Allergie im Gesicht eines Babys

Kleine Hautausschläge ungewöhnlichen Ursprungs bei einem Baby im Gesicht erschrecken junge Eltern. Zunächst muss festgestellt werden, was diese Stellen sind und woher sie stammen. Nur mit der richtigen Diagnose können Sie auf eine schnelle Genesung des Babys zählen..

Tatsache ist, dass eine Allergie eine falsche Reaktion des Körpers eines Kindes auf einen äußeren oder inneren Reiz ist. Das heißt, wenn eine Fehlfunktion im Körper auftritt, wird das ankommende Produkt als fremd und gefährlich für das Baby wahrgenommen..

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bis 2020 mehr als 30% der Kinder heutzutage an verschiedenen Formen von Allergien leiden. Dieser Prozentsatz hat im Laufe der Jahre zugenommen. Die Gründe für die Zunahme von Allergikern bei Kindern sind die verschmutzte Umwelt, der schädliche Lebensstil der Eltern vor der Empfängnis und während der Schwangerschaft. Der wichtigste Faktor ist jedoch die Veranlagung eines Elternteils zu Allergien. Das heißt, wenn Mama oder Papa an Allergien leiden, haben Kinder in 90% der Fälle die gleiche Krankheit..

Allergien

Allergologen unterscheiden zwei Arten von Allergien:

  • Lebensmittel;
  • Kontakt.

Nahrungsmittelallergien umfassen, was in den Magen Ihres Babys gelangt:

  • Ergänzungsnahrungsmittel;
  • das Essen, das eine stillende Mutter isst;
  • Medikamente.

Kontaktallergien umfassen alles, was mit der Haut des Babys in Kontakt kommt:

  • Kleider;
  • Haustiere;
  • Hygieneprodukte (Cremes, Seife, Reinigungsmittel);
  • Staub und Hausstaubmilben;
  • Insektenstiche.

Allergie bei einem Neugeborenen im Gesicht

Allergien im Gesicht eines Kindes treten sehr schnell auf, Tatsache ist, dass die Haut auf den Wangen empfindlicher und ungeschützt durch Kleidung ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem allergischen Ausschlag und stacheliger Hitze:

  • über den ganzen Körper des Kindes verstreut;
  • manifestiert sich, wenn ein Allergen in den Körper eindringt;
  • in Abwesenheit eines Allergens verschwindet der Ausschlag;
  • häufiger manifestiert sich in Bauch, Gesicht, Hals und Beinen;
  • der Ausschlag ist sehr juckend und schuppig;
  • oft begleitet von starker Tränenfluss und Reizung der Nasenschleimhaut.

Eine Allergie bei einem Baby kann sich in verschiedenen Hautausschlägen äußern:

  • wie Nesselsucht (kleine Blasen, die starken Juckreiz verursachen);
  • atopische Dermatitis (die Haut des Babys ist rosa und bei Entzündungen tritt ein Peeling auf);
  • Ekzeme (rote und feuchte Flecken);
  • Neurodermitis (viele Papeln, die sich zu einem roten Fleck verbinden).

Hinweis: Alle Experimente und Vermutungen sind gefährlich für die Gesundheit und das Leben des Kindes. Konsultieren Sie einen Arzt.

Verwechseln Sie eine allergische Reaktion nicht mit Reizungen durch Speichel..

Allergien bei Kindern unter drei Jahren

Babys, die sich auf natürliche Weise ernähren, erhalten die Allergene, die eine junge Mutter unwissentlich isst. Der Verzehr allergener Lebensmittel, zu denen alle Arten von Zitrusfrüchten, Nüssen und Honig gehören, führt beim Baby zum Auftreten einer Immunreaktion.

Und dies hängt nicht von der Veranlagung des Babys zu dieser Krankheit ab. Dies deutet darauf hin, dass sich der Verdauungstrakt des Kindes noch nicht vollständig gebildet hat. Daher sollte eine junge Mutter ein hypoallergenes Menü für sich und ihr Kind zusammenstellen..

Künstliche Fütterung birgt auch das Risiko von Allergien, da verschiedene Bestandteile in den Gemischen vorhanden sind. Daher muss die Auswahl der Babynahrung mit äußerster Vorsicht angegangen werden..

Wenn Ihr Baby allergisch gegen Kuhprotein ist, sollten Ziegenmilchformeln gewählt werden. Diese hypoallergenen Gemische umfassen Nanny, Mamako, Cabrita. Alle diese Mischungen sind durch die Abwesenheit von Kuhprotein und die hohen Kosten verbunden..

Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln

Eine Allergie im Gesicht eines Babys kann mit der Einführung des ersten Produkts in die Ernährung auftreten. Ergänzungsnahrungsmittel gelten als Lebensmittel mit einer dickeren Konsistenz als Muttermilch. Komplementäre Lebensmittel beginnen normalerweise mit hypoallergenen Lebensmitteln. Dazu gehören helles Gemüse wie Zucchini oder Blumenkohl..

Es ist üblich, Fruchtpüree zu geben, nachdem das Kind Gemüse unterrichtet hat, da Obst süßer und allergen ist. Es ist auch erwähnenswert, dass verschiedene Emulgatoren und Konservierungsmittel in hausgemachtem Püree aus Gemüse und Obst nicht enthalten sind..

Wenn bei der Einführung eines neuen Produkts in die Ernährung des Babys ein Hautausschlag im Gesicht oder am Bauch auftritt, ist es dringend erforderlich, dieses Produkt abzubrechen. Die Anreicherung des Allergens im Körper des Kindes erfolgt von einer Stunde bis zu 3 Tagen. Daher ist es besser, ein Produkt nach dem anderen in Ergänzungsnahrungsmittel einzuführen, bis sich der Körper des Kindes daran gewöhnt hat..

Allergien bei Kindern über drei Jahren

Allergien bei Kindern über drei Jahren sind sehr häufig. In der modernen Welt hat eine kleine Laune Zugang zu allen Süßigkeiten und Junk Food im Laden. Es ist selten, ein Kind von ungefähr fünf Jahren in einem Geschäft zu finden, das nicht weiß, was Kaugummi, Schokolade, Süßigkeiten am Stiel und Kinder sind.

Ab dem ersten Lebensjahr sollte sich der Körper des Kindes, der noch nicht gereift ist, an die Aufnahme von gewöhnlichem Gemüse und Obst gewöhnen und nicht an das, was in den Regalen des Ladens steht. Alle Arten von Zitrusfrüchten, Nüssen, Milch, Eiern und Meeresfrüchten sind sehr starke Allergene.

Symptome und Lokalisation von Allergien

Wenn das Kind allergisch ist, manifestieren sich die Symptome schnell und deutlich. Die Lokalisierung und Symptome von Allergien hängen direkt von der Art der Allergie beim Kind ab. Wie wir bereits über Lebensmittel- und Kontaktallergien gesprochen haben.

  • Jucken in den Nebenhöhlen, Niesen;
  • Husten, Atemnot;
  • juckende Augen, tränende Augen;
  • Schwellung des Mundes, Juckreiz der Zunge;
  • starker Juckreiz in den Ohren;
  • Ausschlag.

Hinweis: Wenn keine dringenden Maßnahmen ergriffen werden, kann sich ein anaphylaktischer Schock entwickeln..

Behandlung von Gesichtsallergien bei einem Kind

Die Behandlung von Gesichtsallergien bei Babys sollte umfassend angegangen werden. Allgemeine Empfehlungen umfassen:

  • Nassreinigung in dem Raum, in dem sich das Kind befindet (Pollen- und Hausstaubmilbenreste fliegen nicht in einem feuchten und sauberen Raum);
  • Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht weniger als 60% betragen (in einem trockenen Raum trocknen die Nebenhöhlen und die Haut aus und verursachen dadurch eine noch stärkere Reaktion).
  • Die optimale Temperatur wird als nicht höher als 20 ° C (von 18 bis 20 ° C) angesehen.
  • Die Kleidung sollte aus Baumwolle sein, damit die Haut des Babys nicht schwitzt.
  • und vor allem ist es notwendig, den Erreger der Allergie auszuschließen (kein Arzneimittel hilft, bis das Allergen identifiziert und beseitigt ist)..

Wie man eine Allergie im Gesicht eines Säuglings behandelt, weiß genau, wie Dr. E.O. Komarovsky. Er sagt, dass eine allergische Reaktion auf das Gesicht eines Babys leicht beseitigt werden kann, indem die richtigen Bedingungen geschaffen werden. Nachdem Sie das Allergen aufgegeben haben, helfen häufige Spaziergänge an der frischen Luft und das Aushärten, das Problem schnell zu lösen.

Verwendung von Sorptionsmitteln

Die Verwendung von Sorptionsmitteln hilft einem kleinen Körper, die angesammelten Allergene und Toxine im Körper schnell loszuwerden. Sie entfernen schnell giftige Verbindungen in die Darmhöhle. Einige Sorptionsmittel dürfen von Geburt an verwendet werden, da sie nicht im Verdauungstrakt aufgenommen werden..

Für das Baby von Geburt an zugelassene Sorptionsmittel:

  1. Enterosgel (für Kleinkinder erlaubt);
  2. Polyphepan (ab dem ersten Lebenstag für schwangere Frauen erlaubt);
  3. Smecta (kann allergische Reaktionen hervorrufen).

Hinweis: Verschreiben Sie keine Medikamente selbst. Dies sollte nur von einem Kinderarzt durchgeführt werden..

Verwendung von Antihistaminika

Antihistaminika helfen Ihrem Kind, mit einer allergischen Reaktion umzugehen. Diese Medikamente können helfen, Schwellungen, Juckreiz und tränende Augen zu reduzieren. Bei Säuglingen tritt häufig eine allergische Reaktion auf Wangen und Kinn auf. Bei solchen Babys können sich entzündliche Prozesse häufig nicht nur auf der Gesichtshaut, sondern auch im ganzen Körper ausbreiten..

Heute gibt es viele Antihistaminika, aber nicht alle sind für kleine Kinder geeignet..

Hinweis: Es ist nicht ratsam, Kindern unter einem Jahr Antihistaminika zu verabreichen.

Hinweis: Alle Medikamente sollten nur von einem Arzt verschrieben werden..

Für Kinder mit Allergien werden verschiedene Medikamente verschrieben.

Diese Medikamente enthalten Fenistil Tropfen. Die Form der Freisetzung in Tropfen ermöglicht es Ihnen, das Kind leicht zu geben, indem Sie Saft oder Wasser hinzufügen. Das Medikament blockiert Histamin-H1-Rezeptoren und hat eine antiallergische, juckreizhemmende Wirkung auf den Körper des Kindes. Erlaubt für Kinder ab einem Monat.

Suprastin kann auf schnell wirkende Antihistaminika zurückgeführt werden. Vollständig aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert, hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden. Bei Kindern wird es schneller ausgeschieden als bei Erwachsenen. Es wird von einem Arzt für Kinder im Alter von 3 Monaten verschrieben. Hat einen schläfrigen Effekt.

Ein weiteres Medikament sind Zyrtec-Tropfen. Es hat eine Antihistamin-Wirkung, beseitigt Hautreaktionen auf ein Allergen und hat eine kumulative Wirkung. Hat keine beruhigende Wirkung. Es wird für Babys ab 6 Monaten verschrieben.

Hinweis: Alle Medikamente werden nur von einem Arzt verschrieben.

Wenn das Kind die Allergie im Gesicht kratzt

Ein so unangenehmes Symptom wie Juckreiz reizt das Baby Tag und Nacht. Und wenn Bauch und Beine unter der Kleidung versteckt werden können, bleibt das Gesicht immer offen.

Es gibt verschiedene Regeln, um weitere Komplikationen zu vermeiden..

  1. Wenn Sie einem erwachsenen Kind zustimmen und erklären können, dass Sie sich nicht am Gesicht kratzen können, ist dies mit einem kleinen Kind nicht mehr möglich.
  2. kurze Nägel schneiden;
  3. Nägel mit einem Antiseptikum behandeln;
  4. Kinder können ihre Stifte in Baumwollhandschuhen verstecken.

Medikamente gegen Juckreiz

Aber all dies wird nicht helfen, wenn Sie keine Medikamente gegen Juckreiz verwenden, wird das Kind nervös sein und schlecht schlafen..

Das erste Mittel zur äußerlichen Anwendung kann Sudocrem zugeschrieben werden. Das Medikament hat eine antihistaminische, entzündungshemmende und beruhigende Wirkung. Es lindert und lindert Juckreiz im Bereich von Rötung und Schuppenbildung. Es wirkt weichmachend und schützend. Das Medikament kann von Geburt an angewendet werden.

Die einzige Nebenwirkung ist eine individuelle Intoleranz. Daher sollten Kinder, die zu einer starken allergischen Reaktion neigen, dieses Medikament nicht verwenden..

Advantan-Creme zur äußerlichen Anwendung. Ein hochwirksames, schnell wirkendes Medikament gegen Hautkrankheiten unterschiedlicher Komplexität. Diese Creme gehört zu hormonellen Präparaten. Es wird nur von einem Kinderarzt verschrieben. Kann Entzündungsreaktionen auf der Haut, die andere weniger wirksame Medikamente nicht bewältigen konnten, schnell lindern.

Da der Wirkstoff schnell und tief in die Hautzellen eindringt und die allergische Reaktion blockiert. Wenn die Quelle der Allergie selbst beseitigt ist, vergehen die Entzündungsprozesse schnell und der Juckreiz verschwindet..

Für Kleinkinder erlaubt.

Bei starkem Kratzen können die Wunden mit Fukortsin geschmiert werden. Dadurch wird die Wunde desinfiziert..

Salben gegen Allergien im Gesicht eines Kindes

Eine sehr gute und beliebte Creme gegen Allergien im Gesicht eines Kindes und anderer Körperteile ist Bepanten. Diese Creme wirkt weichmachend und heilend, lindert Juckreiz und Schuppenbildung.

Erlaubt von Geburt an zu verwenden.

Dr. E. O. Komarovsky empfiehlt die Verwendung von Bepanten-Creme bei Allergien im Gesicht eines Kindes als harmloseste Droge.

Emulsion Emolium. Sie müssen für eine solche Creme herausgabeln. Es hat keine Antihistamin-Wirkung. Aber es ist eine gute Feuchtigkeitscreme für Kontaktallergien des Kindes, wenn die Haut trocken ist und es Rötungen gibt. Es wird sofort nach dem Baden angewendet, wenn der Körper noch feucht ist. Dieses Mittel wirkt wie Vaseline, schließt alle Zellen und verhindert, dass Feuchtigkeit die Haut verlässt. Dies hilft, die Haut des Babys bei starker Trockenheit mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn Sie sich für eine Creme entscheiden, ist diese dicker und für das Baby weniger angenehm. Wenn Sie sich für eine Emulsion entscheiden, zieht sie schnell ein, ist leicht und zart in der Zusammensetzung.

Dexpanthenolpräparate

Dexpanthenolpräparate. Dies sind Medikamente, die auf Vitamin B basieren, Feuchtigkeit spenden und Wunden heilen. Diese Medikamente umfassen Bepanten, D-Panthenol.

Rezepte für traditionelle Medizin

Dr. E.O. berichtet ausführlicher und ausführlicher über die Behandlung allergischer Reaktionen mit Volksmethoden. Komarovsky.

Mumiyo. 1gr verdünnen. mumiyo und 100 gr. kochendes Wasser. leicht abkühlen lassen und das Gesicht abwischen.

Kamille. Wischen Sie Ihr Gesicht mit einem Sud aus Kamille ab. Diese Infusion heilt Wunden.

Minzkochung. Es wird wie Kamille gebraut. Diese Tinktur wischt das Gesicht ab.

Ich verwende neben Medikamenten auch Rezepte für traditionelle Medizin.

Hinweis: Alle Volksrezepte können beim Baby eine allergische Reaktion hervorrufen.

Wie sieht eine Allergie im Gesicht eines Babys aus: ein Foto eines Hautausschlags, Symptome und Behandlungsmethoden

Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen Wissenschaftler, allergische Reaktionen zu beobachten und zu untersuchen. Allergien in verschiedenen Formen treten bei 30% der Kinder auf. Die Ursachen sind ungünstige Umweltfaktoren, genetische Veranlagung sowie die zunehmende Anzahl von Krankheiten, denen Eltern vor der Empfängnis und Geburt ausgesetzt sind. Am häufigsten sind Neugeborene und Kinder im ersten Lebensjahr anfällig für Überempfindlichkeit..

So sehen Anzeichen von Nahrungsmittelallergien aus.

Was ist Allergie??

Allergie ist ein immunopathologischer Prozess, der durch die Überempfindlichkeit des körpereigenen Immunsystems verursacht wird. Die Substanz, die eine allergische Reaktion auslöst, wird als "Allergen" bezeichnet..

Wenn das Allergen wiederholt einem zuvor sensibilisierten Organismus ausgesetzt wird, produziert das Immunsystem als Reaktion darauf Immunglobuline E. Sie verursachen wiederum eine Reihe von Veränderungen, die zur Entwicklung charakteristischer Symptome beitragen.

Arten von Allergien bei Säuglingen und die damit verbundenen Symptome

Je nach Art und Symptomen kann die Überempfindlichkeit bei kleinen Kindern bedingt in drei Gruppen unterteilt werden:

Hautläsionen:

  • exsudative Diathese, Milchschorf (die Haut von Gesicht, Stirn, Wangen, Brust, Gesäß, Bauch wird rot, blättert ab, wird nass, juckt) (wir empfehlen zu lesen: Was ist, wenn ein Kind hinter dem Ohr nass wird?);
  • Hautausschlag, Rötung verschiedener Art (von kleinen Punkten auf der Stirn und den Wangen bis zu Nesselsucht am ganzen Körper);
  • Gneis (Seborrhoe) unter den Haaren an Kopf und Augenbrauen;
  • langer nicht geheilter Windelausschlag (hinter den Ohren, in den Leistenfalten, in den Achselhöhlen);
  • übermäßige stachelige Hitze, auch bei leichter Überhitzung;
  • allergische Bindehautentzündung.

Funktionsstörungen des Verdauungssystems:

  • Darmkolik - Krämpfe der Darmmuskulatur, Blähungen;
  • häufiges und starkes Aufstoßen, Erbrechen;
  • instabiler, unregelmäßiger Stuhl (locker, schaumig, grünlich, Verstopfung);
  • Darmdysbiose.

Manifestationen der Atemwege:

  • allergische Rhinitis (verlängerte laufende Nase, Atembeschwerden der Nase);
  • Bronchospasmus (schwieriges Keuchen mit Zurückziehen der nachgiebigen Stellen der Brust), möglicher Übergang zu Asthma bronchiale.

Eine besonders gefährliche Manifestation einer allergischen Reaktion ist das Quincke-Ödem (angio-neurotisches Ödem). Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch ein Ödem des subkutanen Fettes des Gesichts, des Halses, seltener der Extremitäten, des Kehlkopfes und infolgedessen durch Ersticken. Die extreme Form einer allergischen Reaktion ist ein anaphylaktischer Schock.

Ursachen einer allergischen Reaktion

Aufgrund des Auftretens einer Allergie bei einem Säugling kann es sich um Lebensmittel, Kontakt oder Medikamente handeln. Zu den Krankheitserregern zählen Lebensmittel, Muttermilch, Haushaltschemikalien, Kinderparfums, Medikamente, Impfstoffe, Insektenstiche und Gift.

Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen sind am häufigsten und äußern sich hauptsächlich in Form einer exsudativen atopischen Dermatitis, Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts:

  • Eine Allergie auf den Wangen eines gestillten Babys (HS) weist auf eine Reaktion auf Lebensmittel in der Ernährung der Mutter und eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber Muttermilch hin.
  • Säuglingsnahrung ist die häufigste Ursache für Allergien bei Neugeborenen mit der Flasche (wir empfehlen zu lesen: Wie sieht eine Formelallergie am Körper eines Kindes aus?). In diesem Fall kann eine Allergie im Gesicht eines Kindes auch auf eine Unverträglichkeit der Inhaltsstoffe der Mischung, einen Laktasemangel, hinweisen.
  • Eine Allergie bei Kindern unter einem Jahr tritt auch zum Zeitpunkt der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln auf. Gemäß den Empfehlungen werden Ergänzungsnahrungsmittel im Alter von mindestens vier Monaten begonnen, wobei ein neues Produkt nicht mehr als einmal pro Woche ausprobiert wird.

Eine Kontaktallergie bei einem einmonatigen Kind äußert sich in einer Vielzahl von Hautausschlägen. Der Ausschlag tritt an Hautstellen auf, die direkt mit dem Allergen in Kontakt stehen, und verbreitet sich dann im ganzen Körper. In diesem Fall ist eine Überempfindlichkeit gegen Hausstaub, Wolle und Abfallprodukte von Haustieren sowie gegen Stoffe aus Kinderwäsche, Waschmitteln und speziellen Kinderkosmetika - Cremes, Windeln, Feuchttücher - möglich..

Kontakttyp allergische Reaktion

Eine allergische Reaktion auf Medikamente tritt meist mit einem kleinen, roten, juckenden Ausschlag auf, der zum Abfließen neigt. Dies kann nichts anderes als eine Nebenwirkung von antibakteriellen Arzneimitteln, Vitaminkomplexen, fiebersenkenden Sirupen oder Impfstoffen sein.

In der Frühlings- und Sommerperiode des Jahres kann eine Allergie bei Säuglingen eine Reaktion auf Blütenpflanzen (Heuschnupfen) sein. In diesem Fall wirkt Pollen von Bäumen und Gräsern als Allergen. Pollinose bei einem Säugling wird durch eine laufende Nase ausgedrückt, Niesen, Bindehautentzündung, hat eine ausgeprägte Saisonalität.

Pollinose oder saisonale allergische Rhinokonjunktivitis bei einem Säugling

Wie man versteht, gegen was ein Baby allergisch ist?

Allergiediagnostik und Allergenerkennung werden nur von Fachärzten durchgeführt: Kinderarzt, Allergologe-Immunologe. Untersuchung des Kindes, Blutuntersuchung, zusätzliche Methoden der instrumentellen Untersuchung sind erforderlich.

Das Vorhandensein eines erhöhten IgE- und Eosinophilen-Spiegels in einer Blutuntersuchung ermöglicht es Ihnen, eine allergische Reaktion zu verstehen und genauer zu erkennen und das Hauptallergen herauszufinden. Wenn Sie Eltern befragen und ein Ernährungstagebuch führen, können Sie den Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber bestimmten Faktoren, der Nahrungsaufnahme und den Symptomen einer Überempfindlichkeit bestimmen..

Warum Allergien für Babys gefährlich sind?

  • Die häufigste Komplikation ist Asthma bronchiale, eine langfristige Krankheit infektiös-allergischer Natur mit häufigen Exazerbationen.
  • Vielleicht die Entwicklung einer chronischen Schädigung des hämatopoetischen Systems - hämolytische Anämie. Das Hauptsymptom dieser Krankheit ist die beschleunigte Zerstörung der roten Blutkörperchen..
  • Angioneurotisches Ödem und anaphylaktischer Schock gelten jedoch als die gefährlichsten Zustände. Diese Zustände treten plötzlich auf, entwickeln sich schnell und werden nur unter stationären Bedingungen behandelt..

Behandlung der Pathologie bei Babys bis zu einem Jahr

Um eine Allergie bei einem Säugling zu heilen, müssen Sie zuerst das Allergen entfernen. Während des Stillens sollte eine Frau das Essen sorgfältig auswählen. Zitrusfrüchte, Honig- und Bienenprodukte, rotes Obst und Gemüse, Muffins, Schokolade, Konserven und geräucherte Lebensmittel, Milch, Nüsse, Fisch und Meeresfrüchte sind vollständig von der Ernährung ausgeschlossen.

Kosmetische Produkte für das Baby werden nur hypoallergen ausgewählt (wir empfehlen Ihnen zu lesen: Welche hypoallergenen Säuglingsanfangsnahrung sind am nützlichsten?). Es ist wichtig, das Kinderzimmer so oft wie möglich zu lüften und darin eine Nassreinigung durchzuführen, Staubansammlungen (Teppiche, Vorhänge, Stofftiere) zu entfernen..

Wie zu behandeln, welche Medizin dem Kind zu geben, wie Hautläsionen zu salben? Die Medikamente werden streng vom Arzt verschrieben, während die Medikamente mit allgemeiner und lokaler Wirkung ausgewählt werden.

Verwendung von Sorptionsmitteln

Enterosorbentien - Smecta, Polysorb, Enterosgel, Aktivkohle, Weißkohle - werden häufiger bei der Behandlung von Lebensmittelallergien eingesetzt. Es kann von Geburt an sowie im Alter von 6 bis 7 Monaten angewendet werden - mit der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln.

Enterosorbentien werden nicht aus dem Verdauungstrakt aufgenommen. Sie passieren den Magen-Darm-Trakt ohne Veränderungen, neutralisieren toxische und allergische Reaktionen, tragen zur Verringerung der Belastung von Leber und Nieren bei, binden Krankheitserreger im Darm und beschleunigen ihre Ausscheidung aus dem Körper durch Aktivierung der Peristaltik.

Verwendung von Antihistaminika

Antihistaminika reduzieren die Manifestationen von Überempfindlichkeit in Form von Ödemen, Juckreiz und Hautausschlägen. Bis zum Alter von einem Monat werden dem Kind keine Antihistaminika verschrieben. Heute gibt es mehrere Generationen dieser Gruppe von Medikamenten..

Die frühe Generation (Diphenhydramin, Suprastin, Tavegil, Fenkarol, Diazolin) hat zusätzlich zur antiallergischen Wirkung eine ausgeprägte beruhigende Wirkung. Sie müssen zwei- bis dreimal täglich eingenommen werden. Zu Hause werden diese Mittel nicht bei Säuglingen verwendet..

Die Medikamente der nächsten Generationen (I, II) sind stärker an die Aufnahme des Kindes angepasst - Loratadin, Desloratadin, Cetirizin, Levocetiresin, Fexofenadin, Dimetinden. Sie haben eine tägliche gezielte und selektive Wirkung, es gibt keine beruhigende Wirkung. Wenn das Kind einen Monat alt ist, ist eine Behandlung mit Tropfen, beispielsweise Fenistil, zulässig. Wenn das Baby 6 Monate alt ist, können Sie Zyrtec-Tropfen verwenden.

Aktuelle Produkte

Alle Mittel zur topischen Anwendung sind in hormonhaltige und nicht hormonelle Mittel unterteilt. Erhältlich in Form einer Creme, eines Gels oder einer Salbe.

Mittel, die keine Hormone in ihrer Zusammensetzung haben, können für eine lange Zeit verwendet werden. Diese Cremes umfassen Bepanten, Fenistil, Elidel, Wundehil. Wenn das Kind bereits einen Monat alt ist, werden Allergien im Gesicht, auf der Stirn und auf den Wangen durch ein Medikament wie Bepanten gestoppt (weitere Einzelheiten im Artikel: Wir verwenden die Bepanten-Creme zur korrekten Pflege von Müttern und Neugeborenen). Es ist auch für Kinder in einer praktischen Emulsion und einem Kühlschaum erhältlich.

Salben und Cremes, die Kortikosteroidhormone enthalten, werden im Falle der Unwirksamkeit anderer Arzneimittel bei schweren Allergien nur nach Anweisung eines Arztes verwendet. Sie reduzieren aktiv und schnell den Juckreiz und die Hautmanifestationen, während sie vom Blut aufgenommen werden. Relativ sichere Medikamente für Kinder (Advantan, Mometason) werden ab einem Alter von sechs Monaten angewendet. Wie lange sie die Haut verschmieren können, entscheidet nur ein Spezialist. Wenn Sie die Behandlung mit solchen Substanzen abrupt abbrechen, kann es zu einem "Entzugssyndrom" und einem erneuten Auftreten der Grunderkrankung kommen..

Rezepte für traditionelle Medizin

Bäder, Lotionen, Abwischen mit Kräuterkochen sollten nicht im Gegensatz zu traditionellen Methoden stehen, sie sind nur eine Ergänzung zur Haupttherapie. Nachdem die Nabelwunde vollständig verheilt ist, wird ein Sud aus Schnur, Ringelblume, Kamille und Eichenrinde in die Badewanne des Babys gegossen - dies spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut. Lotionen und Reiben mit Aloe-Saft reduzieren Juckreiz und Rötung.

Allgemeine Pflegehinweise

Was sollten Eltern tun, wenn bei einem Kind Allergien diagnostiziert werden? Zunächst einmal keine Panik! Unspezifische Methoden zur Behandlung und Vorbeugung eines Rückfalls der Krankheit sind zu Hause jeden Tag leicht durchzuführen.

Um allergischen Reaktionen bei Säuglingen vorzubeugen, müssen Sie alle Regeln für die Pflege des Babys genau befolgen

  • Beobachten Sie das Trinkregime und halten Sie den Wasserhaushalt des Körpers des Babys aufrecht.
  • Befolgen Sie bei der Ernährung des Neugeborenen und der Mutter strikt die Ernährungsempfehlungen.
  • Wählen Sie Babybettwäsche nur aus weichen natürlichen Stoffen mit nach außen gerichteten Nähten. Tragen Sie nur saubere und trockene Kleidung.
  • Lüften Sie das Kinderzimmer regelmäßig, reinigen Sie es nass und vermeiden Sie Staubansammlungen.
  • baden, das Baby pünktlich waschen, nur bewährte Windelmarken verwenden;
  • Behandeln Sie Hautfalten mit einer Schutzcreme. Wenn mindestens mehrere Elemente des Hautausschlags auftreten, verwenden Sie eine spezielle Creme (z. B. Bepanten).
  • Zögern Sie nicht, einen Kinderarzt zu kontaktieren, wenn Sie das Fortschreiten von Allergien vermuten, und befolgen Sie seine Empfehlungen umgehend und korrekt.

Wie lange dauert eine Allergie??

Die Genesungsgeschwindigkeit eines Kindes ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Was war das Allergen, wie lange hat es gedauert (siehe auch: bekannte allergene Lebensmittel, die für das Stillen schädlich sind)? Wie lange nach Beginn der Allergiebehandlung wurde verschrieben und war es wirksam?

Der Komplex der Manifestationen von Allergien kann nach zwei bis drei Tagen spurlos verschwinden, oder es kann eine Langzeitbehandlung erforderlich sein. Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, ist zu hoffen, dass die Allergie im Alter von fünf Jahren vergeht, da das Immunsystem und der Verdauungstrakt ihre Bildung und Verbesserung beenden. Gesundheit!

Wie sieht eine Gesichtsallergie bei Babys aus?

Ursachen für allergische Phänomene

Allergie ist eine Überreaktion der menschlichen Immunität gegen Fremdsubstanzen. Wenn ein Kind mit solchen Reizstoffen interagiert, treten Hautausschläge auf der Haut auf, wie auf dem folgenden Foto dargestellt:

Allergien im Gesicht von Babys sind weit verbreitet.

Aufgrund seines Vorkommens kann es in Lebensmittel und Non-Food unterteilt werden.

Lebensmittelallergie

Allergische Phänomene bei Säuglingen sind häufig mit der Ernährung des Kindes verbunden. Die Entwicklung der Muttermilch ist nicht ausgeschlossen. Dies ist sowohl auf die Unverträglichkeit gegenüber Milchproteinen als auch auf die Ernährung der Mutter zurückzuführen..

In den meisten Fällen entsteht eine Allergie aufgrund von Substanzen, die mit der Nahrung in den Körper der Frau gelangen und in die Muttermilch eindringen. Daher sind viele Antibiotika und hormonelle Medikamente während der Stillzeit der Mutter kontraindiziert. Die Unverträglichkeit der mütterlichen Proteine ​​ist äußerst selten..

Non-Food-Allergie

Der Grund für die Entwicklung einer solchen allergischen Reaktion ist häufig mit einer erblichen Veranlagung und einem längeren Kontakt mit einem Reizstoff verbunden. Es kann zu seinem Auftreten führen:

  • Hausstaub und Milben darin;
  • Pollen von Pflanzen;
  • Partikel von Haut und Tierhaaren;
  • Haushaltschemikalien;
  • kosmetische Werkzeuge;
  • Medikamente.

Um die Ursache der Allergie zu bestimmen, wird Blut für den Immunglobulinspiegel bestimmter Substanzen gespendet. Nachdem der Reizstoff identifiziert wurde, sollten die Eltern Maßnahmen ergreifen, um den Kontakt des Babys mit ihm zu begrenzen.

Wie sieht ein Hautausschlag bei Allergien aus?

Allergiebedingte Hautausschläge können anders aussehen. Sie befinden sich meistens auf den Wangen oder am Gesäß, aber eine breitere Verteilung ist möglich - auf dem Rücken, dem Bauch, der Oberfläche der Arme und Beine..

Der Ausschlag hat eine hellrosa Farbe, in milden Fällen verschwindet er ziemlich schnell, ohne Spuren auf der Haut zu hinterlassen. In einem schweren Verlauf einer allergischen Reaktion treten im Laufe der Zeit Krusten an der Stelle des Ausschlags auf, die weinen und spurlos abfallen. In diesem Fall wird das Kind launisch, unruhig, weigert sich zu essen.

Merkmale von Allergien bei Säuglingen

Die Manifestationen allergischer Reaktionen sind vielfältig und können daher leicht mit den Symptomen anderer Krankheiten verwechselt werden. Es gibt jedoch eine Reihe von Merkmalen, deren Vorhandensein eine genaue Diagnose ermöglicht:

  • Die Zeit des Auftretens des Ausschlags. Bei Allergien treten sie sehr schnell auf, dies geschieht häufig einige Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen. Ebenso verschwindet der Ausschlag, wenn die Ursache beseitigt ist. Darüber hinaus ist das Auftreten von Symptomen in den meisten Fällen nicht mit der Jahreszeit verbunden, mit Ausnahme einer Pollenallergie, die jedoch bei Säuglingen praktisch nicht auftritt..
  • Lokalisierung von Hautausschlägen. Neben dem Gesicht kann an anderen Körperteilen eine Rötung der Haut festgestellt werden, die sich häufig in Form von Windelausschlag, Reizung und Peeling äußert. Es ist notwendig, eine Differentialdiagnose von allergischen Hautläsionen aufgrund von Windeldermatitis und Reizungen aufgrund unbequemer Kleidung durchzuführen.
  • Verletzung der Nasenatmung. Dieses Symptom tritt häufig bei Erkältungen auf. Bei ARVI ist der Ausfluss aus den Nasengängen jedoch normalerweise dick und grünlich gefärbt. Bei Allergien sind sie transparent, schleimig und wässrig, was auf das Fehlen einer bakteriellen Entzündung hinweist. Die Nasenatmung erschwert auch das Gewebeödem, das sich sehr schnell entwickelt und in schweren Fällen zum Ersticken führen kann.
  • Die Niederlage der unteren Atemwege. Nach Kontakt mit einem fremden Reizstoff können neben Hautausschlägen auch trockener Husten, Atembeschwerden und sogar Erstickungsgefahr auftreten. Seine Ursache ist auch mit dem Auftreten von Gewebeödemen, einer erhöhten Schleimproduktion verbunden..
  • Entzündung der Bindehaut der Augen und der Haut der Augenlider. Bei Allergien geht dieses Symptom mit starkem Juckreiz einher, wodurch Kinder unruhig und gereizt werden. Mangelnde Behandlung fördert das Hinzufügen einer bakteriellen Infektion mit erhöhter Entzündung des Gewebes, das Auftreten eines eitrigen Ausflusses.
  • Läsion des Magen-Darm-Trakts. Bei Kindern sind Erbrechen und Durchfall häufig mit Infektionskrankheiten verbunden, aber Verdauungsstörungen können auch eine Folge von Allergien sein, einschließlich Non-Food-Allergien..
  • Das Wohl des Kindes. Manchmal kann nur eine Änderung des Verhaltens des Babys auf das Vorhandensein einer Allergie hinweisen. Er wird gereizt, schläft und isst schlecht..

Unter den oben aufgeführten Symptomen besteht die größte Gefahr in einer Schädigung der Atemwege. Wenn Ihr Kind Atemnot hat, suchen Sie so bald wie möglich einen Arzt auf..

Allergie im Gesicht eines Babys

Bei allergieanfälligen Kindern ist die Abwehrkräfte des Körpers reduziert, weshalb sich leicht eine virale oder bakterielle Atemwegsinfektion anschließen kann. Dieser Zustand maskiert die wahre Ursache der Angst, aufgrund derer die Eltern erfolglos versuchen, das Kind zu heilen, aber nur eine kurzfristige Besserung erreichen..

Pädiatrische Allergiebehandlung

Um die Manifestationen einer allergischen Reaktion erfolgreich zu eliminieren, muss zunächst festgestellt werden, welche Substanz sie verursacht hat. Sie können eine Überreaktion nur dann vollständig beseitigen, wenn Sie den Kontakt mit dem identifizierten Stimulus begrenzen..

Bei einem Kind sollte die Behandlung von Nahrungsmittelallergien mit einer Änderung der Ernährung der Mutter beginnen. Einer Frau während der Stillzeit wird empfohlen, Produkte mit hoher Allergiefähigkeit abzulehnen:

  • Hühnereier;
  • Vollmilch;
  • Nüsse;
  • ein Fisch;
  • Honig;
  • buntes Obst und Gemüse.

Es sei daran erinnert, dass sich eine solche Reaktion beim Baby entwickeln kann, selbst wenn die Mutter noch nie eine Allergie hatte. Dies liegt daran, dass sich das Immunsystem und der Verdauungstrakt in den ersten Lebensmonaten im Stadium der Bildung befinden, wodurch der Körper des Babys normalerweise noch nicht auf viele fremde Proteine ​​und andere Substanzen reagieren kann.

Wenn das Baby mit der Flasche gefüttert wird, ist eine Kinderarztberatung erforderlich. Ein Spezialist hilft Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Mischung, die keine Allergien hervorruft.

In einigen Fällen muss bis zu sechs Monate gewartet werden, bis der Zustand des Kindes völlig normal ist. Während dieser Zeit wird gezeigt, dass eine medikamentöse Therapie die unangenehmen Symptome der Krankheit beseitigt..

Normalerweise verschwinden die Manifestationen von Allergien innerhalb weniger Stunden nach Beendigung des Kontakts mit dem Allergen - kehren aber schnell zurück, wenn sie sich wieder treffen. Dies liegt an den Eigenschaften des Körpers des Babys, dem Zustand seines Immunsystems..

Wenn die Ursache der Allergie nicht festgestellt werden kann, sollten die Eltern folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Wickeln Sie Matratzen und Kissen mit speziellen Bezügen, die vor Staub schützen.
  • den Kontakt eines Kindes mit einem Haustier für eine Weile einschränken;
  • Verwenden Sie Kissen und Decken mit synthetischer Füllung anstelle von natürlichen.
  • Verwenden Sie nur hypoallergene Reinigungsmittel und Waschpulver.
  • Führen Sie täglich eine Nassreinigung durch.

Meistens hilft die Schaffung eines hypoallergenen Lebens dabei, zu verhindern, dass das Kind erneut eine Reaktion entwickelt. Wenn dies nicht hilft und der Ausschlag im Gesicht weiterhin besteht, sollten Medikamente verwendet werden. Sie dürfen jedoch nur nach vorheriger Absprache mit dem Kinderarzt eingenommen werden..

Drogen Therapie

Arzneimittel werden normalerweise verwendet, wenn der Hautausschlag und andere Symptome nicht beseitigt werden können, indem die Exposition des Kindes gegenüber dem Allergen begrenzt wird. Sie greifen auch auf Medikamente zurück, wenn sich der Zustand des Kindes aufgrund von Allergien erheblich verschlechtert.

Der Arzt kann Medikamente der folgenden Gruppen verschreiben:

  • Antihistaminika. Dies ist die Hauptgruppe der Medikamente zur Behandlung von Allergien. Es gibt mehrere Generationen von Antihistaminika. Der erste hat eine ausgeprägte antiallergene Wirkung, verursacht jedoch Schläfrigkeit. Aus diesem Grund werden sie zur Behandlung von kleinen Kindern eingesetzt, die unruhig und gereizt werden. Medikamente der neuen Generation sind ebenso wirksam, rufen praktisch keine unerwünschten Reaktionen hervor, aber ihr Preis ist deutlich höher.
  • Lokale Hormone. Sie werden verwendet, um lokale Manifestationen von Allergien, einschließlich Hautausschlägen im Gesicht, zu bekämpfen. Wie ein Hautausschlag bei einem Kind verschmiert werden kann, wird der Kinderarzt empfehlen. Es wird nicht empfohlen, solche Arzneimittel allein zu verwenden, um die Entwicklung von Nebenwirkungen zu vermeiden.
  • Phytotherapeutika. Es wird gezeigt, dass Infusionen von Kräutern und Pflanzen, die eine beruhigende Wirkung haben, verwendet werden, um Juckreiz und andere unangenehme Empfindungen im Bereich von Hautausschlägen zu reduzieren. Eine solche Therapie ist jedoch in den meisten Fällen nicht wirksam genug, um die Manifestationen von Allergien vollständig zu beseitigen. Vergessen Sie nicht die Notwendigkeit, Medikamente zu verwenden.

In schweren Fällen, in denen eine Allergie aufgrund der Erstickungsgefahr das Leben des Kindes bedroht, wird die Therapie in einem Krankenhaus durchgeführt. Hierzu werden hormonelle Wirkstoffe, Noradrenalin, verwendet, die intravenös verabreicht werden.

Es ist verboten, allergische Reaktionen bei Kindern selbst zu behandeln. Wenn ein Hautausschlag auftritt, sollten Sie in jedem Fall einen Spezialisten konsultieren. Viele Eltern behandeln die Haut bei Hautausschlägen mit einer leuchtend grünen oder Jodlösung, was zu Schwierigkeiten bei der Diagnose führt.

Verhütung

Es ist unmöglich, das Kind vollständig vor der Entwicklung von Allergien zu schützen, aber Sie können das Risiko seines Auftretens erheblich verringern. Dazu müssen Sie folgende Empfehlungen beachten:

  • Ergänzungsfuttermittel sollten frühestens im Alter von sechs Monaten eingeführt werden. Vorher müssen Sie Ihren Kinderarzt um Rat fragen..
  • Die Zugabe von Lebensmitteln, die möglicherweise eine allergische Reaktion auf die Ernährung Ihres Kindes hervorrufen könnten, sollte schrittweise erfolgen. Gleichzeitig müssen Sie überwachen, wie das Baby auf neue Produkte für es reagiert. Wenn die ersten ungünstigen Anzeichen auftreten, sollten sie von der Ernährung ausgeschlossen werden..
  • Kinder sollten keine Vollmilch, geräucherte Lebensmittel, Honig, Eier, Nüsse und andere Lebensmittel erhalten, die häufig allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Nach Rücksprache mit einem Kinderarzt muss eine Säuglingsnahrung ausgewählt werden.
  • In dem Raum, in dem das Kind lebt, sollten optimale Bedingungen eingehalten werden. Die Lufttemperatur sollte 20-22 ° betragen und die Luftfeuchtigkeit sollte 60 bis 70% betragen. Die Nassreinigung sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Ansammlung von Haushaltsstaub zu verhindern.
  • Das Kind sollte wetterfest gekleidet sein, um Überhitzung und Unterkühlung zu vermeiden.
  • Das Baby muss den Kontakt mit Haustieren einschränken, da diese häufig Allergien auslösen..
  • Zum Waschen von Kinderkleidung müssen Sie Produkte auswählen, die dafür geeignet sind..

Trotz der Einfachheit vernachlässigen viele Eltern diese Regeln. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sich die Reaktion selten sofort entwickelt und häufig mehrere Kontakte mit dem Reiz erfordert..

Allergische Dermatitis bei Kindern tritt häufig bei künstlicher Ernährung auf.

Gesichtsallergien bei Babys können durch Lebensmittel- oder Non-Food-Reizstoffe verursacht werden. Um die Manifestationen dieses pathologischen Zustands loszuwerden, ist es wichtig zu bestimmen, welches Allergen ihn verursacht hat. Eine Erholung kann nur erreicht werden, wenn der Kontakt des Kindes mit dem Reiz vollständig eingeschränkt wird. Ist dies nicht möglich oder verschlechtert sich der Zustand des Babys erheblich, ist eine medikamentöse Therapie unter Aufsicht eines Kinderarztes ambulant oder in einem Krankenhaus angezeigt.

Warum tritt eine Gesichtsallergie bei einem Säugling auf und wie wird sie behandelt??

Bei der Geburt eines Kindes ist jeder Elternteil besorgt über das Aussehen, ob Hautausschläge auf der Haut des Babys. Es gibt jedoch Situationen, in denen eine Allergie im Gesicht eines Neugeborenen auftritt. Solche Manifestationen verursachen bei den Eltern Panik. Um solche unangenehmen Hautausschläge zu beseitigen, ist es notwendig, die Methode zur Behandlung einer allergischen Reaktion rechtzeitig und korrekt anzugehen.

Allergie im Gesicht bei Säuglingen

Bei der Geburt ist ein Neugeborenes verschiedenen Faktoren am Körper ausgesetzt. Viele dieser Effekte manifestieren sich in Form von Hautausschlägen. Allergien bei Kindern sind sehr häufig, was bei fast jedem Elternteil der Fall ist.

Die Immunität von Kindern ist noch nicht in der Lage, externe Allergene selbständig zu bekämpfen, wodurch beim geringsten Kontakt mit einem Allergen eine Reaktion auftritt, die sich meist in Form eines Ausschlags manifestiert.

Am häufigsten manifestiert sich eine Allergie bei einem Neugeborenen an den Wangen und am Gesäß. Wenn jedoch auf das Allergen reagiert wird, kann ein akuter Ausschlag den gesamten Körper des Babys bedecken. Infolgedessen treten beim Kind unangenehme Symptome auf, die durch den Kontakt mit Flüssigkeit verschlimmert werden.

Das Neugeborene wird sehr launisch und Allergien können sogar Fieber verursachen. Viele Eltern glauben, dass Sie bei Auftreten eines Hautausschlags einfach Babycreme verwenden können, um das Problem zu beheben..

Dies ist jedoch falsch. Zunächst sollten die Ursachen des Auftretens beseitigt werden, da ein allergischer Ausschlag nicht nur auf der Haut, sondern auch auf den inneren Organen des Neugeborenen auftreten kann, was visuell nicht erkennbar ist.

Der Mechanismus der Entwicklung von Allergien bei Säuglingen

Der Körper eines Neugeborenen unterscheidet sich von einem Erwachsenen durch eine erhöhte Empfindlichkeit und kann daher negativ auf verschiedene Arten von Allergenen reagieren.

Diejenigen Krankheitserreger, die in der Luft und in der Nahrung sind, kann ein Erwachsener nicht bemerken, während dies für ein neugeborenes Kind ein ernstes Problem sein kann.

Nach der Geburt eines Babys ist jede Substanz, die in den Körper gelangt ist, ein Allergen und kann Hautausschlag und Juckreiz auf der Haut verursachen. Da es im Blut des Kindes zunächst nur mütterliche Schutzelemente gibt.

Die folgenden Gruppen sind am häufigsten Allergien ausgesetzt:

  • Bei infektiösen Läsionen des Körpers der Mutter im dritten Schwangerschaftstrimester;
  • Vorhandensein gefährlicher Abfälle bei der Arbeit einer schwangeren Frau;
  • Schlechte Gewohnheiten während der Schwangerschaft;
  • Unsachgemäße Ernährung während der Schwangerschaft, die nicht die erforderliche Menge an Vitaminverbindungen lieferte;
  • Chronische allergische Erkrankungen bei einer Frau;
  • Der Konsum von Drogen während der Geburt eines Kindes;
  • Bluttransfusion während der Schwangerschaft;
  • Ein Baby nicht stillen.

Trotz des weit verbreiteten Auftretens dieser Art von Krankheit ist der Mechanismus der Entwicklung von Allergien bei Neugeborenen praktisch nicht vollständig verstanden..

Wie manifestiert sich eine Säuglingsallergie??

Eine allergische Reaktion bei einem Neugeborenen äußert sich am häufigsten in einer Rötung der Wangen, einem kleinen Peeling in Stirn und Kinn. Der Ort des Ausschlags kann jedoch von der Ursache abhängen, die zum Auftreten einer solchen Allergie beigetragen hat..

Eltern können beim Kind ein erhöhtes Gefühl von Stimmungsschwankungen, Blähungen und losen Stühlen beobachten, deren Inhalt Anzeichen von Schaum aufweist..

Fotos von Manifestationen von Allergien im Gesicht bei Säuglingen:

Gründe für die Entwicklung von Allergien bei Säuglingen

Allergieerkrankungen können bei Neugeborenen aus verschiedenen Gründen auftreten..

Die häufigsten sind:

  • Genetische Veranlagung für allergische Reaktionen;
  • Unsachgemäße Ernährung der Mutter während des Stillens;
  • Verwendung durch die Mutter beim Füttern verbotener Lebensmittel;
  • Missbrauch von schlechten Gewohnheiten während der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Erste Fütterung;
  • Chemikalien zum Reinigen und Reinigen von Babykleidung;
  • Kosmetikartikel wie Seife und Babycreme
  • Häufige Fälle von Überernährung eines Neugeborenen;
  • Kosmetische Substanzen der Mutter;
  • Staub;
  • Tierwolle;
  • Der Gebrauch von Drogen zur Behandlung eines Neugeborenen;
  • Windeln;
  • Spielzeug, das giftige Elemente enthält.

Dies sind nicht alle Gründe für die Entwicklung eines allergischen Ausschlags bei einem Neugeborenen..

Allergien

Neugeborene sind folgenden Arten von Allergien ausgesetzt:

  • Nahrung - das Auftreten einer Reaktion auf Nahrung, die die Mutter isst und die dem Kind mit Muttermilch versorgt wird. Die ersten Ergänzungsnahrungsmittel, insbesondere wenn sie dem Kind zu früh eingeführt werden;
  • Kontaktallergie - Kontakt mit Gegenständen, die Allergenpartikel enthalten. Zum Beispiel Windeln, die mit Waschpulver oder Baby-Shampoo gewaschen wurden;
  • Einatmen - eine Allergie, die durch das Eindringen von Allergenen aus dem Einatmen von Luft wie Staub entsteht.

Wenn irgendeine Art von allergischer Reaktion auftritt, besteht der erste Schritt darin, das Allergen zu identifizieren und zu beseitigen..

Lebensmittelallergie

Allergie während des Stillens

Wenn ein Kind geboren wird, ernährt es sich zunächst von Muttermilch, die für die normale Entwicklung aller inneren Organe und die Stärkung des Immunsystems notwendig ist..

Es ist besonders wichtig, eine Diät einzuhalten, wobei alle möglichen Allergene, die in Lebensmitteln enthalten sein können, ausgeschlossen sind.

Diese Art von Allergie tritt am häufigsten bei Neugeborenen auf..

Es kann sich durch das Auftreten der folgenden Symptome manifestieren:

  • Rötung der Wangen und des Gesäßes;
  • Der Ausschlag erscheint als kleine Punkte;
  • Es kann zu einem Peeling der Haut kommen.
  • Magenverstimmung.

Allergie gegen Gluten und Laktose

Wenn eine Mutter glutenhaltige Lebensmittel isst, kann es beim Kind zu einer allergischen Reaktion kommen. Dies ist hauptsächlich auf reizende Enzyme zurückzuführen, die die Magenwände des Babys negativ beeinflussen und eine große Anzahl unangenehmer Symptome verursachen.

Diese Art der allergischen Reaktion kann sich durch folgende Symptome manifestieren:

  • Aufblähen;
  • Lethargie des Babys;
  • Rötung auf der Haut, die im Rücken und im Gesicht auftreten kann;
  • Stuhl mit waschbaren Tubenenzymen.

Es gibt Fälle, in denen Babys gegen Laktose allergisch sind. In diesem Fall wird das Stillen unmöglich und das Baby sollte mit Trockenmischungen künstlich gefüttert werden.

Die Mischung wird individuell von einem Kinderarzt ausgewählt und sollte keinen Zucker enthalten und der Muttermilch hinsichtlich ihrer vorteilhaften Eigenschaften am nächsten kommen.

Allergie gegen Kuhmilchprotein

Viele Frauen verwenden verdünnte Kuhmilch, um ihre Babynahrung zuzubereiten. Das Kind kann jedoch allergisch auf ein Protein reagieren, das in großen Mengen im Produkt enthalten ist..

Diese Art von Allergie äußert sich in folgenden Symptomen:

  • Schmerzen und Blähungen
  • Der Bauch wird hart;
  • Es gibt einen flüssigen, schaumigen, grünen Stuhl;
  • Der ganze Körper ist mit roten Plaketten bedeckt.

Nicht alle Eltern können die Ursache eines solchen unangenehmen Defekts unabhängig bestimmen, daher ist es notwendig, einen Kinderarzt zu konsultieren.

Ergänzungsfütterung und Allergien

Bei unzureichender Muttermilchmenge müssen die ersten Ergänzungsnahrungsmittel mit Hilfe von trockenem Getreide eingeführt werden, das in Milch oder speziellem Babywasser zubereitet wird.

Hersteller vieler Marken, die die ersten Ergänzungsnahrungsmittel für die Kleinen herstellen, fügen dem Produkt Zucker hinzu.

Eine solche Komponente trägt zur Bildung von Allergien bei und kann zu Blähungen führen..

Sehr häufig tritt auch eine allergische Reaktion während des Zeitraums der ersten Einführung von Obst- und Gemüsepürees in die Nahrung auf..

Da solche Produkte eine große Anzahl von Verbindungen enthalten, die dem Magen eines Neugeborenen nicht vertraut sind, können Hautausschläge am Körper des Babys auftreten..

Künstliche Fütterung und Allergien

Aus verschiedenen Gründen verfügt eine Frau möglicherweise nicht über die Milch, die zur Fütterung ihres Neugeborenen benötigt wird.

In diesem Fall muss auf ein spezielles Trockenfutter für Neugeborene umgestellt werden..

Solche Lebensmittel werden in kleinen Mengen eingeführt, jedoch treten zunächst sehr häufig Hautausschläge auf der Haut des Kindes auf..

Dies ist hauptsächlich auf die Zugabe von Kuhmilchpulver und Zucker zu der Mischung zurückzuführen.

Eine solche Mischung wird zwei bis drei Monate lang verwendet, wonach zusätzliche Arten von Produkten in kleinen Dosen eingeführt werden müssen..

Allergie gegen Impfstoffe

Sehr oft werden nach der Impfung Manifestationen nach der Impfung beobachtet. Dies geschieht aufgrund der Reaktion des Körpers auf die Einführung einer Fremdsubstanz. Meistens verschwinden die Manifestationen dieser Art von Reaktionen innerhalb von 5 Tagen von selbst.

Es kann jedoch einige Komplikationen geben, die die Verwendung von Antiallergika für Kinder erfordern..

Am häufigsten können nach Impfungen folgende Allergiesymptome beobachtet werden:

  • Hautausschlag am ganzen Körper;
  • Juckreiz;
  • Klumpen an der Injektionsstelle;
  • Lose Stühle;
  • Temperaturanstieg.

Wenn die Impfung beim Kind eine Reaktion hervorrief, muss der behandelnde Kinderarzt darüber informiert werden.

Folgende Arten von Impfungen mit Nebenwirkungen in Form von Allergien müssen hervorgehoben werden:

  • BCG - manifestiert sich in Form von Hautrötung, Schwellung an der Injektionsstelle und Eiterung, einem Anstieg der Körpertemperatur;
  • Mantoux-Impfung - manifestiert sich durch folgende Symptome:
    • die Schwäche;
    • lose Stühle;
    • Hautausschlag im Gesicht und am Körper;
    • Temperaturanstieg;
    • Verhärtung an der Injektionsstelle;
  • Rötelnimpfung - hohes Fieber, lockerer Stuhl, Schwäche, roter Hautausschlag;
  • Masernimpfstoff - ein roter Ausschlag am ganzen Körper, Husten, Fieber;
  • DTP-Impfung - manifestiert sich als Siegel an der Stelle der Impfung, des Juckreizes und der Rötung des Körpers, des losen Stuhls, des Fiebers;
  • Polioimpfung - kann hohes Fieber, Darmverstimmung und Hautausschlag verursachen.

Es ist notwendig, die folgenden Medikamente hervorzuheben, die eine Reaktion im Körper verursachen können:

  • Priorix - für Röteln;
  • Havrix 720 - Hepatitis-A-Impfstoff;
  • Engerix B - Hepatitis B-Impfstoff;
  • Okavax - Impfung gegen Windpocken;
  • Imovax Polio - Impfung gegen Poliomyelitis.

Allergie gegen Drogen

Allergien gegen Arzneimittel können auftreten:

  • als erblicher Faktor;
  • bei gleichzeitiger Inkompatibilität von Medikamenten;
  • bei längerem Gebrauch des Arzneimittels;
  • in Gegenwart von allergischen Reaktionen eines anderen

Non-Food-Allergie

Die Reaktionen des Körpers des Neugeborenen auf verschiedene Faktoren, die die Umwelt beeinflussen, werden als Non-Food-Allergien bezeichnet..

Die häufigsten sind:

  • Haushaltschemikalien - Sehr oft reagieren Neugeborene allergisch auf Haushaltschemikalien wie Waschpulver und Seife. Hautausschläge treten an Stellen auf, an denen Körper und Kleidung in Kontakt kommen. Um diese Art von Reaktion zu verhindern, müssen zum Waschen spezielle antiallergische Reinigungsmittel verwendet werden. Es ist eine Voraussetzung, alle Dinge des Neugeborenen nach dem Waschen zu bügeln. Dies verringert nicht nur das Risiko, an einer Viruserkrankung zu erkranken, sondern beseitigt auch Allergene.
  • Reinigungsmittel - Ein weiteres Allergen, das bei Neugeborenen häufig unangenehme Symptome hervorruft, ist Babywanne und Shampoo. Das Vorhandensein von Farbstoffen und Duftstoffen in solchen Reinigungsmitteln wirkt sich negativ auf die Immunität des Kindes aus. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen Sie parfümfreie Produkte verwenden.
  • Staub und Pollen von Pflanzen - in dem Raum, in dem sich das Neugeborene befindet, wird empfohlen, es zweimal täglich zu reinigen. Das Vorhandensein von Staub kann nicht nur Allergien, sondern auch Asthma bronchiale verursachen. Sehr oft können während der Blüte der Vegetation Allergien gegen Pollen auftreten. In einem Raum mit einem kleinen Kind wird auch nicht empfohlen, Blütenpflanzen in Vasen zu stellen, da dies zu unangenehmen Symptomen führen kann.
  • Für Tierhaare - In einem Raum, in dem sich ein Tier befindet, kann ein kleines Kind allergisch gegen Wolle und Tiernahrung sein. Die meisten Allergien werden durch die Haare von Katzen und Hunden verursacht. Daher empfehlen viele Kinderärzte, das Tier für eine Weile zu eliminieren, um solche Manifestationen zu verhindern. Wenn dies nicht möglich ist, beschränken Sie den Zugang des Haustieres zum Neugeborenen.
  • Kosmetik für Babys - Im ersten Lebensjahr benötigen Babys spezielle Kosmetika wie Puder, Babycreme und Hautöl. Viele dieser Produkte enthalten Duftstoffe. Daher müssen Fonds ausgewählt werden, die als antiallergisch gekennzeichnet sind.
  • Spielzeug - viele Spielzeuge enthalten schädliche Substanzen und sind nicht für den frühen Gebrauch geeignet.

Wenn eine Allergie auftritt, müssen die Eltern zunächst versuchen, den Faktor zu identifizieren, der eine solche Reaktion verursacht. Nachdem dieser Punkt beseitigt ist, gehen die unangenehmen Symptome viel schneller vorbei.

Wie man Allergien erkennt?

Eine allergische Reaktion kann sich auf verschiedene Weise manifestieren. Der häufigste Weg ist ein Ausschlag an Stellen wie dem Gesäß und den Wangen Ihres Babys..

Diese Art von Symptom bezieht sich jedoch meistens auf eine Reaktion auf Nahrung oder Muttermilch. Andere Arten von Allergien können ohne Hautausschlag auftreten.

Nur ein Kinderarzt kann eine allergische Reaktion korrekt identifizieren, der bestimmte Arten von Tests vorschreibt.

Eltern sollten einen Arzt aufsuchen, wenn ein Kind die folgenden Symptome entwickelt:

  • Durchfall;
  • Erhöhtes Zerreißen;
  • Rötung der Augen und verstopfte Nase;
  • Hautausschlag oder Flecken auf der Haut;
  • Fieber ohne Anzeichen einer Erkältung;
  • Schwäche und Schuppenbildung der Haut.

Es wird nicht empfohlen, die Reaktion des Körpers des Kindes auf Allergene ohne Rücksprache mit einem Spezialisten zu beseitigen.

Wie man Allergien und stachelige Hitze nicht verwechselt?

Das Auftreten von stacheliger Hitze bei einem Kind ist hauptsächlich mit der Reaktion der Haut auf Schweiß verbunden. Kleine Kinder schwitzen sehr oft nachts und fast jedes Kind hat Fälle von stacheliger Hitze.

Miliaria tritt am häufigsten an folgenden Orten auf:

  • Achselbereich;
  • Leistenbereich;
  • In Falten am Hals;
  • Die Gesäßzone;
  • Hinter den Ohren;
  • Zwischen den Zehen;
  • Am Knie und Ellbogen beugt sich.

Miliaria manifestiert sich in Form eines roten Ausschlags oder von Flecken, die von selbst vergehen, wenn an der Stelle der Epidermis Trockenheit beobachtet wird.

Im Gegensatz zu Allergien äußert sich stachelige Hitze nicht in anderen Symptomen und tritt nur an Stellen auf, an denen Falten vorhanden sind. Miliaria verursacht keinen Juckreiz, mit einem großen Bereich der Läsion kann anstelle eines erhöhten Schwitzens nur ein leichtes Brennen auftreten.

Wie man Allergien und Hautausschläge bei Neugeborenen nicht verwechselt?

In den ersten Tagen nach der Geburt haben Neugeborene sehr häufig Hautausschläge bei Neugeborenen, die im Volksmund als Blüte bei Neugeborenen bezeichnet werden.

Dies geschieht aus folgenden Gründen:

  • Inhalt einer großen Menge mütterlicher Hormone im Blut eines Neugeborenen;
  • Reorganisation des hormonellen Hintergrunds des Babys, wodurch die Arbeit der Talgdrüsen versagt;
  • Kontinuierliche Übertragung von mütterlichen Hormonen zusammen mit Milch während der Fütterung;
  • Anpassung der Haut von Neugeborenen an die Außenwelt.

Eltern sollten im Voraus wissen, dass eine solche Manifestation eines Ausschlags als normal angesehen wird und keine Behandlung erfordert.

Um Allergien und Blüten nicht zu verwechseln, sollten einige Faktoren berücksichtigt werden:

  • Ein Neugeborenenausschlag ist rot mit weißen Flecken oben, und eine allergische Reaktion äußert sich am häufigsten in einem roten Ausschlag oder roten Flecken.
  • Neugeborenenwachstum tritt im zentralen Bereich des Gesichts auf, während allergische Hautausschläge am häufigsten auf den Wangen und Flügeln der Nase beruhen.
  • Wenn die Haut blüht, spürt das Neugeborene keine unangenehmen Symptome.
Eruptionen bei Neugeborenen

Allergiediagnostik

Um die richtige Behandlung zu verschreiben, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden, der bei Bedarf zur weiteren Untersuchung umleitet..

Beim Arzttermin müssen die Eltern des Neugeborenen mündliche Fragen beantworten, mit deren Hilfe der Kinderarzt versucht, die Ursache für die Reaktion des Körpers festzustellen.

  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Bei Bedarf Ultraschall der Bauchhöhle.

Darüber hinaus führt der Arzt eine visuelle Untersuchung des Babys durch und verschreibt der Frau eine angemessene Behandlung und Ernährung, wenn das Neugeborene gestillt wird..

Allergiebehandlung bei Säuglingen

Bei der Bildung allergischer Symptome ist ein umfassender Ansatz zur Beseitigung des Problems erforderlich. Zunächst wird empfohlen, das Allergen zu identifizieren und zu beseitigen. Danach können dem Kind Medikamente vom Typ Medikamente verschrieben werden.

Wenn aufgrund einer ungeeigneten Mischung eine allergische Reaktion aufgetreten ist, hilft Ihnen der Kinderarzt bei der Auswahl der optimalen Ernährungsoption für das Baby..

Arzneimittelbehandlung

Die medikamentöse Behandlung besteht aus mehreren Stadien, die je nach schwieriger Manifestation des Hautausschlags und unangenehmen Symptomen beim Baby angewendet werden..

Sorptionsmittelzubereitungen

Die Verwendung von sorbierenden Medikamenten - hilft, die Vergiftung des Körpers zu reduzieren und auf natürliche Weise Verbindungen zu entfernen, die unangenehme Symptome verursachen können.

Die folgenden Medikamente können für ein Neugeborenes verwendet werden:

  • Smecta;
  • Polysorb;
  • Enterosgel;
  • Weißkohle.

Die Dosierung des Arzneimittels wird im Einzelfall verschrieben. Der Behandlungsverlauf beträgt nicht mehr als drei Tage.

Antihistaminika

Antihistaminika - verschrieben zur Verringerung von Juckreiz und Rötung, angewendet in akuten Fällen der Reaktion des Körpers auf ein Allergen.

Die am häufigsten verschriebenen Medikamente sind:

  • Suprastin;
  • Diazolin;
  • Tavegil;
  • Diphenhydramin;
  • Fenistil fällt.

Es ist notwendig, den vierten Teil der Tablette zu Pulver zu zermahlen und der Flüssigkeit hinzuzufügen. Sie wird einmal täglich verwendet. Tropfen werden basierend auf dem Körpergewicht eingenommen. Der Behandlungsverlauf beträgt nicht mehr als drei Tage.

Externe Vorbereitungen

Nicht-hormonelle Medikamente zur äußerlichen Anwendung - Durch das Fehlen von Hormonen können Sie das Medikament über einen langen Zeitraum anwenden, bis die Symptome vollständig verschwunden sind. Medikamente können Schwellungen und Rötungen reduzieren.

Die folgenden Arten von Produkten werden am häufigsten für den externen Gebrauch verwendet:

  • Bepantencreme;
  • Fenistil Gel;
  • Elidel-Creme;
  • Wundehil Salbe.

Lokale hormonelle Medikamente - sind hochwirksam, werden jedoch sehr selten verschrieben. Nur in Fällen, in denen eine komplexe Therapie nicht die notwendigen Ergebnisse gebracht hat.

Hormonelle Salben umfassen:

  • Advantan;
  • Mometason;
  • Locoid.

Vorbereitungen zur Wiederherstellung der Darmflora

Probiotika - Zur Wiederherstellung der normalen Darmflora und zur Verbesserung der Verdauung.

Meist genutzt:

  • BioGay-Tropfen - ein einzigartiges Probiotikum, das aus Muttermilch isoliert und in Schweden hergestellt wird;
  • Bifom Baby - Die Präparate enthalten spezielle Baby-Bifidobakterien und Enterokokken, angereichert mit den Vitaminen B6 und B1 sowie Inulin-Pflanzenfasern, die in Dänemark hergestellt werden.
  • Linex - das Präparat enthält Enterokokken, Bifidobakterien und Laktobazillen, die in Slowenien hergestellt werden.

Andere Drogen

Bei Bedarf können spezielle Tropfen verschrieben werden, die in Augen und Nase tropfen, um allergische Symptome zu beseitigen.

Die am häufigsten verschriebenen sind Vibrocil und Ophthalmol. Solche Tropfen zielen darauf ab, Schwellungen zu lindern und die Symptome der Krankheit zu beseitigen. Wird ab den ersten Lebenstagen auf Empfehlung eines Arztes verwendet.

Behandlung mit Volksheilmitteln

Alternative Behandlungen werden für kleinere Allergiesymptome verwendet. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass vor der Anwendung einer Methode ein Vorversuch auf Nebenwirkungen durchgeführt werden muss..

Brühe Serie

Bei Neugeborenen wird am häufigsten eine Abkochung einer Serie verwendet - sie beseitigt entzündliche Formationen auf der Haut eines Neugeborenen. Es darf ab den ersten Lebenstagen verwendet werden.

Um die Brühe zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Gießen Sie 10 Gramm trockenes Gras mit 4 Tassen Wasser;
  • Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen;
  • 2-3 Stunden einwirken lassen;
  • Die resultierende Infusion durch einen doppelten Mullschnitt passieren;
  • Zum Badewasser geben.

Empfohlen, dreimal pro Woche zu verwenden.

Aloe-Saft

Aloe Vera Saft - Reduziert Juckreiz und beseitigt Hautausschlag.

Zur Vorbereitung müssen Sie Folgendes tun:

  • Schneiden Sie das Aloe-Blatt ab, das in der Nähe der Wurzel wächst. Es ist für einen solchen Prozess am besten geeignet;
  • Mahlen und gießen Sie ein Glas warmes Wasser;
  • Drei Stunden einwirken lassen;
  • Die resultierende Masse mit Gaze abseihen;
  • Verdünne die Flüssigkeit mit einem Glas kochendem Wasser;
  • Wischen Sie allergische Hautausschläge zweimal täglich ab.

Wird in verdünnter Form ab den ersten Lebenstagen eines Neugeborenen verwendet.

Eichenrinde

Badezimmer aus Eichenrinde - hat Bräunungseigenschaften und beseitigt unangenehme Symptome wie Juckreiz und Rötung.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • Gießen Sie einen Löffel Rinde mit einem halben Liter kochendem Wasser;
  • Eine Stunde ziehen lassen;
  • Abseihen und zum Badewasser geben;
  • Tragen Sie nach dem Baden Babycreme auf die Haut auf.

Es wird empfohlen, dieses Verfahren zweimal pro Woche durchzuführen..

Ernährungsempfehlungen für stillende Mütter

Alle Lebensmittel, die eine Frau während des Stillens isst, werden zusammen mit Milch an das Neugeborene weitergegeben. Um Hautausschlägen vorzubeugen, sollte eine Frau daher auf die von ihr verwendeten Produkte achten.

Die folgenden Lebensmittel verursachen am häufigsten Hautausschläge:

  • Buntes Obst und Gemüse wie Zitrusfrüchte und Tomaten
  • Hühnereier;
  • Ganze Kuhmilch;
  • Schokolade und Süßigkeiten;
  • Grüne;
  • Pilze;
  • Knoblauch;
  • Meeresfrüchte;
  • Kaffee;
  • Fetthaltige Fischprodukte;
  • Honig;
  • Marinaden;
  • Würziges salziges Essen;
  • Geräucherte Produkte;
  • Dosen Essen;
  • Saucen und Gewürze;
  • Würste;
  • Kohlensäurehaltige Getränke.

In Maßen sollten Sie konsumieren:

  • Sauerrahm;
  • Weizenmehlprodukte;
  • Grieß;
  • Henne.

Zulässige Produkttypen:

  • Alle Arten von Brei;
  • Gemüsesuppen mit Zucchini;
  • Eingeweichte Kartoffeln, arm an Stärke;
  • Pasta;
  • Mageres Fleisch wie Rindfleisch
  • Hartkäse;
  • Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt;
  • Hüttenkäse;
  • Butter;
  • Pflanzenöl;
  • Grüne Äpfel;
  • Dill;
  • Kompotte;
  • Schwarzer Tee.

Sie müssen alle zwei bis drei Stunden in kleinen Portionen essen.

Viele stillende Mütter glauben, dass es falsch ist, fetthaltige Lebensmittel zu essen, um große Milch zum Füttern zu haben. Dies ist falsch.

Das Vorhandensein großer Mengen Fett kann die Verdauung des Neugeborenen stören und der stillenden Mutter selbst schaden..

Allergieprävention

Es ist fast unmöglich, das Auftreten einer allergischen Reaktion bei einem Neugeborenen zu verhindern..

Sie können jedoch das Risiko unangenehmer Symptome verringern:

  • Beginnen Sie mit Ergänzungsnahrungsmitteln im richtigen Alter und mit einer kleinen Menge.
  • Beachten Sie beim Stillen eine spezielle Diät, die das Allergenrisiko verringert.
  • Verwenden Sie nur nicht allergische Mischungen für die Ergänzungsfütterung und künstliche Fütterung.
  • Tägliche Reinigung in dem Raum, in dem sich das Kind befindet;
  • Reduzieren Sie das Risiko des Kontakts von Neugeborenen mit Haustieren.
  • Verwenden Sie parfümfreie Babypflegeprodukte.

Fazit

Allergische Reaktionen bei Neugeborenen werden schnell beseitigt, Hauptsache ein rechtzeitiger Besuch beim Kinderarzt. Wenn Symptome auftreten, sollten Sie die Behandlung nicht selbst verschreiben. Sie müssen sich auch an einfache Regeln für die Betreuung eines Kindes erinnern. Dies hilft, unangenehme Symptome und Schwellungen der Haut zu reduzieren.

Wenn es sich um eine Non-Food-Allergie handelt, besteht der erste Schritt darin, das Allergen zu finden und zu beseitigen, da sonst nicht alle Behandlungen wirksam sind. Es wird empfohlen, nach Beseitigung unangenehmer Symptome eine hochwertige Reinigung des Raums durchzuführen, indem Spielzeug und persönliche Gegenstände des Neugeborenen mit kochendem Wasser behandelt werden.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien