Der natürliche, individuelle Körpergeruch einer Person ist so einzigartig wie Fingerabdrücke. Manche Menschen wählen Partner sogar nicht nach ihrem Aussehen oder Charakter, sondern instinktiv nach ihrem Geruchssinn. Das Aroma und das Fehlen von Fremdgerüchen sind nicht nur eine Voraussetzung für die Hygiene, sondern Teil des Images eines modernen Menschen.
Wie wählt man ein Deo
Es gibt zwei Arten von Antitranspirant-Deodorants - Deodorants und Antitranspirantien..
Herkömmliche Desodorierungsmittel haben die Funktion, unangenehme Gerüche zu reduzieren und zu neutralisieren. Die Mittel haben keinen Einfluss auf den Schweißprozess. Ihr Wirkprinzip ist die Verwendung von Düften. Die Aufgabe ist es, den Schweißgeruch abzutöten.
Der Hauptwirkstoff des Deodorants ist Alkohol. Es neutralisiert geruchsverursachende Bakterien für einen effizienten Betrieb. Alkohol kann die Haut jedoch stark austrocknen. Dies erhöht das Risiko einer allergischen Reaktion..
Einige Hersteller verwenden Triclosan anstelle von Alkohol. Studien haben die Gefahr seiner Verwendung bestätigt. Es sammelt sich im Gewebe der Haut an und verursacht eine Fehlfunktion des Hormonsystems. Triclosan beeinflusst die Funktion der Schilddrüse, der Atemwege und erhöht auch den Allergiefaktor. Diese Zutat ist in Kanada und Japan verboten..
Eine sanftere antibakterielle Komponente in einem Deodorant ist Farnesol. Es wird aus Sandelholzöl und aus Extrakten anderer Öle gewonnen. Besser Deodorantien basierend darauf zu kaufen.
Antitranspirant beseitigt keinen Geruch. Es blockiert den Schweiß durch Aluminiumsalze. Bei Hautkontakt reagieren sie mit dem Schweiß und verstopfen die Schweißkanäle. Die Substanzen selbst schädigen die menschliche Gesundheit nicht. Die ständige Verwendung von Antitranspirantien kann jedoch zu einer Verstopfung der Schweißdrüsen führen. Untersuchungen legen die Möglichkeit nahe, an Brustkrebs zu erkranken. Aluminiumsalze wurden allmählich durch Zirkoniumsalze ersetzt. Ihre Wirkung auf den Körper wurde jedoch nicht untersucht..
Je nach Freisetzungsform werden Deodorantien hergestellt:
- Aerosol,
- cremig,
- Flüssigkeit,
- pudrig,
- gallertartig,
- in Form eines Bleistifts (Stock).
Die Aufschrift "hypoallergen" bedeutet, dass das Risiko einer Allergie gegen das Produkt verringert ist. Es gibt jedoch keine föderalen Standards und Regeln für die Verwendung des Begriffs "hypoallergen". Der Hersteller entscheidet selbst, ob sein Produkt als solches betrachtet werden kann. Keine Forschung und Prüfung.
Es gibt keine Deodorantien, bei denen garantiert werden kann, dass sie niemals eine allergische Reaktion hervorrufen. Sie können jedoch das Risiko minimieren.
Allergische Inhaltsstoffe
Eine Allergie gegen Deodorant kann durch jede Komponente ausgelöst werden, die Teil davon ist. Für Menschen, die zu Atopie neigen, ist es wichtig, das Produktetikett sorgfältig zu studieren.
Die häufigste Ursache für allergische Reaktionen ist der Duft in der Zusammensetzung der Fonds. Es muss stark sein, den Schweißgeruch zu maskieren. Beim Sprühen von Aerosolen bildet sich eine Gaswolke, die die Person einatmet. Es verursacht eine allergische Reaktion, einen Asthmaanfall.
Leider sind nicht alle geruchsbildenden Mittel vom Hersteller spezifiziert. Der Hersteller von Parfümerieprodukten hat das Recht, die Namen aller Komponenten, die er bei der Herstellung des Produkts verwendet, nicht offenzulegen..
Allergien gegen Deodorant können durch die darin enthaltenen Konservierungsstoffe verursacht werden. Sticks, Gele, Cremes und Roll-On-Deodorants kommen mit dem menschlichen Körper, mit der Luft in Kontakt. Für ihre Lagerung werden Konservierungsmittel wie Parabene benötigt: Methylparaben, Propylparaben und andere Verbindungen. Sie provozieren eine Reaktion des Körpers mit einer Tendenz zur Atopie.
Wenn Parabene in Parfums enthalten sind, die den ganzen Tag angewendet werden, können sie Krebswachstum verursachen. Bei der Auswahl eines Produkts müssen Sie auf die Menge der Konservierungsstoffe in der Zusammensetzung achten. Es sollte nur wenige geben. Dies wird durch die kurze Haltbarkeit (bis zu 1 Jahr) oder die Aufschrift "ohne Parabene" belegt..
Phenoxyethanol wird als Konservierungsmittel verwendet. Bei der Analyse wurde diese Komponente in die Top-Ten-Allergene aufgenommen, die häufig allergische Dermatitis verursachen und den Hautzustand von Menschen mit Ekzemen verschlechtern. Phenoxyethanol wird als reizend für Epidermis, Augen und Lunge eingestuft. Verboten für die Verwendung in der Parfümerie in Japan. In Europa begrenzt.
Sprühdeodorants müssen nicht mit Konservierungsmitteln versetzt werden, da sich keine Luft in der Dose befindet. Bei der Verwendung besteht kein direkter Hautkontakt.
Kräuterextrakte führen zu schweren allergischen Reaktionen. Ätherische Öle wirken reizend.
Klinische Symptome einer allergischen Reaktion auf Deodorant
Bei Verwendung von Deodorantien kann das Allergen beim Sprühen in die Luft gelangen und direkt auf die Haut aufgetragen werden. Der Reiz kann in der Sonne aktiviert werden.
Allergiesymptome bei der Verwendung von Deodorant-Produkten treten auf unterschiedliche Weise auf:
- lokale Reizung der Achselhöhlen;
- Urtikaria, Anaphylaxie, Quincke-Ödem treten sofort oder innerhalb einiger Stunden nach der Anwendung auf;
- Nach 12-48 Stunden tritt eine allergische Dermatitis oder Dermatitis durch Sonneneinstrahlung auf.
Bei allergischer Dermatitis tritt eine Entzündungsreaktion der Epidermis auf. Die Krankheit manifestiert sich auf verschiedene Weise: starke Rötung der Epidermis, Schwellung, viele kleine Knötchen wie Gänsehaut, mit seröser Flüssigkeit gefüllte Vesikel, Juckreiz und Brennen. Die Krankheit entwickelt sich nach wiederholter Anwendung von Deodorant auf der Haut. Die Entzündungsherde treten nicht nur in den Achselhöhlen auf, sondern auch außerhalb der Applikationsstelle.
Bei Bienenstöcken tritt am Körper ein chaotischer Ausschlag von Blasen unterschiedlicher Größe auf. Die Entzündung geht mit starkem Juckreiz einher. Die Reaktion des gesamten Organismus auf einen Reizstoff (generalisierte Urtikaria) kann sich dem pathologischen Prozess auf der Haut anschließen:
- juckende Nase, laufende Nase, Niesen, tränende Augen;
- Schwierigkeiten beim Ausatmen, Atmen mit einer Pfeife;
- Schluckbeschwerden mit Schwellung der oberen Atemwege;
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
Urtikaria tritt normalerweise 10-15 Minuten nach Exposition gegenüber einem Allergen auf.
Das Quincke-Ödem oder Angioödem ist ein akutes Ödem der Schleimhäute, der Haut und des subkutanen Fettgewebes, das sich äußerlich in einer signifikanten Zunahme des Gewebevolumens äußert. Kann Ersticken verursachen, wenn es auf den Kehlkopf übertragen wird.
Vorbeugende Maßnahmen und Behandlung von Deodorant-Allergien
Sie müssen bei der Auswahl eines Produkts vorsichtig sein, wenn die Person selbst oder ihre Verwandten an Allergien leiden:
- Studieren Sie die Liste der Zutaten, lesen Sie die Etiketten.
- Verwenden Sie keine Medikamente, die ein kausales Allergen enthalten.
- Wählen Sie ein Produkt mit einfachen Formeln.
- Führen Sie beim Kauf neuer Deo-Produkte Probetests durch.
Wenn eine allergische Reaktion in milder Form auftritt, empfehlen die Ärzte die folgende Behandlung: Waschen Sie die Anwendungsspuren mit sauberem, kaltem Wasser ab, tragen Sie eine Glukokortikoid-Salbe (Prednisolon, Hydrocortison, Celestoderm, Advantan) auf den Entzündungsbereich auf. Nehmen Sie ein Antihistaminikum: Suprastin, Tavegil, Erius.
Es ist unmöglich, eine Allergie in mäßigem Schweregrad alleine zu behandeln. Fragen Sie Ihren Arzt um Hilfe. Bei schweren Formen der Krankheit (generalisierte Urtikaria, Quincke-Ödem, anaphylaktischer Schock) dringend einen Krankenwagen rufen.
Behandlung mit Antitranspirant-Allergien
Die meisten modernen Menschen verwenden täglich eine Vielzahl von Deodorant-Produkten, da solche Produkte dazu beitragen, unangenehmen Schweißgeruch schnell und einfach zu maskieren oder zu beseitigen. Aber jedes Jahr wächst die Zahl derer, die Allergien gegen Deodorant entwickeln. Die Sache ist, dass solche Kosmetika eine große Anzahl verschiedener Komponenten enthalten, zum Beispiel Duftstoffe, was die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Allergien signifikant erhöht..
Gegen welche Deodorants sind Sie allergisch??
Die Hauptfunktion moderner Deodorants besteht darin, das Wachstum von Bakterien zu verhindern, unangenehmen Geruch zu reduzieren und das Schwitzen zu reduzieren..
Je nach Art der Freisetzung werden Deodorants unterteilt in:
- Aerosole;
- Sahne;
- Flüssigkeiten,
- Pulver;
- Gele.
Am häufigsten sind Desodorierungsmittel, deren Hauptfunktion darin besteht, den Schweißgeruch zu maskieren und zu beseitigen. Solche Mittel haben keinen Einfluss auf den Schweißprozess. Eine Schwächung tritt aufgrund der großen Menge an Duftstoffen in der Zusammensetzung des Deodorants auf, was häufig zu unerwarteten Reaktionen des Körpers führt.
Gleichzeitig enthalten die in Sprühdosen hergestellten Produkte keine Konservierungsstoffe, da sie von der äußeren Umgebung isoliert sind. In diesem Fall können Sie ein Deodorant verwenden, ohne das Risiko einer Allergie gegen Methylparaben, Propylparaben und Phenoxyethanol zu entwickeln, die Hersteller häufig als Konservierungsmittel verwenden..
Fast alle Aerosole (z. B. Nivea, Dove, Clean Line) enthalten jedoch Butan, Propan und Isobutan in ihrer Zusammensetzung, scheinbar harmlose Gase, die beim täglichen Einatmen eine pathologische Reaktion hervorrufen können.
Bei Antitranspirantien zum Aufrollen gibt es in den Produkten fast aller Marken (Nivea, Dove, Chistaya Liniya, Garnier) in unterschiedlichen Konzentrationen eine Komponente wie Aluminiumchlorhydrat, die während des Gebrauchs die Poren und Schweißdrüsen verstopft..
Zu den Aerosol-Deodorants der Marken Pure Line, Fa, Dove gehört eine Komponente wie Propylenglykol, die nicht nur Hautreizungen, sondern auch Funktionsstörungen des Nervensystems verursachen kann.
Um das Risiko einer allergischen Reaktion zu minimieren, sollten Sie die Bestandteile des Deodorants sorgfältig untersuchen und hypoallergene Mittel bevorzugen. Das Risiko unangenehmer Manifestationen natürlicher Substanzen ist minimal, sie kommen am häufigsten in Nivea-, Dove-Antitranspirantien und Pure Line-Produkten vor (maximale Anzahl).
Heute gibt es auch ein ganz natürliches Heilmittel, mit dem Sie den unangenehmen Schweißgeruch verbergen können, ohne das Risiko von Allergien zu bekommen. Natürliches Deodorant Natural Veil TianDe in Form eines 100% igen Kristallminerals.
Wichtig! Es ist zu beachten, dass kein Mittel vollständige Sicherheit garantieren kann..
Ob die Reaktion vom Hauttyp abhängt?
Allergische Manifestationen gegen Deodorantien können bei Menschen jeden Geschlechts und Alters auftreten. Es können jedoch mehrere Faktoren unterschieden werden, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung unangenehmer Reaktionen erheblich erhöhen. Darüber hinaus werden sie nicht nur von der Zusammensetzung des kosmetischen Produkts bestimmt, sondern auch von den individuellen Eigenschaften des Körpers, beispielsweise vom Hauttyp.
Die Wahrscheinlichkeit von Allergien steigt:
- bei Trockenheit und erhöhter Empfindlichkeit der Haut eine Neigung zum Peeling, das Vorhandensein von Dermatitis;
- mit unsachgemäßer und unzureichender Hauthygiene in der Achselhöhle;
- bei Hautschäden (Mikrorisse, Kratzer);
- bei Vorliegen hormoneller Anomalien Erkrankungen des endokrinen Systems;
- bei Menschen mit chronischen Bronchialerkrankungen.
Wichtig! Milchsäure, die in den meisten Deodorants enthalten ist, ist schädlich für Menschen mit überempfindlicher Haut und kann zu Reizungen führen..
Das Risiko von Komplikationen steigt erheblich an, wenn die Hautporen verstopft sind und das Antitranspirant nicht zulässt, dass Stoffwechselprodukte den Körper frei mit Schweiß verlassen.
Ursachen
Die obigen Informationen weisen darauf hin, dass die Verwendung von Deodorants Allergien auslösen kann. Darüber hinaus können die Gründe unterschiedlich sein. Die häufigsten Faktoren, die das Risiko pathologischer Reaktionen erhöhen:
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten, aus denen das Produkt besteht;
- Überempfindlichkeit der Haut in Verbindung mit Trockenheit und Schädigung, Dermatitis;
- Nichteinhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene;
- Missbrauch von Deodorants, der die Konzentration von Allergenen und verstopften Poren erhöht;
- das Vorhandensein chronischer endokriner Erkrankungen und Atmungsorgane;
- Deodorants von geringer Qualität oder abgelaufene Produkte.
Wichtig! Abgelaufene Deodorants sind nicht nur durch die Entwicklung von Allergien gefährlich, sondern können auch das Auftreten von bösartigen Tumoren verursachen..
Bevorzugen Sie bei der Auswahl eines Produkts vertrauenswürdige Marken, achten Sie auf Fälschungen und zu billige Waren. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, enthalten die Hersteller mehr als drei Dutzend verschiedene Chemikalien in Deodorants. Die häufigsten Ursachen für Allergien sind:
- ätherische Zusammensetzungen;
- Alkohole;
- Konservierungsmittel;
- Aromen;
- schweißbekämpfende Substanzen.
Gleichzeitig kann jede Komponente eine unangenehme Reaktion hervorrufen, und die Anreicherung einer großen Anzahl aggressiver Elemente kann selbst gegen bekannte Substanzen Allergien auslösen.
Symptome
Deodorant Allergiesymptome sind für jede Person unterschiedlich, alles hängt von den Eigenschaften des Körpers ab. Es gibt jedoch mehrere charakteristische Anzeichen, die mit solchen pathologischen Reaktionen einhergehen:
- Schwellung und Schwellung in den Achselhöhlen;
- Rötung, Hautausschlag;
- Juckreiz im Bereich der Hyperämie;
- Peeling der Haut.
In schwereren Fällen mit erhöhten Konzentrationen des Allergens kann Folgendes auftreten:
- allergischer Schnupfen;
- Schwellung der Nebenhöhlen und des Kehlkopfes;
- Schwellung der Lippen und Wangen.
Ein so schwerwiegendes Symptom wie ein anaphylaktischer Schock tritt bei Allergien gegen Deodorants praktisch nicht auf. Am häufigsten treten Symptome unmittelbar nach dem Kontakt mit einem Allergen auf, seltener nach mehreren Stunden oder Tagen.
Diagnose
Bei charakteristischen allergischen Manifestationen ist es unbedingt erforderlich, einen Spezialisten zu konsultieren, um herauszufinden, was genau die pathologische Reaktion verursacht hat. Der Allergologe wird den Patienten befragen und die Anamnese sorgfältig untersuchen. In diesem Fall ist es wichtig, nicht nur auf die Bestandteile des Deodorants zu achten, sondern auch auf die Verwendungsdauer des Produkts, die Einnahme verschiedener Medikamente, das Vorhandensein chronischer Krankheiten usw..
Falls angegeben, kann der Spezialist eine zusätzliche Diagnose anfordern. Die häufigsten Möglichkeiten zur Klärung der Diagnose bei Allergien sind:
- Bluttest auf das Vorhandensein von Immunglobulinen E;
- Allergietests;
- Eliminierungs- und Provokationstests.
Bluttest auf IgE
Mit einer Blutuntersuchung können Sie den Spiegel von Lymphozyten und Immunglobulinen E bestimmen. Erhöhte Werte weisen auf das Vorhandensein einer pathologischen Reaktion hin. Diese Methode erkennt das Vorhandensein von Antikörpern, die für das Auftreten von Allergien verantwortlich sind, und identifiziert eine Gruppe gefährlicher Substanzen. Ein solches Diagnoseverfahren ist äußerst empfindlich, was es ermöglicht, die erforderlichen Informationen zu erhalten..
Allergietests
Um dies zu verdeutlichen, werden Hauttests vorgeschrieben. Das Verfahren beinhaltet das Einbringen einer kleinen Menge des Allergens unter die Haut am Unterarm, ohne die Gefäße zu berühren. Dann wird die Reaktion analysiert. Mit starker Rötung und Schwellung an der Injektionsstelle sprechen sie von einer Allergie gegen diese Substanz. Diese Methode ist völlig sicher und schmerzlos. Art und Anzahl der Proben werden vom behandelnden Arzt festgelegt. In einer Sitzung werden nicht mehr als fünfzehn Injektionen verabreicht.
Provokations- und Eliminationstests
Was wäre, wenn die bisherigen Methoden keine genaue Diagnose ermöglichen würden? In diesem Fall werden Provokations- und Eliminationstests verwendet. In der ersten Variante wird der Eingriff ausschließlich in einem Krankenhaus durchgeführt, dem Patienten wird eine kleine Menge des Allergens direkt auf die Nasenschleimhaut oder in die Bronchien injiziert und das Vorhandensein oder Fehlen einer bestimmten Reaktion überwacht. Eliminationstests arbeiten nach dem Ausschlussprinzip. In diesem Fall verwendet eine Person abwechselnd Deodorants verschiedener Formen und Hersteller. Wenn innerhalb von ein bis zwei Wochen keine Besserung eintritt, deutet dies darauf hin, dass eine andere Substanz die Ursache der Allergie ist..
Behandlung
Die moderne Medizin bietet eine breite Palette wirksamer Mittel, die Allergiesymptome beseitigen und ein Wiederauftreten der Reaktion verhindern können. Es gibt jedoch immer noch keine Möglichkeit, die Pathologie vollständig zu heilen..
Beseitigung
Diese Behandlungsmethode beinhaltet nicht den Gebrauch von Medikamenten. Die Therapie basiert darauf, zu verhindern, dass der Patient mit Substanzen in Kontakt kommt, die Allergien auslösen können. Bei einer pathologischen Reaktion des Körpers auf die Verwendung eines Deodorants ist dies zunächst erforderlich
- Kontakt mit einem gefährlichen Stoff beenden;
- Waschen Sie den Achselbereich mit Wasser und Seife.
- Wischen Sie die gereinigte Hautoberfläche mit einem weichen Handtuch ab und schmieren Sie sie mit einem beruhigenden Mittel mit antiseptischer und entzündungshemmender Wirkung (Zinksalbe)..
Zu den Eliminationsbehandlungsmethoden gehört auch eine hypoallergene Ernährung, die Aufnahme von Enterosorbentien (Weißkohle, Enterosgel), wodurch die Wahrscheinlichkeit wiederholter allergischer Manifestationen erheblich verringert und die Lebensqualität verbessert wird.
Antihistamin
Um allergische Manifestationen, die mit Deodorant auftreten können, schnell zu beseitigen, werden Antihistaminika verwendet. Um ein wirksames Medikament auszuwählen, müssen die Schwere der Symptome sowie die individuellen Merkmale des Patienten beurteilt werden. In solchen Fällen werden Mittel meist in Form von Salben, Tabletten oder Gelen (Suprastin, Zodak, Diazolin, Eden, Claritin, Fenistil) verwendet. In schwierigeren Situationen werden Corticosteroid-Medikamente wie Prednisolon, Hydrocortison, Galcinoid, Dermovate verwendet.
andere Methoden
Oft geht eine allergische Reaktion mit einem entzündlichen Prozess einher, der durch allgemeines Unwohlsein und Fieber gekennzeichnet ist. In diesem Fall sollten Sie Analgetika verwenden, z. B. Ibuprofen oder Paracetamol.
- Bei Wunden in der Achselhöhle empfehlen Ärzte die Verwendung von Breitband-Antibiotika (Augmentin, Ciprofloxacin)..
- Um die Immunität zu erhöhen, die häufig durch Allergien verringert wird, wird die Verwendung von Vitaminkomplexen verschrieben.
- Mit Hilfe von Sorptionsmitteln (Weißkohle, Enterosgel) kann der Grad der Körpervergiftung reduziert werden..
Die oben aufgeführten Medikamente können allergische Manifestationen minimieren und beseitigen sowie den Allgemeinzustand normalisieren. Während der Behandlung ist es wichtig, von einem Allergiker beobachtet zu werden und wenn möglich kein Deodorant zu verwenden.
Traditionelle Behandlungsmethoden
Bei der komplexen Therapie allergischer Manifestationen zur Stärkung der Schutzfunktionen des Körpers ist der Einsatz natürlicher Arzneimittel wirksam. Diese Methode umfasst hauptsächlich Kräuterkochungen (Schnur, Kamille, Brennnessel). Ein solches Produkt ist leicht herzustellen: 100 g Trockenmasse werden mit einem halben Liter heißem Wasser gegossen. Bestehen Sie darauf, filtern Sie und verwenden Sie als Lotionen oder fügen Sie dem Bad beim Baden hinzu.
Ein gutes Mittel gegen Allergien, die zu alternativen Behandlungsmethoden gehören, ist mumiyo. Diese Substanz wird als Lösung mit Wasser verwendet und einmal täglich vor den Mahlzeiten mit 200 Millilitern eingenommen..
Prävention und Tipps
Wie oben erwähnt, gibt es heute keine medikamentösen Möglichkeiten, um Allergien vollständig loszuwerden. Eine Person kann jedoch versuchen, eine negative Immunantwort auf einen Reizstoff zu verhindern. Dazu müssen Sie einige einfache Regeln befolgen:
- Duschen Sie regelmäßig und spülen Sie Deodorantreste vor dem Schlafengehen ab. Dadurch wird die Vermehrung schädlicher Mikroorganismen vermieden, wodurch das Allergierisiko erheblich verringert wird..
- Verwenden Sie Deodorant nicht unmittelbar nach der Achselenthaarung. Sie können das Tool frühestens eine halbe Stunde später verwenden..
- Verwenden Sie Wachsegele oder andere Unterarmpflegeprodukte. Da übermäßige Trockenheit der Haut das Risiko von Allergien erhöht.
- Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie dieses oder jenes Produkt kaufen. Bevorzugen Sie das Produkt, das die maximale Menge an natürlichen Inhaltsstoffen enthält. Achten Sie auf das Ablaufdatum.
Um die Wahrscheinlichkeit von Allergien zu verringern und gleichzeitig Schutz vor dem unangenehmen Geruch von Schweiß zu bieten, können Sie das Geschäftsprodukt durch ein Produkt ersetzen, das Sie selbst hergestellt haben. Sie benötigen jeweils einhundert Gramm Kokosöl, Backpulver und Maisstärke. Soda und Stärke werden gemischt, geschmolzene Butter wird dort hinzugefügt. Lagern Sie das Produkt im Kühlschrank in einem Glasbehälter. Nach dem Aushärten kann das hausgemachte Deodorant auf die Achselhöhlen aufgetragen werden, um das Schwitzen zu reduzieren und die Haut weich, elastisch und angenehm nach Kokosnuss zu duften.
Ein gut ausgewähltes Deodorant hält Sie den ganzen Tag frisch. Die Hauptsache ist, alle Empfehlungen von Spezialisten zu berücksichtigen und beim ersten Verdacht auf eine Allergie mit der Behandlung zu beginnen, ohne die alarmierenden Symptome zu ignorieren.
Achselhöhlensymptome und andere Manifestationen einer Deodorantallergie, Maßnahmen gegen allergische Reaktionen, Vorbeugung von Pathologie
Vereshchak Vladimir Vasilievich
HNO-Arzt der ersten Kategorie
Kosmetika sind bei den Menschen sehr beliebt, sie können in der modernen Welt nicht vermieden werden. Gleiches gilt für Antitranspirantien, sie schützen den Achselbereich vor übermäßigem Schwitzen. Leider sind Deodorant-Allergien häufig. Der Text befasst sich mit der Unverträglichkeit, den Anzeichen und Methoden seiner Behandlung..
Deodorant Allergie: Symptome und was zu tun ist
Es ist schwer, sich das Leben eines modernen Menschen ohne Deodorant vorzustellen. Er ist wahrscheinlich in jedem Haus. Die Hauptfunktion eines Deodorants ist, wie bei allen Kosmetika, die Verbesserung des Hautzustands. Schließlich sind moderne Deodorants nicht nur dazu gedacht, Schweiß und die Entwicklung von Mikroben zu bekämpfen, sondern auch die empfindliche Haut der Achselhöhlen sanft zu pflegen, da sie während der Enthaarung so häufig leidet.
Deodorants erhalten jedoch oft etwas ganz anderes als erwartet. Einschließlich allergischer Reaktionen. Die Schwierigkeit bei der Manifestation einer Allergie gegen ein Deodorant besteht darin, dass dieses kosmetische Produkt viele Bestandteile enthält und es lange dauert, um festzustellen, welcher von ihnen das Allergen ist.
Darüber hinaus sind Deodorants auf dem modernen Kosmetikmarkt durch ein riesiges Sortiment vertreten und haben verschiedene Sorten. Dies sind Talkum und Sprays sowie Roll-On-Deodorants und feste Deodorants. Und jeder von ihnen hat seine eigene einzigartige Zusammensetzung, von denen die meisten synthetisch und künstlich sind.
Einflussfaktoren
Hersteller bieten massiv zwei Arten von Antitranspirantien an - Deodorants und Antitranspirantien. Nach dem Prinzip des Handelns haben sie Unterschiede und langfristige Konsequenzen aus häufigem Gebrauch. Das beliebteste Produkt bei Verbrauchern ist Deodorant. Die Verwendung des Produkts beruht auf der einfachen Anwendung und Wirksamkeit. Die Aktion basiert auf dem Prinzip, den Schweißgeruch aufgrund der Komponenten zu neutralisieren. Gleichzeitig nimmt das Schwitzen nicht ab und während des Tages verschwindet die Wirkung des Mittels allmählich..
Die Zusammensetzung des Deodorants kann Dutzende von Inhaltsstoffen enthalten, der Hauptwirkstoff ist jedoch immer Alkohol. Es hat eine desinfizierende Wirkung, neutralisiert Bakterien und ist ein Provokateur für allergische Reaktionen, die aufgrund von Hautreizungen auftreten.
Als Alternative zu Alkohol stellen einige Hersteller Deodorants auf Triclosanbasis her. Dieser Inhaltsstoff wirkt sich negativ auf die Atemfunktion, die Schilddrüse und verursacht auch Allergien. In einigen Ländern ist die Komponente verboten. Farnesol hat eine weniger schädliche Wirkung auf die Haut. Die Substanz ist ein Extrakt aus natürlichen Ölen, insbesondere aus Sandelholzöl. Wenn Sie ein sicheres Produkt kaufen möchten, sollten Sie eines kaufen, das Farnesol enthält.
Allergieursachen
Der Grund für Allergien gegen Deodorant ist aufgrund ihrer reichen Zusammensetzung schwer zu bestimmen. Im Durchschnitt fügen die Hersteller dem Deodorant etwa dreißig verschiedene Produkte hinzu. Oft müssen Patienten mehr als einen Allergentest durchführen, bevor der Erreger der Reaktion erkannt wird..
Umfragen zufolge leiden Frauen häufiger an dieser Art von Allergie als Männer. Darüber hinaus sind junge Mädchen, die häufig die Menge der verwendeten Kosmetika missbrauchen und nicht nur Deodorants, gefährdet..
Welche Medikamente können verwendet werden?
Zur Behandlung von Deodorantallergien werden hauptsächlich folgende Medikamente eingesetzt:
- Claritin;
- Suprastin;
- Loratadin et al.
Alle Medikamente sollten nur vom behandelnden Arzt verschrieben werden. Das Schema ihrer Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und den individuellen Merkmalen des Körpers des Patienten..
Symptome
Allergiesymptome unterscheiden sich je nach Art des Deodorants und dessen Wirkungsweise..
Für feste Deodorants und Roll-On-Deodorants, die aufgrund ihrer Wirkung nur mit der menschlichen Haut in Kontakt kommen, sind die folgenden Symptome charakteristisch:
- Rötung der Haut.
- Allergische Dermatitis.
- Juckreiz.
- Peeling der Haut.
Alle diese Symptome sind nicht allgemein, sondern lokalisiert und treten ausschließlich an der Stelle des Kontakts des Allergens mit der Haut, dh in den Achselhöhlen, auf.
Sprühdeodorants haben ein etwas anderes Wirkprinzip. Neben dem Kontakt mit der Haut können sie auch auf die Schleimhäute der Atemwege gelangen. Aus diesem Grund kann zusätzlich zu allen oben genannten Symptomen Folgendes hinzugefügt werden:
- Allergischer Schnupfen.
- Rötung, Brennen und Schwellung in den Schleimhäuten.
- Husten.
- Erstickungs- oder Asthmaanfall.
Wenn Sie eines dieser Symptome bei sich selbst bemerken, sollten Sie die Verwendung des Kosmetikums sofort einstellen und einen Immunologen zur Diagnose und Behandlung von Allergien kontaktieren..
Diagnose
Das erste, was der Allergologe tun wird, um eine wirksame Behandlung durchzuführen, ist, den Patienten zu untersuchen und über alle Änderungen der Ernährungsgewohnheiten, des Lebens und des Kontakts mit bestimmten Substanzen zu befragen. Basierend auf diesen Informationen wird der Arzt einen Allergentest durchführen. Bei diesem Verfahren werden einer Person kleine Dosen verschiedener potenzieller Allergene verabreicht und die Reaktion des Körpers auf diese überwacht. Nachdem das Allergen identifiziert wurde, entscheidet der Arzt über den nächsten Behandlungsverlauf..
Formulare freigeben
Eine Vielzahl von Deodorantien spricht nicht nur von einer Vielzahl von Marken, Herstellern, sondern auch von einer Vielzahl von Freisetzungsformen. Gegenwärtig werden folgende Typen in Massenproduktion hergestellt:
- Sprühdose.
- Gel.
- Stock.
- Sahne.
- Flüssigkeit.
- Pulver.
In den allermeisten Fällen versichert der Hersteller dem Käufer die Sicherheit des gekauften Produkts, indem er die entsprechende Beschriftung auf der Verpackung anbringt. In Russland gibt es leider noch keine einheitlichen Standards oder Regeln für die Verwendung des Begriffs "hypoallergen". Ein solcher Wortlaut liegt daher nur im Gewissen des Herstellers. Hierzu wurden keine Untersuchungen oder Tests durchgeführt.
Wie man Allergien behandelt?
Das erste, was Sie tun müssen, um Allergien erfolgreich loszuwerden, ist, den Kontakt mit dem wahrscheinlichen Erreger der Reaktion zu beenden. Dazu sollten Sie ein anderes kosmetisches Produkt wählen, das keine Komponente enthält, die eine Unverträglichkeitsreaktion im Körper auslöst. Danach kann der Patient bereits Veränderungen in sich selbst beobachten, um den Zustand des Körpers zu verbessern. Der Behandlungsverlauf endet jedoch nicht dort..
Meistens verwendet der Arzt Medikamente, um Allergiesymptome vollständig zu heilen. In diesem Fall gibt es zwei Arten von Medikamenten, die vom Arzt verschrieben werden:
- Antihistaminika. Sie werden verwendet, um eine allergische Person von allen möglichen Symptomen der Krankheit zu befreien..
- Antiseptika. Sie helfen dabei, die äußeren Erscheinungsformen der Reaktion an der Kontaktstelle mit dem Allergen zu beseitigen..
Antitranspirantien
Menschen mit erhöhtem Schweiß bevorzugen den Kauf von Antitranspirantien, die die Möglichkeit der Flüssigkeitsproduktion blockieren. Die Wirkung basiert auf der Reaktion der Aluminiumsalze, aus denen das Produkt besteht, mit Schweiß. Aluminiumsalze sind nicht schädlich für den Körper, aber die ständige Verwendung ist mit Verstopfungen der Schweißkanäle behaftet, die zu Krebs (Brustkrebs) führen können..
Auch hier haben die Hersteller eine Alternative gefunden - Zirkoniumsalze. Bisher wurde ihre Wirkung auf den menschlichen Körper nicht untersucht, aber da der Wirkmechanismus derselbe bleibt, können wir sagen, dass der Gesundheitsschaden nirgendwo hingegangen ist..
Verhütung
Es ist kein Geheimnis, dass moderne Deodorants viele schädliche synthetische Substanzen enthalten, die leicht eine allergische Reaktion im Körper hervorrufen können. Um dies zu verhindern, sollten Sie immer auf die Zusammensetzung des Kosmetikums achten und diejenigen auswählen, die die maximale Menge an natürlichen Inhaltsstoffen enthalten..
In extremen Fällen können Sie auf die grüne Apotheke zurückgreifen und selbst natürliche Tannine wählen, die das Schwitzen reduzieren.
Darüber hinaus gibt es im Internet viele Rezepte, wie Sie Ihr eigenes Deodorant zu Hause herstellen können. In Bezug auf ihre Wirkung unterscheiden sich solche Fonds nicht wesentlich von den gekauften, und anstelle von synthetischen Substanzen werden dort natürliche Inhaltsstoffe und nützliche Öle vorhanden sein..
Darüber hinaus haben Wissenschaftler nachgewiesen, dass die Veranlagung zu Deodorantallergien vom Hauttyp abhängt. Daher ist es wahrscheinlicher, dass trockene und empfindliche Haut einem Allergen ausgesetzt ist. Deshalb ist eine hochwertige Pflege für empfindliche Achselhaut so wichtig..
Um Allergien zu vermeiden, ist es auch wichtig, auf die Dauer des kosmetischen Produkts zu achten. Verdorbene Bestandteile des Arzneimittels verursachen viel eher eine Unverträglichkeitsreaktion. In keinem Fall sollten Sie ein Produkt verwenden, das bereits abgelaufen ist. Daher lohnt es sich, Ihre Kosmetik mindestens einmal im Monat zu überprüfen und diejenigen zu entfernen, die nicht mehr für die Verwendung geeignet sind..
DIY hypoallergenes Deodorant
Sie können einen Schweißgeruchsneutralisator auch mit Ihren eigenen Händen herstellen. Die erforderlichen Zutaten können immer in Apotheken, Schönheitssalons und Lebensmittelgeschäften gekauft werden.
- Kokosöl und Shea (Shea) - jeweils drei Esslöffel. Sie bieten eine cremige Basis;
- Backpulver - Glas. Soda ist eine desinfizierende und absorbierende Komponente.
- Maisstärke - ein Glas. Auch ein absorbierender Bestandteil;
- Zitronenether. Ein paar Tropfen Öl verleihen der Zusammensetzung einen angenehmen Duft und sorgen für eine Desinfektion der Haut.
Das Öl auf Raumtemperatur erwärmen und mit den restlichen Zutaten mischen. Die vorbereitete Mischung wird in einen Glasbehälter mit Deckel überführt und im Kühlschrank aufbewahrt. Nach dem Aushärten kann es verwendet werden, indem nach Hygienevorgängen eine dünne Schicht Creme auf die Haut der Achselhöhlen aufgetragen wird.
5 unerwartete Sommerallergien: Klimaanlagen, Deodorants und Badebekleidungsverschlüsse
Conditioner: Freund und Feind von Allergikern
"In einigen Fällen kann es hilfreich sein, sich in einem klimatisierten Raum zu befinden", sagt Clifford Bassett, Gründer und medizinischer Direktor von Allergy and Asthma Care in New York, Autor der Zeitschrift The New Allergy Solution Verschmutzung, verhindert die Klimaanlage, dass Sie Symptome entwickeln. Allergene, Staub und andere Verunreinigungen setzen sich auf dem Filter der Klimaanlage ab. Es muss jedoch regelmäßig gereinigt werden. Wenn dies nicht getan wird, nimmt die Effizienz von Klimaanlagen stark ab und Schmutz und giftige Substanzen beginnen einfach in der Luft zu fliegen. ".
„Wenn Sie jedoch allergisch sind, in einem Wohnhaus wohnen und über eine eingebaute gemeinsame Klimaanlage verfügen (oder sich in einem Hotel mit dieser Konzentration befinden), können sich die Manifestationen der Krankheit verstärken. Weil Ihr Zuhause Allergene aus den Haaren von Hunden, Katzen und Staub aus anderen Wohnungen enthält. In diesem Fall hilft ein hypoallergener Luftreiniger “, sagt die Allergologin und Immunologin Denisa Fenestroaru vom Montefiore Medical Center in New York..
Eine Studie, die 2004 im International Journal of Epidemiology veröffentlicht wurde, ergab außerdem, dass Menschen, die in zentral klimatisierten Gebäuden arbeiten, im Allgemeinen häufiger krank werden. Mitarbeiter in denselben Büroräumen hatten dieselben Symptome: Kopfschmerzen, Schwäche, Reizung der Schleimhäute und der Haut. Nachdem die Leute die Räumlichkeiten verlassen hatten, verschwanden diese Symptome..
Eine weitere Gefahr von Klimaanlagen ist bekannt - in seltenen Fällen kann das in Klimaanlagen großer Gebäude enthaltene Wasser Legionellen enthalten, bei deren Kontakt sich die "Legionärskrankheit" entwickelt. Nach Angaben der US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten wurden allein im Jahr 2020 in den USA 6.000 Fälle von Legionärskrankheit registriert. Diese Krankheit betrifft die Lunge, das Immunsystem. Wenn eine Person geschwächt ist, kann sie sogar tödlich sein. Glücklicherweise verwenden Haushalts- und Autoklimaanlagen kein Wasser, um die Luft zu kühlen, und sind im Hinblick auf Legionellose nicht gefährlich..
Übrigens
So reduzieren Sie den Schaden einer Klimaanlage und erzielen den maximalen Nutzen:
- Die Klimaanlage sollte - je nach Modell - etwa einmal im Jahr gereinigt werden. Und der externe Block auch. Andernfalls treibt selbst das fortschrittlichste Gerät immer noch Staub und Schmutz an.
- Zu Hause müssen Sie eine Nassreinigung durchführen.
- Das Vorhandensein einer Klimaanlage, auch eines Wechselrichtertyps (dies sind diejenigen, die Luft von der Straße entnehmen und für den Luftaustausch sorgen), ersetzt nicht die Belüftung. Dies sollte mindestens einmal am Tag erfolgen - 20 Minuten vor dem Schlafengehen..
- Die angenehmste Lufttemperatur ist -22-24 Grad. Stellen Sie die Klimaanlage nicht auf ein Minimum ein. Sie selbst werden nicht bemerken, wie Sie sich erkälten.
- Richten Sie den Klimaanlagenstrahl im Auto nicht auf Ihr Gesicht, sondern auf Ihre Füße. Dies ist sicherer in Bezug auf Erkältungen, und außerdem gibt es an unseren Füßen Nervenenden, die mit dem Zentrum der Thermoregulation verbunden sind. Kühlen Sie Ihre Füße ab, sofort wird der ganze Körper nicht mehr so heiß.
AUF EINEM HINWEIS
Und 4 weitere Arten von Sommerallergien
1. Allergie gegen die Sonne
Sonnenallergien manifestieren sich häufig als Rötung und Juckreiz der Haut, die dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Bei einigen Menschen sind Sonnenallergien genetisch vererbt, in anderen Fällen kann dies auf die Verwendung verschiedener Cremes oder Medikamente zurückzuführen sein. Sonnenallergie Hautsymptome:
- Flecken oder Papeln auf der Haut, die zusammenwachsen und größere Bereiche bedecken können;
- Bildung von blutenden Krusten.
Leichte Sonnenallergien verschwinden von selbst, aber in schwereren Fällen sind steroidale (hormonelle) Salben oder Pillen erforderlich. Wenn Sie mindestens einmal ähnlich auf die Sonne reagiert haben, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, auf direkte Strahlen auf der Haut achten und Sonnenschutzkleidung tragen.
2. Zum Meerwasser
Eine Allergie gegen Meerwasser ist meistens auch Haut - sie äußert sich in Form von Hautausschlag und Juckreiz. Und im Urlaub wird es oft mit anderen Arten von Allergien verwechselt, die mit Lebensmitteln, Staub in einem Hotelzimmer und Pollen verbunden sind. Aber Meerwasserallergien haben Eigenschaften, die sie von anderen Arten von Allergien unterscheiden. Das:
- Mangel an laufender Nase, Husten, Ödemen;
- Kein Risiko für einen anaphylaktischen Schock.
Aufgrund einer Allergie gegen Meerwasser können rote Flecken mit einem hellen Zentrum auf der Haut auftreten, die von Brennen und Juckreiz begleitet werden. Ärzte-Allergiker assoziieren eine ähnliche Reaktion mit einer verminderten Immunität. Eine Allergie gegen Meerwasser bedeutet übrigens, dass der Körper nicht auf das Wasser selbst als H2O reagiert, sondern auf die darin enthaltenen Mineralien, Algen und Plankton. Am häufigsten reagiert die Haut auf den erhöhten Salzgehalt im Meerwasser.
3. Auf Deodorants
Allergische Reaktionen, die bei der Verwendung von Deodorants auftreten, sind keine Seltenheit. Diese Produkte enthalten über 30 verschiedene chemische Komponenten, die unangenehme Hautreaktionen verursachen können. Bei der Herstellung von Deodorants werden schweißhemmende Mittel, Konservierungsmittel, Duftstoffe, Alkohole und ätherische Öle von Pflanzen verwendet. Bei jedem dieser Inhaltsstoffe kann eine allergische Reaktion in Form von Rötung oder Juckreiz auftreten - wenn Sie empfindlich auf sie reagieren. Das Risiko einer Allergie gegen Deodorants steigt mit:
- Erkrankungen des endokrinen Systems;
- Erkrankungen der Leber und Nieren;
- Während der Menstruation;
- Während der Schwangerschaft;
- bei Hautkrankheiten;
- Mit einer Abnahme der Immunität.
Um die Entwicklung allergischer Reaktionen zu verhindern, muss auf die Zusammensetzung der Deodorants geachtet werden..
Die giftigsten Bestandteile sind: Aluminium, Propylenglykol, Parabene, Triclosan, Talk, Siliziumdioxid.
Sie müssen auch auf das Verfallsdatum des Deodorants achten. Abgelaufene Produkte können giftige Hautreaktionen verursachen.
Eine Allergie gegen Deodorant äußert sich in Hautausschlägen, Rötungen, Schwellungen und Juckreiz in der Achselhöhle sowie in einem Peeling der Haut und verstärkt sich in der Hitze durch starkes Schwitzen.
4. Allergie gegen Jeansverschlüsse
Nickelmetall ist in der Leichtindustrie weit verbreitet - es wird zur Herstellung von Verschlüssen, Knöpfen, Reißverschlüssen an Kleidung, Münzen, Stiften, Uhren, Armbändern und anderem Zubehör verwendet. Gleichzeitig tritt häufig eine Allergie gegen Nikol auf, insbesondere bei Kindern und Erwachsenen mit verminderter Immunität und Erkrankungen des endokrinen und des Nervensystems. Eine Nickelallergie in Form einer Kontaktdermatitis kann auch beim Tragen von Ohrringen, Ringen und Armbändern auftreten, die dieses Metall enthalten. Typischerweise manifestiert sich eine Nickelallergie als:
Kribbeln und Brennen;
- Blasen (in schwereren Fällen).
Die einzige Möglichkeit zur Behandlung einer Nickelallergie besteht darin, alle Artikel und Lebensmittel zu vermeiden, die Nickel enthalten. Wenn der Verschluss Ihres Lieblingsbadeanzugs, Ihrer Lieblingsjeans, Ihres Lieblingsrockes oder Ihres Lieblingskleides aus Nickel besteht, können Sie versuchen, den Rücken mit einem Klebeband abzudecken. Für diejenigen, die stark gegen Nickel allergisch sind, ist es jedoch besser, solche Kleidung sowie Zubehörteile, die dieses Metall enthalten, abzulehnen..
Deodorant Allergie Behandlung mit Volksheilmitteln
Bäder aus einer Serie:
- Es reicht aus, 5 EL zu nehmen. l. trockene Schnur, füllen Sie es mit heißem Wasser (3 l), lassen Sie es brauen. Nach dem Sieben in ein Bad mit Wasser gießen, um die Eingriffe vorzunehmen.
Lotionen:
- Dieses Rezept erfordert eine konzentrierte Lösung. Um es vorzubereiten, müssen Sie nehmen: 3 EL. l. Serie und 0,5 Liter. Wasser. Bei schwacher Hitze 10-15 Minuten kochen lassen, ca. eine Stunde ruhen lassen. Verwenden Sie nur weiches Tuch, Watte, Wattepads als Material für Lotionen..
Wenn Sie im Text einen Fehler finden, teilen Sie uns dies bitte mit. Wählen Sie dazu einfach den falsch geschriebenen Text aus und drücken Sie Umschalt + Eingabetaste oder klicken Sie einfach hier. Vielen Dank!
Vielen Dank, dass Sie uns über den Fehler informiert haben. In naher Zukunft werden wir alles reparieren und die Seite wird noch besser.!
Allergie gegen Deodorant
Wir sind daran gewöhnt, dass kosmetische Produkte zur Lösung der meisten Probleme und Mängel beitragen, einschließlich des Kampfes gegen unangenehmen Schweißgeruch..
Heute werden wir darüber sprechen, warum eine Allergie gegen ein Deodorant auftritt, ob es möglich ist, das Risiko seines Auftretens zu verringern, wie dieses Werkzeug richtig verwendet wird und wann Sie es überhaupt nicht verwenden sollten.
- Merkmale der Arbeit der Schweißdrüsen
- Wie wirkt sich Deodorant auf den Schweißgeruch der Achselhöhle aus?
- Deodorant Allergiesymptome
- Substanzen im Deodorant, die unsere Haut nicht mag
- So ersetzen Sie ein Deodorant, wenn Sie eine Allergie haben
- Wie man Deo richtig benutzt
Merkmale der Arbeit der Schweißdrüsen
Es ist kein Geheimnis, dass Schwitzen eine schützende Reaktion des Körpers auf Änderungen der Umgebungstemperatur ist, um Hyperthermie zu reduzieren. Zusammen mit Schweiß werden Stoffwechselprodukte und Salz freigesetzt. Die flüssige Konsistenz des Geheimnisses trägt zusammen mit Talg dazu bei, ein Übertrocknen der äußeren Schicht der Dermis zu vermeiden und vor dem Eindringen von Krankheitserregern zu schützen.
Schweißdrüsen befinden sich beim Menschen im gesamten Körper und werden in zwei Arten unterteilt:
1. Eccrine. Sie funktionieren während des gesamten Lebenszyklus. Produzieren Sie ein wässriges Sekret, das zu 90% aus Wasser besteht. Es ist normalerweise geruchlos.
2. Apokrine. Sie beginnen während der Pubertät zu arbeiten. Sie sind verantwortlich für die Freisetzung von Pheromonen, die die Wahrnehmung unseres Sexappeals beeinflussen und die Reife des Fortpflanzungssystems signalisieren. Die Ausscheidungsgänge der Drüsen befinden sich in großer Anzahl unter den Achselhöhlen im Gesicht, in den Leisten- und Paraanalregionen. Sie scheiden viskoseren Schweiß mit einem bestimmten Geruch aus. Die apokrinen Drüsen funktionieren nur während der sexuellen Aktivität, im Durchschnitt bis zu 60 Jahren.
Bei einem gesunden Menschen hat der Schweißausfluss keinen unangenehmen Geruch. Dieses Phänomen tritt auf, wenn die mikrobielle Flora in der Hautflüssigkeit aktiviert wird.
Und auch eine Reihe von Schwitzstörungen tritt auf, wenn:
- Stoffwechselstörungen;
- Schwangerschaft;
- Menopause;
- endokrine Erkrankungen;
- hormonelle Veränderungen;
- zu Beginn der Pubertät;
- bei der Einnahme bestimmter Medikamente (zum Beispiel stellen Patienten manchmal fest, dass bei der Behandlung mit Penicillin-Antibiotika der Schweiß spezifisch zu riechen beginnt).
- bei eingeschränkter Nierenfunktion.
Ein scharfer unangenehmer Schweißgeruch kann aufgrund einer Pilzinfektion sowie aufgrund der aktiven Vitalaktivität pathologischer Bakterien auftreten.
Wie wirkt sich Deodorant auf den Schweißgeruch der Achselhöhle aus?
Verschiedene Kosmetika werden verwendet, um das Auftreten eines unangenehmen Geruchs im Bereich des erhöhten Schwitzens zu bekämpfen..
Bei Störungen im Zusammenhang mit Funktionsstörungen anderer Organe, die mit vermehrtem Schwitzen einhergehen, wird von einem Dermatologen eine komplexe Behandlung durchgeführt.
Im täglichen Leben sind wir es gewohnt, Deodorants zu verwenden. Ich lasse mich von deren Geruch, Form der Freisetzung, Benutzerfreundlichkeit, Erfahrung in der Vergangenheit und Preiskategorie leiten. Dies basiert hauptsächlich auf individuellen Vorlieben..
Zum Beispiel mag nicht jeder das feuchte Gefühl unter den Achseln beim Auftragen von Gelformen. Jemand bevorzugt ein Aerosol, weil es schnell trocknet, und für einige ist es bequemer, einen Stock zu verwenden, da es lange hält und in diesem empfindlichen Bereich kein Unbehagen auftritt.
In Bezug auf die Kategorien der Deodorantien können zwei Arten von kosmetischen Produkten unterschieden werden, die sich grundlegend in der Art und Weise der Beseitigung eines stechenden Geruchs unterscheiden..
1. Das eigentliche Deodorant. Seine Wirkung beruht auf der Desinfektion der behandelten Oberfläche. Das heißt, ein solches Mittel beeinflusst nicht das Volumen der sekretierten Sekretion, sondern kämpft gegen die mikrobielle Flora. Der Alkohol an der Basis des Produkts verdunstet schnell von der Hautoberfläche und hinterlässt ein Gefühl von Frische und Kühle. Klassische Deodorants haben ein ausgeprägtes starkes Aroma, das auch notwendig ist, um den Schweißgeruch abzutöten. Tatsächlich sind solche Produkte ein Parfüm, das für die Anwendung auf der Achselhöhle geeignet ist.
2. Antitranspirant. Es enthält Substanzen, die Wasser aufnehmen und den Ausscheidungskanal der Schweißdrüse verstopfen. Somit wird die Freisetzung von Schweißsekret an die Oberfläche der Dermis nicht durchgeführt. Natürlich hat ein solcher Effekt eine begrenzte Dauer und im Laufe der Zeit wird die Zusammensetzung von der Haut abgewaschen und die Drüsen funktionieren weiterhin wie gewohnt..
Jedes der für die Hygiene der Achselhöhlen üblichen Produkte kann bei empfindlichen Personen Allergien, Verschlimmerung der Symptome der Atemwege und der Bronchien und andere Komplikationen verursachen..
Deodorant Allergiesymptome
Eine negative Reaktion auf Deodorants äußert sich normalerweise in zwei Arten von allergischen Reaktionen.
1. Kontaktdermatitis: Auftreten von Schwellungen unter den Achseln, Hautausschlag, heller Hyperämie, Juckreiz, Schmerzen, Entzündungsherden. Geschwüre der Haut können sich im Laufe der Zeit entwickeln. Da dieser Bereich weniger natürlicher Belüftung ausgesetzt ist, tritt häufig eine mikrobielle Infektion auf, und es kommt zu Windelausschlag.
2. Reaktion der Atemwege, respiratorisches Syndrom. Es kann sich in Verbindung mit Hautsymptomen manifestieren. Es ist ein klassischer Symptomkomplex, der für allergische Reaktionen charakteristisch ist: Niesen, laufende Nase, Rötung der Sklera, Tränenfluss, Nasopharynxödem. Bei Menschen mit Asthma bronchiale in der Vorgeschichte können Spray-Deodorants Schübe und Anfälle verursachen..
3. Extrem seltene, aber dennoch mögliche schwere Allergieform: Quincke-Ödem oder anaphylaktischer Schock.
Die Haut dieses Bereichs ist besonders empfindlich gegenüber den Wirkungen von Kosmetika. Die Achselhöhle steht in ständigem Kontakt zwischen zwei Körperoberflächen, was das Eindringen von Luft verhindert und ein ausgezeichneter Nährboden für Mikroorganismen ist.
Auch die äußere Schicht der Dermis der Achselhöhlen ist regelmäßig dem Risiko von Schäden während der Rasur und anderen Methoden zur Entfernung unerwünschter Vegetation ausgesetzt..
Daher sind solche unangenehmen Phänomene neben allergischen Reaktionen hier nicht ungewöhnlich:
- Reizung;
- Hitzepickel;
- kleine Pustelformationen;
- Hydradenitis.
Es versteht sich, dass die Verwendung von Kosmetika zur Bekämpfung des Schweißgeruchs die Hygieneverfahren in keiner Weise ersetzt, sondern nur ein Hilfsmittel ist, um das Gefühl der Frische zu verlängern..
Substanzen im Deodorant, die unsere Haut nicht mag
Es gibt keinen spezifischen Standard für die Herstellung von Deodorants, die die Sicherheit dieses Produkts belegen würden. Darüber hinaus haben die meisten Hersteller das Recht, nicht die vollständige Zusammensetzung des Produkts anzugeben, um die geheime Formel nicht preiszugeben..
Die einzige Einschränkung, die alle Kosmetikunternehmen ausnahmslos einhalten müssen, ist das Verbot der Verwendung von Formaldehyd in einer Konzentration von mehr als 0,5%. Diese Substanz ist für den Menschen giftig und hat nachweislich eine krebserzeugende Wirkung auf den Körper..
Als nächstes werden wir Sie über die wichtigsten Substanzen informieren, die bei der Herstellung von Deodorants und Antitranspirantien verwendet werden, die Hautallergien verursachen können..
- Alkohol. Es wirkt trocknend und reizend. Gleichzeitig ist in der Konzentration, in der es in Deodorants enthalten ist, die antiseptische Wirkung schlecht ausgeprägt, weshalb der Schwerpunkt auf der Beseitigung des Schweißgeruchs darin besteht, ihn einfach mit starken Parfümzusammensetzungen zu unterbrechen.
- Parabene. Dies sind spezielle Chemikalien, die als Konservierungsmittel in Deodorants verwendet werden und ihnen eine lange Haltbarkeit verleihen. Sie verursachen ziemlich selten allergische Reaktionen. In letzter Zeit waren sie jedoch Gegenstand medizinischer Kontroversen über die Auswirkungen auf die Entwicklung von bösartigen Brusttumoren. Eine hohe Konzentration dieser Substanz wurde in Proben von krebsartigen Tumorgeweben gefunden, es war jedoch noch nicht möglich, den Mechanismus der Entwicklung des Malignitätsprozesses unter dem Einfluss dieser Komponenten zuverlässig zu bestimmen. Für alle Fälle haben verantwortungsbewusste Kosmetikhersteller diese Tatsache berücksichtigt und versuchen, Parabene durch sicherere Konservierungsmittel zu ersetzen..
- Triclosan. Ein bekanntes Desinfektionsmittel, das in der Kosmetik weit verbreitet ist und auch in der Zusammensetzung von antibakterieller Seife enthalten ist. Kann zu Trockenheit und Reizung führen, es gibt Hinweise auf eine negative Wirkung der Substanz auf den hormonellen Hintergrund. Gleichzeitig tötet es wie alle starken Wirkstoffe zur Bekämpfung von Bakterien nicht nur schädliche, sondern auch nützliche Mikroorganismen ab, die auf unserer Haut leben und nützlich sind. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine Resistenz in der pathogenen Flora und die bakterizide Funktion von Triclosan ist signifikant verringert.
- Aluminiumsalze. Sie tragen zur Reduzierung der Schweißproduktion bei, sind jedoch neben Parabenen ein Diskussionsthema in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Eine der Nebenwirkungen von Aluminiumhydroxid ist die Fähigkeit, die Poren zu verstopfen und die Atmungs- und Ausscheidungsfunktionen der Haut zu beeinträchtigen. Seit 2002 wurden Studien zur Möglichkeit der Auswirkung dieser chemischen Komponente auf die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit durchgeführt, die genaue Beziehung wurde jedoch nicht ermittelt. Um das Risiko einer Hautreaktion zu verringern, verwenden Hersteller von hypoallergenen Produkten inaktives Kaliumalaun (Alunit), das die Basis für Antitranspirantkristalle bildet.
- Aromen, Duft, Parfümzusammensetzung. Komponenten, die dafür verantwortlich sind, einem kosmetischen Produkt einen besonderen Geruch zu verleihen. Dies sind die häufigsten Schuldigen für die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen in Form einer pathologischen Immunantwort..
- Milchsäure. Oft in Antitranspirantien vorhanden. Kann empfindliche Unterarmhaut stark reizen.
Wenn eine Allergie gegen ein Deodorant auftritt, ist es in der Regel ziemlich schwierig, genau zu bestimmen, auf welche Substanz der Körper reagiert. Die Zusammensetzung kann sehr unterschiedlich sein.
So ersetzen Sie ein Deodorant, wenn Sie eine Allergie haben
Beenden Sie die Verwendung von Deodorant bei den ersten Symptomen einer Allergie. Während der Zeit aktiver Entzündungen oder Hautausschläge ist es notwendig, die aggressive Wirkung auf die Haut der Achselhöhlen mit kosmetischen Präparaten aufzugeben.
Sie sollten auch keine Haare in diesem Bereich entfernen, um das Risiko zusätzlicher Verletzungen zu verringern. Sie können sich darauf beschränken, Hygieneverfahren mit warmem Wasser und Feuchtigkeitsseife durchzuführen.
Es ist erlaubt, nicht hormonelle Salben und Cremes mit trocknender oder feuchtigkeitsspendender Wirkung auf eine saubere Stelle aufzutragen.
Die Verwendung von Antihistaminika mit systemischer Wirkung in Tabletten trägt dazu bei, die allgemeine Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dem Allergen zu verringern und die damit einhergehenden Symptome der Atemwege zu lindern.
Die Medikamente der Wahl sind Vertreter der zweiten Generation von Antihistaminika: Loratadin, Cetrin, Zyrtec usw. Da sie eine Reihe von Nebenwirkungen haben, müssen sie von einem Arzt verschrieben werden. Für eine genauere Wahl als die Salbung des Entzündungsfokus ist es auch besser, einen Dermatologen zu konsultieren.
Das Vorliegen einer Allergie gegen eine bestimmte Form von Deodorant kann darauf hinweisen, dass sich bei Verwendung anderer ähnlicher Produkte eine negative Reaktion entwickeln kann..
Es gibt Marken von hypoallergenen Mitteln zur Bekämpfung des Schweißgeruchs, die weniger Nebenwirkungen verursachen und Komponenten enthalten, die sanft und sicher für empfindliche Haut sind:
- Librederm;
- Vichi:
- Avene;
- Weleda;
- Bioderma und viele andere.
Diese Mittel können über das Apothekennetz gekauft werden. Sie sind frei von Duftstoffen und anderen Inhaltsstoffen, die Hautallergien verursachen können..
Auch sogenannte Kristalle haben hervorragende Eigenschaften, die die Poren nicht verstopfen, sondern schonend desinfizieren, ohne Reizungen zu verursachen..
Eine hochwertige Wanderoption und ein Mittel zur sofortigen Beseitigung eines unangenehmen Geruchs - spezielle desodorierende Feuchttücher, die im Preis sehr erschwinglich sind und eine schnelle erfrischende Wirkung auf die Haut der Achselhöhlen haben.
Ein Dermatologe hilft Ihnen dabei, den optimalen Weg zu finden, um das Deodorant zu ersetzen, um die Gesundheit nicht zu schädigen und die Funktion der Haut nicht zu beeinträchtigen..
Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie das Problem des Schwitzens sehr stört oder wenn der Ausfluss plötzlich einen unangenehmen Geruch annimmt, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren, da dies Symptome schwerwiegender Erkrankungen des Körpers sein können.
Einige Quellen empfehlen, die Verwendung eines Deodorants durch Waschen der Achselhöhle mit einer Lösung aus Soda, Bädern mit Abkochungen von Kamille und anderen adstringierenden Pflanzen zu ersetzen und mit ätherischen Ölen zu schmieren.
Solche Maßnahmen sind als Ergänzung zu Hygieneverfahren durchaus akzeptabel und tragen dazu bei, das Wachstum der mikrobiellen Flora auf der Haut zu verringern. Wir bitten Sie jedoch, vorsichtig mit ätherischen Ölen umzugehen, da diese Allergien und sogar Verätzungen verursachen können..
Wie man Deo richtig benutzt
- Alle Arten von Produkten, insbesondere solche, die die Funktion des Schwitzens verringern, sollten nur auf saubere Haut aufgetragen werden. Bei Kontakt mit der Haut erzeugt das Produkt einen Film, der sich in Mikroben einschließt, und sie haben keine andere Wahl, als in den Mund des Haarfollikels zu stürzen.
- Tragen Sie vor dem Schlafengehen kein Deodorant auf.
- Das Tragen von atmungsaktiver Kleidung aus natürlichen Leinenstoffen reduziert Schwitzen und Reizungen..
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit empfehlen Ärzte, keine Deodorants zu verwenden, da Substanzen über die Haut in den Blutkreislauf gelangen und nicht bekannt ist, wie sie die Entwicklung des Fötus beeinflussen können. Der starke Geruch eines kosmetischen Produkts während der Fütterung kann den Appetit des Babys verringern, den Geschmack der Milch verändern (die Brustdrüsen sind tatsächlich modifizierter Schweiß) und allergische Reaktionen hervorrufen.
- Wenden Sie Antitranspirant nicht vor dem Sporttraining, der Fitness oder der erwarteten körperlichen Aktivität an. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Drüsen mit voller Kraft arbeiten, und ein künstliches Hindernis für ihre Aktivität kann zur Entwicklung von Infektionsprozessen auf der Haut führen. Es ist besser, das Produkt am Ende des Sports und nach dem Duschen zu verwenden..
- Es ist besser, unmittelbar nach der Rasur oder Epilation eine spezielle Nachsorgecreme zu verwenden. Jedes Deodorant, das auf geschädigte Haut aufgetragen wird, ist reizend.
- Zu oft sollte die Achselhaut nicht behandelt werden. Eine morgendliche Anwendung von Deodorant ist ausreichend.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit diesen einfachen Tipps können Sie das Risiko von Reizungen und Dermatitis erheblich reduzieren. Wenn Sie etwas Interessantes über eine Allergie gegen Deodorant erzählen möchten, schreiben Sie Kommentare.
Im nächsten Artikel erfahren Sie, wie das Immunglobulin im Blut dazu beiträgt, den Erreger einer allergischen Reaktion zu identifizieren. In diesem Fall sind diese Daten objektiv nicht nützlich..
1.Ado, V. Allergie / V. Ado. - M.: Wissen, 2018
2. Klinische Richtlinien. Allergologie / ed. R.M. Khaitova, N.I. Ilyina. - M.: GEOTAR-Media, 2006