Die Reaktion des Körpers auf äußere Reize variiert. Eine der unangenehmsten Manifestationen von Allergien ist Schwellung und Rötung der Augen. Kinder leiden besonders an allergischen Ödemen der Augen. Sie werden unruhig, weinerlich, essen schlecht und wachen oft nachts auf. Die Eltern tun ihr Bestes, um das Leiden des Babys zu lindern. Die Behandlung von Allergien hängt jedoch von vielen Faktoren ab..
Ursachen von Augenallergien
Bevor Sie mit der Behandlung der Krankheit fortfahren, müssen Sie herausfinden, was die allergische Reaktion verursacht hat. Es gibt verschiedene Gründe für Augenallergien. Am häufigsten treten bei Kindern während der Blüte verschiedener Pflanzen Ödeme und Schwellungen der Augen und Augenlider auf. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass im Winter Augenprobleme auftreten. Gründe für das Auftreten einer allergischen Reaktion:
- Pflanzenpollen;
- Haushaltsstaub;
- chemische Bestandteile von Kosmetika, Waschpulvern und Reinigungskomponenten;
- Lebensmittelfarbstoffe;
- Tierhaare, Federn und Sekrete;
- Lebensmittel;
- Zigarettenrauch;
- Kontaktlinsen;
- kalt;
- UV-Strahlung;
- topische Medikamente;
- Fremdkörper am Augenlid oder in der Nähe des Augapfels.
Die Reaktion tritt auf, nachdem die Grundursache der Krankheit mit der Schleimhaut des Auges in Kontakt gekommen ist. Kinder mit verminderter Immunität und solche, deren Angehörige an verschiedenen allergischen Manifestationen leiden, sind anfällig für Allergien.
Formen und Symptome der Krankheit
Eine Allergie gegen die Augen hat je nach Manifestation und Quelle verschiedene Formen und Arten. Die Krankheit kann akut und chronisch sein. Die erste äußert sich in einer Abnahme der lokalen Immunität und einer hohen Konzentration des Erregers (z. B. saisonale Allergien). Beim zweiten reicht eine geringe Menge des Allergens aus, um eine Reaktion auszulösen.
Es gibt folgende Arten von allergischen Manifestationen in den Augen:
- Bindehautentzündung;
- Dermatitis der Augenlider;
- Erkrankung des Gefäßteils des Auges;
- Hornhauterkrankung;
- Entzündung der Netzhaut;
- Verschlechterung des Sehnervs.
Bei Kindern manifestiert sich eine Allergie in Form von Bindehautentzündung und Augenliddermatitis. Die letzten vier Arten von allergischen Reaktionen bei einem Kind können auftreten, wenn die ersten beiden Arten von Allergien nicht sofort behandelt wurden. Die Symptome und Beschreibungen der Formen der Bindehautentzündung und Dermatitis sind in der Tabelle aufgeführt.
Krankheitsform | Beschreibung | Symptome | |
Allergische Dermatitis | Tritt aufgrund der Verwendung von Kosmetika und topischen Medikamenten auf. | Rötung und Schwellung der Augenlider, Hautausschläge um die Augen. | |
Bindehautentzündung | allergisch | Es manifestiert sich in Kontakt mit einem chemischen, pflanzlichen, tierischen Allergen. | Rote Augen, Tränenfluss, Niesen, laufende Nase, Schleimhautödem. |
Heu | Erscheint während der Blüte der Vegetation, hat einen hellen saisonalen Charakter. | Schwellung der Augenlider, Augenrötung, Tränen, Photophobie, Niesen. | |
Frühling | Tritt auf, wenn es hellem Sonnenlicht ausgesetzt wird. | Ausfluss von Schleim und Flüssigkeit aus den Augen, Angst vor Licht, kleine Wucherungen an der Innenseite des Augenlids. | |
Arzneimittel | Erscheint nach längerem Gebrauch von Arzneimitteln oder nach Anwendung von Arzneimitteln auf der Augenoberfläche. | Rötung, Schwellung der Augenlider, Tränen. | |
ansteckend | Folge einer bakteriellen Infektion. | Eitriger Ausfluss aus den Augen, Schwellung und Rötung der Augenlider. | |
papillär | Entwickelt sich nach Einnahme eines Fremdkörpers. | Roter Augapfel, hell markierte Gefäße. |
Das Foto zeigt die Symptome verschiedener Arten von Augenallergien. Fast alle Arten von Allergien gehen mit folgenden Symptomen einher:
- Juckreiz;
- Rötung des Augapfels;
- Ausfluss aus den Augen;
- Schwellung;
- brennendes Gefühl;
- Empfindung eines Fremdkörpers im Auge;
- Lichtempfindlichkeit;
- verschwommene Sicht.
Wie wird eine Allergie diagnostiziert??
Der Prozess der Diagnose der Krankheit erfolgt in mehreren Phasen:
- Untersuchung des Patienten;
- eine Umfrage zur Identifizierung von Begleiterkrankungen und erblicher Veranlagung;
- Durchführung klinischer Tests.
Um die Art der Allergie zu bestimmen, führen Sie Folgendes aus:
- allgemeine Analyse von Urin und Blut;
- Blutbiochemie;
- Untersuchung der Augenentladung;
- Allergentest (Haut, Nase, Sublingual).
Medikamente gegen Augenallergien
Die Wahl der Medikamente hängt von den Ursachen der Augenallergien und den damit verbundenen Symptomen ab. Die Therapie zielt darauf ab, die Symptome einer allergischen Reaktion zu beseitigen und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten zu erhöhen. Bei der Behandlung werden lokale Präparate (Tropfen, Salben) und die interne Medikamenteneinnahme kombiniert.
Beliebte Arzneimittel zur Linderung schwerer Schwellungen an und um die Augenlider sind Dexamethason-Tropfen und Hydrocortison-Salbe (wir empfehlen zu lesen: Dosierung und Anweisungen zur Anwendung von Dexamethason bei Kindern). Die Häufigkeit und Dauer des Drogenkonsums wird vom Arzt je nach Art der Allergie verschrieben. In der folgenden Tabelle sind Medikamente aufgeführt, die zur Behandlung von Augenallergien bei Kindern verwendet werden.
Aktionsrichtung | Medikamentenname | Freigabe Formular | Mindestalter des Patienten, Jahre |
Entfernung von Rötungen der Augenlider, Beseitigung von Augenausfluss, Juckreiz, Photophobie, Brennen | Albucid | Augentropfen | Seit der Geburt |
Tobrex (wir empfehlen zu lesen: wie man Tobrex Augentropfen für Kinder tropft?) | |||
Floxal (wir empfehlen zu lesen: Wie wird das Medikament "Floxal" für Kinder angewendet?) | |||
Tavegil | 2 | ||
Allergodil | 4 | ||
Opatanol | 3 | ||
Um Infektionen mit Komplikationen loszuwerden, Behandlung der allergischen infektiösen Konjunktivitis | Erythromycin-Salbe 1% | Salbe | Nach Ermessen des Arztes |
Tetracyclin-Salbe (wir empfehlen zu lesen: Wie wird Tetracyclin-Augensalbe für Kinder verwendet?) | Salbe | Erst nach 12 Monaten empfohlen | |
Antihistaminika | Suprastin | Tabletten, Injektionslösung | Ab 3 Jahre alten Pillen, ab 1 Monat Injektionen |
Fenistil | Orale Tropfen | Ab 1 Monat | |
Telfast | Pillen | 6 | |
Beseitigung von Juckreiz und Reizung der Augenlider | Naftizin | Vasokonstriktor fällt | |
Vizin | |||
Beseitigung der trockenen Schleimhaut | Vidisik | Flüssigkeit | Durch ärztliche Entscheidung |
Stärkung der Immunität | Multi-Tabs | Kapseln | 3 |
Fisch fett | Kapseln | 2 | |
Vitrum | Kaubare Lutschtabletten | 3 |
Hausmittel
Es gibt die folgenden traditionellen Arzneimittel:
- Aus einem Teebeutel komprimieren. Einen schwarzen Teebeutel ohne Zusatzstoffe in heißem Wasser einweichen. Warmer Tee sollte 5 Minuten lang auf das schmerzende Auge gelegt werden. Die Kompresse hilft, wenn die Augen geschwollen und gerötet sind (wir empfehlen zu lesen: Was tun, wenn das Kind ein geschwollenes Auge hat?).
- Lotionen mit Kamillensud lindern Entzündungen und Brennen um die Augen. Es ist notwendig, eine Infusion zu machen: 1 EL. ein Löffel getrocknete Blumen pro 200 ml kochendem Wasser. Nach 40 Minuten müssen Sie ein Stück saubere Gaze in der Lösung anfeuchten und über Ihre Augen legen. Der Eingriff kann bis zu dreimal täglich für 10 Minuten durchgeführt werden.
- Waschen mit Kamillensud.
- Waschen mit Backpulver. Um die Lösung herzustellen, müssen Sie 1 Teelöffel Backpulver für 1 Glas Wasser nehmen.
- Eine Kompresse aus geriebenen rohen Kartoffeln lindert Schwellungen um die Augenlider.
- Lotionen mit Dill. Um die Infusion vorzubereiten, müssen Sie 1 EL einnehmen. Löffel trockene Pflanze und gießen Sie 200 ml kochendes Wasser. 7-10 Minuten auf die Augen auftragen.
- Waschen mit Aloe-Saft lindert Entzündungen der Schleimhäute. Um die Lösung herzustellen, müssen Sie Aloe-Saft und gekochtes Wasser in Anteilen von 1:10 einnehmen.
Vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung von allergischen Ödemen der Augen
Vorbeugende Maßnahmen sind, die Dauer des Kontakts des Kindes mit dem Allergen zu verkürzen oder ganz zu beseitigen. Allergieprävention umfasst:
- Verkürzung des Aufenthalts des Kindes auf der Straße während der Blütezeit;
- Schutz der Augen vor aktiver Sonneneinstrahlung bei Allergie gegen ultraviolettes Licht (Tragen einer Brille mit dunkler Brille) (siehe auch: Symptome einer Allergie gegen die Sonne bei einem Kind und eine Beschreibung der Behandlung mit einem Foto);
- Verwendung natürlicher Produkte zum Waschen von Kleidung und Reinigen des Hauses;
- tägliche nasse Oberflächenbehandlung;
- Beseitigung des Haustieres, das die Krankheit verursacht hat;
- Stärkung der Immunität;
- Ausschluss von Lebensmittelallergenen aus Lebensmitteln;
- Überweisung an einen Spezialisten bei den ersten Symptomen der Krankheit.
Allergisches Augenödem - Ursachen, Symptome, Behandlung
Schwellung der Augen mit Allergien
Das menschliche Auge ist eines der empfindlichsten Organe. Das Eindringen von Schadstoffen kann das Risiko einer allergischen Reaktion des gesamten Organismus verursachen. Auch die Entwicklung von Allergien kann durch eine genetische Veranlagung ausgelöst werden. Und das Vorhandensein eines Allergens vor den nächsten Verwandten erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person während ihres gesamten Lebens an der Krankheit erkrankt..
Eines der häufigsten Anzeichen von Allergien ist eine allergische Schwellung der Augen. Diese Allergie wird oft als Angioödem bezeichnet. Es stellt die größte Gefahr für das menschliche Leben dar. Es kann sich zu einem Quincke-Ödem entwickeln, das sich weiter auf die Schleimhäute der Atemwege ausbreitet.
Am häufigsten tritt bei Kindern ein allergisches Augenlidödem auf. Dies ist eine der schwerwiegendsten Manifestationen einer allergischen Konjunktivitis, die sich schnell entwickelt, sich im ganzen Körper weiter ausbreiten kann und daher sofort behandelt werden muss. Das Hauptunterscheidungsmerkmal der allergischen Konjunktivitis ist das völlige Fehlen schmerzhafter Empfindungen. Sie werden keine Schmerzen spüren, wenn Sie den geschwollenen Bereich spüren.
Meistens schwillt das obere Augenlid an, aber die Schwellung breitet sich leicht auf die Augenpartie aus. Aufgrund starker Schwellungen ist es oft unmöglich, die Augen zu öffnen. Der Bereich, der zu Schwellungen neigt, nimmt eine blassbläuliche Färbung an. Beide Augen und man kann leiden. In einigen Fällen wirkt es sich auf die Schwellung und die Wange aus. Der Augeninnendruck kann stark ansteigen. Unbehandelt kann die Krankheit zu einer Verschlechterung und einem Verlust des Sehvermögens führen..
Ursachen für Augenschwellungen
Was zur Entwicklung eines allergischen Ödems beiträgt. In unserer Umwelt gibt es eine große Menge mikroskopisch kleiner flüchtiger Substanzen und Partikel, Mikroorganismen, von denen die meisten nicht wahrnehmbar sind. Eine Person, die an einer allergischen Erkrankung leidet, spürt diese Manifestationen jedoch an sich. Allergene, die in den Körper gelangen, setzen einen komplexen Mechanismus des Immunsystems in Gang. Dies führt zur Freisetzung von Histamin - dem Hauptverursacher eines allergischen Ödems - an der Stelle, an der das Allergen eintritt. Die Augen sind das am stärksten gefährdete Organ, da sich die Allergene in der Luft auf den Schleimhäuten ablagern.
Die Entwicklung eines Augenödems kann aber auch mit Allergenen verbunden sein, die in Arzneimitteln und Lebensmitteln enthalten sind. Sie dringen in den Körper ein und verursachen Ödeme des unteren Augenlids oder Ödeme des oberen Augenlids. In diesem Fall kann ein allergisches Ödem durch andere Mittel oder Lebensmittel mit individueller Unverträglichkeit hervorgerufen werden. Ein charakteristisches Zeichen dafür, dass das Allergen nicht in den Körper, sondern auf die Schleimhaut des Auges gelangt ist, ist die Geschwindigkeit der Ödementwicklung - nicht mehr als eine halbe Stunde.
Augenschwellungen können auch durch Kosmetika verursacht werden. Daher sollten Sie mit neuen Produkten sehr vorsichtig sein, nicht experimentieren, sondern sie am Ellbogen testen. An dieser Stelle tritt jede Unverträglichkeit sofort auf, während die Symptome im Gegensatz zu schleimigen Augen schnell vergehen..
Bei einem Kind kann sich nach Insektenstichen eine Augenschwellung mit Allergien entwickeln. In diesem Fall ist die Behandlung symptomatisch, es ist notwendig, Antihistaminika zu verwenden, eine obligatorische Konsultation eines Arztes, um das Risiko der Entwicklung eines Quincke-Ödems auszuschließen.
In der Tat kann jede Substanz eine mögliche Ursache für allergische Augenschwellungen sein, wenn Sie allergisch sind: Pollen, Chemikalien, Lebensmittel, Staub, Tierhaare, Kontaktlinsen. Daher ist eine sofortige und umfassende Behandlung erforderlich, um das Risiko schwerwiegender Erkrankungen zu verringern..
Schwellung der Augen bei einem Kind
Allergien bei Kindern erfordern besondere Aufmerksamkeit, da ihr Körper noch nicht vollständig ausgebildet ist und daher schädlichen Umweltfaktoren, an die der Körper des Erwachsenen bereits angepasst ist, nicht unabhängig widerstehen kann.
Zusätzlich zu den Schwellungen der Augen kann das Kind solche Störungen entwickeln wie: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schwäche, Kopfschmerzen, Fieber; Blässe der Haut; allgemeine Körperschwellung. Eine Harnverhaltung kann ebenfalls auftreten, während sie leicht rötlich und trüb wird.
Wenn Sie eine Schwellung in den Augen Ihres Babys sehen, ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich. Es ist wichtig, die Ursachen der Krankheit herauszufinden. Dies ist das erste und wichtigste, was in dieser Situation zu tun ist. Meistens entwickeln Babys in sehr kurzer Zeit ein schweres Ödem, das sich auf andere Teile des Halses und des Gesichts verlagern kann. Der Kehlkopf kann anschwellen, was die normale Atmung beeinträchtigt. Manchmal sind ein dringender Krankenhausaufenthalt des Kindes und eine Behandlung in einem Krankenhaus erforderlich.
Das allgemeine Bild des Krankheitsverlaufs ist bei Erwachsenen und Kindern im Allgemeinen ähnlich. Das einzige, was einem Kind schwer zu erklären sein kann, ist, warum es ihm passiert. Aber die Krankheit wählt niemals jemanden nach Alter aus. Auch Neugeborene können von Allergien betroffen sein. Krankheiten bei Kindern sind leichter zu verhindern als zu heilen.
Augenallergiesymptome
Kopfschmerzen und Schwäche sind häufig Vorboten einer allergischen Schwellung der menschlichen Augen. Dann schwellen die Augen an - die unteren und / oder oberen Augenlider, ein oder zwei Augen. Schwellungen können sich auf den Wangenbereich ausbreiten. Die Farbe kann weiß bis bläulich sein. Die Hauptfaktoren, die bei der Dauer und Intensität von Ödemen eine Rolle spielen, sind: Empfindlichkeit; Anzahl der Allergene.
Die Hauptsymptome einer Augenallergie sind: Juckreiz, Schweregefühl der Augenlider, Brennen, Tränenfluss, hohe Lichtempfindlichkeit, Ödeme der unteren und / oder oberen Augenlider, Rötung der Bindehaut.
In Bezug auf die Intensität kann die durch eine allergische Reaktion verursachte Schwellung der Augen entweder sehr stark oder mild sein. Bei schweren Ödemen gibt es einen schneidenden Schmerz in den Augen, ein hervorstehendes unteres Augenlid, eine Verengung des Augenschlitzes. Bei einem leichten Ödem scheinen die Augen tränenbefleckt zu sein. Ein charakteristisches Merkmal eines allergischen Ödems der Augen ist das Fehlen von Schmerzen beim Abtasten.
Die rasche Entwicklung von Ödemen kann auch zu Symptomen wie rötlichen Reaktionen auf der Haut, Rhinitis und Niesen führen. Ein ebenso wichtiges Symptom für allergische Augenschwellungen ist ein Anstieg des Augeninnendrucks. Es ist sehr wichtig, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, da die Krankheit zu einer verminderten Sehkraft oder zu einem vollständigen Verlust führen kann.
Wie manifestiert sich ein Angioödem?
Am häufigsten sind kleine Kinder und Frauen anfällig für allergische Augenschwellungen. Seine schwere Manifestation ist ein Angioödem oder ein Quincke-Ödem. Die Krankheit kann sich innerhalb weniger Minuten entwickeln und äußert sich in einem ausgeprägten Ödem bestimmter Körperteile und -organe.
Am häufigsten sind die Atmungsorgane, Genitalien und das Gesicht anfällig für Schwellungen. Die Beseitigung der Symptome eines Ödems der Zunge und des Kehlkopfes ist eine schwerwiegende Komplikation des Quincke-Ödems, da es zu Erstickung führen kann. Neben Atembeschwerden, Heiserkeit der Stimme und Symptomen eines Kehlkopfödems ist eine Zunahme des Atemversagens erforderlich, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Darüber hinaus ist eine Schwellung des Gesichts auch gefährlich, da möglicherweise ein Hirnödem auftritt, das sich in Bewusstseinsstörungen, Krampfanfällen und meningealen Anzeichen äußert.
Das allergische Ödem der Augen ist durch ein signifikantes Ödem gekennzeichnet, die rasche Entwicklung von Symptomen. Die Palpebralfissur ist stark verengt. Die Schwellung ist beim Abtasten schmerzlos. In einigen Fällen kommt es zu einem starken Blutdruckabfall und zur Entwicklung eines Schocks. Es ist wichtig, dass die Behandlungstätigkeiten bereits vor der Ankunft der Notärzte beginnen. Durch allergische Reaktionen verursachte Ödeme können mit Standardbehandlungsmethoden nicht beseitigt werden.
Wie man Augenschwellungen mit Allergien lindert
Bevor allergische Ödeme schnell und effektiv aus den Augen entfernt werden können, müssen die Ursachen der Krankheit genau ermittelt werden. Schwellungen können in den Morgenstunden auftreten und den ganzen Tag über einen unangenehmen Zustand hervorrufen..
Die Behandlung von Schwellungen der Augenlider und Augen ist sofort erforderlich, da dies irreversible Folgen haben kann. Daher sollte jeder wissen: Welche Erste Hilfe sollte bei Ödemen sein; wie man Augenschwellungen mit Allergien lindert; Was tun, wenn Ihre Augen geschwollen sind? Was ist zuerst zu tun? Zunächst sollte dem Opfer ein antiallergisches Hormon verabreicht werden. dem Patienten ein Trinkschema zur Verfügung stellen, um den Prozess der Entfernung des Allergens aus dem Körper, der die Schwellung der Augen verursacht hat, zu beschleunigen; Nehmen Sie Aktivkohle - ein Adsorbens, um eine allergische Reaktion zu reduzieren. Rufen Sie unbedingt einen Arzt oder einen Krankenwagen, da eine plötzliche Schwellung der Augen das Leben des Patienten bedroht. Es ist wichtig, dass die Behandlung so umfassend wie möglich ist, um eine möglichst schnelle Genesung zu erreichen..
Behandlung von allergischen Augenödemen
Vor Beginn der Behandlung eines allergischen Augenödems sollte das Allergen identifiziert werden. Dies erfordert eine gründliche Diagnose. Erst danach wird der Arzt Medikamente verschreiben. Es ist sehr wichtig, den Kontakt des Patienten mit dem Allergen auszuschließen, um die Allergie vollständig zu beseitigen.
Die symptomatische medikamentöse Behandlung von allergischen Ödemen der Augen basiert auf der Verwendung von Medikamenten, die die Krankheit beseitigen:
- Antihistamin-Augentropfen zur Linderung von Schwellungen und Juckreiz;
- hormonelle Augensalben zur Linderung von Entzündungen und Ödemen;
- Antihistaminika zur Linderung der mit der Krankheit verbundenen Symptome;
- Arzneimittel mit vasokonstriktorischer Wirkung zur Beseitigung von Augenrötungen.
Jedes Medikament kann nur nach Anweisung eines Augenarztes eingenommen werden. Der Arzt wird für Sie ein individuelles Programm zur Behandlung und Vorbeugung der Krankheit erstellen.
Bei tiefen und schweren Schäden an den unteren und / oder oberen Augenlidern kann der Arzt lokale oder allgemeine antimikrobielle Medikamente verschreiben. Sie verhindern Infektionen und reduzieren Entzündungen.
Nur ein Arzt weiß, wie man allergische Ödeme der Augenlider lindert. Die Stärkung des Immunsystems des Patienten, wenn ein Allergen in kleinen Dosen unter die Haut injiziert wird, ist heute eine wirksame Behandlungsmethode. Die Immunität des Patienten hört mit der Zeit auf, das Allergen als reizend zu erkennen, und bald verschwinden alle negativen Reaktionen aus dem Körper.
Behandlung von allergischen Ödemen mit Volksheilmitteln
Es gibt viele Möglichkeiten, allergische Ödeme zu Hause schnell aus den Augen zu entfernen sowie die Krankheit zu behandeln und zu verhindern. Absolut alle von ihnen sind erprobt und haben eine große Effizienz..
Wenn Ihre Augen geschwollen sind, können Sie die folgenden Volksrezepte verwenden: Waschen Sie die Augen mit Tinkturen von einer Schnur, Dill, trockener Kamille, frischen Ebereschenbeeren, Hagebutten. Solche Abkochungen ermöglichen es Ihnen, Hautirritationen zu lindern und die Schutzeigenschaften des Körpers zu verbessern. Die Anwendung einer Volksmethode zu Hause muss jedoch mit einem Arzt vereinbart werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass Selbstmedikation nur eine bereits schwere allergische Erkrankung bei geschwollenen Augen verschlimmern kann..
Vorbeugung von allergischen Ödemen in den Augen
Die Vorbeugung von allergischen Ödemen in den Augen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen erfordert die strikte Einhaltung bestimmter Regeln.
Im Frühjahr sollte die in der Luft verbrachte Zeit verkürzt werden, es ist unmöglich, die Räumlichkeiten zu lüften oder im Wind zu laufen.
Verwenden Sie nur hypoallergenes Make-up.
Essen Sie nur hypoallergene Lebensmittel und minimieren Sie die Möglichkeit, dass Allergene über Lebensmittel in den Körper gelangen.
Beachten Sie die Regeln der persönlichen Hygiene. Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife, damit das Allergen nach dem Gehen oder Essen nicht auf Ihre Augenlider gelangt.
Wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten, müssen Sie einen Arzt konsultieren, da es sich bei der Krankheit um ein allergisches Ödem der Augenlider und Augen handelt. Prävention und Behandlung sind nur unter Aufsicht eines Spezialisten wirksam.
Der Kontakt mit dem Allergen muss unbedingt ausgeschlossen werden, da der Kontakt mit dem Allergen die Behandlung und Erholung des Körpers beeinträchtigt.
Allgemeine Tipps und Ratschläge
Wenn Ihr Kind oder Sie zu allergischen Manifestationen neigen, gehen Sie bei verschiedenen Gesundheitsproblemen sehr vorsichtig vor. Während der Zeit der Exazerbationen ist eine medikamentöse Therapie erforderlich, die nicht zulässt, dass die Symptome der Krankheit auftreten und Ihr Leben ruinieren. Die Behandlung sollte nur von einem Arzt ausgewählt und individuell sein. Wenn Sie die Ursachen für allergische Reaktionen nicht kennen, führen Sie Tests durch und beginnen Sie rechtzeitig mit einer wirksamen Behandlung.
Überwachen Sie Ihre Gesundheit und bleiben Sie gesund!
Wir entfernen allergische Augenödeme zu Hause: 10 wirksame Methoden
Allergie ist ein Zustand, der durch eine erhöhte Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber bestimmten Reizen gekennzeichnet ist. Eine der häufigsten Manifestationen der Krankheit ist die Schwellung der Augen und Augenlider. Die Sehorgane sind anfällig für negative Einflüsse, die von der äußeren Umgebung oder dem menschlichen Körper ausgehen können.
Allergien betreffen häufig das obere Augenlid. Wenn beide betroffen sind, deutet dies auf eine fortgeschrittene Form der Krankheit hin, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
Warum schwellen die Augenlider an??
Schwellungen treten aufgrund der Exposition gegenüber Allergenen auf.
Bei Erwachsenen
Das Auftreten von Ödemen bei Erwachsenen wird aus mehreren Gründen erklärt:
- Essensallergien:
- Insektenstiche;
- eine Reaktion auf Sonnenlicht oder Kälte;
- Kontakt mit subkutanen Milben, die vom Rahmen der Brille auf die Augenlider gelangen können;
- Tätowierung;
- Kontakt mit Tieren;
- die Verwendung von Kosmetika;
- der Einfluss von Staub und Pollen;
- die Verwendung von Medikamenten;
- Kontakt mit Chemikalien.
In Kindern?
Kinder sind anfälliger für Allergien als Erwachsene. Die Immunität des Kindes steckt noch in den Kinderschuhen. Ödeme können durch allergene Produkte, Haushaltschemikalien, Speichel und Tierhaare, Pollen, Medikamente und Insektenstiche verursacht werden. Kaltes Wetter oder strahlende Sonne können ein provozierender Faktor sein..
Allergene
Allergene sind Antigene, die eine allergische Reaktion auslösen. Die Immunität nimmt sie als Fremdpartikel wahr, wodurch es zu Schwellungen und Entzündungen kommt. Nahrungsmittelallergene umfassen:
- Hühnerfleisch;
- Kuhmilch;
- ein Fisch;
- Erdnuss;
- Meeresfrüchte;
- Hühnereier;
- Honig;
- Erdbeeren und Erdbeeren;
- Zitrusfrüchte;
- Kürbis;
- Karotte;
- Zuckerrüben;
- Schokolade;
- Pilze.
Während der Blütezeit entwickelt sich Heuschnupfen - eine Reaktion auf Pollen. Allergisches Ödem wird verursacht durch:
- Birke;
- Pappel;
- Eiche;
- Kastanie;
- Fichte;
- Kiefer;
- Kirsche;
- Apfelbaum;
- Aprikose;
- Himbeeren;
- Hagebutte;
- Kirschen;
- Pflaume;
- Dill;
- Ambrosia;
- Beifuß.
Unter Haushaltschemikalien sind Waschmittel, Geschirrspülmittel, Fleckenentferner, Polituren, Bleichmittel und Lufterfrischer gefährlich. Allergien werden durch Hausstaub ausgelöst, der Sporen von Pilzen, Bakterien, tierischen Flusen, Hautpartikeln und Mikromilben enthält. Bei Verwendung von Cremes und Eyeliner ist eine Reaktion zu beobachten.
Arzneimittelallergene umfassen Röntgenkontrastmittel, Albumin, Antibiotika, Seren, Impfstoffe, Sulfonamide. Ödeme treten nach Stichen von Bienen, Wespen, Flöhen, Wanzen und Mücken auf. Und auch durch Kontakt mit Tieren. Allergien werden durch Substanzen in Schweißdrüsen, Speichel und auf der Haut ausgelöst, die von Wolle und Flusen aufgenommen werden.
Symptome
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine allergische Reaktion zu erkennen..
Manifestationen der Bindehautentzündung
Die folgenden Anzeichen weisen auf eine Bindehautentzündung hin:
- juckende Augen;
- Verbrennung;
- verschwommene Sicht;
- Entzündung der Augenlider;
- Rötung;
- Erweiterung der Blutgefäße;
- Tränenfluss.
Bei einer Bindehautentzündung entzündet sich die äußere Hülle des Augapfels.
Anzeichen einer angioneurotischen Reaktion
Beim Quincke-Ödem, das auch als Angioödem bezeichnet wird, schwellen die Augenlider stark an. Der Patient kann die Augenschlitze vollständig schließen. Ödeme betreffen die Haut, das Unterhautfett und die Schleimhäute.
Dieser Zustand ist durch plötzliches Einsetzen und schnelle Entwicklung gekennzeichnet, die 5 bis 30 Minuten dauert. Der Patient verspürt ein Gefühl von Verspannungen in der Haut. Ödeme können in die oberen Atemwege gelangen: Nasopharynx, Pharynx, Larynx, Luftröhre, Bronchien. Dies führt zu Atembeschwerden..
Diagnose
Die Diagnose ist komplex und umfasst mehrere Methoden. Einer der informativsten Tests sind Hauttests. Lösungen mit Allergenen werden auf den Unterarm des Patienten aufgetragen. Dann wird an diesen Stellen ein kleiner Einschnitt oder eine kleine Punktion vorgenommen. Wenn Sie eine Allergie haben, treten nach 15 bis 20 Minuten Schwellungen und Rötungen auf.
Bei Patienten unter 3 Jahren und über 60 Jahren werden keine Proben entnommen. Bei kleinen Kindern ist die Immunabwehr nicht gut entwickelt, und bei älteren Menschen können sie geschwächt sein. Hauttests sind kontraindiziert für die Verschlimmerung von Allergien oder anderen Krankheiten, Schwangerschaft und akuten Infektionen der Atemwege.
Dem Patienten wird eine Blutuntersuchung entnommen, um den Gesamtspiegel von Immunglobulin E zu bestimmen. Dies sind Antikörper, die mit Allergenen interagieren. Diese Methode ist weniger zuverlässig als Hauttests. Sie können jedoch Allergien identifizieren, wenn der Patient Medikamente einnimmt, die er während der Untersuchung nicht ablehnen kann. Für Hautkrankheiten und die Wahrscheinlichkeit einer starken Reaktion auf einen Hauttest. Die Analyse wurde von Kindern durchgeführt, die Angst haben, Proben zu entnehmen..
Wenn mit den ersten beiden Methoden keine Diagnose gestellt werden kann, werden provokative Tests vorgeschrieben. Diese Studie kann eine ausgeprägte Reaktion hervorrufen, daher wird sie nur in einem Krankenhaus durchgeführt, wenn strenge Indikationen auftreten. Der Patient bekommt ein Allergen unter der Zunge, in den Bronchien oder in der Nase. Dann überwacht der Arzt die Reaktion.
Die nächste Methode wird angewendet, wenn das Allergen identifiziert wird und eine Bestätigung erforderlich ist, dass die Immunität des Patienten auf diesen bestimmten Reiz reagiert. Es heißt Eliminationstest. Die Studie geht davon aus, dass der Kontakt des Patienten mit dem vermuteten Allergen ausgeschlossen ist.
Wenn ein Patient beispielsweise nach dem Verzehr eines bestimmten Produkts eine Reaktion hat, wird diese vollständig aus der Ernährung entfernt. Nach 1-2 Wochen wird das Ergebnis spürbar sein. Wenn sich der Zustand des Patienten verbessert hat, kann argumentiert werden, dass dieses Produkt die Ursache für die allergische Reaktion war.
Nützliches Video
Augenallergiesymptome und Behandlungen für die Krankheit:
Was tun, wenn Ihre Augenlider geschwollen sind?
Wenn ein Ödem auftritt, sollte die Behandlung sofort begonnen werden.
Welchen Arzt zu kontaktieren?
In diesem Fall sollten Sie einen Augenarzt konsultieren. Wenn Juckreiz und Rötung auftreten, wird er den Patienten an einen Allergologen überweisen. Wenn eine schwangere Frau an der Krankheit leidet, müssen Sie möglicherweise einen Gynäkologen konsultieren.
Erste Hilfe
Wenn bekannt ist, was die Reaktion verursacht hat, muss der Kontakt des Patienten mit dem Allergen ausgeschlossen werden. Nehmen Sie dann ein Antiallergikum (Loratadin, Citrin). Zur Linderung von Entzündungen wird Dexamethason (0,5-9 mg pro Tag) oder Prednidazol (20-30 mg) verabreicht.
Bei Atemnot wird Adrenalin verwendet:
- 0,12-0,15 ml für Kinder unter 6 Jahren;
- 0,25 - von 6 bis 12 Jahren;
- 0,5 ml - ab 12 Jahren.
Wenn die Reaktion auf den Verzehr eines allergenen Produkts zurückzuführen ist, müssen Sie den Magen ausspülen. Dazu sollten Sie 2-4 Liter gekochtes warmes Wasser trinken und durch Drücken auf die Zungenwurzel einen Würgereflex auslösen.
Behandlung
Wenn eine Schwellung des oberen oder unteren Augenlids auftritt, beinhaltet die Therapie einen integrierten Ansatz.
Tropfen
Bei allergischen Ödemen werden Tropfen von drei Gruppen verwendet. Jedes Medikament hat eine andere Funktion. Antihistaminika verhindern die Anreicherung von Histamin, aber die Manifestationen von Allergien werden nicht beseitigt. Entzündungshemmende und vasokonstriktorische Medikamente lindern die Symptome, beeinflussen die Krankheit jedoch nicht. Antihistamin-Tropfen umfassen:
- Allergodil lindert den Zustand nach 10-15 Minuten;
- Lekrolin;
- Olopatadin lindert Brennen und Juckreiz;
- Ketotifen;
- Zaditen.
Die Mittel werden zweimal täglich mit einer Pause von 8 Stunden 1 Tropfen angewendet. Vasokonstriktor-Medikamente, die 2-3 mal täglich angewendet werden, helfen, die Funktion der Blutgefäße zu normalisieren und Rötungen zu lindern:
- Okumetil;
- Octylia;
- Vizin;
- Naftizin.
- Tobradex - hat eine antibakterielle Wirkung, es wird verschrieben, wenn die Allergie von einer Infektion begleitet wird;
- Dexametozone;
- Akular;
- Sofradex;
- Maxitrol.
Diese Mittel werden 3-4 mal täglich 1-2 Tropfen eingeflößt. In der Anfangsphase der Therapie bei akuten Entzündungen alle 60 Minuten bis zur Besserung anwenden.
Bei Kindern werden Allergien mit sanften Tropfen behandelt:
- Cromohexal;
- Kromosol;
- Ocumethyl.
Mittel können ab 2 Jahren verwendet werden.
Pillen
Es gibt drei Generationen von antiallergischen Tabletten. Die erste umfasst Medikamente, die eine schnelle Wirkung haben. Das:
- Tavegil;
- Suprastin;
- Diphenhydramin;
- Diazolin;
- Fenkarol.
Es dauert 1-1,5 Stunden, um die Symptome zu lindern. Die Dauer der therapeutischen Wirkung überschreitet jedoch nicht 4-8 Stunden. Sie können Kindern und schwangeren Frauen verschrieben werden. Diese Produkte sind jedoch nicht für eine Anwendung von mehr als 2-3 Wochen geeignet, da sie süchtig machen, wodurch ihre Wirksamkeit abnimmt. Die Medikamente schwächen den Muskeltonus und wirken hypnotisch.
Die Pillen der zweiten Generation führen nicht zu Sucht und Schläfrigkeit, beeinträchtigen nicht die geistige und körperliche Aktivität. Sie können 3 bis 12 Monate verwendet werden. Nach Beendigung der Einnahme hält die therapeutische Wirkung eine Woche an. Diese schließen ein:
- Claridol;
- Clarisens;
- Klarotadin;
- Lomilan;
- Lorahexal;
- Claritin;
- Rupafin;
- Zyrtec;
- Kestin.
Medikamente werden täglich 1 Tablette im Alter von bis zu 12 Jahren mit einem Gewicht von weniger als 30 kg - 0,5 Tabletten eingenommen.
Am sichersten sind Medikamente der dritten Generation:
- Gismanal;
- Trexil;
- Telfast;
- Feksadin;
- Fexofast;
- Levocetirizin-Teva;
- Ksizal;
- Erius;
- Entsalzung.
Sie haben minimale Nebenwirkungen. Aber sie müssen für einen Monat eingenommen werden, 1 Tablette täglich..
Sorptionsmittel
Absorptionsmittel absorbieren giftige Substanzen im Körper. Verwenden Sie bei Allergien:
- Polysorb (6-12 g pro 1 kg Gewicht in ¼-1/2 Glas Wasser verdünnen);
- Aktivkohle (1 Tablette pro 10 kg Körpergewicht);
- Sorbolong (1-2 Kapseln 3 mal täglich);
- Atoxil (150 mg pro 1 kg Körpergewicht);
- Weißkohle (3-4 Tabletten 3-4 mal täglich);
- Karbolen (1-4 Tabletten 2 bis 4 mal täglich);
Multisorb und Enterosgel (1 EL L. dreimal täglich).
Zwischen der Mahlzeit und der Einnahme des Sorptionsmittels sollte mindestens 1 Stunde vergehen. Behandlungsdauer - 7-14 Tage.
So entfernen Sie Schwellungen zu Hause
Die traditionelle Medizin bietet viele Möglichkeiten, um Schwellungen schnell zu beseitigen:
- Schneiden Sie eine Gurke oder einen Apfel in Kreise und halten Sie sie 10-15 Minuten lang auf den Augenlidern.
- 2 TL Gießen Sie 200 ml kochendes Wasser über gehackte Petersilie, lassen Sie sie 30 Minuten einwirken, befeuchten Sie die Wattepads und tragen Sie sie 20 Minuten lang auf die Augenlider auf.
- Machen Sie eine Kompresse aus gebrauchten Teebeuteln, die 20 Minuten lang angewendet werden.
- Kartoffeln auf einer Reibe hacken, Servietten auflegen 1 EL. l. die resultierende Masse und legen Sie für 15 Minuten auf die Augenpartie;
- 1 Teelöffel Petersilie mit 2 EL mischen. l. saure Sahne, 20 Minuten aufbewahren, dann mit kaltem Wasser abspülen;
- 2 EL. l. Kamillenblüten in 200 ml heißes Wasser geben, 20 Minuten als Kompresse auftragen;
- 1 EL in Mullservietten einwickeln. l. Hüttenkäse und 10 Minuten auftragen;
- Mischen Sie 5 g Mumiyo mit 100 g Aloe-Saft, tragen Sie die Lotionen 15 bis 20 Minuten lang auf, vorzugsweise vor dem Schlafengehen.
- zu gleichen Teilen gehackten Sellerie und Butter mischen, 20 Minuten auf die Augenlider auftragen;
- Backpulver mit Wasser cremig mischen und 15 Minuten auf den Augenlidern halten.
Um Ödeme loszuwerden, wird empfohlen, 100 ml Karotten- oder Kürbissaft auf leeren Magen zu trinken. Sie können Oliven-, Soja- oder Tannenöl verwenden, das 10-15 Minuten lang angewendet wird. Anschließend werden die Rückstände mit einer Serviette entfernt.
Komplikationen
Im Falle einer allergischen Reaktion kann die Behandlung nicht verschoben werden. Ohne die erforderlichen Maßnahmen kann sich die Krankheit auf den Sehnerv, das retrobulbäre Gewebe, den Uvealtrakt, die Iris und die Hornhaut ausbreiten. Diese Reaktion tritt häufig nach einem Insektenstich auf. Das Sehvermögen kann sich verschlechtern, es kann sich eine allergische Rhinitis entwickeln und es kann zu Ersticken kommen.
Nützliches Video
Was ist die Gefahr einer Allergie, wenn sie die Augen betrifft:
Verhütung
Bei der Prävention geht es darum, den Kontakt mit Allergenen zu vermeiden. Ist dies nicht möglich, muss die Wechselwirkung mit Gefahrstoffen minimiert werden. Die tägliche Nassreinigung kann Allergien vorbeugen. Vermeiden Sie Teppiche, Stofftiere und Decken. Ersetzen Sie Federkissen durch hypoallergene.
Allergien sind unheilbare Zustände. Ein kompetenter Ansatz wird jedoch dazu beitragen, eine stabile langfristige Remission zu erreichen. Wenn Symptome auftreten, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden. Allergien können nicht alleine behandelt werden. Andernfalls wird die Krankheit zu einer schwereren Form, deren Manifestation das Ersticken ist. Alle Therapiemethoden müssen mit dem Arzt vereinbart werden. Um Allergien vorzubeugen, sollte auf Prävention geachtet werden.
Keine Allergien!
medizinisches Nachschlagewerk
Allergiekind hat geschwollene Augen
Geschwollene Augen bei einem Kind
Egal wie sehr Eltern versuchen, ihre Kinder vor allen möglichen Unglücksfällen und Krankheiten zu schützen, ihnen passiert ständig etwas. Es scheint, dass nur das Kind fröhlich und sorglos herumlief, als Sie plötzlich bemerken, dass sein Auge geschwollen ist. Mal sehen, welche Gründe den Beginn einer Schwellung der Augenlider auslösen können..
Was tun, wenn das Auge eines Kindes geschwollen ist??
Wir haben die häufigsten Ursachen des Tumors herausgefunden und werden nun bestimmen, was zu tun ist, wenn das Kind ein geschwollenes Augenlid hat.
Nur wenige Mütter können sich beherrschen, wenn sie bei ihrem kleinen Sohn einen kleinen weißlichen Ausfluss aus dem männlichen Hauptorgan sehen. Dies ist jedoch ein völlig normaler physiologischer Prozess zur Entfernung abgestorbener Zellen und Hautsekrete. Die Hauptsache ist, dass es nicht von anderen Symptomen begleitet wird..
Mütter von Jungen, selbst im kleinsten Alter, können manchmal die Spannung des männlichen Organs bei Babys bemerken. Natürlich hat es nichts mit erotischen Erlebnissen zu tun, der Körper wird einfach auf Leistung getestet. Eine vollständige Erektion tritt normalerweise im Jugendalter auf..
Blut im Urin eines Kindes ist immer ein alarmierendes Symptom, da es auf entzündliche Prozesse im Körper hinweisen kann. Was sind die Gründe für das Auftreten von Blut beim Wasserlassen bei Kindern und was in einer solchen Situation zu tun ist, erfahren Sie aus unserem Artikel.
Fürsorgliche Mütter achten auf ungewöhnliche Zustände des Kindes, unabhängig davon, ob sie sich auf die Gesundheit oder das Aussehen des Babys beziehen. So sind viele Menschen unnötig besorgt, wie es ihnen scheint, ein dicker Bauch. Gibt dies Anlass zur Sorge? Lassen Sie es uns in unserem Artikel herausfinden.
Krankheiten, die bei einem Kind auftreten, verschlechtern sein Wohlbefinden nicht immer ernsthaft. Daher sollten Eltern ihr Baby genau überwachen, um Veränderungen in seinem Aussehen nicht zu verpassen, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Viele Krankheiten verursachen ein scheinbar unbedeutendes Symptom wie eine Schwellung der Augenlider in Krümeln.
Die Augenlider der Augen des Babys haben eine sehr dünne, empfindliche Haut, die empfindlich auf Flüssigkeitsansammlungen im Körper und den geringsten Kontakt mit pathogenen Mikroorganismen reagiert. Eine Schwellung des Auges kann ein Symptom für folgende Beschwerden sein:
- Blepharitis, Bindehautentzündung oder Gerste. Alle diese Krankheiten sind ansteckender Natur (die weit verbreitete Meinung, dass Gerste aufgrund von Unterkühlung auftreten kann, ist nichts weiter als ein Mythos). Pathogene Mikroorganismen gelangen in die Augen des Kindes, wenn es sein Gesicht mit schmutzigen Händen berührt, und provozieren sehr schnell die Entwicklung des Entzündungsprozesses.
- Allergie. Eine Schwellung der Augen bei einem Kind kann eine Manifestation einer lokalen Reaktion (wenn Tierhaare oder Pollen unter die Augenlider gelangen) oder ein Teil der körpereigenen Immunantwort auf den Kontakt mit Substanzen sein, die eine individuelle Unverträglichkeit verursachen (Lebensmittel, Haushaltschemikalien, Waschmittel oder kosmetische Mittel, Partikel) Gewebe, Medikament);
- Atemwegserkrankung. Die Anfangsphase einer saisonalen Infektion (ARVI, Grippe) bei einem Baby kann von einer Schwellung der Augenlider begleitet sein.
- Eine Entzündung der Tränendrüse kann eine Komplikation eines kürzlich aufgetretenen Mumps, Halsschmerzen oder einer Grippe sein. Bei dieser Krankheit geht eine Schwellung der Augen eines Kindes mit einem leichten Temperaturanstieg und einer allgemeinen Verschlechterung des Wohlbefindens einher.
- Erkrankungen der Nieren oder anderer Organe des Ausscheidungssystems. Gleichzeitig ist eine Schwellung unter den Augen eines Kindes nicht das einzige Symptom. Sie können auch vermehrtes Wasserlassen, Fieber, allgemeine Schwäche und andere Anzeichen feststellen;
- Herz-Kreislauf-Pathologie;
- Erhöhter Hirndruck;
- Stoffwechselstörungen; Avitaminose.
Eine Schwellung der Augen bei einem Kind weist nicht immer auf eine Pathologie hin. Sie erscheinen oft aus relativ harmlosen Gründen. Zum Beispiel kann ein Baby morgens mit geschwollenen Augenlidern aufwachen, weil es in der Nacht zuvor heftig geweint hat, überarbeitet war und unruhig geschlafen hat. Schwellungen des Auges und des gesamten Gesichts werden manchmal durch den übermäßigen Verbrauch von Flüssigkeiten oder Produkten erklärt, die zur Retention im Körper beitragen. Schließlich kann ein Symptom aufgrund einer Reizung der Augenlidschleimhaut mit einem Fremdkörper (einem Staubpartikel oder einem Sandkorn) auftreten..
Unabhängig davon ist eine Option wie die Schwellung des Auges bei einem Kind, die durch einen Insektenstich verursacht wird, erwähnenswert. Seltsamerweise hängen die meisten dieser Probleme nicht mit dem Kontakt von Kindern mit Mücken, Bienen oder Wespen zusammen (dies kommt relativ selten vor), sondern mit banalen Kopfläusen. Kinder (insbesondere diejenigen, die Kinderbetreuungseinrichtungen besuchen) sind nicht gegen eine Infektion mit Läusen geschützt, die sich nicht nur in den Haaren am Kopf, sondern auch direkt an den Wimpern festsetzen. Gleichzeitig bemerken Eltern die Probleme möglicherweise lange Zeit nicht und verbinden die Schwellung der Augenlider von Babys mit ganz anderen Gründen..
Schwellungen der Augenlider sind keine eigenständige Krankheit. Dies ist ein Symptom für eine Art von Unwohlsein, und es wird nicht möglich sein, es zu beseitigen, ohne die zugrunde liegende Krankheit zu behandeln. Die Ausnahme bilden Fälle, in denen sich sporadisch aufgrund von Müdigkeit, übermäßiger Flüssigkeitsaufnahme oder Schlafstörungen und Wachheit eine leichte Schwellung der Augenlider des Babys bildet. Eltern können alle diese Parameter leicht selbst anpassen..
Eine Schwellung der Augen bei einem Kind, die durch eine allergische Reaktion verursacht wird, erfordert auch nicht immer ärztliche Hilfe. Manchmal reicht es aus, den Kontakt mit dem Allergen zu beseitigen und mehrmals ein feuchtes, kühles Tuch auf die Augen des Babys aufzutragen, damit die Störung spurlos verschwindet. Bei entzündlichen Prozessen der Schleimhäute der Augenlider, die infektiös oder traumatisch sind, helfen Tropfen und Salben, die von einem Augenarzt verschrieben werden, bei der Bewältigung. Es kommt auch vor, dass die Krümel eine leichte Verdickung des unteren Augenlids aufweisen, die nur einem Ödem ähnelt. In der Tat ist dies ein erbliches Merkmal, das die Gesundheit nicht gefährdet..
Wenn regelmäßig Schwellungen unter den Augen eines Kindes auftreten, ist dies ein alarmierendes Symptom. Am häufigsten handelt es sich um eine Nieren-, Herz-, Gefäß- oder endokrine Pathologie, die nur von einem Spezialisten diagnostiziert werden kann. Das Baby muss sofort dem Arzt gezeigt werden, da die dringende Bereitstellung qualifizierter Hilfe in solchen Fällen den maximalen Behandlungserfolg gewährleistet.
Text: Emma Murga
Ursachen für Augenschwellungen
Vor der Behandlung eines Augentumors bei einem Kind muss herausgefunden werden, was genau diese Krankheit verursacht hat. Allergien sind häufig die Hauptursache für stark geschwollene Augen bei einem Kind. Eltern sind daran gewöhnt, dass infolge einer allergischen Reaktion ein Ausschlag am Körper des Kindes auftritt. In den meisten Fällen können bestimmte Lebensmittel wie Zitrusfrüchte oder Schokolade allergische Reaktionen hervorrufen. Allerdings wissen nicht alle Mütter und Väter, dass sich Allergien nicht nur in Form von Hautausschlag, Fieber oder Hautrötung manifestieren können, sondern auch in Form eines Tumors der Schleimhaut, beispielsweise des Auges. Neben Nahrung können Pflanzenpollen, Hausstaub, Kissenfedern und vieles mehr in der Umgebung Ihres Kindes ein Allergen sein. Vergessen Sie nicht die Insekten, da ihre Bisse auch zu einer allergischen Reaktion führen können..
Eine weitere Ursache für Augenschwellungen können mechanische Krankheitserreger sein, dh wenn ein Fremdkörper auf die Schleimhaut gelangt. Diese Situation tritt häufig auf, wenn Kinder im Sandkasten spielen. Sand kann nicht nur durch das aktive Spiel des Kindes, sondern auch durch den üblichen Wind in die Augen gelangen. Das gleiche kann bei Renovierungsarbeiten passieren, wenn Gebäudestaub in die Augen gelangt..
Zusätzlich zu all dem kann eine Krankheit wie Bindehautentzündung eine Schwellung der Augen verursachen. Kinder spielen oft auf der Straße, so dass sie völlig verschmiert sind. Es ist wahrscheinlich, dass das Kind sich mit diesen schmutzigen Händen einfach die Augen reibt. Eine Infektion in dieser Situation ist unvermeidlich. Daher ist eine weitere der Hauptursachen für Augentumoren bei Kindern eine Infektion.
Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, und wenn Ihr Kind immer noch geschwollene Augen hat, denken Sie daran, dass Sie zuerst einen Arzt aufsuchen müssen. Der Arzt wird direkt herausfinden, was diese Krankheit verursacht hat. Die Art und Weise, wie Ihr Kind behandelt wird, hängt von der Ursache ab..
Wenn die Ursache eine Allergie ist, wird der Arzt unter Berücksichtigung der Alterskategorie des Kindes spezielle Medikamente verschreiben.
Im Falle einer mechanischen Schädigung der Augenschleimhaut entfernt der Arzt Schmutz vom Auge des Kindes und verschreibt auch bestimmte Tropfen, die die Reizung der Schleimhaut lindern.
Im Falle einer Infektion ist es notwendig, den Allgemeinzustand des Kindes und sein Alter zu beurteilen und dann antibakterielle Tropfen zu verschreiben..
Quellen: Noch keine Kommentare!
Die Schwellung der Augenlider mit Allergien ist eine der häufigsten Reaktionen auf verschiedene Reizstoffe. Über die Ursachen der Krankheit und wie man sie behandelt - lesen Sie den Artikel.
Erhöhte Luftverschmutzung, Änderungen des Lebensstils und viele andere Faktoren tragen zu weit verbreiteten Allergien bei. Heute gibt es etwa 20.000 allergene Verbindungen.
Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf Substanzen, die für die meisten Menschen nicht gefährlich sind.
In den meisten Fällen wird ein allergisches Augenödem durch die folgenden Substanzen verursacht: Pollen, Hautschuppen, Hausstaub, Schimmel, Lebensmittel, Kosmetika usw..
Nach Exposition gegenüber diesen Reizstoffen tritt eine Entzündung der Augenschleimhaut auf: Es tritt eine nicht infektiöse allergische Konjunktivitis auf. In einigen Fällen tritt ein Angioödem (Angioödem des Auges) auf, wodurch die Augenlider sehr stark anschwellen können.
Bindehautentzündungssymptome
Allergische Konjunktivitis ist eine Entzündung der Augenschleimhaut, die aufgrund der negativen Auswirkungen der darauf abgelagerten Allergene auftritt..
- rote, geschwollene, manchmal sogar trockene Augen
- Schwellung der Bindehaut
- Tränenfluss
- Gefühl eines Fremdkörpers in den Augen
- starker Juckreiz, Brennen
- Lichtempfindlichkeit
- eitrige Entladung
In einigen Fällen kann sich eine allergische Reaktion auf verschiedene Substanzen in Form eines Quincke-Ödems manifestieren. Dies ist eine Krankheit, die durch Exposition gegenüber Histamin, einer in den Blutkreislauf freigesetzten Chemikalie und sich erweiternden Blutgefäßen, auftritt.
Infolgedessen kann es zu einer starken Schwellung der Augen, Lippen, Zunge oder des Rachens kommen, die mehrere Tage anhalten kann..
Anzeichen von Quinckes Ödem
- Schwellung, die ein oder beide Augen gleichzeitig betrifft
- Jucken, Brennen
- schmerzhafte Schwellung
- der Beginn der Urtikaria
Eine Schwellung unter den Augen mit Allergien kann zusätzlich zu einem unästhetischen Erscheinungsbild einer Person viele Unannehmlichkeiten und Beschwerden verursachen, und leider ist es nicht immer möglich, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.
Infolgedessen interessieren sich viele Menschen für die Frage: "Was tun, wenn die Augen durch Allergien geschwollen sind?".
Das erste, was zu tun ist, ist, den Kontakt mit dem Allergen zu minimieren oder wenn möglich zu beseitigen sowie Maßnahmen zum Schutz der Schleimhäute von Augen und Nase zu beachten. Verwenden Sie beispielsweise während der Blüte von Pflanzen eine medizinische Maske, tragen Sie eine Sonnenbrille und spülen Sie Ihre Augen häufig mit Wasser aus.
In Bezug auf die medikamentöse Behandlung: Heute gibt es eine Vielzahl von Arzneimitteln, die wie von einem Arzt verschrieben und ohne Rezept verkauft werden. Betrachten Sie die Medikamente gegen Augenallergien genauer.
Augentropfen, die die Augenoberfläche mit Feuchtigkeit versorgen, zum Beispiel Vizin "Pure Träne", Slezin usw. Mit dieser Art von Tropfen können Sie die Schleimhaut mit Feuchtigkeit versorgen, Allergene von ihr abwaschen und das Gefühl von Trockenheit und Rötung beseitigen. Das Medikament hat eine beruhigende Wirkung und gilt auch bei längerem Gebrauch als sicher..
Abschwellende Tropfen (Octylia, Visoptic usw.). Reduziert Rötungen und Reizungen durch Verengung der Blutgefäße im Auge.
Sie sollten diese Tropfen jedoch nicht länger als zwei bis drei Tage verwenden, da bei längerem Gebrauch ein "umgekehrter Effekt" auftreten kann - Rötung und Schwellung unter den Augen, die auch nach dem Aufheben der Tropfen bestehen bleiben können.
Entzündungshemmende Tropfen (Indocollir, Floxal usw.). Augentropfen mit nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) werden zur Behandlung der nichtinfektiösen Konjunktivitis eingesetzt.
Antihistamin-Tropfen (Allergodil, Opatanol usw.). Reduziert Juckreiz, Rötung und Schwellungen bei Augenallergien. Obwohl diese Tropfen eine schnelle Linderung bewirken, kann die Wirkung nur wenige Stunden anhalten, so dass diese Medikamente in Kursen eingenommen werden.
Mastzellmembranstabilisatoren (Cromohexal, Lekrolin usw.). Diese Art von Augentropfen verhindert die Freisetzung von Histamin und anderen Substanzen, die Allergiesymptome verursachen. Um Juckreiz zu vermeiden, müssen jedoch vor dem Kontakt mit dem Allergen Tropfen verwendet werden..
Kortikosteroid (hormonelle) Augentropfen wie Dexamethason können bei chronischen, schweren Augenallergiesymptomen wie Juckreiz, Rötung und Schwellung helfen. Eine langfristige Steroidbehandlung (länger als zwei Wochen) sollte nur unter Aufsicht eines Augenarztes durchgeführt werden. Zu den Nebenwirkungen einer chronischen Anwendung zählen das Risiko einer Infektion, eines Glaukoms und eines Katarakts.
Orale Antihistaminika (Zodak, Cetrin usw.). Wird als wirksam bei der Behandlung von leichten Allergiesymptomen angesehen, einschließlich der Linderung von Juckreiz im Zusammenhang mit Augenallergien.
Bei schwerwiegenden allergischen Reaktionen, die das Leben einer Person bedrohen, werden kortikosteroidale (hormonelle) Medikamente (Prednisolon, Cortef usw.) eingesetzt, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schwellungen zu beseitigen.
Zur Bindung und anschließenden Entfernung von Allergenen und toxischen Substanzen, die in den Körper gelangt sind, werden Sorptionsmittel verwendet, zum Beispiel: Enterosgel, Chitosan, Smecta, Aktivkohle usw..
Allergisches Ödem der Augen ist eine der schwersten Manifestationen einer allergischen Konjunktivitis. Die Schwellung der Augenlider tritt meist plötzlich auf und lässt auch schnell nach. Ödeme entwickeln sich normalerweise im oberen Augenlid. Manchmal ist es von Juckreiz und Zerreißen begleitet. Meistens verläuft es jedoch ohne subjektive Symptome..
In der Medizin wird ein solcher allergischer Anfall als Angioödem der Augenlider bezeichnet. Dies ist eine der Sorten von Quincke-Ödemen. Entwickelt sich vor dem Hintergrund von Allergien, ist häufiger bei Kindern und Frauen mittleren Alters.
Ödeme können durch Energieverlust und Kopfschmerzen vorhergesagt werden. Allergische Schwellungen der Augen sind schwer mit etwas zu verwechseln. In milder Form äußert es sich in einer leichten Schwellung der Augenlider. In schweren Fällen schwillt das Auge so stark an, dass die Palpebralfissur vollständig schwebt.
Sowohl das untere als auch das obere und das Augenlid können gleichzeitig anschwellen. Normalerweise ist die Schwellung einseitig - nur auf einem Auge, aber es gibt Ausnahmen. Schwellungen können auch die Wange betreffen. Der geschwollene Bereich wird blass und erscheint manchmal bläulich.
Allergische Ödeme unterscheiden sich von entzündlichen Ödemen durch die Abwesenheit von Schmerzen. Auch wenn Sie den geschwollenen Bereich abtasten.
Allergische Ödeme können sich auf andere Teile des Auges ausbreiten - die Iris, die Hornhaut, das retrobulbäre Gewebe, den Uvealtrakt und sogar den Sehnerv. Der Augeninnendruck steigt stark an. Wenn Sie keine Sofortmaßnahmen ergreifen, ist eine solche Allergie mit Sehbehinderungen bis hin zum Verlust behaftet..
Beim ersten Auftreten kann die Schwellung auch plötzlich und spurlos verschwinden. Ein Rückfall kann nicht auftreten oder nach einigen Wochen oder sogar Monaten. Nach jeder weiteren Zeit bleiben die Resteffekte immer länger erhalten.
In den meisten Fällen tritt nach Einnahme von Medikamenten eine Schwellung auf. Es können Antibiotika, Vitaminkomplexe oder jodhaltige Präparate sein.
Die Augen können anschwellen, wenn sich das Allergen in einem kosmetischen Produkt befindet. Daher werden Frauen häufig Opfer eines solchen allergischen Ödems..
Eine Schwellung der Augenlider tritt häufig bei Insektenstichen auf. Ein erfahrener Arzt kann die Ursache der geschwollenen Augen schnell ermitteln, indem er die Bissstelle lokalisiert. Die Behandlung in solchen Fällen beschränkt sich auf die Einnahme eines Antihistamins. Die Schwellung wird in ein paar Tagen von selbst verschwinden.
Tatsächlich kann ein Augenlidödem durch jedes Allergen ausgelöst werden - ein Medikament, Wolle, Staub, Pollen und vieles mehr..
Es wird angenommen, dass die Veranlagung für allergische Ödeme erblich ist. Wenn Ihre Verwandten unter ähnlichen allergischen Reaktionen gelitten haben, seien Sie wachsam und achten Sie besonders auf die Vorbeugung von Allergien.
Sehr oft tritt bei Nahrungsmittelallergien eine Schwellung der Augenlider auf. Besonders allergen sind Schokolade, Eier, Milch, Meeresfrüchte.
Unter den Früchten und Beeren hat Zitrus die Palme. Menschen, die anfällig für Allergien sind, wird auch nicht empfohlen, Erdbeeren, rote Äpfel und Granatäpfel zu essen..
Während der Verschlimmerung der Krankheit raten die Ärzte, eine antiallergene Diät einzuhalten und Lebensmittel, die allergische Reaktionen hervorrufen, von der Diät auszuschließen.
Jeder allergische Anfall kann die schwerwiegendsten Folgen haben. Es ist wichtig, schnell zu reagieren, wenn eine starke Schwellung der Augenlider beginnt. Schließlich kann es in Ödeme und andere Schleimhäute, einschließlich Hals und Nasopharynx, gelangen..
Bei der Nothilfe kommt es darauf an, ein Antiallergikum einzunehmen, das besser ist als ein hormonelles. Um die Ausscheidung des Allergens aus dem Körper zu beschleunigen, müssen Sie bei Raumtemperatur mehr Wasser trinken. Sie können ein Adsorbens wie Aktivkohle nehmen.
Wenn eine starke Schwellung in der Augenpartie, der Lippe oder der Wange auftritt, zögern Sie nicht, Ihren Arzt anzurufen. Auch wenn der Zustand stabil erscheint. Quinckes Ödem ist eine echte Bedrohung für das Leben. Daher muss die Behandlung schnell und professionell sein. Manchmal kann sogar ein Krankenhausaufenthalt und eine Behandlung in einem Krankenhaus erforderlich sein.
Bei der Behandlung einer Allergie kommt es darauf an, den Kontakt mit reizenden Substanzen zu verringern. Der zweite Schritt ist die Einnahme einer Antihistaminikum-Pille. Topische Medikamente wie antiallergische Salben oder Tropfen können Schwellungen lindern. Sie können eine kalte Kompresse anwenden, um Schwellungen zu lindern..
Die Symptome eines Augenödems verschwinden nach ein oder zwei Tagen vollständig. Erstens verschwindet die Schwellung, aber Rötung und Juckreiz bleiben bestehen. Dann werden diese Manifestationen zunichte gemacht..
Wenn Sie anfällig für allergische Reaktionen sind und mit einem Allergen in Kontakt kommen, entwickeln Sie Risse, Brennen und Juckreiz in der Nähe der Augen - Sie sind gefährdet. Seien Sie darauf vorbereitet, dass dieses Symptom bei der Vorstellung von Schwellungen durch ein schwerwiegenderes ersetzt werden kann. Nehmen Sie immer bewährte Antihistaminika mit.
Wenn Sie bereits ähnliche Anfälle hatten, aber Ihr Allergen nicht kennen, haben Sie einen direkten Weg zum Büro eines Allergologen-Immunologen. Er erstellt für Sie ein individuelles Krankheitspräventionsprogramm und verschreibt Ihnen Medikamente für den Notfall.
Artikelautorin: Alina Samsonova
Allergische Ödeme der Augen treten aufgrund der aggressiven Wirkung einer dem Körper fremden Substanz auf, die letztendlich zu Schwellungen und Rötungen der Augen führen kann.
Die Behandlung einer solchen Krankheit beinhaltet den Einsatz hochspezialisierter Mittel und die obligatorische Einschränkung des Kontakts mit einem Reizfaktor.
Unter den Gründen, die einen allergischen nicht entzündlichen Prozess auf der Schleimhaut der Augen und Gewebe verursachen können, werden die folgenden genannt:
- Pollen von Pflanzen auf die Schleimhaut der Augen bekommen;
- Reaktion auf Klebstoff nach Wimpernverlängerung. In diesem Fall kann der Patient nicht nur eine starke Schwellung der Augen haben, sondern auch Schmerzen und starken Juckreiz.
- Bei Einnahme von Medikamenten, insbesondere bei Verwendung von Kortikosteroiden und antibakteriellen Mitteln, schwillt in diesem Fall ein oberes Augenlid häufiger an.
- Insektenstiche, in einigen Fällen sogar Tiere, da Speichel Fremdstoffe für den Körper enthalten kann;
- Ausfluss aus Haustieren, Urin ist besonders gefährlich;
- Haus- und Straßenstaub;
- Chemikalien, einschließlich von Möbeln, Kosmetika und Waschmitteln.
In einigen Fällen kann die genaue Ursache der Augenschwellung erst nach Bestehen eines Allergietests festgestellt werden. Auf diese Weise können Sie in Zukunft den Kontakt mit einem störenden Faktor vermeiden..
In den meisten Fällen geht die Krankheit mit folgenden Symptomen einher, die sich mit der Komplikation der Krankheit verschlimmern können:
- keine Schmerzen, da bei Allergien keine Wunden gebildet werden, kein Trauma benachbarter Gewebe auftritt;
- Augen jucken ständig, einige Patienten bemerken eine Zunahme des Juckreizes am Abend und in der Nacht;
- normalerweise manifestiert sich die Krankheit auf einer Seite, in seltenen Fällen erfasst sie beide Augen;
- Die Haut im betroffenen Bereich kann blass werden. In einigen Fällen tritt eine bläuliche Färbung auf.
- schwere Tränenflussbildung, die durch eine laufende Nase erschwert werden kann;
- Photophobie, für den Patienten ist es schmerzhaft, draußen zu sein, besonders bei hellem Licht;
- Brennen im Augapfel und im Bereich der Augenlider;
- Rötung des Proteins und der Haut;
- der Bereich unter dem Auge schwillt an;
- Die Schwellung entwickelt sich schnell, manchmal verschwindet sie von selbst in 12-24 Stunden.
- Bei besonders empfindlichen Patienten kommt es auch zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustands in Form von Schüttelfrost, Müdigkeit und Schläfrigkeit.
Es gibt praktisch keine schmerzhaften Empfindungen mit allergischen Ödemen der Augen. Eine Ausnahme können Fälle sein, in denen der Patient selbst das Auge durch ständigen Juckreiz zusätzlich verletzt hat oder die Stelle eines Insektenstichs weh tut.
Wenn Sie einen Arzt aufsuchen müssen, sollten Sie versuchen, dem Patienten medizinische Hilfe zu leisten, bevor der Krankenwagen eintrifft..
In einigen Fällen beginnt sich die Krankheit nach dem Anschwellen der Augen schnell auf das angrenzende Gewebe auszubreiten und kann zu einer vollständigen Schwellung des Gesichts und des Kehlkopfes führen.
Aus diesem Grund entwickelt sich das Quincke-Ödem (Beispiel auf dem Foto links)..
Um solche Symptome zu vermeiden, sollte der Patient den Einfluss des Allergens sofort loswerden und ein Antiallergikum verabreichen.
Außerdem sollte der Patient vor der Ankunft eines Krankenwagens so viel Wasser wie möglich trinken. Es ermöglicht Ihnen, Giftstoffe schnell aus dem Körper zu entfernen, was den Allgemeinzustand lindert und Schwellungen lindert..
Legen Sie keine Teebeutel auf Ihre Augen und machen Sie keine Lotionen aus Schnur und Kamille. Die Wirkung dieser Substanzen bei Allergien ist absolut nutzlos und kann in einigen Fällen aufgrund der individuellen Eigenschaften des Körpers die allergische Reaktion verstärken..
Vor Beginn der Therapie ist es wichtig, die Entwicklung einer allergischen Reaktion, die nur von einem Arzt durchgeführt werden kann, genau zu diagnostizieren. Dies ist notwendig, um Pathologien innerer Organe auszuschließen. Die Behandlung kann mehrere Gruppen von Arzneimitteln umfassen.
- Antiallergische Augentropfen.
- Interne Antihistaminika können ebenfalls verschrieben werden.
- Hormonelle Salben werden nur bei chronischen Manifestationen dieser Art von Allergie verschrieben, wodurch Schleimhautentzündungen und Schwellungen viel schneller gelindert werden können.
- Rötungen aus den Augen können mit Vasokonstriktortropfen entfernt werden. Hierzu werden Vizin und Okumetil verwendet..
- Zur Verbesserung des Zustands der Augenschleimhaut und bei starker Trockenheit wird empfohlen, Tränenersatz zu nehmen. Natürliche Träne, Sistane und Vidisik sind perfekt.
In Situationen, in denen es unmöglich ist, den Kontakt mit einem Allergen zu beseitigen, wird eine medikamentöse Behandlung selten durchgeführt..
Die Überwachung des Zustands des Patienten sollte stationär erfolgen, wobei der Patient eine spezielle Immuntherapie erhält. Hierzu werden spezielle unterstützende Injektionen unter die Haut injiziert, die eine Immunität gegen das Allergen bewirken sollen..
Eine ähnliche Behandlung kann auch in Situationen durchgeführt werden, in denen die Krankheit nur eines der Augenlider betrifft. Da die Verwendung von Tropfen einfach nutzlos sein kann.
Wenn sich bei einem Kind ein Ödem manifestiert, sollte die Behandlung anders angegangen werden. Lesen Sie hier darüber.
Die Hauptkomplikation bei der Entwicklung einer allergischen Reaktion in den Augen ist die Möglichkeit, ein Quincke-Ödem zu entwickeln, das zum Ersticken führen kann.
Ein solcher Prozess entwickelt sich mit einer pathologisch gefährlichen Menge eines Allergens im Blut des Patienten, die letztendlich nicht nur eine Schwellung der Augen und angrenzender Bereiche, sondern auch des Gesichts und des Rachens verursacht.
Darüber hinaus kann ein längeres Fehlen einer Behandlung zu Kreislaufproblemen im Augapfel und im Orbit führen, die zu Sehproblemen führen können..
Aufgrund des ständigen Juckreizes versucht der Patient, das Auge zu kratzen, was zu seiner Verletzung und der Entwicklung eines entzündlichen Prozesses, einschließlich einer infektiösen Natur, führen kann..
Mit der massiven Entwicklung von Ödemen bei einigen Patienten kann sich ein Infiltrat auf der Hornhaut bilden.
Es führt zur Entwicklung einer Bindehautchemose, dh ihrer Schwellung, die ein sekundäres Glaukom verursachen kann. Eine weitere Ausbreitung des Tumors wird auch in seltenen Fällen zu einem Faktor, der Exophthalmus und teilweisen Austritt des Augapfels hervorruft.
Wenn der Patient eine Allergie jeglicher Art hat, die sich zuvor durch Hautpigmentierung, laufende Nase und Hautausschlag manifestiert hat, sollte die Möglichkeit einer Ausbreitung auf die Augen nicht ausgeschlossen werden.
Um akuten Anfällen vorzubeugen, reicht es aus, immer das einfachste Antihistaminikum zur Hand zu haben, das die Wirkung des Allergens blockieren kann..
Weitere Informationen zu den Ursachen der Reaktion und zur schnellen Entfernung allergischer Ödeme aus den Augen finden Sie in dieser Geschichte: