Gesundheit ist das Wertvollste, was ein Mensch hat. Aber es gibt Krankheiten, die das Leben methodisch vergiften und seine Qualität verringern und einfache Freuden berauben: Kontakt mit Haustieren, Dessert mit Ihren Lieblingsfrüchten, Einatmen des Duftes von Blumen. Das beste Allergiemittel kann jedoch die Symptome schnell lindern und es Ihnen ermöglichen, die Welt um Sie herum in vollen Zügen zu genießen. Richtig ausgewähltes Antihistaminikum wirkt schnell und beseitigt Juckreiz, Schwellung, allergische Rhinitis, Dermatitis, Husten und andere Manifestationen der Krankheit.
- Was sind Antihistaminika?
- Allergieklassifikation
- Was beeinflusst die Wahl des Arzneimittels
- Form der Freisetzung von Arzneimitteln
- Vor- und Nachteile von Wirkstoffen oder Beruhigungsmitteln der ersten Generation
- Die besten Drogen
- Suprastin
- Tavegil
- Diphenhydramin
- Diazolin
- Peritol
- Vor- und Nachteile von nicht beruhigenden Medikamenten der zweiten Generation
- Die besten Drogen
- Claritin
- Fenistil
- Histalong
- Semprex
- Trexil
- Merkmale der dritten (neuen) Generation oder aktive Metaboliten
- Führende Medikamente
- Levocetirizinpräparate
- Desloratadinpräparate
- Zubereitungen mit Fexofenadin
- Volksheilmittel gegen Allergien
Was sind Antihistaminika?
Antihistaminika sollen allergische Reaktionen bekämpfen. Ihre Wirksamkeit beruht auf der Wechselwirkung mit Histamin, der Hauptsubstanz, die die Reaktionskette des Körpers auf ein Allergen auslöst. Bei einem gesunden Menschen ist Histamin in Basophilen und Mastzellen inaktiv. Letztere sind eine der Unterarten der weißen Blutkörperchen, in adulter Form sind sie in Bindegewebe eingebaut und wirken auf der Seite des Immunsystems.
Wenn ein Allergen mit Mastzellrezeptoren in Kontakt kommt, löst Histamin äußerst unangenehme Prozesse aus:
- Bronchospasmus;
- Schwellung der Nasenschleimhaut;
- Hautausschlag oder Juckreiz im Gesicht und am Körper;
- Kolik im Darm;
- erhöhte Sekretion des Magens;
- Herzrhythmusstörung usw..
In schweren Fällen sind auch Todesfälle häufig. Allergieanfälle sind für ein Kind besonders gefährlich.
Die Substanz des antiallergenen Arzneimittels verhindert oder verringert die Manifestation dieser Symptome durch Deaktivierung der Histaminrezeptoren. Antihistaminika können auch zur Behandlung von Erkältungssymptomen eingesetzt werden..
Allergieklassifikation
Bedingt antiallergene Medikamente können in drei Generationen unterteilt werden. Diese Klassifizierung impliziert häufig die Reihenfolge, in der die Medikamente hergestellt werden. Unter dem Gesichtspunkt der Pharmakokinetik, der Chemie des Wirkstoffs und seiner Wechselwirkung mit Histaminrezeptoren sind Arzneimittel jedoch auch in drei Zweige unterteilt.
- Die erste Generation blockiert alle Histaminrezeptoren.
- Die zweite beeinflusst die Freisetzung, Dynamik, Kinetik und den Metabolismus von Histamin selbst.
- Der dritte enthält Metaboliten von Second-Line-Medikamenten.
Darüber hinaus können andere Arten von Arzneimitteln gegen Allergien eingesetzt werden:
- Kortikosteroide, die hormonelle Medikamente sind;
- Medikamente, die Mastzellmembranen stabilisieren.
Was beeinflusst die Wahl des Arzneimittels
Die Wahl eines Behandlungsverlaufs sollte ausschließlich vom Arzt getroffen werden. Folgende Faktoren beeinflussen die Entscheidung des Arztes:
- Klinik der aktuellen Krankheit - ihre Symptome und begleitenden Syndrome;
- Art der Allergie;
- Stadium der Krankheit;
- Vorgeschichte;
- Erfahrung in der Einnahme von Antihistaminika;
- Gesundheitsmerkmale und Alter des Patienten;
- spezifische Bedingungen wie Schwangerschaft oder postpartale Laktation.
Die Hauptaufgabe des behandelnden Arztes besteht darin, das wirksamste und sicherste Medikament auszuwählen, das dabei hilft, den Krankheitsverlauf zu kontrollieren, die Symptome zu lindern und den Patienten in einem Zustand stabiler Remission in sein vorheriges Leben zurückzubringen..
Form der Freisetzung von Arzneimitteln
Antihistaminika sind in nahezu allen Arzneimittelformen erhältlich. Antiallergene Tabletten, Dragees, Suspensionspulver und sogar köstliche Sirupe sind auf dem Markt weit verbreitet. Eltern mögen letztere, weil es manchmal schwierig und ziemlich nervös ist, ein Kind dazu zu bringen, Medikamente einzunehmen..
Unter akuten Bedingungen werden Arzneimittel in Form von Injektions- oder intravenösen Infusionslösungen verschrieben. Dies liegt nicht nur daran, dass aktive Antihistaminika schneller wirken und direkt in den Blutkreislauf eindringen. Wenn der Patient bewusstlos ist, ist es einfach unmöglich, das Arzneimittel unabhängig zu schlucken..
In Fällen, in denen eine allergische Reaktion die Atemwege hemmt, können Nasensprays empfohlen werden. Sie beseitigen schnell Schwellungen, erleichtern das Atmen und helfen bei der Bewältigung einer laufenden Nase. Diese Medikamente sind besonders in den Spitzenmonaten von saisonalen Allergien wie Pollen von bestimmten Blumen beliebt. Sie helfen auch Patienten, die überempfindlich gegen Staub, Haare von Katzen und Hunden sind..
Wenn sich die Allergie in Form von Hautsymptomen manifestiert, können Salben und Cremes mit starker juckreizhemmender und abschwellender Wirkung verschrieben werden. Der Vorteil dieser Form von Antihistaminikum ist die Lokalität seiner Wirkung und das rasche Einsetzen eines Erleichterungszustands.
Antihistamin-Tropfen lindern unangenehme Symptome, die die Augen berührt haben:
- Tränenfluss;
- Juckreiz;
- Fremdkörpergefühl;
- Manifestationen der Bindehautentzündung.
Vor- und Nachteile von Wirkstoffen oder Beruhigungsmitteln der ersten Generation
Antihistaminika dieser Generation wirken auf alle Histaminrezeptoren, obwohl sie nur mit Blick auf Typ H1 hergestellt wurden. Diese Rezeptoren befinden sich in den glatten Muskeln der Organe: Darm und Magen, Bronchien, Blutgefäße usw. Medikamente der ersten Wahl wirken sich jedoch auch auf die H3-Rezeptoren aus, die das zentrale und periphere Nervensystem abdecken. Aus diesem Grund sind die Hauptnebenwirkungen von Arzneimitteln anhaltende beruhigende und hypnotische Wirkungen..
Die Vorteile von Arzneimitteln der ersten Generation sind jedoch nicht zu unterschätzen:
- Hochgeschwindigkeitsleistung;
- Verfügbarkeit;
- niedriger Preis.
In einigen Fällen bleiben Medikamente die einzige Erste Hilfe. Beispielsweise reduziert die intramuskuläre Injektion einer Mischung aus Diphenhydramin und Analgin schnell das Fieber, was in dringenden Situationen Leben retten kann..
Injektionen von Diphenhydramin in Kombination mit einem Analgetikum sind bei Diabetikern, Asthmatikern und Patienten mit Geschwüren im Magen-Darm-Trakt kontraindiziert. Wenn die Injektion nicht geholfen hat, muss dringend ein Krankenwagen gerufen werden, da eine solche Reaktion auf eine Lungenentzündung oder eine gefährliche Nierenerkrankung hinweisen kann.
Die Nachteile solcher Medikamente sind mit viel mehr Problemen als Sedierung behaftet:
- Die Mittel haben keine verlängerte Wirkung, der Effekt verschwindet sehr schnell.
- Aufgrund der Hemmung von Reaktionen unter ihrer Wirkung ist es unerwünscht, mit Mechanismen zu arbeiten oder ein Auto zu fahren.
- Langzeitanwendung oder Überdosierung können zu psychomotorischer Unruhe führen.
- Drogen verstärken die berauschende Wirkung von Alkohol;
- Bei einem langen Verlauf kann es zu einer Sucht kommen, das Medikament hört auf, mit Allergien umzugehen.
Die besten Drogen
Suprastin
Suprastin auf Chlorpyraminbasis hat eine ziemlich schnelle therapeutische Wirkung. Daher wird es häufig im Notfall durch intramuskuläre oder intravenöse Verabreichung einer Dosis verschrieben. Ein Merkmal des Arzneimittels ist ein kurzer Aufenthalt im Blutkreislauf und eine fast vollständige Ausscheidung aus dem Körper über die Nieren. Dies ist aber auch das Minus des Arzneimittels: Es kann nicht von Patienten mit Niereninsuffizienz getrunken werden.
- Wirksamkeit bei Bindehautentzündung, Urtikaria, Quincke-Ödem, atopischer Dermatitis;
- kostengünstige Kosten;
- reichert sich nicht in Körperzellen an.
- Sedierung;
- Nicht geeignet für schwangere Frauen, kleine Kinder.
Tavegil
Das Arzneimittel ist nach wie vor als zusätzliches Mittel zur Behandlung von anaphylaktischen Schock- und pseudoallergischen Reaktionen unverzichtbar. Tavegil unterscheidet sich von anderen Arzneimitteln dieser Serie durch die Wirkdauer: Die Antihistamin-Wirkung kann bis zu 8 Stunden anhalten.
- Haushalt;
- schnell und lange mit dem Reißen und Niesen während der Blüte allergener Pflanzen im Frühjahr fertig werden;
- lindert Halsschwellungen.
- selbst ist allergisch;
- verboten für schwangere Frauen, Kinder unter einem Jahr;
- hemmt die Reaktion.
Diphenhydramin
Eines der ersten Antiallergika. Diphenhydramin in der Zusammensetzung hat eine zusätzliche entzündungshemmende Wirkung und verstärkt die Wirkung von Analgetika. Wird häufig in Notfällen von Krankenwagenteams eingesetzt.
- Wirksam;
- passt gut zu einer Reihe bestimmter Medikamente;
- preiswert.
- eine deutliche hemmende Wirkung auf das Zentralnervensystem;
- kann zu Anämie führen;
- beeinflusst die Herzfrequenz;
- Nur für Erwachsene geeignet.
Diazolin
Das Medikament ist sehr vielseitig, da es eine breite Altersgruppe von Patienten abdeckt. Für kleine Kinder wird eine Kinderuniform hergestellt. Die Dauer der Wirkung der Einnahme eines Arzneimittels auf der Basis von Mebhydrolin dauert lange.
- billig;
- Universal;
- bei längerer Exposition;
- zur prophylaktischen Aufnahme zulässig.
- schwach als Hauptmedikament bei schweren Manifestationen allergischer Anfälle;
- hat eine Vielzahl von Nebenwirkungen;
- viele Kontraindikationen.
Peritol
Cyproheptadinsalze, die als Wirkstoff wirken, hemmen die Freisetzung von Histamin. Daher ist Peritol bei fast jeder Art von Allergie wirksam und wird zusätzlich zur Behandlung von Anorexie, extremer Erschöpfung und Migräne eingesetzt..
- breites Spektrum therapeutischer Maßnahmen;
- Form in Form eines Sirups für Babys ab zwei Jahren;
- verbessert die Aufnahme von Nährstoffen.
- nicht geeignet für schwangere Frauen und während des Stillens;
- verursacht Schläfrigkeit;
- provoziert das Auftreten von Schwellungen;
- führt zu Gewichtszunahme.
Vor- und Nachteile von nicht beruhigenden Medikamenten der zweiten Generation
Die zweite Generation wirkt selektiver auf Rezeptoren, daher hat sie keine hypnotische Wirkung und hemmt das Zentralnervensystem nicht. Die Medikamente haben jedoch keine unmittelbare Wirkung, sind nicht in injizierbarer Form erhältlich und eignen sich nicht für komplizierte Zustände. Da die Wirkstoffe in ihrer reinen Form in den Körper gelangen, sind solche Medikamente für Menschen mit einer erkrankten Leber kontraindiziert..
Die Hauptvorteile von nicht sedierenden Antihistaminika sind:
- Mangel an Schlaftabletten;
- weniger Nebenreaktionen;
- eine breite Palette von Behandlungen;
- Aufrechterhaltung der therapeutischen Aktivität für 8-12 Stunden;
- die Möglichkeit der Aufnahme von Patienten ab zwei Jahren.
Die Nachteile von Fonds der zweiten Generation sind:
- eine nachteilige Wirkung auf die Herzfrequenz bei Menschen mit Leber- und Nierenerkrankungen;
- verzögerte Wirkung;
- hoher Preis.
Die besten Drogen
Claritin
Die wirksamste Medizin einer Generation. Geeignet für alle Altersgruppen und sicher für Neugeborene bis zu einem Jahr. Wirksam bei Broncho- und Laryngospasmus, Ödemen und Subtypen von Hautallergien.
- wirkt in einer halben Stunde;
- beeinflusst die Konzentration nicht;
- geeignet für verschiedene Arten von Allergien.
- hoher Preis;
- negative Wirkung auf die Nieren.
Fenistil
Ein gutes Mittel zur Behandlung von Säuglingen unter strenger Aufsicht eines Arztes, hergestellt in Form einer Salbe, tropft. Bewertungen zeigen einen schwächeren Effekt im Vergleich zu Claritin. Das Medikament bewältigt jedoch Reaktionen auf Sonne, Nahrungsmittelallergene und Tierhaare angemessen.
- blockiert die Produktion von Histamin;
- der Effekt kommt schnell;
- lindert die Auswirkungen der Interaktion mit einer Vielzahl von Allergenen.
- wirkt als schwache Schlaftablette;
- inakzeptabel bei der Einnahme bestimmter Medikamente;
- unvereinbar mit Alkohol.
Histalong
Ein optimales Mittel zur Behandlung chronischer Allergien, da die Wirksamkeit bis zu 10 Tage dauern kann. Kann als Monopräparation zur Behandlung schwerer allergischer Manifestationen verwendet werden.
- eine Einzeldosis behält die Wirkung für eine lange Zeit bei;
- Beim Verzehr sind keine zusätzlichen Antihistaminika erforderlich.
- wirksam bei chronischen Krankheiten.
- kontraindiziert bei Personen mit Herzerkrankungen, da diese den Muskel betreffen und die Häufigkeit von Kontraktionen verändern;
- kann nicht bei akuten allergischen Zuständen angewendet werden;
- es ist teuer;
- Verboten für schwangere Frauen, die weiterhin stillen, und Babys.
Semprex
Das Arzneimittel mit Acrivastin ist bei jeder Art von Allergie wirksam. Semprex hat sich bei der Behandlung von atopischem Ekzem und thermisch allergischen Reaktionen bewährt.
- von Patienten auch bei langer Behandlung perfekt wahrgenommen;
- fehlt die Wirkung selbst der leichtesten Beruhigung.
- kontraindiziert bei Nierenerkrankungen, während der Schwangerschaft, Stillzeit;
- Die Verwendung durch Diabetiker sollte vorsichtig sein.
- Das Mindestalter für den Beginn der Behandlung beträgt 12 Jahre.
Trexil
Unterdrückt selektiv Histaminrezeptoren, beeinflusst daher den emotionalen Zustand des Patienten überhaupt nicht, korrigiert die Reaktionsgeschwindigkeit im Nervensystem nicht. Das Medikament hat Wirksamkeit im Kampf gegen anhaltende Allergien gezeigt, verliert seine Wirksamkeit bei akuten Reaktionen auf reizende Substanzen nicht.
- verzerrt nicht die Prozesse im Zentralnervensystem;
- provoziert nicht den Anschein von Schläfrigkeit;
- hilft bei Asthma bronchiale.
- hat einen hohen Grad an Allergenität.
Merkmale der dritten (neuen) Generation oder aktive Metaboliten
Eine zentrale Herausforderung für Pharmaunternehmen bei der Entwicklung brandneuer Medikamente bestand darin, die Anzahl der negativen Nebenwirkungen zu verringern. Den Entwicklern gelang es, die Wirkung von Medikamenten auf das Herz-Kreislauf- und Nervensystem zu neutralisieren, um die Wirkung der Nieren zu minimieren. Möglich wurde dies dadurch, dass Arzneimittel, die als Teil der neuesten Arzneimittelgeneration wirken, in Form von Metaboliten - Produkten einer chemischen Reaktion - in den Blutkreislauf gelangen.
Daher hat die dritte Reihe von Antihistaminika erhebliche Vorteile:
- minimales Spektrum an Nebenwirkungen;
- kolossale Effizienz;
- langfristige positive Wirkung auf den allergischen Mediator.
Es gibt aber auch Nachteile:
- hohes Preisniveau;
- Die Einnahme von Antihistaminika durch Kinder unter sechs Jahren mit diesen Medikamenten ist nicht immer möglich.
Führende Medikamente
Levocetirizinpräparate
Levocetirizin kombiniert eine Reihe von analogen Arzneimitteln:
- Suprastinex;
- Zodak Express;
- Ksizal;
- Ceser;
- Glenzet;
- Elset.
Medikamente unterdrücken H1-Rezeptoren und wirken im histaminabhängigen Stadium immunopathologischer Prozesse im Körper. Nach der Blockade der Rezeptoren tritt eine anhaltende Antihistaminwirkung auf, die Gefäßpermeabilität nimmt ab und der Flüssigkeitsentzug im Gewebe nimmt ab, was die Entwicklung eines Bronchospasmus verhindert. Die Komponente ist wirksam bei der Behandlung von saisonalen und ganzjährigen Pollenallergien, hilft bei der Bekämpfung von Urtikaria und Dermatosen allergischen Ursprungs. Die Wirkung von Levocetirizin-Medikamenten ist nach 12-60 Minuten zu spüren und hält mindestens einen Tag an.
- hohe Effizienz bei Hautausschlägen, Juckreiz;
- fast absolute Abwesenheit von Beruhigungswirkung bei Einhaltung der richtigen therapeutischen Dosis;
- schnelle Erleichterung;
- Dauer der Remission.
- Die Komponente wird von den Nieren ausgeschieden und beeinträchtigt daher deren Arbeit.
- geht in die Muttermilch über;
- Preis.
Desloratadinpräparate
Moderne populäre Medikamente mit Desloratadin haben folgende Namen:
- Erius;
- Loratek;
- Neoclaritin;
- Lordestine;
- Entsalzung.
Die Substanz hat eine verlängerte Wirkung auf die H1-Rezeptoren, deren Arbeit eine halbe Stunde nach der Einnahme blockiert wird. Darauf basierende Antihistaminika lindern Krämpfe der glatten Muskulatur, verhindern die Bildung von Ödemen und erleichtern den Reaktionsverlauf bei allergischer Rhinitis und chronischer Urtikaria erheblich. Neben Tabletten ist es auch in einem Sirupformat erhältlich, das für Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren geeignet ist.
- sofortiges Einsetzen des Effekts;
- Unabhängigkeit von der Nahrungsaufnahme;
- minimale und seltene Hemmwirkung;
- eine kleine Anzahl von Manifestationen von Nebenereignissen.
- Kosten;
- Unmöglichkeit der Therapie bei chronischer Niereninsuffizienz.
Zubereitungen mit Fexofenadin
Die Liste der guten Medikamente mit Fexofenadin wird durch folgende Medikamente dargestellt:
- Feksadin;
- Telfast;
- Fexofen;
- Allegra;
- Fexofast.
Fexofenadin ist völlig frei von kardiotoxischen Wirkungen und daher für Patienten mit Herzproblemen geeignet. Zeigt Wirksamkeit bei Heuschnupfen und Urtikaria. Der Einfachheit halber in Tabletten- und Suspensionsform erhältlich. Kinder von 6-12 Jahren sind erlaubt.
- beeinträchtigt nicht die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems;
- erlaubt für die Behandlung von Vorschulkindern;
- lindert sofort unerwünschte Symptome.
- das Vorhandensein von Nebenreaktionen aus dem Magen-Darm-Trakt in Form von Übelkeit, Blähungen, Erbrechen, Verdauungsstörungen;
- Kann Aggression oder Schläfrigkeit verursachen
- Es gab Fälle von erhöhter Temperatur bei der Einnahme.
Volksheilmittel gegen Allergien
Vor dem Beginn des Einsatzes wirksamer Antihistaminika wurden Volksmethoden zum Umgang mit Allergien aktiv eingesetzt. Sie sind attraktiv für ihre nicht hormonelle Natur und relative Sicherheit. Wer aus irgendeinem Grund keine modernen Medikamente verwenden kann, kann einen Kurs nach der Volksmethode belegen.
Jede Behandlung mit Volksrezepten muss mit einem Arzt vereinbart werden! Im akuten Krankheitsverlauf ist die Verwendung eines zweifelhaften Verlaufs kontraindiziert.!
Die Verwendung von Heilpflanzen ist ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen Therapie. Infusionen, Abkochungen, Inhalationen und sogar Bäder wirken anhaltend gegen Rhinitis, Urtikaria, schweres Heuschnupfen und andere durch Allergene hervorgerufene Erkrankungen.
Zum Beispiel können auch die jüngsten Patienten mit einem Sud aus Lorbeerblättern behandelt werden. Die Stellen der Hautausschläge werden mit einer Flüssigkeit behandelt, bei ausgedehnten Hautläsionen können Sie Lorbeerbäder nehmen. Eine solche Behandlung lindert Juckreiz, Rötung und beschleunigt die Heilung beschädigter Integumente..
Sequentielle Bäder haben einen ähnlichen Effekt. Darüber hinaus können Sie einen Sud trinken: Eine lange tägliche Einnahme hilft, chronische Allergien loszuwerden.
Shilajit bleibt eines der wirksamsten Antihistaminika natürlichen Ursprungs. Die Lösung kann zur Schmierung von Ekzemen verwendet werden, indem 1 g der Komponente in 100 ml warmem Wasser gelöst wird. Durch Reduzieren der Dosierung auf 1 g pro Liter Wasser kann eine wirksame orale Zubereitung hergestellt werden. Diese Flüssigkeit lindert Schwellungen der Schleimhaut, wirkt aber harntreibend und intestinal entspannend..
Allergiemedikamente für Kinder und Erwachsene
Wenn die Immunität des Menschen nicht stark genug ist, treten verschiedene Krankheiten oder allergische Reaktionen in Form von Hautausschlägen, Ödemen, Juckreiz, Entzündungen der Schleimhäute und anderen auf. Sie haben ihre eigenen Symptome, Ursachen des Auftretens und unterliegen einer obligatorischen Therapie. Allergiemedikamente sollten je nach Art Ihrer Erkrankung ausgewählt werden. Wenn Sie sich mit vorgefertigten Analysen und Untersuchungen an einen Arzt wenden, werden Ihnen auf jeden Fall die erforderlichen Medikamente verschrieben. Welche Art von Medikamenten sind diese, über ihre Wirkung auf den Körper, werden Sie weiter lernen.
Allergiesymptome
Die Manifestation einer allergischen Reaktion ist die hohe Empfindlichkeit des menschlichen Körpers gegenüber einer bestimmten Substanz. Dazu gehören Staub, Tierhaare, Pollen, chemische Inhaltsstoffe, Lebensmittel, Duftstoffe, Mikroben und allergische Bestandteile einiger Arzneimittel. Es gibt viele Symptome dieser Krankheit und sie hängen davon ab, um welche Art von Allergie es sich handelt:
- Atemwege. Ein auffälliges Beispiel ist eine Allergie gegen Ragweed, Gas, kleine Pollenpartikel, Staub. In diesem Fall findet die Reaktion statt:
- Niesen;
- starker Juckreiz in der Nase;
- laufende Nase;
- schwerer allergischer Husten, Schleimproduktion;
- Keuchen in den Atemwegen;
- Erstickung;
- Bronchialasthma.
- Dermatose. Sieht aus wie ein Hautausschlag oder eine Reizung der Haut. Allergische Dermatitis kann durch Lebensmittel (z. B. Kuhmilchprotein), Haushaltsprodukte und Medikamente verursacht werden. Die Symptome sind:
- Rötung auf der Hautoberfläche;
- Juckreiz;
- Peeling;
- Trockenheit;
- ein Ausschlag ähnlich wie Ekzeme;
- Blasen;
- starke Schwellung der Haut.
- Bindehautentzündung. Während dieser allergischen Reaktion sind die Augen betroffen und häufig werden Antibiotika zur Behandlung einer solchen Krankheit eingesetzt (zum Beispiel "Biseptol" oder "Cefazolin"). Die Hauptsymptome sind:
- Brennen in den Augen;
- starkes Reißen;
- Schwellung um die Augen, die manchmal geschwollen sein kann, so dass sie nicht geöffnet werden kann;
- Es tut weh, ins Licht zu schauen.
- Enteropathie. Arzneimittelallergie, die auch bei Verwendung von Analgin oder Novocain auftreten kann. Symptome:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Durchfall oder Verstopfung (abhängig von der Funktionsweise Ihres Darms);
- Lippen oder Zunge können anschwellen;
- Kolik im Magen.
- Anaphylaktischer Schock. Die gefährlichste allergische Reaktion. Der Hauptgrund sind Insektenstiche, Medikamente. Hat die folgenden Funktionen:
- intensive Atemnot;
- Krämpfe;
- Ohnmacht;
- Erbrechen.
Wie sieht eine Allergie aus?
Um eine allergische Reaktion nicht mit einer anderen schweren Krankheit zu verwechseln, machen Sie einen Allergentest oder untersuchen Sie, wie es in der folgenden Beschreibung aussieht:
- blassrote, juckende Beulen am ganzen Körper, die von einer Stunde bis zu mehreren Tagen andauern (Urtikaria);
- juckende Blasen, die nach Kontakt mit Kosmetika, Metallen, Haushaltschemikalien (Kontaktdermatitis) auftreten;
- trockene Haut, Peeling, Juckreiz, Flecken am Körper;
- Rhinitis, Tränenfluss.
Welche Allergiemedikamente für Erwachsene zu nehmen
Ein wichtiger Faktor bei der Behandlung ist es, den Hauptreiz herauszufinden, auf den der Körper reagiert (es kann sich sogar um Kuhprotein handeln). Es ist notwendig, den Kontakt mit den Ursachen der Reaktion auszuschließen und eine Blutuntersuchung auf Allergene durchzuführen. Wenn Sie möchten, dass die Symptome von selbst verschwinden, verwenden Sie Lebensmittel für Allergiker. Um den Krankheitsverlauf zu lindern, müssen Medikamente gegen Allergien, möglicherweise Antibiotika, Cromone und Immunmodulatoren, eingenommen werden. Für Erwachsene gibt es bestimmte Medikamente, mit denen Sie sich in den Informationen und auf dem Foto unten vertraut machen können..
- Ureaplasmose bei Frauen
- Ursachen für Atemnot beim Menschen. Kurzatmigkeit - Ursachen und Behandlung
- Was bedeuten rote Maulwürfe am Körper?
Antihistaminika 4. Generation
Antiallergika der 4. Generation haben ein breites Wirkungsspektrum, wirken langfristig und sind sicher für das Herz-Kreislauf-System. Dazu gehören die folgenden Medikamente:
Was ist zu nehmen, wenn Sie eine Allergie haben??
Allergie ist heute eine der häufigsten Krankheiten.
Daher ist es wichtig zu wissen, was bei Allergien zu tun ist, um allergische Reaktionen zu stoppen. Der pharmakologische Markt bietet eine breite Palette von Arzneimitteln in verschiedenen Formen und Wirkungsgraden..
Welche Allergietabletten sollten eingenommen werden, um die Symptome zu beseitigen? Es gibt 3 Generationen von Antihistaminika. Untereinander unterscheiden sich die Geschwindigkeit der Beseitigung negativer Vorzeichen und die Schwere der Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Um die wirksamsten Medikamente auszuwählen und gegen Allergien einzunehmen, sollten Sie das Hauptallergen herausfinden, das die Ursache für solche negativen Reaktionen ist..
Ursachen für allergische Reaktionen
Eine allergische Reaktion im menschlichen Körper tritt auf, wenn ein Allergen in ihn eindringt oder wenn er damit in Kontakt kommt. Es gibt viele verschiedene Lebensmittel und Substanzen, die diese negative Reaktion verursachen und allergische Symptome auslösen können..
Ein Allergen kann sich im Körper (aus Proteinen) oder aus der Umwelt entwickeln. Die Gründe für die Manifestation negativer Reaktionen können sein:
- Haushaltschemikalien (eine oder mehrere ihrer Komponenten), Körperpflegeprodukte, minderwertige Kosmetika, Haushalts- oder Buchstaub;
- Tierhaare, Schuppen, Pollen;
- Arzneimittel und Arzneimittel;
- Allergene, die nach Einnahme bestimmter Lebensmittelgruppen entstehen (Milch, Eier, Schokolade);
- verschiedene infektiöse Allergene in Form von Pilzen, Schimmelpilzen, Bakterien und anderen Parasiten.
Symptome, die nach direktem Kontakt mit dem Hauptallergen auftreten, können sich auch auf verschiedene Weise manifestieren:
- in Form von Hautentzündungen: Hautausschlag, Rötung, Wassersucht;
- in Form der Entwicklung entzündlicher Prozesse der Atemwege, bei denen Atembeschwerden, Husten, Atemnot oder Ersticken auftreten;
- Reizung der Nasenschleimhaut, Niesen, Juckreiz oder Schweiß, die häufig von einer stark laufenden Nase begleitet werden;
- Entzündungsprozesse in den Sehorganen: Krämpfe, Tränen, Rötung, Lichtangst;
- Probleme mit dem Verdauungstrakt.
Wichtig! Um genau zu wissen, was bei Allergien einzunehmen ist, sollten Sie das Hauptallergen identifizieren und die unmittelbaren Symptome einer allergischen Reaktion behandeln.
Wenn im Gesicht dermatologische Probleme auftreten, können Sie nicht nur Pillen, sondern auch verschiedene Medikamente zur äußerlichen Anwendung verwenden.
Welche Medikamente können gegen Allergien eingenommen werden??
Die Medikamente, die bei allergischen Reaktionen eingesetzt werden, werden in Abhängigkeit von dem Allergen ausgewählt, das das Auftreten negativer Symptome hervorgerufen hat.
Heute gibt es viele Medikamente, die gegen Allergien eingenommen werden können:
1. Antihistaminika - Cetrin, Diazolin, Calciumchlorid (wie bei Allergien einzunehmen, siehe Gebrauchsanweisung), Suprastin.
2. Arzneimittel gegen anaphylaktischen Schock. Dieses Symptom gilt als eines der gefährlichsten und kann tödlich sein. Bei einer ähnlichen negativen Reaktion des Körpers auf das Allergen sollte so bald wie möglich Nothilfe geleistet werden. Die Anzahl der Arzneimittel, die die gewünschte Wirkung haben, umfasst: Adrenalin, Diphenhydramin, Suprastin, Dexamethason.
3. Arzneimittel, die das Auftreten von allergischen Ödemen im Gesicht, an den Extremitäten und an den Genitalien bekämpfen, manchmal aber auch die inneren Organe - Darmwände, Kehlkopf, Gehirn - betreffen können. Bekannte abschwellende Mittel: Diazolin, Calciumchlorid, Diphenhydramin, Lasex.
4. Bei Asthma bronchiale sowie bei schweren Fällen von allergischer Rhinitis verschreiben Ärzte spezielle Aerosole. Leichte Asthmaanfälle können durch Einatmen beseitigt werden. Zu den Mitteln zur Beseitigung allergischer Symptome, die aus den Atemwegen hervorgehen, gehören Novodrin, Astmopent, Ventolin und Salbutamol.
5. Nasensteroid-Aerosole werden für allergische Reaktionen auf Pollen verwendet. Sie lindern Entzündungen in der Nasenhöhle und erleichtern das Atmen. Sie können bei Allergien eingenommen werden, die sowohl zu Jahreszeiten als auch bei ganzjähriger Rhinitis oder Pollinose auftreten. Solche Nasenaerosole umfassen Rinocort, Flonaz, Beconaz. Die Medikamente werden praktisch nicht ins Blut aufgenommen, sie lindern Entzündungen in der Nase gut.
6. Augentropfen zur Entfernung von Entzündungsprozessen der Sehorgane, Antihistaminika und Vasokonstriktoren. Je nachdem, welche Symptome auftreten, werden die erforderlichen Tropfen ausgewählt, um Allergien zu beseitigen. Lekrolin, Azelasti und Opatanol gehören zur Gruppe der Antihistaminika. Um den Entzündungsprozess zu lindern, können Sie Diclofenac, Indocollir, verwenden. Um Schwellungen und Rötungen der Augen zu lindern, können Sie Tropfen von Vizin, Okumetil oder Octylia verwenden.
Wichtig! Wenn Symptome auftreten, die auf die Entwicklung einer allergischen Reaktion hinweisen, sollten Sie sich an eine medizinische Einrichtung wenden. Der Arzt wird Ihnen ausführlich sagen, was Sie gegen Allergien einnehmen können.
Hilft Aktivkohle bei der Linderung von Symptomen allergischer Reaktionen??
Aktivkohle ist eines der sichersten Medikamente gegen Allergien. Sein unbestreitbarer Vorteil ist die Fähigkeit, giftige Substanzen zu entfernen. Die positiven Aspekte dieses Mittels:
- hat keine Nebenwirkungen;
- kann von Kindern genommen werden;
- wirkt sich günstig auf die Aktivierung der Immunfunktionen im Körper aus;
- reizt die Nasenschleimhaut nicht wie einige andere Medikamente;
- reinigt den Körper vollständig.
Sie können Aktivkohle gegen Allergien einnehmen, um die folgenden Symptome zu beseitigen:
- Schwellung von Weichteilen und Schleimhäuten;
- allergische Prozesse, die die Haut betreffen;
- verstopfte Nase;
- Juckreiz oder Brennen der Haut.
Um einen positiven Effekt zu erzielen, sollten Sie die richtige Dosierung des Arzneimittels wählen. Hier kann nur ein Arzt helfen. Aktivkohle muss lange genommen werden. Manchmal kann die Behandlung ein Jahr dauern. Das Wohlbefinden des Patienten wird sich erst signifikant verbessern, wenn alle angesammelten toxischen Substanzen aus seinem Körper entfernt wurden.
Polysorb als Heilmittel gegen Allergien
Das Medikament Polisob wird verschrieben, um aufgetretene allergische Reaktionen sowie allergische Krankheiten zu bekämpfen. Es entfernt perfekt alle Arten von Allergien.
Das Hauptmerkmal von Polysorb ist die Fähigkeit, Allergene zu binden und aus dem Körper zu entfernen. Das Arzneimittel ist in Form eines Pulvers zur Herstellung einer Suspension erhältlich.
Es wird verwendet, um aufgetretene allergische Symptome oder Reaktionen schnell zu lindern..
Wie kann ich Polysorb gegen Allergien zu Hause einnehmen? Die zulässige Dosierung beträgt 10 g des Arzneimittels pro 1 Liter sauberes Wasser. Die Komponenten werden gründlich gemischt und als Einlauf in den Darm injiziert. Polysorb wirkt als Sorptionsmittel, bindet die maximale Menge an Allergenen und Toxinen und entfernt sie aus dem Körper. Aufgrund der schnellen Wirkung des Arzneimittels können akute allergische Reaktionen gestoppt werden. Um Allergiesymptome in Zukunft zu beseitigen, wird empfohlen, das Mittel dreimal täglich im Inneren einzunehmen. Der Behandlungsverlauf beträgt 5-10 Tage..
Polysorb wird auch bei chronischen Krankheiten verschrieben. In diesem Fall erfolgt die Behandlung in Kursen. Die Dauer einer Behandlung beträgt 10 bis 20 Tage. Danach sollte eine zweiwöchige Pause eingelegt werden. Eine Einzeldosis beträgt ungefähr 2-3 g des Arzneimittels dreimal täglich.
Polysorb wird auch gegen Nierenversagen, Hepatitis und verschiedene Dermatitis angewendet..
Dieses Medikament eignet sich zur Beseitigung allergischer Reaktionen bei Kindern über 1 Jahr. Jede Dosis des Arzneimittels muss unmittelbar vor der Einnahme verdünnt werden. In diesem Fall wird eine Einzeldosis basierend auf dem Gewicht des Babys berechnet (hierfür muss das Körpergewicht durch 10 geteilt werden)..
Suprastin und seine Analoga
Suprastin ist beliebt bei allergischen Reaktionen. Dieses Arzneimittel hat eine ausgeprägte Antihistaminwirkung und beseitigt die folgenden negativen Symptome:
- lindert Schwellungen der Weichteile und beseitigt Juckreiz der Haut;
- bekämpft aktiv Urtikaria, allergische Dermatitis, Ekzeme und Bindehautentzündungen;
- beseitigt anaphylaktischen Schock und Erstickungsgefahr bei Asthma bronchiale.
Wichtig! Erwachsene sollten Suprastin einnehmen, wenn sie allergisch gegen Bestandteile wie Lebensmittel, Insektenstiche und Medikamente sind.
Bevor Sie Suprastin gegen Allergien einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Tatsache ist, dass dieses Medikament normalerweise in der stationären Behandlung eingesetzt wird, wenn der Patient dringend Hilfe benötigt. Suprastin hat eine starke beruhigende und krampflösende Wirkung.
Die Einnahme von Suprastin gegen Allergien wird bei folgenden Erkrankungen nicht empfohlen:
- Geschwür;
- Asthma;
- Glaukom;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
- Alter bis zu 1 Jahr, Alter über 50;
- bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Leber und der Nieren.
Tavegil-Tabletten können der Anzahl der Suprastin-Analoga zugeordnet werden. Das Medikament hat eine ähnliche Wirkung, ist jedoch viel giftiger und für den Körper schwieriger zu tolerieren. Zu den Nebenwirkungen zählen ein erhöhtes Maß an Müdigkeit und Schläfrigkeit, Schwindel, während die Bewegungskoordination beeinträchtigt ist und Probleme mit Stuhl und Erbrechen möglich sind. Zu den positiven Effekten zählen die Dauer seiner Wirkung, die Fähigkeit, über einen langen Zeitraum zu wirken, da es nicht zur Abhängigkeit des Körpers beiträgt.
11 besten Allergiemedikamente
Nicht umsonst wird Allergie als Krankheit des 21. Jahrhunderts bezeichnet - heute müssen sich Menschen jeden Alters damit auseinandersetzen, und zwar nicht nur im Frühling und Sommer, wenn Pflanzen blühen, sondern oft das ganze Jahr über. Allergische Reaktionen werden durch alles ausgelöst: Lebensmittel, Medikamente und Haushaltschemikalien, Tierhaare, Pollen, normaler Staub, Sonne und sogar Kälte. Daher ist die Frage, welches Medikament für Allergien von allen in Apotheken angebotenen bevorzugt wird, sehr relevant.
Allergiesymptome sind nicht schmerzhaft, aber sehr unangenehm: tränende Augen, Niesen, Nasenausfluss, Hautausschläge im Gesicht und am Körper, die jucken und sich entzünden. Dieser Zustand ist besonders für kleine Kinder schwierig. In schwierigen Fällen tritt ein Quincke-Ödem auf und es entwickelt sich ein anaphylaktischer Schock. Daher ist es so wichtig zu wissen, welche Medikamente gegen Allergien, in welchen Fällen es besser ist, welche Unterschiede und Merkmale sie verwenden. Schließlich hat jedes Mittel gegen Allergien seine eigene Zusammensetzung und Wirkungsweise, Dosierungen und Kontraindikationen sind ebenfalls unterschiedlich. Um sich nicht zu verletzen und die normale Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen, lohnt es sich, die Bewertung im Detail zu studieren und das beste Mittel gegen Allergien auszuwählen.
- Was sind die Mittel gegen Allergien
- Antihistaminika verschiedener Generationen
- Bewertung der besten Antihistaminika der ersten Generation für Allergien
- Antihistaminika der zweiten Generation gegen Allergien
- Bewertung der besten Allergie-Antihistaminika der zweiten Generation
- Antihistaminika der dritten Generation
- Glukokortikoide gegen Allergien
- Mastzellmembranblocker
- Schlussfolgerungen
Was sind die Mittel gegen Allergien
In der modernen Therapie werden drei Generationen von Antiallergie-Pillen eingesetzt. Vertreter der neuesten Generation haben unvergleichlich weniger Nebenwirkungen und Kontraindikationen, sie zeichnen sich durch eine schnelle und nachhaltigere Wirkung auch bei geringen Dosierungen aus. Daneben werden aber auch traditionelle Antiallergika für Kinder und Erwachsene der ersten Generation eingesetzt - manchmal können nur sie den Zustand des Patienten verbessern.
Neben Antihistaminika können auch Allergien gegen Kinder und ältere Patienten verschrieben werden:
- Kortikosteroide - hormonelle Injektionen oder Pillen;
- Mastzellmembranstabilisatoren.
Im Folgenden werden die beliebtesten Antiallergika aus den aufgeführten Kategorien genauer betrachtet. Die Bewertung wird unter Berücksichtigung der Wirksamkeit des Arzneimittels, der Anzahl der Nebenwirkungen und der Kosten erstellt.
Antihistaminika verschiedener Generationen
Um Allergiesymptome zu lindern, muss in zwei Richtungen gehandelt werden: um die Quelle der Allergie zu beseitigen und um die Freisetzung von Histamin zu unterdrücken - einer Substanz, die der Körper als Reaktion auf einen Reizstoff aktiv zu produzieren beginnt. Letzteres wird mit Hilfe von Medikamenten dieser Gruppe erreicht, die Reizungen und Entzündungen der Augen- und Nasopharynxschleimhaut mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und Wirksamkeit lindern, Hautausschläge und Ödeme sowie andere Symptome behandeln. Heute werden vier Generationen von Antiallergika eingesetzt.
In der modernen praktischen Medizin und vor allem in der Pädiatrie werden diese antiallergenen Mittel in seltenen Fällen eingesetzt. Aber manchmal sind es sie, die die einzig mögliche Erlösung werden. Es lohnt sich also, mehr über sie zu erfahren. Die Nachteile solcher Medikamente sind viel mehr als die Vorteile, der wichtigste ist eine lange Liste von Kontraindikationen und Nebenwirkungen.
- Negative Wirkung auf das Zentralnervensystem - fast alle Tabletten dieser Klasse haben eine ausgeprägte hypnotische und beruhigende Wirkung. Mit seltenen Ausnahmen ist die therapeutische Wirkung nur von kurzer Dauer. Diese Medikamente können den Muskeltonus reduzieren. Psychomotorische Erregung kann bei längerem Gebrauch dieser Medikamente oder einer versehentlichen Überdosierung auftreten. Während der Therapie mit diesen Medikamenten können Sie keine Aufgaben ausführen, die eine erhöhte Konzentration erfordern. Antiallergene Arzneimittel dieser Generation verstärken die Wirkung von Alkohol, Analgetika und einigen anderen Arzneimitteln. Bei einer Behandlung von mehr als drei Wochen entwickelt sich eine Tachyphylaxie - eine Abhängigkeit von der aktiven Komponente des Arzneimittels, wodurch seine Wirksamkeit abnimmt. Aus diesem Grund muss das verwendete Mittel ersetzt werden, wenn die Allergiesymptome nach dreiwöchiger Therapie nicht verschwunden sind.
In den USA und in Europa sind viele der Medikamente in dieser Kategorie verboten und werden nicht mehr verwendet. Dies ist auf zu häufige negative Wirkungen zurückzuführen, darunter Tachykardie, Trockenheit der Mundschleimhaut, Harnverhaltung, Verstopfung und Sehstörungen.
Leistungen
Vielleicht ist der einzige Vorteil dieser Antihistaminika bei Hautallergien die Verfügbarkeit. Im Vergleich zu neuen Medikamenten der neuesten Generationen sind diese um ein Vielfaches günstiger. Der Effekt tritt schnell auf, hält aber nicht lange an. Einige der Tabletten werden als Antiemetikum oder als Alternative verwendet, wenn die Wirkung des Hauptarzneimittels abnimmt.
Bewertung der besten Antihistaminika der ersten Generation für Allergien
Bewertung | # 1 | # 2 | # 3 |
Name | Diphenhydramin | Tavegil | Diazolin |
Peritol
Dieses Mittel ist bei fast allen Arten von Allergien wirksam und beseitigt schnell Manifestationen von Heuschnupfen, Urtikaria, Neurodermitis und Dermatitis, indem es die Freisetzung von Histamin unterdrückt. Wird auch zur Behandlung von Migräne, Anorexie und Kachexie angewendet.
Der Wirkstoff sind Cyproheptadinsalze.
- Erhältlich in Tabletten für Erwachsene und in Sirup für Kinder ab zwei Jahren. Es hat eine breite Palette von Effekten. Stimuliert die Nährstoffaufnahme, die für magersüchtige Patienten mit Ernährungsproblemen und Gewichtszunahme wichtig ist.
- Führt zu Störungen des Urinflusses und Schwellungen. Nicht für schwangere und stillende Frauen verschrieben. Es verursacht Gewichtszunahme, was nicht jedermanns Sache ist. Beruhigungsmittel, Schläfrigkeit.
Diazolin
Die aktive Komponente dieses Arzneimittels ist Mebhydrolin.
- Geeignet für alle Altersgruppen. Es ist preiswert. Es wirkt schnell und behält die Wirkung für lange Zeit. Kann zu Präventionszwecken verwendet werden.
- Es ist bei schweren Allergien als Hauptmedikament unwirksam. Es hat Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Kontraindiziert bei Schwangerschaft und Stillzeit, Herzinsuffizienz, Epilepsie, Glaukom, Prostatitis-Adenom.
Diphenhydramin
Der Wirkstoff in diesem Medikament ist Diphenhydramin. Diphenhydramin wird ohne Übertreibung als Vorläufer aller Antihistaminika bezeichnet..
Zusätzlich zu Antiallergika hat es auch eine entzündungshemmende Wirkung und ist in der Triade enthalten - einer Kombination von Medikamenten, die von Krankenwagenteams während der Notfallbehandlung verwendet werden.
- Kostengünstig. Schnelle Aktion. Kombiniert gut mit anderen Medikamenten.
- Schläfrigkeit, Lethargie, Reaktionshemmung oder umgekehrt, übermäßige Unruhe, Schlaflosigkeit. Der Wirkstoff beeinflusst die Kontraktionen des Herzens, verursacht Anämie. Es ist besser, Diphenhydramin nicht zur systemischen Behandlung von Kindern und schwangeren oder stillenden Frauen zu verwenden..
Tavegil
Dieses Medikament, das durch langjährige Erfahrung bewiesen wurde, wird heute als Hilfsmittel bei der Behandlung von pseudoallergischen Reaktionen und anaphylaktischem Schock eingesetzt. Erhältlich als Tablette oder Flüssigkeit zur Injektion.
Trotz der Tatsache, dass Tavegil zur ersten Generation gehört, ist es auch heute noch beliebt, zusammen mit sanfteren Gegenstücken..
- Niedriger Preis - ab 100 Rubel pro Packung. Hohe Effizienz - Tavegil hilft wirklich, schnell mit Juckreiz, Schwellung, Niesen und laufender Nase, Tränenfluss fertig zu werden. Die Wirkung kann bis zu acht Stunden dauern - von allen Tabletten dieser Kategorie haben nur diese eine so lang anhaltende Wirkung.
- Manchmal verursacht Tavegil selbst eine Allergie. Kann nicht zur Beseitigung von Allergien bei schwangeren Frauen und kleinen Kindern unter einem Jahr verwendet werden. Nach der Einnahme der Pillen ist es verboten, andere wichtige Gebäude zu fahren und auszuführen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Bewegungsgenauigkeit erfordern.
Suprastin
Es wird immer noch häufig zur Behandlung von Allergien verschrieben, insbesondere in Notsituationen - in diesem Fall wird es intramuskulär oder intravenös als Lösung verabreicht. Im Vergleich zu Analoga dieser Klasse weist es nur wenige Nebenwirkungen und Kontraindikationen auf.
Der Wirkstoff ist Chlorpyramin, er bleibt nicht lange im Blut, lagert sich nicht in den Zellen ab und wird zusammen mit dem Urin fast vollständig über die Nieren ausgeschieden. Aus diesem Grund kann Suprastin nicht von Patienten eingenommen werden, die neben Allergien auch Nierenversagen jeglicher Art haben.
Es hat eine beruhigende Wirkung, provoziert Schläfrigkeit, ist aber sehr wirksam bei Urtikaria, allergischer Bindehautentzündung, Neurodermitis und Quincke-Ödem.
- Kostengünstig. Bewährte Effizienz.
- Verursacht Schläfrigkeit und hemmt Reflexreaktionen. Nicht verschrieben für kleine Kinder und schwangere Frauen, Fahrer, Ärzte.
Antihistaminika der zweiten Generation gegen Allergien
Der Hauptunterschied und Vorteil dieser Medikamente ist eine leichte Wirkung auf das Zentralnervensystem. Schläfrigkeit oder Langsamkeit der Reaktionen treten viel seltener auf, nur wenn die Dosierung verletzt wird oder die individuelle Überempfindlichkeit des Patienten gegen die Wirkstoffe. Sie haben auch eine geringere Wirkung auf das Herzgewebe und den Verdauungstrakt. Wenn Sie ein gutes, kostengünstiges Mittel gegen Allergien bei Kindern finden müssen, wenden sich Ärzte häufig an Medikamente dieser speziellen Kategorie..
Nachteile
- Nicht alle Mittel gelten für Frauen während der Schwangerschaft und Fütterung eines Kindes, das Babys stillt.
- Sollte nicht bei Nierenerkrankungen eingenommen werden.
- Hoher Preis.
Leistungen
- Schnelle Aktion für 8-12 Stunden;
- Deutlich weniger Nebenwirkungen.
- Geeignet für den Einsatz in der Pädiatrie.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der am häufigsten gekauften Medikamente aus dieser Gruppe..
Bewertung der besten Allergie-Antihistaminika der zweiten Generation
Bewertung | # 1 | # 2 | # 3 |
Name | Fenistil | Trexil | Histalong |
Trexil
Es ist ein Antihistaminikum der 3. Generation, ein aktiver H1-Rezeptorantagonist. Wirkt selektiv, ist ein Derivat von Buterophenol in seiner Zusammensetzung.
Es wird zur Behandlung von chronischen Allergien, Asthma bronchiale sowie vorübergehenden akuten allergischen Reaktionen durch äußere Reizstoffe eingesetzt.
Allergie gegen Medikamente: wie zu behandeln und welche Symptome auftreten?
Die weit verbreitete Verfügbarkeit von Arzneimitteln hat zu häufigen Fällen von Arzneimittelallergien geführt. Eine solche Allergie ist durch eine Vielzahl von Symptomen gekennzeichnet, sie kann plötzlich auftreten, sie kann sich wochenlang nicht manifestieren..
Eine Arzneimittelallergie kann bei einem Mann, einer Frau, einem Jugendlichen oder einem Säugling auftreten. Jedes Medikament kann zu einem Allergen werden, dessen Wirkung sich in der Haut, dem visuellen System und den inneren Organen widerspiegelt.
Was ist eine Drogenallergie??
Allergie gegen Medikamente - eine individuelle Reaktion des Körpers auf ein Medikament, das oral, intravenös oder intramuskulär eingenommen wird.
Während des akuten Krankheitsverlaufs entwickelt sich eine Arzneimittelallergie, die ihren Verlauf vervielfacht und zu Behinderung und Tod des Patienten führt.
In der klinischen Praxis werden Gruppen von Patienten unterschieden, bei denen die Entwicklung einer Allergie gegen Arzneimittel am wahrscheinlichsten vorhergesagt werden kann:
- Mitarbeiter von Pharmaunternehmen und Apotheken, Ärzte, Krankenschwestern - alle, die in ständigem Kontakt mit Drogen stehen;
- Personen mit einer Vorgeschichte anderer Arten von Allergien;
- Patienten mit einer genetisch bedingten Veranlagung für Allergien;
- Patienten, die an irgendeiner Art von Pilzkrankheit leiden;
- Patienten mit Lebererkrankungen, Störungen des Enzyms und des Stoffwechselsystems.
Arzneimittelallergien weisen eine Reihe von Merkmalen auf, die es ermöglichen, sie anhand von pseudoallergischen Reaktionen zu identifizieren:
- Anzeichen einer Arzneimittelallergie unterscheiden sich von den Nebenwirkungen eines Arzneimittels.
- Der erste Kontakt mit dem Medikament erfolgt ohne Reaktion;
- Das Nerven-, Lymph- und Immunsystem ist immer am Auftreten einer echten allergischen Reaktion beteiligt.
- Der Körper braucht Zeit, um zu sensibilisieren - eine langsame oder schnelle Erhöhung der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber einem Reizstoff. Bei wiederholtem Kontakt mit dem Medikament entwickelt sich eine vollständige Reaktion. Die Bildung einer zeitlichen Sensibilisierung dauert mehrere Tage bis mehrere Jahre;
- Für eine arzneimittelallergische Reaktion reicht eine Mikrodosis des Arzneimittels aus.
Der Grad der Empfindlichkeit wird durch das Arzneimittel selbst, die Art und Weise, wie es in den Körper eingeführt wird, die Dauer der Verabreichung beeinflusst.
Warum eine Drogenallergie auftritt?
Derzeit ist die Ursache für die Entwicklung von Arzneimittelallergien nicht genau geklärt..
Experten sprechen über einen Komplex von kausalen Faktoren, die eine schmerzhafte Reaktion des Körpers hervorrufen:
- Der Faktor der Vererbung - es wurde zuverlässig festgestellt, dass die Veranlagung zu Allergien vererbt wird. Ein Allergiker hat immer Blutsverwandte, die an jeder Art von Allergie leiden.
- Die Verwendung von Hormonen und Antibiotika in der Landwirtschaft - die Verwendung solcher Produkte erhöht die Empfindlichkeit des menschlichen Körpers gegenüber den dem Tier eingeführten Arzneimitteln;
- Allgemeine Verfügbarkeit von Arzneimitteln - führt zu deren unkontrolliertem Gebrauch, Verletzung der Haltbarkeit, Überdosierung;
- Komorbiditäten - Eine unzureichende Immunantwort des Körpers führt zu chronischen Krankheiten, Helminthiasen und Funktionsstörungen des Hormonsystems.
Allergiestadien
Die Allergie gegen Medikamente in ihrer Entwicklung durchläuft folgende Phasen:
- Immunologisch - das Anfangsstadium des Kontakts des Allergens mit dem Körper. Das Stadium, in dem die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dem injizierten Medikament nur zunimmt; allergische Reaktionen treten nicht auf;
- Pathochemisch - das Stadium, in dem biologisch aktive Substanzen, "Schockgifte", freigesetzt werden. Gleichzeitig wird der Mechanismus ihrer Unterdrückung deaktiviert, die Produktion von Enzymen, die die Wirkung von Allergiemediatoren unterdrücken, wird reduziert: Histamin, Bradykinin, Acetylcholin;
- Pathophysiologisch - das Stadium, in dem spastische Phänomene in den Atemwegen und im Verdauungssystem beobachtet werden, die Prozesse der Hämatopoese und der Blutgerinnung gestört werden und sich die Serumzusammensetzung ändert. Im gleichen Stadium sind die Enden der Nervenfasern gereizt, es gibt ein Gefühl von Juckreiz und Schmerzen, das mit allen Arten von allergischen Reaktionen einhergeht.
Symptome einer Arzneimittelallergie
In der Tat wurde festgestellt, dass die Schwere der Symptome und das klinische Bild einer Arzneimittelallergie mit der Form des Drogenkonsums verbunden sind:
- Topische Medikamente - lokale Bereiche sind betroffen. Die ersten Symptome treten wenige Minuten nach der Einnahme des Arzneimittels auf;
- Orale Verabreichung - die Reaktion ist schwach, die Manifestationen verschwinden sofort nach Absetzen des Arzneimittels;
- Intravenöse Verabreichung - starke, lebhafte Reaktionen. Wiederholter Gebrauch des Arzneimittels ist tödlich.
Es gibt drei Gruppen von Reaktionen, die für Arzneimittelallergien charakteristisch sind:
- Akuter oder unmittelbarer Typ - gekennzeichnet durch einen blitzschnellen Strom. Entwicklungszeit von einigen Minuten bis zu einer Stunde nach Kontakt mit einem Allergen.
Wie bestimmte Manifestationen berücksichtigt werden:
- Urtikaria - das Auftreten von blassrosa Blasen, die leicht über die Hautoberfläche angehoben sind, mit dem Fortschreiten des Prozesses verschmelzen die Blasen miteinander zu einem Punkt;
- Quincke-Ödem - totales Ödem von Gesicht, Mund, inneren Organen, Gehirn;
- Bronchospasmus - Verletzung der Durchgängigkeit der Bronchien;
- anaphylaktischer Schock;
Die auffälligsten Symptome sind:
- fieberhafte Zustände;
- makulopapuläres Exanthem;
Typische Manifestationen sind:
- Polyarthritis;
- Arthralgie;
- Serumkrankheit;
- Schädigung oder Veränderung der Funktionen innerer Organe und Systeme;
- Entzündung von Blutgefäßen, Venen, Arterien;
- Funktionsstörung der Hämatopoese.
Für jede Form und Art einer Allergie gegen Arzneimittel sind Läsionen der Dermis, der Atemwege, des Sehsystems und des Verdauungssystems charakteristisch.
Häufige Symptome sind:
- Schwellung der Augenlider, Lippen, Wangen, Ohren;
- Jucken der Nase, der Augen, der Haut;
- Unkontrollierte Tränenfluss;
- Husten, Atemnot Atembeschwerden;
- Leichter, klarer Nasenausfluss;
- Rötung der Sklera, Ansammlung von Exsudat in den Augenwinkeln;
- Vorsprung eines masernartigen Ausschlags auf der Haut;
- Blasenbildung, die Brennnesselbränden ähnelt
- Bildung von Abszessen und Vesikeln - Vesikel über der Hautoberfläche,
Welche Medikamente verursachen eine allergische Reaktion?
Eine allergische Reaktion kann durch die häufigste und harmloseste Medizin ausgelöst werden.
Allergie gegen Antibiotika
Die auffälligsten Symptome werden durch Einatmen von Medikamenten verursacht. Bei 15% der Patienten entwickelt sich ein allergischer Prozess.
Es gibt mehr als 2000 Antibiotika, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihrem Wirkungsspektrum unterscheiden.
Penicilline
Wenn Sie gegen irgendeine Art von Penicillin allergisch sind, sind alle Medikamente dieser Serie ausgeschlossen.
Die allergensten sind:
- Penicillin;
- Ampiox;
- Ampicillin.
Allergische Reaktionen manifestieren sich in folgender Form:
- Hautausschläge;
- gastrointestinale Störungen;
- Nesselsucht.
Cephalosporine
Bei Manifestationen einer Allergie gegen Arzneimittel der Penicillin-Reihe ist die Verwendung von Cephalosporinen aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit und des Risikos von Kreuzreaktionen ausgeschlossen..
Gleichzeitig ist die Möglichkeit, schwere allergische Prozesse zu entwickeln, gering. Allergische Manifestationen bei Erwachsenen und Kindern sind ähnlich, sie bestehen im Auftreten einer Vielzahl von Hautausschlägen, Urtikaria, Gewebeödemen.
Die meisten allergischen Reaktionen werden durch Medikamente der ersten und zweiten Generation verursacht:
- Kefzol;
- Cephalexin;
- Natsef;
- Biodroxil.
Makrolide
Zubereitungen zur Anwendung, wenn Penicilline und Cephalosporine nicht verwendet werden können.
Die meisten allergischen Reaktionen wurden unter Verwendung von Oletetrin registriert.
Tetracycline
Die charakteristischen Anzeichen einer Arzneimittelallergie treten bei Verwendung auf:
- Tetracyclin;
- Tetracyclinsalbe;
- Tigacil;
- Doxycyclin.
Die Möglichkeit allergischer Kreuzreaktionen zwischen Vertretern der Serie wurde festgestellt. Allergische Reaktionen treten selten auf, verlaufen je nach reaginischem Typ, manifestieren sich als Hautausschlag und Urtikaria.
Aminoglycoside
Allergische Reaktionen entwickeln sich hauptsächlich auf Sulfiten, die Teil der Arzneimittel dieser Serie sind. Mit der größten Häufigkeit entwickeln sich allergische Prozesse unter Verwendung von Neomycin und Streptomycin.
Beim langfristigen Drogenkonsum wird Folgendes festgestellt:
- das Auftreten eines Ausschlags;
- Nesselsucht;
- fieberhafter Zustand;
- Dermatitis.
Allergie gegen Anästhetika
Die meisten Patienten sind nicht allergisch gegen das Anästhetikum selbst, sondern gegen Konservierungsmittel, Latex oder Stabilisatoren, die Teil von ihnen sind..
Die meisten Fälle von Arzneimittelallergien werden bei der Verwendung von Novocain und Lidocain festgestellt. Bisher wurde es als möglich angesehen, Novocain durch Lidocain zu ersetzen. Es gab jedoch Fälle von anaphylaktischen Reaktionen auf beide Medikamente..
Allergie gegen Antipyretika
Die ersten Fälle einer unzureichenden Reaktion des Körpers auf Aspirin wurden zu Beginn des letzten Jahrhunderts festgestellt..
1968 wurde die Aspirinallergie als eigenständige Atemwegserkrankung herausgestellt..
Die Möglichkeiten für klinische Manifestationen sind vielfältig - von leichten Hautrötungen bis hin zu schweren Erkrankungen der Atemwege.
Klinische Manifestationen verstärken sich bei Pilzerkrankungen, Lebererkrankungen und Stoffwechselstörungen.
Eine allergische Reaktion kann durch jedes Antipyretikum verursacht werden, das Paracetamol enthält:
- Ibuprofen;
- Paracetamol;
- Panadol;
- Nurofen.
Allergie gegen Sulfonamide
Alle Medikamente dieser Serie weisen einen ausreichenden Allergenitätsgrad auf..
Besonders hervorzuheben:
- Biseptol;
- Sulfadimethoxin;
- Argosulfan.
Allergische Reaktionen manifestieren sich in Form von Darmerkrankungen, Erbrechen und Übelkeit. Auf der Haut wurde das Auftreten eines generalisierten Hautausschlags, einer Urtikaria und eines Ödems festgestellt.
Die Entwicklung schwerwiegenderer Symptome tritt in Ausnahmefällen auf und besteht in der Entwicklung von Erythema multiforme, Fieber und Bluterkrankungen.
Allergie gegen jodhaltige Medikamente
Typische Reaktionen sind das Auftreten eines Jodausschlags oder einer Jododermatitis. An den Kontaktstellen zwischen der Haut und dem jodhaltigen Arzneimittel werden Erytheme und erythematöse Hautausschläge beobachtet. Wenn die Substanz eindringt, entwickelt sich Jodurtikaria.
Die Reaktion des Körpers kann durch alle Medikamente verursacht werden, die Jod enthalten:
- Alkoholische Infusion von Jod;
- Lugols Lösung;
- Radioaktives Jod, das in Schilddrüsenmedikamenten verwendet wird;
- Antiseptika wie Iodoform;
- Jodpräparate zur Behandlung von Arrhythmien - Amidoron;
- Jodpräparate, die in der Röntgenkontrastdiagnostik verwendet werden, beispielsweise Urografin.
Jodreaktionen stellen in der Regel keine Gefahr dar, verschwinden nach Absetzen des Arzneimittels schnell. Nur die Verwendung von Röntgenkontrastmitteln führt zu schwerwiegenden Folgen..
Insulinallergie
Die Entwicklung eines allergischen Prozesses ist mit der Einführung jeder Art von Insulin möglich. Die Entwicklung von Reaktionen ist auf eine signifikante Menge an Protein zurückzuführen.
Bei Verwendung dieser Insulintypen können mehr oder weniger Allergien auftreten:
- Insulin Lantus - eine geringfügige Reaktion in Form von Hautausschlägen, Rötung, leichtem Ödem;
- Insulin NovoRapid - einige Patienten entwickeln Bronchospasmus, schweres Ödem, Hauthyperämie;
- Insulin Levemir - die Symptome ähneln denen einer Nahrungsmittelallergie:
- raue Ellbogen und Knie;
- Rötung der Wangen;
- Juckreiz der Haut.
Wenn die Symptome einer Arzneimittelallergie nicht gestoppt werden können, werden Insulininjektionen verabreicht, während Hydrocortison verabreicht wird. In diesem Fall werden beide Medikamente in eine Spritze gezogen..
Allergie gegen Tuberkulin
Die Entwicklung des allergischen Prozesses wird durch beide immunologischen Tests verursacht:
- Pirettreaktion - wenn das Medikament mit einem Vertikutierer auf die Haut aufgetragen wird;
- Mantoux-Reaktion - wenn die Probe injiziert wird.
Die Reaktion erfolgt sowohl zu Tuberkulin selbst als auch zu Phenol, das Teil des Impfstoffs ist.
Allergische Prozesse manifestieren sich als:
- Hautausschläge;
- vergrößerte und intensiv gefärbte Papeln;
- Juckreiz und Schmerzen im Injektionsbereich;
- vergrößerte Lymphknoten.
Allergie gegen Impfungen
Eine Allergie gegen Impfungen entwickelt sich als pathologische Reaktion des Körpers auf einen beliebigen Bestandteil des Impfstoffs:
- Eiweiß;
- Antibiotika;
- Formaldehyd;
- Phenol;
- Cytoxine.
Die gefährlichsten in der Allergologie sind:
- DTP-Impfung - äußert sich in schweren dermalen Symptomen;
- Impfung gegen Hepatitis B - wird nicht angewendet, wenn eine Reaktion auf die im Impfstoff enthaltene Nährhefe festgestellt wird.
- Poliomyelitis-Impfstoff - eine Reaktion tritt auf beide Formen auf - inaktiviert und oral. Die Entwicklung allergischer Prozesse wird am häufigsten bei Patienten mit einer Reaktion auf Kanamycin und Neonacin beobachtet;
- Tetanus-Impfstoff - allergische Manifestationen sind bis zum Angioödem schwerwiegend.
Diagnose
Die Diagnose umfasst:
- Eine Lebensgeschichte aufnehmen - es stellt sich heraus, ob der Patient Verwandte mit Allergien hat; Der Patient hatte zuvor eine pathologische Reaktion auf Lebensmittel, kosmetische Präparate und Haushaltschemikalien.
- Anamnese der Krankheit - es stellt sich heraus, ob der Patient aufgrund beruflicher Pflichten ständigen Kontakt mit Medikamenten hatte; ob der Patient geimpft wurde und wie er Impfungen tolerierte; ob der Patient zuvor lokale oder systemische Reaktionen auf Medikamente hatte;
- Instrumentelle Untersuchungsmethoden.
Labormethoden der Untersuchung
Die aktuellen Methoden der Instrumentendiagnostik umfassen:
- Analyse des Blutserums des Patienten - ermöglicht zuverlässig die Bestimmung des Vorhandenseins von Antikörpern gegen Medikamente. Es wird unter Verwendung eines Radioallergosorbens und eines Enzymimmunoassays durchgeführt;
- Indirekter und direkter basophiler Shelley-Test - ermöglicht es Ihnen, die Empfindlichkeit des Patienten gegenüber dem Medikament zu bestimmen;
- Test auf allergische Veränderung von Leukozyten - Leukozytenschäden durch ein Allergen werden festgestellt;
- Die Reaktion der Hemmung der Migration von Leukozyten - bewertet die Möglichkeit der Produktion von Lymphokinen durch Leukozyten als Reaktion auf die Wirkung eines Antigens. Mit dieser Methode werden Reaktionen auf NSAIDs, Sulfonamide und Lokalanästhetika diagnostiziert.
- Anwendung Hauttests und Pricktests - mit hoher Wahrscheinlichkeit können sie die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber einem Arzneimittelallergen aufzeigen. Prik-Tests sind zuverlässig für Antibiotika und Anwendungstests sind informativ für allergische Kontaktdermatitis.
Provokative Tests
Bei der Diagnose einer Arzneimittelallergie werden nur selten provokative Tests durchgeführt, und zwar nur in Fällen, in denen der Zusammenhang zwischen der Verwendung eines Arzneimittels und der Entwicklung einer Reaktion nicht hergestellt werden kann und das Arzneimittel aus gesundheitlichen Gründen weiterhin verwendet werden muss.
Solche Tests werden durchgeführt:
- Sublingualer Test - entweder wird ein Medikament in Tablettenform oder seine wässrige Lösung verwendet. Eine Tablette oder ein Zucker mit Tropfen des Arzneimittels wird unter die Zunge gelegt. Nach einigen Minuten entwickelt der Patient die ersten Anzeichen einer Allergie;
- Dosierte Provokation - In sehr kleinen Dosen wird dem Patienten ein Medikament subkutan oder intramuskulär injiziert. Die ärztliche Überwachung nach der Verabreichung des Arzneimittels beträgt mindestens eine halbe Stunde.
Es gibt eine Reihe von bedingten und bedingungslosen Kontraindikationen für die Durchführung dieser Art von Tests:
- Akuter Verlauf jeder Art von Allergie;
- Aufgeschobener anaphylaktischer Schock;
- Erkrankungen der Nieren, Leber, des Herzens im Stadium der Dekompensation;
- Schwere Läsionen der endokrinen Drüsen;
- Schwangerschaftsdauer;
- Kind unter sechs Jahren.
Erste Hilfe bei Allergien mit Komplikationen der sofortigen Manifestation
Der Wert einer rechtzeitigen Unterstützung bei Quinckes Ödem und anaphylaktischem Schock kann nicht überschätzt werden..
Das Konto enthält die Minuten, in denen das Leben einer Person gerettet werden kann:
- Kontakt mit dem Allergen ausschließen;
- Öffnen Sie den Kragen, den Gürtel, befreien Sie den Hals und die Brust und versorgen Sie das Opfer mit frischer Luft.
- Legen Sie die Füße des Patienten in einen Behälter mit warmem Wasser oder legen Sie ein Heizkissen darauf.
- Stellen Sie Kälte auf Ödeme, z. B. ein mit Eis gefülltes Heizkissen oder nur ein Stück Eis, das in ein Handtuch gewickelt ist.
- Überprüfen Sie gegebenenfalls den Puls und die Atmung und führen Sie Brustkompressionen durch.
- Geben Sie dem Patienten Vasokonstriktor-Medikamente. Wenn eine orale Verabreichung nicht möglich ist, tropfen Sie Tropfen in die Nase.
- Geben Sie dem Patienten antiallergene Medikamente, Aktivkohle oder andere Sorptionsmittel.
- Geben Sie dem Patienten etwas alkalisches Mineralwasser.
- Um Juckreiz und schmerzhafte Empfindungen zu reduzieren, schmieren Sie die Urtikaria-Flecken mit Salicylsäure- oder Menthol-Lösungen.
- Im Falle eines anaphylaktischen Schocks die Zähne des Patienten öffnen und das Opfer auf eine Seite legen, um ein Absaugen der Atemwege mit Erbrochenem zu vermeiden.
Behandlung von Arzneimittelallergien
In schweren Formen ist die Hilfe eines Allergologen und eine Krankenhausbehandlung erforderlich. Der erste Schritt bei der Behandlung einer Arzneimittelallergie besteht darin, das Arzneimittel abzusetzen, das die Allergie verursacht hat..
Die therapeutische Behandlung basiert auf der Einnahme von Beruhigungsmitteln, Sorptionsmitteln und Antihistaminika und besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Sorptionsmittel - Bei oraler Verabreichung eines Arzneimittels, das eine Allergie verursacht hat, wird der Patient mit einem Magen gewaschen und es werden Sorptionsmittel wie Polysorb, Enterosgel oder Aktivkohle verschrieben.
- Orale Antihistaminika - Medikamente wie Tavegil, Claritin, Suprastin werden unbedingt verschrieben;
- Topische Präparate - Zur Linderung lokaler Reaktionen wird Fenistil-Gel bei milden Symptomen sowie Advantan verschrieben, ein hormonelles Medikament bei schweren Symptomen.
- Injektionsmedikamente - Bei anhaltenden akuten Symptomen wird Prednisolon intramuskulär verabreicht. Und auch in solchen Fällen wird eine intravenöse Diffusion mit Natriumchlorid durchgeführt..