Allergie gegen Gebäudestaub

Bei allen allergischen Erkrankungen ist eine Reaktion auf Staub häufig. Allergiesymptome manifestieren sich lebhaft und wirken sich auf die Seh-, Atmungs- und Sprachorgane aus. Die Hauptmanifestationen, die die Abstoßung eines Reizstoffs signalisieren, sind Rhinitis, Konjunktivitis und eine asthmatische Komponente..

Je nach Herkunft des Staubes gibt es verschiedene Arten von Allergien. Die Reaktion wird durch Haushalts- und Hausstaub verursacht, der nicht schwer zu identifizieren ist. Eine Person niest sehr oft und klagt dann über laufende Nase, Husten und tränende Augen. Und das alles wird schon durch geringen Staub im Raum provoziert. Es gibt keine solche Reaktion auf der Straße. Darüber hinaus besteht eine Allergie gegen Staub aus Zement (Baumaterialien), Buch, Papier und Straßenstaub. In jedem Fall verursacht die Reaktion einen engen Kontakt mit dem Reiz..

Die Ursachen für allergische Manifestationen gegen Staub im Alltag sind mikroskopisch kleine Milben und ihre Abfallprodukte, die in der Luft schweben, sich in Schränken, auf Polstermöbeln und im Bett ansammeln. In einer Matratze können etwa 2 Millionen Hausstaubmilben leben, was bei empfindlichen Menschen sicherlich zu Allergien führen wird. Sie können dieses Problem erkennen, wenn Juckreiz und Husten am häufigsten auftreten, wenn ein Erwachsener oder ein Kind ins Bett geht. Teppiche, Stofftiere, die Ansammlung von Büchern in offenen Regalen - all dies führt zur Ansammlung eines Allergens.

Symptome einer Reaktion auf Gebäudestaub

Kleine Hackschnitzel, Abfälle aus der Verarbeitung von Baustoffen können eine Reaktion hervorrufen.

Unabhängig davon ist die Allergie gegen Zementstaub zu erwähnen, da sie einen besonderen Verlauf hat. Grundsätzlich sind seine Manifestationen auf asthmatische Anfälle reduziert. Besonders wenn das Zementpulver sehr fein ist, kann es tief in die Atemwege eindringen. Diese Situation kann nicht nur die Gesundheit, sondern auch das menschliche Leben gefährden. Wenn die Aktivität einer allergischen Person in gewissem Maße mit Zement zusammenhängt, müssen Sie persönliche Schutzausrüstung verwenden - eine Atemschutzmaske, eine Brille.

Buchstaub

Die Allergie gegen Papierstaub ähnelt der Reaktion auf Bücher. Beide Zustände werden durch einen Reizstoff verursacht. Hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme sind das, was der Pilz für eine erfolgreiche Entwicklung auf Papier benötigt.

Es ist wichtig, bestimmte Regeln für die Aufbewahrung gedruckter Veröffentlichungen einzuhalten, da sonst gesundheitliche Probleme auftreten. Insbesondere trockene Nasenschleimhaut oder übermäßiger Ausfluss, Schläfrigkeit und Müdigkeit ohne ersichtlichen Grund. Wenn Sie den Kontakt mit dem Reizstoff nicht beenden, wird die Krankheit zu einer schweren chronischen Form..

Straßenstaubreaktion

Wie wird eine Stauballergie behandelt??

Wenn eine Person eine laufende Nase hat, zu Hause häufig niest und der Arzt festgestellt hat, dass der Körper auf diese Weise auf Staub reagiert, müssen Sie sich nach Möglichkeit davor schützen. Nämlich - um eine Nassreinigung durchzuführen. Es ist ratsam, dies täglich zu tun, um die Staubmenge auf Möbeln und Bodenflächen auf ein Minimum zu beschränken. Wenn der Grund Staubmilben sind, müssen Sie die Räumlichkeiten häufiger lüften, da Parasiten Kälte und Zugluft nicht mögen..

Sie müssen alte Teppiche, heruntergekommene Möbel entfernen, Bettwäsche kochen und die Matratzen chemisch reinigen oder durch neue ersetzen. Minimalismus ist der beste Freund eines Allergikers. Es ist notwendig, alle Staubsammler aufzugeben - dicke Decken auf Sofas und Sesseln, künstliche Blumen.

Wenn eine Person allergisch gegen Baustaub ist, halten Sie sich von Renovierungsarbeiten fern. Wenn dies mit einem Berufswechsel behaftet ist, muss dies getan werden, da sonst die Krankheit fortschreitet und die Lebensqualität auf Null sinkt..

Bei Büchern müssen Sie im Falle einer Reaktion auf Buchstaub die Bibliothek entfernen, sodass Sie die einzig sichere Möglichkeit zum Lesen haben - auf dem Monitor.
Zusätzlich zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer Exposition gegenüber dem Allergen können Sie traditionelle Medikamente nach Anweisung Ihres Arztes einnehmen. Antihistaminika in Tropfen und Tabletten in Apotheken werden durch drei Generationen von Arzneimitteln dargestellt, von denen jede positive Eigenschaften und Nachteile aufweist.

Es ist besser, ein Arzneimittel zusammen mit einem Arzt auszuwählen und über das Vorhandensein von Krankheiten, eingenommenen Medikamenten usw. zu informieren. Neue Antihistaminika (Erius, Zyrtec) wirken lange und verursachen praktisch keine Nebenwirkungen. Zusätzlich zu Antihistaminika können hormonelle Mittel verschrieben werden. Solche Medikamente haben viele Nebenwirkungen, sie können nicht lange behandelt werden..

Trotz der Ausbreitung von Stauballergien können Sie diese bekämpfen, indem Sie alle bekannten Maßnahmen ergreifen. Es ist ratsam, einen Arztbesuch nicht zu verschieben, da ein langer Allergieverlauf mit seiner Umwandlung in eine chronische Form behaftet ist.

Stauballergie: Symptome, Behandlung

Eine der häufigsten Krankheiten ist die Stauballergie. Die Symptome sind sehr ausgeprägt und hindern viele am Leben. Ungefähr 20% der Weltbevölkerung leiden unter einem ähnlichen Problem. Deshalb ist die Behandlung für die moderne Medizin immer relevant, und die Suche nach der idealen Methode ist im Gange, um Allergien ein für alle Mal loszuwerden. In jedem Fall kann es sich in einer Person auf drei verschiedene Arten manifestieren. Rhinitis ist der erste Weg, wie sich Stauballergien manifestieren..

Die Symptome, die in einem solchen Fall beobachtet werden, sind Reißen, Niesen, laufende Nase, Juckreiz und Brennen der Schleimhaut. Der zweite Weg, auf dem sich eine allergische Reaktion manifestiert, ist die Bindehautentzündung. Mit anderen Worten, der Patient hat eine ziemlich merkliche Rötung der Augäpfel, beginnt in den Augen zu brennen und es treten auch verschiedene Entladungen aus den Augen auf. Darüber hinaus können die Augenlider sehr jucken und geschwollen sein. Die dritte und jüngste Methode ist Asthma. Es ist immer ein Husten, starke Atemnot und Atemnot aufgrund der Tatsache, dass die Atemwege mit Schleim gefüllt sind.

Stauballergien

Es gibt verschiedene Arten solcher Krankheiten. Hausstauballergie ist am häufigsten. Die Symptome dieser Krankheit sind ziemlich leicht zu identifizieren. Erstens manifestiert es sich hauptsächlich durch Juckreiz und Husten. Der Patient wird sicherlich viel niesen - so manifestiert sich das Vorhandensein von mindestens einer kleinen Menge Staub im Raum. In Zukunft wird es eine laufende Nase geben. Zweitens kann ein ähnliches Problem zur Entwicklung einer Bindehautentzündung führen. Wie Sie sehen können, haben Allergiker genug Probleme. Hauptsache, es gibt Zeit und die Möglichkeit, sich mit ihnen zu befassen..

Auch Allergien gegen Buch, Bau, Papierstaub sind weit verbreitet. Unter anderem sind Fälle von Allergien gegen Zement und Straßenstaub häufiger geworden..

Allergie: Ursachen

Tatsache ist, dass es notwendig ist, die Natur des Auftretens einer solchen Krankheit zu verstehen. In der Tat ist ein Allergen mikroskopisch kleine Milben, die in absolut jedem Menschen zu Hause leben..

Die Luft selbst ist mit mikroskopisch kleinen Partikeln abgestorbener Hautschuppen, Pollen und Abfallprodukten dieser Schädlinge gesättigt.

Sie sind schuld an all dem Unbehagen, das eine Person empfindet, die anfällig für verschiedene Allergene ist. Solcher Staub sammelt sich auf Schränken und Möbeln an, sodass die Reinigung oft zu einer echten Qual wird. Darüber hinaus lebt die Zecke, die die Hauptursache für schlechte Gesundheit ist, in der Einstreu. Zum Beispiel können bis zu 2 Millionen Menschen in Ihrer Matratze leben..

Haushaltsstauballergie in der Kindheit

Manchmal ist es bei einem kleinen Kind schwierig, eine solche gesundheitsgefährdende Krankheit frühzeitig zu erkennen. Außerdem versteht das Baby selbst möglicherweise noch nicht, was mit ihm passiert, sodass die Aufgabe der Eltern viel komplizierter wird. Deshalb sollten Sie auch auf die kleinsten Symptome achten..

Zum Beispiel ist es so, dass Husten und Juckreiz das Kind nachts im Bett oder bereits morgens beim Aufwachen stärker stören. Dies zeigt an, dass sich die Milben vollständig in der Einstreu niedergelassen haben und es Zeit ist, sie loszuwerden..

Niesen, Husten sowie Juckreiz der Schleimhäute und der Haut werden stark verschlimmert, wenn das Kind mit der Reinigung beginnt. Dies gilt insbesondere für das Ausschalten von Teppichen, das Abwischen von Staub oder die Verwendung eines Staubsaugers. Während solcher Übungen wird die Hausstauballergie am stärksten aktiviert. Die Symptome verstärken sich, wenn sich das Kind in einem Raum befindet, in dem sich eine große Anzahl von Teppichen und Spielzeugen befindet, dh genau die Gegenstände, die Staub besser ansammeln können.

Allergie gegen Gebäudestaub: Symptome

In jedem Fall hat eine Person Husten und Juckreiz der Schleimhaut, aber der Hauptunterschied sind genau die Gründe für das Auftreten eines solchen Problems. Die Verschlechterung des Wohlbefindens kann durch langfristige Reparaturen bei Ihren Nachbarn verursacht werden, oder Sie können einfach an den Baumaterialien vorbeigehen. Rissbildung, Nasenausfluss und vieles mehr können sich bei ganz bestimmten Allergenen manifestieren. Zum Beispiel lässt der Staub, der nach der Verarbeitung von Holz zurückbleibt, jemanden husten, aber der Staub, der bei der Verarbeitung anderer Materialien entsteht, kann eine Person völlig gleichgültig lassen..

Buchstaub

Wir wissen genau, welche angenehmen Empfindungen ein echtes Buch in den Händen hervorrufen kann, wie Sie seinen Geruch genießen und gerne lesen können. Tatsächlich gibt es jedoch Menschen, die von einer solchen Aussicht überhaupt nicht angezogen werden. Dies bezieht sich auf eine Krankheit wie eine Buchstauballergie.

Die in diesem Fall am häufigsten auftretenden Symptome sind Rissbildung und Nasenausfluss - ähnlich wie bei Allergikern, die während der gesamten Zeit des Lesens des Buches auftreten. Dieses Problem entsteht aufgrund der Tatsache, dass sich auf den Seiten Schimmel bildet, der für das bloße Auge unsichtbar ist und der Schuldige aller allergischen Symptome ist. Dies ist teilweise der Grund, warum E-Books in letzter Zeit so beliebt geworden sind..

Unter anderem gibt es einige Merkmale, die mit dieser Art von Allergie verbunden sind. Zum Beispiel kann eine allergische Person zu Hause leicht mit Büchern arbeiten, und die Krankheit manifestiert sich nur dann scharf, wenn sie in die Bibliothek gelangt (so werden alte Veröffentlichungen hauptsächlich dort verwendet)..

Papierstaub

Buchstaub- und Papierallergien sind im Wesentlichen dasselbe. Es wird durch Schimmel auf Papierseiten verursacht. Es ist die warme Umgebung und die hohe Luftfeuchtigkeit, die das Wachstum stimulieren. Wenn Sie bestimmte Bedingungen für die Aufbewahrung von Drucksachen nicht einhalten, können die Mitarbeiter viele Probleme haben. Ein häufiges Problem ist die Papierstauballergie. Die Symptome sind wie folgt: Die Nasenschleimhaut wird austrocknen, und in Zukunft können dort entzündliche Prozesse anderer Art auftreten, im Gegenteil, es kann zu viel Flüssigkeit freigesetzt werden. Allgemeine Müdigkeit und Schläfrigkeit beeinträchtigen auch die Arbeit, die auftritt, wenn sich eine Stauballergie entwickelt. Wenn die Person den Kontakt mit dem Allergen nicht gestoppt hat, verstärken sich die Symptome allmählich und entwickeln sich zu schwereren Formen, wenn dies ohne die Intervention eines Arztes nicht möglich ist.

Allergie gegen Zementstaub - wie er den Körper beeinflusst?

Wenn wir bedenken, dass die Allergie selbst nur eine Reaktion des Körpers auf einen Reizstoff ist, dann ist in diesem Fall Zementstaub der Reizstoff. Natürlich kann man von dieser Art von Reaktion als Allergie gegen Baustaub sprechen, aber dieses Phänomen hat immer noch ein engeres Profil. Eine Allergie gegen Zementstaub äußert sich meist in Form von Asthma. Besonders schwierige Fälle treten in Situationen auf, in denen das Mahlen des Zements selbst recht fein ist und daher leicht tief in die Atemwege verstopft. Aufgrund dieser Eigenschaften kann eine solche Allergie nicht nur für die Gesundheit im Allgemeinen, sondern auch für das menschliche Leben gefährlich sein..

Wenn Sie allergisch gegen Zementstaub sind oder nicht, sollten Sie auf jeden Fall eine spezielle Schutzausrüstung (Atemschutzmaske sowie Brille) verwenden..

Straßenstauballergie

Diese Art von Krankheit, wie eine Allergie gegen Straßenstaub, zeigt während der Blütezeit im Frühjahr oder Ende August in größerem Maße Symptome. Der Erreger dieser Krankheit sind mikroskopisch kleine Staubpartikel sowie Pflanzenpollen..

Wenn solche Partikel in die Atemwege gelangen, reizen sie die Schleimhaut. Infolgedessen erhält eine Person alle Symptome einer allergischen Rhinitis. In einigen Fällen kann sich Asthma aktiver manifestieren.

Stauballergie: Symptome, Behandlung

Die Hauptsymptome dieser Krankheit sind oben beschrieben, aber wir werden sie erneut auflisten. Dies sind verstopfte Nase, Niesen, laufende Nase, Bindehautentzündung, Husten und schweres Atmen. Leider gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage, wie Sie alle Manifestationen von Allergien ein für alle Mal loswerden und den Körper gegenüber Reizstoffen toleranter machen können. Es gibt jedoch eine wirksame Methode, wie Sie sich so weit wie möglich vor den aggressiven Auswirkungen der äußeren Umgebung schützen können. Zum Beispiel muss das Haus häufig gereinigt werden. Die Nassreinigung sollte mehrmals pro Woche durchgeführt werden. Um alle Zecken zu zerstören, reicht es oft aus, den Raum zu lüften. Zecken mögen keine Temperaturen unter 17 ° C und Zugluft - dadurch sterben sie sofort ab. Das Spülen der Nase mit Salzlösungen ist ebenfalls effektiv. Der Innenraum muss minimalistisch werden. Schwere Vorhänge, Teppiche, eine Fülle von Stofftieren und mehr - Sie müssen solche "Staubsammler" definitiv ablehnen..

Das heißt, der einfachste Weg, eine Allergie loszuwerden, besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen vollständig zu beenden. Wenn Sie allergisch gegen Baustaub sind, ist es am besten, Ihren Beruf zu wechseln, um am wenigsten mit Substanzen in Kontakt zu kommen, die die Krankheit hervorrufen. Während der Reparatur können Sie moderne Geräte mit Staubsammlern (Bohrer, Perforator) verwenden - daher treten weder Rhinitis noch Asthma auf. Für Buchstaub gibt es keine andere Möglichkeit, E-Books mehr zu verwenden. Wenn Sie jedoch bei der Arbeit weiterhin mit diesem Staub in Kontakt kommen müssen, bleiben nur Medikamente übrig..

Der zweite Weg, um Allergien loszuwerden, ist die medikamentöse Therapie. Dies sind Antihistaminika sowie hormonelle Medikamente. Die erste Art von Mitteln ist in Form von Tropfen oder Tabletten erhältlich, die alle störenden Symptome von Allergien beseitigen. Medikamente der neuen Generation beeinflussen in keiner Weise die lebenswichtige Aktivität eines Menschen - es wird definitiv keine Schläfrigkeit und Müdigkeit geben. Dies betrifft beispielsweise die Fonds "Zirtek", "Erius". Hormonhaltige Präparate haben eine ziemlich starke Wirkung, daher kann sie nur ein Arzt nach einer individuellen Konsultation verschreiben.

Und die letzte Behandlung ist eine allergenspezifische Immuntherapie. Ein Allergen wird in den Körper einer kranken Person injiziert. Die Dosen werden schrittweise erhöht, und der Verlauf einer solchen Behandlung selbst kann bis zu 5 Jahre dauern..

Allergie gegen Bau- und Zementstaub

Eine Allergie gegen Zementstaub entwickelt sich normalerweise bei Bauherren und Reparaturspezialisten. Nicht seltener leiden gewöhnliche Menschen darunter, deren Aktivitäten nicht mit der Verwendung von Baumaterialien zusammenhängen. Eine pathologische Reaktion bei einer Person kann im Zusammenhang mit dem Beginn von Reparaturen im Haus oder in der Wohnung auftreten. Daher ist es während eines solchen Zeitraums besser, Ihren Wohnort vorübergehend zu wechseln, insbesondere bei kleinen Kindern, die häufiger den negativen Auswirkungen verschiedener Substanzen ausgesetzt sind, die Nebenwirkungen des Körpers verursachen.

Eine Allergie gegen Zement kann beim physischen Kontakt mit der Lösung sowie beim Eindringen von Staub in die Atemwege auftreten. Aus diesem Grund sollten Sie mit einer speziellen Schutzmaske und Handschuhen mit diesem Material arbeiten. Schließlich ist die Zusammensetzung von Bau- und Zementstaub mehrkomponentig und enthält viele chemische Elemente, die sich nachteilig auf eine Person auswirken, wenn sie gegen einige von ihnen überempfindlich ist, sowie eine genetische Veranlagung für Allergien aufweisen. Die meisten Arbeiter reagieren auf Chrom, das Bestandteil von Zement ist.

Ursachen

Hauptgrund ist die individuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Substanzen. Staub an sich ist ein sehr starkes Allergen, und Zement- oder Baustaub zeichnet sich auch dadurch aus, dass er viele verschiedene chemische Bestandteile enthält, die die Entwicklung pathologischer Symptome hervorrufen. Der Mechanismus einer allergischen Reaktion ist die Entwicklung spezieller Substanzen durch die Immunzellen, die das Eindringen von Fremdkörpern in den Körper signalisieren, die möglicherweise gesundheitsschädlich sind. Als Reaktion darauf beginnt der Körper mit einer nicht identifizierten Substanz zu kämpfen, es entwickelt sich ein entzündlicher Prozess, der sich in Allergiesymptomen manifestiert.

Die folgenden Faktoren tragen zum Ausbruch der Krankheit bei:

  1. Verkauf oder Herstellung von Baustoffen.
  2. Anwesenheit bei Reparaturarbeiten, Einatmen von Staubpartikeln.
  3. Unterkunft in der Nähe von Einrichtungen im Bau usw..

Es ist bemerkenswert, dass nicht jeder an der Entwicklung der betreffenden Krankheit leidet und alle Menschen unterschiedlich auf die Auswirkungen verschiedener Allergene reagieren. Der Grund liegt in den Eigenschaften des Immunsystems, die mit Vererbung verbunden sind. Wenn eine Person nicht anfällig für Allergien ist, verursacht das Eindringen von Staub in die Atemwege keine Schwierigkeiten beim Atmen oder Husten, da Plasmazellen die ankommenden Substanzen als sicher für das normale Funktionieren des Körpers erkennen und identifizieren.

Symptome

In den meisten Fällen treten Symptome einer Baustauballergie auf, wie z.

  • Unangemessene laufende Nase mit starkem, klarem Nasenausfluss, begleitet von Juckreiz und Beschwerden, verstopfter Nase.
  • Häufiges Niesen, das durch die Versuche des Körpers erklärt wird, das Allergen loszuwerden, um sich vor seinem Einfluss zu schützen.
  • Ein heftiger, paroxysmaler Husten ohne Auswurf, der mehrere Wochen andauern kann und schwere Beschwerden und keine Linderung verursacht.
  • Entzündung der Augenschleimhaut sowie Tränenfluss und Rötung der Augenlider und der Bindehaut.
  • Schwere Atembeschwerden, Atemnot.
  • Das Auftreten eines Ausschlags an verschiedenen Körperteilen.
  • In schweren Fällen kann es zu einer Schwellung des gesamten Gesichts kommen.
  • Hautkontakt kann Dermatitis, Erosionen und Geschwüre verursachen..

Eine Allergie gegen Baustaub sollte in keinem Fall ignoriert werden, da das Fehlen therapeutischer Maßnahmen mit der Entwicklung schwerer Pathologien der Atemwege behaftet ist.

Um eine chronische Vergiftung des Körpers und das Auftreten von Anzeichen anderer Krankheiten zu vermeiden, ist es notwendig, den Kontakt mit dem Allergen zu beenden und einen Arzt zu konsultieren.

Mögliche Komplikationen

Mögliche Komplikationen dieser Krankheit, die normalerweise aus verschiedenen Gründen hervorgerufen werden und in den meisten Fällen ein längerer Kontakt mit einem Reizstoff ohne Verwendung von Schutzvorrichtungen sind, stellen eine große Gefahr für die Gesundheit dar. Ein Mangel an Behandlung kann auch die Situation verschlimmern und zum Auftreten von Atemwegserkrankungen führen. Asthmatische Bronchitis entwickelt sich häufig, es besteht die Gefahr eines anaphylaktischen Schocks und anderer schwerwiegender Erkrankungen. Der direkte Kontakt des Zementmörtels mit der Haut führt häufig zu Trockenheit und Rissen sowie zu Geschwüren der Epidermis. Solche Komplikationen treten normalerweise unter dem Einfluss von Chrom, Nickel auf.

Angioödem

Der häufigere Begriff ist das Quincke-Ödem, das sich in einer Schwellung des Kehlkopfes äußert, was zu erheblichen Atembeschwerden führt. Der Mangel an Erster Hilfe in kurzer Zeit kann tödlich sein. Die Hauptgefahr eines Angioödems liegt in seiner plötzlichen Entwicklung, im Auftreten von Symptomen wie Schwellung der Schleimhäute in der Mundhöhle, im Kehlkopf, Entwicklung von Atemversagen, Blässe und Zyanose der Haut. Quinckes Ödem kann auch das Urogenitalsystem, den Magen-Darm-Trakt und die Meningen betreffen. Die medizinische Notfallversorgung ist sehr wichtig und beinhaltet eine Verringerung des Histaminspiegels sowie die Beseitigung von Schwellungen.

Anaphylaktischer Schock

Dies ist ein ebenso gefährlicher Zustand, der mit einem starken Blutdruckabfall, Pulsmangel, Blässe der Haut und schwerer Schwäche einhergeht. Das Auftreten von Atemversagen, Bewusstseinsstörungen ist ebenfalls möglich.

Die Entwicklung der Pathologie erfolgt aufgrund des Kontakts eines bestimmten Allergens mit Immunzellen, wodurch Immunglobuline in sehr großen Mengen produziert werden. Alle Organe sind an dem daraus resultierenden Entzündungsprozess beteiligt, die Durchblutung und die Blutgerinnung sind beeinträchtigt. Dies kann zu akuter Herzinsuffizienz und zum Tod führen..

Die Hauptgefahr eines anaphylaktischen Schocks besteht darin, dass er bereits beim ersten Kontakt mit einem Reizstoff auftreten kann, während bei normalen allergischen Reaktionen pathologische Symptome auftreten, wenn das Allergen wieder in den Körper gelangt..

Bronchialasthma

Diese Krankheit ist die am häufigsten diagnostizierte Komplikation bei Langzeitallergien. Symptome von Asthma bronchiale sind paroxysmaler unproduktiver Husten, Ersticken, Keuchen, Keuchen. Es gibt ein Missverständnis, dass es keine schwerwiegenden Folgen dieser Krankheit gibt, da tatsächlich jedes Jahr eine große Anzahl von Patienten an Asthma sterben, hauptsächlich Kinder und ältere Menschen. Allergisches Asthma bronchiale kann vererbt werden, und andere prädisponierende Faktoren sind Rauchen, Art der Aktivität und schlechte Umweltbedingungen. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch einen chronischen Verlauf mit Remissions- und Exazerbationsperioden, die sich aus dem nächsten Kontakt mit einem Reizstoff ergeben, in diesem Fall durch Einatmen von Baustaubpartikeln.

Diagnose

Bei Symptomen einer Zementstauballergie ist es wichtig, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und sich einer Untersuchung zu unterziehen, die mehrere Verfahren umfasst. Schließlich besteht dieses Allergen aus vielen Komponenten, und die Entwicklung einer Reaktion ist nicht für jede von ihnen möglich. Der Untersuchungsprozess umfasst eine visuelle Untersuchung des Patienten, ein Gespräch mit einem Arzt, bei dem die möglichen Ursachen einer allergischen Reaktion ermittelt werden, sowie verschiedene Labortests. Basierend auf den diagnostischen Ergebnissen verschreibt der Allergologe eine wirksame Therapie, deren Hauptbedingung der vollständige Ausschluss von Kontakten mit Bau- oder Zementstaub ist..

Anamnese nehmen

Zunächst stellt der Arzt Fragen zur Neigung zur Entwicklung dieser Krankheit, zur genetischen Veranlagung sowie zur Art der Aktivität und zum Vorliegen von Begleiterkrankungen. All diese Informationen sind sehr wichtig für die weitere Verschreibung eines Behandlungsschemas, daher sollten die Antworten so detailliert wie möglich sein. Es ist notwendig, den Arzt über die Reparaturarbeiten im Haus zu informieren, wenn der Grund dafür liegt, und zu sagen, dass Sie häufig mit Zement oder anderen Baumaterialien arbeiten müssen, um annehmen zu können, was genau die Allergie aufgetreten ist.

Hauttests

Nach der Vorbehandlung mit dem Hautantiseptikum werden mit einem sterilen Vertikutierer kleine Schnitte am Unterarm gemacht. Der Abstand zwischen den Kerben sollte mindestens 5 cm betragen, normalerweise werden 10-15 Proben gleichzeitig platziert. Dann wird eine spezielle Lösung, die Allergene enthält, auf diese Verletzungen angewendet. Sie können das Ergebnis nach 48 Stunden auswerten. Wenn die Größe der gebildeten Papeln die zulässigen Werte überschreitet, deutet dies auf eine Allergie gegen eine bestimmte Substanz hin:

  • Die Bildung einer roten Blase mit einer Größe von weniger als 3 mm ist ein schwach positives Ergebnis der Untersuchung.
  • Eine Papel von leuchtend roter Farbe, deren Durchmesser mindestens 5 mm beträgt - dies ist eine positive Reaktion des Körpers.
  • Eine rote Blase von mehr als 10 mm ist ein scharf positives diagnostisches Ergebnis.

Eine bequemere Art der Forschung ist der Prick-Test, da er verwendet werden kann, um die Forschung in 15 Minuten zusammenzufassen. Das Wesentliche des Verfahrens besteht darin, der Lösung eine spezielle Nadel mit einem Anschlag zu injizieren, der keine tiefen Einstiche zulässt. Prik-Tests sind weniger traumatisch, sie können an kleinen Hautpartien durchgeführt werden, im Gegensatz zu Skarifizierungstests, sie zeichnen sich durch einen minimalen Einsatz von Allergenen aus und ihre Ergebnisse sind niemals falsch positiv.

Labordiagnostik

Es ist ratsam, folgende Analysen durchzuführen:

  • Ein allgemeiner Bluttest zur Feststellung einer erhöhten Konzentration von Eosinophilen, die bei allergischen Reaktionen entstehen. Normalwerte entsprechen 1-5%, und ein Überschreiten der Ergebnisse weist auf eine Allergie hin.
  • Messung der Menge an IgE-Immunglobulin zur Bestätigung der Diagnose einer Allergie. Eine Studie wird durchgeführt, indem das Blut des Patienten mit verschiedenen Substanzen gemischt wird, die eine Reaktion hervorrufen können. Die Produktion von Antikörpern bei Wechselwirkung mit einem bestimmten Reizstoff weist auf eine Allergie gegen diesen hin.
  • Ein Radioallergosorbens-Test wird durchgeführt, um den Bereich der Suche nach einem möglichen Allergen einzuschränken, und sein Verhalten ist auch im akuten Stadium der Krankheit zulässig.
  • Mit einem biochemischen Bluttest können Sie den Verlauf von Stoffwechselprozessen, die Aktivität von Organen und Systemen beurteilen. Wenn ein erhöhter Harnsäuregehalt im Blut festgestellt wird, wird das Vorhandensein von Allergien im Körper beurteilt.

Behandlung

Bei der Bestätigung der Diagnose, die auf das Auftreten allergischer Reaktionen auf Zementstaub hinweist, ist es zunächst erforderlich, die Art der Aktivität zu ändern und mögliche Kontakte mit Baumaterialien vollständig auszuschließen. Nur unter dieser Bedingung ist die Behandlung wirksam..

Bei der Pathologietherapie werden schädliche Substanzen aus dem Körper entfernt und die Symptome mithilfe von Antihistaminika, hormonellen Arzneimitteln sowie Augen- und Nasentropfen zur Beseitigung von allergischer Rhinitis und Bindehautentzündung gelindert. Die wichtigste negative Seite der Krankheit ist die Unfähigkeit, sich vollständig davon zu erholen, da die Gründe, warum der Körper so heftig auf bestimmte Substanzen reagiert, nicht vollständig verstanden sind. Sie können jedoch die Manifestationen von Allergien reduzieren und mit einer wirksamen Therapie unterdrücken.

Antihistaminika

Die Wirkung dieser Arzneimittel zielt darauf ab, die Aktivität von Mastzellen zu unterdrücken und Anzeichen von Pathologie zu beseitigen, wodurch das Wohlbefinden des Patienten verbessert wird. Normalerweise wird die Verabreichung von Arzneimitteln wie Erius, Zodak, Suprastin, Claritin, Cetrin, Lamilan, Zirtek und Diazolin verschrieben. Alle von ihnen haben eine minimale Anzahl von Kontraindikationen, und nach der Einnahme treten fast keine Nebenwirkungen auf, mit Ausnahme der Schläfrigkeit bei der Einnahme von Tavegil oder Suprastin. Sie sollten solche Medikamente nicht ohne ärztliche Empfehlung einnehmen, da sie in Übereinstimmung mit den individuellen Eigenschaften des Körpers bei Vorliegen von Begleiterkrankungen verschrieben werden.

Hormonelle Drogen

Arzneimittel auf Hormonbasis werden bei schweren Erkrankungen eingesetzt. Es ist möglich, Pillen gegen Allergien einzunehmen sowie Salben zu verwenden, um Anzeichen einer Pathologie auf der Haut zu beseitigen. Die Hormontherapie ist nur in extremen Fällen anwendbar, wenn andere Behandlungen unwirksam sind. Der Missbrauch dieser Arzneimittel ist mit einem Mangel an positiven Ergebnissen im Kampf gegen Allergien sowie der Entwicklung schwerer Komplikationen behaftet. Zur oralen Verabreichung werden Prednisolon, Gumactid, Sinakten verschrieben. Und zur Anwendung auf die betroffenen Hautbereiche Hydrocortison-Salbe, Dexamethason, Elokom.

Nasen- und Augentropfen

Um die unangenehmen Symptome der Krankheit zu beseitigen, wird empfohlen, spezielle Tropfen gegen verstopfte Nase zu verwenden, die bei Allergien auftreten, z. B. Vibrocil, Naphtizin, Galazolin, Rinazolin, Tizin, Sanorin. Diese Tropfen haben eine vasokonstriktorische Wirkung, lindern Schwellungen und erleichtern die Nasenatmung. Sie sollten sie jedoch nicht missbrauchen, um Komplikationen in Form einer erhöhten laufenden Nase vorzubeugen. Um Augenrötungen, Juckreiz und Tränenfluss zu lindern, werden Augentropfen verschrieben: Okumetil, Kromohexal, Vizin, Allergodil, Opatanol, Lekrolin usw. Gegenanzeigen für ihre Anwendung sind infektiöse Augenläsionen, Katarakte. Alle diese Medikamente lindern nur unangenehme Symptome, heilen aber keine Allergien..

Prävention und Tipps

Wenn eine Person gegen Zement allergisch ist, ist es wichtig, nicht nur zu versuchen, dieses Material nicht zu berühren, sondern sich auch nicht in der Nähe der Stellen zu befinden, an denen damit gearbeitet wird, da Baustaub auch aus der Ferne in die Atemwege eindringen kann. Wenn Sie Reparaturen planen, ist es besser, vorübergehend in ein anderes Haus zu ziehen. Wenn Sie die Räumlichkeiten besuchen müssen, in denen die Arbeiten ausgeführt werden, wird dringend empfohlen, ein Atemschutzgerät zu verwenden. Bleiben Sie nicht lange, da die Dauer der Schutzmaske begrenzt ist und das nächste Auftreten von Anzeichen der Krankheit schwerwiegende Komplikationen verursachen kann.

Mit einer Tendenz zu solchen Reaktionen des Körpers sollten Sie häufiger frische Luft atmen, das Immunsystem mit allen möglichen Methoden stärken, richtig essen und körperlich aktiv sein.

Wie wird eine Gebäudestauballergie behandelt?

Allergische Manifestationen verursachen bei Erwachsenen oder Kindern viele Probleme. Oft verursachen scheinbar harmlose Substanzen die Krankheit. Eine Allergie gegen Gebäudestaub gehört zu den negativen Reaktionen des Körpers.

Andere Arten von Staub können als Provokateure für unangenehme Symptome dienen: Haushalt, Holz, Buch oder Zement. Die Arten der Krankheit hängen direkt vom Volumen der reizenden Substanz und den Kontaktzonen mit ihr ab.

  1. Warum entsteht
  2. Wie manifestiert es sich?
  3. Mögliche Komplikationen
  4. Diagnose und Behandlung
  5. Nützliche Hinweise

Warum entsteht

Eine Allergie gegen Bau- und Zementstaub tritt durch direkten Kontakt mit ihnen auf. Die Reparatur oder der Bau eines Hauses umfasst die tägliche Arbeit mit verschiedenen Gemischen und Materialien, aus denen sich Staub und Schmutz bilden..

Winzige Baustaubpartikel enthalten eine große Menge fester Mineralverbindungen, mikroskopisch kleine Holzstaubpartikel, verschiedene Chemikalien und toxische Substanzen, die bei Aufnahme durch die Nasengänge allergische Manifestationen hervorrufen.

Die Symptome einer Zementstauballergie sind unterschiedlich. Es hängt alles davon ab, was genau als Allergen wirkt: Zementpulver oder Mörtel.

Staubpartikel, die beim Einatmen in den Körper gelangen, verursachen häufig Rötungen und Brennen der Augen, das Auftreten einer allergischen Rhinitis und einen erstickenden Husten.

Ständiger Kontakt mit der Substanz kann die Entwicklung eines Asthmaanfalls oder sogar einer Bronchitis hervorrufen. Die Zementaufschlämmung kann bei ständigem Kontakt allergische Hautreaktionen hervorrufen. In solchen Fällen kommt es zu übermäßiger Trockenheit der Haut, zum Auftreten von Brennen und Peeling, zur Entwicklung von Ekzemen oder Neurodermitis.

Holzstauballergie ist eine andere Art von allergischer Manifestation, die häufig bei Personen auftritt, die an Renovierungs- und Bauarbeiten beteiligt sind. Diese Reaktion kann in zwei Typen unterteilt werden:

  1. Kleine Holzpartikel sind der Hauptreizstoff.
  2. Bestimmte Holzarten wirken als Allergen.

Im ersten Fall reicht es aus, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die allergische Reaktion in Zukunft loszuwerden. Im zweiten Fall sollte der Kontakt mit der Substanz vollständig ausgeschlossen werden, da die Krankheit bis zur Entwicklung von Asthmaanfällen oder anaphylaktischem Schock eine akute Form annehmen kann. Allergene Holzarten sind Kastanie, Eiche, Zypresse, Eibe, Zeder.

In seltenen Fällen kann der Substanz-Provokateur Schimmel oder Pilz sein, der das Holz befällt.

Wie manifestiert es sich?

Die ersten Symptome einer schmerzhaften Erkrankung sind psychische Depressionen, schnelle Müdigkeit, ein Gefühl anhaltender Beschwerden in den Augen, im Hals und in den Nebenhöhlen sowie Kopfschmerzen. Solche Symptome sind typisch für alle Arten von Allergien..

Bei einer Unverträglichkeit gegenüber Baustaub gibt es spezifischere Symptome, die für diese bestimmte Art von Allergie charakteristisch sind..

  • Zuallererst sind die Augen der allergischen Person betroffen, die Person fühlt sich ständig unwohl, die Augenlider schwellen an, Tränenfluss und Juckreiz beginnen, die Proteine ​​werden trüb oder gerötet und später kann sich eine Bindehautentzündung entwickeln.
  • In den Nebenhöhlen treten unangenehme Empfindungen auf, die von Ödemen, Flüssigkeitsschleimablösung und unkontrolliertem Niesen begleitet werden und zu starken Kopfschmerzen führen.
  • Es gibt unangenehme Empfindungen im Kehlkopf, Juckreiz im Hals, dicker Auswurf und Schwellungen. Mit der Zeit beginnt ein anhaltender Husten, starke Atemnot, Schweregefühl in der Brust, Atemnot.
  • In einigen Fällen werden Hautausschläge beobachtet, die Haut sieht entzündet aus, der Körper juckt und wird mit roten schuppigen Flecken bedeckt.
  • Bei schweren Allergien sind Schwindel, Blutdruckanstiege und Bewusstlosigkeit möglich.

Mögliche Komplikationen

Die Hauptgefahr allergischer Reaktionen des Körpers auf das Vorhandensein von Baustaub besteht darin, dass seine winzigen Partikel nicht in den Nasengängen verbleiben, sondern in die Bronchien und Lungen einer Person gelangen. Dies droht wiederum mit Komplikationen wie Bronchospasmus, Ersticken, Asthmaanfall.

In einem schweren Krankheitsverlauf kann sich ein sofortiges Ödem des Nasopharynx und des Larynx entwickeln, das zu einem anaphylaktischen Schock führt.

Diagnose und Behandlung

Wenn allergische Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Allergologen konsultieren, um eine Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten..

Die Diagnose umfasst:

  • Visuelle Inspektion;
  • Sammlung von Anamnese;
  • Durchführung von Tests auf den Histaminspiegel im Blut;
  • provokative Tests;
  • Hauttests zur Identifizierung eines bestimmten Allergens.

Die Behandlung von Allergien gegen Baustaub ist komplex. Es enthält:

  • Vollständige Beseitigung des Kontakts mit der reizenden Substanz.
  • Verschreibung von Antihistaminika zur Linderung der Symptome.
  • Aufnahme von Adsorbentien zur Entfernung schädlicher Substanzen aus dem Körper.
  • Verwendung von topischen Medikamenten zur Linderung der Erkrankung (Nasensprays zur Linderung von Juckreiz und Schwellung; Augentropfen; Salben und Gele zur Behandlung von Hautausschlägen).
  • Einnahme von Medikamenten zur Erleichterung der Atmung.

Nützliche Hinweise

Um nicht unter Baustaub zu leiden, sollten bestimmte Regeln beachtet werden:

  • Wenn durch Labortests eine Allergie festgestellt wird, ist es ratsam, den Arbeitsplatz zu wechseln. Ständiger Kontakt mit einem Allergen kann zur Entwicklung chronischer Krankheiten führen..
  • Bitten Sie Fachleute, Reparaturarbeiten durchzuführen, um den Zeitaufwand für den zu reparierenden Raum zu begrenzen. Wenn es nicht möglich ist, an einen anderen Ort zu ziehen, sollte die Nassreinigung im Raum häufiger durchgeführt werden. Die Türen in den Räumen, in denen gerade Renovierungsarbeiten durchgeführt werden, sollten mit angefeuchteten Lappen aufgehängt werden.
  • Vermeiden Sie Baustellen.
  • Spülen Sie die Nasennebenhöhlen nach Abschluss der Reparatur jedes Mal mit Kochsalzlösung aus und spülen Sie Staubpartikel von Körper und Haaren gründlich ab. Schutzausrüstung verwenden (Mullmasken, Atemschutzmaske, Handschuhe).
  • Führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung des Ortes durch, an dem gerade Renovierungsarbeiten durchgeführt werden, lüften Sie ihn systematisch und rauchen Sie nicht in Innenräumen.

Keine Allergien!

medizinisches Nachschlagewerk

Allergie gegen Betonstaubsymptome

Jede Krankheit macht einem Menschen keine Freude, sondern verschärft nur sein Leben. Eine Allergie gegen Zementstaub tritt bereits bei Erwachsenen häufiger auf und kann sowohl milde als auch sehr schwere Folgen haben. Um dies zu verhindern, müssen Sie sich rechtzeitig an einen Spezialisten wenden.

Ursachen und Folgen

Beim Bauen, Reparieren eines Hauses kommt eine Person mit Baumaterialien in Kontakt. In jedem Fall bildet sich Schmutz. Daher ist es nicht verwunderlich, dass solche Menschen im Laufe der Zeit eine Allergie gegen Baustaub entwickeln..

Kleine Zementpartikel gelangen in die Atemwege und verursachen einen Asthmaanfall. Dies ist ziemlich gefährlich, daher müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Kontakt mit solchen Reizstoffen kann zu Dermatitis oder zur Entwicklung eines entzündlichen Prozesses der Augenschleimhaut führen..

Der Ausgang einer solchen Krankheit kann variiert werden..

  1. Urtikaria, gekennzeichnet durch starken Juckreiz und Rötung.
  2. Quinckes Ödem, das aufgrund einer Schwellung des Rachens zu Atembeschwerden führt.
  3. Asthmaanfall der Bronchien.

Nur ein Spezialist kann das Allergen korrekt identifizieren. Da dieser Staub mehrkomponentig ist, ist es schwierig zu erraten, auf was genau sich die Reaktionen manifestieren. Daher ist eine ärztliche Beratung erforderlich.

Zeichen

Um die Krankheit genau zu erkennen, müssen die Symptome dieser Allergie berücksichtigt werden. Diese schließen ein:

  1. Urtikaria ist gekennzeichnet durch:
  • Juckreiz;
  • Tränenfluss;
  • Niesen;
  • Hautirritationen;
  • Laufende Nase.
  1. Für Quinckes Ödem:
  • Schwindel;
  • Husten;
  • Dyspnoe;
  • Starker Nasenausfluss.

Wie man ein Allergen loswird?

Damit diese Krankheit vorübergeht, muss der Kontakt mit einer unerträglichen Substanz entfernt werden. Wenn eine Person bei der Arbeit eine ähnliche Allergie hat, sollten Sie an einen geeigneteren Ort wechseln.

Wenn während einer größeren Renovierung Symptome auftreten, ist es besser, Arbeiter einzustellen und sich in eine gemietete Wohnung oder bei Verwandten zu begeben. Wenn diese Option nicht funktioniert, lohnt es sich, den Reparaturbereich mit einem Vorhang abzuschirmen und nasse Lappen anzubringen, damit sie den Staub auffangen.

Tipps

Um zu verhindern, dass Allergien Ihr Leben verdunkeln, sollten Sie Folgendes tun:

  • Öffnen Sie die Fenster, um die Luft im Raum zu verändern.
  • Reinigen Sie mit feuchten Lappen, auch wenn Reparaturen durchgeführt werden.
  • Rauchen verboten im Haus;
  • Nase mit Meersalzlösung spülen.

Für Menschen, die mit Holz arbeiten

Arbeiter in Bauunternehmen und Sägewerken sowie Tischler und Schnitzer sind häufig allergisch gegen Holzstaub. Sie müssen wissen, welche Baumarten als die gefährlichsten gelten. Diese schließen ein:

  • Rote Zeder, die zur Entwicklung von Rhinitis, Asthma, Bindehautentzündung beiträgt.
  • Eibe, verursacht Entzündungen der Augen und der Nase.
  • Sumpfzypresse.
  • Kastanie.
  • Eiche.

Staub von Holzarten beeinflusst die Atemwege auf zwei Arten:

Im ersten Fall stellen sie keine Gesundheitsgefährdung für den Arbeitnehmer dar. Beim Husten wird der gesamte Staub aus dem Körper ausgestoßen..

Wenn schädliche Partikel auf den zweiten Weg gelangen, sammeln sie sich an, was das Atmen erschwert, schmerzhaft macht und einem Asthmaanfall ähnelt. Kann von Symptomen wie Husten, Ersticken und Engegefühl in der Brust begleitet sein.

Die Hauptzeichen der Krankheit sind:

  • Kopfschmerzen;
  • Anhaltende laufende Nase und Bindehautentzündung;
  • Ermüden;
  • Bronchialasthma;
  • Unproduktiver Husten.

Meistens treten solche Anzeichen am Ende des Arbeitstages oder nach einer Arbeitsschicht auf. Zu Hause verschwinden die Symptome, aber wenn eine Person an einen Ort zurückkehrt, an dem Allergene vorhanden sind, kehrt alles zurück. Wenn Menschen häufig mit Holz arbeiten und die ersten Anzeichen der Krankheit (Husten, Niesen) haben, lohnt es sich, einen Spezialisten zu kontaktieren, um die Diagnose zu klären.

Manchmal ist das Allergen nicht Holz, sondern die darin enthaltenen Pilze.

Wie man kämpft?

Bei jeder Krankheit kümmern sich die Menschen nur um eines: Wie behandeln? Allergien gegen solchen Staub werden ähnlich wie andere Arten behandelt.

  1. Das Allergen loswerden.
  2. Antihistaminika beseitigen unerträgliche Substanzen, indem sie das Immunsystem schützen.
  3. Abschwellungen helfen, lokale Manifestationen zu entfernen. Zum Beispiel Schwellung der Nasenschleimhaut.
  4. Topische Steroidallergiemedikamente als Sprays und Tropfen.

Alle zur Behandlung verwendeten Medikamente sollten von einem Arzt ausgewählt werden.

Hausmittel

  1. Um Juckreiz loszuwerden, sollten Sie den Hautbereich mit Salicylalkohol abwischen..
  2. Vor jeder Behandlung müssen Sie den Darm mit Abführmitteln reinigen. Wechseln Sie zu leicht verdaulichen Lebensmitteln.
  3. Um den Ausschlag zu bekämpfen, muss eine Brennnessel (frisch oder getrocknet) gekocht werden, in der Sie baden sollten, bis das Symptom verschwindet. Sie können auch einen Besen aus Brennnessel verwenden.
  4. Sammlung von Kräutern zur Bekämpfung von Quinckes Ödem. Es ist notwendig, es nach einem Angriff zu verwenden, um das Auftreten eines neuen zu verhindern. Mischen:
  • Hagebutten- und Erlenbeeren,
  • Wurzelelemente von Löwenzahn, Aralia, Klette, Lakritz, Elecampane,
  • Schnur und Schachtelhalm.

Gießen Sie 100 ml heißes Wasser über einen Esslöffel der Sammlung und lassen Sie es 30 Minuten lang stehen. Dann abkühlen lassen, abseihen und bis zur 200-ml-Marke kochendes Wasser hinzufügen. Teilen Sie in 3 Mahlzeiten pro Tag nach den Mahlzeiten.

  1. Bei Asthma bronchiale hilft Knoblauchöl gut. Es ist notwendig, es zu reiben, mit Salz und sl zu mischen. Öl. Für 100 gr. Öl Sie benötigen 5 große Knoblauchzehen. Mit Brot gegessen oder zu Fertiggerichten hinzugefügt. Besitzt erweichende und bakterizide Eigenschaften
  2. Gießen Sie 1 EL mit einem Glas heißem Wasser. l. wilde Rosmarinkräuter. Dann 10 Minuten kochen lassen, abkühlen lassen und 6 mal 1 EL verzehren. l. Es ist ein gutes Expektorans mit antiallergischer Wirkung.

Die Hauptsache bei einer Allergie gegen diese Art von Staub ist das Erkennen der ersten Symptome der Krankheit und die korrekt verschriebene Behandlung. Wenn die Ursache der Allergie mit der Arbeit zusammenhängt, ist es ratsam, den Arbeitsplatz zu wechseln, um keine Komplikationen zu verursachen. Jede Behandlung sollte von einem Arzt verschrieben werden, daher müssen Sie sich zu ihm beraten lassen.

Ein interessantes und nützliches Video zum Thema des Artikels:

Oft sind Menschen mit einem so unangenehmen Problem wie einer Zementallergie konfrontiert. Darüber hinaus kann sich die Reaktion des Körpers beim Kontakt mit der Lösung oder beim Einatmen von Staub manifestieren. Daher sind Informationen darüber, warum eine allergische Reaktion auftritt und welche Symptome auftreten, für viele Patienten von Interesse..

Eine allergische Reaktion steht in direktem Zusammenhang mit der Aktivität des Immunsystems, nämlich seiner Überempfindlichkeit gegen eine bestimmte Substanz. Wenn der Körper mit dem Allergen in Kontakt kommt, werden Abwehrmechanismen aktiviert, die von der Synthese spezifischer Immunglobuline und der Freisetzung von Histamin durch Mastzellen begleitet werden. So sehen Allergien aus.

Das Allergen kann ein beliebiger Bestandteil der Zementmischung sein. Es ist sofort zu beachten, dass eine allergische Reaktion in diesem Fall sowohl das Hautgewebe als auch die Atemwege betreffen kann, je nachdem, wie genau der Zement in den Körper gelangt.

Das Einatmen von Zementstaub geht häufig mit unangenehmen Symptomen wie ständiger verstopfter Nase, Rhinitis, Atembeschwerden, brennenden Augen und vermehrter Tränenfluss einher. Ohne rechtzeitige Unterstützung und ständigen Kontakt mit einem Allergen kann ein solcher Zustand schwerwiegende Folgen haben. Insbesondere entwickelt sich eine Zementallergie häufig zu asthmatischer Bronchitis und anderen chronischen Krankheiten..

Manche Menschen haben eine Hautreaktion, wenn sie mit dem Mörtel in Kontakt kommen. Bauherren, Arbeiter in einigen Zementwerken usw. leiden häufig unter diesem Problem. Hautkontakt mit Zement geht häufig mit dem Auftreten von erhöhter Trockenheit, Brennen und starkem Abblättern oberflächlicher Hautgewebe einher.

In einigen Fällen führt jedoch ein regelmäßiger Kontakt mit der Zementmischung zur Entwicklung von Ekzemen und Dermatitis. Rötungen und Schwellungen treten auf der Haut von Patienten auf, manchmal auch Abszesse, erosive Bereiche und sogar Geschwüre. Wissenschaftler assoziieren solche Komplikationen jedoch mit Verbindungen von Chrom, Nickel und einigen anderen Elementen, die in geringen Mengen in der Zementmischung vorhanden sind..

Leider gibt es heute kein Medikament, das eine Person dauerhaft von Allergien befreien kann. Antihistaminika und Hormonsalben können nur die Symptome einer allergischen Reaktion beseitigen. Daher ist die beste Behandlung in diesem Fall, den Kontakt mit Allergenen zu beseitigen..

Wenn Sie beispielsweise Zementstaub einatmen müssen, tragen Sie während der Bauarbeiten unbedingt eine Atemschutzmaske und Schutzmasken. Und bei Zementmörteln sollten Sie am Ende des Tages mit Handschuhen arbeiten und die Haut mit einer Fettcreme schmieren.

Zunehmend leiden Menschen an verschiedenen Arten von Allergien. Die Krankheit betrifft alle Bevölkerungsgruppen, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Ein allergischer Anfall kann durch verschiedene Reizstoffe ausgelöst werden. Mehr als 25% der Bevölkerung sind allergisch gegen Staub. Experten halten Gebäudestaub für eines der allergensten.

Die Ursachen und die Art der Krankheitserreger

Die Staubzusammensetzung ist nicht einheitlich. Die kleinsten Partikel verschiedener Herkunft dringen leicht in den menschlichen Körper ein und verursachen Gewebereizungen. Als Reaktion darauf folgt eine negative Reaktion des Immunsystems, die sich in Form eines allergischen Anfalls äußert. Es gibt verschiedene Arten von Stauballergien, die nach dem Ort des Allergens unterteilt werden können:

  • Straßenstaub. Reich an Pflanzenpollen, Pilz- und Schimmelpilzsporen, Mineralpartikeln und chemischen Elementen.
  • Haus (Haushalt). Enthält tote Partikel des Epithels von Menschen und Tieren, die Partikel von Straßenstaub bilden. Ein gefährlicher Erreger von Allergien ist auch die mikroskopisch kleine Haussaprophytenmilbe. Er lebt in Kissen, Matratzen, Teppichen, Polstermöbeln, Textilien und Stofftieren.
  • Buchhandlung. Besteht aus mikroskopisch kleinen Partikeln aus Peelingpapier und Druckfarbe. Schimmel und Mikroorganismen entwickeln sich häufig bei älteren Ausgaben. Buchstauballergien treten besonders häufig bei Kindern auf, da das Kind anfälliger für Reize ist.
  • Konstruktion kann schwere Allergien verursachen. Es enthält feste Mineralpartikel, Holzstaub, chemische Verbindungen. Kann erhebliche Mengen toxischer Substanzen enthalten.

Stauballergien können sofort oder latent ohne signifikante Symptome auftreten. Diese Art von Krankheit ist durch ihre Entwicklung zu einer chronischen Form gekennzeichnet..

Symptome

Allergene, die in den Körper eingedrungen sind, verursachen äußere und innere Manifestationen. Was sind die Symptome einer Buchstauballergie? Der direkte Kontakt mit Büchern, die mit Schimmel oder anderen Krankheitserregern infiziert sind, kann folgende Manifestationen hervorrufen:

  • Schnupfen und Niesen.
  • Juckende und unreine Haut.
  • Bindehautentzündung und Entzündung der Hornhaut der Augen.
  • Trockener Husten.
  • Reizung der Nasen-Rachen-Schleimhaut.

INTERESSANT! In einer Bibliothek oder einem Buchladen kann es zu einer Verschlimmerung der Symptome kommen.

Wenn eine Stauballergie auftritt, ähneln die Gebäudesymptome denen anderer Arten von allergischen Erkrankungen. Es gibt aber auch charakteristische Merkmale. Pathologie tritt normalerweise durch direkten Kontakt mit Baumaterialien auf. Alle Komponenten, die in trockenen Baumischungen, Farben und Lacken, Kleb- und Dichtstoffen enthalten sind, können allergische Reaktionen hervorrufen. Holzbearbeitung kann auch die Gesundheit schädigen und eine pathologische Reaktion im Körper auslösen. Die wichtigsten Allergiesymptome bei Kontakt mit Baustaub sind folgende:

  • Rötung der Augen und tränende Augen.
  • Juckreiz, Hyperämie und Schwellung der Haut.
  • Husten und Niesen.
  • Verstopfte Nase und Rhinitis.
  • Eine Wunde oder ein Kloß im Hals.
  • Ein brennendes Gefühl in der Lunge.

Die Gefahr von Baustaub liegt auch darin, dass seine Partikel direkt in die Lunge eindringen. Dies kann Bronchospasmus verursachen und einen Erstickungs- oder Asthmaanfall hervorrufen. Ein schwerer Allergiefall kann Angioödeme und anaphylaktoiden Schock verursachen.

WICHTIG! Zur Risikogruppe gehören Personen, die ständig Zeit in einem Raum verbringen, in dem derzeit Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Sie sind auch Angestellte von Baumärkten und Firmen, die Baumaterialien herstellen..

Behandlung und Vorbeugung

Allergien gegen Gebäudestaub können sehr stark sein, ebenso wie gegen andere Arten von Staub. Wenn eine Diagnose vorliegt, die von einem spezialisierten Allergologen gestellt wird, wird eine symptomatische und vorbeugende Behandlung verordnet. Es besteht aus der Einnahme von Antihistaminika und Glukokortikosteroid-Medikamenten. Die Tabletten sollen allergische Symptome lindern und einen Rückfall der Krankheit verhindern. Komplexe Formen können eine allergenspezifische Immuntherapie erfordern.

Vorbeugende Maßnahmen schützen den Körper vor den pathologischen Wirkungen von Antigenen. Dazu müssen Sie häufig Haushaltsstaub nass reinigen. Sie können sich vor dem Aufbau von Krankheitserregern schützen, indem Sie die von GOST empfohlene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Dies sind Atemschutzmasken, Masken, Schutzbrillen und spezielle Arbeitskleidung..

Allergie gegen Gebäudestaub Link zur Hauptpublikation

Die häufigste und unangenehmste Krankheit von Millionen ist die Allergie. Es wird durch jedes Allergen verursacht: Lebensmittel, Stoffe, Blumen, sogar Haushaltsstaub. Es ist der Hausstaub, der die meisten Unannehmlichkeiten mit sich bringt, da es unmöglich ist, ihn vollständig loszuwerden, selbst wenn Sie ihn jeden Tag verwenden. Buchstäblich nach 10 Minuten treten Staubpartikel an der gereinigten Stelle wieder auf.

Daher spielt es keine Rolle, ob Sie die Straße entlang gehen oder zu Hause fernsehen, dieses Allergen begleitet Sie immer. Die Menschen sind an diese Krankheit so gewöhnt, dass sie Allergien nicht als gefährlich, sondern vergeblich wahrnehmen. Erstens weist das Vorhandensein von Allergien auf eine Fehlfunktion des Immunsystems hin. Daher müssen Sie bei den ersten Anzeichen des Auftretens allergischer Symptome unbedingt einen Arzt konsultieren..

Hausstauballergien treten besonders häufig in Großstädten auf, in denen die menschliche Gesundheit täglich verschiedenen Arten von Stress ausgesetzt ist:

  • Moral;
  • Körperlich;
  • Exposition gegenüber verschiedenen toxischen Substanzen.

Das Problem ist, dass es unmöglich ist, Allergien vollständig zu heilen. Die moderne Medizin hilft nur, die Symptome zu lindern und die Auswirkungen der Exposition gegenüber dem Allergen zu beseitigen.

Außerdem hängt seine Gesundheit von der Person ab. Es ist notwendig, sich so gut wie möglich vor dem Allergen zu schützen und alle Dinge loszuwerden, die viel Staub ansammeln können.

Was ist Staub?

Denken Sie nicht, dass Hausstaub nur kleine Müllpartikel enthält. Die Zusammensetzung des Hauses ist vielfältig:

  • Zellulosestücke aus Buchstaub;
  • Tierhaare und Hautpartikel;
  • Tote Partikel menschlicher Haut. Sie können auf allen Oberflächen, insbesondere auf dem Bett, angebracht werden..
  • Abfallprodukte kleiner Insekten, einschließlich Hausstaubmilben.
  • Mikroskopische Sporen verschiedener Bakterien und Viren.

Die Größe dieser Insekten ist so gering, dass man sie nur unter dem Mikroskop sehen kann und sie sich von toten menschlichen Hautzellen ernähren. Es sind Hausstaubmilben, die am häufigsten Allergien auslösen. Ihr Lieblingsplatz sind alle weichen Oberflächen im Haus, insbesondere Federkissen und Bettmatratzen..

Wie manifestiert sich eine Stauballergie?

Haushaltsstauballergie manifestiert sich auf unterschiedliche Weise. Häufige Symptome sind:

  • Erhöhtes Niesen;
  • Juckreiz in der Nase und im Nasopharynx;
  • Laufende Nase, wenn keine Tropfen helfen, außer bei speziellen antiallergenen;
  • Unkontrolliertes Zerreißen;
  • Rötung der Augen;
  • Hautausschlag;
  • In schweren Fällen Atembeschwerden oder Asthma.

Der Allgemeinzustand einer Person verschlechtert sich, wenn sie sich in einem Raum mit vielen Teppichen oder Stofftieren befindet. Ein Husten oder eine laufende Nase beginnt, während Sie im Bett ruhen und schlafen. Sobald der Allergiker den Raum verlässt, bessert sich sein Zustand und die Symptome verschwinden.

Wie manifestiert sich eine Stauballergie bei verschiedenen Menschen? Jede Person ist anders, daher kann das Allergen Sie auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Jemand niest intensiv und leidet an einer laufenden Nase, ein anderer wird mit einem Ausschlag bedeckt, der dritte beginnt zu würgen.

Die Symptome rufen die Entwicklung chronischer Beschwerden hervor, die sich während des Kontakts mit Staub verschlimmern. Es gibt aber auch verschiedene Arten von Staub, Haushalts- und Industriestaub:

  • Hausstaub;
  • Zement;
  • Straße;
  • Durch das Vorhandensein von Zement und Sand entsteht sogar eine Allergie gegen die Betonmischung.

Daher sollten Sie verstehen, auf welche Art von Staub Ihr Körper reagiert. Wenn auf Zementstaub reagiert wird, sollten Baustellen vermieden werden. Zement enthält Schwermetalle, die in Ihrem Körper wahrscheinlich reichlich vorhanden sind.

Warum entwickelt sich eine Stauballergie?

Jeder kommt auf die eine oder andere Weise mit Staub in Kontakt, aber jemand zeigt Allergiesymptome in milder oder schwerer Form. Und es stört andere nicht. Warum passiert es? Ärzte glauben nach der Durchführung von Forschungen, dass vieles von der genetischen Veranlagung einer Person abhängt.

In den letzten Jahrzehnten hat sich das Immunsystem der Menschen aufgrund des Einflusses von Umweltfaktoren erheblich geschwächt, was sich direkt auf die zukünftige Generation auswirkt. Schließlich werden alle Beschwerden der Eltern auf ihn übertragen.

Es gibt auch viele Gründe für die Entwicklung von Allergien:

  • Verschlechterung der Ökologie jedes Jahr;
  • Leben in großen Städten. Wenn der Gehalt an Giftstoffen in der Luft deutlich überschritten wird;
  • Avitaminose;
  • Sucht nach schlechten Gewohnheiten: Alkohol, Rauchen.

Allergische Symptome können nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern auftreten, selbst im Säuglingsalter. Das Problem tritt bei der richtigen Diagnose auf, insbesondere bei Bronchialallergien. Wenn die falsche Behandlung verordnet wird, verschlechtert sich der Zustand des Körpers weiter.

Was tun und wie herausfinden, ob ein Kind eine Allergie hat? Sie sollten es mit einem Allergologen-Immunologen überprüfen. Dort können Sie nach einer Reihe von Tests das Vorhandensein der Krankheit genau bestimmen und das Allergen berechnen, das sie verursacht..

Die Symptome einer Stauballergie bei Erwachsenen unterscheiden sich von denen bei Kindern. Der Körper eines Erwachsenen ist stärker, daher tritt häufiger eine milde Form auf, die sich in äußeren Symptomen äußert: Tränen, laufende Nase und häufiges Niesen. Bei einem Kind können die Symptome in einer schwereren Form auftreten, die häufig als Bronchitis getarnt ist..

Welche Krankheiten werden durch Allergien verursacht?

Wenn ein Allergen in den menschlichen Körper gelangt, tritt das Immunsystem in den Kampf mit ihm. Sobald die erste Reaktion auftritt, fühlt sich der Patient sofort durch äußere Symptome unwohl..

  • Heftiges Niesen beginnt;
  • In einigen Fällen tritt ein Husten auf;
  • Der Nasopharynx entzündet sich und eine laufende Nase beginnt;
  • Unkontrolliertes Reißen beginnt als Folge einer Entzündung des Bindehautfilms der Augen;
  • Atembeschwerden durch Husten gelten als das schwerste allergische Symptom..

Jedes der beschriebenen Symptome weist auf eine bestimmte menschliche Krankheit hin:

  • Allergische Konjunktivitis;
  • Allergischer Schnupfen;
  • Hautekzeme oder allergische Dermatitis;
  • Nesselsucht;
  • Und in seltenen Fällen Angioödem.

Jede dieser Krankheiten ist gefährlich und erfordert eine individuelle Behandlung. Es gibt keine universelle Pille oder Tropfen zur Heilung von Allergien, daher ist eine ärztliche Beratung erforderlich.

Es lohnt sich, sich eingehend mit jeder allergischen Erkrankung zu befassen. Aufgrund des enormen Gehalts an verschiedenen Allergenen im Hausstaub ist es manchmal schwierig festzustellen, welches davon eine negative Reaktion hervorruft. Bei häufigem Kontakt von Hausstaub mit der Haut kann sich das Allergen auf den Händen absetzen und dann durch offene Wunden, Augen, Mund usw. in den Körper gelangen..

Entzündung des Bindehautfilms der Augen

Das Problem einer Allergie gegen Haushaltsstaub besteht darin, dass er das ganze Jahr über bei einer Person vorhanden sein kann und der Wechsel der Jahreszeiten keine große Rolle spielt. Auf dieser Grundlage wird diese Krankheit erkannt. Die Krankheit ist in drei Formen unterteilt:

  • Leicht;
  • Durchschnittlich;
  • Stark.

Es ist möglich zu identifizieren, welche Form der Patient hat, je nach Komplexität und Häufigkeit der Symptome, die sich während des Anfalls manifestieren. Jede der Formen heißt anders:

  • Konjunktivhyperämie - Kapillaren und Rötungen treten deutlich am Auge auf.
  • Tränenfluss - kann sich in verschiedenen Stadien einer allergischen Erkrankung manifestieren. Die Schwere der Form hängt von der Intensität der Freisetzung von Tränen ab.
  • Eine Schwellung der Augenlider äußert sich in einem mäßigen allergischen Anfall. Wenn das Auge vollständig geschwollen ist, bedeutet dies, dass eine schwere Form der Bindehautentzündung aufgetreten ist..
  • Das Stadium, in dem Ödeme von den Augenlidern auf das gesamte Gesicht übergehen, tritt in akuter und schwerer Form auf. Ohne Krankenwagen kann das Ödem in den Nacken gelangen, was zu Atembeschwerden führt.
  • Wenn anstelle der Rötung der Augen gelbe Flecken an den Rändern auftreten. Die Augen selbst werden sehr blass, ein anderer Name für dieses Allergiesymptom ist "Horner Spots"..

Je nach Schwere des Anfalls werden die Formen der allergischen Konjunktivitis unterschiedlich benannt, so dass der Arzt die rechtzeitige Behandlung leichter diagnostizieren und verschreiben kann. Selbst für Allergiker ist es praktisch, zu bestimmen, in welchem ​​Stadium sich die Krankheit befindet..

In beiden Augen manifestiert sich eine allergische Reaktion, die hilft, andere Augenkrankheiten sofort auszusortieren.

Dies ist die häufigste Form der Staubreaktion. Das Allergen im Hausstaub reizt die Nasenschleimhaut. Daher kann sich die Krankheit in folgenden Symptomen manifestieren:

  • Niesen;
  • Jucken in der Nase;
  • Übermäßiger Flüssigkeitsausstoß aus der Nase.
  • Eine Verstopfung kann auch aufgrund einer Entzündung der Nasenschleimhaut auftreten..

Sobald eine negative Reaktion auf Staub verschwunden ist, sollte die allergische Person den Raum sofort verlassen. Draußen lindert frische Luft Nasenentzündungen, sodass Sie wieder atmen können. Nachts fühlt sich der Patient auch erleichtert, weil der Körper im Schlaf bestimmte Hormone, die das Allergen bekämpfen, anstrengend produziert.

Ekzeme oder allergische Dermatitis

Normalerweise ist ein Nahrungsmittelallergen ein Provokateur für diese Krankheit, aber Staub kann aufgrund des reichlichen Gehalts an Mikroben und Bakterien aller Art auch Angriffe hervorrufen..

Das Ekzem manifestiert sich in Form eines juckenden Ausschlags an jedem Körperteil. Kontinuierliches Kratzen kann die Symptome verschlimmern. Geschwüre beginnen sich zu bilden, bedeckt mit einer schuppigen Kruste. Wenn solche Anzeichen einer Stauballergie festgestellt werden, sollte der Kontakt damit minimiert werden. Der Arzt wird normalerweise eine geeignete Salbe für die Behandlung verschreiben.

Die Haut um den betroffenen Bereich ist trocken. Das Fortschreiten dieser Art von Allergie kann die Entwicklung eines Hautdermographismus auslösen. Um dies festzustellen, müssen Sie ein Lineal auf die Hautoberfläche auftragen und ein wenig darauf drücken. Entfernen Sie es dann. Wenn die Haut länger als 20 Sekunden weiß bleibt, haben Sie eine allergische Dermatitis.

Diese Form der Allergie ist auch eine Reaktion auf ein reizendes Element im Staub. Eine solche Manifestation einer Stauballergie wird bei der Untersuchung einer Person festgestellt. Häufig bei Kindern. Und es sieht aus wie kleine Kriecher auf der Haut, die auch nach dem Aufwärmen dieses Körperteils nicht verschwinden. Die Reaktion tritt nach Kontakt mit dem Allergen schnell auf. Wenn Sie es entfernen, verschwindet das Symptom..

Ödematöse Allergie

Diese Reaktion ist ziemlich selten und tritt hauptsächlich bei Nahrungsmittelallergenen auf. Eine solche Reaktion auf Staub ist äußerst selten. Und wenn Sie sofort mit der Behandlung beginnen, können Sie sie schnell loswerden. Und obwohl die Symptome schnell vergehen, müssen Sie äußerst vorsichtig sein, da ein Ödem des Kehlkopfes als Komplikation auftreten kann, die das Atmen erschwert.

Behandlungen für Allergiesymptome

Können Allergien geheilt werden? Leider kann auch die moderne Medizin diese Krankheit nicht bewältigen. Aber ständig verbesserte Mittel, die die Symptome lindern, tragen dazu bei, das Leben einer allergischen Person zu verbessern. Wie wird eine Stauballergie behandelt? Der Arzt wird Ihnen während der Konsultation alle notwendigen Ratschläge geben.

Die durchgeführten Tests und Analysen helfen Ihnen auch bei der Auswahl der richtigen Arzneimittel, um den Körper nicht zu schädigen. Die Behandlung von Stauballergien, insbesondere bei akuten und schweren Formen, sollte unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden. Schließlich kann das Vorhandensein eines Allergens eine negative Reaktion auf einen vom Arzt verschriebenen Bestandteil des Arzneimittels hervorrufen..

Es gibt keine vollständige Heilung für Allergien, aber es gibt wirksame Möglichkeiten zur Behandlung von Stauballergiesymptomen. Zuallererst ist dies die Verwendung von Antihistaminika, die helfen, äußere Anzeichen zu beseitigen6 Rötungen, Risse, laufende Nase usw..

Danach ist es bereits notwendig, Medikamente einzunehmen, deren Schwerpunkt direkt auf der Bekämpfung des im Körper vorhandenen Allergens Enterosorbentien liegt.

Selbst bei Allergien können Sie ein erfülltes Leben führen. Hauptsache, Sie müssen sich rechtzeitig behandeln lassen und regelmäßig Medikamente einnehmen, um das Immunsystem zu stärken.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien