Das Problem der allergischen Rhinitis (AR) bei Kindern ist bis heute äußerst relevant. Dies erklärt sich vor allem durch das hohe spezifische Gewicht in der Struktur allergischer Erkrankungen (60–70%) und die relativ hohe Prävalenz in der Kinderpopulation (10–15)
Das Problem der allergischen Rhinitis (AR) bei Kindern ist bis heute äußerst relevant. Dies erklärt sich vor allem aus ihrem hohen spezifischen Gewicht in der Struktur allergischer Erkrankungen (60–70%) und einer relativ hohen Prävalenz in der Kinderpopulation (10–15%) [1]. Die Krankheit beeinträchtigt die Lebensqualität, Studien und berufliche Aktivitäten. Bei 45–70% der Patienten mit AR entwickelt sich anschließend Asthma bronchiale, und umgekehrt treten bei 60–70% der Kinder mit Asthma AR-Symptome auf. Bei Kindern mit allergischer Rhinitis sind in 70% der Fälle die Nasennebenhöhlen betroffen, bei 30–40% wird eine Adenoiditis diagnostiziert, bei 30% eine rezidivierende und exsudative Mittelohrentzündung, bei 10% eine Kehlkopfkrankheit (einschließlich einer rezidivierenden Stenose der Kehlkopfkruppe). [2].
Die Behandlung von Kindern mit AR ist eine schwierige Aufgabe. Es wird in umfassender Weise unter Verwendung allgemeiner und lokaler Methoden zur Beeinflussung des Körpers sowie unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale eines kranken Kindes durchgeführt. Bei der Behandlung von AR gibt es folgende Anweisungen:
Der „Eckpfeiler“ bei der Behandlung von AR ist die Trennung des Patienten vom Allergen. Zu diesem Zweck werden Maßnahmen ergriffen, um die Konzentration von Aeroallergenen in Wohngebäuden zu verringern: regelmäßige Reinigung von Wohngebäuden, Entfernung von Haustieren, Aquarium, Beseitigung von Schimmelpilzherden, Blumen. Die Bettwäsche sollte aus Materialien bestehen, die gegen Allergene undurchlässig sind. Lebensmittel, die eine Verschlimmerung der AR verursachen, sind von der Ernährung ausgeschlossen. Verwenden Sie keine Arzneimittel mit hoher sensibilisierender Aktivität (Penicilline, Sulfonamide, Acetylsalicylsäure und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel). Beschränkt den Kontakt mit Chemikalien. Wenn der Patient jedoch mit Atemwegsallergenen, insbesondere Haushaltsallergenen (Hausstaubmilben, Schimmelpilzen), sensibilisiert ist, ist eine vollständige Trennung nicht möglich, selbst wenn alle Regeln der Eliminationstherapie eingehalten werden. In diesem Fall wird den Patienten eine AR-Pharmakotherapie verabreicht, um die Lebensqualität zu verbessern und die Kontrolle über den Krankheitsverlauf zu erlangen [1, 3]..
Das Hauptziel der AR-Arzneimitteltherapie ist die optimale Kontrolle der Krankheitssymptome. Auf dieser Grundlage basiert die Behandlung auf der Schwere und Häufigkeit der Symptome einer Rhinitis..
Die Pharmakotherapie umfasst die Verwendung von Medikamenten, deren Wirkung darauf abzielt, akute Manifestationen von AR zu stoppen und nachfolgende Exazerbationen zu verhindern. Zu diesem Zweck gilt:
Topische Vasokonstriktor-Medikamente (abschwellende Mittel) stellen die Nasenatmung bei AR schnell und effektiv wieder her. Diese Gruppe von Arzneimitteln hat jedoch keinen positiven Einfluss auf die Pathogenese der Krankheit. Aufgrund der raschen Linderung der Nasenatmung sind abschwellende Mittel bei Patienten mit Manifestationen von Rhinitis sehr beliebt. Die Gefahr der Verwendung von abschwellenden Mitteln bei AR besteht darin, dass ihre unkontrollierte Anwendung zur Entwicklung einer Tachyphylaxie führt (aufgrund der Hemmung der Synthese von endogenem Noradrenalin). Patienten benötigen eine zunehmende Dosis des Arzneimittels, um eine Wirkung zu erzielen. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Anwendung einiger abschwellender Mittel über einen Zeitraum von mehr als 3-7 Tagen bei Patienten mit allergischer oder vasomotorischer Rhinitis die Schwellung der Nasenschleimhaut verschlimmert und zur Entwicklung einer medikamenteninduzierten Rhinitis führt [4]..
Die Ernennung von abschwellenden Mitteln ist jedoch bei schwerer Nasenverstopfung für kurze Zeit möglich, um das Wohlbefinden des Patienten zu fördern..
Die gesamte Komplexität des Problems liegt in der Tatsache, dass die Gruppe der lokalen Vasokonstriktor-Medikamente nicht homogen ist. Abschwellungen unterscheiden sich in ihren pharmakodynamischen Eigenschaften, ihrer Schwere und Wirkdauer sowie in der Häufigkeit von Nebenwirkungen. Bei Langzeitanwendung verursachen diese Medikamente die Entwicklung des "Rebound" -Syndroms. In geringerem Maße ist dies charakteristisch für Phenylephrin, das aufgrund des hochselektiven Agonismus gegenüber alpha1-adrenergen Rezeptoren eine milde vasokonstriktorische Wirkung hat und keine signifikante Abnahme des Blutflusses in der Nasenschleimhaut verursacht. Die therapeutische Wirkung von Phenylephrin ist weniger ausgeprägt und weniger nachhaltig.
Eines der komplexen Arzneimittel auf Basis von Phenylephrin zur endonasalen Anwendung ist das Arzneimittel Vibrocil. Neben Phenylephrin, das selektiv alpha1-adrenerge Rezeptoren der Gefäßwand, corpora cavernosa, stimuliert, enthält Vibrocil Dimetindenmaleat, das H1-Histaminrezeptoren blockiert. Aufgrund des Vorhandenseins von zwei Komponenten werden vasokonstriktorische, antiödematöse und antiallergische Wirkungen realisiert.
Vibrocil hat eine milde vasokonstriktorische Wirkung und führt nicht zu einer Abnahme des Blutflusses in der Schleimhaut der Nasenhöhle. In geringerem Maße stört es daher seine Funktionen. Vibrocil reduziert den Nasenausfluss und hilft bei der Reinigung der Nasenwege. Gleichzeitig erfüllt das Medikament die Grundvoraussetzungen für die physiologische Behandlung der Nasenschleimhaut: aufgrund des natürlichen pH-Wertes und der Isotonizität. Vibrocil stört die Funktion des Flimmerepithels der Schleimhaut nicht und verursacht keine reaktive Hyperämie, wenn die Behandlung abgebrochen wird. Daher kann Vibrocil länger als die meisten abschwellenden Mittel angewendet werden - bis zu zwei Wochen [5].
Das Medikament beginnt in 5 Minuten zu wirken, in der 30. Minute wird der Nasenwiderstand um das Dreifache reduziert und erreicht in der 60. Minute eine maximale Wirkung. Die maximale Wirkdauer beträgt bis zu 6 Stunden [6].
Zweck der Studie
Die Studie wurde durchgeführt, um die Wirksamkeit und Sicherheit des kombinierten Arzneimittels Vibrocil bei der Behandlung der Verschlimmerung einer persistierenden AR von leichtem und mäßigem Schweregrad bei Kindern zu untersuchen..
Forschungsschwerpunkte
Materialen und Methoden
Die Studie umfasste 80 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, die während des Zeitraums der Verschlimmerung der Krankheit an einer anhaltenden AR von leichter und mäßiger Schwere litten. Die Studie umfasste keine Kinder mit Adenoidvegetationshypertrophie Grad III, zystisch-polypischer Form der Rhinosinusitis, ausgeprägter Krümmung des Nasenseptums und Hypertrophie der unteren Turbinaten, schwerer AR, Patienten mit Asthma bronchiale. Die Studie schloss Patienten aus, die das Vibrocil-Arzneimittelschema (in Gruppe 1) nicht befolgten, sowie diejenigen, die nicht autorisierte / unabhängig verwendete Arzneimittel verwendeten, die gemäß dem Studienprotokoll nicht in das Behandlungsschema aufgenommen wurden (in Gruppe 1 und 2). Keiner der Patienten verstieß gegen das Behandlungsschema, und es wurden keine von der Studie ausgeschlossen.
Die Patienten wurden in zwei Gruppen eingeteilt (Tabelle):
Leistungsbewertungskriterien
Die Wirksamkeit der Behandlung wurde auf der Grundlage der subjektiven Einschätzung des Patienten über die Schwere der Schwierigkeiten bei der Nasenatmung, dem Nasenausfluss, dem Niesen und dem Juckreiz in der Nase unter Verwendung einer 3-Punkte-Sensor-Analog-Skala (ASH) bestimmt, wobei 0 Punkte - kein Symptom, 3 Punkte - die maximale Schwere eines Symptoms. Eine objektive Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung umfasste die vordere Rhinoskopie und Rhinoendoskopie nach dem Schweregrad der Schleimhauthyperämie und des Ödems, die Sekretionsmenge sowie die akustische Rhinometrie - eine Methode, die eine objektive Beurteilung der Nasenatmung ermöglicht. Die Methode der akustischen Rhinometrie besteht im Wesentlichen darin, die Nasenhöhle mit einem Schallsignal nach dem Echolotprinzip zu untersuchen. Der vom Sensor des Geräts gesendete Schall wird von den Wänden der Nasenhöhle reflektiert und von einem Mikrofon in Form einer reflektierten Welle aufgezeichnet. Auf diese Weise können Sie ein Bild der Nasenhöhle erstellen und deren Gesamtvolumen (Gesamtvolumen der Nasenhöhle - OOPN) bewerten. Dies ist ein objektiver Indikator für die Bestimmung des Schwellungsgrads der Nasenschleimhaut und der Menge des angesammelten Schleims. Kontrolluntersuchungen wurden vom behandelnden Arzt 7, 14 und 30 Tage nach Beginn der Behandlung durchgeführt. Die Sicherheit der Behandlung wurde anhand der Häufigkeit der Nebenwirkungen beurteilt..
Um die Ergebnisse zu vergleichen, wurde der Student-T-Test verwendet (sowohl für abhängige als auch für unabhängige Gruppen). Der Unterschied wurde bei p 0,05 als statistisch signifikant angesehen. Die Dynamik des Verschwindens der Hauptsymptome der Rhinitis (Rhinorrhoe, verstopfte Nase, Juckreiz in der Nase und Niesen) während der Therapie war bei Kindern der Hauptgruppe besser (Abb. 1-3)..
Gleichzeitig wurde am 7. Behandlungstag die maximale Schwere der Wirkung der Therapie festgestellt. Am 14. Tag achteten einige Patienten auf eine moderate Regression von Rhinitis-Symptomen wie verstopfter Nase und Rhinorrhoe. Laut SAS-Daten war der Unterschied zwischen den Indikatoren am 7. und 14. Behandlungstag jedoch sowohl bei den Hauptkindern als auch bei den Kindern nicht statistisch signifikant Kontrollgruppe. Gleichzeitig war der Unterschied zwischen den ASP-Indikatoren, der den Schwierigkeitsgrad der Nasenatmung bei Kindern am 14. und 30. Tag kennzeichnet, signifikant (p 0,05)..
Bei 7 Kindern der Kontrollgruppe wurde weiterhin ein mäßig ausgeprägter Juckreiz in der Nasenhöhle und Niesen am 7. Behandlungstag festgestellt, während diese Beschwerden in der Hauptgruppe nicht mehr registriert wurden (Abb. 3). Am 14. Behandlungstag und am 30. Beobachtungstag klagte keines der an der Studie teilnehmenden Kinder über juckende Nase oder regelmäßiges Niesen..
Das rhinoskopische Bild einer allergischen Rhinitis zeigte in den ersten 14 Beobachtungstagen bei Kindern beider Studiengruppen einen positiven Trend. Gleichzeitig zeigten die Kinder der Hauptgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe eine geringere Schwere des Ödems der Nasenschleimhaut und eine geringere Sekretionsmenge. Am 30. Tag zeigten die Kinder beider Studiengruppen einen moderaten Anstieg des Schleimhautödems..
Nach den Daten der akustischen Rhinometrie der OOPN-Gruppe betrug sie bei Kindern der Hauptgruppe vor Beginn der Behandlung durchschnittlich 6,4 ± 1,28 cm 3, bei Kindern der Kontrollgruppe 7,2 ± 1,64 cm 3. Am 7. Tag betrug die OOPN bei Kindern der Hauptgruppe bereits 10,2 ± 1,12 cm 3, dieser Unterschied zum gleichen Indikator vor Beginn der Behandlung war signifikant und zuverlässig (S. 3). Am 14. Behandlungstag bei Kindern der Hauptgruppe Es gab eine Abnahme des OOPN-Wertes (9,5 ± 1,26 cm 3), was mit der Dynamik der ASP-Werte in diesem Beobachtungszeitraum übereinstimmte. Der Unterschied in den ASP-Werten des 7. und 14. Behandlungstages war nicht signifikant (p> 0,05). Am 30. Beobachtungstag war der OOPN-Indikator sowohl bei Kindern der Hauptgruppe als auch bei Kindern der Kontrollgruppe niedriger als der OOPN-Indikator am 14. Behandlungstag, überschritt jedoch den OOPN-Wert vor Beginn der Behandlung. Kinder der Hauptgruppe vor Beginn der Behandlung und zwei Wochen nach Abschluss des Therapieverlaufs waren signifikant und zuverlässig (p
E. P. Karpova, Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor
D. A. Tulupov, Kandidat der medizinischen Wissenschaften
L. I. Usenya, Kandidat der medizinischen Wissenschaften
M. P. Bozhatova
RMAPO, Moskau
Allergisch persistierende Rhinitis
Allergisch persistierende Rhinitis ist eine Krankheit, die aufgrund von Allergenen auftritt. Der potentielle Wirt atmet sie ein und der Entzündungsprozess der Nasenschleimhaut wird ausgelöst. Es ist oft akut, es kann chronisch sein. Dies wird als persistente Form bezeichnet. Alle Bewohner von Großstädten, die ständig in einem ungünstigen ökologischen Umfeld leben, fallen unter den "Schlag".
Das frühe Schulalter ist der Moment, in dem die Wahrscheinlichkeit einer allergischen chronischen Rhinitis um ein Vielfaches steigt. Das Kind geht zur Schule und befindet sich in einer aggressiven Umgebung. Davor war er nicht in so vielen Bakterien. Dies gilt insbesondere für Kinder, die nicht in den Kindergarten gingen, sondern direkt zur Schule gingen. Der Körper eines solchen Kindes ist nicht geschützt, die Immunität ist geschwächt.
Der Mechanismus der Entwicklung einer persistierenden allergischen Rhinitis
Anhaltende allergische Rhinitis ist eine Schleimhauterkrankung, die durch eine spezielle Substanz, ein Antigen, ausgelöst wird. Es muss mehrmals in den menschlichen Körper eindringen. Zum ersten Mal kann die Immunität einem "ungebetenen Gast" standhalten. Es setzt Antikörper frei, die fremde Aggressionen bekämpfen. Die Wiederinvasion ist nicht wie die erste, da die Bakterien bereits zur Verteidigung bereit sind.
Wenn die Immunität einer Person auf einem guten Niveau ist, können diesmal Antikörper die Gewinner werden. Wenn ein potenzieller Patient für Allergien prädisponiert ist, setzen sich die Antikörperkomplexe, dh tote Zellen, im Körper ab und die Freisetzung von Histamin beginnt. Wenn es sich also um Rhinitis handelt, ist die Schleimhaut der menschlichen Nase freigelegt.
Ursachen
Chronische allergische Rhinitis kann verschiedene Ursachen haben. Wie unterscheidet sich diese Krankheit von anderen ähnlichen Manifestationen? Oft verfolgt eine laufende Nase im Winter, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Allergische Rhinitis kann zu jeder Jahreszeit auftreten und kann nicht mit schlechtem Wetter oder Jahreszeiten in Verbindung gebracht werden. Pathologie manifestiert sich am häufigsten bei Menschen, die zu Stress neigen oder nervös arbeiten.
Wichtig! Es gibt ein Stereotyp, dass Pflanzenpollen der Hauptreizstoff und die Ursache für allergische Rhinitis sind. Aber das ist nicht so.
Was kann allergische Rhinitis verursachen??
- Haushaltsstaub.
- Loses Futter für Tiere und deren Wolle.
- Ätherische Öle und ihre Dämpfe.
- Riecht nach Parfüm.
- Insektenantigen.
Symptome
Die Symptome einer chronisch allergischen Rhinitis können variiert werden. Der Hauptunterschied zur saisonalen Rhinitis besteht darin, dass das ganze Jahr über ein Krankheitsbild vorliegt. Die Symptome sind weniger schwerwiegend als bei normaler Rhinitis, können sich jedoch von Zeit zu Zeit verschlimmern.
Wichtig! Allergische Rhinitis kann ständig in akuter Form auftreten, wenn sich das Allergen in dem Haus befindet, in dem der Patient lebt. Sein Körper wird ständig gereizt sein..
Allergisch persistierende Rhinitis bei einem Kind äußert sich in folgenden Symptomen:
- Husten.
- Schwellung des Gesichts, Blässe.
- Halsschmerzen.
- Nachtschnarchen.
- Verstopfte Nase.
Wenn wir über einen Erwachsenen sprechen, sind ihre Symptome fast gleich:
- Niesen.
- Verstopfte Nase.
- Husten.
- Tränende Augen.
- Schnarchen.
Wichtig! Der Verlauf einer anhaltenden allergischen Rhinitis kann akut sein. Unbehagen bringt eine Person zu Irritationen, die sich negativ auf die Kommunikation mit Menschen und die Leistung auswirken.
Diagnose
Es ist früh, Schlussfolgerungen über die Krankheit zu ziehen, wenn Symptome selten sind. Wenn eine Person weniger als vier Wochen im Jahr an Rhinitis leidet, reicht dies nicht aus. Nur Laboruntersuchungen können ein genaues Bild liefern. Es wird einen vollständigen Blut- und Urintest auf das Vorhandensein von Antikörpern enthalten. Vergessen Sie auch nicht spezielle Hauttests, die als Pricktest bezeichnet werden. Sie helfen dabei, das reizende Allergen zu identifizieren.
Lokale Tests sind eine weitere Diagnosemethode. Tampons werden in die Nase eingeführt und in spezielle Antigenlösungen eingeweicht. Die Schlussfolgerungen der Ärzte werden auf den Reaktionen des Körpers aufbauen. Eine zusätzliche Methode zur Identifizierung einer allergischen Rasse kann als Blutuntersuchung angesehen werden. Sein Zweck ist Immunglobulin E und zytologische Untersuchungen der Nasenlöcher. In sehr seltenen Fällen werden nasopharyngeale Röntgenaufnahmen verschrieben.
Wichtig! An der Diagnostik sind immer zwei Arten von Ärzten beteiligt - ein Allergologe und ein HNO-Arzt.
Behandlung
Die Behandlung der chronisch allergischen Rhinitis beginnt mit der vollständigen Isolierung des Patienten vom Antigen. Kontrollmaßnahmen werden auch getroffen, um das Wohlbefinden des Patienten zu regulieren. Mit der richtigen Behandlung kann das Ergebnis nach einigen Tagen oder Wochen sichtbar werden. Die Erleichterung kommt nicht sofort, besonders wenn es um Kinder geht. Das Immunsystem eines Kindes ist nicht so stark wie das eines Erwachsenen.
Drogen
Die Behandlung der Symptome einer chronisch allergischen Rhinitis bei Erwachsenen wird immer von einer grundlegenden Liste von Arzneimitteln begleitet.
- Antihistaminika. Der Patient wird mit Diazolin, Suprastin, Fenistil (Kinder) behandelt. Diese Mittel lindern, reizen die Reizbarkeit der Nasenhöhle und allgemeine Symptome erheblich..
- Glukokortikosteroide. Beclomethason ist die optimalste Option ohne Nebenwirkungen. Das Medikament ist in der Lage, alle Symptome eines pathologischen Zustands leicht zu beseitigen, das Immunsystem zu stärken.
- Cromolin ist ein spezifischer Zellstabilisator. Von einem Arzt verschrieben, in der Hälfte der Fälle angewendet.
- Vasokonstriktor-Medikament. Es ist in Form von einfachen Tropfen geschrieben. Es ist ratsam, diese Optionen für Medikamente mit Antihistamin-Wirkung zu erwerben. Infolgedessen wird die Nasenatmung erleichtert, die Entladungsmenge aus dem Nasengang nimmt ab. Es lohnt sich, Medikamente sorgfältig auszuwählen, einen Arzt zu konsultieren. Es gibt sehr starke Heilmittel mit vielen Nebenwirkungen, darunter: Schwindel, Schlaflosigkeit, Herzklopfen.
- Kochsalzlösung. Sie können Physiomer, Dolphin, Humer verwenden. Spült die Nasengänge perfekt und erleichtert das Atmen.
- Entzündungshemmende Gruppe. Mesulid, Abisli oder Methyluracil. Sind Mittel, die die primären Anzeichen einer Entzündung in der Nasenhöhle beseitigen.
Manchmal schlagen Ärzte vor, spezielle Blocker-Medikamente zu verwenden. Sie wirken auf Leukotrienrezeptoren und die cholinerge Stimulation.
Wichtig! Vor dem Hintergrund einer allergischen Rhinitis kann eine Infektionskrankheit auftreten. In diesem Fall verschreibt der Arzt einen Antibiotikakomplex..
Hausmittel
Es gibt verschiedene alternative Methoden, die seit langem zur Behandlung von persistierender allergischer Rhinitis eingesetzt werden. Shilajit ist eine spezielle Lösung, die aus einem Gramm dieses Elements und einem Liter Wasser hergestellt wird. Es reicht aus, einhundert Gramm für Erwachsene und 50 ml für Kinder zu trinken, wenn das Kind die vollen acht Jahre noch nicht erreicht hat. Empfang einmal am Tag.
Eine gute Wirkung kann durch Himbeerwurzeln oder vielmehr durch Abkochen erzielt werden. Es ist notwendig, das Rohmaterial, ungefähr 50 Gramm, zu schneiden und in 500 ml Wasser zu kochen. Eine halbe Stunde reicht aus, um Tropfen zu bekommen. Sie müssen viermal am Tag in den Nasengang graben..
Wichtig! Vergessen Sie nicht die ätherischen Öle. Mischen Sie mit warmem Wasser, Verhältnis 1 zu 1. Schauen Sie sich Eukalyptusöl genauer an, es hat die stärkste Wirkung. Einmal am Tag einen Tropfen.
Unterstützende Maßnahmen
Manchmal muss die Behandlung durch unterstützende Maßnahmen unterstützt werden. Ansonsten lassen die Symptome nicht nach, es ist notwendig, die Krankheit von allen Seiten zu beeinflussen. Diese Maßnahmen umfassen:
- Tägliche Nassreinigung des gesamten Raumes.
- Kauf und Installation eines Luftbefeuchters im Schlafzimmer.
- Alle Teppiche und Stofftiere müssen aus dem Raum entfernt werden..
- Die Bettwäsche muss alle zwei Tage gewechselt werden.
- Verfolgen Sie die Ernährung des Patienten, ein Minimum an rotem Gemüse und Obst, die Allergene sein können. Schauen Sie sich auch frittierte Lebensmittel genauer an. Sie sollten mindestens in den ersten Behandlungstagen entsorgt werden.
Nützliche Hinweise
Um das Leben des Patienten zu verbessern, gibt es verschiedene Empfehlungen. Das ganze Jahr über allergische Rhinitis ist eine Menge Schwierigkeiten. Spezialisten geben diesen Menschen einige Tipps, um ihr tägliches Leben zu erleichtern..
- Wenn es draußen regnet, lüften Sie unbedingt Ihr Zimmer und vorzugsweise die gesamte Wohnung. Nach der Ausfällung befinden sich praktisch keine Allergene in der Luft.
- Trocknen Sie Ihre Wäsche und Freizeitkleidung nicht im Freien, auch nicht auf dem Balkon. Staub und andere äußere Reizstoffe setzen sich ständig auf Ihren Sachen ab. So können Sie unnötige "Treffen" mit feindlichen Allergenen ausschließen.
- Wir alle verwenden eine Vielzahl von Lufterfrischern sowohl in Autos als auch in Toiletten. Wenn sie starke Gerüche oder starke Chemikalien haben, entsorgen Sie sie. Wählen Sie weichere Optionen wie Lavendel usw..
Wichtig! Wenn Sie rauchen, versuchen Sie, dieses Geschäft zu beenden. Ärzte haben lange bewiesen, dass das Rauchen Ihre Nase dauerhaft verstopft, wenn Sie anfällig für anhaltende allergische Rhinitis sind..
Mögliche Komplikationen
PAR kann anhaltende Entzündungsprozesse im Körper verursachen. Wenn Sie es ignorieren, kann die Krankheit in seltenen Fällen durch eine Infektion ergänzt werden. In diesem Fall werden alle Symptome um ein Vielfaches schlimmer. Der Schleim, der die Nasengänge füllte, wird nun zusammen mit einer Beimischung von eitrigem Ausfluss sein. Infolgedessen ein konstanter Temperaturanstieg, eine Komplikation aller Symptome.
Es kann auch eine Hypertrophie auftreten. Die Schleimhaut schwillt an und mit der Zeit wird die Verstopfung der Nasengänge dauerhaft. Wenn wir über Kinder sprechen, "geht" die Krankheit oft auf die Ohren. Das Kind kann an Mittelohrentzündung erkranken. PAR kann jedes innere Organ negativ beeinflussen, Leber und Nieren sind gefährdet. Selten, aber manchmal können zusätzliche Herz- und Lungenerkrankungen auftreten.
Allergische Rhinitis bei einem Kind: Wie man die Krankheit besiegt
Allergische Rhinitis bei einem Kind ist keine tödliche Krankheit. Aber es kann die Entwicklung von Asthma bronchiale und anderen Pathologien der HNO-Organe provozieren. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die Symptome rechtzeitig zu identifizieren und mit der Behandlung der allergischen Rhinitis bei einem Kind zu beginnen..
Sorten und Ursachen der Krankheit
Der internationale Code für allergische Rhinitis gemäß ICD-10 lautet J30. Wenn sich eine solche laufende Nase jedoch in Asthma verwandelt, ist ihre Kodierung für die Klassifizierung von Krankheiten anders - J45. Diese Krankheit wird oft als Heuschnupfen oder Heuschnupfen bezeichnet. Im Alter von bis zu 3 Jahren werden solche Allergien in Krümeln fast nicht registriert. Die Inzidenz steigt bei Kindern, die den Kindergarten besuchen, im Alter von 4 bis 5 Jahren. Aber Eltern erkennen die Symptome nicht immer sofort, behandeln Adenoide, Husten, ARVI, Bindehautentzündung. Und eine allergische Rhinitis erfordert eine komplexe Therapie. Wenn das Kind fünf Jahre nach Beginn ohne angemessene Behandlung zum Arzt gebracht wird, ist es wahrscheinlich, dass eine chronische allergische Rhinitis diagnostiziert wird. Wenn jedoch ein Baby mit einer allergischen Rhinitis bei den ersten Symptomen der Krankheit behandelt wird, kann die Umwandlung in Asthma oder allergische Konjunktivitis bei Kindern vermieden werden.
Es gibt drei Arten dieser Krankheit:
- Akute episodische Allergie Rhinitis. Die Gründe sind der Kontakt mit Allergenen, die von Tröpfchen in der Luft übertragen werden. Es manifestiert sich in jedem Alter. Sogar ein Monat altes Baby kann auf einen Reizstoff reagieren. Das häufigste Allergen sind Substanzen im Speichel von Katzen, Abfallprodukte von Hausstaubmilben;
- Saisonale Allergieinitis. Die Gründe sind die Wirkung von Wirkstoffen, die je nach Jahreszeit auftreten. Es erscheint in 3-4 Jahren. Allergene sind Pollen von blühenden Bäumen, Getreide, Unkraut, Schimmelpilzen.
- Ganzjährige (oder anhaltende) Allergie? Ständige reaktive Reaktion auf Allergene. Es erscheint in den ersten 2-3 Lebensjahren des Babys. Allergene sind Haushalts- und Lebensmittelallergene, Insekten, Schimmelpilze.
Durch die Art der Exposition werden vasomotorische allergische Rhinitis und infektiös-allergische Rhinitis unterschieden. Im ersten Fall manifestiert sich die Krankheit sowohl saisonal als auch ganzjährig. Es wird durch Insekten, Pflanzenpollen, Pilzsporen und Haushaltsstaub verursacht. Im zweiten Fall wird die Krankheit durch pathologische Bakterien verursacht. Diese Art der Rhinitis manifestiert sich häufig vor dem Hintergrund von schmutziger und trockener Luft oder Vitaminmangel..
Anzeichen einer allergischen Rhinitis
Die ganzjährige allergische Rhinitis ist durch anhaltende verstopfte Nase und Atembeschwerden gekennzeichnet, insbesondere wenn der Raum rauchig oder sehr trocken ist.
Saisonale allergische Rhinitis hat ausgeprägtere Symptome:
- Übermäßig rotzig;
- Unerträglicher Nasenjuckreiz;
- Wiederholtes Niesen
- Brennende Augen und dunkle Ringe um sie herum;
- Kopfschmerzen.
In einigen Fällen hat das Kind leichtes Fieber und trockenen Husten. Husten zeigt die Entwicklung einer begleitenden allergischen Pharyngitis, Laryngitis. Mögliche Schwellung und Rötung der Augenlider und der Haut über der Oberlippe und den Nasenflügeln sowie Blutungen beim Versuch, die Nase zu reinigen.
Diagnose einer allergischen Rhinitis
Die Diagnose einer allergischen Rhinitis ist nicht leicht zu stellen. Es ist wichtig, es von anderen Krankheiten wie Adenoiditis zu unterscheiden. Obwohl Adenoide auch bei einem Kind mit allergischer Rhinitis vorhanden sein können. Oft wird die Krankheit mit den üblichen akuten Infektionen der Atemwege verwechselt, bei denen Husten, Rotz und gerötete Augen auf Anzeichen einer Erkältung hin untersucht werden. Bei Rhinitis treten die Symptome jedoch unmittelbar nach dem Kontakt mit Allergenen auf, und die Anzeichen einer akuten Virusinfektion der Atemwege nehmen in den ersten Krankheitstagen zu. Außerdem steigt bei Allergien die Temperatur nicht stark an. Wenn die Körpertemperatur 37,5 Grad nicht überschreitet, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine allergische Rhinitis. Temperatur über 38 Grad? Höchstwahrscheinlich ist es ARI.
Wie kann man feststellen, dass ein Baby an Heuschnupfen leidet? Natürlich können nur Profis solche Feinheiten erkennen..
Der Arzt wird eine diagnostische Untersuchung durchführen und herausfinden, ob es in der Familie Allergien gibt - solche Kinder haben ein viel höheres Risiko, an einer Krankheit zu erkranken. Und dann wird er die notwendigen Studien und Allergietests verschreiben.
Dies ist vor allem eine Blutuntersuchung auf die Konzentration von Eosinophilen, Plasma- und Mastzellen, Leukozyten und IgE-Antikörpern. Zusätzliche Methoden zur Untersuchung eines Patienten auf allergische Rhinitis und Adenoide sind Röntgenaufnahmen der Gesichtsknochen, Endoskopie der Nasenhöhle und des Rachens, um pathologische Veränderungen zu identifizieren. Ein Allergologe kann spezielle Tests anordnen, um ein bestimmtes Allergen zu identifizieren. In schwierigen Fällen wird eine Computertomographie oder MRT durchgeführt.
Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern
Was tun, wenn bei einem Kind eine Krankheit diagnostiziert wird? Das medizinische Protokoll für die Strategie der Behandlung von allergischer Rhinitis identifiziert vier Hauptarbeitsbereiche mit Patienten:
- Patientenaufklärung;
- Beseitigung (Ausschluss) von Reizstoffen;
- Pharmazeutische Therapie;
- Spezifische Immuntherapie.
Laut dem bekannten Kinderarzt Komarovsky kann eine allergische Rhinitis bei Kindern nur dann vollständig geheilt werden, wenn das Allergen genau identifiziert wird. Dann ist es einfacher, die richtigen Medikamente auszuwählen und einen therapeutischen Kurs festzulegen..
Geeignete Arzneimittel
Um dem Kind zu helfen, werden meistens ein Spray oder Nasentropfen verschrieben, um die äußeren Manifestationen der Krankheit zu beseitigen und entzündliche Prozesse zu hemmen. Das Spray ist bequemer als Nasentropfen, einfacher und effektiver zu verwenden. Darüber hinaus wird nicht empfohlen, Nasentropfen bis zu einem Jahr auf Krümel zu tropfen.
Je nach Wirkungsspektrum muss ein flüssiges Arzneimittel ausgewählt werden:
- Antihistaminika. Geeignet sind Nasentropfen oder Spray "Histimet", "Allergodil", "Vibrocil", "Sanorin", "Anallergin". Die ersten beiden Medikamente helfen, die Zellmembranen zu stärken..
- Nasentropfen oder Spray auf Hormonbasis - Kortikosteroide, zum Beispiel "Nasonex", "Avamis" und "Fluticason". Sie reduzieren Entzündungen, beseitigen unangenehme Symptome (Husten, Juckreiz). Das erste Mittel beseitigt Ödeme, Rhinorrhoe, lindert die akute Klinik für allergische Rhinitis. "Nasonex" reduziert die Proliferation von Adenoiden. Nasonex wird sowohl zur Behandlung von saisonaler und ganzjähriger Rhinitis als auch zur Prophylaxe vor der Allergiesaison eingesetzt. Spray "Nasonex" ist für Kinder über zwei Jahre erlaubt. Kinder unter 12 Jahren müssen "Nasonex" in jedes Nasenloch injizieren, eine Dosis.
- Vasokonstriktor-Medikamente, die helfen, verstopfte Nase schnell zu lindern, Husten und Schweiß zu stoppen ("Galazolin", "Nazivin"). Sie können nicht lange verwendet werden, um keine Sucht zu entwickeln..
- Feuchtigkeitsspendende Verbindungen ("Aquamaris", "Salin", "Marimer") zur Wiederherstellung der Schleimhäute und zur Reinigung der Nasengänge. Solche Mittel eignen sich auch für Kinder bis 1 Jahr..
Zusätzlich zu Tropfen können Ärzte ein Tablettenmittel gegen allergische Rhinitis anbieten. Zum Beispiel moderne Antihistaminika: "Claritin", "Zyrtec", "Ketotifen". Die membranstabilisierende Wirkung des letzteren schützt das Schleimgewebe vor Zerstörung.
Bei mittelschwerer Erkrankung werden Mastzellstabilisatoren eingesetzt (Nedokromil, Lekrolin, Kromoglin, Kromosol und Kromohexal). Solche Produkte verhindern sofortige Manifestationen von Allergien. Eines der beliebtesten Medikamente für verschiedene Atemwegserkrankungen ist "Singular".
"Singular" bezieht sich auf Leukotrienrezeptorblocker. Der Wirkstoff im Arzneimittel lindert Atemkrämpfe, daher wird "Singular" zur Behandlung von Asthma bronchiale eingesetzt. "Singular" ist aber auch nützlich bei allergischer Rhinitis. Kautabletten sind für Kinder unter zwei Jahren nicht gestattet. Es ist wichtig zu wissen, dass Singular keine Adenoide heilt. Seine Wirkung ist auf Rezeptoren gerichtet, die sich in den Bronchien befinden. Und die Adenoide befinden sich im Nasopharynx.
Bei einer Verschärfung der Allergien empfehlen die Ärzte zusätzlich die Einnahme von Enterosorbentien, um sie von Toxinen zu reinigen. Es kann Aktivkohle, Enterosgel, Flavosorb und andere sein.
In der Homöopathie erfahren Sie auch, wie Sie allergische Rhinitis heilen können. Zur homöopathischen Behandlung geeignet sind Arzneimittel wie: "Natrium Muriaticum", "Arsenium Iodatum", "Corizalia", "Sinupret", "Sabadilla", "Euphorbium Compositum", "Dulcamara", "Rhinital".
Spezifische Immuntherapie, hypoallergenes Regime und Ernährung
Kinder, die an allergischer Rhinitis leiden, brauchen einen besonderen Lebensstil und eine bestimmte Ernährung. Sie müssen den Kontakt mit Tieren und Blütenpflanzen einschränken, Kissen und Decken ohne Flusen, Federn und Wolle sowie hypoallergene Produkte zum Waschen und Baden verwenden.
Bei einer allergischen Rhinitis wird häufig eine Behandlungsmethode wie eine spezifische Immuntherapie angewendet, dh die Einführung von Mikrodosen eines Allergens nach einem speziellen Schema. Es hilft, den Körper zu desensibilisieren und das Immunsystem zu trainieren. Diese Therapiemethode ist jedoch langfristig. Es ist auch wichtig, die Art des Allergens eindeutig zu identifizieren..
Eine Diät gegen allergische Rhinitis ist besonders wichtig, wenn die Reaktion auf Lebensmittel erfolgt. Aber auch wenn Sie allergisch gegen andere Substanzen sind, sollten bestimmte Lebensmittel vermieden werden:
- ALLERGEN: Pollen von Bäumen. Kreuzallergien können gegen Nüsse, Früchte (meistens Äpfel), Karotten, Petersilie und Sellerie auftreten.
- ALLERGEN: Getreidepollen. Kreuzallergien können bei Mehl- und Brotprodukten auftreten, einschließlich Kwas, Haferflocken, Kaffee und Kakao sowie geräucherter Wurst.
- ALLERGEN: Unkrautpollen. Kreuzallergien können gegen Melonen, Zucchini, Auberginen und Wassermelonen, Sonnenblumenkerne, Halva, Sonnenblumenöl, Senf und Mayonnaise auftreten.
- ALLERGEN: Schimmelpilze und Hefen. Kreuzallergien können gegen Kwas, Käse, Hefeteig, Sauerkraut, Kohl und andere fermentierte Lebensmittel auftreten.
Die Manifestation von Allergiesymptomen ist nach Verwendung von Arzneimitteln und Kosmetika möglich, die Pflanzenextrakte enthalten.
Therapie mit Volksheilmitteln
Die traditionelle Medizin weiß auch, wie man allergische Rhinitis bei Kindern behandelt. Sie können Rezepte für Medikamente jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt verwenden. Schließlich können viele Volksheilmittel selbst die eine oder andere Art von Allergie hervorrufen..
Welche Volksheilmittel können verwendet werden:
- Eierschale. Die Schale wird zu einem pudrigen Zustand zerkleinert. Nach dem Frühstück, Mittag- und Abendessen wird eine Prise Pulver auf die Krümel gegeben, die mit ein paar Tropfen Zitronensaft angefeuchtet sind.
- Apfelessig. Zwei kleine Löffel Apfelessig werden in 250 ml warmem Wasser gelöst und mit einem Löffel Honig aromatisiert. Geben Sie dem Baby dreimal täglich 80 ml.
- Kochsalzlösung. Eine Prise Salz (Meersalz) in 250 ml gekochtem Wasser verdünnen. Zweimal täglich wird mit diesem Mittel die Nase des Kindes gewaschen.
Damit das Baby keine Rhinitis hat, muss sich die werdende Mutter im Voraus darum kümmern. Während der Schwangerschaft ist es besser, hochallergene Lebensmittel auszuschließen, um alle Familienmitglieder davon zu überzeugen, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn möglich, stillen Sie das Baby nach der Geburt mindestens sechs Monate lang. Diese sicheren Volksheilmittel sind nicht schwer anzuwenden. Es ist jedoch besser, Ihren Arzt zu konsultieren..
Es ist nicht immer einfach, ein Kind vor allergischer Rhinitis zu schützen. Bei den ersten Symptomen der Krankheit sollten Sie sich an einen Allergologen-Immunologen wenden. Um das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie seine Empfehlungen strikt einhalten, auch wenn die Therapie mehrere Monate dauert. Und in schweren Fällen, wenn die Temperatur steigt, wird das Baby rot und erstickt, rufen Sie dringend einen Krankenwagen.
Denken Sie daran, dass nur ein Arzt die richtige Diagnose stellen kann. Behandeln Sie sich nicht selbst ohne Rücksprache und Diagnose durch einen qualifizierten Arzt. Gesundheit!
Allergisch persistierende Rhinitis bei Kindern
Allergische Rhinitis wird bei jeder vierten Person in verschiedenen Lebensabschnitten diagnostiziert..
Der Hauptgrund für die Entwicklung einer solchen Krankheit ist der Einfluss externer Allergene, die über die Luft in die Atemwege gelangen..
Allergien werden in intermittierende und anhaltende allergische Rhinitis eingeteilt. Im ersten Fall trägt die Krankheit nicht zur allgemeinen Verschlechterung des Zustands bei und dauert weniger als vier Wochen pro Jahr und weniger als vier Tage pro Woche.
Wenn die Rhinitis nicht länger als vier Tage verschwindet und insgesamt eine Person länger als einen Monat im Jahr daran erkrankt ist, deutet dies auf eine anhaltende Rhinitis hin, bei der die Aktivität allgemein abnimmt, die laufende Nase konstant bleibt und Schlafstörungen auftreten.
Die Gründe für die Entwicklung einer chronischen allergischen Rhinitis
Jede Art von Allergie tritt durch Kontakt mit Allergenen auf.
Wenn solche Elemente in den Körper gelangen, beginnt das körpereigene Immunsystem, Antikörper gegen sie zu produzieren, die, wenn Allergene wieder auftreten, im Voraus produziert werden und bereit sind, mit pathogenen Körpern zu reagieren.
Wenn das Immunsystem ohne Störungen arbeitet, führt die Reaktion zwischen zwei solchen Elementen zur Zerstörung von Allergenen. Wenn dies jedoch nicht geschieht, lagern sich die Allergene auf Mastzellen ab, die sich in verschiedenen Geweben des Körpers befinden.
Infolge dieser Wechselwirkung beginnen Mastzellen, Histamine und andere Substanzen zu produzieren, die die Entwicklung allergischer Reaktionen hervorrufen. Allergische Rhinitis tritt auf, wenn diese Allergene auf den Mastzellen der Nasenschleimhaut abgelagert werden.
Diagnose
Um eine allergische Rhinitis zu diagnostizieren, sammelt der Allergologe unmittelbar vor der Untersuchung des Patienten eine Anamnese, um die Umstände der Allergieentwicklung zu klären. Sie können damit auch feststellen, ob eine solche Reaktion des Körpers eine Folge einer genetischen Veranlagung ist. Ferner werden während der Prüfung die folgenden Verfahren vorgeschrieben:
- Laboranalysen von Blut und Urin. Sie werden durchgeführt, um Allergien von anderen Krankheiten zu unterscheiden: Bei allergischen Manifestationen finden sich immer bestimmte Elemente in Urin und Blut.
- Hauttests. Proben verschiedener Allergene in kleinen Mengen werden unter die Haut des Patienten injiziert, und der Spezialist notiert die Reaktion des Körpers auf jedes von ihnen.
- IgE-Bluttest (immunologischer Bluttest).
- Untersuchung eines Tupfers aus der Nase. Dies ist eine zytologische Studie, mit der Sie das Vorhandensein von Eosinophilen im Schleim nachweisen können - dies ist eine der Arten von Leukozyten, deren Vorhandensein in der Schleimhaut für Allergien charakteristisch ist.
In einigen Fällen ist eine detailliertere Untersuchung durch einen Immunologen oder HNO-Arzt erforderlich - dies kann erforderlich sein, um den richtigen Behandlungsverlauf zu verschreiben.
Symptome einer anhaltenden verstopften Nase
Zusätzlich zu den allgemeinen Symptomen (Rötung der Nasenflügel, laufende Nase, Juckreiz und Reizung der Nasenschleimhaut, Tränenfluss) können die Anzeichen einer anhaltenden allergischen Rhinitis je nach Schwere und Stadium der Erkrankung variieren..
Im ersten Grad treten äußere Zeichen praktisch nicht auf und verursachen bei einer Person im Alltag keine unangenehmen Empfindungen.
In den meisten Fällen muss eine solche Rhinitis nicht einmal behandelt werden, und im Laufe der Zeit beginnt der Körper, selbst Antikörper gegen Allergene zu produzieren..
Der zweite (mittlere) Schweregrad ist durch das Auftreten von Ödemen gekennzeichnet, die Person wird gereizt und neigt zu schneller Müdigkeit.
In schweren Fällen verschlechtern sich alle primären Symptome und es treten häufig Infektionen auf, die die Atemwege betreffen. Eine der Komplikationen einer allergischen Rhinitis ist die Bronchitis, die durch die Übertragung von Sputum mit pathogenen Mikroorganismen in die unteren Atemwege auftritt.
Außerdem wird die Krankheit in Stadien eingeteilt, von denen es nur vier gibt:
- Vasotonisch. In diesem Stadium reagiert das Immunsystem immer noch auf Allergene. Wenn sie in den Körper gelangen, verengen sich daher die Gefäße der Nasenhöhle, um den Eintritt pathogener Körper in den Körper zu begrenzen. Im Bereich des Nasopharynx sind Trockenheit und Brennen zu spüren, die Schleimhäute werden blass.
- Vasodilatation. Die umgekehrten Prozesse beginnen in den Gefäßen aufzutreten: Sie dehnen sich aus, was zu einer Rötung des Gewebes des Nasopharynx und zur Entwicklung von Schwellungen führt.
- Fortschreiten. Ohne ausreichende Therapie wird die Krankheit chronisch, was durch die Trennung von Sputum und Eiter gekennzeichnet ist.
- Hyperplasie. Das Ödem verstärkt sich und breitet sich auf die gesamte Oberfläche der Schleimhäute des Nasopharynx aus, und die Person erfährt eine ständige verstopfte Nase.
Auch Rhinitis allergischen Ursprungs wird in exsudative und obstruktive unterteilt. Im ersten Fall ist das Hauptsymptom eine verstärkte Trennung von Sputum und Schleim, eine Person niest oft und verspürt ein anhaltendes Brennen und Jucken in der Nase. Bei einer obstruktiven Form gibt es weniger solche Entladungen, während ein Gefühl der Verstopfung vorherrscht und Ödeme stärker ausgeprägt sind.
Häufige Allergene
Eine große Anzahl von Allergenen kann eine anhaltende allergische Rhinitis verursachen, von denen die häufigsten sind:
- Woll- und Hautsekrete von Haustieren;
- Schimmel und Mehltau;
- Pollen von Pflanzen;
- Staubmilben;
- Haushaltswaschmittel;
- einzelne Lebensmittel;
- Kosmetik und Parfümerie.
Verhütung
Es gibt nur einen Weg, um einer anhaltenden allergischen Rhinitis vorzubeugen - indem der Kontakt mit Allergenen vermieden wird. Die Aufgabe wird komplizierter, wenn allergische Reaktionen auf mehrere Allergene gleichzeitig auftreten. Es ist unmöglich, den Kontakt mit diesen vollständig zu begrenzen. Eines der modernen Mittel, die es geschafft haben, sich positiv zu empfehlen, sind subtile Filter in der Nase, die einen erheblichen Teil der Allergene zurückhalten.
Eine rechtzeitige und korrekte Behandlung sollte jedoch vorbeugenden Maßnahmen vorgezogen werden, die es Ihnen in vielen Fällen ermöglichen, das Problem für immer oder für eine sehr lange Zeit zu beseitigen..
Behandlung der ganzjährigen Rhinitis
Pollen unter dem Mikroskop
Eine umfassende Rhinitis-Behandlung besteht aus mehreren Komponenten und kann Physiotherapie, Massage, Akupunktur, homöopathische, phytotherapeutische und sogar chirurgische Behandlung umfassen..
Ein obligatorischer Schritt bei der Behandlung von Allergien besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen zu beenden oder diesen Kontakt zu minimieren - dies verkürzt die Behandlungszeit der Krankheit oder die Schwere ihres Verlaufs erheblich..
Die nächste Stufe ist die medikamentöse Behandlung.
Es ist möglich, Allergien mit Hilfe einer spezifischen Immuntherapie endgültig zu heilen, dies erfordert jedoch eine enge Zusammenarbeit mit Allergikern und einen erheblichen Zeitaufwand..
Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen
Es ist sehr wichtig, den Kontakt mit dem Allergen auf ein Minimum zu reduzieren - dies erleichtert den Krankheitsverlauf erheblich und reduziert die Menge der verwendeten Medikamente. Insbesondere sollten Sie Haustiere aufgeben oder hypoallergene Rassen von Katzen oder Hunden haben..
Hilfreiche Ratschläge
- Die tägliche Nassreinigung in einem Raum, in dem der Patient viel Zeit verbringt, ist das effektivste Mittel zur Linderung des Zustands.
- Entfernen Sie überschüssige Polstermöbel und Teppiche - sie sammeln eine große Menge Staub an. Reinigen Sie sie als letzten Ausweg regelmäßig mit einem Waschstaubsauger..
- Regelmäßige Belüftung. Die sauberste Luft ist nach dem Regen, daher wird empfohlen, diese Momente zu nutzen. Im Gegenteil, die höchste Konzentration an Pollen in der Luft ist in den frühen Morgenstunden ruhige Stunden..
- Allergie ist eine sich schnell entwickelnde Krankheit. Der Anfall tritt normalerweise nur wenige Minuten nach der Exposition auf. Achten Sie darauf, wann die Symptome am störendsten erscheinen - zu Hause, bei der Arbeit, auf der Straße, im Auto, häufig besuchten Räumlichkeiten. Dies hilft, das Allergen zu lokalisieren und es wirksamer zu bekämpfen..
- Trocknen Sie Ihre Kleidung drinnen. Wenn Sie dies im Freien tun, kann eine große Menge Allergene und Staub am feuchten Tuch haften und nach dem Trocknen darauf verbleiben..
Schließen Sie nachts die Fenster, um zu verhindern, dass Insekten und Staub in den Raum gelangen. Eine sehr große Menge Pollen haftet an Pappelflusen. Der Flaum selbst besteht zu 100% aus Zellulose und ist sehr selten ein Allergen, aber der Pollen, der darauf verweilt und vom Wind getragen wird, ist ein häufiger Erreger der Krankheit.
Arzneimittelbehandlung
In einigen Fällen tritt allergische Rhinitis als Nebenwirkung bei der Behandlung von HNO-Erkrankungen mit Vasokonstriktor-Nasentropfen (Rhinitis medicamentosa) auf. In solchen Situationen müssen diese Medikamente durch Analoga ersetzt werden..
Die Grundlage für die Behandlung der vasomotorischen allergischen Rhinitis sind jedoch immer Medikamente. Es gibt mehrere Gruppen solcher Medikamente, die alle bestimmte Funktionen erfüllen. Daher sollte der therapeutische Kurs umfassend sein..
Antihistaminika
Dies sind Mittel, die die Aktivität von Mastzellen hemmen, die bei Kontakt mit einem Allergen Histamin produzieren. Die am häufigsten verwendete Darreichungsform ist in Form von Tropfen, Spray oder Tabletten. Die häufigsten Mittel dieser Gruppe sind:
- Loratadin. Ein Antihistaminikum, das eine länger anhaltende Wirkung hat, jedoch keine negativen Auswirkungen auf das Nerven- und Herz-Kreislaufsystem hat und auch nicht die für viele Antihistaminika charakteristischen beruhigenden Eigenschaften aufweist. Zubereitungen, die es enthalten: Loratadin, Claritin, Lominal.
- Cetirizin. Neben der Antihistaminwirkung lindert das Mittel auch Symptome in Form von Juckreiz und Trockenheit der Schleimhäute. Eines der am schnellsten wirkenden Arzneimittel, dessen Wirkung sich innerhalb einer Stunde nach der Verabreichung manifestiert, während die Wirkdauer der Wirkstoffe von Cetirizin für den nächsten Tag anhält. Cetirizin enthält: Zyrtec, Cetrin, Zodak.
- Chlorpyramin. Antiallergisches und krampflösendes Mittel, das die Histaminrezeptoren blockiert und die äußeren Manifestationen von Allergien (Juckreiz, verstopfte Nase, Schwellung) beseitigt. Kann als therapeutisches und prophylaktisches Mittel mit einer Veranlagung für saisonale Rhinitis verwendet werden. Als Teil von Medikamenten: Chlorpyramin, Suprastin.
Antihistaminika sind der Hauptbestandteil der Behandlung von allergischer Rhinitis, aber andere Arten von Medikamenten sind für bessere Behandlungsergebnisse erforderlich..
Hormonelle Wirkstoffe
Diese Medikamente sind starke Medikamente, die Schwellungen schnell lindern und eine Anti-Schock-Wirkung haben..
Hormonelle Wirkstoffe werden in Form von reinen Hormonen eingesetzt, zum Beispiel:
- Eines der am häufigsten verschriebenen Medikamente ist Hydrocortison. Es ist ein entzündungshemmendes und antiallergisches Medikament, das sowohl in reiner Form als auch in Form von synthetischen Estern verschrieben werden kann. Grundsätzlich beseitigt das Medikament Schwellungen und hilft, die Schleimproduktion zu reduzieren, wodurch allergische Rhinitis mit Rhinitis beseitigt wird.
- Eine Alternative zu diesem Mittel ist das hormonelle Medikament Prednisolon, das eigentlich ein Analogon von Hydrocortison ist, aber eine höhere Aktivität aufweist.
- Bei schweren Formen der Krankheit kann Dexamethason verschrieben werden - ein entzündungshemmendes, antiallergisches, antitoxisches Medikament, das Histamine hemmt und zur Normalisierung des Zustands von Blutgefäßen beiträgt.
Und in Form von Medikamenten: Fliksonase, Avamis, Nasonex, Beconase, Aldecin usw..
Mastzellmembranstabilisatoren
Von diesen Medikamenten gegen persistierende allergische Rhinitis wird nur Natriumcromoglycat verschrieben, es ist Teil der Medikamente: Kromohexal, Intal, Kromosol.
Das Produkt hilft, Mastzellen zu stabilisieren und verhindert, dass Allergene mit ihnen in Kontakt kommen. Das Medikament ist in verschiedenen Formen erhältlich (einschließlich in Form von Sprays, Inhalationslösungen und in Kapseln). Bei der Behandlung von saisonalen Allergien und chronischer Rhinitis aufgrund von Allergien wird das Medikament jedoch nur in Form eines Nasensprays verwendet.
Hat eine kumulative Wirkung und erfordert eine Anwendung von mindestens 7 Tagen sowie eine schrittweise Rücknahme.
Nase ausspülen
Ein zusätzliches Behandlungsverfahren für allergische Rhinitis ist das Spülen der Nase. Dies ist notwendig, um die Atmung wiederherzustellen und verstopfte Nase zu lindern. Dazu können Sie beispielsweise eines der folgenden Mittel verwenden:
- Aquamaris. Das Produkt wäscht die Nasenhöhle gut und hilft, die Schleimhaut wiederherzustellen. Es gibt verschiedene Arten dieses Arzneimittels, die zur Behandlung von Erwachsenen, Kindern und schwangeren Frauen verwendet werden..
- Aqualor. Das Medikament führt zu einer erhöhten Ausscheidung von Schleim aus der Nase. Da die Basis des Produkts Meerwasser und natürliche Hilfsstoffe sind, hat diese Flüssigkeit keine Nebenwirkungen und kann sogar zum Waschen bei Kindern ab einem Alter von drei Monaten verwendet werden.
Waschen ist zu Hause einfach. Solche Mittel werden in Apotheken ohne Rezept ausgegeben, aber bevor Sie sie verwenden, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren, da sich allergische Reaktionen bei erhöhter Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Komponenten bei Patienten manchmal nur verstärken können.
Vasokonstriktor Medikamente
Bei allergischer Rhinitis ist es wichtig, den Zustand und die Arbeit der Gefäße zu stabilisieren. Daher können die folgenden Medikamente in dieser Gruppe verschrieben werden:
- Oxymetazolin (reduziert Schwellungen und hat eine schnelle Wirkung, die sich bereits 15 Minuten nach der Anwendung manifestiert). Teil der Vorbereitungen: Afrin, Nazivin, Nazol, Nazosprey, Oksifrin, Rinostop;
- Xylometazolin (wirkt stimulierend auf die adrenergen Rezeptoren von Blutgefäßen und trägt nicht nur zu deren Verengung bei, sondern verringert auch die Menge des abgesonderten Schleims). Verkauft unter den Namen: Galazolin, Dlya Nos, Xilen, Otrivin, Rinomaris, Rinostop;
- Naphazolin (am wirksamsten bei leichter allergischer Rhinitis, wenn pathologische Prozesse nur kleine Gefäße betreffen). Medikamente sind bei ihm in der Zusammensetzung bekannt: Naphtizin, Sanorin.
In diesem Zusammenhang wird nicht empfohlen, sie länger als in der Gebrauchsanweisung angegeben zu verwenden..
Spezifische Immuntherapie (Allergieimpfung)
Wenn es möglich ist, das Allergen genau zu identifizieren, wird eine Allergieimpfung verschrieben, die in der modernen Medizin als eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von Allergien gilt.
Während eines solchen Verfahrens wird ein Allergen in kleinen Dosen in den Körper des Patienten injiziert, was in Mikrodosen keine negativen Folgen hat, aber gleichzeitig beginnt das Immunsystem zu "lernen", Antikörper gegen solche Elemente zu produzieren. Die Dosis wird allmählich erhöht.
Je früher diese Therapie beginnt, desto mehr Chancen haben Sie auf eine vollständige Heilung der allergischen Rhinitis..
Selbst diese moderne Technik hat jedoch Nachteile:
- es ist sehr lang, der Kurs dauert normalerweise mehrere Jahre;
- Der Wirkungsgrad liegt bei etwa 80%, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Krankheit nicht bewältigt werden kann.
Behandlung von persistierender Rhinitis bei Kindern und schwangeren Frauen
Jede dritte Frau hat ein erhöhtes Risiko, diese Krankheit während der Schwangerschaft zu entwickeln..
Die Schwierigkeit bei der Behandlung von allergischer Rhinitis bei schwangeren Frauen oder während des Stillens in solchen Fällen besteht darin, dass nicht alle Medikamente verwendet werden können, da viele von ihnen den Zustand des Fötus nachteilig beeinflussen können.
Zum Beispiel sind allgemeine Antihistaminika fast vollständig begrenzt, und wenn sie verwendet werden, werden hauptsächlich Medikamente der dritten Generation verschrieben (einschließlich des wirksamen, aber milden Medikaments Zyrtec)..
Die meisten Medikamente zur Behandlung von Erwachsenen sind für Kinder geeignet. Um jedoch die Manifestation unerwünschter Nebenwirkungen zu vermeiden, verschreiben Ärzte dem Kind nicht sofort wirksame und wirksame Medikamente. Es gibt auch eine Reihe von Merkmalen bei der Behandlung von verstopfter Nase bei Säuglingen..
Erstens werden leichtere Medikamente eingesetzt, in der Hoffnung, dass ein mobileres Immunsystem des Körpers des Kindes die Manifestationen einer allergischen Rhinitis selbst bewältigen kann.
Die beste Option für Kinder ist immer noch eine allergische Impfung, für die keine synthetischen Drogen erforderlich sind..
Nützliches Video
Weitere Informationen zu allergischer Rhinitis und deren Herkunft finden Sie im bekannten Programm "Live Healthy" von Elena Malysheva:
Eine anhaltende allergische Rhinitis ist behandelbar, die Therapie sollte jedoch so früh wie möglich begonnen werden. Andernfalls wird die Pathologie chronisch, und dies kann mit der Entwicklung von Komplikationen wie Polyposis Rhinosinusitis, Mittelohrentzündung und atopischem Asthma bronchiale behaftet sein.