Ein allergischer Ausschlag an den Händen tritt aus verschiedenen Gründen auf, was eine große Unannehmlichkeit darstellt. Heute werden wir Krankheiten analysieren, bei denen rote Flecken und Juckreiz auf der Haut auftreten. Wenn die Haut einer Person juckt und Flecken auftreten, verringert dies die Lebensqualität dramatisch. Als nächstes werden wir über die Ursachen, Symptome, Behandlung von Urtikaria und allergischer Dermatitis sprechen..
Ursachen für rote Flecken an den Händen
Die Ursache für einen Hautausschlag an den Händen kann nicht nur eine Allergie sein, sondern auch eine andere Krankheit. Die Art der Krankheit hängt ferner von der Art der Behandlung ab, daher ist es so wichtig, die Ursache der Krankheit festzustellen. Lassen Sie uns die beliebtesten Krankheiten analysieren, bei denen Hautausschläge am häufigsten auftreten.
Allergische Urtikaria
Verschiedene Gründe können zum Auftreten von Bienenstöcken führen. Häufige Faktoren sind:
- der Gebrauch von Drogen;
- Pollen von Blütenpflanzen;
- etwas Essen usw..
Kontaktdermatitis
Rote Flecken an den Händen können durch direkten Kontakt mit Allergenen und Reizstoffen entstehen. Kontaktreaktionen führen zu Hautausschlägen auf der Hautoberfläche der Hände.
Arten der Kontaktdermatitis:
- Reizend - manifestiert sich durch Kontakt mit Laugen, Säuren, verschiedenen Lösungsmitteln und anderen Chemikalien. Manifestationen können bei längerer Einwirkung von Chemikalien auftreten, z. B. beim Eintauchen der Hände in einen Behälter oder bei Verwendung eines mit Lösungsmittel getränkten Lappens mit bloßen Händen.
- Allergische Kontaktdermatitis. Es wird durch die individuelle Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Pflanzen, Arzneimitteln und Substanzen bestimmt. In diesem Fall tritt die Immunantwort des Körpers mit der Freisetzung von Histamin in das Blut auf. Die Ursache kann Kontakt mit Giftefeu, Latex, Reinigungsmitteln, Henna, Sonnenschutzmitteln usw. sein..
Krankheitssymptome (+ Fotobeispiele)
Die Symptome können je nach Ursache der allergischen Reaktion variieren..
Bei allergischer Urtikaria. Die Hauptmanifestation ist ein rosaroter Ausschlag. Hautausschläge können sowohl einzeln als auch mehrfach auftreten und zu ausreichend großen Stellen verschmelzen.
Rote Flecken an den Händen mit allergischer Urtikaria, ein Beispiel auf dem Foto
Solche Manifestationen können sich gleichzeitig auf mehrere Körperteile ausbreiten. Wenn Sie also ein Medikament einnehmen, das eine negative Reaktion des Körpers hervorruft, kann der Ausschlag nicht nur die Hände, sondern auch die Beine betreffen..
Foto von roten Flecken auf den Händen mit Allergien
Bei Kindern tritt Urtikaria häufig als Reaktion auf Nahrungsmittelreize oder als Reaktion auf Insektenstiche auf. Bei sehr kleinen Kindern kann eine solche Reaktion beobachtet werden, wenn Ergänzungsnahrungsmittel oder neue Lebensmittel in die Ernährung aufgenommen werden..
Sogar rote Apfelsorten können rote Flecken an den Ellbogen der Arme, unter den Knien, auf den Wangen und an anderen Stellen hervorrufen..
Bienenstöcke von Insektenstichen sind im Gegensatz zum vorherigen Fall lokaler Natur. Juckreiz im Zusammenhang mit Hautausschlägen kann zu Kratzern führen, die nicht vermieden werden sollten..
[adinserter block = "2"]
Kontaktdermatitis Symptome. Häufige reizende Dermatitis bei Kontakt mit Chemikalien kann mit roten Flecken an den Händen und einem Ausschlag im Interdigitalbereich auftreten. Bei allergischer Kontaktdermatitis ist das Bild der Symptome etwas anders - kleine Blasen erscheinen auf der Haut der Hände.
Anzeichen einer Dermatitis:
- Schmerzen in der Haut;
- schuppige trockene Stellen auf der Haut;
- Blasen, die jucken;
- rote Flecken an den Händen (auch zwischen den Fingern).
Behandlung von roten allergischen Stellen an den Händen
Bei der Auswahl einer Behandlungsmethode werden nicht nur die Gründe für die allergische Reaktion berücksichtigt, sondern auch das Alter des Patienten und sein Allgemeinzustand. Es ist wichtig, aber manchmal schwierig, die vollständige Beseitigung des Allergens aus dem Leben eines Menschen zu erreichen..
In einigen Fällen besteht bei allergischen Reaktionen bei Babys eine ziemlich hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Problem mit dem Alter "herauswächst". Es ist jedoch unmöglich, eine sich manifestierende Krankheit nicht zu behandeln, auch nicht nur mit roten Flecken an den Händen. Ohne Therapie kann sich die Krankheit mit zunehmendem Alter verschlimmern, zu komplexen Formen entwickeln und zu Asthma bronchiale führen. Bei erwachsenen Patienten manifestiert sich eine einmal auftretende Allergie bei jedem Kontakt mit einem Allergen..
[adinserter block = "3"]
Zur Behandlung von roten Flecken an den Händen werden Mittel verschiedener Gruppen verwendet:
- Antihistaminische Salben, die bei starkem Juckreiz helfen (z. B. Psilo-Balsam, Fenistil).
- Orale Antihistaminika (Loratadin, Suprastin usw.).
- Einnahme von Calciumgluconat.
- Enterosorbentien, die für Nahrungsmittelallergien angezeigt sind (Enterosgel, Atoxil usw.).
- Kortikosteroide in Form von Salben, die Juckreiz und Entzündungen lindern. Medikamente dieser Gruppe (Ftorocort, Lokoid usw.) werden nur in einem schwierigen Fall und nur nach ärztlicher Verschreibung verschrieben. Aufgrund der Vielzahl von Nebenwirkungen werden diese Salben in milden Fällen nicht verschrieben..
- Erweichungsmittel - Zubereitungen in Form von Cremes zur äußerlichen Anwendung. Sie sollen die Hautoberfläche weich machen und vor äußeren negativen Faktoren schützen.
Allergien gehen oft mit starkem Juckreiz einher, der zu Kratzern führt. Auf diese Weise erhaltene Hautläsionen können zu bakteriellen Infektionen führen. Dann können Antibiotika in Form von Wirkstoffen zur äußerlichen Anwendung zu den Maßnahmen hinzugefügt werden. Wir empfehlen, dass Sie nicht im Bereich des Juckreizes kratzen, da die Behandlung langfristig anhält und die Wunden für eine lange Zeit heilen und spürbare Spuren in Form von Narben hinterlassen..
Die Verwendung der traditionellen Medizin
Zusätzlich kann zur Linderung der Symptome traditionelle Medizin in Form von Lotionen aus Heilpflanzen verwendet werden (nach Vereinbarung mit einem Allergologen):
- Johanniskraut;
- Eichenrinde;
- Klette;
- Kamille.
Die Aromatherapie ist nicht als Mono-Mittel zur Behandlung geeignet, aber Lavendel-, Geranien- und Sandelholzöle können in einer Reihe von Maßnahmen eingesetzt werden. In einigen Fällen werden lokale Bäder mit Abkochungen von Heilkräutern (Ringelblume, Kamille, Brennnessel) gezeigt..
Abkochung von Himbeerwurzeln
Manchmal können Himbeerwurzeln als medizinisches Getränk verwendet werden. Für die Zubereitung der Brühe benötigen Sie folgende Zutaten:
- Wasser (1/2 l);
- getrocknete Himbeerwurzeln (50 gr.).
- Zutaten kombinieren.
- 40 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
- Nehmen Sie 2 EL. l. dreimal täglich vor den Mahlzeiten.
Die Behandlungsdauer beträgt sechs Monate. Lagern Sie die Brühe im Kühlschrank..
Tinktur aus der Schnur
- Wasser (1 l);
- getrocknete Kräuterschnur (4 EL l.).
- Gießen Sie kochendes Wasser über die getrocknete Komponente.
- Bestehen Sie auf 10-12 Stunden.
- Nehmen Sie dreimal täglich eine halbe Tasse ein.
Die Behandlungsdauer beträgt 20 Tage. Eine Woche Pause und ggf. Wiederholung des Kurses.
Verhütung
Wer auf der Haut der Hände auf Allergien gestoßen ist, sollte sich an einfache, aber wirksame Empfehlungen halten:
- Verwenden Sie beim Arbeiten mit Chemikalien (Haushalt oder Industrie) immer Schutzhandschuhe.
- Für die Haut der Hände mit erhöhter Empfindlichkeit sollten Sie Reinigungsmittel mit heilender Wirkung verwenden, einschließlich Shampoos, Seifen und Duschgels.
- Wenn Sie allergisch gegen die Sonne sind, verwenden Sie Sonnenschutzmittel und versuchen Sie, den Körper vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
- Wenn Sie allergisch gegen Kälte sind, lassen Sie keinen Kontakt mit kaltem Wasser zu und tragen Sie im Winter unbedingt warme Handschuhe.
- versuchen Sie, den psychischen Zustand zu normalisieren, Stress und negative Emotionen zu vermeiden;
- Wenn Sie allergisch gegen bestimmte Reizstoffe sind, vermeiden Sie den Kontakt mit ihnen.
- Sie sollten das Immunsystem stärken, einen gesunden Lebensstil führen und sich ausgewogen ernähren, einschließlich frischem Obst und Gemüse.
Bei der Behandlung von roten Flecken an den Händen ist es sehr wichtig, die Behandlung abzuschließen und die Gründe herauszufinden, die die Krankheit verursacht haben.
Allergischer Ausschlag, rote Flecken, Blasen - das ist eine Allergie an den Händen
Handallergien sind mit der Exposition der Haut gegenüber äußeren oder inneren Reizstoffen verbunden. Der pathogene Zustand wird durch allergische Reaktionen erklärt, da die Hände am häufigsten von der Umwelt betroffen sind.
Wenn ein Allergen in den Körper gelangt, wird eine spezielle Substanz freigesetzt, die fleißig gegen die Anzeichen einer Allergie kämpft. Das Immunsystem reagiert auf seine Weise auf das Antigen, daher treten charakteristische allergische Symptome auf: Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung der Hände.
Beschreibung der allergischen Dermatose an den Händen
Ungünstige Faktoren wirken sich negativ auf die Haut der Hände aus, da Haushaltswaschmittel mit Toxinen, niedrigen, hohen Lufttemperaturen, Sonneneinstrahlung, ultravioletten Strahlen und Allergien auftreten.
Hände sind ein offener Teil des Körpers, so dass allergische Wirkungen aus absolut jedem Grund auftreten können. Frauen haben häufiger als Männer Handallergien, die durch Hautkrankheiten unterschiedlicher Herkunft gekennzeichnet sind..
Oft kommt ein Vertreter des schwächeren Geschlechts zu einem Termin bei einem Dermatologen mit allergischen Beschwerden, während der Arzt den Patienten darauf hinweist, dass Allergie-Manifestationen nur an den Händen auftreten.
Grundsätzlich sind alle chemischen Substanzen die Waschmittel, aus denen die Gastgeberin im Alltag besteht. Zusätzlich zur Behandlung von Allergien lautet die medizinische Empfehlung wie folgt: Es ist erforderlich, Handschuhe zu tragen, um die Haut der Hände mit Substanzen einzuschränken, die für Allergiker schädlich sind.
Was Kinder betrifft, so reagiert der Körper beim ersten Eindringen des Antigens nicht auf den Reizstoff, sondern es tritt eine Immunantwort auf das wiederholte Eindringen des Allergens auf. Daher sind Kinder, nicht weniger als Erwachsene, durch Allergien gekennzeichnet, die sich in Form von Urtikaria mit starkem Juckreiz manifestieren.
Handallergie in Form von Blasen
Ursachen für allergische Reaktionen an den Händen
Experten identifizieren viele Gründe, die zum Auftreten von Allergien an den Händen beitragen. Allergische Reaktionen werden durch Antikörper erleichtert, die eine Überempfindlichkeit des menschlichen Körpers gegen bestimmte Allergene verursachen.
Wie bereits erwähnt, werden allergische Reaktionen durch interne und externe Faktoren ausgelöst..
Die häufigsten, die zu Allergien beitragen, sind:
- Wechselwirkung mit chemischen und toxischen Substanzen für eine lange Zeit,
- emotional instabile Störungen, Stress, Depressionen und andere ähnliche Zustände,
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten,
- erbliche Veranlagung,
- gestörtes Immunsystem,
- Hintergrundkrankheiten wie chronische Störungen des Verdauungssystems,
- Lebensmittel mit einer hohen Konzentration an Allergenen (Honig, Nüsse, Fisch, Meeresfrüchte, Zitrusfrüchte, Vollmilch und viele andere).
Unter den äußeren Einflüssen können folgende Faktoren und Substanzen unterschieden werden, die die Entwicklung von Allergien hervorrufen:
- Haushaltswaschmittel (Waschpulver, Spülmittel, Shampoos, Ghule, Geschirrspülmittel),
- Naturphänomene (Wind, Kälte, Hitze, ultraviolette Strahlen),
- Hausstaub,
- Enger Kontakt mit Haustieren, nämlich Speichel und Partikel von Tierhaaren,
- Pollenkörner hochallergener Pflanzen,
- stechende Insektenstiche,
- Kunststoffe,
- Schimmelpilze,
- Daunen und Federkissen.
Handallergien
Dermatologen oder Allergologen haben festgestellt, dass Handallergien bei Patienten unterschiedlich sind. Daher wurde eine Reihe von allergischen Manifestationen identifiziert..
- Eine Allergie aufgrund einer Hautreaktion auf ein Antigen wird zusammen als Kontaktdermatitis bezeichnet. Hautausschlag und Juckreiz entstehen durch Kontakt der Haut der Hände mit Reizstoffen, die meist als Kosmetika und Reinigungsmittel dienen können. Es ist nicht notwendig, dass allergische Hautausschläge sofort auftreten. Hauptsächlich werden die ersten Symptome durch ständige Wechselwirkung mit allergenen Substanzen bemerkt, beispielsweise durch systematisches Auftragen einer Creme auf die Hände, die Chemikalien enthält, die die Haut reizen. Wenn Sie die Anzeichen von Allergien ignorieren, wird die Dermatitis chronisch. Eine chronische Form loszuwerden ist schwieriger als eine akute zu verhindern,
- Der Kontakt mit Haushaltschemikalien führt zum raschen Auftreten von Allergien. Neben einer allergischen Reaktion an den Händen ist auch eine Vergiftung des Körpers möglich.,
- Handallergien treten aufgrund des Verzehrs hochallergener Lebensmittel auf. Das Antigen gelangt in die Organe des Verdauungssystems und verursacht dadurch allergische Manifestationen,
- Bei Insektenstichen ist der Zustand einer Person nur gefährdet, wenn sich eine allergische Reaktion auf Gift entwickelt, die sich nicht nur lokal, beispielsweise an den Händen, manifestiert, sondern auch unter dem Allgemeinzustand leidet,
- Eine allergische Reaktion auf Erkältung, die Erfrierungen an den Händen ähnelt, wird als Erkältungsallergie bezeichnet,
- Ein geschwächtes Immunsystem und die Verwendung unzureichender Lebensmittel führen zu Allergien, die an den Händen auftreten können.
Symptome
Es ist zu beachten, dass die Haut der Hände nicht nur anfällig für allergische Reaktionen ist, sondern auch für verschiedene dermatologische Erkrankungen, einschließlich Pilze, parasitäre Läsionen, Ekzeme und andere Dermatosen.
Bevor Sie die Symptome berücksichtigen, müssen Sie daher sicherstellen, dass der Patient an allergischen Manifestationen an den Händen leidet..
Die Symptome hängen von dem Faktor ab, der die Allergie ausgelöst hat, sowie von den individuellen Merkmalen des Organismus. Es gibt jedoch eine Reihe von Symptomen, anhand derer Sie genau bestimmen können, was zur Allergie beigetragen hat..
Rötung an den Händen
Es sollte klargestellt werden, dass sich Dermatosen selbst nicht manifestieren, sondern hauptsächlich von parallelen allergischen Symptomen begleitet werden:
- Tränenfluss, Rötung der Bindehaut des Auges,
- Verdauungsstörungen (Stuhlstörung, Übelkeit, Erbrechen),
- Hustenanfälle, meistens nachts,
- Bronchospasmus und Keuchen,
- Fieber,
- blasse Haut,
- Blutdruck senken,
- Gelenk-, Muskelschmerzen,
- Halsschmerzen,
- verstopfte Nase ohne laufende Nase,
- Ausfluss von klarem Schleim aus der Nase,
- erhöhte Körpertemperatur,
- Schwindelgefühl haben,
- Niesattacken,
- Schwellung von Schleimhäuten und Haut.
Wenn die oben genannten Allergiesymptome nicht rechtzeitig gestoppt werden, sind allergische Komplikationen in Form von Angioödemen und anaphylaktischem Schock möglich, die sich in Erstickung und Stenose des Kehlkopfes äußern. In diesen Fällen müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen, sonst ist der Tod möglich..
Anzeichen von allergischen Reaktionen
Betrachten Sie die häufigsten Anzeichen von allergischen Reaktionen an den Händen in der folgenden Tabelle..
Reaktionstyp | Symptome |
Allergische Dermatitis | Es gibt zwei Arten: akut und chronisch. Im akuten Verlauf von Allergien treten erste Rötungen und Schwellungen an den Händen auf. Mit der Zeit bilden sich Blasen, die mit flüssigem transparentem Inhalt gefüllt sind. Bald platzen sie und die Haut des betroffenen Bereichs ist vernarbt. Chronische Hautentzündungen sind durch eine Verdickung der oberen Hautschicht der Hände gekennzeichnet, die mit der Zeit abblättert. Bei einer schweren Allergie ist es schwierig, die Finger zu beugen oder die Hand zur Faust zu ballen, und wenn dies funktioniert, verspürt die Person Schmerzen. |
Kontakt mit Haushaltschemikalien | Substanzen, die hochallergene chemische Elemente enthalten, wirken sich schädlich auf die Epidermis aus und verursachen Allergien in Form von Reizungen, Peelings und schrecklichem Juckreiz. Die Haut der Hände, nämlich auf den Fingerkuppen, reißt, platzt. Die Lokalisierung von Allergien kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, in welchen Bereich der Giftstoff gelangt ist. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, sofort einen Arzt zu konsultieren. Es reicht aus, nur das Allergen zu entfernen und die Substanz dauerhaft auf die schwarze Liste zu setzen. |
Allergische Reaktion auf Lebensmittel | |
Allergie gegen Insektenstiche | Oft lösen Bienenbisse, Wespen, Hummeln, Mücken und Fliegen einen allergischen Prozess aus, wodurch ein punktueller Ausschlag auftritt und Schwellungen um ihn herum auftreten. Die Bissstelle juckt unerträglich. |
Erkältungsallergie | Aufgrund der Kälteeinwirkung treten bei manchen Menschen allergische Symptome in Form kleiner, juckender roter Flecken auf den Händen auf, und die Haut wird dünn und empfindlich. Bei schweren Allergien treten Blasenneoplasien auf oder die Bürste schwillt vollständig an. |
Diagnose
Bei den ersten Anzeichen einer Allergie muss sich der Patient an einen Spezialisten wenden, der nach Durchführung einer Reihe von Studien die richtige Diagnose stellt, eine wirksame Behandlung verschreibt und über die Prävention allergischer Reaktionen spricht.
Um Allergien auszuschließen, sendet der Arzt zunächst eine Blutuntersuchung auf Immunglobulin E. Eine hohe Eosinophilenzahl weist auf eine allergische Reaktion hin.
Es ist jedoch nicht erforderlich, dass die Menge an Antikörpern im Blut im Frühstadium einer Allergie vom Maßstab abweicht. Immunglobuline im Blut werden möglicherweise überhaupt nicht nachgewiesen.
Dann schlägt der Arzt vor, ein Verfahren für Skarifizierungstests durchzuführen, bei denen Allergien festgestellt werden. Auf der Haut im Unterarmbereich werden kleine blutlose Schnitte gemacht, in die ein Tropfen eines möglichen Allergens fällt.
Die Methode der allergischen Diagnostik ist schmerzlos, einfach und auch für kleine Kinder leicht zu tolerieren.
Ekzem an den Händen
Behandlung
Bei Manifestationen allergischer Reaktionen an den Händen muss zunächst das Allergen beseitigt werden. Dazu müssen Sie den Kontakt mit einer reizenden Substanz beenden oder sie mit Sorptionsmitteln vollständig aus dem Körper entfernen (bei Lebensmittelallergien).
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Selbstbehandlung von Allergien mit Komplikationen behaftet ist und die Therapie ausschließlich von einem Arzt verschrieben wird, wobei die Reaktion des einzelnen Körpers auf das Antigen berücksichtigt wird.
Dermatologen verschreiben auf der Grundlage der Analysen und Untersuchungen des Patienten die folgenden Medikamente gegen Allergien:
- Antihistaminika oral (Cetrin, Feksadin, Tavegil usw.) und topisch (Fenistil-Gel). Die gleichzeitige Anwendung ist erforderlich, wenn die Allergie durch Juckreiz ausgedrückt wird,
- Mittel zur Unterstützung des Immunsystems (Calciumgluconat),
- Hormonsalben und Cremes, die allergischen Juckreiz und Reizungen beseitigen (Akriderm, Lokoid). Man darf jedoch nicht vergessen: Corticocosteroid-Medikamente helfen nicht nur bei der Behandlung, sondern mit den Mitteln sind auch Nebenwirkungen möglich. Daher werden lokale hormonbasierte Medikamente von einem Arzt ausgewählt und müssen schrittweise abgesetzt werden,
- kosmetische Cremes, die die Haut der Hände beruhigen, glätten und weich machen,
- Antibiotika, um eine Infektion zu vermeiden, wenn die Wunden stark gekämmt sind.
Alternative Medizin behandelt eine Person nicht von Manifestationen von Allergien, aber sie beseitigt erfolgreich allergische Symptome, beruhigt die Haut und reduziert Beschwerden.
Bei allergischen Dermatosen werden Bäder, Lotionen und Kompressen aus Heilpflanzen und Kräutern empfohlen. Um Allergien vorzubeugen, sind folgende besonders wirksam:
- Tabletts aus einer Reihe mit kochendem Wasser gedämpft und abgesiebt,
- Eine Mischung aus Birkenteer und Vaseline mit einer glatten Schicht auf den Händen täglich,
- Tragen Sie täglich ein gehämmertes Kohlblatt auf die betroffene Stelle auf,
- Die Kombination von Sanddornöl mit Babycreme hilft, Entzündungen zu minimieren und zu erweichen.
Bei der Behandlung von Handallergien bei Kindern versuchen Ärzte, starke Hormone zu vermeiden und allergische Symptome mit sanfteren Methoden zu beseitigen..
Besonderes Augenmerk wird auf die Beseitigung von Juckreiz gelegt, da es für Babys schwierig ist, den unerträglichen Drang zum Kratzen zu kontrollieren.
Ein Ausschlag auf den Armen eines Kindes
Präventionsmaßnahmen
Allergien sind schwer zu behandeln, daher sollte die Prävention aus einer Reihe einfacher Regeln bestehen. Das allererste ist die Verwendung von Handschuhen bei Kontakt mit Haushaltswaschmitteln, um Hautkontakt mit dem Allergen zu vermeiden..
Wenn es draußen windig und kalt ist, sollten Sie auch Handschuhe oder Fäustlinge nicht vernachlässigen. Allergiker müssen sich an allergische Reaktionen bei warmem Wetter erinnern. Wenn es sonnig ist, wird empfohlen, eine Schutzcreme aufzutragen, bevor Sie nach draußen gehen.
Vergessen Sie nicht die Wahrscheinlichkeit von Nahrungsmittelallergien, experimentieren Sie nicht mit Nahrungsmitteln und überwachen Sie auch die Händehygiene, gehen Sie vorsichtig mit Haustieren um, behalten Sie die Immunität bei und führen Sie einen aktiven Lebensstil.
Allergische Flecken
Medizinische Fachartikel
Allergische Flecken zeigen die Reaktion des Körpers auf einen bestimmten Reiz an. Berücksichtigen Sie die Ursachen von Hautausschlägen, Arten von allergischen Flecken, Diagnosemethoden sowie Behandlung und Prognose.
Hautausschläge weisen auf eine allergische Dermatitis hin, eine Krankheit, die als Folge der Reaktion des Körpers auf einen Reizstoff auftritt. Flecken können innerhalb kurzer Zeit auftreten, wenn die Haut in direkten Kontakt mit dem Allergen kommt. In diesem Fall können wir sagen, dass der Patient eine erhöhte Empfindlichkeit oder Sensibilisierung aufweist, die sich sehr häufig in Bezug auf eine Substanz oder eine Gruppe ähnlicher chemischer Strukturen entwickelt..
Manchmal sind die Anzeichen einer Allergie sehr offensichtlich, und eine Person kommt unabhängig zu einer Schlussfolgerung über die Krankheit und ihre Ursachen. Wenn das Allergen aus der Luft, dh durch Einatmen, in den Körper gelangt, wirkt sich die allergische Reaktion auf Augen und Atemwege aus. Wenn ein Reizstoff über die Nahrung aufgenommen wird, tritt die Reaktion im Verdauungstrakt auf..
Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Beispielsweise können Nahrungsmittelallergien eine Schwellung der Lippen, allergische Flecken auf der Haut und einen Asthmaanfall verursachen. Und eine Arzneimittelreaktion verursacht eine Vielzahl lokaler und allgemeiner Symptome, die es schwierig machen, eine Allergie zu erkennen. Allergiesymptome können als andere Erkrankungen getarnt werden. Es ist sehr leicht, eine Erkältung mit Heuschnupfen-Symptomen oder Insektenstichen für einen Nesselsucht-Ausschlag zu verwechseln. Mit einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Allergenen und einem geschwächten Immunsystem sind Hautmanifestationen von Allergien keine Seltenheit. Jede Reaktion kann zu Fehlern führen.
Ein allergischer Fleck ist ein Bereich, der nicht über das Hautniveau hinausragt, dh das Relief und die Dichte der Haut ändern sich nicht. Flecken können an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten: Gesicht, untere und obere Gliedmaßen, Bauch. Anfangs sind die Hautausschläge klein, aber mit fortschreitender Krankheit wachsen sie und verschmelzen miteinander.
Hautausschläge in Form von Flecken treten bei Krankheiten wie Lichen rosacea und Psoriasis auf. Allergien sind auf den ersten Blick harmlos, aber nicht. Die Krankheit kann sehr schwerwiegende Folgen haben. Daher ist es bei den ersten Symptomen der Krankheit und dem Auftreten von Flecken notwendig, medizinische Hilfe zu suchen. Der Dermatologe kann die Ursache des Ausschlags finden und die richtige, wirksame Behandlung verschreiben.
ICD-10-Code
Ursachen für allergische Flecken
Die Ursachen für allergische Flecken sind vielfältig. Hautausschläge können daher aufgrund der Reaktion des Körpers auf einen Reizstoff auftreten oder sehr schwerwiegend sein. Flecken treten mit hormonellen Störungen, Erkrankungen der inneren Organe und einer Reihe anderer Faktoren auf. Schauen wir uns die Hauptursachen für allergische Flecken an.
- Allergische Reaktionen
Wenn der Ausschlag regelmäßig auftritt, beispielsweise nach der Einnahme von Medikamenten oder Lebensmitteln, deutet dies auf eine Allergie hin. Auf der Haut erscheinen Flecken, die sich allmählich in Blasen verwandeln und zu jucken beginnen. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie sich an einen Allergologen und Dermatologen wenden. In der Regel verschwinden Hautreaktionen nach dem Verzicht auf Nahrung oder Drogen.
- Infektionskrankheiten
Die Infektion wird durch Tröpfchen in der Luft oder durch Kontakt übertragen. Im Anfangsstadium treten Hautausschläge in Form von Flecken auf der Haut auf, die einen großen Bereich des Körpers einnehmen, begleitet von Juckreiz und Fieber. Dies können Masern, Windpocken, Meningitis, progressive Syphilis, Röteln oder Ringwurm sein. In einigen Fällen weisen Flecken auf der Haut auf Typhus hin. Verschiedene Dermatitis, Ekzeme und Psoriasis verursachen ebenfalls Körperläsionen, die allergischen Stellen ähneln.
- Unsachgemäße Ernährung
Eine unausgewogene Ernährung, übermäßiges Essen von gebratenen, fettigen, geräucherten und würzigen Lebensmitteln führt zu rötlichen Flecken auf der Haut. Hautausschläge können vor dem Hintergrund eines geschwächten Immunsystems, eines Mangels an Vitaminen und Mineralstoffen auftreten. Am häufigsten treten Flecken auf Gesicht, Bauch und Armen auf. Um die Pathologie zu beseitigen, reicht es aus, Ihre Ernährung zu überarbeiten und auf gesündere und natürlichere Lebensmittel umzusteigen.
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
In einigen Fällen weisen allergische Flecken auf der Haut auf eine Schädigung des autonomen Systems hin. Und das ist nicht überraschend, da im menschlichen Körper alles miteinander verbunden ist und das Auftreten von Flecken auf der Haut auf bestimmte Probleme hinweist. Ein instabiler Zustand des Nervensystems, dh Erregung, Angst oder Scham, verursacht auch Hautausschläge in Form von roten Flecken. Solche vegetativen Verstöße haben keine schwerwiegenden Folgen, es ist jedoch nicht möglich, Flecken auf der Haut vollständig zu entfernen..
- Erkrankungen des Nervensystems
Wenn nach starken emotionalen Veränderungen, dh vor dem Hintergrund von Stress und Angst, allergische Flecken auftreten, ist eine Konsultation eines Neurologen erforderlich. Um die Krankheit zu beseitigen, wird dem Patienten empfohlen, das Nervensystem zu stärken und Beruhigungsmittel einzunehmen.
Symptome von allergischen Flecken
Die Symptome von allergischen Flecken hängen weitgehend von der Ursache ab. In der Regel ähneln die klinischen Manifestationen des Ausschlags dem Verlauf des akuten Stadiums des Ekzems. Im ersten Stadium treten große Flecken oder Rötungen auf der Haut auf, die sich später mit Flüssigkeit zu kleinen Blasen formen können. Sie platzen, hinterlassen weinende Hautdefekte oder bilden Krusten und Schuppen. Die Krankheit wird von Juckreiz, Fieber, tränenden Augen und sogar einer laufenden Nase begleitet..
Allergische Flecken treten an verschiedenen Stellen des Körpers auf und ihre Symptome können einige Minuten bis mehrere Tage oder sogar Monate dauern. Der Schwerpunkt der Läsion liegt an der Stelle, an der das Allergen der Haut ausgesetzt ist. Vergessen Sie jedoch nicht, dass jede allergische Reaktion, einschließlich allergischer Dermatitis, eine Krankheit des gesamten Organismus und nicht eines einzelnen Organs oder Bereichs des Körpers ist. Deshalb können sekundäre Herde überall am Körper auftreten. In einigen Fällen befinden sich die Flecken auf der Haut sehr weit von der Stelle entfernt, an der sie dem Allergen ausgesetzt sind..
Was sind allergische Stellen??
Was sind allergische Flecken, eine Frage, die sich stellt, wenn Sie eine Allergie vermuten. Flecken können jede Form und Größe haben und bizarre Muster in verschiedenen Farben auf der Haut erzeugen. Ein allergischer Fleck ist ein Bereich, der nicht über das Hautniveau hinausragt. Flecken erscheinen an verschiedenen Stellen des Körpers, verändern jedoch nicht das Relief oder die Dichte der Haut. Betrachten Sie die Haupttypen von allergischen Flecken und die Krankheiten, die sie verursachen..
- Hautunreinheiten sind das Hauptsymptom von Nesselsucht und können sich über eine große Oberfläche ausbreiten. Bei Urtikaria treten plötzlich Flecken auf, die sich durch verschiedene Körperteile bewegen. Ein ähnliches Phänomen kann mehrere Stunden lang beobachtet werden, aber nach einem Tag verschwinden sie genauso plötzlich, wie sie erschienen sind.
- Photodermatose ist eine Krankheit, deren Hauptsymptom allergische Flecken auf der Haut sind. Der Ausschlag hat eine rosa Farbe und tritt aufgrund der Sonneneinstrahlung auf. Am häufigsten treten Flecken auf offenen Körperteilen auf, dh auf Gesicht, Händen oder Beinen, begleitet von starkem Juckreiz der Haut und Schwellungen. Die Schwere des Ausschlags hängt vom Zustand des Immunsystems ab..
- Allergische Flecken treten bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf. Zum Beispiel verursacht Psoriasis Hautläsionen, ist aber nicht ansteckend. Am Körper bilden sich rote Flecken, die sich allmählich in Plaques mit silbernen Schuppen verwandeln. Die Krankheit manifestiert sich an Kopfhaut, Ellbogen und Kniegelenken.
- Eine weitere Ursache für allergische Flecken ist Lichen Rosacea. Auf der Haut treten rosa Eruptionen auf, die sich leicht über die Oberfläche erheben. Die Flecken nehmen eine ovale längliche Form an und breiten sich auf die Haut von Brust, Armen und Bauch aus. Nach 6-8 Wochen kann der Ausschlag verschwinden, aber nach einer Weile tritt er wieder auf.
Das Auftreten von allergischen Flecken ist ein Grund, sofort einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt führt eine Differentialdiagnose durch, ermittelt die wahre Ursache des Hautausschlags und verschreibt die erforderliche Behandlung.
Allergische Flecken auf der Haut
Allergische Flecken auf der Haut sind eine Art Schutzreaktion des Körpers auf die Wirkung eines Allergens. Die Haut hat Immuneigenschaften, und dies alles aufgrund der Tatsache, dass die Epidermis und Dermis Lymphozyten, Langergas-Zellen, Keratinozyten und andere umfassen. Die Hauptaufgabe dieser Zellen besteht darin, Antigene, dh schädliche Substanzen, zu erkennen und dem Körper zu helfen, Hautausschlägen zu widerstehen.
Alle Reizstoffe, die allergische Hautreaktionen hervorrufen, werden in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe repräsentiert obligate Faktoren, die auf der Haut auftreten. Und die zweite Gruppe sind die fakultativen Reizfaktoren, die sich in einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber ihren Wirkungen manifestieren. Das heißt, allergische Flecken können aufgrund von obligaten Reizstoffen und Dermatitis aufgrund von Allergenen auftreten.
- Hautausschläge treten bei Kontakt mit einem Allergen aus chemischen, biologischen oder mechanischen Gründen auf. Beispielsweise treten bei einjährigen Kindern Allergien aufgrund von Abschürfungen auf. Hautflecken werden durch Einwirkung von Drogen, Chemikalien, Pflanzen, Farben und vielem mehr verursacht.
- Allergische Flecken auf der Haut treten nicht nur aufgrund der Exposition gegenüber Allergenen auf, sondern auch aufgrund neuropsychischer, erblicher, exogener oder endogener Einflüsse. Hautausschläge treten aufgrund von nervöser Anspannung oder Stress auf, wenn die Haut mit verschiedenen Metallen interagiert, aus denen Schmuck hergestellt wird, und vielem mehr.
- Hautläsionen werden bei Toxidermie beobachtet, dh bei Nebenwirkungen von Arzneimitteln. Jedes Lebensmittel oder Medikament kann einen Hautausschlag verursachen (selbst wenn es aus der Gruppe der Antihistaminika stammt, die zur Bekämpfung von Allergien verschrieben werden)..
- Eine Schädigung des Immunsystems oder Erbkrankheiten prädisponieren auch für allergische Reaktionen aufgrund der Exposition gegenüber verschiedenen Substanzen.
- Flecken auf der Haut treten mit erhöhter Gefäßpermeabilität auf. Wenn die Haut einem Reizstoff ausgesetzt ist, kommt es zu Nesselsucht und sogar zu Schwellungen. Allergische Flecken auf der ganzen Haut werden durch Nahrungsmittelallergien verursacht. Flecken erscheinen am Hals, am Oberkörper oder im Gesicht und verursachen Reizungen und Rötungen. Wenn der Ausschlag zu jucken beginnt, führt dies zu nervöser Anspannung und einer Verschlechterung des Allgemeinzustands..
Allergische Flecken am Körper
Allergische Stellen am Körper weisen auf eine Exposition gegenüber einem Allergen oder einer Krankheit hin, die nur ein qualifizierter Arzt diagnostizieren kann. Hautschäden werden nicht nur durch Allergene verursacht, sondern auch durch andere Reizstoffe, beispielsweise Bakterien oder Pilze. Die Einnahme von Medikamenten, Kosmetika, Insektenstichen, Tierhaaren oder Pflanzenpollen kann Flecken auf der Haut verursachen. Hautausschläge treten bei Krankheiten wie Urtikaria, Psoriasis, Ekzemen, Flechten und anderen auf.
Allergische Flecken am ganzen Körper weisen auf eine Vernachlässigung der Krankheit hin. Wenn die Ursache des Ausschlags nicht beseitigt wird, treten bald sehr unangenehme Symptome auf - anaphylaktischer Schock oder Quincke-Ödem. Wenn die Flecken durch ein Allergen verursacht werden, verschwindet der Ausschlag nach 2-3 Tagen. Die Besonderheit der Flecken ist, dass sie nicht über das Hautniveau hinausgehen, von selbst erscheinen und auch spurlos verschwinden. In einigen Fällen beginnt der Ausschlag abzuplatzen und über einen langen Zeitraum zu bestehen, wobei kleine Narben zurückbleiben. Zum Beispiel jucken die Flecken bei Psoriasis und Ekzemen stark.
Allergische Flecken im Gesicht
Allergische Flecken im Gesicht werden normalerweise durch Hautpflegeprodukte, Lebensmittel oder Medikamente verursacht. Vergessen Sie jedoch nicht eine Reihe von Krankheiten, die auch von Hautausschlägen in Form von Flecken auf der Haut von Gesicht und Körper begleitet werden. Wenn der Ausschlag allergischen Ursprungs ist, verursacht er starken Juckreiz, Flocken und entzündet sich sogar. In diesem Fall ist es notwendig, die Verwendung der Mittel, die eine solche Reaktion verursacht haben, einzustellen, um die Einnahme von Medikamenten einzustellen oder bestimmte Lebensmittel zu konsumieren, um die Pathologie loszuwerden. Die Verwendung von Antihistaminika wird wirksam sein..
Flecken im Gesicht treten auf, wenn Sie allergisch gegen Sonnenlicht, Kälte oder chemische Dämpfe sind. Sehr oft tritt ein Hautausschlag auf der Gesichtshaut auf, wenn sie Toxinen ausgesetzt werden, die von Darmparasiten produziert werden. Nur in diesem Fall treten neben Allergien Symptome aus dem Verdauungs- und Magen-Darm-Trakt auf. Flecken treten mit einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, Hautpilzerkrankungen oder Hautläsionen mit einer subkutanen Milbe auf.
Rote allergische Flecken im Gesicht
Rote allergische Flecken im Gesicht haben viele Gründe, von denen jeder eine detaillierte Untersuchung und Diagnose erfordert. Eine ähnliche Reaktion kann auftreten, wenn die Haut längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Wenn während der kalten Jahreszeit rote Flecken auftreten, deutet dies auf eine Allergie gegen Kälte hin. Typischerweise treten diese Reaktionen bei Menschen mit trockener Haut auf. Ein roter Ausschlag im Gesicht kann auf eine schwerwiegende Erkrankung hinweisen. Unabhängig von der Ursache ihres Auftretens müssen Sie daher sofort einen Arzt aufsuchen. Es wird nicht empfohlen, solche Hautausschläge mit Foundation oder Puder zu maskieren, da dies den Hautzustand nur verschlimmert. Selbstmedikation ist auch nicht die beste Option, aber wenn Sie die Ursache für rote Flecken identifizieren möchten, können Sie Folgendes tun:
- Beseitigen Sie allergene Lebensmittel aus Ihrer täglichen Ernährung: Schokolade, Zitrusfrüchte, Erdbeeren. Wenn danach das Gesicht besser aussah, deutet dies auf die Wiederherstellung des Körpers hin..
- Der Mangel an Vitaminen ist eine weitere Ursache für allergische Hautausschläge. Holen Sie sich einen Vitaminkomplex und essen Sie mehr Gemüse, Obst und Gemüse.
- Um die Ursache des Ausschlags zu identifizieren, versuchen Sie sich zu erinnern, wann die roten Flecken zum ersten Mal auftraten. Wenn sie aufgrund längerer Sonneneinstrahlung, körperlicher Aktivität, kalter oder heißer Duschen auftreten, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Wenn Hautausschläge jedoch mit einer bestimmten Häufigkeit auftreten, deutet dies auf die Reaktion des Körpers auf Medikamente oder Lebensmittel hin.
Rote allergische Flecken im Gesicht treten bei Viruserkrankungen (Herpes, Windpocken) sowie bei bakteriellen Infektionen auf. Ein Hautausschlag kann auf eine Anomalie in Leber, Gallenblase oder Magen-Darm-Trakt hinweisen. Systemische und Autoimmunerkrankungen, hormonelle Ungleichgewichte und Stoffwechselstörungen führen auch zu roten Flecken auf der Haut von Gesicht und Körper.
Rotfleckige Hautausschläge im Gesicht sind die ersten Anzeichen von Krankheiten wie: Flechten Rosacea, Akne, Rosacea, Erythrose, Rosacea oder Psoriasis. Jede dieser Beschwerden erfordert eine spezifische Behandlung, daher ist ärztliche Hilfe erforderlich. Oft treten Flecken im Gesicht bei endokrinen oder neurologischen Erkrankungen auf. In diesem Fall sind Psychohygiene und Beruhigungsmittel perfekt für die Behandlung..
Allergische Flecken an den Händen
Allergische Flecken an den Händen zeigen die Reaktion des Körpers auf einen bestimmten Reizstoff an. Das Auftreten von Flecken kann eine ungesunde Ernährung hervorrufen. Der Zustand der Haut wird durch fetthaltige und frittierte Lebensmittel, würzige, salzige, Süßigkeiten und Mehl stark beeinträchtigt. In einigen Fällen reicht es aus, Ihre Ernährung anzupassen, und Hautausschläge an Ihren Händen verschwinden.
Ein weiterer Grund für das Auftreten von Flecken auf den Gliedmaßen sind die entzündlichen Prozesse des Verdauungstrakts, die den Zustand der Haut beeinflussen. Hautausschläge treten bei Kontakt mit einem Allergen auf. Zum Beispiel wird die Haut nach einer neuen Handcreme oder dem Waschen mit einem neuen Puder gefärbt.
Eine erhöhte nervöse Reizbarkeit führt auch zum Auftreten hässlicher allergischer Flecken auf der Haut. Regelmäßiger Stress, Konflikte und Erfahrungen wirken sich sowohl auf den Zustand der Haut als auch auf die Funktion des gesamten Organismus negativ aus. Bei regelmäßigen Hautausschlägen auf nervöser Basis wird empfohlen, leichte Beruhigungsmittel einzunehmen. Es kann eine Infusion von Baldrian, Pfingstrose oder Mutterkraut sein, Zubereitungen, die auf diesen Kräutern basieren: Persen, Novo-Passit und andere.
Allergische Flecken an den Beinen
Allergische Flecken an den Beinen sind die Reaktion des Körpers auf ein Allergen. Der Ausschlag hat eine Vielzahl von Symptomen, Flecken können unmittelbar nach dem Kontakt mit einem Reizstoff auftreten oder sich allmählich entwickeln, was zu unangenehmen Symptomen führt. Die Hauptursachen für Allergien an den Füßen sind: Pilzinfektionen, synthetische Kleidung oder Schuhe von schlechter Qualität, Reaktionen auf Haushaltschemikalien oder Hautpflegeprodukte, Reaktionen auf Haustiere, Hausstaubmilben, innere Krankheiten, Körperstörungen und vieles mehr. Sehr oft treten Flecken auf, wenn die Haut mit niedrigen Temperaturen oder der Sonne in Kontakt kommt, wenn sie enge Schuhe tragen.
Hautausschläge an den Beinen gehen mit Juckreiz einher, der nachts intensiv und schlimmer ist. Die Flecken können sich zu Blasen, Pusteln oder unregelmäßigen roten Flecken entwickeln. In einigen Fällen, in denen der Ausschlag auftritt, entzündet sich die Haut, was zu geschwollenen Füßen führt. Wenn die allergische Reaktion nicht rechtzeitig beseitigt wird, erhöht sich das Risiko für Erosion oder chronische Dermatitis..
Um Allergien an den Füßen zu behandeln, muss die Ursache des Hautausschlags ermittelt und jeglicher Kontakt mit dem Allergen beseitigt werden. Die Haupttherapie zielt darauf ab, den Entzündungsprozess, Hautrötungen und Hautausschläge zu lindern. Für diese Zwecke verwenden sie Antihistaminika, Salben und Fußcremes und folgen auch einer speziellen Diät. Die Einhaltung der Fußhygiene ist unerlässlich. Bei Bedarf verschreibt der Arzt Hormonsalben oder Kräutermedizin. Es ist sehr wichtig, unverzüglich mit der Behandlung von allergischen Stellen und anderen Krankheitssymptomen zu beginnen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden..
Allergische Flecken am Hals
Allergische Flecken am Hals sind ein unangenehmes Problem, das sowohl ästhetische als auch körperliche Beschwerden verursacht. Der Hals ist ein ziemlich empfindlicher Bereich der Haut, daher führen allergische Reaktionen zu unangenehmen Empfindungen. Hautausschläge können durch die Verwendung neuer Kosmetika, Chemikalien oder synthetischer Produkte auftreten, die mit der Haut von Hals, Gesicht, Armen oder Brust in Kontakt kommen. Übermäßiger Gebrauch von Konservierungsstoffen, Lebensmitteln mit Lebensmittelzusatzstoffen oder der Gebrauch von Medikamenten verursachen ebenfalls allergische Flecken. Vergessen Sie nicht die Auswirkungen von Viren und Mikroben, die schädliche Reaktionen auf Haut und Körper hervorrufen..
Alle oben genannten Faktoren sind häufig, da sie nicht nur allergische Reaktionen in Form von Flecken verursachen, sondern auch andere unangenehme Symptome. Die Behandlung von Nackenfehlern ähnelt der Behandlung anderer Allergiesymptome. Das Wichtigste ist, die Ursache des Ausschlags festzustellen. Flecken werden oft durch lokale Exposition verursacht oder sind Teil einer Ganzkörperreaktion. Lokale Ursachen für einen Ausschlag am Hals sind wie folgt:
- Langzeitschweiß. Da Schweiß eine salzige Flüssigkeit ist, verursacht er leicht allergische Flecken sowohl am Hals als auch an anderen Körperteilen..
- Kosmetika verursachen Hautausschläge und Rötungen am Anwendungsort. Am häufigsten betreffen Hautunreinheiten die Haut von Gesicht, Hals, Brust und Rücken..
- Pollen von Pflanzen und Tierhaaren sind ein weiterer Faktor, der Hautausschläge im Nacken- und Dekolletébereich hervorruft. Nahrungsmittelallergene verursachen allergische Reaktionen wie Fisch, Milch, Zitrusfrüchte, Schokolade.
- Verschiedene Schmuckstücke (Ketten, Halsketten) aus einfachen und Edelmetallen können bei längerem Gebrauch oxidieren und Oxidationsprodukte reizen die Haut des Halses. Metallpartikel dringen in die obere Schicht des Epithels ein, wodurch sie vom Körper abgestoßen werden und infolgedessen Flecken und andere Hautausschläge auftreten.
- Hautausschläge treten auch aufgrund von Waschpulver auf. Darüber hinaus können sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern Flecken am Hals auftreten.
Neben Hautunreinheiten verursacht eine allergische Reaktion Juckreiz und Brennen. Am Hals treten charakteristische Schwellungen und Peelings auf, trockene Haut ist möglich. In einigen Fällen verwandeln sich die Flecken in kleine Blasen und Schuppen. Allergien verursachen Kopfschmerzen und Atemnot. Die Behandlung basiert auf der Beseitigung des Reizstoffs, dh des aktiven Allergens. Hierzu wird empfohlen, einen Dermatologen und Allergologen zu konsultieren. Es ist nicht überflüssig, einen Immunologen zu konsultieren, da Menschen mit einem niedrigen Immunsystem häufig an Allergien leiden..
Aus lokalen Mitteln werden verschiedene Cremes, entzündungshemmende Kompressen und Salben verwendet. Bei ständiger oder wiederholter Wechselwirkung mit dem Allergen sind erschwerende Situationen möglich (Dermatitis wird zu Ekzemen). Es wird lange dauern, bis allergische Stellen vollständig beseitigt sind. Vergessen Sie jedoch nicht vorbeugende Maßnahmen wie die Stärkung des Immunsystems. Es wird das Immunsystem wiederherstellen und viele Krankheiten verhindern..
Rote allergische Flecken
Rote allergische Flecken weisen normalerweise auf eine Infektion oder Reizung aufgrund der Exposition gegenüber dem Allergen hin. Abhängig von der Ursache des Ausschlags haben die Flecken unterschiedliche Lokalisation und Größe sowie die Dauer des Auftretens. Allergische Flecken sind durch eine Farbveränderung (rot oder rosa) eines Bereichs der Hautoberfläche oder der Schleimhäute gekennzeichnet. Wenn ein Fleck mit einer Blase, einem Knoten, einem Tuberkel oder einem Knoten erscheint, bezieht er sich auf striplose Formationen. Solche Elemente befinden sich auf dem gleichen Niveau wie das umgebende Gewebe und unterscheiden sich nicht von der Berührung einer gesunden Haut..
Normalerweise sind die Oberfläche der Haut und der Schleimhäute makellos und von gleichmäßiger Farbe. Das Auftreten eines Hautausschlags in Kombination mit Juckreiz und anderen Symptomen weist auf einen pathologischen Zustand hin. Der Grund für ihr Auftreten kann mit Hauterkrankungen, allergischen, infektiösen oder somatischen Pathologien verbunden sein..
- Allergische Erkrankungen
Solche Pathologien sind die Reaktion des Körpers auf ein Allergen. Es wird fast immer von Juckreiz, Schuppenbildung und trockener Haut begleitet. Betrachten wir die häufigsten allergischen Reaktionen, die von roten Flecken auf der Haut begleitet werden:
- Allergische Dermatitis ist eine Entzündung der Haut, die ein Allergen auslöst. Es gibt folgende Arten von Dermatitis: Toxidermie, Phytodermatitis und Kontaktdermatitis. Das Hauptsymptom jeder allergischen Dermatitis ist Rötung und Juckreiz in verschiedenen Bereichen der Haut. Die Flecken sind unterschiedlich groß, können mit transparentem Inhalt gefüllt werden, bilden Krusten und Schuppen.
- Serumkrankheit ist eine Krankheit allergischen Ursprungs. Es entsteht als Reaktion auf die Einführung von Serum tierischen Ursprungs (zu therapeutischen Zwecken) in den Körper. Rote allergische Flecken ähneln denen von Masern und Erythemen. Der Ausschlag wird von Schwellungen, Juckreiz, Fieber und Gelenkschmerzen begleitet.
- Neurodermitis ist eine chronische allergische Erkrankung. Es tritt aufgrund einer Verletzung von Stoffwechselprozessen oder Läsionen des Nervensystems auf. Die Hauptzeichen der Krankheit: Hautrötung, starker Juckreiz, Auftreten von Flecken, Knötchen und Plaques.
- Das Ekzem ist eine entzündliche allergische Hauterkrankung. Bei Ekzemen treten viele kleine rote Flecken auf der Haut auf, die sich in eine Vielzahl von Hautausschlägen verwandeln: Erosion, Krustenbildung oder Vesikulitis.
- Entzündliche und nicht entzündliche Stellen
Rote Hautausschläge entzündlicher Natur sind mit der Ausdehnung von Blutgefäßen verbunden. Wenn Sie auf eine solche Stelle drücken, verschwindet sie. Hautausschläge mit einer Größe von 2 bis 25 mm werden als Roseola bezeichnet, und Flecken mit einem Durchmesser von mehr als 25 mm sind Erytheme. Neben Rötungen treten auch Juckreiz, allgemeine Beschwerden und Körpervergiftungen auf. Der Grund kann der Kontakt mit Allergenen oder eine infektiöse Natur sein.
Nichtentzündliche Stellen verschwinden nicht mit Druck und treten auf, wenn innere Organe oder Blutgefäße beschädigt sind. Wenn ein Fleck die Größe eines Punktes hat, dann ist dies Petechie, wenn die Größe nicht mehr als 2 cm beträgt, dann ist dies Purpura, wenn mehr als 2 cm, dann ist dies Ekchymose.
Rote Flecken auf der Haut treten auch bei Pilzkrankheiten auf, wobei die Hauptkrankheiten Ringwurm und Dermatophytose sind. Der Ausschlag kann bakterieller oder viraler Natur sein. In diesem Fall handelt es sich um Krankheiten wie Scharlach, Gürtelrose, Borelliasis, Masern oder Röteln. Psoriasis verursacht auch rote Flecken auf der Haut, die für eine allergische Reaktion gehalten werden können. Die Krankheit ist nicht infektiös und betrifft am häufigsten erwachsene Patienten.
Eine solche Vielzahl von Hautausschlägen legt nahe, dass es sehr schwierig ist, allergische rote Flecken ohne Differenzialdiagnose von Haut oder anderen Krankheiten zu unterscheiden. Wenn Sie rechtzeitig medizinische Hilfe suchen, können Sie die Pathologie rechtzeitig erkennen und mit der Behandlung beginnen.
Allergische Flecken bei einem Kind
Allergische Flecken bei einem Kind treten in jedem Alter und an jedem Körperteil auf. Es gibt viele Gründe für diese Pathologie. Hautreizungen treten bei Kontakt- und Nahrungsmittelallergien auf, die von fleckigen Hautausschlägen begleitet werden. Dieser Ausschlag ist sehr juckend, schuppig und unangenehm. Wenn bei einem Baby eine allergische Reaktion auftritt, liegt der Grund im Menü des Babys oder bei einer stillenden Mutter. Die Sache ist, dass der Körper des Kindes sofort auf ungewöhnliche Nahrung oder Gewohnheiten reagiert, aber in großen Dosen.
Allergische Flecken mit Kontaktallergien treten bei Kontakt mit einem Reizstoff auf. Es kann sich um Waschmittel handeln, das auf schlecht gespülter Babykleidung, synthetischer Kleidung oder Wollkleidung verbleibt. In diesem Fall treten Hautausschläge in Form von Flecken auf den Handflächen, Wangen und anderen Körperteilen des Kindes auf. Nach Beendigung des Kontakts mit dem Reizstoff bleibt der Ausschlag mehrere Tage bestehen. Wenn sie schmerzhafte Empfindungen verursachen, müssen Sie einen Dermatologen aufsuchen. Da ständiger Juckreiz und Peeling zu Kratzern der Haut führen, drohen Infektionen und weitere ernsthafte Behandlungen.
Rote Flecken an den Händen: Warum traten die Ursachen für Peeling und Rötung auf?
Ursachen für das Auftreten von roten Flecken
Oft erscheinen rote Flecken als Reaktion auf einen Reizstoff, ein Virus oder eine Infektion. Mögliche Gründe sind folgende:
1. Allergie
. Sein Aussehen wird provoziert durch:
- Chemikalien
. Kontakt mit ihnen verursacht eine allergische Reaktion, die sich schnell genug in Form von roten Flecken manifestiert. Ein Reizstoff kann jede Substanz sein, die ständig verwendet wird: von dekorativen Kosmetika über Haushaltswaschmittel bis hin zu Reinigungsmitteln.
Rote Flecken werden auch durch physikalische Faktoren wie Sonnenlicht, Wind oder Kälte verursacht.
. Ihre reizende Wirkung führt zu Urtikaria.
- eine Krankheit, bei der blassrosa Blasen auf der Haut auftreten. Die typischsten Allergene sind exotische (und nicht nur) Früchte und Beeren, Schokolade, Eier. In der Liste der Arzneimittel, die zur Manifestation von Urtikaria führen können, werden Antibiotika, Gammaglobuline und Seren zugeordnet. Die Krankheit kann eine Manifestation jeder anderen Krankheit sein und nicht nur eine unabhängige allergische Reaktion.
2. Infektionskrankheiten
Ist ein weiterer Grund für rote Flecken. Bei solchen Krankheiten gehen Hautausschläge mit einem Temperaturanstieg, einem Intoxikationssyndrom und katarrhalischen Manifestationen einher. Rote Flecken sind mehrfach und haben eine charakteristische Position. Die häufigsten Krankheiten, bei denen die Haut mit ihnen bedeckt ist, sind:
Viruserkrankungen: Masern und Windpocken, Scharlach und Meningitis; selten ist das Vorhandensein roter Flecken das erste Anzeichen von Typhus;
- Pyodermie
. Die Krankheit entwickelt sich durch die Einführung von pyogenen Kokken in die Epidermis. Es tritt auf gesunder Haut auf oder ist eine Komplikation anderer Krankheiten. Es ist möglich, die Entwicklung von Pyodermie durch leichte Verletzungen (Schnitte, Kratzer, Bisse), Hautverunreinigungen, Unterkühlung oder Überhitzung zu provozieren. Funktionsstörungen des Nervensystems, Stoffwechselstörungen, Pathologien der inneren Organe prädisponieren für die Krankheit.
Die Krankheit äußert sich in vielen Symptomen, darunter rote Flecken. Sie können sich ablösen, aber nicht jucken. Die Flecken fühlen sich schmerzhaft an;
- eine ansteckende Infektionskrankheit. Seine Manifestationen sind ausgeprägt: Die Haut ist mit großen roten Flecken von runder Form bedeckt. Jeder von ihnen ist von kleinen Blasen umgeben. In der Mitte der Flecken ist die Haut intensiver gefärbt;
(Zhiber-Krankheit) - eine infektiös-allergische Krankheit.
Im Frühjahr oder Herbst können am Körper rosa Flecken von beträchtlicher Größe auftreten - 4 bis 5 cm. Ihre Konturen sind klar abgegrenzt und können leicht ansteigen. Die Flecken sind schuppig, aber nicht juckend. Die Person fühlt leichtes Unwohlsein, Muskelschmerzen und Lethargie. Die Ursache für das Auftreten von rosa Flechten ist Herpes Typ 6 und 7, obwohl dies nicht sicher festgestellt wurde.
Es gibt andere Pilzkrankheiten, die das Auftreten von roten und rosa Flecken hervorrufen..
3. Dermatologische Erkrankungen
- eine häufige Ursache für ihr Auftreten. Die häufigsten sind:
- Schuppenflechte
- nicht ansteckende Krankheit. Es geht in chronischer Form vorbei. Auf der Haut bilden sich rote und übermäßig trockene Flecken - Papeln. Sie ragen leicht über die Oberfläche und verschmelzen miteinander. Die Flecken werden schuppig und verursachen Unbehagen. Es wurde festgestellt, dass das Immunsystem eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Krankheit spielt; - Ekzem
- Nicht übertragbare Krankheiten. Es ist eine entzündliche Erkrankung der Haut, die in akuter und chronischer Form auftritt. Der Körper wird mit verschiedenen Hautausschlägen in Form von roten Flecken bedeckt. Sie schälen und jucken. Das Ekzem tritt unter dem Einfluss äußerer (thermischer, mechanischer, chemischer) und innerer Faktoren (Pathologie der Nieren und Leber, Erkrankungen des Nerven- und Hormonsystems) auf. Es werden verschiedene Arten von Krankheiten unterschieden, die sich in der Ätiologie, der Art der Hautmanifestationen und der Lokalisation voneinander unterscheiden. - Rosazea
, oder Rosacea - eine chronische Erkrankung der Gesichtshaut. Es ist gekennzeichnet durch Rötung und Ausdehnung oberflächlicher kleiner Gefäße. Sterne und rote Flecken erscheinen auf den Wangen, der Nase und der Stirn. In der Regel ist die Krankheit erblich bedingt. Zum ersten Mal erklärt es sich in der Jugend. Aber Sie können im Erwachsenenalter an Rosacea erkranken, wenn Sie von starken Getränken mitgerissen werden, viel Gewürze verwenden und zu oft die Sauna, das Badehaus oder das Solarium besuchen.
Es gibt andere dermatologische Erkrankungen, die sich durch das Auftreten von rosa und roten Flecken auf der Haut auszeichnen. Nur ein Arzt kann eine korrekte und vollständige Diagnose von Krankheiten durchführen.
Behandlung von juckender Haut mit Volksheilmitteln
Da die meisten Hauterkrankungen mit qualvollem Juckreiz einhergehen, stellt sich die Frage, wie man damit umgeht?
- Ein wirksames und einfaches Mittel ist Apfelessig, der von den Problembereichen abgewischt werden muss.
- Bei Insektenstichen können Wegerichblatt, Löwenzahnsaft oder ein Eiswürfel helfen..
- Wenn rote Flecken auf den juckenden Händen auftreten, ist eine Zitronenmelisseninfusion hilfreich. Nehmen Sie einen Esslöffel getrockneten Zitronenmelisse auf ein Glas kochendes Wasser, bestehen Sie anderthalb Stunden in einer Thermoskanne, Sie müssen zwei oder drei Gläser pro Tag trinken.
- Mit der Infusion von Schöllkraut können Sie Problembereiche der Haut behandeln und Lotionen herstellen. Ein Glas kochendes Wasser benötigt einen Teelöffel getrockneten Schöllkraut.
- Kompresse oder Bad der Kamille Abkochung.
- Warmes Bad mit Zusatz von Meersalz.
- Tragen Sie das Fruchtfleisch des Aloe-Blattes 20 Minuten lang auf die juckende Stelle auf.
- Lindert schnell juckende Propolis-Salbe, 1-2% ige Lösung von Mumiyo, Mentholöl.
In diesem Artikel wurde untersucht, warum rote Flecken auf der Haut der Hände auftreten können. Die Vielzahl der Krankheiten, die rote Flecken verursachten, ermutigt dazu, sich nicht selbst zu behandeln, sondern einen Arzt aufzusuchen. Nur ein Dermatologe wird die richtige Diagnose stellen und die für Sie am besten geeignete Therapie verschreiben..
Bei Männern ist die Haut an der Innenseite zwischen den Beinen manchmal mit Flecken bedeckt, während sie sehr jucken und schuppig sind
Es lohnt sich, genau darauf zu achten, da es sich höchstwahrscheinlich um eine Infektion oder eine Epidermophytose-Hautkrankheit handelt. Raue kleine Flecken zwischen den Fingern, die stark jucken, können auch ein Zeichen für Krätze werden, da zwischen den Fingern die erste Lokalisation dieser Infektion auftritt
Behandlungsmethoden
Wenn große oder kleine, glatte oder raue rote Flecken auf der Haut auftreten, die jucken und sich ablösen, müssen Sie zunächst die Ursache für ihr Auftreten herausfinden.
Wenn Sie rote Flecken oder einen Ausschlag am Körper finden, behandeln Sie sich nicht selbst, sondern gehen Sie zu einem Dermatologen.
Allergische Flecken
Wenn das Symptom durch falsche Ernährung oder Nahrungsmittelallergie verursacht wird, sollten Sie einfach Ihre Ernährung überarbeiten und alle möglichen Lebensmittel, die die Haut schädigen, davon ausschließen. Bei Allergien verschreibt der behandelnde Arzt nach einem Allergentest ein geeignetes Antihistaminikum. Wirksame Medikamente zur topischen Anwendung sind Fenistil, Gistan, Ketopin.
Stress
Wenn raue Stellen im Gesicht, an den Händen, zwischen den Fingern und am Körper durch ständige nervöse Spannungen verursacht werden, helfen Beruhigungsmittel. Der Arzt wird die wirksamste von ihnen auswählen, und es ist besser, wenn es sich um ein Medikament auf natürlicher Basis handelt, z. B. Novo-Passit, Mutterkraut-Tinktur, Persen. Versuchen Sie, mehr Ruhe in Ihr Leben zu bringen und externe Reize nach Möglichkeit zu beseitigen..
Trockene Haut
Wenn Rötungen und Flecken durch trockene Haut verursacht werden, Unterkühlung. Verwenden Sie dann Medikamente und natürliche Heilmittel, zum Beispiel:
- warmes Olivenöl;
- Abkochung von Kamille;
- Dermalibur-Creme;
- Traumeelsalbe;
- Radevit - angereicherte Salbe;
- Epithelcreme mit Hafermilch;
- Bepanten Salbe.
Wenn die Flecken durch Unterkühlung entstehen, ist ein Salzbad mit Minzaufguss und ätherischem Salbeiöl ein gutes Hausmittel. Verwenden Sie zu diesem Zweck Meersalz und verwenden Sie nach dem Eingriff unbedingt eine pflegende Handcreme.
Krankheiten
Es ist unmöglich, ein Generikum oder ein Rezept für rote Flecken im Gesicht, an Händen oder Füßen zu empfehlen, da die Ursachen des Symptoms unterschiedlich sind. Der beste Berater in einer solchen Situation ist natürlich ein Dermatologe. Abhängig von der Krankheit oder Fehlfunktion im Körper wird er ein geeignetes Mittel verschreiben, zum Beispiel:
- Psoriaten - eine Salbe gegen Psoriasis zur Beseitigung von Schuppenflecken;
- Hormonsalben mit Prednisolon oder Hydrocortison sind angezeigt, wenn die Wirksamkeit anderer Arzneimittel fehlt;
- Irikar gegen Ekzeme;
- Medifox, Benzylbenzoat gegen Krätze;
- Sulsen, Micoseptin zur Behandlung von Flechten.
Sonnenflecken
Es kommt häufig vor, dass nach längerer Sonneneinstrahlung, insbesondere an der Nase, rote Flecken auf Gesicht und Körper auftreten. Es kann eine banale Verbrennung oder eine Allergie gegen die Sonnenstrahlen sein. Verwenden Sie bei Verbrennungen spezielle Öle und After-Sun-Cremes. Und auch auf natürliche Weise - kühle Sauerrahm, Kartoffelstärke, Olivenöl. Wenn rote Flecken nichts anderes als eine Allergie gegen das Ultraviolett der Sonne sind, sind normalerweise Cremes mit Lanolin, Zink, in schwereren Fällen Salben mit Hormonen und Hausmittel, Anwendungen von frischer Gurke, Kartoffeln, Kohl mit Brei nützlich.
Möglichkeiten, mit roten Flecken umzugehen, die nicht jucken
Wenn eine dermatologische Erkrankung festgestellt wird, verschreibt der Arzt eine lokale Behandlung - Salben, Kräuterbäder.
Umfassende Untersuchung und medizinische Behandlung
Wenn der Arzt bei der Untersuchung größere Hautprobleme vermutet, die hinter den roten Flecken liegen, wird er eine geeignete Untersuchung verschreiben.
Um die Diagnose eines Patienten genau zu bestimmen, wird im Krankenhaus eine Laboruntersuchung durchgeführt:
- allgemeines und detailliertes Blutbild;
- kratzen;
- Allergentest;
- Stuhlanalyse.
Die Indikatoren helfen bei der Bestimmung der Behandlungsmethode. Wenn die Rötung der geschädigten Hautpartien nicht juckt und nicht stört, werden sie durch eine Infektion hervorgerufen. Dann werden Antibiotika und antivirale Medikamente verschrieben.
Um Flecken zu beseitigen, die durch Psoriasis oder Ekzeme entstanden sind, müssen Salben, die Solidol enthalten, aufgetragen werden. Auch die Behandlung mit Medikamenten mit Vitamin D und Zink wird verschrieben. Wenn auf der Kopfhaut rote Flecken zu sehen sind, müssen Sie Ihre Haare mit Shampoo und Teer waschen. Bei komplexeren Hautausschlägen werden Hormone verschrieben.
Rote Flecken mit Gefäßdystonie werden mit Beruhigungsmitteln (Baldrian, Mutterkraut) und Vitaminen behandelt. Um den Ton zu normalisieren, ist es notwendig, leicht zu duschen, Sport zu treiben, aber nicht lange und nicht in großen Mengen, sich gut auszuruhen und genügend Schlaf zu bekommen.
Hausmittel
Ein anderer Weg, um Hautausschläge zu heilen, ist die traditionelle Medizin. Es wird jedoch in Fällen angewendet, in denen rote Flecken auf der Haut keine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen und nicht jucken. Aus Abkochungen auf der Basis von Eichenrinde und Birke, Heilpflanzen, können Sie trinken und Lotionen auf die betroffene Haut auftragen. Abkochungen werden als Badezusätze verwendet.
Ein gutes Volksheilmittel zur Behandlung von Hautausschlägen ist eine Kohlsaftlotion und zerstoßene Eierschalen. Entfernen Sie dazu den Film in der Schale, trocknen Sie die Schale einige Tage lang, mahlen Sie sie dann gut und nehmen Sie sie dreimal täglich für 1⁄4 TL hinein. Bevor Sie dieses Pulver einnehmen, sollten Sie es mit Zitronensaft abschrecken..
Heimatmethoden des Kampfes
Rötungen auf der Haut heilen schneller und Juckreiz stört bei der Desinfektion in Innenräumen nicht. Mischen Sie dazu eine Chlorlösung mit einem Reinigungsmittel. Diese Lösung wäscht nicht nur die Böden, sondern auch die Arbeitsflächen im Raum..
In Bezug auf das Essen mit roten Hautausschlägen ist es daher notwendig, die richtige Ernährung richtig zu wählen. Reduzieren Sie den Verbrauch von fetthaltigen, gebratenen, geräucherten und gesalzenen Backwaren. Aber Gemüse, Obst und ballaststoffreiche Lebensmittel machen Haut und Körper gesund..
Zigaretten und alkoholische Getränke müssen auch in kleinen Dosen weggeworfen werden. Reduzieren Sie den Konsum von starkem Kaffee. Alkohol stört schließlich die Durchblutung und dient als Grund für die Vasodilatation. Dies führt wiederum im Laufe der Zeit zur Bildung eines Maschenmusters auf der Haut. Nikotin hingegen verengt die Blutgefäße und verringert den Blutfluss..
Die Haut ist wie alle Gewebe im Körper Sauerstoffmangel ausgesetzt. Menschen, die rauchen, haben Anzeichen einer frühen Lichtalterung auf ihrer Haut. Die Haut wird empfindlicher gegenüber Sonnenstrahlen.
Gute Hygiene ist wichtig, wenn rote Flecken am Körper gefunden werden. Im Sommer nimmt das Schwitzen einer Person zu.
Kontaminierte Unterwäsche reizt die Hautoberfläche. Daher müssen Bettwäsche und Kleidung von allen Seiten gewaschen und dann wieder gebügelt werden..
Wenn Flecken auf der Haut von roter Farbe erscheinen und nicht jucken, sollten Sie diese Hautausschläge trotzdem nicht selbst behandeln. Schließlich sind Hautausschläge sowohl mild als auch mit Folgen. Und je früher Maßnahmen ergriffen werden, um Rötungen auf der Haut zu erkennen, desto erfolgreicher wird das Ergebnis darin sein, diese zu beseitigen..
Ursachen für Gesichtsallergien in Form von roten Flecken
Eine Allergie gegen die Gesichtshaut führt zu körperlichen Beschwerden, und auch die Person leidet aufgrund roter Flecken an einem unästhetischen Erscheinungsbild.
Ursachen von Gesichtsflecken:
- Reaktion auf Lebensmittel. Allergene Lebensmittel sind Honig, Erdbeeren, Kirschen, Zitrusfrüchte, Meeresfrüchte, Eiweiß oder Eigelb, Schokolade und Kuhmilch. Alkohol und überschüssiger Zucker können die Entwicklung von Allergien verschlimmern. Je mehr das Allergen mit der Nahrung in den Körper gelangt, desto stärker ist die Reaktion. Eine Allergie auf der Haut (rote Flecken) tritt häufig nicht bei der erstmaligen Einnahme des Produkts auf, sondern entwickelt sich allmählich bei jeder nachfolgenden Einnahme eines allergenen Lebensmittels. Wenn daher eine nicht standardmäßige Reaktion des Körpers auf ein Lebensmittel festgestellt wird, sollte es in Zukunft sorgfältig und in kleinen Mengen konsumiert werden..
- Kontaktallergie. Es tritt bei der Verwendung von Kosmetikprodukten auf - dekorative Kosmetik, Schönheitsspritzen, Hygieneprodukte (Seife, Gele). Starke Allergene sind künstlich erzeugte Elemente der chemischen Industrie. Aber auch natürliche Inhaltsstoffe wie Lanolin, natürliche Farben und Harze lösen bei manchen Menschen allergische Reaktionen aus. Sie sollten die Reaktion der Haut besonders sorgfältig überwachen, wenn Sie Produkte mit einem ausgeprägten unnatürlichen Effekt verwenden, z. B. solche mit hellen Farben oder Feuchtigkeitsbeständigkeit.
- Reaktion auf klimatische Bedingungen - Sonnenstrahlen und kalte Temperaturen.
- Rote Flecken von Insektenstichen. Sollte Alarm auslösen, wenn der Fleck nicht um den Biss herum lokalisiert ist, sondern eine große Größe angenommen hat und der betroffene Bereich zunimmt.
- Allergie gegen Medikamente. Die häufigste Reaktion tritt auf Lidocain und Antibiotika auf. Wenn das Arzneimittel in Form einer Injektion verabreicht wird, ist die Wahrscheinlichkeit allergischer Manifestationen höher.
Wenn auch leichte Reaktionen auf Arzneimittel auftreten, die beispielsweise während der Zahnbehandlung oder in anderen Situationen auftreten, ist es unbedingt erforderlich, sich den Namen des Arzneimittels zu merken und anschließend die Ärzte über die Allergie zu informieren.
Ursachen für das Auftreten von roten Flecken am Körper
Ein roter Fleck auf der Haut (ob es juckt und abblättert oder nicht - Sie müssen den Arzt informieren) tritt aus verschiedenen Gründen auf. Einige von ihnen sind weniger bedeutsam, andere erfordern eine ernsthafte medizinische Behandlung zu Hause oder sogar in einer Klinik..
Allergie
Es manifestiert sich oft als rote Flecken auf der Haut, aber sie können anders aussehen: wie schuppige Flecken oder wie Blasen. Verursacht durch Exposition gegenüber Allergenen im Körper.
Dies können sein:
- Haushalts-Chemikalien;
- Medikamente;
- Lebensmittel.
Schmerzen beim Abtasten werden nicht beobachtet. Der Ausschlag ist asymmetrisch. Die Temperatur kann beobachtet werden. Wenn es keine Behandlung gibt, wird eine akute Allergie zu einer chronischen Krankheit: Ekzem, Neurodermitis. Die Allergie verschwindet von selbst, wenn der Kontakt mit dem Allergen ausgeschlossen ist. Zwangsallergiesymptome werden mit Antihistaminika in Form von Tabletten, Tropfen, Salben beseitigt.
Unausgewogene Ernährung
Rote Flecken sind ein häufiger Begleiter von Menschen, die gebraten, süß und würzig missbrauchen. Wenn sich im Körper Schadstoffe ansammeln, von denen die Leber nicht vollständig und rechtzeitig befreit werden kann, übernimmt die Haut die Funktion der Körperreinigung.
Dies äußert sich in charakteristischen Eruptionen in Form von roten Flecken. Typische Bereiche mit roten Flecken bei schlechter Ernährung sind Oberkörper und Gesicht. Fastentage, an denen sie reinigende Cocktails oder Produkte verwenden, helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Infektionskrankheiten
Bei einem infektiösen Ausschlag werden Röteln, Windpocken, Scharlach, Typhus und Meningokokkeninfektionen diagnostiziert. Darüber hinaus sind alle diese Krankheiten typisch für Kinder. Bei Erwachsenen können rote Flecken ein Symptom für Syphilis, Flechten, Sykose und Lyme-Borreliose sein.
Infektionskrankheiten gehen mit zusätzlichen Symptomen einher, so dass sie relativ leicht zu erkennen sind. Bei ansteckenden Hautausschlägen verspürt eine Person Schwäche, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit und die Temperatur steigt. Nach einigen Krankheiten bildet sich eine lebenslange Immunität, beispielsweise nach Windpocken und Meningitis.
Pilzkrankheiten
Rote Flecken auf der Haut werden häufig durch Pilze verursacht. Die Oberfläche kann abblättern und jucken. Der Pilz wird durch Kontakt mit einer infizierten Person oder einem infizierten Tier verbreitet. Es wird mit Antimykotika behandelt.
Diathese
Bei Kindern, insbesondere bei Säuglingen und Stillenden, tritt eine Diathese auf. Es manifestiert sich zuerst auf den Wangen und breitet sich dann bei längerem Kontakt mit dem Allergen auf andere Körperteile aus. So reagiert das Verdauungssystem auf die Verwendung noch ungewöhnlicher Produkte, Süßigkeiten, Früchte.
Vegetative Dysfunktion
Solche Flecken sind stark schuppig und jucken, treten aufgrund von ständigem starkem Stress, Unterernährung, Schlafmangel und einer spezifischen Reaktion des Herz-Kreislauf-Systems auf. Photodermatose - eine dieser Reaktionen tritt unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung auf.
Photodermatose ist die Ursache für rote Flecken. Damit die Haut im Sommer nicht leidet, müssen Sie sie schützen.
Es manifestiert sich in Form eines kleinen ödematösen Ausschlags, der durch starken Juckreiz gekennzeichnet ist. Es können auch kalte Stellen auftreten - zuerst rot und dann mit weißen Blasen bedeckt. So manifestiert sich eine Kälteallergie. Nach dem Eingriff mit Wasser können aufgrund des Einflusses eines Waschlappens rote Flecken auftreten.
Autoimmunprozesse
Eine dieser Krankheiten ist Lupus erythematodes. Rote Flecken treten hauptsächlich an Händen und Gesicht auf. Äußere Manifestationen gehen mit Schmerzen im Herzen und in den Gelenken einher.
Tumoren
Dies bezieht sich hauptsächlich auf das Basaliom. Diese Krankheit äußert sich in roten Flecken. Es kann in Gewebe und Knochen hineinwachsen, gibt aber praktisch keine Metastasen ab.
Sexuell übertragbare Krankheiten
Rote Flecken sind charakteristisch für sekundäre Syphilis. Auf der Haut treten symmetrische Hautausschläge auf, die dann verschwinden.
Ursachen für das Auftreten von roten Flecken am Körper
Die Bildung von rötlichen und rosa Flecken auf dem Körper sollte niemals übersehen werden..
Es ist möglich, dass dies das erste Signal für schwerwiegende Fehlfunktionen im Körper ist. Wenn der Behandlungsverlauf pünktlich durchgeführt wird, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass keine anderen Gesundheitsprobleme auftreten..
Nachfolgend finden Sie eine Liste der wahrscheinlichsten Ursachen für einen rötlichen Hautausschlag am Körper. Sie können den provozierenden Faktor der Krankheit jedoch nur mit Hilfe eines Spezialisten und nach Bestehen der entsprechenden Tests genau herausfinden.
Wenn die Bildung von Flecken nach der Behandlung mit Arzneimitteln während der Einnahme von Vitaminkomplexen oder neuen und allergenen Lebensmitteln festgestellt wird, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine allergische Reaktion.
Der auftretende Ausschlag geht mit Juckreiz einher und wird, wenn er nicht behandelt wird und unter dem anhaltenden Einfluss des Allergens steht, zu Dermatitis und Neurodermatitis.
Wenn der Kontakt mit dem Allergen unterbrochen wird, dh wenn ein möglicher Reizstoff in Form von Lebensmitteln aus der Nahrung entfernt oder das Medikament abgesetzt wird, wird der Ausschlag blass und verschwindet allmählich.
Eine wirksame Behandlung wird nach Bestimmung der Art des Allergens verordnet, hauptsächlich werden Antihistaminika und Salben verwendet.
Bei Menschen, die zu viel frittierte, würzige Lebensmittel, Süßigkeiten und Backwaren essen, treten häufig rötliche Hautausschläge auf der Haut auf.
Leberzellen können die Verarbeitung derart schwerer Lebensmittel nicht auf dem richtigen Niveau bewältigen. Im Körper sammeln sich Schlacken an, von denen einige den Hautzustand negativ beeinflussen.
Sowohl ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen als auch deren Überschuss können das Auftreten eines Hautausschlags am Körper hervorrufen.
In diesem Fall ist das Problem leicht zu beheben - es reicht aus, die Ernährung, die Fastentage oder die Fastenhilfe anzupassen, um den Hautzustand schnell zu normalisieren.
Bei unsachgemäßer Ernährung tritt der Ausschlag hauptsächlich im Gesicht und auf der Oberfläche des Oberkörpers auf. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://allergiik.ru/na-lice.html.
Diese Ursachengruppe kombiniert mehrere Krankheiten, von denen die meisten besonders häufig bei Kindern auftreten..
Ein Ausschlag tritt auf, wenn:
- Borke;
- Scharlach;
- Röteln;
- Meningokokkeninfektion;
- Windpocken;
- Typhus-Fieber;
- Bei Erwachsenen kann es sich um eine Manifestation der Syphilis handeln.
Die meisten Infektionskrankheiten gehen mit einer allgemeinen Verschlechterung des Wohlbefindens einher - Fieber, Lethargie, Appetitlosigkeit, Schläfrigkeit.
Meningitis und Scharlach sind für Kinder besonders gefährlich. Wenn eine Person im Kindesalter an diesen Krankheiten erkrankt ist, sollte eine andere Ursache für den Ausschlag in Betracht gezogen werden, da sich eine Immunität gegen die aufgeführten Infektionen entwickelt.
Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems.
Funktionsstörungen der inneren Organe können sich auch in bestimmten Veränderungen der Haut niederschlagen..
Die Bildung von rötlichen und rosa Flecken auf dem Körper tritt auch auf, wenn das Nervensystem instabil ist..
Bei Menschen mit vegetativer Gefäßdystonie ist der Gefäßtonus gestört und daher dehnen sich die Gefäße vor dem Hintergrund von Angst und Erregung aus und es erscheinen Flecken unterschiedlicher Größe auf dem Körper.
Pilzläsionen der Haut.
Eine Pilzinfektion tritt meistens durch Kontakt mit einem kranken Tier auf. Eine Person hat verschiedene Arten von Flechten.
Sie können die Krankheit durch das Auftreten von rötlichen Flecken auf dem Körper vermuten, deren Oberfläche schuppig und juckend ist.
Ringworm führt zu Haarausfall auf der Kopfhaut.
Die Behandlung wird je nach Pilzart verordnet. Wenn daher Anzeichen einer Pilzkrankheit auftreten, müssen Sie so bald wie möglich einen Arzt konsultieren.
Diese Krankheit tritt häufig bei Säuglingen auf, insbesondere bei Säuglingen, die mit der Flasche gefüttert werden..
Rötliche Flecken erscheinen zuerst auf den Wangen, können sich aber zum Kinn, Hals, Armen und zur Leistengegend bewegen.
Diathetische Flecken jucken, die Haut an Orten der Veränderung ist trocken und bei einem längeren Prozess treten weinende Flecken auf.
Diathese kann bei der Verwendung von Süßigkeiten, allergenen Früchten, mit der Einführung eines neuen Ergänzungsfutters auftreten, und diese Pathologie ist mit einer unvollständigen Funktion des Verdauungssystems bei einem Kind verbunden.
WICHTIG ZU WISSEN: Wie man Hautallergien behandelt
Wenn die Flecken rau und schuppig sind
Aufgrund von Allergien, einer Infektionskrankheit oder Diathese können jederzeit schuppige Flecken auf der Haut eines Kindes auftreten.
Die häufigsten Pathologien, die mit dem Auftreten rauer Stellen einhergehen:
- Kontaktdermatitis;
- Ekzem;
- Pityriasis oder Pityriasis versicolor;
- Psoriasis (schuppige Flechte).
Rote Flecken auf der Haut eines Kindes aufgrund von Dermatitis entstehen durch Einwirkung äußerer Reize: starke Hitze, Kälte, Kosmetika, Reibung, Alkali oder Säure.
Meistens sind die Hände betroffen, seltener die Beine, wenn direkter Kontakt mit einer aggressiven Umgebung bestand. Die Haut fühlt sich rot, rau und rau an. Behandlung: Die Wirkung des Reizstoffs ausschließen, die betroffenen Stellen mit einer Feuchtigkeitscreme bestreichen. Kinderärzte empfehlen, 3-4 Lorbeerblätter mit einem Glas kochendem Wasser zu gießen und die Infusion zum Baden des Babys in das Wasser zu geben, um den Juckreiz zu lindern.
Rote Flecken am Körper eines Kindes können Ekzeme, Kontaktdermatitis, Psoriasis und Gürtelrose verursachen.
Ein Ekzem ist eine Komplikation einer Kontaktdermatitis. Der Ausschlag tritt hauptsächlich im Gesicht auf: Stirn, Wangen, dies sind rote, schuppige Stellen, die unerträglichen Juckreiz verursachen. Die Behandlung ist die gleiche wie im Anfangsstadium der Entwicklung der Krankheit, außerdem werden hormonelle Salben verschrieben.
Pityriasis versicolor oder Pityriasis versicolor - diese Pilzkrankheit ist das Ergebnis eines Urlaubs in heißen Ländern, eines engen Kontakts mit einer infizierten Person oder einem streunenden Tier.
Lokalisierte Flecken auf Bauch, Rücken, Schultern und Brust können rosa, gelb oder braun sein. Das Peeling ist stark, hinterlässt Spuren auf Kleidung und Bettwäsche. Die Therapie umfasst Erweichungsmittel und Antimykotika.
Psoriasis neigt dazu, vererbt zu werden. Die Krankheit ist nicht ansteckend, sie manifestiert sich in Form von schuppigen und juckenden roten oder rosa Flecken. Im Steißbeinbereich befinden sich Plaques an Kopf, Händen, Ellbogen und Knien.
In der Form können die Elemente oval, rund, ringförmig und linear sein. Komplexe Behandlung, einschließlich Antihistaminika, entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie.
Medizinische Salben und Feuchtigkeitscremes gegen Rötungen, Schuppenbildung und trockene Haut der Hände
Salben und Cremes gegen Rötungen und Hautreizungen müssen sich im Hausapothekenschrank befinden, um rechtzeitig einen Krankenwagen für gerötete und schuppige Stellen bereitzustellen.
Liste der häufigsten Mittel:
- "Radevit" ist eine entzündungshemmende Salbe, die die Regeneration der Epidermiswirkung beschleunigt. Lindert Juckreiz, macht weich und verbessert die Schutzeigenschaften der Haut. Die betroffenen Bereiche der Hände werden mit einem Antiseptikum behandelt, dann wird eine Salbe mit einer dünnen Schicht aufgetragen (1-2 mal täglich)..
- Zinksalbe wirkt antiseptisch, reduziert Entzündungen und Reizungen der Dermis. Das Produkt wird bis zu 6 Mal täglich auf die saubere und trockene Haut der Hände aufgetragen.
- Elidel hat eine hohe entzündungshemmende Wirkung. Die Creme sollte in die betroffenen Bereiche eingerieben werden, bis sie vollständig eingezogen ist. 2 mal am Tag verwendet.
Die Salbe "Panthenol" wird zur Behandlung von rissiger und rauer Haut verwendet, um Mikroschäden zu heilen. Das Tool kann je nach Bedarf mehrmals täglich verwendet werden.