Eine Allergie gegen Zitrusfrüchte beim Menschen ist mit Chemikalien verbunden, die in diesen Früchten enthalten sind, nämlich einem hohen Gehalt an Pantothensäure und Thiamin (Orange), Terpenoiden und Enzymen (Grapefruit), Vitamin C (Zitrone). Darüber hinaus können Amine, Benzoate und Salicylate auch allergische Reaktionen hervorrufen. Es ist zu beachten, dass laut Statistik die allergensten Zitrusfrüchte mit einer hellen Farbe sind. Die häufigsten Allergien sind also Grapefruit, Orangen und Pampelmuse. Und vergessen Sie nicht, dass die Entwicklung einer allergischen Reaktion auch durch verschiedene Substanzen erleichtert werden kann, mit denen die Oberfläche von Zitrusfrüchten vor dem Transport behandelt wird, um deren Haltbarkeit zu verlängern..
Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Allergien gegen Zitrusfrüchte sind eine hypoallergene Ernährung (Elimination), die vor allem darin besteht, "gefährliche" Früchte vollständig von der Ernährung auszuschließen. Für einen bestimmten Zeitraum, normalerweise zwischen mehreren Monaten und sechs Monaten, ist es dem Patienten verboten, Mandarinen, Orangen, Zitrone, Grapefruit und andere Zitrusfrüchte zu konsumieren. Sie sollten auch auf die verwendeten Kosmetika achten, die ätherische Öle oder andere Zitrusbestandteile enthalten können.
Am Ende der Eliminationsdiät, die normalerweise mehrere Monate bis sechs Monate dauert, darf ein Patient, der beispielsweise an einer Orangenallergie leidet, eine Mindestmenge des Fruchtfleisches dieser Frucht konsumieren. Danach wird er mehrere Tage lang überwacht und es wird beurteilt, ob der Körper auf das Allergen reagiert hat und ob die angezeigte Allergie gegen Zitrusfrüchte wahr ist.
Vergessen Sie auch nicht grundlegende vorbeugende Maßnahmen wie gründliches Waschen und Schälen von Zitrusfrüchten..
Behandlung der Krankheit
Eine Allergie gegen Zitrusfrüchte spricht gut genug auf die Behandlung an. Wenn jedoch eines der Anzeichen auftritt, sollten Sie einen Arztbesuch nicht verschieben und sich so schnell wie möglich an einen Spezialisten wenden, um die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren und eine angemessene Behandlung zu vereinbaren. Die Einnahme von Arzneimitteln (Antihistaminika) verschiedener Generationen (Suprastin, Diazolin, Cetrin usw.), auch in Form von Salben (Fenistil, Gistan, Bepanten, Panthenol usw.), hilft, Allergiesymptome schnell loszuwerden. In den schwersten Fällen wird auch die Verabreichung spezieller hormoneller Medikamente, beispielsweise Prednisolon, verschrieben. Um Toxine aus dem Körper zu entfernen, verschreiben Allergiker ihren Patienten in der Regel parallel Medikamente - Enterosorbentien (Polysorb usw.) sowie Medikamente, die die Darmflora normalisieren (Probiotika - Linex, Bifiform, Acipol, Atsilakt usw.)..
Die traditionelle Medizin bietet eine Vielzahl von Rezepten zur Behandlung verschiedener Manifestationen einer Zitrusallergie. Sie dürfen jedoch nur im Rahmen einer komplexen Therapie und unter strenger Aufsicht eines Spezialisten angewendet werden..
Es ist zu beachten, dass in den letzten Jahren die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) die wirksamste, aber teuerste Methode zur Behandlung von Allergien ist. Sie besteht darin, eine kleine Menge einer allergieauslösenden Substanz schrittweise in den Körper des Patienten einzuführen und anschließend die Reaktion des Körpers zu überwachen (siehe „Effizienz der Anwendung“ allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) bei der Behandlung von Allergien bei Erwachsenen und Kindern "). Es ist jedoch zu beachten, dass diese Methode bei Lebensmittelallergien nicht wirksam genug ist..
Vorbeugende Empfehlungen
Im Falle einer negativen Reaktion auf Zitrusfrüchte und der Manifestation von Allergiesymptomen ist die seltene und minimale Verwendung von Grapefruits, Mandarinen, Orangen, Zitronen und anderen Zitrusfrüchten in Ihrer Ernährung die beste vorbeugende Maßnahme. Manchmal besteht die beste Option darin, die eine oder andere nützliche, aber gefährliche vollständig zu beseitigen für die Gesundheit des Fötus. Und vergessen Sie natürlich nicht die Sorgfalt bei der Auswahl einer Zitrusfrucht - der Reifegrad und die Unversehrtheit der Schale sonniger "Früchte" sind sehr wichtig.
Warum gibt es bei Kindern und Erwachsenen eine Allergie gegen Zitrusfrüchte?
Zitrusfrüchte haben eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Allerdings kann nicht jeder seinen Geschmack und sein angenehmes Aroma genießen. Bei einigen Menschen verursachen die Früchte und die Substanzen, mit denen sie verarbeitet werden, Nahrungsmittelallergien. Die Reaktion des Körpers kann variieren. Ein anaphylaktischer Schock, der zum Tod führen kann, ist nicht ausgeschlossen. Daher ist eine rechtzeitige Diagnose und angemessene Behandlung von Zitrusallergien erforderlich. Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um dem Patienten zu helfen??
Ursachen
Die Hauptursache für Allergien sind Funktionsstörungen des menschlichen Immunsystems. Das Protein im Produkt wird als fremd empfunden. Die Abstoßung kann auch durch Salicylate, Benzoate und Amine hervorgerufen werden, die in allen Zitrusfrüchten enthalten sind. Probleme können mit übermäßigem Verzehr von Früchten nicht vermieden werden. Dies bedroht die Freisetzung von Histamin, was auch zu einer negativen Reaktion im Körper führen kann. Häufige Schuldige der Krankheit sind die Chemikalien, die zur Verarbeitung von Zitrusfrüchten für den Transport, zur Verlängerung der Haltbarkeit und zur Präsentation der Früchte verwendet werden.
Weitere Ursachen für Allergien sind erbliche Veranlagung, Funktionsstörungen des Harnsystems und des Verdauungstraktes. Interne Risikofaktoren sind auch Pilzkrankheiten, hohe Durchlässigkeit der Darmwände, Schwäche des Immunsystems (angeboren oder erworben), schlechte Leberfunktion. Häufiger Stress, ungünstige Umweltbedingungen, unkontrollierter Einsatz von Antibiotika wirken sich nachteilig aus.
Eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Krankheit spielt eine Verletzung der Ernährung, eine unausgeglichene oder die gleiche Art der Nahrungsaufnahme. Schäden werden durch chemische Verbindungen verursacht, die in Lebensmittel gelangen (Zubereitungen für die Verarbeitung von Früchten, Düngemittel).
Während der Schwangerschaft treten allergische Reaktionen auf, die auf eine Abnahme der körpereigenen Abwehrkräfte und hormonelle Veränderungen zurückzuführen sind. Bei Kindern wird die Krankheit durch eine Pathologie des Verdauungssystems, eine frühzeitige Übertragung auf künstliche Ernährung, zu große Portionen und eine falsche Ernährung einer Frau während der Stillzeit erleichtert.
Symptome
Die Manifestationen von Allergien bei Kindern und Erwachsenen sind unterschiedlich. Bei einem Kind tritt die Krankheit in Form einer Nahrungsmittelunverträglichkeit auf. Zunächst tritt Diathese auf, Hautausschläge. Sie kommen in Form von Flecken oder kleinen Punkten. Mit fortschreitendem Hautausschlag kann sich ein Ekzem entwickeln. Dann wird die Arbeit des Magen-Darm-Trakts gestört: Blähungen, Enterokolitis, dyspeptische Symptome treten auf. Bei einem komplizierten Verlauf verschlechtern sich Appetit, Erbrechen und Koliken.
Andere Anzeichen sind Rhinitis, tränende Augen, rote Augen und Niesen. Das Kind ist besorgt über einen paroxysmalen Husten. Manchmal gehen Allergien bei Kindern mit Hörverlust einher.
Erwachsene beschweren sich über folgende Verstöße:
- Schwindel und Ohnmacht;
- akute Rhinitis;
- Ersticken, Atemnot;
- Anfälle schwerer Schwäche;
- ein kleiner juckender Ausschlag am Körper.
Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock sind am gefährlichsten. Diese Manifestationen entwickeln sich schnell und erfordern dringend ärztliche Hilfe. Andernfalls besteht die Gefahr eines Atemstillstands..
Diagnose
Die Diagnose ist aufgrund der gesammelten Anamnese möglich. Besonderes Augenmerk wird auf den Immunstatus des Patienten, die Funktion des Ausscheidungs- und Verdauungssystems gelegt. Die Zitrusallergie unterscheidet sich von der individuellen Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln..
Labordiagnosemethoden umfassen Hauttests (Pricktest oder Skarifizierung). Einige Tage vor der Studie ist es dem Patienten verboten, Antihistaminika einzunehmen. Dies hilft, falsche Negative zu vermeiden. Die Analyse wird unter Verwendung von Protein-Polysaccharid-Komplexen durchgeführt, die aus dem Fruchtfleisch isoliert wurden. Die Haut an der Innenseite des Unterarms wird mit einem Desinfektionsmittel behandelt. Dann wird eine Flüssigkeit mit einem Allergen aufgetragen. Sterile Instrumente (Nadel oder Lanzette) führen Injektionen oder Kratzer mit einer Tiefe von nicht mehr als 1 mm durch. Die Reaktion wird nach 15–20 Minuten beobachtet. Das Ergebnis dauert bis zu 40 Minuten.
Hochempfindliche Testmethoden sind ebenfalls informativ: radioallergosorbierende, leukozytopenische und thrombozytopenische Diagnosetypen. Sie werden jedoch aufgrund ihrer hohen Kosten selten verwendet..
Behandlung
Die Bekämpfung von Zitrusallergien beginnt mit Medikamenten. Die Wirkung der Medikamente zielt darauf ab, die Manifestationen der Krankheit zu beseitigen.
Absorptionsmittel. Sie reinigen den Körper von Allergenen und Toxinen und verbessern die Funktion des Magen-Darm-Trakts. Polysorb, Enterosgel, Anthralen, Karbovit, Aktivkohle haben sich bewährt..
Immunmodulatoren. Sie stimulieren die Abwehrkräfte des Körpers. Sie werden gleichzeitig mit Multivitaminkomplexen eingesetzt. Normalerweise verschrieben Immunal, Anaferon, Interferon oder Trimunal.
Systemische hormonelle Medikamente. Wirksam bei komplizierten Formen von Allergien. Entwickelt für die externe, intramuskuläre und intravenöse Verabreichung. Beliebte Glukokortikosteroide - Hydrocortison und Prednisolon.
Antihistaminika. Erhältlich in Form von Tabletten, Sprays, Kapseln, Cremes, Salben. Reduziert die Häufigkeit und Schwere von Allergieanfällen. Sie sind einfach zu bedienen und haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Am effektivsten sind Ksizal, Claritin, Kestin, Clemastin, Zodak, Zirtek, Tsetrin. Erius, Suprastin, Histalong, Parlazin, Tavegil, Loratadin und andere können ebenfalls verschrieben werden.
Entzündungshemmende Medikamente. Sie werden äußerlich angewendet, um lokale Manifestationen von Allergien zu lindern: Rötung, Entzündung, Ödeme, Juckreiz. Ärzte empfehlen Elokom, Lorinden, Celestoderm, Sinaflan, Fenistil.
Wenn die Krankheitssymptome die Augenschleimhaut betreffen, werden spezielle Tropfen verschrieben. Dazu gehören Vizine, Deksona, Montevizin, Dexamethason. Sie lindern Reizungen und Entzündungen. Um die Darmfunktion zu normalisieren, wird der Empfang von Linex, Smekta, Enterojermina, Bactisubtil gezeigt. Bei allergischer Rhinitis helfen Vasokonstriktor-Tropfen: Allergoferon, Imidin, Vibrocil, Pinosol.
Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung wird eine extrakorporale Hämokorrektur praktiziert. Das Blut des Patienten wird von einer Vene zu einem speziellen Apparat geleitet und kehrt dann zurück. Das Gerät ist mit mikroskopischen Filtern ausgestattet, die pathogene Elemente einfangen und entfernen. Nach 2 Eingriffen verschwinden die ersten Manifestationen einer Allergie. Nach 10 Sitzungen ist eine spürbare Verbesserung zu beobachten. Eine solche Behandlung erfordert eine ärztliche Überwachung und wird daher nur unter stationären Bedingungen durchgeführt..
Verhütung
Bei der Prävention von Krankheiten wird der Kontakt mit dem Allergen eingeschränkt. Alle Lebensmittel, die eine negative Reaktion hervorrufen können, sind vom Menü ausgeschlossen..
Anschließend müssen Sie eine ganze Reihe von Maßnahmen einhalten.
- Rechtzeitige Behandlung von Infektionen.
- Stärkung der Abwehrkräfte des Körpers. Zu diesem Zweck werden immunmodulatorische Arzneimittel verwendet..
- Begrenzung der Imkereiprodukte, Beeren und Früchte auf der Speisekarte.
- Anreicherung der Ernährung mit Makro- und Mikroelementen.
- Vermeiden Sie Lebensmittel, die Zusatzstoffe, Aromen und Konservierungsstoffe enthalten. Es ist auch unerwünscht, die Magenschleimhaut mit würzigen, sauren oder fetthaltigen Lebensmitteln zu reizen..
- Diät halten und ein Ernährungstagebuch führen.
- Wenden Sie sich rechtzeitig an einen Allergologen, wenn eine Überempfindlichkeit gegen Produkte festgestellt wird.
Die Vorbeugung einer Allergie gegen Zitrusfrüchte ist die rechtzeitige Behandlung chronischer Erkrankungen der Leber, des Magens und eines Mangels an Enzymen. Ebenso wichtig ist es, gegen schlechte Gewohnheiten anzukämpfen - Alkoholkonsum, Tabakrauchen. Menschen mit Allergien sollten immer eine injizierbare Adrenalinlösung und Antihistaminika mit sich führen. Dies sind Erste-Hilfe-Medikamente gegen anaphylaktischen Schock und Angioödem.
Allergien gegen Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte sind ein häufiges Problem bei Menschen jeden Alters. Durch die Eliminierung von Früchten aus der Nahrung, die Einnahme von Absorptionsmitteln und Glukokortikosteroiden werden unangenehme Symptome beseitigt. Gleichzeitig ist es gefährlich, sich selbst zu behandeln: Nur ein Arzt kann eine Reihe von therapeutischen Maßnahmen wählen.
Zitrusallergie
Zitrusfrüchte sind hochallergene Lebensmittel. Orangen, Mandarinen, Grapefruit - alle können Allergien auslösen. Die häufigste Allergie gegen Zitrone ist jedoch. Um das Auftreten oder die Verschlechterung der Erkrankung zu verhindern, müssen Sie die Methoden zur Behandlung und Vorbeugung von Allergien kennen.
- Ursachen einer allergischen Reaktion auf Zitrusfrüchte
- Allergiesymptome
- Hautmanifestationen
- Symptome des Verdauungssystems
- Manifestationen der Atemwege
- Merkmale der Zitrusallergie eines Kindes
- Wie man Allergien von Pseudoallergien unterscheidet?
- Diagnoseanzeichen
- Behandlungsmethoden
- Arzneimittelbehandlung
- Volksheilmittel für die Therapie
- Merkmale der Diät
- Empfehlungen für die Verwendung von Zitrusfrüchten
Ursachen einer allergischen Reaktion auf Zitrusfrüchte
Ursachen von Allergien:
- Zitrusfrüchte wachsen in äquatorialen Ländern. Oft reagieren die Organismen einiger Menschen aus anderen Gegenden pathologisch auf sie.
- Die Mittel, mit denen Früchte von Schädlingen behandelt werden, um die Haltbarkeit usw. zu verlängern, sind für den Menschen schädlich und werden vom Körper als fremd empfunden.
- Früchte enthalten eine große Menge Wasser und Zucker. Bei unsachgemäßer Lagerung bildet sich Pilzschimmel, der auch ein Allergen sein kann. Wenn die Frucht selbst nicht von Schimmel befallen ist, können Pilzpartikel von anderen infizierten Zitrusfrüchten darauf gelangen, wenn sie an einem Ort gelagert werden.
Zitrusallergien können auch verursacht werden durch:
- Neigung zu allergischen Erkrankungen oder anderen Immunerkrankungen;
- angeborene, erworbene Immunprobleme;
- Störungen des Harnsystems;
- Störungen des Magen-Darm-Traktes.
Allergien werden auch durch die Menge der verzehrten Früchte beeinflusst..
Allergiesymptome
Die Symptome treten innerhalb von 10 bis 20 Minuten auf und halten bis zu 1 Stunde an.
Hautmanifestationen
Die folgenden Symptome treten auf:
- Juckreiz;
- Urtikaria (siehe Foto);
- Dermatitis;
- Ekzem;
- Pickel, die wie Mückenstiche aussehen;
- Brennen im Bereich der roten Flecken;
- Reizung.
Am häufigsten treten Symptome im Gesicht auf und breiten sich dann auf der gesamten Körperhaut aus.
Symptome des Verdauungssystems
Seitens des Verdauungssystems treten folgende Anzeichen auf:
- Bauchkrämpfe;
- Durchfall;
- Übelkeit;
- Blähung;
- Darmschmerzen;
- Sodbrennen;
- Erbrechen;
- Blähungen;
- Verstopfung.
Manifestationen der Atemwege
Atemprobleme sind die gefährlichsten Manifestationen für den Menschen. Die folgenden Symptome weisen auf sie hin:
- verstopfte Nase;
- Bronchialkrämpfe;
- Quinckes Ödem (siehe Foto);
- Halsschmerzen;
- Erstickung;
- Husten;
- Atemnot.
Wenn diese Anzeichen auftreten, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um fatale Folgen zu vermeiden..
Merkmale der Zitrusallergie eines Kindes
Kinder sind aufgrund eines schwachen Immunsystems anfälliger für Allergien als Erwachsene. Die Symptome sind gleich, haben aber unterschiedliche Folgen..
Kinder sind in folgenden Fällen anfällig für diese Art von Allergie:
- übermäßiger Verzehr großer Mengen Zitronen oder anderer Zitrusfrüchte;
- die Krankheit wurde vererbt;
- Fehlfunktion des Immunsystems des Kindes.
Bei Kindern überwiegen Haut- und Atmungsläsionen gegenüber anderen Allergiesymptomen. Am gefährlichsten ist es, Orangen, Mandarinen und Kiwi zu essen, da die aktiven Enzyme stark gesättigt sind.
Wie man Allergien von Pseudoallergien unterscheidet?
Pseudoallergie ist eine verstärkte Reaktion auf bestimmte Substanzen, die von außen in den menschlichen Körper gelangen, mit Anzeichen einer echten Allergie. Es gibt keine immunologischen Reaktionen, aber der Entzündungsprozess tritt aufgrund eines Versagens beim Austausch von Histamin, einer abnormalen Aktivierung des Komplements und anderer Mechanismen auf. Pseudoallergie entsteht durch übermäßigen Gebrauch der Substanz, was zu Unverträglichkeiten führt.
Im Gegensatz zu echten Allergien enthält es kein Antigen, aufgrund dessen die Produktion von Immunglobulinen erfolgt. Es beginnt unmittelbar nach dem Auftreten von Entzündungsmediatoren in den Zellen. Pseudoallergien sind häufiger als wahr.
Die beiden Arten von Allergien sind in ihren Symptomen ähnlich, es gibt jedoch charakteristische Unterschiede:
- Bei Pseudoallergien führt eine größere Menge an konsumierten Zitrusfrüchten zu einer Verschlechterung des menschlichen Zustands, während bei einer echten Dosis kein Unterschied in der Dosis des Allergens besteht.
- Es gibt keinen anaphylaktischen Schock oder Quincke-Ödem. Bei echten Allergien treten solche Symptome ständig auf.
- Eine allgemeine Reaktion auf ähnliche Substanzen mit Pseudoallergie wird nicht beobachtet, bei einer echten geht sie jedoch nach Einführung ähnlicher Allergene weiter.
- Die wahre ist allen Familienmitgliedern inhärent, und nur eine Person kann an Pseudoallergien erkranken.
- Die Beseitigung des Allergens ist nur echten Allergien inhärent.
- atopische Reaktionen treten häufiger bei echten als bei Pseudoallergien auf.
Diagnoseanzeichen
Die folgenden Testzeichen helfen bei der Identifizierung einer allergischen Reaktion:
- Ein Hauttest auf bestimmte Allergene ist positiv.
- erhöhtes Gesamt-IgE im Blutserum mit echter Allergie, mit Pseudoallergie - normal;
- spezifisches IgE ist vorhanden;
- Bei einer echten Allergie ist die Pryusnitz-Küstner-Reaktion positiv, bei einer Psvedoallergie negativ.
Behandlungsmethoden
Bei der Behandlung besteht der erste Schritt darin, Zitrusfrüchte und Lebensmittel, die Zitronensäure und Saft enthalten, von der Ernährung auszuschließen..
Arzneimittelbehandlung
Um die Symptome einer Allergie gegen Zitronen und andere Zitrusfrüchte zu beseitigen, verschreibt der Arzt Antihistaminika der 1. Generation: Fenkarol, Diphenhydramin, Tavegil, Diazolin, Suprastin, 2 Generationen: Klarotadin, Kestin, Lorotadin, Ceterizin, Claridol, Zyrtec, Claritin, Lomilan, Rupafin : Feksadin, Erius, Telfast, Desal. Die Unterschiede zwischen diesen Medikamenten liegen in den Nebenwirkungen, ihrer Menge und Gefahr, dem Vorhandensein eines Beruhigungsmittels. Mit jeder nachfolgenden Generation wird das Medikament sicherer.
Zur Behandlung der Symptome wird eine lokale symptomatische Therapie angewendet:
- Bei Juckreiz, Urtikaria, Dermatitis und anderen Hauterkrankungen werden Salben auf hormoneller Basis verschrieben. Sie sind ein letzter Ausweg, da sie Nebenwirkungen haben. Sie werden streng nach ärztlicher Verschreibung angewendet..
- Bei Magenkrämpfen, Durchfall, Übelkeit usw. werden Enterosorbentien auf Basis von Aktivkohle verschrieben. Medikamente reduzieren die Anzahl der Toxine, die Probleme im Verdauungssystem verursachen.
- Verwenden Sie bei verstopfter Nase, Husten, Halsschmerzen usw. Antihistaminika, Vasokonstriktoren, Hormonsprays und Tropfen.
- Sorbentien werden verwendet, um das Allergen aus dem menschlichen Körper zu entfernen. Es adsorbiert Antigene und toxische Stoffwechselrückstände, erschwert deren Absorption, reduziert die Auswirkungen allergischer Reaktionen von außen und wirkt als Entgiftungsmittel.
Volksheilmittel für die Therapie
Traditionelle Methoden dienen als harmlose Behandlung von Zitrusallergien ohne die Hilfe von Ärzten.
Rezepte zur Bekämpfung der Krankheit:
- Die folgenden Kräuter mit 250 ml Wasser verdünnen: Zentaurie, Kamille, Löwenzahnwurzel, Maisseide, Johanniskraut. Klopfen lassen. Trinkfertige Tinktur 3 r. ein halbes Glas am Tag vor den Mahlzeiten. Es besteht die Möglichkeit, Zitrusallergien mit regelmäßigen Medikamenten zu heilen.
- Tinktur aus Schnur, Eichenwurzel und Kamille lindert Hautkrankheiten.
- Trinken Sie dreimal täglich eine Abkochung von Mitessern auf nüchternen Magen.
Merkmale der Diät
Bei der Behandlung von Zitrusallergien müssen Sie eine Diät einhalten, die alle Zitrusfrüchte von der Diät ausschließt. Sie sollten auch andere Lebensmittel meiden, die allergisch sind gegen: Schokolade, Eier, Milch, Nüsse usw..
In der Ernährung ist es notwendig, Lebensmittel von den allergensten Lebensmitteln bis zu den wenigsten zu kategorisieren. Sie müssen auch diese Regeln befolgen:
- fraktionierte Mahlzeiten;
- Produkte entfernen, die Allergene enthalten;
- viel Wasser trinken;
- Lesen Sie die Zusammensetzung der Produkte;
- Aufzeichnen von Reaktionen nach dem Essen;
- Reduzieren Sie die Verwendung von scharf und süß;
- Wenn neue Lebensmittel in der Ernährung enthalten sind, probieren Sie sie am Morgen aus und überwachen Sie die Reaktion des Körpers.
Mögliche Kreuzreaktionen.
Eine Kreuzreaktion tritt auf, weil die Antigene der Produkte einander ähnlich sind. Eine allergische Reaktion kann auftreten auf:
- Pollen von Pflanzen;
- anderes Obst und Gemüse;
- seltener für Produkte tierischen Ursprungs;
- Fisch und Meeresfrüchte;
- Erdnüsse, Soja;
- Eiweiß.
Empfehlungen für die Verwendung von Zitrusfrüchten
Im Falle der Erkennung einer Allergie gegen Zitrone ist es notwendig, den Verbrauch auf ein Minimum zu reduzieren. Reduzieren Sie die Aufnahme von Grapefruits, Orangen, Mandarinen und anderen Zitrusfrüchten. Empfehlungen zur Verwendung:
- Obst sollte frei von Beulen, reif und fest sein;
- verdorbene Früchte sollten nicht verzehrt werden;
- Waschen Sie die Früchte vor dem Essen gründlich.
Bei fortgeschrittenen Allergien alle Früchte von der Ernährung ausschließen.
Schwere Zitrusallergie - wie man Symptome beseitigt
Zitrusallergien sind häufig. Jeder kann sich dem stellen. Wenn ein solches Problem besteht, sollten solche Produkte, alle Arzneimittel und Produkte, die Zitrusbestandteile enthalten, vermieden werden.
- Ursachen
- Was sind die Zeichen
- Pseudoform
- Behandlungsmöglichkeiten
- So vermeiden Sie das Problem
Ursachen
Negative Symptome werden nicht nur durch die Frucht selbst verursacht. Die Reaktion des Körpers wird auch durch Substanzen verursacht, die auf Produkte angewendet werden, damit diese länger gelagert werden oder schneller wachsen.
Chemische Düngemittel werden verwendet, um alle Pflanzen zu füttern. Da diese Substanzen in großen Mengen verwendet werden, können sie sich in Gemüse und Obst ansammeln..
Pestizide werden verwendet, um Schädlinge, Pilze und Insekten loszuwerden. Sie wirken sich aber auch negativ auf den menschlichen Körper aus. Am häufigsten verwenden sie Substanzen wie:
- Diphenyl. Es wird verwendet, um alle Zitrusfrüchte zu verarbeiten. Dank ihm verrotten die Früchte lange nicht und werden nicht schimmelig. Diese Substanz hat keinen Geschmack oder Geruch, sie verändert den Farbton der Produkte nicht, so dass eine Person sie nicht bemerken kann. Selbst wenn Sie die Früchte gründlich unter fließendem Wasser abspülen, können Sie nicht sicher sein, dass die Schale keine Spuren von Biphenyl enthält. Wenn Sie sich weigern, Mandarinen und Orangen zu waschen, kann dies für den Körper gefährlich sein, da beim Schälen der Früchte Biphenylpartikel an den Fingern verbleiben und in den Magen gelangen.
- Fungizide, Schwefeldioxid und Methylbromid. Vor dem Versand von Produkten in andere Länder werden diese mit diesen Substanzen behandelt. Sie helfen, alle Schädlinge loszuwerden, Fäulnis und Schimmelbildung zu verhindern. Es gibt keine genauen Informationen darüber, dass diese Komponenten nicht in den menschlichen Körper eindringen, sich nicht ansammeln und zerstörerisch wirken.
Zitrusfrüchte selbst enthalten Substanzen wie Thiamine und Salicylate. Die meisten von ihnen sind Mandarinen und Orangen. Sie verursachen häufig eine negative Reaktion des Immunsystems, insbesondere vor dem Hintergrund von Magenerkrankungen..
Was sind die Zeichen
Zitrusallergiesymptome bei Erwachsenen treten nicht nur auf, wenn eine Person übermäßige Mengen solcher Lebensmittel konsumiert. Probleme entstehen mit individueller Unverträglichkeit, übermäßigem Gehalt an Chemikalien innerhalb und auf der Oberfläche der Frucht. Bei Intoleranz treten folgende Manifestationen auf:
- Die Haut wird mit Hautausschlägen bedeckt, die sehr jucken, ihre Oberfläche wird rot.
- Schnupfen erscheint.
- Die Nase und Haut um sie herum schwellen an und röten, die Zunge und die Lippen schwellen an.
- Durch Hustenanfälle und Verengungen der Bronchien gestört, die das Atmen einer Person erschweren, tritt Keuchen auf.
- Einige Patienten fühlen sich schwindelig, die Blutdruckwerte in den Arterien sinken.
- Die Bindehaut des Auges schwillt an, Juckreiz tritt auf, Tränenfluss nimmt zu.
- Es gibt Störungen im Prozess der Nahrungsverdauung. Gleichzeitig schmerzt der Magen, der Stuhl ist verärgert, Darmkrämpfe treten auf, Übelkeit mit Erbrechen, Anzeichen von Kolitis.
Eine Allergie gegen Zitrusfrüchte bei Kindern ist ein ziemlich häufiges Phänomen. Sie können feststellen, dass das Kind durch die folgenden Manifestationen nicht gut auf solche Produkte reagiert:
- Hautausschläge treten auf. Sie können durch rote Flecken oder kleine Punkte dargestellt werden. Sehr oft nehmen diese Symptome die Umrisse von Ekzemen an..
- Kinder unter drei Jahren leiden an Diathese. Dieser Zustand ist durch das Auftreten von Rötungen der Haut der Wangen, Ellbogen und Knie gekennzeichnet. Daher sollten Eltern berücksichtigen, dass wenn die Wangen des Babys rot sind, dies nicht immer auf seine gute Gesundheit hinweist. Manchmal deutet dies auf eine schlechte Reaktion des Körpers auf bestimmte Substanzen hin..
- Niesen und laufende Nase mit viel Schleim erscheint.
- Die Augen werden rot, es können Anzeichen einer Bindehautentzündung auftreten.
- Hustenanfälle, die sich häufig zu Asthma entwickeln.
Zitrusallergie hat mehr als primäre Symptome. Es können auch andere unangenehme Manifestationen auftreten, die die Idee einer möglichen Allergie bei einem Kind hervorrufen sollten. Manchmal versagt das Verdauungssystem des Babys nach dem Verzehr einer Zitrusfrucht. Dies wird von Anzeichen begleitet, die einer Enterokolitis ähneln..
Wenn die Krankheit mild ist, äußert sich dies in dyspeptischen Störungen und Blähungen. In schweren Fällen weigert sich das Kind zu essen, Koliken treten im Magen auf, Übelkeit mit Erbrechen tritt auf.
Der Zustand verschlechtert sich schnell, wenn das Problem nicht rechtzeitig erkannt wird und die Ursache der unangenehmen Symptome beseitigt ist. In seltenen Fällen führen allergische Reaktionen dazu, dass sich das Gehör des Babys verschlechtert..
Bei einigen Kindern tritt die Verschlechterung des Zustands nicht erst nach dem Verzehr von Früchten auf. Der Körper kann schlecht reagieren, selbst wenn die allergische Person den Zitrusduft einatmet oder die Frucht berührt. Dies ist selten, aber die Wahrscheinlichkeit solcher Manifestationen besteht..
Es gibt nicht nur eine Allergie gegen Mandarinen. Das menschliche Immunsystem kann scharf auf jede andere exotische Frucht reagieren. Es hängt alles von einzelnen Faktoren ab. Aber trotz der Unterschiede im Verlauf der Allergien für alle ist eine Behandlung für alle erforderlich..
Pseudoform
Es gibt auch eine falsche allergische Reaktion. Wenn eine Person in dieser Situation ein paar Mandarinen isst, verschlechtert sich ihre Gesundheit nicht. Anzeichen einer Überempfindlichkeit können auftreten, wenn eine Person ein Pfund oder mehr Obst gleichzeitig isst.
Dieser Zustand wird als falsche oder Pseudoallergie bezeichnet. Es tritt auf, wenn die Aminosäure Histidin in übermäßigen Mengen in den Körper gelangt. Falsche allergische Reaktionen deuten auf eine Überdosierung von Histamin-haltigen Produkten hin. Dieses Problem kann darauf hinweisen, dass eine Person Störungen in der Funktion des Magens, des Darms, der Leber oder parasitäre Erkrankungen aufweist..
Trotz der Tatsache, dass dies keine echte allergische Reaktion ist, sind die Symptome dieselben wie bei normaler Überempfindlichkeit. Hautausschläge treten am Körper des Patienten auf, ein entzündlicher Prozess entwickelt sich in den Schleimhäuten.
Eine echte Allergie gegen Zitrusfrüchte manifestiert sich auch, wenn der Patient nicht nur diese Früchte oder Gerichte mit ihrem Inhalt einnimmt, sondern auch Arzneimittel und Hygieneartikel mit dem Vorhandensein von Zitrusfrüchten oder -extrakten in der Zusammensetzung verwendet
. Hautausschläge treten auf, und wenn eine Person beginnt, Kosmetika mit dieser Komponente in der Zusammensetzung zu verwenden.
Behandlungsmöglichkeiten
Es ist nicht schwierig, das Vorhandensein einer Überempfindlichkeit gegen Zitrusfrüchte festzustellen, da die Reaktion des Körpers fast unmittelbar nach dem Eintritt des Produkts in den Körper auftritt. Schwierigkeiten bei der Diagnose treten auf, wenn das Allergen nicht in die Nahrung eindringt, sondern beim Einatmen des Aromas oder bei der Verwendung von Kosmetika.
Wenn eine Allergie gegen Zitrusfrüchte auftritt, müssen Sie diese Früchte zunächst sofort von der Ernährung ausschließen. Wenn dies nicht zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens beiträgt, müssen Sie einen Allergologen aufsuchen. Der Arzt wird das geeignete Antihistaminikum auswählen. Die Verwendungsdauer solcher Arzneimittel beträgt mindestens drei Monate..
Wenn sich die Haut verändert oder die Arbeit des Verdauungssystems gestört ist, greifen sie auf Enterosorbentien zurück, die den Prozess der Entfernung toxischer Substanzen aus dem Körper beschleunigen und die Wahrscheinlichkeit verringern, einen entzündlichen Prozess zu entwickeln.
Wenn Sie an Dermatitis leiden, müssen Sie Salben und Gele verwenden. Sie helfen, den Zustand einer allergischen Person zu lindern, Juckreiz und Hautausschläge zu lindern. Normalerweise können Antihistaminika helfen, sich besser zu fühlen. Wenn sich die Situation jedoch trotz der verschriebenen Therapie weiter verschlechtert, greifen sie auf hormonelle Medikamente zurück, die Kortikosteroidhormone enthalten.
Während des gesamten Behandlungszeitraums ist es außerdem erforderlich, die Funktion des Immunsystems aufrechtzuerhalten. Hierzu kann der Arzt die geeigneten Immunmodulatoren und Vitaminkomplexe auswählen. Die Hämokorrektur gilt als die wichtigste Methode zur Beseitigung einer allergischen Reaktion. Die meisten Allergiker sagen, dass es unmöglich ist, diese Art von Nahrungsmittelunverträglichkeit vollständig zu beseitigen. Mit Hilfe therapeutischer Techniken können Sie nur die Schwere der Manifestationen reduzieren.
In den letzten Jahren wurde begonnen, eine moderne Version der Behandlung der Krankheit zu praktizieren, die darin besteht, die Zusammensetzung des Blutes zu ändern. Dieses Verfahren wird als extrakorporale Hämokorrektur bezeichnet..
Bei dieser Technik wird das Blut des Patienten von Substanzen gereinigt, unter deren Einfluss sich verschiedene pathologische Prozesse im Körper entwickeln. Danach wird das Blut wieder in den Körper gegossen. In den meisten Fällen ist es möglich, die Anzeichen einer Allergie nach dem ersten Eingriff zu beseitigen..
Statistiken zufolge verschwinden Allergien gegen Zitrusfrüchte innerhalb von sechs Monaten nach Beginn der Behandlung. Dank der richtigen Therapie können Sie die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens in der Zukunft eliminieren..
Aber auch nach solch einer radikalen Behandlung sollten Sie solche Früchte nicht missbrauchen..
So vermeiden Sie das Problem
Um die Wahrscheinlichkeit wiederholter Anfälle von allergischen Reaktionen zu verringern, ist es ratsam, dieses Produkt vollständig aus Ihrer Ernährung zu streichen..
Wenn eine Person in der Vergangenheit Allergien hatte, insbesondere wenn es Fälle mit einem komplizierten Verlauf gab, sollte sie immer ein Antihistaminikum bei sich haben, um sich rechtzeitig selbst zu helfen.
Wenn mindestens einmal Überempfindlichkeitsereignisse aufgetreten sind, muss der Besuch eines Allergologen nicht verschoben werden.
Viele Menschen unterschätzen diese Krankheit und nehmen ihre Symptome nicht ernst. Aber das ist ein Fehler. Dieser Zustand ist gefährlich für den Körper. Einige Menschen entwickeln einen anaphylaktischen Schock oder ein Atemwegsödem, das zum Ersticken führen kann.
Allergie gegen Mandarinen: Fotos von Manifestationen von Reaktionen auf Zitrusfrüchte
Allergene in Orangen und mögliche Kreuzreaktivität
Die folgenden Allergene wurden isoliert und in Orange charakterisiert:
Allergen | Charakteristisch |
Cit s 1 - keimartiges Glykoprotein, thermostabil | Hauptallergen aus Orangenschale und Fruchtfleisch isoliert |
Cit s 2 - Profilin | Eines der Hauptallergene. Es ist ein Kreuzallergen. Die Hauptmanifestation der Reaktion ist das orale allergische Syndrom. |
Cit s 3 - Lipidtransferprotein (LTP), thermostabil | Verbunden mit schweren systemischen Reaktionen. |
Cit s IFR - Isoflavone Reduktase | Gebunden an Bet v 6 Birkenprotein |
Kreuzreaktivität
Erstens besteht eine umfassende Kreuzreaktivität zwischen einzelnen Mitgliedern der Gattung.
Das Vorhandensein von Profilin Cit s 2 kann zu Kreuzallergien mit anderen Produkten, die es enthalten, sowie zu Pflanzenpollen führen. Es ist zu beachten, dass sich diese Reaktion hauptsächlich durch ein orales allergisches Syndrom manifestiert..
Allergen | Kreuzreaktion |
Profilin | Rosa, Haselnüsse, Melonen und Wassermelonen, Tomaten, Ananas, Zitrusfrüchte und Bananen. |
Es gibt einen Hinweis darauf, dass Allergien gegen Melone, Wassermelone, Tomate, Ananas, Banane oder Orange als Marker für eine Überempfindlichkeit gegen Profilin angesehen werden können.
Cit s 3 -Lipidträgerprotein kann eine Kreuzallergie mit dem Hauptpfirsichallergen Pru p 3 sowie mit anderen Produkten, die es enthalten, verursachen.
PCBER-Protein ist ein Homolog des Birken-Bet-6-Proteins und kommt in vielen Lebensmitteln vor:
Allergen | Kreuzreaktion |
PCBER | Apfel, Pfirsich, Orange, Litschi, Erdbeere, Persimone, Zucchini, Karotte |
Zusätzlich zu dem Obigen gibt es eine Kreuzreaktivität zwischen Erdnüssen und Zitrusfruchtsamenproteinen.
Allergieursachen
Könnte Mandarine ein Allergen sein? Wie andere Zitrusfrüchte ist es wirklich in der Lage, ein Provokateur für verschiedene allergische Reaktionen zu werden, da seine allergene Aktivität ziemlich hoch ist. Was löst die Reaktion aus? Unter den Gründen sind:
- spezifische Empfindlichkeit (Sensibilisierung) gegenüber Mandarinenproteinen;
- funktionelle, insbesondere Enzymstörungen im Verdauungssystem;
- Reaktionen auf Chemikalien, die Früchte verarbeiten.
Echte Allergie bedeutet das Vorhandensein von Antikörpern gegen die in Mandarine enthaltenen Allergene, so dass sie sich auch bei einer minimalen Menge dieser Frucht manifestieren.
Manchmal sind sich die Menschen der Gründe für die Verschlechterung nicht bewusst und essen weiterhin Mandarinen, was zu einer Verschärfung der Schwere der Symptome führt. Dies ist durchaus möglich, wenn die Anzeichen der Reaktion beseitigt sind und zu Beginn keine nennenswerten Beschwerden verursachen..
Die Wahrscheinlichkeit, eine allergische Reaktion zu entwickeln, ist umso höher, je mehr Risikofaktoren der Patient hat:
- Das Vorhandensein von allergischen Pathologien (z. B. Asthma bronchiale).
- Allergische Erkrankungen bei nahen Verwandten.
- Chronische Pathologien des Magen-Darm-Trakts, des endokrinen Nervensystems.
- Immunerkrankungen verschiedener Ursachen.
Manchmal sind Manifestationen mit einem Überschuss des Produktvolumens verbunden - ein Beispiel ist eine Situation, in der Symptome nur auftreten, wenn der Patient eine sehr große Menge Mandarinen isst. Gleichzeitig sind mehrere Scheiben für ihn nicht schädlich, weshalb Mandarinen zuvor von ihm ohne Angst verzehrt wurden. In diesem Fall lohnt es sich nicht, über eine echte Allergie zu sprechen..
Allergie gegen Zitrusfrüchte - Beschreibung
Trotz des Geschmacks und der Vorteile der Früchte der Zitrusunterfamilie (Citroideae) verursachen bestimmte Arten unangenehme Reaktionen im Körper. Es geht um die Konzentration von Substanzen, aus denen sich ihre natürliche Zusammensetzung zusammensetzt. So verursacht beispielsweise eine Pampelmuse keine gesundheitlichen Probleme, während die Verwendung von Mandarine oder Kumquat eine heftige allergische Reaktion hervorrufen kann. Dies erklärt sich aus dem Gehalt einer größeren Menge an Thiamin und Pantothensäure..
Die Farbe exotischer Früchte kann als eine Art Indikator für den Grad ihrer Allergie dienen. Je heller die Frucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, Allergien zu entwickeln. Zitrone zeigt weniger Anzeichen von Nahrungsmittelunverträglichkeit als Obst mit Orangenschale und Fruchtfleisch.
Allergien und Pseudoallergien
Bei einer Person, die nicht an einer echten Allergie gegen Zitrusfrüchte leidet, verursachen 1-2 Mandarinen keine unangenehmen Symptome. Beschwerden manifestieren sich nur bei "Überdosierung", wenn exotische Liebhaber sofort ein halbes Kilogramm oder mehr Obst essen. In diesem Fall handelt es sich um eine falsche oder Pseudoallergie, die sich aus der Übersättigung des Körpers mit einer Aminosäure - Histidin - ergibt.
Eine falsche Allergie signalisiert die Aufnahme einer übermäßigen Menge histaminhaltiger Produkte in den Körper. Darüber hinaus kann dies auf eine Verletzung des menschlichen Magen-Darm-Trakts (GIT), der Leberfunktion oder auf das Vorhandensein parasitärer Erkrankungen hinweisen. Anzeichen einer Pseudoallergie ähneln denen einer echten Allergie: Die Haut wird mit einem Hautausschlag bedeckt, eine laufende Nase oder eine Bindehautentzündung treten auf.
Ein charakteristisches Merkmal einer echten Allergie gegen Zitrusfrüchte ist die Tatsache, dass die Symptome nicht nur durch die Verwendung der Früchte selbst hervorgerufen werden, sondern auch durch die Einnahme von Arzneimitteln und Produkten, die Extrakte und Zitrussäuren enthalten. Eine allergische Reaktion tritt auch bei der Verwendung von Kosmetika mit Zitrusbestandteilen auf..
Ursachen
Zitrusfrüchte sind stark allergen. Mit der Entwicklung einer Allergie gegen Zitrusfrüchte kann die hochmolekulare Komponente von Früchten - eine Proteinverbindung mit hoher Antigenaktivität - als Allergen dienen. Darüber hinaus können Chemikalien, die zur Verarbeitung von Früchten verwendet werden, um ihre Präsentation langfristig zu erhalten und ihre Haltbarkeit zu verlängern, dem Körper fremd werden..
Es ist auch wichtig, dass diese Früchte eine erhebliche Menge an Feuchtigkeit und Zucker enthalten, wodurch die Früchte bei unsachgemäßer Lagerung schnell mit Schimmel bedeckt werden können, der auch ein starkes Allergen ist.
Zusätzliche Faktoren, die zur Entwicklung von Allergien beitragen, sind eine erbliche Veranlagung für allergische Erkrankungen sowie andere Immunerkrankungen und Störungen des Verdauungssystems
Die Häufigkeit der Aufnahme, die Anzahl der Früchte und das Alter der ersten Aufnahme dieser Frucht in den Körper sind ebenfalls wichtig.
Allergiesymptome
Eine Allergie gegen Zitrusfrüchte entwickelt sich meist als eine Art Nahrungsmittelunverträglichkeit
Wonach schauen?
- Hautausschlag auf der Haut. Dies können rote Flecken oder kleine Punkte sein. Hautveränderungen führen häufig zu Ekzemen.
- Diathese. Sehr häufig bei Kindern unter drei Jahren. Allergische Diathese äußert sich in einer Rötung der Haut an Wangen, Ellbogen und Knien. Daher sind rote Wangen bei einem Baby nicht immer ein gesundes Erröten. Manchmal ist dies eines der Anzeichen für eine negative Reaktion des Körpers.
- Rhinitis mit starkem Schleim und Niesen.
- Rötung der Augen. Eine Entzündung der Bindehaut ist ebenfalls möglich.
- Trockener Husten. Oft wird der Husten eines Kindes zu einem Asthmaanfall.
Zusätzlich zu den primären Anzeichen gibt es eine Reihe zusätzlicher Symptome, die auch auf die Entwicklung von Allergien hinweisen. In einigen Fällen äußert sich eine Allergie gegen Zitrusfrüchte in einer Verletzung des Verdauungssystems eines Kindes. Auf dieser Grundlage gibt es Anzeichen einer Enterokolitis.
Für einen milden Krankheitsverlauf sind Blähungen und dyspeptische Störungen charakteristisch. Der schwere Krankheitsverlauf geht mit Appetitlosigkeit beim Kind, Auftreten von Koliken im Bauchraum, Übelkeit und Erbrechen einher.
Eine späte Identifizierung und Beseitigung der Quelle (in diesem Fall Vermeidung von Früchten) kann die Symptome einer Nahrungsmittelallergie verschlimmern. Häufige allergische Reaktionen bei Kindern vor dem Hintergrund einer Zitrusunverträglichkeit führen zu Hörstörungen.
Wie kommt es zu einer Allergie gegen Orangen und Mandarinen??
Der Mechanismus einer allergischen Reaktion auf Zitrusfrüchte unterscheidet sich nicht von anderen Lebensmittelallergien. Nahrungsmittelantigene, die in Gegenwart prädisponierender Faktoren in den Körper gelangen, dringen in die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts ein und interagieren mit spezialisierten Zellen des Immunsystems, was zu einer allergischen Reaktion führt.
Die prädisponierenden Faktoren für die Entwicklung von Allergien sind:
- genetische Veranlagung;
- frühzeitige Umstellung auf künstliche Fütterung;
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
- helminthische Invasionen;
- Unterernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- Umweltfaktoren;
- Stressfaktoren.
Es muss beachtet werden, dass Allergien auch beim Trinken von Orangensaft oder Orangenschale auftreten können. Sie enthalten auch Allergene.
Allergien gegen Orangen- und Mandarinenöle, die in Kosmetika verwendet werden, sind ebenfalls möglich, jedoch nicht immer mit Lebensmittelallergien verbunden..
Andere Ursachen einer allergischen Reaktion
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Ursache für Allergien gegen Orangen und Mandarinen (sowie gegen anderes gekauftes Obst und Gemüse) die Substanzen sein können, mit denen sie bei Krankheiten und während des Transports zur besseren Konservierung behandelt werden. Es kann auch zu einer Überempfindlichkeit gegen Schimmel auf Früchten kommen.
Es kann auch zu einer Überempfindlichkeit gegen Schimmel auf Früchten kommen..
Pseudoallergie
Mandarinen und Orangen sind ein traditioneller Wintergenuss. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können sie buchstäblich in Kilogramm aufnehmen. Solch ein übermäßiger Verzehr von Obst kann Symptome einer allergieartigen Reaktion hervorrufen..
- chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber, der Bauchspeicheldrüse,
- verminderte Immunität,
- Chemikalien zur Behandlung von Früchten,
- Salicylate.
Behandlung von Zitrusallergien
Wenn Sie feststellen, dass Sie oder Ihr Kind allergisch gegen Mandarinen oder Orangen sind, sollten Sie diese Früchte zunächst zumindest für eine Weile aufgeben. Wenn diese Maßnahme es Ihnen nicht ermöglichte, negative allergische Reaktionen loszuwerden, sollte eine medikamentöse Behandlung angewendet werden.
Bevor Sie jedoch mit der Behandlung beginnen und den Verzehr von Früchten begrenzen, müssen Sie sicherstellen, dass die Zitrusfrüchte tatsächlich die Allergien auslösen und nicht einige andere Lebensmittel oder die Chemikalien, mit denen die Früchte verarbeitet werden. Zu diesem Zweck werden in der Medizin Allergie-Hauttests verwendet, um ein potenzielles Allergen zu identifizieren..
Traditionelle Methoden
Es ist nicht schwierig, eine Zitrusallergie zu diagnostizieren, da die Reaktion nicht lange dauert und unmittelbar nach dem Verzehr der Früchte auftritt. Es ist schwieriger, die Ursache der Allergie zu identifizieren, wenn das Allergen nicht über die Nahrung in den Körper gelangt, sondern wenn das Aroma von Zitrusfrüchten eingeatmet wird oder wenn Hygieneprodukte oder Kosmetika verwendet werden, die einen ähnlichen Extrakt enthalten.
Das erste, was eine Person tun muss, wenn eine Allergie auftritt, ist, nicht nur aufzuhören, Zitrusfrüchte zu essen, sondern sie auch nicht zu Hause zu lassen. Wenn diese einfachen Maßnahmen nicht geholfen haben, lohnt es sich, einen Allergologen zu kontaktieren, der dem Patienten höchstwahrscheinlich die Einnahme von Antihistaminika (Nalkrom, Kromoglin usw.) verschreibt. Die Behandlung mit Antihistaminika dauert in der Regel ca. 3 Monate..
Bei Hautveränderungen und Verdauungsstörungen verschreiben Spezialisten Enterosorbentien, Medikamente, die die schnelle Beseitigung von Toxinen aus dem Körper fördern und so das Entzündungsrisiko verringern. Ein wirksames Mittel zur Beseitigung der Dermatitis sind Salben und Gele (Celestoderm, Elekom usw.).
Wenn es auch nach Einnahme von Medikamenten mit Antihistaminika keine signifikante Verbesserung gibt, greifen Ärzte auf hormonelle Kortikosteroid-Medikamente zurück. Darüber hinaus ist es während der Behandlungsdauer erforderlich, die normale Funktion des Immunsystems des Patienten aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zweck werden Immunmodulatoren und eine Reihe von Vitaminkomplexen verwendet..
Hämokorrektur
Allergologen sind der festen Überzeugung, dass es fast unmöglich ist, diese Art von Nahrungsmittelallergie vollständig loszuwerden. Sie können die Manifestation dieser Krankheit nur bis zu einem gewissen Grad reduzieren. Dank der neuesten Methode, mit der Sie die Zusammensetzung des Blutes ändern können, ist es heute jedoch möglich, Allergien für immer zu vergessen. Wir sprechen von extrakorporaler Hämokorrektur.
Diese Methode basiert auf der Eliminierung der Faktoren, die eine bestimmte Krankheit hervorrufen, aus dem Blut des Patienten und der anschließenden Einführung spezieller Medikamente. Nach diesen Manipulationen wird das Blut zurück in den Körper des Patienten transfundiert. Allergiesymptome verschwinden normalerweise nach dem ersten Eingriff. Es dauert fünf bis zehn Behandlungen, um Zitrusallergien vollständig zu heilen. Die extrakorporale Hämokorrektur wird ausschließlich in Fachkliniken unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt.
Nach den Ergebnissen der Studie kann eine Allergie auf diese Weise in sechs Monaten geheilt werden. Eine korrekt verordnete Technik schließt ihr zukünftiges Auftreten vollständig aus. Die einzige Einschränkung für die geborgene Person besteht darin, einen übermäßigen Verzehr von Zitrusfrüchten zu vermeiden..
Hausmittel
Bei der Behandlung von Allergien werden auch Volksrezepte verwendet. Der Behandlungsverlauf mit Kräuterinfusionen ist mit Unterbrechungen von zwei Wochen recht lang.
Wermut, Wasserlinsen, Oregano, Birkenknospen, Hopfen und Johanniskraut (je 1 Esslöffel) werden mit kochendem Wasser (500 ml) gegossen und eine halbe Stunde lang hineingegossen. Die fertige Brühe wird 50 ml vor den Mahlzeiten eingenommen..
Einige Bienenprodukte eignen sich auch zur Behandlung von Allergiesymptomen.
Sie müssen jedoch mit Vorsicht behandelt werden. Honig, Propolis und Bienenbrot sind natürliche Allergene und können in einigen Fällen nur die allergische Reaktion verstärken.
- Eine Infusion wird aus Brennnessel hergestellt, die zur Behandlung von Hautausschlägen, Ekzemen oder Urtikaria verwendet wird. Trockene Brennnesselblätter (1 Esslöffel) trocken werden mit kochendem Wasser (200 ml) gegossen. Sollte 3 bis 5 Mal täglich in 100 ml eingenommen werden.
- Pfefferminzinfusion lindert allergische Symptome. Minzblätter (1 Esslöffel) werden mit kochendem Wasser (100 ml) gegossen, 30 Minuten lang infundiert und dann filtriert. Nehmen Sie 1 Esslöffel bis zu 3 mal täglich ein.
Ursachen
Warum gibt es bei Erwachsenen und Kindern eine Allergie gegen Mandarinen?
Lassen Sie uns herausfinden, was die Gründe für eine Allergie gegen Mandarinen sind. Erstens kann eine Allergie gegen Mandarinen bei Kindern und Erwachsenen und deren Ursachen durch übermäßigen Verzehr dieser Frucht verursacht werden. Ein paar Stücke pro Tag reichen zum Wohlbefinden. Andernfalls können Sie ausnahmslos gegen alle Zitrusfrüchte allergisch sein. Beschränken Sie sich in angemessenen Grenzen.
Eine Allergie gegen Mandarinen bei Erwachsenen kann sich vor dem Hintergrund von Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt aufgrund einer Fehlfunktion von Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse entwickeln. Das plötzliche Auftreten von Allergien ist ein schwerwiegender Grund, einen Arzt aufzusuchen. Es ist notwendig, das Problem im Körper herauszufinden, aufgrund dessen die Allergie begann.
Mandarinen enthalten viel Flüssigkeit. Sie sind leicht verderblich und schimmeln schnell (und Schimmelpilzsporen sind ein sehr starkes Allergen). Essen Sie nicht einmal leicht verdorbene Früchte. Sparen führt nicht zum Guten. Um ihr schönes Aussehen zu erhalten, werden sie mit bestimmten Substanzen behandelt, manchmal können diese Substanzen selbst Allergien auslösen. Vor dem Gebrauch müssen Mandarinen gründlich gewaschen werden.
Bei den ersten Symptomen einer Allergie gegen Mandarinen müssen Sie ein Antihistaminikum trinken und das Allergen aus der Nahrung ausschließen. Wenn das Antihistaminikum unwirksam ist, sollten Sie den Rat eines Arztes einholen. Allergien gegen Mandarinen werden in einem Komplex behandelt (Enterosorbentien, Antihistaminika, Injektionen, Diät). Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto schneller verschwindet die Allergie. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass Mandarinen im Laufe der Zeit wieder in Ihre Ernährung aufgenommen werden können..
Anzeichen einer Mandarinenallergie
Anzeichen einer Allergie gegen Mandarinen, wie sie sich manifestiert:
- Hautausschläge, Rötung, Juckreiz (Urtikaria);
- verstopfte Nase, allergische Rhinitis (laufende Nase);
- Erstickungsattacke, Schwellung des Kehlkopfes und der Bronchien;
- Schwerhörigkeit und Ohrschwellung.
Allergische Reaktionen von Mandarine beim Menschen können sich als Hautausschlag manifestieren, der bei Kindern häufiger auftritt. Rote Flecken treten auf, begleitet von Juckreiz auf den Beugeroberflächen (Ellbogen, Knie), am Bauch, auf der Brust. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, können sich Allergien im ganzen Körper ausbreiten und schwerwiegende Komplikationen verursachen. Kleinkinder sollten keine Mandarinen erhalten. Ab einem Alter von zwei Jahren können Sie versuchen, ein oder zwei Scheiben zu geben, nicht mehr. Es ist unbedingt erforderlich, die Reaktion des Körpers zu kontrollieren. Bei guter Verträglichkeit können Sie die Menge auf eine Mandarine pro Tag erhöhen.
Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Mandarinen bei Erwachsenen
Eine Allergie bei Erwachsenen aus Mandarine äußert sich hauptsächlich in Rhinitis und Tränenfluss. In jedem Medikamentenschrank sollte sich ein Antihistaminikum befinden. Es muss so schnell wie möglich akzeptiert werden..
In jedem Fall sollten Sie einen Arzt konsultieren, wenn Sie allergisch gegen Mandarine sind. Selbstmedikation ist in diesem Fall nicht akzeptabel. Sie können eine Allergie gegen einen anaphylaktischen Schock auslösen (dies ist eine äußerst schwerwiegende Erkrankung, die sich schnell und dringend entwickelt, manchmal ist eine Wiederbelebungshilfe erforderlich). In Kombination mit den vom Arzt verschriebenen Mitteln können Sie alternative Methoden ausprobieren. Wermut, Birkenknospen, Oregano, Johanniskraut, Brennnessel - haben antiallergische Eigenschaften. Alternativ kann Kamille verwendet werden, um Hautmanifestationen von Allergien abzuwischen
Aber nehmen Sie Volksheilmittel, Sie müssen vorsichtig sein. Da jedes Kraut an sich Allergien auslösen kann (ein Phänomen der individuellen Unverträglichkeit)
Im pharmazeutischen Bereich gibt es einen Impfstoff, der aus kleinen Dosen des Allergens besteht. Es wird dem Patienten mit einer konstanten Dosiserhöhung verabreicht. Der Körper beginnt Antikörper zu produzieren und die Wirkung von Allergenen zu neutralisieren. Diese Behandlung wird als Immuntherapie bezeichnet. Nach der Immuntherapie bereiten Allergien dem Patienten lange Zeit keine Sorgen.
Allergiesymptome bei Obst und Gemüse
Obst- und Gemüseprodukte führen häufig zu Allergiesymptomen wie:
- Jucken und Brennen im Mund
- Taubheitsgefühl der Zunge, der Lippen, des Zahnfleisches
- Kribbeln im Gaumen
- Rötung der Mundschleimhaut, des Halses und der Brusthaut
Diese Symptome sind charakteristisch für das sogenannte orale allergische Symptom - OSA. Zusammen mit OSA sind verstopfte Nase, laufende Nase und Niesattacken möglich. Seltener entwickelt sich eine schwere allergische Reaktion.
Was ist Kreuzallergie??
Kreuzallergien treten häufig bei Obst und Gemüse auf. Die Kreuzreaktion des Organismus ist durch eine Pollenallergie gekennzeichnet und nicht unbedingt eng mit der Art verwandt. Beispielsweise können exotische Früchte mit Getreidepollen kreuzreagieren, während Aprikosen und Pfirsiche mit Birkenpollen kreuzreagieren können..
Allergenes Gemüse umfasst Gurken, Zucchini, Kürbisse, Tomaten, Karotten, Rüben und Sellerie. Die allergensten Früchte sind Pfirsiche, Mandarinen, Kiwi, Bananen, Birnen und sogar Äpfel..
So verhindern Sie die Entwicklung allergischer Reaktionen?
Unser Essen ist ohne Gemüse und Obst nicht möglich. Wenn Sie allergische Anfälle auf diese Lebensmittel haben, sollten Sie kein rohes Gemüse und Obst essen. Es ist besser, nach dem Kochen Gemüse und Obst zu essen.
Allergene können sich in der Schale konzentrieren, sodass das Schälen von Gemüse oder Obst das Risiko allergischer Reaktionen verringern kann.
4 Andere Therapien
Nicht nur Medikamente können zur Behandlung einer allergischen Reaktion auf Mandarinen eingesetzt werden. Befolgen Sie unbedingt eine Diät. Es muss hypoallergen sein. Schokolade, verschiedene ungewöhnliche Früchte und Erdbeeren sollten vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden. Kohlensäurehaltige zuckerhaltige Getränke reichen nicht aus. Süßigkeiten müssen ebenfalls begrenzt werden.
Die neueste Behandlung ist die spezifische Immuntherapie. Es wird für jede allergische Reaktion verwendet. Das Wesentliche dieser Technik ist, dass das Allergen selbst in minimalen Dosen in den menschlichen Körper injiziert wird. Die Dosierung wird schrittweise erhöht. Durch diese Methode reagieren das Immunsystem und der gesamte Körper korrekt auf Fremdstoffe. Eine solche Behandlung sollte nur unter Aufsicht eines Allergologen durchgeführt werden. Normalerweise manifestiert sich die Allergie nach einer solchen Therapie entweder nicht mehr oder die Symptome sind fast nicht wahrnehmbar, so dass sie den Genuss der Behandlung nicht beeinträchtigen.
Eine weitere neue Art der Behandlung einer allergischen Reaktion ist die Technik der Gravitationschirurgie. Diese Methode wird auch als Gemmokorrektur bezeichnet. Sein Wesen liegt in der Tatsache, dass Allergene durch ihre Reinigung aus dem Blut entfernt werden. Hierzu wird eine spezielle Ausrüstung verwendet. In der Regel verschwinden nach der ersten Sitzung die Manifestationen der allergischen Reaktion. Um eine vollständige und dauerhafte Wirkung zu erzielen, sind 10 Verfahren erforderlich. Der einzige Nachteil dieser Praxis sind die hohen Behandlungskosten, die sich nicht jeder leisten kann. Darüber hinaus kann nicht jedes Krankenhaus eine Hämokorrektur durchführen, da spezielle Ausrüstung erforderlich ist.
Alternativ können Sie traditionelle Medizin verwenden. Es gibt viele Rezepte, die helfen können, unangenehme Symptome zu beseitigen. Hier sind die einfachsten und beliebtesten:
- 1. Reihenfolge. Dieses Kraut muss nur wie normaler Tee gebraut und getrunken werden. Sie müssen dies mehrere Monate hintereinander tun, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Übrigens darf die Brühe nicht nur im Inneren verzehrt werden, sondern auch Bäder nehmen, die für Anwendungen und Lotionen bei Hautmanifestationen von Allergien verwendet werden.
- 2. Echinacea. Diese Pflanze kann die Funktion des Immunsystems verbessern. Dies erhöht den Widerstand des Körpers gegen Fremdkörper..
- 3. Brennnessel. Dieses Kraut wird verwendet, um das Blut zu reinigen. Es wirkt sich auch positiv auf die Immunität aus..
- 4. Mumiyo. Es hat auch antiallergene Eigenschaften..
- 5. Birkenknospen und Blätter. Sie werden auch verwendet, um das Blut zu reinigen..
Allergieursachen
Zitrusfrüchte wachsen in subtropischen und tropischen Klimazonen, daher können sie für Russland nicht als traditionelle Früchte bezeichnet werden. Trotzdem sind Zitrusfrüchte - Mandarinen, Orangen und Grapefruits - aufgrund ihres erschwinglichen Preises und ihres hervorragenden Geschmacks sehr beliebt. Diese Früchte beginnen im Spätherbst und Frühwinter zu reifen, daher werden sie traditionell zur Dekoration des Neujahrstisches verwendet. Dies gilt insbesondere für Mandarinen, die als die billigsten und leckersten Zitrusfrüchte gelten..
Zitrusfrüchte zeichnen sich jedoch nicht nur durch ihren hervorragenden Geschmack aus. Sie sind auch sehr nützlich. Im Winter sind Zitrusfrüchte eine wichtige und erschwingliche Vitaminquelle. Viele Menschen glauben, dass in Mandarinen und Orangen nur Vitamin C enthalten ist. Tatsächlich sind diese Früchte nur ein Lagerhaus für verschiedene nützliche Substanzen. Hier sind die wichtigsten biologisch aktiven Substanzen in Zitrusfrüchten:
- Vitamine (C, B1, B5, B6, A, PP, E),
- Salicylate,
- natürliche antibakterielle Substanzen - Phytoncide,
- essentielle Öle,
- Carotin,
- organische Säuren,
- Pektine,
- Cumarine,
- Kohlenhydrate (Fructose und Saccharose),
- Spurenelemente (Kalium, Magnesium, Zink, Bor, Phosphor, Chlor, Natrium und viele andere).
Vielleicht ist es gerade mit einer so reichen chemischen Zusammensetzung, dass Zitrusfrüchte, hauptsächlich Orangen und Mandarinen, zu den führenden Allergenen bei Früchten gehören. Zumindest ist der genaue Mechanismus der Zitrusallergie noch unbekannt. Der dafür verantwortliche Stoff ist nicht genau bestimmt. Salicylate und ätherische Öle stehen unter Verdacht.
Allergische Reaktionen auf Zitrusfrüchte sind insbesondere bei kleinen Kindern keine Seltenheit. Von Fall zu Fall ist es jedoch schwierig zu sagen, ob eine allergische Reaktion auf eine Frucht wahr oder falsch ist. Eine echte Zitrusallergie geht mit der Aktivierung von Zellen des Immunsystems und der Freisetzung von Immunglobulinen einher. Falsche Allergien sind normalerweise das Ergebnis einer Verdauungsstörung, die auf einen übermäßigen Verzehr von Früchten und die damit verbundenen Symptome von Entzündung und Unwohlsein zurückzuführen ist.
Neben Allergien gegen die Bestandteile von Früchten identifizieren Experten zwei weitere Arten von Allergien - Allergien gegen Chemikalien, die zur Verarbeitung von Früchten verwendet werden (z. B. Diphenyl und Fungizide), damit sie sich gut präsentieren, sich nicht verschlechtern und nicht durch Insekten zerstört werden, und eine Allergie gegen Schimmelpilze überreife und faule Früchte.
Wie Sie wissen, ist alles in Maßen gut. Dies gilt auch für den Obstkonsum. In der Regel schaden ein oder zwei Früchte, die gleichzeitig gegessen werden, nicht. Trotzdem fällt es vielen Menschen, insbesondere Kindern, sehr schwer aufzuhören - schließlich sind Mandarinen so saftig und duftend; Sie geben Ihnen kein schnelles Sättigungsgefühl wie beispielsweise Bananen und Ananas. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Zitrusfrüchte auf dem Höhepunkt der Erntezeit in fast jedem Geschäft für fast nichts gekauft werden können..
Wenn eine Person ein oder zwei Früchte isst, wird es höchstwahrscheinlich nicht schlimmer für sie sein. Wenn Sie jedoch Kilogramm Orangen oder Mandarinen konsumieren, können Sie nicht nur Allergien, sondern auch Magenverstimmung bekommen..
Manchmal treten allergische Reaktionen bei Menschen auf, die gerade den Zitrusduft eingeatmet haben. Gleichzeitig setzen sich die in den Früchten enthaltenen flüchtigen Substanzen auf den Schleimhäuten der Atmungsorgane ab und verursachen Reizungen und Schwellungen, Bindehautentzündung, Husten, Niesen, laufende Nase und andere respiratorische Symptome. Da verschiedene Parfümerieprodukte häufig mit Zitrusaromen versetzt werden, muss dies von Menschen mit einer Tendenz zu Allergien gegen Zitrusfrüchte berücksichtigt werden..
Diagnosemethoden
Für die Diagnose wird zunächst die Art der Allergie bestimmt. Hierzu verschreibt der Arzt eine Überweisung für eine allgemeine und biochemische Analyse von Blut und Urin. Anhand der Ergebnisse einer Blutuntersuchung kann das Vorhandensein von Allergien festgestellt werden. Wenn es im Körper vorhanden ist, erhöht sich die Anzahl der Eosinophilen um das 20-30-fache.
Es werden auch Tests durchgeführt, um Allergene zu identifizieren. Ein Bluttest auf Immunglobulin E und Antikörper der Immunglobuline E und G wird getestet.
Hauttests sind ein weiterer Weg, um Allergien zu identifizieren. Sie sind ein Muss bei Dermatitis und Nahrungsmittelallergien. Kann auch bei Anfällen von Asthma bronchiale eingesetzt werden.
Das Verfahren ist wie folgt: Der Patient wird mit Verdacht auf allergische Verbindungen auf die Haut des Unterarms gelegt, die Infektionsstellen sind nummeriert. Nach zehn Minuten werden Tropfen allergischer Extrakte abgewaschen.
Nach weiteren zehn Minuten wird eine Untersuchung der Läsionsstelle durchgeführt. Falls sich auf der Haut eine Blase oder Rötung von mehr als 3 mm gebildet hat, wird die Reaktion als schwach positiv, mehr als 5 mm - positiv, mehr als 10 mm - ausgeprägt angesehen.
Es wird dringend empfohlen, ein solches Verfahren zur Identifizierung eines Allergens nicht selbst durchzuführen, da sich schwerwiegende negative Folgen für die Gesundheit des Patienten entwickeln können.