Eine Blütenallergie ist eine sehr häufige und unangenehme Erkrankung, bei der die allergische Person erhebliche Beschwerden hat.
Diejenigen, die an dieser unangenehmen Krankheit leiden, können die blühende Natur normalerweise nicht genießen, sie sind gezwungen, mit negativen Manifestationen und Konsequenzen zu kämpfen.
Einige Menschen sind zum ersten Mal mit dem Problem konfrontiert, auch wenn sie zuvor noch keine ähnlichen Symptome hatten.
Um diese Krankheit loszuwerden, ist eine angemessene Pflege erforderlich, um das Risiko unangenehmer Symptome zu verringern..
Warum manifestiert sich im Frühjahr eine Allergie gegen Blütenpflanzen?
Oft tritt eine allergische Reaktion auf, wenn Pflanzenpollen in die Atemwege gelangen. Darauf folgt eine akute Reaktion des Immunsystems..
Pollenpartikel schweben in der Luft, was besonders im Frühjahr wichtig ist. Sie können sich über mehrere zehn Kilometer erstrecken. Bei windigem Wetter verschlechtert sich die Situation.
Wenn es draußen regnet, kehrt der Zustand zum Normalzustand zurück. Hohe Luftfeuchtigkeit lässt Pollen nicht frei fliegen.
Symptome einer Frühlingsblütenallergie
In Zentralrussland gibt es drei Stadien der Blumenallergie.
Das erste Anzeichen ist ein leichtes Kribbeln in der Nase, als ob Partikel aus der Atmosphäre dort ankommen würden..
Während der Blüte finden Sie folgende Erscheinungsformen:
- Juckreiz in Nase, Ohren, Rachen, Augen;
- Das Auftreten einer starken Rhinitis;
- Unaufhörliches Niesen;
- Verstopfte Nase;
- Rötung der Augen;
- Tränenfluss;
- Schwellung der Nase und der Augen;
- Das Einsetzen von Kopfschmerzen aufgrund des Einsetzens von Symptomen;
- Trockener Husten ist oft vorhanden;
- Atembeschwerden sind das unangenehmste Symptom, wenn es unmöglich ist, normal ein- und auszuatmen, was Sie daran hindert, normal irgendeine Aktivität auszuführen.
- Entwicklung von Juckreiz, Urtikaria.
Zusätzlich zu den Symptomen können allgemeines Unwohlsein, Schwäche und erhöhte Müdigkeit hinzugefügt werden..
Die Krankheit ist gefährlich, da sie zur Entwicklung von Asthma bronchiale führen kann. Allergien können sich auf andere Pflanzenarten ausbreiten und von Frühling bis Herbst quälen.
Es ist wichtig, die Krankheit rechtzeitig mit verschiedenen Behandlungsmethoden zu beseitigen..
Welche Pflanzen und Pollen können allergisch sein
Die Krankheit tritt bei verschiedenen Arten von Pflanzen und Bäumen auf.
Am häufigsten treten Allergien gegen folgende Pflanzen auf:
- Löwenzahnpollen. Pollenpartikel gelangen in die Atemwege und verursachen starke Reizungen. Dies geschieht schnell genug. Nach einigen Stunden ist das Atmungssystem betroffen;
- Zum Pollen der Bäume. Wenn Bäume blühen, treten unangenehme Symptome auf. Die allergische Person wird kurzatmig, wodurch sich der Schlaf und der Allgemeinzustand verschlechtern. Birkenpollen werden oft reizend;
- Unkrautpollen. Negative Manifestationen verderben vielen das Leben, beginnend am Ende des Sommers und können bis zum Winter andauern. Am häufigsten beginnen die Symptome mit dem Einatmen von Ragweed und Wermutpollen;
- Pollen. Es manifestiert sich im Frühling und Sommer auf dem Höhepunkt der Blüte. Allergiesymptome treten häufig bei Kindern auf. Sie werden nicht nur durch Straßenblumen verursacht, sondern auch durch Zimmerpflanzen. Provozierende Pflanzen können sein: Azalee, Geranie, Farn, Oleander, Hortensie, Kalanchoe usw.;
- Kiefernpollen. Die Krankheit entsteht, wenn Pollen von Nüssen und Kiefern hereinkommen. Es ist ziemlich selten. Partikel lagern sich in den Atemwegen und Schleimhäuten ab, woraufhin sich Symptome entwickeln. Es ist notwendig, an Orten mit einer großen Konzentration von Nadelbäumen weniger zu bleiben;
- Sie aßen Pollen. Eine negative Reaktion kann im Winter während der Neujahrsferien beobachtet werden, wenn lebende Fichten im Haus erscheinen. Es wird häufiger bei Kindern diagnostiziert. Die klassischen Symptome treten auf. Um den Zustand zu lindern, werden lebende Fichten durch künstliche ersetzt..
- Auf dem Pollen von Wiesengräsern. Dieser Typ ist nicht sehr verbreitet, aber es ist äußerst schwierig, ihn zu bekämpfen. Allergiesymptome treten zu bestimmten Jahreszeiten auf. Nach dem Kontakt mit einem Allergen treten eine Reihe von Symptomen auf. Es kann für die folgenden Arten von Pflanzen sein: Kornblumen, Kamassia Kvamash, Dorngailardia, klebrige Aquilegia usw..
Wie man Allergien im Frühjahr bei Erwachsenen und Kindern behandelt
Es ist möglich, die Behandlung der Krankheit erst nach einer gründlichen Diagnose zu beginnen. Es ist notwendig, alle Veränderungen in der Haut aufzuzeichnen, um den Gesundheitszustand aufzuzeichnen. Es ist auch wichtig, die Allergene zu identifizieren, die die negative Reaktion verursachen..
Alle Daten werden während der gesamten Blütezeit einer bestimmten Pflanze berücksichtigt. Bei häufigen Symptomen kann man das Vorhandensein einer Krankheit beurteilen.
Mittel von drei Generationen werden verwendet, um das Symptom zu lindern und die Krankheit loszuwerden. Die wirksamsten und sichersten Arzneimittel stammen aus der letzteren Gruppe..
Antihistaminika der ersten Generation:
Diphenhydramin wirkt entzündungshemmend. Der Wirkstoff des Arzneimittels kann eine Anämie hervorrufen. Nicht zugelassen für schwangere und stillende Kinder.
Tavegil wird bei pseudoallergischen Reaktionen und anaphylaktischem Schock angewendet. Nach der Aufnahme sind Aktivitäten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, verboten. Zugewiesen an Kinder ab einem Jahr, verboten für schwangere Frauen.
Diazolin wird bei leichten Erkrankungen angewendet. Es ist unerwünscht, das Medikament für schwangere Frauen während des Stillens mit Herzerkrankungen, Prostataadenom und Epilepsie einzunehmen.
Medikamente der zweiten Generation:
Fenistil kann in verschiedenen Formen hergestellt werden, kann die Anzeichen der Krankheit schnell stoppen. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie andere Arzneimittel zusammen anwenden..
Trexil Neo eignet sich zur Behandlung von chronischem Asthma. Die Dosierung sollte streng kontrolliert werden.
Histalong wirkt 10 Tage, ist ein wirksames Mittel. Geeignet für den chronischen Krankheitsverlauf. Für die Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems ist der Empfang nicht gestattet.
Medikamente der dritten Generation:
Tsetrin wird vom Körper gut vertragen und verursacht keine Schläfrigkeit. Um den Zustand zu stabilisieren, wird eine Einzeldosis des Arzneimittels empfohlen. Seine Analoga umfassen: Zyrtec, Zodak, Cetirizin usw..
Wie man Allergien zu Hause loswird
Einfache Volksmethoden helfen bei der Bewältigung der Krankheit. Oft wird Akupunktur zur Behandlung eingesetzt, eine Tinktur aus Süßholzwurzel wird entnommen und eine Bluttransfusion ist ebenfalls möglich. Es ist wichtig, den gesamten Behandlungsverlauf abzuschließen, um die besten Ergebnisse zu erzielen..
In verschiedenen Stadien der Krankheit benötigen Sie unterschiedliche Mittel. Die Medikamente werden nach einfachen Rezepten hergestellt, wobei die Anzeichen der Krankheit sehr effektiv beseitigt werden.
Mumiyo. 1 Gramm des Produkts in einem Liter auflösen, gründlich mischen. Zutaten nehmen 100 ml pro Tag.
Brühe des Zuges. Ein Esslöffel Rohstoffe wird in Gläser mit kochendem Wasser gegossen und 20 Minuten bei schwacher Hitze gekocht. Die Zusammensetzung wird filtriert und Wasser hinzugefügt, so dass das Glas voll ist. Die heilende Zusammensetzung wird den ganzen Tag über während der Blütezeit getrunken..
Knoblauch. Mehrere Nelken müssen gehackt, drei Esslöffel Wasser hineingegossen und dreimal gegessen werden.
Apfel- und Karottensaft. Um die Komposition zuzubereiten, müssen Sie den Saft aus zwei Äpfeln, zwei Karotten, einem Bund Petersilie und zwei Blumenkohlblüten auspressen. Teilen Sie das resultierende Getränk in drei Teile und trinken Sie vor den Mahlzeiten.
Es muss darauf geachtet werden, Pinienkerne, Feigen und Preiselbeeren in die Ernährung aufzunehmen. Es wird empfohlen, den Verzehr von salzigen, würzigen und fettigen Lebensmitteln zu reduzieren.
Hagebutte und Löwenzahn. Sie benötigen mehrere Hagebutten und die gleiche Menge getrockneter Löwenzahnwurzeln. Sie sollten kaputt sein. Gießen Sie einen Esslöffel der Mischung mit einem Glas kochendem Wasser. Gießen Sie die Zusammensetzung in eine Thermoskanne und bestehen Sie darauf. Drei Monate lang dreimal täglich vor den Mahlzeiten abseihen und verzehren.
Empfehlungen für Heuschnupfen
Eine rechtzeitige Diagnose und richtige Behandlung führen zu guten Ergebnissen im Kampf gegen die Krankheit. Das reicht aber oft nicht aus. Um die negativen Manifestationen der Krankheit zu reduzieren, ist ein integrierter Ansatz erforderlich.
Vergessen Sie nicht vorbeugende Methoden, die den Zustand erheblich lindern und es Ihnen ermöglichen, sich viel schneller zu erholen. Eine dieser Methoden ist die regelmäßige Nassreinigung des Raumes..
Es ist wichtig, den Kontakt mit dem Allergen zu minimieren. Vermeiden Sie Bereiche mit vielen Blütenpflanzen oder entfernen Sie Innenblumen, die unangenehme Symptome verursachen.
Nach dem Besuch der Straße wird empfohlen, Nase, Augen und Gesicht zu spülen. Dadurch werden die meisten Pollen entfernt. Es lohnt sich, Ihre Ernährung zu überarbeiten.
Während der aktiven Blütezeit sind Produkte mit einem hohen allergischen Titer davon ausgeschlossen, z. B. Schokolade, Zitrusfrüchte usw. Um das Nervensystem zu stärken, müssen Sie Magnesium B6 einnehmen.
So wird es möglich sein, die Stimmung zu normalisieren, die Wahrscheinlichkeit einer Depression zu verringern und sich weniger Sorgen zu machen. Negative Emotionen tragen zur Entwicklung der Krankheit bei.
Es wird empfohlen, Antihistaminika einzunehmen, um die Krankheit zu verhindern. Der Körper erhält Substanzen, die Allergene blockieren. Das Medikament wird alle 10 Tage gewechselt..
Ein rechtzeitiger Besuch bei einem Spezialisten hilft, die Art der Allergie zu bestimmen und sofort mit der Behandlung zu beginnen. Prävention spielt auch eine wichtige Rolle. Nur komplexe Maßnahmen können sich von einer Krankheit erholen, die das normale Engagement bei Aktivitäten beeinträchtigt.
Elena
Freunde, mir hat der Artikel gefallen! Teile es mit deinen Freunden! Nur ein Klick auf den Social Button. Netzwerke, und Sie sind fertig! Dies wird mir helfen, die Website für Sie noch nützlicher und interessanter zu machen.!
Umgang mit Blütenallergien: Vorbeugende Maßnahmen, Impfungen und Empfehlungen von Allergikern
Im Frühling wird die Natur lebendig, alles erwacht aus dem Winterschlaf. Pflanzen und Bäume beginnen aktiv zu blühen. Dieses Phänomen wirkt sich negativ auf Allergiker aus und verursacht Unannehmlichkeiten. Es gibt jedoch wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung dieses saisonalen Phänomens. Wie man mit Blütenallergien umgeht, wird im Artikel beschrieben.
Obwohl sich viele Menschen auf den Frühling freuen, gilt dies nicht für alle. Dies ist auf eine unangenehme Krankheit zurückzuführen - eine Allergie gegen Blüte. Es erscheint normalerweise von April bis Mai. Wie heißt eine Blütenallergie? Das ist Heuschnupfen.
Allergie ist eine pathologische Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf äußere Reize. In diesem Fall ist das Allergen Pollen von Blütenpflanzen. Die Größe des Pollens beträgt nicht mehr als 40 Mikrometer, dies reicht jedoch aus, um den Körper durch die Nasengänge zu durchdringen und den Schutzmechanismus der Immunität zur Bekämpfung von Mikropartikeln auszulösen.
Je nach Lokalisation der Symptome kann Heuschnupfen Folgendes beeinflussen:
- Augen;
- Luftwege;
- Haut;
- mehrere Standorte gleichzeitig.
Es gibt eine leichte, mittlere und schwere Form der Krankheit. Sie hängen von der Konzentration der Allergene in der Luft und der Höhe ihrer Exposition ab. Unabhängig von der Form der Krankheit ist eine geeignete Therapie erforderlich. Wie man mit Allergien umgeht, siehe unten.
Jahreszeiten
In Anbetracht des Themas des Umgangs mit Blütenallergien sollten Sie sich mit den Perioden dieses Phänomens vertraut machen. Je nach Saisonalität und Blütezeit der Pflanzen gibt es drei Arten von Allergien:
- Es beginnt im 2. Jahrzehnt des Aprils und endet im 1. Jahrzehnt des Monats Mai. In dieser Zeit blühen Erle, Eiche, Ahorn, Hasel und Birke. Letzteres ist besonders für Allergiker unangenehm, da sein Pollen über große Entfernungen vom Wind getragen werden kann und daher viele anfällige Menschen betrifft. In diesem Fall sind die Symptome am ausgeprägtesten..
- Die Allergie manifestiert sich vom letzten Jahrzehnt im Mai bis zum ersten Jahrzehnt im Juli. Zu dieser Zeit blüht Getreide - Hafer, Gerste, Weizengras, Timothy, Roggen, Weizen.
- Es manifestiert sich vom 3. Juli bis zum 1. September. Während dieser Zeit wird die Blüte von Unkräutern beobachtet - Quinoa, Wermut, Ragweed. Letzteres gilt wie Birke als das gefährlichste für Allergiker im Süden des Landes..
Pappel sollte separat erwähnt werden. Seine Daunen werden als Quelle von Heuschnupfen wahrgenommen. Eine Allergie entsteht nicht durch die Flusen selbst, sondern durch den darauf angesammelten Staub, den Pollen anderer Pflanzen und andere Reizstoffe. Dennoch kann der vom Wind gefangene Pappelflusen die verschmutzte Luft der Städte reinigen..
Die Saisonalität von Allergien hat Grenzen verwischt, die vom Wetter, den örtlichen Bedingungen und anderen Faktoren abhängen. Die meisten Reizstoffe im Raum entstehen durch das trockene, klare Klima mit mäßigen Winden. Der Pollen wird normalerweise morgens weggeworfen. Dies ist eine Zeit großer Konzentration, die bis zum Mittag dauert. Die niedrigsten Raten werden nachts beobachtet.
Merkmale der Krankheit
Diese Art von Allergie ist besonders häufig bei Stadtbewohnern. Menschen, die außerhalb der Stadt leben, leiden seltener an Krankheiten, obwohl sie im Vergleich zu Stadtbewohnern auch einem längeren Kontakt mit Pflanzen ausgesetzt sind. Und das trotz der Tatsache, dass die Konzentration einiger Arten von Allergenen während der Blüte ziemlich hoch ist..
Ursachen
Der Umgang mit Allergien hängt weitgehend davon ab, was sie verursacht. Die Krankheit tritt aus einem oder mehreren Gründen auf. Dies geschieht normalerweise aufgrund von:
- Vererbung. Wenn mindestens 1 der Eltern Heuschnupfen hatte, liegt das Risiko für das Auftreten bei Kindern bei 40%.
- Schwache Immunität.
- Ungünstige ökologische Situation.
- Unsachgemäße Ernährung.
- Zimmerpflanzen - Pelargonie, Ficus, Alpenveilchen, Oleander, Hibiskus.
- Häufiger Stress.
Normalerweise manifestiert sich Heuschnupfen in der Kindheit, aber aufgrund ähnlicher Symptome bei ARVI wird es nicht sofort erkannt. Ohne wirksame Behandlung verschlechtern sich die Symptome, so dass es notwendig ist, die Krankheit in einem frühen Stadium zu identifizieren..
Zeichen
Die Symptome treten schnell auf. Sie können Heuschnupfen identifizieren durch:
- das Auftreten eines starken Ausflusses aus der Nase, einer Verstopfung;
- ständiges Niesen;
- Rötung der Augen, Schwellung, Juckreiz, starkes Reißen;
- Dermatose.
Die Temperatur liegt innerhalb normaler Grenzen. Diese Symptome treten in den meisten Fällen auf. Aber das Auftreten ist immer noch wahrscheinlich:
- starker Juckreiz im Mund;
- Atembeschwerden, Atemnot;
- trockener mäßiger Husten;
- Migräne;
- Lethargie, Apathie, verminderte Arbeitsfähigkeit;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Gelenkschmerzen;
- Angioödem.
Wenn Sie allergisch gegen Blüte sind, kann ein Anfall von Asthma bronchiale, Urtikaria und allergischer kortikaler Arachnoenzephalitis auftreten. Alle Symptome treten bei Kindern und Erwachsenen auf. Der Unterschied kann in der Intensität und Anzahl ihrer Manifestationen liegen, die die Schwere der Krankheit bestimmen..
Kinder unter 1 Jahr sollten stärker berücksichtigt werden. Die Symptome können akut sein und zu anderen Beschwerden führen. Daher ist es beim ersten Anzeichen wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Die Schwierigkeit der Situation besteht darin, dass in diesem Alter Impfungen und regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft erforderlich sind, was in der aktiven Phase der Krankheit unmöglich ist.
Symptome werden beobachtet, wenn Allergene mit dem reagierenden Organismus in Kontakt kommen. Sie treten normalerweise während blühender Pflanzen auf - innerhalb von 1-2 Monaten.
Diagnose
Wie gehe ich mit Blütenallergien um? Zunächst müssen diagnostische Maßnahmen unter Berücksichtigung der klinischen Manifestationen und der Anamnese durchgeführt werden. Es ist schwieriger zu identifizieren, welches Allergen zur Krankheit geführt hat. Hierzu werden 2 Methoden verwendet:
- IgE-Bluttest.
- Beispiel Provokateure.
IgE ist ein spezifisches Immunglobulin, das das Vorhandensein von Allergenen nachweist. Sein Kontakt mit Antigenen führt zum Auslösen physiologischer Prozesse, die die äußere Expression der Krankheit bestimmen. Wenn die Konzentration dieser Antikörper um ein Vielfaches höher als die Norm ist, deutet dies auf das Vorliegen einer Allergie hin.
Probenprovokateure werden in der inaktiven Zeit des Heuschnupfens eingesetzt. Dies ist ein Verfahren zur Exposition von Allergenen gegenüber typischen Lokalisationsstellen der Krankheit bei einer bestimmten Person. Beispiele sind:
- Skarifizierung. Eine Lösung, die Allergene enthält, wird verwendet, um die mit der Lanzette an der Hand hergestellten Kerben zu schmieren.
- Streifentest. Der Unterschied besteht darin, dass anstelle von Kerben mehrere Einstiche vorgenommen werden. Diese Verfahren sind effektiv und liefern Ergebnisse innerhalb von Minuten. Der Nachteil ist jedoch die Verletzung der Unversehrtheit der Haut.
- Intradermal. In diesem Fall wird die Provokateurlösung durch eine Nadel in die tiefen Hautschichten eingespeist. Die Methode ist sehr effektiv, aber auch schmerzhaft.
- Reiben. In diesem Fall wird Pollen als allergische Quelle verwendet. Sie reibt sich den Unterarm. Sie müssen die Reaktion beobachten.
- Anwendung Hauttest. Auf den Rücken werden Mullflecken aufgetragen, die mit einer allergischen Flüssigkeit angefeuchtet und 2 Tage lang stehen gelassen werden. Die auftretenden Symptome deuten auf Heuschnupfen hin. Dieser Test ist zuverlässig und schmerzlos, aber zeitaufwändig.
Behandlung
Wie gehe ich mit Blütenallergien um? Pollinose wird selten vollständig beseitigt. Wenn saisonale Anfälle nicht behandelt werden, verstärken sie sich, was zu schwerwiegenden Erkrankungen wie beispielsweise Asthma führt. Wenn die ersten Symptome auftreten, sollten Sie einen Allergologen konsultieren.
Wenn die Diagnose das Vorhandensein einer Krankheit bestätigt, verschreibt der Arzt eine Therapie, die die Intensität der Reaktion erheblich verringert und das Wohlbefinden verbessert. Wie gehe ich mit Allergien um? Allgemeine Behandlungsmaßnahmen sind wie folgt:
- Hygiene. Sie sollten Ihr Gesicht und Ihre Hände mehrmals täglich waschen. Nasenhygiene ist wichtig. Jeden Tag (morgens und abends) sollten die Nasengänge mit Kochsalzlösung gewaschen werden (1 Teelöffel Meersalz wird zu 1 Glas kaltem gekochtem Wasser gegeben). Duschen Sie regelmäßig.
- Nassreinigung. Dies muss jeden Tag durch Entfernen von Staub von Böden, Tischen, Regalen und anderen Oberflächen erfolgen. Fenster und Lüftungsschlitze sollten durch Moskitonetze geschützt werden. Trockene Wäsche sollte nach dem Waschen drinnen oder auf einem verglasten Balkon liegen. Es ist notwendig, die normale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Hierzu werden spezielle Geräte verwendet oder verschiedene Behälter mit Wasser in den Räumen installiert..
- Wenn sich die Allergie bei Zimmerpflanzen manifestiert, müssen diese entfernt werden..
- Es ist besser, abends nach draußen zu gehen, wenn die Pollenkonzentration niedrig ist. Zu anderen Zeiten einen Mullverband anlegen.
Medikamente
Wie kann man eine Blütenallergie loswerden? Ein Arzt kann Medikamente verschreiben, um die Symptome zu lindern. Diese schließen ein:
- Antihistaminika - Beruhigungsmittel (Diazolin), Nicht-Beruhigungsmittel (Fenistil), aktive Metaboliten (Citrin). Die Mittel werden in Form von Tabletten, Salben oder Tropfen verwendet, wie von einem Arzt verschrieben. In schwierigen Fällen, beispielsweise bei Asthma bronchiale, wird die Inhalation mit Antihistaminika oder Kochsalzlösungen empfohlen. Diese Bloom Allergy Produkte bieten schnelle Effekte.
- Mastzellnormalisierer sind Arzneimittel, die die Freisetzung von Mediatoren aus diesen Strukturen unterdrücken. Wirksame Mittel gegen Allergien gegen Blüten sind "Cromolin" und "Nedokromil". Sie werden verwendet, wenn die Wirkung von Antihistaminika unzureichend war..
- In schweren Fällen werden entzündungshemmende Medikamente eingesetzt.
- Antileukotrien-Wirkstoffe, die entzündliche Krankheitserreger in Zellen blockieren. Verwendet von "Zileuton", "Zafirlukast", "Montelukast".
Immuntherapie
Wie gehe ich zu Hause mit Allergien um? Ihr Arzt kann Ihnen eine Immuntherapie verschreiben. Dies ist eine vorbeugende Therapie, die das Immunsystem stärkt und seine Abwehrmechanismen aktiviert. Die Behandlung beinhaltet die Einführung kleiner Dosen des Allergens in den Körper für 2-3 Monate. Die Dosen werden allmählich erhöht, wenn sich der Körper an sie gewöhnt..
Infolgedessen wird das Immunsystem diesen Reizstoff nicht als gefährliches Antigen wahrnehmen und es treten keine Allergien auf. Die Methode hilft, Allergien über einen langen Zeitraum zu beseitigen. Normalerweise wird diese Behandlung im Herbst-Winter verschrieben, damit keine Allergie gegen Blüte besteht. Was zu nehmen ist, sollte der Arzt verschreiben.
Hausmittel
Diese Behandlung ist wirksam und funktioniert gut, wenn sie zusammen mit anderen Therapien angewendet wird. Wie gehe ich mit Volksheilmitteln mit Allergien um? Kamillenbrühe lindert Entzündungen, Ödeme. Zur Zubereitung wird 1 Löffel Trockenblumen mit heißem Wasser (1 Glas) gegossen. Das Produkt wird 30 Minuten gekocht. Sie müssen es in 1 EL trinken. l. mehrmals täglich.
Wie gehe ich zu Hause mit Allergien um? Ein Abkochen der Ringelblume hilft, da es bei längerem Gebrauch eine Antihistaminwirkung hat. Für 10 Blumen benötigen Sie 1 Glas kochendes Wasser. Das Werkzeug wird infundiert, gefiltert und in 3 EL aufgenommen. l. täglich.
Die Zusammensetzung von:
- gemahlene Lakritzwurzeln - 3 EL. l;
- Elecampan (getrocknet) - 2 EL. l;
- Viburnum (Beeren) - 10 EL. l;
- Lauch, Schnur, Salbei (getrocknet) - 5 EL. l.
Die Komponenten sollten zu einer homogenen Mischung gemischt werden. Dann 1 EL. l. Die Sammlung wird mit kochendem Wasser (250 ml) in einer Thermoskanne gegossen. Die Infusion wird 3-4 Stunden lang durchgeführt, das Produkt wird filtriert. Es ist notwendig, ¼ Infusion vor den Mahlzeiten während des Tages (4 Dosen) zu verwenden. Nach 7 Tagen wird die Dosis verdoppelt. Nach 3 Wochen ist eine Pause von 1 Woche erforderlich. Wenn die Behandlung hilft, wird sie fortgesetzt..
Wie gehe ich mit Allergien bei einem Kind um? In diesem Zusammenhang sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Volksheilmittel werden oft verschrieben. Die Infusionen der Serie sind wirksam, stärken das Immunsystem und wirken stark entzündungshemmend und reinigend. Es wird 1 EL dauern. l. Sammlung wird es mit kochendem Wasser (250 ml) gegossen. Es ist notwendig, die Infusion ¼ Teil vor den Mahlzeiten 4 mal täglich einzunehmen. Die traditionelle Medizin muss jedoch nach Erlaubnis des Arztes eingenommen werden..
Diät
Eine komplexe Therapie beinhaltet die Einhaltung einer Diät, die die Menge an Antikörpern erhöht. Es ist erlaubt zu essen:
- Fleisch (mager);
- Fisch;
- Brühen und Suppen mit wenig Fett;
- Gemüse;
- Hülsenfrüchte;
- Früchte (hypoallergen).
Lebensmittel müssen durch Kochen, Dämpfen oder Backen zubereitet werden. Sie müssen 4-5 mal am Tag in kleinen Portionen essen. Verbotene Verwendung:
- Zitrusfrüchte;
- Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren;
- Marmelade, Schatz;
- Schokolade, Kakao;
- Nüsse;
- geräucherte, salzige, würzige Gerichte;
- Alkohol.
Empfehlungen von Ärzten
Allergien sollten nicht als Phänomen behandelt werden, das mit dem Abschluss der Blüte verschwindet. Dies ist eine Krankheit, die die Gesundheit schädigen und destabilisieren kann. Daher besteht bei Verdacht auf Heuschnupfen ein Allergiker. Nur ein Arzt kann die Mittel zur Behandlung von Allergien auswählen. Nach den Empfehlungen eines Spezialisten wird der Patient Erleichterung verspüren.
Nehmen Sie keine Medikamente selbst ein. Diese Aktionen können den Zustand verschlimmern. Darüber hinaus kann die Einnahme von Medikamenten zu einer Abhängigkeit vom Körper führen. Allergiker müssen ihren Lebensstil kontrollieren.
Die Vorbeugung gegen Blütenallergien lautet wie folgt:
- Es ist notwendig, einen Kalender zu führen, um die Jahreszeiten der Krankheit zu verfolgen und rechtzeitig zu verhindern.
- Sie sollten nicht rauchen und Alkohol trinken, da in diesem Fall die Symptome akuter sind.
- Es ist notwendig, die Ernährung zu überwachen und Magen-Darm-Erkrankungen unverzüglich zu behandeln.
- Es ist notwendig, das Immunsystem zu stärken, einen aktiven Lebensstil zu führen.
- Vorbeugende Impfungen sind erforderlich.
Transplantat
Während der Blüte sollte die Behandlung Allergiesymptome lindern. Es werden Medikamente verwendet, die diese Reaktionen unterdrücken. Dies sind Antihistaminika, topische Glukokortikosteroide. Die grundlegendste Behandlung wird jedoch außerhalb der Blütezeit durchgeführt..
Experten zufolge ist die einzige Behandlung die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT). Damit nimmt die Empfindlichkeit gegenüber dem Allergen ab, was die Schwere der Symptome verringert. So wird eine Person vor der Entwicklung von Asthma bronchiale geschützt..
Zunehmende Dosen eines kausal signifikanten Allergens werden unter die Haut injiziert. ASIT wird vor der Blütezeit durchgeführt. Diese Behandlung sollte 3-5 Jahre lang durchgeführt werden. Mittel für ASIT werden in Tabletten, Tropfen, Lösungen für Injektionen hergestellt.
Das Risiko von Nebenwirkungen ist gering, normalerweise bei Rötungen und Schwellungen in dem Bereich, in dem das Allergen injiziert wurde. Da die Therapie unter der Aufsicht eines Allergologen durchgeführt wird, wird er im Falle von Nebenwirkungen Antiallergika verschreiben und das Behandlungsschema korrigieren.
Die Aktionsdauer von ASIT ist individuell. Man reicht 3 Jahre, um Heuschnupfen loszuwerden. Dies tritt normalerweise in der Kindheit auf, dann verschwindet die rechtzeitig geheilte Allergie. Andere müssen den Kurs einige Jahre später wiederholen..
Somit sind 16% der Menschen auf der Welt allergisch gegen Blumen. Bei Vorliegen dieser Krankheit müssen Sie wirksame Hilfsmaßnahmen sowie vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Bloom Allergie, was zu tun ist?
Eine Allergie gegen die Blüte verschiedener Pflanzenarten gilt als eine der häufigsten Unverträglichkeitsreaktionen der Weltbevölkerung..
Eine solche allergische Reaktion wird in der Medizin häufig mit dem Begriff Heuschnupfen bezeichnet, der die Gesamtheit der klinischen Manifestationen der Krankheit kombiniert..
Das charakteristischste Symptom einer Allergie, die während der Blüte von Kräutern, Bäumen und Blumen auftritt, ist ihre Saisonalität..
Das heißt, ein Mensch fühlt sich in den kalten Monaten des Jahres großartig, aber sobald die Zeit des Erwachens und Blühens der Pflanzen beginnt, hat er bestimmte Anzeichen von Intoleranz..
Symptome, die auf eine Blütenallergie hinweisen
Eine Allergie gegen Blüte wird durch Pflanzenpollen verursacht, der sehr klein ist und sich durch Luftströmungen ausbreitet.
Pollenpartikel gelangen in die Atemwege und Schleimhäute des menschlichen Körpers.
Im Zusammenhang mit diesem Heuschnupfen beginnen sich Rhinitis und Bindehautentzündung zu manifestieren, dh eine Person, die an einer Unverträglichkeit gegenüber einer der Pflanzen leidet, bemerkt die Entwicklung der folgenden klinischen Symptome:
- Juckreiz tritt in der Nase, im Mund und an der Sklera der Augen auf.
- Wiederholtes Niesen entwickelt sich, Nasenausfluss tritt auf, manchmal trockener, intermittierender Husten.
- Die Bindehaut des Auges wird rot, es kommt zu Tränenfluss.
Atemzeichen einer Pflanzenunverträglichkeit treten fast immer auf..
Vor ihrem Hintergrund können Erstickungsattacken und Atemnot auftreten, und ohne Behandlung kann sich eine Allergie gegen Blüte in einigen Jahren in Asthma bronchiale verwandeln.
Bei manchen Menschen leidet auch die Haut, dh es treten verschiedene Hautausschläge und Nesselsucht auf.
Bei einigen Pflanzen mit ihrer individuellen Unverträglichkeit tritt Dermatose mit starkem Juckreiz auf.
In schweren Fällen, dh wenn eine große Anzahl von Allergenen gleichzeitig und mit einer starken Immunantwort in den Körper gelangt, ist ein Quincke-Ödem möglich.
Im Falle einer Allergie gegen Blüte können die Manifestationen der Krankheit von Kopfschmerzen, Angstzuständen, Lethargie, Apathie, Verschlechterung der Aufmerksamkeit und einer Abnahme ihrer Konzentration begleitet sein. Schüttelfrost, Fieber werden manchmal festgestellt.
Das heißt, während der Blütezeit von Pflanzen leiden Menschen mit Allergien an einer Behinderung..
Die Symptome einer Unverträglichkeit gegenüber Blütenpflanzen sind bei trockenem und windigem Wetter schlimmer und werden bei Regen erheblich reduziert, wenn ein Teil des Pollens abgewaschen wird und nicht in der Luft ist.
Die Hauptursachen für eine allergische Reaktion auf Blütenpflanzen
Eine Allergie gegen Blüte tritt auf, weil das menschliche Immunsystem die Pflanzenteile, die in den Körper gelangen, als Fremdproteine wahrnimmt und als Reaktion darauf beginnt, spezielle Komplexe zu entwickeln.
Die während einer solchen Unverträglichkeitsreaktion gebildeten Entzündungsmediatoren verursachen die Entwicklung aller Krankheitssymptome..
In der Regel manifestiert sich bereits in der Kindheit eine Allergie gegen Blüte. Wenn eine solche Erkrankung nicht behandelt wird, nehmen die Krankheitssymptome nur von Jahr zu Jahr zu.
Am häufigsten tritt Heuschnupfen auf, wenn einer oder beide Elternteile des Kindes in der Vergangenheit eine Allergenunverträglichkeit hatten.
Ärzte messen der verminderten Immunität des Babys bei der Entwicklung der Krankheit eine gewisse Bedeutung bei..
Das heißt, wenn ein Kind in den ersten Lebensjahren häufiger an viralen oder bakteriellen Erkrankungen der Atemwege leidet, steigt das Risiko, Geisel von Heuschnupfen zu werden..
Erhöht die Wahrscheinlichkeit von allergischen Reaktionen und falscher Ernährung des Babys in den ersten Lebensjahren.
Trotz der Tatsache, dass Bewohner ländlicher Gebiete häufiger mit Pflanzen in Kontakt kommen, sind sie im Vergleich zu Stadtbewohnern weniger allergisch gegen Blüte..
Und Ärzte verbinden diese Tatsache mit der Tatsache, dass in großen Siedlungen mit Fabriken und verschiedenen Industrien die ökologische Situation schlechter ist..
Das heißt, der menschliche Körper sammelt verschiedene schädliche Verunreinigungen an, die zur Entwicklung von Krankheiten, einschließlich Allergien, beitragen..
Verschiedene Pflanzen, dh Bäume, Wiesengräser und sogar Innenblumen, können zur Entwicklung von Allergien gegen Blüten führen..
Es wurde festgestellt, dass die meisten Kranken scharf auf die Blüte von Bäumen reagieren, wie zum Beispiel:
- Birke.
- Erle.
- Pappel.
- Kiefer.
- Hasel.
- Eiche.
Die Blütezeit dieser Pflanzen erfolgt hauptsächlich im April, Mai und Juni, die spezifischen Daten hängen von der Klimazone und den Wetterbedingungen ab..
Das heißt, in einer Region tritt im April eine Allergie gegen Blüte auf, in einer anderen erst im Juni..
Von Juni bis Juli, Anfang August, wird die Krankheit hauptsächlich durch Wiesengräser hervorgerufen. Am häufigsten wird es Wegerich, Quinoa https://allergiik.ru/lebeda.html, Wermut, Brennnessel, Ragweed genannt.
Langzeitallergiesymptome werden bei Unverträglichkeiten gegenüber Getreide wie Roggen und Timothy beobachtet.
Allergie gegen Zimmerpflanzen
Manche Menschen sind jederzeit allergisch gegen Blüte. In diesem Fall muss die Ursache der Unverträglichkeit bei Zimmerpflanzen gesucht werden, die das ganze Jahr über blühen können..
Die Reaktion auf Pollen tritt häufig bei Geranien, Azaleen, Hortensien, Oleandern, Kalanchoe, Alpenveilchen, Farnfrüchten, Monstern und Ficus auf.
In einigen Fällen ist die Pflanze selbst nicht für die Entwicklung der Krankheit verantwortlich, sondern für andere provozierende Faktoren..
Dies ist eine unsachgemäße Pflege der Pflanze, dh die Ansammlung von Staub, Schimmel im Topf. Oft ist die Ursache der Krankheit die Befruchtung, dh die regelmäßige Befruchtung des Bodens.
Um herauszufinden, was die Hauptursache für die Krankheit ist, müssen Sie sich speziellen Hauttests auf Allergien oder einem Pricktest unter https://allergiik.ru/prik-test.html unterziehen.
Bloom Allergie Behandlung
Die Krankheit kann sich nur von Jahr zu Jahr verschlimmern, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu beseitigen. Leider kann nicht jeder die Krankheit vollständig loswerden..
Die vollständige Genesung hängt von vielen Faktoren ab. Dies ist der Zustand der Immunität, das Vorhandensein anderer Krankheiten und die Möglichkeit, eine qualitativ hochwertige vorbeugende Behandlung zu erhalten.
Eine Allergie gegen Blüte tritt nicht auf, wenn sich eine Person während der Blütezeit in einer anderen Klimazone befindet, in der es keine solchen Bäume oder Gräser gibt.
Dies kann natürlich nur die geringste Anzahl von Kranken tun..
Daher ist es notwendig, die Wirkung des Allergens auf den Körper zu reduzieren..
Bei der Pollinose wird dies durch folgende Maßnahmen erreicht:
- In der Blütezeit versuchen sie, weniger Zeit im Freien zu verbringen. Bei ihrer Ankunft zu Hause waschen sie Gesicht, Augen, Nase und Mundhöhle gründlich und wechseln die Straßenkleidung.
- An den Fenstern des Hauses sind Schutzgitter angebracht. Weniger oft öffnen sie die Lüftungsschlitze, verwenden Klimaanlagen mit Pollenfiltern.
- Sie führen ständig eine Nassreinigung durch und halten blühende Pflanzen nicht zu Hause.
All diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Eindringen des Allergens in den Körper zu verringern, und dies lindert die Symptome einer Unverträglichkeit..
Bei ausgeprägten Anzeichen einer allergischen Reaktion ist es unmöglich, auf eine speziell ausgewählte Behandlung durch einen Arzt zu verzichten. Dazu gehören:
- Die Verwendung von Medikamenten gegen Allergien. Dies können Pillen, Tropfen in der Nase und in den Augen sein. Sie werden während der gesamten Blütezeit verwendet, daher ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das nicht süchtig macht und keine toxischen Wirkungen auf die inneren Organe hat. Viele Ärzte empfehlen Aqua Maris Sens oder Avamis Sprays, aber ohne Rücksprache ist es besser, diese Medikamente nicht zu verwenden.
- Mit der Entwicklung von Asthma bronchiale werden Inhalatoren ausgewählt. Wenn Dermatosen besorgt sind, werden zusätzlich zu Antihistaminika-Tabletten Salben mit entzündungshemmender Wirkung benötigt.
- In der kalten Jahreszeit muss Ihr Körper auf die Blütezeit der Pflanzen vorbereitet sein. Daher verschreibt der Arzt Immunmodulatoren, Medikamente, die die Funktion des Verdauungstrakts normalisieren.
- Oft wird eine spezielle vorbeugende Behandlung verordnet. Das heißt, vor der Blütezeit einer für den Menschen allergenen Pflanze werden mehrere Wochen lang spezielle Medikamente eingesetzt, deren Aufgabe es ist, den Körper auf Allergene vorzubereiten. Wenn der Arzt die Behandlung richtig auswählt und der Patient alle Empfehlungen befolgt, sind alle Krankheitssymptome während der Blütezeit nicht so ausgeprägt und verletzen das allgemeine Wohlbefinden nicht.
Merkmale der Behandlung bei Kindern
Wenn Ihr Kind allergisch gegen die Blüte einer Pflanze ist, können Sie neben Medikamenten auch andere Methoden anwenden, die das Gefühl erleichtern.
Während der Blütezeit einer allergenen Pflanze muss das Kind eine hypoallergene Ernährung organisieren. Es ist nicht erforderlich, pflanzliche Arzneimittel ohne ärztliche Verschreibung einzunehmen.
Eine Erhöhung der Abwehrkräfte des Körpers soll die Krankheit verhindern und ihre Manifestationen verringern..
Daher werden einigen Wochen vor der möglichen Entwicklung von Heuschnupfen einem Kind mit Allergien Immunmodulatoren verschrieben. Bei einer Dysbiose werden Enterosorbentien verwendet.
Eine Allergie gegen Blüte wird derzeit mit Hilfe der ASIT-Therapie beseitigt.
Diese Methode besteht in der Einführung der kleinsten Partikel des Allergens über einen bestimmten Zeitraum, wodurch das Immunsystem stabilisiert werden kann..
Merkmale der Behandlung bei Erwachsenen
Die meisten erwachsenen Patienten mit Pflanzenblütenallergien haben auch Magen-Darm-Erkrankungen..
Daher ist es zusätzlich zu einer speziellen antiallergischen Behandlung erforderlich, eine zusätzliche Therapie für die identifizierten Pathologien durchzuführen..
Es wird auch festgestellt, dass sich Pflanzenunverträglichkeiten bei Menschen, die rauchen oder alkoholabhängig sind, stärker manifestieren.
Unter Ausschluss dieser schlechten Gewohnheiten nehmen auch die Manifestationen der Grunderkrankung ab..
Viele Erwachsene beseitigen Blütenallergien vollständig, indem sie mehrere Tage fasten..
Um Ihren Körper bei einem solchen Verfahren nicht zu schädigen, müssen Sie sich darauf vorbereiten und bestimmte Regeln befolgen. Es ist daher ratsam, immer Ihren Arzt zu konsultieren..
Merkmale der Behandlung von Allergien gegen Zimmerpflanzen
Wenn sich herausstellt, dass der Schuldige der Blütenallergie eine Zimmerpflanze ist, muss das Erscheinungsbild dieser Blume vollständig aus der Wohnung entfernt werden.
Die Verschlimmerung der Krankheit verschwindet nicht sofort, wenn Sie keine allgemeine Reinigung durchführen.
Ständige Nassreinigung hilft, Allergien loszuwerden. Das heißt, damit die Mikropartikel der Blume den Körper nicht reizen, müssen sie ständig abgewaschen werden.
Stellen Sie keine Zimmerpflanzen in Schlafzimmer, in der Nähe von Stühlen oder Betten.
Eine Allergie gegen Blüte ist nicht so harmlos, wie es auf den ersten Blick scheint. Pflanzen verursachen bei manchen Menschen schwere Intoleranzreaktionen.
In anderen Fällen nehmen die Anzeichen von Heuschnupfen nur von Jahr zu Jahr zu, was zu Asthma führen kann..
Wenn Sie den Verdacht haben, an einer solchen Krankheit zu leiden, kann die Behandlung daher nicht verschoben werden..
Moderne Möglichkeiten der Medizin ermöglichen es, nicht nur die Symptome der Krankheit zu lindern, sondern in einigen Fällen auch nicht begonnen, die Pathologie vollständig zu bewältigen.
Was tun, wenn Sie allergisch gegen Blüte sind??
In der warmen Jahreszeit ist es so angenehm, durch den grünen Park zu spazieren, der buchstäblich mit Blumenbeeten mit verschiedenen Pflanzen übersät ist, durch die mit Rosen und Tulpen bepflanzte Gasse zu spazieren und das Schauspiel blühender Iris, Pfingstrosen und Lilien im Botanischen Garten zu bewundern. Viele Menschen wählen für sich eine ähnliche Art der Erholung, stellen Kinder, erwachsene Haushaltsmitglieder und Freunde vor. Für eine Person mit einer individuellen Empfindlichkeit gegenüber Pollen ist es jedoch besser, die Einladung abzulehnen. Eine Allergie gegen Blüte ist eine saisonale Variante des Atmungssystems und der Augen, die sich bei Patienten unterschiedlichen Alters entwickeln kann. Es ist gekennzeichnet durch Atemwegserkrankungen, entzündliche Läsionen der Bindehaut sowie Symptome von Haut und Schleimhäuten. Abhängig von der Schwere des Verlaufs verursacht die Pathologie erhebliche Beschwerden oder bedroht sogar das Leben des Patienten.
Ursachen
Eine Allergie, die bei Erwachsenen und Kindern während der Massenblüte von Pflanzen auftritt, erklärt sich aus einer Reaktion auf Pollen in der Luft. Es enthält ein Protein (Protein), das vom Immunsystem als Bedrohung für den Körper identifiziert wird - Kontakt mit ihm führt zur Produktion spezieller Schutzverbindungen (Antikörper). Diese Art der individuellen Empfindlichkeit wurde in der Vergangenheit "Heuschnupfen" genannt - "Heuschnupfen"..
Es gibt drei Staubperioden:
- Frühling (von März bis Mai). Zu diesem Zeitpunkt reagieren empfindliche Menschen auf Bäume und Sträucher - Eiche, Hasel, Esche, Pappel (Daunen). Mögliche Grasallergie - Wegerich, gelber Löwenzahn.
- Sommer (von Juni bis August). Die wichtigsten sind Bluegrass-Pflanzen - Weizengras, Fuchsschwanz, Roggen.
- Herbst (beginnt Mitte Juli und endet im Oktober).
Wermut, Quinoa und ein bekanntes allergenes Unkraut, Ragweed, blühen.
Pollen sind flüchtig - die Fähigkeit, mit Windströmungen über beträchtliche Entfernungen transportiert zu werden. Während des Regens wird es für den Patienten einfacher, da es aus der Luft verschwindet, aber im Frühling und Sommer an sonnigen Tagen ist seine Konzentration sehr hoch.
Menschen mit einer Blütenallergie sollten sich bewusst sein, dass eine weitere Gefahr für sie besteht: Kreuzreaktionen, bei denen sich die Empfindlichkeit gegenüber Lebensmitteln und Arzneimitteln auf der Basis von Pflanzenextrakten entwickelt, deren Proteine eine ähnliche Struktur wie Pollenproteine aufweisen.
Im Gegensatz zu Heuschnupfen können sich Verstöße zu jeder Jahreszeit manifestieren, was ständige Vorsicht und Aufmerksamkeit der Patienten erfordert.
Symptome
Anzeichen einer Allergie gegen Blüte konzentrieren sich auf mehrere "Läsionen":
- Nase.
- Rachen.
- Augen.
- Luftröhre.
- Bronchi.
Sie treten sehr schnell auf - ein kurzfristiger Kontakt mit Pollen reicht aus. Zuerst tritt ein Symptom auf - eine laufende Nase, dann wird es durch pathologische Veränderungen in den Augen ergänzt. Wenn eine Person die Pflanze mit den Händen berührt, leidet die Haut im Kontaktbereich (siehe Foto).
Atemwegserkrankungen
Diese Gruppe umfasst Verletzungen aus allen Teilen der Atemwege - sowohl der oberen (Nase, Rachen) als auch der unteren (Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien, Lunge). Die folgenden Symptome einer Frühlingsblütenallergie können auftreten:
- verstopfte Nase;
- schleimiger Ausfluss einer flüssigen Konsistenz aus den Nasenlöchern;
- verminderter Geruchssinn;
- Jucken, Niesen, Husten;
- Kurzatmigkeit, bei der es für den Patienten schwierig ist, Luft aus der Lunge auszuatmen;
- das Auftreten von lautem Atmen, sonores trockenem Keuchen.
Die Anzeichen von Rhinitis und Asthma bronchiale werden beschrieben - diese Pathologien treten sowohl einzeln als auch in Kombination auf. Das Krankheitsbild wird häufig durch Symptome einer Mittelohrentzündung ergänzt - Juckreiz in den Ohren, Schwerhörigkeit. Ein Anstieg der Körpertemperatur ist ebenfalls wahrscheinlich - ein erwachsener Patient stellt in der Regel subfebriles Fieber fest (von 37,1 auf 37,9 ° C)
Augenschaden
Es kann sowohl in akuter als auch in chronischer Form auftreten. Im ersten Fall werden ausgeprägte Symptome einer Allergie gegen Blüte festgestellt:
- Intensiver, fast unerträglicher Juckreiz an der Innenseite der Augenlider.
- Signifikantes Bindehautödem kombiniert mit Rötung.
- Starker Abfluss von Tränen.
- Ein brennendes Gefühl, "Sand", "Flecken" in den Augen.
Der Patient muss überall einen Schal mit sich führen, es fällt ihm schwer, mit einem Computer, kleinen Details, Dokumenten zu arbeiten. Bei der zweiten Art der Reaktion ist der Patient besorgt über einen periodisch wiederkehrenden Juckreiz der Augenlider, der mit mäßigen Ödemen und Rötungen verbunden ist. Tränenfluss ist ebenfalls vorhanden. Mit der Entwicklung von Komplikationen aus der Hornhaut (Keratitis) nimmt die Sehschärfe ab.
Um das Hinzufügen einer Infektion zu vermeiden, ist es notwendig, das Kratzen der Augen zu verweigern und Tropfen nur auf Empfehlung eines Arztes zu verwenden..
Zusätzliche Zeichen
Dies sind optionale, aber wahrscheinliche Symptome, die mit klassischer Rhinitis und Bindehautentzündung einhergehen. Wie manifestiert sich eine Blütenallergie? Folgende Verstöße sind charakteristisch:
- Hautausschlag (Flecken, Blasen, Blasen - große und kleine Elemente);
- Rötung und Schwellung der Schleimhäute in Kombination mit Juckreiz unterschiedlicher Intensität;
- Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Stuhlverstimmung, Magenschmerzen;
- allgemeine Schwäche, erhöhte Körpertemperatur.
Sie treten auf, wenn Pollenpartikel gegessen werden (z. B. wenn der Patient im Garten zu Mittag isst und das Allergen versehentlich auf den Teller fällt) oder wenn Kreuzreaktionen auftreten.
Merkmale des Kurses bei Kindern
Die Symptome einer Allergie gegen Blüte bei einem Kind ähneln denen bei Erwachsenen, sind jedoch für einen kleinen Patienten viel schwieriger. Pollinose ist eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung. Entzündliche Veränderungen der oberen Atemwege betreffen den gesamten Körper, begleitet von einer Vielzahl von Nebenwirkungen. Eine Beschreibung der Nuancen von Manifestationen in der Kindheit kann in der Tabelle dargestellt werden.
Pathologie | Symptome | Komplikationen |
---|---|---|
Rhinitis | Es gibt anhaltende Verstopfung, transparente Entladung in einer signifikanten Menge, "allergischer Gruß" (Reiben der Nasenspitze), wiederholtes Niesen. Das Kind hat dunkle Ringe unter den Augen, die Haut über der Oberlippe wird aufgrund von Reizungen mit Sekreten und einem Taschentuch rot. Der Patient atmet durch den Mund, schnarcht im Schlaf, der Morgen beginnt mit einem Gefühl von Trockenheit und Schmerzen im Hals. Das Baby kann Essen verweigern oder wenig essen und zögert, weil es aufgrund einer Schwellung der Nasenschleimhaut schwer zu atmen ist. | Die Entwicklung einer allergischen Tubo-Otitis ist am wahrscheinlichsten, bei der eine Funktionsstörung der Eustachischen Röhre auftritt - auf einer oder beiden Seiten. Die Ohren sind blockiert, mit einem starken Druckabfall können sie weh tun. Außerdem nimmt die Hörschärfe ab. Kinder können eine bakterielle Rhinitis, Sinusitis (ein entzündlicher Prozess in den Nasennebenhöhlen) entwickeln. Darüber hinaus zeigt sich in der Zeit der Verschärfung der Pollinose eine Zunahme der Größe der Adenoide.. |
Bindehautentzündung | Es ist gekennzeichnet durch Rötung, starkes Jucken der Augen, was es dem Kind erschwert, nicht zu kratzen, sowie durch das reichliche Abfließen von Tränenflüssigkeit. | Am häufigsten droht dem Patienten eine Infektion aufgrund einer Schädigung der Schleimhaut mit Nägeln, Fremdkörpern, die verwendet werden, um den Juckreiz zumindest vorübergehend zu lindern. Es besteht auch das Risiko einer Keratitis (Entzündung der Hornhaut). |
Bronchialasthma | Der Anfall beginnt akut, da "Vorläufer" unspezifische Symptome sind: Angstzustände, Reizbarkeit, geistige und motorische Erregung. Manchmal wird eine starke Aggressivität beobachtet. Nach einer Weile tritt Kurzatmigkeit mit längerem Ausatmen, Husten und Keuchen in der Lunge auf. | Wenn Asthma bei einem Kind durch Heuschnupfen verursacht wird, sollten bei angemessener Behandlung keine Komplikationen auftreten. Bei einer chronischen Variante der Krankheit besteht jedoch das Risiko häufigerer Anfälle, die Bildung irreversibler Veränderungen im Bronchialbaum. Darüber hinaus kann die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Statusasthma nicht ausgeschlossen werden, bei der die Episode von Atemstörungen nicht von selbst verschwindet und die Ansammlung von viskosem Auswurf in den unteren Teilen der Atemwege zu deren Blockade führt, was zu einem erhöhten Sauerstoffmangel (Hypoxie) und Erstickung führt.. |
Ein kleines Kind hat möglicherweise keinen Nasenausfluss: Wenn es sich ständig in Rückenlage befindet, fließt das Flüssigkeitssekret über den Rachen und vermittelt den Eindruck, dass keine laufende Nase vorhanden ist.
Atypische Symptome einer Blütenallergie bei Kindern sind ebenfalls sehr wahrscheinlich. Unter ihnen:
- Fieber;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Bauchschmerzen, Durchfall;
- Schwindel, Schwäche;
- erhöhter Puls;
- Gefühl der Kompression hinter dem Brustbein;
- Hautirritationen.
Sie werden in Kombination mit klassischen Manifestationen beobachtet, was es zumindest möglich macht, Heuschnupfen zusammen mit anderen wahrscheinlichen Pathologien - Intoxikation und Infektion - zu vermuten.
Diagnose
Nur ein Spezialist - zum Beispiel ein erwachsener oder pädiatrischer Allergologe - kann die Annahme bestätigen, dass ein Patient Heuschnupfen hat. Bei der Erstkonsultation werden Informationen über den Allgemeinzustand des Patienten, die Merkmale des Krankheitsverlaufs gesammelt und ein Erhebungsplan erstellt.
Labortests
Dies ist die sicherste diagnostische Option, die keinen direkten Kontakt des Patienten mit provozierenden Substanzen erfordert. Es basiert auf dem Nachweis spezifischer Antikörper der IgE-Klasse, mit denen das Immunsystem eine Reaktion auf die Invasion von Allergenen auslöst. Es wird eine Untersuchung des Blutserums durchgeführt, für die es erforderlich ist, es aus einer Vene in einem Behandlungsraum zu entnehmen.
Zur Vorbereitung der Analyse sollten Sie die Einnahme von Antihistaminika abbrechen (obwohl einige moderne Techniken auch vor dem Hintergrund einer regelmäßigen Medikamentenbelastung angewendet werden können). Die Verwendung von Glukokortikosteroiden ist definitiv ausgeschlossen.
Hauttests
Sie sind für die Diagnose von Heuschnupfen von großer Bedeutung, sie sind in viele Sorten unterteilt:
- Pricktests (Mikropunktion);
- Skarifizierung (Oberflächenkratzer);
- Tropfen (Auftragen einer kleinen Menge einer provozierenden Substanz) usw..
Sie alle beinhalten den Kontakt mit dem vermuteten Allergen, um eine Reaktion auszulösen. Wenn die Haut im Kontaktbereich rot wird, anschwillt, zu jucken beginnt, eine Papel (Knötchen) oder eine Blase auftritt, spricht man von einem positiven Ergebnis - dh dem Vorhandensein einer Empfindlichkeit gegenüber der Testlösung.
Eine wichtige Bedingung für Tests ist das Fehlen akuter Symptome von Allergien oder Infektionen sowie Hauterkrankungen.
Diese Faktoren können Indikatoren verzerren und eine angemessene Interpretation beeinträchtigen..
Provokative Tests
Um die Empfindlichkeit festzustellen, wird eine mehrfach verdünnte Lösung eines Allergens in ein Auge, das Nasenloch, getropft (die Schleimhaut auf der anderen Seite wird als "Kontrolle" betrachtet, dh sie dient dazu, die Ergebnisse korrekt zu bewerten und Änderungen visuell zu vergleichen)..
Wenn Schwellung, Tränenfluss, Juckreiz auftreten, wird der Test als positiv angesehen. Der Bereich, der dem Allergen ausgesetzt ist, wird mit Kochsalzlösung gewaschen, wonach ein Medikament zur Linderung der Symptome verwendet wird (Cetrin-Tablette, Vasokonstriktor-Tropfen auf Basis von Xylometazolin usw.). Haut- und provokative Untersuchungen sollten nicht bei schwangeren Frauen durchgeführt werden, bei denen in der Vergangenheit ein anaphylaktischer Schock aufgetreten ist.
Behandlung
Wenn Sie überlegen, was Sie mit einer Allergie gegen Blüte tun sollen, müssen Sie sich ein Bild von den vorhandenen Methoden zur Verbesserung des Zustands des Patienten machen. Ein qualifizierter Arzt hilft Ihnen zu verstehen, welche Therapieoption in einem bestimmten Fall erforderlich ist..
Eliminierungsprinzip
Es geht um die Schaffung von Bedingungen, unter denen der Patient nicht mit einer provozierenden Substanz, dh Pollen, in Kontakt kommt. Die beste Lösung ist, für eine Weile in eine sichere Region zu gehen. Allerdings kann sich nicht jeder einen regelmäßigen und langen Urlaub leisten - genau wie ein Wohnortwechsel. Daher werden zusätzliche Maßnahmen angewendet:
- Schließen aller Fenster, Türen, Balkone im Haus. Um eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten, installieren Sie eine Klimaanlage.
- Vermeiden Sie kreuzallergene Lebensmittel.
- Beseitigung von Zimmerpflanzen, die blühen können.
- Minimierung der Dauer von Spaziergängen auf der Straße, Ausflügen zu Parks, Plätzen, Feldern, Gärten.
- Tägliche Nassreinigung im Haus.
- Tragen einer Maske, Sonnenbrille.
Die Elimination ist kein Heilmittel gegen Blütenallergien, aber eine wirksame Methode, ohne die die Wirksamkeit pharmakologischer Präparate erheblich verringert wird.
Desensibilisierende Therapie
Die einfachste Implementierungsoption ist die Medikation. Ein Antihistaminikum (Cetrin, Erius) beseitigt schnell alle schmerzhaften Symptome, sei es eine laufende Nase oder ein Hautausschlag. Wenn Sie sich für ein Produkt der neuen Generation entscheiden, ist Schläfrigkeit ausgeschlossen. Eine wirksamere Methode, die in schweren Fällen gezeigt wird, ist die Verwendung von topischen Glukokortikosteroiden (Nasonex, Elokom). Es gibt verschiedene medizinische Formen: Tabletten, Tropfen, Salben, Injektionslösungen usw..
Eine Homöopathie gegen Heuschnupfen wird nicht empfohlen - es ist besser, die traditionelle Therapieoption zu wählen. Als Barrieremittel können Sie ein Medikament auf Cellulosebasis - Nazaval - verwenden, das die Nasenschleimhaut für Pollenpartikel undurchlässig machen kann.
Eine Allergie gegen Blüte kann auch mit Injektionen zunehmender Dosen provozierender Substanzen behandelt werden. Diese Methode wird als Immuntherapie bezeichnet. Sie ermöglicht es Ihnen, die Empfindlichkeit des Körpers und das Fehlen von Reaktionen bei Kontakt mit Pollen zu verringern.
Home Option - Die Verwendung von Infusionen, Abkochungen und anderen Mitteln der alternativen Medizin ist wie alle pflanzlichen Heilmittel kontraindiziert.
Da die Zusammensetzung pflanzliche Bestandteile enthält, ist die Entwicklung schwerer Störungen möglich - Urtikaria, Quincke-Ödem, Bronchospasmus, anaphylaktischer Schock. Es ist unmöglich, Heuschnupfen alleine zu heilen. Jede Volksmethode sollte mit einem Arzt besprochen werden.
Prävention und Tipps
Es reicht nicht aus zu wissen, wie man eine Blütenallergie behandelt - es ist auch wichtig, sie verhindern zu können. Um den Kontakt mit Pollen zu vermeiden, müssen Sie:
- Blumen von zu Hause, im Büro entfernen;
- einen staubfähigen Baum zerstören, wenn er in der Nähe von Fenstern wächst;
- Hände waschen, Kleidung und Schuhe wechseln, nachdem Sie von der Straße zurückgekehrt sind - und das sollte jedes Familienmitglied tun;
- regelmäßig Tiere baden und kämmen, die die Wohnung verlassen (es ist ratsam, dass dies nicht vom Patienten, sondern von einer gesunden Person durchgeführt wird);
- Verwenden Sie feuchte Gaze, um die Lüftungsschlitze aufzuhängen.
- trage immer eine Brille;
- Öffnen Sie keine Fenster, wenn Sie sich im Auto bewegen.
Diese Ereignisse werden in Kombination mit einer medikamentösen Therapie dazu beitragen, die Phänomene des Heuschnupfens zu bewältigen, und der Frühling wird wieder mit seinen Farben erfreuen. Damit das blühende Allergen die Gesundheit des Kindes nicht beeinträchtigt, sollten Sie es über die Gefahr der Krankheit informieren - und um das Wissen zu festigen, ein Souvenir geben (z. B. einen kleinen Brief oder eine Figur, die es mit sich führen wird). Andernfalls können Kinder beim Spielen auf Bäume klettern, Unkraut pflücken und dadurch Nebenwirkungen ihres eigenen Körpers hervorrufen..
Wie erkennt man das Auftreten einer allergischen Reaktion?.
Wie kann eine Krankheit erkannt und behandelt werden?
Was sind Allergien im Frühjahr?.
Welche Pflanzen im Sommer blühen, kann eine negative Reaktion des Körpers hervorrufen.