Es gibt mehrere deutliche Anzeichen dafür, dass Ihr Körper keinen Alkohol trinkt. Wenn Sie sie ignorieren, kann dies im Laufe der Zeit zu schwerwiegenden Konsequenzen führen..
Wenn Sie diese Symptome nach ein oder zwei Gläsern Alkohol entwickeln, leiden Sie höchstwahrscheinlich an einer Alkoholunverträglichkeit..
Zunächst ist zu wissen, dass Alkoholintoleranz nicht mit Alkoholismus oder Sucht verbunden ist, sondern von der Genetik abhängt.
Einige Menschen haben von Geburt an kein Enzym Acetaldehyddehydrogenase (ALDH2). Wenn es mangelhaft ist, wenn Sie trinken, bauen Sie Acetaldehyd auf, was Nebenwirkungen verursachen kann.
Es lohnt sich auch, zwischen Alkoholunverträglichkeit und Alkoholallergie zu unterscheiden. Allergie ist eine schwerwiegendere Erkrankung und meistens eine Reaktion auf ein Allergen in Alkohol wie Gerste, Hopfen, Hefe.
Wenn Sie nicht alkoholfreundlich sind, achten Sie auf diese Symptome einer Alkoholunverträglichkeit.
Symptome einer Alkoholunverträglichkeit
1. Rötung des Gesichts
Gesichtsrötung ist eines der häufigsten Anzeichen für Intoleranz..
Dies ist auf den Anstieg des Blutdrucks bei ALDH2-Mangel zurückzuführen, der giftigen Acetaldehyd in eine harmlose Substanz umwandelt, die der Körper ausscheiden kann. Oft ist dieses Merkmal bei Asiaten häufig, bei Russen tritt es in etwa 1 von 10 Fällen auf..
Wenn der Körper Acetaldehyd nicht abbauen kann, erscheinen rote Flecken im Gesicht und manchmal auf dem Körper. Diese Reaktion kann bereits nach wenigen Bieren auftreten..
Eine verstopfte oder entladene Nase ist eines der häufigsten Symptome einer Alkoholunverträglichkeit. Die Nase ist am häufigsten aufgrund einer Entzündung der Nebenhöhlen verstopft. Es ist auch auf den hohen Histaminspiegel in alkoholischen Getränken, insbesondere Wein und Bier, zurückzuführen..
3. Bienenstöcke
Alkoholunverträglichkeit kann als warmer, juckender Ausschlag auf der Haut auftreten, der als Nesselsucht bekannt ist. Dies ist wiederum eine Folge des ALDH2-Mangels, kann aber auch mit Histaminen im Getränk und Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe zusammenhängen..
Es überrascht nicht, dass Alkoholunverträglichkeit zu Übelkeit führen kann. Dies ist auf eine erhöhte Aktivität der Magensäure zurückzuführen, die die Speiseröhre, den Magen und den Darm reizt..
Zusammen mit Übelkeit kann es zu Erbrechen kommen. Erbrechen kann auch darauf hinweisen, dass Sie zu viel getrunken haben. Wenn Sie sich jedoch nach ein paar Getränken übergeben möchten, ist dies höchstwahrscheinlich ein Zeichen für eine Alkoholunverträglichkeit..
Durchfall tritt auch bei Personen auf, die nicht an Alkoholunverträglichkeiten leiden. Bei letzteren können die Symptome jedoch ausgeprägter sein und sich sehr schnell bemerkbar machen. Alkohol beeinflusst die Aufnahme von Wasser im Darm, wodurch Stuhlgang und Flüssigkeit schneller fließen.
7. Schneller Herzschlag
Alkoholunverträglichkeit kann Tachykardie oder Herzklopfen verursachen. Herzklopfen können auch ein Symptom für etwas Schwerwiegenderes sein - eine Alkoholallergie. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Ihr Herz heftig schlägt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen..
8. Verschlechterung der Asthmasymptome
Alkoholunverträglichkeit kann Atemwegsbeschwerden verschlimmern. Wenn Sie nach dem Trinken von Alkohol Asthma haben, können sich Ihre Symptome verstärken.
9. Niedriger Blutdruck
Sie können es selbst kaum bemerken, aber eine Alkoholunverträglichkeit kann nach dem Trinken zu einem Blutdruckabfall führen..
Anzeichen für einen Blutdruckabfall können Schwindel, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, häufiges flaches Atmen und andere sein..
Allergie gegen Alkohol
Es ist auch wichtig zu wissen, zwischen Alkoholallergien und Alkoholunverträglichkeiten zu unterscheiden. Letzteres ist bei etwa 25 Prozent der Menschen weitaus häufiger..
Es ist nicht einfach herauszufinden, ob Sie allergisch gegen Alkohol sind, da viele Symptome mit Nebenwirkungen einer schweren Vergiftung verwechselt werden können.
Viele verwechseln eine allergische Reaktion möglicherweise sogar mit einem schweren Kater, der nur abwarten muss..
Bei Allergien kann bereits eine geringe Menge Alkohol Symptome verursachen. In den schwersten Fällen kann dies zu einer Anaphylaxie führen, einer lebensbedrohlichen allergischen Reaktion.
Achten Sie auf folgende Zeichen:
Juckreiz um Mund, Augen oder Nase
Hautausschlag, Ekzeme und juckende Haut
Schwellung des Gesichts, des Rachens oder anderer Körperteile
Verstopfte Nase, Keuchen, Atembeschwerden
Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
Schwindel, Bewusstlosigkeit
Obwohl Alkoholallergien nicht häufig sind, existieren sie. Und wie jede andere Allergie kann sie nicht ignoriert werden. Wenn es längere Zeit nicht behandelt wird, kann dies schwerwiegende Folgen haben..
Schnupfen nach Alkohol: Was ist los??
Nach dem Trinken gibt es mehr als nur Kater und Leberprobleme. Wenn Sie nach Alkohol eine verstopfte Nase bekommen, deutet dies auf die Symptome einer allergischen Rhinitis hin. Und dies ist ein weiterer Grund, warum Sie nicht trinken sollten.
Allergie gegen Alkohol und laufende Nase
Normalerweise manifestieren sich Nahrungsmittelallergien als Hautausschlag (Nesselsucht), Schwellung der Schleimhaut (bis zu Quinckes Ödem) oder nur leichte Halsschmerzen. Bei Alkohol kann sich alles etwas anders manifestieren - in Form einer allergischen Rhinitis. Typische Anzeichen sind Niesen und laufende Nase..
Bei systematischem Alkoholkonsum treten Allergien gegen Alkohol und laufende Nase auf. Dieser Zusammenhang wurde in einer klinischen Studie dänischer Wissenschaftler verfolgt, die 2008 in der Zeitschrift Clinical and Experimental Allergy veröffentlicht wurde. Es nahmen 5870 junge gesunde Frauen teil, die Alkohol tranken. Nach siebenjähriger Beobachtung führten die Wissenschaftler eine zweite Untersuchung durch und stellten fest, dass 831 Frauen eine saisonale allergische Rhinitis entwickelten, 523 - chronisch.
Allergische Rhinitis betrifft 10% bis 40% der Bevölkerung in verschiedenen Ländern. Gleichzeitig wächst der Anteil der Fälle in Europa und Nordamerika. Angesichts der Tatsache, dass Alkohol Teil des westlichen Lebensstils ist, kann er ein Faktor für die Zunahme der Inzidenz sein. Erstens gibt es klinische Hinweise auf seine Wirkung auf das Immunsystem, und zweitens sind verschiedene alkoholische Getränke ein bekannter Auslöser für Überempfindlichkeitsreaktionen..
Die Autoren der Studie stellten einen allgemeinen Trend fest: Je mehr Dosen Alkohol vorhanden sind, desto höher ist das Risiko, eine allergische Rhinitis zu entwickeln. Beispielsweise reagierten Frauen, die angaben, mehr als 14 Portionen pro Woche zu trinken, mit 78% höherer Wahrscheinlichkeit negativ als Frauen, die weniger als einmal pro Woche tranken..
Es wurde auch eine Korrelation zwischen den Fällen von Asthma bei Eltern und der Entwicklung einer allergischen Rhinitis bei häufig trinkenden Frauen gefunden. Hier wirkt sich offenbar eine genetische Veranlagung für Erkrankungen der oberen Atemwege aus.
Pseudoallergie gegen Alkohol
In Wirklichkeit ist eine laufende Nase nach Alkohol keine so häufige Reaktion. Und es erscheint nicht für Ethylalkohol, sondern für Begleitbestandteile in Bier, Wein, Champagner - kurz gesagt für Getränke aus organischen Rohstoffen, die durch Fermentation gewonnen werden.
Viel häufiger entwickelt sich beim Alkoholkonsum eine falsche Allergie (Pseudoallegie) - ein Zustand, bei dem keine Immunantwort vorliegt (Produktion von Immunglobulin). Die Entzündungsreaktion beginnt in der Regel aufgrund einer Verletzung des Metabolismus von Histamin oder Fettsäuren. Ethylalkohol wirkt in diesem Fall als substanzfreisetzendes Histamin.
Typischerweise sind die Symptome dieselben wie bei allergischer Dermatitis (Urtikaria): Hautausschlag und starker Juckreiz.
Was tun, wenn Sie nach Alkohol eine laufende Nase entwickeln??
Der erste und naheliegendste Tipp ist, mit dem Trinken aufzuhören und auf Ihre Gefühle zu hören. Wenn Symptome erst nach dem Trinken von Alkohol auftreten, ist dies ein Grund zur Vorsicht..
Lieferung von Tests für Immunglobulin E (IgE) insgesamt
Als nächstes sollten Sie einen Termin mit einem Allergologen-Immunologen vereinbaren und eine Blutuntersuchung auf Allergene - Immunglobuline E (IgE) - durchführen. Dies ist der häufigste Test zur Bestätigung von Allergien..
Um sich auf die Lieferung vorzubereiten, müssen Sie eine Reihe von Regeln befolgen:
Rauchen oder trinken Sie drei Tage lang keinen Alkohol, bevor Sie Blut spenden.
Vermeiden Sie körperliche Anstrengung, Stress und Überhitzung.
Essen Sie vor dem Testen 12 Stunden lang nichts.
Beim Trinken besteht das Hauptziel aller Manipulationen darin, die häufigste Reaktion - die Pseudoallergie - zu beseitigen. Wenn nach Alkohol regelmäßig eine laufende Nase auftritt, besteht eine typische Allergie. Dann beginnt der Spaß
Tests auf Immunglobuline E und G (IgE und IgG)
Die folgende Analyse ist erforderlich, um eine Reaktion auf ein bestimmtes Lebensmittelallergen zu identifizieren..
Gleichzeitig ist es nicht so einfach herauszufinden, was genau eine laufende Nase und eine verstopfte Nase verursacht. Der Arzt muss eine vollständige Anamnese erstellen und erst dann Tests für die Immunglobuline E und G verschreiben. Dies sind Marker, die auf ein Merkmal hinweisen: Je höher die Immunantwort auf eine Substanz ist, desto realer ist das Vorhandensein von Allergien. Im Fall von Alkohol kann dies eine Reaktion auf Weizen, Hefe, Pollen (wenn es um Beeren- oder Obstwein geht) und andere Bestandteile sein.
Behandlung von Alkoholallergien
Das Wichtigste, was jeder Allergologe Ihnen raten wird, ist, keine Produkte mit Ethylalkohol mehr zu essen. Sie alle erhöhen die Empfindlichkeit gegenüber Histamin und Tyramin. In derselben Reihe befinden sich: geräuchert, würzig, Farbstoffe, Konservierungsmittel usw. Künstliche Süßstoffe (Aspartam, Sucralose) werden ebenfalls vermutet.
Wenn Sie sich nach Alkohol die Nase stopfen, wird Ihnen höchstwahrscheinlich angeboten, einen Kurs mit Antihistaminika zu nehmen und in Zukunft Alkohol vollständig aus Ihrem Leben zu entfernen.
Allergiesymptome
Die Tatsache, dass Alkohol sich nachteilig auf den menschlichen Körper auswirkt, ist allgemein bekannt. Jede Zelle im Körper wird von giftigen Substanzen angegriffen, die beim Abbau von Alkohol entstehen. Unter dem Einfluss des übermäßigen Konsums von selbst hochwertigem Alkohol werden Leber-, Nieren-, Magen-, Herz-, Gehirn- und Zentralnervensystemzellen zerstört. Darüber hinaus ist eine allergische Reaktion auf Alkohol häufig..
Fast jede zweite Person stellt die Frage, ob es eine Allergie gegen Alkohol gibt. Alle Experten sagen einstimmig, dass dies nicht nur passiert, sondern auch ziemlich häufig vorkommt.
Wahrheit oder Mythos
Die Allergie gegen Alkohol ist in zwei Hauptuntergruppen unterteilt:
- Allergie gegen Verunreinigungen und Zusatzstoffe in einem alkoholischen Getränk;
- Reaktion auf reinen Alkohol ohne Verunreinigungen.
Allergie gegen Ethanol
Könnte es eine Allergie gegen hochwertigen Wodka geben, weil Alkohol selbst kein Allergen ist? Natürlich kann es, da Alkohol als natürliches Lösungsmittel die Durchlässigkeit der Membranen und Barrieren des Körpers erhöht. Während des normalen Betriebs sind Membranen nur für eine bestimmte, der Natur innewohnende begrenzte Menge an Substanzen durchlässig.
Wenn Barrieren unter dem Einfluss von Ethanol ihre Hauptfunktion nicht erfüllen, gelangen Toxine, Proteine und andere Abfallprodukte von Zellen und Organen in den Blutkreislauf, der nicht vorhanden sein sollte. Es sind diese Substanzen, die eine Alkoholallergie hervorrufen, deren Symptome nachstehend beschrieben werden..
Reaktion auf alkoholische Getränke
Am häufigsten kann sich eine allergische Reaktion nicht aus Alkohol, sondern aus verschiedenen darin enthaltenen Zusatzstoffen entwickeln. Diese Unverträglichkeit wird als Variante einer Nahrungsmittelallergie angesehen..
Schwefelhaltiges Anhydrid
Diese Komponente wird bei der Verarbeitung von Weinbergen verwendet, sodass sie leicht in Weine (einschließlich Schaumweine) und einige Cognacs gelangt. Dieses Konservierungsmittel ist ein starkes Allergen.
Neben Schwefeldioxid können Trauben mit anderen Pestiziden gefüllt werden, die ebenfalls eine allergische Reaktion entwickeln. Weine von geringer Qualität enthalten überhaupt keine Trauben in ihrer Struktur, sondern sind gleichzeitig mit Farbstoffen, Aromen und anderen gefährlichen chemischen Zusätzen gefüllt - potenziellen Allergenen.
Sie können Allergien gegen giftige Zusatzstoffe in Wein mit einem zu Hause hergestellten Getränk bestätigen oder ablehnen. Hausgemachter Wein enthält keine Anhydride, Pestizide und Farbstoffe. Wenn also während der Verwendung keine Allergien auftreten, ist der Wein (die Trauben) selbst nicht reizend.
Hopfen und Gerste
Eine andere Art von Alkoholallergie ist eine Reaktion auf Bier. Hopfen, Gerste und Hefe sind klassische natürliche Allergene. Darüber hinaus enthält fast jedes Bier auf der Theke Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker, die auch allergische Reaktionen hervorrufen können..
Anzeichen einer Alkoholallergie
Es ist schwer eindeutig zu sagen, wie sich eine Alkoholallergie manifestiert, da die Symptome je nach Art des alkoholischen Getränks, seiner Zusammensetzung, Quantität und Qualität variieren können..
Die wichtigsten allgemeinen Anzeichen von allergischen Reaktionen können sein:
- Rote Flecken im Gesicht und am Körper;
- Rötung großer Körperbereiche;
- Nesselsucht (juckender Ausschlag);
- Durchfall, Blähungen, Übelkeit;
- Erhöhung oder Senkung des Blutdrucks;
- Husten und Niesen, schwere laufende Nase;
- Atembeschwerden, verstopfte Nase;
- Schwellung der Augenlider, Lippen, des Kehlkopfes;
- Kopfschmerzen.
Hautreaktionen können sofort und verzögert auftreten. Die erste Reaktion entwickelt sich 15 bis 20 Minuten nach dem Trinken des Getränks. Urtikaria tritt ohne Juckreiz auf; rote Flecken an Hals, Gesicht, Rücken, Bauch; Schwellung bestimmter Körperteile. Diese Allergie verschwindet nach einigen Stunden, aber nicht immer von alleine. Rote Flecken auf der Haut treten aufgrund der starken Anreicherung von Acetaldehyd im Körper auf, wenn die Leber die Belastung nicht bewältigen kann. Manchmal steigt die Körpertemperatur an.
Eine verzögerte Reaktion, die nach 2-10 Stunden auftritt, ist durch starke Rötung großer Bereiche der Epidermis, juckenden Hautausschlag oder Blasen gekennzeichnet. Solche Symptome verschwinden frühestens nach 6-8 Tagen und müssen von einem Spezialisten beobachtet werden.
Kopfschmerzen nach dem Trinken von Alkohol (nicht zu verwechseln mit einem Kater-Syndrom) können aufgrund des Vorhandenseins von Flavonoiden im Getränk auftreten. Sie sind in Rotwein, Cognac, Rum enthalten. Dieselben Substanzen führen nach dem Verzehr zu einem Anstieg des Blutdrucks und einer Tachykardie..
Einige Manifestationen, wie das Niesen nach Alkohol, entstehen sowohl durch starke alkoholische Getränke als auch durch alkoholarme Getränke. Manchmal wird diese Reaktion durch die Aromen verursacht, die in solchen Getränken zu finden sind. In diesem Fall ist die Allergie kurzfristiger Natur und verschwindet nach dem Ende des Alkoholkonsums..
Die Reflexreaktion auf starke Getränke hält lange an, eine Person kann in mehreren Ansätzen mehr als 20 Mal hintereinander niesen. Es kann ein flüssiger Nasenausfluss auftreten.
In besonders schweren Stadien der Vergiftung tritt aufgrund einer schweren Alkoholvergiftung ein ähnliches "betrunkenes Niesen" auf. Das Niesen verschwindet in 10-15 Minuten und wird durch Schluckauf, Aufstoßen und Erbrechen ersetzt. Dies sind die ersten Symptome eines alkoholischen Komas - eine lebensbedrohliche Erkrankung, die Erste Hilfe erfordert..
Eine weitere Gefahr besteht darin, dass sich schnell eine allergische Reaktion in Form von Quincke-Ödemen und Anaphylaxie entwickeln kann. Es ist wichtig zu beachten, dass jede klinische Manifestation einer Alkoholallergie, auch eine schwache, das erste Warnsignal ist. Bei wiederholtem Trankopfer ist die Wahrscheinlichkeit hoch, bereits lebensbedrohliche Manifestationen zu entwickeln.
Behandlung
Bevor Sie eine Alkoholallergie behandeln, müssen Sie diese bestätigen. Hierzu werden Hauttests, Provokationstests und Bluttests auf das Vorhandensein geeigneter Antikörper durchgeführt. Wenn eine allergische Person im Großen und Ganzen unerwünschte Symptome für eine bestimmte Art von alkoholischen Getränken oder für Alkohol im Allgemeinen bemerkt, ist es im Großen und Ganzen besser, auf Alkohol zu verzichten und den Körper nicht auf Kraft zu testen.
Wenn sich eine lebensbedrohliche Alkoholallergie entwickelt, muss die Behandlung dem Krankenwagenteam anvertraut werden. Bevor sie ankommt, ist es wichtig, Erste Hilfe zu leisten: Beim Erbrechen sollte die Patientin auf die Seite gedreht werden und versuchen, die Zunge zu fixieren, um ein Verschlucken zu vermeiden.
Bei einem Schüttelfrost müssen Sie die Person mit einer warmen Decke bedecken und sich anstrengen, damit sie nicht einschläft. Zu diesem Zweck können Sie seinen Körper mit einem scharfen Gegenstand einklemmen oder kribbeln. Sie können flüssige Sorptionsmittel geben. Bei Bewusstlosigkeit ist eine künstliche Beatmung erforderlich.
Alkohol löst bei Menschen, die an dieser Krankheit leiden, fast ständig einen Asthmaanfall aus. Daher muss während eines Angriffs ein geeigneter Inhalator verwendet werden..
Es gibt keine Heilung für Alkoholallergien. Es besteht die Möglichkeit, seine Manifestationen mit Hilfe von Antihistaminika zu lindern. Bei jedem Alkoholkonsum tritt jedoch eine Allergie auf..
Empfehlungen
Wenn Sie wirklich nicht auf ein Glas verzichten können, können Sie die folgenden einfachen Tipps befolgen.
Wenn Sie trinken, dann nur hochwertige Produkte. Manchmal reicht es aus, die Marke zu wechseln, damit Sie unangenehme Allergieanfälle nicht mehr stören. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass einige unehrliche Hersteller ihren Produkten viele Chemikalien, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker hinzufügen..
Alkohol mit ätherischen Ölen verursacht meistens eine unerwünschte Reaktion, daher sollten Allergiker Whisky, Sambuca und Martini ablehnen. Alkohol verstärkt auch die Wirkung anderer Allergene auf den Körper. Deshalb sollten Sie keinen geräucherten Speck und Fischkonserven essen, sondern Salzkartoffeln und Eintopf.
Alkohol in kleinen Dosen ist sogar vorteilhaft, sagen einige Studien. Daher müssen Sie es in kleinen Mengen verwenden. Manchmal hilft dieser Rat, allergische Reaktionen dieser Art vollständig loszuwerden..
Westliche Wissenschaftler führten ein kleines Experiment durch, bei dem festgestellt wurde, dass ein paar Schluck Rotwein täglich das Risiko verringert, unangenehme allergische Symptome gegen dieses Produkt zu entwickeln. Das heißt, die Toleranz des Körpers gegenüber Allergenen wird entwickelt. In diesem Fall meinen wir aber hochwertigen teuren Wein und nicht das, was in Pappkartons in den unteren Regalen von Supermärkten steht.
Menschen, die anfällig für Alkoholallergien sind, sollten nicht verschiedene Arten von Getränken mischen und daher auf alkoholische Cocktails verzichten.
Nach allergischen Ereignissen ist es besser, einen Therapeuten, Allergologen und Gastroenterologen aufzusuchen.
Alkohol und allergische Rhinitis
Laut einer Studie einer Gruppe dänischer Wissenschaftler erhöht Alkoholkonsum das Risiko einer ganzjährigen allergischen Rhinitis bei Frauen erheblich.
Allergische Rhinitis (Rhinitis) ist eine Erkrankung der oberen Atemwege, von der 10 bis 40% der Bevölkerung betroffen sind.
In den letzten Jahrzehnten hat sich diese Störung in Entwicklungsländern, die einen westlichen Lebensstil annehmen, aktiv verbreitet. Die Autoren der Studie schlugen vor, dass der Alkoholkonsum einer der Faktoren für die Zunahme der Fälle von allergischer Rhinitis sein könnte, da Alkohol der "Auslöser" von Autoimmunreaktionen ist.
Die Autoren des Artikels, Wissenschaftler der Universität von Süddänemark und eine Reihe anderer dänischer wissenschaftlicher Organisationen, untersuchten in der ersten Phase fünftausend 870 Frauen im Alter von 20 bis 29 Jahren, die frei von Symptomen einer saisonalen oder ganzjährigen allergischen Rhinitis waren, und baten sie, ihren Lebensstil, insbesondere den Konsum, zu beschreiben Alkohol. Sieben Jahre später befragten die Forscher diese Frauen erneut, und 831 (14%) entwickelten eine saisonale allergische Rhinitis und 523 (9%) eine mehrjährige allergische Rhinitis..
Wie sich herausstellte, ist das Risiko einer chronischen Rhinitis umso höher, je mehr Alkohol die Probanden tranken. Zum Beispiel hatten Frauen, die mehr als 14 Getränke pro Woche konsumierten (eine Dose Bier oder ein Glas Wein, was 12 Gramm reinem Alkohol entspricht), ein um 78% erhöhtes Risiko für chronische allergische Rhinitis. "Unsere Studie bezog nur Frauen ein und liefert neue Beweise dafür, dass Frauen anfälliger für die schädlichen Auswirkungen von Alkohol sind, möglicherweise aufgrund von Unterschieden im Verhältnis von Fett zu Wasser im Körpergewicht oder im Lebergewicht", sagt Studienleiter Dr. Janne Tolstrup. "Es wäre interessant, geschlechtsspezifische Unterschiede in der Wirkung von Alkohol auf Rhinitis zu testen", fügt er hinzu..
Die Studie zeigte auch, dass Rauchen das Risiko einer saisonalen allergischen Rhinitis verringert, aber die Wahrscheinlichkeit einer chronischen Rhinitis nicht beeinflusst, sagte der Forscher. "Wir haben auch festgestellt, dass Asthma bei einem oder beiden Elternteilen das Risiko einer allergischen Rhinitis erhöht, was bei Frauen, die mehr als 14 Getränke pro Woche tranken, weiter verschärft wurde", stellt der Wissenschaftler fest..
Wenn Sie nach dem Trinken von Alkohol eine laufende Nase haben
In der Regel kann eine Person nach dem Trinken von Alkohol Kopfschmerzen, Schwäche, Übelkeit und depressive Verstimmungen haben. Es können jedoch auch andere Symptome auftreten, z. B. eine laufende Nase. In diesem Fall sollten Sie die Ursachen herausfinden, damit klar ist, wie Sie sie beseitigen können. Es kommt vor, dass eine laufende Nase innerhalb weniger Stunden von selbst verschwindet. Es kann jedoch vorkommen, dass es länger bleibt und von anderen Symptomen begleitet wird. In diesem Fall müssen Sie wissen, was verursacht wurde.
Ursachen
Obwohl eine laufende Nase selbst unangenehm ist, gibt sie normalerweise keine Anlass zur Sorge. Meistens passiert es mit einer Erkältung, aber dies ist bei weitem nicht der einzige Grund. Zum Beispiel bemerken einige Leute, dass eine laufende Nase nach Alkohol auftritt und nach einigen Stunden verschwindet. Und dieses Phänomen hat nichts mit SARS zu tun..
Direkt wirkt sich Alkohol nachteilig auf den gesamten Körper aus, insbesondere auf den Magen-Darm-Trakt, das Herz und die Nieren. Ihre Wirkung ist jedoch nicht darauf beschränkt. Eine laufende Nase von einem berauschenden Getränk tritt auf, wenn eine Person lange Zeit jede Woche große Mengen Alkohol trinkt. Sie können dieses Symptom beseitigen, indem Sie die Alkoholmenge reduzieren oder besser, indem Sie es ganz beseitigen. Wenn Sie die Sucht nicht alleine bewältigen können, können Sie Mittel aus dem Internet verwenden. Sie helfen, die schlechte Angewohnheit in kurzer Zeit loszuwerden..
Einer der Hauptgründe ist eine allergische Reaktion. Es entsteht normalerweise aus dem Konsum billiger Getränke. Oder der springende Punkt liegt in der individuellen Unverträglichkeit gegenüber Alkohol oder einem seiner Bestandteile. Allergien gehen jedoch nicht allein mit einer laufenden Nase einher. Andere Symptome müssen vorhanden sein..
- Rötung der Haut im Gesicht, an den Händen oder am ganzen Körper.
- Übelkeit, Bauchschmerzen.
- Starke Vergiftung mit etwas Alkohol.
- Kardiopalmus.
- Migräne.
- Temperaturerhöhung, Blutdruckänderung.
- Erstickung.
Wenn eine laufende Nase von mindestens mehreren dieser Symptome begleitet wird, kann dies auf eine allergische Reaktion hinweisen.
Wenn der Zustand ernst ist, müssen Sie einen Krankenwagen rufen.
Eine Person kann sich beschweren, dass die Uvula geschwollen ist. Im Normalzustand ist es klein und absolut nicht zu spüren. Wenn jedoch ein Ödem auftritt, stören die unangenehmen Empfindungen eines Fremdkörpers im Hals. Möglicherweise haben Sie auch Schwierigkeiten beim Schlucken und bei der Aussprache von Wörtern.
Der Grund dafür kann eine Verbrennung sein - thermisch oder chemisch. Dies kann beispielsweise durch die Verwendung von starkem Alkohol geschehen. Wenn das Gewebe des Gaumens beschädigt ist, werden sie schnell verstopft. Infolgedessen entwickelt sich ein Ödem. In diesem Fall hilft das Spülen mit leicht gesalzenem warmem Wasser. Sie müssen auch viel Wasser trinken, um hydratisiert zu bleiben..
Wenn die Zunge im Hals geschwollen ist und gleichzeitig eine laufende Nase vorliegt, deutet dies auf eine Alkoholallergie hin. Die Schwellung kann sich auch auf Gesicht, Lippen und Extremitäten ausbreiten. Es hängt alles davon ab, wie stark die Reaktion ist. Es kann auch vorkommen, dass eine Person einfach an einer Erkältung erkrankt ist. Und Rhinitis trat überhaupt nicht auf, weil Alkohol konsumiert wurde. Die Symptome von ARVI sind allen bekannt, so dass dieses Problem leicht zu erkennen ist.
Wie geht es weiter??
Zuerst müssen Sie feststellen, was genau die Erkältung verursacht hat. In den meisten Fällen handelt es sich genau um eine Allergie, deren Symptome wir oben besprochen haben. Es kann angeboren oder erworben sein. Im ersten Fall entwickelt eine Person nach einer bestimmten Art von Alkohol systematisch eine allergische Reaktion. Darüber hinaus hat einer der Elternteile oder entfernteren Verwandten das gleiche Problem..
Allergien können erworben werden, und es beginnt fast unmerklich und schreitet dann fort. In jedem Fall ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, da die Symptome äußerst unangenehm sind..
Zunächst müssen Sie aufhören, mit dem Allergen in Kontakt zu treten. In diesem Fall ist es Alkohol. Denken Sie jedoch daran, dass Lebensmittel und andere Reizstoffe eine Reaktion hervorrufen können. Wenn sich eine Person nach der Verweigerung von Getränken mehrere Stunden lang nicht besser fühlt, sollten andere Optionen in Betracht gezogen werden..
Wenn die Erkrankung schwerwiegend ist, sollte ein Arzt gerufen werden. Nicht autorisierte Medikamente können schlecht enden, da nicht alle Medikamente in gutem Kontakt mit Alkohol stehen. Es ist nützlich, Alkohol aus dem Körper zu entfernen, indem man Wasser trinkt und Erbrechen verursacht. Als nächstes müssen Sie im Bett bleiben, bis es einfacher wird.
Wenn zum ersten Mal eine allergische Reaktion auftritt, muss ein Arzt aufgesucht werden, um herauszufinden, was genau als Reizmittel wirkt. Es muss nicht Ethanol sein. Es besteht die Möglichkeit, dass die Allergie durch den Farbstoff und einen anderen Bestandteil des Getränks ausgelöst wurde..
Sie sollten auch daran denken, dass Sie keinen billigen Alkohol trinken sollten, da dieser den Körper schwer schädigt..
Und die Wahrscheinlichkeit von Allergien ist viel höher. Daher ist es besser, Qualitätsgetränke zu bevorzugen. Sie sollten aber auch nicht missbraucht werden, da selbst teurer Alkohol gesundheitsschädlich ist..
Natürlich müssen Sie Ihre Norm kennen und nicht überschreiten. Zum Beispiel können es 2-3 Gläser Wein oder 100 ml Schlittschuh sein. Diese Dosis hilft Ihnen, sich zu entspannen und Ihre Stimmung zu verbessern. Gleichzeitig müssen Sie am nächsten Morgen nicht an einem Kater leiden. Darüber hinaus besteht ein geringeres Risiko für Symptome wie laufende Nase, Kopfschmerzen, Übelkeit usw..
Es ist wichtig, keine Getränke zu mischen, um keine unerwünschten Wirkungen zu erzielen. Sie sollten zum Beispiel Wein und Cognac nicht kombinieren. Daraus kann nicht nur eine allergische Reaktion, sondern auch eine Vergiftung entstehen. Natürlich ist es am besten, keinen Alkohol zu trinken. Aber wenn Sie diese Angewohnheit nicht loswerden können, müssen Sie zumindest mit Bedacht trinken. Dann müssen Sie nicht unter den negativen Folgen leiden, die sich aus dem immensen Alkoholkonsum und dem Mixen von Getränken ergeben..
Eine unerwartete Alkoholallergie und wie ich sie losgeworden bin.
Hallo allerseits, Pikabushniki, ich hoffe wirklich, dass ich jemandem mit diesem Beitrag helfen kann.
Im Allgemeinen war es so, alles war in Ordnung, meine Frau und ich lebten, wir lebten wie viele, die jetzt in unserer Zeit leben, wir hatten es ständig irgendwo eilig, ewiger Schlafmangel, ständige Nerven, Stress und andere Folgen all dieses Mistes, abends nach der Arbeit, die ich liebte Bier trinken, da es kein Geld in großer Menge gibt, kaufte ich alle Arten von Wild für eine Aktie in einem Magneten, ich habe noch nie auf die Verfallsdaten geschaut. Und dann, eines schönen Tages, und es war Samstag, "ein halbes Jahr ist seit dem ersten Rückfall vergangen", kauften meine Frau und ich Garnelen, zogen Bier und konsumierten all diese Leckereien mit einer Fernsehserie, ungefähr eine Stunde verging, die meine Frau ansah ich und sagt, geh zum Spiegel, ich kam hoch, das Gesicht war wie ein Panda, nur rot, alle Schultern waren rot, Erstickungsgefahr allmählich, aber nicht stark, erträglich, Tachykardie, da war ein seltsamer Geruch in meiner Nase, die Natur dieses Geruchs für mich immer noch nicht klar.
Um zu sagen, dass ich Angst hatte, nichts zu sagen, flog sofort eine Injektion mit "Suprostin" in meinen Arsch, nach einer halben Stunde begann es loszulassen, das Ersticken ging vorbei, meine Nase verschwand, Flecken begannen zu verschwinden.
Nach diesem ersten Mal begannen mich Allergien zu verfolgen, und es war sehr seltsam, es kam und dann nein. Das heißt, in den meisten Fällen manifestierte sich die Allergie, aber sie konnte sowohl nach 1 Liter Bier als auch nach 1 Glas abdecken, ich verstand nicht, wie dies nach der Idee sein könnte, wenn das Allergen in den Blutkreislauf gelangt, sollte die Reaktion sehr schnell beginnen, im Allgemeinen ich vollständig Ich lehnte Bier ab, weil ich dachte, ich sei nur allergisch dagegen. Warum habe ich das gedacht? Als wir mit der Schwiegermutter zum Testament gingen und dort Mondschein tranken, ein Naturprodukt ohne Chemose, Farbstoffe und anderen Mist, und Allergien kamen an diesem Tag nicht, aber die Musik spielte nicht lange, kam nach Hause und trank denselben Mondschein mit Apfelsaft, der Rückfall wiederholte sich.
Ich lebte fast 4 Monate so, hörte praktisch auf zu trinken, wenn ich mir erlaubte zu trinken, dann aß und trank ich vorher zwei Esslöffel Polysorb, danach nahm ich Medikamente für die Seele und wartete eine halbe Stunde, wenn keine Allergie kam, dann können Sie fortfahren, aber ich hörte auf, Freude und Entspannung von diesem Prozess zu bekommen, die ständige Angst, dass jetzt ein weiterer Schluck und es sehr beschissen werden wird.
- Ich bin in eine Reihe von Foren geklettert, viele Informationen von Leuten mit ähnlichen Symptomen. Wie viele Wunden habe ich mir selbst zugeschrieben, wenn Sie nur wüssten. Und jetzt kommen wir zu den interessantesten, wie ich es losgeworden bin, ohne Drogen, SMS und Registrierung.
Ich saß am Freitagabend so und wollte deshalb ein wenig trinken, nur wegen der Stimmung. Ich goss ein Kompott in mein Glas und ein bisschen Mondschein, setzte mich an den Computer, alles ist in Ordnung, ich sitze spielend, Bonya fliegt über mich, das ist unsere Papagei Corella, ich habe buchstäblich drei Schlucke genommen und als ich bedeckt war, war es der schlimmste Anfall von Allergie, den ich je hatte... Innerhalb weniger Minuten war ich mehr als zuvor mit Flecken bedeckt, die wieder suprastinierten und schliefen. Und am Morgen begann ich zu analysieren, was gestern passiert war, alle meine Allergieanfälle traten auf oder traten nicht unter dem Einfluss einer Allergie gegen einen verdammten Papagei auf, die Stärke der Anfälle hing von meinem Standort ab, der Papagei lebte im Flur, wenn ich in der Küche trank, waren die Anfälle entweder schwach oder fehlten insgesamt, aber letzteres war selten, häufiger war der Rückfall mäßig. Wenn ich nicht in meinem Haus trank, war ich nur einmal allergisch, als ein Vogel durch meine frisch gebügelten Kleider ging und seine Allergene dort zurückließ. Allergie kam nur mit Alkohol, wenn ich nicht trank, und es gab keine allergische Reaktion auf den Papagei. Übrigens haben wir den Vogel Akurat ein paar Tage vor dem ersten Angriff gekauft. Ich erinnerte mich später daran, als ich die Ursache meiner Probleme identifizierte.
Fazit: Am nächsten Tag wurde der Papagei verkauft, die Wohnung wurde gereinigt und belüftet, Freunde wurden versammelt, um nach einem Wunder zu suchen, ich trank bis 4 Uhr morgens, mischte Bier und Mondschein und es kamen keine Allergien zu mir. Und sie war nicht mehr als ein einziges Mal da, es sind schon ungefähr zwei Monate vergangen, ich kann wieder trinken, ohne zu denken, dass es mich jeden Moment bedecken wird.
Ich entschuldige mich für mögliche Fehler, ich hoffe wirklich, dass dies jemandem hilft, mit seiner Krankheit fertig zu werden, denn Allergie tritt nicht nur bei Papageien auf und so wie ich es verstehe, zeigt sie sich möglicherweise erst beim ersten Glas, sei gesund und alles Gute für dich!
PS: Ich habe fast aufgehört zu trinken, ich habe die Angewohnheit von Allergien verloren und jetzt kann ich mir einmal alle zwei Wochen einen Liter Bier leisten, jetzt gut, oder ein paar Gläser zum Vergnügen. Wie das Sprichwort sagt, würde es kein Glück geben, aber das Unglück half, sonst war es möglich, sich zu betrinken.
Alkohol und allergische Rhinitis
Laut einer Studie einer Gruppe dänischer Wissenschaftler erhöht Alkoholkonsum das Risiko einer ganzjährigen allergischen Rhinitis bei Frauen erheblich.
Allergische Rhinitis (Rhinitis) ist eine Erkrankung der oberen Atemwege, von der 10 bis 40% der Bevölkerung betroffen sind.
In den letzten Jahrzehnten hat sich diese Störung in Entwicklungsländern, die einen westlichen Lebensstil annehmen, aktiv verbreitet. Die Autoren der Studie schlugen vor, dass der Alkoholkonsum einer der Faktoren für die Zunahme der Fälle von allergischer Rhinitis sein könnte, da Alkohol der "Auslöser" von Autoimmunreaktionen ist.
Die Autoren des Artikels, Wissenschaftler der Universität von Süddänemark und eine Reihe anderer dänischer wissenschaftlicher Organisationen, untersuchten in der ersten Phase fünftausend 870 Frauen im Alter von 20 bis 29 Jahren, die frei von Symptomen einer saisonalen oder ganzjährigen allergischen Rhinitis waren, und baten sie, ihren Lebensstil, insbesondere den Konsum, zu beschreiben Alkohol. Sieben Jahre später befragten die Forscher diese Frauen erneut, und 831 (14%) entwickelten eine saisonale allergische Rhinitis und 523 (9%) eine mehrjährige allergische Rhinitis..
Wie sich herausstellte, ist das Risiko einer chronischen Rhinitis umso höher, je mehr Alkohol die Probanden tranken. Zum Beispiel hatten Frauen, die mehr als 14 Getränke pro Woche konsumierten (eine Dose Bier oder ein Glas Wein, was 12 Gramm reinem Alkohol entspricht), ein um 78% erhöhtes Risiko für chronische allergische Rhinitis. "Unsere Studie bezog nur Frauen ein und liefert neue Beweise dafür, dass Frauen anfälliger für die schädlichen Auswirkungen von Alkohol sind, möglicherweise aufgrund von Unterschieden im Verhältnis von Fett zu Wasser im Körpergewicht oder im Lebergewicht", sagt Studienleiter Dr. Janne Tolstrup. "Es wäre interessant, geschlechtsspezifische Unterschiede in der Wirkung von Alkohol auf Rhinitis zu testen", fügt er hinzu..
Die Studie zeigte auch, dass Rauchen das Risiko einer saisonalen allergischen Rhinitis verringert, aber die Wahrscheinlichkeit einer chronischen Rhinitis nicht beeinflusst, sagte der Forscher. "Wir haben auch festgestellt, dass Asthma bei einem oder beiden Elternteilen das Risiko einer allergischen Rhinitis erhöht, was bei Frauen, die mehr als 14 Getränke pro Woche tranken, weiter verschärft wurde", stellt der Wissenschaftler fest..
Allergie gegen Alkagol
Vor einigen hundert Jahren war eine solche Krankheit wie eine Allergie äußerst selten, und dieser Zustand wurde nicht als Krankheit angesehen. Heute manifestiert sich diese Pathologie in fast 40% der Bevölkerung des gesamten Planeten. Die bedrohliche Zahl wächst von Jahr zu Jahr, und Wissenschaftler wissen immer noch nicht, warum ein bestimmter Organismus so stark auf ein bestimmtes Allergen reagiert..
Bis vor kurzem wurde angenommen, dass nur Proteinverbindungen eine allergische Reaktion hervorrufen. Vor dem Hintergrund dieser Aussage erscheint die Diagnose einer "Alkoholallergie" absurd. Schließlich sind Ethylmoleküle so mikroskopisch klein, dass sie sogar die Abwehrsysteme des Körpers durchdringen können. Was ist eine Allergie gegen Wodka und wie gefährlich ist dieser Zustand für das Leben und die Gesundheit des Menschen??
Was ist eine Alkoholallergie??
Gibt es Alkoholallergien oder sind dies alles unbewiesene Annahmen? Wenn wir einen Faktor wie die Fähigkeit des Körpers berücksichtigen, "große" Proteinallergene zu produzieren, dann scheint die Reaktion auf Alkohol zumindest lächerlich. Alkohol kann aufgrund seiner Molekülstruktur eine solche Reaktion nicht auslösen..
Tatsächlich ist eine Alkoholallergie eine unzureichende Reaktion der körpereigenen Immunabwehr auf einzelne Bestandteile eines alkoholischen Getränks. Dies können pflanzliche Eiweißeinschlüsse sein: Malz, Hopfen, Hefe, Nüsse, Weizen usw. Es stellt sich heraus, dass diese Reaktion von Alkohol (Ethyl) einfach nicht existiert, aber es gibt eine separate individuelle Reaktion des Körpers auf bestimmte Zusatzstoffe, Aromen, Aromen von Drittanbietern Komponenten. Ethyl wird zu einer Art "Schild", durch den die Allergene in den Körper gelangen..
Wie gefährlich ist eine Alkoholallergie?
Allergische Reaktionen auf Alkohol, die ein Anliegen der Beschäftigten im Gesundheitswesen sind, gelten in der Allgemeinbevölkerung nicht als Hochrisikokrankheit. Für die meisten Menschen verursacht dieser Zustand keine Angst und Furcht. Die ersten Anzeichen werden zu diesem Zeitpunkt nicht erkannt, und die sekundäre akute Symptomatik wird durch eine Reaktion auf alles andere als Alkohol argumentiert.
Mittlerweile beträgt die Anzahl der Krankenhausaufenthalte wegen akuter Symptome aufgrund von Alkohol mehr als 300.000 Besuche pro Jahr. Die Mortalität bei dieser Zahl (Erstickung, Vergiftung) beträgt 10%. Der Hauptrisikofaktor ist eine lebensbedrohliche Komplikation - das Quincke-Ödem. Der Körper selbst, der die sogenannte "Verteidigung" entwickelt, arbeitet gegen sich selbst.
Pathogenese einer unzureichenden Reaktion des Körpers auf Alkohol
Aus welchen Gründen reagieren manche Menschen unspezifisch auf Fleisch, andere auf Tierhaare und wieder andere auf Alkohol? Die individuellen Merkmale des Organismus bilden ihre eigenen Risikofaktoren, deren Gruppe eine Vielzahl von Reizen (einen oder mehrere) umfassen kann. Experten zufolge ermöglicht ein längerer Kontakt mit einem Allergen dem Körper, bisher bekannte Moleküle als eine Art Gefahrenquelle zu betrachten..
Die Reaktion der körpereigenen Immunabwehr kann auf bisher bekannte Krankheitserreger (erworbene Allergien) erfolgen. Angeborene Autoimmunreaktionen sind seltener. Nach ärztlichen Beobachtungen haben Eltern mit Allergien jeglicher Art eine Manifestationswahrscheinlichkeit von 35% für ein Kind mit einer angeborenen Autoimmunreaktion auf ein bestimmtes Protein..
Symptome
Wie manifestiert sich eine Alkoholallergie und was ist mit den ersten Symptomen der Pathologie zu tun? In den meisten Fällen bleiben die ersten Phasen für den Patienten unbemerkt:
- Kopfschmerzen;
- laufende Nase sieht aus wie einfache Rhinitis;
- Übelkeit nach dem Konsum einer kleinen Menge Alkohol;
- Bitterkeit im Mund;
- Plaque auf der Zunge nach dem Trinken von Alkohol;
- Bluthochdruck;
- rote Flecken im Gesicht und am ganzen Körper;
- Nesselsucht;
- Juckreiz in Nase, Kinn, Nacken.
Solche Symptome können auf eine einfache Nahrungsmittelallergie zurückgeführt werden. In der Zwischenzeit produziert der Körper jedes Mal, wenn er Alkohol ausgesetzt wird, mehr und mehr Antigene, die gegen den Körper wirken. Eine verächtliche Haltung gegenüber einer solchen Krankheit kann an einem Tag komplexe und lebensbedrohliche Zustände hervorrufen..
Das Hauptrisiko ist das Quincke-Ödem, das zum Ersticken führen kann. Wenn der Patient nicht rechtzeitig medizinisch versorgt wird, kann er ersticken: Das Quincke-Ödem erstreckt sich nicht nur auf die Hautgewebe von Gesicht und Körper, sondern auch auf die Schleimhäute des Kehlkopfes.
Die Allergie gegen Alkohol und seine Symptome hängen von den individuellen Eigenschaften des Organismus sowie von möglichen Begleiterkrankungen der Leber, Nieren und des Herzens ab. Bei den ersten Anzeichen einer möglichen Alkoholallergie ist eine gründliche Untersuchung (Ultraschall) der Organe (Bauchspeicheldrüse, Leber, Herz, Nieren, Gliedmaßen) erforderlich. Bei vorzeitiger und unzureichender Behandlung kann die nach Alkohol auftretende Allergie leicht unterschiedliche, offensichtlichere Anzeichen annehmen:
- Erbrechen, ständige Übelkeit (besonders nach einem Anfall);
- laufende Nase nach 3-4 Tagen Alkohol trinken;
- Allergie im Gesicht in Form von dunklen, unebenen braunen Flecken;
- erhöhte Körpertemperatur, Schüttelfrost;
- Hautausschläge sind nicht nur an Hals, Gesicht und Händen lokalisiert, sondern bereits im ganzen Körper verteilt und verwandeln sich in polymorphe Hautausschläge (ähnlich wie Blasen, Ödeme, Verbrennungen).
- Seborrhoe entlang des Haaransatzes (häufiger von der Seite des Haares am Kopf in der Schläfenzone);
- Schwindel;
- Darmdyspepsie;
- Migräne;
- anaphylaktoide Reaktionen, viel seltener - anaphylaktischer Schock.
Bei der Einnahme von Alkohol in jeder Dosierung tritt eine allgemeine Verschlechterung des Zustands auf, der Patient klagt über eine Zunahme von Kopfschmerzen und anderen Symptomen, die für eine allgemeine Vergiftung des Körpers charakteristisch sind.
Allergie gegen "Ersatz" alkoholische Getränke
Allergie gegen Alkohol, warum tritt sie auf und was sind die Risiken? Fälle der Diagnose der Krankheit werden am häufigsten vor dem Hintergrund des ständigen Konsums von minderwertigen alkoholischen Getränken beobachtet. Zu den Risikofaktoren zählen billige Weine mit einem hohen Anteil an Ethylalkohol und Farbstoffen, Champagner mit Aromen, alle Arten von hausgemachten Likören, Mondschein und Kräuterliköre. Es ist wichtig zu verstehen, dass es die Zusatzstoffe sind, die eine uncharakteristische Reaktion des Körpers hervorrufen, und überhaupt nicht Ethylalkohol.
Eine Allergie gegen Alkohol als akute Form der immunologischen Reaktion (primär oder sekundär) tritt viel seltener auf als einfache Manifestationen einer Nahrungsmittelallergie. Ethylalkohol ist genau der Katalysator, der bereits anhaltend gebildete Probleme mit aller Macht hervorruft. Akute Abwehrkräfte der Atemwege können durch das Trinken von Wein und Bier entstehen.
Letzteres (Bierallergie) ist die Reaktion des Körpers auf Hefe. Angesichts der geringen Qualität von Biergetränken steigt das Risiko, bei minderwertigen alkoholischen Getränken Allergien zu entwickeln, erheblich an. Allergien gegen Cognac und Whisky können sehr, sehr selten sein. Der Hauptgrund in diesem Fall ist der Prozess der Herstellung eines alkoholischen Getränks (Reifung in Eichen- oder Zedernfässern)..
Wie man Alkoholallergien behandelt?
Um zu wissen, wie eine Alkoholallergie geheilt werden kann, muss der Grad der Vergiftung genau bestimmt werden. Der Körper nimmt Alkohol in allen Portionen und in jeder Qualität als giftige giftige Substanz wahr. Daher ist auch reiner und hochwertiger Alkohol bereits eine Herausforderung für den Körper. Erste Hilfe bei akuten allergischen Reaktionen ist:
- Anwendung von Kälte auf Hals, Nase und Schläfen;
- Legen Sie den Patienten auf die Seite, damit die Atemwege nicht durch mögliche Ödeme so stark wie möglich belastet werden.
- eine dreifache Dosis Sorbens geben;
- Geben Sie dem Patienten nach Möglichkeit eine große Menge Flüssigkeit zum Trinken (mindestens einen Liter), um Erbrechen auszulösen.
- bieten freien Zugang zu Sauerstoff (es ist besser, ihn nach draußen zu bringen).
Wie kann man eine Alkoholallergie loswerden und kann eine vorbeugende Behandlung durchgeführt werden? Tatsächlich gibt es heute keine Medikamente, die helfen würden, den Körper zu eliminieren und vollständig zu heilen. Die Behandlung basiert auf der Einnahme von Antihistaminika zur Linderung der Symptome.
Die Allergie gegen Alkohol und seine Behandlung hängt von der Schwere der Symptome ab. Es gibt immer noch Kontroversen und Diskussionen vieler Wissenschaftler, die sich mit der Frage befassen, ob es eine Allergie gegen Ethyl als solche geben kann und was diesen Zustand provozieren kann. Die Autoimmunfunktion des Körpers ist eine komplexe, schlecht verstandene und nicht vollständig verstandene Funktion des menschlichen Körpers..
Wenn es Anzeichen einer möglichen Allergie gibt, muss die Untersuchung aller inneren Organe genauer untersucht werden, da selbst eine einfache laufende Nase nach der Einnahme von Champagner das allererste Anzeichen einer Alkoholallergie sein kann.
Allergie gegen Alkohol: Was es ist und wie es sich manifestiert
Manchmal entwickelt eine Person nach dem Trinken von Alkohol Symptome, die eindeutig auf eine allergische Reaktion hinweisen.
Meistens wird dieser Effekt durch eine Vielzahl von Verunreinigungen verursacht, die Teil eines bestimmten Getränks sind. Aber seltsamerweise wird die Antwort auf die Frage, ob eine Allergie gegen Alkohol besteht, positiv sein. In seltenen Fällen ist es Ethanol, das die Reaktion verursacht, obwohl Wissenschaftler in jüngerer Zeit festgestellt haben, dass seine Moleküle so klein sind, dass sie frei in das körpereigene Abwehrsystem eindringen.
Gründe für Alkoholallergien
Echte Ethylalkoholallergien sind selten. Meistens wird die Reaktion durch die Zutaten verursacht, aus denen das Getränk besteht:
- Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Konservierungsmittel, Aromen;
- Hefe, Malz;
- Getreide (Weizen, Roggen, Gerste);
- Nüsse, Gewürze.
Allergie ist die Reaktion des Immunsystems auf die Aufnahme eines Allergens. Es kommt zu einer erhöhten Produktion von Antikörpern, die zu einer allergischen Reaktion in Form einer Entzündung führt.
Ethanol, das die Grundlage eines alkoholischen Getränks bildet, gehört also nicht zu Allergenen, was bedeutet, dass die Reaktion höchstwahrscheinlich entweder durch eine der Komponenten oder durch einen allergischen Provokateur verursacht wird, der in einen geschwächten alkoholischen Organismus eingedrungen ist. Alkohol wirkt sich negativ auf die Durchlässigkeit der Schleimhaut und der Darmwände aus. Dieser Zustand führt zum Eindringen von Toxinen in den Blutkreislauf, was zu einer allergischen Reaktion führt.
Die Leber ist eine Vorgeschichte von Erkrankungen des Verdauungssystems und ein erschwerender Aspekt bei der Entwicklung einer Allergie gegen Alkohol. Auch die Dosis Alkohol und Alkoholerfahrung spielt eine wichtige Rolle..
Angeborene Allergie
In Anbetracht der Tatsache, dass Allergene hauptsächlich Proteinverbindungen mit großen Molekülen sind, sollte das Immunsystem nicht auf reines Ethanol reagieren. Darüber hinaus produziert der Körper selbst geringe Mengen der Substanz. Die Fakten sind jedoch so, dass immer noch eine angeborene Ethanolunverträglichkeit auftritt. Die Krankheit ist genetischer Natur und wird von einem der Elternteile auf den Menschen übertragen.
In diesem Fall kann eine alkoholische Allergie durch absolut jedes alkoholische Getränk ausgelöst werden. Die Reaktion manifestiert sich wie folgt:
- es ist schwer für eine Person zu atmen;
- Urtikaria entwickelt sich, manifestiert sich als Hautausschlag und rote Flecken unterschiedlicher Helligkeit und Größe im ganzen Körper (insbesondere an Brust, Hals und Gesicht);
- Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen.
Dieser Zustand kann von starken Kopfschmerzen begleitet sein. In den schwersten Fällen entwickeln sich Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock.
Erworbene Allergie
Diese Art von Allergie ist die häufigste und wird am häufigsten mit der Verwendung von minderwertigen alkoholischen Getränken in Verbindung gebracht. Hochwertiger Alkohol kann aber auch Allergene enthalten. Zum Beispiel gelangen Pestizide häufig in Wein, der nach der Behandlung von Krankheiten auf Trauben verbleibt, und Champagner enthält Schwefeldioxid.
Am häufigsten tritt eine allergische Reaktion auf Wein auf, die durch eine Vielzahl von Zusatzstoffen verursacht wird, die in der Produktion verwendet werden. Darüber hinaus kann eine bestimmte Rebsorte auch Allergien auslösen..
Als nächstes kommt Bier. Malz, Hopfen, Bierhefe, Histamin, Aromastoffe, Konservierungsstoffe, Klärer - all diese Komponenten ermöglichen eine positive Beantwortung der Frage, ob eine Allergie gegen Bier vorliegen kann.
Wodka gilt als das reinste alkoholische Getränk, da es nur Alkohol und Wasser enthält. Es scheint, dass mit einer solchen Zusammensetzung kaum jemand gegen Wodka allergisch sein kann. Wir müssen jedoch berücksichtigen, dass nicht alle Wodka-Produkte, die in den Verkaufsregalen angeboten werden, von hoher Qualität sind. Aromen, Fuselöle, Duftstoffe - all diese Substanzen können eine Reaktion auslösen.
Wenn eine Person nicht oft Alkohol trinkt, ist sie sich des Problems möglicherweise lange Zeit nicht bewusst. Und die auftretenden Symptome können auf eine Reaktion auf einen Snack, einen Kater oder eine Vergiftung zurückgeführt werden.
Anzeichen einer Alkoholallergie
Die Symptome einer Alkoholallergie sind die gleichen wie bei einer Reaktion auf ein anderes Allergen:
- Schwellung von Gesicht, Hals;
- das Auftreten eines Ausschlags, von Blasen, rosa oder roten Flecken im Gesicht, am Körper;
- lokaler Temperaturanstieg;
- starker Juckreiz der Haut;
- allergische Konjunktivitis;
- verstopfte Nase, Rhinitis;
- Schwäche, Schwindel, niedriger Blutdruck;
- mühsames Atmen;
- Bauchschmerzen, Magenkrämpfe;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Durchfall.
Es gibt auch einige spezielle Symptome, zum Beispiel, wenn Sie allergisch gegen Bier sind, husten Sie oft. Dies liegt an der Tatsache, dass Hefe und Gerstenmalz eine Entzündung der Schleimhaut hervorrufen. Aber zum größten Teil sind die Symptome für alle Arten von alkoholischen Getränken gleich. Eine Allergie gegen Bier manifestiert sich auf die gleiche Weise wie gegen Wodka oder Cognac. Der Schweregrad hängt von den individuellen Eigenschaften der Person und der Menge der Verunreinigungen im Getränk ab.
Manchmal verschlimmert Alkohol die Symptome einer anderen Nahrungsmittelallergie oder löst eine Reaktion auf Lebensmittel aus, die zuvor ohne Konsequenzen konsumiert wurden.
Falsche Allergie gegen Alkohol
Der Hauptunterschied zwischen falschen und wahren Allergien ist das Fehlen einer Reaktion des Immunsystems auf Alkohol. In vielen Fällen ähnelt die Symptomatik nur einer allergischen, wird jedoch tatsächlich durch eine individuelle Empfindlichkeit nicht allergener Natur verursacht..
Chronische Erkrankungen des Nerven-, Hormon- und Verdauungssystems erhöhen die Empfindlichkeit gegenüber toxischen Produkten, die mit Alkohol oder Metaboliten, die beim Abbau von Ethanol gebildet werden, in den Körper gelangen. In diesem Fall deuten die auftretenden Symptome auf eine Vergiftung und nicht auf Allergien hin..
Manchmal ist eine Pseudoallergie mit der Verwendung eines Produkts von schlechter Qualität verbunden (z. B. eine Allergie gegen Cognac, die laut Statistik am häufigsten gefälscht wird). Wenn die Reaktion jedoch durch die Besonderheiten des Stoffwechsels einer bestimmten Person verursacht wird, können die Symptome bei jedem Getränk auftreten - Bier, Wein oder Wodka.
Allergie gegen alkoholische Ersatzgetränke
Eine Allergie gegen Alkohol kann sich vor dem Hintergrund des häufigen Konsums minderwertiger alkoholischer Getränke manifestieren. Billige Produkte gelten als die provokantesten: Wein, Champagner, Cognac. Bei der Herstellung dieser Getränke wird eine große Anzahl verschiedener chemischer Zusatzstoffe verwendet, um den Geschmack, das Aroma und das Aussehen des Getränks zu verändern..
Meistens tritt eine Reaktion nur auf künstliche Zusatzstoffe sowie auf Fuselöle auf, deren Anteil in Ersatzstoffen sehr hoch ist. Alkohol hingegen ist ein Katalysator, der die Symptome stark verstärkt. Schnupfen, Atemnot, rote Flecken am Körper nach Ersatzalkohol sind die häufigsten Anzeichen.
Allergische Reaktionen nach der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine Frau in alkoholischen Getränken kontraindiziert. Das Immunsystem der werdenden Mutter baut sich allmählich wieder auf und passt sich dem aktuellen Zustand an. Wie das System später funktionieren wird, bleibt jedoch fraglich. Vielleicht kehrt das Immunsystem zu seiner vorherigen Funktionsweise zurück, aber es kann sein, dass einige Veränderungen bestehen bleiben.
Allergische Reaktionen bei schwangeren Frauen sind recht häufig und bleiben oft auch nach der Geburt des Kindes bestehen. Dies gilt nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für alkoholische Getränke. Eine Allergie gegen Rotwein, die sich während der Schwangerschaft manifestiert, kann entweder ein Leben lang bei einer Frau bleiben oder eine kurze Zeit dauern.
Allergische Reaktionen nach der Kodierung
Die Kodierung wird durchgeführt, um einer Person zu helfen, die mit dem Trinken aufhören möchte, dafür aber nicht genügend Kraft findet. Es gibt zwei Hauptarten der Exposition: die Einführung spezieller Medikamente oder psychologischer Wirkungen in den Körper.
Im ersten Fall wird einer Person eine Substanz durch Injektion oder Nähen unter die Haut injiziert, was zu einer signifikanten Verschlechterung des Wohlbefindens bei der Interaktion mit Alkohol führt. Nach Beendigung der Wirkung des Arzneimittels sollten die Nebenwirkungen nachlassen. In einigen Fällen lehnt der Körper Alkohol jedoch selbst ab und löst immunbiochemische Prozesse aus. In diesem Fall kann das Trinken von Alkohol eine allergische Reaktion hervorrufen..
Bei der psychologischen Kodierung werden dem Patienten Informationen über die Gefahren von Alkohol vorgeschlagen. Dies kann in Form eines hypnotischen Vorschlags oder während emotionaler Stresstherapiesitzungen erfolgen. Manchmal kommt es vor, dass der Gedanke, dass das Trinken von Alkohol gesundheitsschädlich ist, so tief in das Unterbewusstsein einer Person eindringt, dass nach dem Trinken von Alkohol eine pseudoallergische Reaktion auftritt - Halsschmerzen, rote Flecken im Gesicht und am Körper, Übelkeit, Schwäche. In diesem Fall ist eine Allergie kein Immunprozess, sondern ein psychogener.
Allergie gegen Alkohol und Asthma
Eine Allergie gegen Alkohol bei Menschen mit Asthma ist weit verbreitet. In Anbetracht der Tatsache, dass Asthma bronchiale im Wesentlichen eine allergische Erkrankung ist, kann ein Anfall durch viele Faktoren ausgelöst werden.
In vielen Fällen wird die Verschlechterung des Wohlbefindens durch Natriumpyrosulfat verursacht, ein Konservierungsmittel, das seit den Tagen der alten Römer bekannt ist. Andere schwefelhaltige Konservierungsmittel in der Zusammensetzung tragen ebenfalls zur Entwicklung von Asthmaanfällen bei und führen im schwersten Fall zu einem anaphylaktischen Schock. Diese Konservierungsstoffe werden am häufigsten bei der Herstellung von Weiß- und Rotwein zugesetzt, um die Haltbarkeit zu verlängern..
Darüber hinaus wirkt sich Histamin, das in vielen alkoholischen Getränken enthalten ist, negativ auf die Rezeptoren der Bronchien aus, und Ethanoltoxine wirken sich negativ auf das Atmungszentrum im Gehirn aus. Aus diesem Grund Atembeschwerden, Husten.
Behandlung
Sicher gibt es nur einen Weg, um eine Alkoholallergie loszuwerden - indem man auf Alkohol verzichtet, da es heute keine Medikamente gibt, die eine Person von Allergien vollständig heilen könnten. Daher zielt die Behandlung mit Alkoholallergien darauf ab, die Symptome so weit wie möglich zu beseitigen und den Zustand des Patienten zu lindern..
Die symptomatische Therapie umfasst:
- Einnahme von Sorptionsmitteln (Polysorb, Enterosgel, Smecta), die dazu beitragen, das Allergen so schnell wie möglich aus dem Körper zu entfernen;
- Antihistaminika (Zirtek, Tavegil, Suprastin);
- Salben, die Hautmanifestationen beseitigen - Juckreiz, Hautausschlag, Entzündung (hormonelle Salben werden nicht empfohlen, mindestens sollte man sie am ersten Tag nach der Einnahme von Alkohol unterlassen).
Sie können zusätzlich Volksrezepte verwenden. Apotheke Kamille, Salbei, eine Schnur hilft bei der Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile von alkoholischen Getränken. Es ist auch angezeigt, viel Flüssigkeit zu trinken. Kräuterkochungen, reines stilles Wasser und Hagebuttenkochungen sind am besten geeignet.
Ist Alkohol mit Allergiemedikamenten kompatibel??
Es ist höchst unerwünscht, Antihistaminika gleichzeitig mit Alkohol einzunehmen. Die Folgen hängen von der Art des Arzneimittels, der Dosis des Betrunkenen und den individuellen Merkmalen des Körpers der allergischen Person ab.
Das Mischen von Allergiemedikamenten und Alkohol kann Folgendes verursachen:
- Schwindel, Schwäche, Ohnmacht;
- Übelkeit, Erbrechen;
- ein scharfer Drucksprung;
- das Auftreten von Ödemen;
- Schmerzen im Magen;
- erhöhter Puls;
- Abnahme der Wirksamkeit des Arzneimittels;
- Erhöhung der negativen Wirkung von Alkoholmetaboliten auf die Leber.
Es besteht die Möglichkeit, dass Alkohol die Eigenschaften des Arzneimittels verändert und die Reaktion des Körpers unvorhersehbar ist. Wenn eine Person gegen Alkohol allergisch ist, können Sie einmal eine Antihistamin-Pille einnehmen. Es ist jedoch besser, dies nicht zu tun und ärztlichen Rat einzuholen.
Fazit
Das körpereigene Immunsystem ist ein komplexes, schlecht verstandenes System. Unter Wissenschaftlern wird immer noch diskutiert, ob Alkohol eine allergische Reaktion hervorrufen kann. Bei der Entscheidung, wie eine Alkoholallergie behandelt werden soll, berücksichtigt der Arzt zunächst die Symptome und die Schwere des Zustands des Patienten. Wenn die ersten Anzeichen einer Pathologie auftreten, besteht der beste Weg, das Problem zu lösen, darin, alkoholische Getränke abzulehnen..