Allergische Erkrankungen machen den größten Teil der gesamten Pathologie der Immunität aus.
Studienbeschreibung
Allergische Erkrankungen beruhen auf dem Mechanismus einer sofortigen atopischen Immunantwort. Während dieses Prozesses werden Antikörper der IgE-Klasse für Proteine hergestellt, für die der Körper sensibilisiert ist.
Mit dem Panel für pädiatrische Lebensmittel und Allergene der Atemwege können Sie feststellen, gegenüber welcher Substanz das Immunsystem seine Toleranz verloren hat. Dies ist besonders wichtig, da die Nebenwirkungen von antiallergischen Medikamenten gesundheitsschädlich sein können..
Es ist wichtig, ein mögliches Allergen rechtzeitig durch einen Enzymimmunoassay auf einer Nitrocellulosemembran zu diagnostizieren. Dieses Verfahren wird auch als Immunoblot bezeichnet. Es wird venöses Blut untersucht, bei dem der Spiegel des als Reaktion auf ein bestimmtes Antigen gebildeten IgE-Immunglobulins bestimmt wird.
Panel 4: Atmungs- und Ernährungsantigene identifiziert die häufigsten Substanzen, die Atopie verursachen. Diese schließen ein:
Hausstaubmilben.
Antigene von Bäumen wie Birke.
Eine Mischung aus verschiedenen krautigen Pflanzen.
Haustiere wie Katze und Hund.
Milchproteine - Lactalbumin, Kasein.
Die im Ei enthaltenen Proteine.
Rinderserumalbumin.
Sojabohnen-Antigene.
Proteine aus Karotten, Kartoffeln, Nüssen, Erdnüssen und Weizen.
Es sind diese Fremdstoffe, die meist sofortige Reaktionen hervorrufen. Mit dem Immunoblot von venösem Blut zur Bestimmung des Allergens können Sie den Auslöser der Krankheit im Screening-Modus identifizieren.
Weitere Taktiken zur Behandlung des Patienten hängen von den Ergebnissen der Analyse ab. Daher ist die pädiatrische Allergengruppe (Lebensmittel und Atemwege) von großer Bedeutung für die Gesundheit.
Basierend auf den Ergebnissen von Labortests wie dem Lebensmittel- und Atemwegsallergen-Gremium sollten Schlussfolgerungen ausschließlich vom behandelnden Arzt gezogen werden. Dies ist ein Kinderarzt oder Immunologe. Der Spezialist wird die erzielten Ergebnisse mit dem Krankheitsbild korrelieren, da eine Erhöhung der spezifischen Klasse von Antikörpern auf folgende Prozesse hinweisen kann:
Allergische Erkrankungen in verschiedenen klinischen Formen.
Überempfindlichkeit gegen eine Fremdsubstanz, die nicht von schweren Symptomen begleitet wird.
Kreuzreaktivität mit einem anderen Antigen aus dem Panel.
Die beiden letztgenannten Zustände erfordern keine Behandlung und beinhalten nicht einmal die Eliminierung des Antigens. Deshalb ist ein Spezialist an der Dateninterpretation beteiligt..
Der erste Punkt auf der Liste kann eine Vielzahl von klinischen Situationen darstellen. Das Lebensmittel- und Atemwegsallergen-Panel kann Atopie in den folgenden Formen erkennen:
Allergische Rhinitis als Reaktion auf das Eindringen von Fremdproteinen.
Allergische Entzündung der Bindehaut.
Urtikaria in akuten und chronischen Formen.
Nahrungsmittelallergien in Form von Durchfall, Erbrechen, Blähungen.
Dies sind die häufigsten, aber nicht alle Formen allergischer Erkrankungen. Sie werden durch Sensibilisierung gegen die aufgeführten Antigene verursacht.
Pädiatrisches Allergen-Panel und Ergebnisprotokoll
Was ist ein pädiatrisches Allergen-Panel??
Diese Definition wird als universelle Gruppe potenzieller Provokateure oder Auslöser (Substanzen, die dem Immunsystem fremd sind - Antigene) verstanden, die im Kindesalter am häufigsten Reaktionen mit individueller Empfindlichkeit hervorrufen. Es wird für die In-vitro-Diagnostik verwendet, dh in einem Reagenzglas in einem speziell ausgestatteten Labor. Der Test kann das Vorhandensein von Antikörpern nachweisen - dies sind spezifische Immunproteinkomplexe, die als Reaktion auf die Aufnahme von Antigenen in den Körper gebildet werden. Serum wird benötigt, um den Test durchzuführen; Um es zu erhalten, wird biologisches Material aus der Vene entnommen.
Das Antigenpanel, das speziell für die Diagnose von Formen der Immunempfindlichkeit bei Kindern entwickelt wurde, erleichtert die Suche nach einem kausalen Provokateur erheblich. Dadurch kann der den Patienten beaufsichtigende Arzt die Anzahl der Untersuchungen reduzieren (und dies ist nicht nur im Hinblick auf die finanziellen Kosten wichtig, sondern auch bei der Auswahl von Tests für ein kleines Kind, für das eine häufige Blutentnahme unerwünscht ist). Es gibt noch einige weitere Vorteile:
- Wirksamkeit.
Nicht eines, sondern viele Allergene werden getestet.
- Informativität.
Moderne Testsysteme sind sehr genau und viele von ihnen weisen keinen Nachteil auf, wie eine Änderung der Testergebnisse unter dem Einfluss von Arzneimittelmetaboliten - einschließlich Antihistaminika.
Alle Manipulationen, mit Ausnahme der primären Blutentnahme aus der Vene, werden ohne Anwesenheit des Patienten durchgeführt. Es ist nicht erforderlich, direkten Kontakt mit dem Allergen aufzunehmen, um die gewünschten Daten zu erhalten, wie bei Hauttests. Dies bedeutet, dass kein Risiko für Urtikaria, Angioödem oder anaphylaktischen Schock besteht..
Daher wird das pädiatrische Allergen-Panel in der Labordiagnostik verwendet und enthält Auslöser, auf die Kinder am häufigsten reagieren..
Natürlich kann sie die Probleme des Arztes nicht immer lösen. Manchmal kommt es zu Allergiesymptomen, aber die Analyse zeigte keine Empfindlichkeit gegenüber einem der Auslöser. Dies kann nicht nur das Fehlen der Krankheit bedeuten, sondern auch die Notwendigkeit, den Bereich der diagnostischen Suche zu erweitern, dh die Untersuchung der Reaktion auf andere Provokateure, die während der anfänglichen Analyse nicht getestet wurden.
Welche Allergene sind im pädiatrischen Panel enthalten??
Das Kit enthält vorgewählte Stoffgruppen, da Experten die zwanzig wichtigsten potenziellen Provokateure im Kindesalter identifizieren. Das Allergiker-Panel ermöglicht es Ihnen, die spezifische Empfindlichkeit (Sensibilisierung) für Auslöser wie:
- Gemüse (Karotten, Kartoffeln);
- Sojabohnen;
- Hausstaub (zwei Arten von Milben verursachen Reaktionen - Dermatophagoides pteronyssinus und farinae);
- Pflanzen (Kräutermischung, Birkenantigen);
- Milch (Kasein, Alpha und Beta Lactalbumin, Rinderserumalbumin);
- Eier (Weiß und Eigelb);
- Haselnüsse und Erdnüsse;
- Weizenmehl;
- Fell und Sekrete von Haustieren (Katzen und Hunde);
- Schimmelpilze (Alternaria alternata).
Es werden mehrere Gruppen von Antigenen gleichzeitig abgedeckt: Haushalt und Lebensmittel sowie Komponenten von Pflanzenpollen - dh Provokateure der Pollinose (eine häufige Krankheit, die sich durch eine laufende Nase, Augen- und Hautschäden manifestiert)..
Welche anderen Allergen-Panels gibt es??
Der pädiatrische Komplex ist nicht das einzige Sensitivitätsdiagnose-Kit, das in Labortests verwendet wird. Die folgenden Panels werden ebenfalls verwendet:
- Einatmen (Atemwege).
- Essen.
- Gemischt.
Eine Inhalationsgruppe von Allergenen kann durchschnittlich etwa 20 Namen potenzieller Provokateure umfassen - von Pollen von Pflanzen (Birke, Erle, Hasel und eine Mischung aus Kräutern) und Schimmelpilzen bis hin zu Substanzen, die in Tierhaaren enthalten sind. Es kann zum Nachweis von Antikörpern der IgE- und IgG4-Klassen verwendet werden (sie sind mit verschiedenen Arten von Überempfindlichkeitsreaktionen verbunden)..
Das Atmungspanel von Allergenen ist besonders nützlich für Patienten mit Heuschnupfen, da es die Beurteilung des Vorhandenseins einer Sensibilisierung für verschiedene Varianten von Pollenauslösern ermöglicht - während der pädiatrische Komplex diesbezüglich nur begrenzte Möglichkeiten bietet.
Das Lebensmittelpanel ist auch bei der Diagnose von Krankheiten bei Kindern gefragt: Mit ihm können Antikörper der IgE- und IgG4-Klasse gegen Produkte wie:
- Hühnerfleisch;
- Schweinefleisch;
- Rindfleisch;
- Tomaten;
- Erdnuss;
- Kokosnuss;
- Kabeljau;
- Buchweizen;
- Lachs;
- Mais;
- Bananen.
Die vollständige Liste der möglichen Auslöser, die getestet werden können, hängt von der Panel-Variante ab. Einige Typen enthalten 16 Allergene, andere bis zu 30 oder mehr Namen gleichzeitig.
Prinzipien zum Dekodieren von Ergebnissen
Für die Diagnostik können Methoden der Immunochromatographie und Chemilumineszenz verwendet werden. Die häufigste Option für die Durchführung von Studien, an denen eine Reihe potenzieller Auslöser in der Pädiatrie beteiligt sind, ist jedoch der Immunoblot. Diese Analyse basiert auf der Identifizierung von Komplexen, die beim Kontakt von Fremdstoffen mit Antikörpern im Blutserum des Patienten gebildet werden..
Die Sensitivitätsbewertung wird für alle im Gremium vertretenen potenziellen Provokateure gleichzeitig durchgeführt.
Sie liegen in Form von vorbereiteten Medien vor, die auf eine Platte mit einer Membran aufgetragen werden, zu der das Blutserum des Patienten und die für die Analyse erforderlichen Komponenten (Reagenzien) gegeben werden. Verwirrung ist ausgeschlossen - Hersteller verwenden spezielle Markierungen und trennen die Stellen (Plattenabschnitte), auf die das Testmaterial fällt. Es gibt verschiedene Grundprinzipien für die Dekodierung der Ergebnisse - wir werden jedes detaillierter betrachten.
Qualitätsoption
Es basiert auf einer visuellen Beurteilung der auf der Oberfläche der Testmembran aufgezeichneten Änderungen; es wird durch Vergleich mit einer Kontrollprobe durchgeführt und als subjektiv angesehen - da das Kriterium nur die Farbintensität des Ortes sein kann.
Das Ergebnis kann zwei Arten von Antworten enthalten:
- positiv (dh Bestätigung des Nachweises von Antikörpern);
- negativ (zeigt keine Anzeichen einer Immunintoleranz an).
Der Nachteil dieser Bewertungsmethode ist der geringe Informationsgehalt. Obwohl die Studie durchgeführt wurde, ist es nicht möglich, den Schweregrad der Empfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Auslöser zu beurteilen, festzustellen, ob er sich im Laufe der Zeit ändert, und zu verstehen, wie wichtig das identifizierte Allergen für einen bestimmten klinischen Fall ist..
Semiquantitative Option
Dies impliziert die Ausgabe des Analyseergebnisses in konventionellen Einheiten, die für ein bestimmtes Labor verwendet werden - dies sind in der Regel Kreuze oder Klassen (die die Anforderungen internationaler Protokolle für die Diagnose und Behandlung allergischer Erkrankungen erfüllen). Es können sechs davon vorhanden sein - beginnend mit Null (negativer Indikator), was auf das Fehlen von Antikörpern oder deren Konzentration hinweist, die so niedrig ist, dass sie mit der Immunoblot-Methode nicht nachgewiesen werden und daher für die Entwicklung von Symptomen beim Patienten keine Rolle spielen.
Die Bewertung erfolgt visuell oder mit einem Gerät zur Fixierung der Ergebnisse (z. B. einem Scanner), dessen Messwerte mit einem speziellen Computerprogramm aufgezeichnet und verarbeitet werden. Das Prinzip ist jedoch immer dasselbe: Je heller das farbige Band eines bestimmten Ortes ist, desto ausgeprägter ist die Reaktion - und desto höher ist die Empfindlichkeitsklasse. Für die korrekte Interpretation ist eine Kontrollmembran erforderlich.
Quantitative Option
Es wird verwendet, um die Konzentration von Antikörpern in der Serumprobe des Patienten zu bestimmen. Diese Methode ist für den Praktiker am bequemsten und wird mit einer semi-quantitativen Interpretationsmethode kombiniert - jede Wertebene entspricht einer von sechs Klassen. Um die im Labor erhaltenen Daten zu entschlüsseln, verwenden Spezialisten eine universelle Tabelle:
Ergebnis | Was bedeutet das für den Patienten? | Antikörperkonzentration, kU / l | Klasse |
---|---|---|---|
Negativ | Keine Empfindlichkeit | Weniger als 0,35 | 0 |
Zweifelhaft | Fehler aus verschiedenen Gründen sind wahrscheinlich, es ist unmöglich, die Ergebnisse qualitativ zu interpretieren. Bei dieser Indikatorstufe treten normalerweise keine klinischen Symptome auf | 0,35 bis 0,69 | 1 |
Schwach positiv | Die Reaktion ist wahrscheinlich und erfordert eine Bestätigung mit zusätzlichen Methoden | 0,70 bis 3,49 | 2 |
Eindeutig positiv | Zeigt eine Allergie gegen die untersuchten Auslöser an | 3,50 bis 17,49 | 3 |
17,50 bis 52,49 | 4 | ||
52,50 bis 99,99 | fünf | ||
Mehr als 100 | 6 |
Ein positives Testergebnis bedeutet nur das Vorhandensein einer Sensibilisierung, bestätigt jedoch nicht die unbestreitbare Rolle des Allergens bei der Entwicklung von Symptomen.
Es versteht sich, dass das Antigenpanel ein Screening ist, dh eine Studie, die potenzielle Auslöser aussortieren und die wichtigsten für die weitere Diagnose auswählen soll. Wenn das Kind laut Analyse empfindlich auf Birkenpollen reagiert und im Winter in Innenräumen zu niesen und zu husten begann, sollten Sie die Symptome daher nicht mit dem erkannten Allergen in Verbindung bringen. Es ist durch Saisonalität gekennzeichnet (Anwesenheit in der Luft nur zu bestimmten Jahreszeiten), und in einem unbelüfteten Raum kann der Patient mit Haushaltsauslösern in Kontakt kommen - Staub oder Tierhaare, und sie sollten zuerst bedacht werden..
Vorbereitung für die Forschung
Die Qualität von Labortests auf Allergien hängt nicht nur von der Methodik, der Qualifikation des medizinischen Personals und der Ausrüstung ab. Wichtig ist auch die Phase vor der Analyse. Damit die während der Diagnose unter Verwendung des pädiatrischen Antigen-Panels erhaltenen Ergebnisse genau und zuverlässig sind, müssen verschiedene Regeln befolgt werden:
- Blut auf leeren Magen spenden.
Das Essen sollte 8-12 Stunden vor der Probenahme von biologischem Material erfolgen, und am Morgen können Sie nur Wasser trinken - aber keinen Tee oder Saft. Bei Säuglingen sollte frühestens 120 Minuten nach der Fütterung Blut abgenommen werden. Wenn ein längeres Fasten für das Kind unmöglich und / oder schmerzhaft ist, nehmen Sie einen Snack mit und bieten Sie ihn sofort nach dem Besuch des Labors oder des Behandlungsraums an.
- Befolgen Sie eine Diät.
Es ist nicht notwendig, den Kaloriengehalt von Lebensmitteln zu reduzieren, aber die Zusammensetzung der Diät muss 1-2 Tage vor dem Besuch im Labor korrigiert werden. Gerichte, die Fett enthalten (saure Sahne, Butter, Wurst usw.), können zum Auftreten von Lipiden im Blut (Chilis) führen und das Serum für Forschungszwecke ungeeignet machen.
- Planen Sie morgens eine Blutspende.
Die Zeit von 7 bis 11 wird als die günstigste für die Gewinnung von biologischem Material angesehen.
Wenn das Kind Medikamente einnimmt, informieren Sie bitte den Arzt im Voraus. Glukokortikosteroide können die Ergebnisse der pädiatrischen Panel-Daten beeinflussen, die bei der Durchführung der Studie berücksichtigt werden sollten.
Allergischer komplexer pädiatrischer RIDA-Screen Nr. 4, IgE
Eine umfassende Studie, mit der Sie den Gehalt an IgE-Antikörpern im Blut separat für jedes der für die Kindheit relevantesten Allergene quantitativ bestimmen können: Haushalt (D. farinae und D. pteronyssinus Milben), Epidermis (Epithel und Haare einer Katze, eines Hundes), Pollen (Birke, eine Mischung aus Wiesengräsern), Pilzen (Alternaria alternata) und Nahrungsmitteln (Eiweiß und Eigelb, Kuhmilch, Kasein, Alpha-Lactalbumin, Beta-Lactoglobulin, Rinderserumalbumin, Kartoffeln, Karotten, Weizenmehl, Sojabohnen, Haselnüsse, Erdnüsse).
- Hausstaub, Derm.pteronyssinus
- Hausstaub, Derm.farinae
- Birke
- Eine Kräutermischung: Aussaat Roggen (Secalecereale), Wiesen Timothy (Phleumpratense), Wiesenschwingel (Festucaelatior pratensis), hohes Weidelgras (Arrhenaterumelatius), duftendes Ährchen (Anthoxanthumodoratum), Grannenloses Lagerfeuer (Bromusinerreusmus) ), Spreu (Loliumperrene), Wiesenfuchsschwanz (Alopecurus pratensis), Wollböhme (Holcuslanatus), Fingerschwein (Cynodondactylon)
- Katze
- Hund
- Alternaria alternativ
- Milch
- a-Lactalbumin
- b-Lactoglobulin
- Kasein
- Eiweiß
- Eigelb
- Rinderserumalbumin
- Sojabohnen
- Karotte
- Kartoffeln
- Weizenmehl
- Haselnuss
- Erdnuss
Spezifische IgE-Antikörper gegen Lebensmittel- und Atemwegsallergene RIDA.
Englische Synonyme
RIDA qLine Allergy Panel 4 (Pädiatrisches Panel).
IE / ml (internationale Einheit pro Milliliter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Essen Sie 2-3 Stunden vor dem Studium nicht, Sie können sauberes, nicht kohlensäurehaltiges Wasser trinken.
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.
Allgemeine Informationen zur Studie
In letzter Zeit wurden allergische Reaktionen immer häufiger registriert, und die Häufigkeit allergischer Erkrankungen nimmt weltweit erheblich zu. Und wenn bei Erwachsenen die Sensibilisierung für Inhalationsallergene (die über die Atemwege eintreten) überwiegt, ist bei Kindern die Überempfindlichkeit gegen Lebensmittel signifikanter, was mit der Unreife des Magen-Darm-Trakts verbunden ist. In den meisten Fällen entwickeln Kinder unter 5-6 Jahren eine Toleranz gegenüber Lebensmittelallergenen, aber manchmal bleibt die Sensibilisierung für bestimmte Lebensmittel lebenslang bestehen.
Reaktionen bei Kindern wie bei Erwachsenen können sowohl wirklich allergisch als auch pseudoallergisch sein. Sie sind klinisch ähnlich, unterscheiden sich jedoch in den Entwicklungsmechanismen und Ansätzen zur Prävention und Behandlung. Besonderes Augenmerk wird auf unmittelbare Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktisch, reaginisch, IgE-gebunden) gelegt, die an vielen allergischen Erkrankungen beteiligt sind, auch bei schwerer Anaphylaxie. Mit dieser Art von allergischen Reaktionen können provozierende Allergene identifiziert oder eine Sensibilisierung für diese ausgeschlossen werden, indem spezifische IgE-Antikörper im Blutserum bestimmt werden. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass ein Anstieg des IgE-Antikörperspiegels auf eine bestehende Sensibilisierung des Körpers hinweisen kann, die nicht mit sichtbaren klinischen Symptomen einhergeht, was bedeutet, dass möglicherweise kein vollständiger Ausschluss eines für das Kind wichtigen Lebensmittelprodukts erforderlich ist. Dies sollte jedoch nur vom behandelnden Arzt entschieden werden..
Diese Studie erkennt IgE-Antikörper gegen Atemwegs- und Nahrungsmittelallergene, gegen die im Kindesalter am häufigsten eine Überempfindlichkeit beobachtet wird.
Allergene können über die Atemwege (Inhalationsallergene), über die Nahrung oder über Haut und Schleimhäute in den Körper gelangen. Diese Aufteilung ist etwas willkürlich, da beispielsweise Weizenmehl, trockenes Eiweiß auch über die Atemwege, die Haut und die Schleimhäute wirken können und Pflanzenpollen bei Hautkontakt Reaktionen hervorrufen oder bei Nahrungsaufnahme Allergiesymptome hervorrufen können.
Hausstaubmilben (D. pteronyssinus, D. farinae), Sporen des Pilzes Alternaria alternata, Epithel und Haare von Tieren (Katzen, Hunde) sind häufige Inhalationsallergene, die mehrjährige allergische Rhinitis, Asthma bronchiale und Exazerbationen atopischer Dermatitis verursachen können.
Der Pollen von Birken- und Wiesengräsern ist mit saisonalen Manifestationen allergischer Reaktionen während der Zeit des Pflanzenstaubens verbunden. Im Frühjahr treten Symptome häufiger bei blühenden Bäumen auf, im Juni-Juli - bei Wiesengräsern (Getreide) und im August-September - bei Unkraut.
Die Zusammensetzung der in dieser Studie vorgestellten Gräserpollenmischung umfasst die Aussaat von Roggen (Secale cereale), Wiesen Timothy (Phleum pratense), Wiesenschwingel (Festuca elatior / pratensis), hohem Weidelgras (Arrhenaterum elatius), süßem Ährchen (Anthoxanthum odoratum) und Lagerfeuer Grannenlos (Bromus inermis), Igel (Dactylis glomerata), Spreu (Lolium perrene), Wiesenfuchsschwanz (Alopecurus pratensis), Wollschnaps (Holcus lanatus), Fingerschweinefleisch (Cynodon dactylon). Für diesen Parameter wird der Gehalt an IgE-Antikörpern insgesamt bestimmt.
Nahrungsmittelallergene (Hühnereier, Kuhmilch, Erdnüsse, Haselnüsse - Haselnüsse, Kartoffeln, Karotten, Weizenmehl, Sojabohnen) können nicht nur Symptome von Magen-Darm-Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall), Urtikaria, Angioödem hervorrufen, verursachen aber auch eine Verschlimmerung von Neurodermitis, Atemwegsallergien und sogar schweren allergischen Reaktionen bis hin zu anaphylaktischem Schock. Lebensmittelallergene sind häufig versteckte Allergene in Lebensmitteln (z. B. Nüsse, Erdnüsse, Eier in Süßwaren und Backwaren), die für Patienten mit schweren anaphylaktischen Reaktionen besonders gefährlich sind.
Die Allergie gegen Eiweiß und Eigelb von Hühnereiern, die sich in ihrer Zusammensetzung und ihren allergenen Eigenschaften unterscheiden, ist signifikant. Die wichtigsten im Ei gefundenen Hühnereiallergene sind Ovomucoid, Ovalbumin und Ovotransferrin. Ovomucoid ist resistent gegen Wärmebehandlung und die Wirkung von Verdauungsenzymen und ist für die Aufrechterhaltung der Sensibilisierung über viele Jahre verantwortlich. Eigelb ist weniger allergen und wenn es nur für Protein sensibilisiert ist, kann es nach dem Waschen aus dem Protein konsumiert werden.
Am häufigsten sind Kinder allergisch gegen Kuhmilchproteine, darunter Casein, Alpha-Lactalbumin und Beta-Lactoglobuline sowie Rinderserumalbumin. Die Reaktion auf Kuhmilch, Alpha-Lactalbumin und Beta-Lactoglobulin ohne Sensibilisierung für Casein ermöglicht in den meisten Fällen die Verwendung fermentierter Milchprodukte. Die Überempfindlichkeit gegen Kasein verschwindet nicht immer in der Kindheit und kann viele Jahre bis ins Erwachsenenalter oder während des gesamten Lebens bestehen bleiben. Rinderserumalbumin ist für Kreuzreaktionen zwischen Kuhmilch und Rindfleisch verantwortlich.
Früher galten Sojabohnen als sicherer Bestandteil der Formel für Kinder mit Milchallergien, aber das Gegenteil wurde festgestellt. Soja kann als verstecktes Allergen in der Zusammensetzung verschiedener halbfertiger Fleischprodukte, Käse, Saucen und Süßigkeiten wirken.
Nahrungsmittelallergien können oft mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten verwechselt werden, die mit anderen Gründen verbunden sind (Merkmale der Nahrungszubereitung, Produktzusammensetzung, Stoffwechselstörungen, Magen-Darm-Erkrankungen)..
Der Patient ist möglicherweise überempfindlich gegen nur ein Allergen oder mehrere gleichzeitig. Die Menge an Antikörpern korreliert in gewissem Maße mit der Schwere der klinischen Manifestationen von Allergiesymptomen, aber dieses Muster wird nicht immer beobachtet.
Die Identifizierung eines kausal signifikanten Allergens ermöglicht es Ihnen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den Kontakt damit zu begrenzen oder vollständig auszuschließen, was in den meisten Fällen den Zustand des Patienten erheblich verbessert. Bei Überempfindlichkeitsreaktionen auf einige inhalative Allergene (z. B. Birken-, Wiesen- und Unkrautpollen sowie Hausstaubmilben) kann nach 5 Jahren eine allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) angewendet werden.
Die Ergebnisse dieser Analyse sollten mit der anschließenden Ausarbeitung von Empfehlungen nur durch einen Allergologen interpretiert werden, wobei die klinischen Symptome, die individuellen Merkmale des Patienten, die Vorgeschichte seiner Krankheit und andere wichtige Parameter zu berücksichtigen sind..
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Identifizierung einer Sensibilisierung für schwere Inhalations- und Nahrungsmittelallergene bei Kindern;
- Bestimmung eines kausalen Allergens bei allergischer Rhinitis, allergischer Konjunktivitis, atopischem Asthma bronchiale, atopischer Dermatitis, Nahrungsmittelallergien, Urtikaria, Angioödem bei Kindern;
- die Ernennung rationaler Eliminierungsmaßnahmen zur Verringerung der Auswirkungen des Allergens.
Wann ist die Studie geplant??
- Bei der Untersuchung von Kindern mit Verdacht auf Atemwegs- oder Nahrungsmittelallergien, die sich in einigen der aufgeführten Symptome äußern: verstopfte Nase und Rhinorrhoe, juckende Nase, Niesen, Rötung und / oder juckende Augen, Husten, Atemnot, Atemnot in der Lunge, Hautausschläge, Schwellung der Haut und der Schleimhäute Magen-Darm-Störungen nach Einnahme eines möglichen Allergens;
- mit dynamischer Beobachtung von Kindern mit polyvalenter Sensibilisierung;
- bei der Wahl einer angemessenen hypoallergenen Diät.
Was die Ergebnisse bedeuten?
Referenzwerte (IE / ml)
Hausstaub, Derm.pteronyssinus
Hausstaub, Derm.farinae
Eine Kräutermischung: Aussaat Roggen (Secalecereale), Wiesen Timothy (Phleumpratense), Wiesenschwingel (Festucaelatior pratensis), hohes Weidelgras (Arrhenaterumelatius), duftendes Ährchen (Anthoxanthumodoratum), Grannenloses Lagerfeuer (Bromusinerreusmus) ), Spreu (Loliumperrene), Wiesenfuchsschwanz (Alopecurus pratensis), Wollböhme (Holcuslanatus), Fingerschwein (Cynodondactylon)
Pädiatrisches Allergen-Panel
Das Pediatric Allergen Panel ist eine Sammlung verschiedener Allergene (sieben davon sind Atemwege, dreizehn Lebensmittel), die bei Kindern unterschiedlichen Alters verschiedene Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Ursachen einer allergischen Reaktion können angeborene Pathologien oder genetisch übertragbare allergische Manifestationen sein..
Verschiedene Tests auf Allergien
- Allgemeine Blutanalyse
- Analyse auf Immunglobulin E.
- Neugeborene (bis 2 Jahre) - 0–64 mIU / ml;
- Kinder von 2 bis 14 Jahren - 0-150 mIU / ml;
- Kinder über 14 Jahre - 0-123 mIU / ml;
- Erwachsene bis 60 Jahre - 0-113 mIU / ml;
- Erwachsene über 60 Jahre - 0-114 mIU / ml.
- Bluttest auf Immunglobuline G und E.
- Hauttests
Zwar sind nicht alle dieser Tests für Kinder wirksam, da gerade eine Reihe von Funktionssystemen, einschließlich des Immunsystems, in ihnen gebildet werden. Beispielsweise werden Hauttests nicht bei Kindern unter 3 Jahren durchgeführt. Zur Bestimmung von Allergien bei kleinen Kindern wird nur eine Blutuntersuchung durchgeführt..
Pädiatrisches Allergenpanel: Beschreibung und Erklärung
Allergische Reaktionen treten bereits bei Kindern ab einem frühen Alter auf. Diese Zustände können zu einer signifikanten Verschlechterung der Lebensqualität und zu schweren Krankheiten führen, wenn die Quelle der Allergie nicht identifiziert wird. Die effektivste diagnostische Methode ist die Verwendung spezieller pädiatrischer Allergengruppen, die Substanzen verschiedener Klassen enthalten. Mit ihrer Hilfe können Sie schnell und mit hoher Genauigkeit die Ursache für die Entwicklung allergischer Erkrankungen identifizieren..
- Arten von Allergenen
- Arten von allergischen Panels
- Pädiatrisches Panel
- Epithel und Haare von Haustieren
- Nüsse
- Eiweiß
- Kuhmilch
- Weizenmehl
- Milben
- Schimmel
- Allergieerkennung
- Welches Panel soll ich wählen??
Arten von Allergenen
Fast jeder Haushaltsgegenstand ist ein Allergen. Der Körper einer Person reagiert jedoch ruhig darauf, während der Körper einer anderen Person spezifische allergische Reaktionen zeigen kann. Diese Situation ist mit der hohen Produktion von Immunglobulinen der speziellen Klasse E verbunden. Bei solchen Menschen führt der Kontakt mit bestimmten Substanzen oder Partikeln zu pathologischen Reaktionen, die sich in Haut-, Atemwegserkrankungen und Darmkrankheiten manifestieren können..
Das Bild unten zeigt die Hauptallergene, die in den pädiatrischen Diagnosetafeln enthalten sind..
Arten von allergischen Panels
Insgesamt gibt es 10 Allergiker. Acht von ihnen (Panels Nr. 1 - Nr. Enthalten jeweils 20 Allergene. Darunter ein Lebensmittel, ein Atemwegsprodukt und 6 gemischte.
Panel B besteht nur aus 9 Atemwegsallergenen und Panel B enthält 90 Arten von Lebensmitteln.
Letzteres wird ausschließlich in Russland zur Diagnose von Polyfood-Allergien und zur Auswahl einer individuellen Ernährung für solche Patienten verwendet. Im Gegensatz zu den übrigen Panels, in denen der IgE-Spiegel bestimmt wird, wird in diesem Panel die IgG-Menge bewertet. Die Identifizierung von Lebensmitteln, gegen die ein Kind allergisch ist, ist aufgrund des niedrigen IgE-Spiegels schwierig. Daher wird der im Blut zirkulierende IgG-Spiegel viel länger und in einer höheren Konzentration als IgE untersucht.
Am häufigsten sind die folgenden vier Arten von Diagnose-Panels, die aus den Wirkstoffen bestehen, die am häufigsten die Entwicklung von Allergien hervorrufen:
Pädiatrisches Panel
Das pädiatrische Panel ist die häufigste Art der Allergieerkennung. Es umfasst die 20 am häufigsten provozierenden spezifischen Reaktionen von Substanzen und wird auch verwendet, um weitere diagnostische und therapeutische Taktiken zu bestimmen..
Enthält 7 Atemwegs- und 13 Nahrungsmittelallergene. Am häufigsten sind Milben, Schimmelpilze, Tierhaare und Epithel, Nüsse, Weizen, Kuhmilch und Eiweiß..
Epithel und Haare von Haustieren
Beinhaltet die Bestimmung spezifischer Immunglobuline der Klasse E gegen Antigene von Haar und Epithel von Katzen und Hunden.
Allergene dieser Tiere sind sehr flüchtig. Sie zeichnen sich durch eine erhöhte Stabilität und Langzeitkonservierung in der Umwelt aus, wobei eine hohe Partikelkonzentration in der Luft erhalten bleibt. Aus diesem Grund hält die Allergie noch einige Monate an, nachdem das Tier aus dem Haus entfernt wurde..
Am häufigsten manifestiert es sich unter folgenden Bedingungen:
Nüsse
Bestimmen Sie den Gehalt an spezifischen Immunglobulinen E an den Antigenen von Haselnüssen und Erdnüssen.
Allergische Reaktionen auf Nüsse sind äußerst schwierig und führen häufig zum Tod. Nüsse sind in vielen Süßwaren enthalten, was es oft schwierig macht, die Ursache der Allergie zu bestimmen, die als "Erdnuss-Nuss-Syndrom" bezeichnet wird..
Eiweiß
Eiweiß ist ein starkes Allergen. Wenn auf dieses Produkt reagiert wird, darf der Patient die Eier eines Vogels nicht essen. Typische Manifestationen von Allergien sind Asthma bronchiale und allergische Dermatitis..
Viele Influenza-Impfstoffe basieren auf Hühnerprotein, daher sollten sie nicht an Personen verabreicht werden, die gegen diese Komponente allergisch sind..
Kuhmilch
Kuhmilch ist aufgrund der großen Menge an Proteinantigenen in der Zusammensetzung das stärkste Allergen. Die Sensibilisierung manifestiert sich bereits im Säuglingsalter, nachdem das Kind vom Stillen auf Kuhmilch und Hüttenkäse übergegangen ist. Die Krankheit kann zu Neurodermitis und dyspeptischen Störungen führen.
Weizenmehl
Asthma bronchiale und Rhinitis entwickeln sich häufig vor dem Hintergrund des Verzehrs von Produkten aus Weizenmehl oder des Einatmens seiner Partikel während des Kochens. Darüber hinaus kann der Verzehr von Weizen Zöliakie verursachen, wenn er aufgrund der Unfähigkeit, Proteingluten zu verdauen, intolerant ist..
Milben
Bestimmen Sie spezifische Immunglobuline E, um Allergene Dermatophagoides pteronyssinus und Dermatophagoides farina zu ticken.
Zecken haben eine ausgeprägte allergische Aktivität und leben in Hausstaub, Möbeln und Teppichen. Sie gelangen beim Einatmen in den menschlichen Körper. Sie können in Blut, Auswurf, Urin sowie auf der menschlichen Haut isoliert werden, wenn sie sich von Schuppen des Stratum Corneum ernähren..
Anfälle bei Patienten beginnen nach dem Schlafen und werden das ganze Jahr über beobachtet. Typische Krankheiten, die durch dieses Allergen verursacht werden:
Kann zu Quinckes Ödem führen.
Schimmel
Zeigt Immunglobuline der Klasse E zur Bildung von Allergenen Alternaria tenuis.
Alternaria ist ein schwarzer Schimmelpilz, der Wände und Fliesen in Duschen und Badezimmern angreift. Am häufigsten provoziert die Entwicklung von Neurodermitis und Asthma bronchiale.
Allergieerkennung
Für die Studie ist es notwendig, Blut aus einer Vene zu entnehmen. Die diagnostische Methode heißt Immunoblot (Enzymimmunoassay). Eine spezielle Tafel enthält Proben der bezeichneten Antigene, auf die jeweils eine kleine Menge des Blutes des Probanden gegeben wird. Danach wird das Panel in ein spezielles Gerät zum Lesen von Informationen eingetaucht. Für jedes Allergen wird die Reaktionsaktivität gemessen, auf deren Grundlage eine Schlussfolgerung gezogen wird.
Diese Methode ist sehr spezifisch und ermöglicht es Ihnen, die Ursache der Allergie genau zu bestimmen.
Die Interpretation der Ergebnisse ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
Klasse | Konzentration von spezifischem IgE | Interpretation |
0 | Weniger als 0,34 | Negativ |
1 | 0,35 bis 0,69 | Mehrdeutig, oft ohne klinische Manifestationen |
2 | 0,70 bis 3,49 | Schwach positiv |
3 | 3,50 bis 17,49 | Positiv mit schweren klinischen Manifestationen |
4 | 17,50 bis 49,99 | |
fünf | 50,00 bis 99,99 | |
6 | Über 100 |
Welches Panel soll ich wählen??
Es wird empfohlen, mit einem pädiatrischen Panel zu beginnen, das die häufigsten Allergene enthält. Wenn der Test nicht erfolgreich ist, sollte basierend auf den Symptomen ein spezifischeres Panel ausgewählt werden:
Allergische Panels für Kinder
Bitte geben Sie den Zeitpunkt der Durchführung eines bestimmten Tests und den Zeitplan der Ärzte in der Spalte "Wie ist ein Test an" und im "Zeitplan für die Ernennung eines Arztes" an.
Für Ihre Bequemlichkeit wurden zusätzliche Telefone eingeführt:
- 8 (495) 380-20-19
- 8 (495) 459-17-18
- 8-905-546-59-33
- 8-905-546-59-35
- 8-905-546-59-51
Bargeld und Karten akzeptiert.
- COVID-19: Aktuelle Probleme
- Bakteriologie
- Stuhluntersuchung
- Urinuntersuchung
- Komplexe Studien zur gastrointestinalen Mikroflora
- Bluttest
- Infektionskrankheiten
- Biochemische Analysen
- Mikroskopische Untersuchung
- Kulturwissenschaften
- Hormonelle Forschung
- Tumormarker
- Immunologie
- Allergologie
- Terminplan für Ärzte (Preise)
- Ultraschalldiagnostik
- Beratung und Manipulation
- Impfung
- Preisliste
- Normative Handlungen
- Medizinische Zulassung
- Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Allergologie - Prüfung auf Lebensmittel- und Atemwegsallergene. Lebensmittelintoleranz.
Allergische Reaktionen vom unmittelbaren Typ
Spezifische IgE-Antikörper. Das Immunsystem soll den Körper gegen pathogene Bakterien, Viren und andere fremde Antigene schützen. Eine Schutzreaktion ist erforderlich, um die Abwehr des Körpers beim ersten Kontakt mit Krankheitserregern sowie bei der Immunisierung bei wiederholtem Kontakt sicherzustellen. Normalerweise wird der Schutz durch Antikörper verschiedener Klassen (IgM, IgG, IgA) gewährleistet, die im Blutkreislauf zirkulieren und für die humorale Immunität verantwortlich sind. Bei bestimmten Störungen des Immunsystems produzieren Plasmazellen vorwiegend Antikörper, die mit Immunglobulinen E (IgE) verwandt sind und eine wichtige Rolle bei der Auslösung allergischer Reaktionen vom Typ I spielen.
Allen allergischen Reaktionen geht eine asymptomatische Phase des Erstkontakts voraus, in der spezifische IgE-Antikörper gebildet werden. Bei wiederholtem Kontakt mit den auslösenden Allergenen reagieren diese IgE-Antikörper mit den Allergenen, was zur Freisetzung verschiedener Mediatoren aus Mastzellen und Basophilen führt, insbesondere zur Freisetzung von Histamin, das die typischen Symptome einer allergischen Reaktion vom Typ I wie Brennen, Urtikaria verursacht oder ein allergischer Ausschlag, Dermatitis, allergische Rhinitis, Heuschnupfen, Asthma und anaphylaktischer Schock.
Bei einer allergischen Reaktion können die Allergene, die sie verursacht haben, durch Bestimmung spezifischer IgE-Antikörper im Blutserum bestimmt werden. Es kann auch eine asymptomatische Sensibilisierung des Körpers festgestellt werden.
Vorbereitung für die Analyse: Es ist keine spezielle Vorbereitung für die Analyse erforderlich.
Das RIDA AllergyScreen-Testsystem dient zur quantitativen und semi-quantitativen Bestimmung spezifischer IgE-Antikörper gegen einzelne Allergene im Humanserum nach der In-vitro-Immunoblot-Methode. Ein Satz von 10 Panels mit einzelnen Allergenen wird vorgestellt:
Um zu erfahren, wie Tests durchgeführt werden, klicken Sie auf das Symbol in der Spalte "Durchführung" gegenüber der erforderlichen Analyse
Separat bezahlt
Blutentnahme aus einer Vene 260-00
Forschungsmaterial (Nase, Rachen, Augen, Ohr) 255-00
Entnahme von Forschungsmaterial (urogynäkologisch) 395-00
Studie | Preis (zuerst / wiederholen) | Wie man's nimmt |
---|---|---|
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
DIAGNOSE VON ALLERGIEN mit ImmunoCAP®-Technologie (Phadia AB, Thermo Fisher Scientific, Schweden) | ||
Wie man's nimmt | ||
Screening auf Pflanzenpollenallergene. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia A). | ||
Screening auf tierische Allergene und Hausstaub. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Screening auf Nahrungsmittelallergene | ||
Identifizierung von Gräserpollenallergenen. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Unkrautpollenallergenen. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Baumpollenallergenen. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Tierallergenen. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Hausstaubmilbenallergenen. Ig E, mmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Insektenallergenen. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Allergenen mikroskopisch kleiner Pilze. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Helminthenallergenen. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Nahrungsmittelallergenen. Fleisch und Ei. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Nahrungsmittelallergenen. Milchprodukte. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Nahrungsmittelallergenen. Fisch und Meeresfrüchte. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Nahrungsmittelallergenen. Samen, Hülsenfrüchte und Nüsse. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Nahrungsmittelallergenen. Gemüse. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Nahrungsmittelallergenen. Früchte, Beeren. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Nahrungsmittelallergenen. Verschiedenes. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Arzneimittelallergenen. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Berufsallergenen. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Molekulare Allergie. Allergische Komponenten. Identifizierung allergischer Bestandteile von Pflanzenpollen. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von tierallergischen Bestandteilen. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Identifizierung von Haushaltsallergiekomponenten. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Allergische Komponenten. Nahrungsmittelallergene. Identifizierung allergischer Bestandteile von Lebensmittelallergenen. Ig E, ImmunoCAP® (Phadia AB). | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
Wie man's nimmt | ||
DIAGNOSE VON ALLERGIEN mit Testsystemen von RIDA®X-Screen (Deutschland) | ||
Allergologen und Immunologen (Kinder)
Shubina Yulia Alexandrovna
Diplom - Kinderarzt
Fortbildungszertifikat - "Allergologie und Immunologie"
Belova Olga Igorevna
Diplom - Kinderarzt
Kandidat der medizinischen Wissenschaften
Fortbildungszertifikat - "Allergologie und Immunologie"
Zertifikat "Pulmonologie"
Lavrentyev Alexander Vadimovich
Diplom - Kinderarzt
Kandidat der medizinischen Wissenschaften
Fortbildungszertifikat - "Allergologie und Immunologie"
Fortbildungszertifikat - "Pädiatrie"
Toptygina Anna Pawlowna
Diplom - Arzt
Doktor der medizinischen Wissenschaften
Fortbildungszertifikat - "Allergologie und Immunologie"
Fortbildung - "Aktuelle Fragen der Impfung"
Allergologe-Immunologe-Lungenarzt (Kinder)
Belova Olga Igorevna
Diplom - Kinderarzt
Kandidat der medizinischen Wissenschaften
Fortbildungszertifikat - "Allergologie und Immunologie"
Zertifikat "Pulmonologie"
Lavrentyev Alexander Vadimovich
Diplom - Kinderarzt
Kandidat der medizinischen Wissenschaften
Fortbildungszertifikat - "Allergologie und Immunologie"
Fortbildungszertifikat - "Pädiatrie"
Verzögerte allergische Reaktionen.
Das Problem der Nahrungsmittelunverträglichkeit und die Rolle von Nahrungsmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen bei der Entwicklung allergischer Erkrankungen stößt seit vielen Jahren auf großes Interesse. Eine solche Allergie ist schwer zu erkennen, viele Menschen haben Symptome einer Allergie gegen die am häufigsten konsumierten Lebensmittel, aber sie sind sich dessen nicht bewusst und wissen nicht, wie sie feststellen können, welche Lebensmittel allergisch reagieren.
Derzeit gibt es eine ziemlich breite Palette von diagnostischen Tests, die mit dem Nachweis einer Immunantwort auf Lebensmittelallergene verbunden sind, insbesondere Tests zur Bestimmung spezifischer IgG-Antikörper gegen Lebensmittelallergene zur Diagnose einer IgG-abhängigen allergischen Reaktion (verzögerte allergische Reaktion oder Lebensmittelunverträglichkeit). Eine Probe des Patientenserums wird zur Analyse verwendet. Am Ende der Studie erhalten die Patienten eine Schlussfolgerung zum Vorhandensein spezifischer Antikörper gegen die untersuchten Allergene. Wenn solche Antikörper nachgewiesen werden, entwickelt der Arzt ein Behandlungsschema für den Patienten und gibt Empfehlungen zur Einhaltung der erforderlichen diätetischen Einschränkungen. Wenn beispielsweise eine hohe Konzentration von Antikörpern gegen Garnelenantigene festgestellt wird, schließt der Patient diese für lange Zeit vollständig von seiner Ernährung aus. Unter vollständigem Ausschluss des Kontakts mit Allergenen nimmt die Konzentration allergenspezifischer Immunglobuline (Antikörper) ab und der Test wird allmählich negativ. Sie sangen 3-6 Monate lang, um die Verwendung von Lebensmitteln, die zu Lebensmittelunverträglichkeiten führen, vollständig auszuschließen. In den meisten Fällen führt die Verwendung dieser Produkte in der Zukunft 1 Mal in 3-4 Tagen nicht zu Komplikationen.
Immunoassay-Testsystem Das russische Panel Allerquant 9QG (internationale Version) dient zur Bestimmung der relativen Menge spezifischer IgG-Antikörper gegen Lebensmittelallergene im menschlichen Serum. Die erhaltenen Daten müssen mit klinischen Manifestationen verglichen werden, da eine Erhöhung des Spiegels spezifischer Antikörper gegen ein bestimmtes Lebensmittelprodukt an sich nicht das Vorliegen einer Krankheit bedeutet. Die während dieser Studie erhaltenen Ergebnisse zeigen nur den Gehalt an spezifischen IgG-Antikörpern gegen Lebensmittelallergene und liefern keine Informationen über das Vorhandensein oder Fehlen eines IgE-abhängigen (reaginischen) Mechanismus einer Lebensmittelallergie..
Das Testsystem umfasst 90 Nahrungsmittelallergene: Avocado, Kuhmilch, Ananas, Karotte, Orange, Melone, Erdnüsse, Weichkäse, Auberginen, Hafer, Bananen, Gurken, Lamm, Oliven (3-Lactoglobulin, Cola (Nuss), Trauben) (weiß / schwarz), Heilbutt, Gluten, schwarzer Pfeffer, Rindfleisch, Chili, Blaubeeren, Pfirsich, Grapefruit, Petersilie, Walnüsse, Weizen, Buchweizen, Hirse, Pilze, gefleckte Bohnen (Bohnen), Birne, Reis, Bäckerhefe, Roggen, Bierhefe, Sardinen, Erbsen, Rüben, Paprika, Schweinefleisch, Erdbeeren / Erdbeeren, Sellerie, Truthahn, Sonnenblume (Samen), Joghurt, Pflaumen, Kasein, Sojabohnen (Bohnen), Tintenfisch, grüne Bohnen, Flunder, Hüttenkäse / Feta-Käse, Brokkoli, Cheddar-Käse, Kohl, Tomaten, Kartoffeln, Kabeljau, Kaffee, Rohrzucker, Krabben, Thunfisch, Garnelen, Zucchini, Kaninchen, Austern, Mais, Forelle, Sesam, Seehecht, Tabak, Blumenkohl, Huhn, Gerste (ganz) Getreide), Zitrone, schwarzer Tee, Lachs, Knoblauch, Zwiebel, Schweizer Käse, Butter, Schokolade, Honig, Äpfel, Mandeln, Eiweiß, Ziegenmilch, Eigelb.
Was sagt uns die Definition spezifischer IgG-Antikörper gegen Nahrungsmittelallergene??
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind häufiger, viel schwieriger zu diagnostizieren und sprechen weniger auf die Behandlung an als eine echte unmittelbare Nahrungsmittelallergie (IgE-abhängige allergische Reaktion). Ein Pricktest (Hauttest) auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten ergibt in der Regel ein negatives Ergebnis. Die Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit treten normalerweise nicht früher als 2 Stunden auf, sondern häufiger - einige Tage nach der Einnahme bestimmter Lebensmittel, und der Patient kann sie keiner Art von Lebensmittel zuordnen. Darüber hinaus können die Manifestationen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit sehr unterschiedlich sein und die Entwicklung von Hunderten verschiedener Symptome oder Krankheiten hervorrufen..
Gültigkeit und klinische Bedeutung.
Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der Korrektur der Ernährung ab: In 70% der Fälle kommt es zu einer anhaltenden Verbesserung des Zustands. Viele Patienten, die an einer langfristigen ungeklärten Pathologie mit konstantem Schmerzsyndrom (Kopfschmerzen, Arthritis usw.) leiden, können in Kombination mit einer viertägigen Rotationsdiät eine signifikante therapeutische Wirkung erzielen, wenn sie die Ursache der Nahrungsmittelunverträglichkeit bestimmen und diese für eine bestimmte Zeit von der Diät ausschließen Ihre Krankheit vollständig loswerden.
Kuhmilch und ihre Derivate sind die am häufigsten konsumierten Lebensmittel, während Molkenproteine und Kasein in ihnen die häufigsten Nahrungsmittelallergene sind. Eine allergische Reaktion auf Milch kann zu einer Schädigung der Darmschleimhaut führen, was zu Blutungen und Eisenverlust führt. Es wird angenommen, dass ein Zusammenhang zwischen Nahrungsmittelunverträglichkeit und der Entwicklung von Autismus bei Kindern besteht: Bei Patienten mit Autismus kommt es nach dem Verzehr von Milch- und Mehlprodukten zu einer Verschlechterung der neurologischen Symptome, gleichzeitig mit einem hohen Gehalt an spezifischen IgG-Antikörpern gegen Kasein sowie Antikörpern gegen Kuhmilchproteine (BCM). Bei einer Ausschlussdiät verbessert sich der Zustand solcher Patienten. Es wurde auch ein Zusammenhang zwischen der allergischen Reaktion auf PCM (das Vorhandensein von IgG-Antikörpern gegen (3-Lactoglobulin) im Blut des Patienten und Manifestationen eines gastroösophatischen Reflux im Kindesalter festgestellt. In der Gruppe der Kinder mit chronischer "idiopathischer" Verstopfung, die spezifische IgG-Antikörper gegen β-Lactoglobulin haben. 78 Bei% der Kinder verschwanden die Symptome bei einer Diät unter Ausschluss von PCM, und nach zwei Mahlzeiten unter Einbeziehung von PCM traten sie innerhalb von 48 bis 72 Stunden wieder auf. IgG-Antikörper gegen einige Arten von Milchprodukten induzieren Arthritis.
Die Assoziation hoher Konzentrationen spezifischer JgG-Antikörper mit bestimmten klinischen Symptomen wurde nicht nur für Milch, sondern auch für Weizen und Garnelen festgestellt (zum Beispiel wurde die Entwicklung einer Entzündung der Synovialmembran des Gelenks zusammen mit einem Anstieg spezifischer IgG-Antikörper gegen Garnelenantigene festgestellt). Jedes dritte Kind mit einer Kuhmilchunverträglichkeit hat auch eine Sojamilchunverträglichkeit. Der Verzehr von Lebensmitteln wie Mais, Eiern, Buchweizen, Roggen, Gerste und Hafer kann Kopfschmerzen, Mittelohrentzündung, Magen-Darm-Symptome, wiederkehrende Infektionen, Erstickungsgefahr, atonische Dermatitis, Angina pectoris und Nesselsucht verursachen. Die zehn häufigsten Nahrungsmittelallergene sind: Kuhmilch, Getreidegluten, Eiweiß und Eigelb, Soja, Mais, Erdnüsse, Krebstiere, Zitrusfrüchte, Bäcker- und Bierhefe.
Viele Lebensmittel derselben Gruppe können ähnliche allergene Eigenschaften haben. Manchmal können Lebensmittel aus zwei verschiedenen Lebensmittelgruppen auch kreuzallergische Reaktionen hervorrufen. Es kann empfohlen werden, gekochte Lebensmittel zu essen, um allergische Symptome zu reduzieren, da diese weniger allergen sind als rohe Lebensmittel.
Ein Lebensmittelunverträglichkeitstest kann für Patienten mit chronischen Krankheiten nützlich sein, die seit vielen Jahren schwer zu behandeln sind. Eine Diät in dieser Situation kann den Zustand lindern. Zum Beispiel verbesserten 90% der Kinder mit Mukoviszidose mit Durchfall ihr Krankheitsbild dank einer Eliminationsdiät, die auf Testergebnissen basierte (spezifische IgG-Antikörper gegen Kuhmilchantigene und Eiproteine). Daher ist für Patienten mit Mukoviszidose eine konventionelle Therapie unzureichend, sie müssen eine Eliminationsdiät verschreiben..
Babys, die sich schlecht entwickeln oder deren Zustand sich nach dem Füttern verschlechtert, können überempfindlich gegen bestimmte Lebensmittel sein, manchmal aufgrund der Ernährung der stillenden Mutter. In diesem Fall sollten Mutter und Kind auf Nahrungsmittelunverträglichkeit untersucht werden..
Anzeichen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit bei Erwachsenen entwickeln sich langsam. Daher sollten Patienten, die gerade erst anfangen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu entwickeln, sich der Nahrungsmittel bewusst sein, um die Möglichkeit zukünftiger Komplikationen zu vermeiden und somit zu verringern. Die im Lebensmittelunverträglichkeitstest und im anschließenden ausgewogenen vollständigen Verlauf erhaltenen Informationen tragen dazu bei, bei solchen Patienten Verbesserungen zu erzielen. Zum Beispiel haben viele Menschen eine allergische Reaktion auf Kuhmilch, aber nicht auf Ziegenmilch. Das Ändern der Milchart kann effektiv sein. Wenn es eine Weizenallergie, Roggenbrot usw. gibt..
Bringen Sie für übergewichtige Personen eine Eliminationsdiät mit! zum Abnehmen. Viele Patienten berichten von einer Gewichtskorrektur und im Allgemeinen von einer Steigerung der Vitalität infolge einer Diät, die auf der Diagnose von Nahrungsmittelunverträglichkeiten basiert.
Fazit.
Die Kombination von Sensitivitätstests von unmittelbaren (Nahrungsmittelallergie) und verzögerten (Nahrungsmittelunverträglichkeit) Typen bestätigt das Vorhandensein einer Allergie zuverlässiger. Es wurde festgestellt, dass die Bestimmung spezifischer IgE- und IgG-Antikörper mit einer um 90% höheren Wahrscheinlichkeit Nahrungsmittelallergene identifiziert als provokative Tests und umgekehrt: Das Hinzufügen der Ergebnisse von Hauttests zu den Daten über spezifische Immunglobuline erhöht nicht die Anzahl identifizierter Allergene.
Während Lebensmittelunverträglichkeitstests sehr wichtig sind, um Informationen über das Antigen - die Ursache der Immunantwort - zu erhalten, sollten andere Arten von Lebensmittelallergien nicht übersehen werden. Dies schließt eine nicht IgG- und He-IgE-vermittelte Immunantwort oder eine nicht immunisierte Antwort ein, die sich in einem Lebensmittel manifestiert. Eine nicht immunisierte Reaktion kann eine pssvdoallergische Reaktion sein, die Magen-Darm-Erkrankungen, Empfindlichkeit gegenüber Lebensmittelzusatzstoffen und Fermentopathie umfassen kann. pharmakologische Wirkungen und physiologische Reaktion.