Allergische Dermatitis wird auch als diffuse Neurodermitis bezeichnet und tritt sowohl bei Männern als auch bei Frauen in gleichem Maße auf.
Bei der Diagnose von Dermatitis ist sie in nur 10% der Fälle allergisch, hauptsächlich im Vorschulalter und bei Säuglingen. Danach nimmt die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls der Krankheit ab. Laut Statistik treten 50% des Auftretens einer diffusen Neurodermitis im Säuglingsalter und bei 85-90% bei Kindern unter 5 Jahren auf. Nach 30 Jahren nimmt das Risiko einer Dermatitis mehrmals ab.
In den meisten Fällen tritt die Manifestation von Hautkrankheiten bei Menschen auf, die unter widrigen Umwelt- und Klimabedingungen leben.
Entwicklungsgründe und Klassifizierung
Allergische Dermatitis hat verschiedene Ursachen. Eine Besonderheit dieser Krankheit ist der Kontaktcharakter. Unter dem Einfluss provokativer Substanzen auf die Hautoberfläche kann es zu einer Sensibilisierung des Körpers kommen. Aufgrund der Abwesenheit von Antikörpern kann die Reaktion der Haut sehr stark sein. Die Symptome treten in dem Moment auf, in dem sich eine bestimmte Menge an Stimulus ansammelt, was ausreicht, um eine Reaktion zu manifestieren.
Hautdermatitis kann durch eine Vielzahl von Allergenen verursacht werden. Dieser störende Effekt wird ausgeübt durch:
Abhängig von der Art der Reizwirkung können verschiedene Arten von Krankheiten auftreten. Allergische Dermatitis wird in 4 Arten unterteilt.
Abhängig von der Art des Verlaufs kann die Krankheit in mehreren Stadien ausgedrückt werden:
Nach Kontaktaufnahme mit einer medizinischen Einrichtung bewertet der Arzt die Symptome und erklärt, wie allergische Dermatitis der einen oder anderen Art zu behandeln ist.
Was passiert im Körper??
Es wird angenommen, dass allergische Dermatitis ihren Ursprung in vielerlei Hinsicht speziellen Hautzellen verdankt - Langerhans-Zellen (nicht zu verwechseln mit den gleichnamigen Pankreasinseln!). Sie scheinen Haptene anzuziehen, sie an Proteine zu binden und sie in vollwertige Antigene umzuwandeln. Darüber hinaus tragen diese Zellen dazu bei, dass diese Allergene an die nächstgelegenen Lymphknoten abgegeben werden, um die T-Zellen des Immunsystems "kennenzulernen". Auf diese Weise lernen T-Zellen, den "Feind im Gesicht" zu erkennen..
Ferner wandern bereits "trainierte" T-Lymphozyten aus den Lymphknoten innerhalb von 10 Tagen nach der Inkubationszeit in Blut und Haut. Und wenn diese Substanz zu diesem Zeitpunkt wieder auf die Haut einwirkt, treten die Lymphozyten bereits "in den Kampf" und verursachen 12 bis 48 Stunden nach dem Kontakt eine Entzündungsreaktion.
Wenn T-Lymphozyten auf ein Allergen treffen, starten sie die Produktion aller Arten von Substanzen, mit deren Hilfe andere Zellen des Immunsystems verstehen, wo sie sich dringend bewegen müssen und was zu tun ist. Aus diesem Grund beginnen sich Eosinophile, Basophile, Neutrophile und Lymphozyten im sensibilisierten Hautbereich anzusammeln. Um das Allergen zu zerstören, zerstören und zerstören sie schließlich ihre eigenen Hautzellen.
Eine gewisse Rolle beim Auftreten einer allergischen Dermatitis spielt eine erbliche Veranlagung sowie die Fähigkeit des Körpers, die sogenannten Gedächtniszellen zu bilden, die die Immunglobuline E, D tragen. Mit Hilfe von Gedächtniszellen "erinnert" sich der Körper an diese Substanz, so dass bei neuem Kontakt mit ihr die Reaktionen einer allergischen Entzündung der Haut wieder beginnen.
Symptome bei Kindern
Allergische Dermatitis ist eine ziemlich häufige Pathologie im Kindesalter. Die Krankheit ist durch einen chronischen Verlauf gekennzeichnet, der durch abwechselnde Remissionsperioden und Exazerbationen gekennzeichnet ist. Nach der Pubertät verschwinden bei den meisten Jugendlichen die Anzeichen einer allergischen Dermatitis vollständig.
Die Hauptrolle bei der Entwicklung der Krankheit bei Kindern liegt bei genetischen Faktoren. Wenn einer der Elternteile an Allergien leidet, beträgt die Wahrscheinlichkeit der Erkrankung des Kindes 50%, wenn beide - 80%. Wenn sowohl Vater als auch Mutter gesund sind, überschreitet das Risiko einer allergischen Dermatitis bei ihren Nachkommen 20% nicht. Die Krankheit entwickelt sich jedoch bei Kindern nur, wenn die Wirkung eines bestimmten Reizstoffs, dh eines Allergens, zum Erbfaktor hinzugefügt wird. Allergiefaktoren können sein:
- Atmungsfaktor (Einatmen von Staub, Aerosolen, Pflanzenpollen);
- Lebensmittelfaktor (einige Lebensmittel, die vom Immunsystem des Kindes als schädliche Reizstoffe wahrgenommen werden);
- Kontaktfaktor (aggressive Substanz wie Seife, Shampoo oder Babycreme).
Allergische Dermatitis bei Säuglingen manifestiert sich zunächst als eine Art Nahrungsmittelallergie, die sich aus der Nichteinhaltung einer hypoallergenen Diät durch eine stillende Mutter oder der frühzeitigen Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln (Eier, Kuhmilch, Getreide) in die Ernährung des Kindes ergibt. Zukünftig werden Exazerbationen der Krankheit nicht nur durch Nahrungsmittelallergene, sondern auch durch andere Reizstoffe (Hausstaub, Pilzsporen, tierische Epidermis, Pflanzenpollen) hervorgerufen. Bei vielen Kindern in den ersten Lebensjahren ist die Ursache für die Entwicklung einer allergischen Dermatitis eine Infektion mit bestimmten Arten von Staphylokokken, die chronische Entzündungen der Haut verursachen..
Die Hauptsymptome einer allergischen Dermatitis bei Kindern sind:
- lokale oder generalisierte Hautrötung (Hyperämie);
- Bereiche der Reizung und / oder des Peelings der Haut;
- Juckreiz oder Brennen;
- Tränenfluss;
- Schlafstörungen;
- Funktionsstörung des Verdauungssystems.
Im Verlauf der allergischen Dermatitis bei Kindern werden verschiedene Altersstufen unterschieden:
- Säuglingsdermatitis. Es tritt in den ersten Lebensmonaten eines Babys auf und dauert bis zu zwei Jahren. Die Krankheit manifestiert sich durch das Auftreten auf der Beugeroberfläche der Arme und Beine des Kindes in den natürlichen Hautfalten charakteristischer Hautausschläge. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder mit allergischer Dermatitis einen starken, kleinen Ausschlag im Gesicht im Wangenbereich entwickeln, der dazu führt, dass die Wangen schmerzhaft purpurrot aussehen. Die Läsionen sind oft nass und verkrustet.
- Dermatitis bei Kindern. Es wird bei Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren beobachtet. Es ist gekennzeichnet durch das Auftreten von Hautrötungen mit Plaques, Rissen, Kratzern, Erosion und Krusten. Diese Läsionen sind in den meisten Fällen im Bereich der Ellbogen und des Halses lokalisiert.
- Dermatitis bei Jugendlichen. Es wird bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren diagnostiziert. In diesem Alter verschwinden in den meisten Fällen die Manifestationen einer allergischen Dermatitis von selbst, aber bei einigen Jugendlichen erhöhen die Symptome der Krankheit im Gegenteil ihre Schwere. In diesen Fällen führt der Kontakt mit dem Allergen zu Hautausschlägen im Gesicht, am Hals, an der Fossa Ellenbogen, an Händen, Füßen, Fingern und natürlichen Hautfalten..
Symptome einer allergischen Dermatitis bei Erwachsenen
Hautläsionen bei allergischer Dermatitis sind immer an der Kontaktstelle mit einem Reizfaktor lokalisiert. Wenn das Allergen beispielsweise Waschpulver ist, sollten Sie mit der Entwicklung einer allergischen Dermatitis an den Händen rechnen. Gleichzeitig sind die Symptome einer allergischen Dermatitis im Gesicht meist auf eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber Kosmetika (Puder, Mascara, Foundation, Lippenstift, Rouge) zurückzuführen..
Bei allergischer Dermatitis hat die Läsion immer klar definierte Grenzen. Zu Beginn kommt es zu einer Schwellung der Haut und ihrer Rötung. Dann erscheinen Papeln (dichte Knötchen), die sich schnell in mit klarer Flüssigkeit gefüllte Blasen verwandeln. Nach einer Weile öffnen sich die Blasen und an ihrer Stelle tritt Erosion auf. All diese Hautveränderungen gehen mit starkem Juckreiz einher..
Wiederholter Hautkontakt mit einem Allergen kann zur Bildung einer chronischen allergischen Dermatitis führen. In diesem Fall wird die Läsion unscharf und der Entzündungsprozess kann sich auf entfernte Bereiche der Haut ausbreiten, einschließlich solcher, die nicht mit dem Reizstoff in Kontakt kommen. Die Symptome der chronischen Form der allergischen Dermatitis sind:
- Verdickung der Haut;
- Trockenheit;
- Peeling;
- die Bildung von Papeln;
- Flechtenbildung (erhöhte Schwere des Hautmusters).
Aufgrund des starken Juckreizes kämmen die Patienten die Läsionen ständig, was mit einem Trauma der Haut einhergeht und zur Anlagerung von sekundären eitrig-entzündlichen Läsionen führen kann.
Wie sieht allergische Dermatitis aus: ein Foto der Symptome
Um die Symptome einer allergischen Dermatitis bei Erwachsenen und Kindern zu verstehen, bieten wir detaillierte Fotos zum Betrachten an:
Komplikationen
Die Gefahr für einen Patienten mit allergischer Dermatitis besteht im Übergang der Pathologie zu einem wiederkehrenden chronischen Verlauf und ekzematösen Hautläsionen. Bei schweren Formen der toxisch-allergischen Dermatitis sind Leber- und Nierenschäden möglich.
In Bereichen, die zu Kratzern oder Hautschäden neigen, werden optimale Bedingungen für die Reproduktion pathogener Mikroflora geschaffen. Bakterien, mikroskopisch kleine Pilzorganismen sowie virale Krankheitserreger von Herpes und Papillom können durch Mikrotrauma in die tiefen Hautschichten eindringen. Infektiöse Entzündungen, die vor dem Hintergrund der Erosion auftreten, werden als Streptodermie bezeichnet. Bei Menschen, die empfindlich auf Insektengift reagieren, tritt nach einem Biss oder Kontakt einer toxischen Substanz auf der Haut eine lebhafte lokale Reaktion auf oder es entwickelt sich eine allgemeine Vergiftung.
Solche Phänomene sind unter dem Gesichtspunkt des Auftretens von anaphylaktischem Schock und Urtikaria gefährlich..
Krankheitssymptome bei Erwachsenen, die für die chronisch rezidivierende Form charakteristisch sind, begrenzen ihre sozialen Bedürfnisse, verursachen Depressionen und psychische Störungen. Eine solche Neurotisierung führt zu einer noch stärkeren Verschlimmerung der Symptome. Oft muss eine Person mit Hautausschlagsproblemen das Tätigkeitsfeld ändern, da der Kontakt mit schädlichen Produktionsfaktoren begrenzt werden muss.
Wie man allergische Dermatitis behandelt?
Zu Hause sollte die Behandlung der allergischen Dermatitis umfassend sein und sich auf die Beseitigung der Symptome und die Verhinderung wiederholter Hautausschläge beschränken.
- Tabletten, Tropfen, Injektionen, die Antihistaminika enthalten, werden gegen Juckreiz und Ödeme verschrieben (Diazolin, Loratodin, Erius, Zirtek, Zodak, Kestin);
- Enterosorbentien, Natriumthiosulfat-Injektionen, Salztropfer, Hämodez, Plasmapherese - zur Linderung von Vergiftungen;
- Verwenden Sie in schwierigen Fällen systemische Kortikosteroid-Medikamente ("Prednisolon", "Diprospan").
- Bei Toxikoderie und Atopie können Abführmittel verschrieben werden, um das Allergen aus dem Körper zu entfernen.
- Antibiotika, Antimizon und antivirale Medikamente werden gegen infektiöse Komplikationen verschrieben;
- Bei atopischer Dermatitis werden häufig Tabletten mit Enzymen und Hepatoprotektoren verschrieben.
- bei starkem Juckreiz, emotionaler Instabilität - Beruhigungsmittel und Hypnotika (Baldrian, Mutterkraut, manchmal Phenobarbiturate usw.).
- nicht hormonelle Salbe oder Creme mit entzündungshemmender, beruhigender und wundheilender Wirkung mit verschiedenen Wirkstoffen (Zinocap, Zinovit mit Zink, Bepanten mit Panetnol, Eplan, Radevit mit Vitamin A);
- Antiseptika und Trocknungsmittel (Furacilin-Lotionen, Lösungen von Anilinfarbstoffen);
- Gel oder Salbe mit Antihistaminika (Fenistil, Tavegil);
- Kortikosteroid-Salben, Cremes, Lotionen ("Sinoflan", "Beloderm", "Akriderm") in kurzen Gängen;
- Um Hautausschläge im Gesicht und an den Händen zu vermeiden, ist es besser, eine Glukokortikosteroid-Salbe oder eine halogenfreie Creme ("Advantan", "Elokom", "Locoid") zu verwenden.
- mit atopischer Dermatitis - lokale immunsuppressive nicht-hormonelle Salbe ("Protopic", "Elidel");
- Das Regenerieren und Befeuchten der Hautcreme verkürzt die Verwendungsdauer von Hormonen ("Physiogel AI", "Emolium").
- für einen Hautausschlag am Kopf - Shampoos mit Zink, Teer ("Friederm").
- Es kommt darauf an, die Auswirkungen des Allergens zu beseitigen.
- einer der wichtigen Faktoren ist die Einhaltung einer hypoallergenen Diät;
- Schaffung einer Eliminationsumgebung im Zimmer des Patienten (Reduzierung der Anzahl der Staubsammler, Übertragung von Haustieren in ein anderes Haus usw.).
Wenn der Kontakt des Patienten mit dem Allergen ausgeschlossen wird, erfolgt normalerweise eine vollständige Genesung. Ein wiederholter Kontakt mit dem Allergen ist jedoch nicht immer zu vermeiden, insbesondere bei beruflichen Tätigkeiten..
Diät und Essgewohnheiten
Die Einhaltung der Ernährungsregeln für Dermatitis ist in der Therapie der Krankheit enthalten und ermöglicht es Ihnen, eine stabile Remission zu erreichen. Eine speziell entwickelte Diät für allergische Dermatitis bei Erwachsenen mit einem täglichen rationalen Menü eliminiert Allergene und beschleunigt den Prozess der Beseitigung der Krankheit.
Zu den stark reizenden Lebensmitteln gehören:
- Nüsse;
- Kaffee;
- Sauerkraut;
- Meeresfrüchte;
- Zitrusfrüchte;
- Hülsenfrüchte;
- Pralinen;
- Erdbeere.
Sie sollten auch das Vorhandensein von Lebensmitteln vermeiden, die Konservierungsstoffe, Emulgatoren und Farbstoffe enthalten. Lebensmittel, die für Allergiker gefährlich sind, sind reichhaltige Brühen, allesamt gebratene, salzige und würzige Lebensmittel, die die Durchlässigkeit des Verdauungstrakts für die Aufnahme reizender Substanzen erhöhen.
Beim Kochen ist es wichtig, die Besonderheiten der Technologie zu beachten und keine Produkte mit einer abgelaufenen Haltbarkeit zu verwenden. Gemüse und Obst sollten von solchen gekauft werden, die ohne Düngung angebaut wurden. Wenn Gerichte aus Getreide zubereitet werden, müssen sie mindestens 10 Stunden in Wasser eingeweicht werden. Es wird empfohlen, den Verbrauch von Zucker und Salz um das Zweifache zu reduzieren. Für Fleisch wird empfohlen, es zweimal zu kochen..
Hausmittel
Die traditionelle Medizin kann eine Person schnell und effektiv von der Angst befreien, die mit den Manifestationen einer allergischen Dermatitis einhergeht. In einigen Fällen können sie die Situation jedoch nur verschlimmern, weshalb eine solche Behandlung mit Vorsicht durchgeführt werden sollte..
Was bietet uns die traditionelle Medizin:
- Kräuterkompressen (Schachtelhalm, Ringelblume, Filzklette, Zitronenmelisse), Eichenrinde, Elecampanwurzel;
- Bäder aus Oregano, Kamillenblüten, Brennnessel, Baldrian, blauen Kornblumen;
- Infusionen von Kräutern wie Schnur, violetter Trikolore, Kamille sowie Infusionen von Johannisbeerrinde, Süßholzwurzel, Viburnumrinde;
- Salben aus Babycreme oder Schweinefett (Huhn, Gans) und Sanddornöl;
- Aromatherapie mit Sandelholz-, Lavendel- und Geranienölen.
Verhütung
Nachdem wir herausgefunden haben, was Dermatitis mit Allergien ist, die Symptome und die Behandlung berücksichtigt haben, lohnt es sich, ein paar Worte zur Prävention zu sagen.
- maximale Beseitigung des Kontakts mit Allergikern;
- Einhaltung der Grundsätze der richtigen Ernährung;
- die Verwendung von hypoallergenen Kosmetika und Haushaltschemikalien;
- Ersetzen von Federkissen durch Produkte, die mit künstlichen Materialien gefüllt sind;
- Halten der Luftfeuchtigkeit im Raum auf einem optimalen Niveau;
- regelmäßige Befeuchtung der Haut mit speziellen Cremes oder Emulsionen;
- gründliche Körperhygiene zur Reduzierung des Schwitzens;
- locker sitzende Kleidung aus natürlichen Stoffen tragen;
- Erhöhung der Schutzeigenschaften der Immunität, einschließlich der Haut;
- Behandlung von Herden chronischer Infektionen;
- Einhaltung der Arbeitsschutznormen in der Produktion;
- Reduzierung der Spannungsbelastung;
- Streben nach einem gesunden Lebensstil.
Wie jede andere chronische Krankheit erfordert auch die allergische Dermatitis eine langfristige, oft lebenslange Behandlung. Richtig ausgewählte Medikamente, die Einhaltung des vom Arzt verordneten Lebensstils und gegebenenfalls die Ernährung lassen Sie jedoch für immer vergessen, was ständiger Juckreiz und Reizung sind..
Prognose
Die Prognose einer allergischen Dermatitis für verschiedene Formen ihres Verlaufs wird allgemein als günstig angesehen. Der fehlende Kontakt mit einem bestimmten Allergen ist eine Garantie dafür, dass sich die Krankheit in Zukunft nicht mehr manifestiert..
Die Behandlung von Dermatitis bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten sollte behandelt werden, nachdem die ersten Anzeichen der Krankheit festgestellt wurden. Solche vorbeugenden Maßnahmen helfen, chronischen Krankheiten vorzubeugen..
Schwierigkeiten bei der Behandlung entstehen, wenn Dermatitis die Merkmale einer Berufskrankheit annimmt, während Allergene als Berufsrisiken wirken. Diesen Patienten wird empfohlen, ihren Beruf zu wechseln..
Wie sieht Dermatitis im Gesicht aus, Ursachen des Aussehens, Art und Behandlung
Wie sich Dermatitis im Gesicht manifestiert, wie sie sich klassifiziert, welche Symptome auftreten und warum es wichtig ist, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen.
Dermatitis im Gesicht ist ein echtes Problem. Ein Mensch fühlt sich nicht nur unwohl in der Gesellschaft, es gibt auch immer noch Risiken. Vor einigen Jahrzehnten galt Dermatitis als Kinderkrankheit, in letzter Zeit wird sie jedoch zunehmend bei Erwachsenen diagnostiziert. Anzeichen, Symptome und Behandlung von Dermatitis im Gesicht - in unserem Artikel.
Dermatitis im Gesicht - was ist das??
Dermatitis im Gesicht ist eine entzündliche Erkrankung der Haut eines bestimmten Körperteils. Wenn die Haut einem pathogenen physikalischen, chemischen oder biologischen Faktor ausgesetzt ist, treten Rötungen, unregelmäßige Flecken und ein Hautausschlag im Gesicht auf, die zu Unannehmlichkeiten führen.
Dermatitis im Gesicht wird allgemein als vernachlässigter Fall der Krankheit angesehen..
Die Besonderheit der Gesichtsdermatitis besteht darin, dass eine Person nicht nur physiologische Beschwerden durch ständigen Juckreiz, Peeling, Bildung von Schuppen und Wunden im Gesicht hat, sondern sich auch für ihr Problem zu schämen beginnt.
Wenn andere befragt werden, führen häufige monotone Erklärungen zum Auftreten eines Komplexes, zu einer Abnahme des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins. Dies ist besonders im Jugendalter gefährlich, wenn Kinder besonders grausam sind und den Patienten in einen ernsthaften psychischen Zustand bringen können..
Dermatitis im Gesicht - Foto
Bei Erwachsenen
In Kindern
Warum Dermatitis im Gesicht auftritt?
Bei Erwachsenen
Die Ursachen für Dermatitis im Gesicht können unterschiedlich sein, einschließlich äußerer und innerer. Manchmal wird die Krankheit aus mehreren Gründen gleichzeitig verursacht, die vor Beginn der Behandlung geklärt werden müssen..
Warum tritt bei Erwachsenen Dermatitis im Gesicht auf??
- Die Arbeit der Drüsen der äußeren Sekretion ist gestört;
- Die Gesichtshaut reagiert somit auf Kosmetik- und Hygieneprodukte;
- Aus genetischen Gründen;
- Die Arbeit des endokrinen und Verdauungssystems ist gestört;
- Die Folge von schlechten Gewohnheiten;
- Sauerstoffmangel;
- Unausgewogene Ernährung und verminderte körperliche Aktivität;
- Die Reaktion des Nervensystems auf häufigen Stress, Überlastung und emotionalen Stress;
- Chronisches Müdigkeitssyndrom, vegetativ-vaskuläre Dystonie.
Wenn eine Person jeden Tag minderwertige Waschgels und Lotionen verwendet, bei der Arbeit in sitzender Position im Büro nervös ist, auf der Flucht einen schnellen Snack mit Junk Food zu sich nimmt und den Arbeitstag mit einer Zigarette beendet, besteht die Gefahr, dass sie Anzeichen von Dermatitis im Gesicht findet, die auf dem Foto oben angegeben sind.
In Kindern
Dermatitis im Gesicht bei Kindern kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, die als Allergene wirken. Zunächst wird das Essen isoliert. Wenn Eltern beginnen, die ersten Ergänzungsnahrungsmittel einzuführen, ist nicht bekannt, wie ein unreifer Kinderkörper darauf reagiert, daher ist jedes Produkt ein potenzielles Allergen.
Viele Babys reagieren im Säuglingsalter allergisch auf Kuhmilch, daher wird diese häufig durch Ziegenmilch ersetzt..
Zerbrechliche Immunität und erhöhte Empfindlichkeit der Haut des Babys sind Faktoren, die fast alle äußeren und inneren Einflüsse zu Dermatitis führen: Sonnenlicht, Hygieneprodukte, kleine Staubpartikel und Tierhaare - all dies kann Anzeichen von Dermatitis im Gesicht verursachen.
Arten von Hautdermatitis
Um den richtigen Behandlungsansatz zu finden, müssen Sie zunächst die Art der Hautdermatitis im Gesicht bestimmen..
Atopische Dermatitis
Merkmale dieser Art:
- Meist handelt es sich um eine Komplikation einer allergischen Dermatitis, die entweder falsch oder gar nicht behandelt wurde.
- Das Hauptsymptom sind rote, juckende Flecken im Gesicht, die oft feucht sind und sich dann verkrusten.
- Ein anderer Name für die Krankheit ist Ekzem;
- Kann chronisch werden.
Eine wichtige Rolle beim Auftreten einer atopischen Dermatitis spielt ein erblicher Faktor. Wenn jemand in der Familie Allergien hat, ist es wahrscheinlicher, dass das Kind ein Ekzem entwickelt..
Atopische Dermatitis ist die häufigste Form dieser Krankheit..
Atopische Dermatitis manifestiert sich möglicherweise nicht lange, macht sich aber unter dem Einfluss eines Auslösemechanismus (Hormonanstieg, schwerer Stress) bemerkbar.
Seborrhoische Dermatitis
Die Menschen nennen seborrhoische Dermatitis "Kochsalzlösung". Die Quelle der Läsion sind die Talgdrüsen, deren Funktionen aufgrund einer Änderung der chemischen Zusammensetzung des Sekrets beeinträchtigt sind. Dies ist auf die übermäßige Aktivität der saprophytischen Flora zurückzuführen, die aufgrund unermüdlicher Fortpflanzung an Masse zunimmt..
Seborrhoische Dermatitis im Gesicht
Seborrhoische Dermatitis manifestiert sich auf verschiedene Weise:
- Eitrige Hautausschläge, Pickel und Mitesser sind Anzeichen einer öligen seborrhoischen Dermatitis.
- Peeling, trockene "Flocken" und Juckreiz treten bei trockener Art auf.
Der Auslöser ist ein Versagen des Immunsystems
Allergische Dermatitis
Alles ist aus dem Namen ersichtlich. Allergische Dermatitis tritt auf, wenn der Körper einem Reizstoff (Allergen) ausgesetzt ist - vom Pollen bis zur verzehrten Schokolade.
Allergische Dermatitis im Gesicht eines Kindes
Die Schwere der Symptome kann minimal oder sehr schwerwiegend sein. Die Anzeichen einer allergischen Dermatitis sind sehr unterschiedlich: Einige haben möglicherweise kleine juckende Hautpartien, andere eine schwere laufende Nase, Rötung und Tränen der Augen, Hautausschlag und Schwellung des Gesichts.
Diese Reaktion wird nicht durch das reine Allergen verursacht, sondern durch seine Symbiose mit Blutproteinen im Blutkreislauf..
Anzeichen einer allergischen Dermatitis treten normalerweise 4-5 Tage nach Exposition gegenüber dem Allergen auf. Um dies festzustellen, führen sie spezielle Tests durch, befolgen eine Diät und wenden andere Methoden zur Behandlung von Dermatitis im Gesicht an.
Kontaktdermatitis
Kontaktdermatitis ist allergischer Dermatitis sehr ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass nur die Hautpartien betroffen sind, die das Allergen (Seife, Stoff) direkt berühren. Die Gefahr dieser Art von Krankheit in einer langen "Inkubationszeit": Zwischen dem Kontakt mit dem Allergen und der ersten Reaktion kann eine lange Zeit vergehen.
Symptome einer Dermatitis im Gesicht
Hautdermatitis im Gesicht kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren. Manchmal kann es im Allgemeinen mit periodischen Hautausschlägen (bei Frauen), hormonellen Schwankungen und anderen Störungen verwechselt werden.
Ein Beispiel für Dermatitis im Gesicht eines Mädchens
Mit fortschreitender Krankheit werden folgende Symptome beobachtet:
- Kleine rötliche Hautpartien;
- Reizung bestimmter Hautbereiche;
- Hautausschlag im Gesicht;
- Starker Juckreiz und Abblättern;
- Überempfindlichkeit der Haut bis hin zu schmerzhaften Empfindungen;
- Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen, manchmal ein leichter Temperaturanstieg;
- Schwellung des Gesichts, der Parotis, des Halses;
- Bildung von mit seröser Flüssigkeit gefüllten Blasen;
- Brennendes und heißes Gesicht;
- Krusten, Schuppen im Gesicht, die sehr schwer zu entfernen sind.
Das Endstadium - chronisch - ist gekennzeichnet durch Narbenbildung, Zyanose der Gesichtshaut und Verhornung der Haut.
Diagnose der Hautdermatitis
Dermatitis ähnelt manchmal in Bezug auf die Symptome anderen Krankheiten, daher zielt die Diagnose darauf ab, Diagnosen zu trennen.
Der Arzt diagnostiziert eine Dermatitis im Gesicht des Patienten
Die wichtigsten Methoden der medizinischen diagnostischen Untersuchung umfassen:
- Umfrage und Analyse;
- Visuelle Inspektion;
- Laborbluttests;
- Hormontests;
- Methoden zum Nachweis von Infektionen (verschiedene Arten von Abstrichen, Biopsien usw.).
In einigen Fällen ist die Konsultation anderer Spezialisten erforderlich
Behandlung von Dermatitis im Gesicht
Die Grundprinzipien der Behandlung einer Krankheit werden durch drei Hauptregeln bestimmt:
- Je früher Sie mit der Behandlung beginnen, desto schneller und effektiver können Sie das Problem lösen.
- Der Ansatz muss umfassend sein;
- Um die Anzeichen zu beseitigen, müssen Sie die Grundursache identifizieren und alle Anstrengungen unternehmen, um sie zu beseitigen..
Es ist sehr wichtig, dass ein Spezialist die Therapie unter Berücksichtigung der Merkmale jedes Patienten genau diagnostiziert und verschreibt.
Selbstmedikation gegen Krankheit ist verboten!
Das erste, was der Arzt empfiehlt, ist eine Allergenanalyse. Allergietests können lange dauern und liefern daher überhaupt keine Ergebnisse (z. B. wenn die Quelle der Dermatitis der Pollen einer Pflanze ist, die eine Person vor einer Woche im Urlaub im Ausland gesehen hat und keinen Kontakt mehr damit hat), werden daher parallel Antihistaminika zur äußerlichen Anwendung verschrieben.
Analyse auf Allergene für Dermatitis
Dies sind in der Regel Salben, Gele und Cremes, die den Zustand des Patienten lindern, Schwellungen und Rötungen lindern, Juckreiz lindern und Reizungen lindern..
Im Falle einer schweren allergischen Reaktion werden Desensibilisierungsmittel injiziert. Emotionaler Stress wird durch Beruhigungsmittel abgebaut.
Eine separate Funktion übernehmen Medikamente, die den Verdauungstrakt normalisieren. Verschiedene Gruppen von Vitaminen, einschließlich B6 und Probiotika, werden in Form von Tabletten zur Behandlung von Dermatitis im Gesicht verschrieben.
Wenn die Krankheit das Stadium erreicht hat, in dem sich flüssigkeitsgefüllte Geschwüre und Vesikel bilden, werden Kortikosteroide verabreicht.
Wenn die Ursache für Dermatitis im Gesicht die Einnahme von Hormonen, Stoffwechselstörungen oder des Verdauungstrakts ist, werden antibakterielle und infektiöse Medikamente verschrieben. Wenn die Krankheit ihren Höhepunkt erreicht hat, ist eine Korrektur mit Hormonsalben erforderlich.
Dermatitis im Gesicht bei Erwachsenen und Kindern hilft bei der Heilung der Physiotherapie.
In einigen Fällen helfen physiotherapeutische Verfahren bei der Heilung von Dermatitis im Gesicht.
Traditionelle Methoden zur Behandlung von Dermatitis im Gesicht
Wie kann man Dermatitis im Gesicht bei Erwachsenen heilen, wenn nicht mit Hilfe der traditionellen Medizin? Dies sind die Methoden, die von unseren Vorfahren über viele Jahrzehnte erfolgreich praktiziert wurden und bei der Behandlung von Hautdermatitis immer noch hochwirksam sind..
Die Anwendung nicht traditioneller Methoden ist nur mit Genehmigung eines Arztes möglich..
Salbe gegen Dermatitis im Gesicht kann nicht nur in der Apotheke gekauft, sondern auch selbst hergestellt werden.
- 15 g Milch + 16 ml Glycerin + etwas Reisstärke. Vor dem Schlafengehen auf das ganze Gesicht auftragen, nicht ausspülen.
- 6 g Teer + Rasierschaum. Auf 60 Grad erwärmen, 2-3 mal am Tag bestreichen.
- 100 g rohe geriebene Kartoffeln + 7 ml Honig. Umrühren, als Maske auftragen, bevor Sie die ganze Nacht ins Bett gehen.
Ätherische Öle, die in ihrer reinen Form 2-3 mal täglich punktuell auf die Haut aufgetragen werden und perfekt bei der Bekämpfung von Dermatitis helfen: Geranie, Lavendel, Kamille, Jojoba, Weihrauch, Aprikose, Ylang-Ylang, Taman, schwarze Johannisbeere, Sanddorn, Mandeln, Macadamia.
Selleriewurzelsaft hat eine gute Wirkung, die dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten getrunken werden sollte..
Prävention von Hautdermatitis im Gesicht
Hautdermatitis im Gesicht kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten. Daher können vorbeugende Maßnahmen für Kinder wie folgt formuliert werden:
- Führen Sie dem Baby nach und nach Ergänzungsfuttermittel ein, nicht mehr als ein Produkt alle 4 Tage.
- Überwachen Sie die Hygiene des Kindes: Nägel schneiden, Hände gut waschen;
- Missbrauchen Sie kein direktes Sonnenlicht.
- Kümmern Sie sich nur mit hypoallergenen Kosmetika um das Baby und verwenden Sie ein Handtuch aus natürlichen Stoffen.
Vorbeugende Maßnahmen für Erwachsene:
- Stellen Sie sicher, dass die Ernährung reichhaltig, abwechslungsreich und ausgewogen ist.
- Verwenden Sie hochwertige Hygieneprodukte und Kosmetika aus natürlichen Inhaltsstoffen.
- Öfter an der frischen Luft sein;
- Kontrollieren Sie das Gewicht so, dass es nicht zu Übergewicht und Erschöpfung kommt.
- Führen Sie alle sechs Monate Tests auf Hormone zur Vorbeugung durch.
- Sich von schlechten Gewohnheiten abzulehnen;
- Stress vermeiden;
- Führen Sie einen aktiven Lebensstil, treiben Sie Sport.
Diät gegen Dermatitis im Gesicht
Die Behandlung der Hautdermatitis erfordert eine spezielle Diät des Patienten. Was ist die Spezifität der Ernährung für diese Diagnose?
Es ist unmöglich | Grenze | Kann |
Rote Beeren, Obst und Gemüse | Bananen | Grüne und weiße Früchte, Beeren, Gemüse |
Honig | Salz, Zucker | Buchweizen, Haferflocken, Maiskörner |
Nüsse | Grieß und Reisgetreide | Gemüsebrühen |
Meeresfrüchte | Pasta | Fettarmes Fleisch: Pute, Huhn, Kalbfleisch, Kaninchen |
Fettige, würzige, salzige, frittierte Lebensmittel, geräucherte Lebensmittel | Eier | Weißfisch |
Fast Food, Konserven, Würstchen | Fermentierte Milchprodukte, fettarmer Hüttenkäse | |
Fetthaltiges Fleisch und Fisch und Brühen darauf | Trockenfruchtkompott, Obst- und Beerensaft | |
Kaffee, Schokolade, Süßigkeiten, Alkohol | Pastila, Marshmallow | |
Frisches Weißbrot | Trockner, Vollkornbrot | |
Vollmilch | Bohnen, Linsen |
In Verbindung stehendes Video: Dermatitis im Gesicht
Fazit
Die Haut des Gesichts ist unsere Waffe, der Mechanismus des „ersten Eindrucks“. Es ist viel angenehmer, frische, saubere und glatte Haut zu sehen, als mit einer rauen Kruste, Pickeln und Blasen bedeckt zu sein. Um Dermatitis im Gesicht vorzubeugen, müssen Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil sorgfältig überwachen, Stresssituationen vermeiden und so viel frische Luft wie möglich atmen.
Nur nützliche Nährstoffe und gesunde saubere Luft sollten in unseren Körper gelangen, und die Diagnose "Dermatitis" hat keinen Einfluss auf Sie.
Dermatitis im Gesicht. Fotos, Symptome, Ursachen, Behandlung: Salben, Cremes, Volksheilmittel
Dermatitis ist eine Hauterkrankung, die durch eine Entzündung der Haut gekennzeichnet ist. Am häufigsten ist die Pathologie im Gesicht, am Kopf und in der Leiste lokalisiert. Ein Foto davon, wie Dermatitis aussieht, hilft dabei, die ersten Anzeichen der Krankheit rechtzeitig zu erkennen.
Dermatitis im Gesicht bei Erwachsenen: identifiziert durch Symptome
Bei Erwachsenen tritt die Krankheit seltener auf als bei Säuglingen und Kindern, da ihre Immunität stärker an reizbare Umweltfaktoren angepasst ist.
Sie können Dermatitis im Gesicht im Erwachsenenalter anhand der folgenden Symptome identifizieren:
- Juckreiz und Brennen der Haut. Je nach Art und Form der Dermatitis treten diese Symptome unterschiedlich intensiv und häufig auf..
- Rötung der Haut - sie werden hellrot. Meistens werden die Wangen rot.
- Hautausschlag auf den Wangen, der Stirn und anderen Bereichen des Gesichts.
- Trockenheit und Abplatzungen. Je nach Art kann das Peeling mehr oder weniger ausgeprägt sein..
- Ein Temperaturanstieg im betroffenen Hautbereich. Der Patient hat ein Wärmegefühl an der Stelle der Dermatitis, wenn er diese Stelle berührt, ist die Haut heiß.
- Exsudation. Auf der Haut bilden sich kleine Blasen, die Exsudat enthalten - eine eitrige Flüssigkeit. Wenn die Blasen platzen, wird der Inhalt ausgegossen. Blasen treten normalerweise zu einem späteren Zeitpunkt der Krankheit auf oder wenn die Behandlung zu spät begonnen wird.
Ursachen des Auftretens
Dermatitis im Gesicht, von der ein Foto später in diesem Artikel vorgestellt wird, tritt aufgrund der folgenden Faktoren auf:
- Genetische Veranlagung für Dermatitis.
- Allergie. Dermatitis kann durch Lebensmittel, Medikamente, Staub, Pollen und andere Substanzen verursacht werden..
- Pathologie des Magen-Darm-Trakts.
- Endokrine Erkrankungen.
- Hormonelle Störung im Körper.
- Parasitäre Erkrankungen (Giardiasis, Enterobiasis).
- Pilzinfektionen.
- Stress und emotionale Umwälzungen.
- Hautreaktion auf Klima.
- Unsachgemäße Ernährung (Vorherrschen von Fett- und Kohlenhydratnahrungsmitteln in der Ernährung).
Arten von Hautdermatitis
Jede Art von Krankheit hat eine andere Ursache..
Allergisch
Allergische Dermatitis ist die Reaktion des Körpers auf ein Allergen.
Allergische Dermatitis kann verursacht werden durch:
- Lebensmittel (Obst, Beeren, Nüsse und andere Lebensmittel, die stark allergen sind).
- Pflanzenpollen.
- Straßen- oder Haushaltsstaub.
- Medikamente.
- Chemikalien.
- Haushalts-Chemikalien.
- Kosmetik- und Pflegeprodukte.
- Tierfell.
Diese Art von Dermatitis tritt häufig bei Menschen auf, deren Körper anfälliger für Allergien ist..
Atopisch
Atopische Dermatitis ist die schwerste Form der Krankheit. Die Symptome beginnen erst in der Kindheit und treten später im Erwachsenenalter wieder auf. Bei Erwachsenen tritt diese Form der Krankheit am häufigsten aufgrund von ständigem Stress oder Allergenexposition auf..
Das Auftreten einer atopischen Dermatitis ist auf einen genetischen Faktor zurückzuführen.
Wenn bei einem der Elternteile eine akute Dermatitis aufgetreten ist, besteht eine 50% ige Wahrscheinlichkeit, dass das Kind eine atopische Dermatitis entwickelt. Wenn der Vater oder die Mutter an Neurodermitis leidet, liegt das Risiko dieser Krankheit beim Kind bei 80%. In vielen Fällen geht atopische Dermatitis mit Asthma bronchiale und allergischer Rhinitis einher..
Kontakt
Bei Kontaktdermatitis tritt fast unmittelbar nach Kontakt mit einem Allergen oder Reizstoff eine Hautreaktion auf.
Folgende Faktoren können Kontaktdermatitis verursachen:
- Physikalisch: Vibration, hohe oder niedrige Temperatur, Reibung.
- Chemikalien: Säuren, Laugen, Haushaltschemikalien, Düngemittel, hartes Wasser und andere Substanzen.
- Biologisch: Pflanzen, Kontakt mit Tieren.
Kontaktdermatitis im Gesicht ist selten, meistens betrifft sie die Haut der Hände, da die Hände täglich mit verschiedenen Substanzen interagieren.
Perioral
Diese Art von Krankheit ist durch das Auftreten von schuppigen Hautausschlägen im Mund gekennzeichnet. Im Aussehen ähnelt der Ausschlag Akne oder Rosacea, die Haut wird rot. Juckreiz, Brennen und Verspannungen der Haut sind ebenfalls möglich.
Periorale Dermatitis tritt aufgrund von Unterernährung, chronischen inneren Erkrankungen, Allergien gegen Kosmetika und der Verwendung von fluoridhaltigen Zahnpasten auf. Am häufigsten leiden Frauen und Kinder an perioraler Dermatitis..
Seborrhoisch
Seborrhoische Dermatitis im Gesicht tritt aufgrund einer erhöhten Sekretion der Talgdrüsen und der Entwicklung von Pilzen der Gattung Malassezia auf. Diese Art der Dermatitis ist in den Bereichen des Gesichts lokalisiert, in denen die größte Anzahl von Talgdrüsen Nase, Stirn, Kopfhautrand und Wangen sind.
Malassezia-Pilze sind in geringen Mengen im Körper jeder Person vorhanden, aber unter dem Einfluss verschiedener Faktoren (Stress, verminderte Immunität, hormonelles Ungleichgewicht) beginnen sie sich zu vermehren, und infolgedessen tritt eine seborrhoische Dermatitis auf. Anzeichen der Krankheit sind Juckreiz der Haut, starkes Peeling, Plaques mit weißgelben Schuppen.
In Gefahr sind Menschen mit Seborrhoe der Kopfhaut.
Es gibt verschiedene Arten von seborrhoischer Dermatitis:
- Fett - weiße oder hellgelbe Schuppen erscheinen auf Gesicht und Kopfhaut. Der Prozess geht mit einer erhöhten Talgsekretion einher, sodass die Haut einen öligen Glanz aufweist.
- Trocken - die Haut ist ebenfalls mit weißen Schuppen bedeckt und stark schuppig. Trockene, rote oder rosa Haut.
- Gemischt - kombiniert sowohl fetthaltige als auch trockene Typen.
Photodermatitis
Photodermatitis wird im Volksmund als Allergie gegen die Sonne bezeichnet - sie entsteht durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut. Die Symptome einer Photodermatitis können innerhalb weniger Minuten oder Tage nach Sonneneinstrahlung auftreten. Das Gesicht wird rot, beginnt sich zu schälen und zu jucken, ein Ausschlag erscheint auf der Haut.
Einige Medikamente (Retinoide, Glucocorticosteroide) erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut und tragen zum Auftreten einer Photodermatitis bei. Daher ist es bei der Verwendung dieser Produkte erforderlich, eine SPF-Creme zu verwenden..
Stadien der Dermatitis im Gesicht und Komplikationen
Dermatitis im Gesicht (das Foto oben hilft bei der vorläufigen Bestimmung der Art der Krankheit) hat drei Stadien: akut, subakut und chronisch. Jeder von ihnen hat seine eigenen Symptome..
Akute Form
Die akute Form der Dermatitis tritt unmittelbar nach Exposition gegenüber einem Allergen oder Reizstoff am Körper auf. Akute Dermatitis ist durch Entzündung, Juckreiz und Brennen der Haut gekennzeichnet. Wenn die Behandlung rechtzeitig begonnen wird, kann eine akute Dermatitis schnell und ohne Komplikationen geheilt werden..
Subakute Form
In diesem Stadium bilden sich an der Entzündungsstelle Krusten und Schuppen. Die Symptome klingen allmählich ab, aber die Haut juckt weiter.
Chronische Form
Eine Dermatitis im Gesicht, die chronischer Natur ist, entsteht durch ständigen Hautkontakt mit einem Reizstoff oder Allergen. Das Foto zeigt, dass sich zu diesem Zeitpunkt der betroffene Bereich der Gesichtshaut verdickt, verkrustet und rote Flecken aufweist. Diese Symptome treten auch bei atopischer Dermatitis auf, wenn der Patient sich nicht um die Haut kümmert und die Ursachen der Krankheit nicht ausschließt..
Behandlung von Gesichtsdermatitis
Dermatitis im Gesicht, von der oben ein Foto in verschiedenen Stadien und Formen dargestellt ist, wird umfassend behandelt. Ein Dermatovenerologe und ein Allergologe sind an therapeutischen Maßnahmen beteiligt. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, andere enge Spezialisten zu konsultieren, wenn der Verdacht besteht, dass Dermatitis durch innere Störungen des Körpers verursacht wird.
Zunächst ist es notwendig, die Ursache der Dermatitis zu beseitigen - das Allergen oder den Reizstoff zu identifizieren und den Kontakt mit ihnen auszuschließen. Wenn die Krankheit durch eine innere Störung verursacht wird, muss die Therapie begonnen werden. Der nächste Schritt sind therapeutische Methoden zur Linderung von Entzündungen und zur Pflege der Haut..
Medikament
Zur Behandlung von Dermatitis wird ein Komplex von Medikamenten verwendet - Cremes, Salben, Tabletten und andere Mittel.
Die Behandlung erfolgt individuell - die Wahl der Medikamente hängt von der Ursache der Dermatitis ab:
- Wenn die Krankheit durch Stress und nervöse Spannungen verursacht wird, werden dem Patienten Beruhigungsmittel verschrieben.
- Für den Fall, dass die Ursache der Dermatitis die Niederlage des Körpers durch Parasiten war, werden Antiprotozoen-Medikamente verschrieben. Zunächst wird die Behandlung gegen Parasiten durchgeführt.
- Bei Dermatitis durch eine Pilzinfektion ist eine Behandlung mit Antimykotika erforderlich.
Unabhängig von der Form der Dermatitis müssen allen Patienten folgende Medikamente verschrieben werden:
Gruppe von Drogen | Antihistaminika | Enterosorbentien | Glukokortikosteroide |
Handlung | Beseitigen Sie Allergien. | Reinigen Sie den Körper von Schadstoffen, Schwermetallsalzen und Toxinen. | Enthält Hormone; Stoppen Sie den Entzündungsprozess. |
Freigabe Formular | Pillen. | Tabletten, Pulver, Suspensionen. | Salben, Cremes, Injektionen. |
Name der Drogen |
|
|
|
Während der Behandlung müssen außerdem Pflegecremes und Salben verwendet werden, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und wiederherstellen. Wenn sich während einer Verschlimmerung der Dermatitis eine bakterielle Infektion entwickelt hat (Bakterien können leicht durch Kämme in den Körper gelangen), wird dem Patienten eine Behandlung mit Antibiotika und entzündungshemmenden Medikamenten verschrieben.
Nach der Behandlung muss der Patient unbedingt eine Pro- und Präbiotikakur trinken - diese Medikamente bevölkern das Darmlumen mit nützlichen Lakto- und Bifidobakterien, die zur Verbesserung der Verdauung beitragen.
Hardware-Therapie
Gerätetherapie oder Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Dermatitis. Diese Behandlungsmethode zielt darauf ab, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken und den Hautzustand zu verbessern. In der Herbst-Winter-Periode wird eine Behandlung mit ultravioletten Strahlen angewendet (ohne Photodermatitis)..
UV-Strahlen aktivieren Stoffwechselprozesse in Körper und Haut, stimulieren die Produktion des Hautpigments Melanin, normalisieren die Hautpigmentierung und helfen, ihre Struktur wiederherzustellen.
Sie verwenden auch die PUVA-Therapie. Seine Essenz liegt in der Tatsache, dass der Patient ein Medikament, das eine photoaktive Substanz enthält, oral einnimmt oder auf die betroffenen Hautpartien aufträgt und einige Stunden danach ultravioletten Strahlen ausgesetzt wird. Das Ergebnis des Kurses ist die Linderung von Juckreiz und Peeling und die Beseitigung von Hautausschlägen. Die Haut sieht glatt und gesund aus.
Operativer Eingriff
Dermatitis im Gesicht, deren Fotos vor und nach der konservativen Behandlung erheblich voneinander abweichen, kann chirurgisch geheilt werden. Diese Methode wird in besonderen Fällen angewendet, wenn die medizinische Therapie und die Hardwaretherapie nicht helfen. Zur Entfernung von Dermatitis wird ein chirurgischer Laser verwendet, der entzündungshemmend und antibakteriell wirkt. Das Verfahren hilft, die Erholungsphase zu beschleunigen und das Risiko eines erneuten Auftretens der Krankheit zu verringern.
Hausmittel
Volksheilmittel sind ein wirksamer Weg, um die Symptome der Dermatitis zu beseitigen, aber sie helfen nicht bei der Behandlung der Krankheit. Die Verwendung von Volksheilmitteln muss mit dem Arzt vereinbart werden..
Preiselbeeren gegen Dermatitis
Cranberry-Saft wirkt wundheilend und entzündungshemmend. Bei Dermatitis und anderen Hauterkrankungen wird es in Form von Lotionen angewendet. Cranberry ist jedoch ein starkes Allergen und es wird nicht empfohlen, es zu verwenden, wenn Sie anfällig für Allergien sind..
Um die Lotion zuzubereiten, drücken Sie eine kleine Menge Saft aus den Beeren und geben Sie sie ab. Mischen Sie dann Cranberrysaft mit Wasser im Verhältnis 1: 1, befeuchten Sie ein Wattestäbchen oder einen Verband in der resultierenden Lösung und tragen Sie es 10 Minuten lang auf die von Dermatitis betroffenen Stellen auf.
Sie können auch Brei aus den Beeren machen und 10 Minuten auf die Haut auftragen. Wenn während des Eingriffs ein starkes Brennen und Jucken auftritt, müssen die Preiselbeeren dringend vom Gesicht abgewaschen werden, damit keine starken allergischen Reaktionen und Komplikationen auftreten..
Birkenknospen
Die Infusion von Birkenknospen kann als Gesichtslotion verwendet werden. Das Werkzeug hat entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen und hilft, Reizungen und Juckreiz der Haut zu beseitigen. Um die Lotion zuzubereiten, müssen Sie 2 EL einschenken. l. Birkenknospen mit heißem Wasser (kein kochendes Wasser, da hohe Temperaturen Nährstoffe zerstören) und 2-3 Stunden ziehen lassen.
Danach die Lösung abseihen und das Gesicht mehrmals täglich damit abwischen. Die Haltbarkeit des Produkts beträgt nicht mehr als 5 Tage. Birkenknospen sind nützlich bei atopischer Dermatitis, können jedoch nicht dauerhaft angewendet werden, da sonst eine allergische Reaktion auftreten kann. Der Behandlungsverlauf sollte nicht länger als 2 Wochen dauern.
Schöllkraut auf der Hut der Hautgesundheit
Schöllkraut ist eine giftige Pflanze, aber wenn Sie es streng nach dem Rezept verwenden, wird es keinen Schaden anrichten. Schöllkraut lindert Hautentzündungen und hilft, die Hautstruktur wiederherzustellen. Die Pflanze kann zur Behandlung verschiedener Arten von Dermatitis eingesetzt werden.
Schöllkraut- und Honigkompresse:
- Gießen Sie 100 g Schöllkraut mit heißem Wasser und lassen Sie es abkühlen.
- 1 TL zu der Mischung geben. Honig und gründlich umrühren.
- Tragen Sie die Mischung in Form von Kompressen 3-4 mal täglich nicht länger als 15 Minuten auf. Während des Eingriffs müssen Sie sich hinlegen, damit die Kompresse nicht aus dem Gesicht abfließt.
Anwendungen mit Schöllsaft:
- Schöllkraut mahlen und Saft aus der entstandenen Masse pressen. Alle Aktionen müssen mit Handschuhen durchgeführt werden, um keine Nebenwirkungen zu verursachen.
- Mischen Sie den Saft mit warmem Wasser im Verhältnis 1: 2.
- Ein Wattepad in Flüssigkeit einweichen und 15 Minuten auf die betroffene Stelle auftragen.
Dampfbad mit Schöllkraut-Abkochung:
- Schöllkraut mit Wasser gießen und in Brand setzen.
- Die Mischung kochen, bis sie kocht, dann weitere 2 Minuten auf dem Feuer köcheln lassen. und dann nimm es vom Feuer.
- Decken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch ab und beugen Sie sich über die Pfanne, in der Schöllkraut gekocht wurde. Der Dampf aus dem Wasser muss ins Gesicht gelangen.
Die Dauer des Verfahrens sollte nicht mehr als 15 Minuten betragen. Dampfbäder werden nicht für Menschen mit hohem Blutdruck und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems empfohlen. Außerdem ist die Verwendung von Schöllkraut in jeglicher Form für schwangere und stillende Frauen, Menschen mit Asthma bronchiale und Epilepsie verboten..
Stärkemasken
Mit Hilfe von Stärke können Sie Entzündungen und Juckreiz im Gesicht loswerden. Um eine Stärkemaske herzustellen, benötigen Sie 1-1,5 EL. l. Stärke mit etwas Wasser mischen, um eine pastöse Mischung zu erhalten. Tragen Sie diese Mischung 15-20 Minuten auf die betroffene Haut auf..
Machen Sie die Maske 2 Wochen lang jeden zweiten Tag. Anstelle von Wasser kann Stärke auch mit einem Sud aus Schnur, Kamille oder Brennnessel verdünnt werden - diese Kräuter haben eine starke entzündungshemmende Wirkung und helfen bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten.
Abnehmen Diät
Die Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Dermatitis-Behandlung.
Der Patient muss folgende Lebensmittel von der Ernährung ausschließen:
- Rote Früchte und Beeren.
- Alle Arten von Zitrusfrüchten.
- Schokolade und alle Produkte mit Kakaozusatz.
- Raffinierte Zuckerprodukte (Süßigkeiten, Kekse, Kuchen).
- Meeresfrüchte.
- Dosen Essen.
- Instant- und Fertiggerichte.
- Mayonnaise, Ketchup, verschiedene Saucen.
- Salzige, würzige, würzige Gerichte.
- Gebratene und fetthaltige Mahlzeiten.
Die Ernährung des Patienten sollte ausgewogen sein - die Ernährung sollte eine ausreichende Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten enthalten.
Es ist auch wichtig, Wasser zu trinken - Wasser hilft, den Körper zu reinigen und den normalen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Sie müssen mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag trinken. Menschen, die anfällig für Allergien und Dermatitis sind, sowie Menschen mit atopischer Dermatitis wird empfohlen, sich ständig zu ernähren.
Genesungsprognose
Die Prognose der Genesung hängt von der Form der Krankheit ab. Wenn die Dermatitis akut ist, kann sie mit dem rechtzeitigen Beginn der Behandlung geheilt werden. Auch die Beseitigung der Krankheitsursachen und die weitere Hautpflege beeinflussen die Prognose der Genesung..
Wenn bei dem Patienten eine atopische Dermatitis diagnostiziert wird, kann die Krankheit nicht vollständig geheilt werden. Aber wenn Sie den Anweisungen des Arztes folgen, richtig essen, Stress abbauen, können Sie Rückfälle von Neurodermitis verhindern..
Patienten mit dieser Diagnose haben auch Anspruch auf eine Spa-Behandlung - in Sanatorien durchlaufen Patienten einen speziellen Behandlungskurs, um die Verschlimmerung von Dermatitis zu verhindern und die Haut wiederherzustellen. Dermatitis im Gesicht kann unabhängig anhand eines Fotos festgestellt werden. Sie können die Behandlung jedoch nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt beginnen.
Selbstmedikation, insbesondere mit Volksheilmitteln, kann zu Komplikationen und Nebenwirkungen führen.
Dermatitis im Gesicht: Arten von Pathologie und Behandlungsmerkmale
Dermatitis im Gesicht ist eine Krankheit, die Entzündungen auf der Gesichtshaut hervorruft. Pathologie verursacht außerdem körperliche Beschwerden, beeinflusst den psychischen Zustand und führt zur Entstehung verschiedener Komplexe.
Die Krankheit betrifft insbesondere den Zustand von Frauen, bei denen selbst das Auftreten eines kleinen Pickels zu einer echten Katastrophe wird..
Bis vor kurzem gehörte Dermatitis im Gesicht zu Kinderkrankheiten. Jetzt wird es bei 10-12% der erwachsenen Bevölkerung diagnostiziert.
Dermatitis auf dem Gesichtsfoto
Ursachen der Dermatitis im Gesicht
Es war noch nicht möglich, die Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit hervorrufen, genau zu bestimmen..
Vermutlich sind die Hauptursachen für Dermatitis im Gesicht:
- erbliche Veranlagung;
- endokrine Störungen;
- Veränderungen der Hormonspiegel;
- Mangel an Vitaminen in der Ernährung;
- unzureichende Gesichtshygiene;
- Verwendung von minderwertigen Kosmetika.
Erhöhen Sie das Risiko, an der Krankheit zu erkranken:
- schwache Immunität;
- häufiger Stress;
- schlechte Gesichtshygiene;
- Rauchen;
- Alkoholmissbrauch.
Symptome einer Dermatitis im Gesicht
Die charakteristischen Anzeichen einer Dermatitis im Gesicht sind auf dem Foto zu sehen. Sie zeigen Erytheme und auffällige akneähnliche Eruptionen, die mit Flüssigkeit oder Eiter gefüllt sind. Der Ausschlag ist am häufigsten am Kinn und um den Mund lokalisiert.
Sehr oft verwechseln Menschen die Symptome einer Dermatitis im Gesicht mit Anzeichen einer einfachen Entzündung, Allergien oder anderen Erkrankungen (wie Psoriasis). Infolgedessen ergreifen sie nicht die erforderlichen Maßnahmen, was zum Fortschreiten der Krankheit und zum Auftreten von Komplikationen führt..
Stadien der Dermatitis im Gesicht
In ihrer Entwicklung durchläuft die Krankheit drei Stadien:
- Scharf. Die Haut des Gesichts wird durch Vasodilatation rot, wird ödematös, bedeckt mit Flecken und Vesikeln, die mit seröser Flüssigkeit gefüllt sind, und es entsteht ein brennendes Gefühl. Änderungen der Umgebungsbedingungen wirken sich sofort auf ihren Zustand aus. Durch die rechtzeitige Behandlung können Sie das Problem schnell und effektiv beheben.
- Ich werde subtil. Die Blasen platzen und bilden einen Schorf, der Juckreiz und Brennen verursacht. Die Haut trocknet aus und blättert ab, wird geil und bedeckt sich mit rauen zyanotischen Narben. Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen, Fieber sind möglich.
- Chronisch - eine vernachlässigte Form, die nicht vollständig geheilt ist und sich regelmäßig mit Rückfällen deklariert.
Eine rechtzeitige angemessene Therapie ermöglicht es, den Übergang der Krankheit in eine chronische Form zu vermeiden. Daher sollten Sie zu Hause keine Dermatitis im Gesicht behandeln, da dies die Situation verschlimmern kann. Es ist besser, einen Spezialisten zu konsultieren, wenn Hautausschläge festgestellt werden.
Arten von Dermatitis im Gesicht
Die Medizin kennt verschiedene Arten von Dermatitis, die die Gesichtshaut betreffen. Sie unterscheiden sich in provozierenden Faktoren, Merkmalen des Verlaufs und klinischen Manifestationen.
Allergische Dermatitis
Am gebräuchlichsten. Es tritt auf, wenn Allergene (einige Lebensmittel, chemische Verbindungen, Staub, Pollen, Wolle) in den Körper gelangen. In milder Form geht die Krankheit mit roten Flecken, Hautausschlag und Schwellung einher.
Wenn Sie nicht die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, wird der Zustand komplizierter: Die Temperatur steigt, Migräne und Rhinitis sorgen, Risse werden beobachtet.
Atopische Dermatitis
Diese Art der Pathologie entwickelt sich, wenn allergische Dermatitis nicht behandelt wird. Rote Blasen bleiben dauerhaft im Gesicht und verursachen starken Juckreiz. Jede mechanische Einwirkung löst entzündliche Prozesse aus. Dadurch wird die Haut rau und vernarbt. Die Krankheit erfordert eine Langzeitbehandlung.
Kontaktdermatitis
Diese Art der Pathologie ist auch allergischer Natur. Ein charakteristisches Merkmal der Krankheit ist die Wirkung äußerer Allergene: Waschpulver, Kosmetika, Schmuck, Stoffe. Die Haut einer Person wird trocken, rot, blasig und schuppig.
Alle diese Anzeichen treten jedoch nur an den Stellen der Haut auf, die mit dem Allergen in Kontakt kommen. Wenn Sie rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, können Sie die Krankheit schnell bewältigen. Andernfalls verwandelt es sich in eine atopische Form.
Photodermatitis
Diese Krankheit ist eine Art Kontaktformular. Als Allergen werden Sonnenstrahlen oder Cremes verwendet, die vor UV-Strahlung schützen..
Orale Dermatitis
Ein anderer Name ist Rosacea-ähnliche Dermatitis, die mit der Ähnlichkeit der Symptome mit Rosacea verbunden ist. Auf der Haut (normalerweise um den Mund herum) erscheinen Flecken, die ihren Farbton bei Änderungen der Temperatur und anderer äußerer Bedingungen von hellrosa nach tiefrot ändern.
In einer vernachlässigten Form bilden sich anstelle der Flecken Unebenheiten, die ziemlich schwer zu entfernen sind. Die Hauptursachen für Pathologie sind unangemessene Kosmetika, Funktionsstörungen des Verdauungssystems, hormonelle Veränderungen, Stoffwechselstörungen, Stress.
Seborrhoische Dermatitis
Aus verschiedenen Gründen gibt es Fehler in der Aktivität der Talgdrüsen. Infolgedessen aktivieren sie ihre Arbeit, was zu einer übermäßigen Fettigkeit der Haut führt und ein Verstopfen der Poren hervorruft. Erstens betrifft die Krankheit die Kopfhaut (Schuppen treten auf), wonach sie sich auf das Gesicht ausbreitet. Akne und Komedonen bilden sich, begleitet von Juckreiz.
Es gibt 2 bekannte Arten der Krankheit:
- ölige Dermatitis - das Gesicht wird grau, bekommt einen ungesunden Glanz, wird mit Abszessen bedeckt;
- trockene Dermatitis - Abschuppung wird beobachtet - die Haut blättert ab und blättert ab.
Behandlung von Dermatitis im Gesicht
Damit die Behandlung von Dermatitis im Gesicht erfolgreich ist, müssen die Ursachen für pathologische Veränderungen mit Hilfe einer komplexen medikamentösen Therapie beseitigt werden, einschließlich:
- Antihistaminika - lindern Juckreiz und andere Manifestationen von Allergien;
- entzündungshemmende Medikamente;
- hormonelle Drogen;
- Antibiotika - zerstören pathogene Bakterien;
- Antidepressiva;
- Immunmodulatoren - stärken das Immunsystem, stärken die Abwehrkräfte des Körpers;
- Beruhigungsmittel;
- Vitaminkomplexe.
Darüber hinaus kann der Arzt physiotherapeutische Verfahren empfehlen: Kryomassage - Exposition der Haut mit Kälte- und Lasertherapie.
Voraussetzung für die Genesung ist eine Veränderung des Lebensstils. Es ist notwendig, Sport zu treiben, häufiger an der frischen Luft zu gehen, mindestens 8 Stunden zu schlafen, Stress zu vermeiden und sich an eine hypoallergene Diät zu halten.
Die Grundlage der Ernährung sollte Gemüse und Obst, Getreide, Fisch, gekochtes Fleisch sein. Es wird empfohlen, Konserven, würzige und würzige Gerichte, Gurken, geräuchertes Fleisch, Süßigkeiten, Fastfood, Pommes Frites und alkoholische Getränke abzulehnen.
Die richtige Hautpflege ist unerlässlich. Für die Auswahl geeigneter Reinigungsprodukte wird empfohlen, einen Dermatologen zu konsultieren.
Sportliche Aktivitäten und Spaziergänge an der frischen Luft wirken sich positiv aus. Sie aktivieren die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung der Gesichtszellen, was die Genesung beschleunigt und den Zustand von Haut und Haaren verbessert..
In stark vernachlässigten Fällen müssen Sie den Arbeitsplatz wechseln oder in eine andere Klimazone ziehen.
Behandlung von Dermatitis Gesicht mit Salben und Cremes
Die lokale Behandlung von Dermatitis im Gesicht mit Salben und Cremes hilft, unangenehme Manifestationen der Krankheit zu beseitigen. Bei der Auswahl eines Arzneimittels berücksichtigt der Arzt die Art der Krankheit.
Bei einer allergischen Form reicht normalerweise eine Antihistamin-Salbe aus. Bei der Kontaktvariante sollten Sie die Exposition gegenüber dem Allergen ausschließen und Antihistaminika verwenden. In fortgeschrittenen Fällen kann die Krankheit nur mit Hilfe hormonhaltiger Cremes behandelt werden. Glukokortikosteroid-Medikamente werden auch bei atopischer Dermatitis benötigt.
Bei Seborrhoe werden antimykotische Salben verwendet, die den Pilz zerstören. Orale Dermatitis wird mit Salben behandelt, die Antihistaminika enthalten. Wenn die genaue Ursache der Krankheit unbekannt ist, werden zusätzlich hormonelle Medikamente verschrieben.
Bei Dermatitis im Gesicht werden nur Glukokortikosteroid-Salben der ersten Klasse empfohlen. Sie zeichnen sich durch geringe Aktivität aus und reizen empfindliche Haut nicht. Trotzdem sollten sie nach der Beseitigung der akuten Entzündung aufgegeben werden, da sie bei längerem Gebrauch Nebenwirkungen und Sucht verursachen.
Für den täglichen Gebrauch werden lokale Heilmittel empfohlen, die keine Hormone enthalten. Ein hervorragendes Ergebnis erzielen die Präparate der Losterin-Linie: Creme und Zink-Naphthalan-Paste, die speziell für die Behandlung von Dermatitis und anderen Hautkrankheiten entwickelt wurden..
Sie enthalten in einem ausgewogenen Verhältnis Wirkstoffe, die eine therapeutische Wirkung auf die Haut haben. Sie lindern Entzündungen und Juckreiz, trocknen die Haut, wirken antiseptisch und desinfizierend.
Auch die Losterin-Linie enthält Hygieneprodukte: Cremeseife, Duschgel, Shampoo. Sie reinigen die Haut sanft, sättigen sie mit Feuchtigkeit, beseitigen Reizungen und Juckreiz, desinfizieren und beschleunigen Regenerationsprozesse.
Behandlung von Dermatitis im Gesicht mit Volksheilmitteln
Volksheilmittel werden die medikamentöse Behandlung von Dermatitis im Gesicht ergänzen:
- Teersalbe. Teer (6 Gramm) wird mit jeder Creme (Tube) gemischt und auf 60 ° C erhitzt.
- Milch-Glycerin-Salbe. Milch und Glycerin in gleichen Mengen mischen, Stärke aus Reis zum Eindicken hinzufügen.
- Hypericum Salbe. Das Gras wird mit einem doppelten Volumen Pflanzenöl gegossen und eine Woche lang stehen gelassen.
- Thymiansalbe. Trockene Blätter werden mit Butter kombiniert.
- Wesentliche Anwendungen. Fügen Sie 4 Tropfen Myrrhe und Zypressenöl zur Babycreme hinzu (20 Gramm).
- Milch-Öllösung. 5 Tropfen Geranien-, Minz- und Zedernöl werden in Milch (20 Milliliter) gegossen..
- Kartoffelkompresse. Kartoffeln werden gerieben oder durch einen Fleischwolf geleitet. Sie können dem Kartoffelbrei Honig hinzufügen.
- Weinkompresse. Zerkleinerte Wegerichblätter (8 Stück) werden mit Weißwein (100 Milliliter) gegossen und 6 Stunden ziehen gelassen.
- Walnussbrühe. Die Blätter eines Baumes (5 Stück) werden zerkleinert und mit Wasser (200 Milliliter) gefüllt. 6-7 Minuten in Brand setzen. Darauf bestehen.
- Abkochung von Hopfen, Schnur, Brennnessel. Das Kraut der Pflanzen (jeweils 10 Gramm) wird mit kochendem Wasser (150 Milliliter) gegossen und etwa eine Stunde lang darauf bestanden.
- Löwenzahntee. Die Blätter der Pflanze werden mit kochendem Wasser im Verhältnis 1: 5 gedämpft und 5-10 Minuten lang darauf bestanden. Wird für Lotionen und als beruhigendes Getränk verwendet.
Die Haut wird einen Monat lang mit Abkochungen von Heilkräutern und Öllösungen abgewischt. Nachts werden Salben auf die Haut aufgetragen.
Die Behandlung von Dermatitis im Gesicht mit hausgemachten Salben lindert nicht die Pathologie, sondern verbessert den Allgemeinzustand: Linderung von Entzündungen, Desinfektion der Haut, Beseitigung von Juckreiz.
Prävention von Dermatitis im Gesicht
Zu vorbeugenden Zwecken wird empfohlen, Krankheiten rechtzeitig zu behandeln, ein Arbeits- und Ruheprogramm einzuhalten, rational zu essen und Sport zu treiben.