Symptome und Behandlung von allergischer Bronchitis bei Erwachsenen

Vor der Behandlung der asthmatischen Bronchitis muss die allergische Ursache ermittelt werden, die sie verursacht hat..

Andernfalls führt die Therapie nicht zu Ergebnissen, und der Zustand des Patienten verschlechtert sich noch mehr..

Eine solche Krankheit entwickelt sich selten schnell, oft geht sie mit vielen Anzeichen einher, denen nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird..

Was passiert im Körper?

Asthmatische Bronchitis weist in der Regel ein spezifisches Symptom- und Behandlungsmuster auf. Die allergische Komponente der Krankheit ist für jeden qualifizierten Spezialisten sichtbar und erfordert einen besonderen Ansatz.

Die regelmäßige Einnahme des Allergens in den Körper löst eine Immunantwort aus, die sich zunächst in Form von Zerreißen und Niesen äußert. Wenn Sie diese Zeichen längere Zeit ignorieren und keine Maßnahmen ergreifen, wird der Sicherungsschutz aktiviert..

Der Reserveschutz ist ein Hyperspasmus des Bronchialbaums mit einem Ödem der Flimmerschleimhaut, das die Atemwege von innen auskleidet.

In Reaktion auf einen Reizstoff beginnt das Gewebe, dicken Schleim abzuscheiden, der sich in den Alveolen ansammelt und als Bakterienquelle dient. So entwickelt eine Person eine allergische Bronchitis..

Prädisponierende Faktoren

Die Hauptursachen dieser Krankheit sind zwei Faktoren: Allergie und Infektion. Die Kombination dieser Gründe wird eine Folge der Tatsache, dass bei dem Patienten eine Bronchitis mit einer asthmatischen Komponente diagnostiziert wird..

Ein starker Organismus mit starker Immunität kann eine Krankheit bekämpfen. Wenn es jedoch viele prädisponierende Faktoren im Leben eines Menschen gibt, ist die Entwicklung der Krankheit nur eine Frage der Zeit.

Was sind die Gründe für das Auftreten einer Bronchitis mit einer asthmatischen Komponente bei Erwachsenen:

  • unangemessener Lebensstil einer schwangeren Frau, die einen Fötus trägt, raucht und in Position trinkt;
  • Analphabetischer Ansatz zur Impfung eines Babys;
  • Essen von schlechter Qualität;
  • Passiv- und Aktivrauchen, Alkoholkonsum;
  • Wohnen in einer Wohnung mit ungünstigen Bedingungen (Staub, Schmutz, Wolle, Schimmel);
  • wahlloser Gebrauch von Arzneimitteln;
  • häufige Rückfälle von Atemwegserkrankungen;
  • Mangel an Therapie für allergische Erkrankungen;
  • in einem Haus mit einer großen Anzahl von Tieren leben;
  • passiver Lebensstil;
  • Schlafen auf Bettzeug aus natürlichen Materialien (Daunen);
  • Leben in ungünstigen Gebieten mit verschmutzter Luft;
  • Arbeit mit industriellen Gefahren (Tierhaltung, chemische Industrie, Möbelherstellung, Kontakt mit Farben und Lacken und anderen flüchtigen Materialien).

Der Körper kann Allergien lange Zeit auf dem gleichen Niveau bekämpfen, aber irgendwann laufen alle Gründe zusammen und eine Person entwickelt eine schwere Krankheit, deren Folgen über viele Jahre hinweg beseitigt werden können.

Wie manifestiert sich die Krankheit?

Um eine schwere allergische Bronchitis zu vermeiden, sollten die Symptome und die Behandlung bei Erwachsenen von einem Lungenarzt genau überwacht werden. Eine regelmäßige Überwachung eines solchen Patienten ist einfach notwendig, da Asthma eine lebenslange Krankheit ist..

Was sind die Anzeichen einer Bronchitis mit einer asthmatischen Komponente:

  • Unproduktiver Husten. Es kann bellen, kitzeln, brustlich oder oberflächlich sein. Der Schleim geht schlecht, in einigen Fällen fehlt er überhaupt. Der Patient kann nicht husten, da dieses Symptom durch eine Schwellung der Schleimhaut verursacht wird.
  • Exspiratorische Dyspnoe. Eine Person ist nicht in der Lage, vollständig auszuatmen, was dem Spezialisten fast immer mitteilt, dass die Krankheit allergischer Natur ist. In der Anfangsphase tritt keine Atemnot auf.
  • Temperatur. Ein Anstieg der Körpertemperatur wird beobachtet, wenn im Körper eine Infektion vorliegt, auf die er auf diese Weise reagiert. Aber oft verläuft die Krankheit ohne überbewertete Markierungen auf dem Thermometer..

Manchmal gibt es eine allgemeine Verschlechterung des Zustands, die Entwicklung eines Ödems der Nasopharyngealschleimhaut, aber diese Anzeichen können nicht sein. Ohne die Beseitigung des Hauptallergens tritt keine Verbesserung der menschlichen Gesundheit auf, und wenn dies geschieht, kehrt die Krankheit schnell wieder zurück..

Behandlung: Grundprinzipien

Die Behandlung der asthmatischen Bronchitis bei Erwachsenen beinhaltet einen integrierten Ansatz und die Beobachtung durch mehrere spezialisierte Ärzte. Der Patient sollte von einem Therapeuten, Lungenarzt oder Allergologen beraten werden. Nach Beseitigung der Exazerbation muss nach der Grundursache der Allergie gesucht werden.

Bei der Behandlung dieser Krankheit ist es notwendig, bestimmte Regeln strikt einzuhalten und von einem Arzt verschriebene Medikamente einzunehmen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Medikamente die Wirkung behandeln, aber das Wichtigste ist, die Ursache zu beseitigen, die eine schwere Form der Allergie verursacht hat..

Wenn eine allergische Bronchitis auftritt, basiert die Behandlung auf dem Rahmen von zwei Regeln, die jeder Patient befolgen muss. Eine vollständige Wiederherstellung ist ohne sie nicht möglich. Rückfälle treten immer wieder auf..

Beseitigung des Allergens

Alles, was Allergien auslösen kann, sollte aus dem Leben einer Person ausgeschlossen werden:

  • Staub;
  • Tiere;
  • Kleidung und Bettwäsche aus natürlichen Stoffen (Wolle, Daunen);
  • Schimmel;
  • einige Lebensmittelprodukte (Schokolade, Honig, Zitrusfrüchte, Soja, Mononatriumglutamat und andere chemische Zusätze);
  • Waschpulver;
  • berufliche Gefahren (Alkali, Industriestaub usw.);
  • Medikamente.

Manchmal verschwindet die Bronchitis nach dem Entfernen des Allergens nach einigen Tagen vollständig, ohne wieder zurückzukehren. Ohne diese Regel ist es unmöglich, eine Therapie für eine Krankheit mit einer asthmatischen Komponente durchzuführen und einen nachfolgenden Rückfall zu verhindern..

Gesunden Lebensstil

Der Patient sollte mit dem Rauchen aufhören und alkoholische Getränke trinken. Um Ihre eigene Gesundheit zu erhalten, wird empfohlen, auf andere Unterhaltung zu achten. Dies können Cardio-Workouts, Spaziergänge in der Nähe des Meeres oder des Sees sowie andere Optionen für aktiven Zeitvertreib sein. Es lohnt sich, richtig zu essen, da es nicht nur für das bronchopulmonale System, sondern für den gesamten Organismus nützlich ist..

Medikamente

Die medikamentöse Therapie hat zwei Hauptziele: einen Asthmaanfall zu stoppen und die Entfernung von Schleim aus der Lunge zu erleichtern. Um eine komplizierte asthmatische Bronchitis zu vermeiden, sollten therapeutische Maßnahmen unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden..

In jedem Einzelfall ist ein bestimmtes Medikament erforderlich, eine andere Dosierung und ein anderer Medikamentenverlauf.

Welche Medikamente werden verwendet:

  • Antihistaminika. Die Behandlung von Krankheiten, die durch eine allergische Reaktion verursacht werden, kann ohne sie nicht vollständig sein. Sie helfen, "die Wachsamkeit des Körpers zu lindern" und seine Immunantwort auf äußere Reize zu stoppen. Personen, deren Arbeit mehr Aufmerksamkeit erfordert, werden Mittel der zweiten und dritten Generation zugewiesen, in anderen Fällen ist es nicht verboten, Mittel wie Diphenhydramin zu nehmen, wenn es keine Alternative gibt. Der Arzt kann Fenistil, Tavegil, Suprastin, Loratadin, Claritin und andere beraten.
  • Mukolytika, Expektorantien. Diese Medikamente tragen zur schnellen Entfernung von Sekreten aus dem Lumen der Bronchien und Alveolen bei, wodurch eine Stagnation des Sputums in der unteren Lunge verhindert wird. Zunächst ist es notwendig, es mit Mukolytika zu verflüssigen und dann mit der Einnahme von Expektorantien zu beginnen. Medikamente der neuen Generation kombinieren jedoch erfolgreich zwei Aktionen gleichzeitig..
  • Entzündungshemmende Glukokortikosteroide zur Inhalation. Sie helfen, Bronchospasmus schnell zu lindern und das Atmen zu erleichtern. Das am häufigsten verwendete Berodual, Pulmicort. Das Produkt sollte in der erforderlichen Dosierung mit Natriumchlorid bis zu 2 ml verdünnt und mit einem Zerstäuber aufgetragen werden.
  • Beruhigungsmittel. Bei Asthma hat der Patient Angst vor Tod und Erstickung, daher kann der behandelnde Arzt Beruhigungsmittel empfehlen. Zum Beispiel Baldrian, Mutterkraut Tinktur, Novopassit, Afobazol, Persen.

Basierend auf der Krankengeschichte erstellt der Spezialist ein Behandlungsschema, das andere symptomatische Medikamente enthalten kann. Es ist verboten, Medikamente selbst zu verschreiben, da einige Pillen schwere Allergien mit allen möglichen Folgen hervorrufen können..

Es lohnt sich, dies den Fachleuten des Zentrums für Atemwegsmedizin anzuvertrauen, die jedem Patienten einen individuellen Ansatz bieten. Für die Behandlung von allergischen Lungenerkrankungen ist es notwendig, medizinische Einrichtungen zu kontaktieren. Bei asthmatischer Bronchitis sollte die Behandlung wirksam und zeitnah sein..

Allergische Bronchitis

Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um sicherzustellen, dass sie so genau und sachlich wie möglich sind.

Wir haben strenge Richtlinien für die Auswahl von Informationsquellen und verlinken nur auf seriöse Websites, akademische Forschungseinrichtungen und, soweit möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind.

Wenn Sie der Meinung sind, dass einer unserer Inhalte ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie ihn aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Eine Entzündung der Bronchialschleimhaut - Bronchitis - kann durch eine Vielzahl von Ursachen verursacht werden. Wenn sich die Bronchien entzünden, wenn sie verschiedenen Allergenen der Schleimhaut ausgesetzt werden, tritt eine Reaktion auf: Die Nervenenden der Bronchien sind gereizt, die Blutgefäße erweitern sich und die Muskeln ziehen sich zusammen. Infolgedessen bekommen wir einen Husten, der als allergische Bronchitis (sowie asthmatische oder atopische Bronchitis) bezeichnet wird. Es ist eine langwierige Krankheit mit häufigen Rückfällen..

Übrigens ist die Medizin heute trotz aller Erfolge nicht in der Lage, eine Person von einer Allergie zu heilen, die eine Art (nach Meinung von Allergikern unzureichende) Reaktion des Immunsystems auf einen externen Reiz darstellt. Sie kann zwar nur diesen Reizstoff identifizieren, aber auch den Krankheitsverlauf lindern.

Auf einen Allergiker kann man also nicht verzichten, da nur er eine immunologische Studie durchführen und feststellen kann, welcher Reizstoff die Krankheit verursacht hat.

Ursachen der allergischen Bronchitis

Allergien sind so vielfältig, dass sie sich in einigen Fällen in Form von Niesen und Schnupfen (saisonale allergische Rhinitis) während der Blüte äußern, während andere tränende Augen haben, beispielsweise durch Waschpulver (allergische Konjunktivitis). Hautausschläge (Urtikaria und Neurodermitis) können bei Verwendung eines Produkts oder nach Verwendung eines kosmetischen Produkts auftreten. Es gibt auch viele, die ohne Erkältung oder einen anderen offensichtlichen Grund Hustenanfälle bekommen.

Das heißt, die Hauptursache für allergische Bronchitis sind Allergene, die mit der eingeatmeten Luft in den menschlichen Körper gelangen und sich auf der Bronchialschleimhaut niederlassen. Die Liste der "unverbesserlichen" Allergene umfasst Pflanzen (deren Pollen), Wolle (vor allem Haustiere), Vogelfedern und Reinigungsmittel sowie sogar normalen Staub in einer Stadtwohnung. Experten stellen fest, dass ein separates Produkt, Medikament oder Allergen der bakteriellen Ätiologie eine allergische Bronchitis hervorrufen kann..

In jedem Fall ist eine allergische Bronchitis bei Erwachsenen nicht das Ergebnis einer Erkältung, sondern einer allergischen Reaktion. Ärzte bezeichnen diese Krankheit jedoch als eine der Varianten einer chronischen Form der Bronchialentzündung, da die Hauptsymptome dieser Krankheiten absolut identisch sind.

Wenn Sie umgehend die Hilfe eines Arztes in Anspruch nehmen, können Sie das Fortschreiten einer allergischen Bronchitis vermeiden, die ohne angemessene Behandlung unweigerlich zu einer allergisch obstruktiven Bronchitis oder einem Asthma bronchiale führt..

Allergische Bronchitis Symptome

Das indikativste Symptom einer allergischen Bronchitis sind Anfälle von anhaltendem Husten, die eine Person hauptsächlich nachts belästigen. Gleichzeitig steigt die Körpertemperatur nicht an, und wenn doch, steigt sie nicht signifikant an. Der Allgemeinzustand ist jedoch schmerzhaft und kann sich beim nächsten Kontakt mit dem Allergen verschlechtern..

Zu Beginn der Krankheit ist der Husten trocken, mit der Zeit wird er feucht, das Atmen wird schwierig und es kommt zu Atemnot. Beim Hören der Bronchien hören die Ärzte deutlich das Keuchen - trocken, nass oder keuchend. Wenn sie jedoch beim Asthma bronchiale beim Ausatmen zu hören sind, ergibt eine allergische Bronchitis ein solches Bild beim Einatmen. Darüber hinaus tritt der entzündliche Prozess allergischen Ursprungs (Schwellung der Bronchialschleimhaut und Verengung des Mundes) nur bei den großen und mittleren Bronchien auf, so dass Asthmaanfälle nicht auftreten.

Vor dem Hintergrund der Hauptsymptome einer allergischen Bronchitis können jedoch manchmal Anzeichen einer vasomotorischen Rhinosinusopathie auftreten - Ausfluss aus der Nase aufgrund von durch Allergene verursachten Veränderungen der Schleimhaut der Nasennebenhöhlen. Entzündung der Luftröhre (Tracheitis) oder Entzündung der Kehlkopfschleimhaut (Laryngitis).

Der Zustand verschlechtert sich, wenn sich die allergische Bronchitis verschlimmert: Patienten fühlen sich allgemein schwach, bei normalen Temperaturen beginnen sie zu schwitzen. Schleim sammelt sich im Lumen der Bronchien an, so dass beim Husten Schleimauswurf auftritt. Ein Laborbluttest zeigt das Vorhandensein von Eosinophilie, die für allergische Erkrankungen charakteristisch ist, dh eine Zunahme der Anzahl granulozytischer Leukozyten im Blut. Bei Röntgenuntersuchung zeigen sich eine höhere Transparenz des Lungengewebes und einige Veränderungen der Blutgefäße der Bronchien.

Allergische Bronchitis tritt bei Kindern in jedem Alter auf - auch bei Säuglingen - und manifestiert sich fast genauso wie bei Erwachsenen: Anfälle von anhaltendem Husten nachts bei normalem oder leichtem Fieber, die mehrmals im Monat auftreten. Bei einer solchen Krankheit wird das Kind oft launisch, lethargisch und schwitzt oft. Akute allergische Bronchitis bei Kindern kann zwei bis drei Wochen dauern.

Ärzte sagen kategorisch: Um Asthma bronchiale in Zukunft zu vermeiden, müssen Eltern von Kindern mit allergischer Bronchitis diese Krankheit sehr ernst nehmen und sie unbedingt behandeln. Und Sie müssen zunächst das Allergen identifizieren, das die Krankheit verursacht hat.

Allergische obstruktive Bronchitis

Eine fortschreitende diffuse (diffuse) Entzündung der Bronchien, die durch eine längere negative Exposition gegenüber einem Allergen verursacht wird, ist eine allergisch obstruktive Bronchitis. Bei dieser Krankheit kommt es zu einer Verengung der Bronchien (Obstruktion), wodurch das Atmen und die Freisetzung von Schleim, der sich in den Bronchien ansammelt, schwierig wird. Das Hauptsymptom einer solchen Bronchitis sind Bronchialkrämpfe, die zu Atemnot und Keuchen führen..

Die Entwicklung einer akuten allergisch obstruktiven Bronchitis bei Erwachsenen im Anfangsstadium kann wie ein Katarrh der oberen Atemwege aussehen. Ein trockener Husten, der in den Hals spritzt, löst sich jedoch nicht von Pillen und Mischungen, Hustenanfälle verstärken sich nachts, das Atmen wird schwieriger und das Atmen selbst wird von einem charakteristischen Pfeifen während eines verkürzten Ausatmens begleitet. Gleichzeitig ist die Temperatur niedrig (innerhalb von + 37,5 ° C), es gibt Kopfschmerzen. Wenn die Krankheit chronisch wird, ist sie mit der irreversiblen Natur ihres Verlaufs mit häufigen Rückfällen behaftet. Darüber hinaus entwickelt sich eine Herzinsuffizienz vor dem Hintergrund von Atemnot..

Allergische obstruktive Bronchitis bei Kindern wird am häufigsten in einem frühen Alter diagnostiziert - bis zu fünf Jahren, wenn die anatomische Struktur des Bronchialbaums nicht ausreichend entwickelt ist und der Körper auf alles allergisch reagieren kann - von mit Konservierungsmitteln gefüllten Lebensmitteln bis hin zu Schimmel an den Wänden. Nachts hat das Kind Anfälle von starkem Husten, kann aber nicht husten (es gibt praktisch keinen Auswurf). Wenn jedoch ein Expektorans verwendet wurde, geht der Husten mit der Abtrennung einer großen Menge dicken Auswurfs einher. Kann während und nach dem Husten über Müdigkeit, Kopfschmerzen und Brustschmerzen klagen.

Behandlung der allergischen Bronchitis: Grundmedikamente

Die Behandlung der allergischen Bronchitis muss notwendigerweise die Bestimmung des Allergens, das die Krankheit hervorruft, und die maximale Begrenzung des Kontakts mit ihr umfassen.

Medizinische Therapeutika sollten einerseits die Intensität der allergischen Reaktion verringern, und dies sind Antihistaminika. Andererseits ist es notwendig, Husten zu reduzieren und die Atmung zu erleichtern, wofür Expektorantien und Bronchodilatatoren verschrieben werden.

Medikamente wie Suprastin, Diazolin und Tavegil reduzieren die Manifestation von Allergien. Das bekannteste und am häufigsten verwendete Arzneimittel, Suprastin (Tabletten und 2% ige Injektionslösung), wird Erwachsenen und Kindern über 14 Jahren verschrieben, eine Tablette (25 mg) dreimal täglich und mit intramuskulärer Injektion - 1-2 ml. Kindern unter 14 Jahren werden dreimal täglich 0,5 Tabletten (zerkleinert) verschrieben. Die tägliche Dosis sollte 100 mg nicht überschreiten. Nebenwirkungen von Suprastin äußern sich in Schwäche, Lethargie und Schwindel. Zu den Kontraindikationen zählen Magengeschwüre, Glaukom, Prostataadenom und ein Anfall von Asthma bronchiale. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Einnahme von Suprastin streng kontraindiziert..

Das Antihistaminikum Tavegil ist in Form einer Injektionslösung, Sirup und Tabletten erhältlich. Seine Wirkung nach Einnahme erreicht nach 7 Stunden ein Maximum und hält 10-12 Stunden an. Es wird nicht für Kinder unter einem Jahr, schwangere und stillende Frauen, für Erkrankungen der unteren Atemwege, der Prostata, Thyreotoxikose, Herzinsuffizienz und Bluthochdruck verschrieben.

Das Medikament wird zweimal täglich (vor den Mahlzeiten) mit 1 mg eingenommen. Die Dosis von Tavegil-Sirup für Kinder von 1 bis 6 Jahren beträgt einen Teelöffel. Nebenwirkungen von Tavegil: erhöhte Müdigkeit und Schläfrigkeit, Kopfschmerzen und Schwindel, beeinträchtigte Bewegungskoordination, Krämpfe, Tinnitus und Mundtrockenheit, verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung.

Zur Behandlung von allergischer Bronchitis müssen Ärzte Expektorantien verschreiben - Pertussin, Broncholitin (4-mal täglich ein Esslöffel), Bromhexin (3-mal täglich eine Tablette), Mucaltin (3-mal täglich 2 Tabletten), Brusthusten usw. Weit verbreitet sind auch Bronchodilatatoren, die die glatten Muskeln der Bronchien entspannen und zu deren Expansion beitragen. Dies sind Neo-Theoferdin, Atrovent, Ketotifen (Zaditen), Cromolyn-Natrium (Intal), Cromoglin (Cromosol), Cromohexal (Lecrolin)..

Beispielsweise beeinflusst Neo-Theoferdin die Bronchialmuskulatur, verringert die erhöhte Gefäßpermeabilität und das Ödem der Bronchialschleimhaut. Darüber hinaus hat dieser Bronchodilatator analgetische und fiebersenkende Wirkungen. Es wird morgens oder nachmittags eingenommen: Erwachsene - zweimal täglich eine halbe oder ganze Tablette, Kinder 2-5 Jahre - eine viertel Tablette, Kinder 6-12 Jahre - einmal täglich eine halbe Tablette. Gegenanzeigen für Neo-Theophedrin: Schilddrüsenerkrankung, koronare Durchblutungsstörung, Epilepsie, Krampfanfälle, Glaukom. Nebenwirkungen können Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Herzrhythmus sein.

Unter Bronchodilatatoren in Aerosolform, die die Häufigkeit von Hustenanfällen bei allergischer Bronchitis und Bronchialasthma verringern, werden Arzneimittel wie Salbutamol, Terbutalin, Fenoterol und Hexaprenalin verwendet..

Das Medikament Volmax (sowie seine Synonyme: Aloprol, Albuterol, Asmadil, Bronchovaleas, Ventolin, Salamol, Salbutol, Ecovent) hilft, die Verengung der Bronchien zu beseitigen und ihre Durchgängigkeit wiederherzustellen. Erwachsene erhalten zweimal täglich 8 mg (mit einem Glas Wasser) und Kinder von 3 bis 12 Jahren 4 mg. Das Medikament hat Nebenwirkungen: Handzittern, Kopfschmerzen, Tachykardie, periphere Ausdehnung des Lumens von Blutgefäßen. Und unter seinen Kontraindikationen: die erste Hälfte der Schwangerschaft, Überempfindlichkeit gegen das Medikament, Thyreotoxikose.

Wenn die therapeutische Wirkung der oben genannten Arzneimittel nicht wirksam genug ist, kann der behandelnde Arzt eine Behandlung mit Glukokortikoiden verschreiben: Beclomethasondipropionat (Becotid), Flunisolid (Ingacorta), Budesonid oder Fluticason. Aerosol zur Inhalation von Fluticason (auch bekannt als Avamis, Kutiveit, Nazarel, Flixotid und Flixonase) wirkt als entzündungshemmendes und antiallergisches Mittel. Es wird nicht für Kinder unter vier Jahren verschrieben, und eine lokale Nebenwirkung des Körpers beim Einatmen kann sich in Form von Heiserkeit und der Entwicklung einer Candidiasis der Mundhöhle und des Rachens manifestieren. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass Glukokortikoide nicht lange eingenommen werden können, da sie den Entzündungsprozess aktivieren können.

Die Behandlung der allergischen Bronchitis umfasst eine moderne Methode wie die spezifische Immuntherapie (SIT) oder die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) oder die spezifische Desensibilisierung - die im Wesentlichen dasselbe sind. Mit seiner Hilfe können Ärzte-Allergiker die unerwünschte Reaktion der Immunität auf einen bestimmten externen Reiz beeinflussen (natürlich, wenn sie dies feststellen). SIT zielt auf die immunologische Natur der allergischen Bronchitis ab, dh es beseitigt nicht die Symptome der Krankheit, sondern deren Ursache - indem es die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dem Allergen verringert.

Behandlung von allergischer Bronchitis mit Volksheilmitteln

Volksheilmittel zur Behandlung von allergischer Bronchitis zielen im Wesentlichen auf das Hauptsymptom der Krankheit ab - Husten. Um Schleim aus den Bronchien zu entfernen, wird eine Infusion von Süßholzwurzel (2 Esslöffel), die gleiche Anzahl von Ringelblumenblüten und Dillsamen (1 Esslöffel) hergestellt. Eine Mischung von Heilpflanzen wird mit einem Liter kochendem Wasser gegossen, 15 Minuten gekocht und dann darauf bestanden. Nehmen Sie zwei Wochen lang dreimal täglich eine halbe Tasse vor den Mahlzeiten ein. Ein medizinisches Abkochen aus Süßholzwurzeln, Huflattichblättern und Kochbananen wird auf ähnliche Weise hergestellt und angewendet..

Bei Bronchitis mit starkem Keuchen und Atemnot ist es nützlich, einen Sud aus Viburnum-Beeren mit Honig (ein Glas Viburnum-Beeren und 3 Esslöffel Honig pro Liter Wasser) oder eine Infusion dieser Zusammensetzung zu trinken: jeweils 2 Esslöffel Marshmallow-Wurzel, Kamille und süßes Klee-Kraut (oder dreifarbiges Violett). Für ein Glas kochendes Wasser müssen Sie 2 Esslöffel dieser Mischung nehmen und 20-30 Minuten auf einem Wasserbad bestehen. Nehmen Sie mehrmals täglich 1 Esslöffel ein.

Bei trockenem Husten hilft eine Infusion von Thymiankraut (eine kleine Prise Kraut in einem Glas kochendem Wasser), die dreimal täglich 50 ml getrunken wird, die Sputumtrennung gut. Oregano-Kraut ist auch als Expektorans (3-mal täglich ein Esslöffel) unverzichtbar, aber Oregano ist für schwangere Frauen kontraindiziert.

Bei der Behandlung von allergischer Bronchitis mit Volksheilmitteln werden Honig und Aloe verwendet. Sie müssen ein Glas flüssigen Honig, gut gehackte Aloe-Blätter und hochwertige Cahors nehmen. Alles mischen, erhitzen (vorzugsweise in einem Wasserbad) und eine Woche lang an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) aufbewahren - ziehen lassen. Sie müssen dreimal täglich für einen Esslöffel trinken - eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.

Prävention von allergischer Bronchitis

Sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern besteht die Prävention einer allergischen Bronchitis in der Beseitigung von Reizstoffen und der Behandlung von Atemwegserkrankungen. Um den Kontakt mit Allergenen auszuschließen, müssen Sie:

  • Führen Sie mindestens zweimal pro Woche eine Nassreinigung im Wohnzimmer durch und wechseln Sie wöchentlich die Bettwäsche des Patienten.
  • Entfernen Sie Teppiche, Polstermöbel und alle Pflanzen aus dem Raum, in dem ein Familienmitglied mit allergischer Bronchitis lebt, sowie Stofftiere aus dem Kinderzimmer.
  • den Zugang zu den Wohnräumen des Patienten (oder die völlige Weigerung, einen Hund, eine Katze, einen Hamster oder einen Papagei im Haus zu behalten) ausschließen und andere "unsere kleineren Brüder" wie Kakerlaken loswerden;
  • allergische Lebensmittel vollständig vom Menü des Patienten ausschließen.

Die wichtigste Methode zur Vorbeugung von allergischer Bronchitis und der Gefahr ihrer Umwandlung in Asthma bronchiale bei Kindern sind die normalen hygienischen und hygienischen Bedingungen ihres Lebens sowie die rechtzeitige Erkennung und korrekte Diagnose dieser Krankheit.

Allergische Bronchitis: Symptome, Ursachen, Behandlung

Allergische Bronchitis ist eine Krankheit, bei der eine Entzündung und Schwellung der Bronchien in der Lunge infolge der Exposition gegenüber verschiedenen Arten von Reizstoffen am Körper einer Person mit schweren Allergien auftritt.

Während Bronchitis-Symptome wie Keuchen und Atembeschwerden den Asthmasymptomen ähnlich sind, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen diesen Zuständen. Allergische Bronchitis tritt häufig als Folge saisonaler Allergien auf, weshalb die Erkrankung häufig nur von kurzer Dauer ist. Ein Arzt kann allergische Bronchitis von gewöhnlicher Bronchitis unterscheiden, indem er den Patienten untersucht und eine allergische Reaktion auf Substanzen identifiziert.

Was ist nicht allergische Bronchitis

Akute Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, die infolgedessen anschwillt und sich verengt. Die häufigste Ursache für die Entwicklung einer akuten Bronchitis ist eine Virusinfektion, die zunächst zum Auftreten von Anzeichen einer akuten Virusinfektion der Atemwege führt, danach auf die Bronchien übergeht und Symptome einer Bronchitis hervorruft, wie z. B. einen produktiven Husten mit reichlich Auswurf, Atemnot in der Brust während des Atmens, Kraftverlust usw. Bronchitis kann 7-10 Tage andauern, und der Husten nach Beseitigung der Infektion durch den Körper kann einen weiteren Monat anhalten.

Allergische Bronchitis Symptome

Die häufigsten Symptome einer allergischen Bronchitis sind:

Mühsames Atmen

Eines der Hauptzeichen einer allergischen Bronchitis ist Atemnot, die sich mit der Zeit tendenziell verschlimmert. Wenn Sie an einer allergischen Bronchitis leiden, treten während des Trainings oder anderer Aktivitäten Atemnot auf. Im Verlauf der Krankheit kann es im Ruhezustand zu Atemnot kommen. In diesem Fall kann dies auch auf eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder ein Lungenemphysem hinweisen..

Husten

Das Hauptsymptom einer allergischen Bronchitis ist ein Husten, der mindestens drei Monate lang täglich anhält. Die Intensität des Hustens kann von Person zu Person variieren. Einige Schleime können beim Husten husten, aber nicht immer. Wenn Sie rauchen, wird dieser Husten oft als „Raucherhusten“ bezeichnet. Dieser trockene Husten verschlimmert sich oft nachts und führt häufig zu Schlaflosigkeit, da Hustenanfälle so häufig sind.

Keuchen Geräusche

Ein weiteres häufiges Symptom einer allergischen Bronchitis ist Atemnot und ein hohes Geräusch beim Ein- und Ausatmen, das auf eine Verengung der Atemwege (Bronchien) zurückzuführen ist..

Andere mögliche Symptome einer allergischen Bronchitis sind:

  • Erschöpfung
  • Brustschmerzen
  • Halsschmerzen
  • Schwellung der Lippen
  • Kopfschmerzen
  • blaugraue Hautfarbe

Ursachen der allergischen Bronchitis

Allergische Bronchitis wird durch verschiedene umweltbedingte und genetische Faktoren verursacht, wie z.

  • Tabakrauch
  • Staub
  • Luftverschmutzung
  • Schimmel
  • Chemikalien
  • Tierhaare
  • falsche Ernährung
  • Vererbung

Diagnose einer allergischen Bronchitis

Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Sie an einer chronischen Bronchitis leiden, werden Sie an einen Lungenarzt überwiesen, der auf die Behandlung von Erkrankungen der Lunge und des Bronchopulmonalsystems spezialisiert ist. Ein Lungenarzt führt einige diagnostische Verfahren durch, darunter eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, eine Computertomographie (CT) Ihrer Lungen und Bronchien sowie einen Lungenfunktionstest.

Behandlung der allergischen Bronchitis

Wenn Sie an einer allergischen Bronchitis leiden, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, Ihre Symptome mit verschiedenen Arten von Arzneimitteln zu kontrollieren, einschließlich der Verwendung von Bronchodilatatoren wie Albuterol (Salbutamol), Kortikosteroiden und / oder Sauerstofftherapie.

Wenn Sie vermuten, dass Sie an Bronchitis leiden, wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Arzt. Eine vollständige körperliche Untersuchung wird durchgeführt, um das Ausmaß der Infektion zu bestimmen, und möglicherweise sind eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, ein Lungenfunktionstest und eine Pulsoximetrie erforderlich, um den Sauerstoffgehalt im Blut zu überprüfen. Sputumproben können auf Anzeichen einer Infektion überprüft werden.

Komplikationen der allergischen Bronchitis

Allergische Bronchitis ist eine chronische Erkrankung, die zu Komplikationen wie COPD, schwerer Atemnot, Atemversagen und sogar zum Tod führen kann.

Prävention von allergischer Bronchitis

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um einen Ausbruch einer allergischen Bronchitis zu verhindern.

  • Waschen Sie die Bettwäsche wöchentlich mit hypoallergenen Reinigungsmitteln.
  • Kaufen Sie einen guten Staubsauger mit HEPA-Filtersystem und verwenden Sie ihn häufig zur Reinigung Ihres Hauses.
  • Waschen Sie Ihre Haustiere jede Woche mit Shampoo, um Schuppenbildung auf ein Minimum zu beschränken, und halten Sie Haustiere von Ihrem Schlafzimmer fern.
  • Halten Sie sich von Raucherbereichen fern.

Behandlung von allergischer Bronchitis zu Hause

Es gibt verschiedene natürliche Hausmittel, die bei der Behandlung von allergischer Bronchitis wirksam eingesetzt werden können, und im Gegensatz zu synthetischen Arzneimitteln sind sie für den Körper nicht schädlich..

  • Einen halben Teelöffel Ingwer, gemahlenen Pfeffer und Nelken untermischen. Mischen Sie die resultierende Mischung mit etwas Honig, damit Sie sie leicht einnehmen können. Ingwer, Pfeffer und Nelken enthalten Verbindungen, die helfen, Fieber zu reduzieren und die Immunität bei Menschen mit Bronchitis zu stärken.
  • Einen halben Teelöffel Kurkuma in ein Glas Milch geben und dieses Getränk dreimal täglich trinken. Dieses natürliche Heilmittel gegen Bronchitis bei Kindern ist wirksamer, wenn es auf leeren Magen eingenommen wird..
  • Die Spinatblätter in Wasser einweichen und etwas Honig und Ammoniumchlorid hinzufügen. Trinken Sie diese Infusion als natürliches Expektorans, um den Schleim zu lösen und Brustschmerzen zu lindern.
  • Mischen Sie das Mandelpulver mit einem Glas Orangensaft. Trinken Sie dieses Mittel jeden Abend vor dem Schlafengehen..
  • Verwenden Sie trockenes Zichorienwurzelpulver gemischt mit Honig. Wenn es dreimal täglich eingenommen wird, ist es am effektivsten bei der Behandlung von chronischer Bronchitis..
  • Wenn Sie unter Atemnot oder Engegefühl in der Brust leiden, kann es hilfreich sein, Ihre Brust mit Terpentin zu reiben, da es bei verschiedenen Formen der Bronchitis angewendet wird..
  • Warmes Gurgeln mit Salzwasser kann auch dazu beitragen, den Schleim zu lösen und Schwellungen zu reduzieren, was das Atmen bei allergischer Bronchitis erleichtert.
  • Nehmen Sie während einer Bronchitis jeden Abend ein heißes Bittersalzbad. Nehmen Sie mindestens 20 Minuten lang ein warmes Bad mit diesem Salz. Dies sollte eine gewisse Linderung von Stauungen und Husten bewirken, die sich nachts häufig verschlimmern..
  • Heiße und kalte Handtücher werden zur Behandlung von akuter und chronischer Bronchitis verwendet. Tragen Sie dreimal heiße und dann kalte Handtücher auf. Dieser Vorgang kann mehrmals täglich wiederholt werden, um den Schleim zu lösen und Brustschmerzen zu lindern..

Zusammenfassen

Der beste Weg, um allergische Bronchitis zu behandeln, ist genügend Ruhe. Ärzte können Ihnen Hustensaft verschreiben, um die Menge an Schleim, die sich in Ihrer Lunge ansammelt, und Kortikosteroide zu reduzieren, um Entzündungen zu reduzieren. Dies verringert jedoch nur die Schwere und Intensität der Krankheitssymptome. Allergische Bronchitis kann vollständig beseitigt werden und ihr Wiederauftreten kann verhindert werden, indem die Ursache dieser Krankheit beseitigt wird. Dies kann durch Identifizieren des Allergens erfolgen, gegen das Sie allergisch sind. Indem Sie dieses Allergen vermeiden, können Sie diese Krankheit schnell heilen und ihr Wiederauftreten verhindern..

War dieser Artikel für Sie hilfreich? Teile es mit anderen!

Allergische Bronchitis bei Erwachsenen: Klassifizierung, Ursachen und Behandlungen

Allergische Bronchitis ist eine Pathologie, die mit einem entzündlichen Prozess in der Schleimhaut der Bronchien und Bronchiolen verbunden ist. Entwickelt sich vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion des Körpers auf einen bestimmten Reizstoff.

Was Sie über die Krankheit wissen sollten?

Allergische Bronchitis tritt bei Kindern und Jugendlichen auf. Bei Patienten über 20 Jahren befindet sich diese Krankheit bereits in einem vernachlässigten Zustand, der sich aufgrund einer falschen Therapie in jungen Jahren entwickelte. Die Behandlung von allergischer Bronchitis bei Erwachsenen ist manchmal produktiver und schneller, da sie starke Medikamente einnehmen können. Die Pathologie wiederholt sich jedoch häufig..

Sie können eine Pathologie durch einen trockenen, erstickenden paroxysmalen Husten vermuten. Es verstärkt sich, wenn eine Person eine liegende Position einnimmt: schlafen oder sich ausruhen. Dann tritt Atemnot auf, weil die Schleimhaut anschwillt und sich die Atemwege verengen, aber der Husten feucht wird.

  • allgemeines Unwohlsein;
  • Temperatur ist nicht höher als 38;
  • Keuchen Keuchen beim Einatmen.

Zu den Symptomen gehören: verstopfte Nase oder Schleim in den Nasennebenhöhlen. Wenn die Behandlung falsch ist, wird der Krankheit eine Kehlkopfentzündung (Entzündung des Kehlkopfes) oder eine Tracheitis (Entzündung im Gewebe der Luftröhre) hinzugefügt.

Ohne geeignete Therapie wird der Kranke schlimmer, er kann auch bei normaler Temperatur ins Schwitzen geraten oder beim Husten tritt Auswurf auf. Bei einer allergischen Erkrankung der Bronchien leiden die Augen:

  • Tränenfluss;
  • Schwellung der Augenlider;
  • Juckreiz;
  • Verbrennung;
  • Rötung.

Auf der Gesichtshaut kann ein rosa Ausschlag auftreten. Allergische Bronchitis hat keinen ICD-10-Code. Zuvor wurde die Pathologie bei Nummer 10 in die Gruppe der Atemwegserkrankungen aufgenommen. Aufgrund ähnlicher Symptome und der Auswirkungen auf die Elemente des Atmungssystems bei Asthma bronchiale ist eine allergische Bronchitis jedoch vollständig von ICD-10 ausgeschlossen.

Die Gründe für die Entwicklung der Pathologie

Allergische Bronchitis tritt nicht als Folge einer bakteriellen oder pilzlichen Infektion auf, sondern aufgrund der Aufnahme eines Allergens im Körper, insbesondere in den Bronchien.

Die Pathogenese der Krankheit ist eine allergische Reaktion. Substanzen, gegen die eine Person zuvor überempfindlich war, gelangen schließlich in die unteren Atemwege. Der Körper beginnt Zellen zu produzieren, die für den Reizstoff empfindlich sind, um ihn zu identifizieren und schneller zu entfernen.

Durch den Kontakt mit solchen Substanzen tritt eine allergische Reaktion auf:

  • Staub;
  • Pollen;
  • Tierhaare;
  • Schimmel;
  • Haushaltschemikalien.

Allergie manifestiert sich nicht immer sofort, eine Person kann Waschpulver verwenden und beginnt nach Jahren zu würgen und zu husten.

Merkmale der obstruktiven allergischen Bronchitis

Obstruktive allergische Bronchitis - ein entzündlicher Prozess in den Bronchien, der zu Obstruktion (Verengung) und vollständiger Überlappung des Kehlkopfes führte.

In diesem Fall wird eine schwere Hyperthermie beobachtet und es wird für eine Person schwierig zu atmen. Der reißende Husten verschwindet nicht mit dem Medikament. In schweren Fällen beginnt vor dem Hintergrund einer obstruktiven Pathologie ein Sauerstoffmangel und eine Herzinsuffizienz.

Diagnose der Krankheit

Bei allergischer Bronchitis, deren Symptome und Behandlung bei Erwachsenen in direktem Zusammenhang mit der Grundursache der Pathologie stehen, ist eine korrekte Diagnose wichtig. Ärzte führen eine Reihe von Maßnahmen durch, um die Krankheit und die damit verbundenen Probleme zu identifizieren.

Es ist wichtig, nicht nur einen Therapeuten, sondern auch einen Allergologen oder Lungenarzt zu konsultieren. Zu den diagnostischen Maßnahmen gehören:

  • Inspektion;
  • Hören;
  • Spirometrie (Untersuchung der Funktionen der Außenatmung);
  • Radiographie der Bronchien;
  • Sputummikroskopie;
  • allgemeine und biochemische Blutuntersuchung.

Der Zweck der Diagnostik besteht darin, die Dauer der Krankheit und ihre Auswirkungen auf den Körper zu bestimmen. Labortests helfen bei der Identifizierung des Erregers der Pathologie.

Behandlung der allergischen Bronchitis

Bei der Beantwortung der Frage, wie allergische Bronchitis behandelt werden soll, verlassen sich Ärzte auf Forschungsergebnisse. Die Krankheitstherapie wird individuell ausgewählt, das Allergen und die Gesundheit jedes Patienten sind unterschiedlich.

Sie versuchen, den Reizstoff (Allergen) zu entfernen, der die Krankheit verursacht hat. Die Ernährung ist wichtig, um den Körper bei der Bewältigung der Auswirkungen des Allergens zu unterstützen. Ein Trinkprogramm wird Schleim los. Dann nehmen sie Medikamente und therapeutische Geräte ein. Unter der Aufsicht von Ärzten wenden sie eine alternative Behandlung an.

Medikamente

Die Therapie für diese Krankheit geht nie ohne Verschreibung von Medikamenten weg. Sie können sich nicht selbst behandeln, Medikamente haben viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen, die die Situation verschlimmern können. Für einen Lungenarzt und Allergologen ist es schwierig, sofort das richtige Medikament zu finden. Der Körper reagiert nicht immer gut auf Medikamente.

Der Patient muss Antihistaminika einnehmen, um die allergische Reaktion zu reduzieren:

  • Suprastin;
  • Cetrin;
  • Loratadin.

Der Zulassungsverlauf ist je nach Komplexität des Krankheitsverlaufs unterschiedlich. Manchmal reichen 1-2 Tabletten pro Tag. Expektorantien helfen bei Hustenanfällen, verdünnen und entfernen Schleim. Du kannst nehmen:

  • Lazolvan;
  • Bromhexin;
  • ACC;
  • Ambroxol;
  • Omnitus.

Der Zulassungsverlauf ist individuell. Wie die Praxis zeigt, können Sie bei einer diagnostizierten Krankheit, die nicht akut vorliegt, auf Expektorantien verzichten.

Bronchodilatatoren sind Substanzen, die das Volumen der Bronchien erhöhen, um dem Patienten das Atmen zu erleichtern. Die Gruppe solcher Medikamente umfasst:

  • Beta-Adrenomimetika;
  • Holinoblocker;
  • Xanthines.

Sie müssen streng unter Aufsicht von Spezialisten eingenommen werden, da sonst Tachykardie und erhöhter Blutdruck nicht vermieden werden können..

Entzündungshemmende Medikamente können helfen, Schwellungen in den Bronchien zu reduzieren. Im Anfangsstadium können Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Paracetomol einnehmen. In fortgeschrittenen Fällen kann bei Obstruktion auf Steroidmedikamente nicht verzichtet werden.

  • Dexamethason;
  • Hydrocortison;
  • Cortisol.

Sie werden häufig durch Inhalation verschrieben, um unerwünschte Hormonreaktionen zu vermeiden. In schwierigen Situationen werden intramuskuläre Injektionen eingesetzt, um die Obstruktion zu verringern.

Zur Stärkung des Immunsystems und der natürlichen Widerstandsfähigkeit des Körpers werden im Komplex Vitamine verschrieben. Es ist wichtig, dass darin Vitamine enthalten sind:

  • Gruppe B;
  • UND;
  • E;
  • R;
  • VON.

Nur mit einer umfassenden, gut konzipierten Therapie können Sie Ergebnisse erzielen.

Hausmittel

Volksheilmittel sind Kräuter und tierische Abfallprodukte, die Hustenanfälle reduzieren und die Immunität stärken können..

Wenn Sie einen trockenen Husten haben, müssen Sie eine Infusion von Blättern und Thymianstielen vorbereiten. Eine Prise gehacktes trockenes Gras wird in ein Glas gekochtes Wasser gegeben. Sie müssen dreimal täglich 50 ml einnehmen.

Sie können ein Expektorans nach diesem Rezept zubereiten:

  • 2 Esslöffel gehackte Süßholzwurzel und Ringelblumenblüten
  • 1 Löffel Dillsamen;
  • kochendes Wasser.

Calendula und Dill können Huflattich- und Wegerichblätter in der gleichen Menge ersetzen. Gießen Sie die Mischung mit einem Liter kochendem Wasser, kochen Sie sie 15 Minuten lang und lassen Sie sie einige Minuten lang stehen. Nehmen Sie vor den Mahlzeiten ein halbes Glas. Die Behandlung dauert bis zu zwei Wochen.

Eine Abkochung von Oregano, 50 g pro Glas Wasser, wirkt ebenfalls schleimlösend. Diese Pflanze sollte jedoch nicht von schwangeren und stillenden Müttern eingenommen werden. Wenn Sie an einer Krankheit mit starkem Keuchen und Atemnot leiden, können Sie Folgendes vorbereiten:

  • Ein Sud aus Viburnum-Beeren mit Honig. Nehmen Sie ein Glas Viburnum-Beeren und gießen Sie kochendes Wasser darüber, kochen Sie es 15 Minuten lang. Wenn die Brühe Raumtemperatur hat, fügen Sie 3 Esslöffel Honig hinzu. Nehmen Sie dreimal täglich einen Esslöffel.
  • Nehmen Sie zu gleichen Teilen gemahlene Eibischwurzel, Kamille und süßen Klee. 2 Esslöffel der Mischung in einem Glas kochendem Wasser brauen. Nehmen Sie vor den Mahlzeiten einen Esslöffel.

Wenn keine Temperatur vorhanden ist, wird mit Honig gerieben. Schmelzen Sie es in einem Wasserbad und schleifen Sie dann die Brust- und Schulterblätter. Um effektiv zu sein, können Sie den Patienten reiben und mit Frischhaltefolie umwickeln, einwickeln und über Nacht stehen lassen.

Welche Geräte helfen bei der Bewältigung der Pathologie?

Wir dürfen die Hardware-Behandlung der Pathologie nicht vergessen. Um beispielsweise schneller und effizienter zurechtzukommen, helfen solche Spezialgeräte:

  • Hustenvorrichtung (Insufflator-Aspirator) Philips Cough Assist E70. Die chronische Form der beschriebenen Pathologie erlaubt es einer Person nicht, produktiv zu husten, was bedeutet, dass Schleim und Schleim in den Bronchien verbleiben. In einigen Fällen überholen bettlägerige Patienten die Krankheit. Um Abhilfe zu schaffen, können Sie eine automatische Hustenmaschine kaufen..
  • Der Omron CompAir C24-Zerstäuber zerkleinert das Medikament zunächst zu Mikropartikeln und leitet sie dann sogar an schwer zugängliche Stellen der Atemwege. In diesem Fall werden Medikamente weniger konsumiert und ihre Wirkung beträgt 100%.
  • Pari TurboBOY SX. Der Vernebler wandelt die Konsistenz des Arzneimittels in ein Aerosol um und liefert schnell medizinische Substanzen an die entfernten Teile der Bronchien.

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie eines dieser Geräte kaufen..

Verhütung

Die Vorbeugung einer durch ein Allergen verursachten Bronchitis besteht zunächst darin, den Reizstoff vollständig aus dem Alltag auszuschließen. Teppiche, Stofftiere, Pflanzen und andere allergische Haushaltsgegenstände müssen entfernt werden.

Nasser Mopp zur Reduzierung von Staubansammlungen im Raum. Räume lüften, um trockene Luft zu vermeiden.

Es ist wichtig, das Immunsystem zu stärken: Mäßige körperliche Aktivität, Verhärtung und Einnahme von Vitaminen sorgen für eine stabile Resistenz gegen jede Krankheit.

Nur eine rechtzeitig erkannte Krankheit kann vollständig und ohne Folgen für den Körper geheilt werden. Daher ist es wichtig, häufig von Spezialisten untersucht zu werden. Wenn unangenehme Symptome auftreten, konsultieren Sie einen Arzt.

Allergische Bronchitis bei Erwachsenen: Symptome und Behandlung

Von admin Veröffentlicht am 18. Juni 2019 Aktualisiert am 27. Dezember 2019

Allergische Bronchitis ist eine der Arten von Allergien, die Symptome einer allergischen Bronchitis bei Erwachsenen können nur von einem Arzt festgestellt werden, die Behandlung der Krankheit erfolgt nach verschiedenen Schemata. Der menschliche Körper ist ein einziges System, dessen Zellen miteinander verbunden sind.

Allergie ist eine Art Reflexion darüber, wie ein Ausfall in einem System zu einer Nichtübereinstimmung aller Funktionen führt.

Allergische Bronchitis bei Erwachsenen gehört zur Kategorie der chronischen Bronchitis. Ihr Unterschied besteht darin, dass entzündliche Prozesse nicht durch Infektionen hervorgerufen werden, sondern durch eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber einer bestimmten Substanz entstehen.

Die ersten Anzeichen sind bereits in der Kindheit zu beobachten. Das völlig unentwickelte Immunsystem kann der Belastung durch ungesunde Ernährung, virale Atemwegserkrankungen und andere ungünstige Faktoren nicht standhalten. Irgendwann beginnt ein Ausfall im System, anstatt sich vor Krankheitserregern zu schützen, kommt es zu einer Reaktion auf harmlose Substanzen: Nahrung, Pollen, Tierhaare.

Symptome einer allergischen Bronchitis bei Erwachsenen

Allergische Bronchitis bei Erwachsenen ist paroxysmal. Der Husten, der von Exazerbationsperioden begleitet wird, hört während der Remissionsperiode vollständig auf.

Symptome:

  • Hustenanfälle beginnen nachts;
  • erhöhte Körpertemperatur während einer Exazerbation;
  • Die Beziehung wird zwischen Anfällen und Kontakt mit einem Tier, der Einnahme eines Allergenprodukts und der Verwendung eines Arzneimittels verfolgt.
  • Husten wird von einer laufenden Nase, Hautausschlägen, Bindehautentzündung begleitet;
  • Atembeschwerden beim Ausatmen, Keuchen oder Pfeifen können zu hören sein.

Behandlung von allergischer Bronchitis bei Erwachsenen

Die Behandlung ist komplex, im Gegensatz zu einer Krankheit infektiösen Ursprungs. Dem Patienten wird nicht durch die Einnahme von schleimlösenden, antibakteriellen und mukolytischen Arzneimitteln geholfen.

Vor der Behandlung von allergischer Bronchitis bei Erwachsenen muss das Allergen identifiziert und von der Ernährung und Umgebung des Patienten ausgeschlossen werden. Zu diesem Zweck werden immunologische Blutuntersuchungen und allergische Hauttests durchgeführt. Eine Heilung kann erst garantiert werden, nachdem die genaue Quelle der allergischen Reaktion identifiziert wurde..

Die Behandlung der allergischen Bronchitis bei Erwachsenen besteht bedingt aus vier Komponenten:

  1. Beseitigung des Erregers. Wenn es sich bei der Quelle um ein Produkt handelt, sollten alle hochallergenen Lebensmittel von ihrer Ernährung ausgeschlossen werden, auch wenn in Tests keine Reaktion darauf erfolgt. Dies ist notwendig, um die Immunität ins Gleichgewicht zu bringen, da ein aus dem Menü entferntes Produkt durch ein neues ersetzt werden kann.
  2. Antihistaminika. Abhängig von der Schwere der Erkrankung können inhalative oder orale Medikamente verschrieben werden, manchmal in Kombination. Bei gemischten Erscheinungsformen werden Aerosol- oder Tropfformen von Arzneimitteln und Salben verschrieben.
  3. Erhöhte Immunität. Der allgemeine Gesundheitszustand wird durch richtige Ernährung, körperliche Aktivität und Verhärtung normalisiert.
  4. Zusatzbehandlung. Diese Kategorie umfasst Physiotherapie und Homöopathie. Ihre Wirkung zielt darauf ab, die Manifestationen von Allergien zu reduzieren und Immunreaktionen zu normalisieren.

Wie man allergische Bronchitis bei Erwachsenen behandelt

Der Entzündungsprozess kann die Bronchien aus verschiedenen Gründen betreffen, von denen der häufigste eine Allergie ist. Somit hat der Patient einen schweren Husten. Dies ist das Hauptsymptom einer allergischen Bronchitis. Der pathologische Prozess betrifft am häufigsten Kinder, aber es gibt Fälle, in denen er bei einem Erwachsenen diagnostiziert wird. Lesen Sie in diesem Artikel, was es ist und wie Bronchitis bei Kindern und Erwachsenen behandelt wird..

Symptome

Das auffälligste Symptom einer Bronchitis bei Erwachsenen ist ein schwerer Husten. Es kommt besonders oft nachts vor. In diesem Fall verspürt der Patient eine Verschlechterung seines Allgemeinzustands. Wenn das Allergen in der Nähe konzentriert ist, wirkt sich keine Behandlung positiv aus. Die Temperaturwerte springen nicht, können aber manchmal 37,5 Grad erreichen. Es kann auch eine laufende Nase auftreten, die verhindert, dass eine Person normal atmet..

Im Verlauf einer allergischen Reaktion ist der Husten veränderlich. Zuerst ist er unproduktiv, schmerzhaft und zerreißend. Aber dann tritt Schleim auf, wodurch der Zustand gelindert wird. Für die atypische Form der Bronchitis ist eine leichte Manifestation des Krankheitsbildes charakteristisch, wenn kein direkter Kontakt mit dem Allergen besteht. Der Husten kann dauerhaft sein, ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen.

Allergische Bronchitis wird von einer laufenden Nase begleitet, die auf das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses in der Nasenhöhle hinweist.

Somit hat der Patient einen niesenden Nasenausfluss. Bei einer Exazerbation wird die Atmung beeinträchtigt, wodurch der Patient beginnt, durch den Mund zu saugen und zu atmen. Der Hals und die Luftröhre können in den pathologischen Prozess eingeführt werden. Bei erwachsenen Patienten leidet der Kehlkopf immer noch, was auf eine Komplikation der allergischen Reaktion hinweist.

Auf Video allergische Bronchitis:

In einigen Fällen wird das klinische Bild der Pathologie von folgenden Anzeichen begleitet:

  • episodische Tränenflussbildung;
  • periodisches Niesen;
  • teilweise verstopfte Nase;
  • anhaltender Husten.

Medizinische Therapiemethoden

Der Zweck von Medikamenten besteht darin, die Intensität von Allergien zu verringern und auch eine schleimlösende und bronchodilatatorische Wirkung zu haben..

Antiallergika

Um die Symptome einer allergischen Reaktion zu lindern, müssen Medikamente wie Suprastin, Tavegil und Diazolin verwendet werden. Suprastin wird dreimal täglich 1 Tablette verschrieben. Kinder über 14 Jahre können es nehmen. Wenn die Dosierung nicht eingehalten wird, können Nebenwirkungen wie Lethargie, Schwäche und Schwindel auftreten. Es ist verboten, während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verabreichen. In diesem Artikel wird jedoch beschrieben, ob Suprastin lange Zeit bei trockenem Husten hilft oder nicht.

Tavegil ist ein Antihistaminikum, das in Form einer Injektionslösung vorliegt. Es gibt auch Tabletten und Sirup in der Apotheke. Bei oraler Einnahme tritt der positive Effekt nach 7 Stunden auf und dauert 10-12 Stunden. Kann nicht von kleinen Patienten unter einem Jahr, stillenden und schwangeren Frauen eingenommen werden.

1 ml 2 mal täglich verabreichen. Wenn der Sirup von kleinen Kindern unter 6 Jahren eingenommen wird, beträgt die Dosierung 10 ml. Nebenwirkungen sind erhöhte Müdigkeit, Schläfrigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen..

Expektorantien

Um den Zustand des Patienten zu lindern und die Intensität des Hustens zu verringern, ist es notwendig, schleimlösende Medikamente einzunehmen. Es gibt preiswerte Expektorantien und vor allem die wirksamsten: Pertussin, Bronholitinsirup und Bromhexin. Die Medikamente sind sehr gefragt, deren Wirkung darauf abzielt, die glatten Muskeln der Bronchien zu entspannen und zu deren Expansion zu führen.

Dies sollte Folgendes umfassen:

  • Neo-theoferdine,

  • Atrovent,
  • Ketotifen,

  • Cromolin-Natrium,
  • Kromoglin,
  • Cromohexal (hier Gebrauchsanweisung für Cromohexal).
  • Beispielsweise beeinflusst Neo-Theoferdin die Bronchialmuskulatur, verringert die erhöhte Gefäßpermeabilität und das Schleimhautödem. Das Medikament lindert auch Schmerzen und reduziert Fieber. Die Rezeption wird zweimal täglich für 1 Tablette geführt, für Kinder von 2 bis 5 Jahren jedoch für Kinder von 6 bis 12 Jahren - eine halbe Tablette.

    Was sind die Symptome einer Bronchitis ohne Fieber und wie kann man eine solche Krankheit richtig behandeln? In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben.

    Aber was ist das Analogon von Bronchomunal für Kinder, das bei der Behandlung von Bronchitis existiert, können Sie aus diesem Artikel lernen.

    Es wird auch interessant sein zu wissen, welche Antibiotika bei Tracheitis und Bronchitis am wirksamsten sind: https://prolor.ru/g/lechenie/antibiotiki-pri-traxeite.html

    Vielleicht interessiert Sie auch, wie Tracheitis und Bronchitis bei Erwachsenen behandelt werden..

    Verwenden Sie das Medikament nicht, wenn Sie an Schilddrüsenerkrankungen, Krämpfen und Glaukom leiden. Wenn die Dosierung nicht eingehalten wird, können Nebenwirkungen wie Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen auftreten..

    Es gibt auch ein Medikament wie Volmax. Ihre Aufgabe ist es, die Verengung der Bronchien zu stoppen und ihre Durchgängigkeit wiederherzustellen. Erwachsene Patienten nehmen das Arzneimittel 2 mg zweimal täglich ein. Kinder von 3 bis 12 Jahren nehmen jedoch 4 mg ein. Bei der Einnahme des Medikaments können folgende Nebenwirkungen auftreten: Handzittern, Kopfschmerzen, schneller Herzschlag. Außerdem können Sie in den ersten Monaten der Schwangerschaft keine Medikamente einnehmen..

    Neben Tabletten werden Bronchodilatatoren in Form von Sprays hergestellt.

    Dank ihnen ist es heute möglich, die Häufigkeit von Hustenanfällen mit Bronchitis zu reduzieren. Die effektivsten sind:

    Artikel Über Nahrungsmittelallergien