Die häufigste Form der Erkältung ist die allergische Rhinitis. Es ist gleichermaßen bei Erwachsenen und Kindern zu finden. Ein wichtiges Merkmal ist die Ähnlichkeit klinischer Manifestationen mit Viruserkrankungen der Atemwege, die die falsche Behandlung dieser Krankheit bestimmt. Die Therapie basiert hauptsächlich auf der Identifizierung und Beseitigung des Allergens.
Allergische Rhinitis Symptome
Beschwerden sind spezifisch. Wenn Sie sie bei sich selbst oder Ihrem Kind finden, sollten Sie sich sofort an einen HNO-Arzt wenden:
- Wiederholtes Niesen (mindestens 10 Mal hintereinander), hauptsächlich morgens oder bei Kontakt mit einem Allergen.
- Anhaltend, unangenehm, Juckreiz in der Nase am Gaumen.
- Die Schleimhaut der Nasengänge schwillt an und führt zu einer Verstopfung. Die Person ist gezwungen, durch den Mund zu atmen. Gleichzeitig wird die Stimme nasal..
- Kapillaren werden spröde, was zu häufigen Nasenbluten führt.
- Im Falle einer Verschlechterung des Zustands, Übergang in ein schweres Stadium, verschwindet der Geruchssinn, die Geschmackswahrnehmung ist beeinträchtigt.
- Aufgrund einer Verbindung zwischen der Nasenhöhle und dem Mittelohr kann sich ein Ödem ausbreiten, das sich in Hörstörungen und Schwindel äußert.
- In der Nasenhöhle sammelt sich ein wässriger, klarer Ausfluss an.
- Augenschmerzen, es gibt ein brennendes Gefühl, juckende, tränende Augen.
- Photophobie (erhöhte Lichtempfindlichkeit) tritt häufig bei Rötung des unteren Augenlids auf.
- Atemnot verschlechtert sich in horizontaler Position. Daher schläft eine Person nachts nicht gut. Schlafmangel führt zu einer Verschlechterung des psycho-emotionalen Hintergrunds, er wird gereizt, nervös, aggressiv.
- Dunkle Ringe erscheinen unter den Augen als Folge eines schlechten Nachtschlafes.
Es ist möglich, von ARI oder ARVI (wie unterscheidet sich ARI von ARVI?) Nach Körpertemperatur zu unterscheiden. Bei allergischer Rhinitis steigt sie selten über 38 Grad.
Formen der Krankheit
Abhängig von der Häufigkeit des Auftretens von Symptomen ist Rhinitis:
- Saisonal. Die häufigste Form dieser Krankheit. Es verläuft hell und heftig in Form einer Reaktion auf direkten Kontakt mit einem Allergen, das der Pollen bestimmter Pflanzen und Blumen sein kann. Im Frühjahr und Sommer herrscht eine Verschlechterung.
- Das ganze Jahr. Eine seltene Art, die das ganze Jahr über durch moderate, aber konstante klinische Manifestationen gekennzeichnet ist. Die Behandlung ist komplexer und langwieriger. In einigen Fällen wird es als eigenständige Krankheit in einer separaten nosologischen Einheit herausgenommen..
Eine weitere Klassifizierungsoption basiert auf dem Schweregrad des Prozesses:
- Leichte Form. Es gab keine offensichtlichen körperlichen Beeinträchtigungen. Der Schlaf wird nicht gestört, die Leistung bleibt auf dem richtigen Niveau. Eine Person fühlt sich subjektiv gesund, eine periodisch laufende Nase stört ihre Arbeit nicht, führt einen aktiven Lebensstil. Das Fehlen einer spezifischen Behandlung trägt zum Übergang der Krankheit in das chronische Stadium bei.
- Moderate Form. Die Lebensqualität nimmt aufgrund von Schlafstörungen, ständigem Unbehagen und möglicherweise dumpfen Kopfschmerzen ab. Eine Behandlung ist notwendig, sonst steigt die Wahrscheinlichkeit schwerer Komplikationen stark an.
- Schwere Form. Vollständiges, lebendiges Krankheitsbild mit schweren Symptomen, die die menschliche Aktivität einschränken. Der Schlaf ist beeinträchtigt, die Leistung ist extrem niedrig.
Um ein Behandlungsschema zu erstellen, benötigt der Arzt zusätzlich zur Bestimmung der Form der Krankheit labordiagnostische Daten.
Diagnose
An erster Stelle in der Diagnose steht eine vollständige detaillierte Sammlung anamnestischer Daten, die die Häufigkeit des Auftretens von Beschwerden und die Häufigkeit der Exazerbation angeben. Basierend auf den erhaltenen Daten wird eine Annahme bezüglich des Hauptallergens getroffen.
Bei ganzjähriger allergischer Rhinitis wird es aufgrund des ständigen Kontakts problematisch, den prädisponierenden Faktor zu bestimmen.
Die Liste der obligatorischen Konsultationen und Manipulationen für die endgültige Diagnose umfasst:
- Konsultation eines HNO-Arztes, Allergologen.
- Hautallergietest.
- Rhinoskopie, Nasentupfer.
- Allgemeine Blutanalyse.
Ein Hautallergietest ist der einfachste und schnellste Weg, um die Ursache herauszufinden. Der Mechanismus zur Erzielung der Ergebnisse basiert auf dem Prozess der Bindung des Stimulus an die Elemente der Immunabwehr (Mastzellen). Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Studie durchzuführen - Skarifizierung und Punktion. Während des Zeitraums der Verschärfung klinischer Manifestationen ist die Wahrscheinlichkeit eines falsch positiven Ergebnisses für die gesamte Liste der Allergene nicht ausgeschlossen. Zunächst wird ein Skarifizierungstest durchgeführt. Wenn Anzeichen eines Kontakts mit dem Allergen vorliegen und der Test ein negatives Ergebnis ergab, wird eine subkutane Injektion durchgeführt.
Das Laborkriterium ist eine Erhöhung der Anzahl der Eosinophilen im Bluttest. Gleichzeitig signalisiert eine Zunahme der Anzahl von Neutrophilen die Hinzufügung einer Sekundärinfektion. Um den Titer der Antikörper gegen die vermuteten Allergene zu bestimmen, wird ein immunologischer Test durchgeführt.
Wichtig! Ein wichtiger Punkt bei der diagnostischen Suche ist die Differentialdiagnose, da unterschiedliche Krankheitsgruppen unterschiedliche Behandlungstaktiken erfordern. Beispielsweise sollte eine mehrjährige allergische Rhinitis von einer vasomotorischen Rhinitis unterschieden werden, die bei der Wechselwirkung mit unspezifischen Allergenen auftritt..
Antihistaminika Tropfen und Sprays gegen Rhinitis
Vor dem Hintergrund von Allergien produziert der Körper eine spezielle Substanz - Histamin. Infolgedessen tritt Niesen auf, das von der Nasenhöhle getrennt ist, und es tritt ein Ödem der Schleimhaut auf. Die Aufgabe von Antihistaminika ist es, die erhöhte Produktion dieser Substanz zu unterdrücken. Sie werden in verschiedenen Formen hergestellt - Tabletten, Tropfen, Sprays. Der Vorteil von Tropfen und Sprays ist das schnelle Erreichen des gewünschten Ergebnisses. Aber nur ein Allergologe und HNO-Arzt kann eine individuell geeignete Option wählen, mit der die Manifestation von Allergien gestoppt werden kann, ohne die Gesundheit zu schädigen..
Wichtig! Bei der Wahl zwischen Tropfen und Spray muss auf das Alter des Patienten eingegangen werden. Bei Kindern unter 2 Jahren werden am häufigsten Antihistaminika verschrieben, da das Spray eine Entzündung des Mittelohrs (Mittelohrentzündung) hervorrufen kann..
Für Erwachsene ist die bevorzugte Sprühoption auf die Möglichkeit einer volumetrischen Spülung der Nasenhöhle zurückzuführen. Sie haben auch einen Spender, um eine Überbeanspruchung zu verhindern.
In der Apotheke gibt es viele Antihistamin-Spray-Optionen. Am häufigsten und beliebtesten sind die folgenden Typen:
- Allergodil. Verschrieben als Kurzzeit- und Langzeittherapie bei vasomotorischer und allergischer Rhinitis. Erlaubt für Kinder ab 6 Jahren. In der Anmerkung wird darauf hingewiesen, dass es möglich ist, sie innerhalb von 6 Monaten zu erhalten. Die Behandlungsdauer wird vom behandelnden Arzt festgelegt.
- Levocabastin. Ein gutes, schnell wirkendes Antihistaminikum. Die Wirkung (Entfernung von Ödemen, Wiederherstellung der Nasenatmung) tritt 5 Minuten nach der Spülung auf.
- Cromohexal. Nicht verschreibungspflichtiges Medikament mit antiallergischer Wirkung. Vorteil - Nach Erreichen der therapeutischen Wirkung nur bei direktem Kontakt mit dem Allergen anwenden.
- Fenistil. Ein Medikament gegen allergische Rhinitis, das zur Gruppe der Antihistaminika und Antiallergika gehört. Nach der Anwendung ist eine leichte Beruhigungswirkung möglich (Schläfrigkeit nimmt zu). Eines der wenigen Medikamente, die für schwangere Frauen ab dem zweiten Trimester (unter Aufsicht eines Arztes) und für Säuglinge ab einem Monat zugelassen sind.
- Zyrtec. Reduziert die Schwere der allergischen Komponente, die Intensität des Nasenausflusses. Verboten während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern unter 6 Jahren.
Wichtig! Aufgrund der Vielzahl von Kontraindikationen und Einschränkungen sollte ein HNO-Arzt oder Allergologe eine Behandlung verschreiben. Der Patient muss die Empfehlungen und Dosierungen genau befolgen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Antihistaminika und Rhinitis-Sirupe
Pharmaunternehmen verbessern ständig Antihistaminika, um die unerwünschten Nebenwirkungen früherer Versionen zu beseitigen. Tabletten von allergischer Rhinitis der 1. Generation unterscheiden sich in einer ausgeprägten beruhigenden Wirkung, die die Aufnahme von Personen begrenzt, deren Arbeit mit einer erhöhten Aufmerksamkeitskonzentration verbunden ist. In Vorbereitungen der 2. und 3. Generation werden diese Merkmale eingeebnet. Tabletten gegen allergische Rhinitis werden für Patienten der älteren Altersgruppe und für Kinder verschrieben - hauptsächlich in Form von Sirup:
- Suprastin. Ein bewährtes klassisches Medikament der 1. Generation, das die Manifestationen einer allergischen Reaktion lindert. Erhältlich in Tablettenform. Wenn eine schnelle Wirkung erzielt werden soll, werden Injektionslösungen verwendet. Erlaubt für Kinder über 1 Monat.
- Tavegil. Genau wie Suprastin ist es ein Medikament der ersten Generation, jedoch mit einer weniger ausgeprägten beruhigenden Nebenwirkung. Kinder nach 6 Jahren werden in Form von Tabletten verschrieben. Für Kinder über einem Jahr gibt es eine Form der Freisetzung in Form eines Sirups und einer Injektionslösung.
- Loratadin. Bezieht sich auf Medikamente der zweiten Generation mit einer minimalen Liste von Nebenwirkungen. Die maximale Wirkung tritt 8 Stunden nach der Einnahme auf und dauert einen Tag. Die Dosierung wird unter Berücksichtigung von Alter und Gewicht berechnet. Präsentiert als Tabletten und Sirup für Kinder über 2 Jahre.
- Cetirizin. Ein gängiges Medikament einer neuen Generation mit langer Wirkdauer (24 Stunden nach einer Einzeldosis). Es gibt keine unerwünschte Suchtwirkung. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter. Die Freigabeformulare berücksichtigen unterschiedliche Altersgruppen: Tabletten für Kinder über 6 Jahre, Tropfen - von 6 Monaten bis 6 Jahren; Sirup - ab 2 Jahren.
- Telfast. Antihistaminikum der dritten Generation, erst nach 12 Jahren erlaubt.
Wenn Anzeichen einer Krankheit auftreten, sollten Sie spezielle Hilfe suchen. Die Selbstverabreichung ist gefährlich für die Verschlechterung des Zustands.
Vasokonstriktor-Medikamente gegen allergische Rhinitis
Vertreter dieser Gruppe sind Oxymetazolin, Xylometazolin, Naphazolin, Phenylephrin. Der Wirkungsmechanismus liegt in ihrem Namen. Es gibt keine direkte Wirkung auf Histamin, die Entzündung wird nicht reduziert und das Allergen wird nicht neutralisiert. Ihre Aufgabe ist es, die Nasenatmung schnell wiederherzustellen..
Für den Kauf in Apotheken ist kein Rezept erforderlich, was zu einer unkontrollierten, systematischen und inkorrekten unabhängigen Verwendung führt..
Die Sucht nach ihnen bildet sich sehr schnell, so dass die maximale Verwendungsdauer 3 Tage nicht überschreiten sollte. Ihre Verwendung kann die Entwicklung einer medizinischen Rhinitis provozieren. Sie sind auch durch ein ausgeprägtes "Entzugssyndrom" gekennzeichnet, das sich in einem schweren Schleimhautödem äußert, wenn Vasokonstriktor-Tropfen abgesetzt werden. Dies ist häufiger bei Kindern. Um einen solchen unerwünschten Effekt zu vermeiden, müssen Sie die vorgeschriebene Dosierung strikt einhalten..
Für kleine Kinder wurde eine kombinierte Version entwickelt - Vibrocil, das einerseits eine mäßige vasokonstriktorische Wirkung hat und andererseits die entzündliche und allergische Komponente reduziert.
Enterosorbentien gegen allergische Rhinitis
Ein längerer Kontakt mit dem Allergen führt zur Bildung von zirkulierenden Immunkomplexen. Je höher ihre Konzentration ist, desto ausgeprägter sind die klinischen Manifestationen..
Die Aufgabe von Enterosorbentien ist es, pathologische Immunkomplexe so weit wie möglich aus dem Körper zu entfernen. Entsprechend dem Wirkungsmechanismus neutralisieren sie wahllos alle toxischen Verbindungen.
Wichtig! Es ist ratsam, ab dem Moment der ersten Symptome mit der Einnahme von Enterosorbentien zu beginnen. Die Ergänzung der Behandlung wird mit Vitaminen empfohlen, Zusatzstoffen, die die Entwicklung von Dysbiose verhindern. Es ist sehr wichtig, die Empfehlungen in den Anweisungen für das Medikament zu befolgen..
Heute sind die beliebtesten Arten von Sorptionsmitteln: Enterosgel, Smecta, Multisorb.
Hormone
Die Therapie für schwere oder mittelschwere Formen der Krankheit umfasst hormonelle Wirkstoffe - Glukokortikoide. Die Wirksamkeit wird durch die entzündungshemmende und antiallergische Wirkung bestimmt. Die Medikamente der neuesten Generation sind für Erwachsene und Kinder über 2 Jahre sicher, wenn die Dosierung eingehalten wird. Wenn die Regeln zur Berechnung der Dosis vernachlässigt werden, kann es zu Sucht, Nasenbluten und einer Schädigung der knorpeligen Komponente des Nasenseptums kommen.
Die Wirksamkeit wurde in einem Experiment mit einem provokativen Test nachgewiesen. Nach einer Behandlung mit Kortikosteroiden ist eine signifikante Abnahme der Empfindlichkeit gegenüber allergisch ähnlichen Substanzen festzustellen..
Medikamente gegen allergische Rhinitis der GCS-Gruppe (Glukokortikosteroide) - Nasonex, Cyclesonid, Fluticason, Mometason.
Spezifische Therapie
Gehört zur Kategorie der radikalen Techniken. Die allergenspezifische Therapie wird in einem Krankenhaus von erfahrenen Allergologen durchgeführt. Die Behandlung basiert auf der erzwungenen Injektion eines Allergens mit einer allmählichen Erhöhung der Dosis. Infolge dieses Effekts wird die Toleranz des Körpers gegenüber Allergenen gebildet..
Eine frühzeitige Einleitung von Verfahren kann in den meisten Fällen zu einer maximalen, stabilen Resistenz führen, was ein Kriterium für eine vollständige Wiederherstellung ist..
Cromoglycate
Medikamente dieser pharmakologischen Gruppe werden zur Behandlung von leichter allergischer Rhinitis eingesetzt..
Ihr charakteristisches Merkmal ist der kumulative (akkumulative) Effekt. Erwarten Sie daher keine schnellen Maßnahmen. Die Behandlungsdauer beträgt ca. 2 Monate oder mehr (eine Option für die ganzjährige Anwendung ist möglich). Diese Tatsache erklärt ihren vorherrschenden Zweck aus präventiver Sicht..
Andere Behandlungen
Der klassische Arzneimittelansatz beeinflusst in größerem Maße die Folgen des Kontakts zwischen dem Körper und einem externen Allergen. Vorbeugende (vorbeugende) Maßnahmen sind wirksam.
Beseitigung des Allergens
Das beste Mittel gegen allergische Rhinitis ist die vollständige Beseitigung der allergischen Komponente aus der Umwelt. Es gibt jedoch nicht immer objektive Möglichkeiten, diese Bedingung zu erfüllen..
Daher werden Medikamente immer beliebter, die eine Barrierefunktion erfüllen, dh den menschlichen Kontakt mit Aeroallergenen minimieren. Sie sind wichtig bei individueller Unverträglichkeit gegenüber den Medikamenten der Basisgruppe, Schwangerschaft und Stillzeit, aktiver körperlicher Aktivität.
Eines dieser Medikamente ist Nazaval, das eine starke Schicht in der Nasenhöhle bildet. Sicher für alle Altersgruppen, während der Schwangerschaft erlaubt, da es nicht vom Blut aufgenommen wird. Es besteht kein Konflikt mit anderen pharmakologischen Gruppen.
Nase ausspülen
Um die maximale therapeutische Wirkung von intranasalen Sprays zu erzielen, wird eine vorläufige Desinfektion der Nasenhöhle mit Kochsalzlösung oder Meerwasser empfohlen. Sie reduzieren Entzündungen, verbessern die Nasenatmung und entfernen eingeatmete Allergene und Schleim.
Die Schleimhaut der Nasenhöhle wird feucht, was besonders nach der Verwendung von Vasokonstriktor-Medikamenten wichtig ist.
Keine Altersbeschränkungen, ab früher Kindheit erlaubt.
Sauberkeit im Haus
Ein Organismus, in dem Immunkomplexe ständig zirkulieren, wird gegenüber allen umgebenden Allergenen empfindlich.
Fein verteilter Pollen, der in der Luft verstreut ist, gelangt mit dem Wind sehr leicht in die Wohnung. Um die Schwere der Krankheitssymptome zu verringern, muss der Raum regelmäßig nass gereinigt werden..
Wenn möglich, können Sie Luftreiniger mit Ionisationseffekt installieren.
Die Behandlung der allergischen Rhinitis sollte umfassend sein - einschließlich grundlegender Medikamente, Prophylaxe. Das Wichtigste ist, nicht zu versuchen, dieses Problem selbst zu lösen. Wenden Sie sich besser an Spezialisten.
Die besten Medikamente gegen allergische Rhinitis
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Die häufigsten Kontraindikationen für die Verwendung von H1-Histaminrezeptorblockern sind:
- individuelle Intoleranz;
- das Alter des Patienten;
- Hypertrophie der Prostata (für Diazolin);
- Winkelschlussglaukom;
- Phenylketonurie;
- Schwangerschaft (bei jugendlichen Mädchen);
- akute entzündliche Erkrankungen des Verdauungstraktes;
- Stenose des Pylorusmagens;
- Arrhythmie;
- Epilepsie;
- Unverträglichkeit gegenüber Fructose (für Sirupe);
- Mangel an Sucrase (für Sirupe);
- Unverträglichkeit gegenüber Galaktose;
- schweres Nierenversagen;
- Urinretention (für Zodak);
- gleichzeitige Verabreichung von MAO-Inhibitoren (für Tavegil);
- Pathologie der unteren Atemwege, einschließlich Asthma (für Fenistil und Tavegil).
Bei Verwendung von Antihistaminika sind unerwünschte Wirkungen in Form von Schläfrigkeit, einer Verringerung der Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen (bei Arzneimitteln der ersten Generation), neurologischen Störungen (Schwindel, Kopfschmerzen, Empfindlichkeitsstörungen in Form von Parästhesien, Zittern), beeinträchtigter Blutbildung, Dyspepsie, Mundtrockenheit, Dysurie ( Verletzung des Wasserlassens), allergische Hautreaktionen, Muskelschmerzen, Atemnot, Hepatitis, Gewichtszunahme, Tachykardie usw..
Überdosis
Überdosierungssymptome sind selten und mild. Eine Zunahme von Nebenwirkungen ist möglich. Hilfe umfasst die Verweigerung von Medikamenten oder Dosisreduktion, Magenspülung, Aufnahme von Sorbentien und symptomatischen Wirkstoffen.
Wie man Pillen für Allergien wählt
Um sich ein klinisches Bild zu machen, müssen Sie sich einer Untersuchung unterziehen. Allergologen und Immunologen sind an der Diagnose der Krankheit beteiligt. Die einfachste Methode sind Hauttests. In einigen Fällen gibt es einen Bluttest auf das Vorhandensein von IgE-Antikörpern. Nach der Diagnose wird dem Patienten ein individueller Therapieverlauf zugewiesen, der Folgendes umfasst:
- eine Reihe von Maßnahmen zur Verringerung des Kontakts mit dem Erreger;
- chemische und biologische Behandlungen;
- regelmäßige Behandlung mit Medikamenten;
- Immuntherapie in Form von Impfungen zur Beseitigung der Symptome.
Die Behandlung basiert auf einer medikamentösen Therapie. Wie man Pillen wählt, die nicht nur den Zustand einer Person lindern, sondern auch die Manifestation von Anzeichen von Allergien in der Zukunft minimieren können?
Die moderne Therapie unterscheidet drei Gruppen von Arzneimitteln:
- Antihistaminika der neuen Generation;
- Zellmembranstabilisatoren;
- Kortikosteroide (zur Hormontherapie).
Insgesamt gibt es vier Generationen von Antiallergie-Pillen, von denen jede eine neue Runde in der Entwicklung der Medizin darstellt..
Allergietabletten der 1. Generation
Tabletten der ersten Generation erschienen 1936 auf dem Pharmamarkt, werden aber weiterhin in der modernen Welt verwendet. Ihre Wirkung ist mit der Blockierung von Histamin-H1-Rezeptoren verbunden. Diese Verbindung ist schnell, aber fragil - der klinische Effekt der Aufnahme nimmt in kürzester Zeit ab. Es manifestiert sich eine halbe Stunde später und dauert bis zu 10-12 Stunden. Rückstände von Substanzen werden im Urin ausgeschieden, was die regelmäßige Einnahme großer Dosen erforderlich macht.
Antihistaminika-Tabletten der ersten Generation erfüllen die folgenden Funktionen:
- helfen, den Muskeltonus zu reduzieren;
- eine beruhigende Wirkung auf den Körper haben;
- den Schlaf verbessern, Schlaflosigkeit beseitigen;
- unterscheiden sich in der anästhetischen Wirkung;
- den Einfluss alkoholischer Getränke potenzieren.
Eine wichtige Qualität solcher Medikamente ist die Verfügbarkeit. Ihre Kosten sind um ein Vielfaches niedriger als die Kosten für Medikamente der 3. und 4. Generation
Einige von ihnen werden als Antiemetikum verwendet. Ein wesentlicher Nachteil ist das Vorhandensein von Nebenwirkungen. Es ist bekannt, dass Wirkstoffe die Blut-Hirn-Schranke durchdringen und die Kommunikation mit Hirnrezeptoren bewirken. Dies schafft günstige Bedingungen für die Proliferation von m-cholinergen Rezeptoren, was zu einem trockenen Mund, einer Zunahme der Sputummenge und einer Abnahme der Sehschärfe führt.
Diphenhydramin gilt als Vorläufer aller Antihistaminika. Das Medikament hat eine antiallergische und entzündungshemmende Wirkung.
Wird in Kombination zur Notfallbehandlung verwendet. Die maximale Dosis beträgt 50 mg, die minimale Dosis beträgt 10 mg pro Tag.
Vorteile: niedrige Kosten des Produkts, schnelle Wirkung, gute Verträglichkeit mit vielen Gruppen von Arzneimitteln.
Nachteile: das Vorhandensein einer großen Anzahl von Nebenwirkungen (Müdigkeit, Schläfrigkeit, Lethargie, Apathie gegenüber dem, was passiert).
Tavegil ist ein sehr begehrtes Medikament, das sich im Laufe der Jahre bewährt hat. Es wird zur Behandlung von pseudoallergischen Reaktionen sowie zur Beseitigung der Folgen eines anaphylaktischen Schocks verschrieben. Kann als Injektion oder Tablette zum Einnehmen verwendet werden.
Erwachsenen wird die intramuskuläre Anwendung von Tavegil verschrieben. Vor der Verabreichung verbindet sich die Lösung mit Natriumchlorid oder Glucose.
Vorteile: Hohe Effizienz bei der Beseitigung offensichtlicher Anzeichen von Allergien, Wirkdauer bis zu 8 Stunden.
Nachteile: Unfähigkeit, Kinder und schwangere Frauen aufzunehmen, verminderte Konzentration.
Suprastin wird in Notfällen angewendet, wenn es notwendig ist, Allergiesymptome so schnell wie möglich zu lindern. Es wird zur intravenösen oder intramuskulären Verabreichung verschrieben. Das Medikament ist bekannt für seine beruhigende Wirkung. Der Wirkstoff wird nicht im Blut zurückgehalten, nicht in Zellen abgelagert und über den Harnkanal aus dem Körper ausgeschieden.
Die empfohlene Dosis für Kinder beträgt 0,5-1 ml / m, die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 1-2 ml / m.
Vorteile: Wirksamkeit im Kampf gegen verschiedene Arten von Krankheiten sowie erschwingliche Kosten.
Nachteile: eine Vielzahl von Kontraindikationen, das Auftreten von Schläfrigkeit und eine Abnahme der Reflexreaktion.
Symptome einer vasomotorischen Rhinitis
Es äußert sich in wiederholtem Niesen, begleitet von einem reichlichen Ausfluss aus der Nase, wässrig oder schleimig. Niesen wird meistens durch Juckreiz in Nase, Mund und Rachen verursacht.
Schwellung der Schleimhaut beinhaltet:
- Verursacht ein Gefühl der verstopften Nase;
- Reduziert die Lebensqualität;
- Die Arbeitsfähigkeit verschlechtert sich;
- Du fühlst dich schlechter.
Daher muss eine vasomotorische Rhinitis behandelt werden..
Die Behandlung sollte begonnen werden, indem der Kontakt mit Allergenen begrenzt wird. Sie müssen die Kommunikation mit Haustieren einschränken und einige Lebensmittel von der Ernährung ausschließen.
Chronische Infektionsherde (Karies, Mandelentzündung) müssen desinfiziert werden..
Die Medikamente gegen vasomotorische Rhinitis umfassen:
- Nasensprays;
- Tropfen;
- Antihistaminika;
- Inhalationsmedikamente.
Wie sieht die Turbinate bei vasomotorischer Rhinitis aus?
Diagnose
An erster Stelle in der Diagnose steht eine vollständige detaillierte Sammlung anamnestischer Daten, die die Häufigkeit des Auftretens von Beschwerden und die Häufigkeit der Exazerbation angeben. Basierend auf den erhaltenen Daten wird eine Annahme bezüglich des Hauptallergens getroffen.
Bei ganzjähriger allergischer Rhinitis wird es aufgrund des ständigen Kontakts problematisch, den prädisponierenden Faktor zu bestimmen.
Die Liste der obligatorischen Konsultationen und Manipulationen für die endgültige Diagnose umfasst:
- Konsultation eines HNO-Arztes, Allergologen.
- Hautallergietest.
- Rhinoskopie, Nasentupfer.
- Allgemeine Blutanalyse.
Ein Hautallergietest ist der einfachste und schnellste Weg, um die Ursache herauszufinden. Der Mechanismus zur Erzielung der Ergebnisse basiert auf dem Prozess der Bindung des Stimulus an die Elemente der Immunabwehr (Mastzellen). Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Studie durchzuführen - Skarifizierung und Punktion. Während des Zeitraums der Verschärfung klinischer Manifestationen ist die Wahrscheinlichkeit eines falsch positiven Ergebnisses für die gesamte Liste der Allergene nicht ausgeschlossen. Zunächst wird ein Skarifizierungstest durchgeführt. Wenn Anzeichen eines Kontakts mit dem Allergen vorliegen und der Test ein negatives Ergebnis ergab, wird eine subkutane Injektion durchgeführt.
Das Laborkriterium ist eine Erhöhung der Anzahl der Eosinophilen im Bluttest. Gleichzeitig signalisiert eine Zunahme der Anzahl von Neutrophilen die Hinzufügung einer Sekundärinfektion. Um den Titer der Antikörper gegen die vermuteten Allergene zu bestimmen, wird ein immunologischer Test durchgeführt.
Antihistaminika für Allergiemedikamente: beliebt und wirtschaftlich
Die Mittel dieser Gruppe gehören zu den bekanntesten und am häufigsten verwendeten Arzneimitteln zur Behandlung von Lebensmitteln, saisonalen Allergien, verschiedenen Dermatitiserkrankungen und seltener zu Notfällen..
Der Wirkungsmechanismus von Antihistaminika besteht darin, Rezeptoren zu blockieren, an die Histamin, der Hauptmediator der Allergie, bindet. Sie werden als H1-Histaminrezeptoren und als Arzneimittel, die sie hemmen, als Blocker von H1-Histaminrezeptoren oder H1-Antihistaminika bezeichnet.
Bis heute gibt es drei Generationen von Antihistaminika, die sowohl zur Behandlung von Allergien als auch für einige andere Erkrankungen eingesetzt werden..
Hier ist eine Liste der bekanntesten Antihistaminika, die gegen Allergien eingesetzt werden..
Tabelle 1. Drei Generationen von Antihistaminika-Antiallergika
Erste Generation | Zweite Generation | Dritte Generation |
|
|
|
Allergietabletten
Allergietabletten werden in drei Gruppen eingeteilt:
- Antihistaminika;
- Mastzellmembranstabilisatoren;
- Hormonelle Pillen.
Antihistaminika
Antihistaminika - deren Wirkmechanismus darauf abzielt, die Freisetzung von Histamin zu verhindern.
Es gibt einige Medikamente in dieser Gruppe, und sie sind in Medikamente verschiedener Generationen unterteilt..
Bisher wurden bereits drei Generationen von Antihistaminika entwickelt und erfolgreich eingesetzt..
ERSTE GENERATION
Natürlich wurde die erste Generation von Antihistaminika vor einigen Jahrzehnten getestet. Diese Medikamente gegen Allergien haben sowohl Vor- als auch Nachteile..
Die Hauptvorteile der Medikamente der ersten Generation sind:
- Eine schnelle therapeutische Wirkung, die sich je nach Art der Verabreichung in 15 - 30 Minuten entwickelt. So können Sie schnell mit schweren Allergien umgehen;
- Anwendungsdauer - Durch umfangreiche praktische Erfahrung in der Anwendung von Antihistaminika der ersten Generation können sie nach ärztlicher Entscheidung Kindern und sogar schwangeren Frauen verschrieben werden.
Trotz dieser Vorteile verursachen solche Antihistaminika auch eine Reihe unerwünschter Phänomene - Schläfrigkeit, Lethargie, Sucht.
Diese Nebenwirkungen schränken ihren Anwendungsbereich ein..
Die Medikamente der ersten Generation umfassen:
- Pipolfen;
- Tavegil;
- Diphenhydramin;
- Fenistil;
- Diazolin;
- Suprastin.
Diese Gruppe von Medikamenten wird nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen. Für kurze Zeit sind solche Pillen nicht für die Langzeitbehandlung geeignet, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene..
Medikamente der zweiten Generation
Antihistaminika der zweiten Generation gegen Allergien haben weniger Nebenwirkungen, das Suchtrisiko bei ihrer Anwendung ist minimal.
Zu den Vorteilen dieser Arzneimittelgruppe gehört ihre verlängerte Wirkung, mit der Sie die verschriebenen Tabletten ein- oder zweimal täglich einnehmen können..
Die Nachteile dieser Gruppe von Arzneimitteln umfassen eine kardiotoxische Wirkung, die ihre Verwendung bei älteren Patienten und bei Patienten mit CVD-Erkrankungen verringert..
Eine Langzeitbehandlung mit Antihistaminika der zweiten Generation sorgt auch für eine Herzkontrolle.
Die Tabletten der zweiten Generation umfassen:
- Claritin;
- Acrivastin;
- Erius;
- Ebastine;
- Terfenadin;
- Semprex.
DIE LETZTE GENERATION VON ALLERGIE-DROGEN
Und schließlich Antihistaminika der neuesten Generation - diesen Pillen wird von Jahr zu Jahr mehr vertraut..
Allergiemedikamente der dritten Generation verursachen keine Schläfrigkeit, beeinträchtigen die kardiovaskuläre und mentale Aktivität nicht negativ und können daher auch mehrere Monate lang angewendet werden.
Diese Gruppe von Medikamenten umfasst:
- Tsetrin (es gibt Analoga);
- Telfast;
- Claramax;
- Cetirizin:
- Trexil;
- Levocabastin;
- Eslotin;
- Blogir 3;
- Fexofenadin (es gibt Analoga);
- Loratadin, Desloratadin (es gibt Analoga, zum Beispiel Ezlor);
- Dimabhänge (es gibt Analoga);
- Ksizal (es gibt Analoga).
- Erespal (Tabletten, Sirup).
Loratadin, Desloratadin-Analoga.
Medikamente der dritten Generation werden zur Behandlung von ganzjähriger Rhinitis mit allergischem Ursprung, atopischer Dermatitis und Bindehautentzündung verschrieben. Sie werden auch Arbeitnehmern in den Fachgebieten zugewiesen, in denen bei Manipulationen mit Geräten besondere Genauigkeit erforderlich ist..
Ist es möglich, dass Sucht oder Abhängigkeit entstehen??
Einige Gruppen von Drogen machen süchtig, wenn sie übermäßig konsumiert werden. Es entwickelt sich eine vasomotorische Rhinitis. Um Staus zu beseitigen, muss eine Person die Dosierung ständig erhöhen. Nach einer Weile kann der Patient nicht mehr auf Medikamente verzichten, da nach dem Entzug eine schwere Verstopfung auftritt und es unmöglich wird, durch die Nase zu atmen. Die Langzeitanwendung von Vasokonstriktoren ist besonders gefährlich..
Was tun, wenn Sucht auftritt??
Es ist notwendig, einen HNO-Arzt zu konsultieren. Der Arzt führt eine Erstuntersuchung durch, interviewt den Patienten und wählt eine Behandlungsmethode aus. Wenn das Risiko besteht, entzündliche Prozesse in den Nasennebenhöhlen zu entwickeln, wird eine Endoskopie der Nase und des Nasopharynx verschrieben.
Das Medikament muss aufgegeben werden. Sie können den Empfang nicht abrupt abbrechen. Sie müssen die Dosierung schrittweise reduzieren. Wenn die tägliche Dosis stark reduziert wird, wird der Patient auf Babytropfen übertragen. Die Konzentration der aktiven Komponenten in ihnen ist geringer. Nach der Einnahme der Tropfen werden dann Kochsalzlösungen verwendet, mit deren Hilfe das Medikament teilweise ausgewaschen wird. Die Ablehnung endet mit dem Übergang zu Salzlösungen, die nicht süchtig machen. Sie müssen sich weigern, sie einzunehmen, wenn die Überlastung behoben ist..
Wenn ein Patient seit mehreren Jahren drogenabhängig ist, wird die Behandlung operativ durchgeführt. Es gibt 3 Möglichkeiten zur medizinischen Manipulation. Bei der Radiowellenkoagulation wird der Kern der neuen Hülle mit der maximalen Anzahl von Gefäßen kauterisiert. Diese Methode schädigt die Schleimhaut nicht, das Verfahren geht nicht mit Blutungen einher..
Bei Laserzerstörung wird die Gefäßschicht der Schleimhaut mit dem Laser ausgebrannt. Nach dieser unblutigen Manipulation kann der Patient das Krankenhaus sofort verlassen. Die postoperative Zeit ist länger als bei Verwendung von Funkwellen.
Ultraschallzerfall wird derzeit selten angewendet, da die postoperative Phase schwierig ist. Bei dieser komplexen Operation wird Ultraschall verwendet, um die Gefäßschicht unter der Schleimhaut zu beeinflussen..
Tabletten gegen allergische Rhinitis
Im Allgemeinen helfen Antihistaminika bei einer Allergie, Niesen und Rotz loszuwerden..
Der Pharmamarkt ist voll von ihnen, der Unterschied zwischen solchen Arzneimitteln besteht nur in der Wirkdauer und dem Vorhandensein einer beruhigenden Wirkung..
Bei Heuschnupfen oder ganzjähriger allergischer Rhinitis sollten Sie Medikamente mit verlängerter Wirkstofffreisetzung bevorzugen, wenn Sie auswählen, welche Pillen gegen Erkältung besser sind.
Sie zeichnen sich durch eine längere Erhaltung der therapeutischen Wirkung und Sicherheit aus. Das:
- Telfast;
- Gismanal;
- Zyrtec;
- Tsetrilev;
- Erius.
Es gibt andere wirksame Antihistaminika, aber wenn Sie sie einnehmen, müssen Sie auf das mögliche Auftreten von Schläfrigkeit vorbereitet sein..
In solchen Situationen sollten Sie daher vermeiden, mit Mechanismen zu arbeiten, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und das Autofahren erfordern..
Diese schließen ein:
- Suprastin;
- Tavegil;
- Zodak;
- Loratadine;
- Diazolin usw..
Es gibt auch homöopathische Mittel, die speziell zur Bekämpfung von Allergien entwickelt wurden. Einer von ihnen ist Rhinital.
Das Medikament darf ab einem Alter von 2 Jahren angewendet werden und kann nicht nur zur Beseitigung bestehender Symptome (Niesen, tränende Augen, Juckreiz in der Nase usw.), sondern auch zur Verhinderung der Entwicklung von Allergien 1,5 Monate vor Beginn der Blüte der verursachenden Pflanze mit Pollinose angewendet werden.
Rhinopront
Eines der wirksamsten Mittel gegen allergische Rhinitis ist das komplexe Präparat Rinopront.
Es kombiniert Antihistaminika und Vasokonstriktor-Komponenten, wodurch diese Rotzpillen schnell mit allen Anzeichen von Allergien fertig werden.
Das Vorhandensein einer chemischen Substanz schränkt jedoch deren Verwendung ein. Das Medikament in Form von Tabletten ist bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert und mit:
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Glaukom;
- Thyreotoxikose;
- Hypertonie;
- Adenom der Prostata;
- Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.
Um Brennen in den Augen, ein Gefühl der Schwere im Kopf und eine Normalisierung der Nasenatmung für 10-12 Stunden zu vermeiden, reicht es aus, zweimal täglich eine Kapsel einzunehmen.
Im Rahmen der Selbstmedikation kann Rinopront jedoch nur 2 Wochen lang angewendet werden. Falls erforderlich, kann der Kurs verlängert werden, jedoch nur auf ärztliche Verschreibung.
Die beliebtesten nasalhormonhaltigen Medikamente - eine Liste kostengünstiger, aber wirksamer Mittel
Fliksonase - Eigenschaften und Preis
Die Kosten für das Medikament betragen 829 Rubel.
Der Wirkstoff in diesem Nasenspray ist Fluticasonpropionat.
Anwendung - Vorbeugung und Behandlung von saisonaler und mehrjähriger Rhinitis.
Klinische Wirkung - hat eine ausgeprägte entzündungshemmende, antiallergische und ödemhemmende Wirkung.
Die antiallergische Wirkung tritt nach 3-4 Stunden auf und hält bis zu 24 Stunden nach der Anwendung an.
Bei Anwendung in empfohlenen Dosen hat das Medikament keine systemische Wirkung.
Preis - ca. 200 Rubel.
Flixonase-Dosierungen sind Standard für Arzneimittel dieser Gruppe.
Nasonex ist ein gutes Kortikosteroid-Medikament
Der Wirkstoff des Kortikosteroids ist Mometasonfuroat.
Die durchschnittlichen Kosten des Arzneimittels betragen 778 Rubel.
Anwendung - Vorbeugung und Behandlung von saisonaler und ganzjähriger Rhinitis jeglicher Schwere.
Standarddosierungen für Arzneimittel dieser Gruppe.
Nasonex-Spray kann während der Schwangerschaft angewendet werden.
Avamis
Der Wirkstoff ist Fluticasonfuroat.
Anwendung - symptomatische Behandlung von allergischer Rhinitis jeglicher Form.
Dosierungen eines preiswerten Kortikosteroid-Arzneimittels wie bei allen nasalen Glukokortikosteroid-Arzneimitteln.
Kosten - 674 Rubel.
Nazarel
Der Wirkstoff ist Fluticasonpropionat.
Anwendung - Vorbeugung und Behandlung von saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.
Klinische Wirkung - ein topisches Medikament, wirkt gegen Ödeme, entzündungshemmend und antiallergisch.
Die Wirkung tritt nach 3-4 Stunden auf und dauert bis zu 25 Stunden ab dem Zeitpunkt der Verabreichung.
Reduziert die Symptome einer Rhinitis und verbessert die Lebensqualität.
Hat in den empfohlenen Dosen keine systemische Wirkung.
Die Kosten für das Medikament betragen 463 Rubel.
Nasobek
Der Wirkstoff ist Beclomethasondipropionat.
Anwendung - angezeigt bei allergischer und vasomotorischer Rhinitis.
Es wird nicht empfohlen, während der Schwangerschaft zu verschreiben - eine Bedrohung für den Fötus. Vorsicht beim Stillen. Dosierung - Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren wird 2 bis 4 Mal täglich 1 Injektion in jeden Nasengang verschrieben
Dosierung - Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren wird 2 bis 4 Mal täglich 1 Injektion in jeden Nasengang verschrieben.
Im Verlauf der Behandlung wird die Dosis auf ärztliche Verschreibung reduziert.
Nebenwirkungen in therapeutischen Dosen sind selten.
Die durchschnittlichen Kosten eines Arzneimittels in Russland betragen 189 Rubel.
Bei Langzeitanwendung in großen Dosen werden systemische Effekte festgestellt, insbesondere Nebenniereninsuffizienz.
Aldecin
Der Wirkstoff ist Beclomethasondipropionat.
Anwendung - für jede Form von allergischer Rhinitis.
- Überempfindlichkeit gegen Komponenten;
- Atemtuberkulose;
- systemische Infektionen;
- Trauma in der Nase;
- chirurgischer Eingriff bei der Behandlung von HNO-Organen;
- Nasenbluten;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Kinder unter 6 Jahren.
Bei Einnahme in großen Dosen werden systemische Effekte beobachtet.
Kosten - 270 Rubel.
Liste der Antihistaminika zur Linderung der Symptome
Nicht alle H1-Blocker sind universell und können bei allen Formen von Allergien eingesetzt werden. Die meisten Medikamente werden gegen Juckreiz, Rhinitis, Heuschnupfen und Nesselsucht verschrieben.
Mit Urtikaria
Die Bewertung der wirksamsten Medikamente gegen juckende Hautausschläge in Form von Blasen umfasst:
- Suprastin und seine Analoga (Chlorpyramin-Ferein, Chlorpyramin). Bei milderen Formen der Urtikaria werden sie oral in Pillenform eingenommen. Wenn Urtikaria von einem anaphylaktischen Schock begleitet wird oder mit einem Quincke-Ödem kombiniert wird, wird eine Lösung verschrieben.
- Diazolin. Bietet juckreizhemmende, antiallergische und anti-exsudative Wirkung.
- Diphenhydramin in Tablettenform.
- Tavegil.
- Zodak. Wird bei chronischer idiopathischer Urtikaria angewendet.
- Cetrin.
- Lorddestine. Reduziert oder beseitigt Hautausschläge und Juckreiz vollständig.
- Zyrtec.
- Lomilan und andere auf Loratadin basierende Arzneimittel (Claritin, Loratadin, Lorahexal, Loratadin-Akrikhin).
- Levocetirizin und seine Analoga (Glenzet, Ksizal, Suprastinex, Levocetirizin-Teva, Allerway).
- Feksadin und seine Analoga (Allegra, Feksofast, Dinox, Beksist-Sanovel). Verschrieben für chronische Urtikaria als symptomatische Mittel.
- Erius und seine Analoga (Blogir-Z, Desloratadin, Elisey, Lordestin).
- Für Urtikaria werden auch lokale (externe) Präparate in Form eines Gels und einer Emulsion (Psilo-Balsam, Dimetinden, Fenistil) verwendet.
Mit der Entwicklung einer allergischen Dermatitis können Kindern externe und systemische Medikamente verschrieben werden. Am häufigsten werden Suprastin, Psilo-Balsam (bei Hautentzündungen vor dem Hintergrund des Kontakts mit Pflanzen), Diazolin, Diphenhydramin, Fenkarol, Präparate auf Basis von Cetirizin (verschrieben bei juckenden Dermatosen), Loratadin (angezeigt bei Hautkrankheiten mit Juckreiz und Hautausschlag), Levocetirizin verschrieben.
Für Nahrungsmittelallergien
Wenn das Kind Anzeichen von Nahrungsmittelallergien hat, wird Suprastin in Form von Tabletten gezeigt. Es wird häufig in Kombination mit Enterosorbentien (Aktivkohle, Polysorb, Polyphepan) verschrieben. Fenistil kann in Form von Tropfen zur oralen Verabreichung verschrieben werden.
Bei allergischer Bindehautentzündung
Bei Symptomen einer allergischen Bindehautentzündung (Juckreiz, Tränenfluss, Rötung) werden Kindern Medikamente verschrieben, die auf Desloratadin (Erius, Lordestin, Desal), Gistafen, Suprastinex, Ksizal, Lomilan, Claritin, Lorahexal, Suprastin, Diazolin, Diphenhydramin basieren. Diese Medikamente werden im Inneren verwendet.
Mit allergischer Rhinitis
Wenn ein Kind eine ganzjährige oder saisonale allergische Rhinitis hat, kann jedes Medikament aus der Gruppe der H1-Histaminrezeptorblocker verwendet werden.
Mit Pollinose
Die Liste der besten Medikamente gegen Heuschnupfen (Pollinose, Pollenallergie) umfasst Diazolin (Pillen), Diphenhydramin (Tabletten), Fenkarol (Tabletten), Zyrtec, Cetrin, Suprastinex, Dimetinden, Allerway, Gistafen und Ksizal. Sie beseitigen Niesen, Schleimausfluss aus der Nase, lindern Stauungen und Anzeichen einer Bindehautentzündung.
Andere Krankheiten
Einige Antihistaminika (Gistaphen, Ksizal, Allerway, Suprastinex, Glenzet, Cetrin, Zyrtec, Fenkarol, Suprastin und Tavegil in Form einer Injektionslösung) sind Notfallmedikamente gegen Angioödeme. Diazolin in Form von Pillen wird häufig zur Behandlung von Asthma bronchiale bei Kindern eingesetzt (diese Krankheit ist allergischer Natur). Es reduziert Bronchospasmus, indem es das Atmen erleichtert. Wenn das Kind von einem Insekt oder einer Spinne gebissen wurde, können Medikamente wie Suprastin, Lomilan, Psilo-Balsam und Fenistil verwendet werden.
Mehr zum Thema „Allergische Rhinitis: Behandlung bei Kindern. Liste der Arzneimittel gegen Allergien ":
Laufende Nase. Wie behandelt man? Kinder 1.5+
Liebe Mütter! Hilfe. Wie man die laufende Nase meiner Tochter heilt. Ich kann nicht direkt zuhören, kk sie grunzt nachts! Welche Mittel helfen? US 1.7
Allergische Rhinitis: TIZIN Allergie - Spray gegen Rhinitis
Der kommende Frühling erfreut uns mit Wärme, strahlender Sonne, Aromen blühender Blumen und Gedanken an den kommenden Sommer, aber 11 bis 24% der Bevölkerung können das Aufblühen der Natur leider nicht in vollem Umfang genießen. Der Grund ist eine allergische Rhinitis oder einfacher eine laufende Nase, die als Reaktion des Körpers auf das Eindringen eines Allergens (Pollen) in die Nasenschleimhaut auftritt. Verstopfte Nase, starker Ausfluss, häufiges Niesen, Juckreiz in der Nase, "morgendliche Müdigkeit", Geschmacksstörungen und...
Allergiker und Sympathisanten fragen nach Medikamenten.
Meine ganzjährig allergische Rhinitis - Cromoglyn ist immer in meinem Portfolio. Allergie. Kindermedizin. Kindergesundheit, Krankheiten und Behandlung, Poliklinik, Krankenhaus, Arzt Würden Sie eine Biografie geben? Ich werde mich verstecken... Ich bin schrecklich auf der schwarzen Liste meiner Tochter.
Fenistil - Rettung vor Allergien
Das Problem von Juckreiz, Hautausschlag und Rötung der Haut ist Kindern bekannt, die zu Diathese neigen. Diese obsessive Krankheit ist eine allergische Reaktion, die sich stark verschlimmern kann, wenn ein neues Produkt in die Ernährung aufgenommen wird. Der Körper eines solchen Babys kann auch stark auf Impfungen, Hautpflegeprodukte, Haushaltschemikalien, Medikamente und Insektenstiche reagieren.
In all diesen Fällen ist es wichtig, nicht nur einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache der allergischen Reaktion zu ermitteln und eine Behandlung zu verschreiben, sondern auch..
Schnupfen - ein Leitfaden für die "Teekanne"
Wie kann man es heilen und wie passiert es? Ich versuche für mich, ein Behandlungsschema für das Kind zu erstellen und Sie zu bitten, meine Schlussfolgerungen zu kommentieren oder etwas hinzuzufügen. mit grünem und dickem Rotz - Ich wasche 4-5-6 Mal am Tag mit Aqualor, tropfe mit Vasokonstriktor Nazivin (oder Otrivin) zum Schlafen, Izofra (oder Polydex) 3 Mal am Tag mit weißem und dickem Rotz - Ich wasche 4-5-6 Mal mit Aqualor pro Tag tropfe ich mit Vasokonstriktor Nazivin (oder Otrivin) zum Schlafen mit transparent und flüssig - Snoop 4-5-6 mal am Tag, tropfe...
Wer Allergien (mehrjährige Rhinitis) ASID behandelt, fällt unter die Zunge, ist es wirksam?
Allergie. Kindermedizin. Kindergesundheit, Krankheit und Behandlung, Klinik, Krankenhaus, Arzt, Impfungen. Creme Uriazh Bewertungen. Allergiker und Sympathisanten fragen nach Medikamenten. Lindert wirksam und schnell die Symptome von allergischer Rhinitis und Urtikaria, beginnt...
Allergien werden behandelt?!
Versuchen Sie es mit Homöopathie, wir hatten das ganze Jahr über allergische Rhinitis, wir behandeln sie seit einem Jahr, sie ist... mmm... viel besser geworden, jetzt Wie haben wir Diathese behandelt? Und wir haben bei einem Kind eine CURE-Neurodermitis. Allergie natürlich nicht, aber über zwei Jahre Neurodermitis, Medikamente, Ärzte Nightmare.
Allergischer Schnupfen
Allergischer Schnupfen. Sie kündigte ein neues Thema an, um das Behandlungsschema zu teilen, das wir auf "Hurra" hatten - vielleicht wird sich jemand als nützlich erweisen. Meine Tochter hat das ganze Jahr über allergische Rhinitis.
Schnupfen: Allergien oder Erkältungen?
Auswahl sicherer Medikamente für Kinder gegen Grippe und Erkältungen. Wie kann man Grippe und Erkältungen bei Kindern sicher behandeln? Schnupfen während der Schwangerschaft: Erkältungen, Allergien, Hormone? Rhinitis schwangerer Frauen, allergische Rhinitis, laufende Nase mit Erkältungen und SARS.
Allergischer Schnupfen
Rhinitis schwangerer Frauen, allergische Rhinitis, laufende Nase mit Erkältungen und SARS. Rhinitis. Blühendes Unwohlsein: Wie Sie Ihrem Kind helfen können, mit Allergien umzugehen. Um ehrlich zu sein, beurteile ich, welche Medikamente gegen Erkältung eingenommen wurden, die "am 02.01 begann", d. H. in der Tat schon 2 Monate...
Allergischer Schnupfen
Unser Allergologe sagt, dass Nahrungsmittelallergien die häufigste Ursache für allergische Rhinitis bei Kindern sind. Und dass sie Rhinitis wirklich nicht gerne behandelt, weil sie nicht auf die Behandlung anspricht.
Allergischer Schnupfen.
Rhinitis schwangerer Frauen, allergische Rhinitis, laufende Nase mit Erkältungen und SARS. Allergie gegen Erkältung bei einem Kind: 3 Ursachen und Behandlung. Rat des Arztes. Atypische Allergien müssen vom sogenannten Raynaud-Syndrom unterschieden werden.
Rhinitis
Die Geschichte ist folgende: Mein Sohn ist 2 Jahre alt, mit abwechselnder Besserung, ein Monat leidet an einer laufenden Nase, nach Konsultation und Rhinozytogramm in der Klinik des Instituts für Pädiatrie wird bei uns akute Rhinosinusitis, allergische Rhinitis diagnostiziert. Zusätzlich zu Medikamenten werden UHF und Laser verschrieben...
Rhinitis, häufig oder allergisch
Rhinitis schwangerer Frauen, allergische Rhinitis, laufende Nase mit Erkältungen und SARS. Im Frühjahr, zur Zeit blühender Pflanzen, ersetzt eine kalte Rhinitis häufig eine allergische. Allergie gegen Kälte bei einem Kind: 3 Ursachen und Behandlung.
Allergische Rhinitis-Behandlung
Die Behandlung der allergischen Rhinitis bei Erwachsenen umfasst die Anwendung verschiedener Therapiemethoden, darunter: medikamentöse Therapie (Medikamente und Drogen), Volksheilmittel zu Hause, Physiotherapie, Tropfen zur Vasokonstriktion, Sprays, Immuntherapie und Einhaltung der obligatorischen Präventionsmaßnahmen.
Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der spezifischen Phase der Krankheit ab (Remission oder Exazerbation). Zunächst sollten Sie die Ursache der Krankheit identifizieren, das Allergen beseitigen und auf dieser Grundlage den Arzt das richtige umfassende Behandlungsschema für Rhinitis festlegen.
In diesem Material werden wir detailliert untersuchen, was behandelt wird und wie allergische Rhinitis bei Erwachsenen beseitigt werden kann, was die möglichen Symptome und Ursachen für die Entwicklung einer Pathologie sind und welche Komplikationen während einer Exazerbation auftreten können. Wir werden die Formen der Krankheit und die wirksamsten Methoden zur Behandlung und Vorbeugung herausfinden.
Was ist allergische Rhinitis?
Allergische Rhinitis (atopische Rhinitis, vasomotorische Rhinitis) ist eine Art von Pathologie, bei der eine Entzündung der Nasenschleimhaut als Reaktion auf eine Zunahme des allergischen Hintergrunds auftritt. Die Krankheit geht mit einer Schwellung der inneren Oberfläche der Nasengänge, Juckreiz, Niesen und einer großen Menge an Schleimausfluss einher. Allergische Rhinitis ist eine Immunerkrankung.
Diese Art der atopischen Rhinitis tritt in den meisten Fällen bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung auf und ist anfällig für alle Arten von allergischen Reaktionen. Unter dem Einfluss eines Allergens beim Menschen tritt eine Entzündung in der Nasenhöhle auf, die Ödeme (laufende Nase und Rotz) verursacht. Die Ursachen können unterschiedlich sein: eine bakterielle oder virale Infektion, eine allergische Reaktion oder eine Erkältung.
Wie die Praxis zeigt, ist Rhinitis eine häufige Beschwerde von Patienten, die sich an Ärzte-Allergiker wenden. Die Krankheit tritt in den meisten Fällen bei Kindern im Vorschulalter auf, während das Kind verschiedene Substanzen kennt, die allergische Rhinitis verursachen können. Es gibt jedoch Fälle, in denen sich die Krankheit bei Erwachsenen manifestiert und auch eine Behandlung erforderlich ist..
Prävalenz der allergischen Rhinitis
Laut Statistik leiden etwa 35% der Weltbevölkerung an Rhinitis. Aber nur 60% der Kranken gehen zu Ärzten, um medizinische Hilfe zu erhalten. Eine Person, die mit dieser Form der Allergie konfrontiert ist, versucht, die Krankheit selbst zu heilen.
Im Laufe der Jahre wurden folgende Krankheitstrends festgestellt:
- Die Zahl der Menschen mit Rhinitis steigt jährlich;
- Menschen zwischen 18 und 24 Jahren sind oft krank;
- Diese Pathologie verbreitet sich häufig in Regionen mit schlechter Pathologie.
- In verschiedenen Regionen des Landes kann die Gesamtzahl der Fälle zwischen 12% und 24% liegen..
Hier können wir bestimmte Schlussfolgerungen ziehen: Das Problem der allergischen Rhinitis ist aktueller denn je..
Allergische Rhinitis gilt als eine der häufigsten Krankheiten auf dem Planeten.
Formen und Stadien der allergischen Rhinitis
Die Klassifizierung der allergischen Rhinitis hat sich im Laufe der Jahre mehrmals geändert. Vor kurzem wurde atopische Rhinitis in akute, subakute und chronische Rhinitis unterteilt. Diese Klassifizierung kann heute als veraltet angesehen werden. Jetzt verwenden Ärzte-Allergiker einfachere Richtungen der Krankheit. Allergie laufende Nase kann saisonal, ganzjährig, medikamentös und professionell sein.
Formen der Rhinitis:
- Saisonal (periodisch);
- Das ganze Jahr über (dauerhaft oder chronisch);
- Medikament;
- Fachmann.
Nach der Schwere allergischer Manifestationen werden sie unterschieden:
- mild: wirkt sich nicht auf den Allgemeinzustand aus und die Symptome stören nicht sehr (1-2 Anzeichen können auftreten);
- Mäßig (mäßig): Schlafstörungen treten aufgrund schwererer Symptome auf. Tagsüber nimmt die Aktivität der Symptome ab;
- schwerwiegend: eher schmerzhafte Symptome, die mit Schlafstörungen einhergehen, verminderte Leistung. Wenn ein Kind an Rhinitis leidet, nimmt seine Aktivität in der Schule ab.
Je nach Dauer und Häufigkeit wird die vasomotorische allergische Rhinitis unterteilt in:
- periodisch: Ein allergischer Prozess kann im Frühjahr während der Blütezeit verschiedener Pflanzen und Bäume auftreten;
- chronisch: manifestiert sich das ganze Jahr über, wenn ständig Allergene in der Umwelt vorhanden sind. Zum Beispiel können es Feld-Ticks sein;
- intermittierend: Krankheit mit akuten Episoden dauert nicht mehr als 4 Tage die Woche und weniger als 1 Monat;
- Anhaltende allergische Rhinitis - Die Krankheit begleitet den Patienten länger als 1 Monat im Jahr oder 4 Tage die Woche.
Stadien der allergischen Rhinitis:
- akutes Stadium: Dauer bis zu 4 Wochen;
- chronisches Stadium: Die Krankheit dauert mehr als 4 Wochen hintereinander. Die laufende Nase stoppt überhaupt nicht oder wiederholt sich nach kurzer Zeit.
Wenn Sie bei sich selbst oder Ihrem Kind eine allergische Rhinitis bemerken, sollten Sie so bald wie möglich mit der Behandlung beginnen..
Saisonale allergische Rhinitis
Bei der Manifestation einer saisonalen Rhinitis wirken Reizstoffe wie Pollen von Pflanzen und Bäumen. In einigen Fällen von Allergenen können Pilzsporen wirken. Viele Patienten glauben möglicherweise, dass aufgrund von Pappelflusen eine laufende Nase auftritt. Aber das ist nicht wahr. Rhinitis kann in der Regel durch Pflanzenpollen verursacht werden, die gleichzeitig mit Pappelflusen auftreten. Die Saisonalität dieser Form der Allergie kann variieren: Alles hängt von der Region ab, in der der Patient lebt.
Die Symptome sind am Morgen besonders ausgeprägt, und eine Kombination aus allergischer Rhinitis und Bindehautentzündung ist möglich. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, kann eine laufende Nase zu Reizbarkeit, ständiger Müdigkeit, psychischen Störungen und Kopfschmerzen führen..
Die Schwere der Symptome hängt in diesem Fall von der Pollenmenge ab. Es wird festgestellt, dass mit einer Trockenzeit die Anzeichen einer Rhinitis signifikant geschwächt sind.
Anhaltende oder mehrjährige allergische Rhinitis
Es wird oft als chronische allergische Rhinitis bezeichnet, und dieser Typ hat viel mehr Reizstoffe, die eine anhaltende laufende Nase verursachen. Die Krankheit wird als schwerwiegender angesehen und hier ist bereits die Hilfe eines Allergologen und eine angemessene Behandlung erforderlich. Es äußert sich in Staub, Wolle oder Partikeln der Epidermis von Tieren sowie in der Exposition gegenüber Haushaltschemikalien.
Fachärzte werden verschiedene Faktoren identifizieren, die das Auftreten einer mehrjährigen atopischen Rhinitis hervorrufen:
- schlechte Ökologie, in der eine Person lebt;
- trockene Luft mit heißem Klima;
- ungünstige Lebensbedingungen.
Wenn es keine angemessene Behandlung für allergische Rhinitis gibt, können Konsequenzen wie:
- Entzündung der Innenseite des Ohres;
- Entzündung der Nasennebenhöhlen;
- das Auftreten von Wucherungen in der Nase pathologischer Natur.
Berufliche Rhinitis
In der Regel ist diese Form der Krankheit bei Erwachsenen häufiger als bei Kindern. Rhinitis tritt aufgrund des spezifischen Berufs des Patienten auf, wenn ständiger Kontakt mit jeglicher Art von Staub besteht. Beispielsweise treten bei Bäckern und Konditoren Allergien durch ständigen Kontakt mit Mehl, bei Näherinnen mit Flusenpartikeln, bei Tierärzten mit Wolle und Federn usw. auf..
Anzeichen einer professionellen Rhinitis begleiten eine Person das ganze Jahr über und es hängt nicht von der Jahreszeit ab. Die Symptome können sich über das Wochenende oder den Urlaub bessern. Die Krankheit muss behandelt werden, da sich die Krankheit ohne Therapie zu Asthma bronchiale entwickeln kann. Allergische Rhinitis ist auch sehr gefährlich, da nach einer Weile eine Ausdünnung der Nasenschleimhaut auftritt. Verschiedene Infektionen können leicht in den Blutkreislauf eindringen und die Person wird gezwungen sein, den Beruf zu wechseln.
Rhinitis Medikamente
Eine andere Art der allergischen Rhinitis, bei der die Nasenschleimhaut infolge des Missbrauchs von Medikamenten anschwillt. Ein Allergen können lokale Vasokonstriktor-Medikamente sein: Sprays oder Nasentropfen. Während mehrerer Tage können Medikamente Blutgefäße verengen, Schwellungen und Verstopfungen reduzieren. Nach einigen Wochen wird der Patient jedoch abhängig von dem Medikament und das sogenannte "Abprall-Symptom" kann auftreten - wenn keine Verengung der Gefäße vorliegt, sondern deren Ausdehnung. Das Blut beginnt zu stagnieren und infolgedessen tritt eine Schwellung auf..
Eine medikamentöse Rhinitis tritt aufgrund des häufigen Drogenkonsums auf.
Neben Medikamenten mit vasokonstriktorischer Wirkung können Medikamente zur Blutdrucksenkung sowie entzündungshemmende Medikamente, hormonelle und psychotrope Medikamente das Auftreten einer allergischen Rhinitis hervorrufen. Eine Krankheit dieser Art tritt bei Kindern selten auf, da die Eltern in den meisten Fällen die für das Kind vorgeschriebene Dosierung einhalten.
Allergische Rhinitis ist eine Pathologie, die einen Menschen sein Leben lang begleiten kann. Wenn Sie die Ursachen der Krankheit kennen und die richtigen vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, können Sie das Auftreten von Symptomen verhindern. Darüber hinaus können bei richtiger Diagnose und wirksamer Behandlung schwerwiegende Komplikationen vermieden werden..
Allergische Rhinitis Symptome
Wenn die Symptome einer allergischen Rhinitis bei Erwachsenen die Abnahme der Effizienz nicht beeinflussen und den Schlaf nachts nicht beeinträchtigen, können wir über die Manifestation eines milden Ausmaßes der Krankheit sprechen. Bei mäßiger Rhinitis kommt es zu einer mäßigen Abnahme des Schlafes und der Tagesaktivität. Wenn ziemlich ausgeprägte Symptome beobachtet werden, kann die Person nicht mehr normal und produktiv arbeiten oder lernen, um tagsüber Freizeit zu haben und nachts normal zu schlafen - ein schweres Stadium der Rhinitis wird diagnostiziert.
Beachtung!
Wie Allergiker sagen, kann es beim ersten Treffen einer Person mit einem irritierenden Faktor zu keiner ausgeprägten allergischen Reaktion kommen, die jedoch beim nächsten Kontakt mit einem Allergen viel ausgeprägter werden kann.
Die Hauptsymptome einer allergischen Rhinitis bei Erwachsenen sind:
- Brennen und Jucken in der Nase;
- verstopfte Nase;
- wässriger Ausfluss aus der Nasenhöhle. In Zukunft wird der Schleimausfluss dicker;
- Schnarchen und Paffen;
- Verschlechterung des Geruchs;
- paroxysmales Niesen;
- periodischer Wunsch, die Nasenspitze zu kratzen;
- Stimmwechsel;
- Kitzeln im Nasopharynx;
- hohe Empfindlichkeit gegenüber stechenden Gerüchen: Haushalts- und Bauchemie, Parfümerie, Tabakrauch.
Bei einer langfristigen allergischen Rhinitis können zusätzliche Symptome auftreten. Dies ist auf die ständig reichlich vorhandene Sekretion aus der Nase und die beeinträchtigte Durchgängigkeit der Nasennebenhöhlen und Hörschläuche zurückzuführen..
Zusätzliche Symptome:
- schwerhörig;
- Husten;
- blutende Nase;
- Ohrenschmerzen;
- Schläfrigkeit.
Zusätzlich zu lokalen (lokalen) Symptomen können unspezifische allgemeine Symptome auftreten..
Das:
- Kopfschmerzen;
- beeinträchtigte Aufmerksamkeitskonzentration;
- Schwäche und Unwohlsein;
- schlechter intermittierender Schlaf.
Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung von allergischer Rhinitis beginnen, kommt es zur Entwicklung anderer allergischer Erkrankungen: Bindehautentzündung (aufgrund von Allergien) und dann Asthma bronchiale. Um dies zu verhindern, sollte eine wirksame Therapie so bald wie möglich und nur nach Rücksprache mit einem Allergologen begonnen werden.
Jeder kann auf unterschiedliche Weise allergisch auf Reizstoffe reagieren. Beispielsweise tritt bei einigen Patienten die Manifestation der Reaktion innerhalb von 5 bis 10 Minuten nach Kontakt mit dem Allergen auf. In anderen Fällen können Allergien erst nach 10 Stunden oder länger auftreten. Darüber hinaus kann der Zeitpunkt des Auftretens der Symptome auch von den Ursachen der Allergie und den provozierenden Faktoren abhängen..