Wie werden Allergietests durchgeführt, Arten von Allergietests?

Allergentests bei Erwachsenen sind verschiedene Arten von Tests, die die Reaktion Ihres Körpers auf bestimmte Arten von Allergenen überprüfen. Allergietests können als Bluttest, Hauttest oder Eliminationsdiät durchgeführt werden.

Was sind die Allergene?

Im Allgemeinen sind Allergene alle Substanzen, die Antigene enthalten und bei Menschen, die empfindlich auf diese reagieren, bestimmte Reaktionen hervorrufen können..

Es gibt drei Haupttypen von Allergenen:

Inhalation. Beeinflussen den Körper in Kontakt mit Lunge, Bronchien und Nasopharynxschleimhaut. Ein typisches Beispiel für ein solches Allergen ist Pollen während der Blüte. Diese Arten von Allergien werden Pollinose, Heuschnupfen oder allergische Rhinosinusopathie genannt.

Ernährung. In einigen Lebensmitteln wie Erdnüssen, Sojabohnen und Meeresfrüchten enthalten. Es gibt auch eine Allergie gegen Melonen, die häufig bei Menschen mit einer Reaktion auf Pollen auftritt.

Kontakt. Sie lösen bei Hautkontakt eine Reaktion aus (Juckreiz, Rötung, Schuppenbildung) und werden als Kontaktdermatitis oder Urtikaria bezeichnet. Ein typisches Beispiel ist die Exposition gegenüber Formaldehyd, das Shampoos und Duschgels enthält.

Was ist die Essenz von Allergietests??

Bei den meisten Allergentests geht es darum, den Körper dazu zu bringen, mit einer kleinen Menge bestimmter Substanzen zu reagieren. Daher werden solche Tests als provokativ bezeichnet. Eine Ausnahme bildet eine Blutuntersuchung auf Allergien..

Vorbereitung auf Allergietests

Vor der Verschreibung von Tests werden Sie vom Allergologen nach Symptomen und Gesundheit, deren Auftreten, Umständen, Familienanamnese usw. gefragt..

Um sich auf Allergietests vorzubereiten, müssen Sie vorübergehend mit dem Trinken aufhören:

Antihistaminika (einschließlich rezeptfreier Produkte)

Bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Sodbrennen wie Famotidin;

Monoklonale Anti-IgE-Antikörper (Omalizumab) gegen Asthma;

Welche Tests werden durchgeführt, um Allergien zu identifizieren??

Wie wir bereits geschrieben haben, umfasst ein komplexer Allergietest: Haut-Provokationstests, einen immunologischen Bluttest und eine Eliminationsdiät.

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich alle drei Arten von Tests verschreiben, abhängig von Ihren Symptomen und Ihrem Gefühl..

Allergie-Hauttests (Allergietests)

Die gebräuchlichsten Tests zum Nachweis von Allergien, da sie viele potenzielle Allergene erkennen, sowohl Lebensmittel als auch Kontakt oder inhaliert. Es gibt drei Arten von Allergie-Hauttests:

Mit Kratzern;

In der Regel beginnen Ärzte mit dem Kratzen. Das Allergen wird auf einen bestimmten Bereich der Haut aufgetragen (normalerweise am Arm oder am Rücken), und dann wird eine flache Kerbe mit einem speziellen Vertikutiererwerkzeug mit einer Punktion der Epidermis hergestellt. Nach 20 Minuten überwacht der Allergologe das Ergebnis, indem er die Größe der Blase mit einem speziellen Tisch überprüft.

Wenn der Kratztest nicht schlüssig war, wird eine kleine Menge des Allergens unter die Haut injiziert.

Schließlich ist der dritte nicht der häufigste Test mit einem Patch. Der Unterschied zu Kratzern besteht darin, dass die provozierende Substanz auf eine Klebstoffbasis aufgetragen wird. Es dauert ungefähr 48 Stunden, bis sich die Reaktion manifestiert. Dann wird nach 72-96 Stunden ein zweiter Test durchgeführt.

Bluttests

Wenn die Gefahr einer Überreaktion auf Hauttests besteht, beschränkt sich der Allergologe auf eine Blutuntersuchung..

Es hilft, das Vorhandensein bestimmter Immunglobulinproteine ​​zu bestimmen. Sie sind verantwortlich für die sogenannte Überempfindlichkeitsreaktion - also die Reaktion auf die Invasion bestimmter Antikörper. Separate Immunglobuline Typ E (IgE) und G (IgG). In der Regel werden sie zusammen geprüft..

Allgemeine (klinische) und biochemische Blutuntersuchungen helfen, eine Allergie gegen etwas zu vermuten. Um die Ursache genauer zu bestimmen, sind immunologische Blutuntersuchungen erforderlich. Derzeit werden sie mit der ImmunoCAP-Technologie hergestellt, die als die genaueste und vollständigste angesehen wird.

Eliminationsdiät

Wenn Sie nur auf Lebensmittel reagieren, aber nicht klar ist, welche, wird der Allergologe eine spezielle (exklusive) Diät verschreiben.

Sie werden nacheinander bekannte Lebensmittel aus Ihrer Ernährung entfernen und sie dann wieder hinzufügen. Beobachtung hilft dabei, genau zu bestimmen, worauf Ihr Körper reagiert..

Mögliche Risiken

Allergie-Hauttests können Juckreiz, Rötung und Schwellung der Haut sowie Nesselsucht verursachen. Sie verschwinden normalerweise nach einigen Stunden, können sich jedoch um mehrere Tage verzögern. Steroid entzündungshemmende Salben (Betamethason, Hydrocortison) können versucht werden, die Symptome zu lindern.

In äußerst seltenen Fällen können Allergietests eine sofortige allergische Reaktion (Anaphylaxie) hervorrufen. Sie werden daher nur in einer Klinik mit den entsprechenden Geräten und Medikamenten durchgeführt..

Wie man richtig auf Allergene getestet wird

Detaillierte Anweisungen, mit denen Sie genau herausfinden können, um welche Allergie es sich handelt und ob es sich überhaupt um eine handelt.

Als erstes zu verstehen: Allergien sind unvorhersehbar..

  • Es kann für alles entstehen. Lebensmittel, Pollen, Speichel und Hautschuppen, Insektenstiche, Hausstaub und Schimmel, Haushaltschemikalien, Kosmetika, Latex - jedes dieser Elemente kann Ihr Immunsystem zu Überreaktionen anregen.
  • Jeder kann es bekommen. Wissenschaftler wissen immer noch nicht genau, durch welche Mechanismen das Immunsystem auf solch listige Weise versagt. Dies bedeutet, dass es keine Personen gibt, die gegen Allergien versichert sind..
  • Es kann jederzeit auftreten. Wenn Sie noch nie auf Erdbeeren gestreut wurden und nicht auf Birkenpollen geniest haben, bedeutet dies nicht, dass Sie von Allergien verschont geblieben sind..

Wenn Sie also den Verdacht haben, allergisch zu sein, können Sie sich nicht irren. Bevor Sie jedoch nach einem Antihistaminikum greifen, sollten Sie sicherstellen, dass es sich um dieses Immunversagen handelt und nicht um eine andere Krankheit..

Hier finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.

1. Überprüfen Sie Ihre Symptome gegen Allergiezeichen

Allergische Reaktionen sind sehr unterschiedlich. Es gibt jedoch eine Reihe von Symptomen, die am häufigsten bei Allergie-Bluttests auftreten:

  • verstopfte Nase;
  • allergische Rhinitis - fließt ohne Grund aus der Nase;
  • Anfälle von obsessivem trockenem Husten;
  • endloses Niesen;
  • gerötete Augen, die jucken und wässern;
  • Durchfall;
  • Übelkeit, manchmal bis zum Erbrechen;
  • juckende Haut, begleitet von Flecken, schuppigen Stellen oder Hautausschlägen, manchmal Schwellungen.

Das schwerste Stadium einer Allergie ist der anaphylaktische Schock. In diesem Fall ist die körpereigene Immunantwort auf das Allergen so stark, dass sie das Leben bedroht. Wenn Sie eine Schwellung im Bereich von Gesicht, Lippen, Zunge, Nacken sowie Atembeschwerden, Schwindel und Schwäche bemerken, rufen Sie sofort einen Krankenwagen.

2. Stellen Sie sicher, dass es wirklich allergisch ist

Allergie ist eine dieser "einfachen" Diagnosen, die Sie selbst stellen möchten. Dies ist jedoch nicht möglich. Aus einem einfachen Grund: Dutzende anderer Krankheiten ähneln Allergien - von akuten Virusinfektionen der Atemwege über Würmer und Deprivation bis hin zu Asthma.

Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, die denen einer allergischen Reaktion ähneln, ist es daher am besten, einen Therapeuten aufzusuchen..

Der Arzt hört auf Ihre Beschwerden, führt eine Untersuchung durch und stellt zusätzliche Fragen: zu Ihrem Lebensstil, den von Ihnen verwendeten Produkten und Medikamenten, den verwendeten Haushaltschemikalien und Kosmetika sowie den Haustieren. Vielleicht schlägt der Therapeut eine andere Diagnose vor, über die Sie nicht einmal nachgedacht haben, und bittet um Tests - zum Beispiel Kot, um eine parasitäre Infektion auszuschließen.

3. Machen Sie eine Blutuntersuchung, um das gesamte Immunglobulin E (IgE) zu bestimmen.

Sie erhalten es, wenn eine Allergie immer noch unter Verdacht steht. Immunglobuline sind Allergie-Antikörper, die unser Körper aus seiner Sicht als Reaktion auf das Eindringen gefährlicher Substanzen produziert. Im Kampf gegen eine Bedrohung setzen Antikörper bestimmte Chemikalien frei - insbesondere Histamine. Sie verursachen Allergiesymptome.

Das Ziel eines Gesamt-IgE-Tests ist es, festzustellen, wie viel Antikörper in Ihrem Blut sind. Wenn ihr Spiegel höher als normal ist (dies wird auch in den Testergebnissen angegeben), kann dies ein Zeichen für eine allergische Reaktion sein. Je mehr IgE im Körper vorhanden ist, desto aktiver sind Sie mit dem Reizstoff in Kontakt.

Richtig, was genau ein Allergen ist, wird diese Analyse nicht zeigen. Dies erfordert mehr Forschung..

Beachtung! Sie können natürlich selbst auf Gesamt-Immunglobulin E (IgE) getestet werden. Es ist jedoch richtiger, dies in Richtung eines Arztes zu tun. Tatsache ist, dass ein erhöhter Antikörperspiegel manchmal nicht nur von Allergien spricht, sondern auch von anderen unangenehmen Test-ID-Prozessen: IGEImmunoglobulin E (IgE), Serum im Körper - Infektionen, Entzündungen, die Entwicklung von Tumoren. Daher sollte ein Arzt die Testergebnisse auswerten..

4. Lassen Sie sich testen, um Ihr Allergen zu bestimmen

Wenn der Therapeut feststellt, dass es sich tatsächlich um eine Allergie handelt, wird er Sie an einen Allergologen verweisen. Ein Spezialist hilft Ihnen herauszufinden, auf was genau Sie so reagieren. Es gibt zwei Möglichkeiten für Allergie-Hauttests.

Hautallergietests

Dies ist der billigste, schnellste und zuverlässigste Weg, um Ihr persönliches Allergen zu identifizieren. In der modernen Medizin gibt es drei Arten von Hauttests.

Skarifizierungstest

Auf der markierten Haut der Hand (oder des Rückens - bei Kindern) verwendet die Krankenschwester ein spezielles Werkzeug - einen Vertikutierer -, um mehrere Kratzer zu machen. In jedes von ihnen wird eine mikroskopische Dosis des vermuteten Allergens eingegeben. Nach 15 bis 40 Minuten wird klar, ob der Patient eine spezifische Immunantwort auf eine dieser Substanzen hat. Der Kratzer wird rot, es beginnt zu jucken und es tritt eine Schwellung auf, wie nach einem Mückenstich. Wenn die Größe eines solchen Bereichs 2 Millimeter überschreitet, wird die Reaktion auf das Allergen als positiv angesehen..

Um das Fehlerrisiko zu verringern, werden Kochsalzlösung und Histamin nacheinander in die Kratzer getropft, bevor potenzielle Reizstoffe aufgetragen werden. Wenn die Haut auf die Salzlösung reagiert, ist sie überempfindlich und der Test kann falsch positiv sein. Wenn die Epidermis nicht auf Histamin reagiert, besteht die Möglichkeit, dass der Allergietest falsch negativ ist..

In jedem dieser beiden Fälle sind wahrscheinlich andere Tests erforderlich - beispielsweise eine Blutuntersuchung auf bestimmte Immunglobuline G und E (mehr dazu weiter unten)..

Prik-Test

Es sieht aus wie eine Skarifizierung, aber anstelle von Kratzern ist die Haut des Patienten an der Stelle, an der das potenzielle Allergen angewendet wird, nur leicht durchbohrt (von der englischen Stichinjektion). Nach 15–20 Minuten Diagnose. Allergien Haut wird auf Reaktionen überprüft. Rötung und Blasenbildung sind ein Zeichen dafür, dass ein Allergen festgestellt wurde.

Patch-Test (Anwendung)

Es besteht darin, dass Pflaster auf den Rücken des Patienten geklebt werden, auf die bis zu 30 potenzielle Allergene aufgetragen werden. Sie werden bis zu 48 Stunden aufbewahrt - während dieser ganzen Zeit ist es notwendig, Wasserverfahren und übermäßiges Schwitzen zu vermeiden. Dann wird der Arzt die Pflaster abziehen und das Ergebnis bewerten..

Bluttest auf spezifische Immunglobuline G und E.

Die Bestimmung von Allergenen mittels einer Blutuntersuchung ist teurer, zeitaufwändiger und weniger genau. Es gibt jedoch Situationen im Allergie-Bluttest, in denen es besser ist, einen Bluttest über einen Hauttest durchzuführen. Hier sind sie:

  • Sie nehmen ein Medikament ein, das das Ergebnis Ihres Hautallergietests beeinflussen kann, aber das Medikament kann für einige Tage nicht abgesetzt werden. Dazu gehören Antihistaminika und Steroide, Asthmamedikamente und einige Antidepressiva..
  • Aus irgendeinem Grund können Sie einige Einstiche oder Kratzer nicht ertragen. Dies betrifft häufig kleine Kinder.
  • Sie haben Herzprobleme.
  • Sie haben Asthma mit schlecht kontrollierten Anfällen.
  • Sie haben Ekzeme, Dermatitis, Psoriasis oder andere Hauterkrankungen, bei denen Ihre Hände oder Ihr Rücken nicht klar genug sind.
  • Sie hatten einmal einen anaphylaktischen Schock.

Während der Analyse entnehmen sie einfach Blut aus Ihrer Vene. Dann wird es in mehrere Portionen aufgeteilt und jeweils mit verschiedenen potenziellen Allergenen gemischt - Lebensmittelkomponenten, Pflanzenpollen, Chemikalien, Schimmelpilzsporen. Einige Tage später werden Spezialisten die Reaktion jeder Probe untersuchen und die sogenannte Immunantwort berechnen..

Je aktiver es ist, desto gefährlicher ist eine bestimmte Substanz für Sie..

Das Ergebnis wird in Form einer Tabelle angegeben, in der die für Sie persönlich schädlichen und sicheren Substanzen aufgeführt sind. Diese Informationen sollten jedoch nicht Sie selbst interpretieren, sondern der behandelnde Arzt. Er ist es, der auf der Grundlage der erhaltenen Daten die effektivste Behandlung verschreibt und Änderungen des Lebensstils empfiehlt, die bei der Bewältigung von Allergien helfen..

Allergietests

Die Diagnose allergischer Erkrankungen basiert auf der Identifizierung eines ursächlichen Zusammenhangs zwischen klinischen Symptomen und bestimmten Faktoren in Kombination mit positiven Ergebnissen allergologischer Tests (Allergietest). Allergietests sind diagnostische Maßnahmen zur Identifizierung von Allergenen - Substanzen, auf die der Körper negativ reagiert. Dieses Problem wird von einem Allergologen-Immunologen im Büro für Allergologie und Immunopathologie des Zentralen Klinischen Krankenhauses der Russischen Akademie der Wissenschaften gelöst.

Indikationen für das Bestehen von Allergietests

Die Studie wird empfohlen, wenn der Zusammenhang zwischen Allergie gegen Lebensmittel und Umweltfaktoren nicht nachvollziehbar ist, wenn der Patient:

  • Häufige verstopfte Nase, begleitet von Ausfluss, nicht mit Virusinfektionen verbunden;
  • Jucken in der Nase oder in den Augen ohne ersichtlichen Grund;
  • Hautausschlag am Körper;
  • Die Haut juckt oder ist geschwollen;
  • Plötzlich Atemnot, Husten, Keuchen oder Erstickungserscheinungen;
  • Es gibt eine ausgeprägte Reaktion auf Insektenstiche.
    Alle diese Manifestationen können durch allergische Reaktionen verursacht werden:
  1. Essensallergien;
  2. Allergodermatitis;
  3. Arzneimittelallergie (insbesondere gegen Arzneimittel, gegen Anästhetika in der Zahnarztpraxis, gegen Lidocain, Ultracain);
  4. Heuschnupfen.

Kontraindikationen

    In folgenden Fällen sollten Sie keine Tests durchführen:
  • Der Patient nimmt Antihistaminika ein;
  • Mit Verschlimmerung chronischer Krankheiten;
  • Wenn der Patient einen anaphylaktischen Schock hatte;
  • Schwangere und stillende Frauen, verboten und die Menstruationsperiode;
  • AIDS;
  • Psychische und nervöse Störungen;
  • Krebs;
  • Kinder und Alter.

Arten von Allergietests

Die Technologie zur Durchführung allergologischer Tests hängt von der Art der untersuchten Allergene und der Art der allergischen Reaktion ab. Invivo-Tests werden direkt am Patienten durchgeführt und umfassen:

Hautallergietests

  • Hauttests
  • intradermale Tests
  • Anwendungs- oder Patch-Tests

Das Verfahren besteht darin, das Allergen zu identifizieren, indem das Arzneimittel auf die Haut aufgetragen und die Reaktion des Körpers aufgezeichnet wird. Mit dieser Methode können Sie einige infektiöse Prozesse identifizieren - Brucellose und Tuberkulose. Ein Erwachsener (nicht älter als 60 Jahre) kann bis zu 20 Proben pro Tag durchführen. Kinder über 3 Jahre - bis zu zwei Jahren.

Hauttests erkennen eine Allergie gegen Anästhesie.

Für Hauttests werden verschiedene Gruppen von Allergenen verwendet:

  • Haushalt - Hausstaubmilben, Bibliotheksstaub;
  • Pollen - für Pflanzenpollen;
  • Wiesengräser;
  • Unkrautkräuter - Ragweed usw.;
  • Pilze, einschließlich Schimmelpilze;
  • Epidermale Gruppe: für ein bestimmtes Tier - für einen Hund, für Mäuse usw..

Provokative Allergietests

Wenn alle oben genannten Studien kein Ergebnis liefern, werden provokative Tests verwendet - das Allergen wird in den Ort der Manifestation der allergischen Reaktion injiziert. Die Analyse für Allergietests wird in einem Krankenhaus durchgeführt.

TTEEL von Ado

Test der Hemmung der natürlichen Auswanderung von Leukozyten. Das Verfahren besteht darin, die Anzahl der Leukozyten in der Flüssigkeit vor und nach dem Waschen des Mundes mit einer Lösung zu zählen, die das Arzneimittel enthält, gegen das eine Allergie festgestellt wird. Gleichzeitig ist die Konzentration des Arzneimittels minimal, um den Patienten nicht zu schädigen. Wenn die Anzahl der Leukozyten nach dem Spülen um mehr als 30% abgenommen hat, weist dies darauf hin, dass der Patient eine Unverträglichkeit gegenüber diesem Arzneimittel aufweist. Die Methode erfordert zusätzliche Forschung.

Tests zur Diagnose von Urtikaria

  • Laborbluttests
  • Nasopharyngealabstriche
  • Untersuchung der Darmflora
  • Schilddrüsenfunktionsuntersuchung
  • Allergietests (Tests auf Lebensmittel- und Haushaltsallergene, Pilz-Screening, Inhalations-Screening)

Tests zur Diagnose von Arzneimittelallergien.

Verschiedene Arten oder eine Reihe von Tests werden verwendet, um Arzneimittelallergien zu erkennen:

  • Laborbluttests
  • Prik-Tests
  • TTEEL von Ado
  • Sublinguale und mündliche Challenge-Tests

Bei jeder Art von Test wird das biologische Material des Patienten untersucht: Blut aus einer Vene, Serum, Sputum, Bronchoalveolarwaschungen usw. Moderne Methoden der Labordiagnostik umfassen:

  • Identifizierung spezifischer Immunglobuline der Klasse E gegen verschiedene Proteinallergene durch ELISA,
  • ImmunoCAP und ISAC,
  • In einigen Fällen ist es informativ, den Spiegel der gesamten Immunglobulin-E-Klasse im Blutserum zu bestimmen.

Invitro-Tests sind Labortests der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber einem Allergen. Das biologische Material des Patienten wird untersucht: Blut, Serum, Sputum, bronchoalveoläre Waschungen usw. Moderne Methoden der Labordiagnostik umfassen: Nachweis spezifischer Immunglobuline der Klasse E gegen verschiedene Proteinallergene durch ELISA, ImmunoCAP und ISAC, in einigen Fällen informative Information über den Gehalt an Gesamt-Immunglobulin E im Blutserum.

Zur Diagnose atopischer Erkrankungen (Asthma, Rhinitis, atopische Dermatitis, Bindehautentzündung, Allergie gegen Insektengift), Hautstich, Skarifizierung (Kratzer) und intradermalen Tests werden die Bestimmung des Spiegels des spezifischen IgE gegenüber den entsprechenden Allergenen durchgeführt.

Bei Verdacht auf eine Atemwegsallergie (allergische Rhinitis, Asthma) dienen Hautallergietests - Pricktests als diagnostischer Erstlinientest. Die Bestimmung spezifischer IgE-Spiegel und provokative Tests sind für eine unklare Diagnose und Sensibilisierung gegenüber vielen Allergenen erforderlich.

Der Hauptvorteil von Labortests ist die Tatsache, dass weder das Stadium der allergischen Erkrankung noch der Hautzustand des Patienten oder die zum Zeitpunkt der Studie eingenommenen Medikamente den Informationsgehalt beeinflussen..

Zur Diagnose von verzögerten und verzögerten Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Kontaktdermatitis, Toxikodermie), zur Anwendung und zu intradermalen Tests werden provokative Tests durchgeführt.

Wo kann man Allergietests machen??

Melden Sie sich für eine Konsultation mit einem Allergologen-Immunologen im Zentralen Klinischen Krankenhaus der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau an, wo Sie das Biomaterial übergeben und innerhalb eines Tages eine Abschrift der Ergebnisse erhalten können. Wir laden Patienten ein, die an Allergien leiden oder einfach nur sicherstellen möchten, dass auf bestimmte Medikamente, z. B. Antibiotika oder Anästhesie, vor der Operation nicht reagiert wird. Wir führen Allergietests schnell, genau und zu erschwinglichen Kosten durch. Ein Termin für eine Konsultation mit einem Allergologen erfolgt telefonisch oder online. Wie viel es kostet, Allergietests des von Ihnen benötigten Typs durchzuführen, ist in der Preisliste der Klinik angegeben.

Kosten für ausgewählte Probentypen

Unsere Experten werden Sie in Kürze kontaktieren

Allergentest (Allergietest): Was ist, wie wird es gemacht, Methoden, Indikationen

Allergietests sind eine der aussagekräftigsten Methoden zur Bestimmung der persönlichen Unverträglichkeit des menschlichen Körpers gegenüber verschiedenen Arten chemischer Reizstoffe (Allergene)..

Diese Methode ist am effektivsten, mit minimalen Beschwerden für den Patienten..

Allergische Diagnosetests werden erst nach vollständiger Untersuchung des Patienten durchgeführt.

Allergologen und Immunologen empfehlen, dass jede Person, die an Allergien leidet, Allergietests durchführt. Wie Allergietests durchgeführt werden, wie man sich darauf vorbereitet und welche Normen gelten sollten, erfahren Sie später in diesem Artikel.

  1. Indikationen für einen Allergietest
  2. Gegenanzeigen für einen Allergietest
  3. Arten von Allergietests
  4. Allergietests bei Kindern
  5. Vorbereitung vor Durchführung eines Allergietests
  6. Wie werden Allergietests durchgeführt?
  7. Auswertung von Skarifikations-Hauttests
  8. Auswertung von intradermalen Allergietests
  9. Entschlüsselung der Ergebnisse von Allergietests
  10. Ähnliche Videos

Indikationen für einen Allergietest

Wenn eine Person eine Allergie hat, wird empfohlen, allergologische Tests durchzuführen, um den Hauptpathogen zu identifizieren und eine wirksame Behandlung zu beginnen. Indikationen für einen Allergietest sind Patienten mit Verdacht

  • Allerodermatitis und Asthma bronchiale;
  • saisonale oder chronische Rhinitis (Heuschnupfen);
  • allergische Rhinitis (laufende Nase, Nasenschleim);
  • Photodermatitis;
  • Nahrungsmittelallergien (Juckreiz, Nesselsucht, trockene Haut);
  • allergische Konjunktivitis;
  • Schwellung und Schwellung der Haut, Atemnot;
  • unvernünftiger Juckreiz in den Augen, Augenlidern, Nase;
  • Durchfall;
  • Schmerzen und Krämpfe im Magen;
  • Reaktionen auf Tier- oder Insektenstiche (zum Beispiel: Allergie gegen Mückenstiche);
  • die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Haushaltschemikalien und Medikamenten.

Alle oder einige der oben genannten Symptome einer Person erfordern eine vollständige Untersuchung, um sicherzustellen, dass eine Allergie vorliegt. Die beste Methode ist ein Allergietest.

Der Zweck des Allergietests ist:

  • Bestimmung der Behandlungsmethode für Allergien;
  • Testen von wieder eingeführten Arzneimitteln;
  • Reaktion auf Kosmetika, Lebensmittel, Tiere, Insekten, Staub usw..

Eine Allergie entsteht durch die Reaktion des Körpers auf einen Reizfaktor, was bedeutet, dass das Immunsystem beeinträchtigt ist. Allergotest hilft bei der Identifizierung der Hauptpathogene und verhindert so nachfolgende Reaktionen des Körpers.

Nachdem eine Person Allergene identifiziert hat, weiß sie, was zu vermeiden ist (Lebensmittel, Haushaltschemikalien, Kosmetika, Staub usw.)..

Gegenanzeigen für einen Allergietest

Wie bei vielen anderen Methoden können Allergietests beim Menschen kontraindiziert sein. Dies geschieht in Fällen, in denen:

  • eine Person ist an Infektionskrankheiten mit chronischem Verlauf erkrankt (Mandelentzündung, Lungenentzündung, Bronchitis);
  • eine Person hat ein Immunschwächesyndrom (AIDS) oder andere Autoimmunerkrankungen erworben, bei denen ein Allergietest verboten ist;
  • anaphylaktischer Schock (anaphylaktische und anaphylaktoide Reaktionen);
  • beim Stillen (Stillzeit);
  • dekompensierte asthmatische Bronchitis;
  • ein Kind tragen;
  • Verschlechterung allergischer Reaktionen;
  • psychische Störungen (Neurosen, Neurasthenie, Schizophrenie usw.).

Es gibt zwei Arten von Einschränkungen für die Durchführung eines Allergietests: absolut und relativ.

  • Absolute beinhaltet einen weiteren sicheren und sehr informativen Bluttest auf Antikörper (Food Allergen Panel).
  • In Bezug auf relative Kontraindikationen während der Schwangerschaft, Lungenentzündung und Angina ist die Einführung selbst der geringsten Dosis eines Allergie-Erregers verboten.

Allergietests für Kinder sind auch kontraindiziert, wenn sie an Halsschmerzen, Grippe, Erkältungen usw. leiden..

Arten von Allergietests

Allergologen verwenden verschiedene Arten von Tests, um die Hauptallergene zu identifizieren. Arten von allergischen Tests:

  • Skarifizierungstests für Allergien. Dieser Allergietest wird durchgeführt, um die Empfindlichkeit des menschlichen Körpers gegenüber verschiedenen Allergieerregern festzustellen.
  • Anwendung. Dies impliziert die Einführung eines Allergenfragments unter die Haut, wonach lokale Hautveränderungen beobachtet und bewertet werden;
  • Prik Test oder Injektion. Der bequemste und schnellste Test zum Nachweis allergischer Reaktionen;
  • Direkte. Die Untersuchung wird durchgeführt, um Krankheiten zu diagnostizieren, die sich mit Unverträglichkeit gegenüber einem bestimmten Reiz entwickelt haben. Die Epidermis und das vermutete Allergen stehen in direktem Kontakt;
  • Indirekt. Diese Allergietests sind mühsam und zeitaufwändig. Während des Tests muss es unter strenger Aufsicht eines Spezialisten stehen. Die Methode ist auch schmerzhaft, da Allergene tief unter die Haut injiziert werden.
  • Provokativ. Die Methode wird nur verwendet, wenn andere Methoden einen geringen Informationsgehalt ergeben. Ein provokativer Test ermöglicht es, eine Diagnose genauer als bei früheren Tests zu erstellen.
  • Zytotest. Ein Zytotest wird verwendet, um Nahrungsmittelallergien zu erkennen. Hautausschläge, trockene Haut und Juckreiz können durch eine Fehlfunktion des Magen-Darm-Trakts verursacht werden. Bei diesem Allergietest wird geprüft, ob auf 50 oder mehr Lebensmittel reagiert wird, die täglich verzehrt werden können. Diese Methode wird empfohlen für Personen mit Unter- oder Übergewicht, juckendem Ausschlag, allgemeinem Unwohlsein und Stuhlverstimmung (Durchfall, Verstopfung)..

Bei bestimmten Tests wird die oberste Hautschicht eingeschlossen.

Hautallergietests sind am aussagekräftigsten, um die Diagnose zu klären, allergische Erkrankungen oder die Art des Allergens zu diagnostizieren.

Welche Arten von Allergietests werden vom Allergologen festgelegt, um in Zukunft genaue Ergebnisse zu erzielen.

Allergietests bei Kindern

Kinder, die bei einem ihrer Verwandten allergische Reaktionen haben, sollten ebenfalls diagnostiziert werden.

Es kommt also vor, dass das Kind trotz richtiger Ernährung und Pflege immer noch allergische Reaktionen hat. Weder Eltern noch Ärzte können genau feststellen, um welche Allergie es sich handelt. In diesem Fall können Allergietests ein besseres Ergebnis erzielen..

Um zu verstehen, wie Kinder getestet werden, muss vor der Durchführung des Verfahrens ein Allergologe konsultiert werden..

Die am besten geeigneten Allergietests für Kinder sind Skarifizierungstests, dh ein Reizstoff wird in einer bestimmten Menge auf die Haut aufgetragen. Die Skarifizierungsansicht wird normalerweise am Unterarm, bei Kindern an der Hüfte oder am Rücken durchgeführt.

Die Methode wird auf drei Arten durchgeführt:

  • Die obere Schicht der Epidermis wird zerkratzt und ein Allergen aufgetragen.
  • Durchstechen der Haut mit einer speziellen Nadel;
  • intradermaler Test - Die Einführung eines Allergens erfolgt mit einer Spritze.

Bei Hautallergietests wird die Reaktion des Körpers auf einen Reizstoff durch Spezialisten beobachtet. Je heller und größer der Fleck ist, der sich um die Probenstelle bildet (Stich oder Kratzer), desto wahrscheinlicher ist es, eine korrekte Diagnose zu stellen und den Hauptpathogen zu identifizieren.

Nicht alle Kinder dürfen probieren. Allergietests für Kinder unter zwei Jahren liefern nicht das erwartete Ergebnis und verursachen Beschwerden.

Um auf Allergien gegen Kinder zu testen, muss die Krankheit vollständig remittiert sein, dh das Kind sollte während dieser Zeit kein einziges Anzeichen der Krankheit haben (Hautausschlag, laufende Nase, Husten usw.)..

Erwachsene sollten dem Kind vor dem Allergietest keine antiallergischen Medikamente geben..

Vorbereitung vor Durchführung eines Allergietests

Die Vorbereitung auf das Verfahren hilft einem Spezialisten, bestimmte Empfehlungen zu erklären und zu geben.

Es ist nicht verboten, vor dem Allergietest zu essen, im Gegenteil, es sollte obligatorisch sein. Dies gilt insbesondere für Kinder.

Wenn Sie hormonelle Salben oder Cremes verwenden, müssen Sie Ihren Arzt informieren. In diesem Fall wird der Test an einem Bereich der Haut durchgeführt, der nicht mit den Mitteln berührt wurde.

Vor der Durchführung von Allergietests muss der Patient Blut zur Analyse spenden. Wenn die Allergie nicht identifiziert wird und keine offensichtlichen Kontraindikationen vorliegen, können Sie mit der Auswahl der Allergietests fortfahren.

Eine Blutuntersuchung ist erforderlich, um festzustellen, ob eine Allergie vorliegt, und um das Volumen der Blutbestandteile zu ermitteln. Sie müssen sich sorgfältig auf die Abgabe eines Allergietests vorbereiten. Einige Tage vor dem Test wird empfohlen, physischen und emotionalen Stress auszuschließen.

Wie werden Allergietests durchgeführt?

  • Skarifizierungstests für Allergien. Fragmente des Allergens werden auf den Unterarm des Patienten aufgetragen. Einige kleine Kratzer werden mit einer Nadel oder Lanzette gemacht;
  • Anwendung. Die sicherste Aussicht. Die Durchführung erfordert keine Schädigung der Haut. Ein mit einer reizenden Lösung angefeuchteter Tampon wird auf die Haut aufgetragen;
  • Prik Test oder Injektion. Ein Tropfen des Allergens wird auf die Haut getropft, dann wird der Testbereich mit einer speziellen medizinischen Nadel durchstochen;
  • Indirekt. Zuerst wird ein Allergen unter die Haut injiziert, nach einer Weile sammelt der Arzt venöses Blut, um den Gehalt an Antikörpern festzustellen.
  • Provokativ. Die Praustnitz-Küstner-Reaktion wird durchgeführt, dh Serum wird einer gesunden Person das Blut eines allergischen Patienten injiziert, und Partikel des vermuteten Allergens werden durch mikroskopische Untersuchung aufgedeckt. Einen Tag später bestimmt der Arzt den Gehalt aller Antikörper in der Haut. Danach wird der Bereich, in dem der Test durchgeführt wurde, mit einem Allergen behandelt. Als nächstes gibt es eine Standardbeobachtung der Reaktion des Körpers auf den Reiz..

Auswertung von Skarifikations-Hauttests

Name des DienstesPreis
ReaktionErgebnisCharakteristisch
Negativ- -Mangel an Schwellung und Hyperämie
Zweifelhaft±Hyperämie ohne Schwellung an der Teststelle
Schwach positiv+Die Schwellung erreicht 2-3 mm, es macht sich nur bemerkbar, wenn die Haut gezogen wird, schwere Hyperämie
Positiv+ +Die Schwellung erreicht 4-5 mm, spürbar ohne Dehnung, hohe Hyperämie
Sehr positiv+ + +Die Schwellung erreicht 6-10 mm bei Vorhandensein von Pseudopodien und hoher Hyperämie
Sehr stark positiv+ + + +Die Schwellung erreicht bei Pseudopodien, schwerer Hyperämie und Lymphangitis mehr als 10 mm

Auswertung von intradermalen Allergietests

ReaktionErgebnisReaktionscharakteristik
Negativ- -Die Abmessungen sind die gleichen wie bei der Steuerung
Zweifelhaft±Die Schwellung löst sich viel passiver auf als bei der Kontrolle
Schwach positiv+Die Schwellung hat einen Durchmesser von 4-8 mm, die Haut ist hyperämisch
Mittel positiv+ +Die Schwellung erreicht einen Durchmesser von 8-15 mm, Hauthyperämie
Sehr positiv+ + +Die Schwellung erreicht bei Vorhandensein von Pseudopodien, Hauthyperämie, einen Durchmesser von 15 bis 20 mm
Sehr stark positiv+ + + +Schwellung von mehr als 20 mm Durchmesser bei Vorhandensein von Pseudopodien, kumulative Blasen am Umfang mit schwerer Hauthyperämie

Entschlüsselung der Ergebnisse von Allergietests

Einer der informativsten und schnellsten Tests ist der Pricktest. Die Kratzer und die Wirkung des Allergens geben ein genaues Ergebnis über das Vorhandensein oder Fehlen allergischer Reaktionen.

Der Hauptindikator ist die Breite des Kratzers oder Punkts.

Wenn der Kratzer nicht mehr als 2 mm beträgt, ist die Reaktion negativ, wenn 5 mm positiv sind (siehe Foto oben). Die allgemeine Analyse der Analyse dauert nicht länger als fünf Minuten. Danach erklärt der Spezialist dem Allergiker selbst oder den Eltern des kranken Kindes die diagnostischen Ergebnisse.

Heute kann jeder das Vorhandensein von Allergien erraten. Die Symptome sind ausgeprägt, daher ist es bei den ersten unangemessenen Anzeichen erforderlich, einen Allergologen und Immunologen zu kontaktieren. Dies gilt insbesondere für Kinder, da ein kleines Kind Allergiesymptome schlechter verträgt als ein Erwachsener..

Um zu wissen, was von der Ernährung ausgeschlossen werden muss oder um andere irritierende Faktoren zu vermeiden, müssen Sie einen allergischen Diagnosetest durchführen.

Drogenallergie

Die Prävalenz von Arzneimittelallergien hat inzwischen etwa 1-3% erreicht und wächst weiter. Die Hauptfaktoren für das Wachstum dieser Art von Krankheit sind: das allgemeine Wachstum der Patienten, eine Zunahme des Einsatzes von Arzneimitteln, die komplexe gleichzeitige Anwendung einer Reihe von Arzneimitteln, eine Zunahme der allgemeinen Allergenbelastung..

Dem Beginn einer solch komplexen Krankheit geht immer eine Sensibilisierungsperiode voraus, d.h. Erstkontakt des Patienten mit dem Medikament. Ein Merkmal der Krankheit ist die Vielfalt ihrer Entwicklungsmechanismen und die erhöhte Schwere ihrer Manifestationen. Weitere Informationen über die Klassifizierung und Formen dieser Art von Allergie finden sich in dem Buch von D. K. Novikov et al. "Medizinische Allergie" (Moskau, 2001).

Eine Allergie gegen Medikamente ist eine spezifische Immunantwort auf Medikamente mit charakteristischen klinischen Manifestationen. Gleichzeitig treten manchmal innerhalb weniger Sekunden nach Einnahme des Medikaments schnelle (sofortige) allergische Reaktionen auf, die lebensbedrohlich sein können (anaphylaktischer Schock). Spätere (verzögerte) allergische Reaktionen entwickeln sich nach einigen Stunden und sogar Tagen, nachdem das Medikament in den Körper gelangt ist.

Fast jedes Medikament kann diese Reaktion unter bestimmten Bedingungen verursachen. Solche Substanzen umfassen neben den Arzneimitteln selbst Heilkräuter und biologische Zusatzstoffe sowie Dentalmaterialien, Vitamine usw. Selbst einfache Chemikalien können durch Bindung an verschiedene Proteine ​​im Körper eine Immunantwort auslösen, einschließlich einer erhöhten Reaktivität.

Natürlich ist die Bildung einer Immunantwort bei verschiedenen Menschen unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab, was es unmöglich macht, die Entwicklung oder das Fehlen einer allergischen Reaktion vor dem Kontakt mit dem Arzneimittel vorherzusagen. Die Verwendung bestimmter Medikamente kann die Wirkung von Sonnenlicht auf den Körper verstärken und Nesselsucht mit charakteristischen Hautausschlägen verursachen.

Diagnose einer Arzneimittelallergie - die wichtigsten Kriterien:

  • das Vorhandensein charakteristischer klinischer Manifestationen in der Anamnese des Patienten,
  • paroxysmale Entwicklung der Reaktion bei Einnahme des Arzneimittels und deren schnelles Aussterben bei Ausscheidung des Arzneimittels,
  • erbliche Veranlagungsfaktoren,
  • Labortestdaten für die immunologische Reaktivität gegenüber dem Arzneimittel,
  • Ausschluss anderer Mechanismen von Nebenwirkungen des Arzneimittels (toxisch, pharmakologisch usw.) sowie pseudoallergischer Reaktionen.

Laboruntersuchung auf Arzneimittelallergie

Tests sind insbesondere dann erforderlich, wenn das Vorhandensein einer Reaktion unklar ist oder der Patient nicht weiß, auf welches Medikament er empfindlich reagiert. Der informative Wert von Labortests hängt vollständig von der Qualität der verwendeten Tests ab und steigt mit einer komplexen Studie (mit mehreren Parametern) stark an. Selbst bei negativen Testergebnissen kann die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion aufgrund einer Vielzahl von Mechanismen der Immunhyperreaktivität nicht vollständig ausgeschlossen werden..

Bestimmung spezifischer Antikörper der IgE-Klasse gegen Prüfpräparate

Dieser Test kann als primäre (Screening-) Labordiagnose der Arzneimittelanfälligkeit angesehen werden. Im Labor des Fides Lab wird diese Art der Analyse auf Basis von Reagenzien von Dr. Fooke (Deutschland) durchgeführt. Die Liste der Medikamente, die in diesem Test untersucht werden können, ist in der Tabelle (rechts) dargestellt. Die Laufzeit für die Analyse beträgt 1 bis 3 Werktage.

Die Besonderheit der Labordiagnostik ist mit einer Vielzahl von Mechanismen verbunden, die eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln auslösen. Daher kann das obige Verfahren zur Bestimmung spezifischer Antikörper der IgE-Klasse, das eine sofortige Allergie nachweist, selbst bei Vorliegen einer offensichtlichen Reaktion ein negatives Ergebnis zeigen.

Neben der unmittelbaren Art der Arzneimittelreaktion werden häufig völlig unterschiedliche Arten allergischer Reaktionen aktiviert. Um sie zu identifizieren, ist die Bestimmung des spezifischen IgE nicht aussagekräftig und für jedes Arzneimittel sind zusätzliche 6 Tests erforderlich (komplexe Diagnostik der Arzneimittelallergie). Die parallele Durchführung aller Tests erhöht die Zuverlässigkeit des in unserem Labor verwendeten Diagnoseschemas erheblich. Die Frist für eine umfassende Analyse beträgt 4 bis 5 Arbeitstage.

Faktoren, die zum Auftreten von Arzneimittelallergien bei Kindern beitragen, sind:

  • genetische Veranlagung;
  • atopische Erkrankungen;
  • frühere Infektionen;
  • wiederkehrende Candidiasis;
  • Immundefizienzzustand;
  • Anomalien der Konstitution der Entwicklung in Form einer exsudativ-katarrhalischen Diathese;
  • systemische Erkrankungen der Mutter;
  • künstliche Fütterung;
  • intermittierende Medikation, Inhalationsweg der Verabreichung;
  • Dysbakteriose;
  • Helminthiasis;
  • Allergie gegen Impfstoffe;
  • endokrine Störungen;
  • Fermentopathie der angeborenen und erworbenen Genese;
  • hochallergene Eigenschaften von Arzneimitteln;
  • einseitige Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft, Abhängigkeit von Lebensmitteln mit Lebensmittelfarben, Stabilisatoren und Konservierungsstoffen;
  • Gestose der ersten und zweiten Hälfte der Schwangerschaft;

Die Diagnose der Empfindlichkeit gegenüber Medikamenten bei Kindern beginnt mit einer detaillierten Untersuchung der allergischen Vorgeschichte.
Es ist zwingend erforderlich, eine erbliche Veranlagung für allergische Erkrankungen im Allgemeinen und im Besonderen für eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Arzneimitteln festzustellen.
Es ist notwendig, die Besonderheit der Reaktion auf Insektenstiche herauszufinden, um die provozierenden und erschwerenden Faktoren zu bestimmen (z. B. Wetterbedingungen, Aufnahme von Produkten im Zusammenhang mit starken Nahrungsmittelallergenen, Kontakt mit chemischen und Haushaltssubstraten, Kontakt mit Tieren, Vorhandensein eines Computers im Wohnzimmer eines Kindes, Tiere, Blütenpflanzen, Zusammenhang mit Erkältungen, Virusinfektionen usw.).

Wenn es eindeutige Hinweise (oder Aufzeichnungen in der Krankengeschichte) auf eine besondere Reaktion auf das Arzneimittel in der Anamnese gibt, können diese und Arzneimittel mit kreuzreagierenden gemeinsamen Determinanten nicht an den Patienten verabreicht werden, und provokative Tests (Hauttests usw.) werden mit diesem Arzneimittel nicht empfohlen. Laboruntersuchung ist möglich. Es ist äußerst notwendig, wenn die Anamnese unklar ist (der Patient weiß nicht mehr, welches Medikament unter Schock stand) oder wenn es unmöglich ist, sie zu sammeln (Bewusstlosigkeit)..

In der akuten Phase der Krankheit sind spezifische Tests häufig negativ, und Tests auf Allergene bei Patienten können die Exazerbation verstärken. Daher wird eine solche Untersuchung normalerweise während der Remissionsperiode durchgeführt. Eine Alternative zu Patiententests ist eine Laboruntersuchung.

Die allergische Untersuchung umfasst zwei Arten von Methoden:

  • Labormethoden, die Patiententests vorausgehen sollten;
  • provokative Tests am Patienten.

Die Entwicklungsmechanismen dieser Krankheit können in a) unmittelbare, b) verzögerte und c) pseudoallergische Reaktionen unterteilt werden. Daher sind ihre klinischen Manifestationen vielfältig, was die Diagnose erschwert, insbesondere bei Patienten mit Empfindlichkeit gegenüber vielen Arzneimitteln, Multidrug Allergy Syndrom (MDAS).

Arzneimittelallergietests

Wie überprüfe ich Arzneimittelallergietests? - Sagen Sie NEIN zu Allergien!

Nach den Ergebnissen der medizinischen Forschung leiden mehr als 70% der Bevölkerung unseres Planeten an verschiedenen Arten der Krankheit, die uns als "Allergien" bekannt sind. Es gilt als eine der häufigsten Krankheiten.

Sie wissen wahrscheinlich, dass das 20. Jahrhundert als das Jahrhundert der Herz-Kreislauf-Erkrankungen angesehen wurde, aber nach den Prognosen der WHO (Weltgesundheitsorganisation) wird das 21. Jahrhundert das Jahrhundert der mit Allergien verbundenen Krankheiten.

Jedes Jahr wächst die Zahl der Allergiker wie ein rollender Schneeball.

Die meisten Krankheiten, die heute allgemein als allergisch bezeichnet werden, waren alten Ärzten noch bekannt..

Es waren diese alten Heiler, die vor vielen Jahrhunderten auf die Symptome aufmerksam machen konnten, die uns jetzt an die Anzeichen von Allergien erinnern. Aber die moderne Menschheit hat erst kürzlich genau aufgepasst und konnte die Natur dieses mysteriösen Phänomens - Allergien - verstehen. Lassen Sie uns mit Ihnen herausfinden, was dieses Wort bedeutet und wie Sie auf das Vorhandensein einer Krankheit des 21. Jahrhunderts getestet werden können.

Was ist Allergie??

Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet der Begriff "Allergie" "Reaktion auf die eines anderen". Eine Allergie ist eine abnormale Reaktion des Immunsystems. Es ist das Immunsystem einer an Allergien leidenden Person, das atypisch auf Umweltsubstanzen reagiert, die für andere Menschen harmlos sind..

Außerdem bleibt ein gesunder menschlicher Körper in dem Moment "gleichgültig", in dem die Antigene verschiedener verdaulicher Lebensmittel in den Blutkreislauf gelangen.

Aber der Körper einer Person, die aus irgendeinem Grund zu Allergien neigt, nimmt einige von ihnen als Bedrohung wahr, dasselbe passiert mit Viren oder Bakterien und aktiviert seine eigene Abwehr - er beginnt Antikörper zu produzieren - Immunglobuline E..

Eine solche Überempfindlichkeit hat verschiedene Folgen: von einer milden laufenden Nase oder Juckreiz bis zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock. Zum ersten Mal wurde diese Diagnose zu Beginn des 20. Jahrhunderts von einem Kinderarzt aus Wien gestellt. Der österreichische Arzt schlug vor, dass die Verschlechterung des Zustands seines Patienten auf den Kontakt mit Pollen, Staub und bestimmten Arten von Lebensmitteln zurückzuführen sei. Zahlreiche Studien haben seine Hypothese bestätigt.

So identifizieren Sie Allergien?

Damit sich die Allergiesymptome bemerkbar machen, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:.

Erstens muss eine Person genetisch für diese Krankheit prädisponiert sein, und zweitens muss sie einem und möglicherweise mehreren Allergenen ausgesetzt sein..

Die häufigsten Symptome einer Krankheit des 21. Jahrhunderts sind juckende Haut und Augen, laufende Nase, verstopfte Nase und Niesen. Bevor Sie zur genauen Diagnose ins Krankenhaus gehen, können Sie Ihre eigenen Symptome unabhängig beobachten.

Beachten Sie zunächst Folgendes:

Laufende Nase. Bei Allergien ist der Nasenausfluss wässrig und klar, während er bei Erkältung dick und gelb ist.

Niesen. Niesen ist die natürliche Art des Körpers, den Körper von einer reizenden Substanz zu befreien, die zusammen mit der Sekretionsflüssigkeit entfernt wird. Wenn Sie an Allergien leiden, ist diese Reaktion stark übertrieben. Darüber hinaus können Niesattacken ohne ersichtlichen Grund mehrere Tage andauern.

Juckende Augen. Jeder von uns wischt sich regelmäßig die Augen ab, um Sand, Flecken oder Wimpern zu entfernen. Sobald die Ursache der Reizung beseitigt ist, möchten Sie sich nicht mehr die Augen reiben. Wenn Sie allergisch sind, kann Juckreiz in den Augen ohne äußere Ursachen auftreten, und praktisch nichts kann ihn reduzieren.

Haben Sie eines der oben genannten Symptome bestätigt? Also geh ins Krankenhaus. Allergietests warten auf Sie, um die Ursache der Reizung zu ermitteln.

Es gibt verschiedene Arten von Hauttests. Vor nicht allzu langer Zeit wurde der Skarifizierungstest als der beliebteste angesehen. Seine Essenz liegt in der Tatsache, dass die Hand des Patienten mit einer Einwegnadel leicht zerkratzt wurde und dann das Allergen auf die Wunde aufgetragen wurde. Wenn sich die Haut nach einigen Stunden zu röten beginnt oder von einem Hautausschlag bedeckt wird, ist die Reaktion positiv.

Mit anderen Worten, die getestete Substanz ist gefährlich für die weitere Entwicklung von Allergien. Die Zeit hat jedoch gezeigt, dass solche Tests eine ziemlich große Anzahl falscher Ergebnisse liefern..

Aus diesem Grund ist es einfach unvernünftig, sie jetzt durchzuführen, insbesondere wenn man bedenkt, dass es viel genauere Analysen gibt, die als Pricktests bezeichnet werden. Einige Tropfen des gelösten Allergens werden auf die Haut einer Person aufgetragen, die an Allergien leidet, und dann wird mit einer dünnsten Nadel eine Injektion durch diesen Tropfen durchgeführt..

Infolge einer solchen Manipulation gelangt eine kleine Menge einer potenziell gefährlichen Substanz in den menschlichen Körper. Dementsprechend wird das Risiko einer Verschlimmerung der Krankheit minimiert.

Besondere Aufmerksamkeit verdient das Thema Anästhesieallergie oder Unverträglichkeit gegenüber verschiedenen Arzneimitteln. Laut medizinischer Statistik leidet ungefähr eine von fünfzehntausend Personen an einer solchen Allergie..

Dieser spezielle Typ ist jedoch der gefährlichste, da absolut keine vorbeugenden Tests allergische Reaktionen auf Anästhesie verhindern können. Es ist unmöglich, solche Situationen zu erklären, wenn beispielsweise eine Person ihr ganzes Leben lang Aspirin einnimmt und dann plötzlich nach dem Trinken einer weiteren Pille an einer Allergie gegen dieses Arzneimittel stirbt.

Leider weiß niemand, wann sich im menschlichen Körper eine gefährliche Konzentration allergener Substanzen ansammelt, die zum Tod führen können..

Trotz der scheinbaren Schwierigkeiten ist die Identifizierung eines gefährlichen Allergens einfach von entscheidender Bedeutung. Dies erleichtert die Aufgabe des Patienten erheblich. Er muss jeglichen Kontakt mit verbotenen Substanzen - Nahrung, Pollen oder Tierhaaren - vermeiden. Wenn Sie diese einfache Regel befolgen, wird die Manifestation der Krankheit auf das mögliche Minimum reduziert..

Weiterlesen: Ursachen von Allergien

Video zu Allergietests

Allergie

Allergietests (Allergietests) sind eine der häufigsten Arten von Labortests..

Der Begriff "Allergie" wird aus dem Griechischen als ein anderes Gefühl, eine andere Wahrnehmung übersetzt.

Heute leiden 20 bis 40% der Menschen an verschiedenen allergischen Erkrankungen und die Inzidenz nimmt ständig zu. Am häufigsten sind Kinder anfällig für allergische Erkrankungen. Eine Blutuntersuchung auf Allergene bei Kindern ist eine der gefragtesten Studien in der pädiatrischen Praxis.

Allergie ist eine erhöhte Empfindlichkeit einiger Menschen gegenüber der Wirkung bestimmter Substanzen in der äußeren und inneren Umgebung (Allergene). Für eine Person, die für eine Krankheit prädisponiert ist, kann alles, was sie umgibt, zu einem Allergen werden: Haushaltsstaub, Pollen und Tierhaare sowie Medikamente, Lebensmittel und Haushaltschemikalien.

Allergien können unerwartet auftreten und ebenso unerwartet vergehen. Darüber hinaus werden Allergien vererbt. Wenn also ein Elternteil an einer Allergie leidet, besteht eine 25% ige Wahrscheinlichkeit, dass sein Kind eine Allergie entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit einer Allergie steigt auf 75-80%, wenn beide Elternteile allergisch sind.

Allergie selbst ist ein sehr unangenehmer Zustand. Heftiger Schnupfen, Ödeme, rote juckende Augen. Bei Allergien nimmt die Müdigkeit zu, die Reizbarkeit nimmt zu und die Immunität nimmt ab. Allergien können verschiedene Krankheiten hervorrufen, wie z. B. Ekzeme, hämolytische Anämie, Asthma bronchiale.

Die schwerwiegendste mögliche Manifestation einer Allergie ist ein anaphylaktischer Schock: Atembeschwerden, Krämpfe, Bewusstlosigkeit, ein signifikanter Blutdruckabfall bis zum Tod.

Die Hauptsache bei der Behandlung von Allergien ist die Identifizierung des Allergens, das Beschwerden verursacht, mithilfe von Labortests auf Allergene. Aber es gibt eine gewisse Schwierigkeit. Tatsache ist, dass die sogenannte Einkomponentenallergie äußerst selten ist. In der Regel kann eine Person, die in der Lage ist, eine allergische Reaktion auf eines der Allergene zu entwickeln, diese auf das andere der oben genannten entwickeln..

Experten haben auch das Konzept der „Kreuzallergie“, das auf einem interessanten Phänomen basiert: Wenn ein Allergen bekannt ist, ist es bei der Analyse auf Allergien einfach, eine Gruppe von Pflanzen und Lebensmitteln zu bestimmen, die auch als Allergene wirken.

Das Beispiel mit Wermut ist indikativ. Wenn Sie allergisch dagegen sind, erwarten Sie eine ähnliche Reaktion auf Dahlie, Kamille, Löwenzahn, Sonnenblume, Zitrusfrüchte, Schnur, Sonnenblumenöl... Dieses Wissen kann nur durch Rücksprache mit einem Spezialisten erworben werden.

Und das müssen Sie zumindest wissen, um ein Kind, das gegen Wermut und Kamille allergisch ist, nicht zu baden und Samen von seiner Ernährung auszuschließen.

Daher ist es notwendig, Tests auf Allergien bei einem Kind rechtzeitig zu bestehen, um über diese wichtigen Informationen zu verfügen..

Es gibt zwei Arten von Allergien: saisonal und ganzjährig, was wiederum mit der Art des Allergens zusammenhängt.

Eine ganzjährige Reaktion wird durch Allergene verursacht, die in unserer Umwelt ständig vorhanden sind: Hausstaub, Schimmelpilze in Badezimmern, Küchen und Korridoren alter Häuser, Medikamente, Haushaltschemikalien.

Saisonale Allergien sind mit Jahreszeiten und Pflanzen verbunden, und dies hilft, das Datum der Exazerbation genau zu bestimmen.

So kommt es beispielsweise im April-Mai zum „Bestäuben“ (Blühen) von Bäumen, im Juni-Juli zum Getreidegras (einschließlich Rasengras) und im Sommer zum Blühen von Asteraceae (Wermut, Wiesengras).

In der Regel weiß jeder Patient relativ genau, wann mit Symptomen zu rechnen ist..

Eine andere häufige Art von Allergie ist die Nahrungsmittelallergie, die eine der Ursachen für viele akute und chronische Krankheiten ist. Nahrungsmittelallergien sind schwer zu erkennen.

Viele Menschen haben Allergiesymptome gegen häufig konsumierte Lebensmittel, sind sich dessen jedoch nicht bewusst und wissen nicht, gegen welche Lebensmittel sie allergisch sind. Dies gilt insbesondere für IgG-abhängige Nahrungsmittelallergien, weil.

Symptome dieser Art von allergischer Reaktion treten mindestens 2 Stunden später auf, jedoch häufiger mehrere Tage nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel, und der Patient kann sie keinem bestimmten Lebensmittel zuordnen.

Darüber hinaus können die Manifestationen einer solchen allergischen Reaktion sehr unterschiedlich sein und die Entwicklung von Hunderten verschiedener Symptome oder Krankheiten hervorrufen..

Der Hauptzweck der Analyse auf Allergene bei einem Kind und einem Erwachsenen besteht darin, das Allergen (oder die Allergene) zu identifizieren, für das eine erhöhte Empfindlichkeit besteht.

Der Vorteil moderner immunologischer Tests auf Allergene ist ihre vollständige Sicherheit für den Patienten (im Gegensatz zu Hautallergietests, Skarifizierungsallergietests)..

Um eine angemessene Behandlung auszuwählen, müssen die erhaltenen Ergebnisse der Allergieanalyse bei einem Kind und einem Erwachsenen mit dem Krankheitsbild verglichen werden..

Welche Allergietests müssen durchgeführt werden?

In letzter Zeit klagen immer mehr Menschen über Allergien gegen verschiedene Substanzen. Solche Funktionsstörungen des Körpers entstehen unter dem Einfluss mehrerer Faktoren..

Und wenn sich einige allergische Reaktionen durch Hautausschlag, Juckreiz, Ödeme, Husten, Bindehautentzündung und Rhinitis manifestieren, können andere bei Kontakt mit einem Allergen Atemwegsödeme und sogar einen anaphylaktischen Schock aufweisen.

Um genau zu wissen, auf welche Substanz besser zu achten ist, sind daher mehrere Untersuchungen erforderlich. Die Testergebnisse zeigen, worauf der Körper mit einer heftigen Reaktion reagiert, und nur so kann sich der Allergiker schützen und seine Gesundheit erhalten.

Allergie-Screening

Um die Unverträglichkeit des Körpers gegenüber bestimmten Substanzen zu diagnostizieren, sollten folgende Tests bestanden werden:

  • Blut für die allgemeine klinische Analyse;
  • Blut zur Bestimmung des Gesamtspiegels von Immunglobulin E;
  • Blut zur Bestimmung spezifischer Antikörper der Immunglobulin-G- und -E-Klassen;
  • allergische Hauttests.

Jede Analyse muss unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden. Nur so kann das genaueste Ergebnis diagnostiziert werden. Schauen wir uns die einzelnen Analysen genauer an und finden heraus, worüber sie uns erzählen können..

Allgemeine klinische Blutuntersuchung

Dies ist die einfachste und standardmäßigste Erhebungsmethode. Es kann fast alle Krankheiten im Körper zeigen, einschließlich Allergien. Um jedoch eine endgültige Diagnose zu stellen, werden spezifischere Analysen durchgeführt, auf die weiter unten eingegangen wird..

Die Vorbereitung für die Blutspende ist nicht besonders schwierig: Sie müssen morgens mit leerem Magen ins Labor kommen, damit die letzte Mahlzeit vor mindestens 12 Stunden stattgefunden hat. Die Essenz der Untersuchung besteht darin, Blut aus einer Vene zu entnehmen und unter einem Mikroskop zu untersuchen.

Nach Ansicht des Laborassistenten interessiert sich der Allergologe nur für den Indikator von Eosinophilen - Zellen, die auf Fremdsubstanzen reagieren. Bei einer gesunden Person überschreitet ihre Anzahl 5% nicht, und bei einer allergischen Person kann die Anzahl überschätzt werden..

Aber nicht immer bei Allergien kommt es zu einer erhöhten Rate an Eosinophilen, bei einer gewissen Unverträglichkeit gegenüber dem Körper bleibt der Zellspiegel normal. Eine klinische Blutuntersuchung garantiert keine genauen Ergebnisse. Der für den Allergologen interessante Indikator kann auch mit helminthischen Invasionen wachsen.

Zur Differenzierung bei der Untersuchung auf Allergien ist es daher parallel vorgeschrieben, Kot für Eier von Würmern zu geben. Und wenn im Körper keine Parasiten gefunden werden, schreibt der Arzt eine Überweisung für die nächste Untersuchung aus.

Bestimmung des Spiegels des gesamten Immunglobulins E.

Für ein genaues Ergebnis der Analyse ist am Vortag eine gewisse Vorbereitung erforderlich: Drei Tage zuvor wird nicht empfohlen, sich körperlicher Aktivität, Stress, Überhitzung und auch Alkohol zu unterziehen.

Es ist verboten, 12 Stunden vor der Blutspende zu essen und zu rauchen. Der Einfachheit halber wird eine solche Analyse am Morgen durchgeführt. Das Ergebnis der Studie wird den Gehalt an Immunglobulinen zeigen - Antikörpern, die fremde Zellen bekämpfen. Normalerweise sind sie in geringen Mengen im Blut vorhanden, die sich mit dem Alter ändern können..

Ein Indikator, der nicht altersgerecht ist, weist jedoch auf allergische Reaktionen hin. Je höher er ist, desto mehr Kontakte bestehen mit dem Allergen. Diese Untersuchung kann dem Allergologen helfen, eine Schlussfolgerung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein allergischer Reaktionen im Körper zu ziehen..

Und wenn das Ergebnis positiv ist, ist es bereits mit Hilfe der nächsten Untersuchung möglich, die für den Körper unerträglichen Substanzen zu bestimmen.

Bestimmung spezifischer Antikörper der Klassen der Immunglobuline G und E.

Die Vorbereitung auf die Studie besteht aus denselben Aktivitäten, die zur Bestimmung des Gesamtspiegels von Immunglobulin E erforderlich sind. Das Verfahren selbst ist jedoch völlig anders. Im Labor wird das zu testende Blut in kleine Portionen aufgeteilt und mit wahrscheinlichen Allergenen kombiniert.

Am häufigsten sind Federn und Haare von Haustieren und Vögeln, Pollen, Schimmelpilzsporen, verschiedene Lebensmittel und Chemikalien, die im Alltag vorkommen. In einigen Fällen kann die Anzahl der getesteten Allergene etwa zweihundert erreichen.

Anschließend untersuchen Laborspezialisten jeden Teil des Blutes und berechnen die Immunantwort. Je höher der Indikator, desto gefährlicher ist dieses oder jenes Allergen für eine allergische Person. Eine hohe Reaktion weist auf eine allergische Reaktion auf eine bestimmte Substanz hin, deren Kontakt oder deren Verwendung besser zu beachten ist.

Der durchschnittliche Indikator deutet darauf hin, dass es besser ist, sich von solchen Produkten nicht mitreißen zu lassen, wenn es sich um Lebensmittel handelt, oder den Kontakt zu verringern, wenn es sich um eine Substanz aus dem täglichen Leben handelt. Eine geringe Reaktion garantiert die Sicherheit der Testsubstanz und bestätigt, dass es sich nicht um ein Allergen für den Körper handelt.

Die Ergebnisse für die untersuchten Komponenten werden dem Patienten in Form einer Tabelle ausgehändigt, anhand derer festgestellt werden kann, was eine allergische Reaktion verursacht.

Hautallergietests

Hautallergietests sind auch eine der genauesten Methoden zur Bestimmung von Allergenen, aber eine solche Untersuchung hat ihre Nachteile. Sie bestehen in dem Risiko falsch-negativer oder falsch-positiver Ergebnisse, das jedoch nicht so groß ist, sowie in der Möglichkeit, nicht mehr als 10-15 Substanzen gleichzeitig auf Empfindlichkeit zu testen.

Die Methode ist wie folgt: Der Arzt macht mit einem speziellen Instrument kleine Kratzer auf der Innenfläche des Unterarms, auf die er das Medikament aus dem Panel eines möglichen Allergens aufträgt. Das Ergebnis kann bereits nach 20 Minuten gesagt werden: Das Auftreten von Rötung oder Schwellung weist auf eine positive Reaktion hin, dh die Testsubstanz ist ein Allergen für den Körper.

Alle Tests sind herkömmlicherweise in Allergengruppen unterteilt, die aus bestimmten Gruppen von Immunglobulinen bestehen. Zum Beispiel werden Bewohner der nördlichen Breiten nicht auf Allergene exotischer Früchte getestet, wenn sie nicht in ihrer Ernährung sind. Und der Stadtbewohner wird nicht auf Allergien gegen Pferdeschweiß getestet..

Zu diesen Gruppen gehören die bekanntesten und gefährlichsten Allergene, denen eine bestimmte Person in ihrem täglichen Leben begegnet..

Es sollte hinzugefügt werden, dass Hautallergietests nicht bei Kindern unter drei Jahren durchgeführt werden und eine Analyse zum Nachweis von Immunglobulin E für Säuglinge unter 6 Monaten nicht vorgeschrieben ist, da sich ihre Immunität gerade erst bildet und das Ergebnis falsch ist. Für genaue Blutuntersuchungen wird ein spezielles pädiatrisches Panel mit Substanzen verwendet, mit denen Kinder normalerweise in Kontakt kommen.

Pass auf deine Gesundheit auf!

Diagnosemethoden

Um die Ursache der allergischen Reaktion zu identifizieren, müssen Sie zunächst zu gehen

Allergologe. Zunächst führt ein Spezialist eine Umfrage durch, untersucht mögliche medizinische Dokumente (Karte, Überweisung usw.), erklärt, wie ein Allergietest durchgeführt wird, und schreibt eine der Möglichkeiten zur Überprüfung vor.

Das Alter der Kinder erfordert eine dringende Klärung der Gründe, des Termins der Behandlung oder der Beseitigung des Allergens aus seinem Leben.

Dies liegt an der Tatsache, dass sich das Immunsystem des Kindes von dem eines Erwachsenen unterscheidet, es nicht so stark und resistent gegen verschiedene Arten von Veränderungen im Körper ist, weshalb es viel schwieriger zu tolerieren ist..

Holen Sie sich einen Allergietest bei einem Kind, das so schnell wie möglich Symptome hat.

Welche Tests werden für Allergien gemacht?

Oder invitro - was "in einem Reagenzglas" bedeutet. Es tritt durch Labortests auf den Immunglobulinspiegel auf. Diese hohe Rate bestimmt, ob die verdächtigen Symptome mit dieser bestimmten Krankheit zusammenhängen oder ob die Ursache unterschiedlich ist. Die Hauptschwierigkeit dieser Methode besteht darin, ein bestimmtes Antigen korrekt zu etablieren - was der Entwicklung der Krankheit diente..

  • Hauttest zur Feststellung der Krankheit.

Der Test zeigt durch externe, interne oder Skarifizierungsmethode des Tests, welches Antigen das Auftreten einer allergischen Reaktion bei einem Patienten beeinflusst.

Die externe Methode umfasst das Testen auf eine Reaktion mit einem Antigen aufgrund der Exposition (Benetzung) eines Hautbereichs und das Überprüfen der Reaktion seiner Abdeckung.

Die Skarifizierungsmethode erfolgt auf die gleiche Weise wie die äußere, jedoch wird die Haut künstlich geschädigt, so dass die Substanz tiefer in die Haut eindringt.

Ein interner Einfluss auf den Körper oder eine interne Analyse von Allergien erfolgt wie folgt: Ein Antigen wird in die Haut injiziert, was laut einem Spezialisten die Ursache für die Reaktion des Körpers ist. Dieses Verfahren ist sicher, da es als lokaler Effekt angesehen wird, dessen Ergebnis nach einer bestimmten Zeitspanne (von 20 Minuten bis 2 Tagen) auftritt..

  • Provokative Prüfung

Unter strenger Aufsicht von Fachleuten werden Substanzen in den Körper einer allergischen Person eingebracht - Allergene, die laut Arzt die Ursache der Krankheit sind. Beispielsweise isst ein Patient ein Produkt, dessen Zusammensetzung im Verdacht steht, unsicher zu sein, und die Verschlechterung der Symptome zeigt an, dass eine Allergie vorliegt, und ein bestimmtes Allergen wird sofort beurteilt..

  • Beseitigung oder Auslaufen von Lebensmitteln.

Diese Methode ist die sicherste, erfordert jedoch Zeit und Geduld des Patienten. Durch Entfernen der verdächtigen Hauptliste von Lebensmitteln aus der Ernährung und Verfolgen der Symptome wird letztendlich auf ein bestimmtes Lebensmittel verwiesen, das die Krankheit verursacht hat.

Wie werden Allergietests durchgeführt?

Blut Analyse:

  • Der Arzt wird Sie bitten, sich zu setzen und Ihren Arm zu strecken. Dann spannt er den Unterarm mit einem Tourniquet fest und untersucht Ihre geschwollenen Venen. Führen Sie nach der Desinfektion der Einstichstelle mit Alkohol die Nadel ein und ziehen Sie eine ausreichende Menge Blut ab. Jetzt verfügt die neue Spritzengeneration über austauschbare Düsen, die es ermöglichen, die Nadel nicht zu entfernen, sondern die Kappen zu transplantieren und einen Bluttest auf Allergien durchzuführen. Nach dem Probenahmevorgang wird die Nadel entfernt und die Einstichstelle versiegelt. Das Blut wird zum Testen an ein Labor geschickt. Wenn darin Antikörper gefunden werden, weist dies darauf hin, dass Sie Allergien haben..

Hauttests:

  • Sie werden in einem speziellen sterilen Raum durchgeführt, in dem es am sichersten ist, auf Allergien getestet zu werden. Machen Sie es daher auf keinen Fall selbst unter ungeeigneten Bedingungen und ohne ärztliche Aufsicht.

Ein Skarifizierungstest (intradermaler Allergietest) wird wie folgt durchgeführt:

  • Die Stelle auf der Haut wird mit einer Alkohollösung behandelt, dann werden 1-2 Tropfen einer Flüssigkeit, die ein mögliches Allergen enthält, auf einen kleinen Bereich der Haut (2-2,5 cm) aufgetragen, und dann werden über den Tropfen kleine Kratzer oder Schnitte gemacht, so dass der Tropfen teilweise in das Innere eindringen kann... Dieser Test wird nicht lange dauern und es besteht kaum die Gefahr einer heftigen Reaktion. Der übliche Indikator für ein positives Ergebnis ist eine aufgeblasene Blase auf der Haut, die auf das Vorhandensein des Allergens in der Substanz hinweist, das die Krankheit verursacht hat.

Es gibt eine Alternative zu dieser Methode, wenn Sie keine Hautschnitte ertragen möchten. An Rücken und Unterarmen sind spezielle Kontakte angebracht, deren Köpfe zuvor in Substanzen mit möglichen Allergenen eingeweicht waren. Bei vollem Kontakt mit der Hautoberfläche des Patienten können mehrere Arten von Lösungen gleichzeitig verwendet werden, um den Prozess der Identifizierung des schmerzhaften Elements zu beschleunigen.

Anwendungstest:

  • Es bedeutet "Anwendungen" auf den Körper in Form von kleinen Mullstücken oder speziellen allergenen Pflastern, die in Substanzen getaucht sind, von denen erwartet wird, dass sie eine positive Reaktion des Körpers auf Allergien hervorrufen.

Vielleicht werden Sie in ein Büro eingeladen, in dem es bequemer ist, einen Allergietest durchzuführen (vielleicht wird Ihnen angeboten, zu schlafen, ein Buch zu lesen usw.). Wenn die Reaktion nach ein paar Stunden nicht auftritt, müssen Sie mit den Bandagen nach Hause gehen und sie weitere 70 Stunden lang tragen. Kehren Sie dann zum Termin zurück, um die Ergebnisse auszuwerten und die Interpretation der Analysen herauszufinden.

Wo ist es besser, untersucht zu werden?

Sowohl in privaten medizinischen Zentren als auch in Bezirks- und Stadtkrankenhäusern muss es einen spezialisierten Allergologen geben. Finden Sie nach einem Gespräch mit einem Spezialisten heraus, ob Allergietests innerhalb der Wände der Einrichtung durchgeführt werden. Wenn nicht, werden Sie sicherlich in ein anderes medizinisches Zentrum geschickt oder beraten eine Klinik.

Dekodierung der Analyse auf Allergene

Die Entschlüsselung der Allergieanalyse erfordert die obligatorische Teilnahme eines Spezialisten. Trotz der offensichtlichen Einfachheit der Diagnose ist eine Person nicht in der Lage, den Grad der Komplexität der Krankheit und die Art des Allergens, das ermittelt werden muss, um die richtige und wirksame Behandlung zu verschreiben, nicht unabhängig zu diagnostizieren.

Wie viel kosten Tests?

Um herauszufinden, wie viel ein Allergietest kostet, müssen Sie eine bestimmte Klinik konsultieren.

Aber zuerst werden Sie höchstwahrscheinlich gebeten, mit einem Allergologen zu sprechen, um die geeignete Methode auszuwählen und den Namen der Analyse für eine Allergie herauszufinden, die Ihnen verschrieben wurde oder zu der Sie selbst neigen, und zu fragen, wie viel sie kosten. Allergietests zeigen Ihnen die Preise vor Ort, obwohl dies telefonisch erfolgen kann.

Die Zahlung basiert nicht so sehr auf dem Verfahren selbst, sondern darauf, wie viel für das Allergen bezahlt wird (d. H. Die Substanz selbst, die an Ihnen getestet wird, um das Allergen zu identifizieren)..

Jeder von ihnen kostet anders, da sie alle in Lebensmittel, Staub und andere unterteilt sind. Vielleicht wird Ihnen angeboten, sofort ein Panel solcher Proben mit Substanzen zu kaufen oder Proben ausschließlich einzeln auszuwählen.

Daher reichen die Preise von 250 Rubel bis 2500 Tausend.

Allergietests in Moskau

Allergietests sind eine Methode zur Identifizierung von Substanzen, die eine allergische Reaktion auslösen. Eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber verschiedenen Allergenen kann nur nach gründlicher Untersuchung des Patienten durch einen Allergologen und Immunologen diagnostiziert werden.

Ärzte empfehlen keine Tests auf: Kinder mit entzündlichen oder Atemwegserkrankungen, ältere Menschen, schwangere Frauen, Patienten mit schweren Herz-, Nieren-, Leber- und Blutkrankheiten.

Es ist unangemessen, Allergietests für Kinder unter 3 Jahren durchzuführen, da deren Nahrungsmittelsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist.

Grundlegende Indikationen

Eine Störung des Immunsystems wird angezeigt durch:

  • periodische Hautausschläge, Urtikaria auf der Haut, Dermatitis;
  • Anfälle von Asthma bronchiale, die unter bestimmten Bedingungen auftreten;
  • tränende Augen, häufige verstopfte Nase, Husten bei Kontakt mit Tieren;
  • das Auftreten von Juckreiz an Augen und Nase in einer bestimmten Jahreszeit;
  • Lebensmittelintoleranz;
  • Ersticken, Schwellung der Haut und Juckreiz durch Insektenstiche;
  • negative Reaktion des Körpers auf Medikamente.

Allergietests werden verschrieben, um Allergene zu identifizieren und die Behandlungsmethode zu bestimmen, die Reaktion auf zuvor nicht verwendete Kosmetika und neue Medikamente zu bestimmen.

Wie bereite ich mich auf das Studium vor?

Es gibt eine Reihe von Regeln für die Vorbereitung von Tests, deren Einhaltung die Zuverlässigkeit der Ergebnisse garantiert..

Vor dem Test muss der Patient den Therapeuten über die Reaktion seines Körpers auf den Kontakt mit dem Reizstoff informieren, eine allgemeine Blutuntersuchung und eine Urinanalyse durchführen.

Prik-Tests werden außerhalb des Stadiums der Allergie-Exazerbation durchgeführt. Bei ganzjährigen Allergien - in der Zeit zwischen Rhinitis-Exazerbationen und Asthma bronchiale. Wenn saisonal - in den Herbstmonaten.

Sie müssen die Einnahme von Antiallergika abbrechen - 7 Tage, trizyklische Antidepressiva - 30 Tage.

Analysefunktionen

Die allergische Diagnose wird mit einer Reihe von Methoden durchgeführt.

Analyse auf das Vorhandensein von Antikörpern im Blut. Hier können Sie die Art der Allergie bestimmen.

Hautallergietests. Dazu gehören ein Pricktest (Injektionstest), bei dem die Reaktion auf Lebensmittel, Haushalts- und Epidermisprodukte, Pollen, Medikamente und ein Patch-Test, der in der Langzeitanwendung einer Anwendung mit einem Allergen auf die Rückenhaut besteht (ermöglicht die Diagnose von Hautdermatitis)..

Provokative Tests. Je nach Expositionsbereich des Stimulus kommt es zu Bindehaut-, Nasen- und Inhalationen.

Intradermale Tests. Schlagen Sie eine subkutane Injektion des Allergens in den Unterarm vor.

Zum Testen werden nach einer antiseptischen Behandlung Allergenlösungen auf die Haut aufgetragen. Dann wird eine Injektion durchgeführt (Pricktest) oder es werden Kratzer angebracht (Skarifizierungstest). Der Überschuss der aufgebrachten Allergene wird nach einer Minute entfernt. Das Ergebnis wird nach 20 Minuten ausgewertet. Eine Schwellung der Haut bestätigt eine positive Allergenreaktion.

Tests werden am Rücken und am inneren Unterarm durchgeführt.

Bei der Dekodierung von Pricktests wird das Alter des Patienten berücksichtigt.

Selbstmedikation gegen Allergien ist gefährlich. Nur ein Arzt kann die Behandlung auf der Grundlage einer Untersuchung des Patienten und eines Allergietests verschreiben.

Allergie gegen Medikamente

Arzneimittelallergie (LA) - eine erhöhte Immunantwort des Körpers auf bestimmte Arzneimittel.

Es kann sowohl als Berufskrankheit (bei Angehörigen der Gesundheitsberufe und Apotheker infolge eines längeren Kontakts mit Medikamenten) als auch als Komplikation einer therapeutischen Behandlung auftreten.

Ärzte stellen fest, dass in den meisten Fällen eine Allergie nach Einnahme von Medikamenten aufgrund von Selbstmedikation auftritt.

Fast alle Medikamente können eine Allergie hervorrufen, aber meistens tritt eine Allergie nach der Einnahme von Antibiotika, nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten und Lokalanästhetika auf.

Einmal manifestiert, tritt LA auch bei wiederholten Medikamenten auf. Die Symptome einer Arzneimittelallergie sind unterschiedlich - Hautausschlag, akute Urtikaria usw. Zu den gefährlichsten Komplikationen zählen Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock..

In NEARMEDIC-Kliniken müssen hochqualifizierte Allergiker-Immunologen bei der Behandlung von Arzneimittelallergien alle möglichen Faktoren für die Entwicklung einer allergischen Reaktion, einschließlich der Vererbung, berücksichtigen. Nach einer genauen Diagnose unter Einbeziehung von Hauttests wählen Spezialisten die beste Therapieoption aus.

Rufen Sie die angegebene Telefonnummer an oder vereinbaren Sie einen Termin auf der Website, um herauszufinden, wie Sie nach Arzneimittelallergien suchen und sich gegebenenfalls einer Behandlung unterziehen können.

Vorteile der Behandlung von Arzneimittelallergien in unseren Zentren

Hochqualifiziertes Personal

In den Abteilungen Immunologie und Allergologie werden Diagnostik und Behandlung von Allergien, einschließlich Überdosierung von Medikamenten, von Ärzten der höchsten und ersten Kategorie, Kandidaten der medizinischen Wissenschaften und Ärzten mit mehr als 15 Jahren Erfahrung durchgeführt. Erfahrene Spezialisten nehmen an russischen und ausländischen Konferenzen teil, sind Mitglieder der Europäischen Gesellschaft für primäre Immundefekte und nehmen aktiv an klinischen Studien mit Arzneimitteln teil.

Moderne medizinische Geräte von Kliniken ermöglichen eine breite Palette diagnostischer Aktivitäten, einschließlich Blutuntersuchungen, Hauttests, Enzymimmunoassay-Tests und vielem mehr. Ein eigenes zentrales klinisches Diagnoselabor - eines der besten in Moskau - garantiert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit der Ergebnisse.

Symptome, Diagnose und Behandlung von Arzneimittelallergien

Allergische Manifestationen können je nach verwendetem Medikament unterschiedlich sein und zu unterschiedlichen Zeiten auftreten - nach zwei oder drei Tagen (verzögerte Reaktion) und sofort (anaphylaktischer Schock, Urtikaria, Angioödem). Die Schwere der allergischen Reaktion hängt nicht von der Menge des Arzneimittels ab, das in den Körper gelangt ist - eine mikroskopische Dosis reicht aus, um eine Allergie zu manifestieren.

Die Symptome von Arzneimittelallergien bei Kindern und Erwachsenen können sich wie folgt manifestieren:

  • verschiedene Hautausschläge;
  • Erstickungsattacken;
  • Schmerzsyndrome;
  • ein Blutdruckabfall;
  • anaphylaktische Reaktionen;
  • Bewusstlosigkeit.

Darüber hinaus verursacht dasselbe Arzneimittel bei verschiedenen Patienten unterschiedliche Allergiesymptome, sodass die Behandlung der Krankheit nach einem individuellen Schema erfolgt.

Zu den diagnostischen Maßnahmen gehören:

  • allergische Vorgeschichte - ob der Patient oder seine Angehörigen zuvor eine Allergie hatten, auf welche Reaktion wurde reagiert?
  • Anamnese - welche Medikamente der Patient vor dem Auftreten von Allergie-Manifestationen einnahm, welche Medikamente er zuvor gut vertragen hatte;
  • Laborbluttests zur Bestimmung von Arzneimittelallergien;
  • Hauttests;
  • provokative Tests.

Behandlung von Arzneimittelallergien

Die Behandlung der Krankheit hängt von ihrer Schwere ab. In einem obligatorischen Fall wird das Medikament abgesagt - die Ursachen für Allergien. Wird das Allergen nicht identifiziert, werden alle Medikamente ausgeschlossen, vor deren Hintergrund sich eine allergische Reaktion entwickelt hat.

Bei starkem Juckreiz und Hautausschlag durch Arzneimittelallergien werden Antihistaminika verschrieben. Bei einem anaphylaktischen Schock werden Anti-Schock-Maßnahmen ergriffen, gefolgt von einem Krankenhausaufenthalt auf der Intensivstation. Erfordert auch stationäre Behandlung und Ödeme.

Die stationäre Behandlung umfasst die parenterale Verabreichung von Antihistaminika und Glukokortikosteroiden, die Infusion und die symptomatische Therapie. NEARMEDIC-Ärzte schulen Patienten darin, allergische Manifestationen mit Antihistaminika zu kontrollieren. Dies ermöglicht es in Zukunft, Manifestationen einer Allergie gegen Medikamente und damit verbundene Komplikationen zu vermeiden.

Kontaktieren Sie unsere Kliniken!

Unsere medizinischen Zentren sind günstig gelegen - Sie können Allergien nach Medikamenteneinnahme nicht nur im Zentrum der Hauptstadt, sondern auch in Schlafbereichen behandeln. Wir haben keine Warteschlangen - Termine werden nach Vereinbarung vereinbart.

Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin.

Allergietests

Allergietests umfassen: Tests an Haut und Schleimhäuten von Nase und Mund, Laborbluttests zum Nachweis von Antikörpern und des Immunglobulinspiegels. Ihr Ziel ist es, eine Substanz zu identifizieren, die die Entwicklung der Krankheit beeinflussen kann..

Verfahrensablauf

Allergietests werden erst nach Untersuchung und unter Aufsicht eines Allergologen durchgeführt. Vor der Untersuchung werden allgemeine klinische Blutuntersuchungen (allgemein und biochemisch), Urin und Kot verschrieben, die Passage eines Therapeuten (Kinderarzt - für Kinder).

Bei der Vorbereitung auf Allergentests sollten Sie:

  • sieben Tage zuvor die Einnahme von Antihistaminika abbrechen;
  • zwei Wochen vor dem Test die Verwendung von Glukokortikosteroid-Medikamenten (in irgendeiner Form) abbrechen;
  • Begrenzung des physischen und emotionalen Stresses drei Tage vor der Blutentnahme;
  • den Arzt über Medikamente informieren, die im Moment oder am Tag zuvor eingenommen werden;
  • mindestens zwei Stunden vor Beginn der letzten Mahlzeit.

Umfassende Diagnosen werden von Fachärzten empfohlen, darunter:

  1. Hauttests sind erste Verfahren zur Bestimmung eines Krankheitszustands, die durch direkten Kontakt einer oder mehrerer Reizquellen mit der Dermis durchgeführt werden. Je nach Technik werden folgende Methoden unterschieden:
    • Tropf - verwendet für hohe allergische Veranlagung und kleine Kinder. Es wird durchgeführt, indem Tropfen mit einer provozierenden Substanz auf die Haut aufgetragen und anschließend ihre Wirkung bewertet werden.
    • Anwendung - zur Identifizierung von Dermatitis. Ein kleines Stück Gewebe, ein Tampon, der zuvor in einer Lösung mit einem Allergen eingeweicht wurde, wird auf die Hautpartie aufgetragen und mit einem Heftpflaster fixiert. Nach einer gewissen Zeit wird der Stand der Anwendung geprüft und die erzielten Ergebnisse ausgewertet;
    • Skarifizierung - einige Tropfen provozierenden Materials werden auf den sauberen Teil der Haut des Unterarms aufgetragen, mit einem Vertikutierer werden kleine Schnitte durch sie gemacht und anaphylaktische Reaktionen bestimmt. Eine Art Skarifizierungstest ist ein Pricktest, bei dem ein leichtes Piercing auf der Haut durch einen Tropfen eines Allergens durchgeführt wird.
    • Intradermal - durch Injektion in die Dermis wird eine kleine Menge einer Lösung mit einem Reizstoff injiziert. Es ist empfindlicher und wird verwendet, um Allergien gegen infektiöse Krankheitserreger zu erkennen, wenn andere Methoden negativ getestet wurden..
  2. Eine Blutuntersuchung auf Allergene ist die häufigste und genaueste Methode zur Diagnose des Gehalts an IgE- und IgG-Immunglobulinen, die für die Entwicklung allergischer Erkrankungen verantwortlich sind. IgE sind an Reaktionen auf einen sofortigen Reiz beteiligt, der gewünschte Effekt wird innerhalb weniger Minuten gebildet. IgGs sind an Prozessen vom verzögerten Typ beteiligt, wenn der Indikator innerhalb einiger Stunden oder sogar Tage gebildet wird. Zur Bestimmung allergenspezifischer Antikörper werden folgende Methoden angewendet: Immunoblot, Radioallergosorbens-Test (RAST), Mehrfachallergen-Sorptionsmittel-Test (MAST) usw..

Wenn die durchgeführten Untersuchungen nicht den gewünschten Effekt zeigten, werden provokative Tests vorgeschrieben. Sie sind 100% genau. Die angebliche Entzündungsquelle wird dem Patienten verabreicht und das Vorhandensein oder Fehlen einer Reaktion wird aufgezeichnet.

Basierend auf den Ergebnissen der durchgeführten Forschung wird die Richtung für die Bekämpfung der Krankheit bestimmt:

  • Einnahme von Medikamenten zur Bekämpfung der Krankheitssymptome;
  • absolute Beseitigung von Krankheitserregern;
  • Allergenspezifische Immuntherapie (ASIT).

Indikationen

Allergietests sind vorgeschrieben für:

  • Bronchialasthma;
  • Rhinitis, Bindehautentzündung, Dermatitis;
  • Heuschnupfen;
  • Drogen- und Nahrungsmittelallergien;
  • Nesselsucht und Quinckes Ödem;
  • Helminthiasis;
  • genetische Veranlagung für die Krankheit.

Kontraindikationen

Allergietests werden nicht durchgeführt für:

  • Verschlimmerung der anhaltenden allergischen Entzündung;
  • unter 5 Jahren und über 60 Jahren;
  • chronische, akute Atemwegserkrankungen, Nerven- und Geisteskrankheiten, AIDS;
  • Schwangerschaft, Stillen;
  • die Verwendung von Antihistaminika und hormonellen Drogen.
  • anaphylaktischer Schock;
  • die Entstehung neuer Überempfindlichkeit.

Wo bekomme ich einen Allergietest? Preise und Kliniken

Detaillierte Informationen zu den Diagnosetypen, deren Kosten und Veranstaltungsorten finden Sie auf den entsprechenden Seiten von medbooking.com.

Wie man herausfindet, was die Allergie verursacht hat?

Kein einziger Termin beim Arzt ist vollständig ohne die Frage: "Gibt es eine Allergie gegen Medikamente?".

Jeder adäquate Elternteil wird vor dem Kauf eines Welpen oder eines Kätzchens denken: "Würde dies nicht eine Allergie bei meinem Baby hervorrufen?".

Jedes Mädchen weiß, dass ein neues kosmetisches Produkt in einem kleinen Teil auf die Haut des Unterarms aufgetragen werden sollte, um keine komplexe Reaktion hervorzurufen..

Es kommt einfach so vor, dass Allergien eine der häufigsten Krankheiten sind. Es ist einfacher, dies zu verhindern, als mit den Folgen umzugehen. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, was die Symptome der Krankheit verursacht, und den Kontakt mit Allergenen zu vermeiden..

Was am häufigsten Allergien hervorruft?

Jede Substanz, die Sie verwenden, kann Allergien auslösen. Es kann Medizin, Lebensmittel oder Waschpulver sein..

  • Medikamente: Antibiotika (Penicillin und seine Derivate);
  • Anästhetika (Novocain), NSAIDs (Analgin, Paracetamol), Röntgenkontrastmittel, Impfstoffe usw.;
  • Produkte: Zitrusfrüchte, Honig, Schokolade, Nüsse, Meeresfrüchte, Milchprodukte, Eier;
  • Reinigungsmittel: Pulver, Gele mit Desinfektionsmitteln, Geschirrspülmittel, Latexhandschuhe;
  • Kosmetika: Lacke, Puder, Deodorants, Lippenstift, Cremes;
  • Haare von Haustieren (Hunde, Katzen);
  • Insektenstiche;
  • Hausstaubmilbe, Schimmel;
  • Pollen von Blütenpflanzen (Birke, Pappel, Wermut, Brennnessel, Quinoa);
  • Baustoffe.

Um zu verstehen, was genau Ihre unangenehmen Symptome verursacht, müssen Sie deren Erscheinungsbild analysieren. Tritt eine Allergie zu Hause oder bei der Arbeit auf? Zu welcher Tageszeit? Während oder nach den Mahlzeiten? Hängt es mit der Einnahme von Medikamenten oder dem Auftragen von Make-up zusammen? Ob die Jahreszeit oder die Tageszeit die Symptome beeinflusst?

Die Antworten auf diese Fragen sollten Sie zum Allergen führen. Dann müssen Sie nur noch sicherstellen, dass Sie Ihre Reaktion bewerten, wenn Sie ihn kontaktieren.

Um beispielsweise eine Allergie gegen Tierhaare zu erkennen, können Sie eine Katze (einen Hund) streicheln und dann mit dieser Hand die Nase oder die Augen reiben. Solche Handlungen sollten Juckreiz, Rötung der Schleimhäute, klaren Nasenausfluss und tränende Augen verursachen.

Diese Symptome deuten darauf hin, dass Sie allergisch gegen eine Katze (einen Hund) sind. Insbesondere wird diese Allergie durch Proteine ​​aus dem Speichel des Tieres verursacht. Das Haustier leckt sein Fell mit der Zunge. Proteine ​​gelangen auf die Haut des Tieres und dann auf die Schleimhaut und verursachen Beschwerden.

Alle diese Versuche müssen sehr sorgfältig durchgeführt werden. Nehmen Sie immer Antihistaminika (Suprastin, Tavegil), Hormone (Prednisolon) mit und seien Sie bereit, einen Krankenwagen zu rufen, wenn sich der Zustand verschlechtert.

Das Erlernen von Nahrungsmittelallergien ist schwieriger (es sei denn, die Reaktion beginnt unmittelbar nach dem Verzehr des Produkts). Der einfachste Weg ist, das Gericht von der Diät auszuschließen. Wenn die Symptome der Krankheit verschwunden sind, essen Sie es erneut. Wenn die Reaktion erneut auftritt, sollte dieses Produkt vollständig aus der Nahrung ausgeschlossen werden..

Eine allergische Reaktion auf Kosmetika oder Waschmittel kann auch unabhängig erkannt werden.

Betrachten Sie zum Beispiel Handcreme. Um sicherzustellen, dass das neue Produkt keine Allergien hervorruft, müssen Sie es auf die Ellbogen- oder Nackenbeuge auftragen (es gibt sehr empfindliche Haut). Wenn nach 30-40 Minuten Hautausschläge, Rötungen und Juckreiz auf der Haut auftreten, bedeutet dies, dass Sie allergisch gegen diese Crememarke sind.

Wie man eine Reaktion auf Medikamente erkennt?

Eine Allergie gegen Medikamente hat schwerwiegendere Manifestationen, da alle Medikamente schnell vom Blut aufgenommen werden.

Daher manifestiert es sich nicht nur lokal, sondern auch systemisch (bis zum anaphylaktischen Schock).

Es ist sehr wichtig, solche Reaktionen im Voraus zu warnen..

Die vorläufige Diagnose kann zu Hause durchgeführt werden.

Betrachten Sie eine Allergie gegen Novocain. Diese medizinische Substanz wird zur Leitungsanästhesie (minimalinvasive Chirurgie, Verabreichung von Antibiotika usw.) verwendet..

Um sicherzustellen, dass das Medikament nicht schadet, müssen Sie eine 0,5% ige Lösung auf die Haut der Innenseite des Ellenbogens auftragen (Anwendungstest). Die Reaktion wird nach einer halben Stunde beurteilt. Beschwerden deuten auf eine Allergie hin.

Tests und Hautallergietests

Um genau herauszufinden, was eine Allergie verursacht, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Ein Allergologe kann mit speziellen Untersuchungsmethoden das Allergen isolieren und Ratschläge zur Behandlung der Krankheit geben. Diagnose verwenden:

  • Hautskarifizierungstests - Auf der Innenseite des Unterarms wird mit einem Vertikutierer ein Kratzer gemacht und eine Allergenlösung getropft. T. über. Bis zu 15 Substanzen können gleichzeitig getestet werden. Wenn nach 20 Minuten an der Injektionsstelle eine Schwellung oder ein Ödem auftritt, wird die Probe als positiv angesehen.
  • рrick-Test - Injektion einer Lösung mit einem Allergen mit einer speziellen Nadel bis zu einer Tiefe von 1 mm. Das Ergebnis wird nach 10-15 Minuten bewertet;
  • intradermale Tests - durchgeführt mit fragwürdiger Skarifizierungsanalyse. 0,02 ml einer Flüssigkeit mit einem Allergen werden intradermal mit einer Tuberkulin-Spritze injiziert. Bewerten Sie das Ergebnis im Vergleich zum Kontrollwert (0,01% Histamin);
  • Zuordnung von spezifischem IgE - Für diese Analyse wird venöses Blut auf leeren Magen (5-10 ml) entnommen. Wenn das Blutserum mit einem Allergen reagiert, werden Immunglobuline der Klasse E gebildet, die für die allergische Erkrankung verantwortlich sind. Einige Tage vor der Studie sollten Überlastung und Stress vermieden werden.
  • Immunoblot - Für die Analyse wird eine Reihe von Standard-Panels verwendet, von denen jedes etwa 20 Allergene enthält. Venöses Blut wird auf spezielle Membranen aufgetragen, die Proteine ​​enthalten, die für pathologische Reaktionen verantwortlich sind. Wenn der Test positiv ist, erscheint eine dunkle Linie auf dem Etikett. Diese Methode ist sehr informativ und hat keine Kontraindikationen..

Merkmale des Körpers des Kindes

Für Kinder über 6 Monate werden nur Immunoblot- und IgE-Analysen durchgeführt. In einem jüngeren Alter wird diese Studie keine Ergebnisse liefern, weil Es gibt immer noch viele mütterliche Immunglobuline im Blut.

Bei Kindern unter 5 Jahren wird aufgrund des Versagens ihres Immunsystems selten eine Hautdiagnose allergischer Erkrankungen durchgeführt.

weil Der Körper des Kindes ist zu diesem Zeitpunkt noch schlecht geformt, Testergebnisse sind oft falsch. Darüber hinaus können Skarifizierungstests zu schwerwiegenden Komplikationen führen..

Verwenden Sie bei älteren Kindern alle oben aufgeführten Methoden..

Kontraindikationen für die Diagnostik (häufig bei Kindern und Erwachsenen):

  • akute Atemwegserkrankungen;
  • Verschlimmerung von Allergien;
  • schwere Erkrankungen der inneren Organe;
  • Hormontherapie.

Verhütung

Um allergische Reaktionen zu vermeiden, ist es nicht nur notwendig, den Kontakt mit dem Allergen zu begrenzen, sondern auch einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten. Essen Sie richtig, trainieren Sie und gehen Sie an die frische Luft. Vermeiden Sie physischen und emotionalen Stress. Dies stärkt Ihren Körper und kann Allergien leicht widerstehen..

Wenn Sie plötzlich Symptome der Krankheit bemerken, wenden Sie sich sofort an die Klinik. Der Arzt kann eine adäquate Diagnose stellen und eine Therapie verschreiben. Niemals selbst behandeln!

Artikel Über Nahrungsmittelallergien