Dermatitis bei Hauskatzen: Fotos, Anzeichen und Methoden zur Behandlung der Krankheit

Dermatitis bei Katzen ist einer der häufigsten Gründe für einen Tierarztbesuch. Es kann durch viele Faktoren provoziert werden, einschließlich solcher, die harmlos erscheinen. Die Krankheit verkompliziert das Leben von Haustieren mit Schnurrbart, daher ist es äußerst wichtig, sie rechtzeitig zu diagnostizieren und zu heilen. Selbstmedikation ist inakzeptabel: Sie kann zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens des Tieres führen.

Sorten von Dermatitis bei Katzen

Unter dem Konzept der Dermatitis gibt es Krankheiten unterschiedlicher Herkunft, deren gemeinsames Merkmal Hautmanifestationen sind. Durch die Art der Symptome werden oberflächliche, eitrige und feuchte Dermatitis unterschieden. Oberflächlich - die mildeste Form der Krankheit, bei der kleine Hautausschläge auf der Haut festgestellt werden. Sie jucken und sind für Ihr Haustier unangenehm. Eitrig manifestiert sich in Form von Geschwüren, Kratzern und spürbaren Entzündungen. Bei feuchter Dermatitis scheint die Haut abgerissen zu sein, es werden Weinen und Ichor festgestellt, Haarausfall um die Wunde.

Tierärzte unterscheiden nach Herkunft folgende Arten von Krankheiten:

  • einfache Dermatitis (wie auf dem Foto) - wird mit einer übermäßigen Empfindlichkeit der Haut gegenüber äußeren Faktoren diagnostiziert (Reizung manifestiert sich nach Kämmen, Tragen eines Kragens, Sonneneinstrahlung, Kälte und anderen Provokateuren);
  • allergische Natur (atopisch) - entwickelt sich mit Allergie gegen Lebensmittelbestandteile;
  • Floh - festgestellt bei Infektionen mit blutsaugenden Insekten, die am Körper eines Tieres parasitieren (Reizung wird durch den Speichel von Flöhen hervorgerufen, die während eines Bisses freigesetzt werden);
  • Kontakt - im Falle einer negativen Hautreaktion auf Shampoo, Salben, Chemikalien, denen das Tier aus Neugier begegnen kann;
  • bakteriell - hervorgerufen durch Streptokokken und andere unfreundliche Bakterien;
  • traumatisch - ist das Ergebnis einer Hautschädigung infolge eines Schnittes oder Bisses eines anderen Tieres.

Risikogruppe und Entwicklungsursachen

Nach den Erfahrungen von Tierärzten ist Dermatitis am häufigsten besorgt über Hauskatzen. Ausbrüche der Krankheit treten während der warmen Jahreszeit, während der Zeit der Insektenaktivität, häufigerer Spaziergänge und Wasserprozeduren auf. Selbst bei kaltem Wetter kann die Haut von Tieren sehr empfindlich sein, was zu Entzündungen und Hautausschlägen führt..

Die Krankheit betrifft Haustiere jeden Geschlechts und jeder Rasse. Kätzchen leiden selten an Dermatitis, aber sie tolerieren sie nicht und können sterben. Ab dem Alter von 1 Jahr steigt das Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken. Sie sollten den Zustand der Haut von Haustieren bei verminderter Immunität nach Impfung, Operation und jeder Krankheit besonders sorgfältig überwachen.

Die Hauptursachen für Dermatitis bei Katzen sind:

  • hormonelles Ungleichgewicht;
  • Rückgang der Immunabwehr;
  • Aktivität von bedingt pathogenen Hefepilzen (Malassezia-Form);
  • endokrine Pathologien (zB Diabetes);
  • Erkrankungen des Verdauungssystems;
  • Verletzungen, Hautverbrennungen;
  • Fertigfutter von schlechter Qualität (verursacht atopische Form);
  • Parasiten (Flöhe, Helminthen, Zecken);
  • bakterielle Infektion im Körper;
  • einige Medikamente einnehmen;
  • Szenenwechsel, Klimazone bei Bewegung.

Symptome der Krankheit

Der Besitzer eines Haustieres mit Schnurrbart sollte durch das Auftreten eines kleinen roten Flecks auf der Haut des Tieres alarmiert werden. Die Entzündung beginnt damit, dass sie allmählich einen zunehmenden Bereich abdeckt und fortschreitet. Die betroffenen Stellen stören die Katze, sie kratzt, beißt und leckt sie ständig. Der Besitzer kann eine Änderung des Verhaltens des Haustieres (erhöhte Reizbarkeit und Schlaflosigkeit) und das Auftreten von Nässe im Bereich der Problembereiche feststellen. Möglicherweise die Hinzufügung einer bakteriellen Infektion, die das Tier beim Kratzen zu sich selbst bringen kann.

Häufige Anzeichen einer Dermatitis bei einer Katze, die nicht ignoriert werden dürfen:

  • Hautausschlag und Entzündung;
  • Juckreiz und Schwellung;
  • Geschwüre und Blasen;
  • Schuppen und trockene Haut;
  • Hot-to-Touch-Problembereich der Haut;
  • feuchte, haarlose Stellen am Körper.

Wie sieht eine katzenartige Hautkrankheit aus? In jeder spezifischen Situation hängt es von der Reaktion des Körpers des Tieres und dem Gesundheitszustand ab. Eine Katze kratzt nur ein wenig, während die andere kahl wird und die Haut kratzt, bis sie blutet.

Die Krankheit kann sich in akuter und subakuter Form manifestieren, bei falscher Behandlung wird sie chronisch. In diesem Fall können die Symptome nachlassen und verschwinden, sie werden sich jedoch während der Rückfallperiode deutlich manifestieren. Eine verlängerte Dermatitis ist schwieriger zu behandeln und beeinträchtigt die Tiergesundheit.

Haustierbehandlung

Die Behandlung von Dermatitis bei einem Tier basiert auf einem integrierten Ansatz. Bei der Untersuchung in der Klinik ist der Arzt verpflichtet, Dermatitis anhand anderer Pathologien mit ähnlichen Symptomen zu identifizieren. Dies ist psychogene Kahlheit, Staphylokokken-Pyodermie, Flechten, Dermatophytose, Heiletiellosis.

Nachdem das Fehlen der oben genannten Beschwerden bestätigt wurde, diagnostiziert der Spezialist Dermatitis, identifiziert die Ursache, überträgt das Haustier auf eine spezielle Diät und verschreibt Medikamente, um eine Sekundärinfektion zu verhindern. In schweren Fällen wird die Behandlung in der Klinik unter Verwendung von Tropfern und regelmäßiger medizinischer Überwachung des Tierzustands durchgeführt. Das Fehlen therapeutischer Maßnahmen führt zu einer vollständigen oder teilweisen Kahlheit des Haustieres.

Die Therapie hängt weitgehend von der Ursache der Dermatitis ab. Parasiten werden mit Hilfe spezieller Floh- und Anthelminthika bekämpft. Derzeit haben sich Flohbekämpfungsmittel auf Fipronil-Basis bewährt. Bei der Behandlung von Neurodermitis sind Kontaktbedingungen mit einem Provokationsmittel ausgeschlossen.

Für jede Form von Krankheit ist das folgende Schema relevant:

  • Behandlung des betroffenen Bereichs mit einem antiseptischen und sorgfältigen Entfernen der Haare (Scheren);
  • sekundäre antiseptische Behandlung des betroffenen Bereichs, Entfernung von Krusten;
  • Schmierung von Problembereichen mit einer Salbe, in deren Formel sich ein Antibiotikum befindet (z. B. Levomekol, Tetracyclin und andere auf Anraten eines Tierarztes);
  • Tiere, die Decken tragen, was das Lecken der Salbe ausschließt;
  • Einnahme eines Arzneimittels durch ein Haustier, das den Juckreiz lindert (Dexamethason, Dexafort);
  • ggf. eine Pipette einstellen;
  • Wenn sich das Haustier sehr schlecht fühlt, allergische Dermatose oder Neurodermitis festgestellt wird, kann es unter Aufsicht in der Klinik gelassen werden.
  • häufig verschreiben sie zusätzlich Antibiotika (nicht nur bei Infektionen, sondern auch bei signifikanten Hautläsionen) oder Fungizide (bei Dermatitis pilzlicher Natur);
  • Bei chemischer Dermatitis ist ein regelmäßiges Waschen der betroffenen Bereiche und deren Schmierung mit Wundheilungsmitteln erforderlich.
  • Die Dermatitis loszuwerden kann lange dauern und endet mit einer vollständigen Genesung des Tieres oder dem Übergang der Krankheit in eine chronische Form (wenn der Tierarzt die falsche Therapie verschrieben hat oder der Tierhalter den Behandlungsplan nicht befolgt hat)..

Die traditionelle Behandlung mit Zustimmung des Tierarztes kann durch alternative Methoden ergänzt werden. Bereiten Sie Teebaum, Zedernholz, Lavendelöle und Seifenwasser vor. Zu gleichen Teilen mischen und Problembereiche vor oder nach dem Baden behandeln.

Im Alltag kann es vorkommen, dass Säure, Alkali auf die Wolle oder Haut des Tieres gelangt. In diesem Fall sollten Sie die Säure sofort mit einer Sodalösung und das Alkali mit Essig neutralisieren. Zunächst sollten Sie den betroffenen Bereich gut mit Wasser abspülen, dessen Temperatur für das Tier angenehm ist. In Zukunft ist es wichtig, das Haustier dem Tierarzt zu zeigen, um das Auftreten von Dermatitis zu verhindern..

Wie man sich um ein krankes Tier kümmert?

Die Betreuung eines kranken vierbeinigen Freundes sollte in strikter Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Tierarztes erfolgen. Ignorieren Sie nicht die Durchführung regelmäßiger Untersuchungen, bei denen der Arzt den Verlauf der Genesung beurteilt und die Therapie anpasst. Nach der Diagnose einer Dermatitis sollte der Tierhalter die folgenden Schritte ausführen:

  • Tierspielzeug desinfizieren;
  • Ersetzen Sie die Bettwäsche.
  • andere Haustiere vor Flöhen schützen;
  • Behandeln Sie Möbel und Textilien mit Antiparasitika.

Einige Tierärzte empfehlen, das Tier zu isolieren und seine Bewegung im Haus einzuschränken. Dies sollte im Ermessen des Besitzers erfolgen, da eine kranke Katze wirklich Kommunikation und Unterstützung von Haushaltsmitgliedern benötigt. Kämmen Sie es nicht aus, da dies das Risiko von Hautverletzungen erhöht. Frische Luft ist wichtig für Ihr Haustier. Sie können ein Fenster im Haus öffnen oder ihm die Möglichkeit geben, auf dem Balkon zu sitzen. Versuche, die Haut zu kratzen, sollten verhindert werden, für die das Haustier während der gesamten Behandlungsdauer eine Decke tragen muss.

Das Tier muss mit der richtigen Ernährung versorgt werden. Wenn die Pathologie durch allergene Bestandteile des Futters hervorgerufen wird, sollte sie durch eine hypoallergene Version höherer Qualität ersetzt werden. Parallel dazu sollte das Haustier Vitamine und Kräuter erhalten, deren Auswahl von einem Tierarzt durchgeführt wird. Milch sollte von der Ernährung eines Tieres ausgeschlossen werden, das natürliche Nahrung erhält. Es wird durch saure Sahne und Hüttenkäse ersetzt.

Das Tier braucht auch pflanzliche Ballaststoffe, gekochtes Fleisch und Getreide. Geräuchertes Fleisch, Schweinefleisch, Knorpel und Kaninchenfleisch sind verboten. Während der Krankheit sollten Sie einem Freund mit Schnurrbart keine neuen, unbekannten Lebensmittel geben, da die Reaktion des Körpers darauf unvorhersehbar ist.

Bei einfacher und traumatischer Dermatitis verschreibt der Tierarzt die Behandlung der betroffenen Haut mit Chlorhexidin, Miramistin oder Jod. Der Eingriff wird im Verlauf der Behandlung dreimal täglich durchgeführt. Die Jodlösung wird nicht auf die betroffene Haut aufgetragen, sondern die Bereiche in der Nähe werden mit einem Wattestäbchen behandelt. Miramistin und Chlorhexidin werden mit Wattepads auf Problembereiche aufgetragen.

Die Kontaktform der Dermatitis wird mit Regenerationsmitteln behandelt. Zink- oder Salicylsalbe hilft gut, trocknet aus, heilt Pusteln und verhindert das Weinen. Die Komposition wird auf den Problembereich aufgetragen und auf eine Decke gelegt. Der Therapieverlauf beträgt 10-14 Tage. Um die Regeneration der betroffenen Haut zu beschleunigen, können Sie Bepanten verwenden, das einmal täglich in einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen wird..

Die Frage, ob es möglich ist, ein an Dermatitis erkranktes Haustier zu baden, wird von einem Arzt entschieden. In einigen Fällen beschleunigt die Verwendung spezieller Shampoos die Regeneration und hilft, Pusteln schneller zu trocknen (z. B. bei allergischen Hautläsionen). In anderen Situationen ist es strengstens verboten, Problembereiche zu benetzen.

Kann eine Person von einer Katze infiziert werden??

Dermatitis bei Katzen ist normalerweise nicht ansteckend für den Menschen. Dies muss jedoch vom Tierarzt nach Prüfung der Testergebnisse und Identifizierung des Provokateurs der Krankheit bestätigt werden. Die Krankheit sollte jedoch von Flechten unterschieden werden, die leicht auf Erwachsene und Kinder übertragen werden können..

In jedem Fall sollten Sie die Flecken und kahlen Stellen am Körper des Tieres nicht noch einmal berühren, da dies Schmerzen verursacht. Behandeln Sie die Haut Ihres Haustieres während der Behandlung mit Handschuhen. Nach dem Kontakt mit einem Tier sollten die Hände gewaschen werden und der Boden und alle Oberflächen im Haus sollten sauber gehalten werden..

Prävention von Dermatitis

Aufmerksamkeit und sorgfältige Pflege helfen, Hautkrankheiten bei Haustieren vorzubeugen. Prävention von Allergien, Flöhen, Medikamenten und anderen Formen der Dermatitis sind:

  • Kontrolle der Ernährung eines Familienfreundes mit Schnurrbart, Qualitätslebensmittel;
  • rechtzeitiger Schutz gegen Würmer und Hautparasiten;
  • antiseptische Behandlung von Kratzern und Wunden;
  • sofortige Suche nach dem Grund, aus dem das Haustier juckt, am Fell nagt;
  • Einhaltung der Vorschriften für die Lagerung und Verwendung von Haushaltschemikalien, Säuren und Laugen;
  • Schutz vor Kälte, Sonne und Frost, was besonders für Tiere mit empfindlicher Haut wichtig ist;
  • regelmäßige Behandlung zu Hause mit Flohprodukten;
  • Vitamine und Kräuter auf der Speisekarte des Haustieres;
  • die Gewohnheit, Outdoor-Schuhe zu reinigen oder außerhalb des Hauses zu lassen;
  • die Gewohnheit, sich nach dem Kontakt mit anderen Tieren die Hände zu waschen (bevor Sie Ihre Katze streicheln);
  • Verweigerung der üblichen Seife beim Baden des Haustieres mit Schnurrbart (nur spezielles Shampoo);
  • Kontrolle über die Reaktion der Katze auf Medikamente;
  • Ausschluss des Kontakts gesunder Tiere mit Haustieren mit Hautläsionen, Pilzinfektionen.

Dermatitis bei einer Katze ist eine Hautreaktion auf eine Fehlfunktion im Körper. Es ist unmöglich, einem Haustier ohne Wissen und Erfahrung zu helfen, da nur ein Arzt die Ursache und den Grad der Krankheit bestimmen kann. Sie sollten das Tier dringend dem Tierarzt zeigen und geduldig sein. Befolgen Sie alle Empfehlungen. Nur in diesem Fall ist es möglich, den Übergang der Krankheit in eine chronische Form zu vermeiden und eine vollständige Genesung zu erreichen..

Dermatitis bei Katzen

Dermatitis (Dermatitis) - Entzündung der oberflächlichen und tiefen Hautschichten.

Dermatitis bei Katzen ist sehr selten eine eigenständige Krankheit. Meistens müssen Tierärzte damit umgehen, dass Dermatitis ein Symptom für eine andere Katzenkrankheit ist.

Abhängig von den Symptomen der Dermatitis ist es üblich zu unterscheiden:

  • Oberflächliche Dermatitis, begleitet von leichtem Juckreiz bei der Katze, leichter Rötung oder Hautausschlag, Kratzern. Die Haut kann mit Blasen und Geschwüren bedeckt sein..
  • Eitrige Dermatitis, begleitet von Geschwüren, starken Kratzern, Hautentzündungen.
  • Feuchte Dermatitis, bei der äußerlich die Haut abgerissen zu sein scheint, Eiter oder Ichor davon sickert, fällt die Wolle um eine solche Wunde heraus. Die Katze wird durch ständigen Juckreiz und Brennen extrem unruhig und reißt die betroffene Haut zu Blut.

Darüber hinaus ist Dermatitis in Abhängigkeit von den Ursachen der Hautreizung:

Ansteckend (eitrig). Es tritt bei einer Katze infolge einer Schädigung der Unversehrtheit der Haut und des Eindringens von Bakterien oder Pilzen in die Haut auf (Mikrosporien, Trichophytose, Ringwurm bei einer Katze, Dermatophytose). Die Entzündung entwickelt sich sehr schnell und kann große Bereiche der Haut einnehmen. Dermatitis wird am häufigsten von Pusteln oder weinenden Wunden begleitet (Streptokokkose bei Hunden und Katzen).

Parasitär - Verursacht bei einer Katze durch einen Flohbiss (Flöhe bei einer Katze). Während des Bisses kann eine Sekundärinfektion eingeführt werden, außerdem verursacht ein Flohbiss starken Juckreiz bei der Katze, die Katze beginnt, den gebissenen Bereich aktiv zu kämmen. Neben Flöhen können auch subkutane Parasiten (Demodikose bei Katzen, Otodektose bei Katzen, Notoedrose) äußere Reizstoffe sein. Das Vorhandensein von Darmwürmern (Würmer bei Katzen) kann bei Katzen zu parasitärer Dermatitis führen. Parasitäre Dermatitis ist meist hinter den Ohren und im Schwanz lokalisiert. Manchmal kann Dermatitis große Bereiche der Haut bedecken, Krusten und weinende Erosion treten auf.

Allergisch - Sowohl Nahrungsmittelallergene als auch verschiedene äußere allergische Reizstoffe führen zu seiner Entwicklung.

Atopische (lebensmittelbedingte) Dermatitis bei Katzen kann bei jedem Futter auftreten (Nahrungsmittelallergie bei Tieren). Das Allergen reichert sich allmählich im Körper des Tieres an und verursacht bei der Katze eine Entzündungsreaktion, die von Ödemen, Hautausschlägen und Rötungen der betroffenen Hautpartien begleitet wird. Bei einigen Katzen kann es zu Alopezie (Haarausfall) kommen. Die Katze kann Husten, Niesen und tränende Augen haben. Einige kranke Katzen können ein Quincke-Ödem entwickeln, an dem die Katze sterben kann.

Kontaktdermatitis tritt bei Katzen infolge der Exposition gegenüber Chemikalien und Reizstoffen auf. Diese Substanzen umfassen Produkte zum Waschen von Tieren, Sprays, Salben zur parasitären Behandlung und Haushaltschemikalien. Die Lokalisation der Dermatitis hängt vom Ort der Exposition gegenüber der Substanz ab und geht mit einem Ausschlag, Krusten und Geschwüren bei der Katze einher. Bei tiefer Exposition bildet die Katze Blasen und erodierte weinende Bereiche mit einer herausgefallenen Sechs. Bei Kontaktdermatitis bemerken Tierärzte häufig Läsionen auf den Pfotenpolstern - Pododermatitis.

Traumatisch - tritt bei Katzen nach Kratzern, Schnitten aus Gras, Reiben mit einem Kragen und anderen Gegenständen auf, die eine Verletzung der Hautintegrität verursachen können. Rötung und ein juckender Ausschlag an der Stelle der Verletzung.

Thermische Dermatitis tritt bei Katzen auf, wenn heiße Gegenstände, Flüssigkeiten und Sonnenlicht der Haut ausgesetzt werden (insbesondere auf nackten oder schlecht bedeckten Hautpartien). Thermische Dermatitis bei Katzen kann auch auftreten, wenn sie niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind (Erfrierungen)..

Arzneimitteldermatitis - manifestiert sich in einer allergischen Reaktion auf von der Katze verwendete Medikamente. Es gibt Schwellungen, Hautausschläge und Rötungen der Hautpartien, manchmal tritt Haarausfall auf.

Erkrankungen des Hormonsystems (Diabetes mellitus bei Tieren).

Häufige Anzeichen einer Dermatitis bei Katzen.

Trotz des Vorhandenseins einer großen Anzahl von Dermatitis bei Katzen haben alle gemeinsame klinische Symptome:

  • Starker Juckreiz - die Katze wird unruhig und kratzt ständig an der betroffenen Hautstelle.
  • Das Vorhandensein von Kratzern und Schürfwunden auf der Haut.
  • Vorhandensein eines Ausschlags, von feinen und makellosen bis zu Blasen, Erosionen und Geschwüren.
  • Rötung der betroffenen Hautbereiche, die sich heiß anfühlen (die lokale Temperatur steigt um 1 ° C) und ödematös sind.
  • Das Auftreten von Rissen und Flocken auf der betroffenen Hautpartie.
  • Schmerzen - Die Katze erlaubt nicht, den entzündeten Hautbereich zu berühren.
  • Alopezie - die Katze hat eine fokale oder diffuse Kahlheit, es kommt zu Haarausfall.
  • Weißer schuppiger Ausfluss auf dem Fell, der wie Schuppen aussieht.

Die Diagnose einer Dermatitis bei einer Katze wird von einem Tierarzt in der Klinik anhand der klinischen Anzeichen der Krankheit gestellt. In der Tierklinik werden zusätzliche Untersuchungen durchgeführt, um die Ursache der Dermatitis zu ermitteln, die zum Ausbruch geführt hat (Untersuchung von Blut, Urin, Kot, Mikroskopie des betroffenen Hautbereichs)..

Behandlung. Die notwendigen Medikamente für Ihre Katze können je nach Ursache der Dermatitis der Katze nur vom Tierarzt der Klinik verschrieben werden. Zuallererst ist es notwendig, die Ursache, die zu Dermatitis führte, zu beseitigen - Flöhe, Zecken, Läuse, Würmer zu behandeln, hypoallergenes Futter in die Fütterungsdiät einzuführen, den Füllstoff in der Schale zu wechseln.

Bei allen Arten von Dermatitis werden einem kranken Tier Arzneimittel verschrieben, die den Juckreiz lindern. Diese Gruppe von Arzneimitteln umfasst Arzneimittel wie:

  • Antihistaminsalben, zu denen üblicherweise Hydrocortison gehört, insbesondere zur Behandlung von allergischer Dermatitis, sowie Tabletten - Suprastin, Tavegil, Diphenhydramin, Diazolin.
  • Komplexe Präparate mit entzündungshemmender, antibakterieller und juckreizhemmender Wirkung - Salbe (Suspension) für Katzen "Stop-Juckreiz".
  • Salbe mit Aluminiumgehalt - Alusprey - beschleunigt die Heilung und wirkt entzündungshemmend und antiseptisch.

Bei traumatischen Hautverletzungen müssen vorhandene Schnitte und Abschürfungen mit Alkohollösungen von Anilinfarbstoffen, Jodtinkturen oder Vishnevsky-Salben behandelt werden.

Bei allergischer Dermatitis werden in schweren Fällen neben Antihistaminika auch hormonelle Wirkstoffe eingesetzt - Prednisolon oder Dexamethason.

Zusätzlich wird einem kranken Tier bei der Behandlung von Dermatitis die Behandlung der betroffenen Oberfläche mit antibakteriellen Arzneimitteln (Yamssalbe, Pihtoinsalbe, Loratadin, Fexadin, Fenistil usw.) verschrieben..

Wenn eine Sekundärinfektion geschichtet wird, werden Antibiotika in Form von Tabletten oder Injektionen verwendet.

Prävention von Dermatitis. Nach jedem Spaziergang mit der Katze muss die Haut auf Verletzungen und Schürfwunden untersucht werden. Falls gefunden, mit einer alkoholischen Lösung aus Jod, Anilinfarben, Chlorhexidin und Meramistin behandeln. Es ist notwendig, die Fütterung Ihres Haustieres sorgfältig zu überwachen und schrittweise auf eine andere Art von Futter umzustellen. Es ist ratsam, Futtermittel von vertrauenswürdigen und zuverlässigen Herstellern zu kaufen. Behandeln Sie Ihre Katze regelmäßig gegen Würmer und Ektoparasiten. Verstecken Sie Haushaltsreinigungsgegenstände an einem sicheren Ort vor der Katze. Um einer infektiösen Dermatitis vorzubeugen, ist eine geeignete Impfung mit einem Antimykotikum erforderlich - Microderm, Vakderm F, Polivac.

Atopische Dermatitis

Hauterkrankungen bei Haustieren sind häufig und schwer zu behandeln. Atopische Dermatitis bei Katzen ist eine schwere Krankheit. Er verursacht nicht nur dem Tier selbst, sondern auch dem Besitzer Unannehmlichkeiten. Die Behandlung der Krankheit sollte umfassend und langfristig sein. Schließlich kann es aus verschiedenen Gründen auftreten, es wird oft durch andere infektiöse Pathologien kompliziert.

  • Beschreibung der Krankheit
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnosemethoden
  • Behandlung
  • Linderung der Symptome
  • Behandlung von Sekundärinfektionen
  • Lokale Therapie
  • So vermeiden Sie Allergene

Beschreibung der Krankheit

Allergische Dermatitis ist bei Katzen häufig. Je nach Art des Stimulus kann es sich um Nahrung, Floh, Miliary oder Atopie handeln. Diese Arten von Krankheiten werden manchmal mit anderen Krankheiten kombiniert oder durch diese kompliziert. Die schwerste, wenn auch seltene Form der Pathologie ist die atopische Dermatitis..

Diese Krankheit tritt am häufigsten während der Pubertät bei Tieren auf. Katzen und Katzen sind zwischen 9 Monaten und 7 Jahren krank. Bei Vorliegen einer genetischen Veranlagung kann das schwache Immunsystem eines Haustieres nicht mit Allergenen umgehen, die über Nahrung, verschmutzte Luft oder Insekten in den Körper gelangen. Daher wird atopische Dermatitis häufig durch Lebensmittel oder Floh kompliziert.

Es wurde festgestellt, dass Tiere mit heller Fellfarbe anfälliger für die Entwicklung allergischer Reaktionen sind. Am häufigsten sind Albinos, Sphinski, Angorakatzen krank. Eine Veranlagung für atopische Dermatitis tritt bei Perserkatzen und exotischen Rassen auf.

Das Problem ist, dass ein Haustier nicht vollständig von Allergenen isoliert werden kann. Daher ist die Krankheit unheilbar, während des Lebens des Tieres kommt es zu Exazerbationen. Manchmal ist es durch Asthma bronchiale oder andere Pathologien kompliziert. Aber der Besitzer kann das Leben des Haustieres erleichtern, wenn er die richtige Behandlung findet..

Ursachen

Bei Katzen kann sich Dermatitis unter dem Einfluss verschiedener Faktoren entwickeln. Der Hauptgrund sind genetische Anomalien im Immunsystem, insbesondere die Schutzfunktionen der Haut. Aus diesem Grund verursachen verschiedene Allergene, die ständig in der Luft sind, beim Tier eine Entzündungsreaktion, Hautausschlag und Juckreiz. Oft entwickelt sich eine solche Veranlagung während der intrauterinen Entwicklung eines Kätzchens, da moderne Futtermittel viele Chemikalien und Allergene enthalten..

Bei Katzen, die zu atopischer Dermatitis neigen, ist die Haut keine natürliche Schutzbarriere. Darauf entwickelt sich eine pathogene Mikroflora, die die Situation weiter verschärft..

Daher dringen Allergene leicht durch die Haut in das Blut ein:

  • Staubmilben;
  • Pollen von Pflanzen;
  • Schimmelpilze;
  • Schuppen und menschliche Epithelzellen;
  • Chemikalien aus Shampoos oder Seifen;
  • Parfums von Menschen verwendet.

Eine häufige Ursache für Neurodermitis ist der Eintritt von Allergenen über die Nahrung. Chemische Zusatzstoffe sind sogar in Kätzchen und trächtigen Tierfuttermitteln enthalten. Allergene können auch in natürlichen Lebensmitteln gefunden werden. Meistens ist es Hühnerprotein oder Kuhmilch. Solche Nahrungsmittelallergene verursachen bei Tieren mit einer genetischen Veranlagung lebensmittelbedingte Dermatitis..

Flohdermatitis tritt häufig bei Katzen auf, die empfindlich und anfällig für Atopie sind. Sie haben keine schützende Reaktion auf die im Speichel von Insekten vorhandenen Toxine. Daher kann bereits eine geringe Anzahl von Flöhen starken Juckreiz, Geschwüre und Entzündungen verursachen..

Symptome

Die ersten Symptome einer atopischen Dermatitis treten bei Tieren nach 8 bis 9 Monaten auf. Die Krankheit hat eine chronische Form und verschlechtert sich daher regelmäßig. Katzenartige Dermatitis betrifft häufig den Kopf des Tieres: die Haut um Mund, Ohren und Augen. Der Bereich um den Anus, unter den Armen, am Bauch ist ebenfalls entzündet. Manchmal wird die Krankheit durch plasmazytische Pododermatitis kompliziert. In diesem Fall entzünden sich die Pfotenpolster bei Katzen. Aufgrund von starkem Juckreiz und Reizung kann das Tier sie oft lecken und nagen.

Um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden, müssen die Symptome der Dermatitis rechtzeitig berücksichtigt werden. Bei Katzen sind sie nicht spezifisch und ähneln anderen Hautkrankheiten..

Sie müssen einen Arzt aufsuchen, wenn folgende Anzeichen erkennbar werden:

  • die Haut wird rot, geschwollen;
  • die Katze wird von starkem Juckreiz gequält, sie juckt ständig;
  • ein roter Ausschlag erscheint;
  • eitrige Entzündung tritt auf;
  • Haare beginnen an den betroffenen Stellen auszufallen;
  • Die Haut kann trocken werden, dichte schuppige Stellen erscheinen.

Die Krankheit wird oft durch Mittelohrentzündung, Entzündung der Augenschleimhaut kompliziert. Granulome und Ekzeme können sich entwickeln. Beim Kämmen treten nicht heilende eitrige Wunden auf. Wenn sich vor dem Hintergrund von Allergien eine Miliardermatitis entwickelt, sind zusätzlich zu den Hauptsymptomen kleine rote Beulen, die sich schwer anfühlen, auf der Haut des Tieres erkennbar. Aufgrund von ständigem Juckreiz und Unbehagen kann die Katze gereizt, aggressiv oder umgekehrt lethargisch werden..

Diagnosemethoden

Es ist schwierig, die Krankheit zu identifizieren, daher wird bei Katzen meistens Floh- oder Futterdermatitis diagnostiziert. Dies kann die Behandlung unwirksam machen. Nur ein erfahrener tierärztlicher Dermatologe kann eine atopische Dermatitis anhand von Tests, Beobachtung des Tieres und Ausschluss ähnlicher Pathologien diagnostizieren.

Erstens muss das Vorhandensein von Parasiten, Krätze, Demodikose oder Flechten ausgeschlossen werden. Blutuntersuchungen und Hautabschürfungen helfen dabei. Das Vorhandensein von Nahrungsmittelallergien ist schwieriger zu erkennen. Dazu müssen Sie Ihrem Haustier mindestens 2 Monate lang nur hypoallergenes Futter geben. Wenn die Symptome der Dermatitis verschwunden sind, ist sie lebensmittelecht.

Es ist unmöglich, das Vorhandensein einer atopischen Dermatitis nur durch äußere Anzeichen zu bestätigen. Für eine genaue Diagnose müssen Sie einen intradermalen Test auf Allergene durchführen. Es wird nach Ausschluss von Floh- oder lebensmittelbedingter Dermatitis, parasitären Erkrankungen durchgeführt. Allergene werden individuell ausgewählt, dies hängt von den Bedingungen des Tieres ab. Dies sind normalerweise Hausstaubmilben, Schimmel, Pollen, Vogelfedern.

Ein Allergietest ist jedoch ein teures Verfahren. Daher werden Katzen anhand der Symptome und der Beobachtung des Tieres diagnostiziert. Zum Beispiel wird das Vorhandensein dieser Krankheit durch ihre Verschlimmerung während der Blütezeit belegt. Die Symptome können mit einer Ernährungsumstellung, einem Wohnortwechsel oder nach Ablehnung bestimmter Kosmetika verschwinden..

Behandlung

Atopische Dermatitis ist eine chronische Pathologie. Es ist unmöglich, es vollständig zu heilen, aber Sie können den Zustand des Tieres lindern. Verwenden Sie dazu keine Salben oder Tabletten allein. Wie atopische Dermatitis bei Katzen behandelt werden soll, sollte vom Arzt entschieden werden. Nur eine umfassende dauerhafte Behandlung kann ein normales Leben für ein Haustier gewährleisten..

Zunächst müssen Sie die Symptome stoppen. Hierzu werden Antihistaminika, Kortikosteroide, juckreizhemmende und heilende Salben verwendet. Sie müssen auch den Kontakt des Tieres mit dem Allergen stoppen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Entwicklung einer Sekundärinfektion zu verhindern..

Am häufigsten wird das folgende Schema zur Behandlung von Neurodermitis bei Katzen verschrieben:

Rettung einer Katze vor allergischer Dermatitis!

Allergische Reaktionen sind bei Katzen sehr häufig und ihre Hauptmanifestation ist ein Hautausschlag, der als allergische Dermatitis bezeichnet wird. Es basiert immer auf unablässigem Juckreiz, was dem Haustier viel Ärger bereitet. Darüber hinaus beeinträchtigt die Krankheit das Aussehen des Tieres, Wunden und Geschwüre erscheinen auf seiner Haut. Aus diesen und vielen anderen Gründen ist es notwendig, das Tier sofort zu retten und es von Qualen zu befreien..

  1. Was es ist: Katzenallergische Dermatitis?
  2. Ursachen und Typen
  3. Essen
  4. Bakterien
  5. Floh
  6. Kontakt
  7. Quinckes Ödem
  8. Diagnose
  9. Symptome
  10. Behandlung
  11. Prognosen und Prävention
  12. Nützliches Video
  13. Schlussfolgerungen

Was es ist: Katzenallergische Dermatitis?

Die Krankheit ist eine Hautreaktion (nämlich eine Entzündung) auf einen Reizstoff.

Tierärzte glauben, dass die Krankheit nur bei genetisch prädisponierten Personen auftritt.

Ursachen und Typen

Die Ursachen für allergische Dermatitis können sein:

  • genetische Veranlagung;
  • Verschlechterung der Umwelt;
  • eine große Menge an Lebensmittelzusatzstoffen im Futter;
  • Krankheit Bronchitis und Asthma bronchiale;
  • Leber erkrankung;
  • Pathologie bei Erkrankungen des Verdauungssystems.

Essen

Eine der seltensten allergischen Reaktionen ist die Lebensmitteldermatitis. Es tritt als falsche Reaktion auf Futter auf, meistens auf neue Lebensmittel in der Tierernährung..

Es kommt vor, dass sich eine Allergie als Reaktion auf Eiweißnahrungsmittel (Eier, Milch, Fleisch) manifestiert. Es tritt aufgrund der hohen Anreicherung von Protein im Körper auf..

Bakterien

Infektiöse oder bakterielle Dermatitis wird durch Krankheitserreger verursacht, die in Wunden auf der Haut des Tieres eindringen.

  • trocken (gekennzeichnet durch trockene Krusten, Kahlheit);
  • Weinen (unterscheidet sich in der Entladung von Eiter und Ichor von Geschwüren).

Floh

Der Name spricht für sich - Flöhe sind die Ursache für flohallergische Dermatitis. Krätze wird nicht durch die Parasiten selbst verursacht, sondern durch ihren Speichel, der beim Beißen auf die Haut des Tieres gelangt.

Flöhe leben nicht von einem Tier, sondern ernähren sich nur von seinem Blut. Sie können überall in der Wohnung wohnen (Boden, Möbel usw.).

Ein wichtiger Teil der Flohbekämpfung ist die Desinfektion des Gehäuses und die Beseitigung von Parasiten. Verwenden Sie dazu einen Staubsauger und ein insektizides Präparat..

Kontakt

Kontaktallergische Dermatitis hat ihre eigenen Eigenschaften. Bei einer solchen Krankheit tritt eine Hautreizung nur an der Stelle auf, an der Kontakt mit dem Reizstoff bestand. Er ist es, der den Entzündungsprozess auslöst..

Der Reizstoff kann unterschiedlich sein:

  • Salben und Cremes;
  • Shampoos;
  • Pollen;
  • Haushaltschemikalien für zu Hause.

Quinckes Ödem

Das Quincke-Ödem ist die gefährlichste Form der allergischen Dermatitis. Tritt aufgrund einer übermäßigen Anreicherung von Allergenen im Körper des Tieres auf.

Kann erscheinen aus:

  • Insektenstiche (wie Bienen);
  • Spinnen- und Schlangenbisse.

An der Stelle des Bisses entzündet sich die Haut und schwillt stark an. In diesem Fall ist dringend die Hilfe eines Tierarztes erforderlich.!

Diagnose

Die Diagnose muss in einer Tierklinik durchgeführt werden, da die Krankheit leicht mit Demodikose, Deprivation und Aujeszky-Krankheit verwechselt werden kann.

Tierärzte nehmen ein Hautkratzen und untersuchen es unter einem Mikroskop. Zusätzlich werden ein Allergietest, eine Trichoskopie und einige Tests durchgeführt. Erst nach all den durchgeführten Manipulationen kann mit Sicherheit behauptet werden, dass die Katze an einer allergischen Dermatitis leidet..

Symptome

Das Tier wird notiert:

  • Erbrechen und Durchfall;
  • anhaltende Krätze;
  • seltenes und vergossenes Haar;
  • geschwollene Gliedmaßen;
  • lokale Bereiche der Kahlheit;
  • Rötung und Schmerzen der betroffenen Haut;
  • die Bildung von Blasen, Pusteln und Papeln;
  • Reißen und Rötung der Augenlider;
  • Husten und Niesen.

Unten sehen Sie das Foto:

Behandlung

Geben Sie dem Tier keine Medikamente, es sei denn, dies wird von Ihrem Tierarzt verschrieben.!

Die Behandlung der allergischen Dermatitis sollte beginnen, wenn die ersten Symptome festgestellt werden. Wenn Sie eine Krankheit beginnen, wird es nicht einfach sein, sie zu heilen..

  • Zur Behandlung von Flohdermatitis muss die Katze sofort gegen Flöhe behandelt werden (Frontline- und Advantix-Tropfen zeigen gute Ergebnisse)..

Verwenden Sie Zubereitungen, die einen Wirkstoff wie Fipronil enthalten. Diese Medikamente liefern die effektivsten und vor allem schnellsten Ergebnisse..

  • Bei lebensmittelallergischer Dermatitis sind eine spezielle Diät und hypoallergenes Futter erforderlich.
  • Mit Bakterien werden antimykotische Salben und ähnliche Medikamente verwendet, und es wird auch eine Antibiotikakur verschrieben.
  • Entzündungshemmende Medikamente werden auch bei kontaktallergischen Reaktionen verschrieben. Voraussetzung für die Behandlung ist der Ausschluss des Kontakts mit Allergenen..
  • Quinckes Ödem fordert jährlich das Leben vieler Katzen, da es zum plötzlichen Tod führen kann. Deshalb gibt es keine Zeit zum Nachdenken und für Panik! Sie müssen sicher und schnell handeln. Rufen Sie dringend Ihren Tierarzt an oder bringen Sie Ihr Tier in die Klinik! Das einzige, was Sie für Ihr Haustier tun können, ist, es so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu bringen. Dort werden ihm Antihistaminika injiziert. Wenn die Dinge wirklich schlecht sind, wird Adrenalin in den Herzmuskel injiziert..

Allgemeine Regeln für die Behandlung aller Arten von allergischer Dermatitis.

  • Kontrollieren Sie den Juckreiz und vermeiden Sie längeres Kratzen. Hierfür können Sie Tierarzneimittel mit Glukokortikosteroiden verwenden, zum Beispiel "Dexafort". Es lindert das Tier effektiv vom Juckreiz und hilft im Kampf gegen Allergene.
  • Aufgrund ständiger Krätze entwickeln Tiere Wunden und Kratzer. Daher ist es wichtig zu verhindern, dass Infektionen in sie eindringen. Dafür wird der Tierarzt definitiv Antibiotika und antimikrobielle Medikamente verschreiben..
  • Tierärzte zur komplexen Behandlung von allergischer Dermatitis verschreiben Antihistaminika ("Clemastin", "Diphenhydramin", "Chlorpheniramin")..
  • In einigen spezifischen (fortgeschrittenen) Fällen werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Immunsuppressiva verschrieben.

Ein gutes und sicheres Mittel, das den Juckreiz reduziert und die Abwehrkräfte des Körpers stärkt, ist Fischöl..

  • Damit die Verwendung lokaler Arzneimittel (Salben, Cremes, Sprays) wirksamer ist, können Haare in der Nähe von Wunden abgeschnitten werden, dh es muss ein medizinischer Haarschnitt durchgeführt werden.
  • Wunden bei Katzen können mit milden Abkochungen entzündungshemmender Kräuter (Schöllkraut, Kamille und Schnur) gewaschen werden..

Prognosen und Prävention

Es ist möglich, allergische Dermatitis bei einer Katze zu heilen, aber in jedem Fall kann es einige Nuancen geben. Einige Arten von Allergie-Manifestationen verschwinden spurlos, während andere chronisch werden und manchmal eine große Anzahl von Symptomen verschlimmern.

Zur Vorbeugung benötigen Sie:

  • Führen Sie eine häufige Desinfektion des Raums durch, in dem die Katze lebt.
  • Lebensmittel ausschließen, die Allergien auslösen;
  • Verwenden Sie einen Füllstoff ohne Staub und Geruch (Duftstoffe).
  • Baden Sie Ihr Haustier mit einem milden und hochwertigen Shampoo.
  • Verwenden Sie Medikamente, die die Symptome einer allergischen Reaktion lindern.

Um Nachkommen nicht mit Allergien zu riskieren und nicht zu quälen, ist die Katze am besten kastriert.

Nützliches Video

Sehen Sie sich ein hilfreiches Video zu diesem Thema an:

Schlussfolgerungen

Therapeutische Behandlungsmaßnahmen müssen von einem Tierarzt überwacht werden. Behandeln Sie sich nicht selbst und riskieren Sie das Leben und die Gesundheit Ihres Haustieres. Gehen Sie verantwortungsbewusst mit der Behandlung um und lassen Sie die Entwicklung der Krankheit nicht ihren Lauf nehmen.

Hautkrankheiten bei Katzen: Welche Arten von Dermatitis gibt es und wie kann man sie loswerden?

Dermatitis bei Katzen ist ein ziemlich häufiges Ereignis, das manchmal durch die harmlosesten Faktoren hervorgerufen werden kann. Die Krankheit betrifft hauptsächlich Haustiere, keine Tiere im Freien. Der pathologische Prozess verkompliziert das Leben des Haustieres, daher ist eine rechtzeitige Diagnose äußerst wichtig. Selbstmedikation kann in diesem Fall schaden.

Arten von Dermatitis bei Katzen und Ursachen

Dermatitis ist ein entzündlicher Prozess, der die Haut bedeckt und auf einer Reihe von provozierenden Faktoren wie bakteriellen Infektionen, Parasiten, Unterernährung usw. beruht. Bei Hauskatzen ist diese Pathologie manchmal autoimmun, dh ihre eigenen Abwehrkräfte beginnen, die Zellen der Epidermis anzugreifen. Folgende Arten von Krankheiten werden ebenfalls unterschieden:

  • einfach - tritt bei erhöhter Empfindlichkeit der Haut gegenüber äußeren Reizen auf (kann bei ständigem Tragen des Kragens, nach dem Kämmen, längerer Sonnen- oder Frosteinwirkung usw. auftreten);
  • allergisch - entwickelt sich häufig mit Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Futterbestandteilen;
  • Kontakt - tritt auf, wenn Arzneimittel, Chemikalien, Shampoos usw. der Haut ausgesetzt werden;
  • Floh - tritt vor dem Hintergrund einer Infektion mit blutsaugenden Parasiten auf (Flöhe scheiden Speichel unter der Haut aus, was zu Reizungen und Juckreiz führt);
  • traumatisch - entwickelt sich, wenn die Haut geschädigt ist (aufgrund von Bissen anderer Tiere usw.);
  • bakteriell - durch pathogene Mikroflora hervorgerufen: Staphylokokken, Streptokokken usw..

Dermatitis bei Katzen kann aufgrund einer Reihe von Faktoren auftreten

Die Ursachen der Pathologie:

  • verminderte Immunität;
  • hormonelle Störungen im Körper des Haustieres;
  • endokrine Erkrankungen;
  • billiges und minderwertiges Futter mit einer Fülle von synthetischen Zusatzstoffen;
  • Befall mit Würmern, Flöhen, Zecken, subkutanen Zecken und anderen Parasiten;
  • Behandlung mit wirksamen Arzneimitteln;
  • Verbrennungen und Verletzungen;
  • Aufnahme einer bakteriellen Infektion.

Die Krankheit ist nicht ansteckend und kann nicht auf den Menschen übertragen werden. Es ist jedoch wichtig, Dermatitis von Flechten zu unterscheiden. Im letzteren Fall kann die Infektion nicht nur auf den Menschen, sondern auch auf andere Tiere leicht übertragen werden..

In seltenen Fällen tritt bei einem Haustier nach Stress eine Dermatitis auf. Dies kann passieren, wenn das Haustier die Operation überlebt hat oder aufgrund des Umzugs die Umgebung ändern musste. In der Regel verschwindet die Krankheit nach Anpassung der Katze von selbst.

Symptome der Krankheit

Die Pathologie äußert sich im Auftreten eines roten Flecks auf der Haut. Zuerst kann es einzeln sein, dann treten mehrere Hautausschläge auf, aber dies passiert nicht immer. Die Katze kratzt ständig an der betroffenen Stelle, versucht zu lecken und zu beißen. In diesem Fall wird das Tier unruhig und gereizt, schläft nicht gut. Wenn Sie kratzen, verkrusten die Flecken und es kann zu Weinen kommen.

Dermatitis bei einer Katze manifestiert sich im Anfangsstadium in Form eines roten Flecks auf der Haut

Allmählich fallen die Haare im Bereich der betroffenen Haut aus. Das Tier frisst nicht gut und wird nicht mehr so ​​aktiv wie zuvor. Wenn die Katze ständig an der Haut kratzt, können Sie an den von Dermatitis betroffenen Stellen dichte rote Knötchen sehen..

Eine Entzündung kann durch das Hinzufügen einer bakteriellen Infektion kompliziert werden, da sich unter den Klauen des Haustieres eine große Anzahl pathogener Mikroorganismen befindet, einschließlich E. coli.

Behandlungsmethoden

Die Krankheitstherapie ist komplex. Zunächst ist es wichtig, den provozierenden Faktor zu identifizieren und so schnell wie möglich zu beseitigen. Zur Behandlung werden Spezialfutter sowie Arzneimittel verwendet, die die Symptome beseitigen. Die therapeutische Taktik hängt weitgehend von der Art der Dermatitis ab.

In schweren Fällen kann die Behandlung in einer Tierklinik mit Tropfern durchgeführt werden.

Diätessen

Wenn die Pathologie durch eine Nahrungsmittelallergie hervorgerufen wird, muss sie durch eine bessere ersetzt werden. Es ist am besten, die hypoallergene Option zu bevorzugen. Es ist auch wichtig, die Immunität Ihrer Katze zu überwachen. Um die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken, wird empfohlen, dem Haustier Vitamine und Kräuter zu verabreichen, die in jeder Tierapotheke verkauft werden..

Hypoallergenes Katzenfutter ist die beste Option für Haustiere mit allergischer Dermatitis

Es ist wichtig, Vollmilch von der Ernährung der Katze auszuschließen, aber Kefir, Sauerrahm, Hüttenkäse und andere fermentierte Milchprodukte sind für den Körper nützlich. Zusätzlich sollte das Tiermenü pflanzliche Ballaststoffe, wärmebehandeltes Fleisch und Getreide enthalten. Eier, Schweinefleisch, Knorpel und geräucherte Produkte sollten dem Haustier nicht gegeben werden.

Sie können saure Sahne in die Ernährung Ihrer Katze aufnehmen.

Die Ernährung der Katze sollte ausgewogen sein. Es ist nicht akzeptabel, das Haustier nur mit Trockenfutter zu füttern, sodass das Tier nicht alle Vitamine sowie die für die vollständige Verdauung erforderlichen Pflanzenfasern erhält. Ein neues Produkt sollte einer Katze, die zu Dermatitis neigt, in kleinen Mengen verabreicht werden.

Im Falle einer schweren Form der Krankheit ist es notwendig, diätetische Ernährung mit medikamentöser Therapie zu kombinieren. Nur so kann ein positives Ergebnis erzielt werden..

Apothekenpräparate

Zur Behandlung des Tieres werden Antihistaminika wie Tavegil, Suprastin, Zodak usw. verwendet. Die Dosierung der Arzneimittel wird vom Tierarzt festgelegt. Diese Produktlinie beseitigt Juckreiz und beschleunigt die Hautheilung. Sie müssen jedoch verstehen, dass Antihistaminika nur die Symptome und nicht die Ursache selbst lindern..

Tavegil ist ein Antiallergikum, das häufig nicht nur zur Behandlung von Menschen, sondern auch von Tieren verschrieben wird

In schweren Fällen der Krankheit werden zur Behandlung Glukokortikosteroid-Medikamente wie Prednisolon, Hydrocortison und andere verwendet. Diese Gruppe von Arzneimitteln wird in Form von Salben verschrieben, die einmal täglich direkt auf die Läsion aufgetragen werden müssen. Dies beseitigt Ödeme, Entzündungen und Juckreiz. Wenn Sie Salben verwenden, müssen Sie Handschuhe tragen und eine Decke verwenden, die verhindert, dass Ihr Haustier das Arzneimittel leckt.

Prednisolon reduziert die Intensität des Entzündungsprozesses

Zur Therapie werden auch spezielle Medikamente für Katzen eingesetzt. Einer von ihnen ist Stop Itching. Es lindert unangenehme Symptome und beschleunigt die Heilung geschädigter Haut. Geeignet für Erwachsene und Kleintiere.

Stop Itch for Cats wurde zur Behandlung von allergischen Reaktionen entwickelt

Einfache und traumatische Arten von Dermatitis werden mit Hilfe von Heilsalben, Cremes und Lösungen zur Behandlung der betroffenen Haut beseitigt. Für diese Zwecke können Sie Chlorhexidin, Miramistin und Jod verwenden. Die ersten beiden Medikamente haben eine komplexe Wirkung: Sie beseitigen Entzündungen, zerstören die pathogene Mikroflora und fördern die Heilung des Gewebes. Diese Lösungen sollten dreimal täglich angewendet werden und die beschädigte Stelle mit einem Wattepad behandeln. Der Behandlungsverlauf hängt von der Schwere des Entzündungsprozesses ab..

Chlorhexidin wirkt antiseptisch

Jod kann nicht auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, es kann zu erhöhten Schmerzen und noch mehr Hautschäden kommen. Die Lösung kann nur auf den Bereich um die Wunde aufgetragen werden, um eine Infektion zu verhindern. Für diese Zwecke wird empfohlen, ein Wattestäbchen zu verwenden.

Jod sollte sanft und nur mit einem Wattestäbchen aufgetragen werden

Die Kontaktform der Krankheit wird mit Hilfe von Regenerationsmitteln beseitigt. Oft wird zur Behandlung Zinksalbe verwendet, die die Haut trocknet, Feuchtigkeit beseitigt und die Wiederherstellung beschädigter Gewebe beschleunigt. Ein solches Mittel sollte zweimal täglich angewendet werden. Zuvor empfehlen Tierärzte, die Haare im betroffenen Bereich zu schneiden. Dies erleichtert das Verfahren. Nachdem Sie die Komposition in einer dünnen Schicht aufgetragen haben, müssen Sie Ihrem Haustier eine Decke anziehen.

Zinksalbe beschleunigt die Wundheilung

Salicylsalbe wird oft als antiseptisches und entzündungshemmendes Mittel verschrieben. Es kann nur angewendet werden, nachdem die Ursache der Dermatitis festgestellt wurde. Sie müssen das Produkt zweimal täglich mit einer dünnen Schicht auf den Entzündungsfokus auftragen. Die Behandlung dauert je nach Ausmaß der Hautläsion häufig 10 bis 14 Tage.

Salicylsalbe beseitigt Entzündungen und fördert die Regeneration

Flohdermatitis wird mit einem Wirkstoffkomplex beseitigt. In der ersten Stufe werden Mittel zum Entfernen von Parasiten verwendet. Am wirksamsten sind insektizide Tropfen auf den Widerrist, Aerosole, Sprays und Shampoos. Tierärzte empfehlen die erste Option. Am häufigsten verwendet: Advantage, Bars und Dana. Tropfen werden einmal auf den Widerrist aufgetragen. Bei Bedarf können Sie den Vorgang nach einem Monat wiederholen. Sprays und Aerosole sind schwieriger anzuwenden, da der Kopf des Haustieres vom Produkt isoliert werden muss. Verwenden Sie dazu einen speziellen Kragen.

Drops Bars von Flöhen - ein bequemes und wirksames Mittel

Nach der Beseitigung von Flöhen werden entzündungshemmende und wundheilende Mittel wie Yamssalbe und andere verwendet. Mit der bakteriellen Form der Krankheit wird eine Antibiotikakur verschrieben. Am häufigsten zur Behandlung von Amoxicillin, Azithromycin, Terramycin usw. verwendet. Solche Medikamente werden dem Tier regelmäßig für 7-10 Tage verabreicht. Die Dosis wird vom Tierarzt festgelegt. Die Tabletten können mit einer Spritze verabreicht oder mit Futter gemischt werden. Erythromycin, Tetracyclin und andere antibakterielle Salben werden lokal verwendet. Sie werden in einer dünnen Schicht auf das entzündliche Element aufgetragen. Für die erfolgreiche Beseitigung der Bakterienflora empfehlen Tierärzte, orale Präparate mit lokalen Mitteln zu kombinieren.

Amoxicillin kann zur Behandlung von Katzen verwendet werden

Beachtung! In keinem Fall sollten Sie Ihrem Haustier Antibiotika geben, ohne vorher Tests durchgeführt zu haben. Andernfalls können Sie die Situation nur verschlimmern. Viele antimikrobielle Mittel können das Immunsystem einer Katze schwächen und viele Nebenwirkungen haben. Deshalb sollte nur ein Tierarzt die Dosis einstellen..

Die Katze meiner Mutter hatte allergische Dermatitis. Die Symptome waren zunächst mild. Die Katze fing an zu jucken. Dann wurde der Juckreiz schlimmer. Die Katze kratzte sich am Bauch. Infolgedessen gingen alle Haare in diesem Bereich aus. Nur rote Flecken und Kratzer blieben auf dem Bauch. Der Tierarzt nahm die erforderlichen Tests vor und empfahl die Verwendung von Prednisolon in Form einer Salbe zur Behandlung sowie die Aufnahme hypoallergener Lebensmittel in die Ernährung. Bald fiel auf, dass die kratzenden Wunden verschwanden und der Magen pelzig wurde. Ich empfehle jedem, rechtzeitig einen Arzt mit seinem Haustier zu konsultieren, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden..

Behandlung der Krankheit bei Kätzchen

Pathologie bei Kätzchen wird nur mit Hilfe lokaler Mittel beseitigt. Die Behandlung sollte aus mehreren Phasen bestehen:

  1. Beseitigung des Juckreizes. In diesem Stadium werden Antihistaminika zur Behandlung verwendet, genau wie bei erwachsenen Katzen, nur in Form von Salben. Die Zusammensetzung wird 2 mal täglich auf die geschädigten Stellen aufgetragen. Die Behandlung hängt von der Ursache ab.
  2. Reduzierung der Intensität des Entzündungsprozesses. In diesem Stadium werden Chlorhexidin, Miramistin und Stop-Juckreiz verwendet. Solche Medikamente werden zweimal täglich mit einem Wattepad aufgetragen. Der Therapieverlauf dauert 7-10 Tage.
  3. Heilung geschädigter Haut. Bepanten-Creme wird verwendet, um die Geweberegeneration bei Kätzchen zu beschleunigen. Es wird in einer dünnen Schicht aufgetragen und einmal täglich sanft in die Haut eingerieben.

Bepanten wird zur Hautheilung bei Kätzchen mit Dermatitis angewendet.

Während der Behandlung wird nicht empfohlen, Kätzchen zu entwurmen (natürlich, wenn dies nicht der Grund ist) oder andere Medikamente zu verabreichen, damit Sie die Symptome einer Dermatitis verstärken können.

Tierpflege und Prävention

Während der Krankheit müssen Sie sicherstellen, dass das Haustier immer frisch gekochtes Wasser in der Schüssel hat. Es ist ratsam, die Katze mit einem gemütlichen und ruhigen Ort auszustatten, an dem sie sich ausruhen kann. Für diese Zwecke wird empfohlen, eine spezielle Bettwäsche zu kaufen. Wenn das Tier sich zurückziehen möchte und Kontakt vermeidet, sollten Sie seine Ruhe nicht unterbrechen, streicheln oder aufheben..

Es wird nicht empfohlen, das Fell während einer Krankheit zu kämmen, da die Haut noch stärker geschädigt werden kann..

Wenn möglich, öffnen Sie das Fenster, damit das Haustier frische Luft atmen kann. Unterkühlung sollte jedoch nicht erlaubt sein. Genug gelüftet. Es wird nicht empfohlen, die Katze während der Behandlung von Dermatitis zu baden. Besonderes Augenmerk sollte auf den Bereich der Lokalisierung von Entzündungen gelegt werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Haustier nicht die Haut kratzt. Zu diesem Zweck wird nicht empfohlen, die Decke bis zur vollständigen Wiederherstellung zu entfernen..

Während der Erholungsphase braucht die Katze Ruhe und Frieden.

So verhindern Sie den Ausbruch der Krankheit:

  1. Füttern Sie Ihr Haustier nur mit Spezialfutter, und vermeiden Sie Optionen von geringer Qualität.
  2. Stellen Sie die Ernährung Ihres Haustieres so ein, dass das Menü nicht nur Trockenfutter, sondern auch andere gesunde Lebensmittel enthält.
  3. Das Tier einmal alle 4 bis 6 Monate baden, vorausgesetzt, die Katze ist nicht draußen. Ansonsten mach es öfter..
  4. Wurm die Katze einmal im Vierteljahr.
  5. Geben Sie Ihrem Haustier keine Medikamente ohne Termin eines Tierarztes.
  6. Kaufen Sie ein Halsband und legen Sie es Ihrer Katze an. Dies ist besonders wichtig, wenn das Tier häufig auf der Straße ist..
  7. Geben Sie Ihrem vierbeinigen Freund Vitamine sowie ein spezielles Kraut, das reich an gesunden Ballaststoffen ist.

Katzengras - Quelle für immunstärkende Fasern

Um Dermatitis vorzubeugen, empfehlen viele Tierärzte, die Haut Ihres Tieres regelmäßig auf die ersten Symptome der Krankheit zu untersuchen. Auch die Impfung sollte nicht vernachlässigt werden..

Ursachen, Symptome und Behandlung von Dermatitis - Video

Dermatitis bei Katzen ist ziemlich schwer und kann fortschreiten. Ein solches Ärgernis kann ganz plötzlich auftreten. Es ist manchmal sehr schwierig, die Ursache zu identifizieren, ohne einen Arzt zu konsultieren. Ein integrierter Therapieansatz hilft, nicht nur Symptome zu beseitigen, sondern auch den provozierenden Faktor zu beseitigen.

Wie Dermatitis bei Katzen zu behandeln

Behandlung

Geben Sie dem Tier keine Medikamente, es sei denn, dies wird von Ihrem Tierarzt verschrieben.!

Die Behandlung der allergischen Dermatitis sollte beginnen, wenn die ersten Symptome festgestellt werden. Wenn Sie eine Krankheit beginnen, wird es nicht einfach sein, sie zu heilen..

Zur Behandlung von Flohdermatitis muss die Katze sofort gegen Flöhe behandelt werden (Frontline- und Advantix-Tropfen zeigen gute Ergebnisse)..

Verwenden Sie Zubereitungen, die einen Wirkstoff wie Fipronil enthalten. Diese Medikamente liefern die effektivsten und vor allem schnellsten Ergebnisse..

  • Bei lebensmittelallergischer Dermatitis sind eine spezielle Diät und hypoallergenes Futter erforderlich.
  • Mit Bakterien werden antimykotische Salben und ähnliche Medikamente verwendet, und es wird auch eine Antibiotikakur verschrieben.
  • Entzündungshemmende Medikamente werden auch bei kontaktallergischen Reaktionen verschrieben. Voraussetzung für die Behandlung ist der Ausschluss des Kontakts mit Allergenen..
  • Quinckes Ödem fordert jährlich das Leben vieler Katzen, da es zum plötzlichen Tod führen kann. Deshalb gibt es keine Zeit zum Nachdenken und für Panik! Sie müssen sicher und schnell handeln. Rufen Sie dringend Ihren Tierarzt an oder bringen Sie Ihr Tier in die Klinik! Das einzige, was Sie für Ihr Haustier tun können, ist, es so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu bringen. Dort werden ihm Antihistaminika injiziert. Wenn die Dinge wirklich schlecht sind, wird Adrenalin in den Herzmuskel injiziert..

Allgemeine Regeln für die Behandlung aller Arten von allergischer Dermatitis.

Kontrollieren Sie den Juckreiz und vermeiden Sie längeres Kratzen. Hierfür können Sie Tierarzneimittel mit Glukokortikosteroiden verwenden, zum Beispiel "Dexafort". Es lindert das Tier effektiv vom Juckreiz und hilft im Kampf gegen Allergene.
Krätze verursacht bei Tieren Wunden und Kratzer

Daher ist es wichtig zu verhindern, dass Infektionen in sie eindringen. Dafür wird der Tierarzt definitiv Antibiotika und antimikrobielle Medikamente verschreiben..
Tierärzte zur komplexen Behandlung von allergischer Dermatitis verschreiben Antihistaminika ("Clemastin", "Diphenhydramin", "Chlorpheniramin")..
In einigen spezifischen (fortgeschrittenen) Fällen werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Immunsuppressiva verschrieben.

Ein gutes und sicheres Mittel, das den Juckreiz reduziert und die Abwehrkräfte des Körpers stärkt, ist Fischöl..

  • Damit die Verwendung lokaler Arzneimittel (Salben, Cremes, Sprays) wirksamer ist, können Haare in der Nähe von Wunden abgeschnitten werden, dh es muss ein medizinischer Haarschnitt durchgeführt werden.
  • Wunden bei Katzen können mit milden Abkochungen entzündungshemmender Kräuter (Schöllkraut, Kamille und Schnur) gewaschen werden..

Diagnose der Pathologie in einer Tierklinik

Da verschiedene Arten von Dermatitis ähnliche äußere Manifestationen aufweisen, sind zusätzliche Methoden für eine genaue Diagnose erforderlich. Dermatologen verwenden intradermale Allergietests, um Flohdermatitis zu identifizieren. Ein Allergen wird in die Haut des Tieres injiziert und die Reaktion wird aufgezeichnet. Bei Katzen, die gegen Flöhe allergisch sind, verursacht diese Verabreichung starke Rötungen, Schwellungen und Juckreiz..

Zusätzlich verursacht eine allergische Reaktion Veränderungen im Blut bzw. einen Anstieg des Spiegels eosinophiler Leukozyten. Zusätzlich zur allgemeinen Analyse können Sie ein Immunogramm erstellen. Diese Art der Diagnose ist jedoch technisch schwieriger und teurer. Daher wird nur bei Schwierigkeiten bei der Diagnose darauf zurückgegriffen.

Diagnose und Behandlung

Die Hauptschwierigkeit bei der Diagnose von Dermatitis ist nicht die Diagnose, sondern die Suche nach den Ursachen für die Entwicklung der Krankheit. Hierzu werden in der Regel folgende Aktivitäten durchgeführt:

  • der Ausschluss des abwechselnden Vorhandenseins von Flöhen und anderen Arten von Parasiten (Läusen, Zecken) im Tier;
  • Untersuchung der Art der Entzündung - Pilz- oder Bakterienentzündung (unter Verwendung von Mikroskopie von Abstrichen aus den betroffenen Bereichen);
  • Durchführung eines Allergietests zur Überprüfung der Reaktion des Körpers auf Lebensmittel und der Wirkung von Umweltallergenen);
  • allgemeine klinische Studien (Blutuntersuchungen, Urintests, immunologische Tests auf Virusinfektionen) in einigen Fällen - Ultraschalldiagnostik, Biopsie.

Die Behandlung der Dermatitis hängt weitgehend von den Ursachen und Symptomen der Krankheit ab. Es umfasst zwei Hauptbereiche: Beseitigung der Ursachen der Pathologie und symptomatische Therapie..

Sie sollten keine Salben und Pillen für die Behandlung Ihres Haustieres selbst wählen. Einige von ihnen können einfach heilend und juckreizhemmend sein, töten aber keine Bakterien ab. Dementsprechend wird die Pathologie nach einer Weile wieder auftreten und sich zu einer chronischen Form entwickeln. Nur ein Tierarzt sollte entscheiden, wie Dermatitis bei einer Katze behandelt werden soll und welche Dosierungen verwendet werden sollen.

Beseitigung der Grundursachen

Abhängig von den Ursachen entzündlicher Prozesse auf der Haut kann Folgendes verwendet werden:

  • Antiparasitäre Behandlung. Um äußere Parasiten loszuwerden, können Frontline, Bars, Advantage für Helminthen verschrieben werden - Pratel, Milbemax
  • Kortikosteroidtherapie (bei allergischen oder autoimmunen Ursachen von Dermatitis zur Linderung von Juckreiz): "Prednisolon", "Dexamethason" usw..
  • Antibakterielle und antimykotische Therapie. Die Verwendung solcher Medikamente hilft auch, das Hinzufügen von Sekundärinfektionen zu verhindern, die durch geschädigte Haut eindringen können. Manchmal werden Shampoos mit antimykotischer und antiseptischer Wirkung zu ihrer Vorbeugung verschrieben..

Spezielle Shampoos liefern gute Ergebnisse im Kampf gegen Dermatitis bei Katzen

  • Antihistaminika (bei Allergien, akuter Verlauf): "Tavegil", "Suprastin", "Fenkarol".
  • Immunmodulatoren (um die Abwehrkräfte des Körpers zu stimulieren) "Fosprenil", "Gamavit".
  • Einhaltung einer Diät unter Ausschluss von Lebensmitteln, die Entzündungen auf der Haut hervorrufen (allergischer Natur). Bei der Fütterung mit Fertigfutter wird empfohlen, Produkte der Super-Premium-Klasse zu bevorzugen.

Symptomatische Therapie

Das Hauptziel der symptomatischen Behandlung ist die Wiederherstellung des gesunden Hautzustands. Dazu wird ausgeführt:

  • Haare aus beschädigten Bereichen entfernen.
  • Behandlung der Haut mit Antiseptika (Wasserstoffperoxid, "Chloregskidin", "Miramistin"), speziellen Veterinärshampoos (Peeling, Antimykotikum).
  • Anwendung lokaler juckreizhemmender, entzündungshemmender Medikamente (Spray "Kortvans" Vishnevsky-Salbe, ASD-Lösung), manchmal antibiotischer Salben ("Clindamycin", "Tetracyclin", "Levomekol"). Bei weinenden Entzündungen hat die Zinksalbe eine gute Trocknungswirkung, bei Pilzinfektionen - Clotrimazol-Salbe.
  • Einnahme von Vitaminkomplexen für Katzen, Ergänzungen mit Omega-3-Fettsäuren, um die Wiederherstellung der Schutzfunktionen der Haut zu beschleunigen.

Die Salbe kann unter dem Verband aufgetragen werden, um zu verhindern, dass die Katze das Medikament leckt. Bei ausgedehnten Hautläsionen ist es bequemer, eine spezielle Decke oder einen elisabethanischen Kragen zu verwenden. Sie können auch verwendet werden, um zu verhindern, dass sich das Haustier kämmt, bis es blutet..

Behandlung

Leider gibt es einfach kein einziges Schema, das allen Tieren im schwierigen Kampf gegen Flohdermatitis hilft. In der Regel wählt der Tierarzt die Behandlung individuell aus..

In den frühen Stadien ist es sehr wichtig, die Katze von Überempfindlichkeit gegen Flohspeichelantigene zu befreien. Sie sind sehr notwendig, es ist wichtig, sie zu entfernen, da Schädlinge im Wesentlichen die Ursache für Flohdermatitis sind

Um Parasiten zu zerstören, müssen insektizide Präparate verwendet werden. Sie können gekauft, in Tierapotheken verkauft und in verschiedenen Formen erhältlich sein: in Form von Shampoos, Tropfen, die auf den Widerrist getropft werden müssen, Lösungen, verschiedene Aerosole. Kitty Würfe werden zwangsweise verarbeitet (und idealerweise durch neue ersetzt).

Der Boden im Raum wird auch mit speziellen Mitteln gegen Flöhe behandelt. Diese Maßnahme hilft, junge Menschen loszuwerden und zu verhindern, dass sich das Tier erneut infiziert..

Es ist zu beachten, dass Tierärzte aufgrund ihrer Unwirksamkeit keine Antihistaminika für diese Art von Dermatitis verschreiben. Behandeln Sie diese Krankheit mit Medikamenten wie Glukokortikosteroiden. Die Essenz solcher Medikamente ist - Juckreiz und Entzündungen zu reduzieren, die Immunantwort auf Antigene zu unterdrücken.

Diese Medikamente wirken innerhalb weniger Stunden nach Gebrauch. Einige Medikamente dieses Typs sind für den internen Gebrauch bestimmt. Sie werden für 7-10 Tage verschrieben, wonach ihre Dosierung reduziert wird.

Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass Glukokortikosteroide leider häufig Nebenwirkungen verursachen. Dies gilt auch für das Analogon von Prednisolon, das Ärzte in der Tierarztpraxis am häufigsten verwenden..

Zur Behandlung dieser Krankheit werden auch Tabletten namens Kapstar verwendet. Das Arzneimittel ist zur inneren Anwendung bestimmt. 30 Minuten nach dem Eintritt in den Körper (genauer gesagt in den Magen) der Katze dringen die aktiven Bestandteile der Tablette in den Blutkreislauf ein und zerstören dadurch die Schädlinge und beruhigen die Haut des Tieres.

Haustierbehandlung

Die Behandlung von Dermatitis bei einem Tier basiert auf einem integrierten Ansatz. Bei der Untersuchung in der Klinik ist der Arzt verpflichtet, Dermatitis anhand anderer Pathologien mit ähnlichen Symptomen zu identifizieren. Dies ist psychogene Kahlheit, Staphylokokken-Pyodermie, Flechten, Dermatophytose, Heiletiellosis.

Nachdem das Fehlen der oben genannten Beschwerden bestätigt wurde, diagnostiziert der Spezialist Dermatitis, identifiziert die Ursache, überträgt das Haustier auf eine spezielle Diät und verschreibt Medikamente, um eine Sekundärinfektion zu verhindern. In schweren Fällen wird die Behandlung in der Klinik unter Verwendung von Tropfern und regelmäßiger medizinischer Überwachung des Tierzustands durchgeführt. Das Fehlen therapeutischer Maßnahmen führt zu einer vollständigen oder teilweisen Kahlheit des Haustieres.

Die Therapie hängt weitgehend von der Ursache der Dermatitis ab. Parasiten werden mit Hilfe spezieller Floh- und Anthelminthika bekämpft. Derzeit haben sich Flohbekämpfungsmittel auf Fipronil-Basis bewährt. Bei der Behandlung von Neurodermitis sind Kontaktbedingungen mit einem Provokationsmittel ausgeschlossen.

Für jede Form von Krankheit ist das folgende Schema relevant:

  • Behandlung des betroffenen Bereichs mit einem antiseptischen und sorgfältigen Entfernen der Haare (Scheren);
  • sekundäre antiseptische Behandlung des betroffenen Bereichs, Entfernung von Krusten;
  • Schmierung von Problembereichen mit einer Salbe, in deren Formel sich ein Antibiotikum befindet (z. B. Levomekol, Tetracyclin und andere auf Anraten eines Tierarztes);
  • Tiere, die Decken tragen, was das Lecken der Salbe ausschließt;
  • Einnahme eines Arzneimittels durch ein Haustier, das den Juckreiz lindert (Dexamethason, Dexafort);
  • ggf. eine Pipette einstellen;
  • Wenn sich das Haustier sehr schlecht fühlt, allergische Dermatose oder Neurodermitis festgestellt wird, kann es unter Aufsicht in der Klinik gelassen werden.
  • häufig verschreiben sie zusätzlich Antibiotika (nicht nur bei Infektionen, sondern auch bei signifikanten Hautläsionen) oder Fungizide (bei Dermatitis pilzlicher Natur);
  • Bei chemischer Dermatitis ist ein regelmäßiges Waschen der betroffenen Bereiche und deren Schmierung mit Wundheilungsmitteln erforderlich.
  • Die Dermatitis loszuwerden kann lange dauern und endet mit einer vollständigen Genesung des Tieres oder dem Übergang der Krankheit in eine chronische Form (wenn der Tierarzt die falsche Therapie verschrieben hat oder der Tierhalter den Behandlungsplan nicht befolgt hat)..

Die traditionelle Behandlung mit Zustimmung des Tierarztes kann durch alternative Methoden ergänzt werden. Bereiten Sie Teebaum, Zedernholz, Lavendelöle und Seifenwasser vor. Zu gleichen Teilen mischen und Problembereiche vor oder nach dem Baden behandeln.

Im Alltag kann es vorkommen, dass Säure, Alkali auf die Wolle oder Haut des Tieres gelangt. In diesem Fall sollten Sie die Säure sofort mit einer Sodalösung und das Alkali mit Essig neutralisieren. Spülen Sie den betroffenen Bereich vorher gut mit Wasser ab, dessen Temperatur für das Tier angenehm ist.

In Zukunft ist es wichtig, das Haustier dem Tierarzt zu zeigen, um das Auftreten von Dermatitis zu verhindern.

Die Hauptsymptome der Dermatitis bei Katzen

Unabhängig von den Gründen, die die Krankheit verursacht haben, helfen die folgenden Anzeichen immer, sie zu identifizieren:

  • Rötung deutlich sichtbar unter dem Fell;
  • kleiner roter Ausschlag;
  • starker Juckreiz und Kratzer;
  • Rötungsbereiche, die sich heiß anfühlen.

Die klinischen Manifestationen jeder Art von Dermatitis bei Katzen sind jedoch unterschiedlich. Abhängig von den Merkmalen des Verlaufs und der Prävalenz des Prozesses kann die Krankheit sein:

  • Leicht. Leichte Rötung mit kleinem rotem Ausschlag und leichtem Juckreiz.
  • Eitrig. Auf der betroffenen Haut entwickelt sich eine Sekundärinfektion, die sich in Form von Entzündungsbereichen und eitrigem Ausfluss auf der Haut äußert.
  • Nass werden. Rötungsbereiche sind stark betroffen und sickern durchsichtige gelbe Flüssigkeits - Lymphe. Haare auf der betroffenen Haut fallen normalerweise aus.
  • Trocken. Bereiche mit Dermatitis auf der Haut einer Katze sehen trocken aus, schuppig, kleine Schuppen blättern ab. Haut kann reißen.

Akute Dermatitis bei Katzen kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird, in eine chronische Phase übergehen. In diesem Fall können die Symptome verschwinden und wieder auftreten, der Zustand des Tieres wird häufig verschlechtert..

Miliary Dermatitis bei Katzen ist unter anderem auch durch die Bildung von roten Beulen oder Knötchen auf der Haut gekennzeichnet. Sie ragen leicht über die Hautoberfläche hinaus und fühlen sich fest an. Unter den Knötchen macht sich eine charakteristische Rötung der Haut bemerkbar.

Die Schwere und Prävalenz der Symptome hängt von der Ursache der Dermatitis bei Katzen und den individuellen Merkmalen des Tieres ab. Die milde Form der Krankheit geht mit geringfügigen Unannehmlichkeiten einher, aber die subakuten und chronischen Formen bereiten dem Haustier große Angst, die betroffene Haut juckt, es gibt ein brennendes Gefühl und Haare fallen oft aus. Beim Kämmen von Rötungen kann sich eine Katze tiefe Kratzer zufügen, mit denen sich häufig eine Sekundärinfektion verbindet. Dann wird den charakteristischen Manifestationen ein eitriger Ausfluss mit einem unangenehmen Geruch hinzugefügt, es können sich tiefe nicht heilende Geschwüre und Wunden bilden.

Dermatitis-Behandlung

Es sollte sofort klargestellt werden, dass es keinen einzigen Weg gibt, Dermatitis ausschließlich zu Hause loszuwerden.

Der erste Schritt besteht darin festzustellen, welche Flöhe genau Dermatitis verursachen. Katzen können schließlich allergisch auf Futter reagieren. Subkutane Milben und Flechten können auch Juckreiz auf der Haut der Katze verursachen..

Wenn die Ursachen und die Behandlung von Dermatitis bei Katzen bekannt sind, helfen Sie den Haustieren, die Juckreizattacken loszuwerden. Wunden nach dem Kratzen sind einfach schrecklich. Sie sind blutig, es gibt mehrere von ihnen am Körper der Katze. Katzen kämmen und lecken oft und reißen die betroffenen Stellen noch mehr auf..

Um den Juckreiz zu stoppen, ist es daher notwendig, eine Stoppinjektion zu geben. Die Hauptkomponente des Medikaments ist die Glukokortikosteroidkomponente. Nach einer solchen Injektion hört der Juckreiz auf oder verschwindet ganz. Dies ist jedoch kein Zeichen für die Genesung der Katze..

Flohdermatitis kann wie folgt geheilt werden:

Zwei Monate lang sollte die Katze alle drei Wochen mit Flohtropfen behandelt werden. Sie werden wirksamer, wenn Sie die Katze vor der Behandlung mit Shampoo von parasitären Insekten baden.
Flöhe sind nicht die einzige Ursache für allergische Dermatitis. Sie können auch Träger von Wurmeiern werden. Daher benötigen Katzen eine solche Behandlung.

Sie können Pillen für Würmer oder Suspension verwenden;
Während der Behandlung ist es sehr wichtig, den Raum zu behandeln, in dem sich das infizierte Tier befindet. Dies sollten Detergenzien eines bestimmten Wirkungsspektrums sein, mit deren Hilfe sie Parasiten loswerden..

Wenn Sie eine Katze mit Flohtropfen behandeln, müssen Sie sie häufiger verwenden als in der Gebrauchsanweisung angegeben. Aber um Dermatitis schnell loszuwerden, müssen Sie sie nicht jede Woche anwenden. Andernfalls können Sie das Tier, nachdem Sie es von Parasiten geheilt haben, mit einer Überdosis des Arzneimittels vergiften.

In Tierhandlungen und Tierkliniken gibt es eine bestimmte Art von Tropfen, die gleichzeitig sowohl Helminthen als auch parasitäre Insekten lindern. Es sollte bedacht werden, dass ein solches Medikament das Immunsystem der Katze stark beeinträchtigt. Es lohnt sich daher, sich auf die richtige und nahrhafte Ernährung des Tieres zu konzentrieren..

Vielleicht weiß nicht jeder Katzenbesitzer, wie man Tropfen von nagenden Insekten richtig aufträgt. Dies geschieht wie folgt:

  • Sie werden im Bereich unterhalb des Halses zwischen den Schulterblättern angewendet;
  • Beginnen Sie im Bereich zwischen den Schulterblättern. Das Fell des Tieres gut verteilen, damit die Haut sichtbar ist. Ein Tropfen tropft auf saubere Haut;
  • Weiter entlang der Wirbelsäule werden die Haare entfernt und einige weitere Tropfen verteilt;
  • Es müssen nur die Bereiche bearbeitet werden, die die Katze beim Lecken nicht mit der Zunge erreicht.

Bei der Vorbereitung auf Würmer wird es etwas schwieriger. Wenn Sie der Katze eine Pille geben, kann sie zu einem Pulver zerkleinert und dann dem Futter zugesetzt werden. Angesichts des nicht sehr angenehmen Geschmacks der Tablette ist es jedoch keine Tatsache, dass das Tier sie frisst. Deshalb müssen Sie der Katze etwas Leckeres geben, das sie nicht ablehnen kann..

Um der Katze eine Suspension zu geben, wird sie in eine Zwei-Bottich-Spritze gezogen, wobei die Nadel entfernt und in den Hals des Tieres gegossen wird

Dies muss mit großer Sorgfalt erfolgen, da die Katze sonst ersticken kann.

Seien Sie nicht beunruhigt, wenn nach dem Auftragen der Suspension Sabber aus dem Maul des Tieres kommt. Das Medikament ist ziemlich bitter, erhöhter Speichelfluss ist eine normale Reaktion des Tieres..

Capstar ist eine Pille gegen Flohdermatitis. Wenn Sie dem Tier das Medikament in der richtigen Menge geben, beginnt seine Wirkung innerhalb einer Stunde nach dem Eindringen in den Verdauungstrakt. Er wird ein Gift auf der Haut absondern, das, wenn es gebissen wird, sofort einen Floh tötet..

Wie Dermatitis bei Katzen zu behandeln

Die Behandlung der Dermatitis bei Katzen erfolgt je nach Art und Stadium des Entzündungsprozesses. In der Regel verschwindet die Entzündung, wenn die Ursache der Reizung beseitigt ist..

  • Wenn eine Dermatitis durch ein Trauma hervorgerufen wird, werden Alkohollösungen von Jod oder Methylenblau verwendet. Kompressen mit Vishnevsky-Salbe oder Lotionen mit Adstringenzien liefern gute Ergebnisse.
  • Wenn sich traumatische Dermatitis in eitrige Wolle verwandelt, schneiden sie diese ab, entfernen getrocknete Krusten und der Ort selbst wird mit einer antiseptischen Lösung (Chlorhexidin) behandelt und mit Antibiotika-Pulver bestreut. Wenn der Prozess zu weit gegangen ist (die Katze ist depressiv, die Körpertemperatur ist erhöht, es besteht kein Appetit), ist es ratsam, eine Antibiotikatherapie in Form von Injektionen zu verschreiben.
  • Es ist zu beachten, dass ein längerer Gebrauch von alkoholischen Lösungen oder stark reizenden Salben zur Entwicklung einer medikamenteninduzierten Dermatitis führt. In diesem Fall werden Salben mit desinfizierenden und erweichenden Eigenschaften verschrieben (Synthomycincreme, Salicyl-Zink-Salbe, Solcoseryl und andere). Zubereitungen auf Propolisbasis haben sich ebenfalls bewährt..
  • Bei chemischer Dermatitis wird der betroffene Bereich sofort mit viel Wasser gewaschen und die Substanz selbst neutralisiert: Säure - mit einer schwachen Lösung von Backpulver, Alkali - mit einer schwachen Lösung von Essig oder Zitrone.

Die Vorbeugung von Dermatitis bei Katzen beruht auf einer einzigen und wichtigen Regel: gute Pflege und Einhaltung der Regeln für die Haltung von Tieren zu Hause. Atopische Dermatitis und Flohdermatitis

Wenn Juckreiz festgestellt wird, wird in der Regel ein umfassender Behandlungsansatz gewählt, um alle drei Faktoren auszuschließen oder auszugleichen, da keine Diagnosemethode eine 100% ige Diagnose liefert

Atopische Dermatitis und Flohdermatitis. Wenn Juckreiz festgestellt wird, wird in der Regel ein umfassender Behandlungsansatz gewählt, um alle drei Faktoren auszuschließen oder auszugleichen, da keine Diagnosemethode eine 100% ige Diagnose liefert.

Kätzchen jagt Flöhe

Die einfachste Option ist, wenn ein durchgelaufener Floh während einer Untersuchung zu Hause oder in einer Klinik entdeckt wird. Aber die Dinge mögen nicht immer so einfach sein. Warum - ein bisschen weiter.

Darüber hinaus können Tiere mit hellem Haar (oder zumindest mit hellen Bereichen) immer noch mit bloßem Auge erkannt werden - dies sind schwarze Punkte, die sich näher an den Haarwurzeln befinden. Normalerweise können sie am Bauch und an der Kruppe gefunden werden, aber im Falle einer intensiven Invasion kann der Fund in jedem Teil des Körpers gefunden werden..

Aber bei Katzen mit dunklen Haaren
Es ist unwahrscheinlich, dass sie gesehen werden. In diesem Fall hilft ein normales sauberes weißes Blatt. Sie müssen es nass machen, die Katze darauf legen und das Fell gründlich kratzen. Dann schauen wir uns das Ergebnis an - wenn das Tier Flohkot hat, werden sie auf dem Blatt als leicht verschwommene kleine Punkte mit einem rötlichen Farbton sichtbar.

Symptome einer allergischen Dermatitis

Ein vernachlässigter Fall von allergischer Dermatitis bei einer Katze

Es lohnt sich nicht, über die Symptome einer Allergie zu sprechen - wenn die Katze ständig juckt, ist es Zeit, sich auf den Arzt vorzubereiten.

Zusätzlich kann es zu einer Abnahme der Schichtdichte kommen. Dies liegt daran, dass Katzen im Falle von Juckreiz viele Stellen lecken, die jucken..

Um festzustellen, ob lokale Kahlheit die Ursache für Juckreiz ist, kann ein Arzt unter dem Mikroskop - durch Lecken geschädigte Haare haben ein charakteristisches Aussehen. Nagelkratzer, Rötungen und andere Anzeichen von Hautproblemen können vorhanden sein.

allgemeine Informationen

Der Begriff "Dermatitis" umfasst viele Krankheiten verschiedener Ursachen. Aber diese Krankheiten haben etwas gemeinsam - Hautmanifestationen. Dermatitis ist aufgrund der Art der Symptome:

oberflächlich. Leichter Juckreiz, leichte Rötung oder Hautausschlag;

eitrig. Geschwüre, starke Kratzer, Entzündungen sind deutlich sichtbar (Sekundärinfektion aufgrund der Entwicklung pathogener Bakterien auf der betroffenen Haut);

nass. Bei weinender Dermatitis scheint die Haut abgerissen zu sein und von Blut oder Eiter zu sickern. Die Haare um die Wunde fallen aus.

Das Foto unten zeigt typische Nassbereiche:

Allgemeine Anzeichen einer Dermatitis sind unabhängig von der Krankheitsursache typisch und leicht erkennbar:

Schwellungen, Blasen, Blasen, Geschwüre;

extreme Trockenheit der Haut, Schuppen, Risse. Oder umgekehrt, nasse, haarlose Bereiche;

Die Haut fühlt sich heiß an, das Haustier fühlt ständig Juckreiz und Brennen.

Wie Dermatitis im Einzelfall aussieht, hängt von den individuellen Reaktionen der Katze ab. Zwei Haustiere mit derselben Diagnose fühlen sich möglicherweise unterschiedlich an: Eine Katze juckt nur leicht, die andere kahl und reißt die Haut in Blut. Aufgrund der Art des Krankheitsverlaufs ist diese Krankheit akut, subakut und chronisch. Wenn das Haustier falsch behandelt wird, kann eine akute Dermatitis in eine chronische Form übergehen - die Symptome verschwinden für eine Weile oder werden weniger wahrnehmbar, aber sie manifestieren sich während der Rückfallperiode in all ihrer Pracht. Es ist schwieriger, mit chronisch träger Dermatitis umzugehen, daher ist selbst eine kaum wahrnehmbare Dermatitis bei Katzen an den Ohren ein Grund, Ihr Haustier dem Tierarzt zu zeigen.

Symptome einer allergischen Hautreaktion auf Flohbisse

Anzeichen dafür, dass eine Katze an Flohdermatitis leidet:

Juckreiz. Im Gegensatz zu Menschen kann sich eine Katze nicht über Juckreiz beklagen, sodass Sie nur bei sorgfältiger Beobachtung Ihres Haustieres ein Problem vermuten können. Flohallergische Katzen jucken unaufhörlich, lecken und nagen Bisse auf ihrer Haut. Das Lecken bei Dermatitis unterscheidet sich vom üblichen Waschverfahren für Katzen. Ihr Verhalten wird unruhig, das Tier kann buchstäblich keine Sekunde still sitzen..

  • Haarausfall. Es wird sowohl durch intensives Lecken als auch durch lokale Entzündungen verursacht, die die Haarfollikel schwächen. Typische Alopeziebereiche für Flohdermatitis: Sakralregion, Schwanzbasis, laterale und innere Oberschenkel, Bauch, Hals und Kopf (siehe Foto).
  • Zahlreiche kleine Krusten im Kopf- und Halsbereich. Aufgrund der Ähnlichkeit mit Hirsekörnern werden sie als Miliary bezeichnet.
  • Rötung der Haut an kahlen Stellen und unter dem Fell, Kratzer, Schürfwunden in den Kratzbereichen. Nach dem Trocknen werden die Wunden mit Krusten bedeckt - Krusten.
  • Papulöse Eruptionen. Der Ausschlag sieht aus wie rote Flecken, die sich leicht über das Hautniveau erheben.
  • Sekundärinfektion. Es kann bakteriell oder pilzartig sein. In diesem Fall können Sie an den Stellen des Kratzens eine Eiterung feststellen, die Umwandlung von Papeln in Pusteln mit eitrigem Inhalt. In einigen Bereichen bilden sich schlecht heilende Wunden.

Wenn das Fell auseinandergeschoben wird, können Sie lebende Flöhe und dunkle kleine Körner ihrer Exkremente auf der Haut sehen. Flöhe lieben es, sich in den Achseln, an den inneren Schenkeln, am Hals und unter der Schnauze zu verstecken..

Kleine Insekten sind in Bereichen mit weißem oder hellem Fell am einfachsten zu erkennen und vor einem dunklen Hintergrund schwieriger zu erkennen. Um das Vorhandensein von Flöhen zu überprüfen, hilft es, die Katze auf ein feuchtes weißes Blatt Papier zu bürsten. Dunkle Klumpen von Flohsekreten fallen auf das Papier, und ein rötlicher Heiligenschein, der das unverdaute Blut der Katze darstellt, breitet sich um sie herum aus..

Viele der aufgeführten Symptome sind nicht spezifisch und können bei anderen Arten von Hauterkrankungen auftreten. Für eine detailliertere Untersuchung sollten Sie sich an die Tierklinik wenden.

Wie man sich um ein krankes Tier kümmert?

Die Betreuung eines kranken vierbeinigen Freundes sollte in strikter Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Tierarztes erfolgen. Ignorieren Sie nicht die Durchführung regelmäßiger Untersuchungen, bei denen der Arzt den Verlauf der Genesung beurteilt und die Therapie anpasst. Nach der Diagnose einer Dermatitis sollte der Tierhalter die folgenden Schritte ausführen:

  • Tierspielzeug desinfizieren;
  • Ersetzen Sie die Bettwäsche.
  • andere Haustiere vor Flöhen schützen;
  • Behandeln Sie Möbel und Textilien mit Antiparasitika.

Einige Tierärzte empfehlen, das Tier zu isolieren und seine Bewegung im Haus einzuschränken. Dies sollte im Ermessen des Besitzers erfolgen, da eine kranke Katze wirklich Kommunikation und Unterstützung von Haushaltsmitgliedern benötigt. Kämmen Sie es nicht aus, da dies das Risiko von Hautverletzungen erhöht. Frische Luft ist wichtig für Ihr Haustier. Sie können ein Fenster im Haus öffnen oder ihm die Möglichkeit geben, auf dem Balkon zu sitzen. Versuche, die Haut zu kratzen, sollten verhindert werden, für die das Haustier während der gesamten Behandlungsdauer eine Decke tragen muss.

Es ist wichtig, die Reaktionen Ihrer Katze auf die eingenommenen Medikamente zu überwachen. Wenn Anzeichen einer Unverträglichkeit auftreten, sollten Sie unverzüglich einen Tierarzt bezüglich des Ersatzes konsultieren. Das Tier muss mit der richtigen Ernährung versorgt werden

Wenn die Pathologie durch allergene Bestandteile des Futters hervorgerufen wird, sollte sie durch eine hypoallergene Version höherer Qualität ersetzt werden. Parallel dazu sollte das Haustier Vitamine und Kräuter erhalten, deren Auswahl von einem Tierarzt durchgeführt wird. Milch sollte von der Ernährung eines Tieres ausgeschlossen werden, das natürliche Nahrung erhält. Es wird durch saure Sahne und Hüttenkäse ersetzt

Das Tier muss mit der richtigen Ernährung versorgt werden. Wenn die Pathologie durch allergene Bestandteile des Futters hervorgerufen wird, sollte sie durch eine hypoallergene Version höherer Qualität ersetzt werden. Parallel dazu sollte das Haustier Vitamine und Kräuter erhalten, deren Auswahl von einem Tierarzt durchgeführt wird. Milch sollte von der Ernährung eines Tieres ausgeschlossen werden, das natürliche Nahrung erhält. Es wird durch saure Sahne und Hüttenkäse ersetzt.

Das Tier braucht auch pflanzliche Ballaststoffe, gekochtes Fleisch und Getreide. Geräuchertes Fleisch, Schweinefleisch, Knorpel und Kaninchenfleisch sind verboten. Während der Krankheit sollten Sie einem Freund mit Schnurrbart keine neuen, unbekannten Lebensmittel geben, da die Reaktion des Körpers darauf unvorhersehbar ist.

Bei einfacher und traumatischer Dermatitis verschreibt der Tierarzt die Behandlung der betroffenen Haut mit Chlorhexidin, Miramistin oder Jod. Der Eingriff wird im Verlauf der Behandlung dreimal täglich durchgeführt. Die Jodlösung wird nicht auf die betroffene Haut aufgetragen, sondern die Bereiche in der Nähe werden mit einem Wattestäbchen behandelt. Miramistin und Chlorhexidin werden mit Wattepads auf Problembereiche aufgetragen.

Die Kontaktform der Dermatitis wird mit Regenerationsmitteln behandelt. Zink- oder Salicylsalbe hilft gut, trocknet aus, heilt Pusteln und verhindert das Weinen. Die Komposition wird auf den Problembereich aufgetragen und auf eine Decke gelegt. Der Therapieverlauf beträgt 10-14 Tage. Um die Regeneration der betroffenen Haut zu beschleunigen, können Sie Bepanten verwenden, das einmal täglich in einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen wird..

Die Frage, ob es möglich ist, ein an Dermatitis erkranktes Haustier zu baden, wird von einem Arzt entschieden. In einigen Fällen beschleunigt die Verwendung spezieller Shampoos die Regeneration und hilft, Pusteln schneller zu trocknen (z. B. bei allergischen Hautläsionen). In anderen Situationen ist es strengstens verboten, Problembereiche zu benetzen.

Risikogruppe und Entwicklungsursachen

Nach den Erfahrungen von Tierärzten ist Dermatitis am häufigsten besorgt über Hauskatzen. Ausbrüche der Krankheit treten während der warmen Jahreszeit, während der Zeit der Insektenaktivität, häufigerer Spaziergänge und Wasserprozeduren auf. Selbst bei kaltem Wetter kann die Haut von Tieren sehr empfindlich sein, was zu Entzündungen und Hautausschlägen führt..

Die Krankheit betrifft Haustiere jeden Geschlechts und jeder Rasse. Kätzchen leiden selten an Dermatitis, aber sie tolerieren sie nicht und können sterben. Ab dem Alter von 1 Jahr steigt das Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken. Sie sollten den Zustand der Haut von Haustieren bei verminderter Immunität nach Impfung, Operation und jeder Krankheit besonders sorgfältig überwachen.

Die Hauptursachen für Dermatitis bei Katzen sind:

  • hormonelles Ungleichgewicht;
  • Rückgang der Immunabwehr;
  • Aktivität von bedingt pathogenen Hefepilzen (Malassezia-Form);
  • endokrine Pathologien (zB Diabetes);
  • Erkrankungen des Verdauungssystems;
  • Verletzungen, Hautverbrennungen;
  • Fertigfutter von schlechter Qualität (verursacht atopische Form);
  • Parasiten (Flöhe, Helminthen, Zecken);
  • bakterielle Infektion im Körper;
  • einige Medikamente einnehmen;
  • Szenenwechsel, Klimazone bei Bewegung.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien