Allergie gegen Blumen - es gibt eine Lösung für das Problem!

Blumen umgeben uns überall. Sorten werden in Blumenbeeten innerhalb der Stadtgrenzen gepflanzt, um das Erscheinungsbild der Straßen und den Kontrast zum staubgrauen Asphalt zu verbessern. Wilde Arten wachsen auf Feldern, in ungepflegten Hausgärten, am Rande des Waldes - überall dort, wo Samen von Windströmungen getragen werden, sowie Vögel, Insekten und Tiere. Ein Urlaub ohne Blumenarrangements ist kaum vorstellbar, und nach den bestehenden Traditionen ist es üblich, den Beginn feierlicher Verabredungen mit Blumensträußen zu feiern. Darüber hinaus ist die Betrachtung von hellen Pfingstrosen, duftenden Rosen oder Feldgänseblümchen für viele Menschen eine Möglichkeit, sich zu entspannen und in angenehme Gedanken einzutauchen. Wenn sich jedoch eine Allergie gegen Blumen entwickelt, kann jeder Kontakt mit ihnen die Gesundheit ernsthaft gefährden. Daher lohnt es sich herauszufinden, welche Symptome ein alarmierendes Signal sind, das auf das Vorhandensein einer pathologischen Empfindlichkeit hinweist..

Die häufigsten allergenen Blüten

Es gibt eine wirklich große Liste von Pflanzen, die Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen können. Es können jedoch mehrere Arten davon unterschieden werden, die als die gefährlichsten angesehen werden, da sie buchstäblich überall zu finden sind. Diese schließen ein:

Sie ist sehr schön, fühlt sich drinnen und draußen im Garten wohl. Es wird in fast jeder Ecke des Planeten kultiviert, manchmal werden wilde Sorten beobachtet. Ausgezeichnet für sein zartes Aussehen und seinen reichen, zarten Duft, der auch ohne direkten Kontakt mit Knospen, Stielen und Pollen Anzeichen einer Blütenallergie hervorrufen kann.

Es wird als Unkraut eingestuft. Unprätentiös, wächst auch unter Dürrebedingungen, wegen eines unangenehmen bitteren Geschmacks wird es nicht von Tieren gefressen. Sein Pollen breitet sich über beträchtliche Entfernungen aus - im Durchschnitt in einem Umkreis von 2 km. Das Saatgut bleibt bis zu vier Jahrzehnte lebensfähig, wodurch die Pflanze für alle Quarantänemaßnahmen praktisch unverwundbar ist.

Sie ähneln sich und werden oft für die Zucht zu Hause ausgewählt - auf einer Fensterbank, einem Balkon oder einer Veranda. Sie haben eine Vielzahl von Farben, die es den Eigentümern leicht machen, sie als zusätzliche Note für jedes Dekorationsdesign hinzuzufügen.

Es sei daran erinnert, dass absolut jede Pflanze die Ursache der Reaktion werden kann - es ist notwendig, sich zunächst auf die Empfindungen eines bestimmten Patienten zu konzentrieren, der mit unangenehmen Symptomen konfrontiert ist.

Allergieursachen

Eine Farbunverträglichkeit ist mit einer Empfindlichkeit gegenüber Proteinkomponenten (Proteinen) und ätherischen Ölen verbunden, die Folgendes enthalten:

  • in Pollen;
  • in Saft;
  • an den Stielen;
  • in den Wurzeln.

Das Immunsystem des Patienten reagiert auf sie als Bedrohung und löst bei Kontakt die Produktion von Antikörpern aus - spezielle Schutzverbindungen, die durch Laborforschung nachgewiesen werden können. Von größter Bedeutung sind Pollenpartikel, die sich mit Luftströmungen ausbreiten, sich auf den Schleimhäuten von Nase und Augen absetzen und einen Entzündungsprozess auslösen. Wenn Sie darüber nachdenken, welche Blumen allergisch sein können, müssen Sie eine bestimmte Pflanze anhand der folgenden Kriterien bewerten:

  1. Helle Färbung.
  2. Intensiver, fast erstickender Geruch.
  3. Das Vorhandensein von weit öffnenden Knospen mit zahlreichen Staubblättern.

Wenn all diese Merkmale vorhanden sind, liegt höchstwahrscheinlich eine gefährliche Variante für empfindliche Patienten vor Ihnen. Es "dominiert" das Bouquet, macht sich sofort auf der Fensterbank oder im Garten bemerkbar, riecht gut, kann aber bei manchen Menschen auch ohne immunologische Unverträglichkeit Kopfschmerzen verursachen. Weniger aktiv, wie Blumen, Allergene, ohne starkes Aroma, Arten von hellen Farben.

Manchmal besteht auch das Risiko von Kreuzreaktionen aufgrund der Empfindlichkeit gegenüber einer bestimmten Pflanze:

  • zu Lilien - Zwiebeln, Knoblauch, Aloe;
  • zu Ambrosia - für Sonnenblume, Löwenzahn;
  • zu Wermut - zu Dahlien, Kamille.

Um eine Allergie gegen Innenblumen oder Straßenansichten festzustellen, müssen Sie den Kontakt mit ihnen vorübergehend unterbrechen. Eine Verbesserung des Zustands wird als zuverlässiger Indikator für eine Unverträglichkeit angesehen.

Dazu können Sie die Töpfe mit "verdächtigen" Sorten an Verwandte weitergeben und an Nachbarn weitergeben. Um den Kontakt mit den Pflanzen im Hinterhof zu vermeiden, reicht es aus, einige Tage zu bleiben.

Symptome

Die klinischen Manifestationen basieren auf dem Entzündungsprozess, der manchmal einer Infektionskrankheit sehr ähnlich ist. Aus diesem Grund kann eine Pollenallergie mit einer Erkältung verwechselt werden. Diese Meinung wird in schweren Fällen durch das Auftreten von Komplikationen im Zusammenhang mit Haut- und Schleimhautschäden (z. B. durch Kratzer) bestätigt..

Es gibt Merkmale, die für Allergien gegen Maiglöckchen und andere Blumen charakteristisch sind:

  1. Kontaktsucht mit einem Pflanzenprovokateur.
  2. Keine Verunreinigung des Eiters in der Entladung.
  3. Beschwerden über starken Juckreiz, Reizung, Schwellung im Bereich der betroffenen Bereiche.

Im Falle einer Infektion überwiegt immer noch das Intoxikationssyndrom - Schwäche, Kopfschmerzen, verminderte Belastungstoleranz. Es ist jedoch zu beachten, dass auch diese Manifestation bei einer schweren Form der Empfindlichkeit gegenüber Pflanzen beobachtet werden kann..

Atemwegserkrankungen

Darunter sind die folgenden Symptome einer Blütenallergie:

  1. Verstopfte Nase.
  2. Niesender, flüssiger Ausfluss.
  3. Kurzatmigkeit, Husten.
  4. Luftmangel.

Die Patienten sind besorgt über das Kitzeln der Nasopharynxschleimhaut, die sich auch bis zu den Ohren erstreckt. manchmal wird ein Bindehautentzündungssyndrom hinzugefügt, einschließlich Rötung, Juckreiz der Augenlider, Tränenfluss, Photophobie. Ständiges Reiben mit einem Taschentuch und den Fingern der Nase, Augen führt zu Hautreizungen über der Oberlippe, Mikrotrauma und der Schaffung eines "Eingangstors" für Infektionen. Zusätzliche Entzündungen, wie im Bereich der Hornhaut (Keratitis), können die Folge sein. Die beschriebenen Symptome gehen häufig mit einem Asthmaanfall einher, der sich in einem trockenen Husten mit Keuchen und Schwierigkeiten beim Ausatmen äußert.

Dermatologische Symptome

  • Rötung, Schwellung;
  • Peeling, Hautausschläge (Flecken, Blasen, Blasen);
  • Trockenheit, Juckreiz;
  • manchmal Schmerzen.

Symptome einer Allergie gegen Innenblumen und Arten im Freien treten in der Regel bei engem Kontakt mit Stielen, Pollen, Saft auf.

Sie sind durch eine lokale Läsion gekennzeichnet. Wenn beispielsweise eine Person beschließt, Kamille ohne Handschuhe zu schneiden, werden pathologische Veränderungen an den Handflächen, Händen und Fingern von innen beobachtet. Verallgemeinerte Erkrankungen (die die gesamte Haut insgesamt betreffen) sind ebenfalls möglich. Sie sind charakteristisch für eine Kreuzallergie, die entsteht, wenn provozierende Substanzen in Lebensmitteln verwendet werden.

Merkmale des Kurses bei Kindern

Das Kind reagiert empfindlicher auf Saft-, Pollen- und Pflanzengerüche. Er hat empfindliche Haut, die beim Kratzen leicht beschädigt wird und leicht mit Kratzern bedeckt ist. Sie sollten auch auf das enge Lumen der Atemwege achten, aufgrund dessen bereits eine leichte Schwellung der Schleimhaut zu Schwierigkeiten beim Durchgang des Luftstroms führt. Darüber hinaus sind Kinder neugierig, ohne es zu wissen, können sie die Pflanze von Interesse schmecken, die Integrität der Blätter und Stängel verletzen. Aus diesem Grund liegt der Fokus der Läsion am häufigsten auf:

  • auf den Handflächen;
  • auf den Bürsten;
  • in der Nasenhöhle, Mund.

Abhängig von der Art des Kontakts kann das Kind gestört sein durch:

  • das Auftreten eines Ausschlags (Flecken, Blasen, Knötchen, Blasen);
  • Schwellung und Juckreiz der Haut, Schleimhäute;
  • laufende Nase, Niesen, Husten, Atemnot.

Pollenvergiftung

Dies ist ein Syndrom, das durch das Vorhandensein einer Reihe von Symptomen gekennzeichnet ist, die einem Bild einer Infektionskrankheit ähneln. Die folgenden Symptome einer Allergie gegen Maiglöckchen und andere Blüten werden beobachtet:

  1. Allgemeine Schwäche, Schwitzen.
  2. Verminderte körperliche Aktivität.
  3. Nervosität, Schlafstörung.
  4. Appetitlosigkeit.
  5. Kopfschmerzen.
  6. Subfebriles Fieber (37,1–37,9 ° C).

Die aufgeführten Manifestationen werden häufig durch lokale pathologische Veränderungen ergänzt. Wenn ein Blütenallergen auf offene Hautpartien gelangt, entwickelt sich Dermatitis (Rötung, Juckreiz, Hautausschlag), Schleimhäute - Rhinitis (laufende Nase) und / oder Bindehautentzündung.

Diagnose

Um herauszufinden, gegen welche Blumen ein Kind oder Erwachsener allergisch sein kann, und die richtige Behandlung zu wählen, müssen eine Reihe von Studien durchgeführt werden. Zunächst benötigen Sie eine Umfrage, mit der Sie Informationen über die Art der Sensibilität klären und eine Liste mutmaßlicher Provokateure erstellen können. Es ist auch obligatorisch, die betroffenen Bereiche zu inspizieren und spezielle Tests durchzuführen..

Hauttests

Sie sind genau und zuverlässig und ermöglichen die Auswertung der Ergebnisse unmittelbar nach Abschluss der Studie (ca. 30 Minuten). Sie bestehen darin, die ausgewählten Allergene auf den Unterarm oder den Rücken aufzutragen, wo der direkte Kontakt mit ihnen durch eine kleine Punktion, einen Kratzer oder eine Injektion sichergestellt wird. Der Gewichtsvorteil besteht darin, dass der Patient keine Schmerzen oder minimale Beschwerden verspürt - alle Manipulationen werden sehr sorgfältig mit kleinen Instrumenten durchgeführt.

Der Arzt achtet auf das Aussehen:

  • Rötung (Hyperämie);
  • Schwellung;
  • Juckreiz, Reizung;
  • Element des Ausschlags (Blase).

Anzeichen einer positiven Reaktion bei Farbempfindlichkeit werden durchschnittlich 20 Minuten nach dem Kontakt festgestellt.

Dieser Zeitraum kann verkürzt oder etwas verlängert werden. Das Auftreten der in der Liste genannten Symptome weist jedoch darauf hin, dass die Allergie des Patienten weiterhin besteht. Manchmal sind verzögerte Effekte möglich - Taubheit, Schwellung und Rötung der Haut an der Applikationsstelle des Provokateurs, die mehrere Stunden nach dem Test auftritt. Sie dauern bis zu zwei Tage..

Labortests

Dies beinhaltet die Entnahme einer Blutprobe aus einer Vene, um das Serum auf Antikörper zu testen. Sie helfen dabei, das Vorhandensein einer Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Farben (Maiglöckchen usw.) ohne direkten Kontakt mit Allergenen herauszufinden. Dies ermöglicht die Durchführung einer Diagnostik bei Patienten mit dermatologischen Erkrankungen oder mit einem hohen Risiko eines anaphylaktischen Schocks während eines Hauttests. Analysen haben noch weitere Vorteile:

  1. Habe keine Altersbeschränkungen.
  2. Ermöglicht die gleichzeitige Überprüfung der Allergenität einer großen Anzahl von Pflanzen.
  3. Kann verwendet werden, um den Zustand während der Behandlung zu überwachen, ohne dass das Risiko einer Reaktion besteht.

Ein erfahrener Arzt kann Sie bei der Planung Ihrer diagnostischen Suche unterstützen. Besprechen Sie Medikamente (insbesondere Antihistaminika, Glukokortikosteroide) im Voraus mit einem Spezialisten - sie können die Ergebnisse verfälschen.

Prävention und Tipps

Viele Menschen haben gehört, dass ein Garten oder eine Innenblume Allergien auslösen kann. Aber nicht jeder weiß, wie man das vermeidet. Eine Reihe von Maßnahmen werden angewendet:

  • Weigerung, zu Hause zu wachsen, auf einem persönlichen Grundstück;
  • rechtzeitige Beseitigung von Unkraut rund um das Haus, insbesondere unter den Fenstern;
  • Benachrichtigung von Familie und Freunden, dass Blumensträuße eine Bedrohung darstellen können.

Wenn die Unverträglichkeit mit der Blüte saisonaler Pflanzen zusammenhängt, sollte die Möglichkeit einer vorübergehenden Abreise in eine sicherere Region in Betracht gezogen werden. Sie können Ihren Arzt auch bezüglich der Verwendung von Barrierepräparaten (z. B. "Nazaval" auf der Basis von mikronisierter Cellulose) konsultieren, die die Nasenschleimhaut vor dem Kontakt mit dem Allergen schützen. Eine Person, die sich der Wahrscheinlichkeit einer Reaktion bewusst ist, sollte immer ein von einem Spezialisten empfohlenes Antihistaminikum mit sich führen.

Welche Pflanzenarten können eine Reaktion auslösen? Prävention und Behandlung.

Heuschnupfen Symptome und Behandlungen.

Grundlegende diagnostische Methoden, therapeutische Maßnahmen für die Krankheit.

Diagnosemethoden. Mittel und Medikamente gegen die Krankheit.

Allergie gegen Blumen

Die Blumen sind wunderschön, riechen gut und haben die wohltuende Eigenschaft, die Stimmung zu heben. Aber manchmal verursachen sogar diese schönen Pflanzen ein großes Ärgernis - Allergien. Sein wissenschaftlicher Name ist Pollinose und er wird durch Pollen verursacht, dessen Empfindlichkeit bei vielen Menschen sehr hoch ist..

Allergien sind unangenehm, da sie verschiedene Körperteile betreffen, manchmal in Kombination. Er leidet am häufigsten an ihren Atemwegen, dem Verdauungssystem - der Haut und den Schleimhäuten. Nicht alle Blumen lösen eine allergische Reaktion aus, aber es gibt immer noch viele von ihnen - mehr als 700 Arten. Darüber hinaus hat jede Zone einen sogenannten "Staubplan", und die Industrieländer erstellen dafür sogar spezielle Karten, auf denen gefährliche Pflanzen und der Zeitpunkt ihrer Blüte angegeben sind.

Einige Staaten haben sich sogar um die Schaffung eines solchen speziellen Dienstes gekümmert, der überwacht, wie viel Pollen in den kritischsten Phasen in die Luft gesprüht wird. Dies ist notwendig, um Personen zu warnen - die Daten werden als spezielle Fernseh- und Radiosendungen veröffentlicht.

Hohe Sonnenaktivität und hohe Luftfeuchtigkeit begünstigen die Pollenbildung, vor allem in der Luft am frühen Morgen. Aber in trockenen und regnerischen Zeiten können Sie keine Angst haben - ein solches Wetter unterdrückt die Produktion des Allergens.

Es gelangt sehr einfach in den Körper - mit der eingeatmeten Luft, und die Pollenpartikel sind so klein, dass eine Person den Prozess nicht bemerkt. Durch die Nase steigen sie in die unteren Atemwege ab. Gleichzeitig ist die Augenmembran betroffen..

Pollenallergiesymptome

Am offensichtlichsten sind Brennen und Jucken in der Nase, ständiges Niesen und Rotz, Zerreißen, begleitet von Rötungen der Augenlider sowie Hautausschläge und Juckreiz. Beim Eintritt in ein progressives Stadium äußert sich eine allergische Reaktion in Husten, Atemnot und ständigem Luftmangel. Das Ergebnis all dieser Probleme kann Bindehautentzündung, Rhinitis, Dermatitis und in besonderen Fällen Asthma bronchiale sein..

Blumenallergien sind in der Regel ein saisonales Phänomen, dh sie treten jedes Jahr etwa zur gleichen Zeit auf. Die Dauer des Kurses ist unterschiedlich, das Minimum beträgt zwei Wochen, das Maximum verlängert die Qual auf mehrere Monate.

Es kann sehr bedauerlich sein, die Krankheit allein zu lassen oder sich selbst zu behandeln, da sich die Symptome nach einigen Jahren verstärken, so dass die jährliche Qual länger und unangenehmer wird. Darüber hinaus werden Effekte wie eine erhöhte Geruchsempfindlichkeit und Änderungen der Umgebungstemperatur sehr bald auftreten. Erkältungsinfektionen werden zu ständigen Begleitern.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Heuschnupfen

Eine obligatorische Konsultation eines Allergologen und die vorbeugende Einnahme von Antihistaminika sind nicht alles, was ein Allergiker für seinen unglücklichen Körper tun und sein eigenes Schicksal lindern kann. Wenn Sie den Kontakt mit Reizstoffen reduzieren, wird das Leben sofort einfacher. Einfache restriktive Maßnahmen ermöglichen es dem Patienten, weniger über seine Allergien nachzudenken.

Alles ist wirklich einfach: Sie müssen versuchen, nicht in den frühen Morgenstunden auszugehen, keine Kosmetika und Reinigungsmittel zu verwenden, die auf Extrakten aus Blumen basieren, und natürlich während einer gefährlichen Zeit nicht zu Picknicks auf dem Land zu gehen. Lagern Sie getrocknete Pflanzen auch nicht zu Hause..

Bevor Sie gehen, müssen Sie eine Sonnenbrille mitnehmen. Wenn Sie zurückkehren, gehen Sie sofort auf die Toilette und spülen Sie die Schleimhäute mit fließendem Wasser ab.

Die Fenster des Gehäuses müssen den ganzen Tag geschlossen sein, außer abends und nachts - dann ist der Pollen in der Umwelt minimal.

Arzneimittel gegen Blütenallergien

Um es loszuwerden, werden Standardmedikamente verwendet - Antihistaminika. Die moderne Pharmakologie bietet eine große Auswahl - sie können sich sowohl im Wirkungsgrad als auch natürlich in den Kosten unterscheiden..

Alle Medikamente sind in drei Generationen unterteilt.

Ersteres verursacht aufgrund seiner hemmenden und beruhigenden Wirkung Schläfrigkeit. Wenn einige Maßnahmen eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, sollten solche Arzneimittel in keinem Fall eingenommen werden. Im Allgemeinen hängen Schläfrigkeit und Trägheit von der individuellen Reaktion des Körpers ab, aber in jedem Fall sind solche Medikamente mit Alkohol nicht kompatibel..

Die zweite und dritte Generation sind eine modernere Option, da solche Medikamente nur eine minimale Wirkung auf das Zentralnervensystem haben, von denen eingenommen werden können, für die die Konzentration auf einen Prozess wichtig ist, und sogar ihre Kombination mit alkoholischen Getränken zulässig ist.

Für Allergiker ist es am besten, immer ein Antihistaminikum bei sich zu haben, um es bei der geringsten Manifestation der Krankheit einzunehmen. In diesem Fall ist der Verlauf viel einfacher und die Symptome sind weniger ausgeprägt..

Allergie gegen Blumen: was es ist?

Blumen sind vielleicht eine der häufigsten Wohnaccessoires, und es geht nicht nur um ihre Schönheit, sondern auch um den unglaublichen Geruch, der von den meisten dieser Pflanzen ausgeht. Ein angenehmes Aroma erfüllt den Raum und macht ihn noch komfortabler und entspannender.

Allerdings ist nicht alles so rosig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag, denn viele Menschen sind allergisch gegen Blumen und müssen daher den Kontakt mit diesen schönen Pflanzen so weit wie möglich einschränken. Daher werden wir heute alle möglichen Ursachen dieser Art von Allergie im Detail betrachten, die charakteristischen Symptome ihrer Manifestation beschreiben und über moderne Methoden zur Diagnose und Behandlung der Krankheit sprechen..

Ursachen

Eine allergische Reaktion ist nichts anderes als eine Reaktion unseres Körpers auf einen äußeren Reiz. Dies kann Pollen sein, der durch die oberen Atemwege in das Blut oder die Schleimhäute eingedrungen ist. Oder der Saft einer Pflanze, die direkt auf die Haut gelangt.

In all diesen und vielen anderen Fällen beginnt unser Körper, einen speziellen "Schutzcocktail" zu entwickeln, der Histamin enthält - eine biologisch aktive Substanz.

Bei einem gesunden Menschen fungiert Histamin als "Verbindung" zwischen Gehirn, Muskeln und Drüsen. Er informiert letztere über die Notwendigkeit einer bestimmten Reaktion. Aber wenn plötzlich die Menge an Histamin im Körper stark ansteigt, wird dies sicherlich eine Reihe charakteristischer Symptome mit sich bringen, an denen eine Person eine drohende Allergie leicht erkennen kann.

Es stellt sich heraus, dass jede allergische Reaktion, auch auf Blumen, nur eine Reaktion unseres Körpers auf die Wirkung eines äußeren Reizes ist..

Wie manifestiert es sich??

Die Symptome einer Blütenallergie hängen weitgehend davon ab, wie das Allergen in den menschlichen Körper gelangt ist. Wenn beispielsweise ein potenzieller "Erreger" in Form von Blumensaft auf die Haut gelangt ist, sind folgende Erscheinungsformen möglich:

  1. Kontaktdermatitis.
  2. Kleiner roter Ausschlag.
  3. Juckreiz im betroffenen Bereich.
  4. Haut schälen.
  5. Lokale Schwellung (nur in dem Bereich, in dem Blumensaft auf die Haut gelangt ist).

Wenn das Allergen in Form von Pollen in den Körper gelangt ist, sind folgende Manifestationen aus den Atemwegen und den Schleimhäuten möglich:

Manchmal denkt eine Person, dass sie allergisch gegen den Geruch von Blumen ist, weil nach dem Einatmen ihres magischen Geruchs Symptome der Krankheit auftraten, aber nicht alles so einfach ist.

Wie Sie wissen, sind Blumen ein Staubsammler, insbesondere hausgemachte. Wenn sie längere Zeit nicht von Staub gereinigt werden und dann dieser ganze Cocktail aus Pollen und Raumstaub eingeatmet wird, kann eine allergische Reaktion sowohl auf Pflanzenpollen als auch auf Schimmelpilze und Milben auftreten im Raumstaub enthalten. Dies muss berücksichtigt werden.

Gleiches gilt für Schnittblumenallergien, die sowohl auf Pollen als auch auf Hausstaub beruhen können (schließlich stehen die meisten gespendeten frischen Blumen 7-10 Tage im Haus und können mit einer großen Schicht Raumstaub bedeckt werden)..

Diagnosemethoden

Bisher gibt es keine diagnostischen Methoden, mit denen festgestellt werden könnte, welche Blume eine unerwünschte Reaktion zeigt. Alle Diagnosen sind selektiv und werden durchgeführt, nachdem der Allergologe die Anamnese des Patienten erfasst hat.

Um die Art der Krankheit zu bestätigen, kann zunächst ein allgemeiner oder spezifischer Test auf Immunglobulin E verschrieben werden (dieser ist bei allen Allergikern erhöht). In Zukunft kann der Arzt nach eigenem Ermessen auf genauere Diagnosemethoden zurückgreifen. Dies können Hauttests (Stichtext, Skarifizierungstest) oder provokative Tests sein.

Hausblumen

Unabhängig davon lohnt es sich, über heimische Pflanzen zu sprechen, die auch häufig zu unerwünschten Reaktionen in unserem Körper führen..

Im Allgemeinen wird Personen mit Blumenallergien nicht empfohlen, Zimmerpflanzen im Haus zu halten..

Beispielsweise kann der Kontakt mit amerikanischer Agave zur Entwicklung einer Kontaktdermatitis führen. Gleichzeitig wird die Person nicht einmal ahnen, dass der Punkt genau in ihrer Lieblingspflanze liegt. Hier ist eine Liste der gefährlichsten Hausblumen, die potenzielle Krankheitserreger sein können:

  • Geranie (während der Blüte verursacht der Geruch seines ätherischen Öls unerwünschte Reaktionen);
  • Farn (vermehrt sich durch Sporen, die sich im Raum ausbreiten);
  • Dieffenbachia (Berühren durch eine zu Allergien neigende Person kann zu einer Kontaktform der Dermatitis werden);
  • Eucharises und Krinums (zusammen mit Geranien strahlen sie ätherische Öle aus, die eine allergische Reaktion hervorrufen).
  • Azalee (während der Blüte füllt die Luft mit einem anhaltenden Geruch, der unerwünschte Reaktionen hervorruft, einschließlich eines Hautausschlags am Körper).

Dies sind nur einige der beliebten Zimmerpflanzen, die die meisten Menschen in ihrem Haus haben. Kontakt mit ihnen muss vermieden werden, wenn eine Person für allergische Reaktionen prädisponiert ist.

Allergie gegen Blumen: wie es aussieht, Symptome und Vorbeugung. wie man Blumenallergien loswird: Medikamente und Heilmittel

Warum reagiert es allergisch auf Blumen?

Eine allergische Reaktion auf Blumen ist laut wissenschaftlicher Pollinose eine Art von Krankheit, die durch eine sehr hohe Empfindlichkeit des menschlichen Körpers gegenüber Pollen verursacht wird.

Die Krankheit verblüfft die Atemwege, das Nerven- und Verdauungssystem, die inneren Organe, die Haut und die Schleimhäute. Es gibt viele 700 Pflanzenarten, deren Pollen Allergien auslösen. Jede Klimazone hat ihren eigenen "Staubplan", und in vielen Industrieländern werden sogar floristische Karten erstellt, einschließlich einer vollständigen Liste der Pflanzen und ihrer Blütezeit. In vielen Ländern gibt es im Allgemeinen einen spezialisierten Dienst, der in kritischen Zeiträumen die Menge an Pollen in der Luft bestimmt. Diese Informationen werden in täglichen Berichten sowohl im Radio als auch im Fernsehen übertragen. Nasse Umgebung und warmes, wolkenloses Wetter gelten als positive Bedingungen für die Bestäubung von Pflanzen. Darüber hinaus bilden Pflanzen in den frühen Morgenstunden die höchste Pollenkonzentration. Wetterphänomene wie Dürre und Regen hingegen beeinträchtigen das Auftreten von Pollen und machen ihn weniger konzentriert in der Luft..

Sehr kleine Pollenpartikel, die in der Luft schweben, treten gleichzeitig mit der eingeatmeten Luft in die Nase einer Person ein und steigen entlang der oberen Atemwege in die darunter liegenden ab. Gleichzeitig verblüfft Pollen die Schleimhaut des Auges.

Symptome einer allergischen Reaktion auf Blumen (Pollenallergie)

Die offensichtlichen Symptome einer allergischen Reaktion auf Blumen sind: Juckreiz und Brennen in der Nase, Niesen, übermäßiger Nasenschleim, Rötung der Augenlider, tränende Augen, juckende Haut und Hautausschläge. In einem progressiven Stadium sind Husten, Atemnot und Luftmangel möglich. Alle oben genannten Symptome führen zu Rhinitis, Bindehautentzündung, Dermatitis und sogar Asthma bronchiale..

Eine allergische Reaktion auf Blumen ist hauptsächlich saisonaler Natur, wiederholt sich zur gleichen Jahreszeit und kann von 14 Tagen bis zu einigen Monaten dauern.

Ohne angemessene Behandlung und selbst bei unsachgemäßer Selbstmedikation wird die Krankheit von Jahr zu Jahr länger und schreitet weiter fort. Darüber hinaus reagieren Menschen mit einer Pollenallergie stark auf andere Reizstoffe, insbesondere auf starke Gerüche, Staub, Änderungen der Umgebungstemperatur, und sind sehr anfällig für Infektionen der Atemwege..

Vorbeugung einer allergischen Reaktion auf Blumen

Während der Blütezeit der Pflanzen, was eine Verschlechterung der Allergien bedeutet, können zusammen mit den erforderlichen fachkundigen Ratschlägen und der Einnahme von Antihistaminika vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um den Kontakt mit Reizstoffen zu verringern. Dies können restriktive Maßnahmen sein. Mit anderen Worten, Sie müssen versuchen, Ihre Wohnungen nicht am Morgen zu verlassen, keine Spaziergänge auf dem Land zu Orten zu unternehmen, an denen es eine Fülle von Blütenpflanzen gibt, keine Kosmetika und Reinigungsmittel auf Blumenbasis zu verwenden und keine getrockneten Blumensträuße zu Hause aufzubewahren. Und es kann Barrieremaßnahmen geben, wenn Sie geschäftlich oder spazieren gehen und eine Sonnenbrille tragen müssen. Denken Sie daran, die Schleimhäute von Nase und Augen bei Ihrer Rückkehr mit Leitungswasser zu waschen.

Es wird vorgeschlagen, die Fenster zu Hause geschlossen zu halten und abends oder nachts zu lüften, wenn die Konzentration von Pollen in der Luft minimal ist. Wenn beispielsweise tagsüber gelüftet wird, ist es besser, das Fenster mit einem feuchten Netz oder einem losen Baumwolltuch abzudecken. Außerdem müssen Sie den Raum täglich nass reinigen..
Es ist auch notwendig, auf Ihre eigene Ernährung zu achten und pflanzenhaltige Lebensmittel - Allergene - daraus zu entfernen.

So beseitigen Sie eine allergische Reaktion auf Blumen:
Medikamente und Heilmittel gegen Pollenallergien

Antihistaminika werden verwendet, um eine allergische Reaktion auf Blumen zu heilen und zu beseitigen. Der heutige pharmakologische Markt empfiehlt Arzneimittel, die sich nicht nur in den Kosten, sondern auch im Grad des Einflusses auf den menschlichen Körper unterscheiden. Heutzutage gibt es bereits drei Generationen von Antihistaminika.

Die Medikamente der ersten Generation haben eine ausgeprägte beruhigende und hemmende Wirkung und verursachen auch Schläfrigkeit. Mit solchen Medikamenten muss vermieden werden, dass ein Auto gefahren wird und andere Mechanismen betätigt werden. Sie können nicht von Personen verwendet werden, deren Facharbeit sehr viel Aufmerksamkeit, Konzentration, schnelle Reaktion und schnelle Entscheidungsfindung erfordert. Diese Medikamente sind auch mit der Verwendung von alkoholischen Getränken nicht kompatibel, da dies ihre Nebenwirkungen erhöht. Darüber hinaus hängen Schläfrigkeit und Lethargie von den Eigenschaften der Person ab und können mehr oder weniger häufig auftreten..

Antihistaminika

Zu den bekanntesten Antihistaminika der ersten Generation gehören Suprastin (20 Tabletten, ca. 120 Rubel) und Tavegil (20 Tabletten, ca. 130 Rubel). Andere Medikamente: Fencarol (20 Tabletten, ungefähr 130 Rubel), Diazolin (10 Tabletten, ungefähr 30 Rubel), Pipolfen (20 Tabletten, ungefähr 250 Rubel), Peritol (20 Tabletten, ungefähr 90) reiben.).

Die Wirkung dieser Medikamente hält nur kurze Zeit an und kann bei längerem Gebrauch sogar süchtig machen. Sie sind für schwangere und stillende Frauen kontraindiziert. Es wird sehr sorgfältig empfohlen, sie von Personen im Alter und von Kindern einzunehmen..

Moderne Medikamente gegen allergische Reaktionen sind Medikamente der zweiten und dritten Generation. Im Vergleich zur ersten Generation besitzen sie eine ganze Reihe positiver Eigenschaften: Sie wirken sich nur geringfügig auf das Zentralnervensystem aus, können mit Alkohol kombiniert werden und sind für Menschen geeignet, deren Arbeit Aufmerksamkeitsdichte erfordert.

Die beliebtesten Antihistaminika der zweiten und dritten Generation sind Claritin (10 Tabletten, ca. 200 Rubel), Clarotadin (10 Tabletten, ca. 100 Rubel), Zyrtek, Fenistil (Gel zur Verwendung außerhalb von 30 g, ca. 250 Rubel), Loratadin (10 Tab., Ca. 25 Rubel). Die Wirkung solcher Medikamente kommt sehr schnell und kann 24 Stunden dauern. Sie können auch bei chronischen Allergien eingesetzt werden. Und dieses Mittel als Erius (10 Tab., Ungefähr 430 Rubel) gilt heute als das harmloseste. Nebenwirkungen treten sehr selten auf..

Es wird empfohlen, Antihistaminika mitzunehmen, da die allergische Reaktion umso weniger ausgeprägt ist, je früher Sie das Arzneimittel einnehmen.

Pflanzenallergie

Letzte Aktualisierung: 03.06.

Der Inhalt des Artikels

  • Ursachen von Pflanzenallergien
  • Welche Pflanzen verursachen Allergien?
  • Zimmerpflanzen, die Allergien auslösen
  • Pflanzenallergiesymptome
  • Behandlung von Pflanzenallergien
  • Wie man Pflanzenallergien loswird?

Eine Allergie gegen Pflanzen (Heuschnupfen oder Heuschnupfen) ist eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber den in der Luft befindlichen Pollenpartikeln. Jedes Jahr leidet eine große Anzahl von Menschen an einer solchen Allergie - hauptsächlich zwischen 12 und 40 Jahren, sowohl Frauen als auch Männer. Blühende Pflanzenallergiesymptome sind im Kindesalter seltener.

Die Ursachen und Merkmale einer Pollenallergie von Blütenpflanzen

Die Hauptvoraussetzung für die Entwicklung von Pflanzenallergien ist die massive Freisetzung von Pollen in die Luft, die von März bis September erfolgt. Abhängig von der Sensibilisierung des Körpers können Allergien gegen eine bestimmte Pflanze, gegen mehrere Kräuter derselben Familie oder gegen den Pollen einer Reihe von Bäumen, Unkräutern und Getreide beobachtet werden..

Pollen sind die männlichen Keimzellen von Gräsern und Bäumen, die pflanzliche Proteine ​​enthalten. Es sind diese Proteinverbindungen, die die Entwicklung von Allergien gegen Pflanzen verursachen: Pollen gelangen auf die Schleimhäute und die Haut von Menschen und verursachen Reizungen. Aufgrund seines geringen Gewichts und seiner geringen Größe können seine Mikropartikel über große Entfernungen vom Wind getragen werden. Sie können auch von Insekten und Tieren verbreitet werden..

Der Hauptunterschied zwischen Pollenallergie und anderen atypischen allergischen Reaktionen ist die ausgeprägte saisonale Natur. Patienten, bei denen eine Blütenallergie diagnostiziert wurde, leiden mehrere Jahre gleichzeitig an Symptomen.

Die Symptome einer Pflanzenallergie bei Kindern und Erwachsenen weisen nicht nur eine merkliche Saisonalität auf, sondern auch einige andere charakteristische Merkmale. Die ausgeprägtesten Anzeichen einer Pflanzenallergie werden bei trockenem, windigem Wetter beobachtet, wenn sich Pollen über große Entfernungen ungehindert ausbreiten. Darüber hinaus können die täglichen Perioden der größten Pollenaktivität unterschieden werden: Vom Sonnenaufgang bis 9-11 Uhr sind die Anzeichen einer Allergie am deutlichsten..

Eine Veranlagung für Pflanzenallergien kann auf folgende Faktoren zurückzuführen sein:

  • Vererbung;
  • geschwächte Immunität;
  • schlechte Gewohnheiten: Rauchen und Alkoholmissbrauch;
  • häufige akute Atemwegserkrankungen und Asthma bronchiale;
  • Leben in einer städtischen Umgebung, berufliche Gefahr.

Was den letzten Punkt betrifft, sollte Folgendes beachtet werden. Die Anzahl der Pflanzen, die Allergien gegen Haut und Schleimhäute verursachen, ist in Großstädten viel geringer als in ländlichen Gebieten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Stadtbewohner vor Pflanzenallergien geschützt sind. Im Gegenteil, aufgrund des relativ seltenen Kontakts mit Allergenen ist der Körper eines Stadtbewohners anfälliger für Pollenexposition.

Es können auch sogenannte Kreuzallergien auftreten. Wir sprechen über den menschlichen Verzehr bestimmter Obst- und Gemüsesorten und das Auftreten von Reaktionen, die symptomatisch Pflanzenallergien ähneln..

Es muss berücksichtigt werden, dass sich eine Pflanzenallergie nicht nur als Reaktion auf das Einatmen von Pollen entwickeln kann, sondern auch als Reaktion auf den Kontakt mit anderen Teilen von Kräutern und Bäumen - Stielen, Blättern, Samen und den darin enthaltenen ätherischen Ölen..

Pflanzen, die Allergien auslösen

Um auf eine mögliche atypische Reaktion vorbereitet zu sein, müssen Sie im Voraus wissen, welche Pflanzen die Allergie verursachen. Es gibt drei Hauptgruppen, die für Allergiker potenziell gefährlich sind:

  • Sträucher und Bäume: Birke, Erle, Zypresse, Olive, Pappel, Hasel, Kirsche;
  • Getreide und Wiesengräser: Timothy, Schwingel, Igel, Weidelgras, Feuer, Roggen, Bluegrass;
  • Unkraut: Ragweed, Wermut, Quinoa, Brennnessel.

Eine monatelange Allergie gegen Blütenpflanzen (Frühling, Sommer und Herbst) weist ebenfalls einige Besonderheiten auf. In Zentralrussland gibt es drei Heuschnupfenwellen:

  • Frühlingswelle der Allergien. Hält von März bis Mai an, da Bäume und Büsche blühen.
  • Sommer. Hält von Anfang Juni bis Ende Juli an, verursacht durch Pollen von Wiesenpflanzen.
  • Sommer Herbst. Es beginnt im August und endet im September. Ursache des Auftretens - Unkrautpollen.

Zimmerpflanzen, die Allergien auslösen

Nicht nur Grasland, Unkraut und Getreide können ungewöhnliche Immunantworten auslösen. Allergien gegen Zimmerpflanzen sind nicht so häufig, können jedoch Allergikern große Probleme bereiten. Bitte beachten Sie: Allergien zu Hause können nicht nur während der Blütezeit auftreten. Einige Zimmerpflanzen produzieren ätherische Öle, die abnormale Körperreaktionen verursachen können. Nachfolgend finden Sie eine kleine Liste allergieauslösender Zimmerpflanzen:

  • Geranie.
  • Heimatfarne.
  • Azalee.
  • Kalanchoe.
  • Oleander.
  • Hortensie.
  • Sedum.
  • Rhododendron.
  • Katarantus.

Wenn Sie im Voraus herausfinden, welche Zimmerpflanzen allergisch sind, können Sie Ihr Zuhause oder Ihr Arbeitsbüro mit außergewöhnlich sicheren Blumen dekorieren..

Pflanzenallergie: Symptome

Die ersten Anzeichen einer Pflanzenallergie treten normalerweise innerhalb einer Stunde nach Exposition gegenüber dem Allergen auf. Ihre Dauer hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten sowie vom Grad seiner Sensibilisierung in Bezug auf eine bestimmte Pflanze ab. Es gibt Fälle, in denen die Symptome einer Pollenallergie bei Haus-, Zimmer- und Wildpflanzen bei Kindern und Erwachsenen mehrere Wochen lang nicht aufhören.

Unter den Anzeichen einer Pflanzenallergie sind folgende zu beachten:

  • Von der Seite der Schleimhäute: Schwellung und Kribbeln in Mund und Rachen, starkes Niesen, Ausfluss von flüssigem Schleim aus der Nase, Sinusitis und Sinusitis können auftreten.
  • Seitens der Haut: ein allergischer Ausschlag am Körper, begleitet von Juckreiz, Rötung der Haut, Schwellung (bis zu Quinckes Ödem), in einigen Fällen - Trockenheit und Peeling. Aufgrund der Freisetzung einer großen Menge an Flüssigkeitssekret aus der Nase reiben sich die Patienten stark die Nase. Dies führt zu einer Rötung der Haut über der Oberlippe und an den Nasenflügeln, ihrem Peeling und einer erhöhten Empfindlichkeit. Um mit diesen unangenehmen Symptomen fertig zu werden, wird empfohlen, La-Cree-Creme zu verwenden.
  • Von der Seite der Augen: Rötung von Proteinen, allergische Konjunktivitis, Tränenfluss, Photophobie, möglicherweise eitriger Ausfluss, dunkle Ringe unter den Augen.
  • Seitens der Atemwege: allergischer trockener Husten, Atemnot mit möglichen Erstickungsattacken, Schweregefühl und Quetschen in der Brust, bei Asthma bronchiale kann es zu einer Verschlechterung kommen.
  • Seitens der Ohren: das Auftreten von Knistern und Geräuschen in den Ohren, Hörverlust.

Zusätzlich zu diesen Anzeichen können bei Pflanzenallergien Symptome wie Lethargie, Reizbarkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, leichtes Fieber, Übelkeit und Schlafstörungen auftreten..

Allergie gegen Pflanzen: Behandlung und Diagnose

Die Wahl der Mittel zur Behandlung von Allergien gegen Blütenpflanzen hängt vom Verlauf des Heuschnupfens ab. Experten unterscheiden drei Schweregrade dieser Reaktion:

  • Einfach. Bei einer leichten Allergie gegen Pflanzen haben die Patienten leichte Symptome von Rhinitis, Bindehautentzündung, die die Tagesaktivität und den Schlaf nicht beeinträchtigen. Die Behandlung kann sich auf die Einnahme von Medikamenten für die Zeit der Exazerbation (Blüte) beschränken..
  • Durchschnittlich. Ein mäßiger Schweregrad der Allergie kann zu spürbaren Beschwerden führen. Heuschnupfen-Symptome beeinträchtigen die Arbeit, das Studium und den Sport und stören den Schlaf des Patienten. In diesem Fall werden Medikamente bis zur Blütezeit verschrieben (Zubereitung).
  • Schwer. Dies ist die gefährlichste Art der Pflanzenallergie, bei der die Symptome der Pollinose die Lebensqualität, die Arbeit und den Rest des Patienten erheblich beeinträchtigen können. In besonders schweren Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt möglich.

Wie eine Allergie gegen Blütenpflanzen zu behandeln ist, sollte von einem Allergologen entschieden werden. Basierend auf dem Grad der Intensität der Symptome und dem allgemeinen Bild der Entwicklung einer atypischen Reaktion kann der Spezialist die geeignete Therapie verschreiben. Es ist jedoch zu beachten, dass die Behandlung der Symptome einer Pflanzenpollenallergie lange dauern kann. In einigen Fällen kann eine spezifische Immuntherapie erforderlich sein, die mehrere Monate andauert. Daher müssen Sie vor Beginn der Behandlung geduldig sein - insbesondere bei schweren Allergien..

Wenn die ersten Anzeichen einer Allergie auftreten, wird empfohlen, so bald wie möglich einen Arzt zu konsultieren. Da Heuschnupfen (insbesondere im Frühstadium) viele Ähnlichkeiten mit Atemwegserkrankungen aufweist, ist es wichtig, eine genaue Diagnose zu stellen. Die folgenden Methoden können zur Diagnose von Pflanzenallergien verwendet werden:

  • igE Blutuntersuchung;
  • Analyse von Sekreten aus der Nase;
  • Analyse des beim Husten freigesetzten Auswurfs;
  • Hauttests;
  • provokative Tests (hauptsächlich in einem Krankenhaus durchgeführt).

Abhängig von den Testergebnissen können Antihistaminika, Vasokonstriktoren, abschwellende Mittel, Kortikosteroide gegen Allergien sowie lokale nicht-hormonelle und hormonelle Mittel verschrieben werden.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Verwendung von Salben, Gelen und Cremes bei Allergien gewidmet werden: Wie schnell der Juckreiz der Haut vergeht, hängt davon ab, wie richtig sie ausgewählt sind. Juckreiz mit Allergien führt zu Kratzern des Ausschlags und Infektionen können in die Kratzer gelangen. Eine Infektion gekämmter Körperteile kann zu Entzündungen und Eiterung im Fokus führen.

In jüngster Zeit bieten Ärzte Allergikern zunehmend die Möglichkeit einer spezifischen Immuntherapie an. Dies bezieht sich auf die systematische Einführung kleiner Dosen des Allergens in den Körper. Um Allergien erfolgreich zu behandeln, können etwa 3-5 Kurse einer spezifischen Immuntherapie erforderlich sein. Die Eingriffe werden in der Zeit des Allergieverfalls durchgeführt - im Herbst und Winter.

Während der Behandlung der Pflanzenpollenallergie sollte die Diät eingehalten werden. Es wird empfohlen, keine Meeresfrüchte, Fisch, geräuchertes Fleisch, Produkte mit künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen, Ketchup, Mayonnaise, Senf, Honig, Alkohol, Schokolade, Süßhefe-Backwaren, rotes und orangefarbenes Gemüse und Obst zu essen. Um allergische Kreuzreaktionen zu vermeiden, lohnt es sich, Tomaten, Lauch, Karotten, Sellerie, Knoblauch und Paprika, Äpfel usw. vorübergehend von der Ernährung auszuschließen...

Patienten, die sich entscheiden, Allergien mit Heilpflanzen zu behandeln, sollten besonders vorsichtig sein. Aufgrund der Tatsache, dass sie eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Kräutern aufweisen, haben pflanzliche Arzneimittel, medizinische Präparate und Kräutertinkturen möglicherweise nicht die gewünschte Wirkung und umgekehrt verschlechtern sie den Krankheitsverlauf. Bei der Wahl der Kräutermedizin sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Wie man Pflanzenpollenallergien loswird: Hilfreiche Tipps

Bei saisonalen Verschlimmerungen von Allergien wird empfohlen, so wenig Zeit wie möglich im Freien zu verbringen. Die höchste Pollenaktivität wird morgens und spät abends beobachtet: von Sonnenaufgang bis 11 Uhr und von etwa 20 Uhr bis Mitternacht.

Wenn es eine solche Möglichkeit gibt, während der Blüte von Pflanzen, die Allergien auslösen (siehe obige Liste), ist es nützlich, an einen Ort mit einem günstigeren Klima zu ziehen. Beispielsweise ist in feuchten Regionen oder am Meer normalerweise eine geringere Pollenkonzentration in der Luft vorhanden..

Das trockene, windige Wetter schafft ideale Bedingungen für die Ausbreitung von Pollenpartikeln. Bei Regen oder feuchtem Wetter ist die Wahrscheinlichkeit einer Verschlimmerung von Allergien viel geringer..

Wenn Sie nach draußen gehen, wird empfohlen, eine Atemschutzmaske, spezielle Filter für die Nase und eine Sonnenbrille zu tragen. Die Brille schützt Ihre Augen zumindest teilweise vor dem Allergen.

Bei der Rückkehr in die Räumlichkeiten sollten Hände und Gesicht gründlich mit kaltem Wasser gewaschen werden, um Pollenreste zu entfernen. Bei Pflanzenallergien wird empfohlen, die Haare täglich zu duschen und auszuspülen.

Es ist ratsam, eine Klimaanlage mit einem Luftreinigungssystem oder speziellen Luftreinigern im Haus zu installieren. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie so oft wie möglich nass reinigen, Teppiche entfernen und die Fenster mit feuchten Mullschnitten schließen..

Wenn Sie allergisch gegen Blüte sind, bringen Sie keine Blumensträuße von Feld- und Wiesenpflanzen in Ihr Haus..

Zum Zeitpunkt der Verschärfung von Allergien müssen Sie Ausflüge in die Natur, außerhalb der Stadt und Spaziergänge in Waldparkzonen aufgeben.

Bei Allergien ist es ratsam, den engen Kontakt mit Haustieren zu verringern, wenn diese spazieren gehen. Katzen und Hunde können Pollenpartikel in ihre Häuser bringen..

Creme "La-Cree" - Ihr Assistent im Kampf gegen Hautsymptome von Pflanzenallergien

Um mit Juckreiz, Rötungen und Hautausschlägen umzugehen, die bei Pflanzenallergien auf der Haut auftreten, empfehlen wir die Verwendung der La-Cree Revitalizing Cream. Dank der Extrakte aus Veilchen, Schnur, Walnuss, Avocadoöl sowie Panthenol und Bisabolol bekämpft die Creme Hautallergien. Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen, hilft bei Entzündungen und Juckreiz und wirkt weichmachend. Die Zusammensetzung der Creme ist absolut sicher, so dass ihre Verwendung auch für Kinder und schwangere Frauen zulässig ist.

Expertenmeinung

Von Vertex durchgeführte klinische Studien haben die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von TM "La-Cri" -Produkten nachgewiesen. Die Produkte eignen sich zur täglichen Pflege der Kinderhaut mit leichten bis mittelschweren Formen der atopischen Dermatitis in Remission. Infolge der Verwendung der Mittel wurde eine Abnahme der Entzündungsaktivität, eine Abnahme der Trockenheit, des Juckreizes und des Peelings festgestellt..

Es ist erwiesen, dass La-Cree-Creme Trockenheit und Schuppenbildung der Haut entfernt, ihre eigene Feuchtigkeit behält und, was wichtig ist, die Haut vor Kälte und Wind schützt. Empfindliche Hautcreme reduziert Juckreiz und Reizungen erheblich, lindert Hautrötungen, spendet Feuchtigkeit und pflegt sie sanft.

Die Cremes werden von der Zweigstelle St. Petersburg der Union der Kinderärzte Russlands empfohlen.

Kellervois (otzovik.com)

"Schönen Tag ! Ich möchte meine Meinung über die Creme des Markenscheitelpunkts "La Cree" teilen. Eine ausgezeichnete Option für verschiedene Arten von Reizungen, da es Rötungen, Juckreiz und Hautausschläge perfekt lindert, einschließlich.

Leichte Textur, hinterlässt keine fettigen Spuren. Es stellt auch die Unversehrtheit der Haut gut wieder her, indem es sie nährt und befeuchtet! Ein großes Plus ist, dass es von Geburt an für Kinder verwendet werden kann. Wir haben es bei unseren Töchtern nicht unnötig verwendet, aber ich bin sicher, dass es jede Aufgabe ohne Schwierigkeiten bewältigen wird. Es kann auch nach einem Insektenstich angewendet werden, lindert sehr schnell den Juckreiz und am nächsten Tag gibt es keine Spur des Stichs.

Sein Geruch ist neutral und nicht hart, was es für absolut jeden und in jedem Alter einfach zu bedienen macht.

Das Volumen der Creme ist nicht sehr groß, aber es ist sehr kompakt und kann überall leicht mitgenommen werden.

Ich hoffe, meine Bewertung ist nützlich und nützlich, wenn Sie eine Creme gegen Reizungen und Verletzungen der Hautintegrität durch verschiedene Reizstoffe auswählen. ".

Barsik258 (otzovik.com)

„Die Creme ist magisch. Im Alter von drei Monaten waren wir mit Allergien konfrontiert, die Wangen meines Sohnes wurden rot und begannen sich abzuziehen. Wir haben mit einer Freundin gesprochen, sie hat mir aus eigener Erfahrung diese Creme empfohlen. Wir kauften in einer grünen Packung. Nach mehreren Anwendungen wurden die Wangen weicher, dann verschwanden sie vollständig. Ich mag die Tatsache, dass die Creme von 0+ ist, die gesamte La-Cree-Serie enthält nicht: Harmonische, Düfte, Farbstoffe. Schade, dass es so klein ist, aber es ist teuer. Nur 30 g. Nun, ich denke es lohnt sich. Später kauften wir noch einen La Cree.

Wir haben dieses gekauft, damit das Kind im Winter nicht verwittert und sich die Wangen erfriert. Vor dem Spazierengehen verschmiert. Sie haben noch nie verwittert. Es schützt die Haut vor Kälte und Wind. Ich rate diese Creme aus persönlicher Erfahrung) ".

Artikel Über Nahrungsmittelallergien