Ursachen und Behandlung von allergischen Gesichtsödemen zu Hause

Jede allergische Reaktion geht mit einer Rötung der Schleimhäute, dem Auftreten eines Hautausschlags, Juckreiz und Schwellung der Weichteile einher. Allergien manifestieren sich häufig in einer Schwellung des Gesichts, da sich Ödeme auf Weichteilen entwickeln - den Augenlidern, Lippen und Wangen. Die allergische Schwellung des Gesichts verschwindet innerhalb einer halben Stunde nach Beseitigung des Einflusses des Allergens. Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, um es zu beseitigen, müssen Sie die Ursachen der Allergie herausfinden..

Allergien, die sich durch ein schnelles Gesichtsödem manifestieren, werden durch verschiedene Faktoren ausgelöst, darunter:

  • Lebensmittel;
  • pharmakologische Präparate;
  • Haushaltschemikalien;
  • kosmetische Produkte für das Gesicht;
  • Farbe allergener Pflanzen;
  • Tierhaar;
  • Bisse von blutsaugenden Insekten, Schlangen.

Allergiesymptome äußern sich in einer Schwellung der Haut der Augenlider, Wangen und Lippen. Es wird auch ein Juckreiz in Nase und Augen beobachtet, der von Tränen und Rötungen der Proteine ​​begleitet wird.

Allergische Schwellungen im Gesicht und andere Symptome einer allergischen Reaktion sollten niemals ignoriert werden, insbesondere wenn es um die Gesundheit des Kindes geht. Das Fehlen einer Ersten Hilfe bei Allergien erhöht das Risiko eines Quincke-Ödems - ein gefährlicher Zustand, der sich in einem Ödem der Schleimhäute der Atemwege äußert und zu Atembeschwerden und Erstickungsgefahr führt.

Im Falle eines Quincke-Ödems, das sich in einer dichten Schwellung des Gesichts, einer starken Schwellung der Augenlider und Lippen äußert, muss der Patient sofort einen Arzt aufsuchen..

Ein Gesicht mit Allergien schwillt bei starker Exposition gegenüber einem Allergen an. Antihistaminika helfen dabei, es zu beseitigen:

  • Claritin;
  • Fenistil;
  • Prednison.

Die Medikamente werden gemäß den Anweisungen eingenommen. Antihistaminische Salben werden verwendet, wenn die Haut Rötungen und Juckreiz aufweist. Starke Antihistaminika auf Hormonbasis werden nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen.

Um zu verhindern, dass sich die Reaktion wiederholt, muss die Wirkung möglicher Allergene beseitigt werden: Lebensmittel, Medikamente und andere.

Um die Ausscheidung von Allergenen aus dem Körper zu beschleunigen und Schwellungen zu lindern, müssen Sie zu Hause ein Sorptionsmittel einnehmen: Aktivkohle oder Enterosgel.

Traditionelle Methoden zur Behandlung von Gesichtsödemen allergischer Natur zielen darauf ab, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, den Bereich der Schwellungen zu verringern und den Körper vom Allergen zu reinigen. Rezepte können sowohl für Erwachsene als auch für Kinder angewendet werden.

Um schnell mit Schwellungen im Gesicht fertig zu werden, können Sie nach den folgenden Rezepten wirksame Lotionen und Kompressen herstellen:

VolksheilmittelRezeptAnwendung
GurkeNehmen Sie eine frische Gurke und schneiden Sie sie in dünne ScheibenBedecken Sie das gesamte Gesicht für 10-15 Minuten mit Scheiben. Diese Methode zur Beseitigung von Ödemen ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet.
Grüner TeeSie müssen ein Glas starken grünen Tee kochen. Wenn das Getränk abkühlt, müssen sie Wattepads einweichenEine Grüntee-Kompresse, die 20 Minuten lang auf die Augenpartie aufgetragen wird, kann bei starken Augenlidschwellungen helfen
MilchDie Gaze wird bei Raumtemperatur mit Milch getränktDie Kompresse wird 15 Minuten lang auf das Gesicht aufgetragen
Kräutersammlung
  1. 1. Mischen Sie zu gleichen Teilen eine Schnur, Kamille und Salbei.
  2. 2. Ein Esslöffel Kräuter wird mit 0,5 Tassen kochendem Wasser gegossen und 1 Stunde unter einem Deckel aufbewahrt
Mehrere Wattepads werden in Kräutertees getränkt und über die Gesichtshaut gerieben
Leinsamen
  1. 1,1 EL. l Samen werden mit 100 ml kochendem Wasser gegossen.
  2. 2. Das Werkstück besteht darauf, bis die Samen anschwellen
Die resultierende Flüssigkeit wird mit einer Mullkompresse imprägniert und 15 Minuten auf die Haut aufgetragen
Birkenteer mit Fett
  1. 1. 100 g Weichschmalz werden mit 3 g Schwefelpulver und 2 EL gemischt. l. Borsäure.
  2. 2. Die Bestandteile werden gemischt, bis sie eine homogene Masse bilden.
Die Salbe wird auf Bereiche des Gesichts aufgetragen, auf denen starke Schwellungen und Hautausschläge aufgetreten sind

Um die Behandlung von Allergien zu beschleunigen, hilft bei geschwollenem Gesicht die interne Anwendung von Infusionen von Heilpflanzen mit entgiftender Wirkung.

VolksheilmittelRezeptAnwendung
Infusion von Bärenohren
  1. 1,1 EL. l Rohstoffe werden mit 1 Glas kochendem Wasser gegossen.
  2. 2. Die Infusion wird 1 Stunde unter einem Deckel aufbewahrt
Trinken Sie 1 EL. l viermal am Tag vor den Mahlzeiten
Infusion von Löwenzahn und Klettenwurzeln
  1. 1. Komponenten werden zu gleichen Teilen genommen.
  2. 2,1 EL. l. Die Wurzeln müssen mit drei Gläsern kochendem Wasser gegossen und einen Tag lang aufbewahrt werden
Trinken Sie zweimal täglich ein halbes Glas vor den Mahlzeiten

Um Allergien zu vermeiden, ist es notwendig, die Exposition gegenüber provozierenden Faktoren so weit wie möglich zu begrenzen. Um herauszufinden, welche Allergene den Körper beeinflussen, müssen Sie entsprechende medizinische Untersuchungen durchführen..

Allergisches Gesichtsödem: warum es auftritt, Symptome und Behandlung

Was verursachte das Auftreten von Ödemen im Gesicht. Symptome allergischer Reaktionen. Was ist die Gefahr der Erkrankung und wie kann man helfen?.

Heutzutage treten bei einer großen Anzahl von Menschen Manifestationen von Allergien auf. Eine verschmutzte Umgebung, schlechtes Trinkwasser und Lebensmittel mit schädlichen chemischen Zusätzen führen selbst beim Fötus zu einer Veranlagung für Allergien. Unter den vielen Arten wird allergisches Gesichtsödem als weniger häufig angesehen..

Ursachen von Allergien

Es gibt ungefähr 300.000 Reizstoffe, aufgrund derer eine Schwellung der Gesichtshaut auftreten kann, so dass es fast unmöglich ist, den Schuldigen zu bestimmen. Der Hauptgrund für die Unverträglichkeit gegenüber einer bestimmten Substanz ist eine genetische Veranlagung. Der Katalysator ist eine Schwächung der Immunität, Vitaminmangel, infolgedessen scheint eine bestimmte Reaktion auf die Einführung eines Fremdproteins in den Körper.

Allergene Komponenten werden in Gruppen eingeteilt. Der Organismus produziert Antikörper gegen die Einführung des "Aggressors". Es kommt zu einer Freisetzung von Histamin und Prostaglandin aus den Zellen, was zu einer Erweiterung der Blutgefäße, Rötungen, Entzündungen und allergischen Schwellungen der Gesichtshaut führt.

Die provozierenden Faktoren können Klima, ungünstige Umweltprobleme und Stresssituationen sein. Was tun, wenn die Vielzahl der Reize es schwierig macht, die Ursache zu identifizieren? Eine Selbstbehandlung ist nicht möglich. Sie benötigen eine Beratung durch einen Allergologen und einen Immunologen.

Allergiesymptome

Das Auftreten der charakteristischen Allergiesymptome bei geschwollenem Gesicht ist eine natürliche Reaktion des Immunsystems. Die Haut des Gesichts wird rot, die Augenlider, Lippen und Nase schwellen an, Hautausschläge und Juckreiz sind möglich. Manchmal ist die Schwellung so stark, dass eine Person ihre Augen nicht öffnen kann. Was ist in einer ähnlichen Situation zu tun??

Die Symptome können unmittelbar nach der Einführung des Stimulus oder nach einer Weile auftreten. Daher ist es nicht möglich, das Allergen schnell zu identifizieren und zu beseitigen. Die Behandlung ist ein komplexer und langer Prozess. Es sind mehrere Allergietests erforderlich.

Die erste Reaktion kann geringfügig sein und etwa eine halbe Stunde dauern. Manchmal tritt die Schwellung der Haut plötzlich auf und verschwindet genauso schnell. In diesem Fall ist keine Behandlung erforderlich. Um eine wiederholte Schwellung der Gesichtshaut zu verhindern, muss die Ursache ermittelt werden. Der allergische Faktor ist in mehrere Hauptgruppen unterteilt:

  • Insektenstiche (Bienen, Wespen und Mücken);
  • Gesichtspflegeprodukte (Cremes, Lotionen und Seifen);
  • Lebensmittel;
  • einige Pflanzen und Pollen;
  • Hausstaub;
  • Haushaltschemikalien;
  • Medikamente;
  • Tierhaare und Vogelfedern;
  • ultraviolette Strahlen, kalt.

Wenn Ihr Gesicht plötzlich geschwollen ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, sollten Sie versuchen, die Schwellung der Haut selbst zu entfernen. Sie sollten Ihre Haut nicht kämmen, Alkohol, Seife und Kosmetika verwenden, um Ihr Gesicht zu behandeln.

Rettungswagen

Was ist, wenn es keine Möglichkeit gibt, um Hilfe zu bitten? Entzündete Haut kann mit destilliertem oder gekochtem Wasser ohne Seife oder andere Reinigungsmittel behandelt werden. Lotionen mit Borsäurelösung (ein Teelöffel in einem Glas Wasser) lindern Schwellungen. Eine kalte Kompresse oder Hydrogelmaske hilft, den Zustand zu lindern. Wenn die Haut juckt und die Schwellung nicht nachlässt, sollte die Behandlung mit Antihistaminika - Claritin, Diphenhydramin, Prednisolon - fortgesetzt werden.

Effektive Hilfe ist eine umfassende Behandlung, die aus mehreren Phasen besteht:

  • Bestimmung des Allergieträgers;
  • Labordiagnostik;
  • die tatsächliche Behandlung;
  • Ein Kurs der gesundheitlichen Vitamintherapie zur Stärkung der Gefäßwände und der Immunität.

Die Behandlung beinhaltet neben Antihistaminika die lokale Verwendung von Corticosteroid-Salben. Sorbentien werden verschrieben, um das Allergen loszuwerden und den Körper zu reinigen. Bei Hautausschlag und infizierten Blasen ist eine Antibiotikatherapie angezeigt. Die Wahl des Arzneimittels und der Dosis wird vom Arzt getroffen.

Wenn es sich um eine Lebensmittelallergie handelt, sollte der Schwerpunkt auf der Überarbeitung der Ernährung liegen, wobei potenziell gefährliche Lebensmittel - Fisch, Schokolade, Nüsse, Eier und andere - ausgeschlossen werden. Um die Allergie gegen ein Fremdprotein zu beseitigen, wird ein Hyposensibilisierungsverfahren durchgeführt. Es werden magere Dosen eines Allergens in den Körper eingeführt, wonach die Reaktion allmählich abnimmt.

Traditionelle Methoden

Trotz der Einfachheit und Erschwinglichkeit sind einige Volksheilmittel sehr effektiv und helfen, Schwellungen und Entzündungen zu lindern. Dies gilt insbesondere für schwangere Frauen mit allergischem Ödem. Ein Sud aus Salbei, Schnur, grünem Tee, Kamille und Eichenrinde eignet sich zum Reinigen der Haut und zum Waschen..

Auf ein geschwollenes Gesicht können Sie Lotionen auftragen, indem Sie eine Serviette mit Sauermilch oder Serum anfeuchten. Verwenden Sie Kompressen mit Eiswürfeln aus Abkochungen, um Fieber und Schwellungen im Gesicht zu lindern:

  • Löwenzahn;
  • Ringelblume;
  • Klette;
  • Ohren tragen.

Diese Heilpflanzen wirken harntreibend, die Brühe kann oral eingenommen werden.

Leinsamen werden häufig als Lotion verwendet. Gruel (ein Esslöffel pro 100 Gramm kochendem Wasser) wird kalt mit einer Stoffserviette aufgetragen. Entzündete Hautausschläge werden nachts mit einer Salbe der folgenden Zusammensetzung behandelt: Nehmen Sie als Basis 100 Gramm geschmolzenes Schweinefett, Birkenteer - 2 Esslöffel und Schwefelpulver - 3 Gramm.

Kompressionen können im Bereich der geschwollenen Augenlider durch Anbringen von frischen Gurkenscheiben vorgenommen werden. Eine Eimaske lindert Schwellungen durch übermäßige Sonnenstrahlen. Das geschlagene Protein wird mehrmals auf die Haut aufgetragen. Nachdem die Maske getrocknet ist, wird sie mit sauberem Wasser abgewaschen und die Haut mit einer pflegenden Creme geschmiert.

Bei allergischen Reaktionen und Schwellungen der Gesichtshaut müssen Sie Kosmetika, Haushaltschemikalien und Medikamente mit Vorsicht verwenden. Beseitigen Sie stark allergene Lebensmittel, minimieren Sie die Salzaufnahme. Fügen Sie der Diät mehr frisches Gemüse und Obst hinzu und erhöhen Sie die Flüssigkeitsmenge.

Mögliche Komplikationen

Sie müssen wissen, dass die wachsenden Symptome eine Manifestation eines gewaltigen Zustands sein können - Quinckes Ödem. Es tritt am losen Gewebe der inneren Schleimhäute von Mund und Rachen auf. Die Haut wird besonders dicht, rötet nicht. Die Krankheit erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Eine schnelle Ausbreitung von Ödemen kann sich auf den Kehlkopf ausbreiten und zum Ersticken führen.

Im Notfall können Sie 0,1% Adrenalinlösung unter die Haut injizieren. Ein obligatorischer Krankenhausaufenthalt ist erforderlich. Verschreiben bedeutet, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, hormonelle Medikamente. Wenn das Gesicht geschwollen ist, werden Antihistaminika sowohl in Form von Injektionen als auch in Form von Tabletten verwendet, je nach Schweregrad der Erkrankung:

  • Suprastin;
  • Tavegil;
  • Diazolin.

Die neuesten Medikamente sind wirksam:

  • Lordestine;
  • Norastemizol;
  • Fexofenadin.

Personen, die mindestens einmal ein Quincke-Ödem hatten, sind gefährdet, sollten eine Karte mit Daten zum Allergen bei sich haben und den Kontakt mit Reizstoffen vermeiden. Es ist nützlich, ein Erste-Hilfe-Set in einem mobilen Erste-Hilfe-Set zu haben.

Warum kann ein Gesicht mit Allergien anschwellen und wie kann man Schwellungen lindern??

Allergisches Ödem im Gesicht ist eine komplexe Erkrankung, die dringend qualifizierte Hilfe erfordert. Ein solches Symptom ist eine Reaktion des Körpers eines unmittelbaren Typs auf ein Allergen, wodurch die Durchlässigkeit der Wände von Blutgefäßen zunimmt und sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt, was zu Schwellungen führt. Die Behandlung des allergischen Gesichtsödems sollte sofort erfolgen, da sich der Zustand ohne die erforderlichen Maßnahmen schnell verschlechtert. Als gefährliche Komplikationen: Quinckes Ödem, die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks mit tödlichem Ausgang. Wenn das Gesicht anschwillt, können Maßnahmen für die Erste Hilfe im Notfall ergriffen werden. Das Auftreten eines solchen Symptoms erfordert jedoch einen obligatorischen Besuch bei einem Spezialisten, um eine Therapie zu verschreiben.

Ursachen für Gesichtsödeme mit Allergien

Wenn das Gesicht durch Allergien geschwollen ist, ist dies ein helles Signal für pathologische Prozesse im Körper. Ödeme sind das Ergebnis einer sofortigen Reaktion auf ein Allergen, bei dem sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt, einer Verletzung des Wassermetabolismus und einer Erhöhung der Durchlässigkeit der Gefäßwände. Es gibt mehrere Gründe für dieses Phänomen, meistens handelt es sich um eine Allergie gegen Lebensmittel, Medikamente, Kosmetika oder Pollen. Die ersten Anzeichen sind leicht mit Ursachen für Gesichtsschwellungen wie Herz-Kreislauf-, Nieren- und Leberproblemen zu verwechseln. Aber im Gegensatz zu solchen Ödemen ist bei Allergien das gesamte Gesicht betroffen, die Zunge schwillt an, die Venen beginnen hervorzutreten.

Warum schwillt das Gesicht an? Die wichtigsten provozierenden Faktoren sind:

  • Lokalanästhetika, Antibiotika (eine solche Reaktion wird am häufigsten während der Behandlung mit einem Zahnarzt beobachtet);
  • Penicillin, Cephalosporine;
  • einige Impfstoffe und Seren, die für eine bestimmte Therapie verwendet werden (Schlangenserum, Arzneimittel zur Behandlung von akuten Vergiftungen, Infektionen, DPT-Impfstoff);
  • Bisse von Spinnen, Insekten (am häufigsten wird die Reaktion bei Bienenstichen, Wespen beobachtet);
  • Haushaltschemikalien, insbesondere flüchtige Reinigungsmittel;
  • Lebensmittelprodukte (die Liste ist ziemlich lang, aber meistens sind dies Bienenprodukte, Nüsse, fast alle Meeresfrüchte, Hühnerprotein);
  • eine scharfe Veränderung in der Klimazone;
  • Pollen, Blütezeit, Pappelflusen;
  • Hausstaubmilben, Haustiere (dies gilt nicht nur für Hunde und Katzen, sondern auch für Vögel);
  • falsch ausgewählte Kosmetik, minderwertige Kosmetik.

Gesichtsödeme mit Allergien können sich in jedem Alter entwickeln, aber normalerweise wird ein ähnliches Phänomen bei Kindern und Jugendlichen beobachtet. Die häufigsten Allergene sind Lebensmittel, Medikamente, Flusen und Tierhaare. Bei Säuglingen kann sich die Reaktion vor dem Hintergrund der Verwendung künstlicher Babynahrung entwickeln.

Symptome und Mechanismus der Entwicklung von Ödemen

Ein Gesicht mit einer Allergie schwillt sehr schnell an, normalerweise gibt es keine äußeren Anzeichen einer Reaktion, was diesen Zustand äußerst gefährlich macht. Eine Verschlechterung tritt auch schnell auf, buchstäblich vor unseren Augen. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, ist ein anaphylaktischer Schock möglich, der häufig zum Tod führt.

Es ist sehr wichtig, allergische Ödeme nicht mit Symptomen anderer Krankheiten zu verwechseln. Allergien sind durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  • Der Beginn ist schnell, die Schwellung betrifft das gesamte Gesicht und der Zustand verschlechtert sich vor unseren Augen.
  • Im Moment der Reaktion spürt der Patient eine starke Hitzewelle, wie bei einem längeren Aufenthalt in starker Sonne.
  • klinische Manifestationen wachsen sehr schnell und erfassen die Haut, das fetthaltige Unterhautgewebe und die Schleimhäute;
  • Alle Gewebe sind an dem Prozess beteiligt, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass die Reaktion nur die Mundhöhle mit einer starken Schwellung der Zunge erfasst - der Patient kann nicht sprechen, den Mund schließen und normal atmen.

In besonders schwierigen Fällen können folgende Anzeichen beobachtet werden:

  • Kurzatmigkeit, ein Gefühl von Luftmangel und andere Anzeichen einer Schädigung des Bronchopulmonalbaums treten auf;
  • der Prozess betrifft die Membranen des Gehirns;
  • Es werden äußerst komplexe und gefährliche Läsionen des systemischen Blutflusses beobachtet, die von einem anaphylaktischen Schock und einem Kollaps begleitet werden.

Um allergische Ödeme zu lindern, sollten Sie die Entwicklung dieses Symptoms verstehen. In den ersten Augenblicken des Eindringens des Allergens beginnt die Synthese von Antikörpern, dh speziellen Proteinverbindungen, die den Reizstoff bekämpfen können. Bei wiederholtem Kontakt verbindet sich das Allergen mit Antikörpern und die sofortige Synthese biologisch aktiver Substanzen beginnt. Sie bewirken eine Erhöhung der Durchlässigkeit des Augen- und Gesichtsgewebes und verursachen einen biochemischen Prozess wie ein Ödem..

Erste Hilfe

Was tun, wenn die ersten Anzeichen von Schwellungen auftreten? Um den Zustand zu lindern und gefährliche Komplikationen zu beseitigen, müssen sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen ergriffen werden:

  • Der Kontakt mit dem Allergen sollte sofort gestoppt werden, wenn der Reizstoff bekannt ist.
  • Darüber hinaus müssen Sie sofort alle antiallergischen Mittel einnehmen, einschließlich der wirksamsten wie Calciumchlorid, Tavegil, Loratadin (viele von ihnen verursachen Schläfrigkeit, dies muss von jedem berücksichtigt werden, der fährt oder seine berufliche Tätigkeit erfordert besondere Aufmerksamkeit).
  • der Patient muss beruhigt sein;
  • Selbst wenn die Schwellung nachlässt, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen.

Beachtung! Bei allergischen Ödemen sollten alle Aktionen so schnell und klar wie möglich sein. Das Leben des Opfers hängt davon ab.

Gesundheitsvorsorge

Nur in der Notaufnahme oder in einem spezialisierten Zentrum können allergische Ödeme professionell entfernt werden. Hierzu wird die Verwendung folgender Arzneimittel empfohlen:

  • Sorbentien zur Entfernung von Allergenen und Toxinen aus dem Körper (normalerweise wird Enterosgel verschrieben);
  • Die Einführung von Glukokortikosteroiden (Prednisolon oder Dexamethason) ist vorgeschrieben, wodurch Sie den pathologischen Prozess schnell unterdrücken können.
  • Um die Schwellung zu verringern, werden Diuretika verschrieben (normalerweise Mannitol, Lasix).
  • Um die Reaktion wirksam zu bekämpfen, wird die Verabreichung von schnell wirkenden Antihistaminika der ersten Generation (Tavegil, Pipolfen, Diphenhydramin) verschrieben..

Nachdem die Schwellung beseitigt wurde, wird eine weitere Behandlung verordnet, die je nach Allgemeinzustand des Patienten bis zu 10 bis 14 Tage dauern kann. In der Regel handelt es sich um eine Behandlung mit Fexofenadin oder Cetirizin. Es können verschiedene vorbeugende Maßnahmen erforderlich sein, einschließlich der Verweigerung des Kontakts mit dem Allergen. Beispielsweise sollte man während der Blütezeit nicht in der Sonne oder im Freien gezeigt werden. Die Therapie wird nur unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt. Dies umfasst die folgenden Phasen:

  • Zunächst muss die Art des Reizstoffs bestimmt werden, um den Kontakt mit ihm vollständig auszuschließen.
  • Sammlung von Analysen, Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber einer Reihe von Arzneimitteln;
  • Vitamin-Therapie-Kurs;
  • regelmäßige Untersuchung durch einen beobachtenden Spezialisten (unter besonders schwierigen Bedingungen wird die Behandlung nur in einem Krankenhaus durchgeführt);
  • Verwendung von Volksrezepten zur Unterstützung des Körpers zu Hause (nur mit Genehmigung eines Arztes).

Wie Schwellungen zu Hause entfernen? In der Regel sind dies Kräutertees zur Entfernung von Flüssigkeit aus dem Körper, die Verwendung von Abkochungen auf Klette oder Löwenzahnwurzeln. Vor der Einnahme ist es jedoch unbedingt erforderlich, einen Beobachtungsspezialisten zu konsultieren, um den Zustand nicht zu verschlechtern.

Schwellungen im Gesicht vor dem Hintergrund von Allergien sind ein ziemlich gefährliches Phänomen, das sofortige Erste-Hilfe-Maßnahmen und eine weiter qualifizierte Behandlung erfordert. Es ist unmöglich, die Situation in Gang zu setzen, da sie in Zukunft mit einer ernsthaften Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands und der Entwicklung gefährlicher Komplikationen wie eines anaphylaktischen Schocks droht.

Was tun, wenn Ihr Gesicht durch Allergien geschwollen ist??

Allergie ist ein pathologischer Zustand, der aufgrund einer falschen Wahrnehmung des einen oder anderen Reizstoffs in der Umwelt durch den Körper auftritt. Einige Lebensmittel, Tierhaare, chemische Verbindungen, Pflanzenpollen, Staub und Medikamente können zu Allergenen werden, manchmal haben Menschen sogar eine Allergie gegen die Sonne.

Allergische Reaktionen können sich durch Hautausschlag, Reizung, Rötung der Weichteile, Reißen, Juckreiz usw. äußern. Viel seltener ist die Bildung einer starken Schwellung, normalerweise an der Stelle des Hautkontakts mit einem Reizstoff. Dieser Zustand ist sehr gefährlich und erfordert sofortige ärztliche Hilfe, da er zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann..

In diesem Artikel werden wir genauer verstehen, warum sich ein allergisches Ödem im Gesicht bildet, wie es sich manifestiert, wie es gefährlich ist und welche Methoden zu seiner Beseitigung existieren.

  1. Gründe für das Auftreten von Schwellungen
  2. Die Hauptsymptome
  3. Was könnte die Gefahr sein
  4. Erste Hilfe
  5. Medizinische Versorgung und Behandlung
  6. Effektive Möglichkeiten zur Linderung von Schwellungen
  7. Was ist verboten zu tun

Gründe für das Auftreten von Schwellungen

Eine Schwellung des Gesichts mit Allergien tritt aufgrund der negativen Auswirkungen des Allergens auf den Körper auf.

Bei einer solchen pathologischen Reaktion verlangsamt sich die Durchblutung, der Stoffwechsel verschlechtert sich und Flüssigkeit sammelt sich im betroffenen Bereich (meistens im Gesicht) an, wodurch sich das Volumen der Weichteile erhöht. Dieser Zustand erfordert das sofortige Eingreifen eines Fachmanns, da er irreversible Folgen hat. Eine Allergie, die sich durch Schwellungen manifestiert, kann sich entwickeln, wenn Sie folgenden Reizstoffen ausgesetzt werden:

  • Bestimmte Lebensmittel (Honig, Nüsse, Hühnerprotein, Zitrusfrüchte);
  • Pharmakologische Präparate;
  • Insekten-, Spinnentier-, Wespen- oder Bienenbisse;
  • Chemische Haushaltsprodukte;
  • Blütenpollen, Pappelflusen;
  • Staub, Hausmilben;
  • Tierwolle (Katzen, Hunde, Kaninchen, Vögel);
  • Minderwertige Kosmetik.

Die Hauptsymptome

Schwellungen im Gesichtsbereich treten sehr schnell auf. Vergrößerte Bereiche können die Atemwege und Augen blockieren, wodurch sich eine Person ernsthaft unwohl fühlt.

Neben einem ausgedehnten Gesichtsödem sind weitere Symptome einer allergischen Reaktion:

  • Rötung der Haut;
  • Schwellung der Augenlider (die Augen sind fast unsichtbar) und Schwellung der Lippen;
  • Die Haut ist zu angespannt;
  • Das Auftreten eines kleinen Ausschlags;
  • Starker Juckreiz im Bereich stehender Flüssigkeit.

Die bei Allergien auftretenden Schwellungen müssen sofort beseitigt werden. Ein qualifizierter Arzt sollte dies tun, um eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern..

Was könnte die Gefahr sein

Unzeitige Hilfe bringt die Entwicklung gefährlicher Zustände mit Schwellungen mit sich. In schwierigen Situationen schwellen die Gewebe des Opfers in der Nähe der Schleimhäute, der Zunge und der Nase an. Solche Phänomene beeinträchtigen das Schlucken und die normale Atmung..

Aufgrund eines schweren Ödems kann eine Person das Bewusstsein verlieren, die Meningen und Blutgefäße können betroffen sein. Der Patient beginnt einen anaphylaktischen Schock zu entwickeln und kollabiert.

Erste Hilfe

Jeder sollte wissen, wie man einer allergischen Person bei Schwellungen im Gesicht hilft. Die spätere Wirksamkeit der Behandlung hängt vollständig von der Ersten Hilfe ab. Bei schweren Ödemen sollten folgende Sofortmaßnahmen ergriffen werden:

  • Entfernen Sie das Allergen (wenn es sich beispielsweise um einen Bienenstich, eine Wespe oder eine Chemikalie handelt) sofort aus dem Körper oder bringen Sie den Patienten an einen sicheren Ort, an dem keine gefährlichen Reizstoffe vorhanden sind.
  • Nehmen Sie ein Antiallergikum (Loratadin, Tavegil, Calciumchlorid);
  • Versuchen Sie, den ruhigen Zustand des Patienten wiederherzustellen.
  • Rufen Sie sofort einen Krankenwagen.

Alle beschriebenen Maßnahmen sollten schnell erfolgen, um den Zustand der allergischen Person zu maximieren und gefährliche Komplikationen zu vermeiden.

Medizinische Versorgung und Behandlung

Professionelle Nothilfe sollte von medizinischem Fachpersonal geleistet werden. Es umfasst die folgenden Aktivitäten:

  • Die Verwendung von Sorptionsmitteln, die die Entfernung allergener Bestandteile und gefährlicher Toxine aus dem Körper des Opfers (Enterosgel) hervorrufen;
  • Glucocorticosteroid-Medikamente werden eingeführt, um das Fortschreiten eines ungünstigen Prozesses zu verhindern (Pridnisolon, Dexamethason);
  • Um Schwellungen zu lindern und überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, werden Diuretika (Lasix, Mannitol und andere) verwendet.
  • Allergiesymptome können mit Hilfe von schnell wirkenden antiallergenen Medikamenten (Pipolfen, Tavegil, Diphenhydramin) beseitigt werden..

Nach der medizinischen Notfallversorgung wird der Patient zu einer medizinischen Einrichtung gebracht, um die Ursache der Schwellung zu bestimmen und eine wirksame Therapie zu vereinbaren.

Zur Bestimmung des Allergens wird eine spezielle Analyse durchgeführt, bei der der Arzt den Kontakt verschiedener Reizstoffe mit der Haut der allergischen Person sicherstellt und die Reaktion beobachtet. Auch Blut und Urin werden zur Forschung geschickt. Erst nach Diagnose und Bestimmung der Art der Allergie kann der Arzt mit der Verschreibung einer Behandlung beginnen, deren Dauer zwei Wochen beträgt.

Therapeutische Maßnahmen sollten umfassend sein. Zunächst verschreibt der Arzt die Einnahme von Antihistaminika: Cetirizin oder Fexofenadin.

Während der Behandlung müssen Sie sich vollständig auf den Kontakt mit dem Reizstoff beschränken..

Um die Funktion des Immunsystems wiederherzustellen und wichtige Prozesse zu regulieren, wird auch ein Vitaminkomplex verschrieben. Während der Therapie muss der Patient regelmäßig den Arzt aufsuchen, um seinen Zustand zu überwachen und im Falle einer ineffektiven Behandlung zu erklären, was als nächstes zu tun ist und welche Medikamente zu verwenden sind.

Oft wird traditionelle Medizin verwendet, um Gesichtsschwellungen zu lindern und allergische Reaktionen zu reduzieren. Ihre Anwendung muss jedoch unbedingt mit Ihrem Arzt vereinbart werden, da die Selbstmedikation in den meisten Fällen schwerwiegende Folgen hat..

Effektive Möglichkeiten zur Linderung von Schwellungen

Es gibt wirksame Methoden, um allergische Ödeme aus dem Gesicht zu lindern und unangenehme Anzeichen einer Pathologie zu beseitigen. Dazu können Sie folgende Rezepte verwenden:

  • Ein Löffel des Krauts "Bärenohren" wird gründlich zerkleinert und mit 200 Millilitern gekochtem Wasser gegossen. Zwei Stunden lang wird die resultierende Flüssigkeit an einem dunklen, kühlen Ort infundiert, dann filtriert und 15 Minuten vor einer Mahlzeit in einem Esslöffel verzehrt.
  • Zwei Esslöffel gehackte Löwenzahnwurzel und Klette werden in 800 ml gegossen. kochendes Wasser, dann abdecken und 24 Stunden in einem abgedunkelten Raum stehen lassen. Nach der angegebenen Exposition wird das resultierende Produkt filtriert und vor jeder Mahlzeit ein Glas (ca. 200 ml) verbraucht.
  • Zwei Esslöffel Preiselbeeren werden zerkleinert und der Saft vom Fruchtfleisch getrennt. Das Fruchtfleisch wird mit Wasser gegossen und bis zum Kochen auf niedrige Hitze gestellt. Danach werden alle Zutaten in einem Behälter gemischt, filtriert und 3-4 mal täglich ein Glas verzehrt.

Rezepte der traditionellen Medizin zeichnen sich durch ihre Sicherheit und Wirksamkeit aus. Selbst für ihre Verwendung ist jedoch eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich.

Was ist verboten zu tun

Wenn das Gesicht durch Allergien geschwollen ist, sollte jede Person wissen, welche Handlungen in einer solchen Situation strengstens verboten sind:

  • Die Verwendung alkoholhaltiger Arzneimittel ist nicht gestattet;
  • Kontakt mit Hygieneprodukten (Seifen, Gele usw.) nicht mit dem betroffenen Bereich in Kontakt bringen;
  • Kratzen Sie nicht an der Haut.
  • Das Maskieren allergischer Reaktionen mit kosmetischen Mitteln ist nicht zulässig.

Wie lange verschwindet das allergische Ödem aus dem Gesicht und wie kann es schnell entfernt werden??

Wenn Sie mit einer allergischen Gesichtsschwellung konfrontiert sind, ignorieren Sie diese nicht. Ursachen können Drogen, Lebensmittel, Kosmetika, Pollen, Staub sein. Wenn Sie eine Schwellung der Lippen, Augenlider oder Juckreiz bemerken, nehmen Sie Tavegil, Suprastin oder Diazolin. Bei anhaltenden Symptomen sofort einen Arzt aufsuchen.

Arten von Ödemen, Erste Hilfe, Dauer des Ödems

Es gibt zwei Arten von Ödemen: eine lokale Reaktion auf ein Allergen und ein Quincke-Ödem. Im ersten Fall treten leichte Schwellungen, Juckreiz oder Hautausschläge auf. Dieser Zustand kann zu Hause behandelt werden. Im zweiten Fall ist es eine starke Schwellung des Gesichts, der Zunge, des Rachens und der oberen Augenlider. Dies ist eine schwerwiegende Erkrankung, bei der Sie sofort einen Arzt rufen müssen.

Entfernen Sie für Erste Hilfe das Allergen, nehmen Sie eine horizontale Position ein, trinken Sie Antihistaminika, öffnen Sie den Zugang zu frischer Luft und wenden Sie eine kalte Kompresse an. Wenn die Allergie durch oral eingenommene Lebensmittel oder Medikamente verursacht wird, spülen Sie diese aus. Wenn dies nicht funktioniert, rufen Sie einen Arzt auf..

Es ist verboten, sich mit Seife zu waschen, zu jucken, die Haut mit Alkohol abzuwischen und sich zu schminken.

Die Schwellung des Gesichts dauert bis zu 6 Wochen, wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen. Die Behandlung verkürzt diesen Zeitraum auf eine Woche.

Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie diese Pathologie bei Kindern, Erwachsenen und schwangeren Frauen abläuft. Sie finden detailliertere Möglichkeiten, um das Problem mit Medikamenten und Volksheilmitteln zu lösen..

Ursachen für Gesichtsödeme mit Allergien

Wenn das Gesicht durch Allergien geschwollen ist, ist dies ein helles Signal für pathologische Prozesse im Körper. Ödeme sind das Ergebnis einer sofortigen Reaktion auf ein Allergen, bei dem sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt, einer Verletzung des Wassermetabolismus und einer Erhöhung der Durchlässigkeit der Gefäßwände.

Es gibt mehrere Gründe für dieses Phänomen, meistens handelt es sich um eine Allergie gegen Lebensmittel, Medikamente, Kosmetika oder Pollen. Die ersten Anzeichen können leicht mit Ursachen für Gesichtsschwellungen wie Herz-Kreislauf-, Nieren- und Leberproblemen verwechselt werden..

Aber im Gegensatz zu solchen Ödemen ist bei Allergien das gesamte Gesicht betroffen, die Zunge schwillt an, die Venen beginnen hervorzutreten.

Warum schwillt das Gesicht an? Die wichtigsten provozierenden Faktoren sind:

  • Lokalanästhetika, Antibiotika (eine solche Reaktion wird am häufigsten während der Behandlung mit einem Zahnarzt beobachtet);
  • Penicillin, Cephalosporine;
  • einige Impfstoffe und Seren, die für eine bestimmte Therapie verwendet werden (Schlangenserum, Arzneimittel zur Behandlung von akuten Vergiftungen, Infektionen, DPT-Impfstoff);
  • Bisse von Spinnen, Insekten (am häufigsten wird die Reaktion bei Bienenstichen, Wespen beobachtet);
  • Haushaltschemikalien, insbesondere flüchtige Reinigungsmittel;
  • Lebensmittelprodukte (die Liste ist ziemlich lang, aber meistens sind dies Bienenprodukte, Nüsse, fast alle Meeresfrüchte, Hühnerprotein);
  • eine scharfe Veränderung in der Klimazone;
  • Pollen, Blütezeit, Pappelflusen;
  • Hausstaubmilben, Haustiere (dies gilt nicht nur für Hunde und Katzen, sondern auch für Vögel);
  • falsch ausgewählte Kosmetik, minderwertige Kosmetik.

Gesichtsödeme mit Allergien können sich in jedem Alter entwickeln, aber normalerweise wird ein ähnliches Phänomen bei Kindern und Jugendlichen beobachtet. Die häufigsten Allergene sind Lebensmittel, Medikamente, Flusen und Tierhaare. Bei Säuglingen kann sich die Reaktion vor dem Hintergrund der Verwendung künstlicher Babynahrung entwickeln.

Allergische Schwellung des Gesichts: Was ist gefährlich?

Im Moment gibt es mehr als 300.000 Substanzen, auf die eine Person möglicherweise allergisch reagiert. Daher ist es fast unmöglich, diejenige zu bestimmen, gegen die Sie ein allergisches Gesichtsödem haben..

Wenn daher die ersten Anzeichen einer Allergie festgestellt werden: Schwellung der Lippen oder Augenlider, Verfärbung der Haut, Juckreiz, nehmen Sie eines der Antihistaminika wie Tavegil, Suprastin, Diazolin und warten Sie eine Weile. Wenn die Schwellung nach einigen Stunden nicht nachlässt, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren.

Ihr Leben kann von der Schnelligkeit der Kontaktaufnahme mit einem Arzt abhängen, da das Quincke-Ödem in einigen Fällen eine Komplikation allergischer Manifestationen ist.

Das Quincke-Ödem ist ein diffuses oder begrenztes Ödem des Unterhautfetts und der Schleimhäute, das sich plötzlich und schnell entwickelt. Junge Frauen und Kinder sind dafür anfälliger..

Sein Aussehen basiert auf der Reaktion des Körpers auf Allergene, bei denen eine lokale Expansion von Venen und Kapillaren auftritt, sowie auf einer Erhöhung der Gefäßpermeabilität.

Beachten Sie! Bei Menschen, die mindestens einmal in ihrem Leben eine Allergie mit Angioödem entwickelt haben, besteht das Risiko eines erneuten Auftretens. Daher ist es für sie wichtig, jeglichen Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden und eine Karte mit der Substanz - dem Allergen - bei sich zu haben.

Zu den Hauptgründen für das Auftreten eines solchen Ödems kann der Verzehr bestimmter Lebensmittel sowie einiger Medikamente gehören. Die Hauptzeichen eines solchen Ödems sind Schwellungen der Augenlider, Lippen, Schleimhäute des Mundes, der Atemwege usw..

Meistens verläuft es schmerzlos, aber schnell, während im Bereich des Ödems eine Gewebespannung festgestellt wird. Wenn Sie beispielsweise Ihren Finger auf den beschädigten Hautbereich drücken, treten keine äußeren Veränderungen auf..

In der Regel bilden sich ähnliche Ödeme an Unterlippe, Zunge, Kehlkopf, Wangen und können zu Atembeschwerden führen - Ersticken.

Denken Sie daran, dass die Selbstmedikation unter solchen Umständen mit gefährlichen Folgen verbunden ist, einschließlich des Todes. Wenn daher ein solches offensichtliches allergisches Ödem des Gesichts festgestellt wird, das mit der Zeit nicht von selbst verschwindet, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren! Zögern Sie nicht, denn Ihr Leben liegt in Ihren Händen!

Bei Erwachsenen und Kindern

Die Pathologie ist bei der Entwicklung eines Ödems der Kehlkopfschleimhaut äußerst gefährlich, da das Gewebe so stark "anschwillt", dass es die Atmung ernsthaft behindern kann.

Dieser Zustand stellt eine echte Lebensgefahr für Kinder dar, bei denen sich ein kleines Kehlkopflumen in fast Minuten schließt und das anschließende Ersticken das Kind zerstört.

  • Bei jüngeren Kindern (unter 2 Jahren) tritt eine Pathologie selten auf - in nur 2% der Fallgeschichten. Aber Quinckes Ödem kann sich bei Säuglingen entwickeln. Kinderärzte sehen häufiger eine Kombination aus Ödemen und Urtikaria (eine allergische Reaktion mit roten, juckenden Hautausschlägen und Blasen)..
  • Bei Frauen, die ein Baby erwarten, kann das Quincke-Ödem auch schwerwiegende Komplikationen aufgrund von Ödemen und Funktionsstörungen der Organe, eines möglichen Sauerstoffmangels aufgrund eines Ödems der Atemwege, das sich nachteilig auf die Gesundheit des Fötus auswirkt, und aufgrund der Gefahr der Verwendung vieler Medikamente, die es schwierig macht, verursachen Notfallversorgung und Behandlung der Krankheit.
  • Im Alter von 13 bis 17 Jahren ist die Krankheit häufig schwerwiegender, was Kinderärzte mit hormonellen Veränderungen in Verbindung bringen, die durch die Pubertät bei Jugendlichen verursacht werden.
  • Bei älteren Menschen wird diese Art von Krankheit selten beobachtet..

Bei schwangeren Frauen

Die Physiologie während des Tragens eines Babys ändert sich und die Anfälligkeit einer Frau für Allergene nimmt um ein Vielfaches zu, und eine Schwellung von Geweben und Organen ist keine Seltenheit. Die Wahrscheinlichkeit eines Angioödems steigt insbesondere in der 2. Hälfte der Schwangerschaft.

Darüber hinaus tritt plötzlich eine Allergie auf, selbst gegen Lebensmittel, Medikamente und Substanzen, die vor der Schwangerschaft keine pathologische Reaktion zeigten.

Bei schwangeren Frauen geht das Quincke-Ödem häufig mit Symptomen einer riesigen Urtikaria einher, die sich in einer Schwellung des Gesichts, juckenden roten Blasen, Magenkrämpfen, einem starken Druckanstieg, Atemnot, Herzklopfen und dem Nachweis von Protein im Urin äußern.

Solche pathologischen Phänomene können die Entwicklung des an Sauerstoffmangel leidenden Fötus, den Verlauf der Schwangerschaft, die Gesundheit und sogar das Leben der Mutter erheblich beeinflussen. Darüber hinaus sind viele pharmakologische Arzneimittel, die im Standardbehandlungsschema für Quincke-Ödeme verwendet werden, zu diesem Zeitpunkt kontraindiziert..

Daher sollten selbst die geringsten Anzeichen eines beginnenden Ödems der Grund für einen sofortigen Anruf beim Rettungsdienst sein.

Allergisches Ödem im Gesicht - Symptome

Es gibt ungefähr 300.000 Substanzen, die Allergene sein und in gefährlichen Formen Schwellungen verursachen können. Die charakteristischen Schwellungsbereiche sind Zunge, Unterlippe, Kehlkopf, Wangen. Sie nehmen erheblich zu, was zum Ersticken führt.

Die Behandlung von allergischen Gesichtsödemen sollte von einem Arzt durchgeführt werden. Selbstmedikation kann die Symptome verschlimmern.

Es ist eine Notfallbehandlung erforderlich, da das Konto in solchen Situationen minutenlang läuft. Nicht selbst behandeln, da Verzögerungen tödlich sein können. Die Behandlung muss sofort und qualifiziert erfolgen - nur so werden Leben gerettet.

Normalerweise sind die Symptome der Krankheit wie folgt:

  • die Augenlider und Lippen des Patienten mit mehreren Schwellungen;
  • Veränderungen der Hautfarbe;
  • starker Juckreiz zusammen mit Schwellung der betroffenen Bereiche.
  • Nesselsucht Ausschlag.

Oft hat der Patient während der Entwicklung eines Ödems keine Schmerzen, und die Symptome des pathologischen Zustands selbst entwickeln sich sehr schnell. Die Gewebe in der Zone der Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit sind so angespannt, dass sie beim Drücken nicht einmal zerknittern.

Um diese Manifestationen zu behandeln, wird ein Antihistaminikum verabreicht, um allergische Schwellungen zu lindern, und die geschwollenen Bereiche werden überwacht. Wenn keine therapeutische Wirkung vorliegt, müssen Sie sofort einen Arzt rufen. Die Einführung eines stärkeren Arzneimittels mit seiner Hilfe beseitigt schnell die Symptome eines Gesichtsödems.

Ödeme können nicht nur aufgrund von Allergien auftreten, sondern auch bei Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, die ebenfalls berücksichtigt werden müssen.

Pathogenetische Faktoren

Vor dem Hintergrund der folgenden 6 pathogenetischen Faktoren entwickelt sich eine allergische Reaktion:

  1. Hydrodynamisch - Ödeme sind mit einem interkapillären Feuchtigkeitsaustausch verbunden. Wenn der Druck in den Kapillaren höher ist als in den Geweben, tritt die Flüssigkeit aus den Gefäßen in das Gewebe ein. Im venösen Teil ist dieser Vorgang umgekehrt..
  2. Membran - Der pathogenetische Faktor steht in direktem Zusammenhang mit der erhöhten Permeabilität von Gefäß- und Gewebemembranen. Wenn die Permeabilität hoch ist, wird die Zirkulation der Flüssigkeit erleichtert. Die erhöhte Permeabilität ist mit Histamin verbunden, das für Allergien charakteristisch ist.
  3. Osmotisch - Eine Schwellung des Gesichts mit Allergien ist auf die Ansammlung von Elektrolyten zwischen den Geweben zurückzuführen.
  4. Onkotisch - der Druck im Gewebe steigt. Flüssigkeit beginnt sich im Kreislauf anzusammeln. Vor dem Hintergrund der Pathogenese nimmt der Proteinspiegel im Blut ab.
  5. Lymphatisch - Allergisches Gesichtsödem im Zusammenhang mit Lymphstauung.
  6. Niedriger Druck - beobachtet bei Entzündungen und einer Verletzung, die mit einer Schädigung der Toxine verbunden ist. Bei solchen Phänomenen wird der Stoff weich und locker. Sie kann keine Flüssigkeit zurückhalten..

In seiner reinen Form wird eine solche Pathogenese von Halsödemen mit Allergien selten beobachtet. Am ödematösen Prozess sind mehrere Faktoren beteiligt. Um sie zu identifizieren, benötigen Sie die Hilfe eines Arztes. Die betreffende Bedingung kann zu jeder Tageszeit auftreten. In diesem Fall spielt die Art der Allergie keine Rolle..

  • von der Ursache der Schwellung;
  • vom Vorhandensein einer Begleiterkrankung;
  • auf die Art des Allergens.

Schwellungen von Gesicht, Nase und Lippen sind häufiger. Allergien können die Funktion des gesamten Körpers beeinträchtigen.

Wie man eine Art von Allergie erkennt?

Die beiden Arten der Schwellung von Gesicht und Augen sind unterschiedlich gefährlich und erfordern unterschiedliche Reaktionen.

Eine lokale Reaktion, die durch Hautkontakt mit einem Allergen verursacht wird, ist gekennzeichnet durch:

  • Hauterkrankungen in Form von Flecken, Hautausschlag mit Juckreiz und leichter Schwellung;
  • der Ort des direkten Kontakts hat ausgeprägtere Manifestationen;
  • Der allgemeine Zustand des Körpers ist stabil, nur Hautausschläge sind besorgt.

Sie können diesen Angriff zu Hause überleben, indem Sie auf Volksheilmittel verzichten und Sorbentien einnehmen. Es ist zu beachten, dass die Schwellung des Gesichts bei einem Kind mit Allergien auch bei lokaler Exposition erheblich sein kann.

Quinckes Ödem erfordert eine rechtzeitige Krankenhauseinweisung und Behandlung in einem Krankenhaus, daher ist ein Krankenwagenbesuch erforderlich.

  • eine signifikante Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, die sich in einer Schwellung des Gesichts, der Schleimhäute von Mund, Zunge, Rachen und den oberen Augenlidern äußert, schwillt am stärksten an;
  • Veränderung des Allgemeinzustands - Blässe der Haut, Druckabfall, Luftmangel, Atembeschwerden, Vasospasmus.

Der Zustand ist sehr ernst und ist nicht auf Hautmanifestationen beschränkt. Bei starkem Kontakt mit dem Allergen wird Urtikaria manchmal zu einem Angioödem und erfordert auch einen dringenden Krankenhausaufenthalt.

Wie gehe ich mit dem Problem um??

Als erstes muss der Kontakt mit dem Allergen ausgeschlossen werden. Danach muss dem Opfer Erste Hilfe geleistet werden: Spülen Sie die gerötete Haut mit kaltem Wasser ab und geben Sie eine antiallergische Tablette.

Waschen Sie Ihr Gesicht nicht mit Seife, verwenden Sie keine alkoholhaltigen Flüssigkeiten oder Kosmetika. Als nächstes müssen Sie einen Arzt aufsuchen..

Die Behandlungsmethoden werden basierend auf der Schwere der allergischen Reaktion ausgewählt. In einigen Fällen ist es möglich, Ödeme zu entfernen und andere lokale Manifestationen mit Hilfe von Volksheilmitteln zu beseitigen, in anderen Situationen müssen Sie systemische Antihistaminika einnehmen.

Im Allgemeinen umfasst die Behandlung von allergischen Gesichtsödemen:

  • Verwendung von Antihistaminika (Tabletten oder Injektionen) - Suprastin, Diphenhydramin, Tavegil.
  • Aufnahme von Sorptionsmitteln (Aktivkohle, Enterosgel).
  • Im Falle einer Infektion kann der Patient eine Antibiotikatherapie benötigen.
  • Hormonelle Medikamente - Hydrocortison, Prednisolon, Dexamethason.
  • In schweren Fällen eine Adrenalininjektion.
  • Lokale Therapie unter Verwendung von Apothekencremes, Gelen, Salben oder hausgemachten Mischungen (Abkochungen, Infusionen usw.).

Als Hilfe kann ein Spezialist Immunmodulatoren und Vitamine verschreiben. In einigen Fällen werden Patienten desensibilisiert - dies ist ein Komplex therapeutischer und prophylaktischer Maßnahmen, die darauf abzielen, die Reaktion des Körpers auf ein Allergen (oder eine Kombination davon) zu eliminieren..

Das Wesentliche der Verfahren ist, dass dem Patienten kleine Dosen des "Stimulus" injiziert werden, so dass sich der Körper allmählich daran gewöhnt. Infolge einer solchen Behandlung hört der Körper auf, sich aktiv "zu verteidigen", und die Symptome einer Allergie verschwinden allmählich..

Wie lange hält die Schwellung an Lippen und Augen nach der Manifestation von Allergien an??

Gesichtsschwellung ist ein schwerer Fall. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, verschwindet diese erst nach 6 Wochen. Nur unter ärztlicher Aufsicht und bei Einnahme von Medikamenten kann dieser Zeitraum auf eine Woche verkürzt werden.

Das übliche Ödem dauert nicht länger als ein paar Tage. Bei Komplikationen verschwindet es etwa 7 Tage lang nicht. Die Reaktion verschwindet vollständig, wenn das Gehirn nicht betroffen ist. Ansonsten sind die Dinge etwas komplizierter..

Wenn der Kehlkopf anschwillt, lohnt es sich, einige Tage oder mehrere Wochen auf eine vollständige Rezession des Ödems zu warten. Es hängt alles von vielen Faktoren ab. Die Mindestdauer eines Magenödems beträgt eine Woche. Erst nach 7 Tagen verschwinden die Schmerzen und möglicherweise der Durchfall, der infolge der Reaktion aufgetreten ist.

Nach Ablauf der Schwellung müssen Sie den Magen-Darm-Trakt untersuchen. Wenn das Harnsystem betroffen ist, verschwindet die Schwellung mit Allergien in ein paar Tagen bei richtiger Behandlung.

Erste Hilfe

Wenn Sie Anzeichen von Ödemen im Gesicht finden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen oder einen Krankenwagen rufen. Zunächst müssen Sie jedoch Erste Hilfe leisten, um die Schwellung zu verringern..

So entfernen Sie Schwellungen im Gesicht:

  1. Beseitigen Sie die Interaktion mit dem Allergen;
  2. Nehmen Sie Antihistaminika ein, die durch Einwirkung auf die Blutgefäße die Schwellung lindern können. Suprastin, Diazolin, Diphenhydramin - schnell wirkende Medikamente;
  3. Nehmen Sie am besten eine horizontale Position ein: Gehen Sie ins Bett und nehmen Sie die bequemste Position ein.
  4. Beseitigen Sie alle Stressquellen, da Stress die Situation verschlimmern und die Schwellungen im Gesicht verstärken kann.
  5. Es ist wichtig, einen Zugang zur Frischluft zu gewährleisten: Öffnen Sie die Fenster im Raum und befreien Sie den Patienten von fest angezogener Kleidung.
  6. Wenden Sie eine kalte Kompresse an, um Schwellungen und Juckreiz zu lindern.
  7. Wenn die Ursache einer allergischen Reaktion ein Allergen ist, das in den Körper eingedrungen ist, muss eine Sorptionsmittel-, Spül- und Einlauftherapie angewendet werden.

verboten

Wenn Anzeichen eines allergischen Ödems festgestellt werden, ist dies verboten:

  • Verwenden Sie Seife oder andere Reinigungsmittel.
  • Hautausschläge kämmen;
  • Wischen Sie die Haut mit Alkohol (alkoholhaltige Produkte) mit neuen Hautausschlägen oder Schwellungen ab.
  • Dekorative Kosmetik auftragen (Foundation, Puder, Rouge).

Während der Behandlung muss nicht nur das Allergen identifiziert werden, das im Moment die allergische Reaktion verursacht hat, sondern auch andere Allergene, die ebenfalls Allergien auslösen können. Alle identifizierten Allergene sollten vom Patienten vermieden werden, um das Auftreten von Ödemen oder Hautausschlägen zu verhindern..

Gesundheitsvorsorge

Nur in der Notaufnahme oder in einem spezialisierten Zentrum können allergische Ödeme professionell entfernt werden.

Hierzu wird die Verwendung folgender Arzneimittel empfohlen:

  • Sorbentien zur Entfernung von Allergenen und Toxinen aus dem Körper (normalerweise wird Enterosgel verschrieben);
  • Die Einführung von Glukokortikosteroiden (Prednisolon oder Dexamethason) ist vorgeschrieben, wodurch Sie den pathologischen Prozess schnell unterdrücken können.
  • Um die Schwellung zu verringern, werden Diuretika verschrieben (normalerweise Mannitol, Lasix).
  • Um die Reaktion wirksam zu bekämpfen, wird die Verabreichung von schnell wirkenden Antihistaminika der ersten Generation (Tavegil, Pipolfen, Diphenhydramin) verschrieben..

Nach Abklingen der Schwellung wird eine weitere Behandlung verordnet, die bis zu 10-14 Tage dauern kann. Dies hängt vom Allgemeinzustand des Patienten ab.

In der Regel wird eine Behandlung mit Fexofenadin oder Cetirizin angewendet. Es können verschiedene vorbeugende Maßnahmen erforderlich sein, einschließlich der Verweigerung des Kontakts mit dem Allergen. Beispielsweise sollte man während der Blütezeit nicht in der Sonne oder im Freien gezeigt werden.

Die Therapie wird nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt und umfasst folgende Phasen:

  • Zunächst muss die Art des Reizstoffs bestimmt werden, um den Kontakt mit ihm vollständig auszuschließen.
  • Sammlung von Analysen, Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber einer Reihe von Arzneimitteln;
  • Vitamin-Therapie-Kurs;
  • regelmäßige Untersuchung durch einen beobachtenden Spezialisten (unter besonders schwierigen Bedingungen wird die Behandlung nur in einem Krankenhaus durchgeführt);
  • Verwendung von Volksrezepten zur Unterstützung des Körpers zu Hause (nur mit Genehmigung eines Arztes).

Behandlung mit traditionellen medizinischen Methoden

Volksheilmittel helfen bei Schwellungen mit Allergien. Kräuter reduzieren Schwellungen, blockieren die Synthese von Histamin. Sie werden jedoch nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet. Bei unkontrollierter Behandlung können Allergien schwerwiegende Komplikationen verursachen..

Die folgenden Mittel helfen, Schwellungen aus dem Gesicht zu entfernen:

  1. Bei Schwellungen sollten Lotionen aus gedämpftem Leinsamen hergestellt werden. Nehmen Sie 1 Esslöffel Samen, mahlen Sie sie zu Pulver, gießen Sie sie in eine halbe Tasse heißes Wasser und lassen Sie sie anschwellen. Der abgekühlte Brei liegt in einer Mullserviette, die an der Schwellung befestigt ist. 15 Minuten einwirken lassen. Der Eingriff wird innerhalb einer Stunde durchgeführt, wobei regelmäßig eine frische Lotion aufgetragen wird.
  2. Teersalbe ist ein gutes Hausmittel gegen allergische Hautausschläge. Mischen Sie 100 g Schweinefett mit 2 Esslöffeln Teer und 3 g Schwefel. Abends wird die Salbe auf eine geschwollene Wange oder einen anderen Problembereich aufgetragen..
  3. Der Extrakt aus Bärenohren entfernt schnell überschüssige Flüssigkeit aus dem Zwischenraum. 1 Teelöffel der Pflanze in 250 ml kochendes Wasser geben. Nach dem Abkühlen wird der Extrakt abfiltriert. Nehmen Sie 1 Esslöffel des Arzneimittels auf leeren Magen. Sie werden nach 20 Minuten gegessen. Die Schwellung lässt am 5.-7. Behandlungstag nach.
  4. Schwellungen an den Augenlidern werden mit einer frischen Gurke entfernt. Gemüsescheiben werden 15-20 Minuten auf die geschwollenen Augenlider aufgetragen.
  5. Entfernen Sie effektiv überschüssige Birnenflüssigkeit aus dem Körper. Es ist notwendig, täglich 5-7 frische Früchte zu konsumieren. Im Winter wird zur Behandlung Kompott aus trockenen Birnen verwendet. Sie trinken es anstelle von Tee. Ein mildes Naturheilmittel zur Behandlung von allergischen Ödemen bei Kindern und Erwachsenen.
  6. Bei einer negativen Reaktion auf ultraviolette Strahlung (Sonne) wird eine Eiweißmaske hergestellt. Dies ist eine ausgezeichnete Methode zur Bekämpfung von Gesichtsschwellungen. Nehmen Sie ein Ei, trennen Sie das Protein und schlagen Sie es zu einem Schaum. Schmieren Sie die Problembereiche tagsüber wiederholt mit einem vorgefertigten Produkt. Die getrocknete Maske wird abgewaschen, eine Fettcreme in die Haut eingerieben.
  7. Zur Linderung von Schwellungen werden Extrakte aus harntreibenden Kräutern verwendet. Sie entfernen überschüssige Flüssigkeit und bringen das Gesicht wieder in sein vorheriges Aussehen. 250 ml Wasser kochen, 1 Teelöffel Thymian hineingießen. Der Extrakt wird nach dem Abkühlen filtriert. Nehmen Sie das Mittel für 1 Esslöffel auf leeren Magen dreimal täglich. 7 Tage werden behandelt.
  8. Spargel entfernt schnell Schwellungen im Gesicht. Dazu werden Salate, Snacks und andere Gerichte zubereitet. Ein Cocktail aus Äpfeln, Spargel und Karotten bekämpft wirksam Schwellungen. Saft wird aus den Produkten gepresst. Mischen Sie die Getränke wie folgt: Kombinieren Sie 50 ml Karotten- und Spargelsaft. Fügen Sie der Mischung 100 ml Apfelsaft hinzu. Sie trinken die Medizin einmal am Morgen vor dem Frühstück.
  9. Löwenzahn-Schachtelhalm-Mischung ist ein wirksames Kräuter zur Behandlung von Ödemen. Das Kraut wird in gleichen Mengen gemischt. In 1 Liter kochendes Wasser 1 Esslöffel der Sammlung geben und 5 Minuten köcheln lassen. Der abgekühlte Extrakt wird filtriert. Trinken Sie 3-5 mal täglich 200 ml. Das Arzneimittel hat eine harntreibende und antihistaminische Wirkung.

Wenn der Patient weiß, dass sein Gesicht regelmäßig anschwellen kann, ist es notwendig, Kosmetika sorgfältig zu verwenden, die Ernährung zu kontrollieren und unerwünschte Produkte davon auszuschließen. Es ist notwendig, das Trinkschema einzuhalten (täglich 1,5-2 Liter Wasser trinken), eine große Menge frisches Gemüse und Obst zu sich zu nehmen.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien