Allergische Rhinitis bei einem Kind ist keine tödliche Krankheit. Aber es kann die Entwicklung von Asthma bronchiale und anderen Pathologien der HNO-Organe provozieren. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die Symptome rechtzeitig zu identifizieren und mit der Behandlung der allergischen Rhinitis bei einem Kind zu beginnen..
Sorten und Ursachen der Krankheit
Der internationale Code für allergische Rhinitis gemäß ICD-10 lautet J30. Wenn sich eine solche laufende Nase jedoch in Asthma verwandelt, ist ihre Kodierung für die Klassifizierung von Krankheiten anders - J45. Diese Krankheit wird oft als Heuschnupfen oder Heuschnupfen bezeichnet. Im Alter von bis zu 3 Jahren werden solche Allergien in Krümeln fast nicht registriert. Die Inzidenz steigt bei Kindern, die den Kindergarten besuchen, im Alter von 4 bis 5 Jahren. Aber Eltern erkennen die Symptome nicht immer sofort, behandeln Adenoide, Husten, ARVI, Bindehautentzündung. Und eine allergische Rhinitis erfordert eine komplexe Therapie. Wenn das Kind fünf Jahre nach Beginn ohne angemessene Behandlung zum Arzt gebracht wird, ist es wahrscheinlich, dass eine chronische allergische Rhinitis diagnostiziert wird. Wenn jedoch ein Baby mit einer allergischen Rhinitis bei den ersten Symptomen der Krankheit behandelt wird, kann die Umwandlung in Asthma oder allergische Konjunktivitis bei Kindern vermieden werden.
Es gibt drei Arten dieser Krankheit:
- Akute episodische Allergie Rhinitis. Die Gründe sind der Kontakt mit Allergenen, die von Tröpfchen in der Luft übertragen werden. Es manifestiert sich in jedem Alter. Sogar ein Monat altes Baby kann auf einen Reizstoff reagieren. Das häufigste Allergen sind Substanzen im Speichel von Katzen, Abfallprodukte von Hausstaubmilben;
- Saisonale Allergieinitis. Die Gründe sind die Wirkung von Wirkstoffen, die je nach Jahreszeit auftreten. Es erscheint in 3-4 Jahren. Allergene sind Pollen von blühenden Bäumen, Getreide, Unkraut, Schimmelpilzen.
- Ganzjährige (oder anhaltende) Allergie? Ständige reaktive Reaktion auf Allergene. Es erscheint in den ersten 2-3 Lebensjahren des Babys. Allergene sind Haushalts- und Lebensmittelallergene, Insekten, Schimmelpilze.
Durch die Art der Exposition werden vasomotorische allergische Rhinitis und infektiös-allergische Rhinitis unterschieden. Im ersten Fall manifestiert sich die Krankheit sowohl saisonal als auch ganzjährig. Es wird durch Insekten, Pflanzenpollen, Pilzsporen und Haushaltsstaub verursacht. Im zweiten Fall wird die Krankheit durch pathologische Bakterien verursacht. Diese Art der Rhinitis manifestiert sich häufig vor dem Hintergrund von schmutziger und trockener Luft oder Vitaminmangel..
Anzeichen einer allergischen Rhinitis
Die ganzjährige allergische Rhinitis ist durch anhaltende verstopfte Nase und Atembeschwerden gekennzeichnet, insbesondere wenn der Raum rauchig oder sehr trocken ist.
Saisonale allergische Rhinitis hat ausgeprägtere Symptome:
- Übermäßig rotzig;
- Unerträglicher Nasenjuckreiz;
- Wiederholtes Niesen
- Brennende Augen und dunkle Ringe um sie herum;
- Kopfschmerzen.
In einigen Fällen hat das Kind leichtes Fieber und trockenen Husten. Husten zeigt die Entwicklung einer begleitenden allergischen Pharyngitis, Laryngitis. Mögliche Schwellung und Rötung der Augenlider und der Haut über der Oberlippe und den Nasenflügeln sowie Blutungen beim Versuch, die Nase zu reinigen.
Diagnose einer allergischen Rhinitis
Die Diagnose einer allergischen Rhinitis ist nicht leicht zu stellen. Es ist wichtig, es von anderen Krankheiten wie Adenoiditis zu unterscheiden. Obwohl Adenoide auch bei einem Kind mit allergischer Rhinitis vorhanden sein können. Oft wird die Krankheit mit den üblichen akuten Infektionen der Atemwege verwechselt, bei denen Husten, Rotz und gerötete Augen auf Anzeichen einer Erkältung hin untersucht werden. Bei Rhinitis treten die Symptome jedoch unmittelbar nach dem Kontakt mit Allergenen auf, und die Anzeichen einer akuten Virusinfektion der Atemwege nehmen in den ersten Krankheitstagen zu. Außerdem steigt bei Allergien die Temperatur nicht stark an. Wenn die Körpertemperatur 37,5 Grad nicht überschreitet, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine allergische Rhinitis. Temperatur über 38 Grad? Höchstwahrscheinlich ist es ARI.
Wie kann man feststellen, dass ein Baby an Heuschnupfen leidet? Natürlich können nur Profis solche Feinheiten erkennen..
Der Arzt wird eine diagnostische Untersuchung durchführen und herausfinden, ob es in der Familie Allergien gibt - solche Kinder haben ein viel höheres Risiko, an einer Krankheit zu erkranken. Und dann wird er die notwendigen Studien und Allergietests verschreiben.
Dies ist vor allem eine Blutuntersuchung auf die Konzentration von Eosinophilen, Plasma- und Mastzellen, Leukozyten und IgE-Antikörpern. Zusätzliche Methoden zur Untersuchung eines Patienten auf allergische Rhinitis und Adenoide sind Röntgenaufnahmen der Gesichtsknochen, Endoskopie der Nasenhöhle und des Rachens, um pathologische Veränderungen zu identifizieren. Ein Allergologe kann spezielle Tests anordnen, um ein bestimmtes Allergen zu identifizieren. In schwierigen Fällen wird eine Computertomographie oder MRT durchgeführt.
Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern
Was tun, wenn bei einem Kind eine Krankheit diagnostiziert wird? Das medizinische Protokoll für die Strategie der Behandlung von allergischer Rhinitis identifiziert vier Hauptarbeitsbereiche mit Patienten:
- Patientenaufklärung;
- Beseitigung (Ausschluss) von Reizstoffen;
- Pharmazeutische Therapie;
- Spezifische Immuntherapie.
Laut dem bekannten Kinderarzt Komarovsky kann eine allergische Rhinitis bei Kindern nur dann vollständig geheilt werden, wenn das Allergen genau identifiziert wird. Dann ist es einfacher, die richtigen Medikamente auszuwählen und einen therapeutischen Kurs festzulegen..
Geeignete Arzneimittel
Um dem Kind zu helfen, werden meistens ein Spray oder Nasentropfen verschrieben, um die äußeren Manifestationen der Krankheit zu beseitigen und entzündliche Prozesse zu hemmen. Das Spray ist bequemer als Nasentropfen, einfacher und effektiver zu verwenden. Darüber hinaus wird nicht empfohlen, Nasentropfen bis zu einem Jahr auf Krümel zu tropfen.
Je nach Wirkungsspektrum muss ein flüssiges Arzneimittel ausgewählt werden:
- Antihistaminika. Geeignet sind Nasentropfen oder Spray "Histimet", "Allergodil", "Vibrocil", "Sanorin", "Anallergin". Die ersten beiden Medikamente helfen, die Zellmembranen zu stärken..
- Nasentropfen oder Spray auf Hormonbasis - Kortikosteroide, zum Beispiel "Nasonex", "Avamis" und "Fluticason". Sie reduzieren Entzündungen, beseitigen unangenehme Symptome (Husten, Juckreiz). Das erste Mittel beseitigt Ödeme, Rhinorrhoe, lindert die akute Klinik für allergische Rhinitis. "Nasonex" reduziert die Proliferation von Adenoiden. Nasonex wird sowohl zur Behandlung von saisonaler und ganzjähriger Rhinitis als auch zur Prophylaxe vor der Allergiesaison eingesetzt. Spray "Nasonex" ist für Kinder über zwei Jahre erlaubt. Kinder unter 12 Jahren müssen "Nasonex" in jedes Nasenloch injizieren, eine Dosis.
- Vasokonstriktor-Medikamente, die helfen, verstopfte Nase schnell zu lindern, Husten und Schweiß zu stoppen ("Galazolin", "Nazivin"). Sie können nicht lange verwendet werden, um keine Sucht zu entwickeln..
- Feuchtigkeitsspendende Verbindungen ("Aquamaris", "Salin", "Marimer") zur Wiederherstellung der Schleimhäute und zur Reinigung der Nasengänge. Solche Mittel eignen sich auch für Kinder bis 1 Jahr..
Zusätzlich zu Tropfen können Ärzte ein Tablettenmittel gegen allergische Rhinitis anbieten. Zum Beispiel moderne Antihistaminika: "Claritin", "Zyrtec", "Ketotifen". Die membranstabilisierende Wirkung des letzteren schützt das Schleimgewebe vor Zerstörung.
Bei mittelschwerer Erkrankung werden Mastzellstabilisatoren eingesetzt (Nedokromil, Lekrolin, Kromoglin, Kromosol und Kromohexal). Solche Produkte verhindern sofortige Manifestationen von Allergien. Eines der beliebtesten Medikamente für verschiedene Atemwegserkrankungen ist "Singular".
"Singular" bezieht sich auf Leukotrienrezeptorblocker. Der Wirkstoff im Arzneimittel lindert Atemkrämpfe, daher wird "Singular" zur Behandlung von Asthma bronchiale eingesetzt. "Singular" ist aber auch nützlich bei allergischer Rhinitis. Kautabletten sind für Kinder unter zwei Jahren nicht gestattet. Es ist wichtig zu wissen, dass Singular keine Adenoide heilt. Seine Wirkung ist auf Rezeptoren gerichtet, die sich in den Bronchien befinden. Und die Adenoide befinden sich im Nasopharynx.
Bei einer Verschärfung der Allergien empfehlen die Ärzte zusätzlich die Einnahme von Enterosorbentien, um sie von Toxinen zu reinigen. Es kann Aktivkohle, Enterosgel, Flavosorb und andere sein.
In der Homöopathie erfahren Sie auch, wie Sie allergische Rhinitis heilen können. Zur homöopathischen Behandlung geeignet sind Arzneimittel wie: "Natrium Muriaticum", "Arsenium Iodatum", "Corizalia", "Sinupret", "Sabadilla", "Euphorbium Compositum", "Dulcamara", "Rhinital".
Spezifische Immuntherapie, hypoallergenes Regime und Ernährung
Kinder, die an allergischer Rhinitis leiden, brauchen einen besonderen Lebensstil und eine bestimmte Ernährung. Sie müssen den Kontakt mit Tieren und Blütenpflanzen einschränken, Kissen und Decken ohne Flusen, Federn und Wolle sowie hypoallergene Produkte zum Waschen und Baden verwenden.
Bei einer allergischen Rhinitis wird häufig eine Behandlungsmethode wie eine spezifische Immuntherapie angewendet, dh die Einführung von Mikrodosen eines Allergens nach einem speziellen Schema. Es hilft, den Körper zu desensibilisieren und das Immunsystem zu trainieren. Diese Therapiemethode ist jedoch langfristig. Es ist auch wichtig, die Art des Allergens eindeutig zu identifizieren..
Eine Diät gegen allergische Rhinitis ist besonders wichtig, wenn die Reaktion auf Lebensmittel erfolgt. Aber auch wenn Sie allergisch gegen andere Substanzen sind, sollten bestimmte Lebensmittel vermieden werden:
- ALLERGEN: Pollen von Bäumen. Kreuzallergien können gegen Nüsse, Früchte (meistens Äpfel), Karotten, Petersilie und Sellerie auftreten.
- ALLERGEN: Getreidepollen. Kreuzallergien können bei Mehl- und Brotprodukten auftreten, einschließlich Kwas, Haferflocken, Kaffee und Kakao sowie geräucherter Wurst.
- ALLERGEN: Unkrautpollen. Kreuzallergien können gegen Melonen, Zucchini, Auberginen und Wassermelonen, Sonnenblumenkerne, Halva, Sonnenblumenöl, Senf und Mayonnaise auftreten.
- ALLERGEN: Schimmelpilze und Hefen. Kreuzallergien können gegen Kwas, Käse, Hefeteig, Sauerkraut, Kohl und andere fermentierte Lebensmittel auftreten.
Die Manifestation von Allergiesymptomen ist nach Verwendung von Arzneimitteln und Kosmetika möglich, die Pflanzenextrakte enthalten.
Therapie mit Volksheilmitteln
Die traditionelle Medizin weiß auch, wie man allergische Rhinitis bei Kindern behandelt. Sie können Rezepte für Medikamente jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt verwenden. Schließlich können viele Volksheilmittel selbst die eine oder andere Art von Allergie hervorrufen..
Welche Volksheilmittel können verwendet werden:
- Eierschale. Die Schale wird zu einem pudrigen Zustand zerkleinert. Nach dem Frühstück, Mittag- und Abendessen wird eine Prise Pulver auf die Krümel gegeben, die mit ein paar Tropfen Zitronensaft angefeuchtet sind.
- Apfelessig. Zwei kleine Löffel Apfelessig werden in 250 ml warmem Wasser gelöst und mit einem Löffel Honig aromatisiert. Geben Sie dem Baby dreimal täglich 80 ml.
- Kochsalzlösung. Eine Prise Salz (Meersalz) in 250 ml gekochtem Wasser verdünnen. Zweimal täglich wird mit diesem Mittel die Nase des Kindes gewaschen.
Damit das Baby keine Rhinitis hat, muss sich die werdende Mutter im Voraus darum kümmern. Während der Schwangerschaft ist es besser, hochallergene Lebensmittel auszuschließen, um alle Familienmitglieder davon zu überzeugen, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn möglich, stillen Sie das Baby nach der Geburt mindestens sechs Monate lang. Diese sicheren Volksheilmittel sind nicht schwer anzuwenden. Es ist jedoch besser, Ihren Arzt zu konsultieren..
Es ist nicht immer einfach, ein Kind vor allergischer Rhinitis zu schützen. Bei den ersten Symptomen der Krankheit sollten Sie sich an einen Allergologen-Immunologen wenden. Um das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie seine Empfehlungen strikt einhalten, auch wenn die Therapie mehrere Monate dauert. Und in schweren Fällen, wenn die Temperatur steigt, wird das Baby rot und erstickt, rufen Sie dringend einen Krankenwagen.
Denken Sie daran, dass nur ein Arzt die richtige Diagnose stellen kann. Behandeln Sie sich nicht selbst ohne Rücksprache und Diagnose durch einen qualifizierten Arzt. Gesundheit!
Allergische Rhinitis bei einem Kind. Symptome und Behandlung mit Volksheilmitteln, Diät, Pillen, Tropfen, Nasenspray, Drogen. Ursachen
Allergische Rhinitis ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die mit dem Eindringen von Allergenen aus der Luft in den Körper verbunden ist. Wenn sich einer der Elternteile bereits einer Behandlung unterzogen hat, entwickelt das Kind mit größerer Wahrscheinlichkeit die entsprechenden Symptome..
Allergische Rhinitis bei Kindern
Allergische Rhinitis bei einem Kind, deren Symptome und Behandlung sich in ihrer Komplexität unterscheiden können, ist die Abwehrreaktion des Körpers auf einen Reizstoff. Sein Auftreten ist darauf zurückzuführen, dass das Immunsystem bei besonders empfindlichen Kindern Allergene als unmittelbare Bedrohung für einen kleinen Körper wahrnimmt.
Entwicklungsmechanismus
IgE-Antikörper (Immunglobulin E) sind der Hauptteilnehmer an der anhaltenden allergischen Reaktion. Wenn ein Reizstoff in den Körper gelangt, produziert das Abwehrsystem Antikörper.
Es gibt viele Arten von IgE-Antikörpern, von denen jeder mit einem bestimmten Allergen assoziiert ist. Aus diesem Grund können einige Kinder allergisch gegen Katzen sein, während andere allergisch auf Staubpartikel oder Pflanzenblüten reagieren..
Ursachen
Allergische Rhinitis ist keine ansteckende Form der Erkältung.
Am häufigsten betrifft diese Krankheit Kinder, die:
- längerer Kontakt mit einem Allergen;
Allergische Rhinitis bei einem Kind tritt bei längerem Kontakt mit einem Allergen auf.
Bei solchen Kindern kann die Manifestation allergischer Reaktionen in den ersten sechs Lebensmonaten eines Babys beginnen. Gleichzeitig treten bei jungen Hautausschlägen und Juckreiz die ersten Symptome einer exsudativen Diathese auf. Das Auftreten einer Diathese weist darauf hin, dass das Kind eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den umgebenden Reizstoffen aufweist und daher anfällig für die Entwicklung einer allergischen Rhinitis ist.
Die Hauptarten von Reizstoffen, die allergische Rhinitis verursachen, sind:
- Nahrungsmittelallergene - gelangen beim Verzehr bekannter Lebensmittel in den Körper und verursachen allergische Rhinitis.
- Haushaltsallergene - Hausstaub, Partikel von Wasch- und Farbstoffen, synthetische Stoffe und Baumwollstoffe.
- Allergene tierischen Ursprungs - Wolle, Federn, Speichel verschiedener Tiere und deren Exkremente.
- Pilzallergene - Pilzsporen in staubigen, feuchten und schlecht belüfteten Bereichen.
- Pflanzenallergene - Pollen, Gras, Bäume, Kosmetika und Arzneimittel, die pflanzliche Reizstoffe enthalten. Auch in Obst und Gemüse zu finden
- Bakterienallergene - in der Struktur mikrobieller Zellen enthalten.
Wichtige Ursachen für allergische Rhinitis sind außerdem: schlechte Ökologie, Industrie, Vitaminmangel, trockene Luft.
Formen
In den meisten Fällen hängen die Form der allergischen Rhinitis bei einem Kind, die Symptome und die Behandlung von der Jahreszeit ab und haben eine saisonale Form..
Es gibt 3 Arten von Krankheiten:
- akute episodische Symptome treten unmittelbar nach direktem Kontakt des Kindes mit einem Reizstoff auf (Verzehr bestimmter Lebensmittel, Medikamente, Kosmetika);
- saisonal - macht sich während der Blütezeit bemerkbar, im Rest des Jahres erscheint es nicht;
- das ganze Jahr über - die Symptome stören ständig, verstärken sich dann und lassen dann nach. Verursacht durch ständigen Kontakt mit Reizstoffen (Hausstaub, Tierhaare, Daunen und Federn).
Allergische Rhinitis Symptome
Es ist unbedingt erforderlich, die Anzeichen einer akuten Atemwegsinfektion von einer allergischen Rhinitis bei einem Kind zu unterscheiden. Die Symptome und die Behandlung dieser Krankheiten sind unterschiedlich. Der Hauptunterschied zwischen allergischer Rhinitis und akuten Atemwegsinfektionen ist das Fehlen von Fieber. Die Symptome einer Nasenallergie können innerhalb von Minuten oder Stunden nach Kontakt mit einem Allergen auftreten und bis zu mehreren Tagen anhalten.
Eltern sollten vorsichtig sein, wenn ihr Kind die folgenden spezifischen Symptome hat:
- regelmäßige Niesanfälle, besonders am Morgen;
- starker Ausfluss von Schleim aus der Nase;
- Tränen, Rötung und Juckreiz in den Augen;
- Schwellung des Gesichts;
- unproduktiver Husten;
- verstopfte Nase, mögliches Schnarchen;
- hohe Lichtempfindlichkeit der Augen.
Ein Kind kann im Alter zwischen 4 und 6 Jahren Anzeichen einer saisonalen und akuten episodischen Rhinitis entwickeln.
Die folgenden Symptome sind am typischsten: verstopfte Nase, häufiger wässriger Ausfluss, Schwellung der Schleimhaut, Schmerzen in Nase und Augen, Halsschmerzen. Während der saisonalen Rhinitis sieht das Kind erschöpft und müde aus. Die Schwere allergischer Symptome wird durch die Konzentration von Reizstoffen in der Luft beeinflusst..
Die ganzjährige Form der Rhinitis ist durch Schleimhautödeme, Stauung und dicken Schleimausfluss gekennzeichnet. Kann von trockenem Husten, Nasenbluten, geringer Leistung und Müdigkeit begleitet sein.
Mögliche Komplikationen
Allergische Rhinitis betrifft selten Kinder unter 3 Jahren. Die Zahl der Fälle nimmt mit Beginn der Besuche in Bildungseinrichtungen und Kindergärten zu. Im Alter von 6 Jahren macht Rhinitis unter allen allergischen Erkrankungen 70% der Fälle aus.
Wird der Allergiker nicht sofort kontaktiert, kann die Krankheit chronisch werden, was zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.
Im Anfangsstadium der Entwicklung von Komplikationen fühlt sich das Kind müde und gereizt. Unruhiger Schlaf und Müdigkeit während des Tages können die schulischen Leistungen Ihres Kindes weiter beeinträchtigen..
Das Risiko, Asthma und Ekzeme zu entwickeln
Eine Nasenallergie kann zur Entwicklung von Asthma bronchiale oder anderen allergischen Reaktionen wie Ekzemen und Hautallergien führen, die von häufigem Juckreiz und Trockenheit der Epidermis begleitet werden. Es gibt oft Fälle, in denen verschiedene Allergien und Asthma nebeneinander bestehen und durch eine chronische Form der allergischen Rhinitis verursacht werden..
Schlimme Fälle
Wenn Sie die Symptome einer Rhinitis längere Zeit ignorieren oder sie akuten Infektionen der Atemwege zuschreiben, treten sehr bald unangenehme Komplikationen auf.
In schweren Fällen entwickelt das Kind Mittelohrentzündung, Eustachitis, Rhinosinusitis, Sinusitis, Nasenpolypen und sogar Malokklusion.
Diagnose
Allergische Rhinitis ist eine chronische Krankheit, die von einem Arzt anhand der Beschwerden und Symptome des Kindes diagnostiziert wird. Spezielle Tests werden verwendet, um eine allergische Reaktion auf einen bestimmten Reizstoff festzustellen. Zur Diagnose kann der Arzt einen Tupfer von den Nebenhöhlen nehmen.
Die mikroskopische Untersuchung zeigt den allergischen Zustand und die Ursache der Krankheit an. Während der Diagnose wird die Form der Rhinitis (allergisch oder nicht allergisch) festgestellt und eine Behandlung verschrieben.
Nicht allergische Rhinitis
Es handelt sich um eine Gruppe von Krankheiten, die nicht allergischen Ursprungs sind. Infektiöse Rhinitis ist die häufigste Form der nicht allergischen Rhinitis. Es ist wiederum in akute und chronische unterteilt. Akute Rhinitis ist eine Erkältung, wird durch Viren verursacht und dauert 7-10 Tage.
Am anfälligsten für diese Krankheit sind Kinder, die Schul- und Vorschuleinrichtungen besuchen. Es äußert sich in akuten Halsschmerzen, Fieber und allgemeiner Schwäche. Chronische Rhinitis äußert sich in einem schleimigen, eitrigen Ausfluss aus der Nasenhöhle. Hält länger als 10 Tage an. In Zukunft kann es sich zu Erkrankungen des Mittelohrs entwickeln.
Allergischer Schnupfen
Es wird mit charakteristischen Symptomen und einer umfassenden Untersuchung diagnostiziert. Symptome einer allergischen Rhinitis können nach direktem Kontakt mit dem Erreger beobachtet werden. Wenn sich beispielsweise die Symptome nach dem Besuch von Freunden mit einem Hund verschlechtern, ist es wahrscheinlich, dass Hundehaar der Erreger der Allergie ist..
Wenn es schwierig ist, das Allergen zu identifizieren, ist ein Hauttest erforderlich, um den unmittelbaren Erreger der Allergie korrekt zu identifizieren.
Wie wird ein Hauttest durchgeführt??
Der Test verursacht keine Beschwerden und wird sehr einfach durchgeführt:
- Eine kleine Menge des vermuteten Erregers verteilt sich auf der Haut des Babys.
- Die Haut wird mit einer sterilen Nadel leicht zerkratzt.
- Wenn ein Kind Rötungen oder sichtbare Reizungen im geschädigten Hautbereich entwickelt, ist eine Allergie gegen diesen Reizstoff wahrscheinlich..
Dieser Test hat seine Grenzen. Zum Beispiel, wenn Ihr Kind bestimmte Medikamente einnimmt, eine bestimmte Hauterkrankung hat oder jünger als fünf Jahre ist.
Blut Analyse
Allergische Rhinitis bei einem Kind, deren Symptome und Behandlung anschließend individuell betrachtet werden, kann nicht nur mit Hilfe eines Hauttests diagnostiziert werden. In einer Situation, in der ein Kind aus dem einen oder anderen Grund nicht getestet werden kann, kann dem Kind Blut zur Analyse entnommen werden, um Allergien zu identifizieren.
Abstrich
Ein Tupfer aus den Nasennebenhöhlen wird unter einem Mikroskop auf Faktoren untersucht, die die Ursache der Erkältung beeinflussen.
Eine Allergie kann durch eine große Anzahl von Leukozyten angezeigt werden, die zu hoch sind, oder umgekehrt durch einen verringerten Grad an Eosinophilen.
Visuelle Forschung
Wenn die Ergebnisse anderer Tests nicht eindeutig sind, verwendet der Arzt einen Tomographiescan. Dies wird dazu beitragen, das Vorhandensein von Sinusitis oder Sinuspolypen zu bestätigen oder zu leugnen. Um die Struktur der Nasenhöhle und etwaige Verstöße in diesem Bereich zu untersuchen, greifen sie auf die Endoskopie zurück.
Wie man allergische Rhinitis bei einem Kind behandelt?
Die Vermeidung direkter Allergene ist der bestimmende Faktor im Kampf gegen allergische Rhinitis bei einem Kind. Die Begrenzung des Kontakts mit dem Reizstoff und der Versuch, die Umwelt zu kontrollieren, sind bei der Bekämpfung der Krankheit am wirksamsten..
Allergische Rhinitis bei einem Kind (Symptome und Behandlung der Krankheit müssen in einigen Fällen täglich überwacht werden) umfasst hauptsächlich mehrere Behandlungsmöglichkeiten.
Sie sind wie folgt:
- lokale Behandlung der Nasenhöhle;
- Vermeidung potenzieller Allergene;
- systemische Behandlung - Steroide, Antihistamin-Vasokonstriktor-Tropfen;
- Immuntherapie.
Kinder mit schweren Anzeichen einer turbinierten Hypertrophie oder Anomalien in der Nasenstruktur können für eine chirurgische Behandlung angezeigt sein.
Topische Nasensteroide
Bei der Behandlung von verstopfter Nase haben Nasensteroide aufgrund ihrer starken entzündungshemmenden Wirkung einen klaren Vorteil gegenüber Antihistaminika. Um wirksam zu sein, muss das Medikament dem Kind systematisch verabreicht werden..
Arzneimittel, die Kortikosteroide enthalten, werden bereits nach 3-4 Tagen wirksam. Die maximale Wirkung wird nach 2-3 Wochen erreicht. Die Behandlung mit Nasensteroiden lindert Verstopfung, Juckreiz und Niesen. Entzündungsprozesse und Schleimsekrete werden reduziert.
Das Medikament sollte einmal täglich verabreicht werden. Für die beste Wirkung des Arzneimittels auf die Schleimhaut ist es zunächst erforderlich, die Nasenhöhle zu spülen und von Schleim zu befreien.
In 5-10% der Fälle werden Nebenwirkungen beobachtet - ein brennendes Gefühl in der Nasenhöhle, Kopfschmerzen, Niesen und Schleimhautreizungen. In diesem Fall sind die Anzeichen nicht klar ausgedrückt und vorübergehend, Sie müssen die Einnahme des Arzneimittels nicht abbrechen.
Die wirksamsten Medikamente zur Behandlung von allergischer Rhinitis sind:
Eine Droge | Zulässiges Alter des Kindes | Art der Verabreichung und Dosierung |
Flonaz | ab 2 Jahren | 1 Injektion, 1 Mal pro Tag |
Nazonex | ab 3 Jahren | 1 Injektion, 1 Mal pro Tag |
Vancenaz | ab 6 Jahren | 1 Injektion, 2-4 mal täglich |
Rinocort | ab 6 Jahren | 1 Injektion, 1 Mal pro Tag |
Bei einer Vielzahl von Steroiden sind nicht alle in Bezug auf Absorption und Assimilation im Körper gleich. Die langfristige Anwendung von Kortikosteroiden führt zu einem Wachstumsstörungen des Kindes. Ob die Behandlung mit Steroiden die endgültige Körpergröße eines Erwachsenen beeinflusst, ist unklar. Wenn Sie eine Wachstumsverzögerung eines Kindes feststellen, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt.
Topische Antihistaminika
Minimiert Symptome wie laufende Nase, Niesen und tränende Augen, lindert jedoch keine Stauung. Topische Antihistaminika werden nach Bedarf verabreicht. Die gesamte Liste der lokalen Antihistaminika kann in Medikamente von drei Generationen unterteilt werden.
Medikamente der ersten Generation haben viele Nebenwirkungen wie Lethargie, Schläfrigkeit, verminderte Konzentration und Lethargie. Daher werden bei der Behandlung von allergischer Rhinitis, auch bei Kindern, äußerst selten eingesetzt.
Antihistaminika der zweiten Generation werden verwendet, wenn sie keine beruhigende Wirkung haben, darunter:
Eine Droge | Zulässiges Alter | Art der Verabreichung und Dosierung |
Loratadin | ab 2 Jahren | 5-10 mg, abhängig vom Gewicht des Kindes |
Cetirizin | ab 1 Jahr | 5 mg für Kinder von 1 bis 6 Jahren. Kinder über 6, 10 mg |
Unter den Antihistaminika der dritten Generation sind die folgenden Medikamente vorzuziehen:
Eine Droge | Zulässiges Alter | Art der Verabreichung und Dosierung |
Desloratadin | ab 2 Jahren | Je nach Alter 2,5-5 mg |
Fexofenadin | ab 6 Jahren | Je nach Alter 30-120 mg |
Die Verwendung von Antihistaminika eignet sich am besten zur Prophylaxe, insbesondere wenn die Krankheit saisonbedingt ist. In diesem Fall werden Antihistaminika 2 Wochen vor der Blüte eingenommen..
Andere topische Medikamente
Cromones
Sie werden bei leichten Nasenallergien eingesetzt. Sie verhindern die Entwicklung von Komplikationen, lindern Juckreiz, Niesen und laufende Nase. Sie haben eine anhaltende prophylaktische Wirkung und werden 2 bis 6 Monate angewendet. Gut verträglich und frei von Nebenwirkungen, aber weniger wirksam als Steroide.
Abschwellungen
Sie sind Vasokonstriktoren, die Xylometazolin, Naphazolin oder Oxymetazolin enthalten. Die Verengung der Blutgefäße wirkt sich vorübergehend auf die verstopfte Nase aus. Gleichzeitig lindern sie keine allergischen Symptome wie Juckreiz oder Niesen..
Die langfristige systematische Anwendung von Vasokonstriktor-Medikamenten kann zur Entwicklung einer medikamenteninduzierten Rhinitis führen..
Wenn die Verwendung von Arzneimitteln erforderlich ist, sollte die Einführung vor der Verwendung von Kortikosteroiden erfolgen und nicht länger als 7 Tage angewendet werden.
Feuchtigkeitscremes
Sie werden verwendet, um die Nasenhöhle von überschüssigen Sekreten zu reinigen, ein Übertrocknen der Schleimhaut zu vermeiden und Entzündungen in der Nase zu reduzieren. Spülen Sie die Nasenhöhle vor der Verwendung von Feuchtigkeitscremes gründlich mit Kochsalzlösung oder Salzlösung aus. Dadurch werden alle Arten von Bakterien und Allergenen von der Oberfläche der Nasengänge entfernt..
Systemische Antihistaminika-Therapie
Die systematische Anwendung von Antihistaminika kann dabei helfen, einige Arten von Symptomen zu kontrollieren, darunter die Linderung einer laufenden Nase, Niesen und juckende Augen. Antihistaminika stoppen die allergische Reaktion nicht, sondern schützen das Epithel vor seinen möglichen Folgen.
Das Medikament kann nur bei Bedarf eingenommen werden, die maximale Wirkung des Medikaments wird jedoch nach 1-2 Stunden erreicht..
Systemische Steroide
Eine kurze Steroidanwendung hat einen tiefgreifenden Einfluss direkt auf die Linderung der Symptome. Steroidsprays sind die wirksamsten Medikamente zur Kontrolle der Symptome schwerer bis mittelschwerer Erkrankungen..
Nach einer Behandlung mit Steroiden erleben Kinder eine Verbesserung des Nachtschlafes, die Beseitigung von Entzündungen und eine Verringerung der Schleimmenge. Wird allein oder in Kombination mit Antihistaminika der 2. Generation verwendet.
Immuntherapie
Eine Immuntherapie kann einem Kind bei Ineffektivität oder individueller Unverträglichkeit gegenüber Antihistaminika oder Steroiden gezeigt werden.
Im Gegenteil, während der Immuntherapie wird die Dosis allergischer Substanzen allmählich erhöht, wodurch das Immunsystem stimuliert wird. Diese Art der Behandlung wird unter ständiger Aufsicht eines Arztes durchgeführt, da der Patient ständig dem Allergen ausgesetzt ist..
Die Immuntherapie ist am effektivsten bei der Behandlung von Allergien gegen Pollen, Insekten oder Tiere. Es ist ein Injektionskurs und dauert 3 bis 12 Monate. Diese Form der Behandlung ist bei Kindern unter 5 Jahren kontraindiziert..
Behandlung von saisonalen Nasenallergien
Saisonale Allergien sind die einfachste Form der Krankheit. Da es nur wenige Wochen dauert, empfehlen Ärzte keine ernsthaften verschreibungspflichtigen Medikamente für die Behandlung..
Saisonale Allergien werden mit folgenden Methoden behandelt:
- Spülung der Nasengänge;
- die Verwendung von Vasokonstriktor-Medikamenten;
- Verwendung von Antihistaminika der zweiten Generation;
- Immuntherapie;
- Verschreibungspflichtige Medikamente werden in schweren Fällen eingesetzt.
Behandlung von mittelschweren bis schweren Nasenallergien
Allergische Rhinitis bei einem Kind, Symptome und Behandlung seiner mittelschweren bis schweren Form sollten von der täglichen Einnahme der folgenden Medikamente begleitet werden.
Zum Beispiel:
- Kortikosteroide (zusammen mit Antihistaminika der zweiten Generation oder allein);
- Immuntherapie;
- nicht sedierende Antihistaminika.
Prognose
Der Körper des Kindes ist am anfälligsten für äußere Faktoren. Daher sollte die komplexe Behandlung so früh wie möglich begonnen werden. Die Symptome einer allergischen Rhinitis können sich mit zunehmendem Alter bessern oder lebenslang anhalten, da eine Nasenallergie eine chronische Erkrankung ist.
Mit der Verwendung von Medikamenten und der richtigen Kontrolle der Krankheit des Kindes wird es keine ernsthaften Komplikationen geben. Allergische Rhinitis kann aufgrund ihrer genetischen Anfälligkeit nicht verhindert werden, aber Symptome und Krankheiten können gelindert werden.
Artikelgestaltung: Oleg Lozinsky
Video über allergische Rhinitis bei einem Kind
Allergische Rhinitis bei Kindern - Symptome, Behandlung:
Allergische Rhinitis bei Kindern
Allergische Rhinitis bei einem Kind ist eine atypische Reaktion des Körpers auf die Wirkung von Allergenen, die in den Körper gelangen, wodurch sich ein entzündlicher Prozess auf der Schleimhaut der Nase und der Nasennebenhöhlen entwickelt. Die Krankheit selbst stellt keine Gefahr für Kinder dar, aber die Krankheit verursacht eine Komplikation - Quincke-Ödem - eine akute oder chronische Schwellung von Geweben und Schleimhäuten, einschließlich des Nasopharynx, die ohne sofortige medizinische Versorgung zum Tod führt. Um dies zu verhindern, wird beim ersten Anzeichen empfohlen, geeignete Maßnahmen zur Wiederherstellung zu ergreifen..
Wie unterscheidet sich allergische Rhinitis von einer häufigen Rhinitis??
Sie können eine durch eine Allergie verursachte laufende Nase von einer banalen Rhinitis anhand der folgenden Anzeichen unterscheiden:
- Erhöhte Körpertemperatur. Dies weist auf eine Erkältung hin. Die Temperatur für Allergien bei Kindern steigt nicht an, ohne 37 ° C zu überschreiten.
- Schwäche und Appetitlosigkeit. Bei einer atypischen Reaktion des Körpers auf die Wirkung von Allergenen treten solche Symptome nicht auf..
- Allergien beginnen unerwartet. Die charakteristischen Zeichen erscheinen sofort. Erkältungen sind langsam im Gange. Zuerst gibt es Schwäche, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und dann treten andere Symptome auf..
- Die Anzahl der Niesen bei Allergien in Folge kann bis zu 10-mal betragen. Bei Erkältungen - 2-3 mal.
- Atypische Reaktionen des Körpers sind durch Manifestationen einer laufenden Nase gekennzeichnet, manchmal Juckreiz, der in den Nebenhöhlen auftritt. Andere Krankheiten gehen ohne dieses Symptom..
- Bei Allergien ist der Ausfluss wässrig. Bei einer Erkältung ist der Verlauf in den ersten Tagen wässrig, wonach der Ausfluss viskos wird.
- Bei einer Erkältung tritt der Husten eines Kindes auf. Die Allergie verläuft ohne dieses Symptom.
- Atypische Reaktionen des Körpers sind gekennzeichnet durch Reißen, Tränen in den Augen, Verdunkelung der Epidermis in der Augenpartie und Hautausschläge. Bei einer Erkältung gibt es keine solchen Anzeichen..
Beachtung! Es ist wichtig, die Krankheit richtig zu diagnostizieren, da eine allergische Rhinitis mit Antihistaminika und Erkältungen behandelt werden sollte - mit antiviralen Mitteln.
Arten von allergischer Rhinitis
Allergische Rhinitis hat verschiedene Arten. Beim Auftreten von Exazerbationen wird die Krankheit wie folgt klassifiziert:
- Ganzjährige Rhinitis. Eine Verschlimmerung der Krankheit kann unabhängig von der Jahreszeit das ganze Jahr über auftreten.
- Saisonale Rhinitis. Tritt zu einem bestimmten Monat oder zu einer bestimmten Jahreszeit auf. Bei saisonaler Rhinitis ist die Häufigkeit des Auftretens charakteristisch. Dies ist häufiger auf den Beginn der Blüte bestimmter Pflanzen zurückzuführen..
Ursachen
Vasomotorische Rhinitis bei Kindern tritt aufgrund der Wirkung von Krankheitserregern auf den Körper auf. Es gibt verschiedene Arten von Allergenen:
- Pilzherkunft. Wenn der Raum, in dem sich das Kind befindet, schlecht belüftet oder beheizt ist und im Raum auch eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, kann Pilz an den Wänden, auf dem Feld oder an der Decke auftreten. Es kann ein Problem provozieren. Allergische Rhinitis tritt auch aufgrund eines Pilzes auf, der auf frischem Gemüse und Obst vorhanden ist, das nicht oder schlecht gekocht wurde.
- Gemüse. Eine atypische Reaktion des Körpers wird durch Pollen, Pflanzenextrakt, Saft usw. verursacht..
- Ernährung. Allergie tritt gegen jedes Allergenprodukt auf. Meist sind dies Zitrusfrüchte, Milch, Schokolade, Honig, Nüsse und Eier..
- Tierischen Ursprungs. Dies sind Tierhaare, Vogelfedern und so weiter..
- Mikrobiell. Das Auftreten von Allergien wird durch Staphylokokken und Streptokokken hervorgerufen.
- Haushalt. Diese Gründe für das Auftreten einer allergischen Reaktion umfassen Reinigungsmittel, Reinigungsmittel, Staub und andere ähnliche Faktoren..
Dies sind die Hauptursachen für allergische Rhinitis. Es können jedoch auch andere Faktoren das Auftreten des Problems provozieren:
- Unterkühlung oder Überhitzung des Körpers;
- Nichteinhaltung der Hygienevorschriften;
- negative Auswirkungen auf die Umwelt;
- hohe oder unzureichende Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem sich das Kind befindet.
- Nasennebenhöhlen;
- Schwellung der Nasenschleimhaut;
- häufiges Niesen etwa 10 Mal hintereinander;
- fließen aus den Nasengängen des transparenten Ausflusses, der auch 2-3 Tage nach Beginn einer Erkältung nicht viskos wird;
- Rötung der Epidermis im Bereich um die Nase;
- Beschwerden in der Nase;
- reißen.
Symptome
Nach dem Einsetzen der verstopften Nase und des Nasenflusses sowie anderer Symptome wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. Ein Spezialist wird die Ursache für das Auftreten dieser Anzeichen ermitteln und Ihnen erklären, wie eine laufende Nase zu behandeln ist.
Diagnose
Vor der Verschreibung der Therapie muss der Arzt die Krankheit diagnostizieren. Das erste, was der Arzt tut, ist Anamnese zu sammeln, dh die Verwandten des Babys oder des Teenagers selbst zu befragen. Der Arzt stellt folgende Fragen:
- Was sind die genetischen Pathologien in der Gattung;
- wann die Symptome auftraten;
- Was genau macht dem Kind Sorgen?
- was dem Auftreten von Anzeichen von Pathologie vorausging.
Danach untersucht der Spezialist das Kind und ordnet erst danach folgende Studien zu:
- eine Blutuntersuchung auf das Vorhandensein von Eosinophilen im Körper;
- Analyse der Entladung aus den Nebenhöhlen;
- Allergietests der Epidermis;
- Bluttest auf Immunglobulin E;
- Die Rhinoskopie ist eine Untersuchung des Nasengangs unter Verwendung von Spiegeln.
- Röntgen;
- CT oder Ultraschall.
Basierend auf diesen Studien zieht der Arzt eine Schlussfolgerung und verschreibt eine angemessene Behandlung..
Verhütung
Um das Auftreten einer allergischen Rhinitis zu vermeiden, müssen Sie die folgenden Empfehlungen von Ärzten befolgen:
- den Kontakt des Kindes mit dem Allergen einschränken;
- Befolgen Sie die Grundsätze der richtigen Ernährung - eine Diät gegen Allergien bei Kindern wird von einem Arzt verschrieben;
- Verwenden Sie keine Bettwäsche mit Federn oder anderen allergenen Materialien, um das Kinderbett zu organisieren.
- Geben Sie dem Kind Medikamente nur nach ärztlicher Verschreibung und in der vom Arzt festgelegten Dosierung.
- Waschen Sie Kinderkleidung nur mit speziellen Produkten, die für dieses Verfahren entwickelt wurden.
- Verwenden Sie die traditionelle Medizin nicht zur Behandlung, ohne einen Spezialisten zu konsultieren.
- temperiere das Kind;
- Verwenden Sie nur spezielle hypoallergene Produkte für die Hautpflege Ihres Babys.
Sie können das Auftreten der Krankheit auch vermeiden, wenn Sie Ihrem Kind regelmäßig Vitamine verabreichen, insbesondere die Vitamine C, D, E, K, A und Gruppe B. Alle diese Substanzen sind in Anguste Seetang in Fernost enthalten. Dieses Produkt verhindert nicht nur das Auftreten atypischer Reaktionen, sondern stärkt auch die Abwehrkräfte des Körpers und hilft ihm, anderen Krankheiten zu widerstehen..
Behandlungsmethoden
Wie man allergische Rhinitis behandelt, wird vom Arzt nach Prüfung der Ergebnisse von Tests und Studien festgelegt. Die Therapie hängt von der Art der Krankheit und dem Alter des Kindes ab. Erstens ist es notwendig, jegliche Interaktion des Kindes mit dem Allergen auszuschließen. Nur unter dieser Bedingung ergibt die Behandlung ein positives Ergebnis..
Medikament
Die Behandlung der allergischen Rhinitis bei Kindern basiert auf der Verwendung der folgenden Medikamente:
- Sorptionsmittel. Diese Mittel werden zur Verschlimmerung der Krankheit verschrieben. Präparate befreien den Körper von Allergenen und Schadstoffen.
- Antihistaminika. Solche Medikamente neutralisieren die Wirkung von Histaminen, die im Körper eine atypische Reaktion hervorrufen. Dies beseitigt die Symptome der Krankheit - laufende Nase, Tränen und andere Anzeichen der Krankheit verschwinden.
- Tropfen für allergische Rhinitis. Dies sind Nasenmittel, die die Verstopfung der Nasennebenhöhlen lindern. Ärzte verschreiben Tropfen gegen allergische Rhinitis bei Kindern nur als letzten Ausweg, wenn die Atmung des Kindes schwierig ist. Die Verwendung von Tropfen ist nur nach Anweisung eines Spezialisten zulässig.
- Glukokortikoide. Der Arzt verschreibt solche Mittel vor dem angeblichen Auftreten von Allergien, beispielsweise während des Beginns der Pappelblüte. Präparate neutralisieren die Wirkung von Allergenen.
Traditionelle Medizin
Die Behandlung einer allergischen Rhinitis ist auch mit Volksheilmitteln möglich. Es wird jedoch empfohlen, vor der Verwendung einen Spezialisten zu konsultieren..
Zur Behandlung der Krankheit werden folgende Mittel der Alternativmedizin eingesetzt:
- Einatmen der Kamille. Um den Vorgang abzuschließen, werden zwei große Löffel der Pflanze in ein Glas kochendes Wasser gegossen. Das Produkt wird filtriert und mit einigen Tropfen Zitronensaft gemischt. In dem resultierenden Produkt wird Gaze angefeuchtet und dem Kind zum Einatmen von Dämpfen gegeben. Dieses Verfahren lindert die Verstopfung der Nasennebenhöhlen..
- Infusion auf Brennnesselbasis. 3 große Löffel der Pflanze werden über ein Glas kochendes Wasser gegossen. Das Produkt wird 30 Minuten ziehen gelassen. Das Getränk wird gefiltert und dem Kind tagsüber in kleinen Portionen gegeben.
Empfehlungen für Eltern
Mit diesen Methoden ist es nicht immer möglich, das Auftreten von Allergien bei einem Kind zu verhindern. Selbst die Verschreibungen eines Kinderarztes und Gastroenterologen ergeben nicht die gewünschte Wirkung. Es gibt jedoch einen Vitaminkomplex, der das Auftreten einer allergischen Rhinitis verhindert - dies ist Doromarin.
Einer der Hauptvorteile von DoroMarine ist seine natürliche Zusammensetzung. Dieses Behandlungs- und Prophylaxeprodukt für ein Kind enthält die folgenden Komponenten:
- Fernöstlicher Angustata-Seetang - enthält die folgenden Vitamine: A, C, D, E, K und Gruppe B, die Allergien vorbeugen und die Abwehrkräfte des Körpers stärken;
- Trepang-Extrakt - Das Produkt enthält viele Vitamine und Mineralien, einschließlich Vitamin F, dessen Gehalt um ein Vielfaches höher ist als der Vitamingehalt in Fischen.
- Seekalzium - Dank dieser Komponente wirkt sich die Anwendung von DoroMarine positiv auf den Zustand des Bewegungsapparates des Kindes aus.
- Fruchtsaft - verbessert den Geschmack des Produkts, daher ist die Einnahme des Vitaminkomplexes nicht nur vorteilhaft, sondern auch ein Vergnügen
Der natürliche therapeutische und prophylaktische Komplex der Vitamine DoroMarine wird für Kinder im Alter von 3 Monaten bis 16 Jahren empfohlen. Das Produkt wird im Hoheitsgebiet der Republik Kasachstan verkauft. Die Lieferung ist kostenlos.
Vorteile eines natürlichen therapeutischen und prophylaktischen Komplexes:
- natürliche Zusammensetzung ohne schädliche Bestandteile;
- hypoallergen;
- angenehmer Geschmack;
- hat klinische Studien;
- Die Zusammensetzung enthält alle Vitamine und Mineralien, die für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung erforderlich sind.
- Es gibt alle erforderlichen Dokumente und Zertifikate, die die Qualität und Wirksamkeit des Produkts bestätigen.
Die Einnahme von Doromarin-Vitaminen führt zu folgendem Ergebnis:
- die Abwehrkräfte des Körpers nehmen zu;
- der Stoffwechsel verbessert sich;
- Die Augenspannung verschwindet und das Sehvermögen verbessert sich.
- Die Aufmerksamkeit steigt, das Gedächtnis verbessert sich, was sich positiv auf die Schulleistung auswirkt.
- der Zustand des Nervensystems verbessert sich;
- die Aktivität des Magen-Darm-Trakts verbessert sich;
- beschleunigt die Heilung von Kratzern, Wunden und anderen Hautverletzungen;
- Taubheitsgefühl der Gliedmaßen verschwindet;
- Krämpfe verschwinden;
- Toxine und andere schädliche Substanzen verlassen den Körper;
- der Zustand des Bewegungsapparates verbessert sich, trägt zur korrekten Bildung von Knochen und Zähnen bei;
- die Durchblutung verbessert sich;
- die Aktivität des Herzens ist normalisiert;
- atypische Reaktionen des Körpers treten nicht auf.
Aus diesem Grund wird die Einnahme von Vitaminen für Kinder Doromarin von vielen Spezialisten empfohlen..
Allergische Rhinitis ist eine Krankheit, die dringend behandelt werden muss, insbesondere wenn die Krankheit bei Kindern diagnostiziert wird. Der Mangel an qualifizierter Therapie führt zum Auftreten eines Quincke-Ödems, das einen tödlichen Ausgang hervorrufen kann. Wie jede andere Krankheit ist allergische Rhinitis leichter zu verhindern als zu heilen. Doromarin, dessen Wirkung durch klinische Studien bestätigt wird, wird dazu beitragen, das Auftreten der Krankheit zu vermeiden.
Allergische Rhinitis - Schule von Dr. Komarovsky
Sie können Doromarin mit kostenlosem Versand in ganz Kasachstan kaufen.
Allergische Rhinitis: Behandlung bei Kindern. Liste der Allergiemedikamente
Antihistaminika: Wie sich Allergiemedikamente unterscheiden
Frühling und Frühsommer sind die Zeit, in der viele Menschen Symptome von allergischer Rhinitis oder Heuschnupfen zeigen. Jemand reagiert auf die Blüte von Haselnuss und Erle, die in Zentralrussland beginnen soll, jemand hat während der Blüte der Birke eine verstopfte Nase, andere sind gezwungen, blühende Kräuter zu niesen. Aber mit dem richtigen Antihistaminikum oder Hormonspray kann die Behandlung von allergischer Rhinitis sehr effektiv sein. Welche Medikamente gegen Allergien kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, welche Vor- und Nachteile haben sie? Der HNO-Arzt Ivan Leskov erzählt.
Allergische Rhinitis ist, wie Ärzte sagen, eine primäre chronische Krankheit, dh sobald sie beginnt, wird sie sofort chronisch. Die Symptome einer allergischen Rhinitis sind allen bekannt. Dies sind verstopfte Nase, Nasenausfluss, Bindehautentzündung - Rötung der Augen, ein Gefühl von "Sand in den Augen". Alle Symptome einer allergischen Rhinitis sind reversibel - wenn der Kontakt mit einem Allergen gestoppt wird oder wenn Antiallergika erfolgreich angewendet werden, verschwinden sie vollständig.
Allergische Rhinitis ist nicht so harmlos, wie es auf den ersten Blick scheint. Es kann folgende Krankheiten hervorrufen:
- akute und chronische Mittelohrentzündung
- chronische Rhinosinusitis
- Bronchialasthma.
Allergische Rhinitis und vor allem saisonale allergische Rhinitis (Heuschnupfen, Heuschnupfen) sind in Industrieländern (einschließlich Russland) sehr häufig und nehmen von Jahr zu Jahr zu. John Bostock, der erste Arzt, der 1819 Heuschnupfen beschrieb, anhand von nur drei Fällen. Jetzt liegt die Prävalenz der allergischen Rhinitis je nach Land in der Gesamtbevölkerung zwischen 20 und 33%. Es wird angenommen, dass sich diese Prävalenz alle 10 Jahre verdoppelt..
Allergische Rhinitis-Behandlung
Traditionell besteht die Behandlung der allergischen Rhinitis aus drei Komponenten:
- Beendigung des Kontakts mit dem Allergen (zum Beispiel das Verlassen des Patienten aus der Blütezone allergischer Pflanzen während dieser Blüte).
- Arzneimittelkontrolle einer allergischen Reaktion.
- Korrektur des Immunsystems (spezifische Immuntherapie, SIT).
Die medizinische Behandlung von allergischer Rhinitis ist vielleicht die günstigste. Die Hauptsubstanz, die im Körper eine allergische Reaktion hervorruft, ist Histamin. Arzneimittel zur Bekämpfung allergischer Reaktionen wirken entweder durch Blockierung der Freisetzung von Histamin aus Mastzellen (sogenannte Cromone) oder durch Blockierung der Rezeptoren für Histamin (eigentliche Antihistaminika) oder durch Negation der Ergebnisse der Freisetzung von Histamin (Hormone)..
Antihistaminika
Es wird angenommen, dass bei einem milden Verlauf einer allergischen Rhinitis die Verwendung von Antihistaminika allein völlig ausreichend sein kann, um alle Symptome einer allergischen Rhinitis zu lindern. Wenn die Verwendung von Antihistaminika nicht ausreicht (sie haben wirklich keinen signifikanten Einfluss auf die verstopfte Nase und den Nasenausfluss), sprechen sie in diesem Fall bereits von einem mittelschweren oder sogar schweren Verlauf einer allergischen Rhinitis.
In solchen Fällen müssen Ärzte zusammen mit Antihistaminika Medikamente aus anderen Gruppen verschreiben - hauptsächlich topische Hormone (topische Steroide)..
Antihistaminika werden in Medikamente der 1. Generation mit sedierender (hypnotischer) Wirkung und Medikamente der 2. Generation ohne diese Wirkung unterteilt. Wir werden einige Medikamente der Generationen I und II betrachten, die am häufigsten bei der Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern eingesetzt werden..
Antihistaminika der 1. Generation
Fenkarol. Die beruhigende Wirkung von Fenkarol wird entweder schwach oder überhaupt nicht ausgedrückt. Nebenwirkungen - wie trockene Schleimhäute - sind bei Fencarol nicht häufig.
Diazolin. Dieses Medikament verursacht auch eine geringe hypnotische Wirkung und hat eine verlängerte (langfristige, auch nach dem Absetzen des Arzneimittels anhaltende) Wirkung.
Suprastin. Die hypnotische Wirkung dieses Arzneimittels ist stark genug. Darüber hinaus hat das Medikament auch eine krampflösende Wirkung, weshalb es häufig als Teil einer lytischen Mischung verwendet wird, wenn es notwendig ist, die Temperatur schnell zu senken, beispielsweise im Falle einer akuten Atemwegsinfektion.
Tavegil. Unter allen Arzneimitteln dieser Gruppe hat Tavegil die stärkste juckreizhemmende Wirkung. Bei Asthma bronchiale und Infektionen der Atemwege wird Tavegil mit Vorsicht oder gar nicht verschrieben, da es zu einer Verdickung des Sputums führt.
Fenistil hat die geringste Wirkung, weshalb dieses Medikament häufig bei Kindern unter einem Jahr angewendet wird. Bei topischer Anwendung lindert Fenistil (Fenistil-Gel) leicht Juckreiz und Rötungen, die bei allergischen Hautreaktionen auftreten.
Antihistaminika der zweiten Generation
Zyrtec - das Medikament hat keine beruhigende Wirkung, daher wird es häufig Personen verschrieben, deren berufliche Tätigkeit eine schnelle Reaktion erfordert - beispielsweise Fahrern. Darüber hinaus hat Zyrtec keine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten - das heißt, es interagiert nicht mit Arzneimitteln, weshalb es am häufigsten im Rahmen der komplexen Therapie von Krankheiten verschrieben wird - sowohl allergisch als auch infektiös.
Claritin. Das Medikament ist zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren zugelassen. Es verursacht keine Schläfrigkeit und gilt als eines der wirksamsten Antihistaminika. Zu den Nachteilen von Claritin gehört seine Fähigkeit, toxische Kombinationen mit einigen Antimykotika (z. B. Nizoral) und einigen Antibiotika (z. B. Sumamed) zu erzeugen..
Kestin. Ein lang wirkendes Medikament, das sich gut zur Bekämpfung von saisonaler allergischer Rhinitis eignet. Es wird normalerweise 10-15 Tage vor dem erwarteten Beginn der Blüte angewendet, um die Symptome einer allergischen Rhinitis zu Beginn der Blüte zu beseitigen..
Telfast. Dieses Medikament gilt als sicher, da es schnell aus dem Körper ausgeschieden wird und nicht die Symptome von Herzrhythmusstörungen verursacht, die für viele Antihistaminika der zweiten Generation charakteristisch sind. Das Medikament beginnt nach der Anwendung schnell genug zu wirken und lindert innerhalb einer Stunde nach der Anwendung fast alle Symptome einer allergischen Rhinitis.
Ksizal. Die Wirkung des Arzneimittels beginnt innerhalb von 12 Minuten nach der Einnahme und dauert nach der Anwendung 24 Stunden. Ksizal ist zur Anwendung bei Kindern über 6 Jahren zugelassen.
Allergodil ist ein topisches Antihistaminikum (Nasenspray). Es zeichnet sich durch einen raschen Wirkungseintritt bei sehr geringen Dosen aus. Ineffektiv bei verstopfter Nase.
Medikamente, die die Freisetzung von Histamin hemmen
Ketotifen. Nebenwirkungen von Ketotifen fehlen praktisch. Die Wirkung des Arzneimittels beginnt 2 Stunden nach der Einnahme und dauert 12 Stunden. Ketotifen ist zur Anwendung bei kleinen Kindern zugelassen.
Cromohexal. Das Medikament ist in Form eines Sprays in der Nase, einer Inhalationslösung (zur Behandlung von Asthma bronchiale) und in Form von Augentropfen erhältlich. Cromohexal gegen allergische Rhinitis reduziert wirksam die Menge an Nasenausfluss, Juckreiz in der Nase und Niesen, hat jedoch praktisch keinen Einfluss auf die verstopfte Nase. Aufgrund der Tatsache, dass Cromohexal neben der Freisetzung von Histamin auch die Freisetzung fast aller Entzündungsmediatoren blockiert, wird es von Ärzten in Europa häufig als entzündungshemmendes Mittel bei akuter Rhinitis eingesetzt..
Die Altersbeschränkung (bis zu 5 Jahren), die in den Anweisungen für das Arzneimittel enthalten ist, gilt nur für die Inhalation durch einen Kompressorinhalator. Das Einatmen von Cromohexal bei Kindern unter 5 Jahren kann zu Bronchospasmus führen. Gleichzeitig kann Cromohexal Nasenspray ab 2,5 Jahren angewendet werden.
Vasokonstriktor fällt
Vasokonstriktor-Medikamente sind in der Tat am wirksamsten bei der Linderung von verstopfter Nase. Sie sollten jedoch bei allergischer Rhinitis mit Vorsicht angewendet werden: Eine längere Anwendung von Vasokonstriktor-Tropfen kann nicht nur süchtig machen, sondern auch die Empfindlichkeit gegenüber Histamin erhöhen.
Das Medikament Xymelin extra zeichnet sich aus, das nicht nur eine Vasokonstriktor-Komponente (Xylometazolin) enthält, sondern auch Iptratropiumbromid, eine Substanz, die den Nasenausfluss zuverlässig stoppt. Es kann nur bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren angewendet werden, um den Nasenausfluss zu verringern, und nur gelegentlich und nicht regelmäßig.
Topische Hormonsprays
Es wird angenommen, dass Hormonsprays bei weitem das wirksamste Mittel gegen allergische Rhinitis sind. Sie sind wirklich gut darin, verstopfte Nase, Juckreiz in der Nase, Niesen und Nasenausfluss zu lindern. Hormonelle Sprays haben eine etwas weniger ausgeprägte Wirkung bei der Bindehautentzündung, die gleichzeitig mit dem Phänomen der allergischen Rhinitis auftritt.
Moderne Medikamente auf der Basis von Kortikosteroiden werden nicht über die Schleimhäute ins Blut aufgenommen und verbleiben nach Gebrauch noch lange auf den Schleimhäuten.
Bei längerer Anwendung von Hormonsprays können die Patienten jedoch Nasenbluten entwickeln. Darüber hinaus tragen Hormonsprays insbesondere bei Kindern zur Entstehung von Infektionen der Schleimhäute bei - hauptsächlich Pilze und Viren.
Flixonase (ein billigeres Analogon - Nazarel) ist das derzeit am schnellsten wirkende Spray auf Kortikosteroidbasis. Die Wirkung beginnt innerhalb von 2-4 Stunden nach der ersten Anwendung. Flixonase wird normalerweise für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre verschrieben. Das Medikament wird 2 mal täglich 1-2 Dosen in jedes Nasenloch verschrieben..
Avamis - ein Medikament, das Flixonase ähnlich ist, unterscheidet sich hauptsächlich in der Form der Freisetzung. Eine Dosis Avamis bei Injektion in die Nase beträgt 27,5 mg im Gegensatz zu 50 μg für Flixonase. Aus diesem Grund kann Avamis bei Kindern ab 2 Jahren angewendet werden..
Nazonex (ein billigeres Analogon - Desrinitis) ist das modernste Medikament aus dieser Gruppe. Aufgrund der Tatsache, dass es länger auf der Nasenschleimhaut verweilt, wird empfohlen, es nicht zweimal wie Flixonase oder Avamis, sondern einmal täglich zu verwenden. Bei allergischer Rhinitis tritt die Wirkung von Nazonex normalerweise am 3-4. Tag der Anwendung auf.
Nasonex wird häufig Kindern ab 2 Jahren verschrieben, nicht nur bei allergischer Rhinitis, sondern auch bei anderer chronischer Rhinitis (z. B. viral) und bei einem Anstieg der Adenoide. In etwa 70% der Fälle mit infektiöser Rhinitis führt die Anwendung von Nasonex jedoch nicht zur Wiederherstellung der Nasenatmung..
Die Informationen auf der Website dienen nur als Referenz und sind keine Empfehlung für die Selbstdiagnose und -behandlung. Konsultieren Sie bei medizinischen Fragen unbedingt einen Arzt.