Wie man allergische Rhinitis behandelt - Symptome, Behandlung, Tropfen, Medikamente

In den letzten Jahrzehnten waren allergische Reaktionen in der Bevölkerung sehr verbreitet. Laut statistischen Daten leiden 8-12% der Weltbevölkerung an verschiedenen Formen von Allergien, die sich am häufigsten in 10-20 Jahren entwickeln.

Allergische Rhinitis ist eine der Varianten der unzureichenden Reaktion des Körpers auf verschiedene äußere Reize - Pollen von Blütenpflanzen, Insektenstichen, Schimmel- und Hefepilzen, Milben in der Bibliothek, Hausstaub, verschiedene giftige oder aromatisierte Chemikalien in Haushaltschemikalien, Haushaltsgegenständen und auf innere Reize - bestimmte Lebensmittel oder Medikamente.

Was ist, wenn ein Kind oder Erwachsener eine saisonale oder mehrjährige Rhinitis entwickelt? Wie behandelt man allergische Rhinitis, welche Medikamente, Medikamente, Tropfen, Sprays? Verträgt ständige Verstopfung der Nase, Niesen, Kitzeln und Jucken in der Nase, Reißen ist unmöglich, es beeinflusst die Stimmung, den Zustand des Nervensystems, stört die übliche Lebensweise und verringert die Effizienz. Darüber hinaus kann der konstante Langzeitverlauf einer allergischen Rhinitis, deren Symptome ausgeprägt sind, das Auftreten von Nasenbluten, Nasenpolypen, Mittelohrentzündung und Sinusitis, Sinusitis, schwerer Geruchsbeeinträchtigung und Asthma bronchiale hervorrufen..

Anzeichen, Symptome einer allergischen Rhinitis bei Kindern und Erwachsenen

Bei allergischer Rhinitis treten Symptome nach Kontakt mit einem Allergen auf, wenn es sich um Tierhaare handelt. Wenn Sie sich in einem Raum mit Haustieren befinden, wenn Sie Wolldecken oder Daunenkissen verwenden, treten längere Niesattacken auf. Diese können im Moment des Kontakts mit einem Allergen oder nach einigen auftreten diesmal öfter morgens.

Wenn dies Heuschnupfen ist, kann es jederzeit auftreten, wenn Bäume oder Unkraut blühen - von Frühling bis Herbst. Ein charakteristisches Zeichen für allergische Rhinitis bei Kindern und Erwachsenen ist außerdem die daraus resultierende Querfalte in der Nase, die durch häufiges Kratzen der Nase mit unaufhörlichem Juckreiz entsteht.

Eine Person mit mehrjähriger allergischer Rhinitis hat möglicherweise eine dauerhaft verstopfte Nase und muss nur durch den Mund atmen. Dies führt zu chronischen stagnierenden Prozessen, Geschmacks- und Geruchsverlust, die durch das Hinzufügen einer Sekundärinfektion mit schwerem Schleimhautödem und Blockierung der Nasennebenhöhlen erschwert werden.

Auch ein häufiger Begleiter der allergischen Rhinitis ist Tränenfluss, Augenbeschwerden, Juckreiz, Rötung der Bindehaut der Augen - allergische Bindehautentzündung, Schwellung des Gesichts, es ist auch möglich, dass ein allergischer Husten auftritt, der in Zukunft die Entwicklung von Asthma bronchiale hervorrufen kann.

Bei der Untersuchung durch einen HNO-Arzt ist die Nasenschleimhaut bröckelig und blass, der Nasenausfluss ist meistens wässrig. Es gibt normalerweise keine signifikanten Veränderungen im Pharynx, aber manchmal ist es auch möglich, eine chronische Pharyngitis oder Mandelentzündung zu entwickeln. Es gibt normalerweise keine ernsthaften Komplikationen mit saisonaler Rhinitis..

Personen, die an allergischer Rhinitis leiden, sind sehr empfindlich gegenüber verschiedenen chemischen Gerüchen, Parfums, Kosmetika, Tabakrauch, Gerüchen von Haushaltschemikalien, Waschpulvern, neuen Möbeln, stechenden Gerüchen neuer Teppiche und anderen Industrieprodukten mit Dämpfen schädlicher Substanzen (siehe. die Auswirkungen von Haushaltschemikalien auf die Gesundheit).

Warum hat die Bevölkerung in letzter Zeit so oft verschiedene allergische Reaktionen entwickelt? Die Gründe für dieses Phänomen sind noch nicht klar, es gibt nur theoretische Vermutungen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Verwendung von chloriertem Wasser, einer ungünstigen Ökologie, einem erhöhten radioaktiven Hintergrund, schädlichen Chemikalien in Lebensmitteln, Antibiotika in Fleisch, Pestiziden und Nitraten in Gemüse und Obst sowie der Verwendung vieler Medikamente - all dies bereitet den Körper auf eine allergische Reaktion auf scheinbar harmlose Reizstoffe vor.

Der Mechanismus des Auftretens einer allergischen Reaktion ist gut untersucht und bekannt:

  • Wenn der Gehalt an Immunglobulinen E hoch ist, tritt eine Reaktion vom verzögerten Typ auf
  • Beim ersten Kontakt mit dem Allergen werden Mastzellen hergestellt, und bei wiederholtem Kontakt, deren Zerstörung durch Freisetzung von Histamin und ähnlichen Mediatoren, erhöhen sie die Durchlässigkeit der Zellwände für Plasma - daher Juckreiz, Schwellung und Flüssigkeitsausfluss aus der Nase.
  • Bei Kindern bereits beim ersten Kontakt mit einem Allergen aufgrund der Besonderheiten des Komplementsystems, das von den Eltern geerbt wird und Mastzellen sofort zerstört.

Optionen für den Verlauf der allergischen Rhinitis

  • Intermittierend: Krankheitsmanifestationen weniger als 4 Tage die Woche oder nicht länger als 4 Wochen
  • Anhaltend: häufiger 4 Tage und länger als 4 Wochen.

Der Schweregrad der Pathologie wird durch die Anzahl und den Schweregrad ihrer Manifestationen bestimmt..

  • Bei leichter Rhinitis wird der Schlaf nicht gestört, die normale Tagesaktivität bleibt erhalten, die Symptome sind mild.
  • Eine mittelschwere bis schwere Rhinitis beeinträchtigt tagsüber den Schlaf und die Aktivität und erschwert die Arbeit und das Lernen.

Ein Beispiel für eine Diagnoseformulierung: Allergische Rhinitis, persistierende, moderate, Exazerbationsperiode. Ambrosia Pollen Sensibilisierung.

Nicht medikamentöse Behandlung von allergischer Rhinitis

Was tun, wenn eine Allergie auftritt? Wie wird allergische Rhinitis bei Kindern und Erwachsenen behandelt??

Lebensmittel können kreuzallergische Reaktionen verstärken

Je nachdem, zu welcher Jahreszeit die Pollenallergie von Pflanzen auftritt, kann festgestellt werden, bei welcher Blüte Gräser oder Bäume die Schleimhaut reizen. Dies sollte bekannt sein, um Lebensmittel, die Kreuzallergien verursachen, von der täglichen Ernährung auszuschließen. Zu bestimmten Jahreszeiten, zum Beispiel im Frühling, wenn Birke, Pappel, Hasel usw. blühen. Beispielsweise können Sie von August bis Oktober keine Birnen, Äpfel, Kartoffeln, Honig, Petersilie usw. essen, Ragweed, Quinoa blühen dann ab Diät sollte ausgeschlossen werden Honig, Mayonnaise, Kohl, Wassermelonen usw. (Tabelle mit einer Liste von Lebensmitteln, die Kreuzallergien verursachen).

Komfortable Raumluft schaffen

Der Zustand der Atemwege und der allgemeine Zustand des Körpers der allergischen Person hängen weitgehend von der Luft in dem Raum ab, in dem eine Person die meiste Zeit schläft oder arbeitet. Zum Beispiel die Fülle an Teppichen, verschiedene "Staubsammler", offene Bücherregale, weich Spielzeug, poröse Tapeten, schwere Vorhänge - schaffen zusätzliche Bedingungen für die Ansammlung von Staub, Allergenen, Bakterien und giftigen Substanzen. Es ist ratsam, während der Blütezeit täglich eine Nassreinigung durchzuführen und Luftbefeuchter und Luftreiniger mit antiallergenen Filtern zu verwenden, um eine angenehme Luft zu erzeugen.

Wenn Sie allergisch gegen Tierhaare sind, müssen Sie sich von Ihren Haustieren trennen. Der Erwerb von Sphyncosa-Katzen löst dieses Problem ebenfalls nicht. Ausgleich für das Fehlen eines allergenen Wollbezugs mit starkem allergenem Speichel. Das Aquarium ist auch nicht sicher - schließlich müssen Fische normalerweise mit getrocknetem Plankton gefüttert werden, das ein starkes Allergen sein kann..

Kontakt einschränken

Natürlich ist es einfacher, mit Allergie-Manifestationen umzugehen, wenn die Ursache, die Quelle der Allergie, bekannt ist. Um dies festzustellen, sollten Sie Hauttests bei einem Allergologen durchführen oder Blut für verschiedene Allergene spenden. Wenn Sie den Feind persönlich kennen, können Sie versuchen, den Kontakt mit ihm zu begrenzen. Wenn es sich um Lebensmittel handelt, essen Sie sie nicht. Wenn Pflanzenpollen Allergien auslösen, ist es ideal, während der Blütezeit allergener Kräuter und Pflanzen ans Meer zu reisen.

Plasmapherese

Nach Angaben des Arztes ist eine mechanische Reinigung des Blutes von Immunkomplexen, Allergenen und Toxinen möglich. Diese Methode hat einige Kontraindikationen und wirkt sich leider kurzfristig aus, ist aber in schweren Fällen von allergischen Reaktionen sehr effektiv..

Arzneimittel zur Behandlung von allergischer Rhinitis

Leider werden alle Medikamente gegen allergische Rhinitis nur zur Linderung von Symptomen eingesetzt - laufende Nase reduzieren, Schwellung, verstopfte Nase, tränende Augen und Juckreiz reduzieren. Bis jetzt weiß die Medizin nicht, wie man Allergien dauerhaft beseitigt, da die tiefen Gründe, Auslöser einer solchen unzureichenden Reaktion des körpereigenen Immunsystems, nicht bekannt sind.

Daher werden alle Arzneimittel, Sprays und Tropfen von allergischer Rhinitis als symptomatische Mittel verwendet, die die Manifestationen von Allergien abschwächen, aber die Reaktion des Körpers auf das Allergen nicht ändern können. Was die Pharmaindustrie heute zur Behandlung von allergischer Rhinitis bieten kann?

Allergische Rhinitis Medikamente - Antihistaminika

Bei einem milden Krankheitsgrad reicht es aus, Antihistaminika einzunehmen. In den letzten Jahren hat die Produktion von Arzneimitteln der 2. und 3. Generation wie Tsetrin, Zirtek, Zodak, Erius die starke sedierende Wirkung dieser Arzneimittelgruppe verringert. Sie haben keine Nebenwirkungen wie Arzneimittel der 1. Generation - Harnverhalt, Arrhythmie, Sehstörungen. Diese Allergietabletten haben praktisch keine hypnotische Wirkung, eine verlängerte Wirkung und lindern die Symptome einer allergischen Rhinitis innerhalb von 20 Minuten nach der Einnahme wirksam. Bei Patienten mit allergischer Rhinitis ist die orale Verabreichung von Cetrin oder Loratadin in einer Tabelle aufgeführt. am Tag. Tsetrin, Parlazin, Zodak können von Kindern ab 2 Jahren in Sirup eingenommen werden. Erius, der Wirkstoff Desloratadin, der in der Schwangerschaft kontraindiziert ist und in Sirup bei Kindern über 1 Jahr eingenommen werden kann, gilt heute als das stärkste Antihistaminikum..

Hormonelle Medikamente - Sprays, Tropfen von allergischer Rhinitis

Intranasale Glukokortikoide wie Flicosanze, Budesonid werden von einem Arzt nur bei schweren Allergien verschrieben, wenn die Behandlung mit Antihistaminika keine Wirkung hat.

Die Verwendung verschiedener hormoneller innerer Nasensprays wie Aldecin, Nasobek, Fliksonase, Nasonex, Benorin, Beconase und Nazarel sollte nur von einem Arzt verschrieben werden. Diese Medikamente sind für Kinder und ältere Menschen unerwünscht. Lokale Hormone haben fast keine systemische Wirkung, aber bei längerer Anwendung und Überdosierung können sie langsam Stoffwechsel- und Immunprozesse im Körper zerstören, zu einer Abnahme der Nebennierenfunktionen, zur Entwicklung von Diabetes mellitus usw. beitragen. Wenn dem Patienten ein internes Glukokortikoid verschrieben wird, sollte dessen Aufhebung schrittweise erfolgen, ist dies unmöglich Hören Sie abrupt auf, Hormone zu verwenden, da es zu einem Drogenentzug kommt.

Arzneimittel - Leukotrien-Antagonisten

Bei mittelschwerer bis schwerer allergischer Rhinitis kann die Behandlung mit Leukotrien-Antagonisten wie Singular und Akolat ergänzt werden.

Vasokonstriktor Tropfen für allergische Rhinitis

Der Missbrauch dieser Medikamente ist bei allergischer Rhinitis nicht akzeptabel. Sie können verwendet werden, um die Schwellung des Nasopharynx zu verringern, die Schleimproduktion zu verringern, jedoch nicht länger als 5 Tage oder nur in seltenen Fällen. Diese Tropfen von allergischer Rhinitis umfassen - Naphthyzin, Galazolin, Tizin, Nazol, Vibrocil. Sie haben keine therapeutische Wirkung, sondern erleichtern nur das Atmen..

Nazaval und Prevalin

Nazaval - mikrodisperses Pulver aus Zellulose und Knoblauch, ist ein neues Mittel, das das Eindringen von Aeroallergenen durch die Nasenhöhle in den Körper verhindert. Mikrodisperses Cellulosepulver aus einem Sprühspender wird auf die Nasenschleimhaut gesprüht und bildet mit Schleim einen starken gelartigen Film. Dies bietet eine natürliche Barriere für das Eindringen von Schadstoffen und Allergenen in den Körper. Das Produkt ist für schwangere Frauen und Kinder von Geburt an zugelassen. Art der Anwendung - 3-4 U / Tag, 1 Injektion in jeden Nasengang. Ein weiteres neues Medikament, Prevalin, ist eine Mischung aus Emulgatoren und Ölen, die eine Barriere gegen Allergene bildet, die so früh wie möglich, vorzugsweise vor dem Auftreten einer allergischen Rhinitis, angewendet werden sollte..

Hyposensibilisierung gegen bestimmte Allergene

Die Hyposensibilisierungstherapie wird häufig in Fällen eingesetzt, in denen bekannt ist, dass das genaue Allergen bei einem Patienten allergische Rhinitis verursacht. Wenn Antihistaminika nicht wirksam genug oder kontraindiziert sind, werden Dosen des Allergenextrakts unter die Haut des Patienten injiziert und schrittweise erhöht. Eine solche Behandlung kann bis zu 5 Jahre dauern, wobei wöchentlich Allergene verabreicht werden. Diese Therapiemethode ist jedoch bei Personen mit Asthma bronchiale oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen kontraindiziert..

Sprays gegen allergische Rhinitis - Stabilisatoren von Mastzellmembranen

Antiallergika, Sprays für allergische Rhinitis umfassen Medikamente wie Kromohexal, Kromoglin, Kromosol. Sie verhindern das Auftreten sofortiger allergischer Reaktionen und werden bei leichten Manifestationen von Allergien eingesetzt.

Andere Sprays

Sehr wirksam bei allergischer Rhinitis Nasenspray Allergodil - ein Blocker der Histamin-H1-Rezeptoren, der Wirkstoff ist Azelastin. Die Anwendung wird jedoch während der Schwangerschaft und bei Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen..

Enterosorbentien

Auch bei allergischer Rhinitis wirkt sich die Behandlung mit Enterosorbentien positiv aus - Polyphepan, Polysorb, Enterosgel, Filtrum STI (Anweisung) sind Mittel, die die Beseitigung von Toxinen, Toxinen und Allergenen aus dem Körper fördern und bei der komplexen Therapie allergischer Manifestationen eingesetzt werden können. Es ist zu beachten, dass ihre Anwendung nicht länger als 2 Wochen dauern sollte und die Einnahme getrennt von anderen Arzneimitteln und Vitaminen erfolgen sollte, da ihre Wirkung und Absorption verringert sind..

Behandlungsschemata für allergische Rhinitis

  • Bei einer milden Variante der Rhinitis reicht es aus, die Wirkung des Allergens zu stoppen, dem Patienten fünf Tage lang Antihistaminika (Tabletten, Sirup, Tropfen) und Vasokonstriktoren in der Nase zu verabreichen.
  • Eine intermittierende Rhinitis mittlerer Schwere erfordert eine längere Therapie (bis zu einem Monat) und die Zugabe von Glucolcorticoiden in Nasentropfen. Die gleiche Taktik wird bei der Behandlung von persistierender (persistierender) Rhinitis angewendet..
  • Wenn nach der Therapie innerhalb eines Monats keine Remission erreicht wird, wird die Diagnose überarbeitet (HNO-Pathologie ausschließen, z. B. Sinusitis), vermehrt Glukokortikoide verwenden.

Alternative Behandlung von allergischer Rhinitis

Leider können die allergischen Reaktionen des Körpers nicht mit Volksheilmitteln geheilt werden, da die meisten Rezepte der Großmutter zur Verbesserung des Körpers aus pflanzlichen Arzneimitteln, Tinkturen und Abkochungen bestehen. Wenn ein Kind oder ein Erwachsener zum Beispiel Heuschnupfen hat, wie kann man allergische Rhinitis mit Volksheilmitteln behandeln, gegen die er möglicherweise allergisch ist? Auf keinen Fall. Sie können den Zustand nur verschlimmern und dem Körper Allergene hinzufügen.

Allergische Rhinitis-Behandlung

Wie man allergische Rhinitis heilt? Dieses äußerst aktuelle Thema beunruhigt mehr als ein Viertel der Bevölkerung unseres Landes von den ersten Frühlingstagen bis zum Ende des Sommers, wenn sich die Krankheit verschärft und das Leben zu einem echten Albtraum macht..

Sowohl Erwachsene als auch Kinder leiden an allergischer Rhinitis. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch regelmäßige verstopfte Nase, häufiges Niesen, irritierenden Juckreiz, häufige tränende Augen - selbst ein Symptom ist mehr als genug, um Sie dazu zu bringen, für immer geheilt zu werden und es wie einen bösen Traum zu vergessen.

Und heute ist dies möglich: Im Gegensatz zu den unglücklichen Patienten der vergangenen Jahrhunderte, als die Krankheit als psychische Störung angesehen wurde und die Seele behandelt wurde, und nicht der Körper von Opfern von „Heuschnupfen“ (ein weiterer bekannter Name für allergische Rhinitis).

In diesem Artikel werden die Ursachen und Arten der Krankheit, Methoden und Behandlungsmethoden (für immer loswerden) sowie Optionen zur Diagnose und Identifizierung eines Allergens betrachtet.

Allergische Rhinitis Symptome

Die Symptome einer allergischen Rhinitis sind denen einer häufigen Rhinitis sehr ähnlich. Das ist Verstopfung und fließt aus der Nase. Die meisten Patienten greifen sofort zu den Vasokonstriktor-Tropfen, die die Stauung fast augenblicklich lindern, und eilen nicht zur Diagnose und Behandlung zum HNO-Arzt. Und warum, wenn die Tropfen effektiv wirken?

Die Symptome ähneln einer einfachen laufenden Nase. Aber wenn herkömmliche Mittel nicht helfen, müssen Sie einen HNO-Arzt kontaktieren.

Dies ist jedoch die Hauptgefahr einer allergischen Rhinitis - gewöhnliche Sprays lindern nur die Verstopfung, während der Hauptfeind - das Allergen - weiterhin den Körper beeinträchtigt, unangenehme Symptome verursacht und dessen Heilung verhindert. Daher verschwindet eine laufende Nase, die auf die allergische Natur einer Substanz im Alltag oder eines Produkts in einer konstanten Ernährung reagiert, nicht einfach.

Wie man eine Erkältung von allergischer Rhinitis unterscheidet?

Zunächst müssen Sie auf zusätzliche Symptome achten:

  • Starker Juckreiz in Nase und Augen;
  • Rötung der Augen und tränende Augen;
  • scharfes und wiederholtes Niesen;
  • erhöhte verstopfte Nase unmittelbar nach dem Niesen;
  • das Auftreten von Schwellungen im Gesicht;
  • das Auftreten dunkler Ringe unter den Augen;
  • fast vollständige Abwesenheit der Nasenatmung während der Verstopfung;
  • Schlafstörung;
  • Reizbarkeit und Müdigkeit;
  • Kopfschmerzen.

Wenn zumindest einige der Symptome mit der Liste übereinstimmen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine allergische Rhinitis handelt. In diesem Fall muss dringend ein HNO-Arzt kontaktiert werden, der eine Untersuchung durchführt, eine genaue Diagnose stellt und zur Genesung beiträgt. Auf dieser Grundlage wird eine wirksame Therapie verschrieben, die die Symptome lindert und dazu beiträgt, sich dauerhaft von einer schmerzhaften Krankheit zu erholen..

Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Symptome in einigen Fällen mild sein können - dies ist typisch für eine milde Form der Krankheit. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Überlastung mit Medikamenten einfach selbst loswerden können, nicht zum Arzt gehen und hoffen, dass "alles von selbst heilt". Im Gegenteil, wenn Sie den Prozess starten, wird sich die allergische Reaktion früher oder später verschlimmern und zu einer schwereren Form der Krankheit führen, die viel schwieriger zu heilen ist..

Es sei daran erinnert, dass sich die Symptome bei längerem Kontakt mit dem Allergen verschlimmern können. Manchmal können Sie durch Überwachung Ihres Zustands nach Kontakt (Verschlucken, Verwenden, Einatmen) eine Substanz isolieren, bei der die laufende Nase stärker ausgeprägt ist. In diesem Fall ist es einfacher, eine Gruppe von Allergenen für einen speziellen Test auszuwählen, um sicherzustellen, dass sie schädlich auf den Körper wirken..

Natürlich sollten Sie nicht nach und nach an jeder Blume riechen, auf Ihre Gefühle hören oder Ihr Haustier sofort loswerden. Für den Arzt reicht es aus, wenn beispielsweise während der Blütezeit der Pflanzen oder nach dem Spielen mit dem Hund eine laufende Nase auftritt. In diesem Fall werden Proben für die häufigsten Blütenpflanzen oder für Woll- und Tiersekrete angefertigt..

Das Wichtigste bei der Beurteilung der Symptome ist eine sorgfältige Einstellung zum eigenen Wohlbefinden und eine verlässliche Geschichte darüber für den behandelnden Arzt, wenn eine Anamnese der Krankheit erhoben wird. Dies hilft, Rhinitis viel schneller zu erkennen und zu heilen..

Behandlungsmethoden

Die Behandlung der allergischen Rhinitis ist eine komplexe Maßnahme.

Vor dem Termin der Therapie führt der HNO-Arzt eine Diagnostik mittels Sinus-Scanning sowie Endoskopie und Video-Endoskopie der Nasenhöhle durch.

Es ist auch notwendig, allergische Tests durchzuführen, um eine antiallergische Therapie (Antihistaminika) auszuwählen. Ohne diesen Punkt ist die Behandlung nicht ausreichend wirksam, da es im Großen und Ganzen darauf ankommt, die Symptome zu beseitigen und nicht die Ursache, die sie verursacht. In schwierigen Fällen kann die HNO einen Allergologen einladen, den Patienten schneller zu heilen.

Was kann der HNO-Arzt verschreiben??

Um Schleimhautödeme zu lindern, verschreibt der Arzt das Waschen und Spülen mit entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Mitteln. Um das Allergen im Körper zu unterdrücken, müssen Antihistaminika eingenommen werden - in Form von Tabletten und / oder Nasensprays. Bei schwerer Überlastung ist es notwendig, Vasokonstriktor-Tropfen zu verwenden, die nicht missbraucht werden dürfen - es ist notwendig, die ärztlichen Vorschriften genau zu befolgen, um keine zusätzliche Drogenabhängigkeit zu erlangen.

Denken Sie daran, dass Vasokonstriktor-Tropfen und -Sprays eine vorübergehende Linderung bewirken, aber bei längerer Anwendung über 7 Tage in Folge zu Drogenabhängigkeit führen können! Diese Sprays helfen nicht, Rhinitis zu heilen.!

Wenn das Allergen eine starke Wirkung auf den Körper hat, müssen eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden, um den Körper vom Allergen zu befreien. Dazu ist eine systemische Reinigung des Körpers erforderlich, dafür ist die sogenannte Volksmethode geeignet, nämlich mehr Flüssigkeit zu trinken. Vielleicht die Verwendung von Diuretika - Wassermelone und Erdbeeren (wenn sie nicht allergisch sind). So können Sie das Allergen mithilfe des körpereigenen Ausscheidungssystems schrittweise entfernen..

Wenn die Vergiftung stark ist, können Sie auf Medikamente zurückgreifen. Wie "Enterosgel", "Polyphepan", "Filtrum" und andere Sorptionsmittel, die helfen, das Allergen aus dem Körper zu entfernen. In extremen Fällen kann Ihr Arzt Infusionen oder Injektionen verschreiben, um den Reinigungsprozess zu beschleunigen. Das Allergen loszuwerden ist jedoch unerlässlich, um Rhinitis zu heilen..

Sobald die Konzentration des Allergens abnimmt, werden die Verfahren effektiver..

Bei einer allergischen Form sind folgende HNO-Manipulationen möglich:

  • Spülung der Nasenhöhle;
  • Infrarot-Therapie;
  • vibroakustische Therapie;
  • ultraviolette Bestrahlung;
  • Kontraktion der Nasenschleimhaut;
  • Vakuumhygiene;
  • photodynamische Lasertherapie der Nasenhöhle und des Nasopharynx;
  • Schmieren der Nasenhöhle mit Salben oder Einbringen der Salbe in die Nasenhöhle;
  • Magnetotherapie;
  • transkutane Infrarot-Laserbehandlung.

Im Allgemeinen alles, was zur Behandlung einer Krankheit in einer HNO-Arztpraxis verwendet werden kann.

Wenn Sie alle Termine einhalten, alle vorgeschriebenen Verfahren durchlaufen, das Allergen identifizieren, das zur Krankheit geführt hat, und es im Alltag loswerden, ist die Prognose äußerst positiv - allergische Rhinitis kann für immer geheilt werden.

Allergische Rhinitis während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft kann jede Krankheit sowohl für die werdende Mutter als auch für das ungeborene Kind äußerst gefährlich sein (weshalb Ärzte empfehlen, alle chronischen Krankheiten bereits vor der Empfängnis zu heilen oder zumindest in ein Remissionsstadium zu bringen). Allergische Rhinitis ist keine Ausnahme.

Die Hauptgefahr einer allergischen Rhinitis besteht darin, dass der Fötus durch das, was zur Behandlung der Krankheit verwendet werden kann, extrem negativ beeinflusst wird. Nämlich:

  • Antihistaminika;
  • Vasokonstriktor-Medikamente;
  • Glukokortikosteroide.

Sie können das Zentralnervensystem des ungeborenen Kindes unterdrücken, Bradykardie verursachen und die Entwicklung verschiedener Pathologien (z. B. der Gaumenspalte) verursachen. Darüber hinaus können Medikamente die Entwicklung von Angstzuständen und Angstzuständen beim Säugling beeinflussen..

Freunde! Eine rechtzeitige und korrekte Behandlung gewährleistet eine schnelle Genesung!

Allergische Rhinitis ist im ersten Schwangerschaftstrimester besonders gefährlich - zu diesem Zeitpunkt sind der Körper der Mutter und der Fötus selbst äußerst anfällig. Und obwohl das ungeborene Kind durch die Plazenta zuverlässig vor allergischen Reaktionen der werdenden Mutter geschützt ist, wird es nicht funktionieren, den Einfluss von Medikamenten, die versuchen, die Krankheit zu heilen, loszuwerden..

Was ist, wenn bereits vor der Schwangerschaft ein Problem mit allergischer Rhinitis und Allergien im Allgemeinen aufgetreten ist? Wie man die Möglichkeit seiner Manifestation loswird?

Sie müssen Ihre Gesundheit sorgfältig überwachen. Vor der Schwangerschaft muss ein Allergietest durchgeführt werden, um eine bestimmte Gruppe von Substanzen zu identifizieren, die die Krankheit verursachen. Während der Schwangerschaft ist es ratsam, allergene Lebensmittel und den Kontakt mit Reizstoffen auszuschließen..

Wie man Allergien während der Schwangerschaft loswird?

  • Allergietests im Voraus bestehen;
  • identifizierte Allergene vom Alltag und der Ernährung ausschließen;
  • regelmäßige Nassreinigung durchführen;
  • Verwenden Sie Luftreiniger und Luftbefeuchter.
  • Bettwäsche oft wechseln.

Wenn Sie all diese einfachen Regeln befolgen, kann eine allergische Rhinitis während der Schwangerschaft vermieden werden..

Wenn sich die Krankheit dennoch manifestiert, sollten Sie sich auf keinen Fall selbst behandeln! Dies ist vor allem für das ungeborene Kind äußerst gefährlich. Nur ein Arzt kann heilen!

Im Falle einer allergischen Form der Erkältung sollten Sie sich unbedingt an die HNO-Klinik wenden, in der Spezialisten eine Behandlung verschreiben, die für die Mutter und das ungeborene Kind sicher ist..

In keinem Fall sollten Sie von den Terminen abweichen, da dies sonst zu schwerwiegenden Konsequenzen bis hin zu einer Fehlgeburt führen kann.

Wie man mit allergischer Rhinitis lebt

Mehr als ein Viertel der gesamten Bevölkerung unseres Landes lebt mit allergischer Rhinitis. Das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht für immer davon geheilt werden kann. Es ist möglich und sogar notwendig. Dazu müssen Sie einen guten HNO-Arzt finden, der individuelle Empfehlungen gibt und bei der Behandlung hilft. Dies ist das erste, was zu tun ist.

Bei mehr als 25% der russischen Einwohner wird allergische Rhinitis diagnostiziert. Die Krankheit kann sich sowohl im Kindesalter als auch im Erwachsenenalter manifestieren..

Die zweite, nicht weniger wichtige Voraussetzung für ein angenehmes Leben mit allergischer Rhinitis ist die Fähigkeit, sich selbst und die Umwelt selbst zu versorgen. Was bedeutet das? Sie müssen Ihre Ernährung sorgfältig überwachen (auf allergene Lebensmittel verzichten); Tragen Sie während der Blütenpflanzen im Frühjahr und Sommer eine Atemmaske. Spülen Sie Ihre Nase, wenn Sie nach Hause zurückkehren (Sie können sogar normales gekochtes Wasser verwenden); Täglich nass reinigen (Möbel und Boden abwischen), keine Gegenstände in den Ecken des Hauses ansammeln, wo sie Staub sammeln; Verwenden Sie mäßig Deo-Sprays und Parfums. Kümmere dich rechtzeitig um Haustiere (wasche und kämme, damit sich die Wolle nicht im ganzen Haus verteilt); Wechseln Sie regelmäßig die Bettwäsche (entfernen Sie Kissen, Decken und Matratzen, die schließlich zu einem Paradies für Hausstaubmilben werden)..

Diese Liste ist endlos, aber am Ende werden banale Regeln die Lebensqualität erheblich verbessern und möglicherweise dazu beitragen, allergische Manifestationen von Rhinitis vollständig zu heilen..

Wenn all das die Symptome nur geschwächt hat, müssen Sie die allergische Rhinitis mit Medikamenten loswerden. In der Tat geht ohne dies die Lebensfreude verloren: Der Geschmack und Geruch von Lebensmitteln gehen vorbei, die Konzentration der Aufmerksamkeit wird durch ständige verstopfte Nase erheblich verringert, die Schlafqualität verschlechtert sich aufgrund von Atemstillstand und ein Spaziergang in einem blühenden Park kann zur Hölle werden.

Wie kann die Krankheit behandelt werden??

  • Antihistaminika (Zodak, Erius, Claritin, Tavegil usw.)
  • Antihistamin-Tropfen und Nasensprays (Vibrocil, Fliksonase, Cromohexal, Nosefrin usw.)
  • Adsorbentien (Polyphepan, Enterosgel, Aktivkohle, Filtrum, Polysorb, Neosmectin usw.)

Dies sind die drei Hauptmedikamentengruppen, die das Leben mit allergischer Rhinitis erheblich erleichtern, Symptome lindern und die Grundlage für eine Therapie bilden, die für immer heilen kann..

Bei der Behandlung einer Erkältung, ob häufig oder allergisch, ist zu beachten, dass eine Heilung möglich ist. Die Hauptsache ist, nicht aufzugeben und einen guten Hals-Nasen-Ohren-Arzt zu finden, der Ihnen bei der Genesung hilft. Und dann wird sich der Gesundheitszustand wieder normalisieren, die Stimmung wird sich verbessern und das Leben wird wieder mit leuchtenden Farben funkeln.!

Verhütung

Krankheitsprävention ist die beste Methode, um sie für immer zu vergessen. Vorbeugende Maßnahmen sind auch bei allergischer Rhinitis möglich.

Zunächst sollten Sie eine hypoallergene Diät einhalten (ausgenommen Zitrusfrüchte, rote Beeren und Früchte, Nüsse, abgepackte Säfte)..

Zweitens, um schlechte Gewohnheiten loszuwerden (insbesondere durch aktives und passives Rauchen und Alkoholkonsum).

Drittens sorgen Sie für persönliche Hygiene und halten Sie Ihr Zuhause sauber.

Viertens sollten Sie keine Haustiere haben oder die Hygiene bestehender Haustiere sorgfältig überwachen (in schweren Fällen müssen Sie das Haustier möglicherweise loswerden - geben Sie es während einer Exazerbation zur Überbelichtung auf oder geben Sie es endgültig guten Händen)..

Fünftens, nehmen Sie Medikamente nur so ein, wie es von einem Arzt verschrieben wurde, lesen Sie deren Anweisungen und mischen Sie keine Medikamente, für deren Kombination allergische Reaktionen festgestellt werden (in den Anweisungen angegeben)..

Sechstens bevorzugen Kleidung und Bettwäsche aus natürlichen Stoffen.

Siebtens, wenn möglich, vermeiden Sie intensive körperliche Aktivität und Stresssituationen.

Vorbeugende Maßnahmen sind äußerst einfach. Wenn Sie ihnen folgen, können Sie Allergien für immer loswerden.!

All dies ist ziemlich einfach zu implementieren. Schlimmer ist es, wenn der Beruf mit der Herstellung von beispielsweise Chemikalien verbunden ist. Früher oder später beginnt in einem solchen Job eine professionelle Allergie. Natürlich wird es nicht funktionieren, das Tätigkeitsfeld sofort zu ändern, aber Sie müssen bedenken, dass es sich nur verschlimmern wird, wenn die Allergie bereits begonnen hat. In diesem Fall ist es nicht möglich, für immer geheilt zu werden, solange das Allergen ständig im Leben vorhanden ist..

Neben der Schaffung besonderer Bedingungen zu Hause und im Leben ist die Vorbeugung häufiger Atemwegserkrankungen erforderlich (Vermeiden Sie Unterkühlung und Überhitzung, ziehen Sie sich dem Wetter an, waschen Sie Ihre Hände gründlich, trinken Sie kein Eiswasser, machen Sie es sich zur Gewohnheit, in der kalten Jahreszeit draußen Eis zu essen usw.). und immunsuppressive Therapie. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, wird sich die Lebensqualität erheblich verbessern und die Krankheit wird zu einer Seltenheit oder verschwindet für immer. Diese Maßnahmen sind für alle gedacht, nicht nur für diejenigen, die Allergien loswerden möchten..

Allergischer Schnupfen

Beschreibung

Allergische Rhinitis (allergische, atopische Rhinitis, allergische vasomotorische Rhinitis) ist eine Pathologie, bei der sich die Nasenschleimhaut als Reaktion auf eine Zunahme des allergischen Hintergrunds entzündet und anschwillt.

Allergische Rhinitis wird durch eine sofortige allergische Reaktion verursacht, die aus dem Kontakt des Körpers mit einem Allergen resultiert..

Diese Art der atopischen Rhinitis tritt hauptsächlich bei Patienten mit einer genetischen Neigung zu verschiedenen allergischen Reaktionen auf. Normalerweise gibt es in der Familienanamnese solcher Patienten Asthmaanfälle verschiedener Ursachen, Urtikaria allergischen Ursprungs, disseminierte Neurodermitis und einige Arten allergischer Rhinitis, die in der Anamnese eines oder mehrerer enger Verwandter aufgetreten sind..

Prävalenz von Krankheiten

Laut Statistik leiden derzeit bis zu 30% der Weltbevölkerung an Rhinitis. Darüber hinaus suchen nur 60% der Patienten in dieser Angelegenheit medizinische Hilfe. Die meisten Menschen, die auf diese Krankheit gestoßen sind, behandeln sich selbst oder behandeln wiederkehrende ARVI.

In den letzten Jahren wurden folgende Krankheitstrends festgestellt:

Die Zahl der Patienten mit allergischer Rhinitis steigt von Jahr zu Jahr.

am häufigsten wird die Krankheit bei Patienten im Alter von 18 bis 24 Jahren diagnostiziert;

Pathologie ist in Regionen mit schlechter Ökologie häufiger;

In verschiedenen Regionen Russlands schwankt die Zahl der Patienten mit Rhinitis im Durchschnitt zwischen 12 und 24%.

Auf dieser Grundlage können wir den Schluss ziehen, dass das Problem der allergischen Rhinitis heute aktueller denn je ist..

Allergische Rhinitis: Klassifizierung

Die Klassifizierung der allergischen Rhinitis hat sich in den letzten Jahren vielfach geändert. Vor einigen Jahren wurde die atopische Rhinitis nur durch die Art des Verlaufs (akute allergische Rhinitis, chronisch und subakut) unterteilt. Aber im Moment gilt es als veraltet. Moderne Allergiker verwenden eine einfachere Klassifizierung, nach der atopische Rhinitis saisonal, ganzjährig, medikamentös und professionell ist..

In Bezug auf die Dauer ist vasomotorische allergische Rhinitis:

Intermittierend - Anzeichen der Krankheit verfolgen den Patienten weniger als 1 Monat im Jahr oder weniger als 4 Tage die Woche;

Anhaltende allergische Rhinitis - Die Krankheit begleitet den Patienten länger als 1 Monat im Jahr oder 4 Tage die Woche.

Eine allergische Rhinitis ist naturgemäß:

mild - das Vorhandensein der Krankheit hat keinen Einfluss auf das tägliche Leben und die Leistung des Patienten;

mittelschwer und schwer - die Lebensqualität des Patienten verschlechtert sich und der Patient ist nicht in der Lage, Bildungseinrichtungen zu besuchen oder zu arbeiten, um tägliche Aktivitäten auszuführen.

Saisonale allergische Rhinitis (Heuschnupfen)

Bei einer saisonalen Rhinitis wirkt Pollen als reizende, seltener Pilzsporen. Oft glauben Patienten, dass sie aufgrund von Pappelflusen eine allergische Rhinitis haben. Aber das ist nicht so. Normalerweise wird Rhinitis durch Pollen von Pflanzen verursacht, deren Blüte auf die Zeit fällt, in der Pappelflusen auf den Straßen erscheinen. Die Saisonalität der allergischen Rhinitis kann je nach Region, in der der Patient lebt, variieren und ändert sich fast nicht jedes Jahr.

Bei dieser Krankheit manifestieren sich die Symptome am stärksten am Morgen. In einigen Fällen werden allergische Rhinitis und Konjunktivitis kombiniert. Unbehandelte, saisonale atopische Rhinitis führt zu Reizbarkeit, chronischer Müdigkeit, Kopfschmerzen und psychischen Problemen.

Die Schwere der Symptome bei einer solchen Erkältung hängt davon ab, mit wie viel Pollen der Patient in Kontakt kommt. Es ist bemerkenswert, dass in der Trockenzeit die Anzeichen der Krankheit normalerweise schwächer werden..

Ganzjährige allergische Rhinitis

Der zweite Name für diese Form der Krankheit ist chronische allergische Rhinitis. Diese Form der Krankheit hat viel mehr Reizstoffe, auf die der Körper auf diese Weise reagieren kann. Aus dem gleichen Grund wird es als schwerwiegender angesehen und erfordert den sofortigen Kontakt mit einem Allergologen und die Verschreibung einer Behandlung..

Anhaltende allergische Rhinitis wird normalerweise durch Staub, Haare, Epidermispartikel von Tieren und einige Elemente von Haushaltschemikalien verursacht.

Derzeit identifizieren Wissenschaftler die folgenden Faktoren, die eine mehrjährige atopische Rhinitis verursachen können:

heißes Klima mit trockener Luft;

ungünstige Lebensbedingungen.

Ohne medizinische Versorgung können die Folgen einer allergischen Rhinitis wie folgt sein:

Entzündung der Nasennebenhöhlen;

Entzündung der Innenseite des Ohres;

die Bildung von pathologischen Wucherungen in der Nasenhöhle.

Aus diesem Grund wird empfohlen, bei den ersten Anzeichen der Krankheit einen Allergologen zu kontaktieren..

Berufliche Rhinitis

Typischerweise ist diese Art der allergischen Rhinitis bei Erwachsenen häufiger. Es tritt bei Patienten auf, die aufgrund ihres Berufs regelmäßig mit jeglichem Staub in Kontakt kommen müssen. Für Bäcker kann ein Anfall von allergischer Rhinitis durch Mehl, Näherinnen - Flusenpartikel, Tierärzte - Federn, Wolle usw. verursacht werden..

Bei diesem Typ begleiten die Anzeichen einer allergischen Rhinitis den Patienten das ganze Jahr über, unabhängig von der Jahreszeit, und werden nur am Wochenende von der Arbeit oder in den Ferien weniger ausgeprägt. Diese Krankheit muss behandelt werden, sonst wird die allergische Rhinitis des Patienten im Laufe der Zeit zu Asthma bronchiale. Rhinitis ist auch gefährlich, weil damit die Nasenschleimhaut dünner wird, wodurch Infektionen leicht durch sie in den Blutkreislauf gelangen können. Daher kann eine professionelle atopische Rhinitis zu einem Berufswechsel führen..

Rhinitis Medikamente

Es ist eine Art von allergischer Rhinitis, bei der die Nasenschleimhaut als Reaktion auf den Missbrauch bestimmter Medikamente anschwillt. Am häufigsten verursachen lokale Vasokonstriktor-Medikamente (Nasentropfen oder Sprays) diese Reaktion. In den ersten Tagen verengen sie die Gefäße in der Nasenhöhle, wodurch das Ödem abnimmt und die Verstopfung verschwindet. Nach einigen Wochen entwickeln jedoch viele Patienten eine Drogenabhängigkeit und ein "Rebound-Symptom". Dies bedeutet, dass sich die Gefäße nicht verengen und ausdehnen können. In diesem Fall kommt es zu einer Blutstagnation und damit zu einer Schwellung.

Zusätzlich zu Vasokonstriktor-Medikamenten kann Rhinitis durch Medikamente ausgelöst werden, die den Blutdruck senken sollen, sowie durch einige psychotrope, hormonelle und entzündungshemmende Medikamente.

Arzneimittelinduzierte allergische Rhinitis ist bei Kindern selten, da wachsame Eltern die für Kinder verschriebene Dosierung von Arzneimitteln normalerweise strikt einhalten.

Allergische Rhinitis ist eine Pathologie, die einen Menschen sein Leben lang begleitet. Sie müssen lernen, mit allergischer Rhinitis zu leben. Durch vorbeugende Maßnahmen kann die Patientin das Auftreten von Krankheitssymptomen verhindern, und durch die Diagnose einer allergischen Rhinitis bei einem Kind und während der Schwangerschaft in den frühesten Stadien kann durch eine angemessene Behandlung viele Komplikationen vermieden werden.

Symptome

Das wichtigste Symptom einer atopischen Rhinitis ist ein wässriger, klarer Ausfluss aus der Nasenhöhle in unterschiedlichen Mengen. Wenn zu diesem Zeitpunkt eine Infektion auftritt, manifestiert sich eine allergische Rhinitis in Form eines längeren Niesens. Darüber hinaus kann es bei dem Patienten zu Juckreiz in der Nase und Atemstörungen kommen. Verstopfte Nase und allergische Rhinitis sind praktisch synonym, da dies eines der ersten Anzeichen der Krankheit ist. In diesem Fall manifestiert sich die Überlastung hauptsächlich nachts und abends. Aus diesem Grund geht eine allergische Rhinitis bei Patienten, die die Krankheit nicht behandeln, mit Kopfschmerzen einher..

Wenn ein Patient eine allergische Rhinitis entwickelt, kann bereits das Aussehen des Patienten auf die Krankheit hinweisen. Bei Patienten mit atopischer Rhinitis werden die Augen rot und es treten Tränen auf. Bei erwachsenen Patienten werden häufig dunkle Ringe unter den Augen beobachtet. Aufgrund der Tatsache, dass Patienten durch den Mund atmen, kann ihr Gesicht anschwellen. Ein trockener Husten mit allergischer Rhinitis ist ebenfalls ein deutliches Anzeichen für eine Krankheit. Es tritt in dem Moment auf, in dem die Nasenschleimhaut mit einem Reizstoff interagiert.

Eine allergische Reaktion nach Kontakt mit einem Reizstoff bei verschiedenen Personen tritt zu unterschiedlichen Zeiten auf. Bei einigen Patienten tritt eine allergische Reaktion 5-10 Minuten nach Kontakt mit einem Allergen auf, maximal 5-8 Stunden. In anderen Fällen kann es ungefähr 10 Tage dauern, bis eine Person mit einem Reizstoff in Kontakt kommt und eine allergische Reaktion auftritt..

Frühe Anzeichen einer atopischen Rhinitis

Typischerweise umfassen die Symptome einer allergischen Rhinitis, die 5 bis 30 Minuten nach Exposition gegenüber dem Allergen auftreten, Folgendes:

juckende Augen und vermehrtes Zerreißen. Wenn die Behandlung mit Rhinitis nicht rechtzeitig begonnen wird, kann dies in diesem Fall durch eine akute Entzündung der äußeren Augenmembran erschwert werden.

Kinder haben oft eine laufende Nase, es gibt eine erhöhte Schleimsekretion aus der Nase. Durch allergische Rhinitis abgesonderter Schleim hat in der Regel eine wässrige Konsistenz. Meistens ist es transparent. In einigen Fällen kann es jedoch eine gelbliche Färbung annehmen. Wenn das Kind jedoch eine Entzündung in der Nasenhöhle hat, kann der Schleim ziemlich viskos werden. Wenn das Allergen eingeatmet wird, kann eine schwere laufende Nase auftreten.

häufiges Niesen, das sich morgens verschlimmert;

Kitzeln im Hals, allergische Rhinitis und Husten werden oft miteinander kombiniert;

Juckreiz in der Nasenhöhle.

Späte Symptome einer atopischen Rhinitis

Wie manifestiert sich eine allergische Rhinitis, die nicht rechtzeitig behandelt wurde? Einige Tage nach Beginn der Entwicklung einer allergischen Rhinitis treten bei dem Patienten folgende Symptome auf:

Verletzung des Geruchssinns. Da die Nase verstopft ist, atmet der Patient ständig durch den Mund;

die Empfindlichkeit der Augen gegenüber hellem Licht nimmt zu;

Apathie, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Aggressivität, Schlafstörung sind offensichtliche Symptome einer vasomotorischen allergischen Rhinitis;

In einigen Fällen treten bei Patienten Hörstörungen auf, die mit Ohrenschmerzen einhergehen.

schmerzhafte oder einfach unangenehme Empfindungen treten im Gesichtsbereich auf;

chronischer trockener Husten mit allergischer Rhinitis ist ebenfalls keine Seltenheit;

Kopfschmerzen mit allergischer Rhinitis - eine Folge des anhaltenden Sauerstoffmangels;

das Auftreten von allergischen Kreisen in der Augenpartie;

Kinder mit atopischer Rhinitis können sich die Nase mit der Hand nach oben abwischen, um den Juckreiz zu lindern und die Nasenwege freizulegen.

Bei längerer Abwesenheit der Behandlung wird das Ergebnis einer atopischen Rhinitis häufig zu einer allergischen Falte, die sich aus der ständigen Reibung der Nase ergibt.

Symptomvariationen bei atopischer Rhinitis

Allergische Rhinitis Symptome können variieren. Es hängt alles davon ab, an welcher Art von Krankheit der Patient leidet. Bei saisonaler atopischer Rhinitis klagen Patienten häufig über häufiges Niesen, Juckreiz und vermehrte Tränen der Augen.

Zu den ganzjährig auftretenden Symptomen einer allergischen Rhinitis gehören: verstopfte Nase, erhöhter Nasenschleim, Niesen. Oft wird all dies mit einer Tropfinfusion in den Nasopharynx kombiniert. Bei der chronischen Form der Krankheit tritt bei allergischer Rhinitis häufig eine Stimmveränderung auf (Nasengeräusche treten auf)..

Aber ob es eine Temperatur mit allergischer Rhinitis geben kann, kann niemand definitiv beantworten. Die meisten Allergiker sind sich einig, dass eine normale allergische Rhinitis nicht mit Fieber einhergehen sollte. Wenn ein Patient eine Entzündung der Atemwege, Allergiesymptome und Fieber hat, verschreiben Ärzte normalerweise antivirale Medikamente.

Allergische Rhinitis begleitet manchmal eine Person während ihres gesamten Lebens, aber ihre Symptome können sehr unterschiedlich sein. Im Allgemeinen sind Symptome einer allergischen Rhinitis bei Kindern unter 3 Jahren selten. Ab dem Moment, in dem Sie den Kindergarten oder die Schule besuchen, steigen diese Raten jedoch dramatisch an. Bei Kindern im schulpflichtigen Alter sind die Krankheitssymptome normalerweise stärker ausgeprägt. Mit zunehmendem Alter kann der Körper jedoch aufhören, so heftig auf den Reiz zu reagieren, wodurch sie geschwächt werden.

Eine Zunahme der Symptome zeigt nicht immer den Übergang der Krankheit in eine akute Form an. Dieses Phänomen kann durch Rauchen, Einatmen von Holzrauch oder einfach durch starke Gerüche verursacht werden. Anzeichen einer Rhinitis können sich auch in der kalten Jahreszeit verschlimmern, wenn eine Person die meiste Zeit in Innenräumen verbringt. Dies gilt jedoch nur für Rhinitis, Reizstoffe wie Tierhaare oder Staub.

Diagnose

Ein Allergologe kann eine allergische Rhinitis bei einem Patienten anhand von Beschwerden, Daten aus seiner Anamnese und dem Nachweis von Allergenen diagnostizieren, auf die der Körper auf diese Weise reagiert hat.

Wie man allergische Rhinitis identifiziert?

Es ist unmöglich, dies alleine zu Hause zu tun. Die Diagnose einer allergischen Rhinitis bei Kindern und Erwachsenen kann nur von einem HNO-Arzt oder Allergologen gestellt werden. Während der Untersuchung muss der Spezialist sicherstellen, dass die Symptome einer Rhinitis nicht durch Anomalien in der Struktur der Nasenhöhle verursacht wurden. Daher sollte er während der Untersuchung das Vorhandensein von Krümmungen, abnormalen Biegungen, Stacheln und Wucherungen beim Patienten ausschließen.

Als nächstes muss der Arzt herausfinden, ob die allergische Rhinitis des Patienten mit einer Infektion einhergeht. Er kann diese Informationen basierend auf den Symptomen erhalten, die beim Patienten vorhanden sind. Darüber hinaus muss der Spezialist genau bestimmen, welche Art von Rhinitis der Patient hat (chronisch, saisonal, medizinisch oder beruflich) und welches Allergen sie verursacht..

Anamnese und körperliche Untersuchung bei der Diagnose von Rhinitis

Bei der Erfassung der Anamnese sollte der Arzt die genetische Veranlagung des Patienten für die Krankheit, das Vorhandensein anderer allergischer Erkrankungen, die Dauer der Symptome und den Zeitpunkt ihres Auftretens sowie die Dynamik der vorherigen Behandlung (falls vorhanden) berücksichtigen. Zusätzlich muss der HNO-Arzt eine Rhinoskopie durchführen (eine Untersuchung, bei der der Arzt das Erscheinungsbild der Nasenschleimhaut, der Nasensepten, die Menge und das Erscheinungsbild des aus der Nasenhöhle abgesonderten Schleims bewertet). Daher ist die Nasenschleimhaut bei Patienten mit Rhinitis normalerweise blass mit einer gräulichen Tönung, leicht ödematös.

Labor- und instrumentelle Forschungsmethoden

Allergosorbens- und Hauttests sind Analysen der allergischen Rhinitis, die feststellen und zeigen können, dass die Krankheit allergischer Natur ist. Darüber hinaus helfen diese Analysen, Allergene zu erkennen, auf die der Körper des Patienten auf diese Weise reagiert..

Allergische Rhinitis: Hauttestdiagnose

Dieser allergische Rhinitis-Test kann IgE in vivo im Körper des Patienten nachweisen.

Ein Hauttest ist angezeigt für Patienten mit:

vage Symptome der Krankheit;

die Unfähigkeit, eine Diagnose auf der Grundlage der Daten der Anamnese und Untersuchung zu stellen;

eine Vorgeschichte von Asthma oder entzündlichen Erkrankungen der HNO-Organe.

Der Hauttest ist kostengünstig und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Es kann jedoch das Vorhandensein von IgE im Körper zeigen. Wenn der Test für Haushaltsallergene oder Allergene durchgeführt wird, die der Patient berühren kann, kann das Testergebnis nach 20 Minuten ausgewertet werden. Während der Beurteilung wird der Arzt feststellen, wie stark die Haut geschwollen und gerötet ist..

Damit die Testergebnisse jedoch das genaueste Ergebnis zeigen, sollten Antihistaminika 7 bis 10 Tage vorher abgesetzt werden. Nur ein Arzt in einer Laborumgebung kann einen solchen Test korrekt durchführen. Der Satz von Allergenen kann je nach Wohnort des Patienten variieren. Einer der Hauptvorteile der Methode besteht darin, dass eine solche Diagnose einer allergischen Rhinitis für Kinder und Erwachsene geeignet ist..

Immunoallergosorbens-Test

Dieser Test ist weniger empfindlich als Hauttests, obwohl er teuer ist. Laut Statistik sind ¼ der Patienten nach den Ergebnissen dieses Tests nicht allergisch, obwohl sie mit einem Hauttest nachgewiesen wurden. Dies bedeutet, dass die Diagnose einer allergischen Rhinitis möglicherweise falsch ist. Aus diesem Grund wird diese Forschungsmethode praktisch nicht angewendet..

RAST - Ein Radioallergosorbens-Test ermöglicht den Nachweis von Immunglobulinen der Klasse E im Blut. In der Regel stimmen die Ergebnisse mit den Ergebnissen von Hauttests überein. Diese Methode hat jedoch einen Nachteil: Sie kann nicht während der Remissionsperioden der Krankheit durchgeführt werden. Dieser Test kann jedoch im Blut gebildete radioaktive Komplexe nachweisen..

Aus all dem ergibt sich die Schlussfolgerung, dass eine Selbstdiagnose einer allergischen Rhinitis unmöglich ist. Dies kann nur von einem Allergologen nach einer gründlichen Untersuchung durchgeführt werden. Wie effektiv die Behandlung sein wird, hängt jedoch von der Richtigkeit der Diagnose ab..

Behandlung

Die Behandlung von allergischer Rhinitis kann je nach Krankheitsphase (Remission oder Exazerbation) stark variieren. Bei atopischer Rhinitis in Kombination mit verschiedenen Komplikationen ist eine Behandlung mit nur einem Volksrezept nicht akzeptabel. In diesem Fall ist ein integrierter Ansatz für das Problem erforderlich..

In welcher Form auch immer die Krankheit sein mag und in welchem ​​Stadium auch immer, die erste Stufe der Behandlung besteht immer darin, das Allergen zu isolieren. Gleichzeitig versteht es sich, dass es meistens nicht immer möglich ist, eine Person vollständig vor einem Reizstoff zu schützen. Daher muss die Behandlung von allergischer Rhinitis notwendigerweise Medikamente umfassen, die ausschließlich von einem Arzt ausgewählt werden müssen. Nur er weiß, wie man allergische Rhinitis im Einzelfall eines jeden Patienten loswird.

Immuntherapie bei allergischer Rhinitis

Die Immuntherapie ist heute eine der häufigsten Behandlungen für Allergien. Seine Essenz liegt in der Injektion kleiner Dosen des Allergens in den Körper. Diese Dosierung nimmt mit der Zeit zu. Der Zweck all dieser Manipulationen ist es, das Immunsystem zu trainieren..

Nach einiger Zeit kann das Immunsystem normal auf Allergene reagieren. Bis vor kurzem dauerte die Immuntherapie lange und erforderte Selbstdisziplin. Heute sind Medikamente der neuen Generation erschienen, dank derer allergische Rhinitis in 12 bis 24 Sitzungen in einer Saison geheilt werden kann..

Der Verlauf einer solchen Behandlung beginnt in der Regel im Herbst..

Hormonelle Drogen

Der Einsatz von Hormonen kann auch in kurzer Zeit eine gute Wirkung haben. Entgegen der landläufigen Meinung stellen solche Arzneimittel keine Gefahr für die Gesundheit dar, da sie topisch angewendet werden. Darüber hinaus weisen Arzneimittel der neuen Generation eine geringe Bioverfügbarkeit auf. Aus diesem Grund können Hormone nicht durch die Nasenschleimhaut eindringen..

Diese Behandlung zielt darauf ab, Ödeme und Reizempfindlichkeit zu reduzieren..

Sprays und Tropfen

Für die Behandlung von atopischer Rhinitis verschreiben Allergiker häufig verschiedene Sprays und Tropfen. Sie werden nur zu Zeiten der Verschlimmerung der Krankheit eingesetzt. Inhalationsmedikamente gegen allergische Rhinitis haben jedoch eher eine prophylaktische als eine therapeutische Wirkung, da die Dauer ihrer Anwendung mindestens 7 bis 10 Tage betragen sollte.

Am häufigsten werden Sprays und Tropfen zur Behandlung von pädiatrischen Patienten empfohlen. Erwachsene werden hauptsächlich bei leichten Erkrankungen oder zur Behandlung der chronisch allergischen Rhinitis eingesetzt..

Diese Mittel sind ideal zur Behandlung von chronischer Rhinitis..

Das Einatmen bei allergischer Rhinitis hilft, Schwellungen und die Bildung eines Films in der Nasenhöhle zu reduzieren, der die Nasenschleimhaut vor dem Allergen schützt.

Chirurgie zur Behandlung von Rhinitis

Obwohl eine Operation bei allergischer Rhinitis selbst die Krankheit nicht heilen kann, kann sie helfen, Defekte in der Nase zu korrigieren, die ein Hindernis für die Behandlung der Krankheit darstellen. Ärzte greifen als letztes Mittel auf diese Methode zurück, nur wenn die medikamentöse Therapie kein Ergebnis gebracht hat..

Die chirurgische Behandlung der Krankheit umfasst normalerweise:

endoskopische Operationen, bei denen der Chirurg die Krümmung der Nase oder des Nasenseptums korrigieren kann, entfernen Polypen;

Entfernen Sie die Flüssigkeit aus dem Innenohr oder legen Sie sie in einen speziellen Schlauch, durch den sie fließen wird. Diese Behandlungsmethode wird häufig bei Kindern angewendet, bei denen atopische Rhinitis mit infektiösen Ohrenkrankheiten kombiniert ist..

Elektrophorese bei allergischer Rhinitis

In der Regel verwenden Ärzte zur Behandlung von allergischer Rhinitis mit Elektrophorese Calciumchlorid, Diphenhydramin und Vitamin B1. Um Beschwerden zu vermeiden, wird die Nasenschleimhaut von Patienten mit Novocain vorbehandelt..

Während des Eingriffs werden Wattestäbchen in die Nasenhöhle gelegt, wonach Elektroden an ihnen angebracht werden. Während des Stromdurchgangs zersetzen sich Salze in Ionen, die dann die Nasenschleimhaut durchdringen. Dieser Effekt ist jedoch vernachlässigbar. Die positive Dynamik der Behandlung wird durch die stimulierende Wirkung erreicht, die einen Vasospasmus hervorruft. All dies hilft, Schwellungen bei allergischer Rhinitis zu lindern, stärkt die Nasenschleimhaut.

In der Regel werden 10 bis 14 Verfahren zur Behandlung der allergischen Rhinitis vorgeschrieben..

Phonophorese

Vor dem Eingriff schmiert der Arzt den Sensor mit Hydrocortison. Dann führt der Spezialist mit Schmierbewegungen sie entlang der Schleimhaut der Nasenhöhle. Während dieses Verfahrens hat Hydrocortison praktisch keine therapeutische Wirkung. Seine Wirkung besteht darin, Ultraschall in tiefere Schichten zu leiten.

Diese Behandlungsmethode zielt darauf ab, die Mikrozirkulation im Blut zu verbessern, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung von Mikrorissen in der Nasenschleimhaut zu beschleunigen..

Der Vorteil der Phonophoese ist, dass sie praktisch keine Kontraindikationen aufweist. Um die vasomotorische allergische Rhinitis zu heilen, verschreiben die Ärzte normalerweise 5 bis 7 Eingriffe, die am Morgen durchgeführt werden müssen..

Laserbehandlung

Um Rhinitis mit einem Laser zu behandeln, verwenden Allergiker Schläuche, die während des Eingriffs in die Nase eingeführt werden. Laserstrahlung wirkt so auf die Schleimhaut, dass sie sich verstärkt und die Schwellung verschwindet. In diesem Fall ist die Wirkung des Lasers hauptsächlich auf kleine Gefäße gerichtet. Der Laser normalisiert Stoffwechselprozesse in der Nasenschleimhaut, wodurch das durch ihn fließende Plasmavolumen, das Ödeme bildet, abnimmt.

Diese Methode zur Behandlung von allergischer Rhinitis wird nicht angewendet, wenn der Patient an Infektionskrankheiten der HNO-Organe leidet, da dies die Situation nur verschlimmern kann.

Homöopathie bei allergischer Rhinitis

Die Therapie der Rhinitis mit homöopathischen Präparaten besteht aus zwei Phasen

Behandlung der Verschlimmerung der Krankheit;

Auswahl eines konstitutionellen homöopathischen Mittels.

Wenn der Arzt geeignete homöopathische Mittel auswählt, kann die Behandlungszeit für Heuschnupfen (allergische Rhinitis in bestimmten Jahreszeiten) erheblich verkürzt und die Belastung des Körpers durch Medikamente verringert werden. Solche Medikamente sollten ausschließlich von einem Spezialisten ausgewählt werden, der auf den individuellen Merkmalen des Körpers des Patienten basiert. Bei der Auswahl eines Arzneimittels geht der Arzt normalerweise nicht davon aus, was die Person weiß wird, sondern davon, wie sie krank ist.

Akupressur

Akupressurmassage bei allergischer Rhinitis ist ein weiterer wirksamer Weg zur Behandlung der Krankheit. Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, steigt die Empfindlichkeit der reflexogenen Zonen stark an. Beim Drücken kann sich der Patient unwohl fühlen. Es wird empfohlen, die Punktselbstmassage zu Hause selbst durchzuführen. Dazu müssen Sie einen professionellen Massagetherapeuten aufsuchen. Er erklärt, was bei allergischer Rhinitis zu tun ist, wählt die für den Patienten geeignete Massagetechnik aus und erklärt, wie sie durchzuführen ist. In Momenten der Exazerbation wird empfohlen, es zweimal täglich durchzuführen: unmittelbar nach dem Aufwachen und vor dem Schlafengehen.

Traditionelle Medizin bei der Behandlung von Rhinitis

Manchmal empfehlen Ärzte selbst, ihren Patienten traditionelle Methoden zur Behandlung der Krankheit anzuwenden. Somit ist diese Methode ideal zur Behandlung der Krankheit bei pädiatrischen Patienten. Kräuter, die zur Herstellung von Hausmitteln gegen atopische Rhinitis verwendet werden, können auch zur Behandlung von allergischer Dyspnoe verwendet werden (wenn sie kombiniert werden). Ihre Wirkung besteht meist darin, die Immunantwort auf einen Reizstoff zu unterdrücken..

Bevor Sie jedoch allergische Rhinitis auf diese Weise behandeln, wird empfohlen, einen Allergologen zu konsultieren..

Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern

Die Therapie der atopischen Rhinitis bei Kindern aus der Behandlung der allergischen Rhinitis bei Erwachsenen ist praktisch dieselbe. Bei der Verschreibung von Arzneimitteln für Kinder berücksichtigen Ärzte jedoch die Tatsache, dass nicht alle im Kindesalter angewendet werden können. Daher sind die meisten abschwellenden Mittel bei Kindern kontraindiziert. Antihistaminika müssen ebenfalls mit äußerster Vorsicht verschrieben werden. Aus diesem Grund ist es vor Beginn der Behandlung der atopischen Rhinitis bei einem Kind unbedingt erforderlich, einen Arzt zu konsultieren. Vor der Behandlung von Kindern aus ihrer Umgebung und Ernährung muss alles beseitigt werden, was eine allergische Reaktion hervorrufen kann.

Medikamente

Allergische Rhinitis, egal in welcher Form sie chronisch oder akut ist, erschwert immer das Leben eines Menschen. Sein Aussehen wird schmerzhaft, die Arbeitsfähigkeit nimmt ab. Es ist fast unmöglich, eine allergische Rhinitis vollständig zu heilen. Dazu muss eine Person vollständig vor dem Allergen geschützt sein, das die Entwicklung der Krankheit ausgelöst hat. Medikamente gegen allergische Rhinitis können jedoch die Symptome dieser Krankheit vollständig beseitigen..

Derzeit verwenden Allergiker die folgenden Arzneimittelgruppen zur Behandlung von Rhinitis allergischen Ursprungs:

Nach Umfang sind sie unterteilt in:

systemisch (Tabletten, Injektionslösungen usw.);

lokal (Tropfen, Sprays, Salben).

Einige dieser Medikamente können für eine lange Zeit verwendet werden, andere nur in Kursen von 5-10 Tagen. Die Wahl eines Arzneimittels gegen allergische Rhinitis und die Dauer seiner Anwendung hängen von der Form der Krankheit des Patienten, der Zusammensetzung des Arzneimittels und den individuellen Eigenschaften des Körpers des Patienten ab. Das Alleinlassen der Krankheit oder die bloße Behandlung von allergischer Rhinitis mit Volksheilmitteln bedroht den Patienten mit schwerwiegenden Komplikationen, beispielsweise Asthma bronchiale.

Antihistaminika

Allergische Rhinitis-Antihistaminika helfen, diese so schnell wie möglich zu beseitigen. Dies bedeutet die Empfindlichkeit der H1- und H2-Rezeptoren, wodurch sich die Krankheit nicht weiter entwickeln kann. Meistens werden sie zur Behandlung von akuter saisonaler Rhinitis eingesetzt, seltener - chronisch. Zuvor verschrieben Ärzte ihren Patienten Diphenhydramin und Suprastin wegen allergischer Rhinitis. Sie waren sehr effektiv, hatten aber leider eine deprimierende Wirkung auf das Zentralnervensystem. Daher empfehlen Experten heute die Verwendung einer neuen Generation von Allergiemitteln. Sie verursachen keine Schläfrigkeit und ihre Wirkung hält 24 Stunden an.

Derzeit werden Antihistaminika-Sprays gegen allergische Rhinitis, Tropfen, Salben und Tabletten angeboten.

Glukokortikosteroid-Medikamente

Diese Medikamente haben sowohl antihistaminische als auch entzündungshemmende Wirkungen und können in jedem Stadium der Behandlung der Krankheit angewendet werden. Sie stoppen die Manifestation der Pathologie in kürzester Zeit. Daher werden Nasentropfen für allergische Rhinitis auf der Basis von Glukokortikosteroiden für Patienten mit mäßiger Schwere der Krankheit über einen langen Zeitraum verschrieben. In schweren Stadien der Krankheit oder wenn allergische Rhinitis mit Asthma bronchiale einhergeht, wählen Ärzte Medikamente mit einem höheren Hormongehalt aus. Die Medikamente zeigen ihre stärkste Wirkung am 7.-10. Tag der Anwendung. Daher sollte der Patient die Behandlung nicht vernachlässigen, wenn zu Beginn der Aufnahme keine Wirkung erzielt wird..

Typischerweise werden Glukokortikoid-Medikamente als Sprays gegen allergische Rhinitis verkauft. Am häufigsten umfassen diese Medikamente Mometason oder Fluticason. Der unbestreitbare Vorteil dieser Mittel besteht darin, dass sie eine lokale Wirkung haben und praktisch nicht vom Blut aufgenommen werden..

Bei einer Verschlimmerung der Krankheit kann der Arzt Glukokortikoid-Injektionen für allergische Rhinitis oder Kurzzeitpillen verschreiben.

Vasokonstriktor Medikamente

Vasokonstriktor (Vasokonstriktor) Medikamente werden verwendet, um die unangenehmen Symptome einer Rhinitis zu lindern. Sie verursachen eine Vasokonstriktion, was zu einer geringeren Blutfüllung und Schwellung führt. Dadurch wird eine verstopfte Nase in kürzester Zeit beseitigt und die Atmung verbessert..

Bei saisonaler allergischer Rhinitis werden diese Medikamente gegen allergische Rhinitis während Exazerbationsperioden in kurzen Kursen von nicht mehr als 10 Tagen verschrieben. Oft werden sie verschrieben, bevor andere Medikamente zur Linderung von Schwellungen verwendet werden, und andere Medikamente (z. B. Tropfen von allergischer Rhinitis) könnten besser in die Nasenhöhle eindringen.

Auf dem heutigen Markt gibt es Vasokonstriktor-Nasentropfen gegen allergische Rhinitis und Sprays. Parallel zu diesen Wirkstoffen wird empfohlen, mit leicht gesalzenem Wasser oder Arzneimitteln auf Meersalzbasis zu spülen, um ein Austrocknen der Nasenschleimhaut zu vermeiden. Die internationalen Namen für die häufigsten Vasokonstriktor-Medikamente sind Oxymetazolin und Phenylephrin..

Entzündungshemmende Medikamente

Dieses Arzneimittel gegen allergische Rhinitis wirkt membranstabilisierend, wodurch die Freisetzung von Schleimhautmediatoren gestoppt wird. Diese Medikamente sind normalerweise kumulativ. Daher werden sie häufiger verschrieben, um den Zustand bei chronischer Rhinitis oder 2 Wochen vor einer möglichen Verschlimmerung einer saisonalen allergischen Rhinitis zu unterstützen. Oft verschreiben Ärzte Kindern mit allergischer Rhinitis entzündungshemmende Nasentropfen. Diese Medikamente können jedoch auch in Pillen (wie Ketotifen) verabreicht werden..

Immunmodulatoren

Die Therapie der allergischen Rhinitis wird nicht die gewünschte Wirkung erzielen, ohne das Immunsystem zu harmonisieren. Zu diesem Zweck werden am häufigsten homöopathische Präparate gegen allergische Rhinitis oder Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Solche Medikamente werden normalerweise innerhalb von 2 Wochen verschrieben. Wenn jedoch bei einem Patienten aufgrund einer abnormalen Immunantwort auf eine Pflanzensubstanz eine allergische Rhinitis auftritt, sollten homöopathische Mittel nicht angewendet werden.

Alle diese Medikamente sind bei richtiger Anwendung gleich wirksam. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, muss das Mittel gegen allergische Rhinitis jedoch von einem Spezialisten ausgewählt werden. Die Behandlung der allergischen Rhinitis sollte nur nach Anweisung eines Arztes und nur unter seiner Aufsicht erfolgen.

Hausmittel

Die unangenehmen Symptome einer allergischen Rhinitis wie laufende Nase, verstopfte Nase, Kopfschmerzen und Juckreiz im Nasopharynx infolge eines schweren Ödems können zur völligen Erschöpfung selbst der hartnäckigsten Patienten führen. Daher sind die Patienten bereit, alle Behandlungsmethoden anzuwenden, wenn auch nur, um die Anzeichen einer Pathologie zu beseitigen. Und das erste, woran sie sich wenden, sind Volksheilmittel gegen allergische Rhinitis (und dies geschieht häufig vor dem Besuch eines Allergologen). Das ist aber falsch. Kräuter sind, obwohl sie vielen Menschen harmlos erscheinen, auch Medikamente und manchmal sehr kraftvoll. Daher ist ihre Verwendung ohne Rücksprache mit einem Arzt nicht akzeptabel.!

Diese Behandlungen haben jedoch ihre eigenen Vorteile. Im Gegensatz zu Medikamenten wirken sich Abkochungen und Infusionen also nicht negativ auf die Leber aus..

Die beste Lösung in diesem Fall ist die Behandlung von allergischer Rhinitis mit Volksmethoden in Kombination mit einer traditionellen Behandlung nach Rücksprache mit einem Allergologen. Auf diese Weise kann der Patient die Erholungszeit verkürzen und gleichzeitig die negative Wirkung von Medikamenten auf den Körper verringern..

Sie müssen nicht lange nach Hausmitteln suchen. Allergische Rhinitis wird seit vielen Jahrhunderten in der traditionellen Medizin behandelt und hat bereits ein ganzes Arsenal bewährter Heilmittel angesammelt. Die effektivsten finden Sie auf unserer Website.

Empfehlungen zur Behandlung von allergischer Rhinitis mit Volksmethoden

Vor der Zubereitung von Arzneimitteln muss der Patient sicher sein, dass er nicht gegen die Bestandteile des Arzneimittels allergisch ist. Die traditionelle Medizin schlägt daher vor, Honig und Aloe bei allergischer Rhinitis zu verwenden. Gleichzeitig wissen nur wenige Menschen, dass Honig das stärkste Allergen ist und Aloe die Schleimhaut der Nasenhöhle verbrennen kann. Daher wird empfohlen, allergische Rhinitis nur mit bewährten Sammlungen zu behandeln..

Eines der sichersten Kräuter ist Kamille. Es kann in Form von Abkochungen oder Brei verwendet werden, selbst bei Menschen mit allergischen Reaktionen in der Vorgeschichte. Um die Abhängigkeit des Körpers von einem Arzneimittel zu vermeiden, wird empfohlen, die auf der Basis von Kamille und Hagebutten zubereiteten Mittel zu wechseln. Sie werden dem gesamten Körper unbestreitbare Vorteile bringen. Hagebutte und Cranberry sind ideal miteinander kombiniert. Mit diesen Mitteln wird der Patient allergische Rhinitis von innen behandeln..

Ein anderes Kraut, das selten Allergien und andere Nebenwirkungen verursacht, ist Minze. Daraus können verschiedene Tees, Abkochungen, Aufgüsse und Sprays hergestellt werden. Die Behandlung von allergischer Rhinitis zu Hause mit diesen Mitteln in kürzester Zeit hilft, Entzündungen und Schwellungen zu lindern.

Vergessen Sie jedoch nicht, dass viele Pflanzen giftig sind. Dazu gehört Schöllkraut, das für seine Fähigkeit bekannt ist, viele Krankheiten zu behandeln. Nur wenige Menschen wissen es, aber selbst mit einer kleinen Überdosis dieser Pflanze in der Medizin kann eine Person eine schwere Vergiftung bekommen.

Es sollte auch beachtet werden, dass fast jede Pflanze ein bestimmtes Allergen trägt. Auf einige von ihnen kann der Körper ruhig reagieren, während andere unzureichend reagieren und eine weitere allergische Reaktion auslösen, wodurch eine Komplikation der Krankheit hervorgerufen wird.

Daraus folgt, dass Volksheilmittel gegen allergische Rhinitis von Vorteil sein können. Honig und Schöllkraut sollten jedoch nicht zur Behandlung von atopischer Rhinitis verwendet werden. Und wenn der Patient weiterhin mit diesen Medikamenten behandeln darf, sollte seine Dosierung vom behandelnden Arzt ausgewählt werden.

Sie müssen sich bewusst sein, dass die Behandlung von allergischer Rhinitis zu Hause äußerst gefährlich ist. Vor einer solchen Behandlung ist es wichtig, einen Allergologen zu konsultieren. Wenn eine Abkochung oder Infusion dem Patienten zugute kommt, wird der Arzt diese Wahl definitiv genehmigen..

Artikel Über Nahrungsmittelallergien