Ausgeschlossen:
- allergische Kontaktdermatitis (L23.-)
- Angioödem (T78.3)
- erbliches Gefäßödem (E88.0)
- Angioödem (T78.3)
- Nesselsucht:
- Riese (T78.3)
- Neugeborenes (P83.8)
- papulös (L28.2)
- pigmentiert (Q82.2)
- Serum (T80,6)
- Solar (L56.3)
Nesselsucht:
- chronisch
- periodisch wiederkehrend
Suche in MKB-10
Indizes ICD-10
Externe Verletzungsursachen - Die Begriffe in diesem Abschnitt sind keine medizinischen Diagnosen, sondern Beschreibungen der Umstände, unter denen das Ereignis eingetreten ist (Klasse XX. Externe Ursachen für Morbidität und Mortalität. Spaltencodes V01-Y98).
Arzneimittel und Chemikalien - Tabelle der Arzneimittel und Chemikalien, die Vergiftungen oder andere Nebenwirkungen verursacht haben.
In Russland wurde die Internationale Klassifikation der Krankheiten der 10. Revision (ICD-10) als ein einziges normatives Dokument verabschiedet, um die Häufigkeit, die Gründe für die Berufung der Bevölkerung an medizinische Einrichtungen aller Abteilungen und die Todesursachen zu berücksichtigen..
ICD-10 wurde 1999 auf Anordnung des russischen Gesundheitsministeriums vom 27. Mai 1997 Nr. 170 in die Gesundheitspraxis in der gesamten Russischen Föderation eingeführt
Eine neue Überarbeitung (ICD-11) ist von der WHO für 2022 geplant.
Abkürzungen und Symbole in der Internationalen Klassifikation von Krankheiten, Revision 10
NOS - keine zusätzlichen Klarstellungen.
NCDR - nicht anderweitig klassifiziert.
† - der Code der Grunderkrankung. Der Hauptcode in einem Doppelcodierungssystem enthält Informationen über die allgemeine Hauptkrankheit.
* - optionaler Code. Ein zusätzlicher Code im Doppelcodierungssystem enthält Informationen über die Manifestation der wichtigsten generalisierten Krankheit in einem separaten Organ oder Bereich des Körpers.
Nesselsucht
RCHD (Republikanisches Zentrum für Gesundheitsentwicklung des Gesundheitsministeriums der Republik Kasachstan)
Version: Archiv - Klinische Protokolle des Gesundheitsministeriums der Republik Kasachstan - 2010 (Bestellnummer 239)
allgemeine Informationen
Kurzbeschreibung
Urtikaria-Protokoll
ICD-10-Codes: L50
L 50.0 Allergische Urtikaria
L 50,1 Idiopathische Urtikaria
L 50,2 Urtikaria aufgrund niedriger oder hoher Temperaturen
L 50.3 Dermographische Urtikaria
L 50,4 Vibrationsurtikaria
L 50,5 Cholinerge Urtikaria
L 50.6 Kontakt Urtikaria
L 50.8 Andere Urtikaria
L 50,9 Urtikaria, nicht spezifiziert
- Professionelle medizinische Nachschlagewerke. Behandlungsstandards
- Kommunikation mit Patienten: Fragen, Bewertungen, Terminvereinbarung
Laden Sie die App für ANDROID / iOS herunter
- Professionelle medizinische Führer
- Kommunikation mit Patienten: Fragen, Bewertungen, Terminvereinbarung
Laden Sie die App für ANDROID / iOS herunter
Einstufung
Nach der Dauer der Krankheit:
Nach Entwicklungsmechanismus:
Durch pathogenetische Mechanismen:
4. Nicht immunologisch:
- Mastzellbefreier.
Diagnose
Diagnosekriterien
Beschwerden und Anamnese: Juckende Hautausschläge an verschiedenen Körperteilen, die häufig verschmelzen, wandern und schwere Mikrozirkulationsstörungen verursachen. Blasen können einen zyanotischen Farbton haben.
Vorgeschichte von Atopie oder erblicher Veranlagung (familiär und durch einen genetischen Defekt verursacht) zu allergischen Erkrankungen oder begleitenden allergischen Erkrankungen.
Körperliche Untersuchung: Urtikaria-Eruptionen an verschiedenen Körperteilen mit einer Größe von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern mit Erythem, deutlich von der umgebenden Haut abgegrenzt, häufig zusammenfließend, Hautausschläge an Stellen mit leichtem Druck und Reibung mit der Kleidung, einfacher Dermographismus ("Schreiben auf die Haut").
Labortests: (mäßige Eosinophilie im Blut, ELISA Ig E - hohe Serumspiegel; Analyse der Fäkalien auf Dysbakteriose und Leberfunktionstests und Bestimmung der Marker für Hepatitis B in der Pathologie des hepatobiliären Systems und des Magen-Darm-Trakts. Hauttests und provokative Tests sind positiv. Analyse der Fäkalien auf Eier Helminthen, parasitologische Untersuchung, bakteriologische Pflanzen für die Flora aus Schleimhäuten des Oropharynx und anderen Infektionsherden.
Instrumentelle Studien: Identifizierung der funktionellen und organischen Pathologie des Magen-Darm-Trakts - Ultraschall des OBP, endoskopische Forschungsmethoden - EFGDS (zur Identifizierung der Gastropathologie).
Indikationen für eine fachliche Beratung:
- Zahnarzt - Hygiene der Mundhöhle;
- Identifizierung von Pathologien des Magen-Darm-Trakts - Gastroenterologe;
- gekennzeichnet durch einen hohen Besiedlungsgrad opportunistischer Mikroben und Pilzinfektionen in der Mundhöhle - HNO.
Mindestuntersuchung für die Überweisung ins Krankenhaus:
- allgemeine Blutuntersuchung (6 Parameter);
- allgemeine Urinanalyse;
- Bestimmung von ALT, AST;
Die wichtigsten diagnostischen Maßnahmen:
1. Allgemeiner Bluttest (6 Parameter).
3. Biochemischer Bluttest (Gesamtprotein, Gesamtbilirubin und Direkt, ALT, AST, Blutzucker, Thymol-Test, Sublimat-Test).
5. Untersuchung von Kot auf Eier, Würmer.
6. Aussaat von Hals und Zunge bis zur Pilzflora.
7. ELISA für Lamblia.
9. ELISA für H. Pilori.
10. Ultraschall der Bauchorgane.
11. ELISA zur Bestimmung von Antigen-spezifischem Ig E..
13. Forschung zur Darmdysbiose.
14. Gehalt an Immunglobulinen nach Mancini.
15. Konsultation mit einem Gastroenterologen.
Zusätzliche diagnostische Maßnahmen:
Differenzialdiagnose
Die Differentialdiagnose der Urtikaria wird bei anderen Arten von Hautausschlägen mit gemischter Ätiologie durchgeführt. Bei Dermatitis mit gemischter Ätiologie besteht keine erbliche Veranlagung für Atopie und allergische Anamnese. Es besteht kein Zusammenhang mit der Wirkung bestimmter Allergene. Dermatitis der gemischten Ätiologie ist mit Infektionserregern verbunden, die in verschiedenen Körperteilen lokalisiert sind, die Entwicklungsstadien erhalten bleiben, asymmetrische, infiltrative Bereiche, eine Temperaturreaktion wird festgestellt.
Behandlung
Behandlungstaktik
Behandlungsziele:
1. Korrektur der Behandlung.
2. Identifizierung des ätiologischen Faktors.
3. Klärung und Behandlung der begleitenden Pathologie.
4. Identifizierung und Hygiene von Herden chronischer Infektionen, die die Sensibilisierung des Körpers für verschiedene Allergene verringern.
5. Diagnosemaßnahmen durchführen - spezifisch, unspezifisch.
Nicht medikamentöse Behandlung: Antigen-Sparing-Regime, hypoallergene Ernährung.
Arzneimittelbehandlung
In der akuten Phase beginnt die Behandlung mit der intravenösen Verabreichung eines Antihistaminikums der alten Generation - Suprastin (Chlorpyramin). Mit i / m Einführung - 1 Ampulle -20 mg, 1-12 Monate; 1/4 Ampulle / Tag, 1-6 Jahre; 1 2 Ampullen Tag, 6-14 Jahre alt; 1 2-1 Ampullen Tag 2 mal, Nr. 3-5, Kurs 25 mg-100 mg.
Magenspülung und Reinigungseinlauf - zur Entfernung von Allergenresten aus dem Magen-Darm-Trakt.
Ein reichlich vorhandenes alkalisches Getränk wird benötigt, um die Mikrozirkulation zu verbessern und das Allergen aus der körpereigenen Aktivkohle zu entfernen.
Zum Zwecke der Desensibilisierung werden 30% Natriumthiosulfat (i / v Tropfen auf Kochsalzlösung) 1,0 ml pro Lebensjahr, Nr. 3-5 Tage, verwendet.
Angesichts des Juckreizes der Haut wird die Verwendung von Antihistaminika der alten Generation gezeigt: Fenistil-Lösung-Tropfen in 1 ml von 20 Tropfen (Dimensionindene Maleat), 3-mal täglich, bis zu einem Jahr, 3-10 Tropfen; 1 bis 3 Jahre, 1-15 Tropfen; über 3 Jahre alt, 15-20 Tropfen, Nr. 7-10; natürlich 1 ml bis 30 ml.
Suprastin (Chlorpyramin) 25 mg Tablette, bis zu 1 Jahr 1/4 Tab. 2 mal; von 1 bis 6 Jahren, 1 4 Tab. 3 mal täglich; von 6 bis 14 Jahren 1 2 tab. 2-3 mal; über 14 Jahre alt, 1 Tab. 3-4 mal zu den Mahlzeiten, Nr. 5-7; Kurs 2.5 Tab. bis zu 28 tab. Fenkarol (Hifenadin) bis zu 2-3 mal täglich, bis zu 3 Jahre 0,005 g; von 3-7 Jahren 0,01 g; 7 bis 12 Jahre alt 0,01-0,015 g; über 0,025 g usw. Nr. 5-7 Tage; natürlich 75 mg bis 525 mg.
Wenn unwirksam, Glukokortikosteroide mit systemischer Wirkung verschrieben werden: Prednisolon 1-2 mg / kg in 1-2 Tagen, dann werden die Dosen für 3-7 Tage reduziert.
Am 4. Tag bleibt der Patient einmal täglich in Erhaltungsdosen von verlängerten Antihistaminika der 2. Generation (Loratadin, Cetirizin), 5 mg oder 10 mg, Nr. 10-14 Tage, der Behandlungsverlauf liegt zwischen 5,0 mg und 140 mg. Desloratadin (Erius) 1 Tablette - 5 mg, ab 12 Jahren, 5 mg 1 Mal, Nr. 21-28 Tage, Kurs 21 Tab. - 28 Registerkarten.
Zur Stabilisierung des allergischen Prozesses wird die Verwendung eines Zellmembranstabilisators - Zaditen (Ketotifen) ab 6 Monaten gezeigt. bis zu 2 Jahre, 500 mcg, 2 mal pro Tag; von 2 Jahren, 1 mg 2 mal / Tag, für eine lange Zeit von 1 Monat bis 5-6 Monaten.
Während der Behandlung wird die Definition der Leukozytenformel wiederholt, um Eosinophile zu bestimmen und die allergische Entstehung der Krankheit und Dynamik vor dem Hintergrund der Therapie zu bestätigen. Es werden auch Enterosorbentien und Enzyme verschrieben.
Antioxidantien - Natriumthiosulfat 5% oral, 1-2 TL. 2-3 mal, # 5-7 Tage; Kurs 25-50 ml.
Für das Hautsyndrom werden nichtsteroidale Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung verwendet - Pimecrolimus (Elidel), Dimensionindene Maleat (Fenistil) 2-3 mal täglich, Nr. 10-20 Tage.
Zur Wiederherstellung der intestinalen Mikrobiozänose werden Milchsäurestoffwechselprodukte verwendet - Eubiotika, Hilak-Forte-Lösung bis zu 3 Jahren 15-30 Tropfen 3-mal, von 3 Jahren 20-40 Tropfen 3-mal, Erwachsene 40-60 Tropfen 3-mal, Nr. 2-4 Wochen Behandlungsverlauf - 32 ml bis 135 ml.
Smecta - in 1 Beutel 3 g, 3 mal täglich bis zu 1 Jahr 3 g Tag; 1-2 Jahre 3-6 g / Tag; 2 Jahre und älter 6-9 g / Tag; Nr. 3-7 Tage, Kurs 9 g - 63 g.
Linex - bis zu 2 Jahre, 1 Kapsel 3 mal nach den Mahlzeiten; 2-12 Jahre alt, 1 oder 2 Kapseln 3 mal, 12 und älter, 2 Tropfen. 3 mal, # 1 Monat; Behandlungsverlauf 90 Kapseln bis 180 Kapseln.
Bei der Erkennung von Erkrankungen des hepatobiliären Systems und des Magen-Darm-Trakts - Anti-Helicobacter-Eradikationstherapie: Metronidazol (Trichopol) 2-5 Jahre 1 Tab. Tag; 5-10 Jahre 1,5 Tab. Tag; 10 Jahre und älter 2 Tab. Tag, Nr. 7; Der Behandlungsverlauf beträgt 7 Tab. bis zu 14 Tabletten; Roxithromycin bis 12 Jahre 5-10 mg / kg 2-mal; über 40 kg, 300 mg / Tag. in 2 Dosen; Nr. 7, Kurs 700 mg-2100 mg.
Antiulcer - (Ranitidin, Omeprazol, Wismuttripiumdicitrat) 300-450 mg / Tag, Kurs 2100 mg - 3150 mg.
Enzympräparate - Pankreatin (Kreon, Mezim forte) 1 Tab. 3 mal vor den Mahlzeiten, Tag # 21; Natürlich - 63 Registerkarten.
Hepatoprotektoren (Gepadif, Essentiale) 1-2 Kapseln 2-3 mal, Nr. 3 Wochen, Kurs 42 bis 126 Kapseln.
Bei der Aussaat von Pilzflora - Antimykotika: Fluconazol, 50-100 mg / Tag, 1 Mal, Kurs Nr. 7-14 Tage; 350 mg - 1400 mg. Nystatin von 1-3 Jahren - 250.000 U 3-4 mal, 3 Jahre und älter 250.000 oder 500.000 U 4 mal täglich, Nr. 10-14 Tage; Kurs 10 Registerkarte. bis zu 56 Tabletten.
Bei Aufnahme in ein Krankenhaus zu diagnostischen Zwecken in Remission werden dementsprechend nicht alle oben genannten Maßnahmen durchgeführt. Es wird nur die Identifizierung des kausalen Allergens durchgeführt.
Weitere Verwaltung
Eliminierungsmaßnahmen für die Gruppe der Nahrungsmittelallergene - Diät-Therapie (richtige Ernährung), Einhaltung des täglichen Regimes. Angemessener Aufenthalt an der frischen Luft, Verhärtung, Kontrolle über die Umwelt eines kranken Kindes, Schaffung eines günstigen Klimas in der Familie, Hygiene von Infektionsherden, rechtzeitige Behandlung der begleitenden Pathologie, eine Reihe von Maßnahmen, die die Abwehrkräfte des Körpers des Kindes stärken (hauptsächlich nicht medikamentöse Kräutermedizin - ohne Pollensensibilisierung) mit Nachweis einer helminthischen Invasion - antihelminthische Therapie.
Grundmedikamente:
6. Dimentindenmaleat.
8. Aktivkohle.
9. Eubiotisch: Hilak forte.
10. Smektit - Pulver zur Herstellung der Suspension.
14. Natriumthiosulfat.
15. Natriumchlorid 0,9%.
17. Ethylalkohol Gramm.
18. Infusionssysteme.
19. Schmetterlingssysteme.
20. Watte steril.
Zusätzliche Medikamente:
2. Dimentindenmaleat.
6. Wismut-Tripotium-Dicitrat.
7. Kombinierte Zubereitungen, die Aluminiumhydroxid, Magnesiumhydroxid enthalten.
10. Ursodeoxycholsäure.
Indikatoren für Wirksamkeit und Behandlung:
1. Verringerung oder Abwesenheit von Hautsymptomen.
2. Normalisierung des Schlafes.
3. Erreichen der klinischen und Laborremission.
4. Verbesserung des Wohlbefindens.
5. Normalisierung oder Verbesserung der Laborleistung.
6. Identifizierung und Klärung eines kausalen Allergens.
Krankenhausaufenthalt
Indikationen für einen Krankenhausaufenthalt (geplant):
1. Häufig wiederkehrende Symptome der Krankheit.
2. Fehlende Wirkung der ambulanten Therapie.
3. Durchführung einer umfassenden Untersuchung (spezifische Diagnostik).
Information
Quellen und Literatur
- Protokolle zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten des Gesundheitsministeriums der Republik Kasachstan (Verordnung Nr. 239 vom 04.07.2010)
- 1. Revyakina VA, Shachtmeister I.Ya., "Lokale Glukokortikoidtherapie bei allergischen Hauterkrankungen bei Kindern" Ein Leitfaden für Praktiker. М1998г 2. Ispaeva Zh.B. „Nahrungsmittelallergie bei Kindern. Atopische Dermatitis "Lehrmittel. Almaty 2001 3. Balabolkin I.I. "Allergische Erkrankungen bei Kindern" herausgegeben von M.Ya. Studenikina, I.I. Balabolkin. Moskau. Medicine, 1998. 4. Baranova A.A. "Kinderallergologie" Moskau 2006; 5. Khaitov R.M. "Clinical Allergology", 2002
Information
Erfunden:
1. Chef freiberuflicher Kinderallergiker des Gesundheitsministeriums der Republik Kasachstan, Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor, Leiter der Allergieabteilung Ispaeva Zh.B..
2. Kopf. Abteilung für Allergologie Zaitova A.G..
Nesselsucht
Inhalt der Anleitung
Verhütung
Es gibt eine Reihe von Richtlinien, die Ihnen helfen, Bienenstöcke während Ihres gesamten Lebens zu vermeiden:
- Art und Qualität der Zusammensetzung von Lebensmitteln. Beseitigen Sie das Vorhandensein von allergischen Lebensmitteln in der Ernährung.
- Unterstützung der Darmfunktion. Verstopfung verhindern.
- Probiotika während der Dysbiose einnehmen.
- Wenn ein Medikament eine Allergie hervorruft, sollten Sie es durch ein Medikament mit ähnlicher Wirkung, jedoch mit einem anderen Wirkstoff ersetzen. Die Auswahl der Medikamente übernimmt natürlich der behandelnde Arzt.
- Behandeln Sie alle Krankheiten rechtzeitig, um chronische Formen zu vermeiden.
- Stress vermeiden.
- Bei der Verwendung von Haushaltschemikalien ist es besser, persönliche Schutzausrüstung zu verwenden - eine Maske und Gummihandschuhe.
- Schützen Sie die Haut vor UV-Strahlung.
- Vermeiden Sie Unterkühlung bei starkem Temperaturabfall.
Wenn Sie die obigen Empfehlungen beachten, können Sie nicht nur das Auftreten von Urtikaria vermeiden, sondern auch deren Wiederauftreten verhindern..
Bauernhofgruppe
Pharmakologische Wirkung - antiallergisch, antihistaminisch, juckreizhemmend, antiexudativ. Blockiert selektiv H1-Histaminrezeptoren und verhindert die Wirkung von Histamin auf glatte Muskeln und Blutgefäße, verringert die Kapillarpermeabilität, hemmt die Exsudation, reduziert Juckreiz und Erythem.
Verhindert die Entwicklung und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen. Die Wirkung entwickelt sich nach 1-3 Stunden, erreicht nach 8-12 Stunden ein Maximum und hält mindestens 24 Stunden an. Besitzt eine schwache bronchodilatatorische Aktivität. Bei 28-tägiger Anwendung wird keine Toleranzentwicklung beobachtet. Beeinflusst nicht das Zentralnervensystem (Loratadin und seine Metaboliten dringen nicht in die BHS ein) und das QT-Intervall im EKG.
In Tierversuchen wurde keine mutagene Wirkung, keine Wirkung auf die Fruchtbarkeit weiblicher und männlicher Ratten festgestellt. Bei einer Dosis von 25 mg / kg (Ratten) und 40 mg / kg (Mäuse) induziert es mikrosomale Leberenzyme. In Langzeitstudien an Mäusen (40 mg / kg) und Ratten (10 mg / kg und 25 mg / kg) wurden Fälle von hepatozellulären Tumoren festgestellt.
Nach oraler Verabreichung zieht es schnell ein. Cmax im Blut entsteht nach 1,3 Stunden, der aktive Metabolit (Descarboethoxyloratadin) - nach 2,5 Stunden hat die Nahrungsaufnahme keinen signifikanten Einfluss auf die Pharmakokinetik (die AUC von Loratadin kann um 40% und sein aktiver Metabolit um 15% ansteigen), verlangsamt aber die Zeit Erreichen von Cmax für 1 Stunde (es wird empfohlen, das Medikament vor den Mahlzeiten einzunehmen).
Innerhalb von 24 Stunden werden 27% der Gesamtdosis als hydroxylierte Metaboliten und / oder Konjugate im Urin ausgeschieden. Nach 10 Tagen werden etwa 80% in Form von Metaboliten gleichermaßen im Urin (40%) und im Kot (40%) ausgeschieden. T1 / 2 Loratadin - 3 - 20 Stunden (durchschnittlich - 8,4 Stunden), aktiver Metabolit - 8,8 bis 92 Stunden (durchschnittlich - 28 Stunden).
Das Verteilungsvolumen von Loratadin beträgt 119 l / kg, Cl 142–202 ml / min / kg. Geht leicht in die Muttermilch über und erzeugt Konzentrationen, die den Plasmaspiegeln entsprechen. Nach Einnahme einer Dosis von 40 mg werden 48 Patienten etwa 0,03% in die Muttermilch ausgeschieden. Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (Cl-Kreatinin)
30 ml / min) AUC und Cmax von Loratadin und seinem aktiven Metaboliten steigen an (im Durchschnitt um 73% bzw. 120%), und der durchschnittliche T1 / 2-Wert ändert sich nicht und beträgt 7,6 Stunden für Loratadin und 23,9 Stunden für Descarboethoxyloratadin. Die Hämodialyse bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz hat keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Loratadin und seinem aktiven Metaboliten.
Bei alkoholischen Leberschäden verdoppeln sich Plasma-Cmax und AUC von Loratadin, während sich Descarboethoxyloratadin nicht ändert, T1 / 2 von Loratadin 24 Stunden beträgt und sein aktiver Metabolit 37 beträgt. Bei älteren Patienten steigen AUC und Cmax von Loratadin und Descarboethoxyloratadin um 50/2, während T1 / 2 Loratadin und sein aktiver Metabolit betragen 18,2 (6,7-37 Stunden) bzw. 17,5 Stunden (11-38 Stunden).
Das Krankheitsbild verschiedener Typen
Es kann viele Gründe für die Entwicklung von Eruptionen geben. Die wichtigsten gaben den Sorten der Dermatitis den Namen. Bestimmten Arten wird durch die internationale Klassifikation der Krankheit ein separater Code zugewiesen.
Urtikaria-Typ | ICD-Code 10 | Ursachen | Merkmale und Zeichen |
---|---|---|---|
|
| ||
| |||
| |||
|
| ||
|
| ||
| |||
| |||
| |||
|
| ||
| |||
| |||
|
Grundsätzlich verschwinden die Symptome schnell, wenn der Kontakt mit Reizstoffen gestoppt wird. Daher gehen Menschen lange Zeit nicht zum Arzt. Die Ätiologie aller möglichen Formen der Krankheit zeigt, dass Urtikaria in keinem Fall ansteckend ist. Infektionen können nur als Auslöser dienen. Das heißt, Sie können den Patienten kontaktieren.
Aber manchmal ist es unmöglich, sich ohne medizinische Hilfe zu erholen..
Wie man die Krankheit loswird?
Es ist unmöglich, Urtikaria für immer zu heilen. Die Behandlung reduziert sich auf die Beseitigung der Anzeichen von Urtikaria und die Beseitigung des Reizstoffs, wenn möglich. Diagnose und Therapie werden gemeinsam von einem Allergologen und einem Immunologen durchgeführt. In einigen Fällen müssen Sie andere Spezialisten konsultieren, z. B. einen Gastroenterologen, einen Spezialisten für Infektionskrankheiten und einen Endokrinologen.
Die Diagnose wird während einer körperlichen Untersuchung schnell genug gestellt, außerdem wird eine allgemeine Blutuntersuchung vorgeschrieben, bei deren Ergebnissen eine Erhöhung der Konzentration von Leukozyten und insbesondere von Eosinophilen festgestellt wird.
Um zu verstehen, wie man mit Urtikaria umgeht oder um deren Wiederholung zu vermeiden, können jeweils Allergietests verschrieben werden. Sie werden in der Zeit nach Beginn der Remission und Beendigung der medikamentösen Therapie durchgeführt..
Behandlungsart | Methoden |
---|---|
Nicht drogenabhängig |
|
Medikament |
|
Verschreiben Sie gegebenenfalls Beruhigungsmittel und behandeln Sie Begleiterkrankungen des hormonellen Verdauungssystems
Es ist auch wichtig, die Infektionsherde neu zu organisieren. Obwohl Urtikaria selbst alles andere als ansteckend ist, können einige Infektionskrankheiten sie auslösen und verschlimmern.
In den meisten Fällen wird die Behandlung verschiedener Formen von Urtikaria bei Erwachsenen ambulant durchgeführt, vorbehaltlich der Empfehlungen des Arztes. Jedes Mittel zur Therapie muss mit dem Arzt besprochen werden.
Aber manchmal ist es notwendig, medizinische Versorgung in einem Krankenhaus bereitzustellen.
Arten von Allergien und deren Kodierung
Es gibt verschiedene Arten von Krankheitsmanifestationen. Der Einfachheit halber wurden sie in verschiedene Kategorien unterteilt.
Kontaktdermatitis
Hat den Code L23. Anhand des Namens können Sie erkennen, was sich aus dem direkten Kontakt mit dem Stoff ergibt. Die Reaktion kann in einer halben Stunde oder zwei Wochen auftreten..
Akut tritt bei einem einzigen Kontakt mit einer Substanz auf. Wenn beispielsweise Blumen ohne Handschuhe umgepflanzt werden, sind die Stängel der Blume betroffen. Am nächsten Tag traten an den Kontaktstellen unerträglicher Juckreiz und Rötungen auf..
Chronisch. Dies impliziert häufigen Kontakt mit einer aggressiven Verbindung. Die Krankheit ist meistens beruflich. Zum Beispiel können Landarbeiter, die ständig mit einem Gemüse in Kontakt stehen, das Auftreten der Krankheit im Laufe der Jahre bemerken..
- Unerträglicher Juckreiz der Haut. Führt zu Kratzern. Und dies kann wiederum den Zustand verschlimmern, indem die Infektion durch die Wunde in den Körper gelangt..
- Rötung. In Form von Flecken am Kontaktpunkt oder in anderen Körperteilen. Am häufigsten erscheint auf Händen, Knien, Bauch.
- Ausschlag. In Form von kleinen Pickeln, Blasen, Beulen.
- Trockenheit und Abplatzungen führen zu Rissen.
- Schwellungen.
Durch die Art der Urtikaria
Allergische Reaktion wie Urtikaria nach ICD-10 - Code L50. Es tritt plötzlich nach Kontakt mit einer aggressiven Verbindung auf. Aber es geht normalerweise sehr schnell weg. Nur schwere Fälle können die Bienenstöcke bis zu zwei Monate halten. Wenn es nicht länger verschwindet, kann es sich zu einer chronischen Form entwickeln..
- Auf der Haut: Juckreiz, Blasenbildung (Größe von wenigen Millimetern bis 10 Zentimetern).
- Schüttelfrost, Fieber, erhöhte Körpertemperatur.
- Störungen des Verdauungstraktes.
- Allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens (Depressionen, Kopfschmerzen usw.).
Die chronische Form umfasst andere Symptome:
- Schlaflosigkeit.
- Veränderung der Hormonspiegel.
- Psychologische Probleme.
Die Entzündung der Nasenschleimhaut aufgrund von Überempfindlichkeit (J30) ist in mehrere Unterpunkte unterteilt:
- Saisonal.
- Heuschnupfen.
- Andere. Dies schließt Rhinitis durch Kosmetika, Haushaltschemikalien und andere Chemikalien, Parfums und Insektenstiche ein.
- Nicht spezifiziert. Dies bedeutet, dass eine Diagnose durchgeführt wurde, das genaue Allergen jedoch nicht identifiziert werden konnte..
Anzeichen einer allergischen Rhinitis:
- Niesen.
- Juckreiz.
- Erhöhte Schleimproduktion.
- Atembeschwerden.
- Schwellung der Schleimhäute.
- Manchmal geht es mit einem trockenen Husten einher, der zu Asthma bronchiale führen kann.
Auch "vernachlässigte" Allergien können zu Hause geheilt werden. Denken Sie daran, einmal am Tag zu trinken..
Dysbakteriose (K92.8)
Eine sehr enge Verbindung zwischen Verdauungstrakt und Allergien. Wenn die Verdauung gestört ist, ist der Körper anfälliger für eine Nahrungsmittelreaktion. Diese Beziehung funktioniert auch in die entgegengesetzte Richtung. Eine mit Sensibilisierung diagnostizierte Person leidet häufig an einem Ungleichgewicht in der Darmflora.
- Aufblähen.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Durchfall. Besonders gefährlich für kleine Kinder.
- Verstopfung.
- Kopfschmerzen, Migräne.
- Magenschmerzen.
- Hautirritationen. Hauptsächlich im Gesicht und auf dem Rücken. Hautprobleme treten auf, die zuvor nicht beobachtet wurden - entzündete Akne, Komedonen.
- Die Schwäche.
Solche Symptome treten auch bei anderen Krankheiten auf. Daher ist eine genaue Diagnose erforderlich..
Nicht näher bezeichnete Allergie
Nicht näher bezeichnete Allergie (ICD-10-Code - T78). Die Klasse gibt an, dass die Krankheit diagnostiziert wurde, aber es ist nicht möglich, das Allergen zu finden, das sie verursacht. Außerdem wird zunächst der Wortlaut verwendet, während der Grund geklärt wird. Alle Bedingungen dieser Gruppe sind gefährlich für das menschliche Leben..
Was ist das?
Wie sehen Bienenstöcke aus? Es ist gekennzeichnet durch einen Ausschlag, der wie Blasen aussieht. Sie repräsentieren die Reaktion des Körpers auf bestimmte Reize. Blasen fangen oft an zu jucken, haben klare Grenzen.
Hautausschläge können sogar an Händen und Fingern auftreten.
Die Hautausschläge ragen über die Haut und können mehrere Zentimeter groß werden. Es gibt Millimeterblasen. Die Krankheit hat ihre eigenen Eigenschaften. Der Ausschlag tritt sehr schnell auf - innerhalb weniger Stunden - und verschwindet mit der gleichen Geschwindigkeit.
Der Höhepunkt der Urtikaria tritt im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf. Meist leiden Frauen an der Krankheit.
Nesselsucht: Ist es ansteckend oder nicht? Das Syndrom breitet sich nicht auf andere Menschen aus. Die Krankheit kann oft in wenigen Stunden von selbst verschwinden. Die akute Form tritt häufig im Kindes- und Jugendalter auf, Erwachsene sind anfälliger für chronische Erkrankungen.
Allergische Urtikaria ICD-10 (L 50)
Die WHO behauptet, dass bis zu 90% der Weltbevölkerung allergisch reagiert haben. Einige Menschen bemerken ihre Manifestationen aufgrund einer geringfügigen und kurzfristigen Manifestation nicht einmal, während andere ihr ganzes Leben lang an Allergien leiden können..
Hautallergie bezieht sich auf die Art der allergischen Reaktion, die sich ziemlich häufig entwickelt. Diese Manifestation tritt nach Kontakt mit einem Reizstoff auf. In diesem Fall reagiert das Immunsystem auf das Allergen mit folgenden Symptomen:
- das Auftreten von Blasen (Haut und Schleimgewebe);
- Juckreiz;
- Brennen der Haut;
- fieberhafter Zustand;
- große Schwäche;
- Übelkeit;
- Erbrechen.
In schweren Fällen nimmt der Durchmesser der Blasen bis zu 10 cm zu, daher sollte die Behandlung einer solchen Krankheit nur unter Aufsicht eines Allergologen durchgeführt werden. Die akute Form der Krankheit verschwindet bei richtiger Behandlung nach 1,5 Monaten vollständig. Wenn die Symptome länger als einen bestimmten Zeitraum anhalten, besteht die Möglichkeit, dass die akute Form der Krankheit in eine chronische übergeht.
Wenn der Patient eine chronische Urtikaria entwickelt, hört dieser Zustand bei Hauterkrankungen nicht auf, sich zu entwickeln. Der Patient beginnt eine stabile Veränderung des emotionalen Zustands zu spüren, er beginnt sich in sich zurückzuziehen, isoliert sich von der Gesellschaft. Darüber hinaus löst diese Krankheit Veränderungen in den Schlafmustern aus, was das Wohlbefinden des Patienten weiter verschlechtert. In fortgeschrittenen Fällen kann chronische Urtikaria sogar psychische Probleme hervorrufen..
Arzneimittelallergie ICD-10 verursacht wie andere Arten von allergischen Reaktionen Urtikaria. Daher ist die Selbstmedikation in diesem Fall kontraindiziert und lebensbedrohlich.
Arten von Urtikaria
Entsprechend den pathogenetischen Formen gibt es verschiedene Arten von Urtikaria:
- Allergisch. Es manifestiert sich unter dem Einfluss von Allergenen auf den Körper. Allergische Flecken treten am Körper auf. Mehrere Unterarten werden nach provozierenden Faktoren unterteilt:
- Lebensmittel;
- medizinisch;
- epidermal.
- Pseudoallergisch. Bei der Bildung solcher Hautausschläge spielt die immunologische Reaktion des Körpers keine Rolle. Hat Unterarten:
- kalt;
- mechanisch;
- cholinerge;
- nervös;
- idiopathisch.
Allergische Urtikaria
Das Auftreten einer solchen Urtikaria wird durch verschiedene Allergene hervorgerufen..
Je nach Art gibt es:
- Nahrungsmittelallergene. Dazu gehören Süßigkeiten, Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Schokolade. Sehr oft kann diese Reaktion auf die gleichzeitige Verwendung mehrerer Lebensmittel zurückzuführen sein..
- Medizinische Reizstoffe, oft Antibiotika und B-Vitamine.
- Epidermale Faktoren. Zu diesen Reizstoffen gehören Schuppen, Insektenstiche und Tierhaare..
Dies schließt Nesselsucht ein, die durch Reizungen durch die Sonne verursacht wird. Lesen Sie mehr über die Symptome und die Behandlung von Sonnenurtikaria.
Kalt
Bezieht sich auf die Kategorie der Kontaktreizstoffe. Diese Unterart der Urtikaria entsteht nach Kontakt zwischen niedriger Temperatur und Haut..
- Kopfschmerzen.
- Hautausschlag und Juckreiz auf der Haut der Hände oder des Gesichts.
- Die Haut wird rau oder trocken.
- Längere laufende Nase.
- Mühsames Atmen.
Häufige Lokalisationsorte solcher Urtikaria:
- Waffen;
- Wangen;
- Kinn;
- Nasolabialbereich.
Es entwickelt sich vor dem Hintergrund weiterer Krankheiten:
- Avitaminose;
- Schilddrüsenfunktionsstörung:
- vegetative Dystonie;
- atopische Dermatitis;
- Infektionskrankheiten.
Mechanische Urtikaria
Es manifestiert sich durch Druck auf die Haut. Diese Form der Urtikaria kann sowohl durch enge Kleidung als auch durch andere Arten der Beeinflussung der Haut hervorgerufen werden. Diese Form tritt bei mehr als 50% der Patienten mit Urtikaria auf..
Cholinerge Urtikaria
Ein Anstieg der Körpertemperatur kann eine solche Urtikaria hervorrufen..
Manchmal kann ein solcher Tropfen provozieren:
- heiße Getränke;
- körperliche Bewegung;
- Akzeptanz von Wasseraufbereitungen.
Menschen, die einen solchen Ausschlag haben, sind anfällig für:
- Verdauungspathologie;
- Störungen in der Schilddrüse;
- Helminthenbefall.
Nervöse Urtikaria
Die Entwicklung dieser Form der Urtikaria wird provoziert durch:
- Aufregung;
- nervöse Überlastung;
- Stress;
- Schreck.
Es ist durch die gleiche symptomatische Manifestation wie andere Arten von Urtikaria gekennzeichnet.
Idiopathische Urtikaria
Nach einer gründlichen Diagnose der Ursache der aufgetretenen Urtikaria ist es manchmal nicht möglich, diese festzustellen. In diesem Fall können wir über idiopathische Urtikaria sprechen..
Allergische Urtikaria: Sorten und Formen
Die Klärung der Diagnose bei Verdacht auf Urtikaria wird für Dermatologen aus drei Gründen möglich:
- Helligkeit der Symptome.
- Geschwindigkeit der Hautreaktion auf Reiz.
- Reaktionszeit über die Zeit.
Als nächstes diagnostizieren und verschlüsseln Ärzte allergische Urtikaria im Krankenstand gemäß ICD-10 unter dem Code L50.0.
Akute Urtikaria
Die Schnelligkeit der Manifestation ist einer solchen Art von Krankheit wie der akuten AK inhärent. Eine Person kann innerhalb von 1-2 Stunden nach Wechselwirkung mit einer reizenden Substanz primäre Symptome bemerken. Der Körper juckt, bis Blasen erscheinen. Wenn sich die Haut zu schälen beginnt, können Kopfschmerzen, Schwäche und Fieber auftreten.
Wenn der Einfluss des Allergens auf den Körper aufhört, verschwindet der Ausschlag so schnell, wie er sich gebildet hat. In einigen Fällen bleiben die Anzeichen einer Urtikaria ein oder zwei Tage lang bestehen, verschwinden jedoch spurlos.
Chronische Urtikaria
Unbehandelt verwandelt sich Urtikaria aus einer akuten allergischen Form in eine chronische. Im Gegenzug ist es in hartnäckige und wiederkehrende unterteilt. Die erste Variante der Krankheit entwickelt sich aufgrund einer akuten Urtikaria und ihre Symptome halten 6 oder mehr Wochen an. Der Bereich der Läsion dehnt sich aus, der Körper juckt. Der Drang, die Haut zu kratzen, führt zu Gewebereizungen, Krusten und Narben.
Die wiederkehrende Art der chronischen Urtikaria-Allergie ist durch eine wellige Natur gekennzeichnet. Der Ausschlag bildet sich abwechselnd an verschiedenen Körperteilen und verschwindet und tritt an einem unerwarteten Ort wieder auf. Äußere Anzeichen sind hier nicht so ausgeprägt wie in der akuten Phase der Pathologie. Die Chronizität der Urtikaria ist jedoch insofern schlecht, als eine Person seit mehreren Jahren regelmäßig von den Symptomen Fieber - Kopfschmerzen, Übelkeit, Hyperthermie, Gelenkbeschwerden - belästigt wird..
Quinckes Ödem
Riesenurtikaria oder Quincke-Ödem ist durch ein plötzliches Einsetzen und eine Läsion eines begrenzten Bereichs gekennzeichnet. Nach Kontakt mit einem Allergen wächst der geschwollene Bereich innerhalb weniger Minuten oder Stunden. Normalerweise befällt eine riesige Urtikaria die Schleimhaut des Oropharynx, des Gesichts und der Genitalien.
Lesen Sie auch: Hypoallergene Diät für Urtikaria
Der Problembereich ändert sich äußerlich nicht, jedoch schwellen in seiner Struktur das subkutane Gewebe und das Schleimhautepithel stark an. Es gibt keinen Juckreiz, aber der Schmerz und das Brennen erschweren das Wohlbefinden. Eine Schwellung der Mundhöhle kann zum Ersticken führen, da das pathologische Element die Größe eines Eies erreicht.
Pseudoallergische Urtikaria
Eine separate Art von Urtikaria ist die pseudoallergische Urtikaria. Hautausschläge treten in diesem Fall nicht aufgrund des Einflusses von Reizstoffen auf, sondern aufgrund von Krankheiten, die in der Anamnese des Patienten liegen.
Ursachen der pseudoallergischen Urtikaria:
- Sepsis.
- Hepatitis A und B..
- Rheumatoide Arthritis.
- Endokrine Anomalien.
- Systemischer Lupus erythematodes.
- Überschüssige Darmparasiten.
- Gutartige und bösartige Tumoren.
Die Anzeichen dieser Form unterscheiden sich praktisch nicht von der wahren Urtikaria. Der Unterschied besteht nur in der Größe der Blasen, die etwas kleiner sind, und an der Stelle der Lokalisierung - die Elemente werden auf dem Magen und dem Rücken gebildet. Bei häufigen Allergien, Urtikaria, kann der Körper vollständig betroffen sein.
Solar Urtikaria
Solare Urtikaria entwickelt sich unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung. Chronische Leberfunktionsstörungen und Porphyren verschiedener Herkunft können zu prädisponierenden Faktoren werden. Elemente dieser Urtikaria bilden sich innerhalb von 10 Minuten, nachdem sie sich unter den heißen Strahlen eines Himmelskörpers befinden, an offenen Stellen des Körpers.
Allergische Dysbakteriose (K92.8)
Dysbakteriose ist eine Reihe von Symptomen, die durch klinische Störungen des Magen-Darm-Trakts verursacht werden und vor dem Hintergrund von Änderungen der Eigenschaften und der Zusammensetzung der Darmmikroflora oder unter dem Einfluss von Substanzen auftreten, die während des Lebens von Helminthen freigesetzt werden.
Ärzte und Wissenschaftler stellen fest, dass die Beziehung zwischen Allergien und Dysbiose sehr stark ist. Da gastrointestinale Störungen die Entwicklung einer Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittelallergene hervorrufen, kann eine bereits bei einer Person bestehende Allergie ein Ungleichgewicht der Darmflora verursachen.
Zu den Symptomen einer allergischen Dysbiose gehören:
- Durchfall;
- Verstopfung;
- Blähung;
- Magenschmerzen;
- allgemeine Hautmanifestationen, die für Nahrungsmittelallergien charakteristisch sind;
- Appetitlosigkeit;
- Kopfschmerzen;
- allgemeine Schwäche.
Wichtig! Da ähnliche Symptome für viele Krankheiten typisch sind, einschließlich akuter Vergiftungen und Infektionskrankheiten, ist es wichtig, so schnell wie möglich die Hilfe von Spezialisten in Anspruch zu nehmen, um die Ursache für die oben beschriebenen Symptome zu ermitteln. Durchfall ist besonders gefährlich für Kinder, da Dehydration in Kombination mit der Anreicherung toxischer Substanzen schwerwiegende Folgen bis zum Tod haben kann.
Durchfall ist besonders gefährlich für Kinder, da Dehydration in Kombination mit der Anreicherung toxischer Substanzen schwerwiegende Folgen bis zum Tod haben kann..
Allergische Reaktion unbekannter Ätiologie - Merkmale, Kodierung
Code - T78. Eine solche Diagnose wird vor allem dann gestellt, wenn das genaue Allergen noch nicht identifiziert wurde. Oder für den Fall, dass es nicht gefunden werden kann. Es wird auch im Falle einer Schädigung durch mehrere Allergene installiert, gilt als zusätzlich und schließt die Möglichkeit der Ursache der Krankheit aufgrund von Komplikationen oder chirurgischen Eingriffen aus.
Zur wirksamen Behandlung von Allergien setzen unsere Leser erfolgreich ein neues wirksames Mittel gegen Allergien ein. Es enthält eine einzigartige patentierte Formel, die bei der Behandlung von allergischen Erkrankungen äußerst wirksam ist. Dies ist heute eines der effektivsten Mittel.
ICD-10 ist ein Regulierungsdokument, das die gesamte Liste der Krankheiten enthält. Nummer 10 bedeutet, dass es überarbeitet wurde. Dies legt wiederum nahe, dass dies die vollständigste und genaueste Klassifizierung ist. Im öffentlichen Bereich können Sie durch die Kodierung viel mehr über Ihre Krankheit erfahren.
Um es Ärzten schneller und bequemer zu machen, alle notwendigen Informationen über Krankheiten zu speichern, wurde eine Datenbank in Form eines internationalen Klassifikators von Krankheiten erstellt. ICD-10 unterscheidet sich von anderen Klassifizierungen in der zehnten Revisionsnummer, die die Aktualisierung und Hinzufügung der vorhandenen Informationen angibt. Allergische Reaktionen sind ebenfalls im ICD-10 enthalten. Daher können Sie anhand des Codes die Besonderheit der diagnostizierten Krankheit herausfinden.
Fazit
Urtikaria ist häufig. Die Patienten sind am meisten daran interessiert, wie lange unangenehme Symptome anhalten und ob es möglich ist, sich zu erholen. Andere kümmern sich darum, ob diese Krankheit ansteckend ist, und der Arzt und der Patient - was den Ausschlag verursacht hat.
Die Antworten auf diese Fragen lauten wie folgt..
- Die akute Form dauert maximal 6 Wochen, bei chronischer Urtikaria treten die Symptome lange auf (bis zu sechs Monate). Die Dauer des Hautausschlags und des Juckreizes hängt davon ab, wie lange es dauert, bis der provozierende Faktor beseitigt ist. Die Veranlagung bleibt für immer bestehen. Der Ausschlag tritt bei wiederholtem Kontakt mit dem Reizstoff auf.
- Urtikaria ist eine nicht infektiöse Krankheit, was bedeutet, dass Urtikaria überhaupt nicht ansteckend ist.
- Allergien sind die Hauptursache, aber es kann auch andere auslösende Faktoren geben. Während der Behandlung der chronischen Urtikaria bei Erwachsenen ist eine Therapie bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Schilddrüse usw. erforderlich..
Der Arzt wird helfen, Urtikaria zu heilen und eine Verlängerung der Remission zu erreichen, indem er die notwendigen Medikamente verschreibt. Eine Selbstbehandlung ist nicht akzeptabel, da sich Komplikationen und eine chronische Erkrankung entwickeln können.
Icb-Code 10 für eine allergische Reaktion wie Urtikaria
Nesselsucht Allergie ist vielen Menschen bekannt. Rosa Blasen am Körper, wie eine Verbrennung, treten bei Erwachsenen und Kindern aus verschiedenen Gründen und völlig unerwartet auf. Der überempfindliche Organismus reagiert schnell auf den Reiz und die Krankheit entwickelt sich innerhalb weniger Stunden, aber Urtikaria ist nicht ansteckend.
Warum entwickelt sich eine allergische Urtikaria?
Der Körper eines jeden Menschen nimmt die gleichen Substanzen auf unterschiedliche Weise wahr. Bei erhöhter Anfälligkeit für bestimmte Faktoren entwickelt ein Kind oder Erwachsener eine allergische Reaktion wie Urtikaria.
Häufige Ursachen für Urtikaria sind:
- Stress.
- Helminthische Invasionen.
- Pflanzenpollen.
- Insektenstiche.
- Tierische Wolle und Speichel.
- Virus- und Infektionskrankheiten.
- Kosmetik und Chemikalien.
- Einnahme bestimmter Medikamente.
- Einfluss ultravioletter Strahlung.
- Exposition gegenüber hohen / niedrigen Temperaturen.
- Haushalts- / Außen- / Industriestaub.
- Essen von Süßigkeiten und Zitrusfrüchten.
Ätiologische Faktoren, die für die Entwicklung von Urtikaria prädisponieren, werden in exogene und endogene Faktoren unterteilt. Die erste Gruppe besteht aus medizinischen, mechanischen, Ernährungs- und Temperaturbedingungen. Die zweite umfasst somatische Pathologien und alle abnormalen Prozesse, die im Körper auftreten. Hormonelle Schwankungen, Erkrankungen der Leber und der Gallenwege, Gicht, Lupus erythematodes, onkologische Erkrankungen und endokrine Störungen können einen Ausbruch der Urtikaria hervorrufen..
Wie verläuft die allergische Urtikaria?
Die Hauptsymptome einer allergischen Urtikaria bei Erwachsenen und Kindern manifestieren sich in zufällig angeordneten roten oder unauffälligen rosa Blasen. Die Oberfläche der Elemente ist flach, die Größen variieren von einem Millimeter bis zu mehreren Zentimetern. Die Anzahl der Blasen ist nicht eindeutig - es kann sich sowohl um einzelne Hautausschläge als auch um mehrere Papeln kleiner Größe handeln. Sie sehen aus wie Verbrennungen.
Urtikaria wird durch Merkmale wie klare Blasengrenzen und einen gesunden Hautton diagnostiziert, der beim Drücken des Elements auftritt. Die Farbe verschwindet, wenn der Finger von der Papel entfernt wird. Der Prozess der Hautausschläge geht mit starkem Juckreiz einher. Wenn die Blasen verschmelzen, bilden sich große Plaques.
Abhängig vom Grad der Exposition gegenüber dem Reiz kann das Krankheitsbild durch Übelkeit und Erbrechen ergänzt werden. Dieses Symptom wird beobachtet, wenn sich Urtikaria auf das Schleimgewebe der Speiseröhre ausbreitet..
Was sind die Anzeichen einer Urtikaria-Allergie, zeigt das Foto deutlich.
Allergische Urtikaria: Sorten und Formen
Die Klärung der Diagnose bei Verdacht auf Urtikaria wird für Dermatologen aus drei Gründen möglich:
- Helligkeit der Symptome.
- Geschwindigkeit der Hautreaktion auf Reiz.
- Reaktionszeit über die Zeit.
Als nächstes diagnostizieren und verschlüsseln Ärzte allergische Urtikaria im Krankenstand gemäß ICD-10 unter dem Code L50.0.
Akute Urtikaria
Die Schnelligkeit der Manifestation ist einer solchen Art von Krankheit wie der akuten AK inhärent. Eine Person kann innerhalb von 1-2 Stunden nach Wechselwirkung mit einer reizenden Substanz primäre Symptome bemerken. Der Körper juckt, bis Blasen erscheinen. Wenn sich die Haut zu schälen beginnt, können Kopfschmerzen, Schwäche und Fieber auftreten.
Wenn der Einfluss des Allergens auf den Körper aufhört, verschwindet der Ausschlag so schnell, wie er sich gebildet hat. In einigen Fällen bleiben die Anzeichen einer Urtikaria ein oder zwei Tage lang bestehen, verschwinden jedoch spurlos.
Chronische Urtikaria
Unbehandelt verwandelt sich Urtikaria aus einer akuten allergischen Form in eine chronische. Im Gegenzug ist es in hartnäckige und wiederkehrende unterteilt. Die erste Variante der Krankheit entwickelt sich aufgrund einer akuten Urtikaria und ihre Symptome halten 6 oder mehr Wochen an. Der Bereich der Läsion dehnt sich aus, der Körper juckt. Der Drang, die Haut zu kratzen, führt zu Gewebereizungen, Krusten und Narben.
Die wiederkehrende Art der chronischen Urtikaria-Allergie ist durch eine wellige Natur gekennzeichnet. Der Ausschlag bildet sich abwechselnd an verschiedenen Körperteilen und verschwindet und tritt an einem unerwarteten Ort wieder auf. Äußere Anzeichen sind hier nicht so ausgeprägt wie in der akuten Phase der Pathologie. Die Chronizität der Urtikaria ist jedoch insofern schlecht, als eine Person seit mehreren Jahren regelmäßig von den Symptomen Fieber - Kopfschmerzen, Übelkeit, Hyperthermie, Gelenkbeschwerden - belästigt wird..
Quinckes Ödem
Riesenurtikaria oder Quincke-Ödem ist durch ein plötzliches Einsetzen und eine Läsion eines begrenzten Bereichs gekennzeichnet. Nach Kontakt mit einem Allergen wächst der geschwollene Bereich innerhalb weniger Minuten oder Stunden. Normalerweise befällt eine riesige Urtikaria die Schleimhaut des Oropharynx, des Gesichts und der Genitalien.
Der Problembereich ändert sich äußerlich nicht, jedoch schwellen in seiner Struktur das subkutane Gewebe und das Schleimhautepithel stark an. Es gibt keinen Juckreiz, aber der Schmerz und das Brennen erschweren das Wohlbefinden. Eine Schwellung der Mundhöhle kann zum Ersticken führen, da das pathologische Element die Größe eines Eies erreicht.
Pseudoallergische Urtikaria
Eine separate Art von Urtikaria ist die pseudoallergische Urtikaria. Hautausschläge treten in diesem Fall nicht aufgrund des Einflusses von Reizstoffen auf, sondern aufgrund von Krankheiten, die in der Anamnese des Patienten liegen.
Ursachen der pseudoallergischen Urtikaria:
- Sepsis.
- Hepatitis A und B..
- Rheumatoide Arthritis.
- Endokrine Anomalien.
- Systemischer Lupus erythematodes.
- Überschüssige Darmparasiten.
- Gutartige und bösartige Tumoren.
Die Anzeichen dieser Form unterscheiden sich praktisch nicht von der wahren Urtikaria. Der Unterschied besteht nur in der Größe der Blasen, die etwas kleiner sind, und an der Stelle der Lokalisierung - die Elemente werden auf dem Magen und dem Rücken gebildet. Bei häufigen Allergien, Urtikaria, kann der Körper vollständig betroffen sein.
Solar Urtikaria
Solare Urtikaria entwickelt sich unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung. Chronische Leberfunktionsstörungen und Porphyren verschiedener Herkunft können zu prädisponierenden Faktoren werden. Elemente dieser Urtikaria bilden sich innerhalb von 10 Minuten, nachdem sie sich unter den heißen Strahlen eines Himmelskörpers befinden, an offenen Stellen des Körpers.
Diagnose
Diagnose des Brennnesselfiebers anhand der visuellen Untersuchung und der Krankengeschichte. In schwierigen Fällen wird der Patient zu Tests geschickt. Der Lebensmittelreiztest wird durchgeführt, indem eine Person auf eine Kartoffel-Reis-Diät umgestellt wird, wodurch Allergien gegen gängige Lebensmittel beseitigt werden.
Beim Testen auf Atopie werden Tierhaare, Staub, Pollen und Chemikalien getestet. Körperliche Provokationen für den Patienten sind auf heiße und kalte Temperaturen, Druck und Spannung ausgelegt.
Darüber hinaus wird dem Patienten empfohlen, ein Ernährungstagebuch zu führen. Es sollte die Menge der täglich verzehrten Lebensmittel und die Reaktion darauf enthalten ("Plus" oder "Minus"). Die Eliminationsdiät erfordert die schrittweise Eliminierung aller potenziell gefährlichen Inhaltsstoffe aus der Diät. Nach der Beobachtung beurteilt der Arzt den Allgemeinzustand des Patienten..
Arzneimittelbehandlung
Wenn die Urtikaria-Allergie endogene Wurzeln hat, weisen die Ärzte die Behandlung an, um die Grunderkrankung zu beseitigen. Zum Beispiel werden Lebererkrankungen mit Hepatoprotektoren und Sorbentien, Diabetes mellitus - mit speziellen Medikamenten, Gicht - mit Harnstoff und nichtsteroidalen Medikamenten behandelt, die den Entzündungsprozess unterdrücken. Wurmbefall wird mit Anthelminthika und Antiprotozoen-Medikamenten beseitigt.
Bei schwerer Urtikaria sind Kortikosteroide angezeigt - Dexamethason und Prednisolon. Die Exposition gegenüber dem Reizstoff wird durch intravenöse Injektionen von Natriumthiosulfat und Calciumchlorid beseitigt.
Die pathogenetische Therapie zur Erzielung einer Antihistaminwirkung wird unter Verwendung der folgenden Arzneimittel entwickelt:
- Erius.
- Suprastin.
- Diphenhydramin.
- Fenistil.
- Diazolin.
- Astemizol.
- Cetirizin.
- Fenkarol.
- Loratadin.
- Tavegil.
Quinckes Ödem im Kehlkopf wird umfassend behandelt. Adrenalin wird subkutan, Suprastin oder Tavegil intramuskulär und das hormonelle Prednisolon intravenös injiziert. Die anschließende Behandlung basiert auf der Reinigung des Körpers mit Sorptionsmitteln und der Verwendung von Antihistaminika und Kalziumpräparaten. Bei Bedarf erhält der Patient Tropfer mit Neohemodesis, Reamberin und Natriumchlorid. Chronisch wiederkehrende Urtikaria kann mit Prednisolon-Tabletten geheilt werden. Sie werden nach dem Schema zusammen mit Antihistaminika eingenommen.
Von juckreizhemmenden Mitteln gegen Urtikaria helfen Salben:
- Hormonell - Hydrocortison, Prednisolon, Sinaflan.
- Nicht hormonell - Fenistil, Psilo-Balsam, Sprecher mit Menthol.
Diät
Eine Person, die an allergischer Urtikaria leidet, sollte eine Diät einhalten. Das Produkt, das den Ausschlag am Körper ausgelöst hat, unterliegt der bedingungslosen Ausscheidung aus der Nahrung. Um eine hypoallergene Diät einzuhalten, wechselt der Patient zu fermentierten Milchprodukten, gekochtem und frischem Gemüse und fettarmem Eintopf. Es ist nützlich, Kartoffeln, Reis und Buchweizenbrei zu essen.
Die Verwendung von scharfen Gewürzen und einer großen Menge Salz beim Kochen wird nicht empfohlen. Wenn Sie anfällig für Allergien sind, ist es unerwünscht, Meeresfrüchte, Rosinen, exotische Früchte, Pflaumen, Nüsse zu essen.
Volksheilmittel gegen allergische Urtikaria
Sie können starken Juckreiz und Urtikaria-Ausschlag sowohl mit Medikamenten als auch mit Volksheilmitteln loswerden. Bäder mit Schnur und Kamille tragen zur Linderung des Wohlbefindens bei. Phyto-Rohstoffe werden zu gleichen Anteilen gemischt, um ein volles Glas Sammlung zu erhalten. Das Gras wird in einen Mullbeutel gelegt, fest gebunden und 3 Liter werden in einen Emailbehälter gegossen. kochendes Wasser. Das Werkzeug wird 6 Stunden lang aufbewahrt, dann wird es in die Badewanne gegeben und zu einem Drittel mit warmem Wasser gefüllt.
Zur inneren Heilung des Körpers wird eine Abkochung der Sequenz vorgenommen: 1 EL. l. trockenes Holz wird mit heißem Wasser (einem halben Liter) gegossen und bei mäßiger Hitze 5 Minuten lang gekocht. Die Flüssigkeit genau eine Stunde lang einfüllen, dann filtern und tagsüber trinken.
Eine Pfefferminzinfusion mit einer Tendenz zu allergischer Urtikaria wird aus 4 TL hergestellt. trockene Kräuter und 300 ml kochendes Wasser. Die Phytopräparation wird 60 Minuten unter dem Deckel gehalten, filtriert und 3-5 mal täglich mit einer Dosierung von 50 ml getrunken.
Schafgarbe wird ähnlich gebraut: 1 EL. trockene Rohstoffe werden über 1 EL gegossen. kochendes Wasser, aber bestehen Sie 40 Minuten. Phyto-Medizin wird dreimal täglich zu je 50 ml eingenommen.
Sellerie hilft bei Schwellungen bei Urtikaria. Die Wurzel der Pflanze wird auf eine feine Reibe gerieben und der Saft durch ein Käsetuch herausgedrückt. Trinken Sie es vor den Mahlzeiten nur dreimal am Tag.
Für den internen Gebrauch und die externe Behandlung des Hautausschlags wird Rote-Bete-Masse hergestellt. Die Wurzel wird gereinigt und gerieben, 2 Liter kalt gekochtes Wasser gegossen und 6 Tage ruhen lassen. Das Mittel wird einmal täglich für 1 EL eingenommen. l.
So verhindern Sie Nesselsucht
Die Primärprävention von allergischer Urtikaria basiert auf der Tatsache, dass eine Frau während der Schwangerschaft und Stillzeit eine hypoallergene Diät einhält. Dies ist für das Baby in Zukunft von Vorteil, da sein Körper während der intrauterinen Entwicklung und des Stillens keinen Allergenen ausgesetzt ist. Je später der Körper des Kindes auf potenzielle Allergene stößt, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er in seinem späteren Leben Reaktionen darauf entwickelt..
Die elterliche Fürsorge und Aufmerksamkeit hilft, das Baby vor Nesselsucht zu schützen. Mütter und Väter sollten sich für die Zusammensetzung von Babynahrung, Spielzeug und Hygieneprodukten interessieren und Haushaltsgegenstände sauber halten. Die Wohnung sollte regelmäßig nass gereinigt werden. Wenn möglich, ist es besser, Tiere für eine Weile an Verwandte oder Freunde zu geben..
Die Sekundärprävention von Urtikaria zielt darauf ab, ein erneutes Auftreten der Krankheit zu verhindern. Dem Patienten wird empfohlen, einen gefährlichen Stoff oder ein Lebensmittelprodukt vollständig aus seinem täglichen Leben auszuschließen und Antihistaminika rechtzeitig einzunehmen, wenn der Kontakt mit einem Reizstoff nicht vermieden wurde.
Es ist unmöglich, eine Urtikaria-Allergie nicht zu behandeln, insbesondere wenn Symptome des Quincke-Ödems auftreten. Die Pathologie entwickelt sich in diesem Fall so schnell, dass im schlimmsten Fall, buchstäblich innerhalb von 15 Minuten, der Blutdruck einer Person auf ein abnormales Niveau fällt und das Atmen schwierig wird. Es ist tödlich.
Die Prognose für die Behandlung von allergischer Urtikaria ist günstig, wenn Sie rechtzeitig in die Klinik kommen oder einen Krankenwagen rufen. Es ist auch notwendig, dringend einen Dermatologen oder Therapeuten (Kinderarzt) zu konsultieren, wenn Urtikaria-Elemente einen großen Bereich des Körpers einnehmen und der Prozess ihrer Bildung von hohem Fieber und Krämpfen begleitet wird.