Aloe ist eine Pflanze, die den meisten Menschen seit ihrer Kindheit bekannt ist. Dies ist ein universelles Hausmittel von der Fensterbank, das immer noch von Patienten jeden Alters zur Bekämpfung der Erkältung, zur Verbesserung des Zustands bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und sogar bei Tuberkulose und Asthma bronchiale eingesetzt wird. Heute werden auf der Basis von frischem Saft, Tropfen, Aufgüssen und Salben fleischige Stängel abgeschnitten, um eine Heilbrühe herzustellen. Natürlich kann die Pflanze als eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in der traditionellen Medizin bezeichnet werden, aber wie sicher sie ist, wird individuell entschieden. Wenn Sie gegen Aloe allergisch sind, müssen Sie jede Option für ihre Verwendung mit äußerster Vorsicht behandeln. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Atemwegserkrankungen, pathologische Veränderungen der Haut, der Schleimhäute und des Verdauungstrakts auftreten.
Könnte es eine Allergie gegen Aloe geben?
Viele Menschen vertrauen der traditionellen Medizin viel mehr als pharmakologischen Heilmitteln - schließlich wurden alte Rezepte von Generationen unserer Vorfahren getestet. Wenn Sie jedoch einen heilenden Sukkulenten (dh eine Pflanze, die Wasser speichern kann) verwenden, um verschiedene Störungen zu beseitigen, ist es wichtig, das Risiko einer individuellen Intoleranzreaktion zu berücksichtigen. Entgegen der weit verbreiteten Meinung über die Sicherheit von Aloe tritt die mit ihrer Verwendung verbundene Verschlechterung auf.
Die Wahrscheinlichkeit, eine Empfindlichkeit zu entwickeln, wird als höher angesehen:
- bei Kindern der ersten Lebensjahre;
- bei schwangeren Frauen;
- bei stillenden Müttern.
Allergien können sich entwickeln, selbst wenn eine sehr geringe Menge an provozierenden Substanzen in den Körper gelangt - beispielsweise mehrfach verdünnter Saft.
Der Kontakt mit Aloe für diese Kategorien von Patienten stellt das größte Risiko dar. Daher ist es wichtig, den erwarteten Nutzen der Pflanze angemessen zu bewerten. Manchmal ist es besser, die Methoden zu Hause aufzugeben, egal wie zuverlässig sie erscheinen.
Symptome
Viele Menschen leiden unter saftiger Empfindlichkeit, aber einige von ihnen sind sich dessen nicht einmal bewusst. Dies ist auf die Unspezifität der Manifestationen zurückzuführen - die Anzeichen der Reaktion ähneln häufig einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder sogar einer Infektion. Manchmal ist die Situation genau umgekehrt: Kribbeln im Bereich der Schleimhaut des Oropharynx, das eine natürliche Folge des Kontakts ist, wird als allergisch angesehen (jedoch nur, wenn keine anderen Symptome vorliegen - laufende Nase, Husten usw.)..
Hautveränderungen
Sie können fast unmittelbar nach dem Kontakt mit der Pflanze auftreten, während sie wie eine klassische Dermatitis (ein entzündlicher Prozess im Hautbereich) aussehen können. Beobachtete:
- Rötung;
- Ödem;
- Juckreiz.
Ein Ausschlag (Flecken, Blasen usw.) verbindet sich schnell mit den aufgeführten Anzeichen. Bei einigen Patienten besteht ein ausgeprägtes Gefühl der Trockenheit, begleitet von einem Peeling. Wenn es um Kontaktdermatitis geht, hat der veränderte Bereich klare Grenzen (zum Beispiel sind nur die Innenflächen der Handflächen und Finger betroffen, wenn der Patient die Aloe ohne Handschuhe abschneidet). Bei der atopischen Variante ist ein ständiger Kontakt mit der Pflanze und anderen Allergenen wichtig, und die Bereiche mit Hautausschlägen und Rötungen, die stark jucken, können sich in den Achselhöhlen, in der Fossa poplitea, auf der Kopfhaut usw. befinden..
Nesselsucht ist auch wahrscheinlich (die Haut schwillt an, juckt, bläst) und Quinckes Ödem (betrifft die Lippen, Wangen, Augenlider, Schleimhäute und bildet den Schwerpunkt einer signifikanten Zunahme des Gewebevolumens)..
Unter ihnen dominiert die Rhinitis (laufende Nase). Es entwickelt sich nicht nur aufgrund der individuellen Empfindlichkeit, sondern auch bei einer chemischen Verbrennung der Nasenschleimhaut (z. B. bei Verwendung von unverdünntem Saft oder Zugabe von Alkohol und anderen Bestandteilen zur Hausmedizin). Zu den Symptomen einer Aloe-Allergie gehören:
- Ödem.
- Überlastung
- Niesen.
- Kribbeln.
- Abfluss von klarem Schleim.
Viele Menschen leiden unter Hörverlust, Lärm, Juckreiz und "Knistern" in den Ohren. Es können auch allgemeine Manifestationen auftreten: Schwäche, Kopfschmerzen. In schweren Fällen wird ein Bronchospasmus beobachtet (Atemnot mit Keuchen und schwerem Ausatmen, Erstickungsgefühl, paroxysmaler Husten).
Verdauungsstörungen
Sie treten in Fällen auf, in denen Aloe oral eingenommen wird - zum Beispiel zum Zwecke der Behandlung handelt es sich tatsächlich um ein Gastroenteritis-Syndrom. Kann von Hautveränderungen begleitet sein, da Quinckes Ödem die Schleimhaut von Magen und Darm beeinträchtigen kann. Sie zeichnen sich durch folgende Zeichen aus:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- verkrampfende Bauchschmerzen;
- Blähung;
- Durchfall.
Sie werden nicht durch die toxische Wirkung der Pflanze verursacht, sondern durch die Freisetzung verschiedener biologisch aktiver Substanzen während der schützenden Immunantwort. Ein weiteres Symptom kann zu den aufgeführten Manifestationen hinzugefügt werden: Nachweis von Blut im Kot und Schleim im Erbrochenen. Das Schmerzsyndrom ist extrem intensiv..
Eine Aloe-Allergie ist bei manchen Menschen von Fieber begleitet. Beeilen Sie sich daher nicht, Medikamente einzunehmen, insbesondere antivirale oder Antibiotika - sie können die Situation verschlimmern.
Ein Anstieg der Körpertemperatur ist kein Indikator für das Vorhandensein eines infektiösen Prozesses - ein solches Zeichen kann auf eine Vielzahl von Pathologien hinweisen, einschließlich einer individuellen Empfindlichkeitsreaktion. Selbstmedikation ohne eine Vorstellung von der richtigen Diagnose ist daher mit dem Risiko einer Arzneimittelunverträglichkeit verbunden und setzt den Körper des Patienten einer sinnlosen pharmakologischen Belastung aus.
Ursachen
Sukkulenten gelten nach Ansicht vieler Menschen als hypoallergene Pflanzen, aber Reaktionen auf sie sind immer noch möglich. Es heißt:
- Zellstoff.
- Der Saft.
- Wurzel.
Aloe, auch bekannt als Agave, enthält eine Vielzahl von Substanzen, einschließlich ätherischer Öle und Vitamine, die häufig als Provokateure für unerwünschte Symptome wirken. Einmal im Körper, verursachen sie die Bildung einer spezifischen Empfindlichkeit (Sensibilisierung) seitens des Immunsystems - infolgedessen endet jeder wiederholte Kontakt mit einer Verschlechterung des Zustands unbedeutend oder umgekehrt schwerwiegend.
Menschen, die empfindlich auf Aloe reagieren, haben wahrscheinlich Kreuzallergien:
- am Bug;
- für Knoblauch.
Wenn es sich entwickelt, können Sie diese Produkte nicht nur essen, sondern sogar schälen oder schneiden.
Mögliche Komplikationen
Eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber einem Sukkulenten ist keineswegs harmlos: Sie kann eine Vielzahl von Folgen haben, die den gesamten Körper betreffen. Es lohnt sich, die wahrscheinlichste davon in Betracht zu ziehen - Erkrankungen der Atemwege und der Augen..
Chronische Rhinitis
Eine anhaltende laufende Nase ist trotz des Fehlens einer direkten Lebensgefahr äußerst unangenehm. Es ist notiert:
- Verstopfung beider Nasenlöcher.
- Die Notwendigkeit, Luft durch den Mund zu ziehen.
- Morgens trockene und Halsschmerzen.
- Regelmäßiges Niesen, Husten.
- Mäßiger Juckreiz in der Schleimhaut des Nasopharynx.
Eine Person, die ständig eine verstopfte Nase hat, ist mit Schlafstörungen, Müdigkeit, regelmäßigem Schwindel und allgemeinem Unwohlsein konfrontiert. Seine Konzentrationsfähigkeit nimmt ab, sein Gedächtnis verschlechtert sich. All diese Veränderungen können jedoch vermieden werden, wenn die Nasenatmung rechtzeitig wiederhergestellt wird, von deren Sicherheit die Lebensqualität des Patienten weitgehend abhängt..
Bindehautentzündung
Dies ist ein Augenschaden, der entsteht, wenn eine Person mit Aloe in Kontakt kommt und die Augenlider mit den Händen berührt, auf denen der Saft verbleibt. Folgende Symptome werden beobachtet:
- Rötung;
- Ödem;
- Gefühl von "Sand";
- Juckreiz;
- Photophobie.
Darüber hinaus ist eine starke Entladung von Tränen charakteristisch. Diese Manifestation in Kombination mit einer Verengung der Palpebralfissur macht es unmöglich, ein normales Sehvermögen aufrechtzuerhalten - die Sehschärfe bleibt gleich, aber eine Person kann die Welt um sich herum nicht mit vollständig geschlossenen Augen betrachten.
Wenn sich eine Bindehautentzündung entwickelt, versuchen Sie nicht, den Juckreiz zu lindern, indem Sie die Augenlider mit Fingern oder Fremdkörpern reiben - dies erhöht nur die Schwellung und Rötung.
Darüber hinaus ist das Kratzen mit dem Infektionsrisiko verbunden, insbesondere wenn der Patient lange Nägel hat - es kommt zu einer Mikrotraumatisierung der Schleimhaut und der Haut, die buchstäblich das "Tor" für Bakterien öffnet. Daher ist die beste Lösung, sofort einen Arzt aufzusuchen..
Diagnose
Es ist nicht immer einfach, die Gründe für die Entwicklung der individuellen Empfindlichkeit herauszufinden, da fast jede Substanz aus der Umwelt ein Allergen sein kann. Um den wahren Provokateur zu bestimmen, verwendet der Arzt Methoden wie:
- Interview;
- Inspektion;
- Tests und Hauttests.
Manchmal wird der Patient gebeten, ein Tagebuch zu führen, in dem die Empfindungen zu verschiedenen Zeiten und Wochentagen beschrieben werden. Diese Option zum Auffinden eines nachteiligen Faktors dauert jedoch lange und ist besser für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten geeignet. Daher lohnt es sich, vor der Konsultation darüber nachzudenken, ob es tagsüber signifikante Momente gibt, in denen Symptome beobachtet wurden, nachdem man sich der Aloe näherte oder ein darauf basierendes Arzneimittel einnahm. Die Aufmerksamkeit des Patienten verkürzt die diagnostische Suchzeit für ihn.
Die Untersuchung wird von einem Arzt durchgeführt und umfasst eine Beurteilung von Veränderungen der Haut, der Schleimhäute, die Identifizierung von Störungen des Magens und des Darms sowie der Atemwege. Die Analysen werden im Labor durchgeführt. Am aussagekräftigsten ist die Suche nach IgE-Antikörpern gegen saftige Allergene im Blut. Während des Hauttests wird eine provozierende Substanz auf den Unterarm aufgetragen, die bei vorhandener Empfindlichkeit Rötungen, Schwellungen und das Auftreten von Hautausschlägen verursacht.
Behandlung
Unerwünschte Veränderungen durch Aloe können von selbst verschwinden - das Warten ist jedoch für die Patienten kostspielig. Wenn der Kontakt mit der Pflanze anhält, ist es außerdem unwahrscheinlich, dass die Symptome von selbst verschwinden: Der Patient benötigt weiterhin Hilfe.
Eliminationstherapie
Das allergische Potenzial des Sukkulenten während der Bildung einer Sensibilisierung kann nicht verringert werden, es kann jedoch eine andere Option verwendet werden: die Beendigung des Kontakts mit dem Provokateur. Dafür braucht man:
- Entfernen Sie Aloe (Vera und andere Arten) aus Ihrem Haus.
- Verweigern Sie die Behandlung mit pflanzlichen Volksheilmitteln.
- Wenn Kontakt unvermeidbar ist, tragen Sie Handschuhe, waschen Sie die Hände gründlich und berühren Sie Ihr Gesicht nicht.
- Lassen Sie keinen Saft und keine Fruchtfleischpartikel mit ungeschützter Haut und Schleimhäuten in Kontakt kommen.
Wenn der Verlauf der Reaktion mild ist, reichen die aufgeführten Aktivitäten aus, damit der Patient bald eine signifikante Verbesserung verspürt.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Allergien nirgendwo verschwinden: Kontakt mit Aloe sollte lebenslang vermieden werden..
Drogen Therapie
Es gibt viele Medikamente zur Linderung des Zustands des Patienten. Sie sollten je nach Indikation verwendet werden.
Histamin-H1-Rezeptorblocker (Cetrin, Fenistil, Allergodil), Cromone (Intal), Glucocorticosteroide (Nazonex, Elokom).
Tabletten, Tropfen (Nase, Auge)
Eine lokale Verabreichung ist nur nach Ausschluss einer infektiösen Entzündung zulässig.
Kapseln, Injektionen, Pulver, Suspensionen
Antiallergika werden mit Sorptionsmitteln (Smecta, Enterosgel) kombiniert..
Lotionen, Cremes, Salben
Externe Mittel dürfen nicht auf beschädigte Hautpartien (Wunden, Geschwüre) angewendet werden..
Neben Antihistaminika werden in schweren Fällen Beta2-Agonisten (Salbutamol) gezeigt - Prednisolon.
Der Arzt sollte alle pharmakologischen Wirkstoffe verschreiben - die Tabelle gibt nur die allgemeinen Grundsätze des Behandlungsansatzes wieder.
Verhütung
Um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden, müssen vorbeugende Maßnahmen umfassend sein. Neben der Entfernung von Aloe aus Ihrem eigenen Zuhause ist es wichtig, über das Risiko des Kontakts mit dieser Pflanze in Räumen nachzudenken, in denen der Patient häufig vorkommt:
- Job;
- Klassenzimmer;
- Kindergarten usw..
Die Platzierung des Sukkulenten sollte mit Kollegen, Lehrern und Erziehern besprochen werden - die Blume kann durch sicherere Gegenstücke ersetzt werden. Dann wird weder die Gestaltung des Raumes noch die Gesundheit des Allergikers leiden. Wenn ein Kind eine Reaktion hat, sollten alle Erwachsenen in seiner Nähe (Großeltern, Lehrer, Sporttrainer usw.) davor gewarnt werden..
Es ist auch wichtig, auf Kosmetika zu achten - sie können einen gesundheitsschädlichen Extrakt enthalten. Alle Seifen, Lotionen, Stärkungsmittel, Zahnpasten, Deodorants und anderen Produkte auf Aloebasis sind vollständig ausgeschlossen.
Wischen Sie Ihr Gesicht mit einem Aloe-Blatt ab oder tragen Sie Saft auf die Haut auf: Ist dies möglich, wie wird der Eingriff durchgeführt, welches Ergebnis ist zu erwarten??
Typen und Funktionen
Aloe wird aktiv zur Behandlung verschiedener Krankheiten und zur Hautpflege eingesetzt, da diese Pflanze viele vorteilhafte Eigenschaften hat..
Bestimmte Merkmale dieses Produkts sollten jedoch weiterhin berücksichtigt werden, um Ihren Körper nicht zu schädigen..
Pflanzen
Biologisch aktive Bestandteile, die im Saft und in den Blättern dieser Pflanze vorhanden sind, tragen dazu bei, den Tonus des Körpers zu erhöhen und die darin ablaufenden Prozesse zu normalisieren.
Aloe enthält separate Komponenten, die bei der Bewältigung von Bakterien helfen, und wird daher häufig für bakterizide Zwecke verwendet..
Die negativen Reaktionen des Körpers auf dieses Produkt können mit seiner Mehrkomponentenzusammensetzung verbunden sein, die Folgendes umfasst:
- Vitamine;
- Enzyme;
- Aminosäuren;
- biologisch aktive Inhaltsstoffe;
- Mucopolysaccharide;
- hormonähnliche Elemente;
- Harz;
- essentielle Öle.
Kosmetika
Einer der Hauptvorteile dieser Pflanze ist ihre hervorragende Wirkung auf die Haut. Tatsache ist, dass es Nährstoffe enthält, die in die tiefen Hautschichten eindringen..
Da Aloe ein Naturprodukt ist, wirkt sie auf zellulärer Ebene und hilft, die Haut zu regenerieren und zu nähren.
Deshalb ist diese Komponente häufig in Masken, Shampoos und Gesichtsreinigern enthalten..
Sehr oft hilft Aloe, verschiedene Hautprobleme loszuwerden:
- Ekzem;
- Akne;
- Schuppenflechte;
- Sonnenbrand.
Um greifbare Ergebnisse zu erzielen, sollten solche Kosmetika ziemlich lange verwendet werden - mindestens 2-3 Wochen..
Es ist jedoch zu beachten, dass immer noch die Gefahr einer Reaktion besteht. Daher sollte vor dem Auftragen solcher Kosmetika auf die Haut ein Empfindlichkeitstest durchgeführt werden..
Es wird dringend empfohlen, neue Medikamente für schwangere Frauen zu verwenden, da diese ein viel höheres Allergierisiko haben..
Drogen
Aloe-Saft ist in vielen Arzneimitteln enthalten. Es wird normalerweise mit Ethylalkohol kombiniert.
Die Tabletten werden normalerweise aus Dosenblättern hergestellt. Sie werden zur Behandlung von Pathologien eingesetzt, die mit einer ausgeprägten Schwächung der Immunität einhergehen..
Es gibt auch Produkte zur äußerlichen Anwendung - normalerweise werden Emulsionen oder Linimente verwendet. Solche Mittel helfen bei der Behandlung von ulzerativen Hautläsionen, da sie die Geweberegeneration fördern..
Aloe Vera flüssiger Extrakt wird üblicherweise gegen Magengeschwüre eingesetzt. Dieses Tool wird auch verwendet, wenn Antibiotika eingenommen werden müssen..
Solche Medikamente haben eine ausgeprägte toxische Wirkung, während Aloe dazu beiträgt, die negativen Auswirkungen auf den Körper zu minimieren..
Obwohl diese Pflanze als hypoallergen gilt, wird bei Kontraindikationen für die Verwendung von Arzneimitteln mit ihrem Gehalt immer eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen festgestellt.
Daher müssen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels einen speziellen Test durchführen - trinken Sie eine viertel Einzeldosis und beobachten Sie die Reaktion des Körpers.
Chemische Zusatzstoffe für den Haushalt
Aloe wird häufig als zusätzlicher Bestandteil bei der Herstellung verschiedener Haushaltschemikalien verwendet.
Es wird verwendet, um zu machen:
- Geschirrspülmittel;
- Pulver;
- Conditioner für Kleidung.
Normalerweise haben diese Inhaltsstoffe erweichende Eigenschaften..
Wenn eine Person jedoch gegen dieses Produkt allergisch ist, ist der Kauf solcher Produkte für sie kontraindiziert..
Wenn Sie ein neues Produkt gekauft haben und es zu einer negativen Reaktion geführt hat, ist es besser, die Verwendung einzustellen..
Kann Aloe Allergien auslösen?
Aloe-Allergie ist selten, kann aber schwere Symptome haben.
Der Hauptgrund für das Auftreten solcher Probleme ist die reiche Zusammensetzung dieser Pflanze, die selbst von Fachleuten noch nicht gründlich untersucht wurde..
Heute ist bekannt, dass Aloe enthält:
- Vitamine;
- Enzymkomponenten;
- hormonähnliche Substanzen;
- Aminosäuren;
- ätherische Öle und Harze.
Im Allgemeinen enthält die Pflanze etwa 80 verschiedene Verbindungen..
Aufgrund einer solch umfangreichen Zusammensetzung kann die Reaktion des Körpers auf die interne oder externe Verwendung des Mittels unvorhersehbar sein..
Gründe für die Unverträglichkeit dieses Produkts sind:
- älteres Alter;
- Kinder unter 5 Jahren;
- das Vorhandensein von Autoimmunerkrankungen;
- Schwächung des Immunsystems.
Um die Wahrscheinlichkeit negativer Symptome zu verringern, sollten alle Produkte auf Aloe-Basis in der richtigen Dosierung eingenommen werden..
Der Therapieverlauf sollte nicht ohne ärztliche Empfehlung verlängert werden..
Ursachen
Eine allergische Reaktion tritt aufgrund externer oder interner prädisponierender Faktoren auf. Diese schließen ein:
- verminderte Immunität;
- ungünstige Ökologie;
- das Vorhandensein chronischer Krankheiten;
- Schwangerschaftszeitraum;
- Kinder oder Alter;
- Veranlagung zu allergischen Erkrankungen.
Aloe enthält ca. 80 verschiedene Verbindungen. Die reichhaltige Zusammensetzung erhöht das Allergierisiko erheblich.
Das anfängliche Eindringen eines Reizstoffs in den Körper führt nicht zum Auftreten klinischer Symptome. Bei wiederholtem Eindringen werden bereits Antikörper produziert, die an das Allergen binden.
Wie manifestiert es sich?
Allergie ist eine pathologische Reaktion des Körpers auf die Exposition gegenüber bestimmten Substanzen. In diesem Fall reagiert das Immunsystem zu stark, um mit dem Allergen in Kontakt zu kommen..
Aloe-Allergie-Symptome sind unterschiedlich.
In einigen Fällen tritt die Reaktion unmittelbar nach dem Kontakt mit der Pflanze auf, während sie in anderen Fällen verzögert wird und an einem Tag auftritt..
Bei kleinen Kindern kann der interne Gebrauch von Aloe eine toxische Vergiftung hervorrufen, die eine echte Gefahr darstellt..
Auf der Haut
Bei topischer oder innerlicher Anwendung kann Aloe verschiedene Manifestationen auf der Haut verursachen..
Meistens verursacht diese Pflanze Hautausschläge, die von einem Gefühl von Juckreiz und Brennen begleitet werden..
Nesselsucht-ähnliche Hautausschläge sind häufig und verursachen starken Juckreiz.
Foto: Ausschlag vom Typ Nesselsucht
An den inneren Organen
Allergische Reaktionen können sich auch in Form einer Schädigung der inneren Organe äußern. Ähnliche Symptome treten in der Regel beim internen Gebrauch von Arzneimitteln auf, die auf dieser Pflanze basieren..
In diesem Fall kann die Arbeit des Verdauungssystems leiden. Ähnliche Probleme treten im Formular auf:
- Übelkeit und Erbrechen;
- Magenschmerzen;
- Stuhlstörungen.
Bei einigen Menschen führt die Verwendung von Aloe zu Atemschäden. In diesem Fall hat die Person ein Gefühl von Luftmangel. Asthmasymptome und schwerer Husten können ebenfalls auftreten.
Auf Schleimhäuten
Wenn die Schleimhäute betroffen sind, treten Symptome wie verstopfte Nase, Juckreiz und Brennen in der Nasenhöhle auf.
Oft haben Menschen eine ausgeprägte laufende Nase, die als allergische Rhinitis bezeichnet wird..
Eine Allergie gegen diese Pflanze kann sich auch in Form von ständigem Niesen und Halsschmerzen äußern. Manchmal haben Menschen rote Augen und Augenlider, es kommt zu vermehrter Tränenfluss und unangenehmen Schmerzen.
Symptome
Viele Menschen leiden unter saftiger Empfindlichkeit, aber einige von ihnen sind sich dessen nicht einmal bewusst..
Dies ist auf die Unspezifität der Manifestationen zurückzuführen - Anzeichen einer Reaktion ähneln häufig einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder sogar einer Infektion.
Manchmal ist die Situation genau umgekehrt: Kribbeln im Bereich der Schleimhaut des Oropharynx, das eine natürliche Folge des Kontakts ist, wird als allergisch angesehen (jedoch nur, wenn keine anderen Symptome vorliegen - laufende Nase, Husten usw.)..
Hautveränderungen
Sie können fast unmittelbar nach dem Kontakt mit der Pflanze auftreten, während sie wie eine klassische Dermatitis (ein entzündlicher Prozess im Hautbereich) aussehen können. Beobachtete:
Ein Ausschlag (Flecken, Blasen usw.) verbindet sich schnell mit den aufgeführten Anzeichen. Bei einigen Patienten besteht ein deutliches Gefühl der Trockenheit, begleitet von einem Peeling.
Wenn es um Kontaktdermatitis geht, hat der veränderte Bereich klare Grenzen (zum Beispiel sind nur die Innenflächen der Handflächen und Finger betroffen, wenn der Patient die Aloe ohne Handschuhe abschneidet). Bei der atopischen Variante ist ein ständiger Kontakt mit der Pflanze und anderen Allergenen wichtig, und die Bereiche mit Hautausschlägen und Rötungen, die stark jucken, können sich in den Achselhöhlen, in der Fossa poplitea, auf der Kopfhaut usw. befinden..
Nesselsucht ist auch wahrscheinlich (die Haut ist geschwollen, juckt, Blasen)...
Was ist Aloe Vera?
Aloe Vera ist eine Pflanze, die zur Familie der Asphodel gehört.
Sein Hauptvorteil ist das Gel, das in den fleischigen Blättern vorhanden ist..
Trotz der Tatsache, dass der Saft dieser Pflanze zu 95% aus Wasser besteht, enthält er mehr als 75 verschiedene Vitamine und andere nützliche Substanzen..
Dazu gehören die folgenden:
- Glukose stärkt das Immunsystem;
- Enzyme helfen, Nahrung zu verdauen;
- Phytosterole leisten hervorragende Arbeit bei entzündlichen Prozessen;
- Saponine haben eine ausgeprägte antibakterielle Wirkung;
- Anthrachinone helfen bei der Schmerzbehandlung;
- Salicylsäure beseitigt Entzündungen.
Gleichzeitig wird es grundsätzlich nicht empfohlen, dieses Tool gedankenlos zu verwenden, da es negative Prozesse im Körper hervorrufen kann.
Nebenwirkungen sind:
- allergische Reaktionen;
- Hautausschläge im Zusammenhang mit der Freisetzung von Toxinen;
- Übelkeit, Schmerzen, Stuhlstörungen, Erbrechen - diese Phänomene sind mit der schlechten Qualität des aloehaltigen Produkts verbunden.
Finden Sie heraus, warum eine Pad-Allergie auftritt. Wie manifestiert sich eine Tee-Allergie? Klicken Sie auf Lernen.
Milch
Milchallergie oder Kuhmilchunverträglichkeit.
Diese Diagnose wird manchmal bei Babys gestellt, die unterschiedlich auf Kuhmilch reagieren..
Eine Milchallergie wird durch eine Laktoseintoleranz verursacht.
Einige Babys, die zum ersten Mal eine angepasste Säuglingsnahrung erhalten, die aus Kuhmilch hergestellt wird, reagieren darauf mit einer allergischen Reaktion.
Babys entwickeln Übelkeit, Koliken, Gase, Blähungen und Bauchschmerzen, Durchfall.
Und auch kleine Kinder können auf Muttermilch reagieren..
Zum Beispiel konsumiert Mama viel Kuhmilch..
Diese Symptome können mit einer einfachen Verdauungsstörung verwechselt werden..
Trotz der Sorge um das Baby sind diese Symptome einer Milchunverträglichkeit oder Allergie nicht gesundheitsschädlich..
Aber wenn sie nicht verschwinden, muss die stillende Mutter mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, die dem Körper des Babys helfen, einer Laktoseallergie zu widerstehen.
Behandlungsmethoden
Wenn es zu einer Reaktion auf diese Pflanze kommt, sollte zunächst jeder Kontakt mit ihr ausgeschlossen werden. Danach beginnt die Behandlung der Krankheit..
Zunächst sollten Sie ein Antihistaminikum einnehmen, das die Krankheitssymptome lindert.
Wenn die Pathologie von schweren Manifestationen begleitet wird, ist eine spezielle Therapie erforderlich, die von einem Allergologen verschrieben werden sollte..
Es besteht in der Einhaltung der Art der Verringerung der Aktivität und der Verwendung von Antihistaminika durch die Person - dies kann Tavegil oder Suprastin sein.
Solche Mittel helfen, den Immunstatus des Körpers wiederherzustellen..
Der Hauptnachteil dieser Technik ist die kurzfristige therapeutische Wirkung..
Darüber hinaus macht der Körper bei längerem Gebrauch von Antihistaminika süchtig und hört danach auf zu wirken..
Eine andere Behandlungsmethode ist die Immuntherapie, bei der Impfungen durchgeführt werden. Dank dessen ist es möglich, das Immunsystem zu stärken und die Symptome der Krankheit schnell loszuwerden..
Blätter für den Eingriff vorbereiten
Damit die Verwendung in reiner Form oder in Form einer Maske effektiver ist, müssen Sie zuerst die Blätter vorbereiten. Und wie man Aloe für die Anti-Falten-Anwendung vorbereitet?
Sie müssen die Blätter wie folgt vorbereiten:
- Die niedrigsten Blätter eignen sich am besten für Haushaltskosmetik..
- Nachdem Sie sie abgeschnitten haben, müssen Sie sie in kochendem Wasser abspülen.
- Dann wickeln Sie sie in Papier ein und stellen sie einige Tage in den Kühlschrank (idealerweise sollten sie eineinhalb bis zwei Wochen dort liegen).
- Danach müssen Sie den Saft aus ihnen herauspressen..
Der maximale Nutzen kann erzielt werden, indem die Blätter 10-12 Tage lang in den Kühlschrank gestellt werden. Somit wird die Pflanze "biostimuliert", das heißt sehr nützlich!
Video: Vorbereitung der Aloe auf die Gesichtsverjüngung und die Verwendung von Falten zu Hause.
Verhütung
Um das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern, müssen Sie wissen, dass es bestimmte Kategorien von Menschen gibt, die gefährdet sind.
Aloe kann bei Vorhandensein solcher Bedingungen negative Reaktionen hervorrufen:
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Leber- oder Nierenversagen;
- geschwächter Zustand nach schwerer Krankheit;
- chronische systemische Pathologien während einer Exazerbation;
- Erkrankungen des Immunsystems;
- hohe Empfindlichkeit gegenüber pflanzlichen Heilmitteln.
Menschen mit ähnlichen Krankheiten oder Zuständen sollten kategorisch keine Produkte mit Aloe verwenden.
Die Praxis der Verwendung von Saft und anderen Formen zur Behandlung
Aloe-Extrakt fördert die Produktion von Salzsäure im Körper. Dank dessen verbessert dieses Produkt den Verdauungsprozess erheblich und hilft bei der Bewältigung von Immunreaktionen..
Deshalb wird Aloe so aktiv bei Hautallergien eingesetzt..
Eine Ausnahme bildet die Situation, in der eine Allergie gegen die Pflanze selbst und die auf ihrer Basis hergestellten Medikamente auftritt. Bei einer Überdosierung dieser Mittel kann auch eine negative Reaktion auftreten..
Hilfreiche Ratschläge
Um die Entwicklung negativer Reaktionen auf Aloe zu verhindern, sollten bestimmte Regeln befolgt werden:
- Vor dem Auftragen des Produkts auf die Haut sollte ein Allergietest durchgeführt werden.
- Bei interner Anwendung müssen Sie zuerst eine viertel Einzeldosis trinken und die Reaktion eine halbe Stunde lang beobachten.
- Wenn Symptome der Krankheit auftreten, müssen Sie die Verwendung aller aloehaltigen Produkte sofort abbrechen.
- Um die Manifestationen von Allergien zu beseitigen, können Sie ein Antihistaminikum trinken.
Lesen Sie, was die Symptome einer Hühnerallergie sind. Was Sie nicht essen sollten, wenn Sie allergisch gegen Erdnüsse sind? Die Antwort ist hier.
Was sollte die Diät für Weizenallergien sein? Details im Artikel.
Allergische Reaktion auf Aloe - Ursachen, Symptome, Behandlung
Was macht dich so krank?
Haushalts- oder Buchstaub, Kosmetika, Zigarettenrauch,
Sporen von Pilzen, Haaren und Hautpartikeln von Haustieren,
Medikamente, Pollen, Lebensmittel,
Insektengift, verschiedene Gerüche
- Alle diese Gründe führen zum Auftreten von Krankheiten wie Allergien.
Eine allergische Reaktion tritt auf, wenn eine Person mit einem Allergen in Kontakt kommt, gegen das sie bereits eine Überempfindlichkeit entwickelt hat.
Die Wahrscheinlichkeit, an Allergien zu erkranken, steigt, wenn bei Familienmitgliedern allergische Reaktionen auftreten,
weil die Empfindlichkeit genetisch bestimmt ist.
Es ist bekannt, dass die Neigung zu Allergien vererbt wird, aber jedes Allergen kann sein eigenes haben.
Zum Beispiel können Mutter und Vater allergisch gegen Pollen sein, was zu Heuschnupfen-Symptomen führt.,
und ihr Kind ist allergisch gegen Tiere, manifestiert sich als Nesselsucht (Hautausschlag).
Allergische Reaktionen gelten als Reaktion des Körpers auf eine Vielzahl von Reizen.
Im Fall des menschlichen Körpers ist dies die Überempfindlichkeit des körpereigenen Immunsystems bei wiederholter Exposition des Allergens gegenüber dem zuvor durch dieses Allergen angeregten Organismus..
Allergien können durch Funktionsstörungen des hauptsächlich Immunsystems verursacht werden.
Bei einigen Menschen ist die allergische Reaktion so schwerwiegend, dass sie lebensbedrohlich ist..
Allergische Reaktionen können durch eine Vielzahl von Substanzen und Umweltbedingungen verursacht werden..
Wie wird diagnostiziert?
Allergien sind schwer zu diagnostizieren. Es gibt ständig viele Faktoren um eine Person, die eine negative Reaktion des Körpers hervorrufen können. Daher fragt der Arzt den Patienten zunächst, was eine Allergie hervorrufen könnte, führt eine externe Untersuchung durch, verschreibt Tests und Hauttests. Im letzteren Fall wird ein Allergen in die Haut injiziert, dann wird die Reaktion des Körpers überwacht (siehe ausführlicher "Hauttests bei der Diagnose von Allergien")..
Bei einer Blutuntersuchung können Sie nicht nur feststellen, was die allergische Reaktion ausgelöst hat, sondern auch deren Stadium bestimmen.
Könnte es eine Allergie gegen Aloe geben?
Viele Menschen vertrauen der traditionellen Medizin viel mehr als pharmakologischen Heilmitteln - schließlich wurden alte Rezepte von Generationen unserer Vorfahren getestet. Wenn Sie jedoch einen heilenden Sukkulenten (dh eine Pflanze, die Wasser speichern kann) verwenden, um verschiedene Störungen zu beseitigen, ist es wichtig, das Risiko einer individuellen Intoleranzreaktion zu berücksichtigen. Entgegen der weit verbreiteten Meinung über die Sicherheit von Aloe tritt die mit ihrer Verwendung verbundene Verschlechterung auf.
Die Wahrscheinlichkeit, eine Empfindlichkeit zu entwickeln, wird als höher angesehen:
- bei Kindern der ersten Lebensjahre;
- bei schwangeren Frauen;
- bei stillenden Müttern.
Allergien können sich entwickeln, selbst wenn eine sehr geringe Menge an provozierenden Substanzen in den Körper gelangt - beispielsweise mehrfach verdünnter Saft.
Der Kontakt mit Aloe für diese Kategorien von Patienten stellt das größte Risiko dar. Daher ist es wichtig, den erwarteten Nutzen der Pflanze angemessen zu bewerten. Manchmal ist es besser, die Methoden zu Hause aufzugeben, egal wie zuverlässig sie erscheinen.
Vorsichtsmaßnahmen
Um negative Reaktionen bei der Verwendung von Aloe zu vermeiden, wird nicht empfohlen, sie auf offene Wunden aufzutragen. In seltenen Fällen löst diese Pflanze Allergien aus..
Wenn Hautausschläge auf der Haut auftreten, sollten Sie die Verwendung von Aloe sofort abbrechen..
Die interne Anwendung von Aloe-Saft kann Durchfall oder starke Krämpfe hervorrufen.
Es ist grundsätzlich unmöglich, dieses Produkt für schwangere Frauen zu verwenden, da es Uteruskontraktionen und sogar Fehlgeburten verursachen kann..
Trinken Sie auch keinen Saft für stillende Frauen, da es schwierig ist, die Reaktion des Babys vorherzusagen..
Eine Allergie gegen Aloe ist sehr selten, da diese Pflanze als hypoallergen eingestuft wird. Einige Menschen leiden jedoch unter einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber diesem Produkt..
Wenn Symptome der Krankheit auftreten, wird empfohlen, ein Antihistaminikum zu trinken und sofort einen Arzt zu konsultieren.
Pollen (Heuschnupfen)
Dies ist das häufigste Allergen.
Heuschnupfen oder Pollenallergie ist eine allergische Erkrankung, die durch Pollen von Bäumen, Gräsern, Sträuchern usw. verursacht wird..
Derzeit leiden in Russland bis zu 15% der Bevölkerung an einer Pollenallergie.
Dies ist die häufigste allergische Erkrankung.
Bei einer Pollenallergie tritt eine unzureichende Reaktion des Immunsystems auf Pollen verschiedener Pflanzen auf.
Pollen aus der Umgebungsluft setzen sich auf den Schleimhäuten von Nase, Augen und Mund ab, gelangen in die Bronchien und berühren die Haut.
Menschen, die empfindlich darauf reagieren, entwickeln Allergiesymptome.
Die höchste Konzentration an Pollen in der Luft tritt zwischen Juni und August auf..
Der frühe Frühling kann für Menschen mit Heuschnupfen problematisch sein, wenn sie in Gebieten leben, in denen die Luft voller Pollen von Pappeln, Birken und anderen Bäumen ist..
Pollen verursachen allergische Rhinitis, die eine laufende Nase, Niesen und tränende Augen verursacht.
Hausgemachte Rezepte für Masken und Gesichtslotionen mit Aloe-Saft
Für fettige und problematische Haut.
Aloe Vera Reinigungslotion.
Handlung. Reinigt, lindert Entzündungen, trocknet Akne.
Komposition. Biostimulierter Aloe Vera Saft - 4 EL l. Medizinischer Alkohol - 1 EL. l.
Anwendung. Mischen Sie die Komponenten in einer leeren Lotionsflasche. Im Kühlschrank lagern, die Haut zweimal täglich abwischen.
Aloe Toning Lotion.
Handlung. Kühlt und erfrischt die Haut.
Komposition. Biostimulierter Aloe-Saft - 2 EL. l. Kamille - 1 EL l. Steiles kochendes Wasser - 1 Glas. Eine Lösung von Vitamin E in Öl - 1 Kapsel. Ätherisches Pfefferminzöl - 3 Tropfen.
Anwendung. Bereiten Sie eine Infusion von Kamille vor, indem Sie das Kraut mit kochendem Wasser kochen, eine halbe Stunde einwirken lassen und filtrieren. Nehmen Sie 2 EL der fertigen Infusion. l. und mit Aloe mischen, die Mischung in einem Wasserbad für fünf Minuten erhitzen. Dann die Mischung vom Herd nehmen und das Vitamin und das ätherische Öl hinzufügen. Bewahren Sie das Produkt im Kühlschrank auf und wischen Sie die Haut zweimal täglich ab.
Video: Maske für fettige Haut mit Aloe.
Kosmetisches Eis mit Aloe-Saft.
Handlung. Erfrischt, bekämpft Akne und Mitesser, tonisiert, strafft die Haut.
Komposition. Salbeibrühe - 1 Glas. Biostimulierter Aloe-Saft - 3 EL l.
Anwendung. Kombinieren Sie die Zutaten, gießen Sie sie in spezielle Eisschalen und stellen Sie sie in den Gefrierschrank im Schnellgefrierbereich. Wischen Sie die Gesichtshaut morgens mit vorgefertigten Eiswürfeln ab.
Proteinmaske mit Aloe.
Handlung. Lindert Entzündungen, verengt die Poren, reinigt.
Komposition. Biostimulierter Aloe-Saft - 2 EL. l. Eiweiß - 1 Stck. Frisch gepresster Zitronensaft - 3 Tropfen.
Anwendung. Das Protein schlagen, Aloe und Zitronensaft hinzufügen. Tragen Sie die Mischung in mehreren Schichten auf ein gereinigtes Gesicht auf, während die vorherige trocknet. Spülen Sie die Maske nach 15 Minuten mit kaltem Wasser ab und tragen Sie die Creme auf. Der Eingriff wird zweimal pro Woche durchgeführt.
Ton- und Aloe-Maske.
Handlung. Reinigt, reduziert Poren, trocknet, erfrischt und desinfiziert.
Komposition. Grüner Ton - 2 EL l. Rosenwasser - ein bisschen. Ätherisches Rosenöl - 2 Tropfen. Biostimulierter Aloe Vera Saft - 5 TL.
Anwendung. Mischen Sie den Ton mit Aloe-Saft und verdünnen Sie ihn mit Rosenwasser zu einer cremigen Masse (damit er nicht vom Gesicht abläuft). Fügen Sie die Etherkomponente der fertigen Mischung hinzu. Tragen Sie die Maske auf das von Make-up und Verunreinigungen gereinigte Gesicht auf. Entfernen Sie nach fünfzehn Minuten die Maske und befeuchten Sie die Haut mit Creme. Mache die Maske zweimal pro Woche.
Für empfindliche, gereizte Haut.
Aloe Vera Lotion für die Haut mit sichtbarem Kapillarnetz.
Handlung. Lindert Entzündungen, heilt, lindert.
Komposition. Salbeikraut - 1 TL Wegerichblätter - 1 EL. l. Rosenblätter - 1 TL Steiles kochendes Wasser - ½ Tasse. Zitronensaft - 5 Tropfen. Biostimulierter Aloe Vera Saft - 4 EL l.
Symptome
Viele Menschen leiden unter saftiger Empfindlichkeit, aber einige von ihnen sind sich dessen nicht einmal bewusst. Dies ist auf die Unspezifität der Manifestationen zurückzuführen - die Anzeichen der Reaktion ähneln häufig einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder sogar einer Infektion. Manchmal ist die Situation genau umgekehrt: Kribbeln im Bereich der Schleimhaut des Oropharynx, das eine natürliche Folge des Kontakts ist, wird als allergisch angesehen (jedoch nur, wenn keine anderen Symptome vorliegen - laufende Nase, Husten usw.)..
Hautveränderungen
Ein Ausschlag (Flecken, Blasen usw.) verbindet sich schnell mit den aufgeführten Anzeichen. Bei einigen Patienten besteht ein ausgeprägtes Gefühl der Trockenheit, begleitet von einem Peeling. Wenn es um Kontaktdermatitis geht, hat der veränderte Bereich klare Grenzen (zum Beispiel sind nur die Innenflächen der Handflächen und Finger betroffen, wenn der Patient Aloe ohne Handschuhe abschneidet)..
Nesselsucht ist auch wahrscheinlich (die Haut schwillt an, juckt, bläst) und Quinckes Ödem (betrifft die Lippen, Wangen, Augenlider, Schleimhäute und bildet den Schwerpunkt einer signifikanten Zunahme des Gewebevolumens)..
Unter ihnen dominiert die Rhinitis (laufende Nase). Es entwickelt sich nicht nur aufgrund der individuellen Empfindlichkeit, sondern auch bei einer chemischen Verbrennung der Nasenschleimhaut (z. B. bei Verwendung von unverdünntem Saft oder Zugabe von Alkohol und anderen Bestandteilen zur Hausmedizin). Zu den Symptomen einer Aloe-Allergie gehören:
- Ödem.
- Überlastung
- Niesen.
- Kribbeln.
- Abfluss von klarem Schleim.
Viele Menschen leiden unter Hörverlust, Lärm, Juckreiz und "Knistern" in den Ohren. Es können auch allgemeine Manifestationen auftreten: Schwäche, Kopfschmerzen. In schweren Fällen wird ein Bronchospasmus beobachtet (Atemnot mit Keuchen und schwerem Ausatmen, Erstickungsgefühl, paroxysmaler Husten).
Sie treten in Fällen auf, in denen Aloe oral eingenommen wird - zum Beispiel zum Zwecke der Behandlung handelt es sich tatsächlich um ein Gastroenteritis-Syndrom. Kann von Hautveränderungen begleitet sein, da Quinckes Ödem die Schleimhaut von Magen und Darm beeinträchtigen kann. Sie zeichnen sich durch folgende Zeichen aus:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- verkrampfende Bauchschmerzen;
- Blähung;
- Durchfall.
Sie werden nicht durch die toxische Wirkung der Pflanze verursacht, sondern durch die Freisetzung verschiedener biologisch aktiver Substanzen während der schützenden Immunantwort. Ein weiteres Symptom kann zu den aufgeführten Manifestationen hinzugefügt werden: Nachweis von Blut im Kot und Schleim im Erbrochenen. Das Schmerzsyndrom ist extrem intensiv..
Eine Aloe-Allergie ist bei manchen Menschen von Fieber begleitet. Beeilen Sie sich daher nicht, Medikamente einzunehmen, insbesondere antivirale oder Antibiotika - sie können die Situation verschlimmern.
Ein Anstieg der Körpertemperatur ist kein Indikator für das Vorhandensein eines infektiösen Prozesses - ein solches Zeichen kann auf eine Vielzahl von Pathologien hinweisen, einschließlich einer individuellen Empfindlichkeitsreaktion. Selbstmedikation ohne eine Vorstellung von der richtigen Diagnose ist daher mit dem Risiko einer Arzneimittelunverträglichkeit verbunden und setzt den Körper des Patienten einer sinnlosen pharmakologischen Belastung aus.
Medikamente
Die Anlage ist in der medizinischen und pharmazeutischen Industrie weit verbreitet. Medikamente werden aus Aloe-Saft hergestellt. Formen von Drogen können unterschiedlich sein. Flüssiger Extrakt wird zur Behandlung von Magengeschwüren verwendet. Injektionen erhöhen den Widerstand des Körpers gegen die Wirkung verschiedener Faktoren, verbessern die Durchblutung und regen den Stoffwechsel an. Tabletten werden mit einer ausgeprägten Schwächung der Immunität verschrieben. Salbe und Emulsion werden zur Behandlung von ulzerativen Hautläsionen verwendet, da sie die Regeneration wirksam stimulieren.
Die Anweisungen weisen immer darauf hin, dass die Entwicklung einer Überempfindlichkeit gegen Pflanzenbestandteile möglich ist. Vor Beginn der Anwendung des Arzneimittels wird empfohlen, einen Test durchzuführen - mit einer viertel Einzeldosis und der Überwachung der Reaktion.
Ursachen
Sukkulenten gelten nach Ansicht vieler Menschen als hypoallergene Pflanzen, aber Reaktionen auf sie sind immer noch möglich. Es heißt:
- Zellstoff.
- Der Saft.
- Wurzel.
Aloe, auch bekannt als Agave, enthält eine Vielzahl von Substanzen, einschließlich ätherischer Öle und Vitamine, die häufig als Provokateure für unerwünschte Symptome wirken. Einmal im Körper, verursachen sie die Bildung einer spezifischen Empfindlichkeit (Sensibilisierung) seitens des Immunsystems - infolgedessen endet jeder wiederholte Kontakt mit einer Verschlechterung des Zustands unbedeutend oder umgekehrt schwerwiegend.
Wenn es sich entwickelt, können Sie diese Produkte nicht nur essen, sondern sogar schälen oder schneiden.
Was soll das Ergebnis sein?
Nach mehreren Anwendungen dieses Volksheilmittels entsteht ein Gefühl von Weichheit und Samtigkeit, die Tonalität der Haut wird ausgeglichen, entzündliche Prozesse werden zunichte gemacht, der Wasserhaushalt wird normalisiert, es besteht das Gefühl, dass die Haut "atmet"..
Das Verfahren hat eine regenerierende Wirkung und hilft, die Epidermisschicht wiederherzustellen.
Eine Verbesserung des Hautzustands macht sich nach einigen Eingriffen bemerkbar. Und ein stabileres Ergebnis wird in der zweiten bis dritten Woche erscheinen.
Milch
Milchallergie oder Kuhmilchunverträglichkeit.
Diese Diagnose wird manchmal bei Babys gestellt, die unterschiedlich auf Kuhmilch reagieren..
Eine Milchallergie wird durch eine Laktoseintoleranz verursacht.
Einige Babys, die zum ersten Mal eine angepasste Säuglingsnahrung erhalten, die aus Kuhmilch hergestellt wird, reagieren darauf mit einer allergischen Reaktion.
Babys entwickeln Übelkeit, Koliken, Gase, Blähungen und Bauchschmerzen, Durchfall.
Und auch kleine Kinder können auf Muttermilch reagieren..
Zum Beispiel konsumiert Mama viel Kuhmilch..
Diese Symptome können mit einer einfachen Verdauungsstörung verwechselt werden..
Trotz der Sorge um das Baby sind diese Symptome einer Milchunverträglichkeit oder Allergie nicht gesundheitsschädlich..
Aber wenn sie nicht verschwinden, muss die stillende Mutter mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, die dem Körper des Babys helfen, einer Laktoseallergie zu widerstehen.
Mögliche Komplikationen
Eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber einem Sukkulenten ist keineswegs harmlos: Sie kann eine Vielzahl von Folgen haben, die den gesamten Körper betreffen. Es lohnt sich, die wahrscheinlichste davon in Betracht zu ziehen - Erkrankungen der Atemwege und der Augen..
Chronische Rhinitis
Eine anhaltende laufende Nase ist trotz des Fehlens einer direkten Lebensgefahr äußerst unangenehm. Es ist notiert:
- Verstopfung beider Nasenlöcher.
- Die Notwendigkeit, Luft durch den Mund zu ziehen.
- Morgens trockene und Halsschmerzen.
- Regelmäßiges Niesen, Husten.
- Mäßiger Juckreiz in der Schleimhaut des Nasopharynx.
Eine Person, die ständig eine verstopfte Nase hat, ist mit Schlafstörungen, Müdigkeit, regelmäßigem Schwindel und allgemeinem Unwohlsein konfrontiert. Seine Konzentrationsfähigkeit nimmt ab, sein Gedächtnis verschlechtert sich. All diese Veränderungen können jedoch vermieden werden, wenn die Nasenatmung rechtzeitig wiederhergestellt wird, von deren Sicherheit die Lebensqualität des Patienten weitgehend abhängt..
Bindehautentzündung
Dies ist ein Augenschaden, der entsteht, wenn eine Person mit Aloe in Kontakt kommt und die Augenlider mit den Händen berührt, auf denen der Saft verbleibt. Folgende Symptome werden beobachtet:
- Rötung;
- Ödem;
- Gefühl von "Sand";
- Juckreiz;
- Photophobie.
Darüber hinaus ist eine starke Entladung von Tränen charakteristisch. Diese Manifestation in Kombination mit einer Verengung der Palpebralfissur macht es unmöglich, ein normales Sehvermögen aufrechtzuerhalten - die Sehschärfe bleibt gleich, aber eine Person kann die Welt um sich herum nicht mit vollständig geschlossenen Augen betrachten.
Darüber hinaus ist das Kratzen mit dem Infektionsrisiko verbunden, insbesondere wenn der Patient lange Nägel hat - es kommt zu einer Mikrotraumatisierung der Schleimhaut und der Haut, die buchstäblich das "Tor" für Bakterien öffnet. Daher ist die beste Lösung, sofort einen Arzt aufzusuchen..
Apothekenprodukte: Vor- und Nachteile, Anwendung
Es gibt eine große Auswahl an Apothekenprodukten mit Aloe, aber Sie müssen bedenken, dass viele von ihnen Konservierungsstoffe enthalten und natürlich nicht mit dem natürlichen Saft der Pflanze verglichen werden können..
Betrachten wir einen davon, denn wie der Hersteller selbst, die koreanische Marke Holika Holika, sagt, enthält dieses Produkt 99% Aloe-Saft.
- geeignet für jeden Hauttyp (spendet Feuchtigkeit, trocknet ölig);
- perfekt absorbiert;
- ideal für empfindliche und zu Hautausschlägen neigende Haut;
- hilft, Irritationen zu reduzieren;
- Darüber hinaus kann als Make-up-Basis verwendet werden.
Sie verwenden das Gel nicht nur
, sondern auch für den Körper, Haare und
Haut um die Augen
. Die ersten Ergebnisse erscheinen innerhalb einer Woche nach der Anwendung.
Nachteil: endet schnell!
- Für die tägliche Befeuchtung in einer dünnen Schicht auf die saubere, trockene Haut auftragen. Nicht abwaschen!
- Eine Feuchtigkeitsmaske sollte 2-3 mal pro Woche gemacht werden, dazu das Gel in einer sehr dichten Schicht auf das Gesicht auftragen und eine halbe Stunde einwirken lassen, den Überschuss mit einer Serviette entfernen.
Allergene Pflanzen
Es wurden mehrere Gruppen allergener Pflanzen identifiziert (Bäume, Getreide und Unkraut).
und mehrere Perioden oder Jahreszeiten der Verschärfung der Pollinose (Frühling, Frühsommer, Spätsommer, Sommer-Herbst).
Im klassischen Fall entwickelt sich eine Allergie gegen den Pollen von zwei oder drei Pflanzenarten, und die Verschlimmerung der Krankheit dauert etwa einen Monat.
Es gibt jedoch häufige Fälle von Mehrfachsensibilisierung (Polysensibilisierung), bei denen die Verschlimmerung der Krankheit fast die gesamte warme Jahreszeit andauert.
Die wichtigsten nosologischen Manifestationen einer Pollenallergie sind saisonale allergische Rhinitis.,
Konjunktivitis (saisonale allergische Rhinokonjunktivitis) und Pollenbronchialasthma.
unbezwingbares Niesen (Niesattacken),
Juckende Nase, starker wässriger Ausfluss aus der Nase (starke laufende Nase) oder verstopfte Nase (allergische Rhinitis, allergische Rhinitis);
Juckreiz und Rötung der Augen, Tränenfluss (allergische Konjunktivitis);
Juckreiz des Gaumens, der Zunge (allergische Pharyngitis);
trockener Husten, Atembeschwerden, Atemnot oder Ersticken, Keuchen in der Brust (Pollenbronchialasthma);
Hautausschläge, juckende Haut (Neurodermitis oder allergische Urtikaria).
Diagnose
Es ist nicht immer einfach, die Gründe für die Entwicklung der individuellen Empfindlichkeit herauszufinden, da fast jede Substanz aus der Umwelt ein Allergen sein kann. Um den wahren Provokateur zu bestimmen, verwendet der Arzt Methoden wie:
- Interview;
- Inspektion;
- Tests und Hauttests.
Manchmal wird der Patient gebeten, ein Tagebuch zu führen, in dem die Empfindungen zu verschiedenen Zeiten und Wochentagen beschrieben werden. Diese Option zum Auffinden eines nachteiligen Faktors dauert jedoch lange und ist besser für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten geeignet. Daher lohnt es sich, vor der Konsultation darüber nachzudenken, ob es tagsüber signifikante Momente gibt, in denen Symptome beobachtet wurden, nachdem man sich der Aloe näherte oder ein darauf basierendes Arzneimittel einnahm. Die Aufmerksamkeit des Patienten verkürzt die diagnostische Suchzeit für ihn.
Die Untersuchung wird von einem Arzt durchgeführt und umfasst eine Beurteilung von Veränderungen der Haut, der Schleimhäute, die Identifizierung von Störungen des Magens und des Darms sowie der Atemwege. Die Analysen werden im Labor durchgeführt. Am aussagekräftigsten ist die Suche nach IgE-Antikörpern gegen saftige Allergene im Blut. Während des Hauttests wird eine provozierende Substanz auf den Unterarm aufgetragen, die bei vorhandener Empfindlichkeit Rötungen, Schwellungen und das Auftreten von Hautausschlägen verursacht.
Risikogruppen
Bestimmte Personengruppen haben nach der Einnahme von Aloe-Saft häufiger Komplikationen als andere. Risikofaktoren sind:
- Alter ab 45 Jahren;
- Kinder unter 5 Jahren;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Immundefizienzzustände und das Vorhandensein von Autoimmunerkrankungen;
- Pathologie der Nieren und der Leber;
- Schwäche nach schwerer Krankheit;
- Verschlimmerung einer chronischen Krankheit;
- Überempfindlichkeit gegen pflanzliche Inhaltsstoffe.
Bevor Sie mit der Einnahme von Medikamenten auf Aloe-Basis beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und dann seine Empfehlungen bezüglich Dosierung und Dauer der Behandlung befolgen. Für Allergiker ist es am besten, einen Aloe-Allergietest in einem medizinischen Labor durchzuführen. Wenn die Wahrscheinlichkeit negativer Folgen hoch ist, ist es besser, die Behandlung mit einem Medikament auf Aloebasis abzulehnen. Sie können sich bei Bedarf impfen lassen. Eine Immuntherapie-Impfung reduziert allergische Manifestationen.
Selbst wenn eine Person nicht anfällig für allergische Reaktionen ist, ist es beim ersten Mal besser, die Dosis von Aloe-Saft (oder einem darauf basierenden Medikament) um das Vierfache zu reduzieren. Nach der Einnahme müssen Sie den Zustand des Körpers eine Stunde lang beobachten. Und nur wenn alles normal ist, setzen Sie die Behandlung fort. Aloe-Saft sollte verdünnt getrunken werden. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die an Magen- und Darmgeschwüren leiden..
Erfahrung mit Aloe Vera bei Allergien
Aloe Vera kann allergische Reaktionen insgesamt reduzieren oder verhindern. Während einer Verschlimmerung von Allergien bei vielen Menschen (sowohl Erwachsenen als auch Kindern) mit eingeschränkter Immunität wird zusätzlich zur Behandlung durch einen Allergologen empfohlen, mit der Einnahme zu beginnen
Trinkgel Aloe Vera
- Es ist bekannt, dass die Aloe Vera-Pflanze eine große Anzahl von Nährstoffen enthält und einige von ihnen entzündungshemmende Wirkungen haben, die zur Stärkung des menschlichen Immunsystems beitragen, das eine wichtige Rolle im Kampf gegen Allergien spielt..
- Der natürliche Bestandteil des Aloe Vera-Extrakts wirkt auf den Körper und beginnt, Salzsäure in der erforderlichen Menge zu produzieren, was der Verdauung hilft, und dies wiederum hilft, Allergien loszuwerden.
- Es hilft auch, den Juckreiz und das Brennen bei Allergikern zu reduzieren. Dies ist auf das Vorhandensein von Salicylsäure in der Zubereitung zurückzuführen.
- Die in Aloe Vera enthaltenen Substanzen können den Körper von chemischen Blockaden reinigen und bei der Behandlung von Nesselsucht, Ekzemen, Psoriasis usw. helfen..
Daher ist es notwendig, den Saft / das Gel von Aloe Vera intern (oral) einzunehmen, und die äußerliche Anwendung heilt die Haut weiter.
Es ist zu beachten, dass die Wirkung der Verwendung des Safts und Gels dieser Pflanze von den individuellen Merkmalen und Ursachen der Krankheit abhängt. In einigen Fällen ist eine vollständige Heilung von Allergien bekannt, in einigen Fällen werden nur die Manifestationen von Allergien reduziert.
Einige Arten von Allergien treten daher als Folge von Pilzinfektionen auf (dies äußert sich in Form einer weißen Beschichtung auf der Zunge, Hefe und anderen allergischen Reaktionen, die die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber anderen Substanzen erhöhen können). In diesen Fällen ist Aloe Vera eine ergänzende Behandlung..
Gibt es eine allergische Reaktion auf Aloe Vera selbst? Trotz der Hypoallergenität von Aloe Vera-Produkten ist dies möglich. Aber äußerst selten: Eine Aloe-Allergie tritt nur bei 2% der Bevölkerung auf.
Dies ist in den Kontraindikationen angegeben: "Mögliche individuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Komponenten." Daher ist bei der ersten Einnahme eines Namens ein Allergietest erforderlich. In diesem Fall wird empfohlen, ¼ der angegebenen Dosis einzunehmen und die Reaktion des Körpers 30 Minuten lang sorgfältig zu beobachten.
Geschichte 1. Allergie gegen Kälte und Aloe Vera. Ein Problem, das mich viele Jahre lang daran gehindert hat, nach draußen zu gehen, ist eine Allergie gegen Kälte. Mein Gesicht war mit Nesselsucht bedeckt. Ich habe versucht, weniger auszugehen, du fühlst dich unwohl. Ich habe mich entschlossen, die Produkte auf Basis von Aloe Vera Gel auszuprobieren - ich habe Aloe Vera Box "Natural First Aid Kit" gekauft..
Jetzt trenne ich mich nicht von diesem Set und ich bin mir sicher, dass es in jeder Familie zur Hand sein sollte. Zuerst habe ich mein Gesicht mit Aloe Vera Gelkonzentrat bestrichen, dann mit Aloe Vera Spray „Ambulance“ bestreut oder mit Propoliscreme (Aloe Vera Creme mit Propolis) bestrichen. In diesem kalten Winter ging ich frei auf die Straße, ging ins Zimmer und sofort zum Spiegel - mein Gesicht war sauber, keine Bienenstöcke. Das ist ein großes Plus für mich.
Ich erzähle Ihnen ein wenig im Detail über Aloe Vera Ambulance Spray - enthält 83% Aloe Vera Gel (ohne Parfümdüfte) und Extrakte von 12 Heilpflanzen: verbrannt, verletzt - mit einem Spray besprüht, der Schmerz verschwindet sofort. Ich stand morgens auf, mein Hals tut weh - ich platzte in meinem Hals, der Schmerz verschwand sofort. Ich erfrische mein Gesicht sehr gerne mit einem Spray.
Weitere Bewertungen und eine detaillierte Beschreibung der im Artikel behandelten Produkte - klicken Sie auf die Abschnitte "Bewertungen" und "Produkte" (Schaltflächen oben)..
Zunächst sollten Sie ein Gel aus der Pflanze erhalten - er ist für die tägliche Behandlung von Gesicht und Hals geeignet und auch in Hausmasken enthalten.
- Schneiden Sie die unteren Aloe-Blätter vorsichtig ab und wischen Sie sie mit einem Papiertaschentuch ab.
- Tauchen Sie die Blätter in ein Glas und legen Sie sie 15 Minuten lang auf den Boden, um den Saft abzulassen..
- Schneiden Sie die Enden des Blattes ab und schneiden Sie es der Länge nach.
- Sie sehen eine klare, dicke Flüssigkeit und Fruchtfleisch - das ist Aloe-Gel. Löffel es in einen Behälter.
- Schleim und Fruchtfleisch gründlich umrühren, bis alles glatt ist.
- Schließen Sie den Behälter und stellen Sie das Gel in den Kühlschrank (nicht länger als 2-3 Tage lagern).
- Vor dem Gebrauch ist es besser, das Gel mit Wasser zu verdünnen und Öle hinzuzufügen (in Bezug auf die Eigenschaften für Sie geeignet)..
Die Pflanze muss mindestens zwei Jahre alt sein. Gießen Sie die Aloe vor dem Sammeln des Gels zwei Wochen lang nicht und stellen Sie den Topf in einen schwach beleuchteten Raum. Unter solchen Bedingungen werden nützliche Biostimulanzien freigesetzt..
Das Gel kann in seiner ursprünglichen Form auf die Haut aufgetragen oder zur Herstellung verschiedener Masken verwendet werden.
Maske aus dem Laden
Alternativ können Sie eine im Laden gekaufte Maske mit Aloe-Saft verwenden. Das Ergebnis nach Verwendung des Produkts ist nicht so beeindruckend. Solche Masken haben einige Nachteile..
- Unnatürliche Komposition. Um die vorteilhaften Eigenschaften zu erhalten, kann Aloe-Gel nicht länger als 2-3 Tage gelagert werden, und Lagermasken sind mehrere Monate bis zu einem Jahr haltbar. Daher werden zusätzliche Chemikalien zur Langzeitlagerung hinzugefügt..
- Hoher Preis.
Solche Masken sind nur dann eine Alternative, wenn Sie im Alter von zwei Jahren keine Aloe haben. Es ist jedoch viel bequemer, einen Topf mit einer Pflanze zu kaufen, als ein teures Glas einer europäischen Maske auf Aloebasis zu kaufen.
Aloe Vera kann alle allergischen Reaktionen reduzieren oder verhindern.
Der natürliche Bestandteil des Aloe Vera-Extrakts wirkt sich auf den Körper aus und beginnt, Salzsäure in der erforderlichen Menge zu produzieren,
Das hilft bei der Verdauung, was wiederum hilft, Allergien loszuwerden.
Aloe Vera enthält eine große Menge an Nährstoffen.
Einige von ihnen sind entzündungshemmend, was zur Stärkung des menschlichen Immunsystems beiträgt, das eine wichtige Rolle im Kampf gegen Allergien spielt..
Aloe Vera hilft auch, das Brennen bei Allergikern zu reduzieren.
Dies ist auf das Vorhandensein von Salicylsäure in der Zubereitung zurückzuführen.
Die in Aloe Vera enthaltenen Substanzen können den Körper von chemischen Verunreinigungen reinigen und bei der Behandlung von Nesselsucht, Ekzemen, Psoriasis usw. helfen..
Es sollte beachtet werden, dass Aloe Vera in verschiedenen Fällen dazu beiträgt, die Manifestationen von Allergien zu reduzieren, diese jedoch nicht vollständig zu beseitigen..
Einige Allergien werden durch Pilzinfektionen verursacht.
Dies äußert sich in Form einer weißen Beschichtung auf der Zunge, Hefe und anderen allergischen Reaktionen,
Dies kann die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber anderen Substanzen erhöhen.
In diesen Fällen ist Aloe Vera eine zusätzliche Behandlung..
Ist eine allergische Reaktion auf Aloe Vera selbst möglich??
Trotz der Hypoallergenität von Aloe Vera Produkten,
Die mögliche individuelle Unverträglichkeit einzelner Komponenten ist bei Kontraindikationen immer angegeben.
Daher ist bei der ersten Einnahme eines Artikels ein Allergietest erforderlich..
In diesem Fall wird empfohlen, ¼ der angegebenen Dosis einzunehmen und die Reaktion des Körpers 30 Minuten lang sorgfältig zu beobachten.
Der Frühling ist bei vielen Menschen eine Zeit der Verschärfung von Allergien..
Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder (über 4 Jahre) mit eingeschränkter Immunität wird empfohlen, zusätzlich zur Behandlung durch einen Allergologen mit der Einnahme von Aloe Vera Gel zu beginnen.
Behandlungsmethoden
Eine symptomatische Therapie wird verschrieben:
- Einnahme von Antihistaminika, die die Wirkung von Typ-I-Histamin auf Weichteile unterdrücken und Schwellungen lindern;
- die Verwendung von Glukokortikosteroiden in schweren Fällen;
- Durchführung einer spezifischen Immuntherapie unter Aufsicht eines Allergologen;
- verminderte körperliche Aktivität;
- Wiederherstellung der normalen Funktion der Immunität.
Medikamente
Um die Symptome einer allergischen Reaktion zu beseitigen, werden Mittel aus der Gruppe der Histamininhibitoren vom Typ I verschrieben:
- Cetrin;
- Tavegil;
- Zodak;
- Suprastin;
- Zyrtec.
Um Hautausschläge zu beseitigen und Juckreiz zu lindern, werden Salben verschrieben, die Inhibitoren der Histaminaktivität oder Glukokortikosteroide enthalten. Um die Beseitigung eines potenziellen Reizstoffs aus dem Körper zu beschleunigen oder seine Absorption im Dünndarm zu verhindern, werden Adsorbentien (Smecta, Aktivkohle, Enterosgel) eingenommen..
Immuntherapie
Eine medikamentöse Therapie kann Allergien nicht vollständig heilen. Um die Entwicklung der Krankheit über einen langen Zeitraum zu verhindern, ist eine spezifische Immuntherapie erforderlich..
Die Technik ist ein Verfahren mit der Einführung eines Impfstoffs, der eine sichere Menge eines potenziellen Allergens enthält. Allmählich wird die Dosierung des Reizstoffs in der Injektion erhöht. Der Körper gewöhnt sich daran, Verbindungen zu pflanzen.
Hilft Aloe-Saft bei Allergien??
Centennial ist ein Heilkraut, das zur Linderung von Allergiesymptomen eingesetzt werden kann. Aloe kommt Menschen zugute, die die Pflanze gut vertragen und keine individuelle Unverträglichkeit haben. Der Saft oder Extrakt wird topisch angewendet, um Schwellungen und Hautreizungen zu lindern. Nährstoffe verbessern die Mikrozirkulation des Gewebes, reduzieren Rötungen und Juckreiz.
Verhütung
Um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden, müssen vorbeugende Maßnahmen umfassend sein. Neben der Entfernung von Aloe aus Ihrem eigenen Zuhause ist es wichtig, über das Risiko des Kontakts mit dieser Pflanze in Räumen nachzudenken, in denen der Patient häufig vorkommt:
- Job;
- Klassenzimmer;
- Kindergarten usw..
Die Platzierung des Sukkulenten sollte mit Kollegen, Lehrern und Erziehern besprochen werden - die Blume kann durch sicherere Gegenstücke ersetzt werden. Dann wird weder die Gestaltung des Raumes noch die Gesundheit des Allergikers leiden. Wenn ein Kind eine Reaktion hat, sollten alle Erwachsenen in seiner Nähe (Großeltern, Lehrer, Sporttrainer usw.) davor gewarnt werden..
Es ist auch wichtig, auf Kosmetika zu achten - sie können einen gesundheitsschädlichen Extrakt enthalten. Alle Seifen, Lotionen, Stärkungsmittel, Zahnpasten, Deodorants und anderen Produkte auf Aloebasis sind vollständig ausgeschlossen.