Rhinitis oder laufende Nase ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut. Es kann verschiedene Ursachen haben: eine virale oder bakterielle Infektion, eine Erkältung, eine allergische Reaktion.
Normalerweise geht eine Rhinitis mit einer Schwellung der inneren Oberfläche der Nasengänge, Niesen, Juckreiz und einem erhöhten Schleimausfluss einher. Allergische Rhinitis ist eine Immunerkrankung.
In diesem Artikel werden alle Merkmale, Symptome und Ursachen dieser besonderen Form der Krankheit betrachtet. Hier finden Sie Informationen darüber, was zu tun ist und wie Sie eine allergische Rhinitis loswerden können..
- Was ist allergische Rhinitis??
- Ursachen der allergischen Rhinitis
- Faktoren, die den Beginn einer allergischen Rhinitis auslösen
- Allergische Rhinitis Symptome
- Formen und Stadien der allergischen Rhinitis
- Diagnose einer allergischen Rhinitis
- Komplikationen
- Wie man allergische Rhinitis bei Erwachsenen behandelt?
- Essen und Lebensstil
- Drogen Therapie
- Allergenspezifische Immuntherapie (ASIT)
- Behandlung von allergischer Rhinitis mit Volksheilmitteln
- Prävention und Empfehlungen
- Prognose
- Fazit
Was ist allergische Rhinitis??
Allergische Rhinitis - eine unmittelbare Art von allergischer Reaktion (Typ I-Allergie).
Wenn Pollen mit den Schleimhäuten der Nase, der Augen oder der Atemwege in Kontakt kommen, reagiert der Körper sofort und entwickelt entsprechende allergische Symptome (Atembeschwerden, Niesen usw.)..
Ursachen der allergischen Rhinitis
Bei allergischer Rhinitis oder auch Heuschnupfen genannt, ist der Grund die unzureichende Reaktion des menschlichen Immunsystems auf das Eindringen von Partikeln einer externen Substanz (Allergen) in den Körper. Überempfindlichkeit (erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber einer Substanz) kann sich gegenüber denselben Substanzen manifestieren, die bei anderen Menschen keine Reaktion hervorrufen.
Die Reizstoffe können sein:
- Pollen von Pflanzen;
- Wolle und Hautpartikel einiger Tiere (Katzen, Hunde usw.);
- Schimmelsporen;
- die Abfallprodukte mikroskopisch kleiner Milben im Hausstaub (die häufig Allergiesymptome verursachen).
Es gibt auch eine erhöhte Reaktion der Schleimhäute auf Nahrungsmittelallergene. In diesem Fall kann neben anderen schmerzhaften Manifestationen auch eine allergische Rhinitis auftreten..
Faktoren, die den Beginn einer allergischen Rhinitis auslösen
Menschen entwickeln eher allergische Rhinitis oder Heuschnupfen, wenn die Person chronisch entzündliche Erkrankungen in Ohr, Rachen und Nase hat. Diejenigen, die anfällig für anhaltende Erkältungen und häufige Virusinfektionen sind, sind ebenfalls einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Umweltfaktoren:
- starke Luftverschmutzung;
- Tabakrauch;
- eine Fülle von Staub in den Räumlichkeiten;
- ständige Anwesenheit von Tieren.
Die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Rhinitis steigt bei erblicher Veranlagung (einer der Elternteile oder beide sind anfällig für allergische Reaktionen)..
Allergische Rhinitis Symptome
Das Auftreten einer allergischen Rhinitis ist durch bestimmte Symptome gekennzeichnet. Einige von ihnen können fast sofort innerhalb von 4 bis 8 Stunden auftreten, während andere 2 Tage oder sogar Wochen nach Ausbruch der Krankheit auftreten.
Laut Allergikern kann es beim ersten Treffen einer Person mit einer reizenden Substanz zu keiner merklichen allergischen Reaktion kommen, die jedoch bei den nächsten Kontakten mit einem Allergen stärker wird.
In den meisten Fällen sind die Symptome einer allergischen Rhinitis wie folgt:
- wiederholtes Niesen. Normalerweise tritt es sofort auf, wenn das Allergen auf die Nasenschleimhaut gelangt;
- Jucken in der Nase, Kitzeln im Nasopharynx. Diese Manifestationen sind ebenfalls sehr ausgeprägt und genau zu Beginn der Krankheit;
- erhöhte Sekretion von Schleim aus der Nase. Am Anfang ist es eine sehr dünne, wässrige Entladung. In Zukunft wird der Schleimausfluss dicker;
- Tränenfluss, Juckreiz und Rötung der Augen;
- verstopfte Nase, Unfähigkeit, durch die Nase zu atmen, Verschlechterung des Geruchs;
- Überempfindlichkeit gegen stechende Gerüche: Haushalts- und Bauchemie, Parfums, Tabakrauch;
- trockener Husten, der sich später anschließt;
- Schwäche, Schläfrigkeit, Schüttelfrost und hohe Müdigkeit (die Phänomene sind in den späteren Stadien der Krankheit charakteristisch). So manifestiert sich die allgemeine allergische Reaktion des Körpers;
- Ohrstauung und Schwerhörigkeit sind auch charakteristisch für chronische allergische Rhinitis.
Formen und Stadien der allergischen Rhinitis
Für eine Krankheit wie allergische Rhinitis gibt es zwei Hauptformen:
- periodisch (saisonal);
- permanent (ganzjährig).
Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass das Allergen in der saisonalen Form pflanzlichen Ursprungs ist und während der Blüte bestimmter Arten von Blumen oder Bäumen freigesetzt wird. In der chronischen Form ist der Reizstoff im menschlichen Leben vorhanden (Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Tiere) und die Krankheit hört möglicherweise nicht das ganze Jahr über auf.
Es gibt auch eine gemischte Form, bei der chronische Rhinitis das ganze Jahr über in gelöschter Form ausgedrückt wird und der Drogenkontrolle zugänglich ist und sich in der Sommersaison verschlimmert.
Es gibt folgende Stadien der Krankheit:
- akut - allergische Rhinitis dauert bis zu 4 Wochen;
- chronisch - die Manifestationen der Krankheit dauern länger als 4 Wochen hintereinander. Sie hören überhaupt nicht auf oder es kommt zu einer instabilen Remission und dann zu einem erneuten Auftreten.
Ein jährliches Wiederauftreten allergischer Rhinitis-Symptome über einen Zeitraum von mehr als 4 Wochen wird ebenfalls als chronischer Krankheitsverlauf angesehen.
Diagnose einer allergischen Rhinitis
Um eine Diagnose zu stellen, führt der Arzt zu Beginn eine detaillierte Befragung des Patienten durch. Auf diese Weise wird eine Anamnese über den Krankheitsverlauf und alle mit ihrer Entwicklung einhergehenden Faktoren, die individuellen Merkmale der Reaktion auf verschiedene Substanzen sowie die zuvor zu Hause durchgeführten Behandlungsmethoden erhoben..
Der erbliche Faktor, der für die Diagnose allergischer Erkrankungen von großer Bedeutung ist, wird ebenfalls untersucht..
Bei der Diagnose einer allergischen Rhinitis ist es von großer Bedeutung, genau die reizenden Substanzen zu identifizieren, die eine negative Reaktion des Immunsystems auslösen. Auf diese Weise wird eine mögliche Reihe von Kreuzallergenen (ähnliche Produkte und Substanzen, die sich auch negativ auf eine Person auswirken können) festgelegt. Allergische Rhinitis sollte erst behandelt werden, nachdem eine genaue Diagnose gestellt wurde..
Bewährte Diagnosemethoden, die derzeit beliebtesten:
- Hauttest (Allergietest). Diese einfache Methode wird oft verwendet, aber ihr Fehler ist ziemlich groß. Das Fazit ist, dass mit Hilfe eines Spezialwerkzeugs ein kleiner Kratzer auf der menschlichen Haut gemacht wird, in den eine Substanz eingeführt wird - ein Allergen. Nach 15 Minuten können Sie das Ergebnis auswerten. Im Falle einer positiven Reaktion wird die Teststelle rot, es kommt zu einer leichten Schwellung und Juckreiz.
- Immunoblot. Dies ist eine Analyse der Reaktion menschlicher Antikörper auf Moleküle einer reizenden Substanz. Unter Laborbedingungen durchgeführt. Ausreichend genaue Diagnosemethode.
- Mikroskopische Untersuchung von Abstrichen. Für diese Analyse werden Abstriche von Schleimsekreten, die einem Patienten während einer Verschlimmerung der allergischen Rhinitis entnommen wurden, mit speziellen Präparaten angefärbt und unter einem Mikroskop untersucht.
- Test auf allergenspezifische Immunglobuline (IgE). Blutuntersuchung auf Erhöhung des Immunglobulinspiegels der Klasse E bei Exposition gegenüber verschiedenen vermuteten allergenen Substanzen.
- Die Methode der provokativen Analyse (selten angewendet). Dem Patienten wird eine kleine Menge einer Substanz injiziert, die möglicherweise eine allergische Reaktion hervorrufen kann. Wenn das Ergebnis negativ ist, wird die Dosis allmählich erhöht. Eine solche Studie wird nur unter stationären Bedingungen durchgeführt..
Komplikationen
Wenn die Krankheit unbehandelt bleibt, durchläuft die allergische Rhinitis normalerweise ein Stadium der Veränderung. Im Laufe der Zeit schreitet die Allergie von der Nase und den Augen zu den unteren Atemwegen fort und führt zu allergischem Asthma bronchiale. Infolgedessen führt allergischer Pollen zu Atemnot.
Darüber hinaus können bei Heuschnupfen viele andere Komplikationen auftreten, wie z.
- Asthma;
- Juckreiz der Schleimhaut von Mund, Rachen, Ohr;
- Angina;
- Husten;
- allergische Hautreaktionen (z. B. Rötung, Schwellung);
- Schwierigkeiten haben sich zu konzentrieren;
- Schlafstörungen;
- Beeinträchtigung von Geruch, Geschmack und Gehör;
- allgemeiner apathischer Zustand.
Die Hauptkomplikation dieser Krankheit ist Asthma (Asthmaanfälle). Menschen, die gegen Pollen allergisch sind, haben ein signifikant höheres Risiko, an Asthma zu erkranken als Menschen, die nicht allergisch sind: In 80% der Fälle geht Asthma eine Allergie voraus. Eine frühzeitige Behandlung der allergischen Rhinitis verringert jedoch das Asthmarisiko..
Wie man allergische Rhinitis bei Erwachsenen behandelt?
Um allergische Rhinitis zu heilen, ist es zunächst erforderlich, eine genaue Diagnose zu erstellen und zu bestätigen sowie eine Liste offensichtlicher und potenziell reizender Substanzen - Allergene - zu identifizieren. In Zukunft wird eine Behandlung durchgeführt, um drei Probleme zu lösen:
- Entfernung von allergischen Entzündungen und Schwellungen der Nasenschleimhaut;
- Beseitigung der Reaktion auf den Einfluss von Allergenen (allergenspezifische Therapie);
- Organisation des hypoallergenen Lebens, Minimierung des Kontakts mit einem Reizstoff.
Essen und Lebensstil
Wenn die Frage der Behandlung von allergischer Rhinitis bereits aufgetaucht ist, besteht der erste Schritt darin, Ihren gewohnten Lebensstil zu ändern. Von großer Bedeutung für jede allergische Erkrankung ist das Problem der Verringerung des Kontakts mit Reizstoffen:
- Wenn Anzeichen einer negativen Reaktion auf Lebensmittel festgestellt werden, ist es erforderlich, die Diät genau einzuhalten und die Lebensmittel, gegen die eine Allergie festgestellt wird, vollständig auszuschließen.
- Wenn eine Reaktion auf Pflanzenpollen auftritt, wird empfohlen, während der Blütezeit keinen Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden (Spaziergänge in der Natur, Ausflüge außerhalb der Stadt). Während einer Exazerbation, wenn Sie von der Straße nach Hause kommen, müssen Sie sich sofort umziehen, duschen und Ihre Nase mit isotonischer Lösung ausspülen. Dies geschieht, um die Dauer des Kontakts mit Pollen zu verringern, der auf Kleidung, Körper und Haaren einer Person ins Haus gebracht werden kann.
- Wenn eine allergische Reaktion auf Hausstaub festgestellt wird, muss der Raum regelmäßig angefeuchtet werden. Es wird auch empfohlen, ein hypoallergenes Leben zu führen: das Fehlen von Teppichen, schweren Stoffvorhängen und Daunenkissen, das Entfernen aller Arten von Staubsammlern. Es ist notwendig, spezielle Bezüge für Polstermöbel und Bettwäsche sowie akarizide (Anti-Milben-) Reinigungsmittel zu verwenden.
- Die Verwendung von Haushaltsluftreinigern ist sowohl bei Pollenallergien als auch bei Reaktionen auf Hausstaub nützlich.
Die aufgeführten Methoden sind besonders relevant in Fällen, in denen eine allergische Rhinitis während der Schwangerschaft behandelt werden muss. In diesem Fall müssen Sie alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um einen gesunden Lebensstil, eine richtige Ernährung und ein hypoallergenes Leben zu organisieren..
Diese Maßnahmen werden den Bedarf an chemischen Arzneimitteln verringern.
Drogen Therapie
Arzneimittel zur Behandlung von allergischer Rhinitis sollen in erster Linie allergische Reaktionen lindern und schwere Krankheitssymptome beseitigen. Meist handelt es sich um Antihistaminika mit allgemeiner Wirkung, die in Tabletten oder Tropfen hergestellt werden..
Sie werden nach Anweisung eines Arztes in der Regel einmal täglich über einen längeren Zeitraum (ab 1 Monat) eingenommen. Unter diesen Wirkstoffen haben sich Medikamente der zweiten Generation bewährt:
- Cetirizin;
- Claritin;
- Zodak.
- und der dritte (Erius, Zyrtec).
Sie haben ein Minimum an Nebenwirkungen im Vergleich zu Allergiemedikamenten der ersten Generation (Suprastin). Bei einer relativ milden Form der Krankheit reicht ein Medikament aus dieser Liste aus, um die Symptome vollständig zu beseitigen.
Bei der Behandlung von allergischer Rhinitis bei Patienten mit einem schwerwiegenderen Stadium der Krankheit verschreiben Ärzte gleichzeitig mit der Anwendung von Tabletten lokale entzündungshemmende Medikamente.
In der Regel handelt es sich um ein Nasenspray, die sich in Zusammensetzung und Wirkprinzip des Wirkstoffs unterscheiden. Mittel auf Basis von Natriumderivaten Cromoglycat sind weithin bekannt. Dies sind Medikamente wie:
- Cromohexal
- Kromosol.
Solche Arzneimittel werden nur nach Anweisung eines Arztes angewendet. Sie werden normalerweise bei leichter bis mittelschwerer Schwere der Krankheit verschrieben..
Allergische Rhinitis bei Erwachsenen ist manchmal der Behandlung mit lokalen Wirkstoffen dieser bestimmten Gruppe vorzuziehen, so dass sich keine systemischen Wirkungen eines allgemeinen Antihistaminikums entwickeln.
Bei schweren Symptomen einer allergischen Rhinitis werden schwerwiegendere hormonelle Medikamente zur Unterdrückung der Entzündungsreaktion eingesetzt: nasale Kortikosteroide, die auch in Form von Sprays erhältlich sind. Dazu gehören Medikamente wie:
- Nazonex;
- Tafen;
- Benarin.
Obwohl topische Kortikosteroide im Allgemeinen gut verträglich sind und nur wenige Nebenwirkungen haben, sollten sie niemals ohne ärztliche Verschreibung eingenommen werden. Nur die Behandlung bei Erwachsenen ist zulässig, bei kleinen Kindern werden diese Medikamente selten verschrieben.
Zubereitungen auf Basis isotonischer Lösung oder Meerwasser:
- Salin;
- Aquamaris.
Sie sind völlig harmlos und wurden entwickelt, um die Nasengänge sanft von Allergenen und Schleimansammlungen zu reinigen, die dort angekommen sind.
Beachtung. Es wird dringend empfohlen, bei der Behandlung von allergischer Rhinitis - Naphtizin, Xymelin - lange Zeit keine gängigen Vasokonstriktor-Medikamente zu verwenden. Sie lösen das Problem in keiner Weise, sondern trocknen die entzündete Nasenschleimhaut aus und verursachen bei regelmäßiger Anwendung die Entwicklung einer medikamentösen Rhinitis.
Vor der Behandlung einer allergischen Rhinitis lohnt es sich, Prophylaxe wie Nazaval und Prevalin auszuprobieren. Dies sind Schutzsprays auf Basis von Zellulose oder Ölen und Ton, die eine umhüllende Wirkung haben. Sie helfen dabei, die Nasenschleimhaut vom Reizstoff zu isolieren, dh das Eindringen des Allergens zu verhindern..
Die Verwendung solcher Mittel ist nur in einem Zustand ohne Exazerbation ratsam - es macht keinen Sinn, sie während eines Allergieanfalls auf die gereizte Schleimhaut aufzutragen.
Allergenspezifische Immuntherapie (ASIT)
Eine separate Gruppe von Arzneimitteln soll die Entwicklung einer negativen Reaktion auf ein Allergen verhindern..
Die Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT) ist eine relativ neue Behandlung. Die Methode basiert auf einer allmählichen Abnahme der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber einem Allergen durch allmähliche „Gewöhnung“. Diese langfristige und komplexe Therapie, die während der Remissionsperiode durchgeführt wird, ermöglicht es Ihnen, sich auf die Zeit der Verschlimmerung des Heuschnupfens vorzubereiten und eine Abnahme oder völlige Abwesenheit der Reaktion auf Reize zu erreichen..
Es kann 3-4 Therapiezyklen dauern, um eine anhaltende Remission zu erreichen.
Behandlung von allergischer Rhinitis mit Volksheilmitteln
Der Versuch, eine allergische Rhinitis mit Alternativmedizin zu behandeln, ist nur zulässig, wenn die Krankheit mild ist und sich nicht in ein chronisches Stadium verwandelt hat.
Es sollte darauf geachtet werden, dass viele Pflanzen selbst ziemlich starke Allergene sein können..
Um herauszufinden, wie der Körper auf ein bestimmtes pflanzliches Mittel reagiert, müssen Sie versuchen, es mehrere Tage lang in einer minimalen Menge anzuwenden..
Wenn die Reaktion des Körpers normal ist, kann die Behandlung mit Volksheilmitteln in langen Kursen durchgeführt werden. Hier sind einige beliebte Rezepte:
- Ein Sud aus Himbeerwurzeln. 100 g trockene Rohstoffe mit 1 Liter Wasser gießen, eine halbe Stunde kochen lassen, abkühlen lassen und abseihen. Nehmen Sie eine solche Brühe dreimal täglich vor den Mahlzeiten in ein Viertelglas. Die Behandlungsdauer beträgt 14 Tage.
- Elecampane-Brühe. 2 Teelöffel trockene, zerkleinerte Wurzeln von Elecampane gießen 200 ml Wasser, 10 Minuten kochen lassen. Abseihen, 2 mal täglich ein halbes Glas nehmen. Der Verlauf einer Abkochung - 14 Tage.
- Aloe Saft Nasentropfen. Drücken Sie den Saft aus einem frischen Aloe-Blatt und geben Sie 2 Mal täglich 2 Tropfen in jedes Nasenloch. Der Saft kann 1 Woche in einem dicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Eine Mischung aus Zitrone und Meerrettich. Mischen Sie die zerkleinerten Komponenten zu gleichen Teilen. Auf Wunsch können Sie etwas Honig hinzufügen (wenn Sie sicher sind, dass keine allergische Reaktion vorliegt). Nehmen Sie zweimal täglich 1 Teelöffel, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Prävention und Empfehlungen
Die Symptome einer allergischen Rhinitis sind sehr unangenehm und es kann ziemlich schwierig sein, diese Krankheit vollständig zu heilen. Ärzte empfehlen Risikopersonen, die folgenden Regeln einzuhalten, um Manifestationen von Allergien zu verhindern:
- Verwenden Sie Filter und Raumluftreiniger.
- Führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung durch und entfernen Sie die Hausstaubansammlungen (Teppiche, große Stofftiere, Daunen und Federkissen).
- langfristige Exposition gegenüber aggressiver Luft (Tabakrauch, starke chemische Gerüche, Staub und Ruß) vermeiden;
- Bleiben Sie während der Blütezeit allergener Pflanzen so oft wie möglich im Haus oder ziehen Sie in eine andere Klimazone.
- Befolgen Sie die Grundsätze der richtigen Ernährung und einer hypoallergenen Ernährung.
- Mit der geringsten Neigung zu Allergien sollten Sie sich weigern, Tiere im Haus zu halten.
Das Thema der Prävention einer solchen Krankheit wie der allergischen Rhinitis während der Schwangerschaft wird besonders relevant. Schließlich besteht die Gefahr, dass die Krankheit nicht nur für die Mutter, sondern auch für das ungeborene Kind auftritt. Die Verwendung von Medikamenten wie Prevalin oder Nazaval ist ein sicherer Weg, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern.
Prognose
Die Langzeitprognose einer allergischen Rhinitis ist positiv, da Heuschnupfen in vielen Fällen erfolgreich behandelt wird, indem die Exposition gegenüber Allergenen minimiert und mit einem oder mehreren Arzneimitteln behandelt wird.
Wenn Menschen mit allergischer Rhinitis jedoch an anderen gleichzeitig bestehenden Erkrankungen wie Asthma leiden, ist die Krankheit viel schwerwiegender, da sie selten tödlich verlaufen ist.
Obwohl die Erkrankung nicht als schwerwiegend angesehen wird (wenn kein Asthma vorliegt), verursacht sie viel Unbehagen und beeinträchtigt das normale tägliche Leben des Patienten.
Fazit
Es gibt keine einfache und schnelle Möglichkeit, allergische Rhinitis bei Allergikern zu behandeln. Was in jedem Einzelfall zu tun ist, wird Ihnen nur ein qualifizierter Arzt sagen.
Um die Krankheit vollständig loszuwerden, müssen Sie sich einer komplexen Diagnostik und einer langen Behandlungsdauer unterziehen. In Zukunft wird es notwendig sein, den Kontakt mit Allergenen zu vermeiden und eine ganze Reihe von Regeln einzuhalten..
Manchmal hilft der Umzug in eine andere Klimazone, um dieses Problem zu lösen..
Allergische Rhinitis-Behandlung
Wie man allergische Rhinitis heilt? Dieses äußerst aktuelle Thema beunruhigt mehr als ein Viertel der Bevölkerung unseres Landes von den ersten Frühlingstagen bis zum Ende des Sommers, wenn sich die Krankheit verschärft und das Leben zu einem echten Albtraum macht..
Sowohl Erwachsene als auch Kinder leiden an allergischer Rhinitis. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch regelmäßige verstopfte Nase, häufiges Niesen, irritierenden Juckreiz, häufige tränende Augen - selbst ein Symptom ist mehr als genug, um Sie dazu zu bringen, für immer geheilt zu werden und es wie einen bösen Traum zu vergessen.
Und heute ist dies möglich: Im Gegensatz zu den unglücklichen Patienten der vergangenen Jahrhunderte, als die Krankheit als psychische Störung angesehen wurde und die Seele behandelt wurde, und nicht der Körper von Opfern von „Heuschnupfen“ (ein weiterer bekannter Name für allergische Rhinitis).
In diesem Artikel werden die Ursachen und Arten der Krankheit, Methoden und Behandlungsmethoden (für immer loswerden) sowie Optionen zur Diagnose und Identifizierung eines Allergens betrachtet.
Allergische Rhinitis Symptome
Die Symptome einer allergischen Rhinitis sind denen einer häufigen Rhinitis sehr ähnlich. Das ist Verstopfung und fließt aus der Nase. Die meisten Patienten greifen sofort zu den Vasokonstriktor-Tropfen, die die Stauung fast augenblicklich lindern, und eilen nicht zur Diagnose und Behandlung zum HNO-Arzt. Und warum, wenn die Tropfen effektiv wirken?
Die Symptome ähneln einer einfachen laufenden Nase. Aber wenn herkömmliche Mittel nicht helfen, müssen Sie einen HNO-Arzt kontaktieren.
Dies ist jedoch die Hauptgefahr einer allergischen Rhinitis - gewöhnliche Sprays lindern nur die Verstopfung, während der Hauptfeind - das Allergen - weiterhin den Körper beeinträchtigt, unangenehme Symptome verursacht und dessen Heilung verhindert. Daher verschwindet eine laufende Nase, die auf die allergische Natur einer Substanz im Alltag oder eines Produkts in einer konstanten Ernährung reagiert, nicht einfach.
Wie man eine Erkältung von allergischer Rhinitis unterscheidet?
Zunächst müssen Sie auf zusätzliche Symptome achten:
- Starker Juckreiz in Nase und Augen;
- Rötung der Augen und tränende Augen;
- scharfes und wiederholtes Niesen;
- erhöhte verstopfte Nase unmittelbar nach dem Niesen;
- das Auftreten von Schwellungen im Gesicht;
- das Auftreten dunkler Ringe unter den Augen;
- fast vollständige Abwesenheit der Nasenatmung während der Verstopfung;
- Schlafstörung;
- Reizbarkeit und Müdigkeit;
- Kopfschmerzen.
Wenn zumindest einige der Symptome mit der Liste übereinstimmen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine allergische Rhinitis handelt. In diesem Fall muss dringend ein HNO-Arzt kontaktiert werden, der eine Untersuchung durchführt, eine genaue Diagnose stellt und zur Genesung beiträgt. Auf dieser Grundlage wird eine wirksame Therapie verschrieben, die die Symptome lindert und dazu beiträgt, sich dauerhaft von einer schmerzhaften Krankheit zu erholen..
Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Symptome in einigen Fällen mild sein können - dies ist typisch für eine milde Form der Krankheit. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Überlastung mit Medikamenten einfach selbst loswerden können, nicht zum Arzt gehen und hoffen, dass "alles von selbst heilt". Im Gegenteil, wenn Sie den Prozess starten, wird sich die allergische Reaktion früher oder später verschlimmern und zu einer schwereren Form der Krankheit führen, die viel schwieriger zu heilen ist..
Es sei daran erinnert, dass sich die Symptome bei längerem Kontakt mit dem Allergen verschlimmern können. Manchmal können Sie durch Überwachung Ihres Zustands nach Kontakt (Verschlucken, Verwenden, Einatmen) eine Substanz isolieren, bei der die laufende Nase stärker ausgeprägt ist. In diesem Fall ist es einfacher, eine Gruppe von Allergenen für einen speziellen Test auszuwählen, um sicherzustellen, dass sie schädlich auf den Körper wirken..
Natürlich sollten Sie nicht nach und nach an jeder Blume riechen, auf Ihre Gefühle hören oder Ihr Haustier sofort loswerden. Für den Arzt reicht es aus, wenn beispielsweise während der Blütezeit der Pflanzen oder nach dem Spielen mit dem Hund eine laufende Nase auftritt. In diesem Fall werden Proben für die häufigsten Blütenpflanzen oder für Woll- und Tiersekrete angefertigt..
Das Wichtigste bei der Beurteilung der Symptome ist eine sorgfältige Einstellung zum eigenen Wohlbefinden und eine verlässliche Geschichte darüber für den behandelnden Arzt, wenn eine Anamnese der Krankheit erhoben wird. Dies hilft, Rhinitis viel schneller zu erkennen und zu heilen..
Behandlungsmethoden
Die Behandlung der allergischen Rhinitis ist eine komplexe Maßnahme.
Vor dem Termin der Therapie führt der HNO-Arzt eine Diagnostik mittels Sinus-Scanning sowie Endoskopie und Video-Endoskopie der Nasenhöhle durch.
Es ist auch notwendig, allergische Tests durchzuführen, um eine antiallergische Therapie (Antihistaminika) auszuwählen. Ohne diesen Punkt ist die Behandlung nicht ausreichend wirksam, da es im Großen und Ganzen darauf ankommt, die Symptome zu beseitigen und nicht die Ursache, die sie verursacht. In schwierigen Fällen kann die HNO einen Allergologen einladen, den Patienten schneller zu heilen.
Was kann der HNO-Arzt verschreiben??
Um Schleimhautödeme zu lindern, verschreibt der Arzt das Waschen und Spülen mit entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Mitteln. Um das Allergen im Körper zu unterdrücken, müssen Antihistaminika eingenommen werden - in Form von Tabletten und / oder Nasensprays. Bei schwerer Überlastung ist es notwendig, Vasokonstriktor-Tropfen zu verwenden, die nicht missbraucht werden dürfen - es ist notwendig, die ärztlichen Vorschriften genau zu befolgen, um keine zusätzliche Drogenabhängigkeit zu erlangen.
Denken Sie daran, dass Vasokonstriktor-Tropfen und -Sprays eine vorübergehende Linderung bewirken, aber bei längerer Anwendung über 7 Tage in Folge zu Drogenabhängigkeit führen können! Diese Sprays helfen nicht, Rhinitis zu heilen.!
Wenn das Allergen eine starke Wirkung auf den Körper hat, müssen eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden, um den Körper vom Allergen zu befreien. Dazu ist eine systemische Reinigung des Körpers erforderlich, dafür ist die sogenannte Volksmethode geeignet, nämlich mehr Flüssigkeit zu trinken. Vielleicht die Verwendung von Diuretika - Wassermelone und Erdbeeren (wenn sie nicht allergisch sind). So können Sie das Allergen mithilfe des körpereigenen Ausscheidungssystems schrittweise entfernen..
Wenn die Vergiftung stark ist, können Sie auf Medikamente zurückgreifen. Wie "Enterosgel", "Polyphepan", "Filtrum" und andere Sorptionsmittel, die helfen, das Allergen aus dem Körper zu entfernen. In extremen Fällen kann Ihr Arzt Infusionen oder Injektionen verschreiben, um den Reinigungsprozess zu beschleunigen. Das Allergen loszuwerden ist jedoch unerlässlich, um Rhinitis zu heilen..
Sobald die Konzentration des Allergens abnimmt, werden die Verfahren effektiver..
Bei einer allergischen Form sind folgende HNO-Manipulationen möglich:
- Spülung der Nasenhöhle;
- Infrarot-Therapie;
- vibroakustische Therapie;
- ultraviolette Bestrahlung;
- Kontraktion der Nasenschleimhaut;
- Vakuumhygiene;
- photodynamische Lasertherapie der Nasenhöhle und des Nasopharynx;
- Schmieren der Nasenhöhle mit Salben oder Einbringen der Salbe in die Nasenhöhle;
- Magnetotherapie;
- transkutane Infrarot-Laserbehandlung.
Im Allgemeinen alles, was zur Behandlung einer Krankheit in einer HNO-Arztpraxis verwendet werden kann.
Wenn Sie alle Termine einhalten, alle vorgeschriebenen Verfahren durchlaufen, das Allergen identifizieren, das zur Krankheit geführt hat, und es im Alltag loswerden, ist die Prognose äußerst positiv - allergische Rhinitis kann für immer geheilt werden.
Allergische Rhinitis während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft kann jede Krankheit sowohl für die werdende Mutter als auch für das ungeborene Kind äußerst gefährlich sein (weshalb Ärzte empfehlen, alle chronischen Krankheiten bereits vor der Empfängnis zu heilen oder zumindest in ein Remissionsstadium zu bringen). Allergische Rhinitis ist keine Ausnahme.
Die Hauptgefahr einer allergischen Rhinitis besteht darin, dass der Fötus durch das, was zur Behandlung der Krankheit verwendet werden kann, extrem negativ beeinflusst wird. Nämlich:
- Antihistaminika;
- Vasokonstriktor-Medikamente;
- Glukokortikosteroide.
Sie können das Zentralnervensystem des ungeborenen Kindes unterdrücken, Bradykardie verursachen und die Entwicklung verschiedener Pathologien (z. B. der Gaumenspalte) verursachen. Darüber hinaus können Medikamente die Entwicklung von Angstzuständen und Angstzuständen beim Säugling beeinflussen..
Freunde! Eine rechtzeitige und korrekte Behandlung gewährleistet eine schnelle Genesung!
Allergische Rhinitis ist im ersten Schwangerschaftstrimester besonders gefährlich - zu diesem Zeitpunkt sind der Körper der Mutter und der Fötus selbst äußerst anfällig. Und obwohl das ungeborene Kind durch die Plazenta zuverlässig vor allergischen Reaktionen der werdenden Mutter geschützt ist, wird es nicht funktionieren, den Einfluss von Medikamenten, die versuchen, die Krankheit zu heilen, loszuwerden..
Was ist, wenn bereits vor der Schwangerschaft ein Problem mit allergischer Rhinitis und Allergien im Allgemeinen aufgetreten ist? Wie man die Möglichkeit seiner Manifestation loswird?
Sie müssen Ihre Gesundheit sorgfältig überwachen. Vor der Schwangerschaft muss ein Allergietest durchgeführt werden, um eine bestimmte Gruppe von Substanzen zu identifizieren, die die Krankheit verursachen. Während der Schwangerschaft ist es ratsam, allergene Lebensmittel und den Kontakt mit Reizstoffen auszuschließen..
Wie man Allergien während der Schwangerschaft loswird?
- Allergietests im Voraus bestehen;
- identifizierte Allergene vom Alltag und der Ernährung ausschließen;
- regelmäßige Nassreinigung durchführen;
- Verwenden Sie Luftreiniger und Luftbefeuchter.
- Bettwäsche oft wechseln.
Wenn Sie all diese einfachen Regeln befolgen, kann eine allergische Rhinitis während der Schwangerschaft vermieden werden..
Wenn sich die Krankheit dennoch manifestiert, sollten Sie sich auf keinen Fall selbst behandeln! Dies ist vor allem für das ungeborene Kind äußerst gefährlich. Nur ein Arzt kann heilen!
Im Falle einer allergischen Form der Erkältung sollten Sie sich unbedingt an die HNO-Klinik wenden, in der Spezialisten eine Behandlung verschreiben, die für die Mutter und das ungeborene Kind sicher ist..
In keinem Fall sollten Sie von den Terminen abweichen, da dies sonst zu schwerwiegenden Konsequenzen bis hin zu einer Fehlgeburt führen kann.
Wie man mit allergischer Rhinitis lebt
Mehr als ein Viertel der gesamten Bevölkerung unseres Landes lebt mit allergischer Rhinitis. Das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht für immer davon geheilt werden kann. Es ist möglich und sogar notwendig. Dazu müssen Sie einen guten HNO-Arzt finden, der individuelle Empfehlungen gibt und bei der Behandlung hilft. Dies ist das erste, was zu tun ist.
Bei mehr als 25% der russischen Einwohner wird allergische Rhinitis diagnostiziert. Die Krankheit kann sich sowohl im Kindesalter als auch im Erwachsenenalter manifestieren..
Die zweite, nicht weniger wichtige Voraussetzung für ein angenehmes Leben mit allergischer Rhinitis ist die Fähigkeit, sich selbst und die Umwelt selbst zu versorgen. Was bedeutet das? Sie müssen Ihre Ernährung sorgfältig überwachen (auf allergene Lebensmittel verzichten); Tragen Sie während der Blütenpflanzen im Frühjahr und Sommer eine Atemmaske. Spülen Sie Ihre Nase, wenn Sie nach Hause zurückkehren (Sie können sogar normales gekochtes Wasser verwenden); Täglich nass reinigen (Möbel und Boden abwischen), keine Gegenstände in den Ecken des Hauses ansammeln, wo sie Staub sammeln; Verwenden Sie mäßig Deo-Sprays und Parfums. Kümmere dich rechtzeitig um Haustiere (wasche und kämme, damit sich die Wolle nicht im ganzen Haus verteilt); Wechseln Sie regelmäßig die Bettwäsche (entfernen Sie Kissen, Decken und Matratzen, die schließlich zu einem Paradies für Hausstaubmilben werden)..
Diese Liste ist endlos, aber am Ende werden banale Regeln die Lebensqualität erheblich verbessern und möglicherweise dazu beitragen, allergische Manifestationen von Rhinitis vollständig zu heilen..
Wenn all das die Symptome nur geschwächt hat, müssen Sie die allergische Rhinitis mit Medikamenten loswerden. In der Tat geht ohne dies die Lebensfreude verloren: Der Geschmack und Geruch von Lebensmitteln gehen vorbei, die Konzentration der Aufmerksamkeit wird durch ständige verstopfte Nase erheblich verringert, die Schlafqualität verschlechtert sich aufgrund von Atemstillstand und ein Spaziergang in einem blühenden Park kann zur Hölle werden.
Wie kann die Krankheit behandelt werden??
- Antihistaminika (Zodak, Erius, Claritin, Tavegil usw.)
- Antihistamin-Tropfen und Nasensprays (Vibrocil, Fliksonase, Cromohexal, Nosefrin usw.)
- Adsorbentien (Polyphepan, Enterosgel, Aktivkohle, Filtrum, Polysorb, Neosmectin usw.)
Dies sind die drei Hauptmedikamentengruppen, die das Leben mit allergischer Rhinitis erheblich erleichtern, Symptome lindern und die Grundlage für eine Therapie bilden, die für immer heilen kann..
Bei der Behandlung einer Erkältung, ob häufig oder allergisch, ist zu beachten, dass eine Heilung möglich ist. Die Hauptsache ist, nicht aufzugeben und einen guten Hals-Nasen-Ohren-Arzt zu finden, der Ihnen bei der Genesung hilft. Und dann wird sich der Gesundheitszustand wieder normalisieren, die Stimmung wird sich verbessern und das Leben wird wieder mit leuchtenden Farben funkeln.!
Verhütung
Krankheitsprävention ist die beste Methode, um sie für immer zu vergessen. Vorbeugende Maßnahmen sind auch bei allergischer Rhinitis möglich.
Zunächst sollten Sie eine hypoallergene Diät einhalten (ausgenommen Zitrusfrüchte, rote Beeren und Früchte, Nüsse, abgepackte Säfte)..
Zweitens, um schlechte Gewohnheiten loszuwerden (insbesondere durch aktives und passives Rauchen und Alkoholkonsum).
Drittens sorgen Sie für persönliche Hygiene und halten Sie Ihr Zuhause sauber.
Viertens sollten Sie keine Haustiere haben oder die Hygiene bestehender Haustiere sorgfältig überwachen (in schweren Fällen müssen Sie das Haustier möglicherweise loswerden - geben Sie es während einer Exazerbation zur Überbelichtung auf oder geben Sie es endgültig guten Händen)..
Fünftens, nehmen Sie Medikamente nur so ein, wie es von einem Arzt verschrieben wurde, lesen Sie deren Anweisungen und mischen Sie keine Medikamente, für deren Kombination allergische Reaktionen festgestellt werden (in den Anweisungen angegeben)..
Sechstens bevorzugen Kleidung und Bettwäsche aus natürlichen Stoffen.
Siebtens, wenn möglich, vermeiden Sie intensive körperliche Aktivität und Stresssituationen.
Vorbeugende Maßnahmen sind äußerst einfach. Wenn Sie ihnen folgen, können Sie Allergien für immer loswerden.!
All dies ist ziemlich einfach zu implementieren. Schlimmer ist es, wenn der Beruf mit der Herstellung von beispielsweise Chemikalien verbunden ist. Früher oder später beginnt in einem solchen Job eine professionelle Allergie. Natürlich wird es nicht funktionieren, das Tätigkeitsfeld sofort zu ändern, aber Sie müssen bedenken, dass es sich nur verschlimmern wird, wenn die Allergie bereits begonnen hat. In diesem Fall ist es nicht möglich, für immer geheilt zu werden, solange das Allergen ständig im Leben vorhanden ist..
Neben der Schaffung besonderer Bedingungen zu Hause und im Leben ist die Vorbeugung häufiger Atemwegserkrankungen erforderlich (Vermeiden Sie Unterkühlung und Überhitzung, ziehen Sie sich dem Wetter an, waschen Sie Ihre Hände gründlich, trinken Sie kein Eiswasser, machen Sie es sich zur Gewohnheit, in der kalten Jahreszeit draußen Eis zu essen usw.). und immunsuppressive Therapie. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, wird sich die Lebensqualität erheblich verbessern und die Krankheit wird zu einer Seltenheit oder verschwindet für immer. Diese Maßnahmen sind für alle gedacht, nicht nur für diejenigen, die Allergien loswerden möchten..
Allergische Rhinitis - Symptome, Ursachen und Behandlungen für Rhinitis
Allergische Rhinitis, allergische Rhinitis, Ursachen für allergische Rhinitis
Allergische Rhinitis (allergische Rhinitis) ist eine weit verbreitete Krankheit, von der mehr als 25% der Weltbevölkerung betroffen sind. Darüber hinaus steigt die Zahl der Patienten, die Ärzte mit diesem Problem aufsuchen, von Jahr zu Jahr. Allergische Rhinitis, deren Natur durch allergische Faktoren verursacht wird, ist mit entzündlichen Prozessen verbunden, die an den Schleimhäuten der Nase auftreten. Sie treten aufgrund der Wirkung einer Vielzahl von Allergenen auf. Die Krankheit kann sich über einen langen Zeitraum entwickeln und zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Daher sind eine rechtzeitige Diagnose und die Ernennung einer angemessenen Therapie erforderlich..
Allergische Rhinitis, Merkmale der Krankheit
Allergische Rhinitis ist eine Manifestation einer laufenden Nase, die durch eine allergische Reaktion des Körpers hervorgerufen wird. Da Allergene die Nasenschleimhäute aktiv beeinflussen, entsteht ein entzündlicher Prozess, der zur Ursache der Krankheit wird. Diese Krankheit wird zusammen mit allergischem Husten als das häufigste Problem angesehen, bei dem sich Patienten an Allergiker wenden..
Diese Krankheit wird als Reaktion des Körpers auf einen Reizfaktor angesehen. Es manifestiert sich als entzündliche Veränderungen in der Nasenhöhle, begleitet von Sekreten. Dieser Zustand kann vernünftigerweise als Immunproblem angesehen werden, weil Patienten mit starker Immunität sind weniger anfällig für allergische Veränderungen. Es überrascht nicht, dass die Diagnose einer allergischen Rhinitis häufig das Vorhandensein von Immunstörungen im Körper bestätigt..
Die Krankheit tritt häufiger bei kleinen Kindern auf, ist jedoch bei Erwachsenen recht häufig. Beim ersten Kontakt mit einem Allergen tritt eine Immunerkrankung auf. Das Immunsystem betrachtet die reizende Komponente als ein Element eines fremden Typs und beginnt daher, Antikörper zu produzieren. Normalerweise geht das erste Stadium der Krankheit nicht mit spezifischen Symptomen aus der Nasenhöhle einher. Bei wiederholtem Kontakt tritt jedoch ein entzündlicher Prozess auf, biologisch aktive Mediatoren werden freigesetzt.
Sowohl das Allergen selbst als auch die Gefäßwände, deren Permeabilität zunimmt, werden häufig von Immunzellen angegriffen. Infolgedessen tritt eine Schwellung auf. Die Merkmale der Manifestation der Körperreaktion werden durch die Art des Allergens, die Penetrationsmethode und die Kontaktdauer bestimmt.
Ursachen der allergischen Rhinitis
Eine allergische Reaktion in Form einer laufenden Nase wird durch verschiedene Allergene ausgelöst, die bei Reizstoffen empfindliche Veränderungen verursachen. Bei einem gewöhnlichen Menschen ruft ein solcher Kontakt keine signifikanten Anzeichen hervor, und bei Patienten mit Sensibilisierung erscheint der gesamte Strauß von Anzeichen..
Normalerweise dringt das Allergen durch Tröpfchen in der Luft ein, obwohl das Eindringen durch normalen Kontakt oder Kontakt mit Lebensmitteln möglich ist.
Die häufigsten Ursachen für Rhinitis sind:
• Pollen von Pflanzen während ihrer Blütezeit;
• Bestandteile von Kosmetika, Haushaltschemikalien;
• Verunreinigungen, denen eine Person in einer Produktionsumgebung begegnet;
• Medikamente
• Elemente von Speichel, Wolle, Haustierkot;
• Haushaltsstaub und Milben sowie einige darin enthaltene Pilzarten;
• Allergene, die in Insekten und Produkten ihrer lebenswichtigen Aktivität enthalten sind;
• ausgewählte Lebensmittel.
Jede Komponente, die die Überempfindlichkeit des Körpers gegen ihn hervorruft, kann als Allergen wirken. Experten stellen fest, dass klimatische Bedingungen wie Wind und Temperatursprünge eine Reaktion hervorrufen können. Manchmal werden Stresssituationen, hormonelle Störungen und psychosomatische Reaktionen zu Provokateuren. Genetische Veranlagung, häufige virale und chronische Erkrankungen, anhaltende akute respiratorische Virusinfektionen und entzündete Adenoide sind nicht weniger wichtig..
Klicken Sie hier - alle Materialien zur Erkältung (Rhinitis)
Alle Materialien des Portals über die Erkältung (Rhinitis) unter dem obigen Link
Allergische Rhinitis Symptome
Allergische Rhinitis kann nicht immer allein richtig diagnostiziert werden, indem sie von der Erkältung getrennt wird.
Häufige Symptome sind verbunden mit:
• das Auftreten von Juckreiz und Beschwerden in der Nasenhöhle, die Niesen hervorrufen;
• das Auftreten von Ödemen, die Atembeschwerden verursachen;
• Nasenausfluss, der klar und wasserähnlich ist.
Die Symptome einer laufenden Nase in allergischer Form können mit einer anderen Verzögerung auftreten. Einige von ihnen sind bereits in den ersten Minuten nach Kontakt mit einem irritierenden Faktor erkennbar, während andere nach einigen Stunden auftreten..
Zu den frühen Symptomen gehören:
1. Häufiges unkontrolliertes Niesen, das häufig morgens auftritt. Es ist sehr schwer, es zu stoppen.
2. Längerer Austritt klarer Flüssigkeit aus der Nasenhöhle. Wenn sich die Allergie vor dem Hintergrund einer Infektion manifestiert, kann der Ausfluss dicker werden..
3. Schlagzeug im Nasopharynx.
4. Juckreiz in Nase und Augen, die zu tränen beginnen.
Mit der Zeit werden die Symptome immer komplexer, es treten Anzeichen auf, die für eine langwierige allergische Rhinitis charakteristisch sind:
• Atemnot infolge einer verstopften Nase;
• Verschlechterung des Geruchs;
• Schmerzen im Gesichtsbereich;
• Schnarchen und Paffen im Schlaf;
• anhaltender trockener Husten, der durch die Einnahme von Medikamenten nicht beseitigt wird;
• Schmerzen im Nasopharynx und Heiserkeit;
• Ohrenschmerzen, Stauung, Schwerhörigkeit;
• Nasenbluten.
In einigen Fällen kommt es zu Rötungen im Bereich der Oberlippe und der Augen. Die Patienten klagen über Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Leistungsminderung, Müdigkeit und Reizbarkeit. Schlafstörungen sind häufig - schlechte Atmung verursacht Schlaflosigkeit.
Bei Kindern äußert sich eine allergische Rhinitis in Appetit- und Schlafstörungen, Nasengeräuschen, Puffen oder Schnarchen in der Nacht. Diese Babys sind normalerweise tagsüber träge und haben Konzentrationsschwierigkeiten. Wenn die Schwellung stark ist, ist der Mund des Kindes immer offen, die Nasolabialfalten sind geglättet.
Formen und Arten der allergischen Rhinitis
Die Krankheit kann für verschiedene Zeiträume aktiv sein, und daher gibt es verschiedene Arten davon:
1. Saisonal - manifestiert sich in bestimmten Perioden des Jahres, wenn das eine oder andere Allergen aktiv ist.
Zum Beispiel sprechen wir über die Blütezeit von Pflanzen oder das Leben von Insekten. In diesem Fall wird die Exazerbationsperiode durch eine langfristige Remission ersetzt. Wenn Exazerbationen häufig oder länger andauern, kann die Krankheit eine chronische Form annehmen..
2. Ganzjährig - Der Kontakt mit einem Allergen wie Hausstaub bleibt das ganze Jahr über konstant.
In diesem Fall tritt Niesen seltener auf und der Ausfluss erhält eine dicke Schleimkonsistenz. Häufiger Augenprobleme in Form von Tränenfluss oder Bindehautentzündung sowie bei Hörorganen - Mittelohrentzündung oder Stauung.
3. Beruflich - verursacht durch Allergene, deren Kontakt mit der Arbeit einer Person verbunden ist.
Der Grad der Manifestation von Anzeichen der Krankheit hängt vom Zustand des Patienten ab.
Allergische Rhinitis kann sein:
• mild, wenn die Symptome nicht besonders störend sind, obwohl mehrere Anzeichen vorliegen können, der Allgemeinzustand nicht verschlechtert wird, der Nachtschlaf nicht gestört wird;
• mäßig - die Symptomatik ist ausgeprägter, die Leistung nimmt ab, der Schlaf verschlechtert sich;
• schwerwiegend - Anzeichen einer Krankheit treten akut auf, der Nachtschlaf ist schwierig, der Lebensrhythmus unterscheidet sich vom Normalen.
Diagnose einer allergischen Rhinitis
Um das Vorhandensein einer allergischen Rhinitis bei einem Patienten zuverlässig zu diagnostizieren, werden verschiedene Arten von Studien durchgeführt:
1. Klinische Blutuntersuchungen zur Identifizierung des Spiegels von Eosinophilen, Sättigung mit Plasma- und Mastzellen, Leukozyten, zur Beurteilung der Parameter allgemeiner und spezifischer IgE-Antikörper.
2. Instrumentelle Verfahren - Rhinoskopie, Endoskopie werden verwendet. Ärzte können Computertomographie, Rhinomanometrie und akustische Rhinometrie verschreiben.
3. Durchführung von Hauttests zur Identifizierung topischer Allergene. In diesem Fall wird es möglich, den genauen Ursprung einer allergischen Rhinitis zu diagnostizieren..
4. Untersuchung des zytologischen und histologischen Typs, dem die gesammelte Entladung ausgesetzt ist.
Behandlung von allergischer Rhinitis
Zur wirksamen Behandlung der Pathologie wird eine rechtzeitige Diagnose durchgeführt.
Dann richten sich die Bemühungen auf:
• Ausschluss des Kontakts mit Reizstoffen;
• Beseitigung der Symptome einer allergischen Rhinitis;
• Durchführung einer allergenspezifischen Immuntherapie;
• umfassende vorbeugende und unterstützende Maßnahmen.
Antihistaminika
Die Behandlung von allergischer Rhinitis umfasst notwendigerweise die Verwendung von Antihistaminika. Dies gilt für die Ernennung von Kindern und Erwachsenen.
Es wird empfohlen, Medikamente zu verwenden:
• zweite Generation - Ärzte werden ihre Präferenz für Zodak, Tsetrin, Claritin auftauen;
• dritte Generation - Es wird empfohlen, Zyrtek, Erius oder Telfast zu verwenden.
Das Medikament wird normalerweise von einem Spezialisten ausgewählt, basierend auf dem Zustand des Patienten und seinen individuellen Eigenschaften. Der Arzt muss die richtige Dosierung wählen. Die Zulassungsdauer kann variieren, beträgt jedoch in der Regel mindestens 14 Tage. Moderne Antihistaminika zeichnen sich durch eine geringere oder keine hypnotische Wirkung aus, und der Wirkungseintritt wird nach 20 bis 30 Minuten beobachtet. nach dem Verzehr. Die Wirkung solcher Mittel hält lange an..
Waschmittel
Regelmäßiges Spülen der Nasenhöhle hilft, die Symptome der saisonalen Manifestation einer Rhinitis zu lindern. Kann mit Produkten wie Dolphin, Aqua Maris, Aqualor verwendet werden. Ärzte empfehlen die Verwendung anderer Meerwassersprays - Marimer, Allergol, Quix usw. Bei Bedarf kann zu Hause ein einfaches Mittel angewendet werden - in 1 Glas Wasser einen viertel Teelöffel Salz und Soda sowie 1-3 Tropfen Jod verdünnen.
Kältebehandlung, Rhinitis Symptome
Tropfen mit Vasokonstriktoreffekt
Diese Gruppe von Medikamenten hilft, verstopfte Nase, Schwellung und Gefäßmanifestation zu lindern. Es ist ratsam, die Tropfen vor dem Waschen aufzutragen. Medikamente werden normalerweise nicht für kleine Kinder verschrieben.
Mastzellmembranstabilisatoren
Solche Medikamente helfen, entzündliche Veränderungen in der Nase zu beseitigen. Ärzte können topische Sprays verschreiben. Die Mittel der Gruppe der Cromone sind ebenfalls vorgeschrieben - Kromoheksal, Kromosol, Kromoglin. Dank ihrer Verwendung wird es möglich, die Entwicklung einer schnellen Reaktion auf die Wirkung des Allergens zu verhindern. Sind von präventivem Wert.
Eine Reihe von Maßnahmen zur Desensibilisierung
Eine Zusammensetzung, die ein Allergen enthält, wird unter die Haut auf die Schulter des Patienten injiziert. Die Dosis wird allmählich erhöht. Die Behandlungen werden in wöchentlichen Abständen und dann 6 Wochen später über einen Zeitraum von drei Jahren durchgeführt. Das Immunsystem gewöhnt sich an das Allergen und reagiert nicht mehr darauf. Diese Methode ist effektiv, wenn die Reaktion nur auf 1 Allergen auftritt..
Enterosorbenspräparate
Die Einnahme von Polyphepan, Polisorb, Enterosgel oder Filtrum STI hilft dabei, die Entfernung von Toxinen, Toxinen und anderen schädlichen Bestandteilen aus dem Körper zu aktivieren. Sie werden im Rahmen einer komplexen Therapie mit einer Aufnahmedauer von höchstens 14 Tagen verschrieben.
wie man allergische Rhinitis behandelt
Hormonelle Drogen
Es wird nach Anweisung eines Arztes eingenommen, wenn andere Antihistaminika und entzündungshemmende Medikamente unwirksam waren. Der Zulassungsverlauf ist kurzfristig.
Die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs
Eine chirurgische Behandlung der allergischen Rhinitis wird durchgeführt, wenn der Patient:
• Das Nasenseptum ist gekrümmt. Es befinden sich Stacheln mit Rippen, die die normale Atmung durch die Nase behindern.
• Polypen oder eitrige Infektionsquellen sind vorhanden;
• Die unteren Turbinaten sind pathologisch vergrößert.
Wenn der Arzt dies für angemessen hält, wird dem Patienten eine Operation verschrieben. Es wird außerhalb des Zeitraums einer möglichen Verschlimmerung der Krankheit in der Jahreszeit durchgeführt, in der keine Pflanzen blühen und der Kontakt mit einem aktiven Allergen ausgeschlossen ist.
Volksheilmittel zur Behandlung von allergischer Rhinitis
Traditionelle Methoden zur Behandlung von Rhinitis zu Hause beinhalten die Verwendung komplexer Verfahren.
Eine der einfachsten und kostengünstigsten Methoden ist das Spülen der Nasengänge..
Eine milde Salzlösung kann hergestellt werden, um den Schleim zu verdünnen. Salz, sowohl Meeressalz als auch Kochsalz, dient als gute Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten.
Zusätzlich zu Salzlösung kann eine schwache Jodlösung verwendet werden. Um es zuzubereiten, müssen Sie nach dem Abkühlen ein paar Tropfen Jod in einem Glas kochendem Wasser auflösen.
allergische Rhinitis Nasenspülung
Salbei-, Kamille- oder Ringelblumenbrühen spülen die Nase. Eine wichtige Bedingung für die Verwendung von Kräutertees ist das Fehlen einer allergischen Reaktion auf bestimmte Pflanzen..
Es ist zweckmäßig, eine Spritze oder eine Spritze ohne Nadel zu verwenden, um die Nase zu spülen und zu spülen. Spülen Sie Ihre Nase nicht wegen Mittelohrentzündung, häufigem Nasenbluten oder Epilepsie.
Das Einatmen von Dampf ist auch eine wirksame Behandlung für die Krankheit. Der Dampf verflüssigt aktiv Schleimablagerungen und dringt sogar in die Nebenhöhlen ein. Schleimhäute sind gut hydratisiert und frei von Bakterien.
Ein traditionelles Dampfinhalationsgerät ist ein normaler Dampftopf. Der Einfachheit halber können Sie einen Vernebler kaufen.
Für die Behandlung durch Inhalation gelten:
- gekochte Kartoffeln;
- Salzlösungen;
- Backpulverlösung;
- Abkochungen von Heilkräutern.
Salz oder Soda in einer Menge von 5 Gramm müssen in einem Liter heißem Wasser gelöst werden. Kräutertees werden mit einer Menge von 5 g trocken zerkleinerten Kräutern pro Liter heißem Wasser hergestellt.
Bei der Durchführung des Eingriffs muss nach Möglichkeit mit beiden Nasenlöchern geatmet werden. Am Ende der Inhalation müssen Sie Ihr Gesicht mit einem warmen Schal umwickeln.
Es wird nicht empfohlen, Rhinitis unmittelbar nach dem Essen zu behandeln, wobei sich eine Reihe chronischer Krankheiten und hohe Temperaturen verschlimmern.
Es ist möglich, zu Hause ein Verfahren zum Aufwärmen der Nase und der Nasennebenhöhlen durchzuführen. Um dies zu verwenden, ist eine Tüte Salz erforderlich. Das Speisesalz wird in einen sauberen Leinensack gegeben und in einer Pfanne erhitzt. Dann vorsichtig abwechselnd auf beide Seiten der Nase auftragen. Neben Salz verwenden sie gewaschenen Sand, Buchweizen und ein Ei.
Das Aufwärmen führt zu einer Stimulation der Durchblutung. Das Blut strömt aktiv zu den Gefäßen, was die schnelle Freisetzung von Schleim zusammen mit Allergenen fördert. Es ist wichtig zu wissen, dass bei einer eitrigen Form der Krankheit keine Erwärmung durchgeführt werden kann.
Aufwärmen der allergischen Rhinitis
Eine weitere wirksame Behandlung für allergische akute Rhinitis ist die Verwendung von ätherischen Ölen. Das Öl muss mit einer Geschwindigkeit von 7-10 Tropfen pro Liter in heißes Wasser getropft werden. Verwenden Sie Eukalyptusöl, Thuja, Tanne und Teebaum.
Der aromatische Dampf wirkt sich positiv auf die Nasenschleimhaut aus, lindert Schwellungen und entfernt Allergene.
Das Öl kann in den Sinusbereich gerieben werden. Es wird empfohlen, medizinische Tropfen auf Olivenölbasis zuzubereiten. Eine gute Wirkung erzielen Tropfen Kalanchoe-Saft und natürliches Olivenöl.
Die alte Akupressurtechnik fördert die Durchblutung des Gewebes und erleichtert das Atmen. Das Schema des Verfahrens umfasst:
- Kreisbewegung im Sinusbereich für ein paar Minuten;
- sanftes Klopfen von der Nase bis zu den Ohren;
- Stirnmassage mit beiden Händen.
Bewegungen sollten vorsichtig sein, wenn Schmerzen auftreten, wird der Vorgang nicht unterbrochen.
Die Verwendung von Gewürzen in Lebensmitteln hilft auch, eine allergische Erkrankung loszuwerden. Die Diät muss Zwiebeln, Senf, Meerrettich, Knoblauch, Peperoni enthalten.
Mit Kräutern
Zur Behandlung der akuten Rhinitis können Kräuter verwendet werden:
- Sie müssen Ingwer in einer Menge von 50 Gramm pro Glas Wasser einnehmen. Die Pflanze wird anstelle von Tee zerkleinert, darauf bestanden und getrunken.
- Trockene Kamille wird verwendet und zum Waschen, Einatmen oder Trinken einer warmen Infusion verwendet.
- Grüner Tee hat ausgeprägte antiseptische Eigenschaften, stärkt das Immunsystem. Es wird nicht nur getrunken, sondern auch zum Spülen der Nasengänge verwendet..
Andere wirksame Volksheilmittel
Honigkompressen sind eine wirksame Behandlung. Honig wird auch hausgemachten Tropfen zugesetzt, vorausgesetzt, der Körper reagiert positiv darauf, ohne allergische Manifestationen.
Aloe-Saft kann zum Instillieren verwendet werden, indem er zu gleichen Teilen mit gekochtem Wasser gemischt wird.
Wie man allergische Rhinitis bei Kindern behandelt?
Viele Eltern wissen, was Rhinitis ist. Sie verstehen jedoch nicht, wie diese Krankheit bei einem Kind richtig behandelt werden soll..
Experten stellen fest, dass die ersten Anzeichen einer allergischen Erkrankung im Alter von 5 Jahren auftreten. Die Symptome einer Rhinitis sind:
- das Auftreten von Halsschmerzen;
- erhöhte Tränenflussrate;
- Rötung der Augenlider und des Augapfels;
- Juckreiz in Ohren, Nase und Augen;
- starker Abfluss von Schleim aus den Nasengängen;
- Schwellung in der Nase und im ganzen Gesicht.
Die Manifestationen sind normalerweise saisonal. Haushaltsallergene sind eine Ausnahme..
Bei Kindern unter 5 Jahren sind die Symptome einer Rhinitis weniger ausgeprägt. Die Nase verstopft in der Regel nachts. Regelmäßiges Spülen der Nase hilft, Schleimablagerungen und Sekrete zu entfernen. Bevor Sie die von einem Spezialisten verschriebenen Tropfen abtropfen lassen, sollten die Nasengänge sorgfältig mit Apothekensalzlösung, einer schwachen Kochsalzlösung oder Kamilleninfusion gespült werden. Ein Teelöffel trockenes Kraut wird etwa 10 Minuten lang in 250 ml Wasser infundiert. Praktisch, um vorgefertigte Sprays auf Meerwasserbasis für das Verfahren zu verwenden.
Es ist wichtig zu wissen, dass Tropfen, die Blutgefäße verengen, Sucht verursachen können. Sie werden nicht länger als 5 Tage bei allergischer Rhinitis angewendet..
Wirksame Abhilfemaßnahmen umfassen:
- Tizine;
- Vibrocil;
- Nazol.
Die Behandlung der Rhinitis muss von einem Spezialisten unter Berücksichtigung des Alters des Kindes und der individuellen Merkmale des Organismus verordnet werden. Der Einsatz alternativer Behandlungsmethoden muss ebenfalls mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. Der Arzt erklärt dem Patienten ausführlich, was Rhinitis ist und wie sie richtig behandelt werden kann.
Zunächst verschreibt der Spezialist Antihistaminika:
- Cetirizin;
- Kestin.
Sprays und Tropfen dienen als Ergänzung. Eine harmlose alternative Therapiemethode besteht darin, die Nase mit einer schwachen Kochsalzlösung zu spülen. Es ist wichtig zu bedenken, dass es nicht möglich sein wird, das Kind mit Volksmethoden von allergischer Rhinitis zu befreien.
Behandlung von allergischer Rhinitis
Wie man allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen behandelt?
Experten empfehlen die Verwendung von Medikamenten, die:
- Schwellung der Schleimhaut reduzieren;
- das Atmen erleichtern;
- Schleimproduktion teilweise reduzieren;
- Verengen Sie die Gefäße in der Nasenhöhle.
Afrin gibt eine gute Wirkung. Es kann jedoch nur nach Anweisung eines Arztes angewendet werden.
Das Ziel der Behandlung von allergischer Rhinitis bei schwangeren Frauen ist die Verringerung der Symptome. Besondere Aufmerksamkeit muss der Vorbeugung der Krankheit gewidmet werden. Um das Krankheitsrisiko zu verringern, empfehlen Experten die Verwendung des modernen Mittels Nazaval, das einen Schutzfilm auf der Schleimhaut der Nasenhöhle erzeugt. Dies verringert das Risiko einer Exposition gegenüber Allergenen.
Um den Zustand zu lindern, wird empfohlen, Nasenspülung und Massage anzuwenden.
Prävention von allergischer Rhinitis
Der Hauptpunkt vorbeugender Maßnahmen besteht darin, die Wahrscheinlichkeit des Kontakts mit Allergiequellen zu verringern. Vorbeugende Maßnahmen umfassen:
- regelmäßige Nassreinigung;
- systematische Belüftung von Räumen;
- Räumung der Räumlichkeiten von Teppichen, Stofftieren und einer großen Anzahl von Textilien.
Diese Maßnahmen führen zu einer Reduzierung des Haushaltsstaubs in Wohnräumen, was zu einer allergischen Reaktion führen kann. Wenn möglich, müssen Textilbeschichtungen mit einem langen Flor entfernt und Stofftiere durch Gummi oder Kunststoff ersetzt werden. Durch ständige Belüftung und Reinigung wird das Risiko von Exazerbationen verringert.
Im Falle einer negativen Reaktion des Körpers auf Wolle oder Daunen von Tieren ist es notwendig, Haustiere loszuwerden und den Kontakt mit einem Vogel sowie mit Produkten aus natürlicher Wolle, Federn und Daunen zu vermeiden.
Wenn saisonale Allergien aufgrund der Blüte bestimmter Pflanzen auftreten, sollten Sie eine prophylaktische Dosis von Medikamenten einnehmen, die helfen, akute Anfälle zu stoppen.
Die allgemeine Stärkung des Körpers wird auch als vorbeugende Maßnahme bezeichnet. Dies wird durch lange Spaziergänge an der frischen Luft, eine ausgewogene und vollständige Ernährung und die Aufnahme von Vitaminkomplexen erleichtert.
Bei der chronischen Form der Krankheit ist es notwendig, ständig einen Immunologen zu konsultieren. Er wird in der Lage sein, die spezifische Ursache der negativen Reaktion des Körpers zu identifizieren, um einen weiteren Kontakt mit Allergenen zu verhindern. Die Quelle wird durch Laborforschung und verschiedene Analysen gesucht..
Wenn der Körper auf die chemischen Bestandteile einiger Kosmetika oder Haushaltschemikalien reagiert, ist es notwendig, solche Mittel loszuwerden.
Folgen und Komplikationen nach allergischer Rhinitis
Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Rhinitis sollten Sie einen Spezialisten konsultieren, um Ratschläge zu erhalten und wirksame therapeutische Maßnahmen auszuwählen. Die Quelle der Reaktion sollte identifiziert und weiterer Kontakt vermieden werden..
Ohne geeignete therapeutische und vorbeugende Maßnahmen nimmt die Krankheit schnell eine chronische Form an. Komplikationen der Rhinitis beeinträchtigen die normale Arbeit und das normale Leben einer Person. Ständig verstopfte Nase erschwert die Atmung, verursacht Schlafstörungen, führt zu erhöhter Müdigkeit und Reizbarkeit.
Sauerstoffmangel aufgrund von Atemnot wirkt sich negativ auf alle Organe aus, führt zu einer spürbaren Leistungsminderung und einem chronischen Müdigkeitssyndrom. Aufgrund der Verstopfung der Nasengänge verschlechtert sich der Geruchssinn stark. Anzeichen einer Rhinitis wirken sich negativ auf das Leben eines Menschen aus.
Vor dem Hintergrund einer chronischen Form treten viele Komplikationen der Rhinitis auf. Die Immunität nimmt ab und das Erkältungsrisiko steigt. Chronische Rhinitis oder Sinusitis können auftreten und das Risiko von Halsproblemen erhöhen.
Bei längerer Abwesenheit der Behandlung stellen Experten eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Polypen oder eine Atrophie der Schleimhaut fest.