Kinder sind unsere Zukunft, das größte Glück und der Sinn des Lebens. Leider ist der Körper von Babys sehr oft verschiedenen Krankheiten ausgesetzt. Von Geburt an erhalten sie eine Vielzahl von Diagnosen, von denen selbst ein Erwachsener noch nichts gehört hat. Dies ist beispielsweise allergische Arthritis.
Charakteristische Merkmale der Krankheit
Was ist infektiös-allergische Arthritis bei Kindern? Die Pathologie zeichnet sich durch dieses Konzept aus. Die Struktur der Gelenke verändert sich im Körper des Kindes, gegen die Schmerzen und schweres Unwohlsein auftreten.
Ein Fremdkörper dringt in den Körper ein und löst darin eine allergische Reaktion aus. In größerem Maße tritt dieses Symptom bei Kindern auf. Dies liegt an der Tatsache, dass ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist und ihre Organe anfälliger für verschiedene Krankheitserreger sind. Ältere Menschen fallen ebenfalls in die Kategorie mit hohem Risiko. Erwachsene und gesunde Patienten mit dieser Krankheit sind äußerst selten..
Wie man eine Krankheit erkennt?
Wie kann man verstehen, dass ein Kind diese bestimmte Krankheit entwickelt? Insgesamt gibt es mehrere charakteristische Symptome einer allergischen Arthritis:
- Die Stimmung des Kindes ändert sich stark. Er verhält sich eher träge und untätig. Dies liegt an der Tatsache, dass er leichte Schwäche und Unwohlsein empfindet.
- Wenn Sie Ihre Hand auf sein Handgelenk legen, können Sie einen ungewöhnlich schnellen Puls fühlen..
- Es wird empfohlen, die Körpertemperatur zu messen, sie kann mehrere Tage lang bei 37-38 Grad gehalten werden.
- Vor diesem Hintergrund kann auch die Arbeit des Magens gestört sein, wodurch Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung auftreten..
- Der betroffene Bereich macht sich sofort bemerkbar - Ödeme treten auf.
Es gibt auch einige kleinere Symptome, die möglicherweise nicht bei allen Kindern auftreten. Dazu gehören Hautausschlag, schnelles Atmen und verminderter Appetit..
Wegen dem, was erscheint?
Jeder fürsorgliche Elternteil interessiert sich für die Frage, warum sein Kind eine allergische Arthritis des Kniegelenks entwickelt hat. Insgesamt gibt es mehrere wahrscheinlichste Gründe:
- Der offensichtlichste Faktor ist das Vorhandensein eines fremden Krankheitserregers, der irgendwie in den Körper gelangt ist.
- Starker Stress, Unterkühlung, intensive körperliche Aktivität des Körpers - all dies kann ein "Schub" für die Entwicklung dieser Krankheit sein.
- Oft finden Ärzte es, nachdem ein kleiner Patient eine schwere Virus- oder Infektionskrankheit erlitten hat. Aus diesem Grund wird die Immunität merklich geschwächt und der Körper kommt im vorherigen Modus nicht mehr mit der Belastung zurecht..
Unabhängig davon lohnt es sich, über die Risikogruppe bei Kindern zu sprechen. Es umfasst Patienten mit chronischen Erkrankungen (Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder Staphylococcus aureus). Die Chancen, an einer Krankheit wie allergischer Arthritis zu erkranken, sind recht hoch..
Was tun, wenn diese Zeichen gefunden werden??
Wenn ein Elternteil mindestens ein Symptom dieser Krankheit bemerkt hat, sollte er die Gesundheit seines Kindes nicht gefährden. Er muss folgende Maßnahmen ergreifen:
- Es lohnt sich, den Zustand des Kindes in den letzten zwei bis drei Monaten zu beurteilen. Er war vielleicht nicht krank, aber plötzlich verschlechterte sich sein Gesundheitszustand stark. Es lohnt sich, dies mit jeder Veränderung in seinem Leben zu vergleichen (sie brachten ein flauschiges Haustier mit, führten ein neues Lebensmittel in die Ernährung ein, Bäume blühten unter dem Fenster usw.).
- Dann müssen Sie Ihren Kinderarzt kontaktieren. Beim ersten Termin beurteilt ein Spezialist den Zustand des Kindes. Er muss unbedingt den betroffenen Bereich inspizieren.
- Höchstwahrscheinlich müssen Sie zusätzlich einen Chirurgen oder Orthopäden aufsuchen.
- Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie eine biochemische Analyse von Blut, Kot oder Urin durchführen.
- Es ist notwendig, eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen, mit der Sie die Ursache der Krankheit genauer bestimmen können.
- Sie müssen einen Gerinnungstest durchführen, um das Allergen zu bestimmen.
Nach der Studie kann der Arzt bei Bedarf eine angemessene Diagnose stellen und eine komplexe Behandlung verschreiben.
In welchen Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich?
Allergische Arthritis bei Kindern ist eine schwerwiegende Erkrankung, die schwere, fast unerträgliche Schmerzen verursachen kann. Wenn es für ein Kind schwierig ist, auf den Beinen zu stehen, starke Schmerzen in Rückenlage auftreten und keine einfache Bewegung ausführen können, wird empfohlen, einen Krankenwagen zu rufen.
Arzneimittelbehandlung
Nur ein erfahrener Spezialist kann eine kompetente Behandlung für allergische Arthritis verschreiben. Es wird nicht empfohlen, unabhängige Maßnahmen zu ergreifen, um dieses Problem zu beheben. In der Regel werden folgende Medikamente verschrieben:
- Hilft bei Schwellungen und Entzündungen. Dies sind normalerweise kühlende Salben..
- Schmerzmittel.
- Antipyretischer Sirup, wenn die hohe Temperatur lange anhält. Ein ausgezeichneter Assistent wird "Nurofen", "Paracetamol" oder "Analgin" sein..
- Mittel, die helfen, allergische Reaktionen zu reduzieren. Meistens für Kinder werden Tropfen "Zodak" verschrieben.
- Wenn die Krankheit nicht lange verschwindet, wird ein zusätzliches Antibiotikum in die therapeutische Therapie eingeführt - "Amoxicillin".
Die Standardbehandlung mit Medikamenten hat ungefähr das folgende Bild. Der Arzt kann jedoch je nach Stadium der Erkrankung einige Anpassungen vornehmen. Oft werden kritisch kranken Patienten schmerzlindernde Injektionen verabreicht.
Zusätzliche Maßnahmen
Ein positives Ergebnis bei der Beseitigung der allergischen Arthritis bei Kindern kann nur erzielt werden, wenn Sie die Einnahme von Medikamenten mit einer kompetenten Patientenversorgung kombinieren. Wenn eine Allergie festgestellt wurde, lohnt es sich, alle Krankheitserreger, sowohl äußerlich als auch über Lebensmittel, zu eliminieren.
Ein krankes Kind braucht völlige Ruhe. Es ist ratsam, dass er mehrere Tage zu Hause lag, um die Schwellung aus dem Gelenk zu entfernen. Sobald der Schmerz nachlässt, können Sie ihn in Physiotherapieübungen einschreiben, die darauf abzielen, den betroffenen Bereich des Körpers wiederherzustellen.
Es wird empfohlen, auf die richtige Ernährung des Babys zu achten. Es muss eine ausreichende Menge an Proteinen, pflanzlichen Kohlenhydraten und Fetten enthalten.
Vorsichtsmaßnahmen
Um zu verhindern, dass das Kind unter starken Gelenkschmerzen leidet, muss das Auftreten einer allergischen Arthritis verhindert werden. Dazu müssen Sie Folgendes tun:
- In dem Raum, in dem das Baby lebt, müssen Sie ein vollständig hypoallergenes Leben schaffen. Entfernen Sie nach Möglichkeit alle Tiere, die Wolle und Staub im Raum hinterlassen, Teppiche mit großen Haufen, weiche Decken, Spielzeug und andere Staubsammler.
- Der Raum muss gründlich belüftet werden, insbesondere vor dem Schlafengehen..
- Es ist ratsam, das Baby nur mit gesunden Lebensmitteln zu füttern und einen übermäßigen Verzehr von Süßigkeiten, fetthaltigen Lebensmitteln und Mehlprodukten zu vermeiden.
- Es wird empfohlen, täglich aufzuladen, was nur 15 Minuten dauert.
- Es ist erforderlich, rechtzeitig eine Untersuchung bei einem Arzt durchzuführen, die erforderlichen Impfungen durchzuführen und Tests durchzuführen, damit die Diagnose im frühesten Stadium ihrer Entwicklung identifiziert werden kann.
Wenn Sie alle oben genannten Maßnahmen befolgen, besteht die Möglichkeit, viele schwerwiegende Krankheiten zu vermeiden..
Mögliche Komplikationen
Wenn solche Symptome auftreten, ist es notwendig, nicht nur Schmerzen zu beseitigen, sondern sich über einen langen Zeitraum auf die Behandlung einzulassen. Andernfalls werden Exazerbationen immer wieder wiederholt. Es ist erwähnenswert, dass der Schmerz jedes Mal stärker wird..
Die gefährlichste Folge ist die Gelenkverschiebung. Diese Diagnose kann die Koordination von Bewegungen stark beeinflussen..
Eine Infektion, die in den Körper eingedrungen ist, kann andere Gefahren wie Blutvergiftungen verursachen.
Was ist allergische Arthritis? Es ist eine komplexe Krankheit, die bei kleinen Kindern häufiger auftritt. Es ist sehr gefährlich, da es von akuten Schmerzen begleitet sein kann, die für ein Baby sehr schwer zu ertragen sind. Um mögliche Konsequenzen zu vermeiden, sollten Sie sich nicht um die Gesundheit Ihres Kindes kümmern. Es ist unbedingt erforderlich, eine umfassende Untersuchung durchzuführen und eine kompetente Behandlung durchzuführen, um wiederholte Exazerbationen zu vermeiden.
Ursachen, Symptome und Behandlung von infektiös-allergischer Arthritis bei Kindern
Fälle von infektiös-allergischer Arthritis bei Kindern sind keine Seltenheit. Dies ist auf ein unvollkommenes Immunsystem und zahlreiche soziale Kontakte zurückzuführen. Die Entwicklung der Immunität im Kindesalter macht den Körper des Kindes extrem anfällig für jede Art von Allergenen, einschließlich Toxinen, die von pathogenen Mikroorganismen und Viren produziert werden. Es ist möglich, die Entwicklung der Krankheit zu vermeiden oder das Risiko von Komplikationen zu verringern, indem die Ursachen, Merkmale der Behandlung und Prävention bekannt sind.
Ursachen
Der Hauptgrund, der die Entwicklung einer infektiös-allergischen Arthritis bei Kindern hervorruft, ist eine Infektion. In den meisten Fällen handelt es sich um ARVI, Grippe, Mandelentzündung und andere Erkrankungen des Nasopharynx. Durch die aktive Vermehrung scheiden Mikroben eine große Anzahl toxischer Verbindungen aus, die mit dem Blutstrom, einschließlich der Gelenke, in andere Gewebe des Körpers gelangen und zu Entzündungen führen.
Somit ist infektiös-allergische Arthritis eine Reaktion auf eine Infektion. Am häufigsten manifestiert es sich bei Kindern mit Überempfindlichkeit gegen Allergene. Die Risikogruppe umfasst Kinder mit chronischen Erkrankungen des Immunsystems in der Vorgeschichte, die durch Krankheiten wie Diabetes, HIV und onkologische Erkrankungen geschwächt sind.
Anzeichen und Verlauf der Krankheit
Im Gegensatz zu Arthritis, die durch die direkte Wirkung von Infektionserregern verursacht wird, verläuft die infektiös-allergische Form milder. In der Regel befand sich das Kind zum Zeitpunkt des Auftretens entzündlicher Symptome im Gelenk (7 bis 20 Tage nach Ausbruch der Grunderkrankung) bereits in Behandlung, sodass die Symptome möglicherweise implizit auftreten. Sehr kleine Kinder können jedoch ziemlich heftig auf infektiöse Toxine reagieren: mit einem starken Temperaturanstieg.
Unter den häufigsten Symptomen der Krankheit sind die folgenden aufgeführt:
- Rötung und Schwellung mehrerer Gelenke (häufig große, aber auch kleine Gelenke);
- Schmerzempfindungen unterschiedlicher Intensität, abhängig von der individuellen Reaktion des Körpers;
- das Kind weigert sich zu stehen oder zu kriechen, weint, wenn es seinen Arm oder sein Bein bewegt;
- das Glied kann sich in einer unnatürlichen Position befinden;
- Weigerung zu essen;
- Weinen und Angst bei Säuglingen, Schlafstörungen;
- Kinder, die sprechen können, klagen möglicherweise über Müdigkeit und Schwäche.
- Das Auftreten von Hautausschlägen, Juckreiz im betroffenen Bereich ist möglich.
Die Schwere der Symptome einer infektiös-allergischen Arthritis im Kindesalter hängt von der vorherigen Therapie einer Infektionskrankheit ab. Der am stärksten ausgeprägte Entzündungsprozess in den Gelenken tritt zu Beginn der Krankheit in den ersten 7 bis 14 Tagen auf. Es ist auch eine langsame Entwicklung einer Entzündung möglich, deren Dauer eineinhalb Monate betragen kann. Arthritis, die durch das Vorhandensein eines Virus im Körper verursacht wird, klärt sich schneller.
Arten von Pathologie
Je nach Art des Erregers werden verschiedene Arten von infektiös-allergischer Arthritis bei Kindern unterschieden:
- Borreliose (entwickelt sich, wenn eine Spirochät während eines Zeckenstichs in den Körper eindringt).
- Brucellose (Reaktion auf den Erreger der Brucellose - Brucella-Bakterien).
- Parasitär (tritt aufgrund einer Schädigung des Knochengewebes durch Echinococcus auf).
- Pilz (als Reaktion auf eine Pilzinfektion).
- Septisch (wenn es einen eitrigen Fokus im Körper gibt).
- Pneumokokken (aufgrund einer Lungenentzündung).
- Viral (tritt bei Masern, Röteln und anderen Krankheiten viralen Ursprungs auf).
- Tuberkulose (Gelenkentzündung - Folge von Tuberkulose).
- Ruhr (entwickelt sich nach oder vor dem Hintergrund der Ruhr).
Am häufigsten wird die Entwicklung der Krankheit durch Streptokokken- und Staphylokokkeninfektionen sowie Gonokokken und Haemophilus influenzae hervorgerufen.
Diagnosemethoden
Die Diagnose einer infektiös-allergischen Arthritis ist aufgrund unzureichend exprimierter Symptome schwierig. Darüber hinaus manifestiert sich das klinische Bild der Krankheit hauptsächlich dann, wenn die Grunderkrankung entweder beseitigt ist oder sich im Stadium der Genesung befindet. Im Verlauf der Umfrage können viele Eltern vergessen (oder nicht darauf achten), dass das Kind vor 3 Wochen ARVI hatte, und dem Kinderarzt nichts davon erzählen. Daher muss der Arzt eine gründliche Untersuchung des Babys verschreiben, um die Diagnose zu unterscheiden..
Der Komplex diagnostischer Maßnahmen umfasst die folgenden Verfahren.
- Körperliche Untersuchung. Der Spezialist identifiziert die Merkmale der Weichteile, die sich um das Gelenk befinden: Temperaturindikator, Verdichtungsgrad, Vorhandensein von Rötungen und Schmerzen, deren Intensität und andere.
- Urin- und Blutuntersuchungen sind allgemein. In der akuten Form der Krankheit können erhöhte Eosinophile und Neutrophile nachgewiesen werden. Im Falle einer subakuten Entwicklung der Krankheit können die Indikatoren im normalen Bereich liegen..
- Immunologische Blutuntersuchungen zum Nachweis von Antikörpern.
- Ultraschall der Gelenke. Es ermöglicht die Differenzierung mit anderen Pathologien.
Röntgenuntersuchungen werden selten durchgeführt, hauptsächlich um andere Gelenkerkrankungen auszuschließen. Bei infektiös-allergischer Arthritis sind auf dem Bild keine Knochenveränderungen im Gelenk zu sehen..
Heilungsverfahren
Die Behandlung von infektiös-allergischer Arthritis bei Kindern ist komplex. Die Hauptziele der Therapie sind in der Tabelle dargestellt:
Behandlungsrichtung | Aktionen |
Immunologische Korrektur des Stoffwechsels | Es werden Medikamente eingesetzt - Desensibilisatoren, Immunsuppressiva. |
Linderung einer allergischen Reaktion | Verschreiben Sie Antihistaminika. |
Linderung des Entzündungsprozesses | Verwenden Sie je nach Indikation Medikamente. |
Wiederherstellung der funktionellen Aktivität der Gelenke | Physiotherapie, Massage, Gymnastik werden eingesetzt. Dargestellt sind Vitaminkomplexe und Präparate zur Normalisierung von Stoffwechselprozessen. |
BEACHTUNG! Arzneimittel zur Behandlung von infektiös-allergischer Arthritis bei Kindern sollten nur von einem Kinderarzt ausgewählt werden!
Medikamente
In der Kindheit mit infektiös-allergischer Arthritis sind die folgenden Medikamente am häufigsten angezeigt:
- entzündungshemmende nichtsteroidale Medikamente (Aspirin, Ibuprofen, Nise und andere);
- Antihistaminika (Suprastin, Diphenhydramin, Diazolin);
- antibakteriell (Penicillin, Erythromycin);
- antiviral, wenn die Quelle der Gelenkentzündung ein Virus ist;
- Vitaminkomplexe.
Falls erforderlich, ist die Verabreichung von Antiparasitika und / oder Antimykotika sowie Analgetika angezeigt. Antibiotika werden in enger Richtung ausgewählt, wenn der Erreger während des Diagnoseprozesses identifiziert wird. Andernfalls ist die Verwendung von Breitband-Antibiotika angezeigt. Kindern werden in der Regel keine Glukokortikosteroide verschrieben, in besonders schweren Fällen ist dies jedoch zulässig.
Während der Behandlung wurde dem Kind Bettruhe, Ruhe und Diätnahrung verschrieben. Die Garantie für eine schnelle und erfolgreiche Genesung ist die vollständige Einhaltung der Empfehlungen des Arztes und regelmäßige Medikamente..
Physiotherapie
Physiotherapeutische Behandlungsmethoden sind angezeigt, wenn die akute Periode der Krankheit abklingt. Bei infektiös-allergischer Arthritis im Kindesalter werden folgende Verfahren verschrieben:
- Elektrophorese mit Arzneimitteln und Enzymen;
- Anwendungen von Ozokerit und Paraffin;
- UHF.
Sie normalisieren Stoffwechselprozesse in den Gelenkstrukturen, verbessern die Durchblutung, versorgen das Gewebe mit Nährstoffen und Sauerstoff und beschleunigen die Ausscheidung von Toxinen aus den Zellen.
Bei der Rehabilitationsbehandlung werden Massage und Gymnastik aktiv eingesetzt. Kleinen Kindern wird ein Komplex passiver Übungen gezeigt, und älteren Kindern wird ein Komplex physiotherapeutischer Übungen verschrieben. Je nach Schwere der Erkrankung kann die Rehabilitationstherapie etwa einen Monat oder länger dauern. Während der gesamten Behandlungsdauer steht das Kind unter der Aufsicht eines Arztes, um die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.
Traditionelle Medizin
Bei der Behandlung von Kindern dürfen traditionelle Heilmittelrezepte als zusätzliches Mittel verwendet werden. Bevor Sie diese oder jene Zusammensetzung und Sammlung verwenden, müssen Sie sorgfältig sicherstellen, dass das Kind nicht gegen die Komponenten allergisch ist.
Zur Behandlung von infektiös-allergischer Arthritis bei Kindern können Sie die folgenden Volksmethoden anwenden:
- 2-4 Stunden lang ein Weißkohlblatt auf das entzündete Gelenk auftragen;
- Getränkeinfusion (Abkochung) von Kamille, Hagebutten, schwarzer Johannisbeere;
- In Wasser gekochter Reis hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
- Zitronenöl beschleunigt die Beseitigung der Infektion (bestehen Sie 7 Tage lang auf einem halben Glas Pflanzenöl, das mit einer verdrehten Zitrone gemischt ist, und tragen Sie es dann auf die Schleimhäute auf).
- frisch gepresste Säfte aus Obst und Gemüse trinken;
- Salzkompressen und Bäder.
BEACHTUNG! In keinem Fall sollten Sie Wärmekompressen anwenden und heiße Bäder machen, insbesondere in der akuten Phase der Krankheit. Dies kann zu einem Rückfall der Krankheit führen..
Komplikationen und Folgen
Zeitverlust und das Ignorieren der Symptome einer infektiös-allergischen Arthritis (wenn sie nicht ausreichend ausgeprägt sind) können zu schwerwiegenden Störungen führen. In der Kindheit kann die Krankheit Komplikationen für die Atemwege und das Herz-Kreislauf-System verursachen. Ein Mangel an rechtzeitiger Behandlung kann die Entwicklung dystrophischer Prozesse in den Gelenken hervorrufen, was letztendlich zu einer Verzögerung des Bewegungsapparates des Kindes, zu pathologischen Prozessen in Knorpel und Knochengewebe sowie zu Behinderungen führen wird.
So reduzieren Sie Ihr Krankheitsrisiko?
Um die Entwicklung einer infektiös-allergischen Arthritis bei einem Kind zu verhindern, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden:
- den Immunstatus des Körpers verbessern, das Kind von klein auf temperieren;
- Frischluftzugang zu dem Raum, in dem sich das Kind befindet;
- Konsultieren Sie rechtzeitig einen Arzt, wenn die ersten Symptome einer Infektion auftreten. Befolgen Sie sorgfältig seine Anweisungen und Empfehlungen.
- nicht versuchen, das Kind alleine zu behandeln.
Die Prognose der Krankheit ist günstig, wenn rechtzeitig ein Kinderarzt überwiesen wird. Rückfälle sind im Verlauf der infektiös-allergischen Arthritis nicht charakteristisch, treten aber manchmal auf. Daher sollten Eltern Infektionskrankheiten des Kindes, ob Erkältung oder Karies, besondere Aufmerksamkeit widmen..
Allergische Arthritis bei Kindern: Was tun??
Hallo liebe Leser! In diesem Artikel werden wir über eine so ungewöhnliche Krankheit wie allergische Arthritis bei Kindern sprechen..
Viele Menschen denken, dass Arthritis eine Krankheit älterer Menschen ist. Es sind jedoch auch Kinder betroffen..
Und das Traurigste ist, dass Babys an dieser Krankheit leiden können. Lassen Sie uns die Ursachen der Krankheit im Detail untersuchen, lernen, die ersten Symptome zu erkennen und die notwendige Hilfe zu leisten.
- Der Ursprung der ungewöhnlichen Krankheit
- Signalisiert, dass Ihr Kind krank ist
- Es gibt zwei Arten von Arthritis bei Kindern
- Diagnose in einer medizinischen Einrichtung
- Wie man eine Krankheit überwindet
- Notwendige vorbeugende Maßnahmen
- Wichtig zu beachten
Der Ursprung der ungewöhnlichen Krankheit
Die Krankheit tritt normalerweise bei Kindern und Neugeborenen auf, die zu allergischen Manifestationen neigen.
Die Hauptursache der Krankheit ist eine Fehlfunktion des Immunsystems. Alle Arten von Reizstoffen können ein solches Versagen hervorrufen..
Dazu gehören Staub, Lebensmittel, Pollen, Haushaltschemikalien, einige Medikamente und Tierhaare.
Wenn ein Allergen in den Körper des Babys gelangt, produziert das Immunsystem sofort Antikörper.
Diese Proteinverbindungen haben eine Schutzfunktion. Wenn das Immunsystem jedoch beeinträchtigt ist, können sie sich in den Gelenken ansammeln. Und dieser Prozess führt irreversibel zu Entzündungen..
Viren sind eine weitere Ursache der Krankheit. Eine akute Form der Krankheit eines Kindes kann in Zukunft zur Entwicklung einer allergischen Arthritis beitragen..
Insbesondere wenn die Streptokokken-Natur der Krankheit vorhanden war.
Die Ärzte erklärten dieses Phänomen. Wie Sie wissen, reagiert die Immunität auf einen Reizstoff, die Bildung von schützenden Antikörpern.
Eine signifikante Anzahl von Mikroorganismen ist in ihrer Struktur den Zellen von Gelenken und Organen sehr ähnlich.
Der erste Kontakt mit dem Reiz weist keine besonderen pathologischen Anomalien auf. Das Immunsystem "lernt" den krankheitsverursachenden Faktor kennen und produziert eine geringe Menge an Proteinen.
Die wiederholte Verabreichung des Allergens führt jedoch zu einer heftigen Reaktion der Abwehrmechanismen. Die Immunität beginnt, den Reizstoff anzugreifen und sogar seine eigenen Zellen zu schädigen.
Signalisiert, dass Ihr Kind krank ist
Es kann äußerst schwierig sein, allergische Arthritis bei einem Baby zu erkennen. Dies liegt daran, dass nicht alle Kinder in der Lage sind, ihren Zustand richtig einzuschätzen..
Sie mögen über ihren Schmerz schweigen, aber ihre Stimmung ändert sich merklich. Dies drückt sich in der mangelnden Bereitschaft, sich wieder zu bewegen, der Weigerung zu essen und dem launischen Verhalten aus..
Nicht alle Eltern können Symptome, die auf die Krankheit eines Babys hinweisen, sofort erkennen..
Es gibt jedoch einige andere bemerkenswerte Anzeichen, die auf allergische Arthritis hinweisen: Lahmheit, Schwellung und steife Bewegung am Morgen..
Die Krankheit ist durch einen akuten Beginn gekennzeichnet. Es ist äußerst selten, dass sich die Krankheit über einen langen Zeitraum von bis zu 4-12 Tagen entwickelt. Die Reaktion wird durch den Wiedereintritt des Reizstoffs in den Körper verursacht.
Am häufigsten sind große Gelenke betroffen. Es gibt Schmerzen beim Gehen, Abtasten und nach dem Schlafen, wenn die Gelenke lange Zeit in Ruhe waren.
Hautausschläge, Juckreiz und sogar Nesselsucht können auftreten. Die Krankheit geht häufig mit Gewebehyperämie, Bindehautentzündung und Ödemen einher.
Sowie eine Reihe von unspezifischen Symptomen wie Fieber, Durchfall, Übelkeit, schmerzhafte Herzklopfen und Erbrechen.
Bei chronischer allergischer Pathologie ist eine Exazerbation möglich. Dies ist hauptsächlich atopische Dermatitis und Asthma bronchiale.
Es gibt zwei Arten von Arthritis bei Kindern
In der akuten Form sind schmerzhafte Empfindungen ausgeprägt, ergänzt durch schweres Ödem, Hyperämie und Exsudat. Meist sind mehrere Gelenke gleichzeitig betroffen..
Andere Symptome einer allergischen Reaktion können auftreten. Dazu gehören Quinckes Ödem und eine Komplikation von Asthma bronchiale..
Manchmal kommt es zu einer Entzündung der Gelenkkapsel und der Synovialmembranen.
Richtig ausgewählte und bereitgestellte medizinische Versorgung hilft, die Manifestationen der Krankheit zu stoppen.
Subakute oder, wie es auch genannt wird, anhaltende allergische Arthritis wird als seltenes Ereignis angesehen..
Es entwickelt sich allmählich und hat schwere Symptome. Gebildet unter dem Einfluss eines medizinischen Reizstoffs.
Es ist von starken Schmerzen begleitet. In solchen Fällen werden Schmerzmittel und Medikamente verschrieben, die Hormone enthalten.
Der langwierige Krankheitsverlauf trägt zur Entwicklung irreparabler Abweichungen bei. Dazu gehören Nekrose und Verformung der Gelenkoberfläche..
Diagnose in einer medizinischen Einrichtung
Arthritis dieses Typs hat gemeinsame Merkmale mit infektiöser allergischer Arthritis bei Kindern. Diese beiden Arten zeichnen sich durch einen akuten Verlauf aus.
Aber normalerweise ist es möglich, die Krankheit ohne große Schwierigkeiten zu diagnostizieren. Es gibt eine sichtbare Abfolge zwischen dem Eintritt des Reizes in den Körper des Kindes und der Entwicklung der Krankheit.
Eine allergische Vorgeschichte ermöglicht es dem Arzt auch, eine Schlussfolgerung zu schreiben. Bei einem kleinen Patienten muss herausgefunden werden, ob er anfällig für eine der vorhandenen Arten von Allergien, saisonaler Rhinokonjunktivitis, Asthma bronchiale und anderen Krankheiten ist.
Ein vollständiges Blutbild kann erhöhte Werte für weiße Blutkörperchen und Eosinophile aufweisen.
Die Radiographie zeigt meistens keine pathologischen Veränderungen. Dies liegt an der Tatsache, dass diese Form der Krankheit nicht die Zerstörung von Knochengewebe provoziert.
In einer solchen Situation wird eine Ultraschalluntersuchung des Gelenks durchgeführt..
Es kommt zu einer Manifestation einer Entzündung der Schleimhäute und einer Synovitis.
Der Gelenkhohlraum kann sich ausdehnen und die darin enthaltene Flüssigkeit wird heterogen und trüb.
Solche Symptome helfen auch bei der Diagnose einer allergischen Arthritis bei einem kleinen Patienten..
In äußerst schwierigen Situationen ist es möglich, eine diagnostische Gelenkpunktion durchzuführen. Dank dieser Methode werden Schutzproteine, spezifische zirkulierende Immunkomplexe und Eosinophile gefunden..
Wie man eine Krankheit überwindet
Die Krankheit wird wie folgt behandelt:
- vollständige Beseitigung des Reizstoffs;
- der Rest des betroffenen Gebiets;
- die Verwendung von Antihistaminika (Claritin, Diazolin);
- Mit der Unwirksamkeit von Antihistaminika werden hormonelle Medikamente (Prednisolon) verwendet;
- Schmerzlinderung mit nichtsteroidalen Antiphlogistika (Nimid, Diclofenac).
Normalerweise lindert diese Therapie sofort die aufgetretenen Symptome. Sie braucht keine zusätzliche Therapie. Zum Beispiel Physiotherapie oder Physiotherapieübungen.
Die Krankheitssymptome bei akuter Arthritis werden zu Beginn der Behandlung unterdrückt. Gleiches gilt für den Verlauf der subakuten Arthritis. Die daraus resultierende Entzündung wird sofort nach Beginn der Behandlung gestoppt.
Notwendige vorbeugende Maßnahmen
Krankheitsprävention bedeutet vollständigen Schutz vor wiederholtem Eindringen des Reizstoffs in den Körper.
Wenn das Baby allergische Erkrankungen hat, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wenn einem Kind mit Allergien Medikamente verabreicht werden, werden diese normalerweise zusammen mit Antihistaminika eingenommen..
Wenn zuvor eine allergische Reaktion in Form von Arthritis auf ein Antigen aufgetreten ist, kann seine nächste Verabreichung eine schwere Form der Krankheit verursachen.
Wie man allergische Arthritis bei einem Kind behandelt?
Allergische Arthritis ist eine schwere schmerzhafte Erkrankung, die durch Veränderungen der Gelenke gekennzeichnet ist. Diese Krankheit wird nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern häufig beobachtet..
Allergische Arthritis
Sehr oft tritt allergische Arthritis aufgrund fortschreitender Allergien auf. Er ist leicht zu behandeln und hat eine gute Prognose. Die Krankheit tritt aufgrund der Tatsache auf, dass der Körper des Kindes sehr anfällig für infektiöse Krankheitserreger ist, da das Immunsystem in jungen Jahren nicht vollständig ausgebildet ist.
Eine solche Arthritis tritt aufgrund einer Funktionsstörung des Immunsystems auf. Dies führt zu einer Anfälligkeit für bestimmte Lebensmittel, Medikamente, Tierhaare und Pollen. Allergene können für jedes Kind unterschiedlich sein. Es sei auch daran erinnert, dass Allergien gegen sehr einfache Substanzen und Lebensmittel auftreten können. Wenn ein Kind beispielsweise unter sehr sterilen Bedingungen gehalten wird, beginnt bei Kontakt mit Staub oder anderen Allergenen eine schwere allergische Reaktion im Körper. Selbst wenn ein Kind noch nie zuvor auf ein Produkt gestoßen ist, bedeutet dies nicht, dass es nicht negativ darauf reagiert..
Ursachen der Krankheit
Das Auftreten dieser Krankheit hängt direkt von der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber fremden Proteinen und allen darin enthaltenen Nahrungsmitteln ab. Daraus folgt, dass sich eine solche Reaktion bei jedem Kind mit einer Allergie gegen ein Produkt oder eine Substanz entwickeln kann..
Diese Krankheit kann bei einem Kind mit einer Allergie gegen folgende Lebensmittel und Substanzen auftreten:
- Nahrung, Staub, Pollen, Tierhaare. Wenn Sie gegen die oben genannten Produkte und Substanzen allergisch sind, tritt diese Arthritis häufig auf. Dies liegt an der Tatsache, dass das Immunsystem gegenüber Fremdproteinen zu empfindlich ist, wodurch die Produktion von Antikörpern provoziert wird, die sich auf den Gelenken ansammeln..
- Medikamente. Es ist wichtig, die Reaktion des jungen Körpers auf verschiedene Medikamente und sogar Impfungen zu überwachen. Nach einigen Medikamenten kann es daher zu einer leichten Rötung der Gelenke kommen. Die Krankheit tritt implizit auf, weshalb es notwendig ist, die Reaktion auf jedes, selbst das unbedeutendste Medikament, sorgfältig zu überwachen.
- Chemikalien. Chemikalien können allergische Arthritis verursachen. Es kann sowohl Spülmittel als auch Waschpulver sein..
- Kosmetische Werkzeuge. Kosmetika wie Cremes oder Duftöle können schwere allergische Reaktionen hervorrufen, die zu Arthritis führen können.
- Starke Gerüche. Lebensmittel können nicht nur allergische Reaktionen hervorrufen, sondern auch Gerüche. Zum Beispiel kann ein reichhaltiger Zitrusduft allergische Reaktionen im Körper hervorrufen..
- Infektionen, die in den Körper eingedrungen sind, rufen bei Kindern allergische Arthritis hervor. Oft verursachen Infektionen Arthritis in den Handgelenken;
- Komplizierte Krankheiten wie Diabetes können Reaktionen wie Arthritis verursachen.
Bei einem konstanten Zufluss von Allergenen in den Körper des Kindes entstehen Antikörper, die sich in verschiedenen Geweben ansammeln. Dieser Zustand tritt auf, wenn sich Antikörper an den Gelenken sammeln. In dieser Hinsicht beginnt der Entzündungsprozess. Wenn das Allergen einmal in den Körper des Kindes gelangt, wird die Reaktion in Form von Arthritis nicht wie bei anderen Folgen beobachtet. Am häufigsten sind die Kniegelenke betroffen, seltener die Gelenke an den Händen.
Allergische Arthritis Symptome
Die Symptome treten nicht sofort auf, sondern einige Tage nach dem Eintritt des Allergens in den Körper. Bei einer starken allergischen Reaktion können Symptome jedoch innerhalb eines Tages nach dem Eintritt des Allergens in den Körper beobachtet werden. Es ist wichtig, die Symptome der allergischen Arthritis bei Kindern nicht nur zu erkennen, sondern sie auch rechtzeitig zu bemerken. Diese Krankheit hat also die folgenden Symptome:
- Schwäche im Körper und Unwohlsein;
- Kardiopalmus;
- Augen sind sehr wässrig;
- erhöhte Körpertemperatur;
- ein roter Ausschlag erscheint am Körper;
- Juckreiz und Brennen treten an der Stelle des Ausschlags auf;
- Gelenke sind entzündet und schmerzhaft beim Bewegen;
- Lymphknoten schwellen an;
- Durchfall;
- Hitze;
- Erbrechen;
- verminderter Appetit.
Wenn das Kind diese Symptome hat, wird empfohlen, dringend einen Arzt zu konsultieren, damit die Krankheit nicht fortschreitet und die Behandlung pünktlich hilft. Zunächst ist es erforderlich, den Kontakt mit allen möglichen Allergenen zu beseitigen und dem Patienten einen Schluck Wasser zu geben. Wenn Sie viel Flüssigkeit trinken, können Sie einen erheblichen Teil der Allergene entfernen..
Diagnose von allergischer Arthritis
Wenn Kinder Symptome einer allergischen Arthritis haben, sollte der Arzt eine detaillierte Anamnese erstellen. Der Spezialist muss sich über Allergien gegen Lebensmittel sowie über die Symptome informieren.
Bei allergischer Arthritis bei Kindern enthält das Blut eine erhöhte Konzentration an Eosinophilen. Und das betroffene Gelenk wird mittels Ultraschalluntersuchung erkannt.
Trotz dieser Verfahren kann die Krankheit möglicherweise nicht erkannt werden. In diesem Fall sollte der Spezialist eine Biopsie durchführen..
Behandlung von allergischer Arthritis
Die Behandlung der allergischen Arthritis bei Kindern erfolgt in drei Schritten:
- Beseitigung des Kontakts mit Allergenen. In diesem Stadium wird empfohlen, den Kontakt mit allen möglichen Allergenen zu beenden. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und alle möglichen Allergene vom Kontakt mit dem Patienten auszuschließen, damit die Krankheit nicht ernährt wird. Während dieser Zeit muss dem Kind viel Wasser gegeben werden, um Allergene aus dem Körper zu entfernen. Es ist erforderlich, sie unmittelbar nach dem Erkennen von Krankheitssymptomen bei Kindern zu beseitigen.
- Medikamente und Ruhe. Zu Beginn verschreibt der Arzt Antihistaminika. Wenn sie nicht richtig funktionieren, werden hormonelle Mittel verschrieben. Zusätzlich zu Hormonen werden entzündungshemmende Medikamente verschrieben, um Schmerzen zu beseitigen. Die betroffenen Gelenke müssen in Ruhe gehalten werden. Hierzu wird ein Pastellmodus empfohlen..
- Physiotherapie. Zu Beginn der medikamentösen Behandlung verschwinden alle Symptome einer allergischen Arthritis bei Kindern schnell, der Arzt wird jedoch weiterhin eine Physiotherapie empfehlen. Und verschreiben Sie auch eine Massage für die betroffenen Gelenke.
Nach der vollständigen Beseitigung der Krankheit ist es in Zukunft erforderlich, den Kontakt mit Allergenen zu beseitigen, damit die Krankheit nicht erneut beginnt. Deshalb ist es notwendig, sowohl während der Behandlung als auch in Zukunft eine individuelle Diät einzuhalten. Als vorbeugende Maßnahme und für die allgemeine Gesundheit des Kindes ist es erforderlich, alle Infektionskrankheiten rechtzeitig zu behandeln und das Eindringen von Infektionen in den Körper zu verhindern. Dazu ist es notwendig, die Infektionsresistenz des Körpers zu erhöhen, indem Früchte und Vitamine in die Ernährung aufgenommen werden..
Sehr oft äußert sich allergische Arthritis bei Kindern in Schmerzen beim Bewegen. Glücklicherweise sind diese Symptome leicht an den Beschwerden des Kindes zu erkennen. Daher wird empfohlen, alle Beschwerden des Kindes aufmerksam zu hören..
Symptome einer infektiösen und allergischen Arthritis bei Kindern, Ursachen der Krankheit
In der Kindheit besteht das Risiko, aufgrund von Allergien oder Infektionen Arthritis zu entwickeln. Eine Entzündung der Gelenke verursacht dem Kind starke Schmerzen. Daher sollte die Behandlung bei den ersten Anzeichen der Krankheit begonnen werden. Was ist Arthritis? Welche Arten von Krankheiten gibt es? Was sind die Prinzipien der Therapie? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.
Was ist Arthritis??
Wenn sich in der Gelenkhöhle ein entzündlicher Prozess einer infektiösen oder anderen Ätiologie entwickelt, diagnostizieren Ärzte "Arthritis". Die Bezeichnung wird für eine Vielzahl von Gelenkläsionen verwendet. Arthritis kann sich als eigenständige Krankheit entwickeln oder als eines der Symptome der Grunderkrankung wirken.
Anzeichen und Ursachen verschiedener Arten von Krankheiten
Arthritis bei Kindern wird in Abhängigkeit von den Gründen klassifiziert, die zur Entwicklung des Entzündungsprozesses im Gelenk geführt haben. Am häufigsten leiden junge Patienten an einer Krankheit, die durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht wird. Es gibt jedoch Fälle von Arthritis, die allergisch oder gemischt sind..
Infektiöser Ursprung
Infektiöse Arthritis bei Kindern entwickelt sich in jedem Alter aufgrund einer relativ schwachen Immunität. Im Frühjahr und Sommer kann diese Art von Krankheit durch einen Zeckenstich verursacht werden, dessen Speichel Spirochäten in das Blut eines kleinen Patienten gelangen - Bakterien der Gattung Borrelia, Erreger der Borreliose (Borreliose-Arthritis). Darüber hinaus wird infektiöse Arthritis hervorgerufen durch:
- Influenzaviren, Windpocken, Röteln, Mumps, Masern usw.;
- gramnegative Bakterien;
- Staphylococcus;
- Streptokokken der Gruppe A (Mandelentzündung, Mandelentzündung, Pharyngitis) und B..
Arthritis infektiösen Ursprungs ist selten schmerzlos und hat ein verschwommenes Krankheitsbild. Normalerweise entwickeln Kinder eine akute Form der Krankheit mit ausgeprägten Anzeichen von Vergiftung, Rötung und Schwellung des betroffenen Gelenks, starken Schmerzen an der Entzündungsstelle (verstärkt durch Exposition oder Bewegung)..
Allergische Ätiologie
Eine allergische Reaktion kann einen entzündlichen Prozess in den Gelenken hervorrufen. Arzneimittelbestandteile, Haushaltsreizstoffe (Lebensmittel, Gerüche, Wolle, Pollen usw.) wirken als Allergen. Eine einzelne Wechselwirkung mit einem Allergen verursacht keine Arthritis. Bei längerer und häufiger Exposition tritt eine Entzündung auf. Typische Symptome:
Allergische Arthritis hat niemals eine Gelenklokalisation. Die Niederlage der Gelenke entwickelt sich parallel zu anderen Anzeichen von Allergien - Hautausschlag, Tränenfluss, Bindehautentzündung. Seltener leidet der Patient an Tachykardie, Blepharitis, Angioödem, Bronchospasmus und anderen Manifestationen einer allergischen Reaktion.
Mischform
Eine gemischte Arthritis bei Kindern ist schwierig. Der Grund ist das Eindringen eines Erregers - eines Erregers, der nicht nur die Entwicklung einer Infektion, sondern auch eine allergische Reaktion hervorruft. Der pathologische Prozess betrifft nicht ein Gelenk, sondern mehrere (Polyarthritis), sowohl große als auch kleine Gelenke. Typische Symptome:
- starke Schmerzen in schmerzenden Gelenken;
- die betroffenen Gelenke schwellen an und werden rot, die Temperatur der Haut über ihnen steigt;
- Fieber mit Schüttelfrost;
- Auf der Haut erscheint ein roter Ausschlag - klein oder ringförmig (bei Borreliose bildet sich um die gebissene Stelle ein ringförmiges Erythem, das mit der Zeit wächst)..
Allgemeine Grundsätze zur Behandlung von Arthritis bei Kindern
Das Hauptprinzip der Behandlung von Arthritis im Kindesalter besteht darin, die Ursache für die Entwicklung des pathologischen Prozesses so schnell wie möglich zu identifizieren und zu beseitigen, um Komplikationen und den Übergang der Entzündung in eine chronische Form zu verhindern.
Während des durch Viren ausgelösten Entzündungsprozesses sind Antibiotika machtlos und nutzlos. Daher werden einem kleinen Patienten antivirale Medikamente, Vitamine und Immunstimulanzien verschrieben. Entzündungshemmende Medikamente und fiebersenkende Medikamente helfen, Fieber zu senken und Gelenkschmerzen zu lindern. Der Virustyp heilt schnell.
Bei Entzündungen bakteriellen Ursprungs können Antibiotika nicht vermieden werden. Um Ihre Genesung zu beschleunigen, wird Ihr Arzt Injektionen in eine Vene oder einen Muskel verschreiben. Bei einer Infektion mit Pilzen sind Antimykotika und bei gemischten Pathologien erforderlich - eine Kombination aus antiviralen Medikamenten und Breitbandantibiotika.
Infektiös-allergische Arthritis bei Kindern: Symptome und Behandlung
eine kurze Beschreibung von
Der infektiös-allergische Entzündungsprozess (Arthritis) in den Gelenken ist eine Folgeerkrankung, die sich nach einer spezifischen oder unspezifischen Infektion bei Kindern entwickelt. Der Körper des Kindes im Wachstums- und Entwicklungsprozess ist ein unvollkommener Mechanismus.
Ein unreifes Immunsystem bestimmt eine Tendenz zu allergischen Reaktionen, deren Manifestation ein Hautausschlag, eine Schwellung, eine Rhinitis oder ein trockener Husten sein kann. Die Provokateure des pathologischen Prozesses sind überall allergische Reizstoffe. Besonders gefährlich sind infektiöse Gegenparteien, die im Laufe des Lebens Giftstoffe freisetzen..
Das stärkste Allergen betrifft das Gewebe der Gelenke, auf das der Körper mit einer Entzündungsreaktion reagiert. Kinder leiden häufig an postinfektiöser Arthritis, was auf die besondere Anfälligkeit und Autoimmunerkrankungen bei Babys zurückzuführen ist. Darüber hinaus stellen Mediziner fest, dass der komplexe Prozess der Pathogenese der Krankheit sowie ihre Ätiologie im Kindesalter nicht vollständig verstanden sind..
Entwicklungsprozess
Ein Gelenk ist eine bewegliche Verbindung von zwei oder mehr Knochen, die von einer Gelenkkapsel umgeben sind, deren Innenfläche mit einer Synovialmembran bedeckt ist. Zum einfachen Gleiten der Gelenkflächen der Knochen wird Synovialflüssigkeit erzeugt und die Knochen selbst werden durch hyalinen Knorpel geschützt.
Mit der Entwicklung eines infektiösen Fokus im Körper eines Kindes gelangen einige der Mikroben in den Blutkreislauf und wandern durch den Körper. Somit dringt der Erreger der Infektion in die Schleimbeutel des Gelenks ein, schädigt das Gewebe und verursacht eine Entzündungsreaktion. Bei der Entzündung des Gelenks wird eine spezielle Art von Enzym freigesetzt, das die Stoffwechselprozesse im umgebenden Gewebe verändert.
Nach der Unterdrückung der akuten Phase erfolgt an der Verletzungsstelle eine aktive Regeneration, die zur übermäßigen Proliferation neuer Zellen beiträgt. Ein solcher Prozess bedroht die Vernarbung des Gewebes und die Degeneration der Gelenke, gefolgt von seiner Zerstörung. Die Arthritis der Kinder mit infektiöser Ätiologie geht mit lebhaften klinischen Manifestationen einher, meist ohne Veränderung der Zusammensetzung und Menge der Synovialsekrete.
Ursachen der Pathologie
Kindergelenke können sich in jedem Entwicklungsstadium entzünden. Babys und stillende Säuglinge werden während der Geburt oder Stillzeit von der Mutter infiziert. Bei älteren Kindern entwickelt sich zwei Wochen nach einer Infektionskrankheit eine infektiöse Arthritis, deren häufige Lokalisation der Bereich des Kniegelenks ist..
Krankheiten, die Arthritis verursachen:
- Infektionen der oberen Atemwege durch hämolytischen Streptokokken (Mandelentzündung, Mandelentzündung, Pharyngitis);
- Grippe, SARS;
- Tuberkulose;
- Syphilis, Gonorrhoe;
- Brucellose;
- chronische Infektionsherde (kariöse Zähne, chronische Sinusitis, Adenoid).
Über den Blutkreislauf gelangen Mikroben in das Gelenk des Kindes und beeinflussen dessen innere Hülle. Der pathologische Prozess kann in einem Gelenk auftreten, aber im Kindesalter werden häufiger mehrere Läsionen festgestellt - Oligoarthritis.
Die Entwicklung einer sekundären Arthritis bei einem Kind erfolgt in der Regel unter dem Einfluss von Begleitfaktoren:
- Geschwächte Immunität;
- Neigung zu allergischen Reaktionen;
- genetische Veranlagung;
- das Vorhandensein chronischer somatischer Erkrankungen;
- Diabetes mellitus, Störung der Bauchspeicheldrüse;
- HIV-infizierte und Krebspatienten.
Trotz Beobachtungen und Annahmen wurden die Ursachen für infektiöse Arthritis im Kindesalter nicht vollständig identifiziert. In den meisten Fällen besteht ein Zusammenhang zwischen der Entzündung und der allergischen Empfindlichkeit des Kindes. Ein weiterer prädisponierender Faktor ist der gleichzeitige Verlauf des Infektionsprozesses und die Entwicklung von Allergien gegen Lebensmittel, Haushaltschemikalien, Tierhaare und andere Allergene.
Typische Symptome
Allergische (infektiöse) Arthritis im Kniegelenk hat natürlich zwei Arten von Kindern. Das Auftreten einer Entzündung des Gelenks wird 1-3 Wochen nach Beginn der Infektion beobachtet. Aufgrund der Tatsache, dass das Kind die ganze Zeit über eine antibakterielle Behandlung erhalten hat, verursacht Arthritis keine schwerwiegenden Störungen und verläuft in milder Form vor dem Hintergrund eines mittelschweren Schmerzsyndroms.
Äußere Manifestationen haben die Form einer klassischen Entzündung und manifestieren sich in den folgenden Symptomen:
- Leichte Schmerzen und schnelle Müdigkeit;
- Appetitlosigkeit, Tränenfluss;
- Gangverletzung, Lahmheit tritt auf;
- das Knie ist geschwollen und fühlt sich heiß an;
- Die Haut über dem betroffenen Gelenk wird rot.
- ein leichter Anstieg der Körpertemperatur;
- Motorfunktion ist eingeschränkt.
Die akute Entzündungsperiode dauert etwa zwei Wochen, gefolgt von einer subakuten Phase, deren Dauer eineinhalb Monate erreicht. Bei kleinen Kindern und Patienten mit besonderer individueller Empfindlichkeit tritt die Entwicklung von Arthritis nach einem anderen Szenario auf:
- Beginn mit einem starken Anstieg der Körpertemperatur auf hohe Werte;
- das Kniegelenk hat starke Schmerzen;
- das Knie ist durch starke Schwellung deformiert;
- Bewegungen im Gelenk sind stark eingeschränkt;
- Kopfschmerzen treten auf, Muskelschmerzen.
Das Wohlbefinden des Kindes verschlechtert sich stark. Kleine Kinder weinen ständig, hören auf zu schlafen. Ältere Kinder klagen über schwere Schwäche. Auf der Haut um das entzündete Gelenk kann sich ein juckender Ausschlag entwickeln. Zusätzlich zu Nesselsucht kann das Kind eine Schwellung des Auges, der Nase oder der Oberlippe haben, was auf die Entwicklung eines Quincke-Ödems hinweist. Kombinierte Symptome mit für Arthritis untypischen Anzeichen sind anderen Krankheiten sehr ähnlich und erschweren die Diagnose.
Einstufung
In der orthopädischen Praxis wird infektiöse Arthritis in Abhängigkeit von der Ätiologie (Ursache) ihrer Entwicklung im Kniegelenk in verschiedene Typen unterteilt:
- Borreliose: Der Erreger ist eine Spirochät, die durch einen Zeckenstich übertragen wird, der ein Vektor einer durch Vektoren übertragenen Krankheit ist.
- Brucellose: Verursacht durch Yacens, tierverträglich.
- Parasitär: Ein allergener Reizstoff ist Echinococcus - Bandwürmer aus der Reihenfolge der Bandwürmer.
- Pilz: Läsion mit tiefer Mykose, der Erreger ist Schimmel.
- Septisch: Es gibt eitrige Herde im Körper - Abszess, Phlegmon.
- Pneumokokken: Während der Infektion mit viraler Pneumonie.
- Viral: nach Masern, Röteln und anderen viralen Pathologien.
- Tuberkulös: Durch Mykobakterium verursacht, breitet sich Kochs Bazillus aus, wenn Lungengewebe infiziert ist.
- Ruhr: tritt vor dem Hintergrund einer Darminfektion auf.
In den meisten Fällen verursachen Haemophilus influenzae und Staphylococcus aureus eher Ursachen.
Diagnose
Die Identifizierung von Arthritis im Kindesalter einer infektiösen Ätiologie ist mit einer latenten (latenten) Form des Kurses signifikant kompliziert. Die Eltern legen möglicherweise keinen Wert auf die akute Virusinfektion des Kindes und informieren den Arzt nicht darüber. Glätte Symptome können anderen Krankheiten ähneln, daher ist eine Differentialdiagnose angezeigt. Parallel zu rheumatoider und traumatischer Arthritis.
Für eine detaillierte Untersuchung des Kindes werden folgende Methoden angewendet:
- Visuelle Untersuchung: Bestimmung der Schwellung, Identifizierung der Schmerzlokalisation und Funktionalität des Kniegelenks.
- Ein Laborbluttest zeigt einen Überschuss an ESR, neutrophilen Granulozyten, Eosinophilen und das Vorhandensein von Streptokokken-Titern.
- Gelenkultraschall als informative Methode zur Beurteilung des Zustands von Knorpel und Knochengewebe. Gleichzeitig bleiben Zusammensetzung und Menge der Synovialflüssigkeit normal..
Wenn eine Röntgenuntersuchung vorgeschrieben wurde, erscheinen pathologische Anomalien nicht auf dem Bild. Wenn der allergische Faktor bestätigt ist, wird das Kind beauftragt, Skarifizierungstests durchzuführen, um die Art des Reizstoffs zu identifizieren. Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung und Begleiterkrankungen werden therapeutische Taktiken entwickelt.
Behandlungsmethoden
Allergische Arthritis des Kniegelenks bei Kindern erfordert zusätzlich zur Antibiotikatherapie eine Antihistamin-Behandlung. Gelenkentzündungen loszuwerden ist eine komplexe Aufgabe, die die Hauptziele verfolgt:
- Beseitigung von Entzündungen;
- Beseitigung des Infektionsfaktors;
- Korrektur der Autoimmunaggression;
- Wiederherstellung der Gelenkfunktionalität.
Die primären therapeutischen Maßnahmen sind medikamentöse Behandlungen. Die Wahl des Arzneimittels, die Verwendungsdauer und die Dosierung werden vom Kinderarzt vorgenommen.
Arzneimittel gegen Arthritis des Kniegelenks:
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen - "Nurofen", "Nimesulid".
- Antiallergika - "Suprastin", "Fenistil", "Tavegil". Je nach Schweregrad des Kurses können sie in Tablettenform oder in injizierbarer Form verschrieben werden. Antihistamin-Gele eignen sich zur lokalen Behandlung von allergischen Manifestationen.
- Antibiotika - "Penicillin", "Erythromycin" zum Stoppen des Infektionserregers.
- Immunsuppressiva - "Methotrexat" zur Unterdrückung übermäßiger Aktivität des Immunsystems.
- Multivitamine zur Stärkung der Abwehrkräfte des Körpers.
Zur lokalen Behandlung mit schwerer Entzündung wird eine therapeutische Punktion des Gelenks verwendet, die durchgeführt wird, um einen pathogenen Erguss abzupumpen und mit einer antiseptischen Lösung zu spülen. Nach der Reinigung wird eine Lösung mit einem Antibiotikum in das Gelenk injiziert. Im Falle einer Unwirksamkeit einer entzündungshemmenden Therapie können Steroidhormone ("Prednisolon", "Cortison") verschrieben werden.
In der subakuten Phase der Krankheit ist nach Abklingen der akuten Entzündung eine Physiotherapie wirksam. Bei infektiöser Arthritis der Knie im Kindesalter wird Folgendes verschrieben:
- Medizinische Elektrophorese;
- Paraffinanwendungen;
- UHF-Therapie - Exposition gegenüber einem hochfrequenten elektrischen Feld.
Nach einer Reihe von Eingriffen im Kniebereich wird die Mikrozirkulation wiederhergestellt, die Gewebenahrung verbessert, Stoffwechselprozesse gestartet und Toxine beseitigt. Im Rahmen der Rehabilitationstherapie werden Massage- und Physiotherapieübungen verschrieben. Für junge Patienten wird Passivgymnastik mit Hilfe der Eltern angeboten, für ältere Kinder werden ein individueller Unterrichtsplan und eine Reihe von Übungen erstellt. Nach regelmäßigen Bewegungstherapiesitzungen gewinnt das Kind den maximalen Bewegungsumfang im Kniegelenk zurück.
Mögliche Komplikationen
Verspätete Arztbesuche, unsachgemäße Behandlung und Vernachlässigung des pathologischen Prozesses tragen zur Entwicklung von Komplikationen bei, die zu einer frühen Behinderung führen können:
- Eitrige Arthritis - die Zugabe von pyogenen Bakterien;
- Kontraktur - Bewegungseinschränkung;
- Ankylose - Unbeweglichkeit des Gelenks;
- Gonarthrose - Arthrose des Kniegelenks.
Im Verlauf einer Entzündung kommt es zu Gewebeschäden, wodurch sich im Laufe der Zeit zerstörerische Prozesse entwickeln können. Die Gelenkdegeneration bei einem Kind verläuft schneller als bei erwachsenen Patienten. Daher müssen Eltern die Gesundheit des Kindes sorgfältig überwachen und auf seine Beschwerden hören..
Verhütung
Um das Risiko einer Gelenkentzündung bei einem Kind zu verhindern und zu verringern, müssen einfache Empfehlungen befolgt werden:
- Stärkung der Immunität;
- Härtungsverfahren durchführen;
- die richtige Ernährung überwachen;
- mehr an der frischen Luft gehen;
- Sportunterricht machen;
- rechtzeitige Behandlung von Infektions- und Körperkrankheiten durchführen.
Schlussfolgerungen
Wenn Sie den Verdacht auf eine infektiöse Arthritis haben, die mit Allergiesymptomen einhergeht, konsultieren Sie sofort einen Arzt. Eine frühzeitige Diagnose gewährleistet eine vollständige Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit des Kniegelenks über viele Jahre.