In der praktischen Veterinärmedizin, in der Veterinärdermatologie führen Flohbefall und flohallergische Dermatitis weiterhin zu der Häufigkeit von Beschwerden, die sie bei Tieren und ihren Besitzern verursachen..
Für den praktizierenden Tierarzt ist es sehr wichtig zu verstehen, dass diese beiden Probleme zwar mit der Exposition gegenüber Flöhen verbunden sind, jedoch unterschiedliche Krankheiten sind und daher unterschiedliche Symptome und sogar Behandlungen aufweisen..
Flohbefall oder Befall ist das Vorhandensein einer signifikanten Anzahl von Flöhen bei einem Tier. In diesem Fall können die Symptome einer Entzündung - Juckreiz und Hautläsionen - mild sein oder sogar fehlen..
Flohallergische Dermatitis ist eine Entzündung, die sich aus der Überempfindlichkeit eines Tieres gegen Flohspeichel entwickelt. Gleichzeitig sind zum Zeitpunkt der Inspektion möglicherweise überhaupt keine oder nur sehr wenige Flöhe am Tier vorhanden. Bei einem Tier mit einer derart erhöhten Reaktion können bereits einige Flohbisse starken Juckreiz verursachen, der nach dem Absterben des Flohs bestehen bleiben kann..
Da eine solche Überempfindlichkeitsreaktion individuell ist, ist es wichtig, dass bei der Haltung mehrerer Tiere im Haus die Symptome einer flohallergischen Dermatitis möglicherweise nicht bei allen oder nur bei einem Tier auftreten. Im Falle eines Flohbefalls sind normalerweise alle zusammengehaltenen Tiere ungefähr in gleichem Maße betroffen, auch wenn der Grad des Juckreizes von der Reaktion jedes Tieres auf Flohbisse abhängt.
Die klassischen Symptome einer allergischen Flohdermatitis bei Hunden sind Juckreiz und Hautläsionen im hinteren Teil des Körpers - in der Kruppe, der Schwanzbasis (dorsal), häufig im Bauch, in den Oberschenkeln und in der Leiste.
Leider kann sich bei Katzen jede Allergie gegen Flöhe, Futter oder Atopie mit Überempfindlichkeitssyndromen manifestieren: Juckreiz im Kopf- und Halsbereich, Miliarddermatitis, symmetrische nichtentzündliche Alopezie und eosinophiler Granulomkomplex. Isolierte Läsionen in der Kruppe und der Schwanzbasis sind jedoch bei flohallergischen Reaktionen viel häufiger als bei unerwünschten Nahrungsmittelreaktionen oder atopischer Dermatitis..
Es ist auch wichtig zu verstehen, dass nicht alle Patienten eine "Buch" -Version der Krankheit darstellen und häufig die Symptome einer flohallergischen Dermatitis bei dieser Pathologie nicht an den "klassischen" Körperteilen auftreten.
Die Diagnose einer allergischen Flohdermatitis basiert auf der Beurteilung klinischer Symptome und in der Regel auf diagnostischen Behandlungen, da bei Vorhandensein von Juckreiz als Hauptsymptom bei einem Tier eine allergische Reaktion auf Flöhe in der Regel nur aufgrund einer Untersuchung des Tieres nicht ausgeschlossen werden kann. Gleichzeitig ist es in der Regel unmöglich, die Wirkung einer diagnostischen Behandlung früher als nach einem Monat und nach einigen Daten sogar nicht früher als nach 3 Monaten qualitativ hochwertiger Intensivbehandlungen zu beurteilen.
Auch bei der Diagnose einer allergischen Flohdermatitis bei Hunden und Katzen muss der Arzt natürlich die Bedingungen des Tieres berücksichtigen (Tierheime und Baumschulen können eine große Flohpopulation enthalten, Tierbehandlungen werden häufig aus finanziellen Gründen falsch durchgeführt, die ersten 1-3 Stockwerke von Wohngebäuden können sein Von Flöhen aus den Kellern betroffen, erhöht das Vorhandensein einer großen Anzahl von Tieren in den Nachbarn auch das Risiko von Flohbissen, das Regime der antiparasitären Behandlung des Tieres, Reisen ins Land usw..
Die Einnahme von Anamnese ist wie immer in der Dermatologie sehr wichtig. Selbst mit dem empfohlenen Flohbehandlungsschema kann beispielsweise häufiges Waschen des Tieres - 1-2 Mal pro Woche - die Wirksamkeit von Tropfen auf den Punkt erheblich verringern..
Warum ist das Thema Flohdermatitis bei Hunden und Katzen immer noch so relevant??
Dies ist hauptsächlich auf die Besonderheiten der Flohbiologie zurückzuführen..
Insgesamt wurden etwa 2.500.000 Floharten beschrieben, von denen mindestens 15 einmal bei Hunden oder Katzen nachgewiesen wurden. In den allermeisten Fällen ist der Katzenfloh - Ctenocephalides felis felis - der Schuldige an Flohkrankheiten bei Hunden und Katzen. Innerhalb von Minuten, nachdem der Floh auf das Tier gelangt ist, beginnt es zu fressen und bald - Eier zu legen. Eine Studie zeigte, dass innerhalb von 5 Minuten nach dem Schlagen eines Tieres bis zu 60% der Flöhe bereits mit Blut "vollgestopft" sind.
Der Entwicklungszyklus von Flöhen nimmt für das Tier nur einen kleinen Teil der Zeit in Anspruch. Der Floh bindet keine Eier an das Fell des Tieres, sie fallen zu Boden und alle nachfolgenden Stadien entwickeln sich in der äußeren Umgebung - in Spalten, Teppichen, Erde usw. Darüber hinaus kann in einigen Entwicklungsstadien (z. B. im Puppenstadium) der Übergang zum nächsten Stadium verzögert werden, wenn keine günstigen Bedingungen vorliegen. Dies schafft ein großes Problem für die Zerstörung der Flohpopulation, da die Gesamtdauer des Flohentwicklungszyklus von 2 Wochen (unter den günstigsten Bedingungen) bis 2 Jahren (unter den ungünstigsten Bedingungen) variieren kann..
Was ist in unserem Flohbekämpfungsarsenal??
- Edaltizide - Medikamente, die den Tod erwachsener Flöhe verursachen
- Repellentien - Medikamente, die erwachsene Flöhe abwehren
- Flohentwicklungsregulatoren - Arzneimittel, die im Stadium der Entwicklung von Flohlarven wirken
Die wichtigsten Aspekte bei der Behandlung von flohallergischer Dermatitis. Es gibt zwei Haupttypen von Wirkmechanismen von Addaltiziden, von denen jeder auch auf verschiedene Arten implementiert werden kann:
- Einfluss auf die Nervenimpulsleitung in Neuronen
- Wirkung auf Rezeptoren in Synapsen
Derzeit gibt es auf unserem Markt Edaltizide verschiedener Klassen:
- Carbamate bei der Behandlung von Katzen und Hunden mit Flohdermatitis. Der Wirkungsmechanismus ist mit der Hemmung der Cholinesterase verbunden. Von den Profis kann festgestellt werden, dass einige Medikamente in dieser Gruppe als Repellentien wirken können, die Nachteile - sie sind nicht sehr hartnäckig.
- Formamidine. Der Wirkungsmechanismus ist Alpha-2-Adrenomimetikum aufgrund der Hemmung der Monoaminoxidase. Von den Profis ist eine ziemlich hohe Effizienz der Minuspunkte zu erwähnen - eine beträchtliche Anzahl von Nebenwirkungen bei Katzen und Kleintieren, die mit einem alpha-2-adrenergen Effekt verbunden sind.
- Phenylpyrazole bei der Behandlung von Hunden und Katzen mit Symptomen einer allergischen Flohdermatitis. Blocker von GABA-Rezeptoren (GABA) und Glutamatchloridkanälen (GluCl).
Vorteile: sicher für Tiere, gut in den Talgdrüsen abgelagert, wirkt nicht nur auf Flöhe, sondern auch auf Ixodid-Zecken. Nachteile - Einige der Medikamente werden seit geraumer Zeit verwendet (Fipronil), und diesbezüglich sind Fälle von Flohresistenz gegen diese Medikamente nicht ausgeschlossen. - Pyrethroide. K + - und Na + -Kanalblocker.
Die Medikamente sind sehr effektiv, ein eindeutiges Plus ist ihre abweisende Wirkung und Wirkungsgeschwindigkeit. Wesentliche Nachteile sind jedoch die Instabilität - sie kollabieren schnell im Licht, lassen sich leicht mit Wasser abwaschen und sind auch für Katzen sehr giftig. - Metaflumizon bei der Behandlung von Katzen und Hunden mit allergischer Flohdermatitis. Spannungsabhängiger Na + Kanalblocker.
Ein ziemlich wirksames und relativ neues Medikament, das jedoch einige Nachteile aufweist: Fleckentropfen können einen unangenehmen Geruch haben, einige komplexe Zubereitungen mit Amitraz verursachen Arzneimittelreaktionen (Promeris Duo, Certifykt). - Makrocyclische Lactone. Wirkt als Agonisten von GABA-Rezeptoren (GABA) und Glutamatchloridkanälen (GluCl). Von der gesamten Gruppe kann nur Selamectin gegen Flöhe wirksam sein..
Von den Vorteilen ist es erwähnenswert, die systemische Wirkung des Arzneimittels durch das Blut (d. H. Es wird nicht mit Shampoos abgewaschen), die Wirksamkeit gegen alle juckenden Milben, außer möglicherweise Demodex gatoi bei Katzen, und eine recht gute Wirksamkeit gegen Flöhe bei Katzen. Nachteile - das Medikament ist kein Abwehrmittel und tötet Flöhe bei Hunden eher langsam ab. - Neonicotinoide bei der Behandlung von Hunden und Katzen mit flohallergischer Dermatitis. Relativ neue Medikamente, deren Wirkmechanismus die Wirkung auf nikotinische Acetylcholinrezeptoren ist. Die Vorteile dieser Medikamente sind ihre hohe Wirksamkeit, ihre sehr schnelle Wirkung auf Flöhe und ihre hohe Sicherheit für das Tier. Comfortis (Wirkstoff Spinosad, Nikotinrezeptoragonist) wird oral in Tablettenform verabreicht und ist sehr praktisch bei Patienten, die häufig gewaschen werden müssen. Darüber hinaus macht die extrem schnelle Wirkung auf Flöhe dieses Medikament für die Diagnose und Behandlung von allergischer Flohdermatitis bei Tieren unverzichtbar..
Der Nachteil ist die mangelnde Wirkung auf Ixodid-Zecken und das Auslösen von Erbrechen bei einigen Patienten.
Flohwachstums- und Entwicklungsregulatoren umfassen zwei Klassen von Arzneimitteln:
- Analoga des juvenilen Wachstumshormons, die fehlen müssen, damit das Ei, die Larve oder die Puppe des Flohs in ein neues Stadium eintreten. Diese Klasse umfasst Medikamente wie S-Metapren und Pyriproxyfen.
- Inhibitoren der Chitinsynthese, die beim Verlassen des Eies oder beim Häuten den Tod der Larve oder des Flohs verursachen. Ein Beispiel wäre das Medikament Lufenuron.
Trotz der Fülle verschiedener Medikamente auf unserem Markt müssen Sie bei der Auswahl der Medikamente, die ein Arzt den Patienten verschreiben oder empfehlen wird, jedes Mal wichtige Punkte beachten:
- Und wie wurde die Wirksamkeit eines bestimmten Arzneimittels bei der Behandlung von flohallergischer Dermatitis bestimmt??
ein. Wurde die Zählung der lebenden Flöhe nach der Behandlung des Tieres durchgeführt??
b. Nach welcher Zeit wurde diese Berechnung durchgeführt?
Ob es Laborflöhe an den Tieren gab oder ob es sich um eine "Feld" -Studie handelte? - Wurde die Anzahl der Flohbisse indirekt durch das Vorhandensein ihres Kots geschätzt??
- Wurde die Verringerung der Floh-Eiablage bewertet??
Wie bereits erwähnt, kann bei einem Tier mit einer Überempfindlichkeit gegen Flohbisse die Anzahl der Flohbisse äußerst kritisch sein, bis es an der Exposition gegenüber dem einen oder anderen Addaltizid stirbt. Daher ist es für solche Patienten sehr wichtig, nicht nur ein Medikament auszuwählen, das letztendlich Flöhe abtötet, sondern eines, das dies so schnell wie möglich tut, um nicht nur zu verhindern, dass der Floh Eier legt und einen neuen Zyklus beginnt, sondern auch die Menge des in das Tier eindringenden Allergens zu verringern..
Darüber hinaus ist es auch wichtig, dass die Wirksamkeit und "Wirkungsgeschwindigkeit" vieler Arzneimittel mit der Zeit nach der Behandlung deutlich verringert wird, d. H. Selbst ein sehr wirksames Medikament nach 3-4 Wochen Anwendung ist möglicherweise nicht mehr so wirksam, da ein Floh, der ein Tier gebissen hat, erheblich länger stirbt.
Vergessen Sie auch nicht, dass viele Tiere, insbesondere Hunde, vor dem Hintergrund einer allergischen Flohdermatitis häufig eine sekundäre bakterielle Infektion entwickeln, die häufig regelmäßig mit medizinischen Shampoos gewaschen werden muss. Wenn der Hund bei diesem Behandlungsschema zweimal pro Woche gewaschen wird, können selbst die wirksamsten Flecken nach 2 Wochen zum Schutz vor allergischer Flohdermatitis unbrauchbar sein..
Es ist wichtig zu verstehen, dass der Arzt bei der Auswahl einer Behandlung die folgenden Fakten berücksichtigen muss:
- Wirkstoff (nicht nur Indikationen zur Anwendung)
- Verfügbarkeit von Studien zur Unterstützung der auf dem Etikett angegebenen Messwerte
- Es muss auch darauf geachtet werden, wie die Studie durchgeführt wurde, ob es eine Kontrollgruppe gab, ob die Forscher an den Ergebnissen interessiert waren und ob sie bei der Bewertung des Ergebnisses "blind" waren.?
- Stimmen die Messwerte mit den Ergebnissen überein, die während der Studie erhalten wurden??
Die Fülle an Medikamenten mit den gleichen Wirkstoffen in der Zusammensetzung, jedoch zu unterschiedlichen Preisen, zwingt den Praktiker auch dazu, kritisch zu sein und zu verstehen, was den Kostenunterschied verursacht hat. Preiswerte Medikamente sind nicht immer vollständige Analoga teurer Medikamente, und die Qualitätskontrolle hergestellter Medikamente wird nicht immer gleich sein. Der Artikel befasst sich mit dem Verlauf der flohallergischen Dermatitis - einem modernen Ansatz zur Behandlung kranker Hunde und Katzen.
Gut zu wissen
- Dermatitis
- Akne bei Katzen und Hunden
- Bakterielle Hautkrankheiten bei Katzen und Hunden
© VetConsult +, 2016. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von auf der Website veröffentlichten Materialien ist zulässig, sofern ein Link zur Ressource vorhanden ist. Beim Kopieren oder teilweisen Verwenden von Materialien von den Seiten der Website muss unbedingt ein direkter Hyperlink für Suchmaschinen in der Unterüberschrift oder im ersten Absatz des Artikels geöffnet werden.
Anzeichen einer Flohdermatitis bei Hunden
Ektoparasiten verursachen bei Haustieren ernsthafte Beschwerden. Starker Juckreiz ist jedoch nicht das einzige Ärgernis, dem ein Hund ausgesetzt sein kann: Flöhe sind Träger von Bandwürmern und Infektionskrankheiten. Darüber hinaus verursachen Insektenstiche bei vierbeinigen Haustieren eine allergische Reaktion und Flohdermatitis..
Diese Krankheit ist unangenehm, führt in fortgeschrittenen Fällen und ohne Behandlung zu Komplikationen: Die Haut schält sich stark ab, es treten kahle Stellen auf, es besteht ein großes Risiko, dass ein Haustier aufgrund von Infektionen stirbt.
Ursachen der Krankheit
Dermatitis ist eine Hautläsion vor dem Hintergrund eines entzündlichen Prozesses, begleitet von starkem Juckreiz, Hautrötung und Schmerzsyndrom. Es gibt verschiedene Arten von Pathologien, von denen die häufigste Form die Flohdermatitis ist (tritt in 4 von 5 Fällen aller möglichen Allergien auf)..
Die Krankheit entsteht durch einen Insektenstich sowie durch deren Abfallprodukte. Ein Allergen ist Flohspeichel, der ätzende Substanzen enthält, die beim Beißen durch die Haut eines Tieres freigesetzt werden. Nur ein Biss reicht aus, damit der Körper des Hundes eine Immunantwort auslöst.
Darüber hinaus lassen die Enzyme, aus denen der Speichel besteht, das Blut nicht gerinnen, was günstige Bedingungen für Flöhe schafft - Insekten ernähren sich viel und legen ihre Eier blitzschnell ab..
Flöhe lieben besonders ein feuchtes Mikroklima. Es ist Feuchtigkeit, die den Hauptgrund dafür darstellt, dass sie bequem auf dem Körper des Tieres sitzen, hauptsächlich in der Nähe der Ohren, unter dem Schwanz, auf dem Rücken und im Bauch.
Flöhe schaffen es, sich gut in Wolle zu tarnen, und es ist oft schwierig, sie zu sehen. Der Zeitpunkt des Nachweises hängt von der Empfindlichkeit des Hundes gegenüber Ektoparasitenbissen ab. Wenn die Haut des Tieres überempfindlich ist, beginnt der Hund nach dem ersten Biss stark zu jucken.
Und im Gegenteil, bei unempfindlicher Haut kann das Haustier selbst bei längerer Parasitierung von Flöhen dem Flohbefall praktisch keine Aufmerksamkeit schenken.
Welche Rassen sind anfälliger
Flohdermatitis kann bei jedem Hund ausnahmslos auftreten, unabhängig von Geschlecht, Alter und Rasse. Die Schwere des Krankheitsverlaufs hängt von den individuellen Merkmalen des Organismus, der Progressionsrate und der Schwere der allergischen Reaktion ab.
Dermatitis durch Flohbisse wird am häufigsten bei Vertretern kurzhaariger Rassen diagnostiziert - Dackel, Labradors, Bulldoggen, Boxer, Rottweiler, Deutsche Schäferhunde.
Die Hauptsymptome
Wie bereits erwähnt, tritt die maximale Reizung mit begleitenden allergischen Symptomen bei Hunden mit empfindlichem Gewebe auf. Der Besitzer kann eine Flohdermatitis bei seinem Haustier anhand der folgenden Anzeichen vermuten:
- Aufgrund des starken Juckreizes juckt der Hund ständig, zerreißt die Haut mit Krallen, beißt sich selbst und versucht, Insekten loszuwerden.
- die Haut wird heiß;
- Aufgrund von Kratzern am Körper treten Schürfwunden, Kratzer und Kratzer auf.
- Der Hund kann sich selbst verletzen und die Wunden infizieren, so dass das Auftreten von Abszessen und Abszessen möglich ist.
- Haare fallen aus, kahle Stellen erscheinen;
- Das Verhalten von Haustieren ändert sich, es wird lethargisch, apathisch, reizbar, jammert und bellt ohne Grund;
- Verdauungsprobleme treten auf, der Appetit verschlechtert sich;
- mögliches Erbrechen.
Flohdermatitis kann auch von trockener Haut, seborrhoischen Schuppen und Krusten auf der Haut begleitet sein..
Diagnostik in der Tierklinik
Flohdermatitis kann zu Hause leicht diagnostiziert werden. Dazu wird der Hund gekämmt, der Wollbezug mit einer Bürste leicht angefeuchtet. Als nächstes wird das Haustier auf eine weiße Oberfläche gelegt, beispielsweise auf ein Blatt, und das Fell wird geschüttelt. Wenn rotbraune Flecken auf der Oberfläche auftreten, bedeutet dies, dass Flöhe auf der Haut des vierbeinigen Haustieres parasitieren.
In einer Tierklinik muss ein Spezialist verschiedene Tests durchführen, um Flohdermatitis von anderen Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Krätze, Pyodermie, Nahrungsmittelallergien, Demodikose usw. zu unterscheiden..
Es ist obligatorisch, Anamnese zu sammeln, bei der sich der Spezialist für folgende Fragen interessiert: Alter, Geschlecht, Rasse, Bedingungen für die Haltung und Fütterung, das Leben im Haus anderer Haustiere, die Verwendung von Medikamenten usw..
Die vollständigste Information wird durch eine Blutuntersuchung gegeben. Bei Vorliegen einer Pathologie nimmt der Spiegel an Erythrozyten und Leukozyten ab.
Behandlungsmethode und Prognose
Die Behandlung von Flohdermatitis beginnt mit grundlegenden Maßnahmen zur Ausrottung von Parasiten und zur Verbesserung der Lebensqualität. In einer Tierapotheke können Sie leicht ein wirksames Medikament (Spray, Shampoo, Widerristtropfen usw.) kaufen, das das Tier von Flöhen befreit.
Sie müssen das Produkt nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt kaufen. Es bestimmt den Grad der Erkrankung, die Anzahl der parasitären Personen und einige andere Faktoren, die die Wirksamkeit der Verwendung des Anti-Floh-Arzneimittels verringern können..
Zunächst muss der Hund eine antiparasitäre Behandlung durchführen. Die meisten Insektizide töten keine Flohlarven ab, daher muss die Behandlung nach 2 Wochen wiederholt werden. Stronghold, Frontline, Phiprist haben sich in dieser Hinsicht bewährt..
Es gibt kein einziges Behandlungsschema für Flohdermatitis, alles hängt vom Krankheitsstadium und dem Bereich der betroffenen Haut ab. Normalerweise verschreibt der Arzt Glukokortikosteroide (Hydrocortison, Prednisolon), die den Entzündungsprozess beseitigen, die Symptome lindern und die Immunantwort des Hundes auf das Allergen unterdrücken.
Der Behandlungsverlauf beträgt 7 Tage, danach wird die Dosierung allmählich reduziert, wenn die gewünschte Wirkung erreicht ist, wird das Arzneimittel ausgeschlossen.
Antihistaminika gegen Flohdermatitis sind unwirksam, können jedoch in schweren Fällen zur Linderung akuter Symptome verschrieben werden.
Das Medikament "Kapstar" wird häufig in Tabletten verwendet, die zu den Mitteln zur Bekämpfung von Parasiten gehören. Das Wirkprinzip des Arzneimittels besteht darin, Flöhe und andere schädliche Insekten zu zerstören. Parasiten werden durch eine starke Chemikalie getötet, die in ihren Blutkreislauf gelangt, nachdem sie einen Hund gebissen haben.
Das Medikament sollte entweder in Futter für ein Haustier gemischt oder unter die Zunge gelegt werden. Die Wirkung des Arzneimittels beginnt bereits eine halbe Stunde nach der Verabreichung. Die Behandlung wird fortgesetzt, bis die Flöhe vollständig ausgerottet sind..
Antibiotika, Fettsäurepräparate können ebenfalls verschrieben werden. Schwere Fälle erfordern Steroidinjektionen.
Die Desinfektion sollte im ganzen Haus durchgeführt werden, nicht nur in dem Raum, in dem das Haustier gehalten wird. Für die Hygiene müssen Sie zuerst einen Staubsauger verwenden und dann - in Wasserkonzentraten verdünnt, z. B. "Neostomazan" (1 ml pro 200 ml Wasser), "Butox" (1 ml pro 4,5 Liter Wasser) oder Sprays "Bolfo", " Leopard".
Danach muss der Raum wieder belüftet und abgesaugt werden. Der Staubsauger kann Flohlarven gut zerstören. Als vorbeugende Maßnahme ist es ratsam, Wermut überall zu verbreiten. Hunde fressen die Pflanze nicht, aber Flöhe können den Geruch nicht ertragen.
Spielzeug, Möbel, Vorhänge, Teppiche und der Schlafplatz des Tieres müssen desinfiziert werden. Wenn möglich, sollte der Müll durch einen neuen ersetzt oder desinfiziert werden. Wenn sich andere Haustiere im Haus befinden, sollten diese ebenfalls mit einem Flohmedikament behandelt werden..
In den meisten Fällen wird eine gute Prognose für Flohdermatitis gegeben. Sofern die Behandlung rechtzeitig begonnen wird, ergeben sich keine schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit des Haustieres..
Was zu Hause zu tun
Flohdermatitis wird mit Medikamenten behandelt. Traditionelle Medizin kann angewendet werden, sie kann jedoch die von einem Tierarzt verordnete Therapie nicht vollständig ersetzen. Selbstmedikation ist sehr gefährlich für die Gesundheit eines Hundes..
Der Behandlungsprozess ist lang und erfordert vom Besitzer viel Geduld..
Unter den Methoden der traditionellen Medizin ist Seifenwasser mit ätherischen Ölen (Zeder, Teebaum, Lavendel) die beliebteste und wirksamste Lösung. Die Komponenten werden zu gleichen Anteilen mit Seifenschaum gemischt, die Lösung wird auf den Wollbezug aufgetragen. Verarbeitungszeit - vor und nach dem Baden.
Bei der Behandlung der Flohdermatitis sollte der Ernährung des Hundes große Bedeutung beigemessen werden. Das vierbeinige Haustier sollte mit speziellem Premiumfutter gefüttert werden, das mit "Hypoallergen" gekennzeichnet ist. Es wird auch angenommen, dass das Haustier während einer Krankheit nur natürliches Futter erhält, einschließlich Futter, das noch nie zuvor probiert wurde, z. B. Ente, Wildbret, Fisch..
Es ist ratsam, Kartoffeln und Kürbisbrei in das Menü aufzunehmen. Fermentierte Milchprodukte, Rindfleisch, Weizen sind von der Ernährung ausgeschlossen, was in 80% der Fälle bei Hunden Allergien hervorruft.
Während der Behandlung von Flohdermatitis muss das Immunsystem des Tieres gestärkt werden. Daher muss ein Tierarzt bezüglich der Wahl eines geeigneten Vitaminkomplexes konsultiert werden.
Mögliche Komplikationen
Ohne angemessene Therapie kann es beim Hund zu Komplikationen in Form von Sepsis, Pyodermie, Kachexie und Lymphadenopathie kommen. Schwere Fälle sind mit völliger körperlicher Erschöpfung behaftet, die tödlich sein kann. Deshalb sollten Sie die Behandlung Ihres Hundes nicht verzögern..
Vorsichtsmaßnahmen
Flohdermatitis ist eine schwerwiegende Erkrankung, und es ist schwierig, sie vollständig zu besiegen. Mit Hilfe der einfachsten vorbeugenden Maßnahmen können Sie die Infektion Ihres Haustieres mit Parasiten verhindern.
Zunächst müssen Sie bedenken, dass Flohdermatitis zur Kategorie der saisonalen Erkrankungen gehört. In der Regel wird es im Frühjahr und Sommer sowie im Frühherbst diagnostiziert. Gelegentlich kann es im Winter beobachtet werden, wenn Flöhe das Haustier zu Hause angreifen, wenn sie auf den Sohlen von Schuhen und Kleidern in die Wohnung gebracht werden.
Insekten versuchen, dorthin zu wandern, wo sie sich wohl fühlen. Daher ist die Hauptmaßnahme zur Vorbeugung die regelmäßige Behandlung der Räumlichkeiten, in denen der Hund gehalten wird, des Innenraums des Autos. Die Verarbeitung sollte zweimal durchgeführt werden, da es unmöglich ist, Ektoparasiten gleichzeitig zu zerstören.
Vernachlässigen Sie nicht die systematische Behandlung des Hundes mit Antiparasitika. Bei der Auswahl des richtigen Produkts ist die Zusammensetzung wichtig. Es sollte Selamectin, Imidacloprid, Fipronil enthalten. Diese Komponenten garantieren den Tod von Ektoparasiten zum Zeitpunkt des ersten Bisses und Hautkontakts.
Sie können auch Shampoos mit einem ähnlichen Wirkungsspektrum verwenden. Nach dem Waschen wird der Hund auf ein Flohhalsband gelegt.
Regelmäßig müssen Sie Ihr Haustier auf Flöhe untersuchen und beim Gehen sicherstellen, dass der Hund nicht mit streunenden Tieren in Kontakt kommt.
Symptome und Behandlung von Flohdermatitis bei Katzen zu Hause, Fotos von Kämmen
Weiches, dickes Katzenfell zieht nicht nur Tierliebhaber an, sondern auch kleine parasitäre Insekten. Flöhe kommen am häufigsten bei Katzen vor. Einige Besitzer unterschätzen ihre Gefahr und haben es nicht eilig, sie aus ihrem Haustier herauszunehmen. Sie glauben, dass Flöhe dem Tier nur Unbehagen bereiten können, aber seine Gesundheit im Allgemeinen nicht beeinträchtigen. Diese Meinung ist grundsätzlich falsch, da ein gewöhnlicher Floh eine schwere Krankheit verursachen kann - Flohdermatitis. Wie manifestiert sich diese Krankheit? Wie Flohdermatitis bei Katzen zu behandeln?
Flohdermatitis-Mechanismus
Flohdermatitis ist eine allergische Reaktion auf den Speichel von Flöhen, die beim Stechen in den Körper gelangen. Katzen sind vom Floh ctenocefalides felis betroffen. Dieser Parasit kann auf verschiedene Weise in das Tier eindringen. Haustiere, die ausgehen und mit ihren Straßencousins in Kontakt kommen, neigen dazu, Flöhe von ihnen zu bekommen.
Hauskatzen infizieren sich viel seltener, aber der fehlende Zugang zur Straße ist keine 100% ige Garantie für den Flohschutz. Katzenflöhe verbringen nicht ihr ganzes Leben mit einem Wirtstier. Darauf stillen sie ihren Hunger und den Rest der Zeit bewegen sie sich frei und können überall sein. Sehr oft bringen Besitzer von Hauskatzen Flöhe mit ihren Schuhen oder Kleidern von der Straße..
Ein Insekt, das an einer Katze gefangen wurde, beißt an vielen Stellen wiederholt auf die Haut und trinkt Blut. Bei jedem Biss gelangt Flohspeichel, ein starkes Allergen, in das Gewebe und Blut der Katze. Das Immunsystem des Tieres reagiert auf das Vorhandensein dieses Allergens, indem es Reaktionen vom Typ 1 und 4 entwickelt.
Die erste Art der Reaktion wird als sofort bezeichnet. Es äußert sich in starker lokaler Rötung, Juckreiz und Schwellung des Gewebes kurz nach dem Biss. An der Reaktion des vierten Typs sind verzögerte T-Lymphozyten beteiligt. Sie reagieren mit Antigenen auf der Oberfläche von Zellen und führen zur Entwicklung eines umfassenderen Entzündungsprozesses - Dermatitis. Flohdermatitis macht etwa 80% aller Fälle von allergischer Dermatitis bei Katzen aus.
Haben alle mit Flöhen infizierten Katzen diese Krankheit??
Das Vorhandensein von Flöhen auf der Haut eines Tieres führt nicht immer zu Allergien. Verschiedene Faktoren beeinflussen den Beginn und die Entwicklung der Krankheit:
- die Menge an Allergen, die in den Körper gelangt ist (hängt von der Anzahl der Insekten am Körper eines bestimmten Tieres ab);
- die Expositionsdauer (je länger die Katze mit Flöhen infiziert ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Dermatitis);
- die Reaktivität des Immunsystems (Haustiere, die anfällig für Allergien sind, leiden häufiger);
- Alter (meistens sind erwachsene Tiere krank, Kätzchen unter 6 Monaten entwickeln die Krankheit aufgrund ihres unreifen Immunsystems selten);
- Jüngste akute Krankheiten, häufige chronische Krankheiten, Unterernährung, schlechte Pflege (diese Faktoren schwächen den gesamten Körper und verringern insbesondere das Reparaturpotential der Haut).
Symptome einer allergischen Hautreaktion auf Flohbisse
Anzeichen dafür, dass eine Katze an Flohdermatitis leidet:
- Juckreiz. Im Gegensatz zu Menschen kann sich eine Katze nicht über Juckreiz beklagen, sodass Sie nur bei sorgfältiger Beobachtung Ihres Haustieres ein Problem vermuten können. Flohallergische Katzen jucken unaufhörlich, lecken und nagen Bisse auf ihrer Haut. Das Lecken bei Dermatitis unterscheidet sich vom üblichen Waschverfahren für Katzen. Ihr Verhalten wird unruhig, das Tier kann buchstäblich keine Sekunde still sitzen..
- Haarausfall. Es wird sowohl durch intensives Lecken als auch durch lokale Entzündungen verursacht, die die Haarfollikel schwächen. Typische Alopeziebereiche für Flohdermatitis: Sakralregion, Schwanzbasis, laterale und innere Oberschenkel, Bauch, Hals und Kopf (siehe Foto).
- Zahlreiche kleine Krusten im Kopf- und Halsbereich. Aufgrund der Ähnlichkeit mit Hirsekörnern werden sie als Miliary bezeichnet.
- Rötung der Haut an kahlen Stellen und unter dem Fell, Kratzer, Schürfwunden in den Kratzbereichen. Nach dem Trocknen werden die Wunden mit Krusten bedeckt - Krusten.
- Papulöse Eruptionen. Der Ausschlag sieht aus wie rote Flecken, die sich leicht über das Hautniveau erheben.
- Sekundärinfektion. Es kann bakteriell oder pilzartig sein. In diesem Fall können Sie an den Stellen des Kratzens eine Eiterung feststellen, die Umwandlung von Papeln in Pusteln mit eitrigem Inhalt. In einigen Bereichen bilden sich schlecht heilende Wunden.
Wenn das Fell auseinandergeschoben wird, können Sie lebende Flöhe und dunkle kleine Körner ihrer Exkremente auf der Haut sehen. Flöhe lieben es, sich in den Achseln, an den inneren Schenkeln, am Hals und unter der Schnauze zu verstecken..
Kleine Insekten sind in Bereichen mit weißem oder hellem Fell am einfachsten zu erkennen und vor einem dunklen Hintergrund schwieriger zu erkennen. Um das Vorhandensein von Flöhen zu überprüfen, hilft es, die Katze auf ein feuchtes weißes Blatt Papier zu bürsten. Dunkle Klumpen von Flohsekreten fallen auf das Papier, und ein rötlicher Heiligenschein, der das unverdaute Blut der Katze darstellt, breitet sich um sie herum aus..
Diagnose der Pathologie in einer Tierklinik
Da verschiedene Arten von Dermatitis ähnliche äußere Manifestationen aufweisen, sind zusätzliche Methoden für eine genaue Diagnose erforderlich. Dermatologen verwenden intradermale Allergietests, um Flohdermatitis zu identifizieren. Ein Allergen wird in die Haut des Tieres injiziert und die Reaktion wird aufgezeichnet. Bei Katzen, die gegen Flöhe allergisch sind, verursacht diese Verabreichung starke Rötungen, Schwellungen und Juckreiz..
Zusätzlich verursacht eine allergische Reaktion Veränderungen im Blut bzw. einen Anstieg des Spiegels eosinophiler Leukozyten. Zusätzlich zur allgemeinen Analyse können Sie ein Immunogramm erstellen. Diese Art der Diagnose ist jedoch technisch schwieriger und teurer. Daher wird nur bei Schwierigkeiten bei der Diagnose darauf zurückgegriffen.
Wie man eine Katze gegen Flohdermatitis behandelt?
Unter den Besitzern von Katzen gibt es die Meinung, dass die Dermatitis von selbst verschwindet, wenn Flöhe entfernt werden. Dies ist grundsätzlich falsch, da Allergien bei Dermatitis systemisch sind und die dadurch verursachten Veränderungen eine komplexe Behandlung erfordern. In einigen Fällen verschwinden die Symptome spontan. Dies geschieht normalerweise, wenn Flöhe schnell bemerkt und entfernt werden und das betroffene Tier bei guter Gesundheit ist..
Vorbereitungen zur Zerstörung von Flöhen an Tieren und Haushaltsgegenständen
Die vollständige Beseitigung von Flöhen ist eine Voraussetzung für die Genesung. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Tieren reagiert eine allergische Katze mit Dermatitis sogar auf einzelne Bisse..
Flohpräparate:
- Tropfen auf den Widerrist "Vorteil" für die monatliche Behandlung (sicher für Kätzchen);
- Tropfen "Festung" sind einen Monat lang wirksam (ab einem Alter von 6 Wochen).
- Front Line Drops werden in Abständen von 2 Monaten angewendet (für Kätzchen ab 8 Wochen);
- Anti-Floh-Halsbänder "Hartz", "Celandine" (Gültigkeitsdauer - von 4 bis 7 Monaten);
- Zoo Shampoos "Phytoelita", "Mr. Kuss "," Biovax "(muss sorgfältig gespült werden, da sie beim Lecken des Pelzes in den Magen der Katze gelangen können).
Eine isolierte Verarbeitung eines Tieres reicht nicht aus, da Insekten frei auf umgebende Objekte springen. Katzenspielzeug, sein Teppich und andere Orte, an denen sich Schädlinge befinden können, ihre Larven oder Eier sollten mit einem Delcid-Mittel behandelt, gut gespült und getrocknet werden. Wenn Sie zu Hause einen Dampfreiniger haben, wird empfohlen, Teppiche, Polstermöbel und Katzenbetten regelmäßig mit heißem Dampf zu behandeln. Tierische Teppiche können im Dampfmodus auch mit einem heißen Bügeleisen durch Baumwollgewebe gebügelt werden.
Symptomatische Behandlung: juckreizhemmend und beruhigend
Das Auflegen eines Schutzverbandes hat keine Wirkung, da das geschickte Tier ihn leicht von jedem Körperteil abzieht. Ein spezielles Isolierhalsband hilft, dieses Problem zu lösen, wodurch verhindert wird, dass die Katze den Rücken oder die Pfoten erreicht..
Arten von topischen Antipruritika:
- Hydrocortison-Salbe (0,5%);
- Wundheilungspulver Tsamax (enthält ein natürliches Sorptionsmittel Zeolith, trocknet und beruhigt gereizte Haut);
- Sprühen Sie "Stop-Juckreiz" mit Triamcinolon, Chloramphenicol, Metronidazol und Ringelblumenextrakt (spülen Sie die Läsionen 2-3 mal täglich, die Behandlungsdauer beträgt 5 bis 7 Tage)..
Antihistaminika
Histamin wird von Mastzellen in den Blutkreislauf freigesetzt und ist einer der Hauptbestandteile einer allergischen Reaktion. Spezielle Antihistaminika helfen durch Bindung an Histamin-sensitive Rezeptoren, viele Allergiesymptome schnell zu stoppen.
Arten von Antihistaminika:
- Medikamente der ersten Generation (Suprastin, Tavegil, Fenkarol). Sie bringen eine schnelle, aber kurzfristige Linderung, sodass sie für eine dauerhafte Wirkung mehrmals täglich eingenommen werden müssen, was nicht sehr praktisch ist. Die optimale Dosis von Suprastin beträgt etwa 7 mg (ein Viertel einer Tablette) für ein Tier mit einem Gewicht von 5 kg. Vor dem Hintergrund ihrer Behandlung kann das Tier gehemmt werden. Sie machen bei längerer Therapie süchtig..
- Die zweite Generation von Medikamenten (Cetirizin, Loratadin) hat eine verlängerte Wirkung, daher werden sie einmal täglich mit 5 mg eingenommen. Sie können die Symptome nicht schnell stoppen, sondern schrittweise wirken. Keine Nebenwirkung von Schläfrigkeit.
- Die dritte Generation von Antihistaminika (Ksizal, Erius) ist für eine einmal tägliche Einnahme ausgelegt. Sie machen nicht süchtig oder schläfrig. Die Medikamente in dieser Gruppe sind die teuersten der aufgeführten, ihre Dosierung sollte von einem Tierarzt festgelegt werden.
Hormonelle Drogen
Varianten der verwendeten Hormone und Dosierung:
- Depo-Medrol (Methylprednisolon) zur Injektion. Nach intramuskulärer Verabreichung bildet sich im Gewebe ein Depot des Arzneimittels, das langsam ins Blut freigesetzt wird. Die empfohlene Dosis hängt vom Körpergewicht der Katze ab und liegt zwischen 10 und 20 mg. Bei Bedarf werden in wöchentlichen Abständen mehrere Injektionen verschrieben.
- Prednisolon-Tabletten. Kann einem juckenden Tier schnell Erleichterung bringen. Die Dosis wird individuell mit einer Rate von 0,3 mg pro 1 kg Körpergewicht ausgewählt. Die Tablette wird in einer kleinen Menge Wasser gelöst und in das Maul des Tieres gegossen. Eine andere Verabreichungsmethode besteht darin, die Zubereitung mit Nassfutter zu mischen. Standardbehandlung - 7 Tage.
- Prednisolonsalbe. Ein gutes Mittel gegen Juckreiz, das zweimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Es kombiniert lokale und systemische Wirkung, die auftritt, wenn die Salbe über die Haut aufgenommen wird. Legen Sie bei Verwendung der Salbe ein Schutzhalsband an die Katze, um ein Lecken zu verhindern..
Volksheilmittel und Behandlungsmethoden
Einige Besitzer bevorzugen Volksheilmittel, um Ektoparasiten zu entfernen. Sie enthalten nur natürliche Inhaltsstoffe, deren Geruch Flöhe abschreckt und sie nicht im Fell des Tieres verweilen lässt.
Mehrere bewährte Rezepte für Flöhe:
- Zitronenaufguss: In Stücke geschnittene Zitrone mit warmem Wasser gießen und einen Tag ziehen lassen. Sprühen Sie die Haare des Haustieres mit der resultierenden Flüssigkeit ein.
- Ätherische Öle wie Pfefferminze, Zitrone, Geranie, Rosmarin, Zeder oder Lavendel. 2 bis 3 Tropfen Öl werden auf den Kragen aufgetragen und Shampoo oder Wasser zugesetzt, um das Fell zu spülen. Die Verwendung von Teebaumöl ist kategorisch kontraindiziert, da es bei Katzen Erbrechen und Schwindel hervorruft..
- Abkochung von Geranien und Lavendel. 30 g jeder Pflanze etwa eine halbe Stunde in 0,5 l Wasser kochen. Verwenden Sie die gefilterte Lösung zum Baden.
Prävention von Flohallergischer Dermatitis
Eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Flohspeichel ist ein individuelles Merkmal des Immunsystems einer allergischen Katze und kann daher nicht ein für alle Mal beseitigt werden. Die Wahrscheinlichkeit einer Dermatitis wird jedoch um ein Vielfaches geringer, wenn Sie die folgenden Regeln befolgen:
- Kontakt mit mit Flöhen infizierten Tieren vermeiden;
- Entfernen Sie Oberbekleidung und Outdoor-Schuhe von Haustieren.
- Wolle regelmäßig auf das Vorhandensein von Insekten und Spuren ihrer lebenswichtigen Aktivität untersuchen;
- Halten Sie die Wohnung sauber und führen Sie eine wöchentliche Prüfung des Katzenstreus und des Spielzeugs durch.
- Verwenden Sie Anti-Floh-Halsbänder oder -Tropfen.
- regelmäßige Entwurmung durchführen, da Darmparasiten allergische Reaktionen hervorrufen;
- Verwenden Sie zum Baden spezielle hypoallergene Zoo-Shampoos.
- Stellen Sie die Ernährung der Katze kompetent zusammen, verwenden Sie gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpräparate.
+7 (812) 701-02-14
Rund um die Uhr
Dienstleistungen unseres Zentrums
Diagnose, Behandlung, Pflege
Aktuelle Aktionen und Rabatte
Tolle Angebote - sparen Sie bis zu 30%
Informationen für Kunden
Ihr Reisepass ist erforderlich, um einen Vertrag über die Erbringung von Veterinärdienstleistungen zu unterzeichnen!
Einen Termin machen
Sie können jetzt einen Termin mit unseren Spezialisten vereinbaren! Klicken sie für weitere Details.
Heimanruf
Wenn Ihr Haustier eine qualifizierte medizinische Versorgung benötigt und Sie nicht die Möglichkeit haben, es an die Klinik zu liefern, bestellen Sie einen Tierarztbesuch bei Ihnen zu Hause. Wir arbeiten und beantworten den Anruf rund um die Uhr.
Katzen und Hunde pflegen
Angelica Vitalievna Gorbatova ist eine professionelle Pistenfahrerin. Der Meister wird selbst für das launischste Haustier eine Annäherung finden!
Behandlung exotischer Tiere
Unser Veterinärzentrum befasst sich mit der Diagnose und Behandlung exotischer Tiere! Gastgeberin des Zentrums ist Elena Vladimirovna Osipenko, eine der besten Spezialisten der Stadt für exotische Tiere!
Eine Frage stellen
Sie können einem Tierarzt oder Klinikadministrator eine Frage stellen.
Kliniknachrichten
ALLERGISCHE FLOHDERMATITIS
- 1
- 2
- 3
- 4
- fünf
Flohallergische Dermatitis - Entzündung der Haut durch Überempfindlichkeitsreaktion auf Antigene des Flohspeichels.
Eine Allergie gegen Flohspeichel ist die häufigste, oft unterschätzte, da in den meisten Fällen keine Flöhe beim Tier gefunden werden. Bis zu 80% aller allergischen Dermatitis bei Hunden sind mit Flöhen verbunden.
Tatsache ist, dass für das Auftreten einer allergischen Reaktion ein Flohbiss ausreicht, sich die Allergie auf dem Speichel entwickelt und ein Floh nur während eines Spaziergangs beißen kann.
Der Floh ernährt sich vom Blut des Tieres und scheidet Speichel in die Dermis aus, wodurch die Blutgerinnung verhindert wird. Dieser Speichel enthält mindestens 15 verschiedene Substanzen, die reizend oder allergen sein können..
Flohdermatitis-Symptome können bei einem Tier aufgezeichnet werden, während andere Tiere möglicherweise nicht einmal Juckreiz und charakteristische Hautläsionen aufweisen - dies hängt alles vom Vorhandensein einer individuellen Überempfindlichkeit sowie von anderen Arten von Allergien ab.
Das saisonale Auftreten von Alopezie (haarlose Bereiche) in der Leiste und im Rücken des Rumpfes ist in den allermeisten Fällen auf eine Überempfindlichkeit gegen Flohbisse zurückzuführen.
Flöhe können bei jeder Art von Tieren parasitieren und sogar eine Person beißen. Daher zeugt das Auftreten bestimmter Papeln auf der Haut des Unterschenkels auch für das Vorhandensein von Flöhen in Ihrer Wohnung..
Flohdermatitis ist durch eine gewisse Saisonalität gekennzeichnet, die während der Sommer-Herbst-Periode ihren Höhepunkt erreicht, obwohl bei Haustieren oder in milden Klimazonen die Symptome bis zum Beginn des Winters andauern können und Flöhe im Winter das ganze Jahr über in Wohngebäuden leben können. Flöhe können ein Tier beißen, wenn sie aus Kellern oder Veranden wandern, wo sie von infizierten Tieren stammen.
Flohentwicklungszyklus
Flöhe sind vollständig transformierte Insekten, sodass der Lebenszyklus eines Flohs vier Phasen durchläuft:
reife Floh - Ei - Larve - Puppe. Bei der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit dauert der gesamte Entwicklungszyklus vom Ei bis zum erwachsenen Floh 2-3 Wochen..
Von den fünf Floharten, die bei Hunden und Katzen vorkommen, darunter Igel, Vögel usw., nimmt der Katzenfloh die dominierende Stellung ein. Ihr Tierarzt kann nach Flöhen suchen, indem er Ihren Hund oder Ihre Katze auf Anzeichen eines Flohbefalls untersucht. Flohkot auf dem Tier fällt aus dem Fell des Patienten, wenn es abgewischt oder gebürstet wird. In einigen Wassertropfen lösen sich diese Partikel auf und die Flüssigkeit wird rötlich..
Die Entwicklung einer allergischen Flohdermatitis hängt vom Vorliegen einer Überempfindlichkeitsreaktion auf Speichelallergene ab. In seiner Abwesenheit sind Tiere gegenüber Parasiten tolerant.
Überempfindlichkeitsreaktionen gegen Flohbisse werden im Allgemeinen als vererbt angesehen, der genaue Übertragungsmechanismus ist jedoch nicht bekannt.
Es werden sowohl sofortige als auch verzögerte Überempfindlichkeitsreaktionen beobachtet.
RISIKOFAKTOREN
-Regelmäßige Exposition gegenüber Flöhen erhöht die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken
- Die meisten Tiere mit atopischer Dermatitis entwickeln eher eine Reaktion auf Flohspeichel
KLINISCHE ZEICHEN
Das durchschnittliche Entwicklungsalter der Reaktion beträgt 3-6 Jahre, äußerst selten - Manifestationen vor dem Alter von 6 Monaten.
Intensives Lecken und Knabbern, hauptsächlich auf der Rückseite des Körpers, aber auch auf der Vorderseite (bei Katzen - Kratzen an Kopf und Hals)
Die Anzeichen hängen von der Schwere der Überempfindlichkeitsreaktion und dem Grad der Invasion ab, die saisonal variieren können.
Hunde
- charakteristische Läsionen: kaudale lumbosakrale Zone, kaudale Seite des Oberschenkels, Unterbauch, Leiste, Unterarm
- primäre Läsionen: juckende, verkrustete Papeln mit Erythem, Bereiche mit akuter feuchter Dermatitis.
- sekundäre Läsionen: Alopezie, Lichenifikation, Hyperpigmentierung und Schuppen; Sekundäre Furunkulose und Follikulitis können sich ebenfalls entwickeln
Katzen (Manifestationen sind vielfältiger als bei Hunden)
- miliäre papulo-crusöse Dermatitis des kaudalen Rückens (charakteristische Läsion) sowie um Kopf und Hals
- Leistenalopezie, möglicherweise unter Bildung eosinophiler Plaques
- Manifestationen des hypereosinophilen Syndroms
DIAGNOSE
Basierend auf Prüfung, Geschichte
Test auf weißem Blatt - Wolle wird auf nasses weißes Papier gekämmt, Exkremente erscheinen als Kommas und ergeben eine rote Färbung.
Einige Katzen haben Eosinophilie in einem Blutausstrich
Differenzialdiagnose
• Allergie (Lebensmittel, Atopie)
• Sarcoptic Räude
• Heiletiose
• Otodektose
• Dermatophytose
• Psychogene Alopezie
• Malasseziose (bei Hunden)
BEHANDLUNG
Den Eigentümer informieren
- Die einzige Behandlung besteht darin, Flohbisse zu verhindern
- Tiere werden mit zunehmendem Alter empfindlicher gegenüber Bissen.
- Erklären des Flohlebenszyklus und der Methoden, mit ihnen umzugehen
Glukokortikoide in entzündungshemmenden Dosen zur Linderung von Juckreiz, bevor Flöhe beseitigt werden
Antihistaminika (begrenzte Wirksamkeit)
Bei der Verarbeitung von Tieren sollten bewährte Präparate mit Stronghold, Advocate, Frontline, Comfortis, Nexgard und Bravecto von Vorteil sein, da sie alle Stadien der Flohentwicklung betreffen.
Der Nachteil der meisten Flohmedikamente ist das Fehlen eines abstoßenden (abstoßenden) Effekts, d. H. Flöhe sterben erst nach einem Biss ab. Daher wird empfohlen, das Tier während der Zeit erhöhter Aktivität von Flöhen und Zecken zusätzlich mit abstoßenden Sprays (Bolfo, Hartz Flea & Tick Dog Spray) zu behandeln. Unter den verlängerten Hautpräparaten hat Advantix eine unabhängige Abwehrwirkung..
Zu therapeutischen Zwecken (bei Vorhandensein von Flöhen) können Widerristtropfen im Abstand von 2 Wochen verwendet werden, mit einem vorbeugenden - einmal im Monat während der Aktivitätsperiode von Flöhen und Zecken.
Antiparasitäre Halsbänder wirken langsamer und weniger kontrolliert, haben aber manchmal ihre Vorteile bei arzneimittelempfindlichen Tieren.
Beachten Sie die Einschränkungen bei der Verwendung von Shampoos bei der Verwendung von Hautflohpräparaten.
Indoor Flohzerstörung
Der Versuch, ein Tier von Flöhen zu befreien, ohne gleichzeitig die Räumlichkeiten und den Innenraum des Autos zu behandeln, ist Zeitverschwendung, und dies muss immer berücksichtigt werden. Die meisten Arten von Insektiziden zerstören keine Floh-Eier, daher muss der Raum mindestens zweimal im Abstand von 10 bis 14 Tagen behandelt werden, da der gesamte Entwicklungszyklus von einem Ei zu einem erwachsenen Floh 2-3 Wochen dauert.
Die regelmäßige Verwendung eines Staubsaugers in einem Raum, in dem Tiere gehalten werden, entfernt Flohkot, der für Larven erforderlich ist, die in Teppichen, Bodenspalten und Abfall leben. Flohkot enthält unverdaute Rückstände von Tierblut und ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Flohlarven. Ihre Entfernung führt zu einer Verringerung der Flohpopulation in Innenräumen. Ein Staubsauger ist fast das einzige wirksame Mittel zur Zerstörung von Puppen, da Puppen gegen schädliche Faktoren und die meisten Insektizide resistent sind und ein reifer Floh bis zu 140 Tage in einem Kokon ruhen kann (max. 300)..
Zur Behandlung der Räumlichkeiten werden Sprays (Riegel, Bolfo) oder verdünnte Konzentrate (Neostomazan 1 ml pro 200 ml Wasser, Butox 1 ml pro 4,5 Liter Wasser) verwendet. Nach der Verarbeitung muss der Raum belüftet und erneut abgesaugt werden..