6 Möglichkeiten, um allergische Rhinitis zu Hause loszuwerden

Schnupfen, Schwellung der Nase, Juckreiz und tränende Augen sind typische Symptome einer allergischen Rhinitis, die durch das Eindringen von Allergenen (Pollen, Hausstaub, Tierhaare usw.) in die Nasenschleimhaut verursacht wird. Die unangenehmen Empfindungen sind oft beunruhigend und verursachen Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Schlafstörungen und in einigen Fällen einen Zustand nahe der Depression. Wie kann man unerwünschte Begleiter der Krankheit loswerden, wenn keine Antiallergika zur Hand sind? Tatsächlich können Sie den Krankheitsverlauf mit einfachen Verfahren zu Hause lindern..

Nase ausspülen

Als tägliches Hygieneverfahren in Indien (Jala Neti) hat sich die Nasenspülung nicht nur als Heilmittel, sondern auch als prophylaktisches Mittel etabliert, um eine Infektion mit vielen Infektionskrankheiten zu verhindern. Für diese Zwecke wird ein Neti-Topf verwendet - ein kleiner Wasserkocher mit einem schmalen Auslauf, der die Spülung der Nasenschleimhaut erleichtert (anstelle eines Wasserkochers können Sie eine Spritze, eine Spritze ohne Nadel oder Untertasse verwenden)..

Um Allergene zu zerstören, wird eine einfache Lösung aus Tafel- oder Meersalz hergestellt, die durch Ausdünnen des Schleims deren Beseitigung erleichtert. Sie können auch Jodlösung (2 Tropfen pro Glas Wasser) oder Abkochungen von Kamille, Salbei, Ringelblume verwenden - aber nur, wenn Sie nicht allergisch gegen Jod und Kräuter sind. Gießen Sie den Kopf, gießen Sie den Inhalt der Teekanne in ein Nasenloch und dann in das andere und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit in den Nasopharynx gelangt.

Es ist verboten, das Verfahren bei akuten Entzündungen des Mittelohrs (Mittelohrentzündung), Epilepsie und häufigen Nasenbluten durchzuführen.

Dampfeinatmung

Der Vorteil der Dampfinhalation besteht darin, dass durch Verdünnen des Nasensekretes mit Rhinitis heiße Luft nicht nur die Schleimhaut, sondern auch die Nasennebenhöhlen betrifft. Dadurch werden die Nasenmembranen schnell mit Feuchtigkeit versorgt und von Allergenen und Bakterien befreit. Für das Verfahren wird ein spezielles Gerät (Zerstäuber) oder ein mit Wasser gefüllter Topf verwendet. Inhalationslösungen können nach folgenden Rezepten hergestellt werden:

  • Abkochung von Kartoffeln (mit Knollen);
  • erhitzte (nicht höher als 50 ° C) Salzlösung (1 TL pro 1 Liter Wasser);
  • heiße Sodalösung (1 TL pro 1 Liter Wasser);
  • Abkochungen von pharmazeutischen Kräutern (Kamille, Ringelblume, Mutter und Stiefmutter) - 1 TL. trockene Kräuter pro 1 Liter kochendem Wasser.

Atme mit beiden Nasenlöchern. Nach 10-15 Minuten wird empfohlen, Ihr Gesicht mit einem warmen Schal zu umwickeln, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Die Inhalation sollte nicht unmittelbar nach dem Essen mit Fieber und Verschlimmerung bestehender chronischer Krankheiten (arterielle Hypertonie, Dekompensation von Diabetes mellitus usw.) durchgeführt werden..

Die Nase aufwärmen

Das Verfahren zum Aufwärmen der Nase bei Allergien ähnelt dem Einatmen von Dampf - für die Verwendung wird nur keine Flüssigkeit benötigt. Grob, in einer Pfanne gut kalziniert, wird Salz in einen Taschentuchbeutel gewickelt und auf die Nebenhöhlen aufgetragen. Zusätzlich zu Salz können Sie Buchweizen, Hirse, Reis, gewöhnlichen Sand oder ein hart gekochtes heißes Ei verwenden.

Temperatureinwirkung beschleunigt die Durchblutung der Gefäße, wodurch Allergene zusammen mit Schleim aus der Nase entfernt werden. Es ist wichtig, allergische Rhinitis von Sinusitis zu unterscheiden, da bei eitrigem Inhalt der Nebenhöhlen eine Erwärmung kontraindiziert ist.

Essentielle Öle

Ohne die oben aufgeführten Möglichkeiten können Sie in heißem Wasser verdünnte ätherische Öle einatmen, von denen die meisten entzündungshemmend und antiseptisch wirken (8-10 Tropfen pro 1 Liter Wasser), z. B. Mentholöl, Eukalyptusöl, Wacholder, Tanne, Teebaum. Um Ödeme zu reduzieren, werden ätherische Öle in die Kieferhöhlen gerieben oder in die Nasenhöhle eingegraben. Das Arzneimittel wird hergestellt, indem Olivenöl (50 ml) als Basis genommen und einige Tropfen ätherisches Kiefern-, Rosmarin-, Salbei- oder Pfefferminzöl hinzugefügt werden. Eine gute Wirkung wird durch das Einträufeln von Kalanchoe-Saft in die Nase erzielt.

Eine Kontraindikation für das Verfahren kann nur eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem einen oder anderen Öl sein..

Akupressur

Diese alte Technik, die Akupunktur, ermöglicht es Ihnen, Schwellungen der Nase zu lindern und die Durchblutung des Gewebes zu verbessern. Es kann so gemacht werden:

  • Mit den Daumen auf den Nasenflügeln 1-2 Minuten im Uhrzeigersinn drehen.
  • Beeinflussen Sie mit den Polstern der Mitte, den Ringfingern und dem kleinen Finger sanft den Bereich von der Nase bis zu den Ohren (unter den Augen).
  • Massieren Sie Ihre Stirn mit drei Fingern beider Hände.

Trotz der Tatsache, dass das Berühren einiger Stellen des Gesichts mit Schmerzen einhergehen kann, wird empfohlen, sie einer Massage zu unterziehen, bis die Beschwerden verschwinden.

Gewürze

Einige Gewürze und Lebensmittel haben die Fähigkeit, die Schleimhäute und Nebenhöhlen sofort von den Allergenen zu befreien, die Schwellungen verursacht haben. Dies wird zuallererst durch Zwiebeln, Knoblauch, Paprika (schwarz, rot, Chili), Senf, Meerrettich, Wasabi, Ingwer erleichtert.

Beim Verzehr von scharfem Essen sollte man die negativen Auswirkungen auf die Schleimhaut der Speiseröhre und des Magens nicht vergessen. Daher ist es bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (Gastritis, Geschwüre) besser, allergische Rhinitis auf andere Weise loszuwerden..

YouTube-Video zum Artikel:

Ausbildung: I. M. Erste Staatliche Medizinische Universität Moskau Sechenov, Fachgebiet "Allgemeinmedizin".

Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Früher dachte man, dass Gähnen den Körper mit Sauerstoff anreichert. Diese Meinung wurde jedoch widerlegt. Wissenschaftler haben bewiesen, dass eine Person durch Gähnen das Gehirn kühlt und seine Leistung verbessert.

Nach Ansicht vieler Wissenschaftler sind Vitaminkomplexe für den Menschen praktisch unbrauchbar..

Bei einem regelmäßigen Besuch im Solarium steigt die Wahrscheinlichkeit, an Hautkrebs zu erkranken, um 60%.

Das menschliche Gehirn wiegt ungefähr 2% des gesamten Körpergewichts, verbraucht aber ungefähr 20% des Sauerstoffs, der in das Blut gelangt. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden..

Laut Untersuchungen der WHO erhöht ein tägliches halbstündiges Gespräch auf einem Mobiltelefon die Wahrscheinlichkeit, einen Gehirntumor zu entwickeln, um 40%.

Amerikanische Wissenschaftler führten Experimente an Mäusen durch und kamen zu dem Schluss, dass Wassermelonensaft die Entwicklung von vaskulärer Atherosklerose verhindert. Eine Gruppe von Mäusen trank klares Wasser und die andere trank Wassermelonensaft. Infolgedessen waren die Gefäße der zweiten Gruppe frei von Cholesterinplaques..

Wir verwenden 72 Muskeln, um selbst die kürzesten und einfachsten Wörter zu sagen..

Das Antidepressivum Clomipramin induziert bei 5% der Patienten einen Orgasmus.

Wenn Ihre Leber nicht mehr funktioniert, würde der Tod innerhalb von 24 Stunden eintreten.

Wissenschaftler der Universität Oxford haben eine Reihe von Studien durchgeführt, in denen sie zu dem Schluss kamen, dass Vegetarismus für das menschliche Gehirn schädlich sein kann, da es zu einer Verringerung seiner Masse führt. Daher empfehlen Wissenschaftler, Fisch und Fleisch nicht vollständig von Ihrer Ernährung auszuschließen..

Menschen, die es gewohnt sind, regelmäßig zu frühstücken, sind viel seltener fettleibig..

Unsere Nieren können in einer Minute drei Liter Blut reinigen.

In Großbritannien gibt es ein Gesetz, nach dem ein Chirurg die Durchführung einer Operation an einem Patienten ablehnen kann, wenn er raucht oder übergewichtig ist. Eine Person muss schlechte Gewohnheiten aufgeben, und dann braucht sie vielleicht keine Operation..

Auch wenn das Herz eines Menschen nicht schlägt, kann er noch lange leben, was uns der norwegische Fischer Jan Revsdal gezeigt hat. Sein "Motor" blieb 4 Stunden lang stehen, nachdem sich der Fischer verlaufen hatte und im Schnee eingeschlafen war.

Millionen von Bakterien werden in unserem Darm geboren, leben und sterben. Sie können nur mit hoher Vergrößerung gesehen werden, aber wenn sie zusammengetragen würden, würden sie in eine normale Kaffeetasse passen..

Interne Hämorrhoiden sind eine proktologische Pathologie, die durch eine Zunahme der Venen des Rektalplexus, die Freisetzung von Blut aus dem Anus, gekennzeichnet ist.

Erfahren Sie, wie Sie allergische Rhinitis schnell und effektiv heilen können

Allergische Rhinitis oder Heuschnupfen sind eine ziemlich häufige Krankheit, die Menschen in jedem Alter betrifft, vor allem aber Kinder und Jugendliche, insbesondere Jungen. Schätzungen zufolge leiden bis zu 40 Prozent der Bevölkerung in Russland an der Krankheit. Die Krankheit wird auch oft als "Heuschnupfen" bezeichnet. Es geht einher mit Schwellungen und verstopfter Nase, Rhinorrhoe und starkem Juckreiz, der nicht nur im Nasopharynx, sondern auch in den Ohren und Augen zu spüren ist. Eine solche Rhinitis ist durch wiederholtes Niesen gekennzeichnet, das sich sofort als Reaktion auf die Exposition gegenüber einem Allergen manifestiert..

Allergien können Ihr Leben sehr schwer machen.

  • Ursachen, Symptome und Diagnose
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Allergische Rhinitis bei Kindern und während der Schwangerschaft

Einige Menschen haben möglicherweise das ganze Jahr über allergische Rhinitis, aber saisonale Rhinitis ist häufiger..

Ursachen, Symptome und Diagnose

Allergische Rhinitis wird durch Allergene (Aeroallergene) hervorgerufen, die auf die Nasenschleimhaut gelangen, Reizungen verursachen und zu einer ganzen Kette unangenehmer Empfindungen beitragen. Während andere möglicherweise nicht auf den Gehalt bestimmter Substanzen in der Luft reagieren, haben bestimmte Personen aufgrund individueller Unverträglichkeiten eine laufende Nase. Eine ähnliche Reaktion kann verursacht werden durch:

  • Pollen von Pflanzen;
  • mikroskopisch kleine Milben;
  • Schimmelpilze und Hefen;
  • Tierausfluss (Protein im Katzenspeichel oder Rattenurin, Schuppen);
  • spezifische und professionelle Allergene (Harze, chemische Verbindungen).

Die Ursachen für allergische Rhinitis können in der genetischen Veranlagung, der schlechten Ökologie, der geringen Immunität, der Schwächung durch andere Krankheiten und dem ständigen Stress einer Person verborgen sein. Wenn eine Person bemerkt, dass sich ihr Zustand in Innenräumen verschlechtert, muss sie möglicherweise häufiger gereinigt werden, da gefährliche Allergene häufig im Staub enthalten sind. Nun, Straßenexazerbationen sind in fast hundert Prozent der Fälle mit einer hohen Konzentration von Pollen in der Luft verbunden..

Kontinuierlicher Juckreiz in der Nase ist eines der Symptome einer Rhinitis

Je nach Jahreszeit in Russland und den Nachbarländern können folgende Bäume und Pflanzen Allergien auslösen:

  1. März-Mai: Pappel, Löwenzahn, Birke, Erle;
  2. Juni-Juli: Weizengras, Roggen, Bluegrass;
  3. Juli-Oktober: Wermut, Quinoa, Ambrosia.

In den nördlichen Regionen des Landes ist saisonale Rhinitis nicht so häufig wie im Süden, wo seit vielen Jahren verschiedene Dienste erfolglos gegen Ragweed-Felder kämpfen, die als einer der Hauptverursacher von allergischer Rhinitis gelten..

Da die Krankheit verschiedene Ursachen hat und mit den Eigenschaften des menschlichen Körpers zusammenhängt, können auch die Symptome einer allergischen Rhinitis unterschiedlich sein. Am häufigsten manifestiert sich die Krankheit jedoch wie folgt:

  • verstopfte Nase, die Probleme mit der Nasenatmung verursacht;
  • Juckreiz in der Nase;
  • Läuft aus der Nase (der Ausfluss ist normalerweise klar)
  • legt die Ohren, es kommt zu einer Entzündung der Eustachischen Röhre, die die Ohr- und Nasenhöhlen verbindet;
  • oft werden die Augen rot, auch Juckreiz und Wasser;
  • Niesattacken treten auf;
  • Halsschmerzen, Husten tritt auf;
  • mögliche Kopfschmerzen, Müdigkeit.

Allergische Rhinitis wird diagnostiziert, indem Anamnese-Daten gesammelt und Allergene identifiziert werden. Das Krankheitsbild wird anhand der Beschwerden des Patienten erstellt: Ärzte werden herausfinden, wie oft eine laufende Nase auftritt, welche Faktoren sie hervorrufen, ob Angehörige allergische Erkrankungen haben. Sie führen auch eine Rhinoskopie durch, eine Untersuchung der Mundhöhle ist möglich: In der Medizin gibt es das Konzept einer "allergischen Person". Dies ist der Fall, wenn Kinder, die häufig an einer laufenden Nase leiden und keine angemessene Behandlung für allergische Rhinitis erhalten haben, einen unregelmäßigen Biss entwickeln und Zahnprobleme haben.

Nur ein Arzt wird eine wirksame Behandlung verschreiben

Hauttests und andere Tests können Allergene genau diagnostizieren und vor allem identifizieren. Eine Woche vor dem Hauttest müssen Sie die Einnahme von Antihistaminika abbrechen. Bei Radioallergosorbens-Tests ist eine solche Ablehnung jedoch nicht erforderlich. Die zweite Methode ist teurer, zeigt aber in jedem vierten Fall kein Problem. Hauttests sind viel billiger, helfen aber fast immer dabei, die Ursache zu identifizieren. Sie werden während der Remissionsperiode durchgeführt, wenn der Patient keine Exazerbationen hat, indem verschiedene Allergene auf kleine Hautschnitte aufgetragen werden, die Juckreiz oder Rötung verursachen..

IndikatorenAllergischer SchnupfenRhinitis nicht allergischen Ursprungs
SaisonalitätVorhandenAbwesend
RhinoskopieAußerhalb der Verschlimmerung der Pollinose ist die Schale blassrosa mit einer Verschlimmerung - ödematösDie Nasenschleimhaut ist bläulich oder blassmarmoriert
Reaktion auf AntihistaminikaPositivKeine Reaktion
ManifestationBei Kontakt mit einem AllergenKeine ausgeprägten Merkmale
Zusätzliche SymptomeBindehautentzündung, UrtikariaKann fehlen
Andere allergische ErkrankungenOft beobachtetKann fehlen

Vorsichtsmaßnahmen

Die Prävention der Krankheit umfasst eine Reihe von Maßnahmen zur allgemeinen Stärkung des Körpers. Sie müssen schlechte Gewohnheiten aufgeben, Sport treiben oder turnen. Es ist wichtig, Hygienemaßnahmen durchzuführen: Führen Sie häufiger eine Nassreinigung im Haus durch und verunreinigen Sie die Räume nicht mit Müll. Es ist besser, wenn die Räume nicht über solche Details verfügen, auf denen sich häufig Staub ansammelt: Bücher sollten hinter Glastüren versteckt werden, Jalousien sollten anstelle schwerer Vorhänge installiert werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist ein Luftbefeuchter (wenn Sie allergisch gegen Schimmel sind, müssen Sie den Raum trocken halten)..

Um eine Verschlechterung der Rhinitis zu vermeiden, lüften Sie den Raum häufiger.

Viele Patienten haben eine Kreuzallergie, eine akute Reaktion auf Gemüse und Obst. Die Symptome einer allergischen Rhinitis können durch eine Vielzahl von Lebensmitteln wie Honig verschlimmert werden. Wenn eine Person bemerkt, dass sie nach dem Verzehr von Obst oder Gemüse schlechter wird, ist es ratsam, solche Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen..

Es ist nützlich, die Nase mit speziellen Mitteln oder einer zu Hause aus Salz und Wasser zubereiteten Lösung zu spülen (manchmal werden ein paar Tropfen Jod und eine Prise Soda auch zu einem Glas Wasser gegeben)..

Ärzte raten häufig dazu, allergische Rhinitis mit einer allergenspezifischen Immuntherapie zu behandeln. Dieses Verfahren zielt darauf ab, den Körper an die identifizierten Allergene anzupassen. Im Laufe der Zeit kann die Therapie die Symptome erheblich reduzieren..

  • Lüften Sie den Raum nach Regen, wenn die Konzentration von Allergenen in der Luft abnimmt. Bei windigem und trockenem Wetter, insbesondere morgens, ist es jedoch besser, die Fenster nicht zu öffnen.
  • Waschen Sie Ihre Haare und duschen Sie häufiger, da sich Pollenpartikel auf dem Körper absetzen.
  • Versuchen Sie, gewaschene Kleidung nicht draußen zu trocknen, da sie auch Pollen mit dem Wind sammelt.

Eine Vielzahl von Medikamenten wie Nasenkortikosteroide kann zur Behandlung einer allergischen Rhinitis eingesetzt werden. Aber heute werden am häufigsten Antihistaminika der 3. Generation verwendet, sie gelten als viel wirksamer und sicherer als die Medikamente der vergangenen Jahre. Sie dürfen von Menschen verwendet werden, die ihre Aufmerksamkeit ständig konzentrieren müssen, da solche Medikamente keine Schläfrigkeit verursachen und einen geringen Einfluss auf die Arbeit des Herzens haben..

  • Trexil. Von Buterophenol abgeleiteter H1-Rezeptorantagonist. Es wird bei Rhinitis, Dermatitis, Urtikaria und Asthma verschrieben. Es ist für Patienten mit Störungen des endokrinen Systems und des Glaukoms zugelassen. Wenn die Dosierung jedoch überschritten wird, kann dies eine beruhigende Wirkung haben und die Arbeit des Magen-Darm-Trakts beeinträchtigen..
  • Telfast. Der Metabolit von Terfenadin. Wird als starkes antiallergisches Medikament angesehen, kann aber in einigen Fällen Schwindel, Atemnot und Übelkeit verursachen.
  • Zyrtec. Es ist gleichermaßen wirksam bei saisonalen Exazerbationen und chronischen allergischen Erkrankungen. Gegenanzeigen für Zyrtek: individuelle Intoleranz, Schwangerschaft, Stillzeit. Es ist strengstens verboten, das Medikament Kindern unter 6 Monaten zu geben..

Es ist notwendig, die Dosierung der Medikamente zu beachten: Jedes Mittel kann gefährlich sein, wenn es nicht gemäß den Anweisungen verwendet wird.

Sie können Vasokonstriktor-Tropfen (Vibrocil, Naphthyzin und andere) für längere Zeit nicht verwenden. Selbst wenn sie das Atmen erleichtern, können Medikamente bei ständigem Gebrauch Rhinitis medicamentosa und Tachyphylaxie hervorrufen, da sie im Allgemeinen das Nasenatmungssystem stören.

Allergische Rhinitis bei Kindern und während der Schwangerschaft

Eine Rhinitis der Schwangerschaft sollte mit großer Sorgfalt behandelt werden

Allergische Rhinitis bei einem Kind führt häufig zu schlechter Laune und einer Verschlechterung der schulischen Leistungen, da das Kind sich durch die Krankheit nicht sicher fühlt und wichtige Dinge beeinträchtigt. Prävention, Symptome und Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern sind im Allgemeinen ähnlich wie bei Erwachsenen. Kinder brauchen jedoch ein sanfteres und sichereres Behandlungssystem. In der Regel werden Medikamente schrittweise verschrieben, von den leichtesten bis hin zu wirksamen Medikamenten, je nach Wirkung.

Einige Ärzte empfehlen keine intranasalen Glukokortikoide, da sie eine negative Auswirkung auf das Wachstum und die Arbeit der Nebennieren befürchten. Obwohl zahlreiche Studien diesen Effekt widerlegen, werden diese Medikamente Kindern in minimalen Dosierungen verschrieben. Die sichersten sind:

  • Mometason. Erlaubt ab dem Alter von zwei Jahren.
  • Fluticason. Ab dem vierten Lebensjahr angewendet.
  • Ab dem sechsten Lebensjahr dürfen Budesonid und Beclomethason verwendet werden.

Viele Menschen halten es für sicherer, allergische Rhinitis bei Kindern mit Antihistaminika der 3. Generation zu behandeln. Unter den anerkannten Arzneimitteln: Desloratadin (zugelassen ab 2 Jahren) und Fexofenadin (ab 6 Jahren).

Allergische Rhinitis bei Kindern ab fünf Jahren wird ebenfalls mit einer spezifischen Immuntherapie behandelt. Der Eingriff dauert 3 bis 5 Jahre. Es ist auch möglich, allergische Rhinitis bei einem Kind unter 3 Jahren mit Cromoglycinsäure zu behandeln, die fast keine Nebenwirkungen hat. Zusätzlich werden feuchtigkeitsspendende Präparate verwendet. Es ist jedoch besser, keine Vasokonstriktoren für Kinder zu verwenden, da die Gefahr eines Rückprallödems der Schleimhaut besteht.

Sie können allergische Rhinitis bei Kindern nicht alleine behandeln. Das Verfahren sollte von einem Arzt überwacht werden, der Medikamente verschreibt.

Allergische Rhinitis während der Schwangerschaft wird ebenso schwer behandelt. Eine Behandlung in dieser Position ist jedoch erforderlich, insbesondere wenn sich die Frau in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft befindet. Zu diesem Zeitpunkt nimmt der Fötus schnell zu, entwickelt sich und wenn seine Mutter Schwierigkeiten beim Atmen hat, fehlt dem Fötus auch Sauerstoff. Mögliche Entwicklungsverzögerungen und Untergewicht.

Während dieser Zeit wird eine Frau aufgrund des hohen Hormonspiegels im Blut empfindlich gegenüber äußeren Reizen. Es ist unmöglich, allergische Rhinitis während der Schwangerschaft im ersten Trimester mit Antihistaminika zu behandeln. Sie werden normalerweise durch einen Vitaminkomplex ersetzt. Vitamine C, Ölsäure, Nikotinsäure, Pantothensäure und auch Zink sind nützlich. Im zweiten Trimester wird Rhinitis während der Schwangerschaft manchmal mit Antihistaminika behandelt. Zyrtec, Telfast und Claritin gelten als die sichersten. Ihre Verwendung muss mit dem Arzt vereinbart werden..

Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheidet?

Symptome von allergischer Rhinitis und Asthma bronchiale

Olga Zhogoleva, Allegologin-Immunologin, Kandidatin der medizinischen Wissenschaften, Autorin eines Blogs über Allergien

Die Fähigkeit, eine allergische Rhinitis zu vermuten, sie von einer Erkältung zu unterscheiden und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, kann in diesem Frühjahr sehr nützlich sein. Tatsache ist, dass die Baumstaubsaison ungewöhnlich früh begann: Hasel und Erle blühten statt Ende März Ende Februar. Bereits heute kann die Konzentration von Pollen in der Luft bei Allergikern einen Pollinoseanfall auslösen. Es ist noch nicht klar, wie sich die Ereignisse im abnormalen Winter und Frühling weiter entwickeln werden. Wir erinnern Sie daran, wie eine laufende Nase und sogar Asthma bronchiale mit Allergenen in der Luft in Verbindung gebracht werden können.

Symptome und Ursachen der allergischen Rhinitis

Allergische Rhinitis ist eine Krankheit, bei der aufgrund des Kontakts mit einem Allergen eine allergische Entzündung in der Nasenhöhle auftritt. Am häufigsten wird es durch Allergene in der Luft verursacht: Hausstaubmilben, Tierhaare, Pollen, Schimmelpilzsporen.

Nahrungsmittelallergien können sich auch als laufende Nase, verstopfte Nase, Niesen manifestieren, dies tritt jedoch selten isoliert ohne Hautsymptome auf. Normalerweise treten eine laufende Nase und eine verstopfte Nase mit Nesselsucht oder Schwellung innerhalb von Minuten (spätestens zwei Stunden) nach dem Essen auf und sind Teil einer generalisierten allergischen Reaktion oder Anaphylaxie. 1

Am häufigsten tritt allergische Rhinitis bei Kindern über 1–2 Jahren und bei Erwachsenen auf. Eine allergische Rhinitis bei Säuglingen ist möglich, aber sehr selten.

Was sind die Symptome einer allergischen Rhinitis??

  • Schnupfen mit reichlichem, wässrigem, schleimigem Ausfluss.
  • Verstopfte Nase
  • Juckreiz in der Nasenhöhle
  • Niesen

Diese Symptome treten in Gegenwart eines Allergens auf. Beispielsweise fällt bei einer Pollenallergie der Beginn der Symptome mit der Blütezeit der jeweiligen Pflanzen zusammen. Beispielsweise treten bei einer Allergie gegen Birkenpollen bei Bewohnern der Zentralregion Symptome in der zweiten Aprilhälfte und im Mai auf.

Befindet sich das Allergen längere Zeit in der Nähe einer Person, z. B. bei einer Allergie gegen Hausstaubmilben oder Tierhaare, können das ganze Jahr über Symptome auftreten.

Wann ist eine allergische Rhinitis zu vermuten??

  • Mit einem klaren Zusammentreffen des Auftretens von Symptomen und des Kontakts mit dem Allergen und ihres Verschwindens außerhalb des Kontakts. Zum Beispiel, wenn eine laufende Nase, Niesen und juckende Augen in einer Wohnung auftreten, in der sich Tiere befinden und an anderer Stelle fehlen.
  • Mit der Saisonalität der Symptome. Zum Beispiel, wenn eine laufende Nase, Niesen, Husten jeden Frühling in den gleichen Monaten auftritt.
  • Mit der Dauer der Symptome. Zum Beispiel, wenn zwölf Monate im Jahr Juckreiz in der Nasenhöhle und eine laufende Nase oder eine verstopfte Nase auftreten. 2

Wer ist gefährdet?

  • Menschen mit Neurodermitis und / oder Nahrungsmittelallergien in der Vergangenheit.
  • Menschen mit einer Familiengeschichte von allergischen Erkrankungen (hauptsächlich bei Eltern und Geschwistern).

Ist es sicher, eine allergische Erkrankung anzunehmen, wenn die Besserung während der Einnahme von "antiallergischen" Arzneimitteln auftrat??

Nicht immer. Einige Medikamente sind vielseitig entzündungshemmend und können bei der Behandlung von Rhinitis unabhängig von der Ursache helfen. Darüber hinaus kann die Einnahme des Medikaments mit einer Besserung zusammenfallen und diese nicht unbedingt verursachen..

Wie man eine allergische Rhinitis von ARVI unterscheidet?

Bei Kindern wird diese Aufgabe im Gegensatz zu Erwachsenen schwierig. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Infektionen bei Kindern viel häufiger auftreten als bei Erwachsenen, wodurch eine allergische Rhinitis maskiert wird. Darüber hinaus können Allergien bei Kindern vor dem Hintergrund einer Infektion infektiös und ausgeprägter sein..

Es gibt mehrere Merkmale einer Allergie:

  • Schnupfen mit stark wässrigem Ausfluss aus der Nase
  • Niesen (besonders bei Ausbrüchen)
  • verstopfte Nase
  • juckende Nase
  • das Vorhandensein von Rötung und Juckreiz in beiden Augen, Tränenfluss

Wenn zwei oder mehr der Symptome auf der Liste vorhanden sind, länger als eine Stunde andauern und an den meisten Tagen der Woche auftreten, bestätigt dies die Diagnose einer Allergie. 3

Wichtig:

  • Wenn nur ein starker wässriger Ausfluss oder nur eine verstopfte Nase festgestellt wird, ist eine allergische Rhinitis möglich, eine Bestätigung durch Labormethoden ist jedoch erforderlich.
  • Wenn das einzige Symptom ein starker Schleimausfluss aus der Nase ist, müssen Sie nach nicht allergischen Ursachen suchen..

Ein spezifisches Symptom einer allergischen Rhinitis ist ein allergischer Gruß (oder ein allergischer "Gruß"): Wischen Sie Ihre Nase mit der Handfläche nach oben, um gleichzeitig Schleim zu entfernen und Ihre Nase zu kratzen.

Überprüfe dich. Haben Sie (Ihr Kind):

  • verstopfte Nase nur auf einer Seite
  • Ausfluss aus der Nase nur auf einer Seite
  • dicke grüne oder gelbe Entladung
  • Gesichtsschmerzen
  • wiederkehrende Blutungen
  • Geruchsverlust

Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, müssen Sie nicht allergische Ursachen für Erkältungen ausschließen. Es ist wichtig zu bedenken, dass allergische und nicht allergische Rhinitis kombiniert werden können.

Wie allergische Rhinitis und Asthma zusammenhängen

Der gesamte Atemtrakt, von der Nase selbst bis zu den Endabschnitten der Lunge, ist ein einzelnes System oder ein einzelner Atemweg. Allergische Entzündungen können sich im Laufe der Zeit über die Atemwege aufbauen und ausbreiten. Aus diesem Grund ist bei der natürlichen Entwicklung des allergischen Prozesses die allergische Rhinitis ein Risikofaktor für die Entwicklung von Asthma bronchiale. 4

Asthma bronchiale ist eine Krankheit, die von einer übermäßigen Empfindlichkeit (Überempfindlichkeit) der Bronchien begleitet wird.

Die Bronchien sind Atemschläuche, durch die Luft in die Alveolen gelangt - Atembläschen, in denen ein Gasaustausch stattfindet - tatsächlich Atmung. In der Wand der Bronchien befindet sich eine Muskelschicht, mit deren Hilfe ihr Lumen reguliert wird, und die Schleimhaut. Bei Asthma bronchiale zieht sich die Muskelschicht der Bronchien als Reaktion auf verschiedene Reize zusammen, es tritt ein Bronchospasmus auf.

Zum Beispiel können sich bei einer Allergie gegen Birkenpollen beim Einatmen aufgrund einer Reaktionskette die Bronchien zusammenziehen und es kann zu Atembeschwerden, Keuchen, Atemnot, paroxysmalem Husten kommen - Symptome von Asthma bronchiale.

Bei längerer chronischer Entzündung können die Bronchien mit Krämpfen (Muskelkontraktion) als Reaktion auf unspezifische Reize reagieren: Bewegung, starke Gerüche, kalte Luft, Lachen und Weinen.

Die Besonderheit des Bronchospasmus ist seine Reversibilität vor dem Hintergrund der medikamentösen Therapie (beim Einatmen von Bronchodilatator-Medikamenten), manchmal kann er von selbst verschwinden. Bei einem längeren Verlauf des Entzündungsprozesses kann es zu einer Umgestaltung der Bronchien kommen - zu einer Umstrukturierung ihrer Wände, wodurch Veränderungen in der Arbeit der Bronchien anhaltender werden und eine medikamentöse Therapie weniger wirksam ist. fünf

Asthma bronchiale: Ursachen und Symptome

Ist Bronchospasmus immer allergischen Ursprungs? In der Kindheit kann Bronchospasmus aufgrund der Struktur der Bronchien Teil des normalen Verlaufs der ARVI sein, insbesondere bei Kindern unter zwei Jahren. Wie kann festgestellt werden, wie wahrscheinlich es ist, dass das Kind das Risiko hat, Asthma bronchiale zu entwickeln, wenn es an Bronchospasmus leidet??

  • Wenn Bronchospasmus nur vor dem Hintergrund von ARVI auftritt, hat das Kind keine begleitenden Allergien, es gab in der Vergangenheit keine atopische Dermatitis, es gibt keine Atopie in der Familie, das Risiko, bei einem solchen Kind Asthma bronchiale zu entwickeln, ist gering.
  • Wenn Bronchospasmus nicht nur vor dem Hintergrund von ARVI, sondern auch außerhalb der Infektion auftritt, besteht ein klarer Zusammenhang zwischen der Wirkung des Allergens und der Entwicklung von Symptomen. Dies sind mögliche Manifestationen von atopischem Asthma bronchiale.
  • Wenn Bronchospasmus nur vor dem Hintergrund akuter Virusinfektionen der Atemwege auftritt, das Kind jedoch in der Vergangenheit eine Neurodermitis hatte oder Allergien in der Familie hat, ist es sehr wichtig, auf Allergene der Atemwege zu testen und die Entwicklung von Symptomen zu überwachen: Ein solches Kind ist gefährdet. 6

Was prädisponiert für Asthma bronchiale? 7

  • eine Familiengeschichte von Allergien / Asthma (90% der Asthmatiker haben einen oder beide Elternteile mit Allergien)
  • männliches Kind
  • künstliches Füttern oder Stillen für weniger als drei Monate
  • Rauchen während der Schwangerschaft und direkter Kontakt des Babys mit Tabakrauch
  • das Vorhandensein von atopischer Dermatitis, allergischer Rhinitis bei einem Kind
  • frühzeitiger Kontakt mit ungünstigen Umweltfaktoren
  • nach Keuchhusten oder Lungenentzündung

Was sind die Manifestationen von Asthma bei Kindern?

  • Keuchen
  • paroxysmaler Husten
  • unruhiger Schlaf, Apnoe (Atemstillstand während des Schlafes)
  • längerer Husten nach Infektion
  • ermüden
  • verminderte körperliche Aktivität

Wichtig: Die Symptome müssen erneut auftreten.

So bestätigen Sie die Diagnose bei Asthma bronchiale?

Asthma bronchiale ist eine klinische Diagnose. Dies bedeutet, dass der Arzt darauf basiert, welche Symptome eine Person hat und unter welchen Umständen sie auftritt..

Bei erwachsenen Patienten und Kindern über fünf Jahren ist ein zusätzliches diagnostisches Instrument ein spezieller Test - eine Bewertung der Funktion der äußeren Atmung oder der Spirometrie. Mit diesem Test bestimmt der Arzt die Geschwindigkeit des Luftdurchgangs durch die Bronchien während des Ausatmens zweimal: im Ausgangszustand und nach Einatmen eines Bronchodilatators.

Wenn eine Person eine reversible Bronchialobstruktion hat (ein spezifisches Symptom von Asthma), dh die Bronchien aufgrund der Kontraktion ihrer Muskelmembran verengt sind, zeigt die Spirometrie, dass nach Inhalation eines Bronchodilatator-Arzneimittels die Geschwindigkeit des Luftdurchgangs durch die Bronchien signifikant zunimmt. In diesem Fall wird der Drogentest als positiv angesehen, was die Diagnose von Asthma bronchiale bestätigt..

Wichtig: Ein positiver Test bestätigt, ein negativer schließt Asthma bronchiale jedoch nicht aus. Kinder unter fünf Jahren haben keinen spezifischen Funktionstest, daher wird die Diagnose durch eine Kombination klinischer Symptome gestellt.

Warum ist die Diagnose wichtig? Für Asthma bronchiale wurde eine wirksame Behandlung entwickelt, die es ermöglicht, Kontrolle und sogar Remission zu erreichen. Je früher die Krankheit erkannt wird, je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto wirksamer ist sie und desto weniger Therapie ist erforderlich..

Krampf der Bronchien, Atemversagen ist ein gefährlicher Zustand für die Gesundheit, daher ist es wichtig, sein Auftreten zu verhindern. Deshalb widmen Ärzte auf der ganzen Welt der Früherkennung von Asthma bronchiale so viel Aufmerksamkeit..

Bei drei Episoden von Bronchialobstruktion innerhalb von zwölf Monaten vermutet der Arzt Asthma bronchiale und wählt eine spezielle Behandlung aus, damit sie nicht erneut auftreten.

Selbst wenn die Bronchialobstruktion nur vor dem Hintergrund der ARVI auftritt, wird empfohlen, die Basistherapie mindestens drei Monate lang durchzuführen. Studien zeigen, dass sich der Bronchialumbau auch bei viraler Obstruktion entwickeln kann. Daher ist es äußerst wichtig, rechtzeitig mit der entzündungshemmenden Behandlung zu beginnen.

1 Muraro A. et al. Richtlinien für EAACI-Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie. Allergy 2014, 69, 590 & ndash; 601
2 Scadding G.K. BSACI-Richtlinie zur Diagnose und Behandlung von allergischer und nicht allergischer Rhinitis (überarbeitete Ausgabe 2017; erste Ausgabe 2007). Clin Exp Allergie. 2017; 47 (7): 856 & ndash; 889.
3 Wallace DV, Dykewicz MS, Bernstein DI, et al. Die Diagnose und Behandlung von Rhinitis: ein aktualisierter Praxisparameter [veröffentlichte Korrektur erscheint in J Allergy Clin Immunol. 2008; 122 (6): 1237]. J Allergy Clin Immunol. 2008; 122 (2) (Ergänzung): S1-S84
4 Gibson P. R., Shepherd S.J. Persönliche Sichtweise: Nahrung für einen gedankenwestlichen Lebensstil und Anfälligkeit für Morbus Crohn. Die FODMAP-Hypothese. - Aliment Pharmacol Ther. - 2005, 21 (12), 1399.
5 Papadopulos N. Virusinfektionen beim Umbau der Atemwege www.eaaci.org
6 Belgrave D.C. et al. Entwicklungsprofile von Ekzemen, Keuchen und Rhinitis: zwei bevölkerungsbasierte Geburtskohortenstudien. PLoS Med. 2014; 11 (10): e1001748.
7 Globale Initiative für Asthma 2019 www.ginasthma.org

Die Informationen auf der Website dienen nur als Referenz und sind keine Empfehlung für die Selbstdiagnose und -behandlung. Konsultieren Sie bei medizinischen Fragen unbedingt einen Arzt.

Allergische Rhinitis - Symptome, Ursachen und Behandlungen für Rhinitis

Allergische Rhinitis, allergische Rhinitis, Ursachen für allergische Rhinitis

Allergische Rhinitis (allergische Rhinitis) ist eine weit verbreitete Krankheit, von der mehr als 25% der Weltbevölkerung betroffen sind. Darüber hinaus steigt die Zahl der Patienten, die Ärzte mit diesem Problem aufsuchen, von Jahr zu Jahr. Allergische Rhinitis, deren Natur durch allergische Faktoren verursacht wird, ist mit entzündlichen Prozessen verbunden, die an den Schleimhäuten der Nase auftreten. Sie treten aufgrund der Wirkung einer Vielzahl von Allergenen auf. Die Krankheit kann sich über einen langen Zeitraum entwickeln und zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Daher sind eine rechtzeitige Diagnose und die Ernennung einer angemessenen Therapie erforderlich..

Allergische Rhinitis, Merkmale der Krankheit

Allergische Rhinitis ist eine Manifestation einer laufenden Nase, die durch eine allergische Reaktion des Körpers hervorgerufen wird. Da Allergene die Nasenschleimhäute aktiv beeinflussen, entsteht ein entzündlicher Prozess, der zur Ursache der Krankheit wird. Diese Krankheit wird zusammen mit allergischem Husten als das häufigste Problem angesehen, bei dem sich Patienten an Allergiker wenden..

Diese Krankheit wird als Reaktion des Körpers auf einen Reizfaktor angesehen. Es manifestiert sich als entzündliche Veränderungen in der Nasenhöhle, begleitet von Sekreten. Dieser Zustand kann vernünftigerweise als Immunproblem angesehen werden, weil Patienten mit starker Immunität sind weniger anfällig für allergische Veränderungen. Es überrascht nicht, dass die Diagnose einer allergischen Rhinitis häufig das Vorhandensein von Immunstörungen im Körper bestätigt..

Die Krankheit tritt häufiger bei kleinen Kindern auf, ist jedoch bei Erwachsenen recht häufig. Beim ersten Kontakt mit einem Allergen tritt eine Immunerkrankung auf. Das Immunsystem betrachtet die reizende Komponente als ein Element eines fremden Typs und beginnt daher, Antikörper zu produzieren. Normalerweise geht das erste Stadium der Krankheit nicht mit spezifischen Symptomen aus der Nasenhöhle einher. Bei wiederholtem Kontakt tritt jedoch ein entzündlicher Prozess auf, biologisch aktive Mediatoren werden freigesetzt.

Sowohl das Allergen selbst als auch die Gefäßwände, deren Permeabilität zunimmt, werden häufig von Immunzellen angegriffen. Infolgedessen tritt eine Schwellung auf. Die Merkmale der Manifestation der Körperreaktion werden durch die Art des Allergens, die Penetrationsmethode und die Kontaktdauer bestimmt.

Ursachen der allergischen Rhinitis

Eine allergische Reaktion in Form einer laufenden Nase wird durch verschiedene Allergene ausgelöst, die bei Reizstoffen empfindliche Veränderungen verursachen. Bei einem gewöhnlichen Menschen ruft ein solcher Kontakt keine signifikanten Anzeichen hervor, und bei Patienten mit Sensibilisierung erscheint der gesamte Strauß von Anzeichen..

Normalerweise dringt das Allergen durch Tröpfchen in der Luft ein, obwohl das Eindringen durch normalen Kontakt oder Kontakt mit Lebensmitteln möglich ist.

Die häufigsten Ursachen für Rhinitis sind:

• Pollen von Pflanzen während ihrer Blütezeit;
• Bestandteile von Kosmetika, Haushaltschemikalien;
• Verunreinigungen, denen eine Person in einer Produktionsumgebung begegnet;
• Medikamente

• Elemente von Speichel, Wolle, Haustierkot;
• Haushaltsstaub und Milben sowie einige darin enthaltene Pilzarten;
• Allergene, die in Insekten und Produkten ihrer lebenswichtigen Aktivität enthalten sind;
• ausgewählte Lebensmittel.

Jede Komponente, die die Überempfindlichkeit des Körpers gegen ihn hervorruft, kann als Allergen wirken. Experten stellen fest, dass klimatische Bedingungen wie Wind und Temperatursprünge eine Reaktion hervorrufen können. Manchmal werden Stresssituationen, hormonelle Störungen und psychosomatische Reaktionen zu Provokateuren. Genetische Veranlagung, häufige virale und chronische Erkrankungen, anhaltende akute respiratorische Virusinfektionen und entzündete Adenoide sind nicht weniger wichtig..

Klicken Sie hier - alle Materialien zur Erkältung (Rhinitis)

Alle Materialien des Portals über die Erkältung (Rhinitis) unter dem obigen Link

Allergische Rhinitis Symptome

Allergische Rhinitis kann nicht immer allein richtig diagnostiziert werden, indem sie von der Erkältung getrennt wird.

Häufige Symptome sind verbunden mit:

• das Auftreten von Juckreiz und Beschwerden in der Nasenhöhle, die Niesen hervorrufen;
• das Auftreten von Ödemen, die Atembeschwerden verursachen;
• Nasenausfluss, der klar und wasserähnlich ist.

Die Symptome einer laufenden Nase in allergischer Form können mit einer anderen Verzögerung auftreten. Einige von ihnen sind bereits in den ersten Minuten nach Kontakt mit einem irritierenden Faktor erkennbar, während andere nach einigen Stunden auftreten..

Zu den frühen Symptomen gehören:

1. Häufiges unkontrolliertes Niesen, das häufig morgens auftritt. Es ist sehr schwer, es zu stoppen.
2. Längerer Austritt klarer Flüssigkeit aus der Nasenhöhle. Wenn sich die Allergie vor dem Hintergrund einer Infektion manifestiert, kann der Ausfluss dicker werden..
3. Schlagzeug im Nasopharynx.
4. Juckreiz in Nase und Augen, die zu tränen beginnen.

Mit der Zeit werden die Symptome immer komplexer, es treten Anzeichen auf, die für eine langwierige allergische Rhinitis charakteristisch sind:

• Atemnot infolge einer verstopften Nase;
• Verschlechterung des Geruchs;
• Schmerzen im Gesichtsbereich;
• Schnarchen und Paffen im Schlaf;

• anhaltender trockener Husten, der durch die Einnahme von Medikamenten nicht beseitigt wird;
• Schmerzen im Nasopharynx und Heiserkeit;
• Ohrenschmerzen, Stauung, Schwerhörigkeit;
• Nasenbluten.

In einigen Fällen kommt es zu Rötungen im Bereich der Oberlippe und der Augen. Die Patienten klagen über Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Leistungsminderung, Müdigkeit und Reizbarkeit. Schlafstörungen sind häufig - schlechte Atmung verursacht Schlaflosigkeit.

Bei Kindern äußert sich eine allergische Rhinitis in Appetit- und Schlafstörungen, Nasengeräuschen, Puffen oder Schnarchen in der Nacht. Diese Babys sind normalerweise tagsüber träge und haben Konzentrationsschwierigkeiten. Wenn die Schwellung stark ist, ist der Mund des Kindes immer offen, die Nasolabialfalten sind geglättet.

Formen und Arten der allergischen Rhinitis

Die Krankheit kann für verschiedene Zeiträume aktiv sein, und daher gibt es verschiedene Arten davon:

1. Saisonal - manifestiert sich in bestimmten Perioden des Jahres, wenn das eine oder andere Allergen aktiv ist.

Zum Beispiel sprechen wir über die Blütezeit von Pflanzen oder das Leben von Insekten. In diesem Fall wird die Exazerbationsperiode durch eine langfristige Remission ersetzt. Wenn Exazerbationen häufig oder länger andauern, kann die Krankheit eine chronische Form annehmen..

2. Ganzjährig - Der Kontakt mit einem Allergen wie Hausstaub bleibt das ganze Jahr über konstant.

In diesem Fall tritt Niesen seltener auf und der Ausfluss erhält eine dicke Schleimkonsistenz. Häufiger Augenprobleme in Form von Tränenfluss oder Bindehautentzündung sowie bei Hörorganen - Mittelohrentzündung oder Stauung.

3. Beruflich - verursacht durch Allergene, deren Kontakt mit der Arbeit einer Person verbunden ist.

Der Grad der Manifestation von Anzeichen der Krankheit hängt vom Zustand des Patienten ab.

Allergische Rhinitis kann sein:

• mild, wenn die Symptome nicht besonders störend sind, obwohl mehrere Anzeichen vorliegen können, der Allgemeinzustand nicht verschlechtert wird, der Nachtschlaf nicht gestört wird;

• mäßig - die Symptomatik ist ausgeprägter, die Leistung nimmt ab, der Schlaf verschlechtert sich;

• schwerwiegend - Anzeichen einer Krankheit treten akut auf, der Nachtschlaf ist schwierig, der Lebensrhythmus unterscheidet sich vom Normalen.

Diagnose einer allergischen Rhinitis

Um das Vorhandensein einer allergischen Rhinitis bei einem Patienten zuverlässig zu diagnostizieren, werden verschiedene Arten von Studien durchgeführt:

1. Klinische Blutuntersuchungen zur Identifizierung des Spiegels von Eosinophilen, Sättigung mit Plasma- und Mastzellen, Leukozyten, zur Beurteilung der Parameter allgemeiner und spezifischer IgE-Antikörper.

2. Instrumentelle Verfahren - Rhinoskopie, Endoskopie werden verwendet. Ärzte können Computertomographie, Rhinomanometrie und akustische Rhinometrie verschreiben.

3. Durchführung von Hauttests zur Identifizierung topischer Allergene. In diesem Fall wird es möglich, den genauen Ursprung einer allergischen Rhinitis zu diagnostizieren..

4. Untersuchung des zytologischen und histologischen Typs, dem die gesammelte Entladung ausgesetzt ist.

Behandlung von allergischer Rhinitis

Zur wirksamen Behandlung der Pathologie wird eine rechtzeitige Diagnose durchgeführt.

Dann richten sich die Bemühungen auf:

• Ausschluss des Kontakts mit Reizstoffen;
• Beseitigung der Symptome einer allergischen Rhinitis;
• Durchführung einer allergenspezifischen Immuntherapie;
• umfassende vorbeugende und unterstützende Maßnahmen.

Antihistaminika

Die Behandlung von allergischer Rhinitis umfasst notwendigerweise die Verwendung von Antihistaminika. Dies gilt für die Ernennung von Kindern und Erwachsenen.

Es wird empfohlen, Medikamente zu verwenden:

• zweite Generation - Ärzte werden ihre Präferenz für Zodak, Tsetrin, Claritin auftauen;
• dritte Generation - Es wird empfohlen, Zyrtek, Erius oder Telfast zu verwenden.

Das Medikament wird normalerweise von einem Spezialisten ausgewählt, basierend auf dem Zustand des Patienten und seinen individuellen Eigenschaften. Der Arzt muss die richtige Dosierung wählen. Die Zulassungsdauer kann variieren, beträgt jedoch in der Regel mindestens 14 Tage. Moderne Antihistaminika zeichnen sich durch eine geringere oder keine hypnotische Wirkung aus, und der Wirkungseintritt wird nach 20 bis 30 Minuten beobachtet. nach dem Verzehr. Die Wirkung solcher Mittel hält lange an..

Waschmittel

Regelmäßiges Spülen der Nasenhöhle hilft, die Symptome der saisonalen Manifestation einer Rhinitis zu lindern. Kann mit Produkten wie Dolphin, Aqua Maris, Aqualor verwendet werden. Ärzte empfehlen die Verwendung anderer Meerwassersprays - Marimer, Allergol, Quix usw. Bei Bedarf kann zu Hause ein einfaches Mittel angewendet werden - in 1 Glas Wasser einen viertel Teelöffel Salz und Soda sowie 1-3 Tropfen Jod verdünnen.

Kältebehandlung, Rhinitis Symptome

Tropfen mit Vasokonstriktoreffekt

Diese Gruppe von Medikamenten hilft, verstopfte Nase, Schwellung und Gefäßmanifestation zu lindern. Es ist ratsam, die Tropfen vor dem Waschen aufzutragen. Medikamente werden normalerweise nicht für kleine Kinder verschrieben.

Mastzellmembranstabilisatoren

Solche Medikamente helfen, entzündliche Veränderungen in der Nase zu beseitigen. Ärzte können topische Sprays verschreiben. Die Mittel der Gruppe der Cromone sind ebenfalls vorgeschrieben - Kromoheksal, Kromosol, Kromoglin. Dank ihrer Verwendung wird es möglich, die Entwicklung einer schnellen Reaktion auf die Wirkung des Allergens zu verhindern. Sind von präventivem Wert.

Eine Reihe von Maßnahmen zur Desensibilisierung

Eine Zusammensetzung, die ein Allergen enthält, wird unter die Haut auf die Schulter des Patienten injiziert. Die Dosis wird allmählich erhöht. Die Behandlungen werden in wöchentlichen Abständen und dann 6 Wochen später über einen Zeitraum von drei Jahren durchgeführt. Das Immunsystem gewöhnt sich an das Allergen und reagiert nicht mehr darauf. Diese Methode ist effektiv, wenn die Reaktion nur auf 1 Allergen auftritt..

Enterosorbenspräparate

Die Einnahme von Polyphepan, Polisorb, Enterosgel oder Filtrum STI hilft dabei, die Entfernung von Toxinen, Toxinen und anderen schädlichen Bestandteilen aus dem Körper zu aktivieren. Sie werden im Rahmen einer komplexen Therapie mit einer Aufnahmedauer von höchstens 14 Tagen verschrieben.

wie man allergische Rhinitis behandelt

Hormonelle Drogen

Es wird nach Anweisung eines Arztes eingenommen, wenn andere Antihistaminika und entzündungshemmende Medikamente unwirksam waren. Der Zulassungsverlauf ist kurzfristig.

Die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs

Eine chirurgische Behandlung der allergischen Rhinitis wird durchgeführt, wenn der Patient:

• Das Nasenseptum ist gekrümmt. Es befinden sich Stacheln mit Rippen, die die normale Atmung durch die Nase behindern.
• Polypen oder eitrige Infektionsquellen sind vorhanden;
• Die unteren Turbinaten sind pathologisch vergrößert.

Wenn der Arzt dies für angemessen hält, wird dem Patienten eine Operation verschrieben. Es wird außerhalb des Zeitraums einer möglichen Verschlimmerung der Krankheit in der Jahreszeit durchgeführt, in der keine Pflanzen blühen und der Kontakt mit einem aktiven Allergen ausgeschlossen ist.

Volksheilmittel zur Behandlung von allergischer Rhinitis

Traditionelle Methoden zur Behandlung von Rhinitis zu Hause beinhalten die Verwendung komplexer Verfahren.

Eine der einfachsten und kostengünstigsten Methoden ist das Spülen der Nasengänge..

Eine milde Salzlösung kann hergestellt werden, um den Schleim zu verdünnen. Salz, sowohl Meeressalz als auch Kochsalz, dient als gute Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten.

Zusätzlich zu Salzlösung kann eine schwache Jodlösung verwendet werden. Um es zuzubereiten, müssen Sie nach dem Abkühlen ein paar Tropfen Jod in einem Glas kochendem Wasser auflösen.

allergische Rhinitis Nasenspülung

Salbei-, Kamille- oder Ringelblumenbrühen spülen die Nase. Eine wichtige Bedingung für die Verwendung von Kräutertees ist das Fehlen einer allergischen Reaktion auf bestimmte Pflanzen..

Es ist zweckmäßig, eine Spritze oder eine Spritze ohne Nadel zu verwenden, um die Nase zu spülen und zu spülen. Spülen Sie Ihre Nase nicht wegen Mittelohrentzündung, häufigem Nasenbluten oder Epilepsie.

Das Einatmen von Dampf ist auch eine wirksame Behandlung für die Krankheit. Der Dampf verflüssigt aktiv Schleimablagerungen und dringt sogar in die Nebenhöhlen ein. Schleimhäute sind gut hydratisiert und frei von Bakterien.

Ein traditionelles Dampfinhalationsgerät ist ein normaler Dampftopf. Der Einfachheit halber können Sie einen Vernebler kaufen.

Für die Behandlung durch Inhalation gelten:

  • gekochte Kartoffeln;
  • Salzlösungen;
  • Backpulverlösung;
  • Abkochungen von Heilkräutern.

Salz oder Soda in einer Menge von 5 Gramm müssen in einem Liter heißem Wasser gelöst werden. Kräutertees werden mit einer Menge von 5 g trocken zerkleinerten Kräutern pro Liter heißem Wasser hergestellt.

Bei der Durchführung des Eingriffs muss nach Möglichkeit mit beiden Nasenlöchern geatmet werden. Am Ende der Inhalation müssen Sie Ihr Gesicht mit einem warmen Schal umwickeln.

Es wird nicht empfohlen, Rhinitis unmittelbar nach dem Essen zu behandeln, wobei sich eine Reihe chronischer Krankheiten und hohe Temperaturen verschlimmern.

Es ist möglich, zu Hause ein Verfahren zum Aufwärmen der Nase und der Nasennebenhöhlen durchzuführen. Um dies zu verwenden, ist eine Tüte Salz erforderlich. Das Speisesalz wird in einen sauberen Leinensack gegeben und in einer Pfanne erhitzt. Dann vorsichtig abwechselnd auf beide Seiten der Nase auftragen. Neben Salz verwenden sie gewaschenen Sand, Buchweizen und ein Ei.

Das Aufwärmen führt zu einer Stimulation der Durchblutung. Das Blut strömt aktiv zu den Gefäßen, was die schnelle Freisetzung von Schleim zusammen mit Allergenen fördert. Es ist wichtig zu wissen, dass bei einer eitrigen Form der Krankheit keine Erwärmung durchgeführt werden kann.

Aufwärmen der allergischen Rhinitis

Eine weitere wirksame Behandlung für allergische akute Rhinitis ist die Verwendung von ätherischen Ölen. Das Öl muss mit einer Geschwindigkeit von 7-10 Tropfen pro Liter in heißes Wasser getropft werden. Verwenden Sie Eukalyptusöl, Thuja, Tanne und Teebaum.

Der aromatische Dampf wirkt sich positiv auf die Nasenschleimhaut aus, lindert Schwellungen und entfernt Allergene.

Das Öl kann in den Sinusbereich gerieben werden. Es wird empfohlen, medizinische Tropfen auf Olivenölbasis zuzubereiten. Eine gute Wirkung erzielen Tropfen Kalanchoe-Saft und natürliches Olivenöl.

Die alte Akupressurtechnik fördert die Durchblutung des Gewebes und erleichtert das Atmen. Das Schema des Verfahrens umfasst:

  • Kreisbewegung im Sinusbereich für ein paar Minuten;
  • sanftes Klopfen von der Nase bis zu den Ohren;
  • Stirnmassage mit beiden Händen.

Bewegungen sollten vorsichtig sein, wenn Schmerzen auftreten, wird der Vorgang nicht unterbrochen.

Die Verwendung von Gewürzen in Lebensmitteln hilft auch, eine allergische Erkrankung loszuwerden. Die Diät muss Zwiebeln, Senf, Meerrettich, Knoblauch, Peperoni enthalten.

Mit Kräutern

Zur Behandlung der akuten Rhinitis können Kräuter verwendet werden:

  • Sie müssen Ingwer in einer Menge von 50 Gramm pro Glas Wasser einnehmen. Die Pflanze wird anstelle von Tee zerkleinert, darauf bestanden und getrunken.
  • Trockene Kamille wird verwendet und zum Waschen, Einatmen oder Trinken einer warmen Infusion verwendet.
  • Grüner Tee hat ausgeprägte antiseptische Eigenschaften, stärkt das Immunsystem. Es wird nicht nur getrunken, sondern auch zum Spülen der Nasengänge verwendet..
allergische Rhinitis Volksheilmittel

Andere wirksame Volksheilmittel

Honigkompressen sind eine wirksame Behandlung. Honig wird auch hausgemachten Tropfen zugesetzt, vorausgesetzt, der Körper reagiert positiv darauf, ohne allergische Manifestationen.

Aloe-Saft kann zum Instillieren verwendet werden, indem er zu gleichen Teilen mit gekochtem Wasser gemischt wird.

Wie man allergische Rhinitis bei Kindern behandelt?

Viele Eltern wissen, was Rhinitis ist. Sie verstehen jedoch nicht, wie diese Krankheit bei einem Kind richtig behandelt werden soll..

Experten stellen fest, dass die ersten Anzeichen einer allergischen Erkrankung im Alter von 5 Jahren auftreten. Die Symptome einer Rhinitis sind:

  • das Auftreten von Halsschmerzen;
  • erhöhte Tränenflussrate;
  • Rötung der Augenlider und des Augapfels;
  • Juckreiz in Ohren, Nase und Augen;
  • starker Abfluss von Schleim aus den Nasengängen;
  • Schwellung in der Nase und im ganzen Gesicht.

Die Manifestationen sind normalerweise saisonal. Haushaltsallergene sind eine Ausnahme..

Bei Kindern unter 5 Jahren sind die Symptome einer Rhinitis weniger ausgeprägt. Die Nase verstopft in der Regel nachts. Regelmäßiges Spülen der Nase hilft, Schleimablagerungen und Sekrete zu entfernen. Bevor Sie die von einem Spezialisten verschriebenen Tropfen abtropfen lassen, sollten die Nasengänge sorgfältig mit Apothekensalzlösung, einer schwachen Kochsalzlösung oder Kamilleninfusion gespült werden. Ein Teelöffel trockenes Kraut wird etwa 10 Minuten lang in 250 ml Wasser infundiert. Praktisch, um vorgefertigte Sprays auf Meerwasserbasis für das Verfahren zu verwenden.

Es ist wichtig zu wissen, dass Tropfen, die Blutgefäße verengen, Sucht verursachen können. Sie werden nicht länger als 5 Tage bei allergischer Rhinitis angewendet..

Wirksame Abhilfemaßnahmen umfassen:

  • Tizine;
  • Vibrocil;
  • Nazol.

Die Behandlung der Rhinitis muss von einem Spezialisten unter Berücksichtigung des Alters des Kindes und der individuellen Merkmale des Organismus verordnet werden. Der Einsatz alternativer Behandlungsmethoden muss ebenfalls mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. Der Arzt erklärt dem Patienten ausführlich, was Rhinitis ist und wie sie richtig behandelt werden kann.

Zunächst verschreibt der Spezialist Antihistaminika:

  • Cetirizin;
  • Kestin.

Sprays und Tropfen dienen als Ergänzung. Eine harmlose alternative Therapiemethode besteht darin, die Nase mit einer schwachen Kochsalzlösung zu spülen. Es ist wichtig zu bedenken, dass es nicht möglich sein wird, das Kind mit Volksmethoden von allergischer Rhinitis zu befreien.

Behandlung von allergischer Rhinitis

Wie man allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen behandelt?

Experten empfehlen die Verwendung von Medikamenten, die:

  • Schwellung der Schleimhaut reduzieren;
  • das Atmen erleichtern;
  • Schleimproduktion teilweise reduzieren;
  • Verengen Sie die Gefäße in der Nasenhöhle.

Afrin gibt eine gute Wirkung. Es kann jedoch nur nach Anweisung eines Arztes angewendet werden.

Das Ziel der Behandlung von allergischer Rhinitis bei schwangeren Frauen ist die Verringerung der Symptome. Besondere Aufmerksamkeit muss der Vorbeugung der Krankheit gewidmet werden. Um das Krankheitsrisiko zu verringern, empfehlen Experten die Verwendung des modernen Mittels Nazaval, das einen Schutzfilm auf der Schleimhaut der Nasenhöhle erzeugt. Dies verringert das Risiko einer Exposition gegenüber Allergenen.

Um den Zustand zu lindern, wird empfohlen, Nasenspülung und Massage anzuwenden.

Prävention von allergischer Rhinitis

Der Hauptpunkt vorbeugender Maßnahmen besteht darin, die Wahrscheinlichkeit des Kontakts mit Allergiequellen zu verringern. Vorbeugende Maßnahmen umfassen:

  • regelmäßige Nassreinigung;
  • systematische Belüftung von Räumen;
  • Räumung der Räumlichkeiten von Teppichen, Stofftieren und einer großen Anzahl von Textilien.

Diese Maßnahmen führen zu einer Reduzierung des Haushaltsstaubs in Wohnräumen, was zu einer allergischen Reaktion führen kann. Wenn möglich, müssen Textilbeschichtungen mit einem langen Flor entfernt und Stofftiere durch Gummi oder Kunststoff ersetzt werden. Durch ständige Belüftung und Reinigung wird das Risiko von Exazerbationen verringert.

Im Falle einer negativen Reaktion des Körpers auf Wolle oder Daunen von Tieren ist es notwendig, Haustiere loszuwerden und den Kontakt mit einem Vogel sowie mit Produkten aus natürlicher Wolle, Federn und Daunen zu vermeiden.

Wenn saisonale Allergien aufgrund der Blüte bestimmter Pflanzen auftreten, sollten Sie eine prophylaktische Dosis von Medikamenten einnehmen, die helfen, akute Anfälle zu stoppen.

Die allgemeine Stärkung des Körpers wird auch als vorbeugende Maßnahme bezeichnet. Dies wird durch lange Spaziergänge an der frischen Luft, eine ausgewogene und vollständige Ernährung und die Aufnahme von Vitaminkomplexen erleichtert.

Bei der chronischen Form der Krankheit ist es notwendig, ständig einen Immunologen zu konsultieren. Er wird in der Lage sein, die spezifische Ursache der negativen Reaktion des Körpers zu identifizieren, um einen weiteren Kontakt mit Allergenen zu verhindern. Die Quelle wird durch Laborforschung und verschiedene Analysen gesucht..

Wenn der Körper auf die chemischen Bestandteile einiger Kosmetika oder Haushaltschemikalien reagiert, ist es notwendig, solche Mittel loszuwerden.

Folgen und Komplikationen nach allergischer Rhinitis

Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Rhinitis sollten Sie einen Spezialisten konsultieren, um Ratschläge zu erhalten und wirksame therapeutische Maßnahmen auszuwählen. Die Quelle der Reaktion sollte identifiziert und weiterer Kontakt vermieden werden..

Ohne geeignete therapeutische und vorbeugende Maßnahmen nimmt die Krankheit schnell eine chronische Form an. Komplikationen der Rhinitis beeinträchtigen die normale Arbeit und das normale Leben einer Person. Ständig verstopfte Nase erschwert die Atmung, verursacht Schlafstörungen, führt zu erhöhter Müdigkeit und Reizbarkeit.

Sauerstoffmangel aufgrund von Atemnot wirkt sich negativ auf alle Organe aus, führt zu einer spürbaren Leistungsminderung und einem chronischen Müdigkeitssyndrom. Aufgrund der Verstopfung der Nasengänge verschlechtert sich der Geruchssinn stark. Anzeichen einer Rhinitis wirken sich negativ auf das Leben eines Menschen aus.

Vor dem Hintergrund einer chronischen Form treten viele Komplikationen der Rhinitis auf. Die Immunität nimmt ab und das Erkältungsrisiko steigt. Chronische Rhinitis oder Sinusitis können auftreten und das Risiko von Halsproblemen erhöhen.

Bei längerer Abwesenheit der Behandlung stellen Experten eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Polypen oder eine Atrophie der Schleimhaut fest.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien