Allergisches Asthma: Symptome und Behandlung

Patienten fragen sich, ob sich Allergien zu Asthma entwickeln können. Bis jetzt haben Ärzte keine genaue Antwort, warum der Körper empfindlich auf Allergene reagiert. Zu den Hauptfaktoren zählen eine schlechte Umweltsituation und die Verwendung schädlicher Lebensmittel unter Zusatz von Chemikalien. Wie Allergien und Asthma zusammenhängen und wie ein Übergang von einem Zustand in einen anderen möglich ist, werden wir weiter untersuchen.

  • 1 Definition
  • 2 Der Mechanismus und die Ursachen für die Entwicklung der Pathologie
    • 2.1 Haushalt
    • 2.2 Pollen
    • 2.3 Pilz
  • 3 Klassifizierung nach Schweregrad
  • 4 Symptome
  • 5 Diagnose
  • 6 Behandlung
    • 6.1 Einatmen
  • 7 Allergisches Asthma und Schwangerschaft
  • 8 Allergisches Asthma bei Kindern
  • 9 Vorbeugende Maßnahmen
    • 9.1 Mögliche Komplikationen

Definition

Allergisches Asthma bronchiale ist eine Reaktion des bronchopulmonalen Systems auf Allergene, die beim Eindringen in den Körper eine Entzündungsreaktion auslösen. Infolgedessen verengen sich die Bronchien und schwellen an. Husten- und Erstickungsattacken treten mit zunehmender Entwicklung der Bronchialobstruktion auf.

Eine Verschlimmerung der Krankheit tritt während der Entwicklung einer allergischen Reaktion auf. Nach Kontakt des Patienten mit einem Allergen beginnt sofort ein Anfall von allergischem Asthma, der sich zum Ersticken entwickelt. Wenn der Entzündungsprozess in eine schwere Phase übergegangen ist, treten Komplikationen auf. In diesem Fall kann es zu einem tödlichen Ausgang kommen. Sie müssen also sofort handeln, wenn der Angriff gerade beginnt.

Infektiös-allergisches Asthma bronchiale - gehört zur Kategorie der gemischten Pathologien, tritt unter dem Einfluss interner und externer Faktoren auf. Es manifestiert sich bei den meisten Patienten, die an chronischen pathologischen Prozessen in den Bronchien leiden..

In Gefahr sind Patienten über 30 Jahre. Der Anstoß zur Entwicklung ist eine kalte oder akute Virusinfektion der Atemwege. Allergisches Asthma beginnt unter dem Einfluss eines Infektionsprozesses. Die Manifestation von infektiösem Asthma bronchiale wird durch Exposition gegenüber externen Allergenen verstärkt.

Allergien, die sich in Asthma verwandeln, sind in Großstädten ein Problem, das sich unabhängig von der Art der Krankheit manifestiert. Die Symptome sind die gleichen wie bei Asthma bronchiale.

Der Mechanismus und die Ursachen der Entwicklung der Pathologie

Allergisches Asthma ist mit der Wirkung von Allergenen auf den Körper verbunden. Sie werden zu einer Entzündungsquelle in den Atemwegen. Atembeschwerden und Atemnot treten auf, die Reaktion ist auf eine Fehlfunktion des Immunsystems zurückzuführen. Allergene, die in die Atmungsorgane gelangen, provozieren einen Bronchialkrampf und den Beginn des Entzündungsprozesses. Schnupfen, Husten, schwere Atemnot treten auf.

Im Körper aktiviert das Allergen einzelne Blutzellen und es entstehen Substanzen, die für entzündliche Prozesse verantwortlich sind. Rezeptoren von Bronchialmuskelzellen reagieren auf die Wirkung von Wirkstoffen. Es gibt eine Verringerung der glatten Bronchialmuskulatur, Krämpfe verringern das Lumen der Atemwege. Es wird für den Patienten schwierig zu atmen, insbesondere Ausatmen, Atemnot und ein Anfall.

Infektiös-allergisches Asthma entwickelt sich unterschiedlich. Die Auslöser sind mikrobielle Allergene. Sie sind nicht mit Pflanzenpollen, Raumstaub oder Haustieren verbunden. Die Reaktion des Körpers wird durch nicht immunologische Mechanismen verursacht. Das Auftreten dieser Form von Asthma vor dem Hintergrund von Allergien ist ein seltenes Phänomen, aber eine solche Möglichkeit besteht. Das klinische Hauptzeichen sind infektiöse und entzündliche Erkrankungen der Atemwege. Infektiöses Asthma im Anfangsstadium tritt saisonal auf, und dann treten das ganze Jahr über Anfälle auf.

Zu den Gründen für die Entwicklung von atopischem Asthma bronchiale gehören:

  • Das Vorhandensein chronischer Infektionskrankheiten der Atmungsorgane
  • Langzeitanwendung von Medikamenten, die die Atemwege beeinträchtigen
  • Ungünstige Umgebungsbedingungen im Wohngebiet des Patienten mit Partikeln in der Luft, die die Schleimhäute reizen
  • Arbeiten im Zusammenhang mit der Herstellung von Chemikalien oder dem Kontakt mit Chemikalien
  • Unsachgemäße Ernährung, Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Gehalt an Konservierungsstoffen und Lebensmittelzusatzstoffen
  • Erbliche Veranlagung, wenn Asthma bei Erwachsenen auftrat, ist das Kind gefährdet

Abhängig von der Art des provozierenden Allergens gibt es verschiedene Formen von allergischem Asthma:

  • Haushalt
  • Pollen
  • Pilz

Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer betrachten.

Haushalt

Der Körper des Patienten ist empfindlich gegenüber Partikeln im Hausstaub. Provokateure können sein: Hausstaubmilben, Speichel- und Haarpartikel von Haustieren, Haar- und Epithelpartikel, Bakterien.

Im Winter kommt es zu einer Verschlimmerung, die durch anhaltende Anfälle gekennzeichnet ist. Der Zustand bessert sich, nachdem die Quelle der allergischen Reaktion beseitigt ist. Eine Stauballergie führt zur Entwicklung einer allergischen Form der Bronchitis. Um mit dieser Form der Krankheit fertig zu werden, müssen die Wohnungen von Asthmatikern mehrmals täglich belüftet und sauber gehalten werden. Die Reinigung sollte jeden Tag erfolgen und gleichzeitig ein Minimum an Reinigungsmitteln verwenden - Chemikalien in ihrer Zusammensetzung können Allergien hervorrufen.

Pollen

Eine Verschlimmerung tritt während der Blütezeit auf. Wie der Angriff beginnt, kann durch das Auftreten einer laufenden Nase verstanden werden. Ersticken tritt später auf. In der Luft sind Allergene vorhanden, so dass eine Verschlimmerung nicht vermieden werden kann. Manchmal manifestiert sich eine allergische Reaktion nicht nur während der Blütezeit, sondern auch, wenn sich der Patient in der Nähe der Pflanzen befindet. In diesem Fall wird empfohlen, sie aus der Wohnung zu entfernen, um keine Angriffe zu provozieren. Asthmatiker mit dieser Form von Asthma sollten immer einen Inhalator zur Hand haben. Es ist wichtig, Medikamente zu verwenden, bevor die laufende Nase erstickt..

Pilz

Der Körper ist überempfindlich gegen Schimmelpilzsporen. Exazerbationen treten das ganze Jahr über auf, die Symptome sind im Winter weniger ausgeprägt. Angriffe stören Patienten nachts und bei Regen. Diese Form ist schwer zu diagnostizieren und der Patient kann lange nicht verstehen, was die Anfälle verursacht. Schimmel ist ein provozierender Faktor. Um dies zu vermeiden, müssen Sie Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit sorgfältig reinigen.

Schweregradklassifizierung

Die Symptome von allergischem Asthma treten je nach Schwere der Erkrankung auf. Es gibt vier Grade:

  1. Leichte intermittierende Anfälle treten 1-2 Mal im Monat auf, ohne den Patienten nachts zu stören.
  2. Mild hartnäckig - Anfälle treten vier- bis sechsmal im Monat auf, nachts 1-2 mal im Monat;
  3. Mittel anhaltend - Anfälle treten jeden Tag auf, auch nachts, mindestens viermal pro Woche, der Gesundheitszustand verschlechtert sich;
  4. Schwerer Grad ist die Manifestation von Anfällen 4-5 mal während des Tages und in der Nacht. Die körperliche Aktivität des Patienten ist auf ein Minimum reduziert.

Allergisches Asthma

Medizinische Fachartikel

Allergisches Asthma ist eine häufige Art von Asthma. Etwa 80% aller Fälle von asthmatischen Erkrankungen, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen, treten vor dem Hintergrund von Allergien auf. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Arten von Asthma, wie sie diagnostiziert, behandelt und verhindert werden.

Das Auftreten von allergischem Asthma wird durch verschiedene Substanzen und Mikroorganismen hervorgerufen, die beim Einatmen in den Körper gelangen und Allergien auslösen. Allergene oder Allergieerreger verschlimmern die Symptome verschiedener Krankheiten und verursachen Asthmaanfälle, in diesem Fall allergisches Asthma. Bei allergischem Asthma ist es sehr wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren und mit der Behandlung zu beginnen. Da Allergene überall vorhanden sind und die Diagnose Asthma lautet, beeinträchtigt dies die Lebensqualität und kann zu sehr schwerwiegenden Folgen führen.

ICD-10-Code

Ursachen von allergischem Asthma

Die Ursachen für allergisches Asthma hängen mit der Wirkung von Allergenen auf den Körper zusammen. Unter dem Einfluss von Allergenen tritt in den Atemwegen ein Entzündungsprozess auf, der das Atmen erschwert und Atemnot hervorruft. Diese Reaktion des Körpers erfolgt aufgrund von Funktionsstörungen des Immunsystems. Sobald das Allergen in die Atemwege gelangt, tritt ein Bronchospasmus auf und der Entzündungsprozess beginnt. Deshalb geht allergisches Asthma mit einer laufenden Nase, Husten und schwerer Atemnot einher..

Es gibt viele Gründe, die allergisches Asthma auslösen können. Die Krankheit kann durch Pflanzenpollen, Tierhaare, Schimmelpilzsporen und vieles mehr verursacht werden. Asthma kann nicht nur durch Einatmen eines Allergens beginnen, sondern auch durch einen leichten Kratzer oder Schnitt auf der Haut. Viele Menschen entwickeln Asthma durch häufiges Einatmen von Tabakrauch, verschmutzter Luft, Duftstoffen oder dem Geruch von Haushaltschemikalien. Neben Allergenen wird Asthma durch andere Faktoren beeinflusst, die nicht die Ursache von Krankheiten sind, sondern Asthmaanfälle hervorrufen. Die häufigsten sind:

  • Körperliche Aktivität - Husten und Atemnot treten bei aktiver und längerer Bewegung auf.
  • Medikamente - Einige Medikamente lösen Asthmaanfälle aus. Daher müssen Sie vor der Verwendung von Antibiotika und sogar Vitaminen Ihren Arzt konsultieren und die Kontraindikationen für die Verwendung in der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels sorgfältig lesen..
  • Infektionskrankheiten - Erkältungen rufen Husten und Asthmaanfälle hervor.
  • Temperaturbedingungen und verschmutzte Luft.
  • Emotionaler Zustand - häufiger Stress, Wutanfälle, Lachen und sogar Weinen lösen asthmatische Anfälle aus.

Allergische Asthmasymptome

Die Symptome von allergischem Asthma manifestieren sich auf unterschiedliche Weise, meistens handelt es sich jedoch um schweren Husten, Atemnot und eine laufende Nase. Die ersten Symptome der Krankheit machen sich bemerkbar, sobald das Allergen in die Atemwege oder auf die Haut gelangt. Das Immunsystem reagiert sofort und verursacht Juckreiz, Rötung und Schwellung (wenn das Allergen mit der Haut in Kontakt kommt) oder erstickende Hustenanfälle (wenn das Allergen eingeatmet wird). Schauen wir uns die Hauptsymptome von allergischem Asthma an.

  • Heftiger Husten (bei einigen Menschen tritt aufgrund der Exposition gegenüber Allergenen eine Erstickung auf, wenn der Hals anschwillt).
  • Kurzatmigkeit.
  • Brustschmerzen.
  • Häufiges Pfeifen.

Das Auftreten der oben genannten Symptome wird durch Allergene wie Pollen von Pflanzen und Gräsern (insbesondere während der Blütezeit), Speichel und Tierhaare sowie Kratzer, Exkremente von Zecken, Kakerlaken und anderen Insekten, Schimmelpilzsporen beeinflusst. Wenn Asthmasymptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und sich in einem Allergiezentrum diagnostizieren lassen, um die Ursache der Krankheit zu ermitteln und eine wirksame Behandlung zu verschreiben.

Infektiös-allergisches Asthma

Infektiös-allergisches Asthma hat einen besonderen Entwicklungsmechanismus. Das Vorhandensein einer chronischen Infektion der Atemwege anstelle des Einatmens des Allergens spielt eine besondere Rolle bei der Entwicklung dieser Krankheit. Aus diesem Grund ist infektiöses allergisches Asthma bei älteren Menschen am häufigsten. Aufgrund der Auswirkungen von Infektionen und chronischen Entzündungen treten Veränderungen in den Bronchien auf, die zu deren Reaktivität führen. Die Bronchien beginnen scharf auf Reize zu reagieren, und die Wände der Bronchien verdicken sich und werden mit Bindegewebe überwachsen.

Das Hauptsymptom von infektiösem allergischem Asthma ist ein längerer Verlauf von Atemwegserkrankungen, möglicherweise sogar mit Exazerbationen. Infektiös-allergisches Asthma kann auch aufgrund einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder einer chronischen Bronchitis auftreten.

Allergische Form von Asthma bronchiale

Die allergische Form von Asthma bronchiale entwickelt sich vor dem Hintergrund des pathogenen Mechanismus der Überempfindlichkeit. Der Hauptunterschied zwischen der allergischen Form von Asthma bronchiale und einfach Asthma oder allergischem Asthma besteht darin, dass einige Sekunden vom Einwirken des Allergens bis zum Beginn des Anfalls vergehen. Der Hauptfaktor, der zum Auftreten der Krankheit beiträgt, sind chronische Infektionen mit Komplikationen oder häufigen Atemwegserkrankungen. Die Krankheit kann aber auch durch längeren Drogenkonsum, ökologische oder berufliche Gefahren (Arbeit mit Chemikalien usw.) auftreten..

Die Hauptsymptome einer asthmatischen Erkrankung sind schwerer Husten, der Brustkrämpfe verursacht. Darüber hinaus können vorübergehende Erstickungs- und Atemnotattacken auftreten. Das Vorhandensein dieser Symptome weist auf schwerwiegende Probleme im Körper hin, die eine sofortige Behandlung erfordern.

Allergische Rhinitis und Asthma bronchiale

Allergische Rhinitis und Asthma bronchiale sind häufige allergische Erkrankungen. Rhinitis tritt vor dem Hintergrund einer ausgeprägten Entzündung der Nasenschleimhaut auf. Bei einigen Patienten wird eine Entzündung der Bindehautmembranen der Augen beobachtet. Darüber hinaus hat der Patient Atembeschwerden, starken Nasenausfluss und Juckreiz in der Nasenhöhle. Die Hauptsymptome von Asthma bronchiale sind Ersticken, Husten, Keuchen und Auswurf.

Dies sind klinische Manifestationen einer Krankheit, die in den oberen Atemwegen lokalisiert ist. Viele Patienten, die an allergischer Rhinitis leiden, leiden im Laufe der Zeit an Asthmaanfällen. Bitte beachten Sie, dass Ärzte drei Arten von Allergie-Rhinitis und Asthma bronchiale unterscheiden - permanent, ganzjährig und periodisch. Jeder Typ hängt von der Exposition gegenüber Allergenen ab, die Krankheiten hervorrufen. Daher ist der wichtigste Schritt bei der Behandlung einer Krankheit die Identifizierung und Beseitigung des Allergens..

Atopisches allergisches Asthma bronchiale

Atopisches allergisches Asthma bronchiale tritt aufgrund der Wirkung des pathogenetischen Mechanismus der sofortigen Überempfindlichkeit auf. Die Grundlage der Krankheit ist, dass sehr wenig Zeit von der Exposition gegenüber einem Allergen bis zu einem Angriff vergeht. Die Entwicklung der Krankheit wird durch Vererbung, chronische Krankheiten und Infektionen, berufliche Gefahren für die Atemwege und vieles mehr beeinflusst..

Vor diesem Hintergrund werden vier Arten von allergischem Asthma bronchiale unterschieden: leicht intermittierendes, leicht anhaltendes, mittelschweres Asthma und schwere Erkrankungen. Jede Art von Krankheit geht mit Symptomen einher, die sich ohne angemessene Behandlung zu verschlimmern beginnen.

Asthma mit überwiegender allergischer Komponente

Asthma mit überwiegender allergischer Komponente ist eine Krankheit, die durch die Exposition gegenüber einem bestimmten Reizstoff auftritt. Die Krankheit tritt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern aufgrund des Einatmens von Hausstaub, Drogen, Pflanzenpollen, Bakterien, Nahrungsmitteln und vielem mehr auf. Eine ungünstige Umgebung, starke Gerüche, emotionale Schocks und nervöse Überlastungen können die Krankheit ebenfalls provozieren..

Chronische Entzündungen treten bei Patienten mit dieser Erkrankung auf. Aus diesem Grund werden die Atemwege sehr empfindlich gegenüber Reizstoffen. Darüber hinaus können Schwellungen in den Atemwegen auftreten, die von Krämpfen und einer starken Schleimproduktion begleitet werden. Um die Krankheit zu heilen, müssen Sie medizinische Hilfe suchen. Es gibt jedoch Empfehlungen, die eine Verschlimmerung von Asthma vermeiden, wobei die allergische Komponente überwiegt. Allergologen empfehlen, mehr Zeit im Freien zu verbringen, auf Kunststoffe in Kleidung und Bettzeug zu verzichten, den Raum regelmäßig zu lüften, nass zu reinigen und synthetische Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Allergenen aus der Ernährung zu entfernen.

Allergisches Asthma bei Kindern

Allergisches Asthma bei Kindern kann in jedem Alter auftreten. In der Regel tritt die Krankheit bei Kindern über einem Jahr auf. Sehr oft wird allergisches Asthma als chronische Bronchitis getarnt und radikal falsch behandelt. Wenn ein Baby innerhalb eines Jahres bis zu vier oder mehr Bronchitis-Episoden (obstruktiv) hat, deutet dies auf das Vorhandensein von Allergien hin. In diesem Fall müssen Sie sofort einen Allergologen kontaktieren und mit der Behandlung beginnen..

Die Behandlung beginnt mit der Identifizierung des Allergens, das die Krankheit auslöst, dh allergisches Asthma. Injektionen von Medikamenten und Inhalation werden zur Behandlung verwendet. Die Behandlung von allergischem Asthma bei Kindern sollte von einem Allergologen und Immunologen überwacht werden. Regelmäßige Präventionsmaßnahmen erhöhen die Immunität des Kindes und schützen vor Allergenen, die Asthma auslösen.

Diagnose von allergischem Asthma

Allergisches Asthma wird von einem Allergologen oder Immunologen diagnostiziert. Der Arzt lernt die Symptome kennen, die den Patienten stören, erstellt eine Anamnese und verwendet auf der Grundlage der Umfrageergebnisse bestimmte Methoden der Forschung und Diagnose. Der Verdacht auf allergisches Asthma tritt also mit Symptomen wie Husten, Lungenkeuchen, schwerer Atemnot, häufigem schwerem Atmen, Halsschwellungen und vielem mehr auf. Eine Röntgenaufnahme der Brust wird am häufigsten zur Diagnose von allergischem Asthma verwendet. In Fällen einer Verschlimmerung der Krankheit oder eines schweren Verlaufs ist eine leichte Zunahme der Lunge auf dem Röntgenbild aufgrund der verringerten Fähigkeit, Luft freizusetzen, deutlich sichtbar.

Hauttests werden auch verwendet, um allergisches Asthma zu diagnostizieren. Zu diesem Zweck injiziert ein Allergologe mit einer sterilen Nadel Extrakte der häufigsten Krankheitserreger in die Haut, um die allergische Reaktion auf sie zu untersuchen. Nach der Bestimmung des Erregers der Krankheit verschreibt der Arzt komplexe Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen.

An wen kann man sich wenden??

Allergische Asthmabehandlung

Die Behandlung von allergischem Asthma ist ein Komplex von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit und des vollen Funktionierens des Körpers. Heutzutage gibt es Behandlungen, die das Fortschreiten der Krankheit vollständig stoppen und die Symptome lindern können. Diese Behandlungen ermöglichen es Menschen, bei denen allergisches Asthma diagnostiziert wurde, ein erfülltes Leben zu führen. Grundlage der Behandlung ist der Nachweis und die Beseitigung des Allergens. Während der Behandlung können medikamentöse Therapie und Injektionen verschrieben werden.

Was die allgemeinen Empfehlungen für die Behandlung von allergischem Asthma betrifft, muss sichergestellt werden, dass das Haus sauber ist, dass Staub, Wolle und Tiergerüche entfernt werden, da diese am häufigsten das Auftreten von Krankheitssymptomen hervorrufen. Es ist notwendig, öfter an der frischen Luft zu sein, nur natürliche Produkte zu essen und keine synthetische Kleidung zu tragen.

Allergische Asthmamedikamente

Medikamente gegen allergisches Asthma werden von einem Allergologen verschrieben. Das Ziel dieser Behandlung ist es, die Krankheit zu kontrollieren. Die Einnahme des Arzneimittels beugt Asthmaanfällen vor und beseitigt eine Reihe von Symptomen wie Husten, laufende Nase, Bindehautentzündung und Atemnot. Alle Medikamente zur Behandlung von allergischem Asthma werden in zwei Gruppen eingeteilt..

Die erste Gruppe umfasst Medikamente, die Muskelkrämpfe beseitigen und das Lumen der Bronchien erweitern, so dass Sie frei atmen können. Diese Medikamente haben eine kurze Wirkdauer und werden zur Linderung schmerzhafter Symptome eingesetzt..

  • β2-Stimulanzien werden verwendet, um Krämpfe der glatten Bronchialmuskulatur zu lindern. Die am häufigsten verschriebenen sind Terbutalin, Berotek und Ventolin. Die Hauptform der Freisetzung ist Aerosol.
  • Theophyllin-Medikamente - beseitigen wirksam Anfälle von akutem allergischem Asthma.
  • Anticholinergika - am häufigsten für Kinder verschrieben, da sie nur minimale Nebenwirkungen haben und ein hervorragendes Behandlungsergebnis zeigen.

Die zweite Gruppe von Medikamenten wird verwendet, um Entzündungen zu lindern und das Auftreten eines Asthmaanfalls zu verhindern. Solche Arzneimittel müssen regelmäßig eingenommen werden, da sie nur in diesem Fall eine Wirkung haben. Die Medikamente beseitigen allmählich Symptome und Entzündungen und stabilisieren den Zustand des Körpers. Im Gegensatz zu den oben genannten Medikamenten wirkt der zweite Typ jedoch während eines Asthmaanfalls nicht..

  • Steroide - Reduzieren Sie Entzündungen und andere Symptome der Krankheit. Verschrieben für einen langen Kurs, haben aber viele Nebenwirkungen.
  • Natriumchromoglycat ist eines der sichersten Medikamente zur Behandlung von allergischem Asthma. Kann sowohl Kindern als auch Erwachsenen verabreicht werden.

Bitte beachten Sie, dass Medikamente gegen allergisches Asthma nur von einem Arzt verschrieben werden können. Selbstmedikation wird die Symptome der Krankheit verschlimmern, eine Reihe von Komplikationen und schwerwiegenden Erkrankungen verursachen..

Behandlung von allergischem Asthma mit Volksheilmitteln

Die Behandlung von allergischem Asthma mit Volksheilmitteln wird seit Jahrhunderten angewendet. Eine solche Behandlung ist sicherer als eine medikamentöse Therapie und nach Meinung vieler Patienten wirksamer. Die Besonderheit der Behandlung von allergischem Asthma mit Volksheilmitteln besteht darin, dass eine solche Behandlung die Nieren und die Leber nicht belastet und keine Nebenwirkungen verursacht. Wir bieten Ihnen die effektivsten und beliebtesten Rezepte für die traditionelle Medizin.

  • Wenn allergisches Asthma von schwerer Schnupfen und Bindehautentzündung begleitet wird, benötigen Sie Kleie zur Behandlung. Gießen Sie ein paar Esslöffel Kleie mit kochendem Wasser und essen Sie auf nüchternen Magen, nachdem Sie ein Glas Wasser getrunken haben. Nach 10-20 Minuten verschwinden Tränen und Rotz. Die Wirkung dieses Mittels ist, dass die Kleie Allergene aus dem Körper entfernt..
  • Allergische Rhinitis ist ein wesentlicher Bestandteil von allergischem Asthma. Um die Krankheit am Morgen zu heilen, müssen Sie Milch mit Teer konsumieren. Bei der Behandlung wird davon ausgegangen, dass Sie jeden Morgen ein halbes Glas Milch und einen Tropfen Teer trinken. Am zweiten Tag müssen zwei Tropfen Teer in die Milch gegeben werden und so allmählich auf zwölf Tropfen erhöht werden. Danach sollte der Countdown in die entgegengesetzte Richtung laufen. Diese Behandlung gibt Ihnen freie Atmung und reinigt Ihr Blut..
  • Wenn Sie allergisches Asthma bronchiale haben, wird diese Behandlungsmethode Sie für immer von der Krankheit befreien. Die Behandlung ist langfristig, das Mittel muss sechs bis neun Monate lang eingenommen werden. Nehmen Sie eine Flasche oder ein Drei-Liter-Glas und geben Sie ein Kilogramm gehackten Knoblauch hinein. Der Inhalt wird mit sauberem Wasser gefüllt und 30 Tage an einem dunklen, kühlen Ort infundiert. Sobald die Tinktur fertig ist, kann die Behandlung beginnen. Jeden Morgen einen Löffel Tinktur in die heiße Milch geben und eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Die Grundregel einer solchen Behandlung ist, dass Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht überspringen dürfen..
  • Wenn neben schwerem Atmen, laufender Nase und Atemnot auch allergisches Asthma Hautausschläge verursacht hat, hilft Ihnen dieses Rezept. Birkenblätter werden mit kochendem Wasser gegossen, aufgegossen und als Tee verwendet. Eine Woche Behandlung mit dieser Methode lindert Sie von Allergiesymptomen..

Entfernung eines Anfalls von allergischem Asthma

Das Entfernen eines Anfalls von allergischem Asthma ist ein Komplex von Maßnahmen und Maßnahmen, die die Symptome der Krankheit beseitigen. Das allererste, was mit einem Asthmaanfall zu tun hat, ist sich zu beruhigen. Versuchen Sie sich zu entspannen, langsam einzuatmen und auszuatmen, öffnen Sie gegebenenfalls ein Fenster, legen Sie sich hin oder setzen Sie sich. Wenn Sie einen Medikamenteninhalator haben, verwenden Sie ihn. Das Einatmen lindert schnell einen Erstickungsanfall und stellt die glatten Muskeln der Bronchien wieder her.

Um einen Asthmaanfall zu lindern, ist die Einnahme der Medikamente, über die wir gesprochen haben, geeignet. Eine Tablette lindert wirksam Atemnot und Brustkrämpfe. Wenn Medikamente und Methoden zur Linderung eines Asthmaanfalls nicht geholfen haben, sollten Sie Ihren Arzt anrufen. Der Arzt wird eine intramuskuläre oder intravenöse Injektion geben, um den Anfall zu lindern. Danach ist es jedoch erforderlich, das Allergiezentrum zu kontaktieren und in einem Krankenhaus behandelt zu werden, da es möglich ist, dass Anfälle von allergischem Asthma erneut auftreten und sich verschlimmern..

Allergisches Asthma

Allergisches Asthma, eine der häufigsten Arten von asthmatischen Erkrankungen. Die meisten asthmatischen Erkrankungen treten vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion auf.

Dieser Artikel widmet sich allen Formen von Asthma, Methoden zur Vorbeugung, Diagnose und qualifizierten Therapie..

Was verursacht allergisches Asthma??

Eine Vielzahl von Substanzen und Mikroben dringen in die Schleimhaut des Körpers ein, was eine allergische Reaktion hervorruft, die zu Atembeschwerden führt, Krämpfe der Bronchien und deren Entzündung verursacht.

Alle Allergene oder andere Substanzen, die Allergien auslösen, können jede Krankheit auslösen, einschließlich Asthma. Der Patient muss seine Krankheit rechtzeitig diagnostizieren und mit der Behandlung beginnen, weil Asthma dieser Art kann Ihren Lebenszustand verschlimmern und zu ernsteren Krankheiten und vielen anderen Folgen führen.

Es ist möglich, die Krankheit im ersten Stadium ihrer Entwicklung zu bestimmen. Sobald Mikroorganismen in die Atemwege gelangen, werden Sie die ersten Manifestationen des Entzündungsprozesses bemerken.

Symptome von allergischem Asthma und seine Manifestation: muconasale Sekretion, schwerer Husten, Atemnot, Brustschmerzen, schnelles Atmen mit pfeifendem Geräusch.

Was die Manifestation einer allergischen Reaktion hervorruft: Pollen verschiedener Vegetation, insbesondere während der Blütezeit, Speicheldrüsen und Tierhaare, leichte Kratzer am Körper oder Schnitte, Schimmelpilzsporen, Nikotinharz, Abgase, Parfums, Haushaltschemikalien, Milbenkot, Kakerlaken und andere Insekten und die Liste endet nicht dort.

Faktoren, die asthmatische Krämpfe verursachen, aber keine Anzeichen einer asthmatischen Erkrankung sind:

  • Körperliche Aktivität, die schnelles Atmen verursacht,
  • Arzneimittel, die asthmatische Krämpfe verursachen,
  • Infektiöse Krankheitserreger wie Erkältungen oder andere,
  • Klimabedingungen oder Gasverschmutzung,
  • Psychische Störungen.

Infektiös-allergisches Asthma

Die Bildung von infektiös-allergischem Asthma erfolgt auf besondere Weise. Der Hauptgrund für diese Krankheit ist das Vorhandensein einer langwierigen Infektion der Atemwege und nicht das Eindringen von Allergenen in den Körper..

Daher wird infektiös-allergisches Asthma häufig bei Patienten über 60 Jahren festgestellt..

Die Infektion betrifft die Wände der Bronchien, wodurch sie reaktiv werden und so empfindlich wie möglich auf verschiedene Krankheitserreger reagieren. Wenn Symptome dieser Krankheit festgestellt werden, muss der behandelnde Arzt kontaktiert und eine Analyse zur weiteren Behandlung durchgeführt werden.

Symptome, die diese Art von Krankheit bestimmen: ein längerer Prozess von Atemwegserkrankungen und deren Folgen, schwerer Husten mit Brustkrämpfen, variable Erstickungskrämpfe, Atemnot.

Erreger von infektiösem allergischem Asthma

Der Hauptverursacher von infektiösem allergischem Asthma ist das Vorliegen einer langwierigen Erkrankung der Atemwege.

Faktoren, die die Entwicklung und den Verlauf der Krankheit beeinflussen:

  • Länger andauernde Entzündung der Lunge und der Bronchien,
  • Allergisches Asthma.

Andere Faktoren, die das Auftreten von infektiösem allergischem Asthma beeinflussen:

  • Langzeitgebrauch von Medikamenten,
  • Klimatischer und ökologischer Lebensraum,
  • Schädliche Wirkung mit chemischen Produkten.

Allergische Rhinitis und Asthma bronchiale

Allergische Rhinitis und Asthma bronchiale treten als häufigste Erkrankungen auf. Die Entwicklung einer Rhinitis wird durch einen starken Entzündungsprozess der Nasenschleimhaut erleichtert.

Die Krankheit geht auch mit entzündlichen Prozessen der inneren Augenschleimhaut einher. Alle Arten von Allergie-Renitis und Asthma bronchiale hängen von den Einflussfaktoren der Allergene auf den Schleim ab. Daher sollten Allergene und Reizstoffe diagnostiziert und lokalisiert werden.

Krankheitssymptome: Verschlimmerung der Atemwege, Erstickungskrämpfe, Husten, Heiserkeit, Reizung der Nasenhöhle und starker Ausfluss von muconasalen Sekreten.

Arten von Allergie-Renitis und Asthma bronchiale:

  • Kontinuierlich,
  • Das ganze Jahr,
  • Periodisch.

Atopisches allergisches Asthma bronchiale

Atopisches allergisches Asthma bronchiale tritt im Prozess des Einflusses eines pathogenetischen Geräts mit hoher Anfälligkeit eines unmittelbaren Typs auf, d.h. Die Zeit von der Exposition gegenüber reizenden Allergenen bis zu einem Anfall wird erheblich verkürzt.

Es wird empfohlen, bei Auftreten von Krankheitssymptomen eine klinische Untersuchung des Patienten mit weiterer Therapie durchzuführen, um die Verschlimmerung der Krankheitssymptome erheblich zu verhindern.

Faktoren, die den Krankheitsprozess beeinflussen:

  • Gene,
  • Lang anhaltende Krankheit,
  • Infektion,
  • Schädliche Tätigkeit,
  • Vieles andere.

Arten von atopischem allergischem Asthma bronchiale:

  • Einfach,
  • Wechselnd,
  • Licht anhaltend,
  • Mittlere Schwere,
  • Schwer.

Asthma mit überwiegender allergischer Komponente

Asthma mit überwiegender allergischer Komponente tritt bei der Exposition gegenüber bestimmten Reizstoffen auf. Diese Krankheit kann bei Patienten unterschiedlichen Alters, sogar bei Kindern, auftreten..

Am häufigsten führt das Vorhandensein dieser Art von Asthma zu langwierigen Entzündungsprozessen, wodurch die Organe der Atemwege reflexartig auf alle Arten von Reizen reagieren. Diese Art von Asthma ist leicht zu behandeln. Sie sollten im Voraus einen Arzt konsultieren und die Krankheit diagnostizieren.

Reizstoffe, die Krankheiten hervorrufen: Staub, Medikamente, Blüten, verschiedene Bakterien, Lebensmittelzusatzstoffe, giftige Gerüche, ein negativer Lebensraum, Schock und ständiger Stress.

Krankheitssymptome: Schwellung der Atemwege, Krämpfe, reichliche Produktion von muconasalen Sekreten.

Was hilft, eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern?

  • An der frischen Luft sein,
  • Verwenden Sie nur natürliche Stoffe,
  • Ständige Nassreinigung und Belüftung der Räumlichkeiten,
  • Beseitigen Sie Lebensmittel, die reich an Allergenen sind.

Allergisches Asthma bei Kindern

Allergisches Asthma bei Kindern tritt am häufigsten während der Lebensspanne von einem Jahr und älter auf. Es kann schwierig sein, es zu bestimmen, da es meistens als chronische Bronchitis getarnt ist und die Behandlung nicht in geeigneter Weise durchgeführt wird.

Wenn das Kind im Laufe des Jahres vier oder mehr Manifestationen einer Bronchitis (obstruktiv) aufweist, ist dies alles ein Indikator dafür, dass das Kind allergisch reagiert. Wenn Sie Indikatoren für die Krankheit finden, wird empfohlen, sofort einen Allergiker zu kontaktieren, der das Vorhandensein eines Allergens diagnostiziert und die Ursache der Pathologie ermittelt und die Therapie durchführt.

Arzneimittel, die sich bereits im Anfangsstadium der Behandlung befinden, werden die Anfälle der Krankheit und ihren weiteren Verlauf erheblich reduzieren. Es wird nicht empfohlen, auf eine Selbstbehandlung zurückzugreifen. Dies verschlimmert nur die Symptome Ihrer Krankheit und trägt zur Entwicklung einer Reihe anderer Komplikationen bei. Nur der behandelnde Arzt sollte Medikamente verschreiben.

Symptome, die den Verdacht auf das Vorhandensein der Krankheit erwecken: Husten, Keuchen in der Lunge, schwere Atemnot, schnelles Atmen, Schwellung des Rachens und andere.

Behandlungsmethoden für allergisches Asthma bei Kindern

Die Therapie solcher Krankheiten erfolgt mit Hilfe von Injektionen mit Medikamenten und Inhalation.

Die wichtigsten Empfehlungen für die Behandlung der Krankheit:

  • Halte dein Zuhause sauber,
  • Kontakt mit Tieren vermeiden,
  • Regelmäßiger Aufenthalt an sauberer Luft,
  • Das richtige und gesunde Essen essen,
  • Kontakt mit synthetischen Stoffen vermeiden.

Gruppen von Medikamenten zur Bekämpfung von allergischem Asthma:

  • Arzneimittel zur einmaligen Anwendung: Stimulanzien zur Verringerung allergischer krampfhafter Ereignisse, Theophyllin-Arzneimittel, zur Beseitigung von Krämpfen, die durch allergisches Asthma hervorgerufen werden, Anticholinergika.
  • Medikamente zur Langzeitanwendung: Steroide zur Verringerung von Entzündungen, viele Nebenwirkungen, Natriumchromoglycat, gilt als das harmloseste Medikament im Kampf gegen allergisches Asthma.

Traditionelle Medizin Therapie

Die sicherste therapeutische Methode zur Behandlung von allergischem Asthma ist die Therapie mit traditioneller Medizin:

  • Wenn der Patient einen entzündlichen Prozess der inneren Augenschleimhaut und einen starken Ausfluss von muconasalen Sekreten hat, dann ist dieses Rezept für Sie. Sie müssen zwei Esslöffel Kleie mit kochendem Wasser einschenken und auf nüchternen Magen essen, aber zuerst ein Glas Wasser trinken. Nach 10 bis 20 Minuten verschwinden die Krankheitssymptome. Kleie ist ein wirksames Antiallergen.
  • Für die Behandlung von allergischer Rhinitis ist es notwendig, jeden Morgen 0,5 Glas Milch mit einem Tropfen Teer auf leeren Magen zu trinken, dann jeden Morgen zwei Tropfen Teer hinzuzufügen, bis Sie 12 Tropfen erreicht haben, und dann zurückzählen. Solche Verfahren erleichtern Ihnen das Atmen und reinigen den Körper von Allergenen..
  • Für die Behandlung von allergischem Asthma bronchiale benötigen Sie einen Behälter mit drei Litern, hacken ein Kilogramm Knoblauch und legen ihn hinein, füllen ihn dann mit klarem Wasser und lassen ihn 30 Tage lang ziehen, vorzugsweise an einem dunklen und kühlen Ort. Nach der Vorbereitung dieser Tinktur können Sie mit der Behandlung beginnen. Trinken Sie morgens, 30 Minuten vor den Mahlzeiten, ein Glas heiße Milch mit einem Löffel Tinktur (überspringen Sie nicht die Rezeption!). Die Behandlungsdauer beträgt 6-9 Monate. Die Behandlung ist langfristig, aber effektiv, Sie werden die Krankheit für immer vergessen.
  • Behandlung von Hautmanifestationen von allergischem Asthma. Birkenblätter, kochendes Wasser übergießen, darauf bestehen und wie Tee trinken. Die Behandlung dauert eine Woche.

Komplexe Behandlung eines Asthmaanfalls

Das erste, was Sie brauchen, ist, die Angst zu beruhigen, sich so weit wie möglich zu entspannen und das Atemtempo zu verlangsamen, wenn nötig, das Fenster zu öffnen, eine Position einzunehmen, zu liegen oder zu sitzen. Verwenden Sie einen Inhalator und Medikamente, falls verfügbar. Dies lindert einen Erstickungsanfall und normalisiert die Arbeit der Bronchien.

Wenn die oben genannten Methoden Ihnen nicht geholfen haben, müssen Sie einen Arzt rufen. Er wird Ihnen eine intramuskuläre Injektion geben, die den Bronchospasmus lindert und Ihren Körper in einen Ruhezustand versetzt.

Nach all diesen Eingriffen müssen Sie in eine stationäre Klinik gehen und sich einer Behandlung unterziehen, um wiederholte Krämpfe und Komplikationen der Krankheit zu vermeiden..

Vorbeugende Methoden bei allergischem Asthma

Um das Auftreten von Krankheitssymptomen zu verhindern, müssen Sie den Raum benetzen. Wechseln Sie synthetische Unterwäsche zu natürlicher. Daunen und Federn können als Erreger der Krankheit wirken. Daher sollten Sie Daunenkissen und Federkissen und -decken gegen synthetische Wintergeräte austauschen.

Wechseln Sie regelmäßig die Bettwäsche und lüften Sie den Raum. Reduzieren Sie den Kontakt mit Haustieren. Gesundes Essen essen. Beim Sport sollte es um Muskelentspannung gehen, nicht um Anspannung. Wenn Sie sich an all diese Präventionsmethoden halten, werden Sie Ihr Leben erheblich erleichtern und die Krankheit wird nicht bald zu Ihnen zurückkehren..

Allergische Asthma-Vorhersagen

Wenn Sie die Krankheit rechtzeitig diagnostizieren und ihre Therapie korrekt durchführen, ist die Prognose positiv. Wenn jedoch die Diagnose falsch gestellt und die Behandlung für eine andere Art von Krankheit mit ähnlichen Symptomen durchgeführt wurde, ist die Prognose nicht die günstigste.

Seien Sie wachsam, eine Therapie der Krankheit von schlechter Qualität oder deren Abwesenheit trägt zu neuen Pathologien der Krankheit, schwerwiegenden Formen der Krankheit, später zu Behinderungen und sogar zum Tod bei.

Allergisches Asthma, eine Therapie, die einer Therapie zugänglich ist. Dazu muss die qualitativ hochwertige Diagnose rechtzeitig durchgeführt und alle ärztlichen Vorschriften eingehalten werden, nur wenn Sie positive Ergebnisse erzielen.

Ein sauberes Haus, in dem es keine Haustiere gibt und Frieden und Harmonie erhalten bleiben, ist der Schlüssel zu einer gesunden Zukunft für Sie und die Zukunft Ihrer Kinder, insbesondere wenn Sie alle Voraussetzungen für die Entwicklung einer asthmatischen Erkrankung haben..

Allergien und Asthma bronchiale

Jeder von uns kennt die Begriffe "Asthma bronchiale" und "Allergie". Und lassen Sie uns versuchen, ein wenig über dieses Problem zu verstehen. Lassen Sie uns das Konzept von "Asthma" klären und erklären, warum es so eng mit Allergien zusammenhängt.

Asthma bronchiale ist gekennzeichnet durch chronische Entzündungen der Atemwege, das Vorhandensein von Atembeschwerden wie Keuchen, Atemnot, Brustkorbstauung und Husten, die sich in Zeit und Intensität unterscheiden

Die Diagnose von Asthma bronchiale ist rein klinisch und basiert auf Beschwerden und anamnestischen Daten des Patienten, klinischer und funktioneller Untersuchung, spezifischer allergologischer Untersuchung (Hauttests mit Allergenen und / oder Bestimmung von spezifischem IgE im Blutserum) und dem Ausschluss anderer Krankheiten.

Der wichtigste diagnostische Faktor ist eine gründliche Erfassung der Anamnese, die die Ursachen des Ausbruchs, die Dauer der klinischen Manifestationen und die Auflösung der Symptome, das Vorhandensein allergischer Reaktionen beim Patienten und seinen Blutsverwandten, die kausalen Merkmale des Ausbruchs von Anzeichen der Krankheit und ihre Exazerbationen aufzeigt

Schätzungen zufolge leiden weltweit 300 Millionen Patienten an Asthma bronchiale. In unserem Land liegt die Prävalenz dieser Krankheit laut einer kürzlich durchgeführten epidemiologischen Studie bei Erwachsenen bei 6,9% und bei Kindern und Jugendlichen bei etwa 10%. Der Löwenanteil der Fälle ist das sogenannte atopische (allergische) Asthma..

Diese Form von Asthma bronchiale betrifft Menschen mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber der Wirkung verschiedener Allergene. Allergene von Asthma bronchiale sind solche, die im Prinzip für die Körpersubstanzen völlig harmlos sind und deren Wirkung zu einer starken Verschlimmerung der Krankheit führen kann. In diesem Fall äußert sich eine allergische Reaktion in Bronchospasmus und erhöhter Schleimsekretion. Zusammengenommen führt die Wirkung dieser Faktoren vor dem Hintergrund einer chronischen Entzündung der Bronchialschleimhaut zu einer signifikanten Abnahme ihres Lumens und dementsprechend zu einer Abnahme des Luftvolumens, das pro Zeiteinheit durch sie strömt. Infolgedessen beginnt der Körper unter Sauerstoffmangel zu leiden..

Pflanzenpollen
unter einem Elektronenmikroskop

Bei atopischem Asthma verursacht das Eindringen des Allergens in den Körper (nicht unbedingt durch Inhalation) aufgrund der erhöhten Empfindlichkeit des Körpers gegenüber bestimmten Substanzen die Reaktion von Immunglobulin E (IgE). Bei gesunden Menschen ist dieses Immunglobulin (eines von 5) für die Entwicklung einer schützenden Entzündung im Darm mit Helminthen (Würmern) verantwortlich..

Bei der Helminthiasis sorgt der durch erhöhte IgE-Aktivität verursachte Entzündungsprozess im Darm für die Ausweisung von Parasiten. Bei Allergikern kann jedoch aufgrund einer Fehlfunktion des Immunsystems eine unzureichende IgE-Reaktion auch durch einige völlig harmlose Substanzen verursacht werden, die Allergene sind..

Bei atopischem Asthma werden Allergene, die zu einer Verschlimmerung führen können, in mehrere Gruppen eingeteilt: Haushalt; Pollen; epidermal; Lebensmittel.

Hausstaub unter dem Mikroskop

Haushaltsallergene umfassen vor allem Bestandteile des Hausstaubs, vor allem mikroskopisch kleine Hausstaubmilben.

Eines der stärksten Allergene ist Pollen von Blütenpflanzen..

Epidermale Allergene umfassen Proteine ​​aus Speichel, Haut und Fell verschiedener Haustiere (hauptsächlich Katzen und Hunde), obwohl der Kontakt mit beispielsweise Pferden auch eine allergische Reaktion hervorrufen kann.

Viele Lebensmittel (Hühnereier, Meeresfrüchte, Kuhmilch, einige Nüsse) können auch einen Asthmaanfall auslösen.

Produkte am häufigsten
allergisch

Asthma bronchiale und Allergien gegen bestimmte Medikamente haben ebenfalls eine sehr enge Beziehung. Es gibt eine Form dieser Krankheit wie "Aspirinasthma". In diesem Fall kann ein Erstickungsanfall durch die Einnahme von Medikamenten verursacht werden, die zur Gruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel gehören. Die häufigste Ursache für Aspirinasthma ist Acetylsalicylsäure (Aspirin); Diclofenac; Indomethacin

Die Gefahr dieser Form von Asthma liegt in der Tatsache, dass sich eine Überempfindlichkeit gegen diese Medikamente allmählich entwickeln kann und der Patient zunächst möglicherweise nicht bemerkt, dass die Einnahme des Medikaments zur Entwicklung eines Bronchospasmus führt.

In diesem Fall sollten die ersten Symptome der Krankheit alarmiert werden: das Auftreten einer schweren verstopften Nase kurz nach der Einnahme eines Arzneimittels aus dieser Gruppe und die Entwicklung einer Rhinitis, d.h. laufende Nase, begleitet von dünnem, farblosem Ausfluss aus der Nase.

Allergen-Hauttest

Lassen Sie uns nun ein wenig darüber sprechen, was Sie von einer solch heimtückischen und unvorhersehbaren Krankheit erwarten können. Um es zu erkennen, konsultieren Sie rechtzeitig einen Arzt und besiegen Sie diese Krankheit.

Der Verlauf von Asthma bronchiale und die Schwere der Erkrankung hängen von zwei Hauptfaktoren ab: von den individuellen Merkmalen des Organismus und davon, wie effektiv es dem Arzt gelingt, die Krankheit zu kontrollieren und schmerzhafte Anfälle zu verschwinden.

Eine spezielle Behandlung für Asthma bronchiale ist die Inhalationstherapie. Viele Menschen wissen um die Existenz von Dosierinhalatoren (MDIs). Sie sind bequem und einfach zu bedienen, hormonell und nicht hormonell. Es ist auch möglich, Abstandshalter und Zerstäuber zu verwenden. Heimvernebler sind mittlerweile weit verbreitet und bieten eine bequeme Möglichkeit, Medikamente an den Körper abzugeben. Das Medikament und seine Dosis werden von einem Allgemeinarzt oder einem Lungenarzt ausgewählt. Diese grundlegenden Medikamente helfen Ihnen, Exazerbationen der bestehenden Krankheit zu vermeiden, was bedeutet, dass Sie noch lange arbeiten können und Krankenhausaufenthalte vermeiden können..

Einatmen des Zerstäubers

Allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) kann bei Kindern über 5 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen die Therapie der Wahl sein, wenn Allergien eine führende Rolle spielen. Zum Beispiel Asthma bronchiale mit allergischer Rhinokonjunktivitis. Derzeit gibt es zwei ASIT-Methoden: subkutan und sublingual.

Virusinfektionen der Atemwege, insbesondere Influenza, können zu akuten schweren Exazerbationen führen. Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Asthma wird empfohlen, jedes Jahr gegen Influenza zu impfen.

Es gibt keine Hinweise auf eine positive klinische Wirkung auf den Verlauf von Asthma und eine Verbesserung der Lungenfunktion bei den folgenden Methoden: Akupunktur, chinesische Medizin, Homöopathie, Hypnose, Entspannungstechniken, Verwendung von Luftionisatoren. Das Atmen nach der Buteyko-Methode kann als Hilfsmittel angesehen werden. Die Verwendung von Luftionisierern zur Verbesserung der Kontrolle wird nicht empfohlen. Körperliche Übungen (Training der Atemmuskulatur), Schwimmen haben sich bewährt: Durch das Training bei körperlicher Aktivität steigt der maximale Sauerstoffverbrauch und die maximale Belüftung der Lunge.

Die Hauptaufgabe der Behandlung von Asthma besteht darin, das Verschwinden der Krankheitssymptome zu erreichen und die Lebensqualität des Patienten zu maximieren..

Bleiben Sie mit Ihrem Arzt auf dem Laufenden. Folgen Sie seinen Ratschlägen und Empfehlungen. Gemeinsam werden wir Krankheiten besiegen.

Leiter der therapeutischen Abteilung des Krankenhauses
Gryazeva O.I..

Von Allergien gegen Asthma. Wenn ein häufiger Husten zu einer schweren Krankheit führen kann

Es wird angenommen, dass Erkrankungen der Atemwege zu Asthma bronchiale führen. Experten sagen jedoch, dass dies nicht ganz stimmt, Asthma kann auch allergischer Natur sein. Über die Art und Weise, wie es sich manifestiert und wie es zu behandeln ist, sowie über andere allergische Erkrankungen sprach "AiF-Chernozemye" mit dem freiberuflichen Chef-Allergologen-Immunologen der Region Belgorod, dem Arzt der pulmonologischen Abteilung des regionalen klinischen Krankenhauses von Belgorod in St. Joasaph Svetlana Nagornaya.

Warum ist Staub gefährlich??

Tatiana Chernykh, "AiF-Chernozemye": Svetlana Vladimirovna, erzählen Sie uns von Asthma bronchiale - wie manifestiert es sich??

Svetlana Nagornaya: Asthma bronchiale ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege, die am häufigsten durch Erstickungsattacken gekennzeichnet ist, hauptsächlich nachts und morgens, mit Schwierigkeiten beim Ausatmen, oft begleitet von "Keuchen", einem Gefühl von "Verstopfung" in der Brust, trockenem Husten, Atemnot mit physische Aktivität.

Die Ursachen für Asthma können sowohl genetische Faktoren als auch nicht infektiöse Allergene sein, die unterschiedlicher Natur sind. Dies sind Haushalts-, Pollen-, Pilzallergene, chemische Produkte, Partikel von Insektenkörpern, Lebensmittelprodukte, Lebensmittelzusatzstoffe und Hymenopterengift. Asthma wird auch durch Infektionen der Atemwege hervorgerufen, insbesondere durch virales, aktives und passives Rauchen, Luftverschmutzung mit verschiedenen Chemikalien und körperliche Anstrengung. Atopisches Asthma bronchiale tritt gerade wegen der erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Allergenen auf.

- Was betrifft Haushaltsallergene??

- Meist handelt es sich dabei um Allergene gegen Hausstaub, Hausstaubmilben, Kissenfedern und Bibliotheksstaub - das heißt, die sich in Büchern mit Regalen ansammeln.

Es gibt auch epidermale Allergene, zum Beispiel sechs Tiere - Katzen, Hunde, Meerschweinchen, Mäuse, Schafe; Schuppen eines Pferdes, Schwein. Das Problem der Allergie gegen solche Allergene ist besonders wichtig für Personen, die ständig mit Tieren und Vögeln arbeiten..

Es gibt auch Pollenallergene. Sie erscheinen im zeitigen Frühjahr, zum Beispiel das Birkenpollenallergen, wenn Bäume in der Natur zu blühen beginnen und bis zum Herbst in der Luft bleiben können - dies sind Allergene gegen Unkräuter wie Ragweed, Wermut und Quinoa. Übliche Pilzallergene sind Schimmelpilze. Diese Art von Schimmel tritt in alten Häusern, feuchten, schlecht belüfteten Räumen auf..

- Ein Husten bedeutet jedoch nicht immer, dass eine Person Asthma hat?

- Ja, nicht immer. Es gibt eine Reihe von Krankheiten, bei denen man Asthma bronchiale unterscheiden muss, beispielsweise bei chronischer Bronchitis, bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, bei einem Fremdkörper in den oberen Atemwegen, bei Bronchiektasen, Erkrankungen der HNO-Organe usw..

Andererseits sind allergische Manifestationen nicht immer auf Erstickungsattacken beschränkt - es kann sich um einen paroxysmalen Husten handeln. Oft wird bei einer Person eine chronische Bronchitis diagnostiziert, aber tatsächlich leidet sie seit langer Zeit an Asthma bronchiale.

- Und wie wird dann die Krankheit diagnostiziert??

- Bei der Diagnose dieser Krankheit sind die Anamnese, die Art der Beschwerden des Patienten und die klinischen Manifestationen führend. Zusätzliche Untersuchungsmethoden helfen dabei - Röntgenaufnahme des Brustkorbs, Spirometrie, Bronchoskopie (falls angegeben). Die allergische Untersuchung ist wichtig für die Diagnose von atopischem Asthma bronchiale. Hauttests mit verschiedenen Allergenen sind vorgeschrieben. Wenn das Ergebnis der Hautuntersuchung negativ ist, wenn wir aus gesundheitlichen Gründen oder aus anderen Gründen diese Methode der Allergieuntersuchung nicht durchführen können, wird eine Blutuntersuchung vorgeschrieben.

Keilkeil

- Es ist wahr, dass in den letzten Jahren, da es im Alltag mehr Kunststoff, synthetische Materialien und verschiedene Chemikalien gibt, Asthma Fortschritte gemacht hat?

- Studien zufolge variiert die Prävalenz von Asthma bronchiale weltweit zwischen 1 und 18%. In Russland betrifft diese Krankheit 5,6 bis 7,3% der erwachsenen Bevölkerung und bei Kindern 5,6 bis 12,1%, und in den letzten Jahren hat die Inzidenz von Asthma bronchiale tatsächlich zugenommen..

- Wie sie solchen Patienten helfen?

- Bei rechtzeitiger Diagnose sind medizinische Methoden zur Behandlung von Asthma bronchiale wirksam - dies ist die sogenannte Basistherapie, einschließlich inhalativer entzündungshemmender und Bronchodilatatoren.

In Bezug auf atopisches Asthma bronchiale sowie allergische Rhinitis sind andere Behandlungsmethoden möglich, beispielsweise eine allergenspezifische Immuntherapie. Das schuldige Allergen wird beim Patienten identifiziert, Indikationen und Kontraindikationen für diese Behandlungsmethode werden bestimmt, und dann beginnt die Therapie - das therapeutische Allergen wird nach bestimmten Schemata in zunehmenden Dosen verabreicht. Dies können subkutane Injektionen und modernere Behandlungsformen sein - mit Hilfe von sublingualen Tropfen oder Tabletten. Ihre Person kann alleine zu Hause mitnehmen.

Im Falle einer positiven Wirkung wird der Patient immun gegen die Wirkungen des verursachenden Allergens, die klinischen Manifestationen der Krankheit bessern sich und der Bedarf an Medikamenten nimmt ab. Nach Abschluss des Behandlungsverlaufs verbleibt eine verlängerte Remission von zwei oder mehr Jahren.

Wie man etwas vorbeugt?

„Aber sie sagen, Asthma sei unheilbar. Es stimmt?

- Ja, diese Krankheit ist chronisch, aber in einigen Fällen kann eine Remission erreicht werden, und dann wird sich die Krankheit für eine lange Zeit nicht bemerkbar machen.

- Kann Asthma verhindert werden??

- Die Vorbeugung der Krankheit ist notwendig, auch wenn die Person eine genetische Veranlagung hat. Es ist notwendig, ein hypoallergenes Regime einzuhalten: Vermeiden Sie offene Bücherregale und Bücher als Staubansammlungen, lagern Sie Kleidung in einem geschlossenen Schrank und reinigen Sie sie mindestens einmal pro Woche gründlich mit einem Staubsauger. Es ist sehr wichtig, bei den ersten Symptomen einen Arzt zu konsultieren. Die Behandlung hilft dabei, die Manifestationen der Krankheit zu lindern, und lässt sie nicht hart weitergehen.

- Gibt es eine psychosomatische Allergie, wenn Menschen zum Beispiel aufgrund von Erfahrungen zu jucken beginnen und Hautausschläge auftreten??

- Es gibt keine psychosomatische Allergie, die Ursache sind Allergene. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Leute ziemlich oft denken, wenn sie juckende Haut und Hautausschläge haben, dann ist dies eine Allergie. Aber das ist nicht so. Bei der Diagnose eines Patienten mit Hautmanifestationen wird zunächst auf das Auftreten des Hautausschlags geachtet, dann wird die Anamnese einschließlich der allergischen Anamnese erfasst und bei Bedarf werden zusätzliche Untersuchungsmethoden vorgeschrieben. Beispielsweise bilden sich bei Nesselsucht Blasen, ähnlich einem Mückenstich oder Brennnesseln, die miteinander verschmelzen und von Juckreiz oder Brennen der Haut begleitet werden können. In 50% der Fälle geht die Urtikaria häufig mit einem Angioödem einher - Schwellung der Augenlider, Lippen, Ohren und oberen Atemwege. Hände und Füße können anschwellen.

Oft kommen Menschen mit ähnlichen Symptomen zu uns, um ihnen zu helfen, das Allergen zu finden, das diese Krankheit in ihnen verursacht. Bienenstöcke sind jedoch nicht immer allergisch. Unter ihrer Maske können Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Schilddrüse, der Autoimmunpathologie und der Onkopathologie auftreten. Die Ursache können chronische virale und bakterielle Infektionen, Helminthiasen, Stress sein.

- Welcher Arzt sollte in diesem Fall konsultiert werden??

- Bei Hautausschlägen gehen sie normalerweise zu Allergologen und Dermatologen. Zuallererst müssen Sie sich jedoch an Ihren örtlichen Arzt in der Klinik wenden, der die Situation versteht und Sie an einen engen Spezialisten überweist. In unserer regionalen beratenden Poliklinik führen erfahrene Ärzte, Allergologen und Immunologen Termine durch. Seit Januar 2019 wurde ein zweiter Termin bei einem Allergologen-Immunologen eröffnet, um die Qualität der medizinischen Versorgung in den Fachgebieten "Allergologie" und "Immunologie" zu verbessern. Unsere Ärzte helfen Ihnen bei der Ermittlung der richtigen Diagnose, verschreiben gegebenenfalls eine zusätzliche Untersuchung, um die Ursache der Krankheit zu klären, und empfehlen die Behandlung. In staatlichen medizinischen Einrichtungen arbeiten solche Ärzte nur in unserem Krankenhaus. In schwierigen Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt in der Lungenabteilung möglich, die 25 Allergiebetten umfasst.

Auch in unserem Krankenhaus gibt es ein Programm namens "Allergie ist kein Satz". Die Informationen werden auf der offiziellen Website veröffentlicht, die eine Liste der Prüfungsleistungen enthält, die wir anbieten können. Dieses Programm wurde speziell entwickelt, um dem Patienten bei der Auswahl und schnellen Durchführung der erforderlichen Untersuchungen zur Klärung der Diagnose und der Ursachen der Krankheit zu helfen. Die Besonderheit des Programms besteht darin, dass die Wartezeit in der Warteschlange für diese oder jene Untersuchung auf ein Minimum reduziert wird und der Patient ständig von einer Krankenschwester begleitet wird. Es ist sowohl für ältere als auch für junge Menschen geeignet.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien