Allergie kann als Hautausschlag, laufende Nase, Tränen und andere Manifestationen ausgedrückt werden. Weiter in dem Artikel sind Fotografien von Hautausschlägen infolge verschiedener Arten von allergischen Reaktionen des Körpers auf bestimmte Krankheitserreger.
Wenn die Epidermis geschädigt ist, können die Symptome in Form von Flecken, Rötungen oder Juckreiz auftreten, die nicht nur Beschwerden verursachen, sondern auch ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen, da die Schädigung der Haut gleichzeitig mit einer Schwellung der inneren Organe einhergehen kann.
Daher ist es wichtig, dass sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen rechtzeitig eine Behandlung durchgeführt wird (nachdem die Ursache für die Entwicklung einer allergischen Reaktion festgestellt wurde)..
Was ist Allergie??
Allergie ist eine pathologische Reaktion des Immunsystems auf den Kontakt mit einem Reizstoff, der vom körpereigenen Abwehrsystem als gefährliche Fremdsubstanz wahrgenommen wird. Ein Allergen kann das Immunsystem sowohl nach Kontakt mit der Haut als auch beim Eindringen (Lebensmittel, Medikamente, mit Staub oder Chemikalien kontaminierte Luft) beeinträchtigen..
Die Aufgabe des Immunsystems besteht darin, die Zusammensetzung aller Körpergewebe auf zellulärer Ebene zu normalisieren. Bei Abweichungen sendet das Gehirn ein Signal zur Produktion von Antikörpern zur Zerstörung der "gefährlichen Fremdsubstanz", die über das Lymph- und Kreislaufsystem in den gewünschten Bereich abgegeben werden.
Das Ergebnis des Kampfes gegen "Eindringlinge" kann sich in Hautausschlag, Schwellung, lokalem oder allgemeinem Fieber äußern..
Allergie bezieht sich auf eine pathologische Reaktion des Körpers, da das Immunsystem aus irgendeinem Grund hauptsächlich „harmlose“ Substanzen als „gefährlich“ wahrnimmt und beginnt, sie anzugreifen. Nach dem ersten Kontakt mit dem Erreger entstehen Antikörper, eine allergische Reaktion tritt nicht auf. Aber nach wiederholten Kontakten entwickelt sich aufgrund der Anwesenheit von vorgefertigten "Verteidigern" eine Allergie.
Daher ist es wichtig, die Ursache für die Entwicklung dieser Reaktion des Körpers zu identifizieren. Andernfalls führt die Behandlung ohne Eliminierung des Erregers nur zu einem vorübergehenden Ergebnis.
Arten von roten Hautausschlägen
Arten von Hautallergien bei Erwachsenen (Fotos ermöglichen es Ihnen, die Vielfalt der Hautausschläge zu bewerten) können unterschiedlicher Natur sein:
Art des Ausschlags | Charakteristisch |
Blutungen | Werden durch subkutane Blutungen ausgedrückt. |
Flache Stellen | Die betroffene Haut ändert nur ihre Farbe. Es ist bündig mit dem Rest der Epidermis, schwillt nicht an. Manchmal ist ein Abblättern und Verdicken der Haut möglich. |
Papule | Es ist gekennzeichnet durch eine leichte Anhebung der betroffenen Haut über den gesunden Bereich mit einer Veränderung des Tons der Epidermis. Die Formation ist streifenlos, dh sie enthält keinen Eiter oder andere Flüssigkeit. Es werden nur die oberen Hautschichten erfasst. |
Knoten | Im Gegensatz zu Papeln betrifft die Bildung nicht nur die oberen, sondern auch die tieferen Hautschichten, einschließlich des subkutanen Fettgewebes. Beim Abtasten ist eine Gewebeverdichtung zu spüren. |
Tuberkel | Es wird durch Läsionen der mittleren Hautschichten ausgedrückt, die äußere Schicht der Epidermis ist nicht betroffen. Beim Abtasten sind auch Robben zu spüren. |
Blasen | Die Formationen erheben sich über die Hauptschicht der Haut. Entstehen aufgrund der Entwicklung von Schwellungen unter der Epidermis. |
Luftblasen | Sie zeichnen sich vor allem durch ihre geringe Größe aus. Aufgrund des Flüssigkeitsgehalts wird die obere Hautschicht transparent. |
Pusteln | Formationen ähneln Vesikeln, enthalten jedoch anstelle von Flüssigkeit Eiter. |
Kruste | Ein charakteristisches Merkmal flacher Flecken ist die Bildung einer groben Zusammensetzung auf der Epidermis, die getrocknetes Blut und Plasma von Bindegewebe enthält. |
Geschwür | Es äußert sich in einer Vertiefung der Haut bis in verschiedene Tiefen, auch subkutanes Fettgewebe kann betroffen sein. |
Narbenbildung | Sie treten als Ergebnis einer Gewebereparatur nach Blasen, Blasen oder Geschwüren auf. An der Stelle der Gewebefusion bildet sich eine Art "Naht", die leicht über die Hauptebene der Epidermis hinausragt. |
Jede der aufgeführten Arten von Hautausschlägen ist durch eine Verletzung der Hautintegrität gekennzeichnet. In schweren Formen ist eine medikamentöse Behandlung erforderlich (mit der Lunge ist eine unabhängige Geweberegeneration möglich)..
Symptome
Allergiesymptome können Infektionskrankheiten ähneln. Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist jedoch ihr plötzliches Auftreten vor dem Hintergrund des normalen Wohlbefindens und des Verschwindens ohne Einnahme von Medikamenten (vorbehaltlich der Beseitigung des Allergens)..
Die Hauptzeichen einer allergischen Reaktion sind:
- Niesen ohne ausgeprägte laufende Nase;
- Starker Juckreiz oder Schwellung in der Nasenhöhle kann von einem Fluss aus der Nase begleitet sein.
- Erhöhte Tränenfluss, Rötung des Weiß der Augen und Schwellung der oberen und unteren Augenlider können ebenfalls vorhanden sein;
- Kurzatmigkeit mit Husten;
- Hautausschläge anderer Art mit und ohne Juckreiz;
- Vergröberung und Schälen der Epidermis;
- Schwellung des Halses, der Zunge oder der Lippen.
Abhängig von der Art des Allergens und dem Kontaktort variieren die Schwere und Lokalisation der Symptome. Die gefährlichste allergische Reaktion ist der anaphylaktische Schock. Es äußert sich in einer starken Verschlechterung des Zustands und einer Ablehnung der Arbeit lebenswichtiger Organe. Kann tödlich sein.
Ursachen für hämorrhagischen Ausschlag
Arten von Hautallergien bei Erwachsenen (Fotos von hämorrhagischen Hautausschlägen unterscheiden Formationen von gewöhnlichen Flecken) hängen von der Ursache ab. Ein hämorrhagischer Ausschlag ist durch eine Verletzung der Integrität der Kapillaren gekennzeichnet. Das Ergebnis sind rote bis blauschwarze Blutergüsse auf der Haut..
Ein charakteristisches Merkmal dieser Formationen ist das Fehlen einer Änderung des Hautfarbtons beim Drücken mit einem Finger.
Der Grund für die Entwicklung dieser Art von Hautausschlag ist eine Abnahme der Immunität, gefolgt von einer Verletzung des Zustands der Blutgefäße. Und auch, wenn das Immunsystem die Kapillaren als Fremdkörper wahrnimmt und angreift und deren Integrität verletzt. Diese Veränderungen im Körper können sich unter dem Einfluss eines Allergens entwickeln..
Ursachen für Gesichtsallergien in Form von roten Flecken
Das Auftreten roter Flecken im Gesicht als Folge einer allergischen Reaktion kann durch das Vorhandensein der folgenden provozierenden Faktoren verursacht werden:
- Lebensmittelallergie. Meistens Zitrusfrüchte, rote Lebensmittel oder Schokolade;
- über die Verwendung von Arzneimitteln. Bei der Durchführung von Injektionsplastik im Gesicht oder nach oraler Anwendung;
- infolge des Kontakts mit einem Allergen. Dies können Kosmetika, ultraviolettes Licht oder das Vorhandensein von reizenden Chemikalien in der Luft sein.
- Allergie gegen Insektenstiche;
- Reaktionen auf Legierungen (von Ohrringen, Unsichtbarkeit oder Schmuck bis hin zu Piercings im Gesicht).
Wenn die Quelle des Allergens nicht beseitigt wird, verstärkt sich die Eigenschaft des Ausschlags und kann chronisch werden..
Ursachen für Flecken an Händen, Füßen, Hals und anderen Körperteilen
Allergien auf der Haut von Hals, Armen oder Beinen können an verschiedenen Stellen auftreten (von Rötung bis Blasenbildung). Bei Erwachsenen kann die Ursache für die Entwicklung von Hautausschlägen eine berufliche Tätigkeit sein..
Wenn das Allergen nicht sofort ausgeschlossen wird und die Behandlung nicht begonnen wird, sind schwerwiegende Komplikationen von Geschwüren bis hin zu einer Störung der Aktivität der inneren Organe möglich. Die Gefahr eines Therapiemangels wird durch zahlreiche Fotos bestätigt..
Die Hauptgründe für die Entwicklung einer allergischen Reaktion in diesen Bereichen des Körpers:
- Reaktion auf anhaltende Erkältung;
- Farbstoffe für Schuhe oder Kleidung;
- synthetische Zusammensetzung von Stoffen, aus denen die Kleidung hergestellt wird;
- Kosmetika für die Haut- und Nagelpflege;
- Legierungen oder Metall, aus denen Schmuck hergestellt wird (Ketten, Armbänder, Ringe);
- Haushaltschemikalien (Pulver, Reinigungsmittel, Spülmittel).
Hautausschläge können auch durch die Verwendung von Arzneimitteln (einschließlich äußerer) und verschmutzter Luft oder verschmutztem Wasser verursacht werden..
Lebensmittelallergie
Ein Hautausschlag infolge einer Nahrungsmittelallergie ist eine Immunantwort auf bestimmte Nahrungsmittel, die Entwicklung eines Symptoms einer persönlichen Unverträglichkeit gegenüber Nahrungsbestandteilen.
Allergien können sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten. Sie kann viele Gründe haben.
Merkmale und Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von allergischen Blasen, Akne, roten Flecken, Juckreiz
Um eine schnelle Genesung zu erreichen und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern, müssen bei der Beseitigung von Allergien die folgenden Regeln beachtet werden:
- Identifizieren und beseitigen Sie die Quelle des Allergens. Andernfalls funktioniert die Behandlung nicht.
- Wenn sich Blasen auf der Haut befinden, sollten diese nicht durchstochen werden. Der Inhalt sollte von selbst ausgehen;
- Wenn sich Krusten auf der Haut bilden, sollten sie sich auch von selbst lösen. Andernfalls ist eine weitere Verletzung der Unversehrtheit der Haut mit dem Eindringen einer Infektion und der Entwicklung von Narben möglich;
- Verwenden Sie keine alkoholhaltigen Medikamente. Es trocknet und reizt die Haut und beeinträchtigt den Genesungsprozess.
- Wenn Sie starken Juckreiz haben, verwenden Sie beruhigende Cremes oder Gele. Kämmen Sie den Ausschlag nicht;
- Eine allergische Reaktion geht häufig mit Schwellungen und Gewebeentzündungen einher. Daher wird während der Zeit der Exazerbation der Besuch von Saunen und Bädern nicht empfohlen.
- Für die Dauer der Behandlung und für mindestens 30 Tage nach der Genesung muss eine antiallergische Diät eingehalten werden.
- Es wird außerdem empfohlen, den Körper durch Einnahme von Sorptionsmitteln von Giftstoffen zu reinigen.
Um die Regeneration der Haut zu beschleunigen, wird empfohlen, gleichzeitig mit Antihistaminika restaurative externe Mittel zu verwenden. Eine komplexe Therapie wird nur vom behandelnden Spezialisten verschrieben.
Erste Hilfe bei Allergien, auch bei der Behandlung von allergischen Hautausschlägen - Beseitigung von Allergenen aus Magen und Darm mit Enterosgel-Gel-Enterosorbens.
Das mit Wasser gesättigte Gel reinigt die Schleimhaut sanft von Allergenen. Enterosgel haftet nicht an der Schleimhaut, sondern umhüllt sanft und fördert die Regeneration.
Die gesammelten Allergene werden sicher in der Kugelstruktur des Gels zurückgehalten und aus dem Körper entfernt.
Andere Pulversorbentien haben winzige Partikel, die wie Staub in den Zotten der Darmwände verstopfen, die Wiederherstellung der Schleimhaut verletzen und verhindern.
Daher ist Enterosgel-Gel-Enterosorbens die erste Wahl für Allergien bei Erwachsenen und Kindern ab dem ersten Lebenstag..
Tests und Allergietests
Heute gibt es eine hochpräzise molekulare Diagnose von Allergien. Die Tests mit der höchsten Qualität sind ImmunoCap, Immulite, Allergochip und Alex Allergy Explorer. Das ImmunoCap-Testschema ist in dieser Broschüre dargestellt.
Salben zur schnellen Linderung
Diese Gruppe von Medikamenten wird angewendet, wenn eine allergische Reaktion schwerwiegend ist oder wenn sich die Allergie plötzlich entwickelt.
Name des Arzneimittels, Freigabeformular und Verkaufsbedingungen | Das Hauptelement und die Wirkung auf den Körper | Bewerbungsregeln und Kurs | Gegenanzeigen und Nebenwirkungen |
Flucinar (Salbe und Gel). Ohne Rezept verkauft. Durchschnittlich 300 Rubel. | Der Wirkstoff (Flucyanolacetonid) wirkt antihistaminisch, beseitigt Juckreiz und Schwellung. Und verhindert auch die Entwicklung von Entzündungen. | Die Zusammensetzung muss zweimal täglich auf die Haut aufgetragen werden. Tagesdosis nicht mehr als 2 g. Anwendungsdauer 1-2 Wochen. | Bis zum Erreichen des 2. Lebensjahres, während der Schwangerschaft / Stillzeit und bei infektiösen Hautläsionen wird das Mittel nicht angewendet. Der Verlauf kann von einer Atrophie der Hautzellen (einschließlich subkutanen Fettgewebes) und einer Verlangsamung der Geweberegeneration begleitet sein. |
Prednisolon (Injektionslösung, Tabletten und Salbe). Auf Rezept. Preis von 30 bis 300 Rubel. Hängt von der Form der Freigabe ab. | Der Wirkstoff Prednisolon ist eine hormonelle Substanz, die die Entwicklung von Allergien verhindert, die Immunität senkt und die Entwicklung des Entzündungsprozesses verhindert. | Bei der Auswahl der Injektionen müssen diese in einer täglichen Dosierung von bis zu 2 g verabreicht werden.. Zur oralen Verabreichung werden 1-2 Tabletten pro Tag verschrieben.. Es ist erlaubt, die Salbe 1-3 mal täglich in einer dünnen Schicht aufzutragen. Die Behandlungsdauer beträgt 3-5 Tage. | Die Hauptkontraindikationen für alle Formen der Freisetzung sind: das Vorhandensein einer Infektion im Körper (auch auf der Haut); Verletzung der Leber und Nieren; Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems in schwerer Form; starke Schwächung des Immunsystems; Zeitraum der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Anwendung kann zur Entwicklung von Ödemen, Wachstumsstörungen bei Kindern und Gewebsatrophie führen. Längerer Gebrauch macht süchtig und führt nach Absetzen zum Entzug. |
Akriderm (Creme und Salbe). Auf Rezept. Durchschnittlich 250 Rubel. | Das Hauptelement (Betamethasondipropionat) hilft, Schwellungen, Allergien und Juckreiz zu beseitigen. Es verhindert auch die Entwicklung von Entzündungen. Ist ein hormonelles Mittel. | Wenden Sie die Formulierungen 1-4 mal täglich für 2-4 Wochen an. | Bis zu einem Jahr, wenn eine Virusinfektion vorliegt und die Integrität der Haut verletzt wird, werden keine Mittel verwendet. Salbe und Creme können ein brennendes Gefühl, Reizung und Trockenheit der Epidermis verursachen. |
Bei der Auswahl von Hormonsalben ist es strengstens untersagt, Dosierung und Therapieverlauf unabhängig voneinander zu erhöhen.
Nicht hormonelle Salben
Externe nicht-hormonelle Wirkstoffe sind beliebt, weil sie eine schnelle Wirkung haben (am Ort der Anwendung) und eine minimale Liste von Kontraindikationen und Nebenwirkungen aufweisen.
Name des Arzneimittels, Freigabeformular und Verkaufsbedingungen | Das Hauptelement und die Wirkung auf den Körper | Bewerbungsregeln und Kurs | Gegenanzeigen und Nebenwirkungen |
Skin-Cap (Aerosol, Creme und Shampoo). Über den Ladentisch. Mindestpreis ab 1000 Rubel. | Der Wirkstoff (Zinkpyrithionat) wirkt antimikrobiell, verhindert die Entwicklung von Entzündungen und Abschuppungen. | Aerosol und Creme werden 14 Tage lang 2-3 mal täglich verwendet. Shampoo wird 2-3 mal pro Woche angewendet, bis die Symptome verschwinden, jedoch nicht länger als 30 Tage. | Die Mittel können nicht gleichzeitig mit hormonellen Medikamenten, bis zu einem Jahr und bei Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten verwendet werden. Die Therapie kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Zinksalbe. Über den Ladentisch. Durchschnittspreis 50 Rubel. | Die Hauptsubstanz (Zinkoxid) hat antivirale, entzündungshemmende und wundheilende Eigenschaften. | Die Salbe muss 2 bis 6 Mal täglich auf die Haut aufgetragen werden, bis die Epidermis wiederhergestellt ist. Um ein Übertrocknen der Haut zu vermeiden, wird empfohlen, nach dem Auftragen der Salbe eine Feuchtigkeitscreme oder Babycreme zu verwenden. | Eine allergische Reaktion ist eine Kontraindikation für die Verwendung des Arzneimittels und eine Nebenwirkung. |
Bepanten (Salbe, Creme, Lotion). Über den Ladentisch. Preis von 300 bis 600 Rubel. Hängt von der Form der Freigabe ab. | Dexpanthenol, das Teil der Präparate ist, aktiviert die Geweberegeneration und verhindert die Entwicklung von Entzündungen. | Die Mittel müssen 1-6 mal täglich auf die Haut aufgetragen werden. Die genaue Dosierung und der Verlauf werden individuell ausgewählt. | Gegenanzeige und Nebenwirkung von Bepanten ist eine Allergie. |
Nicht-hormonelle Wirkstoffe machen nicht abhängig und werden aufgrund ihrer nicht aggressiven Zusammensetzung häufig von Geburt an und während der Stillzeit / Schwangerschaft angewendet.
Hormonelle Salben
Salben mit hormoneller Zusammensetzung werden nur nach Anweisung eines Arztes bei schwerer allergischer Reaktion oder wenn andere Therapiemethoden nicht angewendet haben, angewendet.
Name des Arzneimittels, Freigabeformular und Verkaufsbedingungen | Das Hauptelement und die Wirkung auf den Körper | Bewerbungsregeln und Kurs | Gegenanzeigen und Nebenwirkungen |
Advantan (Salbe, Creme und Emulsion). Über den Ladentisch. Durchschnittlich 400 Rubel. | Der Wirkstoff (Methylprednisolon-Aceponat) verhindert die Entwicklung von Allergien, Entzündungsreaktionen. | Die Mittel sollten einmal täglich auf die Haut aufgetragen werden. Kinder sind 2-4 Wochen alt. Erwachsene 4-12 Wochen. | Bei ansteckenden dermatologischen Infektionskrankheiten sowie bei schweren Erkrankungen der Leber und Nieren ist die Verwendung der Mittel verboten. Die Verwendung externer Mittel kann von Gewebsatrophie und verschiedenen Hautausschlägen begleitet sein. |
Belosalik (Salbe, Lotion). Über den Ladentisch. Durchschnittspreis RUB 500. | Der Wirkstoff (Betamethason) wirkt antihistaminisch, antimikrobiell und entzündungshemmend. Es verhindert auch die Entwicklung von Schwellungen, hilft, die Immunität zu verringern und Juckreiz zu beseitigen. | Die Mittel müssen 3-4 mal täglich für 3-4 Wochen verwendet werden. | Bis zu 6 Monaten und bei Verletzung der Hautintegrität wird Belosalik nicht angewendet. Nach dem Auftragen der Zusammensetzung kommt es in seltenen Fällen zu einem Brennen, verstärktem Juckreiz und Rötung der Epidermis. |
Sinaf (Salbe). Über den Ladentisch. Durchschnittspreis 70 Rubel. | Aktives Element (Fluocinolonacetonid) | Die Zusammensetzung muss 3-4 Tage lang 2-4 mal täglich angewendet werden. Um den Effekt zu verstärken, darf ein Verband über der Salbe verwendet werden.. | Bei ansteckenden dermatologischen Erkrankungen bis zu 2 Jahren und während der Stillzeit / Schwangerschaft ist die Verwendung der Salbe verboten. Der Kurs kann von Brennen, Juckreiz und vermehrten Hautausschlägen verschiedener Art begleitet sein. |
Hormonelle Salben sind gefährlich durch Leber- und Nierenstörungen sowie durch die Entwicklung einer Körpersucht. Daher ist die langfristige Verwendung dieser Mittel verboten..
Antibiotika-Salben
Salben mit Zusatz eines Antibiotikums werden verwendet, wenn eine bakterielle Infektion (auf der Haut) mit einer allergischen Reaktion verbunden ist. Oder wenn eine Verletzung der Unversehrtheit der Haut vorliegt, um das Eindringen des Erregers zu verhindern.
Name des Arzneimittels, Freigabeformular und Verkaufsbedingungen | Das Hauptelement und die Wirkung auf den Körper | Bewerbungsregeln und Kurs | Gegenanzeigen und Nebenwirkungen |
Levomekol (Salbe). Über den Ladentisch. Durchschnittspreis 50 Rubel. | Der Wirkstoff (Dioxomethyltetra-Agidropyrimidin) hilft, Schwellungen, eitrige Formationen und Mikroben zu beseitigen. | Die Zusammensetzung muss 2-4 mal täglich von 4 bis 7 Tagen unter dem Verband verwendet werden. | Bis zu 3 Jahren, bei einer allergischen Reaktion auf Komponenten und dem Vorliegen einer Pilzinfektion, wird das Mittel nicht verwendet. Nach der Anwendung können Brennen, vermehrter Juckreiz und Hautausschlag auftreten. |
Fucidin (Creme, Salbe). Auf Rezept. Durchschnittskosten RUB 500. | Fusidinsäure ist ein aktives Element und hat eine ausgeprägte antibakterielle Wirkung. | Die Mittel müssen 1-2 Wochen lang 2-4 Mal am Tag für 1-2 Wochen auf die Haut aufgetragen werden. | Gegenanzeige und Nebenwirkung ist eine allergische Reaktion. |
Erythromycin-Salbe. Preis ab 40 Rubel. | Die Basissubstanz (Erythromycin) hemmt das Bakterienwachstum. | Die Zusammensetzung wird 4-5 mal täglich für 4-14 Tage auf die Haut aufgetragen. | Bei Verschlimmerung von Lebererkrankungen ist die Anwendung verboten. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Anwendung nur mit Genehmigung eines Arztes möglich. Der Verlauf kann von Juckreiz und Rötung der Epidermis begleitet sein, in seltenen Fällen von einer Zunahme der Herzschläge. |
Entsprechend dem Kurs sollten antibakterielle Salben verwendet werden. Unterbrechungen sowie eine Selbstverlängerung der Behandlung sind nicht akzeptabel.
Allergietabletten
Die Arten von Hautallergien bei Erwachsenen (die im Artikel gezeigten Fotos ermöglichen es, allergische Formationen von infektiösen Pathologien zu unterscheiden) unterscheiden sich nur in äußeren Merkmalen. Um alle Arten von Hautausschlägen zu beseitigen, ist es ausreichend, die folgenden oralen Antihistaminika zu verwenden (vorausgesetzt, das Allergen ist ausgeschlossen)..
Name des Arzneimittels, Freigabeformular und Verkaufsbedingungen | Das Hauptelement und die Wirkung auf den Körper | Bewerbungsregeln und Kurs | Gegenanzeigen und Nebenwirkungen |
Claritin (Tabletten, Sirup). Über den Ladentisch. Mindestpreis ab 200 Rubel. | Der Wirkstoff (Loratadin) hilft gegen Juckreiz und allergische Reaktionen. Die Wirkung wird nach 30 Minuten festgestellt und dauert bis zu 2 Tage. | Die Dosierung und der Verabreichungsverlauf werden individuell nach Alter und Indikationen ausgewählt. Eine Einzeldosis ist zulässig, um einen akuten Anfall von Allergien zu lindern. | Während des Stillens und bis zu 2 Jahren ist die Einnahme des Arzneimittels verboten. Die Behandlung kann Leber- und Herzfunktionsstörungen sowie gastrointestinale Dysfunktionen und Kopfschmerzen verursachen. |
Diphenhydramin (Tabletten und Injektion). Rezept erforderlich. Mindestkosten ab 30 Rubel. | Diphenhydramin ist ein Grundelement und hat antihistaminische, beruhigende und hypnotische Wirkungen. Reduziert zusätzlich Juckreiz und Schwellung des Gewebes. | Nehmen Sie 1 Tablette 3 mal täglich für 10-15 Tage ein. Bei Verwendung einer Lösung wird die Dosierung individuell ausgewählt. Die Eingriffe werden in einem Krankenhaus durchgeführt. | Bei schweren Erkrankungen des Verdauungs-, Harn- und Lungensystems wird Diphenhydramin nicht angewendet. Die Behandlung kann Zittern, Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen verursachen.. |
Tavegil (Tabletten, Sirup, Injektionslösung). Auf Rezept. Mindestpreis ab 150 Rubel. | Clemastin (Wirkstoff) hat juckreizhemmende, antihistaminische und abschwellende Wirkungen. Hat auch analgetische Wirkungen. | 2 mal täglich 1 Tablette einnehmen. Bei Bedarf kann die tägliche Dosierung bei Erwachsenen 6 Tabletten betragen. Sirup und Lösung werden in individueller Dosierung verwendet. Die Dauer des Kurses wird vom Arzt festgelegt. | Während der Schwangerschaft / Stillzeit, bei Erkrankungen des Lungensystems und des Verdauungstrakts ist die Verwendung des Arzneimittels verboten. Während des Behandlungsverlaufs kann Folgendes festgestellt werden:
|
Experten empfehlen zur Vorbeugung vor der Allergiesaison eine Medikamenteneinnahme.
Allergiebehandlung mit Volksmethoden
Arten von Hautallergien bei Erwachsenen (Fotos ermöglichen es, eine milde Form einer Pathologie von einer fortgeschrittenen zu unterscheiden) können unterschiedliche Schweregrade aufweisen. Wenn die Symptome schwach sind, ist eine Therapie mit Volkskompositionen zulässig.
Bestandteile der Zusammensetzung | Kochmethode | Nutzungsbedingungen und Kurs | Anmerkungen |
Kamille und Wasser | 10 g Kamille in 200 ml kochendem Wasser dämpfen. | Verwenden Sie als Lotionen. Tragen Sie ein in der Zusammensetzung getränktes Tuch 20-40 Minuten lang auf. Führen Sie die Eingriffe 2-4 Wochen lang dreimal täglich durch. | Sie können 40 g Kamille in 1 Liter Wasser dämpfen und die Infusion während des Badens hinzufügen. Führen Sie die Verfahren an mindestens 3 aufeinander folgenden Tagen durch. |
Brennnessel und Wodka zu gleichen Teilen. | Die Brennnessel zerknittern, damit der Saft hervorsteht, und über den Wodka gießen. Bestehen Sie auf 14 Tage. | Verbrauchen Sie 14 Tage lang dreimal täglich 20 ml Tinktur. | Sie können 300 ml Brennnesselsaft mit 0,5 kg Honig kombinieren. Akzeptiere ähnlich. |
Meersalz (50 g) Wasser (2 l) | 2-4 l Kochsalzlösung ins Badezimmer geben. | Nehmen Sie ein Bad für 20 Minuten. Nach dem Eingriff gut ausspülen und eine Feuchtigkeitscreme verwenden. | Sie können das Salz aufwärmen und darüber einatmen. Wird unter Verletzung des Atemprozesses verwendet. |
Soda (1 Packung) | Soda in einem Bad mit Wasser auflösen | Nehmen Sie nicht länger als 20 Minuten ein Bad. Führen Sie die Prozeduren 30 Tage lang 2-3 Mal pro Woche durch. | Nach dem Eingriff nicht abwischen, die Haut muss von selbst trocknen. |
Bei der Auswahl von Volksrezepten ist es wichtig zu berücksichtigen, dass Kräuter eher allergische Reaktionen hervorrufen..
Diät für Allergien
Im Falle einer Verschlimmerung einer Allergie ist eine Diät erforderlich, auch wenn die Pathologie durch ein kosmetisches Produkt, Kontakt mit Metall oder andere "äußere" Gründe verursacht wird. Bei Allergien wird der Körper stark geschwächt und die Produktion von Histamin erhöht, was die Entwicklung einer allergischen Reaktion auf Lebensmittel hervorrufen kann, die zuvor keinen Hautausschlag verursacht haben.
Die genaue Liste der zugelassenen und verbotenen Produkte sollte von einem Allergologen überprüft werden. Diese Liste muss ohne Änderung 30 Tage eingehalten werden. Beim Verlassen der Diät müssen "neue" Produkte schrittweise eingeführt werden, jedoch mehr als eines in 3 Tagen.
Allergien auf der Haut manifestieren sich in verschiedenen Arten von Hautausschlägen, von denen Beispiele auf dem Foto im Artikel dargestellt sind, und können durch orale Einnahme des Allergens oder durch Kontakt damit verursacht werden.
Eine erfolgreiche Behandlung (sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern) erfordert die Identifizierung der Ursache des Ausschlags und die Vermeidung eines späteren Kontakts damit. Allergie ist keine harmlose Pathologie, in schweren Formen kann sie zu einer Verschlechterung des Hautbildes führen, einschließlich der Bildung von Narben (Foto bestätigt) sowie tödlich.
Hautallergie Videos
Ursachen, Symptome, was zu tun ist und was hilft:
Wie man allergische Hautausschläge, Arten und Ursachen von Hautausschlägen behandelt
Ein Hautausschlag mit Allergien in der Medizin wird als Dermatitis allergischen Ursprungs bezeichnet. Der Zustand erfordert Diagnose und Behandlung. Allergische Hautausschläge sind das Ergebnis der Auswirkungen eines Allergens auf den menschlichen Körper. Reizstoffe - Lebensmittel, pflanzliche Inhaltsstoffe, Chemikalien usw..
Zusätzlich zum Hautausschlag tritt eine Schwellung auf der Haut auf. Dies sind die Hauptzeichen eines Verstoßes. Bei Allergien wird der Reizstoff identifiziert und beseitigt.
Was ist ein allergischer Ausschlag??
Allergischer Hautausschlag ist eine entzündliche Reaktion der Haut. Es ist das Ergebnis der Entwicklung einer allergischen Reaktion im Körper. Hautausschläge sind eine Folge des immunopathologischen Prozesses, der sich in der Überempfindlichkeit des körpereigenen Immunsystems äußert. So reagiert der Körper auf einen Reizstoff..
Die Inzidenz steigt jährlich. Es gibt eine Theorie, dass dies das Ergebnis einer Verbesserung der Lebensqualität ist. Übermäßige Einhaltung der persönlichen Hygienestandards verhindert, dass der Körper mit vielen Antigenen in Kontakt kommt. Das Immunsystem ist nicht voll ausgelastet. Diese Theorie wird derzeit aktiv untersucht und gilt derzeit als unbestätigt..
Ein allergischer Ausschlag am Körper kann auch auf eine Fehlfunktion des Immunsystems zurückzuführen sein, bei der sich im Körper selbst Reizstoffe bilden. Solche Komponenten werden Autoallergene genannt..
Der Mechanismus der Reaktion
Arten von allergischen Hautausschlägen haben einen einzigen Entwicklungsmechanismus, der herkömmlicherweise in mehrere Stadien unterteilt ist. Die Manifestation hängt nicht von der Art der Reaktion ab. Der Mechanismus der Manifestation von Allergien ist in der Tabelle stufenweise beschrieben..
Bühne | Beschreibung |
Immunologisch | Der Körper trifft zum ersten Mal auf den Reizstoff. Antikörper werden produziert. Sensibilisierung tritt auf. Wenn Antikörper gebildet werden, verlässt das Antigen wahrscheinlich den Körper. Ein allergischer Ausschlag am Körper tritt nicht auf. Die Reaktion des Körpers manifestiert sich, wenn der Reizstoff wiederholt in den Körper gelangt. Antigen-Antikörper-Komplexe werden nach einem Versuch von Antikörpern gebildet, den Provokateur zu überwinden. |
Pathochemisch | Immunkomplexe greifen die größten Zellen an. Sie enthalten Granulate, die inaktive Entzündungsmediatoren enthalten. Alle diese Komponenten treten in die aktive Phase und in den allgemeinen Blutkreislauf ein.. |
Pathophysiologisch | Entzündungsmediatoren wirken auf Gewebe und Organe. Im Hautbereich treten allergische Hautausschläge auf. Zusätzliche Anzeichen sind beispielsweise eine erhöhte Motilität des Darmtrakts. |
Trotz des allgemeinen Entwicklungsmechanismus weisen alle Arten von Störungen individuelle Symptome auf..
Arten von Allergenen
Mehr als 100 Reizstoffe, die zu allergischen Hautausschlägen führen.
Sie werden herkömmlicherweise in zwei große Gruppen unterteilt, abhängig von der Art des Eindringens in den Körper:
- extern;
- intern.
Externe oder exogene Reize sind häufig. Im Alltag können Staub, Tierhaare, Fischfutter, Schimmel usw. eine Krankheit hervorrufen..
Externe Reize sind auch:
- Lebensmittel;
- medizinisch;
- Pollen;
- industriell;
- helminthisch;
- natürlich;
- mechanisch.
Interne werden auch als endogene Provokateure für allergische Hautausschläge bezeichnet. Dies ist das Ergebnis von Immunantworten. Vom Körper produzierte Substanzen werden zu Provokateuren.
Durch die Struktur werden Reize in komplexe und einfache unterteilt. Die erste der aufgelisteten kombiniert mindestens 2 Komponenten in der Zusammensetzung. Einfache sind einkomponentig wie Jod.
Ursachen des Auftretens
Allergische Hautausschläge haben viele Gründe für das Auftreten.
Die Wahrscheinlichkeit eines Verstoßes bei einem Erwachsenen oder Minderjährigen steigt mit:
- Umweltveränderungen;
- das Vorhandensein von Lebensmitteln mit einer Fülle von Chemikalien in der Zusammensetzung in der Ernährung;
- schwache Immunität;
- erbliche Veranlagung;
- Infektionen und Viren;
- einen ungesunden Lebensstil führen.
Allergische Hautausschläge werden auch durch Kosmetika, synthetische Kleidung, minderwertige Haushaltschemikalien oder Körperpflegeprodukte, Medikamente usw. verursacht..
Allergische Hautausschläge gehen häufig auch mit hormonellen Störungen einher. Dies ist eine weitere wahrscheinliche Ursache für den Ausschlag. Längerer Kontakt mit Kälte oder umgekehrt - Hitze führt auch zum Auftreten einer Hautreaktion. Je schwächer die Immunität einer Person ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, auf Allergiesymptome zu stoßen..
Formen und Arten von Hautausschlägen
Allergien haben je nach Art individuelle Symptome. Bei einem Erwachsenen oder einem Kind kann ein Symptom oder alle gleichzeitig auftreten. Selbst eine leichte Manifestation allergischer Hautausschläge ist gefährlich. Wenn ein Ausschlag auftritt, heilen Sie sofort. Nur ein Arzt kann nach einer umfassenden Diagnose die geeigneten Therapiemethoden auswählen..
Echte und pseudoallergische Urtikaria
Echte Urtikaria wird auch als Immunurtikaria bezeichnet. Es geht mit einer aktiven Freisetzung von Antikörpern einher. Es kann mit Pathologien des Verdauungssystems kombiniert werden. Eine Allergie gegen die Haut geht mit starkem Juckreiz einher. Die Haut wird rot. Die Punkte können symmetrisch oder asymmetrisch sein. Sie können in einem bestimmten Bereich wie dem Hals vorhanden sein oder sich im ganzen Körper ausbreiten..
Der Ausschlag wird durch Blasen ergänzt. Sie sind nicht schmerzhaft, aber sie verursachen dem Patienten ästhetische Beschwerden. Sie ähneln Verbrennungen. In einem besonders schweren Fall sind Übelkeit und Erbrechen wahrscheinlich. Dies weist auf die Entwicklung von Störungen im Verdauungstrakt hin. Die Person kann Anfälle und ein Gefühl des Erstickens erfahren. Zusätzlich gibt es starken Schwindel.
Pseudoallergische Urtikaria ist eine nicht unabhängige Krankheit. Die daraus resultierenden Symptome sind das Ergebnis von Erkrankungen des Verdauungssystems. Die Verletzung äußert sich in Entzündungen der Magenschleimhaut, Helminthiasis, Infektionsprozessen, Vergiftungen des Körpers. Die Immunität ist nicht an der Bildung allergischer Hautausschläge beteiligt.
Allergische Kontaktdermatitis
Kontaktdermatitis ist das Ergebnis der systematischen Interaktion einer Person mit internen oder externen Reizstoffen. Bei Verletzung tritt ein geröteter Ausschlag auf. Zusätzlich kann der Patient über Juckreiz klagen. Es bilden sich wässrige Papeln.
Die ersten 7 Behandlungstage sind nicht erforderlich. Papeln sind schmerzlos und platzen von selbst. Dies verursacht nur ästhetische Beschwerden. Sie müssen nur dann einen Arzt aufsuchen, wenn die Krankheit 7 Tage oder länger dauert. Dies gilt nicht für allergische Dermatitis, bei der der Ausschlag nahe an den Schleimhäuten der Augen oder des Mundes liegt.
Dermatitis betrifft junge Menschen oder Patienten mittleren Alters. Es dauert 2 Wochen vom Moment der Interaktion mit dem Reizstoff bis zum Auftreten der ersten Symptome. Bei Dermatitis schwillt die Haut immer an. Nach dem Platzen der Papeln sind weinende Wunden am Körper vorhanden..
Sekundäre Arzneimittelallergie
Eine arzneimittelallergische Reaktion geht mit allgemeinen oder lokalen Symptomen einher. Anzeichen treten erst nach wiederholter Verabreichung des Medikaments auf. Dies sind Komplikationen bei der Behandlung der Grunderkrankung..
Allergische Hautausschläge manifestieren sich in einem niedrigen papulösen Exanthem. Der Ausschlag sieht aus wie Flecken. Die Symptome verschwinden so plötzlich, wie sie auftreten, wenn sie sich weigern, Medikamente einzunehmen.
Nach den Flecken bleibt die Hyperpigmentierung bestehen. Markartige Eruptionen vorhanden.
Atopisches Ekzem
Es wird bei Menschen mit einer erblichen Veranlagung diagnostiziert. Allergische Hautausschläge treten erst im Säuglingsalter auf. Bei älteren Kindern sind die Symptome weniger ausgeprägt. Bei den meisten Patienten verschwindet die Störung mit zunehmendem Alter..
Die Symptome sind normalerweise um die Lippen und Ellbogen herum lokalisiert. Es kommt zu Trockenheit und Verhärtung der Haut. Hyperpigmentierung wird beobachtet. Mögliche Entwicklung von sekundären Altersflecken.
Der Ausschlag sieht aus wie ein roter Fleck. Nur bei näherer Betrachtung können Sie feststellen, dass dies viele kleine Hautausschläge sind, die zu einer großen Stelle verschmelzen. Die Flechtenbildung beginnt. In diesem Fall erscheint ein Rautenmuster..
Photodermatose
Dies ist der Name der Sonnenallergie. Verstöße manifestieren sich im zeitigen Frühjahr. Bis zum Hochsommer werden die Symptome weniger ausgeprägt. Die Verletzung wird von der Erscheinung von Knoten begleitet, die verschmelzen. Plaques entwickeln sich auf der Haut. Hämorrhagische Krusten entstehen durch Kratzen vor dem Hintergrund ständigen Juckreizes.
Bei der Photodermatose werden die betroffenen Bereiche pigmentiert. Diese Verletzung umfasst solaren Juckreiz, solare Ekzeme usw..
Erkältungsallergie
Es ist allergisch gegen Kälte. Die Gründe für das Auftreten des Verstoßes sind noch nicht bekannt. Das Baden in kaltem Wasser, das Trinken von kalten Getränken usw. kann zu einer Verschlimmerung allergischer Hautausschläge führen..
Schwellungen und Blasen treten auf der Haut auf. Diese Symptome gehen mit Juckreiz und Brennen einher. Die Haut wird rot. Die Hände, das Gesicht und andere exponierte Bereiche sind am stärksten betroffen..
Lebensmittelallergie
Es entsteht durch den Verzehr von Lebensmitteln mit hoher Unverträglichkeit. Am häufigsten führen Zitrusfrüchte, Eier, Milch und Milchprodukte zu Allergien. Manifestation ist individuell. Bei Patienten können sowohl kleine Hautausschläge als auch große Blasen auftreten.
Hautausschläge mit parasitären Pathologien
Der Ausschlag ist das Ergebnis einer helminthischen Invasion. Am häufigsten führen Spulwürmer, Trichinen, Echinokokken dazu. Dies ist eine Schutzreaktion des Körpers gegen den negativen Einfluss von Parasiten..
Bei dieser Art von allergischem Ausschlag treten Urtikaria und Quincke-Ödeme auf. Siegel erscheinen am Körper. Juckreiz der Haut macht nachts Sorgen. Es intensiviert sich nach dem Verzehr von ungesunden Lebensmitteln. Die Behandlung wird unwirksam sein, bis die Parasiten beseitigt sind.
Allergische Vaskulitis
Allergische Vaskulitis auf der Haut tritt als Folge von Medikamenten, Infektionen, Vergiftungen und endogenen Allergenen auf. Dies ist eine Reaktion der Gefäße der Dermis.
Hautknollen von einer Erbse bis zu einer Walnuss. Die Störung betrifft die unteren Gliedmaßen. Allergische Krusten treten auf der Haut auf. Allergischer Ausschlag rotbraun.
Haushaltsallergien
Dies sind allergische Hautausschläge, bei denen zu Hause vorhandene Substanzen reizend sind. Dies können Staub, Latex, Tierhaare, Fischfutter usw. sein. Symptome einer atopischen Dermatitis treten auf der Haut auf. Körperteile werden rot. Beschwerden werden durch Juckreiz und Brennen verursacht, die mit einem allergischen Ausschlag einhergehen.
Toxicoderma
Toxicoderma ist das Ergebnis des Eindringens eines Reizstoffs in den Körper. Die Symptome sind einer Vergiftung sehr ähnlich.
Der Patient entwickelt folgende Symptome:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Durchfall;
- Angst;
- Juckreiz.
Die Körpertemperatur kann ansteigen.
Sehen Sie auf dem Foto, wie allergische Hautausschläge bei Erwachsenen und Kindern aussehen:
Hautallergie
Unsere Haut ist ständig in Kontakt mit einer großen Anzahl von Allergenen, daher ist eine Hautallergie eine der häufigsten Arten..
Eine Gruppe von Krankheiten, bei denen die Symptome einer Hautallergie die wichtigsten sind, werden als allergische Dermatosen bezeichnet. Dazu gehören Krankheiten wie Urtikaria, allergische Kontaktdermatitis, atopische Dermatitis, Ekzeme, Toxidermie usw..
Hautallergien: die Hauptursachen
Es gibt viele Gründe für die Entwicklung einer allergischen Dermatose: verschiedene Nahrungsmittelallergene, Medikamente, Haushaltschemikalien, Kosmetika usw..
Hautallergien werden verursacht durch:
- Leben in Regionen mit ungünstiger Ökologie.
- Das Vorhandensein beruflicher Gefahren (längerer Kontakt des Menschen mit aggressiven Gegenständen: Laugen, Säuren, Rauch, Medikamente usw.).
- Essen Sie viele allergene Lebensmittel.
- Hohe Drogenbelastung.
- Weit verbreitete Verwendung von Haushaltschemikalien, die hochallergene chemische Verbindungen, Farbstoffe und Duftstoffe enthalten.
- Bei kleinen Kindern können Hautallergien durch frühzeitige Ablehnung des Stillens und frühzeitige Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln ausgelöst werden.
Zu den Risikofaktoren gehört auch eine erbliche Veranlagung für allergische Erkrankungen..
Darüber hinaus können die Ursachen für die Verschlimmerung von Hautallergien Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Stress usw. sein..
Hautallergien: Symptome
Hautallergiesymptome können unmittelbar nach Kontakt mit dem Allergen oder nach einer Weile (von 10-20 Minuten bis 1-2 Tagen) auftreten..
Die Hauptzeichen einer Hautallergie sind:
- Hautausschlag (kann bei verschiedenen Arten von Hautallergien erheblich variieren);
- Rötung und Schwellung der Haut;
- Jucken, Kratzen;
- Trockenheit und Schuppenbildung der Haut.
Vor dem Hintergrund des Kratzens kann sich eine bakterielle oder Pilzinfektion anschließen, die den Krankheitsverlauf weiter verschlimmert. All dies führt zu starken physischen und psychischen Beschwerden, die den Schlaf stören und die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen..
Je nach Art der allergischen Dermatose können bestimmte Anzeichen einer Hautallergie besonders ausgeprägt sein oder umgekehrt fehlen.
Kurze Beschreibung der häufigsten Arten von Hautallergien
1. Urtikaria
Der Begriff "Urtikaria" vereint eine ganze Gruppe von Krankheiten anderer Art, jedoch mit einem ähnlichen klinischen Symptom - einem Hautausschlag wie Blasen, der einer Brennnesselverbrennung ähnelt.
Die Ursachen der Urtikaria sind vielfältig. Hautallergien können sich als Reaktion auf Allergene (z. B. Lebensmittel, Insektenstiche, Medikamente) oder physikalische Ursachen wie Sonneneinstrahlung, Kälte, Hitze und Druck entwickeln. Begleiterkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des endokrinen Systems und chronische Infektionen können Urtikaria hervorrufen.
Ein typisches Symptom für Urtikaria ist das Auftreten eines Hautausschlags auf der Haut, begleitet von Juckreiz. Die Haut um sie herum kann rot sein. Manchmal können alle Elemente im betroffenen Hautbereich miteinander verschmelzen und riesige Blasen bilden.
Das Hauptmerkmal von Hautallergien kann als vollständige Reversibilität von Blasen bezeichnet werden: Nach einer Weile verschwinden sie spurlos und hinterlassen keine Spuren, weißen Flecken oder Narben. Aber im Gegensatz zu den üblichen Brennnesselverbrennungen tritt diese Krankheit erneut auf und mit einer Änderung des Lokalisierungsortes: Heute war die Urtikaria an den Beinen und morgen kann sie an den Händen gefunden werden.
2. Allergische Kontaktdermatitis
Allergische Kontaktdermatitis ist eine Hautallergie, die durch direkte Exposition gegenüber einem Reizstoff oder Allergen verursacht wird.
Am häufigsten wird Kontaktdermatitis durch Haushaltschemikalien, Kosmetika, verschiedene Chemikalien, Nickel, Latex und einige Medikamente verursacht.
Allergische Kontaktdermatitis entwickelt sich an Hautpartien, die mit dem Allergen in Kontakt gekommen sind oder sind.
Die ersten Symptome und Anzeichen einer Kontaktdermatitis treten möglicherweise nicht sofort auf, sondern einige Zeit nach dem Kontakt mit einem Allergen - mehrere Stunden, Tage oder sogar Wochen.
Die wichtigsten Manifestationen einer allergischen Kontaktdermatitis: Rötung und Schwellung eines begrenzten Hautbereichs bei Kontakt mit dem Allergen, starker Juckreiz im Bereich der Rötung, Auftreten von Blasen unterschiedlicher Größe auf der Haut mit einer transparenten Flüssigkeit im Inneren. Bei Beschädigung platzt die Blase und an ihrer Stelle bildet sich Erosion. Wenn die Hautallergie nachlässt, bleiben einige Zeit gelbe Krusten zurück.
3. Atopische Dermatitis
Atopische Dermatitis ist eine chronisch allergische Hauterkrankung, die Juckreiz und Hautausschlag verursacht. Diese Hautallergie tritt häufig bei Säuglingen und Kindern auf, beginnt normalerweise in den ersten 6 Lebensmonaten und setzt sich häufig bis ins Erwachsenenalter fort..
Atopische Dermatitis ist eine multifaktorielle Erkrankung. Der Hauptfaktor ist die erbliche Veranlagung. Lebensmittel- und Inhalationsallergene spielen eine wichtige Rolle. In der Kindheit sind die Hauptnahrungsmittelallergene Proteine aus Milch, Hühnereiern, Fisch und Nahrungsmittelkörnern. Inhalationsallergene verbinden sich mit dem Alter: Hausstaub, Tierhaare, Pollen.
Die provozierenden Faktoren bei atopischer Dermatitis können mechanische, physikalische oder chemische Reizstoffe, vermehrtes Schwitzen, Tabakrauch, Stress, hormonelle Faktoren und Infektionen sein.
Atopische Dermatitis hat drei aufeinanderfolgende Formen (kindliche, kindliche und erwachsene Dermatitis), die sich in den Erscheinungsformen unterscheiden.
Jede Form von atopischer Dermatitis ist gekennzeichnet durch trockene Haut, Juckreiz, Verdickung der Haut mit erhöhtem Hautmuster, Peeling, Rötung und Hautausschläge.
Bei atopischer Dermatitis bildet sich ein Teufelskreis: Juckreiz - Kratzen - Hautausschlag - Juckreiz. Die Haut mit atopischer Dermatitis wird auch ohne Exazerbation verändert. Seine Struktur und sein Wasserhaushalt sind verletzt.
4. Ekzem
Das Ekzem ist eine chronisch wiederkehrende Hauterkrankung allergischen Ursprungs, die durch einen polymorphen juckenden Ausschlag (Vesikel, Erythem, Papeln) gekennzeichnet ist. Die Ursachen von Ekzemen können sehr unterschiedlich sein, von externen Faktoren (Chemikalien, Arzneimittel, Lebensmittel und bakterielle Allergene) bis zu internen.
Exazerbationen dieser Art von Hautallergie treten unter dem Einfluss von psychoemotionalem Stress, Ernährungsstörungen, Kontakt mit Chemikalien und anderen Allergenen auf.
Abhängig von der Ursache des Auftretens und dem Ort des Ausschlags gibt es verschiedene Arten von Ekzemen: seborrhoisch, wahr, professionell, mikrobiell. Orte der Lokalisierung des Ausschlags neigen dazu zu jucken, sich abzuziehen, was einer Person viele Unannehmlichkeiten bereitet. Das Ekzem ist chronisch mit Perioden der Exazerbation und Remission, und die Behandlung von Hautallergien wird häufig durch die Zugabe von Pyodermie oder Herpes erschwert. Bei Hautallergien dieses Typs können auch Veränderungen der funktionellen Aktivität des Verdauungstrakts, Stoffwechselprozesse, neuroendokrine Störungen und vegetativ-vaskuläre Dystonie beobachtet werden..
5. Toxidermie
Toxidermie ist eine akute toxisch-allergische entzündliche Hautläsion, die eine allergische Reaktion auf die Einführung von Substanzen mit allergenen Eigenschaften in den Körper (Einatmen, Verschlucken, parenterale Verabreichung) darstellt.
Toxidermie wird am häufigsten durch Medikamente und Lebensmittel verursacht..
Häufiger gibt es eine weit verbreitete Toxidermie, die sich in mehreren Hautausschlägen und Juckreiz äußert. Oft sind Schleimhäute an dieser Art von Hautallergie beteiligt, die auch verschiedene Hautausschläge haben kann..
Zusätzlich zu der weit verbreiteten, festen Toxidermie ist möglich, bei der ein oder mehrere ödematöse rote Flecken mit runden oder ovalen Umrissen in der Mitte von jedem auftreten, in einigen Fällen kann sich eine Blase bilden. Typischerweise sind solche Hautallergien medikamentös bedingt. Nach dem Aufhören der Wirkung des Allergens lassen die entzündlichen Phänomene nach und der Fleck besteht für eine lange Zeit. Die schwersten Formen der Toxidermie sind das Stevens-Johnson-Syndrom und das Lyell-Syndrom. Sie sind dringend und müssen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Bei einer Vielzahl von allergischen Dermatosen gibt es Krankheiten mit ähnlichen Symptomen. Zum Beispiel kann ein Hautausschlag mit einigen Infektionen, Erkrankungen der inneren Organe usw. einhergehen. Versuchen Sie daher nicht, sich selbst mit einer "Hautallergie" zu diagnostizieren, und behandeln Sie sich nicht selbst.
Nur ein Arzt, der eine detaillierte Anamnese gesammelt und die erforderliche Untersuchung durchgeführt hat, kann die genaue Ursache der Krankheit bestimmen und Medikamente verschreiben, die für den jeweiligen Einzelfall geeignet sind.
Behandlung von Hautallergien: allgemeine Grundsätze
Die Behandlung von Hautallergien beginnt mit einer umfassenden Diagnose. Die Untersuchung ermöglicht es Ihnen, die Ursachen für die Entwicklung der Pathologie zu bestimmen und prädisponierende Faktoren zu identifizieren. Wenn berufliche Gefahren den Auslöser für die Entwicklung einer allergischen Reaktion sind, bedeutet die Behandlung von Hautallergien einen Berufswechsel oder eine stärkere Beachtung der Schutzausrüstung (Masken, Gummihandschuhe). Wenn die Ursache Lebensmittel oder Drogen waren, sind sie von der Verwendung ausgeschlossen.
Jeder Kontakt mit Allergenen sollte begrenzt werden. Diese goldene Regel hilft, Verschlimmerungen der Krankheit zu verhindern. Sie können jedoch nicht 100% sicher sein, dass das Allergen nicht versehentlich in Lebensmittel gelangt oder nicht in neue Kosmetika aufgenommen wird. Um Hautallergien erfolgreich zu behandeln, ist es daher ratsam, immer ein Antihistaminikum, beispielsweise Cetrin®, zur Hand zu haben, um Allergiesymptome rechtzeitig zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern..
Die Behandlung einer verschlimmerten Hautallergie kann die topische Verabreichung spezieller Kortikosteroid-Salben umfassen. Sie wirken entzündungshemmend, lindern Schwellungen, Juckreiz und Hautausschläge. Es können auch spezielle Weichmacher für die Haut empfohlen werden, und wenn eine Sekundärinfektion vorliegt, antibakterielle oder antimykotische Medikamente.
Um Hautallergien erfolgreich zu behandeln, wird empfohlen, die Ernährung anzupassen.
Für den Zeitraum der Verschlimmerung der Krankheit wird üblicherweise eine unspezifische hypoallergene Diät verschrieben.
Darüber hinaus müssen für die erfolgreiche Behandlung von Hautallergien die allgemeinen Empfehlungen für allergische Hauterkrankungen eingehalten werden. Empfehlungen.