In einigen Fällen entwickelt das Kind Blasen auf der Haut, als hätte es die Brennnessel berührt. Sie treten unerwartet auf und äußern sich in Juckreiz der Haut. Diese Krankheit wird Urtikaria genannt..
Diese Krankheit tritt Experten zufolge bei jedem vierten Baby auf. Am häufigsten sind Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren betroffen. Diese Krankheit ist bei Erwachsenen und Jugendlichen äußerst selten..
Urtikaria bei Kindern
Wenn Eltern einen verdächtigen Ausschlag am Körper des Babys bemerken, sollten sie sich keine Sorgen machen, sondern das kranke Kind dem Kinderarzt zeigen. Es lohnt sich nicht, eine solche Krankheit alleine zu behandeln..
Die Behandlung kann nur von einem Arzt verordnet werden, da die Ursache der Krankheit ermittelt werden muss. Urtikaria ist eine Art von Allergie, daher tritt ihr Auftreten und ihre Entwicklung genauso auf wie jede andere allergische Reaktion.
Eine milde Form der Urtikaria geht schnell genug vorbei, aber eine schwere Form kann zu schweren Komplikationen bis hin zum Tod führen.
Ursachen von Urtikaria bei Kindern
Die Schwierigkeit bei der Behandlung der Krankheit liegt in der Tatsache, dass in der Hälfte der Fälle von Urtikaria die Ursachen ihres Auftretens selbst mit Hilfe von Labortests nicht herausgefunden werden.
Eltern sollten eine Vorstellung davon haben, was den Hautausschlag des Babys verursacht hat:
- Essen (geräuchertes Fleisch, Eier, Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Schokolade, Äpfel usw.),
- Pollen, Vogelflusen, Tierhaare,
- kosmetische Werkzeuge,
- Medikamente,
- Helminthen,
- Sonnenlicht, kalte Luft,
- Insektenstiche,
- mechanische Schädigung der Haut (Windelausschlag, minderwertige Windeln, starker Speichelfluss),
- Hautausschläge können bei Kindern im schulpflichtigen Alter Angstzustände und nervöse Störungen hervorrufen.
Durch Kenntnis der möglichen Ursachen von Urtikaria können Eltern verhindern, dass sich diese entwickelt..
Allergische Urtikaria bei Kindern
Urtikaria bei Babys ist eine der häufigsten allergischen Reaktionen des Körpers, die sich in Form von Hautausschlägen äußert..
Allergische Urtikaria tritt als Reaktion des Körpers auf eine bestimmte Art von äußerem Reiz auf.
Unterscheiden Sie zwischen akuten und chronischen Formen der Urtikaria.
Die akute Form der Krankheit ist durch einen signifikanten Anstieg der Temperatur, Hautausschläge, Kopfschmerzen und in einigen Fällen Ödeme gekennzeichnet.
Diese Form der Urtikaria kann innerhalb kurzer Zeit nach Kontakt mit einem Reizstoff auftreten und hat folgende Symptome:
- Auf der Haut erscheinen Blasen, die eine andere Form und eine rosa Farbe haben,
- In einigen Fällen verschmilzt der Ausschlag zu einem Fokus,
- Ein Ausschlag tritt am häufigsten an den Gliedmaßen, am Rücken, am Bauch und manchmal an den Schleimhäuten des Mundes auf,
- Das Kind hat starken Juckreiz,
- Es kann eine hohe Temperatur (39 Grad) auftreten,
- kann auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung.
Quinckes Ödem ist die schwerste Form der Allergie. Es ist notwendig, einem kranken Kind umgehend Hilfe zu leisten, da in seltenen Fällen ein tödlicher Ausgang möglich ist.
Haupteigenschaften:
- Ödeme (Augenlider, Lippen, Genitalbereich) nehmen rasch zu,
- Atemwegsödeme können auftreten (erhöhte Atemfrequenz, Zyanose um Nase, Ohren und Finger),
- Die Haut an den Stellen des Ausschlags wird hart,
- Blasen sind in diesem Fall mild.
Die chronische Form der Urtikaria entsteht durch längeren Kontakt eines Kindes mit einem Allergen. Die Symptome sind mild, aber das ständige Auftreten von Hautausschlägen verschlechtert die Lebensqualität des Kindes.
Wenn bei einem Kind eine Urtikaria auftritt, liegt die Haupthilfe in der richtigen Behandlung..
Urtikaria bei Kindern: Symptome
Wenn bei einem Kind ein Ausschlag auftritt, sollten die Eltern alle Anzeichen der Krankheit unter Kontrolle halten, um zu verhindern, dass sie sich zu einer chronischen oder komplizierten Form entwickeln..
Die Hauptzeichen der Urtikaria:
- Blasen und Papeln unterschiedlicher Größe, die miteinander verschmelzen,
- Die Farbe des Ausschlags reicht von blassrosa bis hellrot,
- Wenn Sie darauf drücken, sehen Sie in der Mitte einen weißen Fleck,
- Wenn eine Temperatur auftritt, können wir über das Auftreten eines Entzündungsprozesses im Körper sprechen,
- Normalerweise befinden sich Hautausschläge an bestimmten Stellen (Leistengegend, Achselhöhlen, Bauch, Gesicht), und manchmal tritt im ganzen Körper ein Hautausschlag auf, der auf eine starke Reaktion des Körpers auf einen Reizstoff hinweist,
- Es tritt Juckreiz auf, der das Kind reizt,
- es tritt ein fieberhafter Zustand auf,
- Es gibt Schwellungen im Gesicht, Blässe der Haut, Husten, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
Eltern interessieren sich für: Wie lange vergeht dieser Zustand? In vielerlei Hinsicht hängen die Anzeichen einer Urtikaria von der Form der Krankheit und der Behandlung ab. Um die Manifestationen der Krankheit zu reduzieren, ist es notwendig, dem Kind rechtzeitig zu helfen.
Wie man Urtikaria bei Kindern behandelt?
Um die Ursachen der Urtikaria festzustellen, sollte ein Kind einem Allergologen und Dermatologen gezeigt werden. Der Spezialist weiß, wie sich die Krankheit bei Kindern manifestiert, und kann einen allergischen Ausschlag von Hautausschlägen anderer Hautkrankheiten unterscheiden.
Um die Behandlung zu bestimmen, sollte der Arzt wissen:
- Zeitpunkt des Ausbruchs der Krankheit,
- der Name der Medikamente und Produkte, die das Baby verwendet hat,
- alle Magen-Darm-Erkrankungen, chronische Erkrankungen des Kindes,
- Krankheiten, an denen das Kind vor dem Auftreten der Urtikaria litt,
- Testergebnisse für Allergietests, Infektionen und andere.
Um die Diagnose und die korrekte Behandlung zu klären, kann ein Spezialist eine Röntgenuntersuchung der Bauchorgane verschreiben.
Urtikaria bei Kindern: Behandlung
Bei Bienenstöcken vereinbaren Ärzte normalerweise folgende Termine:
- Antihistaminika werden zunächst verschrieben. Sie sollen dem Kind helfen, die Entwicklung der Krankheit zu stoppen und seinen Zustand zu verbessern..
- Um die Wände der Blutgefäße des Kindes zu beeinflussen, verschreibt der Spezialist Kalziumpräparate und Vitamine.
- Hormonhaltige Salben werden in besonders schwierigen Fällen aufgrund verschiedener Nebenreaktionen des Körpers verschrieben.
- Diuretika helfen dabei, Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, was Schwellungen reduzieren und das Wohlbefinden des Kindes verbessern kann. Aufgrund der Ernennung solcher Medikamente können Elektrolyte auch den Körper verlassen, so dass es notwendig ist, den Ionengehalt im Blut ständig zu überwachen..
- Absorbentien helfen dem Kind, Flüssigkeit und andere Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Urtikaria wird durch einen Reizstoff verursacht, der in den Körper des Kindes gelangt, sodass das Sorptionsmittel bei seiner Entfernung hilft.
- Salben: Zinksalbe, Fenistil Gel.
- Beruhigungsmittel, die Mutterkraut, Baldrian enthalten.
Die Eltern sollten dem Kind alle Medikamente in vom Arzt empfohlenen Dosen geben. Die richtige Ernährung ist für die Behandlung von Urtikaria unerlässlich..
Diät für Urtikaria bei Kindern
Der Ernährungsberater verschreibt dem Kind die notwendige Ernährung. Wenn das Kind in einem Krankenhaus behandelt wird, wird ihm mehrere Tage lang das Fasten angeboten. Darüber hinaus verbraucht er mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag. Zusätzlich wird dem Kind die Reinigung von Einläufen verschrieben..
Der nächste Schritt besteht darin, Lebensmittel in die Ernährung des Kindes aufzunehmen. Ein Produkt sollte mindestens 2 Tage dauern. Dann können Sie ein neues Produkt einschalten.
Bei der chronischen Form der Krankheit sind folgende Personen von der Ernährung ausgeschlossen: Fleisch, Fisch und Milch.
Dem Kind ist es verboten, Halbfabrikate, Mayonnaise, zu verwenden. Der Arzt empfiehlt den Eltern, das Kind vollständig mit hausgemachtem Essen zu füttern, um unangenehme Folgen zu vermeiden..
Wenn ein Reizstoff identifiziert wird, wird er aus der Ernährung oder Umgebung des Kindes entfernt. Wenn das Allergen nicht identifiziert wird, muss der Kontakt des Kindes mit möglichen Reizstoffen eingeschränkt werden.
Behandlung von Urtikaria bei Kindern mit Volksheilmitteln
Um den Zustand des Kindes zu lindern, wenden viele Eltern alternative Methoden an, um Urtikaria zu Hause zu behandeln..
Die Hauptsache ist, die Genehmigung eines Arztes für die Verwendung eines Volksheilmittels zur Behandlung der Krankheit einzuholen. Schließlich kann der Körper des Kindes nur unzureichend auf Heilkräuter reagieren.
In vielen Fällen ist es Kräutermedizin, die die Manifestation von Juckreiz reduzieren kann..
Um die Manifestationen von Urtikaria zu reduzieren, können Sie die folgenden Rezepte verwenden:
- Nessel. Bestehen Sie darauf, einen Esslöffel mit 0,5 Litern kochendem Wasser zu brauen. Trinken Sie den ganzen Tag über kleine Schlucke.
- Luft. Nehmen Sie vor dem Schlafengehen einen Teelöffel Calamuswurzelpulver mit warmem Wasser.
- Minze. Gießen Sie einen kleinen Löffel Kräuter mit heißem Wasser. Geben Sie dem Kind tagsüber Tee.
Die Behandlung der Krankheit zu Hause sollte nur unter Aufsicht eines Arztes erfolgen. Die unkontrollierte Einnahme von Kräutertees kann den Körper des Kindes schädigen.
Prävention von Urtikaria
Wenn ein Kind anfällig für allergische Reaktionen ist, sollten vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um das Auftreten von Urtikaria zu verhindern.
Sie können die folgenden Tipps verwenden:
- Sie müssen das Immunsystem des Babys stärken, ohne Medikamente zu verwenden,
- die Interaktion des Kindes mit externen und internen Reizen ausschließen,
- Erkältungen rechtzeitig behandeln, ohne sie zu starten,
- Führen Sie dem Kind nach und nach neue Lebensmittel ein und überwachen Sie seine Reaktion,
- Um Urtikaria bei Säuglingen vorzubeugen, beginnen Sie mit der Nahrungsergänzung gemäß den Empfehlungen des Kinderarztes,
- Beseitigen Sie Verunreinigungen in der Luft, die das Baby atmet,
- Achten Sie darauf, Insektenstiche zu behandeln, aber es ist besser, Repellentien zu verwenden,
- Schützen Sie das Kind vor Stresssituationen,
- Alle Haustiere müssen geimpft und auf Parasiten untersucht werden.
Wenn die Urtikaria ohne ärztliche Hilfe von selbst verschwindet, sollten die Eltern immer noch einen Arzt aufsuchen, um den Reizstoff zu bestimmen. Nachdem die Eltern das Allergen genau identifiziert und das Kind vom Kontakt mit ihm befreit haben, sind sie sicher, dass die Krankheit niemals zurückkehren wird..
Andernfalls kann die Krankheit immer wieder auftreten, und es wird viel schwieriger, den Ausschlag loszuwerden..
Urtikaria bei Kindern: Symptome, Ursachen und Behandlung
Urtikaria bei einem Kind ist eine scharfe Reaktion des Immunsystems auf eine Vielzahl von äußeren Reizen. Das Eindringen von Krümeln eines bestimmten Allergens in den Körper führt zur Freisetzung einer großen Menge des Hormons Histamin in den Kreislauf. Dies führt zur Ausdehnung und Erhöhung der Durchlässigkeit kleiner Gefäße und damit zu Gewebeödemen und Hautausschlägen. Die Behandlung von Urtikaria bei Kindern ist obligatorisch, da das Risiko besteht, dass die Krankheit chronisch wird. Um Allergien jedoch schnell und produktiv loszuwerden, müssen Sie die Ursachen richtig ermitteln und sich von anderen Krankheiten mit ähnlichen Symptomen unterscheiden..
Ursachen von Urtikaria bei Babys
In den meisten Fällen ist es die allergische Urtikaria bei Kindern, die unangenehme Symptome verursacht. Diese Diagnose wird bei etwa 70 Prozent der Babys gestellt, wenn ein Ausschlag oder eine Rötung auftritt.
Die Hauptgründe für diese Allergie:
- Erbliche Tendenz, auf bestimmte Reize zu reagieren;
- Bestimmte Lebensmittel (Honig, Zitrusfrüchte, helle Früchte, Eier);
- Nahrungsergänzungsmittel;
- Tierwolle;
- Staub, Pollen von Pflanzen;
- Insektenstiche;
- Hygieneprodukte, Haushaltschemikalien;
- Natürliche Faktoren (Frost, Hitze, Sonnenstrahlen).
Eine Allergie gegen Arzneimittel wie Cephalexin ist möglich. Bei Kindern unter einem Jahr kann es zu einer Reaktion auf Muttermilch kommen, wenn die Mutter scharfes Essen, Erdbeeren oder Orangen isst. Oder eine neue Mischung aus dem Künstlichen. Mit 1 Jahr kann der Körper des Babys eine solche Antwort auf eine ungewöhnliche Ergänzungsnahrung geben. Allergene sind jedoch nicht die einzigen, die Krankheiten verursachen können. Unangenehme Symptome entstehen auch durch nicht allergische Risikofaktoren.
Ursachen der nicht allergischen Urtikaria:
- Helminthiasis;
- Eindringen von Infektionen;
- Hitzepickel.
Einige Kinderkrankheiten wie Windpocken und Masern haben ähnliche Symptome. Um sich bei der Behandlung nicht zu irren, ist es wichtig, diese Krankheit und andere Krankheiten durch Hautausschläge zu unterscheiden..
Wie man eine Krankheit bei einem Baby erkennt?
Es gibt verschiedene Arten der Krankheit, von denen jede ihre eigenen Ursachen und Erscheinungsformen hat. Es gibt jedoch ausgeprägte Symptome, die für Urtikaria charakteristisch sind:
- Ein rötlicher oder schwacher rosa Ausschlag;
- Knotiger Ausschlag oder Schwellungen und Schwellungen;
- Meist anhaltender Juckreiz;
- Kleine Flecken zu einem großen kombinieren;
- Nach der Heilung keine Schädigung der Haut.
Bei einer milden Form der Krankheit sind die Blasen fast unsichtbar und jucken ein wenig. Die durchschnittliche Form ist nicht nur durch einen Ausschlag, sondern auch durch Ödeme gekennzeichnet. Wie es aussieht, sehen Sie auf dem Foto im entsprechenden medizinischen Forum. Das Kind juckt ständig, Schwäche und Kopfschmerzen sind möglich. Bei einer schweren Form der Krankheit, Übelkeit, tritt ein heiserer Husten auf und die Temperatur steigt an. Es besteht das Risiko eines Quincke-Ödems und des Todes. In schweren Fällen ist daher eine sofortige ärztliche Behandlung erforderlich.
Nur ein Arzt kann eine genaue Diagnose stellen. Wahrscheinlich benötigen Sie nicht nur die Hilfe eines Kinderarztes, sondern auch eines Kinderallergikers.
Zur Diagnose werden geeignete Blut- und Urintests sowie bakteriologische und allergologische Tests durchgeführt. Manchmal brauchen Sie eine Röntgenaufnahme, Ultraschall.
Durch die schnelle Erkennung von Urtikaria können Sie die Krankheit in kurzer Zeit loswerden, und eine Verzögerung der Behandlung kann zu Komplikationen und dem Übergang der akuten Form der Krankheit zu einer chronischen führen.
Symptome und Behandlung verschiedener Formen der Krankheit
Die Krankheit kann nach den Ursachen ihres Auftretens und dem Krankheitsbild unterschieden werden. Lassen Sie uns die Hauptformen der Urtikaria und die Nuancen analysieren, die bei der Behandlung der Krankheit berücksichtigt werden müssen:
Akute Urtikaria
- Ursachen und Merkmale der Krankheit: Kontakt mit einem Reizstoff (Lebensmittel, Arzneimittel, Hygieneprodukte usw.)
- Hauptsymptome: Die Hauptsymptome einer akuten Urtikaria sind eine schnelle Reaktion auf ein Allergen (von einigen Minuten bis zu 1 bis 2 Stunden), Juckreiz, ein Ausschlag mit Blasen und Verdauungsstörungen.
- Behandlungsschema (was zu tun und zu nehmen ist): Beinhaltet den Ausschluss des Kontakts mit dem Allergen, die Ernährung und das Trinken von viel Flüssigkeit. Antiallergene Medikamente und Enterosorbentien ("Polysorb", "Enterosgel" usw.) werden benötigt. Bei physischem Kontakt mit dem Allergen die betroffene Haut mit Wasser spülen.
Kalte Urtikaria
- Ursachen und Merkmale der Krankheit: Unterkühlung (Luft oder Wasser). Risikofaktoren sind Vitaminmangel, Gefäßdystonie, Schilddrüsenfunktionsstörungen und andere chronische Krankheiten.
- Hauptzeichen: Hautausschlag und Schuppenbildung, häufig im Gesicht und an den Händen, laufende Nase, Bindehautentzündung, Kopfschmerzen, schmerzhafte Kontraktion der Gesichtsmuskeln.
- Behandlungsschema (was zu tun und zu nehmen ist): Die zugrunde liegende Krankheit heilen und Allergiesymptome mit Hilfe geeigneter Salben lindern (der behandelnde Arzt wird es ihnen mitteilen). Das Kind sollte nicht unterkühlt sein, das Essen sollte nur warm sein.
Papulöse Urtikaria
- Ursachen und Merkmale der Krankheit: Das Auftreten der papulösen Form der Krankheit löst die stärkste Reaktion auf einen Reizstoff aus, beispielsweise einen Insektenstich. Ein anhaltender chronischer Krankheitstyp ist möglich. Häufiger werden Mädchen krank.
- Hauptzeichen: Verdickung und übermäßige Pigmentierung der Haut, starker Juckreiz, Papeln - große Blasen.
- Behandlungsschema (was zu tun und zu nehmen ist): Dringende Einschränkung des Kontakts mit einer reizenden Substanz, Antihistaminika, Enterosorbentien (Polysorb, Enterosgel usw.), Salben und Gelen gegen Juckreiz.
Idiopathische Urtikaria
- Ursachen und Merkmale der Krankheit: Die Ursache ist schwer zu bestimmen. Sowohl anhaltender Stress als auch die Exposition gegenüber Allergenen unterschiedlicher Art können sich auswirken.
- Die Hauptzeichen: Hautausschlag und scharlachrote Flecken, starker Juckreiz und Schmerzen, längerer Krankheitsverlauf, Schlaflosigkeit, Depression.
- Behandlungsschema (was zu tun und zu nehmen ist): Antihistaminika, Juckreizsalben, Enterosorbentien (Polysorb, Enterosgel usw.).
Pigmentierte Urtikaria
- Ursachen und Merkmale der Krankheit: Erbliche Veranlagung, geringe Immunität. Zusätzliche Risikofaktoren sind das Reiben der Kleidung, Stress, Klimawandel, UV-Strahlung und Reaktionen auf Drogen oder Lebensmittel..
- Hauptzeichen: Purpurroter Hautausschlag, mögliche Schädigung der inneren Organe, Fieber, Tachykardie.
- Behandlungsschema (was zu tun und zu nehmen ist): Aufgrund des Risikos einer Infiltration der inneren Organe und des Todes - nur unter ärztlicher Aufsicht.
Cholinerge Urtikaria
- Ursachen und Merkmale der Krankheit: Stress und hohe Lufttemperatur. Es kommt extrem selten vor.
- Die Hauptzeichen: Hautausschlag in Form kleiner scharlachroter Blasen mit rosafarbener Mitte. Das Kind ist krank, es schwitzt, die Temperatur kann steigen.
- Behandlungsschema (was zu tun und zu nehmen ist): Salben und Gele mit Atropin und Belladonna-Extrakt, Vitaminpräparate, falls erforderlich, verschreibt der Arzt ein Antipyretikum.
Dermographische Urtikaria
- Ursachen und Merkmale der Krankheit: Tritt aufgrund mechanischer Verletzungen auf - Kratzer, Kratzer, Reiben mit der Kleidung. Diese Art von Krankheit bei Kindern gilt als eine der häufigsten..
- Die Hauptzeichen: Entzündung in Form klarer, konvexer Narben ohne Juckreiz (sie werden auch auf medizinischen Websites fotografiert)
- Behandlungsschema (was zu tun und zu nehmen ist): Diät, Auswahl der richtigen Kleidung und Raumtemperatur, Schmierung entzündeter Stellen mit Heilmitteln.
Chronische Urtikaria
- Ursachen und Merkmale der Krankheit: Unzureichende Behandlung anderer Formen der Krankheit. Es ist äußerst selten für Babys unter zwei Jahren.
- Die Hauptzeichen: Wiederkehrende Exazerbationen der Krankheit und Remissionsperioden.
- Behandlungsschema (was zu tun und zu nehmen ist): Begrenzung des Kontakts mit dem Allergen, der Ernährung, Antihistaminika, Beruhigungsmitteln und Kortikosteroid-Salben.
Oft stellen Eltern beim medizinischen Forum die Frage: "Ist es möglich, Nesselsucht zu bekommen?" Die richtige Antwort ist negativ. Diese Krankheit ist die Reaktion des Körpers auf äußere Reize. Wenn der Ausschlag nicht an einem Tag verschwindet, zeigen Sie das Baby unbedingt dem Kinderarzt.
Behandlung von Urtikaria bei Kindern
Der berühmte Kinderarzt Komarovsky empfiehlt zu Hause folgende therapeutische Maßnahmen gegen Urtikaria:
- Beseitigen Sie die Ursache der allergischen Reaktion.
- Nehmen Sie ein Antihistaminikum.
- Juckreiz durch Hautausschläge mit Mentholsalbe behandeln.
- Machen Sie eine nasse Reinigung des Raumes.
- Überprüfen Sie die Kleidung der Krümel - ist es wegen ihnen eine Reaktion aufgetreten.
Eine solche Erste Hilfe zu Hause reicht nur bei einer milden Form der Urtikaria aus. Für die korrekte Behandlung von Urtikaria bei Kindern ist eine ärztliche Beratung erforderlich, um die genaue Ursache der Krankheit zu ermitteln.
Wie solltest du mit dieser Krankheit essen? Schließen Sie zunächst Lebensmittel aus, die zu einer allergischen Reaktion führen können. Der Schwerpunkt sollte auf gekochtem und gedünstetem grünem Gemüse und Fleisch, fettarmen Milchprodukten, Bratäpfeln und Birnen sowie hefefreiem Brot liegen. Es ist besonders wichtig, die korrekte Fütterung von einjährigen Krümeln zu überwachen. In schweren Fällen kann ein Kinderarzt eine Formel mit einem vollständigen Hydralisat zur Ernährung eines Kindes empfehlen, z. B. Neocate, eine Mischung, die teuer ist. In schwierigen Fällen ist sie jedoch möglicherweise das einzige Lebensmittel, das dem Kind zur Verfügung steht..
Die Gefahr ist auch eine Sekundärinfektion, die beim Kratzen des Ausschlags auftreten kann. Die symptomatische Wundbehandlung wird beispielsweise mit salzhaltigen Salben angewendet, die eine starke Heilwirkung haben (Vishnevsky-Salbe)..
Drogen Therapie
Leider hilft die Beseitigung des allergischen Reizstoffs und der Ernährung nicht in allen Fällen. Möglicherweise sind auch Medikamente erforderlich.
- Antihistaminika - "Zirtek", "Telfast", "Fexofast", "Erius", "Peritol", "Diazolin", "Suprastin", "Cetrin", "Fenkarol". Wenn das Kind nachts stark juckt, kann der Kinderarzt sedierende Antihistaminika verschreiben.
- Beruhigungsmittel - Baldrian Tinktur, Mutterkraut;
- Corticosteroid- und Antihistamin-Salben oder -Gele - "Fenistil-Gel", "Advantan", "Elokom";
- Enterosorbentien - "Polysorb", "Enterosgel", "Lactofiltrum".
Diuretika oder das Trinken von viel Flüssigkeit helfen, Giftstoffe zu entfernen. In schweren Fällen können Kortikosteroid-Injektionen wie Prednisolon erforderlich sein. Einem kleinen Kind sollten keine Pillen angeboten werden. Es ist besser, die gleichen Antihistaminika in Form von Tropfen, Sirup und rektalen Zäpfchen zu wählen.
Urtikaria mit Volksheilmitteln loswerden
Volksheilmittel für den inneren Gebrauch sind für Kinder unter 3 Jahren, insbesondere bei allergischer Urtikaria, nicht zulässig. Schließlich können Heilkräuter auch als Allergen wirken..
Es ist jedoch durchaus möglich, starken Juckreiz mit Volksheilmitteln zu Hause zu beseitigen. Das wird helfen:
- Infusionen von Kamille, Brennnessel, Schafgarbe oder Ringelblume für Kompressen (250 ml kochendes Wasser erfordern einen Esslöffel Rohstoffe);
- Sodalösung zum Waschen beschädigter Stellen (eine Prise Soda in einem halben Glas Wasser);
- Tabletts mit Haferflocken (drei große Löffel für ein halbes Glas Wasser - und in einem Bad);
- Kompressen aus dem Wermut-Trust (Roggenmehl wird mit Wermutbrühe geknetet);
- Rizinusölsalbe zum Schmieren von Blasen (zwei große Esslöffel Öl mit 20 Tropfen Ringelblumentinktur mischen);
- Kokosöl zur Schmierung entzündeter Stellen (in Apotheken erhältlich)
- Koriandersalbe (einfach das Grün einreiben und auf die betroffenen Stellen auftragen).
Für die Behandlung zu Hause ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Sie sollten nicht mit einem Krümel experimentieren und das Rezept verwenden, das Sie in einem nicht verifizierten Forum oder auf einer nicht überprüften Website gefunden haben.
Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten
Die Vorbeugung der Krankheit ist besonders wichtig, wenn das Kind häufig krank ist oder seine Mutter oder sein Vater allergisch sind. Die Prävention von Krankheiten basiert auf allgemein einfachen Maßnahmen. Es ist notwendig:
- Beschränken Sie den Kontakt mit reizenden Substanzen.
- Reinigen Sie den Körper regelmäßig mit Enterosorbentien.
- Stärkung der Immunität;
- Lassen Sie sich regelmäßig auf das Vorhandensein von Helminthen testen.
- Verwenden Sie Kinderhygieneprodukte und -pulver ohne helle Farbstoffe und Duftstoffe.
- Nassreinigung öfter.
Junge Mütter müssen bei der Auswahl des Menüs besonders vorsichtig sein - die Gesundheit des Babys hängt davon ab. Während der Ergänzungsfütterung müssen Sie nach und nach neue Gerichte einführen. Wenn eine negative Reaktion auftritt, lehnen Sie diese Produkte ab.
Es ist durchaus möglich, Urtikaria zu heilen, wenn Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, bevor der Prozess chronisch wird. Es ist wichtig, die Kleinen vor dieser Krankheit zu schützen - ihr Immunsystem ist immer noch sehr schwach. Wenn das Baby erwachsen wird, wird es stärker und widersteht den Auswirkungen äußerer Reize viel besser. Denken Sie daran, dass nur ein Arzt die richtige Diagnose stellen kann. Behandeln Sie sich nicht selbst ohne Rücksprache und Diagnose durch einen qualifizierten Arzt. Gesundheit!
Weitere Informationen zu Ursachen, Symptomen und Behandlung von Urtikaria finden Sie im Video:
Allergische Urtikaria bei Kindern und Erwachsenen
Es ist bekannt, dass die erste Manifestation einer allergischen Pathologie bei Kindern meistens eine Nahrungsmittelallergie ist. Am häufigsten wird eine Allergie in Form von Urtikaria, Neurodermitis und bei jedem Menschen unterschiedlich entwickelt. Die Manifestationen der Krankheit werden gemäß dem Szenario des atopischen Marsches transformiert - Nahrungsmittelallergien, allergische Rhino-Konjunktivitis, Asthma bronchiale treten auf.
Allergische Urtikaria ist eine polyetiologische Erkrankung mit verschiedenen Varianten der Pathogenese und typischen klinischen Manifestationen, nämlich einem Hautausschlag in Form von Urtikaria. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Verschmelzung aus und breiten sich im ganzen Körper aus. Auch der zentrale Teil der Blase ist angehoben, Größen von einigen Millimetern bis Zentimetern von der peripheren Zone der Hyperämie. Es ist auch charakteristisch, dass das Auftreten eines Ausschlags von starkem Juckreiz begleitet wird..
Allergische Urtikaria auf dem Foto 6 Stück mit einer Beschreibung
Mit fortschreitender Krankheit kann ein Quincke-Ödem oder ein Angioödem auftreten. Dies ist eine der Varianten des Verlaufs der Urtikaria, bei der sich die pathologische Reaktion tiefer auf die Dermis oder das subkutane Fettgewebe ausbreitet. Eine typische klinische Manifestation der Angioödemvariante ist ein begrenztes Ödem eines Körperteils, meist im Bereich von Kopf, Hals, Händen, Füßen und äußeren Geschlechtsorganen.
Ursachen der allergischen Urtikaria:
Die Immunvariante der Urtikaria wird durch den Einfluss von Allergenen und Haptenen auf den Körper hervorgerufen. Diese Wirkung basiert auf der zweiten und dritten Art von immunopathologischen Reaktionen, aber die Hauptrolle ist dem reaginischen Mechanismus zugeordnet. Die häufigsten Ursachen für allergische Urtikaria sind:
- Arzneimittel (antibakterielle, entzündungshemmende und schmerzlindernde Mittel, Lokalanästhetika).
- Ernährungsfaktoren (Kaffee, Schokolade, Soja, Hühnereier, Milch, Meeresfrüchte, Zitrusfrüchte).
- Insektengifte (Stiche von Bienen, Wespen, Hornissen und anderen Insekten).
- Epidermale, mikrobiologische Antigene.
Symptome einer allergischen Urtikaria:
Patienten klagen über starken lokalen oder diffusen Juckreiz, Bauchschmerzen und manchmal Erbrechen. Während des Quincke-Ödems tritt kein Juckreiz auf. Die Patienten bemerken Verspannungen und Vergrößerungen verschiedener Teile des Gesichts oder der Genitalien. Wenn eine Schwellung der Pharyngeal-Uvula auftritt und ein asphytisches Ödem auftritt, klagen die Patienten über Schluckbeschwerden und Heiserkeit der Stimme, Schwindel, Tachykardie und Tachypnoe..
Der Vertreter des Ausschlags ist Urtikaria - die Bildung einer harten Konsistenz. Es erhebt sich über das Niveau sauberer, unberührter Haut. Dieses Element hat klare Grenzen, verschiedene Größen, eiförmige, ringförmige, lineare Formen, meistens von blassrosa Farbe. Um sich an das Auftreten von Hautläsionen mit allergischer Urtikaria bei Kindern und Erwachsenen zu erinnern, können Sie in den Fotobereich gehen.
Bei schwerer Exsudation können sich auf der Oberfläche der Urtikaria Vesikel und Blasen mit serösem oder hämorrhagischem Inhalt entwickeln. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch die schnelle Bildung von Blasen, deren kurze Existenz und spurloses Verschwinden. Bei einem unkomplizierten Verlauf ist das Vorhandensein von Pigmentierung, Flechtenbildung oder Peeling ungewöhnlich.
Bei Quinckes Ödem ist eine Verdickung der Haut und der subkutanen Fasern im Gesicht, an den Augenlidern und an den Lippen charakteristisch. Sie treten plötzlich auf, klingen jedoch langsam ab und hinterlassen häufig sekundäre Hautläsionen. Elemente eines Hautausschlags mit Angioödem haben eine elastische Konsistenz, verschiedene Größen, meist begrenzt.
Ein Ödem der Kehlkopfschleimhaut (Glaskörper) ist eine gefährliche Erstickung, die auftritt, wenn sich die Robben im Hals befinden. Es ist möglich, diese Pathologie durch solche Symptome zu diagnostizieren - einen rauen paroxysmalen Husten, Heiserkeit. Objektiv ist das Gesicht bläulich, es gibt Akrocyanose, Schwellung der Halsgefäße.
Ein abdominales Syndrom (Bauchschmerzen, dyspeptische Symptome) kann beobachtet werden, wenn die Krankheit auf den inneren Membranen der Magenorgane lokalisiert ist. Bei einigen Patienten sind diese Beschwerden so ausgeprägt, dass akute chirurgische Pathologien (Blinddarmentzündung, Darmverschluss) ausgeschlossen werden müssen. Dysurische Störungen und Schmerzsyndrom werden bei Ödemen des Urogenitaltrakts beobachtet.
Diagnose von Urtikaria:
- Im allgemeinen Bluttest werden Leukopenie (eine Abnahme der Gesamtzahl der Leukozyten), Eosinophilie (was auf allergische Erkrankungen oder Helminthiasen hinweist), Neutropenie und Monozytopenie festgestellt, manchmal kann ein Anstieg der SOE beobachtet werden.
- Bei der Urinanalyse werden in einigen Fällen Albuminurie und Hämaturie festgestellt, bei den meisten Patienten sind die Indikatoren jedoch normal.
- Skatologische Untersuchung auf Wurmeier und mikrobielles Spektrum.
- Funktionstests der Leber, Ultraschall der Bauchorgane.
- Spezifische Immundiagnostika - Hautskarifizierung oder Pricktests, Bestimmung des allgemeinen und spezifischen Ig E, Histaminspiegel in Blut und Urin, intranasale provokative Tests. Zusätzlich werden Komplementfraktionen bestimmt, wenn der Verdacht auf Urtikaria-Vaskulitis besteht - Hautbiopsie und Histologie.
Allergische Urtikaria bei Erwachsenen
Die Ursachen für allergische Urtikaria bei Erwachsenen sind die Exposition gegenüber chemischen und physikalischen Wirkstoffen, Viren. Diese Krankheit tritt bei Erwachsenen meist ohne Komplikationen auf, kann jedoch bei gleichzeitiger bakterieller oder pilzlicher Dermatitis chronisch werden oder sich unter Hinzufügung einer Sekundärinfektion entwickeln. Komplikationen treten häufiger bei Patienten mit Immunschwächezuständen, chronischen Viruserkrankungen, Hepatitis, Tuberkulose nach Operationen oder schweren Verletzungen bei älteren Menschen auf.
Allergische Urtikaria bei Kindern
Bei Kindern und Jugendlichen tritt diese Pathologie als eine der Komponenten des allergischen Marsches auf und kann sich im Laufe der Zeit in eine andere Art von Immunerkrankung oder in eine chronische Version mit Rückfällen und Remissionen verwandeln. Es gibt jedoch Fälle, in denen sich die Urtikaria ohne verbleibende Symptome allmählich zurückbildet..
Allgemeine Grundsätze für die Behandlung von allergischer Urtikaria bei Erwachsenen und Kindern:
- Sie führen Maßnahmen zur raschen Beseitigung allergischer Substanzen durch: Einläufe reinigen, Abführmittel, viel Flüssigkeit trinken. Für die Behandlung von Patienten mit schwerem Krankheitsverlauf ist ein rechtzeitiger Krankenhausaufenthalt erforderlich.
- Die Ernährung ist rational, vollständig, mit Einschränkung des Speisesalzes. Potenziell allergene Lebensmittel, Histamin-Befreier, würzige und süße Lebensmittel mit Aromen und Farbstoffen sind verboten. Mit einer Kombination aus Heuschnupfen und Urtikaria sind solche Produkte verboten - Nüsse und Samen, Fruchtsäfte, Pfirsiche, Aprikosen, Brot- und Mehlprodukte, Pflanzenöl. Dieses Lebensmittel hat gemeinsame biochemische Eigenschaften mit Pollen von Bäumen und Gräsern, kann einen Rückfall der Krankheit hervorrufen.
- Die Regulierung der Arbeitsweise und der Ruhe wird gezeigt, ebenso wie eine volle Nachtruhe. Es wird empfohlen, erhebliche sportliche Aktivitäten, emotionalen Stress und schlechte Gewohnheiten zu vermeiden.
- Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung von Urtikaria ist die Hygiene chronischer Infektionsherde (Karies, Mittelohrentzündung, Mandelentzündung, Pharyngitis, Arthritis, Furunkulose, Helminthiasis)..
Die medikamentöse Behandlung hängt von der Schwere des Prozesses ab - bei einem milden Krankheitsverlauf reicht es aus, Eliminationsmaßnahmen durchzuführen und Antihistaminika von 1-2 Generationen zu verschreiben. Der durchschnittliche Krankheitsverlauf für den Schweregrad sollte ohne Wirkung mit Antihistaminika der 1. Generation parenteral behandelt werden - mit Glukokortikosteroiden allgemeiner Wirkung. Wechseln Sie nach Erreichen des gewünschten Effekts für 1 Monat zu einer Kursaufnahme von Histaminblockern der zweiten Generation.
Schwere Urtikaria erfordert eine Reihe erweiterter therapeutischer Maßnahmen:
- oben aufgeführte Eliminierungstechniken,
- Histaminblocker der 1. Generation intravenös in altersbedingten Dosen,
- Der nächste Schritt in der Behandlung sind systemische Steroidhormone in hohen Dosen,
- Entgiftungsinfusionstherapie mit Zusatz von Diuretika - nach Indikationen (Hirnödem),
- Nehmen Sie nach der Verbesserung des Wohlbefindens des Patienten eine 1-2 Monate dauernde Behandlung mit Antihistaminika ein.
Komplikationen der allergischen Urtikaria:
- Herzschaden - Myokarditis, Endokarditis, Herzinsuffizienz.
- Nierenerkrankung - Glomerulonephritis, toxische Nierenschäden, Nierenversagen.
- Pathologien des Bewegungsapparates - intermittierendes Gelenködem, Schleimbeutelentzündung, Tendovaginitis.
- Hirnödem und Medulla oblongata.
Prävention von allergischer Urtikaria
Die Art der vorbeugenden Maßnahmen hängt vom Zustand des Körpers des Patienten und dem Vorliegen von Krankheiten ab. Die Primärprävention wird für gesunde Menschen durchgeführt, die zuvor keine allergischen Erkrankungen hatten.
Es beinhaltet einen gesunden Lebensstil, die Einhaltung einer rationalen Ernährung, mäßige körperliche Aktivität und die Behandlung chronischer Pathologien. Die Sekundärprävention wird durchgeführt, um die Gesundheit von Menschen mit frühen Manifestationen der Krankheit zu verbessern. Die Tertiärprävention zielt darauf ab, die Häufigkeit von Exazerbationen zu verringern und Rückfälle zu verhindern.
Wie man Urtikaria bei Kindern behandelt und wie man ihr Auftreten verhindert?
Urtikaria bei Kindern ist einer der häufigsten Gründe, warum junge Patienten Rat suchen, und Eltern versuchen herauszufinden, was zu tun ist und wie sie richtig behandelt werden können. Darüber hinaus manifestiert sich die Krankheit bei Kindern unterschiedlicher Altersgruppen und hat unterschiedliche Ursachen..
Eltern sollten die Hauptursachen, Symptome und die Behandlung der Krankheit kennen, da Urtikaria unangenehme Folgen haben kann - Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock, die zu einem tödlichen Fall führen können.
Ursachen von Urtikaria bei Kindern
Es gibt keine einzige Ursache, die Nesselsucht verursacht. Darüber hinaus können in verschiedenen Altersstufen die Erreger der Krankheit entweder verschwinden oder sich ändern. Beispielsweise ist bei Kindern unter 2 Jahren die Hauptursache für Urtikaria ein Nahrungsmittelallergen..
Die häufigsten Ursachen für Urtikaria bei einem Kind:
- Arzneimittelbehandlung. Diese Tools umfassen:
- Antibiotika;
- entzündungshemmende Medikamente;
- einige Vitamine;
- Heilmittel, die Krämpfe lindern;
- Das Vorhandensein von Hepatitis, Cytomegallovirus, Herpesvirus;
- Würmer;
- Nach Stichen von Bienen, Wespen und anderen Insekten;
- Allergene, die in der Luft fliegen:
- Staub;
- Verdampfung von Waschmitteln;
- Tabakrauch;
- Schimmelsporen;
- Aufgrund der Exposition gegenüber chemischen Verbindungen;
- Exposition gegenüber bakteriellen Infektionen:
- Mykoplasmose;
- Yersiniose;
- Nach einer Bluttransfusion;
- Die häufigsten Nahrungsmittelallergene sind:
- Eier;
- Milchprodukte;
- geräucherte Produkte;
- Zitrusfrüchte;
- Erdbeere;
- Honig;
- Tomaten;
- Nahrungsergänzungsmittel;
- Chronische Urtikaria wird durch eine Lebererkrankung verursacht, die es Histamin ermöglicht, in den Blutkreislauf zu gelangen. Diese Art von Krankheit kann verursacht werden durch:
- Autoimmunprozesse;
- Magen-Darm-Erkrankungen;
- Leukämie;
- Tumoren.
Arten und Formen von Urtikaria
Es gibt verschiedene Klassifikationen von Urtikaria bei Kindern..
Abhängig von dem Faktor, der es provoziert hat:
- Idiopathisch - Urtikaria, deren Ursprung unbekannt ist. Der Ausschlag spricht sehr oft nicht auf eine Standardtherapie an. Die Symptome halten lange an.
- Kontakt - es ist wichtig, die Quelle des Allergens loszuwerden. Hauptgründe:
- pharmakologisch;
- biologisch;
- Vibrieren - erscheint sehr selten. Mechanische Vibration.
- Dermatographisch - es ist gekennzeichnet durch Rötungen und Hautausschläge an den Hautfalten (insbesondere an Stellen, an denen Reibung zwischen Haut und Kleidung besteht). Der Ausschlag wird durch mechanische Beschädigung hervorgerufen. Es kann von kurzer Dauer sein und 20 bis 30 Minuten nach dem Entfernen des Kontakts mit dem Reizstoff verschwinden.
- Cholinerge - eine große Anzahl kleiner Hautausschläge, manchmal Blasen auf der Haut des Kindes. Der Hauptgrund ist übermäßige körperliche Aktivität;
- Temperatur - Urtikaria, hervorgerufen durch erhöhte oder verringerte Temperatur der äußeren Umgebung, die den Körper beeinflusst. Der Ausschlag wird oft von Juckreiz begleitet. Es ist diese Art von Urtikaria, die Quinckes Ödem hervorruft;
- Aquagen - hauptsächlich gekennzeichnet durch das Auftreten eines Hautausschlags nach Kontakt mit Wasser. Kann sich als kleine Blasen, Flecken oder Juckreiz ohne Hautausschlag manifestieren.
- Sonnenschein - Hautausschläge oder andere Symptome von Nesselsucht können auftreten, wenn Sie ungeschützter Haut in der Sonne ausgesetzt werden.
Formen der Urtikaria, abhängig von der Schwere der Erkrankung:
- Mild - Symptome sind mild. Das Kind spürt die Manifestationen praktisch nicht an sich selbst, es fühlt sich gut an: Es gibt keinen Juckreiz oder Symptome einer Vergiftung. Der Ausschlag ist subtil und geht schnell vorbei;
- Mittel - Zusätzlich zum Hautausschlag kann es zu Fieber, Übelkeit und Schüttelfrost kommen. Schwellungen und die ersten Manifestationen von Quinckes Ödem können auftreten.
- Schwerwiegend - alle Manifestationen sind sehr ausgeprägt. Der Ausschlag wird durch eine Vergiftung, ein Quincke-Ödem und die Wirkung des Allergens auf den Magen-Darm-Trakt begleitet. Dieser Zustand muss behandelt werden, sofort einen Spezialisten kontaktieren.
Urtikaria-Symptome
Jeder Organismus reagiert unterschiedlich auf den Eintritt von Histamin in den Blutkreislauf. Darüber hinaus kommt es danach zu einer erhöhten Produktion von Serotonin.
Urtikaria-Symptome, auf die Eltern achten sollten:
- Das Auftreten von Flecken auf der Haut von roten oder rosa Blasen. Sie sehen oft aus wie Brennnesselbrandspuren;
- Es kann einen kleinen Punkt geben, ähnlich einem Insektenstich, und um ihn herum eine verschwommene rote Formation;
- Juckreiz an der Stelle der Urtikaria;
- Wenn die Bereiche des Ausschlags groß sind, können sie im Laufe der Zeit zu einem großen festen Punkt verschmelzen.
- Symmetrie ist charakteristisch für die auftretenden Blasen;
- Nachdem die Urtikaria verschwunden ist, bleibt keine Spur an ihrer Stelle;
- Kann überall am Körper auftreten.
Es gibt verschiedene Symptome, bei denen Sie nicht auf die Hilfe von Krankenwagenärzten verzichten können:
- Schmerzhafte Empfindungen in Muskeln und Gelenken;
- Möglicher Temperaturanstieg. Dies ist ein alarmierendes Signal, das sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
- Lokalisation von Hautausschlägen (insbesondere Blasen) im Nacken, merkliche Schwellung des Gesichts;
- Es wird für das Kind schwierig zu schlucken oder zu atmen;
- Herzklopfen nehmen zu.
Foto wie Urtikaria aussieht:
Allergische Urtikaria bei Kindern: Behandlung
Ein Kollege aus der Pädiatrie teilte mir einige interessante Beobachtungen mit. Einige Eltern geben ein Antihistaminikum, um das Auftreten einer negativen Reaktion bei einem Kind gleichzeitig mit der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln zu verhindern.
Warum dieses System für Ärzte alarmierend ist, welche Gefahr ein solches Sicherheitsnetz birgt und welche Besonderheiten Allergien bei jungen Patienten haben, werden wir heute im Artikel "Allergische Urtikaria bei Kindern: Behandlung" erläutern..
- Was ist Histamin und wie hängt es mit Urtikaria zusammen?
- Symptome einer Urtikaria bei Kindern
- Ursachen von Urtikaria bei Kindern
- Wie viele Tage dauert eine Allergie?
- Diagnose der Krankheit
- Urtikaria-Behandlung
- Ernährung und ihre Bedeutung für die Behandlung von Urtikaria
- Komplikationen der Urtikaria bei Kindern
- Prävention von Urtikaria im Kindesalter
Was ist Histamin und wie hängt es mit Urtikaria zusammen?
Die Substanz Histamin ist ein biologischer Mediator einer allergischen Reaktion, die im Körper eines jeden Menschen vorkommt. Es ist falsch, ihn als Feind Ihrer Gesundheit zu betrachten. Es ist an vielen regulatorischen Prozessen beteiligt, einschließlich der Unterstützung bei der Wahrnehmung der Funktionen von Organen unter der Kontrolle des autonomen Nervensystems.
In der Regel befindet er sich in einem verbundenen, dh inaktiven Zustand und übt die Kontrolle über die Stabilität der Umwelt aus. Relativ gesehen ist diese Substanz der Hüter der Ordnung. Wenn Situationen auftreten, die die geringste Bedrohung für den Körper darstellen, bindet er an Immunzellen (die sogenannten "Mastzellen") und löst zusammen den Abwehrmechanismus aus.
In dieser Eigenschaft gibt es eine besondere Reaktion auf eine Reizentzündung, deren eines der Anzeichen ein Ödem ist. Es tritt aufgrund der Freisetzung von Flüssigkeit aus dem Gefäßbett in das umgebende Gewebe auf. In diesem Fall nimmt die Plasmakonzentration ab, was zu einer Abnahme des zirkulierenden Blutvolumens führt. Dieser Zustand kann zu Gefäßkollaps und Schock führen..
Es klingt beängstigend, aber wenn Sie die Situation von der anderen Seite betrachten, können Sie verstehen, dass dieser Mechanismus schwerwiegende Folgen beseitigt. Ein lokales Ödem mit Flüssigkeitsfreisetzung ist erforderlich, um die Ausbreitung von Fremdstoffen zu begrenzen. Plasma in Geweben ist statisch, Fremdproteine bleiben darin erhalten, während sich Makrophagen und Leukozyten intensiv vermehren, um Feinde zu treffen und zu zerstören.
Stimmen Sie zu, es ist bequemer, den Feind zu bekämpfen, wenn er sich an einem Ort befindet, als ihn am ganzen Körper zu fangen. Daher ist Histamin eine alarmierende Substanz. Es muss schnell ein Signal geben und alle Abwehrkräfte an den Ohren erhöhen, bevor sich der Eindringling im ganzen Körper ausbreitet..
Allergische Reaktionen treten nach dem Prinzip der Entzündung auf, aber als Feind kann der Körper jeden noch unbedeutenden und alltäglichen Faktor erkennen. In diesem Fall liegt die Gefahr der Krankheit darin, dass sich die Immunantwort plötzlich und extrem heftig manifestiert.
Bei Kindern entwickelt sich in einer Reihe von Fällen eine allergische Urtikaria aufgrund der Unreife des Immunsystems und einer unzureichenden Anpassung der Verbindungen zwischen der Freisetzung von Histamin und dem Auslösen einer Entzündungsreaktion. Stellen Sie sich ein neues Arbeitsteam vor, in dem die Beziehung zwischen den Mitarbeitern auf der Ebene der primären Bekanntschaft steht (nicht jeder erinnert sich an die Namen der anderen) und niemand über Berufserfahrung verfügt.
Schwierigkeiten oder ungewohnte Umstände verursachen Panik und das Fehlen eines klaren Aktionsplans. Es muss einige Zeit vergehen, bis das Arbeitstempo entwickelt und das Betriebsartenprogramm eingerichtet ist. Etwa die gleichen Prozesse finden im Immunsystem des Kindes statt, das äußerst aktiv ist, jedoch nicht über ausreichende Erfahrung und klare Anweisungen zur Reaktion verfügt.
Daher ist allergische Urtikaria bei Kindern ein sehr häufiges und weit verbreitetes Phänomen. Folgende Faktoren tragen zu ihrer Entwicklung bei:
- Vererbung;
- übermäßige Sterilität der Umwelt;
- Unreife des Verdauungssystems;
- physiologische Dysbiose;
- hormonelle Instabilität;
- Komplikationen bei der Geburt: postperinatale Schädigung des Nervensystems, Frühgeburtlichkeit, Operation und medikamentöse Behandlung während der Neugeborenenperiode;
- intrauterine Infektionen;
- Pathologien der Schwangerschaft: fetale Hypoxie, Einnahme verschiedener Medikamente durch die Mutter und ihre schlechten Gewohnheiten.
Es ist unmöglich vorherzusagen, ob ein Baby allergisch sein wird, aber wenn man die Gründe für die Entwicklung einer solchen Reaktion bei Kindern kennt, sollte davon ausgegangen werden, dass bei jedem Kind ein Risiko für die Krankheit besteht.
Symptome einer Urtikaria bei Kindern
In einigen Fällen ist es nicht schwierig, irgendeine Form von Urtikaria zu erkennen, es hat ausgeprägte klinische Anzeichen:
- Blasen treten nach Kontakt mit einem Allergen auf. Sie können verschiedene Größen haben: mit einer kurzlebigen Reaktion, groß, dicht, umgeben von einem roten Rand, inmitten einer marmornen oder rosa Farbe. Wenn Sie leicht mit dem Finger auf die Papel drücken, wird sie definitiv blass (dies hilft, Urtikaria von anderen Arten von Hautausschlag zu unterscheiden, z. B. meningealen Petechien)..
- Juckreiz. Die Haut von Kindern ist sehr empfindlich, mit entwickelter Innervation, Juckreiz mit Urtikaria ist daher sehr eigenartig, gemischt mit starkem Schmerzsyndrom, speziellem Stechen.
- Der Verbreitungsbereich kann variiert werden. Aber häufiger tritt der Ausschlag am Bauch, am Gesäß, an der Brust, an den Wangen und an den Hüften auf. Oft sind Schleimhäute an dem Prozess beteiligt: Lippen, Mund, Genitalien.
- Die Vergänglichkeit der Reaktion. Jeder, der jemals die klassische Urtikaria auf der Haut eines Kindes beobachtet hat, wird sich für immer an diesen Moment erinnern. Die Knötchen des Ausschlags erscheinen sofort, schwellen an und können verschwinden und an anderer Stelle genauso schnell und kraftvoll erscheinen. Buchstäblich nachdem das Kind gekratzt hat, wächst an der Stelle des Kamms ein Tuberkel. Dieses Phänomen ist ziemlich schwer gleichgültig zu beobachten und verursacht bei den Eltern Panik. Obwohl die Reaktion meistens innerhalb weniger Stunden schnell verschwindet, vorausgesetzt, der Kontakt mit dem Allergen wurde gestoppt und es werden Maßnahmen ergriffen.
- Ödem. Bei kleinen Kindern ist das subkutane Fett gut exprimiert, so dass die Schwellung schnell und stark zunimmt. Normalerweise sind die Knöchelgelenke, der Gesichtsbereich, die Hände und der Hals in den Prozess involviert. Die Ausbreitung der Reaktion auf den Kehlkopf - Quinckes Ödem - kann Erstickung verursachen und zum Tod führen. Bei Kindern entwickelt sich dieser Zustand blitzschnell..
- Der Anstieg der Körpertemperatur. Es kann dem Auftreten von Urtikaria vorausgehen, gleichzeitig mit Urtikaria auftreten oder auftreten, nachdem sich der Ausschlag gebildet hat. Die thermometrischen Werte reichen von leichtem Fieber bis zu hohen Werten, bei denen Anfälle und Verwirrung möglich sind. Fieber ist auch einer der Abwehrmechanismen des Immunsystems, daher geht es häufig mit allergischen Reaktionen einher.
- Verdauungsstörungen: Erbrechen, Übelkeit, Durchfall. Versteckte Nahrungsmittelallergien manifestieren sich nicht als Hautausschlag, sondern als Bauchschmerzen, Verstopfung, Verweigerung des Essens.
Neben ausgeprägten Anzeichen ist Urtikaria auch durch Symptome einer allgemeinen Vergiftung gekennzeichnet:
- ermüden;
- Kopfschmerzen;
- Schüttelfrost;
- Reizbarkeit;
- Schlafstörungen;
- gastrointestinale Störungen.
Das rechtzeitige Erkennen von Anzeichen einer Allergie und Maßnahmen zu deren Bekämpfung können die Schwere der Folgen verringern.
Ursachen von Urtikaria bei Kindern
Ein Urtikariaausschlag kann aus verschiedenen Gründen auftreten, da die Krankheit in der Medizin den Status einer polyethologischen Erkrankung hat. Je nach Häufigkeit des Auftretens können die folgenden Trends in der Entwicklung der Krankheit in ihrem Bündel mit einem bestimmten Auslöser (dem Aggressionsfaktor der Histaminreaktion) unterschieden werden:
- Bei Kindern unter 2 Jahren sind Nahrungsmittelallergene der Hauptauslöser. Nesselsucht kann verursacht werden durch:
- Milchmischungen;
- Kuhmilchproteine;
- Eier;
- Schokolade;
- Nüsse;
- roter Fisch und Kaviar;
- Beeren, etwas Gemüse und Obst;
- Süßigkeiten;
- Kräutertees;
- aromatisierte Lebensmittel: Pommes, Croutons;
- Dosen Essen.
- Auch die Entwicklung von Allergien bei einem Kind jeden Alters kann durch Medikamente erleichtert werden:
- Beta-Lactam-Antibiotika;
- Vitamine;
- Antipyretika aus der NSAID-Gruppe: Nimesulid, Ibuprofen und andere;
- Neurologische Medikamente: Glycin, Pantogam, Vinpocetin, Encephabol;
- süße Sirupe: Süßholzwurzel, Ascoril und alle mit Zusatz von Fruchtgeschmacksersatzstoffen.
- Während des Stillens kann sich eine Allergie eines Babys gegen von der Mutter verzehrte Lebensmittel entwickeln. Daher ist es für eine stillende Frau wichtig, sich an eine hypoallergene Diät zu halten..
- Bei Kindern ab 4 Jahren erweitert sich die Liste der Urtikaria-Auslöser erheblich:
- Haushaltsgegenstände: Staub, Tierhaare, Zimmerpflanzen;
- Pollen;
- Erkrankungen des Verdauungstraktes;
- chronische Erbkrankheiten: Diabetes, Autoimmunerkrankungen.
- Unabhängig vom Alter können Haushaltschemikalien, Waschpulver, kosmetische Präparate (Cremes, Lotionen), Shampoos und Badezusätze sowie virale und bakterielle Infektionen Nesselsucht hervorrufen..
- Nicht allergische Urtikaria, die nicht mit der Bildung spezifischer Antigen-Antikörper-Komplexe verbunden ist, kann durch stress-traumatische Situationen, körperliche Überlastung und Temperaturänderungen verursacht werden.
Urtikaria kann sich völlig spontan entwickeln und es ist nicht immer möglich, ihre Ursache festzustellen. Oft hilft eine detaillierte Untersuchung der Umstände, unter denen der Ausschlag zum ersten Mal entdeckt wurde, und der Ereignisse vor dem Vorfall bei der Untersuchung des Vorfalls..
Häufige schwere Erkältungen, Infektionen der Atemwege und Langzeiterkrankungen machen die Immunität des Kindes aggressiver und schaffen günstige Bedingungen für eine atypische Reaktion auf einen Reizstoff.
Wie viele Tage dauert eine Allergie?
Die Dauer der Krankheit hängt von den individuellen Eigenschaften des Körpers, der Arbeit des Immunsystems sowie von der Empfindlichkeit der Histaminrezeptoren des Kindes ab..
- Eine leichte akute Urtikaria tritt innerhalb von Minuten nach Exposition gegenüber einem Allergen auf. Es ist gekennzeichnet durch intensive Hautausschläge, die verschmelzen, aber keine Lebensgefahr darstellen, da die tiefen Schichten der Dermis an diesem Prozess wenig beteiligt sind. Durch die rechtzeitige Beseitigung des Kontakts mit dem Erreger kann die Reaktion in wenigen Stunden spurlos ablaufen. Im Durchschnitt kann die milde Form mit Antihistaminika innerhalb von 6 bis 24 Stunden verschwinden.
- Akute Urtikaria von mittlerem bis schwerem Ausmaß. Kann von rhinotrachealen Symptomen, Niesen, Schleimsekretion aus den Nasengängen, Atembeschwerden, Schwellung der Gliedmaßen und des Rachens begleitet sein. In diesem Fall kann der Ausschlag auftreten, nachdem die katarrhalische Krise vorüber ist. In diesem Fall hängt die Dauer der Hautpathologie davon ab, wie schnell das Antigen aus dem Körper entfernt wird, vorausgesetzt, die Aufnahme des Allergens stoppt. Im Durchschnitt kann dies 1 bis 7 Tage dauern. Wenn das Allergen nicht identifiziert wird und es keine Möglichkeit gibt, den Kontakt damit zu beenden, wird die akute Form der Krankheit als Anhalten der Symptome für nicht länger als 6 Wochen angesehen.
- Chronische Urtikaria zeigt eine weniger heftige Immunantwort, kann jedoch über einen langen Zeitraum bestehen bleiben, systematisch zunehmen und nicht länger als 1,5 bis 2 Monate vollständig verschwinden. Bei chronischer Urtikaria bei Kindern ist es schwierig, die Ursache für ihr Auftreten zu bestimmen. Es können mehrere Allergene aus verschiedenen Gruppen vorhanden sein. Dies droht häufig mit der plötzlichen Entwicklung eines schweren Anfalls in Form eines Angioödems vor dem Hintergrund der relativen Stabilität der Gesundheit des Kindes und des Wohlbefindens der Umwelt..
Um die Frage zu beantworten, wie viele Tage Nesselsucht auf der Haut dauert, sollten daher folgende Punkte berücksichtigt werden:
- ob ein Reaktionsauslöser gesetzt ist;
- wie schnell Erste Hilfe geleistet wurde (Link zu Artikel 2);
- ob es eine positive Reaktion auf die Einnahme von Antihistaminika gab;
- wie tief sich der Prozess ausgebreitet hat;
- wie der Kontakt mit dem Allergen auftrat (Verschlucken, Einatmen durch die Haut aufgrund eines Insektenstichs, Injektion);
- die Schwere der Erkrankung;
- Urtikaria-Typ.
Wir haben im Artikel "Hautallergie: Urtikaria" mehr über die verschiedenen Formen der Krankheit und ihre Beziehung zum Allergen gesprochen..
Die definierende Dauer bleiben jedoch die individuellen Merkmale der Immunität. Wenn beispielsweise eine Allergie vor dem Hintergrund einer Abnahme der natürlichen Abwehrkräfte während einer Krankheit auftritt, ist die Reaktion schwerwiegender und länger.
Diagnose der Krankheit
Für einen Arzt ist es nicht besonders schwierig festzustellen, dass ein Ausschlag auf der Haut eines Kindes ein Nesselsucht ist. Dazu reicht es aus, eine Untersuchung durchzuführen und eine detaillierte Anamnese des Lebens und der Entwicklung der Krankheit zu sammeln..
Ohne besondere medizinische Fähigkeiten können visuelle Symptome von Urtikaria mit folgenden Infektionen verwechselt werden:
- Masern;
- Scharlach;
- Röteln;
- Meningitis.
Dies sind lebensbedrohliche, hoch ansteckende Krankheiten. Wenn Sie also Zweifel haben und noch schlimmer, dass bei mehreren Familienmitgliedern ein Ausschlag aufgetreten ist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Vergessen Sie nicht, dass Urtikaria eine individuelle Reaktion des Körpers ist, sie kann nicht ansteckend sein.
Eine detaillierte Anamnese der Krankheit spielt eine große Rolle. Unter Berücksichtigung aller erlittenen Krankheiten sind Informationen über den Verlauf der Schwangerschaft und Komplikationen bei der Geburt für Kleinkinder wichtig. Sowie Informationen über die Umgebung und Umgebung.
Zusätzliche Untersuchungsmethoden:
- allgemeine und biochemische Blutuntersuchung;
- Analyse des Urins;
- Kot zum Nachweis der Aktivität von Parasiten;
- Immunglobulin E-Test.
Das Protokoll für die Behandlung von Kindern mit Urtikaria sieht keine spezifischen Tests unter Verwendung einer Gruppe potenzieller Allergene ohne besonderen Bedarf vor.
Bis zum Alter von 5 Jahren liefern solche Tests keine verlässlichen Informationen über die Ursache der Krankheit, da auf viele Arten von Antigenen falsch positive Reaktionen auftreten. Wenn solche Tests vorgeschrieben sind (z. B. ohne positive Dynamik in der Behandlung), werden sie streng unter Aufsicht eines Immunologen durchgeführt, da die Wahrscheinlichkeit einer akuten Reaktion besteht.
Es ist nicht immer einfach, die Ursache der Urtikaria festzustellen, insbesondere wenn eine chronisch schwere Form vorliegt. Tatsache ist, dass eine übermäßige Sensibilisierung bei längerem Kontakt mit dem Allergen die Immunantwort auf einen Zustand erhöhter Aggression führt und die Reaktion auf diejenigen Faktoren auftreten kann, die zuvor vom Körper als neutral wahrgenommen wurden.
Urtikaria-Behandlung
Leichte Formen der Krankheit, die sich ausschließlich in Hautausschlag und leichtem Juckreiz äußern, werden zu Hause wie von einem Arzt verschrieben behandelt.
Dies ist normalerweise eine einfache Therapie, die die folgenden Prinzipien beinhaltet:
- Topische Präparate zur Linderung der Symptome: beruhigende Cremes und Gele. Für Kinder gelten Produkte mit Panthenol als absolut sicher: Dexapanthenol, Bepanten und Zink. Und auch Cremes Desitin, Calendula, Gistan.
- Antihistaminika. Fenistil ist fast von Geburt an erlaubt, Zodak und Zyrtek - ab einem Alter von sechs Monaten. In Abwesenheit einer vom Arzt verschriebenen positiven Wirkung werden Suprastin und Diazolin verwendet. Die Dosierung wird streng vom Kinderarzt unter Berücksichtigung des Gewichts und des Alters des Kindes festgelegt. Für Kinder unter 6 Jahren ist es vorzuziehen, die Darreichungsform in Form von Tropfen zu einem späteren Zeitpunkt zu verwenden - tablettiert.
- Gleichzeitig ist es notwendig, den Körper von Toxinen und Allergenen zu reinigen, daher werden Enterosorbentien verschrieben. Die Medikamente der Wahl sind in der Regel Polysorb oder Smecta, sie binden schädliche Substanzen und entfernen sie auf natürliche Weise. Enterosgel wird für kleine Kinder selten verschrieben, da es in dieser Altersgruppe eine Nebenwirkung in Form von unbezwingbarem Erbrechen verursacht..
Wenn sich die Allergie im Laufe der Zeit trotz der ergriffenen Maßnahmen verschlimmert, das Allergen nicht identifiziert wurde und es auch zu Episoden von Verschlechterung, Angioödem, chronischem Husten und anhaltendem Hautausschlag kommt, wird die Behandlung korrigiert oder das Kind zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht.
Schwerwiegendere Therapeutika zur Bekämpfung der Krankheit werden bei mittelschweren bis schweren Formen chronischer und akuter Urtikaria verschrieben:
- Prednisolon. Salben und Cremes mit diesem Hormon helfen, hartnäckige Hautformen von Urtikaria schnell zu beseitigen und entzündete Haut zu beruhigen. Im Inneren wird das Medikament in Form von tiefen Injektionen in den Gesäßmuskel bei schweren Schleimhautläsionen, Schockgefahr und Quincke-Ödem verschrieben. Die Steroidbehandlung liefert gute und schnelle Ergebnisse, aber diese Methode muss gerechtfertigt sein. Künstliche Störungen des Hormonhaushalts des Körpers haben viele Folgen, von denen die schlimmste die Nebennierenatrophie ist. Daher sollten die Dosierung, die Dauer des Kurses und die Stornierung des Arzneimittels von einem Spezialisten kontrolliert werden. Es muss beachtet werden, dass Glukokortikosteroide keine Einwegmedikamente sind, auch wenn eine Salbe mit dieser Komponente verschrieben wird, muss der Kurs vollständig abgeschlossen sein, was im Durchschnitt 5-7 Tage nicht überschreitet. Gleichzeitig ist es notwendig, die Verwendung des Arzneimittels nur durch schrittweise Reduzierung der Dosierung oder Reduzierung der Anzahl der Anwendungen pro Tag abzubrechen..
- Immunsuppressiva. Sie werden bei Kindern äußerst selten und nur bei anhaltendem Mangel an Ansprechen auf eine Hormontherapie angewendet. Das Medikament der Wahl ist Cyclosporin A. Eine solche heftige Störung des Immunsystems ist mit Komplikationen behaftet, da der Wirkstoff die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers erheblich verringert und das Risiko schwerwiegender Komplikationen aufgrund von Schäden durch Infektionserreger besteht.
Ernährung und ihre Bedeutung für die Behandlung von Urtikaria
Warum ist es so wichtig, bestimmte diätetische Einschränkungen bei der Behandlung von Allergien jeglicher Art bei Kindern zu beachten, nicht unbedingt bei Lebensmitteln??
Die Immunität von Kindern hat ein interessantes Merkmal - eine signifikante Verzögerung der Reaktion.
Das heißt, die offensichtlichen Symptome einer Urtikaria bei einem Reizstoff werden möglicherweise lange Zeit nicht erkannt, und das Vorhandensein einer Reaktion kann durch indirekte Anzeichen erraten werden, die bei allen Störungen häufig sind: z. B. Bauchschmerzen, Stuhlstörungen und leichtes Unwohlsein.
In diesem Fall gelangt das Allergen in der einen oder anderen Form weiter in den Körper. Irgendwann endet die Geduld und Loyalität des Immunsystems und es kommt zu einer so starken Reaktion, dass die Behandlung mit Antihistaminika zu einem schwachen Ergebnis führt.
Stellen Sie sich eine sehr irritierte Person vor, die so extrem belastet ist, dass jedes unbedeutende Ereignis oder jede unbedeutende Phrase einen emotionalen Sturm auslösen kann. Die Immunität bei Kindern verhält sich ebenfalls. Er beginnt auf alle Faktoren zu reagieren, die ihm zumindest in geringem Maße feindlich erscheinen, und meistens stellt sich heraus, dass Essen in dieser Rolle spielt. Daher ist es vor dem Einsetzen einer stabilen Remission einer schweren Form von Urtikaria notwendig, alle potenziellen Bedrohungen zu beseitigen, auch wenn der Körper noch nie zuvor negativ auf sie reagiert hat..
Auf dem Höhepunkt der Krankheit darf ein Kind Folgendes verwenden:
- getrocknetes Weißbrot;
- ungesüßter Tee;
- milchfreies Getreide mit niedrigem Glutengehalt: Buchweizen, Reis;
- hypoallergenes Gemüse und Obst: Brokkoli, gekochte Zucchini, Kartoffeln, Gurken;
- Grüns: Dill, Fenchel, Petersilie;
- Suppen mit Müsli in Gemüse- oder Rinderbrühe.
Während der Körper entgiftet, werden nach und nach neue Produkte in kleinen Mengen eingeführt.
Die Normalisierung der Verdauungsfunktion ist ein wichtiger Schritt zur Genesung. Eine richtig formulierte und befolgte Ernährung hilft dabei..
Komplikationen der Urtikaria bei Kindern
Wie bei Erwachsenen besteht bei Urtikaria im Kindesalter immer das Risiko, bedrohliche Zustände zu entwickeln: Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock. Aufgrund der Tatsache, dass der Körper noch unreif ist, können sich aufgrund von Urtikaria folgende Komplikationen entwickeln:
- Hautinfektionen. Die entzündete Epidermis ist das Tor zur Infektion. Streptodermie ist der häufigste Begleiter der allergischen Urtikaria. Oft wird es zu einer komplexeren Form - Pyodermie, was wörtlich "Hautverhärtung" bedeutet. Und dies ist wiederum die Gefahr einer Sepsis.
- Häufige Anfälle der Krankheit im Laufe der Zeit führen zu einer hohen Sensibilisierung des Körpers für verschiedene Faktoren, was die Behandlung erschwert.
- Verminderte Immunität, Anfälligkeit für Erkältungen.
- Der Übergang von akut zu chronisch.
- Allergische Urtikaria provoziert die Entwicklung von Asthma bronchiale.
- Aufgrund unsachgemäßer Behandlung und Nichteinhaltung der Diät können sich gastroenterologische Störungen bilden: Gastritis, Geschwüre, Kolitis.
- Ein wiederkehrendes Ödem der Schleimhäute ist der Hauptfaktor für die Lockerung und anhaltende Vergrößerung der Adenoide und trägt auch zum Wachstum von Polypen im Nasopharynx und Larynx bei.
Bei einem Kind besteht eine gewisse Beziehung mit der Tendenz, bei Infektionen der oberen Atemwege und einer allergischen Reaktion in Form von Urtikaria eine Stenose und eine falsche Kruppe zu entwickeln. Die anatomische Struktur der Luftröhre bei Kindern unter 5 Jahren hat ihre eigenen Merkmale: Im Gegensatz zum Organ eines Erwachsenen ist die Luftröhre eines Kindes kein gerader Schlauch, sondern ein nach unten verengter Trichter. Daher entwickelt sich bei Kehlkopfödemen ein Atemversagen bei Babys extrem schnell..
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Kind bei der nächsten Kehlkopfentzündung entwickelt, sehr hoch ist, wenn ein Kind mindestens einmal eine Stenose des Kehlkopfes hat. Warnen Sie Ihren Arzt immer vor dieser Möglichkeit, wenn Sie Medikamente verschreiben..
Eine wirksame Verhinderung der Entwicklung eines Anfalls (und Eltern, die sich damit auseinandersetzen mussten, wissen sicherlich, dass dies fast immer um 4-5 Uhr morgens geschieht) wird in Betracht gezogen:
- Einnahme eines Antihistamins vor dem Schlafengehen in der von Ihrem Arzt empfohlenen Dosis;
- Instillation von Vasokonstriktor-Medikamenten in den Nasengang, ein Tropfen pro Nasenloch;
- Befeuchtung der Atemwege durch einen Vernebler mit Kochsalzlösung. Wenn Anfälle häufig stören, kann der Arzt empfehlen, dies mit Berodual- oder Pulmicort-Medikamenten in speziell ausgewählten Dosen und Konzentrationen zu tun..
In den meisten Fällen tragen solche Maßnahmen dazu bei, die Entwicklung einer Stenose des Kehlkopfes während der ARVI bei Kindern zu verhindern, die anfällig für Stenosen und Allergien sind..
Prävention von Urtikaria im Kindesalter
Und jetzt kommen wir zur Erklärung der Gründe, warum es unmöglich ist, nur Medikamente gegen Allergien zu geben, wenn es nicht da ist, aber es besteht die Befürchtung, dass es so sein wird. Der menschliche Körper ist ein selbstregulierendes System. Die Kindheit ist der entscheidende Moment, in dem alle Verbindungen (neuronale, humorale) auf eine optimale Interaktion untereinander und mit der Außenwelt abgestimmt sind.
Die Unterdrückung der Histaminreaktion stört diese natürliche Regulation. Wenn der Körper in Zukunft nicht weiß, wie er auf eine Begegnung mit einem Allergen reagieren soll, kann dies zu einer schweren Schockreaktion führen. Und es ist unmöglich, Medikamente zu verabreichen, die die Empfindlichkeit von Histaminrezeptoren für das Leben verringern..
Jede ungerechtfertigte Störung natürlicher und komplexer Prozesse kann in Zukunft ausnahmslos zu Problemen mit der Infektionsresistenz des Körpers führen. Darüber hinaus geben die Kindheit und die Unreife der Immunität mit dem richtigen Ansatz die Möglichkeit, dass sich die Allergie nicht entwickelt, das Kind einfach herauswächst und der Körper lernt, mit seinen Reaktionen auf Histamin umzugehen. Übermäßige Störungen von außen nehmen diese Chance weg.
Daher ist es strengstens verboten, Techniken wie die Versicherung mit Medikamenten gegen Allergien bei der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln anzuwenden. Sie sollten nicht mit der Gesundheit des Kindes experimentieren, insbesondere um die Entwicklung von Urtikaria zu verhindern.
Es gibt durchaus akzeptable Empfehlungen:
- Führen Sie Ergänzungsnahrungsmittel schrittweise unter Aufsicht eines Kinderarztes oder Gastroenterologen durch.
- Führen Sie das Kind in der Dosierung und schrittweise in die umliegenden potenziellen Allergene ein.
- Bekämpfen Sie Infektionen rechtzeitig und behandeln Sie sie bis zur vollständigen Genesung.
- Vermeiden Sie Selbstmedikation, auch wenn dies der alte bewährte Weg ist.
- Seien Sie empfindlich gegenüber Symptomen einer Veränderung des Wohlbefindens.
- Vermeiden Sie übermäßigen Verzehr von Junk Food.
- Wenn Tiere zu Hause sind, verringert Kastration und Kastration das Risiko, Allergien zu entwickeln, erheblich. Da der Provokateur der Reaktion im Anfangsstadium genau die spezifischen Sexualenzyme sind.
Natürlich sollte man nicht vergessen, dass geistiger und körperlicher Komfort für ein Kind, eine ruhige Umgebung und herzliche familiäre Beziehungen der Hauptschritt sind, um sein Wohlbefinden in allen Entwicklungsstadien zu gewährleisten..
Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie Fragen zum Thema "Allergische Urtikaria bei einem Kind: Behandlung" stellen möchten, können Sie dies in den Kommentaren tun.
Und das Thema unserer nächsten Veröffentlichung "Urtikaria: Behandlung, Medikamente" ist für Sie eine einmalige Gelegenheit, alle modernen Ansätze zur Behandlung der Krankheit bei Erwachsenen kennenzulernen.
1. Potemkina A.M. Diagnose und Behandlung von allergischen Erkrankungen bei Kindern. - Kasan, 1990.
2. GI Smirnova Allergodermatose bei Kindern. - M., 1998
(3) Shakhtmeister I.Ya., Shimanovsky N.L. Probleme bei der Verbesserung der Pharmakotherapie von entzündlichen und allergischen Dermatosen mit externen Arzneimitteln glukokortikoidaler Natur. Westen. Dermatol., 1998, Nr. 2