Allergische Rhinitis während der Schwangerschaft

Allergische Rhinitis entwickelt sich als spezifische Reaktion des Körpers auf ein Allergen und geht mit Ödemen der Nasenschleimhaut, laufender Nase, Niesen und Tränenfluss einher. Während der Schwangerschaft wird die Situation durch die Tatsache verschärft, dass es ziemlich problematisch ist, allergische Rhinitis während dieser Zeit zu behandeln. Versuchen wir herauszufinden, was die Ursachen der Krankheit sind und welche Behandlungsmethoden gewählt werden sollten, um die Gesundheit der Frau und des ungeborenen Kindes nicht zu beeinträchtigen?

Was ist die Gefahr??

Hormonelle Ungleichgewichte belasten das Immunsystem zusätzlich und erhöhen das Risiko für so schwerwiegende Komplikationen wie Quinckes Ödem oder anaphylaktischen Schock bei einer Frau. Es besteht auch eine Gefahr für das ungeborene Kind. Länger andauernde Schwierigkeiten mit der Nasenatmung, die die Mutter aufgrund eines Nasopharynxödems hat, können zu fetaler Hypoxie und Verzögerung des intrauterinen Wachstums führen. Darüber hinaus wirkt sich Unbehagen und schlechte Gesundheit einer Frau negativ auf den Zustand des Kindes aus..

Die größte Bedrohung besteht jedoch in einer unangemessenen Behandlung. Diese Medikamente, die vor der Schwangerschaft erfolgreich angewendet wurden, können zu fetalen Entwicklungsstörungen führen. Besonders gefährlich ist die unkontrollierte Einnahme von Medikamenten im ersten Monat der Schwangerschaft, wenn der Neuralschlauch und andere lebenswichtige Strukturen des Körpers verlegt werden. Daher sollte das Behandlungsschema für allergische Rhinitis nur von einem Arzt nach einer gründlichen Untersuchung der Frau ausgewählt werden.

Ätiologie

Allergische Rhinitis wird durch die Überempfindlichkeit des Körpers gegen ein Provokationsmittel (Allergen) verursacht. Der nächste Kontakt mit letzterem löst eine Kette spezifischer Immunreaktionen aus, wobei Substanzen freigesetzt werden, die eine Entzündung in der Schleimhaut der Nasenhöhle bilden. Typische provozierende Faktoren sind:

  • mikroskopisch kleine Milben, die im Hausstaub leben;
  • Wolle, Flusen, Haustierkot;
  • Schimmelpilze, insbesondere während der Sporulationsperiode;
  • einige Produkte;
  • Haushaltschemikalien, Parfums, bestimmte Arzneimittel.

Es ist zu beachten, dass bei schwangeren Frauen der Gehalt an Östrogen, β-Östradiol und Wachstumshormon zunimmt, was die Reaktivität des Immunsystems erhöht. Daher kann die Intensität von Anfällen während der Schwangerschaft erheblich zunehmen. Gleichzeitig stört eine hohe Östrogenkonzentration die Gefäßmotilität und verursacht während der Schwangerschaft eine vasomotorische Rhinitis. Es entwickelt sich bei 20-30% der Frauen und verschwindet nach der Geburt. Nur eine Untersuchung des Plasmas auf das Vorhandensein von Immunglobulinen der Klasse E, die als Marker für allergische Reaktionen dienen, kann die allergische Natur der Krankheit bestätigen oder leugnen.

Symptome

Mit einer Verschlimmerung der Krankheit macht sich eine Frau Sorgen über Atembeschwerden in der Nase, starke laufende Nase, Niesen, Juckreiz in Nase und Augen, Tränenfluss und Schwellung der Augenlider. Allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen geht häufig mit systemischen Manifestationen der Krankheit einher:

  • Schwindel, Schwäche, Hypotonie;
  • Kopfschmerzen;
  • Schlafstörung;
  • erhöhte Reizbarkeit.

Diagnose

Die Untersuchung wird von einem Therapeuten und einem Allergologen-Immunologen durchgeführt. Bei der Diagnose ist es wichtig, Infektionen der Atemwege, vasomotorische Rhinitis und medikamentöse Rhinitis auszuschließen. Zu diesem Zweck werden eine Blutuntersuchung und ein Abstrich von Nasenschleim auf bestimmte Antikörper durchgeführt. Für spezielle Indikationen werden Hautallergietests durchgeführt.

Behandlung

Die Behandlung von schwangeren Frauen mit allergischer Rhinitis zielt darauf ab, das Allergen zu beseitigen und die Symptome der Krankheit zu lindern. Im ersten Trimester sind die wichtigsten Therapiemethoden das Spülen der Nase mit isotonischen Lösungen und vorbeugende Maßnahmen zur Begrenzung des Kontakts mit dem Allergen (regelmäßige Nassreinigung, Belüftung, häufiger Bettwäschewechsel, Ausschluss potenziell gefährlicher Produkte aus der Nahrung, Isolierung von Haustieren)..

Medikamente

In schweren Fällen wird auf eine medikamentöse Therapie zurückgegriffen, wenn die Vorteile der Einnahme von Medikamenten das Risiko ihrer toxischen Wirkung auf den Fötus erheblich überwiegen..

Nase ausspülen

Wenn die Behandlung der allergischen Rhinitis während der Schwangerschaft die Verwendung der meisten Medikamente ausschließt, stellt sich die Frage, wie die Krankheit zu behandeln ist. In einer solchen Situation ist die Hygiene der Nasenhöhlen mit Salzlösungen von großer therapeutischer Bedeutung. Die Inhaltsstoffe isotonischer Lösungen passieren die Plazenta nicht, was bedeutet, dass sie die Entwicklung des Fötus nicht beeinflussen. Das Waschen mit Seelösungen reinigt die Nasenschleimhaut von Allergenen, Toxinen und Infektionserregern, ohne bei einer schwangeren Frau zu Trockenheit der Nasenmembranen zu führen und ohne Bluthochdruck hervorzurufen.

Um die maximale therapeutische Wirkung zu erzielen, muss die Nase mindestens 5 Mal am Tag gespült werden. Es ist besser, die Flüssigkeit auf 36-37 ° C zu erwärmen. Stellen Sie bei der Verwendung von Kräuterinfusionen zur Behandlung von allergischer Rhinitis während der Schwangerschaft sicher, dass die pflanzlichen Inhaltsstoffe in ihrer Zusammensetzung keine allergenen Eigenschaften haben.

Aqualor Zubereitungen

Aqualor-Produkte sind gebrauchsfertige Lösungen auf Basis von natürlichem Meerwasser. Die Sterilität und das Fehlen künstlicher Zusatzstoffe machen sie zur Behandlung von allergischer Rhinitis bei schwangeren Frauen geeignet.

Isotonische Lösungen Akvolor Soft, Akvolor Norm helfen, Allergene aus der Nasenschleimhaut zu entfernen.

Bei starker Verstopfung der Nasenhöhle und starker Rhinitis ist die Verwendung einer hypertonischen Lösung Akvolor Forte zulässig. Durch die Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Interzellularraum wird das Ödem der Nasenschleimhaut verringert, wodurch die Nasenatmung erleichtert wird.

Allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen - Gefahr für den Fötus und die Behandlungsmethode

Am häufigsten ist eine allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen eine Reaktion auf den Kontakt der Nasenschleimhaut mit verschiedenen Substanzen, für die eine erhöhte Empfindlichkeit besteht.

Während der Schwangerschaft besteht häufig eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Allergenen, für die sie normalerweise als normal empfunden werden. Die allergische Rhinitis bei jeder Frau verläuft individuell, und die Manifestation charakteristischer Symptome wird durch die individuellen Merkmale des Organismus bestimmt.

Gründe für die Entwicklung einer allergischen Rhinitis bei schwangeren Frauen

Merkmale der Entwicklung einer allergischen Rhinitis während der Schwangerschaft

Allergische Rhinitis entsteht, wenn Kontakt mit verschiedenen Allergenen auftritt. Wenn eine Frau eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Arten von Allergenen aufweist, kann bei engem Kontakt mit ihnen eine Rhinitis sowohl während der Schwangerschaft als auch in einem normalen Zustand auftreten. Die medizinische Praxis zeigt, dass Frauen beim Warten auf ein Kind im Sommer, wenn die Pflanzen intensiv blühen, am häufigsten an allergischer Rhinitis leiden..

Eine Schwangerschaft ist ein Zustand des weiblichen Körpers, der mit einer erhöhten Hormonproduktion einhergeht. Eine Änderung ihrer Konzentration im Blut führt zur Entwicklung einer Überempfindlichkeit gegen viele Allergene und äußere Reize.

Das Ergebnis der Wechselwirkung mit dem Allergen ist eine Schwellung des Gewebes der Nasenhöhle und eine laufende Nase tritt auf. Während der Schwangerschaft wird bei Frauen häufig eine Überempfindlichkeit gegen Substanzen diagnostiziert, die vor Beginn der Schwangerschaft problemlos wahrgenommen wurden. Nach der Geburt und der Normalisierung des Hormonspiegels im Körper wird gewöhnlich das Verschwinden einer solchen Überempfindlichkeit festgestellt..

Der Hauptgrund für die Entwicklung einer allergischen Rhinitis während der Schwangerschaft ist genau die Erhöhung der Hormonkonzentration im Blut..

Östrogen, Progesteron und Wachstumshormone sind in dieser Zeit für die Sensibilisierung des zukünftigen Körpers der Mutter für die Auswirkungen von Allergenen verantwortlich.

Nützliches Video - allergische Rhinitis während der Schwangerschaft:

Falls kein Allergen vorhanden ist und kein Kontakt damit besteht, tritt natürlich keine laufende Nase auf, weshalb das Vorhandensein einer solchen reizenden Substanz als sekundäre Ursache für Rhinitis angesehen wird. Am häufigsten entwickelt sich während der Schwangerschaft eine allergische Reaktion bei Kontakt mit folgenden Allergenen:

  • Zitronensaft
  • Tierhaare und Vogelfedern
  • Staubmilben
  • Zigarettenrauch
  • Pollen
  • Lufterfrischer und Deodorants
  • stechende und blutsaugende Insekten

In einigen Fällen kann während der Schwangerschaft eine Erkältungsallergie diagnostiziert werden, die auf eine Abnahme der Umgebungstemperatur zurückzuführen ist. Oft kann eine solche Pathologie das Ergebnis des Fortschreitens verschiedener Erkrankungen der Nasenhöhle im Körper einer Frau sein, beispielsweise einer laufenden Nase. Darüber hinaus können Rauchen und chronische Sinusitis die Entwicklung einer allergischen Rhinitis hervorrufen..

Symptome der Krankheit

Verstopfte Nase, Niesen, Augenrötung und tränende Augen sind die Hauptzeichen einer allergischen Rhinitis

Während der Schwangerschaft geht die Entwicklung einer allergischen Rhinitis mit dem Auftreten charakteristischer Symptome einher:

  • stellt eine starke Rötung der Sehorgane und die Entwicklung eines Juckreizgefühls fest
  • Schleim oder klare Flüssigkeit wird aus der Nasenhöhle ausgeschieden
  • Die Nasenschleimhaut schwillt stark an
  • Schwierigkeiten mit der Nasenatmung treten auf
  • Es beginnt ein starkes Niesen, das eine Reflexreaktion des Körpers auf die Ansammlung einer großen Menge Schleim und die Empfindlichkeit der Schleimhaut ist
  • Hautausschlag und Nesselsucht können am Körper auftreten

Bei einer solchen Krankheit können sich die Symptome bei Frauen auf unterschiedliche Weise manifestieren, und es ist wichtig, allergische Rhinitis von anderen Arten von Rhinitis unterscheiden zu können:

  • Bei allergischer Rhinitis wird das Auftreten von Hautausschlägen am Körper und im Gesicht festgestellt, die bei anderen Arten von Rhinitis nicht beobachtet werden.
  • Mit dem Fortschreiten einer infektiösen Rhinitis im Körper einer Frau ist es möglich, sie in wenigen Tagen loszuwerden. Falls die Rhinitis nach zwei Wochen nicht verschwindet, deutet dies auf die Entwicklung einer allergischen Rhinitis hin..
  • Bei Rhinitis allergischen Ursprungs steigt die Körpertemperatur nicht an, was bei anderen Arten von Rhinitis beobachtet wird.
  • Der Hauptunterschied zwischen allergischer Rhinitis von anderen Arten ist die Tatsache, dass sie nicht die Entwicklung eines entzündlichen Prozesses im Hals verursacht und es keinen Husten gibt.

Ist allergische Rhinitis für den Fötus gefährlich??

Oft treten verschiedene fetale Entwicklungsstörungen auf, wenn Frauen Medikamente einnehmen, die sie sich selbst verschreiben, ohne einen Spezialisten zu konsultieren. In einigen Fällen kann die Behandlung der Erkältung gefährlicher sein als die Krankheit selbst.

Die Hauptgefahr einer allergischen Rhinitis für den sich entwickelnden Fötus besteht in der Tatsache, dass bei einer Störung der verstopften Nase der Prozess der richtigen Atmung gestört wird. Die werdende Mutter muss durch den Mund atmen, und die Atemzüge werden flach und weniger voluminös. Bei einer solchen Atmung wird eine Abnahme des in die Lunge eintretenden Luftvolumens festgestellt, und dementsprechend dringt eine geringere Menge Sauerstoff durch die Plazenta in das fetale Blut ein.

Das Ergebnis eines solchen pathologischen Zustands ist die Entwicklung einer Hypoxie, die die Entwicklung des Kindes verzögern kann..

Es sei daran erinnert, dass eine schwere Hypoxie auch den Zustand des fetalen Nervensystems beeinflusst. Falls eine Frau während der Schwangerschaft eine starke und langwierige allergische Rhinitis hat, kann das Kind nach der Geburt eine geistige Behinderung haben.

Bei einer verlängerten laufenden Nase, die mehrere Monate anhalten kann, kommt es zu einem Übergang der Hypoxie in eine chronische Form, und das Ergebnis kann eine Fehlgeburt oder der Tod des Fötus sein. Wenn sich in Kombination mit akuten Infektionen der Atemwege oder schwerer Unterkühlung des Körpers eine allergische Rhinitis entwickelt, kann dies zu einem vorzeitigen Beginn der Wehen führen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Rhinitis in den ersten Monaten der Schwangerschaft die gefährlichste Wirkung auf den Fötus ausübt, wenn alle Organe und Systeme des ungeborenen Kindes gelegt werden. Eine verlängerte laufende Nase bei der werdenden Mutter führt zu einer Verschlechterung ihres allgemeinen Wohlbefindens, was auch eine Gefahr für den Fötus darstellt.

Sichere medizinische Behandlung

Nur ein Arzt kann die richtige Behandlung für allergische Rhinitis während der Schwangerschaft verschreiben

Es ist wichtig zu bedenken, dass während der Schwangerschaft die Einnahme vieler Medikamente verboten ist. Daher sollte nur ein Spezialist ein medikamentöses Therapieschema für allergische Rhinitis verschreiben. Die unkontrollierte Einnahme verschiedener Medikamente kann die Entwicklung des Fötus negativ beeinflussen und verschiedene Abweichungen verursachen..

Bei einer laufenden Nase allergischer Natur ist es vor allem wichtig, die Frau vor Reizungen zu schützen. Darüber hinaus wird die Nase mit Kochsalzlösung gespült:

Dank dieses Verfahrens ist es möglich, die Nasenhöhle von der Ansammlung von Schleim, Staub und Bakterien zu befreien, was zur Wiederherstellung der richtigen Atmung beiträgt. Bei der Verwendung von Arzneimitteln wie Pinosol-Spray und homöopathischen Tropfen Euphorbium compositum ist Vorsicht geboten. Es ist zu beachten, dass die Einnahme von antibakteriellen Medikamenten und Vasokonstriktoren während der Schwangerschaft und insbesondere im ersten Trimester verboten ist.

Bei der Behandlung von allergischer Rhinitis können folgende Medikamente eingesetzt werden:

  • Nazaval ist ein Spray auf Basis von feinem Cellulosepulver. Bei der Behandlung einer Erkältung mit Hilfe eines solchen Mittels tritt Folgendes auf: Nazaval bedeckt die Schleimhaut der Nasenhöhle vollständig und erlaubt keinen Kontakt von Allergenen in der Luft mit der Schleimhaut. Die Verwendung eines solchen Arzneimittels führt zu einer Verringerung des Geruchssinns, weshalb eine Behandlung mit seiner Hilfe nur für die Zeit der Identifizierung des Allergens und seiner Beseitigung zulässig ist.
  • Vibrocil-Tropfen mit Vasokonstriktorwirkung werden bei der Behandlung von allergischer Rhinitis als nutzlos angesehen. Gleichzeitig ermöglicht ihre Anwendung die Linderung der Krankheitssymptome für mehrere Tage, ihre Anwendung über einen längeren Zeitraum ist jedoch nicht zulässig. Eine Langzeitbehandlung mit solchen Tropfen kann die Nasenschleimhaut schwächen und umgekehrt die Symptome einer allergischen Rhinitis verstärken..
  • Oft werden Antihistaminika verwendet, um eine allergische Reaktion zu stoppen. Während der Schwangerschaft ist die Verwendung solcher Medikamente jedoch verboten, da sie den sich entwickelnden Fötus beeinträchtigen und zu dessen Tod führen können. Topische Hormonpräparate, die nicht in die Nasenschleimhaut aufgenommen werden, gelten als ziemlich sicher und wirksam. Während der Schwangerschaft ist die Verwendung von Medikamenten wie Nasonex und Alcedin erlaubt.

Bei einem schweren Verlauf einer allergischen Rhinitis oder bei der Entwicklung von Komplikationen wie Bronchitis oder Asthma kann ein Spezialist Antihistaminika oder Kortikosteroid-Medikamente verschreiben. Bei der Behandlung einer schwangeren Frau wird eine reduzierte Dosierung solcher Medikamente verschrieben, und die Dauer ihrer Einnahme sollte 4 Tage nicht überschreiten.

Volksräte

Nasenspülung ist die sicherste Methode zur Behandlung von allergischer Rhinitis während der Schwangerschaft

Die traditionelle Medizin bietet viele Rezepte für die Behandlung eines so unangenehmen Zustands des Körpers wie der allergischen Rhinitis. Es ist wichtig zu bedenken, dass nicht alle Volksrezepte für Frauen geeignet sind, die ein Baby erwarten..

Aus diesem Grund ist es vor Beginn der Behandlung der allergischen Rhinitis mit Hilfe traditioneller medizinischer Rezepte erforderlich, einen Spezialisten zu konsultieren und sicherzustellen, dass das gewählte Mittel sicher ist..

Die folgenden Therapien können während der Schwangerschaft angewendet werden:

  • Spülen der Nasenhöhle mit Abkochungen auf der Basis von Pflanzen wie schwarzen Johannisbeeren, Salbei, Eukalyptusblättern.
  • Zum Vergraben neuer Passagen mit Zwiebelsaft, Rüben, Karotten und Knoblauch, die zuvor mit Pflanzenöl oder Wasser verdünnt werden sollten.
  • Durch restaurative Inhalationen können Sie über einem Topf mit Salzkartoffeln atmen oder etwas Wasser ins Wasser geben.

Es versteht sich, dass jeder entzündliche Prozess in einer neuen Höhle eine rechtzeitige Behandlung erfordert, und dies wird dazu beitragen, den Übergang der Krankheit zu einer chronischen Form des Verlaufs zu verhindern. Es ist die allergische Rhinitis, die während der Schwangerschaft als die gefährlichste für den sich entwickelnden Fötus angesehen wird. Jede Behandlung sollte nur unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden..

Andere Behandlungen

Einatmen während der Schwangerschaft

Inhalation kann verwendet werden, um Symptome einer allergischen Rhinitis während der Schwangerschaft zu lindern. Eine gute Wirkung wird erzielt, wenn leicht alkalisches Mineralwasser verwendet wird, das geöffnet und alle Gase vor der Verwendung aus der Flasche freigesetzt werden müssen. Danach 20-30 ml Mineralwasser zu einem Liter kochendem Wasser geben. Eine schwangere Frau muss ihren Kopf mit einem Handtuch bedecken und den aus der Pfanne austretenden Dampf 5-10 Minuten lang einatmen.

Während der Schwangerschaft wird das Einatmen mit ätherischen Ölen nicht empfohlen, da dies zu einer noch stärkeren Verschlimmerung der Symptome einer allergischen Rhinitis führen kann. Es ist möglich, den Zustand des Patienten mit Hilfe des Asterisk-Balsams zu lindern, der empfohlen wird, auf den Bereich der Nasen- und Schläfenflügel aufgetragen zu werden. Es ist notwendig, ein solches Medikament mit Vorsicht zu verwenden, da es ätherische Öle enthält.

Vergessen Sie nicht, dass während der Schwangerschaft jede Behandlung unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden sollte..

Sie können verstopfte Nase mit einem heißen Handbad lindern, das Sie zu Hause machen können. Experten empfehlen, bei allergischer Rhinitis die Nasennebenhöhlen zu massieren. Es ist notwendig, Massagebewegungen durchzuführen, bis sich spürbare Verbesserungen ergeben. Normalerweise reichen 8-10 Minuten einer solchen Massage aus, um den Zustand einer schwangeren Frau spürbar zu lindern..

Krankheitsprognose und Prävention

Mit der rechtzeitigen Diagnose einer allergischen Rhinitis und dem Beginn der Behandlung ist die Prognose für das Leben in der Regel günstig. Ohne medikamentöse Therapie ist ein weiteres Fortschreiten der Pathologie und eine Erhöhung der Schwere der Symptome möglich. Bei einer schwangeren Frau kann die Reizung im Bereich der Nasenflügel und der Oberlippe zunehmen und wird durch das Auftreten von Husten und Halsschmerzen ergänzt. Darüber hinaus führt das Fortschreiten der Rhinitis zu einer schlechten Geruchserkennung und unangenehmen Anzeichen wie Nasenbluten und Kopfschmerzen..

Bisher gibt es keine besonderen Maßnahmen zur Vorbeugung von allergischer Rhinitis. Während des Wartens auf ein Kind ist es wichtig, eine rationale Diät einzuhalten. Wenn eine Frau allergische Reaktionen hat, müssen hochallergene Lebensmittel von der Diät ausgeschlossen werden. Es ist notwendig, berufliche Gefahren zu beseitigen, sobald eine Frau von ihrer interessanten Situation erfährt.

Falls eine Frau die Krankheit während der Schwangerschaft entwickelt, ist es notwendig, sie so schnell wie möglich vor der Reizquelle zu schützen und eine wirksame Behandlung zu verschreiben..

Keine einzige Frau ist immun gegen die Entwicklung einer allergischen Rhinitis während der Schwangerschaft. Tatsächlich ist die Krankheit selbst nicht so gefährlich wie ihre nicht professionelle Behandlung. Es ist gefährlich, allergische Rhinitis zu verzögern, aber gleichzeitig sollten Sie nicht ohne Rücksprache mit einem Spezialisten mit der Behandlung beginnen.

Allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen - wie man eine laufende Nase während der Schwangerschaft behandelt

Schwangerschaft ist keine Krankheit. Trotzdem ist diese Zeit im Leben jeder Frau besonders und sehr verantwortungsbewusst. Schließlich muss die werdende Mutter nicht nur sich selbst schützen, sondern auch das Baby, das bald geboren wird. Leider kann eine schwangere Frau vor dem Hintergrund hormoneller Veränderungen im Körper ein so unangenehmes Phänomen wie eine allergische Rhinitis erleben. Wie Sie mit dieser Geißel umgehen können, ohne sich selbst oder Ihr Kind zu verletzen?

Definition von Krankheit

Allergische Rhinitis (ICD-Code 10) ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die durch verschiedene Allergene (Staub, Pollen, kalte Luft, starke Gerüche, Pilzsporen) verursacht wird. Gleichzeitig hat jede Person, die an diesem Phänomen leidet, aktives Niesen und die Freisetzung von farblosem Schleim aus den Nasengängen..

Laut Statistik hat jede dritte Frau in einer Position ein gewisses Maß an Unbehagen, wenn sie mit allergenen Reizstoffen in Kontakt kommt.

Eine allergische Reaktion kann sich nur zu bestimmten Jahreszeiten (z. B. im Frühjahr gegen Pollen) oder das ganze Jahr über (Reaktion auf Staub, Tierhaare, Lebensmittel) manifestieren..

Für den Fall, dass eine Frau bereits vor der Geburt eines Kindes Allergiesymptome hatte, empfehlen die Ärzte dringend, eine Schwangerschaft zu planen, damit dieser Zeitraum nicht mit der Blüte allergener Pflanzen zusammenfällt.

Ursachen des Auftretens

Der Hauptgrund für das Auftreten von Allergien während der Schwangerschaft sind hormonelle Veränderungen im Körper der Frau. Vor diesem Hintergrund kann eine laufende Nase auch bei einer Frau auftreten, die dieses Problem noch nie zuvor erlebt hat..

Während der Schwangerschaft sind einige Frauen aufgrund des hohen Hormonspiegels und der Veränderung ihres Gleichgewichts im Blut überempfindlich gegen verschiedene äußere Reizstoffe und Allergene. Bei Kontakt mit einem Allergen schwillt die Nasenschleimhaut an und es entsteht eine allergische Rhinitis. Während der Schwangerschaft kann bei einer Frau häufig eine allergische Reaktion auf Substanzen auftreten, mit denen sie vor der Empfängnis absolut normal war. In diesem Fall verschwindet die Allergie nach der Geburt und Normalisierung des Hormonspiegels normalerweise.

Die Hauptursache für allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen ist eine Erhöhung der Hormonmenge im Blut. Während dieser Zeit sind Östrogen, Progesterone und Wachstumshormone für die Sensibilisierung des Körpers für Allergene verantwortlich..

Am häufigsten tritt allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen bei Reizstoffen wie:

  • Pflanzenpollen, insbesondere Pappelflusen;
  • Zigarettenrauch;
  • Chlor;
  • Zuordnung von Hausstaubmilben in der Wohnung;
  • Tierwolle, Vogelfedern;
  • Komponenten von Deodorants und Lufterfrischern;
  • Insektenstiche (Mücken, Wespen, Bienen, Käfer, Flöhe, Läuse);
  • Zitronensaft;
  • Zuteilung von Helminthen.

Manchmal reagieren schwangere Frauen allergisch auf niedrige Lufttemperaturen.

In den allermeisten Fällen wird eine schwangere Frau nur für ein Allergen sensibilisiert. Wenn also bei Pflanzenpollen eine allergische Rhinitis auftritt, reagiert die schwangere Frau höchstwahrscheinlich nicht auf Tierhaare. In seltenen Fällen wird der Körper für mehrere Allergene sensibilisiert.

Manchmal können Allergien durch die Folgen anderer Erkrankungen der Nasenhöhle verursacht werden, beispielsweise durch eine bakterielle oder virale Rhinitis. Rauchen und chronische Sinusitis tragen ebenfalls zu einer erhöhten Empfindlichkeit bei. Das Geschlecht und das Gewicht des Fötus haben keinen Einfluss auf das Auftreten von Krankheitssymptomen..

Symptome

Allergische Rhinitis während der Schwangerschaft ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  • Schwellung der Nasenschleimhaut, verstopfte Nase und Atembeschwerden;
  • Rötung der Augen, juckende Augen;
  • Ausfluss von Schleim oder klarer Flüssigkeit aus der Nase;
  • Niesen;
  • Nesselsucht und Hautausschläge am Körper (in einigen Fällen).

Der Zeitpunkt der Manifestation der ersten Symptome ist sehr individuell: Bei einigen Frauen tritt ab den ersten Schwangerschaftswochen eine laufende Nase auf, bei anderen - im zweiten oder dritten Trimester.

Anzeichen von Allergien können innerhalb von 6 Wochen nach der Schwangerschaft und nicht mehr als 2 Wochen nach der Entbindung oder während 2 Monaten der Schwangerschaft und nach der Entbindung auftreten und werden nicht mehr beobachtet.

Wie man allergische Rhinitis von anderen Arten von Rhinitis unterscheidet?

  • Allergische Rhinitis ist im Gegensatz zu Halsschmerzen oder akuten Infektionen der Atemwege durch das Fehlen von Halsschmerzen und Husten gekennzeichnet.
  • Bei allergischer Rhinitis steigt die Temperatur normalerweise nicht an, was typisch für eine kalte Rhinitis ist.
  • Die infektiöse Rhinitis verschwindet normalerweise innerhalb weniger Tage. Allergien können länger als 2 Wochen dauern..
  • Eine allergische Rhinitis geht häufig mit einem Hautausschlag am Körper oder im Gesicht einher, der bei anderen Arten von Rhinitis nicht auftritt.

Mögliche Komplikationen

Allergische Rhinitis an sich ist für den Fötus nicht gefährlich. Eine solche laufende Nase kann sich nur in zwei Fällen negativ auf das Kind auswirken:

  • Für sehr schwere Formen der Krankheit.
  • Bei vorzeitiger und ungebildeter Behandlung.

Eine schwangere und stillende Mutter sollte sich nicht selbst behandeln oder die Krankheit überhaupt nicht behandeln, aus Angst, das ungeborene Kind zu verletzen. Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren und alle seine Empfehlungen zu befolgen.

Behandlung

Um einer schwangeren Frau eine angemessene Therapie zu verschreiben, müssen spezielle Tests bestanden werden, um die Ursachen von Allergien zu ermitteln. Zu diesem Zweck wird ein Laborbluttest für Immunglobulin E (IgE) des Patienten durchgeführt (jedoch in keinem Fall Hauttests!)..

Medikament

Die Hauptaufgabe bei der Behandlung von allergischer Rhinitis besteht darin, das Allergen zu identifizieren und zu beseitigen. Ferner bestimmt der Arzt bereits die Behandlungstaktik. Wenn die Angelegenheit staubig ist, müssen Sie das Bett regelmäßig reinigen und waschen. Wenn Allergien gegen Lebensmittel auftreten, müssen Sie diese von der Ernährung ausschließen. Darüber hinaus wird Frauen empfohlen, eine spezielle Diät einzuhalten und Vitamine und Mineralien zu verwenden.

Idealerweise sollte die Behandlung einer schwangeren Frau ohne den Einsatz von Medikamenten erfolgen. In einigen Fällen können sie jedoch erforderlich sein. In diesem Fall wird der Arzt versuchen, nur solche Medikamente zu verschreiben, die die Gesundheit der Mutter und des ungeborenen Kindes nicht beeinträchtigen..

In der Regel besteht die Behandlung werdender Mütter in der Ernennung von Antiallergika der dritten Generation, beispielsweise Telfasta, in den kleinsten Dosierungen. Andere für schwangere Frauen akzeptable Arzneimittel können als "Cromohexal" (und alle Derivate von Natriumcromoglycat) oder Zubereitungen auf der Basis von Pflanzencellulose ("Nazaval") angesehen werden..

Besondere Vorsicht ist bei Frauen geboten, wenn im ersten Trimenon der Schwangerschaft eine allergische Rhinitis festgestellt wird. Während dieser Zeit wird die Verwendung von nasalen Kortikosteroiden wie Aldecin, Rinoclenil, Flikonase, Nasonex usw. nicht empfohlen..

Schwangeren wird auch nicht empfohlen, Vasokonstriktor-Medikamente zu verwenden: "Sanorin", "Dlyanos", "Naphthyzin" usw. Diese Mittel können eine Verletzung des uteroplazentaren Kreislaufs hervorrufen, die die Sauerstoffversorgung der Gewebezellen des Babys verschlechtert.

Was kann ohne Angst verwendet werden

Regelmäßige Kochsalzlösung ist die sicherste und effektivste Behandlung für Heuschnupfen bei schwangeren Frauen. Sie können eine solche Lösung selbst herstellen (1 Teelöffel Meer oder essbares Salz pro 0,5 Liter gekochtem Wasser) oder eine normale Kochsalzlösung oder Aquamaris, Salin, Marimer, Dolphin-Präparate in der Apotheke kaufen. Solche Medikamente helfen, die Nasenwege von Schleim, Staub und Bakterien zu befreien und dadurch die Nasenatmung zu normalisieren..

Um die Symptome einer allergischen Rhinitis bei schwangeren Frauen zu lindern, können Inhalationsverfahren, beispielsweise mit leicht alkalischem Mineralwasser, durchgeführt werden. In diesem Fall müssen Sie zuerst die Flasche öffnen, damit alle Gase austreten, und dann 2-3 EL verdünnen. Löffel Mineralwasser in 1 Liter kochendem Wasser. Decken Sie anschließend Ihren Kopf mit einem Handtuch ab und atmen Sie den Dampf etwa 5-10 Minuten lang ein.

Schwangere sollten nicht mit den ätherischen Ölen von Calamus, Minze, Salbei, Tanne, Limette usw. inhaliert werden. Sie können die Symptome einer allergischen Rhinitis verschlimmern..

Behandlung mit Volksheilmitteln

Die traditionelle Medizin hat beträchtliche Erfahrungen im Umgang mit Erkältungen gesammelt. Aber nicht alle Hausmittel sind für Frauen in interessanten Situationen geeignet..

Bevor Sie Rhinitis während der Schwangerschaft mit den Rezepten der Großmutter behandeln, sollten Sie sicherstellen, dass das verwendete Mittel sicher ist.

Unter den vielen beliebten Rezepten zur Behandlung der Erkältung werden meist folgende Methoden angewendet:

  • Nasentropfen von Zwiebel-, Knoblauch-, Rüben- oder Karottensaft, verdünnt mit Wasser oder Pflanzenöl;
  • Spülen der Nase mit Kräuterkochen aus Salbei, Eukalyptusblättern und schwarzen Johannisbeeren;
  • Durchführung von Inhalationen mit tonisierender Wirkung. Sie können beispielsweise über einem Topf Kartoffeln atmen oder dem Wasser Honig hinzufügen und über einer heißen Lösung atmen..
  • Die Nase mit Aloe-Saft füllen, der im Verhältnis 1: 3 mit Wasser verdünnt ist.

In der Apotheke können Sie spezielle Kräutertropfen kaufen, die auf der Basis von Salbei, Minze und Thymian hergestellt werden. Kräuter verursachen selten Nebenwirkungen, lindern aber Schwellungen und lassen die Nase normal atmen..

Bei allergischer Rhinitis wird empfohlen, mehr zu trinken. Dies reduziert das Gefühl der Trockenheit im Nasopharynx und hilft, Keime aus der Schleimhaut zu entfernen. Es ist sehr nützlich, Tee mit Himbeermarmelade zu trinken.

Verhütung

Schwangere müssen alle Lebensmittel eliminieren, die potenziell gefährlich sein und Allergien auslösen können. Darüber hinaus sollte die werdende Mutter das Ausgehen während der Blütezeit einschränken, wenn sie mindestens einmal in ihrem Leben eine saisonale Allergie hatte..

Im Haus müssen Sie häufig nass reinigen, um Staub zu entfernen. Bei kaltem Wetter sollten schwangere Frauen nicht in der Nähe von Heizkörpern und Kaminen sein, da sie die Luft stark trocknen, die Nase reizen und Niesen hervorrufen.

Was ist aktive und passive Immunität, wird dieser Artikel erzählen.

Video

Schlussfolgerungen

Daher müssen schwangere Frauen allergische Rhinitis trotz ihrer scheinbaren Harmlosigkeit unbedingt behandeln. Es ist am besten, die Therapie unter Anleitung eines Arztes und ohne den Einsatz wirksamer Medikamente durchzuführen. Zunächst sollten Sie alle sichersten Mittel ausprobieren, da es sich um die Gesundheit des ungeborenen Kindes handelt.

Eine Frau muss vorsichtig und vorsichtig sein: Es ist besser, nichts zu essen oder die Katze zu streicheln, als später ein krankes Baby aufzuziehen. Die Gesundheit der Mutter und die Gesundheit des Babys während der Schwangerschaft sind ein Ganzes.

Allergische Rhinitis während der Schwangerschaft

Eine schwangere Frau ist aufgrund spezieller Prozesse in ihrem Körper unglaublich anfällig für alle Arten von Krankheiten. Die Schutzeigenschaften der Immunität sind verringert, und es ist nicht immer möglich, sich vor durchdringenden Winden und Zugluft zu verstecken. Eine verstopfte Nase ist ein sehr häufiges Symptom, das Patienten versuchen, mit Volksheilmitteln zu heilen, ohne großen Wert darauf zu legen.

Ursachen der allergischen Rhinitis bei schwangeren Frauen

Ärzte raten dringend dazu, sich auch bei geringster Verschlechterung der Gesundheit an Spezialisten zu wenden. Viele schwangere Frauen und stillende Mütter sind mit allergischer Rhinitis konfrontiert, obwohl sie noch nie zuvor an einer solchen Krankheit gelitten haben. Die allergische Natur der Krankheit kann nur unter Laborbedingungen festgestellt werden, daher sollte keine Selbstmedikation durchgeführt werden.

Eine rechtzeitige Diagnose und sorgfältig ausgewählte Therapiemethoden durch einen Arzt sind der Schlüssel zur Gesundheit der werdenden Mutter und des Kindes. Die Ursachen der Krankheit ist die Reaktion des menschlichen Immunsystems nach Einatmen der folgenden Reizstoffe: Staub, Pollen, kalte Luft, Schimmel, Pilze und viele andere.

Die Krankheitssymptome bei schwangeren Frauen sind dieselben wie bei anderen Patienten unterschiedlichen Alters und Geschlechts:

  • farbloser Nasenausfluss;
  • Juckreiz;
  • Atembeschwerden;
  • Niesen;
  • Appetitlosigkeit;
  • körperliche Schwäche.

Sobald eine schwangere Frau die aufgeführten Symptome verspürt, werden jedoch Schmerzen im Körper und in den Muskeln, Fieber und Schüttelfrost, die für eine Virusinfektion der Atemwege üblich sind, nicht beobachtet. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine allergische Rhinitis. Eine Frau in einer ähnlichen Position sollte nicht nur über ihr eigenes Wohlbefinden nachdenken, sondern auch über den Zustand des Fötus, während seine Gesundheit und manchmal sein Leben direkt von der rechtzeitigen Diagnose und Behandlung der Beschwerden des Patienten abhängen. Allergische Rhinitis, obwohl sie sich auf den ersten Blick als sehr harmlose Symptome manifestiert, verdient die Aufmerksamkeit des Patienten und des Arztes..

Diagnose einer allergischen Rhinitis bei schwangeren Frauen

Die Diagnose umfasst einen Besuch beim HNO-Arzt, der die Nasenhöhle untersucht, sowie bei einem Immunologen. Ein Tupfer aus der Nasenhöhle zur Bestimmung der Anzahl der Eosinophilen bestätigt (mehr als 5%) oder widerlegt (weniger als 5%) die allergische Ursache der Krankheit. Um die Diagnose zu bestätigen, weist der behandelnde Arzt die Patientin an, eine Blutuntersuchung auf das Vorhandensein von Immunglobulinen E durchzuführen. Wenn die Tests ergeben, dass die Patientin an allergischer Rhinitis erkrankt ist, ist es wichtig, die Ursache zu ermitteln, mit der sie kürzlich in Kontakt gekommen sein könnte. Die moderne Methode der Hauttests hilft bei der Bestimmung des Reizstoffs, der für die anschließende Behandlung und Vorbeugung wichtig ist..

Behandlung von allergischer Rhinitis bei schwangeren Frauen

Die Behandlung der allergischen Rhinitis bei schwangeren Frauen ist unglaublich komplex und erfordert maximale Aufmerksamkeit bei der Auswahl der Arzneimittel. Wenn der Arzt feststellt, dass auf Antihistaminika nicht verzichtet werden kann, verschreibt er "weiche" Arzneimittel (Telfast) in minimalen Dosierungen. Nasensprays zur Bekämpfung unangenehmer Symptome werden ebenfalls unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten ausgewählt. Alle Sprays müssen eine natürliche Basis haben ("Aqua Maris" wird auf der Grundlage des Wassers der Adria hergestellt)..

Traditionelle Methoden zur Behandlung von allergischer Rhinitis während der Schwangerschaft

Viele Ärzte für Patienten mit allergischer Rhinitis im ersten Schwangerschaftstrimester schließen traditionelle Medikamente vollständig aus und ersetzen sie durch wirksame Volksheilmittel.

Aloe-Saft, der aus dem gezupften Stiel der Pflanze gepresst werden sollte, muss im Verhältnis 1: 3 verdünnt werden. Dieses Mittel sollte 3-4 mal täglich zwei bis drei Tropfen in jedes Nasenloch in die Nase geträufelt werden, abhängig vom Grad der Manifestation der Symptome. Eine andere wirksame Methode ist Knoblauchsaft gemischt mit Pflanzenöl (5-6 Tropfen pro Esslöffel).

Die Mischung sollte dreimal täglich mit einem Tropfen getropft werden. Wenn Sie nach dem Gebrauch ein brennendes Gefühl und Trockenheit verspüren, ändern Sie den Anteil, indem Sie die Anzahl der Knoblauchtropfen verringern.

Prävention von allergischer Rhinitis bei schwangeren Frauen

Die Prävention von allergischer Rhinitis ist für eine schwangere Frau sehr wichtig. Wie viele andere Krankheiten, deren Behandlung in dieser Situation schwierig und manchmal unmöglich ist, kann sie leicht von einem einfachen zu einem schweren Stadium übergehen. Besonders wenn die werdende Mutter bereits Anzeichen von saisonalen Allergien beobachtet hat. In "gefährlichen" Jahreszeiten ist es am besten, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu Hause mit moderner Technologie optimal zu halten. Trockene Luft, die durch Heizkörper erzeugt wird, Kamine reizen die Schleimhaut, provozieren Niesen und Juckreiz.

Das Haus sollte täglich nass gereinigt werden. Eine weitere wichtige vorbeugende Maßnahme ist die genaue Überwachung der Ernährung einer schwangeren Frau, da fast jedes Produkt zu einem potenziellen Allergen werden kann. Wenn ein Lebensmittelreizstoff die Ursache für allergische Rhinitis ist, schließen Sie ihn von der Ernährung aus. Eine Prophylaxe ist auch nach der Geburt während der Stillzeit erforderlich, um eine Verschlechterung und unerwünschte Behandlung zu vermeiden.

Allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen: Wie und wie wird eine laufende Nase während der Schwangerschaft behandelt - 5 beste Möglichkeiten

Allergische Rhinitis, die als Reaktion auf Reizstoffe in Form von Pollen, Chemikalien, Vogelfedern, Wolle und einem stechenden Geruch auftritt, betrifft häufig Frauen, die ein Baby tragen. Eine werdende Krankheit, bei der eine verstopfte Nase gequält wird, gequält von einer ständig laufenden Nase und Husten. Viele werdende Mütter entwickeln sich selbst dann, wenn sie noch nie über Allergien geklagt haben. Während der Schwangerschaft nimmt die Immunität ab, was darauf zurückzuführen ist, dass sich der Körper in eine neue Position bewegt.

Eine Rhinitis bei der werdenden Mutter tritt plötzlich auf und führt zu einer starken Verschlechterung des Zustands, was sowohl für die Frau als auch für den wachsenden Fötus gefährlich ist.

Allergische Rhinitis während der Schwangerschaft - Definition der Krankheit

Die Pathologie, bei der sich die Nasenschleimhaut je nach Art des Ursprungs entzündet, wird in drei Typen unterteilt. Der erste Typ tritt bei viralen und bakteriellen Infektionen auf, die von Niesen, Husten und Fieber begleitet werden. Die zweite Art der Rhinitis wird durch Allergene verursacht. Rhinitis entsteht, wenn sich Hormone ändern.

Da das Immunsystem einer schwangeren Frau abnimmt, besteht häufig das Risiko einer Atemwegsinfektion. Die werdende Mutter bekommt Halsschmerzen, Hustenqualen, grünlicher Schleim fließt aus ihren Nasenlöchern. In diesem Fall empfiehlt der Arzt, die Nasenhöhle mit antiviralen Medikamenten zu spülen.

Ein signifikanter Anstieg der Östrogensynthese, der bei Frauen mit einem Baby auftritt, führt auch zu Niesen, Atembeschwerden und einer laufenden Nase. Die werdende Mutter hat jedoch keine Halsschmerzen, die Temperatur steigt nicht an und Atemnot und Verstopfung verschwinden nach der Geburt des Babys..

Welche Tropfen von allergischer Rhinitis wirksamer sind, lesen Sie dieses Material.

Ursachen und Symptome

Bei allergischer Rhinitis entzündet sich die Nasenschleimhaut nicht, wenn Mikroben in die Atemwege gelangen. Verschiedene Reizstoffe können eine Reaktion hervorrufen. Am häufigsten wird der pathologische Prozess während der Schwangerschaft verursacht durch:

  • riecht;
  • Zitrusfrüchte;
  • Staub und Wolle;
  • Nikotinrauch;
  • Kosmetika.

Die Veranlagung zu allergischer Rhinitis wird vererbt. Eine Frau, die ein Baby trägt, leidet häufig an Juckreiz in der Nase, an wässrigem Ausfluss und Verstopfung..

Mit Verschlimmerung der Rhinitis:

  1. Das Gesicht schwillt an.
  2. Die Augen werden rot.
  3. Atembeschwerden.

Manchmal treten Symptome nur in einem kalten Raum oder im Freien auf, normalerweise wird eine allergische Rhinitis durch einen Reizstoff verursacht.

Rhinitis kann sich bereits in den ersten Tagen der Schwangerschaft an sich selbst erinnern, aber manchmal treten Symptome erst im letzten Trimester auf.

Die Krankheit kann sich in einem milden Ausmaß manifestieren, wenn die werdende Mutter normal schläft und ihren Job macht. Sowohl für die Frau als auch für den Fötus ist eine schwere Form der Pathologie besonders gefährlich.

Diagnose

Bestimmte Anzeichen helfen dabei, eine allergische Rhinitis von einer anderen Rhinitis zu unterscheiden. Die durch Reizstoffe verursachte Entzündung der Schleimhaut in der Nasenhöhle während der Schwangerschaft ist akut mit einem ausgeprägten Krankheitsbild, während die Temperatur normal bleibt, steigt sie mit infektiöser Rhinitis an. Eine laufende Nase mit einer Erkältung oder einer akuten Atemwegserkrankung verschwindet innerhalb von maximal einer Woche. Bei einer allergischen Form der Pathologie setzt sie sich fort, bis der Reizstoff beseitigt ist.

Um zu verstehen, was bei einer schwangeren Frau den Beginn einer Rhinitis auslöste, helfen spezielle Tests. Die Tatsache, dass sich die Schleimhaut unter dem Einfluss eines Allergens entzündet hat, wird durch den Nachweis des Antigens im Verlauf der Laborforschung bestätigt.

Um eine bestimmte Art von Krankheitserreger zu erkennen, werden Verbindungen mit unterschiedlichen Reizstoffen auf einen Kratzer im Unterarm getropft. Das Vorhandensein eines Allergens wird durch das Auftreten einer Hyperämie im Kontaktbereich mit der Lösung angezeigt.

Wenn während der Schwangerschaft Hauttests durchgeführt werden, sollte das Volumen der Zusammensetzung mit dem Erreger der Erkältung so gering wie möglich sein, da nicht bekannt ist, wie der Körper auf das Vorhandensein des Reizstoffs reagiert. Manchmal greifen sie anstelle von Proben auf einen Radioallergosorbens-Test zurück, aber diese Diagnosemethode garantiert keine hohe Genauigkeit..

In einigen Fällen ist es möglich, den Reizstoff vollständig zu entfernen, in anderen Fällen muss eine Entzündung in der Nasenhöhle behandelt werden. Damit die Therapie ein positives Ergebnis liefert, muss die Exposition gegenüber Allergenen zumindest geringfügig reduziert werden.

Wenn eine Frau eine durch Staub verursachte laufende Nase hat, muss der Raum häufiger gereinigt werden. Wenn Sie zu empfindlich für Produkte sind, lohnt es sich, diese durch andere zu ersetzen. Rhinitis kann den Flaum von Kanarienvögeln und Papageien provozieren, dann müssen die Vögel jemandem präsentiert werden.

Lesen Sie hier über die Behandlung von allergischer Rhinitis mit Volksheilmitteln.

Behandlungsmerkmale

Die meisten Medikamente gegen allergische Rhinitis mit Entzündung der Nasenschleimhaut können von Frauen, die ein Baby tragen, nicht angewendet werden, da niemand garantieren kann, dass die Geburt nicht vorzeitig erfolgt und das Baby nicht leidet.

Medikament

Bei einer schwangeren Frau versucht der Arzt, insbesondere im ersten Trimester keine Chemikalien zu verschreiben. Wenn jedoch zusätzlich zum Niesen und einer laufenden Nase Schwellungen auftreten, die mit Sauerstoffmangel des Fötus behaftet sind, reicht es nicht aus, nur die Nase zu waschen, sondern auf eine medikamentöse Therapie zurückzugreifen.

Antihistaminika

Was genommen werden kann, um den Zustand mit allergischer Rhinitis zu lindern, sollte eine Frau mit ihrem Arzt vereinbaren. Die am häufigsten verschriebenen Medikamente sind Pillen und Sprays der neuesten Generation. Diese Medikamente schaden dem Baby im Mutterleib nicht, da sie nicht vom Blut aufgenommen werden.

NameAktive SubstanzHandlungPreis in Rubel
CetirizinCetirizindihydrochloridVerhindert die Entwicklung von Allergien, verringert die Kapillarpermeabilität und beseitigt Juckreiz.53
TelefaxHydrochlorid
Lindert Schwellungen und Rötungen, lindert Urtikaria.338LevocetirizinLevocetirizin

Reduziert die Freisetzung von Entzündungsmediatoren, beseitigt laufende Nase, Tränenfluss und Juckreiz.FexofedaninFexofenadinStabilisiert die Mastzellmembranen, lindert Niesen, Hautausschlag und Schleimsekretion, die über Kot und Urin ausgeschieden werden.

Bei der Verschreibung von Antihistaminika werden die Schwangerschaftsdauer und der Gesundheitszustand der werdenden Mutter berücksichtigt. Die Anwendungsdauer sollte 5 Tage nicht überschreiten, solche Medikamente werden einmal täglich eingenommen.

Was ist besser Suprastin oder Loratadin für Allergien, lesen Sie den Link.

Cromones

Wenn im zweiten oder letzten Trimester eine allergische Rhinitis auftritt, die sich in einer verstopften Nase und Atembeschwerden äußert, verschreibt der Arzt Medikamente, um die Schwellung zu beseitigen. Cromones, wie diese Mittel genannt werden, sind weder für die Mutter noch für das Baby schädlich:

  • Fliesen sind in Form von Aerosolen erhältlich, die beim Einatmen verwendet werden und die Manifestation von Rhinitis durch Allergene, kalte und verschmutzte Luft beseitigen.
  • Ketoprofen verhindert das Anhaften von Blutplättchen, reduziert Entzündungen in der Nasenhöhle, lindert Schmerzen und lindert Schwellungen. Das Gel kostet ca. 220 Rubel.
  • Ketotifen hemmt die Mastzellmembranen und beseitigt fast alle Allergiesymptome. Bei Rhinitis wird das Mittel in Form von Sirup und Tabletten während der Mahlzeiten angewendet, es hält 12 Stunden an und wird von den Nieren ausgeschieden. Der Preis für die erste Darreichungsform beträgt 117 Rubel, für die zweite bis zu 80.
  • Cromolin-Natrium wird durch Inhalation verwendet. Das Medikament ist in Form von Kapseln und Pulver erhältlich, seine Wirkung beruht auf der Blockade von Entzündungsmediatoren. Das Arzneimittel wird bei infektiöser und allergischer Rhinitis angewendet.

Obwohl die Wirkstoffe von Protozoen nicht vom Blut aufgenommen werden, sollten Frauen, die ein Baby tragen, diese vorsichtig und nur nach ärztlicher Verschreibung verwenden. Die Nasenhöhle wird zweimal täglich mit Gel geschmiert.

Abschwellungen

Wenn die allergische Rhinitis schwerwiegend ist, kann der werdenden Mutter in seltenen Fällen Medikamente verschrieben werden, die Stauungen und laufende Nase beseitigen und die Blutgefäße verengen. Der Arzt sollte die Frau jedoch warnen, dass eine Überschreitung der empfohlenen Dosis den Zustand des Fötus negativ beeinflusst. Solche Gelder in Apotheken werden nur auf Rezept ausgegeben und es ist nicht immer möglich, sie zu finden:

  1. Ephedrin reduziert die Gefäßpermeabilität, reduziert Ödeme mit Rhinitis und Urtikaria, bewältigt Husten und andere Manifestationen von Heuschnupfen. Dieses Sympathomimetikum kostet etwa tausend Rubel.
  2. Pseudoephedrin wird aus den Trieben der Ephedra-Pflanze gewonnen. Das Medikament verengt die Blutgefäße, lindert Rötungen, Verstopfungen, bewältigt Schwellungen und verbessert die Durchgängigkeit der Nasenwege.
  3. Rhinomaris kommt in Form eines Nasensprays, das nach wenigen Minuten wirkt. Das Mittel verdünnt den Schleim, reduziert seine Produktion, erleichtert das Atmen, lindert Verstopfung und verstopfte Nase. Das Medikament wird in Apotheken für 169 Rubel verkauft.
  4. Phenylephrin in Form eines Sprays oder von Tropfen wird bei allergischer Rhinitis angewendet, um Blutgefäße zu verengen, Schleimhautödeme zu beseitigen und die Nasenatmung wiederherzustellen.


Abschwellungen verursachen häufig Nebenwirkungen durch verschiedene Körpersysteme. Während der Schwangerschaft und Stillzeit verschreibt der Arzt einen Vasodilatator nur dann, wenn dies für die Frau unbedingt erforderlich ist und der Schaden für das Kind minimal ist..

Kortikosteroide

Wenn sich die werdende Mutter vor der Schwangerschaft häufig erkältet hat, an einer laufenden Nase und Allergien leidet, ist ihre Rhinitis oft schwierig, insbesondere wenn sich eine bakterielle Infektion anschließt. In diesem Fall verschreibt der Arzt hormonelle Medikamente. Kortikosteroide können erst nach dem ersten Trimester angewendet werden..

Der geringste Schaden unter solchen Fonds wird verursacht durch:

  • Prednisolon. Es wird äußerlich in Form von Tropfen und Salben aufgetragen. Es hemmt die Entwicklung von Allergien, reduziert die Freisetzung von Exsudat, lindert Juckreiz und Hautausschläge. Der Preis des Produktes beträgt 36 Rubel.
  • Metipred. Blockiert die Synthese von Zytokinen, die an entzündlichen Prozessen beteiligt sind, lindert Schwellungen und beeinflusst den Hormonspiegel. Die Wirkung nach der Verabreichung dauert bis zu anderthalb Tage. Die Kosten für Tabletten betragen 200 Rubel.
  • Dexamethason Lindert Kopfschmerzen, beseitigt Eiter in den Nasennebenhöhlen, erleichtert das Atmen, bewältigt Stauungen und stärkt das Immunsystem.
  • Nasonex-Spray. Bei Rhinitis wird es in Form eines Sprays angewendet, wirkt antiallergisch und hilft bei der Behandlung von Entzündungen. Substanzen des Arzneimittels reichern sich nicht im Plasma an. Das Nasenspray kostet ca. 433 r.

Kortikosteroide verursachen Nebenwirkungen von verschiedenen Organen, selbst wenn sie topisch angewendet werden, können sie Schleimhautreizungen, Kopfschmerzen und Nasenbluten hervorrufen. Im ersten Trimester ist die Verwendung solcher Medikamente strengstens verboten..

Tropfen

Äußerlich verwendete Nasenmittel helfen, die Nasenschleimhaut zu erweichen, Trockenheit und Schwellung zu beseitigen. Neben Salben, Gelen und Aerosolen gegen allergische Rhinitis stellen Pharmaunternehmen Tropfen her. Eine stillende Mutter oder schwangere Frau darf nur einige davon verwenden. Geeignet sind nur Medikamente, die den Blutdruck nicht erhöhen. In jedem Zeitraum werden Tropfen auf Ölbasis verschrieben.

NameAktive SubstanzHandlungPreis in Rubel.
Galazolin 0,1% / 10 mlXylometazolinVerengt die Blutgefäße, reduziert Ödeme, die Wirkung hält 6 Stunden an.38.8
Nazaval Spray,
Bärlauch-ExtraktSchützt die Schleimhaut vor dem Eindringen von Mikroben und Allergenen, bildet eine transparente Schicht.379Vibrocil, 15,0 mlPhenylephrin, DimethindenErleichtert das Atmen, beseitigt Schwellungen und wird fast nicht in den Blutkreislauf aufgenommen303Tyzin 0,1%, 20,0TetrizolinhydrochloridVerengt die Blutgefäße, reduziert Niesen und Husten.45

Waschen

In vielen Fällen hilft eine Lösung, die unabhängig von 2 Gläsern Wasser und einem Teelöffel Salz hergestellt werden kann, unabhängig von Meer- oder Speisesalz, die mit allergischer Rhinitis einhergehende Schwellung zu verringern. Die Nase wird mit diesem Mittel bis zu 6 Mal täglich gewaschen. Bei diesem Verfahren wird die Entwicklung des Fetus nicht gestört, Schadstoffe gelangen nicht in den Blutkreislauf, aber wenn die Integrität der Schleimhaut geschädigt wird, hört die Entzündung nicht auf, sondern nimmt im Gegenteil zu.

Fertige Lösungen können in jeder Apotheke gekauft werden:

  • Aqualor. Das Arzneimittel wird aus Meerwasser hergestellt, das reich an Spurenelementen ist, ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe. Die Zusammensetzung verliert beim Sprühen nicht an Sterilität, mit Hilfe von Düsen wird sie entlang der Nasengänge geleitet.
  • Marimer. Isotonische Lösung, bei der es sich um steriles Wasser aus dem Meer handelt, befeuchtet die Schleimhaut, verbessert ihre Schutzeigenschaften, bekämpft laufende Nase und Verstopfung. Preis - ab 302 Rubel.
  • Kochsalzlösung. Der Hauptbestandteil des topischen Arzneimittels ist Natriumchlorid. Das Produkt reinigt die Nasengänge, erleichtert die Abgabe von Sekreten, macht die Krusten weich, ohne Nebenwirkungen zu verursachen. In Apotheken wird es durchschnittlich für 123 Rubel verkauft.
  • No-Salt 66. Eine klare Flüssigkeit mit einem bestimmten Geruch, die auf der Basis von Natriumchlorid hergestellt wird, verbessert die Absorption anderer Arzneimittel, schützt die Schleimhaut vor Reizstoffen, verdünnt dicke Sekrete und verringert Schwellungen.
  • Aquamaris. Ein Produkt aus Meerwasser wird zum Spülen der Nase verwendet, enthält Selen, Magnesium, Jod. Stärkt die Immunität der Schleimhaut, beseitigt Stauungen und bewältigt Erkältungen. Preis ab 105 r.

Kochsalzlösungen sind sicher für die Stillzeit und für eine Frau, die ein Baby trägt. Bei schwangeren Frauen verursachen sie keine Nebenwirkungen, sie können in jedem Trimester angewendet werden.

Wie mit Inhalation zu behandeln

Das Aufwärmen spült nicht nur die Nase, sondern beschleunigt auch die Beseitigung von Verstopfung, Niesen und Schnupfen. Solche Verfahren können mehrmals täglich durchgeführt werden. Ätherische Öle werden nicht zum Einatmen von Rhinitis verwendet, sie verursachen Reizungen und können Allergien verstärken. Um die Lösung herzustellen, nehmen Sie Mineralwasser ohne Gas und fügen Sie kochendes Wasser hinzu.

Wie man bei Allergien inhaliert, lesen Sie hier.

Kalte Massage

Um den Zustand einer Frau mit einem Baby zu verbessern, helfen einfache Bewegungen, die im Sinusbereich ausgeführt werden. Sie werden sicherlich keinen Schaden anrichten, aber eine solche Massage muss sorgfältig durchgeführt werden. Reduziert die laufende Nase "Asterisk", enthält der Balsam jedoch eine Vielzahl von ätherischen Ölen, die Allergien hervorrufen können.

Wie man mit Volksheilmitteln behandelt wird

Vor der Behandlung von Rhinitis-Symptomen mit alternativen medizinischen Rezepten sollte eine Frau einen Arzt konsultieren. Obwohl einige Medikamente völlig sicher scheinen, können sie dem Fötus schaden..

Die Nase kann begraben werden:

  • frischer Saft aus Karotten oder Äpfeln;
  • Sonnenblumenöl mit Zwiebeln oder Knoblauch;
  • Mit Wasser verdünnter Aloe-Blattbrei.

Um allergische Rhinitis zu Hause zu heilen, hilft das Einatmen über einem Topf mit Salzkartoffeln. Dieses Einatmen erleichtert das Atmen. Die Nasenhöhle wird mit einer Infusion von Eukalyptus und Johanniskraut gewaschen, die Flügel werden mit Mentholöl verschmiert.

Komplikationen bei einer schwangeren Frau

Allergische Rhinitis während der Schwangerschaft ist gefährlich, da aufgrund der Verstopfung einer Frau die Nasenatmung schwierig wird und die Luftmenge, die in die Lunge geleitet wird, abnimmt. Der Fötus beginnt Sauerstoffmangel zu erfahren. Eine anhaltende Hypoxie führt zu einer beeinträchtigten Entwicklung des Kindes nicht nur im Mutterleib, sondern auch nach der Geburt. Chronische Rhinitis bei einer Frau kann zu Fehlgeburten oder zum Tod des Fötus führen.

Lesen Sie diesen Artikel, um die verstopfte Nase mit Allergien loszuwerden.

Allergieprävention

Einfache Maßnahmen zur Beseitigung von Reizstoffen verhindern das Auftreten einer allergischen Rhinitis. Es ist notwendig, den Raum regelmäßig zu lüften, Gegenstände und Oberflächen mit einem feuchten Tuch abzuwischen und häufig Wäsche und Kleidung zu wechseln.

Während der Blüte der Bäume müssen Sie morgens nach draußen gehen, wenn weniger Pollen in der Luft sind. Nach der Rückkehr von einem Spaziergang müssen Sie duschen. Es ist ratsam, Lebensmittel, die Allergien hervorrufen können, von der Diät auszuschließen.

Video

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie allergische Rhinitis während der Schwangerschaft behandeln können.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien