Allergischer Ausschlag bei Kindern

Oft haben Kinder im ersten Lebensjahr einen Hautausschlag. Bestimmte Hautausschläge sind physiologisch, während andere Eltern dazu zwingen, regelmäßig in die Kinderarztpraxis zu gehen..

Ein kompetenter Spezialist wird immer allergische Manifestationen von Infektionskrankheiten unterscheiden, dabei helfen, den Lebensstil des Babys zu korrigieren und eine wirksame Therapie auszuwählen. Wir bieten an, über einen allergischen Ausschlag, seine Manifestationen, Ursachen des Auftretens und Behandlungsmethoden zu sprechen.

Allergischer Ausschlag am Körper eines Kindes

Bei Säuglingen ist das Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt, daher kann bei geringstem Kontakt mit einem Reizstoff eine negative Reaktion des Körpers auftreten. Es ist zu beachten, dass Allergien unmittelbar oder nach der Anreicherung des Allergens auftreten können.

Ursachen eines allergischen Ausschlags:

  • Muttermilch enthält ein Allergen. Wenn eine stillende Frau keine spezielle Diät einhält, besteht die Gefahr von Hautausschlägen beim Baby.
  • Bei der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln für Säuglinge ab 6 Monaten verursachte das Produkt eine allergische Reaktion. In diesem Fall kann die Mutter schnell feststellen, dass wir reizend sind, und den Kontakt mit ihm beseitigen..
  • Verwendung von Haushaltschemikalien und Kosmetika für Babys. Sogar ein Produkt, das als "hypoallergen" gekennzeichnet ist, kann die Entwicklung eines Hautausschlags auslösen.
  • Medikamente einnehmen. Jedes Medikament kann eine negative Reaktion hervorrufen. Geben Sie den Krümeln daher vorsichtig Vitamine, Virostatika, Sirupe und Antibiotika..
  • Andere Faktoren - Frost, ultraviolette Strahlen, Insektenstiche, Staub, Tabakrauch, Tiere oder Pflanzenpollen.

Es ist erwähnenswert, dass die folgenden Faktoren einen allergischen Ausschlag verursachen können:

  • Während der Schwangerschaft hatte die Frau eine Toxikose.
  • Die werdende Mutter befolgte die Diät nicht, während sie das Baby trug.
  • Frühes Stillen oder andere Gründe für die Umstellung auf künstliche Formel.
  • Das Neugeborene hatte eine schwere Virusinfektion.
  • Schwache Immunität.
  • Autoimmunerkrankungen.
  • Schlechte Umgebung.
  • Genetische Veranlagung.

Was ist ein Ausschlag mit Allergien bei Kindern?

  • Akne an Beinen, Unterarmen, Leistengegend, Bauch und Wangen.
  • Purpurrote Blasen.
  • Weiße Blasen mit rotem Rand sind ein Zeichen für eine schwere Urtikaria..
  • Jucken und Brennen.
  • Seröse Brunnen gegen Ekzeme.
  • Rote Flecken können sich verkrusten.
  • Seborrhoische Schuppen in der Kopfhaut und den Augenbrauen.
  • Temperaturanstieg.
  • Anhaftung einer Pilz- oder Bakterieninfektion beim Kratzen.

Ein allergischer Ausschlag bei Säuglingen kann sich an verschiedenen Körperteilen befinden. Abhängig von der Art des Allergens gibt es solche Arten von Hautausschlägen:

  • Kleine Höhle mit Eiter im Inneren (Pustel).
  • Ein Siegel erhebt sich über der Haut - eine Plakette.
  • Eine Papel ist ein Pickel mit einem Durchmesser von etwa 5 mm, der gefühlt werden kann. Es gibt keine Leere.
  • Ein Fleck ist ein hellroter Hautbereich. Beim Abtasten gibt es keine Siegel.
  • Ein Hohlraum mit einer Flüssigkeit von etwa 0,5 cm Größe (Vesikel). Wenn der Durchmesser größer ist, ist dies eine Blase.
  • Zerreißen.
  • Rötung der Nasengänge.
  • Niesen.
  • Transparenter Rotz.
  • Husten und Keuchen.
  • Übelkeit.
  • Häufiges Aufstoßen.
  • Kolik.
  • Bauchdehnung.
  • Schlechter Schlaf und Laune.
  • Ein gefährliches Symptom ist eine Schwellung von Hals, Wangen und Lippen. Rufen Sie in einer solchen Situation sofort einen Krankenwagen..

Bei der geringsten Manifestation von Allergien sollten Sie sich sofort an Ihren Kinderarzt wenden.

Wie sieht ein allergischer Ausschlag bei Kindern auf dem Foto aus??

  • Dermatitis.
  • Exsudative Typdiathese.
  • Nesselsucht.

Werfen wir einen Blick auf jede Art von allergischem Ausschlag.

Dermatitis

Während der Krankheit wird eine Entzündung der Haut festgestellt. Sorten:

  • Kontakt - entwickelt sich bei Kontakt mit einem Reizstoff. Wenn das Kind den Ausschlag zerkratzt hat, ist eine Infektion mit pathogenen Bakterien möglich..
  • Dermatitis vom atopischen Typ - scharlachrote Krusten mit Ichor. Die Behandlung ist ziemlich kompliziert, langwierig und erfordert eine ständige Überwachung durch einen Allergologen.

Exsudative Diathese

Säuglinge von 6 bis 1 Jahr sind betroffen. Symptome:

  • Juckende Läsionen mit Flüssigkeit.
  • Böser Traum.
  • Reizbarkeit.
  • Nach einer Weile trocknen die entzündeten Stellen aus und werden mit einer juckenden Kruste bedeckt..

Die Eltern sollten darauf achten, dass das Kind die Wunden nicht kratzt, da sie sich infizieren können. Bei schwerwiegenden Erkrankungen betrifft die Läsion tiefes Gewebe, das Nervensystem und der Zustand des Babys wird kritisch.

Nesselsucht

Die häufigste Art von allergischem Ausschlag. Formen der Krankheit:

  • Einfach.
  • Durchschnittlich.
  • Schwer.

Wenn Sie ein kleines Kind haben, muss ein Antihistaminikum in Ihrem Medikamentenschrank vorhanden sein. Da jede Substanz Allergien auslösen kann.

Wie man einen allergischen Ausschlag bei einem Kind verschmiert?

Die Behandlung von Hautausschlägen auf der Haut eines Säuglings beginnt mit einem Besuch bei einem Kinderarzt, einem Kinderdermatologen und einem Allergologen.

Die Hauptstadien der Therapie:

  • Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen.
  • Ernährungskontrolle.
  • Auswahl der Medikamente.
  • Mit Volkstechniken.

Arzneimittelbehandlung

Welche Medizin kann ich verwenden? Um einen allergischen Ausschlag bei einem Baby zu beseitigen, kann ein Spezialist verschreiben:

  • Antihistaminika - Suprastin, Fenistil, Citrin, Erius und andere. Das Arzneimittel wird je nach Reizstoff und Alter des Kindes ausgewählt.
  • Topische Salben und Cremes. Meistens ist der Ausschlag mit Bepanten, Wundehil und Fenistil verschmiert.
  • Sorptionsmittel zur Entfernung von Toxinen und allergischen Bestandteilen aus dem Körper. Polysorb, Enterosgel und Lactofiltrum haben ihre Wirksamkeit bewiesen.
  • Beruhigungsmittel.
  • Kortikosteroide sind hormonelle Medikamente, die bei schweren Erkrankungen benötigt werden.
  • Diuretikum - gefragt mit starker Schwellung.

Ethnowissenschaften

Es wird als Ergänzung zur Hauptbehandlung verwendet:

  • Tabletts mit Heilkräutern: Kamille, Ringelblume, Schnur oder Salbei.
  • Eine Abkochung der Ringelblume wird vor den Mahlzeiten gegeben, 1 Esslöffel.
  • Brennnesselinfusion.

Sie können das Geld nur mit Erlaubnis des Arztes verwenden.

Präventivmaßnahmen

Empfehlungen von Allergologen und Kinderärzten:

  • Temperieren Sie die Krume.
  • Vergessen Sie nicht, an der frischen Luft zu gehen.
  • Geben Sie regelmäßig Vitamin- und Mineralstoffzusätze.
  • Minimieren Sie den Einsatz von Kosmetika und Haushaltschemikalien.
  • Kinderkleidung sollte aus natürlichen Stoffen hergestellt werden.
  • Mache täglich einen nassen Mopp.

Die Selbstmedikation eines allergischen Ausschlags kann die Krankheit verschlimmern.

Allergie bei einem Kind im Gesicht - wie der Ausschlag aussieht

Eine Allergie bei einem Kind im Gesicht tritt aus verschiedenen Gründen auf. Außerirdische Allergene dringen in den Körper des Kindes ein. Das Immunsystem wird ausgelöst, Leukozyten werden an den Ort des Eindringens der "Invasoren" geschickt. Leichte Schwellung, Hautausschlag und Juckreiz treten auf. Dies deutet auf eine Schutzreaktion des Körpers hin..

Was ist Allergie?

Eine allergische Reaktion ist eine Reaktion auf das Eindringen eines fremden Antigens in den menschlichen Körper. Es manifestiert sich in verschiedenen Symptomen. Einige von ihnen können tödlich sein. Die Hauptsache ist, sie rechtzeitig zu finden und mit der Behandlung zu beginnen..

Babys haben ein unvollkommenes Immunsystem, daher haben sie häufig Hautausschläge. Je älter das Baby wird, desto weniger allergische Manifestationen hat es..

Es ist völlig unmöglich, Allergien zu heilen.

Allergischer Hautausschlag im Gesicht ist meistens Nahrung, Staub, Blumen, Tierhaare und Chemikalien. Die Behandlung im Kindesalter erfolgt mit Antihistaminika oder Gelen.

Ursachen für Hautausschläge im Gesicht des Babys

Ein Hautausschlag im Gesicht tritt bei Babys bis zu einem Jahr auf. So reagiert der Körper auf neue Lebensmittel. Hautausschläge treten häufig während der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln auf, wenn das Baby beginnt, sich mit Erwachsenenfutter vertraut zu machen.

Ergänzungsfütterung und Allergien

Ab 6 Monaten können Babys püriertes Gemüse, Obst und Säfte probieren. Sie können nicht mehrere Produkte gleichzeitig in die Ernährung aufnehmen. Wenn ein Ausschlag auf der Wange auftritt, ist es schwer zu verstehen, welches Gemüse oder Obst ihn provoziert hat..

Kinderärzte empfehlen die Einhaltung eines bestimmten Fütterungsschemas. Es beginnt mit Gemüse und Obst wird etwas später eingeführt. Je älter das Baby ist, desto abwechslungsreicher wird seine Ernährung..

Wichtig! Wenn bei einem Produkt ein Ausschlag auftritt, wird die Einführung um einen Monat verschoben.

Allergien gegen Medikamente und Insektenstiche

Die Reaktion auf Drogen tritt mindestens so oft auf wie auf Lebensmittel. Bis zu einem Jahr versuchen Babys, Medikamente nur im Notfall zu verschreiben. Die Therapie erfolgt unter strenger Aufsicht eines Arztes.

Insektenstiche verursachen lokale Allergien gegen den Körper, einschließlich des Gesichts. Die Reaktion manifestiert sich in Form von Schwellung, Juckreiz, Rötung. Das Ödem lässt in 3-5 Tagen nach. Im Sommer müssen Sie versuchen, die Krümel vor Insektenstichen zu schützen. Dazu verwenden sie ein Moskitonetz, leichte Umhänge am Körper und Babysprays.

Rote Punkte im Gesicht

Tinea

Dies ist eine Erkrankung der oberen Hautschichten. Es wird von infizierten Haustieren und kranken Menschen übertragen. Die Flechte breitet sich auf Gesicht, Hals, hinter den Ohren und auf der Kopfhaut aus. Es entsteht ein leuchtend roter, schuppiger Ausschlag, der zu einem großen Schorf verschmilzt. Die Behandlung wird von einem Dermatologen verordnet. Um eine Diagnose zu stellen, müssen eine Reihe von Tests durchgeführt werden.

Papulöse Urtikaria

Dies ist eine schwerwiegende Reaktion des Körpers auf ein Allergen, die am häufigsten bei Lebensmitteln auftritt. Das Kind zeigt große Blasen. Sie ähneln Herpes, der mit Flüssigkeit gefüllt ist. Bei längerer Exposition gegenüber dem Reiz verschmelzen die Papeln zu einer großen und verursachen Juckreiz. Allmählich platzen die Blasen und trocknen aus.

Wichtig! Nicht selbst behandeln, Allergien ähneln vielen Krankheiten, die leicht zu verwechseln sind.

Künstliche Fütterung und Allergien

Nicht alle Mütter können ihre Neugeborenen mit Muttermilch füttern. In solchen Fällen werden Kindern künstliche Milchformeln verschrieben. Manchmal sind sie nicht für Kinder geeignet, dann beginnen sie, über den ganzen Körper zu gießen: auf die Handflächen, Beine, den Bauch, den Rücken, das Gesicht. Wenn sich ein Ausschlag entwickelt, ändern Sie die Zusammensetzung der Mischung in eine andere.

Allergie gegen körperliche Exposition

Die seltensten allergischen Reaktionen sind Sonneneinstrahlung und Kälte. Sie erscheinen in Form eines kleinen Punktausschlags am ganzen Körper. Während der ungünstigen Jahreszeit ist die Haut des Kindes mit Kleidung bedeckt, die Sonnenlicht oder Frost ausgesetzt ist. Im Sommer versuchen sie nachmittags spazieren zu gehen..

Kind mit roten Wangen

Hitzepickel

Wenn Sie ein Neugeborenes zu warm anziehen, beginnt es viel zu schwitzen. Aus diesem Grund tritt am Körper ein kleiner Ausschlag auf, der häufig in den Achselhöhlen, im Gesäß, in den Falten an den Beinen und Armen lokalisiert ist. Es wird oft mit Allergien verwechselt, stachelige Hitze geht nach Wasserprozeduren und Luftbädern über.

blühen

Nach 2-3 Wochen kann bei Neugeborenen ein kleiner Ausschlag in Form von Pickeln auftreten. Im Inneren sind sie mit einer weißen oder hellgelben Flüssigkeit gefüllt. Im Alter von drei Monaten verschwindet die Blüte oder Akne bei Neugeborenen von selbst. Es tritt aufgrund der Umstrukturierung des hormonellen Hintergrunds beim Kind auf..

Ekzem

Dies ist eine Erkrankung der oberen und inneren Hautschichten. Das Ekzem ist nass und trocken. Rötung mit Juckreiz tritt am Körper mit einer trockenen Form auf. Bei feuchtem Ekzem wird der Ausschlag von Flüssigkeitsbläschen begleitet, die platzen und sich mit Eiter füllen. Sie müssen mit speziellen medizinischen Salben gesalbt werden, um Komplikationen zu vermeiden..

Wichtig! Wenn sich die Haut des Kindes verändert, muss zur Diagnose ein Dermatologe konsultiert werden.

Symptome und Lokalisation von Allergien

Manifestationen können sich auf jedem Teil des Körpers befinden. Nahrungsmittel-, Drogen- und Stauballergien fallen normalerweise auf die Wangen. Das Kind entwickelt kleine rote Blasen. Manchmal sehen sie aus wie eine helle Röte. Der Ausschlag juckt ein wenig. Weitere Hautausschläge werden hinzugefügt, wenn eine neue Dosis Allergen hinzugefügt wird.

Die Krume ist mit Sahne bestrichen

So vermeiden Sie Verwechslungen zwischen Allergien und Hautausschlägen bei Neugeborenen

Neugeborenenausschlag und allergische Manifestationen sind ähnlich. Akne im Inneren hat eine kleine weiße Füllung, verursacht keinen Juckreiz, die Größe der Punkte beträgt nur 1-2 mm. Sie befinden sich zufällig im ganzen Gesicht. Bei Allergien ist die Urtikaria an einer Stelle lokalisiert, begleitet von Rötung und Juckreiz.

Wie man versteht, gegen was ein Baby allergisch ist

Um die Art des Allergens zu bestimmen, müssen Sie die Nahrung Ihres Babys sorgfältig überwachen. Führen Sie nur eine Art von Gemüse oder Obst in die Ernährung ein. Neues Essen beginnt mit 1 TL. am Tag. Wenn es keine Manifestationen gibt, wird der Anteil erhöht. Wenn dies der Fall ist, hören Sie auf.

Wenn es nicht möglich ist, die Ursache einer solchen Reaktion des Körpers festzustellen, kann ein allergischer Test durchgeführt werden. Der Arzt verschreibt es, stimmt mit den Eltern vorläufig mögliche Allergene ab.

Nach 1,5 Jahren dürfen Babys spezifische Tests durchführen, um die Art der Allergene zu bestimmen. Nach Untersuchung und Sammlung der Anamnese wählt der Arzt 4-5 allergen dominante Substanzen mit hoher Manifestationswahrscheinlichkeit aus. Wählen Sie 5 Ampullen mit einer zuvor bekannten Zusammensetzung.

Ein kleiner Hautbereich wird mit einem Wattepad mit dem Inhalt jeder Ampulle verschmiert. Bereiche mit einem Marker kennzeichnen. Beobachten Sie die Reaktion den ganzen Tag über. Bei Schwellungen und Rötungen ist das Ergebnis positiv.

Wichtig! Eine solche Analyse ist für häufige Allergien vorgeschrieben..

Wie eine Allergie bei einem Kind im Gesicht behandelt werden soll, entscheidet der Arzt. Normalerweise verschreibt er Kindern Antihistaminika. Kinder trinken sie gerne, da sie angenehm und süß im Geschmack sind. Die Wirkung des Arzneimittels kommt nach ein paar Tagen.

Wichtig! Antiallergika verursachen Schläfrigkeit, das ist normal.

Warum Allergien für Babys gefährlich sind

Bei Säuglingen kann eine allergische Reaktion zwei schwerwiegende Zustände verursachen:

  1. Quinckes Ödem. Die Atemwege und Gliedmaßen schwellen an, Sauerstoff wird blockiert, das Kind erstickt.
  2. Anaphylaktischer Schock. Dies ist eine scharfe, unzureichende Reaktion, das Baby fällt in Ohnmacht, kalter Schweiß wird freigesetzt, Krämpfe sind möglich, eine Abnahme der Pulsfrequenz, Erbrechen, Tod.

Rufen Sie dringend einen Krankenwagen, wenn die ersten Symptome solcher Zustände vorliegen.

Empfehlungen für die Pflege eines allergischen Babys

Allergie im Gesicht, was mit dem Kind zu tun ist, verschwindet nicht und es erscheint ständig eine neue? Diesen Kindern wird der Status eines Allergikers zugewiesen. Ihnen wird besondere Sorgfalt verschrieben:

  1. Lüften Sie den Kindergarten regelmäßig.
  2. Beschränken Sie den Kontakt von Säuglingen und Haustieren.
  3. Nassreinigung jeden Tag.
  4. Installieren Sie einen Luftbefeuchter im Raum.
  5. Indoor-Blütenpflanzen aus dem Kindergarten entfernen.
  6. Nehmen Sie im Frühjahr prophylaktisch Tropfen oder Tabletten gegen Allergien während der Blüte ein.

Allergische Kinder wachsen mit zunehmendem Alter aus diesem Zustand heraus. Je älter das Baby wird, desto weniger Allergien hat es..

Wenn das Kind die Allergie im Gesicht kratzt

Babys bis zu einem Jahr verstehen nicht, dass es unmöglich ist, den Ausschlag zu kämmen. Kinder kratzen den Ausschlag, bis er blutet. Verwenden Sie Antihistaminika oder Volksheilmittel, um den Juckreiz zu lindern.

Das Rezept der besten Großmutter ist, den Ausschlag mit einem Sud zu bestreichen, der aus Kamille und Schnur besteht. Diese Kräuter sind hypoallergen, lindern Juckreiz und fördern die Heilung.

Der Junge hat eine rote Wange

Mögliche Einschränkungen und Konsequenzen

Wenn die Krümel eine Allergie haben, ist es notwendig, das Allergen herauszufinden und seinen Kontakt damit zu begrenzen. Je öfter ein Baby einen Ausschlag hat, desto schlimmer wirkt sich dies auf sein Immunsystem aus. Es wird empfohlen, die Ernährung mit hypoallergenen Produkten anzureichern und die Verwendung von Chemikalien zu Hause einzustellen.

Prävention von Allergien bei Kindern nach Komarovsky

Dr. Komarovsky rät Kindern mit Allergien, Lebensmittel sorgfältig auszuwählen. Babys erhalten mit Sorgfalt neues Obst und Gemüse. Verwenden Sie zum Waschen nur hypoallergene Pulver für Kinder. Bei einem Arzttermin müssen Sie ihn immer vor einer solchen Besonderheit der Krümel warnen, damit er für eine individuelle Behandlung ausgewählt werden kann..

Ein allergischer Ausschlag im Gesicht eines Kindes tritt am häufigsten aufgrund von Nahrungsmitteln auf. Viele Babys stehen im ersten Lebensjahr vor einem solchen Problem. Dies ist auf ein unvollkommenes Immunsystem zurückzuführen. Mit zunehmendem Alter passen sich Kinder an neue Lebensmittel und die Umwelt an.

Behandlung von allergischen Hautausschlägen bei Kindern

  • Arten
  • Ursachen des Auftretens
  • Symptome
  • Wie man eine Allergie von einer Infektion unterscheidet?
  • Erste Hilfe
  • Behandlung
  • Allgemeine Empfehlungen

Etwa zwei Drittel der Kinder unter einem Jahr und etwa 30% der Kinder über einem Jahr leiden an Allergien. Eine unzureichende Reaktion des Körpers auf ein Allergen bei Kindern äußert sich meist in Form eines Hautausschlags. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Behandlung von allergischen Hautausschlägen bei Kindern durchgeführt wird..

Allergietendenzen werden oft vererbt. Diese Tatsache ist unter Ärzten nicht mehr zweifelhaft. Die Mechanismen für die Entwicklung einer allergischen Reaktion sind jedoch noch nicht vollständig verstanden, da nicht immer bei einem allergischen Kind auch eine Mutter oder ein Vater an Allergien leidet..

Das Wesen der laufenden Prozesse ist recht einfach. Ein bestimmtes Proteinantigen gelangt in den Körper des Kindes, das nicht aufgenommen werden kann. Die Immunität des Babys "erinnert" sich an das fremde Protein und gibt, wenn es wieder auftritt, eine Immunantwort in Form einer allergischen Rhinitis, Husten. Hautausschläge sind auch eine Immunantwort auf Proteinantigen.

Hunderte solcher Proteine ​​sind der Medizin bekannt. Die häufigsten Ursachen für allergische Hautausschläge bei Kindern:

  • Hautausschläge mit Lebensmittelallergien (gegen bestimmte Lebensmittel);
  • Hautausschlag mit Arzneimittelallergie (gegen bestimmte Arten von Arzneimitteln, einzelne Substanzen und deren Verbindungen);
  • Hautausschlag mit saisonalen Allergien (Pollen, Blüte);
  • Hautausschläge als Reaktion auf Insektenstiche;
  • Hautausschlag mit Kontaktallergien (gegen Haushaltschemikalien, Kosmetika);
  • Hautausschlag bei Haushaltsallergien (Hausstaub, Federkissen, Tierhaare).

Ein allergischer Ausschlag kann als Reaktion auf die Exposition gegenüber einem Allergen in jedem Alter, bei Kindern jeden Geschlechts, jeder Rasse oder jedes Gesundheitszustands auftreten. Die Manifestationen von Hautausschlägen hängen nicht von der Klimazone ab, in der das Kind lebt. Es wird ausreichend oder unzureichend versorgt. Ein Allergie-Ausschlag ist nur eine äußere Manifestation eines gewalttätigen inneren Prozesses.

Am häufigsten tritt ein Ausschlag in folgenden Formen auf:

  • Nesselsucht;
  • exsudative Diathese;
  • allergisches Ekzem;
  • atopische Dermatitis;
  • Kontaktdermatitis.

Ursachen des Auftretens

Ein Allergen ist fast immer eine molekulare Struktur aus Proteinen. Nicht alle Allergene verursachen Immunreaktionen, wenn sie in den Körper gelangen. Einige können an Proteine ​​binden, die in allen menschlichen Geweben vorkommen. Normalerweise sind dies Elemente, die in Arzneimitteln oder Chemikalien enthalten sind..

Nach dem ersten Eintritt in den Körper des Kindes bewirkt das Allergen eine Sensibilisierung, wodurch die Empfindlichkeit und Anfälligkeit der Histaminrezeptoren zunimmt und die Empfindlichkeit genau gegenüber einem bestimmten Allergen zunimmt. Nachfolgende Kontakte mit diesem Allergen gehen mit einer ganzen Kaskade von Immunprozessen einher, bei denen sich Hautausschläge bilden.

Der Nicht-Immunmechanismus ist mit der Freisetzung von Histaminen verbunden, die, wenn sie Immunzellen ausgesetzt werden, eine Schwellung der Hautschichten, eine Erweiterung der Kapillaren (Ursache für Rötung) und Blasenbildung verursachen.

Die Zahl der Kinder mit Hautallergien wächst von Jahr zu Jahr. Ärzte glauben, dass die Hauptgründe in der Verschlechterung der Umwelt, dem Verzehr gentechnisch veränderter Lebensmittel liegen. Darüber hinaus sagen Ärzte, dass gefährdete Kinder am anfälligsten für allergische Hautausschläge sind..

Es enthält:

  • Babys, die aus einer Schwangerschaft geboren wurden und von Pathologien begleitet sind (Gestose, Oligohydramnion oder Polyhydramnion, Zwillinge oder Drillinge tragend, drohende Fehlgeburt, schwere Toxikose zu Beginn und am Ende der Schwangerschaftsperiode).
  • Kinder, die in einem frühen Alter (bis zu einem Jahr) schwere Virusinfektionen erlitten haben.
  • Kinder, die zufällig von Geburt an oder ab einem Alter von bis zu 3 Monaten in künstliche Gemische überführt werden.
  • Babys, denen wichtige Vitamine fehlen und die unterernährt oder unterernährt sind.
  • Kinder, die lange Zeit Medikamente einnehmen mussten.

Symptome

Die Symptome verschiedener Arten von allergischen Hautausschlägen unterscheiden sich erheblich. Zum Beispiel sind Kontaktallergien nie häufig. Elemente von Hautausschlägen (häufiger Blasen) sind genau auf dem Körperteil lokalisiert, der Kontakt mit dem Allergen (Chemikalie) hatte. Juckende Blasen.

Bei Nahrungsmittelallergien entwickelt sich der Ausschlag normalerweise als atopische Dermatitis. Es ist manchmal am Körper, im Gesicht, am Hals lokalisiert - auf der Kopfhaut, am Hinterkopf. Der Ausschlag hat keinen klaren Umriss, Fragmente können weit voneinander entfernt sein - im ganzen Körper.

Nesselsucht sind rötliche Flecken unterschiedlicher Farbintensität auf der Haut. Wenn Sie mit dem Finger darauf drücken, sehen Sie weißliche Flecken. Nesselsucht ist leicht geschwollen und erinnert optisch an Brennnesselverbrennungen. Riesenurtikaria (die schwerste Form einer solchen Allergie) geht mit einer Schwellung des Kehlkopfes, des Halses und des Quincke-Ödems einher. Nesselsucht tritt häufig bei Arzneimittelallergien auf - an Körper, Gesicht, Armen und Beinen, Rücken und Bauch.

Exsudative Diathese manifestiert sich am häufigsten an Wangen, Kinn, Armen und Hals sowie an den Ohrmuscheln und im Raum hinter dem Ohr. Dies sind zunächst Blasen, die mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt sind und ein starkes Urteilsvermögen hervorrufen. Das Kind ist besorgt, kratzt sich an der Haut oder reibt sie am Bett. Infolgedessen platzen die Blasen leicht und hinterlassen rote Krusten. Wenn sich ein Ekzem entwickelt, werden diese Krusten feucht, jucken und werden durch eine anhaftende Infektion kompliziert, die sich durch das Vorhandensein von Pusteln bemerkbar macht.

Ein allergischer Ausschlag kann völlig farblos sein und sich als "Gänsehaut" manifestieren. Es ist in der Regel nicht von Juckreiz begleitet, es hat keine schwere Form. Dies geschieht, wenn der Entzündungsprozess bei der Niederlage der papillären Dermis stoppt..

Wie man eine Allergie von einer Infektion unterscheidet?

Eltern, die einen seltsamen Ausschlag auf der Haut des Kindes entdeckt haben, möchten zunächst wissen, worum es geht - eine allergische Reaktion oder Infektionskrankheiten, die auch bei Hautmanifestationen auftreten. Nur ein angerufener Arzt kann diese Frage mit hoher Sicherheit beantworten. Die Labordiagnostik kann seine Schlussfolgerung bestätigen oder widerlegen. Rücksichtsvolle Eltern können jedoch auch den Unterschied zwischen Infektionen und Allergien erkennen. In der Tat ist es nicht so schwer.

Bei Allergien gibt es kein hohes Fieber. Bei Infektionen sind Fieber und Fieber meist obligatorische "Begleiter" des Anfangsstadiums der Krankheit. Ein infektiöser Ausschlag hat normalerweise klare Umrisse - Papeln, Vesikel, Pusteln und andere Elemente des Ausschlags haben bestimmte Grenzen und Formen. Bei einem allergischen Ausschlag sind die Formen von Blasen und Blasen ziemlich verschwommen.

Schwellungen im Gesicht und auf den Lippen, das Auftreten von Schwellungen bei Allergien ist häufig, aber bei Infektionen wird ein solches Symptom normalerweise nicht beobachtet. Bei Allergien, Juckreiz und Juckreiz, und bei Infektionen tritt dies nicht immer auf..

Schwäche, Vergiftung und Körperschmerzen mit Infektionskrankheiten treten immer auf, aber mit Allergien - fast nie. Die laufende Nase, die mit Infektionen einhergeht, verändert ihren Charakter - zuerst wird ein flüssiges Sekret aus der Nase freigesetzt, dann verdickt sie sich und ändert ihre Farbe. Bei Allergien ist der Rotz des Kindes ständig flüssig, die Art des Verlaufs der Rhinitis ändert sich im Laufe der Zeit nicht.

Ein allergischer Ausschlag neigt zu Verschmelzung, Schwellung der Haut, ein infektiöser schwillt normalerweise nicht an und alle seine Elemente sind deutlich sichtbar. Das erste manifestiert sich normalerweise in Flecken und Blasen, das zweite in Vesikeln, Pusteln, Papeln.

Erste Hilfe

Allergologen und Kinderärzte sollten Allergien behandeln. Alle Eltern sollten jedoch in der Lage sein, einem Kind zu Hause Erste Hilfe zu leisten, da Hautallergien plötzlich auftreten können - jederzeit und bei jedem Baby.

Wenn ein Ausschlag auftritt, müssen Sie zunächst die Haut des Babys sorgfältig untersuchen und die Merkmale und Stellen der Flecken beachten. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, was das neue Kind in den letzten drei bis vier Tagen gegessen, getrunken und eingenommen hat.

Bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie werden dem Kind Enterosorbentien in einer altersspezifischen Dosis (Enterosgel) verabreicht und die Haut mit Hautausschlägen mit kaltem Wasser ohne Seife gewaschen. Vor dem Arztbesuch sollte nichts anderes gegeben werden..

Wenn Sie eine Arzneimittelallergie vermuten, sollten Sie die Einnahme von Medikamenten abbrechen und das Kind zum Arzt bringen. Die Ausnahme bilden Situationen, in denen einem Baby aus gesundheitlichen Gründen ein Arzneimittel verabreicht wird. Dann sollten Sie den Kurs nicht unterbrechen. Es ist besser, sofort einen Termin bei einem Spezialisten zu vereinbaren.

Bei jeder Form von Allergie besteht die erste Hilfe darin, den Kontakt mit dem Allergen zu unterbrechen. Wenn nicht bekannt ist, auf was das Kind eine Hautreaktion hat, ist es besser, es vor einer Vielzahl potenziell gefährlicher häufiger Allergene zu schützen. Dazu gehören Kuhmilch, Hühnereier, Nüsse, Zitrusfrüchte, einige Arten von Seefisch, Süßigkeiten, Honig und andere Lebensmittel, Hausstaub, Tierhaare, Fischfutter, alle Parfums, Kosmetika, Pflanzenpollen und Medikamente..

Wenn die Ursache des Ausschlags den Eltern klar ist, ist es einfacher, den Kontakt mit dem Allergen einzuschränken..

In jedem Fall wird die Läsionsstelle mit Wasser ohne Seife gewaschen. Wenn der Ausschlag schwerwiegend ist, können Sie Ihrem Kind Antihistaminika geben (in einer Einzeldosis). Nach Rücksprache mit dem Arzt wird die Hauptbehandlung begonnen.

Behandlung

Die Behandlung basiert auf der Beseitigung des Allergens. Moderne Diagnostika, die Labormethoden sowie Allergietests umfassen, können dabei helfen, diese zu finden. Nach Beseitigung des Allergens entscheidet der Arzt über die Verwendung von Arzneimitteln. Alles hängt vom Grad der Hautläsionen und den allgemeinen Symptomen ab..

Bei milderen Formen des Hautausschlags helfen Mittel mit beruhigender Wirkung - Mutterkraut-Tinktur, Baldrian-Abkochung, Zitronenmelisse-Abkochung - gut. Durch die Einnahme solcher Medikamente kann das Baby weniger unter Juckreiz leiden und den Schlaf des Kindes verbessern.

Antihistaminika beseitigen die innere Ursache des ausschlagfreien Histamins. In der pädiatrischen Praxis werden häufig "Erius", "Loratadin", "Tsetrin", "Zirtek", "Diazolin", "Suprastin", "Claritin", "Fenistil" (Tropfen) verwendet.

Sorbentien helfen dabei, durch Allergene erzeugte Toxine aus dem Körper zu entfernen. Zu diesen Produkten gehören Polysorb und Enterosgel sowie Lactofiltrum.

Lokal können Hautausschläge mit Fenistil (in Form eines Gels) behandelt werden. Bei starkem juckendem Hautausschlag kann der Arzt hormonelle Präparate mit einer kleinen Menge Glukokortikosteroidhormonen empfehlen - zum Beispiel Triderm- oder Advantan-Salbe. Sie lindern den Juckreiz und entfernen nach und nach alle Hautausschläge. In einem schweren allergischen Prozess werden hormonelle Medikamente ("Prednisolon") für den internen Gebrauch verschrieben..

Wenn der Ausschlag mit einem schweren Ödem einhergeht, wird der Arzt auf jeden Fall Diuretika in Verbindung mit Kalziumpräparaten empfehlen, damit häufiges Wasserlassen nicht zum "Auswaschen" dieses essentiellen Minerals aus dem Körper führt.

Ein Kind mit Allergien sollte ohne Schaum, Shampoo und Seife gebadet werden. Sie können dem Wasser eine kleine Menge eines Suds aus Kamille oder Ringelblume hinzufügen. Es ist nicht akzeptabel, ein Kind unter Zusatz von ätherischen Ölen in Wasser zu waschen.

Wenn Sie andere Arzneimittel verwenden müssen, ist es wichtig, Ihren Arzt anzurufen und sich über die Möglichkeit der Einnahme während der Behandlung eines allergischen Ausschlags zu informieren. Einige Antibiotika (zum Beispiel "Tetracyclin") sowie das Nootropikum "Pantogam" verursachen häufig schwere Allergien, was bei der Behandlung eines Hautausschlags unerwünscht ist.

Das Schmieren des Hautausschlags bei Allergien mit Babycreme ist unpraktisch und schädlich, da die Haut unter einer Schicht fettiger Creme "nass" wird, was die Genesung verlangsamt. Es lohnt sich auch nicht, Puder zu verwenden, da es die Haut zu stark trocknet.

Zusätzlich zu Medikamenten wird einem Kind mit Hautallergien eine spezielle hypoallergene Diät verschrieben, die Lebensmittel, die den Zustand des Babys verschlimmern können, vollständig ausschließt. Bei Kindern unter einem Jahr korrigiert der Arzt die Ernährung der Mutter, wenn sie stillt, oder ersetzt die an das Kind angepasste Milchformel.

Wenn Sie alle Empfehlungen und den vorgeschriebenen Kurs befolgen, verschwindet der Ausschlag in etwa anderthalb Wochen.

Allgemeine Empfehlungen

Um die Entwicklung von Hautallergien zum ersten Mal zu verhindern (sowie wiederkehrende Fakten bei Kindern, die sich bereits einer Behandlung unterzogen haben), helfen einfache und wirksame vorbeugende Tipps:

  • Geben Sie Ihrem Kind keine große Menge an Medikamenten. Dies untergräbt seine Immunität und führt zu einer leichten allergischen Reaktogenität. Wenn es möglich ist, die Temperatur ohne Pille zu senken, sollten Sie sie verwenden. Wenn Sie keinen Hustensaft geben können, sondern stattdessen ein warmes, reichliches Getränk und eine Massage anbieten, ist es besser, diese Gelegenheit zu nutzen.

Je weniger das Kind die Pillen "isst", desto stärker ist seine Immunität.

  • Übermäßiges Schwitzen erhöht nur die Manifestation von Hautallergien. Daher muss das Kind nicht eingepackt werden. In dem Raum, in dem das Baby lebt, lohnt es sich, optimale Bedingungen aufrechtzuerhalten: Die Lufttemperatur liegt zwischen 19 und 21 Grad, die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 70%. Es ist notwendig, das Kind wetterabhängig anzuziehen und dabei synthetische Stoffe zu vermeiden, die den Prozess der Verdunstung von Schweiß behindern und einen "Treibhauseffekt" erzeugen.
  • Ergänzungsfuttermittel sollten ausschließlich nach dem Ergänzungsfutterkalender eingeführt werden. Sie sollten nicht mit Essen experimentieren, Dinge beschleunigen, Ihr Kind nicht mit Essen füttern, das nicht seinem Alter entspricht. Proteinstrukturen, die beispielsweise in Kuhmilch enthalten sind, können vom Körper eines Kindes, das nicht ein Jahr alt ist, nicht verdaut werden. Daher verrotten Proteine ​​in ihrer reinen und ursprünglichen Form einfach im Darm und verursachen eine allergische Reaktion.
  • Wenn Sie ein Kind baden, das anfällig für Allergien ist, sollte sich ein Baby mit Hautproblemen in Wasser befinden, das zuvor von Chlor befreit war. Dazu wird das Wasser vorgekocht, beim Kochen verdampft Chlor. Ein älteres Kind kann in normalem Wasser gebadet werden, wenn Sie eine Abkochung der Sequenz hinzufügen.

Verwenden Sie zur Reinigung des Hauses keine chlorhaltigen Haushaltschemikalien..

  • Alle Kinderartikel, Bettwäsche muss mit einem speziellen hypoallergenen Pulver für Kinder gewaschen werden. Die Verwendung von Reinigungsmitteln für Erwachsene ist nicht akzeptabel. Wenn das Kind mit den Eltern im selben Bett schläft, werden erwachsene Wäsche sowie Schlafanzüge und Nachthemden der Eltern mit Babypuder gewaschen..
  • Das Schlafzimmer eines einjährigen Kleinkindes oder älteren Kindes sollte keine Teppiche, großen Stofftiere, offenen Schränke mit Büchern oder Bettwäsche haben. Alle aufgelisteten Artikel sind Universal Home Dust Bins.
  • Das Kind sollte mehr Zeit im Freien verbringen. Wenn er im Frühjahr gegen Pollen allergisch ist, lohnt es sich, Orte zum Spazierengehen zu wählen, an denen keine allergenen Pflanzen wachsen. Im Sommer sollten Sie das Kind während der Blütezeit von Wiesengräsern nicht zu seiner Großmutter ins Dorf oder in ein Kinderlager in einem Vorort schicken. Die meisten allergischen Anfälle können und sollten verhindert und später nicht behandelt werden.
  • Sie sollten jedoch die Kommunikation des Kindes mit Tieren nicht einschränken, wenn es nicht gegen Wolle allergisch ist. Kinderärzte haben seit langem bemerkt, dass Kinder, die fast von Anfang an Kontakt mit Hauskatzen und -hunden hatten, weniger anfällig für Allergien sind als Gleichaltrige, deren Eltern Angst haben, vierbeinige Haustiere in der Wohnung zu haben, in der der Erbe wächst.

Informationen zum Auffinden der Ursache einer Allergie finden Sie im nächsten Video. Doktor Komarovsky kommentiert.

  • Allergie
  • Dermatitis
  • Auf dem Rücken
  • Husten
  • Rhinitis
  • Bindehautentzündung
  • Vitamine
  • Behandlung
  • Hausmittel

medizinischer Gutachter, Psychosomatiker, Mutter von 4 Kindern

Allergischer Ausschlag bei Kindern

Allergie ist eine der häufigsten Krankheiten der Welt, von der Kinder am stärksten betroffen sind. Dies liegt daran, dass ihre Immunität, die noch nicht stark genug ist, nicht immer richtig auf Reize reagieren kann. Hautmanifestationen dieser Erkrankung sind sehr häufig und haben unterschiedliche Arten. Für Eltern ist es wichtig zu verstehen, wie ein allergischer Ausschlag bei Kindern aussieht und wie man damit als Erste Hilfe umgeht. Für eine vollständige Behandlung müssen Sie auf jeden Fall medizinische Hilfe in Anspruch nehmen..

Allergischer Ausschlag bei Kindern Ursachen des Auftretens

Alle Kinder im Vorschulalter sind mehr oder weniger stark mit Hautmanifestationen allergischer Reaktionen auf Lebensmittel, virale oder chemische Reizstoffe konfrontiert. Normalerweise hat das Opfer neben Pickeln auch starken Juckreiz und Schwellungen der Haut an Stellen mit Hautausschlägen.

Allergischer Ausschlag bei Kindern tritt aus folgenden Gründen auf:

  • Die Verwendung von Arzneimitteln mit allergener Zusammensetzung - bei Babys verursachen Antibiotika sowie Präparate aus pflanzlichen Bestandteilen in der Regel eine Unverträglichkeit. Expektorans Sirup ist oft ein starkes Allergen für Kinder im Vorschulalter;
  • Verletzung der Ernährung durch eine stillende Frau - in diesem Fall gehen Allergene aus den von der Mutter konsumierten Produkten in die Milch über und gelangen damit zum Baby, wodurch er einen allergischen Ausschlag entwickelt. Die Hauptgefahr besteht in Zitrusfrüchten, Schokoladenprodukten und Fast Food.
  • Haushaltschemikalien und Kosmetika mit starkem Duft - der in diesen Produkten enthaltene chemische Duft löst eine heftige Reaktion der Immunität von Kindern aus und führt zu einem Hautausschlag.
  • äußere Einflüsse natürlicher Faktoren - Babys leiden häufig unter Hautausschlägen aufgrund eines starken Temperaturabfalls oder wenn sie längere Zeit in der Sonne sind;
  • allergische Dermatosen - sie entstehen bei Hautkontakt mit giftigen Pflanzen oder Tieren, die zu Verbrennungen führen;
  • Nichtzelluläre Infektionserreger - ihre Wirkung beruht auf dem Auftreten einer Virusallergie bei einem Kind, begleitet von einem Hautausschlag.

Da es unmöglich ist, das Baby vollständig vor den Auswirkungen von Allergenen zu schützen, die zum Auftreten von Hautausschlägen führen, sind alle Eltern mehr oder weniger mit ihnen konfrontiert..

Symptome und Anzeichen

Hautausschläge bei Kindern können nicht nur allergischer Natur sein, sondern auch eine Reihe von Infektionskrankheiten begleiten. Aus diesem Grund sollte bei Pickeln am Körper sofort festgestellt werden, ob sie mit der Manifestation einer übermäßigen Immunantwort auf einen Reizstoff zusammenhängen. Bei allergischen Hautausschlägen bei Kindern werden folgende Symptome beobachtet:

  • Rötung der Haut;
  • Schwellung im betroffenen Bereich;
  • das Auftreten von Papelnblasen an der Stelle von Pickeln;
  • Entzündung an den Stellen von Hautausschlägen und lokaler Temperaturanstieg;
  • starker Juckreiz.

Es ist wichtig zu bedenken, dass bei Allergien Manifestationen am Körper nicht mit einem allgemeinen Temperaturanstieg einhergehen. Es kann nur festgestellt werden, wenn das kranke Baby die juckenden Stellen stark zerkratzt hat und eine Wundinfektion aufgetreten ist und sich eine sekundäre infektiöse Entzündung entwickelt hat.

Allergischer Ausschlag bei Kindern der Sorte

Ärzte teilen Hautausschläge bei Kindern in verschiedene Arten. Je nachdem, wie schnell sich die Krankheit entwickelt und wie lange sie anhält, unterscheiden Ärzte zwei Arten von allergischem Ausschlag.

  1. Akute Allergien. In diesem Fall entwickelt sich die Reaktion des Körpers auf Reize fast augenblicklich. Die Symptome der Erkrankung sind ausgeprägt. Gleichzeitig sind Hautausschläge, die schnell auf der Haut auftreten, leicht zu behandeln und verschwinden in 1-3 Tagen..
  2. Chronische Allergie. In diesem Fall wird ein träger Prozess beobachtet, und Hautausschläge am Körper können lange anhalten. Dieser Zustand tritt normalerweise bei Kindern unter 18 Monaten auf. Wenn sie anderthalb Jahre alt sind, vergeht die Verletzung und der Ausschlag verschwindet von selbst.

Nur der Arzt sollte entscheiden, ob eine Behandlung erforderlich ist oder ob die Krankheit nach einem Allergietest und einer Beurteilung des allgemeinen Wohlbefindens des Kindes mit dem Alter verschwinden kann. Bis zur Normalisierung des Zustands sollte der Kontakt des Patienten mit einem Reizstoff so weit wie möglich ausgeschlossen werden.

Kinderekzem

Ekzeme bei Kindern sind relativ selten und werden in den meisten Fällen durch Haushaltschemikalien und infektiöse Dermatitis verursacht. Der Zustand kann sich auch aufgrund der Verwendung von Nahrungsmittelallergenen sowohl direkt als auch mit Muttermilch entwickeln. Das Ekzem bei Kindern ist durch die Bildung kleiner, roter Wunden und Pickel gekennzeichnet, die schließlich mit einer gelblichen Kruste bedeckt werden. Juckreiz und Brennen begleiten immer den Ausschlag, der das Opfer nervös macht. Zuerst treten Hautausschläge auf der Haut des Gesichts auf, und dann wird allmählich auch die Haut der Hände und Füße mit Blasen bedeckt. Normalerweise ist das Ekzem chronisch, weshalb das Risiko eines erneuten Auftretens hoch ist..

Die Komplikation der Erkrankung mit Ekzemen ist das Vorhandensein von Kratzern, die sich schnell infizieren und aufgrund derer Eiter entstehen kann. In diesem Fall verschlechtert sich der Allgemeinzustand des Patienten vor dem Hintergrund erhöhter Temperatur und allgemeiner Vergiftung in der Regel erheblich. Wenn die Wunden infiziert wurden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Narben und Narben auf der Haut verbleiben. Die Behandlung von Kinderekzemen erfolgt auf komplexe Weise unter Verwendung spezieller Diäten und Medikamente. Um den Juckreiz zu lindern, können auch Abkochungen von Schnur, Ringelblume oder Kamille zum Reiben verwendet werden.

Nesselsucht

Nesselsucht ist eine der häufigsten Formen von Hautausschlägen bei Allergien bei Kindern. Es tritt aufgrund einer sofortigen Überempfindlichkeit auf. Der Name ist mit Brennnessel verbunden, da diese Art von Hautausschlag den Verbrennungen sehr ähnlich ist, die die Pflanze bei Berührung auf der Haut hinterlässt. Der Patient entwickelt über der Haut erhabene große Plaques, die eine hellrosa oder rote Farbe haben. Sie betreffen oft Schleimhäute. Es gibt auch sehr starken Juckreiz der Haut, der fast unmöglich zu entfernen ist. Der Ausschlag wandert und neue Läsionen erscheinen auf Gesicht, Armen, Beinen und allen Falten des Körpers. Urtikaria beginnt abrupt mit einem besonders starken unerträglichen Juckreiz, der verschiedene Bereiche des Körpers betreffen kann, in denen dann Hautausschläge auftreten.

Das Auftreten von Urtikaria wird durch die Verwendung allergener Lebensmittel hervorgerufen, unter denen Zitrusfrüchte, Schokolade, Fisch und Eier die führenden Positionen einnehmen. Auch bei Babys unter 2 Jahren kann dieser Zustand aufgrund der Exposition gegenüber Staub, Pollen, Viren und Sonnenlicht auftreten. In seltenen Fällen wird Urtikaria durch Impfung ausgelöst.

Erkältungsallergie

Eine Erkältungsallergie oder eine kalte Urtikaria tritt bei Kindern als rote Flecken auf der Haut oder als Hautausschlag auf, ähnlich wie bei normalen Nesselsucht. Die Krankheit entwickelt sich als Reaktion auf längere Kälteeinwirkung, Unterkühlung des gesamten Körpers oder längeren Teilkontakt des Körpers mit kalter Luft. Diese Allergie verursacht starken Juckreiz und kann mit Schwellungen einhergehen. Zunächst treten kleine multiple Pickel auf, die allmählich an Größe zunehmen und miteinander verschmelzen. Die mit ihnen bedeckte Haut wird blass, es gibt ein scharfes Gefühl von Juckreiz und Brennen. Am häufigsten leidet die Gesichtshaut im Winter an dieser Art von allergischem Ausschlag..

Da die Erkältung selbst kein Allergen ist, sondern nur eine physikalische Wirkung auf die Haut hat, spricht man von einer Pseudoallergie. Die Wahrscheinlichkeit seiner Entwicklung wird durch bestimmte Faktoren stark erhöht, von denen die wichtigsten sind:

  • Vererbung;
  • das Vorhandensein chronischer Pathologien der oberen Atemwege;
  • Störungen in der Arbeit von Blutgefäßen;
  • übertragene infektiöse Pathologien, bei denen Hautausschläge auftraten;
  • Fehlfunktionen des endokrinen Systems;
  • Überempfindlichkeit der Haut;
  • helminthische Läsionen;
  • Avitaminose;
  • Hautkrankheiten.

Die Verwendung von fettigen Cremes vor dem Ausgehen verringert in gewissem Maße die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Kälteeffekten. Wenn sich die Manifestationen einer Kälteintoleranz in ihrer Intensität unterscheiden, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die wirksamste Schutzmaßnahme zu ermitteln.

Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis ist eine chronische allergische Erkrankung mit saisonaler Abhängigkeit. Eine Verschlimmerung tritt in den meisten Fällen in der kalten Jahreszeit auf, und der Zeitpunkt der Remission ist im Sommer. Während dieser Zeit manifestiert sich die Krankheit nur in einer leichten Rötung der Augenlider, einem gewissen Abblättern der Haut und der Bildung einer Marmelade in den Mundwinkeln. Juckreiz zum Zeitpunkt der Remission wird nicht beobachtet, so dass keine Kratzer auftreten.

Hautausschläge in dieser Form der Krankheit können ähnlich aussehen wie Flechten und mit Flüssigkeit gefüllt sein. In diesem Fall verursacht ein Ausschlag bei einem Kind zum Zeitpunkt einer Verschlimmerung einer Allergie immer einen besonders starken Juckreiz, der zu erheblichen Kratzern führt, die sich schnell infizieren. Bei Kindern, deren Eltern an Nahrungsmittelallergien leiden, steigt das Risiko einer Pathologie weitgehend an.

Die Hauptursachen für Hautausschläge sind die Falten der Arme und Beine, der Achselhöhlen, des Halses, des Gesichts, der Kopfhaut und der Leistengegend. In einigen Fällen können keratinisierte Papeln an Ellbogen und Unterarmen auftreten..

Ärzte unterscheiden zwischen Säuglings- und Kinderformen der atopischen Dermatitis. Der erste entwickelt sich im Alter von 7 bis 8 Wochen und tritt zunächst nur im Gesicht auf, von wo aus sich der Ausschlag allmählich im ganzen Körper ausbreitet. Die Form der Kinder debütiert ab dem Alter von eineinhalb Jahren und kann bis zur Pubertät bestehen bleiben. Meistens wirkt es sich jedoch nicht auf das Gesicht aus. Mit zunehmendem Alter vergeht die Pathologie und die Haut wird von Hautausschlägen befreit. Danach treten keine Narben mehr auf, wenn keine Infektion der Kratzer aufgetreten ist.

Neurodermitis

Eine Neurodermitis entsteht, wenn es häufig zu allergischen Reaktionen kommt, bei denen erhebliche Störungen des Immunsystems auftreten. Dieses Phänomen wird normalerweise beobachtet, wenn das Baby an zahlreichen Nahrungsmittelallergien leidet. Äußerlich ähnelt der Ausschlag der Psoriasis. Es ist verdichtet und sehr schuppig. Der Juckreiz ist bei ihr stark, wodurch die Patientin die betroffenen Bereiche allmählich kämmt. Infolgedessen bilden sich Wunden auf ihnen, die eine Behandlung mit Antiseptika erfordern. Bei einer Neurodermitis wird die Arbeit der Talgdrüsen gestört, die Haut ist trocken und kann leicht verletzt werden. Die Krankheit ist chronisch und erfordert eine spezielle Behandlung unter ständiger Aufsicht eines Arztes..

Die Krankheit verläuft wellig mit Remissionen und Exazerbationen. Es ist nicht ansteckend, so dass der Patient keine Isolation benötigt. Eine Verschlimmerung der Pathologie tritt nach einem starken Nervenschock oder vor dem Hintergrund des Eindringens des nächsten Teils der Allergene in den Körper auf, unter denen Lebensmittel und Haushaltschemikalien an erster Stelle stehen. In geringerem Maße, aber auch das Auftreten von Exazerbationen, langen Spaziergängen in der Hitze und Kleidung nicht für das Wetter, bei dem das Baby viel schwitzen wird.

Die Behandlung der Krankheit erfordert eine umfassende und stets ärztliche Aufsicht. Für gute Ergebnisse ist es wichtig, den Reizstoff zu identifizieren, der die allergische Reaktion auslöst. Während der Therapie sind neben den von einem Arzt verschriebenen Medikamenten die strikte Einhaltung der Hygienevorschriften für das Kind und die Bereitstellung einer gesunden Ernährung für das Baby wichtig. Wenn das Baby krank ist, braucht seine Mutter eine Diät ohne Allergene, da Reizstoffe aus ihrer Diät leicht durch Milch in den Körper des Babys eindringen.

Lyell-Syndrom

Das Lyell-Syndrom bezieht sich auf die schwerste Form der allergischen Dermatitis bullae. In den meisten Fällen entwickelt sich der Zustand als Reaktion auf den Drogenkonsum..

Am Körper des Patienten tritt ein Ausschlag auf, ähnlich dem bei Scharlach, und die Symptome einer Vergiftung nehmen ebenfalls zu. Einige Stunden nach dem Auftreten des Ausschlags bilden sich an ihrer Stelle Blasen mit flüssigem oder serösem Extrudat. Sie öffnen sich bald und bilden eine ausgedehnte Erosion. Nikolskys Symptom wird auch festgestellt, wenn sich nach dem Berühren der Haut auch an einem gesunden Ort eine weinende Wunde bildet. Beim Lyell-Syndrom sind auch die inneren Organe des Patienten am pathologischen Prozess beteiligt. Das Opfer benötigt dringend ärztliche Hilfe, ohne die das Todesrisiko sehr hoch ist.

Visuelle Fotos verschiedener Hautausschläge

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie ein Hautausschlag bei Allergien bei Kindern und anderen Krankheiten aussieht, sollten Sie sich Fotos verschiedener Hautausschläge ansehen. Trotz der Tatsache, dass jeder Fall seine eigenen individuellen Merkmale aufweist, hilft das Foto dabei, wenn es notwendig ist, die Art des allergischen Ausschlags bei Kindern zu bestimmen. Beim Vergleich von Bildern sind die charakteristischen Anzeichen verschiedener Hautausschläge deutlich sichtbar.

Wie man eine Allergie von einer Infektion unterscheidet

Da Symptome auf der Haut nicht nur bei Allergien, sondern auch bei einer Reihe von Infektionskrankheiten auftreten, ist es wichtig, diese Hautausschläge unterscheiden zu können. Eines der Hauptkriterien für die Beurteilung von Hautmanifestationen ist der Indikator für die allgemeine Körpertemperatur. Bei allergischen Reaktionen steigt es erst an, wenn sich das Kratzen infiziert hat. Bei infektiösen Läsionen steigt die Temperatur in der Regel bereits am ersten Tag nach dem Einsetzen der Hautmanifestationen auf signifikante Indikatoren an. Auch bei Allergien leidet der Allgemeinzustand nicht viel und wird durch den Juckreiz der Haut nur ein wenig unruhiger. Wenn eine Infektionskrankheit vorliegt, leidet das allgemeine Wohlbefinden erheblich.

  1. Röteln. Diese Krankheit manifestiert sich zunächst in der Bildung eines Ausschlags im Gesicht, der sich schnell auf den gesamten Körper ausbreitet. Die Temperatur des Patienten steigt auf schwerwiegende Werte. Darüber hinaus hat er eine Zunahme der Lymphknoten. Der Patient benötigt dringend ärztliche Hilfe.
  2. Hitzepickel. Hautläsionen erscheinen als kleine rosa Flecken. Sie treten an Orten auf, die aufgrund der Schweißansammlung lange Zeit feucht waren. Es tritt in der Leiste, in den Achselhöhlen, in den Falten im Nacken und in der Falte unter den Knien auf. Im Gegensatz zu Allergien finden sich Läsionen auch auf der Rückseite. Bei stacheliger Hitze führt die Einführung von Antihistaminika nicht zu Ergebnissen.
  3. Windpocken (Windpocken). Eine häufige Krankheit bei Vorschulkindern, bei der ein Tag nach Temperaturanstieg ein roter Ausschlag am Körper auftritt. Weiter geht es mit der Entwicklung von Symptomen einer allgemeinen Vergiftung und Lethargie. Hautmanifestationen breiten sich schnell im Körper aus und bilden Blasen. Die Krankheit ist ansteckend, daher muss das Baby isoliert werden, bis es sich erholt hat. Bei richtiger Behandlung stellen Windpocken keine Gefahr für das Leben des Patienten dar und die Immunität gegen die Krankheit ist lebenslang.
  4. Masern. Hautsymptome treten nur am Tag 3-4 auf. Sie erscheinen zuerst auf Bauch, Gesicht und Hals und breiten sich dann im ganzen Körper aus. Bereits am ersten Tag nach der Infektion treten hohes Fieber, Schwäche, trockener Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit auf. Sehr oft klagt der Patient über starke Kopfschmerzen. Die Behandlung erfolgt mit einem Arztbesuch. Die Krankheit ist ansteckend.
  5. Krätze. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch das Auftreten roter Flecken auf der Haut, die nachts besonders starken Juckreiz verursachen. Allergische Phänomene jucken im Gegensatz zu Krätze tagsüber immer gleich oder intensiver. Eine genaue Untersuchung der Läsionsstellen zeigt dünne weiße Streifen in den oberen Hautschichten, die die Bewegungen der Juckmilbe darstellen. Um die Krankheit loszuwerden, müssen Sie den Parasiten entfernen. Die Medikamente hierfür werden vom Arzt unter Berücksichtigung des Alters des Patienten verschrieben.

Wie ein Ausschlag am Körper eines Kindes bei diesen Krankheiten aussieht, zeigt das Foto ganz deutlich. Wenn der Verdacht besteht, dass die Hautläsionen des Kindes nicht durch eine Allergie verursacht werden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um die Ursache herauszufinden. Danach wird die von einem Spezialisten verordnete Behandlung durchgeführt.

Erste Hilfe

Die Krankheitstherapie wird nur nach Rücksprache mit einem Allergologen oder Allergologen-Immunologen durchgeführt. Zu Hause können Sie nicht selbst entscheiden, wie ein allergischer Ausschlag bei einem Kind behandelt werden soll, aber es sollte ihm sofort kompetente Erste Hilfe geleistet werden. Wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Allergie durch Lebensmittel verursacht wird, sollte das Opfer Enterosgel in einer altersgerechten Dosierung erhalten. Um den Juckreiz zu reduzieren, ist es hilfreich, den betroffenen Bereich mit kaltem Wasser zu waschen. Noch bevor Sie einen Spezialisten aufsuchen, müssen Sie versuchen, das angebliche Allergen für das Baby auszuschließen. Antiallergika sollten nicht ohne Arzt verschrieben werden.

Es ist nicht hinnehmbar, zu versuchen, Blasen herauszudrücken und sie zu durchbohren. Darüber hinaus sollte der Kontakt von kranken Bereichen mit Schmutz nicht gestattet werden..

Allergischer Ausschlag bei der Behandlung von Kindern

Die Behandlung von allergischem Hautausschlag bei Kindern ist die Behandlung der Krankheit, die ihn verursacht hat. Alle Medikamente werden von einem Arzt verschrieben. Wenn es möglich ist, das Allergen zu identifizieren, ist ein vollständiger Ausschluss des Kontakts mit ihm erforderlich. Bei einer milden Form der Krankheit reicht es aus, Antihistaminika zu verabreichen, manchmal in Kombination mit Beruhigungsmitteln. Auch bei übermäßig schweren Ödemen werden Diuretika verschrieben..

Bei einer schweren Form allergischer Hautmanifestationen können zusätzlich Medikamente eingesetzt werden, die den Körper auf komplexe Weise beeinflussen. Normalerweise werden sie nur als letztes Mittel verschrieben und ihre Behandlung erfolgt unter ständiger ärztlicher Aufsicht. Um die maximale Wirksamkeit der Therapie zu erreichen, ist eine vollständige Untersuchung des Patienten obligatorisch.

Allgemeine Empfehlungen

Alle Ärzte, einschließlich Dr. Komarovsky, sind sich einig, dass das beste Mittel gegen allergische Hautausschläge bei Kindern die Prävention ist. Seine Grundregeln sind:

  • richtige Ernährung, bei der es keine Lebensmittel mit erhöhter Allergenität gibt;
  • regelmäßiges Aushärten;
  • kompetenter Tagesablauf;
  • Beseitigung der Belastung des Körpers des Babys durch die Verwendung von Haushaltschemikalien;
  • Stärkung der Immunität.

Allergischer Ausschlag bei Kindern, der von Hautmanifestationen begleitet wird, ist ein sehr häufiges Phänomen, und es ist selten möglich, ihn vollständig zu vermeiden. Prävention hilft jedoch, das Risiko allergischer Reaktionen und, falls sie auftreten, die Intensität der Symptome signifikant zu verringern. Es ist nicht akzeptabel, dem Baby selbst Medikamente zu verschreiben, da eine solche Therapie dem Patienten schaden und die Allergie erhöhen kann. Nicht alle Medikamente sind für Kinder unter 3 Jahren geeignet, weshalb nur ein Spezialist bestimmen kann, welches Mittel angewendet werden soll.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien