Das häufigste Allergen ist Staub und alles: zu Hause, im Freien, Holz, Papier. Eine allergische Reaktion tritt bei Menschen unterschiedlichen Alters auf. Es verursacht Störungen der Atemwege, dermatologische, ophthalmologische Manifestationen. Die Hauptgefahr ist das hohe Risiko, Asthma bronchiale und andere Komplikationen zu entwickeln. Die Behandlung wird von einem Arzt verordnet, nachdem die erforderlichen Tests durchgeführt, die Diagnose bestätigt und das Allergen genau bestimmt wurden. Was löst die Entwicklung einer Stauballergie aus und wie wird sie behandelt??
Ursachen und Pathogenese
Die Entwicklung von Stauballergien wird durch die darin enthaltenen Mikroorganismen und Partikel ausgelöst. Am häufigsten sind dies chemische Verbindungen, Milben, abrasive Mikropartikel, Abfallprodukte von Tieren, Insekten, Menschen.
Erhöht das Risiko, eine erbliche Veranlagung für Pathologie zu entwickeln, eine Tendenz zu anderen Arten von Allergien, ständiger Kontakt mit einem Reizstoff aufgrund beruflicher Tätigkeit (dies ist typisch für Bibliothekare, Bauherren, Reinigungskräfte, Bäcker).
Straßenstaub enthält Partikel aus Erde, Kies, Sand, Pilzsporen und Pollen. Jedes der Elemente kann eine negative Reaktion hervorrufen und pathologische Veränderungen im Körper verursachen..
Oft ist das Allergen das Haar von Tieren oder deren Speichel, Hautpartikel und Exkremente. In diesem Fall entwickelt sich eine negative Reaktion als Reaktion auf ein in den Körper eindringendes Fremdprotein.
Haushaltsstaub ist der Lebensraum von Pyroglyphenmilben. Fragmente ihres Körpers, Abfallprodukte und freigesetzte Toxine lösen eine negative Reaktion aus. Hausstaubmilben können in Kissen, Decken, Polstermöbeln und Teppichen lokalisiert werden. Optimale Lebensbedingungen sind hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur +20... +26 ⁰С.
Papierstaub enthält Buchpartikel, Schimmelpilze und Insektenfragmente. Diese Komponenten provozieren auch die Entwicklung einer Immunantwort..
Allergene können über die Atemwege durch direkten Kontakt mit Innenräumen, Bettzeug und Büchern in den Körper gelangen.
Der Mechanismus der Allergieentwicklung ist bekannt. Beim ersten Kontakt gelangt das Allergen in den Körper, eine Sensibilisierung erfolgt mit der Produktion von Immunglobulin E. Bei wiederholter Wechselwirkung reagiert IgE und stimuliert die Produktion von Histamin. Dies trägt zur Manifestation negativer Symptome bei, die einige Minuten oder einige Stunden nach Kontakt mit einem Allergen auftreten können..
Zeichen
Stauballergie bei Erwachsenen hat sehr spezifische Symptome. Das erste Anzeichen ist Niesen, mit dessen Hilfe der Körper versucht, Allergene aus dem Nasengang zu entfernen. Dann entwickelt sich eine allergische Rhinitis, die sich in starkem Schleim oder verstopfter Nase, Juckreiz und Brennen im Nasengang äußert. Gestört durch trockenen paroxysmalen Husten.
Allergie äußert sich in dermatologischen Symptomen. Die Haut ist mit einem rosa Ausschlag bedeckt, den Patienten häufig mit Diathese verwechseln. Der Ausschlag wird oft von starkem Juckreiz begleitet. Das Kämmen des Ausschlags führt zu einer Sekundärinfektion mit Streptokokken oder Staphylokokken, die schwerwiegende Komplikationen hervorruft und eine spezielle Behandlung erfordert.
Eine allergische Reaktion kann sich durch Ekzeme manifestieren: Hautausschlag, Furunkel, Hautschälen, entzündliche Prozesse.
Bei den Sehorganen tritt eine allergische Konjunktivitis auf. Es ist gekennzeichnet durch Schwellung und Rötung der Augenlider, Schmerzen, erweiterte Kapillaren, Rötung der Sklera der Augen, Juckreiz, Brennen. Dies führt zu einer Abnahme der Sehschärfe und der Arbeitsproduktivität, was eine Verletzung des üblichen Lebensrhythmus darstellt.
In besonders schwierigen Fällen führt eine Allergie zur Entwicklung eines Asthmaanfalls. Der Patient leidet an Atemnot, Erstickung und schwerem paroxysmalem Husten.
Manchmal ist die Schilddrüse geschädigt, was zu einer Störung des hormonellen Hintergrunds, erhöhten Symptomen und einer Verschlimmerung der Vergiftung führt. Der allgemeine Gesundheitszustand verschlechtert sich, was sich in Schwäche, erhöhter nervöser Erregbarkeit, Reizbarkeit, Schlafstörungen und sozialer Isolation äußert.
Allergie bei Kindern
Allergien bei Kindern sind akuter und führen häufig zu schwerwiegenden Komplikationen. Die Reaktion des Kindes äußert sich in Rhinitis, Bindehautentzündung und dermatologischen Problemen. Die Krankheit geht mit Juckreiz und Brennen der Schleimhäute einher, was zu Beschwerden führt, den psycho-emotionalen Zustand, den Schlaf und den Appetit stört. Das Kind wird launisch, gereizt, aufgeregt.
Die Krankheit erfordert eine rechtzeitige medizinische Behandlung. Gleichzeitig ist es wichtig, den Reizstoff, der die Stauballergie von der Nahrungsmittelallergie unterscheidet, korrekt zu identifizieren, um die Immunantwort von jeder anderen Krankheit zu unterscheiden.
Diagnose
Zur Diagnose einer Stauballergie ist die Konsultation eines Allergologen, Immunologen, Dermatologen oder HNO-Arztes erforderlich. Der Arzt sammelt Anamnese, klärt das Vorhandensein einer erblichen Veranlagung und allergische Reaktionen auf andere Substanzen. Ein Facharzt untersucht die Haut, die Bindehaut und tastet den Bauch ab.
Für eine genaue Diagnose werden Labortests verschrieben: allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen, Spirometrie, Stichuntersuchungen zur Bestimmung spezifischer Immunglobuline E. Eine wichtige Diagnosestufe ist die Unterscheidung von Allergien von Erkrankungen der HNO-Organe, dermatologischen und ophthalmologischen Pathologien.
Behandlung
Die vollständige Beseitigung des Kontakts mit einem Reizstoff ist einer der Aspekte, die die Behandlung von Allergien ausmachen. Führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung durch, wechseln Sie die Bettwäsche, die Matratzen und reinigen Sie die Teppiche. Vermeiden Sie Daunendecken zugunsten von synthetischen. Befeuchten und lüften Sie den Bereich regelmäßig.
Verwenden Sie im Anfangsstadium einer allergischen Rhinitis Barrieremethoden. Tropfen Sie ein Mittel in die Nase, das das Eindringen des Allergens durch die Schleimhaut in das Blut verhindert.
Zur Bekämpfung der Krankheit werden Antihistaminika verschrieben: Loratadin, Cetrin, L-cet und andere. Um Hautmanifestationen zu beseitigen, helfen Salben auf der Basis von Glukokortikosteroiden. Wenn sich eine bakterielle Infektion angeschlossen hat, werden Antibiotika eingesetzt.
Zur Behandlung von Allergien kann der Arzt eine allergenspezifische Immuntherapie verschreiben. In diesem Fall müssen alle Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen berücksichtigt werden. Die Therapiedauer beträgt 2 bis 5 Jahre.
Unbehandelt können schwerwiegende Komplikationen auftreten. Am häufigsten sind es Asthma, Lungenemphysem, Pneumokoniose, Nephropathie und das Auftreten einer sekundären bakteriellen Infektion.
Verhütung
Das Befolgen bestimmter Vorsichtsmaßnahmen kann zur Vorbeugung oder Vorbeugung von Stauballergien beitragen..
- Entfernen Sie alle Gegenstände aus Ihrem Haus, in denen sich möglicherweise Hausstaubmilben befinden: Teppiche mit dickem Nickerchen, Kuscheltiere, Teppiche.
- Wischen Sie den Bereich täglich feucht und lüften Sie ihn.
- Kontakt mit Allergenen (Buchstaub, Baustaub und Holzstaub) vermeiden.
- Stärken Sie die Immunität, trainieren Sie, gehen Sie an die frische Luft, essen Sie richtig.
- Essen Sie eine hypoallergene Diät, die von Ihrem Arzt verschrieben wird.
Staub enthält viele verschiedene Bestandteile, die eine allergische Reaktion auslösen können. Es manifestiert sich in dermatologischen, ophthalmologischen und Atemwegserkrankungen. Für die Behandlung ist es wichtig, den Kontakt mit einem Reizstoff auszuschließen, alle ärztlichen Vorschriften zu befolgen und auch vorbeugende Maßnahmen zu beachten.
Häufige Symptome einer Papierstauballergie: Wirksame Behandlungen und vorbeugende Empfehlungen
Eine Allergie gegen Papierstaub geht mit unangenehmen Symptomen einher, verursacht Beschwerden und führt zur Entwicklung gefährlicher Atemwegserkrankungen. Schädliche Substanzen in mikroskopisch kleinen Partikeln erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Asthmaanfällen.
Wer ist gefährdet? Welche Anzeichen bestätigen die Entwicklung einer allergischen Reaktion auf Papierstaub? Wie kann man negative Manifestationen verhindern? Antworten im Artikel.
Ursachen des Auftretens
Kinder und Erwachsene leiden häufig unter der Exposition gegenüber Allergenen der Atemwege. Staub ist einer der stärksten Reizstoffe, mit denen man nur schwer umgehen kann. Mikropartikel sammeln sich leicht auf Möbeln, Teppichen und Stofftieren an und gelangen leicht in die Atemwege.
Für Menschen jeden Alters ist nicht nur Haushaltsstaub, sondern auch Papierstaub (Buchstaub), der tote Saprophyten, deren Abfall und Zersetzung enthält, gefährlich. Mikropartikel sammeln Schimmelpilzsporen an, gelangen leicht in den Nasopharynx, die Bronchien und die Lunge, setzen sich in den Nasengängen auf der Sklera der Augen ab.
Die Risikogruppe sind Menschen, die täglich auf eine große Anzahl von Büchern und Dokumenten stoßen, insbesondere auf alte. Die Hauptkategorie der Patienten sind Mitarbeiter von Archiven, Bibliotheken, Museen.
Verkäufer in Buchhandlungen sind ebenfalls gefährdet, aber neuere Veröffentlichungen verursachen bei regelmäßiger Staubentfernung weniger negative Symptome. Die Mitarbeiter der Druckerei zeigen ebenfalls negative Reaktionen, aber negative Symptome sind nicht mit Schimmelpilzsporen und Mikrostaubpartikeln verbunden, sondern mit Farbbestandteilen, Chemikalien, die Mitarbeiter beim Drucken von Veröffentlichungen häufig einatmen.
Übermäßige Feuchtigkeit, die häufig in Kellern und alten Gebäuden auftritt, in denen sich häufig Literatursammlungen befinden, erhöht das Risiko negativer Reaktionen. Schimmelpilzsporen erhöhen Buchstauballergien.
Stöbern Sie in unserer Auswahl an wirksamen Behandlungen für Augenallergien bei Erwachsenen und Kindern.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Symptome einer Allergie gegen Ascorbinsäure und die Behandlung von Pathologien..
Symptome
Flüchtige Allergene dringen leicht in den Körper ein, gelangen in die Lunge, in den Nasopharynx und verursachen negative Reaktionen. In den meisten Fällen verschlechtert eine Allergie gegen Papierstaub den menschlichen Zustand, verschlimmert den Verlauf von Atemwegserkrankungen und fördert die Sensibilisierung des Körpers.
Haupteigenschaften:
- Beschwerden, Halsschmerzen;
- wässriger Ausfluss aus der Nase: geruchloser und farbloser Schleim fließt fast ohne anzuhalten;
- Juckreiz und Rötung der Augenlider, Sklera der Augen;
- Heiserkeit der Stimme;
- allergischer Husten ohne Auswurf;
- erhöhte Anzeichen von Asthma bronchiale;
- aktives Tränen der Augen;
- Erstickungsattacken, Panikattacke vor dem Hintergrund von Luftmangel;
- Bei geschwächter Immunität, hoher Empfindlichkeit gegenüber Allergenen kann sich ein anaphylaktischer Schock entwickeln.
Diagnose
Wenn negative Symptome auftreten, ist es wichtig zu verstehen, welche Faktoren Hustenanfälle, laufende Nase, tränende Augen und Halsschmerzen verursachen. Wenn die Arbeit Dokumente und Bücher umfasst, müssen Sie überprüfen, ob sich die Symptome am Arbeitsplatz verschlimmern. Wenn Sie die Vermutungen über die Allergie gegen Buchstaub bestätigen, benötigen Sie einen Arztbesuch.
Der Arzt spricht mit dem Patienten, klärt die Details, verschreibt Tests. Eine äußerst informative Forschungsmethode ist eine Blutuntersuchung auf Immunglobuline unter Verwendung von Immunoblot-Reaktionen. Das Blutserum wird auf besondere Weise behandelt, das Material wird mit einem Atmungspanel von Allergenen verglichen. Bei einer negativen Reaktion auf Papierstaub zeigen Tests einen hohen Anteil an Antikörpern mit Empfindlichkeit gegenüber diesem Reizstoff.
Allgemeine Regeln und Behandlungsmethoden
Der erste Schritt besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen zu beseitigen. Bei einem schweren Krankheitsverlauf und dem Auftreten gefährlicher Reaktionen empfehlen die Ärzte, die Art der Aktivität zu ändern. Während ein Mitarbeiter eines Archivs oder einer Bibliothek jeden Tag mit Buchstaub konfrontiert wird, helfen selbst die modernsten Pillen gegen Allergien nicht weiter. Häufige Anfälle von Husten, allergischer Rhinitis und Bindehautentzündung, ein hohes Risiko, an Asthma bronchiale zu erkranken, sind ein Grund, über eine andere, gesundheitlich sicherere Arbeit nachzudenken.
Die Einnahme von Medikamenten ist obligatorisch:
- Antihistaminika. Bei Allergien gegen Papierstaub entwickeln sich häufig akute Reaktionen, schnell wirkende Formulierungen der ersten Generation sind erforderlich. Ärzte empfehlen Suprastin, Diphenhydramin, Tavegil, um Bronchospasmus, Asthmaanfälle, Husten schnell zu beseitigen und negative Anzeichen in Nase und Augen zu reduzieren.
- Im chronischen Verlauf von Allergien wird eine neue Generation von Antiallergika mit längerer Wirkung benötigt. Die Formulierungen sind sicherer, verursachen keine kardiotoxische Wirkung und unterdrücken die Entwicklung allergischer Symptome am Tag nach der Einnahme der nächsten Pille. Cetirizin, Loratadin, Ksizal, Eden, Telfast und andere;
- Asthmaanfälle, die Entwicklung von Bronchospasmus erfordert die Ernennung von Bronchodilatatoren, um gefährliche Kontraktionen der glatten Muskeln in gereizten Schleimhäuten der Atemwege zu beseitigen. Salbutamol, Ipradol, Ephedrin, Euspiran, Terbutalin, Eufillin. Kurz- und langwirksame Medikamente werden von einem Lungenarzt ausgewählt. Bei häufigem Wiederauftreten schwächen Anfälle von Asthma bronchiale den Körper spürbar und erhöhen das Erstickungsrisiko.
- Bei allergischer Rhinitis werden Nasentropfen verschrieben: Nasonex, Fliksonase, Beconase, Aldecin, Kromohexal, Kromoglin, Tizin Alerji;
- Bei allergischer Bindehautentzündung helfen Augentropfen mit antiallergischer Wirkung: Opatonol, Allergodil, Zaditen, Hi-Krom, Lekrolin.
Kann es eine Allergie gegen Fleisch geben und wie manifestiert sie sich? Lesen Sie die Antwort unter dieser Adresse.
Folgen Sie dem Link http://allergiinet.com/lechenie/preparaty/kapli-dlya-detej.html und sehen Sie sich eine Übersicht und die Eigenschaften von allergischen Augentropfen für Kinder unterschiedlichen Alters an.
Vorbeugende Empfehlungen
Nachdem Sie die Anzeichen einer Buchstauballergie beseitigt haben, müssen Sie die folgenden Regeln befolgen:
- mit dem Rauchen aufhören, einschließlich Passivrauchen;
- Ändern Sie Ihren Arbeitsplatz, wenn Sie jeden Tag unter alten Dokumenten und Veröffentlichungen sein müssen.
- Entstauben Sie regelmäßig Bücher in Ihrer Heimbibliothek mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
- Überwachen Sie sorgfältig die Hygiene des Hauses, waschen Sie die Böden jeden Tag. In der Luft befindliche Allergene sind nicht nur Papierstaub, sondern auch Hausstaub, Tierhaarpartikel, Trockenfutter für Fische, Schuppen, Haartrümmer, getrockneter Schmutz auf dem Teppich, Daunen und Federn in Kissen.
- Stärkung der Immunität, Übungen, Überwachung des Zustands von Blutgefäßen, Behandlung chronischer Pathologien;
- Überarbeiten Sie das Innere einer Wohnung oder eines Hauses, entfernen Sie unnötige Möbel und Dekorationen, die Staub ansammeln. Es ist besser, alte Federkissen durch Produkte mit synthetischer Füllung zu ersetzen.
- Achten Sie auf Haustiere, entfernen Sie Fellklumpen vom Boden und von den Möbeln, waschen Sie den Katzenstreu gut, reinigen Sie den Abfall und bewahren Sie trockenes Tierfutter in einer geschlossenen Schachtel auf. Hände häufiger waschen, Kleidung mit Mikropartikeln aus Speichel, Haut und Tierhaaren waschen;
- Sorgen Sie für eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum. Für die Gesundheit sind sowohl Feuchtigkeit, gegen die sich häufig Schimmel entwickelt, als auch eine erhöhte Trockenheit der Luft, die die empfindlichen Schleimhäute in Nase und Rachen reizt, von geringem Nutzen. Oft verschlechtern Heizungen, Klimaanlagen und Zentralheizungsbatterien das Mikroklima im Haushalt, verursachen trockene Schleimhäute und allergischen Husten. In diesem Fall hilft ein Luftbefeuchter oder Luftreiniger, der für einen bestimmten Bereich des Raums ausgelegt ist.
- Besuchen Sie regelmäßig einen Allergologen und Lungenarzt, um Ihre Gesundheit zu überwachen. Patienten, die für Asthma bronchiale registriert sind, sollten immer Medikamente mit sich führen, die Anfälle schnell lindern.
Allergietabletten (Sirupe und Tropfen für Kinder) sollten sich immer in Ihrem Hausapothekenschrank befinden. Bei akuten Symptomen müssen schnell wirkende Medikamente wie Suprastin zur Hand sein..
Weitere Informationen zu Symptomen, Behandlung und Vorbeugung von Stauballergien finden Sie im folgenden Video:
Woher kommt Staub und wie kann man ihn für eine lange Zeit loswerden?
Gründe für eine negative Immunantwort
Zusätzlich zu den oben genannten Provokateuren gibt es mehrere andere Substanzen, die Allergien auslösen können. Diese schließen ein:
Der Punkt ist, dass das Papier stark Staub anzieht. Darin sammeln sich verschiedene Schädlinge an. Ihre Abfallprodukte sind die stärksten Allergene. Zecken selbst sind nicht gefährlich, aber ihre Exkremente können zu einem Asthmaanfall führen..
Falsche Skorpione sind noch kleiner als eine Zecke, aber sie verursachen mehr Probleme für den Menschen. Dermatitis, akute Bronchitis und Asthma bronchiale treten häufig bei Menschen auf, die mit solchen „Lebewesen“ Staub atmen. Sie können pathologische Veränderungen in inneren Organen verursachen..
Eine Allergie gegen Toilettenpapier tritt auch aufgrund einer Beschädigung der Verpackung während des Transports auf. Eine Masse schädlicher Bakterien setzt sich auf der Oberfläche des Produkts ab und löst negative Reaktionen des Körpers aus. Es ist nicht ratsam, Papier mit beschädigter Verpackung auf der Theke zu kaufen. Von einem solchen Kauf kann man nichts Gutes erwarten..
Hypoallergenes Papier
Das Wort "hypoallergen" kommt häufig auf der Verpackung von Toilettenpapier vor - auf diese Weise versichern die Hersteller den Kunden, dass ihr Papier bei seiner intimsten Verwendung definitiv keine Allergien hervorruft. Was bedeutet das? Nur dass es nur Papier ist - keine Farbstoffe, keine Düfte oder Düfte. Beim Kauf sollten Sie nur die Unversehrtheit der Verpackung überprüfen. Hypoallergenes Papier ist nichts Besonderes, wie oben angegeben - das Papier selbst kann als solches keine Allergien auslösen.
Manifestationen der Krankheit
Das Krankheitsbild hängt direkt von der Art der Allergie ab. Wenn der Patient in der Produktion mit Papier arbeitet, sind die Symptome sehr schwerwiegend. Privat sind die Symptome etwas milder, beispielsweise bei Reaktionen auf Bücher zu Hause oder auf Toilettenpapier.
- Rötung auf der Haut;
- allergischer Schnupfen;
- Husten;
- Zerreißen;
- Asthmaanfälle;
- Bronchitis.
Es ist zu beachten, dass sich diese Art von Allergie am häufigsten in Funktionsstörungen der Atemwege äußert. Da ein gefährlicher Stoff durch sie in den Körper gelangt. Beeinflusst die Schleimhäute, verursacht Entzündungen und Reizungen.
Hautausschläge, Trockenheit und Peeling treten an den Händen auf. Die meisten Reaktionen werden bei Menschen beobachtet, die in der Papierindustrie arbeiten. Eine Person muss verstehen, dass das Problem ziemlich gefährlich ist. Daher müssen Sie Ihren Arbeitsplatz wechseln. Natürlich, wenn es keinen Wunsch gibt, lebenslang von schweren Krankheiten behandelt zu werden.
Woher kommt Staub in einer Wohnung oder einem Haus?
In den Wohnungen von Großstädten sammelt sich mehr Staub als in einem Landhaus. Ballungsräume sind die Quelle einer großen Anzahl kleiner Partikel, da mehr Menschen, Autos, Produktionsstätten und Baustellen vorhanden sind.
- Darüber hinaus müssen Bewohner von Wohnungen in den unteren Etagen viel häufiger reinigen als diejenigen, die "unter dem Dach" leben..
- Beeinflussen Sie die Menge an "grauer Plakette" im Haus und auf der Straße. Je näher das Haus an der Autobahn liegt und je aktiver der Verkehr ist, desto mehr Staub setzt sich auf Sofas, Schränken und dem Boden ab.
- Die Nähe von Industrieunternehmen und Baustellen wird auch die Sorgen der Gastgeberin verstärken und gleichzeitig die Sauberkeit in der Wohnung gewährleisten. Kleine Partikel aus Sand, Zement und verschiedenen "losen" Substanzen dringen ständig in das Haus ein und lassen Sie häufiger einen Lappen und einen Staubsauger aufnehmen.
Behandlung von allergischen Reaktionen
Allergien dieser Art sind ein komplexes und ziemlich gefährliches Problem. In keinem Fall darf etwas ohne Zustimmung des Arztes getan werden. Wenn Sie Anzeichen einer Krankheit finden, wenden Sie sich sofort an einen Allergologen. Basierend auf den Forschungsergebnissen wird eine wirksame Behandlung verordnet.
Dies sind hauptsächlich Antihistaminika. Manchmal sind drastischere Maßnahmen erforderlich. Es hängt alles von der Komplexität des Krankheitsverlaufs ab. Wenn allergische Bronchitis oder Asthma auftreten, wird empfohlen, Bronchodilatatoren einzunehmen.
Je nach Symptomen werden Cremes mit Kortikosteroiden verschrieben. Einige Patienten wenden traditionelle Methoden mit Erfolg an. Dies ist nur mit Genehmigung des Allergologen möglich. Tatsache ist, dass nicht alle Menschen für diese oder jene Pflanze geeignet sind..
Bakterielle Vaginose
Die bakterielle Vaginose ist die häufigste Ursache für vaginalen Juckreiz, der durch ein Ungleichgewicht in der gesunden Mikroflora der Vagina und Veränderungen des Säurefaktors in diesem Bereich verursacht wird (z. B. durch die Verwendung von vaginalen Kontrazeptiva oder Kondomen mit hormoneller Schmierung sowie durch eine Veränderung des Sexualpartners). "Vaginose fühlt sich wie Soor an, aber der Ausfluss ist wässriger und hat normalerweise einen charakteristischen unangenehmen Geruch", sagt Dr. med. Lauren Streicher, Autorin von Hormone, Gesundheit und der Weg zu besserem Sex in Ihrem Leben.
Lauren empfiehlt rezeptfreie Cremes und Gele zur Behandlung und Wiederherstellung der Vaginalflora. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Gynäkologen um Rat und ein wirksameres Mittel bitten müssen, wenn die Creme nicht innerhalb der empfohlenen Verwendungsdauer wirkt.
Hausmittel
Sie können intern oder extern verwendet werden. Sellerie ist eine der beliebtesten und effektivsten Pflanzen. Bestehen Sie darauf in 100 ml kaltem Wasser. Diese Flüssigkeitsmenge erfordert 1 Esslöffel Pflanzenwurzel. Die Infusion sollte für 10-12 Stunden vorbereitet werden. Trinken Sie dreimal täglich 15 Minuten vor den Mahlzeiten einen Esslöffel.
Shilajit gilt auch als hervorragendes Mittel im Kampf gegen allergische Reaktionen. Ein paar Gramm Mumie werden in einem Liter warmem Wasser aufgelöst. 2-3 mal am Tag auf leeren Magen trinken. Es ist ratsam, sich vor der Anwendung der Infusion an Fachleute zu wenden. Dies bietet die Möglichkeit, sich vor Rückfällen zu schützen..
Eine Allergie gegen Papier erfordert einen medizinischen Eingriff. Die Anzeichen der Krankheit geben keine Antwort auf die genaue Ursache. Nur Spezialisten können helfen. Auf Wunsch kann das Allergierisiko deutlich reduziert werden.
Dafür lohnt es sich, bestimmte Regeln für die Pflege von Heimbüchern einzuhalten. Menschen, die in der Herstellung von Papierprodukten arbeiten, sollten ihren Arbeitsplatz wechseln. Lüften Sie zu Hause den Raum häufiger und staubsaugen Sie Bücher. Bewahren Sie sie in geschlossenen Regalen auf. Diese einfachen Regeln helfen, sich so gut wie möglich vor einer Reaktion auf ein Allergen zu schützen..
- Produkte
- Auf Pflanzen
- Für Insektenstiche
- Auf Tierhaaren
- Bei schwangeren Frauen
- In Kindern
- Bei Tieren
- Zuhause
Hormone
Jede Veränderung des Hormonspiegels (z. B. während der Menstruation, Schwangerschaft, Wechseljahre oder Einnahme hormoneller Verhütungsmittel) kann zu vaginalem Juckreiz führen. Ein weiteres Symptom für hormonelle Veränderungen kann vaginale Trockenheit sein. Die Verwendung von duftenden Damenbinden während Ihrer Periode erhöht manchmal auch die Beschwerden. Wenn diese Symptome häufig auftreten, verwenden Sie einen Mundschutz oder Hygieneprodukte aus Bio-Baumwolle ohne Zusatzstoffe..
Es ist schwierig festzustellen, ob orale Kontrazeptiva der Schuldige sind („manchmal besteht der einzige Weg, dies herauszufinden, darin, die Einnahme abzubrechen oder das Medikament zu wechseln“, sagt Worley). Während Perioden hormoneller Veränderungen kann Ihr Arzt eine Hormoncreme zur äußerlichen Anwendung verschreiben und bei regelmäßigem Juckreiz auch eine andere Art von Verhütungsmittel empfehlen.
Was dient dem Auftreten von Allergien
Nicht jeder reagiert allergisch auf Staub. Die Hauptursache der Krankheit ist die genetische Tendenz der Immunität, bei der das Blut des Patienten einen erhöhten Gehalt an Immunglobulinen E aufweist, die für das Auftreten einer Entzündung bei Kontakt mit einem Allergen verantwortlich sind. Es gibt mehrere Ursachen für eine solche Reaktion des Körpers:
- Allergie gegen Papierstaub. Eine große Anzahl von Büchern im Haus bedeutet eine hohe Konzentration des Allergens in der Luft. Buchstaub ist eine der häufigsten Ursachen für diese Reaktion, insbesondere wenn sich Schimmel in ihnen entwickelt. Buchstauballergien treten am häufigsten bei Kindern auf, insbesondere nach dem Besuch der Schulbibliothek.
- Eine allergische Reaktion auf Hausstaub. Mikroskopische Farbpartikel, Tierhaare, Flusen - all dies ist bei jedem Menschen zu Hause vorhanden. Diese Allergene sind überall zu finden. Eine Hausstaubmilbenallergie führt bei Kindern und Erwachsenen zur Entwicklung verschiedener Symptome.
Dieser Zustand kann nicht nur durch Quellen innerhalb des Betriebsgeländes verursacht werden, sondern auch durch industrielle Mikropartikel, beispielsweise Abgase, Pflanzenemissionen, Verarbeitung von Holzwerkstoffen..
Buch laufende Nase
Alte Bücher, die jahrzehntelang in unbelüfteten Räumen, ohne Sonnenlicht und oft bei hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahrt wurden, sind eine ideale Umgebung für Hausstaubmilben, die in ihnen leben. Kot und Körperpartikel der verstorbenen Bewohner der Bücher gelangen zusammen mit Staub in die menschlichen Atmungsorgane, was zur Entwicklung einer allergischen Reaktion führt.
Am häufigsten manifestiert es sich in Form einer laufenden Nase mit Tränenfluss, häufigem Niesen und erhöhter Schleimproduktion in der Nasenhöhle. Wenn solche Symptome auftreten, sollten Sie den Raum mit alten Büchern verlassen und solche Kontakte für die Zukunft minimieren. Die Fortsetzung der Arbeit unter solchen Bedingungen kann zur Entwicklung von chronischem Asthma bronchiale führen..
Für Bibliophile, die alte Bücher zu Hause aufbewahren, Bibliothekare, deren Arbeit sich auf Archive bezieht, und andere Personen, die mit Archivstaub in Kontakt kommen müssen, empfehlen Ärzte die Verwendung von Atemschutzmasken und Einweghandschuhen. Räume, in denen Bücher aufbewahrt werden, sollten nach Möglichkeit regelmäßig staubfrei und belüftet sein. Je niedriger die Staubkonzentration ist, desto geringer ist das Allergierisiko..
Symptome einer allergischen Reaktion
Stauballergie: Wie heißt sie? Die Ärzte nannten sie "Krankheit des Jahrhunderts". Die Krankheitssymptome bei jedem Menschen manifestieren sich unterschiedlich, es hängt von der Schwere der Allergie gegen Haushaltsstaub oder Industriestaub ab. Wie manifestiert sich die Krankheit? Ärzte unterscheiden sechs Formen mit unterschiedlichen Zeichen:
- Allergische Konjunktivitis kann sich als Bindehauthyperämie, Rötung und Ödem der Augenlider, Horner-Flecken, manifestieren. Bei Säuglingen sind beide Augen aufgrund der schwachen Immunität fast immer betroffen..
- Allergische Rhinitis (laufende Nase) beginnt mit Niesen. Eine Stauballergie bei einem Kind äußert sich in Juckreiz und Sekretion von Sekretflüssigkeit aus den Nebenhöhlen. Ein Erwachsener klagt über Halsschmerzen, Kopfschmerzen und tränende Augen. Außerdem gibt es Husten, Atemnot und Engegefühl in der Brust..
- Atopische Dermatitis beginnt oft in einem frühen Alter. Das Ekzem ist durch Schuppenbildung und Ulzerationen im Alter von 9 bis 12 Jahren gekennzeichnet. Symptome auf der Haut manifestieren sich in Juckreiz, Trockenheit, Dermographismus vom weißen Typ.
- Nesselsucht ist ziemlich häufig. Die Symptome bei Kindern und Erwachsenen sind gleich. Es äußert sich in einem Anstieg der Körpertemperatur (insbesondere bei einem Kind), Schüttelfrost und mit Flüssigkeit gefüllten Blasen. In der akuten Form schläft eine Person nicht gut, es treten schmerzhafte Schwellungen und rotbraune Flecken auf der Haut auf.
- Angioödeme treten bei Stauballergien selten auf. Das Hauptmerkmal ist die Schwellung von Gesicht, Händen, Kehlkopf und Zunge. In seltenen Fällen sind Darm und Bronchien betroffen.
- Anaphylaktischer Schock ist die letzte Form der Krankheitsentwicklung. Es sind jedoch keine Fälle von Stauballergenen bekannt..
Wichtig! Wie Sie sehen können, ist ein Haushaltsallergen - Staub - eine schreckliche und schreckliche Krankheit, die eine ständige Pflege des Körpers und die Einführung der erforderlichen Mittel erfordert..
Candidiasis
"Candidiasis oder Soor wird wie eine bakterielle Vaginose häufig durch eine Fehlfunktion des vaginalen pH-Werts verursacht", sagt Dr. med. Wendy Askew ist zertifizierte Geburtshelferin / Gynäkologin am Institut für Frauengesundheit in San Antonio. Candidiasis kann vor dem Hintergrund einiger innerer Prozesse im Körper auftreten, wenn Antibiotika nach dem Sex aufgrund von Stress oder Ernährungsumstellungen eingenommen werden (Frauen, die an Diabetes leiden, sind gefährdet). Zusätzlich zum Juckreiz kann sich der Ausfluss in Farbe und Konsistenz ändern (undurchsichtige, weiße Gerinnsel)..
Candidiasis wird ganz einfach mit rezeptfreien Medikamenten behandelt, die die Symptome in ein oder zwei Tagen lindern. Um Rückfälle zu vermeiden, empfiehlt Eskew, Probiotika mit hohem Anteil an acidophilus-Bakterien einzunehmen, um die Vaginalflora zu stabilisieren..
Behandlung der Krankheit
Ein Erwachsener und ein Kind sollten wissen, was zu tun ist und wie im Falle einer Allergie zu handeln ist. Die Behandlung wird unabhängig von der Staubart verordnet. Der erste Schritt besteht darin, das Haus sauber zu halten und den Kontakt mit der Allergiequelle zu vermeiden. Wie man Stauballergien behandelt?
Der Arzt verschreibt die Verwendung von Antihistaminika. Welche Pillen zu trinken? Zum Beispiel Pillen:
Die medikamentöse Behandlung ist obligatorisch und wird nicht besprochen.
Darüber hinaus wird die Verwendung einer allergenspezifischen Immuntherapie (ASIT) empfohlen. Es ist notwendig, die Krankheit mit allen verfügbaren Mitteln zu bekämpfen, um das Fortschreiten eines Angioödems oder eines anaphylaktischen Schocks zu verhindern. Allergenspezifische Immuntherapie unterdrückt nicht die Krankheitssymptome, sondern wirkt der Ursache der unzureichenden Reaktion des Körpers entgegen. ASIT hilft dabei, das Auftreten der Krankheit zu beseitigen oder zu minimieren.
Wichtig! Immuntherapie ist die Verabreichung eines Allergens durch subkutane Injektionen. Die Behandlungsschemata sind kurzfristig und langfristig, alles hängt von der Person ab.
Heimallergietherapie
Die Behandlung mit Volksheilmitteln sollte unmittelbar nach Auftreten der Symptome begonnen werden. Es wird empfohlen, Kräuter wie Bärentraube, Wolfsmilch, Zahnstein, Minze, Maiglöckchen, Wacholder, Petersilie und Eichenrinde auszukochen. Eierschalen und Mumien sind ebenfalls nützlich. Die Behandlung zu Hause wird Staub für immer entfernen, wenn sie richtig vorbereitet und sofort mit Infusionen und Abkochungen eingenommen wird.
- Nehmen Sie 100 g gehackte Brennnesselblätter und gießen Sie 300 ml kochendes Wasser ein. Das Mittel besteht drei Stunden lang. Nehmen Sie dreimal täglich 100 ml ein.
- Das Kraut wird wie Tee gebraut und dreimal täglich getrunken. 1 TL auf 200 ml kochendes Wasser geben. Pflanzen. Bestehen Sie auf 15 Minuten und nehmen Sie 3 Monate lang jeweils 1 Glas.
- Getrocknete Löwenzahnköpfe in einer Menge von 100 g, gießen Sie 500 ml kochendes Wasser. Bestehen Sie 10 Stunden auf dem Mittel und trinken Sie dreimal täglich ein halbes Glas vor den Mahlzeiten.
- In einem Glas Wasser 1 EL brauen. l. Salbei. Gurgeln Sie den Hals mit der resultierenden Brühe und spülen Sie die Nebenhöhlen aus dem Schleim.
- Gießen Sie 100 g Kamille mit einem Liter kochendem Wasser. Bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Wenn das Produkt abgekühlt ist, wischen Sie sich die Augen ab. Das Arzneimittel muss dreimal täglich angewendet werden. Kamillensud lindert Rötungen, Juckreiz, Schwellungen und Reizungen der Augen.
Komarovsky bietet neben Medikamenten und Volksheilmitteln auch homöopathische Behandlungen an. Ärzte empfehlen die Verwendung von Edas, Tsinnabsin, Irikar, Jodschwefel und anderen Mitteln.
Präventionsmaßnahmen
Sie können sich jederzeit vor einem neuen Angriff schützen. Es ist wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um das Krankheitsrisiko und seine Symptome zu verringern. Prävention von Stauballergien:
- tägliche Nassreinigung (vorzugsweise 2-3 mal täglich);
- Teppiche, Vorhänge, alte Polstermöbel - all dies sind Staubsammler, reduzieren Sie sie in Ihrem Zuhause auf ein Minimum und lösen Sie das Problem mit dem Innenraum radikal.
- Wechseln Sie die Bettwäsche mindestens alle 2 Tage.
- bügeln und alles gut waschen;
- Kaufen Sie spezielle Geräte, die die Luft befeuchten.
- Verwenden Sie anstelle eines normalen Besens einen Staubsauger mit Aquafilter, der den gesamten Schmutz von Teppichen perfekt reinigt und die Luft befeuchtet.
- Stofftiere, künstliche Blumen und viele Kissen loswerden.
Der Raum muss unbedingt belüftet werden. Führen Sie die Beatmung mehrmals täglich durch. Es ist besonders gut, Fenster bei frostigem und feuchtem Wetter zu öffnen. Darüber hinaus ist es notwendig, einen gesunden Lebensstil zu führen, häufiger an der frischen Luft zu gehen und die Immunität zu stärken. Es ist auch wichtig, Lebensmittel zu eliminieren, die die Stauballergie erhöhen. Die Behandlung umfasst auch die Verwendung von Körperpflege- und Reinigungsprodukten ohne chemische Farbstoffe oder Konservierungsmittel..
Vorsichtsmaßnahmen
Allergien sind wie andere Krankheiten leichter zu verhindern als zu heilen. Dafür lohnt es sich, auf den Zustand des Hauses zu achten:
- Entfernen Sie Teppiche, Teppiche, Pelzbezüge und Tagesdecken, schwere Vorhänge - alles Gegenstände, die Staub ansammeln;
- bevorzugen Kissen und Decken aus synthetischen Materialien und Füllstoffen (Bettmilben bevorzugen es, in Federn und Wollprodukten zu verweilen, die sehr schwer zu verarbeiten sind);
- Die Bettwäsche sollte einmal pro Woche bei einer Temperatur von mindestens 60 ° C gewaschen werden.
- Lüften Sie das Haus regelmäßig und führen Sie eine Nassreinigung durch.
- regulieren Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum (für Zecken beträgt die optimale Temperatur 25 ° C und die Luftfeuchtigkeit über 70%);
All dies muss das ganze Jahr über beachtet werden, wobei der Vorbeugung von Allergien im Frühjahr besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist. Zu diesem Zeitpunkt nimmt die Vermehrung von Parasiten zu..
Stauballergien - was Sie wirklich vermeiden sollten?
Das Immunsystem soll eine Person vor fremden Substanzen schützen, die sie schädigen können. Seine Hauptaufgabe ist es, pathologisch gefährliche Substanzen zu erkennen, zu zerstören und aus dem Körper zu entfernen. Zum größten Teil kommt sie damit klar. Wenn eine Fehlfunktion auftritt, tritt eine bestimmte Reaktion auf, die Allergien verursacht..
Vaginaler Juckreiz
Dieses Symptom tritt bei Frauen aufgrund einer Entzündung der Vaginalschleimhaut auf. Vaginitis geht häufig mit einer Schädigung der äußeren Organe in der Leistengegend einher. Die Hauptsymptome einer Vaginitis sind Brennen, Rötung und Reizung im Intimbereich. In einigen Fällen geht die Pathologie mit Dysurie und Dyspareunie einher. Intime Reizung ist auch ein häufiges Symptom für Hefeinfektionen. Insbesondere tritt es mit der Entwicklung von Candidiasis (Soor) auf. Unangenehme Empfindungen begleiten Geschlechtskrankheiten. Einige Studien haben einen Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Hefeinfektionen und Stress festgestellt. Experten schlagen vor, dass psychischer Stress das Immunsystem schwächt, was die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erhöht.
Wie manifestiert sich eine Stauballergie??
Allergie ist heutzutage die häufigste und am schwierigsten zu diagnostizierende Krankheit. Der Grund ist eine große Anzahl von Allergenen, von denen das heimtückischste Staub ist. Diese Substanz umgibt uns bei jedem Schritt: bei der Arbeit, auf der Straße und insbesondere in unseren Häusern und Wohnungen. Bei der gründlichsten Reinigung des Raums können nicht alle Bestandteile des Hausstaubs entfernt werden:
- Partikel des Hautepithels;
- Staubmilben;
- mikroskopische Fasern von Kleidung, Teppichen. Polstermöbel;
- Haare von Katzen, Hunden, Hausnagetieren;
- Sporen von Schimmel, Pilzen usw..
Jede anfällige Person reagiert unterschiedlich auf einzelne Allergene. Es gibt jedoch charakteristische Stauballergiesymptome, die nicht übersehen werden können:
- Allergische Bindehautentzündung.
Entzündung der Augenbindehaut, begleitet von Rötung der Sklera, Reißen, Schwellung. - Allergischer Schnupfen
. Dies äußert sich in häufigem Niesen, starker Rhinitis, Hyperämie und Juckreiz der Nasenschleimhaut. - Dermatitis (Hautläsionen).
Trockenheit, Peeling und Juckreiz der Haut treten nach Kontakt mit einem Reizstoff auf. - Husten und / oder Bronchospasmus
. fähig, Atemwegserkrankungen zu provozieren. - Halsschmerzen.
Scharfe Halsschmerzen entstehen durch anhaltenden Husten. - Kopfschmerzen.
Eine längere Exposition gegenüber Hausstaubkomponenten führt zu chronischer Müdigkeit und häufigen Migräneattacken. - Nesselsucht
(tritt bei dieser Art von Allergie selten auf).
Hausstauballergie
Eine Staubmilbenallergie ist eine spezifische Reaktion des Körpers auf ein Allergen organischen Ursprungs, das in großen Mengen im Hausstaub vorhanden ist. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge wurden mehr als 100 Arten dieser Mikroorganismen identifiziert, die nur unter dem Mikroskop sichtbar sind. Peeling-Epithelzellen dienen ihnen als Nahrung. Die Symptome der Krankheit werden sowohl von den Tieren selbst als auch von ihren Sekreten verursacht..
Die Krankheit schreitet in selten belüfteten Bereichen fort. Warme, feuchte und staubige Räume sind die günstigsten Brutstätten für Hausstaubmilben. Eine große Anzahl von "parasitären Organismen" findet sich in Feder- und Daunenkissen und -decken, auf Teppichen, Sofas und Hockern, auf flauschigen Spielzeugen. Für die meisten sind diese Mikroorganismen nicht gefährlich. Allergische Reaktionen treten am häufigsten bei Menschen mit geschwächter Immunität oder möglicher subjektiver Intoleranz auf.
Papierstauballergie - Symptome
Diese Krankheit kann die menschliche Gesundheit gefährden und ist schwer zu behandeln. Es wird sehr oft von Arbeitern in Bibliotheken und lokalen Archiven diagnostiziert. Papierstaub enthält eine große Menge schädlicher Substanzen, unter denen tote Saprophyten und ihre Zersetzungsprodukte vorherrschen. Eine Papierstauballergie verursacht eine Reihe von Symptomen:
- unaufhörlicher wässriger Schnupfen;
- Unbehagen im Hals und Heiserkeit der Stimme;
- schwere Tränenflussbildung;
- mögliche sofortige Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks;
- chronischer Verlauf von Asthma bronchiale;
- Asthmaanfälle und damit verbundene Panikattacken.
Allergie gegen Holzstaub
Diese Art der spezifischen Reaktion des Körpers wird bei Arbeitern in der Holzindustrie festgestellt. Mikropartikel bestimmter Holzarten wirken als Allergen. Eine Person, die ohne Atemschutzmaske arbeitet, atmet staubige Luft ein und kann im Laufe der Zeit die charakteristischen Anzeichen einer Stauballergie spüren:
- allgemeines Unwohlsein;
- Kopfschmerzen;
- unproduktiver Husten;
- verstopfte Nase;
- Atembeschwerden;
- asthmatischer Krampf der Bronchien;
- chronische Sinusitis und Bindehautentzündung.
Auch Sporen von Baumpilzen verursachen häufig ähnliche Reaktionen. Um die Ursache für die Entwicklung der Krankheit festzustellen, ist es wichtig, eine frühzeitige Diagnose durchzuführen..
Allergie gegen Gebäudestaub
Bei der Verwendung von Baumaterialien steigt die Möglichkeit, eine Allergie gegen Zementstaub zu "fangen". Die kleinsten Zementpartikel, die in die menschlichen Atemwege gelangen, verursachen einen Asthmaanfall. In diesem Fall ist medizinische Nothilfe erforderlich. Es besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, Augenentzündungen und Kontaktdermatitis zu entwickeln. Wenn Sie beruflich mit Bauarbeiten beschäftigt sind oder ein Haus selbständig reparieren, sollten Sie persönliche Schutzausrüstung verwenden.
Stauballergie - was zu tun ist?
Bei den ersten Symptomen der Krankheit stellt sich jeder eine logische Frage: "Wie kann man eine Stauballergie heilen?" Es wird nicht möglich sein, es mit Hilfe eines Arzneimittels vollständig loszuwerden. Um Symptome zu beseitigen oder zu lindern, sollte die Therapie umfassend angegangen werden:
- Wenn Sie wissen, welches Allergen ein bestimmtes Symptom verursacht, versuchen Sie, es nicht zu kontaktieren..
- Lüften Sie den Raum häufiger, führen Sie eine Nassreinigung durch und entfernen Sie überschüssige "Staubsammler" aus der Wohnung.
- Wenn die Krankheit durch Arbeitsbedingungen verursacht wird, ist es Zeit, über eine Umschulung nachzudenken.
Stauballergiemittel
Eine der Methoden zur Behandlung der Krankheit beinhaltet den Gebrauch von Medikamenten. Um den Körper von dem Allergen zu befreien, indem es aus dem Darm entfernt wird, empfehlen Ärzte die Einnahme von Sorptionsmitteln. Sie verhindern die Entwicklung einer Vergiftung des Körpers und erhöhen dessen Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Spezifische Stauballergiepillen werden verschrieben, um die unangenehmen Symptome der Krankheit zu lindern..
Antihistaminika blockieren Histaminrezeptoren und eliminieren so die Auswirkungen der Reaktion des Körpers auf die Wirkung des Allergens. Sie alle haben ihre eigenen Vorzüge und Mängel. Konsultieren Sie vor Beginn der Therapie unbedingt einen Spezialisten. Die wirksamsten Arzneimittel sind die folgenden:
Quellen: //allergiku.com/allergiya_na_bumagu.html, //detki-zdorovy.ru/allergiya-na-pyl-simptomy.html/, //womanadvice.ru/allergiya-na-pyl-chego-na-samom-dele -stoit-izbegat
Diagnose
Mit der Manifestation solcher Symptome sollten Sie nicht versuchen, ihre Ursache und Selbstmedikation unabhängig herauszufinden. Die optimale Lösung ist ein rechtzeitiger Arztbesuch, der herausfindet, was das Auftreten einer allergischen Reaktion auslöst.
Die vollständige Untersuchung wird von einem Allergologen durchgeführt.
Die Stauballergiediagnostik umfasst Aktivitäten wie:
- Sammlung von Anamnese (Informationen, die durch Befragung eines Patienten erhalten wurden);
- gründliche externe Prüfung;
- Auskultation von Organen in der Brust (Abhören von Geräuschen, die durch Vibrationen innerer Organe entstehen);
- vollständiges Blutbild - Untersuchung von eosinophilen Zellen und Nachweis des Vorhandenseins von Parasiten;
- eine Blutuntersuchung zum Nachweis des gesamten Immunglobulins E im Serum;
- eine Blutuntersuchung auf Antikörper gegen Allergene (eine wirksame In-vitro-Methode wird angewendet);
- allergische Hauttests.
Allergie gegen Papierstaubdrogen
Wie manifestiert sich eine Stauballergie und wie kann man sie von einer Erkältung unterscheiden? Gibt es wirksame Methoden zur Behandlung und Vorbeugung der Krankheit? Grundlegende Tipps zum Aufbau eines hypoallergenen Lebens.
Staub ist keine spezifische Substanz, er enthält:
- tote mikroskopische Stücke der Epidermis von Menschen und Haustieren,
- Abfallprodukte parasitärer Insekten,
- kleine Partikel verschiedener Gegenstände: Textilfasern, Pollen, Schimmelpilzsporen,
- viele andere Komponenten.
In einem Haus sind Stofftiere die Hauptverteiler von Staub, in einem anderen - Heimtextilien, in einem dritten - einer riesigen Bibliothek, die seit mehreren Generationen stolz ist (Papierstaub). Und Straßenstaub enthält eine Vielzahl einer Vielzahl von Elementen und Chemikalien aus vorbeifahrenden Fahrzeugen.
Es sind die Substanzen, die Teil verschiedener Staubarten sind und eine schwere allergische Reaktion hervorrufen können.
Foto: Hausstaubmilben
Hausstaub beherbergt auch sehr unangenehme Nachbarn von Menschen - Hausstaubmilben. Insgesamt sind etwa 150 Zeckenarten bekannt, die in einer menschlichen Wohnung leben können. Hausstaubmilben werden normalerweise in 3 Untergruppen unterteilt:
- Getreidespeicher.
- fleischfressende Arten, die sich von ihren Gegenstücken aus der ersten Untergruppe ernähren.
- Zecken, die versehentlich in das Haus eindringen und sich im Haus nicht vermehren.
Der bevorzugte Lebensraum der Hausstaubmilbe ist eine Wohnung mit verschiedenen Einrichtungsgegenständen. Die Milbe beginnt mit Polstermöbeln, Stofftieren, Decken, Matratzen, Bettwäsche und Büchern. Mit steigender Temperatur und Luftfeuchtigkeit beginnt sich die Milbe schnell zu vermehren. Zeckenfutter - die kleinsten toten Partikel der menschlichen Epidermis, Haut, Federn und Haare von Haustieren.
Hausstaubmilbenallergien werden nicht durch Insektenstiche verursacht. Die Abfallprodukte der Zecke lösen eine Reaktion aus.
Staub kann nicht nur ein Haushalt sein, sondern auch "professionell": die kleinsten Holzpartikel, Zement, Betonstaub, Wolle und kleine Hautpartikel von Nutztieren. In diesem Fall entwickelt sich die Reaktion häufig zu Chemikalien, Bestandteilen hergestellter Produkte, Reagenzien usw. In diesem Fall ist es angebracht, den Begriff Alveolitis zu verwenden.
Es ist zu beachten, dass es in diesem Fall sehr leicht ist, die Symptome einer beginnenden Berufskrankheit (Asbestose, Silikose usw.) und die Anzeichen einer Stauballergie zu verwechseln.
Hausstaubzusammensetzung (Milben, Pollen, epidermale Partikel)
Ein paar Worte zur Kreuzallergie, wenn schmerzhafte Manifestationen nicht durch eines, sondern durch mehrere Allergene hervorgerufen werden, deren Aminosäurestruktur ähnlich ist.
- Eine Allergie gegen Haushaltsstaub ist daher häufig mit einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Meeresfrüchten (Krabben, Garnelen, Hummer, Hummer usw.) verbunden. In diesem Fall wird normalerweise keine Überempfindlichkeit gegen Fische beobachtet..
- Darüber hinaus ist eine staubige Überempfindlichkeit häufig mit Schimmelpilzallergien und Heuschnupfen verbunden..
Trotz der Tatsache, dass Hausstaub sowie die darin lebenden Pilze und Milben ein ganzjähriges Phänomen sind, verschlimmert sich die Allergie gegen Hausstaub im Frühjahr und Sommer häufig. In der warmen Jahreszeit werden besonders günstige Bedingungen für Hausstaubmilben und Schimmelpilze geschaffen.
Stauballergiesymptome
Da diese Reaktion häufig auftritt, ist es hilfreich zu wissen, wie sich eine Allergie gegen Hausstaub manifestiert. Hier sind die häufigsten Symptome einer Stauballergie bei Erwachsenen.
- allergische Rhinitis (Niesen, klarer Nasenausfluss, Schwellung der Schleimhäute, Nasopharyngealkitzeln, Juckreiz);
- Bindehautentzündung (starker Tränenfluss, Rötung des Weiß der Augen, Juckreiz und Brennen, Schwellung der Augenlider, vorübergehender Verlust des Sehvermögens, Photophobie);
- Urtikaria (Hautausschlag, Juckreiz, Blasen, Hautrötung)
- Asthma (Bronchospasmus, Husten, Keuchen)
Manchmal ähneln Manifestationen von allergischem Asthma bronchiale einer Bronchitis. Wenn eine Person allergisch gegen Hausstaub ist, bemerkt sie, dass sich ihr Wohlbefinden beim Verlassen des Raumes erheblich verbessert.
Mit der auffälligsten Manifestation von Anzeichen dieser Überempfindlichkeit am Morgen und in der Nacht gibt es allen Grund, eine Allergie gegen Hausstaubmilben zu vermuten.
Allergiesymptome können durch folgende Faktoren verschlimmert werden:
- Schlafstörung,
- stressige Situationen,
- Verschlimmerung chronischer Krankheiten.
Die Wirksamkeit der Behandlung hängt weitgehend davon ab, wie rechtzeitig die Krankheit diagnostiziert und die antiallergische Therapie begonnen wurde..
Eine Stauballergie bei einem Kind manifestiert sich ähnlich
Seine Besonderheit ist, dass es viel schneller in Asthma bronchiale übergeht, die Wahrscheinlichkeit eines schweren Bronchospasmus und Erstickens höher ist..
Eine Stauballergie bei Babys kann sogar tödlich werden, weil Kleine Kinder hören mit größerer Wahrscheinlichkeit unter dem Einfluss selbst geringfügiger Reize auf zu atmen als alle anderen.
Darüber hinaus manifestieren sich Symptome einer Überempfindlichkeit bei ihnen nicht nur in Rhinitis, Bindehautentzündung und Hautausschlag, sondern auch:
- Fieber (bis zu Anfällen),
- Tränenfluss,
- Weigerung zu essen,
- Verdauungsstörungen und Schlafstörungen.
Diagnose
Für eine vollständige und korrekte Diagnose müssen Sie einen Arzt konsultieren. Wenn Sie einen Allergologen konsultieren, sollten Sie über die Staubquellen zu Hause und am Arbeitsplatz sprechen. Es ist ratsam, Staubproben von diesen Stellen zur Analyse bereitzustellen..
Kurzanleitung zum Sammeln von Proben
- Sammeln Sie Staub von Vorhängen, Polstermöbeln und anderen Oberflächen, jedoch nicht von Bodenbelägen (Teppichen usw.)..
- Hierzu wird ein Staubsauger mit vorgereinigten Filtern und einem Staubbehälter verwendet. Die erforderliche Staubmenge beträgt etwa einen Viertel Teelöffel.
- Die resultierende Menge muss durch ein feines Sieb gesiebt und in einen sauberen Behälter gegeben werden..
Zur Diagnose werden Hauttests und eine Blutuntersuchung auf Immunglobulin E durchgeführt.
In seinen Erscheinungsformen ähnelt eine allergische Reaktion auf Staub in vielerlei Hinsicht einer Erkältung, es gibt jedoch Unterschiede.
Wie man zwischen Allergien und Erkältungen unterscheidet?
Erkältungen und Allergien sind hinsichtlich ihrer Symptome sehr ähnlich. Husten, laufende Nase, Niesen und Kopfschmerzen sind bei beiden Erkrankungen häufig. Um eine Krankheit von einer anderen zu unterscheiden, ist es notwendig zu bemerken, wonach schmerzhafte Phänomene auftraten.
Parameter zum Vergleich | Kalt | Allergie |
Als sich die Krankheit manifestierte | Wenn die Manifestationen nach Unterkühlung begannen, besteht Grund zu der Annahme einer Erkältung. | Symptome, die nach der Reinigung des Hauses, dem Aufräumen des Kleiderschranks oder dem Besuch der Bibliothek auftreten, sprechen für eine Allergie gegen Hausstaub. Auf der Straße lassen die Phänomene nach. |
Ausfluss aus der Nase | Dicker mit einem gelblichen Schimmer | Transparent |
Für die Behandlung von Erkältungen reicht in der Regel eine Woche.
Nach der Untersuchung wählt der Allergologe die Behandlung aus.
Methoden zur Behandlung von Allergien
Wenn nicht rechtzeitig begonnen wird, können sich die Symptome einer Stauballergie verschlimmern. Beispielsweise kann sich Rhinitis zu Asthma bronchiale entwickeln..
Die Behandlung erfolgt in drei Richtungen:
- Beseitigung oder Minimierung des Kontakts mit dem Allergen;
- Drogen Therapie;
- Maßnahmen zur Verbesserung der Immunität;
Die erste Richtung ist der Kampf gegen Staub im Haus und bezieht sich eher auf den Abschnitt Prävention, in dem er behandelt wird.
Erste Hilfe: Umgang mit Lungenkrämpfen
Ein Erstickungsanfall (Bronchospasmus) mit Allergien entwickelt sich recht schnell. Der Patient hat Atembeschwerden. Kurzatmigkeit wird von Keuchen mit charakteristischen Pfeifgeräuschen begleitet. Der Algorithmus zur Bereitstellung von Erster Hilfe für Allergiker ist ungefähr so.
- Unterbrechen Sie sofort den Kontakt des Patienten mit dem Allergen.
- Beruhige den Patienten. Der Erfolg der Behandlung hängt davon ab..
- Setzen Sie das Opfer auf einen Stuhl „oben“ (zur Stuhllehne gerichtet) und legen Sie ein Kissen unter seine Brust. In dieser Position des Körpers erleichtern die Lungen die Atembewegungen..
- Für frische Luft sorgen.
- Verwenden Sie einen Inhalator mit einem Bronchodilatator (Bricanil, Salbutamol)..
- Geben Sie der allergischen Person eine Antihistaminika-Tablette (Tavegil, Diazolin, Claritin)..
- Gute Anti-Asthma-Medikamente sind Ephedrin oder Euphyllin. Es ist ratsam, eine Injektion zu geben, da die Tabletten nach 40 Minuten wirksam werden.
- Rufen Sie unbedingt einen Krankenwagen.
Medizinische Methoden
Foto: Nase mit Kochsalzlösung ausspülen
Die medikamentöse Therapie ist sehr vielfältig. Der behandelnde Arzt verschreibt das Medikament und das Regime für die Einnahme des Medikaments, da der unkontrollierte Gebrauch von Medikamenten den Gesundheitszustand nur verschlechtern kann.
Bei der Verschreibung von Medikamenten müssen Faktoren wie Begleiterkrankungen, Schwangerschaft oder Stillzeit berücksichtigt werden. Antihistaminika können als letztes Mittel einer schwangeren oder stillenden Frau unter strenger Aufsicht eines Spezialisten verschrieben werden..
- Stauballergietabletten wie Cetrin, Claritin und andere Antihistaminika helfen Ihnen dabei, die Manifestationen von Allergien schnell zu lindern..
- Zusätzlich zu den Pillen wird Ihr Arzt Nasentropfen oder Augentropfen verschreiben, um die Bindehautentzündung und / oder allergische Rhinitis zu lindern. Aus Nasenpräparaten sind dies zum Beispiel: Nasonex, Avamis. Nasentropfen wie Salin, Aquamaris sind auch für schwangere Frauen und Babys sicher..
- Es wird empfohlen, die Nase so oft wie möglich zu spülen. Dies kann mit Kochsalzlösung oder speziellen Präparaten erfolgen - AquaLor usw..
Wie lange können Sie Zyrtec gegen Stauballergien einnehmen??
Ärzte empfehlen die Einnahme von Zyrtec, bis die Symptome von Allergien verschwinden (allergische Rhinitis, Niesen, Husten, Bindehautentzündung). Die Therapiedauer bei akuten allergischen Ereignissen beträgt 7-10 Tage.
Bei häufigen wiederkehrenden Allergieanfällen sowie bei saisonalen Allergien beträgt die Kursdauer 20 bis 25 Tage, gefolgt von einer Pause von 2 bis 3 Wochen
Bei der Beschreibung von Methoden zur Behandlung allergischer Reaktionen sollte der ASIT - allergenspezifischen Immuntherapie - besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Der Hauptunterschied zwischen dieser Methode und allen anderen besteht nicht darin, die Manifestationen der Krankheit zu beseitigen, sondern im Kampf gegen die Ursachen ihres Auftretens..
Die Technik besteht in der schrittweisen Einführung kleiner Dosen des Allergens in den Körper des Patienten. Die Empfindlichkeit gegenüber dem Allergen nimmt im Körper allmählich ab. Das Ergebnis ist eine langfristige Remission und eine Abnahme der Anzahl und Schwere der Manifestationen einer allergischen Reaktion. ASIT wird in Bezug auf ein bestimmtes Allergen in Hausstaub durchgeführt.
Die Möglichkeit der Durchführung wird vom Allergiker des Arztes festgelegt. Kinder erhalten eine Therapie ab 5 Jahren.
Was passiert, wenn Sie keine Haushaltsstauballergie behandeln??
Wenn Sie die Allergiesymptome ignorieren und hoffen, dass sie „von selbst verschwinden“ oder, noch schlimmer, Medikamente unkontrolliert einnehmen, können Ihre Symptome chronisch werden oder sich zu einer ernsteren Krankheit entwickeln. Zum Beispiel bei Asthma bronchiale.
Volksheilmittel zur Behandlung von Stauballergien
Die Behandlung mit Volksheilmitteln findet statt, aber es ist wichtig zu bedenken, dass dies nur eine symptomatische Therapie ist und nicht immer wirksam ist. Bevor diese Methoden und Behandlungsmethoden angewendet werden, müssen sie mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden..
Betrachten Sie verschiedene Methoden aus dem Bereich der traditionellen Medizin, mit denen unangenehme Symptome beseitigt werden:
- Bei der Spülung der Nasenhöhle bei allergischer Rhinitis hilft die Tinktur von Ringelblumen gut. Gießen Sie einen Teelöffel Blumen mit einem Glas kochendem Wasser, kühlen Sie ab und filtern Sie
- Es wird helfen, allergische Rhinitis und gewöhnliche Speisesalzlösung loszuwerden (1/3 eines Teelöffels Salz wird in einem Glas gekochtem Wasser gelöst)
- Eine Kompresse mit einem Sud aus Kornblumenblüten hilft dabei, allergische Bindehautentzündungen loszuwerden. Ein Teelöffel Blumen wird in 0,5 Tassen kochendes Wasser gegossen und 20 Minuten lang hineingegossen
- Eukalyptusöl hilft, Hausstaubmilben schnell abzutöten. Vor dem Waschen die Wäsche eine halbe Stunde in Wasser einweichen, zu dem 2-3 Tropfen Eukalyptusöl gegeben wurden.
Alternative Medizin
Eine Hirudotherapie bei Stauballergien findet statt, jedoch nur in Abwesenheit einer Pathologie des Blutgerinnungssystems, einer Hypotonie und Anämie sowie einer Schwangerschaft. Im Allgemeinen kann diese Behandlungsmethode den allgemeinen Widerstand und den Tonus des Körpers erhöhen, beeinflusst jedoch nicht die pathochemischen Prozesse der Allergie..
Höhlenbehandlung wird auch nützlich sein..
Wie man Stauballergien mit Homöopathie behandelt?
Bevor Sie mit der Behandlung mit dieser Methode beginnen, ist es wichtig zu wissen, dass ihre klinische Wirksamkeit nicht durch ernsthafte Forschung gestützt wird..
Das Grundprinzip der Behandlung, das von homöopathischen Ärzten angewendet wird, ist "einen Keil mit einem Keil ausknocken". Dies ist nichts weiter als die Verwendung sehr kleiner ("homöopathischer") Dosen eines Allergens zur Behandlung eines Patienten.
Die Besonderheit homöopathischer Arzneimittel besteht darin, dass sie keine Eigenschaften haben, die sich im Körper ansammeln können, und keine Nebenwirkungen hervorrufen. Die Auswahl der Medikamente ist rein individuell. Die Homöopathie hilft dem Körper, selbstständig mit Allergien umzugehen.
Im Gegensatz zur Kräutermedizin, in der Heilpflanzen verwendet werden, verwenden Homöopathen Pflanzen, Mineralien und sogar giftige Substanzen zur Herstellung von Arzneimitteln..
Beispiele für homöopathische Mittel:
- Luffel. Sie werden auf der Basis von Lianen-ähnlichen krautigen Pflanzen hergestellt. Gut für allergische Rhinitis.
- Rhinitol edas. Ein Medikament gegen allergische Rhinitis auf Basis von Kamille, Zwiebeln und Hexenschusskräutern.
- Karsat-Edas. Das Arzneimittel enthält Hafer, Bärentraube, Echinacea, Holzkohle und Arsen.
- Cinnabsin. Antiallergische Tablettenformulierung basierend auf gelber Wurzel, Echinacea und Mineralien (Kaliumdichromat und rotes Quecksilbersulfid). Beseitigt die Phänomene der allergischen Rhinitis und Sinusitis.
Bei der Verschreibung dieses oder jenes Arzneimittels berücksichtigt der homöopathische Arzt die individuellen Merkmale des Organismus sowie andere bestehende Krankheiten.
Verhütung
Um die Staubkonzentration in der Luft zu verringern und die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion zu verringern, helfen die folgenden Maßnahmen:
- Regelmäßige Nassreinigung der Räume. Die Sauberkeit von Möbeln und Böden ist das beste Mittel gegen allergische Reaktionen. Seien Sie während der Nassreinigung nicht faul, um Staub von schwer zugänglichen Stellen (z. B. von Heizkörpern) zu entfernen.
- Verwendung von Geräten zur Befeuchtung und Luftreinigung;.
- Verwendung hochwertiger Lüftungsgeräte mit HEPA- oder sogar ULPA-Filtern
- Ersetzen eines herkömmlichen Staubsaugers durch einen Staubbeutel durch ein modernes Modell mit Nassfunktion.
- Regelmäßige Reinigung der Filter der Klimaanlage, Austausch der Patronen.
- Beseitigung aller "Staubsammler" - Teppiche, Trockenblumen, Stofftiere (sie können in Plastikbehältern aufbewahrt werden), sogar Bücher;
- Verwendung spezieller Matratzenbezüge und Kissenbezüge;
- Bettwäsche ca. 2 mal pro Woche wechseln, Bettwäsche bei hoher Temperatur waschen.
- Ersetzen von Daunen- und Federdecken und -kissen durch Kunststoffe (nicht attraktiv für Hausstaubmilben).
- Wenn Sie die Bettwäsche in der kalten oder heißen Sommersonne aufbewahren, können Sie Hausstaubmilben loswerden. Hausstaubmilben "begünstigen" gleichermaßen nicht zu hohe und zu niedrige Temperaturen.
- Austausch von Decken alle anderthalb Jahre und Matratzen - alle drei Jahre. Ein gutes Mittel gegen Hausstaubmilben ist das Reinigen von Bettwäsche, Teppichen und Stofftieren mit einem Dampfreiniger. Das Verfahren selbst ist einfach, aber seine Wirksamkeit ist vor allem Lob.
- Ein gutes Werkzeug zur Reduzierung der Luftfeuchtigkeit im Haus sind Ventilatoren im Bad und in der Küche..
Wenn sich herausstellt, dass die Allergie durch die Epidermis von Haustieren ausgelöst wird, ist es am besten, das gefiederte oder flauschige Haustier in guten Händen zu halten. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, muss das Haustier häufiger gebadet oder antiallergische Tücher verwendet werden, es aus dem Schlafzimmer des Besitzers ferngehalten und versucht werden, den Kontakt mit ihm zu minimieren..
Die Schaffung eines hypoallergenen Lebens im ganzen Haus und nicht nur im Zimmer einer allergischen Person ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung der Krankheit. Allergie ist kein Satz, aber es ist notwendig, sich an die Bestellung zu gewöhnen. Dies ist der einzige Weg, um die schmerzhaften Manifestationen der Krankheit loszuwerden..
Die Vorteile des Schwimmens
Schwimmen ist eine der Sportarten, die für Menschen mit Stauballergien von Vorteil sind. Es ist jedoch notwendig, dass die Lasten dosiert werden. Es ist ratsam, Kurse unter Anleitung eines erfahrenen Trainers durchzuführen.
Welche Matratzen eignen sich am besten für Stauballergien??
Erland hypoallergene Matratze (Perrino)
Die beste Option für Allergiker sind Latexmatratzen. Latex ist ein praktisches, haltbares Material, das für Krankheitserreger und Hausstaubmilben völlig unattraktiv ist. Wenn Ihnen eine Naturlatexmatratze zu teuer ist, gibt es billigere und auch hypoallergene Produkte aus Kunstlatex.
Eine gute Option zur Bekämpfung von Allergien sind Produkte mit Polsterung aus Polyester und Schaumgummi. Der einzige Nachteil dieser Produkte ist, dass sie sich schnell genug abnutzen..
Hergestellt aus synthetischen Materialien für Allergiker und Holcon (Material aus Polyesterfasern). Dieses Material wird auch für Neugeborene empfohlen..
Mit Kokos (Kokosfaser) gefüllte Matratzen eignen sich gut für Allergiker. Hervorragende Belüftungseigenschaften des Materials schaffen ungünstige Bedingungen für die Vermehrung von Mikroorganismen und Milben.
Füllstoffe für Matratzen wie Buchweizenschale, Rosshaar, Seetang werden ebenfalls als hypoallergen eingestuft. Aber hier gibt es einige Besonderheiten. Beim Abreiben von Pflanzenfasern bilden sich staubige Partikel, die durch die Matratzenauflage dringen.
Die beste Option für die Matratzenauflage selbst ist ein Baumwollmaterial mit einer speziellen Imprägnierung oder Synthetik.
Wie oft muss die Matratze gewechselt werden??
Experten empfehlen, die Matratzen zu wechseln, wenn Sie mindestens alle 1,5 - 2 Jahre gegen Staub allergisch sind, und Dinge, die ihrem Leben gedient haben, sofort loszuwerden.
Welche Staubsauger für Stauballergien zu wählen?
Foto: Nera Filter
Die Hauptanforderungen an Staubsauger für Allergiker sind wie folgt.
- Hohe Saugleistung (350 - 400 W).
- Einweg-Staubbeutel. Gleichzeitig müssen sie vor Folie geschützt und mit speziellen Hygieneventilen ausgestattet sein. In diesem Fall schützt das Design des Beutels die allergische Person gut vor Staubkontakt..
- Das Vorhandensein eines Aquafilters. Ein guter Filter entfernt fast den gesamten Staub.
- Nassreinigungsfunktion. Schließlich ist eine häufige Nassreinigung ein wichtiger Bestandteil eines hypoallergenen Lebens..
- Achten Sie auf Dampfstaubsauger mit Wasserfilter. Neben der herkömmlichen Teppichreinigung eignet sich der Dampfstaubsauger perfekt zum Reinigen von Laminatböden, zum Reinigen von Polstermöbeln von Schmutz und zum Waschen von Fenstern.
So wählen Sie eine Decke, wenn Sie allergisch gegen Staub sind?
Für Allergiker sind Decken mit Füllungen wie Silikon, künstlichem Schwan oder Holofaser am besten geeignet. Diese Materialien halten die Wärme gut, sind verschleißfest und werden in der Maschine gewaschen. Es ist ratsam, einen Deckenbezug aus natürlichem Material zu wählen.
Wie können Sie einen Teppich ersetzen, wenn Sie allergisch gegen Staub sind??
Wenn eine Person in der Familie unter dieser Reaktion leidet, müssen Sie Teppiche mit einem großen Haufen loswerden. Immerhin sind sie die besten "Staubsammler". Sie können den Teppich auf dem Boden durch Teppiche oder fusselfreie Wege aus grobem Material ersetzen.
Wenn Teppich verwendet wurde, können Sie ihn durch Vinyl, Holz oder Laminat ersetzen.
Antworten auf Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Staub- und Katzenallergien??
Im Falle einer Stauballergie wird die Reaktion durch Abfallprodukte und Partikel der chitinhaltigen Abdeckung von Hausstaubmilben sowie durch in Staub enthaltene Mikroorganismen (einschließlich Pilzsporen) und viele andere Elemente, einschließlich abgestorbener Epithelstücke der Haut von Katzen, verursacht.
Eine Allergie gegen eine Katze ist eine Reaktion auf Wolle und (oder) tierische Abfallprodukte (Speichel, Urin), Epithelstücke abgestorbener Haut. Wie oben erwähnt, können sie auch im Hausstaub vorhanden sein. Die Aussage über die Hypoallergenität einiger Katzenrassen (Sphinxe, ukrainische Levkoi, Drahthaar-Rassen) ist übrigens nichts weiter als ein Mythos..
Ist es möglich, auf Diamantstauballergie zu testen?
Diamantstaub selbst ist kein Allergen, obwohl er für den Körper sehr gefährlich ist (Schädigung der Haut, der Atemwege). Diamantstaub ist ausnahmslos für alle gefährlich.
Kann man mit einer Hausstauballergie auf einem Wollkissen schlafen??
Unerwünscht, da Wolle ein günstiger Nährboden für Hausstaubmilben und Mikroorganismen ist. Und dies ist bereits eine direkte Gefahr einer allergischen Reaktion..
Geben Sie der Armee eine Pause mit einer Allergie gegen Haushaltsstaub?
Allergien als solche sind nicht in der Liste der Krankheiten enthalten, die einen Grund für die Verschiebung des Militärdienstes darstellen. Wenn die Allergie jedoch durch Asthma bronchiale kompliziert ist, kann das Wehrpflichtige in die Reserve überführt werden. Mit medizinischen Beweisen.
Ein Kind ist allergisch gegen Staub, Sie können boxen?
Grundsätzlich gibt es kein direktes Verbot. Es ist jedoch eine ärztliche Beratung erforderlich, bevor ein Kind in eine Abteilung aufgenommen wird.
Wie Hausstauballergie in der Orthodoxie zu behandeln?
Gebete für Allergien helfen nur, wenn eine Person aufrichtig an ihre Heilkraft glaubt. Hier ist der Text eines dieser Gebete.
"Morgen Engel, wenn du über mein Haus fliegst, deinen Flügel schlagen, die gute Luft meines Kindes reinigen lassen, es keine Probleme und Krankheiten kennen lassen, es leben lassen, sich über das Leben freuen und mich glücklich machen, Amen, Amen, Amen".
Das Gebet wird Gott am Morgen angeboten. Nachdem Sie gebetet haben, gehen Sie zum Tempel und setzen Sie eine Kerze auf die Ikone des Heiligen Nikolaus des Wundertäters. Dieser Heilige hilft bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten, einschließlich Allergien..
Wie man in der Schule lernt, wenn man allergisch gegen Bibliotheksstaub ist?
Eine Allergie gegen Bibliotheksstaub ist nichts anderes als eine Reaktion auf die Bestandteile des Papiers sowie auf die Pilzsporen, die in alten Büchern vorhanden sind (daher der spezifische Geruch)..
Verwenden Sie elektronischere Informationsquellen, um die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion zu minimieren. Sie sind bequem, erschwinglich und absolut allergikerfreundlich..
Bewahren Sie Ihre Heimbücher in geschlossenen Schränken auf und saugen Sie sie mindestens einmal im Jahr ab. Verteilen Sie Aktivkohletabletten in den Regalen, um Schimmel zu vermeiden..
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter einer ungewöhnlichen Reaktion ihres Körpers auf Staub: Allergien werden selbst für Erwachsene zu einem ernsthaften Problem..
Es ist unmöglich, den Staub in der Wohnung vollständig zu entfernen - er setzt sich zehn Minuten nach der Reinigung wieder auf den Oberflächen ab. Nach neuesten Informationen leiden etwa 40% der Weltbevölkerung an einer Allergie gegen Haushaltsstaub, die sich häufig bei Kindern manifestiert..
Allergie gegen Staub bei Kindern
Staub kann sogar Babys reizen. Die ersten Symptome einer Allergie ähneln eher einer Infektionskrankheit, die für junge Mütter häufig zu einem unnötigen Grund zur Sorge wird. Herkömmliche Medikamente zur Behandlung sind hier nicht geeignet, und es ist problematisch, die Krankheit in diesem Alter zu diagnostizieren.
Eine Stauballergie bei einem Kind manifestiert sich:
- Rhinitis, asthmatischer Husten;
- Bindehautentzündung;
- Dermatitis, Urtikaria.
Jedes dieser Symptome geht auch mit Angstzuständen beim Kind, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und manchmal anhaltendem Fieber einher..
Am schwierigsten ist es, die Ursache aller Symptome zu bestimmen, da sie dem ARVI sehr ähnlich sind, was die Diagnose erschwert. Im Falle einer ineffektiven Behandlung der Symptome mit herkömmlichen Methoden lohnt es sich, einen Allergologen zu kontaktieren.
Wenn Sie bei einem Kind eine Allergie gegen Hausstaub vermuten, lohnt es sich, den Kontakt mit dem Reizstoff auf ein Minimum zu beschränken:
- Entfernen Sie alle Gegenstände, auf denen sich Hausstaub aus dem Kinderzimmer ansammeln kann: Teppiche, Vorhänge, Stofftiere. Kleine Souvenirs und Papierprodukte werden am besten in geschlossenen Regalen aufbewahrt.
- Verbieten Sie Haustiere im Kinderzimmer, lassen Sie es nicht mit Stofftieren schlafen, waschen Sie sie so oft wie möglich.
- Ersetzen Sie Wolldecken und Federkissen durch synthetische.
- Beim Reinigen muss sich das Kind in einem anderen Raum befinden. Es lohnt sich, Staubsauger mit Wassertanks und Spezialfiltern zu verwenden.
- Die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit ist besonders während der Heizperiode sehr wichtig. Bei Verwendung von Klimaanlagen sollten die Filter regelmäßig gewechselt werden.
Warum Stauballergien auftreten
Was genau bringt den menschlichen Körper dazu, auf so etwas Alltägliches zu reagieren? Es wird angenommen, dass die Tendenz zu dieser Pathologie genetisch übertragen wird. Das Vorhandensein von Immunglobulinen E im Blut verursacht bei Kontakt mit dem Allergen eine Entzündung.
Allergien manifestieren sich nicht unbedingt in der Kindheit, es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen im Alter allergisch werden. Normalerweise ist die Manifestation einer Pathologie mit einer Abnahme der Abwehrkräfte des Immunsystems verbunden..
Bei Kontakt mit einem Allergen produziert der Körper Antikörper, die zusammen mit Histamin in den Blutkreislauf gelangen und zirkulieren. Es ist Histamin, das allergische Manifestationen wie Juckreiz, Keuchen in der Lunge und Druckabfall verursacht.
Sowohl Haushalts- als auch Industriestaub können Allergien auslösen. Im Falle von Industriestaub kann jedes Element in seiner Zusammensetzung zum Krankheitserreger werden. Haushaltsstaub ist leichter zu bilden, wodurch bestimmte Bestandteile, die Allergien auslösen, isoliert werden können:
- Mikroskopische Partikel von Tierhaaren, Kleidungsfasern, von Decken und Matratzen, Pollen.
- Epithelpartikel, Haare, Schuppen.
- Auf Papier lebende Mikroorganismen.
- Schädliche Bakterien, Schimmel.
- Isolierung von parasitären Insekten, Mäusen.
- Staubmilben.
Am häufigsten manifestiert sich eine Allergie genau an Zecken und deren Ausfluss..
Synanthropische Zecken
Hausstaubmilben sind der Hauptverursacher von Allergien und somit ein Bestandteil von Staub, der nicht vollständig beseitigt werden kann. Mit einer Größe von 0,1 bis 0,3 mm konzentrieren sich diese Mikroorganismen auf Bettwäsche, Kissen und Matratzen. Ein Gramm Matratzenstaub kann 200 bis 15.000 dieser Milben enthalten.
Sie ernähren sich von toten menschlichen Zellen und machen zehn Jahre lang die Hälfte des Inhalts der Matratze aus. Sie sind jedoch nicht gefährlich durch Bisse oder die Übertragung von Krankheiten. Der Erreger einer allergischen Reaktion ist ihr Abfall. Insgesamt gibt es mehr als 150 Arten, von denen jedoch nur zwei Allergien hervorrufen - Dermatophagoides und Dermatophagoides pteronyssinus.
Hausstaubmilben können nicht mit einem Staubsauger entfernt werden und sterben nicht bei niedrigen Temperaturen ab. Sie dringen tief in Möbel, Kissen und Matratzen ein und überstehen sogar eine gründliche Wäsche.
Es gibt jedoch eine Reihe von Methoden, mit denen sich die Anzahl verringern lässt:
- Regelmäßiges Waschen der Bettwäsche alle 10-15 Tage in heißem Wasser (60 ° Celsius) mit speziellen Pulvern, Akarizid.
- Kissen und Matratzen werden am besten chemisch gereinigt oder den ganzen Tag in der Sonne gelassen.
- Ultraschall-Narben sind für Zecken tödlich und für Menschen absolut sicher.
Trotz der Gefahr für Allergiker sind Hausstaubmilben teilweise nützlich - sie sind die Pfleger unseres Hauses, zerstören abgestorbene Hautpartikel.
So identifizieren Sie Stauballergien
Stauballergiesymptome können bei Erwachsenen, sogar älteren Menschen und Kindern auftreten. Laut Statistik leiden Stadtbewohner häufiger unter dieser Pathologie als Landbewohner. Stauballergiesymptome können mild oder schwerwiegend sein.
Zu den leichten Symptomen gehören eine verstopfte Nase und eine laufende Nase ohne Erkältung. Dies ist die erste Reaktion des Körpers auf einen Reizstoff. Später kann es zu einem trockenen, anhaltenden Husten kommen - Halsschmerzen.
Enger Kontakt mit einem Allergen kann Augenreizungen, Schmerzen, Schwellungen, tränende Augen, in einigen Fällen Juckreiz und Nesselsucht verursachen. Jedes dieser Symptome kann, wenn es unbehandelt bleibt und verhindert wird, Komplikationen verursachen..
Akute Symptome sind solche, die niemals ignoriert werden sollten:
- Dyspnoe. Die Atemwege sind blockiert und aufgrund der Behinderung der Sauerstoffversorgung wird ein zischendes Geräusch erzeugt. Eine solche Manifestation kann den Körper ernsthaft schädigen. Sie sollten sie daher nicht ignorieren. Es ist besser, so bald wie möglich einen Arzt zu konsultieren..
- Asthma. Normalerweise verursacht das Vorhandensein von Staub keine Krankheit, aber bei einer Person, die bereits an Asthma bronchiale leidet, kann dies einen Anfall hervorrufen. Daher sollten Asthmatiker die Sauberkeit der Luft in der Wohnung überwachen und staubige Räume vermeiden..
- Brustschmerzen. Es gab Fälle, in denen Allergien Entzündungen und starke Brustschmerzen verursachen. Das Ignorieren solcher Manifestationen ist nicht akzeptabel.
- Ekzem. Das Auftreten von Rötungen, Flecken, Blutungen und Geschwüren ist ebenfalls akut. Bei Erwachsenen befindet sich das Ekzem am Oberkörper, häufiger an Armen und Hals, und bei Kindern unter 12 Jahren tritt es häufiger an Beinen, Gesicht und Gelenken auf.
- Nesselsucht. Wenn keine Maßnahmen zur Beseitigung des Allergens ergriffen werden, können Nesselsucht Hautschwellungen, Blasenbildung und rotbraune Juckreizflecken verursachen..
Das letzte Stadium der Allergieentwicklung ist der anaphylaktische Schock.
Es wurden jedoch keine Fälle eines solchen Ergebnisses aufgrund von Staub gemeldet.
Allergiediagnostik
Medizinische Forschung hilft, das Vorhandensein von Allergien und die Art des Reizstoffs zu bestimmen..
Zunächst wird ein klinischer Bluttest durchgeführt, bei dem der Eosinophilenspiegel gemessen wird. Wenn ihre Anzahl mehr als 5% der Anzahl der Leukozyten beträgt, ist der Test positiv und das Vorhandensein von Allergien wird bestätigt. Zur Bestimmung des Allergens werden Allergietests durchgeführt.
Auf die Haut werden einige verschiedene Reizstoffe aufgetragen, z. B. Haushaltsstaub, Tierhaare, Pollen. Wenn an der Applikationsstelle Rötungen oder Blasen auftreten, wird eine Allergie gegen diesen Reizstoff bestätigt..
Allergiebehandlung
Es ist unmöglich, den Kontakt mit Staub vollständig zu stoppen, aber mit Hilfe einer Reihe von vorbeugenden Maßnahmen kann er minimiert werden.
- Die Nassreinigung sollte so oft wie möglich erfolgen, vorzugsweise jeden Tag.
- Es ist besser, die Bettwäsche alle zwei Wochen oder noch öfter zu wechseln..
- Es ist besser, Polstermöbel durch Leder, Holz oder Kunststoff zu ersetzen, Vorhänge durch Jalousien zu ersetzen und Teppiche zu entfernen.
- Es lohnt sich, den Raum mehrmals täglich zwei bis drei Stunden lang zu lüften, insbesondere das Schlafzimmer.
- Wischen Sie große Blätter von Zimmerpflanzen mit einem Tuch ab und bestreuen Sie kleine mit Wasser.
- Bewahren Sie keine Bücher im Schlafzimmer auf, sondern entstauben Sie die Umschläge regelmäßig.
- Schimmel und Mehltau vermeiden.
- Tierhaare pflegen, kämmen und entfernen.
Es wird empfohlen, moderne Geräte zum Reinigen und Befeuchten der Luft zu verwenden. Um schwerwiegende Symptome zu beseitigen, werden Medikamente verschrieben. Zunächst werden Antihistaminika verschrieben, die milde Symptome jeglicher Form von Allergien wie laufende Nase, Juckreiz und Rötung der Augen lindern..
Vasokonstriktor-Medikamente gegen Rhinitis, Augentropfen gegen Bindehautentzündung können verschrieben werden, aber sie lindern nur die Symptome und helfen nicht, die Ursache zu beseitigen. Bei Asthma können Bronchodilatatoren verschrieben werden. Eine solche Behandlung für Stauballergien kann nur vom behandelnden Arzt-Allergologen ausgewählt werden, da sich sonst die Pathologie verschlechtern kann.
Heute gibt es sogenannte "Barriere" -Drogen. Meistens kommen sie in Form von Nasensprays. Ihr Wirkprinzip besteht darin, eine "Barriere" zu schaffen, die es Allergenen nicht ermöglicht, sich abzusetzen, und dadurch den Körper vor ihren reizenden Wirkungen zu schützen..
Alternative Methoden werden auch verwendet, um Symptome zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Diese schließen ein:
- Waschen der Nebenhöhlen mit Kochsalzlösung oder Sodalösungen;
- Einatmen mit Salzkartoffeln;
- die Verwendung einer Abkochung von Johanniskraut, Zentaurien, Löwenzahnwurzel, Kamille oder normalem grünem Tee mit Minze.
Wenn der Patient nach der Behandlung immer noch akute Exazerbationen hat oder die Medikamente ihre Wirksamkeit verlieren, wird eine Immuntherapie empfohlen. Dem Patienten wird mehrere Wochen lang eine kleine Menge des Allergens injiziert, wodurch der Körper gezwungen wird, sich daran zu gewöhnen und kein Immunglobulin E zu produzieren. Nach einem solchen Verlauf stört die Allergie drei bis sechs Jahre lang nicht.
Es ist unmöglich, Allergien für immer loszuwerden, aber akute Symptome können mit Hilfe einer intensiven Therapie in zwei Wochen geheilt werden, ohne sich mehrere Jahre lang darum zu kümmern. Die Vorbeugung von Allergien trägt auch dazu bei, das Wohlbefinden des Patienten signifikant zu verbessern und die Manifestationen der Pathologie auf ein Minimum zu reduzieren..
Ähnliche Artikel
Staub bezieht sich auf sehr kleine Partikel, deren Größe 0,1 Millimeter nicht überschreitet. Separates Haus, Bau, Haushalt, Straße, Holz und Buchstaub.
Die Existenz von Staubmikropartikeln umgibt einen Menschen überall. Für die meisten hat seine Anwesenheit keine Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Für einige reicht jedoch eine geringe Menge in der Luft aus, um nachteilige Auswirkungen auf den Körper zu entwickeln.
Allergie ist eine heftige Reaktion des Körpers auf das Eindringen von Millimikron Staub mit Luft in die Atemwege. Es kann vom Säuglingsalter an auftreten, beim ersten Kontakt mit einem Allergen oder akkumulierend wirken, dann werden die Symptome erst in einem höheren Alter erkannt..
Ursachen
Der Blutkreislauf einer Person, die zu allergischen Reaktionen neigt, enthält eine erhöhte Menge spezifischer Immunglobuline vom Typ E, die sich unter der Schleimhaut des Gewebes befinden: Haut, Magen-Darm-Trakt, obere, untere Atemwege. Mit ihrer Hilfe werden biologische Substanzen (Serotonin, Histamin, chemotaktische Faktoren) aktiviert, die eine Kette von Entzündungsreaktionen auslösen, mit einer starken Verengung der glatten Muskeln und einer Erhöhung der Gefäßpermeabilität. Dann tritt eine Entzündung zusammen mit einem interstitiellen Ödem auf..
Die ersten Ziele sind jene Organe, in denen der Gehalt dieser Immunglobuline höher ist. Dieser allergische Typ wird als atonisch oder unmittelbar bezeichnet. Ein Merkmal einer solchen Gewebeschädigung ist das Risiko, ein Angioödem zu entwickeln.
Symptome
Unabhängig von der Art des Partikels gibt es Hauptmanifestationen:
- Bindehautentzündung.
- Rhinitis.
- Ekzem.
- Atmungssyndrom.
- Bronchialasthma.
Bindehautentzündung
Es verläuft mit unterschiedlichem Schweregrad, von leicht bis schwer. Es ist gekennzeichnet durch Rötung der Bindehaut der Augen, ein ausgeprägtes Gefäßkapillarmuster, Juckreiz. Es geht mit einem Schmerzsyndrom einher, einem Gefühl von Unbehagen in der Augenpartie. Erhöhte Tränenflussrate, die die Lebensqualität aufgrund anhaltender Ansammlung von Tränenflüssigkeit beeinträchtigt.
Bei der Untersuchung zeigt sich ein unausgesprochenes Ödem und eine Hyperämie der oberen Augenlider. Manchmal entzündet sich zusammen mit der Bindehaut die Hornhaut des Auges - Keratokonjunktivitis. Es gibt ein brennendes Gefühl, weiße Flecken des Limbus (Horner-Flecken), Trockenheit, starke Tränenfluss. In der Regel sind beide Augen betroffen.
Dermatitis
Staubpartikel rufen Hautsymptome wie Juckreiz, Trockenheit und Schuppenbildung hervor. Im Laufe der Zeit bilden sich Geschwüre, die infizierte bakterielle Komplikationen verursachen können. Das Integument der Haut um die Lippen wird rot, blättert ab - Cheilitis.
Rhinitis
Das häufigste Symptom eines allergischen Prozesses. Die Wirkung eines Auslösers (Ausgangssubstanz) auf die Nasenschleimhaut führt zu starkem Juckreiz, wässrigem Ausfluss und häufigem Niesen. Der Niesprozess ist eine Abwehrreaktion, die dem Körper hilft, den irritierenden Faktor loszuwerden. Eine verstopfte Nase, die aus einer Schwellung der Schleimhaut resultiert, wird nur durch Beendigung der Exposition gegenüber dem Faktor oder durch Einnahme des Arzneimittels gestoppt.
Atmungsphänomene
Ein längerer Kontakt mit einer allergischen Komponente ähnelt in den Anzeichen der Klinik eines Erkältungssyndroms. Es gibt einen Husten, einen Nasenausfluss, das Gefühl eines "schweren Kopfes". All dies geht jedoch nicht mit einer Temperaturreaktion und Änderungen der peripheren Blutparameter einher..
Bronchialasthma
Ein längerer Verlauf oder eine belastete Vererbung (Fälle von Asthma bei nahen Verwandten) führen zu einem chronischen Bronchialprozess, der einen ernsthaften medizinischen Ansatz erfordert.
Bei allergischem Asthma ist das erste Anzeichen ein trockener Husten, der sich schließlich zu einem erstickenden, pfeifenden Husten entwickelt. Das Ende des Anfalls ist durch die Abgabe von Schleimhaut gekennzeichnet. Wenn die Symptome lange anhalten, sich der Zustand verschlechtert, die Medikamente nicht wirken, wird ein solcher Patient dringend ins Krankenhaus eingeliefert.
Merkmale bei Kindern
Menschen, die ab dem Säuglingsalter anfällig für Allergien sind, zeigen Anzeichen von Erkältungskrankheiten. Zum Beispiel eine hartnäckige laufende Nase, die ohne Therapie von selbst verschwindet. Periodischer Husten, der den Allgemeinzustand des Kindes nicht beeinträchtigt. Kontakt mit Mikrostaub verursacht beim Kind wiederholtes Niesen, Angstzustände und laufende Nase. Bindehautentzündung oder Hautausschläge am Körper können häufig auftreten.
Alle Anzeichen sind schlecht ausgedrückt, sodass Eltern möglicherweise nicht über gesundheitliche Probleme informiert sind. Wenn das Kind erwachsen wird, werden die Symptome stärker, was bereits eine diagnostische Bedeutung erhält..
Arten von Allergien gegen verschiedene Arten von Staub
- Straße. Reizstoffe auf der Straße für eine allergische Person sind meistens Pollenpflanzen, Blumen, Bäume, Gräser. Luft, die allergene Partikel enthält, dient als Auslöser für die Entwicklung eines Symptomkomplexes. Manche Menschen niesen nur wiederholt, sie weinen, während andere sofortige ärztliche Hilfe benötigen. Für diesen Typ gibt es Saisonalität, dh die Beziehung zwischen dem Monat des Jahres und der Blüte einer bestimmten Pflanze.
- Papier und Buch. Alte Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, die sich in den Regalen verstauben, können kleine Partikel von Haushaltsmilben enthalten, die als Allergen für Menschen dienen. Manifestationen sind typisch für Stauballergien. Eine ständige Nassreinigung, das Fehlen einer langfristig gelagerten großen Anzahl von Papierquellen, trägt dazu bei, die Häufigkeit unerwünschter Phänomene zu verringern.
- Konstruktion (Holz). Die Symptomatik beginnt, wenn sich eine Person in dem Raum befindet, in dem Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Es gibt viele Materialien, die eine unerwünschte Reaktion hervorrufen können: Klebstoffe, Holz, Gips, Glaswolle, Wandlösungen, Farben und mehr. Eine Person entwickelt eine laufende Nase, Niesen, Kopfschmerzen, Tränenfluss nehmen zu und Quinckes Ödem kann sich entwickeln. Wenn einer der Räume in einer Wohnung repariert wird, werden nach Möglichkeit die Türen geschlossen, die Risse mit feuchten Lappen bedeckt, nicht nur dieser Raum, sondern die gesamte Wohnung ist gut belüftet.
- Zuhause. Besteht aus Textilfasern, Mineralien, Hautepithel sowie Substanzen unbekannter Herkunft. Die Quelle der Anhäufung sind Stofftiere, Möbel, Vorhänge, Teppiche, eine große Anzahl von Büchern, Unordnung im Raum. Menschen, die anfällig für diese Allergie sind, reagieren daher scharf auf staubige Räume. Nach einiger Zeit im Raum beginnt die Person wiederholt zu niesen, Flüssigkeit tritt aus der Nase aus, die oberen Augenlider und Lippen schwellen an. Selbst mit den geringsten Beschwerden müssen Sie den Raum verlassen und an die frische Luft gehen.
Diagnostik und Therapie
- Skarifizierung. Mit Hilfe eines Vertikutierers, der die obere Schicht der Epidermis entfernt, wird ein Tropfen des Allergens aufgetragen und die Haut vorab mit einem Antiseptikum behandelt. Teststelle - Unterarmbereich.
- Prik Test. Die Injektionen erfolgen 1 mm tief in die Haut hinein, ohne die Gefäße zu beeinträchtigen.
- Quantifizierung der Immunglobuline E im venösen Blut.
- Immunoblot. Es gibt 4 Standard-Panels, mit denen Antikörper (Ig) gegen bestimmte Substanzen gefunden werden. Blut wird für Forschungszwecke entnommen.
- Provokativer Test. Gilt nur, wenn andere Tests fehlschlagen. Ein Allergen wird auf aerogenem Weg in die Nasenhöhle, die Bronchien oder unter die Zunge eingeführt. Das Ergebnis wird nach einer Weile entsprechend dem Zustand des Patienten beurteilt. Eine solche Manipulation wird unter strenger Aufsicht eines Arztes durchgeführt..
Die wichtigsten Medikamente zur Behandlung, Linderung und Vorbeugung allergischer Anfälle: Antihistaminika, Steroidsprays, Leukotrienhemmer, Oxy- und Metazolin. Welche Art von Abhilfe erforderlich ist, entscheidet der Allergologe, nachdem er die Ergebnisse der erforderlichen Tests ausgewertet und eine Diagnose gestellt hat.
Erste Hilfe besteht darin, die Exposition gegenüber dem Allergen zu beseitigen und geeignete Medikamente einzunehmen. Schwere Formen erfordern eine stationäre Beobachtung, die Auswahl eines individuellen Medikamentenschemas und eine langfristige ambulante Beobachtung.