Allergische Dermatitis bei Erwachsenen - Behandlung, Ursachen, Symptome

Allergische Reaktionen in einer ihrer Erscheinungsformen stellen eine ernsthafte Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Sie können sich in verschiedenen Symptomen manifestieren und viele Unannehmlichkeiten verursachen, die von physisch bis emotional reichen, wenn sich der Lebensstil und der Zeitvertreib aufgrund von unerträglichem Juckreiz und Hautausschlägen vollständig ändern.

Ursachen der allergischen Dermatitis bei Erwachsenen

Eine der unangenehmsten Pathologien von Hauterkrankungen ist die allergische Dermatitis bei Erwachsenen, deren Symptome mit atopischer und juckender Dermatitis sowie anderen Hautläsionen verwechselt werden können. Allergische Dermatitis umfasst die meisten entzündlichen Prozesse auf der Haut, die mit der negativen Auswirkung von Reizstoffen auf sie verbunden sind: Lebensmittel, Chemikalien oder andere Allergene.

Allergien können gegen Woll- und Haustierabfälle, Pollen und zahlreiche Lebensmittel, Sonnenlicht, kalte oder zu heiße Luft, Chemikalien auftreten.

Die Art der allergischen Reaktion hängt nicht direkt mit der Menge des Allergens zusammen, die in den Körper gelangt ist. Die Reaktion des Körpers ist die Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber dem Allergen selbst. Die Pathologie kann sich nicht nur in einer starken Rötung der Haut mit einer schuppigen Struktur äußern, sondern auch in begleitenden Symptomen: Asthmaanfällen, Quincke-Ödem, Rhinitis, einschließlich allergischer Konjunktivitis.

Allergene, die Dermatitis hervorrufen, gelangen auf unterschiedliche Weise in den menschlichen Körper. Der schnellste Eintrittsweg ist der direkte Kontakt des entzündlichen Allergens mit der Haut. Die Krankheit ist häufig mit der Verwendung bestimmter Lebensmittel verbunden - das Allergen gelangt über den Magen-Darm-Trakt in den Blutkreislauf.

Bei der Arbeit mit Chemikalien gelangen unter übermäßig staubigen, rauchigen Bedingungen Reizstoffe durch die Atemwege.

Allergene werden in mehrere Gruppen eingeteilt: biologische, physikalische, chemische und Lebensmittel. Begleitende Gründe, die auch zur Entwicklung einer allergischen Reaktion führen können, sind:

  • Stress und nervöse Belastung;
  • psychische Störungen;
  • körperliche Überlastung;
  • Fehlfunktionen des Magens.

Eine nachgewiesene Tatsache: In Regionen mit einer ungünstigen Umweltsituation leiden viermal mehr Patienten an allergischer Dermatitis als in ökologisch sauberen Regionen des Landes.

Symptome einer allergischen Dermatitis bei Erwachsenen

Allergische Dermatitis bei Erwachsenen kann sich nach dem Foto und der Meinung von Dermatologen auf verschiedene Weise manifestieren, angefangen von Hautausschlag, Rötung bis hin zur Bildung von starken Blasen und Furunkeln mit eitrigem Inhalt. Die unangenehmste Symptomatik der Krankheit ist übermäßiger Juckreiz, erhöhte Empfindlichkeit der Haut und schmerzhafte Empfindungen bei Berührung. Platzende Vesikel bilden erosive Plaques, die nach der Heilung Narben hinterlassen können.

Die Krankheit verstärkt sich unabhängig von der Jahreszeit. Tritt am häufigsten in der kalten Jahreszeit auf.

Mit der Kontaktform der Pathologie das charakteristische Erscheinungsbild roter Plaques auf der Haut. Kontaktallergische Dermatitis entwickelt sich innerhalb weniger Stunden nach dem Kontakt mit der Haut des Allergens - die Flecken werden mit Flüssigkeitsblasen bedeckt, jucken stark und verursachen Beschwerden.

Toxidermie (Dermatitis durch toxische Allergene) wird verursacht durch:

  • Muskel- und Gelenkschmerzen;
  • ein leichter Anstieg der Körpertemperatur;
  • schwach fühlen;
  • Kopfschmerzen.

Toxidermie wird durch Arzneimittelexposition verursacht. Wenn beispielsweise Antibiotika eingenommen werden, erscheinen Vesikel und schuppige Plaques auf der Haut. Bei Verwendung von Sulfonamiden bilden sich an den Händen und in der Leistengegend erythematöse Herde. Oft gibt es Entzündungen im Mund, die zu Stomatitis führen.

Die schwerste Form der Toxidermie ist das Lyell-Syndrom, begleitet von:

  1. ein starker Sprung in der Körpertemperatur;
  2. Übelkeit (Erbrechen);
  3. Schüttelfrost;
  4. Migräne;
  5. Dehydration des Körpers.

Bei dieser Symptomatik treten rote Flecken auf der Haut auf, wobei sich Blasen in der Gesäßzone und in den Achselhöhlen bilden. Allergische Dermatitis bei Erwachsenen im Gesicht führt häufig zu einer Störung des Kreislaufsystems, insbesondere bei kleinen Gefäßen. Ein auffälliges Zeichen für eine gestörte Durchblutung ist eine übermäßige Blässe des Nasolabialdreiecks..

Krankheitsstadien

Wie allergische Dermatitis bei Erwachsenen aussieht, kann anhand des Fotos der Stadien der Pathologie beurteilt werden.

Akutes Stadium

Es entwickelt sich in den ersten Tagen nach Kontakt mit einem Allergen. Der Körper zeigt besonders deutlich die Manifestation der Krankheit - die Haut bekommt schnell eine rötliche Färbung, wird mit einem Ausschlag bedeckt, der sich mit Blasen mit Flüssigkeit füllen kann.

Für die akute Form der allergischen Dermatitis bei Erwachsenen sind mehrere Stadien charakteristisch:

  • erythematös: gekennzeichnet durch das Auftreten von rötlich-rosa Flecken unregelmäßiger Form mit klaren Umrissen;
  • vesikulär: Blasen werden mit seröser Flüssigkeit unterschiedlicher Größe gebildet, die sich nach einigen Tagen öffnen und anstelle der Blasen zahlreiche Krusten und Erosionen bilden;
  • nekrotisch: Der Tod von Epidermiszellen, die von Dermatitis betroffen sind, tritt auf, gefolgt vom Auftreten von Gewebenarben und Geschwüren.

Subakutes Stadium

Die Symptome einer allergischen Dermatitis bei Erwachsenen sind in diesem Stadium geringer (weniger ausgeprägt). Ein reichliches Peeling der Haut ist charakteristisch.

Chronisches Stadium

Das chronische Stadium wird durch eine übermäßige Verdickung der Haut angezeigt, eine Änderung des Schattens von rosarot nach zyanotischem Grau. Das chronische Stadium ist durch Rückfallattacken und Verschlimmerung der Krankheit gekennzeichnet..

Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen

Allergische Dermatitis ist nicht lebensbedrohlich, aber bei den ersten Anzeichen von Hautkrankheitssymptomen ist es wichtig, sofort einen Dermatologen aufzusuchen. Dermatitis ähnelt naturgemäß häufig anderen Hautkrankheiten, die durch pathogene Mikroorganismen verursacht werden..

Um eine genaue Diagnose zu stellen, muss der Arzt eine gründliche Untersuchung durchführen sowie Labortests und Tests vorschreiben, auf deren Grundlage die wirksamste therapeutische Behandlung ausgewählt wird..

In Ermangelung eines integrierten Ansatzes bei der Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen tritt ein chronisches Stadium mit ständigen Rückfällen und nachteiligen Auswirkungen auf lebenswichtige Organe und Systeme auf.

Hautausschläge sind nur eine äußere Manifestation der Krankheit. Innere Organe leiden nicht weniger an Allergien, die sich auch durch die Exposition gegenüber einem Reizstoff entzünden..

Von besonderer Gefahr ist die allergische Dermatitis bei Erwachsenen im Gesicht, wenn die Behandlung sofort durchgeführt werden sollte. Ohne angemessene Behandlung steigt das Risiko, ein Quincke-Ödem zu entwickeln, ein lebensbedrohliches Syndrom, das das Atmen erschwert und zu einer Blockade der Atemwege führt.

Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen mit Volksheilmitteln

Nicht nur Medikamente, sondern auch alternative Methoden haben sich bei der Behandlung der Symptome einer allergischen Dermatitis bei Erwachsenen als wirksam erwiesen. Sie können unabhängig voneinander Salben auf der Basis von Sanddorn oder anderem Pflanzenöl zubereiten, Abkochungen von Heilkräutern (in der Apotheke gekauft) brauen, die zur Behandlung von von Dermatitis betroffener Haut verwendet werden. Linderung von Juckreiz und Reizungen Salbei, Kamille, Minze, die eine wirksame entzündungshemmende Wirkung haben.

Die Diagnose der Krankheit und die anschließende Behandlung sollten unter strenger Aufsicht eines Dermatologen erfolgen. Bei fortgeschrittenen Stadien der allergischen Dermatitis können Sie einen Allergologen konsultieren.

  1. bei der Verringerung der Symptome;
  2. Linderung des Allgemeinzustandes des Patienten;
  3. Verhinderung der weiteren Aufnahme von Allergenen;
  4. Ausschluss provozierender Faktoren.

Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen mit Medikamenten

Die therapeutische Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen (Foto mit Erklärungen kann im Internet untersucht werden) ist immer komplex. In keinem Fall sollten Sie sich auf die Verwendung von Medikamenten beschränken, die nur die Symptome der Krankheit lindern, ohne sie zu heilen.

Arzneimittel zur Behandlung aller Stadien der allergischen Dermatitis bei Erwachsenen werden in zwei Untergruppen unterteilt: zur topischen Anwendung und zur inneren Anwendung.

Das Hauptaugenmerk bei der Behandlung von Dermatitis liegt genau auf der Verwendung von Salben und speziellen Cremes, die dazu beitragen:

  • Befeuchtung der Haut;
  • Peeling von keratinisierten Hautpartien;
  • Beseitigung von Entzündungen;

Bekämpfen Sie Bakterien, die sich auf übermäßig betroffenen Hautpartien ansammeln können.

Salben, die mehrere Komponenten gleichzeitig enthalten, sind sehr wirksam, z. B. bakterizide + entzündungshemmende Verbindungen, die eine komplexe Wirkung auf die Haut haben.

Für die Behandlung von Erwachsenen ist es zulässig, hormonelle Salben zu verwenden, wenn andere Arzneimittel unwirksam sind und 5 oder mehr Tage lang nicht das gewünschte Ergebnis liefern.

Die nächste wichtige Gruppe für die Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen sind oral eingenommene und nur in Fällen verschriebene systemische Arzneimittel, in denen Salben und Cremes bei der Behandlung von allergischer Dermatitis nicht das gewünschte Ergebnis erbrachten.

Eine der Hauptkategorien von Arzneimitteln zur Behandlung von allergischer Dermatitis sind Antihistaminika, die Symptome wie Juckreiz und Brennen lindern können.

Es ist wichtig zu verstehen, wie allergische Dermatitis bei Erwachsenen mit Antihistaminika behandelt werden kann, die in zwei Untergruppen unterteilt sind: erste und zweite Generation. Beide Generationen von Antiallergika sind wirksam, aber im Gegensatz zur zweiten Generation verursachen die Medikamente der ersten Generation Schläfrigkeit. Daher werden sie nicht für Patienten empfohlen, deren Arbeit mit einer hohen Konzentration der Aufmerksamkeit bei der Erfüllung ihrer offiziellen Aufgaben verbunden ist..

Die Medikamente der zweiten Generation sind sanfter, verursachen auch bei längerem Gebrauch keine Schläfrigkeit und Sucht.

Bei Schlafstörungen, erhöhter Nervosität und Reizbarkeit, die mit übermäßigem Juckreiz der Haut verbunden sind, kann der Arzt Beruhigungsmittel verschreiben. Um die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu verbessern und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, werden spezielle Probiotika, enzymatische Präparate und Sorbentien verschrieben.

Diät für allergische Dermatitis bei Erwachsenen

Eine der Hauptkomponenten der Behandlung ist die Einhaltung einer strengen Diät, sowohl während einer Verschlimmerung der Krankheit als auch während Remissionsperioden..

In den meisten Fällen wirken allergische Reaktionen auf der Haut eng mit der Entwicklung von Nahrungsmittelallergien zusammen. Um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden und die damit einhergehenden Symptome zu verringern, ist es daher wichtig, Meeresfrüchte, alle Arten von Nüssen (außer Mandeln), Hühnereier, Getreide und Milchprodukte von der Ernährung auszuschließen.

Vermeiden Sie am besten übermäßig salzige, eingelegte Lebensmittel, Schokolade und andere kakaohaltige Produkte, Zitrusfrüchte, fetten Fisch und Fleisch, Kaffee und rote Früchte..

Prävention von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen

Es wird empfohlen, während des Behandlungszeitraums Lebensmittel mit einem geringen Allergengehalt in Ihre Ernährung aufzunehmen und in Remission zu bringen. Dazu gehören: mageres Fleisch, Kaninchenfleisch, Putenfleisch, frisches grünes Obst und Gemüse, Getreide (insbesondere Reis und Buchweizen). Bei einer Verschlimmerung der Krankheit ist es notwendig, so viel Wasser wie möglich in seiner reinen Form zu konsumieren.

Das optimale Volumen der täglich getrunkenen Flüssigkeit beträgt nicht weniger als eineinhalb Liter pro Tag. Die Verwendung von alkoholischen Produkten und Kaffee ist ausgeschlossen. Saucen, Marinaden, Gewürze, geräucherte Produkte, Würstchen und Mayonnaise sind völlig verboten. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Methoden der Lebensmittelverarbeitung gewidmet werden: Frittierte Lebensmittel sowie gegrillte Lebensmittel erhöhen die Allergenität um ein Vielfaches. Es ist vorzuziehen, zu dämpfen oder zu kochen.

Wie man allergische Dermatitis bei Erwachsenen behandelt?

Eine allergische Reaktion ist eine atypische Reaktion des Immunsystems einer Person auf ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte chemische Verbindung. Die Substanz, die diese Reaktion hervorruft, wird als Allergen bezeichnet. Wenn eine Person mit ihr in Kontakt kommt, kann sie nach einer Weile die Manifestationen einer allergischen Erkrankung spüren, die normalerweise auf der Haut auftritt. Sehr oft tritt aufgrund einer Allergie gegen die Haut eine Krankheit wie Dermatitis auf..

  • Symptome und Behandlung von allergischer Dermatitis
  • Sorten von allergischer Dermatitis
    • Kontakt
    • Toxisch-allergische Dermatitis
    • Atopische Dermatitis
  • Ursachen von Hautallergien
  • Symptome einer kontakttoxischen Dermatitis allergischer Natur
  • Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen
    • Lokale Behandlung
    • Allergische Dermatitis: Behandlung bei Erwachsenen mit Volksheilmitteln
  • Fazit

Symptome und Behandlung von allergischer Dermatitis

Wenn sich eine normale Dermatitis entwickelt, entstehen Hautläsionen aufgrund der negativen Auswirkungen äußerer Reizstoffe, die Reibung, niedrige Temperaturen oder Druck sein können. Wenn eine allergische Krankheit auftritt, findet ein ziemlich komplexer Prozess statt, bei dem die Bildung von Antikörpern auftritt.

Sie sind es, die das Auftreten einer Vielzahl klinischer Manifestationen auf der menschlichen Haut hervorrufen. Nach dem Eindringen des Allergens in den menschlichen Körper entstehen Antikörper. Sie provozieren die Freisetzung von Histamin und anderen ähnlichen Substanzen, die zum Auftreten verschiedener Manifestationen auf der Haut führen..

Die Konzentration des Allergens im menschlichen Körper spielt keine Rolle. Der Grad der Empfindlichkeit gegenüber einem Antigen ist ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung der Krankheit. Um eine genaue Diagnose bei Erwachsenen zu stellen, wird eine Diagnose durchgeführt, bei der Proben für das Allergen entnommen werden, das den allergischen Zustand verursacht hat.

Sie sollten sich bewusst sein, dass das plötzliche Auftreten dieser Krankheit nicht auftritt. Der Entwicklungsprozess dauert drei Wochen, wenn er einem starken Allergen ausgesetzt wird. Wenn es einen schwachen Reizstoff im Körper gibt, dauert es mehrere Monate, bis äußere Manifestationen auf der Haut auftreten..

Wenn sich die Krankheit in akuter Form entwickelt, durchläuft sie mehrere Stadien:

  • Erythematöses Stadium - es treten geschwollene rote Flecken auf.
  • Vesikuläres Stadium - Es ist gekennzeichnet durch das Auftreten kleiner Blasen oder die Bildung großer Blasen, die aufbrechen und Krusten oder Hauterosion bilden.
  • Das nekrotische Stadium wird von einem Prozess des Gewebeverfalls begleitet, der durch die Bildung von Geschwüren ergänzt wird. All dies kann über einen langen Zeitraum geschehen..

Sorten von allergischer Dermatitis

Diese Krankheit hat mehrere Sorten, und jede von ihnen hat ihre eigene Ursache. Experten zählen zu den Hauptarten der Dermatitis:

  • Kontakt;
  • toxisch-allergisch;
  • atopisch.

Kontakt

Eine Substanz, die durch direkten Kontakt direkt Hautreizungen verursacht, sofern eine Person eine individuelle Unverträglichkeit hat, führt zum Auftreten einer kontaktallergischen Dermatitis. Aggressive Chemikalien wie Säuren oder Laugen sind universelle Reizstoffe. Auch giftige Pflanzen, zu denen Euphorbia, Dieffenbachia und andere gehören, können allergische Kontaktdermatitis verursachen..

Toxisch-allergische Dermatitis

Es ist eine Art von Krankheit, die sich in dem Moment entwickelt, in dem ein Allergen auf verschiedene Weise in den Körper gelangt. Eine Substanz, die im Körper eine übermäßige Reaktion hervorruft, kann über die Haut, die Atemwege und das Verdauungssystem sowie durch durchgeführte Injektionen in den menschlichen Körper gelangen. Die Allergene, die die Entwicklung dieser Krankheit hervorrufen, können sein:

  • Lebensmittel;
  • Kosmetika;
  • Medikamente;
  • Haushalts-Chemikalien.

Wenn diese Form der allergischen Dermatitis auftritt, manifestiert sich die Krankheit in Form einer Urtikaria, die in schwierigen Fällen durch ein Quincke-Ödem ergänzt werden kann, das eine ernsthafte Gefahr für das menschliche Leben darstellt..

Atopische Dermatitis

Diese Art der allergischen Dermatitis wird genetisch übertragen. Die Veranlagung zu dieser Hautkrankheit wird vererbt. Darüber hinaus kann jede Generation völlig unterschiedliche Allergene haben. Damit eine solche Krankheit auftritt, müssen mehrere Faktoren gleichzeitig zusammenfallen:

  • der Beginn einer Erkrankung des Nervensystems;
  • Exposition gegenüber einem Allergen;
  • hohe oder niedrige Temperatur.

Ursachen von Hautallergien

Es ist immer noch äußerst schwierig, die Grundursache zu bestimmen, die den Ausbruch dieser Krankheit hervorruft. Wenn wir über die Voraussetzungen sprechen, die zum Auftreten dieser Krankheit führen, kann Folgendes unterschieden werden:

  • die Auswirkungen von Reizstoffen physischer Natur auf den menschlichen Körper: Pollen von Pflanzen, Hausstaub und Tierhaaren. Zusätzlich zu ihnen umfasst diese Gruppe Sonnenstrahlung sowie niedrige Temperaturen;
  • Substanzen chemischer Natur sowie Arzneimittel. Diese Gruppe umfasst auch Formaldehyd, verschiedene Alkalien und Säuren sowie Farbstoffe, die für Textilien verwendet werden;
  • Haushaltschemikalien, Kosmetika, Parfums, verschiedene Cremes und Deodorants;
  • Zubereitungen, bei denen Heilkräuter der Hauptbestandteil sind;
  • verschiedene Pathologien, Erkrankungen des Nervensystems, Stresszustände und psychische Gesundheitsprobleme;
  • erbliche Veranlagung;
  • schlechte ökologische Lebensbedingungen;
  • das Vorhandensein von Konservierungsstoffen in konsumierten Produkten;
  • Exposition gegenüber Pflanzensaft oder ätherischen Ölen: Pastinaken, Brennnesseln und andere.

Es sollte beachtet werden, dass all diese Allergene den menschlichen Körper für eine lange Zeit beeinflussen können, ohne sich in irgendeiner Weise zu manifestieren. Die Geschwindigkeit der Reaktion auf eine Substanz, die im Körper vorkommt, hängt weitgehend vom Zustand des menschlichen Immunsystems ab. Wenn eine erbliche Veranlagung vorliegt, beschleunigt dies die Reaktion des Körpers spürbar und die Allergie tritt spürbar schneller auf der Haut auf..

Symptome einer kontakttoxischen Dermatitis allergischer Natur

Verschiedene Arten von Dermatitis allergischer Natur sind durch die Tatsache verbunden, dass das Hauptsymptom Hautausschläge sind, die von Hautrötungen und Juckreiz begleitet werden. Zusätzlich zu diesen Symptomen können andere Symptome auftreten..

Wenn eine Kontaktdermatitis festgestellt wird, besteht das Hauptziel der Behandlung darin, Hautverdünnungen sowie auf der Haut aufgetretene ekzematöse Manifestationen zu beseitigen, die normalerweise an Fingern und Händen auftreten. Beim Händewaschen verschlimmern sie sich. Auch der schmerzhafte Zustand verschlechtert sich bei Verwendung von Reinigungs- und Reinigungsmitteln. Dem Auftreten eines Ausschlags mit Kontaktdermatitis gehen geschwollene rote Flecken sowie Blasen voraus, in denen Sie den Inhalt eines transparenten Farbtons sehen können.

Krankheiten im Gesicht können sich als entzündete Bereiche manifestieren, die sich um Augen, Mund und Nase bilden. Dies ist auf die daraus resultierende Verletzung der Funktion der Kapillaren zurückzuführen. Beachten Sie, dass sich diese Art von Dermatitis in der kalten Jahreszeit verschlimmert..

Der Beginn einer kontaktallergischen Dermatitis tritt nach menschlichem Kontakt mit Pflanzen auf. Wenn eine Krankheit auftritt, kann der Patient im Anfangsstadium Ödeme, Erytheme sowie Hautausschläge und Papeln entwickeln, die durch Vesikel ergänzt werden. Sie ähneln Blättern oder Blüten in ihrer Form. Sie erscheinen oft als Stängel und sind linear..

Die Hauptmanifestation einer toxisch-allergischen Dermatitis ist ein Anstieg der Körpertemperatur sowie Schmerzen in Muskeln und Gelenken. Es können auch Kopfschmerzen auftreten. Unterschiedliche Symptome bei unterschiedlichen Menschen werden durch denselben Reizstoff toxischer Natur verursacht.

Nach der Einnahme von Antibiotika äußert sich die Toxidermie im Auftreten eines Peelings der Haut sowie im Auftreten von Vesikeln. Wenn der Patient Sulfonamide einnimmt, kann ein Erythem in der Leistengegend und an den Händen auftreten.

Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen

Der Prozess der Behandlung von allergischer Dermatitis muss mit der Identifizierung des Reizstoffs beginnen. Alles beginnt mit der Identifizierung der Substanz, die die Haut gereizt hat. Dermatologen tun dies mit der Hauttestmethode. Der Kontakt mit einer reizenden Substanz ist im Verlauf der Behandlung auf das Maximum begrenzt. Spezialisten führen eine allgemeine Therapie durch, um eine Desensibilisierung des Körpers zu erreichen. Zusätzlich wird eine lokale Therapie verschrieben, deren Zweck darin besteht, die Symptome zu minimieren, die aufgrund des Ausbruchs einer Dermatitis aufgetreten sind.

Bei systemischer Behandlung werden Antihistaminika verschrieben. Am häufigsten verschrieben werden Suprastin, Claritin.

Lokale Behandlung

Bei der Anwendung wird eine Salbe mit Glukokortikosteroiden verwendet, die auf die betroffene Haut aufgetragen wird. Die am häufigsten verwendeten Medikamente sind Prednisolon und Hydrocortison. Wenn sich im Verlauf der Krankheit eine Infektion angeschlossen hat, werden zusätzlich Antibiotika eingesetzt. Ein Dermatologe kann Tetracyclin-, Heliomycin- oder Erythromycin-Salben verschreiben. Bei lokaler Behandlung wird die Haut auch mit einer Lösung aus Methylenblau oder Brillantgrün behandelt.

Allergische Dermatitis: Behandlung bei Erwachsenen mit Volksheilmitteln

Nicht nur Medikamente sind wirksam bei der Behandlung von Hautallergien, sondern auch die Heilmittel der traditionellen Medizin. Bei der Verwendung ist es jedoch erforderlich, die Auswahl der Zutaten mit aller Ernsthaftigkeit anzugehen. In diesem Fall ist es möglich, die Situation zu vermeiden, in der die verwendeten Medikamente und Abkochungen eine Verschlimmerung von Allergien verursachten. Zur Behandlung von allergischer Dermatitis kann der Patient die folgenden Mittel anwenden.

Ein Produkt auf Sanddornöl zeigt eine gute Wirkung bei der Behandlung von Ekzemen und Dermatitis. Um einen Heiltrank zuzubereiten, müssen Sie 2 Teelöffel Sanddornöl nehmen und mit drei Esslöffeln Fett mischen. Eine kranke Person kann Schweine- oder Hühnerfett verwenden. Alternativ können Sie auch Babycreme verwenden. Alle diese Inhaltsstoffe sollten gemischt werden, und dann sollte das Öl zur Behandlung der entzündeten Haut verwendet werden..

Wenn eine Person an einer allergischen Dermatitis leidet, die im Gesicht lokalisiert ist, ist eine Kräutermischung aus Eichenrinde, Ringelblumenblütenstand und Rosmarin ein wirksames Mittel. Um ein Heilmittel zuzubereiten, müssen Sie diese Pflanzen nehmen und zusätzlich dazu Zitronenmelissenblätter, Schachtelhalm und Klettenwurzeln, 1 Esslöffel von jedem Kraut. Die resultierende Mischung muss gemischt werden, dann einen Teelöffel nehmen und 15 Minuten in einem Glas Pflanzenöl kochen. Sie können alles verwenden, was sich in Ihrem Haus befindet. Danach sollte der Tampon in diesem Produkt angefeuchtet werden und dann den entzündeten Hautbereich abtupfen.

Bäder sind sehr erfolgreich bei der Behandlung von Hautallergien. Für ihre Zubereitung können Sie einen Sud aus wildem Rosmarin oder einen Aufguss mit Stiefmütterchen verwenden. Die Brühe muss in einer Menge von 1 Liter eingenommen und dem Bad zugesetzt werden.

Fazit

Allergische Dermatitis verursacht viele Probleme für eine Person. Die Heilung dieser Hauterkrankung ist keine leichte Aufgabe. Die Behandlung ist besonders schwierig bei Patienten, bei denen diese Krankheit durch einen erblichen Faktor hervorgerufen wurde. Die Schwierigkeit liegt in der Tatsache, dass nicht jeder weiß, wie man allergische Dermatitis heilt. Aber auch in diesem Fall können Sie effektiv damit umgehen, da es viele Mittel gibt, die die Symptome dieser Krankheit beseitigen können..

Fachärzte und Dermatologen verfügen derzeit über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung dieser Krankheit, die viele Arten aufweist. Sie wissen genau, was allergische Dermatitis ist, und die Medikamente, die sie zur Beseitigung dieser Krankheit verwenden, sind hochwirksam..

Zusammen mit Medikamenten aus der Apotheke können Sie traditionelle Medizin verwenden. Wenn Sie sie verwenden, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie bei der Verwendung nicht auf einen schnellen Effekt zählen sollten. Eine lange Einnahme von Medikamenten der traditionellen Medizin ist erforderlich, um die positive Wirkung zu erzielen.

Wirksame Behandlung bei allergischer Dermatitis

Allergische Dermatitis ist eine Erkrankung der Epidermis, die aufgrund einer atypischen Reaktion des Körpers auf den Einfluss von Allergenen auftritt und mit einem entzündlichen Prozess fortschreitet.

Die Krankheit ist durch das Auftreten von Hautausschlägen in der Epidermis gekennzeichnet. Es manifestiert sich normalerweise in der Kindheit und bleibt bis zum Ende des Lebens. Nur eine korrekte Therapie und die Einhaltung bestimmter Ernährungsregeln tragen dazu bei, einen Rückfall zu vermeiden.

Arten von allergischer Dermatitis

Es ist wichtig, zwischen allergischer und einfacher Dermatitis unterscheiden zu können. Die Ursache der ersten Pathologie sind Allergene. Eine einfache Dermatitis tritt bei hohen und niedrigen Temperaturen auf.

Beide Krankheiten sind nicht infektiös und werden daher nicht von Mensch zu Mensch übertragen. Es gibt wiederum folgende Arten von allergischer Dermatitis:

  • Kontakt. In diesem Fall tritt die Pathologie aufgrund des Kontakts der Epidermis mit dem Produkt auf - dem Erreger einer atypischen Reaktion des Körpers. In diesem Fall können Hautausschläge nicht an der Stelle auftreten, an der die Haut mit dem Allergen in Kontakt kommt, sondern in einem anderen Bereich der Haut. Die Erreger einer atypischen Reaktion sind normalerweise Wasch- und Reinigungsmittel, giftige Pflanzen, minderwertige Kosmetika;
  • Giftig-allergisch. Eine solche Pathologie tritt aufgrund des Eindringens von Allergenen in den Körper durch die Epidermis, die Verdauungsorgane, die Atmungsorgane oder infolge von Injektionen auf. Die Erreger der Krankheit sind Lebensmittel, Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetika und Medikamente sowie ultraviolette Strahlung. Eine charakteristische Symptomatik ist das Auftreten von Urtikaria in der Epidermis. Ohne geeignete Therapie kann ein Quincke-Ödem auftreten. Dieser Zustand kann tödlich sein, wenn keine rechtzeitige medizinische Versorgung bereitgestellt wird.
  • Neurodermitis. Ein anderer Name ist Neurodermitis. Diese Pathologie ist erblich. Die Krankheit ist chronisch. Wenn eine Krankheit entdeckt wird, ist es daher wichtig, bestimmte Ernährungsregeln während des gesamten Lebens einzuhalten.

Unabhängig von der Art tritt eine allergische Dermatitis an Händen, Gesicht oder Körper auf. Ein Ausschlag tritt normalerweise mit einem Ausschlag auf. Vor allem Beschwerden werden durch allergische Dermatitis im Gesicht verursacht..

Hautausschläge wirken sich hier negativ auf das Erscheinungsbild aus und verursachen daher ästhetische Beschwerden. Nur die richtige Therapie fördert die Konvergenz der Formationen, ohne Spuren in der Epidermis zu hinterlassen.

Wenn eine akute allergische Dermatitis diagnostiziert wird, ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich. Ein Mangel an Therapie kann zu Quinckes Ödem oder anaphylaktischem Schock führen. Solche Zustände werden ohne rechtzeitige Behandlung zur Todesursache..

Allergische Dermatitis: Symptome und Behandlung bei Erwachsenen

Allergische Dermatitis ist eine Krankheit, die unter dem Einfluss von Allergenen auftritt. Wenn sie in den Körper gelangen, beginnen Antikörper zu produzieren. Sie versuchen, Substanzen zu zerstören, die sie als feindlich empfinden.

Antikörper provozieren die Synthese von Histamin, das die Ursache für das Auftreten von Hautausschlägen in der Epidermis ist. Aus diesem Grund spielt es keine Rolle, wie viele Allergene in den Körper gelangen. Die Hauptsache ist, wie viel Histamin produziert wurde..

Bei Erwachsenen hängen die Symptome einer allergischen Dermatitis von den Entwicklungsstadien der Pathologie ab, wenn die Krankheit in akuter Form fortschreitet:

  • Erythematöses Stadium. In diesem Fall erscheint ein roter Fleck auf der Epidermis, der sich über die Epidermis erhebt;
  • Vesikuläres Stadium. Auf der Haut bilden sich Knötchen, auch Vesikel genannt. Solche Hautausschläge können klein oder groß sein. Die Blasen haben ein flüssiges Zentrum, daher verbleibt nach der Konvergenz der Formationen eine Kruste oder Erosion auf der Epidermis;
  • Nekrotisches Stadium. Hier kommt es zur Zerstörung von Weichteilen. Infolgedessen treten trophische Geschwüre in der Epidermis auf..

Wichtig! Allergische Dermatitis-Massen treten normalerweise an den oberen Extremitäten, einschließlich der Handflächen, auf, und ein Ausschlag tritt im Gesicht und am Körper auf. Die Therapie wird unabhängig vom Ort der Lokalisierung der Formationen durchgeführt.

Allergische Dermatitis: Ursachen

Die Ursache für allergische Dermatitis ist die Wirkung von Krankheitserregern auf den Körper. Typischerweise tritt eine atypische Reaktion auf die folgenden Reize auf:

  • Körperlich. Dazu gehören niedrige und hohe Temperaturen, ultraviolette Strahlung, Haustiere, Pflanzen;
  • Chemisch. Eine häufige Ursache für Allergien ist die Einnahme bestimmter Arzneimittel, die Verwendung von Kosmetika und Haushaltschemikalien sowie Parfums.
  • Gemüse. Dies sind Produkte, die auf Heilkräutern basieren. Eine unkonventionelle Reaktion des Körpers wird durch Volksheilmittel zur oralen Verabreichung und zur äußerlichen Anwendung hervorgerufen;
  • Umwelt. Allergien können bei Menschen auftreten, die in Regionen mit widrigen Umweltbedingungen leben. In diesem Fall kann die laufende Therapie möglicherweise nicht den gewünschten Effekt erzielen. Daher raten Ärzte den Patienten häufig, den Wohnort zu wechseln.
  • Ernährung. In diesem Fall reagiert der Körper atypisch auf die Verwendung bestimmter Lebensmittel. Dazu gehören Honig, Schokolade, Zitrusfrüchte und andere Lebensmittel;
  • Psychologisch. Das Auftreten einer allergischen Dermatitis kann einen instabilen emotionalen Hintergrund hervorrufen.

Allergische Dermatitis tritt auch aufgrund genetischer Veranlagung auf.

Ist allergische Dermatitis ansteckend oder nicht? Dies ist keine infektiöse Pathologie, daher wird sie nicht von Tröpfchen in der Luft übertragen.

Kontaktsymptome und toxische allergische Dermatitis

Allergische Kontaktdermatitis hat folgende Symptome:

  • Ekzeme an den Händen, die sich nach Kontakt mit Reinigungs- und Reinigungsmitteln verschlimmern und bevor dieses Problem auftritt, erscheint ein Fleck auf der Epidermis, der über der Haut aufragt und sich in einen Ausschlag mit Flüssigkeit im Inneren verwandelt.
  • weiße Flecken auf der Epidermis des Gesichts;
  • Hautausschläge verschiedener Art: kleiner Hautausschlag, Blasen, Papeln und andere;
  • Rötung der Haut;
  • Schwellung der Weichteile;
  • Juckreiz und Brennen in den betroffenen Bereichen der Epidermis.

Toxische allergische Dermatitis hat auch zusätzliche Symptome:

  • eine Erhöhung der Körpertemperatur;
  • Kopfschmerzen;
  • Schmerzen in Gelenken und Muskeln.

Wie die Dermatitis der allergischen Natur der Kontaktsorte aussieht, zeigt das Foto unten.

Wie man allergische Dermatitis bei Erwachsenen behandelt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um allergische Dermatitis bei Erwachsenen zu behandeln. Um die Anzeichen einer Pathologie zu beseitigen, wird eine komplexe Therapie verschrieben. Vor Beginn der Behandlung sollten Sie jedoch das Allergen identifizieren und den Kontakt mit dem Erreger der Pathologie begrenzen..

Nur so ist eine positive Wirkung der Therapie garantiert. Zur Behandlung von allergischer Dermatitis im Gesicht oder am Körper werden Medikamente oral verschrieben und Produkte zur äußerlichen Anwendung verwendet.

Systemische Behandlung

Die systemische Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen basiert auf der Verwendung von Antihistaminika. Am häufigsten verschreiben Ärzte Loratadin, Suprastin, Claritin, Zodak und andere ähnliche pharmazeutische Präparate. Solche Produkte lindern Anzeichen von Pathologie. Mittel lindern Juckreiz, beseitigen Rötungen und Schwellungen der Weichteile und tragen auch zur Konvergenz von Hautausschlägen bei.

Wie lange diese Therapie dauert, hängt von der Art der Krankheit und dem Zeitpunkt des Beginns der Behandlung ab. Wenn Sie unmittelbar nach Auftreten der Anzeichen der Krankheit mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, führt die Therapie schnell zu einem positiven Ergebnis.

Lokale Behandlung

Die Behandlung von allergischer Dermatitis ist ohne topische Produkte nicht wirksam. In diesem Fall werden folgende Produkte verschrieben:

  • Antihistaminika. Diese Mittel lindern schnell den Juckreiz bei allergischer Dermatitis, lindern Rötungen, Schwellungen der Weichteile und Hautausschläge. Das Produkt wird mehrmals täglich mit dem betroffenen Bereich der Epidermis behandelt. Ärzte empfehlen die Verwendung von Medikamenten wie Claritin, Zodak und anderen;
  • Glukokortikosteroid-Medikamente. Solche Medikamente werden auf der Basis von Hormonen hergestellt. Die Produkte haben eine Vielzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Aus diesem Grund werden hormonelle Salben nur verschrieben, wenn sich Antihistaminika als unwirksam erwiesen haben. Sie können Glucocorticosteroid-Produkte nur nach Anweisung Ihres Arztes verwenden. Die Präparate lindern Rötungen, Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht und andere Hautausschläge. Experten empfehlen die Verwendung von Hydrocortison und Prednisolon. Die Dauer der Therapie wird vom Arzt festgelegt;
  • Medikamente, die Antibiotika enthalten. Diese Salbe wird verschrieben, falls sich eine Infektion mit der allergischen Dermatitis verbunden hat. Ärzte empfehlen die Verwendung von Tetracyclin, Geleomycin und Erythromycin Salbe. Solche Mittel sollten verwendet werden, um das Auftreten und einen bereits bestehenden Entzündungsprozess zu verhindern..

Behandlung von Dermatitis im Gesicht und an den Händen

Wenn im Gesicht eine allergische Dermatitis auftritt, ist es wichtig, das Anschließen der Infektion zu verhindern und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, um den Ausschlag schnell loszuwerden, da die Formationen in diesem Fall nicht nur körperliche, sondern auch ästhetische Beschwerden verursachen.

Für die Therapie wird empfohlen, Mittel zur topischen Anwendung zu verwenden. Dazu gehören Flucinar und Lorinden. Solche Medikamente lindern Juckreiz und Hautausschläge und verhindern auch den Beginn des Entzündungsprozesses. Die Mittel werden mehrmals täglich auf die betroffenen Bereiche der Epidermis angewendet..

Handallergische Dermatitis kann mit Medikamenten wie Skin Cap, Panthenol oder Bepanten behandelt werden. Diese Mittel helfen nicht nur, die unangenehmen Empfindungen, die mit der Krankheit einhergehen, sowie Hautausschläge, Rötungen und Schwellungen zu beseitigen, sondern schützen die Haut auch vor äußeren negativen Einflüssen. Panthenol wird zur Anwendung empfohlen, wenn eine allergische Reaktion auf erhöhte Temperaturen wie heißes Wasser oder ultraviolette Strahlung auftritt.

Wenn bei Erwachsenen Symptome einer allergischen Dermatitis auftreten und die Behandlung nicht den gewünschten Effekt erzielt hat, wird empfohlen, sich mit diesem Problem an einen Fachmann zu wenden. Dies kann bedeuten, dass das Allergen falsch identifiziert wurde oder die verschriebenen Medikamente die Symptome der Pathologie nicht bewältigen können.

Dermatitis-Behandlung während der Schwangerschaft

Wenn bei einer Frau während der Geburt ein allergisches Dermatitis auftritt, stellt sich die Frage, wie die Pathologie zu behandeln ist. Tatsache ist, dass während der Schwangerschaft die Einnahme vieler Medikamente aufgrund der negativen Auswirkungen auf das Baby verboten ist..

Normalerweise wird Frauen während der Geburt eines Kindes empfohlen, traditionelle Medizin zu verwenden, jedoch nur auf Empfehlung eines Arztes sowie von Suprastin. Andere Medikamente werden nur verschrieben, wenn die Pathologie dem Kind mehr Schaden zufügt als die Einnahme von Medikamenten.

Diät gegen allergische Dermatitis

Wenn eine allergische Dermatitis diagnostiziert wird, wird empfohlen, bestimmte Ernährungsregeln einzuhalten. Es ist wichtig, alle Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen, die eine atypische Reaktion des Körpers hervorrufen oder die Pathologie verschlimmern können. Diese schließen ein:

  • Zitrusfrucht;
  • Honig;
  • Nüsse;
  • Schokolade;
  • Gemüse, Beeren und Früchte in Rot- und Gelbtönen;
  • Sonnenblumenöl und Sonnenblumenkerne;
  • konzentrierte Fleischbrühen;
  • fettiges Fleisch und Fisch;
  • Flussvogel; Innereien;
  • Meeresfrüchte.

Gleichzeitig sollte die Ernährung des Patienten variiert werden. Es wird empfohlen, Folgendes in das Menü aufzunehmen:

  • magere Fischsorten;
  • Nahrungsfleisch und Geflügel;
  • frisches Obst, Gemüse, Beeren, außer verbotenen;
  • Grüns;
  • Haferbrei.

Es wird auch empfohlen, die folgenden Ernährungsregeln einzuhalten:

  • Essen Sie 6 Mal am Tag kleine Mengen. Es wird empfohlen, jeweils 200 g des Produkts und 200 ml Flüssigkeit einzunehmen.
  • Beachten Sie das Trinkregime. Trinken Sie ab 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag. Gleichzeitig können Sie sauberes Wasser ohne Gas, Fruchtgetränke und Fruchtgetränke, zubereitete und nicht verbotene Beeren und Früchte verwenden. Sie können keine süßen kohlensäurehaltigen Getränke, Säfte mit Konservierungsstoffen sowie alkoholische Getränke trinken;
  • Es wird empfohlen, Gerichte nur gedämpft, im Ofen oder durch Kochen zu kochen. Essen nicht braten oder rauchen.

Wenn Sie die Ernährungsregeln für atopische Dermatitis nicht befolgen, führt die Behandlung nicht zu einem positiven Ergebnis.

Allergische Dermatitis: Behandlung mit Volksheilmitteln bei Erwachsenen

Ein Spezialist erklärt Ihnen, wie Sie allergische Dermatitis mit Volksheilmitteln heilen können. Der Arzt kann die Verwendung alternativer Arzneimittel in die komplexe Therapie einbeziehen.

Sanddornsalbe

Um ein solches Produkt herzustellen, benötigen Sie:

  • Sanddornöl - 2 kleine Löffel;
  • Babycreme - 2 große Löffel.

Beide Produkte werden vereinigt und gerührt. Die resultierende Salbe wird auf Problembereiche der Epidermis aufgetragen. Die Manipulation wird mehrmals täglich durchgeführt..

Abkochung basierend auf Heilpflanzen

Um die Brühe zuzubereiten, benötigen Sie:

  • gehackte Eichenrinde - 1 großer Löffel;
  • Ringelblumenblüten - 1 großer Löffel;
  • wilde Rosmarinblüten - 1 großer Löffel;
  • Feld Schachtelhalm - 1 großer Löffel;
  • Zitronenmelisse - 1 großer Löffel;
  • gehackte Klettenwurzel - 1 großer Löffel;
  • Pflanzenöl - 1 Glas.

Jedes Pflanzenöl ist für dieses Rezept geeignet, Experten empfehlen jedoch, Olivenöl zu bevorzugen. Alle Pflanzen werden kombiniert und 1 großer Löffel wird von der Gesamtmasse getrennt. Die Sammlung wird dem Öl hinzugefügt und das Produkt wird eine Viertelstunde lang gekocht..

Dann wird die Brühe abkühlen gelassen. Das Produkt wird filtriert, wonach ein Wattestäbchen in Öl angefeuchtet und Problembereiche mit dem Medikament behandelt werden. Die Manipulation wird mehrmals täglich durchgeführt..

Wilder Rosmarin Sud

Um ein solches Mittel vorzubereiten, nehmen Sie:

  • Rosmarin - 2 große Löffel;
  • Wasser - 1 Liter.

Die Pflanze wird mit kochendem Wasser gegossen und gekocht. Das Medikament wird 15 Minuten gekocht, danach abkühlen und infundieren gelassen. Die Brühe wird filtriert und in das Bad gegeben, das eine Viertelstunde lang eingenommen werden sollte. Der Eingriff wird 2 mal in 7 Tagen durchgeführt..

Infusion basierend auf Stiefmütterchen

  • Stiefmütterchen - 2 große Löffel;
  • Wasser - 1 Liter.

Die Pflanze wird mit kochendem Wasser gegossen. Danach wird das Produkt 15 Minuten lang ziehen gelassen. Die Infusion wird gefiltert und in das Bad gegeben, das eine Viertelstunde lang eingenommen werden sollte. Der Eingriff wird 2 mal pro Woche durchgeführt..

In dem Video sprechen Experten darüber, was allergische Dermatitis ist und wie mit dieser Pathologie umgegangen werden soll.

Foto der allergischen Dermatitis

Es ist unmöglich, die Krankheit durch äußere Anzeichen zu diagnostizieren. Dies erfordert einige Forschung. Sie sollten jedoch wissen, wie allergische Dermatitis visuell aussieht, und die folgenden Fotos zeigen dies..

Allergische Dermatitis ist eine Pathologie, die ohne angemessene Behandlung das Auftreten von Quincke-Ödemen und anaphylaktischem Schock hervorrufen kann. Diese Zustände führen zum Tod des Patienten, wenn keine rechtzeitige medizinische Versorgung erfolgt.

Es ist jedoch am einfachsten, ihr Auftreten zu verhindern. Aus diesem Grund wird empfohlen, bei den ersten Anzeichen einer allergischen Dermatitis einen Fachmann aufzusuchen, um den Erreger der Krankheit zu identifizieren und einen Behandlungstermin zu erhalten.

Allergische Dermatitis

Allgemeine Information

Allergische Erkrankungen nehmen über einen langen Zeitraum eine führende Position in der Struktur der allgemeinen Morbidität der Bevölkerung ein. In der allergischen Pathologie gehört eine spezielle Nische zu allergischen Dermatosen. Laut Literatur schwankt die Prävalenz der allergischen Dermatitis in der menschlichen Bevölkerung zwischen 15 und 25%, während junge Menschen und Kinder häufiger leiden, während bei älteren Menschen aufgrund der altersbedingten Involution des Immunsystems allergische Dermatosen relativ selten auftreten. Allergische Dermatosen werden durch verschiedene Arten dargestellt. Die häufigsten sind:

  • Allergische Kontaktdermatitis entsteht, wenn ein Allergen direkt der Schleimhaut / Haut ausgesetzt wird. Es entwickelt sich hauptsächlich auf der Haut im Bereich des Kontakts mit dem Allergen (im Gesicht oder an den Händen oder Füßen), kann jedoch über den Wirkungsbereich des externen Allergens hinausgehen. Viel seltener kann sich eine verbreitete / generalisierte Natur des Ausschlags entwickeln.
  • Toxisch-allergische Dermatitis (Allergene gelangen über den Verdauungstrakt, die Atemwege oder durch Injektionen durch das Blut in den Körper).
  • Atopische Dermatitis (chronisch wiederkehrende Krankheit, die durch eine genetische Veranlagung des menschlichen Körpers zu einer bestimmten Art von Allergen verursacht wird).

Der ICD-10-Code für allergische Dermatitis wird durch die Art der Dermatitis bestimmt: L23 Allergische Kontaktdermatitis; L20 Neurodermitis; L27 Toxisch-allergische Dermatitis. Aufgrund der Spezifität der Ätiologie, Pathogenese, Klinik und Behandlung jeder Art von allergischer Dermatitis ist es nicht möglich, sie im Umfang eines Artikels zu betrachten. Daher werden wir nur allergische Kontaktdermatitis (AKD) betrachten, die in den meisten Fällen eine Manifestation einer zellvermittelten allergischen Reaktion einer verzögerten (späten) ist Typ (IV-Typ der Überempfindlichkeitsreaktion), der als Reaktion auf den Kontakt mit einem bestimmten Hautallergen auftritt. Tatsächlich ist AKD das Ergebnis einer Sensibilisierung (erhöhte Empfindlichkeit) des körpereigenen Immunsystems gegenüber einem / mehreren spezifischen Allergenen, was zum Auftreten (Wiederauftreten) einer Entzündungsreaktion auf der Haut führt..

Der Umsatz von Patienten mit Anzeichen einer kontaktallergischen Dermatitis an Dermatologen beträgt mindestens 10% aller Besuche bei einem Dermatologen. Darüber hinaus sind sie bei 4-5% auf die Auswirkungen beruflicher Faktoren zurückzuführen. Kontaktallergische Dermatitis wird häufiger bei Frauen registriert, was auf ihren häufigeren Kontakt mit Hautallergenen (Schmuck, Waschmittel / Kosmetika usw.) zurückzuführen ist. Die Entwicklung einer allergischen Dermatitis kann als Reaktion auf die Exposition gegenüber einer beliebigen Substanz auftreten. In diesem Fall ist nicht die Art des Reizes von vorrangiger Bedeutung, sondern die individuelle Sensibilität einer Person dafür. Die Konzentration des Reizstoffs, der Wirkungsbereich und der Weg des Eindringens in den Körper sind nicht entscheidend.

Pathogenese

Die Pathogenese der Kontaktdermatitis ist eine allergische Reaktion auf eine Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ, die sich nach Kontakt des Allergens mit der Haut nach 15-48 Stunden entwickelt. Nachdem das Allergen mit der Haut in Kontakt gekommen ist, bindet es unter Bildung von Verbindungen an Gewebeproteine ​​- ein Antigen, das eine allergische Reaktion auslösen kann. Ferner wird das Antigen in der Zusammensetzung der Membranmoleküle von T-Lymphozyten von Langerhans-Zellen absorbiert, die Interleukine und Interferon-Gamma produzieren, die die Immunantwort und die Entzündungsreaktion verstärken.

Aktivierte T-Lymphozyten wandern durch die Lymphgefäße zu regionalen Lymphknoten, wo sie eine Antigen-abhängige Proliferation und Differenzierung erfahren. T-Lymphozyten, die die "Spezialisierung" bestanden haben, sind an der Immunantwort beteiligt, und der Rest sind Gedächtniszellen, die bei wiederholtem Kontakt mit dem Allergen eine schnelle und ausgeprägte Reaktion hervorrufen. Die Akkumulation von T-Lymphozyten, die das Allergen erkennen, erfolgt 10-15 Tage lang. Danach verlassen die T-Lymphozyten das Blut und besiedeln die peripheren Organe des Immunsystems.

Die Aktivierung von Gedächtniszellen, die schnelle Akkumulation von Makrophagen und Lymphozyten erfolgt bei wiederholtem Kontakt mit dem Allergen. In der Dermis wird infolge der Entwicklung einer allergischen Reaktion ein Lymphoid-Makrophagen-Infiltrat mit ausgeprägter Immunschädigung der Haut gebildet, hauptsächlich an den Stellen des Eindringens / Lokalisierens des Allergens und des Perivaskulars, an denen sich die Helfer-induzierenden T-Lymphozyten konzentrieren. Unter dem Einfluss von Zytokinen sterben die Zellelemente der Haut ab und ihre strukturelle und funktionelle Nützlichkeit wird gestört und es entsteht eine Hautnekrose. Da der Kontakt des Allergens mit einem begrenzten Bereich der Haut auftritt, entwickelt sich zunächst eine Monosensibilisierung des Körpers. In Zukunft ist jedoch die Möglichkeit der Entwicklung einer polyvalenten Sensibilisierung mit dem Risiko des Übergangs einer allergischen Dermatitis zu einem Ekzem nicht ausgeschlossen. Die Linderung einer allergischen Reaktion erfolgt, wenn das Allergen aus dem Körper ausgeschieden wird. Nachfolgend finden Sie eine schematische Darstellung der Pathogenese einer allergischen Reaktion.

Einstufung

Die Klassifizierung basiert auf den klinischen Symptomen (Verlauf) des Hautprozesses, nach denen es gibt:

  • Akuter Verlauf, manifestiert durch ausgeprägte hellrote Hyperämie mit überwiegend exsudativen morphologischen Elementen (Flecken, Papeln, Vesikel, Erosion, Nässen). Dermographismus (lokale Verfärbung der Haut bei mechanischer Reizung) anhaltend, rot.
  • Subakuter Kurs. Hyperämie ist weniger ausgeprägt, rosarot. Zusätzlich zu exsudativen Elementen, Schuppen, Krusten kann eine Infiltration hauptsächlich an der Basis morphologischer Elemente auf der Haut vorhanden sein. Keine Nässe. Dermographismus nicht anhaltend, rot.
  • Chronischer Kurs. Zyanotisch-rötliche Hyperämie. Exsudative Elemente fehlen praktisch, stellenweise Schuppen, Krusten, Flechtenbildung. Nicht nass. Dermographismus gemischt - rot mit einem Übergang zu weiß.

Ursachen

Wie bereits erwähnt, ist die Ursache der Krankheit die Sensibilisierung des körpereigenen Immunsystems gegen ein Allergen / mehrere spezifische Allergene, die den Beginn / die Verschlimmerung einer Entzündungsreaktion auf der Haut verursachen. Eine Vielzahl von Chemikalien, mit denen eine Person im Alltag oder bei der Arbeit in Kontakt kommt, kann als Allergene wirken. Zu den am häufigsten mit allergischer Kontaktdermatitis assoziierten Substanzen gehören:

  • Metallionen (Nickel, Chrom, Aluminium, Kobalt), die häufig bei der Herstellung von Geschirr, Münzen, Schmuck usw. verwendet werden..
  • Gummiprodukte (Latex) - zur Herstellung von Spielzeug, Brustwarzen, Gummihandschuhen und Kondomen.
  • Parfümerie / dekorative Kosmetik, Kosmetik für die Hautpflege.
  • Topische Medikamente, die Hormone, Antibiotika und Kräuterzusätze enthalten.
  • Haushaltschemikalien (Pulver, Reinigungsmittel zum Geschirr spülen, Möbelpflege usw.).
  • Synthetische Materialien zur Herstellung von Kleidung.
  • Berufsallergene sind verschiedene Chemikalien, die im Produktionsprozess in Kontakt kommen (Farben, Tinten, Formaldehyd- und Phenol-Formaldehyd-Harze, Epoxidverbindungen, Pigmente, Pestizide, Chrom, Nickel, Platinsalze usw.)..

Sogar ein Flohbiss (Insektenallergie) kann die Entwicklung einer allergischen Reaktion hervorrufen. Wie Sie wissen, entwickeln Tiere (Hunde, Katzen, kleine Nagetiere) häufig eine flohallergische Dermatitis, wenn Flöhe auftreten und sich aktiv vermehren. Obwohl eine Person kein ständiger Wirt für Flöhe ist, können Flöhe von Tieren auf eine Person springen und durch die Haut beißen, wodurch Speichel in die Wunde gelangt. Wenn eine Person eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Enzymen des Speichels eines Flohs hat, entwickelt sich eine akute Reaktion - die Bissstellen werden rot, schwellen an, jucken und beim Kratzen kann sich eine Sekundärinfektion anschließen (Abb. Unten)..

Die Entwicklung einer allergischen Dermatitis wird erleichtert durch:

  • Genetische Veranlagung des Körpers zu allergischen Reaktionen.
  • Neuropsychiatrische Störungen.
  • Hatologie aus dem Magen-Darm-Trakt, einschließlich Dysbiose.
  • Chronische Hautkrankheiten.
  • Verminderte humorale / zelluläre Immunität.
  • Das Vorhandensein chronischer Infektionsherde im Körper (Karies, Mandelentzündung, Adnexitis usw.).
  • Erhöhtes Schwitzen.
  • Professionelle Sensibilisierung.

Die Entwicklung eines allergischen Kontakts wird auch durch die Ausdünnung des Stratum Corneum erleichtert, d. H. Mit seiner Ausdünnung entwickelt sich die Dermatitis schneller.

Symptome einer allergischen Dermatitis bei Erwachsenen

Kontaktallergische Dermatitis bei Erwachsenen manifestiert sich hauptsächlich in Bereichen der Haut, die dem Allergen ausgesetzt sind, aber klinische Manifestationen können signifikant über die Zonen der Exposition gegenüber Allergenen hinausgehen. Die Hauptarten von allergischem Hautausschlag sind erythematöse, papulöse oder vesikuläre Elemente, die auf der Haut eines beliebigen Körperteils (im Gesicht, an Armen, Beinen, Rumpf) vorhanden sein können..

In der Regel entwickeln sich die Symptome einer allergischen Dermatitis vor dem Hintergrund eines Erythems und gehen mit Brennen, Juckreiz und Hitzegefühl einher. In diesem Fall weist ein allergischer Ausschlag einen leichten Polymorphismus von Hautausschlägen in Form von Vesikeln, Papeln, Erosionen, Schuppen und Krusten auf. Die Symptome einer allergischen Dermatitis nach Beendigung des Kontakts mit dem Allergen gehen schnell und vollständig zurück. Bei wiederholtem Kontakt mit dem Allergen werden jedoch schnell auftretende Rückfälle einer allergischen Kontaktdermatitis festgestellt.

Wie sieht ein allergischer Ausschlag bei Erwachsenen mit allergischer Kontaktdermatitis aus? Die folgenden Abbildungen zeigen typische Symptome bei Erwachsenen mit allergischer Kontaktdermatitis.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien