Die Manifestation allergischer Reaktionen auf Chlor (Natriumhypochlorit) tritt am häufigsten bei Personen auf, deren Beruf eng mit der Verwendung dieser Substanz verbunden ist.
Dies sind medizinische Mitarbeiter, Mitarbeiter der Lebensmittelindustrie, Reinigungskräfte und professionelle Schwimmer. Dieses Problem kann auch bei Personen auftreten, die einen chlorierten Pool besuchen..
Manchmal treten Allergien bei Personen auf, die Bleichmittel für Haushaltszwecke verwenden. Dies geschieht normalerweise durch direkten Hautkontakt mit der Substanz oder durch Einatmen des Dampfes. Bleichmittel haben eine Speicherkapazität im Körper, so dass sich eine allergische Reaktion möglicherweise nicht sofort manifestiert..
Die Hauptsymptome einer Chlorallergie:
- Rötung, Juckreiz, Hautausschläge, Abblättern der Haut, Auftreten von Blasen mit Flüssigkeit, Brennen, in schweren Fällen - Ekzeme (manifestiert sich hauptsächlich bei direktem Kontakt von Chlor mit der Haut);
- Ersticken von anhaltendem Husten, Atemnot (beim Einatmen von Chlordämpfen);
- Tränen in den Augen, Rötung, Schwellung und Juckreiz der Augenlidhaut, Gefühl von Trockenheit und "Sand" beim Blinzeln;
- allergische Rhinitis - Niesanfälle, Nasenausfluss;
- in besonders schweren Fällen entwickelt sich ein Quincke-Ödem.
Bitte beachten Sie: Chlor ist sehr giftig: Kontakt mit der Haut und insbesondere in den Augen, im Hals und im Verdauungstrakt kann schwerwiegende Folgen haben, auch wenn Sie nicht allergisch sind.
Was tun mit den ersten Symptomen einer Chlorallergie?
- Verwenden Sie den Stoff nicht mehr oder beschränken Sie den Kontakt damit (wenn bei der Arbeit Chlor verwendet wird - lüften Sie den Raum oder lassen Sie ihn eine Weile stehen);
- Verwenden Sie Handschuhe und eine Maske (wenn Sie noch mit Chlor in Kontakt kommen müssen).
- Versuchen Sie, nicht mit Leitungswasser in Kontakt zu kommen, wenn das Wasser chloriert ist.
- Wenn nach dem Besuch des Pools eine Allergie auftritt, beenden Sie vorübergehend das Training oder suchen Sie einen Pool, in dem eine andere Methode zur Wasserdesinfektion angewendet wird.
- Verwenden Sie ein Antihistaminikum (Antiallergikum) - zum Beispiel Suprastin, Claritin, Diazolin, Loratadin usw.;
- Mit der Entwicklung von Symptomen und der Verschlechterung der Erkrankung sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die richtige Behandlung zu verschreiben.
- Bei den ersten Anzeichen eines Erstickens treten beim Auftreten scharfer Bauchschmerzen sofort ein Krankenwagen auf, da dies den Beginn der Entwicklung des Quincke-Ödems bedeuten kann.
Unsere Experten
Das Magazin wurde erstellt, um Ihnen in schwierigen Zeiten zu helfen, in denen Sie oder Ihre Lieben mit gesundheitlichen Problemen konfrontiert sind!
Allegology.ru kann Ihr Hauptassistent auf dem Weg zu Gesundheit und guter Laune werden! Nützliche Artikel helfen Ihnen bei der Lösung von Hautproblemen, Fettleibigkeit und Erkältungen. Sie erfahren, was zu tun ist, wenn Sie Probleme mit Gelenken, Venen und Sehvermögen haben. In den Artikeln finden Sie die Geheimnisse, wie Sie Schönheit und Jugend in jedem Alter bewahren können! Aber auch Männer blieben nicht unbemerkt! Es gibt einen ganzen Abschnitt für sie, in dem sie viele nützliche Empfehlungen und Ratschläge zum männlichen Teil finden können und nicht nur!
Alle Informationen auf der Website sind aktuell und rund um die Uhr verfügbar. Die Artikel werden ständig aktualisiert und von Experten auf dem Gebiet der Medizin überprüft. Aber denken Sie auf jeden Fall immer daran, dass Sie sich niemals selbst behandeln sollten. Wenden Sie sich besser an Ihren Arzt!
Allergie gegen Chlor: Ursachen, Symptome, Behandlung
Chlor wird durch eine elektrochemische Reaktion aus gewöhnlichem Speisesalz hergestellt. Besteht aus Spurenelementen Chlor, Sauerstoff und Natrium. Tatsächlich ist es eine sichere Zusammensetzung für den Körper, aber bei Kontakt mit Schleimhäuten oder Haut reagiert diese Verbindung mit Proteinen, was anschließend eine allergische Reaktion hervorruft. Diese Zusammensetzung wird zur Desinfektion von Leitungswasser, zur Reinigung von Wasser im Pool, bei der Herstellung bestimmter Arzneimittel und zur Reinigung von Räumlichkeiten verwendet. Daher ist der Kontakt des Menschen mit einem Allergen fast unvermeidlich. Die Reaktion des Körpers hängt von der Disposition für diese Verbindung ab..
Chlor selbst ist für den Körper nicht gefährlich, bildet jedoch bei Hautkontakt chemische Verbindungen, die giftige Chlordämpfe in die Luft abgeben. Sie verursachen beim Menschen Allergien.
In Schwimmbädern wird das Wasser ständig mit Chlor desinfiziert. Wenn Menschen ständig in chloriertem Wasser schwimmen, kommt das Element mit Schweiß und Haut in Kontakt und setzt eine große Menge schädlicher Dämpfe in die Luft frei, die anschließend eine allergische Reaktion auf Chlor auslösen.
Symptome
Wenn Sie allergisch gegen Bleichmittel sind, treten häufig die folgenden Symptome auf:
- Bindehautentzündung - manifestiert sich durch scharfe Augen, Tränenfluss und Rötung.
- Rhinitis - Es gibt Anfälle von Niesen, Juckreiz in der Nase, verstopfter Nase und Schleimfluss.
- Kontaktdermatitis.
Kontaktdermatitis wird in verschiedene Typen eingeteilt:
- Einfache Dermatitis: Bei Kontakt mit einem Allergen bilden sich Rötungen und Hautausschläge am Kontaktpunkt mit der Bildung von Lymphe im Inneren, der Fokus juckt stark und wird beim Kratzen krustig. Nach Entfernung des Allergens heilt die Wunde schnell.
- Kontaktallergische Dermatitis: Die Entzündung tritt einige Wochen nach der Exposition auf und breitet sich über die Kontaktstelle mit dem Träger hinaus aus. Es wird durch Rötung und Juckreiz in offenen Bereichen des Körpers ausgedrückt. Bei wiederholtem Kontakt wandelt sich Dermatitis in ein Ekzem um.
- Toxidermie: tritt auf, wenn ein Allergen über die Atemwege in den Körper eingeatmet wird. Ausgedrückt auf Bereichen des Körpers, die symmetrisch zueinander sind und den Anschein von Erosion mit Juckreiz haben.
- Nesselsucht - manifestiert sich als Blasen mit Lymphe im Inneren, verschwindet zwei Tage nach dem Auftreten.
- Quinckes Ödem - tritt mit einer tieferen Reaktion auf den Körper auf. Es wird normalerweise auf den Lippen, in der Schleimhaut von Magen und Kehlkopf gebildet. Es manifestiert sich im Kehlkopf durch teilweise Atemnot, im Magen - durch Schmerzen.
- Anaphylaktischer Schock - tritt plötzlich auf, zuerst tritt ein Hautausschlag auf der Haut auf, dann Quinckes Ödem, wodurch Ersticken, Durchfall, Erbrechen und andere Anzeichen einer Vergiftung auftreten.
Wenn Sie kürzlich Reaktionen haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, da sonst der Tod möglich ist.
Wenn schädliche Dämpfe in die Luft freigesetzt werden, gelangt der Geruch von Bleichmittel in die Atemwege und reizt die Rezeptoren, was zu Hustenanfällen und Atembeschwerden führt. Wenn chloriertes Wasser in die Augen gelangt, verursacht es Schwellungen und Risse, Rötungen der Augenlider und Äpfel oder trockene Schleimhäute und Juckreiz. Die Hautreaktionen sind sehr unterschiedlich: von roten Flecken bis zu juckenden vesikulären Formationen, die beim Kratzen platzen und eitrige Wunden verursachen. Die Haut trocknet aus und blättert ab. In der Nasenhöhle treten Trockenheit, Juckreiz, Niesen und laufende Nase auf. Schleimhäute schwellen an und blockieren die Atmung.
Wenn Sie nach dem Poolbesuch eine laufende Nase haben oder nach Kontakt mit chlorhaltigen Produkten Allergiesymptome entwickeln, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Er wird die Behandlung diagnostizieren und verschreiben. Der Kontakt mit dem Erreger der Reaktion muss jedoch gestoppt werden. Andernfalls kann sich eine chronische Allergie gegen Chlor entwickeln, deren Heilung problematisch ist..
Diagnose
Die Diagnose wird anhand der Ergebnisse von Labortests und einer Beurteilung des Allgemeinzustands des Patienten durchgeführt.
- Bei Verdacht auf allergische Dermatitis wird das Hautepithel abgekratzt, um die Ursache der Dermatitis zu ermitteln..
- Vollständiges Blutbild: Erkennt den Eosinophilenspiegel. Wenn ihr Niveau die zulässigen Indikatoren überschreitet, sind zusätzliche Studien vorgeschrieben.
- Bei Husten und Rhinitis in der Vorgeschichte wird ein biochemischer Bluttest durchgeführt.
- Sie führen auch einen Bluttest aus einer Vene durch, um den Immunglobulinspiegel E zu bestimmen. Wenn bei einer Person keine Allergie vorliegt, überschreitet der Spiegel nicht die Norm (siehe ausführlicher "Bluttest auf Immunglobuline im Falle einer Allergie")..
- Um eine bestimmte Art von Allergen zu diagnostizieren, wird ein Allergietest durchgeführt - Hauttests. Bei Chlor ist ein chemischer Allergentest erforderlich.
Damit die Tests das richtige Ergebnis zeigen, sollten Antihistaminika einige Tage vor dem Arztbesuch ausgeschlossen werden. Schließen Sie körperlichen, emotionalen Stress, Alkohol- und Tabakkonsum aus.
Behandlung
Die Allergiebehandlung zielt in erster Linie darauf ab, das Allergen aus dem Leben des Patienten zu entfernen, die Empfindlichkeit zu beseitigen und Manifestationen zu lindern.
- Es ist notwendig, den Geruch von Bleichmittel und den Kontakt mit dieser Substanz zu beseitigen. Eine Person sollte aufhören, in den Pool zu gehen, oder chlorhaltige Produkte verwenden, wenn sie allergisch gegen Bleichmittel ist. Tragen Sie eine Maske, einen Schutzanzug und Handschuhe, wenn der direkte Kontakt nicht beseitigt werden kann.
- Einnahme von Antihistaminika (siehe "Antihistaminika bei der Behandlung von Allergien: Wirkmechanismus und Klassifizierung"). Es gibt viele Medikamente auf dem Markt, die Allergiesymptome lindern, da jedes Jahr neue Typen auf der Welt auftauchen und eine große Anzahl von Menschen für diese Krankheit anfällig sind..
- Ein Allergologe verschreibt auch spezielle Präparate, die eine geringe Menge Chlor enthalten. Die Verwendung solcher Medikamente trägt zur Gewöhnung des Körpers an das Allergen bei. In der Folge wird sich diese Krankheit in keiner Weise manifestieren. Diese Behandlung wird nach Labortests und der Identifizierung eines auf den Körper einwirkenden Allergens verschrieben (siehe "Die Wirksamkeit der Anwendung der allergenspezifischen Immuntherapie (ASIT) bei der Behandlung von Allergien bei Erwachsenen und Kindern")..
Es ist notwendig, in einem frühen Stadium der Krankheit einen Arzt aufzusuchen, bis sich eine chronische Form entwickelt hat!
Empfehlungen für traditionelle Medizin
In der Volksmedizin gibt es viele Rezepte, um die Manifestationen von Allergien zu beseitigen. Diese Mittel behandeln auch Dermatitis, laufende Nase und andere Manifestationen allergischer Reaktionen. Zu den Kräutern und pflanzlichen Inhaltsstoffen, die zur Linderung der Symptome verwendet werden, gehören:
- Nessel;
- Kamille;
- Knoblauch;
- Kleie;
- Birkenteer.
Verwenden Sie bei Juckreiz einfaches Speisesalz.
Betrachten Sie verschiedene Rezepte zur Herstellung von Arzneimitteln zur Linderung der Symptome einer allergischen Reaktion auf Chlor im Alltag:
- Knoblauch gegen Asthma bronchiale: Sie müssen ein Kilogramm Gemüse fein hacken, in ein Drei-Liter-Glas geben und einen Liter gekochtes warmes Wasser einschenken. Bestehen Sie einen Monat lang darauf. Dann die Mischung abseihen und 1 Teelöffel, verdünnt in einem Glas warmer Milch, verwenden. Die Lösung sollte morgens auf leeren Magen eingenommen werden. Setzen Sie die Behandlung fort, bis die Symptome verschwinden..
- Um Tränen und Schnupfen zu vermeiden, müssen Sie einen Esslöffel Kleie nehmen, kochendes Wasser darüber gießen, einige Minuten einwirken lassen und essen. In diesem Fall sollte dies morgens auf nüchternen Magen erfolgen. Die Symptome verschwinden in einer halben Stunde.
- Einfaches Speisesalz lindert Juckreiz auf der Haut. Machen Sie eine konzentrierte Lösung und reiben Sie die juckende Haut. Nach dem Trocknen verschwindet der Juckreiz und die Rötung verschwindet.
Hier sind einige Rezepte aus einer Vielzahl von Volksheilmitteln gegen Chlorallergien. Selbst solche einfachen Rezepte können helfen, Allergien zu bekämpfen, aber die beste Medizin ist es, Chlor aus dem Alltag zu entfernen..
Allergie gegen Haushaltschemikalien
Warum ist Chemie allergisch?
Paradoxerweise sind es jedoch die Haushaltschemikalien, die zur Aufrechterhaltung der hygienischen Sauberkeit entwickelt wurden, die die Quellen der aggressivsten Allergene sind. Alle Arten von synthetischen Reinigungsmitteln (Waschpulver, Geschirrspülmittel, Haushaltsgeräte, Möbel), Desinfektionsmittel, Bleichmittel, Fleckenentferner, Farben, Lacke, Repellentien - das heißt, fast alles, was wir im Alltag auf die eine oder andere Weise verwenden, kann allergisch sein Reaktion.
Diese Produkte enthalten viele Komponenten, und fast alle können eine Allergie gegen die Chemie verursachen, aber meistens verursachen sie Folgendes:
- anionische Tenside (verwendet in Wasch- und Waschmitteln);
- Phosphate (in Waschpulvern und Waschmitteln enthalten);
- Chlor (in Bleichmitteln verwendet);
- Ammoniak, Ammoniak (in den Reinigungsmitteln zur Reinigung von Fenstern, Spiegeln und Glasoberflächen enthalten);
- Formaldehyd (zur Bekämpfung von Pilzen und Schimmel in Badezimmern);
- Nitrobenzol (Teil der Polituren für Fußböden und Möbel);
- Erdöldestillate (in Polituren für Metalloberflächen enthalten);
- Phenole und Kresole (zur Desinfektion).
Allergene Bestandteile in Haushaltschemikalien sind nicht nur aktive Chemikalien, sondern auch Duftstoffe, Aromen und Farbstoffe synthetischen Ursprungs. Sie werden hinzugefügt, um unangenehme Gerüche zu maskieren und beispielsweise flüssiger Handseife oder Weichspüler Farbe zu verleihen. Für Menschen, die anfällig für Allergien gegen Chemikalien sind, erhöht dies jedoch nur das Risiko ihres Auftretens, wenn sie mit Haushaltschemikalien in Kontakt kommen..
Haushaltschemikalien können den Körper auf zwei Arten gleichzeitig beeinflussen.
Durch die Atemwege
Bei Verwendung des Pulvers steigen seine kleinsten Partikel in die Luft und gelangen beim Einatmen in den Körper. Händewaschen in heißem Wasser wandelt diesen Prozess in Inhalation um und erhöht die Menge an inhalierten Allergenen. Die Verwendung von Lufterfrischern, die eine fein verteilte Suspension von Wasser, Propan und synthetischen Duftstoffen enthalten, beschleunigt auch die Aufnahme von Allergie-Provokateuren in die Atemwege. Viele Waschmittel werden zur Vereinfachung der Verwendung mit Sprühgeräten geliefert, was auch zur Bildung eines Gemisches aus Luft und reaktiven Elementen beiträgt. Nach der Behandlung mit Haushaltschemikalien verbleibt auf den Oberflächen ein dünner Film biologischer Wirkstoffe, der allmählich in die Luft des Wohnzimmers verdunstet und diese mit Allergenen sättigt.
Durch die Haut
Tritt auf, wenn Haushaltschemikalien ohne Handschuhe oder Handschutzcreme verwendet werden. Auch Tenside können durch unzureichend gespülte Wäsche auf den Körper gelangen..
Die Exposition gegenüber Allergenen aus Haushaltschemikalien ist in der Regel komplex. So reizt beispielsweise Chlor nicht nur die Haut. Wenn es verdunstet, verbindet sich Chlor mit Kohlenstoff und Stickstoff in der Luft und dringt in die Lunge ein. Solche Chlorverbindungen schädigen das Lungengewebe und machen es anfälliger für Allergien. Dies kann schnell zur Entwicklung von Asthma bronchiale führen..
Wie manifestiert sich eine chemische Allergie?
Der direkte Kontakt mit Haushaltschemikalien (Waschpulver, Bleichmittel, Fleckenentferner usw.) kann zu Rötungen und Hautausschlägen führen, die von Juckreiz begleitet werden. Die Haut ist normalerweise trocken, es kann zu Peeling- und Rissstellen kommen.
Wenn Allergene über die Atemwege (Aerosole, Reinigungsmittel mit Sprays usw.) eindringen, können verstopfte Nase, Niesen, starker Nasenausfluss, tränende Augen, rote Augen und Halsschmerzen auftreten. In schwereren Fällen kommt es zu Atemnot, begleitet von einem schmerzhaften trockenen Husten.
Empfehlungen und Behandlung
Beim ersten Anzeichen einer Allergie müssen Sie einen Arzt konsultieren und seine Anweisungen genau befolgen..
Die allererste Empfehlung des Arztes besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen auszuschließen oder zu verringern.
Um die möglichen allergischen Folgen der Verwendung von Haushaltschemikalien zu minimieren, müssen einfache Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
- Verwenden Sie zur Reinigung nur bei Bedarf Haushaltschemikalien..
- Kaufen Sie Haushaltschemikalien mit der Bezeichnung "hypoallergen", "für empfindliche Haut", "zum Waschen von Babykleidung". In diesem Fall können Allergien zwar nicht vollständig vermieden werden, ihre Manifestationen sind jedoch minimal. Es wird empfohlen, Produkte zu verwenden, bei denen der Anteil an Tensiden 5% nicht überschreitet.
- Behandeln Sie Haushaltschemikalien nur mit Handschuhen und verwenden Sie eine schützende Handcreme.
- Achten Sie nach der Verwendung von Chemikalien darauf, den Bereich zu lüften und Hände und Augen gründlich zu spülen.
- Vermeiden Sie Händewaschen mit Pulver - verwenden Sie stattdessen Seife.
- Maschinenwäsche mit Extra Rinse.
- Verwenden Sie Gele anstelle von Pulvern und Aerosolen. Dies verhindert, dass Staubpartikel des Allergens in die Atemwege gelangen..
- Lüften Sie Ihr Zuhause häufiger und verhindern Sie, dass Dämpfe von Chemikalien aus gebrauchten Haushaltschemikalien in der Luft stagnieren.
Wenn auch bei Verwendung von "hypoallergenen" Haushaltschemikalien die Symptome einer Allergie gegen Chemie weiterhin bestehen, sollte man sich an die vergessenen natürlichen Heilmittel erinnern:
- Zitronensaft - entfernt Rost, Kalk, wird beim Waschen von Fenstern und zum Entfernen von Flecken von Kleidung, Porzellan und Besteck verwendet;
- Tafelessig - entfernt Zunder, Flecken, desinfiziert, reinigt Fliesen;
- Salz - zum Abwaschen, Reinigen der Bügelsohle;
- Senf - zum Waschen von Wollartikeln;
- Backpulver - zum Spülen von Geschirr, Entfernen von Flecken von Polstern.
Wie wird eine Chemotherapie-Allergie behandelt?
Ihr Arzt kann Ihnen Antihistaminika (z. B. Cetrin®) verschreiben, um Allergiesymptome zu lindern. In Zukunft ist es ratsam, diese Medikamente zur Hand zu haben - leider kann die allergische Reaktion erneut auftreten.
Ihr Arzt kann topische Salben oder Cremes empfehlen, die Glukokortikosteroide und Hautweichmacher enthalten, um lokale Hautmanifestationen zu behandeln..
Bei respiratorischen Manifestationen einer Allergie können dem Behandlungsschema topische Glukokortikosteroide, Cromone und Bronchospasmolytika hinzugefügt werden.
Die Einhaltung dieser Empfehlungen und die Einhaltung der ärztlichen Vorschriften helfen Ihnen dabei, die Symptome erheblich zu reduzieren oder Manifestationen einer Allergie gegen Haushaltschemikalien vollständig zu beseitigen..
Bleichallergie: Ursachen und Symptome
Vorsichtsmaßnahmen
Verwenden Sie keine chlorhaltigen Produkte, um Allergien vorzubeugen. Es ist besser, andere zu verwenden (Zitronensäure, Essig, Tenside usw.). Pools wählen auch chlorfreies Wasser. Es gibt sichere Analoga für eine hochwertige Wasserdesinfektion.
Um die Neigung zu Allergien zu bestimmen, werden im Rahmen der Diagnose für die Auswahl der Medikamente spezielle Proben entnommen. Ein Urin- und Bluttest wird durchgeführt, um Allergene zu bestimmen.
Es ist besser, vor dem Besuch des Pools die notwendigen Untersuchungen zur Chlorunverträglichkeit durchzuführen, um negative Folgen zu vermeiden. Überempfindliche Personen mit einer Tendenz zu anderen Arten von Haushaltsallergien (Staub, Reinigungsmittel) sind normalerweise anfällig für Allergien. In solchen Fällen treten Hautausschläge und Schalen nach dem ersten Besuch auf..
Lange und häufige Schwimmstunden führen zur allmählichen Entwicklung von Symptomen. Es wird empfohlen, die Zeit für Wasserbehandlungen zu verkürzen und Anti-Peeling-Cremes (Feuchtigkeitscremes) zu verwenden..
DRINGEND zum Lesen! DRÜCKEN Sie jetzt
Es besteht keine Allergie gegen chloriertes Trinkwasser. Es reicht aus, es zu kochen, und Sie können es ohne Angst vor Vergiftungen trinken, da sich die Verarbeitungsmethode und die Dosierung der aktiven Komponente Natriumhypochlorit stark vom Wasser im Pool unterscheiden.
Die professionelle Neigung zu Hautreizungen nach der Nassreinigung der Räumlichkeiten (mit Bleichmittel) trägt zum Waschen ohne Handschuhe bei. Daher müssen Sie sie jedes Mal verwenden. Putzfrauen leiden häufiger an Allergien. Es wird empfohlen, die Waschmittellösungen auf sicher zu stellen.
Wo und warum finden Sie Chlor
Bleichmittel sind für ihre antibakterielle Wirkung bekannt und in vielen Bereichen sehr gefragt..
In Häusern
Am häufigsten ist Bleichmittel in Wasch- und Reinigungsmitteln für Haushaltschemikalien enthalten und kann sowohl Bestandteil als auch unabhängiges Mittel sein. Diese Substanz wird zum Reinigen und Desinfizieren verschiedener Oberflächen beim Bleichen von Stoffen verwendet.
In Leitungswasser
Gemäß den Anforderungen von SanPiN muss Leitungswasser vor der Verwendung einer obligatorischen Chlorbehandlung unterzogen werden. Dies ist auf seine verlängerte Wirkung zurückzuführen, die eine vollständige Desinfektion des Wassers sowie das Eindringen und die Entwicklung pathogener Bakterien ermöglicht. Derzeit gibt es keinen sichereren Weg zur Wasserreinigung, daher wird in den meisten Industrieländern eine Chlorierung mit Wasser angewendet.
In Behandlung
Chlor wird aufgrund seiner Verfügbarkeit und geringen Kosten in vielen Bereichen der Medizin erfolgreich eingesetzt. Natriumchlorid ist weit verbreitet und Teil von Kochsalzlösungen für Injektionen und hypertonischen Lösungen, die beim Anlegen von Kompressen und bei der Behandlung von Wunden, insbesondere von eitrigen, verwendet werden. Die antimykotische Wirkung von Chlor ist gleichermaßen vorteilhaft. Darüber hinaus werden Produkte auf Chlorbasis zur Desinfektion von Räumlichkeiten, Armaturen und medizinischen Instrumenten verwendet..
In den Pools
Der Grund für die Chlorierung von Wasser in öffentlichen Schwimmbädern und Wasserparks ist der gleiche wie in Leitungswasser - Chlor verhindert das Wachstum von Mikroorganismen, die sich in warmem Wasser viel schneller als gewöhnlich entwickeln. Wenn seine Konzentration unter der festgelegten Norm liegt, besteht für den Pool aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit einer Kontamination der Besucher die Gefahr der Schließung.
Aufgrund der Tatsache, dass der zulässige Gehalt häufig überschritten wird, kann das Baden Allergien hervorrufen..
Die Chlorkonzentration in Wasser wird auf verschiedene Arten bestimmt:
- Mit Lackmuspapier.
- Tablet-Tester.
- Tropfentester.
Die beiden letzteren sind sehr gefragt, obwohl Tabletten aufgrund ihrer höheren Genauigkeit bevorzugt werden. Es gibt keinen besonderen Unterschied zwischen diesen Testern, der einzige Unterschied besteht im physikalischen Zustand des Wirkstoffs. Das zu testende Wasser wird mindestens einen halben Meter von den Rändern des Pools und fünf Zentimeter von der Wasseroberfläche entfernt gesammelt. Nach Messungen mit einem der drei Testertypen wird das Ergebnis mit den Daten der mit dem Kit gelieferten Waage verglichen.
Symptome
Die Symptome dieser Art von Allergie können sehr unterschiedlich sein und von einem harmlosen Ausschlag bis zu gefährlichen Manifestationen reichen, die ärztliche Hilfe erfordern..
Wir listen die Hauptmerkmale der Manifestation von Allergien gegen chloriertes Wasser und andere Substanzen auf:
- Allergische Rhinitis - starker Ausfluss von klarer Flüssigkeit, Niesen und verstopfte Nase, Atembeschwerden.
- Kontaktdermatitis - mögliche Manifestation auf verschiedene Arten, dargestellt in der folgenden Beschreibung:
- Einfache Kontaktdermatitis. Bei Kontakt mit Chlor tritt es sofort auf und äußert sich in Form von Rötungen und Hautausschlägen. Reizung und Juckreiz entsprechen genau der Kontaktfläche.
- Kontakt - allergische Dermatitis. Die Manifestation dieser Reaktion erfolgt nach 1-2 Wochen. Hautmanifestationen erstrecken sich über den Kontaktbereich hinaus und weisen eine signifikante Entzündung auf, die einem Mückenstich ähnelt.
- Toxicoderma. Beeinflusst die Atemwege beim Einatmen von Chlor und manifestiert sich auf der Haut als Ekzem.
- Nesselsucht, eine Reaktion, bei der Blasen unterschiedlicher Größe auftreten.
- Eine anaphylaktische Reaktion tritt plötzlich auf. Es kann mit Urtikaria und Bindehautentzündung beginnen und sich in ein Angioödem verwandeln. Unbehandelt entstehen tiefere Schäden an Haut und inneren Organen (Erbrechen, Atemprobleme usw.).
Für Allergiker sind Chlordämpfe besonders gefährlich. Beim Einatmen von Chlordämpfen reagiert der Körper extrem negativ, was zu einer Reizung der Atemwege führt, die von erstickenden Husten- und Asthmaanfällen begleitet sein kann.
Dieser Zustand ist der gefährlichste und wenn er sich manifestiert, muss dringend ein Arzt konsultiert werden..
Präventivmaßnahmen
Die Wirksamkeit der Behandlung allergischer Reaktionen hängt direkt von der Minimierung des Kontakts mit Allergenen, einschließlich Bleichmitteln, ab
Um den Besuch der Pools nicht ganz aufzugeben, empfehlen die Ärzte, auf vorbeugende Maßnahmen zu achten und die nicht zu komplizierten Empfehlungen strikt einzuhalten:
- Das Wasser im Pool kann nicht nur chloriert, sondern auch durch UV-Strahlen oder Ozonung desinfiziert werden.
- Es ist ratsam, die Häufigkeit der Besuche im Pool und die Gesamtdauer des Aufenthalts in chloriertem Wasser zu verringern.
- Vor dem Eintauchen in den Pool müssen Duschvorgänge durchgeführt werden, bei denen die maximale Menge an Schweiß und Talg von der Haut sowie von Kosmetika entfernt wird.
- Um die Haut und die Kopfhaut auf dem Kopf vollständig zu schützen, müssen eine herkömmliche Gummikappe, ein Badeanzug und eine Schutzbrille verwendet werden.
- Um das Eindringen einer reizenden Substanz in die Atemwege zu verhindern, ermöglichen spezielle Clips für die Nase;
- Nach dem Verlassen des Poolwassers müssen Sie unbedingt duschen und die Haare ausspülen, um das restliche Chlor von der Haut zu entfernen.
- Die Nasengänge sowie der Hals sollten gewaschen und mit warmem kochendem Wasser oder Kamillenbrühe gespült werden.
- Nach der Einnahme von Wasser werden Schutzmittel auf die saubere Haut aufgetragen, die durch Feuchtigkeitscremes, kosmetische Milch oder Körperöl dargestellt werden.
- Um die auftretenden Reizungen zu bekämpfen, werden Abkochungen oder Infusionen wirksamer Heilkräuter wie Kamille, Brennnessel und Ringelblume verwendet.
Es wird nicht empfohlen, nach dem Besuch des Pools einige Stunden lang proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Es sollte beachtet werden, dass in einem stressigen Zustand, unmittelbar nach einer Krankheit oder vor dem Hintergrund einer unangemessenen Ernährung, der Körper geschwächt ist und stärker auf chloriertes Wasser reagiert.
Akute Manifestationen
Quinckes Ödem
Oft betrifft eine Entzündung:
- Lippen;
- Die innere Oberfläche des Kehlkopfes oder sogar die Magenschleimhaut;
- Die Person hat nicht genug Luft;
- Heiserkeit oder Stimmverlust können auftreten;
- Es wird Ersticken geben, Halsschmerzen;
- Das Auftreten von Ödemen im Magen-Darm-Trakt geht mit starken Bauchschmerzen einher.
Anaphylaktische Reaktion
Es tritt auf und geht sehr schnell voran.
Die Reaktion beginnt mit dem Einsetzen der Symptome:
- Nesselsucht;
- Bindehautentzündung;
- Rhinitis;
- Dann bildet sich Quinckes Ödem;
- Es gibt eine signifikante Schwellung der Kehlkopfregion;
- Bronchialkrämpfe - Erstickung beginnt.
Der Magen einer Person beginnt stark zu schmerzen, der Blutdruck sinkt stark und die Arbeit des Herzrhythmus ist gestört.
Anaphylaktische Reaktion und Quincke-Ödem sind sehr gefährliche Gesundheitszustände. Eine Person braucht sofortige medizinische Hilfe, es ist notwendig, einen Krankenwagen zu rufen.
Die oben genannten Symptome treten bei Menschen jeden Alters auf. Die Schwere der Symptome ist direkt proportional zum Grad der spezifischen Reaktion des menschlichen Körpers auf das Bleichen.
Im Verlauf der Behandlung sollten mehrere Aufgaben ausgeführt werden:
Kontakt mit Chlor beseitigen oder minimieren
Es wäre logisch zu sagen, dass die Haut vor dem Kontakt mit chlorhaltigen Substanzen geschützt werden sollte, wenn bereits eine spezifische Reaktion aufgetreten ist.
Wenn die Interaktion mit Bleichmittel Ihre berufliche Pflicht oder Ihr Haushaltsbedürfnis ist, versuchen Sie, Ihre Haut so weit wie möglich mit Masken / Atemschutzmasken, Handschuhen oder sogar speziellen Schutzanzügen zu bedecken.
Es wird nicht empfohlen, Schwimmbäder oder Saunen zu besuchen, bei minimalem oder keinem Hautkontakt mit Leitungswasser.
Unspezifische Desensibilisierungsmethode
Die Pharmaindustrie bietet hierfür Antihistaminika an:
- Suprastin;
- "Tavegil";
- Antileukotriene;
- Cromones;
- Spezielle Steroidmedikamente.
Alle diese Medikamente zielen darauf ab, die Schwere der allergischen Reaktion des menschlichen Körpers zu schwächen..
Spezifische Sensibilisierungsmethode
Der Prozess, bei dem eine Person ein spezielles Medikament einnimmt, das bereits ein Allergen (Chlor) enthält..
Das Medikament kann nur von einem Arzt verschrieben werden, der ein spezielles Dosierungsschema für Sie erstellt..
Der eigentliche Prozess einer solchen Behandlung ist auf eine Art "Abhängigkeit" des Körpers vom Allergen ausgelegt.
Empfehlungen für traditionelle Medizin
In der Volksmedizin gibt es viele Rezepte zur Beseitigung von Allergien gegen chloriertes Poolwasser. Sie behandeln auch Dermatitis, laufende Nase und andere Manifestationen einer allergischen Reaktion. Zu den Kräutern und pflanzlichen Inhaltsstoffen, die zur Linderung der Symptome verwendet werden, gehören:
- Nessel;
- Kamille;
- Knoblauch;
- Kleie;
- Birkenteer.
Verwenden Sie bei Juckreiz einfaches Speisesalz. Betrachten Sie verschiedene Rezepte für die Zubereitung von Medikamenten zur Linderung der Symptome einer allergischen Reaktion auf Chlor im Alltag.
- Knoblauch gegen Asthma bronchiale: Ein Kilogramm Knoblauch fein hacken, in ein Drei-Liter-Glas geben und einen Liter gekochtes warmes Wasser einschenken. Bestehen Sie einen Monat lang darauf. Dann die Mischung abseihen und 1 Teelöffel, verdünnt in einem Glas warmer Milch, verwenden. Die Lösung sollte morgens auf leeren Magen eingenommen werden. Setzen Sie die Behandlung fort, bis die Symptome verschwinden..
- Um Tränen und Schnupfen zu vermeiden, müssen Sie einen Esslöffel Kleie nehmen, kochendes Wasser darüber gießen, einige Minuten einwirken lassen und essen. In diesem Fall sollte dies morgens auf nüchternen Magen erfolgen. Die Symptome verschwinden in einer halben Stunde.
- Einfaches Speisesalz lindert Juckreiz auf der Haut. Machen Sie eine konzentrierte Lösung und reiben Sie die juckende Haut. Nach dem Trocknen verschwindet der Juckreiz und die Rötung verschwindet.
Hier sind einige Rezepte aus einer Vielzahl von Volksheilmitteln gegen Chlorallergien. Selbst solche einfachen Rezepte können helfen, Allergien zu bekämpfen, aber die beste Medizin ist es, Chlor aus dem Alltag zu entfernen. Gesundheit!
Therapie
Wenn eine Allergie gegen Chlor auftritt, sollte der Kontakt mit dem Reizstoff sofort ausgeschlossen und behandelt werden, um unangenehme Symptome zu beseitigen:
- Zunächst müssen Sie sich nach dem Besuch des Pools gründlich waschen, damit Partikel der Substanz nicht auf der Hautoberfläche verbleiben..
- Wenn die Atemwege von Chlordämpfen betroffen sind, müssen Sie schnell an die frische Luft gehen.
- Bei schweren Symptomen greifen sie auf Antihistaminika wie Suprastin, Loratadin, Claritin zurück. Sie werden gemäß der vom behandelnden Arzt verordneten Dosierung eingenommen..
- Wenn Sie über eine allergische Rhinitis und eine Entzündung der Bindehaut der Augen besorgt sind, können Sie nicht auf Nasen- und Augentropfen mit antiallergischen Eigenschaften verzichten.
- Wenn es Anzeichen einer akuten Reaktion gibt, wird ein medizinisches Team gerufen. Vor ihrer Ankunft wird der Patientin ein Antihistaminikum intramuskulär injiziert. Geben Sie keine Pillen, da es zu Ersticken kommen kann, wenn sich die Schwellung auf den Kehlkopf ausbreitet..
Bei einer solchen Diagnose ist es nützlich, sich Sensibilisierungstechniken zuzuwenden. Eine solche Behandlung besteht in der Einführung kleiner Teile des Allergens in den Körper. Die Resistenz entwickelt sich allmählich und die Schwere allergischer Manifestationen nimmt ab.
Wenn ein Kind allergisch gegen chloriertes Wasser ist, kann der Arzt Volksheilmittel empfehlen, um das Problem zu beseitigen:
- Um Hautausschläge und Juckreiz zu beseitigen, sind Infusionen auf Basis von Heilpflanzen geeignet. In solchen Fällen Kamille und Holunder brauen..
- Entzündungshemmende Salben werden aus Bienenwachs, tierischen Fetten und Ölen hergestellt. Es wird verwendet, um beschädigte Bereiche zu behandeln.
Akute Manifestationen
Quinckes Ödem
Oft betrifft eine Entzündung:
- Lippen;
- Die innere Oberfläche des Kehlkopfes oder sogar die Magenschleimhaut;
- Die Person hat nicht genug Luft;
- Heiserkeit oder Stimmverlust können auftreten;
- Es wird Ersticken geben, Halsschmerzen;
- Das Auftreten von Ödemen im Magen-Darm-Trakt geht mit starken Bauchschmerzen einher.
Anaphylaktische Reaktion
Es tritt auf und geht sehr schnell voran.
Die Reaktion beginnt mit dem Einsetzen der Symptome:
- Nesselsucht;
- Bindehautentzündung;
- Rhinitis;
- Dann bildet sich Quinckes Ödem;
- Es gibt eine signifikante Schwellung der Kehlkopfregion;
- Bronchialkrämpfe - Erstickung beginnt.
Der Magen einer Person beginnt stark zu schmerzen, der Blutdruck sinkt stark und die Arbeit des Herzrhythmus ist gestört.
Anaphylaktische Reaktion und Quincke-Ödem sind sehr gefährliche Gesundheitszustände. Eine Person braucht sofortige medizinische Hilfe, es ist notwendig, einen Krankenwagen zu rufen.
Die oben genannten Symptome treten bei Menschen jeden Alters auf. Die Schwere der Symptome ist direkt proportional zum Grad der spezifischen Reaktion des menschlichen Körpers auf das Bleichen.
Gründe für die Entwicklung von Allergien
Natriumhypochlorit oder Chlor ist eine giftige Substanz und stark reizend für den menschlichen Körper. Es ist kein Allergen, aber bei Kontakt mit der Haut oder nach Einatmen des Geruchs treten Symptome auf, die einer allergischen Reaktion ähneln.
Schwimmbadwasser enthält organische Verbindungen wie Schweiß und epidermale Partikel. Beim Kontakt mit Chlor treten Reaktionen auf, bei denen verschiedene chemische Verbindungen entstehen. Sie gelangen auf die menschliche Haut und verursachen negative Reaktionen..
Wenn Symptome einer Unverträglichkeit auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und feststellen, ob es sich normalerweise um eine Reizung oder Allergie handelt..
Zu den Gruppen, bei denen das Risiko besteht, solche Probleme zu entwickeln, gehören:
- Menschen, deren berufliche Tätigkeit ständigen Kontakt mit Chlor erfordert. Sie suchen oft einen Arzt wegen Dermatitis, Husten und Atemnot auf.
- Menschen, deren Körper seit langem unter dem Einfluss von Verbindungen steht. Dies trägt zu einer Erhöhung der Empfindlichkeit der Haut und zur Entwicklung von Asthma und anderen Krankheiten bei..
- Diejenigen, die in Schwimmbädern, Wasseraufbereitungsanlagen, Chlorproduktion arbeiten.
In diesem Fall sollten Sie regelmäßig überprüft werden, um Verstöße rechtzeitig festzustellen..
Behandlungsmethoden
Um eine allergische Reaktion auf Chlor zu diagnostizieren, werden zunächst spezielle Labortests durchgeführt und Tests durchgeführt. Der Arzt verschreibt zusätzlich Urin- und Blutuntersuchungen. Mit einer einfachen Untersuchung unterscheidet der Arzt bereits Überempfindlichkeit von anderen Hauterkrankungen und bestimmt auch den Grad der Schädigung. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto schneller erfolgt die Wiederherstellung..
Normalerweise reicht es für die Behandlung aus, die Wechselwirkung mit dem Allergen zu stoppen, wodurch die Symptome einer Überempfindlichkeit gestoppt werden. Manchmal kann jedoch eine ernsthaftere Behandlung erforderlich sein. Sie sollten auch einen Arzt konsultieren, wenn die Symptome überhaupt nicht verschwinden oder sich regelmäßig bemerkbar machen. Ein weiteres Indiz für einen Arztbesuch ist eine Verschlechterung des Wohlbefindens, die sich in allgemeinem Unwohlsein, schlechter Leistung und einem Anstieg der Körpertemperatur äußert.
Mit der Entwicklung von Erstickungsgefahr und starken Schmerzen im Bauchraum mit einem starken Druckabfall nach der Interaktion mit einem Allergen müssen Sie so schnell wie möglich einen Krankenwagen rufen. Der beschriebene Zustand ist sehr gefährlich und die Person muss schnell in die Krankenhausabteilung gebracht werden. Die Behandlung sollte mit der vollständigen Beendigung des Kontakts mit dem Stoff begonnen werden..
Wenn die Ätiologie eine Bleichunverträglichkeit ist, umfasst die Therapie:
- Bei Kontakt mit der Substanz so schnell wie möglich mit fließendem Wasser abwaschen, nach dem Pool nicht vergessen zu duschen und die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme zu behandeln.
- Wenn sich eine Reaktion auf Dämpfe eines Stoffes entwickelt, ist es am besten, sofort durch Öffnen aller Türen und Fenster zu lüften.
- Antihistaminika - Suprastin, Tavegil usw. helfen dabei, die Manifestationen der Reaktion zu beseitigen. Sie müssen jedoch von einem Spezialisten ernannt werden.
Es gibt Antiallergika der neuen Generation - dies sind Mastzellmembranstabilisatoren. Der Arzt kann auch die Einnahme von Steroidmedikamenten mit entzündungshemmender Wirkung verschreiben. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Überempfindlichkeitsreaktion zu stoppen..
Hautausschlag und Rötung der Haut können leicht mit entzündungshemmenden Salben behandelt werden. Manchmal helfen Bäder mit einer Schnur oder Kamille gut.
Bei der Entwicklung von allergischer Rhinitis und Bindehautentzündung helfen entzündungshemmende Tropfen mit Antihistaminwirkung gut.
In der modernen Medizin werden Methoden der spezifischen Desensibilisierung aktiv eingesetzt. Dabei wird das Allergen in einer Mindestdosis in den Körper eingeführt, so dass eine Anpassung an die Substanz erfolgt und keine Überempfindlichkeit mehr auftreten kann.
Behandlung von Bleichallergien
Um Allergien zu identifizieren, werden Labortests durchgeführt, einschließlich:
- Allergietests;
- allgemeine Blut- und Urintests.
Chlorallergietests
Während der Untersuchung sammelt der Arzt eine Anamnese aus den Worten des Patienten, bei der sich herausstellt, dass die Allergie nach Kontakt mit einer reizenden Substanz begann. Daher sollten die Symptome einer Überempfindlichkeit gestoppt werden.
Nicht jeder wendet sich an einen Spezialisten, wenn er gegen eine giftige Substanz allergisch ist. Wenn jedoch in regelmäßigen Abständen Anzeichen einer Allergie auftreten und diese mit einer Verschlechterung des Zustands in Form von Unwohlsein, verminderter Leistung und Fieber einhergehen, sollten Sie sofort einen Allergologen oder örtlichen Therapeuten kontaktieren.
Erste Hilfe bei Allergien
Erste Hilfe besteht aus folgenden Maßnahmen:
- Spülen Sie den Kontaktort mit dem Allergen mit warmem fließendem Wasser ab.
- Die Haut mit einem sauberen, trockenen Handtuch abtupfen und mit einer regenerierenden Creme schmieren.
- Lüften Sie den Raum von giftigen Dämpfen und gehen Sie hinaus.
Um den Zustand des Patienten zu lindern, wird je nach Schweregrad der Allergie eine medikamentöse Behandlung verordnet. Die Therapie wird ausschließlich von einem Arzt verschrieben, Selbstmedikation ist gefährlich mit einer Verschlechterung der Symptome.
Die Freisetzung von freiem Histamin wird durch Antiallergika in Tablettenform in Form von Lösungen und Injektionen gesteuert:
- Suprastin;
- Zyrtec;
- Tavegil;
- Erius;
- Desloratadin und andere.
Hautmanifestationen von Allergien werden durch nichtsteroidale Salben, Gele, Cremes mit entzündungshemmender Wirkung beseitigt:
- Gistan;
- Wundehil;
- Desitin;
- Solcoseryl;
- Actovegin.
Behandlung von Chlorallergien
In Abwesenheit einer Wirkung werden je nach Grad der Hautläsion lokale Kortikosteroidpräparate verschrieben:
- Hormonelle Salben mit schwacher, kurzfristiger Wirkung - Prednisolon, Hydrocortison, Dipersolon;
- Mäßige Kortikosteroide - Afloderm, Latikort, Lorinden, Prednikarbat;
- Starke Drogen - Elokom, Kutiveit, Advantan, Sinaflan, Acriderm;
- Salben mit ausgeprägter hormoneller Wirkung - Dermovate, Galcinonid.
Zur Linderung der Symptome von allergischer Rhinitis und Bindehautentzündung werden Nasen- und Augentropfen verwendet:
- Allergodil;
- Cromohexal;
- Histimet;
- Opatanol.
Ursachen des Auftretens
Die Hauptursache für Allergien ist eine verstärkte Reaktion des Immunsystems auf chlorhaltige Substanzen. Es ist interessant, dass es an sich kein Allergen ist, aber wenn es auf die Haut und die Schleimhäute gelangt, eine chemische Reaktion mit Proteinverbindungen eingeht und dadurch eine allergische Reaktion hervorruft.
Die Gefahr besteht darin, dass Allergien nicht immer sofort erkannt werden - die Substanz kann sich längere Zeit im Körper ansammeln, ohne sich bemerkbar zu machen. Aber je mehr eine Person mit Chlor in Kontakt kommt, desto deutlicher treten die Symptome auf. Erstens sind Kinder und Menschen mit Überempfindlichkeit gefährdet..
Aufgrund der Tatsache, dass bei der Wasseraufbereitung eine große Menge Bleichmittel verwendet wird, bemerken viele Menschen nach dem Besuch des Pools oder des Wasserparks die ersten Anzeichen von Allergien. Oft geschieht dies nicht sofort, sondern nach mehreren Besuchen, sodass nicht jeder die Ursache der Krankheit mit Bleichmittel in Verbindung bringt.
Behandlungen und vorbeugende Maßnahmen
Die Diagnose ist unkompliziert, insbesondere wenn Sie die Beziehung zwischen den Manifestationen der Krankheit und dem Kontakt mit Bleichmittel berücksichtigen. Bei anfänglichen und unausgesprochenen Symptomen sollte die Konsultation eines Spezialisten helfen, der mithilfe hochspezifischer Tests ermittelt, gegen welchen Reizstoff die Allergie ist, und wie er beseitigt werden kann.
Foto: Hautausschlag am Körper eines Mannes nach Kontakt mit Poolwasser
Die Hauptmethode der Allergiebehandlung ist die Medikation. Grundsätzlich werden zwei Gruppen von Arzneimitteln zur symptomatischen Therapie verwendet:
- Antihistaminika;
- hormonell;
Sie müssen auf Empfehlung eines Arztes angewendet werden. Selbstmedikation, unkontrollierte Einnahme von Medikamenten - all dies sind erschwerende Phänomene, die zu traurigen Konsequenzen führen können..
Wir sollten die alternative Behandlung von Allergien nicht vergessen. Abkochungen und Infusionen von beruhigenden Kräutern, wie z. B. eine Reihe, sowie die lokale Anwendung von Kompressen aus Kräuterpräparaten werden verwendet. Es ist jedoch erforderlich, die Anwendung solcher Methoden separat mit Ihrem Arzt zu koordinieren..
Ist dies nicht möglich, schützen folgende Maßnahmen vor Allergien:
- Befolgen Sie beim Schwimmen im Pool die vorbeugenden Maßnahmen (diese werden unten erläutert).
- Tragen Sie beim Reinigen mit bleichmittelhaltigen Substanzen lange Ärmel, schwere Gummihandschuhe, Atemschutz (z. B. eine medizinische Maske) und eine Schutzbrille.
- Verwenden Sie Kombinationsfilter für Leitungswasser.
Lassen Sie sich von diesen Empfehlungen helfen, die Entwicklung dieser Krankheit rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern..
Allergie gegen Chlor: Ursachen, Symptome, Behandlung
Trotz seiner toxischen Wirkung auf den Menschen wird Chlor im Alltag eingesetzt. Menschen, die mit dieser chemischen Verbindung in Kontakt kommen, sind allergisch gegen Bleichmittel. Warum dies passiert und wie die Krankheit geheilt werden kann, werden wir weiter unten betrachten.
Chlor wird durch eine elektrochemische Reaktion aus gewöhnlichem Speisesalz hergestellt. Besteht aus Spurenelementen Chlor, Sauerstoff und Natrium. Tatsächlich ist es eine sichere Zusammensetzung für den Körper, aber bei Kontakt mit Schleimhäuten oder Haut reagiert diese Verbindung mit Proteinen, was anschließend eine allergische Reaktion hervorruft. Diese Zusammensetzung wird zur Desinfektion von Leitungswasser, zur Reinigung von Wasser im Pool, bei der Herstellung von Arzneimitteln und zur Reinigung von Räumlichkeiten verwendet. Daher ist der Kontakt des Menschen mit einem Allergen fast unvermeidlich. Die Reaktion des Körpers hängt von der Disposition für diese Verbindung ab..
Unter den Ursachen für Chlorallergien im Körper gibt es zwei: primäre und sekundäre.
- Primär entsteht auf der Grundlage eines erblichen Faktors, der keinen erworbenen Charakter hat.
- Sekundär tritt aufgrund des ständigen Kontakts mit Chlorverbindungen auf. Entsteht allmählich und hat einen erworbenen Charakter.
Die Risikogruppe umfasst Personen, die ständig mit Allergenen in Kontakt stehen: Pooltrainer, Reinigungskräfte, Kinder, die den Pool besuchen. Bei solchen Menschen verursacht der Geruch von Bleichmittel Atemnot, Husten, Hautkrankheiten und Hautausschläge..
- Personen, die längere Zeit mit Chlor in Kontakt gekommen sind, entwickeln eine Art Verätzung der oberen Hautschicht. Allergie manifestiert sich in Form einer laufenden Nase, Asthma und Hautkrankheiten.
- Menschen, die in der Chlorproduktion arbeiten: in Wasseraufbereitungsanlagen, in einem Pool mit Wasseraufbereitung und Desinfektion.
Chlor selbst ist für den Körper nicht gefährlich, bildet jedoch bei Hautkontakt chemische Verbindungen, die giftige Chlordämpfe in die Luft abgeben. Sie verursachen beim Menschen Allergien.
In Pools wird das Wasser ständig mit Chlor desinfiziert, wobei die Menschen ständig in chloriertem Wasser schwimmen. Das Element kommt mit Schweiß und Haut in Kontakt und setzt eine große Menge schädlicher Dämpfe in die Luft frei, die anschließend eine allergische Reaktion auf Chlor auslösen.
Wenn Sie allergisch gegen Bleichmittel sind, treten häufig die folgenden Symptome auf:
- Bindehautentzündung - manifestiert sich durch scharfe Augen, Tränenfluss und Rötung.
- Rhinitis - es gibt Anfälle von Niesen, Juckreiz in der Nase, verstopfter Nase und Schleimfluss.
- Kontaktdermatitis.
Kontaktdermatitis wird in verschiedene Typen eingeteilt:
- Einfache Dermatitis: Bei Kontakt mit einem Allergen bilden sich Rötungen und Hautausschläge am Kontaktpunkt mit der Bildung von Lymphe im Inneren, der Fokus juckt stark und wird beim Kratzen krustig. Nach Entfernung des Allergens heilt die Wunde schnell.
- Kontaktallergische Dermatitis: Die Entzündung tritt einige Wochen nach der Exposition auf und breitet sich über die Kontaktstelle mit dem Träger hinaus aus. Es wird durch Rötung und Juckreiz in offenen Bereichen des Körpers ausgedrückt. Bei wiederholtem Kontakt wandelt sich Dermatitis in ein Ekzem um.
- Toxidermie: tritt auf, wenn ein Allergen über die Atemwege in den Körper eingeatmet wird. Ausgedrückt auf Bereichen des Körpers, die symmetrisch zueinander sind und den Anschein von Erosion mit Juckreiz haben.
- Nesselsucht - manifestiert sich als Blasen mit Lymphe im Inneren, verschwindet zwei Tage nach dem Auftreten.
- Quinckes Ödem - tritt mit einer tieferen Reaktion auf den Körper auf. Es wird normalerweise auf den Lippen, in der Schleimhaut von Magen und Kehlkopf gebildet. Es manifestiert sich im Kehlkopf durch einen teilweisen Atemmangel im Magen: Schmerzen.
- Anaphylaktischer Schock - tritt plötzlich auf, zuerst tritt ein Hautausschlag auf der Haut auf, dann Quinckes Ödem, wodurch Ersticken, Durchfall, Erbrechen und andere Anzeichen einer Vergiftung auftreten.
Wenn Sie kürzlich Reaktionen haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, da sonst der Tod möglich ist.
Wenn schädliche Dämpfe in die Luft freigesetzt werden, gelangt der Geruch von Bleichmittel in die Atemwege und reizt die Rezeptoren, was zu Hustenanfällen und Atembeschwerden führt. Wenn chloriertes Wasser in die Augen gelangt, verursacht es Schwellungen und Risse, Rötungen der Augenlider und Äpfel oder trockene Schleimhäute und Juckreiz. Die Hautreaktionen sind sehr unterschiedlich: von roten Flecken bis zu juckenden vesikulären Formationen, die beim Kratzen platzen und eitrige Wunden verursachen. Die Haut trocknet aus und blättert ab. In der Nasenhöhle treten Trockenheit, Juckreiz, Niesen und laufende Nase auf. Schleimhäute schwellen an und blockieren die Atmung.
Wenn Sie nach dem Poolbesuch eine laufende Nase haben oder nach Kontakt mit chlorhaltigen Produkten Allergiesymptome entwickeln, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Er wird die Behandlung diagnostizieren und verschreiben. Der Kontakt mit dem Erreger der Reaktion muss jedoch gestoppt werden. Andernfalls kann sich eine chronische Allergie gegen Chlor entwickeln, deren Heilung problematisch ist..
Ursachen des Auftretens
Wie bei anderen Allergien ist die Reaktion auf Bleichmittel die Immunantwort auf einen Reizstoff. Je nach Lage und Konzentration des Allergens können verschiedene Systeme und Organe am Entzündungsprozess beteiligt sein. Chlormoleküle können sich lange Zeit im Körper ansammeln, ohne Allergien auszulösen (latenter Fluss). Aber jeder nachfolgende Kontakt mit Chloridverbindungen zeichnet ein klareres Bild von Allergien..
Gemäß den hygienischen und epidemiologischen Standards muss das gesamte Wasser im Wasserversorgungssystem und in den Becken zur Desinfektion chloriert werden. Meistens ist es chloriertes Wasser, das die Entwicklung der Krankheit verursacht. Chlordämpfe können in dem Raum eingeatmet werden, in dem die Reinigung mit Reinigungsmitteln durchgeführt wurde. Neben der zerstörerischen Wirkung auf Mikroben wirkt sich Chlor negativ auf den menschlichen Körper aus, insbesondere auf Haut, Atmungsorgane und Schleimhäute.
Risikogruppen für eine erhöhte Allergie gegen Bleichmittel:
- Kinder;
- medizinisches Personal;
- Putzfrauen;
- Schwimmer;
- Menschen in der Lebensmittelindustrie beschäftigt.
Lesen Sie die Anweisungen zur Verwendung von Calciumchlorid zur Beseitigung von Allergiesymptomen.
Eine Liste und Eigenschaften einer Allergiesalbe auf den Augenlidern finden Sie unter dieser Adresse.
Verhütung
- Verwenden Sie keine Chlorchemikalien enthaltenden Haushaltschemikalien.
- Installieren Sie moderne Filter zur Trinkwasseraufbereitung.
- Es ist zu vermeiden, Schwimmbäder zu besuchen, in denen das Wasser mit Bleichmittel desinfiziert wird.
Wenn es keine Möglichkeit gibt, Schwimmbäder mit modernen Desinfektionsmethoden zu besuchen, dann:
- Vermeiden Sie Chlorwasser auf den Schleimhäuten von Augen, Nase und Mund.
- Spülen Sie die Nasenhöhle nach dem Besuch des Pools mit kaltem, gekochtem Wasser oder medizinischen Lösungen aus, die allergische Symptome lindern.
- Verweilen Sie nicht in dem Raum, in dem sich der Pool befindet, da Chlordämpfe für die Schleimhaut des gesamten Körpers sehr giftig sind.
Maßnahmen zur Beseitigung von Manifestationen
Verwenden Sie Fenistil-Gel, um Symptome wie Hautreizungen zu lindern. Es reicht aus, es auf eine trockene, betroffene Oberfläche aufzutragen. Nicht allergisches Peeling, Trockenheit wird durch Feuchtigkeitscremes und alkoholfreie Lotionen beseitigt.
Die Behandlung einer bestimmten Art von Reaktion hängt von der Lokalisierung des Prozesses ab. Sie müssen die Bindehautentzündung mit Kamille-Abkochkompressen und Allergietropfen behandeln, wie von einem Arzt verschrieben, und die Anweisungen befolgen.
Was tun bei Komplikationen? Der erste Schritt besteht darin, die Augen mit Leitungswasser zu spülen. Dann rufen sie einen Arzt.
Ekzemsymptome werden mit speziellen Salben und einem hohen Gehalt an Fettölen beseitigt. Die Verwendung von ätherischen, alkoholischen Substanzen wird nicht empfohlen. Die Creme hilft gut bei Erosion und Dermatitis.
Die Behandlungsverfahren sollten sofort durchgeführt werden und versuchen, das Wasser während der Haushaltsreinigung weniger zu chlorieren..
Behandlung und Vorbeugung
Zunächst ist es dringend erforderlich, den Kontakt mit der allergenen Substanz auszuschließen. Die Behandlungsaktivitäten werden in mehreren Stufen durchgeführt:
Wenn die Haut des Kindes mit Bleichmittel in Kontakt kam, waschen Sie das Chlor sofort mit fließendem Wasser von der Oberfläche ab. Eine vorbeugende Maßnahme, die das Auftreten einer Bleichunverträglichkeit verhindern soll, ist das Duschen nach dem Schwimmen im Pool.
- Eine Feuchtigkeitscreme oder Lotion sollte auf die Haut des Babys aufgetragen werden.
- Öffnen Sie im Falle einer Reaktion auf Stoffdämpfe das Fenster oder Fenster so bald wie möglich und lüften Sie den Raum.
- Wenn es die Situation erfordert, ist es notwendig, ein Antihistaminikum in der richtigen Altersdosis einzunehmen.
- Sie können eine entzündungshemmende Salbe auftragen, ein Bad mit einer Schnur oder Kamille machen;
- bei Bindehautentzündung und Rhinitis werden Augen- bzw. Nasen-Antihistamin-Tropfen verwendet;
- Eine der derzeit weit verbreiteten Behandlungsmethoden ist die spezifische Desensibilisierung, wenn das Allergen für einen bestimmten Zeitraum in minimalen Dosen in den Körper injiziert wird. Diese Methode hilft, den Körper an das Allergen zu gewöhnen..
Eine wichtige therapeutische und prophylaktische Maßnahme ist die Beseitigung der Allergensubstanz oder die Minimierung des Kontakts damit. Wasserbehandlungen sollten nicht länger als 3 Minuten dauern. Tragen Sie beim Abwaschen und Reinigen Gummihandschuhe. Trinkwasser sollte entweder in Flaschen oder aus einem Brunnen verwendet werden. Tonika oder Lotionen sind perfekt zum Waschen. Es ist ratsam, leistungsstarke Reinigungsfilter im Haus zu installieren, um die Wirkung schädlicher Verunreinigungen zu schwächen.
Mit diesen Empfehlungen können Sie allergische Manifestationen, die durch chloriertes Wasser verursacht werden, in Ihrem Leben erheblich reduzieren oder sogar eliminieren. Um die Ursache des allergischen Zustands eindeutig zu identifizieren, muss rechtzeitig ein Arzt konsultiert werden. Selbstmedikation ist in jedem Fall inakzeptabel, insbesondere wenn es um die Gesundheit von Kindern geht.