Fast allen Säuglingen wird Vitamin D verabreicht, um Rachitis vorzubeugen. Erwachsene benötigen diese Substanz, um Osteoporose, bösartigen Prozessen, Vitaminmangel und anderen Erkrankungen vorzubeugen. Aber kann eine Person allergisch gegen Vitamin D sein? Schließlich ist diese Substanz dem Körper nicht fremd. Grundsätzlich treten pathologische Reaktionen als Reaktion auf den Gehalt an Fremdkomponenten in der eingenommenen Lösung auf, wie Zitronensäure, Saccharose, Aroma, Macrogolglycerylricinoleat. Allergiesymptome werden häufig mit einer Überdosierung eines Vitamin D-haltigen Arzneimittels verwechselt. Bei Kindern ist dies normalerweise mit einer falschen Dosierung sowie mit der parallelen Einnahme von Vitaminkomplexen, die die betreffende Substanz enthalten, durch eine stillende Mutter verbunden.
Eigenschaften und Anwendungen von Vitamin D.
Vitamin D (Calciferol) hat die Funktion, die Absorption von Calcium und Phosphor zu steuern, und stellt den normalen Verlauf der Stoffwechselprozesse sicher. Ein ausreichender Gehalt an Calciferol im Körper fördert das volle Wachstum und die Entwicklung, verhindert das Auftreten von Anzeichen von Rachitis und wirkt sich positiv auf den Prozess der Knochenbildung aus. Die Vitaminlösung wird Kindern einen Monat nach der Geburt verschrieben, da die erforderliche Menge dieser Substanz nicht im Körper des Kindes produziert wird. Im Sommer geborene Säuglinge sind eine Ausnahme, da ultraviolette Strahlung die Synthese von Vitamin D in der Haut auslöst. In der kalten Jahreszeit muss das Kind dieses Vitamin jedoch zusätzlich in Form einer medizinischen Lösung erhalten..
- Wirkt antioxidativ auf den Körper.
- Beeinflusst positiv die Aktivität der Schilddrüse.
- Verhindert Karies.
- Stärkt das Immunsystem.
- Bietet Knochenstärke.
- Reguliert den Insulinspiegel.
- Reduziert das Risiko, Herzerkrankungen zu entwickeln.
- Fördert die normale Blutgerinnung.
- Wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus.
- Stabilisiert den Blutdruck.
- Verhindert die Entwicklung von Krebs.
Indikationen für die Verwendung von Vitamin D:
- Osteoporose.
- Rachitis.
- Defekte in der Zahnbildung, Karies.
- Systemischer Lupus erythematodes.
- Spasmophilie.
- Chronische Pathologien des Verdauungssystems.
- Tuberkulose.
- Knochenbrüche.
Für U-Bahn-Mitarbeiter, Bergleute und Menschen, die außerhalb des Polarkreises leben, ist eine zusätzliche Aufnahme von Calciferol erforderlich.
Wie manifestiert sich eine Vitamin-D-Allergie?
Können Kinder und Erwachsene allergisch gegen Vitamin D3 sein? Und was sind die Symptome dafür, wie manifestiert sich normalerweise eine Allergie gegen Vitamin D? Wenn wir bedenken, dass Calciferolpräparate potenzielle Allergene enthalten, beispielsweise Saccharose, Zitronen- oder Salzsäure, Phenylcarbinol, ist eine pathologische Reaktion durchaus möglich. Oft wird die Krankheit mit einer Reaktion auf eine übermäßige Aufnahme einer Vitaminsubstanz verwechselt, die aufgrund der Nichteinhaltung medizinischer Vorschriften auftritt. Allergiesymptome sind wie folgt:
- Hautausschlag an verschiedenen Körperteilen.
- Jucken und Abblättern der Haut.
- Rötung der Augen, Tränenfluss.
- Unangemessene laufende Nase, verstopfte Nase.
- Störung des Verdauungssystems.
- Appetitverlust.
- Trockener und Halsschmerzen.
- Erhöhte Temperatur.
In besonders schweren Fällen entwickelt sich ein Quincke-Ödem, ein anaphylaktischer Schock und eine Verschlimmerung von Asthma bronchiale kann auftreten. Bei Symptomen eines Angioödems (Atemnot, Blässe oder blaue Haut, Atemnot, Bewusstlosigkeit) oder Anzeichen einer Anaphylaxie (starker Druckabfall, Tachykardie, Schwäche, kalter und klebriger Schweiß, Ohnmacht) ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich, da solche Zustände das Leben des Patienten bedrohen.
Wie man eine Allergie von einer Vitaminüberdosis unterscheidet
Eine Allergie gegen Vitamin D weist charakteristische Manifestationen auf, die viele mit einer normalen Überdosis verwechseln. Der Unterschied zwischen diesen Konzepten besteht darin, dass eine allergische Reaktion eine unzureichende Immunantwort auf in den Körper eindringende Fremdstoffe ist. Solche Phänomene sind das Ergebnis einer Schwächung der Immunität, einer genetischen Veranlagung für solche Pathologien. Anzeichen einer Überdosierung treten aufgrund einer übermäßigen Aufnahme von Calciferol im Körper auf, die mit der Nichteinhaltung medizinischer Vorschriften, der Verwendung eines Analogons anstelle des empfohlenen Arzneimittels sowie der Einnahme von Calciferol enthaltenden Vitaminkomplexen durch eine stillende Mutter verbunden ist. Kindern, die künstlich gefüttert werden, wird eine niedrigere Dosis des Vitamins verschrieben, da fast alle Formeln diese Substanz enthalten..
Unterschiede in den Symptomen einer Vitamin-D-Allergie und Anzeichen einer Überdosierung sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Allergie | Überdosis |
---|---|
Ein roter Ausschlag im Gesicht und am Körper, Juckreiz | Kopfschmerzen |
Aufblähen | Appetitlosigkeit |
Schlafstörungen | Reizbarkeit |
Appetitstörungen | Unruhiger Schlaf |
Rhinitis | Erbrechen |
Tränenfluss | Verlangsamen Sie das Haarwachstum |
Dyspnoe | Intensiver Durst, trockener Mund |
Trockener Mund und Nasopharynx | Erhöhter Blutdruck |
Ödem | Gewichtsverlust |
Symptome eines Angioödems | Übermäßiger Urinfluss |
Anaphylaxiesymptome | Blasse Haut |
Temperaturanstieg | Apathie, Schwäche |
Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Überschuss an Vitamin D sowie sein Mangel für die Gesundheit von Erwachsenen und Kindern gefährlich sind..
Die gefährlichsten Komplikationen
Eine Allergie gegen Vitamin D3 ist insofern gefährlich, als die Möglichkeit besteht, ein Quincke-Ödem zu entwickeln, das eine Gefahr für das menschliche Leben darstellt. Das Auftreten von Anzeichen einer Anaphylaxie ist ebenfalls sehr ungünstig, und ohne rechtzeitige medizinische Versorgung ist aufgrund von Hirnödemen, Erstickungsgefahr und akuter Herzinsuffizienz ein tödlicher Ausgang möglich. Die übermäßige Aufnahme von Calciferol im Körper ist mit schwerwiegenden Nierenerkrankungen, Erkrankungen der Schilddrüse und einer signifikanten Abnahme der körpereigenen Abwehrkräfte behaftet. Eine geschwächte Immunität führt zu häufigen infektiösen Läsionen. Bei Kindern können die Prozesse der Skelettentwicklung gestört sein und die Knochendichte kann abnehmen. Bei Erwachsenen besteht das Risiko von Arteriosklerose, Anorexie und schwerer Dehydration.
Behandlung
Bei Allergiesymptomen muss auf die Verwendung einer Vitamin D-haltigen Lösung verzichtet werden. Zunächst wird die Diagnose anhand eines Bluttests auf Immunglobuline zur Bestimmung der allergenen Substanz durchgeführt und anschließend ein Behandlungsschema gemäß den erzielten Ergebnissen verschrieben. Antihistamin-Tropfen Fenistil wird zur Behandlung von Kindern ab einem Monat angewendet. Dieses Medikament kann helfen, Anzeichen von Allergien zu lindern und Ihrem Kind ein besseres Gefühl zu geben. Ab einem Alter von sechs Monaten können Medikamente wie Cetirizin, Zodak, Kestin, Claritin eingenommen werden. Um Schwellungen, Rötungen und Juckreiz auf der Haut zu beseitigen, werden Salben Fenistil, Wundehil, Desitin, Panthenol, Bepanten verschrieben. Um die Vergiftung zu verringern, normalisieren Sie die Aktivität des Verdauungstrakts. Es werden Sorptionsmittel wie Enterosgel, Polyphepam, Smecta, Weißkohle, Polysorb usw. verwendet..
Schwere Erkrankungen erfordern die Verwendung hormoneller Medikamente, um die Atemfunktion wiederherzustellen, Kehlkopfödeme zu beseitigen und das allgemeine Wohlbefinden zu normalisieren. Um solche Reaktionen zu vermeiden und eine Überdosierung bei Kindern zu verhindern, bei denen diese Symptome viel häufiger als bei Erwachsenen auftreten, müssen die folgenden Empfehlungen befolgt werden:
- Verwenden Sie hypoallergene Formeln, wenn das Baby mit der Flasche gefüttert wird.
- Überwachen Sie Ihre Ernährung beim Stillen sorgfältig.
- Geben Sie dem Kind das Medikament streng in der vom Kinderarzt angegebenen Dosierung.
- Bevor Sie Ihrem Kind zum ersten Mal ein Vitamin geben, reduzieren Sie die empfohlene Dosis, um die Reaktion zu überprüfen.
- Verwenden Sie keine Analoga des verschriebenen Arzneimittels, ohne den Kinderarzt zu informieren.
- Wenn Sie gegen Vitamin D selbst allergisch sind, ersetzen Sie die Medikamenteneinnahme durch tägliche lange Spaziergänge.
Voraussetzung für eine Tendenz zu pathologischen Reaktionen ist die Einhaltung einer hypoallergenen Diät, insbesondere während einer Exazerbation. Das Vermeiden von Lebensmitteln, die potenzielle Allergene sind, hilft, die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Wenn Sie viel sauberes, ruhiges Wasser trinken, verbessert sich auch Ihr Zustand.
Allergie gegen Vitamin D: Symptome und Behandlung
Warum passiert dies? Was sind die Symptome einer Vitamin-D-Allergie? Wie man dies vermeidet und was zu tun ist, wenn eine Allergie auftritt?
Allergie gegen Vitamin D.
Vitamin D ist eine der Substanzen, die für den menschlichen Körper für ein normales Leben lebenswichtig sind. Vitamin D ähnelt durch die Struktur des Moleküls einem Hormon und ist aktiv an vielen physiologischen Prozessen im Körper beteiligt. Gleichzeitig wird Vitamin D selbst teilweise in der menschlichen Haut produziert, muss teilweise von außen kommen - mit der Nahrung und, wenn sie nicht ausreichen, mit Vitaminpräparaten. Darüber hinaus können in einigen (glücklicherweise seltenen) Fällen allergische Reaktionen auf Vitamin D auftreten. Warum geschieht dies? Was sind die Symptome einer Vitamin-D-Allergie? Wie man dies vermeidet und was zu tun ist, wenn eine Allergie auftritt?
Wenn bei Erwachsenen und Kindern eine Allergie gegen Vitamin D3 besteht?
In Anbetracht der Tatsache, dass Vitamin D auf zwei Arten im menschlichen Körper vorkommt, muss betont werden: Es gibt keine allergischen Reaktionen auf endogenes Cholecalciferol, das in der Haut unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung produziert wird. Einfach, weil eine Substanz im Verlauf physiologischer Reaktionen im Körper produziert wird und dementsprechend das Immunsystem als "sein eigenes" wahrgenommen wird. Allergien sind nur gegen Vitamin D von außen und in den allermeisten Fällen möglich - als Teil von mit Cholecalciferol angereicherten Multivitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln. Theoretisch sind auch allergische Reaktionen auf das in Lebensmitteln enthaltene "natürliche" Vitamin D möglich, es ist jedoch praktisch unmöglich, eine Allergie gegen Cholecalciferol spezifisch von einer Allergie gegen das gesamte Produkt zu unterscheiden. Daher wird in solchen Fällen gewöhnlich über die Immunantwort auf Rotfisch, Lebertran, Eigelb und andere Produkte und nicht über die Allergie gegen das darin enthaltene Vitamin D gesprochen. Darüber hinaus ist einer der prädisponierenden Faktoren einer pathologischen Immunantwort häufig eine Überdosis Cholecalciferol sein Eintritt in den Körper mit Nahrung ist fast unmöglich. Wenn wir also von einer Allergie gegen Vitamin D sprechen, sprechen wir immer noch von einer Allergie gegen einen Bestandteil von Vitaminkomplexen und Nahrungsergänzungsmitteln.
Die Ursache für allergische Reaktionen auf Cholecalciferol ist eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber synthetischem Vitamin D. Eine solche Unverträglichkeit beruht auf den genetischen Eigenschaften eines bestimmten Organismus. Daher gibt es häufig Fälle von familiärer Immunität gegen synthetisches Cholecalciferol. Die Pathologie kann sich als akute Allergie oder als verzögerte Immunreaktion manifestieren, die sich parallel zur Anreicherung einer allergieauslösenden Substanz im menschlichen Körper allmählich manifestiert.
Allergie... nicht gegen Vitamin D.?
In einigen Fällen treten die Symptome einer allergischen Reaktion nicht am Cholecalciferol selbst auf, sondern an irgendwelchen Hilfskomponenten des Multivitaminpräparats. Alle Zubereitungen enthalten bestimmte zusätzliche Bestandteile, die formbildend sind (Stärke, Talk in Tabletten, Gelatine in Kapseln usw.), Lösungsmittel für den Wirkstoff (Öle für Öllösungen von Vitamin D, der Basis von Kautabletten), um den Geschmack, die Farbe und die Farbe zu bestimmen Das Aroma des Arzneimittels ist attraktiv für seine Aufnahme (dies gilt insbesondere für Multivitamine für Kinder). Unabhängig von der hochwertigen Zubereitung kann auch auf jede dieser Komponenten eine allergische Reaktion auftreten. Daher ist es bei der Entdeckung einer Allergie "gegen Vitamin D" wichtig herauszufinden, ob wirklich Cholecalciferol der "Schuldige" ist. Oder der Grund liegt überhaupt nicht darin, sondern im Orangengeschmack oder im gelben Farbstoff, der dem Arzneimittel zugesetzt wird.
Nun zu allergischen Reaktionen auf ein Produkt von schlechter Qualität. Es gibt sehr viele Multivitaminpräparate, die Cholecalciferol enthalten, in den Regalen von Apotheken und in Online-Shops. Und wenn zertifizierte Waren in Apotheken verkauft werden und die Aufsichtsbehörden das Sortiment ständig überwachen, können Sie nicht dasselbe über Online-Shops und Kettenhändler aller Arten von Nahrungsergänzungsmitteln, Komplexen und Präparaten für die Gesundheit sagen. Es ist nicht sicher, Cholecalciferol-Medikamente von solchen Verkäufern zu kaufen, und die Medikamente selbst können nicht nur allergische Reaktionen, sondern auch Vergiftungen hervorrufen.
Darüber hinaus ist es mit Allergien und sogar Vergiftungen behaftet, der Einnahme von gutartigen, aber abgelaufenen Multivitaminen oder Medikamenten mit einem gestörten Lagerungsregime. Aus irgendeinem Grund gibt es in der Gesellschaft ein starkes Stereotyp, dass die Haltbarkeit und Lagerbedingungen ausschließlich für Arzneimittel zu beachten sind, während Vitamine „nicht verloren gehen“, selbst wenn sie mehrere Jahre auf einem beleuchteten Regal stehen. Das ist natürlich ein Fehler. Multivitaminpräparate können auch nach dem Verfallsdatum oder der Verletzung der empfohlenen Lagerbedingungen gesundheitsschädlich werden, insbesondere können sie allergische Reaktionen hervorrufen, selbst wenn das Medikament zuvor keine Probleme verursacht hat.
Symptome einer Vitamin-D-Allergie
Die Symptome einer synthetischen Cholecalciferol-Allergie unterscheiden sich normalerweise nicht wesentlich von anderen Symptomen einer Lebensmittel- oder Arzneimittelallergie. Einige der häufigsten Symptome sind:
- dyspeptische Symptome - Übelkeit, Erbrechen, Unbehagen und Unwohlsein des Verdauungssystems;
- Blähungen und Stuhlstörungen - Entspannung, seltener Verstopfung;
- verminderter Appetit bis zu seiner Abwesenheit;
- Schlafstörungen, Schlafumkehrung - Schläfrigkeit während des Tages und Angst, Wachheit nachts - besonders typisch für kleine Kinder;
- Kopfschmerzen, allgemeine Schwäche;
- Hautmanifestationen - Hautausschläge vom Urtikaria-Typ, Ekzeme, Juckreiz;
- Schwellung;
- selten - Bronchospasmus, asthmatischer Husten;
- selten - Krämpfe;
- selten - akute generalisierte allergische Reaktionen (Quincke-Ödem, anaphylaktischer Schock).
Die Hinterlist einer allergischen Reaktion auf Vitamin D liegt in der Tatsache, dass das Unwohlsein von einer Person nicht immer genau als Zeichen einer pathologischen Immunreaktion wahrgenommen wird. Dyspepsie und Stuhlstörungen können fälschlicherweise als Manifestationen von Dysbiose angesehen werden, während Schlafstörungen und chronische Müdigkeit auf Stress und Überlastung bei der Arbeit zurückzuführen sind..
Behandlung mit Vitamin D-Allergien
Die wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung einer allergischen Reaktion ist die Beendigung des Kontakts mit dem Allergen. Bei dem geringsten Verdacht, dass die Ursache für die pathologische Reaktion des Immunsystems ein Vitamin-D-Präparat ist, müssen Sie die Einnahme abbrechen und einen Allergologen konsultieren. Während der Untersuchung wird der Arzt bestimmen, welche spezifische Komponente des Arzneimittels die Pathologie verursacht hat, wird empfehlen, das Arzneimittel zu ersetzen (wenn es sich um Allergien gegen Hilfskomponenten des Arzneimittels handelt) oder empfehlen, die Einnahme von synthetischem Cholecalciferol vollständig abzubrechen, wenn möglich, indem die Dauer der Sonneneinstrahlung und die Verwendung von Lebensmitteln, die reich an Lebensmitteln sind, ausgeglichen werden Vitamin-D.
Um die Symptome einer allergischen Reaktion - Hautausschlag, Stuhlstörungen, Schwellung - zu lindern, wird dem Patienten empfohlen, Antihistaminika einzunehmen, die die pathologische Immunreaktion unterbrechen. Im Falle einer akuten generalisierten allergischen Reaktion - Quinckes Ödem oder anaphylaktischer Schock - müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen, da es sich um lebensbedrohliche Zustände handelt, die mit einem Erste-Hilfe-Kasten zu Hause nicht gestoppt werden können.
Es ist zu beachten, dass je jünger das Kind ist, desto schneller entwickelt es eine allergische Reaktion, einschließlich der lebensbedrohlichen generalisierten. Schwellungen, Krämpfe und starke Hautausschläge am Körper des Babys sind daher ein guter Grund für einen dringenden Arztbesuch..
Allergie oder Überdosierung?
Oft werden Symptome einer Überdosierung des Arzneimittels für Manifestationen einer Allergie gegen Vitamin D genommen. Das Überschreiten der zulässigen Dosis tritt am häufigsten bei unkontrollierter Aufnahme von Vitaminen durch ein Kind auf. "Kinder" -Vitamine enthalten häufig Aromen und aromatische Zusatzstoffe, aufgrund derer das Medikament vom Kind als Süße wahrgenommen wird. Es ist nicht überraschend, dass ein Baby, wenn es Zugang zu dem Produkt hat, es wie gewöhnliche Süßigkeiten essen und eine schwere Überdosis bekommen kann. Daher ist es wichtig, dass Erwachsene dem Kind Vitaminpräparate genau in der Dosis geben, die es benötigt..
In Anbetracht der Tatsache, dass Cholecalciferol an vielen physiologischen Prozessen im Körper beteiligt ist, führt sein Überschuss zu Stoffwechselstörungen, insbesondere Kalzium, Veränderungen des Säure-Basen-Gleichgewichts des Körpers, schwerwiegenden Funktionsstörungen der Nieren, des Herzens und der Leber. Sowohl eine akute als auch eine chronische Überdosierung mit Vitamin D ist gefährlich und erfordert ärztliche Hilfe.
Anzeichen einer Vitamin-D-Überdosierung sind wie folgt:
- Bewusstseinsstörungen, Schwäche, starke Schläfrigkeit oder umgekehrt Schlaflosigkeit, Unruhe;
- Blutdruckschwankungen, häufiger deren Anstieg;
- Erbrechen;
- vermehrtes Wasserlassen bis zur Dehydration;
- Schwellung, schmerzende Schmerzen in Muskeln und Gelenken;
- ausgeprägte Blässe;
- Arrhythmie.
Einige Manifestationen einer Überdosierung ähneln den Symptomen einer allergischen Reaktion, aber bei einer Überdosierung tritt kein anaphylaktischer Schock oder Angioödem auf. Trotzdem ist eine Überdosierung von Cholecalciferol nicht weniger gefährlich als eine Allergie gegen Cholecalciferol. Bei schwerem Unwohlsein ist es daher besser, so bald wie möglich einen qualifizierten Arzt zu konsultieren, der die Ursache der Pathologie ermittelt und die erforderliche Behandlung empfiehlt.
Allergie gegen Vitamin D bei Säuglingen: Was tun und was ersetzen?
Warum entwickelt sich bei Säuglingen eine Allergie gegen Vitamin D?
Leider gibt es Zeiten, in denen Eltern kurz nach der Einnahme dieses Arzneimittels allergische Manifestationen auf der Haut des Babys bemerken..
Außerdem ist das Baby oft ungezogen, es hat Probleme mit dem Verdauungssystem..
Experten sind sich sicher, dass eine echte Allergie gegen Vitamin D bei Babys fast nie gefunden wird, obwohl dies, wie oben erwähnt, nicht ausgeschlossen werden kann..
Eine Unverträglichkeit mit dem Auftreten von allergischen Standardsymptomen ist jedoch viel häufiger..
Solche Anzeichen können normalerweise aufgrund eines Überschusses an Vitamin D (mit einer falsch verschriebenen Dosierung) auftreten..
- Asthma bronchiale und Rauchsucht: die Folgen einer schlechten Angewohnheit
- Mykospore aus Nagelpilz: Bewertungen, Preis und Analoga
- Wässrige Pickel an Händen und Füßen mögliche Ursachen und Behandlungen
- Ein Pickel auf der Lippe und das ist kein Herpes - was können die Gründe sein und wie zu behandeln
- Zinksalbe gegen Dermatitis - wir wenden richtig an
- Elokom Salbe - Gebrauchsanweisung, Gebrauchsmerkmale
- Das Auftreten von Windelausschlag in der Leiste bei Erwachsenen und Lösungsmethoden
Darüber hinaus stellen Ärzte fest, dass ein Überschuss häufiger für Babys charakteristisch ist, die keine Muttermilch erhalten, da viele Mischungen Vitamin D enthalten.
Vor allem wird es im Winter benötigt, wenn die Tageslichtstunden kurz sind, was bedeutet, dass die Menge an Vitamin D, die der Körper des Babys dank ultraviolettem Licht erhält, im Vergleich zu den Frühlings- und Sommermonaten erheblich reduziert ist.
Laut einer Reihe von Kinderärzten ist im Frühjahr und Sommer für Babys, die viel laufen, eine spezielle Aufnahme von Vitamin D überhaupt nicht erforderlich.
Vollständige und korrekte Ergänzungsnahrungsmittel reduzieren auch den Bedarf an einem Baby in Vitamin D..
Anzeichen von Allergien
Manifestationen einer Allergie gegen Vitamin D bei Säuglingen beginnen in der Regel nicht sofort, sondern nach zwei bis drei Tagen.
- Hautausschlag, Urtikaria, Ekzeme. Gleichzeitig juckt die Haut stark, was beim Baby unerträgliche Empfindungen hervorruft..
- Schwellung der Zunge, Lippen.
- Husten, Atemnot.
- Asthmatische Anfälle.
- Quinckes Ödem.
- Anaphylaktischer Schock.
Eine Überdosis Vitamin D (im Gegensatz zu einer echten Allergie) hat auch ihre eigenen Symptome:
- Der Appetit des Babys verschlechtert sich.
- Übelkeit, Erbrechen können auftreten.
- Das Atmen kann schwierig sein.
- Wenn der Überschuss an Vitamin D im Körper des Babys groß ist, führt dies zu Dehydration und das Kind kann Anfälle bekommen..
In diesen extremen Fällen, in denen die Eltern mit einem Überschuss an Vitamin D nicht zum Arzt gingen und die Anreicherung der Substanz im Körper des Babys anhält, werden in anderthalb Monaten andere zu den oben genannten Symptomen hinzugefügt:
- Der Schlaf des Kindes ist gestört.
- Das Kind ist die ganze Zeit ungezogen.
- Die Nieren hören normal auf zu arbeiten (sehr häufiges Wasserlassen beginnt).
- Die Fontanelle wächst sehr schnell (Verstoß gegen die Norm).
Diagnostik und Therapie
In der Tat kann sich bei einer echten Allergie ein Quincke-Ödem oder sogar ein anaphylaktischer Schock entwickeln, die lebensbedrohlich sind, weil das Baby ersticken kann.
Der therapeutische Verlauf beginnt mit der Beendigung der Verwendung von Vitamin D in der Dosierungsform. Ferner führt der Arzt eine komplexe Behandlung durch, die in der Regel Folgendes umfasst:
- Die Verwendung von Antihistaminika, die die Anzeichen von Allergien bei Säuglingen schnell beseitigen. Ab dem ersten Lebensmonat können Sie Ihrem Baby Fenistil (Tropfen) sowie Cetirizin geben. Ab einem Alter von sechs Monaten kann das Baby Zyrtec oder Claritin einnehmen.
- Salben, Gele, Cremes für die entzündete Haut des Babys. Ein Spezialist kann das beliebte Fenistil-Gel verschreiben, eine Reihe anderer lokaler Medikamente, die wunderbar dazu beitragen, dass die Haut des Babys wieder gesund wird..
- Ersetzen Sie die Mischung durch Vinamin D in der Zusammensetzung durch einen Tresor für Babys, der kein Vitamin D enthält.
- Aufnahme von Enterosorbentien, die einen Überschuss an Vitamin D aus dem Körper eines Säuglings entfernen. Enterosgel oder Polyphepam sind gut für das Baby geeignet. Sie entfernen nicht nur das Allergen, sondern normalisieren auch das Verdauungssystem des Kindes..
- Verwendung zusätzlicher Getränke: von gekochtem Wasser bis zu Kompotten.
Nach der Beseitigung akuter gefährlicher Symptome wird die Behandlung mit nicht hormonellen Arzneimitteln fortgesetzt, bis die Symptome vollständig verschwunden sind.
Wichtig zu beachten
- Vitamin D ist notwendig, um Rachitis bei Säuglingen zu verhindern. Manchmal sind Kinder jedoch allergisch gegen diese Substanz..
- Die Symptome können leicht oder schwer sein.
- Selbst bei den mildesten Manifestationen einer Vitamin-D-Allergie bei Säuglingen ist eine dringende Konsultation eines Allergologen erforderlich.
Jeder weiß um die Notwendigkeit, Rachitis bei Kindern vorzubeugen. Eine Überdosierung des Arzneimittels ist jedoch ebenso gefährlich wie der Mangel an Vitamin D3. Sie können erst nach ärztlicher Empfehlung und in der vorgeschriebenen Dosierung mit der Einnahme beginnen. Dieser Ansatz minimiert das Risiko einer negativen Reaktion bei Säuglingen..
Symptome einer allergischen Reaktion auf Vitamin D bei einem Säugling
Innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme tritt eine allergische Reaktion auf Vitamin D auf. Auf dem Foto sind äußere Symptome einer negativen Reaktion zu sehen - sie ähneln atopischer Dermatitis. Anzeichen von Allergien sind:
Schwere allergische Reaktionen erfordern dringend ärztliche Hilfe. Sie werden begleitet von:
- starke Schwellung von Nase, Mund, Rachen;
- schweres Atmen;
- Husten und Atemnot, wie bei Asthma bronchiale.
Behandlungsmerkmale
Bevor Sie eine medikamentöse Therapie verschreiben, sollten Sie herausfinden, was genau die negativen Symptome beim Kind verursacht hat. Eine Allergie gegen Vitamin D tritt ziemlich selten auf, so dass Kinderärzte ihr Auftreten überhaupt nicht annehmen.
Ein Kind, das künstlich oder ergänzend ernährt wird, überprüft die Ernährung. Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind, sollten in Maßen konsumiert werden. Eine stillende Mutter sollte ihre Ernährung anpassen und die Einnahme von Vitaminkomplexen beenden.
Mit diesen Mitteln werden alle Manifestationen von Allergien, die ein Kind hat, unabhängig von seinem Standort beseitigt. Fenistil Gel, Bepanten, Desitin werden äußerlich auf die entzündeten Hautpartien aufgetragen.
Wenn der Allergologe dies für notwendig hält, werden hormonelle Wirkstoffe (Advantan) verschrieben. Es muss gute Gründe für ihre Verwendung geben..
Eigenschaften und Anwendungen von Vitamin D.
Vitamin D (Calciferol) hat die Funktion, die Absorption von Calcium und Phosphor zu steuern, und stellt den normalen Verlauf der Stoffwechselprozesse sicher. Ein ausreichender Gehalt an Calciferol im Körper trägt zum vollen Wachstum und zur Entwicklung bei, verhindert das Auftreten von Anzeichen von Rachitis und wirkt sich positiv auf den Prozess der Knochenbildung aus.
Die Vitaminlösung wird Kindern einen Monat nach der Geburt verschrieben, da die erforderliche Menge dieser Substanz nicht im Körper des Kindes produziert wird. Im Sommer geborene Säuglinge sind eine Ausnahme, da ultraviolette Strahlung die Synthese von Vitamin D in der Haut auslöst.
In der kalten Jahreszeit muss das Kind dieses Vitamin jedoch zusätzlich in Form einer medizinischen Lösung erhalten..
- Wirkt antioxidativ auf den Körper.
- Beeinflusst positiv die Aktivität der Schilddrüse.
- Verhindert Karies.
- Stärkt das Immunsystem.
- Bietet Knochenstärke.
- Reguliert den Insulinspiegel.
- Reduziert das Risiko, Herzerkrankungen zu entwickeln.
- Fördert die normale Blutgerinnung.
- Wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus.
- Stabilisiert den Blutdruck.
- Verhindert die Entwicklung von Krebs.
- Osteoporose.
- Rachitis.
- Defekte in der Zahnbildung, Karies.
- Systemischer Lupus erythematodes.
- Spasmophilie.
- Chronische Pathologien des Verdauungssystems.
- Tuberkulose.
- Knochenbrüche.
Für U-Bahn-Mitarbeiter, Bergleute und Menschen, die außerhalb des Polarkreises leben, ist eine zusätzliche Aufnahme von Calciferol erforderlich.
Warum verschreiben Kinderärzte es Babys?
Im Sommer ist das Problem mit einem Mangel an Calciferol von selbst gelöst. Bei regelmäßigen Spaziergängen an der frischen Luft wird das Spurenelement im Körper des Babys unter dem Einfluss von Sonnenlicht synthetisiert.
Beachtung! Flaschengefütterte Babys erhalten den Mikronährstoff aus angepassten Formeln.
Vitamin D wird zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis verschrieben. Die Hauptfunktionen eines Stoffes umfassen:
- Calciumaufnahme durch Säuglinge.
- Stärkung des Knochengewebes.
- Stärkung des Nervensystems.
- Teilnahme an solchen Prozessen wie: Bildung des Immunsystems; Stoffwechsel; Zellteilung.
Ein Mangel an Spurenelementen im Körper der Krümel kann zu einer Erweichung der Knochen und zu Autoimmunerkrankungen führen.
Frauen, die stillen, wird empfohlen, Folgendes zu konsumieren:
- Meeresfrüchte. Zum Beispiel Lachs, Fischöl, Lebertran, Hering;
- Kartoffeln, Sonnenblumenkerne und Petersilie;
- Eier, Quark und Milch.
Um den Mangel an Spurenelementen auszugleichen, werden Babys normalerweise verschrieben:
- "Calcium D3 Nycomed".
- "Multi-Tabs Baby".
- "Osteotriol".
- "Aquadetrim".
- "Vigantol".
Das Medikament sollte vom Kinderarzt für jedes Kind individuell ausgewählt werden..
Wie die Reaktion provoziert werden kann
Meistens verwechseln Eltern Allergien mit einer Überdosis Calciferol. Es tritt auf, wenn die Mutter des gestillten Babys Vitamin- und Mineralkomplexe verwendet und diese zusätzlich dem Baby gibt.
In einigen Fällen für Babys anstelle von Vitamin D.3 Vitamin D verschreiben2. Es wird in Form einer Ölemulsion hergestellt. Aus diesem Grund ist es für Eltern sehr schwierig, die Dosierung von Ergocalciferol für ein Baby zu berechnen. Oft gibt es eine Überdosis dieses Medikaments..
Beachtung! Vitamin-D2 Nicht verschrieben für Kinder mit Erkrankungen des Verdauungstrakts oder Pathologie von Stoffwechselprozessen, die durch Leber- oder Nierenversagen verursacht werden.
Welche Symptome deuten auf eine Allergie hin?
Es ist möglich festzustellen, dass das Baby erst nach wenigen Stunden und manchmal Tagen nach Einnahme des Arzneimittels, das es enthält, eine Unverträglichkeit gegenüber dem Mikroelement aufweist. Erstens reichert sich im Körper eine erhebliche Menge an Substanz an, und erst dann treten Reaktionen auf.
Beachtung! Eine allergische Reaktion sollte von einer Überdosis unterschieden werden.
Durchschnittliche Manifestation von Intoleranz
Symptome einer Allergie gegen Vitamin D bei Säuglingen:
- hohe Temperatur;
- Hautausschläge in Form kleiner Blasen an Wangen, Gesäß, Hals, Bauch und Beinen;
- Brennen und Juckreiz;
- Atemstörungen;
- Erbrechen und Übelkeit, verminderter Appetit;
- raue Stellen auf der Haut;
- Zerreißen sowie Rötung der Augen;
- Trockenheit der Mundschleimhaut;
- Blähungen, Durchfall oder umgekehrt Verstopfung;
- Angst, Schlaflosigkeit;
- Niesen, Trockenheit im Nasopharynx.
Starke Reaktion
Wenn die folgenden Anzeichen einer Vitamin-D-Allergie auftreten, rufen Sie so bald wie möglich einen Krankenwagen:
- Schwellung von Gesicht und Gliedmaßen;
- Dyspnoe;
- Schwellung der Mundschleimhaut und des Nasopharynx;
- Angioödem;
- ein Anfall von Asthma bronchiale;
- anaphylaktischer Schock.
Wie manifestiert sich eine chronische Überdosierung?
- Krämpfe;
- Lethargie;
- schlechter Schlaf, Appetitlosigkeit;
- Dehydration des Körpers;
- Reizbarkeit;
- häufiges Wasserlassen und Durst;
- Dyspnoe;
- Pathologie der Nieren;
- schnelles Überwachsen der Fontanelle.
Eine allergische Reaktion schnell bewältigen
Zunächst müssen Sie die Einnahme von Vitamin D-haltigen Medikamenten abbrechen. Dann wenden Sie sich an einen Kinderarzt, der je nach Schwere der Erkrankung und Alter des Patienten eine Therapie verschreibt.
- Antihistaminika: Wenn das Baby bereits einen Monat alt ist, verschreibt es "Fenistil", "Suprastin" oder "Cetirizin". Wenn Säuglinge älter als 6 Monate sind, können Arzneimittel wie "Zodak", "Claritin", "Cetirizin", "Zirtek" oder "Kestin" verwendet werden..
- Salben mit Antihistaminwirkung. Zum Beispiel "Gistan", "Wundehil", "Desitin", "Bepanten" oder "Fenistil", "La-Kri".
- Enterosorbentien. Sie sind wichtig für die Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper. Kann verwendet werden "Polyphepan", "Smecta", "Enterosgel" oder " Polysorb ".
- Kortikosteroide, wenn das Kind ein Angioödem entwickelt.
Nur ein Arzt sollte Arzneimittel auswählen, um eine allergische Reaktion zu lindern.
Wenn es Calciferol enthält, muss es ersetzt werden. Geben Sie dem Kind so viel Flüssigkeit wie möglich, um das Allergen schneller aus dem Körper des Kindes zu entfernen..
Verhütung
Es enthält die folgenden Richtlinien:
- Nachdem der Arzt dem Kind Vitamin D verschrieben hat, geben Sie ihm nicht die gesamte in der Anleitung vorgeschriebene Dosis, sondern einen kleinen Teil davon. Dies ist notwendig, um die Reaktion des Babys darauf zu überprüfen. Wenn es nicht erscheint, kann die Dosierung erhöht werden..
- Wenn Sie dem Baby Ergänzungsfutter geben oder seine Mischung ein Spurenelement enthält, sollte die Menge des dem Baby verabreichten Arzneimittels auf der Berechnung basieren: Wie viel das Baby anfänglich Vitamin D erhalten hat, plus die Menge an Spurenelement, die es nicht erfasst hat. Er sollte 600 IE pro Tag erhalten..
- Stellen Sie bei der Auswahl von Arzneimitteln sicher, dass diese so wenig Substanzen wie möglich in der Zusammensetzung enthalten. Bevorzugen Sie auch Zubereitungen auf Wasserbasis gegenüber Zubereitungen auf Ölbasis. Dies verringert das Risiko einer Überdosierung mit Calciferol..
- Wenn bereits eine Allergie gegen Vitamin D festgestellt wurde, verbringen Sie statt der Einnahme des Arzneimittels mit seinem Inhalt einfach mehr Zeit mit Ihrem Kind an der frischen Luft.
Es wird angenommen, dass Vitamin D besonders für Säuglinge nützlich ist, da diese biologisch aktive Substanz die Aufnahme von Kalzium und Phosphor aus der Nahrung gewährleistet.
Meistens werden Babys Medikamente mit diesem Vitamin zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis verschrieben, aber manchmal besteht bei Erwachsenen die Notwendigkeit ihrer Anwendung. In letzter Zeit haben viele das Auftreten von Allergien nach der Verwendung von Medikamenten mit Vitamin D bemerkt.
Symptomatische Manifestationen von Allergien
- das Auftreten von Hautausschlägen in Form von Pickeln, Hautrötungen an Wangen, Knien, Hals, Unterarmen, Schlüsselbein, Unterschenkel und anderen Körperteilen;
- starker Juckreiz, der Schlafstörungen und erhöhte Reizbarkeit verursacht;
- Schwellung des Nasopharynx, begleitet von Nasenausfluss, Husten, Niesen, verstopfter Nase;
- Rötung der Augen, das Auftreten von Tränenfluss.
Diese symptomatischen Manifestationen charakterisieren leichte Allergien. Bei schwereren Formen der Krankheit kann es jedoch sein:
- Atembeschwerden;
- Schwellung von Gesicht, Beinen, Armen;
- heiserer Schrei, Stimme.
Wenn eine solche Reaktion des Körpers auftritt, sollten Sie sofort einen Arzt oder einen Krankenwagen rufen. Es ist äußerst wichtig, auf Verstopfung, Aufstoßen und Erbrechen bei Säuglingen zu achten. Diese Symptome deuten auf eine schwere Vergiftung des Körpers mit einer Vitaminsubstanz hin..
Wie behandelt man?
Beim ersten Anzeichen einer Allergie ist es wichtig, dass die Eltern des Babys oder der Erwachsene, die das Medikament einnehmen, nicht in Panik geraten. Das erste, was zu tun ist, ist, die Verwendung des Produkts einzustellen, das eine solche Reaktion verursacht hat..
Mit der Entwicklung des Quincke-Ödems sind Ärzte gezwungen, Erste Hilfe mit systemischen Kortikosteroid-Medikamenten zu leisten. Für den Fall, dass ein Kind schwere Hautausschläge hat, werden Cremes, Gele, Salben und "Sprecher" verschrieben, um diese zu beseitigen.
Nachdem die allergische Reaktion beseitigt ist, sollten andere Vitamin D-haltige Präparate beachtet werden. Stillende Frauen sollten sicherstellen, dass ihre Ernährung mit Lebensmitteln angereichert ist, die diese in ihrer Zusammensetzung enthalten.
Ein Spaziergang an der frischen Luft unter den sanften Sonnenstrahlen schadet nicht, ist aber nur für Menschen nützlich, denen ein nützliches Element im Körper fehlt.
Solche Mittel sind für die Vorbeugung von Rachitis notwendig, Kinderärzte wählen sie individuell aus. Im Körper verbinden sich zusätzliche Komponenten mit Proteinen, das Ergebnis dieses Prozesses ist eine Sensibilisierung, die als allergische Reaktion bezeichnet wird. Dies ist die Reaktion des Körpers auf das Auftreten neu gebildeter Substanzen..
Medikamente
Bei schweren allergischen Reaktionen werden den Patienten die folgenden Medikamente verschrieben.
- Antihistaminika. Es gibt drei Generationen dieser Medikamente. Sie beseitigen Vitamin-D-Hautausschläge und andere Symptome. Produkte der Generation I wirken schnell, aber kurzfristig. Verursacht Schläfrigkeit. Medikamente der Generation II wirken sich negativ auf das Herz aus. Histaminblocker der Generation III haben praktisch keine Nebenwirkungen und gelten als die wirksamsten. Liste der Medikamente: Diazolin, Suprastin, Tavegil, Cetrin, Zodak, Clemastin, Desloratadin, Erius, Zyrtec, Claritin, Fenistil.
- Hormone (Kortikosteroide) werden verwendet, um schwere Symptome zu lindern. Medikamente wirken sich negativ auf den Zustand des gesamten Körpers aus und haben eine Reihe von Nebenwirkungen. Aber manchmal ist dies eine notwendige Maßnahme, um die allergische Reaktion zu stoppen. Kortikosteroide sind in Form von Salben, Tabletten und Lösungen zur Injektion und Inhalation erhältlich: Betamethason, Kenacort, Prednisolon, Dexamethason, Pulmicort, Lokoid, Dermovat.
Um Toxine und unnötige Spurenelemente zu entfernen, werden Säuglingen Sorptionsmittel verschrieben. Am häufigsten werden Aktivkohle, Enterosgel und Polyphepan verwendet. Die Medikamente beseitigen auch die Symptome einer Vergiftung. Parallel dazu sollte das Kind viel Wasser, Kompotte und Kräuterkochungen erhalten..
So verhindern Sie eine Überdosierung?
Um eine Überdosierung zu vermeiden und die Wahrscheinlichkeit einer Allergie gegen Vitamin D-haltige Arzneimittel zu verringern, müssen Sie die folgenden vorbeugenden Maßnahmen einhalten:
- Hören Sie auf den Rat Ihres Arztes und überschreiten Sie nicht die vorgeschriebene Dosierung für Ihre tägliche Einnahme.
- Erhöhen oder verringern Sie die Dosis nicht selbst.
- Wenn das Kind künstlich ist, teilen Sie dem Arzt unbedingt mit, welche Mischung Sie verwenden. Vielleicht wird in diesem Fall die Dosierung von Vitamin D reduziert.
- Ein geringeres Allergierisiko wird durch eine wässrige Lösung eines Vitamins als durch ein Öl verursacht.
- Im Falle einer sofortigen allergischen Reaktion auf das Arzneimittel oder einer Verschlechterung des Wohlbefindens des Kindes nach der Einnahme von Vitamin D muss das Arzneimittel abgesagt und ein Arzt über einen möglichen Ersatz des Arzneimittels konsultiert werden.
Allergene Lebensmittel zum Stillen: Stoppliste und Menü für eine stillende Mutter
Ist eine D3-Allergie bei Erwachsenen und Kindern möglich?
Um die Frage zu beantworten, ob eine Allergie gegen Vitamin D vorliegen kann, müssen die Besonderheiten der Aufnahme der Substanz in den Körper verstanden werden. Normalerweise gelangt das Vitamin aus der Nahrung in menschliche Gewebe und Organe. Die Substanz kann auch in der Haut produziert werden, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt wird..
Natürliche Eintrittswege in den Körper können bei einem Kind keine Allergie gegen Vitamin D auslösen. Diese Art des Eindringens einer Substanz in Gewebe wird durch die Systeme des menschlichen Körpers reguliert, daher ist eine Überdosierung von Vitamin aus der Nahrung fast unmöglich..
Ein typischer Grund für die Entwicklung einer allergischen Reaktion auf D3 ist die unkontrollierte Verwendung von Multivitaminkomplexen, die diese Substanz enthalten. Wenn Sie die richtige Dosierung nicht einhalten und zu viel Vitamin trinken, sammelt es sich im Körper an und hat eine toxische Wirkung auf Zellen und Gewebe..
Äußerlich manifestiert sich dieser Zustand in der Entwicklung spezifischer Symptome, die für eine allergische Reaktion charakteristisch sind.
Der unkontrollierte Gebrauch des Arzneimittels bei Kindern ist besonders gefährlich. In einem frühen Alter kann eine große Dosis des Vitamins eine schwere Vergiftung verursachen, die zu schweren Komplikationen führen wird. Daher müssen die Eltern die Regeln für die Einnahme des Arzneimittels strikt befolgen und es dem Kind nur gemäß dem festgelegten Zeitplan geben..
Um eine versehentliche Aufnahme der Substanz in den Körper zu verhindern, müssen alle Vitaminkomplexe an einem isolierten Ort aufbewahrt werden, der für Kinder unzugänglich ist..
Individuelle Intoleranz
In seltenen Fällen können Patienten eine individuelle Unverträglichkeit haben - eine spezielle Allergie gegen Vitamin D. Dieser Zustand wird durch einen genetischen Defekt verursacht, der die Empfindlichkeit des menschlichen Körpers gegenüber dieser Substanz erhöht.
Die häufigste genetisch bedingte Allergie gegen Vitamin D tritt bei Kindern auf, bei denen sich dieser Zustand durch folgende Symptome manifestiert:
- Appetitverlust;
- Anhaltendes Erbrechen;
- Durchfall;
- Schlafstörungen;
- Starke Dehydration des Körpers;
- Nesselsucht, Juckreiz auf der Hautoberfläche von Gesicht und Rumpf;
- In seltenen Fällen konvulsives Syndrom.
Bei Erwachsenen verläuft der Zustand leichter, äußerlich äußert er sich in Schwäche, Kopfschmerzen, Durst und Übelkeit..
Um eine akute Überempfindlichkeitsreaktion zu lindern, wird ihm eine Antihistamin-Therapie (Tavegil, Suprastin und andere Medikamente) verschrieben. In Zukunft wird dem Patienten nicht empfohlen, Vitamin-D3-Präparate zu verwenden, einschließlich der komplexen Medikamente, die diese Substanz enthalten..
Allergie gegen Hilfskomponenten des Arzneimittels
Das Auftreten pathologischer Symptome bei einem Patienten nach Einnahme von Multivitaminkomplexen kann nicht nur durch eine Allergie gegen den Wirkstoff des Arzneimittels selbst verursacht werden. Normalerweise enthalten Arzneimittel auf Vitamin D-Basis (einschließlich Aquadetrim) zusätzliche Komponenten, die Teil des Arzneimittels sind, um die beste Absorption des aktiven Elements sicherzustellen.
Wenn dem Patienten ein Medikament verschrieben wird, das aktive Allergene enthält, muss er die Einnahme dieses Medikaments vollständig ablehnen.
Wenn eine weitere Verwendung von Vitamin D3 erforderlich ist, sollte der Patient die Zusammensetzung anderer Arzneimittel, die diese Substanz enthalten, sorgfältig untersuchen. Bei der Analyse der Zusammensetzungen wählt der behandelnde Arzt (Therapeut oder Kinderarzt) einen solchen Komplex aus, dessen Inhalt das Allergen nicht enthält.
Kann ich allergisch gegen Vitamin D und die damit verbundenen Präparate sein??
Gibt es eine Vitamin D-Allergie? Wie manifestiert sich sein Mangel und Übermaß? Ist eine Vitamin-D-Unverträglichkeit möglich? Kann ultraviolettes Licht seinen Mangel ausgleichen? Welche Produkte enthalten? Die dringendsten Fragen zu Vitamin D werden in diesem Artikel behandelt..
Arten von Vitamin D:
Es gibt verschiedene Arten dieser Substanz:
- Vitamin D2 - Ergocalciferol; es wird aus Hefe, Provitamin - Ergosterol isoliert;
- Vitamin D3 - Cholecalciferol; aus tierischen Geweben isoliert, Provitamin - 7-Dehydrocholesterin;
- Vitamin D4-22,23-Dihydro-Ergocalciferol;
- Vitamin D5 - 24-Ethylcholecalciferol (Sitocalciferol); isoliert aus Weizenöl;
- Vitamin D6 - 22-Dihydroethylcalciferol (Stigma-Calciferol).
Typ 2 und 3 sind signifikant - fettlösliche Vitamine, die sich unter dem Einfluss von Sonnenlicht im Gewebe des Körpers bilden. Vitamin D3 wird am häufigsten als Ergänzung verwendet..
Strukturformeln der Vitamine D2 und D3
Die Hauptfunktion dieses Vitamins ist der Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel..
Es fördert die Aufnahme von Kalzium im Darm und hält die notwendigen Mengen an Kalzium- und Phosphorverbindungen im Blut aufrecht (aufgrund dessen treten keine Muskelkrämpfe auf - Tetanie in Verbindung mit Kalziummangel; Knochenmineralisierung und -wachstum bleiben erhalten, Knochenzerstörung - Zerstörung wird verhindert)..
Darüber hinaus ist Vitamin D an einer Reihe anderer Prozesse beteiligt:
- Stimulierung des Zellwachstums;
- Verbesserung der neuromuskulären Überleitung;
- Teilnahme an den Prozessen der Immunabwehr.
Wie Vitamin D in den Körper gelangt?
Es gibt 3 mögliche Wege für die Aufnahme von Vitamin D:
Bleib in der Sonne
Unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung in der Haut wird Vitamin D synthetisiert. Gleichzeitig ist ein Vitamin-D-Mangel überhaupt nicht für alle Menschen in nördlichen Breiten erforderlich..
- Erstens kann sich das im Sommer produzierte Vitamin D in der Leber und im Fettgewebe ansammeln und bei Bedarf im Winter freigesetzt werden, wodurch ein konstanter Vitaminspiegel im Körper aufrechterhalten wird..
- Zweitens wird die Produktion von Vitamin D unter dem Einfluss der Sonne nicht nur von der Expositionsdauer beeinflusst, sondern auch von Faktoren wie: Trübung, Vorhandensein von Smog, Melaningehalt in der Haut, Verwendung von Sonnenschutzmitteln.
Nahrungsaufnahme
Infografik: Nahrungsquellen für Vitamin D.
Die Liste der Produkte, die anfänglich eine ausreichende Menge an Vitamin D enthalten, ist äußerst klein.
- Die inhaltlich reichsten:
- öliges Fischfleisch,
- Fischleberöl.
- In kleinen Mengen ist es enthalten in:
- Rinderleber,
- Käse,
- Eigelb.
Derzeit gibt es auf dem Lebensmittelmarkt eine relativ große Anzahl von mit Vitamin D angereicherten Lebensmitteln, beispielsweise Milch, fermentierte Milchprodukte und Babynahrung.
Konsum von Vitamin D-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln
Unter Bedingungen eines Vitamin-D-Mangels und seines geringen Gehalts an Lebensmitteln ist die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit diesem Vitamin eine gute Option, um den Mangel auszugleichen.
Überdosierung mit Vitamin D.
Die toxischen Wirkungen von Vitamin D treten bei übermäßiger Sonneneinstrahlung niemals auf. Die Produktion des Vitamins in der Sonne nach einer Weile wird gehemmt, wodurch es zu keiner Überdosierung kommt.
Toxische Wirkungen der Vitamin-D-Aufnahme aus der Nahrung sind äußerst selten (dies kann in ungewöhnlichen Situationen auftreten, z. B. beim Verzehr von Eisbärenleber mit extrem hohen Vitamin-D-Dosen). BEIM
Das Fehlen einer Allergie gegen "natürliches" Vitamin D bedeutet jedoch nicht die Möglichkeit einer unkontrollierten Einnahme von Medikamenten. Eine Erhöhung der Vitamin D-Konzentration kann eine Reihe sehr gefährlicher Reaktionen des Körpers hervorrufen:
- Anorexie
- Gewichtsverlust
- Polyurie (starkes Wasserlassen)
- Auftreten von Herzrhythmusstörungen
- Urolithiasis-Krankheit.
Zusätzlich wird Vitamin D über die Leber ausgeschieden. Falls zu viel davon im Körper vorhanden ist, kann es sich darin ansammeln und seine Funktion stören..
Es besteht die Möglichkeit, Pseudoallergien zu entwickeln - die Freisetzung von Histamin ist nicht das Ergebnis einer Immunantwort, sondern unter dem Einfluss anderer Faktoren. Möglicherweise fällt die Aufnahme von Vitamin D mit der Aufnahme von Histaminoliberatoren in den Körper zusammen, was eine pseudoallergische Reaktion hervorruft.
In diesem Fall fällt der "Verdacht" zunächst auf den "künstlichen Zusatz" und nicht auf das "natürliche Zuhause"..
Mangel an Vitamin D
Die Situation eines Vitamin-D-Mangels ist weitaus häufiger und geht mit so schweren Krankheiten wie Rachitis bei Kindern und Osteoporose bei Erwachsenen einher..
- Mit einem Mangel an Vitamin D bei Säuglingen und Kleinkindern werden die Knochen weich und es treten verschiedene Skelettdeformitäten auf, das Knochenwachstum verlangsamt sich.
- Ein Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen ist durch eine Tendenz zu Knochenbrüchen und Osteoporose gekennzeichnet. Zusätzlich wird das Immunsystem gestört und der Schutz vor Infektionen verringert..
Zur Vorbeugung und Behandlung dieser Zustände werden Wasser- und Fettlösungen von Vitamin D verwendet, wobei die letztere Option für die Anwendung bei Kindern vorzuziehen ist. Die Entscheidung, Vitamin D als Ergänzung einzunehmen, sollte mit dem behandelnden Arzt (Therapeut oder Kinderarzt) besprochen werden, da es ziemlich schwierig ist, die richtige Dosis Vitamin D zu wählen.
Der Bedarf an Vitamin D wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst:
- Alter,
- Fußboden,
- das Gewicht,
- begleitende Krankheiten und Zustände.
Wenn Sie sich entscheiden, Vitamin D selbst einzunehmen, empfehlen wir die Verwendung eines der komplexen Vitaminpräparate, die eine Konzentration an Vitamin D enthalten, die keine Nebenwirkungen und Überdosierungen verursachen kann (Complivit, Multi-Tabs, Vitrum usw.).
Könnten Sie allergisch gegen Vitamin D sein??
Vitamin D ist eine natürliche Substanz für den Körper, die keine Reaktionen des Immunsystems hervorrufen kann. Eine Vitamin-D-Allergie ist daher nicht möglich. Wenn Allergiesymptome auftreten, sollte nach einer anderen Ursache gesucht werden..
Selten, aber möglicherweise allergisch gegen nicht zertifizierte Vitamin-D-Präparate. In diesem Fall sind Allergiesymptome auf Fremdkörper im Präparat zurückzuführen.
Darüber hinaus kann sich eine allergische Reaktion auf die Hilfskomponenten der ursprünglichen, guten Arzneimittel entwickeln..
Nach den obigen Tatsachen stellte sich heraus, dass es an sich keine Allergie gegen Vitamin D gibt. Es ist jedoch notwendig, die unerwünschten Folgen seines Empfangs zu unterscheiden, um sie zu verhindern..
Überdosis
Das grundlegendste Problem ist eine Überdosis Vitamin D. Der tägliche Bedarf für dieses Element bei einem Kind beträgt 400 IE, bei Erwachsenen weniger. Wenn 1000-1500 IE eingenommen werden, treten unerwünschte Wirkungen auf. Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, auf welche Weise das Vitamin auf natürliche Weise aufgenommen wird (Dr. E.O. Komarovsky achtet immer besonders darauf)..
Bei der Einnahme eines gefälschten Arzneimittels (zum Beispiel gibt es Fälle, in denen das nicht originale Arzneimittel Akvadetrim auf den Markt kommt) entwickeln sich Allergien bei Kindern gegen minderwertige Rohstoffe.
Dies geschieht meistens nach 1-2 Wochen Aufnahme, wenn sich bereits eine Sensibilisierung gebildet hat. Eine echte allergische Reaktion auf die Bestandteile einiger Qualitätsmedikamente ist ebenfalls möglich..
Intoleranz
Wenn sich jedoch eine individuelle Intoleranz entwickelt, entwickelt sich die Reaktion sofort und äußert sich in folgenden Symptomen:
- Übelkeit, Erbrechen;
- Verstopfung oder Durchfall;
- Hautirritationen;
- Schwellung;
- Temperaturanstieg.
In diesem Fall wird eine ähnliche Reaktion gebildet, wenn Lebensmittel mit Cholecalciferol gegessen werden..
Symptome
In den meisten Fällen entwickeln sich unerwünschte Reaktionen bei der Verwendung von Vitamin D-Präparaten wie eine Allergie gegen Vitamin D. Die Symptome sind fast immer dieselben:
- juckende Haut;
- Hautausschlag, besonders im Gesicht;
- Reizung, Entzündung, Abblättern der Haut;
- Ekzem;
- gastrointestinale Symptome;
- Schwellung;
- selten - laufende Nase, Bindehautentzündung.
Wie lange dauert eine Allergie gegen Vitamin D??
Unmittelbar nach Absetzen des Arzneimittels hört die ständige Freisetzung von Histamin-, Darm- und Atmungssymptomen auf. Hautmanifestationen können weitere 5-7 Tage bestehen bleiben (mit einer stetigen Regression). Wenn die Symptomatik nicht verschwindet, wurde die Ursache falsch identifiziert..
In Kindern
Eine Allergie gegen Vitamin D tritt bei Säuglingen aus den gleichen Gründen auf wie bei älteren Kindern und Erwachsenen. Es manifestiert sich:
- intensivere Hautsymptome;
- manchmal - ein Temperaturanstieg;
- Tränenfluss, Launenhaftigkeit des Kindes;
- Weigerung zu essen;
- Schlafstörung;
- Stuhlstörung.
Behandlung
Die Therapie sollte auf dem Grund für die Entwicklung unerwünschter Reaktionen beruhen:
- Individuelle Intoleranz. Stornierung aller Medikamente und Produkte mit Cholecalciferol, um den Bedarf an Vitamin D zu decken - häufige Spaziergänge auf der Straße;
- Allergie gegen ein minderwertiges Medikament. Ersetzen des Arzneimittels durch ein Arzneimittel derselben Marke, jedoch von hoher Qualität;
- Allergie gegen Hilfskomponenten des Arzneimittels. Ersetzen des Arzneimittels durch ein Produkt, das keine allergieauslösenden Zusatzstoffe enthält. Es ist bevorzugt, Öllösungen des Mittels zu wählen;
- Überdosis. Stornierung des Arzneimittels für einen Zeitraum von 1-2 Monaten (während derer Spaziergänge auf der Straße erforderlich sind), dann die Einführung des Arzneimittels, jedoch in einer angemessenen Dosis.
Im Falle einer echten Allergie werden Antihistaminika (Fenistil, Suprastin, Cetirizin usw.), lokale Glukokortikoide, verwendet. In allen Fällen werden Enterosorbentien, Feuchtigkeitscremes und Salben verwendet, manchmal Weichmacher.
So ersetzen Sie Vitamin D, wenn Sie allergisch dagegen sind?
Sie können ein anderes Medikament wählen, Lebensmittel mit Cholecalciferol essen. Wenn sie nicht auch assimiliert sind, machen Sie weitere Spaziergänge.
Rachitis und Vitamin-D-Allergie - was tun??
Heute ist Rachitis eine vergessene Krankheit. Es kann nur asoziale Kinder betreffen, die die Wohnung wochenlang nicht verlassen. Um Rachitis vorzubeugen, reicht es aus, mehr zu laufen.
Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie versuchen, ein Medikament zu finden, das ein Minimum an synthetischen Zusatzstoffen enthält. Wenn sich bereits Rachitis entwickelt hat, wird diese in einem Krankenhaus behandelt und die Therapie dort ausgewählt. Bei Bedarf wird das Allergen zusammen mit hormonellen Arzneimitteln, beispielsweise Prednisolon, verabreicht.
Vitamin D-Präparate
Zunächst ist zu beachten, dass alle Vitamin-D-Produkte in Wasser- und Ölprodukte unterteilt sind. Die erste Gruppe umfasst Aquadetrim, und dies ist heute das beliebteste Medikament..
Vitamin D in Öl wird durch die folgenden Zubereitungen dargestellt:
- Vigantol;
- Oxydevit;
- Fisch fett.
Es sollte beachtet werden, dass Öllösungen natürlicher sind, sie enthalten nichts als ein Vitamin und eine Ölbasis - keine Aromen, Konservierungsstoffe usw. Daher verursachen sie bei richtiger Dosierung weniger Nebenwirkungen. Gleichzeitig weigern sich Kinder oft, sie wegen ihres unangenehmen Geschmacks zu akzeptieren..
Es ist möglich, ein Medikament durch ein anderes zu ersetzen. Dies muss jedoch streng nach ärztlicher Verschreibung erfolgen, die sich nicht nur auf den Zustand und das Alter des Kindes konzentriert, sondern auch auf die Dosis, die dieses vor dem Wechsel des Vitamins eingenommen hat.
Im Folgenden werden Sonderfälle im Zusammenhang mit der Verwendung bestimmter Medikamente betrachtet..
Allergie gegen Aquadetrim
Aquadetrim - ein Präparat, das eine wässrige Lösung von natürlichem Vitamin D enthält, wird aufgrund seiner guten Absorption in einem unreifen Verdauungstrakt häufig bei Frühgeborenen angewendet. Es wird zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-D-Mangel bei der komplexen Therapie von Rachitis und Osteoporose eingesetzt.
Wenn Sie dieses Medikament verwenden, müssen Sie sich der Symptome einer Überdosierung bewusst sein:
Die Symptome einer Allergie gegen Aquadetrim können durch einen Duft in seiner Zusammensetzung verursacht werden
- verminderter Appetit,
- Übelkeit,
- Erbrechen,
- Durchfall,
- Durst,
- reichliches Wasserlassen,
- Kopfschmerzen,
- Gewichtsverlust.
Diese Symptome sind nicht mit Allergien verbunden und treten nicht auf, wenn das Medikament in einer für eine bestimmte Person geeigneten Dosis angewendet wird..
Es ist jedoch zu beachten, dass Aquadetrim einen Duft enthält. Daher kann sich genau deshalb eine Allergie gegen Aquadetrim bei Säuglingen entwickeln, und dies wird in der Tat eine Allergie nicht gegen wässriges Vitamin D, sondern gegen eine Hilfskomponente sein.
Allergie gegen Fischöl
Die Aufnahme dieser Komponente in die Ernährung ist nicht nur für Kinder obligatorisch. aber auch für erwachsene. Zu den beliebtesten Medikamenten gehören:
- Biokontur (Russland);
- Kusalochka (Russland);
- Goldfisch (Russland);
- Nordic Naturals (Norwegen);
- Möller (Finnland).
Es wurden keine Fälle von Allergien gegen diese Medikamente gemeldet. Bei Verwendung von Produkten geringer Qualität können jedoch unerwünschte Reaktionen auftreten..