Allergische Rhinitis bei einem Kind: Wie man die Krankheit besiegt

Allergische Rhinitis bei einem Kind ist keine tödliche Krankheit. Aber es kann die Entwicklung von Asthma bronchiale und anderen Pathologien der HNO-Organe provozieren. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die Symptome rechtzeitig zu identifizieren und mit der Behandlung der allergischen Rhinitis bei einem Kind zu beginnen..

Sorten und Ursachen der Krankheit

Der internationale Code für allergische Rhinitis gemäß ICD-10 lautet J30. Wenn sich eine solche laufende Nase jedoch in Asthma verwandelt, ist ihre Kodierung für die Klassifizierung von Krankheiten anders - J45. Diese Krankheit wird oft als Heuschnupfen oder Heuschnupfen bezeichnet. Im Alter von bis zu 3 Jahren werden solche Allergien in Krümeln fast nicht registriert. Die Inzidenz steigt bei Kindern, die den Kindergarten besuchen, im Alter von 4 bis 5 Jahren. Aber Eltern erkennen die Symptome nicht immer sofort, behandeln Adenoide, Husten, ARVI, Bindehautentzündung. Und eine allergische Rhinitis erfordert eine komplexe Therapie. Wenn das Kind fünf Jahre nach Beginn ohne angemessene Behandlung zum Arzt gebracht wird, ist es wahrscheinlich, dass eine chronische allergische Rhinitis diagnostiziert wird. Wenn jedoch ein Baby mit einer allergischen Rhinitis bei den ersten Symptomen der Krankheit behandelt wird, kann die Umwandlung in Asthma oder allergische Konjunktivitis bei Kindern vermieden werden.

Es gibt drei Arten dieser Krankheit:

  1. Akute episodische Allergie Rhinitis. Die Gründe sind der Kontakt mit Allergenen, die von Tröpfchen in der Luft übertragen werden. Es manifestiert sich in jedem Alter. Sogar ein Monat altes Baby kann auf einen Reizstoff reagieren. Das häufigste Allergen sind Substanzen im Speichel von Katzen, Abfallprodukte von Hausstaubmilben;
  2. Saisonale Allergieinitis. Die Gründe sind die Wirkung von Wirkstoffen, die je nach Jahreszeit auftreten. Es erscheint in 3-4 Jahren. Allergene sind Pollen von blühenden Bäumen, Getreide, Unkraut, Schimmelpilzen.
  3. Ganzjährige (oder anhaltende) Allergie? Ständige reaktive Reaktion auf Allergene. Es erscheint in den ersten 2-3 Lebensjahren des Babys. Allergene sind Haushalts- und Lebensmittelallergene, Insekten, Schimmelpilze.

Durch die Art der Exposition werden vasomotorische allergische Rhinitis und infektiös-allergische Rhinitis unterschieden. Im ersten Fall manifestiert sich die Krankheit sowohl saisonal als auch ganzjährig. Es wird durch Insekten, Pflanzenpollen, Pilzsporen und Haushaltsstaub verursacht. Im zweiten Fall wird die Krankheit durch pathologische Bakterien verursacht. Diese Art der Rhinitis manifestiert sich häufig vor dem Hintergrund von schmutziger und trockener Luft oder Vitaminmangel..

Anzeichen einer allergischen Rhinitis

Die ganzjährige allergische Rhinitis ist durch anhaltende verstopfte Nase und Atembeschwerden gekennzeichnet, insbesondere wenn der Raum rauchig oder sehr trocken ist.

Saisonale allergische Rhinitis hat ausgeprägtere Symptome:

  • Übermäßig rotzig;
  • Unerträglicher Nasenjuckreiz;
  • Wiederholtes Niesen
  • Brennende Augen und dunkle Ringe um sie herum;
  • Kopfschmerzen.

In einigen Fällen hat das Kind leichtes Fieber und trockenen Husten. Husten zeigt die Entwicklung einer begleitenden allergischen Pharyngitis, Laryngitis. Mögliche Schwellung und Rötung der Augenlider und der Haut über der Oberlippe und den Nasenflügeln sowie Blutungen beim Versuch, die Nase zu reinigen.

Diagnose einer allergischen Rhinitis

Die Diagnose einer allergischen Rhinitis ist nicht leicht zu stellen. Es ist wichtig, es von anderen Krankheiten wie Adenoiditis zu unterscheiden. Obwohl Adenoide auch bei einem Kind mit allergischer Rhinitis vorhanden sein können. Oft wird die Krankheit mit den üblichen akuten Infektionen der Atemwege verwechselt, bei denen Husten, Rotz und gerötete Augen auf Anzeichen einer Erkältung hin untersucht werden. Bei Rhinitis treten die Symptome jedoch unmittelbar nach dem Kontakt mit Allergenen auf, und die Anzeichen einer akuten Virusinfektion der Atemwege nehmen in den ersten Krankheitstagen zu. Außerdem steigt bei Allergien die Temperatur nicht stark an. Wenn die Körpertemperatur 37,5 Grad nicht überschreitet, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine allergische Rhinitis. Temperatur über 38 Grad? Höchstwahrscheinlich ist es ARI.

Wie kann man feststellen, dass ein Baby an Heuschnupfen leidet? Natürlich können nur Profis solche Feinheiten erkennen..

Der Arzt wird eine diagnostische Untersuchung durchführen und herausfinden, ob es in der Familie Allergien gibt - solche Kinder haben ein viel höheres Risiko, an einer Krankheit zu erkranken. Und dann wird er die notwendigen Studien und Allergietests verschreiben.

Dies ist vor allem eine Blutuntersuchung auf die Konzentration von Eosinophilen, Plasma- und Mastzellen, Leukozyten und IgE-Antikörpern. Zusätzliche Methoden zur Untersuchung eines Patienten auf allergische Rhinitis und Adenoide sind Röntgenaufnahmen der Gesichtsknochen, Endoskopie der Nasenhöhle und des Rachens, um pathologische Veränderungen zu identifizieren. Ein Allergologe kann spezielle Tests anordnen, um ein bestimmtes Allergen zu identifizieren. In schwierigen Fällen wird eine Computertomographie oder MRT durchgeführt.

Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern

Was tun, wenn bei einem Kind eine Krankheit diagnostiziert wird? Das medizinische Protokoll für die Strategie der Behandlung von allergischer Rhinitis identifiziert vier Hauptarbeitsbereiche mit Patienten:

  • Patientenaufklärung;
  • Beseitigung (Ausschluss) von Reizstoffen;
  • Pharmazeutische Therapie;
  • Spezifische Immuntherapie.

Laut dem bekannten Kinderarzt Komarovsky kann eine allergische Rhinitis bei Kindern nur dann vollständig geheilt werden, wenn das Allergen genau identifiziert wird. Dann ist es einfacher, die richtigen Medikamente auszuwählen und einen therapeutischen Kurs festzulegen..

Geeignete Arzneimittel

Um dem Kind zu helfen, werden meistens ein Spray oder Nasentropfen verschrieben, um die äußeren Manifestationen der Krankheit zu beseitigen und entzündliche Prozesse zu hemmen. Das Spray ist bequemer als Nasentropfen, einfacher und effektiver zu verwenden. Darüber hinaus wird nicht empfohlen, Nasentropfen bis zu einem Jahr auf Krümel zu tropfen.

Je nach Wirkungsspektrum muss ein flüssiges Arzneimittel ausgewählt werden:

  1. Antihistaminika. Geeignet sind Nasentropfen oder Spray "Histimet", "Allergodil", "Vibrocil", "Sanorin", "Anallergin". Die ersten beiden Medikamente helfen, die Zellmembranen zu stärken..
  2. Nasentropfen oder Spray auf Hormonbasis - Kortikosteroide, zum Beispiel "Nasonex", "Avamis" und "Fluticason". Sie reduzieren Entzündungen, beseitigen unangenehme Symptome (Husten, Juckreiz). Das erste Mittel beseitigt Ödeme, Rhinorrhoe, lindert die akute Klinik für allergische Rhinitis. "Nasonex" reduziert die Proliferation von Adenoiden. Nasonex wird sowohl zur Behandlung von saisonaler und ganzjähriger Rhinitis als auch zur Prophylaxe vor der Allergiesaison eingesetzt. Spray "Nasonex" ist für Kinder über zwei Jahre erlaubt. Kinder unter 12 Jahren müssen "Nasonex" in jedes Nasenloch injizieren, eine Dosis.
  3. Vasokonstriktor-Medikamente, die helfen, verstopfte Nase schnell zu lindern, Husten und Schweiß zu stoppen ("Galazolin", "Nazivin"). Sie können nicht lange verwendet werden, um keine Sucht zu entwickeln..
  4. Feuchtigkeitsspendende Verbindungen ("Aquamaris", "Salin", "Marimer") zur Wiederherstellung der Schleimhäute und zur Reinigung der Nasengänge. Solche Mittel eignen sich auch für Kinder bis 1 Jahr..

Zusätzlich zu Tropfen können Ärzte ein Tablettenmittel gegen allergische Rhinitis anbieten. Zum Beispiel moderne Antihistaminika: "Claritin", "Zyrtec", "Ketotifen". Die membranstabilisierende Wirkung des letzteren schützt das Schleimgewebe vor Zerstörung.

Bei mittelschwerer Erkrankung werden Mastzellstabilisatoren eingesetzt (Nedokromil, Lekrolin, Kromoglin, Kromosol und Kromohexal). Solche Produkte verhindern sofortige Manifestationen von Allergien. Eines der beliebtesten Medikamente für verschiedene Atemwegserkrankungen ist "Singular".

"Singular" bezieht sich auf Leukotrienrezeptorblocker. Der Wirkstoff im Arzneimittel lindert Atemkrämpfe, daher wird "Singular" zur Behandlung von Asthma bronchiale eingesetzt. "Singular" ist aber auch nützlich bei allergischer Rhinitis. Kautabletten sind für Kinder unter zwei Jahren nicht gestattet. Es ist wichtig zu wissen, dass Singular keine Adenoide heilt. Seine Wirkung ist auf Rezeptoren gerichtet, die sich in den Bronchien befinden. Und die Adenoide befinden sich im Nasopharynx.

Bei einer Verschärfung der Allergien empfehlen die Ärzte zusätzlich die Einnahme von Enterosorbentien, um sie von Toxinen zu reinigen. Es kann Aktivkohle, Enterosgel, Flavosorb und andere sein.

In der Homöopathie erfahren Sie auch, wie Sie allergische Rhinitis heilen können. Zur homöopathischen Behandlung geeignet sind Arzneimittel wie: "Natrium Muriaticum", "Arsenium Iodatum", "Corizalia", "Sinupret", "Sabadilla", "Euphorbium Compositum", "Dulcamara", "Rhinital".

Spezifische Immuntherapie, hypoallergenes Regime und Ernährung

Kinder, die an allergischer Rhinitis leiden, brauchen einen besonderen Lebensstil und eine bestimmte Ernährung. Sie müssen den Kontakt mit Tieren und Blütenpflanzen einschränken, Kissen und Decken ohne Flusen, Federn und Wolle sowie hypoallergene Produkte zum Waschen und Baden verwenden.

Bei einer allergischen Rhinitis wird häufig eine Behandlungsmethode wie eine spezifische Immuntherapie angewendet, dh die Einführung von Mikrodosen eines Allergens nach einem speziellen Schema. Es hilft, den Körper zu desensibilisieren und das Immunsystem zu trainieren. Diese Therapiemethode ist jedoch langfristig. Es ist auch wichtig, die Art des Allergens eindeutig zu identifizieren..

Eine Diät gegen allergische Rhinitis ist besonders wichtig, wenn die Reaktion auf Lebensmittel erfolgt. Aber auch wenn Sie allergisch gegen andere Substanzen sind, sollten bestimmte Lebensmittel vermieden werden:

  1. ALLERGEN: Pollen von Bäumen. Kreuzallergien können gegen Nüsse, Früchte (meistens Äpfel), Karotten, Petersilie und Sellerie auftreten.
  2. ALLERGEN: Getreidepollen. Kreuzallergien können bei Mehl- und Brotprodukten auftreten, einschließlich Kwas, Haferflocken, Kaffee und Kakao sowie geräucherter Wurst.
  3. ALLERGEN: Unkrautpollen. Kreuzallergien können gegen Melonen, Zucchini, Auberginen und Wassermelonen, Sonnenblumenkerne, Halva, Sonnenblumenöl, Senf und Mayonnaise auftreten.
  4. ALLERGEN: Schimmelpilze und Hefen. Kreuzallergien können gegen Kwas, Käse, Hefeteig, Sauerkraut, Kohl und andere fermentierte Lebensmittel auftreten.

Die Manifestation von Allergiesymptomen ist nach Verwendung von Arzneimitteln und Kosmetika möglich, die Pflanzenextrakte enthalten.

Therapie mit Volksheilmitteln

Die traditionelle Medizin weiß auch, wie man allergische Rhinitis bei Kindern behandelt. Sie können Rezepte für Medikamente jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt verwenden. Schließlich können viele Volksheilmittel selbst die eine oder andere Art von Allergie hervorrufen..

Welche Volksheilmittel können verwendet werden:

  1. Eierschale. Die Schale wird zu einem pudrigen Zustand zerkleinert. Nach dem Frühstück, Mittag- und Abendessen wird eine Prise Pulver auf die Krümel gegeben, die mit ein paar Tropfen Zitronensaft angefeuchtet sind.
  2. Apfelessig. Zwei kleine Löffel Apfelessig werden in 250 ml warmem Wasser gelöst und mit einem Löffel Honig aromatisiert. Geben Sie dem Baby dreimal täglich 80 ml.
  3. Kochsalzlösung. Eine Prise Salz (Meersalz) in 250 ml gekochtem Wasser verdünnen. Zweimal täglich wird mit diesem Mittel die Nase des Kindes gewaschen.

Damit das Baby keine Rhinitis hat, muss sich die werdende Mutter im Voraus darum kümmern. Während der Schwangerschaft ist es besser, hochallergene Lebensmittel auszuschließen, um alle Familienmitglieder davon zu überzeugen, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn möglich, stillen Sie das Baby nach der Geburt mindestens sechs Monate lang. Diese sicheren Volksheilmittel sind nicht schwer anzuwenden. Es ist jedoch besser, Ihren Arzt zu konsultieren..

Es ist nicht immer einfach, ein Kind vor allergischer Rhinitis zu schützen. Bei den ersten Symptomen der Krankheit sollten Sie sich an einen Allergologen-Immunologen wenden. Um das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie seine Empfehlungen strikt einhalten, auch wenn die Therapie mehrere Monate dauert. Und in schweren Fällen, wenn die Temperatur steigt, wird das Baby rot und erstickt, rufen Sie dringend einen Krankenwagen.

Denken Sie daran, dass nur ein Arzt die richtige Diagnose stellen kann. Behandeln Sie sich nicht selbst ohne Rücksprache und Diagnose durch einen qualifizierten Arzt. Gesundheit!

Allergische Rhinitis bei einem Kind

Allergische Rhinitis bei einem Kind wird durch Allergene in der Luft ausgelöst. Dies ist Pollen, Wolle oder Staub. Kinder im Vorschul- und Grundschulalter sind betroffen. Wenn keine adäquate Therapie durchgeführt wird, wird die akute Manifestation der Krankheit zu einer chronischen Form.

Bei Auftreten der ersten Symptome ist eine Konsultation des HNO-Arztes erforderlich. Andernfalls verschlimmert die Selbstmedikation den Zustand des Kindes..

Ursachen und Symptome einer allergischen Rhinitis bei Kindern

Was ist allergische Rhinitis bei Kindern? Der Hauptgrund für die Entwicklung einer allergischen Rhinitis bei einem Säugling sind Nahrungsmittelallergene, die in bekannten Nahrungsmitteln enthalten sind. Das Kind ist allergisch gegen Kuhmilch, Eier, Milchnahrung und Grieß. Häufige Entwicklungsfälle vor dem Hintergrund einer medikamentösen Therapie oder nach der Impfung.

Im Vorschul- und Grundschulalter entwickeln Kinder einen pathologischen Zustand für Allergene, die von Tröpfchen in der Luft übertragen werden. Das Krankheitsbild hängt von der Art der Rhinitis ab. Es gibt zwei - ganzjährig und saisonal

Saisonale Manifestation

Diese Art der allergischen Rhinitis tritt erstmals bei Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren auf. Es erscheint während eines bestimmten Zeitraums des Jahres. Das Kind klagt über verstopfte Nase, Schmerzen in der Parotis, im Auge und in der Nase. Aus letzterem tritt ein starker wässriger Abfluss auf. Darüber hinaus klagen Kinder über Halsschmerzen und Fremdkörpergefühl.

Beachtung! Optisch sieht das Kind müde aus, das Gesicht ist geschwollen, die Augen sind gerötet, die Nase ist geschwollen und die Lippen sind rissig.

Bei kleinen Kindern ist das Krankheitsbild nicht so ausgeprägt. Das einzige ist, dass das Kind ständig an Nase und Augen kratzt.

Sobald die Saison vorbei ist, lässt die allergische Rhinitis schnell bis zur nächsten kritischen Phase nach. Die Schwere des Krankheitsbildes hängt direkt von der Konzentration der Allergene in der Luft ab..

Allergien das ganze Jahr über

Diese Form der Allergie hängt nicht von einem bestimmten Zeitraum ab, sondern hält das ganze Jahr über an. Das Kind hat eine verstopfte Nase, nachts atmen die Kinder nur durch den Mund. Ich möchte ständig niesen, besonders morgens. Da der Kurs das ganze Jahr über ist, treten Komplikationen auf, beispielsweise Mittelohrentzündung.

Oft bei Kindern anhaltende Anfälle von trockenem Husten und Nasenbluten. Das Kind wird schnell müde, sein Schlaf ist gestört, seine Arbeitsfähigkeit und Aufmerksamkeit nehmen ab. Oft Kopfschmerzen, Tachykardie und vermehrtes Schwitzen.

Beachtung! Im klinischen Verlauf der allergischen Rhinitis gibt es drei Stadien - leicht, mittelschwer und schwer. Der Durchschnitt wird bereits mit Schlafstörungen und schneller Ermüdbarkeit diagnostiziert. Ärzte mit einem ausgeprägten Krankheitsbild setzen einen schweren Kurs..

Genaue Labordiagnose der Krankheit

Wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten, sollten sich die Eltern an einen Kinderarzt wenden, der eine Erstdiagnose durchführt. Anschließend wird das Kind zu einer Konsultation mit einem Kinder-HNO-Arzt geschickt. Die Diagnose wird auf der Grundlage von Beschwerden zum Zeitpunkt der Untersuchung, Anamnese von Leben und Krankheit, epidemiologischen Daten und Ergebnissen der Labor- und Instrumentenforschung gestellt. Wenn die Diagnose d lautet, wird das Kind bei einem Allergologen-Immunologen registriert.

Wenn ein Gesundheitspersonal ein Kind untersucht, achtet es auf bestimmte Anzeichen. Eine vergrößerte Nasenbrücke und eine ständig geöffnete Mundhöhle aufgrund der Unfähigkeit, durch die Nase zu atmen. Über der Nasenspitze erscheint eine quer gerötete Falte. Ein spezifisches Symptom sind "dunkle Ringe" unter den Augen, die als "Taschenlampe für Allergien" bezeichnet werden..

Der Arzt führt eine Rhinoskopie durch. Währenddessen wird aufgrund eines Ödems der Schleimhaut und einer Verengung der Nasengänge ein reichlich transparenter Inhalt der Nasenhöhle hergestellt. Die Schleimhaut selbst nimmt eine blassbläuliche Farbe an..

Der Arzt wird feststellen, ob die Familie allergische Reaktionen hatte. Ferner wird eine Studie über allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen durchgeführt. Die Diagnose einer allergischen Rhinitis wird gestellt, wenn beim Testen mit Standardallergenen ein hoher Titer an allgemeinen und spezifischen Antikörpern und Eosinophilie festgestellt wird.

Beachtung! Eine histologische und zytologische Untersuchung des Ausflusses aus den Nasengängen sowie Tests an der Haut sind erforderlich, um die gefährlichsten Allergene zu identifizieren.

Der Arzt führt eine Differentialdiagnose zwischen anderen Arten von Rhinitis für bestimmte Substanzen durch:

  • bakteriell;
  • medizinisch;
  • Hormon;
  • vasomotorische allergische Rhinitis.

Erst nach Durchführung der erforderlichen Studien wird eine adäquate Therapie verordnet..

Wie man eine Erkältung von einer allergischen Rhinitis unterscheidet?

Eine allergische Rhinitis ist nicht immer von einer Erkältung zu unterscheiden, es gibt jedoch mehrere charakteristische Unterschiede:

Das Vorhandensein einer Temperatur über 37 Grad ist charakteristisch für das Eindringen eines Infektionserregers in den Körper und nicht eines Allergens.

Bei einer Erkältung klagt das Kind über Appetitlosigkeit, Lethargie und allgemeine Schwäche, was für Allergien nicht typisch ist.

Die Allergie tritt plötzlich auf, während eine Erkältung allmählich ab dem Moment des Kontakts mit einem Träger der Infektion einsetzt.

Bei einer Erkältung niest man nicht mehr als zwei- oder dreimal, bei einer Allergie niest der Patient etwa zehnmal.

Bei Allergien tritt Juckreiz in den Tiefen der Nasengänge auf, das Kind runzelt ständig die Stirn, weil es diesen Bereich nicht kratzen kann. Bei einer kalten Rhinitis werden solche Manifestationen nicht beobachtet..

Eine Erkältung ist gekennzeichnet durch den Übergang des wässrigen Abflusses am dritten Tag zu einem dickeren und viskoseren. Bei Allergien ist die laufende Nase ständig wässrig.

Allergie manifestiert sich durch das Auftreten von Kreisen unter den Augen, Rötung der Augen und vermehrte Tränen.

Erkältungen verschwinden nach der Therapie mit potivoviralen Medikamenten. Allergische Rhinitis endet nach Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen oder nach Einnahme von Antihistaminika.

Oft geht die allergische Reaktion mit Hautmanifestationen wie Dermatitis einher.

Allergische Rhinitis ist oft erblich bedingt.

Aufgrund der Reaktion des Immunsystems können Eltern unabhängig voneinander einen allergischen Verlauf der Rhinitis vermuten..

Effektive Behandlungen

Jede Behandlung eines pathologischen Zustands zielt darauf ab, die Wirkung des Allergens auf den Körper des Kindes zu minimieren und die negativen Folgen dieser Wirkung zu beseitigen. Führen Sie eine medikamentöse und nicht medikamentöse Therapie durch.

Beachtung! Nur ein Arzt sollte eine angemessene Behandlung für allergische Rhinitis bei Kindern verschreiben, da Eltern mit Selbsttherapie Schwierigkeiten bei der Auswahl des Arzneimittels und der Dosierung haben.

Das Behandlungsschema für allergische Rhinitis wird für jedes Baby individuell ausgewählt. Selbstmedikation führt zu negativen Folgen.

Arzneimittelbehandlung

Alle in der Behandlung verwendeten Arzneimittel gehören verschiedenen pharmakologischen Gruppen an. Die Aktion zielt jedoch darauf ab, die Anzeichen eines pathologischen Zustands zu beseitigen, die Reaktion zu unterdrücken und das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Therapie - der Einsatz von Medikamenten mit systemischer Wirkung und äußerer topischer Anwendung.

Die folgenden Arzneimittel werden von einem Arzt verschrieben:

Sorptionsmittel. Empfohlen in der akuten Phase der Krankheit, um allergische Mittel aus dem Körper des Kindes zu entfernen. Zeigt eine wirksame Behandlung. Polysorb und Karbolong sind weit verbreitet;

Antigastamin. Die Wirkung von Arzneimitteln besteht darin, die Produktion von Histamin zu hemmen und die Wirkung zu neutralisieren. Kindern unter fünf Jahren werden Zyrtex und Analoga verschrieben. Nach dem fünften Lebensjahr nimmt das Kind Telfast ein. Bei der Verschreibung einer Therapie mit dieser Arzneimittelgruppe bevorzugt der Arzt Tabletten der neuesten Generation, da diese keine ausgeprägte Blockade des natürlichen Mediators - Acetylcholin - auf cholinerge Rezeptoren und eine beruhigende Wirkung aufweisen. Aus dieser pharmakologischen Gruppe werden auch Nasensprays verwendet - Vibracil;

Tropfen zur Vasokonstriktion. Ihre Aktion besteht darin, die Nasenatmung wiederherzustellen. Der Arzt verschreibt sie nur in extremen Fällen, da die Tropfen das klinische Bild der Krankheit ausdrücken. Arzneimittel der Wahl - Nazivin, Otrivin;

Mastzellmembranstabilisatoren. Ihre Wirkung besteht darin, die Freisetzungsrate von Allergiemediatoren aus Mastzellen zu verlangsamen. Lomuzol wird verschrieben;
Glukokortikosteroide. Dies sind Präparate der Nebennierenrinde. Die Aktion basiert auf der Entfernung von Ödemen und Entzündungen. Ernennung nur in schwerem Zustand und mittlerer Schwere. Für Kinder wurden Nasentropfen und Sprays entwickelt - Fluticason;

Glukokortikoide. Vor der erwarteten akuten Periode zur Prophylaxe verschrieben.

Der behandelnde Arzt wählt eine geeignete Therapie, die nicht nur die Symptome lindert, sondern auch einen Rückfall verhindert.

Nicht medikamentöse Therapie

Die nicht medikamentöse Therapie zielt darauf ab, das Allergen zu eliminieren und seine Wirkung auf den Körper des Kindes zu mildern. Wenn das Baby allergisch gegen Pollen ist, halbiert sich die Zeit zum Gehen und Lüften des Raumes. Nach jedem Spaziergang sollte das Kind gebadet werden, um Pollen von Haaren und Haut zu entfernen.

Während der Blüte wird empfohlen, das Kind zum Meer zu bringen. In der Wohnung sollte eine Klimaanlage installiert werden, um das Risiko einer verstopften Nase zu verringern. Es ist auch notwendig, die Ernährung des Babys zu überarbeiten und alles zu entfernen, was Inhaltsstoffe enthält, die Allergenen ähneln, die Rhinitis hervorrufen..

Wenn der pathologische Zustand durch Schimmelpilzsporen verursacht wird, muss die Wohnung mehrmals täglich belüftet werden. Fungizide werden verwendet, um Schimmel zu entfernen. Es wird empfohlen, eine Klimaanlage oder einen Luftbefeuchter zu installieren. Zimmerpflanzen sollten nicht nur im Kinderzimmer, sondern auch in anderen Wohnräumen in großen Mengen aufbewahrt werden..

Wenn ein Kind gegen Staub allergisch ist, müssen die Eltern besonders auf die Reinigung und Abtötung von Hausstaubmilben achten. Teppiche werden aus dem Haus genommen, und Polstermöbel sollten aus Leder oder Kunstleder bestehen.

Wenn Sie allergisch gegen ein Haustier sind, geben es viele Eltern an Freunde oder Verwandte. Wenn diese Ereignisse nicht durchgeführt werden können, wird das Kind so weit wie möglich vor dem Kontakt mit dem Haustier geschützt und die Teppiche werden ständig gesaugt..

Wenn während einer Exazerbation Rhinitis auf der Nahrung auftritt, werden alle Allergene aus der Ernährung des Kindes entfernt. Dann wird das Produkt in kleinen Portionen wieder in Lebensmittel eingeführt. In der Regel verursachen viele Lebensmittel im Laufe der Zeit keine allergischen Reaktionen mehr..

Immuntherapie asit

Die allergenspezifische Immuntherapie ist eine der Methoden zur Behandlung von Allergien für 2020. Seine Wirkung beruht auf der längeren Einführung eines Allergens in den Körper des Patienten, gegen das eine Überempfindlichkeit festgestellt wurde. Infolgedessen desensibilisiert der Körper den injizierten Extrakt..

Hinweis! Der Hauptunterschied zwischen ASIT und traditioneller Therapie besteht darin, nicht nur die Symptome der Krankheit zu beseitigen, sondern auch die Ursache der Krankheit, die sie verursacht hat..

Vor der Behandlung wird der Patient einer allgemeinen und biochemischen Blutuntersuchung, Urinanalyse, Antikörpern gegen HIV und Hepatitis unterzogen. Dann wird das Kind bestimmt, auf welches Allergen sich die Reaktion manifestiert. Als nächstes wird die Empfindlichkeit gegenüber der therapeutischen Form des Allergens unter Verwendung spezifischer Allergietests durchgeführt.

In der ersten Phase der ASIT wird eine kleine Dosis des Arzneimittels injiziert, die sich im Laufe der Zeit auf die optimale erhöht. Der zweite Schritt besteht darin, kontinuierlich die optimale Dosis des Allergens zu verabreichen. Infolgedessen wird das gesamte Immunsystem des Patienten wiederhergestellt, die Produktion von spezifischem Immunglobulin E nimmt ab..

Es gibt verschiedene Schemata für die Durchführung von ASIT. Classic ist für einen Zeitraum von 10 Monaten bis fünf Jahren ausgelegt. Die Pause hängt von den individuellen Eigenschaften des Organismus ab und dauert mehrere Tage bis 30 Tage. Die Therapie wird ambulant durchgeführt. Während der Behandlung werden keine Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet.

Die kurzfristige ASIT für die Nasenhöhle umfasst mehrere Schemata:

Beschleunigt. Der Patient wird dreimal täglich subkutan injiziert..
Blitzschnell. Das Allergenpräparat wird alle drei Stunden drei Tage lang subkutan zusammen mit einer Dosis injiziert, die dem Allergen Adrenalin entspricht.
Schockmethode. Tagsüber wird dem Patienten alle zwei Stunden Adrenalin und Allergen injiziert.
Die Kurzzeittherapie wird nur in einem Krankenhaus unter Aufsicht des behandelnden Arztes durchgeführt. Zusätzlich werden dem Kind Antihistaminika verschrieben.

Hinweis! Die Therapie erfolgt hauptsächlich durch Injektion, eine orale und sublinguale Verabreichung ist jedoch möglich.

Es gibt eine Reihe von Kontraindikationen für ASIT:

  • gutartige und bösartige Tumoren;
  • Alter weniger als fünf Jahre;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • Asthma bronchiale, das nicht auf eine symptomatische Behandlung anspricht;
  • pathologische Zustände des CVS im Stadium der Dekompensation.

Es ist auch verboten, die Methode während der Verwendung von Betablockern zu verwenden..

Operativer Eingriff

Allergische Rhinitis erfordert keine chirurgische Behandlung. Der Arzt kann das hypertrophierte Gewebe entfernen, wodurch die Schwere der Entzündung etwas verringert wird. Der Nasenausfluss des Patienten verschwindet, andere Allergiesymptome wie Juckreiz und Niesen bleiben jedoch bestehen.

Die Indikationen für eine Operation bei Rhinitis sind:

  • Unwirksamkeit der medikamentösen Therapie;
  • die papilläre Form der Hypertrophie der Nasengänge, die sich vor dem Hintergrund eines pathologischen Zustands entwickelte;
  • Homöotherapie zur Behandlung von Rhinitis;
  • anatomische Anomalie der Turbinaten und Passagen;
  • Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, die nur durch eine Operation beseitigt werden können.

Beachtung! Bei saisonalen Allergien ist es verboten, während der Blütezeit Operationen durchzuführen. In Kenntnis des Vorhandenseins von Cross-Food-Allergien bei dieser Gruppe von Kindern verschreibt der Arzt drei Wochen vor der Operation eine hypoallergene Diät und Antihistaminika.

Verhütung

Vorbeugende Maßnahmen sollen den Kontakt des Kindes mit dem Allergen begrenzen. Besonderes Augenmerk wird auf die rechtzeitige Behandlung von HNO-Erkrankungen und -Infektionen gelegt. Die Eltern sollten dem Kind das Härten und das tägliche Turnen beibringen.

Babynahrung sollte mit Vitaminen, Mikro- und Makroverbindungen angereichert sein. In dem Raum, in dem das Kind lebt, muss ein optimales Mikroklima aufrechterhalten werden..

Beachtung! Wenn die Erbgeschichte belastet ist, muss eine Frau während der Schwangerschaft hochallergene Lebensmittel von der Ernährung ausschließen.

Zusätzliche Maßnahmen

Um Rückfälle mit einer saisonalen Manifestation der Krankheit zu verhindern, wird dem Kind eine vorbeugende Behandlung verschrieben. Es besteht aus drei Monaten vor dem erwarteten Debüt der intranasalen Form von Glukokortikoiden. Diese Art von vorbeugenden Maßnahmen ist für Kinder ab 12 Jahren vorgeschrieben..

Mastzellmembranstabilisatoren

Diese Gruppe von Arzneimitteln, deren Hauptwirkstoff Natriumcromolyn ist, soll das Auftreten von Allergiesymptomen verhindern. 7 Tage vor dem erwarteten Ausbruch der Krankheit eingenommen.

Hinweis! Die Medikamente sollten ständig eingenommen werden, da die Wirkung auf den Kontakt von Allergenen 8 Stunden beträgt. Erhältlich als Tropfen, Sprays und Inhalatoren.

Wirkmechanismus - hemmen die Freisetzung von Histamin und anderen Allergiemediatoren aus Mastzellen. Die Freisetzung ist auf die Wechselwirkung des Antikörpers und des Antigens auf der Zelloberfläche zurückzuführen.

Nase ausspülen

Bei Allergien kann das Spülen der Nase eine Reihe von Symptomen lindern. Es wird sowohl zu therapeutischen als auch zu prophylaktischen Zwecken durchgeführt. Alle Medikamente sind im Apothekennetz erhältlich. Sie können auch Volksheilmittel verwenden, jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Der Hauptbestandteil aller Nasenspülungen ist Meersalz. Mit diesem Inhaltsstoff können Sie Entzündungen schnell lindern und die Sekretion aus der Nasenhöhle reduzieren. Die folgenden Medikamente werden verwendet:

Aquamaris. Lindert verstopfte Nase, stellt die Schleimhaut wieder her, reduziert die Entzündungsreaktion;

Physiomer. Form freigeben - Nasenspray mit Meersalz. Wird bei Kindern über zwei Jahren angewendet. Zusätzlich - stärkt das Immunsystem des Kindes;

Delfin. Es enthält Jod, Magnesiumchlorid, Meersalz und Magnesium;

Quicks. Eine Besonderheit ist die mukolytische Wirkung. Es ist für Kinder ab drei Monaten verschrieben. Hat keine Nebenwirkungen, da der Hauptbestandteil Atlantikwasser ist;

Aqualor. Hilft bei trockenen Nebenhöhlen;

Kochsalzlösung. Dies ist das billigste Produkt, das in einer Apothekenkette gekauft wird. Es wird ohne Rücksprache mit einem Arzt vor jeder Einnahme von Antihistaminika angewendet.

Furacidin. Freisetzungsform - Tabletten, die unmittelbar vor der Verwendung in heißem Wasser aufgelöst werden sollten.

Zu Hause können Sie Ihre Nase mit Kochsalzlösung ausspülen. Nehmen Sie dazu einen Esslöffel Salz und lösen Sie es in einem Glas heißem Wasser auf. Sobald die Lösung abgekühlt ist, geben Sie das Kind.

Jod wurde auch weit verbreitet. Zwei Nasentropfen werden zu einem Glas warmem Wasser gegeben. Es ist ein gutes entzündungshemmendes Mittel..

Hinweis! Überschreiten Sie nicht die Joddosis, da die Gefahr einer Verbrennung der Schleimhaut besteht.

Desensibilisierung

Das Verfahren basiert auf der Einführung zunehmender Dosen eines Allergens, gegen das eine erhöhte Empfindlichkeit festgestellt wurde, beim Patienten. Indikation - Kontakt mit einem Allergen, der nicht ausgeschlossen werden kann. Relevant für Stauballergien. Ziel ist es, einen Zustand zu erreichen, in dem die Klinik abwesend ist oder nicht so aktiv zum Ausdruck kommt. Es ist erforderlich, Dosen des Allergens mit einer Pause von 1-2 Monaten zu injizieren, bis der gewünschte Effekt erreicht ist.

Allergische Rhinitis ist eine Erkrankung, die wirksame Maßnahmen erfordert. Es wurden vorbeugende und therapeutische Maßnahmen entwickelt, um Manifestationen zu lindern oder die Krankheit vollständig loszuwerden. Die Hauptsache ist, den Kontakt des Kindes mit dem Allergen zu verringern oder zu beseitigen.

Allergische Rhinitis bei einem Kind: Symptome und Behandlung

  • Symptome
  • Wie kann man allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheiden??
  • Diagnose
  • Wie behandelt man?
  • Wirksame Heilmittel
  • Tipps

Kinder, die anfällig für Allergien sind, können eine akute oder anhaltende laufende Nase allergischer Natur haben. Es wird oft durch Allergene in der Luft wie Staubpartikel, Tierhaare, Federn oder Daunen von einem Kissen, Pollen verursacht. Auch die Verwendung von Allergenen mit Lebensmitteln oder in Form von Arzneimitteln kann zum Auftreten dieser Art von Rhinitis führen..

Symptome

Allergische Rhinitis im Kindesalter manifestiert sich durch das Auftreten von:

  • Verstopfte Nase.
  • Wässriger Nasenausfluss, oft reichlich.
  • Niesattacken.
  • Juckreiz in der Nase, der auch im Mund und in den Ohren sein kann.
  • Schwellung des Gesichts.
  • Halsschmerzen und unproduktiver Husten.
  • Tränenfluss sowie Beschwerden in den Augen.

Solche Symptome sind normalerweise charakteristisch für eine akute Rhinitis, die durch eine einmalige Exposition gegenüber einem Allergen verursacht wird. Wenn ein Kind das ganze Jahr über an einer allergischen Rhinitis leidet, hat es:

  • Die Nase wird das ganze Jahr über blockiert (die Intensität der Verstopfung kann variieren).
  • In regelmäßigen Abständen treten Nasenbluten auf.
  • Die Entwicklung von Sinusitis und Mittelohrentzündung ist möglich.
  • Möglicherweise tritt eine Nasenstimme auf.
  • Schnarchen wird in einem Traum erscheinen.

In schweren Fällen kann Rhinitis den Schlaf und die täglichen Aktivitäten und Studien beeinträchtigen..

Wie kann man allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheiden??

Da die Symptome der akuten Rhinitis bei ARVI und der akuten Formen der allergischen Rhinitis sehr ähnlich sind, müssen Sie die folgenden Unterschiede zwischen diesen Erkrankungen beachten:

  • Bei einer allergischen Rhinitis treten die Symptome unmittelbar nach dem Kontakt mit Allergenen auf, und bei ARVI steigt die Schwere einer Rhinitis innerhalb weniger Tage nach Ausbruch der Krankheit an.
  • Eine durch ein Allergen verursachte laufende Nase hält an, bis das Kind mit dieser Substanz in Kontakt kommt, und die Dauer der ARVI beträgt normalerweise 3-7 Tage.
  • ARVI tritt häufiger im Herbst, Winter und Frühling auf, und Rhinitis durch saisonale Allergene tritt während der Blütezeit auf.
  • Allergische Rhinitis äußert sich häufig in qualvollen Anfällen von Niesen, Reißen, Schwellung des Gesichts und Juckreiz. Solche Symptome sind bei ARVI sehr selten..

Dr. Komarovsky erklärt Ihnen, wie Sie feststellen können, gegen was ein Baby allergisch sein kann:

Diagnose

Führen Sie Folgendes aus, um die allergische Natur einer Erkältung bei einem Kind zu bestätigen:

  • Befragung von Eltern zur Identifizierung genetischer Veranlagung.
  • Blut- und Nasenausfluss zum Nachweis von Eosinophilen.
  • Hautallergietests.
  • Bestimmung von Immunglobulin E im Blut.
  • Rhinoskopie (Untersuchung der Nasenhöhle mit Spiegeln).
  • Ultraschall, CT oder Röntgen der Nebenhöhlen.

Wie behandelt man?

Alle Behandlungen für allergische Rhinitis sind in nicht medikamentöse und medikamentöse Behandlungen unterteilt. Nicht medikamentöse Maßnahmen sollen die Wirkung des Allergens auf den Körper des Kindes beseitigen oder seine Wirkung abschwächen:

  • Wenn das Kind mit einer laufenden Nase auf Pollen reagiert, verkürzt sich die Zeit zum Lüften des Kinderzimmers, die Dauer der Spaziergänge und nach jedem Spaziergang wird das Kind gebadet, um Pollen von der Haut und den Haaren des Babys zu entfernen. Es ist ratsam, eine Klimaanlage in der Wohnung zu installieren oder das Baby während der Blüte auf See herauszunehmen. Aus der Ernährung des Kindes sollten alle Lebensmittel entfernt werden, deren Zusammensetzung Allergenen ähnelt, die eine laufende Nase hervorrufen.
  • Wenn Schimmelpilzsporen die Ursache einer allergischen Rhinitis sind, sollte die Wohnung öfter als gewöhnlich belüftet und gereinigt werden. Im Kampf gegen Schimmelpilze werden Fungizide eingesetzt. Darüber hinaus wird auf die Installation eines Luftbefeuchters und einer Klimaanlage sowie einer ausreichenden Anzahl von Zimmerpflanzen geachtet..
  • Wenn ein Kind aufgrund von Staubeinwirkung eine laufende Nase entwickelt, sollte verstärkt auf die Reinigung, das Abtöten von Hausstaubmilben und das Waschen von Bettwäsche geachtet werden. Teppiche müssen aus dem Haus entfernt werden, und es ist am besten, Polstermöbel durch Kunstleder oder Lederwaren zu ersetzen.
  • Eine laufende Nase aufgrund einer Allergie gegen ein Haustier zwingt Sie häufig dazu, Ihr Haustier Freunden oder der Familie zu geben. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie den Kontakt des Kindes mit dem Tier maximal schützen und alle Räume häufiger absaugen..
  • Wenn nach dem Verzehr von Allergenen eine laufende Nase auftritt, ist es wichtig, während einer Exazerbation alle provozierenden Lebensmittel aus dem Menü zu entfernen. Nach einer Weile werden sie in kleinen Mengen in die Nahrung aufgenommen, um die Reaktion zu überwachen. In vielen Fällen verursacht das Essen im Laufe der Zeit keine Allergien mehr (das Kind "wächst heraus").

Medikamente gegen allergische Rhinitis umfassen die Verwendung solcher Medikamente:

  • Antihistaminika (Zyrtec, Erius, Allergodil, Desloratadin, Fenistil, Telfast, Claritin, Ketotifen). Diese Medikamente sind die Medikamente der Wahl bei allergischer Rhinitis und lindern Symptome wie Niesen und Juckreiz..
  • Lokale hormonelle Wirkstoffe (Budesonid, Mometason, Beclomethason, Dexamethason). Diese Medikamente beseitigen schnell verstopfte Nase, Juckreiz, Niesen und andere Manifestationen der Erkältung. Sie werden lange verschrieben, da solche Medikamente nur in der Nasenhöhle wirken und praktisch keine generelle Wirkung haben..
  • Feuchtigkeitscremes (Aquamaris, Salin, Aqualor, Marimer). Solche Mittel reinigen die Nasengänge und befeuchten die Schleimhäute..
  • Kromonov (Kromohexal, Lomuzol, Kromolin, Kromosol). Solche Medikamente werden aufgrund ihrer kurzfristigen Wirkung häufiger zur Vorbeugung von allergischer Rhinitis eingesetzt..
  • Vasokonstriktor (Nazivin, Sanorin, Otrivin, Nazol, Tizin). Diese Medikamente wirken lokal auf die Nasenhöhle, um Schwellungen und verstopfte Nase zu reduzieren. Der Nachteil ihrer Verwendung ist die Sucht, die Unmöglichkeit der Langzeitanwendung und einige Nebenwirkungen (Blutungen, Trockenheit und andere)..

Die Behandlung der allergischen Rhinitis bei einem Kind über fünf Jahren kann eine Immuntherapie umfassen, bei der ein Allergen für 3-5 Jahre in den Körper des Kindes injiziert wird, wobei die Dosis schrittweise erhöht wird.

Wirksame Heilmittel

Medikamentenname / Freisetzungsformular / Ab welchem ​​Alter wird verwendet

Merkmale der Exposition und Dosierung

Zyrtec Tropfen (ab 6 Monaten) und Tabletten (ab 6 Jahren)

Antihistaminikum mit juckreizhemmender und abschwellender Wirkung.

Kinder im Alter von 6 bis 12 Monaten erhalten einmal täglich 5 Tropfen des Arzneimittels.

Im Alter von 1-2 Jahren erhält das Arzneimittel zweimal jeweils 5 Tropfen.

Kinder von 2 bis 6 Jahren erhalten zweimal täglich 5 Tropfen oder jeweils 10 Tropfen.

Beginnen Sie über 6 Jahre mit einer Dosis von 10 Tropfen oder 1/2 Tablette einmal täglich und erhöhen Sie sie gegebenenfalls auf 20 Tropfen oder 1 Tablette (maximale Tagesdosis)..

Vibrocil Tropfen (von Geburt an) und Spray (ab 6 Jahren)

Kombiniertes Mittel mit Vasokonstriktor und antiallergischer Wirkung.

Im Alter von bis zu einem Jahr wird 1 Tropfen des Arzneimittels in jedes Nasenloch injiziert, 1-2 Tropfen für Babys im Alter von 1-6 Jahren und 3-4 Tropfen für Kinder über 6 Jahre. Instillationshäufigkeit - 3-4 mal am Tag.

Das Spray wird ab 6 Jahren verschrieben, 1-2 Injektionen bis zu 4 mal täglich.

Nasonex Nasenspray (ab 2 Jahren)

Hat eine ausgeprägte antiallergische und entzündungshemmende Wirkung.

Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren führen pro Tag 1 Inhalation in jedem Nasengang durch. Kinder über 12 Jahre erhalten einmal täglich 2 Inhalationen in jedes Nasenloch. Sobald die therapeutische Wirkung erreicht ist, wird die Dosis auf 1 Inhalation in jedem Nasengang reduziert.

Claritinsirup (ab 2 Jahren) und Tabletten (ab 3 Jahren)

Ein Medikament aus der Gruppe der Antihistaminika, das Allergien und Juckreiz lindert.

Bei einem Körpergewicht von weniger als 30 kg wird Sirup einmal täglich in einer Dosis von 5 ml verabreicht.

Wenn das Kind mehr als 30 kg wiegt, wird das Arzneimittel einmal täglich verabreicht - 1 Tablette oder 10 ml Sirup.

Fenistil Tropfen (ab 1 Monat)

Antihistaminikum mit juckreizhemmender Wirkung.

Das Arzneimittel wird dreimal täglich verschrieben, 3-10 Tropfen für Kinder unter einem Jahr, 10-15 Tropfen für Kinder von 1 bis 3 Jahren, 15-20 Tropfen für Kinder von 3-12 Jahren und 20-40 Tropfen für Kinder über 12 Jahre.

Allergodil Nasenspray (ab 6 Jahren)

Topisches Antihistaminikum.

Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren wird zweimal täglich 1 Dosis des Arzneimittels in jedes Nasenloch verabreicht. Bei Kindern über 12 Jahren wird eine Einzeldosis in jedem Nasengang auf 2 Dosen erhöht.

Cromohexal Nasenspray (ab 5 Jahren)

Antiallergisches Membranstabilisierungsmittel.

1 Dosis des Arzneimittels wird 4-6 mal täglich in jedes Nasenloch injiziert. Nach Erreichen der therapeutischen Wirkung nimmt die Häufigkeit der Anwendung ab und das Arzneimittel wird in Kontakt mit Allergenen angewendet.

Der berühmte Kinderarzt Jewgeni Komarowski über antiallergene Medikamente:

Tipps

Sie sollten nicht versuchen, eine allergische Rhinitis mit Volksheilmitteln zu behandeln. Dies ist nicht nur unwirksam, sondern kann auch den Zustand des Kindes verschlechtern, insbesondere wenn Sie Arzneimittel auf der Basis von Heilpflanzen verwenden. Experten nennen das einzig akzeptable Volksrezept zum Spülen der Nase mit einer Lösung aus Speisesalz, aber selbst diese Methode hilft wenig, wenn sie nicht mit anderen Maßnahmen kombiniert wird (Beseitigung des Allergens und der Medikamente)..

Allergische Rhinitis bei Kindern - Symptome und Behandlung

Krankheiten allergischen Ursprungs gelten heute als die häufigsten. Laut Statistik leidet jede fünfte Person an einer Allergie. Solche Probleme werden bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen diagnostiziert. Einer der ersten Orte unter allen allergischen Reaktionen ist die Rhinitis..

Was ist eine allergische Rhinitis?

Allergische Rhinitis ist eine Art von Entzündung der Nasenschleimhaut, die durch Exposition gegenüber Allergenen verursacht wird. Bei Kindern liegt die Inzidenzrate über 10%. Obwohl diese Krankheit nicht zu schweren Krankheiten gehört, fühlen sich kleine Patienten dennoch unwohl..

Wässrige Augen, starker Nasenausfluss und häufiges Niesen sind die häufigsten Symptome dieser Art von Rhinitis. Obwohl dieser Zustand nicht gefährlich ist, kann er zur Entwicklung schwererer Krankheiten führen, beispielsweise zu Asthma bronchiale..

Arten von allergischer Rhinitis

Abhängig vom Grund, der die Reaktion des Körpers ausgelöst hat, werden folgende Arten von allergischer Rhinitis unterschieden:

  • saisonal;
  • das ganze Jahr.

Saisonale Rhinitis tritt unter dem Einfluss von Pollen verschiedener Pflanzen auf den Körper auf, auf andere Weise wird sie auch als Frühlingsallergie bezeichnet. Meist besteht eine Überempfindlichkeit gegen mehrere Allergene gleichzeitig, in seltenen Fällen ist nur eine Pflanze die Grundursache.

Die ganzjährige Rhinitis ist eine Krankheit, die durch häufige saisonale Exazerbationen hervorgerufen wird. Es kann auch durch eine allergische Reaktion auf verschiedene Haushaltsallergene verursacht werden: Hausstaub, Tierhaare.

Ursachen der allergischen Rhinitis bei Kindern - prädisponierende Faktoren

Die Niederlage der allergischen Nasenschleimhaut erfolgt dadurch, dass zunächst die Nasengänge mit Allergenen in Kontakt kommen. Eine Reihe verschiedener Reizstoffe kann allergische Rhinitis verursachen:

  • Gemüse;
  • Lebensmittel;
  • Haushalt;
  • Pilz;
  • mikrobiell.

Pflanzenallergene kommen in Kräutern, Blumen, Bäumen und sogar Algen vor. Oft manifestiert sich die Überempfindlichkeit des Körpers gegenüber Gemüse, Obst und Beeren.

Zu den Haushaltsallergenen gehören üblicher Haushalts- oder Bibliotheksstaub sowie Tierhaare, Federn, Daunen und Tierfutter. Für das Auge unsichtbare Pilzsporen können Teil des normalen Staubes werden. Dies gilt insbesondere für feuchte Räume ohne Belüftung..

Viele Faktoren können zur Bildung einer pathologischen Reaktion eines Kindes auf ein Allergen beitragen:

  • erbliche Veranlagung;
  • Luftverschmutzung;
  • Hypovitaminose;
  • trockenes und windiges Wetter;
  • unbefriedigende Lebensbedingungen.

Symptome einer allergischen Rhinitis bei einem Kind

Mit der Entwicklung einer allergischen Rhinitis bei einem Kind ist das erste Symptom eine anhaltende verstopfte Nase. Der Zustand des Kindes kann durch Druck- und Lufttemperaturänderungen, Rauch- oder Gasverschmutzung und saisonale Infektionen verschlimmert werden. Die häufigsten Symptome einer allergischen Rhinitis bei Kindern sind:

  • unerträglicher Juckreiz in der Nase;
  • starke Rhinorrhoe;
  • wiederholtes Niesen;
  • Brennen in den Augen, Zerreißen;
  • Schwellung der Augenlider;
  • Kopfschmerzen.

Bei laufender Nase und ständigem Gebrauch eines Taschentuchs treten Rötungen und schuppige Läsionen um die Nase und an den Flügeln auf. Manchmal stört der reichliche Ausfluss das Baby nicht, doch aufgrund einer starken Schwellung der Nasenschleimhaut ist die Nasenatmung beeinträchtigt. Der Prozess breitet sich schnell auf die Eustachische Röhre aus (die Verbindung der Nasenhöhle mit dem Mittelohr), was zu einem Gefühl der Verstopfung der Ohren und zu einer Verschlechterung der Hörfunktion führt.

Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheidet

Oft fragen sich Eltern ohne medizinische Ausbildung: Wie definiert man allergische Rhinitis bei einem Kind, weil es so leicht ist, sie mit einer Erkältung zu verwechseln? Um zwei völlig unterschiedliche Krankheiten zu unterscheiden und die Therapie rechtzeitig zu beginnen, sollten Sie folgende Unterschiede beachten:

  1. Allergische Rhinitis bei Kindern geht selten mit Fieber einher. Und selbst wenn es stattfindet, steigt es nicht über subfebrile Markierungen (37,2-37,5 ° C)..
  2. Eine kalte infektiöse Rhinitis geht mit allgemeiner Schwäche, Appetitlosigkeit und Muskelschmerzen einher. Bei einer allergischen Natur der Krankheit wird dies nicht beobachtet..
  3. Wie kann man die Symptome einer allergischen Rhinitis bei einem Kind erkennen? Bei gewöhnlicher Rhinitis bekommt der produzierte Schleim einige Tage nach Ausbruch der Krankheit eine gelbliche oder grünliche Färbung. Während einer Verschlimmerung einer Allergie hat das pathologische Geheimnis eine flüssige Konsistenz und ist durch einen Mangel an Farbe gekennzeichnet.
  4. Eine pathologische Reaktion auf ein Allergen kann zusätzlich zur Rhinitis in Form verschiedener Dermatitis, Rötung und Juckreiz ausgedrückt werden.

Wenn Sie bei einem Kind eine allergische Rhinitis vermuten, sollten Sie sich sofort an eine medizinische Einrichtung wenden, um deren Ursache zu ermitteln. Bis das Allergen beseitigt ist, wird die Krankheit nur fortschreiten und dem Baby Unbehagen bereiten.

Diagnose der Krankheit

Bei Anzeichen einer allergischen Rhinitis bei Kindern sind spezielle Tests erforderlich. Nach 5 Jahren wird das Kind speziellen Hauttests unterzogen, um den Reizstoff zu identifizieren. Dazu werden mit einer kleinen Klinge kleine Schnitte auf die Haut gemacht, auf die zuvor vorbereitete Allergene aufgetragen werden. Die Reaktion des Körpers wird nach 10-15 Minuten beurteilt. Wenn es keine Veränderungen auf der Haut gibt, ist das Testergebnis negativ. Mit einer positiven Reaktion (Rötung, Schwellung) bestätigen sie die unzureichende Reaktion des Körpers auf das Allergen.

Es ist viel schwieriger, eine allergische Rhinitis bei einem Säugling zu identifizieren. Hauttests werden in diesem Fall nicht durchgeführt. Sie müssen einen Abdruck der Nasenschleimhaut machen. Bei einer allergischen Rhinitis bei Säuglingen wird eine große Anreicherung von Eosinophilen, becherartigen und Mastzellen festgestellt. Außerdem nimmt ein Neugeborenes Blut, um den Gehalt an speziellen Immunglobulinen der Klasse E zu bestimmen. Sie treten nur auf, wenn sie bestimmten Allergenen ausgesetzt sind. Wenn die Diagnose bestätigt wird, muss das Kind speziell behandelt werden.

Wie man eine allergische Rhinitis bei einem Kind heilt?

Nachdem bei einem Kind eine allergische Form der Rhinitis diagnostiziert wurde, ist eine komplexe Behandlung erforderlich, um die pathologische Reaktion des Körpers auf das Allergen zu beseitigen. Darüber hinaus ist es notwendig, die medizinischen Empfehlungen bezüglich des Lebensstils und der Ernährung des Kindes genau zu befolgen. Wie und was bei einer allergischen Rhinitis zu behandeln ist?

Arzneimittelbehandlung

Die Behandlung der allergischen Rhinitis bei Kindern erfolgt in zwei Richtungen: allergenspezifische Therapie sowie symptomatisch. Beide Methoden können den Zustand des Babys erheblich lindern und die Symptome vollständig oder für lange Zeit beseitigen.

Symptomatische Therapie

Vor Beginn der Behandlung muss unbedingt die Ursache der Krankheit ermittelt werden - um das Allergen zu identifizieren. Danach werden Medikamente verschrieben, um die Schwere der Hauptsymptome der Krankheit zu verringern..

  1. Zur Linderung von Stauungen und zur Verringerung von Schleimhautödemen werden bei allergischer Rhinitis Vasokonstriktor-Nasentropfen verwendet. Es können Medikamente mit Xylometazolin oder Phenylephrin sein: "Nazivin" für Kinder, "Vibrocil".
  2. Die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Tropfen bei allergischer Rhinitis wird auch gezeigt: "Pinosol", "Aquamaris", "Aqualor". Sie behalten den normalen Zustand der Schleimhaut bei und erleichtern so die Nasenatmung.
  3. Um den Nasenausfluss und das Zerreißen zu verringern, werden Antihistaminika verschrieben: Suprastin, Cetirizin, Zyrtec. Sie helfen gut gegen Allergien in allen Formen ihrer Manifestation..
  4. Wenn die Antihistamin-Therapie unwirksam ist, kann eine hormonelle Behandlung erforderlich sein. Solche Präparate werden üblicherweise in Form von Sprays oder Aerosolen hergestellt. Am effektivsten sind "Nasonex", "Nasobek", "Fliksonase". Solche Sprays gegen allergische Rhinitis helfen, die Hauptsymptome schnell zu bewältigen und den Zustand des Kindes erheblich zu lindern..

Hyposensibilisierung gegen ein Allergen

Wenn die symptomatische Therapie unwirksam ist, ist eine allergenspezifische Behandlung erforderlich. Dazu wird zuerst das genaue Allergen identifiziert, das eine pathologische Reaktion hervorruft, und dann wird ein Extrakt dieses Allergens subkutan injiziert, wobei seine Dosis allmählich erhöht wird. Der Eingriff wird wöchentlich durchgeführt. Der gesamte Behandlungsverlauf kann bis zu 5 Jahre dauern.

Hausmittel

Wie kann man saisonale allergische Rhinitis mit Volksheilmitteln heilen? Es gibt viele Hausmittel gegen diesen Zustand bei Kindern. Vor der Anwendung eines Rezepts muss jedoch ein Arzt konsultiert werden, um eine Verschlechterung des Zustands des Kindes nicht hervorzurufen. Die folgenden Fonds gelten als die effektivsten:

Ingwerwurzel

Ingwer hat starke entzündungshemmende Eigenschaften. Es wirkt sich positiv auf das menschliche Immunsystem aus und trägt zu dessen ordnungsgemäßer Funktion bei. Wie behandelt man allergische Rhinitis mit Ingwerwurzel? Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein wirksames Hausmittel.

  1. 50 Gramm Ingwerwurzel werden zu einem matschigen Zustand zerkleinert.
  2. Der Saft wird mit Gaze aus der resultierenden Masse herausgedrückt.
  3. Als nächstes wird der Saft mit einem Esslöffel Honig gemischt und mit zwei Gläsern warmem Wasser gegossen.
  4. Nehmen Sie die Volksmedizin morgens und abends in einem halben Glas ein.

Hagebutte und Löwenzahn

Löwenzahnwurzel wird seit langem zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet. Die positive Wirkung wurde auch bei allergischer Rhinitis festgestellt. Um unangenehme Symptome und Behandlungen zu beseitigen, wird eine Infusion von Löwenzahn- und Hagebuttenwurzeln vorbereitet:

  1. Pflanzliche Rohstoffe werden im Verhältnis 1: 1 gemischt und mit einer Kaffeemühle gemahlen.
  2. Gießen Sie einen Esslöffel der resultierenden Mischung in eine Thermoskanne und gießen Sie ein Glas gekochtes Wasser.
  3. Das Produkt wird 10-12 Stunden lang aufbewahrt und anschließend filtriert.
  4. Nehmen Sie dreimal täglich 1/3 Tasse Infusion.

Bei der Behandlung von allergischer Rhinitis mit Volksheilmitteln sollte beachtet werden, dass die Genesung nicht schnell erfolgt. Der durchschnittliche Verlauf einer solchen Erkältung beträgt etwa 6 Monate.

Merkmale der Ernährung und des Lebensstils eines Kindes mit allergischer Rhinitis

Eine wichtige Richtung bei der Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern ist die maximal mögliche Verringerung des Kontakts mit Allergenen. Eine Diät gegen eine allergische Art von Rhinitis erfordert den Ausschluss aller Lebensmittel, auf die eine Reaktion aufgetreten ist. Sofern Pollen zum Schuldigen der Pathologie geworden sind, müssen die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

  1. Bei dieser Form der allergischen Rhinitis sollten Babys nicht auf das Land gebracht werden..
  2. Die Konzentration von Pollen in der Luft nimmt morgens erheblich zu und gegen Mittag ab. Daher ist es am besten, nachmittags Spaziergänge zu planen..
  3. Wenn das Kind drinnen ist, wird auch nicht empfohlen, morgens die Fenster zu öffnen, um zu verhindern, dass Pollen in den Raum gelangen..
  4. In schweren Fällen können Luftreinigungs- und Befeuchtungsanlagen erforderlich sein.

Wenn Sie allergisch gegen Hausstaub sind, ist eine häufige Nassreinigung erforderlich. Alle Federkissen, Daunenkissen und Decken müssen durch hypoallergene Produkte ersetzt werden. Um die Staubmenge zu minimieren, sollten Sie Teppiche, Wandbehänge und große Stofftiere vollständig aufgeben. Anstelle von Vorhängen können Sie auch Jalousien aufhängen, da diese leichter zu reinigen sind.

Was Eltern wissen müssen - Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung

Wenn Sie bei einem Baby eine allergische Rhinitis vermuten, sollten Sie ruhig bleiben und es genau überwachen. Kleinigkeiten können bei der Diagnose wichtig sein. Ohne Rücksprache mit einem Arzt müssen Sie dem Kind daher keine Medikamente geben, um das Bild nicht zu verschmieren und seinen Zustand zu verschlimmern. Lassen Sie die Krankheit auch nicht ihren Lauf nehmen. Eine durch Allergien verursachte Schnupfen kann zur Entwicklung von Sinusitis, Mittelohrentzündung und sogar Asthma bronchiale führen..

Verwenden Sie zur Reinigung der Räumlichkeiten keine chemischen Reinigungsmittel. Dies verschlechtert den Zustand der bereits gereizten Schleimhaut. Wenn bei einem Kind eine Allergie festgestellt wird, muss die Luftfeuchtigkeit im Raum überwacht werden. Übermäßige Trockenheit, insbesondere im Winter, verschlechtert den Zustand des Babys.

Verhütung

Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung des Auftretens einer allergischen Rhinitis sind nicht besonders schwierig. Der Kontakt des Kindes mit Allergenen, auf die eine Reaktion festgestellt wurde, ist auf jeden Fall zu vermeiden.

Wenn das Baby jedoch noch keinen allergischen Rotz hatte, sollten Sie die Bekanntschaft des Kindes mit Allergenen nicht einschränken, um dessen Auftreten in Zukunft zu verhindern..

Bei Kontakt mit normalem Straßenstaub, trockenem Gras und Haustieren lernt das Immunsystem des Babys, angemessen auf solche Reize zu reagieren. Wenn der Körper bereits in jungen Jahren an die "Bedrohungen" der Umwelt gewöhnt ist, nimmt die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Rhinitis erheblich ab.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien