Anzeichen und Symptome von Allergien

Allergie ist eine Überempfindlichkeit des menschlichen Immunsystems gegen bestimmte Substanzen - Allergene. Dies können Schimmel und Mehltau, verschiedene synthetische Lebensmittel- und Non-Food-Zusatzstoffe, Naturprodukte (ätherische Öle, Früchte, natürliche Farbstoffe), Tierhaare, Staub, Pappelflocken, Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung, Blütenpflanzen, Insektengift, Metalle und viele andere direkte und indirekte sein Faktoren.

Die Symptome einer Allergie gegen verschiedene Reizstoffe sind meist ähnlich. Dies sind Urtikaria, laufende Nase, Juckreiz, Schwellungen, Schmerzen in den Augen und tränenden Augen, Kopfschmerzen, Niesen, Verdauungsstörungen und viele andere. Es gibt aber auch Unterschiede, da bestimmte Symptome für verschiedene Arten von Allergien mehr oder weniger charakteristisch sind..

Es ist sehr wichtig, sie zu kennen und die ersten Manifestationen einer allergischen Reaktion erkennen zu können, um die Gesundheit zu erhalten. Allergie ist ein ernstes Problem der Menschheit, das oft katastrophale Folgen für den Körper hat, wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird.

Die ersten Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen können unmittelbar nach dem Essen, Trinken oder einer anderen Exposition gegenüber dem Allergen auftreten oder sie können nur auftreten, wenn sich eine kritische Menge Antigen im Körper ansammelt (wie dies bei einer Allergie gegen Metalle der Fall ist)..

Wie oben erwähnt, kann eine allergische Reaktion sofort (10–30 Minuten) oder später langsam (nach 2 Stunden oder 2 Tagen) auftreten. Der erste Typ umfasst Urtikaria, Heuschnupfen (Hyperreaktion des Immunsystems auf Pollen), Asthma bronchiale, Quincke-Ödem, anaphylaktischer Schock.

Der verzögerte Typ umfasst mehrere Unterartenallergien (zytotoxisch, immunkomplex), die sich in Form von hämolytischer Anämie, Myokarditis, Kontaktdermatitis und rheumatoider Arthritis manifestieren. Bei Verwendung einer Reihe von Medikamenten tritt eine verzögerte Reaktion auf.

Ursachen

Die Ursachen einer allergischen Reaktion liegen sowohl in der direkten Wirkung hyperallergener Substanzen auf den Körper als auch in der Veranlagung der Person selbst, ihres Immunsystems zu einer Reaktion auf Reize.

Mögliche Allergene

In Form von Allergenen sind:

  • Pollen und andere Teile von Wild- und Zimmerpflanzen, insbesondere während der Blütezeit: Ragweed, Pappelflusen, Wermut, Hasel, viele Nadelbäume, Getreide, Wiesengräser, Farne, Geranien, Azaleen, Hortensien, Alpenveilchen, Ficus;
  • Schimmelpilzsporen (insbesondere der Aspergillus-Pilz, der sich im Boden aus dem Garten, Töpfen von Zimmerpflanzen und in faulen Blättern entwickeln kann);
  • Arzneimittel (Penicillin, Aspirin);
  • Haare von Katzen, Abfallprodukte von Hunden, Hamster;
  • Metalle: Nickel, Kobalt, Chrom, Quecksilber, Eisen, Molybdän und andere;
  • Produkte tierischen und pflanzlichen Ursprungs: rotes, orangefarbenes Obst, Gemüse, geräuchertes Fleisch, Meeresfrüchte, Fisch, Eier, Gewürze, Milch, Käse, einige Nüsse, Haferflocken, Bienenprodukte;
  • Alkohol gemischt mit Farbstoffen, Stabilisatoren und anderen chemischen Verbindungen;
  • ultraviolettes Licht kombiniert mit Salzwasser, Kosmetika, Medikamenten, Poolbleiche;
  • Raum, Buchstaub, in dem Milben leben können;
  • Gerüche von Lebensmitteln, Pflanzen, Chemikalien;
  • Insektenstiche (Bienen, Wespen, Mücken, Ameisen).

Allergenverstärker

Individuelle Intoleranz, geschwächte Immunität, erblicher Faktor, verwandte Vorgeschichte (Allergie bei Verwandten) können die Wirkung von Allergenen erhöhen. Einige Nahrungsmittelunverträglichkeiten können auf einen Mangel an Enzymen (z. B. Laktose, Saccharose) zurückzuführen sein..

Aber im Prinzip können fast alle Lebensmittel außer Salz und Zucker Träger von Allergenen werden..

Übermäßiger Alkoholkonsum zusammen mit einem schweren Snack ist auch ein erschwerender Faktor bei Allergien gegen Alkohol und Lebensmittel, da Alkohol die Darmpermeabilität und unverdaute Proteine ​​erhöht, Toxine direkt in den Blutkreislauf gelangen und die Wirkung von Allergenen verstärken.

Bei Überempfindlichkeit gegen UV-Strahlung können Salzwasser, Kosmetika, Bleichmittel und Hautschälungen als Verstärker wirken, wodurch sie noch empfindlicher werden.

Nicht allergene Auslöser (harte, reizende Gerüche, hohe Luftfeuchtigkeit, Zigarettenrauch, kalte, verschmutzte Luft) können ebenfalls die Wirkung von Allergenen verstärken.

Erste Anzeichen

Die Zeit für das Auftreten der ersten Anzeichen einer Allergie beträgt 2 Minuten oder Stunden bis zu mehreren Tagen oder sogar Wochen. Obwohl normalerweise nach Einnahme oder anderem direkten Kontakt mit dem Erreger eine allergische Reaktion sofort auftritt.

Der Körper reagiert schneller auf Lebensmittel, Alkohol, Pollen, Wolle und Schimmel als beispielsweise auf Metalle, mit denen die Haut beim Tragen von Schmuck, Gürtelschnallen und anderem Zubehör interagiert.

Gleichzeitig ist eine der häufigsten Arten von Allergien, Lebensmittelallergien und Lebensmittelzusatzstoffen am schwierigsten zu handhaben, da selbst die Mindestdosis an Allergenen in jedem Lebensmittel enthalten ist.

Um die Wirkung des Allergens zu stoppen, ist es wichtig, dieses oder jenes Getränk, Obst, Süßwaren und Lebensmittelzusatzstoffe sofort aufzugeben.

Die ersten Anzeichen von Allergien:

  • unverständliche Hautausschläge und starker Juckreiz an diesen Stellen;
  • Husten, Niesen, verstopfte Nase, laufende Nase ohne ersichtlichen Grund und Temperatur;
  • Juckreiz in Nase, Augen und Mund (gilt als unbestrittenes erstes Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen);
  • diffuses, begrenztes Ödem ohne Grund (Quincke-Ödem);
  • reißen.

Alle diese Manifestationen erscheinen wie plötzlich ohne Grund. Um festzustellen, ob diese Manifestationen tatsächlich Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen sind, analysieren Sie daher, was Sie gegessen haben und mit was Sie am Vortag in Kontakt gekommen sind (Tiere, Pflanzen, Kosmetika, Reinigungsmittel, Staub)..

Denken Sie daran, ob diese Zeichen schon einmal aufgetaucht sind, ob sie sich auf die Jahreszeit beziehen, putzen, im Garten arbeiten (Gemüsegarten), neuen Schmuck kaufen. Bei wahrscheinlichen allergischen Symptomen kann ein Foto der ersten Anzeichen im Internet bei der Selbstdiagnose hilfreich sein..

Wenn diese Anzeichen gefunden werden, ist es besser, sofort einen Arzt zu konsultieren, um die Manifestation schwerwiegenderer Symptome zu vermeiden..

Symptome

Die Hauptsymptome einer Allergie bei Erwachsenen unterscheiden sich je nachdem, welcher Körperteil dem Körpersystem dem Allergen ausgesetzt war: Haut, Verdauung, endokrine, Kreislaufsystem, Atmungsorgane, Schleimhäute der Augen, Nase.

Die Stärke und Dauer des Aufpralls der aggressiven Komponente auf den Körper ist ebenfalls wichtig. Aber auch unter ähnlichen äußeren Bedingungen ist die Reaktion jeder Person individuell und die Symptome derselben Art von Allergie können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Darüber hinaus können sie sowohl lokal als auch allgemein sein..

In der folgenden Liste erfahren Sie, welche Symptome von Allergien gegen Alkohol, Obst, Gemüse und Lebensmittel tierischen Ursprungs bei Erwachsenen auftreten:

  • Hautausschläge auf der Haut;
  • juckender Mund, Taubheitsgefühl der Zunge, Geschmacksverlust;
  • Rhinitis;
  • Übelkeit, Erbrechen und andere Anzeichen von Magen-Darm-Störungen.

Die gleichen Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Depressionen, Nervosität, Atemprobleme, Niesen, Tachykardie und Druckabfälle können auch auftreten, wenn Partikel von Chemikalien in Kosmetika, Hygieneprodukten, Sporen von Pilzen, Wolle und Pollen sowie verschiedene Proteinverbindungen eindringen.

Wenn die Haut mit Allergenen (Staub, Pollen, ultraviolettes Licht, Reinigung) in Kontakt kommt, sind die charakteristischen Manifestationen von Allergiezeichen Dermatitis und Dermatosen. Wenn Allergene mit den Atemwegen in Kontakt kommen, treten Rhinitis, asthmatische Symptome und Niesen auf.

Bei der Pollinose sind die Atemwege (Niesen, verstopfte Nase, Ersticken), die Augenschleimhaut (Symptome einer Bindehautentzündung) betroffen..

Bei Insektenstichen tritt ein Ausschlag auf, juckende Augen, die in Brust, Rachen und Hautausschlag quetschen.

Überempfindlichkeit des Immunsystems gegen Metalle äußert sich vor allem in Form von Kontaktdermatitis, Urtikaria. Gleiches gilt für Sonnenallergien..

Asthma ist ein ernstes und gefährliches Symptom für Allergien. Es ist mit Atemnot, Husten, Ersticken verbunden.

Die schlimmste Manifestation von Allergien ist ein anaphylaktischer Schock, bei dem Histamin aus dem Körpergewebe freigesetzt wird. Gleichzeitig sinkt der Blutdruck, es werden Lungenödeme und Herzinsuffizienz beobachtet. Der Tod ist möglich, wenn Sie keine Dosis Adrenalin verabreichen.

Diagnose

Es ist manchmal möglich, das Allergen unabhängig durch die Ausschlussmethode zu identifizieren. Wenn Sie an einer Lebensmittelallergie leiden, entfernen Sie die am häufigsten konsumierten Lebensmittel mindestens 5 Tage lang aus der Ernährung und beobachten Sie, ob die Symptome verschwinden.

Stellen Sie dann abwechselnd verdächtige Lebensmittel wieder auf die Speisekarte, essen Sie sie jedoch in ihrer reinen Form..

Wenn Sie allergisch gegen Haushaltschemikalien, Schmuck, Staub, Pilze sind, tun Sie dasselbe: Waschen Sie Dinge nicht mit einem bestimmten Puder, putzen Sie Ihre Zähne eine Weile nicht mit dieser oder jener Paste, tragen Sie keinen Gürtel mit einer Metallschnalle und versuchen Sie dann vorsichtig, eines der vermuteten Allergene wieder zu verwenden.

Wenn nach dem Verzehr eines davon oder eines anderen Kontakts mit einer Quelle von Hautreizungen eine unvernünftige laufende Nase (z. B. Kommunikation mit einer Katze) die Allergie wieder aufnimmt, setzen Sie sie dauerhaft auf die schwarze Liste.

Bevor Sie mit der Behandlung von Allergiesymptomen fortfahren, konsultieren Sie einen Immunologen, Allergologen, und unterziehen Sie sich allen erforderlichen Allergietests (Bluttests, Hauttests)..

Ein Allergologe muss sowohl seine eigene als auch die damit verbundene Anamnese bereitstellen und Fälle von Allergien bei Eltern und Großeltern erwähnen, da die Neigung zur Allergie selbst vererbt wird, die Symptome jedoch als Erreger variieren können.

Behandlung

Bei Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen sollte die Behandlung individuell und umfassend sein und auf dem Ausschluss des Kontakts mit dem Allergen beruhen.

Mit spezifischen Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen und Behandlung ist symptomatisch angezeigt, lindert die Manifestationen von Rhinitis, Urtikaria, Bindehautentzündung, saisonalem Fieber. Um Entzündungen zu lindern, werden nichtsteroidale entzündungshemmende Substanzen und Kortikosteroide verschrieben. Sie haben eine abschwellende, juckreizhemmende, beruhigende und anästhetische Wirkung.

Aber manchmal manifestiert sich eine Allergie als Folge von Krankheiten, etwaigen Fehlfunktionen des nervösen, endokrinen Systems. Daher ist es notwendig, nicht nur seine Symptome, sondern auch diese Grundursache zu behandeln.

Die häufigsten im Kampf gegen Allergien sind Antihistaminika (Tavegil, Diphenhydramin, Suprastin) und nicht-Beruhigungsmittel (Trexil, Histalong, Semprex, Fenistil, Claritin) sowie aktive Metaboliten (Zyrtec / Cetrin, Telfast)..

Die zweite und dritte Gruppe von Arzneimitteln sollte bevorzugt werden. Metaboliten (insbesondere Telfast / Fexofenadin) sind am sichersten und effektivsten und verursachen keine Nebenwirkungen.

Antihistaminika können oral, intranasal (z. B. Azelastin gegen Rhinitis) in Form von Augentropfen (Levocabastin, Ketotifen, Azelastin) in Form von topischen Salben (Polcortolon, Advantan, Fenistil-Gel) angewendet werden..

Eine gute Wirkung erzielt die Immuntherapie (vorsichtiger Kontakt mit einer allergieauslösenden Substanz in allmählich ansteigenden Dosen), aufgrund derer im Körper blockierende Antikörper gebildet werden, wodurch sie nicht mehr auf Allergene überreagiert.

Desensibilisierung wird verwendet, um Symptome einer Allergie gegen Pollen, Insektengifte, Staub, Pilze, Wolle, tierische Exkremente und Penicillin zu behandeln. Desensibilisierung von Lebensmitteln nicht empfohlen.

Homöopathische Medizin Lymphomyosot, Nahrungsergänzungsmittel Fitosorbovit-plus kann ebenfalls helfen.

Bevor Sie einen Arzt mit einem schweren Allergieanfall anrufen, müssen Sie Aktivkohle nehmen und viel Wasser trinken.

Allergien sollten nicht ausgelöst werden, auch wenn sie regelmäßig auftreten, wie Pollenallergien, Pappelflusen.

Hausmittel

Traditionelle Medizinbücher enthalten viele Tipps zur Linderung von Allergiesymptomen. Aber denken Sie daran, dass Kräutermedizin selbst die Quelle einer neuen allergischen Reaktion sein kann. Verwenden Sie daher die folgenden Rezepte nur nach eingehender Absprache mit Ihrem Arzt..

Es wird angenommen, dass Mama bei Allergien hilft (1 g der Substanz in 1 Liter warmem Wasser verdünnen und 1 Mal täglich 100 ml trinken (oder zweimal mit schweren Symptomen).

Eine starke Mumienlösung (1 g pro 100 ml Wasser) kann Hautausschläge schmieren.

Das Trinken von Aufgüssen aus taubem Brennnessel, Schöllkraut, Sellerie und frischem Saft dieses Wurzelgemüses lindert auch Allergiesymptome. Eine frische Brühe einer Serie ist sehr nützlich für Allergiker, die anstelle von Tee und Kaffee ständig getrunken werden sollten.

Verhütung

Nehmen Sie immer Antihistaminika mit, um schwere Allergieanfälle zu vermeiden. Sorgen Sie für eine gesunde Atmosphäre in Ihrem Zuhause: Schimmel entfernen, allergene Blumen zumindest aus dem Schlafzimmer entfernen, regelmäßig reinigen, aber ohne Chemikalien, nicht mit faulen Blättern auf dem Boden herumspielen, sich von Tieren fernhalten.

Bei saisonalen Allergien im Zusammenhang mit Blütenpflanzen gurgeln Sie bei der Rückkehr nach Hause mit Wasser und Mutterkraut, Baldrian. Nehmen Sie häufige Kontrastduschen.

Wie wird ein Allergietest durchgeführt und wie viel kostet er?.

Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass ein Erwachsener nicht richtig auf Nahrung reagiert?.

Wie äußert sich eine allergische Reaktion auf alkoholische Getränke?.

Ohne Allergie

Allergie ist eine ziemlich häufige Krankheit. Es tritt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auf. Aus medizinischer Sicht ist eine Allergie eine Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf fremde Proteine, die in den Blutkreislauf gelangen. Als Reaktion auf die Invasion beginnt der Körper, spezifische Antikörper zu produzieren - Histamine.

Unter ihrem Einfluss beginnen menschliche Rezeptoren, sich "gegen einen Fremden zu wehren", dh die bekannten Symptome einer Allergie treten auf. Wie lange sich eine allergische Reaktion manifestiert und Symptome auftreten, hängt von der Art und Weise ab, wie das Allergen in den Körper gelangt, und von den individuellen Merkmalen des Patienten. Lesen Sie im Artikel, wie lange es dauert, bis verschiedene Arten von Allergien auftreten..

Allergiemechanismus

Beim ersten Kontakt mit dem Allergen tritt keine Reaktion auf. Zu diesem Zeitpunkt "untersucht" das Immunsystem den Fremden und produziert schützende Antikörper. Ab der zweiten Exposition treten Symptome auf.

Zu diesem Zeitpunkt beginnen vorgefertigte Antikörper, ein fremdes Protein - ein Allergen - zu bekämpfen. Wie schnell sich die Allergie manifestiert, hängt von den individuellen Eigenschaften des Organismus ab. Für einige reichen ein paar Minuten aus, und manchmal werden die Symptome um mehrere Tage verschoben.

Eigenschaften:

Ein wichtiges Merkmal von Allergien ist die Möglichkeit einer verzögerten Manifestation von Symptomen. Es kommt vor, dass die Manifestationen zu Beginn überhaupt nicht wahrnehmbar oder unbedeutend sind: leichte Rötung der Haut oder eine leicht laufende Nase. Viele assoziieren solche Symptome nicht mit Allergien..

Es ist schlimmer, wenn der Patient beginnt, sich selbst zu behandeln und Medikamente gegen Erkältungen, Rhinitis und andere verschreibt. Dies beeinflusst den Verlauf der Allergie in keiner Weise, macht jedoch das klinische Bild für den Arzt verschwommen und unklar. Mit der Zeit verstärkt sich die Reaktion, aber während dieser Zeit hat die Allergie Zeit, viele andere Organe zu beeinflussen.

Darüber hinaus erschwert der Zustand häufig das Auftreten von Kreuz- oder polyvalenten Allergien. Und der Patient braucht schon viel ernsthaftere Behandlung als zu Beginn. Daher ist es wichtig, die ersten Manifestationen nicht zu verpassen und rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren..

Er wird helfen, das Allergen zu identifizieren und auszuschließen sowie Antihistaminika auszuwählen, die für Alter und Gesundheit geeignet sind.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Symptome und die Manifestationsrate selbst für dasselbe Allergen von Person zu Person unterschiedlich sein können. Daher ist die Erfahrung eines anderen hier nicht indikativ, und nur ein erfahrener Arzt kann sie herausfinden..

Lebensmittelallergie

Nahrungsmittelallergie wird Nahrungsmittelallergie genannt. Eine Reaktion auf Nahrungsmittelallergene kann sofort, nach einigen Minuten oder nach einigen Tagen erfolgen. Es gibt zwei Arten seines Verlaufs: akut und chronisch.

Bei akuten Allergien wird das Krankheitsbild unmittelbar nach dem Eintritt des Allergens in den Körper beobachtet. Die klassischen Arten von akuten Zuständen sind Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock. Atemwegsbeschwerden können sich auch akut entwickeln.

Der chronische Verlauf ist durch eine allmähliche und regelmäßige Aufnahme des Allergens in den Körper gekennzeichnet. Allergiesymptome werden einige Zeit nach Beginn der Exposition festgestellt. So treten normalerweise Ekzeme und allergische Dermatitis auf. Chronische Manifestationen der Atemwege können zu Asthma führen.

Die Nahrungsmittelallergie eines Kindes tritt viel schneller auf als die eines Erwachsenen. Dies ist auf schnellere Stoffwechselprozesse zurückzuführen. Im Durchschnitt dauert es 30 bis 60 Minuten, bis die ersten Symptome in akuter Form auftreten..

Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um Lebensmittel und Allergene vom Magen und Darm in den Blutkreislauf zu verarbeiten. Wenn eine Absorption im Magen aufgetreten ist, tritt die Allergie fast sofort auf. Etwas mehr Zeit vergeht, wenn eine Absorption im Darm stattgefunden hat.

Nahrungsmittelallergien in der Kindheit haben eine nette Eigenschaft: Sie können im Alter von drei Jahren von selbst verschwinden, wenn Sie sich an eine Diät halten und vermeiden, dass das Allergen in den Körper gelangt.

Dies ist auf die gute Durchlässigkeit der Darmwände bei kleinen Kindern und ein unzureichend entwickeltes Enzymsystem zurückzuführen. Mit drei Jahren gibt es genug Enzyme für die normale Wahrnehmung vieler Lebensmittel, und die Allergie verschwindet.

Daher werden kleinen Kindern keine Lebensmittel empfohlen, die am häufigsten Allergien auslösen: Honig, Nüsse, Zitrusfrüchte, Schokolade.

Kontaktallergie

Eine der schnellsten Arten von Allergien. Am häufigsten tritt eine Überempfindlichkeit gegen verschiedene Kosmetika und Waschmittel, Chemikalien, seltener gegen Pflanzen, Obst- und Gemüsesäfte auf.

Wenn eine Person allergisch gegen Tierhaare ist, kann sie eine Kontaktallergie entwickeln, wenn sie gebissen wird oder einfach Speichel auf der Haut.

Die Reaktion auf den Aufprall eines Fremdproteins erfolgt fast augenblicklich. Vom Moment der Exposition gegenüber dem Allergen bis zur ersten Rötung vergeht nicht mehr als eine Stunde. So manifestieren sich Urtikaria und Kontaktdermatitis..

Diese Art von Allergie kann jedoch "verweilen". Wenn zum Beispiel bei der ersten Aufnahme des Allergens eine sehr geringe Menge vorhanden war und der Körper eine sehr geringe Anzahl von Antikörpern entwickelte, ist die Reaktion nicht wahrnehmbar. Wie Sie wissen, beginnt Histamin mit jeder weiteren Exposition, die Rezeptoren mehr und mehr zu reizen..

Daher treten bei den ersten Kontakten möglicherweise keine Symptome auf, oder sie sind mild. Die stärkste Reaktion wird später auftreten, wenn das Allergen und dementsprechend Antikörper dagegen mehr im Körper vorhanden sind.

Die schnellste Reaktion tritt bei Kindern auf. Empfindliche Haut, kombiniert mit schnellen Stoffwechselprozessen, ermöglicht es, dass sich Allergien in wenigen Minuten manifestieren. Rötung und kleiner Hautausschlag sind häufige Begleiter von Säuglingen. Es geht mit starkem Juckreiz einher. Entfernen Sie daher das Allergen so schnell wie möglich aus dem Alltag..

Es kann eine bestimmte Marke von Windeln, Creme, Öl, Seife, Shampoo, sogar Waschpulver sein. Wenn die Belichtung nicht gestoppt wird, vergrößern sich die betroffenen Bereiche und verschmelzen zu einem großen betroffenen Punkt.

Es können sogar Blasen und weinende Bereiche auftreten. In diesem Fall dauert die Behandlung lange und es besteht ein hohes Risiko für eine Sekundärinfektion..

Kontaktallergie verschwindet schnell genug. Sie müssen nur die Exposition gegenüber dem Allergen beenden und eine Antihistamin-Salbe auftragen.

In schwereren Fällen kann eine Langzeitbehandlung mit schwerwiegenden Medikamenten erforderlich sein.

Atemwegsallergie

Es wird durch Substanzen in der Umgebungsluft verursacht. Beim Einatmen gelangen sie in die Lunge und von dort in den Blutkreislauf. Die Symptome treten fast sofort innerhalb weniger Minuten auf. Weniger häufig liegt eine "verzögerte" Allergie vor: Bevor sie sich manifestiert, "reichert" sich das Allergen lange Zeit im Körper an.

Atemwegsallergien treten normalerweise mit Symptomen der Atemwege auf, wie laufende Nase, Husten, Atembeschwerden und Schwellungen. Mit einer hohen Konzentration eines Allergens oder einer individuellen Empfindlichkeit einer Person sind sogar Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock möglich. Daher müssen Sie sofort Hilfe suchen..

Eine solche Allergie kann gegen Pollen verschiedener Pflanzen in der Luft, Wolle und Partikel der Epidermis von Tieren, Chemikalien und Verbrennungsprodukten auftreten. Es kommt vor, dass Atemwegsbeschwerden sofort auftreten und nach einigen Tagen andere hinzukommen, beispielsweise atopische Dermatitis.

Temperaturallergie

Verursacht durch hohe oder niedrige Temperaturen. Als "langlebigste" Art können Symptome sogar einen Monat nach der ersten Exposition auftreten. Im Sommer ist es eine Reaktion auf die Sonne und im Winter auf die Kälte.

Es zeigt normalerweise Hautsymptome wie Neurodermitis oder Ekzeme.

Insektenallergie

Einer der schnellsten und gefährlichsten. Es kommt bei Insektenstichen vor, meistens bei Bienen. Bei Allergien können sich in wenigen Minuten ein anaphylaktischer Schock und ein Quincke-Ödem entwickeln. Rufen Sie daher bei geringsten Beschwerden nach einem Biss das Krankenwagenteam an.

Allergie - Symptome, Ursachen und Behandlung von Allergien

Guten Tag, liebe Leser!

In dem heutigen Artikel werden wir mit Ihnen eine Krankheit wie - Allergie sowie deren Ursachen, Symptome, Typen, Prävention und Behandlung von Allergien mit traditionellen und volkstümlichen Mitteln behandeln.

Allergie - eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber einer Substanz, die für die meisten Menschen oft harmlos ist und eine heftige Reaktion im Körper hervorruft (allergische Reaktion).

Die Hauptzeichen von Allergien beim Menschen sind: Hautausschlag, Juckreiz, Niesen, Tränen, Übelkeit usw..

Die Dauer einer Allergie reicht in den meisten Fällen von einigen Minuten bis zu mehreren Tagen, abhängig vom Grad der Exposition des Allergens gegenüber dem Körper.

Allergen ist eine Substanz, die bei einer Person die Entwicklung einer allergischen Reaktion hervorruft. Die häufigsten Allergene sind Tierhaare, Mikroben, Pflanzenpollen, Pappelflusen, Staub, Lebensmittel, Chemikalien und Medikamente.

Es sei auch darauf hingewiesen, dass da Jede Person hat ihren eigenen Organismus und Gesundheitszustand. Das gleiche Allergen kann bei einer Person eine schwere Allergie auslösen, während eine andere Person nicht das geringste Symptom dieser Krankheit aufweist. Gleiches gilt für die Symptome, die Dauer der allergischen Reaktion und andere Merkmale der Allergie. Daraus können wir schließen, dass Allergie eine individuelle Krankheit ist. Eine allergische Reaktion hängt von den genetischen Eigenschaften der Immunität ab.

Ab 2016 stellen Ärzte fest, dass die Manifestation von Allergien bei mehr als 85% der Weltbevölkerung beobachtet wird! Und die Zahl wächst weiter. In Bezug auf die Theorie einer solchen Ausbreitung von Allergien können die folgenden Faktoren festgestellt werden: eine Schwächung des Immunsystems, Nichteinhaltung der Hygienestandards, eine Zunahme des Verbrauchs chemischer Produkte - Pulver, Kosmetika, Arzneimittel, einige Lebensmittelprodukte (Halbzeuge, Soda, GVO usw.)).

Allergie. ICD

ICD-10: T78.4
ICD-9: 995,3

Allergiesymptome

Allergiesymptome sind sehr unterschiedlich, abhängig von der Individualität des Organismus, dem Gesundheitsgrad, dem Kontakt mit dem Allergen und dem Ort, an dem sich die allergische Reaktion entwickelt. Betrachten Sie die wichtigsten Arten von Allergien.

Allergie der Atemwege

Atemwegsallergie (Atemwegsallergie). Es entsteht als Folge der Aufnahme von Allergenen (Aeroallergenen) in den Körper über die Atemwege, wie z. B. Staub, Pollen, Gase, Abfallprodukte von Hausstaubmilben.

Die Hauptsymptome einer Atemwegsallergie sind:

- juckende Nase;
- Niesen;
- Schleimausfluss aus der Nase, verstopfte Nase, laufende Nase;
- manchmal möglich: Husten, Keuchen beim Atmen, Ersticken.

Typische Erkrankungen bei Atemwegsallergien sind: allergische Rhinitis, Asthma bronchiale.

Allergie in den Augen

Die Entwicklung von Augenallergien wird am häufigsten durch dieselben Aeroallergene hervorgerufen - Staub, Pollen, Gase, Abfallprodukte von Hausstaubmilben sowie Tierhaare (insbesondere Katzen) und verschiedene Infektionen.

Die Hauptsymptome von Augenallergien sind:

- erhöhte Tränenflussrate;
- Rötung der Augen;
- starkes Brennen in den Augen;
Schwellung um die Augen.

Typische Erkrankungen im Zusammenhang mit Augenallergien sind: allergische Konjunktivitis.

Allergie gegen die Haut

Die Entwicklung von Hautallergien wird am häufigsten ausgelöst durch: Lebensmittel, Haushaltschemikalien, Kosmetika, Medikamente, Aeroallergene, Sonne, Kälte, synthetische Kleidung, Kontakt mit Tieren.

Die Hauptsymptome einer Hautallergie sind:

- trockene Haut;
- Schälen;
- Juckreiz;
- Rötung der Haut;
- Hautausschläge, Urtikaria;
- Blasen;
- Ödeme.

Typische Erkrankungen bei Hautallergien sind: Dermatosen (Dermatitis, Psoriasis, Ekzeme usw.).

Lebensmittelallergie

Die Entwicklung von Lebensmittelallergien wird am häufigsten durch verschiedene Lebensmittel hervorgerufen und ist nicht unbedingt schädlich. Heutzutage sind viele Menschen allergisch gegen Honig, Milch, Eier, Meeresfrüchte, Nüsse (insbesondere Erdnüsse) und Zitrusfrüchte. Darüber hinaus können Nahrungsmittelallergien durch Chemikalien (Sulfite), Medikamente und Infektionen verursacht werden.

Die Hauptsymptome einer Hautallergie sind:

- Übelkeit, Erbrechen;
- Durchfall, Verstopfung;
- Bauchschmerzen, Koliken;
- Schwellung der Lippen, Zunge;
- Diathese, Juckreiz auf der Haut, Rötung;
- anaphylaktischer Schock, Erstickung.

Typische Nahrungsmittelallergieerkrankungen sind: Enteropathie.

Anaphylaktischer Schock

Anaphylaktischer Schock ist die gefährlichste Art von Allergie, die sich schnell entwickelt und tödlich sein kann! Anaphylaktischer Schock kann durch Einnahme eines Arzneimittels, Insektenstich (Wespe, Biene) verursacht werden..

Die Symptome eines anaphylaktischen Schocks sind:

Hautausschlag am ganzen Körper;
- schwere Atemnot;
- Krämpfe;
- vermehrtes Schwitzen;
- unfreiwilliges Wasserlassen, Stuhlgang;
- Erbrechen;
- Kehlkopfödem, Ersticken;
- niedriger Blutdruck;
- Bewusstlosigkeit.

Es ist sehr wichtig, bei den ersten Angriffen einen Krankenwagen zu rufen und zu diesem Zeitpunkt selbst Erste Hilfe zu leisten.

Komplikationen von Allergien

Eine Komplikation von Allergien kann die Entwicklung von Krankheiten und pathologischen Zuständen sein wie:

- Bronchialasthma;
- chronische Rhinitis;
- Dermatitis, Psoriasis, Ekzeme;
- hämolytische Anämie;
- Serumkrankheit;
- Ersticken, Bewusstlosigkeit, anaphylaktischer Schock;
- tödliches Ergebnis.

Wie man Allergien von anderen Krankheiten unterscheidet?

Allergiesymptome werden oft mit anderen Krankheiten wie Erkältungen verwechselt, daher ist es wichtig, einige Unterscheidungen zu treffen (zwischen Allergien und Erkältungen):

- Die Körpertemperatur mit Allergien steigt in der Regel nicht an.
- Der Ausfluss aus der Nase ist klar, wässrig und ohne eitrige Formationen.
- Das Niesen mit Allergien dauert lange an, manchmal in ganzen Serien.

Allergieursachen

Allergien können durch eine Vielzahl von Substanzen, Körpermerkmalen und anderen Faktoren verursacht werden. Betrachten Sie die beliebtesten oder eher häufigen Ursachen von Allergien:

Unsachgemäße Ernährung. Die moderne Welt wartet angesichts ihrer "Entwicklung" immer häufiger mit verschiedenen Chemikalien auf, die herkömmliche Lebensmittel ersetzen. Verschiedene chemische Lebensmittelzusatzstoffe spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle (das sogenannte Eshki - "E ***". Einige von ihnen können nicht nur eine allergische Reaktion hervorrufen, sondern auch eine Reihe zusätzlicher Krankheiten. Zum Beispiel war ich heute in einem Geschäft, wie ich sehe, wird gewöhnliches Hackfleisch verkauft eingewickelt in Polyethylen. Ich betrachte die Zusammensetzung: gehacktes Huhn, Salz, Pfeffer und... 3 oder 4 Eoshki. Frage: Warum? Geschmack, Farbstoffe, Konservierungsstoffe? Alle diese Zusatzstoffe können das Nerven-, Hormon-, Immun- und andere System schädigen Damit Sie, liebe Leser, die Zusammensetzung des Produkts sorgfältig studieren, bevor Sie es kaufen und noch mehr verwenden. Um Sie besser mit Lebensmittelzusatzstoffen vertraut zu machen, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel zu lesen: Lebensmittelzusatzstoffe (E ***). Beschreibung, Bezeichnung, Klassifizierung und Dekodierung von Lebensmittelzusatzstoffen.

Neben GVO-Produkten und Lebensmittelzusatzstoffen schädigen folgende Lebensmittel den Körper: Halbfabrikate, Fastfood, Soda, modernste Süßigkeiten sowie Lebensmittel ohne oder mit minimalem oder vollständigem Fehlen von Vitaminen und Spurenelementen.

Von den normalen Lebensmitteln, auf die Menschen häufig allergisch reagieren, können folgende festgestellt werden: Honig, Schokolade, Nüsse (insbesondere Erdnüsse), Soja, Weizen, Milch, Früchte (Zitrusfrüchte, Äpfel, Birnen, Kirschen, Pfirsiche usw.); Meeresfrüchte (Schalentiere, Krabben, Garnelen usw.).

Staub, Hausstaubmilben. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Hausstaub Pollen, Hautschuppen, Hausstaubmilben, kosmischen Staub, Gewebefasern usw. enthält. Studien zeigen jedoch, dass eine allergische Reaktion im Hausstaub nur durch die Abfallprodukte von Hausstaubmilben verursacht wird, die sich hauptsächlich von organischen Produkten ernähren - menschliche Hautschuppen usw. Buch- oder Straßenstaub kann den Körper nicht weniger schädigen.

Pflanzenpollen. Es gibt so etwas wie saisonale Allergien und Heuschnupfen, deren charakteristisches Merkmal die Manifestation zu Beginn der Blüte der Pflanzen ist - Frühling, Sommer. Die kleinsten Blütenpartikel sind ein Aeroallergen, das sich durch die Luft sogar in Wohnräume bewegt.

Medikamente. Am häufigsten sind Antibiotika wie Penicilline die Ursache für die allergische Reaktion..

Insekten, Schlangen, Spinnen usw. Viele Insekten, Schlangen, Spinnen und andere Vertreter der Tierwelt sind Giftträger, die beim Stechen in den Körper eine starke allergische Reaktion hervorrufen können, die vom anaphylaktischen Schock bis zum Tod reicht.

Funktionsstörung des Körpers mit negativen Auswirkungen. Manchmal tritt eine allergische Reaktion im Körper auf, die durch veränderte Proteine ​​erleichtert wird, wenn sie negativen Strahlungs-, thermischen, bakteriellen, viralen, chemischen und anderen Faktoren ausgesetzt werden - Sonne, Kälte. Verschiedene Krankheiten können auch solche Faktoren sein, zum Beispiel: Arthritis, Rheuma, Hypothyreose.

Chemikalien für die häusliche Pflege. Alle Haushaltschemikalien enthalten Wirkstoffe, die nicht nur die rostigsten Flecken entfernen, sondern auch Ihre Gesundheit ernsthaft schädigen können. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, vor der Verwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen..

Andere Ursachen für Allergien sind:

- psychischer oder emotionaler Stress;

- erbliche Veranlagung;
- Fremdproteine, die durch einen Impfstoff in den Körper gelangen, Spenderhilfe;
- Pappelflusen;
- Sporen von Pilzen, Schimmel;
- das Vorhandensein von Parasiten im Körper;
- Dysbiose im Darm;
- Tierhaare, tierischer Speichel (Allergie gegen Katzen, Hunde usw.);
- Kosmetika (Haarfärbemittel, Mascara, Deodorants, Eau de Toilette, Puder, Lippenstift usw.);
- synthetische Kleidung;
- Bettdecken, Kissen.

Allergiediagnostik

Um ein Allergen zu finden, das die Ursache einer Allergie ist, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt. Nur eine genaue Diagnose kann die positive Prognose einer Allergiebehandlung erhöhen und die weitere Verwendung dieses oder jenes Produkts verhindern, das eine beträchtliche Anzahl von Problemen im Zusammenhang mit einer allergischen Reaktion verursachen kann.

In einigen Situationen können Sie natürlich selbst ein Produkt oder einen negativen Faktor finden, der bei einer Person eine Allergie auslöst. Wenn beispielsweise Symptome, die für Allergien charakteristisch sind, nach dem Verzehr von Süßigkeiten oder nach längerer Kälte auftreten, können Sie diese Faktoren minimieren. Aber hier gibt es eine Einschränkung, denn wenn Ihr Körper scharf auf das Essen von Süßigkeiten reagiert, kann eine allergische Reaktion auf das Vorhandensein von Diabetes hinweisen. Daher ist der richtige Ausweg, einen Arzt aufzusuchen..

Verwenden Sie zur Diagnose von Allergien:

Hauttests. Eine kleine Menge verschiedener Allergene wird in den Körper eingeführt und die Reaktion des Körpers auf sie wird analysiert.

Bluttest auf IgE. Die Gesamtmenge an IgE-Antikörpern im Blut sowie deren Beziehung zu bestimmten Allergenen wird ermittelt.

Patch-Tests. Eine spezielle Mischung aus Paraffin oder Vaseline und eine Mischung verschiedener Allergene wird auf die Haut aufgetragen, die innerhalb von 2 Tagen selbst getragen werden muss. Anschließend wird untersucht, welches Allergen die allergische Reaktion verursacht hat. Wenn keine Reaktion stattgefunden hat, wird der Test neu zugewiesen.

Provokative Tests. Vermutliche Allergene werden unter strenger Aufsicht von Ärzten einer medizinischen Einrichtung in den menschlichen Körper eingeschleust, wodurch eine Person eine allergische Reaktion zeigt.

Erste Hilfe bei Allergien

In einigen Situationen entwickelt sich eine Allergie so schnell, dass eine rechtzeitige medizinische Versorgung eine Person buchstäblich vor dem Tod retten kann. Überlegen wir uns daher, was Sie tun können, wenn Sie eine Person sehen, die allergisch reagiert..

Erste Hilfe bei leichten Allergien

Erste Hilfe bei Allergien - Entfernung von Allergenen aus Magen und Darm mit dem Gel-Enterosorbens Enterosgel.

Das mit Wasser gesättigte Gel reinigt die Schleimhaut sanft von Allergenen. Enterosgel haftet nicht an der Schleimhaut, sondern umhüllt sanft und fördert die Regeneration.

Die gesammelten Allergene werden sicher in der Kugelstruktur des Gels zurückgehalten und aus dem Körper entfernt.

Andere Pulversorbentien haben winzige Partikel, die wie Staub in den Zotten der Darmwände verstopfen, die Wiederherstellung der Schleimhaut verletzen und verhindern.

Daher ist Enterosgel-Gel-Enterosorbens die erste Wahl für Allergien bei Erwachsenen und Kindern ab dem ersten Lebenstag..
Symptome:

- Rötung, Hautausschlag, Blasen, Juckreiz und / oder Schwellung der Haut an der Stelle, die Kontakt mit dem Erreger der Reaktion hatte;
- Rötung der Augen, vermehrtes Zerreißen;
- starker wässriger Ausfluss aus der Nase, laufende Nase;
- Niesen (in Serie).

Erste Hilfe:

1. Spülen Sie die Kontaktstelle mit dem Erreger gründlich mit warmem Wasser ab.
2. Wenn die Ursache der Allergie ein Insektenstich wie eine Wespe oder eine Biene ist, ziehen Sie den Stich aus der Haut.
3. den möglichen Kontakt mit dem Erreger einer allergischen Reaktion so weit wie möglich einschränken;
4. Wenden Sie eine kalte Kompresse auf die allergische Stelle an.
5. Trinken Sie ein Antihistaminikum (Antiallergikum): "Clemastin", "Suprastin", "Loratadin", "Chlorpyramin"..

Wenn die ergriffenen Maßnahmen nicht geholfen haben und die allergische Reaktion über einen leichten Schaden hinausgeht, rufen Sie dringend einen Krankenwagen und ergreifen Sie zu diesem Zeitpunkt Sofortmaßnahmen gegen eine schwere Form der Allergie. Wenn Sie sich nicht an die Aktionen erinnern, bevor der Krankenwagen eintrifft, fragen Sie die medizinische Einrichtung telefonisch, was in dieser Situation zu tun ist.

Erste Hilfe bei schweren Allergien

Symptome:

Atembeschwerden, Atemnot, Krämpfe im Hals;
- Schwellung der Zunge;
- Sprachstörungen (Heiserkeit, verschwommene Sprache);
- schneller Puls;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Schwellung von Gesicht, Körper;
- allgemeine Schwäche;
- Angstzustand, Panik;
- Schwindel, Bewusstlosigkeit.

Erste Hilfe:

1. Rufen Sie sofort einen Krankenwagen;
2. Befreien Sie die Person von enger Kleidung.
3. Sorgen Sie für freien Luftstrom.
4. Geben Sie ein Antihistaminikum: Tavegil, Suprastin, Claritin. Wenn sich die Reaktion schnell entwickelt, ist es besser, das Arzneimittel durch Injektion zu verabreichen, zum Beispiel: "Diphenhydramin" (mit anaphylaktischem Schock).
5. Stellen Sie sicher, dass sich die Person mit Erbrechen auf die Seite dreht, was erforderlich ist, um das Eindringen von Erbrochenem in die Atemwege zu verhindern.
6. Achten Sie auf Ihre Zunge, damit die Person sie nicht verschluckt.
7. Wenn die Atmung oder der Herzschlag aufhört, beginnen Sie mit der Wiederbelebung: künstliche Beatmung und Brustkompressionen. Messen Sie, bis der Krankenwagen ankommt.

Allergiebehandlung

Es gibt praktisch keine Behandlung für Allergien als solche. In den meisten Fällen spiegelt eine allergische Reaktion die Beziehung des Körpers einer bestimmten Person zu einer bestimmten Substanz (Allergen) wider. In dieser Hinsicht sollte eine Allergiebehandlung verstanden werden als:

- Ermittlung des Erregers einer allergischen Reaktion;
- Isolierung des Körperkontakts mit dem identifizierten Allergen;
- Einnahme von Medikamenten, die die Symptome einer Allergie lindern, sowie deren Übergang zu einer schweren Form.

Allergiemedikamente

Wichtig! Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie Arzneimittel einnehmen.!

Antihistaminika. Antihistaminika oder Antiallergika werden in erster Linie für eine allergische Reaktion verschrieben. Bei einem negativen Einfluss pathologischer Faktoren wie Allergene (Kälte, Sonne, Chemie usw.) auf den Körper aktiviert der Körper Histamin, das tatsächlich allergische Reaktionen hervorruft - Allergiesymptome. Antihistaminika binden und deaktivieren diese Substanz und lindern so Allergiesymptome.

Die beliebtesten Antihistaminika: Loratadin, Claritin, Suprastin, Tavegil, Zirtek, Diphenhydramin.

Abschwellungen. Sie werden hauptsächlich bei Allergien der Atemwege verschrieben, begleitet von Atembeschwerden durch die Nase (verstopfte Nase), Sinusitis, Rhinitis, Erkältungen, Grippe. Abschwellungen normalisieren den Blutfluss in den Innenwänden der Nasenhöhle (reduzieren Schwellungen), der durch die Schutzreaktion der Nase auf das Eindringen von Allergenen gestört wird.

Beliebteste abschwellende Mittel: Xylometazolin, Oxymetazolin, Pseudoephedrin.

Kontraindikationen für die Einnahme von abschwellenden Mitteln: stillende Mütter, Kinder unter 12 Jahren, die an Bluthochdruck leiden.

Nebenwirkungen: Schwäche, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Halluzinationen, anaphylaktischer Schock.

Es lohnt sich nicht, Medikamente länger als 5-7 Tage einzunehmen, da sonst die Gefahr einer Rückenreaktion besteht.

Steroidsprays. Neben abschwellenden Mitteln sollen sie Entzündungen in der Nasenhöhle reduzieren. Der Unterschied besteht hauptsächlich in der Minimierung von Nebenreaktionen. Sind hormonelle Drogen.

Die beliebtesten Steroidsprays: Beclomethason (Beklazon, Bekonas), Mometason (Asmanex, Momat, Nasonex), Flukatizon (Avamis, Nazarel, Fliksonase)

Leukotrien-Inhibitoren. Leukotriene - Substanzen, die Entzündungen und Schwellungen der Atemwege im Körper sowie Bronchospasmus verursachen und charakteristische Symptome von Asthma bronchiale sind.

Die beliebtesten Leukotrien-Inhibitoren: Montelukast, Singular.

Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen.

Hyposensibilisierung

Bei einer schweren Form der Atemwegsallergie sowie bei anderen Arten von Allergien, die schwer zu behandeln sind, wird eine Behandlungsmethode wie Hyposensibilisierung verschrieben, von denen eine ASIT ist.

Allergiebehandlung mit Volksheilmitteln

Lorbeerblätter. Machen Sie einen Sud aus Lorbeerblättern, der zur Behandlung der Stellen verwendet wird, an denen sich die allergische Reaktion manifestiert. Dieses Werkzeug hilft perfekt, Juckreiz und Rötungen loszuwerden. Wenn es viele juckende Stellen am Körper gibt, können Sie ein Bad mit Lorbeerbrühe nehmen.

Sie können auch Lorbeeröl oder Lorbeerblatttinktur zur Behandlung von Hautallergien verwenden..

Eierschale. Eierschalen sind ein hervorragendes Mittel gegen Hautallergien. Es kann auch von Kindern eingenommen werden. Um ein Mittel zuzubereiten, ist es notwendig, eine weiße Schale aus mehreren Eiern zu nehmen, sie gründlich zu waschen, zu schälen, zu trocknen und zu einem Pulverzustand zu mahlen, beispielsweise mit einer Kaffeemühle. Fügen Sie dem Pulver aus der Schale einige Tropfen Zitronensaft hinzu, was zu einer besseren Aufnahme von Kalzium durch den Körper beiträgt.

Erwachsene müssen das Produkt einmal täglich 1 Teelöffel Wasser oder 2 mal täglich einen halben Teelöffel Wasser einnehmen. Kinder von 6 bis 12 Monaten mit einer Prise Messerspitze im Alter von 1 bis 2 Jahren doppelt so viel. Von 2 bis 7 Jahren, je ein halber Teelöffel, und von 14 Jahren - 1 Teelöffel eines Eiprodukts. Die Behandlungsdauer beträgt 1-6 Monate.

Allergiker. Zur Herstellung des Produkts müssen Sie destilliertes Wasser mit Ethylalkohol mischen. Dazu fügen wir weißen Ton, Anestezinwürfel und Zinkoxid hinzu (wenn nicht, dann ein gutes Babypuder). Für zusätzlichen Effekt können Sie hier auch etwas Diphenhydramin hinzufügen. Schütteln Sie die Mischung gründlich und behandeln Sie Ihre Hautallergien.

Schwarzkümmelöl. Dieses Öl ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen verschiedene Formen von Allergien, insbesondere gegen saisonale. Es aktiviert die Schutzfunktionen des Körpers. Schwarzkümmelöl wird als Inhalation verwendet.

Die Sequenz. Ein Sud aus einer Serie kann zur Behandlung von Hautallergien oder zur Zugabe in Badezimmer verwendet werden. Darüber hinaus ist diese Brühe nützlich, wenn sie intern verzehrt wird..

Nessel. Gegen Allergien ist es nützlich, gewöhnliche Brennnessel in Ihr Menü aufzunehmen, beispielsweise in Kohlsuppe. Brennnessel stärkt das menschliche Immunsystem.

Kamille. Kamille ist ein ausgezeichnetes Volksheilmittel gegen verschiedene Dermatosen. Um das Produkt zuzubereiten, müssen Sie kochendes Wasser über das Gras gießen, warten, bis die Blätter blühen, und das Wasser aufnehmen. Gedämpfte Kamillenblätter sollten bei Hautallergien angewendet werden.

Kalina. Es ist ein allgemeines Tonikum gegen Allergien. Um das Medikament zuzubereiten, müssen Sie eine Infusion von jungen Viburnum-Trieben machen und es hinein nehmen.

Sammlung. Die nächste Kollektion wird häufig für medizinische Zwecke verwendet, auch bei fortgeschrittenen Allergien. Zur Herstellung des Produkts müssen die Früchte von Hagebutten, Centaury-Kräutern und Johanniskraut, Maisstigmen, Löwenzahnwurzel und Schachtelhalm gemischt werden. Alles gut mischen, in eine Thermoskanne geben und mit kochendem Wasser übergießen. Bestehen Sie etwa 7 Stunden auf dem Mittel, kühlen Sie es dann ab, filtern Sie es und nehmen Sie es einige Monate lang oral ein.

Limonade. Backpulver eignet sich wie viele andere Erkrankungen hervorragend zur Behandlung von Allergien. Für die orale Verabreichung müssen Sie einen halben Teelöffel Soda in einem Glas warmem kochendem Wasser umrühren und das Produkt morgens 30 Minuten vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen einnehmen. Dieses Werkzeug hat auch den Effekt, den Verdauungstrakt von Toxinen zu reinigen. Für die äußerliche Anwendung können Sie eine Sodalösung verwenden, die eine allergische Reaktion auf der Haut gut bewältigt.

Gebet. Wenn alles andere fehlschlägt und Ärzte nicht helfen können, wenden Sie sich an Gott. Der Herr Jesus Christus hat solche Krankheiten nicht geheilt und heilt weiterhin Menschen, die sich an ihn wenden. Die Hauptsache ist, glauben Sie mir, nichts ist für Ihn unmöglich.!

Allergieprävention

Die Allergieprävention umfasst die folgenden Richtlinien:

- die Regeln der persönlichen Hygiene einhalten;
- versuchen, gesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen, die mit Vitaminen und Mikroelementen angereichert sind;
- Kleidung tragen, vorzugsweise aus natürlichen Stoffen;
- Es kann notwendig sein, Bettdecken und Kissen aufzugeben.
- Kontakt mit Haushaltschemikalien ohne Schutzausrüstung (Handschuhe) vermeiden;
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit billige Kosmetika von geringer Qualität und geben Sie sie maximal auf.
- aufhören, Alkohol zu trinken;
- sich strikt an die Ernährungsempfehlungen des behandelnden Arztes halten;
- mindestens 2 Mal pro Woche eine Nassreinigung in Wohnräumen durchführen;
- Vergessen Sie nicht, die Staubfilter von Geräten wie Klimaanlagen, Staubsaugern und Luftfiltern regelmäßig von Schmutz zu reinigen.
- Ein Luftreiniger ist ein hervorragendes Werkzeug, um das Haus sauber zu halten.
- Stress vermeiden;
- Arbeiten an verschmutzten Orten mit schlechter Belüftung (Unternehmen) vermeiden, andernfalls Schutzmasken verwenden;
- Wenn Sie zu allergischen Reaktionen neigen, nehmen Sie immer Antihistaminika sowie einen "allergischen Pass" mit..

Zarte Gefühle: Allergien und ihre Symptome

Die Weltgesundheitsvereinigung hat unser Jahrhundert bereits als das Jahrhundert der Allergien bezeichnet: Die Zahl der Allergiker wächst jedes Jahr, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Wie man Allergien an Symptomen erkennt?

Was ist Allergie?

Berichten zufolge leidet jeder vierte Mensch auf der Welt an Allergien. So kennt jeder Allergien, auch die Glücklichen, die aus eigener Erfahrung noch nie auf allergische Reaktionen gestoßen sind. Die wichtigsten Anzeichen einer Allergie sind jedem bekannt: laufende Nase, Niesen, Hautausschlag.

Allergie ist eine atypische Reaktion des Körpers auf eine bestimmte Substanz. Diese Substanz mag für andere völlig harmlos sein, aber das Immunsystem einer allergischen Person erkennt sie als feindlich und erklärt ihr den Krieg..

Übermäßige Aktivität des Immunsystems beeinträchtigt das Leben von Allergikern, verlängert aber auch dieses Leben. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Allergiker weniger wahrscheinlich an Krebs erkranken. Ein wachsames Immunsystem hat eine bessere Chance, einen Tumor im Embryo zu erkennen und ihn mit den Ressourcen des Körpers loszuwerden.

Allergiemechanismus

Wenn unser Immunsystem uns schützt, warum geht es dann seitwärts? Warum juckt eine allergische Person oder ist von einem Ausschlag betroffen? Der Grund ist die Aufnahme von Mediatoren (Transmittern) allergischer Reaktionen wie Histamin in den Blutkreislauf. Diese Mediatoren kommen in einigen Zellen vor und sind normalerweise inaktiv. Wenn jedoch ein Allergen in den Körper einer allergischen Person eindringt und das Immunsystem es mit Antikörpern angreift, werden die Zellen beschädigt und setzen Mediatoren allergischer Reaktionen frei.

Nikotin ist ein starker Histaminfreisetzer. Daher sind bei Rauchern die Allergiesymptome stärker ausgeprägt..

Histamin und andere Mediatoren verursachen Krämpfe der Bronchialmuskulatur, Vasodilatation, Blutdrucksenkung, erhöhte Sekretion von Magensaft und Gewebeödem. Alle diese Prozesse sind die Hauptursachen für allergische Symptome..

Arten und Symptome von Allergien

Die häufigsten Arten von Allergien
Die häufigsten drei Arten von Allergien sind Atemwege, Haut und Lebensmittel. Jeder von ihnen hat seine eigenen spezifischen Symptome und seine eigene Liste von Allergenen..

Atemwegsallergie

Eine Atemwegsallergie äußert sich in einer Verletzung der Atemwege. Die ersten Anzeichen einer Atemwegsallergie sind Nasenausfluss und Juckreiz in Nase, Rachen und Ohren. Häufiges Niesen und Husten sind ebenfalls möglich.

Der häufigste Erreger ist natürlich der Pollen von Pflanzen - Birke, Pappel, Wermut, Quinoa usw. Eine Pollenallergie wird wissenschaftlich als Heuschnupfen bezeichnet, und auf die alte Art als Heuschnupfen, da früher angenommen wurde, dass er mit Heu in Verbindung gebracht wird.

Andere Erreger von Atemwegsallergien sind Tierhaare und Staub, genauer gesagt Hausstaubmilben und deren Abfallprodukte. Hausstaubmilben leben in Polstermöbeln, Teppichen, Kissen, Bettzeug und Kleidung.

Wenn Ihr Kind regelmäßig vor Staub niest oder hustet, entlassen Sie es nicht als etwas Unbedeutendes. Wenn die Anzeichen von Allergien bei Kindern ignoriert werden, kann sich aus einem unschuldigen Niesen ein Asthma bronchiale entwickeln..

Hautallergie

Diese Allergie ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ärgerlich. Eine Hautallergie ist normalerweise eine Reaktion auf Lebensmittel und Haushaltschemikalien wie Waschmittel, Seife und Shampoo. Wenn Sie also feststellen, dass die Haut am Körper Ihres Kindes von Zeit zu Zeit rot wird, wechseln Sie das Reinigungsmittel.

Kosmetika verursachen häufig auch allergische Reaktionen. Um nicht Opfer von Schönheit zu werden, befolgen Sie die Gebrauchsanweisung, halten Sie das Produkt nicht länger als nötig auf der Haut und verwenden Sie niemals abgelaufene Kosmetika.

Die wichtigsten Anzeichen und Symptome von Hautallergien sind schuppige Haut, Rötungen und Hautausschläge. Ein spezifisches Säuglingssymptom einer Hautallergie ist der Windelausschlag des Gesäßes und der Achselhöhlen.

Hautallergien gibt es in vielen Varianten. Erwachsene leiden häufiger an Ekzemen, während Kinder häufiger an Urtikaria und Neurodermitis leiden. Die Anzeichen von Allergien bei Kindern und Erwachsenen unterscheiden sich jedoch kaum voneinander..

Nesselsucht erscheint als Blasen ähnlich denen einer Brennnesselverbrennung. Atopische Dermatitis bei Kindern entwickelt sich vor dem Hintergrund der Diathese und sieht aus wie ein roter Ausschlag auf den Wangen und dem Körper des Babys. Atopische Dermatitis entwickelt sich häufig im Alter zwischen 3 und 4 Monaten aufgrund von Ernährungsumstellungen. Zum Beispiel bemerken viele Eltern Anzeichen von Allergien bei ihren Babys, nachdem sie auf die Fütterung mit Milcheiweiß umgestellt haben. Daher empfehlen Kinderärzte, wenn möglich, mindestens sechs Monate lang weiter zu stillen.

Lebensmittelallergie

Eine Nahrungsmittelallergie manifestiert sich als Darmerkrankung. Es wird durch Lebensmittel wie Milch, Nüsse, Fisch, Obst und Beeren ausgelöst, insbesondere durch rote Farbe. Die ersten Symptome einer Allergie des Verdauungssystems sind Juckreiz im Mund und Schwellung der Zunge und der Schleimhäute. Wenn nichts unternommen wird, folgen eine Reihe schwererer Symptome: Erbrechen, Koliken, Verstopfung, Durchfall. Nahrungsmittelallergien können nicht nur von Darmproblemen begleitet sein, sondern auch von Hautmanifestationen: Hautausschlag und Rötung.

Andere Arten von Allergien
Jede der oben aufgeführten allergischen Sorten hatte ihre eigenen spezifischen Symptome. Es gibt jedoch Allergien, die sich mit einer ganzen Reihe von Symptomen manifestieren können - von Hautausschlägen bis zum Ersticken und von Erbrechen bis zu Ödemen..

Drogenallergie

Eine Allergie gegen Medikamente gilt als die gefährlichste: Manchmal führt sie zu einem anaphylaktischen Schock. Es wird von Atemwegsödemen, Erbrechen, niedrigem Blutdruck begleitet und kann lebensbedrohlich sein. Es ist jedoch zu beachten, dass ein anaphylaktischer Schock nicht nur auf Medikamente, sondern auch auf Lebensmittel- oder Insektenstiche reagieren kann..

Glücklicherweise kommt es jedoch selten zu einem anaphylaktischen Schock. Andere Anzeichen einer Arzneimittelallergie sind viel häufiger. Sie fallen im Allgemeinen mit Symptomen von Atemwegs- (Rhinitis), Haut- (Urtikaria, Juckreiz, Rötung, Hautausschlag) oder Nahrungsmittelallergien (Kolik, Erbrechen) zusammen.

Die häufigsten Arzneimittelallergene sind Salicylsäure, Penicillin-Antibiotika und Analgetika.

Psychische Allergie

Trotz der Tatsache, dass eine Allergie im physiologischen Sinne eine Reaktion auf die Exposition gegenüber einer Substanz ist, kann eine allergische Reaktion manchmal eine Manifestation akuter emotionaler Erfahrungen sein.

Zum Beispiel kann eine Allergie gegen Orangen nicht mit der chemischen Zusammensetzung der Frucht verbunden sein, sondern mit unangenehmen Emotionen, die eine Person einmal erlebt hat und die unbewusst mit Orangen verbunden sind. Zum Beispiel aß er Obst, als er über irgendwelche Probleme informiert wurde. Anscheinend hängen solch unglaubliche Reaktionen wie eine Allergie gegen Wi-Fi mit der Psychologie zusammen..

Prävention und Behandlung von Allergien

Es ist unmöglich, Allergien ein für alle Mal zu heilen. Darüber hinaus gibt es Fälle, in denen eine allergische Reaktion durch eine Substanz ausgelöst wird, die viele Jahre zuvor vom Körper nicht als Bedrohung wahrgenommen wurde..

Aber wir beeilen uns, Ihnen zu gefallen: Alles ist alles andere als hoffnungslos. Es sei unmöglich, das Immunsystem wieder aufzubauen, aber es ist durchaus möglich, Allergiesymptome zu beseitigen.

Allergiesymptome können bei Erwachsenen weniger ausgeprägt sein als bei Kindern, daher werden Allergien häufig mit anderen Erkrankungen wie Erkältungen verwechselt. Wenn Sie den geringsten Verdacht auf eine Allergie haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Je früher Sie anfangen, sich zu verteidigen, desto besser.

Wenn Sie eine allergische Reaktion bei sich selbst oder Ihrem Kind bemerken, ist es natürlich das erste, einen Arzt aufzusuchen. Der Allergologe wird herausfinden, was genau der Erreger der Allergie in Ihrem Fall ist, und eine Behandlung verschreiben.

Es stimmt, Diagnose und Behandlung können einige Zeit in Anspruch nehmen, die Sie benötigen, um ohne Leiden zu leben. Vergessen Sie also nicht die Allergieprävention:

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Allergenen, sei es Nahrung oder Pollen.
  • Halten Sie Ihr Zuhause sauber: regelmäßig nass sauber.
  • Wenn Ihr Kind anfällig für Allergien ist, überwachen Sie seine Ernährung sorgfältig und führen Sie neue Lebensmittel sorgfältig in das Menü ein..
  • Wenn Sie wissen, dass Sie anfällig für Allergien sind, seien Sie vorsichtig, wenn Sie neue Produkte ausprobieren - dies gilt sowohl für Lebensmittel als auch für Haushaltschemikalien. Tragen Sie beispielsweise vor der Verwendung einer unbekannten Gesichtscreme einen Tropfen auf die Innenseite Ihres Unterarms auf und lassen Sie ihn 12 Stunden lang einwirken. Wenn keine allergische Reaktion auftritt, verwenden Sie sie sicher!

Wichtig!
Alles, was in diesem Artikel geschrieben wird, sind allgemeine Informationen. Alle Maßnahmen müssen in jedem Fall mit dem Arzt vereinbart werden!

Artikel Über Nahrungsmittelallergien