Fast allen Säuglingen wird Vitamin D verabreicht, um Rachitis vorzubeugen. Erwachsene benötigen diese Substanz, um Osteoporose, bösartigen Prozessen, Vitaminmangel und anderen Erkrankungen vorzubeugen. Aber kann eine Person allergisch gegen Vitamin D sein? Schließlich ist diese Substanz dem Körper nicht fremd. Grundsätzlich treten pathologische Reaktionen als Reaktion auf den Gehalt an Fremdkomponenten in der eingenommenen Lösung auf, wie Zitronensäure, Saccharose, Aroma, Macrogolglycerylricinoleat. Allergiesymptome werden häufig mit einer Überdosierung eines Vitamin D-haltigen Arzneimittels verwechselt. Bei Kindern ist dies normalerweise mit einer falschen Dosierung sowie mit der parallelen Einnahme von Vitaminkomplexen, die die betreffende Substanz enthalten, durch eine stillende Mutter verbunden.
Eigenschaften und Anwendungen von Vitamin D.
Vitamin D (Calciferol) hat die Funktion, die Absorption von Calcium und Phosphor zu steuern, und stellt den normalen Verlauf der Stoffwechselprozesse sicher. Ein ausreichender Gehalt an Calciferol im Körper fördert das volle Wachstum und die Entwicklung, verhindert das Auftreten von Anzeichen von Rachitis und wirkt sich positiv auf den Prozess der Knochenbildung aus. Die Vitaminlösung wird Kindern einen Monat nach der Geburt verschrieben, da die erforderliche Menge dieser Substanz nicht im Körper des Kindes produziert wird. Im Sommer geborene Säuglinge sind eine Ausnahme, da ultraviolette Strahlung die Synthese von Vitamin D in der Haut auslöst. In der kalten Jahreszeit muss das Kind dieses Vitamin jedoch zusätzlich in Form einer medizinischen Lösung erhalten..
- Wirkt antioxidativ auf den Körper.
- Beeinflusst positiv die Aktivität der Schilddrüse.
- Verhindert Karies.
- Stärkt das Immunsystem.
- Bietet Knochenstärke.
- Reguliert den Insulinspiegel.
- Reduziert das Risiko, Herzerkrankungen zu entwickeln.
- Fördert die normale Blutgerinnung.
- Wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus.
- Stabilisiert den Blutdruck.
- Verhindert die Entwicklung von Krebs.
Indikationen für die Verwendung von Vitamin D:
- Osteoporose.
- Rachitis.
- Defekte in der Zahnbildung, Karies.
- Systemischer Lupus erythematodes.
- Spasmophilie.
- Chronische Pathologien des Verdauungssystems.
- Tuberkulose.
- Knochenbrüche.
Für U-Bahn-Mitarbeiter, Bergleute und Menschen, die außerhalb des Polarkreises leben, ist eine zusätzliche Aufnahme von Calciferol erforderlich.
Wie manifestiert sich eine Vitamin-D-Allergie?
Können Kinder und Erwachsene allergisch gegen Vitamin D3 sein? Und was sind die Symptome dafür, wie manifestiert sich normalerweise eine Allergie gegen Vitamin D? Wenn wir bedenken, dass Calciferolpräparate potenzielle Allergene enthalten, beispielsweise Saccharose, Zitronen- oder Salzsäure, Phenylcarbinol, ist eine pathologische Reaktion durchaus möglich. Oft wird die Krankheit mit einer Reaktion auf eine übermäßige Aufnahme einer Vitaminsubstanz verwechselt, die aufgrund der Nichteinhaltung medizinischer Vorschriften auftritt. Allergiesymptome sind wie folgt:
- Hautausschlag an verschiedenen Körperteilen.
- Jucken und Abblättern der Haut.
- Rötung der Augen, Tränenfluss.
- Unangemessene laufende Nase, verstopfte Nase.
- Störung des Verdauungssystems.
- Appetitverlust.
- Trockener und Halsschmerzen.
- Erhöhte Temperatur.
In besonders schweren Fällen entwickelt sich ein Quincke-Ödem, ein anaphylaktischer Schock und eine Verschlimmerung von Asthma bronchiale kann auftreten. Bei Symptomen eines Angioödems (Atemnot, Blässe oder blaue Haut, Atemnot, Bewusstlosigkeit) oder Anzeichen einer Anaphylaxie (starker Druckabfall, Tachykardie, Schwäche, kalter und klebriger Schweiß, Ohnmacht) ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich, da solche Zustände das Leben des Patienten bedrohen.
Wie man eine Allergie von einer Vitaminüberdosis unterscheidet
Eine Allergie gegen Vitamin D weist charakteristische Manifestationen auf, die viele mit einer normalen Überdosis verwechseln. Der Unterschied zwischen diesen Konzepten besteht darin, dass eine allergische Reaktion eine unzureichende Immunantwort auf in den Körper eindringende Fremdstoffe ist. Solche Phänomene sind das Ergebnis einer Schwächung der Immunität, einer genetischen Veranlagung für solche Pathologien. Anzeichen einer Überdosierung treten aufgrund einer übermäßigen Aufnahme von Calciferol im Körper auf, die mit der Nichteinhaltung medizinischer Vorschriften, der Verwendung eines Analogons anstelle des empfohlenen Arzneimittels sowie der Einnahme von Calciferol enthaltenden Vitaminkomplexen durch eine stillende Mutter verbunden ist. Kindern, die künstlich gefüttert werden, wird eine niedrigere Dosis des Vitamins verschrieben, da fast alle Formeln diese Substanz enthalten..
Unterschiede in den Symptomen einer Vitamin-D-Allergie und Anzeichen einer Überdosierung sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Allergie | Überdosis |
---|---|
Ein roter Ausschlag im Gesicht und am Körper, Juckreiz | Kopfschmerzen |
Aufblähen | Appetitlosigkeit |
Schlafstörungen | Reizbarkeit |
Appetitstörungen | Unruhiger Schlaf |
Rhinitis | Erbrechen |
Tränenfluss | Verlangsamen Sie das Haarwachstum |
Dyspnoe | Intensiver Durst, trockener Mund |
Trockener Mund und Nasopharynx | Erhöhter Blutdruck |
Ödem | Gewichtsverlust |
Symptome eines Angioödems | Übermäßiger Urinfluss |
Anaphylaxiesymptome | Blasse Haut |
Temperaturanstieg | Apathie, Schwäche |
Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Überschuss an Vitamin D sowie sein Mangel für die Gesundheit von Erwachsenen und Kindern gefährlich sind..
Die gefährlichsten Komplikationen
Eine Allergie gegen Vitamin D3 ist insofern gefährlich, als die Möglichkeit besteht, ein Quincke-Ödem zu entwickeln, das eine Gefahr für das menschliche Leben darstellt. Das Auftreten von Anzeichen einer Anaphylaxie ist ebenfalls sehr ungünstig, und ohne rechtzeitige medizinische Versorgung ist aufgrund von Hirnödemen, Erstickungsgefahr und akuter Herzinsuffizienz ein tödlicher Ausgang möglich. Die übermäßige Aufnahme von Calciferol im Körper ist mit schwerwiegenden Nierenerkrankungen, Erkrankungen der Schilddrüse und einer signifikanten Abnahme der körpereigenen Abwehrkräfte behaftet. Eine geschwächte Immunität führt zu häufigen infektiösen Läsionen. Bei Kindern können die Prozesse der Skelettentwicklung gestört sein und die Knochendichte kann abnehmen. Bei Erwachsenen besteht das Risiko von Arteriosklerose, Anorexie und schwerer Dehydration.
Behandlung
Bei Allergiesymptomen muss auf die Verwendung einer Vitamin D-haltigen Lösung verzichtet werden. Zunächst wird die Diagnose anhand eines Bluttests auf Immunglobuline zur Bestimmung der allergenen Substanz durchgeführt und anschließend ein Behandlungsschema gemäß den erzielten Ergebnissen verschrieben. Antihistamin-Tropfen Fenistil wird zur Behandlung von Kindern ab einem Monat angewendet. Dieses Medikament kann helfen, Anzeichen von Allergien zu lindern und Ihrem Kind ein besseres Gefühl zu geben. Ab einem Alter von sechs Monaten können Medikamente wie Cetirizin, Zodak, Kestin, Claritin eingenommen werden. Um Schwellungen, Rötungen und Juckreiz auf der Haut zu beseitigen, werden Salben Fenistil, Wundehil, Desitin, Panthenol, Bepanten verschrieben. Um die Vergiftung zu verringern, normalisieren Sie die Aktivität des Verdauungstrakts. Es werden Sorptionsmittel wie Enterosgel, Polyphepam, Smecta, Weißkohle, Polysorb usw. verwendet..
Schwere Erkrankungen erfordern die Verwendung hormoneller Medikamente, um die Atemfunktion wiederherzustellen, Kehlkopfödeme zu beseitigen und das allgemeine Wohlbefinden zu normalisieren. Um solche Reaktionen zu vermeiden und eine Überdosierung bei Kindern zu verhindern, bei denen diese Symptome viel häufiger als bei Erwachsenen auftreten, müssen die folgenden Empfehlungen befolgt werden:
- Verwenden Sie hypoallergene Formeln, wenn das Baby mit der Flasche gefüttert wird.
- Überwachen Sie Ihre Ernährung beim Stillen sorgfältig.
- Geben Sie dem Kind das Medikament streng in der vom Kinderarzt angegebenen Dosierung.
- Bevor Sie Ihrem Kind zum ersten Mal ein Vitamin geben, reduzieren Sie die empfohlene Dosis, um die Reaktion zu überprüfen.
- Verwenden Sie keine Analoga des verschriebenen Arzneimittels, ohne den Kinderarzt zu informieren.
- Wenn Sie gegen Vitamin D selbst allergisch sind, ersetzen Sie die Medikamenteneinnahme durch tägliche lange Spaziergänge.
Voraussetzung für eine Tendenz zu pathologischen Reaktionen ist die Einhaltung einer hypoallergenen Diät, insbesondere während einer Exazerbation. Das Vermeiden von Lebensmitteln, die potenzielle Allergene sind, hilft, die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Wenn Sie viel sauberes, ruhiges Wasser trinken, verbessert sich auch Ihr Zustand.
Allergie gegen Vitamin D bei Säuglingen: Was tun und was ersetzen?
Hallo liebe Leser. In dem Artikel sprechen wir über die Gründe, warum Säuglinge allergisch gegen Vitamin D sind.
Wie es sich manifestiert, wie es behandelt wird und was verwendet werden kann, um Vitamin D durch Allergien zu ersetzen.
Jedes Kind sollte, wie von einem Kinderarzt verschrieben, Vitamin D einnehmen, eine vorbeugende Maßnahme gegen eine Krankheit wie Rachitis.
Vitamin D ist notwendig für die vollständige Aufnahme von Kalzium und Phosphor, wodurch die Entwicklung von Rachitis verhindert wird (das Wachstum eines Kindes ist gestört, das Knochengewebe wächst schlecht)..
- Warum entwickelt sich bei Säuglingen eine Allergie gegen Vitamin D?
- Anzeichen von Allergien
- Diagnostik und Therapie
- Vorbeugende Maßnahmen gegen Allergien bei Säuglingen gegen Vitamin D.
- Wichtig zu beachten
Warum entwickelt sich bei Säuglingen eine Allergie gegen Vitamin D?
Leider gibt es Zeiten, in denen Eltern kurz nach der Einnahme dieses Arzneimittels allergische Manifestationen auf der Haut des Babys bemerken..
Außerdem ist das Baby oft ungezogen, es hat Probleme mit dem Verdauungssystem..
Und obwohl die Allergie gegen Vitamin D bei Säuglingen durch Ärzte ziemlich selten ist, ist es immer noch völlig unmöglich, das Auftreten allergischer Symptome im Zusammenhang mit der Verwendung eines pharmazeutischen Präparats vollständig auszuschließen..
Experten sind sich sicher, dass eine echte Allergie gegen Vitamin D bei Babys fast nie gefunden wird, obwohl dies, wie oben erwähnt, nicht ausgeschlossen werden kann..
Eine Unverträglichkeit mit dem Auftreten von allergischen Standardsymptomen ist jedoch viel häufiger..
Solche Anzeichen können normalerweise aufgrund eines Überschusses an Vitamin D (mit einer falsch verschriebenen Dosierung) auftreten..
Darüber hinaus stellen Ärzte fest, dass ein Überschuss häufiger für Babys charakteristisch ist, die keine Muttermilch erhalten, da viele Mischungen Vitamin D enthalten.
Viele Experten sind sich sicher, dass nur geschwächte Kinder in den ersten Monaten ein solches Medikament benötigen (wir sprechen über das Stillen).
Vor allem wird es im Winter benötigt, wenn die Tageslichtstunden kurz sind, was bedeutet, dass die Menge an Vitamin D, die der Körper des Babys dank ultraviolettem Licht erhält, im Vergleich zu den Frühlings- und Sommermonaten erheblich reduziert ist.
Laut einer Reihe von Kinderärzten ist im Frühjahr und Sommer für Babys, die viel laufen, eine spezielle Aufnahme von Vitamin D überhaupt nicht erforderlich.
Vollständige und korrekte Ergänzungsnahrungsmittel reduzieren auch den Bedarf an einem Baby in Vitamin D..
Anzeichen von Allergien
Manifestationen einer Allergie gegen Vitamin D bei Säuglingen beginnen in der Regel nicht sofort, sondern nach zwei bis drei Tagen.
Die folgenden Symptome können beobachtet werden:
- Hautausschlag, Urtikaria, Ekzeme. Gleichzeitig juckt die Haut stark, was beim Baby unerträgliche Empfindungen hervorruft..
- Schwellung der Zunge, Lippen.
- Husten, Atemnot.
- Asthmatische Anfälle.
- Quinckes Ödem.
- Anaphylaktischer Schock.
Eine Überdosis Vitamin D (im Gegensatz zu einer echten Allergie) hat auch ihre eigenen Symptome:
- Der Appetit des Babys verschlechtert sich.
- Übelkeit, Erbrechen können auftreten.
- Das Atmen kann schwierig sein.
- Wenn der Überschuss an Vitamin D im Körper des Babys groß ist, führt dies zu Dehydration und das Kind kann Anfälle bekommen..
In diesen extremen Fällen, in denen die Eltern mit einem Überschuss an Vitamin D nicht zum Arzt gingen und die Anreicherung der Substanz im Körper des Babys anhält, werden in anderthalb Monaten andere zu den oben genannten Symptomen hinzugefügt:
- Der Schlaf des Kindes ist gestört.
- Das Kind ist die ganze Zeit ungezogen.
- Die Nieren hören normal auf zu arbeiten (sehr häufiges Wasserlassen beginnt).
- Die Fontanelle wächst sehr schnell (Verstoß gegen die Norm).
Diagnostik und Therapie
Was zu tun ist, wenn Eltern zumindest einige Anzeichen einer Allergie gegen Vitamin D bemerken, teilt dem Spezialisten mit, an wen das Baby sofort geliefert werden muss.
In der Tat kann sich bei einer echten Allergie ein Quincke-Ödem oder sogar ein anaphylaktischer Schock entwickeln, die lebensbedrohlich sind, weil das Baby ersticken kann.
Vor Beginn der Behandlung von Allergien bei Säuglingen muss der Arzt eine genaue Diagnose stellen. Es wird unter Verwendung von Labortests durchgeführt: Hauttests oder eine Blutuntersuchung auf das Vorhandensein von Immunglobulin E darin.
Der therapeutische Verlauf beginnt mit der Beendigung der Verwendung von Vitamin D in der Dosierungsform. Ferner führt der Arzt eine komplexe Behandlung durch, die in der Regel Folgendes umfasst:
- Die Verwendung von Antihistaminika, die die Anzeichen von Allergien bei Säuglingen schnell beseitigen. Ab dem ersten Lebensmonat können Sie Ihrem Baby Fenistil (Tropfen) sowie Cetirizin geben. Ab einem Alter von sechs Monaten kann das Baby Zyrtec oder Claritin einnehmen.
- Salben, Gele, Cremes für die entzündete Haut des Babys. Ein Spezialist kann das beliebte Fenistil-Gel verschreiben, eine Reihe anderer lokaler Medikamente, die wunderbar dazu beitragen, dass die Haut des Babys wieder gesund wird..
- Ersetzen Sie die Mischung durch Vinamin D in der Zusammensetzung durch einen Tresor für Babys, der kein Vitamin D enthält.
- Aufnahme von Enterosorbentien, die einen Überschuss an Vitamin D aus dem Körper eines Säuglings entfernen. Enterosgel oder Polyphepam sind gut für das Baby geeignet. Sie entfernen nicht nur das Allergen, sondern normalisieren auch das Verdauungssystem des Kindes..
- Verwendung zusätzlicher Getränke: von gekochtem Wasser bis zu Kompotten.
Der Arzt wird einem an Allergien leidenden Kind niemals hormonelle Medikamente verschreiben, es sei denn, dies ist dringend erforderlich (z. B. bei Quinckes Ödem, Anaphylaxie, wenn das Kind an Erstickungsgefahr sterben kann)..
Nach der Beseitigung akuter gefährlicher Symptome wird die Behandlung mit nicht hormonellen Arzneimitteln fortgesetzt, bis die Symptome vollständig verschwunden sind.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Allergien bei Säuglingen gegen Vitamin D.
Prävention umfasst:
- Strikte Einhaltung der Dosierung.
- Die richtige Wahl einer Formel für ein Kind (wenn ein gefährliches Vitamin darin enthalten ist, reduziert der Arzt normalerweise die Dosis eines Apothekenmedikaments).
- Vitaminlösungen auf Wasserbasis sind im Allgemeinen allergisch sicherer als Lösungen auf Ölbasis.
- Es ist besser für die Mutter, während der Schwangerschaft kein Vitamin D einzunehmen, da dann das Allergierisiko bei Babys erheblich abnimmt.
Eltern müssen sich daran erinnern, dass sie bei den geringsten allergischen Manifestationen, nachdem das Baby das Vitamin des Kindes eingenommen hat, dies sofort dem Arzt zeigen sollten.
Wenn nach diagnostischen Maßnahmen eine Allergie gegen Vitamin D bei Säuglingen bestätigt wird, wie dieses Vitamin ersetzt werden kann, wird ein Spezialist den Eltern mitteilen.
Eine ausgezeichnete Ersatzoption kann Fischöl oder "Davisol" sein. Aber vielleicht ist dies nicht erforderlich, wenn die stillende Mutter sehr vorsichtig mit ihrer Ernährung ist und alle Ergänzungsnahrungsmittel für das Baby korrekt einführt.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Synthese von Vitamin D im Körper des Babys nur bei seinen regelmäßigen Spaziergängen im Sonnenlicht stattfindet (es ist notwendig, bei bewölktem Wetter zu gehen)..
Allergische Manifestationen bei Säuglingen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Vitamin D können vorübergehend sein und verschwinden, wenn sich das Immunsystem des Kindes entwickelt.
Das Auftreten von Allergiesymptomen erfordert jedoch einen dringenden Besuch bei einem Spezialisten..
Können Säuglinge allergisch gegen Vitamin D sein, welche Symptome damit einhergehen und wie es behandelt wird??
Alle Eltern bemühen sich, ihren Kindern die nützlichsten Produkte zu geben und folgen den neuesten Empfehlungen von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern. Manchmal sind sie auf der Suche nach Vorteilen mit Allergien gegen Nährstoffe wie Vitamin D konfrontiert.
Jeder weiß um die Notwendigkeit, Rachitis bei Kindern vorzubeugen. Eine Überdosierung des Arzneimittels ist jedoch ebenso gefährlich wie der Mangel an Vitamin D3. Sie können erst nach ärztlicher Empfehlung und in der vorgeschriebenen Dosierung mit der Einnahme beginnen. Dieser Ansatz minimiert das Risiko einer negativen Reaktion bei Säuglingen..
Kann ein Baby aus welchen Gründen allergisch gegen Vitamin D sein??
Eine Allergie gegen Vitamin D3 kann bei Kindern nur mit zusätzlicher Aufnahme auftreten. Das bei Sonneneinstrahlung gebildete Vitamin wird niemals eine negative Reaktion des Körpers hervorrufen. Von außen kann die Substanz in der Zusammensetzung von Säuglingsnahrung und Muttermilch vorliegen.
Vitamin D2 gelangt mit der Nahrung in das Kind. Wenn wir über Allergien nach der Einnahme des Arzneimittels sprechen, das von Kinderärzten zur Vorbeugung von Rachitis verschrieben wird, wird die Reaktion normalerweise durch zusätzliche Substanzen in seiner Zusammensetzung verursacht. Säuglinge erhalten in der Regel Aquadetrim.
Flaschengefütterte Babys sollten kein zusätzliches Vitamin D einnehmen, wenn es bereits in der Formel enthalten ist. In diesem Fall besteht ein hohes Risiko einer Überdosierung des Stoffes und damit einer negativen Reaktion. Das gleiche passiert, wenn eine stillende Frau Vitaminkomplexe nimmt und einem Kind eine D3-Lösung gibt. Bei den beschriebenen Fällen handelt es sich eher um eine Überdosis als um eine Allergie.
Symptome einer allergischen Reaktion auf Vitamin D bei einem Säugling
Innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme tritt eine allergische Reaktion auf Vitamin D auf. Auf dem Foto sind äußere Symptome einer negativen Reaktion zu sehen - sie ähneln atopischer Dermatitis. Anzeichen von Allergien sind:
Schwere allergische Reaktionen erfordern dringend ärztliche Hilfe. Sie werden begleitet von:
- starke Schwellung von Nase, Mund, Rachen;
- schweres Atmen;
- Husten und Atemnot, wie bei Asthma bronchiale.
Eine Überdosis Vitamin D-Präparate bedroht nicht nur Allergien. Das Baby kann unter starker Dehydration, Nierenerkrankungen und frühem Überwachsen der Fontanelle leiden.
Behandlungsmerkmale
Bevor Sie eine medikamentöse Therapie verschreiben, sollten Sie herausfinden, was genau die negativen Symptome beim Kind verursacht hat. Eine Allergie gegen Vitamin D tritt ziemlich selten auf, so dass Kinderärzte ihr Auftreten überhaupt nicht annehmen.
Wenn eine Reaktion speziell auf diese Substanz auftritt, sollten Sie die Einnahme sofort abbrechen. Eine wässrige Lösung von Aquadetrim kann durch eine Öllösung (Vigantol) ersetzt werden. Es ist weniger wahrscheinlich, dass er eine negative Reaktion hervorruft..
Ein Kind, das künstlich oder ergänzend ernährt wird, überprüft die Ernährung. Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind, sollten in Maßen konsumiert werden. Eine stillende Mutter sollte ihre Ernährung anpassen und die Einnahme von Vitaminkomplexen beenden.
Von Medikamenten bis zu Säuglingen ab einem Monat können Sie Antihistaminika einnehmen: Fenistil in Tropfen, Suprastin (in schweren Fällen). Claritin, Zyrtek, Zodak und andere sind seit sechs Monaten zugelassen. Mit diesen Mitteln werden alle Manifestationen von Allergien, die ein Kind hat, unabhängig von seinem Standort beseitigt. Fenistil Gel, Bepanten, Desitin werden äußerlich auf die entzündeten Hautpartien aufgetragen.
Wenn der Allergologe dies für notwendig hält, werden hormonelle Wirkstoffe (Advantan) verschrieben. Es muss gute Gründe für ihre Verwendung geben..
Vitamin D-reiche Lebensmittel, die keine Allergien auslösen
Wenn eine Allergie gegen pharmazeutische Präparate bestätigt wird, sollte deren Aufnahme durch Lebensmittel ersetzt werden, die reich an Vitamin D sind. Dazu gehören:
- Milchprodukte;
- Sonnenblumenkerne usw.;
- Kartoffeln;
- Sorten von rotem Fisch;
- Lebertran;
- Petersilie.
Der Vitamingehalt in ihnen ist hoch und die Verwendung verursacht keine Allergie gegen die nützliche Substanz. Das Risiko einer negativen Reaktion auf andere Bestandteile der Produkte sollte jedoch nicht ausgeschlossen werden. Fisch und Milch an sich sind also starke Allergene und sollten sorgfältig in die Ernährung von Kindern aufgenommen werden..
Keine Allergien!
medizinisches Nachschlagewerk
Kann ein Baby allergisch gegen Vitamin D3 sein?
Zunächst sollten Sie wissen, dass eine Allergie direkt gegen Vitamin "D" sehr selten ist.
Häufiger treten Reaktionen als Reaktion auf in Vitaminen enthaltene Hilfsstoffe auf, die normalerweise von Kinderärzten verschrieben werden, um Rachitis vorzubeugen.
Hilfsstoffe verbinden sich mit den Proteinen des Körpers, was eine Sensibilisierungsreaktion hervorruft, die als Allergie bezeichnet wird, da der Körper neu gebildete Proteine als fremd wahrnimmt.
In einem wachsenden Körper ist Vitamin "D" für die richtige Aufnahme von Kalzium und Phosphor notwendig.
Aufgrund des Mangels an diesem Vitamin bei Kindern im Alter von 2 Monaten bis 2 Jahren entwickelt sich Rachitis - eine Krankheit, die durch Wachstumsstörungen und die Entwicklung von Knochengewebe gekennzeichnet ist.
Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass das Kind nur 4% des Tagesbedarfs mit Muttermilch erhält..
Ein Erwachsener benötigt Vitamin D für das reibungslose Funktionieren der Schilddrüse, des Nerven- und Immunsystems, des Herzens und der Nieren..
Bei Erwachsenen führt ein Mangel an Vitamin "D" zu Nervosität, instabilen Stimmungsschwankungen, geschwächtem Schwitzen, Schlaf und Appetit. Sehstörungen, Karies und Gelenkschmerzen sind häufig..
Vitamin "D" ist für den menschlichen Körper so wichtig, dass seine Synthese in der Haut stattfindet, wenn sich eine Person bei sonnigem Wetter im Freien befindet.
Daher wird Vitaminmangel häufig bei Menschen beobachtet, die viel Zeit im Haus verbringen oder nach draußen gehen, hauptsächlich nachts..
Eine große Menge an Vitamin "D" ist in den folgenden Naturprodukten enthalten:
Pflanzliche Lebensmittel enthalten übrigens viel weniger Vitamin "D" als tierische Produkte..
Veganer sollten sich daher daran erinnern, dass sie die Hauptrisikogruppe sind, die angegriffen wird, und entweder auf den Konsum von Medikamenten mit Vitamin "D" zurückgreifen oder gelegentlich tierische Produkte konsumieren.
Vegetarier sind nicht in dem betroffenen Gebiet, da sie konsumieren:
- Milch;
- Eier;
- Fisch.
Pharmazeutika umfassen:
Der Pharmamarkt bietet viele Produkte an, die entweder reines Vitamin "D" enthalten oder in Mischungen enthalten sind.
Bei Babys
Eine Allergie gegen Vitamin "D" bei Säuglingen kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren.
Die häufigsten Manifestationen sind:
- Hautausschlag und Rötung unterschiedlicher Schwere, die sich auf das Gesicht ausbreiten;
- Peeling mit kleinen Schuppen oder Hautschichten;
- Juckreiz in bestimmten Bereichen der Haut, besonders ausgeprägt in den Hautfalten;
- Entwicklung eines Anfalls von Asthma bronchiale;
- Launenhaftigkeit.
Das Leben ist bedroht durch Manifestationen wie:
- Quinckes Ödem;
- ein Anfall von Asthma bronchiale;
- Schwellung im Kehlkopf, Lippen, Zunge;
- laufende Nase oder Husten;
- anaphylaktischer Schock.
Die Manifestation einer allergischen Reaktion auf Vitamin "D" bei einem Kind unterscheidet sich nicht von den Symptomen, die bei Säuglingen beobachtet werden.
Das Kind wird launisch, Hautausschläge treten auf der Haut des Körpers auf, breiten sich auf das Gesicht aus und anschließend ein Peeling der Haut.
Bei schweren Allergien, Erstickungsgefahr, anaphylaktischem Schock kann sich ein Quincke-Ödem entwickeln.
Die Symptome einer Vitamin-D-Allergie bei Erwachsenen unterscheiden sich etwas von den typischen Symptomen im Kindesalter..
Bei Erwachsenen treten allergische Reaktionen viel häufiger auf in Form von:
- Atembeschwerden;
- Gefühl von Schwere und Engegefühl in der Brust, Schmerzen (kann mit einem Anfall von Angina pectoris verwechselt werden);
- ein Gefühl von Juckreiz in den Augen und Ohren, Rötung der Bindehaut;
- Gefühl von "Verstopfung" in der Lunge, Unfähigkeit, tief zu atmen.
Erwachsene wie Kinder sind nicht immun gegen lebensbedrohliche allergische Reaktionen wie Erstickungsattacken, Quincke-Ödeme oder anaphylaktischen Schock.
Es ist zu beachten, dass die Manifestation von Allergien bei einer schwangeren Frau keine Bedrohung für den Fötus darstellt, da sie durch die Plazentaschranke zuverlässig geschützt wird.
Aber Allergien können bei einem Kind nach der Geburt auftreten, da es oft erblich ist..
Schwangere haben die gleichen Symptome wie Erwachsene, aber Urtikaria, laufende Nase und Bindehautentzündung können hinzugefügt werden..
Schwangere sind nicht gegen die Entwicklung lebensbedrohlicher allergischer Reaktionen versichert. Wenn die ersten Symptome einer Allergie auftreten, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Ursachen herauszufinden und den Sensibilisierungszustand zu beenden.
Überdosierung wird oft mit Allergien verwechselt.
Bitte beachten Sie, dass eine Überdosis Vitamin D andere Symptome aufweist:
- Übelkeit und Erbrechen;
- Lethargie, Apathie, Müdigkeit;
- Durst;
- Appetitverlust.
Zunächst sollte die erste Aufnahme von Vitamin "D" durch das Kind sorgfältig erfolgen..
Vitamin sollte in der kleinstmöglichen Dosierung verabreicht werden, um sicherzustellen, dass keine Allergien auftreten.
Wenn sich die Allergie immer noch manifestiert, ist Folgendes erforderlich:
- sofort die Einnahme von Medikamenten mit Vitamin "D" abbrechen;
- Fragen Sie einen Kinderarzt oder Allergologen um Rat.
- Der Arzt sollte darüber informiert werden, welche Medikamente und Produkte der Patient verwendet hat.
- Befolgen Sie die Empfehlungen zur Ernährung und zur Einnahme von Antihistaminika (Antiallergika), wenn der Arzt sie verschreibt.
- Nehmen Sie das Vitamin nicht selbst ein oder nehmen Sie es ohne ärztliche Genehmigung weiter ein.
Am häufigsten werden Ärzten mit einem Mangel an Vitamin "D" die folgenden Medikamente verschrieben:
Hat verschiedene Formen der Freisetzung, angefangen von einer Öllösung bis hin zu Tabletten.
Ernennung:
- wenn Sie Rachitis vermuten;
- Frauen mit Mehrlingsschwangerschaften;
- schwangere Frauen mit Nikotinsucht;
- in Gegenwart von Hypovitaminose und Avitaminose;
- mit Alkoholismus und vielen anderen Krankheiten, die mit einer schlechten Aufnahme von Vitamin "D" verbunden sind.
Das Medikament erhöht, wie alle Medikamente mit Vitamin "D", den Cholesterinspiegel im Blut und fördert die Entwicklung von Atherosklerose.
Kann nicht für Leber- und Nierenerkrankungen, Hypervitaminose "D" verwendet werden..
Bei der Anwendung des Arzneimittels sollte die individuelle Empfindlichkeit berücksichtigt werden. Da Vitamin D eine teratogene Wirkung hat, sollte während der Schwangerschaft die vom behandelnden Arzt empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden..
Teurer als Vitamin D3.
Hat ähnliche Indikationen und Kontraindikationen.
Erhältlich ausschließlich in Form von Tropfen zur oralen Verabreichung.
Höherer Preis.
Erhältlich als Kautabletten mit drei Geschmacksrichtungen (Orange, Minze, Zitrone).
Aufgrund seines angenehmen Geschmacks ist es gut für die Anwendung bei Kindern geeignet.
Indikationen und Kontraindikationen ähneln früheren Medikamenten.
Das teuerste der vorgestellten Medikamente.
Es unterscheidet sich von den vorherigen darin, dass der darin enthaltene Wirkstoff nicht Vitamin "D" ist, sondern die Vorläufersubstanz Alfacalcidol, die in der Leber direkt in Vitamin "D" umgewandelt wird..
Erhältlich in Kapselform.
Ein wesentlicher Unterschied ist auch das Verbot der Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit..
Alle vorgestellten Medikamente sind Analoga und werden nach persönlichen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten ausgewählt..
Aufgrund von Kontraindikationen während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur auf Alpha-D3 TEVA geachtet werden.
In jedem Fall lohnt es sich bei der Auswahl eines Arzneimittels, einen Arzt zu konsultieren, damit er eine Dosierung basierend auf den persönlichen Merkmalen des Patienten und der Krankheit auswählt.
Die einzige Möglichkeit, eine Allergie gegen Vitamin "D" zu behandeln, besteht darin, die Einnahme von Medikamenten, die es enthalten, abzubrechen und Lebensmittel, die reich an Vitamin "D" sind, von der Ernährung auszuschließen..
Es ist besser, nicht aufzuhören, das Vitamin selbst einzunehmen. Es ist notwendig, Ihren Arzt zu kontaktieren.
Der Arzt kann raten, Vitamin "D" nicht vollständig von der Ernährung auszuschließen, sondern zuerst die Dosierung zu reduzieren und dann, abhängig von der Entwicklung einer allergischen Reaktion, Präparate und Produkte mit Vitamin "D" für eine Weile vollständig zu verbieten oder sie erneut zuzulassen.
In schweren Fällen kann Ihr Arzt Antihistaminika verschreiben, wenn die Reaktion auch nach Absetzen der Einnahme von Vitamin D nicht nachlässt.
Wenn sich eine Sensibilisierung durch Hautausschlag und Kratzer manifestiert, lohnt es sich, Cremes und Salben mit entzündungshemmender und antihistaminischer Wirkung zu verwenden..
Wenn ein Kind eine schwere Form der Vergiftung hat, die durch eine Überdosis Vitamin "D" verursacht wird, kann der Arzt auf die Verschreibung von Enterosorbentien zurückgreifen, wodurch Giftstoffe schnell aus dem Körper entfernt werden.
Im Falle einer Überdosierung lohnt es sich, den Flüssigkeitsverbrauch zu erhöhen, um die Verluste des Körpers effektiv auszugleichen.
Präventionsmaßnahmen gegen Vitamin-D-Allergien sind recht einfach:
- genaue Einhaltung der vom Arzt verschriebenen Dosierung von Arzneimitteln;
- Es ist verboten, die Medikamentendosis unabhängig zu konsultieren, ohne einen Arzt zu konsultieren.
- Wenn es sich um ein Baby handelt, das mit künstlichen Mischungen gefüttert wird, muss der Kinderarzt über die Marke der Mischung informiert werden, damit er die Dosierung des Vitamins abhängig davon anpassen kann.
- Es lohnt sich, eine wässrige Lösung eines Vitamins zu bevorzugen, da sie im Gegensatz zu Öl selten Allergien hervorruft.
- Wenn sich nach der ersten Einnahme des Arzneimittels eine allergische Reaktion manifestiert, sollten Sie die Anwendung abbrechen und den Arzt bitten, ein Analogon zu verschreiben oder die Dosis anzupassen.
Eine Allergie gegen Vitamin "D" kann das Ergebnis einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln sein.
Zu den Ernährungsempfehlungen gehören allgemeine Ernährungsempfehlungen:
- Lebensmittel, die allergische Reaktionen hervorrufen, von der Diät ausschließen. Im Fall von Vitamin D sind dies Milch und Milchprodukte, Eier, Fisch, Pilze, Kartoffeln;
- Achten Sie darauf, Lebensmittel zu konsumieren, die häufig Allergene sind. Dazu gehören Zitrusfrüchte, Erdnüsse, Ketchups, Schokolade und Koffein, Erdbeeren, starker Tee, Himbeeren, Pflanzen der Familie der Nachtschattengewächse;
- Sie können verwenden:
- mageres Fleisch;
- gelbe und grüne Äpfel;
- Hülsenfrüchte;
- Zucchini;
- Weizenbrot der 2. Klasse;
- Fruktose;
- Weißkohl.
- Die Ernährung sollte unter Berücksichtigung der persönlichen Merkmale des Patienten angepasst werden, um den Bedarf des Körpers an den erforderlichen Makro- und Mikroelementen zu decken.
- Es wird empfohlen, frisch zubereitete Gerichte zu verwenden, um Fermentations- und Zerfallsprozesse zu vermeiden, die bei Einnahme zur Sensibilisierung beitragen.
- Denken Sie daran, dass Gewürze die Durchlässigkeit der Magenschleimhaut erhöhen. Dies bedeutet, dass der Verbrauch begrenzt werden muss, um die Sensibilisierung zu verringern.
- Wenn Kinder allergisch gegen Vitamin "D" sind, lohnt es sich, sie auf fermentierte Milchprodukte zu übertragen, da der vollständige Ausschluss des Vitamins aus der Nahrung zur Entwicklung von Rachitis führt.
Allergie-Manifestationen in jedem Alter sollten sorgfältig behandelt werden und nach der Ursache der Reaktionen suchen, um Komplikationen zu vermeiden.
Die Reaktion auf Vitamine und Lebensmittel kann zerstörerisch sein und schwerwiegende Folgen bis hin zur Chronizität entzündlicher Prozesse haben.
Wenn Sie feststellen, dass ein Kind oder Sie selbst eine Allergie gegen Vitamin "D" entwickelt haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt oder Allergologen kontaktieren, damit Spezialisten die Therapie auswählen und die Reaktion stoppen können, bis sie gefährliche Folgen hat..
Es wird angenommen, dass Vitamin D besonders für Säuglinge nützlich ist, da diese biologisch aktive Substanz die Aufnahme von Kalzium und Phosphor aus der Nahrung gewährleistet.
Meistens werden Babys Medikamente mit diesem Vitamin zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis verschrieben, aber manchmal besteht bei Erwachsenen die Notwendigkeit ihrer Anwendung. In letzter Zeit haben viele das Auftreten von Allergien nach der Verwendung von Medikamenten mit Vitamin D bemerkt.
Eine echte Allergie gegen Vitamin D ist äußerst selten, da diese Substanz dem menschlichen Körper nicht fremd ist. In den meisten Fällen wird eine negative Reaktion des Immunsystems von Neugeborenen durch Hilfsstoffe hervorgerufen, die Teil solcher Medikamente sind. Das beliebteste bei Kinderärzten und Eltern ist "Aquadetrim", das Vitamin D3 enthält. Diese Lösung enthält potenzielle Allergene:
- Saccharose;
- Zitronensäure;
- Anisgeschmack;
- Benzylalkohol;
- Cremophor EL (Macrogolglycerylricinoleat).
Etwas seltener werden andere Medikamente verschrieben, die helfen, den Mangel an Cholecalciferol auszugleichen. Eines davon ist Oxydevit. Sein Hauptwirkstoff ist ein Analogon von Vitamin D3 (Alfacalcidol). Darüber hinaus enthält dieses Produkt eine Hilfskomponente Ionol. Zur Behandlung oder Vorbeugung von Rachitis bei einem Kind kann auch das Medikament "Vigantol" verschrieben werden. Neben Vitamin D3 enthält es nur Triglyceridfette.
Ein Kind hat auch häufig eine Allergie gegen das Multi-Tabs Baby-Mittel, da Vitamin D nicht der einzige Wirkstoff in seiner Zusammensetzung ist. Dieses Medikament enthält viele andere biologisch aktive und zusätzliche Substanzen:
- Vitamin A;
- Askorbinsäure;
- Saccharose;
- Cremophor EL;
- Salzsäure.
Manchmal wird Babys empfohlen, Ergocalciferol - Vitamin D2 einzunehmen. Früher wurde angenommen, dass es schlechter absorbiert wird als Vitamin D3, aber der Hauptunterschied zwischen ihnen ist die Form der Freisetzung. Vitamin D3 und seine Analoga sind normalerweise in Form von wässrigen Lösungen erhältlich, während Ergocalciferol in Ölen gelöst ist. Die Dosierung eines auf Ölbasis hergestellten Arzneimittels ist schwieriger als eine wässrige Lösung. In dieser Hinsicht wird Ergocalciferol nicht verschrieben, wenn Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts oder Stoffwechselstörungen vor dem Hintergrund einer Nieren- oder Leberinsuffizienz vorliegen.
Die Symptome einer allergischen Reaktion und einer Überdosierung sind sehr ähnlich. Darüber hinaus wird eine Allergie gegen Vitamin D in vielen Fällen durch eine übermäßige Aufnahme dieser Substanz in den Körper verursacht. Oft wissen die Eltern nicht einmal über die Gründe für eine Überdosierung bei Säuglingen Bescheid, und es können mehrere gleichzeitig sein.
- Selbstveränderung des Arzneimittels und das falsche Dosierungsschema für eine lange Zeit. Zum Beispiel enthält ein Tropfen Viganol etwa 670 IE Vitamin und ein Tropfen Aquadetrim 500 IE.
- Vitamine von Mama nehmen. Fast jede Substanz, die in den Körper einer stillenden Frau gelangt, kann in die Muttermilch und dann in das Verdauungssystem des Babys gelangen..
- Fütterung mit künstlicher Formel. Hersteller fügen den meisten Nährstoffmischungen Vitamine hinzu, einschließlich Cholecalciferol.
Es muss daran erinnert werden, dass bei einem Kind mit chronischen Krankheiten die Ausscheidung des Vitamins aus dem Körper langsam erfolgt und sich daher teilweise ansammelt. Für solche Kinder sollte die Dosierung aller Medikamente mit äußerster Vorsicht gewählt werden..
Die Symptome einer Vitamin-D-Allergie treten normalerweise einige Stunden oder Tage nach der Einnahme des Arzneimittels auf und verschwinden, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Die Krankheit manifestiert sich wie folgt:
Rötung, Peeling und Hautausschläge in Form kleiner Blasen in den Wangen, im Nacken, in den Unterarmen, im Gesäß und in den Beinen des Kindes;
- Schlaflosigkeit und Angst des Babys aufgrund von Juckreiz;
- verminderter Appetit;
- laufende Nase, Niesen und verstopfte Nase;
- Tränenfluss, Rötung der Augen.
Bei einer schweren Allergie gegen Vitamin D entwickeln sich Atemnot, Husten, Schwellung von Gesicht, Händen und Füßen, und das Weinen wird heiser. Wenn solche Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt rufen. Wenn sich die Krankheit durch häufiges Aufstoßen, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall äußert, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer akuten Vergiftung. Eine chronische Überdosierung kann durch Lethargie, Schlafstörungen, erhöhte Reizbarkeit, zu schnelles Schließen der großen Fontanelle und beeinträchtigte Nierenfunktion angezeigt werden, was durch Urinanalyse gezeigt wird.
Das erste, was zu tun ist, ist vorübergehend die Einnahme des Arzneimittels abzubrechen. Im Falle einer schweren Allergie gegen Vitamin D kann der Kinderarzt die Einnahme von Antihistaminika durch den Mund verschreiben ("Simprex", "Kestin", "Ksizal"). Wenn sich ein Quincke-Ödem entwickelt, verwendet der Arzt systemische Kortikosteroide. Um die Symptome der Dermatitis zu beseitigen, werden entzündungshemmende Cremes verwendet (Bepanten, Bubchen, Epidel). Um den Juckreiz zu lindern und den Hautausschlag zu lindern, kann eine Salbe mit antiallergischer Wirkung verwendet werden ("Fenistil-Gel", "Advantan")..
Sie sollten Cremes für Allergien sorgfältig auswählen, da viele von ihnen große Dosen hormoneller Substanzen enthalten, die für Kinder unsicher sind. Um den Körper von Proteinmolekülen zu reinigen, die eine negative Reaktion hervorrufen, empfehlen einige Ärzte einen reinigenden Einlauf.
Sobald die Allergiesymptome abgeklungen sind, ist es sinnvoll, bei Bedarf andere Vitamin-D-Präparate zu probieren. Eine gute Alternative kann normales Fischöl oder "Davisol" sein, das nur Öl und Alpha-Tocopherol aus Hilfsstoffen enthält. Wenn eine stillende Mutter richtig isst und rechtzeitig Ergänzungsfuttermittel in die Ernährung des Babys einführt, erhält der Körper des Kindes alle notwendigen Substanzen. Für die Synthese von Vitamin D muss das Baby jedoch regelmäßig der Sonne ausgesetzt werden. Befolgen Sie bestimmte Richtlinien, um das Risiko einer Vitamin-D-Allergie zu verringern.
- Gehen Sie jeden Tag mit Ihrem Kind spazieren, auch bei bewölktem Wetter gelangt ein bestimmter Prozentsatz ultravioletter Strahlen auf die Haut. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem sonniges Wetter selten ist, versuchen Sie, Ihren Urlaub in den südlichen Regionen zu verbringen.
- Als Alternative zu Medikamenten wird die Heliotherapie oder UV-Bestrahlung von Kindern unter einer speziellen Lampe durchgeführt.
- Wählen Sie Medikamente mit einer minimalen Menge an Substanzen in der Zusammensetzung. Je breiter die Liste der Inhaltsstoffe ist, desto mehr potenzielle Allergene enthält das Arzneimittel..
- Sie sollten Ihrem Baby keine Multivitaminpräparate geben, ohne vorher einen Spezialisten zu konsultieren. Der Körper des Kindes braucht nicht immer alle Substanzen, die dort sind. Darüber hinaus kann die Notwendigkeit, mehrere Vitamine gleichzeitig aufzunehmen, die Entwicklung einer negativen Reaktion des Immunsystems hervorrufen..
- Verweigern Sie die Einnahme von Vitamin D während der Schwangerschaft, es sei denn, es besteht ein wirklicher Bedarf (Angaben eines Frauenarztes). Schon ein geringer Überschuss dieser Substanz im Körper einer schwangeren Frau kann in Zukunft zu einer Sensibilisierung des Fötus und Allergien führen..
Denken Sie daran, dass allergische Reaktionen bei Kindern häufig nur vorübergehend sind, da sich die Immunität des Kindes weiter entwickelt. Nach einigen Monaten kann die Allergie von selbst verschwinden. Das Auftreten pathologischer Symptome erfordert jedoch einen obligatorischen Besuch beim Kinderarzt, insbesondere wenn sich der Zustand des Kindes nicht verbessert.
Versuchen Sie nicht, sich selbst zu diagnostizieren, da die Einnahme von Vitaminpräparaten nicht nur mit Allergien, sondern auch mit einer Überdosis oder Nebenwirkungen einhergehen kann. Jeder dieser Zustände manifestiert sich auf ähnliche Weise, und nur ein Arzt kann den Unterschied erkennen..
Physiologisch aktive Substanzen gelangen mit Muttermilch, angepassten Mischungen und Ergänzungsnahrungsmitteln in den Körper eines Säuglings. Eine Allergie gegen Vitamin D bei Säuglingen kann mit einem Überschuss dieses wichtigen Reglers des Kalziumstoffwechsels und der Funktion des Immunsystems auftreten. Hypo- und Hypervitaminose führen in Zukunft zu Problemen bei der Entwicklung des Herz-Kreislauf- und Bewegungsapparates des Kindes..
Wie der weltbekannte Kinderarzt E. Komarovsky erklärt, können Babys an einem sonnigen Tag beim Gehen keine Allergie gegen Vitamin D entwickeln. Am häufigsten treten die charakteristischen Symptome einer akuten allergischen Erkrankung bei einem Kind bei einem Überschuss an Calciferolen in der Ernährung einer stillenden Mutter und in Trockenmischungen auf. So werden Vitamine der Gruppe D genannt - Ergocalciferol (D2) und Cholecalciferol (D3). Die Hauptfunktionen sind mit der Aktivierung der Synthese bestimmter Hormone, der Regulation des Calcium- und Phosphorstoffwechsels verbunden.
Der Mangel an Substanzen, die das Knochenwachstum bei Babys regulieren, wurde in der Mitte des letzten Jahrhunderts von Hausärzten behandelt. Nach dem Krieg nahm die Zahl der Kinder, die an Rachitis leiden, im Land zu. Die Krankheit ist mit einer Verletzung der Bildung fester Knochensubstanz verbunden und tritt vor dem Hintergrund eines Mangels an Vitamin D (D) im Körper auf. Seine Absorption und Lagerung ist auf Fette (Lipide) zurückzuführen..
Vitamin D2 gelangt über die Nahrung in den Körper. Für D3 besteht zusätzlich zum Verdauungsweg die Möglichkeit der Synthese in der Haut unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung.
Es überrascht nicht, dass Frauenforen voller Berichte über Fälle von Vitamin-D3-Allergien bei Babys sind. "Horrorgeschichten" über Rachitis spielten mit gewissenhaften Müttern einen grausamen Witz. Bei der Pflege von Babys vergaßen sie zu messen, sie "stützen" sich selbst auf kalziferolreiche Lebensmittel, nehmen Vitaminpräparate, geben dem Kind auf Anraten eines Kinderarztes, kaufen angereicherte Mischungen.
Laut Experten ist Hypervitaminose nicht bedrohlich, wenn Calciferole mit der Nahrung in den Körper des Kindes gelangen und regelmäßig eine Dosis ultravioletter Strahlung erhalten. Ein zweistündiger wöchentlicher Spaziergang bei sonnigem Wetter, vorausgesetzt, das Gesicht und die Hände des Kindes sind offen, reicht aus, um ein normales D3-Niveau im Körper des Kindes aufrechtzuerhalten. Die Anreicherung des Vitamins erfolgt von Frühling bis Herbst, im Winter, bei mangelnder Sonneneinstrahlung werden die Reserven allmählich aufgebraucht.
Im Alter von 0 bis 2 Jahren kommt es zu einem intensiven Knochenwachstum, aber die Haut von Babys produziert immer noch nicht genug Vitamin D3. Bei einem Kalziummangel besteht die Gefahr einer Knochenerweichung - Rachitis. Jüngste Forschungen von Wissenschaftlern haben die Beteiligung von Vitamin D an der Zellteilung, dem Stoffwechsel und der Bildung von Immunität gezeigt. Mit seinem Mangel gibt es Verstöße gegen die Bildung von Zahn- und Knochengewebe, Autoimmunerkrankungen entwickeln sich.
Kinderärzte verschreiben Säuglingen häufig Vitamin D, abhängig von der Jahreszeit, zu der das Neugeborene geboren wurde. Wenn das Geburtsdatum in den Herbst- und Wintermonaten liegt, kann das Baby Symptome eines Calciferolmangels entwickeln. Im Körper einer stillenden Frau mit einem Mangel an Sonnenlicht fehlt manchmal auch Vitamin D..
Wenn es eine Überdosis Calciferole gibt, verliert das Baby den Appetit, leidet an Verstopfung und wird apathisch.
Überschüssiges Vitamin D kann zu schweren Nebenwirkungen wie Hyperkalzämie und Krämpfen führen. Eine Erhöhung der Dosis von Vitaminpräparaten führt zu Dehydration und Muskelschmerzen. Das Kind wird schwach, leidet an Erbrechen. Der Herzrhythmus ändert sich, Sand wird abgelagert, Nierensteine, die Funktion des Harnsystems verschlechtert sich.
Dr. Komarovsky lädt Mütter zu einfachen Berechnungen ein, um Allergien und Überdosierungen vorzubeugen. Wenn das Baby künstlich gefüttert wird, liefert die Mischung tagsüber 600 IE Vitamin D an seinen Körper. Oft gibt die Mutter dem Baby auf Empfehlung des Kinderarztes oder von sich aus das Medikament "Aquadetrim" zur Vorbeugung. Jeder Tropfen enthält 500 IE Vitamin D, und ein Vollzeit-Neugeborenes erhält 1-2 Tropfen pro Tag. Mütter gehen mit ihren Kindern spazieren und unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung wird Vitamin D3 in der Haut gebildet.
Der Bedarf an Vitamin D bei einem Kind unter 1 Jahr beträgt nur 400 IE pro Tag.
Ein Überschuss an Calciferolen, Hilfskomponenten in der Zusammensetzung von pharmazeutischen Präparaten mit diesem Wirkstoff kann atopische Dermatitis hervorrufen. Symptome einer Allergie gegen Vitamine bei Kindern, insbesondere gegen Vitamin D3, äußern sich in Form von Rötung und Juckreiz der Haut, Hautausschlägen, laufender Nase und Husten. Ein Ausschlag bei Säuglingen tritt am häufigsten im Gesicht, in der Halsfalte, an Armen und Beinen auf. Das Baby ist in solchen Fällen normalerweise ungezogen, isst schlecht.
Akute allergische Zustände stellen eine ernsthafte Bedrohung für das Leben des Kindes dar:
- ein Anfall von Asthma bronchiale;
- Schwellung der Lippen und des Rachens;
- anaphylaktischer Schock;
- Quinckes Ödem.
Bei den ersten Symptomen sollten Sie die Einnahme des Vitamins abbrechen und die Menge an Calciferolen zählen, die das Kind mit Milchformel erhält. Es ist schwieriger, wenn das Kind bereits mit Ergänzungsnahrungsmitteln vertraut gemacht wird. Eier, Milch und andere Lebensmittel enthalten ebenfalls Vitamin D. Um Allergiesymptome zu beseitigen, müssen Sie die Belastung des Verdauungssystems des Babys begrenzen. Geben Sie ihm nicht mehr Nahrung, als sein Darm verdauen kann. Dieser Kommentar gilt für Formeln und Ergänzungsnahrungsmittel in der Ernährung des Kindes..
Die Mutter eines Babys mit Allergiesymptomen bei einem Kind sollte auf fettarmen Kefir und Hüttenkäse umsteigen, keine Butter verwenden, reichhaltige Fleischbrühen. Es wird empfohlen, dem Baby Verstopfungsmittel auf Lactulosebasis zu geben. Für ein Kind und eine Mutter ist es nützlich, Darmsorbentien einzunehmen - dies sind Smecta- und Enterosgel-Präparate. Bei Juckreiz und Hautreizungen können Sie Ihrem Baby Antihistamin-Tropfen geben und trockene, schuppige Bereiche von Gesicht und Körper mit Bepanten-Creme oder Fenistil-Gel behandeln.
Allergie ist eine Krankheit, die mit einer erhöhten Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber einem bestimmten Allergen verbunden ist. Absolut verschiedene Substanzen können reizend wirken. Der Körper des Babys reagiert besonders empfindlich auf Allergene.
Selten, aber dennoch gibt es allergische Reaktionen auf die Einnahme von Vitaminen. Eines davon ist Vitamin D. Fast von Geburt an wird Kindern ein Medikament verschrieben, um Rachitis vorzubeugen. Nach einiger Zeit nach Beginn der Einnahme können einige Säuglinge Symptome einer allergischen Reaktion beobachten. Daher müssen Sie herausfinden, ob dies wirklich eine echte Allergie gegen das Vitamin oder dessen Überdosierung ist.
- Die Vorteile von Vitamin D für einen wachsenden Körper
- Ursachen für negative Reaktionen
- Symptome
- Wie zu behandeln: Methoden und Richtungen der Therapie
- Medikamente
- Nützliche Hinweise
Der Körper eines kleinen Kindes wächst schnell, dafür braucht es Kalzium und Phosphor. Damit diese Elemente normalerweise absorbiert werden können, wird Vitamin D benötigt. Bei Säuglingen wird es jedoch nicht selbst produziert. Daher ist seine Aufnahme von außen in den Körper notwendig..
Calciummangel führt zu einer Erweichung der Knochen und zur Entwicklung von Rachitis. Mit Vitamin D können Sie Kalzium aufnehmen und das Knochengewebe stärken. Es ist an der Zellteilung, den Stoffwechselprozessen und der Bildung der Immunität beteiligt. Der Mangel an Vitamin D im Körper führt zur Zerstörung des Knochengewebes, wird zur Ursache für Autoimmunerkrankungen.
Im Frühjahr und Sommer synthetisiert das Kind bei ausreichender Sonneneinstrahlung das Vitamin unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung. Aber im Herbst und Winter reicht es nicht aus, es besteht Bedarf an zusätzlicher Vitaminaufnahme. Muttermilch kann auch Vitamin D fehlen, wenn eine Frau nicht genug Zeit in der Sonne verbringt und nicht gut isst.
Eine Allergie gegen reines Vitamin D ist selten. Häufiger ist die Krankheit eine Folge eines Überschusses an Calciferolen (Vitamine D2 und D3) in der Ernährung einer Frau und in Mischungen, wenn das Kind künstlich ist. Das Baby kann Vitamin D2 über die Nahrung aufnehmen, und D3 wird zusätzlich zur Nahrung vom Körper unter dem Einfluss von UV-Strahlen synthetisiert.
Eine Allergie gegen Vitamin D tritt normalerweise nach der Verwendung von pharmazeutischen Produkten mit ihrem Inhalt auf. Die Reaktion kann nicht durch das Vitamin selbst verursacht werden, sondern durch Hilfsstoffe in der Zubereitung (Sorbit, Saccharose, Benzylalkohol)..
Manchmal wird eine Überdosierung einer Substanz mit einer Allergie verwechselt. Normalerweise tritt dieses Phänomen bei künstlichen Menschen auf, die Mischungen mit Vitamin D einnehmen und parallel dazu ein Vitaminpräparat erhalten. Wenn ein Kind gestillt wird, kann es mit Milch einen Überschuss an Vitamin bekommen, wenn die Mutter Vitaminpräparate einnimmt.
Wenn das Baby beginnt, Ergänzungsfuttermittel zu erhalten, verringert sich der Bedarf an Calciferolen. Jedes neue Produkt muss sorgfältig eingeführt werden und die Reaktion des Körpers des Babys überwachen.
Erfahren Sie, wie sich Katzenallergien manifestieren und wie Sie Ihr Haustier behandeln.
Anweisungen zur Verwendung von Desamethason-Augentropfen bei schweren Allergiesymptomen finden Sie auf dieser Seite.
Produkte mit Vitamin D:
- Fisch fett;
- Eier;
- Milch;
- Petersilie;
- Kartoffeln;
- Sonnenblumenkerne.
Vitamin D-Lösungen:
- Aquadetrim;
- Vigantol;
- Oxydevit.
In den meisten Fällen treten Anzeichen von Allergien bei Säuglingen mehrere Stunden oder Tage nach dem Eintritt von Vitamin D in den Körper auf. Sie sind ziemlich deutlich ausgedrückt, ähnlich wie bei atopischer Dermatitis..
Typische Symptome einer allergischen Reaktion:
- allergischer Ausschlag im Gesicht und in anderen Körperteilen;
- Juckreiz;
- periodische raue Stellen auf der Haut;
- Störung des Verdauungssystems, ausgedrückt durch Erbrechen, Stuhlstörung, Appetitlosigkeit;
- Angst und Schlaflosigkeit;
- verstopfte Nase, Niesen.
- Rötung und Tränen der Augen.
In schwereren Fällen kann es Symptome geben, die dringend ärztliche Hilfe erfordern:
- Schwellung des Nasopharynx;
- Dyspnoe;
- Angioödem;
- Asthmaanfall der Bronchien.
Eine Überdosierung von Vitamin D führt zu Dehydration, Krampfanfällen und Nierenfunktionsstörungen. Die Fontanelle beginnt viel schneller zu wachsen, als es physiologische Normen erfordern.
Vor der Behandlung eines Babys muss untersucht werden, ob die Symptome tatsächlich durch eine Allergie gegen Vitamin D verursacht wurden oder ob eine Überdosis vorliegt. Nach der Diagnose bestimmt der Arzt das Behandlungsschema..
Auf eine Notiz! Für eine erfolgreiche Behandlung müssen Sie den provozierenden Faktor entfernen - beenden Sie die Verwendung des Arzneimittels mit Vitamin D. Wenn das Kind bereits mit Ergänzungsnahrungsmitteln vertraut ist, muss es die Ernährung überarbeiten. Bei Säuglingen, die mit der Formel gefüttert werden, müssen Calciferol enthaltende Milchformeln durch andere ersetzt werden.
Allergiesymptome können mit Antihistaminika in Tropfen oder Sirup behandelt werden.
Ab 1 Monat können Sie verschreiben:
- Fenistil - Antihistaminika, die eine beruhigende Wirkung auf ein Kind haben können. In diesem Fall ist dies ein guter Effekt, da Sie das Baby beruhigen können. Das Produkt macht nicht süchtig. Eine Langzeitbehandlung kann durchgeführt werden (bis zu 3 Wochen).
- Suprastin - wird bei Kindern ab 1 Monat bei schweren Allergien angewendet. Geben Sie das Medikament einem Kind nicht länger als 10 Tage..
Ab 6 Monaten:
- Claritin;
- Zyrtec;
- Zodak;
- Cetirizin;
- Kestin.
Zur Linderung von Hautsymptomen werden Allergiesalben und Cremes angewendet, die Juckreiz, Rötung, Schwellung lindern und die Hautheilung beschleunigen..
Externe Heilmittel für Babys:
- Bepanten;
- Fenistil Gel;
- Desitin;
- La Cree;
- Wundehil.
Unter den Hormonsalben gilt Advantan als sicherer. Es ist ab 4 Monaten zulässig. Kortikosteroide werden Kindern in extremen Fällen verschrieben und unter strenger Aufsicht eines Arztes angewendet.
Erfahren Sie mehr über Handallergiesymptome und Behandlungsrichtlinien.
Könnte es eine Allergie gegen Hüttenkäse geben und wie manifestiert sich diese? Lesen Sie die Antwort unter dieser Adresse.
Folgen Sie dem Link, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Allergien von Wanzenbissen unterscheiden und wie Sie sie behandeln können..
Um dem Körper zu helfen, angesammelte Allergene schnell loszuwerden, werden Säuglingen Enterosorbentien verabreicht:
- Polyphepam;
- Polysorb;
- Smecta;
- Enterosgel.
Mittel reduzieren die Vergiftung, normalisieren den Verdauungstrakt, helfen bei Übelkeit und Erbrechen. Während der Behandlungsdauer sollte das Kind eine ausreichende Menge Flüssigkeit erhalten. Besser kochendes Wasser bei Raumtemperatur geben.
Um das Risiko einer unzureichenden Reaktion des Körpers auf Vitamin D zu verringern, müssen Sie bestimmte Regeln für die Aufnahme einhalten:
- Befolgen Sie genau die von Ihrem Arzt verschriebene Tagesdosis.
- Informieren Sie den Kinderarzt, wenn das Kind eine Mischung mit Vitamin D einnimmt. Dann kann es erforderlich sein, die Dosis des pharmazeutischen Präparats zu reduzieren.
- Es ist besser, einem Baby ein Vitaminpräparat auf Wasserbasis zu geben. Es verursacht weniger Allergien als eine Öllösung.
- Wenn nach der Einnahme eines Vitaminpräparats Allergiesymptome auftreten, konsultieren Sie einen Arzt, um eine mögliche Stornierung oder einen Ersatz durch ein anderes zu erhalten.
Der tägliche Bedarf an Vitamin D bei einem Kind unter 1 Jahr beträgt 400 IE. 1 Tropfen Akvadetrim reicht aus, um den Körper mit der notwendigen Menge an Vitamin zu versorgen.
Es ist sehr schwierig zu diagnostizieren, was genau die Allergie bei Säuglingen verursacht hat. Die Manifestationen allergischer Reaktionen können unterschiedlich sein, und das Kind selbst kann seine Gefühle nicht beschreiben. Erst nach allen Tests und einer gründlichen Untersuchung kann der Arzt die Ursache der Krankheit feststellen. Vitamin D ist sehr wichtig für einen wachsenden Körper, es kann nicht vollständig ausgeschlossen werden. Vitamin D kann aus natürlichen Quellen (Sonne, Lebensmittel) gewonnen werden, um das Allergierisiko zu verringern.
Der Kinderarzt Komarovsky wird Ihnen im folgenden Video näher erläutern, warum Säuglinge Vitamin D benötigen und warum sich eine Allergie gegen eine nützliche Substanz entwickelt: