Anfang März - in unserer Gegend liegt immer noch viel Schnee und Erle und Hasel bereiten sich gerade auf das Abstauben des Kalenders vor.
In der Region Moskau blüht Erle normalerweise in der letzten Märzwoche, in der Region Leningrad - Anfang April.
Bereits in den letzten Februar-Tagen ist der Körper einiger Allergiker jedoch unwohl..
Für empfindliche Allergiker stimmt die Blütezeit nicht mit dem Kalenderplan überein. Pollen werden von Winden aus wärmeren Regionen Europas getragen, wo der Frühling viel früher kommt. Wenn die Bedingungen günstig sind, es nicht regnet und die durchschnittliche Tagestemperatur nicht unter +5 fällt, öffnen sich die Erlenohrringe Ende Januar.
Erlen- und Birkenpollen sind sehr leicht und flüchtig, so dass sie vom Wind über große Entfernungen getragen werden können.
Wir haben nicht genug Pollen, daher schmilzt auch der Schnee, die Reagenzien verdampfen (sie sind auch allergisch). Im Allgemeinen ist der Frühling für Allergiker keine einfache Zeit..
Lassen Sie mich diejenigen daran erinnern, die vergessen haben: Die identifizierte Allergieklasse ist überhaupt kein Indikator für eine genaue Reaktion. Einer mit der 1. Klasse von Allergien erstickt an einer kleinen Menge des Allergens, der andere mit der höchsten Klasse in der Analyse kratzt sich nur an der Nase. Konzentrieren Sie sich nicht auf die Zahlen in den Analysen, sondern auf die Empfindungen und Symptome.
Pollenüberwachung
Petersburger und Bewohner des Nordwestens können sich von Informationen der finnischen Websites norkko.fi und silam.fmi.fi leiten lassen. Die zweite Stelle simuliert die Bewegung von Pollen durch die Atmosphäre und zeigt seine Konzentration mit farbigen Markern an.
In Moskau können Sie sich bei pollen.club erkundigen - die Website überwacht das Wohlbefinden von Allergikern und nicht den Pollengehalt.
Die Ressource allergotop.com veröffentlicht Berichte zur Überwachung von Pollen in der Luft in Moskau, St. Petersburg, Rjasan, Sotschi und Stawropol.
Ich empfehle nicht, die Pollenüberwachung von Yandex zu überprüfen. Nach den Erfahrungen des letzten Jahres gibt Yandex falsche Daten aus.
Erlenallergie
Nun zur Erle. Erle ist ein Vertreter der Birkenfamilie und gehört zu früh blühenden Bäumen. Erle beginnt zu blühen, wenn der Schnee noch nicht geschmolzen ist.
Normalerweise beginnt der Baum in der ersten warmen Frühlingswoche zu blühen, wenn das Wetter trocken und windig ist..
Ein beliebtes Zeichen für Allergiker: Wenn eine Mutter und eine Stiefmutter in aufgetauten Flecken erscheinen, bedeutet dies, dass die Erle bereits staubig ist.
Erlenpollen können ein eigenständiges Allergen sein und eine Allergie gegen sie kann sich als Kreuzreaktion auf Birkenpollen entwickeln.
Wenn Birkenpollen der Auslöser (Hauptschuldige) einer allergischen Reaktion ist, kann der Körper der allergischen Person auf den Pollen vieler eng verwandter Bäume reagieren, da ihre Proteine ähnlich sind.
Bäume, die mit Birken kreuzreaktiv sein können:
- Erle;
- Hasel (Hasel);
- Hainbuche;
- Buche;
- Eiche;
- Kastanie;
- yasen;
- Olivenbaum;
- Zypresse;
- Hainbuche.
Erlenallergiesymptome
Rhinitis
- laufende Nase,
- verstopfte Nase,
- Niesen.
Bindehautentzündung
- Rötung der Augen,
- juckende Augen,
- Tränen.
Bronchialasthma
- Husten,
- mühsames Atmen,
- keuchender Atem.
Orales allergisches Syndrom
- Juckreiz im Mund nach dem Verzehr von Obst, Gemüse, Kräutern, Nüssen, der sich aus der Ähnlichkeit von Proteinen ergibt, der sogenannten Kreuzreaktion.
Nesselsucht.
Gelenkschmerzen.
Juckende Blasen an freiliegenden Körperteilen.
Diagnose
Wenn Sie vermuten, dass Sie oder Ihr Kind auf Erle reagieren, zögern Sie nicht, einen Allergologen aufzusuchen. Antihistaminika heilen nicht, sie lindern nur die Symptome.
Eine Beschreibung der Symptome wird wahrscheinlich ausreichen, damit der Arzt eine Diagnose stellen kann. Um eine Allergie gegen Erle zu bestätigen, müssen Sie die Tests bestehen.
Hauttests. Die Diagnose wird gestellt, wenn die Blütezeit der Bäume abgelaufen ist. Es gibt Alters- und Stichprobenbeschränkungen pro Besuch.
Labortests. Moderne und genaue Forschungsmethode - molekulare Diagnostik zum Beispiel nach der ImmunoCap-Methode.
Die Methode ist sicher, es gibt keine Altersbeschränkungen (auch ein Baby ist möglich) und die Diagnose kann jederzeit durchgeführt werden, ohne dass Allergiemedikamente abgesagt werden müssen.
Die Hauptproteine von Erlenallergenen
Aln g 1 - PR-10 - Haupt (Hauptprotein) der Erle.
Aln g 1 gehört zur PR-10-Proteinfamilie. Dies sind die Hauptproteine (Hauptproteine) der gesamten Familie der Buchen (Birken). Dieses Protein kommt in vielen Früchten, Gemüsen, Nüssen und Hülsenfrüchten vor..
Protein PR-10 ist in Erdbeeren, Äpfeln, Aprikosen, Kirschen, Pfirsichen, Birnen, Himbeeren, grüner Kiwi, Sellerie, Karotten, Erdnüssen, Sojabohnen, Mungobohnen oder Mungobohnen, Haselnüssen, Walnüssen, Kastanien, Tomaten enthalten..
Aln g 4 - Polcalcin - Minor Erlenprotein.
Aln g 4 ist für die Kreuzreaktion mit Pollen von Bäumen, Gräsern und Sträuchern verantwortlich.
Pflanzen, in denen Polkaltsin vorkommt: Birke, Hainbuche, Eiche, Zypresse, Zeder, Esche, Olive, Flieder, Weizengras mit Haube, Ährchen, Hafer, Schweine, Igel, Distilis, Schwingel, Gerste, Impera zylindrisch, Spreu, Reis, Timothy, Wiesenminze, Weizen, Zuckerrohr, Mais, Ragweed, Wermut, Tabak, Kryptomerie, Raps, Sumpf, Mauer, Robinia Pseudoacacia.
Wie man eine Reaktion auf Erle behandelt
Beginnen Sie mit der vom Arzt ausgewählten Grundtherapie: Antihistaminika, Montelukast, Asthma-Inhalation, Cromone, Hormonsprays.
Warten Sie besser nicht auf Symptome, sondern nehmen Sie ab dem Beginn der Erlenblüte Medikamente ein. Natürlich, wenn Sie auf Erle reagieren.
Während der Blüte ist es unerwünscht, Hauttests auf Baumpollen durchzuführen und die Diagnose im Oktober wieder aufzunehmen.
Wenn Sie während der Blüte eine Reaktion auf Kreuzprodukte feststellen, befolgen Sie Ihre Diät. Wenn Kreuznahrungsmittel Allergien nicht verschlimmern, ist keine Diät erforderlich.
Befeuchten Sie Ihre Nase mit Kochsalzlösung oder isotonischen Kochsalzlösungen.
Fenster nicht öffnen. Wenn Sie es geschafft haben, Atemzüge in die Zimmer zu bringen, schalten Sie sie weder Tag noch Nacht aus. Wenn keine Atemzüge vorhanden sind, decken Sie die Fenster mit einem Abdeckmaterial ab, das das Eindringen des Allergens in die Wohnung verringert..
Stellen Sie die Luftreiniger rund um die Uhr auf. Im Sommer sparen Sie Energie.
Reinigen Sie die Wohnung öfter nass.
Tragen Sie einen Gesichtsschutz und eine Schutzbrille, wenn Sie nach draußen gehen.
Duschen Sie nach dem Spaziergang (mit dem Kopf).
Bewahren Sie Straßenkleidung in Decken oder Taschen auf.
Wechseln und waschen Sie Ihre Bettwäsche oft.
Kleidung dämpfen oder öfter waschen.
Verwenden Sie Dampfwischer oder einen Dampferzeuger, um die Wohnung zu reinigen. Um das Allergen zu neutralisieren, sollte die Auslassdampftemperatur ungefähr 80 Grad betragen. Es gibt Dampferzeuger mit einer Dampftemperatur von nicht mehr als 60 Grad - diese funktionieren nicht. seien Sie aufmerksam.
Wenn die Allergie schwerwiegend ist, besteht eine gute Lösung darin, den Pollen in eine Region zu entweichen, in der die Erle bereits verblasst ist oder noch nicht zu blühen begonnen hat..
ASIT für Allergie gegen Erle
Die ASIT-Immuntherapie ist die am besten untersuchte und erfolgreichste Methode zur Behandlung von Heuschnupfen bei Kindern und Erwachsenen..
Denken Sie daran, dass ASIT nur wichtige Proteine des Allergens behandeln kann. Daher ist eine gründliche Diagnose vor der Therapie erforderlich..
Die Behandlungsstrategie wird vom Allergologen anhand der Testergebnisse festgelegt.
Meistens sind Erlenallergene zusammen mit anderen Allergenen in komplexen Formulierungen für ASIT enthalten, aber Sie können ein Präparat nur mit Erlenpollen finden.
Beliebte Zubereitungen für ASIT aus Erlenpollen:
- Cevapharm, "Olha kleikaya", "Summer Spring Mix";
- Steeloral "Birkenpollenallergen";
- Foxtal, "Allergen des Baumpollen";
- Diater, "Eine Mischung aus Frühlingsbäumen";
- Antipollinus, "Baummischung Nr. 1"
Antipollin-Produkte sind als Nahrungsergänzungsmittel registriert und viele Allergiker arbeiten nicht mit ihnen.
Während der Blüte des Allergens kann der Allergologe die Dosierung des Arzneimittels anpassen. Wenn Sie das Arzneimittel mit Injektionen erhalten, wird der Arzt im Falle einer heftigen Reaktion auf Erle höchstwahrscheinlich die Dosierung reduzieren.
ASIT-Tropfen sind normalerweise leichter zu tolerieren, und möglicherweise setzt der Arzt die Therapie fort, ohne die Dosierung zu reduzieren.
Erle Allergie Diät
Die Diät wird nur empfohlen, wenn die sich überschneidenden Lebensmittel eine Verschlimmerung von Allergien hervorrufen. Wenn auf solche Lebensmittel nicht reagiert wird, macht es keinen Sinn, sie „nur für den Fall“ aus der Ernährung zu streichen..
Nur 30% der Allergiker reagieren auf Kreuzprodukte.
Die Ausnahme von dieser Regel für Kinder sind Nüsse und Honig. Allergologen raten davon ab, während der Blütezeit Nüsse und Honig zu essen, auch wenn keine Reaktion darauf erfolgt.
Wenn immer noch eine Diät benötigt wird, finden Sie unten eine Liste von Lebensmitteln, die während der Erlenblüte vermieden werden sollten:
- Äpfel;
- Birnen;
- abpics;
- Pflaumen;
- Kirsche;
- Kirschen;
- Erdbeere;
- Pfeffer;
- Karpfen;
- junge Kartoffeln (in irgendeiner Form), aber alte Kartoffeln können es sein;
- Sellerie;
- Petersilie;
- Nüsse;
- kopiandp.
Obst und Gemüse aus dieser Liste können neben jungen Kartoffeln auch gekocht probiert werden.
Unter dem Kreuzfeuer
Kreuzallergie: Warum kann man keine Äpfel essen, wenn die Birke blüht?
Sie können oft hören, "meine Tochter ist allergisch gegen Birke" oder "mein Sohn verträgt keine Nüsse". Allerdings erinnern sich nicht alle Mütter, auch Mütter von Kindern mit Allergien, an Kreuzallergien. Ein Allergen ist nicht nur eine "schädliche Pflanze", sondern eine spezifische Chemikalie, die (oder ähnlich) in den unerwartetsten Pflanzen, Früchten, Pollen und sogar synthetischen Produkten enthalten ist.
Die Allgemeinärztin Tatyana LITVINOVA spricht über Kreuzallergien.
Im blühenden Frühling werden nicht nur Vertreter der Flora und Fauna aktiviert, sondern auch das menschliche Immunsystem. Und alles warum? Allergene in der "Güte der Luft" sind da... Die Saison der Kreuzallergie gegen Pollen von Blütenpflanzen und anderen Nahrungsmittel- und Haushaltsallergenen beginnt.
„Eine Nahrungsmittelallergie tritt bei etwa 4% aller Erwachsenen in den USA (meistens Frauen) und 8% der Kinder auf, wobei überwiegend kleine Kinder (unter 5 Jahren) betroffen sind. In Russland gibt es keine ähnlichen Statistiken.
Allergien oder Unverträglichkeiten?
Die Begriffe "Nahrungsmittelallergie" und "Nahrungsmittelunverträglichkeit" sind etwas ähnlich; Sowohl dort als auch dort führt der Kontakt mit unerwünschten Nahrungsmitteln während der Zeit der Sensibilisierung des Körpers zu schmerzhaften Symptomen, die jedoch unterschiedlich sind.
Stimmen Sie zu - die Symptome sind sehr unterschiedlich und es kann schwierig sein, die Ursache festzustellen, insbesondere wenn Sie an Kreuzallergien leiden.
„Zum Beispiel können Sie nicht jedes Frühjahr Äpfel oder Nüsse essen, oder Senf und Radieschen fangen an, Ihre Zunge zu jucken, oder die erste Kirsche bereitet Ihnen Kopfschmerzen.
Es geht nicht um die Pestizide, von denen Sie glauben, dass sie in den frühen importierten Steinobst enthalten waren. Kreuzreaktionen treten zwischen den Proteinkomponenten von Baumpollen auf - in unseren Breiten meistens Birke (in den südlichen Regionen gibt es auch Erle und Hasel) und einer ziemlich umfangreichen Liste von Pflanzen aus den Familien der Rosaceae (Steinobst - Äpfel, Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen, Kirschen), Regenschirmen (Karotten) und Sellerie, aber nicht Koriander abschreiben, es ist auch Koriander, Dill und Kümmel), Nachtschatten (Kartoffeln, Tomaten, Paprika), und es wachsen auch Nüsse auf Bäumen (Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse) und exotische Früchte (Kiwi und Mango) ).
Warum, wenn Birken blühen, gibt es eine Unverträglichkeit für bestimmte Produkte, selbst bei denen, die ruhig atmen?
Verschiedene Mitglieder des Pflanzenreichs haben Proteine gemeinsam. Somit beträgt die strukturelle Ähnlichkeit von Apfel- und Birkenallergenen etwa 63%. Dies reicht aus, um unsere Immunzellen zu stimulieren, Immunglobulin E (IgE) zu überproduzieren. Eine blühende Birke unter dem Fenster sensibilisiert den Körper (macht ihn besonders empfindlich gegenüber Allergenen), und eine wiederholte Begegnung mit einer ähnlichen Substanz führt zu einer sofortigen Reaktion. Nachdem eine Person eine Pflaume gegessen hat, beginnt sie plötzlich ein Kribbeln zu spüren, eine Schwellung der Mundschleimhäute. Es scheint ihm, dass seine Ohren verstopft sind oder plötzlich vor Nase und tränenden Augen laufen.
Wie man eine Kreuzallergie diagnostiziert
Die Berechnung der Beziehung zwischen Allergenen kann schwierig sein. Ein Ernährungstagebuch kann helfen.
„Wenn Sie die Lebensmittel und Symptome aufschreiben, die Sie essen, stellen Sie möglicherweise fest, dass Pflaumenkompott Ihren Kopf nur im Frühjahr verletzt. Es ist schwieriger, wenn die Jahreszeit des Essens und der Blüte zusammenfällt. Es ist schwierig zu sagen, ob Kirschunverträglichkeit eine Kreuzreaktion auf etwas ist, bis Sie es im August oder Oktober essen..
Ein allergisches Gremium kann bei der Diagnose helfen - ein Test für einen bestimmten Satz von IgE (für Pollen, Haushaltsallergene, Nahrungsmittelallergene...). Dieser Test wird außerhalb der Verschärfung chronischer und akuter entzündlicher Erkrankungen und außerhalb der Einnahme von Antihistaminika durchgeführt, um kein verzerrtes Bild zu erhalten.
Kann sich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit zu etwas Unangenehmerem entwickeln oder umgekehrt verschwinden?
Die Reaktivität des Immunsystems während des Lebens eines Menschen ändert sich, dies ist sowohl auf die Besonderheiten der Arbeit der Immunorgane zurückzuführen, als auch auf den Kontakt mit Allergenen.
Kleinkinder leiden aufgrund der strukturellen Merkmale des Darms häufiger an Nahrungsmittelunverträglichkeiten als Erwachsene. Die erhöhte Durchlässigkeit der Darmwand ermöglicht es verschiedenen Proteinmolekülen, das Immunsystem zu kontaktieren (es gibt viele Lymphknoten im Darm und darin befinden sich Gedächtnisimmunzellen - 80% aller immunkompetenten Zellen des Körpers). Dieses Wissen ist die Grundlage moderner Ergänzungsfütterungssysteme..
90% aller Nahrungsmittelallergien stammen von den acht Hauptallergenen:
Eier (und Huhn)
Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse, Pistazien, Cashewnüsse, Mandeln),
Krebstiere und Weichtiere.
Mit 5-8 Jahren wird jeder zweite Allergiker tolerant gegenüber zuvor unerträglichen Lebensmitteln, Lebensmittelallergien verschwinden. Heutzutage glauben Kinderärzte, dass wenn ein Kind mit einem Risiko für Nahrungsmittelallergien geboren wird (bei Eltern von Allergikern), die rationelle Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln das Risiko für allergische Reaktionen im Erwachsenenalter erheblich verringert..
„Vielleicht wird der Zeitpunkt für den Beginn der Fütterung von Kindern mit traditionellen Produkten aus Kuhmilch und Weizenmehl bald geändert. Und es wird die Anzahl derjenigen reduzieren, die Gluten- und Kaseinunverträglichkeiten haben. Westliche Ärzte empfehlen bereits nach einem Jahr, Kindern Weizenbrot und Hüttenkäse vorzustellen.
Was tun, wenn Sie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Symptome haben, die darauf hinweisen?
Entfernen Sie während der Blütezeit fragwürdige Lebensmittel aus Ihrer oder der Ernährung Ihres Babys und führen Sie ein Ernährungstagebuch. Die Zeit des "Waschens" von bereits im Körper zirkulierenden Antikörpern, die an Reaktionen vom verzögerten Typ teilnehmen und Schwellungen der Gliedmaßen und Gelenke, Rötungen der Augenschleimhäute, tränende Augen, laufende Nase und ein Gefühl der Verstopfung in Nase und Ohren verursachen können, dauert 2-3 Wochen. Wenn Sie Ihre Ernährung mit Ihren Symptomen vergleichen, können Sie erraten, was die Kreuzreaktion verursacht hat. Denken Sie daran, dass einige Antihistaminika bei längerem Gebrauch ihre Wirksamkeit verlieren. Sie müssen alle 14 Tage gewechselt werden.
Wenn Sie schwanger sind und saisonale Allergien haben.
Während der Schwangerschaft unterdrücken Chorionzellen die lokale Immunität, so dass die Eizelle (Träger fremder Gene und Proteine) implantiert werden kann. Daher ist der Beginn der Schwangerschaft durch "Versagen der Immunität" gekennzeichnet. Es gibt eine Version, dass eine frühe Toxizität schwangerer Frauen nur eine Reaktion auf eine starke Immunsuppression und eine Möglichkeit ist, einen Teil der Immunkomplexe aus dem Körper zu entfernen. Bei Frauen mit saisonalen Allergien und Nahrungsmittelallergien treten während der Schwangerschaft häufig schlechtere Symptome oder neue Manifestationen auf. Zum Beispiel tritt ein Ekzem bei Pollinose oder bei Asthma bronchiale auf. Die gute Nachricht ist, dass oft mit der Geburt eines Kindes die Exazerbation endet und die Hautsymptome verschwinden, da auch Immunkomplexe verschwinden, deren Auftreten durch das Vorhandensein von Fremdproteinen im Körper verursacht wird.
”Wenn jedoch der Beginn der Schwangerschaft (vor 12 Wochen) am Höhepunkt der saisonalen Allergie auftritt, kann sie spontan enden. Mit einer hohen Spannung der Immunität und Überempfindlichkeit der Immunzellen kann der Embryo den mütterlichen Organismus nicht "täuschen" und erfolgreich implantieren, ein Gefäßnetzwerk im Chorion aufbauen und über das mütterliche Kreislaufsystem ernährt werden.
Bitte beachten Sie, dass während der Schwangerschaft die Einnahme von Medikamenten, einschließlich Antihistaminika, mit Ihrem Arzt vereinbart werden muss. Derzeit gibt es keine Antiallergika, die im ersten Schwangerschaftstrimester empfohlen werden. Wenn Sie anfällig für Allergien sind und eine Schwangerschaft planen, versuchen Sie, im Herbst-Winter zu schwanger zu werden, und schützen Sie sich vor Kreuzallergenen.
- Erkrankungen der Gebärmutter: Prävention und Behandlung
- Allergietests: Allergietest
- Eine Krankheit, die mich am Leben hindert (aus dem Gesundheitsschulzyklus zum Thema "Asthma bronchiale"). Teil 1
Marina Yu.
Alle allergischen Reaktionen können in IgE-vermittelte und nicht-IgE-vermittelte Reaktionen eingeteilt werden - es gibt andere Wege mit dem gleichen Endeffekt.
https://www.lvrach.ru/2012/04/15435392/ anaphylaktische Reaktionen werden hier analysiert, sie sind nicht alle mit hohen IgE-Titern assoziiert, Mastzellen, in denen Histamin-Granulat - und es verursacht Ödeme, Krämpfe der Bronchien und Blutgefäße, möglicherweise nicht reagieren Nur auf Ig, aber auch auf eigenen Hormonen, auf Komplexen von Proteinen, die mit Viren assoziiert sind, zum Beispiel Epstein-Barr und Herpes, hatte ich am ersten Tag des Zyklus eine der ersten anaphylaktischen Reaktionen, als Glucose intravenös verabreicht wurde. Das Toxic-Shock-Syndrom bei Tampons ist ebenfalls ein Subtyp der Anaphylaxie..
Es ist nicht IgE-vermittelt.
Die Sensibilisierungswege sind komplex, die Arten von Reaktionen und Substanzen, auf die der Körper während des Lebens reagiert, können sich ändern. Es ist schwierig, die Ursache zu finden, es ist einfacher, Symptome zu behandeln.
Marina Yu.
Nahrungsmittelallergien können IgE-vermittelt sein - Sofortreaktionen, Essen und Sie fühlen sich bereits schlecht, Schwellung, Kribbeln der Schleimhäute, läuft von Nase und Augen, Urtikaria sofort. Und es gibt Reaktionen vom verzögerten Typ, die nicht durch IgE mit einer Verzögerung von bis zu 48 Stunden vermittelt werden. Dies wird häufig als Intoleranz bezeichnet (obwohl diese und jene immunvermittelte Reaktion auch als allergische Reaktion vom Soforttyp und allergische Reaktion vom verzögerten Typ bezeichnet werden kann) am Morgen und zur Mittagszeit schmerzte der Magen oder am nächsten Tag ein Ausschlag. Etwas, das schwer mit der Nahrungsaufnahme in Verbindung zu bringen ist. Kinderdiathese ist ein klassisches Beispiel für Nahrungsmittelunverträglichkeit, das Kind wird nicht sofort fleckig. Hier ist ein illustrativer Artikel in englischer Sprache, wie etwa die Verbreitung von Laktoseintoleranz, Allergie gegen Kuhmilch und Kuhmilchunverträglichkeit (die die Autoren grundsätzlich als dasselbe betrachten - eine allergische Art von Reaktion, und Laktoseintoleranz ist Fermentopathie). ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4979917/
Wenn der IgE-Titer nicht ansteigt und einige lebensmittelbedingte Symptome auftreten, sind sie schwieriger zu erkennen und verschwinden häufig mit zunehmendem Alter..
Warum entwickelt sich eine Birkenallergie und wie wird sie behandelt?
Eine Allergie gegen Birkenpollen oder Heuschnupfen ist eine der häufigsten Krankheiten. In der Regel tritt es von April bis Mai auf. Am häufigsten wird es bei Bewohnern von Megastädten festgestellt. Dies ist auf den negativen Einfluss chemischer Verbindungen zurückzuführen, die im Smog der Stadtstraßen enthalten sind. Unter ihrem Einfluss leidet das Immunsystem. Pollenallergien sind für 2 bis 5% der Weltbevölkerung anfällig. Davon macht Birke weniger als 1% aus. Was ist der Mechanismus der Entwicklung von Heuschnupfen und kann es geheilt werden?
Ursachen
Der Schuldige für Allergien ist Birkenpollen. Es enthält 40 verschiedene Proteinverbindungen. Individuelle Intoleranz wird durch Glykoprotein hervorgerufen. Dies ist das dominierende Protein. Weitere 5 Proteinverbindungen sind geringfügig. Sie sind an der Bildung von Kreuzreaktionen beteiligt.
Die höchste Pollenkonzentration wird in unmittelbarer Nähe von Bäumen beobachtet - in Parks, Plätzen, Birkenhainen. Die Wetterbedingungen tragen zur Ausbreitung von Allergenen bei. Wenn das Klima des Gebiets windig und trocken ist, steigt die Inzidenz.
Eine Birkenallergie tritt bei Menschen mit einer erblichen Veranlagung, einer geschwächten Immunität, Pathologien des Verdauungstrakts und Störungen der Stoffwechselprozesse im Körper auf. Sowohl Erwachsene als auch Kinder sind anfällig für die Krankheit.
Ein wichtiger Aspekt dieser Art von Allergie sind Kreuzreaktionen auf Birken und Lebensmittel, deren Proteinzusammensetzung ähnlich ist. Überempfindlichkeit gegen Pfirsiche, Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen kann auftreten. Blühende Kastanien, Haselnüsse und Erlen wirken ähnlich auf den Körper..
Symptome
Bei einer Allergie gegen Birkenpollen treten Symptome eines unmittelbaren Typs auf. Winzige allergene Proteine gelangen in die Bindehautschleimhaut und in die Atemwege. Daher sind die ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeit Atemwegserkrankungen:
- reichliche Tränenfluss;
- Jucken im Mund, in der Nase, an der Sklera der Augen;
- Rötung der Bindehaut der Augen, Schwellung der oberen und unteren Augenlider;
- paroxysmales Niesen, verstopfte Nase, starker Schleim aus den Nasengängen.
Bei einer ausgeprägten Reaktion des Körpers auf ein Allergen und bei Kontakt mit einer großen Menge Pollen geht die Krankheit mit Urtikaria, fieberhaftem Syndrom und Asthma bronchiale einher.
Bei kleinen Kindern ist das Krankheitsbild ausgeprägter und lebendiger als bei Erwachsenen. Dies ist auf die mangelnde Bildung von Immunität zurückzuführen. Schwere Reaktionen wie Quinckes Ödem oder anaphylaktischer Schock treten selten auf.
Diagnose
Eine Birkenallergie äußert sich in charakteristischen Symptomen. Dank dessen wird die Diagnose basierend auf dem Krankheitsbild vorläufig gestellt. Um den Einfluss anderer Faktoren auszuschließen und eine angemessene Behandlung zu wählen, werden Hautallergietests vorgeschrieben. Die Studie wird in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt. Ein potentielles Allergen wird oberflächlich oder intradermal auf den Patienten angewendet. Dann wird die Reaktion des Organismus untersucht. Wenn Hautrötungen, Juckreiz oder Schwellungen auftreten, wird die Diagnose bestätigt.
Zusätzlich kann eine allgemeine Blutuntersuchung vorgeschrieben werden. Die Norm für den Gehalt an Eosinophilen liegt zwischen 1 und 5% des Gesamtvolumens der Blutzellen. Wenn die angegebenen Werte überschritten werden, deutet dies auf eine Unverträglichkeitsreaktion hin.
Immunologische Tests sind manchmal ratsam. Das Blut wird auf den Gehalt an spezifischen Proteinen - Immunglobulinen der Klasse E - getestet. Mit Heuschnupfen steigt ihr Spiegel stark an.
Behandlung
Wenn Sie allergisch gegen Birkenpollen sind, wird häufig eine hypoallergene Diät verschrieben. Dies impliziert den Ausschluss von salzigen und geräucherten Lebensmitteln, Gewürzen und Konservierungsstoffen, die Lebensmittel enthalten. Es ist auch wichtig, den Konsum von Alkohol (insbesondere Wein und Cognac), Konserven, Vollmilch, Zitrusfrüchten, eingelegtem Gemüse und Steinobst zu begrenzen. Schokolade, Tee und Kaffee sind nicht vorteilhaft. Bei Heuschnupfen bei einem gestillten Baby sollte die Mutter die Diät einhalten.
Gleichzeitig ist die Verwendung von Parfums, verschiedenen Kosmetika und Waschmitteln, Waschpulvern begrenzt. Sie enthalten Aromen, Duftstoffe und andere chemische Verbindungen, die die allergische Reaktion verstärken.
Verschiedene Arten von Medikamenten werden zur Behandlung von Bindehautentzündungen eingesetzt.
- Augentropfen auf Diclofenac-Basis: Diclofenac-Long, Naklof.
- Antihistaminika: Allergodil, Loratadin, Cetrin.
- Tropfen auf Basis von Kortikosteroiden und Cyclosporin: Oftan-Dexamethason, Maxidex, Prenacid. Letztere sind bei Kindern unter 1 Jahr kontraindiziert..
- Cromoglycinsäurepräparate: Lekrolin, Hi-Krom, KromoHeksal.
- Kombinierte Medikamente: Sanorin-Anallergin, Spersallerg.
- Vasokonstriktor-Tropfen: Octylia, Vizin. Nicht länger als 4-6 Tage verwendet.
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente: Zaditen, Ketofen. In jedes Auge 1 Tropfen 2 mal am Tag eingegraben. Die Behandlungsdauer beträgt 6 Wochen. Rötung der Augen wird nicht empfohlen.
Die Immuntherapie hat sich bei der Behandlung von Allergien bewährt. Es erfordert zwei Arten von speziellen Allergenen: native und verarbeitete. Die erste Gruppe umfasst eine aus Birkenfarbe hergestellte Wassersalzlösung. Die zweite ist eine Mischung aus Erle, Birke und Haselpollen. Die Essenz des Verfahrens besteht in der Einführung minimaler Dosen des Reizstoffs unter die Haut. Als Reaktion darauf aktiviert der Körper die Abwehrkräfte und bekämpft die Manifestationen der Krankheit. Um die Wirkung zu festigen, können Nasensprays und Tropfen, die Kortikosteroide enthalten, verschrieben werden: Aldecin, Nazarel, Nasonex.
Bei Toxidermie, Urtikaria helfen Produkte auf Kortikosteroidbasis. Dies ist Dexamethason und 5% Hydrocortison-Salbe. Zusammensetzungen mit Diphenhydramin, Diazolin, Suprastin helfen ebenfalls. Allergiker werden in der Dusche sanft gewaschen, ohne einen Waschlappen zu verwenden. Wählen Sie nach Möglichkeit Kleidung aus natürlichen Stoffen.
Verhütung
Allergieprävention umfasst Ernährung. Der Patient kann Brot und Backwaren, Hühnchen, Fisch, Getreide und Milchprodukte essen. Während der Blütezeit ist es ratsam, auf geräuchertes Fleisch, Süßigkeiten, Alkohol und Marinaden zu verzichten..
Ebenso wichtig ist es, den Kontakt mit Birkenpollen und anderen potenziellen Allergenen zu begrenzen. Sie finden sich in folgenden Haushaltsprodukten und -produkten:
- Birkenmöbel, verschiedene Souvenirs, Sägemehlholz;
- Teershampoos, Teerseife;
- Kräuterpräparate, Birkensaft;
- Arzneimittel auf Salicylsäurebasis: Analgin, Salicylsäurelösung, Salicylsalbe, Aspirin;
- Steinobst: Äpfel, Pfirsiche, Birnen, Quitten.
Menschen mit Allergien sollten Schutzausrüstung verwenden, wenn sie in einer Möbelwerkstatt arbeiten. Für die Augen ist dies eine Plastikmaske oder eine Schutzbrille (wie für Zahnärzte und Schweißer). Die Oberfläche des Körpers sollte vollständig von langärmeligen Hosen und Hemden bedeckt sein. Tragen Sie Handschuhe, vorzugsweise Latexhandschuhe und geschlossene Schuhe. Kaufen Sie ein Beatmungsgerät, um Ihre Atemwege zu schützen.
Vermeiden Sie Gebiete, in denen Birken wachsen. Geben Sie Kontaktlinsen für eine Weile auf: Sie verstärken die Manifestationen der Krankheit.
Eine Birkenallergie bei Kindern und Erwachsenen verursacht keine ernsthaften Probleme. Die Hauptsache ist, ein paar einfache Regeln zu befolgen: Richtig essen, Augen und Atmungsorgane schützen, Innenausstattung aus hypoallergenen Materialien auswählen. Es wird nicht möglich sein, die Krankheit vollständig zu heilen, aber Sie können ihre Manifestationen kontrollieren.
Erlenallergie: Symptome, Kreuzreaktivität
Saisonales Heuschnupfen ist weit verbreitet. Allergien können sich als Reaktion auf das Abstauben von fast jeder Pflanze entwickeln. Das Thema dieses Artikels ist Erlenallergie.
Erle ist eine Pflanze aus der Familie der Birken, die je nach Ort und Lebensraum sowohl die Form eines Baumes als auch eines großen Strauchs annehmen kann. Sie beginnt Ende März zu stäuben, eine der allerersten. Dieser Zeitraum dauert bis Mitte April..
Da diese Pflanzen in dieselbe Familie eingeteilt sind, ist ihre Proteinähnlichkeit übrigens extrem hoch, was die höchste Wahrscheinlichkeit einer Kreuzallergie erklärt..
Die Antwort auf die Frage, wann und wann eine Allergie gegen Erle beginnt, ist enttäuschend. Trotz der Tatsache, dass das Abstauben selbst aufgrund der hohen Affinität von Erlenproteinen zu den Bestandteilen von Pollen anderer Pflanzen etwa drei Wochen dauert, kann der "Beginn" der Krankheit Anfang März sein, mit dem Beginn des Abstaubens von Haselnuss und dem "Ende" - am Ende Juni, wenn Birke und Eiche fertig sind.
Die Pollenmenge in der Nähe von Minsk übersteigt die Langzeitwerte. Auch in der Region Moskau wird aktiv abgestaubt..
Der Süden ist bereits zu Ende.
Günstige Wetterbedingungen: Temperaturen über + 5 ° C und kein Regen.
Klebrige Erle kommt im europäischen Teil Russlands südlich der Taiga-Zone vor und ist auf der Krim, im Kaukasus, in Westsibirien, in der Ukraine und in Weißrussland verbreitet. Es wächst an feuchten Orten, den Ufern und Tälern von Flüssen und Bächen, entlang der Ufer von Teichen, grasbewachsenen Sümpfen und Mooren.
Graue Erle kommt in den Wäldern und Waldsteppengebieten des europäischen Teils Russlands vor, in Westsibirien, seltener im Kaukasus, wächst in Weißrussland und der Ukraine. Wächst in Fluss- und Bachtälern, siedelt sich oft auf verlassenem Ackerland an und bildet dichte Bepflanzungen.
Symptome der Krankheit
Einerseits ist eine Allergie gegen Erle ein Heuschnupfen, das von Standardsymptomen begleitet wird:
Visuelle Informationen über Erle: das Aussehen eines Baumes, Ohrringe, Früchte
- Bindehautentzündung;
- Tränenfluss;
- starker Juckreiz in den Augen;
- Schwellung der Schleimhäute von Augen, Nase, Oropharynx;
- Schnupfen mit viel wässrigem Ausfluss;
- Niesen, Husten;
- Halsschmerzen;
- Erstickung;
- allgemeine "Schwäche" und verminderte Leistung.
Erle ist eine Pflanze, die eine große Menge an biologischen Wirkstoffen enthält (aufgrund derer sie sowohl in der Volksmedizin als auch in der amtlichen Medizin als Arzneimittel verwendet wird) - dies sind bräunende (adstringierende) Bestandteile, Alkaloidformationen, Steroide und Flavonoide.
Allergiker entwickeln häufig Symptome aufgrund einer übermäßigen Exposition dieser bestimmten Komponenten gegenüber dem Körper:
- Kopfschmerzen;
- Schwindel;
- erhöhter Blutdruck;
- Gelenkschmerzen;
- Durst.
Beim Verzehr von Erlenprodukten (Abkochungen, Infusionen usw.) treten Nahrungsmittelallergien auf:
- Brennen und Jucken im Mund, Hals;
- Magenschmerzen;
- Blähung;
- Durchfall / Stuhlretention;
- Übelkeit, Erbrechen (seltener).
- Hautprobleme können zu allen oben genannten Symptomen hinzugefügt werden:
- Juckreiz und Hautausschläge, besonders im Gesichtsbereich;
- Rötung, Schälen der Haut;
- Schwellung.
Pollinose ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Asthma bronchiale. Sobald eine allergische Person die folgenden Symptome bemerkt:
- Anfälle von bellendem Husten, besonders nachts;
- Schwierigkeiten beim Ausatmen (in der Medizin wird der Begriff exspiratorische Dyspnoe verwendet);
- Asthmaanfälle;
- blaues Nasolabialdreieck
Erlenallergie bei Kindern und schwangeren Frauen
Kinder sind schwer zu ertragen Heuschnupfen. Die Allergie eines Kindes gegen Erle führt zu:
- Verminderte Aktivität, Lethargie, "Schwäche".
- Kinder weinen, sind launisch, die Haut von Gesicht und Händen ist entzündet und schält sich ab.
- Die Nase ist ständig verstopft (was für die Kleinsten besonders gefährlich ist, wenn die Mundatmung reflexartig schlecht "ausgelöst" wird), die Augen tränen.
- Aufgrund des ständigen Kratzens sind Infektionen des Auges (Bindehautentzündung) und der Haut (hauptsächlich aufgrund der opportunistischen Flora) charakteristisch.
Schwangere Frauen tolerieren aufgrund erhöhter Emotionalität (und häufig Hypochondrien und Misstrauen) Heuschnupfen subjektiv stark, und dies ist zusätzlich zu einem Unwohlsein. Und angesichts der Unmöglichkeit, die meisten Antihistaminika zu verwenden, verschlechtert sich ihr Zustand immer noch, was Leistung, Stimmung und Lebensstandard im Allgemeinen erheblich beeinträchtigt.
Beide Kategorien zeichnen sich durch ein hohes Risiko für ein Fortschreiten der Allergie gegen Asthma bronchiale aus..
Kreuzallergie
Wie bereits erwähnt, haben Erlenallergene eine extrem hohe Affinität zu Birken, Haselnüssen und Eichen. Daher ist eine Kreuzallergie gegen Birke, Erle und Hasel "alltäglich".
Auf der Karte unten sehen Sie die Markierungen zum Gesundheitszustand der Benutzer der mobilen Anwendung pollen.club.
In diesem Abschnitt ist es ratsam zu erwähnen, welche Pflanzen und Lebensmittel Kreuzallergene sind:
Art der Kreuzallergene | Vertreter |
Pollen |
|
Essen | Eine Allergie gegen Birken- und Erlenpollen führt zu einem oralen allergischen Syndrom, wenn folgende Lebensmittel konsumiert werden:
Dieser Zustand äußert sich grob in einer Nahrungsmittelallergie:
|
Behandlung und Vorbeugung
Die fortschrittlichste Methode zur Behandlung von Heuschnupfen ist heute ASIT. Erlenallergene werden von den bekanntesten Unternehmen hergestellt.
Am häufigsten ist dieses Medikament in einem komplexen Medikament enthalten, das Pollenelemente aus anderen Pflanzen enthält, es existiert jedoch auch als separates Medikament:
Foto: Französische Allergene der Staloral Birke sind eines der beliebtesten für ASIT
- Sevapharma, "Klebrige Erle", "Early Spring Mix";
- Fostal, Baumpollenallergen;
- Staloral, "Baumpollenallergen";
- Antipollin, "Mixed Trees No. 1";
- Diater, "Eine Mischung aus Frühlingsbäumen".
Wenn eine Immuntherapie nicht möglich ist, greifen sie auf eine symptomatische Behandlung zurück:
- Antihistaminika (allgemeine Wirkung - Tabletten, lokale Wirkung - Salben, Sprays;
- hormonelle Präparate (für Hautläsionen - Salben, Cremes, bei allergischer Rhinitis - Tropfen und Sprays in der Nase, bei Bindehautentzündung - Tropfen in den Augen);
- Enterosorbentien (für orales allergisches Syndrom und Nahrungsmittelallergien).
Unter den vorbeugenden Maßnahmen:
- Gehen Sie nicht nach draußen, wenn es keinen Wind gibt, trocken;
- Tragen Sie eine medizinische Maske und geschlossene Kleidung aus natürlichen Materialien.
- Waschen Sie sich nach dem Gehen gründlich oder besser - duschen Sie, waschen Sie Kleidung, reinigen Sie Schuhe;
- Luftfilter verwenden;
- Lüften Sie den Raum bei Regen.
- Nassreinigung öfter durchführen;
- Nicht mit Birkenbesen dämpfen.
- Folgen Sie einer Diät.
Welche Lebensmittel können nicht mit einer Allergie gegen Erle gegessen werden?
Erle Allergie Diät
- Es wird empfohlen, alle Lebensmittel aus der Liste der Kreuzallergene zu streichen, zumindest roh.
- Alle "schweren" Lebensmittel sollten ausgeschlossen werden - eingelegte, geräucherte Lebensmittel, scharf, fettig;
- Der Konsum von Alkohol ist nicht akzeptabel;
- Sie sollten nicht die allergensten Lebensmittel essen - frische Backwaren, Kaffee, Kakao und Schokolade, Fisch, Zitrusfrüchte, Nüsse (Haselnüsse sind strengstens verboten!);
- Weder Erle noch Birke sollten intern oder extern als Arzneimittel verwendet werden..
Unter Beachtung der richtigen Einschränkungen ist es daher möglich, den Lebensstandard signifikant zu verbessern, selbst wenn eine starke Allergie gegen Erle vorliegt..
Erlenallergie - wie man saisonales Heuschnupfen behandelt
Saisonales Heuschnupfen ist eine Krankheit, die beim Menschen während der Blütezeit von Pflanzen auftritt. Allergene können Pollen von fast jedem Gras, Blumen, Bäumen und Sträuchern sein. Die ersten Symptome einer Erlenallergie beginnen zu Beginn des Frühlings und können bis Ende Juli andauern..
Überempfindlichkeit gegen Baumpollen kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen. Wenn also die ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion festgestellt werden, muss sie untersucht und von einem Allergiker verschrieben werden.
Erle und ihre Verbreitung in der Natur
Erle gehört zur Familie der Birken. Je nach Wachstumsbedingungen kann die Pflanze als Strauch oder als Baum wachsen. Insgesamt gibt es bis zu 40 Arten, von denen die meisten in gemäßigten Klimazonen verbreitet sind. Beliebte Namen: Wilkha, Elha, Oleshnik, Olsznyak und andere.
Erle wächst am liebsten dort, wo der Boden ausreichend feucht ist. Daher kann die Pflanze entlang der Ufer von Stauseen in sumpfigen Gebieten gefunden werden..
Beginn der Erlenallergie
Erle ist eine der ersten, die blüht. Die Blüte der Pflanze wird durch das Auftreten von Kätzchen belegt, während die Blätter möglicherweise noch nicht sind.
Die Ohrringe sind in männliche und weibliche unterteilt, die ersten sind lang und von ihnen wird der größte Teil des allergenen Pollens freigesetzt. Weiblich - kleine grüne Zapfen, sie sind bestäubt und bilden in Zukunft eine Frucht - eine Nuss.
Die günstigste Zeit für die Blüte der Erle ist das Wetter mit einem Temperaturanstieg von bis zu 5 Grad Celsius und ohne Regen. Daher beginnt das Werk in Russland eines der ersten zu entstauben - in den meisten Bereichen der Mittelspur geschieht dies Ende März.
Der Höhepunkt des Abstaubens dauert 2-3 Wochen, aber eine Allergie gegen Erle kann früher beginnen und viel länger stören. Dies liegt an der Tatsache, dass die vom Baum sekretierten Proteine die gleiche Struktur haben wie die Proteine anderer Pflanzen..
Daher tritt der "Beginn" der Krankheit häufig Anfang März auf, dies ist die Zeit der Haselblüte, und die Allergie kann im Juli enden - während dieser Zeit hören Birke und Eiche auf zu stäuben..
Es gibt eine andere Art von Erle - am Meer, sie wächst hauptsächlich in Nordamerika und blüht von Oktober bis Dezember. Allergien in diesem Teil der Welt bei Menschen können im Herbst beginnen.
Erle klebrig
Oder anders ist Schwarz in Russland im europäischen Teil südlich der Taiga verbreitet. Der Baum wächst in den Bergen des Kaukasus, in Westsibirien, auf der Krim, in Weißrussland und in der Ukraine. Sie finden ihn in der Region Leningrad. Die Pflanze ist lichtliebend und wächst am liebsten in sumpfigen Gebieten, in Auen von Flüssen, entlang ihrer Ufer und in grasbewachsenen Sümpfen.
Erle grau
Diese Art von Pflanze wächst in den Waldsteppen- und Waldregionen Europas, kommt in Westsibirien, Transkaukasien, jenseits des Baikalsees vor und wächst selten in der Ukraine, in Weißrussland. Die günstigsten Siedlungsorte sind die Täler natürlicher Stauseen, auf verlassenen Acker- und Holzflächen bilden sich oft dichte Dickichte, die sogenannten Grauerlenwälder.
Die Hauptursachen der Krankheit
Eine Allergie gegen Erle entsteht durch eine spezifische Immunantwort, die auf eine erbliche Veranlagung oder den Einfluss von Faktoren zurückzuführen sein kann, die für die Krankheit prädisponieren.
Diese schließen ein:
- Verschlechterung der Funktion der Organe des Immunsystems, verbunden mit dem häufigen Auftreten von Viren und Erkältungen, mit dem Vorhandensein chronischer Infektionsherde im Körper;
- Überempfindlichkeit gegen Pflanzenpollenproteine;
- Pathologische Veränderungen in der Arbeit der inneren Organe unter dem Einfluss einer verschmutzten Atmosphäre. Daher tritt häufig eine Allergie gegen Erle bei Menschen auf, die in Gebieten leben, die für die Umweltbedingungen ungünstig sind, und bei Bewohnern von Megastädten.
- Schlechte Ernährung - unzureichende Aufnahme von Spurenelementen und Vitaminen in den Körper zusammen mit der Nahrung. Dieser provozierende Faktor allergischer Reaktionen ist in jungen Jahren von besonderer Bedeutung, dh wenn sich das Immunsystem, die Atemwege und das Verdauungssystem eines Kindes entwickeln.
Zwei Arten von Proteinen sind für die Entwicklung der Krankheit von größter Bedeutung. Aktives Allergen der Grauerle - Protein t2.
Wenn schwarze Erle blüht, wird Bet v4 freigesetzt, dieses Protein hat eine Ähnlichkeit mit der Struktur von Birkenpollen, daher kann sich gleichzeitig eine Allergie gegen klebrige Erle und Birke entwickeln.
Das klinische Bild der Krankheit
Eine Allergie gegen Erlenblüten bezieht sich auf eine saisonale Pollinose, dh die Symptome der Krankheit werden hauptsächlich durch die Phänomene der Rhinokonjunktivitis ausgedrückt:
- Tränenfluss, juckende Augen;
- Schwellung der Augenlider, Rötung der Sklera;
- Verstopfte Nase, Niesen;
- Die Bildung einer großen Menge Schleim in der Nase, Juckreiz der Schleimhäute:
- Halsschmerzen, Schwellung des Oropharynx;
- Trockener Husten, Ersticken.
Lokale Symptome können von allgemeinen Symptomen begleitet sein - Kopfschmerzen, Lethargie, Schwindel, erhöhter Blutdruck, Durst, Gelenkschmerzen.
Erlenrinde, ihre Blätter und Ohrringe werden häufig für medizinische Zwecke zur Herstellung von Abkochungen und Tinkturen verwendet. Daher ist bei einer Veranlagung zu Überempfindlichkeit die Entwicklung einer Nahrungsmittelallergie nicht ausgeschlossen. Dies wird angezeigt durch:
- Brennen und Jucken von Mund und Rachen;
- Bauchkrämpfe und Schmerzen;
- Erhöhte Gasbildung;
- Übelkeit, Erbrechen ist möglich;
- Gestörter Stuhlgang, manifestiert durch Verstopfung oder Durchfall.
Eine Allergie gegen Erle kann zusammen mit den oben aufgeführten Veränderungen durch Hautsymptome ausgedrückt werden - Hautausschlag und Juckreiz der Haut, das Auftreten von schuppigen und hyperämischen Stellen.
Die klinische Form der Krankheit ist häufig periorale Dermatitis - Rötung und Schwellung des Mundbereichs, Bildung von rot-rosa Papeln an dieser Stelle, Brennen.
Normalerweise treten die ersten Anzeichen einer Unverträglichkeit 2-3 Stunden nach Kontakt mit dem Allergen auf. Bei der chronischen Form von Heuschnupfen ist die Entwicklung von Asthma bronchiale nicht ausgeschlossen, was durch trockenen, paroxysmalen Husten, Schwierigkeiten beim Ausatmen, schwere Atemnot und Ersticken angezeigt werden kann.
Kreuzallergie
Eine hohe Ähnlichkeit in der Struktur von Erlenpollen wird mit den Pollen von Hasel, Eiche und Birke festgestellt. Kreuzallergien können auch durch Buche, Hasel, Kastanie, Esche, Olive verursacht werden.
Erlenpollenallergie kann beim Verzehr ein orales Syndrom auslösen:
- Birne;
- Äpfel;
- Kirschen und Kirschen;
- Aprikose und Pfirsiche;
- Pflaumen;
- Aus Gemüse - Kartoffeln, Karotten;
- Koriander;
- Sellerie.
Das orale Syndrom äußert sich in einem brennenden Gefühl im Mund, dyspeptischen Symptomen, einer Schwellung der Zunge und Übelkeit.
Behandlung
Wenn Sie eine Unverträglichkeit gegenüber Erlenallergenen vermuten, sollten Sie sich an einen Allergologen wenden. Der Arzt wird die Behandlung auswählen, eine Untersuchung verschreiben, auf deren Grundlage die Therapie in Zukunft angepasst werden kann.
Um die Symptome der Krankheit vollständig zu bewältigen, ist es notwendig, den Kontakt mit dem Allergen zu minimieren..
Bei Nahrungsmittelallergien sollten Sie die Verwendung von pflanzlichen Heilmitteln, die Erlenbestandteile enthalten, vollständig aufgeben. Im Falle einer Pollenunverträglichkeit ist es notwendig, während der Blütezeit so wenig wie möglich auf der Straße zu erscheinen, und es ist strengstens verboten, sich zu diesem Zeitpunkt dort aufzuhalten, wo sich wachsende Pflanzen dieser Art ansammeln.
Es ist ratsam, Masken und Luftreiniger im Haus zu verwenden. Pollen breiten sich bei trockenem und windigem Wetter leicht in der Luft aus. Daher sollten bei solchen Veränderungen außerhalb des Fensters Organschutzmaßnahmen am effektivsten sein.
Antihistaminika
Während der Behandlung mit Antihistaminika kommt es zu einer weiteren Entwicklung von Intoleranzreaktionen und einer Abnahme der Allergiesymptome..
Nur ein Arzt kann sie für einen Patienten richtig auswählen, da der Erfolg ihrer Anwendung und das Fehlen von Nebenwirkungen davon abhängt, wie richtig die Dosierung ausgewählt wird, welche Art von Arzneimittel und wie lange die Verabreichung dauert.
Bei Pollinose wird die größte therapeutische Wirkung bei oraler Einnahme erzielt:
- Cetrina;
- Erius;
- Claritina;
- Semprex;
- Kestina oder sein Analogon Ebastin.
Die systemische Therapie wird durch die Verwendung von Nasen- und Augentropfen, Salben gegen Juckreiz und zur Verringerung von Entzündungsreaktionen auf der Haut ergänzt.
Verwenden Sie bei der Behandlung von allergischer Rhinitis:
- Sprühen Sie Allergodil;
- Sanorin Anallergin;
- Kombiniertes Spray Vibrocil;
- Sprühen Sie Momatrino und sein analoges Nosefrin;
- Septanazal;
- Prevalin Kids;
- Luffel Spray;
- Xymelin Extra;
- Vasokonstriktor Rinofluimucil, Nazo-Spray, Nazik und andere.
Um die Symptome einer Bindehautentzündung zu beseitigen, ist es geeignet:
- Cromohexal;
- Opatanol;
- Ketotifen;
- Okumetil;
- Allergodil;
- Azelastin;
- Lekrolin;
- Olopatadin;
- Kromofarm und andere.
WICHTIG: Es ist zu beachten, dass nicht alle der oben genannten Medikamente Kindern unter 2, 6 und 12 Jahren verschrieben werden können.
Allergiesalben werden verwendet, um Juckreiz und Schwellungen zu reduzieren und die Bildung weiterer Hautausschläge zu verhindern. Ihre Verwendung verhindert das Hinzufügen von Sekundärinfektionen und verbessert die Hautregenerationsprozesse..
Die Behandlung von Hautsymptomen bei Erlenallergien kann mit nicht hormonellen Mitteln durchgeführt werden, wie z.
- Fenistil Gel;
- Wundehil;
- Bepanten;
- Gistan;
- Bepantencreme;
- Flemings Salbe;
- Epidel;
- Actovegin;
- Gel Nezulin;
- D-Panthenol-Salbe;
- Nezulin Salbencreme;
- Fenistil Gel
- Psylo-Balsam und andere.
Hormonelle Wirkstoffe
Ärzte verschreiben die Behandlung von Allergien mit Hormonen nur dann, wenn sich die Unverträglichkeitsreaktion sofort in ausgeprägten und schnell zunehmenden Symptomen äußert oder wenn die übliche Standardtherapie nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Orale Hormone werden zur Entstehung von Erstickungsgefahr, Asthma bronchiale, eingesetzt. Oft werden akute Symptome zuerst durch Injektion von Glukokortikosteroiden gelindert, und dann wird die Behandlung mit herkömmlichen Antihistaminika fortgesetzt.
Ihre hormonellen Salben, Hautveränderungen bei Erlenallergien werden behandelt:
- Advantan;
- Elocom;
- Prednisolon- oder Hydrocortison-Salbe;
- Triderm;
- Dermatop;
- Sinaflan;
- Locoid;
- Sinaf (Sinaflan) und andere.
Es werden auch hormonhaltige Medikamente gegen Nasenallergien hergestellt. Diese sind:
- Flicosonase;
- Nasobek;
- Fluticason;
- Nazonex;
- Avamis;
- Prevalin.
Arzneimittel mit Glukokortikosteroiden können nicht lange angewendet werden. Das Überschreiten ihrer Dosierung und Verlaufsdauer führt zur Entwicklung lokaler und allgemeiner Nebenwirkungen, die nur schwer zu behandeln sind.
Enterosorbentien
Die Haupttherapie bei der Behandlung von Erlenallergien wird häufig durch die Einnahme von Enterosorbentien ergänzt. Diese Medikamente neutralisieren und entfernen toxische Verbindungen, einschließlich Allergene, aus dem Körper..
Ihre Verwendung hilft, die Schwere von Intoleranzreaktionen zu verringern und die Genesung zu beschleunigen..
Sorptionsmittel umfassen:
- Lactofiltrum;
- Enterosgel;
- Polysorb;
- Atoxil;
- Filtrum;
- Entegnin;
- Neosmectin;
- Enterodese;
- Aktivkohle.
Die meisten Enterosorbentien unterliegen keinen Altersbeschränkungen, ihre Dosierung wird jedoch häufig vom Gewicht des Patienten bestimmt.
ASIT-Therapie
Der Begriff ASIT-Therapie in der Allergologie bezeichnet eine Behandlungsmethode, die darin besteht, kleine Dosen des verursachenden Allergens oder seiner Mischung in den Körper des Patienten einzuführen.
Eine allmähliche Zunahme des Reizes führt dazu, dass sich der Körper an ein fremdes Protein gewöhnt und nicht mehr mit einer unzureichenden Reaktion darauf reagiert.
Durch eine allergenspezifische Therapie können Sie eine stabile Remission erreichen oder die Schwere der Krankheitssymptome signifikant reduzieren.
Erlenallergene für die ASIT-Therapie werden sowohl separat als auch als Teil komplexer Produkte hergestellt, dh sie enthalten mehrere Arten von ihnen gleichzeitig.
Die am häufigsten verwendeten Medikamente sind:
- "Early Spring Mix", "Klebreis" der Firma Sevafarm;
- Steeloral Birkenpollenallergen;
- "Baumpollenallergene" - von Fostal oder Staloral;
- "Eine Mischung aus Frühlingsbäumen" - Diater;
- Antipollin der Marke "Baummischung Nr. 1".
Merkmale der Behandlung von Erlenallergien bei Kindern und schwangeren Frauen
Der am stärksten gefährdete Teil der Bevölkerung für die Entwicklung allergischer Reaktionen sind Kinder und werdende Mütter. In diesen Bevölkerungsgruppen arbeitet das Immunsystem mit einer erhöhten Belastung und kann daher die ihm zugewiesene Aufgabe einfach nicht bewältigen..
Es gibt auch Besonderheiten im Verlauf von Allergien in dieser Kategorie von Patienten, die die Taktik ihrer Behandlung bestimmen..
Merkmale der Symptome
Eine Erlenallergie bei kleinen Kindern wird oft nicht sofort erkannt. Dies geschieht, weil viele Eltern die Hauptsymptome von Heuschnupfen als Erkältung betrachten..
Bei Kindern kann sich die Pathologie auch in erhöhter Stimmungslage, Hautentzündungen in Form von getrennten hyperämischen und schuppigen roten Flecken, ständiger verstopfter Nase und Tränenfluss aus den Augen äußern.
Eine Reizung der Augenschleimhäute kann zu einer Infektion führen, die durch eine eitrige Bindehautentzündung erschwert wird. Mögliche Pyodermie der Haut.
Nach der Schwangerschaft sind Frauen anfälliger für Misstrauen, Stimmungsschwankungen und Angstzustände. Vor dem Hintergrund solcher Veränderungen ist Heuschnupfen ziemlich schwierig..
Unwohlsein wird auch durch die Tatsache erschwert, dass die meisten Antihistaminika nicht eingenommen werden dürfen, während das Kind wartet..
Bei Kindern und schwangeren Frauen kann sich eine Pollenallergie schnell zu Asthma bronchiale entwickeln. Daher muss die Behandlung dieser Patientenkategorien immer mit einem qualifizierten Allergologen abgestimmt werden..
Merkmale der Therapie
Eine antiallergische Behandlung für Kinder wird je nach Alter verschrieben. In der pädiatrischen Praxis verwenden sie:
- FENISTIL MÜNDLICHE TROPFEN. Sie können einem Kind über einem Monat gegeben werden. Dosierung bis zu einem Jahr - von 15 bis 30 Tropfen pro Tag. Nach einem Jahr steigt die tägliche Dosis auf 30-45 Tropfen, nach drei Jahren auf 45-60 Tropfen. Die tägliche Menge an Fenistil wird in drei Dosen aufgeteilt;
- SYRUP SYREPS. Es ist für Kinder ab zwei Jahren verschrieben. Die Dosierung hängt vom Gewicht des Kindes ab. Babys bis 10 kg Sireps erhalten täglich 10-20 ml Sirup. Bei Kindern mit einem Gewicht von 10 kg wird diese Menge auf 30-60 ml erhöht. Die tägliche Menge Sirup wird 2-3 mal getrunken;
- SYRUP ERIUS. Zugewiesen an Kinder über 6 Monate. Das Medikament wird einmal täglich gegeben. Für Babys bis zu einem Jahr beträgt die Dosierung 2 ml nach einem Jahr und bis zu 5 Jahren - 2,5 ml. Nach 6 Jahren und bis zu 12 - 5 ml. Für Jugendliche und Erwachsene werden Erius 10 ml verschrieben;
- DIAZOLIN-TABLETTEN. Wird für einen Termin ab 2 Jahren angezeigt. Die Dosierung für Babys zwischen 2 und 5 Jahren beträgt 50 bis 150 mg, für Kinder unter 10 Jahren 100 bis 200 mg;
- PSILO-BALM. Es wird verwendet, um Hautreizungen ab dem Säuglingsalter zu reduzieren.
- BEPANTEN. Die Creme spendet Feuchtigkeit, reduziert Reizungen und Juckreiz, fördert die Hautregeneration und kann bei Allergien von Geburt an angewendet werden.
- AFLODERM-Salbe 0,05%. Es wird zur Behandlung von Allergien bei kleinen Kindern angewendet, aber alle Empfehlungen des Arztes müssen strikt befolgt werden, da dieses Arzneimittel ein Glukokortikosteroid enthält.
Wenn bei einer schwangeren Frau eine Allergie festgestellt wird, sollte die Einnahme von Antihistaminika mit einem Arzt besprochen werden. Die meisten von ihnen können sich negativ auf den Verlauf der Schwangerschaft auswirken..
Es ist strengstens verboten:
- Tavegil;
- Astemizol;
- Terfenadin;
- Diphenhydramin;
- Feksadin;
- Pipolfen.
Schwangere können die negative Wirkung von Pollen auf die Atemwege verringern, indem sie Masken tragen und die Nasengänge mit Lösungen auf Meerwasserbasis waschen.
Es ist ratsam, während der Blütezeit der Pflanze ausschließlich hypoallergene Lebensmittel zu sich zu nehmen..
Traditionelle Therapiemethoden
Wenn Sie allergisch gegen Pollen von Pflanzen sind, sollte die Phytotherapie sorgfältig durchgeführt werden, da der Körper mit einer spezifischen Reaktion auf andere Kräuter, Bäume und Sträucher reagieren kann..
Zunächst ist es ratsam, nur Einkomponentengebühren zu verwenden. Wenn Sie diese verwenden, können Sie sofort nachvollziehen, mit welcher Verschlechterung des Wohlbefindens verbunden ist.
Bei der Behandlung von Allergien haben sich folgende Mittel als wirksam erwiesen:
- KRÄUTER VON CHERADA. Die Pflanze enthält antiallergische Bestandteile. Die Sequenz wird wie Tee gebraut - ein Löffel Kräuter wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und nach dem Bestehen sofort getrunken. Die Behandlung sollte mehrere Monate fortgesetzt werden und 3-4 Gläser pro Tag getrunken werden. Bei Hautmanifestationen tragen Kompressen aus einer Serie oder einem Bad mit zusätzlichem Abkochen der Pflanze dazu bei, Juckreiz und Reizungen zu reduzieren.
- Mumie. Ein Gramm Bergbalsam wird in einem Liter Wasser aufgelöst, ein Erwachsener muss diese Menge in zwei bis drei Tagen trinken. Für kleine Kinder ist es ausreichend, 2-3 Esslöffel der Droge pro Tag zu trinken;
- ECHTE KALENDEL. Ein Esslöffel Pflanzenblumen wird in ein Glas kochendes Wasser gegossen, etwa eine Stunde lang hineingegossen und filtriert. Sie müssen die Infusion dreimal täglich vor den Mahlzeiten in einem Esslöffel einnehmen. Kursdauer - 30 Tage.
Verhütung
Eine Allergie gegen Erle bleibt leider bei den meisten Patienten lebenslang bestehen. Daher treten in jeder Jahreszeit blühender Pflanzen Symptome einer Unverträglichkeit auf..
Ihre Schwere kann jedoch auf einfachste Weise erheblich verringert werden:
- Beschränken Sie sich darauf, bei trockenem und windigem Wetter auf der Straße zu sein.
- Tragen Sie eine Maske. Kleidung aus natürlichen Materialien sollte bevorzugt werden. Sie sollte nach Möglichkeit alle offenen Bereiche des Körpers bedecken.
- Ziehen Sie nach dem Gehen sofort die Straßenkleidung aus und waschen Sie sie, waschen Sie Ihr Gesicht und spülen Sie den Nasopharynx aus.
- Führen Sie so oft wie möglich eine Nassreinigung in Wohnräumen durch.
- Lüften Sie die Wohnung nur bei Regenwetter;
- Verwenden Sie Luftbefeuchter und Luftreiniger.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Birken- und Eichenbesen im Bad.
- Richtig essen;
- Chronische Krankheiten rechtzeitig behandeln;
- Stärkung der Immunität.
Diät-Therapie
Während einer Verschlimmerung einer Erlenallergie wird empfohlen:
- Reduzieren Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die das Verdauungssystem belasten. Dies sind geräuchertes Fleisch, Süßigkeiten, eingelegte und fetthaltige Lebensmittel, zu salzige Lebensmittel;
- Beseitigen Sie den Verzehr der allergensten Lebensmittel. Dazu gehören Schokolade, Nüsse, Zitrusfrüchte, Kakao, frische Backwaren, Fisch;
- Gib den Alkohol auf;
- Trinken Sie mehr Wasser, frisch gepresste Säfte, Kompotte;
- Beseitigen Sie vollständig die Lebensmittel, die Kreuzallergien verursachen können.
Nachdem die Symptome der Krankheit reduziert wurden, erweitert sich die Ernährung allmählich..
Erlenallergien verursachen selten lebensbedrohliche Symptome. Aber auch geringfügige Beschwerden während der Blütezeit einer Pflanze können die Lebensqualität beeinträchtigen..
Es ist durchaus möglich, die Schwere der Krankheitssymptome zu verringern, jedoch nur, wenn alle vom Arzt nach der Untersuchung vorgeschlagenen Empfehlungen beachtet werden.