Wie man Allergien während der Schwangerschaft im 1., 2. und 3. Trimester behandelt

Dieser Artikel beschreibt Allergien während der Schwangerschaft. Wir werden Ihnen sagen, warum ein solcher Zustand gefährlich ist, welche Medikamente und Volksheilmittel mit dem Unwohlsein fertig werden können. Sie lernen die Ursachen und Symptome von Allergien und deren Auswirkungen auf den Fötus kennen.

Allergieursachen

Wenn Sie vor der Schwangerschaft noch nie an Allergien gelitten haben, steigt das Risiko, dass diese beim Tragen eines Kindes auftreten. Dies ist auf hormonelle Veränderungen und eine zunehmende Belastung des Körpers zurückzuführen..

Eine Allergie während der Schwangerschaft ist eine gefährliche Erkrankung, die behandelt werden muss

Laut Statistik entwickeln sich Allergien am häufigsten im Alter von 18 bis 24 Jahren. Gleichzeitig leiden bis zu 30% der werdenden Mütter darunter. Aus diesem Grund kann dieser Zustand in einigen Fällen auf eines der Anzeichen für den Beginn der Empfängnis zurückgeführt werden..

Eine interessante Tatsache: Während der Schwangerschaft steigt die Produktion von Cortisol - einem Hormon mit antiallergischer Wirkung, das die Bildung einer allergischen Reaktion neutralisiert. Daher kann sich die Krankheit in einigen Fällen im Gegenteil in eine milde Form verwandeln oder vollständig verschwinden..

Häufig sind Medikamente die Ursache für die Entwicklung von Allergien, darunter:

  • Acetylsalicylsäure;
  • Magnesia;
  • Frankisparin;
  • Utrozhestan;
  • Folsäure;
  • Iodomarin;
  • Duphaston;
  • Antikonvulsiva;
  • Femibion ​​und andere.

Haushaltsallergene - Haare von Katzen und Hunden, Staub, Kakerlaken und andere Insekten, Zigarettenrauch - spielen bei Unwohlsein eine Rolle. Unter dem Einfluss der Überempfindlichkeit des Körpers kann eine Allergie gegen die Sonne auftreten, die zu Neoplasien des Körpers führt. Oft entwickelt sich die Krankheit während der Schwangerschaft eines Kindes aufgrund einer Reaktion auf Pollen von Unkraut, Gräsern, Sträuchern sowie Getreidepflanzen während der Blütezeit.

Nahrungsmittelallergien sind aufgrund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten häufig. Normalerweise wirken Meeresfrüchte, Honig, Schokolade, Zitrusfrüchte, Nüsse, Bananen, Äpfel, Pflaumen und Milch als Allergene. Abhängig von den individuellen Eigenschaften des Organismus kann das Problem durch Tomaten, Paprika und Wassermelone (von August bis September) auftreten..

Symptome

In der Regel treten Anzeichen der Krankheit auf der Haut, im Verdauungssystem und in den Atemwegen auf und hängen von dem Allergen ab, das das Problem verursacht. Während der Schwangerschaft treten folgende Symptome auf:

  • Dyspnoe;
  • Schälen der Dermis;
  • Hautausschlag im Gesicht, an Armen, Beinen und am Bauch;
  • systematische Rhinitis;
  • regelmäßiges Husten und Niesen;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Kurzatmigkeit;
  • Rötung der Augen und deren Zerreißen;
  • Taubheitsgefühl, Kribbeln der Zunge;
  • Ausfluss aus der Nase;
  • starker Juckreiz.

Es gibt oft Fälle, in denen es den Anschein hat, dass die Allergie vorbei ist, aber nach einer Weile kehren ihre Symptome zurück. Anaphylaktischer Schock wird in einer solchen Situation zu einer schwerwiegenden Komplikation, die zum Tod der schwangeren Frau und des Fötus führen kann. Seine Hauptmerkmale:

  • niedriger Blutdruck;
  • große Schwäche;
  • kaum wahrnehmbarer Puls;
  • schmerzhafte Empfindungen beim Schlucken;
  • Hautausschläge auf der Haut;
  • Juckreiz und Rötung der Dermis;
  • Schwellung des Rachens, der Zunge;
  • Bewusstlosigkeit;
  • Bauchkrämpfe.

Bei solchen Anzeichen sollten Sie sofort einen Krankenwagen zur Krankenhauseinweisung rufen.

Einfluss auf den Fötus

Allergie ist eine schwerwiegende Pathologie, die nicht nur die Gesundheit der schwangeren Frau, sondern auch des Fötus gefährdet. Es ist besonders gefährlich im 1. Trimester, da zu diesem Zeitpunkt die Organe, das Nervensystem und das Gewebe des Kindes gebildet werden. In diesem Fall ist die Plazenta noch nicht vollständig ausgebildet, was bedeutet, dass sie den Fötus nicht vor schädlichen Wirkungen schützt..

Im 2. und 3. Trimester wirkt sich die Krankheit nicht negativ auf den Fötus aus, da durch die vollständig ausgebildete Plazenta keine Antigene in das Kind eindringen können. Gleichzeitig kann ein schlechter Gesundheitszustand der werdenden Mutter den Zustand des Fötus negativ beeinflussen..

Eine Veranlagung für Allergien kann auf genetischer Ebene übertragen werden: Wenn die Krankheit bei der Mutter beobachtet wird, beträgt die Wahrscheinlichkeit der Übertragung auf das Kind 40%, wenn der Vater 20% hat, wenn beide Elternteile 70% haben.

Die Hauptschwierigkeit dieser Erkrankung liegt in der Tatsache, dass sie eine Bedrohung für das Leben der schwangeren Frau und des Fötus darstellt. Darüber hinaus kann die unkontrollierte Einnahme von Antiallergika zu Störungen der Fötusentwicklung und zu spontanen Abtreibungen führen. Aus diesem Grund ist es verboten, Allergiemittel selbst einzunehmen. Dies kann nur nach einem Besuch bei einem Allergologen oder Gynäkologen erfolgen, der ein geeignetes Medikament und dessen genaue Dosierung verschreibt..

Die Diagnose ist ein notwendiges Verfahren für Allergien

Diagnose

Die diagnostischen Maßnahmen sind wie folgt:

  • Hauttests;
  • allgemeine Blutanalyse;
  • Sammlung von Anamnese;
  • Gesamtmenge an IgE-Antikörpern;
  • Bei Verdacht auf eine Lebensmittelallergie ist ein Tagebuch erforderlich, in dem alle verzehrten Lebensmittel erfasst werden.

Wenn Sie in den frühen Stadien der Schwangerschaft Tests durchführen und Ihre interessante Position noch nicht sichtbar ist, informieren Sie unbedingt einen Spezialisten darüber.

Behandlung

Wie behandelt man Allergien während der Schwangerschaft? Diese Frage wird von den meisten werdenden Müttern gestellt, die das Unwohlsein satt haben und dem Kind keinen Schaden zufügen wollen. Deshalb zielt die Therapie darauf ab, die Krankheitssymptome zu beseitigen, ohne das Risiko einer negativen Auswirkung auf den Fötus..

1 Schwangerschaftstrimester

Es wird nicht empfohlen, im ersten Schwangerschaftstrimester Antihistaminika zu verwenden. Für den Fall, dass die Krankheit durch Pollen verursacht wird, ist es notwendig, Ihre Schuhe und Kleidung nach jedem Spaziergang zu waschen. Tragen Sie eine medizinische Maske, wenn Sie den Kontakt mit dem Allergen nicht vermeiden können..

Allergischer Schnupfen

Ein wirksames Mittel im Kampf gegen allergische Rhinitis sind die üblichen Erkältungstropfen. Während der Schwangerschaft wird empfohlen, Meersalz zu verwenden.

Liste der Mittel gegen Beschwerden:

  • Tropfen: Aqua Maris (150 Rubel), Marimer (300 Rubel);
  • Delphin mit Meersalz und Kräutern (400 Rubel);
  • Sprüharzt Theiss Allergol (250 Rubel);
  • Pinosol (150 Rubel) - Die Zusammensetzung enthält Extrakte aus Eukalyptus und Minze, die Erkrankungen mit allergischer Rhinitis lindern.
  • Kochsalzlösung (150 Rubel) - der Wirkstoff ist Natriumchlorid, das Werkzeug bewältigt effektiv die Reinigung der Nasengänge;
  • Prevalin (300 Rubel) - bildet einen dünnen Film auf der Schleimhaut, der Allergene neutralisiert.

Bindehautentzündung

Wenn bei Allergien Rötungen der Augen und deren Tränen beobachtet werden, helfen blaue Innoxa-Tropfen, die nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten, bei der Bewältigung dieses Zustands. Die durchschnittlichen Kosten des Arzneimittels betragen 500 Rubel.

Hautprobleme

In dem Fall, in dem sich die Allergie in Form von Juckreiz, Peeling und Hautausschlag manifestiert, helfen Salben, mit diesem Zustand umzugehen. Beispielsweise hat Zinksalbe (40 Rubel) einen ausgeprägten Trocknungseffekt.

Falls gewünscht, kann die Salbe durch eine Tsindol-Suspension (70 Rubel) ersetzt werden, die einen ähnlichen Wirkmechanismus aufweist. Dieses Produkt enthält Zinkoxid.

Es ist auch zulässig, Cremes mit Kräuterextrakten zu verwenden. Zum Beispiel kann Physiogel AI mit atopischer Dermatitis (700 Rubel) fertig werden..

Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Verwendung dieser Produkte auf Allergien testen. Tragen Sie dazu etwas Produkt auf die Ellbogenfalte auf. Wenn nach 30 Minuten keine Rötung und kein Juckreiz auftreten, dann auftragen.

Drogen- und Nahrungsmittelallergien

Diese Form der Allergie manifestiert sich normalerweise in Form von Nesselsucht und anderen Hautausschlägen. Zuerst müssen Sie das Allergenprodukt von Ihrer Ernährung ausschließen und dann den Körper reinigen. Verwenden Sie dazu Lactofiltrum oder Enterosgel.

Bei schweren Allergien, die mit Peeling und Juckreiz einhergehen, müssen Sie in den ersten Tagen eine doppelte Dosis eines Sorbens, beispielsweise Polisorb, einnehmen.

Pillen

Viele werdende Mütter sind besorgt darüber, ob es möglich ist, während der Schwangerschaft Antiallergie-Pillen zu trinken. Dies wird nicht empfohlen, da es keine absolut sicheren Antihistaminika gibt, die während des Tragens eines Babys eingenommen werden können..

Es ist möglich, die Therapie nur mit von einem Arzt verschriebenen Medikamenten durchzuführen, ohne eine Selbstmedikation zuzulassen. Jedes falsch ausgewählte Mittel kann den Verlauf der Schwangerschaft und den Zustand des Fötus negativ beeinflussen..

Der Wirkungsmechanismus von Antihistaminika

Allergietherapie mit H1-Histaminblockern

Die Wirkung dieser Mittel zielt darauf ab, Histaminrezeptoren zu blockieren, so dass die Anzeichen einer Allergie verschwinden. Insgesamt gibt es 4 Generationen solcher Medikamente, und jedes nachfolgende enthält weniger Nebenwirkungen und die Intensität ihrer Manifestation eine längere Wirkung.

Im Folgenden sind die Haupttabletten der Kategorie H1 mit einer Beschreibung ihrer Verwendung nach Trimester aufgeführt.

1. Generation

  • Suprastin ist während der Schwangerschaft kontraindiziert, obwohl keine verlässlichen Daten über seine Wirkung auf den Fötus vorliegen. Tabletten werden weder in der frühen noch in der späten Schwangerschaft verschrieben.
  • Diphenhydramin ist in allen Trimestern verboten, da es die kontraktile Uterusaktivität beeinflusst, wenn es in einer Dosierung von mehr als 50 mg eingenommen wird. Sehr selten kann es im 2. Trimester verschrieben werden.
  • Pipolfen - Es gibt keine klinischen Daten zur Verwendung, daher ist die Verwendung unerwünscht. Wenn Sie das Medikament während des Stillens einnehmen müssen, sollten Sie es abbrechen..
  • Tavegil - im ersten Trimester ist die Einnahme des Arzneimittels verboten. Im 2. und 3. Trimester kann es nur verwendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Nach Tierversuchen verursacht das Medikament Missbildungen.

2. Generation

Diese Generation ist durch solche Medikamente vertreten:

  • Terfenadin - kann nur in extremen Fällen angewendet werden, da die Einnahme des Arzneimittels beim Neugeborenen zu einem Gewichtsverlust führt. Wird nur verwendet, wenn die Wirkung der Anwendung höher ist als das Risiko für den Fötus.
  • Claritin - Infolge der Anwendung wurden keine negativen Auswirkungen auf den Körper der Frau und den Fötus festgestellt Gleichzeitig kann die Reaktion einer schwangeren Frau auf das Mittel unvorhersehbar sein. Daher wird Claritin nur in extremen Fällen verschrieben..

3. Generation

  • Allertek - kann auf ärztliche Verschreibung im 2-3 Trimester angewendet werden.
  • Feksadin - Tabletten sind in allen Trimestern kontraindiziert.
  • Zyrtec - Durch die Anwendung wurde keine teratogene Wirkung festgestellt, es besteht jedoch die Möglichkeit eines Eindringens in die Muttermilch.

4. Generation

Diese Generation wird durch Kortikosteroide repräsentiert, die als Salben, Cremes, Tabletten und Injektionen erhältlich sind. Der Wirkungsmechanismus basiert auf der Hemmung von Th-2-Zytokinen, die eine allergische Reaktion auslösen.

Diese Gruppe umfasst Medikamente wie Metipred und Dexamethason. Im Verlauf der Forschung wurde festgestellt, dass ihre Verwendung die Immunität der Frau verringert, wodurch sie den Fötus negativ beeinflusst. Aus diesem Grund werden Kortikosteroide während der Schwangerschaft nur dann verschrieben, wenn herkömmliche Antihistaminika versagen..

Hausmittel

Die Behandlung von Allergien mit Volksheilmitteln ist nur nach ärztlicher Genehmigung möglich. Normalerweise werden sie verwendet, um die Hautmanifestationen der Krankheit zu beseitigen..

Nesselsucht

Um mit Urtikaria während der Schwangerschaft fertig zu werden, reicht es aus, Menthol- oder Salicylsäurelösungen zu verwenden. Ein mit der Lösung angefeuchtetes Wattepad wird verwendet, um den betroffenen Bereich abzuwischen. Die Beschwerden verschwinden fast sofort nach der Anwendung.

Wenn der Juckreiz stark ist, verwenden Sie das folgende Rezept, um ihn zu beseitigen..

Zutaten:

  • Dillsamen - 1 EL;
  • Wegerichblätter - 1 EL;
  • Wasser - 1 Glas.

Zubereitung: Gießen Sie kochendes Wasser über die Samen und Blätter. Bestehen Sie auf 2 Stunden.

Anwendung: Wischen Sie die betroffenen Bereiche der Dermis mit einer Infusion ab.

Husten

Das Einatmen von Mineralwasser, aus dem das gesamte Gas im Voraus freigesetzt wird, hilft bei Husten. Borjomi, Narzan oder Essentuki sind für diese Zwecke geeignet..

Eine Stunde nach dem Eingriff ist eine zusätzliche Inhalation von Ölen erforderlich. Zu diesem Zweck können Sie Oliven, Eukalyptus oder Pfirsich verwenden.

Ekzem

Wenn sich bei Allergien ein Ekzem bildet, hilft ein frisches Kohlblatt, mit diesen umzugehen. Es ist an die betroffenen Hautpartien gebunden und ändert sich einmal täglich, bis die Anzeichen der Krankheit verschwinden. Optional können Sie Kompressen aus gehacktem Kohl (3 EL) und Eiweiß (1 Stk.) Verwenden..

Es ist effektiv, Birkensaft oder Apfelessig zur Behandlung zu verwenden. Reiben Sie die betroffene Dermis mit Birkensaft ein. Apfelessig wird mit Wasser und einem rohen Ei im Verhältnis 1: 1: 1 kombiniert und dann als Kompresse verwendet.

Dermatitis

Hagebuttenölextrakt hilft, das Problem zu lösen. Es wird extern und intern für 1 TL verwendet. Andere Rezepte für allergische Dermatitis sind unten beschrieben..

Die Verwendung von Volksheilmitteln gegen Allergien ist nach Genehmigung eines Arztes möglich.

Infusionsrezept

Zutaten:

  • Kamille - 1 EL;
  • Johanniskraut - 1 EL;
  • Wasser - 1 Glas;
  • Ringelblume - 1 EL;
  • Salbei - 1 EL.

Wie zu kochen: Trockene Kräuter mischen. Nehmen Sie 1 EL. die resultierende Mischung, dann gießen kochendes Wasser. Kühlen und belasten.

Anwendung: Die Infusion kann über die Haut gewischt oder dreimal täglich oral eingenommen werden.

Wegerichkompresse

Zutaten:

  • Wegerichblatt (zerkleinert) - 2 EL;
  • Wasser - 500 ml;
  • Ringelblumenblüten - 2 EL;
  • Kamillenblüten - 2 EL.

Wie zu kochen: Kräuter mischen. Nehmen Sie 4 Esslöffel. Die resultierende Mischung mit kochendem Wasser gießen. Kühlen und belasten.

Anwendung: Verwenden Sie eine Komposition zum Reiben der Dermis und der Kompressen.

Abkochung von Eichenrinde

Zutaten:

  • Eichenrinde - 0,1 kg;
  • Wasser - 1 l.

Wie zu kochen: Kochen Sie die Rinde für eine halbe Stunde.

Anwendung: Als Kompressen auftragen und reiben.

Rötung und Juckreiz

Um mit Juckreiz und Rötung fertig zu werden, hilft ein Abkochen der Saite, was beruhigend wirkt. Die Nutzungsdauer kann einige Jahre betragen, es gibt jedoch eine Bedingung: Alle 20 Wochen müssen Sie eine 10-wöchige Pause einlegen.

Die Verwendung des Produkts ist ganz einfach: Gießen Sie 1 TL. 250 ml kochendes Wasser wenden, abkühlen lassen und abseihen. Trinken Sie ein Getränk anstelle von Tee oder Kaffee.

Sie können eine Reihe von Abkochungen zum Abwischen verwenden. Dafür 3 TL. Gießen Sie die Kräuter mit einem Glas kochendem Wasser. Abkühlen lassen, abseihen und zur Behandlung der Dermis verwenden.

Vitamine und Lebensmittel

In einigen Fällen helfen Vitamine und einige Lebensmittel bei der Bewältigung von Unwohlsein während der Schwangerschaft, auf die wir weiter unten eingehen werden..

Vitamin C

Er ist Ascorbinsäure, Ascorbinsäure. Seine Verwendung hilft, allergische Manifestationen in Form einer laufenden Nase, Bronchospasmus, zu minimieren. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1-3 g. Das Medikament sollte ab 500 mg pro Tag eingenommen werden, wobei die Dosis schrittweise auf 3-4 g erhöht wird..

Vitamin B12

Es ist ein vielseitiges natürliches Antihistaminikum. Hilft, die Anzeichen von allergischem Asthma und Dermatitis zu reduzieren. Die empfohlene Dosierung beträgt 3-4 Wochen lang 500 µg.

Linolsäure

Falls gewünscht, kann es durch Fischöl ersetzt werden. Die Einnahme dieser Mittel kann helfen, Symptome wie juckende Haut, Hautausschläge, starke Tränen und Rötungen der Augen zu lindern. Die Dosierung wird anhand der individuellen Eigenschaften des Organismus berechnet..

Olivenöl

Dieses Öl enthält Ölsäure, ein ausgezeichnetes antiallergisches Mittel. Aus diesem Grund ist es nützlich, dieses Öl zum Kochen und Dressing von Salaten zu verwenden..

Zinkpräparate

Zink reduziert Allergien gegen verschiedene chemische Verbindungen. Die orale Verabreichung ist nur als Teil eines Komplexes aus Vitaminen und anderen Arzneimitteln möglich.

Verhütung

Um Allergien bei schwangeren Frauen vorzubeugen, hilft eine solche Vorbeugung:

  • Kontakt mit Tieren vermeiden.
  • Regelmäßige Nassreinigung und Belüftung der Räumlichkeiten. Reinigen Sie Teppiche, Kissen und Vorhänge mindestens viermal im Monat von Staub. Raumreinigung mit einem Staubsauger mit Wasserfilter.
  • Eliminierung eines Allergenprodukts aus der Ernährung, Minimierung der Verwendung hochallergener Lebensmittel. Ablehnung exotischer Früchte und Gerichte.
  • Aufhören mit schlechten Gewohnheiten aufgrund der Tatsache, dass sie bei einem Kind Allergien auslösen können. Zum Beispiel kann das Rauchen bei einer Mutter bei einem Baby Asthma bronchiale oder Lungenentzündung verursachen..

Bewertungen

Wir bieten Ihnen an, sich mit den persönlichen Erfahrungen von Frauen vertraut zu machen, die während der Schwangerschaft an Allergien litten.

Angelina, 29 Jahre alt

Während der Schwangerschaft entwickelte sich eine Allergie. Diese Tatsache hat mich sehr überrascht, da wir in unserer Familie keine Allergiker haben. Sie nahm keine Drogen, schloss den Kontakt mit einem Allergen aus und trug auf der Straße eine medizinische Maske. Nach der Geburt verschwand das Problem.

Ich habe von Geburt an Allergien bekommen. Während der Schwangerschaft habe ich hauptsächlich Abkochungen verwendet, da ich Angst vor den negativen Auswirkungen von Drogen hatte. Das Baby wurde gesund geboren.

Eine Allergie während der Schwangerschaft ist ein gefährlicher Zustand, der korrigiert werden muss. Nicht selbst behandeln, sondern Spezialisten um Hilfe bitten.

Allergie während der Schwangerschaft

Die Essenz einer allergischen Reaktion

  • Das anfängliche Eindringen eines Allergens in den menschlichen Körper führt zu einer schnellen Reaktion des Immunsystems, das es als gefährliche Substanz wahrnimmt. Das war's, der Mechanismus für die Bildung von Antikörpern begann zu "wirken", es ist unmöglich, ihn zu stoppen, man kann nur den Reizstoff - das Allergen - entfernen. Antikörper bleiben permanent an Mastzellen unter dem Epithel und den Schleimgeweben "gebunden";
  • Die sekundäre Aufnahme des Allergens löst den Mechanismus des Öffnens der Membranen von Mastzellen aus und bildet so eine Kette "Antikörper - Allergen". Die Mastzelle sezerniert Wirkstoffe (Histamin, Serotonin usw.) - Entzündungsmediatoren;
  • Die Wirkung dieser biologisch aktiven Substanzen kann unterschiedlich sein - von einer milden Form bis zu einem so schweren Zustand, dass eine Behandlung mit Antihistaminika erforderlich ist.

Wie Allergien die Schwangerschaft beeinflussen?

  1. Erstens: Versuchen Sie nicht, die allergische Reaktion selbst zu lindern! Alle Antihistaminika haben Konsequenzen für den Fötus, einige von ihnen sind während der Schwangerschaft strengstens verboten (Diphenhydramin).
  2. Zweitens: Gehen Sie sofort zu einem Termin mit einem Allegologen, um ein mögliches Allergen herauszufinden.
  3. Drittens: Beseitigung des Allergens aus dem Alltag oder maximaler Schutz gegen seine Wirkung.

Diagnose

  1. Anamnese (Datenerfassung);
  2. Bluttest einer Frau (Vorhandensein spezifischer IgE-Antikörper, Gesamt-IgE-Menge);
  3. Hauttests (möglich im Herbst-Winter-Zeitraum);
  4. Analyse des Ernährungstagebuchs einer schwangeren Frau;
  5. Analyse von Medikamenten gegen chronische Krankheiten.

Antihistaminika und die Folgen ihrer Einnahme

  • Diphenhydramin erhöht den Tonus der Gebärmutter, im letzten Monat kann es zu Frühgeburten führen;
  • Astemizol ist jederzeit ein Toxin für den Fötus;
  • Terfenadin verursacht fetale Unterernährung;
  • Tavegil wird nur verschrieben, wenn die Gesundheit der Mutter gefährdet ist;
  • pipolfen sollte nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch während der Stillzeit eingenommen werden.

1 Trimester

  • auf Pollen während der Blüte von Bäumen und Gräsern: Schuhe nach jedem Spaziergang waschen, Kleidung mit hypoallergenen Mitteln waschen. Tragen Sie beim Gehen eine medizinische Maske, um Pollen in der Nase zu vermeiden.
  • Allergische Rhinitis (laufende Nase) wird durch herkömmliche Erkältungsmittel mit Meersalz oder Eukalyptusextrakt gelindert.
  • Bei einer Bindehautentzündung mit Tränenfluss sollten die Augen mit Tropfen ohne chemische Bestandteile gewaschen werden.
  • Juckender Hautausschlag lindert Zinkoxidsuspension (Zindol) und Cremes mit natürlichem Minzextrakt.
  • Die Symptome einer Urtikaria in der Nahrung werden durch Enterosgel oder Lactofiltrum gelindert.

2 Trimester

3 Trimester

Beliebte Aktionen auf Mamsy

Beliebte Beiträge

Wie man erfolgreich mit einem Horoskop heiratet! Zusammen mit den gegenwärtigen Umständen scheint das Problem der Heirat irrelevant. Und vergebens. Die Krise wird enden und der Wunsch, eine glückliche Familie zu gründen oder denselben Partner zu finden, wird wahrscheinlich nie kommen

Frauen, die die Welt regieren! Amtierende Staats- und Regierungschefs! Liste der Frauen mit den einflussreichsten Positionen in der Politik. Sieben von zehn derzeitigen weiblichen Staatsoberhäuptern wurden die ersten weiblichen Präsidenten in der Geschichte ihres Landes, und das taten sie auch mit

Top 6 Dinge, die Sie diesen Sommer kaufen sollten! Der Hippie-Stil ist zurück: Häkelkleidung ist wieder beliebt! Auf den Frühjahr-Sommer-Shows 2020 boten Designer Dutzende von Variationen zu diesem Thema an: durchbrochene, durchscheinende Kleider, mehrfarbig

Kann ich während des Trainings Wasser trinken? Es gibt zwei gegensätzliche Meinungen darüber, ob man während des Trainings Wasser trinkt oder nicht. Dieser Artikel hilft Ihnen herauszufinden, ob Sie während des Trainings trinken können..

Alles über Kalzium für Frauen Wie hoch ist die Kalziumrate im Blut bei Frauen und was ist zu tun, wenn diese Zahl unter den angegebenen Werten liegt? In unserem Artikel werden wir versuchen, alle Fragen zu beantworten.

Allergien bei werdenden Müttern sind unangenehm, aber Sie können leben

Wie gefährlich ist eine Allergie während der Schwangerschaft für den Körper der Mutter und den Fötus? Gibt es sichere Mittel, mit denen diese Krankheit wirksam behandelt werden kann, und welche alternativen Methoden können Sie anwenden? Wie man hypoallergenes Essen und Leben etabliert?

Die Schwangerschaft betrifft alle Prozesse und Systeme im Körper der werdenden Mutter. Das Immunsystem erfährt ebenfalls schwerwiegende Veränderungen: Anzahl, Prozentsatz und Aktivität der Leukozyten ändern sich, der hormonelle Hintergrund ändert sich und es kommt zu einer Immunsuppression. Dies kann zu einer Fehlfunktion des Immunsystems führen, einschließlich des Auftretens neuer oder erhöhter alter Allergien bei schwangeren Frauen..

Daher können Allergien manchmal als eines der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft angesehen werden..

Während der Schwangerschaft nimmt jedoch die Produktion von Cortisol zu, einem Hormon mit antiallergischer Wirkung, das die Entwicklung einer allergischen Reaktion unterdrückt, so dass in einigen Fällen die Krankheit im Gegenteil verschwinden oder sich in eine mildere Form verwandeln kann..

Allergien während der Schwangerschaft sind eine doppelte Bedrohung

Allergien während der Schwangerschaft treten in der Regel selten zum ersten Mal auf. Die meisten Frauen haben eine klare Vorstellung von "ihren" Allergenen und den Manifestationen der Krankheit, aber es kann Ausnahmen geben. Die Schwangerschaft wirkt als eine Art Katalysator, der das Problem verschlimmert. Daher ist es wichtig, bereits in der Phase der Schwangerschaftsplanung über die Möglichkeit von Allergien und deren Behandlung nachzudenken..

Schema: Wo eine schwangere Frau durch Allergene gefangen werden kann

Das Immunsystem der Frau wirkt während dieser Zeit, wie sie sagen, "gegen Abnutzung", so dass die Reaktion auf dieses oder jenes kosmetische Produkt oder Lebensmittelprodukt unvorhersehbar sein kann.

Allergien bei schwangeren Frauen können mit unterschiedlichem Schweregrad auftreten. Der Einfachheit halber sind sie in zwei Gruppen unterteilt. Die erste beinhaltet Symptome mit einem milden Verlauf:

  • Allergische Rhinitis geht einher mit serösem Ausfluss aus der Nasenhöhle, verstopfter Nase und Niesen.
  • Eine durch Allergien bedingte Bindehautentzündung äußert sich in vermehrter Tränenfluss, Lichtangst und Hornhautrötung. Allergische Konjunktivitis und Rhinitis treten häufig gleichzeitig auf.
  • Urtikaria, allergische Dermatitis. Kontaktdermatitis ist ein Ausschlag im Bauch-, Rücken- oder Brustbereich. Dermatitis äußert sich in Schwellungen, Juckreiz und Rötungen der Haut. Urtikaria sieht aus wie ein "Brand" durch brennende Brennnesselzellen.

Die zweite Gruppe umfasst systemische Reaktionen (Reaktionen, die den gesamten Körper betreffen) mit schwerem Verlauf:

  • Quinckes Ödem (Schwellung der Augenlider, Lippen, Zunge, Luftröhre), genannt "Riesenurtikaria", äußert sich in einer plötzlichen Schwellung der Schleimhäute und des subkutanen Fettes im Gesicht und am Hals. Ein Ödem der Luftröhre und des Kehlkopfes ist besonders gefährlich, was zu ernsthaften Atemproblemen führen kann..
  • Anaphylaktischer Schock äußert sich in Bewusstseinsstörungen, einem starken Blutdruckabfall. Wenn einer Frau nicht geholfen wird, kann sie sterben..

Dies sind unmittelbare allergische Reaktionen. Bei Allergien vom verzögerten Typ reichert sich das Allergen im Körper an (häufig entwickeln sich Allergien mit verzögerter Wirkung vor dem Hintergrund mehrerer Allergene)..

Immunkomplexreaktionen können eine der Ursachen für Glomerulonephritis, rheumatoide Arthritis und andere Krankheiten sein.

Allergien während der Schwangerschaft - Auswirkungen auf den Fötus

Allergien sind im ersten Trimenon der Schwangerschaft besonders gefährlich, da die Organe, Systeme und Gewebe des Fötus noch in den Kinderschuhen stecken und die Plazenta mit ihren Schutzfunktionen noch nicht vollständig ausgebildet ist.

Im zweiten und dritten Trimester wirkt sich eine Allergie nicht negativ auf den Fötus aus, da die vollständig ausgebildete Plazenta den Durchtritt von Antigenen nicht zulässt. Aber die schlechte Gesundheit einer schwangeren Frau, ein depressiver moralischer Zustand können sich negativ auf die Gesundheit des Kindes auswirken..

Darüber hinaus können allergische Reaktionen das Leben der werdenden Mutter gefährden, und die unkontrollierte Einnahme von Antihistaminika kann zu Missbildungen des Fötus und vorzeitigem Schwangerschaftsabbruch führen. Wenn Sie Medikamente alleine einnehmen, ist es unmöglich, die Frage "Wird das Baby leiden?" Genau zu beantworten. Daher sollten Sie einen Allergologen und Gynäkologen konsultieren, welche und welche Dosen zur Behandlung von Allergien eingenommen werden sollten.

Diagnose von Allergien während der Schwangerschaft

Die Diagnose umfasst eine Blutuntersuchung auf Allergien, nämlich:

  • Gesamt-IgE-Antikörperniveau,
  • Screening von Blut auf Allergene, Nachweis spezifischer Antikörper,
  • Hauttests,
  • Anamnese sammeln,
  • Führen eines Ernährungstagebuchs bei Verdacht auf Nahrungsmittelallergien.

Der Arzt sollte sich der Position der Patientin bewusst sein, um die optimalen Diagnosemethoden für sie zu verschreiben..

Wie man Allergien während der Schwangerschaft behandelt

Die Allergiebehandlung bei schwangeren Frauen ist sehr unterschiedlich. Im Folgenden beschreiben wir, was Sie tun können, um die Hauptsymptome von Allergien loszuwerden..

Allergiebehandlung während der Schwangerschaft im 1. Trimester

Zu diesem Zeitpunkt ist es unerwünscht, irgendwelche Medikamente zu verwenden..

Wenn Sie allergisch gegen Blüten sind, ist es ratsam, Ihre Kleidung und Schuhe nach jedem Spaziergang zu waschen. Wenn der Kontakt mit dem Allergen nicht vermieden werden kann, sollte eine medizinische Maske getragen werden.

Mit allergischer Rhinitis

Nasentropfen, die bei Erkältungen eingesetzt werden, sind gut bei allergischer Rhinitis.

Die besten Produkte für schwangere Frauen sind Produkte, die Meersalz enthalten..

  • Tropfen Marimer und Aqua Maris;
  • Delphinkomplex mit Meersalz und Kräutern;
  • Sprühen Sie Dr. Theiss Allergol Meerwasser

Zusätzlich zu den oben genannten können Sie verwenden:

  • Pinosol - enthält Extrakte aus Minze und Eukalyptus, die das Wohlbefinden bei allergischer Rhinitis verbessern.
  • Prevalin-Spray - bildet einen dünnen Schaum auf der Schleimhaut und blockiert Allergene.
  • Salztropfen - der Hauptwirkstoff ist Natriumchlorid. Hilft bei der Reinigung der Nasenhöhle.

Bindehautentzündung, Tränenfluss

Innoxa blaue Tropfen eignen sich zum Spülen von Augen, die nur natürliche Substanzen enthalten

Juckreiz, Hautausschlag, Schuppenbildung

Salben sind ein gutes Mittel, sie helfen, Hautallergien während der Schwangerschaft loszuwerden - Hautausschläge, Hautdermatitis. Beispielsweise hat Zinksalbe einen ausgeprägten Trocknungseffekt..

Eine Zinkoxidsuspension enthaltende Zindolsuspension kann auf ähnliche Weise verwendet werden.

Eine gute Option sind Cremes, die Extrakte von Heilpflanzen enthalten. Bei atopischer Dermatitis wird eine dünne Schicht auf die betroffenen Bereiche von Physiogel A.I..

Nahrungsmittel- und Arzneimittelallergien - Reinigung des Körpers

Diese Art von Allergie ist am häufigsten durch Nesselsucht und andere Hautausschläge gekennzeichnet. Der erste Schritt besteht darin, das Allergen von der Verwendung auszuschließen und dann den Körper zu reinigen. Das wird helfen:

  • Lactofiltrum;
  • Enterosgel.

Bei schweren Allergien, begleitet von Juckreiz oder Peeling, sollten Sie in den ersten Tagen eine doppelte Dosis eines Sorptionsmittels, z. B. Aktivkohle, einnehmen.

Einfach zu berechnen: Teilen Sie Ihr Gewicht durch 5. Dies ist die Anzahl der Tabletten.

Verbrauchen Sie 2-3 mal täglich für 1-2 Tage. Dann wird die übliche Dosis zurückgegeben - 1 Tablette pro 10 kg Körpergewicht.

Kann ich während der Schwangerschaft Allergietabletten einnehmen??

Was Antihistaminika betrifft, gibt es leider keine Medikamente, die für eine schwangere Frau völlig sicher sind. Überlegen Sie, wie Sie Allergien während der Schwangerschaft behandeln können, welche Antihistaminika auf Empfehlung des behandelnden Arztes während dieser Zeit angewendet werden können und welche vollständig verboten sind.

Es ist notwendig, die Indikationen und Kontraindikationen von Antihistaminika zu berücksichtigen, um den richtigen Weg zur Behandlung von Allergien bei schwangeren Frauen zu wählen, insbesondere in schweren Fällen.

H1-Histaminblocker

Blockiert Histaminrezeptoren und beseitigt so die Symptome einer allergischen Reaktion. Es gibt 4 Generationen dieser Medikamente, bei denen sich jedes nachfolgende durch eine geringere Anzahl von Nebenwirkungen und die Stärke ihrer Manifestation, eine längere Wirkung, auszeichnet. Nachfolgend sind die Tabletten der Hauptkategorie H1 und ihr Potenzial für die Anwendung in verschiedenen Schwangerschaftstrimestern aufgeführt.

1. Generation
  • Diphenhydramin. Es ist während der gesamten Schwangerschaft streng kontraindiziert, da es die Kontraktilität der Gebärmutter beeinträchtigt, wenn es in einer Dosis von mehr als 50 mg eingenommen wird. In extremen Fällen ist eine Verwendung nur im 2. Trimester möglich.
  • Suprastin. Dieses Medikament ist in der Schwangerschaft kontraindiziert, obwohl es keine verlässlichen Informationen über seine Wirkung auf den Fötus gibt. Das Medikament wird im ersten Schwangerschaftstrimester und in späteren Stadien nicht verschrieben.
  • Tavegil. Das Medikament wird nur verwendet, wenn es unbedingt erforderlich ist und es nicht möglich ist, ein anderes Mittel anzuwenden. Im ersten Trimester wird das Medikament nicht angewendet. Tierversuche haben das Vorhandensein von Missbildungen beim Fötus gezeigt.
  • Pipolfen (Piperacillin, Diprazin). Es gibt keine klinischen Daten zur Verwendung dieses Arzneimittels, daher ist seine Verwendung kontraindiziert. Falls erforderlich, sollte die Einnahme von Medikamenten während der Stillzeit abgebrochen werden.
2. Generation
  • Claritin. Es wurde keine negative Auswirkung auf den Fötus und den mütterlichen Organismus festgestellt, aber gleichzeitig kann die Reaktion einer schwangeren Frau auf das Medikament unvorhersehbar sein. Aus diesem Grund wird Claritin einer schwangeren Frau nur als letztes Mittel verschrieben..
  • Terfenadin. Unerwünscht während der Schwangerschaft, kann beim Neugeborenen zu Gewichtsverlust führen. Es wird angewendet, wenn die Wirkung der Anwendung das Risiko für den Fötus überwiegt.
3. Generation
  • Feksadin. Diese Allergietabletten während der Schwangerschaft sind kontraindiziert..
  • Zyrtec (der zweite Name ist Cetirizin). Es wurde keine teratogene Wirkung des Arzneimittels festgestellt, es kann jedoch in die Muttermilch eindringen.
  • Allertek - kann nach ärztlicher Verschreibung im 2. und 3. Trimester angewendet werden

Kortikosteroide

Erhältlich in Form von Tabletten, Injektionen sowie Salben und Cremes. Der Wirkungsmechanismus von Kortikosteroiden basiert auf der Hemmung von Th-2-Zytokinen, die für das Auftreten einer allergischen Reaktion "verantwortlich" sind.

Es wurde festgestellt, dass die Verwendung von Medikamenten wie Dexamethason, Metipred die Resistenz des weiblichen Körpers gegen verschiedene Infektionen signifikant verringert und daher auch den Fötus negativ beeinflusst. Aus diesem Grund werden einer schwangeren Frau Kortikosteroide verschrieben, wenn herkömmliche Antiallergika nicht die gewünschte Wirkung erzielen..

Behandlung von Allergien bei schwangeren Frauen mit Volksheilmitteln

Volksheilmittel werden hauptsächlich zur Behandlung von Hautmanifestationen von Allergien bei schwangeren Frauen eingesetzt..

Husten

Beim Husten helfen Inhalationen mit Mineralwasser gut, aus denen zuvor das gesamte Gas freigesetzt wird. Sie können Borjomi, Essentuki (Nr. 4, Nr. 17) oder Narzan verwenden. Eine Stunde nach diesem Eingriff werden zusätzlich Inhalationen mit Ölen - Eukalyptus, Pfirsich oder Olive - durchgeführt.

Urtikaria während der Schwangerschaft

Salicylsäure- oder Menthollösungen lindern den Juckreiz. Wischen Sie die betroffenen Stellen mit einer Scheibe oder einem Wattestäbchen ab. Unangenehme Empfindungen verschwinden in wenigen Minuten.

Bei starkem Juckreiz hilft eine Infusion von Wegerichblättern und Dillsamen. Eine Mischung (ein Esslöffel Dillsamen und die gleiche Menge gehackter Wegerichblätter) wird mit kochendem Wasser (0,22 l) gegossen, etwa zwei Stunden lang darauf bestanden und zum Abwischen der betroffenen Stellen verwendet.

Allergische Dermatitis

Verwenden Sie zum Abwischen der Haut einen Sud aus Kamille, Ringelblume, Johanniskraut und Salbei. Mischen Sie einen Esslöffel jeder Komponente. Dann wird ein Esslöffel der Mischung mit einem Glas kochendem Wasser gebraut. Die Infusion kann oral eingenommen werden (1/3 Tasse, dreimal täglich)..

Geschreddertes Wegerichblatt, das zu gleichen Anteilen mit Ringelblumen- und Kamillenblüten gemischt wird, hilft gut. Vier Esslöffel der Mischung werden mit 0,5 Litern kochendem Wasser gebraut. Zum Abwischen von Haut und Kompressen. Eine gute Option für Lotionen ist das Abkochen von Eichenrinde.

Eichenrindensud und Hagebuttenölextrakt behandeln auch allergische Dermatitis.

  • 100 g Eichenrinde werden 30 Minuten in 1 Liter Wasser gekocht; angewendet in Form von Reiben und Kompressen.
  • Das Öl wird aus Hagebuttensamen gewonnen; extern und intern für 1 TL verwendet. am Tag.

Allergisches Ekzem

Ein frisches Kohlblatt, das an die betroffene Stelle gebunden ist, hilft bei der Bewältigung solcher Manifestationen dieser Krankheit. Das Blatt wird einmal täglich gewechselt, bis die Symptome verschwinden. Sie können auch Kompressen mit gehacktem Kohl und Eiweiß verwenden (3 Esslöffel pro 1 Protein)..

Die Kräutersammlung hilft auch: Sanddorn, Fenchel (je 2 Teile), Mischung mit Löwenzahnwurzeln, Chicorée und Uhrenblatt (1 Teil). Ein Esslöffel der Sammlung wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen, das eine halbe Stunde lang gekocht wird. Zweimal täglich ¾ Glas einnehmen.

Alternativ können Sie Blockessig oder Birkensaft verwenden:

  • Apfelessig, Wasser und ein rohes Ei werden im Verhältnis 1: 1: 1 gemischt und als Kompresse verwendet.
  • Reiben Sie die Haut mit Birkensaft ein.

Eine Reihe von Allergien während der Schwangerschaft

Ein Abkochen einer Serie lindert Juckreiz und Rötung, wirkt beruhigend. Der Kurs kann bis zu mehreren Jahren dauern. Bei einer Nutzungsdauer von 20 Wochen sollte jedoch eine Pause von 10 Wochen eingelegt werden.

Eine Möglichkeit zu verwenden: 1 TL. Kräuter in einem Glas kochendem Wasser, anstelle von Tee / Kaffee verwendet. Die gleiche Lösung mit 3 TL. Ein Glas kochendes Wasser kann mit der Haut umgehen.

Bevor Sie Volksheilmittel und Vitamine verwenden, sollten Sie einen Allergologen konsultieren.

Natürliche Antihistaminika für Schwangere

Können natürliche Substanzen helfen, Allergien vorzubeugen oder Symptome zu lindern? Im Folgenden werden wir über die Möglichkeit sprechen, Allergien ohne die Hilfe von Antihistaminika zu reduzieren..

Vitamin C oder Ascorbinsäure

Minimiert allergische Manifestationen wie Bronchospasmus oder laufende Nase.

Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1 bis 3 g.

Es sollte schrittweise eingenommen werden, beginnend mit 500 mg / Tag und dann schrittweise die Dosis auf 3-4 g erhöhen..

Fischöl und Linolsäure

Verhindert das Auftreten von Symptomen wie Hautausschlägen, juckender Haut, Augenrötung und stark wässrigen Augen. Die Einnahme dieser Medikamente hängt von den Eigenschaften des Körpers ab..

Vitamin B12

Es ist ein vielseitiges natürliches Antihistaminikum. Es kann Ihnen helfen, die Symptome von allergischem Asthma oder Dermatitis zu reduzieren. Nehmen Sie 500 µg für 3-4 Wochen.

Zinkpräparate

Zink hilft, Allergien gegen verschiedene chemische Verbindungen zu reduzieren. Es sollte nur in komplexer Form als Teil von Medikamenten oral eingenommen werden.

Olivenöl

Ölsäure, die Teil des Öls ist, ist ein ausgezeichnetes antiallergisches Mittel. Daher ist es nützlich, diese Art von Pflanzenöl zum Kochen zu verwenden..

Allergieprävention

Um die Entwicklung von Allergien bei schwangeren Frauen zu verhindern, werden folgende vorbeugende Maßnahmen ergriffen:

  • Kontakt mit allen Tieren ist ausgeschlossen;
  • Das Haus wird regelmäßig nass gereinigt, der Staub wird mit einem Staubsauger mit Wasserfilter entfernt, die Räume werden belüftet und Teppiche, Vorhänge und Kissen werden mindestens einmal pro Woche von Staub gereinigt, um die Entwicklung von Allergien gegen Hausstaubmilben zu verhindern.
  • Es ist notwendig, Produkte, auf die eine allergische Reaktion festgestellt wurde, von der Speisekarte auszuschließen. Die Verwendung von hochallergenen Produkten (Zitrusfrüchte, Schokolade, Erdnüsse) ist begrenzt. Sie sollten sich auch weigern, neue, exotische Produkte zu verwenden.
  • Es lohnt sich, schlechte Gewohnheiten aufzugeben, da sie bei einem Kind das Auftreten von Allergien hervorrufen können. Beispielsweise kann das Rauchen bei der Mutter beim Kind zu Lungenentzündung oder Asthma bronchiale führen..

Unter der Aufsicht eines Spezialisten stellt eine Allergie bei schwangeren Frauen keine Gefahr für den Fötus dar, und die Anwendung vorbeugender Maßnahmen und die Verweigerung der Selbstmedikation können Komplikationen während der Schwangerschaft vermeiden.

Symptome und Behandlung von Allergien während der Schwangerschaft

Es gibt viele Veränderungen im Körper der werdenden Mutter. Manchmal geht das Tragen eines Babys mit einer Verschärfung bestehender Krankheiten und der Entstehung neuer Krankheiten einher. Etwa 25% der schwangeren Frauen leiden an Allergien verschiedener Art und Schwere. Es verursacht Beschwerden und Komplikationen..

Pathogenese

Verschiedene Reizstoffe können allergische Reaktionen hervorrufen: Pollen, Tierhaare, Medikamente, Chemikalien und Kosmetika, Lebensmittel, Staub, Kälte oder Sonnenlicht. Dem Eindringen des Allergens in den Körper folgt eine Immunantwort. Es entstehen spezifische Antikörper, die dadurch an Mastimmunzellen binden. Bei wiederholtem Kontakt mit dem Allergen entstehen Histamine, die zum Auftreten einer allergischen Reaktion mit charakteristischen Symptomen beitragen.

Folgende Faktoren erhöhen das Allergierisiko während der Schwangerschaft:

  • ständiger Kontakt mit Haushaltschemikalien oder Chemikalien;
  • die Verwendung von minderwertigen Kosmetika, Kleidung aus synthetischen Stoffen;
  • Nichteinhaltung der Diät, Verwendung allergener Produkte (schwangere Frauen ändern häufig ihre Geschmacksgewohnheiten und ihren Appetit);
  • häufiger Stress, emotionale Instabilität;
  • chronische Magen-Darm-Erkrankungen, geschwächte Immunität;
  • schlechte Ökologie, verschmutztes Wasser;
  • genetische Veranlagung.

Die Risikogruppe umfasst schwangere Frauen im Alter von 18 bis 25 Jahren und über 35 Jahren.

Je nach Art und Grad der Exposition gegenüber dem Reizstoff kann eine Allergie akut oder chronisch werden..

Während des 1. Trimesters können Allergien zu einer spezifischen Reaktion auf den Fötus werden. In der Regel manifestiert sich in Form von Toxikose. Es vergeht, wenn sich das Immunsystem an den neuen Zustand gewöhnt. Im Laufe der Zeit produziert der Körper der schwangeren Frau Cortisol, ein natürliches antiallergenes Hormon, das die Intensität der Reaktion des Körpers verringert.

Bei schwangeren Frauen mit einer zuvor diagnostizierten Allergie kann sich die Krankheit verschlimmern. Bei individueller Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Substanzen sollten Sie bereits vor der Empfängnis einen Arzt konsultieren.

Wie manifestiert es sich?

Die Symptome von Allergien während der Geburt eines Kindes unterscheiden sich praktisch nicht von denen einer nicht schwangeren Frau. Die Reaktion tritt innerhalb von Minuten oder Stunden nach Kontakt mit dem Allergen auf oder entwickelt sich allmählich. Die Art der Manifestationen hängt von der Art und dem Grad der Reizbelastung ab. Die Symptome können akuter werden oder nachlassen.

Bei einem milden Verlauf tritt eine allergische Rhinitis auf. Symptome: häufiges Niesen, Juckreiz, verstopfte Nase oder eine große Menge an klarer Sekretion. In akuten Fällen betrifft die Krankheit die Atemwege, das Atmen wird schwierig, es tritt Bronchitis auf. Ein Allergen kann Pflanzenpollen, Schimmel, Tierhaare, Staub sein. Die Zeichen sind oft saisonaler Natur und verstärken sich während der Blüte, der Häutung von Haustieren oder im Winter, wenn die Luftfeuchtigkeit abnimmt. Bindehautentzündung kann mit allergischer Rhinitis verbunden sein. Es gibt starke Tränenfluss, Photophobie, Hornhauthyperämie.

Sehr oft manifestieren sich Kontakt- oder Nahrungsmittelallergien in Hautreaktionen, einschließlich Urtikaria, Dermatitis, Ekzemen. Typische Symptome sind Hautausschläge, Rötung, Schwellung, Trockenheit, Schuppenbildung, exsudierte Blasen und Juckreiz. Je nach Art der Allergie tritt der Hautausschlag in verschiedenen Größen und Formen auf, hat einen klaren oder schwachen Umriss. Läsionen sind im Gesicht, an den Händen, am Bauch oder im ganzen Körper verteilt.

In schweren Fällen ist ein Quincke-Ödem möglich. Geschwollene Augenlider, Lippen, Zunge und obere Atemwege. Die Krankheit entwickelt sich schnell. Ein Ödem des Kehlkopfes und der Luftröhre ist eine große Gefahr: Es besteht die Gefahr einer Beeinträchtigung der Atemfunktion. In seltenen Fällen ist das Bindegewebe betroffen, was mit Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit der Gelenke einhergeht. Bei einer Schädigung des Magen-Darm-Trakts leidet die schwangere Frau unter Bauchschmerzen und Anzeichen einer Darmobstruktion.

Die gefährlichste Manifestation einer Allergie ist ein anaphylaktischer Schock. Gleichzeitig kommt es zu Bewusstseinsveränderungen, der Blutdruck fällt stark ab. Es entwickelt sich innerhalb weniger Minuten oder 1 Stunde nach Kontakt mit einem Allergen. Ohne qualifizierte Unterstützung besteht Todesgefahr..

Einfluss auf den Fötus

Eine Allergie während der Schwangerschaft hat an sich keinen Einfluss auf die intrauterine Entwicklung des Fetus. Reizstoffe passieren die Plazenta nicht. Während des 1. Trimesters, wenn die Plazenta nicht vollständig ausgebildet ist, besteht jedoch das Risiko von Entwicklungsstörungen..

Arzneimittel zur Behandlung von Allergien sind gesundheitsschädlich für das Kind. Die Einnahme oder Überschreitung bestimmter Antihistaminika kann den Blutfluss zwischen Mutter und Kind stören. In diesem Fall fehlt es an Nährstoffen oder Sauerstoff..

Einige starke Medikamente können Missbildungen des Nervensystems, des Herzens und anderer Organe und Systeme des Fötus verursachen. Dies ist besonders wichtig im 2. Trimester, wenn die inneren Organe und Körperteile des Babys gebildet werden. Die Gefahr wird durch Antiallergika dargestellt, die für schwangere Frauen kontraindiziert sind. Die Einnahme von Diphenhydramin, Pipolfen und Terfenadin ist verboten.

Schwerwiegende Folgen für den Fötus im 3. Trimester sind möglich, wenn sich der Allgemeinzustand der werdenden Mutter verschlechtert. Mit der Entwicklung von Asthma bronchiale oder anaphylaktischem Schock hat die schwangere Frau Schwierigkeiten beim Atmen. Aus diesem Grund besteht ein Sauerstoffmangel, der das Risiko einer fetalen Hypoxie erhöht..

Selbst so milde Krankheitssymptome wie laufende Nase, Husten und tränende Augen können den Zustand des Babys negativ beeinflussen. Beim Kratzen eines Hautausschlags besteht die Gefahr einer bakteriellen Kontamination.

Allergietendenzen können genetisch auf ein Kind übertragen werden. Dies wird in Zukunft zu einer negativen Reaktion seines Körpers auf Reize führen..

Behandlung

Die Diagnose wird anhand von Untersuchungen, Anamnese, biochemischen Blutuntersuchungen und Hautuntersuchungen gestellt.

Zunächst müssen Sie den Kontakt mit Reizstoffen vollständig ausschließen..

Die medizinische Behandlung wird vom Arzt festgelegt. Die Auswahl der Medikamente während der Schwangerschaft erfolgt sehr sorgfältig unter Berücksichtigung des Begriffs und der einzelnen Indikatoren. Die Mittel sollten für das Baby und die werdende Mutter so sicher wie möglich sein.

Bei allergischer Rhinitis werden Nasensprays und Tropfen verschrieben. Während der Schwangerschaft werden natürliche Zubereitungen auf Meerwasserbasis gezeigt: Aqua Maris, Delphin, Aqualor, Prevalin, Pinosol, Salin. Mittel reinigen die Nasenhöhle, entfernen Allergene aus der Schleimhaut, lindern Schwellungen. Zur Behandlung der allergischen Konjunktivitis werden natürliche Augentropfen verwendet, beispielsweise Innoks.

Zur symptomatischen Behandlung von Hautmanifestationen von Allergien werden topische Mittel in Form einer Salbe, Creme, Gel verwendet. Zinksalbe ist die sicherste: Sie trocknet die Haut, lindert Entzündungen, beseitigt Hautausschlag und Juckreiz. Ein Mittel auf Zinkoxidbasis mit einer ähnlichen Wirkung ist Tsindol. Schwangeren werden Medikamente mit Extrakten aus Heilpflanzen verschrieben: Ringelblume, Kamille, Schöllkraut.

Bei atopischer Dermatitis, insbesondere an Händen und Gesicht, wird Physiogel verschrieben. Das Produkt befeuchtet die Haut effektiv und stimuliert ihre Regeneration.

Bei der Behandlung von Allergien, die durch Lebensmittel oder Medikamente verursacht werden, wird der Körper mit Hilfe von Sorptionsmitteln gereinigt: Enterosgel, Lactofiltrum, Aktivkohle. Mittel normalisieren die Darmflora, entfernen Toxine, stimulieren die Funktion des Verdauungssystems.

Arzneimitteltherapie unter Berücksichtigung der Schwangerschaftsdauer
TrimesterZugelassene Medikamente
Zuerst (bis zur 13. Woche)Nasentropfen: Aqua Maris, Salin, Pinosol.
Lokale Heilmittel: Zinksalbe oder -paste, Physiogel.
Homöopathische Mittel: Rinitol EDAS 131, Euphorbium compositum.
Sorptionsmittel: Lactofiltrum, Enterosgel, Aktivkohle.
Im 1. Trimester ist die Einnahme von Arzneimitteln mit Antihistamin-Wirkung kontraindiziert.
Zweite (14.-27. Woche)Antihistaminika: Diazolin, Pheniramin.
Kortikosteroide: Dexamethason, Prednisolon (nur in schweren Fällen).
Vitamin B.12: Hilft, die Immunität zu stärken und Allergien zu reduzieren.
Dritte (28-40. Woche)Antihistaminika der neuen Generation: Fenistil, Zirtek, Feksadin.

Verhütung

Es ist unmöglich, eine Allergie vollständig zu heilen, es ist jedoch durchaus möglich, ihre Symptome zu stoppen, Komplikationen und Rückfällen vorzubeugen.

Beachten Sie zur Vorbeugung die folgenden Empfehlungen:

  • schlechte Gewohnheiten, insbesondere Rauchen und Alkoholkonsum, während der Schwangerschaft aufgeben;
  • Kontakt mit Tieren minimieren;
  • Führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung durch, schlagen Sie Woll- und Flaumprodukte aus, in denen sich Staub ansammelt und Zecken entstehen.
  • Kontakt mit chemischen und anderen schädlichen Substanzen ausschließen;
  • Wählen Sie Kosmetika sorgfältig aus: Verwenden Sie hochwertige Produkte ohne Zusatzstoffe und Duftstoffe, bevorzugen Sie Naturprodukte.
  • Führen Sie bei der Planung und während der Schwangerschaft eine Vitamintherapie durch.

Befolgen Sie eine hypoallergene Diät. Beseitigen Sie potenzielle Allergene aus Ihrer Ernährung: Meeresfrüchte, rote Beeren und Früchte, Milch, Zitrusfrüchte, Eier, Schokolade. Sie können Müsli, mageres Fleisch, grüne und gelbe Früchte, Roggenbrot und Milchprodukte essen.

Stillen kann dazu beitragen, das Allergierisiko bei einem Baby einer kranken Mutter zu verringern. Muttermilch enthält viele Nährstoffe, die das Immunsystem des Babys stärken und zur Bekämpfung von Reizstoffen beitragen..

Konsultieren Sie einen Allergologen, wenn während der Schwangerschaft Symptome auftreten. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Immunologen, Dermatologen oder Lungenarzt. Die Therapie wird unter enger Aufsicht eines Frauenarztes durchgeführt.

Was können schwangere Frauen von Allergien bekommen und was nicht?

Die Tragzeit ist für fast jede Frau unglaublich wichtig, da ein neues Leben beginnt. Der Körper baut sich ständig wieder auf, so dass das Auftreten einer allergischen Reaktion höchst unerwünscht ist..

Es ist unglaublich wichtig zu wissen, welche Medikamente schwangere Frauen gegen Allergien einnehmen dürfen. Jede Mutter sollte wissen, was getrunken werden kann und was nicht, um den Körper nicht versehentlich zu gefährden oder sein Niveau so gering wie möglich zu halten.

Schließlich kann die Einnahme von Medikamenten die Entwicklung des ungeborenen Kindes negativ beeinflussen..

Warum bekommen schwangere Frauen Allergien??

Fast ein Drittel der Frauen reagiert während der Schwangerschaft allergisch. Ständige hormonelle Veränderungen während dieser Zeit führen dazu, dass alle Organe und Systeme etwas anders funktionieren als im normalen Zustand.

Das Immunsystem wird allmählich zerstört, wodurch eine allergische Reaktion auftritt, die an sich eine nicht standardmäßige Reaktion des menschlichen Körpers auf äußere Reize ist.

Eine Allergie bei schwangeren Frauen ist einfach nicht vorhersehbar, sie kann in jedem Alter auftreten, obwohl das Risiko bei Frauen nach 35 Jahren deutlich höher ist als bei jungen.

Grundprinzipien:

  • Toxikose ist die bekannteste allergische Reaktion im Körper. Dies ist eine Folge der negativen Reaktion des Körpers auf den Fötus, daher ist es typisch für das erste Semester, während sich der Körper an seinen neuen Zustand gewöhnt;
  • Das sich zu verändernde Immunsystem kann äußere Reize negativ wahrnehmen. Der Körper wird immer empfindlicher, daher wird Frauen während der Schwangerschaft empfohlen, ihre Ernährung und ihre Umgebung täglich sorgfältig zu überwachen.
  • Bereits bestehende Allergien während der Schwangerschaft können sich verschlimmern oder im Gegenteil verschwinden. Für Allergiker im Frühstadium ist es am besten, einen Arzt zu konsultieren, um das optimalste Medikament zur Linderung der Krankheitssymptome für diesen wichtigen Zeitraum auszuwählen.

Arten und Symptome von Allergien bei schwangeren Frauen.

Im Allgemeinen können allergische Reaktionen, die bei einer schwangeren Frau auftreten, in zwei große Typen unterteilt werden, von denen jeder seine eigene Entwicklung hat, Auswirkungen auf den Körper und das Ausmaß der Gefahr.

Allergieformen:

  • Lichtform;
  • Schwere oder systemische Form.

Lichtform:

  • Rhinitis - es gibt eine laufende Nase, häufiges Niesen, verstopfte Nase. In einigen Fällen gibt es Sinusitis, Sinusitis und Polypen;
  • Bindehautentzündung - verursacht durch Photophobie, Rötung der Hornhaut, Tränenfluss und infolge von Bindehautentzündung tritt Rhinitis auf;
  • Nesselsucht - Dies ist normalerweise eine Allergie gegen Blüte während der Schwangerschaft. Anstatt diese Krankheit zu behandeln und unter ständigem Juckreiz zu leiden, ist es am besten, den Kontakt mit wilder Vegetation zu vermeiden. Nesselsucht ist in den Händen und im Bauch lokalisiert und ähnelt in ihrer Erscheinung einer Verbrennung mit kleinen Blasen.

Schwere und mittelschwere Formen:

  • Quinckes Ödem - die Hauptlokalisierungsstellen wie Gesicht, Hals und Schultern. Ein Ödem des Kehlkopfes und der Luftröhre ist besonders gefährlich, was die Atmung stark behindert. Was ist die Behandlung von Allergien während der Schwangerschaft während des Quincke-Ödems? Sie müssen einen kompetenten Allergologen fragen. In diesem Fall sollten Sie sich nicht selbst behandeln.
  • Anaphylaktischer Schock ist eine Manifestation einer allergischen Reaktion, die von einem starken Blutdruckabfall und Bronchospasmus begleitet wird. Die Form des Schocks impliziert einen Bewusstseinsverlust, und daher ist der Mangel an schneller Hilfe mit sehr traurigen Konsequenzen behaftet.
  • Generalisierte Urtikaria - Diese Form ähnelt leicht der oben beschriebenen Urtikaria, aber im Gegensatz zur milden Form verläuft die generalisierte Urtikaria chronisch und tritt am häufigsten in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft auf, wenn der Körper beginnt, alle seine Hormone aktiv wieder aufzubauen. Wie im ersten Fall geht der gesamte Prozess mit Juckreiz und Blasen einher, verbunden mit Schwäche, Reizbarkeit und beeinträchtigtem Wohlbefinden..

Im Allgemeinen sind alle Symptome der Krankheit bei einer schwangeren Frau in Bezug auf die üblichen Symptome ähnlich:

  • Das Auftreten eines Ausschlags;
  • Niesen;
  • Schwellung des Rachens oder der Nase;
  • Laufende Nase.

Faktoren, die bei schwangeren Frauen Allergien auslösen

Aufgrund der Umstrukturierung des Körpers für die Bedürfnisse des ungeborenen Kindes können Allergien oft sehr unvorhersehbar sein..

Seien Sie zunächst unglaublich vorsichtig mit allem, was Sie vor der Schwangerschaft umgab, denn selbst wechselhaftes Wetter kann weitere Kopfschmerzen für den zarten Zustand der Mutter verursachen..

Die Hauptfaktoren, die Allergien verursachen:

  • Lebensmittel sind einer der Risikobereiche. Alle Zitrusfrüchte, eine Reihe von Meeresfrüchten, exotisches Gemüse und Obst, Schokolade - sie alle können den Körper provozieren. Es ist am besten, neue Gerichte während der Schwangerschaft zu vergessen und sich an eine Standarddiät zu halten und kulinarische Experimente auf später zu verschieben.
  • Starker Stress ist der gefährlichste Faktor, der bei schwangeren Frauen Allergien hervorruft.
  • Exposition gegenüber einer Umgebung, die mit Abgasen und Emissionen schädlicher Substanzen in die Atmosphäre gefüllt ist;
  • Insektenstiche - dies können Mücken, Bienen, Wespen, Flöhe, Zecken sein;
  • Haustiere - haben die Angewohnheit, überschüssiges Haar abzuwerfen. Sie ist eine starke äußere Reizung für den Körper. Während der Schwangerschaft ist es daher am besten, Tiere zu meiden und sich von Ihrem geliebten Haustier zu trennen, bevor das Baby geboren wird..

All diese Faktoren, die Allergien auslösen, können unglaublich streng erscheinen. Es ist jedoch besser, die Entwicklung der Krankheit zunächst zu verhindern, als sie später zu erleiden und zu behandeln..

Auswirkungen von Allergien auf das ungeborene Kind

Alle Veränderungen und Reaktionen des Körpers der Mutter während der Schwangerschaft sollten sorgfältig untersucht werden..

Zuvor gingen Frauen nur zur nächsten Apotheke und kauften Medikamente..

Es wurde jedoch festgestellt, dass Antihistaminika den Fötus äußerst negativ beeinflussen..

Daher wird in diesem Fall eine Selbstmedikation überhaupt nicht empfohlen..

Dies tritt nicht immer auf, da der Körper des Kindes väterliche Gene enthält, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch genug, um bereit zu sein, dies zu vermeiden..

TrimesterAuswirkung einer Allergie auf den Fötus
Der ErsteIn diesem Trimester hat die Plazenta keine Zeit, sich bis zum Ende zu bilden, so dass die Barriere als solche noch nicht existiert.

Der Fötus beginnt gerade erst, zukünftige Organe und Systeme zu entwickeln. Daher können Medikamente, die von einer schwangeren Frau eingenommen werden, eine pathogene Wirkung haben und Entwicklungsstörungen verursachen.

ZweiteDie Plazenta ist voll entwickelt und schützt den Fötus daher zuverlässig vor dem Eindringen von Substanzen aus Medikamenten.

Die Anzahl der eingenommenen Medikamente nimmt zu, nur solche, die während der Schwangerschaft direkte Kontraindikationen haben, sind verboten.

DritteDie Plazenta schützt das Baby bis zur Geburt, sodass das Allergen nicht in das Baby eindringen kann.

Störungen der Gesundheit der Mutter können sich jedoch später negativ auf das Kind auswirken..

Es ist unglaublich gefährlich, Allergien selbst zu behandeln, ohne auf die Dienste eines Arztes zurückzugreifen. Viele frei verfügbare Medikamente können das Auftreten von Herz-Kreislauf-Problemen und Anomalien im Nervensystem verursachen und den Körper einer schwangeren Frau negativ beeinflussen.

Allergien während der Schwangerschaft können die normale Gesundheit einer Frau beeinträchtigen, insbesondere wenn sie sich in einem schweren Stadium befindet.

Erkrankungen der Atemwege führen zu einem Mangel an Sauerstoff, der dem Baby zugeführt wird, und im Allgemeinen reagiert der Fötus sehr spezifisch auf alle Veränderungen, die seine Mutter empfindet.

Was tun, wenn Sie während der Schwangerschaft eine Allergie haben??

Kleinere Symptome einer allergischen Reaktion auf neue Reize sind ganz normale Manifestationen des Immunsystems..

Sie verlaufen in der Regel ohne Komplikationen und schnell genug, weshalb sie keinen Arzt aufsuchen müssen, da sie von selbst verschwinden, nachdem das Allergen aus dem Alltag entfernt wurde..

Eine andere Sache ist, wenn allergische Reaktionen schwere Symptome haben..

In diesem Fall sollte sich die schwangere Frau an den folgenden Aktionsalgorithmus halten:

  • Zum Arzt gehen - um das Problem zu lösen, ist ein Allergologe erforderlich, der nach Verschreibung von Tests und Untersuchung der Symptome die Ursache der Krankheit identifizieren und eine Diagnose für die anschließende Behandlung stellen kann.
  • Allergiebehandlung - Sie kann nicht begonnen werden, da es viel einfacher ist, die primären Symptome sowohl für den Körper der Mutter als auch für das Kind zu heilen, da die meisten Medikamente, die schwangere Frauen einnehmen können, eine viel mildere Wirkung haben und einen längeren Zeitraum bis zur vollständigen Genesung benötigen.
  • Beseitigen Sie bekannte Allergene vollständig aus dem Alltag, insbesondere solche, auf die der Körper zuvor reagiert hat. Überdenken Sie Ihre Ernährung, wählen Sie Naturkosmetik für die Hygiene und reduzieren Sie die Exposition gegenüber Haushaltschemikalien, die zum Waschen und Reinigen verwendet werden.

Diagnose von Allergien bei schwangeren Frauen

Zur Diagnose von Allergien bei schwangeren Frauen ist ein Tandem von zwei Ärzten erforderlich - einem Allergologen und einem Immunologen. Um die Krankheit zu identifizieren, führen sie eine Reihe von Tests und Tests durch, um den Reizstoff zu identifizieren.

Der Arzt führt routinemäßig die folgenden Testreihen durch, um das Allergen zu identifizieren:

  • Blut für Immunglobulin und Antikörper gegen das Allergen;
  • Hautproben zur Reizung;
  • Darüber hinaus muss der Arzt eine Anamnese sammeln und das Ernährungstagebuch des Patienten untersuchen, um das Allergen zu identifizieren.
  • Der radikalste Weg, Informationen zu sammeln, besteht darin, die Haut zu schädigen und einen Provokateur darauf anzuwenden. Diese Methode ähnelt Hauttests, reagiert jedoch stärker..

Wenn aus irgendeinem Grund ein Arztbesuch nicht möglich ist, können Sie in der Apotheke einen speziellen Test zum Nachweis eines Allergens im Blut kaufen. Wird hauptsächlich bei Nahrungsmittelallergien verwendet.

Sie können sich auch einfach daran erinnern, was Sie vor Beginn der allergischen Reaktion getan haben, was Sie gegessen haben, mit was Sie in Kontakt gekommen sind, und den Reizstoff vollständig aus Ihrem Leben entfernen, bis alle Symptome verschwunden sind.

Selbst wenn Sie das Allergen selbst erfolgreich identifiziert haben, bleibt eine ärztliche Beratung obligatorisch..

Allergiebehandlung bei schwangeren Frauen

Es ist fast unmöglich, Allergien als Krankheit zu heilen, daher konzentriert sich die moderne Medizin darauf, Symptome zu unterdrücken und den Reizstoff zu entfernen.

Der erste Schritt sollte immer die Vorbeugung sein. Wenn dies jedoch fehlschlägt und Symptome auftreten, ist es auch bei einem milden Krankheitsverlauf obligatorisch, zum Arzt zu gehen.

Allergischer Schnupfen

Allergische laufende Nase kann mit Tropfen oder Nasenspray behandelt werden.

Es ist am besten, sich während der Schwangerschaft für natürliche Heilmittel zu entscheiden, die auf Meersalz basieren..

Sie reinigen die Nasenhöhle, spülen gleichzeitig das Allergen, richten keinen Schaden an und sind hochwirksam.

Beliebte Nasensprays, die Meerwasser enthalten, sind:

  • Aqua Maris - Kosten ab 220 Rubel;
  • Aqualor - Kosten ab 400 Rubel;
  • Marimer - Kosten ab 270 Rubel;
  • Physiomer - durchschnittlich 400 Rubel kosten.

Die Flaschen haben eine spezielle Düse, die das Spülen der Nasenlöcher unglaublich einfach macht. Für den richtigen Gebrauch neigen Sie einfach Ihren Kopf zur Seite, injizieren einen Produktstrahl und putzen sich die Nase.

Es gibt keine Einschränkungen für die Verwendung, sodass Sie es nach Bedarf bis zur vollständigen Wiederherstellung verwenden können.

Die Verwendung anderer Medikamente wird in den ersten drei Schwangerschaftswochen nicht empfohlen. Danach können jedoch auch andere Tropfen verwendet werden, z.

  • Pinosol ist ein Öltröpfchen, das eine aus Eukalyptus extrahierte Substanz enthält. Kann in jedem Trimester nach dem ersten Monat der Schwangerschaft angewendet werden. Eine ständige ärztliche Überwachung ist erforderlich, obwohl die Substanz nicht in den Blutkreislauf gelangt, sondern lokal wirkt. Die Anwendung über einen Zeitraum von mehr als einer Woche wird von Ärzten nicht empfohlen. Es lohnt sich, am ersten Tag alle 2 Stunden einen Tropfen in jedes Nasenloch zu geben und dann auf 3 Tropfen pro Tag zu reduzieren. Durchschnittspreis - 130 Rubel;
  • Euphorbium compositum ist ein homöopathisches Mittel, dessen Anwendung beim Warten auf ein Baby nicht nur wirksam, sondern auch sicher ist. Mineralische und pflanzliche Bestandteile des Arzneimittels lindern Entzündungen, beseitigen Schwellungen und reinigen die Nasengänge bei Vorhandensein einer laufenden Nase jeglicher Genese. Durchschnittliche Kosten 480 Rubel;
  • Cromohexal - dieses Spray beseitigt die Symptome einer allergischen Rhinitis, obwohl es schwierig ist, es als absolut sicher zu bezeichnen. Daher ist seine Verwendung zulässig, jedoch nur in Fällen, in denen Manifestationen von Allergien eine größere Gefahr für den Fötus darstellen als das Arzneimittel. Die Bewerbung ist ab dem 2. Trimester zulässig. Durchschnittspreis 160 Rubel.

Allergische Bindehautentzündung

Eine Entzündung der Augenschleimhaut führt häufig zu einer vollständigen Schwellung des Augenlids und einer Rötung des Auges.

In den frühen Stadien der Schwangerschaft können Sie "künstliche Tränen" verwenden, aber im Allgemeinen werden sie auch von Spezialisten nicht empfohlen. Um die Bindehautentzündung während dieser Zeit zu bekämpfen, ist es besser, sich an die traditionelle Medizin zu halten, um Augenrötungen zu reduzieren.

Allergie Augentropfen für schwangere Frauen:

  • Vizin Allerji - kommt perfekt mit Augenschwellungen zurecht und verengt die darin enthaltenen Gefäße. Eine Dosis dauert ungefähr 6 Stunden. Da das Medikament praktisch nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird, ist es sicher genug für eine schwangere Frau. Es ist in 1-2 Tropfen begraben. Vermeiden Sie mehr als 3 Wiederholungen pro Tag. Die Zeit des Drogenkonsums beträgt nicht mehr als 4 Tage. Der Durchschnittspreis beträgt 300 Rubel;
  • VisOptics - Tropfen haben eine ähnliche Wirkung wie Vizin und bilden eine entzündungshemmende und vasokonstriktorische Wirkung, die zur Heilung der Bindehautentzündung beiträgt. Das Brennen und Reißen verschwindet nach der Anwendung schnell genug. 1 Tropfen 2-3 mal täglich nicht länger als 4 Tage auftragen. Der Durchschnittspreis beträgt 170 Rubel;
  • Systain-Ultra - schützt das Auge vor unangenehmen Reizstoffen. Dies wird dazu beitragen, alle unangenehmen Folgen, Brennen und Rötungen, zu lindern. Geben Sie jeweils 1 Tropfen hinzu und helfen Sie dann ein wenig, damit sich das Produkt über den gesamten Augapfel verteilt. Preis ab 230 Rubel.

Allergische Hautausschläge, schuppige Haut und Juckreiz

Es ist am besten für Frauen, Hautausschläge während der Schwangerschaft mit Salben zu bekämpfen. Sie müssen hypoallergen sein und dürfen keine Hormone enthalten..

Am häufigsten für schwangere Frauen verschrieben:

  • Zinksalbe ist für schwangere Frauen sicher genug, da Zinkoxid bei richtiger Anwendung nicht in den Körper eindringt. Waschen Sie vor dem Gebrauch Ihre Hände und behandeln Sie sie mit Alkohol. Tragen Sie sie dann auf die beschädigte Stelle auf und entfernen Sie sie nach etwa einer halben Stunde mit einer Serviette von der Haut. Kann bereits im Frühstadium eingesetzt werden. Die durchschnittlichen Kosten betragen 50 Rubel;
  • Fenistil Gel - kann im 2. und 3. Trimester verwendet werden. Der Hauptwirkstoff unterdrückt wirksam Histamin, so dass Juckreiz und andere sichtbare Manifestationen von Hautallergien schnell verschwinden. Es wird 2 bis 4 Mal täglich in einer kleinen Schicht auf die beschädigte Stelle aufgetragen, bis das Problem behoben ist. Preis ab 300 Rubel;
  • Psilo-Balsam - darf während der Schwangerschaft angewendet werden, jedoch nur, wenn dies angezeigt ist. Hat eine starke antiallergische Wirkung mit einer Abnahme des Ödems und einer Verengung der Kapillaren. Unterwegs erzeugt es eine analgetische Wirkung. Es sollte mit leichten Bewegungen auf die betroffene Haut aufgetragen werden und einen dünnen Film bilden. Das Medikament wird schnell resorbiert. Es wird empfohlen, es maximal 4 Mal täglich für den vom Arzt verordneten Zeitraum anzuwenden. Preis ab 240 Rubel.

Lebensmittelallergie

Wenn ein Reizstoff mit der Nahrung aufgenommen wird, kann der Körper unzureichend reagieren. Eine Reihe von Medikamenten wird zur Rettung kommen, die mit Vorsicht angewendet werden sollten..

Es ist am besten, das Allergen zunächst von der Nahrung auszuschließen und den Körper mit Aktivkohle oder einem anderen zugelassenen Sorptionsmittel zu reinigen..

Die folgenden Medikamente werden zur Behandlung von Lebensmittelallergien eingesetzt:

  • Suprastin - kann nicht im ersten Trimester und in den letzten drei Wochen vor der Geburt angewendet werden. Der Rest der Zeit bleibt unter ärztlicher Aufsicht verfügbar. Dies ist ein Antihistaminikum der 1. Generation, daher wirkt es zusätzlich beruhigend. Sie sollten nicht mehr als 100 mg des Arzneimittels pro Tag trinken, bis alle Symptome vollständig beseitigt sind. Die Dauer der Anwendung wird nur von einem Arzt festgelegt. Preis ab 110 Rubel;
  • Cetirizin - während der Schwangerschaft nicht kontraindiziert, da alle Studien an Ratten und anderen Tieren positive Ergebnisse erbracht haben. Es wurden keine teratogenen, krebserzeugenden und mutagenen Wirkungen festgestellt. Nehmen Sie einmal täglich eine Tablette ein. Kosten ab 40 Rubel;
  • Fenkarol ist ein Medikament, das eine antiallergische und antiexudative Wirkung hat und auch hilft, mit Juckreiz umzugehen und Schwellungen zu reduzieren. Zugelassen für den Einsatz nach dem ersten Trimester. Nehmen Sie 1 Tablette dreimal täglich nach den Mahlzeiten mit viel Wasser ein. Kosten ab 280 Rubel.
  • Enterosgel wird häufig verwendet, um den Körper aufgrund seiner sorbierenden Eigenschaften von einem Allergen zu reinigen. Es sollte einige Stunden vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen, mit Wasser abgewaschen oder in einem Suspensionszustand verdünnt werden. Die empfohlene Rate beträgt 1 Päckchen oder eineinhalb Esslöffel der Substanz. Kosten ab 360 Rubel;
  • Smecta ist auch sehr nützlich bei der Bekämpfung von Nahrungsmittelallergien, insbesondere wenn es von Durchfall begleitet wird. Das Pulver sollte in Wasser gelöst werden, es sollten nicht mehr als 3 Dosen des Arzneimittels pro Tag vorhanden sein. Die Behandlungsdauer wird vom Arzt verordnet, es ist jedoch selten erforderlich, das Allergen länger als 1 Tag aus dem Körper zu entfernen. Kosten ab 130 Rubel.

Drogenallergie

Während der Schwangerschaft ist es erforderlich, die eingenommenen Medikamente mit besonderer Sorgfalt zu überwachen. Wenn jedoch einer von ihnen eine Allergie entwickelt hat, besteht der erste Schritt darin, das Arzneimittel abzulehnen und dann die Symptome zu behandeln.

Folgendes kann helfen:

  • Diazolin - kann nur ab dem 2. Trimester verwendet werden. Die Behandlung wird von einem Arzt durchgeführt, es wird jedoch normalerweise nicht empfohlen, mehr als 1 Tablette dreimal täglich zu den Mahlzeiten zu trinken. Der Durchschnittspreis beträgt 190 Rubel;
  • Zyrtek - nur von einem Arzt verschrieben, obwohl während der Tests keine sichtbaren klinischen Abweichungen festgestellt wurden. Es lindert Juckreiz, Schwellungen und andere für Allergien typische Symptome. Er wird einmal täglich 1 Tablette getrunken, bei Bedarf kann die Dosis erhöht werden. Kosten ab 180 Rubel;
  • Polysorb ist ein Medikament zur Reinigung des Körpers von Toxinen. Es wird in Form einer wässrigen Suspension eingenommen, dh das Pulver wird mit 1/4 - 1/2 Glas Wasser gemischt und im Inneren niemals trocken genommen. Die Pulvermenge hängt vom Körpergewicht ab. Preis ab 140 Rubel.

Liste der Medikamente, die während der Schwangerschaft wegen Allergien nicht eingenommen werden sollten

Alle Medikamente, die von schwangeren Frauen vor der Geburt eingenommen werden, müssen von einem Arzt verschrieben werden, da sie alle eine Reihe von Nebenwirkungen haben, deren Nachteile die Vorteile erheblich übersteigen und daher nicht zu erhalten sind.

In der folgenden Liste von Antihistaminika sind diese Nachteile viel höher, sodass Ärzte ihre Verwendung nicht empfehlen:

  • Diphenhydramin - aufgrund seines Wirkstoffs erregt es nach dem Eintritt in den Blutkreislauf die Gebärmutter, was häufig das Risiko einer Frühgeburt verursachen kann;
  • Pipolfen - es enthält eine Reihe von Toxinen, die den Fötus schädigen und sogar zum Tod führen können;
  • Tavegil - wird im Falle von Leben und Tod verwendet, wenn ein hohes Risiko für das Leben der Mutter besteht und daher das dem Fötus zugefügte Risiko als geringeres Übel angesehen wird.

Nasentropfen, die in jedem Stadium der Schwangerschaft verboten sind:

  • Nazol;
  • Nazivin;
  • Vibrocil;
  • Knoxprey;
  • Galazolin.

Alternative Behandlung von Allergien während der Schwangerschaft

Alternative Behandlungsmethoden können als mildere Option zur Linderung lokaler Allergiesymptome angesehen werden.

Schwere Fälle können mit ihrer Hilfe nicht beseitigt werden. Juckreiz, Entzündungen und Ödeme lassen sich jedoch gut mit zu Hause zubereiteten Abkochungen und Salben behandeln.

  • Abkochungen von Heilkräutern - Sie können Kamille, Ringelblume, Schöllkraut, Brennnessel, Schnur verwenden, sie sind während der Schwangerschaft nicht gesundheitsschädlich, da sie topisch angewendet werden. Um einen Sud zu erzeugen, gießen Sie einen Löffel Kräuter mit einem Glas kochendem Wasser und bestehen Sie mindestens eine Stunde darauf. Als Kompressen auftragen.
  • Holz Chaga - zur Behandlung von allergischer Rhinitis. Gehackter Pilz wird mit Wermut, Schafgarbe und Hagebutten gemischt. Gießen Sie drei Liter warmes Wasser ein. Nach zwei Stunden wird die Infusion gekocht und mit einem Deckel abgedeckt. Dann wird es abfiltriert und Honig und Aloe werden hinzugefügt. Im Kühlschrank aufbewahren und anderthalb Wochen lang dreimal täglich die Brühe trinken - einen Esslöffel;
  • Warmes Kräuterbad mit einem Sud aus Eichenrinde, Brennnessel und Schnur. Nehmen Sie ein paar Esslöffel von jedem der Kräuter, füllen Sie sie mit einem Liter kochendem Wasser und lassen Sie es ein wenig brauen. Abseihen und ins Bad geben. Es sollte nicht länger als 20 Minuten eingenommen werden und die Wassertemperatur sollte 38 Grad nicht überschreiten.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Allergien bei Schwangeren

Prävention und Vermeidung sind die besten Mittel während der Schwangerschaft. Wenn Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen und sich so weit wie möglich vor Reizstoffen schützen, besteht die Möglichkeit, dass Sie überhaupt keine Allergien bekommen.

Dafür braucht man:

  • Gib schlechte Gewohnheiten ganz auf. Sie wirken sich nicht nur negativ auf den Fötus aus, sondern können aufgrund ihrer starken Wirkung, insbesondere im Hinblick auf das Rauchen, häufig zu Allergien führen.
  • Richtige Ernährung unter Ausschluss aller möglichen Allergene wie Erdbeeren, Schokolade. Versuchen Sie, sich an die Gerichte zu halten, die Sie schon lange kennen, und legen Sie mögliche Experimente beiseite.
  • Ein gesunder Lebensstil - schlafen Sie nachts gut, machen Sie Spaziergänge an der frischen Luft, machen Sie körperliche Übungen, die für schwangere Frauen akzeptabel sind;
  • Geben Sie Ihr Haustier an Verwandte und berühren Sie nicht die Straßen. Tierhaare sind wie Staubpollen häufig die wichtigsten Reizstoffe, die Allergien auslösen.
  • Befeuchten Sie Ihr Zuhause regelmäßig, um Staub und Haare zu entfernen. Vorhänge, Kissen und Teppiche ständig ausknocken - sie sammeln viel Staub;
  • Verwenden Sie nur Naturkosmetika oder Produkte, die für Neugeborene zugelassen sind.
  • Wählen Sie natürliche Stoffe, sowohl in der Kleidung als auch in der Bettwäsche.
  • Tragen Sie beim Reinigen des Hauses und beim Geschirrspülen Gummihandschuhe, um Kontaktallergien zu vermeiden.

Hypoallergene Ernährung während der Schwangerschaft

Es ist die richtige und ausgewogene Ernährung, die am besten dazu beiträgt, Manifestationen von Allergien zu vermeiden. Im Allgemeinen hat jede Frau möglicherweise ihre eigene Liste von Reizstoffen, aber es gibt Lebensmittel, die am leichtesten eine Reaktion im Körper hervorrufen können..

Der Hauptpunkt dieser Ernährung ist ein vollständiger Ausschluss:

  • Aromen;
  • Farbstoffe;
  • Füllstoffe;
  • verschiedene Zusatzstoffe.

Standardmäßig verschwinden folgende Elemente vollständig aus der Ernährung:

  • Meeresfrüchte;
  • rotes Gemüse und Obst;
  • Zitrusfrüchte;
  • Bäckerei süße Produkte;
  • Pilze;
  • Milch;
  • Honig;
  • Henne.

Es ist am besten, wenn Sie Ihr Essen darauf aufbauen:

  • verschiedene Getreidearten;
  • mageres Fleisch;
  • grüne und gelbe Früchte mit Gemüse;
  • fermentierte Milchprodukte für eine gesunde Ernährung.

Nahrungsmittelallergien treten am häufigsten auf, weil sich die Geschmackspräferenzen bei Frauen in Position häufig zu eher ungewöhnlichen ändern..

Sie sollten sich nicht nach dem ersten Impuls beeilen, es ist am besten, Ihre Ernährung im Voraus zu planen und dabei die Konsistenz einzuhalten.

Bewertungen

Fazit

Während der Schwangerschaft sollte jede Selbstmedikation gegen Allergien vollständig verboten werden. Bei Anzeichen sollten Sie sich sofort an einen Spezialisten wenden und nicht nur Tabletten einnehmen.

Achten Sie auf die richtige Ernährung und schützen Sie sich so weit wie möglich vor möglichen Reaktionen, da Antihistaminika, die im Alltag so wirksam sind, für schwangere Frauen unglaublich gefährlich werden..

Zusammen werden Allergien und Schwangerschaft zu einer unglaublich gefährlichen Kombination für die werdende Mutter. Unvorhersehbare Krankheitserreger, Reaktionen können in einigen Fällen tödlich sein. Versuchen Sie daher immer, sich an Medikamente zu halten, die von Ihrem Arzt eindeutig verschrieben wurden.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien