In den letzten Jahren ist die ganzjährige allergische Rhinitis zu einer der häufigsten Krankheiten geworden. Es kann sich das ganze Jahr über entwickeln und fließen, unabhängig von seiner Jahreszeit. Sowohl Erwachsene als auch kleine Kinder sind davon betroffen. Ein Merkmal dieser Krankheit ist, dass rechtzeitig ausgeschlossene provozierende Faktoren zu einer spürbaren Verbesserung der menschlichen Gesundheit führen können..
Was ist die Krankheit?
Ganzjährig allergische Rhinitis ist eine seltene Form chronischer Erkrankungen, die mit Entzündungen der Nasenschleimhaut verbunden sind. Diese Krankheit tritt in Fällen auf, in denen verschiedene exogene Allergene über die Atemwege in den menschlichen Körper gelangen. Nach der ARIA-Klassifikation hat diese Rhinitis im Gegensatz zu saisonalen Allergien schwerwiegendere Folgen. Bei einer langen Krankheitsdauer entwickeln die Patienten Asthma bronchiale, katarrhalische Mittelohrentzündung und Sinusitis, die sich negativ auf den menschlichen Körper auswirken. Um diese Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie sich bei den ersten Anzeichen der Krankheit sofort an einen HNO-Arzt wenden, der die Diagnose bestätigt und eine rechtzeitige Behandlung verschreibt..
Anzeichen der Krankheit
Laut Statistik leiden mehr als 20% der Weltbevölkerung an Allergien. In der Regel führen viele Patienten die Symptome einer mehrjährigen allergischen Rhinitis auf Erkältungen zurück und machen damit einen groben Fehler..
WICHTIG: Im Gegensatz zu akuten Atemwegsinfektionen, Grippe und anderen entzündlichen Erkrankungen tritt allergische Rhinitis ohne Fieber und Körperschmerzen auf.
Die folgenden Faktoren weisen auf eine allergische Reaktion bei Erwachsenen ohne erhöhte Körpertemperatur hin:
- häufiges Niesen;
- dunkle Ringe unter den Augen;
- wiederkehrender Husten;
- Jucken im Hals;
- Schnarchen im Schlaf;
- Kopfschmerzen.
Bei Kindern ist die Krankheit schwieriger, sie kann durch folgende Symptome erkannt werden:
- Rötung der Augenmembranen;
- Schwellung der Augenlider;
- häufiger Husten;
- laufende Nase;
- Tränenfluss;
- periodischer Juckreiz in der Nase und Rötung um ihn herum.
Zusätzlich zu diesen Anzeichen treten bei Kindern häufig Schwindelgefühle auf, die von Übelkeit und Würgereflexen begleitet werden..
Ursachen der Krankheit
In der Regel tritt wenige Minuten nach dem Eintritt von Provokationsmitteln in den menschlichen Körper eine allergische Reaktion auf. Viele Faktoren können als Allergene wirken, die in interne und externe Gruppen unterteilt sind..
Ursachen der äußeren Rhinitis
Das mögliche Auftreten einer externen allergischen Rhinitis bei Erwachsenen aufgrund einer Sensibilisierung:
- Mikroskopische Milben in Innenstaub.
- Hefe und Pilzschimmel.
- Beziehung zu Haustieren.
- Natürliche Rohstoffe, die Bettwäsche füllen.
- Lebensmittel.
- Haushaltschemikalien.
- Medikamente.
- Pflanzenpollen.
Zusätzlich zu den oben genannten Gründen kann sich bei Erwachsenen im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit eine allergische Rhinitis entwickeln, die mit schädlichen Substanzen in Kontakt kommt.
Eine ganzjährige Rhinitis tritt bei einem Kind häufiger auf als bei einem Erwachsenen. Aber wie medizinische Untersuchungen gezeigt haben, erscheint es nicht nur. Prädisponierende Gründe werden berücksichtigt:
- Rachitis;
- Eosinophilie;
- Leberpathologie;
- schmerzhafte Abweichung des Magen-Darm-Trakts;
- polypöse Wucherungen;
- Stoffwechselerkrankung.
Lebensmittel können auch als Faktoren bei der Entwicklung einer allergischen Rhinitis bei einem Kind wirken. Die provokantesten Lebensmittel sind Zitrusfrüchte, Milchnahrung, Grieß und Schokolade.
Die Ursachen der Rhinitis der inneren Gruppe
Die Ursache für das Auftreten einer Rhinitis der inneren Gruppe ist eine erbliche Veranlagung. Bei mehrjähriger allergischer Rhinitis bei Eltern beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung der Krankheit auf Kinder 30%. In diesem Fall entwickelt das Kind die Krankheit möglicherweise nicht unmittelbar nach der Geburt, sondern nach einer Weile, manchmal sogar nach mehreren Jahrzehnten..
Diagnose
Nur ein spezialisierter HNO-Arzt kann die chronische Form der allergischen Rhinitis identifizieren und bestimmen, wie sie behandelt werden soll. Eine Diagnose wird basierend auf der Untersuchung anamnestischer Daten, einer visuellen Untersuchung, einer Blutuntersuchung auf das Vorhandensein von IgE-Antikörpern und instrumentellen Studien erstellt.
Anamnese nehmen
Während der Anamnese erhält der Spezialist während einer ärztlichen Untersuchung vom Patienten selbst oder von denen, die ihn kennen, Daten über den Verlauf der Allergie. Zuallererst interessiert er sich für solche Momente:
- Gibt es Verwandte mit einer ähnlichen Krankheit?.
- Welche Faktoren provozieren allergische Rhinitis?.
- Die Häufigkeit der Manifestation der Krankheit.
- Hatte zuvor ähnliche Symptome und Behandlung.
- Lebensbedingungen und Umwelt.
Die HNO findet auch heraus, ob der Patient Komorbiditäten wie Dermatitis, Asthma bronchiale, Ekzeme hat und zu welcher Jahreszeit die Krankheit weiter fortschreitet.
Körperliche Untersuchung
Eine körperliche Untersuchung wird durchgeführt, wenn die Nasenhöhle mit einem speziellen Instrument - einem Rhinoskop - untersucht wird. Bei der Untersuchung achtet der Spezialist auf folgende Faktoren:
- die Farbe der Schale der Nasengänge;
- die Menge an Schleimhaut und Wassersekretion.
In diesem Fall achtet der Arzt auf das Gesicht der Person. Chronisch allergische Rhinitis hinterlässt in der Regel Spuren. Bei häufigem Kratzen der Nase tritt am Nasenrücken eine Falte auf. Vor dem Hintergrund der Obstruktion wird der Gaumen gewölbt und der Kiefer dichter.
Hauttests
Das Wesentliche dieser Studie ist die Identifizierung der Ursache einer allergischen Rhinitis. Hierzu werden kleine Schnitte auf der menschlichen Haut gemacht, auf die eine Vielzahl von Krankheitserregern aufgebracht werden. Nach einigen Minuten bewertet der Spezialist die Reaktion der Haut. Basierend auf der Größe der Papeln und der erhaltenen Rötung wird eine Schlussfolgerung darüber gezogen, welche Faktoren die Ursache der Krankheit sind.
Radioallergosorbens-Test
Diese Methode bestimmt den Immunglobulin E (IgE) -Spiegel im Blut. Die Entwicklung einer allergischen Rhinitis wird durch den Antikörpertiter diagnostiziert. Diese Methode ist ziemlich teuer, aber wenn Sie sie verwenden, können Sie das Stadium der Krankheit identifizieren. Bei Verwendung ist es auch nicht erforderlich, Antihistaminika vorab abzubrechen, was das Diagnoseergebnis beeinflussen kann..
Allgemeine Behandlungsempfehlungen
Nachdem die chronische allergische Rhinitis bestätigt wurde, wählt der Allergologe für jeden Patienten ein individuelles Behandlungsschema aus. Die gewählte Therapie hängt vom Alter der Person, der Schwere der Symptome und der Ursache der Krankheit ab..
Linderung der Krankheit
Um die ausgeprägten Krankheitssymptome zu verringern und den Krankheitsverlauf zu erleichtern, empfehlen Experten den Patienten, sich vor dem Kontakt mit allergenen Krankheitserregern und potenziell gefährlichen Substanzen zu schützen.
Erwachsene müssen diese Richtlinien befolgen:
- Beenden Sie schlechte Gewohnheiten wie Rauchen und Alkohol.
- Ersetzen Sie Naturfaserkissen und -decken durch hypoallergene Bettwäsche.
- Reinigen Sie den Nasopharynx regelmäßig mit Kochsalzlösung.
- Reduzieren Sie die Anzahl der Objekte, die große Mengen Staub sammeln.
- Tägliche Nassreinigung in Innenräumen.
Es wird auch empfohlen, alle Blütenpflanzen aus dem Raum zu entfernen und Haustiere aufzugeben..
Die folgenden Maßnahmen werden dazu beitragen, den Prozess der allergischen Rhinitis bei Kindern zu erleichtern:
- Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit im Raum innerhalb von - 50%.
- Tägliche Belüftung und Reinigung der Räume.
- Einhaltung der Diät.
- Beseitigung des Kontakts mit Chemikalien.
- Desinfektion der Räumlichkeiten von Nagetieren und Insekten.
- Kontakt mit Tieren vermeiden.
Die Verwendung von Arzneimitteln mit abschwellenden und vasokonstriktorischen Eigenschaften wird nicht empfohlen..
Medikamente
Es ist möglich, die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Allergenen vollständig zu verringern und die Entwicklung von Begleiterkrankungen nur unter Verwendung von Arzneimitteln zu verhindern. Heutzutage gibt es mehrere Behandlungsschemata, bei denen alle Symptome einer mit Allergien verbundenen Rhinitis in kurzer Zeit verschwinden..
Betrachten Sie die beliebtesten und wirksamsten Medikamente.
Antihistaminika
Antihistaminika stören den Prozess der Kombination von Entzündungsmediatoren. Aufgrund dessen sind die Krankheitssymptome bei Menschen mit allergischer Rhinitis reduziert..
Diese Medikamente umfassen die folgenden Medikamente:
- "Tavegil".
- "Entsalzung".
- "Loratadin".
- "Cetirizin".
Antihistaminika wurden über mehrere Generationen verteilt. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf dieses oder jenes Arzneimittels an einen Spezialisten wenden.
Topische Glukokortikosteroide
Die Zusammensetzung dieser Medikamente gegen allergische Rhinitis umfasst Nebennierenhormone. Das wirksamste Hormon wird als Glukokortikosteroid angesehen. Er ist derjenige, der Entzündungen widersteht und die Entwicklung von Allergenreaktionen in Geweben verhindert. Mit Medikamenten dieser Gruppe können die Krankheitssymptome in buchstäblich 2-3 Tagen beseitigt werden..
Bei der Behandlung der mehrjährigen allergischen Rhinitis werden folgende verwendet:
- "Prednisolon".
- Fluticason.
- Triamcinolon.
- "Mometasone".
Diese Medikamente haben praktisch keine Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper, sollten aber dennoch nicht missbraucht werden. Bei Langzeitanwendung können Patienten Saprophyten in den Atmungsorganen entwickeln.
Cromones
Cromonpräparate gelten als die wirksamsten Medikamente im Kampf gegen allergische Rhinitis. Wenn Sie diese Mittel einnehmen, können Sie die Erstickungserscheinungen stoppen und die Nase mit einer laufenden Nase reinigen. Cromoglycinsäure, die Teil der Präparate ist, verhindert Entzündungen der Schleimhaut und allergische Konjunktivitis mit ganzjähriger allergischer Rhinitis.
Die wirksamsten Mittel zur Behandlung von Allergien sind:
- "Kromoglin".
- "Lekrolin".
- "Nedocromil Sodium".
Bei der Auswahl dieser Medikamente müssen Sie berücksichtigen, dass sie langsam wirken. Aber nach 2 Wochen verbessert sich das Wohlbefinden des Patienten mit allergischer Rhinitis signifikant.
Aufgrund der Verstädterung unseres Lebens kommt es jedes Jahr zu einer ganzjährigen allergischen Rhinitis. Kleine Kinder, alte Menschen und Menschen der mittleren Generation leiden darunter. Um die Krankheit nicht auszulösen, sollten Sie sich daher beim ersten Anzeichen einer Allergie sofort an eine medizinische Einrichtung wenden. In diesem Fall ist es möglich, die Krankheit rechtzeitig zu identifizieren und mit der Behandlung zu beginnen..
Wie manifestiert und behandelt sich eine mehrjährige allergische Rhinitis?
Die ganzjährige allergische Rhinitis, deren Symptome durch Stauung, laufende Nase und Niesanfälle zum Ausdruck kommen, manifestiert sich während des gesamten Kalenderjahres und wird durch die erhöhte Empfindlichkeit einer Person gegenüber Elementen wie Hausstaubpartikeln, Pilzschimmel, Tierhaaren usw. verursacht..
Klassifikation der Pathologie
Experten teilen die ganzjährige Rhinitis in drei Unterarten ein, von denen sich jede in ihren Symptomen unterscheidet:
- Akute episodische Rhinitis. Es manifestiert sich in einem kurzfristigen Kontakt mit Allergenen vom Inhalationstyp. Ein solcher Reizstoff kann die Wolle und Partikel der Epidermis von Tieren sowie etwaige Abfallprodukte von Hausstaubmilben sein. Bei dieser Art von Rhinitis sind die Symptome sehr akut, es gibt eine laufende Nase und es kommt zu Erstickungserscheinungen. In diesem Fall ist es nicht schwierig, einer Person zu helfen. Es reicht aus, alle Kontakte mit dem Allergen zu beseitigen und Antihistaminika zu verabreichen. Sie können Ihre Nase mit Vasokonstriktor-Tropfen tropfen.
- Saisonale Rhinitis. Diese Art wird durch die Blüte bestimmter Pflanzengruppen hervorgerufen. Es wird oft bei Schulkindern diagnostiziert. Um Allergiesymptomen vorzubeugen, müssen Sie während der Blütezeit der Pflanzen alle Ausflüge in die Natur aufgeben..
- Anhaltende Rhinitis. Eine solche laufende Nase dauert mindestens 2 Stunden täglich oder mindestens 9 Monate im Jahr. Diese Art von Krankheit stellt eine große Gefahr für den Menschen dar, da sie schließlich zu irreversiblen Veränderungen in der Nase führen kann..
Der Verlauf der saisonalen und mehrjährigen allergischen Rhinitis ist völlig identisch. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Saison nur während der Blütezeit der Vegetation auftritt und das ganze Jahr über eine Person verfolgt.
Eine allergische Rhinitis ist in ihren Symptomen einer Atemwegserkrankung sehr ähnlich. Es kommt zu Entzündungen der Schleimhäute und unvernünftigem Reißen.
Antihistaminika
Das Auftreten von Allergien ist mit einer Erhöhung der Empfindlichkeit (Sensibilisierung) des Körpers gegenüber bestimmten Provokationsmitteln verbunden. Während des Atmens lagern sich Allergene auf der Nasenschleimhaut ab und werden anschließend vom Blut aufgenommen. Das Immunsystem identifiziert sie als Außenseiter, die beseitigt werden müssen. Der Körper reagiert fast sofort auf "Gäste", indem er spezifische Antikörper produziert. Bei wiederholtem Kontakt mit ihnen gelangt eine überschüssige Menge Histamin in den Blutkreislauf, was zu Entzündungen in den Weichteilen führt.
Aufgrund der Besonderheiten des Auftretens pathologischer Reaktionen beginnt die Behandlung der allergischen Rhinitis mit der Einnahme von Antihistaminika. Sie stören die Synthese von Entzündungsmediatoren, wodurch das Schleimhautödem und damit die Manifestationen von Allergien beseitigt werden. Typischerweise werden die folgenden Medikamente zur Behandlung von persistierender Rhinitis verwendet:
- Ebastin;
- Azelastin;
- Claritin;
- "Cetirizin".
Wichtig! Antihistaminika der 2. Generation können unerwünschte Nebenwirkungen verursachen - Übelkeit, Durchfall, Nasenbluten. Medikamente gegen Nasenallergien sind gut verträglich, lindern jedoch nur für eine Weile die Allergiesymptome.
Es ist unmöglich, sie dauerhaft zu verwenden, da sich die Bestandteile der Arzneimittel im Gewebe ansammeln und Nebenwirkungen verursachen.
Medikamente gegen Nasenallergien sind gut verträglich, lindern jedoch nur für eine Weile die Allergiesymptome. Es ist unmöglich, sie dauerhaft zu verwenden, da sich die Bestandteile der Arzneimittel im Gewebe ansammeln und Nebenwirkungen verursachen..
Ursachen
Es gibt mehrere Gründe für eine mehrjährige allergische Rhinitis:
- Pollen verschiedener Pflanzen, oft aus der Familie der Asteraceae.
- Tierhaarstücke.
- Epidermis von Tieren und verschiedenen Vogelarten. Dies schließt Daunen und Federn ein.
- Pilze - hefeartig und schimmelig.
- Haushaltsstaub. Allergien werden durch Hausstaubmilben sowie deren Abfallprodukte ausgelöst.
- Haushalts-Chemikalien.
- Verschiedene chemische Elemente.
- Berufsallergene.
Eine ganzjährig allergische Rhinitis entsteht durch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber allen inhalierten Allergenen. Es können Hausstaubmilben, flexible hefeartige und schimmelige Milben, Tierhaare, Daunenpartikel und Vogelfedern sein. Abfallprodukte bestimmter Insekten und verschiedener industrieller Allergene. Haushaltsstaub besteht aus vielen Bestandteilen organischer und anorganischer Natur, aber Hausstaubmilben lösen Allergien aus.
Sehr oft entwickelt sich die Krankheit auch nach einem kurzen Kontakt mit Haustieren oder Nagetieren. Die stärksten Allergene sind in diesem Fall Urin, Schuppenpartikel und Speichel, obwohl die Sekretion verschiedener Drüsen auch zu Allergien führen kann. Es wurde experimentell festgestellt, dass bis zu 30% der Bevölkerung an Allergien gegen Wolle und Daunen von Tieren leiden. Diese Form der Rhinitis kann das erste Symptom einer Überempfindlichkeit sein..
Sehr oft sind pathogene Pilze die Ursache für die Entwicklung einer ganzjährigen Rhinitis, und Schimmelpilzarten gelten als die allergensten. Sie können das ganze Jahr über akute Allergiesymptome hervorrufen..
Gelegentlich wird eine mehrjährige Rhinitis durch bestimmte Berufsallergene, Lebensmittel und Medikamente ausgelöst. Darüber hinaus kann eine besondere Empfindlichkeit gegenüber Haushaltsallergenen bestehen..
Mehrjährige Rhinitis-Symptome können auch durch unspezifische Reizstoffe ausgelöst werden. Dazu gehören kalte Luft, Autogase und Zigarettenrauch..
Verhütung
Wenn eine Person bereits das ganze Jahr über oder saisonal allergische Rhinitis hatte, müssen eine Reihe von Regeln befolgt werden, um wiederkehrende Anfälle von Rhinitis zu verhindern. Präventionsmaßnahmen hängen von der Art des Reizstoffs ab, der die Krankheit hervorruft.
Allergen | Präventionsregeln |
Hausstaub | Bewahren Sie Bücher in geschlossenen Schränken auf, entfernen Sie Teppiche und Stofftiere, geben Sie regelmäßig Kissen und Decken zum Reinigen und lüften Sie die Wohnung häufiger. |
Pollen | In diesem Fall sollten alle vorbeugenden Maßnahmen während der Blüte allergener Bäume, Blumen und Kräuter durchgeführt werden. Während dieser Zeit ist es notwendig, Antihistaminika zu trinken, Fenster seltener zu öffnen (verwenden Sie eine Klimaanlage, um die Luft zu erfrischen) und nicht bei windigem Wetter zu gehen. Vermeiden Sie es auch, Lebensmittel zu essen, die Kreuzallergien verursachen können. Wenn Sie allergisch gegen Birkenpollen sind, sollten Sie keine Nüsse, Pfirsiche, Karotten oder Äpfel essen. Wenn die Krankheit durch Getreidepollen verursacht wird, ist es nicht akzeptabel, Sauerampfer und Getreide zu essen. Bei allergischer Rhinitis durch Unkrautpollen keine Samen, Honig, Zitronen, Orangen oder Mandarinen essen. |
Pilz | Schimmel am Wohnort loswerden, keine Penicillinpräparate zur Behandlung verwenden, keinen Käse mit Schimmel essen, keinen Kefir trinken. |
Kosmetik, Parfümerie, Haushaltschemikalien | Finden Sie die Chemikalie heraus, die Rhinitis verursacht hat, und überwachen Sie die Zusammensetzung der gekauften Produkte. |
Tierische Wolle und Speichel | In diesem Fall gibt es nur eine Möglichkeit - kein Haustier zu haben oder ein vorhandenes in guten Händen zu halten.. |
Medikamente | Verwenden Sie keine Medikamente ohne Rücksprache mit einem Arzt. |
Diese Regeln sollten strikt eingehalten werden, da es einfacher ist, den Ausbruch der Krankheit zu verhindern, als die Behandlung später durchzuführen.
Symptome
Obwohl die Symptome der Krankheit sehr spezifisch sind, wird die mehrjährige Rhinitis zunächst häufig mit Atemwegserkrankungen verwechselt. Bei dieser Pathologie werden folgende Symptome beobachtet:
- Regelmäßiges Niesen, besonders morgens und unmittelbar nach dem Kontakt mit einem Allergen.
- Der Patient ist besorgt über eine schwere verstopfte Nase.
- Juckreiz wird nicht nur in den Nasengängen, sondern auch in den Ohren beobachtet.
- Sehr oft fließen unwillkürlich Tränen aus den Augen..
- Wiederkehrende Kopfschmerzen und Ohrenschmerzen.
- Ständige Halsschmerzen.
- Schlafstörungen, bei denen Schnarchen häufig ist.
- Geschmacks- und Geruchsstörung.
- Konzentrationsstörungen.
Eine typische Beschwerde von Patienten, die das ganze Jahr über an Rhinitis leiden, ist intensives Niesen kurz nach dem Aufwachen. Darüber hinaus jucken solche Menschen ständig in ihren Nasenlöchern, Augen und Ohren. Schleim wird aus der Nase ausgeschieden und das Atmen ist sehr schwierig..
Wenn Schleim von der Nase in den Hals fließt, kommt es zu einer Reizung der Schleimhaut. Aufgrund dessen hustet der Patient die ganze Zeit. In horizontaler Position kann der Husten besonders belastend werden. Dies verschlechtert den Schlaf des Patienten. Manchmal gibt es kurzfristige Schlafapnoe.
Alle diese Symptome führen zu einer signifikanten Abnahme der Leistung und Aktivität einer Person. Wenn der Entzündungsprozess den Mittelohrbereich berührt hat. Dann tritt Mittelohrentzündung auf.
Rhinitis allergischer Natur wird häufig durch Polyposis kompliziert. In diesem Fall verspürt der Patient Schmerzen im Bereich der Nasenanhänge und leidet auch an Kopfschmerzen, die nur mit Kopfbewegungen zunehmen.
Saisonale Rhinitis
Diese Form der Pathologie hat einen ausgeprägten saisonalen Charakter und tritt als periodische Verletzung der Nasenatmung auf. Wird auch Heuschnupfen genannt, da es normalerweise im Sommer während der Blüte von Pflanzen auftritt.
Die Krankheit hat folgende Folgen:
- neigt dazu, sich zu systemischen Allergien zu entwickeln;
- ist die Ursache für pathologische Prozesse in den unteren Teilen der Atemwege, die mit dem Auftreten von Asthma bronchiale behaftet sind.
Intermittierende (periodische oder saisonale) Rhinitis manifestiert sich als:
- Erhöhung der Kapillarpermeabilität;
- spastische Manifestationen in den Muskeln der Bronchien;
- erhöhte Produktion von sekretorischem Schleim;
- Blutdruckabfall.
Laut Statistik tritt die maximale Inzidenz im Frühjahr-Sommer-Zeitraum auf, aber die meisten Patienten klagen auch in den Frühherbstmonaten über diese Krankheit, wenn Wildkräuter aktiv blühen.
Wie man allergische Rhinitis während der Schwangerschaft behandelt, lesen Sie hier.
Je nach Komplexität des Krankheitsverlaufs wird die saisonale Rhinitis in drei Formen unterteilt:
- mild - leichte verstopfte Nase, die den Schlaf und die Leistung des Patienten nicht beeinträchtigt;
- mäßig - der Patient schläft aufgrund von Atemstillstand nicht gut, die Aktivität nimmt ab, die Lebensqualität verschlechtert sich;
- schwere Form - alle Manifestationen von Rhinitis verschlimmern sich und werden schmerzhaft.
Kausative Agenten
Die Jahreszeit der intermittierenden Rhinitis kann grob in drei Perioden unterteilt werden, die mit einer massiven Blüte der Pflanzen verbunden sind.
Für verschiedene geografische Zonen können die Zeiträume unterschiedlich sein - für Zentralrussland sehen sie folgendermaßen aus:
- Mai - Hasel, Eiche, Pappel, Esche, Erle blühen;
- Mai-Juni - Getreide;
- Juli-August - Unkraut (Wermut, Quinoa, Ragweed und andere).
Die Ursache für "Heuschnupfen" sind Pflanzenpollen - Substanzen, deren Anwesenheit in der Luft einen klaren Zeitrahmen hat.
Zeichen
"Heuschnupfen" hat keine spezifischen Manifestationen und ähnelt den Symptomen von ARVI:
- verstopfte Nase und starker Ausfluss;
- Reizung des Nasopharynx, die zu häufigem Niesen führt;
- Nasenatmung ist extrem schwierig;
- Brennen in Nase und Rachen;
- juckende Augen, Tränenfluss, Bindehautentzündung.
Diagnose
Die Diagnose der Krankheit basiert auf der Sammlung von Anamnese, der Untersuchung des Patienten und den Ergebnissen von Labortests. Die Untersuchung des Patienten sollte nicht nur von einem HNO-Arzt, sondern auch von einem Allergologen durchgeführt werden.
Der Patient wird einer umfassenden Blutuntersuchung unterzogen, um Eosinophilie festzustellen. Zu dem gleichen Zweck wird auch eine Entladung aus der Nasenhöhle vorgenommen. Eine Reihe von Instrumentaluntersuchungen wird durchgeführt. Dies kann eine Röntgen- und Computertomographie der Nasenanhänge und nach Angaben des Arztes eine Endoskopie der Nase sein.
Dem Patienten wird eine spezielle Untersuchung zugewiesen, mit der Allergene identifiziert werden sollen. Der Arzt verschreibt Tests für verschiedene Allergene. In Ausnahmefällen kann ein provokativer Nasentest durchgeführt werden.
Ganzjährige Rhinitis tritt häufig gleichzeitig mit Asthma bronchiale auf. Dem Patienten wird eine Untersuchung zugewiesen, mit der Sie diese Diagnose bestätigen oder ablehnen können.
Arten und Formen der Krankheit
Allergische Rhinitis geht immer mit der Entwicklung bestimmter Symptome einher. Einige Patienten haben lebhafte Manifestationen der Krankheit mit verstopfter Nase und Allergien, während sie bei anderen weniger ausgeprägt sind und die Pathologie eine langwierige Form annimmt.
Die Klassifizierung der allergischen Rhinitis basiert auf der Schwere der Pathologie:
- Einfacher Abschluss. Der Patient hat schwache Manifestationen der Pathologie und verschwindet schnell genug von selbst ohne spezielle Behandlung. Der Allgemeinzustand ist stabil und der Nachtschlaf wird nicht gestört.
- Mäßig bis mäßig. Es treten mehrere Anzeichen einer Pathologie gleichzeitig auf und der Allgemeinzustand verschlechtert sich deutlich. Die Dauer und Schwere der Symptome bei vasomotorischer allergischer Rhinitis ist erhöht, und es ist möglich, mit Hilfe spezieller Medikamente damit umzugehen. Es gibt Schlafprobleme, die Effizienz und Lebensqualität des Patienten nimmt ab.
- Schwere Form. Die Symptome der Krankheit sind besonders ausgeprägt, und in der Nase sammelt sich ständig Schleim an. Es ist möglich, den Zustand des Patienten nur mit Hilfe spezieller Medikamente zu lindern. Die Arbeitsfähigkeit des Patienten wird erheblich reduziert, es treten Schlafprobleme auf und die übliche Lebensweise wird gestört.
Abhängig von der Dauer des Kurses werden verschiedene Arten von allergischer Rhinitis unterschieden:
- Intermittierende oder saisonale Rhinitis. Die Pathologie entwickelt sich als negative Reaktion des Körpers auf den Pollen von Pflanzen und Bäumen in der Luft.
- Anhaltende oder mehrjährige Rhinitis. Durch Kontakt mit Hausstaub und Tierhaaren kann das ganze Jahr über eine anhaltende allergische Rhinitis auftreten.
- Berufliche Rhinitis tritt häufig bei Menschen auf, die unter bestimmten Bedingungen arbeiten, aber die genaue Art ihres Auftretens ist nicht bekannt.
Behandlung
Die Behandlung der mehrjährigen allergischen Rhinitis beginnt mit der Beseitigung jeglichen Kontakts mit Allergenen. Wenn die Ursache der Krankheit Pflanzenpollen ist, sollten Sie während der Blütezeit versuchen, erst nach Regen oder abends nach draußen zu gehen, wenn die Konzentration des Allergens in der Luft minimal ist. Für den Fall, dass Rhinitis durch Tierhaare oder Daunen hervorgerufen wird, ist es ratsam, die Haltung von Haustieren zu verweigern..
Menschen mit allergischer Rhinitis sollten den Raum häufig nass reinigen, um die Menge an Haushaltsstaub zu minimieren. Feder- und Daunenkissen müssen entfernt werden, da sie in einigen Fällen akute Anfälle von Allergien hervorrufen.
Menschen mit saisonaler Rhinitis sollten auch aufgeben, ein Aquarium zu führen. Es ist zu beachten, dass Trockenfutter für Fische das stärkste Allergen ist..
Bei der Behandlung der mehrjährigen allergischen Rhinitis werden folgende Medikamente eingesetzt:
- Antiallergika. Solche Medikamente werden in milden Fällen oral eingenommen, und in schweren Fällen werden Injektionen verschrieben. Dank dieser Medikamente ist es möglich, einen Allergieanfall schnell zu stoppen und das Wohlbefinden des Patienten zu verbessern. Am häufigsten werden Loratadin, Suprastin, Zodak, Citrin oder Claritin verschrieben.
- Mastzellmembranstabilisatoren, sogenannte Cromone.
- Hormonelle Drogen. Am häufigsten intranasal angewendet, kann aber auch durch Injektion verschrieben werden.
- Vasokonstriktor Medikamente. Reduzieren Sie die Schwellung der Schleimhäute und erleichtern Sie den Schleimdurchgang aus der Nase.
Sehr oft empfehlen Ärzte Patienten, sich einer allergenspezifischen Immuntherapie zu unterziehen. Eine solche Behandlung hilft, das Fortschreiten der Pathologie zu stoppen und alle unangenehmen Symptome so schnell wie möglich zu lindern..
Bei rechtzeitiger und korrekter Behandlung ist die Prognose für Patienten mit mehrjähriger Rhinitis sehr günstig..
Sie können Rhinitis verhindern
Wie kann man eine allergische Rhinitis loswerden? Es gibt Maßnahmen, um die allergische Reaktion zu schwächen oder zu verhindern:
- Frische und Reinheit der Luft. Der Atemprozess und der Zustand einer Person hängen weitgehend von der Luftqualität ab. In einem Raum mit vielen Stofftieren, großen Teppichen und anderen Staubsammlern ist die Luft schwer und giftig, was zu einer laufenden Nase führt. Daher ist es notwendig, Staubquellen zu entfernen, eine tägliche Nassreinigung durchzuführen und wenn möglich einen Luftbefeuchter zu verwenden.
- Entfernung vom Reiz. Mit einer bekannten Quelle allergischer Reaktionen kann eine verstopfte Nase leicht gelindert werden. In der Regel muss eine medizinische Einrichtung auf Allergene getestet werden. Entsprechend ihrem Ergebnis wird die Ursache der Allergie bestimmt und im Alltag beseitigt.
- Nasopharynx spülen. Wenn eine allergische Rhinitis auftritt, muss die Hauptbehandlung mit speziellen Mitteln gespült werden. Kochsalzlösungen können in der Apotheke gekauft oder selbst hergestellt werden. Zubereitungen auf der Basis von Meerwasser helfen perfekt bei der Bekämpfung von Stauungen und Schnupfen.
- Plasmapherese. Wenn Sie das Blut von Toxinen und Allergenen reinigen müssen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Plasmapherese, die bei der Behandlung von anhaltenden Allergien durchgeführt werden sollte..
- Vorbereitungen zur Behandlung von Allergien. Medikamente sollten nur nach Bestätigung der Krankheit und Identifizierung des Allergens angewendet werden. Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung wird der Arzt die notwendigen Medikamente für allergische Rhinitis verschreiben. Verwenden Sie unter keinen Umständen selbst Medikamente - dies kann gesundheitsschädlich sein.
Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Zum Beispiel kann eine saisonale allergische Rhinitis vermieden werden, indem bestimmte Lebensmittel während der Blütezeit von Bäumen oder Blumen eliminiert werden..
Traditionelle Behandlungsmethoden
Die ganzjährige allergische Rhinitis spricht gut auf Volksheilmittel an. Solche Rezepte sind besonders für kleine Kinder und schwangere Frauen relevant, da für sie viele Medikamente verboten sind..
Volksrezepte liefern besonders gute Ergebnisse, wenn sie parallel zu den vom Arzt verschriebenen Arzneimitteln angewendet werden. Abkochungen von Heilkräutern und Nasenspülung werden hauptsächlich verwendet:
- Um eine heilende Infusion zuzubereiten, müssen das Kraut aus Zentauren, Johanniskraut, Hagebutten, Löwenzahnwurzeln, Schachtelhalmgras und junger Maisseide zubereitet werden. Aus den vorgestellten Pflanzenmaterialien wird eine Sammlung im Verhältnis 4: 4: 3: 2: 1 erstellt. Nehmen Sie einen Esslöffel dieser Sammlung, gießen Sie einen halben Liter kochendes Wasser ein und bestehen Sie etwa 12 Stunden lang auf einer Thermoskanne. Nach dieser Zeit die Brühe filtern und vor jeder Mahlzeit ein Glas trinken. Dreimal pro Tag.
Vor der Zubereitung der medizinischen Brühe werden Löwenzahnwurzeln zusammen mit Hagebutten in einem Fleischwolf gemahlen.
- Nehmen Sie 100 Gramm dreifarbiges violettes Gras, die gleiche Menge Huflattich und Rosmarinkraut. Das Kraut wird zerkleinert und der Sammlung 150 g Citrinsamen und 50 g gehackte Calamus- und Elecampanwurzeln hinzugefügt. Die Kräuter werden gründlich gemischt, 2 Esslöffel der Kräutersammlung nehmen, einen Liter kochendes Wasser einfüllen und 8 Stunden ruhen lassen. Danach mehrmals täglich ein halbes Glas filtern und trinken. Es ist ratsam, das letzte Mal vor dem Schlafengehen zu trinken. Dieses Mittel verbessert den Schlaf und lindert Erkältungen..
Kräuterkochungen können abends in einer Thermoskanne zubereitet werden. Bis zum Morgen haben sie nur Zeit zum Brauen.
Beschreibung der Krankheit
Allergische Rhinitis oder Rhinitis ist eine chronische Erkrankung, bei der bei direktem Kontakt mit einem Allergen eine pathologische Reaktion der Atemwege auftritt. In der Medizin gibt es mehrere Synonyme für diese Pathologie - Heuschnupfen, Heuschnupfen, allergische Rhinokonjunktivitis. Die Krankheit ist durch eine rasche Entwicklung gekennzeichnet, es gibt derzeit keine wirksame Behandlung. Es gibt verschiedene Klassifikationen von Krankheiten. Grundsätzlich ist allergische Rhinitis unterteilt in:
saisonal. Ein Rückfall tritt auf, wenn er saisonalen Faktoren ausgesetzt ist (Pollen, ultraviolettes Sonnenlicht, Pilzsporen und andere). Der Anfall dauert mehrere Stunden nach Kontakt mit dem Reizstoff;
das ganze Jahr. Rhinitis kann durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden (Speichel, Staub, starke Gerüche). Der Anfall dauert mehrere Tage, die Symptome sind weniger ausgeprägt.
Darüber hinaus wird allergische Rhinitis gemäß der ARIA-Klassifikation in intermittierende (Manifestationen mehr als 4 Tage pro Woche, bis zu 4 Rückfälle pro Jahr) und anhaltende (dauert mehr als 4 Tage, Symptome werden ab 4 Wochen pro Jahr beobachtet) unterteilt..
Nase ausspülen
Bei der Behandlung von mehrjähriger allergischer Rhinitis ist es sehr wichtig, die Nasenwege so oft wie möglich zu spülen. Dazu können Sie Kochsalzlösung oder pharmazeutische Präparate wie Aqua Maris verwenden. Aber es geht runter, um die Nase mit einer zu Hause zubereiteten Salzlösung zu spülen. Nehmen Sie zur Herstellung der Lösung einen Esslöffel Meersalz ohne Zusatzstoffe pro Liter Wasser. Das Salz in heißem Wasser auflösen und filtrieren. Sie können eine Lösung zum Spülen der Nase und aus Küchensalz herstellen, aber einer solchen Zusammensetzung werden ein paar Tropfen Jod zugesetzt..
Die Nase wird mit einer speziellen Teekanne, einer Gummispritze oder einer großen Einwegspritze ohne Nadel gespült. Die Lösung wird in ein Nasenloch gegossen und fließt spontan aus dem anderen heraus und spült den Schleim aus.
Es ist ratsam, die Nase mehrmals täglich zu spülen. Sie sollten auch die Nase von Schleim befreien, bevor Sie Tropfen oder Sprays verwenden..
Die ganzjährige allergische Rhinitis bereitet dem Patienten große Probleme. Eine solche Person hat eine ständig geschwollene und rote Nase sowie schmerzende Augen. Wenn allergische Rhinitis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies durch Sinusitis oder Mittelohrentzündung kompliziert werden. Die Behandlung der allergischen Rhinitis sollte umfassend sein, nur in diesem Fall können Sie eine schnelle Genesung erwarten.
Ganzjährige Rhinitis
Diese Form der Krankheit kann sich zu jeder Jahreszeit manifestieren und dauert viel länger als die saisonale Erkältung. Zwar sind die Symptome einer ganzjährigen Krankheit nicht so ausgeprägt. Die Nasenatmung des Patienten ist normalerweise beeinträchtigt: Die Person atmet hauptsächlich durch den Mund, schnarcht im Schlaf. Allergien zeichnen sich durch blasse Haut, Husten im Schlaf, Halsschmerzen, gerötete Augen aus.
Haushaltsstaub, Medikamente, Wolle, Flusen, Haushaltschemikalien, Kosmetika, Parfümdüfte und Lebensmittel können das ganze Jahr über zu allergischer Rhinitis führen..
Die Gefahr dieser Art von Krankheit besteht darin, dass eine anhaltende laufende Nase und eine gestörte Nasenatmung die Entwicklung von Pathologien der Nasenhöhle provozieren können, die beispielsweise zu Sinusitis oder Polyposis führen. Daher muss die Krankheit behandelt werden.!
Um die Wahrscheinlichkeit einer ganzjährigen Rhinitis zu verringern, sollten Sie einige Ihrer Gewohnheiten überdenken und einige einfache Empfehlungen befolgen:
- Sie müssen auf Nikotin verzichten, da das Rauchen eine verstopfte Nase hervorruft.
- Eine längere Anwendung von Vasokonstriktor-Tropfen mit Erkältung sollte vermieden werden.
- Ersetzen Sie Kissen und Decken durch natürliche Füllung durch ähnliche, aber künstliche.
- Führen Sie häufiger eine Nassreinigung durch, entfernen Sie Stofftiere und Bücher aus dem Raum (alles, was Staub sammelt), lüften Sie den Raum und reinigen Sie Polstermöbel mit einem Staubsauger.
Tipps für allergische Rhinitis
Natürlich kann nur ein Arzt eine vollwertige Behandlung wählen, es gibt jedoch allgemeine Empfehlungen, die den Zustand nicht verschlimmern.
- Mit dem Rauchen sofort aufhören! Nikotin verschlimmert die verstopfte Nase und eine Reihe von Teer- und Tabakrauchchemikalien kann eine allergische Reaktion verstärken.
- Ersetzen Sie natürliche Stoffe und Bettwäsche durch synthetische Materialien. In Kunststoffen können Milben nicht existieren, da dies eine ungeeignete Umgebung ist. Vergessen Sie nicht, auch die Kinderwäsche zu wechseln. Zwar besteht die Wahrscheinlichkeit einer Allergie gegen Kunststoffe, aber eine Reaktion auf Zecken ist weitaus häufiger.
- Ein scharfer Nasenschlag verletzt die Schleimhäute. Es kann zu Nasenbluten und anderen negativen Auswirkungen führen. Es ist besser, den Inhalt der Nasenlöcher vorsichtig mit einem Taschentuch oder Wattestäbchen zu reinigen.
- Entfernen Sie alle Teppiche aus Ihrem Haus. Selbst wenn keine Allergie gegen den Stoff selbst besteht, dient der Teppich als Staubsammler und verschlimmert die Allergiesymptome.
- Halten Sie die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen aufrecht. Trockene Luft trocknet die Schleimhäute aus und Sie fühlen sich weniger wohl.
Behandlung der mehrjährigen allergischen Rhinitis
Eine ganzjährige allergische Rhinitis entsteht durch ständigen Kontakt der Nasenschleimhaut mit verschiedenen Allergenen. Infolgedessen tritt nicht nur ein Schleimausfluss auf, sondern auch ein ständiges Niesen, ein Juckreiz im Nasopharynx, ein Kitzelgefühl, Atemnot und eine langfristige Schwellung.
Arten von allergischer Rhinitis
Eine Allergie in der Nase ist eine Reaktion der Organe und der Immunität auf die Wirkung eines provozierenden Faktors, die zu Heuschnupfen, dh einer Entzündung, führt. Es manifestiert sich in Form einer saisonalen und ganzjährigen allergischen Rhinitis, die nur ein Arzt beseitigen sollte. Beide Arten von Pathologie werden begleitet von:
- Kitzeln und Jucken im Nasopharynx;
- Schwellung und Stauung;
- schlechte Konzentration der Aufmerksamkeit;
- verminderter Geruchssinn;
- wässrige Augen;
- Schnarchen;
- Schlaflosigkeit;
- Geruchsverlust;
- paroxysmales Niesen;
- Kopfschmerzen;
- reichliche Schleimsekrete;
- verminderter Geruchssinn.
Nicht rechtzeitig geheilt, führt eine ganzjährige oder saisonale Rhinitis häufig zur Entwicklung von Polypen in der Nase, die nur chirurgisch entfernt werden, zum Auftreten von Mittelohrentzündung, allergischer Sinusitis, anhaltender Störung der Riechfunktionen der Nase, schwerem Nasenbluten, Asthma und allergischem Hautausschlag. Die Behandlung wird dann sehr lang und ernst sein. Viele Kranke heilen nicht vollständig, es treten ständig Rückfälle auf und Erkrankungen des Nasopharynx nehmen eine träge chronische Natur an.
Saisonale allergische Rhinitis ist am häufigsten. Besonders bei jungen Leuten. Die Symptomatik ist für eine bestimmte Jahreszeit charakteristisch und manifestiert sich meist im Frühjahr, wenn der Kontakt mit dem Pollen einiger Blütenpflanzen beginnt..
Eine ganzjährige Rhinitis tritt normalerweise bei Frauen auf. Die Symptome verschwinden nicht ohne Behandlung für ein ganzes Jahr oder treten regelmäßig auf, unabhängig von der Jahreszeit. Die Krankheit wird durch ständig vorhandene Allergene verursacht.
Gründe für die Entwicklung einer allergischen Pathologie
Allergische Rhinitis resultiert normalerweise aus einer erblichen Veranlagung. In der Geschichte der Patientenfamilien finden sich normalerweise Bronchialobstruktion, diffuse Neurodermitis, Urtikaria und atropische Pathologien, die seit einigen Generationen der Gattung leiden. Am häufigsten werden die Manifestationen der Krankheit durch den Pollen von Bäumen und Gräsern verursacht - Getreide oder Compositae. Manchmal wirken sich Pilzsporen und Pappelflocken auch auf die Schleimhäute aus..
Eine ganzjährig allergische Rhinitis tritt auf, wenn die Schleimhäute des Nasopharynx mit chemischen Verbindungen, Partikeln der Tierhaut, deren Haaren und Haushaltsstaub, einschließlich der kleinsten Milben, in Kontakt kommen.
Die Symptome sind grundlegend und zusätzlich
Die Krankheit ist ganzjährig und charakterisiert regelmäßig fast dieselben chronischen oder abrupt auftretenden Symptome. Im Moment des Kontakts mit einem entzündlichen Allergen und am Morgen gibt es lange Niesenperioden. Menschen müssen sich aufgrund des Juckreizes im Nasopharynx ständig die Nase kratzen, was zum Auftreten einer Querfalte führt.
Eine verstopfte Nase führt das ganze Jahr über zu einer Verschiebung der Mundatmung. Chronische kongestive Entzündungen führen zu Geschmacksverlust sowie zu einer allmählichen Abnahme des Geruchssinns. Wässriger Ausfluss kommt von den entzündeten Nasengängen, unangenehmes Kneifen in den Augen, wässrige Augen.
Bei der Untersuchung durch einen HNO-Arzt ist eine lockere und blasse Nasenschleimhaut sichtbar. Die Nasenlöcher haben normalerweise kein Peeling und keine Rötung. Manchmal ist die Bindehaut der Augen gerötet. Bei einer starken Exazerbation kann es zu einer mäßigen Rötung des Rachens kommen. Eine Sekundärinfektion tritt häufig bei der ganzjährigen Rhinitis auf. Aufgrund eines Ödems beginnt eine Verstopfung der Nebenhöhlen, ein eitriger Ausfluss und ein unangenehmer seröser Geruch. Das Auftreten von Sinusitis, akuter Sinusitis, Polyposis und Mittelohrentzündung ist möglich, deren Behandlung viel schwieriger ist als nur eine Erkältung. Daher können die Symptome nur dann ignoriert werden, wenn eine Rhinitis auftritt..
Diagnostik der ganzjährigen Rhinitis
Um die Krankheit festzustellen, müssen Sie sich an einen HNO-Arzt wenden, einen Allergologen, der verschreibt:
- Hautallergietests;
- Blut Analyse;
- ein Schleimhautabstrich für Allergene;
- Bluttest auf E-Immunglobuline;
- Schleimhautabstrich bei Pilzinfektion und Mikroflora;
- Rhinomanometrie (Überwachung der Durchgängigkeit der Atemwege im Nasopharynx).
Dank solcher Analysen und Untersuchungen wird eine vollständige Anamnese der Krankheit gesammelt. Die Diagnose ist, wenn das ganze Jahr über allergische Rhinitis auftritt, etwas verschwommen, da es ziemlich schwierig ist, das genaue Allergen zu bestimmen. Es wirkt sich lange auf den Körper aus und bei Hauttests ist ein falsch positives Ergebnis möglich. Intradermale Tests werden verschrieben, wenn der Hauttest negativ ist.
Die allergische Natur einer persistierenden Rhinitis wird durch den Nachweis von Eosinophilen im Blut sowie in einem Nasenabstrich bestimmt. Ein Anstieg der Konzentration von Neutrophilen im Blut und im Schleim weist auf eine Sekundärinfektion hin. Die ganzjährige Rhinitis muss getrennt von der medikamenteninduzierten Rhinitis unterschieden werden, die durch übermäßige Einnahme von Vasokonstriktor-Medikamenten verursacht wird. Manchmal sind die Symptome solcher HNO-Pathologien gleich, aber die Behandlung ist unterschiedlich.
Behandlung von allergischer Rhinitis
Saisonale allergische Entladungen sowie eine ganzjährige Behandlung sorgen für das Gleiche. Vermeiden Sie ständigen Kontakt mit akuten Allergenen. Komplexe Immuntherapien und Medikamente helfen bei der Bewältigung der Symptome:
- Pillen und Sprays erleichtern das Atmen und lindern Stauungen.
- Apothekensprays mit Steroiden sind während der Zeit der Verschlimmerung der Pollinose wirksam. Sie werden jeden Tag mit einer anhaltenden laufenden Nase angewendet.
- Antihistaminika verbessern das Wohlbefinden und lindern die Hauptsymptome einer allergischen Rhinitis.
- Schwellungen und Reizungen werden durch entzündungshemmende Medikamente beseitigt.
- Salzsprays und Meerwasser, die in Apotheken in Form von Tropfen und Sprays verkauft werden, helfen bei der Bewältigung von Stauungen und schleimigen, anhaltenden Sekreten.
Im milden Stadium der Krankheit werden Glukokortikosteroide und Antihistaminika verschrieben. In einem schweren allergischen Stadium helfen interne nasale Glukokortikosteroide, die mit Antihistaminika kombiniert werden, bei der Bewältigung von Allergien. Antiallergika verursachen häufig Nebenwirkungen.
Eine schwere verstopfte Nase wird mit lokalen Vasokonstriktor-Medikamenten - Tropfen und Sprays - beseitigt. Diese Gruppe von Medikamenten sollte jedoch nicht missbraucht werden, da die Gefahr einer Medikamenten-Rhinitis besteht.
Für einige Formen von Allergien, die sich in der Erkältung äußern, ist eine strenge Diät erforderlich. Beispielsweise müssen einige Patienten die Aufnahme von Süßigkeiten, Schokolade, Zitrusfrüchten, Nüssen, Äpfeln usw. begrenzen..
In einigen Fällen, in denen eine Standardbehandlung unwirksam ist und Kontraindikationen für die Einnahme essentieller Medikamente bestehen, wird eine Hyposensibilisierung gegen einige Allergene verschrieben. Der Erreger wird unter die Haut injiziert, wodurch die Dosierung erhöht wird. Der gesamte Verlauf einer solchen Therapie kann mehrere Jahre dauern. Allergeninjektionen sind bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ausgeprägtem Asthma bronchiale verboten. Nach der Injektion können an der Injektionsstelle Rötungen und Schwellungen auftreten.
In extremen Fällen wird bei komplexen und fortgeschrittenen Formen der allergischen Pathologie des Nasopharynx eine Vasotomie durchgeführt, wenn Medikamente und Therapie nicht geholfen haben. Dies ist ein chirurgischer Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Pathologisch veränderte Schleimhäute werden in den Turbinaten entfernt.
Traditionelle Medizin zur Beseitigung von allergischer Rhinitis
Zusammen mit der traditionellen Behandlung von allergischen Sekreten kann auch bewährte traditionelle Medizin verwendet werden. Es wird dazu beitragen, die negativen Auswirkungen starker Allergene auf die menschlichen Organe signifikant zu reduzieren oder sogar zu eliminieren..
- Ein Sud aus Schafgarbe, zerdrückten Hagebutten und Johanniskraut wird zusammen mit Löwenzahnwurzeln, Schachtelhalm und Maisstigmen gebraut. Löwenzahn und Hagebutten werden in einem Fleischwolf vorgehackt oder gemahlen. Kräuterkenner empfehlen, die Brühe einen Tag lang zu infundieren und täglich ein Glas zu nehmen.
- Tricolor Violet, Mutter-Stiefmutter, Elecampanwurzel, Calamus, wilder Rosmarin werden mit kochendem Wasser gegossen und über Nacht darauf bestanden. Am Morgen kann die Sammlung durch Vorfilterung entnommen werden. Es lindert eine laufende Nase und erleichtert die Nasenatmung..
- Kräutertee aus gemahlenem Chaga, Wermut, Kiefernknospen, Hagebutten und trockener Schafgarbe hilft bei der Heilung von allergischer Rhinitis. Tee wird über Nacht gebrüht und vor den Mahlzeiten 20 ml täglich getrunken.
Ganzjährige und saisonale allergische Rhinitis muss ordnungsgemäß diagnostiziert und behandelt werden, und Volksheilmittel dürfen nur nach Rücksprache mit Ärzten mit Vorsicht angewendet werden. Die Identifizierung der Krankheitsursachen ist die Grundlage für die Behandlung des allergischen Nasenausflusses und die Verhinderung möglicher Folgen. Das heißt, sie behandeln nicht nur die laufende Nase selbst, sondern auch die Allergie, die zu ihrem Auftreten geführt hat.
Ganzjährige allergische Rhinitis-Behandlung
Bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. Wurden im antiken Griechenland Anzeichen einer allergischen Rhinitis beschrieben. Gegenwärtig hat die Krankheit ihre Relevanz nicht verloren.
Die Prävalenz der Pathologie nimmt laut medizinischer Statistik stetig zu, ein Viertel der Weltbevölkerung leidet an dieser Krankheit..
Die Krankheit verschlimmert sich, zu bestimmten Jahreszeiten ist sie saisonabhängig, aber diese Form der Rhinitis tritt immer häufiger chronisch auf, was zur Entwicklung einer ganzjährigen Rhinitis beiträgt.
Diese Situation ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen: eine Zunahme des Straßenverkehrs jedes Jahr, eine Zunahme der Abfälle aus dem menschlichen Leben, eine Verschlechterung der Umweltsituation, die Nichteinhaltung von Arbeitsschutzstandards in Unternehmen usw..
Ganzjährig allergische Rhinitis verursacht
Allergische mehrjährige Rhinitis - eine Krankheit, die durch eine Entzündung der Nasenschleimhaut gekennzeichnet ist.
Diese Form wird durch das ständige Vorhandensein eines Antigens verursacht, das einen reizenden Faktor für die Nasenschleimhaut darstellt..
Die Manifestation von Immunprozessen zum Zeitpunkt des Eindringens von Schadstoffen in den menschlichen Körper ist die Grundlage einer allergischen Rhinitis.
Allergene, die eine Pathologie hervorrufen, können sein:
- Staub zu Hause und darin lebende Milben;
- Medikamente;
- natürliche Wolle, Federn, Daunen;
- Haushaltschemikalien;
- Kosmetik, Parfümerie;
- Insektenantigene;
- Lebensmittel;
Fotogallerie:
Ganzjährig allergische Rhinitis Symptome
Ganzjährige Form | |
---|---|
Spezifisch Eigenschaften | Aus dem Namen des Formulars folgt, dass das ganze Jahr über eine allergische Reaktion auftritt. Dies ist das Hauptunterscheidungsmerkmal von der saisonalen Form, die sich zu einer bestimmten Jahreszeit manifestiert. Die Anzeichen sind sehr ausgeprägt und werden durch äußere und innere Faktoren verursacht. Ihre Abnahme, Exazerbation wird beobachtet, aber sie werden nicht vollständig beseitigt. Die Symptome sind bei Kindern und Jugendlichen schwerwiegender als bei Erwachsenen. |
Symptome | Anzeichen der Krankheit bei Erwachsenen: Juckreiz, klarer Nasenausfluss, Husten, Verstopfung (oft nachts), Schwellung, Niesen, Eiterung der Augen, Rötung. Bei Kindern mit dieser Form der Rhinitis kann festgestellt werden: das Auftreten eines horizontalen Streifens auf der Nase des Kindes, Husten, blasse Farbe und Schwellung des Gesichts, Halsschmerzen, Schnarchen im Traum. |
Komplikationen | Bei einer ganzjährigen Form sind Komplikationen in Form eines Entzündungsprozesses in den Nasennebenhöhlen, akuten Atemwegserkrankungen, Sinusitis, Mittelohrentzündung in akuter oder chronischer Form möglich. Ein Anstieg der Körpertemperatur bei kleinen Kindern weist auf die Manifestation von Komplikationen hin. |
Bei den ersten Symptomen und dem Verdacht einer mehrjährigen Rhinitis sollten Sie einen HNO-Arzt und Allergologen aufsuchen.
Der Besuch bei zwei Spezialisten erklärt sich nicht nur aus der Bestätigung oder dem Ausschluss der Diagnose, sondern auch aus der Identifizierung von Begleiterkrankungen der Nasenhöhle.
Andernfalls hat die ausschließliche Einnahme von Antiallergika nicht die gewünschte Wirkung, und eine unangemessene Therapie kann schwerwiegende Folgen haben..
Diagnose einer mehrjährigen allergischen Rhinitis?
Bei der Diagnose und Diagnose wird das verursachende Antigen identifiziert. Sie greifen auf Hauttests, Blutuntersuchungen zurück, ein Tupfer aus der Nasenhöhle wird entnommen, eine Röntgenaufnahme der Nebenhöhlen kann verschrieben werden.
Ganzjährige allergische Rhinitis-Behandlung
Therapeutische Maßnahmen werden nicht früher als die Feststellung der Schlussfolgerung und die Feststellung der allergischen Form durchgeführt.
Bei der Behandlung der Pathologie wird der Kontakt des Patienten mit dem identifizierten Allergen ausgeschlossen. Eine medikamentöse Therapie wird durchgeführt, um Schleimhautödeme zu beseitigen und die normale Atmung wiederherzustellen.
Der gesamte Behandlungsprozess wird unter Aufsicht des behandelnden Arztes durchgeführt.
Um den Erwerb einer chronischen Form zu vermeiden, wird empfohlen, die Behandlung, die ausschließlich von einem Arzt verschrieben wird, nicht zu verzögern..
Bei der Behandlung der Pathologie gibt es verschiedene Richtungen:
- Antihistaminika werden verschrieben, um ein Wiederauftreten der Rhinitis zu verhindern. Für den Fall, dass sie nicht die gewünschte Wirkung haben, können intranasale Glucocorticoid-Sprays verschrieben werden.
- Die hyposensibilisierende Therapie zielt darauf ab, die Manifestationen von Allergien beim Patienten zu reduzieren.
- In einigen Fällen kann eine Kryotherapie (Kältebehandlung) eingesetzt werden, um die Schwellung der Nasenschleimhaut zu verringern
- Physiotherapie-Aktivitäten.
- Wenn die aufgeführten Methoden dem Patienten keine Erleichterung bringen, greifen Spezialisten auf chirurgische Eingriffe zurück. Überwachsene Gewebebereiche der Nasenschleimhaut werden entfernt.
- Symptomatische Behandlung - Die Therapie von Begleiterscheinungen und Symptomen einer allergischen Rhinitis in ganzjähriger Form wird durchgeführt.
- Einige Patienten greifen auf die traditionelle Medizin zurück, die im Voraus mit einem Facharzt vereinbart wurde..
Medikamente gegen allergische Rhinitis das ganze Jahr über
Bei einer ganzjährigen Form der allergischen Rhinitis verschreibt der Arzt Medikamente der 1. und 2. Generation. Die Symptome einer laufenden Nase und eine Schwellung der Nasenschleimhaut können mit Medikamenten beider Generationen behandelt werden.
Medikamente der ersten Generation:
- Fenkarol
- Peritol
- Suprastin
- Diazolin
- Tavegil
Wichtig! Medikamente der ersten Generation werden in einer kleinen Dosierung verwendet, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Der HNO-Arzt verschreibt das Medikament und die Dosierung.
Medikamente der zweiten Generation:
- Zyrtec
- Claritin
- Telfast
- Erius
Es ist viel einfacher, mit Hilfe von Medikamenten der zweiten Generation eine effiziente Behandlung der mehrjährigen allergischen Rhinitis zu erreichen, sie haben fast keine Nebenwirkungen. Aber im Vergleich zu Medikamenten der ersten Generation wird ihr Preis höher sein. Welches Medikament verwendet werden soll, wird erst nach der Untersuchung vom Arzt festgelegt. Die Selbstverabreichung von Arzneimitteln ist verboten.
Prognose
Eine ganzjährige Rhinitis beeinträchtigt die Lebensqualität des Patienten erheblich. Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Krankheit in Asthma bronchiale verwandelt.
Eine rechtzeitige und angemessene Pharmakotherapie minimiert jedoch die Manifestation von Krankheitssymptomen und verhindert mögliche Nebenwirkungen. Um letzteres zu vermeiden, wird empfohlen, vorbeugende Maßnahmen zu beachten.
Verhütung
- Lüften Sie den Raum regelmäßig und stellen Sie sicher, dass die Luft feucht und kühl ist (die Verschärfung wird durch überhitzte und trockene Luft hervorgerufen).
- Verzichten Sie auf die langfristige Verwendung von Tropfen, Sprays gegen Erkältungen, deren Wirksamkeit mit der Zeit abnimmt und die anschließende Verwendung kann die Nasenmembran schädigen.
- Bettwäsche lüften (die Matratze sollte vakuumgereinigt werden, Decken und Kissen werden einmal pro Woche ausgeschlagen). Letztere sollten synthetische Fasern enthalten, natürliche können eine Krankheit hervorrufen;
- Tagesdecken, Vorhänge und Stofftiere regelmäßig waschen;
- Sammeln Sie nicht das ganze Jahr über "Staubsammler" im Haus: alte Dinge, Bücher, die in Regalen oder in offenen Schränken aufbewahrt werden, Kleidung, Teppiche, Vorhänge, eine Fülle von Polstermöbeln. Letztere müssen bei der Reinigung besonders beachtet werden.
- keine Haustiere haben und Pflanzen anbauen für Menschen, die an dieser Pathologie leiden;
- schlechte Gewohnheiten ablehnen.
Fotogalerie zur Vorbeugung von mehrjähriger allergischer Rhinitis:
Die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen wird dazu beitragen, nicht nur diese, sondern auch viele andere Krankheiten zu vermeiden. Denken Sie daran, dass der Rückgriff auf Selbstmedikation nicht nur wertvolle Zeit verschwendet, sondern auch eine „hervorragende“ Gelegenheit ist, Ihre Gesundheit zu verschlechtern. Wenden Sie sich rechtzeitig an einen Arzt, um die ganzjährige Form der Krankheit zu ermitteln, insbesondere wenn der Patient ein kleines Kind ist. Gesundheit!