Hallo liebe Leser. Heute werden wir darüber sprechen, wie man allergische von Erkältungen bei Kindern unterscheidet..
Was sind die Merkmale des Unterschieds zwischen allergischer und Erkältungs-Rhinitis bei Säuglingen? Und wie man für Eltern handelt, wenn ein Kind eine laufende Nase unbekannter Ätiologie hat.
- Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung bei einem Kind unterscheidet
- Arten von Rhinitis
- Was passiert mit einer durch eine Erkältung verursachten Rhinitis?
- Was passiert mit allergischer Rhinitis?
- Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung bei Kindern unterscheidet
- Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung bei Säuglingen unterscheidet
- Wichtig zu beachten
Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung bei einem Kind unterscheidet
Es ist kaum möglich, eine Person auf der Erde zu treffen, die nicht weiß, was eine Erkältung ist. Unangenehme Symptome einer Rhinitis (so wird in der Medizin eine laufende Nase genannt), die jeder in seinem Leben erlebt hat.
Bei Kindern ist Rhinitis ziemlich häufig. Viele Eltern sind darüber nicht einmal besonders besorgt: Sie sagen, welches der Kinder nicht rotzt, wird vergehen...
Es ist jedoch sehr wichtig, die Natur der Rhinitis zu verstehen, um keine Zeit bei der Vorbeugung und Behandlung schwerer Krankheiten zu verschwenden..
Arten von Rhinitis
Je nach Ursache gibt es drei Arten von Rhinitis:
- Erkältungen treten auf, wenn Viren oder Bakterien in die Atemwege eindringen und sich dort vermehren;
- allergisch, tritt auf, wenn mit einem Allergen interagiert wird, das eine spezifische Reaktion des Körpers hervorruft;
- vasomotorisch, verursacht durch die anatomischen Merkmale der Struktur der Nasennebenhöhlen oder eine Verletzung des Tons der in der Nasenhöhle befindlichen Gefäße. Diese Art der Rhinitis ist ziemlich selten und wird normalerweise von Spezialisten vorhergesagt..
Eine Frage, die für Eltern wichtig ist, wenn ein Kind eine laufende Nase entwickelt: Wie kann man verstehen, ob es sich um eine einfache Erkältung oder die ersten Anzeichen einer Allergie handelt??
Wie man eine Erkältung vom Auftreten von Allergien unterscheidet, die für die Eltern so beängstigend sind?
Was passiert mit einer durch eine Erkältung verursachten Rhinitis?
Wenn Viren oder pathogene Bakterien in den Körper eindringen, beginnen sie sich schnell zu vermehren.
Eine Vergiftung verursacht nicht nur eine laufende Nase, sondern auch andere Anzeichen: Das Kind klagt über Schwäche, Appetitlosigkeit, Fieber, Körpertemperaturanstieg, Husten usw..
Der Ausfluss aus der Nase kann erst im Anfangsstadium transparent sein, nach einigen Tagen wird er dicker und bekommt einen gelblich-grauen Farbton.
Die Schleimhaut der Nase färbt sich aufgrund entzündeter Blutgefäße rot, vergrößert und blockiert die Nasengänge, was das Atmen erschwert.
Tropfen oder Sprays wirken auf Blutgefäße, verengen sie und für eine Weile wird das Atmen einfacher.
Die Rhinitis hört normalerweise nach 5-7 Tagen auf. Wenn eine laufende Nase nicht behandelt wird, können sich natürlich Komplikationen entwickeln (meistens Sinusitis), aber es gibt bereits andere Symptome.
Was passiert mit allergischer Rhinitis?
Allergische Rhinitis kann durch ein bestimmtes Allergen verursacht werden, das eine bestimmte hormonelle Reaktion hervorruft.
Dies können Pflanzengerüche und Pollen, Abgase, geruchsintensive Gegenstände und chemische Zusätze (z. B. Körper- oder Haushaltspflegeprodukte), Polster, Haustiere usw. sein..
Gleichzeitig gibt es keine Anzeichen einer allgemeinen Vergiftung des Körpers, das Kind bleibt beweglich, verliert nicht den Appetit, die Temperatur ist normal.
Niesen mag ein häufiges Symptom sein, aber sein Charakter unterscheidet sich von dem einer Erkältung..
Die Entladung ist transparent und flüssig und für antivirale Medikamente nicht zugänglich. Stoppen Sie in Abwesenheit des Allergens und erscheinen Sie wieder, wenn das Allergen auftritt.
Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung bei Kindern unterscheidet
Allergische Rhinitis ähnelt einer Erkältung, weist jedoch gravierende Unterschiede auf..
- Das Vorhandensein von Vergiftungssymptomen. Wenn ein Kind Fieber, allgemeine Schwäche, Appetitlosigkeit, Husten hat - dies ist die Wirkung von Viren und Bakterien, ist die Krankheit mit ihnen verbunden. In Abwesenheit dieser Anzeichen können wir höchstwahrscheinlich über allergische Rhinitis sprechen..
- Bei einer Erkältung verschlechtert sich der Zustand des Kindes am ersten oder zweiten Tag allmählich, eine allergische Rhinitis beginnt plötzlich und hört auch plötzlich auf, wenn kein Allergen vorhanden ist.
- Bei beiden Typen wird eine laufende Nase von Niesen begleitet. Aber bei einer Erkältung sind Niesen tief, stark und ziemlich selten. Allergisch - schnell, häufig (hintereinander, ohne anzuhalten, kann es zu mehr als zehn Niesen kommen), aber oberflächlich.
- Eines der Merkmale einer allergischen Rhinitis ist ein schmerzhafter starker Juckreiz in den Tiefen der Nase, sie will schmerzhaft damit kämpfen, bei einer Erkältung gibt es keine derartigen Symptome, sie leiden mehr unter verstopfter Nase.
- Einer der Hauptunterschiede ist die Art der Entladung: Bei einer viralen oder bakteriellen Infektion verdicken sie sich, verdunkeln sich und hören bei richtiger Behandlung innerhalb einer Woche auf; Bei allergischer Rhinitis bleibt der Ausfluss immer flüssig und transparent und bleibt während des gesamten Kontakts mit dem Allergen bestehen.
- Allergische Rhinitis "koexistiert" häufig mit anderen Anzeichen der Krankheit: Augen können rot und wässrig werden, Hautausschläge beginnen, das Kind klagt über Juckreiz usw..
- Eine kalte Rhinitis kann mit antiviralen Medikamenten behandelt werden, eine allergische hält die ganze Zeit der Wechselwirkung mit einem unerwünschten Reizstoff an und kann nur mit Antihistaminika behandelt werden.
- Allergische Erkrankungen sind häufig erblich bedingt, daher müssen Sie besonders auf gefährdete Personen achten.
Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung bei Säuglingen unterscheidet
Für ein Neugeborenes ist es ziemlich schwierig zu verstehen, dass eine laufende Nase allergischer Natur ist, da das Baby seine Gefühle nicht erklären kann.
Darüber hinaus kann es bei Babys zu einer sogenannten physiologischen Rhinitis kommen - der Reaktion des Körpers auf Umweltbedingungen, beispielsweise wenn der Raum trocken ist.
Wenn Sie alle Regeln für die Aufbewahrung des Babys befolgen (die Raumtemperatur beträgt nicht mehr als 22 Grad, ausreichende Luftfeuchtigkeit), wenn das Kind keine Anzeichen einer Erkältung hat, aber eine laufende Nase hat, kann dies ein Zeichen einer allergischen Reaktion sein.
Eines der Symptome: Das Kind runzelt die Nase und versucht ständig, sie zu kratzen. Es ist launisch, da der Juckreiz tief in der Nase liegt und es unmöglich ist, ihn loszuwerden.
Konsultieren Sie in einer solchen Situation unbedingt einen Arzt..
Wichtig zu beachten
- Allergische und kalte Rhinitis unterscheiden sich nicht nur in der Ursache ihres Auftretens, sondern auch in einer Reihe von Symptomen. Achten Sie auf sie.
- Die Behandlung von allergischer und kalter Rhinitis unterscheidet sich grundlegend und sollte von einem Spezialisten überwacht werden.
- Wenn Sie einen allergischen Husten vermuten, sollten Sie sofort einen Allergologen kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern gute Gesundheit. Wir sehen uns im nächsten Artikel.
Allergische Rhinitis bei Kindern
Allergische Rhinitis bei einem Kind ist eine atypische Reaktion des Körpers auf die Wirkung von Allergenen, die in den Körper gelangen, wodurch sich ein entzündlicher Prozess auf der Schleimhaut der Nase und der Nasennebenhöhlen entwickelt. Die Krankheit selbst stellt keine Gefahr für Kinder dar, aber die Krankheit verursacht eine Komplikation - Quincke-Ödem - eine akute oder chronische Schwellung von Geweben und Schleimhäuten, einschließlich des Nasopharynx, die ohne sofortige medizinische Versorgung zum Tod führt. Um dies zu verhindern, wird beim ersten Anzeichen empfohlen, geeignete Maßnahmen zur Wiederherstellung zu ergreifen..
Wie unterscheidet sich allergische Rhinitis von einer häufigen Rhinitis??
Sie können eine durch eine Allergie verursachte laufende Nase von einer banalen Rhinitis anhand der folgenden Anzeichen unterscheiden:
- Erhöhte Körpertemperatur. Dies weist auf eine Erkältung hin. Die Temperatur für Allergien bei Kindern steigt nicht an, ohne 37 ° C zu überschreiten.
- Schwäche und Appetitlosigkeit. Bei einer atypischen Reaktion des Körpers auf die Wirkung von Allergenen treten solche Symptome nicht auf..
- Allergien beginnen unerwartet. Die charakteristischen Zeichen erscheinen sofort. Erkältungen sind langsam im Gange. Zuerst gibt es Schwäche, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und dann treten andere Symptome auf..
- Die Anzahl der Niesen bei Allergien in Folge kann bis zu 10-mal betragen. Bei Erkältungen - 2-3 mal.
- Atypische Reaktionen des Körpers sind durch Manifestationen einer laufenden Nase gekennzeichnet, manchmal Juckreiz, der in den Nebenhöhlen auftritt. Andere Krankheiten gehen ohne dieses Symptom..
- Bei Allergien ist der Ausfluss wässrig. Bei einer Erkältung ist der Verlauf in den ersten Tagen wässrig, wonach der Ausfluss viskos wird.
- Bei einer Erkältung tritt der Husten eines Kindes auf. Die Allergie verläuft ohne dieses Symptom.
- Atypische Reaktionen des Körpers sind gekennzeichnet durch Reißen, Tränen in den Augen, Verdunkelung der Epidermis in der Augenpartie und Hautausschläge. Bei einer Erkältung gibt es keine solchen Anzeichen..
Beachtung! Es ist wichtig, die Krankheit richtig zu diagnostizieren, da eine allergische Rhinitis mit Antihistaminika und Erkältungen behandelt werden sollte - mit antiviralen Mitteln.
Arten von allergischer Rhinitis
Allergische Rhinitis hat verschiedene Arten. Beim Auftreten von Exazerbationen wird die Krankheit wie folgt klassifiziert:
- Ganzjährige Rhinitis. Eine Verschlimmerung der Krankheit kann unabhängig von der Jahreszeit das ganze Jahr über auftreten.
- Saisonale Rhinitis. Tritt zu einem bestimmten Monat oder zu einer bestimmten Jahreszeit auf. Bei saisonaler Rhinitis ist die Häufigkeit des Auftretens charakteristisch. Dies ist häufiger auf den Beginn der Blüte bestimmter Pflanzen zurückzuführen..
Ursachen
Vasomotorische Rhinitis bei Kindern tritt aufgrund der Wirkung von Krankheitserregern auf den Körper auf. Es gibt verschiedene Arten von Allergenen:
- Pilzherkunft. Wenn der Raum, in dem sich das Kind befindet, schlecht belüftet oder beheizt ist und im Raum auch eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, kann Pilz an den Wänden, auf dem Feld oder an der Decke auftreten. Es kann ein Problem provozieren. Allergische Rhinitis tritt auch aufgrund eines Pilzes auf, der auf frischem Gemüse und Obst vorhanden ist, das nicht oder schlecht gekocht wurde.
- Gemüse. Eine atypische Reaktion des Körpers wird durch Pollen, Pflanzenextrakt, Saft usw. verursacht..
- Ernährung. Allergie tritt gegen jedes Allergenprodukt auf. Meist sind dies Zitrusfrüchte, Milch, Schokolade, Honig, Nüsse und Eier..
- Tierischen Ursprungs. Dies sind Tierhaare, Vogelfedern und so weiter..
- Mikrobiell. Das Auftreten von Allergien wird durch Staphylokokken und Streptokokken hervorgerufen.
- Haushalt. Diese Gründe für das Auftreten einer allergischen Reaktion umfassen Reinigungsmittel, Reinigungsmittel, Staub und andere ähnliche Faktoren..
Dies sind die Hauptursachen für allergische Rhinitis. Es können jedoch auch andere Faktoren das Auftreten des Problems provozieren:
- Unterkühlung oder Überhitzung des Körpers;
- Nichteinhaltung der Hygienevorschriften;
- negative Auswirkungen auf die Umwelt;
- hohe oder unzureichende Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem sich das Kind befindet.
- Nasennebenhöhlen;
- Schwellung der Nasenschleimhaut;
- häufiges Niesen etwa 10 Mal hintereinander;
- fließen aus den Nasengängen des transparenten Ausflusses, der auch 2-3 Tage nach Beginn einer Erkältung nicht viskos wird;
- Rötung der Epidermis im Bereich um die Nase;
- Beschwerden in der Nase;
- reißen.
Symptome
Nach dem Einsetzen der verstopften Nase und des Nasenflusses sowie anderer Symptome wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. Ein Spezialist wird die Ursache für das Auftreten dieser Anzeichen ermitteln und Ihnen erklären, wie eine laufende Nase zu behandeln ist.
Diagnose
Vor der Verschreibung der Therapie muss der Arzt die Krankheit diagnostizieren. Das erste, was der Arzt tut, ist Anamnese zu sammeln, dh die Verwandten des Babys oder des Teenagers selbst zu befragen. Der Arzt stellt folgende Fragen:
- Was sind die genetischen Pathologien in der Gattung;
- wann die Symptome auftraten;
- Was genau macht dem Kind Sorgen?
- was dem Auftreten von Anzeichen von Pathologie vorausging.
Danach untersucht der Spezialist das Kind und ordnet erst danach folgende Studien zu:
- eine Blutuntersuchung auf das Vorhandensein von Eosinophilen im Körper;
- Analyse der Entladung aus den Nebenhöhlen;
- Allergietests der Epidermis;
- Bluttest auf Immunglobulin E;
- Die Rhinoskopie ist eine Untersuchung des Nasengangs unter Verwendung von Spiegeln.
- Röntgen;
- CT oder Ultraschall.
Basierend auf diesen Studien zieht der Arzt eine Schlussfolgerung und verschreibt eine angemessene Behandlung..
Verhütung
Um das Auftreten einer allergischen Rhinitis zu vermeiden, müssen Sie die folgenden Empfehlungen von Ärzten befolgen:
- den Kontakt des Kindes mit dem Allergen einschränken;
- Befolgen Sie die Grundsätze der richtigen Ernährung - eine Diät gegen Allergien bei Kindern wird von einem Arzt verschrieben;
- Verwenden Sie keine Bettwäsche mit Federn oder anderen allergenen Materialien, um das Kinderbett zu organisieren.
- Geben Sie dem Kind Medikamente nur nach ärztlicher Verschreibung und in der vom Arzt festgelegten Dosierung.
- Waschen Sie Kinderkleidung nur mit speziellen Produkten, die für dieses Verfahren entwickelt wurden.
- Verwenden Sie die traditionelle Medizin nicht zur Behandlung, ohne einen Spezialisten zu konsultieren.
- temperiere das Kind;
- Verwenden Sie nur spezielle hypoallergene Produkte für die Hautpflege Ihres Babys.
Sie können das Auftreten der Krankheit auch vermeiden, wenn Sie Ihrem Kind regelmäßig Vitamine verabreichen, insbesondere die Vitamine C, D, E, K, A und Gruppe B. Alle diese Substanzen sind in Anguste Seetang in Fernost enthalten. Dieses Produkt verhindert nicht nur das Auftreten atypischer Reaktionen, sondern stärkt auch die Abwehrkräfte des Körpers und hilft ihm, anderen Krankheiten zu widerstehen..
Behandlungsmethoden
Wie man allergische Rhinitis behandelt, wird vom Arzt nach Prüfung der Ergebnisse von Tests und Studien festgelegt. Die Therapie hängt von der Art der Krankheit und dem Alter des Kindes ab. Erstens ist es notwendig, jegliche Interaktion des Kindes mit dem Allergen auszuschließen. Nur unter dieser Bedingung ergibt die Behandlung ein positives Ergebnis..
Medikament
Die Behandlung der allergischen Rhinitis bei Kindern basiert auf der Verwendung der folgenden Medikamente:
- Sorptionsmittel. Diese Mittel werden zur Verschlimmerung der Krankheit verschrieben. Präparate befreien den Körper von Allergenen und Schadstoffen.
- Antihistaminika. Solche Medikamente neutralisieren die Wirkung von Histaminen, die im Körper eine atypische Reaktion hervorrufen. Dies beseitigt die Symptome der Krankheit - laufende Nase, Tränen und andere Anzeichen der Krankheit verschwinden.
- Tropfen für allergische Rhinitis. Dies sind Nasenmittel, die die Verstopfung der Nasennebenhöhlen lindern. Ärzte verschreiben Tropfen gegen allergische Rhinitis bei Kindern nur als letzten Ausweg, wenn die Atmung des Kindes schwierig ist. Die Verwendung von Tropfen ist nur nach Anweisung eines Spezialisten zulässig.
- Glukokortikoide. Der Arzt verschreibt solche Mittel vor dem angeblichen Auftreten von Allergien, beispielsweise während des Beginns der Pappelblüte. Präparate neutralisieren die Wirkung von Allergenen.
Traditionelle Medizin
Die Behandlung einer allergischen Rhinitis ist auch mit Volksheilmitteln möglich. Es wird jedoch empfohlen, vor der Verwendung einen Spezialisten zu konsultieren..
Zur Behandlung der Krankheit werden folgende Mittel der Alternativmedizin eingesetzt:
- Einatmen der Kamille. Um den Vorgang abzuschließen, werden zwei große Löffel der Pflanze in ein Glas kochendes Wasser gegossen. Das Produkt wird filtriert und mit einigen Tropfen Zitronensaft gemischt. In dem resultierenden Produkt wird Gaze angefeuchtet und dem Kind zum Einatmen von Dämpfen gegeben. Dieses Verfahren lindert die Verstopfung der Nasennebenhöhlen..
- Infusion auf Brennnesselbasis. 3 große Löffel der Pflanze werden über ein Glas kochendes Wasser gegossen. Das Produkt wird 30 Minuten ziehen gelassen. Das Getränk wird gefiltert und dem Kind tagsüber in kleinen Portionen gegeben.
Empfehlungen für Eltern
Mit diesen Methoden ist es nicht immer möglich, das Auftreten von Allergien bei einem Kind zu verhindern. Selbst die Verschreibungen eines Kinderarztes und Gastroenterologen ergeben nicht die gewünschte Wirkung. Es gibt jedoch einen Vitaminkomplex, der das Auftreten einer allergischen Rhinitis verhindert - dies ist Doromarin.
Einer der Hauptvorteile von DoroMarine ist seine natürliche Zusammensetzung. Dieses Behandlungs- und Prophylaxeprodukt für ein Kind enthält die folgenden Komponenten:
- Fernöstlicher Angustata-Seetang - enthält die folgenden Vitamine: A, C, D, E, K und Gruppe B, die Allergien vorbeugen und die Abwehrkräfte des Körpers stärken;
- Trepang-Extrakt - Das Produkt enthält viele Vitamine und Mineralien, einschließlich Vitamin F, dessen Gehalt um ein Vielfaches höher ist als der Vitamingehalt in Fischen.
- Seekalzium - Dank dieser Komponente wirkt sich die Anwendung von DoroMarine positiv auf den Zustand des Bewegungsapparates des Kindes aus.
- Fruchtsaft - verbessert den Geschmack des Produkts, daher ist die Einnahme des Vitaminkomplexes nicht nur vorteilhaft, sondern auch ein Vergnügen
Der natürliche therapeutische und prophylaktische Komplex der Vitamine DoroMarine wird für Kinder im Alter von 3 Monaten bis 16 Jahren empfohlen. Das Produkt wird im Hoheitsgebiet der Republik Kasachstan verkauft. Die Lieferung ist kostenlos.
Vorteile eines natürlichen therapeutischen und prophylaktischen Komplexes:
- natürliche Zusammensetzung ohne schädliche Bestandteile;
- hypoallergen;
- angenehmer Geschmack;
- hat klinische Studien;
- Die Zusammensetzung enthält alle Vitamine und Mineralien, die für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung erforderlich sind.
- Es gibt alle erforderlichen Dokumente und Zertifikate, die die Qualität und Wirksamkeit des Produkts bestätigen.
Die Einnahme von Doromarin-Vitaminen führt zu folgendem Ergebnis:
- die Abwehrkräfte des Körpers nehmen zu;
- der Stoffwechsel verbessert sich;
- Die Augenspannung verschwindet und das Sehvermögen verbessert sich.
- Die Aufmerksamkeit steigt, das Gedächtnis verbessert sich, was sich positiv auf die Schulleistung auswirkt.
- der Zustand des Nervensystems verbessert sich;
- die Aktivität des Magen-Darm-Trakts verbessert sich;
- beschleunigt die Heilung von Kratzern, Wunden und anderen Hautverletzungen;
- Taubheitsgefühl der Gliedmaßen verschwindet;
- Krämpfe verschwinden;
- Toxine und andere schädliche Substanzen verlassen den Körper;
- der Zustand des Bewegungsapparates verbessert sich, trägt zur korrekten Bildung von Knochen und Zähnen bei;
- die Durchblutung verbessert sich;
- die Aktivität des Herzens ist normalisiert;
- atypische Reaktionen des Körpers treten nicht auf.
Aus diesem Grund wird die Einnahme von Vitaminen für Kinder Doromarin von vielen Spezialisten empfohlen..
Allergische Rhinitis ist eine Krankheit, die dringend behandelt werden muss, insbesondere wenn die Krankheit bei Kindern diagnostiziert wird. Der Mangel an qualifizierter Therapie führt zum Auftreten eines Quincke-Ödems, das einen tödlichen Ausgang hervorrufen kann. Wie jede andere Krankheit ist allergische Rhinitis leichter zu verhindern als zu heilen. Doromarin, dessen Wirkung durch klinische Studien bestätigt wird, wird dazu beitragen, das Auftreten der Krankheit zu vermeiden.
Allergische Rhinitis - Schule von Dr. Komarovsky
Sie können Doromarin mit kostenlosem Versand in ganz Kasachstan kaufen.
Allergische Rhinitis bei einem Kind: Symptome und Behandlung
- Symptome
- Wie kann man allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheiden??
- Diagnose
- Wie behandelt man?
- Wirksame Heilmittel
- Tipps
Kinder, die anfällig für Allergien sind, können eine akute oder anhaltende laufende Nase allergischer Natur haben. Es wird oft durch Allergene in der Luft wie Staubpartikel, Tierhaare, Federn oder Daunen von einem Kissen, Pollen verursacht. Auch die Verwendung von Allergenen mit Lebensmitteln oder in Form von Arzneimitteln kann zum Auftreten dieser Art von Rhinitis führen..
Symptome
Allergische Rhinitis im Kindesalter manifestiert sich durch das Auftreten von:
- Verstopfte Nase.
- Wässriger Nasenausfluss, oft reichlich.
- Niesattacken.
- Juckreiz in der Nase, der auch im Mund und in den Ohren sein kann.
- Schwellung des Gesichts.
- Halsschmerzen und unproduktiver Husten.
- Tränenfluss sowie Beschwerden in den Augen.
Solche Symptome sind normalerweise charakteristisch für eine akute Rhinitis, die durch eine einmalige Exposition gegenüber einem Allergen verursacht wird. Wenn ein Kind das ganze Jahr über an einer allergischen Rhinitis leidet, hat es:
- Die Nase wird das ganze Jahr über blockiert (die Intensität der Verstopfung kann variieren).
- In regelmäßigen Abständen treten Nasenbluten auf.
- Die Entwicklung von Sinusitis und Mittelohrentzündung ist möglich.
- Möglicherweise tritt eine Nasenstimme auf.
- Schnarchen wird in einem Traum erscheinen.
In schweren Fällen kann Rhinitis den Schlaf und die täglichen Aktivitäten und Studien beeinträchtigen..
Wie kann man allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheiden??
Da die Symptome der akuten Rhinitis bei ARVI und der akuten Formen der allergischen Rhinitis sehr ähnlich sind, müssen Sie die folgenden Unterschiede zwischen diesen Erkrankungen beachten:
- Bei einer allergischen Rhinitis treten die Symptome unmittelbar nach dem Kontakt mit Allergenen auf, und bei ARVI steigt die Schwere einer Rhinitis innerhalb weniger Tage nach Ausbruch der Krankheit an.
- Eine durch ein Allergen verursachte laufende Nase hält an, bis das Kind mit dieser Substanz in Kontakt kommt, und die Dauer der ARVI beträgt normalerweise 3-7 Tage.
- ARVI tritt häufiger im Herbst, Winter und Frühling auf, und Rhinitis durch saisonale Allergene tritt während der Blütezeit auf.
- Allergische Rhinitis äußert sich häufig in qualvollen Anfällen von Niesen, Reißen, Schwellung des Gesichts und Juckreiz. Solche Symptome sind bei ARVI sehr selten..
Dr. Komarovsky erklärt Ihnen, wie Sie feststellen können, gegen was ein Baby allergisch sein kann:
Diagnose
Führen Sie Folgendes aus, um die allergische Natur einer Erkältung bei einem Kind zu bestätigen:
- Befragung von Eltern zur Identifizierung genetischer Veranlagung.
- Blut- und Nasenausfluss zum Nachweis von Eosinophilen.
- Hautallergietests.
- Bestimmung von Immunglobulin E im Blut.
- Rhinoskopie (Untersuchung der Nasenhöhle mit Spiegeln).
- Ultraschall, CT oder Röntgen der Nebenhöhlen.
Wie behandelt man?
Alle Behandlungen für allergische Rhinitis sind in nicht medikamentöse und medikamentöse Behandlungen unterteilt. Nicht medikamentöse Maßnahmen sollen die Wirkung des Allergens auf den Körper des Kindes beseitigen oder seine Wirkung abschwächen:
- Wenn das Kind mit einer laufenden Nase auf Pollen reagiert, verkürzt sich die Zeit zum Lüften des Kinderzimmers, die Dauer der Spaziergänge und nach jedem Spaziergang wird das Kind gebadet, um Pollen von der Haut und den Haaren des Babys zu entfernen. Es ist ratsam, eine Klimaanlage in der Wohnung zu installieren oder das Baby während der Blüte auf See herauszunehmen. Aus der Ernährung des Kindes sollten alle Lebensmittel entfernt werden, deren Zusammensetzung Allergenen ähnelt, die eine laufende Nase hervorrufen.
- Wenn Schimmelpilzsporen die Ursache einer allergischen Rhinitis sind, sollte die Wohnung öfter als gewöhnlich belüftet und gereinigt werden. Im Kampf gegen Schimmelpilze werden Fungizide eingesetzt. Darüber hinaus wird auf die Installation eines Luftbefeuchters und einer Klimaanlage sowie einer ausreichenden Anzahl von Zimmerpflanzen geachtet..
- Wenn ein Kind aufgrund von Staubeinwirkung eine laufende Nase entwickelt, sollte verstärkt auf die Reinigung, das Abtöten von Hausstaubmilben und das Waschen von Bettwäsche geachtet werden. Teppiche müssen aus dem Haus entfernt werden, und es ist am besten, Polstermöbel durch Kunstleder oder Lederwaren zu ersetzen.
- Eine laufende Nase aufgrund einer Allergie gegen ein Haustier zwingt Sie häufig dazu, Ihr Haustier Freunden oder der Familie zu geben. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie den Kontakt des Kindes mit dem Tier maximal schützen und alle Räume häufiger absaugen..
- Wenn nach dem Verzehr von Allergenen eine laufende Nase auftritt, ist es wichtig, während einer Exazerbation alle provozierenden Lebensmittel aus dem Menü zu entfernen. Nach einer Weile werden sie in kleinen Mengen in die Nahrung aufgenommen, um die Reaktion zu überwachen. In vielen Fällen verursacht das Essen im Laufe der Zeit keine Allergien mehr (das Kind "wächst heraus").
Medikamente gegen allergische Rhinitis umfassen die Verwendung solcher Medikamente:
- Antihistaminika (Zyrtec, Erius, Allergodil, Desloratadin, Fenistil, Telfast, Claritin, Ketotifen). Diese Medikamente sind die Medikamente der Wahl bei allergischer Rhinitis und lindern Symptome wie Niesen und Juckreiz..
- Lokale hormonelle Wirkstoffe (Budesonid, Mometason, Beclomethason, Dexamethason). Diese Medikamente beseitigen schnell verstopfte Nase, Juckreiz, Niesen und andere Manifestationen der Erkältung. Sie werden lange verschrieben, da solche Medikamente nur in der Nasenhöhle wirken und praktisch keine generelle Wirkung haben..
- Feuchtigkeitscremes (Aquamaris, Salin, Aqualor, Marimer). Solche Mittel reinigen die Nasengänge und befeuchten die Schleimhäute..
- Kromonov (Kromohexal, Lomuzol, Kromolin, Kromosol). Solche Medikamente werden aufgrund ihrer kurzfristigen Wirkung häufiger zur Vorbeugung von allergischer Rhinitis eingesetzt..
- Vasokonstriktor (Nazivin, Sanorin, Otrivin, Nazol, Tizin). Diese Medikamente wirken lokal auf die Nasenhöhle, um Schwellungen und verstopfte Nase zu reduzieren. Der Nachteil ihrer Verwendung ist die Sucht, die Unmöglichkeit der Langzeitanwendung und einige Nebenwirkungen (Blutungen, Trockenheit und andere)..
Die Behandlung der allergischen Rhinitis bei einem Kind über fünf Jahren kann eine Immuntherapie umfassen, bei der ein Allergen für 3-5 Jahre in den Körper des Kindes injiziert wird, wobei die Dosis schrittweise erhöht wird.
Wirksame Heilmittel
Medikamentenname / Freisetzungsformular / Ab welchem Alter wird verwendet
Merkmale der Exposition und Dosierung
Zyrtec Tropfen (ab 6 Monaten) und Tabletten (ab 6 Jahren)
Antihistaminikum mit juckreizhemmender und abschwellender Wirkung.
Kinder im Alter von 6 bis 12 Monaten erhalten einmal täglich 5 Tropfen des Arzneimittels.
Im Alter von 1-2 Jahren erhält das Arzneimittel zweimal jeweils 5 Tropfen.
Kinder von 2 bis 6 Jahren erhalten zweimal täglich 5 Tropfen oder jeweils 10 Tropfen.
Beginnen Sie über 6 Jahre mit einer Dosis von 10 Tropfen oder 1/2 Tablette einmal täglich und erhöhen Sie sie gegebenenfalls auf 20 Tropfen oder 1 Tablette (maximale Tagesdosis)..
Vibrocil Tropfen (von Geburt an) und Spray (ab 6 Jahren)
Kombiniertes Mittel mit Vasokonstriktor und antiallergischer Wirkung.
Im Alter von bis zu einem Jahr wird 1 Tropfen des Arzneimittels in jedes Nasenloch injiziert, 1-2 Tropfen für Babys im Alter von 1-6 Jahren und 3-4 Tropfen für Kinder über 6 Jahre. Instillationshäufigkeit - 3-4 mal am Tag.
Das Spray wird ab 6 Jahren verschrieben, 1-2 Injektionen bis zu 4 mal täglich.
Nasonex Nasenspray (ab 2 Jahren)
Hat eine ausgeprägte antiallergische und entzündungshemmende Wirkung.
Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren führen pro Tag 1 Inhalation in jedem Nasengang durch. Kinder über 12 Jahre erhalten einmal täglich 2 Inhalationen in jedes Nasenloch. Sobald die therapeutische Wirkung erreicht ist, wird die Dosis auf 1 Inhalation in jedem Nasengang reduziert.
Claritinsirup (ab 2 Jahren) und Tabletten (ab 3 Jahren)
Ein Medikament aus der Gruppe der Antihistaminika, das Allergien und Juckreiz lindert.
Bei einem Körpergewicht von weniger als 30 kg wird Sirup einmal täglich in einer Dosis von 5 ml verabreicht.
Wenn das Kind mehr als 30 kg wiegt, wird das Arzneimittel einmal täglich verabreicht - 1 Tablette oder 10 ml Sirup.
Fenistil Tropfen (ab 1 Monat)
Antihistaminikum mit juckreizhemmender Wirkung.
Das Arzneimittel wird dreimal täglich verschrieben, 3-10 Tropfen für Kinder unter einem Jahr, 10-15 Tropfen für Kinder von 1 bis 3 Jahren, 15-20 Tropfen für Kinder von 3-12 Jahren und 20-40 Tropfen für Kinder über 12 Jahre.
Allergodil Nasenspray (ab 6 Jahren)
Topisches Antihistaminikum.
Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren wird zweimal täglich 1 Dosis des Arzneimittels in jedes Nasenloch verabreicht. Bei Kindern über 12 Jahren wird eine Einzeldosis in jedem Nasengang auf 2 Dosen erhöht.
Cromohexal Nasenspray (ab 5 Jahren)
Antiallergisches Membranstabilisierungsmittel.
1 Dosis des Arzneimittels wird 4-6 mal täglich in jedes Nasenloch injiziert. Nach Erreichen der therapeutischen Wirkung nimmt die Häufigkeit der Anwendung ab und das Arzneimittel wird in Kontakt mit Allergenen angewendet.
Der berühmte Kinderarzt Jewgeni Komarowski über antiallergene Medikamente:
Tipps
Sie sollten nicht versuchen, eine allergische Rhinitis mit Volksheilmitteln zu behandeln. Dies ist nicht nur unwirksam, sondern kann auch den Zustand des Kindes verschlechtern, insbesondere wenn Sie Arzneimittel auf der Basis von Heilpflanzen verwenden. Experten nennen das einzig akzeptable Volksrezept zum Spülen der Nase mit einer Lösung aus Speisesalz, aber selbst diese Methode hilft wenig, wenn sie nicht mit anderen Maßnahmen kombiniert wird (Beseitigung des Allergens und der Medikamente)..
Allergische Rhinitis bei einem Kind, Symptome, Behandlung und wichtige Punkte
Wie man eine allergische Rhinitis bei einem Kind heilt
Nachdem bei einem Kind eine allergische Form der Rhinitis diagnostiziert wurde, ist eine komplexe Behandlung erforderlich, um die pathologische Reaktion des Körpers auf das Allergen zu beseitigen. Darüber hinaus ist es notwendig, die medizinischen Empfehlungen bezüglich des Lebensstils und der Ernährung des Kindes genau zu befolgen. Wie und was bei einer allergischen Rhinitis zu behandeln ist?
Arzneimittelbehandlung
Die Behandlung der allergischen Rhinitis bei Kindern erfolgt in zwei Richtungen: allergenspezifische Therapie sowie symptomatisch. Beide Methoden können den Zustand des Babys erheblich lindern und die Symptome vollständig oder für lange Zeit beseitigen.
Symptomatische Therapie
Vor Beginn der Behandlung muss unbedingt die Ursache der Krankheit ermittelt werden - um das Allergen zu identifizieren. Danach werden Medikamente verschrieben, um die Schwere der Hauptsymptome der Krankheit zu verringern..
- Um Stauungen zu lindern und Schleimhautödeme zu reduzieren, werden Vasokonstriktoren verwendet. Es können Medikamente mit Xylometazolin oder Phenylephrin sein: "Nazivin" für Kinder, "Vibrocil".
- Die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Tropfen bei allergischer Rhinitis wird auch gezeigt: "Pinosol", "Aquamaris", "Aqualor". Sie behalten den normalen Zustand der Schleimhaut bei und erleichtern so die Nasenatmung.
- Um den Nasenausfluss und das Zerreißen zu verringern, werden Antihistaminika verschrieben: Suprastin, Cetirizin, Zyrtec. Sie helfen gut gegen Allergien in allen Formen ihrer Manifestation..
- Wenn die Antihistamin-Therapie unwirksam ist, kann eine hormonelle Behandlung erforderlich sein. Solche Präparate werden üblicherweise in Form von Sprays oder Aerosolen hergestellt. Am effektivsten sind "Nasonex", "Nasobek", "Fliksonase". Diese helfen, die Hauptsymptome schnell zu bewältigen und den Zustand des Kindes erheblich zu lindern..
Hyposensibilisierung gegen ein Allergen
Wenn die symptomatische Therapie unwirksam ist, ist eine allergenspezifische Behandlung erforderlich. Dazu wird zuerst das genaue Allergen identifiziert, das eine pathologische Reaktion hervorruft, und dann wird ein Extrakt dieses Allergens subkutan injiziert, wobei seine Dosis allmählich erhöht wird. Der Eingriff wird wöchentlich durchgeführt. Der gesamte Behandlungsverlauf kann bis zu 5 Jahre dauern.
Hausmittel
Wie Volksheilmittel? Es gibt viele Hausmittel gegen diesen Zustand bei Kindern. Vor der Anwendung eines Rezepts muss jedoch ein Arzt konsultiert werden, um eine Verschlechterung des Zustands des Kindes nicht hervorzurufen. Die folgenden Fonds gelten als die effektivsten:
Ingwerwurzel
Ingwer hat starke entzündungshemmende Eigenschaften. Es wirkt sich positiv auf das menschliche Immunsystem aus und trägt zu dessen ordnungsgemäßer Funktion bei. Wie behandelt man allergische Rhinitis mit Ingwerwurzel? Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung für ein wirksames Hausmittel:
- 50 Gramm Ingwerwurzel werden zu einem matschigen Zustand zerkleinert.
- Der Saft wird mit Gaze aus der resultierenden Masse herausgedrückt.
- Als nächstes wird der Saft mit einem Esslöffel Honig gemischt und mit zwei Gläsern warmem Wasser gegossen.
- Nehmen Sie die Volksmedizin morgens und abends in einem halben Glas ein.
Hagebutte und Löwenzahn
Löwenzahnwurzel wird seit langem zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet. Die positive Wirkung wurde auch bei allergischer Rhinitis festgestellt. Um unangenehme Symptome und Behandlungen zu beseitigen, wird eine Infusion von Löwenzahn- und Hagebuttenwurzeln vorbereitet:
- Pflanzliche Rohstoffe werden im Verhältnis 1: 1 gemischt und mit einer Kaffeemühle gemahlen.
- Gießen Sie einen Esslöffel der resultierenden Mischung in eine Thermoskanne und gießen Sie ein Glas gekochtes Wasser.
- Das Produkt wird 10-12 Stunden lang aufbewahrt und anschließend filtriert.
- Nehmen Sie dreimal täglich 1/3 Tasse Infusion.
Bei der Behandlung von allergischer Rhinitis mit Volksheilmitteln sollte beachtet werden, dass die Genesung nicht schnell erfolgt. Der durchschnittliche Verlauf einer solchen Erkältung beträgt etwa 6 Monate.
Antihistaminika der zweiten Generation
Zyrtec - das Medikament hat keine beruhigende Wirkung, daher wird es häufig Personen verschrieben, deren berufliche Tätigkeit eine schnelle Reaktion erfordert - beispielsweise Fahrern. Darüber hinaus hat Zyrtec keine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten - das heißt, es interagiert nicht mit Arzneimitteln, weshalb es am häufigsten im Rahmen der komplexen Therapie von Krankheiten verschrieben wird - sowohl allergisch als auch infektiös.
Claritin. Das Medikament ist zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren zugelassen. Es verursacht keine Schläfrigkeit und gilt als eines der wirksamsten Antihistaminika. Zu den Nachteilen von Claritin gehört seine Fähigkeit, toxische Kombinationen mit einigen Antimykotika (z. B. Nizoral) und einigen Antibiotika (z. B. Sumamed) zu erzeugen..
Kestin. Ein lang wirkendes Medikament, das sich gut zur Bekämpfung von saisonaler allergischer Rhinitis eignet. Es wird normalerweise 10-15 Tage vor dem erwarteten Beginn der Blüte angewendet, um die Symptome einer allergischen Rhinitis zu Beginn der Blüte zu beseitigen..
Telfast. Dieses Medikament gilt als sicher, da es schnell aus dem Körper ausgeschieden wird und nicht die Symptome von Herzrhythmusstörungen verursacht, die für viele Antihistaminika der zweiten Generation charakteristisch sind. Das Medikament beginnt nach der Anwendung schnell genug zu wirken und lindert innerhalb einer Stunde nach der Anwendung fast alle Symptome einer allergischen Rhinitis.
Ksizal. Die Wirkung des Arzneimittels beginnt innerhalb von 12 Minuten nach der Einnahme und dauert nach der Anwendung 24 Stunden. Ksizal ist zur Anwendung bei Kindern über 6 Jahren zugelassen.
Allergodil ist ein topisches Antihistaminikum (Nasenspray). Es zeichnet sich durch einen raschen Wirkungseintritt bei sehr geringen Dosen aus. Ineffektiv bei verstopfter Nase.
Arzneimittelbehandlung
Wenn bei einem Teenager oder Kind eine allergische Rhinitis diagnostiziert wird, bestimmen die Symptome und der Zeitpunkt ihres Beginns weitgehend die Behandlung. Sie wechseln zur Verwendung von Medikamenten, wenn die Beseitigung von Allergenen die Schwere der Symptome nicht positiv beeinflusst hat. Verschriebene Medikamente werden in mehrere Gruppen eingeteilt..
Lokale Glukokortikoide. Sie werden intern angewendet und helfen, Juckreiz, Niesen, Rhinorrhoe und verstopfte Nase zu reduzieren. Die Vorteile solcher Mittel sind die einfache Verwendung (nur einmal am Tag) und ein geringer Prozentsatz der Absorption im Blut. Zu den Nachteilen zählen das Risiko, das Wachstum des Kindes zu beeinflussen, und das Auftreten von Nebenwirkungen in 7-9% der Fälle. Diese Gruppe umfasst:
- Budesonid (ab 6 Jahren);
- Mometason (ab 2 Jahren);
- Beclomethason (ab 6 Jahren);
- Fluticason (ab 4 Jahren).
Die Behandlung der allergischen Rhinitis bei Kindern ist bei Verwendung wässriger Lösungen optimal, da sie eine weichere Wirkung auf die Nasenschleimhaut haben.
Antihistaminika. Sie stoppen oder reduzieren die Manifestationen von Juckreiz, Niesen und Rhinorrhoe. Derzeit werden Medikamente der zweiten und dritten Generation aktiv eingesetzt, da sie die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden und keine beruhigende Wirkung haben. Diese schließen ein:
- Cetirizin (ab 1 Jahr);
- Loratadin (ab 2 Jahren);
- Fexofenadin (ab 6 Jahren);
- Desloratadin (ab 2 Jahren).
Es gibt auch eine intranasale Form von Antihistaminika. Allergische Rhinitis bei Kindern und Jugendlichen wird mit Azelastin (ab 5 Jahren) behandelt. Sie werden zur Behandlung eines milden Stadiums der Krankheit verwendet und sind in Form von Sprays erhältlich. Am effektivsten ist die prophylaktische Anwendung vor der Wechselwirkung mit Allergenen. Zugelassen ab 2 Monaten. Cromones werden durch Marken vertreten - Hi-Krom, Intal, Nalkrom, KromoHeksal.
Vasokonstriktor Medikamente. Sie werden bei schwerem Schleimhautödem nicht länger als eine Woche verschrieben, da sie die Entwicklung einer medikamenteninduzierten Rhinitis verursachen können. Diese Gruppe umfasst Tropfen Naphazoline, Naphtizin usw..
Reinigungs- und Feuchtigkeitsmittel. Sie werden zur Spülung und Spülung der Nase verwendet, wodurch sie von Sekreten befreit und die Schleimhaut angefeuchtet wird. Präsentiert mit Mitteln auf Meerwasserbasis: Aquamaris, Aqualor, Dolphin usw. Mögliche Verwendung von Geburt an.
Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung kann der Arzt eine allergenspezifische Immuntherapie (Verabreichung zunehmender Dosen von Allergenen) oder eine Operation (bei einigen strukturellen Anomalien) empfehlen..
Behandlung
Die Beseitigung oder zumindest drastische Reduzierung des Kontakts mit dem Allergen ist wichtig, um eine allergische Rhinitis loszuwerden. Bei saisonaler Rhinitis wird empfohlen, während einer gefährlichen Zeit mit dem Kind in ein anderes Gebiet zu reisen, in dem es keine Allergenpflanze gibt.
Für Spaziergänge und Spiele für Kinder müssen Sie Orte ohne Gras, Büsche und Blumen auswählen.
Die notwendigen vorbeugenden Maßnahmen sind:
- regelmäßige Reinigung der Räumlichkeiten zur Verringerung der Konzentration inhalierter Allergene;
- Schimmel, Nagetiere, Kakerlaken loswerden;
- Beseitigung von Tieren, Aquarien, Vögeln aus der Wohnung;
- Teppiche, Federbetten loswerden;
- Unzulässigkeit des Rauchens in einer Wohnung oder in Gegenwart eines Kindes auf der Straße;
- Rückzug aus der Ernährung von hochallergenen Lebensmitteln.
Die medikamentöse Behandlung zielt darauf ab, die Manifestationen von Entzündungen zu beseitigen und Rückfälle zu verhindern. Allgemeine und lokale Drogen werden verwendet.
Die Pharmakotherapie umfasst folgende Komponenten:
- Antihistaminika.
Die Notwendigkeit ihrer Ernennung hängt mit dem Mechanismus der Entwicklung einer allergischen Reaktion zusammen. Bei Überempfindlichkeit gegen ein Allergen und dem Auftreten eines Kontakts mit diesem produzieren Immunzellen starke biologisch aktive Substanzen.
Eine solche Substanz ist Histamin, das durch Einwirkung auf bestimmte Rezeptoren Allergiesymptome verursacht. Antihistaminika blockieren genau diese Rezeptoren und lassen kein Histamin wirken.
Es gibt und werden über 50 Medikamente aus drei Generationen dieser Gruppe verwendet. Die Medikamente der ersten Generation werden heute seltener eingesetzt, wenn eine Nebenwirkung dieser Medikamente erforderlich ist - eine beruhigende und hypnotische Wirkung. Häufig werden Kindern hochwirksame Medikamente der zweiten und dritten Generation mit seltenen Nebenwirkungen verschrieben..
Für Babys werden Antihistaminika verwendet:
- Claritin,
- Zyrtec,
- Ketotifen.
Die membranstabilisierende Wirkung von Ketotifen trägt zum Schutz der Schleimzellen vor Zerstörung bei. Ältere Kinder werden verschrieben:
- Kestin,
- Telfast,
- Simplex,
- Claritin,
- Peritol,
- Gismanal,
- Klarinase.
Topische Präparate werden auch in Form von Sprays oder Nasentropfen verwendet:
- Azelastin,
- Sanallergin,
- Levocabastin,
- Allergodil,
- Vibracil.
- Cromones.
Natriumcromoglycat, das 2 Wochen vor Beginn einer saisonalen Exazerbation verschrieben wird, verhindert die Entwicklung einer Rhinitis.
- Lomuzol,
- Cromoline,
- Kromoglin.
Die Medikamente können in Form von Nasentropfen zu therapeutischen Zwecken bei mittelschwerer und leichter allergischer Rhinitis eingesetzt werden. Die Wirkung wird in einigen Tagen eintreten, aber der Kurs sollte fortgesetzt werden (manchmal bis zu 3 Monaten)..
Wenn Rhinitis mit Manifestationen einer Bindehautentzündung kombiniert wird, werden Augentropfen verwendet:
- Hi-crom,
- Opticrom.
- Kortikosteroid (hormonelle) Medikamente.
In Abwesenheit der Wirkung der Behandlung bei mittelschwerer und schwerer Rhinitis werden Nebennierenrindenpräparate (Nasensteroide) verwendet, die eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung haben und die Nasenatmung schnell wiederherstellen. Diese schließen ein:
- Fliksonase (Fluticason),
- Dexarinospray,
- Aldecin (Beclomethason).
Die Medikamente sind als Nasenspray erhältlich. Sie werden für 1-2 p verwendet. ein Tag für etwa einen Monat.
- Vasokonstriktor Medikamente.
Nasentropfen oder Nasensprays dieser Medikamente:
- Nazivin,
- Otrivin et al.
Sie stellen die Nasenatmung wieder her, das heißt, sie beeinflussen die Ursache der Krankheit nicht und sind nur eine symptomatische Behandlung. Ihre Nutzungsdauer ist aufgrund von Nebenwirkungen auf die Schleimhaut auf 5-7 Tage begrenzt..
- Spezifische Immuntherapie.
Eine therapeutische Methode zur Verringerung der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Allergenen durch Einführung von Mikrodosen des Allergens nach einem speziellen Schema unter Aufsicht eines Allergologen. Eine solche Behandlung ist nur möglich, wenn das Allergen genau identifiziert ist. Diese Methode wird seit mehreren Monaten angewendet.
Bei einigen Kindern wird nach Verabreichung von antiallergischem Immunglobulin oder Histaglobulin eine stabile Remission erreicht. Ihre Anwendung kann aber auch zu einer Zunahme der Manifestationen der Krankheit führen, einer Temperaturreaktion aufgrund individueller Intoleranz..
- Homöopathische Mittel.
Ein gutes Ergebnis kann mit homöopathischen Mitteln erzielt werden:
- Natrium muriaticum,
- Sabadilla,
- Arsenium Iodatum,
- Dulcamara.
Es gibt auch mehrere ausländische Drogen:
- Rhinital,
- Euphorbium-compositum.
Die individuelle Auswahl des Arzneimittels sollte jedoch von einem Kinderhomöopathen vorgenommen werden..
Im Falle einer Verschlimmerung von Allergien ist es notwendig, Sorbentien im Komplex der medizinischen Präparate zu verschreiben, um den Körper von Allergenen zu befreien. Für den internen Empfang werden verwendet:
- Enterosgel,
- Carbolong,
- Uvesorb,
- Karbonit,
- Flavosorb.
Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern
Die Behandlung einer allergischen Erkrankung bei Kindern hat ihre eigenen Besonderheiten, insbesondere bei sehr jungen Patienten. Im Allgemeinen sind standardisierte Behandlungsschemata nicht immer für sie geeignet. Daher wird Kindern fast immer eine individuell ausgewählte Behandlungsmethode verschrieben, die das Alter des Kindes und die individuelle Verträglichkeit von Medikamenten berücksichtigt. Nur ein erfahrener Arzt verschreibt eine Behandlung, da eine unsachgemäße Behandlung den wachsenden Körper schädigen kann. In keinem Fall sollte man sich mit Selbstmedikation, Behandlung mit Volksheilmitteln oder zufälligen Medikamenten beschäftigen, die für einen Erwachsenen in einer Apotheke gekauft wurden - dies kann nicht nur zu einer Komplikation der Krankheit führen, sondern auch das Leben des Kindes bedrohen. Jeder Elternteil muss sich daran erinnern und solche Situationen vermeiden..
Um ein erfolgreiches Behandlungsergebnis zu erzielen, sollte zuerst der Kontakt mit dem Allergen beseitigt werden. Dies ist zwar nicht immer möglich. Wenn es jedoch unmöglich ist, die Wechselwirkung mit dem Allergen vollständig zu beseitigen, sollte der Kontakt damit minimiert werden. Wenn dieser Moment versäumt wird, liefert die Behandlung möglicherweise nicht das erwartete Ergebnis. Wenn das Allergen diagnostiziert und der Kontakt damit minimiert wird, erfolgt die Behandlung der allergischen Rhinitis bei Kindern in zwei Richtungen:
- pharmakotherapeutische Behandlung
- spezifische Immuntherapie
Die Pharmakotherapie ist in erster Linie ein Antihistaminikum der dritten Generation, das keine Nebenwirkungen verursacht und auch von Säuglingen gut vertragen wird. Es handelt sich um Arzneimittel mit anticholinerger Wirkung, die die Fähigkeit von Gehirnzellen zur Übertragung von Nervensignalen verringern, die bei starker Rhinorrhoe verschrieben werden. Lokale Medikamente werden ebenfalls verschrieben: topische Glukokortikosteroide, Vasokonstriktor-Nasentropfen, topische Antihistamin-Aerosole, die die Nasenschleimhaut spülen und Schwellungen lindern, Nasensprays.
Verwenden Sie Nasentropfen nicht länger als 5-7 Tage. Erstens machen sie süchtig und zweitens tragen sie zur Reizung der Nasenschleimhäute bei, was wiederum zu Rhinitis medicamentosa führt. Glukokortikosteroide können eine Vielzahl von Nebenwirkungen haben, daher werden sie nur in Ausnahmefällen verschrieben. Wenn sich das Kind nach der Einnahme von Glukokortikosteroiden plötzlich unruhig und unruhig zu verhalten begann und ein Zittern hatte, sollte das Medikament abgesetzt oder die tägliche Dosis reduziert werden. Alle während der Behandlung auftretenden Probleme sollten dem behandelnden Arzt gemeldet werden. Er wird ein Medikament durch ein anderes ersetzen oder die Dosierung des Medikaments reduzieren.
Die spezifische Immuntherapie (ASIT) wird in einem Krankenhaus unter strenger Aufsicht eines Arztes durchgeführt. Die Essenz der Technik besteht darin, dass ein Allergen in kleinen Mengen in den Körper des Kindes eingeführt wird, gefolgt von seiner Zunahme. Somit nimmt die Empfindlichkeit des Körpers des Kindes bei Kontakt mit dem verursachenden Allergen ab, dh das Immunsystem wird trainiert. Im Gegensatz zur Pharmakotherapie, die darauf abzielt, die Untersuchungsursachen der Krankheit zu unterdrücken, beseitigt ASIT die Hauptursachen der Krankheit. Dies ist der Schlüssel zu seinem Erfolg im Kampf gegen Allergien..
Die moderne Lehre vom pathologischen Prozess allergischer Erkrankungen basiert auf dem Bewusstsein für die Schlüsselrolle der Immunmechanismen bei ihrer Entwicklung. Veränderungen der Immunprozesse bei allergischen Erkrankungen sind das Ergebnis einer Sensibilisierung des Körpers und einer signifikanten Auswirkung genetischer Faktoren auf die Immunantwort. Daher können wir sagen, dass die therapeutische Veränderung des Immunsystems die zuverlässigste und fortschrittlichste Methode bei der Behandlung von allergischen Erkrankungen ist..
Wenn Sie alle Anweisungen des Arztes befolgen und die Gesundheit des Kindes sorgfältig überwachen, ist der Erfolg bei der Behandlung von Allergien garantiert..
Für die Zukunft ist es notwendig, den Kontakt mit potenziellen Allergenen, die eine allergische Reaktion auslösen können, streng zu begrenzen. Haushaltschemikalien sollten an einem speziell für das Kind unzugänglichen Ort aufbewahrt werden. Gleiches gilt für Drogen. Halten Sie keine Tiere, Pflanzen, Käfige mit Vögeln und anderen Tieren zu Hause, die eine Sensibilisierung des Körpers verursachen. Die Einhaltung all dieser Regeln kann das Wiederauftreten einer allergischen Rhinitis um 80% verhindern.
Immuntherapie
Bei Kindern, die das Alter von 5 Jahren erreicht haben, wird die Immuntherapie (ASIT) zur Behandlung eingesetzt. Es ist sehr effektiv in dieser Altersklasse. Das Wesentliche einer solchen Behandlung ist, dass einem parenteral kranken Kind ständig (mit erhöhter Dosis) in den Körper eines Allergen-Provokateurs injiziert wird. Der Verabreichungsplan und die Dosierungen werden von den Ärzten sorgfältig ausgearbeitet. Diese Methode wird in Fällen angewendet, in denen keine andere medikamentöse Therapie zu einem positiven Ergebnis führt oder bei denen das Risiko unerwünschter Komplikationen durch die Einnahme bekannter Medikamente besteht.
Der Hauptnachteil dieser Behandlungsmethode ist die Dauer ihrer Anwendung: mindestens 3 Jahre, maximal 5 Jahre.
Ursachen des Auftretens
Die Entwicklung einer allergischen Rhinitis wird durch den Kontakt des Babys mit Substanzen - Allergenen - verursacht. Das Spektrum solcher reizenden Substanzen ist sehr breit, es kann sein:
- Haushaltsallergene (z. B. Staub).
- Reizstoffe pflanzlichen und tierischen Ursprungs (Pollen, Tierhaare und Hautschuppen).
- Nahrungsmittelallergene.
- Chemische Reizstoffe (enthalten in Hygieneprodukten, Reinigungsmitteln, Waschpulver).
- Pilz- und Bakterieninfektionen.
Sekundäre provozierende Faktoren sind:
- Heißes, ruhiges Wetter.
- Ungünstige ökologische Situation.
- Unsachgemäße Ernährung führt bei einem Kind zur Entwicklung eines Vitaminmangels.
- Genetische Veranlagung.
- Unhygienische Lebensbedingungen des Kindes.
- Verletzung von Stoffwechselprozessen im Körper.
- Krankheiten und Störungen des Verdauungstraktes.
- Anomalien in der Struktur des Nasenseptums.
Risikogruppen
Am häufigsten tritt bei Kindern über 3 Jahren eine allergische Rhinitis auf. Der Besuch öffentlicher Plätze (Kindergarten, Schule) erhöht das Risiko, an einer Pathologie zu erkranken.
Es wurde nachgewiesen, dass allergische Rhinitis eine Erbkrankheit ist. Die Neigung zu allergischen Reaktionen ist bei Kindern höher, deren Eltern ebenfalls auf dieses Problem gestoßen sind.
Die Lebensbedingungen des Kindes haben ebenfalls einen wichtigen Einfluss. Eine allergische Reaktion tritt häufig bei Kindern auf, die unter ungünstigen Lebensbedingungen leben, wenn grundlegende Hygieneregeln nicht eingehalten werden können.
Kinder, die übermäßig betreut werden und unter sogenannten "Gewächshausbedingungen" aufgewachsen sind, leiden jedoch auch an Allergien, die sich entwickeln, wenn das Kind den Kindergarten oder die Schule besucht..
Vorbeugende Maßnahmen und Lebensstil
Da die Behandlung von allergischer Rhinitis bei einem Kind keine leichte Aufgabe ist, sollten vorbeugende Maßnahmen besonders berücksichtigt werden.
Die Prävention dieser Krankheit wird in folgende Arten unterteilt:
- Primär. Es wird bereits im Stadium der Schwangerschaft und in den ersten Lebensmonaten gefährdeter Kinder durchgeführt. Alle möglichen allergenen Produkte sollten von der Ernährung der werdenden Mutter ausgeschlossen werden. Berufliche Gefahren, Tabakrauch (aktives und passives Rauchen) müssen ab den ersten Monaten der Schwangerschaft beseitigt werden. Sie sollten versuchen, Ihr Baby so lange wie möglich bis zum Alter von mindestens 6 Monaten mit Muttermilch zu füttern. Führen Sie Ergänzungsfutter erst nach 4 Monaten ein, schließen Sie Vollmilch aus. Es ist notwendig, Eliminierungsmaßnahmen durchzuführen.
- Sekundär. Es wird mit sensibilisierten Kindern durchgeführt und soll die Manifestation der Krankheit verhindern. Umfasst die Umweltüberwachung und die rechtzeitige Beseitigung allergener Faktoren, die vorbeugende Antihistaminika-Therapie, die allergenspezifische Immuntherapie, die ARI-Prävention und die Einführung von Bildungsprogrammen in der Bevölkerung..
- Tertiär. Durchführung mit Kindern, bei denen allergische Rhinitis diagnostiziert wurde. Ziel ist es, die Häufigkeit und Dauer von Exazerbationen zu verringern, dh schwere Krankheiten zu verhindern. Es beinhaltet die Einnahme von Medikamenten und eine bestimmte Organisation des Lebensstils des Kindes, die die Eliminierung (Eliminierung) von Allergenen beinhaltet.
Eliminierungsmaßnahmen hängen von der Art des Allergens ab:
- Pollenallergene. Um Exazerbationen während der Blütezeit zu vermeiden, müssen Sie die Fenster und Türen der Wohnung schließen, transportieren, Reinigungs- und Konditionierungsgeräte verwenden. Organisieren Sie Spaziergänge an Orten mit der geringsten Anreicherung von Allergenen: im Stadion, an Orten ohne übermäßige Vegetation. Nach der Rückkehr nach Hause duschen und umziehen.
- Schimmelpilzsporen. Es ist notwendig, den Raum regelmäßig zu reinigen, insbesondere Luftbefeuchter und Hauben sorgfältig zu behandeln. Verwenden Sie Fungizide und stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit mindestens 50% beträgt.
- Haushaltszecken und Insekten. Vermeiden Sie Staubansammlungen im Raum so weit wie möglich: Entfernen Sie Teppiche, tauschen Sie Möbel mit Stoffbezügen gegen solche aus, die regelmäßig gewaschen werden können. Waschen Sie Babykleidung, Bettwäsche und Kuscheltiere so oft wie möglich, reinigen Sie Kissen und Matratzen. Ersetzen Sie die Vorhänge durch Jalousien.
- Wolle und Abfallprodukte von Tieren. Gib es auf, Haustiere zu halten.
- Lebensmittel. Halten Sie sich an eine bestimmte Diät. Die häufigsten Ursachen für Allergien sind Milchprodukte, Eier, Nüsse und Zitrusfrüchte. Es ist auch notwendig, Produkte aufzugeben, die Lebensmittelzusatzstoffe enthalten (Würste, Soda, Pommes usw.)..
Die Hauptfrage ist, wie man versteht, dass ein Kind eine allergische Rhinitis hat. Dazu ist es notwendig, Symptome zu identifizieren und bei einem Allergologen zu diagnostizieren. Eine rechtzeitige Behandlung verringert das Risiko eines erneuten Auftretens und von Komplikationen.
Verhütung
Vorbeugende Maßnahmen sollen den Kontakt des Kindes mit dem Allergen begrenzen.
Besonderes Augenmerk wird auf die rechtzeitige Behandlung von HNO-Erkrankungen und -Infektionen gelegt. Die Eltern sollten dem Kind das Härten und das tägliche Turnen beibringen.
Babynahrung sollte mit Vitaminen, Mikro- und Makroverbindungen angereichert sein. In dem Raum, in dem das Kind lebt, muss ein optimales Mikroklima aufrechterhalten werden..
Beachtung! Wenn die Erbgeschichte belastet ist, muss eine Frau während der Schwangerschaft hochallergene Lebensmittel von der Ernährung ausschließen.
Zusätzliche Maßnahmen.
Um Rückfälle mit einer saisonalen Manifestation der Krankheit zu verhindern, wird dem Kind eine vorbeugende Behandlung verschrieben. Es besteht aus drei Monaten vor dem erwarteten Debüt der intranasalen Form von Glukokortikoiden. Diese Art von vorbeugenden Maßnahmen ist für Kinder ab 12 Jahren vorgeschrieben..
Mastzellmembranstabilisatoren.
Diese Gruppe von Arzneimitteln, deren Hauptwirkstoff Natriumcromolyn ist, soll das Auftreten von Allergiesymptomen verhindern. 7 Tage vor dem erwarteten Ausbruch der Krankheit eingenommen.
Hinweis! Die Medikamente sollten ständig eingenommen werden, da die Wirkung auf den Kontakt von Allergenen 8 Stunden beträgt. Erhältlich als Tropfen, Sprays und Inhalatoren.
Wirkmechanismus - hemmen die Freisetzung von Histamin und anderen Allergiemediatoren aus Mastzellen. Die Freisetzung ist auf die Wechselwirkung des Antikörpers und des Antigens auf der Zelloberfläche zurückzuführen.
Nase ausspülen
Bei Allergien kann das Spülen der Nase eine Reihe von Symptomen lindern. Es wird sowohl zu therapeutischen als auch zu prophylaktischen Zwecken durchgeführt. Alle Medikamente sind im Apothekennetz erhältlich. Sie können auch Volksheilmittel verwenden, jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Der Hauptbestandteil aller Nasenspülungen ist Meersalz. Mit diesem Inhaltsstoff können Sie Entzündungen schnell lindern und die Sekretion aus der Nasenhöhle reduzieren. Die folgenden Medikamente werden verwendet:
Aquamaris. Lindert verstopfte Nase, stellt die Schleimhaut wieder her, reduziert die Entzündungsreaktion;
Physiomer. Form freigeben - Nasenspray mit Meersalz. Wird bei Kindern über zwei Jahren angewendet. Zusätzlich - stärkt das Immunsystem des Kindes;
Delfin. Es enthält Jod, Magnesiumchlorid, Meersalz und Magnesium;
Quicks. Eine Besonderheit ist die mukolytische Wirkung. Es ist für Kinder ab drei Monaten verschrieben. Hat keine Nebenwirkungen, da der Hauptbestandteil Atlantikwasser ist;
Aqualor. Hilft bei trockenen Nebenhöhlen;
Kochsalzlösung. Dies ist das billigste Produkt, das in einer Apothekenkette gekauft wird. Es wird ohne Rücksprache mit einem Arzt vor jeder Einnahme von Antihistaminika angewendet.
Furacidin. Freisetzungsform - Tabletten, die unmittelbar vor der Verwendung in heißem Wasser aufgelöst werden sollten.
Zu Hause können Sie Ihre Nase mit Kochsalzlösung ausspülen. Nehmen Sie dazu einen Esslöffel Salz und lösen Sie es in einem Glas heißem Wasser auf. Sobald die Lösung abgekühlt ist, geben Sie das Kind.
Jod wurde auch weit verbreitet. Zwei Nasentropfen werden zu einem Glas warmem Wasser gegeben. Es ist ein gutes entzündungshemmendes Mittel..
Hinweis! Überschreiten Sie nicht die Joddosis, da die Gefahr einer Verbrennung der Schleimhaut besteht.
Desensibilisierung
Das Verfahren basiert auf der Einführung zunehmender Dosen eines Allergens, gegen das eine erhöhte Empfindlichkeit festgestellt wurde, beim Patienten. Indikation - Kontakt mit einem Allergen, der nicht ausgeschlossen werden kann. Relevant für Stauballergien. Ziel ist es, einen Zustand zu erreichen, in dem die Klinik abwesend ist oder nicht so aktiv zum Ausdruck kommt. Es ist erforderlich, Dosen des Allergens mit einer Pause von 1-2 Monaten zu injizieren, bis der gewünschte Effekt erreicht ist.
Allergische Rhinitis ist eine Erkrankung, die wirksame Maßnahmen erfordert. Es wurden vorbeugende und therapeutische Maßnahmen entwickelt, um Manifestationen zu lindern oder die Krankheit vollständig loszuwerden. Die Hauptsache ist, den Kontakt des Kindes mit dem Allergen zu verringern oder zu beseitigen.
Methoden zur Behandlung von allergischen verstopften Nasen bei Säuglingen
Die Behandlung eines Kindes, das an dieser Form der Rhinitis leidet, ist erfolgreich, wenn komplexe Maßnahmen angewendet werden:
- Beendigung des Kontakts des Babys mit dem Allergen;
- medikamentöse Behandlung (Antihistaminika - Tropfen, Tabletten, Sirupe);
- Vorsichtsmaßnahmen.
Bevor ein Kind mit Antihistaminika oder anderen Medikamenten behandelt wird, muss der Kontakt des Babys mit Allergenen vollständig ausgeschlossen werden. Bei den ersten Manifestationen von Allergien müssen Sie sofort Haustiere, Fische aus dem Haus entfernen (als solche gibt es keine Allergie gegen Aquarienfische, die Reaktion tritt auf die Bestandteile ihrer Nahrung auf), Vögel, häufiger, um die Räume zu lüften und sauber zu halten, und Teppiche entfernen. Für Eltern ist es auch besser, Zimmerpflanzen aufzugeben, nämlich stark aromatische und blühende Pflanzen, da sie ein Konzentrat aus Haushaltsstaub sind und sich in ihrem Boden mikroskopisch kleine Pilze entwickeln können. Es ist notwendig, den Kontakt des Babys mit Haushaltsprodukten zu minimieren (siehe Kosmetik zum Baden, Windelcreme, Mutter, die keine parfümierten Kosmetika mehr verwendet usw.). Bis das Hauptallergen, gegen das das Kind eine allergische Rhinitis entwickelt, beseitigt ist, treten die Symptome auf und die Behandlung ist absolut nutzlos, und keine Antihistamin-Tropfen können dem Baby helfen.
Experten haben festgestellt, dass die Symptome der Krankheit auf 70 bis 80 Prozent reduziert werden, wenn die oben genannten Maßnahmen rechtzeitig ergriffen werden. Es lohnt sich, das Allergen zu entfernen, und das Kind muss möglicherweise nicht behandelt werden.
Wenn jedoch eine weitere Behandlung erforderlich ist, werden den Kindern Medikamente verschrieben, die Allergien stoppen und die Verschlimmerung der Symptome der Erkältung verhindern..
Die Behandlung einer allergischen Rhinitis bei Säuglingen im ersten Entwicklungsjahr umfasst mehrere Punkte:
- Antihistaminika (Tropfen, Tabletten, Sirupe);
- hormonelle Kortikosteroid-Medikamente (in schweren Fällen);
- Vasokonstriktor fällt.
Zunächst werden Kinder mit topischen und systemischen Antihistaminika behandelt. Zu den aktuellen Themen gehören normalerweise Tropfen und Sprays, die dem Kind helfen, Schwellungen, Juckreiz und Niesattacken zu lindern. Systemische Medikamente sind in Form von Tropfen, Tabletten, Kapseln erhältlich. Für Kinder unter einem Jahr werden systemische Medikamente wie Fenistil, Zirtek verwendet. Diese Tropfen sind relativ sicher, obwohl es wenig Beruhigung gibt, die das Baby weniger aktiv macht. Es werden lokal Vibrocil-Tropfen verschrieben, die eine antiallergene und vasokonstriktorische Wirkung haben, Schleimhautödeme lindern und den Ausfluss aus den Nasengängen stoppen.
Bei schwerer allergischer Rhinitis können verschiedene Hormonsprays verschrieben werden. Sie haben eine Vielzahl von Nebenwirkungen und ihre Anwendung ist unter strenger Aufsicht eines Arztes und in einem kurzen Kurs gestattet..
Das Wichtigste, was Eltern wissen müssen, wenn sie Symptome einer allergischen Rhinitis bei ihrem Kind entdeckt haben, ist, sich nicht selbst zu behandeln. Beginnen Sie unkontrolliert mit der Verwendung von Vasokonstriktor- oder Antihistamin-Tropfen. Zunächst müssen Sie sich dringend an einen kompetenten Spezialisten wenden, um klinische Analysen zur Auswahl der richtigen Behandlung durchzuführen..
Vergessen Sie nicht, dass die Selbstdiagnose dem Neugeborenen irreparablen Schaden zufügen kann. Daher sollte Mutter sofort einen Arzt aufsuchen, ohne auf den Rat der Großmütter zu hören..
Ursachen und beitragende Faktoren
Allergische Rhinitis sollte durch eine Erkrankung der Nasenschleimhaut vor dem Hintergrund eines durch ein bestimmtes Allergen ausgelösten Entzündungsprozesses gekennzeichnet sein. Diese Krankheit ist bei Kindern sehr häufig, da das Immunsystem des Kindes nicht vollständig entwickelt ist. Die Schleimhaut ist in erster Linie mit Allergenen in Kontakt und übernimmt alle ihre Wirkungen. Erst im Laufe der Jahre entwickelt eine Person eine Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Allergenen und bildet eine allergische Bereitschaft.
Eine laufende Nase wird unabhängig vom Alter des Kindes durch folgende Allergene verursacht:
- Haushalt. Darunter befinden sich verschiedene Elemente tierischen Ursprungs (Hautpartikel, Flusen, Wolle (lesen Sie über Allergien gegen Wolle) usw.). Eine laufende Nase kann durch Zotten verschiedener Gewebe, Waschpulver, verschiedener Farbstoffe und anderer ähnlicher Substanzen (genauer über diese Allergene) hervorgerufen werden..
- Gemüse. Diese Gruppe umfasst Pollen, Wurzeln und Früchte von Pflanzen (hauptsächlich Getreide, Wacholder, Wermut, Efeu). Selbst wenn ein Kind keinen Kontakt mit Pflanzen hat, kann es in seiner Nähe an Allergien leiden. Pflanzliche Inhaltsstoffe, aus denen bestimmte Kosmetika und Medikamente bestehen, können eine Erkältung verursachen.
- Ernährung. Dazu gehören Süßigkeiten, rote Früchte, verschiedene Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe, Hefe (alles über Lebensmittelallergien bei Kindern).
- Pilz. Sporen mikroskopisch kleiner Pilze, die sich hauptsächlich im Boden, an Pflanzenstängeln und an feuchten Orten vermehren, fallen mit Staubelementen auf die Schleimhaut.
- Bakterien. Diese Gruppe umfasst Teile von Mikroorganismen und Produkte ihrer lebenswichtigen Aktivität. Wenn der Körper des Kindes von bestimmten Arten von Streptokokken und Staphylokokken betroffen ist, gibt es einen Grund für die Entwicklung einer laufenden Nase.
Folgende Faktoren tragen zum Auftreten dieser Krankheit bei einem Kind bei:
- Vererbung (wenn ein oder beide Elternteile Allergien hatten);
- soziale Umstände;
- schlechte Ökologie;
- heißes und trockenes Klima;
- Stoffwechselstörungen;
- häufiger ARVI;
- Pathologie des Magen-Darm-Trakts, insbesondere der Leber;
- unzureichende Entwicklung des endokrinen und Nervensystems;
- Krankheiten, Verformung und Unterentwicklung der Nasenhöhle, Adenoide;
- unangemessene Behandlung von Erkältungen mit antibakteriellen Medikamenten;
- niedriger Blutdruck;
- hohe Blutgerinnung.
Studien zeigen, dass bei allergischen Eltern eines Kindes die Wahrscheinlichkeit einer Allergie bei einem Baby 75% erreicht. Es zeigte sich, dass in 12% der Fälle eine laufende Nase nach einer Erkältung beginnt.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei Kindern mit allergischer Rhinitis in Gegenwart von Adenoiden nach der Operation in den meisten Fällen Anfälle von Asthma bronchiale auftreten. Dies bedeutet, dass ein chirurgischer Eingriff in die Situation nicht empfohlen wird..