Allergische Dermatosen (Dermatitis) sind die häufigsten Arztbesuche bei einem Dermatologen..
Unter allergischen Dermatosen versteht man eine große Gruppe von Hauterkrankungen, deren Hauptursache allergische Reaktionen sind: atopische Dermatitis, allergische Kontaktdermatitis, verschiedene Formen von Ekzemen, Urtikaria, allergische Vaskulitis, Toxicoderma und andere. Alle diese Krankheiten sind durch das Fehlen von Altersbeschränkungen, eine Rückfallneigung und das Auftreten zusätzlicher schwerer Allergiesymptome gekennzeichnet..
Auslösende Faktoren für die Entwicklung einer allergischen Dermatose
Der Hauptgrund für die Entwicklung einer allergischen Dermatose ist ein einzelner oder regelmäßig wiederholter Kontakt eines Patienten mit einem Allergen. Eine solche Reaktion des Körpers kann sich entwickeln, wenn eine Person bereits eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber diesem Allergen erfahren hat. Der Grund für diese Empfindlichkeit können Antigene von Pflanzen, Tieren und Pilzen, mikrobielle Wirkstoffe, Arzneimittel und verschiedene chemische Verbindungen sein..
Was passiert mit dem menschlichen Körper, bevor Hautsymptome auftreten?
Allergische Hauterkrankungen beruhen auf Veränderungen der Reaktionen des Immun- und Nervensystems. Nach dem ersten Kontakt mit einem Allergen merkt sich das Immunsystem Informationen darüber, d.h. Der Körper befindet sich in einem Zustand hoher Alarmbereitschaft für eine schnelle Reaktion auf die wiederholte Aufnahme desselben Antigens (Sensibilisierung). Zu diesem Zeitpunkt wird die Person durch keine Symptome gestört. Und mit der wiederholten Einführung dieses Allergens beginnt ein pathologischer Immunprozess mit einer Schädigung der Haut und manchmal anderer Organe.
Gründe, einen Arzt aufzusuchen
- Starker Juckreiz, der häufig für Schlafstörungen und neuroseartige Symptome verantwortlich ist.
- Das Auftreten von Papeln, Vesikeln, Blasen.
- Rötung und Schwellung.
Später auf der Haut können Sie Spuren von Kratzern, Schuppen und Krusten beobachten. Bei längerer Entzündung durch Allergien vergröbert, verdickt, trocknet und hyperpigmentiert die Haut.
Kann der Patient die Symptome einer allergischen Dermatitis unabhängig diagnostizieren und bewältigen??
Nein und wieder nein!
Wie und wie man allergische Dermatose behandelt, sollte nur ein Arzt bestimmen, da eine falsch diagnostizierte und falsch ausgewählte Selbstbehandlung nicht nur zur Ausbreitung und Verschlechterung der Krankheit mit einem chronischen Prozess führen kann, sondern auch zu subdepressiven und Verhaltensstörungen.
- Die Behandlung ist komplex, zielt jedoch in erster Linie darauf ab, den wiederholten Kontakt des Patienten mit dem Allergen zu vermeiden. Um die Art des Allergens, das Vorhandensein von Kreuzallergien und die Schwere pathologischer Immunerkrankungen herauszufinden, wird eine immunologische Untersuchung vorgeschrieben.
- Vergessen Sie nicht, dass diese Krankheiten in der Regel vor dem Hintergrund von Abweichungen von der Norm des Magen-Darm-Trakts, des Nervensystems, des Mineral- und Kohlenhydratstoffwechsels, von Endokrinopathien und Erbkrankheiten auftreten. Daher werden die Symptome von Begleiterkrankungen unbedingt identifiziert und beseitigt. Die Therapie besteht aus einer systemischen und externen Behandlung, die allergische Entzündungen unterdrückt und die Wirkung auslösender Faktoren beseitigt.
- Der Komplex verwendet eine hypoallergene Diät-Therapie, eine hyposensibilisierende Behandlung, beseitigt den mit beruflichen Pflichten verbundenen Schaden und vermeidet Haushaltskontakte mit Sensibilisatoren. Zusätzlich werden physiotherapeutische Behandlungen verschrieben..
- Um die Behandlung zu festigen, ist eine tägliche Hautpflege erforderlich. Voraussetzung ist, die Haut mit speziellen Produkten zu befeuchten, insbesondere nach dem Baden, und heiße Bäder mit Reinigungsmitteln zu vermeiden, die die Haut alkalisieren.
Ein rechtzeitiger Besuch bei einem Dermatologen bietet somit einen modernen, rationalen Behandlungsansatz ohne Entwicklung von Nebenreaktionen und ermöglicht es Ihnen, die Exazerbation in einem frühen Stadium der Krankheit zu bekämpfen und den Verlauf der allergischen Dermatose über einen langen Zeitraum zu kontrollieren..
Allergische Dermatitis - Ursachen und Therapie
Allergische Dermatitis ist eine häufige Hautpathologie, die durch direkten Kontakt mit einem Allergen in Verbindung mit einem entzündlichen Prozess auftritt. Die Krankheit ist durch das Auftreten von Hautausschlag und Juckreiz gekennzeichnet. Es manifestiert sich hauptsächlich bei Kindern, aber es gibt Fälle bei Erwachsenen. Bei wiederholtem Kontakt mit dem Erreger verstärken sich die Symptome der Dermatitis und sind bereits dauerhaft. Eine kompetente Behandlung und die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen tragen dazu bei, einen Rückfall zu verhindern.
Was sind die Ursachen für allergische Dermatitis??
Die Krankheit ist aufgrund der Wirkung des Reizstoffs auf den menschlichen Körper auf der Haut lokalisiert. Oft werden folgende Krankheitserreger zur Ursache einer atypischen Reaktion:
- Chemikalie - die Verwendung bestimmter Medikamente, Parfümerien, kosmetischer Produkte, Pulver, Farben.
- Physikalische Temperaturabfälle, Haustiere, Heilpflanzen, ultraviolette Strahlen, Staub.
- Umwelt - negative Bedingungen der Umgebung, in der sich eine Person befindet (hier besteht die einzige Möglichkeit, das Problem zu beseitigen, darin, in eine andere Wohnregion zu ziehen)..
- Psychologisch - ständige Nervenzusammenbrüche, Stress.
- Nahrungsaufnahme von allergischen Produkten (Schokolade, Honig, Zitrusfrüchte, Tomaten).
Dies ist keine vollständige Liste von Reizstoffen, die die Immunantwort stimulieren und allergische Dermatitis verursachen. Die Pathologie kann durch Kontakt mit absolut jeder Verbindung lokalisieren. Schon ein Flohbiss kann Allergien hervorrufen..
Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Krankheit im direkten Kontakt mit dem Erreger spielen die im Körper enthaltenen Phagozyten. Zellen absorbieren und verdauen Immunkomplexe und Allergene, die in die Epidermis eindringen. Nachdem ein charakteristischer Reizstoff auf die Haut trifft, steigt die Anzahl der Phagozyten innerhalb kurzer Zeit um ein Vielfaches an..
Naturheilmittel ohne Chemikalien und Hautgefahr. Denken Sie daran, zweimal am Tag zu schmieren.
Bei wiederholtem Kontakt der Haut mit einem Reizstoff ist die allergische Reaktion stärker als beim ersten Mal. Dies liegt daran, dass der Körper bereits Immunzellen hat, Antikörper gegen den resultierenden Erreger.
Risikofaktoren
Lymphozyten, Phagozyten im Bereich der Entzündung führen auch zu einer Zunahme der Blutgefäße, Schwellung, erhöhtem Juckreiz und Hautrötung.
Die prädisponierenden Faktoren für die Bildung einer allergischen Dermatitis sind:
- psychoemotionale Störungen;
- Pathologie des Verdauungstraktes, einschließlich Dysbiose;
- Hyperhidrose;
- Ausdünnung des Stratum Corneum der Dermis;
- chronisch entzündliche Pathologien (Adnexitis, Mandelentzündung), verbunden mit einer Störung der Immunantwort;
- professionelle Sensibilisierung;
- genetische Neigung zu allergischen Manifestationen.
Die Risikogruppe für die Entwicklung einer allergischen Dermatitis umfasst Gesundheitspersonal, Bauherren, Meister schädlicher Unternehmen, Friseure und Kosmetikerinnen. Jeden Tag begegnen sie einem Allergen-Erreger (Chemikalien, Staub, Haushaltsprodukte).
Beachtung! Die Verringerung des Risikos einer allergischen Dermatitis wird erreicht, indem der Kontakt mit dem Allergen begrenzt wird. Bei der Arbeit mit Haushaltschemikalien wird empfohlen, Gummihandschuhe und ein Atemschutzgerät zu verwenden.
Spezifität der Dermatitis bei Kindern und Neugeborenen
Allergische Dermatitis ist eine häufige Erkrankung bei Kindern. Es ist gekennzeichnet durch einen chronischen Verlauf sowie Perioden von Exazerbationen, Remissionen. Zum Zeitpunkt der Pubertät verschwindet bei vielen Jugendlichen die Pathologie vollständig..
Dermatitis tritt bei Kindern aus genetischen Gründen auf. Wenn ein Vater oder eine Mutter eine Allergie hat, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Baby entwickelt, 50%, wenn die Krankheit bei beiden Elternteilen 80% beträgt. Die Krankheit entsteht jedoch nur dann in den Krümeln, wenn der Einfluss eines bestimmten Erregers zum genetischen Faktor hinzugefügt wird.
Manifestationen von Dermatitis bei Kindern |
Dermatitis bei Säuglingen äußert sich zunächst in Nahrungsmittelallergien, die durch das Versagen einer stillenden Frau bei der Einhaltung einer Diät oder durch den frühen Beginn der Ergänzungsfütterung (Milch, Getreide) verursacht werden. Anschließend verschlimmert sich die allergische Erkrankung nicht nur durch Provokation von Produkten, sondern auch durch andere Krankheitserreger (Staub, Pilze, Tierhaare, verschiedene Pflanzen). Bei den meisten Babys ist die Ursache der Krankheit die Infektion einer bestimmten Art von Staphylokokken, die zu chronischen Entzündungen der Haut führt.
Die wichtigsten Anzeichen einer Dermatitis bei Kindern:
- Juckreiz, Brennen der Haut;
- Schlafstörung;
- Verletzung des Verdauungstraktes;
- Hyperämie (Hautrötung);
- Angst, Tränen;
- Peeling, Hautreizung.
Bei Entzündungen der Haut, starkem Juckreiz verhält sich das Kind ängstlich, weint ständig, schläft nicht gut. Zu diesem Zeitpunkt sollten alle möglichen Maßnahmen ergriffen werden, um die Symptome zu lindern.
Bei Kindern wird die allergische Dermatitis in drei Alterskategorien unterteilt:
- Säugling - wird im ersten oder zweiten Lebensmonat gebildet und dauert bis zu 2 Jahre. Ein charakteristischer Ausschlag ist an den Hautfalten der Krümel, unter den Knien oder an der Biegung der Arme lokalisiert. Auf dem Gesicht im Bereich der Wangen treten zahlreiche kleine Hautausschläge auf, wodurch die Wangen einen pathologisch purpurroten Farbton annehmen. Die Läsionen werden nass und verkrustet.
- Kinderdermatitis wird von 2-12 Jahren festgestellt. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch Rötung, Juckreiz, Risse und Erosion. Die Symptome setzen sich häufig im Nacken und in den Ellbogen ab.
- Teenager - gefunden bei Mädchen und Jungen im Alter von 12-18 Jahren. Meistens verschwinden die Anzeichen einer allergischen Pathologie spontan, im Gegenteil, die Manifestationen verstärken sich signifikant. Kontakt mit Reizstoffen verursacht Hautausschlag im Gesicht, an Händen, Füßen und Hautfalten.
Viele junge Eltern reagieren nicht sofort auf allergische Manifestationen und verschlechtern dadurch die Gesundheit des Babys. Um die Krankheit nicht auszulösen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um die ersten Anzeichen eines Hautausschlags und der Angst des Babys zu erkennen.
ICD 10 Klassifizierung
Der ICD-10-Dermatitis-Code wird durch die Art der Krankheit festgelegt:
- L20 - atopisch;
- L23 Allergisch
- L27 - Giftig-allergisch.
Allergische Dermatitis hat die folgende Klassifizierung:
- L0 - die Pathologie wurde durch Metalle provoziert;
- L1 - Klebstoffe sind die Ursache für die Entwicklung;
- L2 - Kosmetikprodukte verursachten Allergien;
- L3 - Arzneimittelmanifestationen;
- L4 - die Krankheit wird durch Farbstoffe verursacht;
- L5 - Chemikalien sind provokativ;
- L6 - Nahrungsmittelallergene;
- L7 - die Ursache der Krankheit - Pflanzen;
- L8 - Pathologie, hervorgerufen durch andere Faktoren;
- L9 - allergische Dermatitis unbekannter Herkunft.
Da die Krankheit nicht ansteckend ist, kann sie nicht von einer zur anderen übertragen werden. Hautallergie - die Reaktion des Immunsystems auf einen bestimmten Erreger.
Sorten
Allergische Dermatitis ist eine der Schweregrade einer allergischen Reaktion. Ein charakteristisches Zeichen der Krankheit ist das allmähliche Erwachen und die Intensivierung der Symptome. Entsprechend den Gründen für die Bildung wird die allergische Form der Krankheit in 4 Typen unterteilt. Unten sind alle von ihnen.
Phytodermatitis
Erscheint beim Kontakt oder Eindringen in den menschlichen Körper des milchigen Pflanzensaftes, Gift. Die Familien von Dunst, Euphorbia und Primeln können die Gesundheit schädigen. Negative Wirkungen können sich auf Zitrusfrüchten, einigen Innenblumen (Primel, Dieffenbachia) manifestieren. Gleichzeitig wird die Epidermis scharlachrot, Blasenbildung ist möglich. Außerdem wird eine Person durch Zerreißen, übermäßige laufende Nase und Niesen gequält.
Phytodermatitis auf Fotos |
Die Pathologie wird beseitigt, indem der Kontakt mit dem Reiz in kurzer Zeit ohne Einnahme von Medikamenten begrenzt wird.
Giftig-allergisch
Toxidermie entsteht häufig durch den Einsatz von Medikamenten (Anästhetika, Antibiotika, Sulfonamide). Allergen kann über den Verdauungstrakt, die Atemwege und Injektionen in den Körper gelangen.
Andere Ursachen für toxisch-allergene Dermatitis:
- kosmetische Werkzeuge;
- Lacke, Farbe;
- Pollen von Pflanzen;
- verschiedene Ether;
- ultraviolette Strahlen, starker Frost, Wind;
- Hygieneprodukte.
Erythem (Hautrötung) wird in den Händen des Patienten, in der Leistengegend und in anderen Bereichen festgestellt. Manchmal ist die Mundschleimhaut betroffen.
Foto der toxisch-allergischen Dermatitis |
Toxidermie ist eine gefährliche Pathologie. Die durch Medikamente verursachte allergische Form der Krankheit wird häufig durch das Lyell-Syndrom verschlimmert. Die Symptome treten einige Tage nach der Begrenzung des Einflusses des Erregers auf. Die pathologische Haut wird mit schnell platzenden Blasen bedeckt, und an diesen Stellen verbleibt Erosion. Hinzu kommen Kopfschmerzen, ein Anstieg der Körpertemperatur, allgemeines Unwohlsein und andere Anzeichen. In der letzten Entwicklungsphase, bis zu 90% der Dermis-Peelings, ist ein solches Phänomen gefährlich tödlich.
Kontakt
Es ist die zweithäufigste Art der allergischen Dermatitis. Gebildet durch direkten Kontakt mit einem Allergen (Waschmittel, Kosmetika, synthetische Materialien, Haushaltschemikalien).
Kontaktdermatitis |
Kontaktdermatitis ist hauptsächlich im Gesicht und auf den Handflächen lokalisiert. Am häufigsten sind Frauen anfällig für Pathologien, da sie Kosmetika und Reinigungsmittel verwenden.
Dermatose an den Ellbogen verursacht viele Ursachen. Kontaktreizungen treten an der Innenseite der Hand und Lebensmittelreizungen an der Außenseite auf. Das Hauptsymptom hier ist ein Ausschlag, der Bienenstöcken ähnelt..
Kontaktdermatitis setzt sich bei wiederholter Exposition gegenüber dem Allergen auf der Haut ab. Beim ersten Kontakt mit dem Erreger tritt eine Sensibilisierungsphase auf, in der 14 Tage lang eine Immunität gegen den Reizstoff erzeugt wird. Bei einer sekundären Beziehung tritt eine Allergie auf, so tritt das Immunsystem des menschlichen Körpers auf.
Neurodermitis
Oder atopische Dermatitis - die Krankheit ist erblich bedingt. Dies ist eine chronische Pathologie. Wenn sie entdeckt wird, ist es daher wichtig, die festgelegten Ernährungsregeln einzuhalten. In Bezug auf die Diagnose ist dies die schwierigste Form der Dermatose. Eine Krankheit kann auch eine Infektion hervorrufen, eine stressige Situation. Selbst Temperaturänderungen im Freien und trockene Innenluft wirken sich negativ auf den Körper aus.
Manifestationen von Neurodermitis auf der Haut der Hände |
Atopische Dermatitis kann sich lange Zeit nicht manifestieren, um in Remission zu sein. Der Grund für eine neue Exazerbation ist:
- Verletzung der Haut;
- vermehrtes Schwitzen;
- ein geschwächtes Immunsystem;
- die Verwendung von Hormonen;
- bestehende Pathologien in akuter Form;
- verärgerter psycho-emotionaler Hintergrund;
- Verletzungen des Verdauungstraktes;
- Klimawandel.
Bei Erwachsenen tritt atopische Dermatitis aufgrund von beruflichen Aktivitäten auf, die schwer zu behandeln sind.
Auch "fortgeschrittene" Dermatitis kann zu Hause geheilt werden. Denken Sie daran, zweimal am Tag zu schmieren.
Diagnose
Die Bestimmung der allergischen Dermatitis ist normalerweise unkompliziert. Im Gespräch mit dem Patienten sammelt der Dermatologe Anamnese, fragt nach den ersten Manifestationen, der Anwesenheit von Verwandten mit Allergien in der Familie und untersucht auch visuell die Haut des Patienten. Zum Zeitpunkt der Untersuchung werden für Dermatitis charakteristische Anzeichen aufgezeichnet, wonach eine Diagnose gestellt wird.
Zur Klärung der Krankheit kann ein Spezialist die folgenden Tests verschreiben:
- Hautallergietests;
- Hämoscanning;
- Erregerempfindlichkeitstest.
Um eine allergische Erkrankung von einer anderen Hautpathologie zu unterscheiden, wird eine Computerdiagnose durchgeführt. Hierzu wird eine Gewebebiopsie durchgeführt..
Behandlungsmethoden
Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Dermatitis bei erwachsenen Patienten. Eine komplexe Behandlung hilft, die Symptome loszuwerden. Sie sollten jedoch zuerst das Allergen installieren und versuchen, den Kontakt damit vollständig einzuschränken..
Die allgemein anerkannten Regeln helfen, allergische Dermatitis zu beseitigen:
- Forschung zur Bestimmung der Art des Allergens;
- die Verwendung von Vitaminkomplexen;
- obligatorische Aufnahme der erforderlichen Flüssigkeitsmenge pro Tag (mindestens 2 Liter);
- Einnahme von Antihistaminika, Beruhigungsmitteln;
- Einhaltung des Regimes und der Diät durch den Patienten.
Solche Maßnahmen garantieren ein günstiges Ergebnis der hergestellten Therapie. Wenn sich Hautausschläge am Körper und im Gesicht gebildet haben, werden Medikamente innerhalb und außerhalb der Wirkstoffe angewendet.
Systemische Behandlung
Die systematische Therapie der allergischen Dermatitis besteht aus der Einnahme von Antihistaminika. Oft verschreiben Ärzte Suprastin, Zirtek, Claritin, Diazolin, Loratadin. Diese Medikamente helfen, die Anzeichen der Krankheit zu lindern. Antihistaminika beseitigen Juckreiz, Rötungen auf der Haut, Schwellungen der Weichteile und reduzieren das Auftreten eines Hautausschlags.
Zusätzliche Medikamente können sein:
- Beruhigungsmittel (Persen, Novo-Passit) - beseitigen den Nervenzustand;
- Vitamine - machen die Therapie zur effektivsten, stärken den Körper und steigern die Regenerationsprozesse;
- Enzyme (Linex, Festal, Mezim) - beschleunigen alle chemischen Prozesse in Zellen; Mittel erleichtern die Verdauung, erhöhen den Stoffwechsel;
- Sorptionsmittel (Polysorb, Enterosgel) - reinigen den Körper von schädlichen Substanzen, Giften.
Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Dermatitis und dem rechtzeitigen Wirkungseintritt ab..
Lokale Behandlung
Topische Präparate beschleunigen die Beseitigung allergischer Dermatitis. Die wirksamsten Mittel sind:
- Antihistaminika (Zodak, Gistan, Claritin) - Arzneimittel lindern wirksam Juckreiz, Rötung, Ödeme und Hautausschlag. Das Medikament wird verwendet, um den pathologischen Bereich der Dermis zweimal täglich zu behandeln. Diese Produkte eignen sich zur Behandlung jeder Art von allergischer Dermatitis, so dass sie nicht verursacht wird, sei es Chemikalien, Kosmetika oder ein Lebensmittelallergen..
- Glukokortikosteroide (Prednisolon, Hydrocortison) sind hormonelle Salben. Substanzen haben eine Vielzahl von Kontraindikationen, negative Phänomene. Infolgedessen werden sie nur in Situationen verschrieben, in denen die Verwendung von Antihistaminika nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat. Es sollte streng nach Anweisung und unter Einhaltung klarer Empfehlungen verwendet werden. Hormonelle Salben lindern Juckreiz, Hautausschläge, Nesselsucht und andere Manifestationen von Dermatose. Die Behandlungsdauer wird vom Arzt festgelegt..
- Antibiotika (Erythromycin, Tetracyclin-Salbe, Levomekol) sind für die infektiöse Natur der allergischen Dermatitis angezeigt. Medikamente sind notwendig, um Bildung und bei Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses im Körper zu verhindern.
Es ist wichtig zu wissen! Es ist unerwünscht, Salben länger als einen Monat zu verwenden, Drogenabhängigkeit und deren Untätigkeit sind möglich.
Patienten mit allergischer Dermatitis wird häufig Calciumgluconat verschrieben. Es stellte sich heraus, dass das Fehlen dieser Komponente im Körper durch die Tatsache verschlimmert wird, dass die Symptome von Hautkrankheiten zunehmen und sich damit das Wohlbefinden der Person verschlechtert..
Traditionelle Methoden
Volksheilmittel haben hervorragende Ergebnisse, diese Methoden sollten jedoch nach einem Allergentest angewendet werden, da Heilkräuter selbst Allergien auslösen können. Zur Behandlung von pathologischen Herden eignen sich beruhigende, entzündungshemmende Abkochungen aus Kamille, Schnur, Ringelblume.
Richtige Ernährung
Eine Diät-Therapie zur Beseitigung der allergischen Dermatose ist nicht der letzte Ort. Es hilft, den Heilungsprozess zu beschleunigen und eine dauerhafte Remission sicherzustellen. Aus dem Menü müssen Sie Lebensmittel entfernen, die die Körpersensibilisierung erhöhen.
Verbotene allergische Lebensmittel:
- Schokolade, Süßigkeiten, Honig;
- Zitrusfrüchte, Erdbeeren;
- Kakao, Kaffee;
- Eier;
- Tomaten;
- Meeresfrüchte, Fisch;
- geräuchertes Fleisch, Mayonnaise, Gewürze, Marinaden;
- Nüsse.
Es ist gefährlich, Lebensmittel zu essen, die Konservierungsstoffe und Farbstoffe enthalten. Dies sind die stärksten Allergene. Ausgeschlossene, fetthaltige Lebensmittel ausschließen. Sie erhöhen die Absorption von reizenden Bestandteilen der Magen-Darm-Schleimhaut. Reduzieren Sie auch, und es ist besser, Zucker, Salz vollständig aufzugeben.
Allergische Dermatitis: Behandlung bei Erwachsenen mit traditionellen und Volksheilmitteln
Behandlung
Die Krankheit wird von einem Hautarzt (Dermatologen) und einem Allergologen behandelt. Die Behandlung besteht sowohl in der Linderung lokaler Manifestationen (Juckreiz, Entzündung) als auch in der Verhinderung der Auswirkungen von Allergenen auf den Körper. Darüber hinaus müssen provozierende Faktoren wie Stress, Magen-Darm-Erkrankungen usw. beseitigt werden..
Es sollte beachtet werden, dass eine Behandlung, die nur die Symptome lindert, eine vorübergehende Wirkung hat. Es ist am zuverlässigsten, den Patienten vor den wahren Ursachen der Krankheit zu schützen - Allergenen, die eine Immunantwort auslösen.
Behandlung mit Medikamenten
Die für die Krankheit verwendeten Arzneimittel werden in äußere und innere unterteilt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Verwendung von Cremes und Salben. Unter diesen werden folgende Kategorien unterschieden:
- feuchtigkeitsspendend;
- keratolytisch (Peeling);
- entzündungshemmend (hormonell und nicht hormonell);
- bakterizid, Antibiotika enthaltend (meistens werden Erythromycin und Tetracyclin verwendet).
Es gibt auch Salben, die mehrere Komponenten verschiedener Typen gleichzeitig enthalten. Sie haben eine komplexe Wirkung auf die Haut. Hormonelle Salben werden für Kinder nicht empfohlen. Sie können verwendet werden, wenn andere Mittel unwirksam sind, normalerweise in kurzen Kursen (nicht länger als 5 Tage)..
Eine andere Gruppe von Medikamenten ist systemisch. Sie werden oral eingenommen und nur dann von einem Arzt verschrieben, wenn lokale Arzneimittel unwirksam sind. Diese Medikamente umfassen:
- Antiphlogistikum
- Antihistaminika (Cetirizin, Loratadin, Clemastin)
- Medikamente zur Normalisierung des Verdauungstraktes
- Vitaminkomplexe.
Die erste Linie systemischer Medikamente sind Antihistaminika. Alte und bewährte Medikamente wie Clemastin, Diphenhydramin und Suprastin sind hochwirksam. Sie haben jedoch viele Nebenwirkungen. Zum Beispiel verursachen sie eine Abnahme der Reaktionen des Zentralnervensystems, eine erhöhte Schläfrigkeit. Daher werden Langzeitkursen häufig Antihistaminika der 2. Generation verschrieben - Cetirizin, Loratadin.
Steroid-Antiphlogistika gegen allergische Dermatitis durch den Mund werden normalerweise nicht verschrieben. Eine Ausnahme kann für schwere Formen der Krankheit gemacht werden..
Beruhigungsmittel, Mittel zur Normalisierung des Verdauungstraktes (Enzympräparate, Probiotika) können auch im Inneren verschrieben werden. Enterosorbentien sind besonders nützlich, da sie dazu beitragen, Toxine und Allergene aus dem Magen-Darm-Trakt zu entfernen..
Während der Schwangerschaft kann eine begrenzte Anzahl von Medikamenten zur Behandlung verwendet werden. Zuallererst sind dies Blocker von Histaminrezeptoren wie Tavegil, Suprastin, Cetirizin.
Diätbehandlung
Eine weitere wichtige Behandlungsmethode ist die Diät-Therapie. In vielen Fällen gehen allergische Hautreaktionen mit Nahrungsmittelallergien einher. Es ist notwendig, Lebensmittel mit erhöhter Allergenität zu identifizieren und von der Diät auszuschließen..
Die gefährlichsten Produkte in dieser Hinsicht werden anerkannt:
- Meeresfrüchte,
- Erdnuss,
- Haselnüsse,
- Soja,
- Eier,
- Weizen,
- Milch.
Es wird auch empfohlen, auf Marinaden, Schokolade, Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Kaffee und fetthaltiges Fleisch zu verzichten.
Ein Allergen kann jedoch fast jedem Produkt, tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sein. Wenn die Ursache der Allergie unbekannt ist, sollte daher ein Ernährungstagebuch geführt werden, in dem alle Lebensmittel aufgeführt sind, die der Patient an einem bestimmten Tag isst. Naturprodukte, die keine Konservierungsstoffe und Farbstoffe enthalten, sollten bevorzugt werden. In der Tat gibt es viele gefährliche Allergene unter ihnen. Es wird auch empfohlen, die Salz- und Zuckeraufnahme zu reduzieren..
Niedrige allergene Lebensmittel umfassen:
- fettarme Fleisch- und Fischsorten, Putenfleisch;
- frisches Gemüse und Obst, mit Ausnahme von Zitrusfrüchten und roten Früchten;
- Grüns;
- Haferbrei.
Allergikern wird außerdem empfohlen, eine große Menge Flüssigkeit (mindestens 1,5 Liter pro Tag) zu sich zu nehmen. Sie sollten Ihren Kaffeekonsum begrenzen, Alkohol ausschließen. Essiggurken, Würstchen und geräuchertes Fleisch, Mayonnaise, Gewürze und Saucen sind ebenfalls verboten..
Die Art des Kochens ist ebenfalls wichtig. Das Braten und Grillen erhöht die Allergenität aller Lebensmittel. Daher ist es am besten, Gerichte zu kochen oder zu dämpfen..
Andere Methoden
Allergische Dermatitis wird häufig mit Methoden wie Lasertherapie, IR-Therapie und UV-Therapie behandelt.
Von Volksheilmitteln gegen Allergien werden häufig Salben auf Sanddornölbasis verwendet, Abkochungen auf Heilpflanzenbasis, die zur Behandlung der betroffenen Haut verwendet werden. Pflanzliche Arzneimittel wirken lokal juckreizhemmend und entzündungshemmend.
Behandlung
Medikamente gegen allergische Dermatitis
Trotz der Existenz einer großen Anzahl von Volksheilmitteln kann nur ein Arzt sagen, wie man allergische Dermatitis bei einem Kind behandelt, damit sich sein Zustand verbessert. Eine Therapie unter ständiger Aufsicht eines Arztes kann wirklich helfen und nicht der zweifelhafte Rat von Freunden, Nachbarn und Großmüttern.
Medikamente
Abhängig vom Alter des Kindes und der Art der Hautläsionen kann der Arzt die folgenden Medikamente gegen allergische Dermatitis verschreiben.
- Antihistaminika: Peritol, Tavegil, Suprastin, Loratidin, Diazolin, Zyrtec, Finistil, Claritin, Clemastin.
- Antibiotika werden bei bakteriellen Hautinfektionen empfohlen..
- Eine antibakterielle Salbe gegen allergische Dermatitis bei Kindern kann verschrieben werden: Erythromycin, Lincomycin, Gentamicin.
- Membranstabilisierungsmittel: Ketotifen, Cetrizin, Loratadin.
- Vitamine.
- Eine erweichende Creme gegen allergische Dermatitis kann als topisches Präparat empfohlen werden: zum Beispiel Advantan, Panthenol, Bepanten.
- Glukokortikosteroide: Dermovat, Hydrocortison, Elokom.
- Medizinische Feuchtigkeitscremes für die Haut: Lipikar, Topikrem, Atoderm, Trikzera.
- Bei weinenden und eitrigen Formationen werden Wundheilmittel verschrieben: Actovegin, Methyluracil-Salbe, Solcoseryl.
- Sorbentien zur Beseitigung von Toxinen aus dem Körper, die allergische Dermatitis verursachten: Aktivkohle, Enterosgel, Latkofiltrum.
Zusätzlich zu den Medikamenten kann der Arzt verschiedene Hilfsverfahren verschreiben..
Verfahren
Da die Behandlung von allergischer Dermatitis bei Säuglingen aufgrund eines so jungen Alters eine schwierige Aufgabe ist, kann der Arzt, wenn die meisten Arzneimittel kontraindiziert sind, Behandlungsverfahren für Babys verschreiben..
- Laser.
- Phonophorese.
- Quarz.
- Variables Magnetfeld.
- EHF (elektromagnetische Strahlung).
Die Hauptaufgabe solcher Verfahren besteht darin, die Verschlimmerung der allergischen Dermatitis zu lindern und äußere Symptome zu beseitigen. Manchmal kann der Arzt eine Behandlung zu Hause mit Volksheilmitteln zulassen, wenn diese für das Kind nicht kontraindiziert sind.
Hausmittel
Bei allergischer Dermatitis ist unter bestimmten Regeln eine Behandlung mit Volksheilmitteln möglich. Erstens sollte es nicht als Haupt-, sondern nur als Hilfsprogramm durchgeführt werden. Zweitens muss hierfür die eindeutige Erlaubnis des Arztes eingeholt werden. Und drittens müssen Sie zuerst herausfinden, ob das Kind Kontraindikationen für eine solche spezifische Therapie hat..
- Tupfer mit Aloe-Saft, frischem Kürbis oder rohen Kartoffeln.
- Johanniskrautsalbe (1 Esslöffel) und Butter (4 Esslöffel).
- Milch-, Glycerin- und Reisstärkesalbe (je 1 Teelöffel).
- Eine Mischung aus Leinsamenöl (100 g) mit Kamillenblüten (1 Esslöffel).
- Löwenzahninfusion zur oralen Verabreichung.
- Kampferpaste (1 Teelöffel) und Sandelholzpulver (2 Teelöffel).
Alle diese Volksheilmittel gegen allergische Dermatitis können nicht 100% des Ergebnisses garantieren. Und das Kind vollständig zu heilen, liegt nicht in ihrer Kompetenz. Um äußere Anzeichen der Krankheit zu entfernen, den Hautzustand zu verbessern, Schmerzen und Juckreiz zu lindern - das sind ihre Hauptfunktionen. Sie müssen dies berücksichtigen. Die richtige Pflege eines kranken Babys und seiner Haut bringt viel mehr Nutzen..
Wann manifestiert es sich?
Der Mechanismus der Entwicklung der Krankheit wird unter dem Einfluss von Nahrungsmitteln, Haushalts-, medizinischen, pflanzlichen oder chemischen Allergenen und nur dann ausgelöst, wenn eine individuelle Anfälligkeit für eine bestimmte Substanz besteht. Die Hauptreizstoffe sind:
- Produkte.
- Haushaltschemikalien.
- Hygieneprodukte.
- Staub und Pollen.
- Kosmetika.
- Medikamente.
- Materialien.
- Chemische Komponenten.
- Metalle.
- Pflanzen.
Allergische Dermatitis (AD) tritt häufig bei Beschäftigten im Gesundheitswesen, Bauarbeitern, Friseuren, Kosmetikerinnen und Maschinisten auf - solchen, die regelmäßig auf Haut- und Atemwegsreizungen stoßen, z. B. Formaldehyde, Epoxidharze, Nickel, Kohlenstoffverbindungen.
Hausmittel
Volksheilmittel sind ein wirksamer Weg, um die Symptome der Dermatitis zu beseitigen, aber sie helfen nicht bei der Behandlung der Krankheit. Die Verwendung von Volksheilmitteln muss mit dem Arzt vereinbart werden..
Preiselbeeren gegen Dermatitis
Cranberry-Saft wirkt wundheilend und entzündungshemmend. Bei Dermatitis und anderen Hauterkrankungen wird es in Form von Lotionen angewendet. Cranberry ist jedoch ein starkes Allergen und es wird nicht empfohlen, es zu verwenden, wenn Sie anfällig für Allergien sind..
Um die Lotion zuzubereiten, drücken Sie eine kleine Menge Saft aus den Beeren und geben Sie sie ab. Mischen Sie dann Cranberrysaft mit Wasser im Verhältnis 1: 1, befeuchten Sie ein Wattestäbchen oder einen Verband in der resultierenden Lösung und tragen Sie es 10 Minuten lang auf die von Dermatitis betroffenen Stellen auf.
Sie können auch Brei aus den Beeren machen und 10 Minuten auf die Haut auftragen. Wenn während des Eingriffs ein starkes Brennen und Jucken auftritt, müssen die Preiselbeeren dringend vom Gesicht abgewaschen werden, damit keine starken allergischen Reaktionen und Komplikationen auftreten..
Birkenknospen
Die Infusion von Birkenknospen kann als Gesichtslotion verwendet werden. Das Werkzeug hat entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen und hilft, Reizungen und Juckreiz der Haut zu beseitigen. Um die Lotion zuzubereiten, müssen Sie 2 EL einschenken. l. Birkenknospen mit heißem Wasser (kein kochendes Wasser, da hohe Temperaturen Nährstoffe zerstören) und 2-3 Stunden ziehen lassen.
Danach die Lösung abseihen und das Gesicht mehrmals täglich damit abwischen. Die Haltbarkeit des Produkts beträgt nicht mehr als 5 Tage. Birkenknospen sind nützlich bei atopischer Dermatitis, können jedoch nicht dauerhaft angewendet werden, da sonst eine allergische Reaktion auftreten kann. Der Behandlungsverlauf sollte nicht länger als 2 Wochen dauern.
Schöllkraut auf der Hut der Hautgesundheit
Schöllkraut ist eine giftige Pflanze, aber wenn Sie es streng nach dem Rezept verwenden, wird es keinen Schaden anrichten. Schöllkraut lindert Hautentzündungen und hilft, die Hautstruktur wiederherzustellen. Die Pflanze kann zur Behandlung verschiedener Arten von Dermatitis eingesetzt werden.
Schöllkraut- und Honigkompresse:
- Gießen Sie 100 g Schöllkraut mit heißem Wasser und lassen Sie es abkühlen.
- 1 TL zu der Mischung geben. Honig und gründlich umrühren.
- Tragen Sie die Mischung in Form von Kompressen 3-4 mal täglich nicht länger als 15 Minuten auf. Während des Eingriffs müssen Sie sich hinlegen, damit die Kompresse nicht aus dem Gesicht abfließt.
Anwendungen mit Schöllsaft:
- Schöllkraut mahlen und Saft aus der entstandenen Masse pressen. Alle Aktionen müssen mit Handschuhen durchgeführt werden, um keine Nebenwirkungen zu verursachen.
- Mischen Sie den Saft mit warmem Wasser im Verhältnis 1: 2.
- Ein Wattepad in Flüssigkeit einweichen und 15 Minuten auf die betroffene Stelle auftragen.
Dampfbad mit Schöllkraut-Abkochung:
- Schöllkraut mit Wasser gießen und in Brand setzen.
- Die Mischung kochen, bis sie kocht, dann weitere 2 Minuten auf dem Feuer köcheln lassen. und dann nimm es vom Feuer.
- Decken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch ab und beugen Sie sich über die Pfanne, in der Schöllkraut gekocht wurde. Der Dampf aus dem Wasser muss ins Gesicht gelangen.
Die Dauer des Verfahrens sollte nicht mehr als 15 Minuten betragen. Dampfbäder werden nicht für Menschen mit hohem Blutdruck und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems empfohlen. Außerdem ist die Verwendung von Schöllkraut in jeglicher Form für schwangere und stillende Frauen, Menschen mit Asthma bronchiale und Epilepsie verboten..
Stärkemasken
Mit Hilfe von Stärke können Sie Entzündungen und Juckreiz im Gesicht loswerden. Um eine Stärkemaske herzustellen, benötigen Sie 1-1,5 EL. l. Stärke mit etwas Wasser mischen, um eine pastöse Mischung zu erhalten. Tragen Sie diese Mischung 15-20 Minuten auf die betroffene Haut auf..
Machen Sie die Maske 2 Wochen lang jeden zweiten Tag. Anstelle von Wasser kann Stärke auch mit einem Sud aus Schnur, Kamille oder Brennnessel verdünnt werden - diese Kräuter haben eine starke entzündungshemmende Wirkung und helfen bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten.
Abnehmen Diät
Die Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Dermatitis-Behandlung. Der Patient muss folgende Lebensmittel von der Ernährung ausschließen:
Der Patient muss folgende Lebensmittel von der Ernährung ausschließen:
- Rote Früchte und Beeren.
- Alle Arten von Zitrusfrüchten.
- Schokolade und alle Produkte mit Kakaozusatz.
- Raffinierte Zuckerprodukte (Süßigkeiten, Kekse, Kuchen).
- Meeresfrüchte.
- Dosen Essen.
- Instant- und Fertiggerichte.
- Mayonnaise, Ketchup, verschiedene Saucen.
- Salzige, würzige, würzige Gerichte.
- Gebratene und fetthaltige Mahlzeiten.
Es ist auch wichtig, Wasser zu trinken - Wasser hilft, den Körper zu reinigen und den normalen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Sie müssen mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag trinken
Menschen, die anfällig für Allergien und Dermatitis sind, sowie Menschen mit atopischer Dermatitis wird empfohlen, sich ständig zu ernähren.
Arten von allergischer Dermatitis
Es ist wichtig, zwischen allergischer und einfacher Dermatitis unterscheiden zu können. Die Ursache der ersten Pathologie sind Allergene.
Eine einfache Dermatitis tritt bei hohen und niedrigen Temperaturen auf.
Beide Krankheiten sind nicht infektiös und werden daher nicht von Mensch zu Mensch übertragen. Es gibt wiederum folgende Arten von allergischer Dermatitis:
Kontakt. In diesem Fall tritt die Pathologie aufgrund des Kontakts der Epidermis mit dem Produkt auf - dem Erreger einer atypischen Reaktion des Körpers. In diesem Fall können Hautausschläge nicht an der Stelle auftreten, an der die Haut mit dem Allergen in Kontakt kommt, sondern in einem anderen Bereich der Haut. Die Erreger einer atypischen Reaktion sind normalerweise Wasch- und Reinigungsmittel, giftige Pflanzen, minderwertige Kosmetika;
Giftig-allergisch. Eine solche Pathologie tritt aufgrund des Eindringens von Allergenen in den Körper durch die Epidermis, die Verdauungsorgane, die Atmungsorgane oder infolge von Injektionen auf. Die Erreger der Krankheit sind Lebensmittel, Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetika und Medikamente sowie ultraviolette Strahlung. Eine charakteristische Symptomatik ist das Auftreten von Urtikaria in der Epidermis. Ohne geeignete Therapie kann ein Quincke-Ödem auftreten. Dieser Zustand kann tödlich sein, wenn keine rechtzeitige medizinische Versorgung bereitgestellt wird.
Neurodermitis. Ein anderer Name ist Neurodermitis. Diese Pathologie ist erblich.
Die Krankheit ist chronisch. Wenn eine Krankheit entdeckt wird, ist es daher wichtig, bestimmte Ernährungsregeln während des gesamten Lebens einzuhalten.
Unabhängig von der Art tritt eine allergische Dermatitis an Händen, Gesicht oder Körper auf. Ein Ausschlag tritt normalerweise mit einem Ausschlag auf. Vor allem Beschwerden werden durch allergische Dermatitis im Gesicht verursacht..
Hautausschläge wirken sich hier negativ auf das Erscheinungsbild aus und verursachen daher ästhetische Beschwerden. Nur die richtige Therapie fördert die Konvergenz der Formationen, ohne Spuren in der Epidermis zu hinterlassen.
Wenn eine akute allergische Dermatitis diagnostiziert wird, ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich. Ein Mangel an Therapie kann zu Quinckes Ödem oder anaphylaktischem Schock führen. Solche Zustände werden ohne rechtzeitige Behandlung zur Todesursache..
Tipp 1: Allergische Dermatitis und wie man sie behandelt
- Allergische Dermatitis und wie man sie behandelt
- Atopische Dermatitis bei Erwachsenen: Symptome, Ursachen, Folgen
- Wie man gegen Dermatitis isst?
Beschreibung der allergischen Dermatitis
Diese Krankheit manifestiert sich als Immunantwort nach Exposition gegenüber einem Allergen. Anzeichen einer Dermatitis können nach einem Monat oder einigen Tagen auftreten. Es hängt alles von der Art der Exposition und der Art des Allergens ab. Wenn die Krankheit unbehandelt bleibt, kann sie chronisch werden..
Allergische Dermatitis ist eine ziemlich häufige Krankheit. Es tritt in der Regel an Stellen von Falten (Ellbogen und Knie, Leistengegend) auf der Oberfläche von Hautbereichen auf.
Ursachen
Die genetische Veranlagung des Körpers ist einer der Faktoren, die zum Ausbruch der Krankheit beitragen. Der Hauptgrund für die Manifestation der Krankheit ist eine allergische Hautreaktion auf ein Allergen. Ein indirekter Faktor kann die Tendenz sein, Windelausschlag der Haut zu bilden. Sehr oft tritt dieser Grund aufgrund von Problemen mit Übergewicht auf..
Häufige Ursachen für allergische Dermatitis:
- Nahrungsmittelallergien (Hühnereier, Honig, Schokolade, Zitrusfrüchte usw.); - die Reaktion der Haut auf Kosmetika (Parfümerie, Haushaltschemikalien usw.); - die negative Wirkung von Arzneimitteln (Einnahme von Novocain, Antibiotika usw.); - die Wirkung einer Chromsalzverbindung (Färben von Stoffen, Baumaterialien usw.) ) - Verwendung von Kunstlederersatz (Robben, Regenmäntel, Schuhe).
Behandlung und Vorbeugung
Wenn die Wirkung des Allergens auf die Haut nur von kurzer Dauer war, verschwindet die Krankheit nach 3-5 Tagen. Allergische Dermatitis kann mehrere Monate andauern, wenn der Expositionsfaktor nicht festgelegt ist und die Haut über einen langen Zeitraum weiter beeinträchtigt.
Um diese Krankheit loszuwerden, muss die Ursache identifiziert werden. Um dies zu tun, sollten Sie den Rat eines Arztes einholen. Versuchen Sie auch, sich daran zu erinnern, was Sie kürzlich gekauft oder verwendet haben. Zum Beispiel kosmetische Produkte, Waschmittel, lackierte Gegenstände, Plastikgegenstände usw..
Eine Verschlimmerung ist möglich, wenn die Krankheit eine längere Form annimmt. Peeling, Schwellung, Brennen, starker Juckreiz, Hautrötung treten auf. Mit fortschreitender allergischer Dermatitis können Krustenbildung, Geschwüre und Knötchen auftreten.
Erstens ist es notwendig, die Auswirkungen möglicher Allergene in kurzer Zeit zu beseitigen. Der behandelnde Arzt sollte spezielle Antihistaminika (Antiallergika) verschreiben.
Um das Allergen in kürzester Zeit aus dem Körper zu entfernen, ist die Verwendung von Abführmitteln und Diuretika zulässig. Gleichzeitig müssen Sie genug Wasser trinken.
Um allergische Dermatitis auf der Haut zu beseitigen, kann der behandelnde Arzt hormonelle oder kortikosteroidale Salben verschreiben. Die Verwendung dieser pharmakologischen Arzneimittel bei fortschreitender Krankheit ist obligatorisch
Und natürlich ist die Einhaltung einer bestimmten Diät wichtig.
Nicht hormonelle Produkte zur äußerlichen Anwendung
Nicht-hormonelle Mittel zur äußerlichen Anwendung werden bei der Behandlung von allergischer Dermatitis verwendet.
Diese schließen ein:
1. Eplan. Der Wirkstoff ist Glykolan.
Unter den Hilfskomponenten sind angegeben:
- Glycerin;
- Polyethylenglykol;
- Diethylenglykolmonoethylether;
- 2-Ethanol;
- Wasser.
Eplan hat Eigenschaften:
- Wundheilung;
- bakterizid;
- feuchtigkeitsspendend;
- Schmerzmittel;
- abschwellende Mittel.
Eine Creme wird verwendet, indem eine kleine Menge auf die geschädigten Hautpartien aufgetragen oder Verbände angelegt werden. Es ist auch möglich, Eplana als Schutzbarriere bei der Arbeit mit aggressiven Substanzen zu verwenden: Die Creme wird auf die gesamte Haut der Hände aufgetragen.
Die Dauer des Kurses wird von einem Dermatologen verschrieben. Wenn sich der Zustand verschlechtert, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort abbrechen.
2. Zinocap. Der Wirkstoff ist Zinkpyrithion.
Als Hilfsstoffe sind angegeben:
- Cetylalkohol;
- Vaselineöl;
- Macrogolstearat;
- Panthenol;
- Natriumphosphatdihydrat;
- Dinatriumphosphat-Decahydrat;
- Wasser.
Zinocap schützt geschädigte Hautpartien vor Bakterien und Pilzinfektionen. Es lindert Entzündungen, Juckreiz und befeuchtet die Haut, um Schuppenbildung zu vermeiden.
Die Creme wird mehrmals täglich mit Massagebewegungen auf die verletzte Haut aufgetragen. Die Verwendungsdauer sollte 3 Wochen nicht überschreiten..
3. Hautkappe. Zusammensetzung der Zubereitung: Wirkstoff - Zinkpyrithion.
Als Hilfskomponenten werden verwendet:
- Glycerylstearat;
- Stearylalkohol;
- Saccharose-Cocoat;
- Wasser.
Die Creme hat antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Es ist in der Lage, Pilzinfektionen zu bekämpfen. Die Hautkappe wird zweimal täglich mit einer dünnen Schicht auf die gereinigte Haut aufgetragen.
Die Dauer des Kurses wird von einem Dermatologen festgelegt.
4. Gistan. Der Wirkstoff in der Creme ist Mometason.
- 2 Arten von Paraffin - weiß raffiniert und flüssig;
- 1,2-Propandiol;
- Glycerin;
- Wachsemulgator;
- Chlorkresol;
- Betulin;
- Wasser.
Gistan wird verwendet, um Juckreiz zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Die Creme wird einmal täglich ohne Reiben auf die Haut aufgetragen. Die Verwendungsdauer sollte vom behandelnden Arzt - Dermatologen festgelegt werden.
Das Medikament hat Kontraindikationen:
- Syphilis;
- Herpesinfektion;
- Kinder unter 3 Jahren;
- Schwangerschaft;
- Tuberkulose.
5. Fucidin. Erhältlich als Creme und Salbe.
- Fusidinsäure - die Hauptsubstanz;
- Stearylalkohol;
- Paraffinkomponenten: weiß und flüssig;
- Lanolin.
Fucidin lindert Entzündungen und Juckreiz und hat eine ausgeprägte antibakterielle Eigenschaft.
Das Medikament wird in einer dünnen Schicht mit leichten Massagebewegungen dreimal täglich für nicht mehr als 7 Tage auf die entzündete Haut aufgetragen. Ein weiteres Behandlungsschema bei negativen Ergebnissen sollte von einem Dermatologen verschrieben werden.
Die Zusammensetzung der Salbe umfasst:
Wirkstoffe - Vitamine von Gruppen:
- UND;
- D;
- E;
- Wachsemulgator;
- Glycerinalkohol;
- Ethanol;
- (1,1-Dimethylethyl) -4-methylphenol;
- Butylhydroxyanisol;
- Wasser.
Radevit wird zur Behandlung von allergischer Dermatitis und Ekzemen verschrieben. Es hat entzündungshemmende, regenerierende Eigenschaften, lindert Schwellungen und Juckreiz. Dank eines Vitaminkomplexes pflegt und schützt es die Haut.
Die Salbe wird zweimal täglich in einer dünnen Schicht auf Hautneoplasmen aufgetragen oder mit einem Verband auf eine zuvor desinfizierte Oberfläche aufgetragen.
7. Exoderil. Naftifin wird als Wirkstoff verwendet..
Unter den Hilfsstoffen sind angegeben:
- Stearylalkohol;
- Benzol;
- Cetol;
- Propylmyristat;
- Zwilling 60;
- Natriumhydroxid;
- Sorbitanstearat;
- Cetylpalmitat;
- Wasser.
Es ist ein Medikament mit einer ausgeprägten antimykotischen Wirkung. Es wird zur Behandlung von allergischer Dermatitis nur bei Komplikationen eingesetzt, die durch die Ausbreitung von Pilzinfektionen verursacht werden.
8. Zinksalbe. Es enthält Zinkoxid - den Hauptwirkstoff.
Die Zusammensetzung enthält auch Hilfsstoffe:
- Fisch fett;
- Lanolin;
- Vaselineöl;
- Aromen;
- essentielle Öle;
- Vitaminkomplexe.
Die Verfügbarkeit von Hilfsrohstoffen hängt vom Hersteller ab. Zinksalbe ist eine der billigsten Behandlungen für Hauterkrankungen. Es trocknet die Haut, heilt sie und lindert Entzündungen.
Heimpflege
Da sich die Hauptsymptome einer allergischen Dermatitis auf Hautläsionen beziehen, sollten Eltern wissen, wie sie sich in Zeiten der Verschlimmerung der Krankheit darum kümmern müssen, um den Zustand des Kindes nicht zu schädigen oder zu verschlechtern. Dermatologen und Kinderärzte empfehlen, die folgenden einfachen, aber verbindlichen Regeln zu beachten.
- Wenn ein Allergen identifiziert wird, muss es aus dem Leben des Kindes ausgeschlossen werden.
- Eltern fragen oft, ob es möglich ist, ein Kind mit allergischer Dermatitis zu baden: Ja, es ist sogar notwendig, eine Infektion zu vermeiden. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, dem Bad Aufgüsse und Abkochungen von Heilkräutern wie Kamille, Ringelblume, Eichenrinde, Schnur, Johanniskraut, Schafgarbe und Wegerich hinzuzufügen..
- Häufiges Baden ist kontraindiziert. Einmal alle 2-3 Tage wird ausreichen. Die Dauer der Wasserprozeduren wird ebenfalls auf 5-6 Minuten reduziert, nicht mehr.
- Das Badewasser sollte warm sein und 36 ° C nicht überschreiten.
- Verwenden Sie beim Baden keinen Waschlappen. Beseitigen Sie Seifen und Shampoos mit einem hohen Gehalt an Duft- und Konservierungsstoffen. Alle Waschmittel müssen als "hypoallergen" gekennzeichnet sein..
- Sie können den Körper des Kindes nicht mit einem Handtuch reiben - tupfen Sie ihn vorsichtig und leicht ab.
- Wechseln Sie die Bettwäsche für das Kind täglich.
- Tägliche Nassreinigung in dem Raum, in dem er lebt.
- Die Lufttemperatur in dem Raum, in dem sich das Kind mit allergischer Dermatitis aufhält, sollte 23 ° C nicht überschreiten.
- Relative Luftfeuchtigkeit, optimal für ihn, - 60%.
- Alle Stoffe, die mit der Haut des Kindes in Kontakt kommen, müssen natürlich und nicht synthetisch sein: Bettwäsche, Handtücher, Kleidung.
- Schneiden Sie die Nägel Ihres Kindes regelmäßig, um gefährliche Kratzer zu vermeiden. Babys können spezielle Stoffhandschuhe tragen.
- Im Winter, bevor Sie nach draußen gehen, sollte das Gesicht des Kindes im Sommer mit Babycreme behandelt werden - mit Sonnencreme.
- In der Hitze sollte das Baby nicht von 11 bis 16 Uhr unter den sengenden Sonnenstrahlen entlassen werden.
Wenn ein Kind mit allergischer Dermatitis gemäß diesen Empfehlungen ordnungsgemäß, korrekt und kompetent betreut wird, können Exazerbationsperioden vermieden werden. Und die Ernährung spielt in dieser Angelegenheit eine besondere Rolle, da Lebensmittel mit einem hohen Grad an Allergenität die Hauptursache für Ausbrüche dieser Krankheit sind.