Was sind die Gründe für das Auftreten von "Peeling" in den Augen, Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie die Prävention von Augenliddermatitis.
Dermatitis ist eine Krankheit, die von einem Dermatologen diagnostiziert und behandelt wird. Es ist, wie der Name schon sagt, mit der Haut verbunden. Laut Statistik ist jede zehnte Person mindestens einmal in ihrem Leben auf diese Krankheit gestoßen..
Dermatitis des Augenlids - was ist das??
Dermatitis der Augenlider ist eine entzündliche Läsion der Haut der Augenlider. Die Krankheit tritt ziemlich häufig auf, und manchmal sind die Entzündungsherde in verschiedenen Körperteilen lokalisiert, und manchmal betreffen sie nur den Bereich um die Augen.
Referenz. Die oberen Augenlider entzünden sich häufiger
Dermatitis an den Augen - Foto
Warum tritt Dermatitis in den Augen auf??
In den meisten Fällen ist Dermatitis nichts anderes als eine allergische Reaktion. Zu den Allergenen gehören Haushaltschemikalien, bestimmte Lebensmittel, Kosmetika und Pflegeprodukte, Pollen, Tierhaare, Insektenstiche oder Sekrete sowie bestimmte Arten von Arzneimitteln.
Andere Gründe sind:
- Infektionskrankheiten, die durch die Aktivität von Pilzen oder Viren verursacht werden (Herpes, Scharlach, Windpocken, Masern);
- Immunologische Störungen;
- Probleme mit dem Verdauungstrakt;
- Exposition gegenüber physikalischen Faktoren (ultraviolette Strahlen, extreme Kälte, ionisierende Strahlung);
- Funktionsstörung der Talgdrüsen.
Was sind die Arten von Augenliddermatitis
Scharfer Blick
Bei diesem Krankheitsverlauf können die Symptome extrem schwerwiegend sein und eine sofortige Behandlung erfordern. Interessanterweise nehmen mit jedem nachfolgenden akuten Ausbruch der Bereich der Läsion und der Schweregrad stark zu..
Akute Augenliddermatitis
Akute Dermatitis hat folgende Symptome:
- Zunehmende Rötung der Augenlidhaut;
- Hohe Schwellung;
- Trockene und raue Haut;
- Leichter Temperaturanstieg
Mit fortschreitender Entwicklung kommen schmerzhafte Empfindungen hinzu, starke Risse, feuchte Bereiche und transparente Blasen treten auf, die Augen können sich aufgrund von Ödemen vollständig schließen.
Extrem starke Schüttelfrost, Kopfschmerzen, allgemeine Schwäche und Urteilsvermögen.
Chronisches Aussehen
Chronische Dermatitis ist durch einen schleppenden Krankheitsverlauf mit seltenen Rückfällen gekennzeichnet. Manchmal dauert es mehrere Jahre und die Symptome werden mit der Zeit heller..
Bei chronischer Dermatitis sind beide Augen betroffen
- Leichte Schwellungen und Schwellungen der Augenlider;
- Leichte Rötung der Haut;
- Trockenheit und Abblättern;
- Verdickung und Vergröberung der Augenlider;
- Mögliche Bindehautentzündung.
Allergisches Aussehen
Allergische Erscheinungen treten häufiger bei Kindern auf.
Allergische Art von Dermatitis an den Augen
Eine Reaktion auf Kontakt mit Chemikalien, Pflanzenpollen und anderen Allergenen kann sich wie folgt manifestieren:
- Rötung der Haut um die Augen;
- Schwellung und Juckreiz;
- Das Auftreten kleiner Blasen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind;
- Starkes Zerreißen.
Atopische Ansicht
Atopische Dermatitis tritt als Folge von Helmintheninvasionen, Erkrankungen des Verdauungssystems und des Magen-Darm-Trakts, Augen- und Bindehautsackverletzungen, Allergien auf.
Atopische Dermatitis der Augenlider
Bei atopischer Dermatitis kann nur ein Auge oder das obere oder untere Augenlid eines Auges betroffen sein
- Kleine Blasenbildung
- Das Auftreten von weinenden Bereichen, die nach dem Trocknen mit einer Kruste oder Rissen bedeckt werden;
- Starker Juckreiz;
- Eiter kann herauskommen.
Herpetisches Aussehen
Diese Art der Dermatitis bezieht sich auf Herpes und Gürtelrose..
Herpetische Art der Augenliddermatitis
Symptome des herpetischen Typs:
- Rötung der Augenlider;
- Schüttelfrost und ein leichter Temperaturanstieg;
- Das Auftreten von wässrigen Blasen, die mit der Zeit trüb werden, trocknen aus und gehen von selbst über;
- Kopfschmerzen.
Symptome einer Schädigung des Trigeminusnervs mit Gürtelrose:
- Das Auftreten von allmählich austrocknenden Blasen;
- Krustenbildung;
- Es kann starke Schmerzen im Trigeminus geben;
- Nach dem Verschwinden der Geschwüre können Narben auf der Haut verbleiben.
- Mögliche Entwicklung einer Hornhautpathologie (Entzündung des inneren Augenwinkels).
Gürtelrose betrifft immer nur ein Auge
Art der Medikation
Diese Art der Dermatitis tritt als Nebenwirkung bei einigen Salben und Gelen sowie bei der Elektrophorese auf. Die Symptome ähneln denen einer akuten Dermatitis, es gibt jedoch zwei charakteristische Merkmale:
- Wenn Tropfen als Allergen wirken, treten im inneren Augenwinkel weitere Schäden auf.
- Wenn das Allergen Gele oder Salben sind, entzünden sich die oberen und unteren Augenlider.
Manchmal geht eine medizinische (medizinische) Dermatitis mit einer allergischen Konjunktivitis einher. In diesem Fall ist die Behandlung beider Krankheiten schwierig..
Seborrhoische Ansicht
Seborrhoische Dermatitis ist gekennzeichnet durch trockene Hautausschläge an den Rändern der Augenlider, an denen die Wimpern wachsen, starken Juckreiz, Rötung und Trockenheit der Augen, das Auftreten von Blasen, das Gefühl eines Fremdkörpers in den Augen, Verlust oder Änderung der Richtung des Wimpernwachstums, verschwommenes Sehen (in einem sehr fortgeschrittenen Stadium).
Seborrhoische Dermatitis der Augenlider
Ekzematöse Arten
Diese Art der Dermatitis ist ziemlich selten. Voraussetzung ist der lange Gebrauch von antiviralen Medikamenten, Salben mit Sulfat und Antibiotika sowie lange Elektrophoresesitzungen.
Ekzematöse Dermatitis der Augenlider
Manchmal tritt eine ekzematöse Dermatitis aufgrund einer Infektion mit Helminthen oder Magen-Darm-Erkrankungen auf.
Die Läsion tritt entweder in einem Augenlid oder in beiden Augenlidern eines Auges auf
Zu den Symptomen gehören Schmerzen und Juckreiz, Schwellung und Rötung, Hautausschlag und Blasen..
Dermatitis-Diagnostik
Um die Diagnose zu bestätigen und die richtige Behandlung zu verschreiben, ist eine qualitativ hochwertige und zeitnahe Diagnose erforderlich. In der Regel nehmen ein Therapeut, Dermatovenerologe, Augenarzt, Allergologe daran teil.
Zu den Diagnosetechniken gehören:
- Visuelle Untersuchung mit der Augenbiomikroskopie-Technik: Mit einer speziellen Lampe werden alle Symptome untersucht (Rötung, Schwellung, Vorhandensein von Blasen);
- Wenn Auswüchse von Drittanbietern festgestellt werden, erfolgt eine Punktion mit einer mikroskopischen Analyse des Inhalts.
- Allgemeine Blutuntersuchung (Nachweis von Viren, Pilzen, Helmintheninvasionen);
- Verknüpfter Immunosorbens-Assay;
- Polymerasekettenreaktion (Pathogentest);
- Bestimmung von Immunglobulin im Blut (auf allergische Reaktionen prüfen);
- Histologische Untersuchung (mit Seborrhoe).
Behandlung von Dermatitis an den Augenlidern
Die Behandlung wird auf der Grundlage der Krankheitsursache, der Schwere und der individuellen Merkmale des Patienten (z. B. Vorhandensein von Augenkrankheiten) verordnet..
Zunächst wird der Arzt empfehlen, auf Pflegeprodukte (Seife, Gele, Lotionen, Stärkungsmittel) und Kosmetika (Mascara, Eyeliner) zu verzichten. Danach müssen Sie in der Regel die Augenlider von Schuppen und Krusten befreien. Hierzu wird Furacilin oder Kamillenlösung verwendet..
Kamillenlösung wird verwendet, um die Augenlider von Schuppen und Krusten zu reinigen
Wenn Sie traditionelle Methoden anwenden, benötigen Sie eine ärztliche Beratung
Wenn die Augenlider gereinigt werden, wird empfohlen, Medikamente zur äußerlichen oder inneren Anwendung zu verwenden:
- Enterosorbentien zur Entfernung von Toxinen und Allergenen (Enterosgel, Polysorb);
- Antihistaminika zur Linderung von Juckreiz und Entzündungen (Claritin, Zyrtec);
- Hormonelle Wirkstoffe (in seltenen Fällen). Dies sind normalerweise Kortikosteroid-Salben;
- Augentropfen zur Linderung von Entzündungen.
Bei der Wahl zwischen Creme und Salbe ist es besser, letztere zu bevorzugen. Die Zusammensetzung von Cremes enthält normalerweise viele Hilfselemente, was für diese Diagnose nicht sehr gut ist.
Physiotherapeutische Maßnahmen sind sehr effektiv: UV-Exposition, Magnetotherapie, Massage, Reflexzonenmassage, Lasertherapie usw..
Traditionelle Methoden zur Behandlung von Dermatitis in den Augen
Volksrezepte waren und sind keine eigenständige Behandlungsmethode. Sie sind nur als Ergänzung zur medikamentösen Therapie und anderen professionellen Interventionen und nur mit Genehmigung eines Arztes wirksam..
Am beliebtesten sind verschiedene Kräuterkochungen und -infusionen, die die Entzündungssymptome schnell und sorgfältig lindern. Für Kompressen sind Sukzession, Kamille, Ringelblume und Hopfen gut geeignet.
Kompressen aus einer Schnur eignen sich hervorragend zur Behandlung von Augenliddermatitis
Eine Maske aus Aloe-Saft und Eukalyptusöl in 20 Minuten heilt Wunden und lindert gereizte Haut. Sie können auch Produkte auf Aloe-Basis herstellen. Der Nachteil ist, dass das Kochen ziemlich lange dauert (2 Wochen).
Die Blätter werden in kleine Stücke geschnitten und an einen dunklen, kühlen Ort gestellt. Nach 2 Wochen können Sie Aloe Rizinusöl und roten Trockenwein hinzufügen und als Lotionen verwenden.
Das Abkochen von Petersilie und Gurke lindert Reizungen, Juckreiz und Entzündungen. Aus Petersilie wird ein Sud gekocht, in den ein Wattestäbchen getaucht und einige Minuten lang auf die Augen aufgetragen wird. Danach werden dünne Gurkenscheiben über die beschädigten Stellen verteilt..
Prävention von Dermatitis um die Augen
Präventionsmaßnahmen bestehen aus ziemlich einfachen Regeln:
- Kaufen Sie gute und hochwertige Kosmetik an vertrauenswürdigen Orten.
- Geben Sie keine Kosmetika an andere Personen (auch keine Creme).
- Verwenden Sie bei Kontakt mit Haushaltschemikalien Gummihandschuhe und eine Maske.
- Spülen Sie das Make-up vor dem Schlafengehen gründlich ab.
- Fügen Sie ein separates Gesichtstuch aus natürlichen Materialien hinzu. Lass es niemanden benutzen;
- Führen Sie zu Hause häufiger eine Nassreinigung durch, wischen Sie den Staub ab und entfernen Sie die Wolle auf dem Boden mit einem Staubsauger.
- Bürsten Sie den Hund (Katze) täglich;
- Führen Sie in den wärmeren Monaten häufiger eine Nassreinigung durch.
- Entfernen Sie Ihre Kontaktlinsen immer nachts..
In Verbindung stehendes Video: Augenliddermatitis
Fazit
Dermatitis des Auges ist eine häufige Erkrankung mit völlig unterschiedlichen Ursachen. Das Auftreten der aufgeführten Symptome verursacht große Beschwerden, es wird schwierig, zu arbeiten, mit Menschen zu kommunizieren und nachts zu schlafen.
Um die Krankheit ein für alle Mal loszuwerden, sollten Sie beim ersten Anzeichen einen Arzt konsultieren und die Ursachen der Dermatitis beseitigen.
Wie wird atopische Dermatitis um die Augen oder an den Augenlidern behandelt: Symptome der Manifestation, Ursachen, Salben und Cremes für die Krankheit
Dermatitis bringt einer Person viel Ärger. Die Krankheit tritt in jedem Alter auf, erfordert eine obligatorische Behandlung und ist mit Komplikationen behaftet.
- Ursachen und Manifestation von Augenliddermatitis, Merkmale der Hautrestauration
- Dermatitis des Augenlids: Ursachen der Bildung und Infektionsquellen
- Manifestation: Symptome
- Wie wird atopische Dermatitis um die Augen behandelt?
- Pillen
- Cremes
- Wie man allergische behandelt
- Pillen
- Salben und Cremes
- Verhütung
- Nützliches Video
Ursachen und Manifestation von Augenliddermatitis, Merkmale der Hautrestauration
Die Augenlider schützen die Augen vor Licht, Schmutz und Staub. Die Haut um sie herum ist sehr dünn, hat kein Fettgewebe, Kollagen, Talgdrüsen, muss sich aber ständig anstrengen, damit die Augenlider ihre Funktionen erfüllen können. Ultraviolette Strahlen, Wind und trockene Luft verschlechtern den Hautzustand.
Dermatitis betrifft verschiedene Körperteile. Die Haut an den Augenlidern und um die Augen ist nicht immun gegen Krankheiten. Als Reaktion auf den Reiz schwillt es an und wird rot, wird mit der Zeit von einem Ausschlag, Vergröberungen und Rissen bedeckt.
Dermatitis des Augenlids: Ursachen der Bildung und Infektionsquellen
Entzündliche Erkrankungen der Haut um die Augen treten manchmal sofort auf und verlaufen akut, aber die Pathologie kann einen chronischen Charakter annehmen, wenn die Remission durch eine Verschlimmerung des Prozesses ersetzt wird. Dermatitis kombiniert verschiedene Arten von Krankheiten, bei denen die Haut um die Augen gereizt und geschwollen ist. Eine der Ursachen für die Entzündung ist eine Allergie gegen Kosmetika, Medikamente, Pollen von Bäumen und Kräutern, Lebensmittel, Daunen und Pelz, Haushaltschemikalien und Reinigungsmittel.
Den Beginn der Dermatitis provozieren:
- Infektionen - bakteriell und viral;
- Störungen im Immunsystem;
- helminthische Invasion;
- Funktionsstörung der Verdauungsorgane.
Manifestation: Symptome
Akute Dermatitis beginnt mit einem Temperaturanstieg und geht häufig mit Fieber einher. Die Augenlider werden rot und geschwollen, es ist unmöglich, sie zu öffnen. Die Reaktion auf den Kontakt mit dem Erreger manifestiert sich:
- die Bildung von Vesikeln auf dem Epithel;
- Schmerzen in den Augen;
- schwere Tränenflussbildung;
- unerträglicher Juckreiz.
Bei der chronischen Form der Pathologie entwickelt sich die Entzündung langsam, manchmal tritt eine Bindehautentzündung auf. Die Haut wird rau, schuppig, rissig oder nass. Die Augenlider sind mit einem Ausschlag bedeckt.
Der pathologische Prozess betrifft beide Augen, sie jucken und schwellen an. Die Person klagt über Schmerzen und Brennen. Wenn die Dermatitis durch das Herpesvirus verursacht wird, treten Blasen auf. Wenn die Entzündung durch Bakterien hervorgerufen wird, wird die Kruste auf den Papeln gelblich. Beim Kratzen der betroffenen Haut wird die Infektion umgeleitet, es bilden sich Abszesse.
Wie wird atopische Dermatitis um die Augen behandelt?
Menschen, die an einer Pathologie leiden, versuchen normalerweise, ihre Symptome zu lindern, aber es ist unmöglich, die Entzündung der Augenlider loszuwerden, ohne die Faktoren zu eliminieren, die ihr Auftreten hervorrufen. Bei atopischer Dermatitis schwillt die Haut um die Augen an. Damit sich die Schwellungen auflösen, stellen sie Lotionen mit Antiseptika her - Kaliumpermanganat, Fukarcin, Silbernitrat, Burovs Flüssigkeit.
Wenn der Beginn der Pathologie durch Mikroben hervorgerufen wurde, werden die entzündeten Augenlider mit Lösungen von Furacillin, Kaliumpermanganat, Resorcin gewaschen.
Pillen
Die Therapie der atopischen Dermatitis umfasst die Einnahme von Angihistaminika - Erius, Loratadin, Cetirizin. Medikamente behandeln erfolgreich Allergien.
Bei nervösen Störungen, die durch unerträglichen Juckreiz verursacht werden, werden Arzneimittel derselben pharmazeutischen Gruppe verwendet, jedoch mit beruhigender Wirkung - Fenkarol, Suprastin, Chlorpyramin.
Um Hautentzündungen zu beseitigen, nehmen sie Nichtsteroden Indomethacin, Naklofen, Ortofen, Naprosil. Die Pillen helfen:
- Schmerzen lindern;
- Schwellung lindern;
- Stoppen Sie eine allergische Reaktion.
Bei akuter Dermatitis lindern entzündungshemmende Medikamente Fieber und reduzieren Fieber. Die Tabletten werden dreimal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen..
Cremes
Sie lindern Entzündungen, beseitigen Hautausschläge und behandeln die Haut mit Salben - Teer, Ichthyol, Schwefelsäure. Corticosteroide Advantan, Celestoderm, Ftorocort werden verschrieben, um die Epidermis erheblich zu schädigen.
Verwenden Sie für jede Art von Krankheit Cremes:
- Eplan;
- Bepanten;
- Exoderil;
- Panthenol.
Immunmodulator Timogen lindert Rötungen, reduziert Juckreiz. Naphtaderm löst Schwellungen auf, macht die Haut weich und desinfiziert sie. Skin-Cap-Creme bekämpft Mikroben und Entzündungen und wird zur Behandlung von Neurodermitis bei Erwachsenen und Babys eingesetzt.
Gel Solcoseryl, das das Blut von Lämmern enthält, schmiert die betroffenen Augenlider. Videstim hilft bei der Wiederherstellung der Epidermis.
Isida-Creme stärkt das Immunsystem, wirkt sich positiv auf Stoffwechselprozesse aus und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen provozierende Faktoren.
Dessetin, das auf der Basis von Zinkoxid hergestellt wird, verengt Risse und Wunden, die durch Reizungen der Epidermis entstehen.
Bei der Behandlung entzündeter Stellen mit der Forest Power Cream, die natürliche Inhaltsstoffe enthält:
- Regeneriertes Gewebe.
- Der Trophäen verbessert sich.
- Der Stoffwechsel wird beschleunigt.
Verwenden Sie hormonelle Cremes, wenn kein positives Ergebnis vorliegt. Fusicort wird verschrieben, wenn die Entzündung der Augenlider bakterieller Natur ist. Advantan wirkt gut bei übermäßig trockener Haut.
Wie man allergische behandelt
Die Augenlider entzünden sich, wenn eine Person unter dem Einfluss von Quecksilber, Blei, ätherischen Ölen und Sonnenstrahlen aufgrund der Verwendung von Zitrusfrüchten, Erdbeeren und Erdnüssen mit Haushaltschemikalien, Baumpollen, in Kontakt kommt.
Allergische Dermatitis betrifft die Haut in der Nähe eines Auges.
Die Behandlung dieser Art von Krankheit umfasst:
- Beseitigung des Erregers;
- Einnahme von Medikamenten;
- Einhaltung einer Diät;
- Behandlung von entzündeten Bereichen.
Pillen
Um die Reaktion der Haut der Augenlider auf den Erreger der Dermatitis zu eliminieren, werden Antihistaminika in Form von Suprastin, Telfast, Tavegil, Aleron eingenommen. Wenn die Pathologie in eine fortgeschrittene Form übergegangen ist, werden systemische Kortikosteroide in Tabletten verschrieben - Dexamethason oder Prednisolon.
Beruhigungsmittel werden eingenommen, wenn starker Juckreiz keinen normalen Schlaf zulässt und das Nervensystem reizt. Zu diesem Zweck wird Persen, Glycin oder ein schwerwiegenderes Medikament, das Beruhigungsmittel Phenozepam, verschrieben..
Die Einnahme von Calciumgluconat hilft, die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen zu verringern, die das Auftreten von Dermatitis auslösten..
Salben und Cremes
Entzündete Stellen werden mit Solcoseryl, Fenistil-Gel behandelt. Desinfiziert die Haut, heilt Risse Antiseptic Wunderhill.
Die Zusammensetzung des zur äußerlichen Anwendung verwendeten Produkts enthält natürliche Inhaltsstoffe in Form von Tinkturen aus Sophora, Propolis, Schafgarbe.
Ketocin Salbe lindert schnell Entzündungen, desinfiziert, lindert Juckreiz. Beschleunigt die Heilung des Epithels, beseitigt die Augenlidhyperämie Panthenol.
Um gereizte Haut zu erweichen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, schmieren Sie sie mit Lipikar Balsam, La Roche Pose Creme. Effektiv mit den Manifestationen von Dermatitis, Betamethason, Sinaflan, Diprolen, Hydrocortison Salbe umgehen.
Verhütung
Um das Risiko einer Entzündung der Augenlider zu verringern, müssen Sie Schatten, Mascaras und Kosmetika für die Hautpflege sorgfältig auswählen und die Hygieneregeln nicht ignorieren.
Menschen, die anfällig für Allergien sind, sollten versuchen:
- Bleiben Sie nicht in rauchigen und staubigen Räumen.
- Während der Blüte der Bäume ist es weniger windig, bei windigem Wetter draußen zu gehen,
- Halten Sie sich an eine Diät.
Wenn Sie neue Kosmetika kaufen, müssen Sie die Anmerkung sorgfältig lesen, die Zusammensetzung studieren und das Produkt auf die Handbiegung auftragen, um zu prüfen, ob es zu Reizungen führt.
Eine Entzündung der Haut um die Augen bringt eine Person viel Unbehagen, trägt zum Haarausfall an den Wimpern und Augenbrauen bei. Die Verweigerung von Alkohol, Zigaretten, sorgfältige Körperpflege und die Stärkung der Immunität tragen dazu bei, die Entwicklung einer Dermatitis auszuschließen..
Allergische Dermatitis in den Augen: Behandlung der Krankheit
Ein unangenehmes Problem aufgrund seiner Lage ist allergische Dermatitis um die Augen. Dieser Zustand ist die Reaktion des Körpers auf aggressive Substanzen, die die Produktion von Antikörpern hervorrufen. Die Krankheit hat eine chronische oder akute Form. Um zu verstehen, wie man mit diesem unangenehmen Problem umgeht, ist es wichtig, die Symptome der Krankheit, die Ursachen der Entwicklung und Methoden einer wirksamen Behandlung zu kennen..
Was ist allergische Dermatitis in den Augen
Augendermatitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, die in verschiedene Arten unterteilt werden kann. Mit der Entwicklung dieser Pathologie werden die äußeren Manifestationen der Krankheit schnell spürbar. Die Haut um die Augen schwillt sofort an und wird rot. An den Augenlidern treten vesikuläre oder bullöse Eruptionen auf. Die Haut in diesem Bereich wird trocken und rau. In seltenen Fällen wird dagegen eine Benetzung festgestellt. Je nach Art der Augendermatitis kann der Krankheitsverlauf unterschiedlich sein:
- Seborrhoisch ist gekennzeichnet durch Rötung, Juckreiz, Verlust der Wimpern, verschwommenes Sehen und ein Gefühl von Sand in den Augen. Ein Merkmal dieser Art ist das Auftreten einer gelben Kruste mit Schuppen auf den Augen..
- Atopisch betrifft die oberen und unteren Augenlider. Verschiedene externe und interne Faktoren verursachen die Krankheit. Die Haut der Augenlider beginnt zu knacken, vergröbert.
- Medizin entwickelt sich vor dem Hintergrund der medikamentösen Behandlung oder nach Elektrophorese. Die Tropfen können Entzündungen in den Augenwinkeln verursachen. Heilsalben wirken auf die Bindehaut des Patienten.
- Ekzematös ist selten. Salben auf Basis von Sulfanilamid-Komponenten, Antibiotika verursachen die Krankheit. Zusätzlich zu den üblichen Anzeichen einer Entzündung entwickelt der Patient Augenschmerzen.
Eine andere Art von Dermatitis ist allergisch (Kontakt). Es erscheint nach Kontakt des Patienten mit einem Allergen. Oft sind es Mascara oder Augencreme. In seltenen Fällen greifen eine Infektion oder Keime die Haut an. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch Schwellung, Zunahme bei Berührung, Tränenfluss. Die Krankheit hat folgende Formen:
- Akut entwickelt sich schnell. Es ist gekennzeichnet durch einen Anstieg der Körpertemperatur, Schwellung der Augenlider, stechende Augen, Schmerzen von der Sonne. Schwindel, Schüttelfrost werden selten bemerkt.
- Chronisch. Die Klinik der Krankheit dieser Form ist träge und kann sich mit periodischen Rückfällen über mehrere Jahre hinziehen. Die Symptome treten allmählich auf und verschlechtern sich mit der Zeit. Die Niederlage breitet sich auf beide Augen aus, Hautausschlag tritt auf, Schwellung, Juckreiz, Peeling, Hautrötung.
Ursachen
Allergische Dermatitis an den Augenlidern wird durch verschiedene Allergene hervorgerufen. Der Patient hat möglicherweise früher normal auf diese Punkte reagiert, später jedoch eine Entzündung verursacht. Häufige Ursachen für Allergien sind:
- Kosmetika;
- Pollen von Pflanzen;
- Infektionen;
- Medikamente;
- Nahrungsergänzungsmittel;
- Tierhaar;
- Insektenstiche;
- Haushalts-Chemikalien.
- Entzündung der parotiden, submandibulären und sublingualen Speicheldrüsen
- Vitamin B5 Pantothensäure
- Floristik für Anfänger - Blumensträuße Schritt für Schritt zusammenstellen. Grundlagen und Stile der Floristik zum Komponieren von Kompositionen
Symptome
Es ist schwierig, die allergische Natur der Dermatitis nicht zu bemerken. Das durch die Krankheit verursachte Unbehagen tritt schnell auf. Unter den Hauptmerkmalen der Pathologie ist hervorzuheben:
- Rötung und Schwellung der Augenlider;
- Tränenfluss;
- starker Juckreiz;
- mit Flüssigkeit gefüllte Blasen (in seltenen Fällen);
- Peeling;
- Bindehautentzündung;
- Entzündung der Hornhaut des Auges.
Behandlung von allergischer Dermatitis in den Augen
Die Manifestation einer der Arten von Dermatitis erfordert sofortiges Handeln. Das erste, was ein Patient tun sollte, ist einen Dermatologen und einen Therapeuten aufzusuchen. Dann müssen Sie möglicherweise einen Augenarzt, Allergologen, Endokrinologen oder Gastroenterologen kontaktieren, um die wahren Ursachen für die Entwicklung der Krankheit zu ermitteln. Die Untersuchung des Patienten erfolgt nach externer Untersuchung und Sammlung der Anamnese. Die Diagnose umfasst die folgenden Aktivitäten:
- Bluttest (überprüfen Sie den Spiegel von Eosinophilen, Leukozyten, Erythrozyten);
- Tränenflüssigkeitsproben;
- Schaben zur Identifizierung von Krankheitserregern;
- Biomikroskopie (berührungslose Untersuchung des Auges mit einer Spaltlampe).
Nach der Diagnose der Dermatitis und der Identifizierung der Form der Pathologie verschreibt der Arzt die Behandlung. Zusätzlich zur medikamentösen Therapie wird den Patienten empfohlen, das Allergen auszuschließen und die Verwendung dekorativer Kosmetika für eine Weile einzustellen. Die Augen werden täglich mit gekochtem Wasser und Furacilinlösung gewaschen. Danach werden die betroffenen Stellen mit Antimykotika behandelt. Bei der externen Behandlung einer Krankheit werden keine Augenbinden angelegt. Eine positive Wirkung erzielen Lotionen mit Tee oder Kräutertees.
Topische Kortikosteroid-Medikamente werden Patienten häufig verschrieben. Die Behandlung dauert je nach Fall bis zu 14 Tage. Zusätzlich zu Salben gegen Augendermatitis werden Tropfen verschrieben (Lösung von Prednisolon, Adrenalinhydrochlorid und anderen). Darüber hinaus können Patienten allgemeine Stärkungsmittel (intravenöses Calciumchlorid) verschrieben werden. Den Patienten wird empfohlen, den Körper zu reinigen und die Ernährung anzupassen.
- Wie man zu Hause Brüste für ein Mädchen vergrößert
- Wie man mit schöner Handschrift schreibt: eine Kalligraphie-Lektion
- Hühnerkoteletts: Rezepte mit Fotos
Antihistaminika
Die Hauptstütze der Behandlung von allergischer Augendermatitis ist die Verwendung von Antihistaminika. Diese Gruppe von Arzneimitteln lindert nach dem Eindringen in den Körper äußere Symptome, die durch die Exposition gegenüber dem Allergen am Körper des Patienten verursacht werden (Tränenfluss, Hautausschlag, Juckreiz, Bronchospasmus). Antihistaminika sind in Tabletten, Tropfen, Sirup erhältlich und werden nur nach ärztlicher Verschreibung angewendet. Beliebte Medikamente in dieser Gruppe:
- Cetirizin hat eine milde Wirkung auf den Körper des Patienten, praktisch keine Kontraindikationen. Die Wirkung des Arzneimittels macht sich 1,5 bis 2 Stunden nach der Anwendung bemerkbar. Das Medikament lindert Juckreiz, Tränenfluss gut, hilft bei der Bekämpfung der Bindehautentzündung.
- Chlorpyramin wirkt antiallergisch und beruhigend. Nicht für schwangere und stillende Mütter verschrieben.
- Cetrin wird Patienten über 2 Jahren verschrieben und gehört zu Histaminblockern. Hergestellt auf der Basis von Cetirizin, hat eine milde Wirkung, beseitigt die Auswirkungen von Allergien.
- Tavegil - ein Medikament in Tabletten wird Erwachsenen und Kindern verschrieben. Wirkt mild, lindert, lindert Schwellungen und Juckreiz.
- Suprastin hat aufgrund seiner Toxizität viele Kontraindikationen. Es wird für schwere Formen der Krankheit verschrieben. Nach Einnahme der Pille klingen die Schwellungen der Augen und andere Symptome einer allergischen Dermatitis nach 10-15 Minuten ab.
- Zyrtec ist ein Medikament der zweiten Generation, das auf Cetirizin basiert. Eingeschlossen in die Gruppe der selektiven Histaminblocker. Lindert Dermatitis-Symptome schnell, indem Histaminrezeptoren blockiert werden.
- Levocetirizin ist in Sirup- oder Tablettenform erhältlich. Wirkt in 15-20 Minuten, lindert Schwellungen, Juckreiz und Hautausschlag.
Cremes und Salben
Neben Antihistaminika werden bei Patienten mit allergischer Augendermatitis Medikamente zur externen Behandlung verschrieben. Im Folgenden finden Sie beliebte Salben und Cremes zur Bekämpfung dieser Krankheit:
- Advantan ist ein Medikament in Form einer Creme auf Basis von Methylprednisolon-Aceponat. Nach der Anwendung auf geschädigten Hautpartien unterdrückt das Medikament schnell entzündliche und allergische Reaktionen, beseitigt Schwellungen, Juckreiz und lindert Entzündungen. Die Creme wird für Kinder ab 4 Monaten und Erwachsene verschrieben.
- Zinksalbe ist eine kostengünstige wirksame Behandlung für Hautkrankheiten auf der Basis von Zinkoxid. Das Medikament lindert Entzündungen, wirkt adstringierend und tötet Bakterien ab.
- Celestoderm - eine auf Betamethason basierende Salbe, wirkt entzündungshemmend und antiallergisch. Kontraindiziert bei Kindern unter 6 Monaten, schwangeren Frauen.
Augentropfen
Um den Heilungsprozess zu beschleunigen und den Zustand des Patienten mit allergischer Augendermatitis zu verbessern, können im Rahmen einer komplexen Therapie Tropfen verschrieben werden. Diese Form der Medikation wirkt sich schnell auf den Körper aus, lindert Schwellungen und Juckreiz und verhindert die weitere Entwicklung der Pathologie. Beliebte Medikamente in dieser Gruppe werden unten vorgestellt:
- Opatanol - Tropfen auf Basis von Olopatadinhydrochlorid. Das Mittel ist ein selektiver Inhibitor von Histaminrezeptoren, unterdrückt die Wirkung von Allergenen auf den Körper, beseitigt Entzündungen der Bindehaut, Tränenfluss. Der Effekt wird 2 Stunden nach dem Auftragen der Tropfen beobachtet.
- Olopatadin ist ein Analogon von Opatanol. Es hat eine doppelte Wirkung, lindert Allergiesymptome und wirkt auf Mastzellen, wodurch die Entwicklung der Krankheit verhindert wird. Praktisch keine Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Zugewiesen an Erwachsene und Kinder.
- Allergodil ist ein Medikament auf Basis von Azelastinhydrochlorid. Es wirkt antiallergisch auf den Körper des Patienten, stärkt die Membranen der Augenzellen und lindert Allergiesymptome. Nicht verschrieben für Kinder unter 4 Jahren, schwangere Frauen, stillende Mütter.
- Azelastin - ein Medikament in Form von Tropfen, ist ein Phthalazinonderivat. Nach der Anwendung bietet das Arzneimittel eine membranstabilisierende, antiallergische, antihistaminische Wirkung. Nicht zur Stillzeit verschrieben, während der Schwangerschaft und bei Kindern unter 4 Jahren.
- Cromohexal ist ein Produkt auf Basis von Cromoglycinsäure mit Dinatriumsalz und Benzalkoniumchlorid. Das Medikament stabilisiert Mastzellmembranen und lindert Allergiesymptome. Die Wirkung des Arzneimittels wird erst nach 3-5 Tagen beobachtet, daher wird es häufiger zur Vorbeugung oder als Teil einer komplexen Therapie verschrieben.
- Lekrolin ist ein kostengünstiges Produkt, das Natriumcromoglycat enthält. Das Medikament gehört zu Antihistaminika, lindert Symptome der Krankheit, beseitigt Entzündungen aus der Augenmembran. Es wird für Patienten mit allergischer Dermatitis über 6 Jahre verschrieben.
Hausmittel
Neben Chemikalien helfen Infusionen und Abkochungen von Heilkräutern bei der Bekämpfung der allergischen Dermatitis. Volksheilmittel werden im Rahmen einer komplexen Therapie nach Absprache mit einem Arzt eingesetzt. Es wird nicht empfohlen, Medikamente ohne Erlaubnis zu verwenden, um den Zustand nicht zu verschlimmern. Beliebte Behandlungen zu Hause werden nachfolgend beschrieben:
- Kamillenblüten werden in ein Käsetuch gewickelt, 5 Minuten in kochendes Wasser getaucht und abgekühlt. 15 Minuten auf die Haut der Augenlider auftragen. Die Lotionen werden täglich bis zur vollständigen Genesung 1 Mal abends durchgeführt.
- Kühle schwarze Teebeutel, 10-15 Minuten auf die Augen auftragen. Wiederholen Sie den Vorgang morgens und gegebenenfalls abends, um den Juckreiz zu lindern und den Zustand zu lindern.
- Mischen Sie gleiche Teile Teebaumöl mit Olivenöl. Verwenden Sie ein Produkt, um die betroffene Haut einmal täglich bis zur vollständigen Genesung abzuwischen.
- Bereiten Sie ein Abkochen der Blätter der Schnur vor: Gießen Sie 1 EL. l. Rohstoffe 1 Tasse kochendes Wasser. Tauchen Sie ein Wattepad in das Medikament und tragen Sie es 10 Minuten lang auf die Augen auf. Wiederholen Sie den Vorgang zweimal täglich, morgens und abends. Der Therapieverlauf - bis zu 4 Wochen.
- Bereiten Sie eine Infusion von Birkenknospen vor: Brauen Sie in 1 Glas kochendem Wasser st. einen Löffel Rohstoffe 30 Minuten einwirken lassen. Verwendung für Lotionen, ähnlich dem Abkochen einer Serie.
- Machen Sie frischen Kürbisbrei mit einem Mixer. Tragen Sie das resultierende Produkt auf die Haut der Augenlider auf.
Dermatitis an den Augenlidern
Die Besonderheit der Hautstruktur auf den Augenlidern ist so, dass sie anfällig für die schädlichen Auswirkungen der Umwelt ist. Die Haut der Augenlider ist sehr dünn. Es ist frei von Kollagen, hat keine schützende Fettschicht, so dass jeder Kontakt mit einem Reizstoff Entzündungen, Schwellungen und Juckreiz verursacht. Solche Störungen werden Augenliddermatitis genannt. Es entwickelt sich besonders häufig, wenn der Körper zuvor mit einer provozierenden Substanz in Kontakt gekommen ist. Ein neues Treffen mit ihm löst eine sofortige Reaktion aus, deren Art unterschiedlich sein kann..
Was sind die Ursachen für Dermatitis an den Augenlidern??
Dermatitis der Augenlider wird durch eine Vielzahl von äußeren oder inneren Faktoren verursacht. Exogene oder äußere Reizstoffe wirken von außen auf die Haut der Augenlider. Nachdem sie in den Blutkreislauf eingedrungen sind, werden sie innerlich oder endogen. Äußere oder Kontaktformen der Dermatitis sind im Augenbereich häufiger.
Sie können mit einer lokalen allergischen Reaktion auf Kosmetika, Medikamente, Haushaltschemikalien, Pollen und Tierhaare verbunden sein. Zusätzlich zu allergischen Reaktionen können die Ursachen für periorbitale Dermatitis folgende sein:
- bakterielle und virale Infektionen (Herpesvirus, bakterielle Infektionen, Masern, Scharlach, Windpocken);
- Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung oder kalter Luft;
- Kontakt mit der Augenpartie von Produkten, die aktive chemische Elemente enthalten;
- pathologische Arbeit der Talgdrüsen infolge der Aktivierung des Pilzes Malassezia;
- blutsaugende Insektenstiche.
Unter dem Einfluss interner Faktoren variiert die Lokalisation der Entzündung stark, einschließlich der periorbitalen Region. Ihre Wirkung hängt oft mit den individuellen Merkmalen des Organismus zusammen. Häufige Ursachen sind das Vorhandensein chronischer Krankheiten (Autoimmunreaktionen, Stoffwechselstörungen, endokrine Pathologien), der Gebrauch von Medikamenten und Produkten, die Allergene enthalten, eine belastete Vererbung.
Dermatitis des Auges ist ziemlich häufig und tritt in 27% der Fälle auf.
Erste Anzeichen
Die Krankheit ist durch eine Vielzahl von Hautmanifestationen im Augenbereich gekennzeichnet. In den meisten Fällen beginnt die Augenliddermatitis akut. Die frühesten Symptome sind Rötungen der Augenlider, begleitet von einem Anstieg der lokalen Temperatur.
Die geröteten Stellen schwellen an, es entsteht ein brennendes Gefühl, das durch Juckreiz ersetzt wird. Die nächste Stufe ist ein Ausschlag in Form von Vesikeln (kleine Vesikel, die mit seröser Flüssigkeit gefüllt sind). Nach der Reifung werden sie geöffnet. Die Wende des subakuten Stadiums kommt - das Stadium der Krustenbildung. Dieser Zeitraum dauert etwa zwei Wochen und endet mit der Auflösung der Entzündung und dem Verschwinden der Krusten.
Die ersten Anzeichen einer Dermatitis an den Augenlidern |
Hautmanifestationen von Dermatitis gehen mit juckenden Augen, verstärkter Tränenbildung und Abfluss von serösem oder eitrigem Inhalt aus den Tränenkanälen einher, wodurch die Augenlider morgens zusammenkleben. Oft tritt eine sekundäre bakterielle Infektion auf, der Prozess erfasst die Bindehaut und das tiefe Gewebe des Augenlids.
Wenn die Wirkung des Stimulus nicht rechtzeitig gestoppt wird, entwickelt sich ein chronisches oder träges Stadium. Die Krankheit während dieser Zeit ist nicht so akut, aber eine anhaltende Entzündung führt zu morphologischen Veränderungen im Gewebe des Augenlids. Die Haut verliert allmählich ihre Elastizität, verdickt sich, vergröbert sich. Der Prozess kann sich auf nahegelegene Gewebe ausbreiten und die Sehqualität beeinträchtigen. Die Entzündung hat eine symmetrische Lokalisation, die beide Augen betrifft. Die oberen Augenlider sind am anfälligsten für Krankheiten.
Besteht eine Gefahr und kann es zu Komplikationen kommen??
Die Gefahr von Komplikationen besteht, wenn keine angemessene Behandlung erfolgt und der Entzündungsprozess fortschreitet. Komplikationen treten normalerweise im Stadium von vesikulären Eruptionen auf. Nach und nach öffnen sich kleine Blasen, die die Unversehrtheit der Haut beeinträchtigen. Beim Kämmen infizieren sich diese Bereiche, öffnen die Tore der Bakterienflora und entwickeln entzündliche Augenkrankheiten - Bindehautentzündung, Blepharitis, Keratitis.
Auch "fortgeschrittene" Dermatitis kann zu Hause geheilt werden. Denken Sie daran, zweimal am Tag zu schmieren.
Wichtig! Symptome wie Schädigung der Bindehaut, Rötung der Augen, starke Schmerzen, Entzündung des Tränensacks lassen darauf schließen, dass eine wirksame lokale und allgemeine Antibiotikatherapie unabdingbar ist. Die gefährlichste Komplikation der periorbitalen Dermatitis ist ein Abszess und ein Phlegmon der Augenlider, eine verminderte Sehfunktion des Auges.
Eine weitere Komplikation ist eine Folge des Erosionsprozesses im Orbitbereich. Die empfindliche Haut an diesen Stellen wird durch dichtes Narbengewebe ersetzt. Dies führt zu einer Verformung der Augenlider und einer Verletzung ihres Verschlusses..
Komplikationen |
Eine Kombination aus symptomatischer Behandlung und dem Kampf gegen ihre Ursachen hilft, die Entwicklung von Komplikationen einer periorbitalen Dermatitis zu verhindern. Die symptomatische Behandlung bietet nur vorübergehende Linderung, garantiert jedoch keinen Schutz vor Wiederauftreten. Die Beseitigung des lästigen Faktors wird dazu beitragen, die Krankheit für immer loszuwerden.
Formen und Typen
Die Vielfalt der Arten von Augenliddermatitis wird durch die vielen Formen der Manifestation und Arten von Reizstoffen bestimmt. In diesem speziellen Fall muss die Art der Krankheit ermittelt werden, da das Schema und die Taktik der Behandlung davon abhängen. Wie unterscheiden sie sich??
Allergisch
Allergische Dermatitis der Augenlider ist häufiger als andere. In den meisten Fällen handelt es sich bei dieser Art von Dermatitis um Kontakt. Das Gesicht ist ein offener Teil des menschlichen Körpers. Sie ist der äußeren Umgebung stärker ausgesetzt als andere. Bei ausreichender Sensibilisierung (Empfindlichkeit) des Körpers können Sonnenlicht, Pollen, Chemikalien und Kosmetika allergische Reaktionen hervorrufen.
Schon ein kurzer Kontakt mit der dünnen Haut der Augenlider reicht aus, damit das Allergen in die inneren Schichten eindringt und sofort reagiert. Bei dieser Art der Exposition treten die ersten Anzeichen innerhalb von 10 Minuten auf und verschwinden 2 Stunden nach Beseitigung des Kontakts. Wenn das Allergen oral eingenommen wird, verzögert sich der Ausbruch der Krankheit um 3-4 Stunden - eine Reaktion von längerem Typ. Es dauert mehrere Tage oder Wochen, nachdem der Reiz beendet ist..
Fotos der Manifestationen einer allergischen Dermatitis auf der Haut der Augenlider |
Provozierende Faktoren für allergische Dermatitis - erbliche Veranlagung, geringe Immunität, häufiger Stress.
Die Hauptsymptome sind starke Augenschwellung, Rötung, vesikulärer oder bullöser Ausschlag. Die Augenwinkel sind geschwollen. Ein schwerer Fall ist das Quincke-Ödem, das sich auf benachbarte Abteilungen ausbreitet. Eine Dermatitis atopischer Natur wird durch das Vorhandensein eines Denny-Morgan-Symptoms (zusätzliche Falte des unteren Augenlids) diagnostiziert..
Dieser Typ wird behandelt, indem das Allergen aus dem Körper entfernt und seine Wirkung mit Hilfe von Antihistaminika ausgeglichen wird. Eine Entgiftungstherapie wird ebenfalls nützlich sein..
Ansteckend
Bei der herpetischen Form der Dermatitis beruht die Reaktion der Augenlider auf der Fähigkeit des Virus, in die Haut einzudringen und eine dermatotrope Wirkung zu erzielen (direkte Wirkung auf die Haut). Wenn die Ursache eine andere Infektion war (Masern, Scharlach, Windpocken), liegt der Grund in der Hinzufügung einer Sekundärinfektion oder einer Allergie gegen die eingenommenen Medikamente. Auslösende Faktoren für eine infektiöse Dermatitis der Augenlider - verminderte Immunität während der Krankheit, erbliche Veranlagung.
Dermatitis durch Infektion verursacht |
Das Hauptzeichen von Herpes in den Augen ist das Auftreten von wässrigen Blasen mit Krusten, deren Störung erst empfohlen wird, wenn sie vollständig verschwunden sind. Diese Form ist gekennzeichnet durch eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes des Patienten mit Vergiftung und Temperaturanstieg. Die Krankheit ist durch einen wiederkehrenden Verlauf gekennzeichnet, der durch die Beteiligung des Nasennervs und Hornhautschäden erschwert werden kann.
Die Hauptbehandlungsmethode ist die Einnahme von antiviralen Medikamenten, um die Abwehrkräfte des Körpers aufrechtzuerhalten.
Seborrhoisch
Seborrhoische Dermatitis ist eine Folge einer Funktionsstörung der Talgdrüsen im Gesicht, die infolge eines hormonellen Ungleichgewichts auftritt. Provozierende Faktoren - endokrine Pathologien, altersbedingte Veränderungen, Stress.
Die unmittelbare Ursache der Störung ist die pathologische Aktivität des Malassezia-Pilzes, der auf der Oberfläche der Haut lebt, die reich an Talgdrüsen ist. Der Pilz stimuliert die Produktion von Talgsekreten, daher wird an den betroffenen Stellen ein öliger Glanz beobachtet. Der betroffene Bereich ist die Ziliarkante der Augenlider. Es entzündet sich, verkrustet und verursacht schälende, juckende rote Flecken in der Umgebung. Wimpern fallen aus, ihr Wachstum ist gestört. Kann Haut auf den Wangen, der Nase und um den Mund herum betreffen.
Seborrhö |
Die Hauptmethode zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis ist die Einnahme von Antimykotika, die Behandlung der Augen mit Antiseptika und einer Lösung von Fucarcin. Tridermsalbe, die antimykotisch und entzündungshemmend wirkt, ist in diesen Fällen sehr hilfreich..
Medikament
Arzneimitteldermatitis ist eine Folge der Reaktion des einzelnen Körpers auf den Einsatz von Arzneimitteln zur Behandlung von entzündlichen, infektiösen Augenkrankheiten. Eine Unverträglichkeit gegenüber diesen Arzneimitteln führt zu einer Nebenreaktion in Form einer akuten Entzündung. Augentropfen schädigen normalerweise die inneren Augenwinkel, während Salben den Zustand der Bindehaut negativ beeinflussen.
Induziert durch Einnahme von Medikamenten |
Medikamente können eine schnelle allergische Reaktion hervorrufen. Infolgedessen ändert sich die Farbe der Dermis, die lokale Temperatur steigt an, Ödeme und Ausfluss aus den Augen treten auf. Die Hauptbehandlungsmethode ist der Entzug von Medikamenten, die eine negative Reaktion hervorrufen.
Ekzematös
Ekzematöse Dermatitis der Augenlider ist eine seltene Form. Es betrifft Kleinkinder mit Langzeitbehandlung von bakteriellen Augeninfektionen mit wirksamen Augensalben auf der Basis von Antibiotika und Sulfonamiden. Ein Provokateur ist auch eine langfristig angewandte Physiotherapie, die auf Elektrophorese basiert. Die Krankheit ist ein Symptom für Helminthiasis, eine Funktionsstörung des Magen-Darm-Trakts.
Wie der Name schon sagt, ähneln die Symptome dieser Form der Dermatitis denen des Augenekzems. Die Krankheit beginnt mit Rötung der Augenlider und Schwellung. Dann treten Hautausschläge in Form von Vesikeln auf. Das Hauptunterscheidungsmerkmal der ekzematösen Form sind Schmerzen, die schwere Beschwerden verursachen..
Ekzematös bei Kindern |
Um den Zustand des Kindes zu lindern, alle Medikamente, auf die eine pathologische Reaktion aufgetreten ist, sofort abbrechen, eine Entgiftungstherapie durchführen und die Augen mit Beruhigungsbrühen waschen. Wenn nötig, normalisieren Sie die Arbeit des Darmtrakts, führen Sie eine Anthelminthika-Therapie durch und verschreiben Sie Antihistaminika.
Diagnose
Bei Verdacht auf Augenliddermatitis ist eine detaillierte Diagnose erforderlich, um die Art des Erregers zu identifizieren. Das Schema und die Taktik der Behandlung werden davon abhängen. Sie führen eine ganze Reihe von Studien durch.
Ein wichtiger Punkt ist die externe Prüfung und Erhebung anamnestischer Daten. Eine detaillierte Anamnese liefert dem Arzt die notwendigen Informationen und dient als Grundlage für die Diagnose. Eine externe Untersuchung des Auges mit einer Spaltlampe hilft, das Vorhandensein von Ödemen, den Grad der Hyperämie und die Art des Hautausschlags festzustellen. Die Schwere dieses oder jenes Symptoms spricht für die Art und Art des Krankheitsverlaufs. Zur Klärung der Diagnose sind eine Reihe von Labortests erforderlich:
- Ein allgemeiner Bluttest wird durchgeführt, um das Vorhandensein oder Fehlen eines Entzündungsprozesses zu diagnostizieren. Durch eine Verschiebung der Leukozytenformel wird die Art einer infektiösen Augenläsion bestimmt.
- Mit dem ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay) können Sie die Intensität der Entzündungsreaktion bestimmen.
- Der erhöhte Gehalt an Immunglobulin E im Blutserum weist darauf hin, dass die Augenliddermatitis allergischer Natur ist..
- Zur Identifizierung des Allergens wird eine Blutentnahme für provokative Tests durchgeführt.
- Die Analyse der OCA- oder Polymerasekettenreaktion (PCA) hilft herauszufinden, ob die Viruslast überschritten wird, wenn der Verdacht auf eine infektiöse Dermatitis besteht.
- Das Abkratzen von Biomaterial für die anschließende histologische Untersuchung wird durchgeführt, um das Vorhandensein von Seborrhoe oder anderen Pilzkrankheiten zu bestätigen oder auszuschließen.
Eine Differentialdiagnose der Augenliddermatitis ist ebenfalls erforderlich, da es Krankheiten mit ähnlichen Symptomen gibt - Toxikodermie, Erythrodermie, Ekzeme der Augenlider. Ihre Behandlungsschemata unterscheiden sich.
Behandlungsmethoden
Die Behandlung der Augenliddermatitis wird verschrieben, nachdem die wahre Ursache ermittelt wurde. Die Taktik wird davon abhängen, wobei zunächst provozierende Faktoren und erst dann Symptome berücksichtigt werden.
Bei Kontaktdermatitis ist es wichtig, die Wirkung des Reizstoffs zu blockieren. Dies reicht oft aus, um die schmerzhafte Reaktion zu beseitigen. Der Schutz des Augenlidbereichs vor Umwelteinflüssen, die Beseitigung allergener Kosmetika und Medikamente ist die wichtigste therapeutische Maßnahme. Anschließend wird die Reaktion des Körpers auf den Reiz gestoppt..
Naturheilmittel ohne Chemikalien und Hautgefahr. Denken Sie daran, zweimal am Tag zu schmieren.
- Behandlung von allergischer Dermatitis. Die Hauptsache ist die Verwendung von Antihistaminika, um die Freisetzung von Histamin zu unterdrücken. Sie lindern schmerzhafte Symptome, weshalb sich der Gesundheitszustand und die Stimmung der Patienten signifikant verbessern (Erius, Loratadin). Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente lindern verbleibende Allergien und stoppen den Entzündungsprozess. Lokale Präparate werden häufiger verwendet (Indomethacin-Salbe, Ortofen).
- Die Behandlung der Herpes-Dermatitis beginnt mit der Verwendung einer antiviralen Salbe auf Aciclovir-Basis. Es wird auf die vom Hautausschlag betroffenen Bereiche angewendet, wenn die ersten Symptome auftreten. Verbessern Sie die Behandlung mit einer Entgiftungstherapie, um das Blut von den Abfallprodukten des Virus zu befreien. Nach der Normalisierung des Zustands des Patienten wird empfohlen, einen Herpes-Impfstoff zu verabreichen. Dies wird dazu beitragen, die Remission zu verlängern und die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken..
- Die Behandlung der seborrhoischen Form besteht in der Verwendung von Antimykotika (Ketorol, Nizoral, Lamisil), hormonellen Emulsionen zur Linderung von Entzündungen. Als Hilfstherapie wird empfohlen, Formulierungen zur Erhöhung der Immunität einzunehmen. Sorgfältige Augenlidhygiene.
Das Ergebnis der Behandlung mit kombinierten Medikamenten in 12 Tagen |
Bei jeder Form von Augenliddermatitis wird eine adjuvante Therapie angewendet, um eine wirksame Heilung zu unterstützen. Die Hauptmethoden sind wie folgt:
- Die Einnahme von Beruhigungsmitteln hilft dabei, das für die erfolgreiche Behandlung der Krankheit notwendige geistige Gleichgewicht herzustellen (Mutterkraut-Tinktur, Novopassit, Glycin)..
- Die Wiederherstellung der Darmflora hilft, die Immunität aufrechtzuerhalten. Bei der Behandlung der ekzematösen Dermatitis ist die Stabilisierung des Magen-Darm-Trakts Voraussetzung..
- Prävention der Entwicklung einer Sekundärinfektion bei schweren Formen der Dermatitis mit infektiösen Komplikationen. Behandeln Sie die Augenpartien mit Antiseptika (Tinkturen aus Kamille, Eichenrinde, Furacilinlösung, Kaliumpermanganat)..
Welchen Arzt zu kontaktieren?
Bei Verdacht auf Augenliddermatitis sollten Sie sich an eine dermatologische Apotheke wenden. Nach der Erstuntersuchung verschreibt ein Dermatologe eine Untersuchung und überweist Konsultationen an enge Spezialisten.
- Wenn Sie eine infektiöse Natur der Krankheit vermuten, ist eine Konsultation mit einem Spezialisten für Infektionskrankheiten erforderlich.
- Um das Vorliegen einer allergischen Reaktion auszuschließen oder zu bestätigen, müssen Sie einen Termin mit einem Allergologen vereinbaren.
- Ein Augenarzt führt eine externe und interne Untersuchung der Augen durch und gibt eine Stellungnahme zu ihrem Zustand ab.
- Die Konsultation eines Immunologen hilft bei der Bestimmung des Immunstatus des Patienten.
Nach der Analyse der Schlussfolgerungen von Spezialisten und Testdaten wird der Dermatologe eine genaue Diagnose ableiten und eine Behandlung verschreiben.
Die Behandlung dauerte 11 Tage |
Verhütung
Vorbeugende Maßnahmen zielen hauptsächlich darauf ab, die Wirkung interner und externer Faktoren zu blockieren, die das Krankheitsrisiko erhöhen. Diese Maßnahmen sind einfach und erschwinglich:
- Verwenden Sie nur hochwertige hypoallergene Kosmetika.
- Achten Sie sorgfältig auf die Hygiene der Augen und des periokularen Bereichs.
- Schützen Sie Ihr Gesicht bei der Arbeit mit Haushaltschemikalien mit einer Maske.
- Gehen Sie während der Blütezeit der Pflanzen seltener aus und befeuchten Sie die Luft im Raum.
- Befolgen Sie eine hypoallergene Diät (Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Kaffee, Schokolade, starke Brühen, Fisch, Konserven, Gewürze sind verboten).
- Nehmen Sie Medikamente nur nach Anweisung eines Arztes ein. Wenn Nebenwirkungen auftreten, brechen Sie die Einnahme sofort ab.
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
Empfehlungen
Eine starke Immunität schützt vor Manifestationen einer infektiösen Dermatitis. Ein gesunder Lebensstil wird dazu beitragen: eine ausgewogene Ernährung, körperliche Aktivität, frische Luft, regelmäßige ärztliche Untersuchung.
Ein normaler Stoffwechsel ist eine gute Vorbeugung gegen seborrhoische Dermatitis. Regime des Tages, richtige Ernährung, guter Schlaf, Stressvermeidung - dies sind die Möglichkeiten, um den Hormonspiegel auf dem richtigen Niveau zu halten. Und in Zeiten natürlicher Schwankungen des Hormonspiegels helfen von einem Arzt verschriebene pflanzliche Arzneimittel bei der Wiederherstellung..
Dermatitis des Augenlids
Dermatitis der Augenlider ist eine häufige Erkrankung bei Menschen jeden Alters und Lebensstils. Gleichzeitig können die klinischen Manifestationen der Dermatitis stilvoll unterschiedlich sein, da es viele Formen gibt, weshalb die Behandlung der Pathologie von den Symptomen abhängt.
In fast allen Situationen entwickelt sich eine Augenliddermatitis vor dem Hintergrund einer primären Hautinfektion, Psoriasis und sogar bösartiger Tumoren.
Ursachen
Die Bildung von Rötungen und Schalen der Haut auf der Oberfläche der Augenlider weist häufig auf die Entwicklung einer Dermatitis hin. Gleichzeitig ist es jedoch nicht immer möglich, die Art der Pathologie genau zu bestimmen. Um eine Diagnose zu stellen, gehen Ärzte häufig von der Ätiologie der Pathologie aus:
- Pathologie der infektiösen Ätiologie - viel häufiger tritt die Krankheit vor dem Hintergrund der Entwicklung einer Infektion auf - es kann sich um Herpes, Masern, Windpocken und Scharlach handeln.
- Allergische Reaktionen - In einer Situation, in der bei einem Patienten eine allergische Reaktion auf Medikamente, Tierhaare und einige Lebensmittel diagnostiziert wird, können wir mit Zuversicht sagen, dass der Hauptgrund für die Bildung von Dermatitis an den Augenlidern das Verdienst von Allergien ist.
- Unerwünschte Umweltauswirkungen - Die Pathologie entwickelt sich aufgrund plötzlicher Temperaturänderungen. Darüber hinaus gab es Fälle von Strahlenschäden durch ionisierende Strahlung.
- Die negative Wirkung von Chemikalien - alle Haushaltschemikalien sowie Shampoos und Gele für die Körperpflege können zu Hautreizungen der Augen führen, jedoch nur bei längerem Kontakt.
- Störung der Talgdrüsen - Eine übermäßige Talgsekretion auf der Oberfläche kann zur Bildung einer Talgform führen.
Risikogruppe
Folgende Personengruppen sind anfällig für Krankheiten:
- Patienten mit erblicher Veranlagung;
- Kinder;
- Patienten neigen zur Bildung einer allergischen Reaktion.
Formen
Insgesamt gibt es zwei Haupttypen der Augenlidpathologie - akute und chronische. Akute Dermatitis ist schwierig, für ihn ist es hauptsächlich ein Anstieg der Körpertemperatur, Photophobie tritt auf, es kann zu Schwäche und Schüttelfrost kommen.
Die chronische Form der Krankheit macht sich möglicherweise lange Zeit nicht bemerkbar und tritt selten wieder auf.
Seborrhoische Dermatitis der Augenlider
Es ist gekennzeichnet durch unangenehme Empfindungen in den Augen in Form von Juckreiz und Brennen, eine Abnahme der Sehschärfe, eine erhöhte Rötung der Oberfläche, die Bildung trockener Krusten auf den gelblich gefärbten Augenlidern.
Atopische Dermatitis
Dieser Typ manifestiert sich durch Abblättern und Verdichten der Oberfläche des betroffenen Augenlids. Wenn keine Behandlung erfolgt, beginnt die Haut zu reißen. Zwischen den Wimpern bilden sich Schuppen, die Schmerzen verursachen.
Allergische Dermatitis
Die allergische Form macht sich innerhalb von 30 Minuten nach Kontakt mit dem Allergen bemerkbar. Es manifestiert sich in Augenlidrötung und Juckreiz. Nach Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen verschwindet das Unbehagen nach 2-3 Stunden. Erfordert keine Behandlung als solche.
Medizinische oder medikamenteninduzierte Dermatitis
Es entwickelt sich aufgrund des längeren Gebrauchs starker Medikamente. Die Krankheit tritt nach mehreren Elektrophoreseverläufen auf. Einige medizinische Augentropfen können ähnliche Augenreizungen verursachen, die Läsion wird jedoch nur in den inneren Augenwinkeln beobachtet..
Ekzematöse Dermatitis
Diese Art der Pathologie ist äußerst selten. Es manifestiert sich vor dem Hintergrund der Verwendung lokaler Mittel, die auf antibakteriellen Komponenten und Sulfonamiden basieren. Die Krankheit geht mit starken Augenschmerzen einher.
Herpetische Dermatitis
Viele Menschen glauben, dass das Herpesvirus nur auf den Lippen gebildet wird, aber auch auf den Schleimhäuten und der Hautoberfläche der Augenlider..
Die Krankheit ist gekennzeichnet durch die Entwicklung kleiner Vesikel auf den Augenlidern mit eitrigem oder wässrigem Inhalt. Während der Behandlung trocknen die Tropfen nach 2 Tagen aus. Dadurch bilden sich Krusten, die nicht berührt werden können. Sie müssen von selbst abfallen. Andernfalls besteht die Gefahr eines Rückfalls innerhalb von 5 Tagen nach der Erstinfektion.
Diagnose
Um die genaue Form und Art der Augenliddermatitis zu bestimmen, müssen 3 Spezialisten konsultiert werden: ein Allergologe, ein Augenarzt, ein Dermatologe. Die Diagnose einer Augenlidpathologie besteht aus folgenden Verfahren:
- Der erste Schritt besteht darin, die Anamnese des Patienten zu erfassen.
- nachdem der Arzt eine Überweisung zur Biomikroskopie gegeben hat;
- bei der herpetischen Form wird der Inhalt der Vesikel durchstochen;
- allgemeine Blutuntersuchung und Nachweis von Blut-Immunglobulinen der Gruppe E;
- Abkratzen des betroffenen Bereichs zur Bestimmung der Pilzinfektion;
- PCR.
Behandlung
Die Therapie sollte umfassend sein und die notwendigen Medikamente verwenden, um die eine oder andere Form der Krankheit zu beseitigen. Darüber hinaus beinhaltet die Behandlung den Einsatz von Medikamenten, aber auch eine vollständige Ablehnung von Kosmetika und die Verhinderung des Kontakts mit dem Allergen..
Behandlung von Neurodermitis
Die folgenden Gruppen von Arzneimitteln werden zur Therapie verwendet:
- Fukortsin, Furacilin und Resorcin - sie stoppen effektiv den Entzündungsprozess und verhindern die weitere Entwicklung der Wundschuppenbildung.
- lokale entzündungshemmende Medikamente - Teersalbe, Ichthyol-Salbe wirken regenerierend und erweichen den betroffenen Bereich;
- In einer Situation, in der eine antibakterielle und entzündungshemmende Therapie unwirksam ist, werden Kortikosteroid-Medikamente verschrieben - Lokoid, Advantan, Akriderm;
- Um Beschwerden zu beseitigen, werden Antihistaminika verwendet - Suprastin, Cetrin, Erius.
Behandlung von Herpesdermatitis
Diese Art von Krankheit befindet sich häufiger unter der Augenpartie und die Therapie erfolgt in mehreren Stadien:
- In der ersten Phase der Behandlung richten die Ärzte alle Anstrengungen, um Wassersucht zu beseitigen, den betroffenen Bereich zu erweichen und die Haut wiederherzustellen. Hierzu werden Oxolinsalbe, Acyclovir verwendet. In einer Situation, in der ein Rückfall von der Primärinfektion vorliegt, wird eine komplexe Therapie mit Immunmodulatoren verschrieben - Duovit, Complivit.
- Im zweiten Stadium wird das Herpesvirus mit antiviralen Mitteln eliminiert.
- Wenn ein Typ-3-Virus nachgewiesen wird, erfolgt die Behandlung nach dem gleichen Schema wie bei einer normalen Krankheit. Auf diese Weise werden jedoch Analgetika verwendet - Aspirin, Analgin. In schweren Fällen werden Analgetika intramuskulär verabreicht.
- Wenn Herpes von Folgeerkrankungen begleitet wird, werden antibakterielle Mittel verschrieben.
Behandlung von ekzematöser Dermatitis
Therapie dieser Form:
- Der erste Schritt besteht darin, Zinksalbe zu verwenden, um äußere Schäden zu beseitigen.
- Der betroffene Bereich wird mit hormonellen Arzneimitteln behandelt - Oxycyclosol, Fukortsin;
- Danach werden Medikamente verschrieben, um die Arbeit des Verdauungstrakts aufgrund des längeren Einsatzes hormoneller Medikamente zu normalisieren.
Behandlung von seborrhoischer Dermatitis
Die Therapie dieser Form von Augenkrankheiten ist ein langfristiges Geschäft, das Geduld und die Ernennung einer kompetenten Therapie erfordert:
- Zur Behandlung von Seborrhoe im Gesicht wird eine Hormontherapie ohne Mittel angewendet, bei der die Zusammensetzung eine Gruppe antibakterieller Substanzen enthält. Alle Medikamente werden nur auf das betroffene Augenlid angewendet - Advantan, Celestoderm. Die Therapiedauer kann bis zu mehreren Monaten betragen.
- Zusätzlich zur Hormontherapie werden Augentropfen und Adrenalinhydrochloridlösung verwendet. Zur oralen Verabreichung werden desensibilisierende Medikamente verschrieben - Calciumchlorid.
- Während der Behandlung der seborrhoischen Dermatitis der Augenlider ist es wichtig, alle dekorativen und pflegenden Kosmetika für die Gesichtshaut vollständig aufzugeben. Dies ist eine der Hauptbedingungen für eine erfolgreiche Behandlung..
Behandlung von Arzneimitteldermatitis
Vor Beginn der Therapie muss die vollständige Einnahme von Arzneimitteln, die die Entwicklung einer Dermatitis in den Augen verursacht haben, ausgeschlossen werden, jedoch nur, wenn diese nicht lebenswichtig sind. Das Behandlungsschema für Arzneimitteldermatitis ist wie folgt:
- Nehmen Sie mindestens 2 Liter Wasser in Ihre tägliche Ernährung auf. Es wird als natürliches Sorptionsmittel angesehen.
- Beginnen Sie mit der Einnahme von Diuretika, aber Sie können traditionelle Medizin verwenden und über Nacht Hagebutteninfusionen brauen.
- Tragen Sie Antihistamin-Salben auf die Stelle der Läsion auf, um den Heilungsprozess der Augenlidoberfläche erheblich zu beschleunigen.
- In schweren Fällen wird die Einnahme von Sorptionsmitteln empfohlen - Aktivkohle, Enterosgel.
Behandlung von allergischer Dermatitis
Zunächst ist der Kontakt mit dem Allergen ausgeschlossen. Das Prinzip der Behandlung einer solchen Dermatitis ist wie folgt:
- In einer Situation, in der das Allergen eine Chemikalie ist, muss es mit Gummihandschuhen und einem Atemschutzgerät verwendet werden.
- Wenn eine allergische Reaktion durch ein Körperpflegeprodukt verursacht wird, müssen Sie es in ein natürliches umwandeln.
- Verhinderung des vollständigen Kontakts mit Pflanzen, die allergische Dermatitis verursachen;
- empfiehlt die Einnahme entzündungshemmender Medikamente, um den Entzündungsprozess zu beseitigen.
Es gibt keine definitive Therapie für diese Form der Augenliddermatitis, aber es ist besser, leichte Antihistaminika einzunehmen, um die Entwicklung von Allergien zu verhindern.
Behandlung von Augendermatitis bei Kindern
Die Behandlung der Krankheit bei Kindern unterschiedlichen Alters soll den Angreifer ausschließen. In einigen Fällen kann der Arzt auch Antihistaminika, lokale oder systemische Arzneimittel verschreiben.
Verhütung
Um die Bildung verschiedener Arten von Dermatitis an den Augenlidern zu verhindern, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
- Sie müssen Körperpflegeprodukte und dekorative Kosmetika sorgfältig auswählen. Kosmetikprodukte von geringer Qualität können allergische Dermatitis verursachen.
- Befolgen Sie jeden Tag strenge Hygienevorschriften mit antibakteriellen Seifen.
- Mit der Tendenz zu Heuschnupfen während der großflächigen Blüte von Pflanzen müssen Sie die Räumlichkeiten jeden Tag nass reinigen.
- Wechseln Sie bei schlechtem Sehvermögen täglich die Kontaktlinsen oder wischen Sie die optische Brille mehrmals täglich mit speziellen Servietten ab. Auch wenn der Objektivhersteller behauptet, dass kein täglicher Wechsel erforderlich ist;
- Im Falle einer Sekundärinfektion lohnt es sich, die Oberfläche mit einem antibakteriellen Mittel zu behandeln.
- persönliche Kosmetik - Mascara, Schatten und Stifte sollten einzeln verwendet werden.
Nützliches Video
Fazit
In dem Fall, in dem die Krankheit von begleitenden Pathologien begleitet wird und atypische Manifestationen für Augenliddermatitis aufweist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und sich nicht selbst behandeln.