Allergie im Gesicht - die Ursachen für das Auftreten und die Behandlung der Krankheit

Eine Allergie im menschlichen Körper beginnt aufgrund der Reaktion des menschlichen Immunsystems auf fremde Proteine. Infolgedessen tritt eine starke Freisetzung von Histamin auf, die den Prozess des Auftretens negativer Reaktionen auslöst..
Die Hauptgründe für das Auftreten von Allergien im Gesicht sind:

  • niedrige Lufttemperatur;
  • ungünstige Umweltbedingungen in Form eines scharfen und böigen Windes;
  • direkte Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen;
  • Essen von Nahrungsmitteln, die stark allergen sind;
  • die Verwendung bestimmter Medikamente, die eine starke Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Dies gilt für Antibiotika und Sulfonamide;
  • enger Kontakt mit Pflanzen, Pollen oder Sporen, die die Entwicklung von allergischen Flecken im Gesicht hervorrufen;
  • Interaktion mit Haustieren, gegen deren Wolle eine Person allergisch werden kann;
  • Staubmilben;
  • minderwertige oder falsch ausgewählte Kosmetika;
  • ständiger Stress oder nervöse Belastung;
  • in einer schlechten Umweltsituation leben;
  • erbliche Veranlagung zum Auftreten allergischer Reaktionen im Gesicht und in anderen Körperteilen;
  • häufige Tiefenreinigung des Gesichts, die zur Erschöpfung der oberen Schicht der Epidermis führt.

Nesselsucht im Gesicht kann als Folge einer schwachen Immunität, verschiedener chronischer Krankheiten, der Nichtbeachtung der richtigen Ernährung sowie des Vorhandenseins schlechter Gewohnheiten in Form von Alkoholkonsum oder Rauchen auftreten.

Sehr häufig besteht bei Frauen während der Schwangerschaft, zu Beginn der Wechseljahre eine Allergie im Gesicht sowie eine Verletzung der ordnungsgemäßen Funktion des endokrinen Systems.

Es kann einen oder mehrere Gründe für die Entwicklung von allergischer Akne im Gesicht geben. Die Hauptsache ist, die Anzeichen einer negativen Reaktion rechtzeitig zu bemerken, um sofort mit der Behandlung beginnen zu können. Die Entwicklung von Komplikationen sowie die Geschwindigkeit der Genesung hängen direkt davon ab..

Die Hauptsymptome einer Gesichtsallergie sind:

  1. Blasen. Allergische Hautausschläge im Gesicht sind Neoplasien von konvexer Form mit einem blassrosa oder violetten Farbton. Wenn eine Person Nesselsucht im Gesicht entwickelt, ähneln die Spuren den Brandspuren der gleichnamigen Pflanze..
  2. Pusteln. Dies sind eine Art eitrige Formationen, in denen Exsudat enthalten ist. Wenn wir die Bildung tiefer Pusteln zulassen, hat eine Person nach einer Behandlung immer noch Narben und spezifische Gruben im Gesicht..
  3. Waage. Grauweiße oder gelbe Krusten sind klein. Sie entstehen durch Ablösen der oberen Schicht der Epidermis. Typische Stellen für das Auftreten von Schuppen sind Augenbrauen, Ohren, Augenlider und Kopfhaut..
  4. Kruste. Es bezieht sich auf die sekundären Anzeichen einer Gesichtsallergie. Das Symptom tritt nach dem Austrocknen der Hautbereiche auf, an denen sich eine Entzündung manifestiert hat. Die chronische Form der Krankheit ist durch eine schmutzige gelbe oder graue Kruste gekennzeichnet..
  5. Rötung. Ein rotes Gesicht ist eines der häufigsten Allergiesymptome. Normalerweise erscheinen rote Flecken im Gesicht auf den Wangen, dem Kinn und der Stirn.
  6. Knötchen. Im Gesicht bilden sich Papeln mit einer Größe von 3 bis 30 mm. Am häufigsten hat eine Person rote Flecken im Gesicht in Form von geschwollenen Knötchen. Sie verschwinden schnell, nachdem sie Medikamente mit Antihistaminika eingenommen haben..
  7. Kontaktdermatitis. Anhand des Namens wird bereits deutlich, dass sich an der Stelle, an der Kontakt mit dem Allergen bestand, aktiv ein allergischer Ausschlag im Gesicht manifestiert. Die Hauptmerkmale einer negativen Reaktion sind das Auftreten roter Flecken im Gesicht, Schwellungen, Juckreiz und Brennen der Haut..
  8. Erythem. Nach dem Auftreten einer Allergie bei einer Person beginnen sich die Kapillaren im Gesicht auszudehnen, was zum Auftreten roter Flecken führt. Normalerweise ragen sie leicht über die Haut, aber dies fühlt sich nicht an. Nach einer richtig gewählten Behandlung bleiben keine roten Flecken im Gesicht zurück. Das Erythem verschwindet vollständig aus dem Gesicht.
  9. Erosion. Das Symptom einer Allergie ähnelt offenen Blasen oder Abszessen im Gesicht. Sie werden zu einem günstigen Umfeld für die Anreicherung verschiedener Mikroben, Bakterien und Pilze. Wenn Sie nicht mit der Behandlung beginnen, kann sich Erosion zu Neurodermitis oder Ekzem entwickeln..
  10. Angioneurotisches Ödem (Quincke-Ödem). Das Symptom gilt als eines der gefährlichsten, wenn Allergien im Gesicht auftreten. Es manifestiert sich in Form von Ödemen, Schwellungen der Augenlider (während die Augen des Patienten wie kleine Laugen werden), der Bildung von Ödemen auf der Schleimhaut von Mund, Gaumen, Zunge und Kehlkopf.

Wenn ein Patient ein Quincke-Ödem hat, ist es wichtig, sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen und einen Krankenwagen zu rufen. Andernfalls kann es zu Erstickungsgefahr und damit zum Tod kommen..

Die Krankheitssymptome können nach einer anderen Zeitspanne auftreten. Abhängig davon werden Allergien im Gesicht und am Hals in folgende Typen unterteilt:

  • blitzschnell. Eine negative Reaktion tritt 10-15 Minuten nach Kontakt mit einem Allergen auf. In einigen Fällen verzögert sich die Manifestationszeit um eine halbe Stunde;
  • verlangsamt. Nesselsucht im Gesicht sowie alle charakteristischen Anzeichen von Allergien werden erst nach 2-3 Tagen spürbar.

Besondere Aufmerksamkeit sollte den Symptomen einer Gesichtsallergie bei kleinen Kindern gewidmet werden. Am häufigsten bemerken Eltern die ersten Anzeichen negativer Reaktionen, nachdem das Kind vom Stillen auf künstliche Ernährung umgestellt hat oder wenn Ergänzungsfuttermittel eingeführt wurden. Dies tritt normalerweise bei Babys unter 1 Jahr auf..

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein gestilltes Baby Nesselsucht im Gesicht hat, nachdem seine Mutter stark allergene Lebensmittel gegessen hat..

Merkmale der Entwicklung einer allergischen Reaktion bei einem Kind

Kleinkinder sind häufiger als Erwachsene verschiedenen negativen Reaktionen ausgesetzt. Ihr Immunsystem hat sich noch nicht vollständig gebildet und gestärkt. Gesichtsallergien treten aus folgenden Gründen auf:

  • Dysbiose;
  • bestimmte Arten von Medikamenten einnehmen;
  • erblicher Faktor;
  • die Verwendung von Nahrungsmitteln durch die Mutter, die ein starkes Allergen sind. Dies gilt für exotische Früchte, Zitrusfrüchte, Schokolade, rote Beeren, süße kohlensäurehaltige Getränke, Konserven;
  • Einführung früher Ergänzungsnahrungsmittel.

Gesichtsallergien bei kleinen Kindern manifestieren sich normalerweise als Diathese oder Ekzem. Alle Symptome sind auf den Wangen und der Stirn in Form von Rötung und Schälen der Haut lokalisiert. Gleichzeitig wird das Kind unruhig und gereizt. Sein Regime ist völlig gestört, Entwicklungsverzögerungen und Gewichtsverlust können beginnen.

Es gibt verschiedene Funktionen, die Eltern helfen können, eine Nahrungsmittelallergie frühzeitig zu erkennen. Diese schließen ein:

  1. Die Symptome treten extrem schnell auf.
  2. Das Krankheitsbild ist ausgeprägt.
  3. Besonders ausgeprägt sind die Anzeichen an der Kontaktstelle mit dem Allergen.
  4. Auf dem betroffenen Hautbereich treten eitrige Formationen auf.
  5. Kreuzallergiesymptome treten auf.

Wenn Sie die ersten Symptome nicht rechtzeitig bemerken und nicht mit der Behandlung von Allergien im Gesicht beginnen, entwickeln sich die Krümel der Diathese zu Asthma bronchiale. Wenn die ersten Anzeichen einer negativen Reaktion auf dem Gesicht des Babys auftreten, sollten sich die Eltern sofort an qualifizierte Fachkräfte wenden. Die Ärzte führen eine umfassende Untersuchung durch und verschreiben Tests, anhand derer klar wird, wie eine Allergie im Gesicht eines Kindes zu behandeln ist.

Allgemeine Grundsätze zur Behandlung von Gesichtsallergien

Für die meisten Menschen spielt das Aussehen eine große Rolle. Wenn daher rote Flecken auf dem Gesicht einer Frau oder eines Mannes erscheinen, versuchen sie mit allen Mitteln, negative Manifestationen loszuwerden. Besonders oft stellt sich für die Vertreter der Schönen die Frage, was zu tun ist, wenn die Allergie gegen eine Gesichtsmaske oder dekorative Kosmetik einsetzt.

Es ist wichtig, die richtige Therapie anzuwenden, um eine Schädigung empfindlicher Haut zu vermeiden. Es ist strengstens verboten, wirksame Medikamente zu verwenden, die normalerweise als Hauptbehandlung für die Haut am Gesäß und an den Armen verschrieben werden.

Die richtige Behandlung zielt nicht nur darauf ab, visuelle Manifestationen zu beseitigen, sondern auch innere Ursachen zu bekämpfen, die das Auftreten von allergischer Akne im Gesicht auslösen können. Antihistaminika sind die besten für diese Aufgabe. Außerdem verschreibt der Arzt verschiedene Sprays und Lotionen, die sanft auf die betroffenen Bereiche wirken..

Vor der Verschreibung einer geeigneten Behandlung für einen Patienten muss der Arzt alle Symptome negativer Reaktionen sorgfältig untersuchen und eine vollständige Untersuchung des Körpers durchführen. Dies hilft, die Ursache der Allergie zu lokalisieren. Jede Person hat ihre eigenen individuellen Merkmale, die von einem Spezialisten berücksichtigt werden müssen, bevor therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden.

Medikamentenbasierte Behandlung

Alle Medikamente werden nur nach ärztlicher Verschreibung eingenommen. Wenn Sie sich unabhängig entscheiden, Medikamente einzunehmen oder abzusetzen, können Sie die Entwicklung von Komplikationen provozieren.
In der Regel verschreiben Experten die folgenden Arten von Medikamenten:

Tabletten oder Sirupe

Diese Medikamente bekämpfen nicht nur aktiv die äußeren Manifestationen von Allergien im Gesicht in Form von Reizungen oder roten Flecken, sondern wirken sich auch positiv auf die Ursache aus, die den Beginn einer negativen Reaktion ausgelöst hat. Sirupe werden am häufigsten für Kinder unter 12 Jahren und Pillen gegen Allergien im Gesicht für Erwachsene verschrieben. Bei akuten Allergien ist es am besten, Suprastin, Tavegil oder Diphenhydramin einzunehmen.

Wenn eine Allergie an Wange, Hals oder Stirn eines Erwachsenen chronisch geworden ist oder leichte Symptome aufweist, verschreibt der Arzt normalerweise:

  • Ksizal
  • Erius
  • Telfast
  • Eden.

Salben, Gele und Cremes gegen Hautausschläge im Gesicht, die keine Hormone enthalten

Topische Antihistaminika umfassen:

  • Fenistil;
  • Dermadrin;
  • Ketocin.

Zu den Arzneimitteln in Form von Salben und Cremes gegen Allergien im Gesicht, die Wunden schnell heilen und Entzündungen lindern, gehören:

  • Wundehil;
  • Bepanten;
  • Epidel;
  • Protopic;
  • Solcoserylsalbe.

Erweichungsmittel

Weichmacher helfen, die Haut zu erweichen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, wenn die ersten Anzeichen von Allergien auftreten. Sie verhindern die Entwicklung von Abplatzungen und Juckreiz. Wirksame Medikamente sind:

  • Lokobase Ripea;
  • Topikrem;
  • Omnik;
  • Emolium;
  • Dardia;
  • Mustella Stellatopia.

Bei Gesichtsallergien bei Erwachsenen können Sie Emulsionen, Milch, Salben, Cremes oder Gele verwenden.

Hormoncreme oder Salbe für das Gesicht

Arzneimittel dieser Art werden von Ärzten nur in den dringendsten und schwierigsten Fällen verschrieben, wenn keine positiven Ergebnisse aus nicht hormonellen Arzneimitteln vorliegen. Geeignet für empfindliche Gesichtshaut:

  • Afloderm;
  • Elokom;
  • Advantan.

Für die Behandlung von Gesichtsallergien bei Kindern wird grundsätzlich nicht empfohlen, Arzneimittel dieser Gruppe zu verwenden. Sie können die Entwicklung einer Follikulitis auslösen oder empfindliche Haut zu trocken machen..

Sorptionsmittel

Wenn bei einer Person die ersten Anzeichen einer Allergie im Gesicht auftreten, deutet dies darauf hin, dass die gut koordinierte Arbeit der inneren Organe und Systeme fehlgeschlagen ist. Daher ist es sehr wichtig, den Körper schnell von Giftstoffen, Speiseresten oder schädlichen Drogen zu reinigen. Die wirksamsten Sorptionsmittel umfassen:

  • Aktivkohle;
  • Multisorb;
  • Lactofiltrum;
  • Enterosgel;
  • Polyphepan;
  • Sorbex;
  • Smecta.

Eine Allergie im Gesicht kann das Auftreten zusätzlicher Anzeichen hervorrufen, die sich in Form von Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Appetitlosigkeit äußern. Ein Mensch beginnt sich große Sorgen um sein Aussehen zu machen, was zu schwerwiegenden psychischen Störungen sowie zum Auftreten von Komplexen führt, die später schwer zu beseitigen sind. Um dies zu vermeiden, müssen Sie wissen, was zu tun ist, wenn Sie eine Allergie im Gesicht haben. Ein Arzt kann die Entwicklung negativer Folgen verhindern. Er verschreibt die Einnahme von Beruhigungsmitteln in Form von Baldrian, Novopassit, einem Tropfen Karvelis, Tinktur aus Mutterkraut, pflanzlichen Beruhigungsmitteln oder einem Sud aus Zitronenmelisse und Minze.

Wie man Allergien auf dem Gesicht Volksrezepte loswird

Sie können traditionelle Medizin nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Sie können nicht als Hauptbehandlung verwendet werden. Volksrezepte werden nur als zusätzliches Werkzeug verwendet. Sie sind der Menschheit seit langem vertraut und konnten ihre Wirksamkeit unter Beweis stellen, indem sie die äußeren und inneren Symptome einer Allergie im Gesicht beseitigten..

Die beliebtesten Volksheilmittel gegen Gesichtsallergien sind:

  • Ringelblume, Kamille, Salbei, Eichenrinde und Schnur. Daraus wird ein medizinischer Sud hergestellt, der als Lotion auf den betroffenen Hautbereich aufgetragen wird.
  • Aloe. Die Pflanze ist seit langem für ihre einzigartigen Eigenschaften bekannt. Sein Saft und sein Fruchtfleisch werden verwendet, um die Hauthyperämie zu beseitigen, die eines der Hauptzeichen einer Allergie im Gesicht ist..
  • Nessel. Daraus wird eine Abkochung hergestellt, deren Verwendung dazu beiträgt, den menschlichen Körper von Giftstoffen zu reinigen.
  • mumiyo. Um ein wirksames Mittel vorzubereiten, müssen Sie 1 Liter gekochtes Wasser bei Raumtemperatur einnehmen. Fügen Sie dazu 1 Gramm natürlichen Balsam aus den Bergen hinzu. Die resultierende Zusammensetzung wird jeden Tag mit 100 g eingenommen.

Wenn nach der Anwendung eines Volksheilmittels Allergiesymptome auftreten, müssen Sie die Einnahme sofort abbrechen. Danach ist es sehr wichtig, schnell qualifizierte medizinische Hilfe zu suchen. Der Arzt wird den Behandlungsverlauf anpassen und Medikamente verschreiben, die im Einzelfall für die Behandlung geeignet sind. Dank dessen kann eine Person die Entwicklung von Komplikationen vermeiden und sich auch schnell erholen..

Vorbeugende Maßnahmen bei Gesichtsallergien

Eine richtig ausgewählte Behandlungsmethode hilft dabei, die äußeren und inneren Manifestationen von Allergien zu beseitigen. Jeder Kontakt mit dem Allergen verschlechtert jedoch den Zustand der Person, was zur Wiederaufnahme der Krankheit führt. Um einen Rückfall zu vermeiden, müssen Sie einige einfache Regeln befolgen. Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen sind:

  1. Einhaltung einer speziellen therapeutischen Diät.
  2. Einführung von Lebensmitteln, die reich an Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen sind, in die Ernährung.
  3. Beseitigung aller Arten von Stress, emotionaler Belastung und Überlastung des Lebens.
  4. Wählen Sie Haushaltsreiniger sorgfältig aus.
  5. Aktiver Sport.
  6. Wählen Sie alle Kosmetika richtig aus.
  7. Einhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene.
  8. Reinigen und lüften Sie die Wohnung regelmäßig.
  9. Verwenden Sie bei längerer Sonneneinstrahlung einen speziellen Hautschutz.
  10. Halten Sie sich während der Behandlung strikt an die vom Arzt verschriebene Dosierung sowie an die Dauer der Einnahme von Medikamenten.

Allergische Reaktionen im Gesicht sind äußerst unangenehm. Sie bringen einem Menschen nicht nur ein Gefühl des Unbehagens, sondern auch viele negative Emotionen. All dies in Kombination kann sich negativ auf das spätere Leben einer Person auswirken. Wenn Sie daher die ersten Symptome des Ausbruchs von Allergien in Ihrem Gesicht feststellen, sollten Sie sofort einen qualifizierten Arzt aufsuchen. Nur qualifizierte Fachkräfte können schnell und genau die richtige Diagnose stellen, auf deren Grundlage das optimale Schema für die weitere Behandlung entwickelt wird.

Wie man Allergien von anderen Hautausschlägen unterscheidet

Wie sieht eine Hautallergie bei Erwachsenen aus? Die Antwort auf diese Frage hilft Ihnen zu verstehen, welche Anzeichen Sie benötigen, um sofort zum Arzt zu gehen.

Viele allergische Dermatosen und andere Krankheiten vor dem Hintergrund der Überempfindlichkeit des Körpers sind einfacher, schneller und billiger zu heilen, wenn es Zeit ist, einen Dermatologen und Allergologen aufzusuchen. Alle Kunden, die auf ihre eigene Gesundheit achten, benötigen ärztlichen Rat.

Voraussetzungen für das Aussehen Anzeichen und Symptome Arten von Hautallergien Unterscheidung von Hautallergien von Hauterkrankungen Voraussetzungen für fortgeschrittene Krankheitsfälle Wirksame Heilmethoden Allgemeine Therapieregeln Medikamente Volksheilmittel und Rezepte

Ursachen des Auftretens

Ärzte warnen Patienten vor zwei Arten von negativen Reaktionen:

Wahre Allergie. Negative Symptome treten auf, wenn der Körper mit einem Fremdprotein in Kontakt kommt, was zu einer überschätzten Produktion von Immunglobulin E führt.

In Reaktion auf die Wirkung einer reizenden Substanz tritt vor dem Hintergrund der Freisetzung von Histamin eine Immunreaktion auf, und auf der Haut treten Anzeichen einer Allergie auf. Bei Dermatitis verschiedener Art treten Unverträglichkeit gegenüber Arzneimitteln, bestimmten Arten von Lebensmitteln, Kontakt mit reizenden Bestandteilen, schwachen, mittelschweren oder schweren Symptomen auf. Pseudoallergie. Bei übermäßigem Gebrauch von Produkten mit der höchsten allergischen Aktivität treten rötliche Flecken, Blasen, Juckreiz und eine leichte Schwellung des Gewebes auf. Der Hauptunterschied zu echten Allergien besteht darin, dass das Immunsystem nicht an der Reaktion auf einen Reizstoff beteiligt ist. Bei übermäßigem Essen treten nicht nur schlechte Hautzeichen auf, sondern auch lebhafte Störungen im Verdauungstrakt: Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen.

Pseudoallergien werden häufig durch Orangen, Mandarinen, Schokolade, Eier, Honig verursacht. Grundbedingung: eine große Menge Produkt: eine halbe Zitrusfrucht schadet nicht, ein Kilogramm saftiger Früchte verursacht schlimme Symptome.

Erfahren Sie mehr über Allergien bei Babys und wie Sie mit dem Problem umgehen können..

Anweisungen zur Verwendung von Fenistil-Gel für Babys und Erwachsene finden Sie auf dieser Seite..

Hauptallergene:

Pharmazeutika; Haushalts-Chemikalien; Pollen von Pflanzen; synthetische Zusatzstoffe in Produkten; stechende Insektenstiche; Schwermetallsalze; tierische Wolle und Speichel; hochallergene Produkte; Langer Kontakt mit Reinigungsmitteln, Ölen, antiseptischen Verbindungen, Lösungsmitteln zu Hause und bei der Arbeit.

Anzeichen und Symptome

Wie sieht eine Hautallergie bei Erwachsenen aus? Die Symptome hängen von der Art der Krankheit ab, aber bei Pseudoallergien und einer akuten Immunantwort treten ähnliche Symptome auf.

Ein Besuch bei einem Dermatologen und Allergologen ist erforderlich, wenn folgende Symptome auftreten:

Peeling, Hautrötung; starke juckende Haut; Blasen, rötliche Flecken; blasige Hautausschläge an verschiedenen Körperteilen; seborrhoische Krusten; Entzündung, Hyperämie in den Hautfalten; Bindehautentzündung; verstopfte Nase; Dermatitis, weinendes Ekzem; Schwellung von Geweben; Ausfluss von Schleim ohne Geruch und Farbe aus den Nasengängen; Juckreiz, Schwellung der Augenlider; Kopfschmerzen; Schwellung des Gaumens, der Zunge, des Gesichts, des Rachens.

Ein Krankenwagenbesuch ist erforderlich: Es entwickelt sich eine schwere Form der Allergie - ein schreckliches Angioödem.

Arten von Hautallergien

Ärzte identifizieren verschiedene Arten von Hautallergien bei Erwachsenen:

Kontaktdermatitis. Blasen, Hautausschläge, Rötungen sind das Ergebnis der Einwirkung von giftigen Substanzen, Haushaltschemikalien, Waschpulver, kosmetischen Zusammensetzungen, Lacken und Farben. Ekzem. Eine schwere Krankheit mit einem Komplex negativer Symptome. Im Frühstadium treten Peeling, Juckreiz, Krusten auf, Nässen entwickeln sich weiter, es bilden sich seröse Vertiefungen, Geschwüre, Papeln treten auf, der Patient fühlt unerträglichen Juckreiz. Während der Remissionsperiode sind die Zeichen schlecht ausgedrückt, die Haut verdickt sich; atopische Dermatitis tritt häufiger bei Kindern im ersten Lebensjahr auf, von Zeit zu Zeit bleibt die Atopie in der Jugend und im Erwachsenenalter bestehen.

Das Gesicht, die Ellbogen, die Hautfalten und die Knie von innen sind mit rötlichen Krusten bedeckt, Juckreiz ist zu spüren, ein Ausschlag ist sichtbar. Einer der Umstände der Krankheit ist die erbliche Disposition. Die Atopie nimmt zu, wenn ein Baby oder eine stillende Mutter hochallergene Produkte verwendet. Dermatitis bei Erwachsenen entwickelt sich bei Kontakt mit Reizstoffen vor dem Hintergrund einer geschwächten Immunität, erworbener Krankheiten und Verdauungsproblemen; Toxicoderma oder toxisch-allergische Dermatitis. Die Krankheit entwickelt sich nach Einnahme von Medikamenten. Hauptreizstoffe: Drogen, Sulfonamide.

Akute Reaktionen sind oft spürbar, die negative Wirkung von Arzneimitteln auf fast alle Organe und Systeme. Die Hauptzeichen: erythematöser Ausschlag, Erythem auf den Schleimhäuten des Mundes, Hände, Leistengegend, Blasen treten seltener auf. Eine schreckliche Form - Lyell-Syndrom mit einem Komplex negativer Manifestationen.

Ohne kompetente Therapie bedecken Blasen bis zu 80–90% des Körpers, der Gesundheitszustand verschlechtert sich und der Tod ist möglich. Nesselsucht. Auf der Haut erscheinen rötliche Flecken oder blassrosa Blasen (bei einer riesigen Urtikaria sind die konvexen Formationen nicht hell, sondern lila). Von Zeit zu Zeit tritt ein Ausschlag auf, der Brennnesselverbrennungen ähnelt. Sofort treten schlechte Hautreaktionen auf, der Körper juckt, nach der Heilung verschwinden die Symptome spurlos.

Wie man Hautallergien von Hauterkrankungen unterscheidet

Bei Hautausschlägen, Rötungen, Juckreiz an Körper, Gesicht und Kopfhaut ist Folgendes zu beachten:

Welche Produkte standen gestern / heute / letzte Woche auf der Speisekarte, wie viele Zitrusfrüchte, Honig, Schokolade und Eier wurden heutzutage gegessen? ob wirksame Medikamente verschrieben wurden: Oft werden Allergien durch Medikamente, Schmerzmittel, Sulfonamide verursacht; Die Symptome können nach dem jüngsten Auftreten einer Katze oder eines Hundes im Haus aufgetreten sein. Vielleicht traten nach einem Spaziergang neben Dickicht aus Ragweed, blühender Erle, Birke oder Pappel schlechte Reaktionen auf. ob Handschuhe zum Schutz der Hände bei der Verwendung von ätzenden Haushaltschemikalien verwendet wurden.

Sie müssen also alle Punkte über die Wirkung wahrscheinlicher Allergene durchgehen (Arten von Reizstoffen werden im Abschnitt "Ursachen von Hautallergien bei Erwachsenen" beschrieben). Eine vorbereitende Analyse ist wichtig, um zu erraten, welche Substanz, welches Produkt oder welches Mittel die schlechten Symptome verursacht haben könnte. Der nächste Schritt ist ein Arztbesuch. Beim Arzttermin ist es wichtig, für jeden Freitag sorgfältig Antworten zu geben, damit der Arzt das klinische Bild der Krankheit beurteilen kann.

Auf eine Notiz! Der Hauptunterschied zwischen einer allergischen Reaktion und einer dermatologischen Erkrankung ist das gleichzeitige Auftreten zusätzlicher Anzeichen. Bei jeder Art von Allergie entwickelt sich eine Bindehautentzündung, Tränenfluss, klarer Schleim aus der Nase wird freigesetzt.

Der Patient niest oft 5-10 mal hintereinander. Rötung der Bindehaut, Schwellung des Gewebes sind sichtbar, es gibt einen Husten ohne Schleim, Druck nimmt ab, Augenlider, Lippen und Gesicht schwellen häufig an. Anzeichen von allergischen Reaktionen treten mehr oder weniger stark auf, sind aber ständig vorhanden. Gewöhnliche Salben und Cremes wirken sich nicht auf die Stärke der Hautzeichen aus. Ohne Antihistaminika können Symptome nicht beseitigt werden.

Ursachen für fortgeschrittene Fälle der Krankheit

Welche Fehler machen Patienten mit Hautmanifestationen am häufigsten??

So verhindern Sie schwere Allergien bei Erwachsenen?

Hilfreiche Ratschläge:

Fast alle Patienten, bei denen der Arzt Ekzeme, Urtikaria, Kontakt und Neurodermitis sowie Neurodermitis diagnostiziert, kommen spät zum Arzt, wenn die Krankheit in das erworbene Stadium übergegangen ist. Einer der Umstände ist die Selbstmedikation, die Verwendung von hausgemachten Salben, die stark, aber für einen bestimmten Patienten ungeeignet sind, Salben und Cremes; Bei Allergien bei Erwachsenen mit ausgeprägten Hautsymptomen sind sicherlich Antihistaminika erforderlich (lokale Heilmittel und Pillen gegen Hautallergien)..

Ohne antiallergische Arzneimittel werden selbst die teuerste Hautallergiesalbe bei Erwachsenen mit wundheilendem, weichmachendem Effekt die Symptome nicht vollständig beseitigen. In schweren Fällen verschreibt der Arzt eine kleine Menge hormoneller Cremes, um allergische Entzündungen zu bekämpfen. Die aktiven Komponenten von Antihistaminika unterdrücken die Freisetzung von Histamin, unterbrechen die Kette negativer Reaktionen und verhindern die Entwicklung der Immunantwort auf den Reiz. Nur mit einer Abnahme des Immunglobulin-E-Spiegels lassen alle Arten von Anzeichen, die mit allergischen Erkrankungen einhergehen, nach. Aus diesem Grund sollten Sie bei negativen Symptomen auf der Haut keine "wundersamen" Balsame und Salben erleben, keine Kräuterbäder nehmen oder auf Anraten von Nachbarn oder Verwandten Tabletten trinken. Nur ein Besuch bei einem Dermatologen, die Konsultation eines Allergologen (je nach Indikation) ermöglicht es Ihnen, die Diagnose zu klären und die richtige, rechtzeitige Therapie zu verschreiben.

Effektive Behandlungen

Wie und wie werden Hautallergien geheilt? Nach dem Nachweis der Diagnose und der allergischen Natur der Krankheit verschreibt der Arzt eine Reihe von Maßnahmen. Für die erfolgreiche Heilung von Ekzemen reichen Kontakt- und Neurodermitis, Urtikaria, Neurodermitis, Salben oder Tabletten allein nicht aus: Sie müssen die Ursache der Krankheit von innen und außen beeinflussen, eine Diät einhalten und bestimmte Gewohnheiten aufgeben. Nur mit diesem Ansatz ist die Therapie wirksam..

Erfahren Sie, wie sich eine süße Allergie bei Kindern manifestiert und wie Sie die Pathologie heilen können.

Siehe die Merkmale und die Liste der hypoallergenen Konsistenzen für Neugeborene auf dieser Seite.

Folgen Sie dem Link und informieren Sie sich über Augenallergiesymptome und Behandlungsmöglichkeiten für die Krankheit.

Allgemeine Therapieregeln

Fünf Hauptprinzipien der Behandlung:

Identifizierung eines Reizstoffs, Verweigerung des Kontakts mit einem Allergen. Wenn es unmöglich ist, diese Regel einzuhalten (Einwirkung von Kälte, UV-Strahlen, starkem Wind, Pollen), schützen Sie den Körper: Honigmaske, Creme im Gesicht und an den Händen, Atemschutzmaske, Filter für die Nase. Hypoallergene Diät bei Hautallergien. Es ist erlaubt, Lebensmittel mit einem geringen Risiko für allergische Reaktionen zu essen. Verbotene Namen: Schokolade, Fettmilch, Honig, Meeresfrüchte, Zitrusfrüchte, Nüsse. Sie sollten keinen Seefisch, fertige Saucen, Gurken, Konserven, Erdbeeren, Himbeeren, Tomaten essen.

Namen mit künstlichen Inhaltsstoffen profitieren nicht: Konservierungsstoffe, Emulgatoren, Farbstoffe. Einnahme einer Reihe von Medikamenten. Formulierungen zur äußerlichen Anwendung und oralen Verabreichung sind unbestritten. Das Hauptelement sind Sorptionsmittel, die den Organismus aktiv reinigen. Verweigerung des übermäßigen Alkoholkonsums (es ist besser, während der Therapie überhaupt nicht zu trinken), Rauchen. Kaffee, Kakao, süßes Gaswasser und starker schwarzer Tee sind Getränke, die häufig Kreuzallergien verursachen. Ersatz von Haushaltschemikalien (Pulver und Aerosole) durch Produkte in Form eines Gels oder eines wässrigen Konzentrats.

Das Fehlen flüchtiger Allergene verringert das Risiko von Hautreaktionen. Gummihandschuhe werden benötigt, um die Hände zu schützen und Kontaktdermatitis vorzubeugen.

Medikament

Um Juckreiz, Rötungen und Hautausschläge zu lindern, verschreiben Ärzte eine Reihe von Medikamenten:

Antihistaminika der letzten Generation. Telfast, Claritin, Feksadin, Erius und andere, wie von einem Spezialisten verschrieben; Antiallergika der ersten Generation zur Bekämpfung der Anzeichen von Quinckes Ödem.

Schnell wirkende Arzneimittel: Suprastin, Diazolin, Tavegil, Diphenhydramin; Sorbentien zur Entfernung von Rückständen des Allergens, Toxine, reinigen den Darmtrakt. Multisorb, Schneewittchenkohle, Enterosgel, Polyphepan, Smecta, Laktofiltrum, Sorbeks, Aktivkohle; Allergiesalben mit Kortikosteroiden bei schweren Allergien bei Erwachsenen. Prednisolon, Advantan, Elokom, Hydrocortison, Triderm, Akriderm; Anreicherungsverbindungen: Calciumchlorid, Calciumgluconat; Beruhigungsmittel. Mutterkraut und Baldrian Tinktur, Persen, Novopassit, Zitronenmelisse Abkochung, Karvelis.

Volksheilmittel und Rezepte

Nützliche pflanzliche Heilmittel reduzieren Beschwerden vor dem Hintergrund von Hautsymptomen:

Heilbäder. Fügen Sie dem Wasser Kräuterkochung hinzu, basierend auf Schnur, Kamille, Salbei, Schafgarbe, Eichenrinde, Ringelblume.

Lotionen auf den betroffenen Bereichen mit Abkochungen von Kräutern in der Vergangenheit pt aufgeführt. Heilende Tees und Aufgüsse. Um die Immunität zu stärken, den Körper zu reinigen, empfehlen Kräuterkenner, Klettenwurzel, Viburnum-Zweige und Brennnesselblätter zu brauen. Calamuswurzel gegen Allergien. Nehmen Sie einmal täglich natürliches Pulver für ½ TL. Nachmittag und Abend vor den Mahlzeiten.

Es ist wichtig, nicht nur zu wissen, was Hautzeichen über die Entwicklung von Allergien bei Erwachsenen aussagen, sondern auch genau richtig, um die Arztpraxis zu besuchen.

Die akute Form der Immunreaktion und der Pseudoallergie ist ständig leichter zu stoppen, als sich über viele Jahre mit dem erworbenen Krankheitsverlauf über wahrscheinliche Rückfälle Gedanken zu machen.

Im folgenden Video finden Sie weitere Rezepte für Volksheilmittel zur Heilung von Hautallergien:

Allergie ist eine Reaktion des überempfindlichen Immunsystems einer Person auf ein reizendes Element. Der Körper beginnt Antikörper zu produzieren, um Antigenen zu widerstehen, die als feindlich empfunden wurden. Immunität, die versucht, den Körper zu schützen, schädigt seine verschiedenen Systeme und schädigt gesundes Gewebe. Eine Allergie gegen die Haut ist eine der häufigsten Manifestationen allergischer Reaktionen.

Arten von Hautallergien

Es gibt verschiedene Arten von allergischen Hauterkrankungen:

Atopische Dermatitis - Entzündung der Haut, meist mit genau definierten Grenzen.

Es manifestiert sich bei Menschen mit einer genetischen Neigung zu allergischen Reaktionen. Atopische Dermatitis ist eine häufigere Manifestation einer Hautallergie bei einem Baby ab einem Alter von zwei Monaten. Die Entzündungsherde treten zunächst an einem Körperteil auf, dann können sie auf einen anderen übertragen werden. Meistens ergießt es sich auf Wangen, Arme, Beine, Bauch, Brust, Rücken, seltener sind Hals und Krone des Kopfes betroffen. Kontaktdermatitis - tritt bei ständiger Wirkung des Allergens auf die Haut auf. Diese Art von Hautallergie kann sich durch Kontakt mit Chemikalien, Kosmetika, Honigimplantaten und industriellen Reagenzien manifestieren.

Farbstoffe und Haarprodukte, Farbstoffe für Stoffe, Pelz, Leder, Waschmittel, Medikamente und giftige Pflanzen sind in ihnen oft brutal. Die Sensibilisierungsphase dauert je nach Wutgrad der Substanz und dem allgemeinen Zustand des menschlichen Immunsystems von Tagen bis zu einigen Jahren. Urtikaria ist eine Manifestation einer Allergie auf der Haut in Form von Burgunderflecken, die von Zeit zu Zeit mit flachen Blasen von blassrosa Farbe auftreten. Es ist durch starken Juckreiz gekennzeichnet. Hives erhielt seinen Namen von der Ähnlichkeit mit Brennnesselbrand. Eine Voraussetzung für das Auftreten einer allergischen Urtikaria können Lebensmittel, Arzneimittel, Haushaltschemikalien, Kosmetika, Insektenstiche, Hitze- oder Kälteeinflüsse, Kontakt mit bestimmten in Schmuck enthaltenen Metallen und Legierungen sein. Ekzeme sind eine akute Form der Manifestation einer allergischen Dermatitis..

Der betroffene Bereich sind meistens die Gliedmaßen und das Gesicht. Das Ekzem ist gekennzeichnet durch nachfolgende Symptome von Hautallergie, Rötung, Schwellung, Vorhandensein kleiner Punktblasen, die platzen und Wassertröpfchen freisetzen, Bildung von punktuellen Erosionen, Knötchen, Krusten und Schuppen. Die Symptome gehen mit starkem Brennen, Juckreiz einher, der oft so qualvoll ist, dass er zu unzähligen Kratzern, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit und neurotischen Störungen führt.

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Typen umfassen allergische Hauterkrankungen Toxidermie, allergische Dermatitis, Neurodermitis, Quincke-Ödem, Lyell-Syndrom, Stevens-Johnson-Syndrom, die sich in ihren eigenen Symptomen und der Schwere des Krankheitsverlaufs unterscheiden.

Wie sieht eine Hautallergie aus??

Hautallergiesymptome - Rötung, Peeling, Juckreiz, von Zeit zu Zeit mit dem Auftreten von weinenden Teilen oder Krusten.

Eine ähnliche Reaktion auf einen Reizstoff kann sich innerhalb von ein paar Stunden nach dem Eintreffen des Allergens manifestieren oder eine langwierige Disposition tragen und ihn nach ein paar Wochen oder sogar Monaten informieren. Es wird von Juckreiz, Brennen begleitet. Es kann sich um die Haut von Armen, Beinen, Gesicht, Rücken, Bauch und dem Rest des Körpers wickeln. Wie sieht eine Allergie auf der Haut aus? Das Foto ist unten dargestellt.

Rote Flecken auf der Haut

Allergische Hautausschläge können von systemischen Manifestationen wie Kopfschmerzen, Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Krämpfen und anaphylaktischem Schock begleitet sein.

Ursachen der Krankheit

Eine allergische Reaktion auf der Haut wird ständig durch bestimmte äußere Reize ausgelöst.

Einige von ihnen lösen bei allen Menschen eine Reaktion aus und werden als obligatorisch bezeichnet. Sie verursachen Kontaktdermatitis. Andere - provozieren Manifestationen nur bei bestimmten Personen mit erhöhter Empfindlichkeit, sie werden als optional bezeichnet und verursachen allergische Dermatitis. Um Hautallergien zu heilen, müssen Sie die Voraussetzungen für das Auftreten genau kennen..

Bei Kontaktdermatitis können Allergien und Juckreiz auf der Haut durch biologische, chemische oder mechanische Ursachen verursacht werden. Beispielsweise treten bei Kindern die ersten Manifestationen einer Dermatitis als Folge eines mechanischen Reibens der Haut mit einer Windel oder Kleidung im Bereich natürlicher Falten auf.

Bei Erwachsenen tritt häufig eine ähnliche Reaktion als Reaktion auf Kälteexposition auf..

Und natürlich werden meistens Medikamente, Haushaltschemikalien, Farbstoffe, Pflanzen und andere Faktoren zu einer besonderen Voraussetzung für eine allergische Reaktion.

Was verursacht Ekzeme? Es gibt viele Umstände, aber meistens nennen Allergiker Vererbung und Psychosomatik. In diesem Fall ist der provozierende Faktor Nickelprodukte, Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung, Stress.

Die Ursache der Toxidermie wird am häufigsten als Nebenwirkungen von Arzneimitteln und Lebensmitteln bezeichnet. Überraschenderweise können sogar die Allergiemedikamente selbst diese pathologische Reaktion auslösen..

Wenn diese Art von Hautallergie auftritt, fordert die Heilung, den Kontakt mit dem Allergen zu begrenzen..

Die Voraussetzungen für das Auftreten einer atopischen Dermatitis werden während der intrauterinen Entwicklung geschaffen. Und die Voraussetzung für Urtikaria heißt erhöhte Gefäßpermeabilität, wodurch sich als Reaktion auf ein Allergen ein akutes Ödem entwickelt.

Rote Flecken im Gesicht eines Kindes

Wie man Hautallergien behandelt?

Für eine eindeutige Diagnose und Behandlung von Hautallergien müssen Sie einen Arzt, einen Allergologen-Immunologen, konsultieren. Der Spezialist wird die Symptome einer Hautallergie untersuchen, Laborbluttests und andere Tests verschreiben. Wenn er dazu in der Lage ist, wird er Hauttests durchführen und unter Berücksichtigung der Krankheitsgeschichte eine Heilung verschreiben.

Um mit der Krankheit fertig zu werden, wird dem Patienten eine komplexe Behandlung für Hautallergien verschrieben

Salben und Pillen gegen Allergien

Für den lokalen Gebrauch werden verschiedene Salben gegen Hautallergien verwendet. Mit ihrer Hilfe werden Juckreiz und Reizung, Rötung und andere Symptome gelindert:

Zu den bekannten Mitteln gegen Hautallergien zählen Fenistil-Gel, Gistan-Creme, Bepanten, Lanolin, D-Panthenol - lindern Trockenheit und verfeinern die Hautregeneration. Da Hautallergien mit Trockenheit und Schuppenbildung einhergehen, greifen sie auf verschiedene Emulsionen wie Emmolium, Lipobase - zurück. Sie nähren und befeuchten die Haut, lindern Juckreiz. Advantan-Creme und Elokom sind äußerst wirksam bei der Behandlung von Hautallergien.

Nach der ersten Injektion tritt eine signifikante Linderung der Symptome auf.

Und am dritten oder vierten Tag kann es zu einer vollständigen Heilung der Haut kommen, beispielsweise mit atopischer Dermatitis bei Kindern. Diese Medikamente sind hormonelle Wirkstoffe, daher werden sie streng nach ärztlicher Verschreibung angewendet, 1 Mal am Tag in einer extrem engen Schicht aufgetragen und für kurze Zeit angewendet.

Um den Histaminspiegel im Körper zu senken, werden Antihistaminika und Allergietabletten verschrieben:

Kortikosteroide werden in schwierigen Situationen verschrieben. Dazu gehören Allergietabletten wie Flosteron, Prednison, Kenalog.

Volksheilmittel zur Heilung von Hautallergien

Zusätzlich zur medizinischen Heilung helfen Volksheilmittel, die Symptome von Hautallergien zu beseitigen:

Shilajit ist ein Naturharz, das in natürlicher Form oder in Pillen verkauft wird.

Um die Lösung herzustellen, müssen Sie 1 g der Mumie mit einem g kochendem Wasser verdünnen. Auf die verzogene Haut auftragen. Durch die Einführung von Rötungen und Hautausschlägen erhalten sie einen verblassenden Charakter. Zur oralen Verabreichung: 1 g Mumie pro 1 Liter Wasser, nachmittags 1 ml auf leeren Magen trinken. Erhöht die Widerstandskraft des Körpers, lindert Entzündungen - wodurch die Allergiesymptome vereinfacht werden.

Eierschale - ein leicht verfügbares und wirksames Mittel gegen Hautallergien.

Behandlungsmethode: ¼ - 1/3 TL mischen. Eipulver und 2 Tropfen Zitrone, 1 Mal pro Tag nach den Mahlzeiten einnehmen. Hilft bei Hautallergien - Ekzeme, Neurodermitis.

Kamille. Aus Infusionen von Kamille machen Tabletts und Lotionen auf der betroffenen Oberfläche. Lindert Entzündungen in der Haut. Geeignet zur Linderung von Symptomen einer Babyhautallergie.

Sellerie. Nehmen Sie 1 EL Selleriewurzelsaft. 3 mal am Tag eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Besitzt eine Reihe notwendiger Parameter und wird häufig bei der Behandlung verschiedener Krankheiten, einschließlich Allergien gegen die Haut, eingesetzt.

Ein allergischer Ausschlag auf der Haut einer Person kann sich aufgrund verschiedener dermatologischer Erkrankungen manifestieren, die eine Folge einer allergischen Reaktion sein können. Dies ist auf die übermäßige Empfindlichkeit der Haut gegenüber äußeren und inneren Reizstoffen zurückzuführen. Diese Reizstoffe sind häufig Arzneimittel, Lebensmittel, Stoffe, Pollen, Tierhaare und mehr..

Ursachen der Hautallergie bei Erwachsenen

Es gibt eine Vielzahl von Allergenen, die unnötige Hautreaktionen auslösen können.

Dies ist wiederum eine Voraussetzung für die Entwicklung einer allergischen Dermatose..

Viele Experten glauben, dass die Zahl der Allergiker aufgrund ungünstiger Veränderungen der Umweltsituation und der Aufnahme gentechnisch veränderter Produkte in Lebensmitteln rasch zunahm..

Darüber hinaus sind Haptene in verschiedenen Kosmetika enthalten, die auch Allergien auf der Haut hervorrufen können..

Hautausschläge können durch folgende Allergene verursacht werden:

Haushaltsstaub. Chemie. Kosmetika. Synthetische Kleidung.

Pharmazeutika. Lebensmittel. Körperpflegeprodukte. Tierhaare. Pollen.

Der Mechanismus der Hautallergie

Der Hauptfaktor bei der Manifestation einer allergischen Dermatose wird als Allergen angesehen - eine Substanz mit molekularer Struktur, die einen Proteinursprung hat.

Es kommt vor, dass Allergene verschiedene Elemente sein können, die beim Eintritt in das Blut überhaupt keine Immunantwort hervorrufen.

Die Partikel, die von antigenen Determinanten getragen werden, werden Haptene genannt. Diese Elemente können an Gewebeproteine ​​binden. Haptene sind in Honigprodukten und anderen Chemikalien enthalten.

Wenn ein Allergen oder Reizstoff in den menschlichen Körper gelangt, beginnt die Entwicklung einer Sensibilisierung, die in Zukunft zu einer übermäßigen Empfindlichkeit der Histaminrezeptoren führt. Diese Wirkung erklärt sich aus der Bildung von Antikörpern oder der Synthese sensibilisierter Leukozyten.

Ein allergischer Hautausschlag bei Erwachsenen tritt im Stadium der pathophysiologischen Entwicklung der Krankheit auf. Zu diesem Zeitpunkt können Mediatoren des pathologischen Prozesses gewöhnliche Hautzellen beeinflussen und einen entzündlichen Prozess hervorrufen.

In den meisten Fällen können Hautallergien von Juckreiz unterschiedlicher Intensität begleitet sein..

Die Hauptursachen für Juckreiz sind äußere und innere Allergene.

Der Körper beginnt, solche Allergene als unsicher zu akzeptieren, wodurch sich eine allergische Reaktion in Form von Juckreiz manifestiert. Es gibt mehrere schwerwiegende allergische Hauterkrankungen, die mit Juckreiz verbunden sein können. Diese Krankheiten werden unten beschrieben.

Allergische Hautausschläge bei Erwachsenen

Es ist auch sehenswert, dass Allergien einfach durch Hautausschläge ohne Juckreiz ausgedrückt werden können. In diesem Fall kann ein allergischer Ausschlag je nach Krankheit unterschiedlich aussehen..

Merkmale eines allergischen Ausschlags:

Den Hautausschlägen fehlt eine präzise Form.

Flecken haben verschwommene Kanten.

Die Farbe der Flecken kann von rosa bis rot sein. Der Ausschlag kann von einer leichten Schwellung begleitet sein. Von Zeit zu Zeit tritt ein Peeling auf. Hautausschläge können je nach Art der Allergie im ganzen Körper lokalisiert werden. Der Ausschlag kann viele Formen annehmen: Flecken, Knötchen, Blasen, Blasen..

Arten von Allergien

Das Aussehen und die Persönlichkeit von Hautausschlägen hängen von der Art der allergischen Dermatose ab. Der Ausschlag kann sowohl in einem separaten Bereich des Körpers auftreten als auch im gesamten Körper lokalisiert sein.

Deshalb gibt es in der Medizin verschiedene Haupttypen von allergischen Reaktionen:

Kontaktdermatitis. Nesselsucht. Ekzem. Toxidermie. Neurodermitis. Quinckes Ödem. Lyell-Syndrom. Steven Johnson-Syndrom.

Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis ist eine persönliche Hautkrankheit, die sich nicht durch Kontakt verbreitet. Atopische Dermatitis ist anfällig für Komplikationen und Rückfälle, daher muss diese Krankheit sowie jede andere Art von Allergie ständig überwacht werden.

Symptome einer atopischen Dermatitis:

Juckende Haut. Trockene Haut. Hautreizung.

Atopische Dermatitis kann eine Voraussetzung für böse Gefühle, geistige Instabilität, Leistungsverlust und bakterielle Infektionen der Haut sein.

Atopische Dermatitis kann durch folgende Faktoren ausgelöst werden:

Staub. Insektenstiche. Tierhaare. Tierfutter. Pharmazeutika. Ungünstige ökologische Situation. Lebensmittel.

Foto der atopischen Dermatitis

Kontaktdermatitis

Kontaktdermatitis ist eine Art allergische Entzündung der Haut, die sich nach Hautkontakt mit einem externen Allergen oder Reizstoff manifestiert. Wenn eine Person eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber einem Allergen hat, entwickelt sich schnell eine Kontaktdermatitis, aber es gibt Zeiten, in denen sich diese allergische Erkrankung über ein paar Wochen entwickeln kann.

Kontaktdermatitis Symptome:

Rötung der Haut.

Schwellung des Hautbereichs, der mit dem Reizstoff in Kontakt gekommen ist. Blasenbildung. Ausschlag. Erosionsbildung. Juckreiz.

Kontaktdermatitis kann auftreten, wenn folgende Faktoren auf die Haut einwirken:

Lebensmittel. Kosmetische Werkzeuge. Chem Produkte im Alltag verwendet. Legierungen. Medikamente. Synthetische Kleidung.

Foto der Kontaktdermatitis

Beachtung!
Papillome von der Haut entfernen! Damit sie dich nicht erschrecken, wird diese Heilung sie über Nacht beseitigen... "

Nesselsucht

Urtikaria ist eine sehr häufige Hautkrankheit, die lokale Ödeme und Blasenbildung verursacht, begleitet von starkem Juckreiz..

Die Symptome einer Urtikaria treten erst nach Kontakt mit einem äußeren oder inneren Reizstoff auf und sind wie folgt:

Blasenbildung, die bis zu 5 mm betragen kann.

Blasen sind rosa oder rötlich gefärbt. Häufigerer Herzschlag. Öffentliche Schwäche. Schwellung der Haut. Von Zeit zu Zeit gibt es ein brennendes Gefühl. Juckreiz. Schwindel.

Nachdem die Blasen verschwunden sind, verbleiben keine Spuren auf dem Körper. Was die Umstände des Auftretens von Urtikaria betrifft, sind nur 5% von ihnen allergisch.

Die wichtigsten sollten hervorgehoben werden:

Eine Virusinfektion haben.

Insektenbiss. Bluttransfusion. Stress. Kalt. Sonnenstrahlen. Enge Kleidung, Wollkleidung.

Foto von Urtikaria

Ekzem

Ekzeme werden allgemein als dermatologische Erkrankungen bezeichnet, die die oberen Hautschichten betreffen. Diese Hautpathologie ist allergischer Natur. Das Ekzem manifestiert sich an fast jedem Ort, ist jedoch hauptsächlich an Händen und Gesicht lokalisiert. Diese allergische Hauterkrankung kann bei jeder Person auftreten, unabhängig von Alter und Geschlecht..

Die Hauptsymptome von Ekzemen sind:

Entzündung des akuten Temperaments. Unzählige Hautausschläge.

Auftreten einer kleinen punktuellen Erosion nach der Dissektion. Seröse Flüssigkeit in den Formationen. Starker Juckreiz.

Es ist zu beachten, dass Ekzeme durch eine Sekundärinfektion kompliziert werden können..

Gründe für die Bildung von Ekzemen:

Störung des endokrinen Systems. Stress und depressive Störungen. Stoffwechselstörungen. Nahrungsmittelallergische Reaktion. Haushaltsstaub. Pollen. Allergische Reaktion auf Haushaltschemikalien. Verwendung von Kosmetika, die die Entwicklung von Allergien hervorrufen.

Foto des Ekzems

Toxicoderma

Toxicoderma wird oft als toxisch-allergische Dermatitis bezeichnet..

Diese Krankheit ist durch eine akute entzündliche Wirkung gekennzeichnet, die sich in der Haut ausbreitet. Von Zeit zu Zeit sind auch die Schleimhäute betroffen. Am häufigsten entwickelt sich eine Toxikodermie aufgrund von Nebenwirkungen nach Einnahme einiger Arzneimittel.

Die Symptome während der Entwicklung einer Toxicodermie können unterschiedlich sein, d.h..

weil es von der Art der Krankheit abhängt

Es gibt jedoch allgemeine:

Hautausschlag auf der Haut. Die Farbe des Ausschlags ist rosa oder rötlich. Entzündungen unterschiedlicher Größe. Blasenbildung.

Gründe für das Auftreten von Toxikodermie:

Pharmazeutika. Lebensmittel. Chemische Wechselwirkung.

Foto von Toxicoderma

Neurodermitis

Neurodermatitis ist eine Erkrankung der Haut, die durch Gewebeentzündungen gekennzeichnet ist.

In den meisten Fällen beginnt sich vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion eine Neurodermitis zu entwickeln. Abgesehen davon gibt es jedoch eine Reihe anderer Gründe, die die Entwicklung dieser Krankheit provozieren können..

Symptome der Entwicklung einer Neurodermitis:

Nachts schlimmer juckend. Hautausschlag in Form von Burgunderflecken. Die Bildung von Plaques, die sich verbinden können. Blasenbildung mit wässrigem Inhalt. Schwellungen.

Die Hauptvoraussetzungen für das Auftreten einer Neurodermitis:

Allgemeine Schwächung des Immunsystems.

Vergiftung des Körpers. Entzündung der Haut.

Stoffwechselstörungen. Das Vorhandensein von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Vererbung. Körperliche Erschöpfung. Falsches Essen. Falscher Tagesablauf. Stress, Depressionen.

Quinckes Ödem

Das Quincke-Ödem wird als lokales Ödem der Schleimhaut und des Fettgewebes bezeichnet. Diese Krankheit tritt zu einem bestimmten Zeitpunkt auf und zeichnet sich durch ihre rasche Entwicklung aus..

Quinckes Ödem entwickelt sich häufiger bei jungen Menschen, vor allem bei Frauen. Schwellungen treten nach dem Prinzip einer normalen Allergie auf. In den meisten Fällen wird das Quincke-Ödem mit Urtikaria gemischt, die in akuter Form ausgedrückt wird. Am häufigsten ist diese Krankheit im Gesicht lokalisiert..

Die Hauptsymptome von Quinckes Ödem:

Schwellung der Atemwege.

Heiserkeit. Atembeschwerden. Husten. Schwellung der Lippen, Augenlider, Wangen. Schwellung der Mundschleimhaut. Schwellung der Urogenitalorgane. Akute Blasenentzündung.

Die Ursachen von Quinckes Ödem:

Allergische Reaktion auf Lebensmittel. Farbstoffe und künstliche Zusatzstoffe in Lebensmitteln. Pollen. Tierhaare. Gefieder. Insektenstiche. Gewöhnlicher Staub.

Foto von Quinckes Ödem

Lyell-Syndrom

Das Lyell-Syndrom ist die träge Form einer allergischen Reaktion auf Honigmedikamente..

Typisch für diese Krankheit sind starke Dehydration, toxische Schädigung der inneren Organe und die Entwicklung eines Infektionsprozesses. Das Lyell-Syndrom ist sehr unsicher und kann tödlich enden, wenn Sie nicht rechtzeitig Hilfe suchen.

Die Symptome der Entwicklung des Lyell-Syndroms von außen sind Verbrennungen 2. Grades sehr ähnlich, da sie gekennzeichnet sind durch:

Das Auftreten von Wunden auf der Haut. Hautrisse. Blasenbildung.

Die Gründe für die Entwicklung des Lyell-Syndroms:

Antikonvulsiva. Entzündungshemmende Medikamente. Schmerzmittel. Medikamente gegen Tuberkulose. Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten, die die Immunität erhöhen.

Foto des Lyell-Syndroms

Steven Johnson-Syndrom

Das Steven-Johnson-Syndrom ist eine Form des exsudativen Erythema multiforme, das durch eine Entzündung der Schleimhäute und der Haut gekennzeichnet ist.

Diese Krankheit hat einen sehr schweren Verlauf..

Am häufigsten leiden Menschen über 40 an dem Steven-Johnson-Syndrom, aber Fälle der Krankheit wurden bei kleinen Kindern registriert. In den ersten Schritten betrifft die Krankheit die Atemwege.

Steven Johnson-Syndrom Symptome:

Fieber. Öffentliche Schwäche. Husten. Kopfschmerzen. Gelenk- und Muskelschmerzen. Erbrechen. Durchfall. Hautausschlag auf der Haut. Schwellung der Formationen. Der Ausschlag ist rötlich gefärbt.

Juckreiz. Verbrennung. Hautläsionen bluten.

Die Gründe für das Auftreten des Steven-Johnson-Syndroms:

Bestehende Infektionskrankheiten. Allergische Reaktion auf Arzneimittel. Bösartige Krankheiten (Krebs).

Fotos des Steven Johnson Syndroms

Arten von allergischen Hautausschlägen

In den meisten Fällen gibt es verschiedene Arten von allergischen Hautausschlägen, die durch einen entzündlichen Prozess gekennzeichnet sind..

Arten von primärem Hautausschlag, die ein Symptom für eine Art von Hauterkrankung sind:

Erythem - Hautrötung durch übermäßige Füllung der Blutgefäße.

Die Papel ist eine flache, dichte Formation. Vesikel ist eine Formation mit transparentem oder trübem Inhalt. Pickel - Entzündung eines Follikels mit eitrigem Inhalt.

Behandlung

Die Behandlung eines allergischen Ausschlags kann in einer oder mehreren Methoden bestehen, die wie folgt sind:

Eliminierung des Allergens, was die Eliminierung der Wirkung des Allergens beinhaltet. Wenn das Allergen ein Lebensmittel ist, wird von einem Spezialisten eine spezielle Diät für den Patienten erstellt. Diese Methode ist jedoch nicht relevant, wenn das Allergen Staub oder Pollen ist.

Die Immuntherapie beinhaltet die Injektion von Mikrodosen des Allergens. Es gibt auch spezielle Tropfen, die unter die Zunge tropfen. Diese Methode ist für die langfristige Heilung ausgelegt. Arzneimittel in Form von Salben und Arzneimitteln zur oralen Verabreichung.

Es ist zu beachten, dass fast alle Antihistaminika und lokalen Heilmittel für schwangere Frauen kontraindiziert sind. In diesem Fall muss der behandelnde Arzt eine andere Behandlung wählen..

Antihistaminika

Bei allergischen Hautausschlägen können von einem Spezialisten folgende Antihistaminika verschrieben werden:

Allertek. Feksadin. Diphenhydramin. Astemizol.

Alle diese Medikamente sollten von einem Arzt erst nach einer speziellen Untersuchung und allen erforderlichen Tests verschrieben werden. Andernfalls kann dies zu der schwersten allergischen Reaktion auf Medikamente führen..

Antihistaminika werden oft in Kombination mit Salben oder Cremes verschrieben..

Topische Mittel werden in zwei Arten unterteilt: hormonelle und nicht hormonelle..

Topische Hormontherapie:

Prednisolon. Afloderm. Momat.

Lokale nicht hormonelle Medikamente:

Fenistil-Gel. Levomekol. Panthenol. Solcoseryl.

Fazit

Allergischer Hautausschlag ist das Hauptsymptom einer allergischen Dermatose. Bei den ersten Symptomen müssen Sie sich an eine medizinische Einrichtung wenden, da einige allergische Erkrankungen zu einem tödlichen Ende führen können, wenn es gerade richtig ist, nicht mit der Heilung zu beginnen. Aber jetzt gibt es viele Medikamente, die helfen, böse Symptome loszuwerden..

Artikel Über Nahrungsmittelallergien