Allergische Bronchitis bei Kindern

Bronchitis ist eine Krankheit, bei der sich im Bereich der Bronchialschleimhaut ein Entzündungsprozess entwickelt.

Dieses Phänomen kann bei einem Kind durch eine Vielzahl verschiedener Gründe verursacht werden, von denen einer das Vorliegen einer allergischen Reaktion ist.

Wenn sich durch den Kontakt mit einer Allergensubstanz eine Entzündung entwickelt, handelt es sich um eine allergische Bronchitis bei Kindern.

Was ist das?

Eine allergische Reaktion, die sich durch den Kontakt eines Kindes mit einer Allergensubstanz entwickelt, kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren.

In einigen Fällen entwickelt sich im Körper des Kindes ein langwieriger Entzündungsprozess, der die Organe der Atemwege, insbesondere die Bronchien, betrifft.

Ihre Nervenenden sind betroffen, in diesem Bereich entwickelt sich eine unwillkürliche Muskelkontraktion, der Blutkreislauf wird gestört.

Dies führt zum Auftreten charakteristischer Anzeichen der Krankheit (das Kind beginnt einen starken Husten, meistens trocken, paroxysmal, das Atmen wird schwierig, beim Hören wird ein spezifisches Keuchen festgestellt)..

Wie man vom Üblichen unterscheidet?

Es sollte bedacht werden, dass die Ursache einer gewöhnlichen Bronchitis eine Infektion ist, die in den Körper eingedrungen ist.

Allergische Bronchitis entsteht wiederum durch eine allergische Reaktion, die durch Kontakt mit einem reizenden Element (Allergen) verursacht wird..

Bei infektiöser Bronchitis wird ein charakteristisches Krankheitsbild, eine signifikante Verschlechterung des Wohlbefindens und eine schwere Hyperthermie beobachtet. Bei allergischer Bronchitis fehlen diese Anzeichen..

Das heißt, das Wohlbefinden des Babys verschlechtert sich nicht (mit Ausnahme von Perioden eines Hustenanfalls), es kann zu einem leichten Anstieg der Körpertemperatur kommen.

Eine genaue Diagnose ist jedoch nur nach Rücksprache mit einem Allergologen möglich, der einem kleinen Patienten spezielle Labortests (Hauttests) vorschreibt, um eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Reizelement festzustellen..

Ursachen des Auftretens

Der Hauptgrund für die Entwicklung der Pathologie wird als akute Immunreaktion des Körpers auf ein Substanzallergen angesehen. Reizfaktoren sind:

  1. Tabakrauch.
  2. Pflanzenpollen.
  3. Lebensmittel (z. B. Schokolade, Nüsse, Honig, Zitrusfrüchte).
  4. Trockene Raumluft.
  5. Frühere Krankheiten, die nicht vollständig geheilt wurden.
  6. Feuchtigkeit, Schimmel in dem Raum, in dem sich das Kind befindet.
  7. Tierhaare und Hautschuppen.
  8. Insektenstiche.
  9. Einnahme von Medikamenten (insbesondere Antibiotika).
  10. Haushaltschemikalien, Hygieneprodukte zur Pflege eines Kindes (besonders häufig sind verschiedene Arten von Sprays, Staubpulvern und Waschpulver die Ursache für die Entwicklung von Allergien).
  11. Staub im Raum.
  12. Mittel zur vorbeugenden Impfung.
zurück zum Inhalt ↑

Wer ist gefährdet?

Allergische Bronchitis entwickelt sich bei einem Kind unabhängig von Alter und Geschlecht. Das Hauptkriterium ist die Tendenz zu Allergien..

Meistens manifestiert sich dies in einem sehr frühen Alter. Kinder, die unter ungünstigen Lebensbedingungen leben, sind ebenfalls gefährdet..

Merkmale des Flusses

Allergische Bronchitis entwickelt sich als Manifestation einer allergischen Reaktion auf eine reizende Substanz.

Durch den Kontakt eines Kindes mit einer solchen Substanz entwickeln sich bestimmte Veränderungen auf zellulärer Ebene in den Bronchien..

Insbesondere beginnen die Zellen, eine spezielle Substanz abzuscheiden und an Größe zuzunehmen. Dies führt zu einer Schwellung der Bronchialschleimhaut, der Entwicklung eines Entzündungsprozesses. Die Krankheit hat einen langwierigen Verlauf, eine Tendenz zu häufigen Rückfällen.

Leider ist es unmöglich, die Ursache der Pathologie vollständig zu beseitigen. Um den Zustand des Kindes zu lindern und das Risiko eines Rückfalls zu vermeiden, ist es daher erforderlich, das Allergen so früh wie möglich zu identifizieren, um den Kontakt damit zu minimieren.

Formen der Krankheit

Je nachdem, wie ausgeprägt das Krankheitsbild ist, welche Bereiche der Bronchialschleimhaut betroffen sind, werden verschiedene Formen der Pathologie unterschieden:

  • atopisch. Es zeichnet sich durch die rasche Entwicklung des Krankheitsbildes, die Helligkeit der Symptome aus. Diagnose während der Bronchoskopie;
  • obstruktiv. Diese Form wird als ziemlich gefährlich angesehen, da sich der Entzündungsprozess auch auf die Kehlkopfregion ausbreitet, was zu Ödemen führt. Infolgedessen verengt sich das Lumen des Kehlkopfes, der Atemprozess wird schwieriger. Der Patient (insbesondere kleine Kinder) kann Erstickung und Sauerstoffmangel mit allen daraus resultierenden negativen Folgen entwickeln.
  • allergische Tracheobronchitis. Der Entzündungsprozess tritt in diesem Fall im Bereich der Bronchien und der Luftröhre auf;
  • infektiöse und allergische Bronchitis. Es ist durch ein verschwommenes Krankheitsbild gekennzeichnet, aufgrund dessen die Krankheit schwer zu diagnostizieren ist. Hat einen trägen, aber längeren Kurs.

Lesen Sie in unserem Artikel mehr über Methoden zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern..

Symptome und Anzeichen

Allergische Bronchitis führt zu einer Verletzung des Atmungsprozesses, was wiederum zu verschiedenen Konsequenzen führen kann, die den Zustand des Körpers des Kindes am negativsten beeinflussen.

Daher ist es für Eltern sehr wichtig, das Vorhandensein der Krankheit rechtzeitig festzustellen. Und dafür ist es notwendig, eine Vorstellung von den klinischen Manifestationen der Pathologie zu haben. Die Symptome der Krankheit sind wie folgt:

  1. Das Kind klagt über Unwohlsein, wird träge, gereizt.
  2. Eine für Hyperthermie charakteristische Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) wird beobachtet, obwohl bei allergischer Bronchitis die Körpertemperatur nicht ansteigt (oder leicht ansteigt)..
  3. Das Kind fühlt Juckreiz und Unbehagen in der Nase, Halsschmerzen.
  4. Es tritt ein trockener Husten auf, der sich nachts verschlimmert.
  5. Die Viskosität des Sputums ändert sich. Dies äußert sich in der Tatsache, dass die Atmung des Kindes kompliziert ist, begleitet von spezifischem Keuchen.
zurück zum Inhalt ↑

Komplikationen und Folgen

Ohne angemessene Behandlung kann eine allergische Bronchitis zu verschiedenen unangenehmen Folgen und Komplikationen führen, die für die Gesundheit des Kindes gefährlich sind. Es gibt also Fälle, in denen allergische Bronchitis die Ursache für die Entwicklung von Asthma bronchiale wurde..

Darüber hinaus können anhaltende Entzündungsprozesse, die sich während einer Krankheit im Körper entwickeln, andere innere Organe, insbesondere die Lunge, betreffen..

Dies führt zur Entwicklung einer Lungenentzündung - einer gefährlichen Krankheit, die zum Tod des Babys führen kann..

Was ist die Gefahr einer allergisch obstruktiven Bronchitis bei Kindern? Es ist bekannt, dass mit der Entwicklung der obstruktiven Form der allergischen Bronchitis die Organe der Atemwege erheblich betroffen sind..

Insbesondere ein Ödem der Kehlkopfschleimhaut, das zu einer Verengung des Lumens führt, erschwert den Sauerstoffeintritt in den Körper.

Dies führt zu gefährlichen Phänomenen wie Ersticken, Sauerstoffmangel. Wenn dies über einen längeren Zeitraum geschieht, leiden die inneren Organe und Systeme des Patienten, ihre Arbeit ist gestört..

Diagnose

Bei Verdacht auf allergische Bronchitis ist eine Konsultation eines Allergologen erforderlich. Die Eltern sollten sich auf den Besuch vorbereiten: Es ist notwendig, ein Ernährungstagebuch des Babys zu führen, in dem alle Lebensmittel aufgezeichnet sind, die das Kind tagsüber konsumiert.

Es ist auch notwendig, den Zustand des Kindes zu überwachen und Veränderungen nach dem Kontakt mit bestimmten Substanzen festzustellen. Diese Beobachtungen helfen dem Arzt, die genaue Ursache der Krankheit zu bestimmen..

Dies ist sehr wichtig, da eine wirksame Behandlung der Pathologie unmöglich ist, ohne diese Ursache zu beseitigen..

Zur Klärung der Diagnose können zusätzliche Studien erforderlich sein:

  • Hauttest, der die erhöhte Empfindlichkeit des Körpers des Kindes gegenüber Substanzen - Reizstoffen - bestimmt;
  • Die Bronchoskopie ist eine Hardwarestudie, mit der Sie den Zustand der Bronchien beurteilen können.
  • Radiographie - ermöglicht es Ihnen, Entzündungsherde und verschiedene Arten von strukturellen Veränderungen zu identifizieren;
  • biochemischer Bluttest (bei allergischer Bronchitis wird im Blut des Kindes ein signifikanter Anstieg des Eosinophilenspiegels festgestellt).
zurück zum Inhalt ↑

Behandlung

Die Behandlung der Krankheit sollte umfassend sein..

Zunächst ist es notwendig, die Ursache zu identifizieren, dh das Allergen, das die Entwicklung der Krankheit hervorruft.

Danach werden dem Kind Medikamente und andere therapeutische Maßnahmen (z. B. Physiotherapie, Spa-Behandlung) verschrieben. Es ist wichtig, auf den Tagesablauf des Babys zu achten, um seine Ernährung zu normalisieren..

Hilfe bei einem Angriff

Husten- und Erstickungsattacken bei allergischer Bronchitis können sehr stark sein. Daher ist es für Eltern von Kindern mit Allergien wichtig zu wissen, wie sie dem Baby Erste Hilfe leisten können, um seinen Zustand zu lindern. Dafür braucht man:

  1. Beruhige das Baby. Ein Kind kann während eines Angriffs viel Angst, Panik und viel Weinen erleben. Dies verschlimmert den Zustand weiter. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, kann dem Baby eine Art Beruhigungsmittel verabreicht werden..
  2. Inhalation mit speziellen Mitteln, zu denen Substanzen der Glukokortikoidgruppe Salbutamol gehören.

Die Verwendung spezieller Inhalatoren wirkt sich spürbar positiv aus, da die Wirkstoffe direkt in die Bronchialregion fallen und die Manifestationen eines Anfalls stoppen.

  • Erhöhung der Luftfeuchtigkeit. Es wird empfohlen, einen Warmwasserhahn im Badezimmer zu öffnen und das Kind einige Minuten dorthin zu bringen, bis die Besserung eintritt.
  • zurück zum Inhalt ↑

    Medikament

    Es werden drei Hauptgruppen von Arzneimitteln verwendet:

    1. Antihistaminika (Claritin, Erius). Es ist am besten, moderne Antiallergika zu bevorzugen, die keine Komplikationen verursachen (einige Antiallergika wirken sich negativ auf das Kreislaufsystem, die Leber aus) und Nebenwirkungen (z. B. Schläfrigkeit)..
    2. Enterosorbentien (Aktivkohle). Verschrieben in schwierigen Fällen, wenn eine Vergiftung des Körpers vorliegt. Solche Mittel entfernen Toxine, Allergene.
    3. Bronchodilatatoren (Inhalatoren) helfen, das Atmungslumen zu erweitern, den Atemprozess zu erleichtern und Entzündungen zu lindern.

    Inhalationen müssen unter Beachtung bestimmter Regeln durchgeführt werden:

    1. Die Intervalle zwischen den Behandlungen betragen ca. 2 - 4 Stunden.
    2. Das Einatmen sollte nicht sehr heiß sein.
    3. Sie können dem Inhalator eine kleine Menge Backpulver hinzufügen. Dieses Verfahren fördert eine bessere Auswurfentladung..
    4. Das Einatmen sollte nicht unmittelbar nach dem Essen erfolgen.
    5. Nach dem Eingriff muss das Kind in Ruhe sein (körperliche Aktivität muss ausgeschlossen werden)..
    6. Kinder unter 1 Jahr sollten nicht eingeatmet werden.
    zurück zum Inhalt ↑

    Physiotherapie

    Zur Behandlung von allergischer Bronchitis werden folgende physiotherapeutische Methoden angewendet:

    • Hypoxytherapie - das Kind atmet spezielle Luft ein, sauerstoffarm;
    • Halotherapie - Verwendung eines speziellen künstlich erzeugten Salzklimas, in das das Kind für eine bestimmte Zeit gebracht wird;
    • UHF-Bestrahlung - ermöglicht es Ihnen, die Abwehrkräfte des Körpers wiederherzustellen und Entzündungsreaktionen zu eliminieren;
    • UV-Strahlung - hilft, Entzündungen zu beseitigen.
    zurück zum Inhalt ↑

    Kurortnoye

    Eine positive therapeutische Wirkung kann durch den Aufenthalt eines an allergischer Bronchitis leidenden Kindes unter besonderen klimatischen Bedingungen (in spezialisierten Sanatorien) erzielt werden..

    Es ist wichtig zu bedenken, dass das Sanatorium am besten in der dem Baby vertrauten Klimazone ausgewählt wird..

    Andernfalls kann sich der Zustand des Kindes verschlechtern, da Faktoren wie Akklimatisation und Anpassung an neue Zustände zu negativen Folgen führen können..

    Traditionelle Methoden

    Abkochungen von Heilkräutern (Kamille, Huflattich) helfen, Schleim zu verdünnen, Entzündungen zu beseitigen und das Husten zu erleichtern. Darüber hinaus beruhigt die Kräuterkochung das Kind, lindert Angstzustände..

    Es ist unmöglich, Volksrezepte als eigenständige Behandlungsmethode zu verwenden, da eine wirksame Therapie umfassend sein muss. Kräuterkochungen sollten in kleinen Mengen oral eingenommen werden (¼ Tasse 3-4 mal täglich)..

    Merkmale der Pflege und des täglichen Regimes

    Ein Kind mit allergischer Bronchitis braucht besondere Pflege. Es wird also empfohlen:

    1. Wenn das Wetter trocken, heiß oder umgekehrt ist, ist es für Ihr Kind am besten, nicht nach draußen zu gehen. Dies gilt auch für die Blütezeit der Pflanze, wenn saisonale Allergien häufiger auftreten..
    2. In dem Raum, in dem sich das Kind befindet, muss so oft wie möglich eine Nassreinigung durchgeführt werden. Es wird empfohlen, Gegenstände aus dem Raum zu entfernen, die am häufigsten Staub sammeln (Stofftiere, Teppiche, schwere Vorhänge). Es ist auch wichtig, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu überwachen. Am besten kaufen Sie einen speziellen Luftbefeuchter.
    3. Nachts können Sie in der Nähe des Babybettes einen kleinen mit Wasser gefüllten Behälter mit 1-2 Tropfen ätherischem Öl aufstellen.
    4. Die Einhaltung einer hypoallergenen Diät ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Von der Ernährung des Babys müssen alle Produkte ausgeschlossen werden, die die Entwicklung einer allergischen Reaktion hervorrufen können (Milch, Honig, Nüsse, Meeresfrüchte, geräuchertes Fleisch)..
    5. Es ist notwendig, Vitaminpräparate einzunehmen. Dies hilft, die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers des Babys zu stärken..
    zurück zum Inhalt ↑

    Verhütung

    Es ist sehr einfach, ein Kind vor der Entwicklung einer allergischen Bronchitis zu schützen..

    Dazu ist es notwendig, den Kontakt mit allergenen Substanzen zu begrenzen, die Immunität des Babys zu stärken, seine Ernährung und Lebensbedingungen zu überwachen.

    Allergische Bronchitis ist eine Krankheit, die durch eine unzureichende Reaktion des Körpers auf eine reizende Substanz verursacht wird. Die Pathologie kann den Körper des Kindes erheblich schädigen, da mit der Entwicklung der Krankheit der Atemprozess kompliziert wird, was zu Sauerstoffmangel führt. Die Behandlung der Krankheit sollte umfassend sein..

    Wie kann man einen allergischen Husten von einem infektiösen unterscheiden? Dr. Komarovsky wird darüber sprechen:

    Wir bitten Sie, sich nicht selbst zu behandeln. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt!

    Allergische Bronchitis bei Kindern

    Mit der Entwicklung der Zivilisation entstehen Krankheiten, die zuvor nicht diagnostiziert wurden. Allergie ist eine bisher unbekannte Krankheit, von der heute eine große Anzahl von Menschen betroffen ist. Sehr oft sind auch Kinder betroffen..

    Allergische Bronchitis ist bei Babys weit verbreitet. Wenn eine solche Diagnose bei einem Kind gestellt wird, sollte es unter der Aufsicht eines Arztes stehen, um Komplikationen zu vermeiden..

    Allergische Bronchitis bei Kindern

    Allergische Reaktionen können bei einigen Menschen während der Blütezeit zu Niesen und Schnupfen führen, während andere allergische Bindehautentzündungen und tränende Augen entwickeln. Das Auftreten eines Hautausschlags auf der Haut kann durch den Einfluss eines Kosmetik- oder Reinigungsmittels verursacht werden.

    Es kommt vor, dass ein Kind ohne Grund zu husten beginnt..

    Der Hauptfaktor für das Auftreten einer Bronchitis ist das Eindringen eines Allergens in den Körper, das sich auf der Bronchialschleimhaut absetzt.

    Es gibt verschiedene Arten von Allergenen:

    • Pollen einiger Pflanzen,
    • Tierfell,
    • Vogelfedern,
    • Waschmittel und Kosmetika,
    • Medikamente,
    • Staub.

    Bronchitis kann nicht bei allen Kindern auftreten, sondern nur bei Kindern, die überempfindlich gegen den Reiz sind.

    Die Entwicklung der Krankheit kann durch folgende Faktoren verursacht werden:

    • Leben in Gebieten mit schlechter Ökologie,
    • erbliche Veranlagung,
    • verschobene akute Bronchitis,
    • Toxikose während der Schwangerschaft bei der Mutter kann die Krankheit provozieren,
    • Passivrauchen,
    • kalte klimatische Lebensbedingungen.

    Die ersten Anzeichen einer Bronchitis können bei Kindern in der frühen Kindheit beobachtet werden, die durch eine Verletzung der nicht vollständig ausgebildeten Immunität des Babys verursacht werden. Mit zunehmendem Alter reagiert das Immunsystem des Kindes auf völlig sichere Substanzen und es tritt eine allergische Bronchitis auf.

    Symptome einer allergischen Bronchitis bei Kindern

    Die Faktoren, die bei allergischer Bronchitis bei Kindern auftreten, sind deutlich zu erkennen. Symptome einer aufkommenden Krankheit sind Husten.

    Es kann durch folgende Merkmale charakterisiert werden:

    • Anfälle, die in Reflexkrämpfen der Atemwege bestehen,
    • treten nachts auf, können aber manchmal tagsüber auftreten,
    • In den späteren Stadien der Krankheit können scharfe Krämpfe dazu führen, dass sich das Sputum trennt,
    • Sputum ist leicht, dick genug Schleim,
    • Husten kann durch Stress, Bewegung und negative Emotionen ausgelöst werden.

    Zusätzlich zum Husten kann die Krankheit bei Babys von Halsschmerzen und einem brennenden Gefühl in der Nase begleitet sein. Bronchitis wirkt sich emotional negativ auf Kinder aus. Sie werden launisch und gereizt. Bei Kindern verschlechtern sich Appetit und Schlaf. All dies schwächt ihre Immunität weiter..

    Die Symptome einer allergischen Bronchitis manifestieren sich nicht nur durch Husten, sondern weisen auch andere Merkmale auf:

    • Atemnot,
    • Schwierigkeiten beim Ausatmen als beim Einatmen,
    • trockenes Keuchen, in einigen Fällen - nass.

    Ein charakteristisches Merkmal der Bronchitis sind Symptome, die völlig unerwartet auftreten und ablaufen. Nach mehreren Hustenanfällen, die ihn mehrmals am Tag stören können, spürt das Kind eine Besserung. Es gibt ein Gefühl der vollständigen Genesung.

    Allergische Bronchitis bei Kindern tritt immer wieder auf. Exazerbationen können mehrmals im Monat stattfinden. Ihre Dauer reicht von 2 Tagen bis zu mehreren Wochen..

    Unbehandelt wird eine akute Form der Bronchitis bei einem Kind chronisch. Nachts nimmt der Husten zu, was jedoch nicht immer der Fall ist. Die Gefahr der Krankheit liegt in der Tatsache, dass Bronchitis im Laufe der Zeit zu Asthma bronchiale werden kann.

    Behandlung von allergischer Bronchitis bei Kindern

    Die Behandlung der Bronchitis besteht aus einer komplexen Therapie. Im Gegensatz zur infektiösen Bronchitis kann die allergische Bronchitis nicht mit Antibiotika, Expektorantien und Mukolytika geheilt werden..

    Die Hauptbedingung für die Beseitigung der allergischen Bronchitis besteht darin, den Patienten daran zu hindern, mit dem Allergen zu interagieren, das diese Anfälle verursacht.

    Die Behandlung kann erfolgen mit:

    • Beendigung der Interaktion mit dem Allergen. Nachdem die notwendigen Untersuchungen durchgeführt und der Reizfaktor ermittelt wurden, ist es notwendig, den Kontakt damit zu begrenzen. Wenn es sich um ein Lebensmittel handelt, schließen Sie es für einige Monate vollständig von der Ernährung aus. Diese Methode ist notwendig, um das Immunsystem ins Gleichgewicht zu bringen..
    • Antihistaminika. Abhängig von der Schwere der Erkrankung kann der Arzt Medikamente in Form von Tabletten oder Inhalation verschreiben. Die Einnahme von Antihistaminika dauert 5-7 Tage, wenn ein Anfall auftritt, und endet, wenn eine Remission auftritt. Mit dem Auftreten gemischter Formen von Allergien (allergische Rhinitis, Bindehautentzündung) können Tropf- und Aerosolarten von Antihistaminika verwendet werden.
    • Steigerung der Schutzfunktionen des Körpers. Temperierung, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können verwendet werden, um das Immunsystem zu normalisieren. Solche Maßnahmen tragen dazu bei, die Intensität von Hustenanfällen zu verringern und die allgemeine Gesundheit des Kindes zu normalisieren. Dank der Stärkung des Immunsystems kann das Baby eventuell alle Allergiesymptome loswerden.
    • Alternative Behandlung. Diese Art der Behandlung umfasst homöopathische Mittel und Physiotherapie. Mit ihrer Hilfe können Sie die Manifestation allergischer Reaktionen reduzieren und das Immunsystem stärken..

    Die Behandlung einer allergischen Bronchitis mit Heilkräutern ist nur mit ärztlicher Genehmigung möglich. Dies ist auf das Auftreten allergischer Reaktionen zurückzuführen, die verschiedene Pflanzen verursachen können. Die Behandlung mit Phytopräparaten ist nur nach immunologischen Tests möglich..

    Allergische obstruktive Bronchitis bei Kindern

    Obstruktive Bronchitis kann sich in folgenden Formen manifestieren:

    • akut,
    • chronisch.

    Am gefährlichsten ist das Auftreten einer akuten und chronischen Bronchitis bei Kindern unter 3 Jahren.

    Die Hauptfaktoren, die Bronchitis verursachen:

    • strukturelle Merkmale der Atemwege des Babys,
    • Gesundheitszustand vor Ausbruch der Krankheit,
    • Umwelteinflüsse.

    Der erste Faktor enthält wiederum einige Funktionen in der Form:

    • anatomische Struktur des Zwerchfells bei einem Kind,
    • enge Atemwege bei Kleinkindern im Vergleich zu älteren Kindern,
    • Finden von Bronchialgewebe in einem vergrößerten Zustand.

    Der zweite Faktor beinhaltet:

    • Veranlagung zu Allergien,
    • Frühgeburt bei einem Neugeborenen,
    • perinatale Infektionen,
    • frühes Absetzen eines Säuglings,
    • Erkältungen bei Kindern unter einem Jahr,
    • Schwächung der Schutzfunktionen des Körpers,
    • genetische Veranlagung.

    Zu den Umweltfaktoren gehören:

    • Passivrauchen,
    • Umweltverschmutzung.

    Der entzündliche Prozess, der das Auftreten einer Bronchitis verursacht, kann aus einem oder mehreren Gründen auftreten. Der direkte Kontakt des Kindes mit dem Allergen kann jedoch die Krankheit hervorrufen..

    Kinder unter 4 Jahren leiden sehr häufig an einer obstruktiven Bronchitis aufgrund von ARVI-Erkrankungen.

    Die Hauptzeichen der Krankheit:

    • Atmung, die von Keuchen und Pfeifen begleitet wird,
    • paroxysmaler Husten, der manchmal zu Erbrechen führt,
    • Mangel an Temperatur,
    • Das Baby kann leichter ausatmen als atmen.

    Die Krankheit beginnt nach Kontakt des Kindes mit einem Reizstoff oder ohne ersichtlichen Grund, wenn eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Viren besteht.

    Bei Kindern mit obstruktiver Bronchitis können akute Erstickungs- oder Hustenanfälle auftreten.

    Dem Patienten sollte geholfen werden:

    • Wenn bei einem Kind unter 3 Jahren ein Angriff auftritt, müssen Sie einen Krankenwagen rufen,
    • Beseitigen Sie die Interaktion mit dem Reiz,
    • Spülen Sie Ihren Hals, Nase,
    • Stellen Sie sicher, dass der Raum mit frischer Luft versorgt wird,
    • Kleidung aufknöpfen,
    • Inhalation durchführen, wenn die Diagnose einer Bronchitis bestätigt und eine Behandlung verordnet wurde,
    • Wenn kein Inhalator vorhanden ist, bringen Sie das Baby ins Badezimmer und schalten Sie heißes Wasser ein,
    • Geben Sie dem Kind ein Antihistaminikum und ein Expektorans,
    • trinke eine warme Flüssigkeit (Tee, Milch oder Kompott).

    Wenn der Angriff nicht innerhalb einer halben Stunde aufhört, wenden Sie sich an eine medizinische Einrichtung.

    Bei der Behandlung von allergisch obstruktiver Bronchitis ist Folgendes erforderlich:

    • Beachten Sie das Trinkregime,
    • ein krankes Kinderzimmer befeuchten,
    • Ruhe bewahren, ruhig bleiben,
    • Einatmen mit Kochsalzlösung.

    Um den Zustand zu lindern, wird Kindern empfohlen, eine Massage (Drainage, Vibration) durchzuführen..

    Hervorragende Ergebnisse wurden durch spezielle Gymnastik für die Atemwege gezeigt.

    Medikamente gegen obstruktive Bronchitis umfassen:

    • Antihistaminika,
    • Bronchodilatatoren (Salbutamol, Berodual, Euphyllin),
    • Glukokortikosteroide (Butesonid, Mometason, Beclomethason).

    Die Therapie der obstruktiven Bronchitis zielt ab auf:

    • Verhinderung des Kontakts mit dem Reizstoff, der die Allergie verursacht hat,
    • eine Abnahme der Manifestation von Symptomen der Krankheit,
    • Ausscheidung von Sputum aus den Bronchien.

    Prävention von allergischer Bronchitis

    Vorbeugende Maßnahmen bei Kindern zielen darauf ab, das Allergen zu beseitigen und Atemwegserkrankungen zu behandeln.

    Um den Einfluss des Reizstoffs zu verringern, benötigen Sie:

    • ständige Nassreinigung im Krankenzimmer,
    • Wechseln Sie die Bettwäsche des Babys mindestens einmal,
    • Entfernen Sie Blumen, Teppiche und Stofftiere aus dem Kinderzimmer,
    • weigere dich, einen Hund, eine Katze, einen Hamster oder einen Papagei in der Wohnung zu halten,
    • Achten Sie darauf, Kakerlaken und andere schädliche Insekten zu zerstören,
    • Lebensmittel, die Allergien auslösen, von der Ernährung des Kindes ausschließen.

    Die wichtigste Methode zur Vorbeugung von allergischer Bronchitis und zum Ausschluss ihrer Entwicklung zu Asthma bronchiale bei Kindern ist: Gewährleistung sicherer Lebensbedingungen, rechtzeitige Diagnose und Behandlung der Krankheit.

    Allergische Bronchitis bei Kindern: Wie wird sie diagnostiziert und behandelt?

    Mit der Entwicklung neuer Technologien treten Krankheiten auf, die nicht diagnostiziert wurden und sich selten manifestierten. Eine der Krankheiten ist die allergische Bronchitis.

    Es hat sich nicht nur unter Erwachsenen, sondern auch unter Kindern verbreitet. Wenn bei dem Kind dies diagnostiziert wird, müssen regelmäßige Untersuchungen durchgeführt und von einem Arzt überwacht werden, um Komplikationen zu vermeiden.

    Warum tritt allergische Bronchitis auf?

    Allergische Bronchitis bei einem Kind tritt vor dem Hintergrund einer immunologischen Überempfindlichkeitsreaktion im Körper auf. Die Reaktion entwickelt sich als Reaktion auf die Aufnahme einer reizenden Substanz (Allergen) in die Atemwege.

    Substanzen gelangen während des Atmens mit Luft in die Bronchien. Danach setzen sie sich auf der Schleimhaut ab und verursachen einen allergischen Husten. Es gibt einige Allergene, die beim Atmen in den Körper gelangen können:

    • Staub (Kohle, Bücher, Haushalt, Straße).
    • Haushalts-Chemikalien.
    • Tierhaar.
    • Medikament.
    • Pollen.
    • Nikotin und Teer.
    • Kleiner Haufen von Dingen.

    Die reizende Substanz sind Mikropartikel, die in den Atemwegen eingeschlossen sind. Faktoren, die das Risiko einer allergischen Bronchitis bei Kindern erhöhen:

    • Herum rauchen.
    • Vererbung.
    • Chronische Erkrankungen der Lunge und der Atemwege.
    • Umweltschädliche Wohnregion.
    • Verschobene akute Bronchitis.
    • Schlechte Lebensbedingungen (schlecht belüfteter, schmutziger, feuchter oder trockener Raum).

    Allergische Bronchitis bei Kindern tritt in einem Raum auf, der regelmäßig mit Desinfektionsmitteln gewaschen wird, um die sterile Sauberkeit zu gewährleisten. Die Immunität des Kindes funktioniert nicht mehr und reagiert mit einer Allergie gegen Reizungen.

    Klinische Symptome

    Die Krankheit manifestiert sich in symptomatischen Komplexen. Er hat Anzeichen von Allergien und Bronchitis. Allergische Bronchitis, Symptome bei Kindern:

    • Laufende Nase. Er erscheint zuerst, eine klare Flüssigkeit beginnt aus der Nase herauszustechen, es ist für den Patienten schwierig zu atmen, er muss Flüssigkeit aus den Nebenhöhlen entfernen.
    • Niesen. Es erscheint etwas später als die Erkältung. Je höher die Menge an inhaliertem Allergen ist, desto häufiger niest der Patient. Dies ist die Reaktion des Körpers, der versucht, Fremdsubstanzen loszuwerden..
    • Tränen. Substanzen gelangen in die Tränenkanäle, wodurch die Augen rot werden, ständig tränen und jucken.
    • Husten. Dies ist ein Zeichen für Bronchitis. Bei einem allergischen Husten gibt es entweder kein Sputum oder es beginnt nach einigen Tagen in kleinen Mengen ausgeschieden zu werden. Der Husten ist trocken, qualvoll, hat ein Anfallsmuster und tritt jederzeit auf.
    • Mühsames Atmen. Es manifestiert sich bei Bronchialobstruktion. Der Patient wird unruhig, Weinen oder körperliche Aktivität führen zu Atemnot.
    • Atemstillstand. Es manifestiert sich in einem schweren Krankheitsverlauf. Während eines Angriffs werden die Fingerspitzen, Lippen und das Nasopharynxdreieck des Kindes blau. Atemversagen verschlechtert sich nach körperlicher Aktivität.

    Anzeichen einer allergischen Bronchitis können unterschiedlich schwer sein, gleichzeitig und in unterschiedlicher Reihenfolge auftreten. Eine Person kann ein oder zwei Symptome haben, und manchmal alle.

    Hilfe bei einem Angriff

    Nach der ersten Manifestation einer allergischen Bronchitis müssen Sie das Kind einem Arzt zeigen. Bei Exazerbationen müssen Sie die Empfehlungen eines Spezialisten befolgen.

    Als Referenz! Es gibt zwei Arten der Behandlung: Notfallbehandlung und Grundbehandlung. Die erste dient als Nothilfe, die zweite - ständig.

    Erste Hilfe ist wie folgt:

    • Beseitigen Sie das Allergen. Um den Kontakt mit Partikeln einer reizenden Substanz zu verhindern, muss diese entfernt (allergene Haushaltschemikalien entsorgen), das Kind gewaschen und umgezogen werden. Wischen Sie im Raum den Boden und alle Oberflächen mit Wasser ab, ohne Produkte hinzuzufügen.
    • Geben Sie Antihistaminika. Suprastin hilft, das Mittel bekämpft nicht nur Allergien, sondern beruhigt auch. Dies wird nicht überflüssig sein, da die Erregung des Angriffs nur den negativen Zustand des Kindes verstärkt..
    • Wenn zuvor Inhalationsmittel verschrieben wurden, führen Sie das Verfahren durch. Berodual und Budesonid werden normalerweise verschrieben. Die Medikamente werden gemäß den Anweisungen oder Empfehlungen des Arztes verwendet, die Dosierung variiert je nach Gewicht und Alter des Patienten.

    Wenn der Anfall entfernt ist, müssen Sie das Kind einem Spezialisten zeigen, um die Basistherapie anzupassen.

    Gefahr der Pathologie

    Unbehandelte allergische Bronchitis kann schwerwiegende Folgen haben. Zuallererst ist dies ein asthmatischer Anfall, der von schwerem Ersticken begleitet wird. Wenn die medizinische Versorgung nicht rechtzeitig erfolgt, ist Koma und sogar der Tod möglich..

    Asthma bronchiale wird bei 60% der allergischen Kinder diagnostiziert, die an Atemwegserkrankungen leiden. Und wenn es durchaus möglich ist, Bronchitis zu heilen, können allergische Asthmaanfälle einen Menschen sein ganzes Leben lang verfolgen. Die Liste der Allergene erweitert sich im Laufe der Zeit und die Krankheit manifestiert sich heller.

    Um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie wissen, was allergische Bronchitis ist, Symptome und Behandlung bei Kindern.

    Diagnose

    Die Diagnose einer Bronchialbronchitis basiert immer auf der Bestätigung des Vorhandenseins einer Bronchitis und der Feststellung ihrer allergischen Ursachen. Die folgenden Methoden werden zur Diagnose verwendet:

    • Spirometrie. Mit dieser Methode können Sie die Atemfunktion beurteilen. Die Methode ist bei klinisch ausgeprägter Obstruktion informativ. Nicht für kleine Kinder geeignet.
    • Pulsoximetrie. Mithilfe dieser Funktion können Sie das Vorhandensein eines Atemversagens feststellen. Während des Eingriffs wird ein spezieller Apparat an den Finger gelegt, der bestimmt, wie stark das Blut mit Sauerstoff gesättigt ist. Das Verfahren kann für Kinder jeden Alters durchgeführt werden.
    • Bronchographie. Dies ist eine Röntgenuntersuchung, mit der Sie die Hindernisse für den Luftdurchgang durch die Atemwege erkennen können. Hierzu wird ein Kontrastmittel in die Bronchien injiziert..

    Allergentests müssen durchgeführt werden. Mit ihnen können Sie feststellen, welche Substanz eine allergische Bronchitis verursacht hat. Es gibt Proben mit speziellen Testsystemen. Mit dieser Methode können Sie das Vorhandensein einer allergischen Reaktion auf Hunderte von Antigenen feststellen.

    Behandlung der allergischen Bronchitis

    Ein Spezialist kann dem Patienten helfen. Zuerst sollte das Baby von einem Kinderarzt untersucht werden, dann von einem Allergiker, der bei der Bestimmung des Reizstoffs hilft.

    • Führen Sie eine hypoallergene Diät ein.
    • Schimmel in Innenräumen beseitigen.
    • Verweigern Sie das Gehen während der Allergenblüte.
    • Entfernen Sie Teppiche, Stoffe, Tiere, Teppiche und Blumen aus dem Raum.
    • Verweigern Sie die Verwendung von Industriereinigern und Reinigungsmitteln. Sie können durch Backpulver, Senfpulver, Essig und Waschmittel ersetzt werden. Diese Produkte verursachen keine Allergien..

    Nach Eliminierung von Reizstoffen erfolgt ein Übergang zur medikamentösen Therapie. Allergische Bronchitis und Behandlung bei Kindern:

    • Antihistaminika einnehmen. Sie verhindern die Entwicklung von Allergien, hemmen die Immunantwort.
    • Antitussive Medikamente. Wird bei schwächendem Husten verwendet.
    • Sorptionsmittel. Hilft beim Entfernen von Giftstoffen aus dem Körper des Kindes.
    • Expektorantien. Hilft beim Husten, fördert die Schleimentfernung. Sie können sie jedoch nicht zusammen mit Antitussiva verwenden..
    • Krampflösende Medikamente. Reduziert Bronchialkrämpfe und erleichtert das Atmen.

    Zusammen mit Medikamenten verschreibt der Arzt Sternummassage, UV-Bäder, Elektroneurostimulation und Elektromagnete.

    Für Kinder über fünf Jahre ist eine so moderne Behandlungsmethode wie Hyposensibilisierung wirksam. Die Methode besteht darin, dem Kind im Laufe der Zeit eine minimale Dosis des Allergens zu verabreichen. Der Körper gewöhnt sich daran und reagiert nicht mehr negativ.

    Ausrüstung zur Behandlung von Bronchitis

    Um den Zustand zu lindern, können Sie spezielle Atemgeräte verwenden:

    • Vernebler. Besteht aus Behälter, Tube, Filter und Maske. Antihistaminika und Medikamente zur Erleichterung der Atmung werden in den Behälter gegossen. Der Patient atmet heilende Dämpfe ein, die seinen Zustand lindern. Kleine Kinder sollten eine spezielle Maske tragen, während ältere Kinder erklären sollten, dass das Verfahren schmerzfrei ist. Sie müssen nur ruhig und gleichmäßig durch das Mundstück atmen.

    Wichtig! Nur ein Arzt kann Medikamente zur Inhalation verschreiben.

    • Sauerstoff-Konzentrator. Dies ist ein Gerät, das Sauerstoff konzentriert und ausbläst, wodurch die Luft im Raum angereichert wird. Der Konzentrator befeuchtet trockene Luft. Das Gerät hilft bei Atemkrämpfen, reduziert die Anzahl der Hustenanfälle und reiner Sauerstoff unterstützt den geschwächten Körper des Patienten.

    Bei Bedarf können Sauerstoffmasken und Husten verwendet werden, um überschüssigen Schleim zu entfernen. Aber nur ein Spezialist kann ihre Verwendung empfehlen..

    Ein trockener, anstrengender, anhaltender Husten und eine laufende Nase bei einem Kind werden auf ARVI und eine Infektionskrankheit zurückgeführt. Behandeln Sie sich jedoch nicht selbst..

    Sie müssen einen Arzt aufsuchen, es handelt sich um eine allergische Bronchitis, die sich ohne Behandlung in chronisches Asthma verwandelt. Kompetente Therapie hilft bei der Bewältigung der Krankheit.

    Kinderallergiker über 12 Methoden zur Erkennung und Behandlung von allergischer Bronchitis bei Kindern

    Es ist schwierig, Eltern zu finden, bei denen bei ihrem Baby noch nie eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert wurde. Kinder unter 3 Jahren leiden sehr oft unter ähnlichen Beschwerden. Dies ist auf die strukturellen Merkmale des Bronchialbaums zurückzuführen - die Enge des Bronchuslumens sowie die große Neigung der Gewebe zu Ödemen infolge einer erhöhten Sekretion. In diesem Artikel werden wir über obstruktive Bronchitis allergischer Natur sprechen..

    Was ist allergische Bronchitis bei Kindern??

    Die Krankheit ist mit der Entwicklung einer allergischen Entzündung in der Wand des Bronchus mit anschließender Verengung seines Lumens verbunden. Klinisch gekennzeichnet durch paroxysmalen trockenen Husten, Keuchen, Atemnot.

    Gründe für die Entwicklung einer allergischen Bronchitis:

    • Nahrungsmittelallergene;
    • infektiöse Allergene;
    • Pollenallergene;
    • Haushaltsallergene (Hausstaub, Hausstaubmilben);
    • epidermale Allergene (Epidermis und tierischer Speichel, Wolle);
    • Schimmel.

    Die Rolle der Virusinfektion bei der Entwicklung einer allergischen Bronchitis bei Kindern

    Ein wesentlicher Risikofaktor für die Entwicklung von Allergien bei einem Kind sind Infektionen, die von der Mutter während der Schwangerschaft übertragen werden. Die Sache ist, dass Viren in der Lage sind, die fetale Immunantwort wieder aufzubauen. ARVI beschleunigen oder intensivieren häufig die Entwicklung von obstruktiver Bronchitis und Asthma bronchiale.

    Respiratory Syncytial Infection, Influenza, Parainfluenza sind im Hinblick auf die Entwicklung von Atemwegsallergien besonders ungünstig. Bei Babys mit allergisch obstruktiver Bronchitis kann eine Virusinfektion schwerwiegende Komplikationen verursachen.

    Wie man allergische Bronchitis bei einem Kind erkennt?

    Zuallererst zeichnet sich eine allergische Bronchitis durch einen paroxysmalen trockenen Husten mit pfeifendem Geräusch aus. Die Temperatur für diese Krankheit ist nicht typisch. Bronchitis-Symptome verschlechtern sich, wenn ein Kind mit einem verursachenden Allergen in Kontakt kommt.

    Dies kann ein Spaziergang im Park während der Blütezeit von Bäumen und Gräsern sein, allergene Lebensmittel essen, auf einem Federkissen schlafen und so weiter. Wenn das Allergen beseitigt ist, verschwinden die Symptome der Krankheit.

    Es ist kein Geheimnis, dass die Luft, egal wie sauber sie ist, immer alle Arten von Viren, Bakterien und Allergenen enthält. Was mit jedem Atemzug in unseren Körper eindringt. Auf jedem Teil des Weges können sie sich an das Schleimgewebe „anheften“, sich dort „niederlassen“, „Wurzeln schlagen“ und sich vermehren, wodurch ein entzündlicher Prozess verursacht wird. Wenn dies in den oberen Atemwegen (Nasopharynx, Larynx) auftritt, bekommen wir Krankheiten wie Rhinitis, Laryngitis, Pharyngitis, Sinusitis oder zum Beispiel Mandelentzündung oder Mandelentzündung. Und es kommt auch vor, dass feindliche Viren, Mikroben oder Allergene tiefer in die unteren Atemwege eindringen, dh in die Bronchien und die Lunge selbst. In diesem Fall tragen Entzündungen normalerweise so beängstigende Namen wie Bronchitis, Lungenentzündung usw..

    Warum allergische Bronchitis gefährlich ist?

    Die Hinterlist der Krankheit liegt in der Tatsache, dass bei wiederholter Wiederholung von Episoden einer Bronchialobstruktion die Voraussetzungen für die Entwicklung von Asthma bronchiale geschaffen werden. Fast 70% der Kinder mit Symptomen einer allergischen Bronchitis entwickeln Asthma bronchiale.

    Diagnose einer allergischen Bronchitis:

    1. Spezielle Allergieuntersuchung mit Hauttests oder Blutuntersuchungen auf bestimmte Immunglobuline E..
    2. Untersuchung der Funktion der Außenatmung (FVD).

    Für Kinder unter 5 Jahren ist es schwierig, eine FVD-Studie durchzuführen. Daher wird ihnen eine Pulsoximetrie oder ein Blutgastest verschrieben, um den Grad des Atemversagens zu bestimmen.

  • Die Bronchographie ist eine Methode zur Aufzeichnung von Atemgeräuschen mit anschließender Beurteilung.
  • Pulsoszillometrie - Beurteilung der Durchgängigkeit der Bronchien anhand der Eigenschaften der Atemimpedanz und der Resonanzfrequenz.
  • Die einfachste Methode zur Beurteilung der Funktion der Außenatmung bei einem Kind ist die Spitzenflussmessung, dh die Untersuchung der Luftdurchflussrate mit einem speziellen Gerät - einem Spitzenflussmesser. Die Messungen werden dreimal durchgeführt. Das beste Ergebnis wird im Peak Flow-Tagebuch festgehalten. Die Indikatoren ermöglichen es uns, die Variabilität der Bronchialdurchgängigkeit des Kindes während des Tages zu bewerten und auch zu zeigen, wie effektiv die Behandlung ist.
  • Behandlung von allergischer Bronchitis bei Kindern

    Basierend auf den Hauptprinzipien der Allergiebehandlung und Linderung der Bronchialobstruktion, um die Durchgängigkeit der Bronchien wiederherzustellen.

    1. Beseitigung eines kausalen Allergens:

    • hypoallergenes Leben und Ernährung;
    • Verhinderung des Kontakts mit Pflanzenpollen während der Blütezeit;
    • Beseitigung des Kontakts mit Haustieren mit epidermaler Überempfindlichkeit.

    2. ASIT - allergenspezifische Immuntherapie.

    Der Goldstandard für die Allergiebehandlung heute. Mit dieser Methode können Sie die Immunität des Körpers des Kindes gegen Allergene erreichen.

    Die Behandlung ist lang und erfordert eine ständige Überwachung des Prozesses. Das Wesentliche der Methode ist die Einführung von Mikrodosen eines Allergens in aufsteigender Reihenfolge in den Körper.

    Für Kinder wurde speziell eine Methode zur sublingualen spezifischen Immuntherapie erfunden (Dosen des Allergens in Tröpfchen werden unter die Zunge genommen). In Russland werden Medikamente der Firma Stallerzhen verwendet. Die Therapie kann Kindern ab 5 Jahren verabreicht werden.

    3. Antihistaminika. Werden in Kursen für den Zeitraum der Verschlimmerung der Krankheit verschrieben. Eine langfristige unkontrollierte Einnahme von Arzneimitteln dieser Gruppe ist unerwünscht.

    4. Bronchodilatator-Therapie. Hier ist unser Hauptfreund und Helfer ein Vernebler. Die Inhalation mit Berodual und Pulmicort wird durchgeführt, um die Obstruktion zu lindern.

    5. Expektorantien. Sie werden in Inhalationsform verwendet, Sie können auch Tablettenformen, Sirupe und Lösungen zur oralen Verabreichung verwenden.

    Das Medikament Ambrobene hat sich bewährt. Bei Inhalation beginnt das Medikament innerhalb weniger Minuten fast sofort zu wirken. Verflüssigt Schleim perfekt, aktiviert die Tensidproduktion.

    6. Glycyram (Ammoniumglycyrrhizinat). Ein Arzneimittel, das auf Basis der Süßholzwurzel hergestellt wird. Erhältlich in Tabletten- und Granulatform. Reduziert den Bronchialkrampf und stimuliert die Nebennieren.

    7. Antileukotrien-Medikamente. Es ist bekannt, dass bei allergischen Prozessen im Körper die Produktion von Leukotrienen zunimmt. Diese Substanzen können die Muskeln der Bronchien zusammenziehen und die Schleimsekretion erhöhen.

    Singular gehört zur Gruppe dieser Medikamente. Das Arzneimittel wird innerhalb von drei Monaten verschrieben. Die Wirkung tritt innerhalb des ersten Monats nach der Einnahme auf.

    Erste Hilfe für ein Kind mit Verschlimmerung der allergischen Bronchitis

    Eine Verschlimmerung der obstruktiven Bronchitis wird durch einen paroxysmalen, unaufhörlichen Husten, begleitet von einem Pfeifen, und einer Zunahme der Anzahl von Atembewegungen (Atemnot) angezeigt..

    • Vor der Ankunft eines Krankenwagens oder der Ankunft eines Arztes können Sie mit Berodual durch einen Vernebler einatmen. Bis zum Alter von 6 Jahren beträgt die Dosis von Berodual 8 - 10 Tropfen, älteren Kindern werden 15 - 20 Tropfen verschrieben. Berodual muss mit zwei Millilitern Kochsalzlösung verdünnt werden.
    • Im Falle einer Unwirksamkeit von Inhalationen mit Berodual werden Inhalationen mit Pulmicort in einer Dosis von 0,25 mg / ml zweimal täglich angewendet.
    • Suprastin hilft, die allergische Reaktion schnell zu stoppen;
    • Es ist unbedingt erforderlich, den Kontakt des Kindes mit dem Allergen auszuschließen, wenn es zuvor identifiziert wurde.

    Nicht medikamentöse Behandlung von allergischer Bronchitis

    Physiotherapie-Techniken sind in der Pädiatrie weit verbreitet. Die Behandlung der allergischen Bronchitis ist keine Ausnahme..

    1. Sinusförmig modulierte Ströme (SMT) werden in der Zeit nach dem Angriff der Bronchitis verwendet. Der Therapieverlauf hilft, die Indikatoren der äußeren Atmungsfunktion zu verbessern und die Lungenhämodynamik positiv wiederherzustellen.
    2. Gepulstes niederfrequentes elektromagnetisches Feld. Beseitigt autonome Dysfunktionen, verbessert die Funktion des Immunsystems und verbessert die Durchgängigkeit kleiner Bronchien.
    3. Dynamische Elektroneurostimulation (DENS). Reduziert allergische Entzündungen in den Atemwegen. Gut in Remission zu verwenden. Die Dauer des Verfahrens beträgt durchschnittlich 20 Minuten.

    Kinder in Remission profitieren von einer Massage. Mütter können unabhängig Akupressur für ihr Kind durchführen. Akupressurtechniken sind einfach und effektiv.

    In diesem Artikel haben wir die Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung einer allergischen Bronchitis bei Kindern untersucht und uns eingehend mit der Diagnose und Behandlung befasst. Die Hauptsache, die Eltern wissen sollten, sind die Grundprinzipien der Ersten Hilfe, wenn bei einem Kind eine Obstruktion auftritt, sowie die Einhaltung der Anweisungen des Arztes zur Organisation eines hypoallergenen Lebens.

    Artikel Über Nahrungsmittelallergien