"Französisch" sind dekorative Rassen und eignen sich für die Haltung in einer Wohnung, während sie ziemlich kraftvoll und stämmig sind, mit starken Knochen, gut entwickelten Muskeln und einem kämpfenden Charakter.
Trotz dieser guten Gesundheit sind Hunde dieser Rasse anfällig für Allergien, und meistens reagieren sie so auf unangemessene Ernährung. Die Eigentümer sollten sich der Krankheitssymptome bewusst sein, um bei Bedarf Erste Hilfe leisten zu können.
Dies wird im Artikel besprochen - Sie lernen die Ursachen von Allergien und die Behandlungsmethoden kennen und sehen auf dem Foto auch, wie sie sich äußerlich manifestieren können.
Arten und Ursachen von Allergien
Viele Faktoren können bei französischen Bulldoggen Allergien auslösen, vom Verzehr allergener Lebensmittel bis zur Verwendung ungeeigneter Hundepflegeprodukte..
Essen
Aufgrund der Abstoßung bestimmter Arten von Proteinen durch das Immunsystem der französischen Bulldoggen ist die Einbeziehung ihrer Quellen in die Ernährung mit der Entwicklung von Allergien behaftet.
Wenn Sie ein Menü zusammenstellen oder Futter für ein Haustier auswählen, sollten Sie die Anwesenheit darin vermeiden:
- Hühnerfleisch;
- Meeresfrüchte;
- Eier;
- Milchprodukte und fermentierte Milchprodukte;
- Hefe und Soja;
- Mais;
- rotes Gemüse und Obst;
- Pflanzenöle;
- Fischöl.
Nahrungsmittelallergien haben eine kumulative Wirkung, die es schwierig macht, das Allergen zu identifizieren.
Lesen Sie auch, wie Sie Ihren Welpen der Französischen Bulldogge richtig füttern können.
Medizinisch
Unter den Medikamenten sind Antibiotika besonders gefährlich. Sie sollten auch Folgendes beachten:
- Barbiturate;
- Chinin;
- Pyramidon;
- Morphium;
- Chloralhydrat;
- Brauhefe;
- Luzernextrakt;
- Novocain;
- Vitamin B1.
Darüber hinaus sind Zubereitungen mit lebenden Bakterien sowie Blüten- und Bienenpollen gefährlich..
Chemisch
Die Verwendung von Shampoo und Seife, die nicht zum Waschen Ihres Haustieres geeignet sind, kann bei der Französischen Bulldogge die Entwicklung einer Kontaktdermatitis hervorrufen. Verwenden Sie nur hypoallergene Hygieneprodukte.
Autoallergie
Diese Art von Allergie wird durch Autoimmunerkrankungen verursacht, die dazu führen, dass der Körper des Hundes seine eigenen Allergene produziert..
Sie können sie erst nach der genauen Definition der Krankheit, die Störungen im Immunsystem verursacht hat, loswerden.
Besitzer
"Französisch" kann mit Kontaktdermatitis auf Haaren, Epithelpartikeln und menschlichen Schuppen reagieren.
Sie können das Risiko einer allergischen Reaktion in einer solchen Situation verringern, indem Sie den engen Kontakt mit dem Haustier einschränken..
Andere Reizstoffe
Selten, aber immer noch gibt es Fälle von allergischen Reaktionen auf Schuppen und Tierhaare, einschließlich Ihrer eigenen, Bisse von Parasiten und Insekten, Viren und Helminthen.
Häufigste Symptome
Die meisten Hundezüchter messen den ersten Symptomen der Krankheit keine Bedeutung bei und verwechseln sie mit dem üblichen Verhalten des Hundes.
Aufgrund von Allergien bei den "Franzosen" ist vor allem die Haut betroffen, was sich manifestiert in:
- Rötung und Entzündung;
- ständiger Juckreiz, der das Haustier zwingt, die Haut zu kratzen, bis sie blutet;
- das Auftreten eines Ausschlags in Form von Abszessen und Vesikeln;
- schwitzende Achselhöhlen;
- lokale Kahlheit;
- unangenehmer Geruch;
- Trockenheit der Epidermis, Schuppen.
Es ist darauf zu achten, wo sich der Juckreiz konzentriert. Ein Haustier, das den Schritt oder den Bereich an der Schwanzbasis kratzt, weist auf eine Parasiteninfektion oder eine Allergie gegen Flohbisse hin, und Juckreiz in Nase, Ohren und Bauch ist ein Zeichen für atopische Dermatitis.
Auch wenn eine Allergie auftritt, hat der Hund Ausfluss aus Nase und Augen, es entsteht eine Bindehautentzündung.
Neben der Manifestation bestimmter Symptome ändert sich auch das Verhalten der Französischen Bulldogge - der Hund ist nervös, zeigt Angstzustände, Kämme, Licks oder Nagen bei der Lokalisierung von Reizungen, schüttelt den Kopf. Bei allergischen Entzündungen an den Pfoten hat der "Franzose" Schmerzen und beginnt zu hinken.
Es gibt Fälle, in denen bei allergischer Enteritis Symptome einer Lebensmittelvergiftung auftreten:
- Übelkeit und Erbrechen, bei denen Schaum und Galle aus dem Mund freigesetzt werden;
- Blähungen, Koliken, häufiges Gas;
- Durchfall, Schleim im Stuhl.
Das extreme Anzeichen einer Allergie ist ein anaphylaktischer Schock.
Wenn Sie eine allergische Reaktion vermuten, sollten Sie den Hund so bald wie möglich dem Tierarzt zeigen. Eine mangelnde Behandlung kann tödlich sein.
Erste Hilfe
Um den Juckreiz und die Schmerzen eines Haustieres bei allergischen Entzündungen zwischen den Fingern zu lindern, können Sie weißen Essig mit Wasser verdünnen und die betroffenen Stellen mit dieser Lösung abwischen.
Das Reiben mit kaltem Wasser hilft, den Juckreiz am Körper des Hundes zu lindern. Die Wirkung reicht für etwa eine halbe Stunde.
Wenn sich der Hund mit Schaum erbricht, müssen Sie die nächsten Fütterungen überspringen und anstatt zu essen, Ihrem Haustier mehrmals am Tag etwas zu trinken geben. Das Erbrechen sollte aufhören, sonst ist es unmöglich, den Arztbesuch zu verschieben - es ist notwendig, auf Toxine getestet zu werden und Antiemetika zu erhalten..
Bei Allergien, die sich durch Schuppenbildung und vermehrte trockene Haut äußern, sollten Sie die derzeit in der Tierpflege verwendeten Kosmetika entfernen.
Arzneimittelbehandlung
Wenn Wunden auf der Haut des Hundes auftreten, müssen sie mit Brillantgrün oder Mastiet Forte geschmiert werden - dies fördert die frühzeitige Heilung, und bei schwerer allergischer Dermatitis hilft Chaga-Balsam oder eine Mischung aus gleichen Teilen Sinaflana und Babycreme.
Zur Behandlung von Allergien wird auch die Verwendung von Antihistaminika verschrieben, beispielsweise "Diazolin" oder "Suprastin", die Behandlung der Ohren mit dem Spray "Stop itching" und dem Medikament "Karsil" zur Entfernung von Toxinen aus der Leber.
Zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei französischen Bulldoggen wird ein schrittweises System homöopathischer Arzneimittel verwendet:
- "Engystol" - reguliert den venösen Kreislauf;
- "Traumeel" - regeneriert beschädigte Zellstrukturen;
- "Cardus compositum" - normalisiert die Entgiftungsfunktion der Leber;
- "Coenzyme compositum" - stellt die Aktivität von zellulären Enzymen wieder her;
- "Mucose compositum" - wird zur Gewebetherapie verschrieben;
- Echinacea compositum und Nux vomica-Homaccord werden bei Demodektizität und Dermatitis verschrieben.
Die Medikamente müssen subkutan, in den Hals oder Widerrist des Hundes injiziert werden, die Form der Medikamente beträgt 5 ml Ampullen.
Die Dosierung der Medikamente hängt vom Gewicht des Haustieres ab und wird nur von einem Tierarzt verschrieben.
Hypoallergenes Futter
Es ist zu vermeiden, dass Futtermittel der Economy-Klasse Chemikalien, Aromen und Farbstoffe enthalten, die sich negativ auf die Gesundheit der "Frenchie" auswirken..
Geeignetes Futter von Purina HA Diet und DVM Exclude - Proteine in ihnen werden abgebaut und schaden Hunden nicht. Ebenfalls nicht allergen, Hill's Prescription Diet - Canine Z / D..
Für französische Bulldoggen mit erhöhter Empfindlichkeit ausgewogene Futtermittel von Unternehmen wie:
- Natur;
- Rezept innovativ;
- Veterinärdiäten.
Benötige ich eine Diät??
Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln sind bei französischen Bulldoggen häufiger als bei anderen Rassen..
Wenn Sie eine Nahrungsmittelallergie vermuten, sollten Sie Ihr Haustier auf eine Ausscheidungsdiät setzen, die auf dem Ausschluss von Nahrungsmitteln aus der Hundediät basiert, die die Entwicklung einer allergischen Reaktion hervorrufen können.
Geben Sie dem Hund in den ersten drei bis vier Tagen nur leeren Reis oder Buchweizen und geben Sie dann gekochten Truthahn in den Brei. Sie müssen diese Diät für 2 Wochen einhalten..
Eine solche Diät führt zu Fehlfunktionen im Verdauungstrakt. Daher ist es zu Beginn der 3. Woche erforderlich, der Ernährung des Haustieres fettarmen Kefir oder fermentierte gebackene Milch hinzuzufügen.
Wenn nach 3 Wochen keine Anzeichen einer Allergie vorliegen, sollte eines der Produkte, bei denen der Verdacht auf Allergene besteht, in das Menü des Hundes aufgenommen werden. Nach 1-2 Wochen - einem weiteren - und so weitermachen, bis das Produkt, das die Allergie verursacht, erkannt wird.
Vorsichtsmaßnahmen
Um Allergien vorzubeugen, muss die Französische Bulldogge vor jeglichem Kontakt mit Nahrungsmitteln und Substanzen geschützt werden, die ihre Entwicklung provozieren, und rechtzeitig gegen Flöhe, Zecken und Würmer behandelt werden.
Es ist notwendig, die Ernährung des Hundes zu überwachen, insbesondere bevor er 6 Monate alt ist - es sind die Welpen, die am häufigsten negativ auf Futter reagieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Haustier sofort beibringen, nicht nach Futter vom Tisch zu fragen, und sicherstellen, dass Familienmitglieder oder Gäste ihm kein verbotenes Futter als Belohnung geben..
Manchmal treten allergische Reaktionen bei französischen Bulldoggen sogar bei einer ausgewogenen Ernährung auf, die mit der Anreicherung von Toxinen in der Leber des Tieres verbunden ist.
Es wird empfohlen, alle paar Monate eine vorbeugende Ernährung durchzuführen, die aus Reis oder Buchweizen und Fleisch besteht. Um die Anreicherung von Toxinen in der Leber des Haustieres zu vermeiden, sollte dieses Futter durch die Verwendung von Karsil in der vom Tierarzt angegebenen Dosierung ergänzt werden..
Hundebesitzer Bewertungen
Nachfolgend finden Sie die Bewertungen der Besitzer von französischen Bulldoggen zu den Ursachen und zur Behandlung von Allergien bei diesen Hunden:
French Bulldog Allergiebehandlung: So schützen Sie Ihr Haustier vor einer schweren Krankheit
Allergien bei französischen Bulldoggen sind häufig. Die Rasse ist überempfindlich gegen viele Substanzen. "Französisch" gehören sogar zu den Top 5 der "unverbesserlichen Allergien" bei Hunden.
- Essen
- Für Medikamente
- Chemisch
- Autoallergie
- Besitzer
- Andere Reizstoffe
- Symptome
- Behandlung
- Hypoallergenes Futter
- Verhütung
- Hausgemachtes Essen
- Bewertungen
- Larisa, Zelenograd
- Anna, Saratow
- Wladimir, Sotschi
- Anatoly, Wologda
Essen
Sie reagieren auf eine Vielzahl von Reizen, aber Wissenschaftler schätzen, dass bis zu 40% der allergischen Reaktionen dieser Rasse ernährungsbedingt sind. Das Immunsystem dieser Hunde stößt häufig bestimmte Arten von Proteinen ab. Das Auftreten verschiedener Proteinquellen in der Ernährung bedroht die Entwicklung allergischer Reaktionen. Die häufigsten Lebensmittelreizstoffe für französische Bulldoggen sind:
- Hühnerfleisch und im Allgemeinen Geflügel;
- Meeresfrüchte;
- Eier;
- fermentierte Milchprodukte und Milch;
- Hefe und Soja;
- Mais;
- rotes Gemüse und Obst;
- alle pflanzlichen Öle;
- Fisch fett.
Weniger häufige Reaktionen auf Kalbfleisch und Rindfleisch. Bestimmte Getreidearten oder andere neutrale Produkte sind individuell unverträglich.
Diese Art von Allergie hat eine kumulative Wirkung. Dies kann es schwierig machen, die Quelle einer Allergie zu identifizieren. Manchmal vergehen Monate, bis das Allergen seinen Höhepunkt im Körper erreicht, und erst dann treten die Symptome der Krankheit auf.
Für Medikamente
In dieser Hinsicht sind Antibiotika unsicher und die folgenden Substanzen können ebenfalls eine Reaktion auslösen:
- Barbiturate;
- Chinin;
- Pyramidon;
- Morphium;
- Chloralhydrat;
- Digitalis;
- Brauhefe;
- Luzernextrakt;
- Novocain;
- Vitamin B1.
Bei der Behandlung von Arzneimitteln mit lebenden Bakterien ist Vorsicht geboten. Blumen- und Bienenpollen sind ebenfalls gefährlich für das Haustier..
Chemisch
Bei der Auswahl von Seife und Shampoo ist Vorsicht geboten. Einige davon lösen bei überempfindlichen Bulldoggen eine Kontaktdermatitis aus. Es bringt dem Haustier viel Leid - das Haar fällt aus, Schuppen treten auf und die Haut juckt. Bevorzugen Sie daher hypoallergene Shampoos.
Autoallergie
In diesem Fall entwickelt der Hund eine Allergie gegen sich selbst. Dies wird durch das Vorhandensein von Autoimmunerkrankungen verursacht, aufgrund derer der Körper beginnt, seine eigenen reizenden Substanzen zu produzieren. Um diese Allergene loszuwerden, müssen Sie zuerst die Krankheit genau identifizieren, die die schwere Fehlfunktion des Immunsystems verursacht hat..
Besitzer
Manchmal können die Besitzer, ohne es zu wissen, die Ursache für das Unbehagen ihres Haustieres sein. Finnische Tierärzte haben festgestellt, dass Haare, ein Teil des Epithels sowie menschliche Schuppen bei den "Franzosen" schwere Überempfindlichkeit verursachen können. In diesem Fall hat der Hund wie bei chemischen Allergien eine Kontaktdermatitis. Es gibt jedoch einfache Regeln, um das Risiko für die Entwicklung dieser Art von Krankheit zu verringern:
- Begrenzen Sie die Anzahl der Umarmungen für Haustiere.
- Nimm ihn nicht mit ins Bett.
Andere Reizstoffe
Die Schuppen und das Fell verschiedener Tiere sowie ihr eigenes altes Fell während der saisonalen Häutung können ebenfalls eine Reaktion des Immunsystems auslösen. Epidermale Reaktionen sind selten.
Überempfindlichkeit gegen Mikroorganismen wird als infektiös bezeichnet. Allergie entwickelt sich unter dem Einfluss von Viren, Bakterien, Helminthen.
Parasiten- und Insektenstiche verursachen auch allergische Reaktionen. Bei geschwächter Immunität der Tiere kann die Reaktion einen anaphylaktischen Schock erreichen.
Symptome
Französische Bulldoggen haben die folgenden Symptome:
- unangenehmer Geruch von einem Haustier;
- Schuppen;
- Juckreiz;
- Hautausschlag und Rötung auf der Haut;
- intensive Evakuierung von Gasen;
- Erbrechen;
- Rötung der Ohren;
- teilweise Kahlheit;
- hellrosa Leder.
Das Verhalten des Tieres ändert sich ebenfalls. Selbst der ruhigste und phlegmatischste Hund kann nervös und unruhig werden. Zu den Verhaltenssymptomen von Allergien gehören ständiges Kratzen und Lecken gereizter Stellen sowie Kopfschütteln. Ihr Hund kann aufgrund von Schmerzen hinken.
Juckreiz im Schritt oder an der Schwanzwurzel weist auf eine parasitäre Infektion oder Allergie gegen Flohbisse hin. Die Lokalisation von Juckreiz an Nase, Ohren, Bauch und unteren Extremitäten weist auf eine atopische Dermatitis hin.
Tierärzte glauben, dass das sicherste Anzeichen einer Allergie unter den "Franzosen" anhaltende Ohrenentzündungen sind.
Manchmal wird allergische Enteritis als Lebensmittelvergiftung getarnt. In diesem Fall haben die Krankheiten ähnliche Symptome:
- anhaltende Übelkeit und Erbrechen;
- Austritt von Schaum oder Galle aus dem Mund;
- Blähungen und Koliken;
- Durchfall;
- Schleim im Stuhl.
Die akuteste Manifestation einer Allergie ist ein anaphylaktischer Schock. Der Hund stirbt ohne die Hilfe eines Tierarztes.
Behandlung
Die Behandlung von Allergien bei französischen Bulldoggen muss ernst genommen werden. Es kann nicht ohne eine genaue Diagnose gestartet werden. Um es zu installieren, müssen Sie Proben in einer qualifizierten Klinik entnehmen..
Für eine wirksame Therapie ist es notwendig, das Allergen auszuschließen und dem Haustier Antihistaminika zu geben..
Wunden auf der Haut werden mit leuchtendem Grün behandelt. Wenn ein Schorf im Gesicht und an den Ohren auftritt, wird er mit einer Furacilinlösung verschmiert. Mischen Sie Sinaphlan und Babycreme im Verhältnis 1: 1 und Sie haben ein Produkt, das selbst die schlimmste Hundedermatitis behandelt. In diesen Fällen wird der „Chaga“ -Balsam auch äußerlich angewendet..
Wenn bei dem Hund eine Nahrungsmittelallergie diagnostiziert wurde, müssen verschiedene Regeln beachtet werden:
- Befolgen Sie streng eine proteinfreie Diät;
- Geben Sie keine Vitamine, Kauspielzeuge oder Süßigkeiten.
- Verwenden Sie zwei bis drei Wochen lang Antipruritika.
- Nehmen Sie Antimykotika nach Anweisung Ihres Arztes ein.
- Antiparasitika ausschließen;
- Beenden Sie die Einnahme entzündungshemmender Medikamente (Bactrim, Erythromycin oder Tetracyclin)..
Es ist wichtig, während einer Diät keine hormonellen Antihistaminika einzunehmen. Dies hilft Ihnen zu verstehen, dass Lebensmittelreizstoffe die Quelle von Allergien sind. Es sollte nicht vergessen werden, dass kein Medikament Allergien heilen kann, sondern nur die Symptome schwächt. Die Hauptsache ist, die Reizquelle zu beseitigen..
Während der akuten Phase einer Nahrungsmittelallergie werden "Franzosen" Lacto- und Bifidumbacterin verschrieben. Als Diätnahrung geben sie einen Eintopf aus Reis und Rindfleisch. Solche Lebensmittel normalisieren schnell den Stuhl und beseitigen die Symptome innerhalb eines Monats..
Tierärzte empfehlen jedoch, die Diät 12 Wochen lang einzuhalten. Und nachdem die akute Phase der Krankheit vorbei ist, können Sie eine dauerhafte Diät wählen, die bereits vielfältiger sein wird..
Eine wichtige Voraussetzung für die Bekämpfung der Krankheit ist die Sauberkeit des Raumes. Wenn Sie allergisch gegen Staub oder Schimmel sind, sollte die Nassreinigung täglich durchgeführt werden. Wenn Flöhe oder andere Parasiten gefunden werden, muss nicht nur der Hund mit besonderen Mitteln behandelt werden, sondern auch die Orte, an denen er gerne ist.
Hypoallergenes Futter
Lebensmittelmarken wie Purina HA Diet und DVM Exclude eignen sich für französische Bulldoggen. Diese Hersteller zerlegen Proteine in winzige Partikel, die für Haustiere nicht schädlich sind. Purinas Preis beträgt ungefähr zweitausend Rubel, und DVM Exclude ist noch teurer, aber nicht für jedermann.
Hill's Prescription Diet Canine Z / D ist absolut allergenfrei. Der Preis in verschiedenen Geschäften kann bis zu 3.000 Rubel für 3 kg betragen.
Bei überempfindlichen "Boule" können Sie versuchen, ausgewogenes Futter von folgenden Unternehmen zu geben:
- Natur;
- Rezept innovativ;
- Veterinärdiäten.
Es kommt vor, dass hypoallergene Lebensmittel eine unerwünschte Reaktion hervorrufen. In diesem Fall sollten Sie zuerst zum "Diätmenü" gehen und dann nach und nach ein neues Futter einführen..
Futter für allergische französische Bulldoggen muss nicht billig sein. Vermeiden Sie Economy Class. Es enthält viele Chemikalien, Aromen und Farbstoffe, die die Gesundheit des "Franzosen" negativ beeinflussen..
Verhütung
Sie müssen nicht auf Medikamente zurückgreifen, wenn Sie rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Sie sollen verhindern, dass das Haustier mit dem Allergen in Kontakt kommt. Die Reaktion auf Futter manifestiert sich häufig bei Hunden bis zu sechs Monaten.
Tierärzte empfehlen, alle zwei bis drei Monate eine vorbeugende Ernährung mit Getreide und Fleisch durchzuführen. Es wird mit einer Carsil-Tablette (einmal täglich) ergänzt. Das Arzneimittel hilft, die Ansammlung von Toxinen in der Leber zu vermeiden.
Hausgemachtes Essen
Französische Bulldoggen können täglich gegeben werden:
- mageres Fleisch (ausgenommen Geflügel);
- Reis;
- Buchweizen;
- saisonales Gemüse.
"Sauermilch" und Innereien werden nicht mehr als viermal pro Woche verabreicht, und die Verwendung von Seefisch und Eiern ist auf einmal beschränkt. In regelmäßigen Abständen werden der Ernährung des Franzosen Beeren und Früchte hinzugefügt..
Das Fleisch sollte fettfrei sein, aber es ist wünschenswert, dass es Venen enthält. Bei einem Haustier mit einem Gewicht von 11-13 kg beträgt die Portion 200 g. Dies sind ungefähr 50% des Tageswertes. Fleisch und Seefisch sind langfristig gefroren. Sie werden nur frisch ohne Kochen gegeben. Alle Knochen werden aus dem Fisch genommen.
Die Produkte werden in Stücke geschnitten und dann mit Brei gemischt, seltener mit Gemüse. Flussfische können nicht oft hinzugefügt werden - sie müssen thermisch verarbeitet werden, um die Bulldogge vor Parasiten zu schützen. Die Innereien sollten gewaschen und dann leicht gekocht werden.
Gemüse kann kurz in Wasser gedünstet oder drei bis vier Minuten in kochendes Wasser getaucht werden. Kohl sollte mit Vorsicht gegeben werden, aber Mais, Hülsenfrüchte und Kartoffeln sollten insgesamt vermieden werden. Getreide wird wie Gemüse in Wasser gekocht..
Trotz der Tatsache, dass Eier nur einmal pro Woche an ein Haustier abgegeben werden dürfen, müssen sie im Menü "Franzosen" enthalten sein. Die Schale enthält viele nützliche Spurenelemente, so dass sie zerkleinert und mit dem Hauptgericht gemischt wird. Separat geben sie das Eigelb, aber das Protein ist für Bulldoggen nicht erlaubt.
Das regelmäßige Hinzufügen von frischen Kräutern, Olivenöl und Fischöl zu hausgemachten Mahlzeiten ist von Vorteil. Die "Franzosen" lieben Rindfleischschwänze und große Knochen sehr, sollten aber nur unter Aufsicht nagen dürfen. Es muss darauf geachtet werden, dass das Haustier nicht durch einen Splitter verletzt wird. Sobald der Hund an den Seiten an einem Knochen nagt, wird er weggeworfen.
Bewertungen
Larisa, Zelenograd
„Was für ein Essen hast du noch nie probiert? Mit dem "natürlichen" ist es eine ziemliche Katastrophe. Der Welpe litt mehrere Monate an Juckreiz und Akne. Aber Hills Trockenfutter Entenreis tat ein Wunder. Sie gaben mir zwei Monate - nicht mehr. Die Symptome sind weg. Dann transferierten sie Lammreis von derselben Firma zum Füttern. Die Pickel verschwanden von selbst, die Tränenwege verschwanden. Vorher wollte ich überhaupt nicht essen, aber jetzt kehrte der Appetit zurück und wir essen wie erwartet 2 mal am Tag. Viele weitere gute Kommentare in den Purina-Produktforen “.
Anna, Saratow
„Snezhik ist sechs Monate alt. Vor anderthalb Monaten wurde es mit kahlen Stellen bedeckt, die Haare begannen zu bröckeln - nur Entsetzen. Aber zumindest gibt es keine Rötung, Juckreiz. Haben Kratzer und Tests bestanden. Weder der Pilz noch die Zecke wurden gefunden - schon glücklich. Also Allergie. Wir vermuten, dass das Essen, das Hühnerprotein enthielt, schuld ist. Das Essen wurde geändert. Wir geben Essen mit Lamm, es scheint, als ob kahle Stellen überwachsen, wenn auch langsam. “.
Wladimir, Sotschi
„Kein billiges Futter. Nur Premium. Obwohl teuer, aber von hoher Qualität, ersparen sie Ihnen unnötige Ausgaben für Medikamente und Ihr Haustier vor Allergien. Sie sparen sich auch Zeit. Wir füttern manchmal unser natürliches Mädchen. Wir geben Hüttenkäse, Rindfleisch, Obst und Gemüse, aber dies ist nur als zusätzliches Lebensmittel. Im Allgemeinen ist die Vorbeugung das beste Mittel gegen Hundeallergien. Die Behandlung der Manifestationen dieser Krankheit ist langwierig und teuer. Passen Sie also im Voraus auf Ihren Freund auf. “.
Anatoly, Wologda
„Allergien sind das Hauptproblem für die Franzosen, das sage ich Ihnen als Tierarzt und Besitzer. Mein Rat ist, Ihren Hund nach dem Füttern genau zu beobachten. Wenn auch nur die geringste Reaktion auftritt - Hautausschlag, Rötung, Angst, Juckreiz -, schließen Sie ein neues Produkt sofort von der Ernährung aus oder ändern Sie das Futter. Seien Sie vorsichtig mit Zoo-Shampoos, nicht alle sind für französische Bulldoggen geeignet. Die Regel ist hier die gleiche wie beim Essen: Wenn es nicht passt, entfernen wir es. Es ist gut, Wunden mit Mastiet forte zu behandeln - es ist billig, es hilft schnell. Von den einfachen Antihistaminika haben sich Diazolin und Suprastin sehr gut bewährt. Aber ich rate Ihnen nicht, sich selbst zu behandeln. Bei allergischen Symptomen gehen Sie direkt zur Diät und zum Tierarzt. ".
Allergie bei französischer Bulldogge
Wie Sie wissen, treten Allergien gegen französische Bulldoggen häufig auf. Um genau zu sein, gehören die "Franzosen" in dieser Hinsicht zu den fünf am stärksten gefährdeten Hunderassen.
Arten von Allergien gegen französische Bulldoggen
Die Überempfindlichkeit des Körpers gegen eine bestimmte Substanz wurde als Allergie bezeichnet. Der Begriff kombiniert zwei griechische Wurzeln - ἄλλος (Alien) und ἔργον (Auswirkung). Die harmlosesten Substanzen können als Provokateure wirken und reichen vom einfachsten Brom / Jod bis zu komplexen Verbindungen (nicht unbedingt Proteinverbindungen)..
Französische Bulldoggen zeigen wie andere allergische Hunde eine Überempfindlichkeit gegen eine Vielzahl von Reizstoffen, aber Biologen schätzen, dass 20-40% der Hautläsionen von Hunden auf Reaktionen auf Futter zurückzuführen sind..
Lebensmittelallergie
Dies ist die Reaktion des Immunsystems auf eine oder mehrere Proteinquellen in der Nahrung, wobei die meisten Hunde (60%) mindestens zwei verschiedene Proteine ablehnen.
Am häufigsten sind Allergene:
- Geflügelfleisch, insbesondere Hühnchen;
- Fisch und Eier;
- Zitrusfrüchte;
- Rindfleisch und Kalbfleisch (seltener);
- Milchprodukte, einschließlich Milch;
- Hefe, Soja und seine Derivate;
- Mais, rotes Gemüse / Obst;
- Pflanzenöl (Leinsamen, Sojabohnen) und Fischöl.
Manchmal manifestiert sich eine Überempfindlichkeit gegen Lebensmittel bei völlig neutralen Lebensmitteln wie Getreide. So essen einige "Franzosen" ruhig Hirsebrei, während andere es nicht tolerieren.
Wichtig! Das Register der absolut verbotenen (für alle Hunde) Bestimmungen enthält Gewürze, Süßwaren, einschließlich Schokolade und Zucker, sowie Gurken, geräuchertes Fleisch und frittierte Lebensmittel.
Das Problem bei dieser Art von Allergie liegt in ihrer kumulativen Wirkung. Manchmal tritt die Reaktion fast sofort auf, in anderen Fällen dauert es Tage oder Monate, bis Anzeichen einer Ablehnung eines bestimmten Lebensmittels erkennbar werden..
Medikamente
Antibiotika, Morphin- und Digitalispräparate, Chloralhydrat, Barbiturate, Sulfonamide, Butadion, Amidopyrin (Pyramidon) und Chinin können eine allergische Reaktion auslösen. Die Schuldigen an Allergien sind auch Seren und Impfstoffe mit lebenden Bakterien, Bienen- und Blütenpollen, Vitaminen und deren Komplexen auf der Basis von Bierhefe, Luzernextrakt (Luzerne), Novocain und Vitamin B1-Injektionen.
Haushaltschemikalien und Kosmetika
Eine der Arten von Allergien, Kontaktdermatitis (mit Schuppen und Juckreiz), kann durch Shampoos und Seifen hervorgerufen werden. Daher muss ihre Auswahl mit Vorsicht angegangen werden, wobei auf Shampoos mit hypoallergenen Eigenschaften zu achten ist..
Die Französische Bulldogge kann auch auf Haushaltschemikalien reagieren, wenn die Eigentümer den Zugang zu ihnen nicht rechtzeitig blockieren.
Autoallergie
Selten, aber es kommt vor, dass der Körper des Hundes zu seinem eigenen Feind wird und beginnt, seine eigenen Allergene zu produzieren. Die Ursache des Versagens sind schwere Immunitätsstörungen und das Vorhandensein von Autoimmunerkrankungen. Es wird angenommen, dass fast alle Besitzer von französischen Bulldoggen (mehr oder weniger) mit dieser Art von Allergie konfrontiert sind..
Allergie gegen Besitzer
Diese exotische (auf den ersten Blick) Überempfindlichkeit wurde von finnischen Tierärzten entdeckt, die bemerkten, dass sie durch Epithelfragmente, Haare und sogar Schuppen des Besitzers hervorgerufen wurde.
Das Risiko einer solchen Allergie wird durch einfache Regeln verringert: Umarmen Sie den Hund weniger und legen Sie ihn nicht in Ihr Bett; Stellen Sie sicher, dass Ihre Biomaterialien (Hautpartikel, Schuppen) nicht auf den Hund gelangen und das Halsband / die Schnauze die Atmung nicht beeinträchtigt.
Andere Allergene
Epidermale Substanzen
Dazu gehören die Haare und Schuppen verschiedener Tiere. Dies schließt auch die Reaktion auf die eigene alte Wolle während des saisonalen Abwerfens ein..
Mikroorganismen
Diese Überempfindlichkeit wird als infektiös bezeichnet. Es wird durch Viren, Bakterien (nicht immer pathogen) und verschiedene Würmer, einschließlich Würmer, verursacht.
Parasiten und Insekten
Mückenstiche, Zecken, Flöhe, Bienen und dergleichen sind für allergische Manifestationen unterschiedlicher Schwere (bis zu anaphylaktischem Schock) verantwortlich..
Allergiesymptome
Im Gegensatz zu einer Person, deren Nasopharynx als erste an Allergien leidet, reagiert der Hund sofort mit der Epidermis. Typische Hautreizungen sind:
- Rötung und Entzündung;
- anhaltender Juckreiz (das Tier kratzt die Haut, bis es blutet);
- das Auftreten von Abszessen, Blasen und blutigen Wunden;
- nasse (schwitzende) Achselhöhlen;
- Ausdünnung und Haarausfall;
- schlechter Geruch.
Wichtig! Juckreiz, der durch entzündliche Prozesse hervorgerufen wird, die mit Immun-, Infektions-, Parasiten- oder Systemerkrankungen (wie Diabetes mellitus) einhergehen, muss von Juckreiz mit Allergien unterschieden werden.
Achten Sie auf die Lokalisation des Juckreizes. Wenn das Haustier den Schritt oder den Bereich an der Schwanzbasis kratzt, handelt es sich um einen Parasitenbefall oder eine allergische Reaktion auf Flohbisse. Atopische Dermatitis ist durch Juckreiz in der Nähe von Nase, Ohren, Bauch und distalen Gliedmaßen gekennzeichnet.
Übrigens gelten persistierende Ohrenentzündungen als das auffälligste und sicherste Symptom einer Hundeallergie. Etwas seltener dringt eine Allergie in den Verdauungstrakt ein und führt noch seltener zu Schwellungen oder Asthma bronchiale.
Manchmal manifestiert sich die Überempfindlichkeit der Französischen Bulldogge als allergische Enteritis mit Symptomen einer Lebensmittelvergiftung:
- häufige Anfälle von Übelkeit und Erbrechen werden durch Sekrete aus dem Mund von Schaum / Galle ergänzt;
- Blähungen nehmen zu: Der Hund hat oft Gas, der Magen schwillt an und Koliken beginnen;
- Schleim tritt im Stuhl auf und akuter Durchfall führt zu unkontrolliertem Stuhlgang, der direkt in der Wohnung auftritt.
Das extremste Anzeichen einer Allergie ist ein anaphylaktischer Schock. Wenn Sie nichts unternehmen, stirbt der Hund.
Behandlung, Erste Hilfe
Die Therapie kombiniert drei Bereiche: Beseitigung des Allergens, Korrektur des Überempfindlichkeitszustands und Verwendung symptomatischer Antiallergika.
Wenn Wunden auf der Haut erscheinen, werden sie mit leuchtendem Grün verschmiert. Der Schorf im Gesicht und in den Ohrmuscheln wird mit Furacilinlösung behandelt. Bei schwerer allergischer Dermatitis helfen Chaga-Balsam (äußerlich) sowie Sinaphlan und Babycreme zu gleichen Teilen.
Die größten Schwierigkeiten ergeben sich bei der Identifizierung und Behandlung von Überempfindlichkeit gegen Lebensmittel. Diese Diagnose kann nicht schnell gestellt werden, da viele Hundekrankheiten ähnliche Manifestationen haben..
Bei Nahrungsmittelallergien gelten mehrere unerschütterliche Regeln:
- Das Tier wird auf eine spezielle Diät (proteinfrei) umgestellt.
- Geben Sie keine Vitamine, Süßigkeiten oder Kauspielzeuge.
- Die ersten 2-3 Wochen erhalten systemische Antipruritika.
- Um sekundäre bakterielle Komplikationen auszuschließen, werden Antimykotika verschrieben.
- Verwenden Sie keine Antiparasitika.
- Verwenden Sie keine entzündungshemmenden Medikamente (Erythromycin, Tetracyclin oder Bactrim)..
Wichtig! Parallel zur Diät-Therapie werden alle Antihistaminika und Glukokortikoid-Medikamente abgesetzt. Dies geschieht, um den Zusammenhang zwischen dem Einsetzen der Besserung und der Beseitigung des Lebensmittelreizstoffs zu verfolgen..
Außerdem muss der Besitzer der Französischen Bulldogge erkennen, dass keine Hormone in Verbindung mit Antihistaminika sein Haustier von dieser Art von Allergie befreien. Sie werden nur die auffälligsten Anzeichen weniger auffällig machen..
Bei der Diagnose und Behandlung von Überempfindlichkeit gegen Lebensmittel sind Lebensmitteltests erforderlich (dies wird in jeder ernsthaften Klinik durchgeführt). Dort werden sie eine genaue Diagnose stellen.
Wenn es kein Geld für die Klinik gibt, können Sie selbständig nach wirksamen medizinischen Nahrungsmitteln im Einzelhandel / in der Apotheke suchen oder Ihren Hund auf eine natürliche Diät umstellen (lassen).
Im zweiten Fall werden regelmäßig neue Inhaltsstoffe eingeführt, um die Reaktion des Hundes zu beobachten. Wenn also allergische Manifestationen beim Verzehr eines Kaninchens und von Kartoffeln verschwunden sind, können Sie 14 Tage lang Rindfleisch einführen.
Wenn das Haustier es gut vertragen hat, fügen Sie Hühnchen hinzu und überprüfen Sie die Reaktion für mindestens 2 Wochen. Wenn bekannte Symptome auftreten, wird das Huhn aus dem Menü entfernt und durch eine neue Zutat ersetzt. Dieser Algorithmus wird befolgt, bis alle potenziellen Reizstoffe erkannt wurden..
Sie sind jedoch mit der Auswahl der optimalen Ernährung beschäftigt, wenn die akute Phase der Allergie vorbei ist. Und um alle Wunden zu beseitigen, erhält der "Franzose" zunächst Bifidum- und Lactobacterin und wird mit einem Eintopf aus Reis und Rindfleisch gefüttert. Mit einer solchen Diät normalisiert sich der Stuhl in einer Woche und nach einem Monat verschwinden alle Probleme. Trotz der sichtbaren Erleichterung sollten Sie den gesamten Kurs von 3 Monaten überstehen.
In den am weitesten fortgeschrittenen Fällen greifen sie auf systemische Behandlungen zurück, einschließlich der Methode der klassischen Homöopathie, die sich bei der Beseitigung von Überempfindlichkeit gegen Lebensmittel bewährt hat.
Allergieprävention
Während Mikrobiologen damit beschäftigt sind, ein universelles Medikament zu entwickeln, das alle Arten von Allergien vollständig beseitigt, haben Hundezüchter einen Weg vor sich - vorbeugende Maßnahmen.
Sie bestehen darin, die Französische Bulldogge vor dem Kontakt mit Substanzen (nicht nur Lebensmitteln) zu schützen, die zu Katalysatoren für eine allergische Reaktion werden können. Dies ist einfacher, wenn Sie genau wissen, worauf Ihr Hund reagieren wird. Es sei daran erinnert, dass bei Jugendlichen bis zu sechs Monaten häufiger eine Empfindlichkeit gegenüber Nahrungsmitteln beobachtet wird, insbesondere wenn etwas Unbekanntes in ihrer Schüssel erscheint.
Wichtig! Tierärzte raten von Zeit zu Zeit, einen einfachen Präventionskurs durchzuführen: schnörkellose Lebensmittel (Getreide + Fleisch), ergänzt durch 1 Tablette Carsil pro Tag. Es ist besser, die Dosierung des Arzneimittels mit dem Arzt zu besprechen..
Ihr Welpe sollte nicht betteln und Gäste sollten ihn heimlich mit verbotenen Leckereien behandeln..
Der Besitzer einer allergischen Person sollte sich niemals entspannen: Manchmal tritt ein Angriff sogar vor dem Hintergrund einer ausgewogenen Fütterung auf. Dies ist auf die Anreicherung von Toxinen in der Hundeleber zurückzuführen..
Mit einer gesunden Leber und Nieren, die den Körper schnell von Giftstoffen und Giften befreien können, sind Allergien fast unmöglich.
Ursachen und Symptome von Allergien gegen französische Bulldoggen: Was sollten Sie Ihrem Haustier zur Genesung geben? Nützliche Hinweise
Allergie bei französischen Bulldoggen ist ein ziemlich häufiges Phänomen. Diese Hunde sind am anfälligsten für eine Vielzahl von allergischen Reaktionen, sie sind sogar in den Top 5 der "unverbesserlichen Allergien" enthalten..
Um mit der Behandlung zu beginnen und diese Krankheit loszuwerden, müssen Sie die Ursachen der Krankheit identifizieren.
Ursachen
- Lebensmittelallergie.
- Haushaltschemikalien und Kosmetika. Reinigungsmittel wie Shampoos, Seifen und andere Produkte zur Pflege der Haut und des Fells Ihres Haustieres können Allergien auslösen. Einige davon können Kontaktdermatitis (Schuppen und Hautausschläge) verursachen. Daher müssen Waschmittel mit Sorgfalt ausgewählt werden und es sollten nur spezielle Shampoos verwendet werden..
- Autoallergie. Dies ist eine Art von Allergie, bei der der Hund beginnt, seine eigenen Allergene zu reproduzieren. Dies ist auf eine geringe Immunität und das Vorhandensein von Autoimmunerkrankungen zurückzuführen..
- Medikamente. Medikamente, die Ihrem Haustier verabreicht werden, können allergische Reaktionen hervorrufen. Nach Beginn der Einnahme von Medikamenten müssen Veränderungen im Körper des Hundes beobachtet werden.
- Staub, Schimmel im Haushalt und Tabakrauch können Allergien auslösen..
- Insekten Wenn Ihr Haustier von einer Zecke, Mücke oder Biene gebissen wird, kann eine lokale allergische Reaktion auftreten.
Symptome: Wie manifestiert sich die Krankheit??
Allergiesymptome:
- Unaufhörlicher Juckreiz. Der Hund kratzt aktiv an Ohren, Schnauze, Pfoten und Bauch, bis er blutet. Daraus entstehen Wunden und Schwellungen..
- Unangenehmer Geruch von einem Haustier.
- Hautreizung. Unter dem Fell des Hundes befindet sich gerötete Haut.
- Blasen treten zwischen den Zehen auf.
- Ausdünnung und Haarausfall.
- Augen jucken, wässrig, gerötet.
- Rumpeln im Bauch, erhöhte Gasproduktion, was dem Hund Unbehagen bereitete.
- Schaum Erbrechen.
Die aufgeführten Anzeichen verschwinden nicht. Wenn eines der Symptome bei einem Hund auftritt, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Welche Lebensmittel können eine allergische Reaktion sein?
Nahrungsmittelallergien sind bei französischen Bulldoggen häufiger als bei anderen.
Eine Reihe der folgenden Lebensmittel kann allergische Reaktionen hervorrufen:
- Henne;
- Rindfleisch - in seltenen Fällen, wenn es einen Überschuss an Drogen enthält;
- Meeresfrüchte;
- Milchprodukte;
- Fette;
- Hefe und Soja;
- Mais;
- rotes Gemüse und Obst.
Es ist strengstens verboten:
- Süßigkeiten;
- Salzgehalt;
- geräuchertes Fleisch;
- frittiertes Essen.
Was zu tun und zur Behandlung zu geben?
- Beseitigen Sie Allergene.
- Korrigieren Sie den überempfindlichen Zustand.
- Verwenden Sie symptomatische Antiallergika.
Wunden auf der Haut sollten mit leuchtendem Grün geschmiert werden. Der Schorf in den Ohrmuscheln und an der Schnauze sollte mit Furacilin behandelt werden. Wenn der Hund Schuppen entwickelt, muss auf die Verwendung kosmetischer Substanzen verzichtet werden..
Bei Lebensmittelallergien müssen folgende Regeln beachtet werden:
- Halten Sie Ihren Hund auf einer proteinfreien Diät.
- Geben Sie keine Vitamine, Süßigkeiten oder Gummis.
- Geben Sie dem Hund 2-3 Wochen lang juckreizhemmende Medikamente.
- Antiparasitika ausschließen.
- Stoppen Sie die Einnahme von Medikamenten, die Entzündungen lindern.
Es sollte nicht vergessen werden, dass kein Medikament Allergien heilen kann, sondern nur die Symptome schwächt. Die Hauptsache ist, die Reizquelle zu beseitigen..
Verhütung
Was kann man einem Hund zur Vorbeugung geben? Tierärzte empfehlen, alle 2-3 Monate eine vorbeugende Ernährung mit Getreide und Fleisch durchzuführen und diese einmal täglich mit einer Karsil-Tablette zu ergänzen. Das Medikament Karsil hilft, die Ansammlung von Toxinen in der Leber zu vermeiden.
Sie müssen Ihr Haustier vor dem Kontakt mit Substanzen schützen, die Katalysatoren für eine allergische Reaktion sind.
Wenn die Nieren und die Leber des Hundes gesund sind, werden Allergien in den meisten Fällen nicht beobachtet.
Allergien bei französischen Bulldoggen sind häufig. Wenn Sie Anzeichen für Ihren vierbeinigen Freund haben, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden, um eine genaue Diagnose zu stellen. Behandeln Sie sich in diesem Fall nicht selbst und verzögern Sie nicht.
Französische Bulldoggenallergie: Symptome und Behandlung
Allergien in der Französischen Bulldogge können buchstäblich auf allem auftreten. Der Hund ist der Rekordhalter für Substanzunverträglichkeiten. Sie gehört zu den Top 5 der allergensten Rassen.
Jeder Besitzer einer französischen Jacke sollte wissen, wie man eine Allergie feststellt, was zu tun ist und wie man die Krankheit verhindert. All dies ist im Artikel beschrieben..
- Ursachen von Allergien gegen französische Bulldoggen
- Produkte
- Haushalts- und Kosmetikprodukte
- Medikamente
- Autoallergie
- Insekten und Parasiten
- Andere Allergene
- Wie zu bestimmen
- Therapien
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Beseitigung des Allergens
- Diätkorrektur
- Drogen
- Vorsichtsmaßnahmen
Ursachen von Allergien gegen französische Bulldoggen
Allergie ist eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Komponenten. Es wird durch organische und anorganische Substanzen verursacht. Es kann Nahrung, Pflanzen, Insekten sein.
Bei französischen Bulldoggen werden allergische Reaktionen durch viele Faktoren verursacht. Wenn Sie mit dieser Rasse beginnen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass die ersten Anzeichen früh auftreten - bis zu sechs Monaten. Und der Hund muss sein ganzes Leben lang gegen die Krankheit kämpfen..
Produkte
Nahrungsmittelallergien sind bei Franzosen am häufigsten. Es kommt bei 40% der Haustiere vor. Es wird häufiger bei einem Welpen bis zu sechs Monaten nachgewiesen, kann aber auch bei einem erwachsenen Hund auftreten.
Eine allergische Reaktion auf Lebensmittel tritt als Immunantwort auf Proteinquellen auf. Dies können pflanzliche oder tierische Proteine sein. Darüber hinaus tolerieren 60% der Hunde nicht zwei oder mehr verschiedene Proteine gleichzeitig..
Am häufigsten besteht eine Allergie gegen:
- Hühnerfleisch, seltener anderes Geflügel;
- Hühnereier;
- Flussfisch;
- Milchprodukte und fermentierte Milchprodukte;
- Soja und Hefe;
- Hülsenfrüchte;
- Tomaten, rote Äpfel, Erdbeeren, Himbeeren.
Weniger häufig sind Franzosen allergisch gegen Rindfleisch, Kaninchenfleisch, Getreide und Pflanzenöle.
Zusätzlich zu diesen Nahrungsmitteln sind starke Allergene für jeden Hund:
- Süßigkeiten;
- Schokolade;
- Zitrusfrüchte und exotische Früchte;
- Bäckereiprodukte;
- Marinaden;
- würzige, pfeffrige, geräucherte Gerichte;
- würzen.
Diese Lebensmittel sollten auf der Liste der lebenslang verbotenen französischen Bulldoggen stehen..
Nahrungsmittelallergene können Trockenfutter, Dosenfutter, Hundewurst und Leckereien umfassen. Dies ist oft die Schuld von Economy- und Premium-Marken. Aber auch Super-Premium- oder ganzheitliche Klassenlinien können die Krankheit provozieren.
Übliche Nahrungsmittelallergene - Mais, Maisgluten, künstliche Lebensmittelzusatzstoffe, Huhn.
Auch bei einer idealen Ernährung sind Nahrungsmittelallergien möglich. Ein Hund kann eine giftige Pflanze für einen Spaziergang essen, verdorbenes Fleisch vom Boden aufheben oder sich von Freunden verwöhnen lassen.
Die Gefahr dieser Art von Allergie liegt in der kumulativen Wirkung. Die französische Bulldogge kann monatelang oder sogar jahrelang Hühnchen essen, aber es wird keine Manifestationen geben. Und erst nach einer Weile erscheinen die Zeichen. Die Besitzer verstehen nicht, was sie verursacht hat - schließlich hat sich das Menü nicht geändert.
Haushalts- und Kosmetikprodukte
Die zweithäufigste Art von Allergie ist der Kontakt mit Haushaltschemikalien und Hygieneprodukten. Dies sind Shampoos, Conditioner, Balsame, Produkte zum Waschen von Fußböden, Geschirr, Bad und mehr..
Kosmetika für die Französische Bulldogge werden sorgfältig ausgewählt. Sie nehmen Produkte, die als "hypoallergen" gekennzeichnet sind..
Wenn eine Allergie gegen Kosmetika auftritt, müssen Sie die Blasen mit der Zusammensetzung behalten. Durch den Vergleich mehrerer Flaschen können Sie feststellen, welcher Inhaltsstoff zur Krankheit führt.
Wenn die Allergie einer französischen Bulldogge durch Haushaltschemikalien ausgelöst wird, werden sichere Optionen in Betracht gezogen. Zum Beispiel können Böden mit Wasser und Essig gewaschen werden, Hundebetten können damit gereinigt werden und Schalen können mit Soda oder Senf gereinigt werden..
Allergien gegen "Chemie" sind anfälliger für einen Welpen der Französischen Bulldogge. Die Besitzer erwachsener Hunde wissen, worauf sie reagieren, und experimentieren nicht mit den Mitteln.
Medikamente
Der dritthäufigste Typ sind Medikamente. Allergien gegen Antibiotika sind häufiger. In der französischen Bulldogge wird es auch provoziert:
- Sulfonamide;
- Chinin;
- Morphium;
- Chloralhydrat;
- Pyramidon;
- Barbiturate;
- Novocain;
- Vitamin B1-Injektionen;
- Alfalfa.
Autoallergie
Eine seltene und komplexe Art. Autoallergie entsteht aufgrund einer Fehlfunktion des Immunsystems. Der Körper der Französischen Bulldogge nimmt seine Zellen als fremd wahr und greift sie an oder produziert seine eigenen Allergene. Diese Art von Allergie tritt vor dem Hintergrund von Autoimmunerkrankungen auf. Um loszuwerden, müssen Sie die provozierende Pathologie identifizieren und behandeln.
Insekten und Parasiten
Hautausschläge, Kratzer und Rötungen treten häufig als Reaktion auf Speichel und Insektengift auf, die sie beim Beißen übertragen. Eine solche Reaktion tritt bei folgenden Arten von Parasiten auf:
- Flöhe;
- Läuse;
- Demodexe;
- Ohrmilben;
- Mücken;
- Gadflies.
Starkes Gift bei Bienen, Gadflies und Wespen. Die Bissstelle schwillt an, Juckreiz, Atemprobleme und Quinckes Ödem sind möglich.
Die Reaktion wird auch durch Helminthen, Viren, Bakterien und Pilze ausgelöst..
Andere Allergene
Überempfindlichkeit wird unter anderem verursacht durch:
- Wolle, Schuppen, Hautpartikel, Speichel des Haustieres oder anderer Tiere;
- Pollen;
- Schimmel;
- Staub.
Eine ungewöhnliche Art von Allergie ist gegen den Wirt. Eher auf seinen Haaren ein fettiges Geheimnis, Schuppen. Wenn eine solche Sorte diagnostiziert wird, schränken sie den physischen Kontakt mit der Französischen Bulldogge ein: Sie gehen nicht ins Bett, umarmen und bügeln nicht, waschen sich nicht gründlich die Hände oder tragen Schutzkleidung.
Wie zu bestimmen
Allergien haben viele Symptome. Häufiger manifestiert es sich auf der Haut und ihren Gliedmaßen. An den Zeichen können Sie erkennen, ob eine Krankheit vorliegt:
- Rötung;
- Juckreiz - das Haustier juckt viel, beißt in die Haut;
- Hyperämie;
- Schuppen;
- Pickel, Blasen, Abszesse, Erosions- und Ulzerationsbereiche;
- lokale Alopezie - der Hund hat eine Glatze, verliert in bestimmten Bereichen Haare;
- Schwitzen unter den Achseln;
- schlechter Geruch.
Diese Anzeichen treten auch bei Hautkrankheiten, Insektenschäden und Infektionen auf. Eine genaue Diagnose wird von einem Tierarzt nach Labortests gestellt. Es ist unmöglich, die Pathologie extern oder anhand des Fotos zu bestimmen.
Ein sicheres Zeichen dafür, wie sich Allergien bei französischen Bulldoggen manifestieren, sind anhaltende Ohrenentzündungen..
Das Verhalten von Haustieren ändert sich ebenfalls. Er juckt ständig, zeigt Angst, nagt an juckenden Stellen, was zu einer bakteriellen Infektion führt. Wenn der Ausschlag auf den Pads auftritt, humpelt das Tier..
Seitens des Verdauungssystems stellen sie fest:
- verärgerter Stuhl;
- häufige Übelkeit und Erbrechen mit Schaum;
- erhöhte Gasproduktion, Blähungen;
- Kot mit Schleim vermischt.
Atemprobleme sind selten. Möglicherweise Kurzatmigkeit, Kurzatmigkeit, Bronchitis. In schweren Fällen tritt ein Quincke-Ödem auf. In diesem Fall wird der Hund sofort in die Klinik gebracht oder ein Tierarzt zu Hause gerufen. Sie erklären die Situation am Telefon.
Therapien
Die Allergiebehandlung bei französischen Bulldoggen besteht aus drei Phasen: Beseitigung provozierender Faktoren, medikamentöse Therapie und Korrektur der Erkrankung. Letzteres wird für die Lebensmittelvielfalt der Pathologie verwendet.
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Wenn Sie eine Allergie bei einer französischen Bulldogge vermuten, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Er wird die Krankheit bestätigen / ausschließen und die richtige Behandlung verschreiben.
Sie können Ihrem Haustier vor dem Arztbesuch zu Hause durch folgende Maßnahmen helfen:
- Befeuchten Sie juckende und gerötete Stellen mit kaltem Wasser - reinigen oder mit Essig mischen, tun Sie dies nur im Sommer, sonst wird der Hund kalt;
- Bei Erbrechen und Übelkeit die Fütterung einmal überspringen und mehr Wasser geben.
- mögliche Allergene ausschließen - Lebensmittel, Hygieneprodukte, Haushaltschemikalien.
Wenn die Reaktion akut ist, können Sie Suprastin oder Loratadin verwenden. Konsultieren Sie telefonisch einen Arzt.
Beseitigung des Allergens
Der Rat ist einfach, aber schwer zu befolgen. Es ist nicht immer klar, was die Reaktion verursacht hat. Alle Hygieneprodukte werden entfernt. Die Böden und Sonnenliegen werden, wenn sie mit Haushaltschemikalien gewaschen wurden, mit Essig abgewischt.
Es ist schwieriger mit Essen. Sie können das provozierende Essen genau bestimmen, indem Sie Allergietests bestehen. Wenn es in der Stadt keine Kliniken mit Labors dieser Art gibt, suchen sie selbst nach dem Allergen. "Schädlichkeit" eindeutig ausschließen: Delikatessen, Süßigkeiten, rotes Obst und Gemüse, Halbzeuge.
Diätkorrektur
Wenn Sie allergisch gegen Fertigfutter sind, ändern sie die Linie auf hypoallergen. Hersteller solcher Produkte "neutralisieren" Proteine, indem sie sie in Partikel zerlegen. Tierärzte beraten Marken:
- Purina HA Diät;
- DVM ausschließen;
- Hill's Prescription Diet Canine Z / D;
- Pro Plan Veterinärdiäten.
Bei natürlicher Fütterung wird der Französischen Bulldogge eine Eliminationsdiät verschrieben - für 2 Wochen erhält er nur Getreide - Reis oder Buchweizen. Eine solche Diät führt zu Stuhlstörungen, daher werden fermentierte Milchprodukte für die 3. Woche hinzugefügt.
Nach 3 Wochen wird nicht allergenes Fleisch eingeführt. Sie beginnen mit einem Truthahn. Alle 2 Wochen wird ein neues Produkt hinzugefügt: Rindfleisch, Huhn, Innereien, Eier, Gemüse usw. Sobald der Franzose Anzeichen von Allergien zeigt, wird die neu enthaltene Zutat entfernt - er war ein Provokateur. Nach 14 Tagen wird die nächste Komponente gegeben und so weiter, bis alle Allergene identifiziert sind.
Um allergene Lebensmittel zu identifizieren, schließen Sie alles aus, was die Reaktion hervorrufen oder dämpfen kann: Antiparasitika, Leckereien, Vitamine, Kauknochen usw., entzündungshemmende Medikamente und Glukokortikoid-Medikamente.
Drogen
Medikamente gegen Allergien gegen französische Bulldoggen werden von einem Arzt verschrieben. Verschreibt:
- Antihistaminika - Suprastin, Loratadin, Diazolin;
- absorbierende Präparate zur Entfernung von Toxinen - Karsil, Kardus compositum oder Analoga;
- Wundschmierung mit einer Lösung aus Brillantgrün, Mastiet Forte, Chaga-Balsam, einer Mischung aus Sinaflan und Babycreme;
- im Falle einer Schädigung der Ohren - ihre Behandlung mit juckreizhemmenden Sprays;
- Arzneimittel mit Lakto- und Bifidobakterien zur Normalisierung des Darms;
- homöopathische Mittel zur Wiederherstellung von Zellen, Durchblutung, Normalisierung der Leber und anderer Organe, Stärkung des Immunsystems: Engystol, Traumeel, Coenzim Compositum, Mucose Compositum, Echinacea Compositum, Nux vomica-Gomaccord.
Die Dosierung der Medikamente wird vom Arzt anhand des Gewichts der Französischen Bulldogge und der Schwere der Erkrankung festgelegt.
Vorsichtsmaßnahmen
Allergieprävention ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens der französischen Eigentümer. Sie sollte ein Credo werden, sobald ein französischer Bulldoggenwelpe ins Haus kommt.
Um Allergien zu vermeiden, benötigen Sie:
- Bestimmen Sie eine Lebensmittelration für die Französische Bulldogge, die keine möglichen Allergene enthält. Besser mit dem Züchter oder Tierarzt..
- Kaufen Sie kein billiges Futter, zweifelhafte Leckereien und Konserven. Idealerweise wird ein Frenchie mit einem Produkt der ganzheitlichen Klasse gefüttert, das aus natürlich angebauten Lebensmitteln besteht.
- Verwenden Sie hypoallergene Shampoos, Conditioner, Spülungen.
- Behandeln Sie den Hund vor Flöhen, Zecken und Würmern mit milden Antiparasitika.
- Waschen Sie Schüsseln und Sonnenliegen nicht mit Haushaltschemikalien. Es wird durch sichere Volksheilmittel ersetzt..
Tierärzte empfehlen, alle 1 - 3 Monate Fastentage zu vereinbaren. Die Diät basiert auf Grieß mit Pute oder Kalbfleisch. Karsila Tablette wird zu Lebensmitteln hinzugefügt, um Toxine zu absorbieren.
Die meisten Allergene werden bis zu sechs Monaten nachgewiesen - wenn der Welpe der Französischen Bulldogge am anfälligsten ist. Überempfindlichkeit bei älteren Hunden ist jedoch nicht ausgeschlossen. Toxine können sich jahrelang ohne äußere Anzeichen in der Leber ansammeln.
Es ist unmöglich, die französische Bulldogge vollständig von Allergien zu befreien. Sie können nur die Symptome stoppen, die Ernährung anpassen und Ihr Haustier vor möglichen Gefahren schützen..