Der Mechanismus hinter Allergien ist ziemlich komplex. Es ist oft unmöglich zu erklären, warum bestimmte Substanzen die Schleimhäute der Augen reizen. In den meisten Fällen, wenn die Eltern allergisch sind, fällt das Kind automatisch in die Risikogruppe..
Die Entzündung des Auges beginnt, nachdem das Allergen in die Bindemembran gelangt ist. Die Hauptgründe können sein:
- erblicher Faktor;
- Das Syndrom des trockenen Auges wird durch einen langen Zeitvertreib am Computer ausgelöst, der im Dunkeln fährt.
- Haushaltsstaub;
- Pollen;
- Tierhaare;
- Kontaktlinsen;
- Zigarettenrauch;
- medizinische Tropfen;
- Kosmetika.
- Medikamente;
- dekorative Kosmetik;
- Haushaltschemikalien - Reinigungs- und Reinigungsmittel;
- Lebensmittel;
- Pollen;
- Tierhaare.
Akute Dermatitis Symptome:
- Schwellung;
- Rötung;
- Juckreiz;
- schmerzhafte Empfindungen;
- unwillkürliches Zerreißen;
- Hautirritationen;
- erhöhte Körpertemperatur;
- allgemeine Schwäche des Körpers.
Chronische Dermatitis Symptome:
- Rötung und Schwellung des Augenlids;
- Bindehautentzündung;
- Die Haut wird trocken und schuppig.
Eine Reihe von Maßnahmen zur Behandlung von Dermatitis:
- Verwenden Sie im Alltag nur hypoallergene Produkte.
- Nehmen Sie an Antihistaminika teil (siehe "Antihistaminika bei der Behandlung von Allergien: Wirkmechanismus und Klassifizierung" und "Antihistaminika für Kinder unterschiedlichen Alters")..
- Ergreifen Sie Maßnahmen zur Verbesserung der Immunität.
- Befolgen Sie eine hypoallergene Diät.
- Befreien Sie den Körper von Giftstoffen, indem Sie Enterosorbentien trinken.
Kontaktlinsen und Allergien
Die Schleimhaut des Auges entzündet sich, wenn eine Person ungeeignete Kontaktlinsen verwendet. Allergien können durch eine Lösung für ihre Pflege ausgelöst werden (siehe „Warum können beim Tragen von Kontaktlinsen Allergien auftreten?“). Eine allergische Reaktion manifestiert sich sofort. Unangenehme Empfindungen erscheinen in den Augen, sie werden rot und schwellen an.
Um Symptome zu beseitigen und Ihren Augen zu helfen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
- spüle deine Augen gut aus;
- ein Beruhigungsmittel tropfen lassen;
- Tragen Sie eine hochwertige Sonnenbrille.
- die Augenlider massieren;
- Wechseln Sie die Linsen zu sanfteren.
- persönliche Hygiene beachten.
Allergische Bindehautentzündung
Zu den Symptomen gehören:
- Juckreiz;
- Photophobie;
- leichte Schwellung und Rötung.
Eine Person kann schlechter sehen, da sich die Palpebralfissur aufgrund eines Ödems nicht vollständig öffnet.
Bindehautentzündung wird normalerweise durch saisonale Allergene verursacht (weitere Informationen finden Sie unter „Arten, Ursachen und Behandlung der allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen und Kindern“). Daher kämpfen manche Menschen im Frühjahr und Sommer mit den Manifestationen saisonaler Allergien, die die Augen betreffen. Wenn eine Person ständig an Manifestationen einer allergischen Bindehautentzündung leidet, bedeutet dies, dass sie ständig mit Reizstoffen in Kontakt steht.
Die Hauptaufgabe besteht darin, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die Beseitigung von Reizstoffen aus dem Leben einer Person zu maximieren. Wie bei allergischer Dermatitis entsteht auch bei nicht richtig angepassten Kontaktlinsen eine Bindehautentzündung. In einigen Fällen entwickelt der Patient nach einem ophthalmologischen Eingriff eine allergische Reaktion auf Arzneimittel.
Es ist zu beachten, dass allergische Konjunktivitis eine akute, subakute und chronische Form hat. Bei akuten Entzündungen sind beide Augen betroffen, der Vorgang erfolgt sehr schnell. Sie haben Schmerzen, Ödeme entwickeln sich, Tränen können fließen (siehe „Jucken und Tränen der Augen bei Allergien bei Erwachsenen und Kindern“). Die chronische Form ist dadurch gekennzeichnet, dass die Augen lange gerötet sind und jucken.
Pollinöse Bindehautentzündung
Pollen-Konjunktivitis ist eine Erkrankung, bei der sich die Hornhaut des Auges aufgrund der Exposition gegenüber einem Allergen in Form von Pollen entzündet (siehe „Ursachen von Heuschnupfen oder Pollenallergie“). Unter den Hauptsymptomen:
- Rötung des Jahrhunderts;
- Ödem;
- Juckreiz;
- Tränen.
Wenn der Arzt diese Krankheit diagnostiziert hat, sind dringende Maßnahmen erforderlich. Schließlich kann sich die Bindehautentzündung zu einem ernsteren Problem entwickeln. Eine bakterielle Infektion sowie eine eitrige Entzündung können dazu führen. Eine unsachgemäße Behandlung verschlimmert die Situation und provoziert die Entwicklung der chronischen Form der Krankheit, das Auftreten einer Kreuzallergie (siehe „Kreuzallergie bei Erwachsenen und Kindern“)..
In den meisten Fällen verschlimmern sich Augenallergien im Frühjahr und Sommer, wenn allergene Pflanzen blühen. Nur in 15% der Fälle entwickelt eine Person eine hayy Bindehautentzündung..
Frühlingsbindehautentzündung
Dies ist eine wiederkehrende allergische bilaterale Entzündung der Hornhaut und der Bindehaut. Es manifestiert sich saisonal. Ärzte glauben, dass eine der Ursachen der Krankheit Sonnenstrahlung ist. Das Hauptproblem sind jedoch saisonale Allergene. Wenn wir über Kinder sprechen, treten bei Jungen im Alter von 4 bis 10 Jahren häufig Allergien auf. Allergische Reizsymptome:
- starker Juckreiz;
- Photophobie;
- starker Tränenfluss;
- Schleimtrennung.
Einwohner von Ländern mit heißem Klima sind anfälliger für diese Form der allergischen Konjunktivitis (1-7%). Andererseits hemmt das kalte Klima die Ausbreitung von Allergenen. Die Bindehautentzündung verschlimmert sich bei Jugendlichen während der Pubertät.
Ärzte können die Ätiologie der Krankheit immer noch nicht erklären. Grundsätzlich spielt die genetische Veranlagung eine entscheidende Rolle. Wenn der Elternteil allergisch ist, kann es bei dem Kind zu allergischen Manifestationen kommen..
Der Krankheitsmechanismus wird nicht nur durch Allergene ausgelöst, sondern auch durch ständige Sonneneinstrahlung. Daher ist in warmen Ländern der Prozentsatz der Fälle höher. Frühlingskonjunktivitis bei Jugendlichen führt zu hormonellen Ungleichgewichten. Der chronische Krankheitsverlauf kann zu Geschwüren an der Hornhaut führen..
Nicht nur ein Augenarzt, sondern auch ein Allergologe befasst sich mit der Diagnose der Frühlingskonjunktivitis:
- Ihre Aufgabe ist es, vollständige Informationen über den Zustand des Patienten und seiner nahen Verwandten zu sammeln (ob sie allergische Manifestationen haben)..
- Augenbiomikroskopie durchführen.
- Tränenflüssigkeit untersuchen.
- Die Bindehaut abkratzen.
- Bestellen Sie klinische Blutuntersuchungen.
Unter den vorbeugenden Maßnahmen ist die Verwendung von Sonnenbrillen im Freien zu erwähnen. In besonders schweren Fällen wird den Menschen geraten, das Klima zu ändern.
Medikamente gegen die Krankheit sollten für eine lange Zeit eingenommen werden. Dies gilt für Antihistaminika. Natriumbicarbonat hilft bei Juckreiz.
Um allergische Manifestationen zu überwinden, sind Hormone unverzichtbar. Ärzte empfehlen die Verwendung von Salben auf der Basis von Glukokortikoidhormonen. Wenn bei ihnen eine Nebenwirkung beobachtet wird, werden sie auf entzündungshemmende Medikamente umgestellt..
Wenn sich im Jugendalter eine Allergie gegen die Augen manifestiert, verschwindet sie nach einer Weile von selbst. Müssen weniger in der Sonne bleiben, tragen Sie eine Brille.
Erkältungsallergie
Es tritt aufgrund von Unterkühlung auf und entwickelt sich schnell. Die Schleimhäute der Augen und die Haut der Augenlider entzünden sich und verursachen Beschwerden. Erkältungsallergiesymptome treten am deutlichsten im Herbst und Winter auf (siehe „Erkältungsallergie“). Besonders wenn eine Person mit Wasser mit niedriger Temperatur in Kontakt kommt.
Das wichtigste symptomatische Bild:
- Dermatitis, die sich bei Kälteeinwirkung als Rötung und Schwellung äußert. Die Haut wird mit kleinen Blasen mit Flüssigkeit bedeckt. Nach dem Platzen tritt eine Augenreizung auf. Wenn die Krankheit chronisch wird, entwickelt sich ein Erythem auf der Haut. Die Haut schält sich ab und hat Risse.
- Urtikaria sieht aus wie eine Streuung kleiner juckender Rötungen (siehe "Ursachen von Urtikaria bei Erwachsenen, Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen" und "Wie sieht Urtikaria bei einem Kind aus: Ursachen, Hauptsymptome und Notfallversorgung bei plötzlichem Auftreten der Krankheit"). Es verursacht Unterkühlung des Körpers. Blasen bedecken die Augenlider und die Oberlippe.
- Es gibt Anzeichen von Bindehautentzündung, Rhinitis, manchmal werden Symptome von Asthma bronchiale hinzugefügt.
- Chronisch entzündliche Lippenerkrankung, die sich aufgrund widriger Wetterbedingungen entwickelt. Die Lippen werden rot und schälen sich ab. Dies führt zu Unbehagen bei einer Person.
Laut Statistik hat fast ein Fünftel der Bevölkerung mindestens einmal in ihrem Leben Symptome einer Erkältungsallergie..
Wir können nur über Risikofaktoren sprechen, die das Auftreten der Erkrankung beeinflussen:
- Vererbung.
- Schlechter Gefäßzustand, beeinträchtigte Mikrozirkulation.
- Das Vorhandensein chronischer Krankheiten.
- Endokrine Störungen.
- Weiche Haut.
- Ständiger Kontakt mit der Kälte.
- Zunächst müssen Sie den Kontakt mit der Kälte beenden..
- Trinken Sie dann eine Portion Antihistaminika. Sie helfen bei der Bewältigung der Symptome und lindern den Zustand des Patienten..
- Verwenden Sie lokale antiallergische und entzündungshemmende Salben und Cremes. Verwenden Sie in besonders schweren Fällen hormonelle Mittel.
Menschen, die der Kälte ausgesetzt sind, müssen beim Verlassen des Hauses Schutzkosmetik verwenden, offene Körperstellen abdecken und temperieren.
Allergieerkennung
Allergische Manifestationen in den Augen sind schwer zu diagnostizieren. Weil sie Symptome anderer Krankheiten sein können. Der Arzt verschreibt einen klinischen Bluttest. Wenn sich eine erhöhte Anzahl von Eosinophilen darin befindet, sollte ein zusätzlicher Allergietest durchgeführt werden (siehe „Hauttests zur Diagnose von Allergien“)..
Daher sind die Hauptmaßnahmen zur Identifizierung von Allergien wie folgt:
- klinische Blutuntersuchung (detailliert) sowie Biochemie;
- Bakterienkultur der sekretierten Augenflüssigkeit;
- Zytologie;
- Immunogramm.
Wie man Allergien heilt
Wenn Sie den Kontakt mit dem Allergen beenden, können Sie die Allergiesymptome in Ihren Augen beseitigen. Aber manchmal ist das unmöglich. Zum Beispiel während der Blütezeit.
Während der Blütezeit leiden die Menschen sogar zu Hause unter Pollen, die in die Fenster fliegen.
Antihistaminika
Sie können nicht auf den Einsatz von Medikamenten verzichten. Antihistaminika kommen in Form von Tabletten und Salben. Liste der Medikamente zur Linderung von Augenreizungen:
- Cetirizin;
- Cetrin;
- neues Medikament - Zyrtec;
- Loratadin.
Nach dem Trinken einer Pille lindert sich eine Person einen Tag lang von Symptomen. Fahrer müssen sie mit Vorsicht einnehmen, da einige Medikamente Schläfrigkeit verursachen..
Allergie Augentropfen
Augenallergien verschwinden, wenn Sie Augentropfen verwenden (siehe "Augentropfen für Allergien bei Erwachsenen und Kindern"). Sie machen einen ausgezeichneten Job mit Augenlidschwellungen, Juckreiz:
- Opatanol-Medikament (Wirkstoff Olopatadin);
- Azelastin (es ist erwähnenswert, dass dieses Medikament Schläfrigkeit verursacht);
- Tropfen Histimet (Wirkstoff Levocabastin);
- Azelastin (gehört zu den Antihistaminika der zweiten Generation).
Augenärzte empfehlen, Vasokonstriktor-Tropfen mehrere Tage lang zu verwenden, insbesondere in der akuten Phase, wenn Augenreizungen vorliegen. Sie entlasten eine Person von Rötung und Schwellung. Sie können die Mittel nicht länger als mehrere Tage hintereinander verwenden:
- Ocumetil hilft bei Augenreizungen;
- Vizin entfernt Rötungen, wäscht die Hornhaut;
- Tizine.
Hormonelle Wirkstoffe
Allergische Konjunktivitis verläuft nicht immer gut und es gibt schwere Formen. Solche Zustände werden durch hormonelle Tropfen gelindert. Der Termin wird von einem Arzt vereinbart, der den Zeitpunkt der Behandlung festlegt. Bei längerem Gebrauch trocknen die Schleimhäute des Auges aus, später kann sich daraus ein Glaukom entwickeln:
- Das Medikament Maxidex enthält Dexamethason, ein Kortikosteroid.
- Lotoprednol lindert wirksam Juckreiz und beseitigt Ödeme.
- synthetisches Glucocorticosteroid - Dexamethason.
In solchen Fällen können Sie keine Augentropfen verwenden:
- anhaltendes Brennen nach Verwendung des Produkts;
- Mangel an Ergebnissen für mehrere Tage;
- infektiöse Augenläsionen;
- das Sehvermögen verschlechtert sich stark;
- das Auftreten des "trockenen Auges" -Effekts;
- eine allergische Reaktion auf eine Komponente in den Augentropfen;
- Funktionsstörung der Nieren;
- Schwangerschaft, Fütterung.
Gebrauchsanweisung für Augenprodukte
Zunächst müssen Ihre Hände sauber sein, damit eine Infektion nicht mit der Allergie einhergeht. Das Fläschchen wird auf Beschädigungen überprüft. Die Spitze darf nicht mit den Händen genommen werden, damit sich keine Keime darauf befinden.
- Neige deinen Kopf zurück.
- Bewegen Sie das Augenlid mit Ihrem Finger.
- Nehmen Sie eine Pipette mit Tropfen.
- Legen Sie die Flüssigkeit unter das untere Augenlid. Die Flasche darf es nicht berühren.
- Schau direkt nach oben.
- Schrauben Sie die Kappe vorsichtig auf, ohne die Spitze zu greifen.
Vorsichtsmaßnahmen
Die beste Prävention ist das Fehlen von Allergenen, aber dies ist fast unmöglich. Um das symptomatische Bild von Augenallergien zu lindern, müssen Sie daher die folgenden Empfehlungen befolgen:
- Verwenden Sie nur hypoallergene Kosmetika, und es ist besser, sie während einer Exazerbation aufzugeben.
- Im Frühling und Sommer, wenn die Pollenkonzentration draußen maximal ist, ist es besser, drinnen zu bleiben. Oder verwenden Sie eine Maske.
- Wind ist ein erschwerender Faktor, weil er Allergene stärker trägt. Sie fliegen ins Haus und betreten den Körper. Daher ist das Lüften ein obligatorisches Verfahren..
- Halten Sie sich an die Grundsätze einer guten Ernährung. Schließen Sie außerdem mögliche Allergene aus (siehe „Lebensmittel, die am häufigsten gegen Erwachsene und Kinder allergisch sind“). Besonders diejenigen, die bereits eine Reaktion erfahren haben.
- Sie können Ihre Augen nicht mit schmutzigen Händen reiben.
- Mit besonderen Mitteln waschen, da chloriertes Wasser die Augenschleimhaut reizt.
- Beginnen Sie keine Infektionen, behandeln Sie sie rechtzeitig.
Viele Menschen denken, dass Augenallergien durch äußere Reizstoffe verursacht werden. In den meisten Fällen ist es. Aber auch die inneren Probleme des Körpers können nicht außer Acht gelassen werden..
Allergische Manifestationen in den Augen sind Symptome von Krankheiten, die mit Allergien zusammenhängen. Sie können nicht zulassen, dass ihre Entwicklung ihren Lauf nimmt. Zunächst muss ein Arzt konsultiert werden, der Medikamente verschreibt, die das Leben des Patienten erleichtern. Versuchen Sie zweitens, die Ursache zu finden, die allergische Manifestationen verursacht.
Die Hauptsymptome von Augenallergien
Allergie ist eine Krankheit, die durch eine Vielzahl von Symptomen gekennzeichnet ist. Der pathologische Prozess betrifft viele Organe des Körpers, und eines davon sind die Augen. Allergien in den Augen geben einem Menschen unangenehme Empfindungen, weil die Sehorgane wässrig sind, jucken, die Qualität der Sehfunktion gestört ist. Es ist notwendig, die Krankheit rechtzeitig zu behandeln, die Vernachlässigung des pathologischen Prozesses kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Ursachen der Krankheit
Alles kann zu einem irritierenden Faktor für den Organismus werden - Pollen von Pflanzen, Lebensmitteln, Tierhaaren, bestimmten Substanzen usw. Die Sehorgane reagieren sehr empfindlich auf die Aktivität von Wirkstoffen. Die meisten allergenen Substanzen "fliegen" in der Luft und die Sehorgane interagieren mit ihnen. All dies entwickelt Augenallergien..
Einige der häufigsten Ursachen für Augenallergien sind:
- Haushaltsstaub;
- Schimmel;
- Kalte Luft;
- Exposition gegenüber UV-Strahlen;
- Flüchtige chemische Bestandteile;
- Tierhaare;
- Pollen von Blumen und Pflanzen.
Kosmetika können auch einen schmerzhaften Prozess hervorrufen. Meistens sind die Provokationsmittel kosmetische Augenprodukte, die schädliche Bestandteile, Chemikalien und synthetische Substanzen enthalten. Abgelaufene oder minderwertige Kosmetika können ebenfalls einen pathologischen Prozess verursachen..
Der pathologische Prozess betrifft häufig diejenigen, die Kontaktlinsen tragen. Der provozierende Faktor bei dieser Option ist die Zusammensetzung der Speicherflüssigkeit oder der chemischen Verbindungen, aus denen die Struktur der Sehmittel besteht. Die Verwendung von Kosmetika während der Verwendung von Linsen (die Verwendung von Haarspray oder Körperdeodorant) verursacht ebenfalls einen pathologischen Prozess. Flüchtige Bestandteile, die sich nach dem Sprühen von Deodorant oder Lack in der Luft ausbreiten, setzen sich auf der Linsenoberfläche ab und werden zur Ursache von Allergien.
Selten provozieren das Auftreten eines pathologischen Prozesses auf den Sehorganen solche Gruppen von Allergenen wie Lebensmittel, Insektenstiche, medikamentöse Therapie.
Formen
Augenallergien haben viele Formen. Die Komplexität des pathologischen Prozesses von jedem von ihnen wird durch die manifestierten Symptome bestimmt.
- Allergische Dermatitis. Der Provokateur der Entwicklung der Krankheit ist die Verwendung von Arzneimitteln zur Behandlung von Augenkrankheiten oder die Verwendung von minderwertigen Kosmetika. Das klinische Bild ist Rötung der Schleimhäute der Sehorgane, Ödeme der Augenlider, Papeln auf der Haut, Tränenfluss;
- Allergische Bindehautentzündung. Die Krankheit kann akut oder chronisch sein. Das klinische Bild für jede der Formen der Konjunktivitis ist eine schwere Rötung der Schleimhaut, aktive Tränenfluss, transparente oder eiterhaltige Entladung. Bei der akuten Form der Krankheit bildet sich ein schweres Ödem der Schleimhäute der Sehorgane;
- Bindehautentzündung ist bestäubend. Die Krankheit wird durch den Pollen aktiv blühender Pflanzen hervorgerufen. Pollinöse Konjunktivitis ist durch saisonale Aktivität gekennzeichnet. Die Krankheit manifestiert sich aktiv während der Frühlingsblüte von Pflanzen. Die Symptome der Krankheit ähneln den klinischen Symptomen einer allergischen Konjunktivitis. Ein begleitendes Krankheitsbild kann häufiges Niesen, verstopfte Nase und schwere laufende Nase, plötzliche Erstickungsattacken und Hautausschläge auf der Hautoberfläche sein.
- Keratokonjunktivitis (Frühlingskatarrh). Die Krankheit gehört auch zu den saisonalen Formen der Pathologie. Bei dieser Variante ist die Ursache des pathologischen Prozesses jedoch stabiles warmes Wetter oder die Exposition gegenüber UV-Strahlen. Der Geruch bestimmter Pflanzen kann auch eine Keratokonjunktivitis verursachen. Das männliche Geschlecht ist anfälliger für die Entwicklung der Krankheit. Anzeichen - Proliferation von Papillen auf der Oberfläche der Bindehaut der Augenlider oder entlang des Randes der Hornhaut, Tränenfluss, Juckreiz und Brennen der Augen;
- Erkältungsallergie. Der Grund für die Pathologie ist die Reaktion des Körpers auf Kälte. Nach dem Gehen in der Kälte entwickelt der Patient eine Rötung der Sklera der Augen, eine Schwellung der Augenlider und des Gesichts, Tränenfluss und ein Abblättern der Augenlider. Erkältungsallergiesymptome werden oft mit Masern oder Windpocken verwechselt.
Symptome
Bei Augenallergien können sich Symptome in verschiedenen Formen manifestieren. Die chronische Form der Krankheit ist durch das Auftreten unangenehmer Symptome "von Zeit zu Zeit" gekennzeichnet. In der akuten Form der Krankheit sind die Symptome akut, scharf, plötzlich.
Was deutet auf die Entwicklung einer allergischen Reaktion hin? Nach dem Kontakt mit einem pathogenen Allergen beginnt sich die Gesundheit einer Person stark zu verschlechtern. Zusammen damit wird beobachtet:
- Das Auftreten einer Empfindung der Anwesenheit eines Fremdkörpers in den Sehorganen;
- Trockene Schleimhäute, starke Schmerzen und unangenehmes Brennen;
- Schwellung der Augenlider;
- Rötung der Schleimhäute der Augen;
- Juckreiz in Nase und Augen;
- Photophobie;
- Verletzung der Qualität der Sehfunktion;
- Tränenfluss;
- Entladung - flüssig, transparent, eitrig.
Die rechtzeitige Behandlung von Augenallergien ist die Hauptgrundlage für die Prävention negativer Folgen. Wenn ein Erwachsener das Auftreten pathologischer Anzeichen unabhängig erkennen kann, erzählen kleine Kinder ihren Eltern nicht immer von ihren Problemen.
Medizinische Statistiken zeigen, dass Säuglinge und Kleinkinder häufiger an Augenallergien leiden. Eltern müssen das Kind dringend dem Arzt zeigen, wenn das Baby beginnt:
- Weine ohne Grund;
- Beschwerde über Schmerzen in den Augen;
- Kratzt ständig an deinen Augen.
Was Augenschwellungen hervorruft?
Schon ein leichter Kontakt der Augenschleimhäute mit einem Allergen führt zur Entstehung von Ödemen. Aber je länger dieser Kontakt dauert, desto deutlicher wird die Schwellung. Die Ursache für Schwellungen ist die Ansammlung einer großen Menge Flüssigkeit in der Haut der Augenlider.
Ödeme der Augen können sich in lokaler Form manifestieren. Der Provokateur dieses Prozesses ist die Reaktion von Lymphozytengewebe, das sich in der Bindehaut befindet, auf den Kontakt mit einem pathogenen Allergen. Die Folgen eines lokalen Ödems sind die Bildung zahlreicher ödematöser Follikeltuberkel auf der Augenschleimhaut.
Eine Schwellung der Augen infolge einer allergischen Reaktion wird zu einem Provokateur, der die Schutzkräfte der Sehorgane schwächt. Bei Ödemen können die Tränendrüsen nicht im gleichen Modus „arbeiten“. Dies ist mit der Entwicklung einer starken Tränenflussrate oder umgekehrt einer Trockenheit der Schleimhaut behaftet. Pathologische Veränderungen können zum Eindringen von Bakterien und Viren führen, deren Aktivität die Entwicklung des Entzündungsprozesses verursacht.
Was ist die Gefahr einer Allergiebehandlung??
Wenn Symptome einer Allergie in den Augen auftreten, sollten Sie sofort einen qualifizierten Spezialisten kontaktieren. Das Ignorieren des pathologischen Prozesses kann zur Entwicklung von Krankheiten führen, die für den menschlichen Körper schwerwiegender sind..
Die primären Anzeichen der Krankheit sind Rötung der Augenlider, Schwellung, erhöhte Tränenflussrate. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nicht mit der Behandlung beginnen, treten Photophobie, Schleimausfluss, Sandgefühl oder Fremdkörper in den Augen mit den angegebenen Symptomen auf. In Zukunft betreffen die Symptome der Krankheit die Nasengänge, die mit der Entwicklung einer allergischen Rhinitis behaftet sind..
Diagnose
Die klinischen Manifestationen einer Augenallergie ähneln denen vieler anderer Augenkrankheiten. Um Komplikationen und die Entwicklung sekundärer Infektionsprozesse zu vermeiden, können Sie sich nicht selbst behandeln.
Der erste Schritt bei der Manifestation pathologischer Symptome ist eine Konsultation eines Augenarztes. Bei der Erstuntersuchung stellt der Spezialist dem Patienten eine vorläufige Diagnose und verschreibt ihm eine weitere ärztliche Untersuchung, um die Diagnose zu bestätigen..
Die Diagnose umfasst:
- Blutuntersuchungen (allgemein, falls erforderlich - biochemisch);
- Urinanalyse (allgemein);
- Untersuchung der Augenschleimhaut (bakteriologisch und zytologisch);
- Hauttest.
Wenn ein Augenarzt eine Allergie diagnostiziert, wird der Patient zur Behandlung an einen Allergologen überwiesen.
Die Grundlagen der richtigen Behandlung
Wie behandelt man Augenallergien? Die Hauptgrundlage für eine ordnungsgemäße Behandlung besteht darin, den Kontakt mit einem Allergen-Provokateur auszuschließen. Für die Dauer der Therapie ist es dem Patienten untersagt, Kosmetika zu verwenden. Beim Gehen müssen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille vor natürlichen Phänomenen (Wind, UV-Strahlen) schützen. Wenn durch die Verwendung von Kontaktlinsen Augenreizungen hervorgerufen werden, müssen Sie sich weigern, diese zu tragen.
- Entzündungshemmende Behandlung - Augentropfen mit Antihistaminikum, entzündungshemmender, vasokonstriktorischer Wirkung;
- Antiinfektiös - antibakterielle Mittel;
- Antiallergen - Antihistaminika oral einnehmen.
Augentropfen
Als lokale Behandlung werden den Patienten Augentropfen verschrieben. Solche Mittel haben eine schnelle therapeutische Wirkung und Wirksamkeit, da sie die "Entzündungszone" direkt beeinflussen. Bestimmen Sie, wie Allergien in den Augen behandelt werden sollen, dh mit welchen Medikamenten ein Spezialist sollte.
Zur Behandlung von Allergien können Augentropfen mit folgenden Eigenschaften verwendet werden:
- Antihistamin;
- Vasokonstriktor;
- Entzündungshemmend (steroidal oder nichtsteroidal);
- Feuchtigkeitsspendend.
- Opatanol;
- Hallo Mead;
- Allergodil;
- Lekrolin.
Wirkung von Geldern: Blockierung der Wirkung von Histaminen auf den Körper. Diese Komponenten sind Provokateure für die Entwicklung pathologischer Symptome..
Antihistaminika dürfen zur Behandlung der Krankheit nur nach Anweisung eines Spezialisten verwendet werden. Diese Empfehlung gilt insbesondere für die Behandlung von Allergien bei Kleinkindern..
- Octylia;
- Vizin;
- Montevizin;
- Okumetil.
Vasokonstriktor-Tropfen sollten nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden, da sie süchtig machen. Es ist unmöglich, Augenallergien bei Kindern mit geeigneten Medikamenten zu behandeln.
- Indocollir;
- Diclofenac.
Steroid-Medikamente (Tropfen und Salben);
- Prenacid;
- Dexamethason.
Die Mittel haben eine hohe therapeutische Wirksamkeit, aber sie haben oft Nebenwirkungen. Steroidmedikamente werden von einem Arzt verschrieben, wenn konventionelle (Antihistaminika und nichtsteroidale Medikamente) keine therapeutische Wirkung haben.
"Natürlicher Riss" - Wenn Allergien von trockenen Augen begleitet werden, ist es ratsam, Feuchtigkeitscremes zu verwenden. Eigenschaften des Arzneimittels - Beseitigung der Trockenheit der Schleimhaut, Beseitigung von Schmerzen und Brennen in den Augen.
Die Umsetzung der von einem Spezialisten verordneten Empfehlungen gewährleistet eine schnelle Beseitigung unangenehmer Symptome, die durch Allergien verursacht werden. Eine rechtzeitige Behandlung der Krankheit ist die Verhinderung der Entwicklung schwerwiegenderer pathologischer Prozesse.
Allergie in den Augen
Für diejenigen von uns mit Allergien können Augenallergien besonders frustrierend sein. Augenallergien können nicht nur verrückt werden, sondern auch manche Menschen schwächen..
Für manche Menschen können Augenallergien eine echte Bedrohung für das Sehvermögen darstellen..
Allergien betreffen häufig die Augen, da das Auge wie die Nase Schleimhäute enthält, die durch die Umwelt beeinträchtigt werden können und potenzielle allergische Reaktionen hervorrufen können.
- Ursachen und Symptome von Augenallergien nach Typ
- Welchen Arzt soll ich wegen Augenallergien kontaktieren??
- Behandlung von Augenallergien
- Kalte Kompressen
- Kalte Augentropfen
- Ketotifen-Tropfen (Zaditen)
- Olopatadin
- Epinastin-Tropfen
- Dexamethason
- OTC-Antihistaminika in Übersee
- Langzeitkontrolle von Augenallergien
- Prävention und Empfehlungen
Ursachen und Symptome von Augenallergien nach Typ
Wenn eine Person an Augenallergien denkt, neigt sie dazu, juckende, gereizte Augen anzunehmen. Abhängig von der Art der Allergie können jedoch andere Symptome vorliegen. In medizinischer Hinsicht werden die meisten Augenallergien als "allergische Konjunktivitis" bezeichnet..
Die Bindehaut ist eine transparente Membran, die das Auge bedeckt und die inneren Augenlider auskleidet.
Es gibt vier Haupttypen der allergischen Konjunktivitis, und jede hat unterschiedliche Symptome.
- Mehrjährige und saisonale allergische Konjunktivitis. Mehrjährige und saisonale Allergien sind die häufigste Art der Augenallergie. Saisonale Allergien (Heuschnupfen) treten zu bestimmten Jahreszeiten auf, wenn viel Pollen oder Schimmel in der Luft ist. Menschen, die an solchen Allergien leiden, sind leicht zu erkennen, wenn sie sich kräftig die geschwollenen Augen reiben. Mehrjährige allergische Konjunktivitis dauert das ganze Jahr über. Ärzte bestimmen diese besondere Art von Krankheit durch dunkle Ringe unter den Augen, die als allergischer Glitzer bezeichnet werden. Was die Augen betrifft, wirkt sich häufig auf die Nase aus. Menschen, die an solchen Allergien leiden, haben auch eine laufende Nase, eine verstopfte Nase und können niesen. Diese Arten von Allergien werden normalerweise durch Schimmel, Hausstaubmilben, Hautschuppen oder andere im Haushalt vorkommende Allergene verursacht..
- Frühlingskeratokonjunktivitis (VKK) - Die Frühlingskeratokonjunktivitis kann auch das ganze Jahr über anhalten. Diese Art von Allergie kann die Hornhaut, die transparente Kuppelstruktur an der Vorderseite des Auges und die Schleimhäute der Bindehaut betreffen. VKK tritt hauptsächlich bei Jungen und jungen Männern auf, normalerweise im Alter zwischen 7 und 21 Jahren. Es ist häufiger in wärmeren Gegenden des Landes und kann viel gefährlicher werden. Menschen, die an einer frühlingshaften Keratokonjunktivitis leiden, neigen auch zu Asthma und Hauterkrankungen wie Ekzemen. Zu den Symptomen gehören starker Juckreiz, Augenrötung, tränende Augen, Erbrechen, weißer Ausfluss, Ptosis (ein Zustand, bei dem das obere Augenlid hängen kann), Klumpen unter dem Augenlid, Papillen genannt, und Lichtempfindlichkeit. VCCs können auch eine einzigartige Reaktion auslösen, die als Horner-Trantas-Punkt bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um kleine Ausbuchtungen von Entzündungszellen um den Limbus, Gewebe am Rand der Hornhaut. Wie bereits erwähnt, kann VCC auch die Hornhaut beeinflussen. Ein sehr gefährliches Problem für Menschen mit VKK ist die Entwicklung von Hornhautgeschwüren. Der Körper entwickelt Geschwüre als Reaktion auf die Klumpen unter den Augenlidern und ein überreagierendes Immunsystem. VKK kann eine Person einem Risiko für Sehverlust aussetzen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
- Atopische Keratokonjunktivitis (ACC) ist eine schwere Form der Augenallergie, die sowohl die Hornhaut des Auges als auch die innere Auskleidung der unteren Augenlider betreffen kann. Atopische Keratokonjunktivitis betrifft in der Regel junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren und kann über Jahrzehnte bestehen bleiben. Die meisten Menschen mit ACC leiden auch an Neurodermitis, allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) und / oder Asthma. Schweres ACC kann zu Komplikationen wie Katarakten, Augeninfektionen und Blindheit führen. Zu den Symptomen von ACC können starker Juckreiz, Lichtempfindlichkeit, dickerer, viskoser Ausfluss, Hautreaktionen um die Augen und große Papillen (Beulen unter den Augenlidern) gehören. Atopische Keratokonjunktivitis kann auch die Hornhaut betreffen. Menschen mit ACC können neue Blutgefäße und kleine Klumpen weißer Blutkörperchen in der Hornhaut entwickeln. Es gibt auch eine Verbindung zwischen ACC und einer Erkrankung namens Keratokonus. Keratokonus ist eine Erkrankung, bei der die Hornhaut extrem tief wird, was schließlich zu Sehstörungen führen kann. Die Hornhaut wird auch sehr dünn, was zu signifikanten Veränderungen des Sehvermögens, Narbenbildung und Hornhautverformung führt. Obwohl Keratokonus als erbliche Augenerkrankung angesehen wird, glauben einige, dass Keratokonus tatsächlich das Ergebnis des intensiven „Reibens der Augen“ ist, das mit schweren Augenallergien verbunden ist.
- Riesige papilläre Konjunktivitis (HPC) - Riesige papilläre Konjunktivitis ist hauptsächlich mit dem Tragen von Kontaktlinsen verbunden. Es wird angenommen, dass es sich um eine Allergie gegen Proteine handelt, die häufig in unseren Tränen vorhanden sind. Sie sind normalerweise kein Problem. Wenn Menschen jedoch häufig Kontaktlinsen tragen, können diese Proteine an die Oberfläche der Kontaktlinsen binden. Bei chronischer Exposition gegenüber diesem Protein treten Symptome auf, die Allergien sehr ähnlich sind. An der Unterseite des oberen Augenlids beginnen sich sehr große Papillen zu bilden. Diese Papillen wirken als Saugnäpfe und beginnen, an der Kontaktlinse zu greifen oder daran zu haften, wodurch sich die Linse häufiger als gewöhnlich bewegt. Eine der Methoden, mit denen Optiker Änderungen der HPA reduzieren, besteht darin, von normalen Kontaktlinsen zu täglichen Einweg-Kontaktlinsen zu wechseln, die einen Tag lang getragen und dann weggeworfen werden können. Zu den HPA-Symptomen gehören Juckreiz, Schleimausfluss, verschwommenes Sehen, Reizung und Fremdkörpergefühl im Auge.
Welchen Arzt soll ich wegen Augenallergien kontaktieren??
Hausärzte (Therapeuten) und Allergiker sind mit der Diagnose und Behandlung von Allergien bestens vertraut. Wenn sich jedoch die allergischen Augensymptome zu verschlechtern beginnen, wird normalerweise empfohlen, einen Optiker oder Augenarzt hinzuzuziehen..
Augenärzte haben ein besseres Verständnis für Augenkrankheiten und sind besser für den Umgang mit allergischer Konjunktivitis gerüstet. Darüber hinaus verfügen sie über spezielle Geräte und Instrumente zur Untersuchung, mit denen sie das Auge überprüfen können, um schwerwiegende Komplikationen auszuschließen, die manchmal das Auge beeinträchtigen und das Sehvermögen gefährden können..
Behandlung von Augenallergien
Wenn Ihre Augen empfindlich auf häufige Allergene reagieren, sollten die folgenden Behandlungen für Augenallergien Ihnen helfen, die Anzeichen zu lindern.
Obwohl orale Antihistaminika häufig zur Behandlung von juckenden Augen verwendet werden können, können diese Produkte die Augen austrocknen und Augenreizungen verursachen..
Im Folgenden finden Sie 7 Möglichkeiten zur Behandlung von Augenallergien ohne orale Einnahme von Medikamenten. Wie immer sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Ihre Symptome Augenschmerzen, starke Rötung oder starken Ausfluss umfassen. Bestimmte Augenerkrankungen können eine ernsthafte Bedrohung für das Sehvermögen darstellen, wenn sie nicht behandelt werden..
Kalte Kompressen
Rote, gereizte Augen sind äußerst unglücklich. Augenallergiesymptome werden normalerweise mit einer kalten Kompresse gelindert. Eine kalte Kompresse lindert und lindert Augenreizungen, beseitigt Rötungen.
Um eine kalte Kompresse zu machen, füllen Sie eine kleine Schüssel mit Eis und Wasser. Tauchen Sie ein sauberes Handtuch in eine Schüssel und drücken Sie überschüssiges Wasser heraus. (Kleine Beutel mit Tiefkühlkost wie Erbsen oder Mais sind auch dafür gut geeignet, da sie die Augenpartie dicht bedecken und die Temperatur kühl halten.) Neigen Sie Ihren Kopf nach hinten und legen Sie eine kalte Kompresse für 5-10 Minuten auf Ihre geschlossenen Augen. Wiederholen Sie den Vorgang 2-3 Mal am Tag oder wenn sich die Symptome verschlimmern.
Kalte Augentropfen
Augenallergien können dazu führen, dass sich Ihre Augen sehr trocken und gereizt anfühlen. Instillationstropfen verwischen das Sehvermögen nicht und können die Augen beruhigen. Stellen Sie die von Ihrem Arzt empfohlenen Augentropfen (wir empfehlen beispielsweise Systain Ultra oder Optive) in den Kühlschrank. Sie werden überrascht sein, wie viel besser sich Ihre Augen anfühlen, wenn Sie kalte Tropfen in sie tropfen. Bewahren Sie Tropfen in Kühlschränken auf und wiederholen Sie den Vorgang mehrmals täglich.
Ketotifen-Tropfen (Zaditen)
Ketotifen Augentropfen, erhältlich unter dem Namen Zaditen, eignen sich gut für Allergien und sind ohne Rezept erhältlich. Zaditen hat eine dreifache pharmakologische Wirkung: Es hat eine Antihistaminwirkung, verhindert die Freisetzung von Entzündungsmediatoren, die allergische Symptome verschlimmern, und verhindert die Freisetzung von Eosinophilen. (Eosinophile sind Immunzellen, die in der späten Phase von Allergien aktiviert werden und mehr Symptome verursachen.)
Olopatadin
Olopatadin ist eines der beliebtesten verschreibungspflichtigen Medikamente, die von Augenärzten verschrieben werden. Olopatadin ist eine Kombination aus Antihistaminikum und Fettstabilisator. Es ist eine beliebte Droge, weil ein Tropfen am Morgen 24 Stunden dauert. Es wird von Kindern gut vertragen, da es die Augen nicht reizt und für den täglichen Gebrauch sicher genug ist. Es ist für Kinder ab drei Jahren zugelassen..
Epinastin-Tropfen
Epinastin ist ein schnell wirkender verschreibungspflichtiger Augentropfen. Epinastin lindert Juckreiz und beruhigt die Augen. Die Tropfen sind Olopatadin sehr ähnlich, aber Sie müssen es zweimal täglich einflößen. Es funktioniert jedoch schnell und der Effekt ist in nur drei Minuten spürbar. Es ist auch für Kinder unter drei Jahren zugelassen.
Dexamethason
Dexamethason ist ein mildes, sicheres Steroid, das manchmal bei akuten Allergien eingesetzt wird. Ärzte verschreiben Dexamethason oft, wenn etwas Stärkeres benötigt wird. Dexamethason lindert Juckreiz, Rötung, Brennen und Lichtempfindlichkeit.
Viele Ärzte verschreiben es ein oder zwei Wochen lang viermal am Tag und reduzieren es dann ein oder zwei Wochen lang ein- oder zweimal am Tag. Dexamethason wirkt effektiv, aber wenn Ihre Augen täglich von Allergien betroffen sind, ist Zaditen oder Epinastin wahrscheinlich die beste Alternative..
OTC-Antihistaminika in Übersee
Bestellen Sie eine rezeptfreie Vasokonstriktor / Antihistamin-Kombination Augentropfen wie Opcon-A oder Naphcon-A (noch nicht auf dem russischen Markt erhältlich). Diese Tropfen enthalten sowohl ein Antihistaminikum zur Kontrolle des Juckreizes als auch einen Vasokonstriktor zum Schrumpfen geschwollener Blutgefäße, um Rötungen und Schwellungen zu reduzieren.
Diese Augentropfen wirken hervorragend und sind erst vor einigen Jahren erhältlich. Sie müssen eine Woche lang viermal am Tag tropfen. Eine Langzeitanwendung wird nicht empfohlen, da dies zu Rötungen der Augen und blutigen Stellen führen kann.
Langzeitkontrolle von Augenallergien
Abhängig von der Schwere Ihrer Symptome und wenn Sie andere allergische Symptome wie allergische Rhinitis oder Asthma haben, entscheiden sich viele Menschen für einen Allergietest und Allergiespritzen. Allergieschüsse sind der einzige todsichere Weg, um Allergien zu "heilen", und es wird angenommen, dass sie manchmal das Risiko verringern, andere Arten von Allergien zu entwickeln.
Prävention und Empfehlungen
Der häufigste Weg, um Augenallergien vorzubeugen, besteht darin, Substanzen oder Antigene zu vermeiden, die die Symptome verursachen. Antigene sind Partikel, die die allergische Reaktion einer Person auf Pollen, Hautschuppen, Staub und Blumen / Pflanzen aktivieren.
Es ist wichtig, Allergene in der Luft sowie Kontaktallergene zu vermeiden.
Kontaktallergene (in Innenräumen) wie Hausstaubmilben und Hautschuppen können das ganze Jahr über Augenallergien verursachen. Wenn Sie an dieser Art von Allergie leiden, können Sie beim Reinigen des Hauses oder beim Spielen mit Ihrem Haustier weitere Symptome feststellen..
Interne Allergene verstecken sich an Orten, an denen wir sie nicht erwarten. Alles, was so einfach ist wie das Waschen Ihres Kissenbezugs, kann viel helfen. Denken Sie auch daran, den Filter der Klimaanlage von Zeit zu Zeit zu wechseln. Duschen vor dem Schlafengehen kann auch helfen, da sich tagsüber Antigene in Haaren und Kleidung ansammeln können.
Allergie gegen die Augen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Eine Augenallergie ist eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber einer bestimmten Substanz. Jeder hat dieses Problem mindestens einmal in seinem Leben gehabt..
Alles kann allergische Reaktionen hervorrufen: Lebensmittel, Haushaltschemikalien, Elektrizität, verschiedene Pflanzen, Kosmetika, Haustiere usw..
Es ist ziemlich schwierig, die genaue Ursache für die Überempfindlichkeit einer Person gegen bestimmte Substanzen zu bestimmen. Meistens besteht ein Zusammenhang zwischen den allergischen Fähigkeiten des Körpers des Kindes und einem oder beiden Elternteilen.
Ursachen von Augenallergien
Augenallergien treten in der Regel auf, wenn ein gefährlicher Reizstoff in die Bindehaut gelangt. Mögliche Faktoren sind:
- verminderte lokale Immunität im Augenbereich;
- trockene Augen (tritt auf, wenn Sie nachts fahren, bei schlechten Lichtverhältnissen lesen oder länger am Computer arbeiten);
- genetische Disposition.
Augenentzündungen und Allergien können verursacht werden durch:
- Pollen;
- Hausstaub;
- Kontaktlinsen verwenden;
- Federn, Speichel, Schuppen und Tierhaare;
- der Einfluss von Zigarettenrauch;
- Substanzen, die aus Zimmerpflanzen freigesetzt werden;
- verschiedene Kosmetika;
- Augentropfen oder die Verwendung anderer Arzneimittel.
Sorten und Hauptsymptome
Allergien können sich in verschiedenen Formen manifestieren, die sehr unterschiedlich sind. Daher werden sie in folgende Typen unterteilt:
- Entwicklung einer Uveitis (schwere Entzündung der Aderhaut);
- Hautläsionen an den Augenlidern;
- Schädigung des Nervs des optischen Organs;
- Schädigung der Netzhaut;
- toxisch-allergische Keratitis (Entzündung der Hornhaut).
Aber all dies sind ziemlich schwere Formen der Krankheit, weil sie nicht sehr häufig sind, allergische Dermatitis der Augenlider und verschiedene Arten von Konjunktivitis sind viel häufiger..
Allergische Dermatitis
Die Pathologie der Augenlider äußert sich in einer akuten Reaktion des Körpers auf den Einsatz verschiedener Medikamente. Diese Allergie ist durch eine signifikante Schwellung und Rötung der Gesichtshaut gekennzeichnet. In bestimmten Fällen werden papulöse Hautausschläge festgestellt, die zu Brennen und Juckreiz führen.
Allergische Bindehautentzündung
Diese Allergie gegen die Haut um die Augen erscheint chronisch und akut. In diesen Fällen werden verschiedene Symptome beobachtet: starke Tränenflussbildung, Rötung der Augen und in einigen Fällen Schleimfilamentausfluss. Die akute Form dieser Krankheit manifestiert sich in der Regel in einer Chemose der Bindehaut des Auges, dh einem ausgeprägten "Glaskörperödem" der Schleimhaut.
Pollinöse Bindehautentzündung
Eine durch Pollen verschiedener Pflanzen verursachte Allergie wird als Hayy-Konjunktivitis bezeichnet. Diese Pathologie weist im Frühjahr und Sommer eine deutliche Saisonalität von Exazerbationen auf. Klinische Symptome der Pollinose können sich neben allgemeinen Anzeichen einer Bindehautentzündung in Form von Erstickungsattacken, laufender Nase, Hautreaktionen und Niesen äußern.
Frühlingsbindehautentzündung
Die Krankheit ist ein Frühlingskatarrh. Darüber hinaus handelt es sich um eine allergische saisonale Erkrankung, die sich mit dem Einsetzen anhaltender Hitze zu verschlimmern beginnt. Es wird auch angenommen, dass die Ursache der Krankheit eine persönliche Unverträglichkeit gegenüber Sonnenstrahlung (ultraviolette Strahlung) sein kann..
Am wahrscheinlichsten sind jedoch Allergene verschiedener Pflanzen im Mittelpunkt der Läsion. Kinder, insbesondere Jungen, sind am häufigsten dem Auftreten dieser Pathologie ausgesetzt. Allergien können chronisch werden und von Photophobie, starkem Juckreiz, Schleimausfluss und Tränenfluss begleitet werden.
Die charakteristischen Symptome dieser Form der Bindehautentzündung sind papilläre Wucherungen an den Augenlidern, die einem Kopfsteinpflaster ähneln. Diese Wucherungen entwickeln sich entlang des Limbus - entlang des Randes der Hornhaut. Allergie betrifft auch viele Menschen, die Kontaktlinsen tragen. Die Hauptsymptome sind Rötung und Juckreiz..
Das Auftreten allergischer Reaktionen wird durch die Bestandteile der Linsen selbst oder die Zusammensetzung für ihre Desinfektion erleichtert. Darüber hinaus kann die Krankheit auch durch chemische flüchtige Substanzen (Deodorant, Haarspray) verursacht werden, die auf die Oberfläche der Linsen fallen.
Erkältungsallergie
Diese Augenallergie tritt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auf, daher ist es notwendig, herauszufinden, wie sie in jedem speziellen Fall zu behandeln ist. Nach einem langen Spaziergang in der Kälte äußert sich eine Allergie in der Nähe der Augen eines Kindes in der Regel in einer leichten Schwellung der Haut und starker Rötung, Peeling und Juckreiz.
Diese Allergie tritt an den Augen oder auf der Haut auf. Es kann mit Masern oder Windpocken verwechselt werden. Es ist die Immunantwort auf Kälteeinwirkung. Diese Krankheit in den Augen von Kindern ist eine nicht immunpseudoallergische Reaktion.
Diagnose der Krankheit
Die Allergiebehandlung sollte nur unter strenger Aufsicht eines Arztes unmittelbar nach Durchführung der Diagnostik durchgeführt werden. Dazu gehören eine visuelle Untersuchung aller betroffenen Bereiche sowie die erforderlichen Tests. Das gesamte Spektrum der Diagnostik hängt in der Regel vom Krankheitsstadium ab.
In der Regel wird eine Laboruntersuchung von Urin und Blut vorgeschrieben, und in besonders schweren Fällen sind zusätzlich die Ergebnisse einer bakteriologischen und zytologischen Untersuchung der Augenschleimhaut erforderlich. Während der Genesung empfehlen die meisten Allergologen einen Bindehaut-, Nasen- und sublingualen Hauttest.
Mit dieser Methode können Sie die Art des Allergens bestimmen und zukünftige allergische Reaktionen verhindern. Dies ermöglicht es, den wahrscheinlichen Entzündungsprozess loszuwerden und das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden..
Behandlung einer allergischen Reaktion
Wenn festgestellt wird, was zum Auftreten einer Augenallergie beigetragen hat, muss die Behandlung darauf beruhen, das Allergen loszuwerden und den Kontakt damit auszuschließen.
Eine systemische oder lokale Behandlung kann verwendet werden, um die Symptome der Krankheit zu lindern. Es darf nicht vergessen werden, dass die Wirkung eines Arzneimittels bestimmte Merkmale aufweist, einschließlich Nebenwirkungen. Aus diesem Grund muss die Behandlung unmittelbar nach der Untersuchung und der genauen Bestimmung der Diagnose erfolgen.
Die wirksamsten Medikamente zur Beseitigung oder Verringerung allergischer Reaktionen sind Zellmembranstabilisatoren und Histaminrezeptorblocker..
Diese Medikamente verhindern, dass der Körper Inhaltsstoffe freisetzt, die zu Allergien beitragen. Die Zubereitungen erfolgen in Form von Augentropfen, Salben und oralen Mitteln.
Zur Behandlung können auch entzündungshemmende, kortikosteroidale und nichtsteroidale Medikamente verschrieben werden - sie reduzieren Ödeme und wirken entzündungshemmend.
Kortikosteroide (Salbe oder Tropfen) werden normalerweise zur zusätzlichen Behandlung bei chronischen Prozessen eingesetzt. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Wirkung von Kortikosteroid-Medikamenten mehrere Nebenwirkungen haben kann: verminderte Immunität, erhöhter Augeninnendruck usw..
Entzündungshemmende nichtsteroidale Medikamente werden bei der komplexen Behandlung von Uveitis, Frühling und besonders schwerer Bindehautentzündung eingesetzt. Die Verwendung von Vasokonstriktoren hilft, Augenrötungen und kurzfristige Verringerung der Schwellungen zu lindern.
Sie können jedoch nicht als Haupttherapie bei allergischer Konjunktivitis eingesetzt werden. Patienten, die Kontaktlinsen verwenden, um die Manifestation von Allergien oder anderen schwerwiegenden Krankheiten zu verhindern, müssen die Regeln für Pflege und Tragen befolgen.
Hausmittel
Es gibt verschiedene wirksame Behandlungen für Allergien:
- Kräuterlotionen werden verwendet, um Allergien unter den Augen signifikant zu reduzieren und die Haut zu beruhigen. Mit Salbei-Aufguss, Schnur und Kamille getränkte Wattepads können auf die Augen aufgetragen werden, um allergische Läsionen zu beseitigen. Um eine Infusion zu machen, müssen Sie: 1 Löffel Heilkräuter mit einem Glas kochendem Wasser gießen und eine halbe Stunde ziehen lassen. In dieser Lösung müssen Sie Wattepads anfeuchten und sie dann auf die Augenlider auftragen..
- Nagipol - (kostet ca. 90 Rubel) Bierhefe mit Zink oder Bierhefe in Form von Tabletten verbessert den Hautzustand.
Augentropfen auftragen
Wenn gleichzeitig mit Allergien eine allergische Bindehautentzündung auf der Haut auftritt, müssen Sie spezielle Augentropfen verwenden, die nur von einem professionellen Augenarzt verschrieben werden dürfen.
- Allergodil ist ein Wirkstoff Azelastin, der Preis liegt bei 320-350 Rubel.
- Opatanol - der Wirkstoff Olopatadin - kostete etwa 390-430 Rubel.
- Lekrolin ist ein Wirkstoff der Cromoglycinsäure, der Preis liegt bei ca. 130-150 Rubel.
- Cromohexal ist ein Wirkstoff Dinatriumsalz, der Preis beträgt ca. 110 Rubel.
Augenallergiesalbe
Salben, die bei allergischen Läsionen der Augenlider verwendet werden, sind erforderlich, um die Regeneration der Haut zu beschleunigen, Rötungen, Juckreiz und Hautausschläge zu beseitigen und Schwellungen zu lindern.
Um akute Entzündungen zu lindern, verschreiben Allergiker Salben, die mehrere Tage lang Hormone enthalten. Hormonelle Medikamente helfen, die Hauptsymptome von Allergien schnell zu beseitigen, können aber nicht lange angewendet werden..
In den ersten Therapietagen wird die Hormonsalbe bis zu fünfmal täglich in einer dünnen Schicht aufgetragen. Wenn Rötung und Schwellung abnehmen, wird die Häufigkeit der Anwendung auf das Zweifache reduziert.
Salben müssen auf jeden Fall von einem Arzt verschrieben werden. Die am häufigsten verwendeten Medikamente sind:
- Hydrocortison-Salbe. Das Produkt entfernt perfekt Rötungen und Schwellungen im Bereich um die Augen. Dieses Medikament kann auch während der Schwangerschaft angewendet werden, jedoch nicht länger als 7 Tage.
- Dexamethason Dieses Mittel wird beim Auftreten von Veränderungen der allergischen Reaktion auf die Bindehaut, in den Augenwinkeln und im unteren Augenlid angewendet. Das Tool wird nicht länger als 3 Wochen verwendet.
- Celestoderm Salbe. Das Werkzeug ist mit einer bakteriziden Wirkung ausgestattet, die eine allergische Reaktion wirksam beseitigt. Nicht länger als eine Woche auf das Gesicht auftragen.
- Advantan. Das Medikament wird einmal täglich auf die Augenlider aufgetragen. Bei längerem Gebrauch kann es zu einer Ausdünnung der Haut kommen. Daher ist es verboten, die Salbe länger als 3 Monate zu verwenden.
- Lorinden S. Diese Salbe wird bei allergischer Dermatitis angewendet. Sie wird auch verwendet, wenn die Allergie durch eine bakterielle oder Pilzinfektion weiter erschwert wird. Wenden Sie das Produkt zweimal täglich nicht länger als 7 Tage an.
Auch bei Allergien werden häufig Dermovate-, Elokom- und Ftorocort-Salben verwendet.
Wenn die Krankheit geringfügige Manifestationen aufweist, können nicht-hormonelle Salben verwendet werden, beispielsweise Gistan, Bepanten, Actovegin, Fucidin, Elidel.
Behandlung von kosmetischen Allergien
Bei der Behandlung geht es in erster Linie darum, alle Kosmetika aufzugeben. Wenn alle Anzeichen verschwunden sind, beginnen Sie ein wenig mit der Verwendung von Kosmetika - dies kann helfen, die Allergie festzustellen. Wenn die Symptome lange anhalten und Sie die Ursache der Reizung nicht feststellen konnten, wenden Sie sich an einen Dermatologen.
Die Behandlung einer Allergie gegen Kosmetika an sich impliziert die Weigerung, das Produkt zu verwenden, das diese Reaktion verursacht hat. Wenn Sie keinen Dermatologen gesehen haben, können Sie Hydrocortisonacetat oder Hydrocortison rezeptfrei in der Apotheke kaufen. Sie lindern Schwellungen, Juckreiz und Rötungen. Wenn eine akute Form der Krankheit auftritt, wird ein verschreibungspflichtiges Medikament benötigt. Wenn die betroffene Haut infiziert ist, wird ein Antibiotikum benötigt.
Und egal welche Art von Kosmetik Sie verwenden, billig oder teuer, Allergien können sich auf die gleiche Weise manifestieren, alles hängt von Ihrem Körper ab.
Allergische Augenkrankheiten bei der Behandlung erfordern die Teilnahme eines qualifizierten Spezialisten, der die sicherste und effektivste Therapie wählt. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an spezialisierte ophthalmologische Polikliniken zu wenden. Wenn Sie auf den Rat des Arztes hören und seinen Empfehlungen folgen, verschwindet die Allergie sehr schnell und hinterlässt keine Konsequenzen..