Nach Angaben der Russischen Vereinigung der Allergologen und klinischen Immunologen leiden weltweit etwa 30% der Menschen an allergischen Erkrankungen, und in Russland liegt ihr Prozentsatz nach verschiedenen Schätzungen zwischen 17,5% und 30% [1]. Diese Daten berücksichtigen nicht Personen, die wegen Allergien keinen Arzt aufsuchen, wobei unterschiedliche Erfolgsgrade mit der Selbstmedikation zufrieden sind. Allergie wird zu Recht die Krankheit des Jahrhunderts genannt.
Was ist eine Allergie, warum tritt sie auf und mit welchen Methoden kann sie geheilt werden? Sie werden aus diesem Artikel lernen.
Symptome und Ursachen von Allergien
Allergie (übersetzt aus dem Griechischen allos - "andere" und ergon - "Aktion") ist die Reaktion des Körpers auf jede Substanz - ein Allergen. Mit anderen Worten, es ist eine erhöhte Empfindlichkeit des Immunsystems. Allergien können durch Hautschuppen, Pollen, Staub, Lebensmittel, Insektenstiche, Medikamente, Chemikalien usw. verursacht werden. Allergien können auf unterschiedliche Weise auftreten. In einigen Fällen weiß eine Person möglicherweise nicht einmal über das Problem Bescheid, aber häufiger äußert sich die Allergie in den folgenden Symptomen:
- Hautausschlag und Rötung der Haut, Hautausschläge, Peeling;
- reißende, laufende Nase;
- Niesen;
- Husten;
- Juckreiz in Nase und Augen;
- Schwellung (z. B. Zunge, Lippen);
- Erbrechen, Durchfall.
Die Gefahr von Allergien besteht darin, dass sie zu einem schwerwiegenden Zustand führen können - einem anaphylaktischen Schock und damit zum Tod -, wenn die erforderlichen Maßnahmen nicht rechtzeitig ergriffen werden. Bei einem anaphylaktischen Schock reagiert der gesamte Körper und nicht nur der Kontaktort mit dem Allergen. Es kann schwer zu atmen sein, es kommt zu einer Schwellung der Schleimhäute und des Kehlkopfes, Schwäche, starker Druckabfall, Schwindel, Ohnmacht kann auftreten, Erbrechen kann beginnen. Bei den ersten derartigen Anzeichen ist es wichtig, sofort einen Krankenwagen zu rufen..
Merkmale der Allergiebehandlung
Glücklicherweise können Allergien behandelt werden. Der Behandlungsansatz hängt von der Art der Allergie ab..
Allergischer Schnupfen
Allergien der Atemwege ähneln Erkältungen. Es kann auch eine verstopfte Nase, Atembeschwerden und Husten geben. Die Körpertemperatur ist jedoch normal. Atemwegsallergien können zur Entwicklung von Asthma bronchiale führen, das von Asthmaanfällen, Atembeschwerden und anhaltendem Husten begleitet wird. Ein weiteres Zeichen einer Atemwegsallergie ist eine Rötung der Augen (sie jucken, wässrig - dies ist die sogenannte allergische Konjunktivitis)..
Eine Atemwegsallergie tritt besonders häufig während der Blütezeit auf, und eine ähnliche Reaktion kann auch auf Tierhaare auftreten. Daher ist das erste, was für die Behandlung zu tun ist, den Kontakt mit dem Allergen zu beseitigen. Außerdem können Sie spezielle Augentropfen, Nasensprays und Antihistaminika verwenden.
Dermatosen
Dies ist eine Gruppe von allergischen Erkrankungen, die sich durch Hautausschläge manifestieren. Hautreizungen können sehr unterschiedlich sein - Krusten, Narben, Plaques, Blasen, Flecken usw. Sie können von starkem Juckreiz begleitet sein. Zum Beispiel beginnt juckende Dermatose als kleiner, rötlicher Ausschlag auf der Haut, der dann mit gelben Krusten bedeckt ist und stark juckt. Der Schlaf einer Person kann gestört sein, die nervöse Erregung nimmt zu.
Allergische Dermatose kann auch Kontakt (dh eine Allergie entwickelt sich nur am Kontaktpunkt mit einem Allergen - zum Beispiel mit einem Insektenstich oder Kontakt mit einer Chemikalie) oder toxisch-allergisch (wenn der gesamte Körper mit einer hohen Temperatur reagiert und sich der Zustand verschlechtert) sein..
In den einfachsten Fällen kann Dermatose geheilt werden, indem das Allergen nach einer Diät beseitigt und Antihistaminika eingenommen werden.
Lebensmittelallergie
Dies ist eine Reaktion auf Lebensmittel. Meistens manifestiert es sich zum ersten Mal bereits in der Kindheit und kann durch Ernährungsstörungen bei einer Frau während der Schwangerschaft und Stillzeit verursacht werden. Mit einem frühen Übergang zur künstlichen Ernährung und Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt besteht auch ein hohes Risiko für Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten.
Die häufigsten Manifestationen von Nahrungsmittelallergien sind Kribbeln im Mund und Taubheitsgefühl der Zunge oder des Gaumens. Es kann sich aber auch als Erbrechen, Übelkeit, Durchfall, Kolik, Verstopfung manifestieren. Bei Nahrungsmittelallergien treten häufig Hautausschläge, Nesselsucht, Dermatitis und Quincke-Ödeme auf. Bei sehr kleinen Kindern (Babys) sind Symptome einer Nahrungsmittelallergie Juckreiz und Dermatitis um den Anus sowie häufiger Windelausschlag (nicht im Zusammenhang mit unsachgemäßer Hautpflege)..
Die Behandlung von Nahrungsmittelallergien muss umfassend sein. Dies ist Ernährungsplanung, die Verwendung von Antihistaminika der neuen Generation, allergenspezifische Immuntherapie (ASIT).
Drogenallergie
Dies ist eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber einer bestimmten Arzneimittelsubstanz. Es äußert sich in Form von Nebenwirkungen (diese sind in der Anleitung angegeben), toxischen Reaktionen (bei Überdosierung) sowie Symptomen, die beispielsweise für Lebensmittelallergien charakteristisch sind. Die erste Maßnahme bei Auftreten einer Allergie besteht darin, das Medikament abzusetzen. Wenn der Patient mehrere nimmt, werden alle abgebrochen, bis der Grund geklärt ist. Wenn Urtikaria auftritt, werden auch Antihistaminika und Glukokortikosteroid-Injektionen verschrieben. Wenn die allergischen Manifestationen sehr schwerwiegend sind, wird die Behandlung auf der Intensivstation durchgeführt. Mit der Entwicklung eines infektiösen Prozesses werden auch Antibiotika verschrieben.
Insektenallergie
Allergie gegen stechende Insekten (Bienen, Wespen, Ameisen). Es ist jedoch wichtig, eine normale Bissreaktion nicht mit einer allergischen Reaktion zu verwechseln. Wenn der Biss von Rötung, leichter Schwellung und Schmerzen begleitet wird, ist dies eine völlig natürliche Reaktion des Körpers. Wenn der Biss von Atemnot, Hautausschlag, Keuchen, schneller Herzfrequenz, Schwindel, Schwellung des Gesichts oder des Rachens begleitet wird, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. Dies sind akute anaphylaktische Reaktionen, die einen Krankenwagen erfordern. In milderer Form kann sich eine Insektenallergie in Form von Juckreiz, Brennen und Flecken manifestieren.
Wie man mit einem Biss umgeht?
Wenn Sie von einer Biene gebissen werden, müssen Sie den Stich innerhalb einer halben Minute entfernen, um zu verhindern, dass mehr Gift unter die Haut gelangt. Der Giftbeutel kann mit einem scharfen Gegenstand herausgekratzt werden, darf aber unter keinen Umständen herausgedrückt oder herausgezogen werden. Sie können dann die Bissstelle spülen und eine beruhigende Salbe auftragen. Bei Schwellung kann eine kalte Kompresse angelegt werden.
Bei akuten allergischen Reaktionen wird eine Adrenalininjektion verabreicht. Wenn Sie bereits eine akute Bissallergie hatten, müssen Sie außerdem ständig Adrenalin-Injektionen mit sich führen und im Falle eines Bisses sofort einen Arzt konsultieren.
Infektiöse Allergie
Wird, wie der Name schon sagt, als infektiöse Allergene bezeichnet. Dazu gehören Pilze, Viren, Bakterien und Abfallprodukte von Mikroorganismen. Allergien werden durch Infektionskrankheiten verursacht, an denen eine Person lange Zeit leidet: Tuberkulose, Gonorrhoe, Syphilis, Hautpilz und andere.
Die Symptome dieser Allergie sind unspezifisch: Zerreißen, Hautausschlag, laufende Nase, Atemnot, Stuhlprobleme. Der einzig wirksame Weg, um diese Art von Allergie zu behandeln, besteht darin, die Infektion zu beseitigen, die sie verursacht..
Allergiebehandlung bei Erwachsenen
Für Allergien bei Erwachsenen werden am häufigsten folgende verschrieben:
Antihistaminika (Pillen und Injektionen). Sie beseitigen Allergiesymptome. Dazu gehören "Tsetrin", "Zirtek", "Erius" und andere.
Glukokortikosteroide (in Form von Tabletten, Salben, Injektionen). Diese hormonellen Wirkstoffe werden bei sehr starken allergischen Reaktionen eingesetzt - sie lindern Krämpfe, Asthmaanfälle, Quincke-Ödeme usw..
Die Immuntherapie beseitigt nicht nur die Symptome (im Gegensatz zu den oben genannten Methoden), sondern auch die Ursachen von Allergien. Ziel ist es, die Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber dem Allergen zu verringern. Hierzu wird eine kleine Dosis eines Allergens in den Körper eingeführt, der zuvor einer Sonderbehandlung unterzogen wurde. Es gibt eine Immuntherapie mit und ohne Injektion (in Form von Tropfen, oral, inhalativ usw.). Die Immuntherapie bekämpft erfolgreich Haushalts- (Staub, Wolle), Pollen und Nahrungsmittelallergene.
Plasmapherese ist die Reinigung von Blutplasma, bei der Allergene und Schadstoffe (Schlacken und Toxine) daraus entfernt werden. Verschrieben für mittelschwere bis schwere Allergien.
Die Speläokammer ist ein Physiotherapieverfahren, das häufig zur Behandlung von Atemwegsallergien eingesetzt wird. Eine Person wird in einen mit Salzionen gesättigten Raum gebracht. Dadurch wird die Entzündung reduziert, die Immunität gestärkt und allergische Reaktionen reduziert..
Eine Druckkammer zur Behandlung von Asthma bronchiale und Atemwegsallergien wird selten verwendet. Der Allergiker wird in eine verschlossene Kammer mit erhöhtem Luftdruck und Gasgemischen mit Sauerstoff gebracht.
ILBI - intravenöse Laserblutbestrahlung. Während des Verfahrens wird eine Nadel in eine Vene eingeführt, an der eine optische Faser angebracht ist, und ein Impuls mit bestimmten Eigenschaften wird durch sie übertragen. So werden verschiedene Arten von Allergien behandelt - einschließlich Atemwegserkrankungen, Lebensmittel, Hautkrankheiten usw..
DENAS ist ein Apparateverfahren, das auf der dynamischen Elektroneurostimulation der betroffenen Körperregionen basiert (Nasenflügel bei allergischer Rhinitis, paraorbitale Zonen und geschlossenes Augenlid bei allergischer Bindehautentzündung, Hautausschläge bei Urtikaria)..
Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Merkmale und Kontraindikationen. So sollten beispielsweise Antihistaminika von schwangeren Frauen mit Vorsicht eingenommen werden - es ist unbedingt erforderlich, Ihren Arzt zu konsultieren. Werdende Mütter können auch angewiesen werden, auf eine hypoallergene Ernährung umzusteigen, den Kontakt mit Allergenen auszuschließen und eine Allergieprävention durchzuführen.
Allergie an sich ist keine Kontraindikation für Schwangerschaft und Geburt. Beachten Sie jedoch, dass allergische Reaktionen während der Schwangerschaft schwerwiegender sein können - darauf müssen Sie vorbereitet sein..
Merkmale der Behandlung von Allergien bei Kindern
Allergien bei Kindern sind fast die gleichen wie bei Erwachsenen, haben jedoch ihre eigenen Merkmale. Zusätzlich zu den allgemeinen Symptomen kommt es zu einer Störung des Verdauungstrakts, häufigen Erkältungen und Grippe. Experten glauben, dass Kinderallergien vollständig geheilt und die Krankheit vollständig beseitigt werden können..
Nahrungsmittel- und Atemwegsallergien sind bei Kindern am häufigsten. Sie werden auch mit einer bestimmten Diät und Antihistaminika behandelt, die von einem Arzt verschrieben werden. Bei Nahrungsmittelallergien wird die sogenannte Eliminationsernährung angewendet, wenn neue Produkte schrittweise in kleinen Mengen und über einen bestimmten Zeitraum in die Nahrung aufgenommen werden - unter Beobachtung der Reaktion des Körpers.
Allergiebehandlung: Orientalische Medizin und Volksheilmittel
Die tibetische und chinesische Medizin kann unter Verwendung von Therapiegebühren und Wirkungen auf die bioaktiven Punkte des Körpers ihre eigenen Verfahren zur Bekämpfung von Allergien anbieten.
Eine Punkt- oder Energiemassage, bei der wichtige Punkte des menschlichen Körpers tief herausgearbeitet werden. "Blockaden", Stagnation werden beseitigt, Schadstoffe werden entfernt.
Akupunktur - Einführen von Nadeln an bestimmten Stellen, Starten der Selbstregulationsprozesse des Körpers, Entfernen von Blockaden im Körper und Wiederherstellen der Lebensenergie.
Phytotherapie ist die Verwendung von Mehrkomponentenpräparaten, die ausschließlich auf natürlicher Basis hergestellt werden. Die Hauptwirkstoffe beseitigen die Ursache von Allergien und die Nebenwirkstoffe wirken allgemein stärkend..
Hirudotherapie - Behandlung mit Blutegeln. Es wurde 1995 vom russischen Gesundheitsministerium offiziell anerkannt und ist absolut harmlos, wenn es von qualifizierten Ärzten verschrieben und durchgeführt wird. Blutegel scheiden nützliche Substanzen aus, die in das Blut eindringen und die Blutgefäße reinigen. Die Verstopfung verschwindet, die Immunität wird gestärkt.
Diese und andere Methoden arbeiten mit der Ursache des Problems selbst. Wenn nur das Symptom beseitigt ist, kann die Krankheit zurückkehren - und manchmal sogar in einer ernsteren Form. Tibetische Eingriffe haben bei korrekter Durchführung keine Nebenwirkungen, da die Ärzte der orientalischen Medizin immer mit dem Körper als einem einzigen System arbeiten.
Das Vertrauen in die klassische oder orientalische Medizin ist eine Frage, die jeder für sich selbst entscheidet. In jedem Fall sollten Sie jedoch keine Allergie auslösen - Sie müssen sich rechtzeitig behandeln lassen.
Allergie
Mit dem Begriff Allergie meinen moderne Ärzte eine immunopathologische Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers auf eine Vielzahl von Substanzen mit charakteristischen unangenehmen Symptomen, die die Lebensqualität erheblich verschlechtern und zu einer Reihe chronischer Gesundheitsprobleme führen können.
Woraus entsteht es und wie geht man damit um? Sie werden darüber und vieles mehr in unserem Artikel lesen..
Ursachen
Die Wurzel der Allergieursache ist eine spezifische immunbiologische Reaktion, bei der Paare von Antigenen und Antikörpern oder T-Lymphozyten und Antikörper aktiv mit lokalen Zellschäden in diesem Bereich interagieren. Es entsteht als Reaktion auf einen bestimmten Reizstoff, das sogenannte Allergen, das jede Substanz sowohl der inneren als auch der äußeren Umgebung sein kann..
In den letzten 100 Jahren hat die Anzahl der Manifestationen von Allergien beim Menschen mit einem arithmetischen Fortschritt zugenommen. Wissenschaftler und Ärzte verbinden dies mit den Prozessen der Globalisierung, Urbanisierung und des technologischen Fortschritts. Dies ist in erster Linie der aktive Einsatz chemischer Produkte im Alltag und bei der Arbeit, deren Bestandteile sowohl selbst als Allergene wirken als auch die Grundlage für Arbeitsstörungen aller Körpersysteme bilden können.
Interessant sind auch die Ergebnisse der Statistiken der letzten Jahrzehnte - in entwickelten und wohlhabenden Ländern leiden Menschen viel häufiger an Allergien als in Ländern der Dritten Welt. Diese Tatsache ist mit den Massengewohnheiten einer äußerst sorgfältigen Hygiene verbunden - die ständige Verwendung von Desinfektionsmitteln, Shampoos, Seifen und ähnlichen Produkten verringert die Kontakte des Immunsystems mit ganzen Gruppen von Antikörpern erheblich. Eine "ungeschulte" Immunität bei Stress führt zu einer völlig atypischen Reaktion und bildet die Voraussetzung für das Auftreten von Allergien.
Einige Forscher vergleichen auch Allergien und Vererbung - Eltern mit Allergien haben mit 20 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit Kinder mit demselben Problem..
Allergien
Nachfolgend listen wir die typischen reizenden Allergene auf, auf die bei Patienten mit diesem Problem am häufigsten reagiert wird..
Lebensmittelallergie
Eines der häufigsten Probleme ist, dass eine Reihe von Lebensmitteln oder deren Bestandteilen eine allergische Reaktion hervorrufen können. Getreide, Obst, Eier, bestimmtes Gemüse und mehr. Normalerweise werden Allergien gegen bestimmte Lebensmittel bereits in der Kindheit festgestellt, aber es gibt Zeiten, in denen sie sich bei 30-Jährigen manifestieren.
Erste Hilfe bei Allergien ist die Entfernung von Allergenen aus Magen und Darm mit Hilfe von Enterosgel, einem gelartigen Enterosorbens. Das mit Wasser gesättigte Gel reinigt die Schleimhaut sanft von Allergenen. Enterosgel haftet nicht an der Schleimhaut, sondern umhüllt sanft und fördert die Regeneration. Die gesammelten Allergene werden sicher in der Kugelstruktur des Gels zurückgehalten und aus dem Körper entfernt.
Andere Pulversorbentien haben winzige Partikel, die wie Staub in den Zotten der Darmwände verstopfen, die Wiederherstellung der Schleimhaut verletzen und verhindern.
Daher ist Enterosgel-Gel-Enterosorbens die erste Wahl für Allergien bei Erwachsenen und Kindern ab dem ersten Lebenstag..
Allergie gegen Wolle
Tierhaare können, wenn sie auf die Schleimhäute gelangen, zu einem starken Allergen werden. Zuallererst ist dieses Problem mit flauschigen Hauskatzen und Hunden verbunden, und es gibt hier keine einfache Lösung - der einzige Ausweg besteht darin, den Kontakt mit dem Tier zu beenden und es loszuwerden..
Erkältungsallergie
In der Herbst-Winter-Zeit leiden einige Menschen an Allergien gegen Kälte. Selbst kleine Temperaturschwankungen, kalter Wind und andere Umweltfaktoren können zu einer Art thermischem "Auslöser" für den Beginn eines negativen Prozesses werden.
Proteinallergie
Sehr oft wirken Proteine, die in Impfstoffen, Spenderplasma und sogar banaler Kuhmilch enthalten sind, als Allergen. Eine solche Überempfindlichkeit ist jedoch sehr unangenehm. Wenn Sie jedoch den Kontakt mit dem Allergen so weit wie möglich einschränken und alle ärztlichen Vorschriften befolgen, können Sie sich relativ wohl fühlen.
Nervenallergie
Eine spezifische sekundäre Form der Allergie, die durch starken Stress und Angstzustände verursacht wird. Es verschwindet normalerweise nach der Stabilisierung des Nervenzustands, kann aber in einer ähnlichen Situation wieder auftreten. In diesem Fall wirken neurologische Symptome als eine Art Allergen..
Allergie gegen Pollen oder Staub
Ein weiteres schwerwiegendes Allergen sind in fast 30 Prozent der Fälle fein verteilte Bestandteile - Staub und Pollen. Beide Arten von Reizstoffen gelangen leicht in die Schleimhäute des oberen und sogar unteren Pfades und verursachen eine Reihe negativer Manifestationen.
Drogenallergie
Fast alle modernen Arzneimittel haben eine Reihe von Nebenwirkungen, auch wenn die Dosierungen und ärztlichen Empfehlungen befolgt werden. Komplexe allergische Manifestationen von Hautreizungen über Quinckes Ödem bis hin zu anaphylaktischem Schock - seien Sie vorsichtig!
Allergie gegen lebende Mikroorganismen und Parasiten
Sporen, Pilze und Helminthen reizen nicht nur das Immunsystem stark, sondern können auch eine Reihe anderer Krankheiten und Probleme in den Körper einbringen..
Insektenallergie
Eine sehr häufige Art von Allergie, die häufig zu schwerwiegenden allergischen und pathologischen Symptomen führt. Typische Allergene sind Milben, Spinnen, Kakerlaken / Prusaks und Bienen- / Wespenstiche.
Allergie gegen Latex und chemische Produkte
Regelmäßiger Kontakt mit chemischen Produkten, auch bei gesunden Menschen, kann zu Reizungen und Juckreiz führen, ganz zu schweigen von Patienten mit einer Veranlagung für Allergien. Die einzig richtige Lösung in dieser Situation besteht darin, sie vollständig vom Alltag auszuschließen oder durch "weichere" und sicherere zu ersetzen..
Allergiesymptome
Zu den Symptomen von Allergien gehört eine Vielzahl verschiedener Manifestationen, die auf die eine oder andere Weise eine Person negativ beeinflussen.
Atmungsformen
- Juckreiz in den Nasengängen.
- Ständiger Drang zu niesen.
- Schnupfen mit klarem Ausfluss.
- Regelmäßiger trockener Husten.
- Keuchen in der Lunge.
- Erstickungsattacken.
Visuelle Formen
- Klumpen um die Augen.
- Zerreißen.
- Brennende und reizende Augen.
Dermatische Formen
- Trockene und schuppige Haut.
- Rötung und Juckreiz des Epithels.
- Schwellungen und Veränderungen der Klarheit / Hautfarbe.
- Blasen und Hautausschläge vom Typ Ekzem.
GI-Trakt bildet
- Verstopfung und Durchfall.
- Quinckes Ödem.
- Kolik.
- Erbrechen und Übelkeit.
Ohne geeignete qualifizierte Behandlung und bei häufigem Kontakt mit einem Allergen können schwerwiegende Komplikationen und Reaktionen auftreten, von denen der anaphylaktische Schock der gefährlichste ist. Hat eine Person ständiges Erbrechen und übermäßigen Stuhlgang, tritt am ganzen Körper ein roter oder zyanotischer Ausschlag auf, begeht sie unfreiwillige Urinierungshandlungen? Wird der negative Zustand von Atemnot, Krämpfen oder Bewusstlosigkeit begleitet? Dringende Notwendigkeit, einen Arzt aufzusuchen!
Allergiediagnostik
Es ist fast unmöglich, ein Allergen gegen eine Person und sogar einen Arzt anhand einer einfachen externen Untersuchung und Patientenbeschwerden unabhängig zu bestimmen. Aus diesem Grund verfügt die moderne Medizin über eine ganze Reihe von Instrumenten und eine Reihe von Analysen, um eine Substanz / Komponente zu identifizieren, die eine überempfindliche Reaktion des Immunsystems auf einen Reizstoff hervorruft..
Hauttests
Die klassische Diagnosemethode, wenn der Patient die Art des Allergens noch nicht identifiziert hat. Sein Prinzip ist die subkutane Injektion potenzieller Reize und die Erwartung einer angemessenen Reaktion. In der Regel werden Hauttests am Rücken sowie an bestimmten Bereichen des Unterarms durchgeführt..
Mit einem Kratzinstrument wird eine Lösung mit Partikeln eines möglichen Allergens auf den lokalen Bereich des Epithels aufgetragen - von einer bis zwanzig Sorten in einer Analyse. Wenn die Reaktion positiv ist (Schwellung oder Rötung nach kurzer Zeit) und die gewünschte Komponente vorhanden ist.
Bluttest auf Antikörper
Eine weniger traumatische, aber langsamere Methode ist die Entnahme und anschließende Analyse von venösem Blut auf die Menge spezifischer IgE-Antikörper. Normalerweise ist diese Methode zusätzlich und klarstellend, wenn mindestens eine Gruppe möglicher Allergene identifiziert wurde..
Einige Experten halten es für weniger zuverlässig, da eine Änderung der Antikörperkonzentration durch verschiedene Faktoren (einschließlich Krankheiten von Drittanbietern) verursacht werden kann und anhand der beschriebenen Analyse die Schwere einer möglichen allergischen Reaktion nicht beurteilt werden kann. In einigen Fällen (z. B. bei ständiger Verwendung von Kortikosteroiden oder Antihistaminika) kann es jedoch als Hauptfunktion fungieren, wenn es unmöglich ist, klassische Tests mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit durchzuführen..
Anwendungstests
Sie sind eine optimierte Variante von Hauttests, mit denen das Allergen bestimmt werden soll, das ausschließlich hautpathologische Reaktionen hervorruft. Mischungen mit potenziellen Allergenen werden auf eine spezielle Metallplatte aufgetragen, wonach sie zwei Tage lang am Rücken befestigt wird und die Ärzte eine entsprechende pathologische Reaktion erwarten. Bequemer, wenn auch hochspezialisierter Weg.
Provokative Tests
Der radikalste, aber auch zuverlässigste diagnostische Test, dessen Essenz die direkte Einführung eines potenziellen Allergens in den Körper ist - durch Injektion oder durch Schlucken. Es kann nur in einem Krankenhaus unter ständiger Aufsicht von Ärzten durchgeführt werden, die eine mögliche allergische Reaktion und bei Bedarf sogar einen anaphylaktischen Schock stoppen können.
Allergiebehandlung
Die moderne Medizin kann Allergien nicht vollständig heilen. Das gesamte Spektrum der vorgeschlagenen therapeutischen Maßnahmen zielt darauf ab, den Kontakt mit dem Allergen zu beseitigen und die negativen Manifestationen einer Überempfindlichkeit zu hemmen.
Vollständige oder teilweise Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen
Wenn möglich, wird der Arzt Ihnen zunächst raten, das identifizierte Allergen vollständig auszuschließen oder zumindest seine Interaktion mit dem Körper des Patienten einzuschränken. Filtration und Befeuchtung der Luft, Vertreibung von Tieren aus der Wohnung, sorgfältige Auswahl der im Alltag und bei der Arbeit verwendeten Chemikalien, Verweigerung der Verwendung einer Reihe von Produkten, Auswahl der richtigen Garderobe und in einigen Fällen sogar Änderung des Wohnortes - dies sind typische Maßnahmen in dieser Situation..
Drogen Therapie
- Antihistaminika. Histaminblocker, die Katalysatoren für die äußeren Manifestationen des Syndroms sind. Sie werden sowohl kurzfristig (bei Anfällen und Exazerbationen) als auch langfristig (Vorbeugung negativer Symptome) eingesetzt. Die klassischen Medikamente dieser Gruppe sind Loratadin, Clemastin, Cetirizin, Zyrtec. Bei längerer Anwendung ist es notwendig, ein individuelles Einnahme- und Dosierungsschema zu entwickeln, da Antihistaminika eine Reihe von Nebenwirkungen haben.
- Abschwellungen. Vasokonstriktor-Tropfen und Nasensprays zur Langzeitanwendung. Erleichtern Sie das Atmen, insbesondere bei saisonalen Allergien gegen Pollen, Pflanzen und Staub. Klassische Vertreter sind Oxymetazolin, Xylometazolin. Wie Antihistaminika erfordern sie ein spezielles Aufnahme- und Ruheprogramm zwischen den Gängen, da bei ständiger Anwendung der positive Effekt abnimmt (immer mehr Dosen sind erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen) und sich auch eine Rhinitis in Form eines umgekehrten pathologischen Prozesses der verstopften Nase bilden kann..
- Leukotrien-Inhibitoren. Diese Medikamente blockieren Leukotrienreaktionen, die Schwellungen und Entzündungen in den Atemwegen verursachen. Wird normalerweise bei Asthma bronchiale angewendet, aber auch zur Beseitigung akuter Symptome einer Vielzahl von Allergien. Ein typischer Vertreter ist Singular.
- Kortikosteroide. Sie werden bei komplexen Arten von Allergien mit der potenziellen Gefahr eines anaphylaktischen Schocks eingesetzt. Hormonelle Arzneimittel dieses Typs sind tablettierte (Dexamethason, Prednisolon) und flüssige (Sprays Mometason, Fluticason) Formen von Arzneimitteln, jeweils zur oralen allgemeinen und lokalen Anwendung.
Immuntherapie
Eine alternative Methode der Hyposensibilisierung, deren Essenz die allmählich zunehmende Einführung des Allergens in den Körper mit seiner anschließenden Anpassung an das Immunsystem ist, die sich an die Antikörper des Reizstoffs zu gewöhnen beginnt und keine so heftige Reaktion hervorruft.
Es wird nur in einer Krankenhausumgebung durchgeführt, erfordert eine regelmäßige Aktualisierung in Form von Erhaltungsdosen, hat aber gleichzeitig eine langfristige Wirkung (von einem Jahr auf fünf bis zehn Jahre)..
Behandlung mit Volksheilmitteln
Es sollte sofort angemerkt werden, dass die meisten traditionellen Medizinrezepte für Allergien, die der Öffentlichkeit angeboten werden, entweder nicht wirksam sind oder selbst möglicherweise eine allergische Reaktion hervorrufen können. Im Folgenden werden die zuverlässigsten und sichersten aufgeführt. Sie können jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrem Therapeuten und Allergologen verwendet werden.!
- Brauen Sie die getrocknete Schnur wie Tee und verwenden Sie die Brühe anstelle dieses Getränks mehrere Monate lang.
- Zu gleichen Teilen Kletten- und Löwenzahnwurzeln einnehmen, gründlich hacken. Gießen Sie zwei Esslöffel der Mischung mit drei Gläsern gekochtem Wasser bei Raumtemperatur und lassen Sie sie zwölf Stunden lang an einem dunklen Ort, stellen Sie sie dann 10 Minuten lang auf den Herd (niedrige Hitze) und kochen Sie sie. Die Brühe abkühlen lassen, abseihen und einen Monat lang bis zu fünf Mal täglich eine halbe Tasse konsumieren.
- Einen Esslöffel getrocknetes Schöllkraut in ½ Liter Wasser brauen und vier Stunden ziehen lassen. Trinken Sie drei Monate lang zweimal täglich ein Viertelglas.
- Nehmen Sie einen Esslöffel Mutterkraut- und Baldrianinfusionen, verdünnen Sie ihn mit einem Liter Wasser und gurgeln Sie 4-5 Mal am Tag. Hilft gegen Pflanzenbestäubungsreaktionen.
Diät für Allergien
Es gibt keine spezielle Diät für Allergien. Einzelne Lebensmittel oder Lebensmittelgruppen können von einem Allergologen, Ernährungsberater oder Therapeuten aufgrund eines bestätigten identifizierten Allergens ausgeschlossen werden. In einigen Fällen müssen einige Gerichte oder deren Bestandteile in ihrer täglichen Ernährung eingeschränkt sein, auch wenn keine Nahrungsmittelallergien vorliegen. Beispielsweise ist es bei Überempfindlichkeit gegen Pollen ratsam, auf Nüsse und Honig zu verzichten. Wenn Sie allergisch gegen Aspirin sind, können Sie die Ernährung von salicylsäurehaltigen Früchten einschränken. gegen eine starke Immunantwort auf Insekten, die Abstoßung von Produkten mit Chitinmembranen usw..
In jedem Fall sollte das genaue Ausschluss-Ernährungsschema von einem individuell behandelnden Spezialisten ausgewählt werden.!
Verhütung
Leider gibt es keine vorbeugenden Maßnahmen, die Allergien zu 100 Prozent vollständig verhindern können. Es lohnt sich jedoch, eine Reihe von Empfehlungen anzuhören, um die möglichen Risiken eines Problems zu minimieren:
- Vermeiden Sie allergische Substanzen.
- Halten Sie Ihr Zuhause sauber und sauber und lüften Sie regelmäßig.
- Verwenden Sie nur hypoallergene synthetische Kleidung und chemische Haushaltsprodukte und ersetzen Sie diese nach Möglichkeit durch natürliche Gegenstücke.
- Versuchen Sie, nicht Stress oder Depressionen zu erliegen - den "Auslösern" vieler negativer Prozesse, einschließlich Allergien.
11 unerwartete Allergiesymptome, die Sie nicht ignorieren sollten
Kopfschmerzen, Verstopfung und sogar Kreise unter den Augen können Warnzeichen sein..
Allergie ist die häufigste Allergie. Statistik Chronische Krankheiten in Europa. Die eine oder andere Form dieser Krankheit betrifft 10 bis 40% der Weltbevölkerung, und bis 2025 könnte die Zahl der Betroffenen auf 50% ansteigen.
Es gibt ein Stereotyp, dass Allergien leicht zu erkennen sind. Wässrige Augen, laufende Nase, Hautausschläge - das sind in der Tat die häufigsten Symptome. Aber es gibt noch andere. Nicht weniger bezeichnend.
Lifehacker hat Symptome zusammengestellt, die auf eine chronische allergische Reaktion hinweisen können. Auch wenn Sie nicht bereit sind, sich als allergisch einzustufen.
1. Kopfschmerzen
Kopfschmerzen können Dutzende von Ursachen haben. Es ist möglich anzunehmen, dass sich der Kopf aufgrund von Allergien aufgrund der Natur von Allergiekopfschmerzen mit unangenehmen Empfindungen spaltet. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Der Schmerz ist im Bereich der Nasennebenhöhlen lokalisiert und strahlt auf den Nasenrücken aus.
- Einseitiger Schmerz (betrifft nur die linke oder rechte Seite des Kopfes), pochend. Kann durch helles Sonnenlicht verschlimmert und von Übelkeit begleitet werden.
Wenn solche Anfälle regelmäßig wiederholt werden, ist es sinnvoll, einen Therapeuten oder direkt einen Allergologen zu kontaktieren. Dies kann ein klares Symptom für Heuschnupfen sein..
2. Verstopfung
Verstopfung ist eines der häufigsten Anzeichen für Nahrungsmittelallergien. Dies ist besonders bei kleinen Kindern ausgeprägt..
Die Studie Nahrungsmittelallergie als Ursache für Verstopfung bei Kindern in den ersten drei Lebensjahren - eigene Beobachtungen, an denen fast 9.500 Kinder unter drei Jahren teilnahmen, ergaben, dass bei 73% der Kinder mit Verstopfungsproblemen später eine Proteinallergie diagnostiziert wurde Kuhmilch.
Bei Erwachsenen ist der Zusammenhang zwischen Verstopfung und Nahrungsmittelallergie nicht so einfach. Übersichtsartikel: Chronische Verstopfung und Nahrungsmittelüberempfindlichkeit - eine faszinierende Beziehung. Trotzdem wird davon ausgegangen, dass dies der Fall ist. Wenn Sie regelmäßig Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben, leidet Ihr Körper möglicherweise an einem Allergen in Ihrer Ernährung..
3. Ständiges Gefühl der Müdigkeit
Eine Allergie gegen Pollen, Staub und Tierhaare geht mit einer Schwellung der Nasenwege einher. Ödeme können, selbst wenn sie unbedeutend und kaum wahrnehmbar sind, die Sauerstoffversorgung der Lunge und die Versorgung dieser Organe und Gewebe mit Organen beeinträchtigen. Aber das ist nicht alles.
Aufgrund von Schwierigkeiten mit der Nasenatmung kann eine Person nicht genug Schlaf bekommen. Er wacht oft nachts auf und steht morgens auf, ohne sich ausgeruht zu fühlen. Tag für Tag baut Müdigkeit Allergiesymptome auf. Ermüden. Und dies ist ein eindeutiger Hinweis auf einen Besuch bei einem Therapeuten..
4. Gedächtnisstörung
Angesichts des anhaltenden Schlafmangels sind Konzentrations- und Gedächtnisprobleme 7 häufige Ursachen für Vergesslichkeit, die vollständig vorhersehbar sind.
5. Rissige Lippen
Die Gewohnheit, durch den Mund zu atmen, führt dazu, dass die Lippen rissig, trocken und rissig werden. Oft sind Risse auf den Lippen fast das erste Symptom, das Ärzte bei Allergikern bemerken, die gerade zum ersten "thematischen" Termin gekommen sind.
6. Magenschmerzen
Laut Lebensmittelproblemen: Handelt es sich in der Cleveland Clinic um eine Allergie oder Unverträglichkeit, sind regelmäßige leichte Bauchkrämpfe ein relativ häufiges, aber häufig übersehenes Zeichen für Nahrungsmittelallergien..
Die Schmerzursache sind Histamine, die im Magen-Darm-Trakt als Reaktion auf den Kontakt mit einem Allergen entstehen.
7. Dunkle Ringe unter den Augen
Allergische Schwellungen in den Nebenhöhlen führen zu Was sind allergische Schimmer? zur Stagnation von Blut in kleinen Kapillaren unter den Augen. Blutgefäße dehnen sich aus, verdunkeln sich und werden unter der dünnsten Haut um die Augen sichtbar.
8. Geruchsverlust
Wenn eine allergiebedingte verstopfte Nase nicht behandelt wird (z. B. wenn man sie nicht bemerkt und sich daran gewöhnt, durch den Mund zu atmen), kann dies zu einer Verschlechterung, wenn nicht sogar zu einem Geruchsverlust führen - Anosmie Geruchsverlust.
9. Verminderte Geschmacksempfindlichkeit
Die Fähigkeit, Geschmack zu erhalten, hängt eng mit dem Geruchssinn zusammen. Wenn Sie Probleme mit dem Geruch haben, ist der Geschmack abgestumpft. Das Essen scheint langweilig zu sein, "keine".
Sie können eine Abnahme der Geschmacksempfindlichkeit durch indirekte Zeichen feststellen. Zum Beispiel haben Sie häufiger als zuvor nach Salz- und Pfefferstreuern gegriffen, um den Geschmack Ihrer Mahlzeiten zu verbessern..
10. Heisere Stimme
Bei schweren Allergien zieht sich der Stimmapparat zusammen. Dies kann zu Heiserkeit führen. Wenn die auftretende Heiserkeit nicht innerhalb von 7-10 Tagen verschwindet, ist ein Besuch beim Therapeuten erforderlich.
Anzeichen von Allergien können auch ein anhaltender trockener Husten sein, ohne dass Sie ihn einfach nicht loswerden können..
11. Erhöhte Angst
Anaphylaktischer Schock, eine schwere Form allergischer Reaktion, ähnelt manchmal einer Panikattacke. Wiederkehrende Panikattacken / Angstattacken: Maskerader der Anaphylaxie und Herausforderung für eine umfassende Anamnese. Wenn Sie regelmäßig Panikattacken erleben und nicht verstehen, was diese verursacht, achten Sie auf die Umgebung..
Was hast du gerade gegessen? Was atmest du? Hast du Latexhandschuhe angezogen? Oder haben Sie vielleicht eine Medizin genommen? Panik kann die Reaktion des Körpers auf ein Treffen mit einem Allergen sein, das für Sie persönlich gefährlich ist. Und die Installation lohnt sich.
Wenn Sie glauben, eine Allergie zu haben, wenden Sie sich an Ihren Therapeuten und informieren Sie ihn ausführlich über die Symptome, die Ihnen verdächtig erscheinen. Der Arzt wird eine Untersuchung durchführen und Sie nach Ihrem Lebensstil, Ihrer Ernährung und Ihren schlechten Gewohnheiten fragen. Höchstwahrscheinlich wird er anbieten, eine Reihe von Tests zu bestehen, um andere Krankheiten auszuschließen.
Wenn der Therapeut die Hypothese einer latenten Allergie für vernünftig hält, erhalten Sie eine Überweisung an einen engeren Spezialisten - einen Allergologen. Und bereits unter seiner Leitung werden Sie auf Allergene getestet, um die Substanz zu finden, die in Ihrem Körper eine übermäßig heftige Reaktion hervorruft..
Was ist eine Allergie? Vom ersten Kontakt mit einem Allergen bis zur Bekämpfung des anaphylaktischen Schocks
Was ist diese Gefahr, was ist der Wirkungsmechanismus und welche Methoden zum Schutz vor Krankheiten gibt es - lassen Sie es uns herausfinden.
Was ist Allergie??
Schadstoffe können nicht nur von außen in den Körper gelangen, sondern sich aufgrund verschiedener Pathologien auch von innen selbstständig bilden. Die Immunität kämpft alleine mit ihnen.
Was ist das Immunsystem? Wenn wir seine Struktur zum Verständnis vereinfachen, sieht es so aus:
- Organe des Immunsystems: Milz und Thymus;
- Lymphknoten;
- Blutzellen - Lymphozyten und Antikörper - spezielle Zellen, die vom Immunsystem produziert werden, um fremde Bakterien zu bekämpfen.
Wie das Immunsystem funktioniert
Wenn schädliche Substanzen (Antigene) in den Körper gelangen, untersucht das Immunsystem ihre Struktur und erzeugt spezielle Antikörper (Immunglobuline), um genau diese Substanzen zu eliminieren. Für jedes Bakterium und Virus wird ein separater Antikörper erstellt. In den Lymphknoten befindliche B-Lymphozyten sind an der Herstellung solcher „Protektoren“ beteiligt. Es gibt auch einen zweiten Typ - T-Lymphozyten. Sie zerstören ihre eigenen Zellen, die bereits mit Antigenen infiziert wurden.
Immunglobulin zum Schutz vor Allergenen - den Körpern, die Allergien auslösen - ist in jedem Körper vorhanden. Bei Menschen, die anfällig für Allergien sind, ist der Gehalt an einem solchen Immunglobulin höher als normal.
Wie es passiert - Reaktion auf Reize
- Das Allergen gelangt in den Körper. Es kann alles sein, von Pollen bis Staub von Kosmetika..
- Eine große Menge IgE-Immunglobulin wird freigesetzt, um Fremdelemente zu neutralisieren. Darüber hinaus hat jeder Allergentyp seinen eigenen Antikörper..
- Dann bindet IgE an Mastzellen oder Basophile. Die Bildung der Vereinigung "Immunglobulin - Allergen - Basophil (oder Mastzellen)".
- Verbindungen mit Basophilen bewegen sich zusammen mit dem Blutkreislauf ruhig durch den Körper, während sie mit Mastzellen an Ort und Stelle bleiben. Das Immunsystem liest also die Struktur des Allergens und bereitet eine Reaktion vor.
- Wenn das Allergen das nächste Mal in den Körper gelangt, setzen diese Verbindungen einen besonderen Schutz frei - Histamin. Die Substanz verursacht Krämpfe der Muskeln des Darms, des Bronchus, des Magens, einen Blutdruckabfall aufgrund der Ausdehnung der Kapillaren, Ödeme. So reagiert der Körper auf das Vorhandensein eines Allergens..
Was sind die Ursachen von Allergien?
Was verursacht Allergien? Beginnen wir mit der Tatsache, dass dieses Problem noch nicht vollständig untersucht wurde. Aber wie wir bereits herausgefunden haben, ist Allergie die Reaktion des Körpers auf bestimmte Substanzen. Am häufigsten heißt es:
- Blütenpollen;
- Tierhaare;
- Staub;
- Sporen von Pilzen und Schimmel;
- Haushalts-Chemikalien;
- Medikamente;
- Insektenstiche;
- synthetische Substanzen.
Vergessen Sie nicht, dass eine angeborene Veranlagung für Allergien besteht. Wenn einer der Elternteile es hat, ist das Kind 30% anfälliger für die Krankheit als andere. Wenn beide Elternteile Allergenen ausgesetzt sind - um 70%.
Erworbene Allergien treten bei häufigem und intensivem Kontakt mit einem Allergen auf, beispielsweise gegen Schokolade, wenn große Mengen davon gegessen werden.
Allergische Symptome. Wie man Allergien erkennt
Wie sich die Reaktion am Körper manifestiert, hängt vom Ort des Kontakts mit dem Allergen ab. Wenn letzteres durch die Haut gegangen ist, zeigt der Körper einen Hautausschlag, rote Flecken, juckende Haut und Blasen. Wenn das Allergen in die Atemwege gelangt, kann es sich um Atemnot, Atemnot, Husten und Schweregefühl in der Brust handeln. Oft schwellen die Lippen, der Hals, die Zunge und die Augen an und röten. Juckreiz kann auch in der Nase auftreten. Die schwersten Manifestationen sind Übelkeit und Erbrechen. Möglicher Durchfall.
Aber keiner der oben genannten Punkte schlägt einen anaphylaktischen Schock. Diese Art der schnellen Reaktion des Körpers geht mit einer reichlichen Freisetzung großer Mengen Histamin einher. Es gibt eine Verletzung des Blutflusses: zuerst peripher und dann zentral. Die Haut wird kalt und feucht. Aufgrund einer Abnahme des Blutflusses treten Angstzustände, innere Spannungen, Urinstörungen und Atemnot auf.
Anaphylaktischer Schock geht oft mit Schwindel und Bewusstlosigkeit einher. In der Regel tritt eine solche Reaktion des Körpers nach Insektenstichen oder der Einführung subkutaner Injektionen auf. Der Schock beginnt mit starken Schmerzen an der Kontaktstelle, begleitet von starkem Juckreiz und Blutdruckabfällen. Bei einer Lebensmittelvergiftung beginnt alles mit Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Schwellung des Kehlkopfes und Mundhöhle.
Anaphylaktischer Schock ist ein ziemlich gefährliches Phänomen, das ohne rechtzeitige medizinische Hilfe tödlich sein kann.
Wie kann man ein Allergen „fangen“? Allergiediagnostik
Das erste, was Sie genau tun müssen, ist, einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie eine Allergie vermuten, aber nicht wissen, was sie verursacht hat, verschieben Sie Ihren Krankenhausbesuch erst später..
Es ist notwendig zu verstehen, wie das Allergen in Ihren Körper gelangt ist. Hierfür gibt es eine Reihe von Maßnahmen. Der billigste, einfachste und schnellste Weg ist der Hauttest..
Die durchschnittliche Wartezeit für ein Hauttestergebnis beträgt 15 bis 20 Minuten. Die Kosten für den Service beginnen bei 350 Rubel.
Das Verfahren selbst ist eine spezielle Injektion von Allergenen in die Haut, um festzustellen, auf welche davon der Körper mit einer geeigneten Reaktion reagieren könnte. Eine solche Untersuchung wird entweder am Unterarm oder am Rücken des Probanden durchgeführt. Die Haut ist in nummerierte Bereiche unterteilt. Für jeden von ihnen wird ein Tropfen des Allergens injiziert. Und dann ist alles einfach: Wenn der Bereich anschwillt und sich rötet, größer wird und nach 15 bis 20 Minuten über den normalen Bereich hinausgeht, ist dieses Allergen die Ursache für die Reaktion des Körpers.
Bei diesem Verfahren ist es besser, keine antiallergenen Medikamente innerhalb von zwei Tagen zu verwenden, da diese den Prozess beeinflussen können und die Proben keine Auswirkungen haben.
Wenn Sie dies nicht tun können oder Hauttests unwirksam sind, wird ein Bluttest verwendet, um die Menge an IgE-Immunglobulin zu bestimmen. Es gibt eine allgemeine Analyse - sie misst die Gesamtzahl der Antikörper im Blut - und einen speziellen Test, der die Menge an spezifischem IgE nachweist. Die zweite Methode wird häufiger verwendet, um allergische Reaktionen auf bestimmte Arten von Lebensmitteln festzustellen..
Ein anderer Weg ist die kutane Anwendung. Geeignet für Hautreaktionen wie Dermatitis oder Ekzeme. Spezielle Metallplatten mit einem Umfang von nicht mehr als einem Zentimeter haften am Allergen und werden zwei Tage lang auf die Rückseite des Probanden aufgebracht. Wenn nach dieser Zeit keine Reaktionen festgestellt werden, wird die Person erneut für zwei Forschungstage ohne Platten geschickt, um eine langsame Reaktion des Körpers auszuschließen. Mit dieser Methode können Sie weder baden noch duschen - der Untersuchungsbereich auf der Haut muss jederzeit trocken sein.
Wenn alles andere fehlschlägt oder die Ergebnisse keine spezifischen Daten liefern, greifen sie auf provokative Tests zurück. Solche Tests werden ausschließlich unter Aufsicht eines Arztes in einem Krankenhaus durchgeführt und umfassen die Verwendung von Lebensmitteln, die eine allergische Reaktion hervorrufen können. Ein Allergen wird in den Körper eingeführt, und wenn der Körper erneut reagiert, wird die Studie abgebrochen und die Ärzte beginnen mit der Behandlung.
Erste Hilfe bei Allergien
Wenn Sie ein brennendes Gefühl oder Juckreiz auf Ihrer Haut, eine plötzliche Verstopfung der Nase oder Anzeichen von Halsschmerzen verspüren, häufig niesen und eine mögliche allergische Reaktion auftritt, gehen Sie wie folgt vor:
- Spülen Sie den Kontaktbereich mit dem Allergen auf Haut, Nase oder Mund mit warmem Wasser ab.
- Wenn Sie von einem Insekt gebissen werden und sich an der Stelle des Bisses ein Stich befindet, entfernen Sie ihn.
- Entfernen Sie das Allergen, wenn es sich in der Nähe befindet: Blumen, Haustiere - bringen Sie sie in einen anderen Raum oder beschränken Sie Ihren Kontakt mit ihnen.
- Legen Sie einen in kaltem Wasser getränkten Verband auf Ihre Haut.
- Nehmen Sie ein Allergiemedikament.
- Wenn Sie sich nicht besser fühlen oder sich der Zustand verschlechtert hat, rufen Sie einen Krankenwagen oder gehen Sie selbst ins Krankenhaus, wenn Sie dazu in der Lage sind.
Wenn die Symptome auf eine schwerwiegende allergische Reaktion mit schwerwiegenden Folgen hinweisen - Rötung einer großen Fläche oder des gesamten Körpers, Erbrechen, Atemnot oder schweres Atmen, Heiserkeit oder Schwierigkeiten beim Sprechen -, rufen Sie sofort einen Krankenwagen.
Befreien Sie den Patienten von Kleidung, die die Atmung beeinträchtigt. Geben Sie der Person Antiallergika, wenn sie diese einnehmen kann. Warten Sie auf das Krankenwagenteam, ohne den Patienten zu verlassen, und überwachen Sie seinen Zustand.
Arten von allergischen Reaktionen
Allergien werden nach dem Kontaktort und der Manifestation der Reaktion klassifiziert:
- Lebensmittel - die Reaktion des Körpers auf Lebensmittel: Eier, Milch, Huhn, Fisch, Roggen. Symptome: Juckreiz, Ekzeme, Hautrötungen, Bauchschmerzen, Erbrechen und andere Anzeichen;
- Urtikaria - allergische Dermatitis, manifestiert durch das Auftreten von blassrosa Blasen, wie nach einer Brennnesselverbrennung;
- Heuschnupfen - die Reaktion des Immunsystems auf Pollen. Symptome: gestörter Geruchssinn, Ersticken, Bronchitis und andere Anzeichen;
- Allergische Konjunktivitis ist eine Art von Heuschnupfen, die die Augen betrifft: Entzündungen treten in der Bindehaut auf - dem oberen Teil, der die weiße Schicht des Auges bedeckt. Symptome: tränende Augen, Juckreiz, Schwellung der Augen;
- Allergische Rhinitis ist eine Reaktion der Nasenschleimhaut auf Allergene. Manifestationen: Juckreiz, wiederholtes Niesen, Schwellung der Schleimhaut;
- atopische Dermatitis ist eine chronische allergische Dermatitis. Charakteristisch für Personen mit einer genetischen Veranlagung zur Atopie.
Wenn wir die Reaktionen des Körpers nach der Wirkung auf menschliche Organe unterteilen, können folgende Typen unterschieden werden:
- Hautkontakt mit Chemikalien, Medikamenten, bestimmten Lebensmitteln und Pflanzenpollen.
- Atemwege - alle Allergene, die durch die Atemwege gelangen: Pollen, Staub, Tierhaare, Aerosole und Sprays.
- Lebensmittel - alles, was mit Lebensmitteln zu tun hat - normalerweise Proteine, Beeren, Zucker, Früchte.
- Infektiös - Darmparasiten und infektiöse Mikroorganismen.
- Ultraviolett - gegen Sonnenlicht. Die Reaktion äußert sich auf der Haut in Form von Juckreiz, Rötung, Blasenbildung und Trockenheit der oberen Hautschicht.
Arten von allergischen Reaktionen
Allergietypen sind unterteilt in:
- Anaphylaktisch - eine sofortige Reaktion des Körpers. Bei Kindern geht es noch schneller vorbei. Es manifestiert sich in Form von Urtikaria, Rhinitis, Asthma und anaphylaktischem Schock. Es ist durch eine ausgedehnte Freisetzung von Histamin gekennzeichnet, um einen erneuten Angriff des Allergens zu verhindern. Es wird von Vasodilatation, Schleimhautödem und Muskelkontraktion begleitet;
- Zytolytisch - Die Reaktion des Körpers zielt darauf ab, seine eigenen Zellen zu zerstören. Es wird am häufigsten durch Medikamente verursacht;
- Immunkomplex - manifestiert sich nach wenigen Stunden. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Immunglobuline mit Allergenen interagieren und sich in einem solchen Bündel an den Wänden der Blutgefäße absetzen, den Blutfluss verengen und Dermatitis, Bindehautentzündung, Arthritis und viele andere Krankheiten verursachen.
- Hypersensibilisierung - Die Reaktion des Körpers tritt in etwa einem Tag auf und wird nicht durch ein Allergen verursacht, sondern durch Substanzen, die durch Kontakt mit ihm entstehen. Symptome: Entzündung der Nasenschleimhaut, Rhinitis, verschiedene Arten von Dermatitis, Asthma und andere Arten von Reaktionen.
Wie und womit sollen Allergien behandelt werden? Allergieprävention
Wenn Sie wissen, dass Sie gegen bestimmte Substanzen allergisch sind, vermeiden Sie den Kontakt mit ihnen. Die wiederholte Invasion des Allergens in den Körper wird sich immer schlechter auf das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden auswirken..
Medikamente zielen darauf ab, die Wirkung einer allergischen Reaktion zu verringern oder die Symptome zu beseitigen, die zur Allergie geführt haben. Bevor Sie Antihistaminika einnehmen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren: Finden Sie die für Sie akzeptablen Dosen, die Verwendungsmöglichkeiten und die Kompatibilität mit anderen heraus.
Um die Symptome einer verstopften Nase, einer Nasennebenhöhlenentzündung, einer Grippe zu lindern, werden abschwellende Mittel verschrieben - spezielle Medikamente, die auf die Nasenschleimhaut wirken. Eine Verringerung des Ödems erfolgt aufgrund einer Vasokonstriktion. Die Verwendung solcher Medikamente wird Kindern unter 12 Jahren und stillenden Müttern nicht empfohlen. Nicht länger als 5-7 Tage anwenden - es besteht die Möglichkeit eines umgekehrten Effekts und von Komplikationen bei Allergiesymptomen.
Steroidsprays können für die gleichen Ergebnisse verwendet werden. Sie haben eine geringe Absorption und fast keine Nebenwirkungen. Nur dass bei sehr langer Anwendung Blut durch die Nase fließen kann.
Hyposensibilisierung ist eine Behandlungsmethode, bei der jedes Mal zunehmende Dosen eines Allergens in den Körper eingeführt werden, um die Empfindlichkeit des Körpers dafür zu verringern. Diese Art der Behandlung wird bei komplexen Allergien oder Insektenstichen angewendet. Die Behandlung erfolgt in einem Krankenhaus unter Aufsicht der behandelnden Ärzte.
Wenn wir uns die Ursachen von Allergien genauer ansehen, werden wir sehen, dass die Gefahr im Raum um uns herum liegt. Mit dem Wachstum industrieller Technologien und Geräte, Unternehmen und Fabriken liegen mehr Allergene in der Luft, Produkte haben einen synthetischen Geschmack und die klimatischen Bedingungen in vielen Regionen sind sehr traurig. Ein Mittel zu finden, das bei Allergien hilft, wird schwierig und erstreckt sich über eine lange Zeit.
Um nicht in die Falle Ihres eigenen Körpers zu geraten, sollten Sie im Voraus darauf achten, dass keine möglichen Allergene vorhanden sind. Lüften Sie Ihr Zuhause mindestens so oft wie möglich. Halten Sie die Wohnung sauber und ordentlich, machen Sie öfter eine Nassreinigung. Versuchen Sie, mindestens einmal pro Woche schmutzige Kleidung zu wechseln. Trinken Sie sauberes Wasser und setzen Sie einen Wasserfilter ein, um sich keine Sorgen um die Qualität zu machen. Überwachen Sie Ihre Haustiere und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie der Meinung sind, dass etwas mit dem Tier nicht stimmt.
Auch wenn Sie nicht genug Zeit haben, um alles im Auge zu behalten, können Sie diese Prozesse problemlos optimieren. Die Moderne bietet viele Lösungen zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit im Haus: automatische Roboterstaubsauger zum Reinigen von Böden und Teppichen, Luftreiniger für Allergiker, Atemgeräte zur Aufrechterhaltung einer frischen Atmosphäre im Haus, Basisstationen zur Steuerung des optimalen Niveaus eines komfortablen Mikroklimas im Raum. Eine einfache Verschnaufpause hilft, das Problem des Mangels an sauberer Frischluft zu lösen, unabhängig davon, wo Sie leben. Die Magic Air-Basisstation behält optimale Parameter bei und es besteht keine Notwendigkeit, etwas anderes zu überwachen.
Bei häufigen allergischen Reaktionen ist zuerst auf die Sauberkeit im Haus zu achten. Wenn dies nicht funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Arzt und suchen Sie nach allen möglichen Ursachen für Hautausschlag, Rötung, Juckreiz oder andere Symptome. Die Überempfindlichkeit des Körpers ist seine inhärente Qualität, aber bei richtiger Handhabung wird er Ihr Leben in keiner Weise vergiften. Pass auf dich auf und ergreife alle Maßnahmen, um allergischen Reaktionen vorzubeugen.
Die beliebtesten Arten von Allergien im Jahr 2020
Fast die Hälfte der in Großstädten lebenden Menschen hat verschiedene Arten von Allergien. Die Prävalenz dieser Krankheit bei den Dorfbewohnern ist viel geringer. Dies sind jedoch aufgezeichnete Daten, die auf Arztbesuchen von Patienten beruhen..
Medizinischen Prognosen zufolge gibt es weltweit viel mehr Allergiker - nur einige von ihnen haben schwache allergische Reaktionen, verursachen keine ernsthaften Beschwerden, sodass die Menschen keine medizinische Hilfe suchen..
Die ersten Beschreibungen einer solchen Krankheit finden sich in den Werken antiker Heiler des 5. Jahrhunderts vor Christus. Dann waren Allergien äußerst selten.
In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Patienten stetig gewachsen. Dafür gibt es mehrere Gründe: ein geschwächtes Immunsystem, eine Zunahme der Menge an toxischen Substanzen, die überall verwendet werden, ein Verlangen nach Sterilität und eine minimale pathogene Belastung des Immunsystems.
Infolgedessen wird er zu "misstrauisch" und sieht den Feind in den üblichen und alltäglichen Substanzen - auch in solchen, die keine potenzielle Gefahr darstellen.
Was ist eine Allergie und warum tritt sie auf??
Dies ist die individuelle Empfindlichkeit des menschlichen Körpers bzw. seines Immunsystems gegenüber einer bestimmten reizenden Substanz. Die Immunität nimmt diese Substanz als ernsthafte Bedrohung wahr.
Normalerweise "verfolgt" die Immunität Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger, die in den Körper gelangen, um sie rechtzeitig zu neutralisieren oder zu zerstören und Krankheiten vorzubeugen.
Allergie ist ein "Fehlalarm" des Immunsystems, der auf einer falschen Wahrnehmung einer Allergensubstanz beruht. Wenn er mit einem Reizstoff konfrontiert wird, nimmt er eine bestimmte Substanz als Krankheitserreger wahr und reagiert mit der Freisetzung von Histamin. Histamin selbst ruft das Auftreten von Symptomen hervor, die für Allergien charakteristisch sind. Die Art der Symptome selbst hängt von der Art des Allergens, dem Ort seines Eintretens und dem Grad der individuellen Empfindlichkeit ab.
Die Ursache der Allergie ist keineswegs eine erhöhte Wachsamkeit des Immunsystems, sondern ein Versagen seiner Arbeit. Dieser Fehler kann durch einen einzelnen Faktor oder eine Kombination davon verursacht werden:
- Schwächung des Immunsystems, die bei chronischen Erkrankungen auftritt, helminthische Invasionen.
- Vererbung. Wenn ein Elternteil eine Allergie hat, auch eine milde, besteht eine 30% ige Chance, dass das Baby diese Krankheit entwickelt. Wenn beide Elternteile bis zu dem einen oder anderen Grad Manifestationen dieser Krankheit haben, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind mit einer Allergie geboren wird, auf fast 70%.
- Eine genetische Fehlfunktion, die zu einer Fehlfunktion des Immunsystems führt.
- Verletzung der Darmflora-Zusammensetzung.
- Bildung der Immunität unter Bedingungen erhöhter Reinheit. Ohne auf Krankheitserreger zu stoßen, "trainiert" er die umgebenden Substanzen.
- Kontakt mit einer großen Menge "Chemie", wodurch der Körper jede neue Substanz als potenzielle Bedrohung wahrnimmt.
Ein Allergen (eine Substanz, die eine atypische Reaktion entwickelt) kann alles sein: von Hausstaub über Lebensmittel bis hin zu Medikamenten.
Die meisten Allergene sind proteinischer Natur (enthalten Proteinkomponenten oder bilden Aminosäuren, wenn sie in den menschlichen Körper gelangen). Einige haben jedoch nichts mit Aminosäuren zu tun: Sonnenlicht (eine der häufigsten Ursachen für Dermatitis), Wasser, niedrige Temperaturen.
Die häufigsten Allergene sind:
- Pollen von Pflanzen;
- Staub und seine Bestandteile;
- Pilzsporen;
- Medikamente;
- Lebensmittel;
- Fragmente des Speichels von Haustieren.
Allergien können angeboren oder erworben sein.
Wie sich eine allergische Reaktion entwickelt?
Patienten sind oft überrascht, dass sie mehr als einmal mit einem Allergen in Kontakt gekommen sind und alles in Ordnung war, aber plötzlich entwickelte sich eine Allergie. Die Symptome treten nicht sofort auf: Nur wenn der Körper bereits auf ein Allergen gestoßen ist und sich an den Reaktionsmechanismus "erinnert".
Eine allergische Reaktion kann in drei Phasen unterteilt werden:
- Sensibilisierung. Dies ist der erste Kontakt des Körpers mit einem Allergen, wenn die Reaktion noch nicht entwickelt wurde, das Immunsystem die Substanz jedoch als potenziell gefährlich wahrnimmt..
- Bei der zweiten Begegnung mit einem Allergen beginnt der Körper bereits darauf zu reagieren. Mastzellen, die ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems sind, werden geschädigt. Histamin wird ins Blut freigesetzt, was zu Schwellungen der Schleimhäute, Vasodilatation und anderen Veränderungen im Körper führt.
- In diesem Stadium macht sich die Allergie bemerkbar, ihre Symptome treten auf - Haut, Atemwege. Während dieser Zeit benötigt der Körper des Patienten zusätzliche Medikamente, um das Fortschreiten der atypischen Reaktion zu stoppen.
Allergiesymptome und Anzeichen
Die Manifestation von Anzeichen der Krankheit hängt vom Weg des Reizstoffs ab, der in den Körper der allergischen Person gelangt, und von der Substanz selbst. Diejenigen, die mit der Luft hereinkommen, die Sie atmen, verursachen normalerweise Atembeschwerden (die mit dem Atmungssystem verbunden sind)..
Lebensmittel können sowohl Verdauungsstörungen als auch Atemwegs- oder Hautallergien verursachen.
Allergiesymptome:
- Schwellung und Reizung, nicht infektiöse Entzündung der Nasenschleimhaut, Atembeschwerden, Sekretion großer Mengen Schleim - allergische Rhinitis.
- Niesen. Es unterscheidet sich von einer Erkältung in der Häufigkeit: Eine Person mit einer Allergie kann 10 oder mehr Mal hintereinander niesen.
- Husten - auch wiederholt, trocken.
- Kurzatmigkeit, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust.
- Hautrötung, Hautausschlag, Hautjucken. Kann lokalisiert oder im ganzen Körper verteilt sein.
- Rötung und Schwellung der Augenschleimhäute, Tränenfluss.
- Schwellung der Lippen, Zunge, Kehlkopf. Diese Symptome sind am gefährlichsten, da sie Vorboten eines anaphylaktischen Schocks sein können..
- Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien verursachen häufig Entzündungen des Magens und des Darms.
- Anaphylaktischer Schock ist eine Reaktion des gesamten Organismus, ein systemisches Versagen, das in wenigen Minuten zum Tod einer Person führen kann. Es kann nur mit Hilfe einer Notfallinjektion von schnell wirkenden Antihistaminika gestoppt werden..
Anaphylaktischer Schock ist gekennzeichnet durch:
- starke Schwellung von Kehlkopf, Mund, Zunge;
- Schwierigkeiten beim Atmen, Schlucken und Sprechen;
- das Vorhandensein eines Hautausschlags an irgendeinem Teil der Haut;
- Verletzung des Herzrhythmus;
- ein starker Blutdruckabfall;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Magenschmerzen;
- Schwäche und Schwindel;
- Bewusstlosigkeit;
- Erstickung.
Anzeichen einer Anaphylaxie können alle in Kombination oder teilweise auftreten - abhängig von der Art des Allergens und seiner Menge.
Sie müssen schnell handeln, um das Leben des Patienten nicht zu gefährden. Diese Allergie wird häufig durch Nüsse, Meeresfrüchte und einige Aerosolallergene chemischen Ursprungs verursacht..
Arten von allergischen Reaktionen
Es gibt vier davon:
- Anaphylaktischer Typ oder sofortige Reaktion. Diese Allergie entwickelt sich innerhalb von Minuten nach Exposition gegenüber einem Allergen. Bei Kindern geht es schneller voran - aufgrund erhöhter Aktivität und eines "wählerischen" instabilen Immunsystems. Es entsteht beim Einatmen von Luft mit Allergenen. Die auffälligsten Symptome sind Asthma, Rhinitis, Urtikaria und anaphylaktischer Schock. Diese Art der Reaktion ist mit der Produktion eines großen Histaminvolumens verbunden, das eine starke Ausdehnung der Blutgefäße, Muskelkontraktion, Schwellung der Schleimhaut und die Produktion großer Schleimvolumina verursacht, um den Körper vor dem wiederholten Eindringen des Reizmittels zu schützen..
- Zytolytisch, bei dem der Körper den Prozess der Zerstörung und Zerstörung seiner eigenen Zellen beginnt. Solche Allergien werden oft durch Medikamente verursacht, besonders durch starke. Arten von Allergien: Thrombozytopenie, hämolytische Anämie, hämolytische Erkrankung des Neugeborenen.
- Der Immunkomplex tritt mehrere Stunden nach Wechselwirkung mit einem Allergen auf. Immunglobuline, die mit Partikeln des Allergens selbst assoziiert sind, reichern sich an den Innenwänden der Blutgefäße an, behindern den Blutfluss und verursachen deren Entzündung. Infolgedessen entwickeln sich Dermatitis, allergische Konjunktivitis, rheumatoide Arthritis, Lupus und immunkomplexe Glomerulonephritis.
- Späte Überempfindlichkeit. Im Gegensatz zu den vorherigen Typen sind Lymphozytenzellen an der Bildung dieser Reaktion beteiligt. Die Reaktion selbst tritt einen Tag nach dem Eintritt des Allergens in den Körper auf. In diesem Fall kann der Reizstoff Fremdstoffe sein und solche, die sich nach Kontakt mit dem Allergen im Körper gebildet haben. Diese Gruppe umfasst verschiedene Dermatitis, allergische Entzündungen der Nasenschleimhaut, Rhinitis, Asthma.
Allergien
Einige manifestieren sich bei Kontakt mit einer minimalen Menge eines Allergens, während andere eine große Menge an Reizstoffen benötigen, um sich zu entwickeln. Eine Allergie gegen Schokolade, Zitrusfrüchte und Alkohol tritt auf, wenn große Mengen des Produkts gleichzeitig konsumiert werden.
Und ein paar Gramm verursachen keine sichtbare Reaktion. Wenn der Patient allergisch gegen Nüsse, insbesondere Erdnüsse, ist, manifestiert sich die Allergie auch beim Verzehr von Lebensmitteln mit mikroskopisch kleinen Dosen des Allergens.
Idiosynkratische oder pseudoallergische Reaktionen treten auf Allergene auf, die das Immunsystem selbst nicht beeinflussen. Dazu gehören Allergien gegen Sonne, Luft, hohe oder niedrige Temperaturen.
Eine Beschreibung der häufigsten Arten von Allergien finden Sie in der Tabelle.
Allergietyp | Ein Reizstoff, der die Entwicklung von Allergien auslöst | Anzeichen und Manifestationen von Allergien |
Dermal | Produkte der chemischen Industrie, Arzneimittel, bestimmte Produkte und Pflanzenpollen | Trockene und rissige Haut, Hautausschlag, Blasen, Rötung der Zügel, Juckreiz, Nesselsucht |
Atemwege | Pflanzenpollen, Hausstaub und Staubfragmente, Aerosolchemikalien | Schwellung der Schleimhäute von Nase und Rachen, laufende Nase, Niesen, Husten |
Essen | Lebensmittel, meistens Proteine, Früchte, Beeren, Zucker, Alkohol | Schwellung der Zunge und des Kehlkopfes, Verdauungsstörungen - Erbrechen und Durchfall, Bauchschmerzen und Krämpfe, Krämpfe, Schwäche |
Allergie gegen Insektenstiche | Speichel und Gifte von Insekten - Bienen, Wespen, Mücken, Hornissen, Ameisen, Wanzen | Schwindel, Atemnot, anaphylaktischer Schock, Schwellung und Juckreiz an der Stelle des Bisses verringerten den Druck |
Ansteckend. Es tritt häufig vor dem Hintergrund eines akuten Infektionsprozesses im Körper auf.. | Pathogene Mikroorganismen und Produkte ihrer lebenswichtigen Aktivität, Darmparasiten | Schwäche, asthmatische Symptome, manchmal Haut- oder Atemreaktionen |
Allergie gegen Ultraviolett | Sonnenlicht | Hautausschlag, Blasenbildung, rote Flecken auf der Haut, starker Juckreiz, trockene Epidermis |
Allergie gegen Menschen: Dies ist möglich?
Oft entwickeln Menschen Anzeichen von Allergien, wenn sie mit einer anderen Person in Kontakt kommen - einem Verwandten, Partner oder Kollegen. Viele interessieren sich dafür, ob es eine Allergie gegen eine Person geben kann oder ob es sich nur um Selbsthypnose handelt?
Allergie gegen eine Person kann sein.
Genauer gesagt sind die Allergene in diesem Fall:
- Parfums, Deodorants und Kosmetika, oft mit starkem Geruch, werden von einer anderen Person verwendet.
- Haut- und Haarteile.
- Biologische Flüssigkeiten.
- Fragmente von Haustier Speichel auf Kleidung.
Samenallergie ist eine der häufigsten Ursachen für Inkompatibilität zwischen Partnern und Ehepartnern. Es kann bei einer Frau verschiedene Beschwerden hervorrufen - von leichtem Juckreiz und Rötung der Schleimhäute bis hin zu schwerer Urtikaria und sogar Anaphylaxie. Samenallergie ist auch eine der Ursachen für Unfruchtbarkeit..
Allergien können auftreten, wenn Sie mit dem Speichel einer anderen Person (Küssen, Verwenden derselben Gerichte) oder der Haut interagieren. Diese Arten von Allergien sind selten, aber es gibt sie..