Wenn ein Familienmitglied im Haus zu Atopie neigt, lohnt es sich, Haustiere mit Vorsicht zu haben. Jeder kennt die Probleme von Allergikern im Zusammenhang mit dem Fell von Katzen und Hunden. Die Kommunikation mit Haustieren macht jedoch viel Spaß. Eltern sehen einen Ausweg, dass ein Aquarium für ein Kind gekauft werden kann. Eine Allergie gegen Aquarienfische ist ausgeschlossen - so sind Mütter und Väter zum größten Teil. Es ist jedoch unmöglich, mit absoluter Sicherheit darüber zu sprechen. Es gibt mehrere Menschen auf der Welt, die allergisch gegen Wasser sind...
Ursachen von Allergien bei der Aufbewahrung eines Aquariums im Haus
Eine Allergie gegen Fische ist möglich. Für einige Patienten reicht der Geruch von Fisch aus, damit Ärzte Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen können, um eine Person zu retten. Diese Reaktion ist jedoch selten..
Trockenfischfutter gilt als starkes Allergen. Es wird aus getrockneten kleinen Krebstieren hergestellt. Am häufigsten werden Aquarienfische mit Krebstieren, Daphnien und Gammarus gefüttert. Im Boden wachsen trockene Schalen von Krebstieren, mikroskopisch kleinen Milben und Pilzen, die bei Allergikern klinische Manifestationen der Krankheit hervorrufen.
Reste von Trockenfutter im Aquarium verrotten schnell und verderben das Wasser. Hungrige Fische können Trockenfutter schlucken, das keine Zeit zum Einweichen hatte. Es schwillt im Darm des Fisches an und verursacht Verdauungsstörungen. Daher wird empfohlen, vor dem Füttern Trockenfutter zu Staub zu zermahlen: Kleine Partikel werden schnell nass, werden von Fischen leicht gefressen und ziehen leicht ein. Staub vom Futter, der auf die Schleimhäute oder in die Atemwege gelangt und eine allergische Reaktion hervorruft.
Nasser Boden oder Essensreste im Aquarium sind ein ausgezeichnetes Substrat für das Schimmelwachstum. Schimmel ist einer der häufigsten Reizstoffe für Allergiker. Dämpfe aus verschmutztem Wasser, die sich lange Zeit nicht verändern, können auch allergische Tränenfluss oder andere Symptome verursachen. Aeroallergene lösen eine Immunantwort aus.
Reizstoffe können die biologischen Bestandteile des Futters sein, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind..
Die im Aquarium lebenden Schnecken lösen die Reaktion des Immunsystems aus. Der Schleim einiger Schneckenarten enthält biologische Elemente, die Atopie hervorrufen.
Klinische Manifestationen der Atopie
Die Symptome einer allergischen Reaktion sind unterschiedlich. Dies hängt davon ab, wie das Allergen in den menschlichen Körper gelangt ist, von seiner Konzentration, den individuellen Eigenschaften des Körpers und dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen. Ein Symptom oder eine Kombination von mehreren kann auftreten. Die wichtigsten klinischen Reaktionen des Körpers auf Fische im Aquarium:
- Tränenfluss,
- rote Augen,
- laufende Nase, verstopfte Nase, Niesen,
- anhaltender trockener Husten,
- Asthmaanfälle,
- verschiedene Arten von Hautausschlägen: kleine Hautausschläge, Blasen wie eine Brennnesselverbrennung,
Schwellung, - erhöhte Körpertemperatur.
Diese Manifestationen weisen auf das Vorliegen einer allergiebedingten Erkrankung hin. Es kann allergische Rhinitis, Rhinokonjunktivitis, Urtikaria, Neurodermitis, Asthma bronchiale sein. Wenn solche klinischen Symptome auftreten, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Diese Krankheiten werden von einem Allergologen, Immunologen, behandelt.
Beseitigung der klinischen Symptome einer Allergie
Wenn Anzeichen einer Atopie auftreten, insbesondere bei einem Kind, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Allergien sind sehr unterschiedlich. Es gibt viele Medikamente für diese Krankheit auf dem Pharmamarkt: Antihistaminika-Blocker mit schneller und langsamer Wirkung verschiedener Generationen, topische topische Cremes und Salben. Jeder von ihnen hat seine eigenen Indikationen für die Anwendung, Vor- und Nachteile, Nebenwirkungen. Experimentieren Sie nicht alleine.
Als Alternative zur medikamentösen Behandlung können Sie die Methode der allergenspezifischen Immuntherapie (ASIT) in Betracht ziehen. Es beeinflusst den natürlichen Krankheitsverlauf und trägt zur Erhaltung einer Langzeitwirkung nach Ende des Verlaufs bei. Das Wesentliche der Methode ist die Behandlung eines Allergens in zunehmender Dosis..
ASIT ist die einzige Methode zur Behandlung allergischer Erkrankungen, die die Ursache und den Mechanismus der Erkrankung direkt beeinflusst, die Entwicklung einer Toleranz gegenüber dem Allergen bewirkt und die Schwere der Symptome verringert.
Vorbeugung einer allergischen Reaktion bei der Pflege von Fischen
Bei einer Allergie gegen Aquarienfische, dem Auftreten der ersten Symptome, gilt die erste Regel für Menschen mit Atopie: Kontakt mit dem Reizstoff ausschließen. Das Beobachten von Aquarienfischen schützt vor Schlaflosigkeit, senkt den Blutdruck und beruhigt die Nerven. Wenn das Problem der Trennung von den Bewohnern des Aquariums nicht erörtert wird, ist es wichtig, maximale Maßnahmen zu ergreifen, um den Kontakt der allergischen Person mit Reizstoffen auszuschließen.
1. Ersetzen Sie Trockenfutter durch andere Arten. Neben Trockenmischungen gibt es viele Optionen für Ergänzungsnahrungsmittel:
- Flüssigkeit,
- in Form von Chips, Tabletten, Granulat, Waffeln, Sticks, Gelee, Flocken,
- am Leben,
- gefrorenes Lebendfutter.
2. Um den Kontakt des Patienten mit dem Futter auszuschließen: In einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahren, den Fisch ohne Allergien füttern und den Raum nach dem Füttern des Fisches lüften.
3. Wenn Sie allergisch gegen die Bewohner des Aquariums sind, reicht es aus, keinen direkten Kontakt mit den Fischen zuzulassen: nicht am Kauf, am Fang aus dem Wasser, an der Transplantation teilzunehmen. Sie können das Leben von Haustieren hinter Glas beobachten.
4. Decken Sie den kleinen künstlichen Teich mit einem Deckel ab.
5. Entfernen Sie das Aquarium aus dem Raum, in dem sich die allergische Person am meisten aufhält.
6. Halten Sie das Aquarium sauber, oft (jede Woche): Reinigen Sie das Glas gründlich, spülen / behandeln Sie die Aquarienpflegeartikel mit Desinfektionslösungen. Es ist praktisch, verschiedene Schaber zum Reinigen des Glases zu verwenden: magnetisch, mit einem Griff, hausgemacht - ein Schwamm, unnötige Plastikkarte.
7. Es ist besser, den Boden mit Kieselsteinen und Kieselsteinen zu füllen. Es ist einfacher, sie zu waschen und gegebenenfalls eine Wärmebehandlung durchzuführen (kochen).
Bevor Sie ein Haustier in dem Haus beginnen, in dem der Allergiker lebt, ist es besser, sofort die Literatur über die Merkmale seines Lebens und die Bedingungen für die Gefangenschaft zu studieren. Und konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt.
Allergische Reaktion auf Aquarienfische
Könnte es eine Allergie gegen Aquarienfische geben??
Obwohl unerfahrene Fischzuchtbegeisterte oft von der Möglichkeit einer Allergie gegen Aquarienfische hören, sind die Haustiere selbst nicht die Ursache für schmerzhafte Reaktionen, sondern einige Arten von Futter für sie..
Zuallererst sind Daphnien und Gammarus reizend. Diese Arten von kleinen Krebstieren vermehren sich leicht und schnell, was den niedrigen Preis dieses Nahrungsmittels bestimmt..
Die niedrigen Kosten ziehen wiederum unerfahrene Aquarianer an und sind für sie ein entscheidender Faktor bei der Planung einer Diät..
Aufgrund seiner staubigen Konsistenz gelangt billiges Futter unweigerlich auf die menschliche Haut und reizt die Schleimhäute. Somit ist der Fisch selbst kein Faktor, der die Krankheit hervorruft, was bedeutet, dass diese Art von Krankheit als Allergie gegen Fischfutter bezeichnet werden sollte..
Symptome der Krankheit
Dieses oder jenes Symptom einer Allergie gegen Aquarienfische ist also eine Reaktion des Körpers auf den Staub getrockneter Krebstiere, der sich in Form verschiedener Anzeichen manifestieren kann, darunter:
- Hautausschläge;
- Rötung;
- Asthmaanfälle;
- Reizung der Schleimhäute.
Und obwohl keine dieser Reaktionen tödlich ist, beeinträchtigen wiederkehrende Hautausschläge, Juckreiz, Kratzer und Atemnot die Lebensqualität und den psycho-emotionalen Zustand des Aquarienbesitzers erheblich..
Diagnose
Da kein Symptom der betreffenden Krankheit eindeutig ist, kann nur ein qualifizierter Spezialist die endgültige Diagnose stellen. Beispielsweise kann ein Symptom wie ein Hautausschlag für Röteln, Windpocken, Krätze charakteristisch sein, und eine Reizung der Schleimhäute kann ein Symptom für eine Allergie gegen Pappelflocken oder Pollen sein. Ein allergischer Anfall kann auch eine Reaktion auf Speichel oder Hautschuppen sein. Auf die eine oder andere Weise gibt nur die Durchführung von Allergietests durch einen erfahrenen Spezialisten Vertrauen in die richtige Diagnose. Eines der Kriterien, anhand derer man die Kompetenz eines Arztes beurteilen kann, ist übrigens das Bewusstsein für die Unrichtigkeit des Begriffs "Fischallergie"..
Behandlung
Eine Überempfindlichkeit gegen Fischfutter erfordert wie jede andere Allergie die folgenden Maßnahmen: Beseitigung von Faktoren, die pathologische Reaktionen hervorrufen, Verwendung von Antihistaminika und Hyposensibilisierung (letztere ist wünschenswert, aber nicht erforderlich).
Beseitigung von Allergenen
Allergien gegen Fische in einem Aquarium werden ganz einfach behandelt: Sie müssen nur das Futter wechseln. Das Ersetzen von getrockneten Krebstieren durch bessere und dementsprechend teure Futtermischungen ist der einzig mögliche Ausweg aus dieser Situation: Weder das Entfernen des Fisches noch Gummihandschuhe oder ein Mullverband helfen, das Problem endgültig zu lösen.
Antihistaminika
Die Hauptliste der Arzneimittel, die für Allergiker gegen Fischfutter empfohlen werden, enthält normalerweise die folgenden Tabletten:
- Zyrtec;
- Claritin;
- Telfast;
- Cetrin;
- Erius.
Ein Allergologe kann auch Antihistamin-Salben wie Advantan oder Elocom empfehlen. Als zusätzliche Therapie können Medikamente im Zusammenhang mit Enterosorbentien wie Smecta, Sorbex usw. verschrieben werden..
Alle diese Medikamente sollten ausschließlich auf Anraten eines Spezialisten eingenommen werden. Bei der Behandlung von Kindern ist besondere Vorsicht geboten: Wenn ein Erwachsener die Wirkung hormoneller Medikamente relativ leicht toleriert, können die Nebenwirkungen von Antihistaminika für ein Kind gefährlich sein..
Hyposensibilisierung
In einigen Fällen kann der Arzt eine Reihe von Maßnahmen wie Desensibilisierung empfehlen. Die Essenz der Methode besteht darin, den Körper des Patienten zu zwingen, die Empfindlichkeitsschwelle für ein Objekt zu ändern, das pathologische Reaktionen hervorruft.
Zu diesem Zweck werden dem Patienten zunächst Allergene in kleinen Mengen injiziert, aber allmählich werden die Dosen erhöht. Infolgedessen ändert sich die Reaktivität des Organismus - es kommt zur Entwicklung einer Hyposensibilisierung. Der Behandlungsverlauf kann ein bis mehrere Monate dauern (der Zeitraum hängt von der Schwere des Zustands des Patienten ab)..
Das Hauptproblem bei dieser Art der Immuntherapie besteht darin, dass das Risiko einer Anaphylaxie besteht..
Fütterung und Pflege eines Aquariums für Allergien
Wie bereits klar ist, sind billige Lebensmittel aus Daphnien und Gammarus aus mehreren Gründen eine inakzeptable Option für einen guten Aquarianer:
- Getrocknete Krebstiere sind Allergene.
- Ein ausschließlich aus Daphnia oder Gammarus hergestelltes Futter ist nicht ausgewogen und wirkt sich negativ auf die Fischgesundheit aus.
- Billiges Essen verschmutzt das Wasser und verstopft den Aquarienfilter.
Neben dem Missverständnis, dass der Fisch selbst ein Allergen sein könnte, gibt es ein weiteres weit verbreitetes Missverständnis, dass der Faktor, der Asthmaanfälle hervorruft, ein Aquarium ist.
Ein Reservoir mit einem lebenserhaltenden System ist nicht nur ein Lebensraum für Fische und ein ästhetisches Objekt, sondern dient auch als Luftbefeuchter, der sogar für Asthmatiker nützlich ist..
Daher sind Befürchtungen über die Manifestation immunologischer Reaktionen aufgrund des Vorhandenseins eines Aquariums in der Wohnung unbegründet..
All dies führt natürlich nicht dazu, dass das Aquarium regelmäßig gereinigt und die Reinheit des Wassers überwacht werden muss..
Es gibt mehrere wichtige Regeln für die Aufrechterhaltung der Hygiene, die unerfahrene Fischliebhaber nicht kennen oder vergessen:
- Das Aquarium muss mindestens alle zehn Tage gewaschen und die Filter gereinigt werden..
- Der Reinigungsvorgang wird durch die Verwendung eines Magnetschabers erheblich erleichtert: Dieses Gerät entfernt effektiv die kleinsten Staubpartikel.
- Der beste Ort, um Fische zu halten, ist ein heller, gut belüfteter Bereich..
Hypoallergenes Futter
Wer eine Alternative zu billigem Futter sucht, kann empfohlen werden, auf die Produkte deutscher Unternehmen zu achten. Heutzutage ist es nicht schwierig, Qualitätsprodukte von Sera und Tetra in den Regalen von Zoohandlungen zu finden. Das im Sortiment dieser Marken angebotene Lebensmittel ist für den Menschen hypoallergen und für den Fisch von Vorteil. Es gibt ganze Reihen von Futtermischungen in Form von Tabletten, Granulaten und Flocken, die für eine Vielzahl von Aquarienbewohnern (Guppys, Goldfische, Cichliden usw.) entwickelt wurden..
Es gibt billige Analoga der Produkte der Firmen "Sera" und "Tetra" - Futtermittel, die von Firmen aus Südostasien hergestellt werden. Ihre Qualität ist jedoch schlechter als die des Originals: Solche Gemische werden schlechter gelagert (sie können stark zerbröckeln, bilden daher im Laufe der Zeit Staub) und unterscheiden sich nicht in hohem Nährwert und Gleichgewicht der Bestandteile. Eine Option zum Ersetzen von Trockenmischungen sind lebende und gefrorene Lebensmittel (Blutwürmer, Plankton usw.)..
Symptome einer Aquarienfischallergie
Das Aquarium mit Fischen schmückt den Innenraum und bietet ästhetisches Vergnügen. Wenn Sie die Bewohner des Wasserreichs betrachten, ist es einfacher, sich zu beruhigen und Ihre Gedanken in Ordnung zu bringen. Aber nicht jeder hat diese Gelegenheit. Eine Allergie gegen Aquarienfische ist ein ungewöhnliches Phänomen, das jedoch nicht ausgeschlossen werden kann. Eine atypische Reaktion auf harmlose Kreaturen kann eine völlige Überraschung sein.
- Warum kann sich eine allergische Reaktion entwickeln
- Symptome
- Diagnosemethoden
- Behandlung
- Aquarium Pflege für Allergien
Warum kann sich eine allergische Reaktion entwickeln
Nach der Entscheidung, ein Heimaquarium zu kaufen, fragen sich nur wenige, ob eine Allergie gegen Fische besteht. Ärzte sind mit Einzelfällen vertraut, in denen allein der Geruch aus dem Aquarium atypische Reaktionen hervorrief. Die Situation war so ernst, dass die Person wiederbelebt werden musste. U-Boot-Bewohner waren nicht das starke Allergen. Trockenfischfutter war die Hauptursache.
Mikroskopische Milben und Pilze können bei einer allergischen Person die Manifestation der Krankheit hervorrufen. Sie sind für das Auge unsichtbar, lieben es jedoch, sich in der Ernährungsformel für die Fütterung niederzulassen. Menschen mit Allergien sollten vorsichtig mit Produkten sein, die Daphnien und Gammarus enthalten. Dies sind natürliche Zutaten für getrocknetes Fischfutter, die heiße Körperreaktionen hervorrufen.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen Trockenfutter besser durch Lebendfutter. Es ist sicherer und gesünder für Haustiere.
Ist dies nicht möglich, sollten grobe Pellets bevorzugt werden. Dies verringert das Risiko, dass der Reizstoff in die Atemwege gelangt, erheblich. Um die mögliche Gefahr vollständig auszuschließen, wird empfohlen, den Fisch mit Handschuhen und einem Atemschutzgerät zu füttern. Es kann auch eine allergische Reaktion hervorrufen:
- Pilz und Schimmel. Sie vermehren sich nicht nur im Glasbehälter. Hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass sich Grün an den Wänden ausbreitet.
- Plakette auf Kieselsteinen, die am Boden des Aquariums liegen.
- Futter oder Reste.
- Verdunstung von Wasser. Wenn es längere Zeit nicht gewechselt wurde, ist die Flüssigkeit mit Fischkot und chemischen Bestandteilen des Futters gesättigt.
- Im Aquarium lebende Schnecken.
Die allgemeinen Anzeichen für die Manifestation der Krankheit sind ungefähr gleich, ebenso wie die Behandlungsmethoden. Sie müssen nur das Auftreten von Allergien bemerken.
Symptome
Wenn sich eine Allergie gegen Aquarienfische entwickelt, können die Symptome variieren. Die Konzentration des Reizes, Begleiterkrankungen und individuelle Merkmale - alles ist wichtig. Die Krankheit wird signalisiert durch:
- Niesen und verstopfte Nase;
- trockener Husten;
- Asthmaanfälle;
- Urtikaria und Dermatitis;
- Blasen, Schwellung;
- Hyperthermie;
- Rötung der Augen.
Zusätzlich zum Fieber können schwangere Frauen starke Kopfschmerzen und Schläfrigkeit haben. Die Symptome bei Erwachsenen und Kindern sind nahezu identisch. Ausnahmen sind Babys. In ihnen kann es sich in stärkerem Maße manifestieren..
Wenn sich bereits ein Reservoir mit Wasservögeln zu Hause befindet und sich Symptome einer allergischen Reaktion bemerkbar gemacht haben, müssen die Symptome dringend gelindert werden. Der Pharmamarkt bietet Medikamente an, die das Allergen recht schnell blockieren. Sie haben Kontraindikationen. Um Ihre Gesundheit nicht noch mehr zu schädigen, müssen Sie die Klinik besuchen.
Bei längerem Kontakt mit einem Allergen kann sich eine chronische Pathologie entwickeln.
Der Zustand des Patienten wird verschlimmert. Eine Person fühlt ständig Kopfschmerzen, Schwäche. Viele Allergiesymptome ähneln denen von Erkältungen. Um nicht nur die Manifestationen, sondern auch die Ursachen der Krankheit loszuwerden, ist daher eine Untersuchung erforderlich.
Diagnosemethoden
Das Vorhandensein des Erregers hilft bei der Bestimmung der Haupttests:
- Analyse eines Hautallergietests. Seine Essenz liegt im intradermalen Test. Ein Allergen wird durch Injektion oder durch die Skarifizierungsmethode (durch spezielle Kratzer) unter die Haut injiziert. Innerhalb weniger Minuten können Sie die Stärke der Reaktion beurteilen. Aber während einer Exazerbation wird es nicht verwendet. So können Sie eine Verschlechterung des Zustands des Patienten provozieren..
- Für Kinder ist die Definition von IgG-Indikatoren am besten geeignet. Der Vorteil ist das Fehlen eines Kontakts mit dem Allergen, was die Möglichkeit einer Reaktion ausschließt. Es reicht aus, eine Blutprobe zu entnehmen, und der Laborassistent überprüft alles, ohne dass ein kleiner Patient anwesend ist.
Abhängig von den Ergebnissen der Untersuchung können Sie feststellen, was tatsächlich die Ursache der Allergie wurde. Vielleicht ist es überhaupt nicht der Aquarienfisch, sondern der Zitruskuchen, der vorgestern gegessen wurde. Wenn die Tests negativ sind, beginnt die Suche nach anderen Krankheiten, die die Symptome hervorrufen könnten..
Behandlung
Der erste Rat von Ärzten ist, die Quelle der Allergie loszuwerden. Sie müssen sich nicht vom Fisch verabschieden. Das Problem liegt nicht bei den Haustieren, sondern bei dem, was sie essen. Der erste Schritt besteht darin, die Zusammensetzung des Futters sorgfältig zu untersuchen. Es sollte nicht auf Daphnia und Gammarus basieren. Diese Produkte sind erschwinglich und bequem zu füttern. Eine Allergie gegen Fische in einem Aquarium kann jedoch zu einer schweren chronischen Pathologie führen..
Sie können einen würdigen Ersatz für zuvor gekaufte Feeds finden. Aber sie müssen immer noch richtig verwendet werden:
- Nach dem Öffnen der Verpackung sollten Sie auf die ordnungsgemäße Aufbewahrung des Inhalts achten. Das Futter sollte in einem verschlossenen Beutel ohne Lufteintritt erfolgen.
- Es ist darauf zu achten, dass Tabletten, Granulate oder Flocken eingezogen werden. Am sichersten für Menschen, die anfällig für allergische Reaktionen sind, sind lebende Tiefkühlkost: Plankton, Blutwürmer, Cortetra. Es ist auch gut für Fisch..
- Die Fütterung sollte von einer Person durchgeführt werden, die nicht anfällig für Allergien ist.
Wenn eines der Familienmitglieder allergisch ist, auch gegen Fische, ist es notwendig, wiederholte Kontakte zu vermeiden, die eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Chemikalien verursachen. Zunächst lohnt es sich, den Ort der Installation des Aquariums mit Fischen zu bestimmen und sofort zu entscheiden, wer die Verantwortung für die Versorgung der Bewohner der Wasserwohnung, die Reinigung und den Austausch des Wassers im Tank übernimmt.
Sie können die Fische stundenlang im Aquarium beobachten. Um Allergien, insbesondere bei Kindern, auszuschließen, müssen Sie den Behälter nicht in der Nähe des Schlafplatzes des Babys aufstellen.
Eine Person, die anfällig für Allergien ist, bevor sie die Bewohner des Aquariums füttert, sollte mit Handschuhen und Atemschutzmaske auf ihre Sicherheit achten. Es ist ratsam, nicht mit den Abfallprodukten des Fisches in Kontakt zu kommen. Besonders für Kinder. Aufgrund ihres Alters ist ihr Immunsystem nicht so stabil und die allergische Reaktion wirkt viel schneller als bei Erwachsenen. Vergessen Sie daher nicht vorbeugende Maßnahmen:
- Sorgen Sie für eine gründliche und regelmäßige Pflege Ihrer Haustiere.
- Entscheiden Sie sich für ein hypoallergenes Lebensmittel.
Es ist besser, einen Besuch bei einem Allergologen oder Immunologen nicht zu verzögern, wenn Symptome auftreten. Der Arzt wird Antihistaminika verschreiben, um die Symptome zu lindern. Am effektivsten:
- Claritin;
- Erius;
- Zyrtec.
Erhältlich in Form von Tropfen und Tabletten. Zyrtec kann sowohl von einem Erwachsenen als auch von einem Kind ab einem Alter von sechs Monaten eingenommen werden. Die Dosierung wird vom Arzt verschrieben.
Aquarium Pflege für Allergien
Innenaquarien können hohe Luftfeuchtigkeit verursachen. Dies ist eine Quelle für die Ausbreitung von Pilzschimmel, der sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Durch Befolgen einfacher Regeln können Sie das Allergierisiko auf ein Minimum reduzieren..
- Wenn sich am Boden des Aquariums Sand befindet, müssen Sie ihn durch kleine Kieselsteine ersetzen. Es ist besser, diese in einem Fachgeschäft zu kaufen, um den Fischen keinen Schaden zuzufügen. Der Aquarienboden muss regelmäßig gewaschen und gekocht werden. Dies entfernt pathogene Mikroorganismen.
- Um Plaque aus der Belüftung zu entfernen, waschen Sie das Aquarium alle zehn Tage und halten Sie die Filter sauber. Die Reinigung kann mit speziellen Vorbereitungen erfolgen, was den Prozess erheblich erleichtert.
- Zum Waschen von Aquariumdekorationen: Muscheln, künstliche Korallen, Steine müssen Desinfektionsmittel und ein spezieller Magnetschaber verwendet werden.
Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, um die medikamentöse Therapie zu erforschen und zu verschreiben..
Allergische Reaktion auf Aquarienfische
Eine Allergie gegen Aquarienfische wird selten diagnostiziert. Unerwünschte Symptome treten am häufigsten nach Kontakt mit Wasservogelfutter auf. Eine Allergie gegen Fische in einem Aquarium allein wird selten beobachtet, da ihre Abfallprodukte nicht in die Luft eindringen. Wasservögel kommen nicht in direkten Kontakt mit der menschlichen Haut. Daher ist eine solche Pathologie nicht so häufig wie eine Dermatitis, die häufig auftritt, wenn sie mit Farbstoffen von geringer Qualität für Kleidung in Kontakt kommt..
Ursachen von Allergien bei der Aufbewahrung eines Aquariums im Haus
Eine Allergie gegen Aquarienfische kann sehr schwerwiegende Symptome verursachen. Manchmal brauchen Menschen nur einen Fischgeruch, um dringend Wiederbelebungsmaßnahmen von Ärzten zu benötigen, um das Leben einer Person zu retten. Solche negativen Reaktionen sind jedoch selten. Am häufigsten treten allergische Manifestationen auf aufgrund von:
- das Vorhandensein von Schimmel im Aquarium;
- individuelle Reaktion auf Fischfutter.
Futter für Fisch
Eine Fischfutterallergie wird am häufigsten beobachtet, wenn sie aus vorgetrockneten Krebstieren hergestellt wird. Aquarienfische werden oft mit Gammarus und Daphnien gefüttert. In den zerkleinerten trockenen Schalen von Krebstieren finden sich Pilze und Milben von mikroskopischer Größe. Sie verursachen klinische Manifestationen bei Patienten, die zu allergischen Reaktionen neigen.
Könnte es im Aquarium aufgrund von Trockenfutterresten zu einer Allergie gegen Fische kommen? Seine Fragmente können schnell verrotten und die Wasserqualität beeinträchtigen..
Wenn ein starkes Hungergefühl auftritt, können Aquarienfische Trockenfutter schlucken, das noch nicht nass geworden ist. Es schwillt im Darm an und verursacht Verdauungsstörungen. Daher werden Krebstiere vor dem Füttern häufig zu einer Staubkonsistenz gemahlen. Solche kleinen Fragmente werden schnell nass und werden von Wasservögeln gut aufgenommen. Allergien gegen staubiges Fischfutter sind am häufigsten. Staub kann in die Atemwege oder in die Schleimhäute gelangen.
Schimmel und Mehltau
Nasser Boden ist ein ausgezeichnetes Substrat für die Ausbreitung von Schimmelpilzen. Schimmelpilz ist einer der häufigsten Reizstoffe für Menschen, die anfällig für allergische Reaktionen sind. Bei einer seltenen Änderung des Aquarienwassers kann aufgrund der resultierenden Verdunstung eine erhöhte Tränenbildung beobachtet werden.
Allgemeine allergische Symptome
Wie gefährlich eine Allergie gegen Aquarienfische ist: Wie sich dieser Zustand manifestiert, wird in verschiedenen Quellen ausführlich beschrieben. Bei einer solchen Pathologie können folgende Symptome auftreten:
- Husten;
- Schmerzen im Hals;
- Rötung der im Mund befindlichen Schleimhäute;
- Halsschmerzen;
- häufiges Niesen.
Allergie gegen Fische im Aquarium hat eine Vielzahl von Symptomen. In einigen Fällen tritt im ganzen Körper ein hyperämischer Ausschlag auf..
Eine Allergie gegen Aquarienfische verursacht auch die folgenden Symptome:
- mühsames Atmen;
- das Auftreten von Keuchen in der Lunge;
- ein starker Anstieg der Körpertemperatur.
Könnten Allergien gegen Aquarienfische asymptomatisch sein? Diese Option ist durchaus möglich. Bei Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren entwickeln sich häufig Fischfutterallergien mit Komplikationen. Bei erwachsenen Patienten kann sich die Pathologie latent manifestieren.
Diagnose
Eine Allergie gegen Fischfutter beinhaltet einen Hauttest. Wenn es durchgeführt wird, wird ein Allergen unter die Haut injiziert. Dies kann auf zwei Arten geschehen:
- durch Injektion;
- Skarifizierungsmethode.
Im Falle einer Verschlimmerung der Pathologie ist es kontraindiziert, anhand von Hautallergietests herauszufinden, ob eine Allergie gegen Aquarienfische vorliegt. Eine solche diagnostische Methode kann den Zustand des Patienten verschlimmern. In diesem Fall werden Fischfutterallergien auf andere Weise erkannt..
Behandlung
Eine Allergie gegen Fischfutter, deren Symptome unterschiedlich sind, wird weniger ausgeprägt, wenn der Kontakt mit dem Allergen entfernt wird. Darüber hinaus werden Antihistaminika eingesetzt, um die Krankheitssymptome zu beseitigen. Aus verschiedenen Gründen werden Allergiesymptome mit Arzneimitteln der zweiten und dritten Generation gelindert. Solche Medikamente haben eine minimale Liste von Nebenwirkungen. Diese Medikamente umfassen:
- "Zirtek";
- "Tsetrin";
- Erius;
- Claritin.
Bei einer komplizierten Form der Allergie gegen Fische im Aquarium können hormonelle Medikamente zur äußerlichen Anwendung verschrieben werden. Bei der Anwendung dieser Medikamente wird berücksichtigt, ob sich eine Allergie bei einem Erwachsenen oder einem Kind manifestiert. Die Verwendung von Hormonen im Kindesalter ist höchst unerwünscht. Aufgrund der starken Wirkung von Arzneimitteln auf den Körper können verschiedene nachteilige Wirkungen auftreten..
In einigen Fällen ist es ratsam, Arzneimittel aus der Gruppe der Enterosorbentien einzunehmen. Sie aktivieren den Prozess der Entfernung von Allergenen aus dem Körper.
Können Allergien mit zusätzlichen Methoden geheilt werden? Sehr oft wird eine Hyposensibilisierung durchgeführt. Mit dieser Behandlungsmethode können Sie die Empfindlichkeitsschwelle für die Auswirkungen des Allergens senken.
Wichtig! Während der Hyposensibilisierung wird eine Mindestdosis eines Allergens in den Körper des Patienten injiziert, wodurch dieser zur Produktion von Antikörpern angeregt wird. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der allergischen Reaktion ab..
Dem Patienten wird empfohlen, zusätzlich einen Immunologen zu konsultieren, um den Zustand des Nervensystems zu beurteilen. Bei geeigneten Indikationen ist die Verwendung von Immunmodulatoren angezeigt.
Regeln für die Fütterung von Fischen mit Allergien
Es wird empfohlen, keine Krustentiersorten wie Gammarus und Daphnien mehr zu kaufen. Die bevorzugte Verwendung ist:
- Plankton;
- Blutwürmer;
- Salzgarnelen.
Sie können hypoallergenes Fischfutter in Form von Tabletten und Granulat kaufen. Der Kauf der sogenannten Flocken sollte aufgegeben werden. Ihre Zusammensetzung ist nahezu identisch mit der von Tablettenfutter. Bei der Fütterung von Zierfischen mit Flocken verschlechtert sich jedoch die Wasserqualität im Aquarium erheblich. Bei der Verwendung von Tabletten ändert sich die Struktur der Flüssigkeit fast nicht.
Aquarium Pflege Regeln für Allergien
Anstelle von Sand wird empfohlen, kleine Steine auf den Boden des Aquariums zu legen. Bei der Reinigung des Aquariums lassen sie sich leicht entfernen und kochen. Auf diese Weise können Sie pathogene Mikroorganismen auf den Steinen beseitigen..
Es wird empfohlen, das Aquarium alle 10 Tage zu waschen und die Filter darin zu reinigen. Es gibt spezielle Vorbereitungen, die den Reinigungsprozess erheblich erleichtern..
Wenn eines der Familienmitglieder an Bronchialerkrankungen leidet, muss es so weit wie möglich vor dem Kontakt mit schädlichen Substanzen im Futter geschützt werden. Zu diesem Zweck kann ein Peak-Durchflussmesser verwendet werden. Im Video mit diesem Gerät können Sie sehen, dass es zur Messung der maximalen exspiratorischen Flussrate ausgelegt ist. Der Peak Flow Meter hilft bei der Überwachung von Veränderungen des menschlichen Zustands bei der Pflege von Fischen, die in einem Aquarium leben.
Wissenswert! Es wird nicht empfohlen, das Aquarium in einem Kinderzimmer aufzustellen, in dem das Baby viel Zeit verbringt. Es sollte in einem gut belüfteten und hellen Raum aufbewahrt werden. Dies verhindert Schimmel- und Mehltauwachstum. Darüber hinaus muss die Reinigung des Aquariums rechtzeitig erfolgen..
Wie man mit Allergien gegen Aquarienfische umgeht
Eine Allergie gegen ein Aquarium ist bei Fischliebhabern recht selten, wird aber aus irgendeinem Grund häufig mit diesen Wasserlebewesen in Verbindung gebracht..
Tatsächlich tritt eine allergische Reaktion nicht auf den Fisch selbst auf, sondern in größerem Maße auf das für ihn verwendete Futter..
In geringerem Maße - bei der Ausscheidung von Fischen und Schimmelpilzsporen, wenn die Aquarienpflege nicht gründlich genug ist, gelangen diese über das Belüftungssystem in die Luft.
Meist handelt es sich um eine Kontaktallergie, wenn das Allergen seltener auf die Haut gelangt - es gelangt durch Tröpfchen aus der Luft durch die eingeatmete Luft in den Körper.
Eine Allergie gegen Aquarienfische besteht an sich nicht, da kein direkter Kontakt mit ihnen besteht.
Ursachen
Eine Allergie gegen Fischfutter ist die häufigste Ursache für eine allergische Reaktion im Körper..
- Es muss beachtet werden, dass nicht jedes Ergänzungsfutter eine negative Reaktion hervorrufen kann. Allergene sind nur in einigen Arten von Fischfutter enthalten, insbesondere in dem, das Daphnien oder Gammarus enthält.
- Trockene Fischfutterarten sind am allergensten. Dies sind tote Krebstiere, die zu Staub zerkleinert sind und durch die Hände auf die Gesichtshaut und in die Atemwege gelangen..
Wenn Sie bei der Verwendung von trockenem Fischfutter eine Allergie haben, lesen Sie die Zusammensetzung auf der Verpackung sorgfältig durch und ersetzen Sie sie durch eine andere, die keine Gammarus- und Daphnien enthält..
Die beste Lösung wäre, Trockenfutter durch Lebendfutter zu ersetzen, da es hinsichtlich des Vorhandenseins von Allergenen am sichersten ist. Und der Nutzen solcher Lebensmittel für die Bewohner des Aquariums wird viel größer sein..
Wenn Sie immer noch fertige Trockenfutter bevorzugen, wählen Sie Granulat. Es besteht aus größeren Körnchen, die nicht in Ihre Atemwege gelangen können, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion verringert wird..
Sie können sich auch an einen Tierhändler wenden, um Ratschläge zum sichersten Futter für Ihren Fisch zu erhalten..
Um eine Aquarienallergie zu vermeiden, füttern Sie in jedem Fall Ihre Haustiere, nachdem Sie ein Atemschutzgerät und Handschuhe getragen haben..
- Eine weitere häufige Ursache für Allergien bei Aquarienbesitzern ist das Vorhandensein von Schimmelpilzen, deren Sporen häufig allergische Reaktionen hervorrufen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit bilden sie sich häufig, insbesondere wenn Sie nicht alle erforderlichen Pflegeregeln befolgen..
Schimmelpilze können sowohl an den Wänden als auch am Boden des Aquariums in Form von Plaque auftreten. Sie müssen daher regelmäßig gewaschen werden. Es ist ratsam, den Boden mit Kieselsteinen und nicht mit Sand zu bedecken, da die Steine leicht gewaschen und bei Bedarf sogar gekocht werden können.
Symptome
Eine Allergie gegen ein Aquarium oder vielmehr gegen Futter für Fische und Schimmelpilzsporen äußert sich am häufigsten in folgenden Symptomen:
- Rötung der Augen;
- vermehrtes Zerreißen;
- vermehrtes Niesen;
- juckende Nase;
- verstopfte Nase;
- Rhinorrhoe (starker klarer Nasenausfluss);
- Hautausschlag und Rötung auf der Haut;
- anhaltender trockener Husten;
- Reizung der Schleimhaut von Hals und Nase;
- Halsschmerzen;
- Atembeschwerden, Atemnot;
- atopische Dermatitis;
- Asthma.
Wenn diese Symptome auftreten, ist es unbedingt erforderlich, einen Arzt zu konsultieren und so bald wie möglich mit der Behandlung von Allergien zu beginnen..
Behandlung
- Das allererste, was Sie im Falle einer Allergie aufgrund des Kontakts mit dem Aquarium tun müssen, ist, das Fischfutter durch ein sichereres zu ersetzen. Es sollte keine Krebstiere wie Daphnia oder Gammarius enthalten..
- Es lohnt sich, Trockenfutter in Form von Granulaten oder Tabletten vorzuziehen oder auf Lebendfutter umzusteigen. Lagern Sie Fischfutter in einem dicht verschlossenen, luftdichten Behälter, um Luftkontakt zu vermeiden.
- Die richtige Entscheidung wäre auch, die Verantwortung für die Fütterung des Fisches einer anderen Person zu übertragen, die für diese Allergie nicht anfällig ist..
- Besuchen Sie unbedingt einen Arzt - einen Allergologen oder Immunologen, der Ihnen das richtige Antihistaminikum verschreibt. Jetzt werden ihnen hauptsächlich Antihistaminika der zweiten oder dritten Generation verschrieben, die für die Gesundheit am sichersten sind..
Zu den wirksamsten gehören "Claritin", "Erius", "Zyrtec" und andere, die in Tablettenform oder in Form von Tropfen erhältlich sind..
Zum Beispiel können antiallergene Tropfen "Zyrtec" von Erwachsenen und Kindern ab sechs Monaten verwendet werden, ihre Dosierung hängt vom Alter und Zustand der kranken Person ab, und nur ein Arzt kann die genaue Dosis und Art der Anwendung verschreiben..
- Für Kinder unter einem Jahr beträgt die maximale Dosis 2,5 mg des Arzneimittels einmal täglich, für Kinder unter zwei Jahren kann die Anzahl der Anwendungen bis zu zweimal täglich erhöht werden, für Kinder von 2 bis 6 Jahren beträgt die maximale Tagesdosis 5 mg und kann als Einzeldosis verabreicht werden, also in zwei Schritte unterteilt werden.
- Für Kinder über 6 Jahre und Erwachsene beträgt die tägliche Dosis von "Zirtek" 10 mg (20 Tropfen).
Allergie gegen Aquarium- und Fischfutterbestandteile
Es ist seit langem bekannt, dass die magische Welt der Aquarienflora und -fauna das Wohlbefinden und die Stimmung der Menschen verbessert. Nur eine Allergie gegen Fische im Aquarium kann den Charme verderben. Die Reaktion ist selten, tritt jedoch manchmal bei den Besitzern der häuslichen Unterwasserwelt und ihren Kindern auf. Genauer gesagt ist die Ursache für eine Aquarienallergie nicht Fisch, sondern Nahrung von Arthropoden, deren Proteine das stärkste Allergen sind, insbesondere für Menschen, die zu allergischen Reaktionen neigen.
Gibt es eine Aquariumallergie??
Angesichts des mangelnden menschlichen Kontakts mit den Bewohnern der Aquarienumgebung ist es falsch, über die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion auf Fische zu sprechen. Allergien können darin bestehen, Zutaten oder Pilze zu füttern, die im Aquariumwasser vorkommen.
Der häufigste Grund ist Fischfutter, für dessen Herstellung verwendet wird:
- Daphnien, ein anderer Name für "Wasserfloh" - kleine Krebstiere, die in der Natur in Teichen und Seen leben;
- Gammarus - getrocknete Körper von Amphipoden;
- rote Mückenlarve;
- Süßwassergarnelen;
- Regenwurm und andere.
Jeder dieser Arthropoden ist das stärkste Allergen, was durch die hohe Konzentration an Proteinverbindungen in ihnen erklärt wird. Bei direktem Kontakt mit Krebstieren sowie beim Einatmen von Staub von getrockneten Arthropoden entwickeln sich Allergien. Darüber hinaus ist das Risiko einer Körpersensibilisierung bei Menschen, die zu Hause Daphnien züchten, erhöht..
Bei Menschen mit Überempfindlichkeit führt die Entwicklung von Allergien häufig zum Kontakt mit Aquarienwasser. Sein regelmäßiger Austausch ist notwendig, um ein normales Mikroklima im Aquarium aufrechtzuerhalten. Allmählich sammelt es Speisereste, Abfallprodukte von Aquarienfischen und Pilze an, die an den Wänden des "Heimreservoirs" leben..
Es ist nicht überraschend, dass Aquariumpfleger häufiger über allergische Reaktionssymptome berichten. Zusätzliche Reizstoffe können Schnecken sein, die mit Fischen leben, sowie einige Arten von "lebenden" Aquarienalgen.
Klinische Manifestationen von Allergien
Eine Allergie gegen Fischfutter geht mit Anzeichen von Atemwegserkrankungen einher:
- häufiger trockener Husten;
- Halsschmerzen;
- Rhinitis mit reichlich klarem Nasenausfluss;
- Bronchospasmus (häufiger bei kleinen Kindern);
- Schwellung des Nasopharynx mit Atembeschwerden.
In den meisten Fällen steigt die Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem sich das Aquarium befindet, erheblich an. Bei schlechter Fischpflege kann die Verdunstung von stehendem Wasser rote und tränende Augen verursachen. Bei direktem Kontakt haben Allergiker:
- Rötung der Haut;
- Hautausschläge wie Urtikaria;
- Juckreiz unterschiedlicher Intensität.
Längerer Kontakt mit dem Allergen führt zu seiner Anreicherung im Körper. Und wenn im ersten Stadium die Allergiesymptome eine Person unbedeutend stören, wird die Reaktion mit der Zeit stärker. Unbehandelt entwickelt sich allmählich eine atopische Dermatitis, die eine komplexere und längere Behandlung erfordert..
Wenn eine Person eine echte Allergie gegen Krebstierproteine hat, kann bereits ein einziger Kontakt einen anaphylaktischen Schock mit starker Schwellung des Gesichts und des Nasopharynx, einem starken Blutdruckabfall, einem vagen Bewusstsein und Atemnot hervorrufen. Dieser Zustand ist selten, tritt aber immer noch beim Menschen auf..
Wenn keine rechtzeitige Hilfe geleistet wird, droht die Anaphylaxie schwerwiegende Folgen bis hin zum Tod..
Allergische Reaktion bei Kindern
Unvollkommenes Immunsystem in der Kindheit macht Babys anfällig für verschiedene Arten von allergenen Reizstoffen. Darüber hinaus sind kleine Kinder sehr neugierig. Unbeaufsichtigt können sie leicht Fischfutter oder Wasser aus dem Aquarium probieren..
Allergie bei einem Kind verursacht:
- Verschlechterung des Appetits und des Wohlbefindens;
- verstopfte Nase und laufende Nase;
- Niesen, Jucken im Nasopharynx;
- Anfälle von trockenem Husten bis hin zu Laryngospasmus;
- Eruptionen.
Das Auftreten einer allergischen Reaktion bei kleinen Kindern ist mit der Entwicklung schwerer Komplikationen behaftet. Ohne qualifizierte Unterstützung können Babys allergische Bronchitis, Asthma bronchiale, Dermatitis oder atopisches Ekzem entwickeln.
Diagnosemethoden
Jeden Tag ist eine Person mit einer großen Anzahl von Allergenen konfrontiert, aber selbst ein erfahrener Arzt kann die Ursache nicht "mit dem Auge" bestimmen. Es ist möglich, dass dies eine Reaktion auf Pollen oder Hausstaub ist und nicht auf Aquarienfische. Daher ist es falsch, sich in Vermutungen zu verlieren und die Symptome mit beworbenen Medikamenten zu "übertönen". Um Allergien loszuwerden, benötigen Sie eine Allergikerberatung und eine spezielle Untersuchung:
- Allergietest - Hautallergietest. Es wird an der Innenfläche des Unterarms durchgeführt, indem Allergenproben auf die Haut aufgetragen werden. Die Analyse wird in einem Behandlungsraum unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt, diese diagnostische Methode ist jedoch für Kinder unter 5 Jahren kontraindiziert..
- Eine Blutuntersuchung zur Bestimmung des Spiegels spezifischer IgE- oder IgG4-Antikörper, die im Körper als Reaktion auf das Eindringen eines Reizstoffs produziert werden.
Falls erforderlich, verschreibt der Allergologe zusätzliche Studien und legt auf der Grundlage der Ergebnisse die Methoden zur Beseitigung der pathologischen Reaktion fest.
Behandlung
Eine Überempfindlichkeit gegen Aquarienfische oder Futter setzt für sie den Ausschluss des Kontakts mit dem Allergen voraus. Daher wird empfohlen, die Aquarienbewohner für Familienmitglieder ohne Allergien zu füttern und zu pflegen..
Die medikamentöse Behandlung umfasst:
- Einnahme von Antihistaminika, um die Wirkung des Reizstoffs zu neutralisieren;
- Befeuchten der Nasenschleimhaut mit Salzsprays, um Stauungen zu lindern und Schwellungen zu beseitigen;
- die Verwendung von antiallergischen externen Mitteln (Salben, Gele);
- krampflösend, wenn Anzeichen von Bronchospasmus auftreten.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Medikamente nur nach Anweisung eines Arztes angewendet werden sollten. Der Allergologe wählt die optimale Dosierung und Dauer der Behandlung für einen bestimmten Fall.
Bei schwerer Pathologie kann eine Hormontherapie sowie eine intravenöse Infusion von Infusionslösungen erforderlich sein, um das Blut von Histamin zu befreien.
Prävention von Aquarienallergien
Einfache Tipps verhindern das Auftreten einer allergischen Reaktion:
- sich weigern, Futtermischungen von Krebstieren zu kaufen, sie durch Plankton, Blutwürmer, Salzgarnelen ersetzen;
- Verwenden Sie Futtermittel in Tabletten oder großen Körnchen. Solche Formen schließen das Einatmen der allergenen Mischung aus und beeinträchtigen die Wasserqualität nicht.
- Stellen Sie das Aquarium an einem gut belüfteten und hellen Ort auf.
- Entfernen Sie den Sand und bedecken Sie den Boden mit kleinen Steinen. Es ist einfacher, sie zu pflegen. Bei Bedarf können Sie sie entfernen und kochen.
- Reinigen Sie das Aquarium und die Filter alle 10 Tage. Dazu können Sie sichere Produkte verwenden, die den Reinigungsprozess erleichtern.
Eltern müssen sich daran erinnern, dass Lebensmittel und Fischpflegeprodukte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden müssen. Außerdem sollten Sie das Aquarium nicht in einem Raum aufstellen, in dem das Kind viel Zeit verbringt..
Die Einhaltung der oben genannten Empfehlungen wird dazu beitragen, die Familie vor Allergien gegen Fische zu schützen und die fantastischen Bewohner der Aquarienwelt ohne Gesundheitsschäden zu bewundern.
Fischallergie: Die Bewohner der Aquarien sind nicht so beängstigend wie ihre Nahrung
Im Gegensatz zu Katzen, Hunden, Hamstern, Pferden und anderen Haustieren sind Aquarienfische selbst unter dem Gesichtspunkt von Allergien absolut sicher..
Erstens fehlen ihnen Haare und Epidermis, deren Partikel Allergene sind. Zweitens verhindert die aquatische Umwelt, dass die Abfallprodukte der Bewohner des Aquariums in die Luft gelangen..
Warum ein Aquarium für Allergiker gefährlich sein kann
Der Kauf eines Aquariums kann jedoch zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen:
- Pilze und Schimmel an den Tankwänden können Allergien auslösen.
- Salmonellen vermehren sich aktiv im Aquarium, was für das Kind gefährlich sein kann..
- Fischfutter ist für manche Menschen ein starkes Allergen. Dies gilt insbesondere für Trockenfutter: Um das Aquarium zu ergänzen, müssen sie zunächst zu einem Staubzustand zerkleinert werden. Solcher Staub beim Kontakt mit der Haut sowie den Schleimhäuten der Augen und der Nase löst eine allergische Reaktion aus. Das gefährlichste Lebensmittel für Allergiker sind Daphnien und Gammarus.
Eine Nahrungsmittelallergie kann sich durch folgende Symptome manifestieren:
- Reizung der Augenschleimhaut, Tränenfluss.
- Verstopfte Nase, klarer Nasenausfluss, Niesen.
- Schweiß, Halsschmerzen, trockener Husten.
- Keuchen, Keuchen.
- Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Anzeichen von Ersticken, Atemnot.
- Hautrötung, Juckreiz, Hautausschläge.
- In schweren Fällen anaphylaktischer Schock.
Bei Menschen unterschiedlichen Alters ist die Allergie gegen Fischfutter unterschiedlich ausgeprägt: Bei Kindern unter 4 Jahren kann die Reaktion sehr stark sein, Erwachsene tolerieren den Kontakt mit Allergenen leichter.
So schützen Sie sich vor Allergien
Anzeichen einer Allergie gegen Fischfutter oder Schimmel in einem Aquarium sollten nicht sofort als Handlungsleitfaden herangezogen werden. Sie können sich vor Manifestationen von Sensibilität schützen, ohne das Aquarium zu verlassen..
Dazu müssen Sie folgende Empfehlungen berücksichtigen:
- Verwenden Sie keine trockenen Lebensmittel, sondern lebende oder körnige Lebensmittel. Bewahren Sie es in einem Behälter auf, der fest verschließt.
- Wenn Sie Allergien haben, delegieren Sie die Fütterung des Fisches an andere Familienmitglieder. Wenn Sie sich selbst ernähren müssen, tragen Sie unbedingt Handschuhe und eine Maske.
- Halten Sie Ihr Aquarium sauber. Tragen Sie einen Gesichtsschutz und Handschuhe, um den Tank regelmäßig zu reinigen. Es ist besser, diese Verantwortung an andere Familienmitglieder zu delegieren..
- Um den Pilz zu zerstören, muss der Boden im Aquarium regelmäßig gereinigt werden. Es ist schwierig, den Sand abzuspülen - ersetzen Sie ihn durch Kieselsteine, die sogar zur Desinfektion gekocht werden können.
Wenn Sie nach Kontakt mit einem Aquarium oder Fischfutter Allergiesymptome entwickeln, wenden Sie sich unbedingt an einen Allergologen. Lassen Sie sich diagnostizieren, um sicherzustellen, dass Sie wirklich Allergien haben.
Allergie gegen Fische: wahr oder falsch,
oder - Sie müssen nicht an Gesundheit sparen!
Wie häufig sind Aquarienfischallergien? Schließlich kann man manchmal hören: "Holen Sie sich ein Aquarium - eine laufende Nase erschien" oder "Ich werde das Aquarium in guten Händen geben - das Kind hustet wegen des Fisches." Aber liegt es am Fisch? Überhaupt nicht. Per Definition können die Fische selbst nicht allergisch sein, weil sie im Wasser leben, somit von der Umwelt und von Menschen isoliert sind - auch, und daher können die Produkte ihrer lebenswichtigen Aktivität nicht in die Luft gelangen und die Haut oder die Atmungsorgane einer Person reizen. Oft glauben diejenigen, die Allergien mit dem Auftreten von Fischen entwickelt haben, dass der Fehler das Aquarienwasser ist, insbesondere wenn es „blüht“ (grün wird). Wenn Ihr Aquarium jedoch von Fachleuten gewartet wird, tritt diese Situation einfach nicht auf.!
Warum können Fischbesitzer Allergien bekommen? Der Grund dafür ist Futter für schuppige Haustiere. Moderne Lebensmittel sind seit langem hypoallergen, aber einige Aquarianer verwenden, um Geld zu sparen, immer noch Ergänzungsnahrungsmittel aus trockener Daphnie, Gammarus usw. Ja, diese Option ist kostengünstig und praktisch, aber wenn eine Mischung aus getrockneten Krebstieren auf die Haut einer Person gelangt, reizt sie diese, was zu Allergien führt. Dies bedeutet, dass die Fische nichts damit zu tun haben, und selbst wenn der Immunologe das Konzept der "Fischallergie" verwendet, meint er genau die Nebenreaktion einer Person auf Futter. Fazit - solche pseudoökonomischen "Spezialisten" zu fahren, denn Geld ist nicht schade für Ihre Gesundheit!!
Darüber hinaus manifestiert sich die Allergie nur, wenn die allergische Person den Fisch selbst füttert. Befindet er sich gerade im selben Raum wie das Aquarium, treten die Symptome nicht auf..
Amateuraquarianer diskutieren dieses Thema häufig in den Foren und sind sich in einer Sache einig: Sobald eine allergische Person das Essen wechselt, tritt die Allergie zurück.
Experten teilen die gleiche Meinung..
Zum Beispiel sagte der Allergologe-Immunologe Alexei Bessmertny im Programm „Allergie gegen Tiere - Wahrheit und Mythen“ auf Kanal Eins: „Es gibt keine Allergie gegen Schildkröten und Fische - Allergien treten gegen Fischfutter auf. Dies ist entweder Daphnien oder getrocknete Garnelen, Wasserfloh. Wenn Sie ein Aquarium haben, ist es daher besser, Tiefkühlkost oder Rohkost zu verwenden - Blutwürmer und Würmer. ".
Das gleiche Thema wurde im Programm "Gesundheit" (Channel One, 06.06.2011) diskutiert. In dieser Ausgabe stellten Experten fest, dass eine allergische Reaktion sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen entweder durch Lebensmittel oder durch Pilze verursacht wird, die sich im Aquarium bilden, wenn sie nicht ordnungsgemäß gepflegt werden..
So kann eine Fischallergie verhindert (oder besiegt) werden, indem das richtige Futter für den Fisch und die richtige Pflege für das Aquarium ausgewählt werden. Besser noch, vertrauen Sie dieses Anliegen Profis an! Unsere Experten helfen Ihnen gerne dabei, sicherzustellen, dass das Aquarium Ihnen nur Freude bereitet und zu Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit beiträgt!
Aquariumallergie: Mythen, Symptome und Behandlung
Es gibt viele Arten von allergischen Reaktionen, die als ungewöhnlich und äußerst selten bezeichnet werden können. Eine dieser Sorten ist eine Allergie gegen das Aquarium und seine Bewohner. Was ist diese Allergie, was sind die Symptome und wie wird die Behandlung durchgeführt?
Kann es eine Allergie gegen das Aquarium geben??
Eine Allergie gegen das Aquarium selbst sowie eine Allergie gegen Aquarienfische erklären die Ätiologie der Krankheit nicht ganz richtig. Eine allergische Reaktion auf ein sauberes Glas ist nicht möglich, ebenso eine Allergie gegen den Fisch selbst, mit der eine Person keinen Kontakt hat, ist unmöglich. Die Erklärung für die Symptome in diesem Fall ist eine: Allergien entstehen durch Kontakt mit Substanzen, die in der Umwelt enthalten sind, in unmittelbarer Nähe des Aquariums oder durch Kontakt mit Lebensmitteln.
Fischfutterallergien sind die häufigste Ursache für allergische Reaktionen bei Aquarienbesitzern. Allergene kommen in der Regel in Lebensmitteln vor, die Daphnien und Gammarus enthalten. Diese kleinen Krebstiere, die viele Fische in freier Wildbahn essen, können Proteinverbindungen enthalten, die potenzielle Allergene sind. In der Lunge einer Person verursacht Staub von zerkleinerten Trockenfutter allergische Anfälle.
In seltenen Fällen kann eine allergische Reaktion auf Pilze auftreten, wenn die Aquarien nicht ordnungsgemäß gewartet werden. In diesem Fall besteht jedoch keine Allergie gegen Aquarienfische. Um eine allergische Reaktion zu verhindern, reicht es aus, die Oberflächen, auf denen der Pilz aufgetreten ist, gründlich zu reinigen.
Symptome einer Aquarienfischallergie
Die Symptome einer Aquarienfischallergie unterscheiden sich nicht von den typischen Symptomen einer allergischen Reaktion der Atemwege. Eine Person kann Kurzatmigkeit, trockenen Husten, schnelles Atmen, starken Nasenausfluss und Verstopfung, Reizung der Schleimhäute des Nasopharynx und des Rachens haben. In einigen Fällen sind Hautmanifestationen von Allergien in Form von Hautausschlag, Dermatitis und Juckreiz möglich.
In der Regel treten bei Kontakt mit dem Aquarium oder in einem allergischen Raum keine Symptome auf. Beachten Sie, dass eine Fischallergie aus anderen Gründen auftreten kann. Um die Ursachen der Allergie und die geeignete Behandlungsmethode genau zu bestimmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Behandlung von Fischallergien
Wenn Sie allergisch gegen Fischfutter sind oder Ihr Kind allergisch gegen Aquarienfische ist, ist es am besten, zuerst das Allergen zu eliminieren, um weitere allergische Reaktionen zu verhindern..
Es wird empfohlen, trockenes Fischfutter durch natürliches Futter oder durch Lebensmittel mit ähnlichen Eigenschaften zu ersetzen, die keine Krebstiere enthalten. Darüber hinaus wird die Fütterung des Fisches am besten von einer Person durchgeführt, die keine Allergien hat..
Zur Behandlung von Allergie-Manifestationen wird empfohlen, Antihistaminika nach ärztlicher Anweisung zu verwenden. Abhängig vom Alter, dem Zustand der allergischen Person, der Vorgeschichte und einer Reihe anderer Faktoren wird der Arzt das wirksamste und sicherste Mittel verschreiben, das lokale und allgemeine Symptome schnell lindert. Zur Behandlung dieser Art von Allergien werden in der Regel Standard-Antihistaminika wie Suprastin, Claritin, Zyrtec und andere Arzneimittel mit komplexer Wirkung eingesetzt..